AAAKöbler, Gerhard,Donb in der deutschen Ortsgeschichte, 2016
Suchtext: Donb
exakte Suche, Groß-/Kleinscheibung
Ausgabe: Absatz
4629 Ergebnis(se) gefunden
A AADeutsches Ortsnamenbuch, hg. v. Niemeyer, Manfred, 2012 Donb (die rund 3000 am Ende des Jahres 2004 mindestens 7500 Einwohner zählenden Orte, noch einarbeiten) (GOLD20160518.doc)
Aachen, 8. Jh., Aachen, F1-38 AHA° (Wasser bzw. Ache) AHA (9b), (Aquisgrani vulgari vocabulo) Ahha Lac. Nr. 113 (972), ein Beispiel für die Umdeutung des Namens in das Deutsche, Ersterwähnung Aquis (769) Abschrift 10. Jh., „bei den (warmen) Wassern“, Aquisgrani (815), zum kelt. Badegott Granus, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Suffix en, Nutzung der warmen Quellen bereits vorrömisch, karolingische Pfalz, Krönungsort für mehr als 30 fränkische und deutsche Könige, Reichsstadt, Nordrhein-Westfalen, etwa 260000 Einwohner, s. Aken an der Elbe, Donb15, Breuer G. Aquisgranum 2003, Wallfahrtsort, Tuchindustrie, Süßwarenindustrie, Hochschulort, Hochtechnologiestandort (GOLD20160518.doc)
Aalen, 4. Jh., an dem Aalbach bzw. an der Mündung der Aal in den Kocher, F1-175 ### Aquileja, Aquileja Tabula Peutingeriana (2. Hälfte 4. Jh.), Aulun (1300), vordeutsch?, Alon (um 1136), Aelun (1300) Original, Aulun (1322) Abschrift 14. Jh., Alvn (1331) Original, Aalen (1488), als Stadt vielleicht um 1245 von den Staufern gegründet, 1360-1803 Reichsstadt, 1803 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Donb15, vielleicht zu ala, lat., F., Flügel, Reiterabteilung, um 260 n. Chr. zerstörtes Reiterkastell, keine gesicherte Siedlungskontinuität, s. Ahlen bei Warendorf, Der Ostalbkreis hg. v. Winter D. 1992 (GOLD20160518.doc)
Aarau, 13. Jh., an der Aare, Brückenort seit röm. Zeit, um 1248 von den Grafen von Kyburg als geschlossene Ansiedlung gegründet, 1273 Grafen von Habsburg, 1283 Stadtrecht durch Rudolf von Habsburg, 1415 an Bern, 1464 Munizipalstadt, 1798 Hauptstadt der Helvetischen Republik, 1803 Hauptstadt des neuen Kantons Aargau, etwa 16000 Einwohner, de Arowe (1248) Original, apud Arowo (1256) Abschrift, aus dem Flussnamen *Ara 2. Viertel 5. Jh., zu *er-, *or-, idg. V., bewegen, regen, s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, Donb16, Zehnder Gemeindenamen Aargau (GOLD20160518.doc)
Abbach (Bad Abbach), 11. Jh., bei Kelheim in Niederbayern, F1-38 AHA° (Wasser bzw. Ache) Ahabah, Ahabah MGd. 3 (1007) Original, Ahebach bzw. Abach MB. 13 Nr. 8 (1138), 13 Nr. 10 (1139), wohl derselbe Ort?, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, 1007 Gabe an Bamberg,1224 Gut der Wittelsbacher, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser. s. Bayern 56, etwa 11000 Einwohner, 1935 anerkannter Badeort, Donb17, Reitzenstein (GOLD20160518.doc)
Abensberg, 11. Jh., an der Abens bei Kelheim in Niederbayern, F1-7 ### Abensperch, Abensperch MB. 22 7 (1031), Abensberc Freyb. 2 118 (1170), Habenspurc Freyb. (1184), Abensberch Ebersberg 3, Nr. 90 (1185), s. ahd. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, vorchristlicher Feuersteinabbau, Burg der Grafen von Abensberg, Habensperch (vor 1138) Abschrift 12. Jh., Abensperch (1143), Beziehung zu dem römischen Straßenort Abusina an der Mündung der Abens in die Donau - 3. Jh. -, *abu, (idg.), Sb., Wasser, Suffix s, Suffix ina, vielleicht kelt. Fortsetzung von *aba, idg., Sb., Wasser, s. Bayern 2, etwa 13000 Einwohner, Donb17, Reitzenstein (GOLD20160518.doc)
ach (1), ?, Wasser, *ahwō, *ahwjō, germ., st. F. (ō): nhd. Wasser, Fluss, urverwandt mit aqua, lat., Wasser, aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, ahe, mhd., st. F., sw. F.: nhd. Ache, Fluss, Wasser, aha 2, ā*, as., st. F. (ō), Wasser, Fluss, ā (2), aha, ahe, mnd., F., Wasser, Gewässer, Strom,vielleicht ab dem 5. Jh. bzw. in Bayern ab dem Ende des 10. Jh. Verdrängung durch Bach bzw. (idg. *bʰog‑, idg., Sb., fließendes Wasser, Bach, Pokorny 161,) *baki‑, *bakiz, germ., st. M. (i), Bach, EWAhd 1, 427, Donb17 (GOLD20160518.doc)
ach (2) bzw. ahi, ?, Suffix zur Bildung von Pflanzengruppen, Donb18 (GOLD20160518.doc)
ach (3), ?, Suffix, aus acum, lat., N., Suffix, Donb18 (GOLD20160518.doc)
ach (4), ?, Suffix aus jane, slaw. Lokativ Plural der Einwohnerbildung jane, s. z. B. Friesach, Donb18 (GOLD20160518.doc)
Achern, 11. Jh., an der Acher in der Ortenau westlich des nördlichen Schwarzwalds, röm. Gutshof, dann Teil der Grafschaft Ortenau, (ad villam) Achara (1050), Achara (1138 bzw. 1139), (de) Acheren (1339), im 14. Jh. zu Baden, Straßburg, Kurpfalz bzw. Fürstenberg, 1551 zu Vorderösterreich, 1805 zu dem Großherzogtum Baden, 1808 Stadtrecht, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1974 große Kreisstadt, rund 37000 Einwohner, s. vorgerm. *Akwara, zu *akᵘ̯ā, *əkᵘ̯ā, *ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯-, *h₂akᵘ̯-, *h₂ēkᵘ̯-, *h₂ekᵘ̯eh₂-, idg., Sb.: nhd. Wasser, Fluss; RB. Pokorny 23 (48/48), ind.?, ill., ital., kelt.?, germ., slaw., toch., heth., Herkunft aus dem Keltischen nicht nachweisbar, vielleicht r-Ableitung zu *aka-, germ., V., fahren, treiben?, Donb18 (GOLD20160518.doc)
Achim, 11. Jh., in (der früheren Provinz) Hannover (Preußens), F1-39 AHA° (Wasser bzw. Ache) Ahaheim (2), Acheim Lpb. Nr. 118 (1091), (in) Achem (1226), s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, alte heidnische Stätte, sächs. Gogericht, 1815 Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1885 Kreisstadt, 1932 zu dem Landkreis Verden, 1949 Stadtrecht, rund 30000 Einwohner, s. Niedersachsen 2, Donb18 (GOLD20160518.doc)
Achterwehr, 14. Jh., amtsangehörige Gemeinde und Amt in dem Kreis Rendsburg-Eckernförde mit acht amtsangehörigen Gemeinden nahe Kiel an der Eider, (them) Achterwere (1375), „Siedlung hinter dem Wehr", Schleswig-Holstein, s. Donb19 (GOLD20160518.doc)
acum, ?, galloröm. Suffix, kelt. *akos, *akon, lat. acus, acum, auch aco, iacum, in Frankreich, Belgien, um Trier, am Oberrhein, in der Schweiz, in Bayern und Österreich, in der Gegenwart ach, ich, ch, sch oder geschwunden, teilweise schwer von ach1 und ach2 zu trennen, Donb19, s. Kaspers W. Die –acum-Ortsnamen des Rheinlandes 1921 (GOLD20160518.doc)
Addensdorf bzw. Addenstorf, 11. Jh., bei Uelzen, pag. Bardanga, F1-239 ATH (PN) Addunesthorp, Addunesthorp MGd. 3 (1004) Original (Gut des Klosters Kemnade), Addenestorp MGd. 3 (1017), s. PN, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, s. F1-242, s. Ettinsdorf, s. Donb20 (GOLD20160518.doc)
Adendorf, 9. Jh., südlich Bonns, Donb659 (Wachtberg), Adendorp (893) Abschrift 1222, 1969 s. Wachtberg, 20. Jh., südlich Bonns links des Rheines an zwei Bachtälern an dem Aufstieg der Ahreifel, Donb659, s. PN Atho bzw. Ado, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf (GOLD20160518.doc)
Adendorf 1969 s. Wachtberg, 20. Jh., südlich Bonns links des Rheines an zwei Bachtälern an dem Aufstieg der Ahreifel, Donb659 (GOLD20160518.doc)
Adenstedt, 11. Jh.?, bei Peine, F1-238 ATH (PN) Attunstete (2), Adenstad P. 23 212 (Wolfheri vita Godehardi episc.), (irrtümlich) Enstad P. 13 212 (Annalista Saxo), s. PN, s. Adenstedt Niedersachsen 3, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, s. Lahstedt, 20. Jh., südlich Peines in Niedersachsen, Donb344, (Gemeinde in dem Landkreis Peine) (GOLD20160518.doc)
Adliswil, 11. Jh., südlich Zürichs in dem Tal der Sihl, an dem Zimmerberghang frühmittelalterliche Gräber, Talboden lange unbesiedelbar, Adelenswile (1050) Abschrift 16. Jh., Adololdiswile (1101-1150) (Abschrift 14. Jh.), Adeloswile (1248) Original, s. PN Adalolt bzw. Adalwalt, s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler; s. lat. vīlla, F., Landgut, Landhaus, „Ort des Adalolt“, rund 16000 Einwohner, Donb20 (GOLD20160518.doc)
Aesch, 13. Jh., bei Arlesheim bei Basel, (de) Esche (1255) Original, Esch (1300), Aesch (1356), am ehesten *askahi, ahd., N., Eschengehölz,?, s. ask* 31, asc, ahd., st. M. (a?, i?): nhd. Esche, Eberesche, Speer, vielleicht aus einem der Kirchensatz von Sankt Martin in Pfeffingen gehörenden Dinghof?, dann an die Grafen von Thierstein, dann in Lehensherrschaft des Bischofs von Basel, Anfang 17. Jh. Vorort der Vogtei Aesch-Pfeffingen-Grellingen-Deggringen, Raurachische Pepublik, Frankreich, Kanton Basel (Bezirk Birseck), 1833 zu dem basellandschaftlichen Bezirk Arlesheim, rund 10000 Einwohner, Donb20 (GOLD20160518.doc)
Affalterbach, 10. Jh., bei Marbach nordöstlich Stuttgarts, F 173 APULDR (Apfelbaum) Apalderbach (3), Affaltrebach Dg. A. Nr. 30 (978), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Marbach (bzw. Marbach am Neckar), 10. Jh., an dem Neckar zwischen Stuttgart und Heilbronn an der Grenze zwischen Schwaben und Franken bzw. an dem gegenwärtig Strenzelbach genannten Zufluss des Neckars nordöstlich Ludwigsburg, Donb391 (GOLD20160518.doc)
Affoltern am Albis, 11. Jh., zwischen Zürich und Zug in dem Kanton Zürich, (de) Affaltra (1044) Abschrift und unsichere Zuordnung, Affoltre (1213), Affoltron (124)), hallstattzeitliche Grabhügel, Spuren einer Kapelle von etwa 1000, s. affoltra 30, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Apfelbaum, „bei den Apfelbäumen“, Donb20 (GOLD20160518.doc)
Ägeri, 11. Jh.?, in (dem Kanton) Zug in der Schweiz, F1-24 ### Agareia bzw. Agregia, Agareia bzw. Agregia Studer 48 (12. Jh.), Ägeri, Speicher, Aqua regia (11. Jh.), nach Buck 2 von agaro, Ahorn, F2-1479, s. Unterägeri, 12. Jh., an dem Westufer des Ägerisees 729 Meter über Normalniveau, Donb645 (GOLD20160518.doc)
Ahaus, 12. Jh.?, bei Borken in (dem früheren Regierungsbezirk) Münster in Westfalen, F1-39 AHA° (Wasser bzw. Ache) Ahhusa (4), Ahusun Erh. Nr. 817 (um 1030), Ahus P. 13, 125 (Vita Meinwerci episc.), s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, s. Nordrhein-Westfalen 9, Donb20 Ahus (1139), Ahus (1191), Ahusen (1217), A. 12. Jh. Burg der Herren von Diepenheim, um 1389 Stadt, 1406 zu dem Fürstbistum Münster, zeitweilig bevorzugte Residenz, 1803 Fürstentum Salm-Kyrburg, 1810 Kaiserreich Frankreich, 1813/1815 Preußen, rund 39000 Einwohner, Nordrhein-Westfalen (GOLD20160518.doc)
Ahausen, 9. Jh., bei Landau an der Isar, Donb345 (Landau a. d. Isar), Ahahusir (887-895), als Vorläufer der 1224 von dem Herzog von Bayern (Wittelsbach) gegründeten Stadt Landau a. d. Isar (zu Beginn des 14. Jh.s und um 1579) das in der Gegenwart noch als selbständige Siedlung bestehende Ahausen genannt(, weshalb wohl die Stadt Landau in dem Bereich Ahausens eingerichtet wurde,) Alten Landaw (Anfang 14. Jh.), Landow (quae vocatur Ahausen) (Anfang 14. Jh.), Landavum (olim Ahusium dictum) (um 1579), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, „Achenhaus“ (GOLD20160518.doc)
Ahna (F.) bzw. Ahne, 12. Jh., ein Zufluss der Fulda, F1-144 ### Ana, Ana Ld. 2 66 (1154), Donb21 zu *on-, kelt., Wasser, Sumpf, Fluss, s. ahe, mhd., st. F., sw. F.: nhd. Ache, Fluss, Wasser, s. Ahnatal (GOLD20160518.doc)
Ahnatal, 20. Jh., an der Ahne bei Kassel am Nordrand des Habichtswalds, 1972 aus Heckershausen und Weimar gebildet, s. Ahna, s. Tal, nhd., N., Tal, Donb21 rund 8000 Einwohner (GOLD20160518.doc)
Aholfing, 12. Jh., bei Straubing, F1-42 ### Aholvingin, Aholvingin MB. 15 171 (1130), Suffix ing, s. Rain, 9. Jh., westlich Straubings nahe der Mündung der kleinen Laber in die große Laber, Donb507 (GOLD20160518.doc)
Ahr (F.), 9. Jh., ein Nebenfluss des Rheines bei Bonn und der daran liegende Ort Altenahr, F1-176 ARA Ara (2), Are G. Nr. 3 (855), Knipping (1188) Original, Ennen Nr. 108 (1193), Ara Gud. 3 1031 (975), G. Nr. 28 (992), Hâra bzw. Hara Wirt. UB. 2 (12. Jh.), MGd. 2 (973), Ara Be. öfter, Mir. 1 385 (1136), Ara Lac. 1 Nr. 292 (1221) s. Rheinland-Pfalz 7, Donb435 (Neuenahr-Ahrweiler), Are (855) Abschrift um 1191, Ara (856) Abschrift um 920, Arre (1222), s. vorgerm. (kelt.?) *Orā, s. *er- (3), *or-, *r̥-, idg., V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), s. Krahe, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Ahrensbök, 13. Jh., amtsfreie Gemeinde in Ostholstein nahe der Ostsee, (de Arnesboke) (1331), (in villa) Arnesboken (1328/1355) Original, (villam) Arnesboken (1353), (in parochia) Arnsboken (1426), s. PN Arn für Arnfried bzw. Arnulf, s. bȫke, mnd., F., Buche bzw. Buchengehölz, „Sidlung des Arn am Buchengehölz“, 1280 gegründet, 1328 erstmals urkundlich erwähnt, 1397 Kartäuserkloster gegründet, 1564 Amt, 1864 an Österreich, 1866 Preußen, 1912 Stadt zweiter Klasse, 1933 Stadtrecht verloren, 1970 zu dem Kreis Ostholstein, Donb21, Schleswig-Holstein (GOLD20160518.doc)
Ahrensburg bzw. nd. Ahrensborg, 14. Jh., Stadt in Stormarn nahe Hamburg, Donb21 Schleswig-Holstein, rund 31000 Einwohner, Woldehorne (1314), (zu) Arensborch (1577) Original, (datum) Arenßburg (1604), (auf) Ahrensburg (1731), im Mittelalter Burg Arnesvelde, nahes Dorf Woldenborn 1314 ersterwähnt („Siedlung am Waldvorsprung“), bis ins 16. Jh. zu dem Zisterzienserkloster Reinfeld, 1567 Burg mit Woldenhorn und Ahrensfelde an den dänischen Feldherrn Daniel Rantzau, 1867 Umbenennung Woldenhorns in Ahrensbzrg, 1949 Stadtrecht, s. PN Arn bzw. Arnold, s. borch, mnd., F., Burg, s. Ahrensfelde (GOLD20160518.doc)
Ahrensfelde, 14. Jh., nordöstlich Berlins, Arnsfelde bzw. Arnsfelt (1375). (zu) Ahrensfelde (1595), s. PN Arn bzw. Arnold, s. velt, mnd., N., Feld, 2003 Zusammenschluss der Gemeinden Ahrensfelde und Blumberg und Lindenberg und Mehrow und Eiche zu neuer Gemeinde Ahrensfelde, rund 13000 Einwohner, in dem Landkreis Barnim, Brandenburg, Donb 21 (GOLD20160518.doc)
Ahrweiler, 9. Jh., an der Ahr westlich des Rheines und nördlich der Voreifel, F1-178 ARA1° (Fluss) Arwilari, Arewilre Gud. 3 1041 (1044), Arwilre Be. 1 Nr. 135 (893), P. Scr. 16 703 (= 693) (zu 1106) (Ann. Rodenses), Franqu. Nr. 1 (1108), Be. 2 Nr. 88 (1187), s. Rheinland-Pfalz 2, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, Donb435 (Neuenahr-Ahrweiler,) Arewilere (1044), Vvilere (1051), Arwilre (1108), Areuuilre (1168), bis 1803 zu dem Kloster Prüm, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 in Rheinland-Pfalz zusammengeschlossen mit Neuenahr und anderen Gemeinden zu Neuenahr-Ahrweiler Bad, s. Ahr, s. Krahe, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Aibling (Bad Aibling), 9. Jh., bei Rosenheim, F1-806 ### Eiblinge, Eiblinge MB. 6 49 (um 1080), Eipilingun Meichelbeck Nr. 702 (855), Eiplinga MB. 6 44 (um 1080) u. ö. (Eipilingas, Aiblingen, Epiningas, Epilinga), Epiningas (804) Abschrift 824, Aibilingas (Abschrift) 12. Jh., Eipolingas (855), Eiplinga (1078-1091), Aibilingen (1166), Aibilingen (1166), Aybling (1354) Druck von 1767, Aibling (1517), Bad Aibling (1904), zu dem PN Ēpino bzw.Eibo, einer Nebenform von EBO, s. Förstemann Personennamen 437, Ziegelhöfer Ortsnamen 1911 189, herzogliche Pfalz, königliche Pfalz, 13. Jh. Übergang an Wittelsbach, ab 1300 Landgericht, ab 1844 Moorbad, s. Bayern 56, Suffix inga, Reitzenstein, Donb22 (GOLD20160518.doc)
Aich, 12. Jh., ein Fluss bei Esslingen, Donb22 Eichaha (12. Jh.) Abschrift, Ech (1229) Original, Ehe (1275), aus *ēwaaha „Eibache“ (GOLD20160518.doc)
Aichach, 12. Jh., (eine Stadt) an der Paar, F1-46 AIK° (Eiche) Aihahi (5), Eichach Steichele 2 133 (1129), s. Bayern 3, Donb22 Eyhach (1096-1123), Aichach (1131) Abschrift 1175, Aicha 1146/1147 Abschrift 1175 u. ö., 1177 Burg, um 1205 Markt, um 1216 Zollstätte der Reichsmarschälle von Pappenheim, „Eichengehölz“, rund 21000 Einwohner, Sitz einer Kreisverwaltung, Bayern, s. Reitzenstein (GOLD20160518.doc)
Aichtal, 20. Jh., südsüdwestlich Esslingens im Tal der Aich, 1975 aus Aich, Grötzingen und Neuenhaus gebildet, zunächst Grötzingen genannt, 1978 umbenannt, Baden-Württemberg, Donb22, benannt nach der Aich, knapp 10000 Einwohner (GOLD20160518.doc)
Aichwald, 20. Jh., ostnordöstlich Esslingens, 1974 aus Aichelberg, Aichschieß und Schanbach entstanden, rund 7700 Einwohner Donb22, Reichardt 1982a (GOLD20160518.doc)
Aidlingen, 9. Jh., bei Böblingen, F1-258 AUD° (PN) Otalinga (4), Otel(ingen) Würt. S. 98 (843), s. Baden-Württemberg 9, s. PN, s. Suffix ing, „bei den Leuten des Otilo“ Donb22 Öttlingen (1523), Aidlingen (1676) (GOLD20160518.doc)
Aidlingen, 20. Jh., westnordwestlich Böblingens, 1972 durch Zusammenschluss von Dätzingen und Döffingen entstanden, 9100 Einwohner, Baden-Württemberg, Donb22 (GOLD20160518.doc)
Ainring, 8. Jh., bei Laufen, pag. Salzburchg. (K. St.), F1-32 AGIN (PN) Ainheringa°, Ainheringa J. 28 (798), Einheringa J. 33 (8. Jh.), 227 (1025-1041), Ainheringen MB. 1 12a (12. Jh.), s. PN Einher, Suffix inga, rund 1000 Einwohner, Donb22 Ainheringa (790) Abschrift des 12. Jh.s zu nach 700 (!), Ainhering (1151-1167), Ainheringen (um 1170), Ainring (1831), Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Aisch (F.), 10. Jh., ein Nebenfluss der Rednitz in Franken, F1-807 ### Eisch (1), Eisch P. 6 826 Miracula s. Cunegund., Eisca MB. 29a 182 (1069), Eiska MGd. 3 (1023), F2-1525 Aisga Ziegelhöfer Ortsnamen im Hochstift Bamberg 95 (905), ursprünglich „fischreich“?, nach F1-807 und Buck 4 ein vordeutscher Name, Donb445 (Neustadt an der Aisch), (in) Eiscam (1069), s. *Aiskō, s. *aidʰ-, *idʰ-, idg., V., brennen, leuchten, s. –skā, idg., also „Helle“ bzw. „Klare“ (GOLD20160518.doc)
Aken, 12. Jh., Stadt an der Elbe bei Calbe bei Köthen. F1-63 ### Aquensis, Aquensis Janicke Nr. 534 (1198), s. Sachsen-Anhalt 2, as., rund 8500 Einwohner, Donb23 (Waltherus de) Aken (1219), (in) Aquis (1227) Abschrift 14. Jh., (civitas) Aken (1270), im Hochmittelalter zeitweise Residenz der Herzöge von Sachsen, aus nicht sicher bekanntem Grund nach Aachen benannt (GOLD20160518.doc)
Alben s. Saaralben (bzw. franz. Sarralbe), 11. Jh., südlich Saargemünds, Donb543 (GOLD20160518.doc)
Albersdorf (bzw. nd. Albersdorp), 13. Jh., in Dithmarschen am Nord-Ostseekanal, reiche steinzeitliche Funde, Donb23 (in) Aluerdesdorpe (1281) Original, (in) Alverdesdorpe (1323), s. PN Alverd zu athala, ward, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, rund 3500 Einwohner, erste in Deutschland gegründete Volkshochschule (GOLD20160518.doc)
Albershausen s. Uhingen, 13. Jh., westlich Göppingens, Donb643, (Stadt in dem Landkreis Göppingen und zusammen mit Albershausen VVG der Stadt Uhingen) (GOLD20160518.doc)
Alberweiler 1975 s. Schemmerhofen, 9. Jh., nördlich Biberachs an dem Rande des risseiszeitlichen Moränenlands links der Rissniederung, Donb557 (GOLD20160518.doc)
Albesdorf bzw. Albestroff, 11. Jh., südwestlich Saargemünds in dem Département Moselle in Lothringen in Frankreich, Donb23 Albertorff (1049), Alberstroff (1225), Albestorf (1256), 683 Einwohner, Sitz einer Kastellanei Metzs, 1648 an Frankreich, 1971 zu dem Reichland Elsass-Lothringen, 1918 wieder an Frankreich, s. PN Alaberht, s. dorf 35, ahd., st. N. (a), Weiler, Dorf, Hof (GOLD20160518.doc)
Albis (M.), 7. Jh., ein Berg zwischen Zürich und Zug, F1-74 ### Albis (mons), Albis (mons) Ng. Nr. 5 (um 691), Wyss 43 (1153), nach Donb20 wohl keltischer, garmanisch überformter Name für voridg. Substratwort mit der Bedeutung „hochgelegener Weideplatz, Berg“ (GOLD20160518.doc)
Albstadt, 10. Jh., große Kreisstadt bei Balingen, Donb23 1975 aus den seit 794 bezeugten Orten Ebingen und Taifingen gebildet, rund 50000 Einwohner, Name aus (schwäbischer) Alb und Stadt zusammengesetzt, s. Baden-Württemberg (GOLD20160518.doc)
Albuch, 12. Jh., bei Heidenheim an der Brenz als ein durch Meteoriteneinschlag entstandenen (Steinheimer) Beckens, Donb610 (Steinheim am Albuch), 1155, s. buoch (2), mhd., st. N., Buchenwald, Forst, s. Reichardt 1987, s. Kleiber 2000, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Aldekerk, 13. Jh?, bei Kleve, Donb311 (kerken), antiquae ecclesiae (in Gelren) (1218), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 mit Stenden und Nieukerk sowie Eyll Zusammenschluss zu Kerken, s. old, öld, mnd., Adj., alt, s. kerke, mnd., F., Kirche, „Altkirche“ (GOLD20160518.doc)
Aldenhoven, 10. Jh., westlich Jülichs, pag. Julichg., F1-82 ALD (alt) Altanhouun (1), Aldenhouon Lac. 1 Nr. 162 (1027), Altenhoven J. 262 (1074), Aldenhof Lac. 1 Nr. 166 (1029), Aldenhovon Ann. Niederrh. 26 (922), Altenhoven Lac. 1 Nr. 350 (1144), Altanhouun J. 253 (um 1050), s. Nordrhein-Westfalen 12, vgl. Nordrhein-Westfalen 273, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, rund 14000 Einwohner, Donb23 (in villa) Aldenhouon (922) verfälscht Ende 11. Jh., (iuxta) Aldenhouon (1027) Original, Martaldinhouen (1288) Original, Ende 14. Jh. befestigt, 1433 Freiheit, Amtssitz in dem Herzogtum Jülich, 1815 Preußen (GOLD20160518.doc)
Aldingen, 12. Jh., bei Ludwigsburg, F1-70 ALAH° (Schutz? bzw. Elch) Alahmuntinga (4), Almendingen Würt. (um 1100), s. PN, s. Baden-Württemberg 11, Suffix inge, s. Remseck (Remseck am Neckar), 20. Jh., nördlich Stuttgarts an der Mündung der Rems in den Neckar, Donb519, Almendingen (12. Jh.) (GOLD20160518.doc)
Alfeld (11. Jh.), Stadt an der Leine in (der Provinz) Hannover, F1-64 ALA1 („all“ bzw. ganz) Alefeld (2), Alevellon Janicke Nr. 63 (1019-1022) Abschrift Ende 12. Jh., (de) Alevelde (1214), (van) Alfelde (1378), rund 20000 Einwohner, s. Niedersachsen 5, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, Donb 23 1205 als Archidiakonat erwähnt, Stadrecht zwischen 1220 und 1258 verliehen, Hochstift Hildesheim, 1523 Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, Hansestadt, 1643 Wiedereingliederung in Hochstift Hildesheim, 1803 Preußen, Königreich Westphalen, 1815 Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, wegen fehlender Flexionsendung kein Bezug zu einem Personennamen, auch kein Anschluss an alt, s. *el- (3), *ol-, idg., V., modrig sein (V.)?, faulen? (GOLD20160518.doc)
Alfter, 11. Jh., bei Bonn, F1-95 ALF2 (Pappel? bzw. Alf?) Alftre (1), Aluetre Lac. 4 Nr. 625 (1157), Knipping (1180), Alftre Lac. 1 Nr. 559 (1197), Alvetra bzw. Aluetra Lac. 1 Nr. 209 (1067), auch Halechtre bzw. Halechtern nach Erzd. Köln 24 (um 1116)?, Alftre (1126), s. Nordrhein-Westfalen 13, Donb24 frühe auch römische Besiedlungsspuren, 12. Jh. Augustinerinnenkloster, seit 1196 Ritter von Alfter Erbmarschälle des Erzbischofs von Köln genannt, Erzstift Köln, Preußen, vielleicht zu dem Baumnamen Alber, Suffix ter, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.doc)
Alfter, 20. Jh., westlich Bonns, 1969 aus Alfter, Gielsdorf, Oedekoven, Impekoven und Witterschlick gebildet, rund 23000 Einwohner, Donb 24 (GOLD20160518.doc)
Algenrodt, 9. Jh., in dem Untertaunus, pag. Nahg., F1-1209 ### Halgenessrod°, Halgenessrod AA. 5 174 (826), s. *rota?, ahd., (sw. F. n), Rodung, s. Heidenrod, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Algermissen (Großalgermissen und Kleinalgermissen), 10. Jh., bei Hildesheim, F1-105 ALI2 (PN) Alegrimesheim, Alegrimesheim bzw. Aleghrimesheim P. 9 852 (Chron. Hildesh.), Alegrimishusen Wg. tr. C. 120, Algrimsen Wg. tr. C. 78, Algrimeshem Janicke Nr. 323 (1161), Alegrimessem Janicke Nr. 231 (1143) Original, s. PN Alagrim zu ala, grim, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, (weniger wahrscheinlich) s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb24 rund 8000 Einwohner, Algrimsen (980-982) Abschrift 15. Jh., Algremishusun (989-991) Abschrift 15. Jh., Lutteken to Groten Alghermissen (1356/1357), Hochstift Hildesheim, Niedersachsen (GOLD20160518.doc)
Algringen bzw. Algrange, 9. Jh., westlich Diedenhofens bzw. Thionvilles bei Diedenhofen-West in dem Département Moselle in Lothringen, F1-69 ALAH° (Schutz? bzw. Elch)? Alkeringa, Alkeringa F2-1482 Bouteiller 3 (875), Donb24 rund 6500 Einwohner, Alkeringis (zu 875) 12. Jh., Alkiringis (1139), Algerange (1206), Algringen (1473), früh Gut von Saint Pierre-aux-Nonnains (Metz) und Saint Vanne (Verdun), vielleicht anfangs Königsgut von Diedenhofen, 1648 Frankreich, 1871 Elsass-Lothringen, 1918 Frankreich, s. PN Altger, Suffix ing (GOLD20160518.doc)
Allendorf, 12. Jh., beiderseits der unteren Werra an einem alten Übergang eines Handelswegs über die Werra von dem Norden nach Frankfurt am Main, Donb596, (Sooden-Allendorf Bad Stadt in dem Werra-Meißner-Kreis,) Westera (768-779) Abschrift, (de) Westren bzw. Westrun bzw. Westera bzw. Westra (9. Jh.) Abschrift, Westerim bzw. Westeim (1170), kurz vor 1218 Stadtgründung der Landgrafen von Thüringen, Aldendorf (1218) Original, Oldendorp (1229), Aldendorp (et castrum) Westerberch (1248), 1264 an den Landgrafen von Hessen, Allendorf (1380), Aldendorf an den Soden (1436), 1929 mit Sooden zu Bad Sooden-Allendorf, 1946 Großhessen, 1946 Hessen, s. westar* (1) 4, westaro*, ahd., Adj., westlich , s. alt, mhd., Adj., alt, erwachsen (Adj.), s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, s. Reccius A. Geschichte der Stadt Allendorf in den Soden 1930, Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Allendorf an der Werra und des Salzwerks Soden 2007, s. Sooden, s. Sooden-Allendorf Bad (GOLD20160518.doc)
Allenstein bzw. poln. Olsztyn, 14. Jh., an der Alle (bzw. Alne) bzw. Lyna in dem Nordosten Polens, Donb 24 rund 176000 Einwohner Olsten (1349), Allemsteyn (1353), Allensteyn Nowemiasto (1378), Olchsztyn (1433), Olsthin (1502), Olsztin (1564), 1334 von Heinrich von Luther ein Wachthaus gegründet und Allenstein genannt, Hochstift Ermland, 1353 Stadtrecht Kulms, 1466 Polen, 1772 Preußen, nach 1918 fast 98 Prozent der Bewohner für Deutschland, nach 1945 Polen, aus dem altpreuß. Flussnamen Alna, zu alne, apreuß., Sb., Tier, Hirschkuh, s. stēn (1), stein, stehen, stīn, mnd., M., Stein, Fels (GOLD20160518.doc)
Allersberg, 13. Jh., ein Markt bei Roth in Mittelfranken, Donb25 rund 8000 Einwohner, Alrsperch (1254), Allersperg (1274) Abschrift 15. Jh., Alrsberg (1278), Allersberg (1383), 1323 Marktrecht und Befestigungsrecht, 1475 als Lehen des Hochstifts Eichstätt an den Herzog von Bayern-Landshut, s. PN Alaheri, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Reitzenstein 2009, Bayern (GOLD20160518.doc)
Allmannsweier bzw. nach F1-113 Allmansweier, 11. Jh., bei Offenburg, F1-113 PN Alman Almensswiler, Almensswiler MGd. 3 (1016), s. PN, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, 1972 s. Schwanau, 20. Jh., südwestlich Offenburgs zwischen Rhein und Schwarzwald an der Grenze zu Frankreich, Donb576 (GOLD20160518.doc)
Allschwil, 13. Jh., bei Arlesheim bei Basel in der Schweiz, Donb25 rund 19000 Einwohner, Almesvilre (1227) Original, Almiswilr (1250), Almswilre (um 1200) Abschrift 1295, Reste einer römischen Siedlung, frühmittelalterliche Funde, Teil des fränkischen Herzogtums Elsass, 1004 Hochstift Basel, nach Konfessionswechsel während der Reformation Rückkehr zum Katholizismus, 1792 Raurachische Repubik, 1793 Frankreich, 1815 Kanton Basel, 1833 Basel-Landschaft, PN Almar?, Alaman?, s. wīlære*, wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, „Weiler des Almar oder Alaman“ (GOLD20160518.doc)
Allstedt, 8. Jh., bei Apolda, F1-77f. ALD (alt) Aldestede (1), Aldestede P. 16 240 (Ann. Pegav.), Aldstedi Sax. 2 1 Nr. 27 (1062), Altstedt P. 5 102 (Ann. Hildesh.), Dr. Nr. 714 (973), Anh. Nr. 61 (978), MB. 28a 249 (991), Ng. Nr. 789 (993), Mt. 5 69 (994), Rm. Nr. 148 (945), Nr. 571 (1062), Lpb. Nr. 61 (1014), Nr. 87 (1062), Anh. Nr. 13 (945), Or. Guelf. 4 559 (957), Hf. 2 136 (973), E. 23 (987), Altstetin Sch. 141 (1017), 8 mehrmals, Mt. 5 55 (979), Del. (1003), Sax. a. 2 1 Nr. 30 (1069), Altstidi P. 16 154 (Ann. Magdeb.), Thietmari chr., Altstete Erh. Nr. 967 (1031), MB. 29a 153 (1061), Altstide P. 8 682, 684 (Annalista Saxo), Altstett MB. 11 134 (1004), Althsteti Hf. 1 515 (978), Alstidi P. 5 794, 819 u. s. w. (Thietmari Chron.), Alsteti Rm. Nr. 132 (937), Sch. 59 (937), 72 (957) u. s. w., Hf. 1 524 (984), MGd. 3 (1019) Original, Alstedi P. 5 86, 87 (Ann. Quedlinb.), Sch. 61f. (945), Rm. Nr. 273 (979), Alstede P. 5 89 (Ann. Quedlinb.), 13 155 (Vita Meinwerci episcopi), Sch Nr. 96 (947), Alstete Hf. 2 337 (937), Rm. Nr. 261 (975), Altsteten Anh. Nr. 142 (1064), Alcstide P. 8 673 (Annalista Saxo), Altestedi W. 3 11 (777), Altsteti Lps. 218 (1064), Altstedi Ils. 11 (1003), Hersf. (9. Jh.), Haltsteti MGd. 1 (960), Altstedi MGd. 2 (974), Hd. 2 7 (1014), Althsteti MGd. 2 (922) Original, Altsteti MGd. 3 (1004) Original, Dob. 1 Nr. 287 (9. Jh.), Altstede Mülv. 1 Nr. 1537 (1174), Schmidt Nr. 30, Alstedi Dob. 1 Nr. 1040 (1108), Alstede Janicke Nr. 466 (1188), Schmidt Nr. 22, Mt. 5 66 (991), MB. 29a 393 (1008), 484 (1019), s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb25 Königspfalz seit dem 10. Jh., Altsteti (935) Original, Alsteti (936) Original, Alstede (1174), Stadtrecht seit 1425, Fürstenpredigt Thomas Münsters in deutscher Sprache, Sachsen-Anhalt, „alte Stätte“ (GOLD20160518.doc)
Allstedt-Kaltenborn, 20. Jh., Verwaltungsgemeinschaft bei Mansfeld, Donb25 rund 10000 Einwohner, gebildet aus der Stadt Allstedt und nahen Orten, Sachsen-Anhalt, Kaltenborn besteht nicht mehr als eigener Ort, Kloster 1539 aufgelöst (GOLD20160518.doc)
Alpen, 11. Jh., südwestlich Wesels, F1-94 ALF2 (Pappel? bzw. Alf?) Alfheim (3), Alpheim Lac. 1 Nr. 218 (1074), Wigand Arch. 6 172 (1170) Original, Alpenheim Erh. 2 Nr. 277 (1151), s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 15, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb 25 rund 13000 Einwohner, entstanden aus einer Wasserburg, vielleicht zum Flussnamen Alp bzw. *Al-apa, wegen des nicht erhaltenen Reibelauts kaum zu *alba-, *albaz, germ., st. M. (a), Alb, Elfe, kaum zu *albi-, *albiz?, germ., st. F. (i): nhd. weißer Fluss (GOLD20160518.doc)
Alsbach, 8. Jh., bei Bensheim, F1-90 ALD (alt) Aldolfesbach° bzw. Adolvesbach, Aldolfesbach bzw. Adolvesbach D. 33f. (795), s. PN (Altolf), s. wolf 28, ahd., st. M. (a), Wolf (M.) (1), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Donb25 dort frühes Gut Lorschs, das früh (779) Gut erhält, Altdolfesbach (779) Abschrift 12. Jh., Alßbach (1493), seit dem Hochmittelalter unter dem Einfluss der Herren von Bickenbach, danach u. a. der Schenken von Erbach, seit dem 16. Jh. der Landgrafen von Hessen-Darmstadt (bis 1918), s. Alsbach-Hähnlein (GOLD20160518.doc)
Alsbach-Hähnlein, 20. Jh., Donb25 1977 entstanden aus Zusammenschluss von Albach und Hähnlein, rund 9000 Einwohner, Hessen (GOLD20160518.doc)
Alsdorf, 12. Jh., kreisangehörige Stadt bei Aachen, Donb26, rund 50000 Einwohner, Alstorp (1191) Original, Alisdorp (1197), Aelsdorp (1422), Alsdorf (1582), am Ende des 12. Jh. Dorf um die Burg der Herren von Alsdorf, seit Mitte 19. Jh. Steinkohlenabbau (bis 1983), 1950 Stadt, s. PN Athal bzw. Athali, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, Nordrhein-Westfalen, s. Breuer G. Alsdorfer Siedlungsnamen (in) Jahresblätter des Alsdorfer Geschichtsvereins 1992 (GOLD20160518.doc)
Alsenborn, 9. Jh., bei Kaiserslautern in der Westpfalz, Donb160 (Enkenbach-Alsenborn), Alsenzbrunne (863/864) Abschrift 1164, (in) Alsenzenburnen (um 1150), die Alsenborner Dieburg an der Alsenzquelle schützte in dem Mittelalter als Niederungsburg die Straßen nach Mainz und Worms und Kaiserslautern, Altzenborn (1604), Alßenborn (1610), 1946 Rheinland-Pfalz, 1972 VG Enkenbach-Alsenborn, s. *Alsantia bzw. Alsontia, vorgerm., F., (ein Gewässer) Alsenz, s brunno 58, ahd., sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Born, „Alsenzquelle“ (GOLD20160518.doc)
Alsenz, 8. Jh., bei Mayen, pag. Naheg., F1-109 ### Alisontia (1), Alisinza tr. W. 2 Nr. 158, Alusenza Urk. (9. Jh.) Pol. Irm. append. S. 300, H. Nr. 173 (962), 224 (1023), 225 (1026), AA. 3 105 (1033), Alsunza Gud. 1 4 (893), H. Nr. 128 (897), Alezenzi AA. 3 277 (1100), Alesenzum praedium AA 6 269 (987), Alisenzia (unrichtig Alsenzia F2-1485) Laur. Nr. 1322 (8. Jh.), Alsontia Be. 1 Nr. 142 (897), Nr. 156 (912) u. s. w., Gud. 3 1021 (893), 3 1041 (1044), Alasenza MG. Leg. sect. 2 1 253 (um 810), Alisinza Be. 1 Nr. 407 (1103), Donb26 Alisencia (775) Abschrift um 1190, Alsenze (1429-1432), geht auf einen vorgerm. Gewässernamen *Alsantia bzw. *Alsontia zurück, der auch die Grundlage für Alsenbrück ist (GOLD20160518.doc)
Alsenz-Obermoschel, 20. Jh., Verwaltungsgemeinschaft in dem Donnersbergkreis, Donb26 rund 7000 Einwohner, Rheinland-Pfalz, im Mittelalter wechselnde und geteilte Zugehörigkeit zu verschiedenen Häusern, im 18. Jh. an Nassau-Weilburg, 1866 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz (GOLD20160518.doc)
Alsfeld, 11. Jh., an der Schwalm nordöstlich Gießens, F1-68 ALAH° (Schutz? bzw. Elch), Alahesfelt°, Alahesfelt Dr. tr. c. 38 102, Alchesfelt Dr. tr. C. 6 97, Alhesfelden Dr. tr. c. 38 103, s. Hessen 3, s. feld 43?, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Gefilde, s. F1-241, Donb26 rund 17000 Einwohner, wohl im 8. Jh. aus einem karolingischen Hof entstanden, Adelsfelt bzw. Adelesfelt (1069), Adelsfelt (1222), Ailesuelt (1233), Alsfelt (1250), Alsfeld (1332), Alsffeilt (1370), s. PN zu adal, „Feld des Adal“ (GOLD20160518.doc)
Alsweiler s. Marpingen, 11. Jh., an der Ill und an dem Alsbach in dem Alstal nördlich Saarbrückens, Donb395 (GOLD20160518.doc)
Altdorf, 9. Jh., bei Landshut, F1-79 ALD (alt) Althorf (7), Altdorf Pollinger2 34 (um 1098), Donb27 Altdorf (864), Altdorf (der hof) (1231-1234), Altorff bey Landshut (um 1480), Markt, rund 11000 Einwohner, s. dorf 35, ahd., st. N. (a), Weiler, Dorf, Hof (GOLD20160518.doc)
Altdorf, 12. Jh., südöstlich Nürnbergs, Donb26 Siedlungsanfänge in dem 7. Jh., um 800 Königshof, Altorf (1129), Altorphere (um 1200), Altdorf (1266), rund 15000 Einwohner, Reichsgut bis 1299 (Verpfändung an Burggräfin Anna von Nassau), 1368 Marktrecht, 1387 Stadt genannt, 1504 an Nürnberg, 1622-1809 Sitz der Universität Nürnbergs, 1806 an Bayern, s. alt (1), mhd., Adj.: nhd. alt, bejahrt, erwachsen (Adj.) (im Verhältnis wozu?), s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof Reitzenstein (GOLD20160518.doc)
Altdorf, 13. Jh., südöstlich des Kopfendes des Vierwaldstätter Seees, Donb27 (de) Alttorf (1223), (de) Altdorf (in Huren = Uri), (de) Altorf (1247), nachgewiesene alemannische Bestattung um 675, Hauptort des Kantons Uri, rund 9000 Einwohner, s. alt (1), mhd., Adj.: nhd. alt, bejahrt, erwachsen (Adj.), s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, nicht mit einem Personennamen verbindbar, „altes Dorf“ (GOLD20160518.doc)
Altdorf s. Neckartenzlingen, 20. Jh.?, südsüdwestlich Esslingens in dem Keupertal des Neckars und auf den Liashochflächen des mittleren Albvorlands an der Erms, Donb431 (GOLD20160518.doc)
Altena, 12. Jh., an der Lenne in Westfalen, F1-116 ALTA (?) Altana (1), Altana Wigands Archiv 6, 174 (1173) Original, Alcena (in hochdeutschen Quellen nach Oesterley, Hist.-geogr. Wörterbuch) (um 1000), Altena Zs. f. bergische Gesch. 2 (um 1180), Alzna Joerres Nr. 23 (1182), s. Nordrhein-Westfalen 17, as., Donb27 (de) Altena (1122/1125) angeblich, (de) Alzena (1161), (de) Altina (1167), Althena (1177), Entstehung 12. Jh.an dem Fuße der für die Grafen von der Mark zeitweise namengebenden Burg Altena, 1367 Freiheitsprivilegien, 1609 Brandenburg bzw. Preußen (GOLD20160518.doc)
Altenahr, 8. Jh., bei Ahrweiler, Donb27 Gemeinde und seit 1970 Verwaltungsgemeinschaft mit zwölf Gemeinden in dem Ahrtal und in der Ahreifel, rund 11000 Einwohner, (ad) Ara (770), Are (1121), Aldenar (1336), Aldenair (1458), Aldenare (1506), s. *er- (3), *or-, *r̥-, idg., V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), die Burg gehörte den auch die Nürburg errichtenden Grafen von Are, Altenahr zählte im Mittelalter zu den so genannten gefreiten Dörfern und wurde als Tal bezeichnet, Burg und Dorf wurden Sitz eines Amtes des Erzstifts Köln, 1806 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, „alte Siedlung am Fluss“, s. Donb435 (Neuenahr-Ahrweiler), Ara (1105), Are (1112), s. alt, mhd., Adj., alt, erwachsen (Adj.) (GOLD20160518.doc)
Altenbaune, 11. Jh., bei Kassel, F1-86 ALD (alt) Altdenbune (!), Altdenbune Ld. 2 62 (1123), s. Baune F1-623, Donb52, Bunon (1015) (GOLD20160518.doc)
Altenbeken, 9. Jh., nordöstlich Paderborns an der in die Lippe fließenden Beke, Donb27 rund 10000 Einwohner, (in) Bechina (826-876) Abschrift um 1160, Bekinun (1036) Abschrift um 1160, (in) Bekene (1211), Burchardus de Aldebekene u. ö., seit dem 13. Jh. Altenbeken und Neuenbeken unterswhieden, s. seit 1392 Eisenerzbergbau, zum Amtshof Beken des Hochstifts Paderborn, 1805 Preußen, s. Nordrhein-Westfalen, 1975 Zusammenschluss mit zwei weiteren Gemeinden, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, s. Beken“ (wohl Altenbeken bzw. Neuenbeken), 11. Jh., bei Paderborn, F1-335f. BAK° bzw. BAK1° (Bach) Bechina (1), as. (GOLD20160518.doc)
Altenberg, 15. Jh., Stadt und Verwaltungsgemeinschaft in dem Osterzgebirge im Quellgebiet der Flüsse Gimmlitz und Weißeritz und Müglitz, Donb 28 (auf dem) Aldenberge (1489), Altenbergk (1555/1556), rund 7000 Einwohner, für den Zinnbergbau an dem Berg Geising geschaffen, lange Bergbau (1991 eingestellt), Sachsen, mnd.?, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg (GOLD20160518.doc)
Altenberge, 12. Jh., nordwestlich Münsters bei Steinfurt, F1-80 ALD (alt) Aldenberg (2), Aldenbergeh (!) Erh. 2 Nr. 385 (1176), Oldenberghe Philippi D. Nr. 349 (1188), s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Donb28 rund 10000 Einwohner, (de) Aldenberge (1142) Original, (in parrochia) Oldenberge (um 1378), Altenberge (1842), in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, 1804 Fürstentum Rheina-Wolbeck, 1806 Großherzogtum Berg, 1810 Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, „auf dem alten Berg“, Kemkes H. u. a. Die Lehnregister der Bischöfe von Münster 1995 (GOLD20160518.doc)
Altenburg, 10. Jh., südlich Leipzigs westlich der Pleiße, Donb28 seit etwa 800 Vorort des Gaues Plisni bzw. Pleißen der Slawen, altsorb. Burgwall mit Burgsiedlung Pauritz bzw. Podegrodici (976), Mitte 10. Jh. sächs. Burgward, Altenburg (976) Original, später Altenburc, Aldenburch, (de) Plisna (1117), (in castro) Plysn (1132), Aldenburch (que alio nomine Plisne nuncupatur) (1209), 11.-13. Jh. Königspfalz, seit 11. Jh. frühstädtische Entwicklung an alter Wegekreuzung (Altstadt), Erweiterung Neumarkt und Stadt 1165, 1205 civitas, in dem Mittelalter Kloster, dann Residenz, Schloss, 1816-1918 Hauptstadt des Herzogtums Sachsen-Altenburg, „zur alten Burg“ (aus slawischer Zeit) (GOLD20160518.doc)
Altendorf s. Nordhorn Donb457 (GOLD20160518.doc)
Altenglan, 9. Jh., an dem in die Nahe fließenden Glan bzw. der in die Nahe fließenden Glon F1-1063f.), F1-86 ALD (alt) Aldenglane° AA 5 179 (992), s. Glon bzw. Glana (4), s. Glon (F.), 9. Jh., ein Nebenfluss der Nahe und Altenglan daran, F1-1063f. GLAN (glänzend) Glana (4), Donb29 Gemeinde und seit 1972 gleichnamige Verwaltungsgemeinschaft mit 16 teilweise zu dem so genannten Remigiusland gehörenden Gemeinden, rund 10000 Einwohner, Gleni (865/866) Abschrift 13. Jh., Glene (1124), Glana (1138), (zů) Alden Glane (1364), beruht auf einem alten kelt. Gewässernamen *Glanis, Alten- soll von einer gleichnamigen Siedlung an dem unteren Glan unterscheiden (Hundheim?), anfangs Teil des Erzstifts Reims, 1444 Herzogtum Pfalz-Zweibrücken, Bayern, 1946 Rheinland-Pfalz, andere Orte Teil der Wildgrafschaft und Rheingrafschaft bzw. der Pfalz (Kurpfalz) (GOLD20160518.doc)
Altenhaßlau s. Linsengericht, 20. Jh., südlich Gelnhausens und der Kinzig in dem nordwestlichen Spessartvorland, Donb369 (GOLD20160518.doc)
Altenkrempe s. Neustadt in Holstein (bzw. nd. Niestad), 13. Jh., in Ostholstein mit Hafen an der Lübecker Bucht und Naturschutzgebiet Neustädter Binnenwasser, Donb447 (GOLD20160518.doc)
Altenoythe, 12. Jh., an der Soeste bei Cloppenburg, Donb189 (Friesoythe), um 800 Gründung einer der Hauptkirchen des Lerigaus durch Kloster Visbek, Oythe (um 1150), 1238 curia Oythe Hof der Grafen von Tecklenburg in dem Raume Altenoythe als Morgengabe an Jutta von Ravensburg zur Heirat mit Heinrich von Tecklenburg, Olden Oyte (1402/1403) Original, s. Oythe, Friesoythe (GOLD20160518.doc)
Altenplathow, 12. Jh., Stadtteil Genthins, Donb203 (Genthin), (de) Plote (1144), (in) Plote (1171), s. *plot, apolab., Sb., Zaun, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Altenriet s. Neckartenzlingen, 20. Jh.?, südsüdwestlich Esslingens in dem Keupertal des Neckars und auf den Liashochflächen des mittleren Albvorlands an der Erms, Donb431 (GOLD20160518.doc)
Altenrüthen, 11. Jh., an der Möhne nordöstlich Warsteins, Donb539 (Rüthen), Ruothino (zu 1072) 12. Jh., Růdin (1124/1125), Name auf das um 1200 durch den Erzbischof von Köln gegründete Rüthen überrtragen, s. *hriudi, *riudi, as., N., riedbewachsene Stelle(, nicht zu Rodung), s. Blume H. (in) Sprache Sprechen Sprichwörter 2004, s. WOB1 (GOLD20160518.doc)
Altenstadt, 8. Jh., bei Büdingen in der Wetterau an der Nidder, pag. Wetareiba, F1-84 ALD (alt) Altensteti (1), Aldenstat Laur. Nr. 2942, 2944 (8. Jh.), Altunstat bzw. Altenstat bzw. Altensteten bzw. Altstat Dr. tr. c. 42 u. ö., Aldenstat(er marca) Laur. Nr. 2343 (8. Jh.), Aldenstatt(er marca) Nr. 302 (8. Jh.), s. Hessen 8, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz, Donb29 Limeskastell, Ort vielleicht seit röm. Zeit oder fränk. Landnahme im 6./7. Jh., (in) Aldenstat (767), (in) Altunstaten Abschrift Ende 12. Jh., Aldenstat (1234) Original, seit dem 8. Jh. viele Gaben an Fulda und Lorsch, im Hochmittelalter Teil der Grafschaft Nürings, seit 13. Jh. Teil des reichsunmittelbaren Freigerichts Kaichen, dann mit Kaichen Gut der Reichsburg Friedberg in der Wetterau, 1806 Hessen-Darmstadt, 1945 Groß-Hessen, 1946 Hessen, „an der alten Statt“ (GOLD20160518.doc)
Altensteig (zur Altensteig), 11. Jh., Stadt und vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft bei Nagold südsüdwestlich Calws an einem steilen Hang, F1-84 ALD (alt) Aldunsteiga, Aldunsteiga Würt. (um 1100), s. Baden-Württemberg 10, s. stīg 2, ahd., st. M. (a?, i?), Steig, Pfad, Donb28 rund 15000 Einwohner, um 1050/1085 Burg an einem zu einem fränkischen Heerweg von Murgtal nach Altensteigdorf führenden Pfad von der Einmündung des Köllbachs an einer Nagoldfurt, (in) Altensteigun (um 1100), 1280 zu Grafschaft Hohenberg, 1398 an den Markgrafen von Baden, 1603 Herzogtum Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss, „an dem alten Steig“ (im Verhältnis zu einer neuen befahrbaren Zufahrt zur Burg) (GOLD20160518.doc)
Alterlangen, 9. Jh., auf der ersten Terrasse an dem westlichen Rand des Rednitzgrunds, pag. Ratinzg., F1-197 ARILA (Erle) Erlangun, Erlanga Beck2 80 (823), Donb164 (Erlangen), s. Erlangen, s. erila* 51?, elira, ahd., st. F. (ō), Erle, s. wang* 1, ahd., st. M. (a?, i?), „Wang“, Feld, Aue, „Erlenwang“, s. Fastnacht D. Der Ortsname Erlangen (in) Jahrbuch für fränkische Landesforschung 62 (2002), s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Altforweiler 1974 s. Überherrn, 13. Jh., westlich Saarbrückens zwischen dem Waldgebiet des Warndts und dem Saargau an der Grenze zu Frankreich, Donb641 (GOLD20160518.doc)
Altgandersheim, 8. Jh., in (Bad) Gandersheim in dem Gandetal in dem Landkreis Northeim bei Braunschweig, F1-86 ALD (alt) Aldengandersem, Aldengandersem Janicke Nr. 472 (1189) Original, Aldangandesheim Hrb. 542 (1007), s. Niedersachsen 13, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, s. ON Northeim 30 in loco Gandesheim UB. Fulda 1 S. 497, Nr. 505 (780-802), Aldangandesheim (um 1007), schwierig, wohl zum Flussnamen Gande, dieser zu *gᵘ̯ʰen- (1), V., schwellen, „Heim bei Schwellflüssen“, Donb196 (Gandersheim), 780-802 Gandesheim Abschrift 12. Jh., s. Gewässername Gande, zu *gᵘ̯ʰen- (1), idg., V., Sb., schwellen, strotzen, Fülle, „Schwellfluss“, in dem 10. Jh. vielleicht ein nicht bezeugter Raumname *Gandara, s. Gandersheim (Bad) (GOLD20160518.doc)
Altharen s. Haren (Altharen und Neuharen), 9. Jh., bei Meppen, F1-1233f. HAR2 (Anhöhe?) Hare (7), Donb245 (GOLD20160518.doc)
Altheikendorf s. Heikendorf (bzw. nd. Heikendörp), 13. Jh., an dem Ostufer der Kieler Förde, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Altheim, 10. Jh., bei Biberach, F1-76f. ALD (alt) Althaim (17), Bitterauf Nr. 730 (10. Jh.), s. Baden-Württemberg 20, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, 1975 s. Schemmerhofen, 9. Jh., nördlich Biberachs an dem Rande des risseiszeitlichen Moränenlands links der Rissniederung, Donb557 (GOLD20160518.doc)
Althengstett (Alt-Hengstett), 12. Jh., östlich Calws, F1-1343 HENG (Hang?) Hingsteten, Hingsteten Würt. (um 1120) Abschrift 16. Jh., Althengstett (1711), s. Baden- Württemberg (31), s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, Donb 30 rund 18000 Einwohner, merowingerzeitliche Gräber, s. PN Hingo bzw. Ingo, „Stätte des Hingo“, Abgrenzung zu Neuhengstett (GOLD20160518.doc)
Altlandsberg, 13. Jh., östlich Berlins, Donb30 etwa 9000 Einwohner, um Burg Markt und dann Stadt, Stadtanlage vor 1257, weil Landsberg an der Warthe 1257 Landisberg Nova genannt wird, (Johannes de) Landesberg (1300), (in) antiqua Landisberg (1324), (tu) alden Landesbergh (1353) Original, Alt-Landsberg (1805), Name übertragen von Landsberg bei Halle in Sachsen-Anhalt, s. lant, land*, mnd., N., Land, Erde, Erdoberfläche, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „alte Landesburg“, s. Brandenburg (GOLD20160518.doc)
Altmölln bzw. Alt-Mölln, 12. Jh., in (dem früheren Herzogtum) Lauenburg, F2-341 ### Mulne, Mulne (stagnum) Hasse (1188), (1194), Mylna Arno-Magn. Handschrift 281, s. Suhm Dänische Historie, (nach F2-341) noch zu MULIN (Mühle) F2-333 (an zwei alten Mühlen liegend), s. Schleswig-Holstein 182, s. Mölln, s. Donb413 (Mölln), aus dem Gewässernamen (des Möllner Seees)?, s. mul, apolab., Sb., Schhlamm, trübes Wasser?, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Altpenig s. Penig, 13. Jh., in dem mittelsächsischen Bergland an dem Südhang der Zwickauer Mulde, Donb488 (GOLD20160518.doc)
Altrinteln, 12. Jh., (nach F1-1444) gegenüber der Ringelklus nördlich der Weser bei Rinteln bzw. wüst in Rinteln in Schaumburg, F1-1444 HRING (Ring) Rinctelen, Rinctelen Erh. 2 Nr. 293 (1153), 425 (1181), 452 (1185), s. GOV Schaumburg 35 (in) Rinctelen Westfäl. UB. 2 293 (1153-1170), (in) antiquo Rinthelen UB. Rinteln 13 (1257), in einer frühen Siedlungsperiode entstandener Wohnplatz auf dem rechten Weserufer, Zeitpunkt der Siedlungsverlegung unbestimmt, as., s. Niedersachsen 395, Donb527 (Rinteln), s. hring* 1, as., st. M. (a), Ring, s. tīla* 22, lat.-as.?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, „Zeile“, Garbenreihe, „Ringzeile“?, s. Laur Schaumburg (GOLD20160518.doc)
Altrip, 4. Jh., südöstlich Ludwigshafens am Westufer des Rheines s. bei Speyer, F1-116 ### Altripe (vgl. Cramer 22), Altripe Geogr. Rav., Altrepia bzw. Altripia H. Nr. 105 (868), (in) Altrepio Calmet Hist. de Lorraine ed. nouv. 2 preuves col. 102 (763) Abschrift 10. Jh., Altrive Mir. 1 967 (1140), Altaripa Putte 93 (11. Jh.) s. Rheinland-Pfalz, kaum s. alta ripa, lat., F., hohes Ufer, s. Donb31 rund 8000 Einwohner, Alta Ripa (um 400) Abschrift 9. Jh., Altripe (496/506), Altaripa (860), Altrippa (1065), Altrib (1571), vielleicht zu einem vorgerm. Gewässernamen *Altrippiā (GOLD20160518.doc)
Altruppin (Alt Ruppin), 13. Jh., nordwestlich Berlins, Donb443 (Neuruppin), Muttersiedlung Ruppin mit einer frühmittelalterrlichen slawischen Burg auf einer Halbinsel in dem Ruppiner See, Vorort der Zamzizi, Mitte des 12. Jh.s deutsche Burg mit Burgflecken, 1840 Stadtrecht, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 1994 Altruppin Stadtteil Neuruppins, s. rupa, slaw., Sb., Grube, Wasserrgrube, Loch, Suffix ina, s. Büsching, s. BNB (GOLD20160518.doc)
Altshausen, 12. Jh., bei Saulgau bzw. nordnordwestlich Ravensburgs, F1-88 ALD (alt) (fraglich) Altshusen, Altshusen Stälin 1 Nr. 256 (1160), s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, gehört nach F2-1483 zu Alleshusen F1-110, Donb31 rund 12000 Einwohner, in dem 11. Jh. gegründet, um 1250 an den Deutschen Orden, 1806 nach Auflösung des Deutschen Ordens an Bayern, 1807 an Württemberg, Aleshusen 1083 (Abschrift 17. Jh.), Alshusen (1092), s. PN Alo?, s. *alah?, ahd., st. M. (a?, i?): nhd. Schutz?, geschützter Ort, Siedlung (GOLD20160518.doc)
Altusried, 12. Jh., Markt bei Memmingen westlich der mittleren Iller, F1-89 ALD (alt) Altungisried, Altungisried Miedel (1180), s. Bayern 80, s. PN Altung, s. riet (2), mhd., st. N., Ried, Rodung, Siedlung, Donb31 rund 10000 Einwohner, Altungißriedt (1180) Abschrift 16. Jh., Altungesried (1190), Altunsried (1349), Altusriedt bzw. Altusried (1795), „Rodung des Altung“, in dem Spätmittelalter Gericht und Maierhof und Ehehaften, 1692 Stift Kempten, 1802 Bayern (GOLD20160518.doc)
Altwied, 11. Jh.?, an dem rechten Rheinufer an der Wied bei Neuwied, F2-1299 WID1 (Wald bzw. Holz) Wida (1), Wida G. Nr. 4 (9. Jh.), B. Nr. 387 (1092), Wiede G. Nr. 72 (1093), Wida bzw. Wide Stavelot-Malmedy 1 547 (1187), 520 (1190) u. ö. (Widhe, Withe 1075), s. Rheinland-Pfalz 9, Donb449 (Neuwied), (Altwied) Uuida 1092, (de) Wide bzw. (de) Widhe 12. Jh., Wetha 1145, seit der Mitte des 12. Jh.s nannten sich die Grafen des Engersgaus mit Sitz auf der Burg Altwied Grafen von Wied, (de) Weda 1153, (de) Witha 1201, Withe 1216, Wiede bzw. (de) Wieden bzw. (de) Wede 13. Jh., (de) Wede bzw. (van) Wede 14./15. Jh., Nederwede bzw. Aldewede bzw. Altenwede 1306, Alten Widde (1533), Aldenwied 1603, s. Wied (GOLD20160518.doc)
Altwriezen s. Wriezen, 13. Jh., an dem Westrand des Oderbruchs, Donb706 (GOLD20160518.doc)
Alzenau s. Willimundesheim“, 10. Jh., nach F2-1354 Alzenau in Unterfranken?, pag. Salag., F2-1354 WILJA (PN) Willimundesheim, Donb31 östlich Frankfurts am Main, Erstewähnungals Wilmundsheim 953, (in dem dorffe zu Wilmesheim under unsme nuwen sloße) Altzenahe (gelegen) (1349) (!), zwischen 1395 und 1399? baute der Erzbischof von Mainz gegenüber Willimundsheim die Burg Alzenau, Anfang 15. Jh. Willimundsheim bzw. Wilmundsheim zerstört und mit Alzenau verschmolzen, (Wolmetzheim vel ) Alzena (1515), Alzenaue (1529), Alzenau (1805), bis 1736 Gut des Erzstifts Mainz und der Grafen von Hanau, 1736 Erzstift Mainz, 1803 Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, 1945 Groß-Hessen, 1946 Hessen, aus „all zu nah“?, s. Reitzensteim 2009, vielleicht ein ursprünglicher Gewässername auf ahe, mhd., st. F., sw. F.: nhd. Ache, Fluss, Wasser (GOLD20160518.doc)
Alzey, 3. Jh. bzw. 4./5. Jh. bzw. 9. Jh. bzw. 11. Jh., nordwestlich Worms’ und südwestlich Mainzs in Rheinhessen westlich des Rheines, F1-117 ### Alzeia, Alzeia Graff 1 240, Scriba Nr. 1008 (1103), Alceia G. Nr. 65 (1072), Gud. 1 378 (1074), P. Scr. 3 12 (1146), Alcia fl. (!) Hf. 1, 345 (um 1100), Alzei Scriba Nr. 5159 (1182), Alteio Cod. Theod. 10, 4, 3 nach Cramer 23, F2-1486 in einer Inschrift des 3. Jh. Altiazenses Sturmfels S. 3, s. Rheinland-Pfalz 11, nach Buck zu vordeutsch alta (Flusswort), Donb 31 rund 18000 Einwohner, (vicani) Altiaienses (Bewohner des vicus Altiaium) (223), Alteio (4./5. Jh.) Abschrift 10. Jh., Alceia (897) Abschrift 12. Jh., (ad) Alceiam (1072), Alzeia (1140), (Volker von) Alzeye (um 1200), Altzey (1331), Altzey (1468), vielleicht von *Alti̯āi, kelt., F. Lokativ, auf der Höhe, s. Elsenbast K. Die Herkunft und Bedeutung des Namens Alzey (in) 700 Jahre Stadt Alzey 1977 (GOLD20160518.doc)
Amberg, 11. Jh., an der Vils östlich Nürnbergs und nördlich Regensburgs, pag. Nordg., F1-118 AM (PN) Ammenberg, Ammenberg MB. 29a 44 (1034), Amberc Fr. 2 Nr. 6 (1144), Amberg MB. 13 Nr. 8 (1138), s. PN Ammo, s. Bayern 20, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, „Berg bzw. Burg des Ammo“, Donb32 rund 44000 Einwohner, Ammenberg (1034) Original, Amberg (1109) Abschrift Mitte 12. Jh., Îmberg bzw. Amberg (1308) Original, ursprünglich Burg auf dem Mariahilfberg über der Stadt, 1269 als Lehen des Hochstifts Bamberg an Wittelsbach bzw. Bayern, 1294 Stadtrecht, bis 1806 Sitz der Regierung der oberen Pfalz, Namenbildung wohl nach 750 und vor 900, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Amelinghausen, 13. Jh., bei Lüneburg, Donb32 rund 8000 Einwohner, Amelunchusen (1236) Abschrift 16. Jh., Amelenchusen (1252) Abschrift 16. Jh., Amelinchusen (1293), Amelinghausen (1791), seit etwa 1300 eine Vogtei, später ein Gericht, s. PN Amal bzw. Amalo, Suffix ung?, s. hūs, mnd., N., Haus, „bei den Häusern der Leute des Amal“, 1946 Niedersachsen, Ort der Wahl der Heidekönigin (GOLD20160518.doc)
Ammerbuch, 20. Jh., westnordwestlich Tübingens, Donb32 rund 12000 Einwohner, 1971 aus Altingen, Breitenholz, Entringen, Pfäffingen, Poltringen und Reusten gebildet, Kunstwort aus Ammer(tal) und (Schön)buch (GOLD20160518.doc)
Ammersbek bzw. ndd. Ammersbeek, 20. Jh., in Stormarn nordöstlich Hamburgs an der Ammersbek, Donb32 rund 9300 Einwohner, 1978 aus Bünningstedt – 1314 – und Hoisbüttel – 1226 – gebildet, der Flussname Ammersbek erstmals 1880 auf einem Messtischblatt erwähnt, soll auf *am-, idg., Sb. Flussbett, Graben (M.) zurückgehen (GOLD20160518.doc)
Amriswil, 12. Jh., in dem (Kanton) Thurgau?, F1-120 AM (PN) Amciswilare, Amciswilare Sankt Gallen 3 Nr. 14 (1152) Original, Anciswilare Sankt Gallen 3 Nr. 14 (1155) Original, s. PN, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, Donb33, 8. Jh., Stadt in dem Thurgau mit Amriswil, Biessenhofen, Hagenwil, Hemmerswil, Mühlebach, Niederaach, Oberaach, Räuchlisberg, (in villa que dicitur) Amalgeriswilare (799) Original, (in) Amalkereswilari (812), 1937 Akademie Amriswil gegründet, s. PN Amalger, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, „Weiler des Amalger“ (GOLD20160518.doc)
Amstätten bzw. Amstetten, 12. Jh., bei Ybbs in Niederösterreich, F1-118 AM (PN) Amistetin (1), Amistetin Stülz (1111), Amsteten FA. 23 Nr. 8 (1177) Original, s. PN?, s. Österreich 1 197, s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle, Donb33 Amstetten, rund 23000 Einwohner, in dem Mostviertel in dem westlichen Niederösterreich, Ambsteten (1128), Amstetin (1162/1173), linsenförmiger Markt aus der Mitte des 13. Jh., 1897 Stadtrecht, s. ambahte, ambehte, ambaht, ambeht, ambæch, ambet, ambt, amt, ampt, mhd., st. N., Amt, dienstliche Stellung, Funktion, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, „an der Stätte eines Amtes“ (GOLD20160518.doc)
Amstetten, 13. Jh., nordnordöstlich Ulms, Donb374 (Lonsee-Amstetten), Amenestetten (1275) Abschrift um 1350, Amsteten (1319) Original, Amstetten (1340) Abschrift, Teil der Grafschaft Helfenstein, später Gut der Klöster Kaisheim und Blaubeuren, 1803 an Bayern, 1810 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 zu dem GVV Lonsee-Amstetten zusammengeschlossen, s. PN Amano, s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle, s. Reichhardt 1986, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Andernach, Ende 3. Jh., bei Mayern bzw. Koblenz an dem linken Rheinufer, pag. Meinefeld, F1-169 ### Antunnacum, Antunnaccum P. 1 453 (Prud. Trec. Ann.), Amm. Marcell. 18 2, Antenaha Dr. tr. c. 6 41 nach W. 416 hierher, Andarnacha P. 5 50 (Ann. Hildesh.), Andranacum P. 2 194 (Ann. Bert.), Anternaco Lac. 1 Nr. 126 (996), Andernacum Wauters 1 76 (745), Anternacha Marjan 3 4 Geogr. Rav. (7. Jh.), Antunnacum (keltisch, vom PN Antunnus, Suffix acum, s. Zeuss Gr. Celt. S. 737), s. Cramer 23, s. Rheinland-Pfalz 12, Donb33 rund 30000 Einwohner, Besiedlung früh, römisches Kastell an der Rheinstraße, (Antv)nnacum (Ende 3. Jh.) Stein von Tongern, Autunnaco bzw. Autunnago (um 300), Anternacum (359), Antunnaco (365), Anternacha (450), fränkischer Königshof, 939 Schlacht Ottos I., Andernach (1100), 1167 als Gabe an den Erzbischof von Köln, 1801 Frankreich, 1813 Preußen, 1856 in Preußen erneut Stadtrecht, „Gut des Antunnus“ (GOLD20160518.doc)
Anemolter, 12. Jh., bei Stolzenau, F1-65 ALA1 („all“ bzw. ganz) Alemultre, Alemultre Erh. 2 105 (1167), 131 (1176), 149 (1179), nach Förstemann ist multe lockere Erde, as., 1974 s. Stolzenau, 14. Jh., an der Weser bei Nienburg, Donb613 (GOLD20160518.doc)
Angedair, 13. Jh., Stadtteil Landecks in dem Oberinntal, Donb346 (Landeck), Angdayr (1270), s. *ancataria, keltoroman., Sb., Gebiet an der Krümmung (GOLD20160518.doc)
Anger (F.), 12. Jh., ein Flussname bei Werden an der Ruhr, F1-152f. ANGAR° (Anger) Angara (7), Angere Kö. 165 (12. Jh.), Anger Lac. 1 Nr. 521 (1189), as., Donb160 (Enger), (rechter Nebenfluss des Rheines bei Duisburg), Angero (876), Angera (1289), alter Gewässername (GOLD20160518.doc)
Angerburg bzw. Węgorzewo, 14. Jh., Stadt in Ermland-Masuren in dem Nordosten Polens an der Angerapp, Donb33 rund 12000 Einwohner, Angerburg bzw. Angirburg (1335-1341) von dem Deutschen Orden erbaute Burg, Angerburg (1340), (in) Angerburg (1366), 1571 Stadtrecht durch Albrecht von Hohenzollern, 1945 Polen, s. angurgis, apreuß., Sb., Aal, daraus Flussname Angrapia, s. borch, mnd., F., Burg (GOLD20160518.doc)
Angermünde, 13. Jh., Stadt an dem Mündesee in der Uckermark, Donb33 rund 15000 Einwohner, (Henricus de) Angermunde (1263), (in) Angermünde (1277), Neuen Angermünde (1286), wohl nach 1250 Grenzburg der Askanier gegen das pommersche Uckerland, später dort verfolgte Waldenser, Name von Tangermünde übertragen, zu tanger, mnd., Adj., stark, kräftig, frisch, s. münde, munde, mnd., F., Mündung eines Flusses, s. Brandenburg (GOLD20160518.doc)
Anklam, 13. Jh., südlich Greifswalds an der Peene, Donb34, rund 13500 Einwohner, slaw. Vorbesiedlung, Tanchlim (1243), Tanchlym (1247), Thanglim (1256), Tanchlim (1264), Tanclam (1272), Anclim (1284), Anclem (1301), Anclam (1321), Burg und deutsche Kaufmannssiedlung, 1264 als Stadt bezeichnet, 1283 Mitglied der Hanse, 1648 Schweden, 1720 südlich bis zu Peene Preußen, 1815 ganz zu Preußen, 1937 Flugzeugwerke, s. PN apolab. *Taglim, Suffix j, „Ort des Taglim“, Volksname Tagomir (stark, fest, Friede, Ruhe) (GOLD20160518.doc)
Annaberg-Buchholz, 15. Jh., in dem Erzgebirge, Donb34 rund 20000 Einwohner, seit 1491 Bergleute von dem Silberbergbau am Schreckenberg angelockt, (vom) Schregkenpergk (1492), 1497 Annaberg Stadtrecht, (auf dem) Buchholtz (bey dem Schreckenberge zu) Sant Anna (1498), (zu der Newenstadt ader santt) Annabergk (1499/1500), (ym) Buchholcz (1517), 16. Jh. Spitzenklöppelei, 1949 Vereinigung von Annaberg und Buchholz, s. PN Anna, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. Schrecken (GOLD20160518.doc)
Annaburg-Prettin, 21. Jh., bei Wittenberg nördlich Torgaus zwischen Elbe und schwarzer Elster, Donb34 VG mit rund 8000 Einwohnern 2005 aus VG Annaburg und VG Prettin gebildet, Pretimi (1004) Original, Pretim (zu 1012) Original, (in pago nostro) Pretin (1163) Original, (Annaburg) wohl seit dem 13. Jh. Jagdschloss der Askanier, Lochow (1339), Lochnow (1378) Original, (zur) Lochow (1424), Annabergk (1575), Lochow zu einem asorb. PN, Prettin im 11. Jh. Burgward, Grafen von Brehna, 1290 Askanier, 1423 Wettin, 1572 (in Annaburg) Bau eines Renaissanceschlosses durch Anna von Dänemark als Frau des Kurfürsten von Sachsen, Witwensitz, 1812 Haftanstalt, 1933 Konzentrationslager, Prettin aus asorb. PN *Pretim Suffix j, „Pretims Ort“, zu „der bedroht Seiende“ (GOLD20160518.doc)
Annweiler, 12. Jh., bei Bergzabern, F1-140 AN (PN) Anninwilare (2), Annewilaere Wirt. UB. 2 Nr. 477 (12. Jh.), s. PN Anno, s. Rheinland-Pfalz 13f., s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, Donb34 Stadt und gleichnamige VG (Annweiler am Trifels) seit 1972 mit 13 Gemeinden nahe der südlichen Weinstraße, rund 17000 Einwohner, (Cuonradus de) Annewilre (1176), (villam nostram) Annewilre, (die vesten) Anwilere (1402), Anwyler (1521), erste Erwähnung der nahen Burg Trifels in dem späten 11. Jh., von 1125 bis 1298 Aufbewahrungsort der Reichskleinodien, 1193 Aufenthalt des gefangenen englischen Königs Richard Löwenherz, 1293 Annweiler Stadt, im 18. Jh. kleinste deutsche Reichsstadt, „Weiler des Anno“, Zusatz am Trifels seit 1949 (GOLD20160518.doc)
Anrath, 11. Jh., bei Krefeld, F1-143 ANA (hin) Anrode, Anrode Lac. 1 Nr. 153 (1019), Lac. 4 Nr. 628 (1161), P. Scr. 14 (12. Jh.), Anroyde Erzd. Köln 8 1 (1018), s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung, 1970 s. Willich, 20. Jh., bei Viersen, Donb694 (GOLD20160518.doc)
Anröchte, 12. Jh., bei Lippstadt bzw. östlich Soests am Haarstrang, F1-143 ANA (hin) Anruhte, Anruthe (!) Korth. 101f. (1153), (1161), Kö. 250 (12. Jh.), Anrufte Lac. 1 Nr. 478 (1181), Anerust Lac. 1 Nr. 375 (1151), s. ON Soest 29 zu rof, mnd., Sb., Abdeckung?, as., s. Nordrhein-Westfalen, Donb35 rund 11000 Einwohner, Anerůst (1153) Original Verschreibung von langem s für f, Anrufte (1181), Anrochte (1231), Benennungsmotiv nicht mehr zu klären, Müller H. Anröchte 1993 (GOLD20160518.doc)
Ansbach, 8. Jh., an der Mündung des Onolzbachs in die Rezat, pag. Hrangaui, F1-272 AUN (PN) Onoldisbach, Onoldisbach Sck. 2 46 (786), Onoldesbach P. 14 133 (Vita Adelberonis ep. Wirzib.), Onoltespah MB. 28a 32 (837) u. ö. (Onoldesbah, Onoldesbach, Honoltesbach), F2-1494, s. PN, s. Bayern 26, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb35 kreisfreie Stadt, rund 40000 Einwohner, in fränkischer Zeit Gründung eines Klosters des heiligen Gumbertus, Onoltesbach (786-794) Abschrift um 1600, Onoldesbach (1141), Onolsbach (1230), Onelspach (1338), Onsbach (1508), Onolzbach oder Ansbach (1732), ursprünglicher Gewässername, „Bach des Onold“ (GOLD20160518.doc)
Anspach s. Neuanspach (Neu-Anspach), 13. Jh.?, nördlich des östlichen Taunuskamms in dem oberen Usatal, Donb433 (GOLD20160518.doc)
anum, lat.-roman., Suffix, Donb35, Bezeichnung für Gut vor allem in Südtirol um Bozen und in Oberbayern um Garmisch-Partenkirchen (GOLD20160518.doc)
