' + aͤ bʰ dʰ gʰ g̑ g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ i̯ kʰ k̑ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥ l̥̄ m̥ n̥ oͤ pʰ r̥ r̥̄ tʰ u̯ uͤ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ ḗ ḹ ṝ ₑ ₒ ↑
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 218819
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 6521 | anesetter*, ansetter | mnd | M. | ||
| 6522 | anesettinge*, ansettinge | mnd | F. | „Ansetzung“, Anordnung, Einrichtung, Satzung, Schwemmland | |
| 6523 | *anesetzære? | mhd | M. | „Ansetzer“, Kellner | |
| 6524 | anesetzærinne, ansetzerinne | mhd | F. | Kellnerin | |
| 6525 | anesetzen, ansetzen, ane setzen | mhd | V. | ansetzen, angreifen, anstellen, anfangen, in Gang setzen | |
| 6526 | anesicht*, ansicht | mnd | F. | „Ansicht“, Anblick | |
| 6527 | anesichte*, ansichte | mnd | N. | „Ansicht“, Gesicht, Antlitz, Ansehen, Aussehen, Anblick, Abbild, Bild, Gestalt>>> | |
| 6528 | *anesichten | mnd | V. | „ansichten“, sichten, erblicken, anblicken, ansehen, aussehen | |
| 6529 | anesichtich*, ansichtich | mnd | Adj. | ansichtig, sichtbar | |
| 6530 | anesichtichhēt*, ansichticheit, ansichtichēt | mnd | F. | „Ansichtigkeit“, Sichtbarkeit | |
| 6531 | anesichtiger*, ansichtiger | mnd | M. | „Ansichtiger“, einer Sache ansichtig Werdender | |
| 6532 | anesidel*, ansidel | mhd | M., N. | „Ansiedel“, Haus, Stammsitz, Sitz, Wohnsitz, Anwesen, Haus und Hof auf dem jeman>>> | |
| 6533 | anesīferen*, ane sīfern | mhd | V. | sich begeifern | |
| 6534 | anesigen, ane sigen | mhd | V. | „ansiegen“, besiegen, überwinden | |
| 6535 | anesīgen, ansīgen | mhd | V. | herabsinken | |
| 6536 | anesiht, ansiht, anesihte | mhd | F., N. | „Ansicht“, Anblick, Angesicht | |
| 6537 | anesihte | mhd | F., N. | ||
| 6538 | anesihtec | mhd | Adj. | ||
| 6539 | anesihtecheit | mhd | F. | ||
| 6540 | anesihteclich | mhd | Adj. |