AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen ABGB 2001 BGBl 98 und 2002 BGBl 71 (8019) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
ab [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abändern [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
Abänderung [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
Abbaubetriebs [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
Abbruch [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
aber [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
Aber [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
Abfall [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
Abfassung [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abfinden [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
Abfindung [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abfließen [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
Abflusse [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abführe [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abführen [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abführt [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
Abführung [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
Abgabe [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
Abgaben [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
Abgang [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgeändert [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgefordert [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgeführt [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgeführten [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgefunden [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgegeben [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgegebenen [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgegebenes [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgehandelt [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgehen [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgelehnt [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgeleitet [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgeleiteten [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
Abgeltung [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgenützt [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgerechnet [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgerissenen [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgeschlossen [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgesehen [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgesendet [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgesondert [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgesonderten [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgesondertes [ab 2001BGBl98 bis 2002BGBl71]
abgetragen [ab 2001BGBl98 bis 2 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen ABGB 2002 BGBl 71 und 2002 BGBl 104 (8055) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
ab [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abändern [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
Abänderung [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
Abbaubetriebs [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
Abbruch [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
aber [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
Aber [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
Abfall [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
Abfassung [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abfinden [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
Abfindung [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abfließen [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
Abflusse [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abführe [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abführen [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abführt [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
Abführung [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
Abgabe [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
Abgaben [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
Abgang [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgeändert [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgefordert [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgeführt [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgeführten [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgefunden [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgegeben [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgegebenen [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgegebenes [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgehandelt [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgehen [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgelehnt [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgeleitet [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgeleiteten [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
Abgeltung [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgenützt [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgerechnet [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgerissenen [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgeschlossen [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgesehen [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgesendet [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgesondert [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgesonderten [ab 2002BGBl71 bis 2002BGBl104]
abgesondertes [ab 2002BGBl71 bis 200 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen ABGB 2002 BGBl 104 und 2002 BGBl 118 (8054) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
ab [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abändern [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
Abänderung [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
Abbaubetriebs [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
Abbruch [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
aber [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
Aber [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
Abfall [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
Abfassung [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abfinden [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
Abfindung [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abfließen [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
Abflusse [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abführe [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abführen [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abführt [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
Abführung [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
Abgabe [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
Abgaben [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
Abgang [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgeändert [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgefordert [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgeführt [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgeführten [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgefunden [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgegeben [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgegebenen [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgegebenes [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgehandelt [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgehen [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgelehnt [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgeleitet [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgeleiteten [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
Abgeltung [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgenützt [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgerechnet [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgerissenen [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgeschlossen [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgesehen [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgesendet [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgesondert [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl118]
abgesonderten [ab 2002BGBl104 bis 2002BGBl1 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen ABGB 2002 BGBl 118 und 2003 BGBl 85 (8051) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
ab [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abändern [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
Abänderung [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
Abbaubetriebs [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
Abbruch [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
aber [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
Aber [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
Abfall [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
Abfassung [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abfinden [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
Abfindung [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abfließen [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
Abflusse [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abführe [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abführen [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abführt [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
Abführung [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
Abgabe [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
Abgaben [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
Abgang [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgeändert [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgefordert [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgeführt [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgeführten [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgefunden [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgegeben [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgegebenen [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgegebenes [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgehandelt [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgehen [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgelehnt [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgeleitet [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgeleiteten [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
Abgeltung [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgenützt [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgerechnet [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgerissenen [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgeschlossen [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgesehen [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgesendet [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgesondert [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgesonderten [ab 2002BGBl118 bis 2003BGBl85]
abgesondertes [ab 2002BGBl118 bis 20 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen ABGB 2003 BGBl 85 und 2003 BGBl 91 (8077) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
ab [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abändern [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
Abänderung [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
Abbaubetriebs [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
Abbruch [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
aber [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
Aber [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
Abfall [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
Abfassung [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abfinden [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
Abfindung [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abfließen [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
Abflusse [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abführe [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abführen [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abführt [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
Abführung [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
Abgabe [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
Abgaben [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
Abgang [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgeändert [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgefordert [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgeführt [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgeführten [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgefunden [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgegeben [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgegebenen [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgegebenes [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgehandelt [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgehen [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgelehnt [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgeleitet [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgeleiteten [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
Abgeltung [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgenützt [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgerechnet [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgerissenen [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgeschlossen [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgesehen [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgesendet [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgesondert [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgesonderten [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgesondertes [ab 2003BGBl85 bis 2003BGBl91]
abgetragen [ab 2003BGBl85 bis 2 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen ABGB 2003 BGBl 91 und 2004 BGBl 58 (8139) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
ab [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abändern [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
Abänderung [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
Abbaubetriebs [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
Abbruch [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
aber [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
Aber [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
Abfall [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
Abfassung [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abfinden [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
Abfindung [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abfließen [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
Abflusse [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abführe [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abführen [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abführt [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
Abführung [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
Abgabe [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
Abgaben [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
Abgang [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgeändert [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgefordert [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgeführt [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgeführten [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgefunden [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgegeben [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgegebenen [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgegebenes [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgehandelt [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgehen [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgelehnt [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgeleitet [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgeleiteten [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
Abgeltung [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgenützt [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgerechnet [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgerissenen [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgeschlossen [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgesehen [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgesendet [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgesondert [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgesonderten [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgesondertes [ab 2003BGBl91 bis 2004BGBl58]
abgetragen [ab 2003BGBl91 bis 2 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen ABGB 2004 BGBl 58 und 2004 BGBl 77 (8117) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
ab [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abändern [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
Abänderung [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
Abbaubetriebs [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
Abbruch [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
aber [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
Aber [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
Abfall [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
Abfassung [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abfinden [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
Abfindung [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abfließen [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
Abflusse [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abführe [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abführen [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abführt [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
Abführung [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
Abgabe [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
Abgaben [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
Abgang [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgeändert [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgefordert [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgeführt [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgeführten [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgefunden [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgegeben [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgegebenen [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgegebenes [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgehandelt [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgehen [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgelehnt [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgeleitet [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgeleiteten [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
Abgeltung [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgenützt [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgerechnet [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgerissenen [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgeschlossen [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgesehen [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgesendet [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgesondert [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgesonderten [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgesondertes [ab 2004BGBl58 bis 2004BGBl77]
abgetragen [ab 2004BGBl58 bis 2 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen ABGB 2004 BGBl 77 und 2005 BGBl 43 (8120) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
ab [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abändern [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
Abänderung [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
Abbaubetriebs [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
Abbruch [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
aber [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
Aber [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
Abfall [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
Abfassung [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abfinden [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
Abfindung [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abfließen [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
Abflusse [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abführe [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abführen [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abführt [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
Abführung [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
Abgabe [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
Abgaben [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
Abgang [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgeändert [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgefordert [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgeführt [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgeführten [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgefunden [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgegeben [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgegebenen [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgegebenes [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgehandelt [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgehen [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgelehnt [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgeleitet [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgeleiteten [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
Abgeltung [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgenützt [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgerechnet [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgerissenen [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgeschlossen [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgesehen [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgesendet [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgesondert [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgesonderten [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgesondertes [ab 2004BGBl77 bis 2005BGBl43]
abgetragen [ab 2004BGBl77 bis 2 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen ABGB 2005 BGBl 43 und 2005 BGBl 51 (8132) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
ab [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abändern [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
Abänderung [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
Abbaubetriebs [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
Abbruch [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
aber [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
Aber [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
Abfall [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
Abfassung [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abfinden [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
Abfindung [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abfließen [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
Abflusse [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abführe [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abführen [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abführt [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
Abführung [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
Abgabe [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
Abgaben [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
Abgang [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgeändert [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgefordert [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgeführt [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgeführten [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgefunden [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgegeben [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgegebenen [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgegebenes [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgehandelt [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgehen [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgelehnt [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgeleitet [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgeleiteten [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
Abgeltung [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgenützt [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgerechnet [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgerissenen [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgeschlossen [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgesehen [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgesendet [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgesondert [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgesonderten [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgesondertes [ab 2005BGBl43 bis 2005BGBl51]
abgetragen [ab 2005BGBl43 bis 2 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen ABGB 2005 BGBl 51 und 2005 BGBl 120 (8214) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
ab [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abändern [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
Abänderung [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
Abbaubetriebs [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
Abbruch [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
aber [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
Aber [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
Abfall [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
Abfassung [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abfinden [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
Abfindung [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abfließen [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
Abflusse [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abführe [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abführen [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abführt [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
Abführung [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
Abgabe [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
Abgaben [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
Abgang [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgeändert [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgefordert [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgeführt [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgeführten [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgefunden [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgegeben [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgegebenen [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgegebenes [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgehandelt [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgehen [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgelehnt [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgeleitet [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgeleiteten [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
Abgeltung [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgenützt [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgerechnet [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgerissenen [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgeschlossen [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgesehen [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgesendet [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgesondert [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgesonderten [ab 2005BGBl51 bis 2005BGBl120]
abgesondertes [ab 2005BGBl51 bis 200 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen ABGB 2005 BGBl 120 und 2006 BGBl 92 (8322) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
ab [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abändern [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
Abänderung [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
Abbaubetriebs [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abbedungen [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
Abbruch [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
aber [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
Aber [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
Abfall [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
Abfassung [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abfinden [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
Abfindung [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abfließen [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
Abflusse [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abführe [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abführen [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abführt [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
Abführung [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
Abgabe [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
Abgaben [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
Abgang [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgeändert [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgefordert [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgeführt [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgeführten [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgefunden [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgegeben [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgegebenen [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgegebenes [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgehandelt [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgehen [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgelehnt [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgeleitet [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgeleiteten [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
Abgeltung [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgenützt [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgerechnet [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgerissenen [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgeschlossen [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgesehen [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgesendet [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgesondert [ab 2005BGBl120 bis 2006BGBl92]
abgesonderten [ab 2005BGBl120 bis 2006B |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen ABGB 2006 BGBl 92 und 2006 BGBl 113 (8307) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
ab [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abändern [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
Abänderung [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
Abbaubetriebs [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abbedungen [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
Abbruch [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
aber [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
Aber [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
Abfall [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
Abfassung [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abfinden [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
Abfindung [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abfließen [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
Abflusse [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abführe [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abführen [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
Abführung [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
Abgabe [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
Abgaben [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
Abgang [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgeändert [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgefordert [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgeführten [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgefunden [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgegeben [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgegebenen [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgegebenes [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgehandelt [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgehen [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgelehnt [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgeleitet [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgeleiteten [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
Abgeltung [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgenützt [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgerechnet [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgerissenen [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgeschlossen [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgeschlossenen [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgesehen [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgesendet [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgesondert [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgesonderten [ab 2006BGBl92 bis 2006BGBl113]
abgesondertes [ab 2006BGBl9 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Das Hochstift in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Das Hochstift in der deutschen Landesgeschichte (442)
Aach (Herrschaft). A. an der Quelle der Radolfzeller Aach entstand vielleicht im 6. Jahrhundert und wird erstmals 1158 erwähnt. Es wurde Mittelpunkt einer Herrschaft der Herren von A., von denen diese um 1200 an das Hochstift Konstanz gelangte, dessen habsburgischer Bischof sie wohl kurz nach 1273 an die Grafen von Habsburg gab. Als Teil der österreichischen Vorlande (Vorderösterreich) wurde sie oft verpfändet. 1543 wurde sie der Landgrafschaft Nellenburg Österreichs zugeteilt. Am 26. 12. 1805 bzw. 1806 gelangte sie an Württemberg, 1810 an Baden und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg. L.: Wolff 43; Mayer, A., Aus der Geschichte der Stadt Aach, 1911; Keller, E., Marktrecht und Markttreiben in der Stadt Aach, 1985.