APA (Fluss), 2. Jh., Fluss, Wasser, F1-170f. Stammerklärung, s. *apa?, as., st.? F. (ō)?, Bach, Fluss, *affa (1)?, ahd., F., Wasser, Bach; *apa, germ., F., Wasser, s. Alaffa (9. Jh.), Alapa (8. Jh.), Alreffu (11. Jh.), Altapia (11. Jh.), Anraffa (11. Jh.), Anadopun (9. Jh.), Arlape (2. Jh.), Arnapa (8. Jh.), Arneffe, Ascafa (10. Jh.), Ascafaburg (9. Jh.), Pernafa (9. Jh.), Biberaffa, Disapha (9. Jh.), Dudafhero marca, Elispa? (9. Jh.), Eluepo 11. Jh.), Elisopu (10. Jh.), Eilpe (11. Jh.), Elsapha, Vallepe (11. Jh.), Vannapa (9. Jh.), Feleppe (5. Jh.), Vilippe? (9. Jh.), Farnthrapa (9. Jh.), Fonapa (10. Jh.), Ganapia (11. Jh.), Geislapia (10. Jh.), Garnappe (10. Jh.), Geldapa (10. Jh.), Germepi (9. Jh.), Grintafa (8. Jh.), Hanapha (11. Jh.), Hassapa (11. Jh.), Hattopo (9. Jh.), Herifa (8. Jh.), Heriffatorp (8. Jh.), Hesapa (9. Jh.), Hunnippe (10. Jh.), Hurnaffa (8. Jh.), Jasaffa, Kirsupa (11. Jh.), Leinefe (11. Jh.), Linepe (10. Jh.), Linsope? (11. Jh.), Marcope (12. Jh.), Mierdupa? (9. Jh.), Neropia (10. Jh.), Nettepe? (11. Jh.), Niopa (9. Jh.). Nisipa (12. Jh.), Odupher marca (8. Jh.), Olaffa, Phiopha (11. Jh.), Rosaffa, Ruothepa (11. Jh.), Rurippe? (10. Jh.), Slieraffa (9. Jh.), Slierefebah (10. Jh.), Strincephe (9. Jh.), Suropo (11. Jh.), Thurnaffa, Tornepe (12. Jh.), Uhtepe (9. Jh.), Urpha? (11. Jh.), Waldaffa (9. Jh.), Welepe (12. Jh.), Wernapi (11. Jh.), Wetiffa (9. Jh.), Widapa (9. Jh.), Wisilaffa (11. Jh.), Wuosapia (11. Jh.), F2-1488 Usepe (12. Jh.), Donb35 ursprünglich zwischen Rhein und Weser und Main sowie nördlichem Weserbergland seit der Völkerwanderung entwickelt, wohl seit althochdeutscher Zeit unproduktiv (GOLD20160518.doc)
Apen, 13. Jh., bei Westerstede bei Oldenburg, F1-170 AP (?) Apine (1), Apen Fries. Archiv 2 273 (13. Jh.), as.?, Donb35, rund 11000 Einwohner, wohl um 1200 Burg und Zollstätte, Apen (1233) Original, Apen (1339), Apen (1428), 1550 Festung, später Amtssitz, lange der wichtigste befestigte Ort Oldenburgs gegen Ostfriesland, s. ape, mnd., F.?, Wasser, Fluss, 1946 Niedersachsen, von der großen Norderbäke und der großen Süderbäke fast umschlossen, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Apensen, 13. Jh., Samtgemeinde südwestlich Buxtehudes bei Stade, Donb36, rund 8000 Einwohner, mehrere Hügelgräber, römerzeitliches Fürstengrab, mittelalterliche dem Andreasstift in Verden gehörende Kirche 1740 abgebrannt; Abbenhusen (1231) Original, Abbenhusen (1236), Abensen (1704), Apensen (1823), s. PN Abbo, s. hūs, mnd., N., Haus, Adelemestorpe – 1197 – nicht hierher, 1946 Niedersachsen (GOLD20160518.doc)
Apolda, 12. Jh., nordöstlich Weimars nahe der unteren Ilm in Thüringen, F1-172f. APULDR (Apfelbaum) Apulderiun (11), Apoltre Dob. 1 Nr. 1218 (1128), Abbolde Dob. 1 Nr. 1174 (1123), Apolde bzw. Appolde Wern. 33 (1119), (1148), Gud. 1 Nr. 62 (1145), 1 57, Nr. 25 (1123), s. Thüringen 16, Donb36, rund 23000 Einwohner, Dorf der ersten nachchristlichen Jahrhunderte, 9./10. Jh., Burg, Stadt 12./13. Jh., (in) Appolde (1119), Apolda (1506), 1920 Thüringen, s. appul 1, appel*, as., st. M. (i), Apfel, Suffix idi bzw. ithi, „Apfelort“ (GOLD20160518.doc)
Appenweier, 9. Jh., nördlich Offenburgs, F1-3 AB° (PN) Abbunwileri (2), Appinwilre Krieger (1148), Baden-Württemberg 28, s. PN, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, Donb36, rund 10000 Einwohner, Abbunuuileri (884), Appinwilre (1148), Appenwilre (1287) Original, Appenweier (1182), s. PN Abbo bzw. Appo oder wegen des Klosters Honau zu Abt?, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, bis 1803 Gut des Hanauerlandes, 1803 Großherzogtum Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1973 mit Nesselried und Urloffen zu Württemberg (GOLD20160518.doc)
Appenzell, 11. Jh., in der Schweiz, F1-6 ABBAT (Abt) Abbacella°, Abbacella Sankt Gallen Nr. 822 – 1061 -, s. lat. abba, s. lat. cella, s. zella* 4, ahd., st. F. (ō), Zelle, Kloster, Kammer, Donb36 rund 6000 Einwohner, Hauptort Appenzell-Innerrhodens, Abbacella (1071) Original, (in) Abbatis cella (1200), (ze) Appenzell (1323), Sonderegger S. Die Orts- und Flurnamen des Landes Appenzell 1958 (GOLD20160518.doc)
Arbon, 3. Jh., an dem Bodensee in dem Thurgau, Donb 36, rund 13000 Einwohner, frühbronzezeitliche Siedlung aus dem 4. Jt. v. Chr. in Arbon/Bleiche, röm. Kastell um 300, Arbor (felix) Itinerarium Antonini, (in pago) Arbonense (771) Original, (in pago) Arbuncauwe (811), vielleicht zu arb, illyr., Adj., dunkel? (GOLD20160518.doc)
Ardestorf s. Neu Wulmstorf (Neuwulmstorf), 19. Jh., bei Harburg, Donb433 (GOLD20160518.doc)
Arendsee (M.), 9. Jh., ein See und Ort bei Osterburg in der Altmark, F1-180 ARA2° (Aar bzw. PN) Arnseo°, Arnseo P. 1 209 (Einh. Ann.), 357 (Enh. Fuld. Ann.), 7, 102 (Herim. Aug. Chron., Variante Anseo), Arnsee P. 8 572 (Annalista Saxo), Arnse P. 8 171 (Ekkeh. Chr. univ.), s. PN, s. Sachsen-Anhalt 19, s. sêo (2) 19, sêu (2), as., st. M. (wa), See (M.), Meer, 3273 Einwohner, Donb37 Arnseo (822), Arnse (1184) Original, Arnsee (1373), Bestimmungswort unklar, vielleicht PN Arn, vielleicht *er- (3), *or-, *r̥-, idg., V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1)? (GOLD20160518.doc)
Arendsee-Kalbe, 21. Jh., VG bei Salzwedel, Donb37 am 1. 1. 2005 aus den Städten Kalbe an der Milde und Arendsee in der Altmark sowie Gemeinden der Umgebung im Norden der Altmark gebildet, rund 13000 Einwohner, Sachsen-Anhalt (GOLD20160518.doc)
Arheiligen, 10. Jh., 1937 Teil Darmstadts in Hessen, Donb119 (Darmstadt), Araheiligen (um 1000) Abschrift, Arheiligen (1225), s. PN *Araheil, zu arn (1) 2, ahd., st. M. (i), Aar, Adler, (GOLD20160518.doc)
Arl (F.), 10. Jh., große und kleine Arl als Nebenfluss der Salzach südlich Salzburgs, F1-177 ARA1° (Fluss) Arla (1), Arla J. S. 161 (930), s. Österreich 2 370, Donb447 (Neustadt an der Orla), zu *er- (3), *or-, *r̥-, idg., V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1)? (GOLD20160518.doc)
Arlesheim, 8. Jh.?, in (dem Kanton) Basel, F1-182 ARIN (PN) Arlesheim, Arlesheim Boos Nr. 1 (um 708), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb37 rund 9000 Einwohner, in Basel-Landschaft, Ortskern um Andlauerhof, Kirche, Pfarrhaus und Dorfplatz aus Gut des Klosters Niedermünster in dem Elsass, Arlisheim (vor 1239) Original, Arloshein (1245), Arlshein (1285), 1679 Sitz des Domkapitels, s. PN Arila bzw. Arolf bzw. Arnolf, alle zu einem Stamm ara, „Heim des Arila“? (GOLD20160518.doc)
Arlon (franz.) bzw. Arel, 9. Jh., in Belgisch-Luxemburg, F1-199 ### Arlon, Arlo H. (!) Nr. 251 (1052), G. (!) Nr. 72 (1093), Arlon P. 1 489 (Hincm. Rem. Ann.), 3 517 (Hlud. Germ. capit.), (de) Arlon Nt. (1851) S. 115 (1095), Arlonis P. 10 420 (Hugon. chr.), Araluna P. 10 189 (Gest. Trever.), Araeleonis P. 10 578 (Chr. S. Hubert. Andag.), Araleonis P. 10 579 (Chr. S. Hubert. Andag.), Orolaunum vicus (Itin. Antonin.), Erlout Font. 15 (938), Arlo Knipping (1188) Original, Herlon Piot2 Nr. 75 (1161), vordeutsch, als Adlerhain verdeutscht, Donb37, im Quellgebiet der Semois in der Provinz Luxemburg Belgiens, rund 28000 Einwohner) 2. Jh.?, röm. vicus und spätantiker Kastellort an den Römerstraßen von Reims nach Trier und von Tongern nach Metz mit vielen Bodenfunden, Orolauno (um 300) Abschrift 7. Jh., Orol(aunenses) (1.-4. Jh.), Arlonis (oppidum) (7. Jh.), Erluns (1202) Original, (zu) Arle (1390) Original (Dativ), im Mittelalter Grafschaft, dann Markgrafschaft, seit dem 13. Jh. zu Luxemburg, 1839 mit dem Umland zu Belgien, inzwischen weitgehend französisiert, sprachlich ungeklärt, s. *oro-, kelt, Sb., Spitze, Ecke?, Matasović R. Etymological Dictionary of Proto-Celtic 2009 (GOLD20160518.doc)
Arneburg, 10. Jh., bei Stendal an der Elbe, F1-179 ARA2° (Aar bzw. PN) Arniburg, Arniburg Hf. 2 356 (997), Arnaburg P. 5 847 (Thietmari chr.), Arnaburch P. 5 813 (Thietmari chr.), 8 663 (Annalista Saxo), Rm. Nr. 279 (um 980), Arnoburg Rm. Nr. 341, 343 (997), Arneburch P. 8 664 (Annalista Saxo), Arneburch ) P. 8 656 (Annalista Saxo), Janicke Nr. 327 (1162), Aernaburg MGd. 3 (1006) Original, Ernaburg Rm. Nr. 481 (1025), Harnaburg P. 5 778, 825 (Thietmari chr.), Harneburg P. 5 830 (Thietmari chr.), Hornaburch P. 8 642 (Annalista Saxo) hierher?, Arnaburgensis Rm. Nr. 389 (1006), Arneborch Anh. Nr. 710 (1196), Arneberg, bzw. Arenberg Jahresbericht d. altmärkischen Vereins 24 16 (1012), s. PN, s. Sachsen-Anhalt 20, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Ort, Stadt, rund 3500 Einwohner, Donb38 Arnaburch (981), Harnaburg (1012/1018), Arneborch (1172), s. *arn?, as., st. M. (i), Adler? (GOLD20160518.doc)
Arneburg-Goldbeck, 21. Jh., VG bei Stendal im Uchtetal westlich der Elbe in der Altmark in Sachsen-Anhalt, Donb38, rund 10000 Einwohneram 1. 1. 2005 gebildet aus der Stadt Arneburg, Goldbeck und anderen Gemeinden der Umgebung (GOLD20160518.doc)
Arnsberg, 11. Jh., an der Ruhr in dem Sauerland in Westfalen, F1-182 ARIN (PN) Arnesberch, Arnesberch Or. Guelf. 4 praef. 81 (1093), Arnesberge Kö. 290 (12. Jh.), Annalista Saxo (1102), Arnsberg Sl. Nr. 181 (1074), Arnsberch Annales Egmund. 62 (zu 1164), derselbe Ort?, s. ON Hochsauerlandkreis 38 (de) Arnesberge (zu 1082) um 1150, (iuxta) Arnesberge (12. Jh.), (iuxta) Arnesb(erc) (12. Jh.) Abschrift u. ö., zu PN Arn oder s. *arn?, as., st. M. (i), Adler, s. Nordrhein-Westfalen 32 (1946), s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, „Berg des Arn oder des Adlers“, s. Donb38, rund 75000 Einwohner, Burgen der Grafen von Werl bzw. Grafen von Arnsberg vor 1070 und am Anfang 12. Jh. begünstigten die Entwicklung der Siedlung zur Stadt, Arnsberg (1114), (in) Arnesberge (um 1150), s. *arn?, as., st. M. (i), Adler, oder zu darauf beruhendem PN, 1368 an Köln übertragen, seit dem Mittelalter Residenz, Landtagsort, seit 1816 Sitz einer Bezirksregierung (GOLD20160518.doc)
Arnstadt, 8. Jh., südlich Erfurts an der Gera in Thüringen, F1-180 ARA2° (Aar bzw. PN) Aranstedi, Aranstedi P. 7 554 (Marian. Scot. Chr.), Ann. Augiens. Bib. 3 706 (954), Arnestati (falsch Arnestali) Sch. S. 1 (704), Arnestat P. 1 623 (Contin. Regin.), 6 67 (Folcuin. Gest. abb. Lobiens.), 268 (Ruotger, Vita Brun.), 8, 611 (Annalista Saxo), Arnestati P. 23 55 u. 704 (Monum. Eptern.), Armistadi (!) super fl. Wielheo (!) in pago Turingasnes (!) Oork. Nr. 3 (726), Arnestede Hasse (1158), Arnstede Anh. Nr. 354 (um 1149), s. PN?, s. Thüringen 19, s. stat, ahd., (st. F. i), Statt, Stelle, Stätte?, nach F2-1316 wurde früher Wielheo gelesen, später Wietheo, Donb38 altthür. Siedlung an einem alten Verkehrsweg über das Gebirge nach Mainfranken, Herrensitz des Herzogs der Thüringer, (in loco nuncupante) Arnestati (704), Arnistadi (756), Arnistat (954), allmähliche Entwicklung zu einem Marktort, Arnstete (1176), um 1200 Stadt, Arnstadt (1302), „Statt eines Arn“, 1920 Thüringen, seit 1994 Kreissitz, rund 31000 Einwohner (GOLD20160518.doc)
Arnstein, 12. Jh., Stadt bei Main und Spessart, Donb38, rund 8000 Einwohner, Arnstein (1156) Druck 1747?, Arnstein (1179), Arnstein (1180)?, (castrum in) Arnstein (1225), Arinsteine (1244) Burg, 1333 Marktrecht und Stadtrecht, s. PN Aro, s. stein, mhd., st. M., Stein, s. Bayern, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Arnswalde (poln. Choszczno), 13. Jh., an dem Klückensee an der in die Ihna fließenden Stübenitz in Westpommern, Donb38, rund 16000 Einwohner, Hoscno (1234), Arnswolde (1269), Arneswolde (1281), Arniswald (1281) u. ö., 1939 Kreisstadt in der Grenzmark Posen-Westpreußen, 1990 Polen, Choszczno zu choszcz Unkraut, Arnwalde zu ārn (2), arne, arnt, arndt, aren, ārent, mnd., M., Adler oder zu PN Arn, s. walt (2), mnd., M., Wald (GOLD20160518.doc)
Arolsen, 12. Jh., in (dem früheren Fürstentum) Waldeck in Hessen, F1-185 ARIN (PN) Aroldeshusen (2), Aroldessen Finke Nr. 136 (1182), s. PN, s. Hessen 15, s hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb39, auf einer Hochebene an der Aar westnordwestlich Kassels, rund 16000 Einwohner, Aroldessen (1131) Original, Haroldessen (1177) Original, Aroldesheim (1234), Aroldtzen (1562), Arolsen (1605), 1131 Teil der Gründungsausstattung eines Augustinerinnenklosters, 1492 Umwandlung in ein Antoniterkloster, 1526 nach Aufhebung des Klosters durch die Grafen von Waldeck Einrichtung als Residenz mit Schloss des 18. Jh., 1719 Stadt, 1728 Sitz der Landesverwaltung, 1918 Hauptstadt des Freistaats Waldeck, 1929 Anschluss an Preußen, bis 1942 Sitz des Kreises Twiste, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, „Haus des *Arold oder Harold“, 1997 Bad Arolsen, Braasch-Schwersmann Hessischer Städteatlas 2005 (GOLD20160518.doc)
Arth, 12. Jh., in (dem Kanton) Schwyz, F1-188 ARD (Ackerbau) Arde (2), Artha Studer 55 (1036), Donb39, rund 1000 (!) Einwohner, Gemeinde mit den Ortschaften Arth, Oberarth und Goldau in der Ebene zwischen der Rigi und dem Rossberg an dem Ende des Zuger Seees, in Arth ein Hof (Georgshof) der Vogtei von Lenzburg bzw. später von Kyburg, (in loco qui) dicitur Arta (1036), (zu) Artt (1267), (in) Arte (1275), (ze) Arte (um 1306), ze Arta, s. art 2, ahd., st. F. (i), Pflügen, Ackern, Ackerbau, „bebautes bzw. gepflügtes Land“, vielleicht auch „Grenzland“ (GOLD20160518.doc)
Arzdorf 1969 s. Wachtberg, 20. Jh., südlich Bonns links des Rheines an zwei Bachtälern an dem Aufstieg der Ahreifel, Donb659 (GOLD20160518.doc)
Asbach, 12. Jh., bei Neuwied, F1-208f. AS- (Esche?) Asbiki (18), Asbach Lac. 4 Nr. 635 (1183), Lac. 1 Nr. 421 (1166), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., nhd. Bach, Donb39 Gemeinde und VG (1970), rund 22500 Einwohner in vier Gemeinden zwischen Westerwald und dem Bergischen Land, Reste einer fränkischen Wallanlage, Aspach (1166), Asbach (1180), Aspas (1250), Aspach (1275), Asbach (1420), seit dem 13. Jh. Teil des Amtes Altenwied des Erzstifts Köln, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, „Eschenbach“? oder vielleicht Espendickicht? (GOLD20160518.doc)
Asch, 13. Jh., bei Karlsbad, Donb 40, rund 13000 Einwohner, das slawisch dünn bewohnte Gebiet wurde seit dem 12. Jh. von Deutschen als Teil des Egerlands besiedelt, (oppidum) Asch (1232) Original u. ö. Asch, Acha, Asche, 1281 Markt, 1331 Unterstellung der Ascher Provinz unter König von Böhmen, in dem 16. Jh. protestantisch, unter Einfluss Sachsens, bis 1775 Verwaltungsautonomie, 1872 Stadtrecht, s. asch, mhd., st. M., Esche, Speer, Boot, s. ahe, mhd., st. F., sw. F.: nhd. Ache, Fluss, Wasser, „Eschenache“, s. Tschechien (GOLD20160518.doc)
Aschaff (F.), 9. Jh., mit Mainaschaff und Waldaschaff an dem Main bei Aschaffenburg, F1-214 ASK (Esche) Ascafa, Ascafa bzw. Aschaf bzw. Aschaffa Gud. 1 360f. (980) vgl. Arch. 6 507, Ascaffe Reimer 112 (1184), Aschapha bzw. Aschaffo Gud. 1 287 (1103, 1184), 1 165 (1144), Ascapha geogr. Rav. (hier an der Stelle von Schaffhausen, Hpt. 2 557), s. *affa (1)?, ahd., F., Wasser, Bach, Donb 386 (Mainaschaff), (Gemeinde in dem Landkreis Aschaffenburg,) rund 8000 Einwohner, Siedlung von Alemannen, Askafa bzw. Ascafa (980), Aschapha (1103), seit Beginn des 12. Jh.s Stift Aschaffenburg Grundherr, 1803 Säkularisierung des Kollegiatstifts, Bayern, s. ask* 31, asc, ahd., st. M. (a?, i?), Esche, Eberesche, Speer, „Eschenbach“, s. Main (GOLD20160518.doc)
Aschaffenburg, 6. Jh.?, nahe der Aschaff an dem Main, F1-214 ASK (Esche) Ascafaburg°, Ascafaburg° Gud. 1 357 (976), Ascafaburc Gud. 1 362 (981) u. s. w., Askafaburc Gud. 1 360 (980) u. ö. (Ascafenburc, Ascafnaburg, Asscafaburh, Aschafenburc, Ascafinburc, Aschafaburg, Aschafaburig, Aschaffaburg, Ascafanburhe, Ascauaburg, Ascaffinburg), F2-1491 Ascafabvrg (882) Original u. ö., s. Bayern 33ff., s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb40, kreisfreie Stadt, rund 69000 Einwohner, alemannische Höhensiedlung des 4./5. Jh.s, ascapha (496/506) Abschrift um 700 in Abschrift des 13./14. Jh.s, Ascaffenburg (974) Abschrift 12. Jh., Ascafaburg (982), Aschaphene burch (1131), Aschafenburc (1143), Aschaffenburg (1173), Name der Siedlung ursprünglich gleich mit dem Namen der aus dem Spessart kommenden und bei Aschaffenburg in den Main fließenden Aschaff (Ascafa 980), s. *affa (1)?, ahd., F., Wasser, Bach, 1144 Marktrecht, 1161 bzw. 1173 Stadtrecht, 1605-1614 Schloss Johannisburg, bis 1803 Zweitresidenz des Erzbischofs von Mainz, 1814 Bayern, s. ask* 31, asc, ahd., st. M. (a?, i?), Esche, Eberesche, Speer, „Eschenbachburg“, s. Reitzenstein 1991, Böhme H. Zur Bedeutung von Aschaffenburg im frühen Mittelalter (in) Nomen et Fraternitas 2008 (GOLD20160518.doc)
Ascheberg, 9. Jh., bei Coesfeld südlich Münsters in Westfalen, F1-223 ### kaum zu dem PN ASKO Ascasberg (1), Ascasberg Kö. 64 (890), Ascesberge Kö. 29 (890) u. ö., s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, s. Donb40, rund 15000 Einwohner, (in) Ascasberg (9./10. Jh.) Original, (in) Ascheberge (1142), in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, 1804 Preußen, 1806 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN Asc bzw. Ask, zu ask* (1) 1, as., st. M. (a?, i?), Esche, Lanze, Schiff, „Berg des Asc“ (GOLD20160518.doc)
Aschersleben, 9. Jh., F1-227 ASK, an der Eine in dem Harzvorland bei Quedlinburg, F1-227 ASK (Esche) Ascegereslebe, Ascegereslebe Dr. tr. C. 38 278 (9. Jh.), Asscheresleue (!) Anh. Nr. 154 (1086), Ascherleve P. Scr. 6 766 (1130) u. ö. (Ascharsleive), s. PN Ascger, s. Sachsen-Anhalt 23, s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. leben rund 27000 bzw. 30000 Einwohner, Donb40, Asscheresleuo (1086), Aschersleve (1147), Ascaria bzw. Ascharia (1263), Ascaria (1484), Aschersleben (1537), in dem 9. Jh. Güter des Klosters Fulda, in dem 11. Jh. Güter des Klosters Ilsenburg, seit dem 11. Jh. Gut des Grafen von Ballenstedt (Askanier), weiterer Stadteil unter Hochstift Halberstadt, 1266 Stadtrecht, nach dem Erlöschen der Grafen (1315) ganz an Hochstift Halberstadt, 1426-1518 Mitglied der Hanse, 1648 Brandenburg, 1815 zur Provinz Sachsen Preußens (GOLD20160518.doc)
Aspach (Großaspach), 9. Jh., bei Backnang südöstlich Heilbronns nordnordöstlich Waiblingens, pag. Murrachg., F1-215f. ASK? Ascabach (6), Asbach Laur. Nr. 3510 (9. Jh.), Aspach Dg. A. Nr. 30 (978), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach?, Donb41, rund 8000 Einwohner, Asbach (856/864) Abschrift (1183-1195), Aspach (972) Abschrift um 1281, Asbach (1269) Original, Aspach (1972) für die aus Allmersbach, Großaspach, Kleinaspach und Rietenau gebildete Großgemeinde, s. Baden-Württemberg, s. aspa 26, ahd., sw. F. (n) Espe, Zitterpappel, Esche, s. Suffix ahi, „Espendickicht“ (GOLD20160518.doc)
Asperg, 7. Jh., westnordwestlich Ludwigsburgs an dem Fuße des Hohenaspergs, Donb41, rund 13000 Einwohner, Ascis (= *Asciburg) (um 700) Abschrift 13./14. Jh., Assesberg (819) Abschrift um 870, Ascisberc (1181) Original, Asperk (1181) Original, Asperg (13. Jh.), um 500 Hohenasperc fränkischer Herrensitz, 819 Gabe an Weißenburg in dem Elsass, 1510 Stadtrecht, 1714 Verlust des Stadtrechts an Ludwigsburg, 1875 Stadtrecht, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. ask* 31, asc, ahd., st. M. (a?, i?): nhd. Esche, Eberesche, Speer?, berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel (GOLD20160518.doc)
Assenheim, 9. Jh., bei Friedberg in Hessen, pag. Spirag., F1-226 ASO (PN) Assenheim (1), Assenheim W. 1 Nr. 374 (1193), Assenheim Laur. Nr. 2056 (8. Jh.), Nr. 1361 (9. Jh.), Assenheim(er marca) Laur. Nr. 2055 (9. Jh.), s. PN, s. Hessen 16, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Niddatal, 20. Jh., zwischen Taunus und Vogelsberg, Donb450, (Stadt in dem Wetteraukreis) (GOLD20160518.doc)
Asslar (Aslar?), 8. Jh., bei Wetzlar, pag. Loganahi, F1-210 AS- (Esche?) Aslare°, Aslare Laur. Nr. 311 (8. Jh.), s. Hessen 17, s. lar, Donb41, rund 14000 Einwohner, (in) Haslare (779?) Abschrift 1183-1195, (in) Aslare (marca) (782) Abschrift 1183-1195, Aslar (1313), Asler (1333), Aislair (1409), Asselar (1417), Aßlar (1486), „trockene waldfreie Stelle“ (in bzw. an einem Wald?) (GOLD20160518.doc)
Aßmannshardt 1975 s. Schemmerhofen, 9. Jh., nördlich Biberachs an dem Rande des risseiszeitlichen Moränenlands links der Rissniederung, Donb557 (GOLD20160518.doc)
Astheim, 8. Jh., bei Großgerau bzw. Schimsheim bei Armsheim bei Oppenheim, s. Archival. Zs. 13 211, z. T. Aspisheim bei Bingen pag. Worm., F1-228 ASK° (Esche) Ascmundesheim°, Ascmundesheim (marca) Laur. Nr. 1226, 1227, 1228 (8. Jh.), Asmundisheim Lac. 1 Nr. 66 (874), Asmundesheim Be. Nr. 120 (882), Haskmundesheim Be. Nr. 63 (835), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. F1-233, 1971 s. Trebur, 9. Jh., bei Großgerau, Donb635, Askemuntesheim bzw. Askemundestein (830-850) Abschrift, Astehem (1099), Astheim (1239), s. PN *Askemunt (GOLD20160518.doc)
Attendorn, 11. Jh., in (dem Regierungsbezirk) Arnsberg (wo ein Atahügel ist), F1-252 ### Attendarra, Attendarra Sb. Nr. 30 (1072), Attindarra Sb. (1131), s. Nordrhein-Westfalen 36, Donb41, rund 25000 Einwohner, nördlich des Bigge-Stausees in dem südlichen Sauerland an der Kreuzung zweier alter Handelswege, Pfarrkirche wohl in dem 9. Jh. entstanden, Attandarra (zu 1072) 12. Jh., Attindarra (1124/1125), Attinderre (1176), Attendorn (1543), s. PN Atto bzw. Atta, s. darre, derre, mhd., st. F., sw. F.: nhd. Darre, Dörrgestell, Brandstätte, as. *darra, „Darre des Atto bzw. Ado“, ON Olpe 25 Attandara (12. Jh.) zu 1072, s. PN Atto bzw. Atta, s. *darra, as., F., Darre, (nicht in as. WB), nur dāre (2), darre, dārn, dārne, mnd., F., Darre, Darre zum Trocknen des Getreides, „Attasdarre“ (GOLD20160518.doc)
Atting, 9. Jh., bei Straubing, F1-235 ATH (PN) Adinga (2), Atinga Mondschein 1 (9. Jh.), Attingen FA. 4 Nr. 165 (um 1168) unbestimmt, s. PN, Suffix ing, s. Rain, 9. Jh., westlich Straubings nahe der Mündung der kleinen Laber in die große Laber, Donb507 (GOLD20160518.doc)
Attnang-Puchheim, bei Vöcklabruck in Oberösterreich, 20. Jh., Donb4 1912, Donb41, 1912 Zusammenlegung von Attnang und Puchheim, 1955 Markt, 1990 Stadt (GOLD20160518.doc)
Au s. Wädenswil, Donb660 (GOLD20160518.doc)
Aue, 15. Jh., große Kreisstadt in dem Westerzgebirge an der oberen Zwickauer Mulde südöstlich Zwickaus, Donb42, rund 18000 Einwohner, Waldbauerndorf (Zelle) seit etwa 1200, Awe (1464), (die) Aue (1495), Aue (1572), Markt 1450/1490, 16. Jh. Bergbau, 1839 Stadtrecht, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue (GOLD20160518.doc)
Auerbach (in der Oberpfalz), 12. Jh., nordwestlich Ambergs bzw. nordöstlich Nürnbergs nahe Kloster Michelfeld, Donb42, rund 9000 Einwohner, Stadt mit 37 Gemeindeteilen, Vrbach (1119) (F. 12. Jh.), 1144 Markt, Aurbach (1269) Original, 1314 Stadt, Auerbach (1355), Sitz eines Landgerichts, nach 1879 eines Amtsgerichts, ursprünglich Gewässername, s. ūr, mhd., st. M., sw. M., Auerochse, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Bayern (Oberpfalz), s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Auerbach in dem Vogtland, 13. Jh., an der Göltzsch östlich Plauens in dem östlichen Vogtland, Donb43, rund 20000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s Rodungsdorf, Urbach (um 1280), um 1300 Stadtanlage, Urbach (1350), Auerbach (1578), ursprünglich Gewässername (ein Abschnitt der Göltzsch), s. ūr, mhd., st. M., sw. M., Auerochse, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Sachsen, Kreisstadt (GOLD20160518.doc)
Auerbach s. Karlsbad, 20. Jh., südöstlich Karlsruhes, Donb305 (GOLD20160518.doc)
Aufhofen 1972 s. Schemmerhofen, 9. Jh., nördlich Biberachs an dem Rande des risseiszeitlichen Moränenlands links der Rissniederung, Donb557 (GOLD20160518.doc)
Augsburg, 2. Jh., an dem Zusammenfluss von Wertach und Lech, F1-268 AUGUST (August) Augustburg°, Augustburg P. 1,425 (Ann. Bert.), 435 (Prud. Trec. Ann.), Ougespure (!) K. Nr. 186 (961), Augustburc Dg. A. Nr. 26 b (962) u. ö. (Augistbuch!, Ougistburch, Augusburk, Hausburg, Osburg, Osburc, Augustensis, Ougesburc, Augusta, Augstburg bis 1674), s. Bayern 44ff., s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb43, rund 263000 Einwohner, gegründet 15 v. Chr. als Legionslager der Römer unter dem Prinzeps Augustus, 121 n. Chr. röm. Stadtrecht, Ael(ia) Augusta (186) mit dem Gentilnamen des Kaisers Hadrian, Augusta Vindelicon (2. Jh.) Abschrift 11. Jh., Augusta Vindelicum (3. Jh.) Abschrift 7./8. Jh., Augusburuc (826), Augustburc (926), 1156 Stadtrecht, Augsburg (1238), 1276 freie Reichsstadt, durch die Familie Fugger seit Beginn der Neuzeit bedeutender europäischer Wirtschaftsort, Gustava (1632) zwecks Huldigung König Gustav Adolfs von Schweden, 1806 durch Mediatisierung an Bayern, große Kreisstadt, Sitz des Regierungsbezirks Schwaben, 1970 Universitätsort, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, „(Stadt des) Augustus in dem Gebiet der Vindeliker“, s. Reitzenstein 191 (GOLD20160518.doc)
Augustdorf, 18. Jh., südwestlich des Teutoburger Waldes am Rande der Senne in (dem Kreise) Lippe, Donb43, rund 10000 Einwohner, in dem letzten Viertel des 18. Jh.s gegründete Sennekolonie ausgehend von dem Dörenkrug, (im) Dören (1775), seit 1779 Dorfanlage durch Graf Simon August zur Lippe 1727-1782, Augustdorf (oder im Dören) (1805), s. Dorn, nhd., M., Dorn, s. PN (Simon) August, s. Dorf, nhd., N., Dorf, 1892 Truppenübungsplatz, 1937 Truppenübungsplatz Senne, 1946 Nordrhein-Westfalen (GOLD20160518.doc)
Aukrug (ndd. Aukrooch), 20. Jh., amtsangehörige Gemeinde und Amt bei Rendsburg und Eckernförde, Donb43, rund 6000 Einwohner mit vier Gemeinden, 1128 Erwähnung des späteren Ortsteils Innien, Aukrug (1875) Original, 1970 Gründung der Gemeinde Aukrug durch Zusammenschluss fünfer Dörfer und des gleichnamigen Amtes durch Zusammenlegung zweier Ämter, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser, s. krooch, dithmars., Sb., eingehegtes Stück Weideland oder Saatland, „feuchtes Weideland“?, s. Schleswig-Holstein (GOLD20160518.doc)
Aulendorf, 11. Jh., nördlich Ravensburgs in (dem früheren Königreich) Württemberg, F1-68 ALAH° (Schutz? bzw. Elch) Alahdorf (2), Alechdorf Würt. (um 1091), Alegedorf Stälin 4 Nr. 11 (12. Jh.), s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, Donb43, rund 10000Einwohner, in dem 10. Jh. durch die Welfen gegründet, Alechdorf (1091), Alidorf bzw. Aligedorf bzw. Alegedorf (11. Jh.), Alidorf (1222), an die Staufer, 1806 Württemberg, 1950 Stadtrecht, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1970 um Zollenreute erweitert, 1972 um Blönried, s. PN Alech?, zu *alah?, ahd., st. M. (a?, i?): nhd. Schutz?, geschützter Ort, Siedlung (GOLD20160518.doc)
Aurich, 13. Jh., nordöstlich Emdens bzw. südwestlich Nordens, Donb44, rund 40000 Einwohner, wohl in dem frühen 12. Jh. gegründet, Aurec howe (um 1276) Abschrift 14. Jh., (curia) Awerichawe (1379), Awreke (1400-1417), seit 1464 Residenz der Reichsgrafschaft Ostfriesland, 1539 Stadtrecht, 1744 Preußen, 1808 Holland, 1810 Frankreich, 1815 Hannover, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser?, s. mnd. rīke, N., Reich, Herrschaft, Kaiser?, „an dem Wasser gelegenes Land“?, Zusatz hof soll Ort von dem Raum unterscheiden (GOLD20160518.doc)
Aussee (Bad Aussee bzw. Altaussee), 12. Jh.?, bei Lietzen in der Steiermark, F2-1159 UT? Ussach, Ussach bzw. Ossach bzw. Oussa Zahn (1150), Essar Zahn (1190), Ausse Zahn (1192), (nach F2-1159) hierher?, s. Österreich 2 27 (Altaussee), 218, Donb44, rund 5000 Einwohner, zwei Salzpfannen bei Aussee wurden 1147 dem Kloster Rein gegeben, Awse (1246) Original, (salina in) Aussê (1265/1267), um 1300 verlegte (der Markgraf) die Salzpfannen von Altaussee nach (Bad) Aussee, Ûzse (um 1310), Aussee (1669), 1868 Kurort, 17. 3. 1914 Zusatz Bad, 1994 Stadt, s. ustje, urslaw., Sb., Mündung (der Altausseer Traun und der Grundlseer Traun in die Kainischtraun) (GOLD20160518.doc)
Aussig (tschech. Ústi nad Labem), 10. Jh., in Nordböhmen an dem linken Elbufer, Donb44, rund 95000 Einwohner, gegründet als Marktort und Zollort in dem 10. Jh., (Na)vsty (super Albiam) (995) Original, Vzti (1181), Vsk (1227), tschech. Vzt (um 1260) bzw. mhd. Usk, königliche Stadt, Ausk (1393), (stat zu) Aussk (1404), Ùstie (1426), 1426 von den Hussiten zerstört, Vssig, Aussig (1720-1945), 1945 Tschechien, s. ustje, slaw., Sb., Mündung (der Bílina in die Elbe) (GOLD20160518.doc)
Aust (F.), 11. Jh., an dem Oberlauf des Emsbachs östlich Koblenzs, Donb158 (Ems Bad), Ovuûeza (1092), (dy) Autze (1357), (in der) Aucz (1442) (*Ouwetze s. *awjatjō), s. *agwjō, germ., st. F. (jō), Au, zum Wasser Gehöriges , Suffix atja (GOLD20160518.doc)
Baar, 11. Jh., in (dem Kanton) Zug in der Schweiz, F1-368 ### Barra (2), Barra Studer 58 (933), nach Studer Jb. d. Vogesenklubs 2 96 vielleicht barrum, lat., N., fruchtbarer Boden?, Donb 45, rund 22000 Einwohner, 444 Meter über dem Meeresspiegel, älteste archäolog. Siedlungsspuren von etwa 3000 v. Chr., kelt. Höhensiedlung auf der tafelbergartigen Erhebung Baarburg nordöstlich des späteren Stadtkerns, frühmal. Gräberfelder des 7. Jh.s bei der Pfarrkirche Sankt Martin und an der Früebergstraße, Barra (1045), Barre (1178), Barro (vor 1227) Original, Baar (1596), s. *barr-, kelt., Sb., Spitze, Gipfel, Anhöhe, westlich hiervon mehrere *barr-Siedlungen (GOLD20160518.doc)
Babenhausen, 13. Jh., nordöstlich Dieburgs beiderseits der Gersprenz in dem späteren Regierungsbezirk Darmstadt, Donb45, rund 16000 Einwohner, Ort wohl spätestens in dem 8./9. Jh. von Franken gegründet, Babenhusen (Anfang 13. Jh.) Abschrift 1211, 1236 Gut der Herren von Münzenberg, 1255 an die Herren von Hanau, Babinhusin (1278) Original, 1295 Stadtrecht, Babinhusen (1357) Original, 1458 an Hanau-Lichtenberg, 1771 an Hessen-Kassel, 1807 unter Verwaltung Frankreichs, 1810 an Hessen-Darmstadt, 1918 Hessen, 1945 Groß-Hessen, 1946 Hessen 1971/1972 um 5 Gemeinden vergrößert, s. PN Babo (Lallname), s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, „bei den Häusern des Babo“ (GOLD20160518.doc)
Babenhausen, 13. Jh., Markt und VG in dem Unterallgäu in dem mittleren Günztal, Donb45 rund 11000 Einwohner, Schwaben bzw. Bayern, Babinhusin (1237), spätmittelalterliche Kleinherrschaft, Baubenhusen (1339 bzw. 1350 bzw. 1408), Babenhausen (1457), 1538/1539 an die Fugger, 1803 Reichsfürstentum, 1806 Bayern, s. PN Babo bzw. Bābo, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus (GOLD20160518.doc)
bach, schon früh bezeugt bzw. germanisch, meist M., aber in bestimmten Gebieten F., Donb45, s. germ. *baki‑, *bakiz, st. M. (i), Bach; idg. *bʰog‑, Sb., fließendes Wasser, Bach, Pokorny 161, EWAhd 1, 427, *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf; bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach; anfrk. beke, jünger als aha 2, ā*, as., st. F. (ō), Wasser, Fluss; aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Strom, Bach, Wasserlauf; ā (2), aha, ahe, mnd., F., Wasser, Gewässer, Strom, das typische Flussnamengrundwort, das gegenüber den beke/bach-Namen der nächstälteren Schicht angehört, gesamtdeutsch, noch produktiv (GOLD20160518.doc)
Bachem, 8. Jh.?, Oberbachem und Niederbachem bei Bonn und Bachem bei Köln, pag. Julicen. und pag. Bunnens., F1-336 BAK° bzw. BAK1° (Bach) Bacheim (1), Bacheim Lac. 1 Nr. 10 (798), Be. Nr. 105f. (866), Bahheim Be. Nr. 104 (865), Nr. 120 (882), Bacheim Joerres Nr. 22 (um 1180), Bacheym Lac. 1 Nr. 499 (1185), Be. 2, 88 (1187), Bahcheim Erzd. Köln 6 (893), Donb659, Bacheim (798) Abschrift 10. Jh.), Bacheym (893), 1969 s. Wachtberg, 20. Jh., südlich Bonns links des Rheines an zwei Bachtälern an dem Aufstieg der Ahreifel, s.Nordrhein-Westfalen 40 bzw. 562 bzw. 574, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach , s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim (GOLD20160518.doc)
Bachheide s. Neu Wulmstorf (Neuwulmstorf), 19. Jh., bei Harburg, Donb433 (GOLD20160518.doc)
Backnang, 12. Jh., in Württemberg, F1-324 BAG° (PN) Baggenanc, Baggenach Wirt. UB. 2 Nr. 370 (1160) Abschrift 16. Jh., Baggenanc Würt. 77 (12. Jh.), s. PN Bacco, s. Baden-Württemberg 34, Baccananc (1067), Gut der Hessonen, durch Heirat 1111 an Markgrafen von Baden, 1230 Stadtrecht erwähnt, Donb45, große Kreisstadt 1956 und VVG nordöstlich Stuttgarts und nordnordöstlich Waiblingens, rund 78000 Einwohner, hochmittelalterliche Ausbausiedlung in einer Schleife der Murr mit einer Burg bei ser späteren Stiftskirche als Kern, (Hesso de) Baccananc (1067) Original, (in villa) Backnang (1116) Abschrift 16. Jh., Baggenanc (1134) Original, Backnang (1245) Abschrift 15. Jh. Ersterwähnung als Stadt, vor 1324 an Württemberg, Backana (1504), 1806 Oberamtsstadt, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. wang* 1, ahd., st. M. (a?, i?), „Wang“, Feld, Aue, „Wang des Bacco“ (GOLD20160518.doc)
Baddeckenstedt, 12. Jh., bei Marienburg, F1-320 BAD2 (PN) Batikansteten, Batikansteten Dob. 1 Nr. 1041 (1108) Original, Bathekenstede Bode 323 (1181) Original, s. PN Badiko bzw. Baduko, s. stedi, as., F., Stätte, Stelle, Ort, Platz, Donb46, Gemeinde und Samtgemeinde an der Innerste bei Wolfenbüttel, rund 11000 Einwohner, Batikansteten (1109) Original eines mittelhochdeutschen Schreibers, Haupthof der Burg Wohldenberg, Badekenstete (1174-1195), 1275 Gut des Hochstifts Hildesheim, 1523 an Welfen, Baddekenstedt (um 1616), 1643 an Hochstift Hildesheim, 1813 an Kurfürstentum Hannover bzw. 1815 Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, „Stätte des Baduko“ (GOLD20160518.doc)
Baden, 4. Jh., südlich Wiens, F1-378 BATH (Bad) Badon (2), F1-376 BATH (Bad) Badon (2), Padun Bitterauf Nr. 898 (869), Baduon MB. 29a 230 (1112), Paden FA. 4 Nr. 236 (1142), s. Österreich 1 207, Donb46, Bezirkshauptstadt, rund 25000 Einwohner, seit röm. Zeit wegen warmer Schwefelquellen Heilbad, Aquae (4. Jh.) Itin. Anton., (palatium ad) Padun (869), (in loco qui lingua nostra dicitur) Baden (latine vero Balneum) (nach 1156), 1480 Stadt, 1713 Pest, 1714 Brand, 1812 Brand, Niederösterreich (GOLD20160518.doc)
Baden, 2./3. Jh., Stadt an der Limmat, Donb46, rund 17000 Einwohner, in röm. Zeit Badeort des Lagers Vindonissa/Windisch mit Heilbad, vik(anis) Aquensib(us) (2./3. Jh.) Original, um 1000 Befestigung des Schlosses Stein, (de) Badin 1040 (Abschrift 16. Jh.), (de) Bathen (1130), 1273 an Habsburg, um 1297 Stadtrecht, 1415-1798 mit alten Rechten unter der Herrschaft der Eidgenossen mit jährlicher Tagsatzung zur Rechnungslegung ab 1424, 1714 Tagungsort des Friedens nach dem spanischen Erbfolgekrieg, Aargau, Schweiz, „bei den Bädern“, s. Zehnder Gemeindenamen Aargau (GOLD20160518.doc)
Baden-Baden, 2. Jh., in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F1-376 BATH (Bad) Badon (4), Badun Wirt. UB. 1 Nr. 258 (1101), s. Baden-Württemberg 56, Donb46, nordnordöstlich Karlsruhes in dem Oostal, kreisfreie Stadt seit 1939, rund 55000 Einwohner, seit 70 n. Chr. röm. Siedlung, vielleicht seit Kaiser Trajan Vorort, (res publica) Aquensis (197), Aque (217), (civitas) Aurelia Aquensis (220/230), in dem 8. Jh. unter der Herschaft der Franken, Badon (987), 1250 Stadtrecht, Baden (1256) Original, seit 1356 Quellennutzung für Thermalbäder, Markgrafen Baden (1356), Nydern Baden (1390), Baden-Baden (1931), 1951/1952 Baden-Württemberg, „bei den Bädern“ (GOLD20160518.doc)
Baesweiler, 12. Jh., bei Geilenkirchen, F1-372 BAST (Bast)? Bastwilren, Bastwilren Lac. 1 Nr. 309 (1130), s. Nordrhein-Westfalen 50, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, Donb47, kreisangehörige Gemeinde nordöstlich Aachens, rund 28000 Einwohner, Bastwilren (1130) Original, Baistwilre (1289), Baistwilyr (1330), Baesweiler (1517), kaum zu Bast, eher s. PN *Basto, 1921-1975 Steinkohlenbergbau, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 Stadt (GOLD20160518.doc)
Baiersbronn, 13. Jh., nordnordwestlich Freudenstadts in dem Tal der Murg in dem Nordschwarzwald, Donb47, Gemeinde seit 1969 bzw. 1974 mit den früher selbständigen Gemeinden Huzenbach und Klosterreichenbach und Röt und Schwarzenberg, entstanden kurz vor 1300, Baiersbrunne (1292), 1320 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN?, s. born, mhd., sw. M., st. M., „Born“, Quelle, Brunnen; born sekundär gegenüber brunn- (GOLD20160518.doc)
Balingen, 9. Jh., in Württemberg, F1-351 BALLI (PN) Bellinghen (a), Balingin P. Scr. 10 1852 55 (12. Jh.), s. PN, Suffix inge, Donb47, große Kreisstadt seit 1974 und VVG, rund 40000 Einwohner, südsüdwestlich Tübingens und südlich Stuttgarts in dem Tal der Eyach, Balginga (863), Balingin (1140), Balingen (1226), 1255 Stadtgründung durch Graf Friedrich von Zollern, Baldingen (1309), erste Befestigung spätestens um 1377, 1403 Verkauf an Württemberg, Baldingen (1484), Balingen (1493), 1809 völlige Zerstörung durch Brand, 1951/1952 Baden-Württemberg, „bei den Leuten des Balgo“ (GOLD20160518.doc)
Ballenstedt (Ballenstädt), 10. Jh., südöstlich Quedlinburgs in Anhalt, F1-352 BALLI (PN) Ballenstedi (Ballenstädt), Ballenstedi Rm. Nr. 606 (1073), Ballenstetin Anh. Nr. 146 (1073), Ballenstedt Rm. Nr. 609 (1073) u. ö. (Ballenstitensis, Ballenstad, Ballenstidense, Ballenstide, Ballenstede, Balstede, Balmsted), s. PN, s. Sachsen-Anhalt 29, 8420 Einwohner, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb47, an dem Nordostrand des Harzes, rund 8000 Einwohner, bei der Burg der seit 1030 nachweisbaren Grafen von Ballenstedt (bzw. Aschersleben bzw. Askanier), (monasterium) Ballenstitense (1046) Kollegiatstift, (de) Ballenstede (um 1060), Ballenstedi bzw. Ballensteti (um 1073), 1125 in Benediktinerkloster umgewandelt, Ballenstede (1197), 1212 an Anhalt, 1543 Stadtrecht, 1603 Anhalt-Bernburg, 1990 Sachsen-Anhalt, „Stätte des Baldo“ (GOLD20160518.doc)
Baltersweiler s. Namborn, 14. Jh., nördlich Sankt Wendels und nördlich Neunkirchens in dem Nahe-Bergland und an dem südöstlichen Ende des Naturparks Saar-Hunsrück, Donb428 (GOLD20160518.doc)
Balve, 9. Jh., bei Arnsberg, F1-343 BAL (Scheiterhaufe) Ballevan (1)?, Ballofa Bertelsen 75, Ballova P. 2 423 Vita s. Liudgeri (9. Jh.), Ballevo Frek. (11. Jh.), s. Nordrhein-Westfalen 51, schwierig, zu as. hleo, Grab, Grabhügel?, s. *bhel-, *bhal-, idg., Adj., weiß, glänzend?, s. Holthausen Studien zur Hidriksage 40, Donb47, Stadt an der Hönne, rund 12000 Einwohner, Ballau (864), Ballaua (890), Pfarrort in der Grafschaft Arnsberg vor 1196, (parochia) Balleue (1197), Balve (1300), 1368 zu dem Erzstift Köln, 1430 Befestigung als Stadt, 1806 zu dem Großherzogtum Hessen, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, bis 1975 zu dem Kreis Arnsberg, schwierig, eher „schlechte Hütte“ als schlechtes Erbe (GOLD20160518.doc)
Bamberg, 10. Jh., pag. Folcfeld, F1-307ff. BAB (PN) Babinberg, Babinberg MGd. 2 Nr. 888 (996) u. oft (Babinberc, Babinberch, Babenberg, Babenberc, Babenberch, Babenbergk, Babenberhg, Babenperch, Babemberg, Papinberc, Pabinperc, Pappinberg, Pabinborch, Pabenberg, Pabenberc, Bavenberg, Bavanberg, Bavemberg, Bavoberch, Baveberg, Paveberg, Baenburg, Bamberg, Bamberk, Bambergensis, Babenbergensis, Bavenbergensis, Pabunpergensis, Babenberc, Babinberg, Pabenberg, Bavenberc, Bamberc, Babinbergensis, Babenberc), s. PN Babo? (Lallname zu Adalbert?), s. Bayern 66ff., s. berg, ahd., M., Berg, Donb48, kreisfreie Stadt im Tal der Regnitz kurz vor deren Mündung in den Main, rund 70000 Einwohner, Siedlung auf dem späteren Domberg archäologisch für die merowingische Zeit erwiesen (Name unbekannt), Babenberh bzw. Babenberc (zu 902), Papinberc (973), Bavanberg (zu 1001), Babinberc bzw. Babenberg (1007), 1007 von Kaiser Heinrich II. zu einem Bischofssitz erhoben, Bamberg (1174), hochmittelalterlicher Dom mit Bamberger Reiter, barocke Residenz und 1647 Sitz einer Akademie bzw. 1773 Volluniversität der Fürstbischöfe, 1803 Bayern mit Aufhebung der Universität, 1818 Sitz eines Erzbischofs, 1972 Universität wiederbegründet, Eichler u. a. Siedlungsnamen im oberfränkischen Stadt- und Landkreis Bayreuth 2006 S. 285 (GOLD20160518.doc)
Bannewitz, 14. Jh., südlich Dresdens an dem Osterzgebirge, Donb48, rund 11000Einwohner, 1999 Zusammenschluss von Bannewitz und Possendorf, Panewicz (1311), Bannewitz (1649), zu *Panovici, asorb., Sb., zu pan, asorb., Sb. Herr, 1990 Sachsen (GOLD20160518.doc)
Banzkow, 13. Jh., Gemeinde und (mit Goldenstädt und Plate und Sukow) Amt südlich Schwerins an der Stör-Wasserstraße, Ende 13. Jh. an Grafen von Schwerin, Donb48, rund 8000 Einwohner, Bancekowe (1300), Bantecowe bzw. Bantcekowe (1307), Banscekowe (1327), Bantzekowe (1350), Banzekowe (1354), s. PN apolab. Bąček, zu bąk, apolab., Sb., Rohrdommel, Suffix ov, „Ort des Bąček“, 1990 Mecklenburg-Vorpommern (GOLD20160518.doc)
Bardowick (bzw. Bardowiek), 8. Jh., nördlich Lüneburgs, pag. Bardango, F1-363 BARD1° Bardanwich, Bardanwich P. 7 335 (Bruno De bello Saxonico), Bardanwih P. 16 499 (Ann. Mosell.), Bardunwich P. 1 303 (Chr. Moissiac.) u. ö. (Bardonwich, Bartunwih, Bardonwihc, Bardenwic, Bardenwih, Bardenwick, Barduwic, Bardewic, Bardaenowic, Bardorum vicus, Bardonwike, Bardewich, Barthunwick, Bartinwich, Bardenwik), s. PN, s. Niedersachsen 32, s. wīk* 3, as., st. M. (i), Wohnstätte, Dorf, Donb48, Flecken und Samtgemeinde an der Ilmenau, rund 16000 Einwohner, schon in karolingischer Zeit Vorort des Bardengaus, Barduwic (785) Abschrift 9. Jh., Bardenwih (795) Abschrift 9. Jh., Bardonuuihc (975), in ottonischer Zeit Münzrecht, Markt und Zoll belegt, bedeutendes Kollegiatstift, (apud) Bardowicensem (ecclesiam) (1180-1185), entweder zu dem PN Bardo oder zu dem Volksnamen der Barden (GOLD20160518.doc)
Bargen, 8. Jh., bei Sinsheim, F1-365 BARG (Scheune) Bargen (1), Bargen Laur. Nr. 2447 (8. Jh.), 2616 (8. Jh.), s. Baden-Württemberg 65, s. Waibstadt, 9. Jh., bei Neckarbischofsheim südöstlich Heidelbergs Donb661 (GOLD20160518.doc)
Bargteheide (ndd. Bartheil), 14. Jh., in Stormarn nordöstlich Hamburgs bei Ahrensburg und (Bad) Oldesloe, Donb48, rund 15000 Einwohner; (in villis) Brektehegel (1314) Original, (to) Berchteheyle (1434), 1571 in der Herrschaft Gottorps bzw. Gottorfs, (von) Berchteheide (1595), Bargteheid (1648), 1859 Sitz des alten Amtes Tremsbüttel, 1867 Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, 1957 amtsfreie Gemeinde, 1970 Stadtrecht, s. brāke (3), brāk, mnd., F., Brache, Brachacker, neu gepflügtes Land, s. hegel?, s. hēge (1), hegge, hoge, mnd., F., N., Hecke, Knick, Umzäunung von stachligem Gebüsch?, „Einzäunung auf Brachland“? (GOLD20160518.doc)
Barkhof, 9. Jh., wüst bei Schieder in Lippe, s. ON Lippe 45 Scitrai Trad. Corb. S. 83, § 4 (811-826), (de) Barichhove UB. Herford 1 S. 3, Nr. 4 (um 1240-1268), zuerst vielleicht Scithrahi, zu skitir, ahd., Adj., „scheter“, locker, dünn, s. FF 2, 768f., 13. Jh.? Namenwechsel, schwierig, vielleicht zu barg, mnd., M., Speicher, Scheune, s. hof, mnd., M. und N., Hof, s. Schieder bzw. Schieder-Schwalenberg Donb558f., s. WOB2 (GOLD20160518.doc)
Barleben, 11. Jh., an dem 1. 7. 2004 aus Barleben und weiteren Gemeinden gebildete Einheitsgemeinde in dem Landkreis Börde an dem Rande der Magdeburger Börde nördlich Magdeburgs in Sachsen-Anhalt, Donb49, rund 9000 Einwohner, (in villa) Partunleb (1062) Original, (in) Bardenleve (1197), Bardeleue (1420), Barleben (1610), s. PN Bardo, zu *bard?, as., st. M. (a) (i?), Bart, oder zu barda* 1, as., sw. F. (n), Barte (F.) (1), Beil, s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. leben, „Bardoserbe (N.)“ (GOLD20160518.doc)
Barmen, 12. Jh., in Wuppertal, F1-367f. BARME (lange schmale Höhe) Barme (2), Barmon Kö. 287 (um 1180), s. Nordrhein-Westfalen 53, 801, 1930 s. Wuppertal, 20. Jh., an der mittleren Wupper in dem bergischen Land, Donb708 (GOLD20160518.doc)
Barmstedt, 12. Jh., in Stormarn, F1-368 BARME (lange schmale Höhe) Barmzstede (!), Barmzstede Hasse (1149), Bermetstede Hasse (um 1168), s. Schleswig-Holstein 15, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb49, von der Krückau durchflossene amtsfreie Stadt an dem Rantzauer See bei Pinneberg, rund 10000 Einwohner, (in) Barmiste (um 1140) Original, (de) Barmetstede (1212) mit inzwischen geschwundenen t-Suffix, (de) Barmestide (1221), 1650 Reichsgrafschaft unter Christian Graf von Rantzau, nach dessen Tode bis 1866 unter königlicher Verwaltung Dänemarks, 1867 Preußen, 1895 Vereinigung der Flecken Barmstedt und des Dorfes Großendorf zur Stadt Barmstedt, 1946 Schleswig-Holstein, „Stätte auf der Höhe“, Schlossinsel Rantzau (GOLD20160518.doc)
Barnim, 13. Jh., ursprünglich Landschaft nordöstlich Berlins und später Kreis, Donb67 (Biesenthal-Barnim), (terras) Barnouem (1220), (in districtu) Barnym (1352) Original, (territorium) Barnym (1375), s. PN *Barnim (apolab.), „Land des Barnim“?, möglicherwiese zu*bara, apolab., Sb., Sumpf, dann „im sumpfigen Land“ (GOLD20160518.doc)
Barnstorf?, 9. Jh., bei Diepholz?, pag. Leheri, F1-401 BER1 (PN) Bernatheshusun, Bernatheshusun Kö. 66 (890), s. PN, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, s. F1-398, Donb49, Flecken und Samtgemeinde an der Hunte bei Diepholz, rund 12000 Einwohner, früh Gut Werdens und Corveys/Korveis, dem auch die Pfarrkirche gehörte, Kirchspiel mit etwa 40 Orten, Bernatheshusen (9./10. Jh.) Original, Bernestorpe (980-982) Abschrift 15. Jh., Bernathingthorpe (10. Jh.), Freigericht und Vogtei auf unterschiedlichen Wegen an die Grafen von Diepholz, Bernstorp (um 1150), zu unbekannter Zeit Fleckenrecht, Barnstorf (1791), s. PN Bernanth, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, 1946 Niedersachsen (GOLD20160518.doc)
Barntrup, 14. Jh., in (dem früheren Fürstentum) Lippe-Detmold, F1-365 BARD2 (PN) Bardingthorp°, Bardingthorp P. 13 159 (Vita Meinwerci episcopi), Bardincthorp Erh. 1 Nr. 993 (1036), s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 55, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, nach ON Lippe 48 gehört der F1-365 für Barntrup verwendete Beleg der Vita Meinwerci episcopi zu Berentrup, (in) Berrenthorpe Westfäl. UB. 9 S. 766, Nr. 1613 (1317) Abschrift 1562, s. PN *Berning, zu bero, as., M., Bär, s. PN, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, Donb49, nördlich Blombergs, rund 9000 Einwohner, um 1300 Stadtgründung der Grafen von Sternberg, Pfarrkirche Sankt Peter und Paul, (in) Berrentorpe (1317) Abschrift 1562, oppidum, (de) Bernincthorpe (1353), (van unsem sclote to) Berlinctorpe (1357), 1376 Stadtrecht, (by) Barrentorpe (nach 1450), (tho) Barnichtorpe (1466) Abschrift 16. Jh., Barntrup (1545), nach 1577 Schloss an der Stelle des so genannten niederen Hofes von Kerßenbrock errichtet, Bardendorff (1627), 1858 Reste der landesherrlichen Burg durch Brand vernichtet. 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Zusmmenschluss mit vier anderen selbständigen Gemeinden, s. PN *Berno, zu Bernhard oder Bernger oder Bernheri, zu bēr (4), mnd., M., Bär, s. torp, mnd., N., Dorf, s. „Dorf des Berno“ (GOLD20160518.doc)
Barsbüttel, 13. Jh., in Stormarn östlich Hamburgs, Donb50, rund 12000 Einwohner, (in) Bernekesbutle (1228) Original, 1306 an das Domkapitel Hamburg, Barkesbutel (15. Jh.), Barsbutell (1573), 1609 an das alte Amt Reinbek, 1867 Preußen, 1889 Amtsbezirk Barsbüttel gegründet, 1946 Schleswig-Holstein, 1948 Amt Barsbüttel, 1973 amtsfreie Gemeinde, s. PN Berneke, s. büttel (Ortsnamenelement), „Siedlung des Berneke“ (GOLD20160518.doc)
Barsinghausen, 12. Jh., bei Hildesheim in dem Kreis Linden westlich Hannovers, F1-431 ### Berkingehusen, Berkingehusen Janicke Nr. 493 (1193) Original, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb50, Stadt nahe Hannover am östlichen Rand des Deisters, rund 34000 Einwohner, um 1193 Gründung eines noch bestehenden Augustinerchorfrauenstifts (in der Reformation evangelisch), Berkingehusen (1193) Original, Berscyngehusen (1213), Barsingehusen (1528), 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, bis 1956/1957 Steinkohlenbergbau, 1969 Stadtrecht, Eingliederung von 17 Gemeinden, s. PN Berico, Suffix ing, „bei den Häusern der Leute des Berico“, Bonk A. Urkundenbuch des Klosters Barsinghausen 1996 (GOLD20160518.doc)
Barßel, 14. Jh., Gemeinde an der Soeste bei Cloppenburg, Donb50 rund 13000 Einwohner, vor 1300 Eigenkirche, Bersele (1330) Original, bis 1400 Gerichtsbarkeit der Grafen von Tecklenburg, Bau der Schnappenburg, 1400 Kirchspiel an den waterstrome zu dem Niederstift Münster, Bersele (1403), Barseler zehende, Torfhandel von dem 16. Jh. bis1990, 1946 Niedersachsen, vielleicht mit dem Suffix l gebildeter Gewässername, s. *bʰer- (2), idg., V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen?, s. *bʰer- (5), idg., Adj., glänzend, hellbraun, braun? (GOLD20160518.doc)
Bartenstein, 14. Jh., Kreisstadt in Ermland-Masuren, Donb50, rund 25000 Einwohner, um 1240 eine der ersten Burgen des Deutschen Ordens in Ostpreußen, (in) Bartenstein (1325), 1326 Stadtrecht durch Luther von Braunschweig und Name Rosenthal, Barthenstein (1345), wichtiger Handelsplatz in dem Herzogtum Preußen, Bartelstein (1880), 1920 nach Volksabstimmung Verbleib in dem Deutschen Reich, Bartoszyce bzw. Barsztyn bzw. deutsch Bartenstein (1941), 1945 bzw. 1990 Polen, 1999 aus Landkreis Allenstein in eigenen Landkreis, s. den altpreuß. Stammesnamen Barten, zu *bart, apreuß., V., fließen, s. stên, stein, mnd., M., Stein (GOLD20160518.doc)
Barth, 12. Jh., Stadt und mit zehn anderen Gemeinden Amt in Nordvorpommern an dem Südufer des Barther Boddens und östlich der dort in die Ostsee mündenden Barthe bzw. westlich Stralsunds, Donb50, rund 16000 Einwohner, slaw. Vorbesiedlung, (provincia) Barta (Landschaftsname), (castrum) Bridder (all. Bartk) (1170), (uillam unam nobilem in) Barth (1178), Bard (1186), seit dem 13. Jh. deutsche Marktsiedlung, 1255 Stadtrecht Lübecks durch den Rügenfürsten Jaromar II., um 1325 Schloss, seit dem Ribnitzer Frieden von 1369 zu Pommern, im 16. Jh. Druck der mittelniederdeutschen Barther Bibel in örtlicher Druckerei, 1648 Schweden, 1815 Preußen, 1945ff. Mecklenburg,-Vorpommern (bis 1952/1958), 1990 Mecklenburg-Vorpommern, s. slaw. Wort für Anhöhe?, oder vorslaw. idg. Benennung von Fluss und Landschaft?, Udolph 1990 (GOLD20160518.doc)
Bartholomä 1972 s. Rosenstein, 20. Jh., westsüdwestlich Aalens, Donb533, (GVV in dem Ostalbkreis,) rund 23000 Einwohner, an dem 18. 2. 1973 aus der Stadt Heubach und den Gemeinden Bartholomä, Böbingen an der Rems, Heuchlingen und Mögglingen gebildet (GOLD20160518.doc)
Basel, 3. Jh., an dem Oberrhein in der Schweiz, F1-371 Basala°, Basala P. 1 373 (Ruod. Fuld. Ann.), Basila P. 7 126 (Herim. Aug. Chron.), Meichelbeck Nr. 1218 (1052), Schlettstädter Glossen bei Hpt. 5 367, Basilia P. 7 550 (Marian. Scot. chr.), civitas Basiliensium Notit. imper. (4. Jh.) u. ö. (Basilea, Basula, Basela, Bazela geogr. Rav. 4 26, Boslaraberg), s. a. Kleinbasel, Donb51, Hauptort des Kantons Basel-Stadt, rund 165000 Einwohner, mehrere keltische Sidlungen aus vorröm. und röm. Zeit mit nicht sicher überlieferten Namen, nach 44/45 v. Chr. die befestigte Siedlung auf dem Münsterhügel unterr röm. Herrschaft, Basileam (237-238) Abschrift 1461, Basiliam (374), in dem frühen 7. Jh. ist ein Bischof bezeugt wohl mit Herrschaft über den Ort, 917 Zerstörung durch die Ungarn, Entstehung der Stadt, Basel (1291), 1348 Pest, 1356 schwer(st)es Erdbeben, 1431-1449 Konzil, 1460 Universität durch Papst Pius II., 1499 im Schwabenkrieg Zuwendung zur Eidgenossenschaft der Schweiz, 1501 11. Ort der Eidgenossenschaft, 1529 Übertritt zur Reformation, 1815 Aufteilung des Hochstifts Basel auf Bern und Basel, nach der Schlacht an der Hülftenschanz eigener Halbkanton Basel-Landschaft, s. PN (griech.-lat.) Basilius, *(villa) Basilia?, „Gut des Basilius“, (auffälligerweise ohne Primärumlaut) wegen längerer romanischer Sprachgemeinschaft? (GOLD20160518.doc)
Bassersdorf, 11. Jh., in (dem Kanton) Zürich, F1-381 BAZ (PN) Bazzelsdorf, Bazzelsdorf Hidber Nr. 2019 (1155), Bascelsstorff Studer 60 (1158), s. PN (*Bazzilo? bzw. Bazzilin), s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, Donb51, politische Gemeinde (Dorf) bei Bülach am Rande des mittleren Glatttals zwischen Zürich und Winterthur in dem Kanton Zürich, rund 11000 Einwohner, röm. villa an der Straße zwischen Zürich und Winterthur, Basselstorff (um 1010), Pascelstorf (1150) spätere Randnotiz Bazzilstorf, Passerstorft (1298), „Dorf des Bazzilin“ (GOLD20160518.doc)
Bassum, 9. Jh., Kloster bei Syke - um 847 bzw. (860?) gestiftet - bei Diepholz in Niedersachsen, F1-467 BIRKA (Birke) Bircsinun, Birxinon (!) bzw. Birzinon bzw. Luxinon bzw. Luximon bzw. Brixinon bzw. Briximon P. 9 296 (Adam Bremensis), Biresinun Lpb. Nr. 31 (937), Nr. 44 (967), Birchsinun Lpb. Nr. 61 (1014) u. ö. (Bircsina, Birchsinun, Birchisinun, Birxinensis!), 15899 Einwohner, as., Donb51, Stadt bei Diepholz, rund 16000 Einwohner, um das um 860 gegründete und bis zur Gegenwart bestehendeStift Bassum eine Siedlung, Birzinum (858-865) Abschrift 12. Jh., Birzina (937), Birchisinum (988), um 1600 Fleckenrecht, Bassum (18. Jh.), 1866 Preußen, 1896 Bassum und Freudenberg und Loge zu einem Flecken vereinigt, 1929 Stadtrecht, 1946 Niedersachsen, s. berkia* 1, as., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?: nhd. Birke, s-Suffix, n-Suffix, aus Gewässernamen?, s. Hodenberg W. Archiv des Stiftes Bassum 1848 (GOLD20160518.doc)
Baumbach, 14. Jh., zwischen Koblenz und dem rechten Ufer des Rheines sowie dem Südrand des Westerwalds, Donb508, das Gebiet gehörte in der Mitte des 10. Jh.s zu einer (Ransbacher) Grundherrschaft, deren Grenzen 959 erwähnt werden, Babenbach (1376), Bombach (1727), mit Ransbach zunächst zu Niederisenburg, 1664 zu dem Erzstift Kurtrier, 1803 zu Nassau, 1866 zu Preußen (Unterwesterwaldkreis), 1946 Rheinland-Pfalz, 1975 Stadt (Ransbach-Baumbach) in dem Kreise Westerwald, s. PN Babo, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „Babosbach“, s. a. Baumbach bei Rotenburg an der Fulda (GOLD20160518.doc)
Baunach, 9. Jh., ein Fluss Baunach (F.) und ein Ort nördlich Bambergs bei Ebern, F1-623 BUN1 bzw. BÛN1 (Buhne) Bunaha (1), Bunaha Dr. Nr. 219 (804), Nr. 299 (814), Nr. 323 (816), (ad) Bunaha K. Anhang B (814), s. Bayern 75, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb52, Stadt und seit 1972 VG bei Bamberg in Oberfranken an dem Zusammenfluss von Baunach und Itz und Lauter kurz vor deren Einfluss in den Main, rund 8000 Einwohner, frühmittelalterliche Gründung in Altsiedelland, Bunahu (804) Abschrift 9. Jh. in Druck von 1607, Bunaha (9. Jh.) Abschrift um 1160, Kirche mit Fundgut aus dem 8. und 9. Jh., in Lehnshoheit Fuldas, bis 1057 Gut der Grafen von Schweinfurt, durch Heirat an die Herzöge von Andechs-Meranien, Punahu (1124) Abschrift 12. Jh., Bunach (1195) Abschrift 12. Jh., 1248 durch Heirat an die Grafen von Truhendingen, Baunach (1326-1328), 1328 Stadtrecht Bambergs, 1376 als Pfand an Hochstift Bamberg, 1396 durch Kauf an Hochstift Bamberg, 1388 Lehnshoheit von Kloster Fulda an Hochstift Bamberg, nach 1390 Sitz einer Zent Bambergs mit Oberamt und Kastenamt, 1456 Wochenmarkt und Jahrmärkte, 1803 Bayern, wohl vom Fluss auf den Ort übertragen, s. Buhne als Flechtwerk zum Uferschutz?, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Bauna s. Baune, Donb52 (GOLD20160518.doc)
Baunatal, 20. Jh., Stadt südlich Kassels 1966 aus Altenbauna, Kirchbauna, Altenritte, Großenritte, Guntershausen, Hertingshausen und Rengershausen gebildet, Donb52, rund 28000 Einwohner, Bunon (1015) Original, Altdenbune (1123), Buna Sitz eines Amtes und Gerichts der Landgrafen von Hessen, aus dem Gewässernamen Bauna, s. Buhne als Flechtwerk zum Schutz des Ufers?, s. Tal, nhd., N., Tal (GOLD20160518.doc)
Baune (Altenbaune und Kirchbaune), 11. Jh., bei Kassel, pag. Hessigowe, F1-623 BUN1 bzw. BÛN1 (Buhne) Bun (3), Bunon Ld. 2 62 (1074) Urkunde, MGd. 3 (1015) Original, Donb52 (GOLD20160518.doc)
Bauschlott, 11. Jh., bei Pforzheim, F1-529 BOK (Buche) Buchslat°, Buchslat MB. 29a 198 (1075), s. K. S. 280, nach F2-1507 gehört hierher Buslat F1-607 Nr. 2 (bû dort falsch erklärt), s. ONB Enzkreis 25 Bûslat (1071), Buchslat (1075), Buslat (1110) u. ö., s. *buslaht, ahd., Sb., Bauschlag, Bauholzschlagstelle?, oder *buslat, ahd., Sb., Bau an dem Hang?, seit 1974 Teil der Gemeinde Neulingen, s. Baden-Württemberg 66, slate, mhd. F., Schilfrohr?, 1974 s. Neulingen, 20. Jh., nördlich Pforzheims an einer wasserarmen Karsthochfläche, Donb440 (GOLD20160518.doc)
Bausendorf, 12. Jh., links der Mosel zwischen Trier und Koblenz, Donb336 (Kröv-Bausendorf), Bůsendorf (um 1200), Busendorf (1220), Buoßendorf (1409), Busendorff (1467-1475), 1946 Rheinland-Pfalz, s. Kröv-Bausendorf, s. PN *Būse, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, „Bausesdorf“, s. Jungandreas, s. Puhl 1999, s. Pokorny (GOLD20160518.doc)
Bautzen bzw. osorb. Budyšin, 11. Jh., große Kreisstadt an der Spree in der Oberlausitz und Verwaltungssitz in dem Landkreis Bautzen in Sachsen, Donb52, rund 41000 Einwohner, alter Vorort des Slawengaus Milzane mit slaw. Burgwall und Burgsiedlung, Budusin bzw. Budisin (1012/1018), seit 1031 deutscher Burgward, seit 1067 zu Böhmen, Budesin (1144), um 1200 planmmäßige Stadtanlage deutscher Siedler, Budischin (1319), Bawdissin (1419), Bawtzen (1511), 1648 mit der Lausitz zu dem Kurfürstentum Sachsen, bis 1868 amtliche Form Budissin, dann Bautzen, s. asorb. PN *Budyš oder Budych, Suffix in, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1990 Bundesrepublik Deutschland, Sachsen (GOLD20160518.doc)
Bayreuth, 12. Jh., in Oberfranken, F1-515 BOJ (Bojer) Baierrewt (2), Baierrute MB. 13 193 (1194), s. riute (2), mhd., st. F., „Reute“, Rodung, gerodetes Land, s. Bayern 77, Donb52, kreisfreie Stadt, rund 73000 Einwohner, hochmittelalterliche Gründung auf dem Hügel zwischen Sendelbach und Mistelbach und dem Ufergelände des roten Maines (gegenwärtige Altstadt?), Baierrute (1194) Original, Beirrut (um 1200) Abschrift 13. Jh., 1231 civitas (Stadt), Stadtherr der Graf von Andechs-Dießen (späterer Herzog von Meranien), 1248 durch Heirat an Burggrafen von Nürnberg (Hohenzollern, spätere Markgrafen von Brandenburg), Beiierriud (1255) Original, 1283 Zollstelle, seit 1298 mehrmalige Vertreibung und Wiederansiedlung von Juden, 1542 Kanzlei von Brandenburg-Kulmbach nach Bayreuth, Bayreuth (1532), 1603 Hofhaltung von Brandenburg-Kulmbach nach Bayreuth, 1769 Bayreuth an Brandenburg-Ansbach, 1792 Brandenburg-Ansbach an (Brandenburg bzw.) Preußen, 1810 an Bayern, Sitz der Regierung Oberfranken, seit 1876 Festspiele (Richard Wagner), 1975 Universität, s. PN bzw. Beier, mhd., M., Bayer, „Rodung des oder der Bayern“ (GOLD20160518.doc)
Beaumarais s. Saarlouis, 17. Jh., zu beiden Seiten der Saar nahe der Grenze zu Frankreich und nordwestlich Saarbrückens, Donb544 (GOLD20160518.doc)
Bebelsheim 1974 Mandelbachtal, 20. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389 (GOLD20160518.doc)
Bebra, 9. Jh., bei Rotenburg, pag. Hass. F1-441 BIBAR (Bieber) Bibaraha (5), (in) Biberaho W. 2 Nr. 12 8. Jh.?, Bibera W. 2 116 (1182), Biberacha Ld. 123 (1105), s. Hessen 39, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb53, Stadt nordöstlich (Bad) Hersfelds in Hessen an dem Einfluss der Bebra in die Fulda, rund 14000 Einwohner, frühes Gut des Klosters Hersfeld, (in) Biberaho (Anfang 9. Jh.) Abschrift, Biberacha (1105/1106), Bibra (1365), Bebra (1439), aus Gewässernamen „Bieberache“ (GOLD20160518.doc)
Bechen s. Kürten, 13. Jh., östlich Kölns, Donb337 (GOLD20160518.doc)
Bechtheim s. Hünstetten, 20. Jh., südlich Hünfeldens in dem Rheingau, Donb282 (GOLD20160518.doc)
Beckingen, 11. Jh., an der Saar bei Merzig bei Trier 40 Kilometer nordwestlich Saarbrückens, F1-323 BAG° (PN) Bachingen (3), Bekingen Be. Nr. 328 (1048), Beckingen Be. Nr. 371 (1071), Beckinga Be. Nr. 550 (1147), s. PN, s. Rheinland-Pfalz 33, Suffix inge, Donb53, rund 16000 Einwohner, in der Nähe eine röm. villa, in dem Mittelalter zu Lothringen, (in) Beckingen (1048) Abschrift 13. Jh., (curtis) Bekinguen (1048) Abschrift Anfang 14. Jh., (curtis) Beckingen (1071) Original, (in) Beckingen (1071) Original, (de) Bekingen (1183) Original, Beckinga (1222) Original, (de) Bickenges (1291) Abschrift 19. Jh., (de) Bekanges (1293) Original, bedeutendes Gut des Deutschen Ordens, Komtursitz, 1920 unter Verwaltung des Völkerbunds (ausgenommen Oppen), 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland (Frankreich), 1957 Bundesrepublik Deutschland Saarland, 1974 Gemeinde neu aus Beckingen und acht anderen Gemeinden gebildet, s. PN Bekko bzw. Becco, „bei den Leuten des Bekko“, s. Henrich C. u. a. Beckingen 1991 (GOLD20160518.doc)
Beckum, 12. Jh., nordöstlich Hamms nördlich der Lippe Stadt bei Warendorf in Westfalen, F1-336f. BAK° bzw. BAK1° (Bach) Bacheim (7), Bekeheim Kö. 160 (um 1150), Bekehem Erh. 2 Nr. 281 (1151), Nr. 466 (1186), Philippi-D. Nr. 327 (1188), Becheim Erh. 2 Nr. 280 (1151) Original, Bekenheim Kö. 159 (um 1150), s. Nordrhein-Westfalen 56, s. hem, as., (st. N. a), Heim, Heimat, Donb53, rund 37000 Einwohner, Kirchdorf in dem Hochstift bzw. Fürstbistum Münster, Bikeheim (1134) Original, 1224 Stadt, Bechem (1268), Beckum (1631), 1802 Preußen, 1806 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1816-1975 Kreisstadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, „Bachheim“ (GOLD20160518.doc)
Bedbur (bzw. Bedburg), 12. Jh., bei Kleve, F1-383 ### Bedebur (8), Betenbur Knipping Nr. 362 (1138), ?Beedbuyr Beitr. z. Gesch. d. Niederrheins 19 (1902), 33 (1138), s. Nordrhein-Westfalen 58, s. būr (2), mhd., M., Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), Donb53, vor 1138 durch die Grafen von Kleve Prämonstratenserkloster Bedburg gegründet, (de) Betenbur (1138) Original, (in) Bedbur (1138), (de) Beddebur (1143) Original, Grablege der Grafen bis etwa 1340, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 durch Eingemeindung Haus Bedburg-Hau gebildet, „Bethaus“?, „Abgabenbauerschaft“?, burg neuzeitliche Verhochdeutschung (GOLD20160518.doc)
