' + aͤ bʰ dʰ gʰ g̑ g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ i̯ kʰ k̑ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥ l̥̄ m̥ n̥ oͤ pʰ r̥ r̥̄ tʰ u̯ uͤ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ ḗ ḹ ṝ ₑ ₒ ↑
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 218819
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 2541 | afpīnegen | mnd | V. | „abpeinigen“, Geständnis in der Tortur erpressen | |
| 2542 | afpīpen | mnd | V. | „abpfeifen“, Kehraus spielen, Schluss pfeifen | |
| 2543 | afplanken | mnd | V. | „abplanken“, durch Planken abgrenzen bzw. abteilen | |
| 2544 | afplicht | mnd | F. | „Abpflicht“ | |
| 2545 | afplȫgen | mnd | V. | „abpflügen“, Land abpflügen, jemandem pflügend Land wegnehmen | |
| 2546 | afplücken | mnd | V. | abpflücken, fortreißen | |
| 2547 | afpochen | mnd | V. | „abpochen“, abdrohen, abtrotzen | |
| 2548 | afpōten | mnd | V. | Pflanzen absenken, Schößlinge nehmen | |
| 2549 | afpracheren, afprachern | mnd | V. | abbetteln | |
| 2550 | afprachern | mnd | V. | ||
| 2551 | afpraktisēren | mnd | V. | „abpraktizieren“, mit Praktiken bzw. Ränken abwendig machen | |
| 2552 | afpriten | mnd | V. | abdingen, kürzen (von einer Summe) | |
| 2553 | afpūsten | mnd | V. | abpusten | |
| 2554 | afquellen | mnd | V. | „abquellen“, abmartern, der Gegenpartei einen Mann nehmen | |
| 2555 | afrādelse | mnd | N. | Rätsel | |
| 2556 | afrāden | mnd | V. | abraten, durch Verrat hingeben, durch Ausstattung abfinden | |
| 2557 | afrecht (1) | mnd | Adj. | ||
| 2558 | afrecht (2) | mnd | F. | ||
| 2559 | afrēde | mnd | F. | Abrede, Leugnung, Beschluss, Epilog, Verabredung | |
| 2560 | afrēden | mnd | V. | „abreden“, beschließen, verabreden, abstreiten |