Abenberg (Grafen). Die Grafen von A., die vermutlich um 1040 erstmals erwähnt werden (Abinberch), waren im 11. und 12. Jahrhundert Grafen im Radenzgau und im Rangau und - sicher seit 1108 - Vögte des Hochstiftes Bamberg sowie Vögte verschiedener Klöster (u. a. Banz) und stellten eine Reihe von Bischöfen und Äbtissinnen. Ihre Güter fielen 1189 zu einem Teil an das Hochstift Bamberg und nach ihrem Aussterben um 1199/1200 durch Heirat an die Burggrafen von Nürnberg aus dem Hause Zollern (Hohenzollern), die den Ort A. 1296 an das Hochstift Eichstätt verkauften. L.: Wolff 106; Guttenberg, E. Frhr. v., Die Territorienbildung am Obermain, 1927, Neudruck 1966; Schreibmüller, H., Der Ausgang des fränkischen Grafengeschlechts von Abenberg, Schwabacher Heimatbuch 3 (1933); Buchner, F., Die Grafen von Abenberg, (in) Sperber, J., St. Stilla und Abenberg, 1950; Ulsamer, W., 100 Jahre Landkreis Schwabach, 1964; Seitz, F., Grenzsteine des eichstättischen Pflegeamts Abenberg, 1988; Hochmittelalterliche Adelsfamilien in Altbayern, Franken und Schwaben, hg. v. Kramer, F. u. a., 2005, 213; Dopsch, H./Machilek, F., Erzbischof Konrad I. von Salzburg und seine Familie, Mitt. der Gesellschaft für S |
|
AAAKöbler, Gerhard, Die Residenz in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Die Residenz in der deutschen Landesgeschichte (903)
Abs. 533 Dynastien und Höfe s. Höfe und Residenzen 1
Abs. 660 Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W. u. a., Teilband 1, Dynastien und Höfe, Teilband 2 Residenzen, 2003 (39 Dynastien, 353 Residenzen, 165 Höfe von Reichsfürsten auf der Grundlage der Reichsmatrikel von 1521)
Abs. 676 In der Residenzstadt, hg. v. Hirschbiegel, J. u. a., 2014
Abs. 866 Residenzen, s. Höfe und Residenzen
Abs. 1055 Ahaus (Herrschaft, Residenz). A. (1020 Ahusun) wird 1139 (Herren von A.) erstmals urkundlich genannt und entwickelte sich im 14. Jahrhundert zur Stadt (Stadtrecht 1391). Die Herrschaft A. war im 12. Jahrhundert mit Diepenheim (1134 Herren von Diepenheim) (Overijssel) verbunden, gelangte 1241 nach dem Aussterben des Geschlechts durch Heirat an eine Linie der Herren von Horstmar und 1406 nach Abtrennung Ottensteins und des Gogerichts zum Steinernen Kreuz durch Verkauf an das Hochstift Münster, das in A. ein Amt errichtete. Ab 1803 residierten dort die Prinzen von Salm-Kyrburg, welche die Ämter A. und Bocholt zu einem Drittel als Entschädigung für linksrheinische Verluste erhalten hatten. Seit 1810 gehörte A. zum Kaiserreich Frankreich und gelangte 1815 an Preußen, 1946 an Nordrhein-Westfalen. L.: Wolff 312; Kreis Ahaus, hg. v. Lindemann, K./Brambrink, H., 1938; Kohl, W., Geschichte der Stadt Ahaus, 1980; Schloss Ahaus 1690-1990, hg. v. Püttmann, K., 1990; Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, hg. v. Paravicini, W., 2003, 1, 2, 3.
Abs. 1083 Albertiner s. Sachsen, Wettiner L.: Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, Teilband 1 Dynastien und Höfe, hg. v. Paravicini, W. u. a., 2003, 1, 1, 19.
Abs. 1128 Altenburg (Fürstentum, Residenz). Von 1603 bis 1672 war A. (1146/1147 Burggrafschaft, 1324 Verpfändung an die Markgrafen von Meißen) bei Leipzig Sitz einer Linie der Ernestiner. S. Sachsen-Altenbur |
|
AAAKöbler, Gerhard, Hessen in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Hessen in der deutschen Landesgeschichte (681)
Wichtige Hilfsmittel für das damit beschriebene, streng alphabetisch geordnete Nachschlagewerk über die bedeutendsten territorialen Bausteine der deutschen Geschichte waren neben anderem vor allem die Geschichte der deutschen Länder, Territorien-Ploetz, Bd. 1f. 1964ff., das Handbuch der historischen Stätten, der Große Historische Weltatlas, Emil Wallners Zusammenstellung der kreissässigen Territorien, Carl Wolffs Übersicht über die unmittelbaren Teile des ehemaligen römisch-deutschen Kaiserreichs, das Lexikon deutscher Geschichte und das Lexikon des Mittelalters, welche die Erfassung der deutschen Geschichte beispielsweise von der Einheit des historischen Raumes (28 historische Räume: Rheinlande, Mittelrheinlande [Hessen und Mainz], Franken, Pfalz und Saarland, Oberrheinlande, Schwaben, Bayern, Niedersachsen, Westfalen-Lippe, Ostfriesland, Schleswig-Holstein, Hanse und die Städte Lübeck, Hamburg und Bremen, Thüringen, Sachsen [Obersachsen] und die Lausitz, Magdeburg-Wittenberg [- nördliche Territorien -], Brandenburg, Mecklenburg, Pommern, Deutschordensland Preußen, Schlesien, Niederösterreich [Österreich unter der Enns], Oberösterreich [Österreich ob der Enns], Steiermark [Karantanische Mark], Kärnten, Krain, Salzburg, Tirol, Vorarlberg) oder der Vielfalt der einzelnen Orte (ca. 15000 Orte), von der Kartographie, vom Reich, von den Reichskreisen oder von der allgemeinen Lexikographie her versuchten.
b) Weltliche Bank: 1. Bayern, 2. Magdeburg, 3. Pfalz-(Kaisers-)Lautern, 4. Pfalz-Simmern, 5. Pfalz-Neuburg, 6. Bremen, 7. Pfalz-Zweibrücken, 8. Pfalz-Veldenz, 9. Sachsen-Weimar, 10. Sachsen-Eisenach, 11. Sachsen-Coburg, 12. Sachsen-Gotha, 13. Sachsen-Altenburg, 14. Brandenburg-Ansbach, 15. Brandenburg-Kulmbach, 16. Braunschweig-Celle, 17. Braunschweig-Calenberg, 18. Braunschweig-Grubenhagen, 19. Braunschweig-Wolfenbüttel, 20. Halberstadt, 21. Vorpommern, 22. Hinterpommern, 23. Verden, 24. Meckle |
|
AAAKöbler, Gerhard, Württemberg in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Württemberg in der deutschen Landesgeschichte (884)
b) Weltliche Bank: 1. Bayern, 2. Magdeburg, 3. Pfalz-(Kaisers-)Lautern, 4. Pfalz-Simmern, 5. Pfalz-Neuburg, 6. Bremen, 7. Pfalz-Zweibrücken, 8. Pfalz-Veldenz, 9. Sachsen-Weimar, 10. Sachsen-Eisenach, 11. Sachsen-Coburg, 12. Sachsen-Gotha, 13. Sachsen-Altenburg, 14. Brandenburg-Ansbach, 15. Brandenburg-Kulmbach, 16. Braunschweig-Celle, 17. Braunschweig-Calenberg, 18. Braunschweig-Grubenhagen, 19. Braunschweig-Wolfenbüttel, 20. Halberstadt, 21. Vorpommern, 22. Hinterpommern, 23. Verden, 24. Mecklenburg-Schwerin, 25. Mecklenburg-Güstrow, 26. Württemberg, 27. Hessen-Kassel, 28. Hessen-Darmstadt, 29. Baden-Baden, 30. Baden-Durlach, 31. Baden-Hachberg, 32. Holstein-Glückstadt, 33. Sachsen-Lauenburg, 34. Minden, 35. Holstein-Oldenburg bzw. Holstein-Gottorp bzw. Holstein-Gottorf, 36. Savoyen, 37. Leuchtenberg, 38. Anhalt, 39. Henneberg, 40. Schwerin, 41. Cammin bzw. Kammin, 42. Ratzeburg, 43. Hersfeld (Hirschfeld), 44. Nomeny, 45. Mömpelgard, 46. Arenberg, 47. Hohenzollern, 48. Lobkowitz, 49. Salm, 50. Dietrichstein, 51. Nassau-Hadamar, 52. Nassau-Dillenburg, 53. Auersperg, 54. Ostfriesland, 55. Fürstenberg, 56. Schwarzenberg, 57. Liechtenstein, 58. Thurn und Taxis, 59. Schwarzburg, 60. Wetterauische Grafen, 61. Schwäbische Grafen, 62. Fränkische Grafen, 63. Westfälische Grafen.
6. Schwäbischer Reichskreis: Hochstift Konstanz, Hochstift Augsburg, fürstliche Propstei Ellwangen, fürstliche Abtei Kempten, Herzogtum Württemberg und Teck, obere Markgrafschaft Baden (Baden-Baden), untere Markgrafschaft Baden (Baden-Durlach), Markgrafschaft Hachberg, gefürstete Grafschaft Hohenzollern-Hechingen, Grafschaft Hohenzollern-Sigmaringen, gefürstete Frauenabtei Lindau, gefürstete Frauenabtei Buchau, gefürstete Grafschaft Tengen bzw. Thengen, Grafschaft Heiligenberg, Grafschaft Oettingen, gefürstete Landgrafschaft im Klettgau, Fürstentum Liechtenstein, Abtei Salem (bzw. Salmansweiler bzw. Salmannsweiler), Abt |
|
Krieg in den Alpen. Österreich-Ungarn und Italien im ersten Weltkrieg (1914-1918), hg. v. Labanca, Nicola/Überegger, Oswald. Böhlau, Wien 2015. 346 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Krieg in den Alpen. Österreich-Ungarn und Italien im ersten Weltkrieg (1914-1918), hg. v. Labanca, Nicola/Überegger, Oswald. Böhlau, Wien 2015. 346 S. Angezeigt von Gerhard Köbler.
Unter den Römern war Italien der Kern eines überragenden Großreichs um das Mittelmeer, das allerdings nach dem Ende Westroms für sehr lange Zeit in viele politisch weniger bedeutsame Teile zerfiel, bis es im 19. Jahrhundert unter der Führung Piemonts zu einem jungen Nationalstaat geeint wurde. Das den Römern entgegen der Fälschung des privilegium maius unter Rudolf IV. von Habsburg noch nicht einmal vorstellbare Österreich stieg demgegenüber durch geschickte Heiratspolitik seit seinen hochmittelalterlichen Anfängen bis in das 19. Jahrhundert zu einer europäischen Großmacht auf, die viele unterschiedliche Völker und Länder unter ihrer Herrschaft vereinte. Obgleich hierzu auch Gebiete in den Alpen und südlich davon zählten, an deren Gewinnung Italien großes politisches Interesse hatte, schlossen sich sowohl Österreich wie auch Italien mit Deutschland 1882 zu einem politischen Dreibund zwecks Verfolgung gemeinsamer Ziele zusammen.
Nach Beginn des ersten Weltkriegs zwischen Österreich und seinen Verbündeten einerseits und Serbien und den Alliierten andererseits sah Italien allerdings eine gute Gelegenheit, sich auf Kosten des Bündnispartners Österreich, dem man im 19. Jahrhundert bereits die Lombardei und Venetien abgewonnen hatte, weiter abzurunden, zumal Pläne Österreichs zu einem vorbeugenden Krieg gegen Italien aus dem Jahre 1908 längst bestens bekannt geworden waren. Deshalb erklärte das Königreich Italien nach Verhandlungen mit den Alliierten am 23. Mai 1915 Österreich-Ungarn unter Bruch den Bündnisvertrags den Krieg. Nach blutigen Auseinandersetzungen der beiden schlecht vorbereiteten Armeen auf einer etwa 750 Kilometer langen Front in den Alpen erhielt Italien am Ende des ersten Weltkriegs als Lohn für seinen Eintritt auf Seiten der Alliierten die Herrscha |
|
Föderalismus in historisch-vergleichender Perspektive, Band 2 Föderale Systeme – Kaiserreich – Donaumonarchie – Europäische Union, hg. v. Ambrosius, Gerold/Henrich-Franke, Christian/Neutsch, Cornelius (= Schriftenreihe des Instituts für europäische Regionalforschungen Band 22). Nomos, Baden-Baden 2015. 373 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Föderalismus in historisch-vergleichender Perspektive, Band 2 Föderale Systeme – Kaiserreich – Donaumonarchie – Europäische Union, hg. v. Ambrosius, Gerold/Henrich-Franke, Christian/Neutsch, Cornelius (= Schriftenreihe des Instituts für europäische Regionalforschungen Band 22). Nomos, Baden-Baden 2015. 373 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Föderalismus als aus der französischen Sprache übernommene Bezeichnung der Lehre von der neben der Einheit des Ganzen die Vielheit seiner Glieder kennenden Gestaltung des Staates ist anscheinend erstmals im Jahre 1813 bei Campe belegt. Als älteste geschichtliche Form des Föderalismus gilt der Stammesföderalismus, für den als frühes Beispiel die 12 Stämme Israels genannt werden. Als Geburtsstunde des politischen Organisationsprinzips Föderalismus wird die Entstehung der Vereinigten Staaten von Amerika im Jahre 1787 angesehen.
