Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
50
100
200

Anzahl der Suchtreffer: 115636
PDF
Suchtreffer
2002-11-29
Nach einer Entscheidung des Amtsgerichts Zittau wird eine Internetdomain durch Versteigerung (Mindestgebot 175 Euro) verwertet (2 M 0663/2001 2. Oktober 2002).
Nach einer Entscheidung des zuständigen Gerichts der Vereinigten Staaten von Amerika wird ein seinen Tod bei dem Attentat auf das World Trade Center in New York vortäuschender Einwanderer aus Hongkong mit vier Jahren Haft bestraft.
Der Bundesrat Deutschlands ruft wegen verschiedener Gesetze zur Sicherung von Rente und Beschäftigung den Vermittlungsausschuss an.
Das Abgeordnetenhaus Berlins beschließt die Offenlegung der Rechtsverhältnisse an der Berliner Zeitung (28. November 2002).
Die Universitäten Duisburg und Essen sollen zusammengelegt werden.
Die Zahl der Studierenden Deutschlands erreicht mit 1,95 Millionen einen Höchststand.
2002-11-28
Nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte muss Griechenland den früheren König Konstantin mit 13,7 Millionen Euro für Enteignungen durch ein Gesetz des Jahres 1994 (im Wert von 272 Millionen Euro, Marktwert 550 Millionen Euro) entschädigen, weil dann, wenn der Gerichtshof eine Verletzung der Konvention festgestellt hat, der betroffene Staat verpflichtet ist, die Verletzung zu beenden und die Lage vor der Verletzung soweit wie möglich herzustellen, wenn er auch grundsätzlich frei entscheiden kann, wie er ein gegen ihn ergangenes Urteil umsetzen will (25701/1994).
Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Deutschlands haben Verfassungsbeschwerden von Anwohnern des Airbuswerks in Hamburg keine Aussicht auf Erfolg (1 BvR 218/1999 11. November 2002).
Nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Deutschlands sind die verpflichtenden Arbeitszeitkonten Niedersachsens für Lehrer rechtmäßig (2 CN 2/2001).
Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Bamberg ist das Ausführen verlangter Schönheitsreparaturen kein Vorenthalten von Mieträumen (8 U 112/2001 17. April 2002).
Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf kann eine Wohnungseigentümergemeinschaft grundsätzlich die Einrichtung des Hausmeisterbüros in einem bestimmten Gebäude einer Mehrhausanlage beschließen (3 Wx 388/2001 21. August 2002).
Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln muss der Vermieter einer Zahnarztpraxis den dem Mieter aus einer verursachten Zwangsversteigerung entstehenden Schaden ersetzen (13 U 94/1999 15. Oktober 2001).
Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Hessen hat die Stadt Frankfurt am Main mangels Verpflichtung des Landes Hessen zur Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis keinen Anspruch auf Ersatz der Kosten der Unterbringung von Flüchtlingen aus Bosnien-Herzegowina (z. B. 61200 DM) (1 UE 1490/2001 13. November 2002).
Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Hessen dürfen Arzneimittel (z. B. Impfstoffe) vom Hersteller nicht unmittelbar an Ärzte verkauft werden (11 UE 2409/2000 12. November 2002).
Nach einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster ist die vorläufige Einstellung der Einführung des Zwangspfands auf Einwegverpackungen zum 1. Januar 2003 aufgehoben (20 B 1926/2002 27. November 2002, Niemand muss Einwegverpackungen verkaufen).
Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart darf ein im Verdacht der ideologischen Nähe zum islamischen Terrorismus stehender, 1994 als Asylant nach Deutschland gekommener Fluggastkontrolleur wegen fehlender Zuverlässigkeit einstweilen nicht mehr am Flughafen Stuttgart tätig sein (3 K 4858/2002 18. November 2002).
Nach einer Entscheidung des Arbeitsgerichts Frankfurt am Main haben Arbeitnehmer bei Bereitschaftsdienst (z. B. Pflegehilfe von täglich 24 Stunden) grundsätzlich Anspruch auf vollen Lohn (9 Ca 3668/2002 20. November 2002).
Nach einer Entscheidung der zuständigen Staatsanwaltschaft ist das Strafverfahren gegen Dariusz Michalczewski wegen Unfallflucht gegen Zahlung von 15000 Euro Geldbuße eingestellt.
Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Österreichs scheidet ein Einspruch gegen eine Verwaltungsentscheidung nicht schon deswegen aus, weil der Schreiber die Schlussformel mit der Bitte um Kenntnisnahme verbleibe ich mit freundlichen Grüßen verwendet.
Nach einer Entscheidung des zuständigen Konkursgerichts der Vereinigten Staaten von Amerika darf Napster für 5 Millionen Dollar an Roxio Inc. verkauft werden.
Paul Witz (92) Freiburg 28. November 2002 gestorben.
Hans Ferdinand Linsser Dortmund 11. Dezember 1918-Bonn 28. November 2002.
2002-11-27
Die Europäische Kommission fordert Großbritannien auf, europarechtswidrige Steuervorteile für Briefkastenunternehmen auf Gibraltar bis 2005 zu beseitigen.
Die Europäische Kommission verhängt gegen vier Baustoffhersteller wegen europarechtswidriger Absprache ein Bußgeld von 478 Millionen Euro.
Die Europäische Kommission verhängt gegen Aventis Pharma und Rhône-Poulenc Biochemie ein Bußgeld von 2,85 Millionen Euro wegen verbotener Absprachen bei Methylglukamin.
Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Deutschlands verletzt die alle Bundesaufgaben einer Oberfinanzdirektion auf eine andere Oberfinanzdirektion übertragende Rechtsverordnung des Bundesministers der Finanzen Deutschlands nicht die Verfassung (2 BvF 4/1998 27. Juni 2002).
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs Deutschlands können Kleinaktionäre die Bestellung befangener Wirtschaftsprüfer (z. B. KPMG) durch die Hauptversammlung verhindern (II ZR 49/2001 25. November 2002).
Nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Deutschlands ist der Kalifatstaat rechtmäßig verboten, weil die Änderung des Vereinsgesetzes rechtmäßig ist (6 A 1/2002 u. a.).
Nach einer Entscheidung des Bundessozialgerichts Deutschlands ist ein beim Öffnen einer Flasche Cola-Mix im Aufenthaltsraum eines Unternehmens eintretender Unfall grundsätzlich kein Arbeitsunfall (B 2 U 6/2002 R).
Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Thüringen sind die Kostenvorschriften der Zivilprozessordnung im Vergabeverfahren analog anwendbar (6 Verg 8/2002 6. November 2002).
Nach einer Entscheidung des Landgerichts Mainz ist Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ausgeschlossen, wenn ein Angeklagter wegen eines üblichen Verkehrsstaus nicht pünktlich zur Hauptverhandlung erschienen ist (3728 Js 5921/2001 – 7 Ns 21. November 2002).
Nach Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Hannover sind Nachbarklagen gegen die Baugenehmigung für den Umbau des Kröpcke-Centers unbegründet (4 A 5617/2000 u. a. 21. November 2002).
Nach einer Entscheidung des Amtsgerichts Daun muss ein an einem unbefestigten Feldweg im Außenbereich wohnender Grundstückseigentümer Staub, Matsch und Oberflächenwasser in zumutbarem Umfang hinnehmen (3 C 201/2002 25. September 2002).
Nach einer Entscheidung des Amtsgerichts Düsseldorf berechtigt die nicht vereinbarte Unterbringung auf einem anderen, nicht gleichwertigen Schiff als auf dem für eine Kreuzfahrt gebuchten Schiff zu einer Reisepreisminderung von 10 Prozent (21 C 15471/2000).
Nach einer Entscheidung des Amtsgerichts Köln erhält Burkhard Gaffron von Stefan Raab kein Schmerzensgeld von 2500 DM dafür, dass er als mürrischer Antworter auf Fragen einer ihn bei einem Umzug überraschenden Reporterin bei TV Total gesendet wurde.
Nach einer Entscheidung des Amtsgerichts München ist der Austausch einzelner gleichwertiger Reiseleistungen während einer Kreuzfahrt (z. B. Landgänge in der Türkei und auf Malta statt in Syrien, dem Libanon und in Ägypten) keine zu Ersatz verpflichtende Schädigung (184 C 3859/2002).
Gruner + Jahr und die Mitarbeiter KG des Spiegel erwerben aus dem Nachlass Rudolf Augsteins jeweils 0,5 Prozent Anteil am Spiegel, wodurch die Erben Rudolf Augsteins mit einem verbleibenden Anteil von 24,75 Prozent keine Sperrminorität mehr haben.
Banken leiten Verwertungsverfahren für die Beteiligung der EM.TV & Merchandising AG an der Formel 1-Vermarktungsgesellschaft SLEC (16,7 Prozent) ein.
Worldcom Inc. erklärt sich bereit, künftig keine Wertpapiergesetze mehr zu verletzen.
In Deutschland sind 57 Prozent der Angestellten und Beamten Frauen.
Hessen verpflichtet sich zur Bereitstellung von 20 Millionen Euro für den Ausbau des Flughafens Hahn im Hunsrück.
Christian Schröder 7. Mai 1963-27. November 2002.
2002-11-26
Nach einer Entscheidung des Gerichts erster Instanz der europäischen Gemeinschaften ist das Verbot bestimmter Schlankheitsmittel durch die Europäische Kommission europarechtswidrig (T-74/2000 u. a.).
Nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts Deutschlands entscheidet eine gewählte Frauenvertreterin (z. B. Universitätsangestellte) über die für ihre Tätigkeit erforderliche Freistellung von der Arbeit mit einem eigenen Beurteilungsspielraum (6 AZR 53/2001).
Nach einer Entscheidung des Bundessozialgerichts Deutschlands ist der Antragsteller eines Freigangs noch nicht für den Arbeitsmarkt verfügbar, so dass er keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld hat (B 11 AL 9/2002 R).
Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Bamberg muss ein Unternehmen der Niederlande 25500 Euro aus Gewinnversprechen an einen Empfänger zahlen.
Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm kann eine Hausfrau 17895 Euro aus Gewinnzusage eines Unternehmens der Niederlande verlangen (8 U 65/2002 25. November 2002).
Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Koblenz darf jedermann auf seiner Homepage über gute Erfahrungen mit einem Heilmittel berichten, jedoch nicht gleichzeitig zu Absetzung anderer Mittel raten (4 U 1902/2001 7. Mai 2002).
Nach einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz müssen bei einer Kündigung zwecks Stellenabbaus die betrieblichen Gründe dringend sein und eine Kündigung im Interesse des Betriebs notwendig machen (9 Sa 277/2002 17. Juli 2002).
Nach einer Entscheidung des Landgerichts Köln ist der Kaufhof AG untersagt, für eine Super-VIP-Frühlingsaktion mit Rabatten auf fast das ganze Angebot zu werben (31 O 492/2002 7. November 2002).
Erste | ... | 2020 | 2021 | 2022 | ... | Letzte