' + aͤ bʰ dʰ gʰ g̑ g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ i̯ kʰ k̑ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥ l̥̄ m̥ n̥ oͤ pʰ r̥ r̥̄ tʰ u̯ uͤ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ ḗ ḹ ṝ ₑ ₒ ↑
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 218819
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 221 | *abegeben?, *abgeben? | mhd | V. | abgeben | |
| 222 | abegeberen*, abegebern, abe gebern | mhd | V. | abnehmen | |
| 223 | abegebinden, abe gebinden | mhd | V. | abbinden, abnehmen, losbinden | |
| 224 | abegebrant, abegebrennet* | mhd | V., Adj. | „abgebrannt“ | |
| 225 | abegebrechen, abe gebrechen, abgebrechen | mhd | V. | abbrechen, brechen, Abbruch tun, herunterreißen, abreißen, wegnehmen, rauben, en>>> | |
| 226 | abegegān 2 | mhd | V., V. | aufgeben, verlassen (V.), mangeln, fehlen | |
| 227 | abegegangen | mhd | V., Adj. | „abgegangen“ | |
| 228 | abegehouwen, abe gehouwen | mhd | V., V. | „abhauen“, abholzen | |
| 229 | abegekēren (1), abe gekēren | mhd | V. | „abkehren“, sich abwenden | |
| 230 | abegekēret | mhd | V., Adj. | „abgekehrt“ | |
| 231 | abegeklūben*, abe geklūben | mhd | V. | „abklauben“ | |
| 232 | abegelān | mhd | V., V. | ||
| 233 | abegelāzen*, abe gelāzen, abegelān, abgelān | mhd | V., V., V. | ablassen, nachlassen, aufhören, aufgeben, fahren lassen, loslassen, beenden, übe>>> | |
| 234 | abegelegen, abe gelegen, abgelegen | mhd | V. | ablegen, abschaffen, abwenden, erstatten, entschädigen, auslöschen, wegnehmen, a>>> | |
| 235 | abegeliden | mhd | V. | ablösen | |
| 236 | abegelœsen, abe gelœsen | mhd | V. | ablösen, ersetzen | |
| 237 | abegelœset | mhd | V., Adj. | „abgelöst“ | |
| 238 | abegelt | mhd | N., M., F. | „Abgeld“, als Schuldtilgung zu erbringende Leistung | |
| 239 | abegelten, abe gelten | mhd | V. | abgelten, abzahlen, bezahlen, abkaufen | |
| 240 | abegemerren | mhd | V. | losbinden |