Bedburg s. Bedbur, Donb53 (GOLD20160518.doc)
Bedburg, 9. Jh., bei Rheinbach, F1-383 ### Bedebur (4), (in) Betbure Be. Nr. 135 (893), Bethbure Franqu. (1869) Nr. 8 (1147) Abschrift, s. Nordrhein-Westfalen 57, s. būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), Donb53, Stadt nordwestlich Bergheims an der Erft, rund 25000 Einwohner, röm. Gutshöfe, fränk. Besiedlung, Fronhof der Abtei Prüm, Betbure (893), Wasserburg 12. Jh., um 1295 Stadtrecht, Bedebure (prope Caster) (1378) Original, Schloss mit Renaissancetreppenhaus, 1584-1794 Herrschaft der Grafen von Salm-Reifferscheid-Dyck, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 mit der Stadt Kaster und 11 andern Gemeinden zur Stadt Bedburg zusammengeschlossen, „Bethaus“ (GOLD20160518.doc)
Bedburg-Hau, 20. Jh., bei Kleve in Nordrhein-Westfalen, Donb53 rund 13000 Einwohner, 1969 Bedburg bei Kleve mit Hauvereinigt (GOLD20160518.doc)
Bedekaspel 1972 s. Südbrokmerland, 20. Jh., westlich Aurichs, Donb617Bedelarerot“, 12. Jh., wüst bei Jüdendorf bei Querfurt, F1-321 BAD2 (PN) Bedelarerot, Bedelarerot Grs.9 S. 101 (1142), s. PN, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung (GOLD20160518.doc)
Bederkesa, 12. Jh., bei Lehe, F1-323 BAD2 (PN) Bederikesa (Personennamen mit dem Grundwort aha kommen sonst in Nordsachsen kaum vor), Bederikesa Lüneb. UB. 7 Nr. 20 (1162), Bederekesa Lpb. Nr. 219 (1159), Bederikesha Lpb. Nr. 287 (1189), s. PN, as., s. Niedersachsen 38, Donb53, Samtgemeinde bei Cuxhaven an dem Bederkesaer See, rund 12000 Einwohner, Ort zunächst nur durch Herren von Bederkea als Lehnsleute des Erzbischofs von Bremen bezeugt, (Marcwardus de) Bederkesa (1159) Original, (Marquardus de) Bederikesha (1162) Original, um 1200 Holzburg, Bederikesa (1287) Original, 1295 Pfarrort. 1339 Markt, 1421 Gut der Stadt Bremen, 1654 Schweden, 1662-1736 Gut des Hans-Christoph von Königsmarck, 1946 Niedersachsen, 1971 Zusammenschluss des Fleckens Bederkesa mit Drangstedt, Elmlohe, Flögeln, Köhlen, Kührstedt, Lintig und Ringstedt, 1996 Bad Bederkesa, s. PN *Badirik, s. *ôia?, as., st. F. (ō), Aue?, „Badiriksau“?, s. Siebs, B. Der merkwürdige Name Bederkesa (in) Jb. der Männer vom Morgenstern 39 (1958) (GOLD20160518.doc)
Beelitz, 10. Jh., Stadt an der Nieplitz südlich Potsdams, Donb54, rund 12000 Einwohner, Belizi (997) Original, Zuordnung zu Beelitz oder Belzig umstritten, 1216 Beliz (Original), 1247 wegen Wunderblutlegende Wallfahrtsort, Beeliz (1303) Original, Belitz (1375), 1898ff. Heilstätte der Landesversicherungsanstalt Berlin, 1945 Brandenburg, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg wieder begründet, s. *běl, apolab., Sumpf, Niederung, feuchte Wiese, s. *běl, apolab., Adj., weiß, hell, schimmernd, *Bělica, slaw., Sb., „Siedlung in dem Sumpf“ (GOLD20160518.doc)
Beeskow, 13. Jh., Stadt westlich der Spree südwestlich Frankfurts an der Oder, Donb54, rund 8000 Einwohner, seit dem 10. Jh. slaw. Besiedlung nachweisbar, auf einer Spreeinsel deutsche Burg zur Sicherung des Übergangs über die Spree an der Kreuzung von Handelswegen, Beskowe (1272) Original, Bezikow (1324) Original, Beeskow (1327), s. PN *Bezek, asorb., Suffix ow?, oder zu *bez, asorb., Sb., Holunder?, 1945 Brandenburg, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Land Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik Deutschland wieder begründet (GOLD20160518.doc)
Beetzendorf, 13. Jh., Gemeinde südlich Salzwedels in einer Niederung der Jeetze, Donb54, Becendorpe (1204), Becendorpe (1319), Betzendorp (1323) Original, s. beke, bach, mnd., M., F., Bach?, oder PN Bako, s. torp, mnd., N., Dorf, Sachsen-Anhalt, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Bundesrepublik Deutschland, Sachsen-Anhalt wieder begründet, s. Beetzendorf-Diesdorf (GOLD20160518.doc)
Beetzendorf-Diesdorf, 20. Jh., VG südlich Salzwedels in einer Niederung der Jeetze, Donb54, rund 13000 Einwohner, gebildet aus Beetzendorf und dem Flecken Diesdorf und anderen Gemeinden der Gegend, Sachsen-Anhalt (GOLD20160518.doc)
Behren (Behren-lès-Forbach), 9. Jh., Gemeinde östlich Forbachs und Kanton in dem Département Moselle in Lothringen, Donb54, rund 9000 Einwohner, anfangs Gut Reims’, Berna (884) und öfter, Dorf der Herrschaft Forbach, (in) Berne (1301), Berne (1446), Beren (1594), 1791Frankreich, 1871 Reichsland Elsass-Lothringen, 1918 Frankreich, s. Barrina, gall., Sb., ein Bergname, s. *barros, kelt., M., Gipfel, Spitze, Höhe, Suffix ina (GOLD20160518.doc)
Beihingen, 9. Jh., bei Ludwigsburg, pag. Murrachg., F1-449 BIGO (PN) Biginga°, Biginga Laur. Nr. 3504 (9. Jh.), Binga Dg. Nr. 30 (978), s. PN, s. Baden-Württemberg 69, Suffix inga, Donb182 (Freiberg am Neckar), 1972 zusammen mit Geisingen am Neckar und Heutingsheim zu Freiberg am Neckar zusammengeschlossen (GOLD20160518.doc)
Beilngries, 11. Jh., an der Altmühl, pag. Nordg., F1-452 BIL1 (Biel) Bilingriez, Bilingriez MGd. 3 (1007) Original, Pilingriez MB. 29a12 (1053), s. grioz (1) 43?, ahd., st. M. (a?, i?), „Grieß“, Kies, Sand, Donb55, Stadt bei Eichstätt, rund 9000 Einwohner, (locum) Bilingriez (dictum in pago Nordgouwe) (1007), Beylngries (1129) Abschrift 1514, Pilengriez (1188), Bilngriez (1208), Peylengriez (1304). Peilingries (1470), Peilngrieß (1652), Beylngries bzw. Beilgries (1799), s. PN Bilio, „Gries (bzw. feines Geröll) des Bilio“, wegen des Bischofs von Eichstätt in dem Regierungsbezirk Oberbayern in Bayern, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Beilrode, junge Namenbildung, Gemeinde und VG in Nordsachsen östlich der Elbe an dem Südrand der Annaburger Heide, Donb55, rund 7000 Einwohner, Anpassung des Ortsnamens Sekeritz (1245), zu sěkyra, asorb., Sb., Beil, Axt, s. rōde (3), rāde, mnd., Sb., Rodung, gerodetes urbar gemachtes Landstück, Sachsen, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland, die VG besteht aus Beilrode und Arzberg und Großtreben-Zwethau (GOLD20160518.doc)
Belgard (bzw. poln. Białogard), 12. Jh., Kreisstadt an der Persante in Westpommern in Polen, Donb55, rund 24000 Einwohner, Albam (nomine) (1102), (civitatem) Albam (1107-1108), Belgrad (1140-1146), Belgrod (1140-1146), Belegarde (1159), Belegarda (1195), Belgart (1269), Belegarde (1282), Belgard (1324), Belgharde (1438), Byalogroth (1533-1550), Belgardt (1539), Belgard (1618), Belgard (1789), Białogrod bzw. Białogarda (1880), s. běli, slaw., Adj., weiß, gard, pom., Sb., Schloss, Festung, Burgbaupflicht, „weiße Burg“ (GOLD20160518.doc)
Bellheim, 8. Jh., bei Germersheim in der Südpfalz, pag. Spir., F1-455 BIL2 (PN) Bellinheim°, Bellinheim Laur. Nr. 2039 (8. Jh.), Nr. 2040 (8. Jh.), Nr. 2041 (8. Jh.) u. s. w., Bellinheim(er marca) Laur. Nr. 2035 (8. Jh.), Nr. 2037 (8. Jh.), Nr. 2038 (8. Jh.), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Rheinland-Pfalz 35, Donb55, rund 14000 Einwohner, schon früh Reichsgut, Bellinheim (774) Abschrift um 1190, Bellenheim (1103), in der zweiten Hälfte des 12. Jh.s Aufenthaltsort der Kaier und Könige, Belheim (1468-1470), Bellem (1500), s. PN Baldo bzw. Ballo, „Heim des Baldo bzw. Ballo“ (GOLD20160518.doc)
Belm, 12. Jh., nordöstlich Osnabrücks, F1-386 BEL (? bzw. Anhöhe?) Belaheim (1), Belehem P. 2 425 (Vita s. Liudgeri) 9. Jh.?, Belhem Osnabrück. UB. (um 1150) Abschrift 14. Jh., Bilehem Osnabrück. Urk. (1184) Abschrift 14. Jh., Beleem Osnabrück. Urk. (1186), s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, Donb55, rund 14000 Einwohner, Belehem (um 1200), 1556-1804 Sitz einer Vogtei des Amtes Iburg Osnabrücks, Belm 1634, 1814-1852 Sitz einer Vogtei im Amt Osnabrück, 1946 Niederswachsen, Gemeinde der Gegenwart 1972 aus fünf vorher selbständigen Gemeinden gebildet, s. bile, ae., st. M. (i), Schnabel, Rüssel, Spitze, s. bille (2), mnd., F., Backe, Hinterbacke, Gesäß, „Heim bei einem spitz zulaufenden und ansteigenden Gelände“?, s. Geschichtliches Ortsverzeichnis Osnabrück (GOLD20160518.doc)
Belp, 12. Jh., Gemeinde südöstlich Berns links der Aare, Donb55, rund 10000 Einwohner, jungsteinzeitliche Einzelfunde, bronzezeitliche und latènezeitliche Gräberfelder, Burgen des Hochmittelalters und Spätmittelalters, (de) Pelpa (1107) undatierte Abschrift, (de) Belpo (1146) Original, (Conradus) Pelpensis (1175), (de) Belpe (1240), (castrum) Belp (1298), 1383 Übergang der Herrschaft Belp (von den Freiherren von Belp-Montenach) an bernburgerliche Geschlechter, (vonn) Bälp (1487), Kanton Bern in der Schweiz, Name nicht sicher erklärt, Trennung unklar (GOLD20160518.doc)
Belzig, 10. Jh.?, Stadt südwestlich Potsdams in dem Fläming, Donb56, rund 11000 Einwohner, slaw. Burgwall mit slaw. und frühen deutschen Funden, Belizi (997)? Zuordnung streitig, (de burgwardiis) Beltitz (1161) Original, neben dem früheren suburbium Sandberg in dem 13. Jh. Marktsiedlung, (de) Beltiz bzw. Beltz (1219) Original, um 1450 von Brandenburg besetzt, Beltzigk (1487), nach 1500 neue Burganlage (Eisenhardt), 1914 Sandburg und Belzig vereinigt, 1945 Brandenburg, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik Deutschland, s. PN *Belota, zu *běly, apolab., Adj., weiß, hell, Suffix ici, „bei Belota“ (GOLD20160518.doc)
Bempflingen s. Neckartenzlingen, 20. Jh.?, südsüdwestlich Esslingens in dem Keupertal des Neckars und auf den Liashochflächen des mittleren Albvorlands an der Erms, Donb431 (GOLD20160518.doc)
Bendorf, 11. Jh., an dem linken Ufer des Mittelrheins zwischen Koblenz und Neuwied, F1-318f. BAD2 (PN) Patindorf (1), Bettendorf Lac. 1 Nr. 203 (1064), AA. 6 111 (1091), G. Nr. 72 (1093), Beddendorf Lac. 1 Nr. 228 (1076), Bethindorp Lac. 1 Nr. 202 (1064) u. ö. (Bedendorf, Bettendirp, Bettindorf), s. PN, s. Rheinland-Pfalz 36, s. dorf, ahd., N., Dorf, Donb56, rund 17000 Einwohner, in röm. Zeit an der Limesstraße, mit Kastell, Bethindorf bzw. Bettendorf (1064), Beddendorf (1076), Bettindorp (1105), Bedendorf (1152), Bendorf (1588), bis zu dem Anfang des 17. Jh. eng mit den Grafen von Sayn verbunden, 18. Jh. Hüttenwesen, Schloss aus dem 19. Jh., PN Bado bzw. Baddo bzw. Batto, „Dorf des Bado“ (GOLD20160518.doc)
Benningen (Benniingen am Neckar), ?, bei Ludwigsburg, F1-624 BUN2 (PN) Buninga (4), Bunningheim Laur. Nr. 3504, s. PN, s. Baden-Württemberg 71, Suffix inge, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Marbach (bzw. Marbach am Neckar), 10. Jh., an dem Neckar zwischen Stuttgart und Heilbronn an der Grenze zwischen Schwaben und Franken bzw. an dem gegenwärtig Strenzelbach genannten Zufluss des Neckars nordöstlich Ludwigsburg, s. Donb391 (GOLD20160518.doc)
Bensberg, 12. Jh., östlich Kölns und seit 1975 Teil Bergisch Gladbachs, Donb58, Benesbure (1136), (de) Bensbur (1210), in dem Mittelalter Ort Bergs, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN Benni?, s. būr (2), mhd., M., Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), „Bauer (M.) (2) des Benni“, neuzeitlich berg statt bur (GOLD20160518.doc)
Bensheim, 8. Jh., an der Bergstraße bei Darmstadt in (dem früheren Großherzogtum) Hessen, pag. Rinens., F1-370 BAS (PN) Basinesheim, Basinesheim Laur. Nr. 71 (956), Nr. 132 (1071), Or. Guelf. 4 298 (1002), Basinsheim Laur. Nr. 10 (770), Nr. 232 (8. Jh.), Nr. 141 (1095) u. s. w., Besinsheim D. S. 34 (795), Wirt. UB. 4 355 (1148) u. ö. (Bensheim, Basinsheimer marcha, Basinsheimere marcha, Besinsheimer marca, Besensheim), s. PN, s. Hessen 41, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb56, rund 40000 Einwohner, frühe Gaben an Lorsch, Basinsheim (765) u. ö., Basinesheim (789) Abschrift, Besinsheim (795) Abschrift, 956 Marktrecht, Bensheim (1213), wohl frühes 13. Jh. Stadtrecht, seit 1232 bis 1806 Erzstift Mainz, 1320 Bestätigung des Stadtrechts durch Erzbischof von Mainz, 1461-1623 an den Pfalzgrafen bei Rhein (Kurpfalz) verpfändet, 1803 Hessen-Darmstadt, 1945 Groß-Hessen, 1946 Hessen, s. PN Baso, PN Basin ist nicht bezeugt, „Heim des Baso“, ein Geber Baso zur Zeit des Erstbelegs in dem Lorscher Codex bezeugt, Bensheim hg. v. Maaß R. u. a., 2006 (GOLD20160518.doc)
Bentheim (Bad Bentheim), 12. Jh.?, südlich Lingens an der Grenze zu den heutigen Niederlanden mit der früheren Grafschaft zwischen Yssel und Ems, F1-460 BINUZ bzw. BINUT (Binse) Binuzhaim (3), Binitheim Osnabrück. UB. (1116), (castrum) Bintheim Muller2 154 (1165), Binedhem Kö. 284 (12. Jh.) u. ö. (Benethem, Benetheym), s. Niedersachsen 40, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, nach Wikipedia Erstbeleg Binithem (um 1050), rund 16000 Einwohner, s. Donb56, erste urkundliche Erwähnung um 1050, Binitheim (1116), Bentheim (1152), (castrum) Bintheim (1165), früher gräflicher Sitz auf der Burg, größte Befestigungsanlage in Niedersachsen, Gut des Klosters Werden seit 16. Jh., in dem 17. Jh. stadtähnliche Rechte, 1711 Entdeckung von Schwefelquellen, 1865 Stadtrecht, 1946 Niedersachsen, 1979 Zusatz Bad, „Binsenheim“ (GOLD20160518.doc)
Berching, 9. Jh., (Stadt mit 45 Gemeindeteilen) bei Neumarkt in der Oberpfalz südöstlich Nürnbergs und Nördlich Ingolstadts in dem Tale der Sulz östlich der Sulz, F1-463 BIR2 (PN) Biricchingen (1), Biricchingen P. 9 247 (Gundechari Lib. pontific. Eichstet.), Birihhinga MGd. 1 (912), s. PN, s. Bayern 82, Suffix inga, Donb57, rund 9000 Einwohner, Gründung vermutlich zwischen dem 5. und 7. Jh., Pirihinga (883) Original, Birichingen (1057-1075) Original, Perchingen (1282) Original, Perching (1447), spätere Erweiterung durch den Bischof von Eichstätt, vollständig erhaltene Stadtmauer, 1803 Bayern, Oberpfalz, s. PN Biricho, zu Bero, Suffix icho, „Leute des Biricho“ bzw. „bei den Leuten des Bericho“, Endung en schwindet in dem Mittelbayerischen allgemein seit dem 13. Jh. nach Verlust des (zweiten) Vokals i (GOLD20160518.doc)
Berchtesgaden, 12. Jh., in Oberbayern, F1-427 BERHT2 (PN) Perhteresgadne, Berchterisgadeine Dob. 1 (12. Jh.), Perhteresgadne MB. 4 52 (um 1130), Bertherscadmen MB. 29a Nr. 490 (1156) u. ö. (Bertersgadene, Berthersgaden, Pertherscadem, Bertersgadene, Perthersgadmensis), s. PN Perhtger bzw. Perchtger, s. Bayern 83, s. berht, pert, mhd., Adj., glänzend, strahlend, hell, s. gadem, gaden, mhd., st. N., st. M., Gaden, Anbau, Donb57, Markt mit rund 8000 Einwohnern, um 1102 Gründung eines Chorherrenstifts, Berthercatmen (1100-1115) Verschreibung in der Kanzlei des Papstes, (uillam scilicet) Berchtersgadmen (1106) Abschrift 16. Jh., Perehtgeresgadem (1121), Perthersgadem bzw. Perhthersgaden bzw. Berhtersgadem (12. Jh.), 1194 Bergregal, Berchtesgadem (1266) Abschrift des 15. Jh., Berchtesgaden (1461), 1803 Bayern, Oberbayern, 1810 Landgericht (GOLD20160518.doc)
Berent (bzw. poln. Kościerzyna), 13. Jh., Kreisstadt in der südlichen kaschubischen Schweiz, Donb57, rund 23000 Einwohner, Costerina (1284), (in) Costerinum (1289), Custrin (1291), 1312-1466 Deutscher Orden, 1398 (Stadtrecht), Beren bzw. Berren (1412), 1466 Polen, Bernndt (1490), Berent (1659), Berendt (1712), 1772 an Königreich Preußen, 1818 Kreisstadt, Kościerzyna (1883), 1918 Polen, Tourismus an drei Seeen, der poln. Ortsname zu kościerz, poln., Sb., Busch, Strauch, Suffix yna, der deutsche Ortsname s. PN Bernard (GOLD20160518.doc)
berg (M.) (Berg), 7. Jh., häufige Orte mit bloßem Grundwort vielfach nicht sicher unterscheidbar und lokalisierbar, F1-408 BERGA -berg, s. im Übrigen als Zusammensetzungen etwa Abinberch (11. Jh.), Abensberch (11. Jh.), Abbatesberc (11. Jh.), Abtisberg (11. Jh.), Egisbergun (11. Jh.), Eccinperc (10. Jh.), Ekkiprehtisperg (11. Jh.), Eggihardesberg (11. Jh.), Ahaberg, Eichineberg (8. Jh.), Alberc (9. Jh.), Altinberc (11. Jh.), Alinperg (10. Jh.), Alechenberg (11. Jh.), Ammenberg (11. Jh.), Ambergon (11. Jh.), Antenberch (11. Jh.), Antelenberg (11. Jh.), Engelmarsperg (11. Jh.), Engilmuntesperg (10. Jh.), Asenberg (11. Jh.), Ansirichesperg (9. Jh.), Affoltresperch (11. Jh.), Araberg (9. Jh.), Arnesberch (11. Jh.), Arnolfesberc (11. Jh.), Arlegisberg (9. Jh.), Arizberch (11. Jh.), Ascberg (11. Jh.), Asschasberga (!) (11. Jh.), Asgereberc (9. Jh.), Assesberg (9. Jh.), Assiberg (11. Jh.), Atenperch (11. Jh.), Adilesberg, Edelenberghe (12. Jh.), Adalprehtisperc (11. Jh.), Almmersberg (!) (9. Jh.), Aluoldesberg (11. Jh.), Ottinberch (11. Jh.), Otacheresperc (11. Jh.), Otolfesperc (9. Jh.), Asthlacbergon (11. Jh.), Ostinisberc, Ostarperch (10. Jh.), Ostrunberc (11. Jh.), Owelesberc (10. Jh.), Owiperch (11. Jh.), Babinberg (9. Jh.), Bettenberg (8. Jh.), Pateresberg, Badberch (11. Jh.), Balberge (10. Jh.), Baal (mons) (10. Jh.), Paldinperc (11. Jh.), Beldingesberg, Paldacharesperc (11. Jh.), Paninperc (11. Jh.), Bastiberhc (9. Jh.), Batenbergen (11. Jh.), Beinberg (10. Jh.), Bellinaberega (9. Jh.), Berenberg (9. Jh.), Betberga (11. Jh.), Bietbergis? (7. Jh.), Bilenberch (12. Jh.), Binezberc (11. Jh.), Bisinberc (11. Jh.), Biscofesberc (11. Jh.), Blacbergon (11. Jh.), Bobbonberg (9. Jh.), Buchberg (9. Jh.), Bochesberg (10. Jh.), Bortenberg (11. Jh.), Buosinesberch (9. Jh.), Puzzinberch (8. Jh.), Brahsberc (11. Jh.), Breemberga (9. Jh.), Prisinperac (10. Jh.), Britzinberg (10. Jh.), Brochindbergun (11. Jh.), Brunisberg (8. Jh.), Brunniberg (8. Jh.), Bůdberge (11. Jh.), Buttenperch (11. Jh.), Buhilesberg (8. Jh.), Burgberch (11. Jh.), Bureberch (9. Jh.), Busmerberch (9. Jh.), Dacchenberge (12. Jh.), Dagerberch (8. Jh.), Danneberge (12. Jh.), Dasenberch (12. Jh.), Ternberch (9. Jh.), Deinesberg (10. Jh.), Teithartizperc (11. Jh.), Didelesberc (9. Jh.), Thidinisberch (9. Jh.), Dobersperch (11. Jh.), Druchperich (11. Jh.), Dunberg (9. Jh.), Tuninesberg (9. Jh.), Duppenberc (8. Jh.), Tusinberch (8. Jh.), Eppinberg (11. Jh.), Ebelsberch (11. Jh.), Eburesberg (8. Jh.), Edelenberghe (11. Jh.), Elizberg, Elliberga (9. Jh.), Emelberg (10. Jh.), Emiricberc (11. Jh.), Entineberg (10. Jh.), Enzeberch (11. Jh.), Erculbergh (9. Jh.), Erühesperch (!) (11. Jh.), Falcunberc (11. Jh.), Valeberge (11. Jh.), Varenberg (12. Jh.), Festilinperc (9. Jh.), Veldperg (9. Jh.), Videlenberg (12. Jh.), Filisberg (8. Jh.), Flandebergen (11. Jh.), Foberg, Framberch (11. Jh.), Frankenesberch, Fronberch (11. Jh.), Freisberg, Vochinperc (11. Jh.), Friduperg, Fogalesberg, Fulkinesberg (10. Jh.), Keizperg, Galgberch (12. Jh.), Geidenberg (12. Jh.), Gengenberg, Gerisperch (11. Jh.), Garrinberg (8. Jh.), Gerungesberch (11. Jh.), Gerboltisperc (11. Jh.), Godesberg (12. Jh.), Goutsinperch (11. Jh.), Gozboldisberg (8. Jh.), Gowinberch (8. Jh.), Gelicheberga (8. Jh.), Clatinberch (9. Jh.), Glizberch (11. Jh.), Gůtenberch, Goldaraperc (11. Jh.), Grazberg (8. Jh.), Graenberg (8. Jh.), Gravenberch (11. Jh.), Grimhiltaperg (10. Jh.), Grimberg (8. Jh.), Cruoninberg, (9. Jh.), Gugunberg (8. Jh.), Gunchelberga (11. Jh.), Gundolfesberc, Habelenberg (11. Jh.), Habohperch (10. Jh.), Habechesperge, Hegiperc (8. Jh.), Hagenesberc (11. Jh.), Hagenbergh (11. Jh.), Hagenecden berg (9. Jh.), Halstenberg (12. Jh.), Heidenberch (11. Jh.), Haiberc (11. Jh.), Heilich berc (10. Jh.), Heimmeberg (11. Jh.), Hedberga (9. Jh.), Hajenperch (!) (11. Jh.), Halesperga (11. Jh.), Helberga (11. Jh.), Helidberga (9. Jh.), Hemmenberch (9. Jh.), Handeberg (8. Jh.), Heninberc (11. Jh.), Harabirge (10. Jh.), Hartperc (11. Jh.), Hereboldesberc (9. Jh.), Herimarisperch (11. Jh.), Herrantisperch (11. Jh.), Hariberg (8. Jh.), Hesseneberch (11. Jh.), Hattisberg (11. Jh.), Hohinberg (8. Jh.), Houberch (11. Jh.), Havelberga (10. Jh.), Hellendenberg (9. Jh.), Helmgeresberch (10. Jh.), Hersebergen (11. Jh.), Hiberc (9. Jh.), Hitilinperk (10. Jh.), Himilinberc (7. Jh.), Hintberg (10. Jh.), Hirzperg (11. Jh.), Hlacbergon (11. Jh.), Hockesberge (12. Jh.), Holanberg, Holerenberch (11. Jh.), Honnsperch (11. Jh.), Hortberg, Hramnesberg (9. Jh.), Rintberg (9. Jh.), Rinchilinperg (10. Jh.), Hrisberg (11. Jh.), Roggenberc (11. Jh.), Ruethenesberch (11. Jh.), Ruotgeresperc (11. Jh.), Ruothartesperc (11. Jh.), Ruthohesperich (11. Jh.), Rosseberg (11. Jh.), Huckinperc (8. Jh.), Hugesberg (8. Jh.), Hunaberg (8. Jh.), Hunisperch (11. Jh.), Hunnenberch (11. Jh.), Huntesberc (9. Jh.), Hornberc (9. Jh.), Ilpungesperch (10. Jh.), Imminperc (9. Jh.), Iringesperg (11. Jh.), Irminperg, Jakobesperc (11. Jh.), Jochberg (11. Jh.), Judintunberch (11. Jh.), Kalenberhc (9. Jh.), Kanerberch (11. Jh.), Katernberg (12. Jh.), Katesberk (8. Jh.), Cadoltesperg (8. Jh.), Chachaberg (9. Jh.), Cagenberc (11. Jh.), Kalczberg (9. Jh.), Kaminadanberg (11. Jh.), Chamberg (11. Jh.), Cappenberg (11. Jh.), Chasiperg (10. Jh.), Cassonberg (11. Jh.), Chelichberch (11. Jh.), Kedelenberg (11. Jh.), Cheynberich (8. Jh.), Kirichberg (9. Jh.), Kelenberega (10. Jh.), Chienperg (8. Jh.), Kiliberg (8. Jh.), Chrizinesperc (11. Jh.), Clophenberc (8. Jh.), Choleberc (11. Jh.), Keneberg (10. Jh.), Cobbanberg (11. Jh.), Colegenberg (11. Jh.), Cornberc, Chreginberc (9. Jh.), Cranaberga (9. Jh.), Crawinberc (8. Jh.), Chruchunperk (8. Jh.), Cruziberg, Cumeoberg (8. Jh.), Chunebereg (8. Jh.), Chunisberg (9. Jh.), Kurberge (12. Jh.), Kustelberg (12. Jh.), Lachperch (11. Jh.), Lentinperc (9. Jh.), Lanzinperc (11. Jh.), Langinberc (11. Jh.), Limbergan (12. Jh.), Linperge (10. Jh.), Linitiberc (9. Jh.), Lyopbergun (11. Jh.), Liubensperg (8. Jh.), Liubolfisperc (11. Jh.), Liutolfesperc (9. Jh.), Loberga (11. Jh.), Luffinperc (10. Jh.), Luouesberc (10. Jh.), Lurinberc, Meinsberg (11. Jh.), Mahelberch (10. Jh.), Macchenberge (12. Jh.), Marahabergun (9. Jh.), Maronoberge (8. Jh.), Madalperg (11. Jh.), Matelinesperg (11. Jh.), Mauriberg (11. Jh.), Mauresberk (8. Jh.), Mazzaltrinaberg (9. Jh.), Meiresberg (11. Jh.), Mellenberg (11. Jh.), Mendilberch (8. Jh.), Merilotenberg, Middeles danberc (!) (9. Jh.), Mieransperch (11. Jh.), Michelberg, Milebergen (11. Jh.), Minzenberg, Misteleberg (11. Jh.), Mollesberg (11. Jh.), Mosberg, Mulenberg (8. Jh.), Munenberg (9. Jh.), Mundiberg (11. Jh.), Mupperg (11. Jh.), Murperch (8. Jh.), Musseberc (9. Jh.), Nuenberc (11. Jh.), Nurinberg (11. Jh.), Nordberg (11. Jh.), Norderperch (11. Jh.), Nuzperech (8. Jh.), Obergon (10. Jh.), Ocenberg (11. Jh.), Oemperc (8. Jh.), Ohoberg (9. Jh.), Omuntersberch (9. Jh.), Ortinberch (11. Jh.), Patbergh (12. Jh.), Pateresberg (11. Jh.), Peteresberc (11. Jh.), Piupinperc (10. Jh.), Quirnberg (8. Jh.), Ratinperch (11. Jh.), Ratilenperg (11. Jh.), Ratilinesperg (11. Jh.), Ratoluesperc (11. Jh.), Reinperc (9. Jh.), Rossenberg (9. Jh.), Rotenberge, Roriberch (11. Jh.), Rehtbergi (9. Jh.), Reidelberch (10. Jh.), Restiberg (9. Jh.), Richenberg (12. Jh.), Rihpoldisperga (11. Jh.), Richersperge (11. Jh.), Rigoltesberg (8. Jh.), Ridelberg (11. Jh.), Risinsperch (11. Jh.), Rispenden berc (9. Jh.), Romsperch (11. Jh.), Rozenbergh (12. Jh.), Ritperch (11. Jh.), Ruhenvuesberg (!) (10. Jh.), Rudenberg (12. Jh.), Rumerperg (11. Jh.), Ruminisperch (11. Jh.), Runibergun (9. Jh.), Rurberge (11. Jh.), Ruthenberg (12. Jh.), Safinberg (11. Jh.), Sassenberg (11. Jh.), Seleberc (10. Jh.), Salzisberg (9. Jh.), Salzcolberch (10. Jh.), Santberg (11. Jh.), Scafesperc (9. Jh.), Scartenberg (11. Jh.), Sconunberg (8. Jh.), Schiltberch (11. Jh.), Scoderolfesberc (11. Jh.), Scurberc (10. Jh.), Scuzzeberch (11. Jh.), Seberc (11. Jh.), Sigiberch (10. Jh.), Sinderesberg (9. Jh.), Smerberg (9. Jh.), Smideberch (11. Jh.), Sneitperc (9. Jh.), Snegilesberg (11. Jh.), Sollonberg (10. Jh.), Spangenberg, Spatenberg (11. Jh.), Spiliberch (10. Jh.), Stakelenberg (11. Jh.), Stedeberc (11. Jh.), Stagnastberg (8. Jh.), Steinberg (9. Jh.), Stoufinberc (9. Jh.), Stecchendenberc (11. Jh.), Stepiliperc (9. Jh.), Stocperc (9. Jh.), Strullinesperch (11. Jh.), Sulziberg (10. Jh.), Sumarberch (9. Jh.), Sundunberg (10. Jh.), Sutherbergi (9. Jh.), Sureberch (8. Jh.), Susberg, Svalenberg (12. Jh.), Sweinberg (9. Jh.), Suarzinperch (8. Jh.), Suedinisperch (10. Jh.), Swilbergi (9. Jh.), Tafalbergon (10. Jh.), Tagebergen, Tanperch (10. Jh.), Tatenberc (11. Jh.), Tesenberg (11. Jh.), Thassesberg (10. Jh.), Thiemeresberg (10. Jh.), Dietkeresberch (11. Jh.), Thornbergon (12. Jh.), Thribirgi (9. Jh.), Thuliberch (10. Jh.), Thuneresberg (9. Jh.), Dornberch (11. Jh.), Tichenesberg (11. Jh.), Timinperch (10. Jh.), Tornsperch (11. Jh.), Trautberg (11. Jh.), Trecheberg (11. Jh.), Trunkenesperc (10. Jh.), Trutberc (10. Jh.), Turiberc (11. Jh.), Turigoberga (9. Jh.), Thurinkiberge (11. Jh.), Tutimberg (11. Jh.), Ubbenbergh (11. Jh.), Oueranberg (11. Jh.), Uotinberg (9. Jh.), Uhsinebergu (8. Jh.), Untarberg, Ursesperg (9. Jh.), Ursinperg (11. Jh.), Uvesberc (11. Jh.), Welihhinberg (8. Jh.), Walhusariberc (11. Jh.), Wadrammesberg (9. Jh.), Wartberg (8. Jh.), Wasgunberg (10. Jh.), Wassinperch (11. Jh.), Webergen (12. Jh.), Wellenberg (8. Jh.), Wellesberg (10. Jh.), Wergilaperga, Wetberga (11. Jh.), Viberg (8. Jh.), Widuberg (8. Jh.), Witilisperg (11. Jh.), Witanesberc (9. Jh.), Wederbergon (11. Jh.), Wilmodesberg (12. Jh.), Williperg (9. Jh.), Willinperch (8. Jh.), Willihalmesperg (10. Jh.), Wilzesberg (8. Jh.), Winberch (11. Jh.), Winibergus (8. Jh.), Windperch (11. Jh.), Windeberch (11. Jh.), Winociberga (10. Jh.), Winterberg (10. Jh.), Wirtinisberk (10. Jh.), Wizenberc (8. Jh.), Wicemannesberc, Wodenesberg (10. Jh.), Wollenberg (9. Jh.), Volagangesperch (!) (10. Jh.), Wolfsberc, Wulfridesberc (9. Jh.), Zangberg (11. Jh.), Zizunberc, Zuisilperch, s. a. Odilienberg, Frauenberg, Königsberg, Hoberge, Altenbergen, Kammerberg, Glonbercha, Fussberg, Haindlingeberg, Edenbergen, Heiligenberg, Dobelberg, Jacobsberg, Engelsberg, Donb57 (GOLD20160518.doc)
Berg (an dem Starnberger See), 9. Jh., bei Aufkirchen bei Starnberg, F1-415f. BERGA (Berg) Berg (c 12), Perge Meichelbeck Nr. 428 (um 820), s. Bayern 84, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, Donb57 rund 8000 Einwohner, (in loco quae dicitur) ad) Perke (828) Abschrift 12. Jh., Perge (in Huosi) (935-955) Abschrift 11. Jh., (in Bavuaria in loco) Perge (nuncupato) (955-975) Abschrift 11. Jh., Peraga (1020-1035) zum 10. Jh. Abschrift 12. Jh., Perga (um 1080), Perg (1315), Perg (enhalben dez Wirmses) (1377), Perg (bey dem Wirmsee) (1390), Perg (am Wirmsee) (1560), ab dem 16. Jh. Hofmark, 1640 Schloss, 1643 Berg, 1689 Undernperg, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Berg, 12. Jh., nördlich Neumarkts an der Schwarzach in der Oberpfalz, Donb57, rund 8000 Einwohner, (de) Perege (1129) Original wohl hierher?, ab dem Ende des 12. Jh.s Amt von Herzögen, später auch zwei Hofmarken, (in officio) Pærn (um 1285) Original hierher!, (de) Berge (1287) Original, (officio in) Pergen (1326) Original, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „zwischen Bergen“?, Oberpfalz, s. Bayern, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Berg s. Wädenswil, Donb660 (GOLD20160518.doc)
Bergen (Bergen-Enkheim), 10. Jh., nordöstlich Frankfurts an dem Main, pag. Nitihg., F1-414f. BERGA (Berg) Berg (b 8), Perc Dr. Nr. 653 (907), Berge M. u. S. 1 Nr. 178 (1129), s. Hessen 42, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, Donb181 (Frankfurt am Main), Berge (iuxta Ennincheim) (1151), s. PN Ening, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat (GOLD20160518.doc)
Bergen (auf Rügen) bzw. bis 1995 Bergen/Rügen, 13. Jh., Kreisstadt und Amt mit der Stadt Garz und 10 anderen Gemeinden in der Mitte auf Rügen mit der nahen 91 Meter hohen Erhebung Rugard, Donb58, rund 22000 Einwohner, alte slaw. Siedlung, Gora (1232), (in) Monte (in Rvja) (1242), Berghe (1278), (Gora sive) Mons (in Ruya) (1289), Bergh (in Ruya) (1302), 1316 Zerstörung der slawischen Burg, 1325 mit Rügen an Pommern, Bergen (1331), 1613 Stadtrecht Lübecks, 1648 an Schweden, 1815 an Preußen, 1945 Mecklenburg-Vorpommern, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik Deutschland, s. apolab. ON *Gora zu *gora, apolab. Sb., Berg, für den Berg in der Stadtmitte, Rugard vielleicht zu Ruja (Rügen) und*gard, apolab., Sb., Burg (GOLD20160518.doc)
Berggießhübel, 15. Jh., südlich Pirnas, Donb216 (Gottleuba-Berggießhübel, Bad), Gißhobel (1450), Gießhübbel (1548), s. giezen (1), mhd., st. V., gießen, in Metall gießen, bilden, fließen, s. hübel, hubel, hovel, mhd., M., Hügel, 1999 Zusammenschluss mit Berggießhübel zu Gottleuba-Berggießhübel, Bad, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Berghausen, 8. Jh., bei Durlach, pag. Phunzing., F1-366 BARG (Scheune) Barghusun (1), Barchusen Laur. Nr. 2323 (8. Jh.), Nr. 3516 (8. Jh.), Nr. 3517 (8. Jh.) u. s. w., Tr. W. 2 Nr. 176, 195, 287, Barchuser (marca) Laur. Nr. 1709 (8. Jh.), s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, 1974 s. Pfinztal, 20. Jh., nördlich des Schwarzwalds an der östlichen Stadtgrenze Karlsruhes, Donb491 (GOLD20160518.doc)
Berghausen, 12. Jh., südlich Speyers, F1-423 BERGA (Berg) Berghuson (6), Berchusen Wirt. UB. 2 Nachtr. (1192), s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb532 (Römerberg), 1969 Vereinigung mit Heiligenstein und Mechtersheim zu Römerberg, Berchusen (1192), s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg (GOLD20160518.doc)
Bergheim, 11. Jh., bei Köln, F1-419f. BERGA (Berg) Bergheim (6), Bercheim Lac. 1 Nr. 164 (1028), 184 (1051), Nr. 202 (1064), Berecheim Lac. 1 Nr. 228 (1076), Berchem Kö. 279 (12. Jh.), Nr. 281 (12. Jh.) u. ö. (Berchem, Beretheim), s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Bergheim“, s. Nordrhein-Westfalen 62, Donb58, große kreisangehörige Stadt, rund 62000 Einwohner, fränk. Besiedlung, älterer dörflicher Kern mit dem Namen Bergheimerdorf ab 1460, Bercheim (1028) Original, Bercheim (1051) Original, (castrum) Berchem (1249), Grundherrschaft Kornelimünsters, 1542 stark zerstört, 1803 Preußen, Braunkohlebergbau, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 mit anderen Gemeinden wie Hüchelhovenm Glesch,Niederaußem, Oberaußem, Paffendorf, Quadrath-Ichendorf zur Stadt vereinigt (GOLD20160518.doc)
Bergkamen, 13. Jh., Stadt bei Unna nördlich Kamens am Ausläufer der Lüner Höhe, Donb59, rund 51000 Einwohner, Berchkamene (1220) Original, Berkamen (1265), Berickamene (1279), im 19. Jh. rasch vom Dorf zum Industrieort, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1966 Stadtrecht, s. Kamen, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg in Bezug auf die Lüner Höhe (GOLD20160518.doc)
Bergneustadt, 14. Jh., östlich Kölns in dem oberbergischen Kreis, Donb59, rund 20000 Einwohner, Niestat (1301), Nyestad (1330), Neustadt (1330), Stadtrecht, seit dem 15. Jh. Eisenverhüttung, 1664 zur Herrschaft Gimborn-Neustadt, 1858 Stadtrecht, 1884 Name Bergneustadt, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, einzige Verbindung mit stat in dem Bergischen Land, 1946 Nordrhein-Westfalen (GOLD20160518.doc)
Bergshausen, 13. Jh., südlich Kassels, Donb193, seit 1972 in der 1967 gebildeten Gemeinde Fuldabrück in dem Landkreis Kassel, Berchodeshusen (1231) Original, Berkodeshusen (1293), Berkeshusin (1348), seit dem 14. Jh. Gut Hessens, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Beregod (as.?), s. ber (2), bere, per, mhd., sw. M., Bär (M.) (1), s. gōt, as.?, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus (GOLD20160518.doc)
Bergzabern (Bad Bergzabern), 10. Jh., Stadt und VG an der südlichen Weinstraße, Donb59, rund 24000 Einwohner, Gründung des Klosters Klingenmünster in dem 9. Jh., (de) Zaberna (Anfang 10. Jh.) Abschrift um 1280, (vineis apud) Zabernam (1268),1286 Stadtrecht, Zabern (1309), (bůrg zů) Bergzabern (1373), zu dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken, 1792 freiwilliger Anschluss an die französische Republik, 1815 Pfalz bzw. Bayern, 1875 Luftkurort, 1946 Rheinland-Pfalz, Zusatz Bad 1964, Übertragung des Ortsnamens von Rheinzabern an demselben Bach – 1176 - Zabrenna bzw. Erlenbach, aus vorgerm. Gewässernamen?, s. Liber possessionum Wizenburgensis hg. v. Dette C. 1987, wohl nicht zu taberna, lat., F. (GOLD20160518.doc)
Berka (Bad Berka), 12. Jh., bei Weimar, F1-430 BERKE (Birke) Bercha (2), Bercha Dob. 1 Nr. 1138 (1119), s. Thüringen 27, s. birke, birche, mhd., sw. F., Birke?, berkia* 1, as., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Birke?, Donb59, Stadt südlich Weimars, rund 8000 Einwohner, altthür. Dorf mit Wasserburg, Bercha (1119), Berchaha (1144), Berka (1154), Birka (1172), 12./13. Jh. Herrensitz, Bergka (1207), Marktflecken 12./13. Jh., 1414 Stadt, Bercka (1506), 1812 Entdeckung von Schwefelquellen, 1911 Bad Berka, 1920 Thüringen, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik Deutschland, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, „Birkenache“, mundartliche Senkung von i zu e vor r (GOLD20160518.doc)
Berka (Berka/Werra), 8. Jh., Stadt (mit Fernbreitenbach, Gospenroda, Herda, Horschlitt, Vitzeroda, Wünschensuhl) rechts der Werra nahe der Wartburg, Donb59, rund 7000 Einwohner, Berchaho (786) Original, Berchach (1085), 1184 an Klosterhof Hersfelds, Berkahe (1268), Berka (1283/1284), in dem Mittelalter Zollstätte und Gerichtsstätte, 1847 Stadt, 1920 Thüringen, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik Deutschland, s. birka 31, birca, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Birke s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, mundartliche Senkung von i zu e vor r, „Birkenache“ (GOLD20160518.doc)
Berkach, 11. Jh., bei Groß-Gerau, Donb225, (in loco) Birkehe (in Germare marca) (1035) Abschrift, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 Eingemeindung in Großgerau bzw. Groß-Gerau in dem Norden des hessischen Riedes nahe dem Rhein und dem Main, Donb225 (Groß-Gerau), s. *birkahi, ahd., N., Birkicht (GOLD20160518.doc)
Berkenthin, 13. Jh., Gemeinde und Amt bei Lauenburg, Donb59, rund 8000 Einwohner, (in parrochia) Parketin (1230) Original, (in) Parkentin (1264), 1264-1681 Gut eines örtlichen Adelsgeschlechts, Barkenthyn (1652), Berkenthin (17. Jh.), 1816? Dänemark, 1865? Preußen, 1900 durchzogen von dem Elbe-Lübeck-Kanal, 1946 Schleswig-Holstein, 1970 Amt Berkenthin aus elf Gemeinden gebildet, s. PN apolab. Parchota, Suffix in, „Ort des Parchota“ (GOLD20160518.doc)
Berkersheim, 8. Jh., bei Frankfurt am Main, pag. Nitachg., F1-427 BERHT2 (PN) Berahtgisesheim°, Berahtgisesheim Dr. Nr. 372 (um 850), Berchgisisheim Laur. Nr. 3400 (8. Jh.), s. Reimer Nr. 11 und 29, s. Arnold 2 387, s. PN Berahtgis, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb181 (Frankfurt am Main), Berchgisisheim (795), s. PN Berhtgis, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim (GOLD20160518.doc)
Berkheim, 12. Jh., bei Leutkirch, F1-419f. BERGA (Berg) Bergheim (27), Bercheim Würt. (12. Jh.), heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Bergheim“, s. Illertal, 20. Jh., nördlich Memmingens, Donb286, (GVV in dem Landkreis Biberach) (GOLD20160518.doc)
Berkum, 12. Jh., südlich Bonns, Donb659, Bercheim (1143), 1969 s. Wachtberg, 20. Jh., südlich Bonns links des Rheines an zwei Bachtälern an dem Aufstieg der Ahreifel, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat (GOLD20160518.doc)
Berleburg (Bad Berleburg), 13. Jh., Stadt bei Siegen und Wittgenstein in dem Rothaargebirge nördlich der Mündung der Odeborn in die Eder, Donb59, Berneborg bzw. Berneborgh (1258) Original, ab 1258 Bau von Stadt und Burg, Bierneburg (1259), Berleburc (1261), Berleburg (1299), 1322 Gut Wittgensteins, bis 1605 Hauptstadt und Residenz der Grafen von Sayn-Wittgenstein-Berleburg, 1935 Luftkurort, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1971 Namenszusatz Bad, 1974 Heilbad, s. ber (2), bere, per, mhd., sw. M., Bär (M.) (1) (als Wappentier), oder vielleichts. PN Bero, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt (GOLD20160518.doc)
Berlin, 13. Jh., an dem Unterlauf der Spree, Donb60, rund 3,43 Millionen Einwohner, in der Mark Brandenburg, (dominus Symeon de) Berlin (prepositus) (1244) Original, Kaufmannsiedlung an einer Kreuzung von Handelswegen von Westen nach Osten und dem Übergang über die Spree von Süden nach Norden, bereits bei der ersten Erwähnung ein Doppelort mit Cölln auf einer benachbarten Spreeinsel, (in) Berlyn (1313) Original, (tu dem) Berlin (1349) Original, (von dem) Berline (1402), (zu) Berlin (1472), Trennung der Verwaltung von 1443 bis 1709, 1709 Berlin, Cölln und die im 17. Jh. entstandenen Städte Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt zu einer Stadt vereinigt, weitere Vorstädte eingemeindet, 1810 Universität, 1920 Bildung Groß Berlins, 1945 Aufteilung in vier Sektoren der vier alliierten Besatzungsmächte, Ost-Berlin als Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik, West-Berlin als streitiger Teil der Bundesrepublik Deutschland, 1949 Freie Universität in West-Berlin, 13. August 1961 Mauerbau zwischen dem Osten und dem Westen durch die Deutsche Demokratische Republik, 1990 in der Bundesrepublik Deutschland als Land vereinigt, Hauptstadt der Bundesrepublik, Zusammenschluss mit Brandenburg an Volksabstimmung gescheitert, s. *birl- bzw. *berl-, apolab., Sb., Sumpf, Suffix in, „Ort im Sumpf“ (GOLD20160518.doc)
Berlinchen (bzw. poln. Barlinek), 13. Jh., an der Plöne und am Berlinchener See in Westpommern, Donb60, rund 14000 Einwohner, 1278 von Brandenburg zum Schutz der Grenze eine Burg erbaut, Nova Berlyn (1278), Berlyn (1300), Nigenberlin (1364), Berlin (1413), im 15. Jh. unter der Herrrschaft der Kreuzritter, dann an Brandenburg bzw. später Preußen, Berlinichen (1499), Barlyn (1508), Kleinen Berliniken (1608), Berlinecken (1618), Berlinchen (1789), Berlinchen (1833), 1945 Polen, Barlinek (1951), Name vermutlich von Berlin übertragen, s. a. mundartlich barlo, Sb., Lager, Bleibe (GOLD20160518.doc)
Bern, 12. Jh., an der Aare zwischen Jura und Alpen in der Schweiz, 1. 12. 1208 erstmals urkundlich belegt, vielleicht aus *berna, kelt., Sb., Kluft, Schlitz, s. (mittelirisch berna) F1-404 BER2 (Eber?) Bern, s. brena, mlat., briganum, bernum, gall., Gebüsch, Gestrüpp?, (1152), deutsch?, Donb60, rund 123000 Einwohner, 1160/1191 dritte Neugründung des Herzogs von Zähringen, (Burcardus de) Berne (1208) Original, (burgensibus de) Berno (in Burgundia) (1218), (in civitate) Berno (1223) u. ö., Übernahme des Namens von Verona wegen der Markgrafschaft von Verona und Dietrich von Bern, kaum unmittelbare Verbindung mit der 1984 gefundenen Inschrift Bernodor als möglichem Namen für ein keltisches oppidum in der großen Aareschlaufe unterhalb Berns, Bundesstadt der Schweiz (GOLD20160518.doc)
Bernau (Bernau bei Berlin), 13. Jh., nördlich Berlins (Stadt in dem Landkreis Barnim), Donb61, rund 36000 Einwohner, seit dem Anfang des 13. Jh.s Marktort, (preposito ecclesie de) Bernow (1296) Original, Sitz eines Propstes, (in civitate antiqua) Bernau (1300), (de) Barnow (1305), Bernau (1775), 1945 Brandenburg, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik Deutrschland, s. bāre (1), bār, mnd., M., Bär?, bēre (1), mnd., M., Bär?, bēre (2), mnd., M., Eber (GOLD20160518.doc)
Bernburg, 10. Jh., (Stadt) an der unteren Saale, in Anhalt (Sachsen-Anhalt), F1-395 BER1 (PN) Berneburg, Berneburg Rth. (bzw. Rht?) Nr. 280 (980), Berneburh P. Scr. 6 776 (1138), Berneborch Schulze1 10 (1186), (1199), s. PN, s. Sachsen-Anhalt 37, 4350 Einwohner, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Ort, Stadt, Donb61, Kreisstadt und VG, Bergstadt mit Burg bzw. Schloss auf dem westlichen Saaleufer, Talstadt (Altstadt und Neustadt) auf dem östlichen Saaleufer, rund 31000 Einwohner, Brandanburg (960) Irrtum des Schreibers?, Berneburch (1138), askanisches Gut seit dem 12. Jh. (wahrscheinlich älter), Berneborch (1186) Original, Entwicklung zur Stadt seit dem 13. Jh., Bernburch (1330) Original, bis zum 18. Jahrhundert Residenz Anhalts, 1825 Bergstadt und Talstadt vereinigt, 1945 Sachsen-Anhalt, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik Deutschland, s. PN Bero oder Berno?, s. *bero? (2), as., sw. M. (n): nhd. Bär (M.) (1)?, s. bėrnian?, as., sw. V., brennen? (GOLD20160518.doc)
Berndorf, 12. Jh., südlich Wiens in dem Triestingtal (in dem Bezirk Baden), Donb61, rund 9000 Einwohner, mittelalterliches Angerdorf, Perimdorf (1133), Perndorf (1380), 1843 Gründung einer 1850 durch Krupp übernommenen Metallwarenfabrik, seit 1886 planmäßig als Industrieort ausgebaut, 1900 Stadt, Niederöstereich, s. PN Bero, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof (GOLD20160518.doc)
Bernhausen, 12. Jh., bei Stuttgart, F1-396 BER1 (PN) Berinhuson (2), Berinhusin P. Scr. 10 (1852), S. 55 (12. Jh.), Bernhusin Wirt. UB. 2 Nr. 316 (12. Jh.), (nicht Benvenhusin, sondern) Bervuonhuson Wirt. UB. 2 (1114), F2-1500, s. PN, s. Baden-Württemberg 75, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. Filderstadt, 20. Jh., südwestlich Esslingens und südlich Stuttgarts auf der inneren Filderhochfläche an dem Rande des nördlichen Schönbuchs, Donb175 (GOLD20160518.doc)
Bernkastel°, 6. Jh.?, Bernkastel(-Kues) an der Mosel zwischen Trier und Koblenz, F1-396 BER1 (PN) Berincastel°, Berincastel Hf. 2 156 (1036) unecht, Be. Nr. 309 (1037), Berencastel Be. Nr. 397 (1098), (in) Berencastele Be. Nr. 303 (1030) u. ö. (Berencasdel!, Berencastel), s. PN Bero, s. Rheinland-Pfalz 38, s. kastel, ahd., N., Kastell, Burg, s. Princastellum, 6. Jh., F2-496, Donb61, Stadt und VG zu beiden Seiten der Mittleren Mosel zwischen Trier und Koblenz, um 400 Errichtung eines röm. Kastells, Princastellum (496/506) nach Abschrift um 700 Abschrift 13./14. Jh., Berencastele (1030), Berincastel (11. Jh.), Berncastell (1181), 1291 Führung eines Stadtsiegels, Berncastel (1315), Berncastel (1569), 1794 Frankreich, 1815 Preußen, Kreisstadt, 1905 Zusammenschluss mit Kues, 1946 Rheinland-Pfalz (GOLD20160518.doc)
Bernkstel-Kues s. Bernkastel, Kues, Donb61, rund 23000 Einwohner (GOLD20160518.doc)
Bernsdorf (in der Oberlausitzbzw. obersorb. Njedźichow), 15. Jh., (Stadt und VG) nördlich Kamenzs und südwestlich Hoyerswerdas bei Bautzen, Donb62, rund 7000 Einwohner, Bernsdorff (1494), Wendisch Bernsdorf (1774), obersorbisch Nischichow (1719), Njedzichow (1843), s. PN mhd. Bernhart?, s. obersorb. PN Nezdich, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf?, 1945 Sachsen, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachen in der Bundesrepublik (GOLD20160518.doc)
Berschweiler s. Marpingen, 11. Jh., an der Ill und an dem Alsbach in dem Alstal nördlich Saarbrückens, Donb395 (GOLD20160518.doc)
Bersenbrück, 13. Jh., (Stadt und Samtgemeinde) westlich der Hase bei Osnabrück, Bersenbrucge (13. Jh.), F1-405 BERA (in Flussnamen) Berse, s. brugge; brügge, mnd., F., Brücke; zu Grundbedeutungen Stamm, Bohle, Donb61, rund 28000 Einwohner, Bersinbrugge (1221) Orignal, Bersenbrugge (1231), 1231 dort von Graf Otto von Ravensburg ein Zisterzienserkloster gestiftet – 1786 aufgehoben, Bersenbrugge (1301), Berßenbrück (1723), in dem 19. Jh. Behördensitz, 1885-1992 Kreissitz, 1946 Niedersachsen, 1956 Stadtrecht, s. Gewässernamen *Bersina bzw. *Birsina, s. *bʰeres-, idg., Adj., schnell, Suffix in (GOLD20160518.doc)
Berus 1974 s. Überherrn, 13. Jh., westlich Saarbrückens zwischen dem Waldgebiet des Warndts und dem Saargau an der Grenze zu Frankreich, Donb641 (GOLD20160518.doc)
Besigheim, 12. Jh., (Stadt und GVV) nordnordwestlich Ludwigsburgs und nördlich Stuttgarts an dem Einfluss der Enz in den Neckar in (dem früheren Königreich) Württemberg, F1-370 BAS (PN) Basincheim, Basincheim Würt. 86 (1153), s. Baden-Württemberg 77, s. PN, s. heim (1), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, Donb62, rund 32000 Einwohner, Basincheim (1153) Gabe König Friedrichs I. Barbarossa an Markgraf Hermann III. von Baden, Stadtrecht um 1200, Basenkein (1231) Original, Basekain (1245) Abschrift 15. Jh., Besenkein (1257), 1277 oppidum, 1280 civitas, Besikem (1443), mittelalterliches Stadtbild mit Stadtkirche mit Schnitzaltar Christophs von Urach, Waldhornturm, Schochenturm, Besigheim (16. Jh.), 1559 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Baso, Suffix ing, „Heim der Leute des Baso“ (GOLD20160518.doc)
Bessungen, 11. Jh., (1888) Teil Darmstadts, Donb119 (Darmstadt), Bezcingon (1002), Betzingen (1319), Bessingen (1339), s. PN Betzo, zu beraht* 9, ahd., Adj., hell, glänzend, klar, Suffix inge (GOLD20160518.doc)
Bestwig, 13. Jh., an der Ruhr bei Olsberg und Meschede, F1-474 BIST Bestwich, Bestwich Sb. Nr. 95 (1191), s. ON Hochsauerlandkreis 60 Bestwich 1191 Fälschung 16. Jh., Bernestwich (1280-1285), (de) Berntewich (1338) u. ö., s. PN Bern, Übergangslaut t, s. wīk (3), mnd.?, N., F., Ort, Stadt, „Bernswich bzw. Siedlung des Bern“, Donb62, rund 13000 Einwohner; Henr(icus) Bernestwich (1281-1313), (to) Bernwech (1377), (in) Bernswych (1377), mittelalterliche Kleinsiedlung, Bestwig (1669), 1872 durch Bahnanschluss größere Bedeutung für das Umland, 1911 Amtssitz, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 Hauptort einer neu gebildeten Gemeinde, s. Günther R. Der Arnsberger Wald im Mittelalter 1994 (GOLD20160518.doc)
Betzdorf, 13. Jh., (Stadt und Sitz einer VG)an der Sieg zwischen Siegerland und Westerwald in dem Wildenburger Land, Donb62, rund 10000 Einwohner, (in) Bettisdorf (1236), Betstorp (1249), Betstorff (1382), Betzdorf (1451), nach Eisenbahnanschluss im 19. Jh. das unbedeutende Dorf bedeutender, 1886 Bürgermeisterei, 1946 Rheinland-Pfalz, 1953 Stadt, Bedeutungsverlust, s. PN Beto bzw. Betto?, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, „Dorf des Beto bzw. Betto“, Bückart C. Beiträge zur Ortskunde und Geschichte von Betzdorf 1914 (GOLD20160518.doc)
Beuerbach s. Hünstetten, 20. Jh., südlich Hünfeldens in dem Rheingau, Donb282 (GOLD20160518.doc)
Beuren s. Neuffen, 11. Jh.?, südlich Esslingens, in der Steinachbucht in dem Braunjurahügelland der Neuffenvorberge des mittleren Albvorlands, Donb437 (GOLD20160518.doc)
Beutelsbach 1975 s. Weinstadt, 20. Jh., ostsüdöstlich Waiblingens, Donb678 (GOLD20160518.doc)
Beuthen (poln. Bytom), 12. Jh., (kreisfreie Stadt) in dem Ostteil der Tarnowitzer Höhen, Donb63, rund 184000 Einwohner, an der hohen Straße um 1123 gegründet, Bitum (targoue) (1123) Original, 1223 (Bithom), Bytom (1229), 1254 Stadtrecht Magdeburgs, bis 1289 in dem Königreich Polen, 1289 an Böhmen, 1526 Böhmen an Habsburg, Beuthom bzw. Bythom (1529), 1742 an Preußen, 1890 Stadtkreis in dem Regierungsbezirk Oppeln, in Volksabstimmung des Jahres 1921 Dreiviertelmehrheit für Verbleib bei dem Deutschen Reich, 1939 rund 101000 Einwohner, s. PN (altslaw.), zu byti, aslaw., V., sein, Suffix j, „Ort des Bytom“ (GOLD20160518.doc)
Bevensen (Bad Bevensen), 12. Jh., (Samtgemeinde) an der Ilmenau nördlich Uelzens, F1-307 BAB (PN) Bevensen (2), Bevessen Hd. 8 (um 1160) ?, s. PN, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, s. F1-309, Donb63, rund 16000 Einwohner, in dem 8. Jh. Wanderkaufleute an der Ilmenau, Gut des Bischofs von Verden, (Werendagi de) Beuenhusen (1162) Original, burgähnlicher Ausbau, um 1230 Archidiakonat, 1293 oppidum, (Iohanni de) Bevensen (1335) Original, 1336 Zisterzienserinnenkloster in Medingen, 1929 Stadtrecht, 1946 Niedersachsen, 1976 Zusatz Bad, s. PN Bevo (GOLD20160518.doc)
Beverstedt, 13. Jh., (Samtgemeinde) an der Lune bei Cuxhaven, Donb63 rund 14000 Einwohner, vermutlich im 9. Jh. eine hölzerneTaufkapelle, Höfe zur Versorgung des Erzbischofs (Bremens) in Bremervörde, Beversate (1229) Original, Beverstede (1310) Original, Beverste (1319) Original, Gerichtsbarkeit durch Herren von Luneberg, 1661 Flecken, 1971 und 1974 Zusammenschluss des Fleckens Beverstedt mit den Gemeinden Appeln, Bokel, Frelsdorf, Heerstedt, Hollen, Kirchwistedt, Lunestedt und Stubben, früher bezeugt Westristanbeverigiseti 860 in Abschrift des 11./12. Jh.s, Westerbeversate 1202 Original, s. bēver, mnd., M., Biber, Biberfell, s. gesāte (1), mnd., N., Niederlassung, Wohnplatz, s. sāte (1), sate, sāt, mnd., N., bebautes Grundstück, Wohnplatz, Hofstelle?, „Bieberstätte“, 1946 Niedersachsen (GOLD20160518.doc)
Beverungen, 9. Jh., an einer alten Furt an der Bever bei Höxter gegenüber dem Solling, F1-439f. BIBAR (Bieber) Beuerungen, Beuerungen Wg. tr. C. 373, Beverungenn (!) W. 2, 122 (1192), Beueringen Erh. 2 Nr. 301 (1155) Original, als letzter Namensteil in Overbeverungen (11. Jh.), Suffix unge, as., s. Nordrhein-Westfalen 72, Donb63, rund 14000 Einwohner, in der Mitte des 9. Jh.s Gabe von Gütern durch Haduwy (Witwe des Amalung) an Korvei/Corvey, Beuerungun (826-876) Abschrift 1479, (in) Ovoronbeverungun (1008) Abschrift um 1160, Beverungen (1025-1216), Beberuggen (12. Jh.) Abschrift 1479, Beverunge (12. Jh.), Beueringen (1155), (in inferiori villa) Beuerungen (1283) Abschrift, Beveruggen (13. Jh.), (inferior) Beverungen (1339), s. Gewässername?, zu bever*, beƀer, as., st. M. (a?), Biber, „bei den Leuten an dem nach Biebern benannten Gewässer“, oder zu beben? (GOLD20160518.doc)
Bexbach, 12. Jh., zwischen Blies und Höcherberg bzw. Neunkirchen und Homburg, Donb64, rund 18000 Einwohner, Beckensbach (1192) Original, Beckespach (1310), seit dem 14. Jh. Eisenerzbergbau, Bexbach (1384), seit dem 16. Jh. Kohlebergbau, Mittelbezbach (1554), Betschbach (1600), 1648 an Frankreich, 1697 an Nassau-Saarbrücken, am Ende des 18. Jh.s an Frankreich, 1816 an Bayern, 1919 Saargebiet, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland (Frankreich), 1957 Saarland (Deutschland), 1970 Stadtrecht, 1974 Eingemeindung von Niederbexbach, Kleinottweiler, Oberbexbach, Frankenholz und Höchen, s. PN Bekkin, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, das Gewässer hieß im 16. Jh. oben Frankenbach, in der Mitte die Bach und unten Brühlsbach, s. Oberbexbach, Mittelbexbach, Niederbexbach, s. Spang R. Die Gewässernamen des Saarlandes 1982 (GOLD20160518.doc)
Beyenburg 1930 s. Wuppertal, 20. Jh., an der mittleren Wupper in dem bergischen Land, Donb708 (GOLD20160518.doc)
Bezau, 13. Jh., Marktgemeinde und Hauptort in dem Bregenzerwald in Vorarlberg in Österreich, Donb64, rund 2000 Einwohner, Baezenoue (1249); Bätzenöw (1390), Bätzbach (1450), (uff der) Bätzenegg (1522), Beüzow (1547), Bezen (Bach) (1586), s. PN Berchtold, ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, s. Vogt W Vorarlberger Flurnamenbuch 1 8 1984 (GOLD20160518.doc)
Biberach an der Riss, 11. Jh., (Kreishauptstadt und VVG) in dem nördlichen Oberschwaben, Donb64, rund 58000 Einwohner, Bibra (1083), seit 1170 Marktort, Biberach (1279), 1281 (freie) Reichsstadt ohne Umland, Bibera (14. Jh.), seit dem 14. Jh. Weberei bedeutsam, nach 1648 konfessionall paritätisch, 1802 Baden, 1806 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1962 große Kreisstadt, s. biber, piber, mhd., st. M., Biber, ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, “Biberache”, Biberbach hieß ursprünglich der in Biberach in die Rot fließende Rotbach, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Alb-Donau-Kreises 1986 (GOLD20160518.doc)
Biberg s. Unterbiberg, 11. Jh., bei München, Donb434 (Neubiberg) (GOLD20160518.doc)
Biberist, 8. Jh., an Emme und Aare (in dem Bezirk Wasseramt) in (dem Kanton) Solothurn, F1-444 ### Biberussa, Biberussa Ng. Nr. 39 (763), Pibirsin Studer S. 66 (10. Jh.), nach F1-445 angeblich *bi-bir (!), kelt., Sb., Kleinwasser, und *uesse, kelt., Sb., Wasser, Donb64, rund 8000 Einwohner, ausgedehnter röm. Gutshof, mehrere röm. Ansiedlungen, Graburnen, Münzen, mindestens 32 frühmittelalterliche Gräber, (in) Biberussa (762) Vidimus von 1457 in Abschrift des 17. Jh.s, 962 an das Kloster Payerne gegeben, 1417 dem Sankt Ursenstift in Solothurn inkorporiert, (de) Bubrusche (1251) (de) Bibervsce (1262), (de) Bibersche (1268), Biberst (1508), Biberist 1982, ursprünglich Gewässername Biberussa, zu *bebros, kelt., M., Biber, Suffix issa bzw. ussa mit umstrittener Bedeutung, t sekundär angefügt, „Biber betreffendes Wasser bzw. Biber betreffender Ort“, s. Kully, Solothurnisches Namenbuch (GOLD20160518.doc)
Biblis, 9. Jh., nach F1-445 wüst bei Wolfskehlen bei Großgerau bei Starkenburg (später Biblis) in einem Knie der Weschnitz, pag. Renensis, nach F2-1503 Bibifloz (836 und 846) Biblis bei Bensheim, F1-445 ### Bibiloz, Bibifloz Laur. Nr. 26 (836), Nr. 27 (846), Bibiloz Laur. Nr. 213 (8. Jh.), Nr. 53 (9. Jh.) Original, Bibiloz MGd. 3 (1002) Original u. ö. (Bibeloz, Bibloz), s. Württemberg. Vierteljahresschr. 12 (1998), 183 (kelt. bibel), s. Peters, J., Germania 17, 102, Förstemann erinnerte an bif, an., Sb., Bewegung, und an pifleoz, bifleoz, ahd., fretum, mare, lat., Graff 3, 743, Dg. A. Nr. 7 (859), F2-1503 weist auf biblosus, mlat., Adj., mit Binsen bewachsen (Adj.), Donb65, Gemeinde an der Bergstraße, rund 9000 Einwohner, Kaiser Ludwig der Fromme gab seinem Getreuen Werner 836 Gut in Biblis und Wattenheim, Weitergabe an das Klosterr Lorsch, Biblis (836), Bibifloz (846) Abschrift, Bibiloz (897), 1232 an das Erzstift Mainz, Bibles (1389), 1460-1623/1650 Pfand der Pfalz bzw. Kurpfalz, Bibliz (1507), 1650-1806 Erzstift Mainz, rekatholisiert, 1945 Groß-Hessen, 1946 Hessen, 1970 Eingliederung Nordheims und Wattenheims, 1974 Atomkraftwerk, s. biflioz* 3, ahd., st. M. (a?, i?), Meer, Meerenge, Strömung?, s. Gobs C. Biblis 836-1986 1986 (GOLD20160518.doc)
Bieber, 8. Jh., bei Offenbach, Donb473 (Offenbach), Biberhahen (791) Abschrift, Byberahe (um 1290), 1938 Eingemeindung in Offenbach, s. Müller Starkenburg, s. LAGIS, s. bibar 47, ahd., st. M. (a?), Biber, Otter (M.), Fischotter, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser (GOLD20160518.doc)
Bieber, 8. Jh., linker Zufluss der Lahn bei Gießen, Donb65, Biberaha (780-802), (de) Bebera (1300) bzw. (in) Bebera (villa) (1300), (dye) Bebera 1379, s. bibar 47, ahd., st. M. (a?), Biber, Otter (M.), Fischotter, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser (GOLD20160518.doc)
Bieber, 13. Jh.?, an der in die Lahn fließenden Bieber bei Gießen, Donb65, (in) Bebera (villa) (1300), 1954 Rodheim Bieber, 1. 1. 1970 Biebertal, s. biber, piber, mhd., st. M., Biber (GOLD20160518.doc)
Biebergemünd, 20. Jh., östlich Gelnhausens in dem Biebertal bis zur Kinzig, Donb65, rund 8000 Einwohner, 1974 aus Zusammenschluss von Biebergemünd und Bieber entstanden, 1970 Zusammenschluss von Wirtheim und Kassel unter dem Namen Biebergemünd, 1971 Zusammenschluss von Bieber von mit drei Gemeinden, s. Biber, nhd., st. M., Biber, Gemünd bzw. Gmünd, nhd., F., Mündung (GOLD20160518.doc)
Biebertal, 20. Jh., Gemeinde bei Gießen, Donb65, rund 10000 Einwohner, am 1. 12. 1970 aus Fellingshausen, Königsberg, Krumbach, Rodheim-Bieber und Vetzberg gebildet, am 1. 1. 1977 Frankenbach eingegliedert, s. Biber, nhd., M., Biber, s. Tal, nhd., N., Tal (GOLD20160518.doc)
Biedenkopf (bzw. mundartlich Birrekob), 12. Jh., an der oberen Lahn in Hessen, F1-446 BID1 (PN) Biedencaph, (de) Biedencaph Sb. Nr. 109 (1196) Original, s. PN?, s. Hessen 50, s. kapf* 3, kaph*, ahd., st. M. (a?, i?), Höhe, Anhöhe, Gipfel, Donb65, Stadt an der oberen Lahn bei Marburg an der Lahn, rund 13000 Einwohner, Biedenkaph (1196), Bidencap (1233), 1246 Burg und Stadt bezeugt, Beydencap 1259, Bydenkapf (1314), Biedencopf (1630), s. bieten (1), būten, pieten, mhd., st. V., bieten, gebieten, herrschen, „gebietende Höhe“, s. Geschichten und Geschichte unserer Stadt 1 2004 (GOLD20160518.doc)
Biederitz, 10. Jh., nach F1-447 unbestimmt in Sachsen, nach F2-1503 östlich Magdeburgs, F1-447 BID2 (?) ? Biderike, (de) Biderike Geschqu. d. Prov. Sachsen 15 Nr. 44 (1183), s. Sachsen-Anhalt 43, nach Brückner, Slawische Ansiedlungen slawisch, 3220 Einwohner, Donb66, Bidrizi (948) Original, Bidrizi (992), Bideritz (1563), slaw. Name, ungeklärt, Sachsen-Anhalt (GOLD20160518.doc)
Biederitz-Möser, 21. Jh., bei Jerichow inmitten von Elbniederungen, Donb66, rund 17000 Einwohner, am 1. 1. 2005 aus Biederitz und Möser sowie anderen Gemeinden gebildet (GOLD20160518.doc)
Biel (franz. Bienne), 12. Jh., (auf einem Kalksinterkegel) nordwestlich Berns an den Hängen des Jura an dem nordöstlichen Ufer des Bielersees, Donb66, rund 50000 Einwohner, Münzfunde des 1. bis 4. Jh.s n. Chr., galloröm. Kultstätte, 6./7. Jh. Zuwanderung von Alemannen, (vineas apud) Bielnam (1141) Abschrift 1414, (vineas apud) Belnam (1142) Original, (Rodulfo de) Belno (1158/1160), (de) Bielno (et vicis circumiacentibus) (1179), (Bertholdus de) Bielne (um 1184), (Siginandus de) Biene (1217-1218), seit dem 13. Jh. Stadt, (prope) Bielle (1254), (Jacobus de) Biel (1260), nach den Burgunderkriegen (1474-1477) zugewandter Ort der Eidgenossen (Schweiz), 1815 zu dem Kanton Bern, 1832 Hauptort des Amtsbezirks Biel, seit etwa 1850 Industrie (Uhren), s.*Belenā, F., als Name für die noch vorhandene so genannte Brunnquelle bzw. Römerquelle am Rande der Altstadt, zu *bʰel- (1), idg., Adj., V., glänzend, weiß, glänzen (GOLD20160518.doc)
Bielefeld, 9. Jh., in dem Nordosten eines tief einschneidenden Passes durch die zwei Bergzüge des Teutoburger Waldes in Westfalen, F1-452 BIL1 (Biel) Bilivelde, Bylanvelde Wg. tr. C. 410 s. Dürre 42, Bylivelt Darpe 4 31 (12. Jh.), Bileuelde Erh. 2 Nr. 569 (1198), s. ON Bielefeld 38 (in) Bylanuelde (826-876), (in) Biliuelde (1015-1036) Abschrift um 1160, Bileuelde (1198) u. ö., schwierig, zu *bīl-, idg., V., schlagen, spalten?, für ein Gebiet an dem Nordostausgang eines Spaltes des Teutoburger Waldes?, oder s. PN?, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, s. Nordrhein-Westfalen 73, Donb66, kreisfreie Stadt, rund 324000 Einwohner, Höfe des 8. Jh.s, (in) Bylanuelde (826-876) Abschrift 1479, (70 agros in) Biliuelde (1015-1036) Abschrift um 1160, Bylifelt (1150), Bieleveld (1244), (ante) Bileuelde (1258), (oppidum) Bilenbelde (!) (1263), Beilfeldt (1556) (GOLD20160518.doc)
Bierfeld 1974 s. Nonnweiler, 13. Jh., in der Mitte des Naturparks Saar-Hunsrück in dem Norden des Saarlands an der Grenze zu Rheinland-Pfalz, Donb456 (GOLD20160518.doc)
Biesenthal, 13. Jh., (Stadt) nordöstlich Berlins, Donb67, spätslaw. Burgwall, nach 1200 Burg der Askanier, (Heinricus de Thenis aduocatus de) Bizdal (1258) Original, (in opido) Bysdal (1317), (zu) Biesenthall (1595), s. Brandenburg, Name von dem am rechten Ufer der in den Aland fließenden 786 als Bese erwähnten Biese gelegenen Biesenthal in der Altmark in Sachsen-Anhalt übertragen, s. bēse, bēsie*, mnd., F., Binse, s. dāl (1), mnd., M., N.: nhd. Tal (GOLD20160518.doc)
Biesenthal-Barnim, 20. Jh., Amt nordöstlich Berlins, Donb67, rund 12000 Einwohner, 1992 aus der Stadt Biesenthal und 5 anderen Gemeinden gebildet (GOLD20160518.doc)
Biessenhofen, 10. Jh., Gemeinde und VG an dem südlichen Ende des verengten Wertachtals in dem Ostallgäu, Donb67, Buosenhova (um 930), in dem Mittelalter zur Herrschaft Kemnat bzw. Ottilienberg, Bůsenhoven (1335), Biesenhofen (1444), (Halden) Biessenhofen (1517), 1610 Hochstift Augsburg, 1802 Bayern, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, „Höfe des Buoso“ (GOLD20160518.doc)
Bietigheim, 8. Jh., bei Besigheim bei Ludwigsburg, pag. Enzing., F1-500 BOD3 (PN) Bodinkheim (2), Budincheim Laur. Nr. 2392 (8. Jh.), Buetincheim Tr. W. 2 Nr. 191, s. PN Buodo bzw. Buoto, s. Baden-Württemberg 83, Suffix inge, *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb68, Budincheim (789) Abschrift 1183-1195, seit 789 Gut des Klosters Lorsch, Buadicheim (9. Jh.) Abschrift 1280-1284, in dem 12. Jh. an das Kloster Hirsau, im 13. Jh. an die Ortsherrschaft der Grafen von Vaihingen, (in) Bůtenkain (1277) Abschrift 14. Jh., 1360 an die Grafen von Württemberg, 1364 Stadtrecht, Bietikhaim (1528/1529) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, „Heim bei den Leuten des Buodo bzw. Buoto“, s. Bietigheim-Bissingen (GOLD20160518.doc)
Bietigheim-Bissingen, 20. Jh., (große Kreisstadt und VVG mit Tamm und Ingersheim) nordnordwestlich Ludwigsburgs und nördlich Stuttgarts nahe der Mündung der Metterin die Enz, Donb67, rund 61000 Einwohner, 1975 aus einer Vereinigung der Stadt Bietigheim und der Gemeinde Bissingen entstanden (GOLD20160518.doc)
Bilin (bzw. tschech. Bilina), 10. Jh., an dem westlichen Rand des böhmischen Mittelgebirges, Donb68, rund 16000 Einwohner, in dem Gebiet der in der zweiten Hälfte des 10. Jh.s angelegten Burgstätte in der provincia Belinensis, (decimas prov.) Belinensis (993) Original, (Eppo) Belinensis (prefectus) (1043) Original, um 1237 neue Befestigungsanlage, das suburbium wird 1263 Stadt, (apud) Belinam (1290), Bielina (1330), Bilin bzw. Bilina (1787), ab der Mitte des 19. Jh.s Kohleabbau, benannt durch Übertragung des Flussnamens Bilina – um 1057 Belina bzw. 1303 Bielina – , zu biel-, atschech., Adj., weiß, sumpfig, Suffix ina (GOLD20160518.doc)
Billerbeck, 9. Jh., (Stadt) nordöstlich Coesfelds in den Baumbergen, F1-457 ### Billurbeki (1), Billurbeki P. 2 413 (Vita s. Liudgeri), Kö. 25 (890), Billurbike P. 2 414 (Vita s. Liudgeri), Billarbeci Lac. 1 Nr. 48 (834) u. ö. (Billarbeki, Bilribechi, Byllerbeke, Bilrebeke), s. Nordrhein-Westfalen 76, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, s. Donb68, rund 12000 Einwohner, Billurbeki (9. Jh.), Billarbeki (1022), Billerbeke (1154), in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, 1302 Stadtrecht, 1804 Grafschaft Horstmar, 1806 Großherzogtum Berg, 1810 Frankreich, 1815 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, ursprünglicher Gewässername, zu *bʰel- (3), *bʰlē-, *bʰelh₁-, idg., V., aufblasen, aufschwellen, schwellen, oder zu *bʰel- (6), idg., V., nhd. schallen, reden, brüllen (GOLD20160518.doc)