In der Einleitung des sich mit diesem Phänomen Föderalismus befassenden Sammelbands heben die Herausgeber in diesem weiten Rahmen, in dem „selbstverständlich die meisten Staaten in irgendeiner Form durch föderale Strukturen und Prozesse gekennzeichnet wurden und werden“, das Deutsche Reich von 1871, die Habsburger Doppelmonarchie, die Bundesrepublik Deutschland und die Europäische Union als besonders beachtenswert hervor. Von den beiden derzeit in Deutschland betriebenen historischen Forschungsprojekten zum Föderalismus behandelt ein Projekt an der Universität München die Habsburger Doppelmonarchie als Organisation von Vielfalt und ein zweites Projekt an der Universität Siegen das Deutsche Reich von 1871 insbesondere in den vertikalen und horizontalen Verflechtungen. Der vorliegende Band veröffentliche Beiträge, die auf einer ersten gemeinsamen Tagung beider Projekte bezüglich aller vier hier relevanten föderalen Gebilde vorgetragen wurden zusammen mit weiteren Überlegungen, wobei sowohl synchron-vergleichende wie auch diachron-vergleichende Perspektiven verfolgt wurden.
I |
|
Piketty, Thomas, Die Schlacht um den Euro. Interventionen. Beck, München 2015. 175 S. Besprochen von Werner Augustinovic. |
Ganzen Eintrag anzeigen Piketty, Thomas, Die Schlacht um den Euro. Interventionen. Beck, München 2015. 175 S. Besprochen von Werner Augustinovic.
Mit Thomas Piketty haben die Wirtschaftswissenschaften wieder so etwas wie einen Star. Die Übersetzungen seiner 2013 in französischer Sprache erschienenen, gewichtigen Schrift „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ (2014), deren Titel sich nicht von ungefähr an das Hauptwerk von Karl Marx anlehnt, konnten höchstes Lob – so von Nobelpreisträger Paul Krugman – ernten und binnen kürzester Zeit den Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten schaffen. Daraus können zumindest zwei Schlüsse gezogen werden: Erstens scheint die Frage einer gerechten Verteilung von Einkommen und Vermögen das Lesepublikum, also vor allem die breite Schicht des gebildeten Mittelstandes, verstärkt zu beschäftigen, und zweitens dürfte es dem Verfasser gelungen sein, seine Thesen so zu kleiden, dass auch Laien in Sachen Wirtschaft ihnen gedanklich zu folgen vermögen. Der 1971 geborene, eigenwillige Franzose (er soll unlängst seine Nominierung für die Ehrenlegion abgelehnt haben), der früh promoviert wurde und heute sowohl an der École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS) als auch an der Paris School of Economics lehrt, interpretiert die Wirtschaftswissenschaft als Sozialwissenschaft, sein Ansatz wurde als „sozialdemokratisch-popperianische Anthropologie des Kapitals“ beschrieben. Gestützt auf empirisches Datenmaterial (seit 2011 ist seine „World Top Income Database“ online unter www.paris-schoolofeconomics.eu/topincomes/ abrufbar), beschreibt sein „Kapital im 21. Jahrhundert“ den Trend zu einer weiter zunehmenden Konzentration der Vermögen, sodass das Wirtschaftswachstum und die Einkommen nicht mehr mit den Kapitalrenditen Schritt zu halten imstande seien. Damit zeichne sich auch der Übergang von einer leistungsorientierten zu einer erborientierten Gesellschaft ab. Die Politik sei gefragt, den mit dieser Entwicklung verbundenen Gefahren einer stagni |
|
Groß, Katharina Anna, Visualisierte Gegenseitigkeit - Prekarien und Teilurkunden in Lotharingien im 10. und 11. Jahrhundert (Trier, Metz, Toul, Verdun, Lüttich) (= MGH - Schriften 69). Harrassowitz, Wiesbaden 2014. LXIV, 388 S., Abb., 6 Diagr., 1 Karte, 22 Tab. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Groß, Katharina Anna, Visualisierte Gegenseitigkeit - Prekarien und Teilurkunden in Lotharingien im 10. und 11. Jahrhundert (Trier, Metz, Toul, Verdun, Lüttich) (= MGH - Schriften 69). Harrassowitz, Wiesbaden 2014. LXIV, 388 S., Abb., 6 Diagr., 1 Karte, 22 Tab. Besprochen von Gerhard Köbler.
Zwecks Sicherung seines Wissens entwickelte der Mensch die Schrift und damit zugleich die Gefahr der Fälschung dieses sichernden Mittels, die bis zur Gegenwart trotz allen technischen Fortschritts nicht völlig gebannt werden konnte. Ein früher Versuch der Bekämpfung dieser Gefahr ist die Teilurkunde. Ihr widmet sich für einen eingegrenzten Zeitraum und ein beschränktes örtliches Untersuchungsgebiet die vorliegende, am optimalen Ort veröffentlichte Studie der Verfasserin.
Sie ist die im Rahmen einer cotutelle von Brigitte Katen und Laurent Morelle betreute, im Sommersemester 2012 von der philosophischen Fakultät I der Universität des Saarlands und der École Pratique des Hautes Ètudes in Paris angenommene Dissertation der als wissenschaftliche Mitarbeiterin ihrer Betreuerin beschäftigten, drei Wochen vor Einreichen der Arbeit ihre Tochter Henriette zur Welt bringenden und wenige Monate nach der Drucklegung ihrem zweiten Kind entgegensehenden Verfasserin. Ihre verdienstvolle Untersuchung gliedert sich nach einer von Raingardis und den Mönchen von Saint Èvre ausgehenden Einführung über Prekarie, Chirograph und Teilurkunde, Perspektiven der Forschung, Quellen, Fragestellung und Quellen in zwei Abschnitte. Sie betreffen einen systematischen Teil über die personellen Voraussetzungen der Urkundenherstellung, die Prekarien und die Teilurkunden und eine synthetische Geschichte einer Begegnung.
Im Ergebnis ihrer durch die Edition zweier ungedruckten Teilurkunden vom 25. November 1059 bzw. 1093, durch einen 30 Nummern umfassenden Katalog der Teilurkunden zwischen 928 und 1121, eine 183 Positionen umschließende Tabelle der Prekarien und Leiheverhältnisse |
|
Stätten des Wissens. Die Universität Wien entlang ihrer Bauten 1365-2015, hg. v. Rüdiger, Julia/Schweizer, Dieter. Böhlau, Wien 2015. 394 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Stätten des Wissens. Die Universität Wien entlang ihrer Bauten 1365-2015, hg. v. Rüdiger, Julia/Schweizer, Dieter. Böhlau, Wien 2015. 394 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Seit fast 900 Jahren sind inzwischen in weltweiter Ausdehnung die Universitäten die wohl wichtigsten Orte methodisierten menschlichen Wissens, darunter auch des Wissens über menschliche Herkunft und Vergangenheit. Im Rahmen ihrer von Italien ausgehenden Entstehung hat für das allmählich entstehende Österreich die Universität Wien das größte Gewicht. Da sie in der Gegenwart die 650jährige Gründung ihrer Stiftung feierlich begehen kann, liegt es nahe, ihrer Geschichte möglichst anschaulich und einprägsam nachzuspüren.
Der vorliegende stattliche Band schließt nach dem Grußwort des amtierenden Rektors eine Lücke, weil eine zusammenfassende Behandlung aller wichtigen Bauten der Universität Wien über die gesamte Zeit ihres Bestands bisher fehlte. Er will die historische Entwicklung der Universität mit der Baugeschichte verbinden und den Wandel der an Hochschulbauten gestellten Anforderungen in der Zeit veranschaulichen. Dazu gliedert er sich nach einer Einführung Dieter Schweizers in drei Teile über das alte Universitätsviertel, den Palast am Ring als Zentrum für die neuen Wissenschaften ab 1848 und die Phase der weiteren Expansion im 20. Jahrhundert.
In insgesamt 23 Einzelbeiträgen wird dabei der lange Wege von den mittelalterlichen Anfängen bis zu den Standorten im Frühjahr 2014 verfolgt, wobei an den Anfang Herzog Rudolf IV. als der Stifter in Statue und zeitgenössischem Porträt gestellt wird und Brief und Siegel der Gründung folgen. Gelegen war die projektierte, das Minoritenkloster einschließende Pfaffenstatt als locus … interclusus zwischen Schottentor und herzoglicher Burg am späteren Straßenzug vom Schottentor entlang der Schottengasse und Herrengasse (Hochstrazze) bis zur Schauflergasse, diese entlang bis zur Stadtmauer, die im Verlauf der späteren Straßen |
|
Ilg, Reinhard, Bedrohte Bildung – bedrohte Nation? Mentalitätsgeschichtliche Studien zu humanistischen Schulen in Württemberg zwischen Reichsgründung und Weimarer Republik (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B Forschungen, Band 203). Kohlhammer, Stuttgart 2015. XXIV, 400 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Ilg, Reinhard, Bedrohte Bildung – bedrohte Nation? Mentalitätsgeschichtliche Studien zu humanistischen Schulen in Württemberg zwischen Reichsgründung und Weimarer Republik (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B Forschungen, Band 203). Kohlhammer, Stuttgart 2015. XXIV, 400 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Wahrscheinlich konnte der Mensch niemals selbst frei entscheiden, was er lernen wollte, weil die ihn umgebenden Mitmenschen schon immer durch ihr bloßes Verhalten in unterschiedlichen, teils altruistischen, teils egoistischen Richtungen Einfluss auf seine Entwicklung nahmen. Mit der Erfindung der anfangs freiwilligen Schule wurde diese Steuerung bereits im Altertum aus multilateralen Überlegungen professionalisiert und mit der Übernahme der Schule durch den Staat spätestens in der mittleren Neuzeit auch formal generalisiert. Dabei wurde auf Grund der zu dieser Zeit noch als vorbildlich angesehenen lateinischen und griechischen Antike das humanistische Gymnasium als Bildungseinrichtung vor allem als Vorbereitung für das anschließende Studium einer der vier traditionellen Wissenschaften favorisiert, doch geriet diese Entscheidung nach dem allmählichen Vordringen der Naturwissenschaften neben den Geisteswissenschaften im 19. Jahrhundert in zunehmende Zweifel.
Mit einem interessanten Teilaspekt dieser bedeutsamen Problematik beschäftigt sich die von Dieter Langewiesche betreute, in ersten konzeptionellen Überlegungen bis in das Jahr 1996 zurückreichende, berufsbedingt durch Referendariat und Anstellung im gymnasialen Schuldienst Baden-Württembergs vielfach verzögerte, ja zeitweise auch ausgesetzte, im Sommersemester 2012 aber von der philosophischen Fakultät der Universität Tübingen angenommene, für den Druck mit 17 Abbildungen der (insgesamt 8) Bildungseinrichtungen und ihrer wichtigsten (9) Persönlichkeiten bereicherte Dissertation des Verfassers. Gegliedert ist die stattliche, au |
|
Schwierige Erinnerung - Politikwissenschaft und Nationalsozialismus – Beiträge zur Kontroverse um Kontinuitäten nach 1945, hg. v. Ehrlich, Susanne/Heinrich, Horst-Alfred/Leonhard, Nina u. a. Nomos, Baden-Baden 2015. 103 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Schwierige Erinnerung - Politikwissenschaft und Nationalsozialismus – Beiträge zur Kontroverse um Kontinuitäten nach 1945, hg. v. Ehrlich, Susanne/Heinrich, Horst-Alfred/Leonhard, Nina u. a. Nomos, Baden-Baden 2015. 103 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Vom 30. Januar 1933 bis zum 30. April 1945 war Adolf Hitler Reichskanzler des Deutschen Reiches und damit der von ihm geprägte Nationalsozialismus die bestimmende politische Richtung. Sie war von ihm wohl spätestens mit seinem Eintritt in die Deutsche Arbeiterpartei angestrebt und von seinen bis zu einer relativen Mehrheit zunehmenden Wählern auch unterstützt worden, kam aber für viele schließlich doch überraschend. Nach der Bestellung zum Reichskanzler musste oder konnte jedermann seine Nähe zu dieser totalitären Bewegung teils frei, teils eingebunden in die umgebenden Sachzwänge und Erwartungen selbst finden, ohne dass er freilich mit Gewissheit in die Zukunft sehen konnte.
