' + aͤ bʰ dʰ gʰ g̑ g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ i̯ kʰ k̑ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥ l̥̄ m̥ n̥ oͤ pʰ r̥ r̥̄ tʰ u̯ uͤ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ ḗ ḹ ṝ ₑ ₒ ↑
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 218819
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 181 | abeerkennunge*, aberkennunge | mhd | F. | Aberkennung, Nichtigkeitserklärung | |
| 182 | abeerkōsen, abe erkōsen, aberkōsen | mhd | V. | abschwatzen | |
| 183 | abeerkoufen*, abe erkoufen | mhd | V. | abkaufen | |
| 184 | abeerlecken, abe erlecken | mhd | V. | abbetteln | |
| 185 | abeerliegen*, aberliegen, abe erliegen | mhd | V. | ablügen, abschwindeln | |
| 186 | abeerlōsen | mhd | V. | ||
| 187 | abeerlœsen*, abeerlōsen, aberlōsen, abe erlœsen | mhd | V. | abgewinnen, abluchsen, abschwindeln, ablösen, abstreifen | |
| 188 | abeern | mhd | V. | ||
| 189 | abeernœten, abe ernœten | mhd | V. | „abnötigen“, abzwingen | |
| 190 | abeerringen*, aberringen, abe erringen, abirringen | mhd | V. | abringen | |
| 191 | abeersterben, abe ersterben | mhd | V. | absterben, hinsterben, sterben | |
| 192 | abeerstrīten, aberstrīten, abe erstrīten | mhd | V. | „aberstreiten“, abkämpfen | |
| 193 | abeerteilen*, abe erteilen | mhd | V. | „aberteilen“, aberkennen | |
| 194 | abeertriegen, abertriegen, abe ertrieten | mhd | V. | durch Trug abgewinnen, abschwindeln | |
| 195 | abeertwingen, abe ertwingen | mhd | V. | im Kampf abgewinnen, durch Gewalt abgewinnen | |
| 196 | abeervehten, abervehten, abeerfehten*, aberfehten*, abe ervehten | mhd | V. | entreißen, abringen, im Kampf erwerben, abkämpfen | |
| 197 | abeervlēhen*, abeervlen, abeerflēhen*, abeerflen*, abe ervlēhen | mhd | V. | „aberflehen“, erflehen, abbitten, erbitten | |
| 198 | abeervrīen, abervrīen, abe ervrīen, abeerfrīen*, aberfrīen* | mhd | V. | erwerben, abfordern | |
| 199 | *abeerwenken? (1), *aberwenken? | mhd | V., V. | „wanken“ | |
| 200 | abeerwenken* (2), aberwenken | mhd | N. | „Wanken“ |