Binau, 8. Jh., bei Mosbach, F1-391 BEN (PN) Beninheim° (2), Benenheim Laur. Nr. 3030 (8. Jh.), Beninheim Laur. Nr. 2903 (8. Jh.), s. Baden-Württemberg 85, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, 1975 s. Neckargerach-Waldbrunn, 20. Jh., beiderseits des Neckars nordwestlich Mosbachs in dem hinteren Odenwald und in dem kleinen Odenwald, Donb431 (GOLD20160518.doc)
Bingen, 2. Jh., westlich Mainzs an dem Mittelrhein gegenüber dem Rheingaugebirge an dem Zufluss der Nahe in den Rhein, pag. Wormat., F1-459 ### Binga, Binga P. 2 667 (Nithardi hist.), 8 229 (Ekkeh. Chr. univ.), 370 (Sigeb. chr.), Laur. Nr. 1320 (8. Jh.), Dr. Nr. 325 (817), H. a. Nr. 107 (870), Gud. 1 387 (1092), Bingium Tac. hist. 4 70 (109), Amm. Maarc. 18 2, Notit. imper., Tab. Peuting., Bingia P. 1 206 (Einh. Ann.) u. ö. (Bingun, Bingin, Bingen, Binge, Pinga, Bingis, Pinge, Pingua, Pinguia, Pinguvium, Bingiorum marca, Binger marca, Pingu marca, Pingense castellum, Pinginse castrum, Pinguensis civitas, Binga, Pinguia, Binguie, Bingin), s. Rheinland-Pfalz 43ff., nach F1-459 keine Deutung des Namens aus dem Keltischen, s. Cramer 25, nach Wikipedia kelt. (Loch im Fels?), Donb68, große kreisangehörige Stadt, rund 24000 Einwohner, kelt. Siedlung an verkehrsgünstiger Lage, röm. Kastell und Holzbrücke an der Straße im Rheintal, Bingium (um 107) Abschrift 11. Jh., Bingium (um 365), Bingum (7. Jh.), Bingen (8. Jh.), (in) Pinger (marca) (757), fränk. Königsgut, (necnon et iuxta) Bingam (uineam unam) (817), (in castello) Pinge (821), (in castello) Pingua (824), 983 durch Kaiser Otto II. an den Erzbischof von Mainz, Mitglied des rheinischen Städtebunds, Bau der Burg Klopp in dem 13. Jh., 1792 Frankreich, 1813 Großherzogtum Hessen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Eingemeindung Bingerbrücks, keltischer Name, zu *bʰeg-, *bʰeng-, idg., V., zerschlagen (V.), zerbrechen, „bei der Brechung“ (des Rheines an dem Binger Loch), Suffix ja, vielleicht auch Zusammenhang mit binge, mhd., st. F., „Binge“, Vertiefung, Graben (M.), Pingua vielleicht auch zu pinguis, lat., Adj., fett, feist, nahrungsreich (GOLD20160518.doc)
Binningen, 11. Jh., an dem Eingang in das Birsigtal in (dem Kanton) Basel-Land, F1-458 BIN1 (PN) Binningen, Binningen Schpf. Nr. 108 (1040), Boos 14 (1103), Binningun MGd. 3 (1004), s. PN Benno bzw. Binno, Suffix inge, Donb69, rund 15000 Einwohner, Binningun (1004) Abschrift 1513, 1004 Gabe Kaiser Heinrichs II. an das Hochstift Basel, Binningen (1004) Abschrift 14. Jh., Binningen (1102-1103) Original, mit Bottmingen eine Gemeinde, 1534 Verpfändung an die Stadt Basel, 1833 Basel-Land, in langen Verhandlungen von Bottmingen getrennt, „bei den Leuten des Benno oder Binno“ (GOLD20160518.doc)
Birkenau, 8. Jh., bei Heppenheim im Odenwald, F1-466 BIRKA (Birke) Birkenowa°, Birkenowa D. S. 34 (795), Laur. Nr. 27 (946), Nr. 53 (9. Jh.), Birchenowa Laur. Nr. 40 (877), s. Hessen 53, s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, Donb69, rund 10000 Einwohner, Birkenowa (795) Abschrift einer Beschreibung der Mark Heppenheim, 846 Gabe einer Birkenau genannten klösterlichen Zelle durch den königlichen Getreuen Werner an das Kloster Lorsch, 897 Lorscher Lehen des Bischofs von Augsburg, in dem 14. Jh. an die Pfalzgrafen bei Rhein, Prechauwe (1392), Birkenau (1392), in dem 18. Jh. an die Freiherren Wambolt von Umstadt, 1771 Schloss, 1803 Hessen-Darmstadt, 1945 Groß-Hessen, 1946 Hessen, Eingliederung der Orte Buchklingen, Hornbach, Kallstadt, Löhrbach, Niederliebersbach und Reisen, „mit Birken bestandene Aue“, s. 1200 Jahre Birkenau 1994 (GOLD20160518.doc)
Birkeneck, 11. Jh.?, bei Freising, Donb240 (Hallbergmoos), (Anstalt bei Hallbergmoos), Pirhee (1031-1039), Pirkhach (1424), Birkeneck (1819), s. *birkahi, ahd., N., Birkicht (GOLD20160518.doc)
Birkenfeld, 14. Jh., westsüdwestlich Pforzheims an dem flachen Hang der Enz, s. ONB Enzkreis Birckenvelt (1302), Birkenvelt (1319), Birkenuelt (1322) u. ö., s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, Fläche,„Siedlung bei dem Birkenfeld“, seit 1972 durch Eingliederung des Dorfes Gräfenhausen in das Dorf Birkenfeld gebildete Gemeinde, Donb69, rund 11000 Einwohner, Birkenvelt (1302) Original, Birckenfelt (1395) Original, Birkenfeld (1490) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. birke, birche, mhd., sw. F., Birke?, „Birkenfeld“ (GOLD20160518.doc)
Birkenfeld, 12. Jh.?, in dem Gebiet der Nahe an der Grenze zu dem Saarland, Donb79 Stadt und (seit 1970) VG mit 31 Gemeinden sowie Sitz der Kreisverwaltung, rund 20000 Einwohner, Beleg (et in) Birkenuelt des Jahres 981 gefälscht, (Vlricus de) Birkinfelt (um 1200), Birkinvelt (um 1212), 1223 Teil der hinteren Grafschaft Sponheim, (Metilde von) Birkenfelt (1263), 1330 Ausbau der Burg, 1332 Stadtrecht, 1584 Residenz Pfalz-Zweibrücken-Birkenfelds, 1817 das neue Fürstentum Birkenfeld als Abfindung an das Großherzogtum Oldenburg, 1821 neues Schloss, 1937 Teil des Landkreises Birkenfeld Preußens (aus Oldenburgs Birkenfeld und dem Restkreis Sankt Wendel), nach der Gründung des Saarlands die Orte des früheren Fürstentums zu dem Landkreis Birkenfeld, 1946 Rheinland-Pfalz, s. birke, birche, mhd., sw. F., Birke?, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, s. „Birkenfeld“ (GOLD20160518.doc)
Birlinghoven, 12. Jh., östlich Bonns in der Niederung der Sieg, Bertelinghouen (1117), 1969 s. Sankt Augustin, 20. Jh., östlich Bonns in der Niederung der Sieg, Donb550, (Stadt in dem Rhein-Sieg-Kreis,) rund 56000 Einwohner, 1969 aus Hangelar, Menden, Niederpleis, Birlinghoven und Meindorf gebildet, s. PN Berhtilo, Suffix inge?, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz (GOLD20160518.doc)
Birsfelden, 14. Jh., Gemeinde in Basel-Landschaft in der Schweiz, Donb70, rund 10000 Einwohner, in dem Mittelalter eine Flur mit dem den Grafen von Homberg und dem Kloster Sankt Alban in Basel gehörigen Birsfelderhof bzw. lat. minor Rinvelden bzw. (villula) Rinveldelin, Birsveld (1393) Original, 1515 mit Muttenz an das Hochstift Basel, in dem 16. Jh. zwei neue Höfe inneres Birsfeld und mittleres Birsfeld, seitdem das gesamte Gebiet Birsfelden, in dem 17./18. Jh. vier Höfe, 1833 bei der Trennung des Basels in zwei Halbkantone Zollort, 1875 unter Trennung von Muttenz selbständige Einwohnergemeinde, Gewässer Birs zu *bʰeres-, idg., Adj., schnell, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, „schnell fließendes Gewässer mit Feldern“, s. NGBl Birsfelden 2007 (GOLD20160518.doc)
Bischheim, 12. (?) Jh., bei Straßburg in dem Elsass, F1-471 BISKOP (Bischof) Biscofesheim (4), Biscofesheim Schpf. Nr. 230 1097, Biscofesheim Clauss 132 um 530 (1116), ?Schannat, Hist. ep. Wormat. Cod. probat. Nr. 65 1068, Biscovesheim P. 23 433 (Chr. Ebersheim) in comitatu Tronie, Bisgovesheim MGd. 2 988 Abschrift 12. Jh., Donb70, Stadt in dem Bezirk Strasbourg-Campagne in Frankreich, rund 18000 Einwohner, Biscofesheim (1116), in dem 13. Jh. Gut des Hochstifts Straßburg, 1531 reformiert, 1648 Frankreich, 1781 Deutsches Reich, 1918 Frankreich, s. bischof, bischolf, pischof, buschoff, mhd., st. M., Bischof, Priester, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Bischofsheim“ wegen alten Gutes des Bischofs (GOLD20160518.doc)
Bischofsburg (poln. Biskupiec), 14. Jh., an der Dimmer bzw. Dymer in dem Südosten Ermlands, Donb70, rund 10000 Einwohner, zum Schutz des Weges von Warschau nach Königsberg in dem 14. Jh. erbaut bzw. gegründet von Johann Mockyn, (castrum) Bischofsburg (1389), 1395 Stadtrecht durch Bischof Heinrich III. Sorbon auf Richenbach , (civitas) Bischofsburg (1395), 1466 an Polen, Bischofsburg (1576), 1772 an Preußen, Biskupiec (1879), 1918 stimmte die Bevölkerung für den Verbleib bei dem Deutschen Reich, 1945 bzw. 1990 zu Polen, s. bischof, bischolf, pischof, buschoff, mhd., st. M., Bischof, Priester bzw. bischop, bischup, biscop, mnd., M., Bischof, Hohepriester, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg bzw. borch, mnd., F., Burg (GOLD20160518.doc)
Bischofsheim, 9. Jh., westlich Hanaus in dem nördlichen Maintal, F1-471 BISKOP (Bischof) Biscofesheim (1), Bodenfunde aus der Jungsteinzeit, Biscofesheim Vita s. Bonif. Oktavausgabe S. 95 (9. Jh.), Biscohesheim Böhmer 141 (1051), Bishovesheim Gud. 1 78 (1128), Donb387, in dem Hochmittelalter an die Grafen von Hanau, 1736 an Hessen-Kassel, 1866 an Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. biskof* 86, biscof, ahd., st. M. (a), Bischof, Priester, Hohepriester , s. 1974 Maintal, 20. Jh., s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim (GOLD20160518.doc)
Bischofsheim, 12. Jh., Gemeinde an dem Main bei Großgerau bzw. Groß-Gerau, Donb 70, rund 13000 Einwohner, zunächst Gut (des Erzbischofs von Mainz? und dann) der Herren von Hagen-Münzenberg, Bissescheim (prope Menum) (1200) Abschrift, Biscovesheim (1211), Bischouisheim (1267), zahlreiche Herrschaftswechsel (u. a. Grafen von Wertheim, Grafen von Katzenelnbogen, Herren von Eppstein, Herren von Hattstein, Erzstift Mainz), Mainbischoffsheim (1569), 1579 Hessen-Darmstadt, 1930-1945 in die Stadt Mainz eingemeindet, 1945 Groß-Hessen, 1946 Hessen, s. bischof, bischolf, pischof, buschoff, mhd., st. M., Bischof, Priester, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat (GOLD20160518.doc)
Bischofshofen, 12. Jh., (Stadtgemeinde) in dem Pongau in Salzburg, Donb70, rund 10000 Einwohner, Bischof Rupert ließ hier die cella sancti Maximiliani errichten, erste urkundliche Erwähnung 1151, Houen bzw. Hofen (12. Jh.), von dem 13. Jh. an zu dem Erzstift Salzburg, im 13. Jh. Mensalgut des Bistums Chiemsee, Hoven episcopi (Chymensis) (1290/1291) herrschaftliche Siedlung im geistlichen Besitz des Bischofs von Chiemsee, s. , Bischolff Hof (1439), Pfarre zu dem heiligen Maximilian, 1808 mit Auflösung des Bistums salzburgisch, s. bischof, bischolf, pischof, buschoff, mhd., st. M., Bischof, Priester, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz (GOLD20160518.doc)
Bischofswerda (bzw. obersorb. Biskopicy), 13. Jh., (große Kreisstadt und VG) bei Bautzen an der Wesenitz in dem Hügelland der westlichen Oberlausitz, Donb71, rund 14000 Einwohner, mögliche Gründung zwischen 970 und 1076, planmäßige Stadtgründung des Bischofs von Meißen um 1218/1220, Bischofiswerde (1227), Bischwerde (1460), Bischoffswerda (1671), s. Sachsen, bischof, bischolf, pischof, buschoff, mhd., st. M., Bischof, Priester, s. werde (8) 1 und häufiger?, mhd., sw. M., „Wörth“, Insel (GOLD20160518.doc)
Bischofszell, 12. Jh., an dem Zusammenfluss von Sitter und Thur in dem Thurgau, Donb71, rund 5000 Einwohner, vermutlich in dem 9. Jh. durch Bischof Salomo I. von Konstanz als (Chorherren-)Stift Sankt Pelagius gegründet, (prepositura in) biscoffescella bzw. (curtis in) bischoffescella (1155), (ecclesie sanctj pelagii in) biscuophcella (1179), (Olricus) Episcopaliscelle (prepositus) (1221), (Uolricus prepositus de) Bischofcelle (1222), Stadtrecht in dem 14. Jh., die Stadt unterstand bis in die Neuzeit unmittelbar dem Fürstbischof von Konstanz, s. bischof, bischolf, pischof, buschoff, mhd., st. M., Bischof, Priester, s. zelle, mhd., F., Zelle (GOLD20160518.doc)
Bischweiler (franz. Bischwiller), 13. Jh.?, Stadt bei Hagenau in dem Elsass, Donb71 rund 13000 Einwohner, altes Gut des Bischofs von Straßburg?, Bischoviswilre (1236), Gut des Hochstifts Straßburg, 1525 reformiert, 1600 zu Pfalz-Zweibrücken, 1680 zu Frankreich, 1871 zu dem Deutschen Reich, 1918 zu Frankreich, spätmerowing. Ortsname?, s. bischof, bischolf, pischof, buschoff, mhd., st. M., Bischof, Priester, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf (GOLD20160518.doc)
Bisingen, 8. Jh., (Bissingen) nordöstlich Balingens zwischen dem Hohenzollern und dem Hundsrücken am Rande der schwäbischen Alb bei Burg Hohenzollern, F1-468 BIS (PN) Bisinga (1), Pisingun K. Nr. 33 (786), Pisingas K. Nr. 79 (817), s. PN Biso, Suffix inga, Donb71 (Gemeinde und VVG), rund 11000 Einwohner, (in) Pisingum (786) Gabe des fränkischen Grafen Gerold an Sankt Gallen, (ad) Pisingas (817), 1416 Württemberg, seit der Mitte des 15. Jh.s wieder unter der Herrschaft der Grafschaft Zollern, Burg Hohenzollern, 1951/1952 Baden-Württemberg, „bei den Leuten des Biso“ (GOLD20160518.doc)
Bismark, 13. Jh., in der Altmark, Donb71 (Bismark/Kläden), Biscopesmark (1209), (to) Bismarke (1349), Bißmarke (1513), s. bischop, bischup, biscop, mnd., M., Bischof, Hohepriester, unter Bezug auf den Bischof von Havelberg, s. marke, mark, mnd., F., Gebiet, Waldmark, Dorfmark, „Bischofsmark“, Sachsen-Anhalt (GOLD20160518.doc)
Bismark/Kläden, 21. Jh., VG bei Stendal in der Mitte der Altmark an der Milde und der oberen Uchte, Donb71, rund 9000 Einwohner, am 1. 1. 2005 aus der Stadt Bismark in der Altmark und Kläden und anderen Gemeinden gebildet, Sachsen-Anhalt, s. Bismark, Kläden (GOLD20160518.doc)
Bissendorf, 12. Jh., bei Osnabrück, F1-469 BIS (PN) Pissindorf (2), Bessenthorp Osnabrück. UB. (1182) Original, Bissendorpe Osnabrück. UB. (1160), s. PN, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, Donb72, Gemeinde bei Osnabrück, rund 14000 Einwohner, Bissendorpe (1160) Abschrift 14. Jh. mit Bezug auf die Kirche Sankt Dionysius, Byssendthorpe (1266), Byssendorpe (1295), 1556-1807 Sitz einer Vogtei des Amtes Osnabrück, Bissendorff (1772), 1946 Niedersachsen, s. PN Bisso bzw. Biso „Bissodorf“, s. Geschichtliches Ortsverzeichnis Osnabrück (GOLD20160518.doc)
Bissingen, 9. Jh., bei Ludwigsburg, F1-547 BOZ (PN) Bussinga (1), s. Bissinga F1-468 F2-1509, Bussinga Tr. W. 2 Nr. 31 (991), Bussingen Tr. W. 2 192, s. PN, Suffix inge, Donb68, Bussingen (9. Jh.) Abschrift 1280-1284, Bussinga (991) Abschrift 1280-1284, Bussingen (1293) Original, Büssingen (14. Jh.) Original, Bissingen (um 1355/1356), s. PN Busso, Suffix inge, „bei den Leuten des Busso“, s. Reichardt 1982b (GOLD20160518.doc)
Bisten, 12. Jh., bei Saarlouis, F1-474 BIST (?) Bestente, Bestente Be. 2 Nr. 167 (1197), zu BIST?, 1974 s. Überherrn, 13. Jh., westlich Saarbrückens zwischen dem Waldgebiet des Warndts und dem Saargau an der Grenze zu Frankreich, Donb641 (GOLD20160518.doc)
Bitburg, 9. Jh., nördlich Triers in der Eifel, F1-382 ### Bideburhc°, Bideburhc Be. Nr. 135 (893), Bidburgh G. Nr. 44 (1030), Bithyburch bzw. Bitburchbzw. Bideburch P. 10 215 Vita Conradi archiep. u. ö. (Biettemburghe, Bedense castrum, Beda vicus), s. Rheinland-Pfalz 47, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb71, Kreisstadt in der Südeifel in dem so genannten Bitburger Gutland, rund 13000 Einwohner, Bedenses (vicani) (245) deuten auf einen keltischen Hof oder eine kleine keltische Siedlung auf dem Weg von Metz und Trier nach Köln, Beda (vicus) (um 300), Kastell an der Stelle des jetzigen Stadtkerns, castrum Bedense (um 715), Bideburhc (893), Piatahgewe (895) (Bedaachengau), Biedegouui (1023/1047), (in opido) Bideburg (1239), 1262 Stadtrecht, Stadt zunächst zu Luxemburg, dann zu Burgund, 1506 zu den spanischen Niederlanden (Spanien bzw. Habsburg), 1714 Österreich bzw. Habsburg, Frankreich, 1946 Rheinland-Pfalz, s. *bʰedʰ- (1), idg., V., nhd. stechen, graben, vielleicht Gewässername, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, „Bedaachenburg“, s. It. Anton. (GOLD20160518.doc)
Bitsch, 11. Jh., östlich Saargemünds, F1-475 Bytis castrum, Bytis castrum Das Reichsland 3, 103 (1172), vordeutsch?, Donb72, (Stadt und Kantonshauptort) in dem Département Moselle in Lothringen, rund 6000 Einwohner, Bitsche (1098), Sitz einer Herrschaft in Lothringen, Bitse (1148), Bites (1150), Bytis (1172), Bitschen (1183), Bitches (1186), 1681 von Vauban als Festung ausgebaut, 1751 Bailliage, 1766 an Frankreich, 1781 Deutsches Reich, 1918 Frankreich, s. *bī tiske bzw. *bī tisk, ahd., Präp. bzw. Sb., „bei (dem) Tisch“ (für den steil und wie ein Block wirkenden Berg) (GOLD20160518.doc)
Bitterfeld, 13. Jh., an der unteren Mulde, Donb72 (Bitterfeld-Wolfen), aus mehreren slawischen und hochmittelalterlichen Siedlungen zusammengewachsen, Bitterfeldt (1224), Bitterfelt (1244), Piterfelt (1298) Original, seit dem 14. Jh. als Stadt bezeugt, Amtssitz, seit dem späten 19. Jh. Sitz chemischer Industrie, 1945 Sachsen-Anhalt, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik Deutschland, bis 2007 Kreisstadt in dem Landkreis Bitterfeld, s. bitter, mnd., Adj., bitter, unschmackhaft, schneidend, s. velt, mnd., N., Feld, Benennungsmotiv für bitter ist unklar, bitter sehr selten in deutschen Ortsnamen (GOLD20160518.doc)
Bitterfeld-Wolfen, 21. Jh., Stadt und VG an der unteren Mulde (in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld), Donb72, 2007 durch Eingemeindungen aus Bitterfeld, Wolfen und weiteren Gemeinden gebildet, rund 57000 Einwohner, s. Bitterfeld, Wolfen (GOLD20160518.doc)
Blankenburg, 12. Jh., in dem Harz, F1-350 ### Balcheburch, Balcheburch Schmidt Nr. 167 (1133) Original, nach Förstemann slawische Form, F2-1497 nicht slawische Form sondern nach Koblischke nur Entstellung, s. BLANK (blank), s. Sachsen-Anhalt 46, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Ort, Stadt, Donb72, (Stadt in dem Kreis Harz seit 1. 7. 2007), rund 15000 Einwohner, planmäßig angelegte Siedlung unterhalb der Burg Blankenburg auf dem 334 Meter hohen Kalkfelsen Blankenstein, Blankenburch (1123), Blanchenburch (1129) (PN), Sitz eines im 12. Jh. bezeugten Geschlechts von Grafen, Blankenburch (1139) (PN), Blankinburc (1223), 1250 Stadtrecht, Blankenburg (1314), 1599 bei dem Aussterben des Geschlechts an Braunschweig-Wolfenbüttel, bis 1946 zu Braunschweig, 1946 Sachsen-Anhalt, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik Deutschland, s. blank, mnd., Adj., blank, glänzend, hell, s. borch, mnd., F., Burg, „blanke Burg“ im Sinne einer glänzend hellen Burg auf einem Kalkfelsen (GOLD20160518.doc)
Blankenburg (Bad Blankenburg), 12. Jh., südwestlich Rudolstadts (in Thüringen), F1-480 BLANK (blank) Blankenberc (3), Blankenberc Wern. (1193), s. Thüringen 28, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, Donb73, rund 7000 Einwohner, Blankenberc (1193), Blankenberch (1229), am Fuße der seit der Mitte des 17. Jh.s Greifenstein genannten Burg um 1250 angelegte Stadt, Blanckenburg (1332), seit 14. Jh. Bergbau, Blankenburgk (1512), Blankenburg (1743), seit 1840 Kurort, seit 1911 Zusatz Bad, 1920 Thüringen, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik Deutschland, s. blanc (1), planc, mhd., Adj., blinkend, weiß, hell, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „blanker Berg“ als Prunkname für die Burg, auf den Ort übergegangen, s. Fischer R./Elbracht K. Die Ortsnamen des Kreises Rudolstadt 1959 (GOLD20160518.doc)
Blankenfelde, 14. Jh., Angerdorf südlich Berlins, Donb73 (Blankenfelde-Mahlow), Blankenvelde (1375), mit Feldsteinkirche, Blanckenvelde (1583), s. blank, mnd., Adj., blank, glänzend, hell, s. velt, mnd., N., Feld, „blankes Feld“, von der Flur auf den Ort übertragen (GOLD20160518.doc)
Blankenfelde-Mahlow, 21. Jh., Gemeinde südlich Berlins, Donb73, rund 26000 Einwohner, 2003 aus Blankenfelde, Mahlow, Dahlewitz, Großkienitz (Groß Kienitz) und Jühnsdorf gebildet (GOLD20160518.doc)
Blankenhain, 13. Jh., an der Schwarza südlich Weimars in waldreichem Hügelland, Donb73, rund 6700 Einwohner, Sitz von Herren, 12. Jh. Burg mit Burgsiedlung, Entwicklung zur Stadt in dem 13./14. Jh., Blankenhain (1252), Blanckenhayn (1297), Blanchinhayn (1322), Blanckenhain bzw. Blanckhain (1506), Blangkenhain (1549/1550), s. blanc (1), planc, mhd., Adj., blinkend, weiß, hell, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch, „blanker Hagen“, angeblich ursprünglicher Burgname, s. Walther H. Die Ortsnamen Thüringens (handschriftliche Sammlung der Universität Leipzig) (GOLD20160518.doc)
Blankenheim, 12. Jh., an der Quelle der Ahr in der Nordeifel, Donb73, rund 8000 Einwohner, Ursprung der Siedlung soll eine Höhenburg des 12. Jh.s sein, (de) Blankenhem (1112) F. um 1200, (de) Blanchinheim (1115) Original, spätmittelalterliche Residenz der Grafen von Manderscheid-Blankenheim mit bedeutender Bibliothek, 1341 bezeugter befestigter Talrechtsort, 1806-1816 Kreisstadt in Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. blanc (1), planc, mhd., Adj., blinkend, weiß, hell, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „blankes Heim“, Name von dem älteren nahen Blankenheimerdorf in dem offenen Gelände der Kalkmulde übertragen (GOLD20160518.doc)
Blankenloch 1975 s. Stutensee, 20. Jh., nördlich Karlsruhes in der Rheinebene, Donb617 (GOLD20160518.doc)
Blatzheim, 11. Jh., westlich Kölns bei Bergheim, F1-477 BLAD1 (PN) Blatisheim (2), Blazheim Lac. 1 Nr. 192 (1057), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, F2-1504 Bladensheim Lac. 1 Nr. 330 (1139), s. Nordrhein-Westfalen 84,seit 1975 s. Kerpen, 12. Jh., westlich Kölns, Donb312 (GOLD20160518.doc)
Blaubeuren, 11. Jh., westlich Ulms an dem Blautopf, F1-482 BLAW (blau) Blabiuron, Blabiuron Wirt. UB. 2 Nr. 405 (1175), nach F1-482 soll der Blaubach einen vordeutschen Namen haben, s. Baden-Württemberg 92, F1-641f. BURI1 (Bauer 2) Bura (8) b ostrheinische Orte nördlich der Donau, Burensis K. Nr. 253 (1099), Buirron P. 12 82 Ortlieb Zwifalt. Chr., s. Baden-Württemberg 92, Donb73, Stadt und VVG in dem Blautal am Ostrand der schwäbischen Alb, rund 14000 Einwohner, 1085 Gründung des Benediktinerklosters Blaubeuren mit Marktrecht, (de) Buirron (1095), Blabivron (1175-1178) Abschrift 13./14. Jh., (in) Blaburrvn (1267), spätestens 1267 zu dem Kloster gehörige Siedlung Gut der Pfalzgrafen von Tübingen, Blabúrron (1288), Blaburn (1303), 1303 Verkauf an das Herzogtum Österreich, Blaubeuren (1447) Abschrift 16. Jh., 1447 Verkauf an die Grafen von Württemberg, nach der Reformation (um 1525) Umwandlung des Klosters in eine protestantische Schule, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Alb-Donau-Kreises und des Stadtkreises Ulm 1986, s. Flussname Blau, s. būr (2), mhd., M., Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), „Blauhaus“ bzw. Haus an der in dem 14. Jh. als Blawe bzw. Blaw bzw. Plau bezeichneten zur Donau fließenden Blau (GOLD20160518.doc)
Blaustein, 20. Jh., westlich Ulms auf einer Hochfläche der schwäbischen Alb in Baden-Württemberg, Donb74, rund 15000 Einwohner, frühbronzezeitliche Höhensiedlung und Siedlung in röm. Zeit, in dem 12. und 13. Jh. Burg Erichstein (restlos verschwunden), 1215 Burg Klingenstein, 1630 Zerstörung, 1756 Wiederaufbau als Barockschloss, 1968 Gründung der Gemeinde Blaustein durch Zusammenschluss von Ehrenstein und Klingenstein, 1975 Eingemeindung Bermaringens und Wippingen, 1975 Eingemeindung weiterer Orte, s. Blau (Flussname), s. Stein, nhd., M., Stein, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Alb-Donau-Kreises und des Stadtkreises Ulm 1986 (GOLD20160518.doc)
Bleckede, 13. Jh., (Stadt) an der Elbe bei Lüneburg, Donb74, rund 10000 Einwohner, (ad sclavicum) Blekede (1209) Original, eine nach 1209 geplante Stadtgründung durch Herzog Wilhelm von Lüneburg blieb in Ansätzen stecken, Blekede (1248), die seit 1271 bezeugte Burg und der Flecken waren verschiedentlich umkämpft, 1293 Münzrecht, Blekede (1371), in dem Mittelalter und der frühen Neuzeit Amtssitz, 1885-1932 Kreisstadt, 1946 Niedersachsen, s. blēk (1), blik, blick, blech, mnd., N., freier Platz, Raum zwischen zwei Häusern, Fläche?, s. blēk (2), bleik, mnd., Adj., bleich, weiß, farblos, Suffix ithi (GOLD20160518.doc)
Bleckenrode, 12. Jh., nordwestlich Worbis’, Donb74 (Bleicherode), Blechenrot (1130), s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land (GOLD20160518.doc)
Bleicherode, 13. Jh., (Stadt und erfüllende Gemeinde) an der thüringischen Wipper südwestlich Nordhausens zwischen Harz und Hainleite an den Bleicheröder Bergen, Donb76, rund 10000 Einwohner, Rodungssiedlung des 11. /12. Jh.s, in dem 13. Jh. Burg, Blichenrode (1279), (1309), 1322 Marktrecht, Blichenrode (1326), 1326 Stadt, Bleicherode (ab Ende 15. Jh.), Blicherode (1506), 20. Jh. Kaliindustrie, 1920 Thüringen, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik Deutschland, s. blīche (1), mhd., Adj., bleich, blass, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, „bleiche Rodung“ im Sinne von gut sichtbarer Rodung wegen Anfangsbetonung Wegfall des n (GOLD20160518.doc)
Blies (F.), 8. Jh., ein Nebenfluss der Saar, F1-483 ### Blesa°, Blesa AA. 6 243 (796), Bleza geogr. Rav. 11, F2-1504 nach Reichsland 3 110 auch Blessa (777), Donb74 (Blieskastel), alteuropäischer Gewässername, spätantik Blesa, (fluvius) Blesa (782), der Bliesgau erscheint 730 als in pago Blesinse, (in pago) Bliasahgouue (862), (in pago) Blesiaco (906), (in pago) Bliesichgove (982), s. Spang R. Die Gewässernamen des Saarlandes aus geographischer Sicht 1982 (GOLD20160518.doc)
Blieskastel, 12. Jh., an der Blies östlich Saarbrückens und Zweibrückens in dem Bliesgau, Donb74, rund 22000 Einwohner, römerzeitliche Spuren, bis zu dem 13. Jh. Sitz der gleichnamigen Grafschaft, (Godfridus comes de) Castra (1126), 1337 Erzstift Trier, Castele uf der Bliessen (1350), Bliesencastel (1440), Blieskastel (1466), in dem 16. Jh. Zerstörrung der Burg durch Franz von Sickingen, Zerstörung der Stadt in dm Dreißigjährigen Krieg, Ende 17. Jh. Gut der von der Leyen, Residenzstadt, 1802 Zerstörung des Schlosses, 1918-1935 Saargebiet unter Völkerbundsmandat, 1947 Saarland (Frankreichs), 1957 Saarland der Bundesrepublik Deutschland, aus Gewässernamen Blies, s. kastel, kastēl, mhd., st. N., Burg, Schloss, Kastell, s. Spang R. Die Gewässernamen des Saarlandes aus geographischer Sicht 1982 (GOLD20160518.doc)
Bliesmengen-Bolchen 1974 s. Mandelbachtal, 20. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389 (Mandelbachtel), Bolliaco bereits galloromanisch, Suffix iacum (GOLD20160518.doc)
Blittersdorf, 8. Jh., bei Saargemünd, F1-485 BLID (PN) Plitharestorph (3) F2-1505, Blitthario (villa) N. Archiv 33, 341 (777), Blitheri (villa) Recueil des hist. des Gaules et de la France 9, 559 (923), s. Reichsland 3, 365, s. villa, lat., F. bzw. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, s. Kleinblittersdorf, Donb319 (GOLD20160518.doc)
Blitzenreute, 13. Jh., nördlich Ravensburgs, Donb190 (Fronreute-Wolpertswende), Blizunruti (1265) Original, 1972 durch Zusammenschluss der früher selbständigen Gemeinden Blitzenreute und Fronhofen Fronreute entstanden in Baden-Württemberg, s. riute (1), route, mhd., st. N., „Reute“, Urbarmachung, Rodung (GOLD20160518.doc)
Blomberg, 13. Jh. in Lippe, s. ON Lippe 82, (prope) Blomenberg Wichert, Lehnsregister Driburg S. 392, Nr. 83 (13. Jh.) Abschrift 1. Hälfte 14. Jh., s. blōme, blōm*, mnd., F., Blume, Blüte, berch, mnd., st. M. (a), Berg, „Blumenberg“, Donb74, (Stadt) auf einer Anhöhe oberhalb der links in die Emmer fließenden Diestel an der Straße zwischen Paderborn und Hameln (in dem Kreis Lippe), rund 16000 Einwohner, um 1231-1255 planmäßige Gründung der Edelherren zur Lippe, (prope) Blomberg (13. Jh.) Abschrift erste Hälfte 14. Jh., (to deme) Blomberghe (1357), (oppidi Montisflorum vulgariter) Blomberch (dicto) (1482), (bynnen dem) Blomberge (1488), 1946 Nordrhein-Westfalen (GOLD20160518.doc)
Blomberg s. Holtriem, 20. Jh., bei Wittmund in Niedersachsen, Donb275 (GOLD20160518.doc)
Blomberg 1972 s. Sassenburg, 20. Jh., bei Gifhorn 1972 aus den Gemeinden Blomberg, Eversmeer, Nenndorf, Neuschoo, Ochtersum, Schweindorf, Utarp und Westerholt gebildet, Donb552 (GOLD20160518.doc)
Bludenz, 9. Jh., in Vorarlberg, (F2-488) Pludono, F2-1574 Pludono Mohr, C. D. 1 Nr. 193 (um 830), Plutenes bzw. Plutines Mohr. C. D. Nr. 44 (940), s. Österreich 2 444, Donb75, Mittelpunkt des Walgaus an dem Ausgang mehrerer Seitentäler, rund 14000 Einwohner, (in villa) Pludono (843), (ecclesia in) Pluteno, (ecclesiam in) Plutines (940), (ecclesiam s. Laurentii in) Pludene (1147), (de) Pludens (1200), vor 1270 Stadt, Name vielleicht vorrömisch, *plud-, vorröm., Sb., Fluss?, s. Geschichte der Stadt Bludenz hg. v. Tschaikner, M. 1996 (GOLD20160518.doc)
Blumberg, 13. Jh., südlich Villingens an dem südlichen Rand des Schwarzwalds in einem Hochtal zwischen Wutach und Aitrach, Donb75, rund 10000 Einwohner, in Zusammenhang mit der Herrschaft der Herren von Blumberg in dem 13. Jh. entstanden, Blobinberch (1260) Original, Blůmenberg (1269), Plůmenberch (1336), 1420 Stadt, Blumberg (1529), 1537 Fürstenberg, 1806 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. bluome, blōme, pluome, mhd., sw. M., sw. F.: nhd. Blume, Blüte, Schönstes?, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg (GOLD20160518.doc)
Bobenheim, 10. Jh., zwischen Worms und Frankenthal in der Vorderpfalz, Donb75 (Bobenheim-Roxheim), Bobenheim (891-914) Abschrift 16. Jh., Babenheim (1137), Babinheim (1392), s. PN Babo, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Heim des Babo“, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Bobenheim-Roxheim, Belege Babenheim 769 und Babinheim von 779-783 aus Lorsch gehören nicht hierher (GOLD20160518.doc)
Bobenheim-Roxheim, 20. Jh., zwischen Worms und Frankenthal in der Vorderpfalz, Donb75, rund 10000 Einwohner, 1969 Zusammenlegung der bis dhin selbständigen Orte Bobenheim und Roxheim mit weithin gemeinsamer Geschichte in eindem dicht besidelten Gebiet mit fränkischen Gründungen des 6. Jh.s (GOLD20160518.doc)
Bobingen, 10. Jh., an der Sinkel bei Schwabmünchen (Schwabmenchingen) südlich Augsburgs, F1-489 BOB (PN) Bobinga (1), Bobinga MB. 33a 10, Pobinga P. 6 420 (Gerhard. Mirac. s. Oudalr.), Pobingin MB. 33a 10 (1071) u. ö. (Bobinge, Buobingen), s. PN, s. Bayern 100, Suffix inga bzw. inge, Donb76, (Stadt) rund 16000 Einwohner, wegen der Lage an einer fruchtbaren Hochterrasse früh besiedelt, bronzezeitliche und römerzeitliche Funde, alemann. Gräber ab dem 7. Jh., Pobinga (980), Bobingin (1047), Pobingin (1071) Original, Bobingen (1150), als Pflegamt zu dem Hochstift Augsburg gehörig, 1803 Bayern (Schwaben), 1953 Markt, 1969 Stadt, 1972/1975 Eingliederung umliegender Gemeinden, s. PN Bobo bzw. Pobo, „bei den Leuten des Bobo bzw. Pobo“, s. Pötzl W./Wüst W. Bobingen und seine Geschichte 1994, Bauer H. Schwabmünchen 1994 (GOLD20160518.doc)
Böbingen, 12. Jh., bei Schwäbisch Gmünd östlich Stuttgarts?, F1-438 BIB (PN) Bebingun (2), Bebingin P. 12 111 (Bertholdi Zwifalt. chr.), s. PN, Suffix ing, die Namen Bebingun° 1 und 2 gehören zu Bebingon F1-307 Papinga (3 und 2 ) (Jellinghaus), 1972 s. Rosenstein, 20. Jh., westsüdwestlich Aalens, Donb533, (GVV in dem Ostalbkreis,) rund 23000 Einwohner, an dem 18. 2. 1973 aus der Stadt Heubach und den Gemeinden Bartholomä, Böbingen an der Rems, Heuchlingen und Mögglingen gebildet (GOLD20160518.doc)
Böblingen, 11. Jh., südsüdwestlich Stuttagrts und nördlich Tübingens an dem Ausläufer des Schönbuchs in Württemberg, F1-311 BAB (PN) Bebili(ingen), Bebili(ingen) Württ. S. 97 (um 1100), s. PN, s. Baden-Württemberg 98, s. Suffix ing, Donb76, rund 46000 Einwohner, seit 1100 in Anlehnung an ein alemannisches Adelsgeschlecht bezeugt, Bebelingen (um 1100) Abschrift 12. Jh., (in) Bobelingen (1122) Abschrift 12. Jh., ab 1240 Gut der Pfalzgrafen von Tübingen, (in) Beblingen (1243) Original, 1272 Stadt, Stadtkirche Sankt Dionisius, Zehntscheuer, Böblingen (1275) Original, Bebelingen (1292) Original, 1344 bzw. 1357 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1962 große Kreisstadt, s. PN Babilo, „bei den Leuten des Babilo“, s. Haubrichs 2004 (GOLD20160518.doc)
Bobrek, 14. Jh., bei Beuthen-Tarnowitz bzw. Oppeln bzw. Bytom, Donb76, Bobrek (1369), Bobrek (1618), Bobregk (1679), 1921 stimmten 55 Prozent der Wahlberechtigten für das Deutsche Reich, 1. 4. 1928 Landgemeinde und Gutsbezirk Bobrek mit Karf zu Bobrek-Karf zusammengelegt, 1945 bzw. 1990 Polen, s. bóbr, apoln., M., Biber, „Ort von Bibern“ (GOLD20160518.doc)
Bobrek-Karf (bzw. poln. Bobrek-Karb), 20. Jh., Stadtteil Bytoms bei Beuthen-Tarnowitz bei Oppeln, Donb 76, 22000 Einwohner, s. Bobrek, Karf, am 1. 4. 1928 Landgemeinde und Gutsbezirk Bobrek mit Karf zusammengelegt, 1945 bzw. 1990 Polen, 1951 Eingemeindung in Bytom (GOLD20160518.doc)
Bocholt, 9. Jh., (Stadt) bei Borken in Westfalen am Rand der Hauptterrasse des Rheines, F1-524f. BOK (Buche) Bocholt (1), Bocholt P. 5 37 (Ann. Quedlinb.), Bib. 4 557, Bocholta Frek. (11. Jh.), Bocholte Frek. (11. Jh.), Buchuldi Niesert, UB. 1 317 (834) = Erh. 1 Nr. 340 u. ö. (Bocholte, Bohholt, Buocholt, Buochol!, Bocholts, Bothtslotz!, Bockholte, P. 1 349 Verwechslung mit Hohholz), s. Nordrhein-Westfalen 87, s. holt* 5, as., st. N. (a), Holz, Gehölz, Donb76, rund 73000 Einwohner, Bohholz (788) zu 779, Buocholt zu 780, (in villa) Bokholte (1142), Kirchdorf, 1201 Stadt?, 1222 Stadtrecht Münsters, Hauptort eines Amtes in dem Hochstift Münster, 1802 Fürstentum Salm-Salm, 1810 Kaiserreich Frankreich, 1816 Preußen, 1923-1975 kreisfrei, 1946 Nordrhein-Westfalen, „Buchenholz“ (GOLD20160518.doc)
Bochum, 11. Jh., zwischen Ruhr und Emscher an dem Hellewg, pag. Saxoniae, F1-1704 ### Cofbuockheim, Cofbuockheim Lac. 1 Nr. 177 (1042), nach F1-1704 die Stadt Bochum, s. bōka* 3, bōke, bōkia*, as., st. F. (ō)?, sw. F. (n), Buche, (nach F1-1704) hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat beim Volke Kaubochum genannt, wahrscheinlich Jacobi-Bochum im Gegensatz zu Gertruden-Bochum bei Duisburg, Donb76, rund 379000 Einwohner, (iuxta villam publicam) Cofbuokheim (1041) Original, Bukhem bzw. Bokheim (um 1150), seit dem 12. Jh. erwarben die Grafen von der Mark Rechte an einer Höfegruppe nahe dem bereits um 890 in den Urbaren Werdens genannten Altenbochum und bauten diese aus, Cobuchem (1243), 1298 Markt, Stadtwerdung seit dem 14. Jh., 18. Jh., Bergbau bis etwa 1960, 1962 Universität, das gegenüber Altenbochum unterscheidende Cofbuokheim am ehesten zu *kub-, germ., V., gewölbt sein (V.), kōve (1), kāve, mnd., M. „Koben“, Hütte, Häuschen, unklar ob Gebäude oder Geländewölbung gemeint ist (GOLD20160518.doc)
Bockau s. Zschorlau, 14. Jh., an dem Zschorlaubach in dem Westerzgebirge, Donb718 (GOLD20160518.doc)
Bockenem, 11. Jh., bei Marienburg bei Hildesheim, F1-531 BOK (Buche) Bohenheim (2), Bukenem Miracula s. Bern. bei P. 6 783 (11. Jh.), Bukenem Janicke Nr. 283 (1154) Original, Bukeneim Janicke Nr. 304 (1157) Original, s. Niedersachsen 54, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, zum Adjektiv buchen oder zum Plural, Donb77, (Stadt) bei Hildesheim, rund 11000 Einwohner, Mittelpunkt des fruchtbaren Ambergaus, Bukenem (11. Jh.), (vicus) Bokenum, (in) Bokenem (1240), 1275 Archidiakonatssitz, 1300 durch die Grafen von Woldenberg Stadt, 1314 Hochstift Hildesheim, später Welfen, 1542 offen für die Reformation, zahlreiche Brände, 1946 Niedersachsen, s. bōka* 3, bōke, bōkia*, as., st. F. (ō)?, sw. F. (n), Buche, s. Udolph 1998 (GOLD20160518.doc)
Bockhorn, 13. Jh., westlich Varels an der Straße von Jever nach Oldenburg (in dem Landkreis Friesland), Donb77, Besiedlung seit der Jungsteinzeit, (Liudbrandus de) Bochorne (1220) Original, (in) Bochorna (1310) Original, (in) Bockhorna (1312) Original, bedeutender Marktort bis in das 15. Jh., 1667-1773 Dänemark, Klinkerindustrie, s. bȫke, mnd., F., Buche, s. hōrn, horne, hoern, hurn, harn, mnd., F., N.„Horn“, Ecke, Winkel, Bezeichnung für ein mit Buchen bewachsenes spitz zulaufendes Geländestück „Buchenhorn“ (GOLD20160518.doc)
Bodenbach s. Tetschen-Bodenbach (bzw. tschech. Děčin), 12. Jh.?, an dem rechten Elbeufer in Nordböhmen, Donb628 (GOLD20160518.doc)
Bodenheim, 8. Jh., südlich Mainzs zwischen Oppenheim und Mainz links des Rheines, pag. Wormat., F1-316f. BAD2 (PN) Badenheim (1), Batenheim Be. Nr. 63 (835), Badenheim Gud. 1 387 (1092), Batenheim Laur. Nr. 1331 (8. Jh.) u. ö. (Batenheim, Battenheim, Pattenheim, Betdenheim, Bettenheim, Batenheimer marca, Bathenheim marca, Batenheim marca, Battenheim marca, Patenheimo marca, Pattenheimo marca), s. PN (Bado), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb77, rund 19000 Einwohner, Batdenheim bzw. Pattenheim (754) Lorscher Urkunde, Battenheim (785) und (802), Badinheim bzw. Badenheim (1236), Bodenheim (1303), „Heim des Bado“, seit 1972 VG mit 5 Gemeinden, früher Großbodenheim und Kleinbodenheim sowie das wüst gewordene Westesheim (GOLD20160518.doc)
Bodenwerder, 12. Jh., zwischen Weser und Vogler bei Holzminden, s. ON Holzminden 39, (de) Werdere UB. H. Hildesheim 1 240 Nr. 263, Bodenwerdhere (1287), s. werder, mnd., M., Insel, zu werith, as., M., „Wörth“, Insel, Insel, s. PN Bodo, s. *baudiz, germ., M., Gebieter, Donb77, (Stadt und Samtgemeinde), rund 12000 Einwohner, ursprünglich Marktsiedlung Korveis/Corveys, Werdere (1150) Original, Insula (1227), 1245 durch Kauf an die Edelherren von Homburg, Bodenwerdhere (1287), 1946 Niedersachsen, s. PN Bodo (ein Leitname der Edelherren von Homburg), „Werder des Bodo“ (GOLD20160518.doc)
Bodnegg, 13. Jh., bei Gullen, Donb232 (Gullen) Bodemekke (1219), s. bodem, boden, podem, mhd., st. M., Boden, Grund, Grundstück, s. ecke (1), egge, mhd., st. F., sw. F., st. M., st. N., Schneide, Spitze, Ecke, s. Gullen (GOLD20160518.doc)
Boffzen, 9. Jh., bei Holzminden, F1-508 (Boffeshusen Wg. tr. C. 348, 350 und Buffasson, Buffesen, Boffessun, Boffesun, Boffessen), s. ON Holzminden 40, (in) Boffeshusun Trad. Corb. S. 105 § 138 (826-876) Abschrift 15. Jh., s. PN Boffi, Lallstamm oder zu *bovo, as., M., Bube, bove, mnd., M., Bube, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb78, (Samtgemeinde) westlich des Solling an der Weser an einer im Mittelalter bedeutsamen Weserfurt, Boffesen (1276), Boffzen (1803), 1946 Niedersachsen, „Haus des Boffi“, s. Pischke G. Boffzen im Mittelalter (in) Jb. für den Landkreis Holzminden 24 (2006) (GOLD20160518.doc)
Bogen, 8. Jh., an dem Nordufer der Donau bei Mitterfels wo zwei Gewässer namens Bogen in die Donau fließen, F1-611f. BUG (Beugung bzw. Bogen) Pogana, Pogana MB. 11 15 – 731- , 16 18, 432 (882), Pogen MB. 11 20 (11. Jh.), Pogama (!) MB. 11 123 (865) u. ö. (Pogana fluvius, Pogene), nach F1-611f. wohl nicht Bogana, sondern Poganaha, F., Bogenfluss, s. Bayern 102, s. F1-509, Donb78, (Stadt), rund 10000 Einwohner, (villa) Pogana (um 790) Abschrift 1254, (ad) Bogana (Abschrift Mitte 12. Jh. Pogen), Bogana (894) Original, Bogen (1108) Original, bis 1242 Sitz der Grafen von Windberg- Bogen mit der Grafschaft in dem östlichen Donaugau, 1341 Marktrecht, 1952 Stadt, bis 1972 Sitz des Landkreises Bogen, s. Gewässer Bogen (F.) Bogenbach, s. *beugan, germ., st. V., biegen, „Gebogene“?, s. Bayern, s. Prinz M. Hedwig und die Grafen von Windberg-Bogen (in) Jb. des hist. Ver. für Straubing 103 (2001), Prinz 2007 (GOLD20160518.doc)
Böhl, 8. Jh., bei Speyer, pag., Hedenegowe, F1-615f. BUGIL Buhila (2), ?(ad) Buhelen Tr. W. 2 Nr. 42, ?(ad) Bühelen Tr. W. 2 Nr. 55, 70, 213, Tr. W. 2 Nr. 311 (991), Buclon AA. 3 277 (1100), s. K. S. 320, Donb78 (Böhl-Iggelheim), (in) Buhilo (779/780) Abschrift um 1090, (ad) Buhelen (Anfang 10. Jh.), Bohele (1195-1197), bis 1330 reichsunmittelbares Dorf, 1330 Verpfändung an Pfalzgrafen bei Rhein, 1460 Zerstörung, Böhel (1467), bis 1797 bei Kurpfalz bzw. Pfalz-Zweibrücken, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Zusammenschluss mit Böhl zu Böhl-Iggelheim, s. buhil 16, ahd., st. M. (a), Bühl, Hügel, Anhöhe (GOLD20160518.doc)
Böhl-Iggelheim, 20. Jh., zwischen Speyer und Bad Dürkheim und Neustadt an der Weinstraße in der Vorderpfalz, Donb78, rund 11000 Einwohner, bis 1330 reichsunmittelbare Dörfer, 1330 Verpfändung an den Pfalzgrafen bei Rhein, 1460 zerstört, bis 1797 Pfalz (Kurpfalz) bzw. Pfalz-Zweibrücken, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Zusammenschluss zu Böhl-Iggelheim (GOLD20160518.doc)
Böhmisch Leipa (bzw. tschech. Česká Lípa), 13. Jh., in Nordböhmen an der Straße von Prag nach Zittau, Donb78, Kreisstadt, rund 38000 Einwohner, Dorf (de) Lipa (1277) Original, 1333 bzw. 1421 (von der Leipen), in dem 14. Jh. Entwicklung zur Stadt mit noch erhaltenem Grundriss, die Herren von Lipa und als ihre Nachfolger die Herren von Dubá beeinflussten maßgeblich die Politik des Königreichs Böhmen, (z) lyppeho (um 1400), 1426 Wasserburg zerstört, město Lipý (1515), nach 1622 an Albrecht von Wallenstein, 17. Jh. Schloss, 1627 Augustinerkloster, Böhmisch Leyppa (1720), Böhmisch Leipa bzw. Cžeska Lipa (1787), 1850 Bezirksstadt, Eisenbahnknotenpunkt, Česká Lípa bzw. Böhmisch-Leipa (1854), s. lípa, tschech., F., Linde, 1918 Tschechoslowakei, 1993 Tschechien (GOLD20160518.doc)
Bohmte, 11. Jh., bei Wittlage bei Osnabrück, F1-378 BAUM (Baum) Bamwida, Bamwida Osnabrück. UB. (1086), Bamwide Osnabrück. UB. (1086), (1090), Bonwide Vita Bennonis ep. hg. v. Breslau capit. 19, Bomwede Osnabrück. Mitt. 30 100 (12. Jh.), s. bôm 10, bam*, as., st. M. (a), Baum, Stange, s. *wida, as., F., Weide (F.) (1), Weidenbaum?, Donb78, rund 13000 Einwohner, Bamwide (1068-1070) Original, Bomwide (um 1080), Bomethe (1310), Bombte (1651), 1946 Niedersachsen, 1972 Zusammenschluss von Bohmte, Herringhausen, Meyerhöfen, Schwege, Stirpe-Oelingen und Welplage zu einer Einheitsgemeinde, s. bôm 10, bam*, as., st. M. (a), Baum, Stange, s. wido* 1, widu* 1, as., st. M. (u), st. N. (u), Holz, Wald, „Baumwald“ (GOLD20160518.doc)
Boize (F.) 13. Jh., bei Boizenburg (in Mecklenburg), F1-521f. BOK (Buche)? Boizena, Bocheneburg (1251), slawisch mescenreiza (Mittelfluss), nach F1-521f. wohl aus deutsch bokana mit Übergang von k zu tschech. z, s. Ndd. Kbl. 32 85, as., F2-1506, nach Kühnel, Jb.f. mecklenb. Gesch. 46 ist mescenreiza der Arm der Steknitz an der Lauenburger Grenze (jetziger Auegraben), mescenreizo (richtig medserêse bzw. medserêce Zwischenflüssenland), nach F2-1506 ist von medzerêce Auegraben in Mecklenburg ganz verschieden der mecklenburgische Flussname Boicene, Boitze, den Kühnel und Rost für slawisch halten, s. Koblischke J., Donb79 (Boizenburg/Elbe), s. byk, apolab., Sb., Stier? (GOLD20160518.doc)
Bokeldeburg“, 12. Jh., in Dithmarschen, Donb105 (Burg-Sankt Michaelisdonn), Bokeldeburg (12. Jh.), Original, (in) Bokelenborch (1316), (tor) Borch (1447), Burg (16. Jh.), s. bōka* 3, bōke, bōkia*, as., st. F. (ō)?, sw. F. (n), Buche, s. *hlīth?, as., st. M. (a?), Anhöhe, Abhang, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, „Buchenleitenburg“, die Burganlage heißt noch in der Gegenwart Bökelnburg, während der Ort Burg genannt wird, 2008 aus Burg-Süderhastedt und Eddelak-Sankt Michaelisdonn (das Amt) Burg-Sankt Michaelisdonn gebildet (GOLD20160518.doc)
Bolanden, 12. Jh., in dem Nordpfälzer Bergland bei Kirchheimbolanden, Donb315 (Kirchheimbolanden), Bonlande (1128), (castrum) Bolant (1184), s. bōne, pōn, mhd., st. F., sw. F., Bohne, Wertloses, Geringwertiges, s. lant, ahd., (st. N. a), Land, s. HSP, s. Puhl 2009 (GOLD20160518.doc)
Bolchen (franz. Boulay-Moselle), 12. Jh.?, nordöstlich Metzs in Lothringen, F1-536 BOL2 (runder Hügel?) Bollei F2-1508, Bouteiller 33 (1184), Donb79, Stadt und Kantonshauptort in dem Département Moselle, rund 5000 Einwohner, galloröm., seit dem 12. Jh. Sitz einer Grafschaft, Bollei (1184), Bolche (um 1194), Boleche (1210), Bollay (1220), Bollechen (1265), Boulay (1306), seit dem 16. Jh. Lothringen, 1766 Frankreich, 1871 Deutsches Reich, 1918 Frankreich, s. PN Bollus, Suffix acum, s. Buchmüller-Pfaff W. Siedlungsnamen zwischen Spätantike und frühem Mittelalter 1990 (GOLD20160518.doc)
Bolko (bzw. poln. Nowa Wieś Królewska), 13. Jh., bei bzw. in Oppeln mit der von Bolko I. an das Franziskanerkloster gegebenen Oderinsel Bolko, Donb79, 1939 rund 8000 Einwohner, Nouavuilla (1295), Neudorf (1327), Nova villa (1333) bzw. Neudorf, wegen königlicher Domänen in dem 18. Jh. Zusatz Koeniglich, Nowi wies Krolewski (1784), bis zur Mitte des 19. Jh.s Dorf, Eisenbahnbau, Zementindustrie, 1921 77 Prozent für Deutsches Reich, umbenannt Bolko (1930), 1945 bzw. 1990 Polen, 1955 Stadteil Oppelns, s. PN Boleslaw (Kosename Bolko), Leitname der Herzöge von Oppeln (GOLD20160518.doc)
Boll (Bad Boll), 12. Jh., südwestlich Göppingen, F1-620 BUL (Rundung) Bollo (3), Bolla Wirt. UB. 2 Nr. 350 (1155), s. Baden-Württemberg 102, Donb79, Gemeinde und (mit Zusatz Raum) GVV bestehend aus den Gemeinden Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hattenhofen und Zell unter Aichelberg, rund 16000 Einwohner, wohl in dem 7./8. Jh. entstanden, Bolla (1155), eine Ministerialenfamilie vom Boll ist zwischen 1243 und 1371 belegt, 1321 Bolle unter der Egge, Stift Boll und Stift Oberhofen durch die Reformation an Württemberg, 1951/1952 Württemberg-Baden, 1970 Raum Bad Boll, wohl aus einem Flurnamen, s. bolle (2), mhd., sw. F., „Bolle“, Knospe, kugelförmiges Gefäß, „rundlich Erhöhtes“ (GOLD20160518.doc)
Bönen, 10. Jh., bei Kamen bei Hamm bzw. zwischen Hamm und Unna an dem östlichen Rand des Ruhrgebiets, F1-509 ### Boinon, Boinon Kö. 104 (10. Jh.), Boynen Philippi-D. Nr. 378 (1188), Boynon Lac. 4 4 Nr. 628 (1161) u. ö. (Boine, Boyna, Böninge), as., ein Hof in den Böhnen wird bei Dissen bei Iburg 1682 genannt, as., Donb80, rund 19000 Einwohner, Boinon (um 1000), Boine (1147), Boynen (1198), Boenen (um 1400), 1836-1981 Bergbau, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1951 Großgemeinde durch Eingemeindungen, s. *bogi, as., Sb., Krümmung, Biegung, Gelenk, nicht in as. WB, zu būgan* 1, as., st. V. (2a), sich beugen, biegen, vielleicht aus einem Abschnittsnamen *Bogina der Seseke, s. Möller R. Zur Bildung von Siedlungsnamen aus Gewässernamen in Niedersachsen (in) BNF 16 (1981) (GOLD20160518.doc)
Bonlanden (Bonlanden auf den Fildern), 12. Jh., bei Stuttgart, F1-540 BON1 (Grenze?) Bonlantum (7), Bonlandim Würt. (12. Jh.), s. Baden-Württemberg 104, s. lant (1), mhd., st. N., Land, bebautes Land, Ackerland, s. Filderstadt, 20. Jh., südwestlich Esslingens und südlich Stuttgarts auf der inneren Filderhochfläche an dem Rande des nördlichen Schönbuchs, Donb175 (GOLD20160518.doc)
Bonn, 2. Jh., beiderseits am mittleren Rhein südlich Kölns, pag. Riboariens., F1-538 BON1 (Grenze?) Bonna, Bonna Tac. hist. 4 19, 25, 70, 77, 5 22 (109), Flor. 4 12, Ann. Marc. 18 2, Anton. itin., später oft, Bonna Ptolemaeus, Bunna P. öfter, Bhm. 4 (880), 6 (882), 9 (977), Be. Nr. 135 (893), Lac. 1 Nr. 103 (948) u. ö. (Verona, Bonnas, Bonna, Bunnense castrum, Bůna, Bunna), s. Nordrhein-Westfalen 97, Donb80 (kreisfreie Bundesstadt), rund 318000 Einwohner, frühgeschichtliche Besiedlungsspuren, Siedlungsort der Ubier, mehrere röm. Militärlager, Legionsvorstadt (ziviler vicus) seit 1. Jh., Bonnam (105/110), cum castris Bonnensibus (Tacitus), Bonnam? (um 110/120) Iulius Florus, Bunna bzw. Bonna (Ende 3. Jh.) Itinerarium Antonini, in fränkischer Zeit Marktsiedlung um das Münsterstift Sankt Cassius und Florentius, (cisalpinae Veronae quae vulgo) Bunna (dicitur) (Mitte 11. Jh.) zu 959, (actum) Bunno (1015), (acta) Verona (1149), nach der Schlacht von Worringen (1288) Ausbau zur Residenz des Erzbischofs von Köln, 1818 (Neu-)Gründung der Universität in Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1949-1999 auf Wunsch Konrad Adenauers Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, 1969 Zusammenschluss mit (Bad) Godesberg in dem Süden und Beuel rechtsrheinisch, 1999 Bundesstadt mit verschiedenen Behörden, Etymologie unklar, s. Bursch H. Die Siedlungsnamen der Stadt Bonn (in) Rhein. Vierteljahresbll. 53 (1989) (GOLD20160518.doc)
Bonndorf, 13. Jh. bzw. 9. Jh.? bzw. 11. Jh.?, bei Überlingen in (dem früheren Großherzogtum) Baden südlich Freiburgs in dem Breisgau und nördlich Zürichs in dem südlichen Schwarzwald, pag. Linzg., F1-540 BON1 (Grenze?) Bondorf (1), Bondorf Rm. Nr. 518 1044, Heilig 6 1169, Pondorf Ng. Nr. 150 805, Donb80, Stadt und gleichnamige VVG mit den Gemeinden Boll, Brunnadern, Dillendorf, Ebnet, Gündelwangen, Holzschlag, Wellendingen und Wittlekofen, rund 8200 Einwohner, vorgeschichtliche Siedlungsfunde, Bôndorf (1223-1237) Original, Bǒndorf (bis 1237) Abschrift, Bondorf (1241?) Original, 1592/1594 Wasserschloss, 1609 Bonndorf von dem Kloster Sankt Blasien gekauft, 1723-1726 Schloss barockisiert, 1806 Baden, zweitälteste Sparkasse Deutschlands, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. boum, boun, bōm, bōn, bām, poum, pām, mhd., st. M., Baum, Baumstange, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, „Baumdorf“ bzw. Dorf mit einem besonderen Baum, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Kreises Böblingen 201 (GOLD20160518.doc)
Bönnigheim, 8. Jh., bei Besigheim, pag. Zabernachg., F1-625 BUN2 (PN) Bunningheim (1), Bunningheim Laur. Nr. 3519 (9. Jh.), Bunnincheim Laur. Nr. 3522 (8. Jh.), Nr. 352 (9. Jh.), Bunnicheim Laur. Nr. 3520 (9. Jh.), s. PN, s. Baden-Württemberg 105, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. F1-448, Donb80, Stadt und gleichnamiger GVV nordnordwestlich Ludwigsburgs und südwestlich Heilbronns in der Mulde des Mühlbachs an dem östlichen Ausläufer des Strombergs, Punnincheim bzw. Bunnincheim (793) Abschrift 1183-1195, Bunnincheim (823) Abschrift 1183-1195, ab 1183 Gut der Staufer, Bunnenkeim bzw. Bunenkeim bzw. Bünninckeim (13. Jh.), 1284/1286 Stadtrecht, 1288 an Albrecht von Löwenstein, Bönnigheim (1748/1752), 1785 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Ganerbenburg, Köllesturm, Cyriakuskirche, s. PN Bunno, Suffix ing, „Heim bei den Leuten des Bunno“ (GOLD20160518.doc)
Bönningstedt, 14. Jh.?, bei Hamburg, Donb81, amtsangehörige Gemeinde bei Pinneberg, rund 4000 Einwohner, bis Ende 2006 gleichnamiges Amt mit rund 12000 Einwohnern, 1369 erstmals urkundlich erwähnt, Bunningstede (1464/1465) Original, Boniestette (1591/1592), 1942 Zusammenschluss von Bönningstedt und Winzeldorf, 1946 Schleswig-Hostein, bis 1. 8. 2008 Sitz des Amtes Pinnau, s. PN Buni, Suffix ing, s. stede, stade, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, „Stätte der Leute des Buni“ (GOLD20160518.doc)
Bönstadt 1970 s. Niddatal, 20. Jh., zwischen Taunus und Vogelsberg, Donb450, (Stadt in dem Wetteraukreis) (GOLD20160518.doc)
Bopfingen, 12. Jh., bei Neresheim, F1-489 BOB (PN) Bobinga (3), Pophingen Dr. tr. c. 40 59, Bophingen Wirt. UB. 4 Nr. 61 (1153), Bobphingen Wirt. UB. 2 Nr. 454 (1188), s. PN, s. Baden-Württemberg 105, Suffix ing, Donb81, Stadt und VVG östlich Aalens an dem Ries bei Nördlingen in dem Egertal an dem Rande des Zeugenbergs Ipf, in dem 9. Jh. teilweise Gut des Klosters Fulda, Pophingen (9. Jh.) Abschrift 1150-1165, Bopfhingen (1153) Original, Bobphingen (1188), Bopfingen (um 1194), anfangs unter der Herrschaft der Staufer, um 1230 Stadtrecht, seit 1241 Reichsstadt?, 1810 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Popfo bzw. Bopfo, Suffix inga?, „bei den Leuten des Popfo bzw. Bopfo“, s. Reichardt 1999a (GOLD20160518.doc)
Boppard, 3. Jh.?, an dem Rhein oberhalb Koblenzs, pag. Trechira, F1-495 ### Bodibriga°, Bodbardum P. 2 678 (Transl. s. Alexandri), Boudobriga It. Ant., Bodobrica Not. dign., Boutobrice Tab. Peut., Boutobrica Meilenstein von Tongern Marjan 2 88 (brig, kelt., Sb., lat., collis, Hügel) u. ö. (Botbarta, Botbarton, Bootbarta, Bochbardun, Bochbardon, Bochbarda, Buhchard, Bogbardon, Pochpartun, Boppard, Bobardon, Popartum, Poparton, Boparda, Boparten, in Pobarto, Boparde, de Bobarden, Pogpardensis !, Bopardia, Bohepart, Poparto, Bochbarda, Bogbardon, Pochpartun, Bodfricensis terminus, Bodouilla, Bodibriginsis marca, Bodebrio, oder bezeichnen die letzten drei Formen einen anderen bei Boppard gelegenen Ort?), s. Rheinland-Pfalz 54, Donb81, verbandsfreie Stadt links des oberen Mittelrheintals, rund 16000 Einwohner, (Bo)vdrobriga (Ende 3. Jh.), Baudobrica bzw. Boudobrica (um 300) Abschrift, Bodobrica (395/425) Abschrift 9. Jh., Bontobrice (um 400) Abschrift 13. Jh., (in marcu) Bodobigrinse (754/768) Abschrift 9. Jh., Bodo(b)recas (um 800) Abschrift 13. Jh., Botbarta (803) Abschrift 9. Jh., Bodobrio (814) Abschrift 10. Jh., Bootbardun (10. Jh.), Boparton (992), Boparten (1074), 1123 Gründung eines Benediktinerinnenklosters, 1216 erstes Stadtsiegel, 1236 Siegel als reichsfreie Stadt, Bobard (1250), Weinbau, ab 1497 Unterwerfung durch Erzstift Trier, 1794 Besetzung durch Frankreich, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN kelt. Boudos, s. briga, kelt., F., befestigte Anhöhe, „befestigte Anhöhe des Boudos“ (GOLD20160518.doc)
Borchen (Nordborchen und Südborchen), 11. Jh., südlich Paderborns in dem südöstlichen Teil der westfälischen Bucht, F1-633 BURG1 (Burg) Burgnun, Burgnun Erh. 1 Nr. 775 (1015), Burgnon P. 13 119, 156 Vita Meinwerci episcopi, Burgnan P. 13, 120 Vita Meinwerci episcopi u. ö. (Buronan = Burgnan?, Borgnon, Burgnon), s. Nordburgnon (11. Jh.), Sutburgnon (11. Jh.), as., Donb81, rund 14000 Einwohner, in Kirchborchen jungsteinzeitliche Anlage (so genannte Galeriegräber der Wartbergkultur) um 3000 v. Chr., Hünenburg bzw. Wallburg 3. Jh. v. Chr. mit hochmittelalterlichem Ausbau, (Hof) Burgnum (1014-1028), (in) Burgnun (1015) Abschrift um 1160, (in) Nortburgnon (1016) Abschrift um 1160, (de) Sutburgnon (1043) Abschrift um 1160, Burgnon (1127), (in) Northburgnon (1128), Burgnon (1135), Burgnon (cum ecclesia …) Nortburgnon cum decima (1146) Abschrift 14./15. Jh., (sacerdos in) Burchnen (1210), Kirichborchnen (1268), (in) Bvirchnen (1269), Burgnen (1290), (de) Borgnen (1305), Borchen (1428), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Zusammenschluss mit drei Landgemeinden (Kirchborchen, Nordborchen u. a.), 1975 weitere Verbindung mit Dönenhagen und Etzeln, Verlegung des Verwaltungssitzes nach Kirchborchen, Sutburgum wahrscheinlich Kirchborchen, zu einem nicht bezeugten *burgi, *burgin, as., Sb., Grab, „bei den Gräbern“? (GOLD20160518.doc)
Bordesholm (nd. Bosholm), 14. Jh., (Gemeinde und Amt) zwischen Kiel und Neumünster bei Rendsburg und Eckernförde, Donb 81, rund 14000 Einwohner, (in) Borsholm (1302) Original, 1330 Umzug des Augustinerchorherrenstifts auf die (Bordesholmer) Klosterinsel, von da an Entwicklung des Ortes Bordesholm am Rande (Bord) der durch drei Dämme landfest gemachten Insel (Holm), (in) Holm (1327), 1566 Schließung des Stiftes und Gründung des ursprünglichen Amtes Bordesholm, (zu) Bordesholm (1574), 1773-1864 unter königlich-dänischer Verwaltung, 1867 Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, 2007 Zusammenschluss der amtsfreien Gemeinde Bordesholm und des Amtes Bordesholm-Land, s. bōrt (2), bord, mnd., M., F., „Bord“, Rand, Saum (M.) (1), holm (1), mnd., M., herausragendes Landstück, Insel (GOLD20160518.doc)
Borgentreich, 13. Jh., (Stadt) in der Warburger Börde zwischen Eggegebirge und Weser südöstlich Paderborns, Donb82, rund 9000 Einwohner, in dem Gebiet älterer später wüster Siedlungen des 9. Jh.s (Ambrichi) bzw. des 11. Jh.s (Sunriki) um 1275 Gründung des Bischofs Simon I. von Paderborn, Borguntriche (1280) Abschrift nach 1295, 1283 Stadtsiegel, 1288 Stadtrat, (consules civitatis) Borgentric (bzw. super munitionibus) Berichintrike (et Stenhem) (1288), Borichintrike (1293), (de) Burgentrike (1296), (vor) Borgentreiche (16. Jh.), Börgentrick (17. Jh.), 1815 an Preußen, nach 1815 zu dem Landkreis Warburg, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 Zusammenschluss mit Borgholz und zehn weiteren Gemeinden, Deutung schwierig, vielleicht *Borg Embriki, s. borch, mnd., F., Burg? (GOLD20160518.doc)
Borgholzhausen, 11. Jh., (Stadt) bei Gütersloh an dem Nordrand der westfälischen Bucht an einem Pass durch den Teutoburger Wald, Donb82, rund 9000 Einwohner, in dem 8./9. Jh. Vorgängerbauten der um 1200 erbauten anfangs Sankt Cyriakus geweihten Basilika, 1096 Gerichtsort, Holthus (1096), 1246 Kirchspiel, Holthusen (1246), (in) Holthosen (1248) Abschrift, 1317 oppidum, Borcholthusen (1317), 1488 Ravensberger Wigbold, Borgholzhausen (1688), 1719 Akzisestadt in Preußen, Textilindustrie, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Zusammenschluss mit 11 Gemeinden des früheren Amtes Borgholzhausen, s. holt* 5, as., st. N. (a), Holz, Gehölz, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, s. borch, mnd., F., Burg (GOLD20160518.doc)
Borken, 10. Jh., in Westfalen, F1-648 BURK (Farn) Burk (2), Burke Kö. 73 (10. Jh.), Burken Darpe 3 21 (12. Jh.) Original, Borcken Philippi-D. Nr. 302 (1188), ten Borcke (1458), as., s. Nordrhein-Westfalen 103, Donb82, (Kreisstadt), rund 41000 Einwohner, Kirchdorf des 9. Jh.s, angeblich auf Königsgut, Burke (10. Jh.), Burken (1092), zwischen 1218 und 1226 städtische Gerichtsorganisation, 1257 erstmals oppidum (Stadt) in dem Hochstift Münster, Borken (1270), 1803 Hauptort des Fürstentums Salm, 1811 Frankreich, 1813 Preußen, Baumwollweberei, 1946 Nordrhein-Westfalen, Name ungedeutet, s. berkia*, 1, as., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Birke? (GOLD20160518.doc)
Borken (Hessen), 8. Jh., westlich Hombergs an der Efze an dem rechten Ufer der Schwalm, pag. Hassorum, F1-648 BURK (Farn) Burk (4), (in) Burcun W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), s. Hessen 56, Donb82, Stadt, rund 14000 Einwohner, in dem 9. Jahrhundert Gut Hersfelds im Ort, Burcun (9. Jh.), die Dorfsiedlung entstand im Schutze einer Burg, Furcum (1008), (de) Burke (1189), (de) Borkene (1215), (von) Borgen (1261), (de) Berken (1277), (de) Byrken (1285), seit 1302 zur Hälfte bei dem Landgrafen von Hessen, 1317 Stadt, mit dem Aussterben der Grafen von Ziegenhain 1450 ganz bei Hessen, Amtssitz, 1469 durch Neustadt erweitert, Borcken (1523), seit 19. Jh. Braunkohlebergbau, 1945 Groß-Hessen, 1946 Hessen, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, denkbar auch eine Verbindung mit Birke (GOLD20160518.doc)
Borna, 13. Jh., (große Kreisstadt) bei Leipzig in dem Süden der Leipziger Tieflandsbucht an der Wyhra, Donb82, rund 21000 Einwohner, in dem frühen Mittelalter slaw. Burgwall und Burgsiedlung, im dem 10./11. Jh. deutsche Reichsburg, Ausbau in der Mitte des 12. Jh.s, um 1180/1200 planmäßige Stadtanlage (Neustadt), (de) Borne (1250), (de) Burnis (1264), Burne, Borne (1378), Borna (1791), um 1800 Braunkohlenförderung, 1945 Sachsen, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland, s. mnd. borne, born, mnd., M., Brunnen, Born, Quelle, „am Born“ (GOLD20160518.doc)
Bornheim, 10. Jh., bei Bonn, pag. Bunnechg., F1-602 BRUNN° (Brunnen) Bornheim (4), Brunheim Lac. 1 4, 761 (945), Brunnenheim Or. Guelf. 4 469 (993) Urkunde, Burnheim Lac. 1 Nr. 302 (1127), Brunonheim N. Archiv f. ält. dt. Gesch. 13 (9. Jh.), s. Nordrhein-Westfalen, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb83, (Stadt) zwischen Köln und Bonn links des Rheines bis zur Ville (mit 14 Stadtteilen), fränkische Besiedlung, 9. Jh. Gut des Cassiusstifts in Bonn, Brunonheim (nach 911), Brunheim (946) Original, Bruneheim bzw. Burneheim (1215), seit 14. Jh. Unterherrschaft des Erzstifts Köln, 1798 zu der Bürgermeisterei Waldorf, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Zusammenschluss mit Sechtem und Hersel, 1981 Stadt, s. PN Bruno?, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim (GOLD20160518.doc)
Borsdorf, 13. Jh., östlich Leipzigs an der Parthe in der Leipziger Tieflandsbucht, Donb83, rund 8000 Einwohner, Borsdorph (1267) in den Akten des Domstifts Merseburg, Borsdorf (1350), 1945 Sachsen, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland, s. PN asorb.Bor, zu bor, slaw., M., Kampf, s. dorf, mhd., st. N., Dorf; Dorf (GOLD20160518.doc)
borstel bzw. bostel, 9. Jh., s. *būr? (1), as., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), s. *stal, as.?, Donb83, „Bauerstelle“, verhältnismäßig spät entstanden, etwa 25 Prozent wüst, hauptsächlich auf der Geest in den späteren Gebieten Niedersachsen und Schleswig-Holstein, s. Burstal (GOLD20160518.doc)
Bösel, 11. Jh., auf einem etwa 15 Meter hohen Geestrücken südöstlich Friesoythes bei Cloppenburg, Donb83, rund 8000 Einwohner, Borsla (1080/1088) (Original), Borsele (1320) Original, (to) Bosele (1424/1450) Original, Boesell (1535), 1574 Kapelle, 1874 unter Lösung von der Mutterpfarrei Altenoythe eigene Pfarrei, 1876 selbständige politische Gemeinde, 1946 Niedersachsen, Etymologie unklar, s. *burs, germ., Sb., Spitze, Borste, nicht in germ. WB., Suffix –l-?, oder zu *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald?, s. Bösel … aktiv und liebenswert 1997 (GOLD20160518.doc)
Bothel, 13. Jh., (Gemeinde und Samtgemeinde) zwischen Wiedau und Rodau bei Totenburg an der Wümme, Donb84, rund 9000 Einwohner, mittelalterliche Gründung, (de) Botlo (1236), (de) Botelo (1237), Botelo (1340), keine Kirche sondern nur Friedhofskapelle, 1946 Niedersachsen, 1946 Niedersachsen, Etymologie unklar, s. lô, mnd., N., M., Gehölz, Busch, Wald, oder –l-Suffix zu *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, idg., V., schwellen, wachsen (V.) (1) (GOLD20160518.doc)
Bottrop, 11. Jh., westlich Gelsenkirchens und nordwestlich Essens bei Recklinghausen, F1-541 ### Borthorpe, Borthorpe Kö 220 (1150), s. Nordrhein-Westfalen 108, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, Donb84, (kreisfreie Stadt), rund 118000 Einwohner, Borgthorpe (um 1092), (in) Borthorpe (um 1150), 1253-1809 Kommende Welheim des Deutschen Ordens, Bottrop (1630), Kirchspiel in dem Vest Recklinghausen des Erzstifts Köln, 1804 Herzogtum Arenberg, 1811 Großherzogtum Berg, 1816 Preußen, ab 1856 Bergbau, 1919 Stadtrecht, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, „Burgdorf“ wegen erhöhter Lage gegenüber der Umgebung, s. Derks P. In pago Borahtron (in) Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen 99 (1984) (GOLD20160518.doc)