Der vorliegende schmale Sammelband geht auf die durch einen Beitrag Rainer Eisfelds in der Zeitschrift für Geschichtswissenschaft im Jahre 2011 über Theodor Eschenburg ausgelöste Diskussion zurück, die auf dem zweiten Passauer Symposium Geschichtspolitik des Arbeitskreises Politik und Geschichte fortgesetzt wurde. Ziel der Veranstaltung war es, auf bislang unbeleuchtete Punkte in der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus einzugehen und neue Forschungsfelder aufzuzeigen. Die in Passau präsentierten, nunmehr abgedruckten Beiträge fragen nach der Vorgeschichte der deutschen Politikwissenschaft im Nationalsozialismus, nach Kontinuitäten und Diskontinuitäten in den theoretischen Begriffen und Konzepten der Politikwissenschaft und nach den Konsequenzen des Übergangs von der Diktatur zur Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland, wobei den Abschluss ein Blick auf die Art und Weise bildet, wie sich die deutsche Geschichtswissenschaft mit ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit nach 1945 befasste.
Da |
|
Steinbach, Peter, Nach Auschwitz. Die Konfrontation der Deutschen mit der Judenvernichtung. Dietz, Bonn 2015. 107 S. Besprochen von Werner Augustinovic. |
Ganzen Eintrag anzeigen Steinbach, Peter, Nach Auschwitz. Die Konfrontation der Deutschen mit der Judenvernichtung. Dietz, Bonn 2015. 107 S. Besprochen von Werner Augustinovic.
Was hat uns Erinnerung zu bedeuten, und in welcher Form des Gedenkens kommt sie adäquat zum Ausdruck? An diese Grundfrage rührt mit Peter Steinbach ein Mann, der seit einem Vierteljahrhundert als wissenschaftlicher Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand im Berliner Bendlerblock, wo einst die militärischen Verschwörer des 20. Juli 1944 ihr Hauptquartier hatten, Erfahrung mit diesem Thema sammeln durfte und - mit einigen Turbulenzen - bis 2013 Politikwissenschaft sowie Neuere und Neueste Geschichte an den Universitäten Berlin, Passau, Karlsruhe und Mannheim gelehrt hat. Am 27. Januar 2015 hat er im Landtag von Baden-Württemberg an die Befreiung von Auschwitz erinnert. Dieser Jahrestag war 1996 vom damaligen deutschen Bundespräsidenten Roman Herzog als „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ proklamiert worden und bildet den Ausgangspunkt für Peter Steinbachs Essay, in dem er eintritt für ein „integrales Gedenken und eine integrale Erinnerung [...], die sich nicht ideologisch vereinnahmen lässt“ (S. 93). Sein Maßstab sind die Grund- und Freiheitsrechte, die, wie sein Streifzug durch die Geschichte von der Weimarer Republik bis in die unmittelbare Gegenwart erkennen lässt, nicht nur in einer diktatorisch geprägten Vergangenheit, sondern auch in den zahlreichen Konflikten der Gegenwart laufend schwerwiegend verletzt und unterlaufen werden. Während es im politischen Alltagsgeschäft „in der Regel um Exklusion“ gehe und auch der vielzitierte Grundkonsens „Grenzen – und damit Ausgrenzungsmöglichkeiten“ biete, gehe es im kollektiven Gedenken „um gesellschaftliche Inklusion, um das Miteinander, um die Konfrontation mit dem Leid der Verfolgten […] und die Möglichkeit, über die Grundlagen politischen Zusammenlebens nachzudenken“ (S. 23f.). Die in Erinnerung und Gedenken getätigte Rücksc |
|
Pelinka, Anton, Die unheilige Allianz. Die rechten und die linken Extremisten gegen Europa. Böhlau, Wien 2015. 195 S. Angezeigt von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Pelinka, Anton, Die unheilige Allianz. Die rechten und die linken Extremisten gegen Europa. Böhlau, Wien 2015. 195 S. Angezeigt von Gerhard Köbler.
Der in Wien 1941 geborene, nach dem Studium der Rechtswissenschaft in Wien und der Politikwissenschaft am Institut für höhere Studien und wissenschaftliche Forschung zunächst als Redakteur für die Wochenzeitung Die Furche tätige, in Salzburg 1972 habilitierte Verfasser wirkte nach Tätigkeiten in Essen und Berlin seit 1975 an der Universität Innsbruck. Im September 2006 wechselte er als Professor für Politikwissenschaft und Nationalismusstudien an die englischssprachige Central European University in Budapest. Dort gewann er durch seine Lehr- und Forschungstätigkeit vielfältige Erfahrungen, auf denen nach dem kurzen Vorwort auch das vorliegende Werk beruht.
Das Manuskript hierfür ist im Zusammenhang mit einem Forschungsaufenthalt am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften in Wien entstanden, den der Verfasser im Rahmen eines Freiraums 2012/2013 als Fellow dort verbringen konnte. Das durch drei Richtungshinweise auf dem Umschlag veranschaulichte Ergebnis fand umgehend nach Erscheinen das Interesse eines ausgewiesenen Rezensenten. Es genügt daher an dieser Stelle ein kurzer Hinweis auf das den ansprechend Mittelweg unterstützende Buch.
Gegliedert ist es in insgesamt zwölf Kapitel. Sie führen vom Europa jenseits der Nationalismen bis zu Europa im Streit der Visionen. In diesem Rahmen wendet sich der Verfasser nachdrücklich gegen den schädlichen Extremismus und setzt sich entschieden für eine Fortsetzung der Frieden fördernden und Kriegsgefahren vermindernden Politik der Europäischen Union ein, obgleich oder vielleicht auch weil weltweit nahezu täglich die grundlegende menschliche Individualaggressivität nicht nur immer wieder extreme Gedankengänge, sondern auch handgreifliche Gewaltanwendungen mit vielen Verletzten und Toten erzeugt.
Innsbruck |
|
Ausflug in die Vergangenheit – Archäologische Streifzüge durch die Urschweiz, mit einem Vorwort v. Sauter, Marion und mit Beiträgen v. Auf der Mauer, Christian/Haas, Jean Nicolas, Imhof, Walter u. a., Librum, Hochwald/Schweiz 2015. 208 S., zahlreiche Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Ausflug in die Vergangenheit – Archäologische Streifzüge durch die Urschweiz, mit einem Vorwort v. Sauter, Marion und mit Beiträgen v. Auf der Mauer, Christian/Haas, Jean Nicolas, Imhof, Walter u. a., Librum, Hochwald/Schweiz 2015. 208 S., zahlreiche Abb. Besprochen von Gerhard Köbler.
Der auf Grund seiner angeborenen Sinne vielseitig interessierte Mensch erhält von seinen Anfängen an durch seine Mitmenschen zahlreiche neue Möglichkeiten vermittelt, so dass sich sein Wissen und Leben bis zu seinem Ende erweitern und vertiefen kann. In diesem Sinne lässt sich auch sein Interesse an der Geschichte seiner Gattung in der sie beherbergenden Umgebung erwecken oder vermehren. Nach dem kurzen Vorwort der 1970 geborenen, an der Fachhochschule Stuttgart und der Universität Karlsruhe in Architektur, Kunstgeschichte, Baugeschichte und Soziologie ausgebildeten, über frühbarocke Bautypologie promovierten, seit 2006 als Dozentin für Architekturgeschichte an der Hochschule Luzern und seit 2008 als Denkmalinventarisatorin Uris tätigen wortführenden Bearbeiterin Marion Sauter ist es dem Engagement des (1956 geborenen, in dem nahen Basel geschulten) Verlegers Dominique Oppler zu verdanken, dass ein Jahr nach dem erfolgreichen Beginn der Reihe Ausflüge in die Vergangenheit (im Kanton Baselland bzw. Baselbiet) die archäologischen Streifzüge nun auch in der Urschweiz fortgesetzt werden können.
Nach der Beschreibung der Archäologie als eines politischen Mediators durch den Verleger auch für ein Gebiet, das bisher noch keine kantonalen Archäologiefachstellen eingerichtet hat, geschieht dies in insgesamt sechs Abschnitten. Dabei werden von einzelnen sachkundigen Bearbeitern zunächst die Urschweiz (Geologie, eine Geschichte dreier Länder, historische Pfade zwischen den Waldstätten) und Archäologie (Höhlen, Balmen, Knochen, Wald, Wüstungen) allgemeiner vorgestellt. Dem werden durchschnittlich insgesamt 16 abwechslungsreiche Wanderungen in Obwalden und Nidwalden, i |
|
AAAKöbler, Gerhard, Augsburg in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Augsburg in der deutschen Landesgeschichte (103)
Afra s. Augsburg, Sankt Ulrich und Afra
Aislingen (Herrschaft). Die um A. südlich von Dillingen gebildete Herrschaft wurde 1489 vom Hochstift Augsburg erworben. S. Bayern.
Augsburg (Hochstift, Residenz). Das Bistum A. wird, obwohl sichere Quellenbelege fehlen, für das 4. Jahrhundert als bestehend angenommen. Es war der Kirchenprovinz Mailand (bis 539) und dann Aquileja zugeordnet und könnte 450 nach Säben (bzw. später Brixen) verlegt worden sein. Unter den Merowingern (709) könnte es neu gegründet (Bischof Wicterp 738, Bischof Rozilo 745) und (spätestens 829) der Kirchenprovinz Mainz angegliedert worden sein. Um 800 ging in ihm das 733-748 für seinen bayerischen Teil gegründete Bistum Neuburg-Staffelsee auf. Es reichte von der Iller bis zu Ilm und Walchensee sowie im Norden bis nach Feuchtwangen. Die an sich nicht geringen, aber zerstreuten Güter des Hochstifts lagen vor allem im Oberallgäu zwischen Iller und Lech. 1258 kam Dillingen hinzu und wurde zu seinem Mittelpunkt bestimmt (seit Anfang des 15. Jh.s Residenz, 1544 theologisch-philosophische Universität). Allmählich löste sich das Hochstift von der Vogtei, die im 12. Jahrhundert den Herren von Schwabegg (Schwabeck) und nach 1167 den Staufern zustand und schließlich 1273 König Rudolf von Habsburg überlassen wurde. Schon seit 1156 ging aber die Herrschaft über die Stadt A. verloren. 1802/1803 wurde das Hochstift mit 43 Quadratmeilen (2365 Quadratkilometern), 100000 Einwohnern, 16 Pflegeämtern, 1 Rentamt, den Städten Dillingen und Füssen und 19 Ämtern des Domkapitels sowie 450000 Gulden jährlichen Einkünften säkularisiert und ging überwiegend in Bayern auf. Das Bistum wurde 1817 der Kirchenprovinz München-Freising zugeordnet und 1821 im Verhältnis zu Rottenburg, Brixen und Konstanz neu umschrieben. L.: Wolff 156; Zeumer 552 II a 13; Wallner 689 SchwäbRK 2; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) F5, III 22 (1648) E4, III 38 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Bamberg in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Bamberg in der deutschen Landegeschichte (108)
Abenberg (Grafen). Die Grafen von A., die vermutlich um 1040 erstmals erwähnt werden (Abinberch), waren im 11. und 12. Jahrhundert Grafen im Radenzgau und im Rangau und - sicher seit 1108 - Vögte des Hochstiftes Bamberg sowie Vögte verschiedener Klöster (u. a. Banz) und stellten eine Reihe von Bischöfen und Äbtissinnen. Ihre Güter fielen 1189 zu einem Teil an das Hochstift Bamberg und nach ihrem Aussterben um 1199/1200 durch Heirat an die Burggrafen von Nürnberg aus dem Hause Zollern (Hohenzollern), die den Ort A. 1296 an das Hochstift Eichstätt verkauften. L.: Wolff 106; Guttenberg, E. Frhr. v., Die Territorienbildung am Obermain, 1927, Neudruck 1966; Schreibmüller, H., Der Ausgang des fränkischen Grafengeschlechts von Abenberg, Schwabacher Heimatbuch 3 (1933); Buchner, F., Die Grafen von Abenberg, (in) Sperber, J., St. Stilla und Abenberg, 1950; Ulsamer, W., 100 Jahre Landkreis Schwabach, 1964; Seitz, F., Grenzsteine des eichstättischen Pflegeamts Abenberg, 1988; Hochmittelalterliche Adelsfamilien in Altbayern, Franken und Schwaben, hg. v. Kramer, F. u. a., 2005, 213; Dopsch, H./Machilek, F., Erzbischof Konrad I. von Salzburg und seine Familie, Mitt. der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 146 (2006), 9.
