AAAKöbler, Gerhard, Trier in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Trier in der deutschen Landesgeschichte (140)
Allerdings gliederten bereits die Enkel Karl des Großen nach merowingischen Vorbildern 843, 870 und 879/880 das Gallorömer, Burgunder, Alemannen, Friesen, Sachsen, Thüringer Bayern, Langobarden und Italoromanen einschließende, mit Hilfe von Herzögen in Herzogtümern und Grafen in Grafschaften oder Gauen verwaltete Reich der Franken in mehrere Teile. Dabei wurden im östlichen Teil zwischen Rhein und Elbe, Nordsee und Alpen vor allem die Menschen (Franken, Alemannen, Bayern, Thüringer, Sachsen und Friesen) vereinigt, welche die (germanisch/)germanistische Volkssprache (ahd. diotisk, zu ahd. diot „Volk“) verwendeten und sich dadurch von den (französischen) Romanen im Westen (Gallien) und den (italienischen) Romanen im Süden (Italien) deutlich unterschieden. Bei der Aufteilung des lotharingischen Mittelreiches wurde das Ostreich in den Westen (und das Westreich in den Osten) bis Maastricht, Trier und Metz ausgedehnt.
Als 1125 der letzte salische Kaiser Heinrich V. kinderlos verstarb, entschieden sich die Königsmacher unter stärkster Beeinflussung durch den Papst für seinen Gegenspieler, den sächsischen, die Ostsiedlung (Mecklenburg, Pommern, später auch Schlesien) wieder aufgreifenden Herzog (1106) Lothar von Supplinburg (Süpplingenburg), dem schon 1127 Konrad von Staufen als Enkel des salischen Königs Heinrich IV. als zunächst erfolgloser Gegenkönig gegenübertrat. Bei Lothars söhnelosem Tod (1137) wählten einige Fürsten auf Betreiben des Erzbischofs von Trier 1138 Konrad von Staufen, weil der noch von Lothar von Supplinburg vorgeschlagene Herzog der Bayern und Sachsen, Heinrich der Stolze aus dem Hause der Welfen, Schwiegersohn Lothars, der römischen Kirche und den deutschen Fürsten als Inhaber zweier der insgesamt vorhandenen vier großen Herzogtümer zu mächtig erschien. Als neuer anerkannter König entzog Konrad III. folgerichtig dem Welfen in Halbierung seiner Macht das Herzogtum der Bayern und |
|
AAAKöbler, Gerhard, Westfalen in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Westfalen in der deutschen Landesgeschichte (282)
Wichtige Hilfsmittel für das damit beschriebene, streng alphabetisch geordnete Nachschlagewerk über die bedeutendsten territorialen Bausteine der deutschen Geschichte waren neben anderem vor allem die Geschichte der deutschen Länder, Territorien-Ploetz, Bd. 1f. 1964ff., das Handbuch der historischen Stätten, der Große Historische Weltatlas, Emil Wallners Zusammenstellung der kreissässigen Territorien, Carl Wolffs Übersicht über die unmittelbaren Teile des ehemaligen römisch-deutschen Kaiserreichs, das Lexikon deutscher Geschichte und das Lexikon des Mittelalters, welche die Erfassung der deutschen Geschichte beispielsweise von der Einheit des historischen Raumes (28 historische Räume: Rheinlande, Mittelrheinlande [Hessen und Mainz], Franken, Pfalz und Saarland, Oberrheinlande, Schwaben, Bayern, Niedersachsen, Westfalen-Lippe, Ostfriesland, Schleswig-Holstein, Hanse und die Städte Lübeck, Hamburg und Bremen, Thüringen, Sachsen [Obersachsen] und die Lausitz, Magdeburg-Wittenberg [- nördliche Territorien -], Brandenburg, Mecklenburg, Pommern, Deutschordensland Preußen, Schlesien, Niederösterreich [Österreich unter der Enns], Oberösterreich [Österreich ob der Enns], Steiermark [Karantanische Mark], Kärnten, Krain, Salzburg, Tirol, Vorarlberg) oder der Vielfalt der einzelnen Orte (ca. 15000 Orte), von der Kartographie, vom Reich, von den Reichskreisen oder von der allgemeinen Lexikographie her versuchten.
Als 1125 der letzte salische Kaiser Heinrich V. kinderlos verstarb, entschieden sich die Königsmacher unter stärkster Beeinflussung durch den Papst für seinen Gegenspieler, den sächsischen, die Ostsiedlung (Mecklenburg, Pommern, später auch Schlesien) wieder aufgreifenden Herzog (1106) Lothar von Supplinburg (Süpplingenburg), dem schon 1127 Konrad von Staufen als Enkel des salischen Königs Heinrich IV. als zunächst erfolgloser Gegenkönig gegenübertrat. Bei Lothars söhnelosem Tod (1137) wählte |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen BGB 1943 RGBl I S. 266 und 1946 KRABl S. 77 (6064) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
ab [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
Ab [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
aber [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abfindet [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
Abfindung [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
Abgabe [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
Abgaben [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
Abgang [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgeändert [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgeben [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgefaßt [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgegeben [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgegebene [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgegebenen [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgekürzt [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgelehnt [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgelehnten [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgeliefert [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgelieferte [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgelöst [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgeschnitten [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgesehen [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgesendet [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgesonderte [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgesonderten [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgetreten [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgetretene [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgetretenen [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgewartet [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgewendet [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgewiesen [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abgezogen [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
Abgrenzung [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abhanden [ab 1943_RGBl_I_S.266 bis 1946_KRABl_S.77]
abhängende |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen BGB 1946 KRABl S. 77 und 1948 VOBlBZ S. 71 (6019) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
ab [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
Ab [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
aber [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abfindet [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
Abfindung [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
Abgabe [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
Abgaben [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
Abgang [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgeändert [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgeben [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgefaßt [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgegeben [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgegebene [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgegebenen [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgekürzt [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgelehnt [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgelehnten [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgeliefert [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgelieferte [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgelöst [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgeschnitten [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgesehen [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgesendet [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgesonderte [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgesonderten [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgetreten [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgetretene [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgetretenen [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgewartet [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgewendet [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgewiesen [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgezogen [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abgiebt [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
Abgrenzung [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ_S.71]
abhanden [ab 1946_KRABl_S.77 bis 1948_VOBlBZ |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen BGB 1948 VOBlBZ S. 71 und 1948 WiGBl Beilage5 JO S. 1506 (6017) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
ab [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
Ab [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
aber [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abfindet [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
Abfindung [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
Abgabe [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
Abgaben [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
Abgang [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgeändert [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgeben [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgefaßt [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgegeben [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgegebene [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgegebenen [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgekürzt [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgelehnt [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgelehnten [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgeliefert [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgelieferte [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgelöst [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgeschnitten [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgesehen [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgesendet [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgesonderte [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgesonderten [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgetreten [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgetretene [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgetretenen [ab 1948_VOBlBZ_S.71 bis 1948 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen BGB 1948 WiGBl Beilage5 JO S. 1506 und 1948 VOBlBZ S. 210 (6018) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
ab [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
Ab [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
aber [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abfindet [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
Abfindung [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
Abgabe [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
Abgaben [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
Abgang [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgeändert [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgeben [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgefaßt [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgegeben [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgegebene [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgegebenen [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgekürzt [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgelehnt [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgelehnten [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgeliefert [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgelieferte [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgelöst [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgeschnitten [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgesehen [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgesendet [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgesonderte [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgesonderten [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgetreten [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgetretene [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_WiGBl_Beilage5_JO_S.1506]
abgetretenen [ |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen BGB 1948 VOBlBZ S. 210 und 1948 VOBlBZ S. 214 (6015) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
ab [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
Ab [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
aber [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abfindet [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
Abfindung [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
Abgabe [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
Abgaben [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
Abgang [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgeändert [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgeben [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgefaßt [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgegeben [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgegebene [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgegebenen [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgekürzt [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgelehnt [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgelehnten [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgeliefert [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgelieferte [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgelöst [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgeschnitten [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgesehen [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgesendet [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgesonderte [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgesonderten [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgetreten [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgetretene [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgetretenen [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgewartet [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgewendet [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgewiesen [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgezogen [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
abgiebt [ab 1948_VOBlBZ_S.210 bis 1948_VOBlBZ_S.214]
|
|
Zwangsadministrationen. Legitimierte Fremdverwaltung im historischen Vergleich (17. bis 21. Jahrhundert), hg. v. Frommelt, Fabian (= Historische Forschungen 100). Duncker & Humblot, Berlin 2014. 362 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Zwangsadministrationen. Legitimierte Fremdverwaltung im historischen Vergleich (17. bis 21. Jahrhundert), hg. v. Frommelt, Fabian (= Historische Forschungen 100). Duncker & Humblot, Berlin 2014. 362 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Grundsätzlich ist jeder Mensch für seine Angelegenheiten selbst zuständig, doch zeigt sich angesichts der Unvollkommenheit des Menschen bei seiner Geburt bereits die unabdingbare Notwendigkeit der Fremdverwaltung bei Vorliegen besonderer Umstände. Daran hat sich in der gesamten Geschichte im Grunde nichts geändert. Vielmehr hat sich mit der Entstehung des Staates und der juristischen Person insgesamt die Zahl der Fälle von Fremdverwaltung noch vermehrt.
Das vorliegende, einen Teilaspekt dieser Gegebenheit in das Auge fassende Sammelwerk geht von dem Verkauf der Reichsgrafschaft Vaduz durch Graf Jakob Hannibal III. von Hohenems an Fürst Johann Adam I. Andreas von Liechtenstein am 22. Februar 1712 aus. Auf Grund der damit verbundenen Jubiläumsfeierlichkeiten 300 Jahre Liechtensteiner Oberland 2012 fand in dem in Bendern beheimateten Liechtenstein-Institut am 13. und 14. September 2012 eine wissenschaftliche Tagung unter dem Titel „Vom Kaiserlichen Kommissar zum Hohen Repräsentanten – Zwangsadministrationen im historischen Vergleich (17. bis 21. Jahrhundert) statt, weil dem erwähnten Kaufvertrag eine fast dreißig Jahre währende Zwangsverwaltung der Grafschaft Vaduz und der Herrschaft Schellenberg durch eine kaiserliche Zwangsadministration vorangegangen war. Die von Historikern, Politikwissenschaftlern und Völkerrechtlern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein bei dieser Gelegenheit vorgetragenen Referate stellt das vorliegende Werk nunmehr der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Insgesamt umfasst der kompakte Band nach einer Einleitung und Zusammenfassung des Herausgebers elf weitere Beiträge. Sie betreffen etwa Zwangsverwaltungen in den Territorien des Heiligen römischen Reiches im |
|
Haufs-Brusberg, Gilbert, Die Lützelsteiner Lands Ordnung. Das Landrecht des Fürstentums Pfalz-Veldenz von ca. 1580. Einführung und Edition. Verlag für Geschichte und Kultur, Trier 2013. 483 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Haufs-Brusberg, Gilbert, Die Lützelsteiner Lands Ordnung. Das Landrecht des Fürstentums Pfalz-Veldenz von ca. 1580. Einführung und Edition. Verlag für Geschichte und Kultur, Trier 2013. 483 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Die Pfalz (Kurpfalz, Rheinpfalz) entstand durch die Verlagerung der wohl spätestens im 10. Jahrhundert gebildeten fränkischen Pfalzgrafschaft Lothringen vom Niederrhein über die Mosel zum Mittelrhein und Oberrhein. Veldenz bei Bernkastel fiel 1444 an das Teilfürstentum Pfalz-Zweibrücken. Im Jahre 1543 übertrug Pfalzgraf Wolfgang von Pfalz-Zweibrücken seinem bisherigen Vormund das Gebiet um Veldenz mit den Ämtern Veldenz und Lauterecken, dem Kloster Remigiusberg, seit 1559/1566 der Grafschaft Lützelstein und seit 1559 der halben Grafschaft Guttenberg, doch starb die Linie 1694 aus, worauf nach langen Streitigkeiten die Grafschaft Lützelstein 1733 je zur Hälfte an Pfalz-Sulzbach und Pfalz-Zweibrücken (Pfalz-Bischweiler) kam.