Bottwar, 8. Jh., an der Bottwar südöstlich Heilbronns, Donb571 (Schozach-Bottwartal), (in) Boteburon (um 750-802) Abschrift 1150-1165, (villa) Bodibura (873), (villam) Minus Botebor (um 1260), (in) Botebor (1304-1316), Botwar 1495, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1973 s. Schozach-Bottwartal, s. PN Bôto, s. būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), s. LBW4, s. Reichardt 1982b, s. a. Großbottwar (GOLD20160518.doc)
Bötzow, 13. Jh., s. Oranienburg, 17. Jh.?, an der Havel und an dem Havelkanal nördlich Berlins, Donb477 (Oranienburg) (GOLD20160518.doc)
Bous, 12. Jh., (Gemeinde) am rechten Ufer der Saar zwischen Saarlouis und Völklingen westlich Saarbrückens, Donb84, rund 7000 Einwohner, römerzeitliche Siedlungsspuren, in dem Mittelalter Kirchort in dem Erzbistum Trier, Bůs (1147/1149), Bos (1179), Bǒs (1195), Boes (1197), Bus (1211) Original, Bůs (1224) Original, Bǒs (1224) Original, Buhß (1469) Original, Buhs (1482) Original, allmählicher Erwerb des Ortes durch die Abtei Wadgassen bis 1548, 1794 Frankreich, 1815 Preußen, 1920 Völkerbundsverwaltung Saargebiet zugunsten Frankreichs, 1935 Deutsches Reich, Name Buß, 1945 Saarland (Frankreich), Name Bous, 1957 Saarland (Deutschland), s. buhs 3, ahd., st. M. (a?, i?), Buchs, Buchsbaum; W., Buchs, M., Buchs, DW 2, 47, „(Stelle mit) Buchs“, s. Rupp P. Das Gerichtsbuch von Buß 1550-1742 1979 (GOLD20160518.doc)
Bovenden, 10. Jh., nördlich Göttingens an der Weende, pag. Logne, F1-491 BOB (PN)? Bobbontenini, Bobbontenini Erh. 1 Nr. 569 (950), Bobentenem Hempel 80 (1144), Boventem Or. Guelf. 3 (1141) u. ö. (Bobbentun, Bobeltun), s. PN?, s. Niedersachsen 60, Erstbeleg 2. 2. 949 (Bobbenzunon), s. *tūn?, as., st. M. (i), Zaun, oder zu boven, Adv., außerhalb, Donb84, rund 14000 Einwohner, Bobbenzunon (949) Original, Bobbantun (um 1120), Boventen (1297), Sitz der Edelherren von Bovenden, dann wichtigster Ort der Herrschaft Plesse, 1571 nach Aussterben der Herren von Plesse Hessen, 1816 Hannover, 1946 Niedersachen, 1973 Vereinigung achter Orte zu dem Flecken Bovenden, s. biovan* 2, bioƀan*, as., Adv., Präp., oben, obenauf, beginnend mit, s. *tūn?, as., st. M. (i), Zaun, „oberhalb des Überflutungsbereichs gelegene Siedlung“, Bezug zu dem nördlich gelegenen Nörten als Norhtunon (1131) (GOLD20160518.doc)
Boxberg, 12. Jh., südlich Tauberbischofsheims in dem Umpfertal und Schüpfer Grund, F1-532 BOK2 (Bock) Bochesberg (2), Bocchesberg Weller Nr. 12 (1172), Bockesberg Heilig 78 (1166), Bockesberc Wirt. UB. 2 Nr. 381 (um 1163), Bocchesberg Wirt. UB. 1 Nr. 21 (12. Jh.), s. Baden-Württemberg 106, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, Donb85, (Stadt und VVG mit Ahorn), in dem 7. Jh. als Wanshofen gegründet, Burg, Bocchesberg (Anfang 12. Jh.) Original, 1144 Einzug der Edelherren von Boxberg auf der Burg über dem Ort, Namensübertragung, s. Bockesberc (1163) Original, Bockesberg (1166) Original, 1287 an die Johanniter von Wölchingen, 13. Jh. Stadtrecht, 1322 erstmals als Stadt erwähnt, 1691 Verpfändung an das Hochstift Würzburg, 1803 Fürstentum Leiningen, 1806 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. boc, poc, mhd., st. M., Bock, Ziegenbock, Schafbock, oder s. PN Buggo?, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg (GOLD20160518.doc)
Bozen (bzw. it. Bolzano), 8. Jh., an dem Zusammenfluss von Talfer und dem etwas südlicher in die Etsch mündenden Eisack in Tirol, F1-379 ### Bauzan, Bauzanum P. 1 172 (Ann. Lauriss.), MB. 9 10 (769), Bauzâna Redlich Nr. 42 (um 995), Pauzano Redlich Nr. 125 (um 1050), Bozana MB. 6 34 (um 1060), 39 (um 1060) u. ö. (Bozon, Bauzano, Boz, Bozana, Bozaun, Bozanensis, Pozin, Poucen), s. Österreich 2 544, s. PN Baudius?, Siedlung mit frühchristlicher Kirche nahe dem späteren Dom, romanisierte Räter, 7. Jh. Graf (Bayer), um 1200 Stadt, Donb85, rund 102000 Einwohner, in dem 7. Jh. Grenzort der Bayern gegenüber den südlicheren Langobarden in Trient, (cum comite Baioariorum … qui) Bauzanum (et reliqua castella regebat) (790) Paulus Diaconus zu 680 Abschrift 9./10. Jh., (actum) Bauzono (769), (ad) Pauzana (785) Abschrift 9. Jh., (in) Pauzana (valle que lingua teudisca) Pozana (nuncupatur) (996-1000), seit 1027 Vorort einer Grafschaft, die dem Bischof von Trient als Fürsten des Heiligen römischen Reiches unterstand, (in) Pozana (1024-1031), (in villa) Balçani (1111) T. 14. Jh., (in) Pocen (um 1123-1127), Bozen (1133), in der zweiten Hälfte des 12. Jh.s wuchsen ältere Siedlungsteile und planmäßige Neuanlage zur Stadt zusammen, die dem Hochstift Trient unterstand und von diesem letztlich erst 1462 gelöst wurde, (de) Bolzano (1178) Abschrift 18. Jh. nach Transumpt 1292, (de) Balzano (1181), (de) Bolzano (1181), (de) Bolzano (1188) Abschrift 13. Jh. nach Transumpt 1218, 1237 Franziskanerkloster, 1272 Dominikanerkloster, 1277 an den Grafen Meinhard II. von Tirol, 1363 über Margarethe Maultasch an Habsburg, 1919 Italien, starker süditalienischer Zuzug (Italianisierung), 1927 Landeshauptstadt Südtirols, 1998 Universität, s. PN kelt.-lat. Baudius bzw. Bautius, Suffix anum bzw. ianum, Form Balzano hyperkorrekte Auflösung Bauzanos unter ladinischem Einfluss (GOLD20160518.doc)
bracht, brecht, bert, breth s. grün Donb85 (GOLD20160518.doc)
Brackenheim, 13. Jh., westsüdwestlich Heilbronns an der Zaber in dem Zabergäu, Donb85 (Stadt und VVG), rund 18000 Einwohner, Brackenheim (1246) erstmals urkundlich erwähnt, seit 1280 Stadtrecht Esslingens durch König Rudolf von Habsburg, seit 14. Jh. Sitz eines Amtes Württmbergs, Stadtkirche Sankt Jakobus, Schloss, Obertorhaus, Geburtsort Theodor Heuss’, s. 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Bracko, heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Heim des Bracko“ (GOLD20160518.doc)
Brake (an der Unterweser), 14. Jh., an der unteren Weser, Donb85 (Kreisstadt in dem Landkreis Wesermarsch), rund 16000 Einwohner, 1314 als Deichbruchstelle an der Weser erstmals genannt, (unde der) Brake (to Harghem) (1384), (der) Hargher Brack (1404), eine Siedlung entstand erst in dem 16. Jh. aus drei eingedeichten Inseln an dem Braker Siel, Brake (1589), ab dem 17. Jh. Name für einen Wohnort Braksiel und Harrierbrake, 1817 Dampferverbindung mit Bremen, 1835 Freihafen, 1856 Stadtrecht, 1879 Sitz eines Amtes, 1946 Niedersachsen, s. brāke (4), brak, mnd., F., Gebrechen, Mangel (M.), Ausfall (GOLD20160518.doc)
Brakel, 10. Jh., zwischen Eggegebirge und Weser bei Höxter, F1-559 BRAK (Brache) Brakela (1), Brecal P. 13 159 (11. Jh.) Vita Meinwerci episcopi, Erh. 1 Nr. 517 (um 930), Nr. 993 (1036), Brechal P. 2 583 (zu 836) Translatio s. Viti, dafür Bracal Bib. 1 22 Translatio s. Viti, Brakele Zs. f. westfäl. Gesch. 24 256 (1136), as., s. Nordrhein-Westfalen 112, Donb86, (Stadt), rund 17000 Einwohner, Brechal (zu 836) Abschrift 15./16. Jh., Brecal (1036) Abschrift um 1160, alter Marktort an dem Hellweg, Vorwerk des königlichen Hofes Herstelle (Beverungen), Grundherrschaft des Hochstifts Paderborn und des Stiftes Neuenheerse, Brakele (1136), um 1140 Errichtung einer Burg der Herren von Brakel, Siedlung an der Südseite, 1146 werden die Herren von Brakel genannt, (de) Bracal (1184), (de) Bracle (1203), (in castro) Brakele (1213), vor 1239 Stadt der Herren von Brakel, Bracle (1256), Brakle (1272), 1268-1289 hatten Herren von Asseburg, Grafen von Everstein und das Hochstift Paderborn Anteile an der Stadt, im 14. Jh. zum Hochstift Paderborn, 15. Jh. Hansestadt, 1803-1808 und 1816-1832 Kreistadt in Preußen, 1836 revidierte Städteordnung, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1970 Zusammenschluss von Gemeinden des früheren Amtes Brakel zur Stadt Brakel, 1975 Eingliederung von Gehrden und vierer weiterer Gemeinden, s. *brāka?, as., st. F. (ō), sw. F. (n), Brache, Breche, Suffix l (GOLD20160518.doc)
Bramsche, 11. Jh., an der Hase bei Osnabrück, F1-562 BRAM1 (Ginster?) Bramezche (1), Bramezche Erh. 1 Nr. 1278 (1097), as., s. Niedersachsen 62, Donb86, (Stadt), rund 31000 Einwohner, Bramezchê (1097) Original, Brametsce (1217), Bramessche (1350), das große mittelalterliche Dorf wurde bis zum 16. Jh. Flecken (ohne Fleckengerechtsame), Bramsche (1667), 1929 Stadtrecht, 1946 Niedersachsen, auf dem Gemeindegebiet liegt Kalkriese (Ort einer Schlacht zwischen Germanen und Römern um die Zeitenwende), s. *brām?, as., Sb., Ginster, s. *ėtisk?, *ėzk?, as., st. N. (a), „Esch“, Saatfeld, „Ginsteresch” (GOLD20160518.doc)
Bramstedt (Bad Bramstedt), 13. Jh., (amtsfreie Stadt) bei (Bad) Segeberg in dem Holsteiner Auenland, Donb86, rund 14000 Einwohner, (in villa) Bramstede (13. Jh.) Original, (de) Bramstede (1303), 1316 angeblich erstmals urkundlich erwähnt, (to) Bramstede (1447), 1910 Zusatz Bad, 1946 Schleswig-Holstein, s. bram., dän., M., Ginster, Dornbusch, s. stede, stade, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, „Ginsterstätte“ (GOLD20160518.doc)
Brand, 15. Jh., in dem nordwestlichen Teil des Osterzgebirges in Mittelsachsen, Donb87 (Brand-Erbisdorf), Brent bzw. Brendstucz (1441), auf dem Berg Brand seit etwa 1500 Bergbausiedlung, 1515 bergmännische Streusiedlung von Herzog Georg dem Bärtigen zum Bergflecken erhoben, (auf dem) Brannde (1533), 1620 Marktrecht, 1834 Stadtrecht, 1. 4. 1912 Zwangsvereinigung mit Erbisdorf zu Brand-Erbisdorf, Ende des Silberbergbaus, s. brant, mnd., M., Brand, Glut, Feuer im Ofen, s. stutz, mnd., Sb., steiler Absturz, nicht in dem mnd, Wb. (GOLD20160518.doc)
Brand-Erbisdorf, 20. Jh., (große Kreisstadt) in dem nordwestlichen Teil des Osterzgebirges in Mittelsachsen, Donb87, rund 11000 Einwohner, 1. 4. 1912 Zwangsvereinigung des früheren deutschen Bauerndorfs Erbisdorf und der seit 1500 entstandenen Bergbausiedlung Brand, Sachsen, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland (GOLD20160518.doc)
Brandenburg, 10. Jh., an der Havel, pag. Heveldun, F1-566 ### Brandanburg, erste urkundliche Erwähnung 948, Brandanburg P. 5 772 (Thietm. chr.) (10. Jh.), Brandanburg bzw. Brandinburgh P. 9 310 (Adam Bremensis), Brandomburg P. 7 5 (Ann. Ottenbur.), Brandaburg P. 5 774 (Thietmari Chron.) u. ö. (Brandeburg, Brandeburh, Brandenburg, Brendanburg, Brennanburg, Brennaburg, Brennaburch, Brennebrug, Brandenaburgensis, Brandenburgensis, Brandenburg, Brandeneborch, Brandinaborg, Brandunburg, Brandeburch), nach F2-1510 lag Brandenburg im pag. Nudici um Neutz bei Wettin, s. Böttger Gaugrenzen 4 29, nach Hey G. zu slaw. braň Wehr, später angepasst an brand, M., Schwert?, nach Sellmann W. S. 54 zu einem herulischen Stamm der Brenden oder Brandinge, in Forsch. z. d. Gesch. 17 1877 S. 466 wird an die angelsächsischen Brondingas gedacht, F2-1509f., Donb86, (kreisfreie Stadt), rund 73000 Einwohner, 948 gründete König Otto I. ein Bistum in Brandenburg, Brendanburg (948) Original, Brennaburg bzw. Brandenbur bzw. Brandanburg bzw. Brandeburh (um 967) zu 928/929 und zu 939, 983 Untergang des Bistums durch Aufstand der Heveller bzw. Stodoranen, auf der von der ruhigen Havel umflossenen Dominsel lag die spätslawische im slawischen Namen unbekannte Burganlage Prybislaw-Heinrichs, dem 1150 verstorbenen Fürsten der Heveller, auf dem Harlungerberg (Marienberg) befand sich das slawische Triglaw-Heiligtum, 1147 Niederlassung von Prämonstratensern aus Leitzkau in dem nordwestlich der Dominsel liegenden suburbium Parduin, 1157 eroberte Markgraf Albrecht der Bär die alte „Brandenburg“, nach der sein Herrschaftsbereich benannt wurde, Brandeneburg (1159), der gleichnamige Ort bestand im Mittelalter aus dem Dombereich, dem suburbium Parduin als Keimzelle der Altstadt und aus der Neustadt, 1165 Verlegung des Prämonstratenserklosters auf die Dominsel, Beginn des bis etwa 1190 dauernden Dombaus, 1715 Vereinigung von Altstadt und Neustadt, seit dem 19. Jh. Industrialisierung, Zuchthaus Görden, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik Deutschland, Bestimmungswort unerklärt, Donb434 (Neubrandenburg) noch nicht sicher gedeutet, zu brennen?, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Brandis, 12. Jh., (Stadt) bei Leipzig in dem Osten der Leipziger Tieflandbucht, Donb87, rund 10000 Einwohner, Brandeitz (1121), Rittersitz mit Dorf des 12. Jh.s, 1150 Marktrecht, (de) Brandez bzw. Brandeiz (1209), Brandis (1309), Sachsen, 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland, Name vielleicht von der erst 1212 erwähnten (?) Schlossruine Brandis bei Meran in Südtirol übertragen (?) (GOLD20160518.doc)
Brandis, 13. Jh., (Schlossruine) bei Meran in Südtirol, Donb87 (Brandis bei Leipzig), Branditz (1212), (de) Brandiez (1278) (GOLD20160518.doc)
Braubach, 7. Jh., am rechten Ufer des Mittelrheins südlich Koblenzs, Donb87, (Stadt und VG), rund 8000 Einwohner, Briubach (691/692) Abschrift 12. Jh. und danach Abschrift 16. Jh.), Bruibach (882), Brubach (um 1000), 1276 Recht einer Freistadt, 14. Jh. Bleihütte und Silberhütte, Brawbach (1520), 16. Jh. Residenzstadt, Braubach (1608), 1946 Rheinland-Pfalz, 1972 mit fünf Gemeinden VG, ursprünglich Gewässername, s. *briuwan, ahd., sw. V., aufbrausen, gären, nicht in dem ahd. Wb., s. *breowan, lang., V., sieden, brauen, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, „aufbrausender Bach“, s. Ewig E. Trier im Merowingerreich 1954 (GOLD20160518.doc)
Braunau (an dem Inn), 12. Jh., (Stadt und Verwaltungssitz) am rechten Ufer des Innes zwischen Enknach und Mattig in Oberösterreich, Donb87, rund 16000 Einwohner, um 1110 entstand nördlich des 788 genannten, unter den Karolingern zur königlichen Pfalz erhobenen Hofes Rantesdorf, der um 1040 als Ranteshova an der Kirche Sankt Pankratiusein Kollegiatstift erhielt, das Dorf Braunau, (de) Prunov (um 1110) Abschrift 17. Jh. und Druck 18. Jh., (de) Brounouwe (um 1130) Abschrift 17. Jh. und Druck 18. Jh., Herzog Heinrich XIII. von Niederbayern erbaute um 1260 über der Enknach eine Feste, (in) Pravnaw bzw. (de) Braunau (1276-1278), Herzog Heinrich XIII. von Niederbayern legte zwischen 1270 und 1290 planmäßig einen Straßenmarkt an, Anfang 14. Jh. Stadtrecht, 1779 mit dem Innviertel von Bayern an Österreich bzw. Habsburg, s. brūn, prūn, mhd., Adj., braun, dunkelfarbig, dunkel, ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, (durch Laub von Pappeln und Weiden und Erlen?) „braune bzw. glitzernde Au“ (GOLD20160518.doc)
Braunfels, 13. Jh., (Stadt) 280 Meter über dem Meeresspiegel auf den hügeligen Ausläufern des nördlichen Taunus oberhalb der Lahn, Donb87, rund 11000 Einwohner, Brunenvelsz (1245/1246), Brunenfels (13. Jh.), Burg in der Mitte des 13. Jh.s errichtet, Brunevels (1300), Brunfels (1428), (zu) Brunenfelße (1430-1431), Braunfels (15. Jh.), Brunenfelsche bzw. Brunenfels (1453), (zu) Brunffels (1479), Sitz der 1420/1436 durch Teilung entstandenen Grafen von Solms-Braunfels, Stadtrecht seit 17. Jh., 1679 Stadtbrand und Schlossbrand, 1742/1743 Fürsten von Solms-Braunfels, 1806 teilweise an Nassau und teilweise an Hessen-Darmstadt, 1815 Preußen, 1945 Groß-Hessen, 1946 Hessen, s. brūn, prūn, mhd., Adj., braun, dunkelfarbig, dunkel?, oder zu brūn, aisl., Sb., Kante? , s. vels, fels*, mhd., st. M., Fels, Felsenschloss, Feste (F.), Siedlung am „kantigen Fels“?, s. Udolph J. Nordisches in niedersächsischen Ortsnamen (in) FS für Hans Ramge 2000 (GOLD20160518.doc)
Braunsberg (poln. Braiewo), 13. Jh., (Kreisstadt) an der Passarge (bzw. Paslęka) in dem Ermland, Donb88, rund 18000 Einwohner, an der Stelle einer preußischen Siedlung Bruseberge, Brunsberk (1251), Brunenberch (1274-1278), 1284 Stadtrecht, Sitz der Bischöfe und des Domkapitels Ermlands, Brunsperch (1344), Braunszberge (1381), 1466 Polen, 1556 Lyzeum Hosianum des Bischofs Stanislaus Hosius, 1772 zu dem Königreich Preußen, Braniewo (1880), 1945 bzw. 1990 Polen, s. PN Bruno (Missionar Bruno von Querfurt), s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „Brunos Berg bzw. Burg“ (GOLD20160518.doc)
Braunschweig, 11. Jh.?, vielleicht 861 von Herzog Bruno von Sachsen gegründeter Ort, F1-593 BRUN2 (PN) Bruneswic, Bruneswic P. 9 848 (Chr. Hildesh.), Bruniswich P. 16 242 (Ann. Pegav.), Bruneswich P. 6 786 (Mir. s. Bernwardi), Brunswich P. 13 515 (Transl. S. Annonis) u. ö. (Bruneswich, Brunesguic, Bruniswich, Brunonis vicus), s. PN Brun?, s. Niedersachsen 67, s. wīk* 3, as., st. M. (i), Wohnstätte, Dorf, s. Dürre Braunschweigs Entstehung und Entwickelung zur Stadt 1857 und Zs. des Harzv. 25 102, Donb88, (kreisfreie Stadt), rund 246000 Einwohner, Brunesguik bzw. Brunesivvik (1031), Bruneswich (1115), 1142 mit dem Herzogtum Sachen an den Welfen Heinrich den Löwen, Bruneswic (1160), die Stadt entstand durch Zusammenwachsen der fünf Orte (Weichbilde) Altewiek, Altstadt, Hagen, Neustadt und Sack, zunächst Gut der Brunonen, ab 1235 Hauptstadt des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg (bis 1806), Hansestadt, Brunswik (1360), erst im 17. Jh. setzte sich allmählich der Gesamtname durch, Herzogtum Braunschweig 1814-1918, Freistaat und Land Braunschweig 1918-1946, Technische Hochschule, 1946 Niedersachsen, Luftfahrtbundesamt, „Brunswik“?, „Wik an der Kante“?, s. Udolph J. Der Ortsname Braunschweig (in) FS Stellmacher 2004 (GOLD20160518.doc)
Braunsdorf 2002 s. Spreenhagen, 13. Jh., östlich Berlins, Donb598 (GOLD20160518.doc)
Braunshausen 1974 s. Nonnweiler, 13. Jh., in der Mitte des Naturparks Saar-Hunsrück in dem Norden des Saarlands an der Grenze zu Rheinland-Pfalz, Donb456 (GOLD20160518.doc)
Breckerfeld, 12. Jh., (Stadt) südlich Hagens an der Kreuzung zweier Fernhandelswege, Donb88, rund 9000 Einwohner, Brecheruelde (1183/1186), Brekelevelde (um 1220), Brekeleuede (!) (1252), Marktort, Breckerfelde (1396), 1396 Stadt, Ende 15. Jh. Hansestadt, 15./16. Jh.Stahlgewerbe, 1900 Titularstadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. brekan 5, as., st. V. (4), brechen, zerbrechen, zerreißen, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, „Feld an dem Wald in dem Holz gebrochen werden kann” (GOLD20160518.doc)
Bredstedt, 13. Jh., (Stadt) am Rande der schleswigischen Geest an der Nordsee in der Nähe der Grenze zu Dänemark, Donb89, rund 5000 Einwohner, (in) Brethaestath (1231) Original, (in) Brestede (1377), 1867 Preußen, 1900 Stadtrecht, 1946 Schleswig-Holstein, bis 31. 3. 2008 amtsfrei, dann im Amt mittleres Nordfriesland, s. bred, dän., Adj., breit, s. stath, adän., F., Stätte, „breite Stätte“ (GOLD20160518.doc)
Bregenz, 1. Jh., an dem Bodensee in Vorarlberg, F1-571 ### Brigantium, F1-571 Brigantium, Brigantion Strabo 4 6 206 (1. Jh. n. Chr.), Brigantium P. 5 153 (Ann. Monast.), Prigantia P. 2, 158 (Casus Sancti Galli) u. ö. (Preginza, Braginza, Briganticus lacus [Bodensee]), s. Österreich 2 446f., entweder von der (kelt.) Göttin Brigantia bzw. Brigid oder bzw. und von briga, kelt., F., Siedlung an dem Wasser, Donb89, rund 27000 Einwohner, einst keltische und römische Siedlung in der Oberstadt (Ölrain) am Fuße des Pfänders, Brigantion (um 0 bzw. Christi Geburt), Brecantia (um 390), (oppidum olim dirutum quem) Bricantias (nuncubant) (642), (locum qui dicitur) Braegancia (895), Prigáncia (1128), (comite de) Bregenz (1160), (in fluvio qui) Bregenze (nuncupatur) (1249), die mittelalterliche Stadt entstand um die Burg der Grafen von Montfort, erst 1260 sicher bezeugt, Landeshauptstadt Vorarlbergs, 1946 Festspiele, s. *brigant-, kelt. oder ligurisch, Adj., herausragend, s. Bilgeri B. Bregenz 1948 (GOLD20160518.doc)
Breidenbach, 10. Jh., an der Perf bei Biedenkopf, pag. Auulg., F1-554f. BRAID (breit) Braitenbach (6), Breitenbach Lac. 1 Nr. 107 (966), s. Hessen 61, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb89, (Gemeinde) südwestlich Biedenkopfs, rund 7000 Einwohner, alter Kirchort und Gerichtsort, Breidenbach bzw. Bredenbach (913) Abschrift Mitte 12. Jh., Breidenbac (1103) Abschrift Anfang 13. Jh., Breydinbach (1358), Breydenbach (1433), 1945 Groß-Hessen, 1946 Hessen, 1971/1974 sechs Orte eingemeindet, s. breit 37, ahd., Adj., breit, weit, groß, „an dem breiten Bach“, s. Huth K. Die Gemeinde Breidenbach und ihre sieben Ortsteile 1982 (GOLD20160518.doc)
Breisach (Altbreisach und Neubreisach), 4. Jh.?, an dem Oberrhein in der Rheinebene westlich des Kaiserstuhls zwischen Straßburg und Basel und Freiburg im Breisgau und Kolmar bzw. westlich Freiburgs im Breisgau, F1-573 Brisaca°, Brisaca P. 1 618, 622 Contin. Regin., 8 603, 610 Annalista Saxo, Brisaga P. 8 348 (Sigebert. Chron.), 12 377 (Gesta abb. Trudon.), Brisacha P. 7 113 Herim. Aug. chr., Variante Prisacha u. ö. (Brisachum, Brisag, Brisahe, Brizach, Brisicau, Prisaca, Prisacha, Brezecha Geogr. Rav.), vordeutsch, s. kelt. PN *Brîsios, Suffix ako/acum, s. Baden-Württemberg 110ff., Donb89 (Breisach am Rhein), (Stadt und VVG), rund 23000 Einwohner, (monte) Brisiaco (um 300) Abrschrift 6. Jh. Itinerarium Antonini, Brisiaci (369) Dekret Kaiser Valentinians I. in dem Codex Theodosianus, vielleicht Sitz eines keltischen Fürsten, Erwähnung um 700 „als Stadt“ (?), 1185 von König Heinrich VI. (Staufer) zu einer stadtartigen Siedlung erhoben, Brisacum (1299), Brisach (1367), Breisach (1553), 1805 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1961 Zusatz am Rhein (GOLD20160518.doc)
Breisig (Bad Breisig), 11. Jh., an dem nördlichen Mittelrhein zwischen dem Westerwald und der Ahreifel, Donb89, (Stadt und VG), der Ortsname und die Reste einer Höhensiedlung deuten auf keltische Besiedlung, Oberbreisig ein bedeutender fränkischer Siedlungsplatz, (ecclesia in) Brisiaco (1041), in dem Mittelalter gehörte das so genannte Breisiger Ländchen dem Reichsstift Essen, (in) Briseche (1215), Brisich (1250), Brisege (1276) , 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1958 erhielt Niederbreisig den Titel Bad, 1969 wurden Bad Niederbreisig, Oberbreisig und Rheineck zu Bad Breisig vereinigt, 1970 Stadtrecht, s. PN kelt. Bīsios? (!) (Brīsios?), Suffix acum, „Brīsios? Gehöriges“ (GOLD20160518.doc)
Breitenbach, 15. Jh., bei Schauenburg bei dem Habichtswald, Donb557, 1972 s. Schauenburg, 11. Jh., westlich Kassels bei dem Habichtswald, Donb556, Breydenbach (1408) (GOLD20160518.doc)
Breitenburg, 13. Jh.?, bei Steinburg, F1-555 BRAID (breit) Bredenberch (mons), Bredenberch (mons) Hasse 1139, s. Schleswig-Holstein 23, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg?, Donb90, (Gemeinde und Amt mit elf amtsangehörigen Gemeinden), von der Stör durchflossen, rund 9000 Einwohner, Bredenberg (1261), 1526 erwarb Johann Rantzau die Güter des Klosters Bordesholm in dem Kirchspiel Breitenburg an der Stör (heutiges Breitenburg), (etlyke dorpe) Bredenborch (1526) Original, 1531 ließ Johann Rantzau das Schloss Breitenburg errichten, (thor) Bredenborch (1552), (auf) Breytenburg (1665), 1867 Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, 1948 wurde das Amt Breitenburg aus zunächst neun Gemeinden gebildet, s. brêt, mnd., Adj., breit, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „an dem breiten Berg“ (GOLD20160518.doc)
Breitungen, 10. Jh., in dem Südharz bei Sangerhausen, pag. Helming., F1-552 BRAID (breit) Breidinge (1), Breidinge Hf. 2 341 (961), Sch. S. 81 (965), Breitingen Sch. S. 192 (1074), Breiting MGd. 1 (961), ?Bredinge MGd. 2 (973), Suffix inge, s. Donb90 (Breitungen/Werra), 1945 Sachsen-Anhalt, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachen Anhalt in der Bundesrepublik Deutschland (GOLD20160518.doc)
Breitungen (Herrenbreitungen und Burgbreitungen und Frauenbreitungen), 10. Jh., an der Werra bei Meiningen, F1-552 BRAID (breit) Breidinge (3), Breitinga Henneb. UB. Nr. 1 (933), Breitingen Dr. Nr. 749 (1048), Bredingen P. 7 199 (Lamberti Ann.), Brahtingen ?(804) u. ö. (Bredingin, Breidingen, Bredingen, Breidingero marca, Bretinge, Breitungen, Brettingen, Bredinge, Brethingen, Breitingen, Breiding, Brittingen), s. Thüringen 56, Suffix inga, später unge, Donb90, erfüllende und große Dorfgemeinde an der Werra nördlich Schmalkaldens zwischen Thüringer Wald und Rhön, rund 8800 Einwohner, altthüringisches Dorf an alter Furt über die Werra, drei Siedlungskerne Altenbreitungen, Frauenbreitungen, Herrenbreitungen bzw. Burgbreitungen, in Burgbreitungen Gründung eines Benediktinerklosters Herrenbreitungen, Frauenbreitungen als fränkische villa Königsbreitungen gegründet, Bretinga (933), Breidingero (marca) (1016), Bretinge (1137), 1150 in Königsbreitungen Augustinerinnenkloster (bis 1528), weswegen Frauenbreitungen genannt, Breitingen (1350), Breytingen (1506), 1920 Thüringen, 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1950 Vereinigung von Altenbreitungen und Frauenbreitungen und Herrenbreitungen, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik Deutschland, s. breit 37, ahd., Adj., breit, weit, groß, „bei den Leuten an der Breite“ (GOLD20160518.doc)
Bremen, 8. Jh., pag. Wihmodia, F1-568 BREME (Rand) Brema (1), Brema P. 2, 8, 9, öfter, 11, 769 Ann. Rudberti Salisb., 12 mehrfach, sonst sehr oft vor allem bei Lpb., Bremae P. 6, 785 Mirac. S. Bernwardi, 12, 145 u. s. w. Chr. Gozec., Bremun P. 5, 785 (Thietm. chr.), Lpb. Nr. 31, 32 (937), Nr. 43 (966), Nr. 44 (967), Nr. 49 (988), Nr. 61 (1014) u. ö. (Premun, Bremon, Bremin, Bremensis, Premensis, Bremonensis, Brimum, Brimiacensis, Bremis, Breme), as., s. Niedersachsen 69ff., Donb. 90, (Stadt und Hauptstadt des Bundeslands Freie Hansestadt) Bremen, rund 547000 Einwohner, Brema (782) Abschrift 12. Jh., Bremon (787), 787 Bistum unter König Karl (dem Großen) gegründet, 845 Erzbistum, Missionsauftrag für Skandinavien, Brema (888), Bremun (999) Abschrift 11. Jh., 1186 eigenständige Stadt, 1358 Hansestadt, 1541 bzw. 1646 Reichsfreiheit, 1648 an Schweden, seit 1715 mit Unterbrechungen zu Braunschweig-Lüneburg, 1815 Mitglied des Deutschen Bundes, 1866 Preußen, 1871 Bundesstaat des Deutschen Reiches, in dem zweiten Weltkrieg stark zerstört, 1945 amerikanische Besatzungszone innerhalb der britischen Besatzungszone, 1947 Land, 1949 mit Bremerhaven Bundesland der Bundesrepublik Deutschland, 1971 Universität, s. *bremo? (2), as., Sb., Rand, „(Siedlung) an den Rändern bzw. in Randlage“ (GOLD20160518.doc)
Bremerhaven, 19. Jh., (Hafenstadt) an der Mündung der Weser in die Nordesee, Donb90, (Stadt), rund 115000 Einwohner, 1827 gegründet, 1830 Eröffnung des Bremer Hafens, Bremer Haven (1830), 1851 Stadtrecht, 1939 Vereinigung mit der aus den Orten Lehe und Geestemünde gebildeten Stadt Wesermünde, 1947 auf Grund des Besatzungsrechts (amerikanische Besatzungszone, Hafen für die Besatzungsstreitkräfte der Vereinigten Staaten von Amerika) unter dem alten Namen Bremerhaven mit Bremen zu dem Bundesland Bremen vereinigt, s. Bremen, s. Hafen, nhd., M., Hafen (GOLD20160518.doc)
Bremervörde, 12. Jh., an der Oste nahe Bremen, F1-974 FURD (Furt) Furti (7), Vorden Helmold 1 80 (1155), s. ford* 2, furd*, as., st. N. (a)?, st. M. (i)?, Furt, s. Niedersachsen 75, Donb91, (Stadt) bei Rotenburg an der Wümme, rund 20000 Einwohner, der Ort entstand bei einer kleinen Wasserburg an der Oste, (castrum) Vorde (zu 1123/1124) 12. Jh. bzw. Abschrift 14. Jh., (castra episcopi) Vorden Helmold (1155), 1219 Residenz des Erzbischofs von Bremen, um 1300 Marktflecken, (datum castro nostro) Vordis (1374), Zusatz Bremer wegen Zugehörigkeit zu dem Hochstift Bremen in dem 17. Jh., Bremervörde (1635), zeitweise zu Schweden, 1652 Landesverwaltung nach Stade verlegt, 1852 Stadt, 1884 Kreisstadt des Landkreises Bremervörde in der Provinz Hannover Preußens, 1932 Zusammenlegung mit dem Landkreis Zewen zu dem Landkreis Bremervörde, 1946 Niedersachsen, 1977 in den Landkreis Rotenburg an der Wümme eingegliedert, „an der Furt (der Bremer)“ (GOLD20160518.doc)
Bremthal, 13. Jh., bei Eppstein in dem Obertaunus, Donb162 (Eppstein), Bremedal (1204-1220) Abschrift, Bremetal (1287), s. breme (2), mhd., sw. F., Dornstrauch, s. tal, mhd., st. M., st. N., Tal, „Dornstrauchtal“ (GOLD20160518.doc)
Breslau (poln. Wrocław), 10. Jh., (kreisfreie Stadt) in Niederschlesien, Donb91, 632000 Einwohner, in dem 10. Jh. als Sicherung eines Übergangs über die Oder unter Herrschaft von Tschechen befestigt, nach Eroberung Schlesiens durch die Piasten Sitz eines Suffraganbistums der Erzdiözese Gnesen, (Joannem) Wrotizlaensem (1000), Wrezlawe (1175), Brezlauwe (1261), 1261 Stadtrecht Magdeburgs, 1270 Fürstbistum (bis 1945), 1368 Hansestadt (bis 1474), 1523 Reformation, 1702 Jesuitenkolleg Leopoldina, 1741 mit Schlesien an Preußen, 1811 Jesuitenkolleg mit der aus Frankfurt an der Oder verlegten Universität vereinigt, Industrialisierung, schwere Zerstörungen in dem zweiten Weltkrieg, 9. Mai 1945 Verwaltung Polens ausgerufen, 1990 Polen, s. PN Wrocisław (pon.) Ruhm Bringender, Suffix j (GOLD20160518.doc)
Brettach(/Jagst), 20. Jh., bei Schwäbisch Hall an dem Zusammenstoß von Schwäbisch Haller Ebene und Hohenloher Ebene, Donb91, GVV, rund 13000 Einwohner, gebildet aus den Gemeinden Kirchberg an der Jagst und Rot am See sowie Wallhausen, Brettach (1974), früheres Residenzschloss der Fürsten von Hohenlohe-Kirchberg, Hofgarten, Stadtturm, Kornhaus, der vorausliegende Gewässername Brettach bzw. Prettach aus der ersten Hälfte des 15. Jh.s ist voreinzelsprachlich-idg. gebildet aus * Breda und aha (GOLD20160518.doc)
Bretten, 8. Jh.?, ostnordöstlich Karlsruhes auf der Wasserscheide zwischen Walzbach und Saalbach, pag. Creichg., F1-576 BRIT (breit?) Britihaim (2), Brethaheim Laur. Nr. 2267 (9. Jh.), Bredaheim, Laur. Nr. 2184 (9. Jh.), Breteheim Laur. Nr. 2271 (8. Jh.) u. ö. (Bretheim, Bretaheimer marca, Breteheimer marca, Bretteheimer marca), s. Baden-Württemberg 116, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb91, (große Kreisstadt seit 1975 und VVG), rund 32000 Einwohner, Breteheim(er marca) (767) Abschrift 12. Jh., Bretahaim(er marca) (852) Abschrift 12. Jh., Bredaheim (855) Abschrift 12. Jh., in dem 12. Jh. an den Grafen von Eberstein, die Stadtrecht verliehen, vor 1330 an den Markgrafen von Baden, 1335 an den Pfalzgrafen bei Rhein, Bretthaim (1432), Bretten (1504), Stiftskirche, Kreuzkirche, s. Geburtsort Philipp Melanchthons, 1803 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. bret 21, ahd., st. N. (a) (iz) (az), Brett, Planke, Sprosse, nicht zu einem Personennamen?, „Brettheim“ wegen einer Einfassung einer Salzquelle?, s. Diemer M. Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967 (GOLD20160518.doc)
Bretzfeld, 11. Jh., an der Brettach nordöstlich? Heilbronns bzw. westsüdwestlich Künzelsaus und ostnordöstlich? Heilbronns, F1-570 ### Bretesfeld°, Bretesfeld K. Nr. 222 (1037), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, s. F1-552, Donb92, Gemeinde (1975) entstanden aus Bretzfeld und 7 anderen früher selbständigen Gemeinden, rund 12000 Einwohner, Bretesfeld (1037), Pretzveld (1257), bis zu dem 15. Jh. Gut des Stiftes Öhringen und der Herren von Weinsberg, 1425 an den Pfalzgrafen bei Rhein verkauft, 1504 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. beraht* 9, ahd., Adj., hell, glänzend, klar, oder zu breit 37, ahd., Adj., breit, weit, groß (GOLD20160518.doc)
Brieg (poln. Brzeg), 13. Jh., an dem linken Hochufer der Oder nahe Oppeln, Donb92, Kreisstadt, rund 38000 Einwohner, Vysokebreg (1235), Alta ripa (1241), an der Stelle eines Fischerdorfs wird zwischen 1246 und 1250 die Stadt Brieg zu deutschem Recht gegründet, antiqua Brega (1279), ab 1311 Herzogssitz der schlesischen Piasten bis 1675, Brige (1324), 1327 Stadtrecht Magdeburgs, Brik (14. Jh.), berühmtes Residenzschloss 1741 weitgehend zerstört, 1907 kreisfreie Stadt, 1939 rund 31000 Einwohner, am Anfang des Jahres 1945 bei dem Übergang der Sowjetunion (Rote Armee) über die Oder schwer zerstört, 1945 bzw. 1990 Polen, s. brzeg, poln., Sb., Ufer, zu *berg, urslaw., Sb., Anhöhe, Abhang (GOLD20160518.doc)
Brieselang, 20. Jh., westlich Berlins, Donb92, Gemeinde, 11000 Einwohner, ursprünglich Name eines Waldgebiets, (et lignis jacentibus inter paludes sev mericas Zuzem et) Brisenlanck (1315), (die holte … den) briselang (1350) Original, Brieselang (1775), im 18. Jh. ein Teerofen und später ein Vorwerk errichtet, 1919Gemeinde nördlich und südlich der Bahnlinie von Berlin nach Nauen entstanden, 1925 selbständige Landgemeinde, später Ortsteile Bredow, Zeestow dazu, s. *breza, apolab., F., Birke, s. ląg, apolab., Sb., Sumpf, Morast, „Birkensumpf“ (GOLD20160518.doc)
Briesen (poln. Wąbrzeżno), 13. Jh., in dem Kulmer Seegebiet bei Graudenz und Thorn, Donb92, Kreisstadt, rund 14000 Einwohner, Wambrez (1246), Vambresin (1251), Fredek oder Briesen (1311), Stadtrecht um 1311, Wambrzeszno alias Fredek (1466), 1466 an Polen, Wąbrzezno (1572), 1772 Preußen, 1920 Polen, 1945 Woiwodschaft Bromberg, 1975 Woiwodschaft Thorn, s. wą, poln., Präp., zwischen, s. brzeg, poln., Sb., Ufer, Suffix no, „(Siedlung) zwischen den Ufern“, oder zu brzoza, poln., Sb., Birke, „(Siedlung) zwischen den Birken“, Anpassung an das Deutsche (GOLD20160518.doc)
Brieskow, 14. Jh., an der Oder südöstlich Frankfurts an der Oder, Donb92 (Brieskow-Finkenheerd), (dorff) Wrissigk (1354), Wrissik (1442), Wrietzkow (um 1657), Brieseckow oder Wriessig (1775), nach 1848 Industriegemeinde, 1906 Braunkohleabbau, Finkenheerd war Wohnplatz Briekows und nach Vereinigung mit Brieskow 1949 in Briekorn-Finkenheerd umbenannt, s. *vres-, asorb., Sb., Heidekraut, Suffix ow, „(Ort an dem) Heidekraut (wächst)“ (GOLD20160518.doc)
Brieskow-Finkenheerd, 20. Jh., an der Oder südöstlich Frankfurts an der Oder, Donb92 Gemeinde und Amt, rund 8000 Einwohner, s. Brieskow, Finkenheerd, 1949 umbenannt, zu dem Amt gehören 5 Gemeinden, Brandenburg (GOLD20160518.doc)
Brig (bzw. Brieg), 6. Jh.?, in (dem Kanton) Wallis, F1-573 Brioga, Brioga Studer 71 (516), nach F1-573 s. *brig, kelt., Sb., Tal?, *briga, kelt., Sb., Hügel, Hügelfestung, 5000 Einwohner, 681 Meter über dem Meer, Donb93 (Brig-Glis), in Gamsen Siedlungsspuren der Eisenzeit, des Alterums und des frühen Mittelalters, Briga (1215) Original, Zbrig (1539), seit 1518 Brig Zendenhauptort des Bezirks, unter Kaspar Stockalper in dem 17. Jh. Blüte, Stockalperschloss, Bürgerhäuser, Kollegiumskirche, Antoniukapelle, Sebastiankapelle, 1972 Zusammenschluss der Gemeinden Brig, Gli und Brigerbad zu Brig-Glis, s. *briga, kelt., F., Berg, Burg, Hügel (GOLD20160518.doc)
Brig-Glis (frz. Brigue-Glis, ital. Briga), 20. Jh., an dem Fuße des Simplon in dem Kanton Wallis der Schweiz, Donb93 12000 Einwohner, 1972 Zusammenschluss der Gemeinden Brig, Glis un d Brigerbad (GOLD20160518.doc)
Brilon, 10. Jh., auf einer Hochebene nahe den Quellen der Möhne in Westfalen, F1-571 BRI (?) Brilon, Brilon Hf. 2 350 (973) Otto II. für Erzstift Magdeburg (wahrscheinlich Altenbrilon), später an Paderborn, Kö. 265 (13. Jh.), Briloin Sb. 1 Nr. 85 (1184),s. ON Hochsauerlandkreis 81 Brilon (973), (in) Brilon (2. Drittel 12. Jh.), Brilen (1184) Abschrift 16. Jh. u. ö., (de) Antiquo Brilon (1300) u. ö., schwierig, um 1220 an Köln, Stadt, 1784 2592 Einwohner, 1816 an Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. Nordrhein-Westfalen 119, niederdeutsch Bruilon, „Ort wo Wasser emporströmt“?, as., Donb93, rund 27000 Einwohner, Brilon (973) Original, in der Mitte des 12. Jh.s Vorsiedlung mit Markt und Pfarrkirche bei einem Hof des Erzstifts Magdeburg (später Altenbrilon), im Norden der Stadt aufgegangen, Brilon (um 1150), Brilon (1220), 1220 Stadtrecht, nach der Soester Fehde (1111-1449) bedeutendste Stadt in dem Herzogtum Westfalen des Erzstifts Köln, Bergbau, Metallverarbeitung, bis 1975 Kreisstadt, s. *bʰer- (2), idg., V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen, Suffix l, Dat. Pl. zu dem in den Quellen der Möhne aufwallenden Wasser (GOLD20160518.doc)
Brixen (ital. Bressanone), 9. Jh., südlich des Brenner im Tal des Eisack, F1-572 ### Prixina, Prixina Redlich Nr. 2 (955), Nr. 3 (995), Brigda Arnomagn. Hs. Nr. 281, Pressena Bitterauf Nr. 550 (828), Prihsen MB. 2 341 (um 1165), *brigsina, kelt., Sb., Ort auf der Anhöhe, zu *brigs, kelt., Sb., Höhe, s. Österreich 2 550ff., Donb93, rund 20000 Einwohner, drittgrößte Stadt Südtirola, Pressena (828), Prihsna (901-909), Prixina (um 935-955), in Nachfolge nach Säben Sitz eines Bischofs, von 1027 bis 1803 Reichsfürst des Heiligen römischen Reiches, 1105? Stadt (älteste Stadt Tirols), 1803 Tirol, 1919 Südtirol, 2001 Universität, s. *briga, kelt., F., Berg, Burg, Hügel, Suffix sina? (GOLD20160518.doc)
Brockau (poln. Brochów), 12. Jh., südöstlich Breslaus, Donb93, Prochou (1193), in dem Mittelalter ein dem Sandstift in Breslau gehöriges Dorf, Procouo (1204), Procow (1209), Brockow (1353), 1896 großer Umschlagbahnhof, 1939 Stadt (8700 Einwohner), 1945 in Polen Stadtrecht aberkannt, 1946 Brochów, 1. 1.1951 eingemeindet in Breslau (Wrocław) in den Stadtteil Kryzki mit rund 166000 Einwohnern, 1990 Polen, s. PN *Proch (Prosimir Frieden Erbittender) oder *Broch (Bronislaw Ruhmeskämpfer)?, Suffix, schwierig (GOLD20160518.doc)
Brokmerland s. Brookmerland, Donb94 Brocmannia (1250) Abschrift um 1300 (GOLD20160518.doc)
Bromberg (poln. Bydgoszcz), 13. Jh., an der Brahe bzw. Brda und an der Bernsteinstraße in Kujawien-Pommern, Donb94, (Kreisstadt bzw. seit 1999 Hauptstadt der Woiwodschaft Kujawien-Pommern), rund 359000 Einwohner, 1038 gegründet, Budegac (1238), Bidgost (1254), Bydgoscia (1306), 1346 durch Kasimir III. Stadtrecht, Broberg (1386), Bidgosza (1558), 1772-1806 Preußen, Bydgość (1774), 1806 Herzogtum Warschau, 1815 Preußen, Bydgoszcz (1880), deutsch Bromberg, 1920 Polen, Universität, s. PN Bydgost (anregender Gast), deutsch Bromberg zu dem Flussnamen Braa bzw. Brahe (germanisiert aus Dbra, poln.) bzw. Brda oder Angleichung an Brohm oder Brome, schwierig, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg (GOLD20160518.doc)
Brome, 13. Jh., nordöstlich Gifhorns, Donb94, (Flecken und Samtgemeinde), rund 15000 Einwohner, Brome (1202), Ersterwähnung 1202/1203 (zusammen mit der Burg) als urbs, (in) Brome (1295), (to) Brome (1451), dat Slot Brome, wechselndes Gut der Welfen, des Erzstifts Magdeburg, der Markgrafen von Brandenburg, später Gut des Fürstentums Lüneburg bzw. des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, dann Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1885 in dem Landkreis Gifhorn, 1946 Niedersachsen, schwierig, s. *bʰer- (2), idg., V., aufwallen, sich heftig bewegen, kochen?, s. Namen in sprachlichen Kontaktgebieten hg. v. Debus F. 2004 (GOLD20160518.doc)
Brookmerland, 20. Jh., südöstlich Nordens bzw. nördlich Emdens, Donb94, rund 13000 Einwohner, erste Besiedlung der Landschaft um 1200, in dem 13. Jh. Gründung der Kirchen Osteels und Marienhafes und Engerhafes, 1. 8. 1969 Samtgemeinde aus den 6 Mitgliedsgemeinden Marienhafe, Leeezdorf, Osteel, Rechtsupweg, Upgant-Schott und Wirdum mit Verwaltungssitz in Marienhafe, s. Brokmannis 1223 Abschrift 13. Jh., Brocmannia 1250 Abschrift um 1300, (terra) Brochmannia 1276, Brocmerlandes 1392 Druck 18. Jh., s. brōk (1), brōke, bruk, mnd., N., Bruch (M.) (2), Sumpfland, Moorland, s. man (1), mnd., M., Mensch, Mann, Ehemann, s. lant, land*, mnd., N.: nhd. Land, Erde, Erdoberfläche (GOLD20160518.doc)
Bruchhausen, 12. Jh., zwischen Bassum und Verden, Donb95 (Bruchhausen-Vilsen), Sitz der Grafen von Bruchhausen bzw. seit dem 14. Jh. Altbruchhausen, Bruchusen (1189) Original, Brokhusen (1205), von den Grafen von Oldenburg beerbt, 1326 durch Kauf an die Grafen von Hoya, Burg und Flecken, Altbruchhausen bzw. Alt Bruchhausen (um 1700), 1946 Niedersachen, s. brōk (1), brōke, bruk, mnd., N., Bruch (M.) (2), Sumpfland, Moorland, s. hūs, mnd., N., Haus (GOLD20160518.doc)
Bruchhausen-Vilsen, 20. Jh., bei Diepholz, Donb12. Jh., Flecken und Samtgemeinde bei Diepholz zwischen Bassum und Verden, rund 17000 Einwohner, 1929 Bruchhausen und Vilsen vereinigt, 1946 Niedersachsen, 1976 Luftkurort (GOLD20160518.doc)
Bruchköbel, 12. Jh.?, nördlich Hanaus in dem Krebsbachtel bzw. nördlich Hügelland, Donb95, (Stadt in dem Main-Kinzig-Kreis), rund 21000 Einwohner, (in minori) Chevela (1128) Original, (in inferiori) Kebele (1247) Original, Bruchkebele (1247) Original, dort in dem 13. Jh. Gut der Abtei Seligenstadt, dann unter Einfluss der Grafen von Hanau, 1368 Stadtrecht, Teil der Grafschaft Hanau, 1945 Groß Hessen, 1946 Hessen, 1972-1974 Zusammenschluss mit vier Gemeinden, frühere Belege eher zu Markköbel bei Hammersbach-Hirzbach, ursprünglich wie Marköbel nach dem (Krebs-)Bach benannt, der bis in das 15. Jh. die Köbel hieß, zu dem alteurop. oder kelt. oder ungeklärten Gewässernamen die Kebel, s. Köbel (Marköbel und Bruchköbel), 9. Jh., bei Hanau, pag. Wetareiba, F1-1657 ### Cauilla (GOLD20160518.doc)
Bruchmühlbach, 12. Jh., in dem Landstuhler Bruch an der Glan bei Kaiserslautern nahe der Grenze zu dem Saarland, Donb95 (Bruchmühlbach-Miesau), Mulenbach (1131) Abschrift um 1180, Millenbach (1585) Bruchmühlbach (1824), 1928 Zusammenlegung von Bruchmühlbach, Mühlbach am Bruch und Vogelbach, 1946 Rheinland-Pfalz, 1972 Zusammenlegung aus Bruchmühlbach, Elschbach, Buchholz und Miesau, s. mül, müle, mülin, mhd., st. F., sw. F., Mühle, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Bruch, nhd., M., Bruch, Sumpf, Mühlbach an dem Bruch“ (GOLD20160518.doc)
Bruchmühlbach-Miesau, 20. Jh., in dem Landstuhler Bruch an der Glan bei Kaiserslautern nahe der Grenze zu dem Saarland, Donb95, Gemeinde und VG, rund 10000 Einwohner, 1972 Zusammenlegung aus Bruchmühlbach - seit 1938 aus Bruchmühlbach und Mühlbach am Bruch und Vogelbach -, Elschbach, Buchholz und Miesau – seit 1937 aus Niedermiesau und Obermiesau -, in dem Gebiet der VG stießen früher Nahegau und Bliesgau und Wormsgau zusammen, später Pfalz (Kurpfalz), Pfalz-Zweibrücken und die Grafschaft Sickingen (GOLD20160518.doc)
Bruchsal, 10. Jh., nördlich Karlsruhes an dem Ausgang des Saalbachs aus dem Kraichgauer Hügelland in die Rheinebene und Baden-Badens, pag. Craichg., F1-582 BROK (Bruch bzw. Sumpf) Brochsale (1), Brochsale Ww. ns. 3 428 (980), Bruahselle neben Bruoselle tr. W. 2 Nr. 20, Bruohsela Oork. Nr. 52 (952) u. ö. (Bruocsell, Brocsalio, Bruochsella, Bruchsella, Bruchesella, Bruohselle, Bruchsala, Bruocsule, Bruohcsella !, Bruoselle, Brusella, Brusela, Brusele, Broxole, Bruohsela, Bruohsele, Brůchsole, Bruochsole locus inter paludes Rheni), s. Baden-Württemberg 120f., s. sal (1), sali*, 6, ahd., st. N. (a), Saal, Haus, Vorsaal, Donb95, (große Kreisstadt seit 1956 und VVG mit Forst und Hambrücken und Karlsdorf-Neuthard), (VVG) rund 66000 Einwohner, auf dem Michaelsberg in Untergrombach jungsteinzeitliche Funde der Michelsberger Kultur des späten 5. und 4. Jt.s, fränkische Siedlung?, Bruahselle bzw. Bruohsella (9. Jh.) Abschrift 13. Jh., in dem 10. Jh. von dem Kloster Weißenburg an die Salier, Bruohsele (976) Original, Brochsale (980) Original, Broxole (996) Abschrift 1002, 1056 an das Hochstift Speyer, Brosole (1232), Bruchsellen (1238), Mitte des 13. Jh.s Stadt, Brussel (1361), Bruchsal (1447), Schloss, Pfarrkirche Sankt Peter, Burg, 1803 Baden, 1951/1952 Baden Württemberg, bruoh* (2) 10, ahd., st. N. (a)?, st. M. (a)?, Bruch (M.) (2), Sumpf, Moor, „Bruchhaus“ bzw. Herrenhof bei dem Sumpf, wohl südlichster der sal-Orte in dem deutschen Sprachgebiet, s. Diemer M. Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967, Adam T. Kleine Geschichte der Stadt Bruchsal 2006 (GOLD20160518.doc)
Bruck, 9. Jh., nahe der oberen Mur in der Steiermark, F1-586 BRUG (Brücke) Brugae (5); Prukka J. S. 95 (861), Zahn (890?), s. Österreich 2 32, Donb96, (Stadt), rund 13000 Einwohner, in dem 3. und 4. Jh. n. Chr. gab es am rechten Ufer der Mur eine römerzeitliche Siedlung (Poedicum?), (curtes in proprium … ad) Pruccam (860) Original, um 1240 Salzniederlagsrecht, 1277 Stadterhebung, Bruck (1442), s. brugga, ahd., st. F., sw. F., Brücke (GOLD20160518.doc)
Bruck, 12. Jh., an der Leitha südöstlich Wiens (an der Grenze zu dem Burgenland an der Kreuzung einer Abzweigung der römischen Limesstraße mit der Bernsteinstraße), F1-586 BRUG (Brücke) Brugae (8), Prukka UB. Sankt Pölten Nr. 13 (1180), Pruka MGd. 2 984, Zahn 1057, s. Österreich 1 220, s. F1 228 Aschirichesprucca°, Donb96, (Bezirkshauptstadt in Niederösterreich), rund 7700 Einwohner, (de villis) Ascrichisbrucca (1072/1091), Prukka (1161/1177), planmäßige mittelalterliche Gründung, Marktrecht 1298, 1363 freies Niederlassungsrecht für Handwerker und Kaufleute, Neustadt, Wasserburg, s. PN Ascirich, s. brucke, brücke, brðcke, brugge, brügge, prugge, prügge, mhd., st. F., sw. F., Brücke, Zugbrücke, Holzgerüst, „Askerichsbrücke“ (Bezug zu dem Namen eines Erzbischofs von Kalocsa in Ungarn?) (GOLD20160518.doc)
Brück, 13. Jh., (Stadt und Amt mit 5 weiteren Gemeinden) in der Niederung der Plane südwestlich Potsdams, Donb96, rund 11000 Einwohner, frühere Burg auf einer flachen Bodenwelle in dem Sumpf der Plane, (Walterus de) Brugge (1249) Original, Brugge (1342), 1360/1374 erhielt die neben der Burg entstandene Siedlung Stadtrecht, Brügge (1459), Brück (1550), 1815 kam Brück mit dem Amte Belzig an Preußen, vielleicht durch niederländische Siedler von Brügge -1122- in Westflandern übertragen, vielleicht wegen eines Dammes durch einen Sumpf zu brugge; brügge, mnd., F., Brücke, 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Land Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Deutschen Demokratischen Republik (GOLD20160518.doc)
Bruckmühl, 14. Jh., bei Rosenheim in Oberbayern, Donb96, (Markt), rund 16000 Einwohner, (auf der) Mul ze Pruk (1327), Prukmul (1346) molitor, (auf vnnser) mul zu Prugk (1474), Prugkhmül … (Diese Mül … Solche Mül besitzt Hanns Müllner zue Prugkh) (1582), Bruckmühl (1811), Bruckmühl (1877), s. brucke, brücke, brðcke, brugge, brügge, prugge, prügge, mhd., st. F., sw. F., Brücke, Zugbrücke, Holzgerüst, s. mül, müle, mülin, mhd., st. F., sw. F., Mühle, „Brückenmühle“, s. Bayern (GOLD20160518.doc)
Brugg, 12. Jh., an der Aare (Aar) in dem (Kanton) Aargau, F1-586f. BRUG (Brücke) Brugae (9), Bruggo K. Q. 3 c. 29 11. Jh., Brucca MB. 22 22 (12. Jh.), Donb97, (Stadt und Bezirkshauptort)m rund 9100 Einwohner, römische Brücke über die engste Stelle der von senkrechten Felsen gebildeten Schlucht der Aare, als mittelalterlicher Ort von den Grafen von Habsburg gegründet, Bruggo (12. Jh.) Abschrift 14. Jh., (de) Brucca (1164-1174), (in) Brugge (1240), 1284 Stadtrecht, 1415 an Bern (bis 1784), 1798 Aargau, s. brucke, brücke, brugge, brügge, prugge, prügge, mhd., st. F., sw. F., Brücke, Zugbrücke, Holzgerüst, s. Zehnder Gemeindenamen Aargau (GOLD20160518.doc)
Brüggen, 13. Jh., bei Viersen an einer Brücke über die Schwalm, Donb 97 (Gemeinde), rund 16000 Einwohner, 1289 Brucge, 1289 erstmalige Nennung der Burg Brüggen als Gut der Grafen von Kessel, (in) Brucke (1314) Original, (de) Brugghen (1317) Original (französisch), später Grenzfestung des Herzogtums Jülich, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. brugge,mnl., F., Brücke (GOLD20160518.doc)
Brühl, 12. Jh., bei Schwetzingen bzw. westsüdwestlich Heidelbergs in der Rheinebene an der Leimbach, F1-588f. BRUIL (Brühl) Broilum (14), Brvouele Wirt. UB. 2 Nr. 357 (1157) Donb97, (Gemeinde), rund 14000 Einwohner, Brůvele 1157, 1157 von dem Hochstift Speyer dem Domkapitel Speyer gegeben, später an das Kloster Maulbronn, Bruel (1268) Abschrift 16. Jh., Bruwel (1326), seit 1709 bei dem Oberamt Heidelberg, 1803 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Kollerinsel, Villa Meixner, s. brüel, brüegel, mhd., st. M., Aue, Brühl, eingefriedetes sumpfiges Wiesengelände, s. Kraus O. Achthundert Jahre Brühl 1957 (GOLD20160518.doc)
Brühl, 12. Jh., südwestlich Kölns, Donb97 (Stadt in dem Rhein-Erft-Kreis), rund 44000 Einwohner, vorgeschichtliche und römische Besiedlung, in dem 12. Jh. in dem 973 bestätigten Wildbann des Erzstifts Köln angelegter Hof, (de) Brule (1159/1169) bzw. (1189-1190), Brůle (1217), 1285 Stadtrecht, Burg in Brühl bevorzugte Residenz des Erzbischofs Kölns bis in das 16. Jh., 1689 zerstört, 1725-1728 Barockschloss Augustusburg (Weltkulturerbe), vom späten 19.Jh. bis 1965 Braunkohleabbau, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. brüel, brüegel, mhd., st. M., Aue, Brühl, eingefriedetes sumpfiges Wiesengelände (GOLD20160518.doc)
Bruneck (seit 1923 ital. Bruníco amtlich), 13. Jh., links der Rienz in dem westlichen Pustertal in Südtirol, Donb97, (Stadt und Verwaltungssitz der Bezirksgemeinschaft Pustertal), rund 15000 Einwohner, kurz nach 1253 von dem Bischof Bruno von Kirchberg von Brixen zwecks Sicherung der Rechte in dem Pustertal mit Burg gegründet, Bruneke (1256), Brauneck (1295), (ze) Prawnekken bzw. Prunek (1344), (ze) Prawnekken (1500), Pruneggen (1768), Bruneck (1817), 1803 Tirol, 1919 Italien, s. PN Prūn bzw. Brūn bzw. Praun (des Gründers), s. ecke (1), egge, mhd., st. F., sw. F., st. M., st. N., Schneide, Spitze, Ecke als Name einer Burg (GOLD20160518.doc)
Brunsbüttel, 13. Jh., an Elbe und Nord-Ostseekanal in (dem Kreis) Dithmarschen, Donb98, (amtsfreie Stad), rund 13000 Einwohner, (in) Brunesbutle (1286) Original, (to) Brunßbuttel (1447), (bei) Brunßbuttel (1584), 1772 politische Selbständigkeit für Brunsbüttel-Eddelaker-Koog durch König Christian von Dänemark, 1907 Umbenennung des Brunsbüttel-Eddelaker-Koogs in Brunsbüttelkoog, 1867 Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, 1948 Stadtrecht, 1970 Brunsbüttelkoog mit sechs umliegenden Gemeinden zu Brunsbüttel zusammengelegt, Kernkraftwerk, Brunsbüttel (1970), s. PN Brun, s. büttel, „Siedlung des Brun“ (GOLD20160518.doc)
Brüx (tschech. Most), 11. Jh., in Nordböhmen ursprünglich an eimem sumpfigen Abschnitt der Straße von Prag nach Chemnitz in dem BezirkÚstí nad Labem, Donb 97, (Kreisstadt), rund 67000 Einwohner, slawische Siedlung pons Gnewin (an einem Faschinenweg), (ad pontem) Gnevim bzw. Ghneuin (1041) in Chronik von Cosmas des 12. Jh.s, (in monte) Gnewin Most bzw. in Ponte (1207) Original, unter König Wenzel I. von Böhmen (1230-1253) unter Beiziehung sächsischer Kolonisten neue Stadt neben der slawischen Vorsiedlung gegründet (Sankt Wenzelsdorf), nach 1237 got. Burg Hnêvín (Landeswarte, 1651-1653 zerstört), (iudex de) Bruchis (1238) Original, (in) Pruks (1253), Brux (1278), mehrfach an Sachsen verpfändet, Most (1459), 1515 durch Brand vernichtet, Aufbau einer neuen 1979 mit großem Aufwand um 841 Meter versetzten Kirche, Brüx bzw. Most (1787), ab 1870 Kohleabbau und Industrialisierung, 1964 wegen des Kohleabbaus fast vollständig abgerissen und neu gebaut, s. brücke, brugge, brügge, prugge, prügge, mhd., st. F., sw. F., Brücke, Zugbrücke, Holzgerüst, genitivische s-Erweiterung, „bei der Brücke“ (GOLD20160518.doc)
Buchau (Bad Buchau), 9. Jh., an dem Federsee bei Riedlingen westsüdwestlich Biberachs an der Riss, F1-521 BOK (Buche) Buchowa (2), Buchouva bzw. Puochouva Sankt Gallen Nr. 820 (1022), Buchau K. Nr. 82 (819), Puahauua Dg. A. Nr. 7 (857), Bouchaugia P. 7 121 (Herim. Aug. Chron.) u. ö. (Bouchaugia, Puochowa, Puachaugiensis, Bouchaugiensis, Bouchougiensis, Bovchaugia), Donb98, (Stadt und GVV mit Alleshausen, Allmannsweiler, Betzenweiler, Dürnau, Kanzach, Moosburg, Oggelshausen, Seekirch und Tiefenbach in dem Landkreis Biberach), rund 8400 Einwohner, Buchau (819) F. 12. Jh., Puahauua (857), Puochowa (930) Original, Buchouva bzw. Puochouva (um 1022), zu Beginn des 11. Jh.s Siedlung Buchau bezeugt, 1320 Reichsstadt, 1803 an den Fürsten von Thurn und Taxis, 1806 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1963 Zusatz Bad, s. Baden-Württemberg 35f., s. buohha 41, buocha, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n), Buche, s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel (GOLD20160518.doc)
Buchen, 8. Jh., zwischen Main und Jagst in dem Odenwald nordnordöstlich Mosbachs zwischen dem südöstlichen Odenwald und dem Bauland, pag. Wingarteiba, F1-523f. BOK (Buche) Bochaim (1), Bucheim Laur. Nr. 2814 (8. Jh.), 2844 (8. Jh.), Bocheim(er marca) Laur. Nr. 2876 (9. Jh.), Buohheim(er marca) Laur. Nr. 2800 (8. Jh.) u. ö. (Bucheimer marca, Burheimer marca falsch, ?Buchheim), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Baden-Württemberg 122, s. Donb98, (seit 1974 Stadt in dem Neckar-Odenwald-Kreis), rund 19000 Einwohner, Bucheim (773/774) Abschrift 12. Jh. Gabe an das Kloster Lorsch, Bocheim(er marca) (9. Jh.) Abschrift 12. Jh., Buchheim (1146), unter der Herrschaft der Herren von Dürn, 1255 Stadt, 1309 Gut des Erzstifts Mainz, Buchen (1395), 1806 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. buohha 41, buocha, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n), Buche, „Buchenheim“ (GOLD20160518.doc)
Büchen (ndd. Böken), 13. Jh., an dem Elbe-Lübeck-Kanal an der Grenze zu Hamburg, Donb99, (Gemeinde und Amt in dem Kreis Herzogtum Lauenburg), rund 13000 Einwohner, Boken (1230) Original erste Erwähnung von Büchen-Dorf, dann erhebliche Bedeutung als Marktort, Kirchspielort und Wallfahrtsort, (to der) Boken (1390), (tor) Boken (1545), Büchen (18. Jh.), 1937 Zusammenlegung von Dörfern zu der Gemeinde Büchen, 1946 Schleswig-Holstein, s. bȫke, mnd., F., Buche, Siedlung „bei den Buchen“ (GOLD20160518.doc)
Buchheim 1973 s. March, 20. Jh., nordwestlich Freiburgs in dem Breisgau in der Freiburger Bucht an dem Nimberg, Donb391 (GOLD20160518.doc)
Buchholz (Buchholz in der Nordheide), 13. Jh., (Stadt) bei Harburg, Donb 98, rund 38000 Einwohner, Bocholt (nach 1236) Abschrift 16. Jh., Bockholte (1450-1451), Boeckholt (1567), Buchholtz 1791, bis in das 19. Jh. Dorf, in dem 19. Jh. Eisenbahnknoten, 1946 Niedersachsen, 1958 Stadtrecht, 1960 Zusatz in der Nordheide, s. bȫke, mnd., F., Buche, s. holt, mnd., N., Holz Wald, „Buchenholz“ (GOLD20160518.doc)
Buchloe, 12. Jh., in dem östlichen Allgäu in der Ebene des Wertach-Gennach-Lech-Tales, Donb98, (Stadt und Sitz einer VG), rund 18000 Einwohner, Bucholon (1153-1162), Bůechellun (13. Jh.), mittelalterliche Stadt um 1280?, ab 1311 Gut des Hochstifts Augsburg, Hauptpflegamtssitz, Buchlon (15. Jh.), Buchloe (1517), 1802 Bayern, Eisenbahnknoten, 1954 Stadt, s. buoch (2), mhd., st. N., Buchenwald, Forst, s. lōh (1), ahd., (st. M. a), Loh, Hain, Wald, „Buchenwald“, s. Dertsch Historisches Ortsnamenbuch Kaufbeuren, Reitzenstein 2001 (GOLD20160518.doc)
Buchow s. Wustermark, 13. Jh., nordwestlich Potsdams, Donb708 (GOLD20160518.doc)
Buchs, 8. Jh., bei Sankt Gallen, Donb99, (politische Gemeinmde und Hauptort des Wahlkreises Werdenberg) mit dem Dorfteil Altendorf und den dorfähnlichen Weilern Räfis und Burgerau (in dem Kanton Sankt Gallen der Schweiz), rund 11000 Einwohner, jungsteinzeitliche Funde, rätoromanische Dorfsiedlung, (de) Pogio (765), Rheinfähre nach Schaan (in Liechtenstein), Kirche Sankt Georg, Pugo (933), Buchs (1213), Teil der mittelalterlichen Grafschaft Werdenberg, Bux (1395), 1484 Kirche Sankt Martin, 1517-1798 unter der Herrschaft des eidgenössischen Standes Glarus, 1803 in den Kanton Sankt Gallen, Marktort, Grenzbahnhof, s. podium, lat., N., Tritt, Anhöhe, *puog, alträtoroman., N., Tritt, Anhöhe, Suffix s (Ortsnamenssuffix), Ort „auf der Anhöhe“ (GOLD20160518.doc)
Bückeburg, 14. Jh., in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 103, (vor der) Bukkeborch Mooyer 1 S. 3 (1304), auf die an dem Anfang des 14. Jh.s gegründete Wasserburg Schaumburgs und den zugehörigen Ort wurde der der Name der alten Gauburg bei Obernkirchen übertragen, bis 1640 Grafschaft Schaumburg, 1647 Schaumburg-Lippe, 1946 Niedersachsen, s. Bucki, s. as. burg, F., Burg, (2004) 20883 Einwohner, s. Buceburg“, s. Donb99, (Stadt nördlich des Weserberglands), rund 21000 Einwohner, um 1300 Wasserburg der Grafen von Schaumburg zur Sicherung der herrschaft gegenüber dem Hochstift Minden, (ein Hof zu Zinterem) (vor der) Bukkeborch (1304) Original, 1365 Fleckenrecht, (bynnen unserm flecke) Bückeborg (1518) Original, 1609 Stadtrecht, Ausbau der Stadt und des Schlosses zu einer Residenz, 1647 Sitz der Grafen von Schaumburg-Lippe, 1946 Niedersachsen, Name des vielleicht auf die buckelige bzw. hügelige Landschaft bezogenen Gaues Bucki – 755 – auf Burg und Siedllung übertragen, s. borch, mnd., F., Burg (GOLD20160518.doc)
Büdelsdorf (ndd. Bödelsdörp), 16. Jh., bei Rendsburg an dem Nord-Ostsee-Kanal und der Eider, Donb99, (amtsfreie Stadt), rund 10000 Einwohner, Budelstorp (1538) Original, Büdelstorfe (1600), Budelstorp (1651), 1779 erhielt der Ort genaue Grenzen, 1867 zu dem Kreis Eckernförde in Preußen, 1878 Kreis Rendsburg, 1946 Schleswig-Holstein, 1970 zu dem Kreis Rendsburg-Eckernförde, 2000 Stadtrecht, s. PN Büdel (Bodilo), s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Büdels Dorf“ (GOLD20160518.doc)
Budenheim, 11. Jh., östlich Mainzs gegenüber Wiesbaden, F1-498 BOD3 (PN) Butenheim (1), Butenheim Laur. Nr. 2 (1077), Bůthenheim M. u. S. 1 Nr. 281 (um 1184), s. PN Bodo, s. heim (1), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Donb99, (Gemeinde in dem Landkreis Mainz-Bingen), rund 9000 Einwohner, bereits in spätröm. Zeit villae rusticae zur Versorgung der Garnisonsstadt Moguntiacum, seit dem 9. Jh. Gut des Altmünsterklosters in Mainz; Buodenheim (1057), Butenheim (1040-1140), 1563 an das Erzstift Mainz, 1781 Klostergut an die Universität Mainz, 1946 Rheinland-Pfalz, „Bodos Heim“ (GOLD20160518.doc)
Büdesheim, 11. Jh., bei Friedberg in Hessen, pag. Wetareiba, F1-503 BOD3 (PN) Buodenesheim (1), Buodenesheim MB. 28a 473 (1018), Buodensheim M. u. S. 1 Nr. 107 (1015), Büedenesheim Be. 2 Nachtr. 46 (1158) Original, Butinisheim Gud. 1 39 (1108), s. PN, s. Hessen 66, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, 1971 s. Schöneck, 20. Jh., nordwestlich Hanaus beiderseits der unteren Nidder, Donb568, (Gemeinde in dem Main-Kinzig-Kreis), rund 12000 Einwohner, Bodenfunde seit der Jungsteinzeit, Orte wohl spätestens in dem 7. Jh. von Franken (neu) besiedelt, Erstbeleg 802-817, seit dem 13. Jh. zu dem Freigericht Kaichen, mit dem Freigericht Kaichen in dem 16. Jh. zu der Reichsburg Friedberg, mit der Reichsburg Friedberg 1806 zu Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. Reichardt, s. Schröder (GOLD20160518.doc)
Büdingen, 12. Jh., bei Gelnhausen, F1-496 BOD3 (PN) Botinga (9), Budingen Gud. 1 100 (1131), Budingen W. 2 S. 108 (1173), (de) Bodingen Erh. 2 Nr. 502 (1190), Bodungen Gud. 1 62 (1124), s. PN, s. Hessen 66, Suffix inge, Donb100, (Stadt in dem Wetteraukreis), rund 21000 Einwohner, vielleicht im 8./9. Jh. gegründete fränkische Siedlung, Bůedingen (1131) Original Beiname eines dort begüterten Geschlechts, Budingen (1147) Original öfter, Bůtingen (1209) Original öfter, seit der Mitte des 13. Jh.s von dem Geschlecht in der Nähe erbaute Burg, bei ihr sich entwickelnde Stadt, Marktrecht 1330, Stadt und Herrschaft in dem Spätmittelalter an die verwandten Herren von Isenburg, 1816 Hessen-Darmstadt, 1945 Groß-Hessen, 1946 Hessen, s. PN Boti/o, „bei den Leuten des Boti/o“ (GOLD20160518.doc)
Bühl, 13. Jh.?, südlich bzw. südöstlich Rastatts auf dem Schwemmfächer des Bühlott, pag. Ufg., F1-615f. BUHIL (Bühl) Buhila (3), Bohele Heilig 22 1195, s. Baden-Württemberg 123f., s. Niederbühl, Donb100, (seit 1973 große Kreisstadt und VVG), rund 36000 Einwohner, Bule (1275) e über u, Bühel (1283) Abschrift 1780, 1283 an das Kloster Schwarzach, Bühel (1283) Abschrift 1780, Buhele (1302), Oberbühl (1373), 1720 an Baden, 1835 Stadtrecht, Anbau von Zwetschgen, 1951/1952 Baden-Württemberg (GOLD20160518.doc)
Bühler (F.), 11. Jh., ein rechter Nebenfluss des Kocher unterhalb (Schwäbisch) Halls, F1-452 BIL1 (Biel) Bilerna°, Bilerna K. Nr. 217 (1024), Donb463 (Oberes Bühlertal), Bilarna (1152) (GOLD20160518.doc)
Bühlertal, 14. Jh., südlich Rastatts in dem nördlichen Talschwarzwald in dem Einzugsgebiet der Bühlott, Donb100, rund 8000 Einwohner, urkundliche Ersterwähnung 1301, Búheltal (1325), Búhelertal (1335), ab 1536 Teilbegüterung der Markgrafen von Baden, 1688 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. Bühl, s. bühel, buhel, pühel, puhel, mhd., st. M., „Bühl“, Hügel, Anhöhe, s. tal, mhd., st. M., st. N., Tal, „Bühler Tal” bzw. Tal hinter Bühl (GOLD20160518.doc)
Bühlertal s. Oberes Bühlertal, Donb463 (GOLD20160518.doc)
Bühlertann 1975 s. Oberes Bühlertal, 20. Jh., ostsüdöstlich Schwäbisch Halls in dem Osten an der Vellbeerger Bucht und in dem Westen an der Fischbacher Bucht, Donb463 (GOLD20160518.doc)
Bühlerzell 1975 s. Oberes Bühlertal, 20. Jh., ostsüdöstlich Schwäbisch Halls in dem Osten an der Vellbeerger Bucht und in dem Westen an der Fischbacher Bucht, Donb463 (GOLD20160518.doc)
Buir bei Kerpen, seit 1975 s. Kerpen, 12. Jh., westlich Kölns, Donb312 (GOLD20160518.doc)
Bülach, 9. Jh., in dem unteren Glatttal in (dem Kanton) Zürich, F1-620 BUL (Rundung) Bulaha (1), Půlacha Ng. Nr. 176 (812), Ww. ns. 6 202 (1044), Puillach NG. Nr. 238 (828), Pulacha Studer 74 (812) u. ö. (Puillacha, Bullacho), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. F2-1336, Donb100, (politische Gemeinde und Hauptort des Bezirks), rund 17000 Einwohner, reiche urgeschichtliche und frühgeschichtliche Funde, alemannisches Gräberfeld, Spuren einer Dorfbildung in dem 6./7. Jh., (in) Pulaha (811), (in villa) Puillacha (828), Pulacha (1044), Stadtanlage in dem 13. Jh. ummauert, 1384 Stadtrecht, frühe Industrialisierung, ländliche Kleinstadt, s. PN Pullius (lat.), Suffix iacum bzw. acum, „ Pulliussches“ Gut (GOLD20160518.doc)
Bulau s. Rödermark bei Offenbach, Donb530 (GOLD20160518.doc)
Bunde, 15. Jh., Gemeinde in dem Reiderland an dem Dollart bei Leer auf einem Geestrücken, Donb101, rund 72000 Einwohner, ab dem 14. bis zu dem 16. Jh. Hafenort, Bunde (1428) Original, Bunda (1448), Bunde (1465), 1484-1494 Hogenbonne, in dem 15. Jh. Sitz eines Häuptlings, Flecken, Johanniter-Doppelkommende Dünnebroek, schwierig, vielleicht zu būne, būn, bune, mnd., F., Buhne, Zaun, Schlingenwerk am Ufer, bzw. būne, mnd., F., Anhöhe, nicht in dem mnd.Wb., Suffix d? (GOLD20160518.doc)