Altaich (Kloster), Niederaltaich. Das 741 von Herzog Odilo von Bayern gegründete Kloster A. (Niederaltaich) an der Donau gewann 857 die Reichsunmittelbarkeit, verlor sie aber 1152 durch Unterstellung unter das Hochstift Bamberg und wurde 1803 zugunsten Bayerns aufgelöst. L.: Klose, J., Die Urkunden Abt Hermanns von Niederaltaich (1242-1273), 2010 (577 Urkunden).
Andechs (Grafen, Herzöge). Die Grafen von A. (um 1060 Andehsa „Platz, der sich aus dem Strauchwerk der Umgebung abhebt“) am Ammersee sind ein Zweig der vielleicht von den Rapotonen stammenden und mit einem Grafen Berthold um 990 an der oberen Isar bei Wolfratshausen erstmals nachweisbaren Grafen von Dießen, die sich z |
|
AAAKöbler, Gerhard, Das Reich in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Das Reich in der deutschen Landesgeschichte (4469)
Daneben ist die deutsche Geschichte aber auch die Geschichte des von diesem Volk in erster Linie getragenen Reiches. Durch die Verbindung seiner Herrscher mit der christlichen Kirche und durch die mehr oder minder stark angestrebte Nachfolge römischer Weltherrschaft hat es als Heiliges Römisches Reich überdeutsche europäische Geltung erlangt. Gleichzeitig haben die Deutschen damit vielfach weit über den Bereich all ihrer Einzelstämme hinaus ausgegriffen.
Die Geschichte der einzelnen deutschen Länder stand im Vergleich zur Geschichte des gesamten deutschen Volkes und der Geschichte des sie einheitlich umschließenden Heiligen Römischen Reiches lange Zeit sehr im Hintergrund. Deswegen wurde zu Recht schon vor einiger Zeit eine «Geschichte der deutschen Länder» veröffentlicht, die zu einem wichtigen Standardwerk deutscher Geschichtsschreibung wurde. Trotz dieses Erfolges erfüllte sie nach eigenem Eingeständnis ihre Zielsetzung einer Geschichte der deutschen Länder nicht wirklich, sondern traf, «weil eine gesamtdeutsche Landesgeschichte nicht anders verfahren könne», eine zwar bedauerte, aber für unvermeidlich gehaltene Auswahl der wichtigeren unter den vielen Territorien und führte selbst diese Auswahl nicht selbständig, sondern nach historischen Räumen gegliedert vor.
Wenn es dabei auch die Vielzahl der Länder der deutschen Geschichte den Verfassern unmöglich erscheinen ließ, nach ihnen zu gliedern, so sollte doch am Ende der Darstellung eine Übersicht aller am Ende des Reiches (1806) bestehenden Territorien, nach Reichskreisen geordnet, gegeben werden, damit der Leser jedes Zwergterritorium finden könne, dessen Erwähnung er innerhalb der Behandlung der historischen Räume vermisst habe. Diese im ersten Band jenes Werkes für den zweiten Band mitgeteilte Ankündigung erfüllte der zweite Band nicht. Der deswegen im zweiten Band angekündigte dritte Band ist noch nicht erschienen.
&nb |
|
AAAKöbler, Gerhard, Der Gau in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Der Gau in der deutschen Landesgeschichte (980)
Zeitliche Anfangsgrenze dieser neuen, erstmals vom Territorium ausgehenden Übersicht war dabei fast ausnahmslos das Jahr 1180, in welchem durch den Sturz Heinrichs des Löwen und die grundsätzliche Auflösung des Stammesherzogtums die Territorialisierung des Reiches unübersehbar eingeleitet wurde, so dass die etwa 500 für die Zeit bis 1100 bezeugten und zu etwa einem Drittel mit dem Wort -gau gebildeten Landschaftsbezeichnungen (Gaunamen) bisher grundsätzlich ebenso wenig berücksichtigt wurden wie die bereits für die Karolingerzeit erarbeiteten 42 hochadeligen Familien, obgleich beide wichtige Wurzeln für die Entwicklung vieler Länder gebildet haben dürften. Bei dieser (für die Artikelauswahl verwendeten) strikten zeitlichen Grenzziehung, in deren Umfeld sich zwischen 1150 und 1230 der Reichsfürstenstand augenfällig aussondert, wurde zwar keineswegs übersehen, dass die Bestimmung an Hand einer einzigen genauen Jahreszahl, welche ein Zurückgehen innerhalb der ausgewählten Einheiten auf die älteren Verhältnisse keineswegs verbietet, der Komplexität eines derart vielfältigen Vorganges, wie ihn die allmähliche Verdichtung unterschiedlichster Rechte (Eigengut, Grundherrschaft, Gerichtsrechte, Regalien, Vogteien usw.) zur Landesherrschaft im späten Mittelalter und zur Landeshoheit in der frühen Neuzeit darstellt, nicht völlig gerecht werden kann, doch kann hierauf grundsätzlich nicht allgemein sondern nur im Rahmen der jeweiligen individuellen Einheit eingegangen werden. Die zeitliche Endgrenze ergab sich demgegenüber (trotz eines damit zwangsläufig verbundenen relativen Schematismus‘) naturgemäß aus der unmittelbaren Gegenwart, weil nur so eine vollständige Verknüpfung von Vergangenheit und eigener Zeit möglich erschien.
Die der freundlichen Betreuung des Verlages zu verdankende siebente Auflage bringt das Werk auf den neuesten Stand. Sie verwertet die zahlreichen und wichtigen, mir liebenswürdige |
|
AAAKöbler, Gerhard, Der Kanton in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Der Kanton in der deutschen Landesgeschichte (1669)
Aargau (Gau, Landschaft, Grafschaft, Kanton). Das schon vorgeschichtlich besiedelte, dann von den Römern beherrschte, seit dem 5. Jahrhundert von den Alemannen eroberte und im 6. Jahrhundert dem fränkischen Reich eingegliederte Gebiet um die Aare wird 763 erstmals als A. bezeichnet. Um 861 wurde zwischen Oberaargau und Unteraargau geschieden. Der Oberaargau stand zu Anfang des 15. Jahrhunderts unter der Herrschaft Berns, der Unteraargau unter der Herrschaft der Grafen von Habsburg, die ihn 1264/1400 von den Grafen von Lenzburg bzw. den diesen 1173/1174 folgenden Grafen von Kiburg (Kyburg) ererbt hatten. 1415 eroberte die schweizerische Eidgenossenschaft den Unteraargau. Danach unterstand der westliche Teil mit Lenzburg, Zofingen, Aarau und Aarburg Bern, kleinere Teile Luzern und Zürich, die Grafschaft Baden, die Städte Mellingen und Bremgarten sowie das Freiamt im Osten seit 1443 als gemeine Herrschaft den acht eidgenössischen Orten. 1528 wurde im Berner Gebiet die Reformation eingeführt. 1798 entstanden die beiden Kantone A. und Baden der Helvetischen Republik, die 1803 unter Einbeziehung des österreichischen Fricktals vereinigt wurden. 1805 wurde der A. souveräner Kanton der Schweiz. 1831 erhielt er eine liberale Verfassung. 1841 wurden im aargauischen Klosterstreit die Klöster aufgehoben. L.: Großer Historischer Weltatlas II 72 (bis 1797) E2; Curs, O., Deutschlands Gaue im zehnten Jahrhundert, 1908, 1 (zwischen Aare und Reuß, Kirchberg); Aargauer Urkunden, Bd. 1ff. 1930ff.; Aargauische Heimatgeschichte, hg. v. Ammann, H., Bd. 1ff. Aarau 1930ff.; Halder, A., Geschichte des Kantons Aargau, Bd. 1 (1803-1830) 1953; Tschopp, C., Der Aargau. Eine Landeskunde, 2. A. Aarau 1962; Polenz, P. v., Landschafts- und Bezirksnamen, 1961, II, 9, 22, 23, 24, 27, S. 266, Aragouwe, Argowe, Argue, Argoia, Oberargeuue, Araris pagus; Polenz, P. v., Germanisch-deutsche Landschafts- und Bezirksnamen vom 7. bis 11. Jah |
|
AAAKöbler, Gerhard, Der Reichskreis in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Der Reichskreis in der deutschen Landesgeschichte (1080)
Aachen (Reichsstadt). Die warmen Quellen von A. wurden schon in vorrömischer Zeit genutzt. Unter den Römern entwickelte sich dort seit dem Ende des ersten nachchristlichen Jahrhunderts ein Militärbad, später ein militärischer Stützpunkt mit ziviler Ansiedlung, dessen antiker Name vielleicht Aquae Granni lautete und sich von dem keltischen Heilgott Grannus ableitete. Ohne bestimmt nachweisbare Siedlungskontinuität findet sich in merowingischer Zeit ein Königshof (765 Pfalz, 766 villa regia bezeugt), den Karl der Große bis 789 ausbaute und mit reichem Königsgut versah. Im Vertrag von Meersen (Meerssen) wird 870 ein besonderer districtus Aquensis genannt. Seit 936 war A. (972 Aquisgrani vulgari vocabulo Ahha) Krönungsstätte der deutschen Könige (bis 1531). Allerdings schmolz das um A. gelegene Königsgut durch zahlreiche Vergabungen auf ein sich nach Nordosten erstreckendes Gebiet zusammen. Unter Friedrich I. Barbarossa erhielt A. 1166 besondere Rechte (Karlsprivileg und Barbarossaprivileg). 1171 bis 1175 wurde es ummauert, von der Mitte des 13. Jahrhunderts bis gegen 1330 wurde der Mauerring erweitert. Besondere Bedeutung erlangten das Tuchmachergewerbe und das Messinggewerbe. Das 1192 neben der universitas der Bürger nachgewiesene Schöffenkolleg wurde Ansatzpunkt eines bedeutenden Oberhofes. 1250 erscheinen Stadtrat und Bürgermeister. Bis zum Ende der Stauferzeit wurde A. freie Reichsstadt. 1336 bestätigte Kaiser Ludwig der Bayer das zur Stadt gehörige Gebiet (Aachener Reich), 1356 legte die Goldene Bulle A. als Krönungsort rechtlich fest. Seit 1530 wurde A. allmählich protestantisch (Aachener Streit), 1614 durch die Erzbischöfe von Köln wieder katholisiert. 1656 vernichtete ein Stadtbrand etwa 90 % der Stadt. 1794 wurde A. von Frankreich besetzt und 1801 an Frankreich abgetreten. Von 1798 bis 1814 war es Sitz der Verwaltung des Roerdepartements, von 1802 bis 1814/1815 auch Sitz eines Bischofs |
|
AAAKöbler, Gerhard, Der Ritterkreis Franken in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Der Ritterkreis Franken in der deutschen Landesgeschichte (1058)
(Suchbegriffe: Ritterkreis Franken, fränkischer Ritterkreis, fränkischen Ritterkreis, Ritterkreises Franken)
Albersfeld? (Reichsritter). Kanton Rhön-Werra, Ritterkreis Franken. L.: Stieber.