Mit der während des Bestehens der Pfalzgrafschaft Pfalz-Veldenz wohl zwischen 1579 und 1583 geschaffenen, bisher ungedruckten Lands Ordnung befasst der in Trier 1947 geborene, in München ausgebildete, als Rechtsanwalt für Steuerrecht tätige Herausgeber sich in seiner von Franz Dorn betreuten, im Wintersemester 2012/2013 vom Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Trier angenommenen, einem in Trier zur Zeit der Entstehung des Landrechts als Professor tätigen Vorfahren gewidmeten Dissertation. Gegliedert ist das gediegen bis vornehm präsentierte Werk in insgesamt sieben Abschnitte. Der kurzen Einführung folgen ein Abriss der Geschichte des Fürstentums Pfalz-Veldenz, eine Geschichte der von Dietrich Weyer verfassten Lützelsteiner Lands Ordnung, der Inhalt der Lands Ordnung, die Transkription, Anlagen mit sieben Abbildungen und einer Karte und ein Verzeichnis der ungedruckten und gedruckten Quellen sowie der Literatur.
Die im Manuskript nach langer mühsamer Suche in der Stad |
|
NS-Zwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft der „Ostmark“ 1938-1945 – Ennskraftwerke – Kaprun – Draukraftwerke – Ybbs-Persenbeug - Ernsthofen, hg. v. Rathkolb, Oliver/Freund, Florian, 2. Aufl.. Böhlau, Wien 2014. XIII, 300 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen NS-Zwangsarbeit in der Elektrizitätswirtschaft der „Ostmark“ 1938-1945 – Ennskraftwerke – Kaprun – Draukraftwerke – Ybbs-Persenbeug - Ernsthofen, hg. v. Rathkolb, Oliver/Freund, Florian, 2. Aufl.. Böhlau, Wien 2014. XIII, 300 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Der Zwang des anderen durch den einen ist entsprechend der egoistischen Natur des Menschen in der Gesellschaft nicht wirklich auffällig, so dass er sich an vielen Orten zu vielen Zeiten findet. Sogar zur Durchsetzung des Rechtes ist er grundsätzlich unentbehrlich. Gleichwohl ist zumindest in der Gegenwart die unter äußerem Zwang geleistete Arbeit im Kern rechtswidrig, weshalb seit 1951 wegen Zwangsarbeit unter der nationalsozialistischen Herrschaft zwischen 1933 und 1945 umfangreiche Schadensersatzprozesse geführt wurden, ohne dass die Zwangsarbeit damit bisher vollständig oder befriedigend aufgeklärt werden konnte.
Auslöser für das vorliegende, erstmals 2002 im Umfang von XIV und 297 Seiten erschienene Buch waren nach der Einleitung der Herausgeber der mediale, öffentliche, politische und rechtliche Diskurs über Entschädigung für Zwangsarbeit und bisher nicht kompensierte materielle Vermögensverluste während der nationalsozialistischen Herrschaft seit 1995 und Sammelklagen auf Entschädigung in den Vereinigten Staaten von Amerika gegen österreichische Unternehmen wie beispielsweise den VERBUND. Die damit ausgelösten Debatten lassen sich gut als Teil einer intensiveren globalen Auseinandersetzung um die Verletzung von Menschenrechten verstehen, obgleich diese jederzeit überall in großem Umfang verwirklicht werden. In Österreich fanden in diesem Zusammenhang am 28. September 1998 Gespräche zwischen dem Sprecher des Vorstands der damaligen Österreichischen Elektrizitätswirtschaftsaktiengesellschaft VERBUND und Oliver Rathkolb aus dem Institut für Zeitgeschichte in Wien zwecks umfassender historischer Aufarbeitung statt, aus denen das vorliegende Werk resultierte.
Gegliedert i |
|
Zivilprozess und historische Rechtserfahrung, hg. v. Baldus, Christian/Schmon, Simone (= Schriften zur Entwicklung des Privatrechtssystems 11). Lang, Frankfurt am Main 2015. 137 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Zivilprozess und historische Rechtserfahrung, hg. v. Baldus, Christian/Schmon, Simone (= Schriften zur Entwicklung des Privatrechtssystems 11). Lang, Frankfurt am Main 2015. 137 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
An welcher Stelle der historischen Rechtserfahrung der Zivilprozess erscheint, ist wohl allgemein unbekannt und wird sich nicht mehr sicher ermitteln lassen. Dessenungeachtet ist der Zivilprozess ein Teil der historischen Rechtserfahrung und enthält dementsprechend historische Rechtserfahrung immer auch den Zivilprozess. Von daher ist das Verhältnis dieser beiden Gegenstände zueinander durchaus von theoretischem wie praktischem Interesse.
Mit ihm befasst sich der vorliegende schmale, aber vielfältige Sammelband. Er ist aus dem Forschungsprogramm entstanden, für das die 1386 gegründete juristische Fakultät der Universität Heidelberg den Deutschen Akademischen Austauschdienst und die Manfred-Lautenschläger-Stiftung gewinnen konnte. Ziel sollte die Förderung von Nachwuchswissenschaftlern sein, die in ihrem Forschungsgebiet die besondere Notwendigkeit empfinden, sich mit der deutschen Sprache auseinanderzusetzen, wozu in den drei Jahren des Programms insgesamt 14 Stipendiaten (darunter zwei Frauen) zwischen 34 und 39 Jahren aus Italien, Spanien, Griechenland, der Türkei, Ungarn, Taiwan und Chile nach Heidelberg kamen, von denen sich die Mehrheit mit römischer Rechtsgeschichte oder Zivilprozessrecht befasste.
Den auf ihren Arbeitsergebnissen beruhenden, schmalen Sammelband leitet der Herausgeber mit einer eindringlichen Betrachtung über Esperienza giuridica ein, an deren Ende er festhalten kann, dass alle Stipendiaten das Programm als Erfolg loben konnten. Danach berichtet Patricio Lazo über die Haftung eines Schifffahrtsunternehmers im römischen Recht an Hand zweier Digestenfragmente, Mario Varvaro über Zugehörigkeitsbehauptung und ivs qviritivm in der Vindikationsformel des römischen Zivilprozesses, Elena D’Allessandro über |
|
Aerschmann, Stephan, Der ideale Richter. Schweizer Bundesrichter in der medialen Öffentlichkeit (1875-2010). Chronos, Zürich 2014. 276 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Aerschmann, Stephan, Der ideale Richter. Schweizer Bundesrichter in der medialen Öffentlichkeit (1875-2010). Chronos, Zürich 2014. 276 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Der Richter als der Mensch, der das zwischen den Menschen Unrichtige nach Möglichkeit von Amts wegen oder auf Antrag richtig oder gerade macht, hat von Anfang an hohe Anforderungen zu erfüllen, die selbst bei Salomo trotz problematischer Entscheidung zu hohem Ruhm geführt haben. Als Richtschnur sind für die vielen seitdem tätigen Richter immer wieder auch Regeln verfasst worden. Gleichwohl wird der ideale, in der Gegenwart überwiegend von den Staaten angestellte und besoldete Richter wegen der individuellen Menschlichkeit grundsätzlich ein kaum erreichbares Leitbild bleiben müssen.
Mit einem Teilaspekt dieser Problematik für die Vergangenheit beschäftigt sich der in Freiburg, Bern und Paris bis 2001 in Geschichte und Philosophie ausgebildete, als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Projekts justizforschung.ch wirkende Verfasser in seiner von Carlo Moos betreuten, von Michele Luminati fördernd begleiteten, in dem Frühjahrssemester 2012 von der philosophischen Fakultät der Universität Zürich angenommenen, sehr interessanten Dissertation, deren revidierte Fassung nunmehr im Druck vorliegt. Sie gliedert sich nach einer Einleitung über das Untersuchungsfeld und den Untersuchungsrahmen in drei Kapitel. Sie betreffen an Hand von insgesamt 207 entweder in Lausanne oder in Luzern tätigen und etwa mehr als 150 im Anhang biographisch dargestellten Richtern Justiz und Politik, Theoretiker und Praktiker sowie die richterliche Tätigkeit.
Am Ende bietet der Verfasser ein zusammenfassendes Fazit seiner aus Würdigungstexten bei Tod, Rücktritt, Jubiläum, Geburtstag oder akademischer Ehrung kritisch ermittelten Einsichten und einen Ausblick. Dabei kann er neben einer Vielzahl interessanter Einzelbeobachtungen auch feststellen, dass einige zentrale Vorstellungen in den verwerteten A |
|
Neugestaltung in der Mitte des Reiches. 750 Jahre Langsdorfer Verträge 1263/2013, hg. v. Brasch-Schwersmann, Ursula/Reinle, Christine/Ritzerfeld, Ulrich (= Untersuchungen und Materialien zur Verfassungs- und Landesgeschichte 30). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde, Marburg 2013. 406 S. , 24 Abb., 4 Kart. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Neugestaltung in der Mitte des Reiches. 750 Jahre Langsdorfer Verträge 1263/2013, hg. v. Brasch-Schwersmann, Ursula/Reinle, Christine/Ritzerfeld, Ulrich (= Untersuchungen und Materialien zur Verfassungs- und Landesgeschichte 30). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde, Marburg 2013. 406 S. , 24 Abb., 4 Kart. Besprochen von Gerhard Köbler.
Hessen ist im Jahre 738 n. Chr. der Name eines kleinen, wahrscheinlich auf die germanischen Chatten zurückzuführenden Stammes an der unteren Fulda, dessen Gebiet seit dem 4. Jahrhundert dem Einflussbereich der Franken zuzuordnen ist. Im Jahre 1122 gelangt die Grafschaft Hessen an die Landgrafen von Thüringen. Als 1247 die Landgrafen von Thüringen aus dem Geschlecht der Ludowinger im Mannesstamm aussterben, kommt es zu einem erbitterten Streit um die Nachfolge, der erst durch die vier Verträge von Langsdorf bei Lich vom 10./11. September 1263 in einem Vergleich zwischen dem die Lehnabhängigkeit der Grafschaft Hessen von dem Erzstift Mainz betonenden Mainzer Erzbischof Werner von Eppstein und der ludowingischen Kognatin Sophie von Brabant und ihrem Sohn Heinrich beendet werden kann.
Zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der damit verbundenen Fragen veranstaltete die Professur für Landesgeschichte der Universität Gießen mit dem Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde in Marburg im Schloss Rauischholzhausen am 1. und 2. Juni 2013 eine von der Fritz Thyssen Stiftung geförderte Tagung. Die damaligen Beiträge stellt der Sammelband nunmehr der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung. Auch wenn damit nicht alle politischen Veränderungen in der Mitte des Heiligen römischen Reiches seit der Mitte des 13. Jahrhunderts betrachtet werden konnten, erlauben die Studien doch tiefe Einblicke in die politische Neugestaltung zu dieser Zeit, die durch weitere ähnliche landesgeschichtliche Studien jederzeit erweitert und vertieft werden können.
Gegliedert ist das ansprechende, insgesamt 16 |
|
Enzyklopädie des Stiftungswesens in mittelalterlichen Gesellschaften. Band 1 Grundlagen, hg. v. Borgolte, Michael. De Gruyter Akademie Verlag, Berlin 2014. 713 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Enzyklopädie des Stiftungswesens in mittelalterlichen Gesellschaften. Band 1 Grundlagen, hg. v. Borgolte, Michael. De Gruyter Akademie Verlag, Berlin 2014. 713 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Die als deutsches Wort erstmals um 950 belegte Stiftung ist im Ansatz bereits dem römischen Recht bekannt. Im Mittelalter wird die mildtätige Stiftung vor allem von der christlichen Kirche gefördert. Sie beruht im Kern darauf, dass ein Mensch im Laufe seines Lebens mehr Vermögen hat oder gewinnt, als er möglichen Erben gewähren oder überlassen will.
Mit dieser an vielen Orten zu vielen Zeiten denkbaren Lage hat sich der Herausgeber seit vielen Jahrzehnten intensivst beschäftigt. Als eine wichtige Summe seiner Forschungen und Erfahrungen kann er nunmehr das Ergebnis eines vorzüglichen Experiments der kulturwissenschaftlichen Fächer fünfer Disziplinen vorlegen. Mit Hilfe großzügiger Mittel (Advance Grant) des European Research Council kann er durch Byzantinisten, Indologen, Islamwissenschaftler, Judaisten und Mediävisten ein systematisch aufgebautes Nachschlagwerk vorlegen, das die interkulturell-vergleichende Erforschung des mittelalterlichen Jahrtausends erproben und anregen will und kann, wobei der erste Band bereits anderthalb Jahre nach dem Arbeitsbeginn am 1. Juni 2012 in Druck gehen konnte.