Bünde, 9. Jh. bzw. 10. Jh., nördlich Bielefelds bei Herford, F1-612 BUG (Beugung bzw. Bogen) Buginithi, Buginithi Erh. 1 Nr. 411 (853) Fälschung, Nr. 101 (1039) Original, Buinithi Wm. 2 69 (952), Bvinidi Erh. 1 Nr. 1019 (1040) Original u. ö. (Biunidi, Buinidi, Buinithe, Bunethe), s. ON Herford 68 Buginithi (853) formale Fälschung Anfang 11. Jh., Buinithi (952) formale Fälschung Anfang 17. Jh., Biunidi (1025) u. ö., zu *bogina-, germ., Sb., schlammiger Wasserlauf?, Suffix ithi, as., s. Nordrhein-Westfalen 130, Donb100, rund 45000 Einwohner, Entstehung um eine karolingische Pfarrkirche des 9. Jh.s (zu dem Stift Herford), Buginithi (zu 853) formale Fälschung Abschrift 1039, Buinithi (952), Biunidi (1025), Bvnede (1079), Buinithe (Ende 12. Jh.), Bunethe (1147), Bugnede (1224), (de) Bunethen (13. Jh.), (in) Bunede (1276), (villa) Bunde (1277), in dem Machtbereich der Bischöfe Mindens und Paderborns und Osnabrücks, in dem 14. Jh. zur Grafschaft Ravensberg, 1609/1647 Brandenburg, 1719 Stadtrecht, Akzisestadt in Preußen, 1816-1831 Kreisstadt in Preußen, Industrie, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *bʰō̆gʰ-, idg., Sb., Schlamm, Sumpf ?, *bōgina, germ., F., Schlammwasserlauf, nicht in dem germ. Wb. (GOLD20160518.doc)
Bunzlau (poln. Bolesławiec), 13. Jh., nahe einer Furt durch den Bober in Niederschlesien, Donb102, (Kreisstadt), rund 40000 Einwohner, vor 1202 gründet Herzog Boleslaw der Lange eine Kastellanei, Bolezlau bzw. Bolezlauezc (1202), Bolezlawicz (1230), die deutsche Stadt wird 1242 durch Herzog Boleslaw II. von Liegnitz gegründet, Bunczlaw (1334), Tuchherstellung, Keramikherstellung, Geburtsort Martin Opitz’, Bunsel bzw. Bunzel (17. Jh.), repolonisiert Boleslawiec (1845), 1939 rund 22000 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, s. PN Bolesław westslaw. (Ruhmreicher), Suffix ec (GOLD20160518.doc)
Burbach, 13. Jh., westlich des Höhenzugs der Höh an der Heller südlich Siegens, Donb103, (Gemeinde in dem Landkreis Siegen-Wittgenstein), rund 15000 Einwohner, durch oberflächennahe Erzvorkommen begünstigte frühe Besiedlung, südwestlich des Ortes Reste einer keltischen Wallburg, (de) Burbach (1219) Original, in dem Mittelalter Pfarrort und Verwaltungssitz Nassaus in dem gemeinsam mit den Grafen von Sayn verwalteten Gebiet, Burpach (1324), Burchbach (1324), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt?, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle (GOLD20160518.doc)
Büren, 11. Jh.?, (eine Kreisstadt) auf einem Bergsporn an dem Zusammenfluss der links in die Lippe fließenden Alme und Afte in Westfalen, F1-641f. BURI1 (Bauer 2) Bura (17) b ostrheinische Orte nördlich der Donau, ohne Angaben bei F1-641f. vielleicht Buren Erh. 2 Nr. 469 (1186) Original?, s. ON Hochsauerlandkreis 30, s. Nordrhein-Westfalen 131, s. *būr? (1), as., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), 1095 erstmals erwähnt?, Donb101, (Stadt in dem Kreis Paderborn), Burenan (1015), Burgnan (1015) Abschrift um 1160, Gründung einer Burg der Edelherren von Büren um 1150, Buren (1153), Gründung einer Stadt der Edelherren von Büren nahe ihrer Burg, dem Bischof Paderborns unterstellt, bis 1220 Ausbau nach dem Vorbild Lippstadts um ein novum oppidum, seit etwa 1250 Markt und Münze, vor 1252 Gründung einer zweiten in dem Ausbau misslungenen Neustadt, (in) Buren (1252), (de) Bůren (1260), 1326-1374/1384 Mitherrschaft der Bischöfe Paderborns, 1660 Landeshoheit des Hochstifts Paderborn, 1816 Verwaltungssitz des Altkreises Büren, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 Zusammenschluss mit elf Gemeinden (darunter Brenken und Wewelsburg), s. *būr? (1), as., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2)? oder eher *buri (ja-Stamm) bzw. s. *bʰar-, *bʰor-, *bʰr̥-, idg., Sb., Hervorstehendes, Borste, Spitze? (GOLD20160518.doc)
burg, 1. Jh., Donb103, s. *burg, germ., F. (kons.), Burg (GOLD20160518.doc)
Burg, 10. Jh., bei Jerichow I, pag. Moriciani, F1-631 BURG1 (Burg) Burg (3), Burg Rm. Nr. 210 (965), Anh. Nr. 22 (948), Burch Mülv. Nr. 1555 (1176), s. Sachsen-Anhalt 59, 27646 Einwohner, as., Donb103, (Kreisstadt an dem Ostrand der Elbeniederung nordöstlich Magdeburgs an der Ihle und dem Elbe-Havel-Kanal), rund 24000 Einwohner, frühmittelalterliche Burganlage, in dem 10. Jh. Burgward mit Burgsiedlung, Burg (948) Original, (de) Burch (1176), seit dem 12. Jh. Oberstadt und Unterstadt beiderseits der Ihle unter getrennter Verwaltung, Aufschwung durch flämische Einwanderer, Borch (1285), mittelalterliche Befestigungen, in dem 15. Jh. drittgrößte Stadt des Gebiets nach Halle und Magdeburg, 1945 sowjetische Besatzungszone, Sachsen-Anhalt, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1950 Kreisstadt, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, Knäckebrotwerk, Walzwerk, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik Deutschland, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg (GOLD20160518.doc)
Burg (Spreewald bzw. sorb. Bórkowy Błota), 14. Jh., an dem Mittellauf der hier sehr verzweigten Spree, Donb103 (Gemeinde und Amt mit sechs weiteren neusorbisch und deutsch zweisprachigen Gemeinden), rund 10000 Einwohner, vorgeschichtliche und frühgeschichtliche Anlage – 1787 als Schlossberg gezeichnet -, Borg (1315) Original, Borgk (1449), in dem 17. Jh. entstanden neben Burg-Dorf noch die etwas höher auf den hochwasserfreien Kaupen (kupa, neusorb., F., Erhöhung in dem Sumpf) gelegene Siedlung Burg-Kaupen und die Burg-Kolonie für preußische ausgediente Soldaten, Bórkowy (1761) sorbisch Mehrzahlform, Bórkowy (1843), 1945 sowjetische Besatzungszone, Brandenburg, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik Deutschland, s. bórk, neusorb., Sb. kleiner Kieferwald (GOLD20160518.doc)
Burg s. Burg-Sankt Michaelisdonn bzw. Bokeldeburg, Donb105 (Burg-Sankt Michaelisdonn) (GOLD20160518.doc)
Burg-Sankt Michaelisdonn, 21. Jh., in (dem Kreis) Dithmarschen, Donb105, (Amt) 2008 aus den Ämtern Burg-Süderhastedt und Eddelak-Sankt Michaelisdonn gebildet, s. Burg bzw. Bokeldeburg (GOLD20160518.doc)
Burgalben, 12. Jh., an dem südwestlichen Rande des Pfälzerwalds zwischen Kaiserslautern und Pirmasens, F1-633 BURG1 (Burg) Burgalba, Burgalba Be. 2 29 (1179), s. Rheinland-Pfalz 61, Donb664 (Waldfischbach-Burgalben), Burgalba (1152), (in curiam nostram) Burgalben (1184), zeitweise Garnisonsstandort in Hessen-Darmstadt, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Zusammenschluss mit Waldfischbach zu Waldfischbach-Burgalben, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, Bezug zu der Heidelsburg?, s. Gewässername *Alba, vorgerm., F., ein Gewässername, vielleicht ursprünglich in dem Westrich (GOLD20160518.doc)
Burgau, 12. Jh. (!), bei Günzburg, F1-633 BURG1 (Burg) Purchowa (a), Burgov Steichele 5 111 (1156), s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, Donb104, (Stadt in dem Landkreis Günzburg), rund 9000 Einwohner, Burengowe (1090) Fälschung des 13. Jh.s Abschrift 1685, Bvrgv (zweites v mit kleinem o) (1147) Abschrift 1175 Burgname, Burgov (1156), Burgǒ (1162-1165) Abschrift 1175, Pǒrgeawe (1179), Burgǒwe (1238), Burchowe (1246), Burgawe (1257), Burgow (… uf der burc ze) Burgowe (1292), Purgawe (1324), Burgau (1342), Sitz von Markgrafen, Gut Habsburgs bis 1803, dann Bayern (Regierungsbezirk Schwaben), „Burg mit Au“ als Schutz, s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.doc)
Burgdorf (franz. Berthoud), 12. Jh., bei dem Austritt der Emme aus dem Emmental in das tiefere Mittelland in dem Kanton Bern der Schweiz, Donb 104, (Stadt und Hauptort des Amtsbezirks Burgdorf), rund 15000 Einwohner, jungsteinzeitliche und spätbronzezeitliche Einzelfunde, hallstattzeitliches Erdwerk und Grabhügel, frühmittelalterliches Reihengräberfeld, Siedlungsschwerpunkt zunächst rechts der Emme, (de) Burtorf (1175) Original, um 1200 Burg der Zähringer in der Nachfolge einer hochburgundischen Anlage links der Emme, (de) Burcdorf (1201), (in castello) Burgdorf (1210), (in castro) Burctorf (1229), (in oppido) Borchtorf (1236), (de) Burgdorf (1256), am Ende des 13. Jh.s Erweiterung durch die Grafen von Kyburg, (ze) Burdolf (1339), (a) Burto (… a Burtolf) (1363), (ze) Burgtolf bzw. Burgdorf (1383), 1384 Erwerb durch Bern unter Wahrung politischer und wirtschaftlicher Rechte, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, „Burgdorf“ als Dorf bei der Burg (GOLD20160518.doc)
Burgdorf, 13. Jh., nördlich Hannovers zu beiden Seiten der Burgdorfer Au, Donb104, (Stadt in der Region Hannover), rund 30000 Einwohner, in dem 13. Jh. neben einer Burg des Hochstifts Hildesheim entstanden, Borchdorpe (1260-1279) Original, langsame Entwicklung zu einem Flecken und später zu einer Stadt ohne ausdrückliche Verleihung eines Stadtrechts, seit 1428 Gut der Welfen, Amtssitz, Borchtorp (1476), Burgdorf (1600), Kreissitz (bis 1974), 1946 Niedersachsen, s. borch, mnd., F., Burg, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Burgdorf“ als Dorf bei der Burg, s. Scheelje R. Geschichte der Stadt Burgdorf 1992 (GOLD20160518.doc)
Burgebrach, 11. Jh., an der Mittelebrach nahe dem Zusammenfluss mit der rauhen Ebrach an dem Ostrand des Steigerwalds, Donb104, (Markt und VVG in dem Landkreis Bamberg), rund 8000 Einwohner, wohl Entstehung in dem Frühmittelalter, (ad urbem) Ebaraha (1023) Abschrift 1278, 1023 von Kaiser Heinrich II. an das Hochstift Würzburg, 1126 Pfarrkirche Sankt Veit von dem Bischof von Würzburg an das Kloster Ebrach, Burgebera (1154) Abschrift 15. Jh., Burcheberach (1189) Original, Burgebrach (1303/1304) Abschrift 1358, 1377-1390 Erwerb des Ortes mit Zentgericht durch den Bischof von Bamberg, 1472 Markt, Amtshaus des Oberamtmanns Bambergs an der Stelle der früheren Burg, seit dem 18. Jh. Gemeinde von Juden (bis etwa 1926), 1803 an Bayern (Oberfranken), s. ebur* 29, ahd., st. M. (a), Eber, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Zusatz Burg zwecks Unterscheidung von dem Markt Ebrach, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Bürgel, 9. Jh., bei Offenbach am Main, F1-367 BARG (Scheune) Bargilli° (2), Pargilla Bhm. S. 4 (880), S. 5 (882), S. 9 (977), Bergilla Laur. Nr. 3456 (8. Jh.), Birgilun P. 5, 866 (Thietm. chr.), Donb473 (Offenbach) Birgelen (z90) Abschrift, Bergilla (793) Abschrift, 1908 Eingemeindung in Offenbach, s. bergilī* 2, bergilīn*, ahd., st. N. (a), „Berglein“, kleiner Berg, s. LAGIS, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Burghausen, 11. Jh., bei Altötting in Oberbayern, F1-635 BURG1 (Burg) Burghuson (3), Purchusa MB. 6 162 (um 1060), Burchusun MGd. 3 (1025) Original, Purchusen Filz Nr. 32 (um 1100), Burghuzen Schumi Nr. 113 (1155), s. Bayern 115, s. hūs (1), ahd., (st. N. a), Haus, Donb104, rund 18000 Einwohner, Burchusun (1025), Burchhusen (1098-1104), hochmittelalterliche Burganlage, Purchusen (1138), in dem 12. Jh. Marktrecht, Burchausen (1291), 1307 Stadtrecht, Purchhausen (1349), 1392 Residenz der Herzöge von Niederbayern-Landshut, Burghausen (1430), (oppidum) Burgunum (1512), Salzhandel, 1914 Ansiedlung des Chemieunternehmens Wacker, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, Gegenüberstellung zu Wanghausen rechts der Salzach in Oberösterreich?, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Burgkirchen (Burgkirchen an der Alz), 8. Jh., (Gemeinde) bei Altötting, Donb105, rund 11000 Einwohner, (ad) Pohkirch (ecclesia) (790) Abschrift 12. Jh., Pohchirihha (901) Abschrift 12. Jh., Bůchirchen (1180-1190), ab 1203 Grundherrschaft des Zisterzienserklosters Raitenhaslach, Buchkiric(hun) (1219), Burchinchen (1264) u. a., (hintz) Půechchirchen (… untz mitten in die Alz) u. a., Bayern bzw. Oberbayern, Burgkirchen an der Alz (1810), s. buohha 41, buocha, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n), Buche, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, „Buchkirchen“ bzw. Kirche an dem Buchenwald, ab dem 13. Jh. „Burgkirchen“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Burglengenfeld, 12. Jh.?, nördlich Regensburgs an der Naab in der Oberpfalz, F2-29f. LANG (lang) Langunfeld (9), Lengenvelt Fr. 2 Nr. 35 (1126), 105 (1179), Lengenvelt P. u. Gr. 1 f. 28 (12. Jh.), s. Bayern 117, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, Fläche, nach F2-29f. s. lengi, ahd., Adj., lang?, Donb105, (Stadt mit 48 Gemeindeteilen in dem Landkreis Schwandorf), rund 12000 Einwohner, Lengenfelt (1123) Abschrift 15. Jh., Lenginuelt (um 1133) Original, (castrum) Lengenvelt (1205) Original, Altstadt am Fuße einer Erhebung mit Burg, ab dem 14. Jh., Amt des Herzogs von Bayern, Purcklengefelt (1356), s. lang (1) 77, ahd., Adj., lang, ausführlich, umständlich, wegen des Umlauts Name vielleicht vor dem 10. Jh. entstanden, Ort „bei dem langen Feld“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Burgsittensen s. Sittensen, 11. Jh., bei Rotenburg an der Wümme, Donb591 (GOLD20160518.doc)
Burgstädt, 14. Jh., zwischen den Tälern der Zwickauer Mulde und der Chemnitz in dem mittelsächsischen Hügelland, Donb105, (Stadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen), rund 17000 Einwohner, um 1300 Marktort auf der Flur des in dem 12. Jh. entstandenen Dorfes Burkersdorf, Burkirstorff (vor dem Stetil) (1378), Burkerßdorf (1518), Burckstadt bzw. Borkstedt (1619), Sachsen, 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland, s. PN Burghart oder Burgwart, dorf später durch städt ersetzt, s. Historisches Ortsnamenbuch Sachsen Bamd 1 (GOLD20160518.doc)
Burgsteinfurt, 12. Jh., nordwestlich Münsters in Westfalen?, F2-866 STAIN (Stein) Steinfurt (8), (de) Stenvorthe Erh. 2 Nr. 313 (1158), s. Nordrhein-Westfalen 135, s. ford* 2, furd*, as., st. N. (a)?, st. M. (i)?, Furt, s. Steinfurt, Donb609 (GOLD20160518.doc)
Burgstemmen, 10. Jh., bei Gronau, F2-876 STAM (Stamm) Stamnen (2), Stemnun Janicke Nr. 38 (996) Original, Stemnon Janicke Nr. 68 (1022) Original, Stemne Janicke Nr. 241 (1146) Original, s. Niedersachsen 86, as., s. Nordstemmen, Donb458 (Nordstemmen), vielleicht aus *Staminā, zu *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, idg., V., stehen, stellen, wegen einer erhöhten Lage gegenüber feuchtem Umland?, s. Möller 1979, s. NOB1, s. Scheuermann 1966, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Burgthann, 12. Jh., südwestlich Altdorfs bei Nürnberg, Donb105, (Gemeinde in dem Landkreis Nürnberger Land), rund 11000 Einwohner, in dem 12. Jh. Burg der Ritter von Thann zu Altenthann, daneben Siedlung, (Herman de) Tanne (1140), (castrum) Tanne (um 1287), 1335 durch die Burggrafen von Nürnberg erworben, Burgthan (1381), 1449/1440 nach dem Krieg zwischen der Reichsstadt Nürnberg und den Burggrafen bzw. Markgrafen von Ansbach zur Markgrafschaft Ansbach, Burgthann (1799), 1806 Bayern, zu dem Namen der die Burg erbauenden Ministerialen Tanner?, Zusatz Burg zur Unterscheidung von Altenthann, s. tan (1), mhd., st. M., N., „Tann“, Wald, Tannenwald ?, s. Wedel H. Burgthann 1982Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Burgwedel, 12. Jh.?, bei Hannover, Donb106, (Stadt in der Region Hannover), rund 20000 Einwohner, Burchwide (1179) Original, Parvo Borchwede (1210), Groten Borchwede (1324), Mittelpunkt der Grafschat Burgwedel des Hochstifts Hildesheim, später Amtssitz der Welfen, 1371 Schloss, 1426 Schloss zerstört, Burgwedel (1576), ursprünglich Großwedel und Kleinwedel, 1946 Niedersachsen, Gemeinde Burgwedel mit 7 Gemeinden 1974 gebildet, bis 2001 in dem Landkreis Hannover, 2003 Stadtrecht, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, s. wido* 1, widu* 1, as., st. M. (u), st. N. (u), Holz, Wald, s. NOB 1 (GOLD20160518.doc)
Burkardroth, 12. Jh., an dem Südhang der Rhön nordwestlich (Bad) Kissingens, Donb106, (Markt in dem Landkreis Bad Kissingen 1972 durch Zusammenschluss elfer Gemeinden mit Burkardroth entstanden), Burkarterod (1136), Burcharderode (1183), Burchartesrode (1193), Burkardroth (1799), Bayern (Mittelfranken), s. PN Burkhard (in dem Nominativ), s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, „Burkardsrodung“, s. Nikola A. Die Ortsnamen des Kreises Bad Kissingen (1940), Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Burladingen, 8. Jh., bei Hechingen bei Sigmaringen bzw. ostnordöstlich Balingens in dem Übergang der mittleren schwäbischen Alb zu der westlichen schwäbischen Alb an der Quelle der Fehla, F1-627 BURD (Bord) Burdleidingen, Burdleidingen Laur. Nr. 3275 (8. Jh.), Burladingin P. Scr. 10 (12. Jh.), s. Baden-Württemberg 128, Suffix inge, Ersterwähnung 772, ab 1300 mehrfache Wechsel zwischen Hohenzollern und Württemberg, 1473 Zollern-Hechingen, 1849 Preußen, 1. 7. 1978 Stadt, Donb106, (Stadt in dem Zollernalbkreis), rund 13000 Einwohner, Burdlaidingen (772) Abschrift 12. Jh. Gabe an das Kloster Lorsch, Burladingin (12. Jh.), seit dem 13. Jh. Gut der Grafen von Zollern, 1951/1952 Baden-Württemberg, Ruine Lichtenstein, Sankt Annakapelle, Pfarrkirche Sankt Michael, s. PN Burdleit, Suffix inge, „bei den Leuten des Burdleid“ (GOLD20160518.doc)
Burscheid, 12. Jh., östlich Leverkusens, Donb106, (Stadt in dem rheinisch-bergischen Kreis), rund 19000 Einwohner, fränkische Besiedlung, Ringwallanlage Eifgenburg 10. Jh., Bursceith (1180), Burscheyt (1283), 1570 Reformation, bis 1806 zu dem Amte Miselohe Bergs gehörig, 1856 Stadtrecht, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), s. skeid* 2, sceid*, ahd., st. M. (a)?, st. N. (a)?, Scheidung, Spaltung, Trennung, „Bauerscheide“ bzw. Haus am Bergrücken (GOLD20160518.doc)
Bürstadt, 8. Jh., bei Bensheim, pag. Rinens., F1-469 BIS (PN) Bisinstidi (2), Bisistat Laur. Nr. 10 (770), Nr. 461 (8. Jh.), Nr. 141 (1095) u. s. w., Bisestat bzw. Biestat P. 1 382 (Ann. Fuld.), 386 (Ann. Fuld.), D. S. 34 (795), Lac. 1 Nr. 70 (877), Birstat Laur. Nr. 168 (8. Jh.), Nr. 169, Nr. 170 u. s. w. (u. ö. Bierstat, Birstather marca, Birstettero marca, Bisenstat, Biristat), s. PN, s. Hessen 68, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Donb101, (Gemeinde in dem Landkreis Bergstraße), seit dem 8. Jh. Gut des Klosters Lorsch, (in) Birstath(er marca)) (767) Abschrift, Birstat (770), Bisistat (770), (in) Birstett(ero marca) (788), Bisestat (795) Abschrift, s. PN Biso oder eher *Biri, zu bero (1) 19, pero, ahd., sw. M. (n), Bär (M.) (1), s. Bürstadt in seiner Geschichte hg. v. der Gemeinde Bürstadt 1967 (GOLD20160518.doc)
Buschhoven, 12. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Donb621 (Swisttal), Bishovenshoven (um 1113), Bishoven (1167), 1969 s. Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, s. bischof, bischolf, pischof, buschoff, mhd., st. M., Bischof, Priester, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, „Bischofshof“ des Erzbischofs Kölns, Donb621, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.doc)
Buseck, 12. Jh., mit Bezug zu Fulda, F1-532 BOK2 (Bock) Bucheseichehe (bei Fulda), F2-1508 Bucheseichehe Dr. tr. c. 6, 66 (12. Jh.), Donb106, (Gemeinde in dem Landkreis Gießen) an dem 1. 1. 1977 aus Großenbuseck, Altenbuseck, Beuern, Oppenrod und Trohe gebildet, rund 13000 Einwohner, ältere verschwundene Burg der Herren von Buseck in Großenbuseck in der Flur Burgwiesen auf deren ursprünglich quadratischen Grundmauern in der Mitte des 19. Jh.s ein neugotisches Schloss errichtet wurde, Bucheseichehe (802/807) Abschrift um 1160, Bůcheswiccun (9. Jh.) Abschrift um 1150), Buhesecke (um 1145-1153) Abschrift, (de) Aldenbuchesecho (1210), Bucheseken (1220-1233), Buchseke (1309), Buchesecke (1315), (zu) Grozin Buchesecke (1326), Bußeck (1465?), s. buohha 41, buocha, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n), Buche, s. ekka* 6 und häufiger?, ecka*, egga*, ahd., st. F. (jō), Schneide, Spitze, Ecke, „Bucheneck“ (GOLD20160518.doc)
Busenbach 1972 s. Waldbronn, 20. Jh., südwestlich Karlsruhes, Donb663 (GOLD20160518.doc)
Busendorf (franz. Bouzonville), 11. Jh., (Gemeinde und Hauptort eines Kantons in dem Département Moselle) westlich Saarlouis’, Donb107, rund 4300 Einwohner, um 1030 Gründung einer Benediktinerabtei durch die Herzöge von Lothringen, Buosonis villa (1033), Busonisvilla (1120), Bosonivillae (Genitiv) (1146/1147), Bosendorf (1176), Busendorf (1179), Buosendorf (1197), 1706 lothringische Propstei, 1766 an Frankreich, 1871 Reichsland Elsass-Lothringen, 1918 Frankreich, s. PN Bōso, s. dorf 35, ahd., st. N. (a), Weiler, Dorf, Hof, „Bososdorf“, s. Ortsnamenwechsel hg. v. Schützeichel R. 1986 276 (GOLD20160518.doc)
Bütow (poln. Bytów), 14. Jh., in dem östlichen Pommern an den Flüssen Boruja und Bütow und an dem See Jelen, Donb101, (Kreisstadt in dem gleichnamigen Kreis), rund 17000 Einwohner, (bona terre) Butow (1320), Butowe (1329), Bytow (1335), Bythow (1474), Butouwe (1492), Beuthow (1504), Butow bzw. Buthow (1539), Bütow (1598), Butow (1608), Bitow (1638), Bytowo (1686-1687), Bütow (1789), Bytów (1880) deutsch Beutow, Bytowo (1936-1939) bzw. Beutow, 1939 Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Köslin der Provinz Pommern, 1945 bzw. 1990 Polen, Bytów (1951) bzw. Butow, Bytów bzw. Bytowa (1980), Bytów (2002) bzw. Bütow, s. PNByt, Suffix ov bzw. ow (GOLD20160518.doc)
büttel, 7. Jh.?, 222 Orte mit Wolfenbüttel als südlichstem Ort, Donb107, s. *butil?, as., st. M.? (a), Wohnung, …büttel (Ortsnamenelement), seit dem 12./13. Jh. nicht mehr produktiv (GOLD20160518.doc)
Büttelborn?, 13. Jh.?, bei Großgerau?, F1-611 BUDIL2 (aufwallende Wasserblase) Budelbrunnen (a), Buthelbrunnen MB. 29a 477 (1146), s. brunne, mhd., sw. M., Brunnen, Quelle, Ursprung, Donb102, (Gemeinde in dem Landkreis Großgerau), rund 13000 Einwohner, Bůdelburne bzw. Budelbrunnen bzw. Buthelburnen (1211) Original, Butelborne (1225), Lehen Würzburgs der Grafen von Katzenelnbogen, nach Aussterben 1479 an Hessen, Büttelborn (1613), 1945 Groß-Hessen, 1946 Hessen, 1977 Großgemeinde aus dem Zusammenschluss Büttelborns und Kleingeraus und Worfeldens, s. *bʰeu-, *bʰeu̯ə-, *bʰu̯ā-, *bʰu̯ē-, *bʰō̆u-, *bʰū-, *bʰeu̯h₂-, idg., V., schwellen, wachsen (V.) (1), gedeihen, s. born, mhd., sw. M., st. M., »Born«, Quelle, Brunnen, „schwellender Born“ (GOLD20160518.doc)
Buttstädt, 9. Jh.?, östlich Sömmerdas in dem östlichen Thüringer Becken bei Apolda, F1-497 BOD3 (PN) Butesstat (1), Butesstat Dob. 1 Nr. 70 (9. Jh.), Bůtestat Dob. 1 Nr. 227 (9. Jh.), Nr. 328 (9. Jh.), Buotestat Dr. Nr. 610 (894), Butestat Brev. Lulli (8. Jh.), s. PN, s. Thüringen 66, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Raum, Donb107, (Stadt und Sitz einer VG), rund 7300 Einwohner, altthüringisches Dorf an alter West-Ost-Straße, Butesstat (786/815 bzw. um 1150), Butestete (um 860), Buotestat (876), Butestete (918), Buthstete (1199), in dem 13. Jh. Marktort, 1331 stat, Butstet (1506), s. *but-, as., Sb., Haus?, nicht in dem as. Wb., stėdi 13, stadi, stidi, as., st. F. (i), Stätte, Ort, „Hausstätte“? (GOLD20160518.doc)
Butzbach, 8. Jh., an dem nördlichen Taunusrand bei Friedberg in Hessen, pag. Wetareiba, F1-497 BOD3 (PN) Botisphad°, (in) Botisphaden Laur. Nr. 2992 (8. Jh.), 2993 (8. Jh.), Buotesfad Dr. Nr. 709 (10. Jh.), Schn. Buohesfad, Botesphad(er marca) Laur. Nr. 3744, s. PN, Hessen 73, s. pfad 40, phad, ahd., st. M. (i?), st. N. (a), Pfad, Weg, Donb107, (Stadt in dem Wetteraukreis), rund 15000 Einwohner, Besiedlung des Gebiets seit der Jungsteinzeit, von dem 1. Jh. bis zur Mitte des 3. Jh.s römisches Kastell mit Dorf, in dem 6./7. Jh. bei dem merowingischen Landesausbau Ort neu gegründet und benannt, Botisphaden (773), Botinesbach (769-778), (in) Botespach(ere marca) (805-808), Bodespach bzw. Buodesbach (821) Abschrift Ende 12. Jh., Buzbach (1308) Original, s. pfad 40, phad, ahd., st. M. (i?), st. N. (a), Pfad, Weg, „zu den Wegen (bzw. zu dem Bach) des Bōti“? (GOLD20160518.doc)
Buxtehude, 10. Jh., an der Este bei Stade bei Hamburg, pag. Moswida. Buocstadon Jf. 2 349 (973), Buochstadon MGd. 1 (959), Buxtehude Lüneb. UB. 7 Nr. 26 (1197) u. ö. (Bucstedehude, Buckstadihusen?, Buchstadihude, Bucsin?), s. Niedersachsen 90, s. stada 5, as., st. F. (ō), Platz, Stätte, Gelegenheit?, s. F2-1507, 1285 gegründet (Stadt?), 2015 von dem Innenminister Niedersachsen das Recht erhalten, sich (wie Lüneburg, Stade, Hamburg, Bremen, Lübeck sowie 17 weitere Städte) Hansestadt zu nennen, bekannt durch das Märchen vom Wettlauf zwischen Has und Swinegel auf der lüttjen Heide bei Buxtehude, Donb107f., (Stadt in dem Landkreis Stade), rund 20000 Einwohner, Buochstadon (959) Abschrift 11. Jh., Buocstadon (973), Buchstadihude (1135), ursprünglich Siedlung in der Nähe des 1196 gegründeten „Altklosters“ auf der Geest, nördlich davon nach 1280 Gründung durch Erzbischof Giselbert von Bremen auf moorigem Grund, Buxtehude (1287), Stader bzw. Hamburger Stadtrecht, s. bōka* 3, bōke, bōkia*, as., st. F. (ō)?, sw. F. (n), Buche, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, s. *hūthia?, as., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Stapelplatz, Hafen (M.) (1), „Buchenstätten“platz? (GOLD20160518.doc)
by, dän., Sb., Dorf, Donb108, öfter in Schleswig, meist mit PN (GOLD20160518.doc)
Cadolzburg, 12. Jh., zwischen dem Biberttal und dem Zenngrund bei Fürth in Bayern, Donb109, (Markt in dem Landkreis Fürth), rund 10000 Einwohner, wohl frühmittelalterliche Gründung, Kadoldesburc (1157) Original, 1157 Markt, Kadoltesburk (1164) Original, ab der Mitte des 13. Jh.s häufig Sitz der Burggrafen von Nürnberg, Cadolzburg (1332) Original, 1349 Sitz eines kaiserlichen Landgerichts, 1388 Brand, seit 1415 Sitz der Regierung der Markgrafen (von Brandenburg), 1449 Zerstörung, Verlegung der Residenz der Markgrafen nach Ansbach, Ausbau der Burg, 1631 Verwüstung, Wiederaufbau, 1792 Preußen, 1806 Bayern, 1945 Brand der Burg, seit 1978 Wiederaufbau, s. PN Kadold bzw. Kadolt, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt (GOLD20160518.doc)
Calau (sorb. Kalawa), 13. Jh., (Stadt in dem Landkreis Oberspreewald/Lausitz) in dem früheren sobischen Kerngebiet südlich des Spreewalds, Donb109, rund 9000 Einwohner, in der Nähe einer deutschen Burg entstand in einer sumpfigen Niederung die 1279 als civitas genannte Siedlung, Calowe (1279) Stadt?, Kalow (1300), Calawe (1497) Original, Sitz eines Archipresbyters, unter wechselnder Herrschaft, um 1900 noch 3,3 Prozent Sorben, s. *kal-, asorb., Sb., Sumpf, Suffix ov, „Sumpfiges“, Brandenburg, 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik Deutschland (GOLD20160518.doc)
Calbe, 10. Jh., an der Milde bei Salzwedel, F1-1626 KAL (kahl) Calua° (1), Caluo E. S. 3 (937), s. Sachsen-Anhalt 231, 3765 Einwohner, nach F2-1554 doch wohl „kahle Stelle“?, as., Donb37 Benennungsmotiv Lage des Ortes auf einerTalsandinsel in der Niederung der Milde, s. Arendsee-Kalbe (GOLD20160518.doc)
Calbe bzw. Kalbe, 9. Jh., an der unteren Saale südlich Magdeburgs, pag. Nordthur., F1-1626 KAL (kahl) Calua (2), Calua Hf. 2 134 (973), Rm. Nr. 200 (965), Nr. 316 (992) u. s. w., Anh. Nr. 50 (972), Nr. 80 (993) u. s. w., Caluo Rm. Nr. 183 (961), Calveri (burgowarde) Schmidt Nr. 31 (961), s. Sachsen-Anhalt 65, 14253 Einwohner, nach F2-1554 doch wohl „kahle Stelle“?, as.?, Donb109, (Stadt in dem Salzlandkreis), rund 10000 Einwohner, an einer Burg (961) an dem Übergang der Fernstraße von Magdeburg nach Halle über die Saale gegründet, Calvo (936), Caluo (961), Calua (965), (in) Calven (1105), (in) Calua (1159), Calbe (1174), s. kalo* 29, ahd., Adj., kahl, kahlköpfig, unbehaart, kaum zu *kel- (1), *kelə-, idg., V., Adj., ragen, hoch (GOLD20160518.doc)
Calden, 12. Jh., nördlich Kassels bei Hofgeismar, F1-1625 KAL (kahl)? Caldene, Caldene bzw. Kalele Knipping Nr. 1596 (1188) Original, Chaldun W. 2 66 (um 1120), Chalden Böhmer 265 (1151), Kalde W. 2 73 (um 1120), Donb109, (Gemeinde in dem Landkreis Kassel), rund 8000 Einwohner, Chaldun (Anfang 12. Jh.), frühes Gut des Klosters Helmarshausen in Calden, Caldin (1180), Calde (1183-1190), Gut des Erzstifts Mainz gegenüber der Landgrafschaft Hessen, (Johann von) Colden (1290), Kaulden (1410), Calden (1469), 1526/1583 Hessen, 1753-1770 Schloss Wilhelmsthal erbaut, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970 Flughafen Kassel-Calden, nicht zu KAL, s. kalt 26, ahd., Adj., kalt?, der durch den Ort fließende Bach Calde steht in Gegensatz zu dem wenig westlicher fließenden Wermebach (GOLD20160518.doc)
Calvörde, 11. Jh., (Burg) auf einer leichten Erhöhung in der Ohreniederung bei Helmstedt, F1-1625 KAL (kahl) Callenuorde (1), Callenuorde Lpb. Nr. 1 (11. Jh.) Fälschung des 11. Jh.s, Kallenvorder Anh. Nr. 710 (1196), s. Sachsen-Anhalt 67, 1781 Einwohner, s. ford* 2, furd*, as., st. N. (a)?, st. M. (i)?, Furt, Donb470 (Oebisfelde-Calvörde), Callenuorde 786 Fälschung des 12. Jh.s, Kallenvorde (1196), Calvorde (1352), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. kā̆l (1), kael, kal, mnd., Adj., kahl, haarlos, ohne Haare seiend, fehlt in dem as. WB, „bei der kahlen Furt“, s. Oebisfelde-Calvörde, s. SNB, s. Udolph 2005 (GOLD20160518.doc)
Calw, 11. Jh., an der Nagold in dem Schwarzwaldvorland westlich Stuttgarts in dem früheren (Königreich) Württemberg, F1-1626 KAL (kahl) Calwa, Calwa K. Nr. 234 (1075), Chalawa MB. 29a 192 (1075) Kalewa K. Nr. 222 (1037) u. ö. (Caluech, Chalba, Calva) s. Baden-Württemberg 132, wird nach F1-1626 als kahle Stelle erklärt, Donb109, (große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Calw), rund 26000 Einwohner, zwischen dem 9. und dem 11. Jh. in einem Zusammenhang mit der Burg der Vögte des Klosters Hirsau entstanden, danach an die Grafen von Calw, nach deren Aussterben an die Grafen von Berg-Schelklingen und die Pfalzgrafen von Tübingen, Kalewa (1037) Original, Chalawa bzw. Calwa (1075) Original, Chalba (1163), 1308 bzw. 1345 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Nikolausbrücke, Haus Schäberle, Kloster Hirsau, s. kalawa* 17, kalwa*, ahd., sw. F. (n), Glatze, Kahlheit, kahler Kopf, Ansiedlung von Dienstleuten nach dem Burgbau auf einem kahlen Berg? (GOLD20160518.doc)
Camberg (Bad Camberg 1982), 10. Jh., bei Limburg an der Lahn in der Idsteiner Senke an dem Rande des Taunus, F1-1633f. KAMB1 (Kamm) Kamberg (3), Kamberc Be. 2 206 (1197), Kamberg Herquet Arnstein Nr. 7 (1194), Kamberk Khr. (1159), s. Hessen 75, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, Donb110 (Stadt in dem Landkreis Limburg-Weilburg), rund 14000 Einwohner, (curtem) Cagenberg (1000) Abschrift 14. Jh., (curtem) Cagenberc (1018), Kamberc (1197), 1281 Stadt, Kaymberg (1317), Kaynberch (1370), (in valle) Caimberg (15. Jh.), Camperg bzw. Camberg (1421), Caenberg (1449), Kaemburg (1453), mittelalterliches Stadtbild, Chaynberg bzw. Chamburgk bzw. Camburgk (um 1600), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Mineralquellen in dem Ortsteil Oberselters, zu *kagila-, *kagilaz, germ., st. M. (a), Pfahl, Pflock, Kegel?, kaum zu einem Personennamen (GOLD20160518.doc)
Camburg, 11. Jh., an der mittleren Saale südlich der Ilmmündung zwischen Jena und Naumburg, Donb134 (Dornburg-Camburg), wahrscheinlich bereits eine karolingische Reichsburg, seit dem 10. Jh. Grafenburg mit Burgsiedlung, an alter Straße von Nürnberg über Jena nach Naumburg, Kamburch (1088) um 1135, Kaemburg (1116), (in) Camborch (1149), Entwicklung zum Burgmarkt, planmäßige Stadtanlage in der ersten Hälfte des 12. Jh.s, 1149 cives, Chorherrenstift, Camburg (1320), 1349 oppidum, s. kamb* 1, as., st. M. (a), Kamm, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, „Kammburg” auf auffallendem Berg bzw. Bergsporn mit einem tiefen Halsgraben, möglich auch *kamp-, idg., V., biegen (wegen des Saalebogens), oder kām, mnd., M., Kahm, Schimmel auf Flüssigkeiten (für Nebel?), s. Rosenkranz H. Ortsnamen des Bezirkes Gera 1982, Eichler E. u. a. Untersuchungen zur Ortsnamenkunde und Sprach- und Siedlungsgeschichte des Gebietes zwischen mittlerer Saale und Weißer Elster 1984 (GOLD20160518.doc)
Cappeln s. Ostercappeln, 12. Jh., in Höhenlage an dem Südrand des Wiehengebirgskamms, Donb480 (GOLD20160518.doc)
Castrop bzw. Kastrop, 9. Jh., bei Dortmund, pag. Bortergo, F1-1653 ### Castorp, Castorp Lac. 1 Nr. 48 (834), Nr. 154 (1019), (in) Castorp Kö. 72 (890), Castorp Philippi-D. Nr. 170 (1188), Castthorpe super. Kö. 218 (um 1150), F2-1556 von cast, lat., Sb., Scheune (?), vielleicht aus der Zeit der Römerkriege in Deutschland stammend (?), s. Nordrhein-Westfalen 142f., s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, Donb110 (Castrop-Rauxel), (villa) Castorp (834), (in villa) Castorpa (9. Jh.), (superior) Castthorpe (um 1150), 1236 Hof Castrop Gut der Grafen von Kleve in der Grafschaft Mark, danach der Herzöge von Kleve, 1484 Freiheitsprivileg, Gerichtsbezirk, Kirchspiel, 1609 Brandenburg, danach Brandenburg-Preußen, 1806 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1815 Kreis Dortmund, 1902 Stadt, 1926 Castrop-Rauxel, 1928-1975 kreisfrei, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. kasto* 19, ahd., sw. M. (n), Kasten, Behälter, Speicher (GOLD20160518.doc)
Castrop-Rauxel, 20. Jh., (Stadt in dem Kreis Recklinghausen) zwischen Emscher und Hellweg, Donb110, rund 76000 Einwohner, 1926 aus Castrop und Rauxel (GOLD20160518.doc)
Celle, 11. Jh.?, zwischen Aller und Fuhse nordöstlich Hannovers, F1-1662 ### Kellu, Kellu Janicke Nr. 35 (990), Kiellu Janicke Nr. 40 (10. Jh.), F2-1556 nach Brückmann, Progr. Lüneburg, 1909, S. 17 von einem kella Fischerbucht, s. Niedersachsen 8 (Altencelle), as., Niedersachsen 94, Donb110, (Kreisstadt in dem Landkreis Celle), rund 71000 Einwohner, ursprünglich (Stadt Celle) drei Kilometer allerabwärts in Altencelle, Kiellu (vor 1007) Abschrift 15. Jh., um 1249 Stadtrecht, (novum oppidum nostrum) Zcellis (1292), 1292 Verlegung an die jetzige Stelle und Verleihung des Stadtrechts Lüneburgs, 1301 Stadtrecht Braunschweigs, Oldencelle (1339), Nebenresidenz und Witwensitz, 1433-1705 Hauptsitz der Herzöge von Lüneburg, Tzelle (1471), 1946 Niedersachsen, s. Kelle, nhd., F., Kelle oder s. kiol 2, as., st. M. (a), Schiff, Kiel (M.) (2)?, „Bucht“?, s. Brosius D. Urkundenbuch der Stadt Celle 1996 (GOLD20160518.doc)
Cham, 10. Jh.?, an dem Regen westlich der rechten Mündung des Chamb(flusses) in den Regen nordöstlich Regensburgs, F1-1634 KAMB2 (gekrümmt) Camba (Nr. 3), Camba P.8 684 Annalista Saxo, MB. 12 97 (1086), Champa BG. 1 48 (11. Jh.), Chambe P. 6 827 Miraculae s. Cunegund., R. Nr. 20 (819), MB. 1 354 (1073) u. ö. (Chamb, Kamba marchia, Kanb!, Camma, Champa, Chambe), s. Bayern 126, 124, nach F1-1634f. hängen mit dem Chamflusse (Camba Nr. 3) auch die Adrabaikampoi und die Parmakampoi zusammen, die auch als einfache Kampoi erscheinen, Donb111, (Kreisstadt in dem Landkreis Cham), rund 17000 Einwohner, 8. Jh. Niederlassung (cella) des Klosters Sankt Emmeram in Regensburg in Chammünster (Pfarreisitz bis in das 15. Jh.), (ad) Chambe (bezüglich Chammünsters) (819) Abschrift Ende 9. Jh., 10./11. Jh. Reichsburg Cham mit Münzstätte über der Chambmündung an wichtigem Handelsweg nach Böhmen, Camma (1013) zu 976, 11./12. Jh. Mittelpunkt der Mark Cham, in dem 12. Jh. Verlegung an den jetzigen Standort, Chamb (1189-1197), 1204 an Wittelsbach bzw. Bayern, 1230 als Stadt bezeugt, Cham (1287) Original, s. den Gewässernamen Chamb bzw. Kamb (1058) Original,1086 Abschrift 12. Jh., s. *kambos, kelt., Adj., krumm, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Cham, 9. Jh., an dem Ausfluss der Lorze aus dem Zugersee in (dem Kanton) Zug, F1-1633 ### Chama, Chama Studer 79 (858), Chamo Geschichtsfreund 17 247 (1197), Donb111, (Stadt und Gemeinde), rund 14000 Einwohner, Siedlungsspuren in dem Dorfbereich seit 4100 v. Chr. (Seeufersiedlung Eslen), frühmittelalterlicher Königshof wahrscheinlich mit Schwerpunkt auf der Halbinsel Sankt Andreas, Chama (858) Original, 1036/1037 Chama (Original), Chame (1260) Original, Cham (1276), 1406-1796 Untertanengebiet (Vogtei) der Stadt Zug, Unternehmenssitz der Nestlé AG, wahrscheinlich s. *kâmâ, kelt., Sb., Dorf, m-Erweiterung von **k̑ei- (1), idg., V., Sb., Adj., liegen, Lager, vertraut (GOLD20160518.doc)
Chur (rätoroman. Cuera bzw. Cuoira bzw. Cuira bzw. ital. Coira bzw. frz. Coire), 3. Jh., (polit. Gemeinde und Hauptstadt des Kreises sowie des Kantons Graubünden) an der Mündung des Seitentals Schanfigg in das Rheintal auf einem Schwemmfächer der Plessur, Donb111, rund 33000 Einwohner, bronzezeitliche und eisenzeitliche Siedlungsplätze sowie röm. vicus in dem Bereich der gegenwärtigen Altstadt, 15 v. Chr. Eingliederung Rätiens in das römische Reich, erste schriftliche Erwähnung um 280 n. Chr. in dem Itinerarium Antonini, Curia (um 280), 451 erste Erwähnung eines Bischofs, (ex civitate) Cura (Victor episcopus) (614), ab dem 10./11. Jh. übernehmen die Bischöfe die Landesherrschaft, Kur (1278), Chur (1279), s. *korjā, kelt., Sb., Stamm, Sippe, kaum zu curia, lat., F., „Stammsitz“?,s. Hubschmied 1943 (GOLD20160518.doc)
Clarholz, 11. Jh., in der westfälischen Bucht bei Wiedenbrück bzw. südwestlich Güterslohs, F1-1690 KLEI (Ton M.1) Cleholta, Cleholta Hzbr. (1088), Claholt Erh. 2 reg. 1559 (1134), Claholte Erh. 2 Nr. 580 (1199), Philippi-D. Nr. 331 (1188), Claroholto Erh. 2 Nr. 481 (1188), Clarholte Erh. 2 Nr. 253 (um 1146), s. Nordrhein-Westfalen 143, s. holt* 5, as., st. N. (a), Holz, Gehölz, s. F1-831, Donb262 (Herzebrock-Clarholz), (de) Cleholta (Ende 11. Jh.) Ersterwähnung in der älteren Herzebrocker Heberolle, Claholt (1134), (in) Claroholte (1146), Claholte (1199), (Data) Claroholte (1175), (in) Claroholto (1188), (in) Claholte (1255), (de) Clarholte (1261), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1970 Zusammenschluss aus Herzebrock und Clarholz zu einer Großgemeinde, s. *klėi?, as., st. M. (ja), Klei, Ton (M.) (1), s. holt* 5, as., st. N. (a), Holz, Gehölz, „Kleiholz“ bzw. Wald auf Klei, nachträglich hyperkorrekt? Buchstabe r eingeschoben, s. Herzebrock-Clarholz (GOLD20160518.doc)
Clausthal, 16. Jh., bei Goslar, Donb112 (Clausthal-Zellerfeld), (Bergstadt auf dem) Clausberge (1554), 1554 freie Bergstadt, (Bergstadt uff) Klausthal (1558), 1775 einjähriger Lehrkursus für Bergleute und Hüttenleute durch Berghauptmann von Reden nach Unterrichtsansätzen des Clausthaler Lyzeums durch Henning Calvör, 1811 Bergschule für die Harzdivision, 1864 Bergakademie, 1946 Niedersachsen, 1954 mit Zellerthal vereinigt zu Clausthal-Zellerfeld, 1966 Technische Hochschule Clausthal, 1968 Technische Universität Clausthal, s. PN Klaus bzw. Nikolaus, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. dāl (1), mnd., M., N.: nhd. Tal (GOLD20160518.doc)
Clausthal-Zellerfeld, 20. Jh., (Bergstadt in dem Landkreis Goslar), Donb112, rund 15000 Einwohner, ursprünglich zwei selbständige Städte, 1924 vereinigt, s. Clausthal, Zellerfeld (GOLD20160518.doc)
Cloppenburg, 13. Jh., (Kreisstadt in dem Landkreis Cloppenburg) an der Soeste, Donb112, rund 32000 Einwohner, vor 1297 Bau der Cloppenburg an der Siedlung Krapendorf durch die Grafen von Tecklenburg an dem Weg von Osnabrück nach Emden und von Lübeck nach Brügge, (nunc de novo castrum est edificatum quod) Cloppenburg (dicitur) (1297) Abschrift 14. Jh., 1400 Niederstift Münster, 1411 Weichbildrecht, 1435 Stadtrecht, 1855 Zusammenschluss mit Krapendorf, 1956 Niedersachsen, s. *gel- (1), idg., V., Sb., ballen, sich ballen, Ball (M.) (1)?, s. borch, mnd., F., Burg, s. Udolph 2001b (GOLD20160518.doc)
Coburg, 11. Jh., in Oberfranken, F1-1701f. KO2 (quetschen?) Coburg°, Coburg P. 13 406 Brunwilar. monast. fundat., Sch. S. 159 (1057), S. 195 (1074), S. 196 (1075), Koburg P. 13 407 Brunwilar. monast. fundat., Comburg = Coburg P. 14 186 Vita Wolfhelm. abb. Brunwilar., Chouburch (1182), Coberc in späten Urkunden, nach F1-1701 nach Hey G. Deutsche Erde 1908 4 S. 133f., chov, tschech., Sb., Sicherung, Verwahrung, altwendisch Khow, Coburg war Grenzfeste, nach Oelenheinz Zs. f. d. a. d. Sprv. 25 213 Ableitung von kaupe, Spitze, nach F2-1558 sieht Hey G. seine Vermutung durch weitere Argumente bestätigt, s. Bayern 157f., s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, Donb113, (kreisfreie Stadt), rund 41000 Einwohner, planmäßige Gründung des 11. Jh.s an der Straße von Bamberg nach Erfurt an der Iltz nahe der älteren vielleicht thüringischen Siedlung Trufalistat, durch Königin Richeza an das Erzstift Köln als Gründungsgut für das Chorherrenstift und spätere Benediktinerkloster Saalfeld, Coburg (1056) Abschrift 16. Jh., in dem 12. Jh. Verlegung der an dem Rande des Festungsbergs errichteten Propstei Saalfelds in das Tal unter Mitnahme des Namens, Koburk (1057) Fälschung des 13. Jh.s, Chorburch (1182) Abschrift 1421, Cob(urg) (1182) Original, Choburc (um 1186) Original, um 1200 unter der Obervogtei eines Grafen von Andechs-Dießen Bau einer neuen Burg auf dem Festungsberg, (in universo burgo) Choburg (quod antiquitus dicitur Trufalistat) (1217) Abschrift 1480, 1248 an die Grafen von Henneberg, 1331 Stadtrecht Schweinfurts und eigene Gerichtsbarkeit, Koburg (huse vnd stat) (1347), bis 1353 Neue Herrschaft Hennebergs, 1353 an Wettin (Sachsen) (Pflege Coburg), 1540 Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Coburg-Gotha, 1549 Bau des Schlosses Ehrenburg in der Stadt, 1918 Freistaat Coburg, 1920 durch Volksentscheid zu Bayern, s. kō* 10, as., st. F. (athem.), Kuh?, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg?, s. Graßmuck H. Die Ortsnamen des Landkreises Coburg 1955, Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Cochem (Kochem), 10. Jh., an der Mosel südwestlich Koblenzs, F1-1706 KOCH (kelt. rot) Cochomo, Cochomo P. 13 480 Vita Annon. episcopi, Chugomo bzw. Chuochomo Lac. 1 Nr. 186 (1051), Kǒchema Be. S. 528, Nr. 469 (1130), Cochema Be. Nr. 532 (1144), s. auch Cocheme P. 16 71 Ann. Palid., s. Rheinland-Pfalz 64f., Donb113, Cuchuma (866) Abschrift 12. Jh., Chůchomo bzw. Chochumo (1051) Abschrift 12. Jh., Kvchema bzw. Cocheme (1130), Cuchema (1139), bis 1224 Reichsgut und königliche Zollstätte, Cochme (1250), 1294-1794 Erzstift Trier, 1332 Stadtrecht, Cochem 1346, Cochem (1475), 1796 Besetzung durch Frankreich, 1815 Preußen, Weinbau und Tourismus, 1946 Rheinland-Pfalz, 1970 VG Cochem-Land, ursprünglich Name des in Cochem in die Mosel mündenden Endertbachs, s. *Kukama, kelt., F., Gebogene (GOLD20160518.doc)
Cochem-Land, 20. Jh., (VG in dem Landkreis Cochem-Zell mit Verwaltungssitz in der Kreisstadt Cochem) an dem linken Ufer der Mosel südwestlich Koblenzs, Donb113, rund 10000 Einwohner, s. Cochem (GOLD20160518.doc)
Coesfeld, 9. Jh.?, an der Berkel in Westfalen westlich Münsters, F1-1702 KO2 Coasfelt (1), Coasfelt P. 2 414 Vita Liutgeri (850-1125), Cosuelda Erh. 1 Nr. 918 (um 1030), (juxta) Cuosfelde Cr. 3a 53 (11. Jh.) u. ö. (Cosvelt, Cuosfelde, Kusfelde, Cosfelt, Cůsfelt), nach F2-1558 nach Hey ist in Coasfeld kôsa, ahd., F., Angelegenheit, Streit, causa, lat., F., enthalten, „Streitfeld“, s. Nordrhein-Westfalen 144, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, Donb113, (Kreisstadt des Kreises Coesfeld), 37000 Einwohner, Coasfeld 11. Jh. zu (809) Original, Cosuelda (1022-1032), Coesfelde (1201), s. kō* 10, as., st. F. (athem.), Kuh, Suffix s für Gewässernamen, * Koisa, as., Sb., Kuhbach, nicht in as. Wb., s. Coesfeld 1197-1997 hg. v. Damberg N. 1999 Band 2 (GOLD20160518.doc)
Cölbe, 13. Jh., (Gemeinde in dem Landkreis Marburg-Biedenkopf) nördlich Marburgs an der Einmündung der Ohm (alteuropäischer Gewässername) in die Lahn (wohl keltischer Gewässername), Donb113, rund 7000 Einwohner, Culbe (1244), Kulbe (1309), Kolbe (1365), Kãlbe (1370/1375), Kolwe (1440), Kölb (1577), Kölbe (1630), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972/1974 Zusammenschluss von 6 Orten mit Cölbe als Mittelpunkt, s. *kulbō-, *kulbōn, *kulba-, *kulban, germ., sw. M. (n), Kolben, kolbe, kolve, kolfe*, kulbe, mhd., sw. M., Kolbe, Kolben, Knüppel, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, „Kolbenache“, Schilfwasser, s. Reuling 1979 (GOLD20160518.doc)
Cölln, 13. Jh., an dem Unterlauf der Spree, Donb60, Kaufmannsiedlung an einer Kreuzung von Handelswegen von Westen nach Osten und dem Übergang über die Spree von Süden nach Norden, (Symeon, plebanus de) Colonia (1237) Original, bereits bei der ersten Erwähnung ein Doppelort mit Berlin, (Symeon, prepositus de) Colonia (juxta Berlin) (1247), (in) Colne (prope Berlin) (1344), Collen (1440) Original, Trennung der Verwaltung von 1443 bis 1709, 1709 Berlin, Cölln und die im 17. Jh. entstandenen Städte Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt zu einer Stadt Berlin vereinigt, Name Cölln beruht vermutlich auf einer Namensübertragung von Köln an dem Rhein, doch ist auch eine Beziehung zu *kol, apolab., Sb., Pfahl, Stock nicht ausgeschlossen (GOLD20160518.doc)
Colmar (Kolmar), 9. Jh., in dem Elsass, F1-1712 ### Columbarium, Columbarium P. 1 426 Ann. Bertin., Schpf. Nr. 85 (823), Columbaria Schpf. Nr. 675 (865), Nr. 164 (983), Columbra Schpf. Nr. 128 (903), Nr. 192 (1024) u. s. w., Ww. ns. 6 208 (1049) u. ö. (Cholumbra, Colmir, Columbra, Coloburg), nach F1-1712 von columbarium, lat., N., Taubenhaus, wie es jedes römische Festungslager hatte, Donb114, (Hauptstadt des Départements Haut-Rhin), rund 67000 Einwohner, frühmittelalterlicher Königshof, Columbarium (823), Columbaria (865), Gut Konstanzs und Peterlingens (Payerne), freie Reichsstadt, in dem 16. Jh. konfessionelle Unruhen, 1673 Frankreich, 1871 Deutsches Reich, 1918 Frankreich, s. Langenbeck F. Vom Weiterleben der vorgermanischen Toponomie in dem deutschsprachigen Elsass 1967 (GOLD20160518.doc)
Coppenbrügge, 11. Jh.?, (Flecken) bei Hameln, F1-1703 KOBBO (PN) Cobbanberg, Cobbanberg Janicke Nr. 51 (1013) Original, Cobbanbrug Janicke, Nr. 40 (10. Jh.), Choppenbrukke Janicke Nr. 103 (1062) Original, s. Niedersachsen 102, s. bruggia* 2, as., st. F. (jō), sw. F. (n), Brücke, Donb 114, rund 8000 Einwohner, Cobbanbrug (vor 1007) Abschrift 15. Jh., (de) Choppenbrukke (1062), Cobbenbrucke (1281), Koppenbrügge (um 1616), s. PN Cobbo, „Cobbo-Brücke“ (GOLD20160518.doc)
Cosel (Kosel bzw. Kędzierzyn-Koźle), 12. Jh., (Kreisstadt) an der Mündung der Klodnitz bzw. Kłodnica in die Oder bei Oppeln, Donb114, rund 65000 Einwohner, als Grenzburg zwischen Polen und Mähren angelegt, alte Burgsiedlung, Cosle (1104), Cozli (1155) Original, 1155 als Kastellanei erwähnt, (in) Cozli (1222), 1281 Stadtrecht Magdeburgs, bis 1327 in dem Königreich Polen, 1327 an Böhmen, 1526 mit Böhmen an Habsburg bzw. Österreich, 1742 Preußen, bis 1873 Garnisonsstadt, 1921 93 Prozent für das Deutsche Reich, 1939 rund 13000 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, 1975 Zusammenlegung mit Kędzierzyn, s. koźle. poln. Sb. Bocksstelle, s. kozioł, poln., Sb., Bock, vielleicht davon abgeleitet s. PN (GOLD20160518.doc)
Coswig (in Anhalt), 12. Jh., (Stadt und VG) an der Elbe zwischen Wittenberg und Dessau, Donb 114, rund 14000 Einwohner, Cossewiz (1187 bzw. 12. Jh.), Cosswitz (1190), Cozwic (1213) Original, aus einem Burgward entstandene Landstadt Anhalts mit zeitweiser Bedeutung als Grablege und Witwensitz, 1945 Sachsen-Anhalt in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik Deutschland, s. *kos, asorb., Sb., Amsel?, Suffix ovik (GOLD20160518.doc)
Coswig, 14. Jh., (große Kreisstadt) in dem dicht besiedelten Elbtal zwischen Meißen und Radebeul bzw. Dresden, Donb114, rund 22000 Einwohner, Koswik bzw. Koczwicz (1350), Kozwig (1378), Koßwigk (1469), bis 1939 dörfliche Siedlung mit früherer Wasserburg, 1939 Stadt, 1945 Sachsen in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland, s. *kos, asorb., Sb., Amsel?, Suffix ovik (GOLD20160518.doc)
Cottbus (sorb. Chośebuz), 12. Jh., (kreisfreie Stadt) an der Spree, Donb 114, rund 102000 Einwohner, slawischwe Befestuigungsanlage, deutsche Burg, auf einem künstlich erhöhten Schlossberg, Marktsiedlung am Fuße, (Heinricus castellanus de) Chotibuz (1156) Original, (Thimo de) Cothebuz (1208) Original, (tzu) Kothebuz (1336), Kotbuß (1571) Original, Teile der mittelalterlichen Stadtbefestigung erhalten, Chośebuz (1873) sorbisch, Tuchfabrikation, Brandenburg, 1908 Theater in dem Jugendstil, 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik Deutschland s. PN Chotěbud, Suffix j, s. chotěti, urslaw., V., wollen, s. *byti, urslaw., V., sein (GOLD20160518.doc)
Crailsheim, 10. Jh., östlich Schwäbisch Halls und südsüdwestlich Ansbachs auf der Hohenloher Ebene an der Jagst in der Crailsheimer Bucht in (dem früheren Königreich) Württemberg, F1-1737 ### Crowelsheim, Crowelsheim Würt. (1178), s. Baden-Württemberg 133, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, Donb115, (große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Schwäbisch Hall), rund 46000 Einwohner, wohl in dem 6. Jh. von Franken an einer Jagstfurt gegründet, Kreuwelsheim (996) Abschrift 10. Jh., Crowelesheim (um 1136), ab 1232 Adlige vonCrailsheim, nach deren Aussterben an die Herren von Oettingen, Crewelsheim (1252), Creulsheim (1290), 1338 Stadtrecht, Crailsheim (1716?), 1806 Bayern, 1810 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Liebfrauenkapelle, Zeughausturm, Johanneskirche, s. krewil 91, krouwil*, ahd., st. M. (a), Gabel, Haken (M.), Widerhaken?, s. PN? (GOLD20160518.doc)
Cremlingen, 13. Jh., (Gemeinde) östlich Braunschweigs (in dem Landkreis Wolfenbüttel), Donb115, rund 13000 Einwohner, auf dem Gebiet bedeutende Siedlungsfunde von der römischen Kaiserzeit bis in das 7. Jh., Urnenfriedhof (3.- 7. Jh.), Cremmelinghe (1296) Original, Cremnige (1316), Cremlingen (um 1616), 1946 Niedersachsen, s. *kram-, *kramno-, ?. Adj., Sb., feucht, Feuchtigkeit, nicht in dem idg. Wb., Suffix l?, Suffix ing?, Suffix ling? (GOLD20160518.doc)
Creußen bzw. Creussen, 11. Jh.? bzw.12. Jh., an dem roten Main südlich Bayreuths bei Pegnitz in der fränkischen Schweiz, F1-1742 ### Crusina (1), Crusina P. 6 690 Adalboldi Vita Heinr. II., Crusni P. 5 800f. Thietmari Chr., Crusen Fr. 2 Nr. 139 (um 1178), s. Bayern 123, Donb115, (Stadt und VG mit den Gemeinden Haag, Prebitz und dem Markt Schnabelwaid in dem Landkreis Bayreuth), rund 8000 Einwohner, Burg Creußen um 1000 Gut der Grafen von Schweinfurt, (ad) Crusni (castellum) … (urbem) Crusni (zu 1003) Chronik um 1013, Chrusine (1130) Original, Creusen (1319) Original, Creußen (1522) Original, (wohl von dem 4. Kilometrer entfernten Alten Creusen – 1320 - ), s. Fluss Creußen – 1357 – Crůsen, Oberfranken, s. *krus-, germ., V., krümmen, Suffix in, Benennungsmotiv gekrümmter Flusslauf, s. Schuh R. Siedlungsnamen im oberfränkischen Stadt- und Landkreis Bayreuth 2006 (GOLD20160518.doc)
Crimmitschau, 13. Jh., (große Kreisstadt in dem Landkreis Zwickau und Sitz der VG Crimmitschau-Dennheritz) an dem westlichen Ufer der Pleiße in dem Westen des Erzgebirgsbeckens, Donb115, rund 21000 Einwohner, deutsches Reihendorf mit Herrensitz des ausgehenden 12. Jh.s, Anfang des 13. Jh. Erweiterung zur Stadt, (de) Crematzowe bzw. Krimaschouwe (1212), Krimazchow (1306), Textilindustrie, Sachsen, 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland, s. PN *Krimaš bzw. Krimač sorb., bisher ungeklärt, Suffix ov (GOLD20160518.doc)
Crivitz (Stadt und mit acht weiteren Gemeinden Amt in dem Landkreis Parchim), 13. Jh., südöstlich Schwerins und nordwetlich Parchims, Donb115, ursprünglich slawische Siedlung, Ende 12. Jh.s Errichtung einer Burg der Grafen von Schwerin, Criwitz bzw. Criwitze (zu 1251), 1302 als Stadt erwähnt, Criwisc (1329), Crywizse (1334), Krywetze (1356), 1357 an die Herzöge von Mecklenburg, später Mecklenburg-Schwerin, 1945 Mecklenburg-Vorpommern in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik Deutschland, s. *krivy, apolab., Adj., krumm, Suffix iza, „Krummes“ (Feld oder Wasser), s. Trautmann Ortsnamen Mecklenburg (GOLD20160518.doc)
Cronenberg 1930 s. Wuppertal, 20. Jh., an der mittleren Wupper in dem bergischen Land, Donb708 (GOLD20160518.doc)
Crossen (Krossen bzw. poln. Krosno Odrzańskie), 11. Jh., (Stadt in der Woiwodschaft Lubukie bzw. Lebus) an der Mündung des Bober (Bóbr) in die Oder, Donb115, rund 12000 Einwohner, alte slawische Burg des Stammes der Dziadoszanie, 1005 erste schriftliche Erwähnung in der Chronik Thietmars von Merseburg, (in) Crosno (1012-1013), (de) Crosna (1206), Crosten (1208), Crozna (1231), vor 1238 (1232?) Stadtrecht durch Henryk Brodaty, Krozzen (1329), Krossen (1416), bis 1482 zu dem Fürstentum Glogau, 1482 Brandenburg, Krossen (1564), Preußen, stark zerstört, Krosno (1883) bzw. deutsch Crossen, 1945 bzw. 1990 Polen, Krosno Odrzańskie (1946), s. krosta, poln., Sb., Ausbeulung, Hügel, Suffix no (GOLD20160518.doc)
Crumbach, 12. Jh., südöstlich Kassels, Donb372 (Lohfelden), Crumbelbach (1102), Original, Cruomelbach (1108), Crumbach (1102), Crumbach (1240), s. krump (1), krum, mhd., Adj., krumm, gekrümmt, verdreht, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „Krummbach“, s. Lohfelden, 20. Jh., südöstlich Kassels, Donb372 (Gemeinde in dem Landkreis Kassel,) rund 14000 Einwohner, 1941 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Crumbach und Ochshausen entstanden, s. Reimer 1926, s. Eisenträger/Krug (GOLD20160518.doc)
Crumstadt, 13. Jh., bei Goßgerau, Donb525 (Riedstadt), Crumbstat (1248), Crummestat (1261), Krumstadt (1394), s. 1945 Großhessen, s. 1946 Hessen, s. Riedstadt, 20. Jh., bei Großgerau, Donb525, (Stadt in dem Landkreis Großgerau,) rund 21000 Einwohner, s. Riestadt 1977 entstanden durch Zusammenschluss der Gemeinden Crumstadt, Erfelden, Goddelau, Wolfskehlen (1973 mit Goddelau verbunden) und Leeheim, s. krump (1), krum, mhd., Adj., krumm, gekrümmt, verdreht, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, wegen des Laufes des nahen Sandbachs oder des nahen Altrheinarms, s. Andrießen, s. Knappe, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Cuxhaven, 16. Jh., (Kreisstadt) westlich des in die Elbe fließenden Ritzebütteler Prieles an einer durch Eindeichung gewonnenen Hafenanlage nahe der Elbmündung, Donb116, rund 51000 Einwohner, Kuckshaven (1570), Kuxhaven (1577), 1730 Errichtung des Seezeichens Kugelbake, 1802/1803 Leuchtturm, 1816 erstes Badehaus, 1872 Zusammenschluss mit Ritzebüttel, 1892 Fischereihafen, 1896 Amerikahafen, 1899 erste Fischmarkthalle, 1907 Stadtrecht, bis 1937 zu Hamburg, 1937 Niedersachsen, s. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, idg., V., biegen, krümmen, wölben?, s. hof, mnd., M. und N., Hof?, oder zu Hafen oder zu Hagen?, „Hügelhof“? (GOLD20160518.doc)
Daaden, 13. Jh., (Gemeinde und VG) an der Grenze des Westerwalds zu dem Siegerland in dem Erzbergland (in dem Landkreis Altenkirchen), Donb117, rund 12000 Einwohner, seit dem 13. Jh. ist das Dorf Kirchspielort, (Gerardus sacerdos de) Dadene (1219), Daaden (1344), (zu) Daeden (1422), Dadenn (16. Jh.), seit dem 19. Jh. Erzbergbau, 1946 Rheinland-Pfalz, zu dem Gewässernamen *Dādaha, Bestimmungswort unerklärt, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser (GOLD20160518.doc)
Dachau, 8. Jh., nordwestlich Münchens, F2-1010 THAH (Ton bzw. Lehm) Dachawa, Dahawa Bitterauf Nr. 370 (817), Dachowa MB. 9 375 (um 1090), Dahowa Meichelbeck Nr. 1014 (um 930) u. ö. (Dachaw, Dahǒa, Dachove, Dachowe, de Dachii), s. Bayern 129f., s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, s. F1-667, Donb117, (große Kreisstadt in dem Landkreis Dachau), rund 42000 Einwohner, Dahauua (805) Abschrift 824, Gut des Hochstifts Freising, Dachowa (11. Jh.), Dachowe (1130), Dachau (1142-1155), 12. Jh. Gut der Grafen von Scheyern, Bau der Burg, Verkauf an die Grafen von Wittelsbach, um 1270 Marktrecht, Dachunum (lat.) (1519-1521), 1933-1945 Konzentrationslager, 1965 Bau einer Gedenkstätte, s. dāha 17, ahd., sw. F. (n), Ton (M.) (1), Scherbe, Topf, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Daerstorf s. Neu Wulmstorf (Neuwulmstorf), 19. Jh., bei Harburg, Donb433 (GOLD20160518.doc)
Dahlwitz, 13. Jh.?, östlich Berlins, Donb277 (Hoppegarten), mittelalterliche Felsenkirche, 1722/1733 barock umgebaut, 1928 mit Hoppegarten vereinigt, s. Hoppegarten, 18. Jh., östlich Berlins an der Bundesstraße 1 nach Frankfurt an der Oder, Donb277 (Hoppegarten), s. BNB5 (GOLD20160518.doc)
Dahme (Dahme/Mark), 12. Jh., (Stadt und Amt mit drei Gemeinden in dem Landkreis Teltow-Fläming) an dem Oberlauf der in die Spree fließenden Dahme am Rande des Flämings (in Brandenburg), Donb117, rund 7000 Einwohner, mittelalterliche Wasserburg mit Burgflecken, (ecclesia …) Dame (1186) Original, (provincia que dicitur) Dame (1166), 1265 civitas, (des wazzers tzu der) dame (1342) Original, 1348 zu Böhmen, Damm (1579), 1636 Sachsen, (die Stadt) Dahme (1658), sorb. Dabna bzw. Dubna (künstliche den Belegen nicht sntsprechende Form), 1815 Preußen, nach 1815 Zusatz /Mark, historischer Stadtkern, 1945 Brandenburg in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik Deutschland, Gewässername vorslawisch, *Dam-, germ., s. *dʰem-, *dʰemə-, idg., V., stieben, rauchen?, (Bedeutung dunkel, verschleiert) (GOLD20160518.doc)
Dallgow, 13. Jh., östlich Berlins, Donb117 (Dallgow-Döberitz), dalghe (1271) Original, Dalge (1375), Dalgowe (1541), s. *Dolg-, apolab., Sb., (lange) Siedlung, s. *dolgy, apolab., Adj., lang, Suffix ow erst im 16. Jh. (GOLD20160518.doc)
Dallgow-Döberitz, 20. Jh.?, (Gemeinde in dem Landkreis Havelland) östlich Berlins, Donb117, rund 8000 Einwohner, s. Dallgow, Döberitz (GOLD20160518.doc)
Damgarten, 13. Jh., südlich der Darß-Zingster Boddenkette und der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst östlich Rostocks und westlich Stralsunds, Donb524 (Ribnitz-Damgarten), 1258 gibt der Fürst Jaromar II. von Rügen auf der östlichen Seite der Recknitz mit der Absicht der Grenzbefestigung gegen Mecklenburg dem Ort Damgarten Stadtrecht, (villam) Dammechore (1225), (ab ipsa civitate) Damgur (1258), Dammae Gorae (1267), Dambagora (1286), (in) Damgar (1231), (in) Damgarden (1359), (to) Damgarten (1536), 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1950 Zusammenschluss mit Rybnitz in Mecklenburg zu Ribnitz-Damgarten, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. dąb, apolab., Sb., Eiche, s. *gora, apolab., Sb., Berg, „Eichenberg“, deutsch Damm und Garten eingedeutet, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner, s. Niemeyer 2007 (GOLD20160518.doc)
Damme, 12. Jh., westlich des Dümmer bei Vechta in einem ausgedehtnen Moorgebiet südlich der Dammer Berge, F1-678f. DAM (Damm) Dam (3), Damme Osnabrück. Mitt. 30 110 (12. Jh.), Osnabrück. UB. (1180), Niedersachsen 104, Donb118, (Stadt in dem Landkreis Vechta), rund 16000 Einwohner, Archidiakonatskirche Damme vermutlich Mutterkirche des Dersigaus, Damme (1180) Fälschung 13. Jh., Damme (1186), Damme (1346), 20. Jh. Industrieansiedlung, 1946 Niedersachsen, s. *dam?, *damm?, as., st. M. (a?, i?), Damm (GOLD20160518.doc)
Dänischenhagen, 13. Jh., (Gemeinde und Amt mit vier Gemeinden in dem Landkreis Rendsburg-Eckernförde) bei Kiel nahe der Ostsee, Donb118, rund 9000 Einwohner, (de) Slabbenhagen (1274) Original (Kieler Stadtbuch), 1632 von König Christian IV. von Dänemark gekauft und umbenannt, Christianhagen (1652), (Zum) Dänischen Hagen (1706) in einer Kirchenurkunde, Dänischenhagen (1864), 1867 Preußen, 1876 Gemeinde Dänischenhagen, 1946 Schleswig-Holstein, 1948 Amt, 1970 schließen sich vier Gemeinden zu dem Amt zusammen, s. PN Slabbe, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun (GOLD20160518.doc)
Dänischer Wohld, 14. Jh.?, (Amt mit acht Gemeinden in dem Landkreis Rendsburg-Eckernförde mit dem Amtssitz in Gettorf) nahe dem späteren Nord-Ostseekanal, Donb118, rund 16000 Einwohner, (in) Danica silva (1307) Original, (den) Denschenwolt (1325), (ursprünglich) Bezeichnung für eine Landschaft zwischen Schlei und Trave, 1946 Schleswig-Holstein, Amt 1970 durch Zusammenschluss entstanden, dänisch weil lange Gut des Königs von Dänemark, s. walt (2), mnd., M., Wald (GOLD20160518.doc)
Dannenberg (bzw. Dannenberg Elbe), 12. Jh., in (der früheren Provinz) Hannover, F1-681 DAN1 (Tanne?) Tannperch (7), Danneberge bzw. Dannenburg bzw. Tannenberg Lüneburger UB. Nr. 7 (1158), (1162), (1163), Dannenberg Pommersches UB. 1 Nr. 58 (1171), s. Niedersachsen 106, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, hierher?, Donb118, (Stadt in dem Landkreis Lüchow-Dannenberg), rund 8000 Einwohner, aus suburbium einer 1153 erstmals genannten Burg, (comes de) Danneberge (1158) Abschrift, (to) Dannenberghe (1292), 1293 erstmals als Stadt erwähnt, Dannenberg (1419), 1569 Braunschweig-Dannenberg, 1671 Braunschweig-Lüneburg, polab. bis etwa 1750? Sweidelgoehrd (1822) (= Tannenberg?) bzw. Weidars (Rodeland?) bzw. Woikam (Stadt), 1867 Kreisstadt, 1946 Niedersachsen, s. dėnnia* (2) 2, danne, as., sw. F. (n), Tanne, oder s. PN?, s. Deutsch-slawischer Sprachkontakt des Wendlandes hg. v. Debus F. 1993 (GOLD20160518.doc)
Dannstadt, 8. Jh., bei Pforzheim, pag. Spir., F1-685 DAND° (PN?) Dantistat, Dandistat Laur. Nr. 2156 (um 769), Dandestat Laur. Nr. 3659, Dendestat Tr. W. 1 Nr. 66 (766) u. ö. (Tatastat, Dandestat, Dandstatt, Dandstat), s. PN, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Raum, Donb118 (Dannstadt-Schauernheim), zwischen dem 6. und 8. Jh. von Frankengegründet, Dendestat (765/766) Abschrift um 860, Dandistat (869), reichsunmittelbar, Dannestat (1297), s. PN Dando, „Dando-statt“, s. Dannstadt-Schauernheim (GOLD20160518.doc)
Dannstadt-Schauernheim, 20. Jh., (Gemeinde und VG seit 1972 in demRhein-Pfalz-Kreis) südwestlich Ludwigshafens in der Rheinebene in der Vorderpfalz, s. Dannstadt, Schauernheim, Donb118, rund 13000 Einwohner (GOLD20160518.doc)