Aschhausen (Reichsritter). Vom 16. bis 17. Jahrhundert zählten die A. zum Kanton Odenwald des Ritterkreis Franken. Von etwa 1600 bis um 1648 waren sie mit Steinbach ob Zeil auch im Kanton Steigerwald immatrikuliert. A. kam 1671 als heimgefallenes Lehen des Erzstifts Mainz durch Kauf an das Kloster Schöntal, 1803 an Württemberg und damit 1951/1952 an Baden-Württemberg. L.: Stieber; Roth von Schreckenstein 2, 593; Pfeiffer 210; Bechtolsheim 17, 193; Stetten 32; Riedenauer 122; Rahrbach, A., Reichsritter in Mainfranken, 2003, 6; Neumaier 72;
Aufseß (Freiherren, Reichsritter), Aufsess. 1114 erscheinen erstmals edelfreie Herren von A. bei Ebermannstadt in Oberfranken. Um 1550 gehörten die Freiherren von A. zum Kanton Odenwald des Ritterkreises Franken. Daneben waren sie seit dem frühen 16. Jahrhundert (mit Königsfeld, Freienfels, Weiher [Weyher], Neidenstein, Kainach, Stechendorf, Truppach, Mengersdorf und Obernsees) Mitglied im Kanton Gebirg des Ritterkreis Franken. Außerdem gehörten sie am Ende des 18. Jahrhunderts dem Kanton Baunach an. S. Bayern. L.: Stieber; Roth von Schreckenstein 2, 593; Pfeiffer 197, 210; Riedenauer 122; Stetten 32; Rahrbach 8; Neumaier 31.
Aurach (Reichsritter). Im frühen 16. Jahrhundert zählten die A. (zu Pyrbaum) zum Kanton Steigerwald sowie zum Kanton Gebirg im Ritterkreis Franken. L.: Stieber; Riedenauer 122.
Bach (Reichsritter). Bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts zählten die B. zum Kanton Steigerwald und bis zum Ende des 17. Jahrhunderts zum Kanton Baunach im Ritterkreis Franken. L.: Stieber; Riedenauer 122.
Bartenau? (Reichsritter). Kanton Odenwald, Ritterkreis Franken, später von Stetten. L.: Stieber.
Baunach |
|
AAAKöbler, Gerhard, Der Ritterkreis Schwaben in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Der Ritterkreis Schwaben in der deutschen Landesgeschichte (1054)
(Suchbegriffe: Ritterkreis Schwaben, schwäbischen Ritterkreises, Ritterkreises Schwaben)
Weniger bedeutsam waren gegenüber Kurfürsten, sonstigen Reichsfürsten und Reichsstädten die seit dem Spätmittelalter (1422, 1495) erkennbaren, seit der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, vor allem seit etwa 1540, deutlicher sichtbaren, zu einem großen Teil den Reichsdienstmannen entstammenden Reichsritter, denen allmählich die Errichtung einer eigenen Organisation neben der am Beginn der Neuzeit (1500 bzw. 1512) getroffenen Einteilung des Reiches in Reichskreise gelang. Innerhalb dieser umfasste der Ritterkreis Schwaben (schwäbischer Ritterkreis) mit Sitz in Ehingen die Kantone Donau (Ehingen), Hegau (Hegau-Allgäu-Bodensee) mit Hegau bzw. Hegau-Bodensee (Radolfzell) und Allgäu bzw. Allgäu-Bodensee (Wangen), Neckar(-Schwarzwald, Ort Ortenau) bzw. Neckar-Schwarzwald-Ortenau (Tübingen), Kocher (Esslingen) und Kraichgau (Heilbronn), der Ritterkreis Franken (fränkischer Ritterkreis) die Kantone Odenwald (Heilbronn, dann Kochendorf), Steigerwald (Erlangen), Gebirg (Bamberg), Altmühl (Wilhermsdorf), Baunach (Nürnberg) und Rhön-Werra (Schweinfurt) sowie der Ritterkreis Rhein (rheinischer Ritterkreis) (am Rheinstrom) die Kantone Oberrheinstrom (Mainz), Mittelrheinstrom (Friedberg) und Niederrheinstrom (Koblenz), neben denen sich auch die Ritter im Unterelsass und im Vogtland als zusammengehörig verstanden. Die nicht unbeträchtliche Bedeutung der Reichsritter lässt sich dabei daraus ersehen, dass in der erheblich fluktuierenden, literarisch noch nicht wirklich befriedigend aufgearbeiteten Reichsritterschaft, für die allein die Nennung der Familien schon über den allgemein bekannten Literaturstand hinausführt und die Aufführung aller territorialen Einheiten erstrebenswert erscheint, zum Jahre 1790 für Schwaben bzw. den schwäbischen Ritterkreis etwa 670 ritterschaftliche Territorien mit 140 Familien und 1 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Die Königin in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Die Königin in der deutschen Landesgeschichte (8)
Aragona (Reichsfürst). 1648 wurde Diego d‘A., Hofmeister der spanischen Königin, zum Reichsfürsten erhoben. L.: Klein 171.
Böhmen (Herzogtum, Königreich). Der Name B. des seit der Steinzeit besiedelten Gebiets zwischen Böhmerwald, Erzgebirge, Sudeten und der Böhmisch-Mährischen Höhe geht auf die keltischen Boier (Bojo-haemum) zurück. Nach der Abwanderung der seit der Zeitenwende dort ansässigen Germanen drangen im 6. Jahrhundert Slawen in das Gebiet ein. Sie gerieten später unter fränkischen Einfluss und wurden im 9. Jahrhundert christianisiert (973 Bistum Prag). Zeitweise stand dann B. unter mährischer (E. 9. Jh.s) bzw. polnischer Herrschaft (1003/1004). Seit dem 10. Jahrhundert (924-929, 935) gehörte B., in das bald zahlreiche deutsche Siedler kamen, dem deutschen Reich an (950 Lehnsverhältnis), nahm aber immer eine Sonderstellung ein, die sich auch darin zeigte, dass der böhmische Fürst, der aus der Dynastie der seit dem 9. Jahrhundert nachweisbaren Přemysliden (Przemysliden) (Herzöge von Prag) kam, vereinzelt schon seit Ende des 11. Jahrhunderts (1086) den Königstitel anstrebte. 1114 ist der böhmische Herzog erstmals als Inhaber eines Reichserzamtes (Schenk) bezeugt. 1198 erlangte Ottokar I. von Philipp von Schwaben die erbliche Königswürde. Vom Beginn des 13. Jahrhunderts an steigerten die böhmischen Könige rasch ihre Macht. Nach dem Erwerb Österreichs (1251), der Steiermark (1251/1260), des Egerlandes (1266), Kärntens und Krains (1269) griff der mit einer Babenbergerin (Margarete) verheiratete König Ottokar II. (1253-1278) nach der Kaiserkrone, unterlag aber 1278 in der Schlacht auf dem Marchfeld gegen Rudolf von Habsburg und verlor die Erwerbungen an der Donau und im Alpengebiet. 1306 starben die Přemysliden, die für kurze Zeit auch noch Ungarn und Polen gewannen, in männlicher Linie aus. Ihnen folgte über die Přemyslidin Elisabeth die Dynastie der Grafen von Luxembu |
|
AAAKöbler, Gerhard, Die Linie in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Die Linie in der deutschen Landesgeschichte (782)
Aarberg (Grafen). Die Grafen von A. sind ein Zweig der Grafen von Neuenburg in der Schweiz. Von diesen spalteten sich um 1215 die Grafen von Aarberg-Aarberg und von Aarberg-Valangin ab. 1358 wurde die Herrschaft Aarberg-Aarberg an Bern verpfändet. 1517 erlosch die ebenfalls überschuldete Linie Aarberg-Valangin im männlichen Stamm. L.: Wolff 519; Patze, H., Aarberg, LexMA 1 1980, 6.
Abensberg (Grafen, reichsunmittelbare Herrschaft). A. bei Kelheim wird erstmals 1031 erwähnt (Abensberch). Seit dem 12. Jahrhundert erscheinen Grafen von A. aus dem Hause der Babonen. Sie sind zwischen Donau und Abens um Altmannstein und an der unteren Altmühl begütert und handeln als Vögte über Regensburger Eigenkirchen. 1247 kam es nach dem Aussterben der älteren Grafen zur Linientrennung in die Herrschaften A. und Altmannstein. 1485/1486 gelangte die reichsunmittelbare Herrschaft A. mit dem Tod des letzten Grafen von A. (1485) als Reichslehen zur Münchener Linie der Herzöge von Bayern (Bayern-München). 1552 wurden die Gerichte A. und Altmannstein mit Sitz in A. durch Personalunion verbunden. L.: Kral, J., Abensberg und Umgebung, 1952; Diepolder, G., Oberbayerische und niederbayerische Adelsherrschaften, Zs. f. bay. LG. 25 (1962), 47ff.; Gerlich, A., Aben(s)berg, LexMA 1 1980, 27f.; Flachenecker, H., Die Reichsherrschaft Abensberg, Z. f. bay. LG. 64 (2001), 693; Hochmittelalterliche Adelsfamilien in Altbayern, Franken und Schwaben, hg. v. Kramer, F. u. a., 2005, 539.
Achstetten (Herrschaft). In dem erstmals 1194 genannten A. bei Biberach saß seit der Mitte des 14. Jahrhunderts ein Zweig der Herren von Freyberg. 1447 veräußerten sie ein Drittel der Herrschaft an die Abtei Gutenzell. 1639 kamen die restlichen Güter beim Aussterben der Linie an die Grafen von Oettingen-Spielberg zu Schwendi, 1766 durch Tausch an die Freiherren von Welden-Großlaupheim, 1795 an die Freiherren (seit 1819 Grafen) Reuttner |
|
Pyta, Wolfram, Hitler. Der Künstler als Politiker und Feldherr. Eine Herrschaftsanalyse. Siedler, München 2015. 846 S. Besprochen von Werner Augustinovic. |
Ganzen Eintrag anzeigen Pyta, Wolfram, Hitler. Der Künstler als Politiker und Feldherr. Eine Herrschaftsanalyse. Siedler, München 2015. 846 S. Besprochen von Werner Augustinovic.
Etwa ein Jahr mag es her sein, dass der Rezensent in diesem Forum eine von Christoph Raichle erarbeitete Dissertation zu Adolf Hitler besprechen konnte, die dessen Rolle eines sich der Symbolpolitik bedienenden Vertreters charismatischer Herrschaft herausstellt. Dass neben Klaus-Michael Mallmann gerade der Hindenburg-Biograph Wolfram Pyta als Betreuer und geistiger Geburtshelfer dieser Arbeit in Erscheinung getreten ist, ist kein Zufall. Schon vor nunmehr über 40 Jahren hat Joachim C. Fest instinktiv die symbolträchtigen, ästhetisierten Selbstinszenierungen des gebürtigen Österreichers und verhinderten Künstlers als signifikant für das Wesen des Nationalsozialismus erkannt, doch war Fest, dem Urteil Pytas zufolge, damals „kategorial nicht gerüstet, um diese grundlegend wichtige Beobachtung für die Grundanlage seiner Studie fruchtbar zu machen und daraus systematischen Ertrag für das Agieren des Politikers Hitler abzuleiten“ (S. 16). Hier setzt der Verfasser nun nach siebenjährigen Vorarbeiten mit seiner eigenen, dickleibigen Analyse an, die er an das Diktum des Kulturphilosophen Walter Benjamin knüpft, „wonach der Nationalsozialismus die ‚Ästhetisierung der Politik‘ sei“; im Hinblick auf ihre Herrschaftsrelevanz sei die Ästhetik „kein ornamentales Beiwerk, keine bunte Show, keine trügerische Verpackung totalitärer Herrschaft, sondern (zählt) zum Strukturprinzip von Diktaturen, welche die Zustimmung des Volkes mittels ästhetischer Strategien zu gewinnen suchen“ (S. 8).