Gegliedert ist das eindrucksvolle Werk im ersten Band in sechs Abschnitte. Sie betreffen den mittelalterlichen Sprachgebrauch und den modernen Begriff der Stiftung von interkulturellen Perspektiven über lateinische Christen, Muslime, Juden, und griechisch-orthodoxe Christen bis Indien, die Forschungsgeschichten, die Typologisierungen, die Periodisierungen, die Schriftzeugnisse und die Sachzeugnisse. Am Ende werden die Autoren und Siglen genannt, wird sehr ausführlich die verwendete Literatur aufgeführt und werden zahlreiche, vielfach farbige Abbildungen geboten, so dass sich durch dieses überzeugende Werk jedermann bestmöglich über die Grundlagen |
|
Bürger – Kleriker - Juristen. Speyer um 1600 im Spiegel seiner Trachten, in Verbindung mit dem historischen Verein der Pfalz hg. v. Andermann, Kurt. Thorbecke, Ostfildern 2014. 92 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Bürger – Kleriker - Juristen. Speyer um 1600 im Spiegel seiner Trachten, in Verbindung mit dem historischen Verein der Pfalz hg. v. Andermann, Kurt. Thorbecke, Ostfildern 2014. 92 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Das wohl auf keltische Ursprünge zurückgehende, 614 als Bischofssitz bezeugte, von den salischen Herrschern durch verschiedene Privilegien ausgezeichnete Speyer am Rhein war von 1526/1527 bis zur Bedrohung durch Frankreich 1688 Sitz des Reichskammergerichts des Heiligen römischen Reiches. Dementsprechend nahm es im Reich um 1600 einen herausragenden Rang ein. Dieser Blickwinkel war auch für den Herausgeber seit dem Beginn seiner beruflichen Tätigkeit am Generallandesarchiv in Karlsruhe von besonderer Bedeutung.
Seit dieser Zeit sah er es als wichtiges Anliegen an, die in der Handschrift Generallandesarchiv 65 Nr. 626 überliefertem Aquarelle von Trachten Speyerer Bürger, Kleriker und Juristen aus dem frühen 17. Jahrhundert einem größeren Kreis von Interessenten leichter zugänglich und damit auch stärker bekannt zu machen. Für dieses Vorhaben fand er eine Reihe bereitwilliger, ihn unterstützender Kollegen. Mit Hilfe eines großzügigen Druckkostenzuschusses der Volksbank Kur- und Rheinpfalz war die Veröffentlichung des auf diese Weise gelungenen Werkes an bekannter Stelle möglich.
Drei der sechs Beiträge des schmalen Sammelhefts stammen von dem Herausgeber, der nicht nur Speyer um die Wende des 16. Jahrhunderts anschaulich beschreibt, sondern auch die ratsfähige Oberschicht und am Ende die erfasste Handschrift sachkundig darstellt. Gerhard Fougquet behandelt den Domklerus, Annette Baumann die Juristen des Reichskammergerichts und Jan Ulrich Krupp die gemalte Mode der Trachtenbilder. Diese selbst sprechen für sich in der Mitte der eindringlichen, eines Registers entbehrenden Studien und veranschaulichen den Inhalt des Bandes in bestmöglicher Weise.
Innsbruck Ge |
|
Schmuhl, Hans-Walter/Winkler, Ulrike, Diakonie in der Diaspora. Das Evangelische Diakoniewerk Gallneukirchen von der Habsburgermonarchie bis in die Zweite Republik (= Schriften des Instituts für Diakonie- und Sozialgeschichte an der kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel 26). Verlag für Regionalgeschichte, Gütersloh 2015. 528 S., 48 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Schmuhl, Hans-Walter/Winkler, Ulrike, Diakonie in der Diaspora. Das Evangelische Diakoniewerk Gallneukirchen von der Habsburgermonarchie bis in die Zweite Republik (= Schriften des Instituts für Diakonie- und Sozialgeschichte an der kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel 26). Verlag für Regionalgeschichte, Gütersloh 2015. 528 S., 48 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler.
In der Gesellschaft bedarf der Mensch der Aufmerksamkeit der Mitmenschen. Aus dieser Überlegung hat sich im Laufe der Geschichte der Gedanke der Diakonie entwickelt, in welcher einzelne Menschen anderen dienen und zugleich eigene Zuwendung für ihre Überlegungen und Gedanken gewinnen wollen. Gerne möchte der eine, dass andere, so fern sie auch örtlich sein mögen, sein Weltbild aufnehmen und weitergeben.
Auf dieser Grundlage hat nicht nur Jesus Christus für andere gelebt, sondern hat sich auch die nach ihm benannte Religion entwickelt, die auf Grund ihrer Größe und Verbreitung zu einer vielfältigen weltweiten Organisation gewachsen ist. Martin Luther hat eine Reihe ihrer Erscheinungen als fehlerhaft beurteilt und deswegen eine Reformation angestrebt, welche das Christentum im Kern in Katholiken und Evangelische aufgespaltet hat. Von daher ist es möglich geworden, dass ein evangelisches Diakoniewerk in der katholisch gebliebenen Habsburgermonarchie in der Nähe von Linz im Südosten des deutschen Sprachraums seit 1874 Fuß gefasst hat.
Die vorliegende Monographie beruht auf einem Forschungsauftrag des Vorstands des Diakoniewerks Gallneukirchen, den die beiden Verfasser umfassend und gründlich erfüllt und verwirklicht haben. Gegliedert ist das ansprechende Werk nach einer Einleitung in meist kurze und überschaubare zeitliche Abschnitte (1806-1874, 1874-1884, 1884-1914, 1914-1918, 1918-1938, 1938-1945, 1946-1955, 1956-1965, 1966-1981 und 1982-2015). Anschaulich zeigt es, wie aus einfachen Mühen einiger weniger „erweckter“ evangelischer Christen insgesamt eine transnationa |
|
Geschichte der Welt, hg. v. Iriye, Akira/Osterhammel, Jürgen. 1350-1750. Weltreiche und Weltmeere, hg. v. Reinhard, Wolfgang. Beck, München 2014. 1008 S., 55 Abb., 34 Kart. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Geschichte der Welt, hg. v. Iriye, Akira/Osterhammel, Jürgen. 1350-1750. Weltreiche und Weltmeere, hg. v. Reinhard, Wolfgang. Beck, München 2014. 1008 S., 55 Abb., 34 Kart. Besprochen von Gerhard Köbler.
Die dem Menschen erkennbare Welt ist riesig und winzig zugleich und ihre Geschichte mit Hilfe des Verstands in ähnlicher Weise messbar und beschreibbar. Obwohl auch ein rüstiger Wanderer wohl mindestens tausend Tage allein zu ihrer einmaligen Umrundung auf einer Linie auf vorbereiteten Bahnen benötigen würde, lässt sich der ganze Erdball in der Gegenwart in weniger als einem Tag umfliegen. Die mit dieser technischen Modernisierung verbundene Globalisierung ermöglicht auch neue Sichten der gesamten Weltgeschichte, wie sie die Herausgeber in sechs Bänden von den frühen Zivilisationen bis heute in Angriff genommen haben.
Dabei folgt der Welt vor 600 und den agrarischen und nomadischen Herausforderungen zwischen 600 und 1350 als dritter Band das vorliegende Werk. Es gliedert sich nach einer Einleitung des Bandherausgebers über Weltreiche, Weltmeere – und den Rest der Welt in fünf regionale Abschnitte. Sie betreffen Imperien und Grenzregionen in Kontinentaleurasien (Peter C. Perdue), das osmanische Reich und die islamische Welt (Suraiya Faroqhi), Südasien und den indischen Ozean (Stephan Conermann), Südostasien und Ozeanien (Reinhard Wendt und Jürgen G. Nagel) sowie Europa und die atlantische Welt (Wolfgang Reinhard).
Betrachtet werden dabei nach jeweils übergeordneten Einleitungen China, Russland, Zentraleurasien, Japan, Korea und Vietnam, das osmanische Reich und der Iran, Südasien und der indische Ozean, das südostasiatische Festland, das maritime Südostasien und Ozeanien sowie am Ende das atlantische Afrika, das lateinische Europa und die neuen atlantischen Welten. Anmerkungen, Bibliographie, Abbildungsnachweis und Register der Personen, Orte und Sachen von Abbasiden bis Zünfte runden den gewichtigen Band ab. Wer immer sich für d |
|
Steiger, Heinhard, Universalität und Partikularität des Völkerrechts in geschichtlicher Perspektive. Aufsätze zur Völkerrechtsgeschichte 2008-2015 (= Studien zur Geschichte des Völkerrechts 33). Nomos, Baden-Baden 2015. XXVI, 519 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Steiger, Heinhard, Universalität und Partikularität des Völkerrechts in geschichtlicher Perspektive. Aufsätze zur Völkerrechtsgeschichte 2008-2015 (= Studien zur Geschichte des Völkerrechts 33). Nomos, Baden-Baden 2015. XXVI, 519 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Das Völkerrecht als die Gesamtheit der die Rechte und Pflichten seiner Subjekte enthaltenden Rechtssätze reicht in seinen einfachsten Anfängen wohl Jahrtausende vor die christliche Zeitenwende zurück. In einer moderneren Gestalt entwickelte es sich mit der Ausbildung des Staates in dem ausgehenden Mittelalter. Dass es dazwischen eine eigene Völkerrechtsgeschichte des karolingischen Zeitalters (741-840) gibt, hat der Verfasser unter dem gewichtigen Titel „Die Ordnung der Welt“ im Jahre 2010 nachdrücklich dargelegt.
In Ratibor 1933 geboren, hatte er nach dem Studium in Freiburg im Breisgau, Paris und Münster 1958/1959 ein Masterstudium an der Harvard University absolviert und in Münster 1963 mit einer Dissertation über Staatlichkeit und Überstaatlichkeit promoviert. Dem folgte in Münster bei Hans Ulrich Scupin 1971 die Habilitationsschrift über organisatorische Grundlagen des parlamentarischen Regierungssystems. Viele reiche Früchte seiner von 1975 bis 2001 währenden Tätigkeit als ordentlicher Professor in Gießen für öffentliches Recht, Recht der internationalen Organisationen, Völkerrecht, Europarecht, Umweltrecht und Völkerrechtsgeschichte stellte er 2009 in dem Sammelband „Von der Staatengesellschaft zur Weltrepublik? - Aufsätze zur Geschichte des Völkerrechts aus vierzig Jahren“ der völkerrechtsgeschichtlich interessierten Allgemeinheit leicht greifbar zur Verfügung.
Hieran schließt das vorliegende Werk für die jüngste, von weiterer emsiger Forschung gekennzeichnete Vergangenheit überzeugend an. Diese zweite Sammlung von Untersuchungen betrifft nach Vorwort und Einleitung mit zehn Themen die Universalität und mit sieben Darlegungen die Partikularität. Von der Univer |
|
Cline, Eric H., 1177 v. Chr. Der erste Untergang der Zivilisation, aus dem Englischen v. Hartz, Cornelius. Theiss, Darmstadt 2015. 336 S., 11 Abb., 2 Tab. Besprochen von Werner Augustinovic. |
Ganzen Eintrag anzeigen Cline, Eric H., 1177 v. Chr. Der erste Untergang der Zivilisation, aus dem Englischen v. Hartz, Cornelius. Theiss, Darmstadt 2015. 336 S., 11 Abb., 2 Tab. Besprochen von Werner Augustinovic.
Wie der Aufstieg von Kulturen, verlangt auch deren Untergang nach schlüssigen Erklärungen. Je ferner uns ein solcher Vorgang zeitlich liegt, desto problematischer ist es im Allgemeinen, Quellen auszumachen, die eindeutige, klare Aussagen zulassen, desto spekulativer wird das Bild, das wir uns von ihm machen können. Die Ereignisse, auf die der vorliegende, 2014 für den renommierten Pulitzer-Preis nominierte Band Bezug nimmt, trafen Mykener, Minoer, Hethiter, Assyrer, Kassiten, Zyprer, Mitanni, Kanaaniter und Ägypter, liegen mehr als 3000 Jahre zurück und sollen doch, geht es nach seinem Verfasser, Parallelen zur unmittelbaren Gegenwart aufweisen.