Danzig (poln. Gdańsk), 10. Jh., an der Danziger Bucht der Ostsee und der Einmündung der Mottlau bzw. Mołtawa in die Weichsel, Donb119, (Hauptstadt der Woiwodschaft Pommern), rund 456000 Einwohner, in dem 10. Jh. als eine Wallburg der Fürsten von Pommern gegründet, Gyddanyzc (999), Kdanzc (1148), Gdansk (1173-1186), 1263 Stadtrecht, Danczk (1279), Dantzig (1292), 1308-1454 unter der Herrschaft des Deutschen Ordens, 1454 an Polen, eine der reichsten Städte der Welt, Gdańsk (1565), 1793 an Preußen, Danzig (1796), 1807-1814 freie Stadt, 1815 Preußen, 1904 Technische Universität Danzig, 1920-1939 freie Stadt Danzig, 1945 bzw. 1990 Polen, 1970 Universität, s. gd-, urslaw., Ad:, nass, bewachsen (Adj.)?, gdanje, urslaw., Sb., überwachsenes Überschwemmungsgebiet?, Suffix sk?, oder s. gudde, apreuß., Sb., Wald?, Suffix an, Suffix isk? (GOLD20160518.doc)
Darfeld, 11. Jh., bei Coesfeld in hoher Lage, F1-688 DAR1 (Dörre) Darenvelde (1), Darenuelde Erh. 1 Nr. 1260 (1092), Darvelthe Erh. 2 Nr. 403 (1179) Original, Darvelde Darpe 3 13 (12. Jh.) Original u. ö. (Dorevelde, Dorouelde), s. Nordrhein-Westfalen 152, feld* 11, as., st. N. (a), Feld, 1969 s. Rosendahl, 20. Jh., nordöstlich Coesfelds, Donb533, (Gemeinde in dem Kreise Coesfeld,) rund 11000 Einwohner (GOLD20160518.doc)
Darmstadt, 11. Jh., an dem Bach Darm, F1-688 DAR1 Darmundestat, F2-1517 Darmundestat Jaffé, Bibl. 3, 733 Necrol. Mogunt., von den ähnlichen Namen fehlen alte Formen, s. Hessen 79ff., s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Raum, Name nicht sicher geklärt (zu einem PN Darimund?, zu darre Tor und mund Schutz?, zu dar Eiche und mont Burg?, zu damunda Wildbach oder darmunda Moorbach?), vom Erzstift Mainz an Hessen, Donb119, (kreisfreie Wissenschaftsstadt – 1997 - und Verwaltungssitz des Landkreises Darmstadt-Dieburg sowie des Regierungbezirks Darmstadt), rund 142000 Einwohner, Darmundestat (spätes 11. Jh.) Abschrift, Darmenstat (1211), Darmistat bzw. Darmestat (1234), 13. Jh. Wasserburg (später Schloss des 17.-19. Jh.s), 1330 Marktprivileg und Stadtprivileg für die Grafen von Katzenelnbogen, Darmstad (1377), 1479 an die Landgrafen von Hessen, 1567 Hessen-Darmstadt, 1806-1918 Hauptstadt des Großherzogtums Hessen, Künstlerkolonie des Jugendstils auf der Mathildenhöhe, 1877 Technische Universität, 1888 Bessungen eingemeindet, 1918 Hauptstadt des Volksstaats Hessen, 1937 Arheiligen und Eberstadt eingemeindet, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Wixhausen eingemeindet, s. PN *Darmund?, zu tart 18, ahd., st. M. (a?, i?), Lanze, Spieß (M.) (1), Speer, s. Stadtlexikon Darmstadt 2006 (GOLD20160518.doc)
Dasing, 9. Jh., bei Friedberg in Bayern, F1-663 DAG (PN) Tagesingen, Tagesingen MB. 22 29, 31, 97 (12. Jh.), s. PN, Suffix inge, Donb119, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Aichach-Friedberg), rund 12000 Einwohner, (ad) Tegisingas (828), Tegesingen (um 1133-1135) Abschrift 12. Jh., Tegisingen (um 1162-1165) Abschrift 1175, Tesingen (1323), Taesingen (1324), Tassingen (1406) kleines e über a, Däsing (1412), Tässingen (15. Jh.) zu um 1200-1204, Tasingen (1527/1528), Thaesing (1557), Tasing (1582), Desing (1606), Dasing (1811), s. PN *Tagiso, Suffix inga, s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.doc)
Dassel, 9. Jh., bei Northeim bzw. Einbeck an dem nordöstlichen Rand des Sollings, pag. Suilbergi, F1-668 DAHS (Dachs) (?) Dassila, Dassila Wg. tr. C. 428, Dasla Janicke Nr. 67 (1022), Daschala Janicke Nr. 68 (1022) Original u. ö. (in Daschalon, de Dehsele, Dassela, Dasle), s. ON Northeim 86 Dassila Trad. Corb. S. 122, § 229 (826-876), *Dassala, *Daskala, schwierig, zu *dask-, idg.?, V., Sb.?, lautmalerisch, stark bewegtes, lautes Wasser?, as., s. Niedersachsen 107, Donb119, (Stadt in dem Landkreis Northeim), rund 11000 Einwohner, Dassila (826-876) Abschrift 15. Jh., Daschalon (1022) Original, (de) Dassele (1157), *Dask-ala? „stark bewegtes lautes Wasser“? (alter Name des durch Dassel fließenden Spüligbachs)?, Wurzel nicht in dem idg. Wb., nicht in dem germ. Wb. (GOLD20160518.doc)
Dassow s. Schönberg(er Land), 13. Jh., westlich Grevesmühlens und östlich Lübecks, Donb567, (Amt in dem Landkreis Nordwestmecklenburg mit Sitz der Amtsverwaltung für die Stadt Dassow und neun Gemeinden in der Stadt Schönberg) (GOLD20160518.doc)
Datteln, 12. Jh., bei (bzw. in dem Landkreis) Recklinghausen, F1-691 DAT (?) bzw. DATT ### Dattilo, Dattilo Zs. f. westfäl. Gesch. 39 7 (1165), Dattile Lac. 4 Nr. 626 (1161), Datlen Philippi-D. Nr. 362 (1188), Lac. 1 Nr. 375 (1147), s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, nach F1-691 existieren das loh im Dorfe und ein Döttelbeck noch, Stadtmitte 5610 Einwohner, Ersterwähnung Datlern in einem Schreiben Papst Eugens für Abtei Sankt Heribert in Deutz (17. 06. 1147), Stadt Datteln gebildet aus den Bauerschaften Datteln, Pelkum bzw. Peluchem 890, Meckinhoven bzw. curia Meckinghofan 1188, Hagern bzw. Haginheim 1160, Sutum bzw. Suethem 1188, Wentrup bzw. Venninctorpe 1325) Hachhausen bzw. Hachhusin 1344, Drybern bzw. Driburi 14. Jh., Klostern bzw. Knostern 1541, 1975 eingemeindet Ahsen und Horneburg, Donb120, rund 36000 Einwohner, vor 1147 Kirchdorf auf Gut des Erzstifts Köln in dem Vest Recklinghausen, (in) Datlen (1147), (in) Datlen (1232), (in parrochia) Dathlen (1277), 1593 Marktrecht, 1803 Herzogtum Arenberg, 1806 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1936 Stadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, Kohlebergbau bis 1972, bisher kaum erklärbar, s. Baader T. (in) Vestisches Jahrbuch 56 (1954) (GOLD20160518.doc)
Dattenfeld, 9. Jh., bei Waldbröl im Siegkreis, F1-658 DAD (PN) Dattenvelt, Dattenvelt Knipping Nr. 1363 (1190) Original, Dateleueld N. Arch. f. ält. d. Gesch. 13 (9. Jh.) derselbe Ort, s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 253, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, 1969 s. Windeck, 12. Jh., an dem Oberlauf der Sieg östlich Bonns bei Waldbröl, Donb695 (Windeck) Datelefeld (895), Dattenuelt (1131), s. PN Dad- (GOLD20160518.doc)
Dauborn, 8. Jh., bei Limburg, pag. Loganaha, F1-657 ### Dabornaha, Dabornaha Laur. Nr. 12 (786), Thabernae H. Nr. 59 (790), zu taberna, lat., F., Schenke, s. Btg. D. 1 146, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser?, s. Hünfelden, 20. Jh., in dem Südlimburger Hügelland, Donb282 (GOLD20160518.doc)
Daun, 8. Jh.?, südlich der Hohen Eifel zwischen Bitburg und Koblenz) bei Trier, F1-764 DÛN2 (Düne) Dune (4), (de) Dune Be. 1 Nr. 375 (1075) Original, Dhuna Be. 2 166 (1192), Be. Nr. 622 (1151), s. Rheinland-Pfalz 70, Donb120, (Kreisstadt und VG in dem Landkreis Vulkaneifel), Duna (747), Dúne (893 bzw. 1222), Duna (975), Ersterwähnung 1075?, Duna (12. Jh.), Duna (1340), Dune (1348), s. *Duna, s. dunum, kelt., Sb., Berg (GOLD20160518.doc)
Dautphe, 8. Jh., an der oberen Lahn südlich Biedenkopfs, F1-757 DUDE (?) Dudafhero° (marca), Dudafhero (marca) Laur. Nr. 3585 (8. Jh.), (in) Dutoffahe Laur. Nr. 3661 (8. Jh.?), s. Hessen 85, s. Ldb. Br. S. 7 pag. Hessen, Arnold 1 94, s. *affa (1)?, ahd., F., Wasser, Bach, Donb120 (Dautphetal), (in) Dudhafh(ero marca) (791) Abschrift 2. Hälfte 12. Jh.s, Dutoffahe (780/800) Abschrift 2. Hälfte 12. Jh., Thudefe (1249), Dutphe (um 1520), s. *dūd-, germ., Sb., Schilf, nicht in germ. Wb., s. Reuling 1968, s. Dautphetal (1974) (GOLD20160518.doc)
Dautphetal, 20. Jh., südlich Biedenkopfs in Hessen, Donb120, rund 12000 Einwohner, 1974 Zusammenschluss zwölfer Orte mit Dautphe als Hauptort, s. Dautphe (GOLD20160518.doc)
Deggendorf, 11. Jh., in Niederbayern, F1-662 DAG (PN) Dachendorf (2), Deggindorf MB. 28a 301 (1002), 29 1 11 (1025) u. ö. Tekendorff, Tegchendorf, Tehendorf, Teggendorf, Tekkendorf), s. PN, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb120, (große Kreisstadt in dem Landkreis Deggendorf), rund 32000 Einwohner, um 1000 Gut des Kanonissenstifts Niedermünster in Regensburg, Deggindorf (1002), Tekendorf (1180), 1242 an die Grafen von Wittelsbach bzw. Bayern, Deggendorf (1376), Tegipagus (1512) lat., Tectodoryphos (1519-1521) lat., s. PN Takko bzw. *Daggo bzw. Dago, „Takkos-dorf“; s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Deggingen, 12. Jh., (Gemeinde und VVG mit Bad Ditzenbach in dem Landkreis Göppingen) südsüdöstlich Göppingens und westlich Kirchheims an der Teck in dem oberen Filstal, Donb121, rund 9000 Einwohner, in merowingischer Zeit entstanden, Deggingen (12. Jh.) Abschrift 14. Jh., Tekkingen (1272) Original, Deggingen (1275) Original, Teggingen (1356), 1382-1396 an Ulm verpfändet, 1806 Württemberg, bis 1938 zu dem Oberamt Geislingen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Wallfahrtskapelle Ave Maria, s. PN Taggo bzw. *Daggo bzw. Takko bzw. Takko, Suffix inge, „bei den Leuten des Taggo“, s. Reichardt 1989 (GOLD20160518.doc)
Deichsende 1967 s. Nordholz, 20. Jh., südlich Cuxhavens, Donb457 (GOLD20160518.doc)
Deidesheim, 7. Jh.? nordwestlich Speyers bei Neustadt an der Weinstraße, pag. Spirag., F1-705 DID (PN?) Didinesheim (1), Didinesheim Dr. Nr. 31 (770), s. Dunginisheim, Didinesheim Laur. Nr. 2076 (8. Jh.), Or. Guelf. 4, 292 (952), Ditenesheim Dr. tr. c. 3, 5, Dg. A. Nr. 53 (1057) u. ö. (Titinesheim, Titensheim, Didinisheimer marca), s. Rheinland-Pfalz 71, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. F2-1041, Deidesheim, 7. Jh., bei Neustadt an der Weinstraße (in dem früheren Rheinbayern), F2-1041 THIUD2 (PN) Didinneschaime (1), Didinneschaime Clauss 252 zu (699) Weißenburger Urk. Nr. 240, Didinesheim bzw. Didinisheim Cod. Laur. Nr. 2076 (770-771), 2104, Rheinland-Pfalz 71, s. Harster 1 103, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. F1-705, Donb121, (Stadt und seit 1972 VG in dem Landkreis Bad Dürkheim), rund 12000 Einwohner, der Ortsname Deidesheim meinte ursprünglich Niederkirchen mit den Resten einer Bergsiedlung des 8. bis 10. Jh.s, (in villa) Didinnes chaime (699) Abschrift um 860, Didinesheim (770/771), seit 13. Jh. Niederdeidesheim und Oberdeidesheim, Oberdydenßheim (1360), 1395 Oberdeidesheim Stadt und Amtssitz, Deidesheimb (1613), Ansiedlung von Zuwanderern aus Holland, Dänemark und Österreich, bis 1803 teils zu dem Hochstift Speyer, teils zur Pfalz (Kurpfalz), 1803 Pfalz Bayerns, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN *Didin (GOLD20160518.doc)
Delbrück, 13. Jh., (Stadt in dem Landkreis Paderborn) in dem Osten der westfälischen Bucht in der Emssandebene, Donb 121, an dem Anfang des 13. Jh.s Kirchdorf des Bistums Paderborn, Mittelpunkt des Delbrücker Landes, Thelebrugge (1219/1220), Delbrugge (1250), Delebrugge (1276), (in) Delbrucgen (1289), (in) Delebruggen (1292), (land to der) Delbruge (1415), seit dem späten Mittelalter durch eine Landwehr gesichert, das an dem Anfang des 19. Jh.s gegründete Amt Delbrück wurde von dem Oberamt Neuhaus aus verwaltet, 1858 Titularstadt, 1878 Amtsgericht, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 Zusammenschluss mit umliegenden Gemeinden, s. dēle (3), mnd., F., Bohle, Brett, Diele, s. brugge; brügge, mnd., F., Brücke, „Dielenbrücke“ bzw. Bohlendamm in einem Sumpfgelände (GOLD20160518.doc)
Delitzsch, 13. Jh., (große Kreisstadt in dem Landkreis Nordsachsen) nördlich Leipzigs an dem Lober in der Leipziger Tieflandsbucht in Sachsen, Donb121, rund 27000 Einwohner, altsorb. Siedlungsmittelpunkt mit Burg, seit dem 10. Jh. deutsche Burg, um 1200 Landdingstätte, um 1200 Erweiterung, Dielicz (1207), Delcz (1222), um 1230 Stadterweiterung, Delz (1285), Deltsch (1400), Delizsch (1404), 1945 Sachsen in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 in der Deutschen Demokratischen Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *děl’c, asorb., Sb., Hügel, s. děl’, westslaw., Sb., Hügel, Suffix c (GOLD20160518.doc)
Delligsen, 9. Jh., ein Flecken bei Holzminden an dem Westrand des Hils, s. ON Holzminden 60, s. F1-714 DIS (PN) Disaldeshusen Delligsen bei (Bad) Gandersheim unter dem Hilse an der Wispe, Disaldeshusen Wg. tr. C. 469, Diseldashusen Wg. tr. C. 460, Dysieldeshusen Wg. tr. C. 395 u. ö. (Dysileshusen, (de) Disildiessen, Diseldisheim, Disoldesheym, (de) Diselesheim), Dysieldeshusun Trad. Corb. S. 115, § 193 (826-876), s. PN Disiwald, (disi unklar), zu waldan, as., sw. V., walten, herrschen, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, s. Niedersachsen 108, Donb121, rund 8500 Einwohner, Disaldeshusen (826-876) Abschrift 15. Jh., Vorort der Hilsmulde mit Freigericht und Herkunftsort eines edelfreien Gechlechts, Diseldesem (1189), Deseldissen (um 1400), Delligsen (1678), frühe Industrialisierung, 1946 Niedersachsen, „Disiwaldhaus“ (GOLD20160518.doc)
Delmenhorst, 13. Jh., in (dem früheren Großherzogtum) Oldenburg an dem Fuße der Delme, F1-699 ### Delmenhorst, Delmenhorst Fries. Arch. 2 270 (13. Jh.), s. Flurname uppe dem Delme Hd. Brem. Gesch. 2 133, s. Niedersachsen 109, s. hurst 1, horst*, as., st. F. (i), Horst, Gestrüpp, Donb121, (kreisfreie Stadt), rund 75000 Einwohner, in der Mitte des 13. Jh.s aus einer Ansiedlung in der Nähe einer von den Grafen von Oldenburg erbauten Wasserburg, Delmenhorst (1254), 1281 Gut der Grafen von Delmenhorst, Delmenhorst (1289), Delmendehorst (1294), 1371 Stadrecht (Bremens), zeitweise zu dem Erzstift Bremen, zeitweise Dänemark, zumeist Oldenburg, 1690 Marktrecht, 1815 Vereinigung mit dem Herzogtum Oldenburg zu dem Großherzogtum Oldenburg, 1902 kreisfreie Stadt, 1946 mit dem Freistaat Oldenburg zu Niedersachsen, zu dem Gewässernamen Delme, s. *dʰelbʰ-, idg., V., Sb., graben, aushöhlen, Stock?, s. Borchers U. Das Flussgebiet der Unterweser und der mittleren Weser 2005 (GOLD20160518.doc)
Demmin, (Kreisstadt und Hansestadt), 11. Jh., an der Mündung von Trebel und Tollense in die Peene südöstlich Greifswalds und nordöstlich des Kummerower Seees, Donb122, rund 12000 Einwohner, nachgewiesene vorslawische Besiedlung, danach slawische Besiedlung, 10. Jh. slaw. Burg, Dimine (1075), Dimin (1149), Demmyn (1189), erste Hälfte 13. Jh. Stadtrecht Lübecks, Demmin (1260), 1283 Mitglied der Hanse, Deymyn (1295), nach 1648 Schweden, 1720 Preußen, 1945 Mecklenburg-Vorpommern in sowjetischer Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, 1994 Zusatz Hansestadts. *dym, apolab. bzw. slaw., Sb., Rauch, Suffix in, „Rauchstätte“ (nach Rodung?), oder s. PN?, s. Trautmann ON Meckl. (GOLD20160518.doc)
Denkendorf, 12. Jh., (Gemeinde in demLandkreis Esslingen) südlich Esslingens und südsüdöstlich Stuttgarts an dem Zusammenfluss von Körsch und Sulzbach auf der inneren Filderhochfläche, Donb122, rund 11000 Einwohner, Denkendorf (1125/1130) Abschrift 1305, Denkendorf (1142) Original, 1142 Gabe der Pelagiuskirche zu Denkendorf durch den Edelfreien Berthold zur Gründung eines Klosters bzw. Stiftes, Denckendorf (1275) Abschrift um 1300, ab 1305 alle Rechte bei dem Stift, 1449 das Stift in einem Streit zwischen Württemberg und Esslingen zerstört, 1807 bei dem Oberamt Köngen, 1808 zu dem Oberamt Esslingen, s. PN Danko, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, „Dankosdorf”, s. Reichardt 1982a (GOLD20160518.doc)
Denklingen, 15. Jh. östlich Kölns, s. 1969 Reichshof, 20. Jh., östlich Kölns, Donb516, (Gemeinde in dem oberbergischen Kreis,) Dencklyngen (1404) Original, s. PN Thankilo, Suffix inge (GOLD20160518.doc)
Dennhausen, 13. Jh., südlich Kassels, Donb193, in der 1967 gebildeten Gemeinde Fuldabrück in dem Landkreis Kassel, Tennenhusen (1253) Original, Tenhusen (1289), Denhusen (1312), Thennehusen (1315), seit dem 14. Jh. Gut Hessens, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Danno bzw. Tanno, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus (GOLD20160518.doc)
Denzlingen, 10. Jh., (Gemeinde) südlich Emmendingens und nordnordöstlich Freiburgs in dem Breisgau in der Freiburger Bucht an der Elz und der Glotterbach, F1-686 DAND° (PN?) Denzilinga, Denzilinga MGd. 2 (984), (996), Tenzelingen Qu. 3 c 28 (11. Jh.) derselbe Ort?, s. PN, Suffix inga, Donb122, rund 14000 Einwohner, seit dem 5. Jh. von Alemannen besiedelt, Denzilinga (984) Original, Denzelingen (1147), Tenzelingen (1178), ab 1305 unter der Herrschaft des Markgrafen von Hachberg, (in villa superiori) Tenzlingen (1341), Langendentzlingen (1546) Original, Denzlingen (1590), ab 1803 zu dem Oberamt Hochberg, ab 1809 zu dem Landkreis Esslingen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Storchenturm, Georgskirche, Michaelskirche, Kirchenruine Sankt Severin, mit Reute und Vörstetten GVV Denzlingen-Vörstetten-Reute rund 20000 Einwohner, s. PN Danzilo bzw. Denzilo, „bei den Leuten des Danzilo bzw. Denzilo“ (GOLD20160518.doc)
Dermbach,12. Jh., in (dem früheren Großherzogtum) Sachsen-Eisenach, liegt an einem in die Felde fließenden Bach, aus Darrenbach? „an dem (oft) dürren Bach“, Donb122, (Gemeinde und VG mit sieben weiteren Gemeinden in dem Wartburgkreis) in der Rhön Thüringens, rund 7000 Einwohner, Trinbach (1186), Theyrenbach (1317), Mittelpunkt eines Gerichts, 1317 an das Kloster Fulda, 1455-1483 an die Grafen von Henneberg, Ternbach (1481), Termbach (1549), Dermbach (1655), 1707 Sitz der Amtsverwaltung des Fürstabts Fuldas, 1730/1735-1818 Franziskanerkloster, 1850 an das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach, 1920 Thüringen, 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, 600-800 Jahre alter Eibenbestand, s. dürre, mhd., Adj., dürr, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Mötzing H. Dermbach in dem Feldatal 2008 (GOLD20160518.doc)
Dessau, 13. Jh., (Stadt) an der Mündung der Mulde in die Elbe, Donb123 (Dessau-Roßlau), wohl seit dem 12. Jh. Marktsiedlung an Übergang über Elbe und Mulde, (Bertoldus de) Dissowe (1213) Original, (oppidum) Dessouwe (1228) Original, Dissowe (1239) 1288, Burg erst 1346 bezeugt, seit dem 15. Jh. Sitz einer Linie Anhalts, 1570-1603 Sitz des Gesamtfürstentums Anhalt, in dem 18. Jh. viele Schlossanlagen und Parkanlagen Fürst Leopolds (Großer Dessauer), Dessau-Wörlitzer Gartenreich, 1863 Sitz des Gesamtfürstentums Anhalt, Landeshauptstadt, Flugzeugbau Junkers, 1925 Bauhaus, 1945 Sachsen-Anhalt in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, 2007 Zusammenlegung von Dessau und Roßlau, Name slawisch, s. PN? *Dyš, *Dyšs, *Des, Suffix ov (GOLD20160518.doc)
Dessau-Roßlau, 21. Jh., (kreisfreie Stadt) an der Mündung der Mulde in die Elbe, Donb123, rund 69000 Einwohner, 2007 durch Zusammenegung von Dessau und Roßlau gebildet (GOLD20160518.doc)
Detmold, 8. Jh., an dem nördlichen Rand des Teutoburger Waldes in der früheren Werretalaue, 783 (Gebiet östlich der Stadt) bzw. 1263 (Stadt), Detmold in Lippe, s. ON Lippe 119, (ad) Theotmalli Ann. reg. Franc. S. 46f. (zu 783), (in) Detmele Westfäl. UB. 4, S. 484 Nr. 937 (zu 1263), Druck 1693, s. thiod(a), as., F., Volk, s. *mathal?, as., st. N. (a), Rede, „Gericht(sort) des Volkes (oder der Heiden)“, Donb123 (Kreisstadt in dem Kreis Lippe), rund 73000 Einwohner, an dem Ende des 8. Jh.s alter Gerichtsplatz, (ad) Theotmallin (zu 783) Abschrift 9. Jh., (in) Thiadmelli (826-876) Abschrift 1479, Detmele (1263), um 1265 Gründung der Stadt durch den Edelherrn zur Lippe mit Stadtrecht Lippstadts, Detmolde (1421), Depmolde (1462), Detmold (16. Jh.), um 1613 Residenz der Grafen zur Lippe, 1789 Fürsten zur Lippe, 1876 Garnisonsstadt, Hauptstadt des Freistaats Lippe, 1947 Nordrhein-Westfalen, 1970 Zusammenschluss mit 25 Landgemeinden (GOLD20160518.doc)
Dettelsau s. Neuendettelsau, 13. Jh., bei Ansbach in Mittelfranken in Bayern, Donb435 (GOLD20160518.doc)
Dettingen (Oberdettingen und Unterdettingen), 9. Jh., bei Biberach, F1-657 DAD (PN) Tatingen (1), Tetinga K. Nr. 152 (876), s. PN, s. Baden-Württemberg 143, Suffix inge, s. Illertal, 20. Jh., nördlich Memmingens, Donb286, (GVV in dem Landkreis Biberach) (GOLD20160518.doc)
Dettingen, 10. Jh., bei Aschaffenburg, pag. Moineg., F1-657f. DAD (PN) Tetingen (5), Dettinga MGd. 2 (980), Tetingen MGd. 2 (975), ?Dettingen Gud. 1 Nr. 293 (1180), Suffix inge, s. Bayern 136, s. Karlstein (Karlstein am Main), 20. Jh., zwischen Aschaffenburg und Hanau am Main, Donb306 (GOLD20160518.doc)
Dettingen (Dettingen an der Erms), 11. Jh., (Gemeinde in dem Landkreis Reutlingen) ostnordöstlich Reutlingens bzw. südsüdöstlich Stuttgarts quer über das obere Ermstal, Donb125, rund 9000 Einwohner, alemannische Gründung, durch Abzweigung der Uracher Linie von dem (?) fränkischen Grafengeschlecht Ortsherrschaft lange geteilt, Tetingin (1089/1090) Abschrift 1135/1137, Detingin (1092) Abschrift 13. Jh., Tetingen (1128), nach Vereinigung der geteilten Ortsherrschaft samt der Hälfte der Grafschaft Urach vor 1265 an Württemberg, Dettingen (16. Jh.), die andere Hälfte der Vogtei 1630 gekauft, bis 1938 Oberamt Urach, 1951/1952 Baden-Württemberg, Stiftskirche, Garten der Stille, Rathaus, Schlössle, Kirchenweg, s. Tati bzw. TATO BZW: Dati bzw. Dato, Suffix inge, „bei den Leuten des Tati“ (GOLD20160518.doc)
Deutschkrone (Deutsch Krone bzw. poln. Wałz), 13. Jh., (Kreisstadt in dem südöstlichen Westpommern in Polen) an dem Stadtsee und Schlosssee und Judenfließ, Donb124, rund 26000 Einwohner, (villam) Kron (1249), (ad) Krono (1251), Kron (1251), (iuxta) Volzen (civitas … civitatemque ipsam volumus appellri) Arnescrone (1303), Arnescrone (1311), (terra) Arnescrone (1313), (oppidum) Welcz (sive) Arnesgrundt (1330), Kron alias Walcz (1378), Krone bzw. Walcz (1630), (die) Krone bzw. Walcz P. (1733), Krone (1792), Wałcz bzw. (deutsch) Deutsch Krone (1892), 1939 Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Grenzmark Posen-Westpreußen, 1945 bzw. 1990 Polen, nacheinander in den Woiwodschaften Stettin bzw. Köslin bzw. Piła bzw. Westpommern, Wałcz bzw. (deutsch) Deutsch Krone (1951), Wałcz bzw. Wałcza (1982), Wałcz bzw. Deutsch Krone (2002), s. krōne, krōn, mnd., F., Krone, Kronleuchter, Platte des Kopfes, s. ārn, mnd., M., Adler, oder s. PN, s. *val-, *vel-, urslaw., Sb., Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit (GOLD20160518.doc)
Deutschlandsberg bzw. Landsberg, 12. Jh., bei Wildon in der Steiermark, F2-43 LAUN (PN) Lonesperch (2), Lonisberch Zahn (1197), Lonsberch Zahn (1153), s. PN, s. Österreich 2 36, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, Donb124, (Stadt), rund 8000 Einwohner, (de) Lonsberch (1153), im 13. Jh. am Fuße der Bergfestung Markt planmäßig angelegt, Burg lange Gut des Erzstifts Salzburg, Lanndsperg (1416), 1820 von den Fürsten von Liechtenstein erworben, 1822 Zusatz Deutsch- amtlich beigefügt zwecks Unterscheidung von Windisch-Landsberg, 1918 Stadt, s. lōn, mhd., st. M., st. N., Lohn, Arbeitslohn, Entgelt, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg (GOLD20160518.doc)
Dickschied-Geroldstein s. Heidenrod, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Dieburg, 13. Jh., (Stadt in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg) östlich Darmstadts beiderseits der Gersprenz, Donb124, rund 15000 Einwohner, Siedlungsspuren aus Bronzezeit und Eisenzeit, in dem 2./3. Jh. römischer Straßenknoten und Hauptetappenort für Limeskastelle, in dem 6./7. Jh. von Franken besiedelt, Dieburch bzw. Diebrch (1207) Original, Ditburg (1208) Original, Ditburc (1215) Original, die schon staufische Wasserburg erstmals 1239 bezeugt, Dippurch (1262) Original, 1277 Stadtrecht, in dem 14. Jh. Burg und Stadt Gut der Herren von Münzenberg bzw. der Erben, 1310 Erzbistum Mainz, Dyppurg bzw. Dipurg (1391) Original, Diepurg (1395) Original, 1803 Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Diedo bzw. Dieto, zu diet (1), mhd., st. F., st. N., st. M., Volk, Leute, Menschen, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, „Burg des Diedo“ (GOLD20160518.doc)
Diedenbergen?, 15. Jh.?, bei Wiesbaden, F1-705 DID (PN?) Didelesberc, Didelesberc Mon. Blid. S. 17 (814) Fälschung, Dydenbergen (1450), 1972 Eingemeindung in Hofheim (Hofheim am Taunus), 13. Jh., an dem Taunus, Donb271, s. PN Diedo, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg (GOLD20160518.doc)
Diedenhofen, 8. Jh., in Lothringen, pag. Rizogohensis, F2-1038 THIUD2 (PN) Thiodenhove (1), Thiodenhove P. 1 360 Enh. Fuld. Ann., Theodenhove P. 7 103 Herimberti Aug. Chron., Thiedenhofe P. 2 228 Ann. Xant., Dietenhoven (706) Urkunde, Theodonis villa 753 u. ö. (Diedenhovun, Diedenhoven, Diedenhove, Theoderica villa !, Thiotenhof, Diedenhova, Diodenhove, Thietenhova, Diedenhoven), s. PN Theudo bzw. Theodo, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb124 (frz. Thionville), (Stadt und Hauptort des Arrondissements in dem Département Moselle), rund 42000 Einwohner, karolingischer Pfalzort und Reichsgut, Theodonisvilla (753), Theudonevilla (770), Thiodenhoven (836), Theodonis palatio regis (842), Thiedonis villa (913), Thiotenhof (930), Diedenhovun (962), Theonvilla (1096), Propstei des Herzogtums Luxemburg, Didenhoven (1150), Tyonville (1268), 1659 Frankreich, Sitz einer bailliage, 1871 Elsass-Lothringen, 1918 Frankreich, „Theudoshof“ (GOLD20160518.doc)
Diedorf, 11. Jh., bei Zusmarshausen, F1-706 ### (de) Tierdorf, (de) Tierdorf Steichele 2 35 (1085), (1135), s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Donb125, (Markt in dem Landkreis Augsburg in Schwaben), rund 10000 Einwohner, Tierdorf (1085), Tierdorf (1099) Abschrift 12./13. Jh., Tyerdorf (1135), Dierendorf bzw. Dierenndorf (1452), Dierdorf (1481), in Mittelalter und Frühneuzeit Gut des Klosters Sankt Katharina in Augsburg, 1802/1803 an Bayern, 1996 Markt, s. PN Teor, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, s. Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben Band 3 und 7,2 (GOLD20160518.doc)
Diekirch (luxemburgisch Dikrech), 10. Jh., (Stadt und Hauptort der Gemeinde) an der Sauer an der Grenze zu dem Ösling nördlich Luxemburgs, Donb125, rund 6000 Einwohner, frühmittelalterliche Kirche Sankt Laurentius, Theochirica (938) Abschrift 14. Jh., Diecirke (1182) Abschrift 13. Jh., Diekirchen (1279), seit dem Mittelalter zu Luxemburg, 1944 weitgehend zerstört, einziger Standort der Armee Luxemburgs, s. diot (2) 80 und häufiger?, ahd., st. M. (i), st. F. (i), st. N. (a), Volk, Volksstamm, Menschen, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, „Volkskirche oder Leutkirche“, s. Puhl R. Diekirch (in) Jahrbuch für westdt. Landesgesch. 24 1998 (GOLD20160518.doc)
Dielheim, 8. Jh., südlich Heidelbergs und nordnordöstlich Bruchsals im Leimbachtal bei Wiesloch, pag. Lobodung., F1-722 ### Diwelenheim°, Diwelenheim Laur. (801?), (802?), Diwelenheim(ero marca) Laur. Nr. 802 (8. Jh.), nach F1-722 vielleicht derselbe Ort Thiulinheim Laur. Nr. 2553 (8. Jh.), zu dem PN Diwelo?, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb125, (Gemeinde in dem Rhein-Neckar-Kreis), rund 9000 Einwohner, frühe Siedlung des 6. Jh.s, Diuuelenheim (767) Abschrift 12. Jh., Thiulinheim (794) Abschrift 12. Jh.), Divvelenheim(er marca) (852) Abschrift 12. Jh., seit dem 13. Jh. Grundherrschaft des Hochstifts Worms, in dem 14. Jh. jeweils zur Hälfte an Hochstift Speyer und Conz Mönch von Rosenberg, Duelnheim (1390), 1803 Baden, 1938 zu Heidelberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, zusammen mit Wiesloch VVG (rund 35000 Einwohner), Kapelle in dem Oberhof, s. PN Diwilo, „Diwilo-heim“ (GOLD20160518.doc)
Diepholz, 12. Jh., zwischen Hunte und Lohne und Strothe bei Osnabrück, F2-1026 ### Thifholt, Thifholt Osnabrück. UB. (1177), Thyefholt bzw. Thefholte Osnabrück. UB. (1160), Thiefholte Lpb. Nr. 259 (1182), (nach F2-1026) in der Nähe die Devenwiesen, s. unter Dever F1-703, (nach F2-1026) s. Thynerdic, s. Niedersachsen 114, s. holt* 5, as., st. N. (a), Holz, Gehölz, Donb125, (Kreisstadt in demLandkreis Diepholz), rund 17000 Einwohner, Dijpholt (1118) Original, Burg zwischen 1120 unbd 1180 von den Edelherren von Diepholz errichtet, Thefholte (1160), Thifholt (1177), Depholte (1198), um 1350 Hauptsitz der Edelherren, 1380 Siedlung bei der Burg Stadtrecht Osnabrücks, aber wohl nur Flecken, nach dem Aussterben der Edelherren (1585) Übergang der Grafschaft Diepholz auf Grund einer Anwartschaft von 1517 an Braunschweig-Lüneburg bzw. Braunschweig-Celle, 1665 Calenberg, danach Hannover, 1946 Niedersachsen, s. *tā-, *tə-, *teh₂-, idg., V., schmelzen, fließen, schwinden?, „Sumpfholz“?, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Dierdorf, 13. Jh., nordöstlich Neuwieds in dem vorderen Westerwald, Donb126, (Stadt und seit 1970 VG mit sechs Gemeinden in dem Landkreis Neuwied), rund 11000 Einwohner, Dyrdorph (1204), Deyrdorph (1236), (Burg) Dyrdorp (1324), Dirdorf (1344), 1357 Stadtrecht, Stadtmauer mit mehreren Türmen, der nördliche Teil der VG gehörte bis 1806 zur oberen Grafschaft Wied (Wied-Runkel), der südliche Teil bis 1664 zur Grafschaft Niederisenburg, 1701-1725 Schloss der Gafen von Wied-Runkel, 1825 Preußen, 1902 Schloss gesprengt, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN *Dioro (aus Theudaro?), s. dorf, mhd., st. N., Dorf, „Theudarodorf“ bzw. *Dierendorf, s. Vogt P. Die Ortsnamen im Engersgau 1890 (GOLD20160518.doc)
Diesdorf, 12. Jh., bei Salzwedel, Donb54, (in) Distorp, Distorp (1200) Original, s. *dheus-?, idg., Sb, Hügel?, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. Beetzendorf-Diesdorf (GOLD20160518.doc)
Diespeck, 12. Jh., bei Neustadt an der Aisch, Donb126 (Gemeinde und VG in dem Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in Bayern), rund 8000 Einwohner, Dihespecke (1170), Diespek (1303/1304) Abschrift 1358, Diesbeke bzw. Diespeck (1345), Dyspecke (1361-1364), Dispeck (1373-1377), s. dic, mhd., Adj., dicht, dick, fest, s. specke, spicke, mhd., sw. F., Knüppelbrücke, Knüppeldamm, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Dießen (Diessen), 11. Jh., bei Landsberg an dem Lech an dem Ammersee, F2-1033 THIUD1 (Volk)? Diuza° (2), Dieze MB. 6 57 (um 1100), (de) Diezun MB. 6 162 (um 1060), (de) Diezan Meichelbeck Nr. 1268 (11. Jh.), s. Fsp. 24, s. F1-707 Diezzen (2), s. Bayern 136, Donb126, (Markt in dem Landkreis Landsberg am Lech), rund 10000 Einwohner, Diezen (1039-1053), in dem 11. Jh. Stammsitz der Grafen von Dießen-Ammersee, Diezvn (1057-1062) Abschrift 13. Jh. zu dem 10. Jh., Diezin (1122/1123), Diezzen (1123-1127), 12. Jh. Augustinerchorherrenstift, Diezze (1157), 1231 Stadt genannt, in dem 13. Jh. Übergang an Bayern, Diessen (1336), Bairdyessen (1411), Bayrdiessen (1493), Dießen (1831) Markt, 1964 Dießen am Ammersee, s. *diozo?, ahd., sw. M. (n), Rauschen, Fließen (des Weinbachs in der Nähe des Klosters), s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Diessenhofen, 8. Jh., am Rhein (nach Sankt Gallen Nr. 20) in dem (Kanton) Thurgau, F2-1042 THIUD2 (PN) Theozinhovun, Theozinhovun Sankt Gallen Anh. Nr. 26 (9. Jh.), Deozincova Ng. Nr. 20 (758), Teazzinhovun Ng. Nr. 213 (822) (nach F2-1042) derselbe Ort, s. PN, Suffix ing?, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb126, (Stadt und Hauptort eines Bezirks in dem Thurgau in der Schweiz), rund 3000 Einwohner, Dorf von Alemannen, Deozincova (757) Original, (actum in) Teazzinhovun (822), (actum in villa) Theozinhovun (839), 1178 Stadtrecht, (in) Diezinhovin (1238), weitgehend erhaltene mittelalterliche Stadt, 19. Jh. Industrialisierung, s. PN Deozzo bzw. Diezzo. zu diot (2) 80 und häufiger?, ahd., st. M. (i), st. F. (i), st. N. (a), Volk, Volksstamm, Menschen, „Hof der Leute des Deozzo“ (GOLD20160518.doc)
Dietenhausen, 9.Jh., (nach F2-1040) nach Krieger bei Pforzheim (in dem oberen Tal der über die Enz in den Neckar fließenden Pfinz), F2-1040 THIUD2 (PN) Theotelenhusen bzw. Dietenhusen bzw. Dietershusen, Theotelenhusen bzw. Dietenhusen bzw. Ditershusen, s. ONB Enzkreis 44 Theotelenhusen (1. Hälfte 9. Jh.) Chronik des 16. Jh.s, Dietelhusen (Anfang 12. Jh.), Ditershusen (1161) u. ö., Theotilinhusum*, ahd., „bei den Häusern (der Leute) des Theotilo”, s. PN, s. diot (2) 80 und häufiger?, ahd., st. M. (i), st. F. (i), st. N. (a), Volk, Volksstamm, Menschen, hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, s. Keltern, 20. Jh., westlich Pforzheims, Donb310, (Gemeinde in dem Enzkreis) (GOLD20160518.doc)
Dietenheim, 13. Jh., südsüdöstlich Ulms und südsüdwestlich Biberachs an der Riss an der unteren Iller, Donb126, (Stadt und GVV in dem Alb-Donau-Kreis), rund 12000 Einwohner, zunächst Gut der Grafen von Kirchberg, Tůetenheim (1240), Tůtenhain (1275), Tůtinheim (1280), Tütenhain (1353), 1481 an die Grafen von Rechberg, nach deren Aussterben 1539 an die Grafen Fugger (Anton Fugger), 1588 Stadtrecht, 1805 an Bayern, 1820 an Württemberg, 1953 Wiederverleihung des Stadtrechts, Fuggerschloss, Kirche Sankt Martin, Heiliges Grab, Geburtsort Martin Brenners, s. PN *Dōdo, zu germ. *þeudō, st. F. (ō), Volk, Stamm?, „Dodosdorf“ (GOLD20160518.doc)
Dietesheim, 11. Jh., bei bzw. in Mühlheim am Main, Donb418f. (Mühlheim am Main,) Ditinesheim (1013) Abschrift, Dydensheim (1288), Dideßhaim (1564), in dem Erzstift Mainz, 1803 mit dem Amt Steinheim an Hessen-Darmstadt, 1939 in Mühlheim am Main eingemeindet, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Dioting bzw. Dieting?, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim (GOLD20160518.doc)
Diethe, 10. Jh., bei (Bad) Nenndorf bei Stolzenau, F2-1035 THIUD1 (Volk) Thetlingi, Thetlingi Zs. für westfäl. Gesch. 43 27 (10. Jh.), Suffix?, as., 1974 s. Stolzenau, 14. Jh., an der Weser bei Nienburg, Donb613 (GOLD20160518.doc)
Dietikon, 11. Jh., in (dem Kanton) Zürich, F2-1041 THIUD2 (PN) Dietinchovin, Dietinchovin P. Scr. 10 76 (1077), Thedingshofen S. 98, s. PN, Suffix ing, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. Dietingoven (!), s. Thiodenhove 2 F2-1038, Donb126, (politische Gemeinde und Hauptort des Bezirks an dem Zusammenfluss von Reppisch und Limmat westlich Zürichs an der Bahnlinie zwischen Zürich und Baden), rund 23000 Einwohner, Siedlungsspuren seit der Jungsteinzeit, großer römischer Gutshof in der gegenwärtigen Stadtmitte, Gräberfeld von Alemannen des 7. Jh.s, Ausbausiedlung des 7./8. Jh.s?, wesentlich von den Klöstern Zwiefalten und Wettingen geprägt, Dietinchovin (um 1089), Dietinchon (1234), Dietinkon (1253), in dem 19. Jh. aus dem Kanton Aargau in den Kanton Zürich, Standort des Rangierbahnhofs Limmattal, s. PN Dieto, „bei den Höfen der Leute des Dieto“ (GOLD20160518.doc)
Dietlingen, 12. Jh., westlich Pforzheims, F1-727f. DOD (PN) Tuotelingun (2), Tuotelingun Ng. Nr. 606 (894), s. ONB Enzkreis Dietlingen (Anfang 12. Jh.), Tuetelingen (1321), Duthelingen (1329), s. PN Tuoto zu germ. Lallstamm, Suffix inga bzw. inge, „bei den Häusern (der Leute) des Tuotilo“, mit merowingerzeitlichem Grab, seit 1972 Teil der Gemeinde Keltern, s. Keltern, 20. Jh., westlich Pforzheims, Donb310, (Gemeinde in dem Enzkreis) (GOLD20160518.doc)
Dietmannsried, 14. Jh., in dem Moränenhügelland östlich der mittleren Iller gegenüber Altusried in Schwaben in Bayern, Donb127, (Markt in dem Landkreis Oberallgäu), rund 8000 Einwohner, spätmittelalterliche Adelsherrschaft als Lehen des Klosters Kempten, Dietmarsriet (1349), Dietmansried (1422), 1512 Gut des Stiftes Kempten, Thietmasried (1515), 1586 Wochenmarkt, Dietmannsried (1785), 1802 Bayern, s. PN Dietmar, s. riet (2), mhd., st. N., Ried, Rodung, Siedlung, „Dietmarsrodung”, s. Dertsch Historisches Ortsnamenbuch Kempten, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Dietzenbach, 13. Jh., bei Offenbach, Donb127, (Kreisstadt in dem Landkreis Offenbach), rund 33000 Einwohner, Dicenbah (um 1210-1220) Abschrift einer Gabe an das Kloster Patershausen bei Heusenstamm bei Offenbach, Ortsherrschaft der Grafen von Hanau, Dyetzinbach (1344), Dietzenbach (1542), 1736 nach Aussterben der Grafen von Hanau an Hessen-Kassel, 1773 an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, ab 1966 starkes Wachstum wegen der Nähe Frankfurts am Main, 1970 Stadtrecht, 2002 Sitz der Kreisverwaltung, s. PN Diezo, zu diot (2) 80 und häufiger?, ahd., st. M. (i), st. F. (i), st. N. (a), Volk, Volksstamm, Menschen, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle (GOLD20160518.doc)
Diez, 8. Jh., an der unteren Lahn östlich Koblenzs zwischen südlichem Westerwald und Taunus, F2-1033 THIUD1 (Volk) Diuza° (3), Theodissa H. Nr. 59 (790), Didesse (1073) Urkunde s. Khr. NB. 183, Dietesse (1092) Urkunde s. Khr. NB. 183 u. ö. (Dissermark, Dietesse, Dietsa, Dietse, Diedisso, Dyedesa, Diethese, Dithesse), s. Rheinland-Pfalz 75, Donb127, (Stadt in dem Rhein-Lahn-Kreis und Verwaltungssitz einer VG), Theodissa (799), Gut der Abtei Prüm, seit dem 9. Jh. Sitz einer Grafschaft, Thidesse bzw. Didesse (1073), Dietse (1171), 1329 Stadtrecht und Stadtmauer, Diez (1424), Grafschaft in dem 15. Jh. an die Grafen von Katzenelnbogen, 1479 an die Landgrafen von Hessen, 1806 Nassau, 1866 Preußen, 1867-1969 Sitz des Unterlahnkreises, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Theodo?, Suffix issa (ungedeutet, hydronymisch-diminutiv?, auch in Selters in dem Taunus und in dem Westerwald), „Theodogebiet“? für Diezer Mark (GOLD20160518.doc)
Differdingen (frz. Differdange bzw. luxemburg. Déiferdeng), 13. Jh., südwestlich Luxemburgs in der Minette (Eisenerzgebiet) in dem Gutland in Luxemburg, Donb127, (Stadt und Gemeinde), rund 22000 Einwohner, Differtingen (1235), Defferdingen (1245), Dieferdingen (1376), seit dem Mittelalter zu Luxemburg, Schloss des 17. Jh.s, in dem 19. Jh. Eisenerzabbau und Eisenerzverhüttung, 1907 Stadtrecht, 1989 Stilllegung des letzten Hochofens, s. PN Dietfried, Suffix ing, „bei den Leuten des Dietfried“ (GOLD20160518.doc)
Differten bzw. Differte, 11. Jh., bei Saarlouis, F1-718 DIUP (tief) Diepenuorth, F2-1520 (de) Diefvrt Be. Nr. 366 (1067) Original, s. furt, ahd., (st. M. (i?)), Furt, 1974 s. Wadgassen, 10. Jh., zwischen Saarlouis und Völklingen nordwestlich Saarbrückens, Donb660 (Wadgassen) Differten (GOLD20160518.doc)
Dillenburg, 13. Jh., in dem Dilltal, Donb128, (Stadt in dem Lahn-Dillkreis), rund 24000 Einwohner, um 1130 gegründete Burg zur Sicherung der Straße von Frankfurt am Main über Siegen nach Köln, Dillenberg (1255), (de) Tyllinberg (1279), seit 1279 ein Vorort der Grafen von Nassau, Dillenburg (1292), mehrere Umbauten der Burg, (mit den vestin) Diellenberg (1341), 1344 Stadtrecht, (de) Dillemburch (1495), Dilnberg bzw. Dylnberg (1500), Schlossanlage (Kasematten erhalten), 1516 Regierungssitz Nassaus (ottonische Linie), 1606 Hauptstadt Nassau-Dillenburgs, 1742-1806 Regierungssitz der Lande Nassau-Oraniens, 1815 Nassau, Eisenindustrie, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Landgestüt, Villa Grün, benannt nach der Dill (alteuropäischer Flussname) mit dem Suffix ina, s. *tā-, *tə-, *teh₂-, idg., V., schmelzen, fließen, schwinden, l-Erweiterung, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, „Burg an der Fließenden“, s. Krahe H. Einige Gruppen älterer Gewässernamen BNF 16 1965 (GOLD20160518.doc)
Dillingen (Dillingen an der Donau), 10. Jh., nordwestlich Augsburgs an der Donau, F1-710 DIL2 (PN) Dilinga, Dilinga P. 6 409 Gerhardi Vita s. Oudalrici, 7 116 (Herim. Aug. chr.), Dilinga P. 12 20 Ann. Neresheim., Dilinga P. Scr. 10 1852, S. 21 (1151) u. ö. (Dilingin, Tillingen, Tylingen), s. PN, Suffix inga, s. Bayern 140, Donb128, (große Kreisstadt und Verwaltungssitz des Landkreises), rund 18000 Einwohner, Dilinga (973) geschrieben um 990, Dilingen (um 1132), Dilingen bzw. Dillingen (1264), 1842 Dillingen, 1932 Dillingen an der Donau, s. PN *Dilo, „bei den Leuten des Dilo“, s. Historisches Ortsnamenbuch Schwaben (GOLD20160518.doc)
Dillingen (Dillingen/Saar), 12. Jh., an der Mündung der Prims in die Saar bei Saarlouis nordwestlich Saarbrückens, F1-730 DOL (PN) Tulingas (2), Dullinga Be. Nr. 550 (1147), s. PN, Suffix inge, Donb128, (Stadt in dem Landkreis Saarlouis), rund 21000 Einwohner, in dem Stadtteil Pachten (zu *pacta, roman., Sb., Zinsort?) Reste des gallorömischen vicus Contiomagus und eines spätrömischen Kastels, (pro salvte vikanorum) Contiomagiensium 2./3. Jh. Inschrift, s. PN*Contios (kelt.), s. *magos, kelt, M., Feld, Markt, Dullinga (1131/1153), Dullingen (1262), Dullingin (1297) Original, in dem Mittelalter Kirchort in dem Erzbistum Trier, 14. Jh. Wasserburg (altes Schloss), an dem Ende des 17. Jh.s Eisenverhüttung, bis 1766 zu Lothringen, 1766 zu Frankreich, 1815 Preußen, 1920 unter Verwaltung durch den Völkerbund, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland (unter der Herrschaft Frankreichs), 1957 Bundesrepublik Deutschland, s. PN *Dullo bzw. Dūdilo? (GOLD20160518.doc)
Dingelstädt (bzw. Dingelstedt), 12. Jh., bei Heiligenstadt, F2-1028 THING1 (Ding) Dingilstat° (1), Dingilstat Dr. tr. c. 38 119, Dingested Bode Nr. 249 (1163) Original, Thingelstat Bode Nr. 354 (1188), s. Thüringen 77, s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle, Donb128, (Stadt und Sitz einer VG in dem Landkreis Eichsfeld nordwestlich Mühlhausens in der Quellmulde der Unstrut), rund 8000 Einwohner, altthüringische Dorfsiedlung, Dingilstat (1150/1165) 9. Jh., Dingested (1163), Thingelstat (1188), Dingelstede bzw. Dingelstete (ab 1220), als Herrensitz seit 1300 bezeugt, 1309 Gerichtsort (in plebiscito), bis um 1540 Landgerichtssitz, in dem späten Mittelalter Marktflecken, 1889 Stadt, 1920 Thüringen, 1945 in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, katholische Wallfahrtskirche Sankt Maria im Busch, 1866 Franziskanerkloster Kerbscher Berg (Wüstung Kirchberg), s. ding 616?, ahd., st. N. (a), Versammlung, Gemeinde, Gericht (N.) (1)?, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte?, „Dingstatt“, l als Verkleinerungsform oder als Angleichung an Personennamen (z. B. Dingolg) zu erklären (GOLD20160518.doc)
Dingolfing (Oberdingolfing und Unterdingolfing), 8. Jh., an der Isar in Niederbayern, pag. Isinincg., F2-1029 THING2 (PN) Thinolfingas°, Thinolfingas Bitterauf Nr. 62 (773), Dingolfing R. Nr. 101 (932), Dingoluinga MB. 28a 435 (1001) u. ö. (Tingulvinga, Dyngolfinga, Dingolvingen), s. Bayern 141, s. PN, Suffix inga, Donb129, (Stadt in dem Landkreis Dingolfing-Landau), rund 18000 Einwohner, viele vorgeschichtliche Siedlungsspuren, Herzogshof zur Zeit der Agilolfinger in dem 8. Jh., in dem 8. Jh. Gut des Klosters Sankt Emmeram in Regensburg, Dingoluuinna (770?) Abschrift 11. Jh. wohl verschrieben für *Dingoluuinga, Thinolfingas (773) Abschrift 12. Jh. wohl verschrieben für *Thingolfingas, Tingulfuinga (833), Dingoluingen (1114), in dem 13. Jh. Übergang an Bayern, Dingolving (1220-1230), 1274 Bestätigung des Stadtrechts, Dingolfing (kurz vor 1300), 1838 Wiedererrichtung des Pfleggerichts, in dem 20. Jh. Industrieansiedlung, 1967 BMW-Werk (vorher Glas Autohersteller), s. PN Thingolf bzw. Dingolf, „bei den Leuten des Dingolf“, s. Reitzenstein 2007 (GOLD20160518.doc)
Dinkelsbühl, 12. Jh., an der Wörnitz in Mittelfranken, F2-1030 THINKIL (eine Pflanze?) Tinkelspuhel, Tinkelspuhel Wirt. UB. 2 Nr. 457 (1188), Theingilsbýr Arno-Magn. Handschr. 28 in Kopenhagen bei Suhm Danmarks Hist. 5 deel S. 44, (nach F2-1030) wird in der Zs. Bayerland 24 (1903) vermutet, der erste Teil sei thing, der zweite spill, Rede (?), s. Bayern 142f., s. buhel, pühel, puhel, mhd., st. M., „Bühl“, Hügel, Anhöhe, Donb129, (Stadt in dem Landkreis Ansbach), rund 11000 Einwohner, vielleicht in fränkischer Zeit Königshof, vielleicht um 1180 unter Einbeziehung einerälteren Siedlung an einer Kreuzung wichtiger Fernstraßen von den Staufern gegründet, in dem 12. Jh. Stadtrecht, Tinkelspůhel (1188) gleichzeitige Abschfrift, Dinkepole (1240-1256) Abschrift 14. Jh., 1251 an die Grafen von Oettibngen verpfändet, Dinkelspuhel (1251), Dinkelsbůhel (1262), nach 1273 freie Reichsstadt, Dynkelspvle (1282), 1305 Stadtrecht Ulms, Dinkelsbühl (1319), 1351 Pfandschaft abgelöst, freie Richterwahl, (opidi) Dinckelspuel (1398), 1398 Blutbann, um 1400 rund 4000 Einwohner, 1530/1534 überwiegend evngelisch, Zeapolitanus (1554), Farricollinus (1592), 1649 paritätische Reichsstadt mit katholischem Magistrat und evangelischer Bevölkerung, 1802/1803 mit rund 8000 Einwohnern an Bayern, Mittelfranken, s. PN Dingolt bzw. Dingolf, oder vielleicht s. dinkel, tinkel, mhd., st. M., Dinkel, Spelt, Schwabenkorn?, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Dinklage, 13. Jh., östlich Quakenbrücks, Donb129, (Stadt in dem Landkreis Vechta), rund 13000 Einwohner, Herkunftsort der (Ritter bzw.) Herren von Dinklage, Thinclage (1231) Original, Dynclaghe (1242), Dinclage (1420), in Mittelalter und Frühneuzeit Gut des Hochstifts Münster, 1677 Herrlichkeit, Dinklage (1805), 1827 an das Herzogtum Oldenburg verkauft, 1946 Niedersachsen, 1995 Stadtrecht, s. dinc (1), dink, tinc, mnd., N., Ding, Sache, Gericht (N.) (1), s. lâge, mnd., F., Lage, Stelle, Ort, „Dingstätte“ (GOLD20160518.doc)
Dinslaken, 12. Jh., bei Wesel, Donb129, (Stadt in dem Landkreis Wesel), rund 70000 Einwohner, (in) Lake (späteres 12. Jh.), (de) Dincelachen (1163) Original, (de) Dinzelaken (1189-1191) Original, seit 1273 Stadtrecht, (van) Dynslaken (1365), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. thinsan* 1, thinson*, anfrk., st. V. (3a), ziehen, schleppen?, s. lake, mnd., F., Lache (F.) (1), kleineres seichtes Gewässer, „ausgedehnte Lache“? (GOLD20160518.doc)
Dippoldiswalde, 13. Jh., in dem nördlichen Erzgebirge an der roten Weißeritz südlich Dresdens, Donb129, (große Kreisstadt in dem Landkreis sächsische Schweiz-Osterzgebirge), rund 10000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s deutsches Bauerndorf, nach 1200 Ausbau und Stadtanlage in dem Anschluss an die markgräflich-meißenische Burg, Dipoldiswalde (1218), Dippoldiswalde (1294), Dippelswalde (1453), umgangssprachlich Dips, 1945 Sachsen in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Dietbald oder Dietwald, s. walt (2), mnd., M., Wald, s. Historischen Ortsnamenbuch Sachsen 1 (GOLD20160518.doc)
Dirschau (poln. Tczew), 12. Jh., in der kaschubischen Region Kociewie an der Weichsel, Donb129, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Pommern), rund 60000 Einwohner, eine der älteren Städte in Pommerellen, Trsow (1198), Dersowe (1252), 1260 Stadtrecht Lübecks verliehen von Sambor II., Trssew (1263), 1309 von dem Deutschen Orden erobert, mehrfach Herrschaftswechsel, Dirschau (1347), 1466 Polen, 1772 an Königreich Preußen, 1920 Polen, s. trściew, apoln., Sb., Wallanlage an dem Schilfrohrgebiet, Dirschau durch Anpassung des kaschubischen Ortsnamens Dërszewo, s. PN Derslaw, s. Bugalska H. Toponimia 1985 (GOLD20160518.doc)
Dissen, 9. Jh., südwestlich Melles bei Iburg an einem vom Petersberg kommenden Gewässer und an der Aa, F1-714 DIS2 (Jungfrau) Dissena (1), Tissene Osnabrück. UB. (895) Abschrift 15. Jh., (Akk.) Disnam Vita Bennonis episcopi hg. v. Breslau H. cap. 13, 14, 19 (11. Jh.), Osnabrück. Mitt. 5 265 (1069), Dissene Osnabrück. UB. (1141), as., Donb130, (Stadt in dem Landkreis Osnabrück), rund 9000 Einwohner, wahrscheinlich spätkarolingischer Königshof, Tissene (895) verunechtet in dem 11. Jh., Dissene (1141), Dissen (1223), seit dem Mittelalter Sitz eines Gogerichts und Gerichtsplatz der Stapelheide, 1556-1807 Sitz einer Vogtei des Amtes Iburg Osnabrücks, 1946 Niedersachsen, 1951 Stadtrecht, 1976 Zusatz am Teutoburger Wald durch Innenministerium angeordnet, möglicherweise zu dīsinge, mnd., F., diesiges Wetter, fortdauernd nebliges Wetter, nasskaltes Wetter, doch spricht dessen langes i dagegen, n-Suffix, s. Geschichtliches Ortsverzeichnis Osnabrück 1 (GOLD20160518.doc)
Dittelbrunn, 13. Jh., nördlich Schweinfurts, Donb130, (Gemeinde in dem Landkreis Schweinfurt), rund 7000 Einwohner, Diethelbronn (1282), Tittelbrünn (1407), Dittelbrunn (1799), in Unterfranken in Bayern, s. PN Theotila oder Tiethold?, s. brunne, mhd., sw. M., Brunnen, Quelle, Ursprung, s. Schumm A. Unterfränkisches Ortsnamenbuch 2. A. 1901 50, Oeller A. Die Ortsnamen des Landkreises Schweinfurt 1955 66f., Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Dittershausen, 13. Jh.?, an der Fulda südlich Kassels, F2-1044 THIUD2 (PN) Thiethardeshusun°, Thiethardeshusun 1074? Urkunde, s. Ld. 2 96, s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb193, in der 1967 gebildeten Gemeinde Fuldabrück in dem Landkreis Kassel, Ditharteshusen (1253) Original, Dytershusen (1346), Dutheshusen (1501), seit dem 14. Jh. Gut Hessens, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Diethart (GOLD20160518.doc)
Ditz, Gewässername bei Ditzingen bei Ludwigsburg aus dem Ortsnamen rückgebildet, Donb130 (GOLD20160518.doc)
Ditzingen, 8. Jh., südwestlich Ludwigsburgs und nordnordwestlich Stuttgarts in dem südwestlichen Neckarbecken zwischen Strudelbach und Glems bei Leonberg, pag. Glemisg., F1-722 DITO (PN) Diccingen (1), Diccingen Wirt. UB. 4 Nr. 21 (902), Dizzingun Wirt. UB. 2 (12. Jh.), Tizingen Laur. Nr. 3558ff. (8. Jh.), Dicingaom Laur. Nr. 56 (902), P. 21 383 Dicingon, s. PN, s. Baden-Württemberg 149, Suffix inga, Donb130, (große Kreisstadt in dem Landkreis Ludwigsburg), rund 24000 Einwohner, wahrscheinlich aus dem Zusammenschluss zweier Siedlungen mit Kirchen beiderseits der Glems entstanden, ab 763 Gut des Klosters Lorsch, Tizingen (769) Abschrift 1183-1195, Tizingen bzw. Ticingen (772-800) Abschrift 1183-1195, 902 durch Tausch von Lorsch an einen Reginboto, Dizzingen (1275), 1350 bei dem Amte Leonberg Württembergs, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1966 Stadt, Konstanzer Kirche, Speyerer Kirche, Schloss, Dreigiebelhaus, s. PN Tizzo bzw. Tizo, Suffix ing, „bei den Leuten des Tizzo bzw. Tizo“, s. Reichhardt 1982b, Gewässername Ditz aus Ditzingen rückgebildet (GOLD20160518.doc)
Döbeln, 10. Jh., in dem mittelsächsischen Hügelland in einem Talkessel der Freiberger Mulde zwischen Chemnitz und Dresden und Leipzig, Donb130, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen), rund 22000 Einwohner, altsorbische Siedlung, seit der Mitte des 10. Jh.s mit deutscher Burg und Burgflecken, Doblin (981), (de) Dobelin bzw. Doblin (1197ff.), kurz nach 1200 Stadtanlage, Dobelin (1332) e über o, Sachsen, 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN (asorb.) *Dobl bzw. *Dobel, Suffix in, „Dobl-gut“, s. Historisches Ortsnamenbuch Sachsen 1 (GOLD20160518.doc)
Doberan (Bad Doberan), 12. Jh., westlich Rostocks und südlich der Ostsee, Donb130, (Kreisstadt des Landkreises), rund 11000 Einwohner, alte slawische Siedlung, Dobrum (1170/1171), in der Nähe 1171 ein Zisterzienserkloster gegründet, (villa Slavica) Doberan (1177), Dobbran (1178), seit 1218 Entstehung eines Marktfleckens, 1296 Weihe des gotischen Münsters, Dubbraan (1350), Verwüstung in dem Dreißigjährigen Kriege, 1793 Gründung des ersten deutschen Seebads Doberan-Heiligendamm, 1823 erste Galopprennbahn auf dem europäischen Festland, 1879 Stadtrecht, 1921 Zusatz Bad, 1945 Mecklenburg-Vorpommern in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN * Dobran (apolab.)? zu PN Dobroměr, zu *dobr-, slaw., Adj., gut, *mir, slaw., Sb., Friede?, Suffix j, „Dobranort, s. Trautmann Ortsnamen Mecklenburgs (GOLD20160518.doc)
Döberitz, 13. Jh., östlich Berlins, Donb117 (Dallgow-Döberitz), (de) dobriz (1273) Original, Doberitz (1375), Döberitz (1861), Brandenburg 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik Deutschland, s. *dobry, apolab., Adj., gut?, s. PN?, *dobr, apolab., Sb., enges Tal? (GOLD20160518.doc)
Doberlug, 11. Jh., an der kleinen Elster in Brandenburg, Donb131 (Doberlug-Kirchhain), Dobraluh (1012/1018) zu dem Jahre 1005, 1165 Gründung eines Zisterzienserklosters (wichtigste Kulturstätte der einst sorbischen Niederlausitz), Doberluge bzw. Dobrilug (1184), Doberluch (1298) Original, nach Auflösung des Klosters 1541 Errichtung des Amtes Dobrilugk einschließlich Kirchhains, sorbisch Dobrylug bzw. Dobrjolug (1843), 1937 Umbenennung Dobrilugks in Doberlug aus politischen Motiven, 1945 Vereinigung der Städte Dobrilug und Kirchhain zu Dobrilug-Kirchhain, s. *dobry, asorb., Adj., gut, tüchtig, s. *lug, asorb., Sb., sumpfige Wiese (GOLD20160518.doc)
Doberlug-Kirchhain, 11. Jh., an der kleinen Elster in Brandenburg, Donb131, (Stadt in dem Landkreis Elbe-Elster), rund 9000 Einwohner, 1945 in der sowjetischen Besatzungszone Vereinigung der Städte Doberlug und Kirchhain, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik (GOLD20160518.doc)
Döbern-Land, 20. Jh., (1992 gebildetes Amt mit der Stadt Döbern und sieben zweisprachigen Gemeinden) in dem äußersten Südosten Brandenburgs, Donb131 (Döbern-Land), rund 13000 Einwohner, s. Döbern (GOLD20160518.doc)
Dohna, 11. Jh., in dem Müglitztal in dem Erzgebirgsvorland südwestlich Pirnas, Donb131 (Dohna-Müglitztal), alter sorbischer Burgwall an der Straße von dem Elbtal nach Nordböhmen, Donin (zu 1040) Anfang 12. Jh., (oppidum) Donin (1107), (1121), seit Anfang des 12. Jh.s Sitz eines Reichsburggrafen, in dem späten Mittelalter zweitälteste Stadt Sachsens, Donen (1483), Donen bzw. Donnen (1501), Dohna (1569), wohl altsorbisch *Donin, s. PN Don?, Suffix in, „Don-ort“, 1945 in Sachsen in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1958 Auflösung Sachsens, Zusammenschluss zu VG Dohna-Müglitztal, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik (GOLD20160518.doc)
Dohna-Müglitztal. 20. Jh.?, in dem Müglitztal in dem Erzgebirgsvorland südwestlich Pirnas, Donb131, (VG aus der Stadt Dohna und der Gemeinde Müglitztal in dem Landkreis sächsische Schweiz-Osterzgebirge), rund 8000 Einwohner, s. Dohna, Müglitztal (GOLD20160518.doc)
Döllnitz, 12. Jh., bei Neustadt an der Waldnaab, Donb633 (Tölz Bad), Name soll anlässlich des Burgenbaus von dem Kirchendorf (!) Döllnitz in dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab – 1186/1187 als Tolnze bezeugt – nach (Bad) Tölz übertragen worden sein, s. *dolъ, slaw. Sb., Tal, , s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Dömitz, 13. Jh., an dem rechten Ufer der Elbe nordöstlich Dannebergs und südwestlich Ludwigslusts, Donb131 (Dömitz-Malliß), slawische Vorbesiedlung, etwa seit Ende 12. Jh. bekannte deutsche Burganlage mit Siedlung, (de) Dumeliz (1230-1234), (civitas) Domeliz (1269), Domenitz (1308), Dömnitz (1334), Domenitze (1341), zu Mecklenburg, 1559-1565 Befestigung, Ausbau zur größten Festung Mecklenburgs, 1839/1840 dort Fritz Reuter in Haft, zu dem Herzogtum Mecklenburg-Schwerin, bis 1894 in militärischer Verwaltung, 1945 Mecklenburg-Vorpommern in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, Amt Dömitz-Malliß, s. PN apolab. *Domal bzw. *Doman, zu *dom, slaw., Sb., Haus, Heim, Suffix ici, „Domalort bzw. Domanort“, s. Trautmann ON Meckl (GOLD20160518.doc)
Dömitz-Malliß, 20. Jh., (Amt mit der Stadt Dömitz und Malliß und 5 weiteren Gemeinden) an dem rechten Ufer der Elbe nordöstlich Dannebergs und südwestlich Ludwigslusts, Donb131, rund 10000 Einwohner, in Mecklenburg-Vorpommern, s. Dömitz, Malliß (GOLD20160518.doc)
Donau (F.), 1. Jh. v. Chr., ein Flussname zwischen Schwarzwald und Schwarzem Meer (2857 Kilometer), F1-686 DANUB° (Donau), Danub°, Danubius Caes. 6 24f., Tacitus öfter, Seneca, Ovid. Pont. 4 10, Mela 2 1, 3 3, Plinius 3 25, 28, 4 12 (1. Jh.), Eutrop., Flor., Justin., Auson. Corn. Nep., Sueton., Vell. Par., Vopisc., Jorn., Isidor, Paul diac. u. s. w., Danubos Ptolemaeus, Strabo u. s. w., daneben Danubis, Danusis, Danobius K. Nr. 38 (790) u. ö. (Fanuvius, Danovius, Donov, Danubius), nach Caesarius von Nazians Bibl. vet. patrum 1624 1 c. 68, S. 588 nannten die Römer den Fluss Danubios, die Goten Dúnabis, s. Zeuss gramm. Celt. 494 zu dàna, ir., dàn, gäl.Adj., stark, kühn, furchtlos, dânu, idg., Sb., Fluss, Regen, (kelt. oder auch iran. Herkunft), s. a. Haupt Zs. 20 26-36, jedenfalls undeutsch, aber Zusammensetzung Donahgewe und im Mittelhochdeutschen Tuonowa Anlehnung an einen deutschen Flussnamen Donawa, Donb131 (Donaueschingen), spätidg. *Dānowjos, zu *dānu-, idg., Sb., Fluss, s. *deh2nu-, idg., Sb., Fluss, Flüssigkeit (nicht in idg. WB) (GOLD20160518.doc)
Donau-Heuberg, 20. Jh., nordnordöstlich Tuttlingens und nordwestlich Villingens (in dem Naturpark obere Donau) in Baden-Württemberg, Donb132, (GVV in dem Landkreis Tuttlingen), rund 11000 Einwohner, 1972 aus den selbständigen Gemeinden Bärental, Buchheim, Irndorf, Kolbingen, Renquishausen und den Städten Fridingen an der Donau und Mühlheim an der Donau gebildet, s. Donau und den Gebirgsnamen Heuberg (GOLD20160518.doc)
Donaueschingen, 9. Jh., südlich Villingens und westnordwestlich Tuttlingens an dem Zusammenfluss der Brigach und Breg zur Donau auf der Hochebene der Baar in dem südöstlichen Schwarzwald, Donb132, (große Kreisstadt in dem Schwarzwald-Baar-Kreis und zusammen mit Bräunlingen und Hüfingen GVV), rund 21000 Einwohner, Esginga (889) Original bei Gabe an das Kloster Reichenau, Eschegin (1061) Original, 1283 Belehnung der Grafen von Fürstenberg mit Donaueschingen, Tůnoeschingen bzw. Tůnoueschingen (1292) Original, Eschingen (1306) Original, Tunaweschingen (1357), 1488 Kauf des Ortes durch die Grafen von Fürstenberg, Tunaw Eschingen (1506), Tünoweschingen (1508), in der Mitte des 17. Jh.s Residenz der Fürsten von Fürstenberg, Donaueschingen (1772), 1806 Baden, 1810 Stadt, Schloss, Hofbibliothek, Donauquelle, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1993 große Kreisstadt, s. PN *Asko bzw. *Asiko, zu PN *Askwulf bzw. *Askwin, zu *aska-, *askaz, germ., st. M. (a), Esche, Boot, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Donauwörth, 11. Jh., nahe dem Einfluss der Wörnitz in die Donau in dem bayerischen Schwaben, F2-1238f. WARID (Wörth bzw. Insel) Warida (6), Weride MB. 29a 119 (1054), MGd. 4 (11. Jh.) Original, Werde P. 20 647 Casus monasterii Petrishus., Wirt. UB. 2 163 (1171), 4 Nr. 52 (um 1140), s. Bayern 147, s. werid* 7, ahd., st. M. (a?, i?), „Wörth“, Insel, Donb132. (Stadt in dem Landkreis Donau-Ries und Sitz der Kreisverwaltung), rund 18000 Einwohner, in dem 10. Jh. Brückenort über die Donau, (in loco) Uueride (1030), (Manegoldus … fundavit ecclesiam in petra que ex eius nomine dicitur) Manegolstein (1049) Druck 1795, (Manegoldus de) Werde (um 1130) Abschrift 1175, Werde (1121-1126), spätestens 1220 Stadtrecht, Swebishewerd (um 1250), Tůnaw Werde (1389), Tannawerd (1475), (zu) Werde an der Tunaw (1477), Thonawerd (1478), 1495 Bestätigung als Reichsstadt, 1607 Reichsacht und Beseetzung durch Herzog Maximilian von Bayern, Donauwörth (1693), s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.doc)
Donzdorf, 13. Jh., östlich Göppingens und südlich Schwäbisch Gmünds an dem Rehgebirge in dem Albvorland in dem Talboden der Lauter, Donb132, (Stadt in dem Landkreis Göppingen und zusammen mit Gingen an der Fils und Süßen und Lauterstein in dem GVV Mittleres Fils-Lautertal), vor dem 7. Jh. entstanden, Tunestorf (1275) Abschrift um 1350, Tunstorf (1281) Original, ab 1327 wohl überwiegend Gut der von Rechberg, Donstorff (1391), Donntzdorff (1483), Donzdorf (15. Jh.), 1806 an Baden, 1810 an Württemberg; 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss, Messelstein, Messelberg, Simonsbachstausee, s. PN Tunīn, Sprosskonsonant, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, s. Reichardt 1989, s. Süßen (GOLD20160518.doc)
Dorf im Bohnental 1974 s. Schmelz, 18. Jh., an der Prims östlich Merzigs und Saarlouis’, Donb564, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) (GOLD20160518.doc)
Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen, 20. Jh.?, südlich Wismars an dem Nordufer des Schweriner Seees, Donb133, (Amt mit zehn Gemeinden in dem Landkreis Nordwestmecklenburg), rund 14000 Einwohner, s. Mecklenburg, Kleinen (GOLD20160518.doc)
Dorfelden (Oberdorfelden und Unterdorfelden), 8. Jh., bei Hanau, pag. Wetareiba und Nitachg., F2-1093 THURRI (dürr) Turivelde, Turinvelde Reimer Nr. 2 (767) Laur., Torofelden nicht Torovelden Reimer Nr. 15 (805) Laur., Dorovelden M. u. S. 1 Nr. 183 (um 1130) u. ö. (Dorfelden, Dorvelde), s. durri 36, ahd., Adj., dürr, trocken, wüst?, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, s. Donb568 (Schöneck) (GOLD20160518.doc)
Dorfen, 13. Jh., bei Erding, Donb133, rund 14000 Einwohner, in der ersten Hälfte des 13. Jh.s gegründeter Marktort, (in foro nostro) Dorfen (1270) Marktort des Herzogs von Bayern, der Name stammt von dem nahen Pfarrort Oberdorfen, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, Pluralform), s. Reitzenstein 2006, Bayern (GOLD20160518.doc)
Dorfgüll und Hofgüll, 8. Jh., bei Gießen, F1-1125 GUL1 (stehendes Wasser?) Gullinen°, Gullinen Laur. Nr. 2963, Gullen Laur. Nr. 2968 (8. Jh.), (de) Gulle B. 2 4 (1091) derselbe Ort?, Gulle Rossel 15 (1151), Scriba 3328 (1198), (Dorf-Güll), 1970 s. Pohlheim, 8. Jh., an dem Nordrand der Wetterau südöstlich Gießens, Donb496 (GOLD20160518.doc)
Dormagen, 3. Jh.?, bei Neuss, F1-778 ### Durnomagus, (archäologisch nicht nachgewiesenes oppidum) Durnomagus It. Anton. S. 250, Geogr. Rav. 4 24, Turremage Lac. 1 Nr. 384 1155, nach F1-778 zum lat. PN Durnus oder zum gallischen PN Turnus, s. Holder 1 1383, Donb6 kelt., s. Nordrhein-Westfalen 163, 15-12. v. Chr. römisches Kastell, vor 1374 Enklave Jülichs im Gebiet des Erzstifts Köln, 1794 von Frankreich besetzt, 1815 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Stadtrecht, 1975 Dormagen und Zons mit Fohr und Nievenheim und Straberg zur Stadt Dormagen zusammengeschlossen. Donb133, (große kreisangehörige Kreisstadt in dem Rhein-Kreis Neuss), rund 63000 Einwohner, Dornomago bzw. Durnomago (um 300) Ablativ, römische Militärziegelei, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *dorn-, kelt., Sb., Faust, Kiesel, Kies?, s. *magos, kelt, M., Feld, Markt, *Durnómagus, „Kiesfeld“, s. Bayer W. Zu Ursprung und Bedeutung des Namens Dormagen/Durnomagus (in) BNF 27 (1992) (GOLD20160518.doc)