Die Kategorien, die Wolfram Pyta bemüht, um Adolf Hitlers politische und militärische Aktivitäten in diesem Sinnzusammenhang zu sezieren, sind nicht der Geschichtswissenschaft, sondern den Kultur- und Kommunikationswissenschaften entlehnt. Wie Hitler seine politischen Auftritte inszenierte, erfasst der Begriff der Perform |
|
Meyer, Winfried, Klatt. Hitler’s jüdischer Meisteragent gegen Stalin. Überlebenskunst in Holocaust und Geheimdienstkrieg. Metropol, Berlin 2015. 1287 S. Besprochen von Albrecht Götz von Olenhusen. |
Ganzen Eintrag anzeigen Meyer, Winfried, Klatt. Hitler’s jüdischer Meisteragent gegen Stalin. Überlebenskunst in Holocaust und Geheimdienstkrieg. Metropol, Berlin 2015. 1287 S. Besprochen von Albrecht Götz von Olenhusen.
Die an die deutsche Abwehr gerichteten Meldungen „Max“ und „Moritz“ hielt der englische Secret Service noch vor Ende des Zweiten Weltkriegs für eines der größten Rätsel. Die geheimen Spionagenachrichten des V-Mannes mit dem Decknamen „Klatt“ wurden ab Herbst 1941 aus Sofia, seit Herbst 1943 aus Budapest an das Amt Ausland/Abwehr gefunkt. Die „Max“-Meldungen betrafen die Sowjetunion, die unter dem Betreff „Moritz“ figurierenden Nachrichten andere Räume (Mittelmeer, Nordafrika, Mittlerer Osten). Als „Klatt“ arbeitete der im Sinne der Nürnberger Gesetze als „Volljude“ geltende Richard Kauder, ein ehemaliger Wiener Kaufmann und Immobilienmakler. Durch seine weitreichenden Tätigkeiten für die Abwehr gelang es ihm, seine Familienangehörigen, Mitarbeiter und Freunde vor Deportation und Verfolgung zu bewahren. Die deutsche Abwehr vertraute den angeblich von einem sowjetischen Agentennetz aus Russland gelieferten Informationen. Winfried Meyer ist in mehr als zehnjähriger Forschungsarbeit meisterhaft gelungen, die wechselvolle und geradezu einmalige Biografie Richard Kauders, die Geschichte des Luftmeldekopfes Südost und der Mitarbeiter Kauders bis in die Fülle der personellen und strukturellen Details zu enträtseln. Der Verfasser nimmt dabei auch die Gegenspieler im NS-Regime sowie die englischen, amerikanischen und russischen Nachrichtendienste in den Blick. Amerikanische, englische, deutsche und sogar russische Archive konnten zu diesem Zweck ausgewertet werden. So schälen sich zugleich nach dem multiperspektivischen Ansatz des Verfassers die „Strukturen einer Mythologie der Spionage“ heraus. Wer dieses überaus spannende, in den historischen Ergebnissen und ihrer Fundierung geradezu sensationelle Werk aus der Hand legt, wird es trotz der aus- und zuweilen absc |
|
Bock, Nils, Die Herolde im römisch-deutschen Reich. Studie zur adligen Kommunikation im späten Mittelalter (= Mittelalter-Forschungen 49). Thorbecke, Ostfildern 2015. 437 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Bock, Nils, Die Herolde im römisch-deutschen Reich. Studie zur adligen Kommunikation im späten Mittelalter (= Mittelalter-Forschungen 49). Thorbecke, Ostfildern 2015. 437 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Der Herold als mittelalterlicher höfischer Verkünder wird sprachlich als spätmittelhochdeutsche Entlehnung heralt aus einem altfranzösischen héraut erklärt, das seinerseits auf eine nicht bezeugte germanische Erschließung zurückgeführt wird. Vermutlich gehört das Wort Herold als Zugehörigkeitsbildung zu einer Wurzel mit der Bedeutung künden. Erstmals mittelhochdeutsch bezeugt scheint es in einer Quelle vom Ende des 13. Jahrhunderts.
Der 1981 geborene, in Geschichte und klassischer Archäologie in Trier, Bologna und Toulouse ausgebildete, seit Januar 2008 als wissenschaflicher Mitarbeiter seines Betreuers tätige Verfasser hat sich mit den Herolden des römisch-deutschen Reiches in seiner im Grunde von einem Praktikum und einer Tätigkeit als freier Mitarbeiter eines Projekts an dem Deutschen Historischen Institut Paris und dem Datenbankprojekt Heraudica ausgehenden, von Martin Kintzinger betreuten, im Rahmen der umfangreichen Bibliographie (S. 337-398) auch ungedruckte Quellen verwertenden, im Anhang Rechnungsquellen, 10 Quellentexte und Register der Personen, Orte und Sahen bietenden, im Wintersemester 2012/2013 von der philosophischen Fakultät der Universität Münster angenommenen, für den Druck von der Verwertungsgesellschaft WORT unterstützten Dissertation beschäftigt. Seine eindringliche Untersuchung ist nach einer Einführung in drei Teile mit neun Kapitel gegliedert. Sie betreffen die Entwicklung der Rolle der Herolde in dem mittelalterlichen Turnier (erster Nachweis eines ostrheinischen Turniers vor Würzburg 1127, erstes Auftreten des Herolds als Romanfigur im Chevalier de la Charette des Chrétien de Troyes zwischen 1177 und 1181), Ursprung, Ausbildung und Institutionalisierung des Heroldsamts und das Medium adliger Kommunikation in |
|
Brückner, Undine, Dorothea von Hof, „Das bůch der götlichen liebe und summe der tugent“ Studien zu einer Konstanzer Kompilation geistlicher Texte des 14. und 15. Jahrhunderts (= Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen 44). Thorbecke, Ostfildern 2015. 301 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Brückner, Undine, Dorothea von Hof, „Das bůch der götlichen liebe und summe der tugent“ Studien zu einer Konstanzer Kompilation geistlicher Texte des 14. und 15. Jahrhunderts (= Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen 44). Thorbecke, Ostfildern 2015. 301 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist die fast 800 Seiten umfassende Handschrift Einsiedeln, Stiftsbibliothek Cod. 752. Sie ist nach der Einführung der Bearbeiterin ein Unikat. Sie datiert trotz des angegebenen Datums vom 31. Dezember 1483 auf 1482 und wurde von der als Dorothea Ehinger geborenen Patrizierin Dorothea von Hof in Konstanz, wo Dorothea mit dem Ehemann Jörg von Hof lebte, (in Bezug auf die Auswahl, Anordnung und Zusammenstellung der aufgenommenen Tausende von Exzerpten verfasst und) geschrieben.
Der vorliegende Band ist die von Nigel F. Palmer von 2002 bis 2009 betreute, durch ein Promotionsstipendium für das Studienjahr 2004/2005 von dem Deutschen Akademischen Auslandsdienst unterstützte und von der Faculty of Medieval and Modern Languages der University of Oxford 2009 in englischer Sprache angenommene Dissertation der 1971 geborenen, in Anglistik, Germanistik und Mediävistik an der Pädagogischen Hochschule in Magdeburg und an der University of Victoria in British Columbia in Kanada ausgebildeten, seit 2009 in der freien Wirtschaft tätigen Verfasserin. Er gliedert sich in vier Kapitel und drei Anhänge. Dabei behandelt die Autorin nacheinander das Leben in der Konstanzer Stadtelite, die Kompilation und die Ausübung der Autorschaft, die Anwesenheit und Abwesenheit von Frauen und das mystische Fortschreiten mit gelâzenheit und abgescheidenheit.
Im Ergebnis sieht die auf Werner Fechters fast alle (mehr als 40) Quellentexte von Albertanus von Brescia bis zu Thomas von Kempen identifizierenden Typoskript des Jahres 1994 aufbauende Verfasserin in dem Werk einen einzigartigen Fall einer geistliche Literatur kompilierenden und |
|
Mächtige Frauen? Königinnen und Fürstinnen im europäischen Mittelalter (11.-14. Jahrhundert), hg. v. Zey, Claudia (= Vorträge und Forschungen 81). Thorbecke, Ostfildern 2015. 487 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Mächtige Frauen? Königinnen und Fürstinnen im europäischen Mittelalter (11.-14. Jahrhundert), hg. v. Zey, Claudia (= Vorträge und Forschungen 81). Thorbecke, Ostfildern 2015. 487 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Ohne Frauen, mächtige wie schwache, hätte die Menschheit niemals entstehen können, so dass die Gegenwart ohne sie nicht auf eine geschichtliche Vergangenheit zurückblicken könnte. Dessenungeachtet lässt sich kaum bestreiten, dass die im geschichtlichen Gedächtnis präsenten Einzelgestalten Europas wie der Welt bisher ganz überwiegend Männer sind. Gleichwohl ist auch die Suche nach Macht und Herrschaft hochadliger Frauen im europäisch-deutschen Mittelalter interessant, in deren Rahmen der vorliegende stattliche Band den Blick vor allem auf die Königinnen richtet, denen es günstige familiäre oder strukturelle Umstände ermöglichten, als regierende Herrscherinnen hervorzutreten oder die Regentschaft für abwesende Ehegatten oder unmündige Söhne in verschiedenen Reichen und Regionen Europas im Hochmittelalter und Spätmittelalter auszuüben.
Grundlage des Bandes ist die vom 21. bis 24. September 2010 auf der Insel Reichenau vom Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte veranstaltete Tagung, deren elf für den Druck überarbeitete Vorträge durch zwei ergänzende Studien bereichert wurden. An der Spitze der überwiegend von Frauen präsentierten Referate steht dabei die gehaltvolle Einführung der in Düsseldorf 1963 geborenen, in Bonn 1992 promovierten, in München 2002 habilitierten und in Zürich seit 2004 für allgemeine Geschichte des Mittelalters tätigen Herausgeberin, der Christine Reinles grundsätzliche Frage, was Macht im Mittelalter bedeutet, unmittelbar folgt. Daran schließen sich regionale Untersuchungen zur iberischen Geschichte, zum späten Königtum von Jerusalem und zu den Gefährten, Regenten und Witwern im heiligen Land der Erbköniginnen, zum anglonormannischen Königtum sowie zu Aquitanien (Aliénor d’Aquitaine) und Kast |
|
Pieth, Mark, Strafrechtsgeschichte. Helbing, Basel 2015. 151 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Pieth, Mark, Strafrechtsgeschichte. Helbing, Basel 2015. 151 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Für den Strafrechtler ist die Bedeutung des Wortes Strafe als Grundlage der Strafrechtsgeschichte so selbverständlich, dass er darüber kein Wort zu verlieren braucht. Für den Philologen ist demgegenüber die Geschichte von Strafe und strafen so ungewiss, dass das führende deutsche etymologische Wörterbuch dazu ausführt: Sf std. (13. Jh.), mhd. strāfe, etwas früher das Verb strāfen, die ursprüngliche Bedeutung ist „Schelte, Tadel“, Herkunft unklar, Adjektive strafbar, sträflich, Nominalableitung Sträfling. Angesichts dieser späten und unklaren Entstehung empfiehlt sich eigentlich eine Entscheidung, ob Strafe mehr ist als einem bestimmte Handlungen ausführenden Menschen durch die Allgemeinheit ohne Vorteil für das Opfer rechtlich bestimmte Übel (wie Entziehung von Leben, Freiheit, Ehre oder Eigentum) zufügen.
In jedem Fall ist es verdienstvoll, auf der Grundlage (Monballyus, Wildas, Bindings, Amiras, Stephens, Frieses, Mommsens,) His‘, (Achters,) Schmidts, Rüpings, Vormbaums und vieler anderer für den Bachelor-Unterricht im Strafrecht an Schweizer Universitäten und für ein weiteres Publikum einen Grundriss über Strafrechtsgeschichte vorzulegen, in dessen Rahmen selbverständlich eine umfassende Geschichtsbetrachtung weder nötig noch möglich ist, wenn auch die Strafrechtsgeschichte in dem Kontext der weiteren geschichtlichen Entwicklung steht und nach der überzeugenden Ansicht des Verfassers auch dorthin gestellt werden muss. Dass die Darstellung in der Gegenwart noch eurozentrisch und noch nicht universal ist, versteht sich in Anbetracht der Adressaten und des Erkenntnisziels der Erklärung des aktuellen Schweizer Rechtes ebenfalls ohne weiteres. Von daher ist das Altertum allenfalls für die Rezeptionsgeschichte relevant und wird der Schwerpunkt auf das 20. Jahrhundert und die Hinführung zur Gegenwart gelegt.