Als gesichert gilt, dass um 1200 v. Chr. die blühenden bronzezeitlichen Kulturen des östlichen Mittelmeerraums, Ägyptens und Kleinasiens bis ins Zweistromland und nach Anatolien durch gewaltsame Umwälzungen erschüttert wurden, die zu ihrem raschen Niedergang führten. Zugeschrieben wurde dieser Zusammenbruch lange pauschal dem Einfall sogenannter Seevölker, von denen in ägyptischen Quellen berichtet wird, die aber bis heute, was ihre geographische Herkunft und ihre ethnische Zuordnung angeht, nicht eindeutig identifiziert werden konnten. Dank Inschriften Pharao Ramses‘ III. ist bekannt, dass die Ägypter als einzige der zeitgenössischen Mächte 1177 v. Chr. (wie zuvor schon 1207 v. Chr. unter Pharao Merenptah) die Seevölker in der Schlacht besiegen und fortan auch von Ägypten fernhalten konnten; an dem oben geschilderten, allgemeinen Niedergang im ägäisch-kleinasiatischen Raum und dem Machtverlust Ägyptens vermochte dieser militärische Erfolg indessen nichts zu ändern. „In riesigen Gebieten, von Griechenland bis nach Mesopotamien, gingen viele, wenn nicht sogar alle zivilisatorischen Fortschritte der vergangenen |
|
Heß, Pamela, Geschichte als Politikum. Öffentliche und private Kontroversen um die Deutung der DDR-Vergangenheit. Nomos, Baden-Baden 2014. 305 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Heß, Pamela, Geschichte als Politikum. Öffentliche und private Kontroversen um die Deutung der DDR-Vergangenheit. Nomos, Baden-Baden 2014. 305 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Jedes menschliche Verhalten kann in der Gesellschaft eine Stellungnahme von davon Kenntnis erhaltenden Mitmenschen bewirken. Sie kann umso freier sein, je weniger eine Entgegnung durch den Betroffenen zu befürchten ist. Dementsprechend ist die Befassung mit der Deutung einer politischen Vergangenheit naheliegend und zugleich auch als nachträgliche Erklärung sinnstiftend.
Das vorliegende Werk ist die nach dem Vorwort durch Margret Rottleuthner-Lutter persönlich engagiert betreute, im Sommer 2014 am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Frankfurt am Main unter dem Titel Geschichte als Politikum. Ein Vergleich öffentlicher und privater Erinnerungen am Beispiel der geschichtspolitischen Kontroversen um die Deutung der DDR-Vergangenheit angenommene Dissertation der Verfasserin. Sie gliedert sich nach einer Einleitung über Geschichte als Politikum in drei Teile. Sie betreffen theoretische Grundlagen, konzeptionelle Einbettung und Begriffserklärung, den Forschungsgegenstand (öffentliche DDR-Erinnerungen als Ausdruck geschichtspolitischer Kontroversen, private DDR-Erinnerungen als Ausdruck eines vielfältigen Erfahrungsraums) und empirische Auswertungen.
Im ansprechenden Ergebnis der Verfasserin unterscheiden sich die öffentlichen Erinnerungen in den politischen Dokumenten und in den Pressemedien dadurch, dass in der Presse die Deutsche Demokratische Republik etwas vielschichtiger und weniger homogen dargestellt wird als in der politischen Aufarbeitung. In Interviews mit fünf Familien zeigten sich mit Einschluss der so genannten Wendekinder (im Gegensatz zu den Ergebnissen der ersten freien Wahlen des Jahres 1990) überwiegend positive Erinnerungen (Menschlichkeit, gesellschaftlicher Zusammenhalt, soziale Sicherheit, vorbildliche Kinderbetreuung) |
|
Klein, Annika, Korruption und Korruptionsskandale in der Weimarer Republik (= Schriften zur politischen Kommunikation 16). V & R Academic, Göttingen 2014. 530 S., 25 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Klein, Annika, Korruption und Korruptionsskandale in der Weimarer Republik (= Schriften zur politischen Kommunikation 16). V & R Academic, Göttingen 2014. 530 S., 25 Abb. Besprochen von Gerhard Köbler.
Nach der Einleitung der Verfasserin wird Korruption seit 1919 zu einem stetig populäreren Schlagwort in zahlreichen Presseartikeln und politischen Debatten. Deswegen ist eine Untersuchung der Korruption und Korruptionsskandale in der Weimarer Republik von großem Interesse, auch wenn es tatsächliche Korruption bereits früher gegeben hat und sie auch nach 1933 fortgeführt wird. Die in Köln in Geschichte, Anglistik und Germanistik ausgebildete, in Frankfurt am Main und Bologna promovierte Verfasserin bietet sie in überzeugender Ausführlichkeit in ihrer von Andreas Fahrmeir betreuten, im Rahmen des internationalen Graduiertenkollegs Politische Kommunikation von der Antike bis ins 20. Jahrhundert erstellten Dissertation.
Gegliedert ist die Untersuchung nach einer Einleitung über Korruption, Skandal und die Weimarer Republik, Quellen und Struktur sowie die Rahmenbedingungen (Politik, Presse und Justiz) in drei chronologisch geordnete Teile. Dabei folgen den Neuanfängen und Altlasten zwischen 1919 und 1923 der Zusammenbruch der Inflationsimperien zwischen 1924 und 1929 und die neuen Machthaber zwischen 1930 und 1933. Als einzelne Vorgänge werden dabei nacheinander behandelt im ersten Teil der Fall Erzberger (kugelrund, aber nicht kugelfest), der Fall Sklarz – Parvus, der Fall Hermes, der Skandalisierungsversuch des Ruhr-Panoramas, der Fall Zeigner (die Bestechungsgans), im zweiten Teil der Fall Stinnes, der Fall Kutisker – Barmat, der Fall Sklarek sowie im dritten Teil die Skandalisierungsversuche Devaheim und Nordwolle, der Fall Raiffeisen – Preußenkasse, der Fall Zarnow, der Fall Reemtsma und der Fall Osthilfe.
Im Ergebnis ihrer sorgfältigen, gut lesbaren Recherchen kann die Verfasserin ansprechend feststellen, dass in der Weimare |
|
Schmitt, Carl, Der Schatten Gottes. Introspektionen. Tagebücher und Briefe 1921 bis 1924, hg. v. Giesler, Gerd/Hüsmert, Ernst/Spindler, Wolfgang H. Duncker & Humblot, Berlin 2014. 601 S. Besprochen von Gerhard Köbler. |
Ganzen Eintrag anzeigen Schmitt, Carl, Der Schatten Gottes. Introspektionen. Tagebücher und Briefe 1921 bis 1924, hg. v. Giesler, Gerd/Hüsmert, Ernst/Spindler, Wolfgang H. Duncker & Humblot, Berlin 2014. 601 S. Besprochen von Gerhard Köbler.
Der in Plettenberg am 11. Juli 1888 als Sohn eines Krankenkassenverwalters geborene und an seinem Geburtsort am 7. April 1985 vereinsamt gestorbene Carl Schmitt wird als einer der bekanntesten und einflussreichsten deutschen Juristen des 20. Jahrhunderts angesehen. Lange Zeit war sein öffentliches Bild fast ausschließlich von seinen 1910 einsetzenden Werken und einigen veröffentlichten Briefwechseln bestimmt, so dass mit Ausnahme des 1991 veröffentlichten Glossarium private Äußerungen Schmitts kaum bekannt waren, weil Schmitt es auch in Gesprächen grundsätzlich vermied, Persönliches preiszugeben. Umso offener sprechen die seit 2003 veröffentlichen Tagebuchtexte, die bisher die Jahre von 1912 bis 1915, von 1915 bis 1919 und von 1930 bis 1934 betrafen und vor allem seine Beziehungen zu Freunden und Kollegen, seine Alltagserfahrungen und Gedankenwelten sowie seine seelischen und erotischen Erlebnisse und Vorstellungen erkennen lassen.
An sie schließt sich als vierter Band in drei Teilen die Zeit von 1921 bis 1924 an. Ihr erster Teil umfasst lückenhafte Notizen von August 1921 bis August 1922 auf losen, ursprünglich nicht geordneten Blättern mit Entwürfen und Selbstbeobachtungen sowie ein tägliches Tagebuch von Mitte März 1922 bis zur zweiten Hälfte des Monats August 1922, ihr zweiter Teil chronologisch notierte Aufzeichnungen der Jahre 1923 und 1924 aus einer fest eingebundenen Kladde mit Tagesereignissen und unverhüllten Selbstaussagen, ihr dritter Teil mit dem Titel „Der Schatten Gottes“ eine durch Seitenzahlen ohne durchgehende Angabe des Datums bestimmte Abfolge von Aufzeichnungen zwischen August 1922 und April 1925 mit Ideen zu Vorlesungen, Selbstkennzeichnungen, aphoristischen Beobachtungen, Kommentaren, Entwürfen vo |
|
Peters, Dorothea, Der Fall Kaspar Hauser als Kriminalfall und als Roman von Jakob Wassermann (= Juristische Zeitgeschichte Abteilung 6 Recht in der Kunst – Kunst im Recht 41). De Gruyter, Berlin 2014. VII, 210 S. Besprochen von Werner Augustinovic. |
Ganzen Eintrag anzeigen Peters, Dorothea, Der Fall Kaspar Hauser als Kriminalfall und als Roman von Jakob Wassermann (= Juristische Zeitgeschichte Abteilung 6 Recht in der Kunst – Kunst im Recht 41). De Gruyter, Berlin 2014. VII, 210 S. Besprochen von Werner Augustinovic.
Die ungeklärte Identität und das ungewöhnliche, traurige Schicksal jenes vermutlich 1812 geborenen, 1828 in Nürnberg plötzlich auftauchenden und bereits 1833 an den Folgen einer mysteriösen Stichverletzung in Ansbach verstorbenen Kaspar Hauser sind bis heute ein Faszinosum geblieben, das immer wieder Anlass zu weiteren Nachforschungen, aber auch zu Spekulationen aller Art liefert, unter denen die sogenannte Erbprinzentheorie – Hauser sei ein badischer Kronprätendent gewesen, der auf verbrecherische Weise vom Thron ferngehalten werden sollte – die größte Bekanntheit erlangt hat. Die einzigartigen Umstände dieses Lebenswegs haben darüber hinaus im Laufe der Zeit auch zahlreiche Künstler inspiriert, wobei der Schriftsteller Jakob Wassermann mit seinem Roman „Caspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens“ (1908) die prominenteste Gestaltung des Stoffes geliefert hat. Die kriminalistisch-juristischen Aspekte, die Hausers Biographie aufweist (von seinen fragwürdigen Personalien über die vorgebliche Vernachlässigung, Betrugsvorwürfe und politische Verschwörungstheorien bis hin zu den Attentaten, denen er eigenen Angaben zufolge ausgesetzt war, aber auch das persönliche Engagement und das zeitnahe Ableben des bedeutenden Rechtsgelehrten Anselm von Feuerbach (1775 – 1833), der als Erster Präsident des Appellationsgerichts Ansbach für Hauser von Amts wegen zuständig war und seine Erbprinzentheorie 1832 in einem vertraulichen Mémoire Königin Caroline von Bayern, Tochter der Markgräfin Amalia von Baden, mitgeteilt hatte), machen den Fall selbst wie auch Wassermanns Interpretation für eine Untersuchung im Sinne der Recht- und Literaturbewegung fruchtbar, der zufolge „das Recht die allgemeinverbindliche Ordnung des Le |
|
AAAKöbler, Gerhard, Altmühl in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Altmühl in der deutschen Landesgeschichte (177)
Weniger bedeutsam waren gegenüber Kurfürsten, sonstigen Reichsfürsten und Reichsstädten die seit dem Spätmittelalter (1422, 1495) erkennbaren, seit der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, vor allem seit etwa 1540, deutlicher sichtbaren, zu einem großen Teil den Reichsdienstmannen entstammenden Reichsritter, denen allmählich die Errichtung einer eigenen Organisation neben der am Beginn der Neuzeit (1500 bzw. 1512) getroffenen Einteilung des Reiches in Reichskreise gelang. Innerhalb dieser umfasste der Ritterkreis Schwaben (schwäbischer Ritterkreis) mit Sitz in Ehingen die Kantone Donau (Ehingen), Hegau (Hegau-Allgäu-Bodensee) mit Hegau bzw. Hegau-Bodensee (Radolfzell) und Allgäu bzw. Allgäu-Bodensee (Wangen), Neckar(-Schwarzwald, Ort Ortenau) bzw. Neckar-Schwarzwald-Ortenau (Tübingen), Kocher (Esslingen) und Kraichgau (Heilbronn), der Ritterkreis Franken (fränkischer Ritterkreis) die Kantone Odenwald (Heilbronn, dann Kochendorf), Steigerwald (Erlangen), Gebirg (Bamberg), Altmühl (Wilhermsdorf), Baunach (Nürnberg) und Rhön-Werra (Schweinfurt) sowie der Ritterkreis Rhein (rheinischer Ritterkreis) (am Rheinstrom) die Kantone Oberrheinstrom (Mainz), Mittelrheinstrom (Friedberg) und Niederrheinstrom (Koblenz), neben denen sich auch die Ritter im Unterelsass und im Vogtland als zusammengehörig verstanden. Die nicht unbeträchtliche Bedeutung der Reichsritter lässt sich dabei daraus ersehen, dass in der erheblich fluktuierenden, literarisch noch nicht wirklich befriedigend aufgearbeiteten Reichsritterschaft, für die allein die Nennung der Familien schon über den allgemein bekannten Literaturstand hinausführt und die Aufführung aller territorialen Einheiten erstrebenswert erscheint, zum Jahre 1790 für Schwaben bzw. den schwäbischen Ritterkreis etwa 670 ritterschaftliche Territorien mit 140 Familien und 160000 Einwohnern sowie 70 Quadratmeilen, für Franken bzw. den fränkischen Ritterkreis etwa 700 ritterschaftl |
|
AAAKöbler, Gerhard, Böhmen in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Böhmen in der deutschen Landesgeschichte (200)
Hinzu kam, dass der staufische, durch Heirat das normannische Sizilien gewinnende Kaiser Heinrich VI., der zu Beginn des Jahres 1196 den Fürsten noch die Umwandlung des deutschen Reiches in eine Erbmonarchie vorschlug, bereits 1197 im Alter von 32 Jahren starb. Seinem Bruder Philipp von Schwaben setzten einige Fürsten auf Betreiben des Erzbischofs von Köln den zweiten Sohn Heinrichs des Löwen als Gegenkönig Otto IV. entgegen, wobei freilich keinem von beiden wirklich Erfolg vergönnt war. Bald danach traten unter dem Staufer Friedrich II. mit den Erzbischöfen von Mainz, Köln und Trier, dem König von Böhmen, dem Pfalzgrafen bei Rhein, dem Herzog von Sachsen und dem Markgrafen von Brandenburg sieben Fürsten als Königswähler hervor, von deren Entscheidung nunmehr der König bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches grundsätzlich abhängig war und denen es 1356 gelang, sich die Vorrechte der Primogeniturerbfolge und der Nichtevokation sowie der Nichtappellation in der Goldenen Bulle Karls IV. von Luxemburg festschreiben zu lassen.
