2000-10-03 |
Nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs sind Ärzte Schichtarbeiter, die höchstens 10 Stunden täglich arbeiten dürfen, so dass nach dem Arbeitstag nicht noch zur Arbeitsleistung zählender Bereitschaftsdienst geleistet werden kann. |
Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Deutschlands ist dann, wenn in einem Sachverhalt Feststellungen dazu fehlen, dass ein Elter einem Kind den Pflichtteil entziehen will und dass es zu einer völligen Entfremdung zwischen beiden gekommen ist, eine Verfassungsbeschwerde über die Verfassungsmäßigkeit des Pflichtteilsrechts unzulässig (1 BvR 2464/1997). |
Nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts Deutschlands ist bei Fehlen einer Anzeige einer Massenentlassung und Fehlen der Genehmigung des Arbeitsamts während einer Sperrzeit eines Monats das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst (2 AZR 215/1999 13. April 2000). |
Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main haftet ein Vorstandsmitglied einer Aktiengesellschaft für ihm unbekannte und von ihm infolge Einsitzens in Untersuchungshaft nicht beeinflussbare Verletzungen des Wettbewerbsrechts nicht (6 U 190/1999 24. Februar 2000). |
Die Arbeitslosenquote der Eurozone sinkt im August 2000 auf 9,0 Prozent (11,8 Millionen). |
Die für Telekommunikation zuständigen Minister der Mitgliedstaaten der Europäischen Union sprechen sich für eine rasche Öffnung der Datenleitungen bis zum Haushaltsanschluss des Verbrauchers aus. |
Nach einer Entscheidung der Börsenaufsicht der Vereinigten Staaten von Amerika müssen Unternehmen Nachrichten auch Kleinanlegern zugänglich machen. |
Deutschland begeht den zehnten Jahrestag des Beitritts der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland mit einem Festakt in Dresden. |
Brox, Hans, Allgemeiner Teil des BGB, 24. A. 2000 |
Brehm, Wolfgang, Allgemeiner Teil des BGB, 4. A. 2000 |
Hohloch, Gerhard, Familienrecht, 2000 |
Knöringer, Dieter, Die Assessorklausur im Zivilprozess, 8. A. 2000 |
Otto, Harro, Grundkurs Strafrecht, Allgemeine Strafrechtslehre, 6. A. 2000 |
Stratenwerth, Günter, Strafrecht, Allgemeiner Teil, 4. A. 2000 |
Walter, Michael, Jugendkriminalität, 2. A. 2000 |
Lappe, Friedrich, Gebührentipps für Rechtsanwälte, 3. A. 2000 |
Müller-Christmann, Bernd, Der Kurzvortrag in der Assessorprüfung, 3. A. 2000 |
Böhme, Werner/Fleck, Dieter/Bayerlein , Walter, Formularsammlung für Rechtsprechung und Verwaltung, 14. A. 2000 |
24. November 2000-25. November 2000 Tagung der Deutsch-Lusitanischen Juristenvereinigung in Köln (tel 06221/542205, fax 06221/542201, schindle@ipr.uni-heidelberg.de) |
15. Dezember 2000-17. Dezember 2000 ELSA-Seminar in Passau Das russische Rechtssystem (tel 0851/9347828, CMertin@gmx.de) |
Hans Thieme Naunhof/Sachsen 10. August 1906 – Freiburg im Breisgau 3. Oktober 2000. |
|
2000-10-02 |
Der Entwurf einer Charta der Grundrechte der Europäischen Union wird vom zuständigen Konvent beschlossen. |
Großbritannien nimmt die Europäische Menschenrechtskonvention in sein Rechtssystem auf, so dass die dort gewährleisteten Rechte unmittelbar in Großbritannien geltend gemacht werden können. |
Der Bundesrat der Schweiz beschließt die Freigabe von Cannabiserzeugnissen. |
Der Supreme Court der Vereinigten Staaten von Amerika bestätigt eine Geldbuße von 5 Milliarden Dollar gegen das Unternehmen Exxon Mobil Corporation wegen Ölverschmutzung der Küste Alaskas 1989. |
Nach Aussage eines ehemaligen Mitglieds haben Angehörige der Polizei Österreichs auf Anfragen der Freiheitlichen Partei Österreichs gegen Entgelt personenbezogene Daten aus dem Polizeicomputer erhoben und weitergegeben (z. B: Caspar von Einems). |
Tirol will seinen Gemeinden die Erhebung vorgezogener Erschließungsbeiträge auf baureife, unbebaute Grundstücke von mehr als 2000 Quadratmetern Größe ermöglichen. |
Liechtenstein eröffnet eine Universität für Humanwissenschaften als wissenschaftliches Zentrum für Post-graduate-Studien in Psychologie und Neurowissenschaften. |
Peter Rummel 60. |
Otto Georg Pirkham 27. Juli 1905-02. Oktober 2000. |
Wolfgang Wunder 11. Mai 1926-02. Oktober 2000. |
|
2000-10-01 |
Die Europäische Union verschiebt die Verhängung von Strafzöllen gegen die Vereinigten Staaten von Amerika wegen rechtswidriger Ausfuhrunterstützung auf den 1. November 2000. |
Die Bucerius Law School in Hamburg beginnt mit der pro Trimester 5000 DM kostenden Juristenausbildung(5 Professoren 100 Studierende). |
Brox, Hans, Allgemeines Schuldrecht, 27. A. 2000 |
Brox, Hans/Walker, Wolf-Dietrich, Besonderes Schuldrecht, 25. A. 2000 |
Medicus, Dieter, Schuldrecht Allgemeiner Teil, 12. A. 2000 |
Müller, Peter, Punitive Damages und deutsches Schadensersatzrecht, 2000 |
Medicus, Dieter, Schuldrecht, Besonderer Teil, 10. A. 2000 |
Familienrecht, hg. v. Gerhardt, Peter u. a., 3. A. 2000 |
Schauhoff, Stephan, Handbuch der Gemeinnützigkeit, 2000 |
Jauernig, Othmar, Zivilprozessrecht, 26. A. 2000 |
Waldner, Wolfram, Der Anspruch auf rechtliches Gehör, 2. A. 2000 |
Hufen, Friedhelm, Verwaltungsprozessrecht, 4. A. 2000 |
Joecks, Wolfgang, Strafgesetzbuch 2. A. 2000 |
Albrecht, Peter-Alexis, Jugendstrafrecht, 3. A. 2000 |
Eisenberg, Ulrich, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug, 6. A. 2000 |
http://www.wo24.de Zeus Kanzleipartner für Informationstechnik GmbH, Max-Volmer-Straße 23, D 40724 Hilden, fax 02103/8904999 kontakt@wo24.de |
In den Mitgliedstaaten der Europäischen Union wurde 1999/2000 die erlaubte Milcherzeugung um 687000 Tonnen überschritten. |
Die Deutsche Bahn AG hat bisher 27 Bahnhofsgebäude verkauft, deren Fahrkartenverkauf durch Automaten ersetzt wird. |
Die Niederlande lassen die Prostitution als Gewerbe zu. |