' + aͤ bʰ dʰ gʰ g̑ g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ i̯ kʰ k̑ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥ l̥̄ m̥ n̥ oͤ pʰ r̥ r̥̄ tʰ u̯ uͤ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ ḗ ḹ ṝ ₑ ₒ ↑
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 218819
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 2601 | afrullen | mnd | V. | abrollen, auf Rollen (F. Pl.) fortbewegen (V.) | |
| 2602 | afrǖmen | mnd | V. | „abräumen“, Platz räumen (intr.), Ort verlassen (V.), räumen, abziehen | |
| 2603 | afrǖminge | mnd | F. | „Abräumung“, Abzug, Räumung | |
| 2604 | afrünnen | mnd | V. | ||
| 2605 | afrunnich | mnd | V. | ||
| 2606 | afrünnich | mnd | Adj. | ||
| 2607 | afrünstich, afrunstig | mnd | Adj. | fortgelaufen, entlaufen (Adj.), flüchtig, abläufig | |
| 2608 | afrunstig | mnd | Adj. | ||
| 2609 | afrūte | mnd | F. | ||
| 2610 | afsacken | mnd | V. | „absacken“, wegsinken, von Strom getrieben werden | |
| 2611 | afsat | mnd | V. | ||
| 2612 | afsāte | mnd | F. | Absetzen, Einsetzen | |
| 2613 | afschaffen | mnd | V. | „abschaffen“, fortschaffen, entlassen (V.), außer Gebrauch setzen, Gebrauch unte>>> | |
| 2614 | afschaffinge | mnd | F. | Abschaffung, Abstellung | |
| 2615 | afschatten | mnd | V. | besteuern, Abgabe auferlegen, als Steuer (F.) bzw. Schatzung abnehmen, eine Summ>>> | |
| 2616 | afschāven | mnd | V. | abschaben, vom Pergament schaben, tilgen | |
| 2617 | afschēdære*, afschēder, afscheider, āvescheider | mnd | M. | „Abscheider“, Trenner, Entferner, Verabschieder | |
| 2618 | afschēde | mnd | M., N. | ||
| 2619 | afschēdebōk, afscheidebōk | mnd | N. | Buch in das die Beschlüsse eingetragen werden | |
| 2620 | afschēdelīk, afscheidelik | mnd | Adj. | abgesondert, getrennt, abgeschieden (von der Welt) |