Um die Besetzung des Königtums rangen dabei in der nachstaufischen Zeit vor allem die Geschlechter der Luxemburger, Habsburger und Wittelsbacher. Von ihnen bewirkten die Luxemburger 1327/1339/1348 den Übergang Schlesiens von Polen an Böhmen und damit an das Reich. Nach ihrem Aussterben übernahmen die Habsburger das luxemburgische Erbe.
Das Kurfürstenkolleg: 1. Erzbischof von Mainz, 2. Erzbischof von Trier, 3. Erzbischof von Köln, 4. König von Böhmen, 5. Pfalzgraf bei Rhein (bzw. Herzog von Bayern), 6. Kurfürst von Sachsen, 7. Kurfürst von Brandenburg (seit 1618 in Personalunion auch Herzog des aus verbliebenem Deutschen Ordensland gebildeten Herzogtums Preußen, 1701 König in Preußen), 8. Herzog von Braunschweig-Lüneburg (seit 1692).
Reichsfürstenrat: a) Geistliche Bank: 1. Herzog von Österreich (seit 1477/1493 Erbe Burgunds [ohne Provence und Dauphin |
|
AAAKöbler, Gerhard, Burgund in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Burgund in der deutschen Landesgeschichte (246)
Die reichste Beute in dieser Wanderungsbewegung errangen dabei die 258 n. Chr. erstmals am Niederrhein bezeugten Franken. Ihr sie gewaltsam einender König Chlodwig ([* um 466] 481-511) aus der Familie der Merowinger schlug 486 den römischen Statthalter Syagrius in Nordgallien, 496 die Alemannen am oberen Rhein und an der oberen Donau sowie 507 die Westgoten in Südgallien (Aquitanien). Seine Nachfolger brachten 531 die Thüringer, 532/534 die Burgunder und wenig später die um 550 erstmals genannten Bayern im nördlichen Voralpengebiet unter ihre Abhängigkeit. 732 gelang dem fränkischen König durch den arnulfingischen Hausmeier Karl Martell bei Tours und Poitiers die dauerhafte Abwehr des Ansturms der von Nordafrika nach Spanien vorgedrungenen Araber.
Allerdings gliederten bereits die Enkel Karl des Großen nach merowingischen Vorbildern 843, 870 und 879/880 das Gallorömer, Burgunder, Alemannen, Friesen, Sachsen, Thüringer Bayern, Langobarden und Italoromanen einschließende, mit Hilfe von Herzögen in Herzogtümern und Grafen in Grafschaften oder Gauen verwaltete Reich der Franken in mehrere Teile. Dabei wurden im östlichen Teil zwischen Rhein und Elbe, Nordsee und Alpen vor allem die Menschen (Franken, Alemannen, Bayern, Thüringer, Sachsen und Friesen) vereinigt, welche die (germanisch/)germanistische Volkssprache (ahd. diotisk, zu ahd. diot „Volk“) verwendeten und sich dadurch von den (französischen) Romanen im Westen (Gallien) und den (italienischen) Romanen im Süden (Italien) deutlich unterschieden. Bei der Aufteilung des lotharingischen Mittelreiches wurde das Ostreich in den Westen (und das Westreich in den Osten) bis Maastricht, Trier und Metz ausgedehnt.
Mit dem Übergang von den 911 ausgestorbenen ostfränkischen Karolingern über den Franken Konrad I. auf die sächsischen Ottonen (Heinrich I. 919) erwuchs aus dieser Teilung in kurzer Zeit die um die erste Jahrtausendwende als solch |
|
AAAKöbler, Gerhard, Das Bistum in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Das Bistum in der deutschen Landesgeschichte (133)
Btm = Bistum
Wagner, C., Comitate im Bistum Paderborn, Westfälische Zeitschrift 103/104 (1954)
Aquileja (Patriarchat, Erzstift), mhd. Aglei, Aglar. A. in Norditalien nahe der Adria wurde 181 v. Chr. als römische Kolonie gegründet. Das seit 314 nachweisbare Bistum A., dem Venetien, Istrien, Westillyrien, Noricum und die Raetia secunda unterstanden, beanspruchte seit Anfang des 5. Jahrhunderts Rechte als Erzbistum und seit 558/568 den Patriarchentitel. 798 verlor es das Bistum Säben, gewann aber die streitige Metropolitangewalt über Istrien. Später geriet die Mark Friaul, in der es lag, unter den Einfluss der Herzöge von Bayern (952). Danach wurde das nunmehr auf Reichsgebiet gelegene Patriarchat ein Stützpunkt der deutschen Herrschaft in Oberitalien. 1027 wurde es von der Unterordnung unter Kärnten befreit. Heinrich IV. übertrug 1077 dem Patriarchen Friaul (Herzogtum), Istrien (Markgrafschaft) und Krain (Markgrafschaft) und machte ihn damit zum Reichsfürsten. Am Ende der Stauferzeit verlor A. an Bedeutung. 1418/1421 wurde es mit seinem Gebiet von Venedig erobert. 1445 trat es alle weltliche Herrschaft an Venedig ab. Im 16. Jahrhundert kam A. an Österreich. 1751 wurde das Patriarchat auf Drängen Erzherzogin Maria Theresias von Österreich vom Papst aufgelöst und 1752 durch die Erzbistümer Udine und Görz ersetzt. L.: Wolff 35; Wallner 713 ÖsterreichRK 1; Großer Historischer Weltatlas II 66 (1378) G5; Renaldis, G. de, Memorie storiche dei tre ultimi secoli del patriarcato d‘Aquileja, hg. v. Gropperlo, G., Udine 1888; Schmidinger, H., Patriarch und Landesherr. Die weltliche Herrschaft des Patriarchen von Aquileja bis zum Ende der Staufer, 1954; Seneca, F., La fine del patriarcato aquileiese 1748-1751, 1954; Göbel, W., Entstehung, Entwicklung und Rechtsstellung geistlicher Territorien im deutsch-italienischen Grenzraum. Dargestellt am Beispiel Trients und Aquilejas, 1976; Das Patriarc |
|
AAAKöbler, Gerhard, Der Berg in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Der Berg in der deutschen Landesgeschichte (416)
8. Niederrheinisch-westfälischer Reichskreis: Hochstift Münster, Herzogtum Kleve nebst den Grafschaften Mark und Ravensberg (1614 an Brandenburg), Herzogtümer Jülich und Berg (1614 an Pfalz-Neuburg), Hochstift Paderborn, Hochstift Lüttich, Hochstift Osnabrück, Fürstentum Minden, Fürstentum Verden, gefürstete Abtei Corvey, gefürstete Abteien Stablo und Malmedy, Abtei Werden, Abtei Kornelimünster, gefürstete Abtei Essen, Frauenstift Thorn, Frauenstift Herford, Lande der Fürsten zu Nassau-Diez, Fürstentum Ostfriesland, Fürstentum Moers, Grafschaft Wied, Grafschaft Sayn, Grafschaft Schaumburg (teils zu Hessen-Kassel, teils zu Lippe gehörig), Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst, Grafschaft Lippe, Grafschaft Bentheim, Grafschaft Steinfurt, Grafschaften Tecklenburg und Lingen, Grafschaft Hoya, Grafschaft Virneburg, Grafschaft Diepholz, Grafschaft Spiegelberg, Grafschaft Rietberg, Grafschaft Pyrmont, Grafschaft Gronsveld (bzw. Gronsfeld), Grafschaft Reckheim, Herrschaft Anholt, Herrschaften Winneburg und Beilstein, Grafschaft Holzappel, Herrschaft Wittem, Grafschaften Blankenheim und Gerolstein, Herrschaft Gemen, Herrschaft Gimborn und Neustadt bzw. Gimborn-Neustadt, Herrschaft Wickrath, Herrschaft Millendonk (bzw. Myllendonk), Herrschaft Reichenstein, Grafschaft Kerpen und Lommersum (bzw. Kerpen-Lommersum), Grafschaft Schleiden, Grafschaft Hallermunt, Reichsstadt Köln, Reichsstadt Aachen, Reichsstadt Dortmund.
Der Kaiser, als Erzherzog zu Österreich: für Steiermark eine, für Krain eine, für Kärnten eine und für Tirol eine (insgesamt 4 Stimmen); der Kurfürst von der Pfalz, als Herzog von Bayern: für das Herzogtum Berg eine, für Sulzbach (Pfalz-Sulzbach) eine, für Niederbayern eine und für Mindelheim eine (insgesamt 4 Stimmen); der König von Preußen, als Herzog von Magdeburg: für Erfurt eine und für das Eichsfeld eine (insgesamt 2 Stimmen); der Kurerzkanzler bzw. Kurfürst (von Mainz) Reichserzka |
|
AAAKöbler, Gerhard, Die Donau in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Die Donau in der deutschen Landesgeschichte (292)
Von diesem Urvolk spalteten sich seit dem zweiten vorchristlichen Jahrtausend namentlich bekannte einzelne Völker ab. Zu ihnen zählen beispielsweise Inder, Iraner, Hethiter, Griechen und Römer, die wie Sumerer und Ägypter schon vor der Zeitenwende mächtige Reiche von noch heute beeindruckender Größe und Dichte schufen. Davon erstreckte sich das um das angeblich 753 v. Chr. gegründete Rom geformte römische Weltreich vom Schwarzen Meer bis zum Atlantik und vom nördlichen Afrika bis zu Donau, Rhein und den nordwestlichen Inseln.
