' + aͤ bʰ dʰ gʰ g̑ g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ i̯ kʰ k̑ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥ l̥̄ m̥ n̥ oͤ pʰ r̥ r̥̄ tʰ u̯ uͤ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ ḗ ḹ ṝ ₑ ₒ ↑
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 218819
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 2521 | afneigen | mnd | V. | ||
| 2522 | afnēmære*, afnēmer | mnd | M. | Abnehmer, Abnehmender | |
| 2523 | afnēmen | mnd | V. | abnehmen, herunternehmen, befreien von einer Verpflichtung bzw. Beschuldigung bz>>> | |
| 2524 | afnēmer | mnd | M. | ||
| 2525 | afnēminge | mnd | F. | Abnehmung, Herunternehmen (N.), Herunterreißen (N.), Fortnehmen, Benehmung, Sühn>>> | |
| 2526 | afnȫden, avenōden | mnd | V. | abnötigen, zwangsweise abnehmen | |
| 2527 | afnȫdigen | mnd | V. | abnötigen, zwangsweise abnehmen | |
| 2528 | afnȫmen | mnd | V. | bestimmen, festsetzen | |
| 2529 | afnouwen | mnd | V. | abdrängen, abzwingen, mit Gewalt abnötigen | |
| 2530 | afōgen | mnd | V. | bemerken, erblicken, mit dem Blick erreichen | |
| 2531 | afōrdeilen | mnd | V. | ||
| 2532 | afōrdēlen, afōrdeilen | mnd | V. | „aburteilen“, aberkennen (gerichtlich) | |
| 2533 | aforst | mnd | Sb. | ||
| 2534 | afōrt | mnd | M. | „Abort“, abgelegener Ort | |
| 2535 | afpālen | mnd | V. | „abpfahlen“, abgrenzen durch Pfähle | |
| 2536 | afpanden | mnd | V. | abpfänden, von jemand ein Pfand nehmen | |
| 2537 | afpēlen | mnd | V. | „abpfählen“, abgrenzen durch Pfähle | |
| 2538 | afpenden | mnd | V. | abpfänden, von jemand ein Pfand nehmen | |
| 2539 | afpendigen | mnd | V. | abpfänden, von jemand ein Pfand nehmen | |
| 2540 | afpersen | mnd | V. | abpressen, herauspressen |