Gegliedert ist das an |
|
Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats, hg. v. der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und dem Österreichischen Staatsarchiv. Serie I Alte Prager Akten, hg. v. Sellert, Wolfgang, Band 3 K-O, bearb. v. Ortlieb, Eva. Erich Schmidt, Berlin 2012. 831 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats, hg. v. der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und dem Österreichischen Staatsarchiv. Serie I Alte Prager Akten, hg. v. Sellert, Wolfgang, Band 3 K-O, bearb. v. Ortlieb, Eva. Erich Schmidt, Berlin 2012. 831 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Neben dem Reichskammergericht, dessen Akten im Laufe der letzten Jahrzehnte in einer Gemeinschaftsaktion der betroffenen Archive erschlossen wurden, verdient auch der Reichshofrat eine moderne Aktenerschließung. Für sie haben sich zuletzt vor allem Wolfgang Sellert und Werner Ogris entschieden und im Ergebnis erfolgreich eingesetzt. Seitdem wurde die Serien Alte Prager Akten und Antiqua von insgesamt elf Aktenserien in Angriff genommen.
Die in insgesamt 213 Kartons aufbewahrte Serie Alte Prager Akten zu mehr als 5000 Vorgängen konnte inzwischen in fünf Bänden bereits von verschiedenen Bearbeitern abgeschlossen werden. Der erste Band erschien 2009 und der fünfte Band 2014. Der mittlere, bereits 2012 vorgelegte Band 3 blieb demgegenüber bisher dem Auge des interessierten Betrachters leider verschlossen, soll aber naheliegenderweise in gleicher Art und Weise wenigstens kurz angezeigt werden.
Er umfasst die Nummern von 2196 bis 3405. Bis auf die von Kabele bis Oxenstierna reichenden Personennamen gleicht er den bereits vorliegenden Bänden in der grundsätzlichen Anlage und wird durch Indices, darunter ein Sachregister von Aachener Unruhen bis Zwinglianismus benutzerfreundlich aufgeschlossen. Jeder an der Tätigkeit des Reichshofrats Interessierte hat damit ein vorzügliches Hilfsmittel zur Verfügung, das die Hoffnung erlaubt, dass auch die übrigen Akten des Reichshofrats in ähnlich klarer und rascher Weise für die Allgemeinheit aufgeschlossen werden können.
Innsbruck Gerhard Köbler
|
|
Schröder-Stapper, Teresa, Fürstäbtissinnen. Frühneuzeitliche Stiftsherrschaften zwischen Verwandtschaft, Lokalgewalten und Reichsverband (= Symbolische Kommunikation in der Vormoderne). Böhlau, Wien 2015. 632 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Schröder-Stapper, Teresa, Fürstäbtissinnen. Frühneuzeitliche Stiftsherrschaften zwischen Verwandtschaft, Lokalgewalten und Reichsverband (= Symbolische Kommunikation in der Vormoderne). Böhlau, Wien 2015. 632 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Das in langen Jahrhunderten aus dem Reich der Franken herausgebildete Heilige römische Reich ist, wie schon Samuel Pufendorf hervorgehoben hat, ein eigenartiges vielfältiges und nur geschichtlich zu erklärendes politisches Gebilde, das spätestens seit dem Wormser Konkordat des Jahres 1122 auch geistliche Fürstentümer umfasst. Zu ihnen zählen, wie die Verfasserin bereits zu Beginn ihrer gewichtigen Untersuchung darlegt, elf Damenstifte, nämlich Andlau, Buchau, Essen, Gandersheim, Gernrode, Herford, Lindau, Niedermünster in Regensburg, Obermünster in Regensburg, Quedlinburg und Thorn. Da sie sich außer in ihrer konfessionellen Ausrichtung auch in ihrer inneren Verfassung und dem Umfang ihrer Güter unterscheiden, ist es zur Untersuchung der von der Autorin bewusst so genannten Herrschaftskonfiguration Stift nötig, mehrere Stifte analytisch zu behandeln, „um ein Spektrum unterschiedlicher Ausformungen aufzumachen“.
Die diesem Zweck dienende Arbeit ist die von Barbara Stollberg-Rilinger betreute, im Sommersemester 2013 an der philosophischen Fakultät der Universität Münster angenommene, für die Drucklegung überarbeitete und um neu erschienene Literatur ergänzte, mit Unterstützung des Exzellenzclusters Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne gedruckte Dissertation der den Weg durch zahlreiche Archive, Bibliotheken und Museen mit Freunden als nicht lang empfindenden, von der frühneuzeitlichen Geschichte spürbar sehr begeisterten Verfasserin, die von Juli 2008 bis Juli 2001 an der Graduiertenschule in Münster Doktorandin war, ab Juli 2011 als Koordinatorin des Graduiertenkollegs Expertenkulturen des 12. bis 16. Jahrhunderts in Göttingen wirkte und seit 2013 Postdoktorandin des G |
|
Krüger, Charlotte, Mein Großvater, der Fälscher. Eine Spurensuche in der NS-Zeit. Deutsche Verlagsanstalt, München 2015. 351 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Krüger, Charlotte, Mein Großvater, der Fälscher. Eine Spurensuche in der NS-Zeit. Deutsche Verlagsanstalt, München 2015. 351 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Bernhard Krüger wurde in Riesa am 26. November 1904 als Sohn eines zum Telegrafenoberinspektor bei der Post aufgestiegenen Fabrikarbeiters geboren und nach dem Besuch einer staatlichen Gewerbeschule, der Ausbildung zum Werkzeugschlosser und Monteur bei der Sächsischen Werkzeugmaschinenfabrik B. Escher AG sowie mehreren, immer wieder durch Arbeitslosigkeit unterbrochenen Tätigkeiten vermutlich wegen der allgemeinen wirtschaftlichen Not im September 1929 als Maschinenbauer bei einer Textilmaschinenfabrik entlassen. Während einer anschließenden vierjährigen Arbeitslosigkeit trat er als früher Anhänger der „völkischen Freiheitsbewegung“ Adolf Hitlers in einem zweiten Anlauf 1931 unter der Parteimitgliedsnummer 528739 der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei und der 1925 gegründeten Schutzstaffel bei. Wegen seines Interesses für die Funktechnik fiel er 1932 oder 1933 in Chemnitz dem damals noch ziemlich unbekannten Robert Heydrich auf, der seine Überstellung in den Sicherheitsdienst der Schutzstaffel veranlasste.
Die Verfasserin ist seine 1979 geborene, nach dem Studium der Philosophie und Politik in Hamburg bei WeltN24 tätige Enkelin, welche in einer Spurensuche die Geschichte eines „Nazis“, vielleicht sogar die eines Mörders und jedenfalls die des erfolgreichsten, jemals lebenden Geldfälschers erzählt, in der sie nicht neutral ist und ihre Irrtümer und Hoffnungen nichts und alles zugleich zur Sache tun, weil es nicht nur um eine deutsche, sondern auch um eine familiäre Angelegenheit geht, die sie nur persönlich nehmen kann. In einem Prolog über den Mann mit dem Geldbündel, 17 Kapiteln über Kandaren, eine Famuilienchronik, Härte, Sauberkeit, Planmäßigkeit, einen Auftrag, Familienfronten sowie vieles andere mehr und einem Epilog über den Fälscher beschreibt sie eindringlich |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen ABGB 1989 BGBl 656 und 1992 BGBl 275 (7965) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
ab [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abändern [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
Abänderung [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
Abbaubetriebs [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
Abbruch [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
aber [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
Aber [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
Abfall [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
Abfassung [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abfinden [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
Abfindung [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abfließen [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
Abflusse [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abführe [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abführen [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abführt [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
Abführung [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
Abgabe [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
Abgaben [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
Abgang [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgeändert [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgefordert [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgeführt [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgeführten [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgefunden [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgegeben [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgegebenen [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgehandelt [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgehen [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgeleitet [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgeleiteten [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
Abgeltung [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgenützt [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgerechnet [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgerissenen [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgeschlossen [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgesehen [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgesendet [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgesondert [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgesonderten [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgesondertes [ab 1989BGBl656 bis 1992BGBl275]
abgetragen [ab 1989BGBl656 bis 1992BG |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen ABGB 1992 BGBl 275 und 1993 BGBl 502 (7980) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
ab [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abändern [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
Abänderung [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
Abbaubetriebs [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
Abbruch [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
aber [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
Aber [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
Abfall [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
Abfassung [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abfinden [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
Abfindung [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abfließen [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
Abflusse [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abführe [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abführen [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abführt [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
Abführung [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
Abgabe [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
Abgaben [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
Abgang [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgeändert [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgefordert [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgeführt [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgeführten [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgefunden [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgegeben [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgegebenen [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgehandelt [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgehen [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgeleitet [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgeleiteten [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
Abgeltung [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgenützt [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgerechnet [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgerissenen [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgeschlossen [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgesehen [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgesendet [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgesondert [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgesonderten [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgesondertes [ab 1992BGBl275 bis 1993BGBl502]
abgetragen [ab 1992BGBl275 bis 1993BG |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen ABGB 1993 BGBl 502 und 1995 BGBl 25 (7989) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
ab [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abändern [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
Abänderung [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
Abbaubetriebs [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
Abbruch [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
aber [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
Aber [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
Abfall [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
Abfassung [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abfinden [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
Abfindung [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abfließen [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
Abflusse [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abführe [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abführen [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abführt [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
Abführung [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
Abgabe [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
Abgaben [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
Abgang [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgeändert [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgefordert [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgeführt [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgeführten [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgefunden [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgegeben [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgegebenen [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgehandelt [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgehen [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgeleitet [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgeleiteten [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
Abgeltung [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgenützt [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgerechnet [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgerissenen [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgeschlossen [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgesehen [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgesendet [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgesondert [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgesonderten [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgesondertes [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgetragen [ab 1993BGBl502 bis 1995BGBl25]
abgetragene [ab 1993BGBl502 bis 1 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen ABGB 1995 BGBl 25 und 1996 BGBl 759 (7977) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
ab [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abändern [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
Abänderung [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
Abbaubetriebs [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
Abbruch [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
aber [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
Aber [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
Abfall [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
Abfassung [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abfinden [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
Abfindung [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abfließen [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
Abflusse [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abführe [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abführen [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abführt [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
Abführung [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
Abgabe [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
Abgaben [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
Abgang [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgeändert [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgefordert [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgeführt [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgeführten [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgefunden [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgegeben [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgegebenen [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgehandelt [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgehen [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgeleitet [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgeleiteten [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
Abgeltung [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgenützt [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgerechnet [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgerissenen [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgeschlossen [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgesehen [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgesendet [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgesondert [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgesonderten [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgesondertes [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgetragen [ab 1995BGBl25 bis 1996BGBl759]
abgetragene [ab 1995BGBl25 bis 19 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen ABGB 1996 BGBl 759 und 1997 BGBl 6 (7984) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
ab [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abändern [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
Abänderung [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
Abbaubetriebs [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
Abbruch [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
aber [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
Aber [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
Abfall [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
Abfassung [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abfinden [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
Abfindung [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abfließen [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
Abflusse [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abführe [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abführen [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abführt [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
Abführung [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
Abgabe [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
Abgaben [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
Abgang [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgeändert [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgefordert [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgeführt [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgeführten [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgefunden [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgegeben [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgegebenen [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgehandelt [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgehen [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgeleitet [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgeleiteten [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
Abgeltung [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgenützt [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgerechnet [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgerissenen [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgeschlossen [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgesehen [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgesendet [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgesondert [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgesonderten [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgesondertes [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgetragen [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgetragene [ab 1996BGBl759 bis 1997BGBl6]
abgetreten [ab 1996BGBl759 bis |