Die nördlichen Nachbarn der Römer an oberer Donau und niederem Rhein waren nach der Verdrängung der Kelten viele, zu nicht genau bekannter Zeit an den Ufern der Ostsee erscheinende Völker oder Volksstämme, für die der antike Schriftsteller Poseidonios um 90 v. Chr. erstmals den zusammenfassenden, nicht klar deutbaren Namen Germanen bezeugt. Von ihnen waren bereits 102 v. Chr. die Teutonen bis Aix in Südgallien und 101 v. Chr. die Kimbern bis Vercellae in Oberitalien vorgedrungen, wo sich ihre mutigen Scharen an den gut geschulten Heeren der Römer aufgerieben hatten. Vor allem Gaius Julius Caesar († 44 v. Chr.) und Publius Cornelius Tacitus (98 n. Chr.) überliefern Einzelnamen und Einzelumstände dieser in viele Untereinheiten gegliederten, vom Süden angezogenen, noch weitgehend in der Schriftlosigkeit verharrenden Völkergruppe, welcher der seit 84 n. Chr. an Donau und Rhein errichtete römische Grenzwall (limes) das Eindringen in das von den Römern beherrschte Gebiet über Jahrhunderte so erfolgreich verwehrte, dass sie auf den Südosten ausweichen musste.
Die reichste Beute in dieser Wanderungsbewegung errangen dabei die 258 n. Chr. erstmals am Niederrhein bezeugten Franken. Ihr sie gewaltsam einender König Chlodwig ([* um 466] 481-511) aus der Familie der Merowinger schlug 486 den römischen Statthalter Syagrius in Nordgallien, 496 die Alemannen am oberen Rhei |
|
AAAKöbler, Gerhard, Die Reformation in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Die Reformation in der deutschen Landesgeschichte (221)
Dem entspricht es, wenn am Beginn der frühen Neuzeit die für praktische Zwecke angefertigte Reichsmatrikel des Jahres 1521 rund 400 (384 bzw. 392) Einträge aufwies. Sie bezogen sich auf 7 Kurfürsten, 3 bzw. 4 Erzbischöfe, 45 bzw. 47 Bischöfe, 31 weltliche Fürsten, 65 Prälaten, 13 bzw. 14 Äbtissinnen, 4 Balleien, 137 bzw. 140 Herren und Grafen sowie 84 (freie Städte und) Reichsstädte. Diese Zahlen wurden bis 1776 vom Reich aus seiner Vorstellung und Wirklichkeit nicht immer sicher trennenden Sicht immer wieder fortgeschrieben, wobei sich freilich die tatsächliche Herrschaft über Italien schon seit dem Hochmittelalter immer mehr verflüchtigte und die von der Reformation Martin Luthers des Jahres 1517 ausgelösten, zuletzt unter maßgeblicher Beteiligung Frankreichs und Schwedens im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) ausgetragenen religiösen Gegensätze zwischen den Protestanten im Norden und den Katholiken im Süden spätestens nach dem Frieden von Münster und Osnabrück des Jahres 1648 auch nördlich der Alpen den jeweils nach dem Tode des Vorgängers neu zu wählenden Kaiser und das durch Verluste an vielen Grenzen (Schweiz, Elsass, nördliche Niederlande [Generalstaaten], Bremen, Verden, Vorpommern, Wismar) geschmälerte Reich gegenüber Ländern und Landesherren immer deutlicher zurücktreten ließen.
Nachdem zahlreiche weitere kriegerische Auseinandersetzungen nach 1648 erhebliche Wandlungen herbeigeführt hatten (z. B. Verluste an Frankreich [1681 Straßburg], Übergang der südlichen Niederlande und einiger Teile Oberitaliens von Spanien an Österreich, Gewinne Österreichs im Südosten, Erwerbungen Kleve-Mark-Ravensbergs für Brandenburg, Erlangung der Souveränität und der Königskrone in Preußen durch Brandenburg, Eroberung Schlesiens durch Preußen, Aufteilung Polens unter Russland, Österreich und Preußen, Zusammenführung der wittelsbachischen Güter, Verbindung Hannovers mit England und Sachsens mit |
|
AAAKöbler, Gerhard, Die Republik in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Die Republik in der deutschen Landesgeschichte (273)
Das damit in seinen Grundzügen festgelegte «Historische Lexikon der deutschen Länder» will - ausgehend von der Reichsunmittelbarkeit im Heiligen Römischen Reich (deutscher Nation) - in erster Linie in notwendiger Kürze alle wichtigeren Länder und Herrschaften der Deutschen im Sinne historischer, in ihrem Gewicht ganz unterschiedlicher Bausteine der gesamtdeutschen Entwicklung erfassen. Es nimmt dabei als seinen Ausgangspunkt, wie schon der Titel zeigt, den Begriff des Landes, wie er das Verfassungsrecht der Gegenwart kennzeichnet. Schon die verhältnismäßig wenigen Länder aber beispielsweise in der Bundesrepublik Deutschland sind im Einzelfall in vielfacher Hinsicht ganz unterschiedlich. Diese Verschiedenheit nimmt zu, wenn man die weiteren deutschen oder deutschsprachigen Länder oder Staaten einbezieht und sie vervielfacht sich darüber hinaus, wenn man die tatsächliche geschichtliche Entwicklung berücksichtigt. Weil die gegenwärtigen Länder aus ganz unterschiedlichen, in mannigfaltiger Weise in der Dimension Zeit zugleich auch personengebundenen Ansatzpunkten (Herzogtümern, Fürstentümern, Grafschaften, Herrschaften, Herrlichkeiten, Gerichten, Städten, Dörfern, Tälern und Bünden) entstanden und von ganz verschiedenen Familien und Einzelmenschen geprägt sind, kann an dem formellen namengebenden Begriff des Landes nicht wirklich festgehalten werden. Vielmehr müssen inhaltlich zahllose weitere Gegebenheiten berücksichtigt werden, welche nicht selbst zum Land geworden, sondern in einem Land aufgegangen sind, ohne dass dies in jedem Zeitpunkt der geschichtlichen Entwicklung absehbar gewesen wäre. Über diesen noch immer engen und nicht immer leicht handhabbaren Rahmen hinaus sollen zahlreiche zusätzliche Artikel das Gesamtverständnis erleichtern. Bedeutsamere Einheiten sind dabei in der Regel ausführlicher, unbedeutendere kürzer beschrieben, gelegentlich sogar überhaupt nur ohne weitere Angaben aufgefü |
|
AAAKöbler, Gerhard, Die Vogtei in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Die Vogtei in der deutschen Landesgeschichte (241)
Zeitliche Anfangsgrenze dieser neuen, erstmals vom Territorium ausgehenden Übersicht war dabei fast ausnahmslos das Jahr 1180, in welchem durch den Sturz Heinrichs des Löwen und die grundsätzliche Auflösung des Stammesherzogtums die Territorialisierung des Reiches unübersehbar eingeleitet wurde, so dass die etwa 500 für die Zeit bis 1100 bezeugten und zu etwa einem Drittel mit dem Wort -gau gebildeten Landschaftsbezeichnungen (Gaunamen) bisher grundsätzlich ebenso wenig berücksichtigt wurden wie die bereits für die Karolingerzeit erarbeiteten 42 hochadeligen Familien, obgleich beide wichtige Wurzeln für die Entwicklung vieler Länder gebildet haben dürften. Bei dieser (für die Artikelauswahl verwendeten) strikten zeitlichen Grenzziehung, in deren Umfeld sich zwischen 1150 und 1230 der Reichsfürstenstand augenfällig aussondert, wurde zwar keineswegs übersehen, dass die Bestimmung an Hand einer einzigen genauen Jahreszahl, welche ein Zurückgehen innerhalb der ausgewählten Einheiten auf die älteren Verhältnisse keineswegs verbietet, der Komplexität eines derart vielfältigen Vorganges, wie ihn die allmähliche Verdichtung unterschiedlichster Rechte (Eigengut, Grundherrschaft, Gerichtsrechte, Regalien, Vogteien usw.) zur Landesherrschaft im späten Mittelalter und zur Landeshoheit in der frühen Neuzeit darstellt, nicht völlig gerecht werden kann, doch kann hierauf grundsätzlich nicht allgemein sondern nur im Rahmen der jeweiligen individuellen Einheit eingegangen werden. Die zeitliche Endgrenze ergab sich demgegenüber (trotz eines damit zwangsläufig verbundenen relativen Schematismus‘) naturgemäß aus der unmittelbaren Gegenwart, weil nur so eine vollständige Verknüpfung von Vergangenheit und eigener Zeit möglich erschien.
Amorbach (Abtei) Vermutlich stiftete eine fränkische Adelsfamilie aus dem Gebiet um Worms und Speyer im 8. Jahrhundert (734?) das Kloster A. im Odenwald. 849 vermehrte Kaiser L |
|
AAAKöbler, Gerhard, Gebirg in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Gebirg in der deutschen Landesgeschichte (250)
Neckar-Schwarzwald-Ortenau (Tübingen), Kocher (Esslingen) und Kraichgau (Heilbronn), der Ritterkreis Franken (fränkischer Ritterkreis) die Kantone Odenwald (Heilbronn, dann Kochendorf), Steigerwald (Erlangen), Gebirg (Bamberg), Altmühl (Wilhermsdorf), Baunach (Nürnberg) und Rhön-Werra (Schweinfurt) sowie der Ritterkreis Rhein (rheinischer Ritterkreis) (am Rheinstrom) die Kantone Oberrheinstrom (Mainz), Mittelrheinstrom (Friedberg) und Niederrheinstrom (Koblenz), neben denen sich auch die Ritter im Unterelsass und im Vogtland als zusammengehörig verstanden. (Weniger)
zum Kanton Gebirg des Ritterkreises Franken. (Ahrn?)
zum Kanton Gebirg des Ritterkreises Franken. (Aichinger)
1398 wurde die Herrschaft in das Gebiet „ob dem Gebirg“ (Kulmbach, seit 1604/1662 Bayreuth) und „unter dem Gebirg“ (A. (Ansbach)
(Ahrn) zum Kanton Gebirg des Ritterkreises Franken. (Arnim)
zum Kanton Gebirg des Ritterkreises Franken. (Artner)
Jahrhundert (mit Königsfeld, Freienfels, Weiher [Weyher], Neidenstein, Kainach, Stechendorf, Truppach, Mengersdorf und Obernsees) Mitglied im Kanton Gebirg des Ritterkreis Franken. (Aufseß)
(zu Pyrbaum) zum Kanton Steigerwald sowie zum Kanton Gebirg im Ritterkreis Franken. (Aurach)
Um 1800 zählte das Domkapitel zu Bamberg zu den Kantonen Gebirg und Steigerwald des Ritterkreises Franken. (Bamberg)
Um 1800 zählte die Dompropstei zu Bamberg zum Kanton Gebirg des Ritterkreises Franken. (Bamberg)
Mitglied der Kantone Gebirg, Steigerwald und Baunach des Ritterkreises Franken. (Bamberg)
Um 1800 zählte das Kloster Sankt Klara in Bamberg zum Kanton Gebirg des Ritterkreises Franken. (Bamberg)
Um 1800 zählte das Kloster Sankt Stephan zu Bamberg zu den Kantonen Gebirg, Steigerwald und Baunach des Ritterkreises Franken. (Bamberg)
Um 1800 zählte das Kloster Banz zu den Kantonen Gebirg und Bau |
|
AAAKöbler, Gerhard, Hannover in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Hannover in der deutschen Landesgeschichte (185)
Nachdem zahlreiche weitere kriegerische Auseinandersetzungen nach 1648 erhebliche Wandlungen herbeigeführt hatten (z. B. Verluste an Frankreich [1681 Straßburg], Übergang der südlichen Niederlande und einiger Teile Oberitaliens von Spanien an Österreich, Gewinne Österreichs im Südosten, Erwerbungen Kleve-Mark-Ravensbergs für Brandenburg, Erlangung der Souveränität und der Königskrone in Preußen durch Brandenburg, Eroberung Schlesiens durch Preußen, Aufteilung Polens unter Russland, Österreich und Preußen, Zusammenführung der wittelsbachischen Güter, Verbindung Hannovers mit England und Sachsens mit Polen), bewirkte reichsverfassungsrechtlich der Reichsdeputationshauptschluss vom 25. 2. 1803 (§ 32) insofern noch kurzfristig erhebliche Veränderungen, als er einerseits zum Zweck der Entschädigung für linksrheinische Verluste an Frankreich die Auflösung von 41 der insgesamt 47 noch vorhandenen Reichsstädte und nahezu aller geistlichen Herrschaften (3 Kurfürstentümer, 19 Reichsbistümer und 44 Reichsabteien) verfügte, die vor der Reformation immerhin etwa ein Sechstel bis ein Siebtel des deutschsprachigen Reichsgebiets umfasst hatten und zuletzt noch in einer Zahl von knapp 80 im Reichstag vertreten gewesen waren, und andererseits zu den bisherigen und weiterhin verbleibenden Mitgliedern des Reichstags, von denen Baden für 8 Quadratmeilen Verlust 59 Quadratmeilen Entschädigung, Bayern für 255 Quadratmeilen Verlust 290 Quadratmeilen Entschädigung, Preußen für 48 Quadratmeilen Verlust 235 Quadratmeilen Entschädigung und Württemberg für 7 Quadratmeilen Verlust 29 Quadratmeilen Entschädigung erhielten, noch folgende neue Virilstimmen hinzufügte:
Am 6. 8. 1806 legte der habsburgische Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der nach dem Vorbild Napoleons 1804 für seine Erblande ebenfalls einen (zweiten) Kaisertitel angenommen hatte, auf politischen Druck Napoleons und der mit diesem verbündeten Fürsten |
|
AAAKöbler, Gerhard, Köln in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Köln in der deutschen Landesgeschichte (202)
Abs. 63 Hinzu kam, dass der staufische, durch Heirat das normannische Sizilien gewinnende Kaiser Heinrich VI., der zu Beginn des Jahres 1196 den Fürsten noch die Umwandlung des deutschen Reiches in eine Erbmonarchie vorschlug, bereits 1197 im Alter von 32 Jahren starb. Seinem Bruder Philipp von Schwaben setzten einige Fürsten auf Betreiben des Erzbischofs von Köln den zweiten Sohn Heinrichs des Löwen als Gegenkönig Otto IV. entgegen, wobei freilich keinem von beiden wirklich Erfolg vergönnt war. Bald danach traten unter dem Staufer Friedrich II. mit den Erzbischöfen von Mainz, Köln und Trier, dem König von Böhmen, dem Pfalzgrafen bei Rhein, dem Herzog von Sachsen und dem Markgrafen von Brandenburg sieben Fürsten als Königswähler hervor, von deren Entscheidung nunmehr der König bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches grundsätzlich abhängig war und denen es 1356 gelang, sich die Vorrechte der Primogeniturerbfolge und der Nichtevokation sowie der Nichtappellation in der Goldenen Bulle Karls IV. von Luxemburg festschreiben zu lassen.
Abs. 86 Das Kurfürstenkolleg: 1. Erzbischof von Mainz, 2. Erzbischof von Trier, 3. Erzbischof von Köln, 4. König von Böhmen, 5. Pfalzgraf bei Rhein (bzw. Herzog von Bayern), 6. Kurfürst von Sachsen, 7. Kurfürst von Brandenburg (seit 1618 in Personalunion auch Herzog des aus verbliebenem Deutschen Ordensland gebildeten Herzogtums Preußen, 1701 König in Preußen), 8. Herzog von Braunschweig-Lüneburg (seit 1692).
Abs. 97 Kollegium der Städte: a) Rheinische Bank: 1. Köln, 2. Aachen, 3. Lübeck, 4.Worms, 5. Speyer, 6. Frankfurt (am Main), 7. Goslar, 8. Bremen, 9. Hamburg, 10. Mühlhausen, 11. Nordhausen, 12. Dortmund, 13. Friedberg, 14. Wetzlar
Abs. 103 3. Kurrheinischer Reichskreis: Mainz (Kurmainz), Trier (Kurtrier), Köln (Kurköln), Pfalz (Kurpfalz), Fürstentum Arenberg, Thurn und Taxis, Deutscher Orden: Ballei Koblenz, Herrschaft Beilstein, Grafscha |
|
AAAKöbler, Gerhard, Meißen in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Meißen in der deutschen Landesgeschichte (183)
Der Kaiser, als Erzherzog zu Österreich: für Steiermark eine, für Krain eine, für Kärnten eine und für Tirol eine (insgesamt 4 Stimmen); der Kurfürst von der Pfalz, als Herzog von Bayern: für das Herzogtum Berg eine, für Sulzbach (Pfalz-Sulzbach) eine, für Niederbayern eine und für Mindelheim eine (insgesamt 4 Stimmen); der König von Preußen, als Herzog von Magdeburg: für Erfurt eine und für das Eichsfeld eine (insgesamt 2 Stimmen); der Kurerzkanzler bzw. Kurfürst (von Mainz) Reichserzkanzler: für das Fürstentum Aschaffenburg eine (1 Stimme); der Kurfürst von Sachsen: als Markgraf zu Meißen eine, für die Burggrafschaft Meißen eine und für Querfurt eine (insgesamt 3 Stimmen); der Kurfürst von Sachsen, wechselweise mit den Herzögen von Sachsen-Weimar und von Sachsen-Gotha: für Thüringen eine (1 Stimme); der König von England, als Herzog von Bremen: für Göttingen (Braunschweig-Göttingen) eine (1 Stimme); der Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel: für Blankenburg eine (1 Stimme); der Markgraf von Baden: für Bruchsal anstatt Speyer eine, und für Ettenheim anstatt Straßburg eine (insgesamt 2 Stimmen); der Herzog von Württemberg: für Teck eine, für Zwiefalten eine und für Tübingen eine (insgesamt 3 Stimmen); der König von Dänemark, als Herzog von Holste(in) für Plön eine (1 Stimme); der Landgraf von Hessen-Darmstadt: für das Herzogtum Westfalen eine und für Starkenburg eine (insgesamt 2 Stimmen); der Landgraf von Hessen-Kassel: für Fritzlar eine und für Hanau eine (insgesamt 2 Stimmen); der Herzog von Modena: für den Breisgau eine und für die Ortenau eine (insgesamt 2 Stimmen); der Herzog von Mecklenburg-Strelitz: für Stargard eine (1 Stimme); der Herzog von Arenberg: seine auf diesseitige Lande versetzte Virilstimme (1 Stimme); der Fürst von Salm-Salm: eine eigene Stimme, die vorher mit Salm-Kyrburg gemeinschaftlich war (1 Stimme); der Fürst von Nassau-Usingen eine (1 Stimme); der Fürst von Nassau-Weilburg e |
|
AAAKöbler, Gerhard, Polen in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Polen in der deutschen Landesgeschichte (1206)
Um die Besetzung des Königtums rangen dabei in der nachstaufischen Zeit vor allem die Geschlechter der Luxemburger, Habsburger und Wittelsbacher. Von ihnen bewirkten die Luxemburger 1327/1339/1348 den Übergang Schlesiens von Polen an Böhmen und damit an das Reich. Nach ihrem Aussterben übernahmen die Habsburger das luxemburgische Erbe.
Nachdem zahlreiche weitere kriegerische Auseinandersetzungen nach 1648 erhebliche Wandlungen herbeigeführt hatten (z. B. Verluste an Frankreich [1681 Straßburg], Übergang der südlichen Niederlande und einiger Teile Oberitaliens von Spanien an Österreich, Gewinne Österreichs im Südosten, Erwerbungen Kleve-Mark-Ravensbergs für Brandenburg, Erlangung der Souveränität und der Königskrone in Preußen durch Brandenburg, Eroberung Schlesiens durch Preußen, Aufteilung Polens unter Russland, Österreich und Preußen, Zusammenführung der wittelsbachischen Güter, Verbindung Hannovers mit England und Sachsens mit Polen), bewirkte reichsverfassungsrechtlich der Reichsdeputationshauptschluss vom 25. 2. 1803 (§ 32) insofern noch kurzfristig erhebliche Veränderungen, als er einerseits zum Zweck der Entschädigung für linksrheinische Verluste an Frankreich die Auflösung von 41 der insgesamt 47 noch vorhandenen Reichsstädte und nahezu aller geistlichen Herrschaften (3 Kurfürstentümer, 19 Reichsbistümer und 44 Reichsabteien) verfügte, die vor der Reformation immerhin etwa ein Sechstel bis ein Siebtel des deutschsprachigen Reichsgebiets umfasst hatten und zuletzt noch in einer Zahl von knapp 80 im Reichstag vertreten gewesen waren, und andererseits zu den bisherigen und weiterhin verbleibenden Mitgliedern des Reichstags, von denen Baden für 8 Quadratmeilen Verlust 59 Quadratmeilen Entschädigung, Bayern für 255 Quadratmeilen Verlust 290 Quadratmeilen Entschädigung, Preußen für 48 Quadratmeilen Verlust 235 Quadratmeilen Entschädigung und Württemberg für 7 Quadratmeilen Verlust 29 Quadr |
|
AAAKöbler, Gerhard, Rheinland-Pfalz in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Rheinland-Pfalz in der deutschen Landesgeschichte (212)
Bereits am 9. 7. 1945 waren im sowjetisch besetzten Osten durch Anordnung der sowjetischen Militäradministration in Deutschland fünf Länder (Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) und am 19. 9. 1945 im amerikanisch besetzten Gebiet drei Länder (Bayern, Großhessen und Württemberg-Baden (neu) gebildet worden. Am 21. 4. 1946 wurden in der sowjetischen Besatzungszone die Sozialdemokratische Partei und die Kommunistische Partei zur Sozialistischen Einheitspartei zusammengeschlossen. Im Sommer 1946 entstanden im britisch besetzten Teil die Länder Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, im französisch besetzten Teil die Länder Baden (Südbaden), Württemberg-Hohenzollern (Südwürttemberg-Hohenzollern) und Rheinland-Pfalz.
Die Bundesrepublik Deutschland (357092 Quadratkilometer, 82,4 Millionen Einwohner, davon mehr als ein Zehntel Ausländer) setzt sich aus den Bundesländern Baden-Württemberg (Stuttgart), Bayern (München), Brandenburg (Potsdam), Bremen (Bremen), Hamburg (Hamburg), Hessen (Wiesbaden), Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin), Niedersachsen (Hannover), Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf), Rheinland-Pfalz (Mainz), Saarland (Saarbrücken), Sachsen (Dresden), Sachsen-Anhalt (Magdeburg), Schleswig-Holstein (Kiel), Thüringen (Erfurt) sowie Berlin zusammen. Österreich (83871 Quadratkilometer, 8,26 Millionen Einwohner) besteht aus den 9 Bundesländern Niederösterreich (seit 1986 Sankt Pölten), Steiermark (Graz), Tirol (Innsbruck), Oberösterreich (Linz), Kärnten (Klagenfurt), Salzburg (Salzburg), Burgenland (Eisenstadt), Vorarlberg (Bregenz) und Wien (Wien). Die zu rund 75 % deutschsprachige Schweiz (41285 Quadratkilometer, 7,48 Millionen Einwohner) gliedert sich in die (bis 1999 23, seitdem) 26 Kantone (davon 6 Halbkantone) Aargau (Aarau), Appenzell-Außerrhoden (Herisau), Appenzell-Innerrhoden (Appenzell), Basel-Stadt (Basel), Basel-Land bzw. |
|
AAAKöbler, Gerhard, Schenk in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Schenk in der deutschen Landesgeschichte (235)
Adelmannsfelden (Herrschaft). A. westlich von Ellwangen wird erstmals 1113 erwähnt. Nach ihm nannten sich Herren Adelmann von Adelmannsfelden, die um die Mitte des 14. Jahrhundert die namengebende Burg aufgaben. A. selbst fiel nach dem Interregnum an die Grafen von Oettingen und von dort durch Verkauf 1361 an das Kloster Ellwangen, 1380 an die Schenken von Limpurg und 1493 an Georg von Vohenstein. 1806 kam die zuletzt 46 Dörfer umfassende, zum Kanton Kocher des Ritterkreises Schwaben zählende Herrschaft an Württemberg und damit A. 1951/1952 zu Baden-Württemberg. L.: Wolff 510; Adelmannsfelden, F. G. Frhr. v., Zur Geschichte von Adelmannsfelden, 1948; Der Ostalbkreis, 1978; Franz, G. Frhr. v., Zur Geschichte von Adelmannsfelden, 1984.
Arberg s. Schenk von A.
Baindt (Reichsabtei). 1227 sammelten sich Frauen in Seefelden, 1231 in Mengen, dann in Boos bei Saulgau. Ihnen stellte Papst Gregor IX. am 20. 6. 1236 eine Gründungsurkunde für eine Zisterzienserinnenabtei aus. 1240/1241 verlegte der Schenk und Landvogt Konrad von Winterstetten die Abtei nach B. Kaiser Friedrich II. gewährte ihr den Schutz des Reiches (21. 8. 1240, März 1241). Die Abtei unterstand der geistlichen Aufsicht Salems und hatte kein eigenes Herrschaftsgebiet. 1803 wurde die reichsunmittelbare Abtei mit Sitz im schwäbischen Prälatenkollegium des Reichstags säkularisiert und fiel an den Grafen von Aspremont (Aspremont-Linden). 1806 kam sie an Württemberg und damit B. 1951/1952 an Baden-Württemberg. L.: Wolff 194; Zeumer 552 II a 36, 21; Wallner 690 SchwäbRK 102; Großer Historischer Weltatlas III 38 (1789) C4; Erzberger, M., Die Säkularisation in Württemberg 1802-1810, 1902; Schützbach, B., Chronik und Heimatbuch der Gemeinde Baindt - Hortus Floridus, 1981; Reden-Dohna, A. v., Reichsstandschaft und Klosterherrschaft. Die schwäbischen Reichsprälaten im Zeitalter des Barock, 1982; Woll, G., Das Zisterzienserinnenkloster Ba |
|
AAAKöbler, Gerhard, Stein in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Stein in der deutschen Landesgeschichte (466)
Dabei sind uns die unmittelbaren Vorläufer der Deutschen aus dieser Zeit noch ein so großes Rätsel, dass wir sie nur wissenschaftlich vermuten und diese Vermutung nur mit dem wissenschaftlichen Kunstwort Indogermanen benennen können. Dieses noch schriftlose, aus später überlieferten, offensichtlich verwandten Sprachen jüngerer Nachfahren wie Indern und Germanen erschlossene Volk lebte am Übergang von der bereits das unsichere Umherziehen des Jägers, Sammlers und Viehzüchters gegen die eine gewisse Vorratsbildung und damit verhältnismäßige Lebenssicherung gestattende Sesshaftigkeit des Ackerbauern eintauschenden Steinzeit zur Metallzeit. Seine Heimat lag wahrscheinlich irgendwo im Gebiet zwischen dem Indischen Ozean und der Ostsee.
7. Oberrheinischer Reichskreis: Hochstift Worms, Hochstift Speyer, gefürstete Propstei Weißenburg, Hochstift Straßburg, Hochstift Basel, Hochstift Fulda, Fürstentum Heitersheim (Johanniterorden), gefürstete Abtei Prüm, Reichspropstei Odenheim (Odenheim und Bruchsal), Fürstentum Simmern (Pfalz-Simmern), Fürstentum Lautern (Pfalz-[Kaisers-]Lautern), Fürstentum Veldenz (Pfalz-Veldenz), Fürstentum Zweibrücken (Pfalz-Zweibrücken), Landgrafschaft Hessen-Kassel, Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Fürstentum Hersfeld, Grafschaft Sponheim, Markgrafschaft Nomeny, gefürstete Grafschaft Salm, Lande des Fürsten zu Nassau-Weilburg, Lande des Fürsten zu Nassau-Usingen bzw. Nassau-Saarbrücken-Usingen, Lande des Fürsten zu Nassau-Saarbrücken bzw. Nassau-Saarbrücken-Saarbrücken, Grafschaft Waldeck, Grafschaft Hanau-Münzenberg, Herrschaft Hanau-Lichtenberg, Lande des fürstlichen Hauses Solms-Braunfels, Lande des gräflichen Hauses Solms-Lich-Hohensolms, Lande des gräflichen Hauses Solms-Laubach, Lande des gräflichen Hauses Solms-Rödelheim, Grafschaft Königstein (teils kurmainzisch, teils stolbergisch), Grafschaft Oberisenburg, geteilt unter: das fürstliche Haus Isenburg-Birstein, das grä |
|
AAAKöbler, Gerhard, Stetten in der deutschen Landesgeschichte, 2015 |
Ganzen Eintrag anzeigen Stetten in der deutschen Landesgeschichte (264)
Stetten, W. v., Die Rechtsstellung der unmittelbaren freien Reichsritterschaft, ihre Mediatisierung und ihre Stellung in den neuen Landen. Dargestellt am fränkischen Kanton Odenwald, 1973
Stetten-Buchenbach, L. Frhr. v., Vom Ende der Reichsritterschaft, Preußische Jahrbücher 113 (1903)
Absberg (Reichsritter). Die Rodungsherrschaft der edelfreien Herren von A. bei Gunzenhausen erhielt früh die Blutgerichtsbarkeit. Karl IV. gewährte den Herren das Befestigungsrecht für den Hauptort, die Markgrafen von Brandenburg 1469 das Vizeerbkämmereramt des Reiches. Vom 15. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts zählten die A. zum Kanton Altmühl des Ritterkreises Franken. Bis etwa 1680 waren sie auch im Kanton Odenwald immatrikuliert. 1647 kam A. an den Deutschen Orden, der nach langwierigem Rechtsstreit die Erben abfand. 1796 wurde die Ordensherrschaft von Preußen mediatisiert und fiel 1806 an Bayern. L.: Biedermann, Altmühl; Stieber; Wolff 113; Roth von Schreckenstein 2, 593; Pfeiffer 197, 212; Riedenauer 122; Stetten 32; Rahrbach 1.
Adelsheim (Freiherren, Reichsritter, Herrschaft). A. bei Buchen westlich von Mergentheim war schon in fränkischer Zeit besiedelt (799 genannt). Ortsherren waren seit Beginn des 14. Jahrhunderts die Herren von A., denen auch Sennfeld bei Buchen zur Hälfte gehörte. 1347 wurde der Ort Stadt genannt und war Lehen Würzburgs. Stadtrechte wurden 1347 durch König Karl IV. verliehen. Von etwa 1550 bis um 1800 zählten die ursprünglich wohl reichsministerialischen Freiherren von A. (mit der vor 1439 erworbenen Herrschaft A., einem Achtel Edelfingen, Binau am Neckar, Laudenberg, Sennfeld, Volkshausen, drei Fünfteln Wachbach, Nassau bei Weikersheim, mit einem Drittel Hachtel und zwei Dritteln Dörtel) zum Kanton Odenwald des Ritterkreises Franken. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts waren sie auch im Kanton Rhön-Werra immatrikuliert. 1806 gelangte A. an Baden. Wach |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen BGB 1934 RGBl I S. 472 und 1934 RGBl I S. 549 (6247) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
ab [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
Ab [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
aber [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
Aberkennung [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abfindet [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
Abfindung [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
Abgabe [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
Abgaben [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
Abgang [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgeändert [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgeben [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgefaßt [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgegangen [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgegeben [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgegebene [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgegebenen [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgehalten [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgekürzt [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgelehnt [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgelehnten [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgeliefert [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgelieferte [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgelöst [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgeschnitten [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgesehen [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgesendet [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgesonderte [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgesonderten [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgesperrt [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgetreten [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgetretene [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgetretenen [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.549]
abgewartet [ab 1934_RGBl_I_S.472 bis 1934_RGBl_I_S.5 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen BGB 1934 RGBl I S. 549 und 1935 RGBl I S. 321 (6234) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
ab [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
Ab [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
aber [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
Aberkennung [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abfindet [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
Abfindung [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
Abgabe [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
Abgaben [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
Abgang [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgeändert [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgeben [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgefaßt [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgegangen [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgegeben [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgegebene [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgegebenen [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgehalten [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgekürzt [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgelehnt [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgelehnten [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgeliefert [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgelieferte [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgelöst [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgeschnitten [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgesehen [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgesendet [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgesonderte [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgesonderten [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgesperrt [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgetreten [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgetretene [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgetretenen [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.321]
abgewartet [ab 1934_RGBl_I_S.549 bis 1935_RGBl_I_S.3 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen BGB 1935 RGBl I S. 321 und 1938 RGBl I S. 380 (6242) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
ab [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
Ab [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
aber [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
Aberkennung [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abfindet [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
Abfindung [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
Abgabe [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
Abgaben [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
Abgang [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgeändert [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgeben [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgefaßt [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgegangen [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgegeben [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgegebene [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgegebenen [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgehalten [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgekürzt [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgelehnt [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgelehnten [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgeliefert [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgelieferte [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgelöst [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgeschnitten [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgesehen [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgesendet [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgesonderte [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgesonderten [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgesperrt [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgetreten [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgetretene [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgetretenen [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.380]
abgewartet [ab 1935_RGBl_I_S.321 bis 1938_RGBl_I_S.3 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen BGB 1938 RGBl I S. 380 und 1938 RGBl I S. 807 (6245) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
ab [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
Ab [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
aber [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
Aberkennung [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abfindet [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
Abfindung [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
Abgabe [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
Abgaben [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
Abgang [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgeändert [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgeben [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgefaßt [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgegangen [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgegeben [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgegebene [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgegebenen [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgekürzt [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgelehnt [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgelehnten [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgeliefert [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgelieferte [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgelöst [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgeschnitten [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgesehen [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgesendet [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgesonderte [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgesonderten [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgesperrt [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgetreten [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgetretene [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgetretenen [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgewartet [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.807]
abgewendet [ab 1938_RGBl_I_S.380 bis 1938_RGBl_I_S.8 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen BGB 1938 RGBl I S. 807 und 1938 RGBl I S. 923 (6156) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
ab [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
Ab [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
aber [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
Aberkennung [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abfindet [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
Abfindung [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
Abgabe [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
Abgaben [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
Abgang [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgeändert [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgeben [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgefaßt [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgegangen [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgegeben [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgegebene [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgegebenen [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgekürzt [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgelehnt [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgelehnten [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgeliefert [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgelieferte [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgelöst [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgeschnitten [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgesehen [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgesendet [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgesonderte [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgesonderten [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgesperrt [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgetreten [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgetretene [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgetretenen [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgewartet [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.923]
abgewendet [ab 1938_RGBl_I_S.807 bis 1938_RGBl_I_S.9 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen BGB 1938 RGBl I S. 923 und 1938 RGBl I S. 973 (6154) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
ab [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
Ab [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
aber [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abfindet [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
Abfindung [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
Abgabe [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
Abgaben [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
Abgang [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgeändert [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgeben [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgefaßt [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgegangen [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgegeben [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgegebene [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgegebenen [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgekürzt [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgelehnt [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgelehnten [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgeliefert [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgelieferte [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgelöst [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgeschnitten [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgesehen [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgesendet [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgesonderte [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgesonderten [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgetreten [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgetretene [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgetretenen [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgewartet [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgewendet [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgewiesen [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973]
abgezogen [ab 1938_RGBl_I_S.923 bis 1938_RGBl_I_S.973 |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen BGB 1938 RGBl I S. 973 und 1939 RGBl I S. 1186 (6052) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
ab [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
Ab [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
aber [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abfindet [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
Abfindung [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
Abgabe [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
Abgaben [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
Abgang [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgeändert [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgeben [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgefaßt [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgegeben [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgegebene [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgegebenen [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgekürzt [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgelehnt [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgelehnten [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgeliefert [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgelieferte [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgelöst [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgeschnitten [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgesehen [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgesendet [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgesonderte [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgesonderten [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgetreten [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgetretene [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgetretenen [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgewartet [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgewendet [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgewiesen [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgezogen [ab 1938_RGBl_I_S.973 bis 1939_RGBl_I_S.1186]
abgibt [ab 1938_RGBl_ |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen BGB 1939 RGBl I S. 1186 und 1940 RGBl I S. 1609 (6033) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
ab [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
Ab [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
aber [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abfindet [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
Abfindung [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
Abgabe [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
Abgaben [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
Abgang [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgeändert [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgeben [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgefaßt [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgegeben [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgegebene [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgegebenen [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgekürzt [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgelehnt [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgelehnten [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgeliefert [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgelieferte [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgelöst [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgeschnitten [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgesehen [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgesendet [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgesonderte [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgesonderten [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgetreten [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgetretene [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgetretenen [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgewartet [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgewendet [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgewiesen [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I_S.1609]
abgezogen [ab 1939_RGBl_I_S.1186 bis 1940_RGBl_I |
|
AAAKöbler, Gerhard, Vergleich Wortformen BGB 1940 RGBl I S. 1609 und 1942 RGBl I S. 740 (6026) Beginn-Ende (htm) Kompakt (xls) |
Ganzen Eintrag anzeigen in allen Dateien vorhanden [1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
ab [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
Ab [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
aber [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abfindet [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
Abfindung [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
Abgabe [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
Abgaben [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
Abgang [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgeändert [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgeben [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgefaßt [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgegeben [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgegebene [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgegebenen [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgekürzt [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgelehnt [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgelehnten [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgeliefert [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgelieferte [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgelöst [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgeschnitten [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgesehen [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgesendet [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgesonderte [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgesonderten [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgetreten [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgetretene [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgetretenen [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgewartet [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgewendet [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgewiesen [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgezogen [ab 1940_RGBl_I_S.1609 bis 1942_RGBl_I_S.740]
abgibt [ab 1940_RGBl_ |