Dornberg, 12. Jh., bei Großgerau, F2-1070f. THURN (Dorn) Thornburg (3), Dornburch Rossel 43 (1189), s. Hessen 93, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, in dem Norden des hessischen Riedes nahe dem Rhein und dem Main, Donb225 (Groß-Gerau), (castrum) Dorenburg (1236), Stammburg der Herren von Dornberg, Dorinberg (1326), Dorenborg (1371), 1939 zu Großgerau bzw. Groß-Gerau, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. dorn, mhd., st, M., Dorn, Stachel, Dornstrauch (GOLD20160518.doc)
Dornbirn, 9. Jh., südlich Bregenzs in Vorarlberg, pag. Ringowe, F2-1093 THURRI (dürr) Thorrenbiura°, Dorrenburren K. Nr. 251 (1098), Torremburra K. Nr. 193 (980), Torrinpuirron Sankt Gallen Nr. 700 (895) u. ö. (Thorrenbiura, Thornbiura, Torburron, Dorenbǒrron), s. būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), s. Österreich 2 450, s. Doronbure?, Donb134, (Bezirkshauptstadt und größte Stadt Vorarlbergs), rund 45000 Einwohner, (et) Torrinpuiron (895) dorsal, (in loco) Thorrenbuira (957), (von) Torenbúren (1380), (zu) Dornbüren (1618), 1921 Stadt unter Zusammenschluss mit Dörfern wie Haselstauden, Hatlerdorf, Schoren u. s. w., seit 1932 mit dem Walserdorf Ebnit, s. PN Doro bzw. Toro 772 belegt, „Dorobauer“, s. Zösmair J. Die Ortsnamen Vorarlbergs und Liechtensteins aus Personennamen 1921 (GOLD20160518.doc)
Dornburg, 20. Jh., zwischen Hadamar und Elbtal bei Limburg an der Lahn, Donb134, (Gemeinde in dem Landkreis Limburg-Weilburg), rund 8000 Einwohner, 1. 2. 1971 Zusammenswchluss der Dörfer Frickhofen, Dorndorf und Langendernbach, später Thalheim und Langendernbach, auf einem leichten Bergsporn in der Mitte des Dorfes (Dorndorf?) Reste einer früheren Burg, s. nhd. Dorn, nhd. Burg, „Dornburg“ bzw. Burg am Dorngebüsch (GOLD20160518.doc)
Dornburg, zwischen Jena und Naumburg an der mittleren Saale südlich der Ilmmündung, Donb134 (Dornburg-Camburg), wohl schon karolingische Reichsburg an der Grenze der Slawen in dem 9. Jh., Dornburg (937), Dornburc (958), (ad) Thornburg (1012/1018), in dem 10./11. Jh. Königspfalz mit Pfalzsiedlung, (in) Thorenburch (1182), Dornburg (ab 1200), in dem 13. Jh. städtische Anlage, 1343 stat, von dem 16. bis zu dem 8. Jh. drei Schlösser, s. thorn 7, as., st. M. (a), Dornstrauch, Dorn, (in dem Sinne von Bergspitze eines steilen Kalkfelsens), s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg , s. Rosenkranz H. Ortsnamen des Bezirkes Gera 1982, Eichler E. u. a. Untersuchungen zur Ortsnamenkunde und Sprach- und Siedlungsgeschichte des Gebietes zwischen mittlerer Saale und Weißer Elster 1984 (GOLD20160518.doc)
Dornburg-Camburg, 21. Jh., zwischen Jena und Naumburg an der mittleren Saale südlich der Ilmmündung, Donb134, (Stadt und Sitz der gleichnamigen VG in dem Saale-Holzlandkreis), rund 11000 Einwohner, am 1. 12. 2008 die beiden früher selbständigen Orte vereinigt, s. Camburg, Dornburg (GOLD20160518.doc)
Dorndorf, 8. Jh., bei Limburg, F2-1073 THURN (Dorn) Thoranthorph (3), Torndorph Laur. Nr. 3170 (8. Jh.), s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb133 (Dornburg), (in) Torndorph (772) Abschrift 1183-1195, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971 Dornburg, „Dorndorf“ bzw. Dorf am Dorngebüsch (GOLD20160518.doc)
Dörnhagen, 13. Jh., südlich Kassels, Donb193, seit 1972 in der 1967 gebildeten Gemeinde Fuldabrück in dem Landkreis Kassel, Durchain (1253) Original, Dorichhagen (1304), Dorrenhagen (1414), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. dürre, mhd., Adj., dürr?, s. dorn, mhd., st, M., Dorn, Stachel, Dornstrauch?, Kollektivsuffix ich?, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch (GOLD20160518.doc)
Dornheim, 8. Jh.?, bei Großgerau, F2-1071 THURN (Dorn) Thornheim (6), Dornheim Tr. W. 2 Nr. 121, M. u. S. Nr. 193 (1191), Rossel Nr. 36 (1184), ? Dorneheim Baur 1 Nr. 268 (um 1160), Donb226 (Groß-Gerau), Thornheim (779) Abschrift, 1977 Eingemeindung in Groß-Gerau, s. dorn (1) 70, ahd., st. M. (a), Dorn, Stachel, Dornstrauch, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim (GOLD20160518.doc)
Dörnigheim, 9. Jh., westlich Hanaus in dem nördlichen Maintal, pag. Wetareiba, F2-1065 THURING2 (PN) Thuringoheim (2), Thuringoheim Dr. Nr. 464 (825), Turingeheim Dr. tr. c. 42 64, Turincheim Reimer Nr. 24 (826) Laur. Nr. 3453 u. ö. (Durincheim, Thurincheim, Dorincheimer marca), Donb387 (Maintal), Funde aus der Jungsteinzeit, in dem Hochmittelalter an die Grafen von Hanau, 1736 an Hessen-Kassel, 1866 an Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1974 s. Maintal, 20. Jh., westlich Hanaus in dem nördlichen Maintal, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim (GOLD20160518.doc)
Dornstadt, 13. Jh., nordnordwestlich Ulms und südsüdöstlich Göppingens in der flachen Mulde der Flächenalb in der Kuppelalb, Donb135, (Gemeinde und VVG in dem Alb-Donau-Kreis), rund 13000 Einwohner, Dorneconstat (1225), Dorgenstat (1330), Dorgunstat (1334), 1334 durch Kaiser Ludwig den Bayern an Graf Berthold von Graisbach verpfändet, 1347 an das Kloster Lorsch, 1465 durch Tausch an Württemberg, Dornstat (1643) , 1803 an Bayern, 1810 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. dornic, dornec, mhd., Adj., dornig, stachelig, voller Dornen seiend, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte (GOLD20160518.doc)
Dornstetten, 8. Jh., östlich Freudenstadts (südlich der Nagoldquelle) bzw. nordnordwestlich Sulz’ an dem Neckar in dem Freudenstädter Graben in dem Haupttal der Glatt zwischen zwei zur Glatt fließenden Bächen, pag. Alemann. oder pag. Naglachg. oder Westerg., F2-1074 DORNAG (dornig) Tornigestat°, Tornigestat Laur. Nr. 3637 (8. Jh.), Tornestat Laur. Nr. 3213 (8. Jh.), Tornigestet(er marca) Laur. Nr. 3197 (8. Jh.), 3198 (8. Jh.), 3199 (8. Jh.) u. ö. (Tornigestater marca, Tornigestetter marca, Tornogauisteter marca, Tornegasteter marca), s. Baden-Württemberg 152, 847 (Waldgeding), s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, (nach F2-1074) wohl überall derselbe Ort, Donb135, (Stadt in dem Landkreis Freudenstadt), rund 8000 Einwohner, in fränkischer Zeit entstanden, (in) Tornigestet(er marca) (768) Abschrift 12. Jh., (in pago) Tornegovve (in villa) Stedden (771) Abschrift 12. Jh., (in) Tornigestat (779/783) Abschrift 12. Jh., zu Beginn des 12. Jh.s. Edelfreie von Dornstetten bezeugt, in dem 12. Jh. an die Grafen von Urach, in der Mitte des 13. Jh.s Stadtgründung durch die Grafen von Fürstenberg, seit 1759 Sitz eines Amtes in Württemberg, 1807 Amt aufgehoben und in Amt Freundenstadt, 1951/1952 Basden-Württemberg, s. *dornig, ahd., Adj., dornig, nicht im ahd. Wb., s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Dativ Plural, „an den dornigen Stätten“ (GOLD20160518.doc)
Dörpen, 9. Jh., bei Aschendorf nördlich Meppens, F2-1090 THURP (Dorf) Dorfa (7), Thorpum Kö. 49 (890), Dorpun bzw. Dorbun Osnabrück. UB. (um 1000), s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, Donb135, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Emsland), rund 16000 Einwohner, Dorpun (890),Thorpun (10. Jh.), Dorpun (um 1000), (in villa) Dorpen (1350-1361) Dativ Plural, 1946 Niedersachsen, s. Casemir/Ohainski (GOLD20160518.doc)
Dorsten, 9. Jh., an der Lippe bei Coesfeld, F1-778 ### Durstinon, Durstinon Kö. 44 (890), Durstina Kö. 73 (11. Jh.), Durstene Kö. 252 (12. Jh.), s. Nordrhein-Westfalen 165, as., Donb135, (Stadt in dem Kreis Recklinghausen), rund 78000 Einwohner, Durstinon (um 900), Durstina (10. Jh.), Kirchdorf in dem 12. Jh. auf einem Hofe des Stiftes Xanten, Durstene (1251), 1251 befestigte Stadt in dem Vest Recklinghausen des Erzstifts Köln, Dorsten (1293), Mitglied der Hanse, 1803 zum Herzogtum Arenberg, 1811 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, Kohlebergbau bis 2001, s. thurst 5, as., st. M. (i?), Durst?, Suffix ina (Gewässer?), Verkleinerungssuffix?, oder zwecks Adjektivbildung?, alteuropäischer Gewässername?, s. Krahe H. Über einige Gewässernamen mit st-Suffix (in) Beiträge zur Namenforschung 10 (1959) (GOLD20160518.doc)
Dortmund, 10. Jh., an der Ruhr und dem Hellweg von Köln nach Leipzig und Krakau, F2-1059f. THROT (Kehle) Throtmanni, Throtmanni P. 5 846f. Thietmari Chron., Kö. 69 (890), Throtmunni P. 5 810 Thietmari Chron., Throtmannia Lac. 1 Nr. 95 (941), Erh. 1 Nr. 567 (948), E. S. 60 (1005) u. ö. (Throdmannia, Thortmanni, Trotmanni, Trotmannin, Trotmannia, Trotmenni, Thrutmanniu, Thrutmannia, Trutmania, Trutmannin, Trutmenni, Trutmanna, Trutimanni, Trutmonia, Drotmanni, Drodmannia, Drotmannia, Drodminne, Drutmunde, Trutmundi, Drutmunne Genitiv, Thrutminensis, Trutmonia, Trutmonnia, Thrutmannia, Drutmanni, Trummonia, Thordmannia, Trotmanni, Thertmanni auf einer Münze, Throtmanni auf einer Münze, Throtmenne, Trutmanne, Drutmunni, Trytimanni, Throtmonia minor, Thorta, Tremoigne, Throtmenni, Tremunge, Trotmanni, Drutmanni), s. Nordrhein-Westfalen 166ff., 587?, s. Beitr. z. Gesch. Dortmunds 15 1907 S. 39ff., auch ein unbestimmter Ort bei Lüttich, s. Frensdorf Dortmunder Statuten 1882 S. 7 Anm. 4, as., Donb135, (kreisfreie Stadt), rund 584000 Einwohner, Throtmanni (890), Throtmennia (947), (moneta) Thrutminensis (zwischen 1033 und 1050), Drutmunne (1074), einzige Reichsstadt Westfalens, eigene Stadtrechtsfamilie, Mitglied der Hanse, 1802 Verlust der Reichsunmittelbarkeit, zu dem Fürstentum Fulda Nassau-Oraniens, 1808 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, Schwerindustrie, Bierherstellung, ab 1892 Bau des Dortmund-Ems-Kanals, 1928 und 1929 Erweiterung durch Teile der Landkreise Dortmund und Hörde, größte Flächenstadt des Ruhrgebiets, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1968 Universität, Kohlebergbau bis 1987, s. *throt, as., Sb., Schlund (nicht in as. Wb.), s. *menni, as., Sb., Anhöhe (nicht in as. WB), s. ON Soest 349, nach Donb135 Gewässerwort, Buchstabe d erst spät angefügt, in einer Hohlkehle fließendes Gewässer?, s. Derks P. Der OrtsnameDortmund (in) Beiträgezur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark 78 (1987) (GOLD20160518.doc)
Dörverden, 13. Jh., bei Verden, Donb136, (Gemeinde in dem Landkreis Verden), rund 9000 Einwohner, kaum Tulifurdon des Ptolemäus, Entwicklung eng mit dem um 800 gegründeten Hochstift Verden verbunden, Dorverden (1262) Abschrift 14. Jh., Dorverden (1300), (Johannes de) Dorverden (1378), mit dem Hochstift Verden in dem Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis, 1648 mit Verden zu Schweden, mit Unterbrechungen bis 1679 in dem Herzogtum Bremen und Verden, später kurzzeitig zu Dänemark, 1715 bzw. 1720 Verkauf an das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg (später Hannover), 1814 Königreich Hannover, über Hannover 1866 zu Preußen, 1946 Niedersachsen, s. *dusjō, germ.?, st. F. (ō), Haufe, Haufen, Hügel, „höher gelegenes Verden“? (GOLD20160518.doc)
Dosse, ?, nodwestlich Berlins, Donb444 (Neustadt Dosse), Gewässername vorslawisch, s. *dʰeu- (4), *dʰeu̯ə-, *dʰeu̯h₂-, *dʰuh₂-, idg., V., Sb., stieben, wirbeln, wehen, s. k-Erweiterung (GOLD20160518.doc)
Dossenheim, 8. Jh., nördlich Heidelbergs und nordnordwestlich Sinsheims an den Rändern des oberrheinischen Tieflands und des Odenwalds an der Bergstraße, pag. Lobodung., F1-736 DOSO (PN) Dosenheim (2), Dossenheim Laur. Nr. 251 (8. Jh.), Nr. 40 (877), Nr. 259 (9. Jh.) u. s. w., Tr. W. 2 Nr. 117, Be. Nr. 58 (826), Tossenheim Laur. Nr. 630 (8. Jh.), Dassenheim Laur. Nr. 3659 u. ö. (Docesheim, Dohssenheim), s. PN, s. Baden-Württemberg 153, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb135, (Gemeinde in dem Rhein-Neckar-Kreis), rund 12000 Einwohner, in der Merowingerzeit entstanden, Dossenheim (766) Abschrift 12. Jh., Dossenheim (877) Abschrift 12. Jh., Dussinheim (1206) Original, 1319 an das Erzstift Mainz, Tossenheim (1396), 1460 in der Mainzer Stiftsfehde an die Pfalz, 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schauenburg, s. PN Dosso, „Dossoheim“ (GOLD20160518.doc)
Dragini“ (pagus), 8. Jh., Gau auf dem Drene bei Drensteindorf bei Warendorf und Lüdinghausen in Westfalen, F1-738 DRAG2 (Gezogenes) Dragini (pagus), Draginie P. 1 166 Ann. Lauriss., 8 561 Annalista Saxo, Trachina P. 1 18 Ann. Petav., Dreginni (!) Lac. 1 Nr. 48 (834) u. ö. (Dregini, Draigni, Dreini, Treine, Driene, Dreni), s. Nordrhein-Westfalen 173, s. Tibus, nach F1-738 bzw. Osnabrück. Mitt. 6 328 lag 1464 ein Landwehr „ton Drene“in Lienen im Kreis Tecklenburg, as., Donb137 (Drensteinfurt), s. *dʰerāgʰ-, idg., V., ziehen, schleifen (V.) (2) (GOLD20160518.doc)
Dramburg (poln. Drawsko Pomorskie), 13. Jh., an der Drage bzw. Drawa in einer Seeenlandschaft in dem südöstlichen Teil der Woiwodschaft Westpommern, Donb136, (in ponte) Drawe … (de Dorenborch) (1273), Dravenborch (1297), Drawenborch (1306), Dravenborg (1312), Drawenburg (1320), Dramburch (1350), Drauwenburg (1389), Dramburg (1618), Dramburg (1789), Dramburg (1834), Drawenburg (1881) deutsch Dramburg, Drawsko (Dramburg) (1936-1939), 1945 bzw. 1990 Polen, Drawsko Pomorskie – Dramburg (1951), Drawsko Pomorskie (1980 bzw. 2002), s. den Flussnamen Drawa, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg (GOLD20160518.doc)
Dransfeld, 10. Jh., bei Hannoversch Münden an der Dramme bzw. südwestlich Göttingens an der Auschnippe, F1-740 ### Dransfeld, Dransfelde Or. Guelf. 4 Praef. 81 (1093), Finke Nr. 95 (1152), Drinsfeld Dr. tr. c. 64, Thronsfellensis P. Scr. 20, 552 (1078) Chron. Lipp. u. ö. (Thransfelde, Thriensvelt, Dransvelt, Transfelde, Threnesfelde MGd1 960 Güteraufstellung des Klosters Hilwartshausen), nach F1-740 vielleicht aus einem Gewässernamen Thramassa?, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, seit dem 12. Jh. Sitz eines Erzpriesters des Erzdiözese Main, seit 1286 zu dem Fürstentum Göttingen, stadtähnlich an dem Anfang des 14. Jh.s, (1305? bzw.) 1368 Stadtrecht durch Herzog Otto den Quaden, 1345 Rat nachweisbar, über Braunschweig, Hannover und 1866 Preußen 1946 zu Niedersachsen, Donb136, (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Göttingen), rund 9000 Einwohner, Threnesfelde (960) Original, Transfeldun (1125), Dransfelde (1144), s. *Thranas(a) (s-Suffix), vermodernde Pflanzen? (GOLD20160518.doc)
Drau, 1. Jh. v. Chr., rechter Nebenfluss der Donau aus Südtirol, Strabon 7 (1. Jh. v. Chr.), 314 (Drabos), *Drauas zu idg. *dreu-, V., laufen, fließen, F1-740 Dravus°, Dravus Flor. 4 2, Eutrop., Jorn., Paul. diac., Venant. Fortun., oft, Zitate bei Frb. 464, Drabos Strabo 7, Draus Plin. 3 25, Drais Suidas u. ö. (Darus, Trabus, Travus, Tra), s. Österreich 2 316, Donb599 (Spittal an der Drau), in lateinisch geschriebenen Quellen als Dravus seit dem Ende des 8. Jh..s belegt, Name vorrömisch *drau̯os, vorröm., Sb., Flusslauf, Lauf, *drou̯o—idg., Sb. Flusslauf, Lauf, (fehlt idg. WB), s. *dreu-, idg., V., laufen, treten, s. ANB, s. Krahe, s. Kranzmayer (GOLD20160518.doc)
Dreieich, 20. Jh., bei Offenbach, Donb137, (Stadt in dem Landkreis Offenbach), rund 40000 Einwohner, 1. 1. 1977 Zusammenschluss der Städte Dreieichenhain Und Sprendlingen und der Gemeinden Buchschlag, Götzenhain mit Philippseich und Offenthal, s. Dreieeich, Dreieichenhain, Sprendlingen, Götzenhain, Philippseich, Offenthal (GOLD20160518.doc)
Dreieich (M.?), 9. Jh., (ein früher königlicher) Forst südlich Frankfurts an dem Main, F2-1054 THRÎ (drei) Trieich° (forestum), Trieich MGd. 2 (977) Original, s. Hessen 94, Simon Geschichte des Hauses Ysenburg 1 180f., s. eih, ahd., (st. F. i), Eiche, Donb137 (Dreieich), Drieichlahha (876-881) Abschrift, (forestum) Trieich (977), 1816 mit dem Amt Offenbach Isenburg-Birsteins an das Großherzogtum Hessen-Darmstadt, s. drī 215, ahd., Num. Kard., drei, s. lahha* (2) 2, lacha, lah*, ahd., sw. F. (n)?, Grenzzeichen? (GOLD20160518.doc)
Dreieichenhain, 13. Jh., bei Offenbach (in der Stadt Dreieich), Donb137 (Dreieich), Hagen (1253) Original, in Dreieichenhain liegt die Burg Hain als Stammsitz der Herren von Hagen, nach deren Aussterben 1255 die Grafen von Hanau und die Herren von Falkenstein folgten, (villa) Hein (1306), Heyn in der Drieyche (1363), in der Neuzeit Isenburg-Büdingen, 1816 mit dem Amt Offenbach Isenburg-Birsteins an das Großherzogtum Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Dreieichenhain, s. Dreieich, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch, s. Dreieichenhain im Wandel, hg. v. Cives in Hagen 2005 (GOLD20160518.doc)
Drensteinfurt, 9. Jh., östlich Lüdinghausens und südlich Münsters, pag. Dreni, F2-866 STAIN (Stein) Steinfurt (2), ?(in) Stenferda Lac. Arch. 2 237 (9. Jh.), Stenvorde P. 2 678 Transl. s. Alexandri, ?Stenvurdhe Zs. für berg. Gesch. 7 32 (1184), s. Nordrhein-Westfalen 173, s. ford* 2, furd*, as., st. N. (a)?, st. M. (i)?, Furt, Donb137, (Stadt in dem Kreis Warendorf), (in) Stenforda (um 890) Original, in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift (Fürstbistum) Münster (in parrochia) Drenstenvorde (1390) (zur Unterscheidung von Burgsteinfurt), 1428 Weichbild (Wigbold), 1804 Preußen, 1806 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 19./20. Jh. Strontianitabbau, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. Steinfurt, s. stên 33, as., st. M. (a), Stein, Fels, s. ford* 2, furd*, as., st. N. (a)?, st. M. (i)?, Furt, s. Dreni bzw. Dragini, Benennungsmotiv vielleicht eine Landschaft die sich in erhöhter Lage an etwas wie beispielsweise der Werse entlang zieht, „ steinerne Furt an Entlangsziehendem“ über die Wers, s. Drene?, s. Dragini“ (pagus) (Gau auf dem Drene bei Drensteindorf bei Warendorf und Lüdinghausen in Westfalen) (GOLD20160518.doc)
Dresden, 13. Jh., beiderseits der Delbe in der Dresdener Elbtalweitung zwischen den Ausläufern des Osterzgebirges und dem Steilabfallder Lausitzer Granitplatte und dem Elbsandsteingebirge, Donb137, (kreisfreie Stadt und Verwaltungssitz eines Direktionsbezirks und Landeshauptstadt Sachsens), rund 512000 Einwohner, frühmittelalterliche sorbische Schiffersiedlung und Fischersiedlung an der Elbefurt, seit etwa 1150 Burg der Markgrafen von Meißen mit Burgsiedlung, Stadtgründung um 1200/1210, Dresdene (1206), Dreseden (1216), Dresden (1324), seit dem 17. Jh. Ausbau von Dresden-Neustadt nördlich der Elbe, Residenzstadt der Kurfürsten und später Könige von Sachsen, 1945 in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland, berühmte Barockbauten, Technische Universität, s. *Drežd’ane, asorb., M., Waldbewohner, zu*drezga, asorb., Sb., Wald, s. HONS (GOLD20160518.doc)
Driburg (Bad Driburg), 13. Jh., an dem Ostrand des Eggegebirges bei Höxter, Donb138, (Stadt in dem Kreis Höxter), in dem 13. Jh. unterhalb der Iburg (Wallburg von Sachsen) gegründet, (sedem) Iburch (1231) Abschrift 17. Jh., Driburch (1253), Driburg (1256), Driborg (1261), Triborg (1262), (sigillum civitatis) Iburg (14. Jh.), 1365 Bestätigung des Stadtrechts, 1782 privates Kurbad, 1919 Bad, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *te der Iburg, zu der Iburg, s. īve, yue, iwe, mnd., F., Eibe, Efeu?, s. borch, mnd., F., Burg (GOLD20160518.doc)
Drochtersen, 12. Jh., nördlich Stades und südlich der Elbe, Donb138, (Gemeinde in dem Landkreis Stade), rund 12000 Einwohner, Drochterse (12. Jh.) Original, mehrere mittelalterliche Herrensitze vorhanden, Drochtersen (1293), seit 1318 Pfarrkirche nachgewiesen, Drogterssem (1351), in dem späten Mittelalter Hauptort Kehdingens und Sitz des Grefen, in der Elbe vorgelagert ist die Insel Krautsand, s. PN Druhtheri, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, s. Drewes F. Drochtersen 1978 (GOLD20160518.doc)
Drolshagen, 11. Jh., westlich Olpes in dem (Naturpark) Ebbegebirge, F1-745 DROG (PN) Droilshageno (!), Droilshagneo (!) Wg. Arch. 6 162 (11. Jh.), Drulshaghene Erh. 1 Nr. 181 (1158), s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 175, s. *hago?, as., sw. M. (n), Hagen, Dornbusch, Einfriedung, Donb138, (Stadt in dem Kreis Olpe), rund 12000 Einwohner, Droilshageno (11. Jh.), Droleshagen (1214), Drolshagen (1223), eine wohl in dem 11. Jh. entstandene Pfarrkirche wurde dem 1235 gegründeten Kloster gegeben, in dessen Umgebung sich die Siedlung entwickelte, 1477 Stadtrecht, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN *Drōgil, s. hagan (1) 1, as., st. M. (a), Dornstrauch, Dornhecke, „Drōgilshagen“, s. Schlaug 1962, ON Olpe 80, Droilshageno (11. Jh.) Abschrift 17. Jh., s. PN Drōgili bzw. Drōgil bzw. Drōguli bzw. Drōgul, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, „Drōgilshagen“ (GOLD20160518.doc)
Düben (Bad Düben), 11. Jh., an der Mulde an dem Südrand der Dübener Heide in der Leipziger Tieflandsbucht, Donb138, (Stadt in demLandkreis Nordsachsen), rund 8000 Einwohner, in altsorbischer Zeit Siedlung an dem Flussübergang, Schifferort und Fischerort, seit dem späten 10. Jh. Burg deutscher Markgrafen mit Burgflecken, (urbs) Dibni(1012/1018), Stadtanlage nach 1200, Dybene (1220), Diben (1347), Düben (18. Jh.), seit 1915 Moorbad, 1945 in Sachsen in sowjetischer Besatzungszone, 1948 Zusatz Bad, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, 2004 Kurort, s. *Dyb’no, asorb., Sb., Pfahlsiedlung, zu dyba, asorb., Sb., Pfahl, s. HONS1 (GOLD20160518.doc)
Dübendorf, 10. Jh., an der Glatt östlich Zürichs in (dem Kanton) Zürich, F1-755 DUB (PN) Tuobilindorf, Tuobilindorf Ng. Nr. 724 (942), Tueblindorf (1195), Tobilndorf (1193), s. PN, s. Studer 93, Meyer 121f., s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb139, (Gemeinde in dem Bezirk Uster), rund 24000 Einwohner, jungsteinzeitliche Siedlungsspuren, bronzezeitliche Funde, römerzeitliche Funde, Kirche aus dem frühen 8. Jh., Tuobilindorf (946), Tuobilndorf (1130), Tuobelndorf (1149), Tübilndorf (1229), Kirche 1444 zerstört, zunächst im Wesentlichen bäuerlich geprägt, frühe Industrialisierung, 1910 Flugfeld, s. PN Tuobilo, „Tuobilosdorf“ (GOLD20160518.doc)
Dubra, 6. Jh., in den Main fließende Tauber (F.), F1-756 ### Dubra, Dubra geogr. Rav. (6. Jh.) 4 24, Tubera MB. 29a 144 (1060), Tubara Krieger (11.-12. Jh.) oft, Cod. Hirsaug. 44 (12. Jh.), nach F1-756 zu dubh, irisch, Adj., schwarz, oder zu dwfr (!), kymrisch, Sb., Wasser, keltisch dubron-, s. Holder 1 1362, Mtschr. 7 (1881) 393, Donb624 (Tauberbischofsheim), Dubra (496-506) Cosmographia des Geogrphus Ravennas 4 24, Tubar(gevvi) (um 800), (in) Tuberam (fluvium) (1060), *Dūbrā, kelt., F., zu *dubro, kelt., Sb., Wasser, s. Berger, s. Neumann G. Dubra (in) RGA 6, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Düdelingen (frz. Dudelange bzw. luxemb. Diddeleng), 13. Jh., südlich Luxemburgs, Donb139, (Stadt an der Grenze zu Frankreich in der Minette in dem Gutland), seit dem Mittelalter zu Luxemburg, Duedelanges (1261), Dudelenges (1292), Dudelingen (1390), in der Industrialisierung Schmiede des Südens, 1907 Stadtrecht, s. PN *Dudilo, Koseform zu Dietbert?, Suffix ing (GOLD20160518.doc)
Dudenhofen, 13. Jh., bei Offenbach, F1-725 DOD (PN) Dodenhoven (1), Dodenhoven Scriba Nr. 279 1150, s. PN, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, Dudenhoven (1278) Original, Totenhofen (1303), Dudinhoffen (1407), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 s. Rodgau, 20. Jh., bei Offenbach, Donb530, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) s. PN Dudo (z. B. zu Liutold oder Liudolf) (GOLD20160518.doc)
Dudenhofen, 12. Jh., (VG aus drei Gemeinden) östlich Speyers, Donb138, (Gemeinde und VG in dem Rhein-Pfalz-Kreis), Gründung in fränkischer Zeit, seit dem 10./11. Jh. Ort des Speyergaus bzw. des Hochstifts SpeyerTůtenhoven (1156), Důdenhoven (1307), 1417 die Bischofsburg Marientraut in Hanhofen in einem Streit zwischen Stadt Speyer und Hochstift Speyer zerstört, Wiederaufbau, Dudenhouen (1443), nach 1813 Teil der Pfalz Bayerns, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Tûto bzw. Dûdo, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, „Dudoshof“ (GOLD20160518.doc)
Duderstadt, 10. Jh., östlich Göttingens, F1-758 DUDE (?) Tutersteti, Tutersteti Jf. Nr. 4 (929), Dudersteti p. Ws. 63 (927) Urkunde, Dudersteti E. S. 16 (974), Duntstedira (marcha) MGd. 2 (979), s. Dobenecker, Dudarstad Suhm Dänische Gesch. 5 44 (12. Jh.), s. Niedersachsen 123, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb138, (Stadt in dem Landkreis Göttingen), rund 22000 Einwohner, seit dem 10. Jh. Gut des Reichsstifts Quedlinburg, Dudersteti (927) Abschrift 17. Jh., Tutersteti (929), Duderstadt (1184-1203), in dem 13. Jh. an Thüingen, dann an die Welfen, 1334 an das Erzstift Mainz, 1802 Preußen, 1816 Hannover, 1866 Preußen, Hauptort des Untereichsfelds, 1946 Niedersachsen, s. *Dudra, germ., Sb. ein Gewässername, zu *dʰeu- (1), idg., V., laufen, rinnen, einer der durch den Ort fließenden Bäche könnte *Dudra geheißen haben, „Dudraort“, s. NOB4 (GOLD20160518.doc)
Duisburg, 3. Jh.?, 4. Jh.?, 9. Jh.?, 11. Jh.?, an dem Niederrhein bei Düsseldorf, pag. Rurigg., F1-779f. DÛS (Haufe) Duisburg (1), Deusone (Ablativ) in regione Francorum Hieronym, Chron. a. Abr. (373?), (oder Deutz?), Deusoniensis Hieronymus in Chron. Euseb. zu (377), Herculi Deusoniensi (262) Holder S. 1273, Diusburg P. 1 616, 619 Contin, Regin, 5 791, 796 Thietmari Chron., 7 40 Ann. S. Benign. Divion., 8 605 Annalista Saxo, Lpb. Nr. 30 (935), Kö. 18 (890), Dusburhc 893, Tusburch 1065 u. ö. (Thuisburg, Diusburch, Diusburh, Diusborg, Duisburg, Duisburc, Diasburg, Diaspurg, Duysburg, Tuisburg, Tuisiburg, Dusburch, Dusburc, Thusburg, Diuspurch, Desuburc, ?Desburg, Diuspargo, Diusburg), s. Nordrhein-Westfalen 178f., s. burg, ahd., st. F. (i, athem.), Burg, s. Überschwemmungsgebiet?, Hügel?, Donb140, (kreisfreie Stadt an der Mündung der Ruhr in den Rhein bzw. Niederrhein), rund 494000 Einwohner, schon in römischer Zeit besiedelt, seit fränkischer Zeit Pfalz, seit ottonischer Zeit Münzstätte, Diusburh (883) zu 884 (!), (actum) Diuspargo (quod vulgariter dicimus) Diusburg (966), Original, 1655-1818 klevisch-brandenburgische Landesuniversität, in dem 20. Jh. Stahlindustrie, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1971 Neugründung einer Gesamthochschule, größter Binnenhafen Europas, s. *deus-, vordeutsch, Sb., Wassergottheit?, Dunkel?, s. Jahn R. Der Ortsname Duisburg (in) Duisburger Forschungen 2 1959 (GOLD20160518.doc)
Dülmen, 9. Jh., bei Coesfeld südwestlich Münsters, F1-761 DULLE (Vertiefung) Dulmeni, Dulmeni Erh. 1 Nr. 479 (889), Dulmenni K. 27 (890), 47 (890), Dulminni Kö. 80 (890), Dulemense (870) u. ö. (Dulmine, Dulmene, Dylminne, Dulmana), s. Nordrhein-Westfalen 180, 297, nach F1-761 bedeutet meni vielleicht Triftweg, as., Donb139, (Stadt in dem Kreis Coesfeld), rund 47000 Einwohner, (in) Dulmenni (um 890) Original, Dulmene (1121), (de) Dulmine (um 1150) i über u, in dem Mittelaler Kirchdorf in der Diözese Münster, 1311 Stadtrecht, 1803 Grafschaft Dülmen des Herzogs von Croy, 1806 Herzogtum Arenberg, 1811 Kaiserreich Frankreich, 1815 Preußen, Eisenhütte, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *tēu-, *təu-, *teu̯ə-, *tu̯ō-, *tū̆-, *teu̯h₂-, idg., V.: nhd. schwellen, s. *ment-, *munt, idg., Sb., Berg (nicht in dem idg. Wb.), „Hügelberg“?, s. NOB1, NOB4 (GOLD20160518.doc)
Dunningen, 8. Jh., nordwestlich Rottweils und südsüdwestlich Sulzs an dem Neckar in der Gäulandschaft zwischen Schwarzwald und der schwäbischen Alb, pag. Perihtilinpara, F1-765 DUN3 (PN) Tunningas (1), Tunningas K. Nr. 33 (786), Tunningen ZGO 9 203 (1086), 209 (1090), 210 (1091), ?Teningun ZGO 9 199 (1083), Geschfr. 1 119 (1004), s. PN, s. Baden-Württemberg 155, Suffix inga, Donb141, (Gemeinde und VVG mit Eschbronn in dem Landkreis Rottweil), rund 8000 Einwohner, Tunningas (786), aus dem seit der zweiten Hälfte des 8. Jh.s bestehenden Gut des Grafen Gerold an das Kloster Sankt Gallen, Tunningen (1083), seit 1435 unter der Herrschaft der Stadt Rottweil, 1803 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Tunno bzw. Dunno, „bei den Leuten des Tunno bzw. Dunno“ (GOLD20160518.doc)
Düren, 8. Jh.?, an der Rur bzw. Roer bei Aachen in der Jülicher Börde zwischen Köln und Aachen, F1-775 DUR2 (Festung) Dura° (1), Dura P. 1 öfter, W. 3 Nr. 6 (775), Lac. Nr. 75 (888), Nr. 108 (966), Sck. 2, 24 (774) u. s. w., Duria P. 1 143 u. s. w. Einh. Annal. u. s. w., Annal. Mett., W 2 Nr. 1 (770), 2 Nr. 7 (782) u. s. w., K. Nr. 23 (779), Sck. 2 5 (758) u. s. w., Duira Wauters 1 655 (941), Marcodurus Tacitus Historia 4 28 (70 n. Chr.)? u. ö. (Duira, Thuira, Duira), s. Nordrhein-Westfalen 182, s. F2-232, Donb139, (Kreisstadt) rund 93000 Einwohner, karolingische Pfalz mit bezeugten Reichsversammlungen, Duna (= Duria) (villa) (747) Abschrift 13. Jh., (in villa quae dicitur) Duria (zu 747), (actum) Duira (palatio regio) (843) Original, 881 oder 882 von Normannen zerstört, Duron (889) Abschrift 11. Jh., 1240 als Reichsgut an die Grafen von Jülich verpfändet, Verpfändung nie ausgelöst. 1543 zerstört, 1815 an Preußen Kantonssitz und Kreissitz, am 16. 11. 1944 vollständig zerstört, 1946 Nordrhein-Westfalen, bedeutende Industrie, Etymologie schwierig, s. turi 61, ahd., st. F. (i) (ō), Türe, Pforte, Tor (N.), aber Benennungsmotiv fraglich (GOLD20160518.doc)
Düren?, 1. Jh.?, bei Aachen, F2-232 MARCUS (PN) (in) Marcoduro, (in) Marcoduro Tacitus Hist. 4 28 s. F1-775, Cramer 132, Donb138 (Düren) wegen der Akzentverhältnisse auszuschließen (GOLD20160518.doc)
Dürkheim (Bad Dürkheim), 8. Jh., bei Wachenheim südwestlich Mannheims an dem Rande des Pfälzerwalds, F2-1065f. THURING2 (PN) Thuringoheim (6), Thuringeheim AA. 3 266 (946), Turenencheim Hidber Nr. 1875 (1148), s. PN, s. Rheinland-Pfalz 22, s. AA 3 233, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb140, (Kreisstadt), ein kelt. Ringwall („Heidenmauer“) sichert frühe Besiedlung, Turincheim (778) Abschrift um 1190, Thuringeheim (946), in dem 11. Jh. wurde die Siedlung von den Saliern an das Kloster Limburg gegeben, seit der Mitte des 13. Jh.s Burgort, 14. Jh. Stadtrecht, Dirckheim (1537), seit 1595 Nutzung der Salzquellen, 1700 nochmals Stadtrecht, 1725 Residenzstadt der Grafen von Leiningen, 18. Jh. Kurhaus, Kurstadt mit 7 Heilquellen, 1847 Solbad, 1904 Bad Dürckheim, 1946 Rheinland-Pfalz, s. Thuringa, ahd., M. Pl., Thüringer (Pl.), „Thüringerheim“ (GOLD20160518.doc)
Durmersheim, 10. Jh., nordnordöstlich Rastatts bzw. südsüdwestlich Karlsruhes in der Rheinebene, F2-1067 ### Thurmaresheim, Thurmaresheim Tr. W. 2 Nr. 193, Turmaresheim Tr. W. 2 Nr. 284, tr. W. 2 Nr. 311 (991), s. Baden-Württemberg 157, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb141, (Gemeinde in dem Kreis Rastatt), rund 12000 Einwohner, wohl in dem 6. Jh. entstanden, um 990 Gut des salischen Herzogs Otto von Kärnten, Thurmaresheim (991) Abschrift 13. Jh., in dem Hochmittelalter an die Grafen von Eberstein, Durmersheim (1247) Original, Durmersheim (1252) Original, 1288 an die Markgrafen von Baden, Durmersheim (1303) Original, Durmersheim (1375) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, Wallfahrtskirche Maria Bickesheim, Kirche Sankt Dionysius, s. PN Thurmar, „Thurmarsheim“ (GOLD20160518.doc)
Dürrenberg (Bad Dürrenberg), 18. Jh., südwestlich Leizigs, Donb140, (Stadt und VG in dem Saalekreis), rund 14000 Einwohner, Rittergut auf dem dürren Berg (1710), Dürreberg (1745), Siedlung bei einer 1763 erschlossenen Solquelle, wichtigste Saline Sachsens, Dürrenberg (1815), 1815 zu Preußen, Bad Dürrenberg (1938), 1945 in Sachsen-Anhalt zur sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. dürr, nhd., Adj., dürr, s. Berg, nhd., M., Berg, „(bei dem) dürren Berg“ (GOLD20160518.doc)
Dürrheim (Bad Dürrheim), 9. Jh., südöstlich Villingens auf der Hochebene der Baar nahe der schwäbischen Alb, pag. Para, F2-1093 THURRI (dürr) Durroheim°, Durroheim NG. Nr. 591 (889), Durrehaim Wirt. UB. 2 Nr. 384 (1164), Turreheim ZGO 9 213 (1092), 217 (1094), Qu. 3a 49 (1100), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb140, (Kurort in dem Schwarzwald-Baar-Kreis), rund 13000 Einwohner, Durroheim (889), Turreheim (1092) Original, von dem 11. Jh. bis zu dem 13. Jh. Sitz des Adelsgeschlechts Esel, Turrihain (1183) Original, in dem 13. Jh. an die Johanniter in Villingen, Diurrehain (1256) Original, Durhaim (1299), 1805 an Württemberg, 1806 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1947 heilklimatischer Kurort, s. PN Durro (GOLD20160518.doc)
Dürscheid s. Kürten, 13. Jh., östlich Kölns, Donb337 (GOLD20160518.doc)
Düssel (F.), 11. Jh., ein rechter Nebenfluss des Rheines bei Düsseldorf, F1-780 DUS2 (?) Tussale, Tussale genit. Lac. 1 Nr. 205 (1065) Königsurkunde Abschrift 14. Jh., Donb140 (Düsseldorf), „Düssel-dorf“ in nicht lautverschobener Regionalform mit p, s. *þus-, germ., V., tosen?, s. Schmidt Rechtsrhein. Zfl. (GOLD20160518.doc)
Düsseldorf, 12. Jh., Stadt an dem Niederrhein an demÜbergang zu dem Bergischen Land, F1-780 DUS2 (?) Dusseldorp, Dusseldorp Lac. 4 S. 777 (1159), s. Nordrhein-Westfalen 189f., s. dorf, mhd., st. N., Dorf; nhd. Dorf, N., Dorf, Donb140, (kreisfreie Stadt), rund 584000 Einwohner, (de) Dusseldorp (1135-1159) Original Ortsname radiert), (in) Thusseldorp (1162) Original, 1288 Stadt durch die Grafen von Berg, Residenzstadt der Grafen bis 1716, 1946 Nordrhein-Westfalen, Landeshauptstadt, 1965 Universität, s. Flussname Düssel, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, „Düssel-dorf“ in nicht lautverschobener Regionalform mit p (GOLD20160518.doc)
Dux (tschech. Duchcov), 13. Jh., in Nordböhmen, Donb141, (Stadt in dem Kreis Teplice in dm Bezirk Ústí nad Labem), rund 9000 Einwohner, Grebisin bzw. Grabissin (1207) Original, Tockzaw (1240) Original, neben einem Marktort nach 1250 Stadt, in dem 14. Jh. Stadtrecht, Duchczow (1363), 1390 Schule, czů Doxaw (1393), ab 1570 Bau des Schlosses, reiche Bibliothek, seit 1763 Kohleabbau, 1785-1798 Bibliothekar G. G. Casanova mit seinen vor seinem Tod in Dux verfassten Memoiren, Dux bzw. Duchcow (1833), später Duchcov, viel Industrie, teilweise Verlegung der Stadt, 1872 deutsche Bergschule, s. PN Grabiša, Suffix in, s. *dʰuks, idg., Sb., dunkles Wasser?, nicht in idg. Wb. (GOLD20160518.doc)
Ebelsbach, 9. Jh., an der Mündung des Ebelsbachs in den Main bei Haßfurt in Unterfranken, F1-786 EB (PN) (in) Ebalihbechin°, (in) Ebalihbechin Dr. Nr. 220f. (804), Ebilbah (derselbe Ort) Dr. tr. c. 42 242, s. PN?, s. Bayern 151, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb143, (VG in dem Landkreis Haßberge mit Sitz in der Gemeinde Ebelsbach), rund 7500 Einwohner, Ortsname aus dem Gewässernamen?, (in) Ebalibechin (zu 804) Druck 1607, Ebilbah (zu 811/813) Abschrift 12. Jh., Ebilbach (1172) Gewässername, Ebelsbach (1347), Ebelspach (1399) Gewässername, schwierig, PN wegen des Fehlens eines genitivischen s in den frühen Belegen zweifelhaft, s. Radl W. Ortsnamen im Landkreis Haßfurt (in) Heimatbogen des Bezirksschulamts Haßfurt Nr. 3) 1963, Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Eberbach, 12. Jh., nordnordöstlich Heidelbergs und nordnordöstlich Sinsheims in dem Odenwald zwischen Laxbach und Itter unmittelbar an dem Neckar in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F1-788 EBAR1 (Eber) Everbach (6), Eberbach Heilig S. 12 (1196), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, Donb143, (Stadt und VVG in dem Rhein-Neckar-Kreis), rund 18000 Einwohner, vor 1000 in einem Waldgebiet angelegte Siedlung, durch Gaben an das Hochstift Worms, Eberbach (1196) Original, Eberbach (1227) Original, 1227 an König Heinrich VIII., 1241 Reichsstadt, 1297 an Graf von Katzenelnbogen, Eberbach (1346) Original; später an die Herren von Weinsberg, 1803 an Leiningen, 1806 an Baden, 1924 Heidelberg zugewiesen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Pulverturm, Haspelturm, Rosenturm, Michaelskirche, Bergruine Ebersbach, s. eber (2), mhd., st. M., Eber, Zuchteber (GOLD20160518.doc)
Eberdingen, 12. Jh., bei Vaihingen, F1-793 EBAR2 (PN) Eberharting (2a), Eberdringe (!) Cod. Hirs. 58 (12. Jh.), s. PN, Suffix inge, s. Vaihingen (Vaihingen an der Enz), 8. Jh., westnordwestlich Ludwigsburgs, Donb649 (GOLD20160518.doc)
Ebermannstadt, 10. Jh., in Oberfranken, pag. Ratingg. (!) bzw. Ratinsg., Ebermarestadt MGd. 2 (981), Ebermaristat Beck1 (1143), s. PN, s. Bayern 151, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Raum, Donb143, (Stadt und VVG in dem Landkreis Forchheim), rund 8000 Einwohner, wohl frühmittelalterliche Gründung auf einer Insel der Wiesent in der fränkischen Schweiz, 981 Immunität für die Hörigen des Klosters Sankt Peter in Aschaffenburg, Ebermarestat (981) Abschrift 12. Jh., Ebermarstat und Ebermarsstat (zu um 1059-1064) Domnekrolog von 1285-1287, Ebermarstat (1194) Original, in dem 13. Jh. Gut der Edelfreien von Schlüsselberg, 1323 Stadtrecht, Ebermansstat (1323) Original, nach dem Tod des letzten Edelfreien von Schlüsselberg 1347 an das Hochstift Bamberg, Amtsstadt Bambergs, 1430 Stadtbrand durch Hussiten, 1633 durch Schweden, 1796 durch Frankreich, 1803 an Bayern, Oberfranken, s. PN Ebermar, „Ebermarsstadt“ (GOLD20160518.doc)
Ebern, 13. Jh., an den Ausläufern der Haßberge in dem Baunachgrund, Donb143, (Stadt und VG in dem Landkreis Haßberge), rund 10000 Einwohner, Entstehung der Siedlung wohl in dem 8. Jh., die Nennung des Weilers von Lützelebern 1151 setzt Bestehen einer größeren Siedlung voraus, Ebern (1216) seitdem durchgehend als Ebern bezeugt, 1216 Gut des Hochstifts Würzburg, 1335 Stadt, 1802/1803 Bayern, schwierig, möglicherweise „bei den Ebern“? bei unklarem Benennungsmotiv, voridg.? Vennemann 1999, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Ebernburg, 13. Jh., in dem unteren Nahetal zwischen Pfalz und Hunsrück südöstlich (Bad) Kreuznachs, Donb422 (Münster am Stein-Ebernburg, Bad), Heberenburch (1212), Ebernburc (1214), Ewernburg (1325), Ebernburg (burg und dale) (1440), 1490 Salzgewinnung und Gesundheitsbrunnen, Ende des 15. Jh.s Zuflucht für Reformatoren, 1522 hier erster Gottesdienst in deutsche Sprache, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 mit Ebernburg eine Gemeinde, 1978 Stadt, s. Münster am Stein-Ebernburg, s. PN Eburo bzw. Ebaro, zu Eberhard, s. eber (2), mhd., st. M., Eber, Zuchteber, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Kaufmann H. Die Ortsnamen des Kreises Bad Kreuznach 1979, s. Puhl 2009 (GOLD20160518.doc)
Ebersbach (Ebersbach an der Fils), 12. Jh., westlich Göppingens und ostsüdöstlich Stuttgarts in dem unteren Filstal am Nassachtal, Donb143, (Stadt und VVG mit Schlierbach in dem Landkreis Göppingen), rund 19000 Einwohner, in dem 12. Jh. erstmals urkundlich erwähnt, Ebirsbah (12. Jh.) Abschrift 14. Jh., in staufischer Zeit Herren von Eberbach mit Burggut bezeugt, Ebirsbach (1228) Original, Eberspach (1229) Original, Ebersbach (1237), 1274 an Württemberg, Ebersbach an der Fils (1919), 1938 zu Landkreis Göppingen, 1951/1952 Baden-Württemberg, spätgotische Veitskirche, s. PN Eber, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Reichardt 1989 (GOLD20160518.doc)
Ebersbach (Eberbach in Sachsen bzw. osorb. Habrachtćicy), 15. Jh., südwestlich Löbaus in dem Lausitzer Bergland an der oberen Spree in Sachsen, Donb144, (Stadt in dem Landkreis Görlitz), rund 8000 Einwohner, in dem 13. Jh. gegründet als deutsches Waldhufendorf, Eberßbach (1419), Ebersbach (1546), an dem Ende des 18. Jh.s starkes Wachstum als Weberdorf, 1925 Stadt, 1945 in Sachsen in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Eberhard oder Eberwin oder ähnlich, zu eber (2), mhd., st. M., Eber, Zuchteber, s. beke, bach, mnd., M., F., Bach, s. HONS1 (GOLD20160518.doc)
Ebersberg, 10. Jh.?, in Oberbayern, F1-790 EBAR2 (PN) Eburesberg (1), Ebirsperc P. 21 460 Hist. Welforum Weingart., ?Eparesperc MB. 6 10 (um 1010), Eberisperg(ensis) P. 11 220 Chron. Benedictobur. u. ö. (Eberesberc, Eberesperc, Eberesberhc, Eberesperch, Ebersperg, Ebersperch, Heberesperc, Ebirsberc, Eberesperc, Ebersperc, Ebersberg), s. PN, s. Bayern 153, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, Donb144, (Stadt in dem Landkreis Ebersberg), rund 11000 Einwohner, Burganlage während der Einfälle der Ungarn, Eberesperch (zu dem 9. Jh.) 11. Jh., (comitis Eberhardi qui primus erat institutor) Ebersperg(ensis monasterii) (zu 934) 11. Jh., 10. Jh. Gründung eines Klosters, Eparesperc (1011), Ebersberg (1024-1039), (abbatis) Aprimontis (1043) Abschrift 12. Jh., Wallfahrtsort, s. PN Eberhard oder Ebar oder ebur* 29, ahd., st. M. (a), Eber, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Eberstadt, 8. Jh., bei bzw. in Darmstadt, F1-791 EBAR2 (PN) Eberestat° (3), Eberstat Laur. Nr. 230 (8. Jh.), Heberstat Laur. Nr. 68 (10. Jh.), Or. Guelf. 4 298 (1002), s. PN, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, s. Db. 120, Donb119 (Darmstadt), Eberstat (782) Abschrift, 1937 Teil Darmstadts, s. PN, s. ebur* 29, ahd., st. M. (a), Eber (GOLD20160518.doc)
Eberswalde, 13. Jh., an der Mündung der Schwärze in die Finow nordöstlich Berlins in Brandenburg, Donb144, (Stadt in dem Landkreis Barnim), rund 41000 Einwohner, an dem Anfang des 13. Jh.s Burg der Markgrafen von Brandenburg auf dem Schlossberg, Everswalde (1276) Original, 1300 Stadtrecht, s. (totus campus) Eversberch Original für die auf der Feldmark gelegene Burg Eversberg, (in nova civitate) Everswalde (1307) Original, seit 1317 führen Straßen von Süden nach Stettin über Eberswalde, Eberswalde vel nova civitas (1375), Name Neustadt-Eberswalde neben Eberswalde, (der stad) Euersvolde (anderss geheyten Nyenstad) (1421), seit dem 16. Jh. Kupferhämmer, Neustadt-Eberswalde (1861), 1945 in Brandenburg in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, Eberwalde (1993), s. ēver, mnd., M., Eber, s. PN?, s. walt (2), mnd., M., Wald, „Ebers-wald“, s. BNB5 (GOLD20160518.doc)
Ebikon, 9. Jh., bei Luzern, F1-3 AB° (PN) Abinchova (1), Abinchova Ng. Nr. 604 (893), s. PN, Suffix ing, s. ahd. hof, hofa?, Donb144, (Dorf und Gemeinde in dem Amte Luzern an der alten Landstraße von Luzern nach Zürich in dem oberen Rontal in dem Kanton Luzern der Schweiz), rund 12000 Einwohner, in das 7. oder 8. Jh. zu setzen?, Abinchova (893) Abschrift 15. Jh., an dem Ende des 9. Jh.s reichsfreies Lehen des Fraumünsters Zürich, Abinchofa (um 1150), (de) Aebinchon (1245), (in) Ebinkon (1245), von 1245 (bis 1848) Zisterzienserinnenkloster in Rathausen, vor 1321 Vogtei Habsburgs, (ze) Ebikon (1321), ab 1472/1473 Vogtei Luzerns, in dem 20. Jh. rasche Industrialisierung, s. PN Ābo, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, „bei den Höfen der Leute des Ābo, s. HLS 4 2005 (GOLD20160518.doc)
Ebreichsdorf, 12. Jh., in dem östlichen Wiener Becken bei Baden südlich Wiens in einer ursprünglich versumpften in dem Spätmittelalter trocken gelegten Niederung der Piesting, Donb144, (Stadt in Niederösterreich), rund 10000 Einwohner, vermutlich in dem 10./11. Jh. gegründetes Platzdorf, Eberrichisdorf (1120), Eberreichsdorf (1294), Eberstorf auf dem Mose (1430), vierflügeliges Renaissanceschloss, am Ende des 19. Jh.s historistisch umgestaltet, 1912 Markt, 2001 Stadt, s. PN Eburrich, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof (GOLD20160518.doc)
Ebsdorf, 11. Jh., bei Marburg, pag. Loganaha, F1-786 EB (PN) Ebilizdorf (1), Ebilizdorf Dr. tr.c. 6 9, Ebilezdorf Dr. tr. c. 6 16, MB. 12 96 (1054), Ebelizdorf Dr. tr. c. 6 11 u. ö. (Ebelezdorf, Eulizedorf, in Neblizdorfe), s. PN, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb145 (Ebsdorfergrund), Ebilizdorf bzw. Eilizedorf bzw. Ebilezdorf (750/759) Abschrift 12. Jh., Ewilizdorf (9. Jh.) Abschrift 11. Jh., Eblizdorf (1066), 1151 Kirche bezeugt, früh Gerichtsort, Ebezdorf (1251), Eblesdorf (1305), Ewestorff (1482/1492), Ebsdorf (1708/1710), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN*Ebil, s. Reuling 1979 (GOLD20160518.doc)
Ebsdorfergrund, 20. Jh., südlich Marburgs, Donb145, (Gemeinde in dem Landkreis Marburg-Biedenkopf), rund 9000 Einwohner, 11 Orte mit Ebsdorf als Mittelpunkt 1974 zusammengeschlossen, s. Ebsdorf (GOLD20160518.doc)
Eching, 8. Jh., bei Freising, F1-804 EH (PN) Ehingas (1) Ehingas Bitterauf Nr. 81 (um 776), Bitterauf Nr. 60 (773), ?Ehinga Bitterauf Nr. 246 (811), Nr. 720 (850), Ehingon Meichelbeck Nr. 866 (9. Jh.), Echingan Meichelbeck Nr. 1229 (11. Jh.), s. PN, Suffix inga, Donb145, (Gemeinde in dem Landkreis Freising), rund 13000 Einwohner, Ehingas (773) Abschrift 824, Ecchingan (1039-1047), 12. Jh. zur Hofmark Ottenburg, Ehingen (1148-1156), Ehing (1258) Abschrift 14. Jh., 1311 zu dem Hochstift Freising, Eching (prope Freysing) (17. Jh.), 1802/1803 Bayern, s. PN Echo, „bei den Leuten des Echo“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Echterdingen, 12. Jh., bei Stuttgart, F1-44 AHT 2, Ahtertingin, Würt. (1185), s. Baden-Württemberg 163f., Donb358 (Leinefelden-Echterdingen), Achtirtingen (1187), Ahtertingen (13. Jh.), Ehterdingen (1382´3) 1908 Landung eines Zeppelins bei Echterdingen als erste Landung eines Luftschiffs auf festem Boden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 Zusammenschluss mit der Stadt Leinfelden und den Gemeinden und Musberg sowie Stetten auf den Fildern zu der großen Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen, s. PN Āhthard, Suffix inge, „bei den Ahthartleuten“, s. Reichhardt L. Ortsnamenbuch des Kreises Esslingen 1982 (GOLD20160518.doc)
Echternach, 7. Jh., an der Grenze zu Deutschland in dem Tal der Sauer in derkleinen Luxemburger Schweiz in dem Gutland nördlich Luxemburgs in Luxemburg, pag. Bedensis, F1-819 ### Epternacum, Epternacum P. dipl. S. 93, Nr. 4 (706), Ephterniacum P. 1 488 Hincmari Rem. Annales, 3 517 Hlud. Germ. capit., Epternachon H. Nr. 25 (698) u. ö. (Afternacha, Efdernachen, Epternacensis 689 u. s. w., Epternacus, Epternacum, Eftirnacha), nach Holder von einem keltischen Personennamen *Epotaros, römischer Palast bzw. villa des 1. Jh. n. Chr., Abtei 698 nach Schenkung König Pippins von Willibrord gegründet, 1236 Stadt, 4000 Einwohner, Donb145, (Stadt und Hauptort des Kantons), Überreste einer römischen villa rustica, 638 Gründung der Abtei durch den heiligen Willibrord, Epternacus (698), Epternacum (698), Efternachum (715/716), 1236 Stadtrecht, Echternach (1244) Abschrift, seit dem Mittelalter zu Luxemburg, Echternacher Springprozession am Pfingstdienstag, s. PN *Epternus, Suffix acum (GOLD20160518.doc)
Eckenhagen, 12. Jh., östlich Kölns, s. 1969 Reichshof, 20. Jh., östlich Kölns, Donb516, (Gemeinde in dem oberbergischen Kreis,) Eckenhagen (1167), s. PN Ekko, s. hagan (1) 1, as., st. M. (a), Dornstrauch, Dornhecke, hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch; ursprünglich Umfriedung, später umfriedetes Gelände, s. Dittmaier 1956, s. Pampus (GOLD20160518.doc)
Eckenheim, 8. Jh., bei Frankfurt am Main, F1-15 AG° (PN)? Eggenheim (1), Eggenheim Dr. Nr. 373 (9. Jh.), Eccinheim Laur. Nr. 3400 (8. Jh.), Eggenheimere marcha Dr. tr. c. 42,14, Hecgenheim Reimer (850), Eggenheim Reimer Nr. 29 (850), s. PN?, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. F1-59f., Donb181, Eccinheim (795) Abschrift, s. PN Ecco (GOLD20160518.doc)
Eckental, 20. Jh., zu beiden Seiten des Eckenbachs bei Erlangen in Mittelfrnken in Bayern, Donb145, (Markt in dem Landkreis Erlangen-Höchstadt), rund 14000 Einwohner, 1972 neu geschaffener Name einer Großgemeinde mit dem Hauptort Eschenau und mit Eckenhaid, Eckenbach vielleicht zu dem PN Ecko, s. Tal, nhd., N., Tal, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Eckernförde, 12. Jh., an der Eckernförder Bucht der Ostsee bei Kiel, F1-52 ### Ekerenvorde Hasse 1 Nr. 203 (1197), s. Schleswig-Holstein 38, vgl. Ykaernaburgh (1221) bei Eckernförde Sach 1 42, s. íkorne, an., Sb., Eichhorn, s. ford* 2, furd*, as., st. N. (a)?, st. M. (i)?, Furt, Donb145, nd. Eckernföör, dän. Egernførde, (kreisangehörige Stadt in dem Kreis Rendsburg-Eckernförde), rund 23000 Einwohner, (de) Ekerenvorde (1197) Original, (in) Ekelenbergh (1349), (tho) Ekelenforde (1533), Eckernfoerde (1651), der Name Ekerenvorde wird zuerst 1197, 1222 und 1288 in Zusammenhang mit dem Namen der Burg des Godescalcus de Ekerenvorde und des Nikolaus de Ekerenvorde erwähnt, an dem Anfang des 13. Jh.s planmäßige Anlage einer Stadt, 1302 erstmals zweifelsfrei als Stadt erwähnt, 1831 Seebad, 1850 an den König von Dänemark, 1864 an Preußen, 1867-1970 Kreisstadt, 1946 Schleswig-Holstein, s. ēkeren (3), eikeren, ēkern, mnd., N., Eichhörnchen, Eichhornfell (GOLD20160518.doc)
Eckwarden, 11. Jh., in Butjadingen in (dem früheren Großherzogtum) Oldenburg, F1-22 AG° (PN)? Echwardi (curia), Echwardi (curia) Lpb. Nr. 138 (1124), Eickwarden Hd. 8, 32 (um 1070), s. PN?, s. Niedersachsen 126, as., s. Wilhelmshaven, 19. Jh., an der unteren Jade, Donb694 (GOLD20160518.doc)
Eddersheim, 13. Jh., bei Hattersheim am Main, Donb248 (Hattersheim am Main), Edersheim (1282/1283), Wustenedernsheim (1290), Edirsheym (1332), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 zu Hattersheim, 12. Jh., bei Höchst, s. PN Heitari bzw. Heitar bzw. Heiter?, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat (GOLD20160518.doc)
Edemissen, 13. Jh., bei Peine, Donb146, (Gemeinde in dem Landkreis Peine), rund 12000 Einwohner, Edemissen (1295) Abschrift 15. Jh., Edemissen (1440), kurzzeitig Archidiakonatssitz Hildesheims, bis 1688 an der Dinglinde in Edemissen Gogericht und Landgericht, seit 1880 Erdölförderung, 1946 Niedersachsen, s. PN *Adim bzw. *Adimi?, s. hūs, mnd., N., Haus, s. GOV Peine (GOLD20160518.doc)
Edenkoben, 8. Jh., bei Landau in (dem früheren) Rheinbayern, F1-253 AUD° (PN) Autinga (12), Zotincgen bzw. Zotingen Cod. Laur. Nr. 2062 (776), Nr. 2060 (793), Zotingowe Cod. Laur. Nr. 2057 (8. Jh.), Ottinchoven bzw. Ottinghoven Trad. Wiz. 2 Nr. 50, s. PN, Suffix ing, Donb146, (Stadt in dem Landkreis südliche Weinstraße und VG mit 16 Gemeinden zwischen Rhein und Pfälzerwald an der deutschen Weinstraße zwischen Landau und Neustadt am Ostrand des Pfälzerwalds), rund 20000 Einwohner, neben dem Kloster Heilsbruck entsteht Edenkoben, in Zothingo(wer marca) bzw. (in) Zotingo(wer marca) (769) Abschrift um 1190, Octinghouen (10. Jh.), (villa) Etencoben (1256), Eddenkoben (1273), in dem 16. Jh. Pfalz (Kurpfalz), seit 18. Jh. Gesundheitsbrunnen, 1798 Frankreich, 1816 Bayern, Schloss Ludwigshöhe Sommerresidenz Ludwigs I. von Bayern, 1946 Rheinland-Pfalz, 1972 VGerschlossenes *Ottinghofen bzw. *Otinghofen s. PN Ôdo bzw. Ôto bzw. Otto, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, „Hof bei den Leuten des Otto“, Anlaut z vielleicht für zuo (1) 151, ahd., Präp., Präf., zu, in, an (GOLD20160518.doc)
Edewecht, 12. Jh., südlich Bad Zwischenahns, Donb146, (Gemeinde mit fünfzehn Bauerschaften in dem Landkreis Ammerland), rund 21000 Einwohner, Adewacht (um 1150) Original, Edewacht (1242), Edewechte (1331), gehörte in dem Mittelalter zu den größten Siedlungen Ammerlands mit mehreren Adelssitzen, 1946 Niedersachsen, s. êd* 1, as., st. M. (a), Scheiterhaufe, Scheiterhaufen, s. wahta* 4, as., st. F. (ō), sw. F. (n), Wacht, Wache, „Feuerwacht“, s. Eckhardt A. Geschichte der Gemeinde Edewecht 2005 (GOLD20160518.doc)
Edingen, 8. Jh., bei Schwetzingen, pag. Lobodung., F1-796 ED (PN) Edinga (2), Edinga Laur. Nr. 684 (8. Jh.), Nr. 696 (9. Jh.), H. Nr. 295 (1095), Nr. 296 (1096), Edingun Laur. Nr. 686 (8. Jh.), Edingon Laur. Nr. 685 (8. Jh.) u. ö. (Edingen, Eddingum, Eddingun, Eddingen, Etingun, Etingon, Etingen, Ettingen, Etdingen, Edingero marca, Eddingero marca, Etdingero marca), s. PN, Suffix inga, Donb146 (Edingen-Neckarhausen), Eddingun (765) Abschrift 12. Jh.), Edingen (766) Abschrift, Ethingen (1265), Edingen (1397) Abschrift, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 Zusammenschluss mit Neckarhausen zu Edingen-Neckarhausen, s. PN Ado bzw. Atho, „bei den Leuten des Ado bzw. Atho“ (GOLD20160518.doc)
Edingen-Neckarhausen, 20. Jh., an dem Neckar zwischen Mannheim und Heidelberg, Donb146, (Gemeinde in dem Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg), rund 14000 Einwohner, 1975 aus Zusammenschluss der beiden vorher selbständigen Gemeinden Edingen und Neckarhausen, s. Edingen, Neckarhausen (GOLD20160518.doc)
Eferding, 11. Jh. an der Donau in Oberösterreich, F1-800 ### Efridingen, Efridingen FA. 23 Nr. 3 (1142) Original, Efriting MB. 4 308 (1111), Suffix inge, s. F1-836, Donb146, (Stadt und Verwaltungssitz in dem Eferdinger Becken), rund 3700 Einwohner, römisches Kastell an dem Limes, frühe bayerische Kirchensiedlung mit dem Patrozinium des heiligen Hippolyt, (de) Efridingen (1075), ab 1111 an das Hochstift Passau, (ad) Euerdingen (1144), Euerding (1210-1230), 1222 Stadt, 1367 an Grafen von Schaunberg, Eferding (1397), bis 1582 an einem schiffbaren, in dem 18. Jh. versandetem Donauarm, 1559-1848 an Grafen von Starhemberg, bis 1624 Förderung des Protestantismus, Bau eines Schlosses, mit Grieskirchen Mittelpunkt der oberösterreichischen Bauernkriege 1595 und 1626, s. PN *Ewifrid, s. OÖONB5 (GOLD20160518.doc)
Effretikon, 8. Jh., in (dem Kanton) Zürich, F1-205 ARP2 (PN) Erpfratinchova°, Erpfratinchova Sankt Gallen Nr. 11 (744), Erbphratinchova Sankt Gallem Nr. 12 (744), s. PN, Suffix ing, s. hof, ahd., (st. M. a), Hof, Donb287 (Illnau-Effretikon), Erpfratinchova (745), Erbphratinchova (745), Erfraticon (1274), 1845 Bahnhof, danach Entwicklung zur Stadt, s. Illnau-Effretikon, s. PN Erpherat bzw. Erfrat, „bei den Höfen der Leute des Erpherat, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Efringen, 12. Jh., bei Lörrach, F1-789 EBAR2 (PN) Eburingen (2), Everingin Wirt. UB. 2 Nr. 360 (1157), Krieger (1170), s. PN, s. Baden-Württemberg 165, Suffix inge, s. F1-800, Donb147 (Efringen-Kirchen), Effringen (1113) Abschrift 16. Jh., Eueringin (1157) Original, 1942 mit Kirchen zu Efringen-Kirchen verbunden, s. PN *Evuro bzw. *Evur, s. evur* 1, as., st. M. (a), Eber , vielleicht altsächsischer oder mittelmittelfränkischer Nemengeber (GOLD20160518.doc)
Efringen-Kirchen, 20. Jh., südlich Freiburgs in dem Breisgau und nördlich Basels in der Oberrheinebene in dem Markgräfler Land unmittelbar an der Grenze zu Frankreich, Donb147, (Gemeinde in dem Landkreis Lörrach), rund 8300 Einwohner, 1942 durch Zusammenschluss Efringens und Kirchens (GOLD20160518.doc)
Egebüttel an der Mühlenau bei Hamburg, 1974 Zummenschluss mit Rellingen, s. Donb518 (GOLD20160518.doc)
Egelsbach, 13. Jh.?, bei Offenbach, Donb147, (Gemeinde in dem Landkreis Offenbach), rund 10000 Einwohner, Elsbach (1275) hierher?, Egelßbach (1396), Egelspach (1411), seit dem Spätmittelalter Gut der Grafen von Isenburg-Büdingen, 1600 als Teil des Amtes Kelsterbach an die Landgrafen von Hessen-Darmstadt verkauft, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Agila bzw. Egil bzw. Egili, s. ekka* 6 und häufiger?, ecka*, egga*, ahd., st. F. (jō), Schneide, Spitze, Ecke, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Knöß K. Egelsbach 1988 (GOLD20160518.doc)
Egenroth s. Heidenrod, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Eger (Flussname), 8. Jh., ein Nebenfluss der Elbe in Böhmen, F1-24 ### Agara (1), Agara bzw. Araga P. 1 308 (Chr. Moissiac.), 2 258 (Chr. Moissiac.), Egidre (!) Rm. Nr. 304 (989), Ogra P. 11 öfters, Agara ist im Tschechischen als Ohrě übernommen, Ogria, Ohrě, Ohrze (Koblischke), F2-1479, böhmisch heißt die Eger Ohrze (Ogra bei Cosm. Prag.), tschechisch flumen Chub Dipl. d. (1086) ap. Cosm. Prag. S. 169, Donb147 (Eger), *Agria als Variante zu *Agira, Agara (805), Ogra (12. Jh.), (aqua) Egre bzw. Oegre (1165), s. *agro-, kelt., Adj., treibend (GOLD20160518.doc)
Eger (tschech. Cheb), 11. Jh., an alten Handelsstraßen in Westböhmen, Donb147, (Kreisstadt in dem Bezirk Karlsbad nordöstlich des bayerischen so genannten Stiftslands und des Sechsämtergebiets), rund 35000 Einwohner, in dem neunten Jh. Besiedlung durch Slawen, Name unbekannt, in dem 11. Jh. Besiedlung durch Bayern, Egir bzw. (de) Egire (1061) Original, 1167 Gut Kaiser Friedrich I. Barbarossas, Errichtung einer Burg 1179, (apud) Egaram (1179) Original, 1213-1214 Reichstag, 1230 Stadt, Egerlandt (1261) Provinz, (zu) Eger (1311), Cheb (14. Jh.), in dem 14.-15. Jh. Stadtstaat mit Landtag, 1634 Ermordung Wallensteins, 1919 Tschechoslowakei, Hochschule, Stadtkern unter Denkmalschutz, Name von dem Gewässer Eger, zu *agro-, kelt., Adj., treibend, s. heb, atschech., Sb, Ellbogen, wegen der Lage an der Flußbiegung (GOLD20160518.doc)
Eggebek (nd. Echbek bzw. Eggebek bzw. dän. Eggebæk bzw. Echbæk), 14. Jh., an der Treene, Donb147, (Gemeinde und Amt mit acht amtsangehörigen Gemeinden in dem Kreise Schleswig-Flensburg), rund 9000 Einwohner, eines der ältesten Kirchdörfer in der schleswigschen Geest, Egbeck (1352) Original, (to) Eggebeke (1447), 1867 Preußen, 1889 Amtsbezirke Eggebek und Jörl in Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, 1968 Amt Eggebek, s. æg, dän., Sb., Ecke, Rand, Kante, *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, „Eckebach“ bzw. Ort am Rande des Baches (GOLD20160518.doc)
Eggenfelden, 12. Jh., in Niederbayern, Donb147, (Stadt in dem Landkreis Rottal-Inn), rund 13000 Einwohner, Etinuelt (1125/1126) Abschrift 1203/1204, Etnvelt (1130-1150) Abschrift 12. Jh.,Ettenuelde (1158-1184), Ettenuelden (1160-1180), Ettineuelth (12. Jh.), 1328 Marktrecht, Ettenfelden (1335), Ecenuelden (1394), Ekenvelden (1401), Eggenfelden (1423), 1440 eigener Landgerichtsbezirk, Bayern, s. PN Eto bzw. Etto, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, „Etofeld“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Eggenstein, 8. Jh., bei Karlsruhe, F1-16 AG° (PN)? Eckenstein, Eckenstein Laur. Nr. 2514 (6. Jh.), Eccansten Laur. nr. 1304, Hecinstein Heilig 25 (765), s. PN?, s. stein, ahd., st. M. (a), Stein, Donb147f., an der Römerstraße von Basel nach Neuenheim, Hecinstein (766) Abschrift 12. Jh. Lorscher Kodex, Eccanstein (786) Abschrift 12. Jh., Eckenstein (805-813) Abschrift 12. Jh., Eggenstein (1261) Original, im 13. Jh. Gut Gottesaues, dann an den Markgrafen von Baden, 1809 mit dem Amte Mühlburg zu Karlsruhe, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN PN Ekko bzw. Eggo, s. stein, ahd., (st. M. a), Stein, „Ekkosstein(haus?)“, s. Diemer M., Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967 (GOLD20160518.doc)
Eggenstein-Leopoldshafen, 20. Jh., nördlich Karlsruhes und südsüdwestlich Bruchsals an der Rheinaue am Rhein, rund 15000 Einwohner, Donb147, (Gemeinde in dem Lndkreis Karlsruhe), 1974 Zusammenschluss von Eggenstein und Leopoldshafen, s. Eggenstein, Leopoldshafen (GOLD20160518.doc)
Eggersdorf, 14. Jh., östlich Berlins in Brandenburg, Donb789, (Gemeinde Petershagen/Eggersdorf in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) in dem 13. Jh.? entstandenes deutsches Angerdorf?, Ecbrechtsdorff (1323), Eggebrechtstorf bzw. Egbrechtstorp (1375), Eggersdorf (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Eggbrecht bzw. Egbrecht, zu egge, mnd., F., Ecke, Ende, Schneide, vgl. berht, pert, mhd., Adj., glänzend, strahlend, hell, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf; dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, „Eggbrechtsdorf“, s. Petershagen/Eggersdorf, s. Krabbo, s. BNB5 (GOLD20160518.doc)
Ehingen, 8. Jh. (bzw. 10. Jh.), südwestlich Ulms an der Donau an der mittleren Flächenalb zwischen dem Schmiechtal und dem Donautal an der Schmech vor der Einmündung in die Donau, F1-804 EH (PN) Ehingas (4), Ehinga Mr. S. 82 (961), Ehingen P. Scr. 10, 123 (1137), s. Baden-Württemberg 163, Suffix inga, Donb148, (große Kreisstadt und VVG in dem Alb-Donau-Kreis), rund 31000 Einwohner, Cachinga? (760) Abschrift bzw. Druck 18. Jh. Lesefehler cc für a als ca gelesen, Heigen bzw. Heingen (787), Ehinga (961), schon früh Sitz der Grafen von Berg, Ehingen (1253), 1267 Stadtrecht, 1343 an Habsburg bzw. Österreich, 1805 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Ständehaus, Wolfertturm, Schloss Mochental, Liebfrauenkirche, s. PN Aho, „bei den Leuten des Aho“, s. Memminger J. Beschreibung des Oberamts Ehingen 1826, Reichardt 1986 (GOLD20160518.doc)
Ehlhalten, 13. Jh., bei Eppstein in dem Obertaunus in Hessen, Donb162 (Eppstein), Elheldin (um 1204-1220) Abschrift, Eilhelden (1290), s. PN Agilo bzw. Eilo?, s. halde, helde, mhd., sw. F., st. F., Halde, Abhang, Bergwiese?, s. helid (2) 1, ahd., st. N. (a), Hütte? (GOLD20160518.doc)
Ehningen, 8. Jh., südwestlich Böblingens und nordwestlich Tübingens in dem Korngäu in Baden-Württemberg an der oberen Würm, bei Böblingen, F1-139 AN (PN) Anningen (1), Eningin P. 12 76 (Ortlieb. Zwifalt. chr.), s. PN, s. Baden-Württemberg 169, Suffix ingi, Donb198 (Gärtringen-Ehningen), Siedlung von Alemannen, Ondingen (um 1130) bzw. 1185 Abschrift 12. Jh., Ondingin (1185) Original, seit dem 13. Jh. unter der Herrschaft der Pfalzgrafen von Tübingen, Ondingen (1270) Original, Oendingen (1284) Original, Endingen (1304) Original, Oendingen (1327) Original, 1357 an Württemberg, Eningen (1495) Original, Ehningen (1680), 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Ōnto bzw. Ōndo, „bei den Leuten des Ōnto bzw. Ōndo“, s. Reichardt 2001 (GOLD20160518.doc)
Ehrenkirchen, 20. Jh., südwestlich Freiburgs in dem Breisgau bzw. südwestlich Emmendingens in dem westlichen Schwarzwald nördlich des Münstertals in Baden-Württemberg, Donb148, (Gemeinde und VVG mit Bollschweil bei dem Batzenberg in dem westlichen Schwarzwald nördlich des Münstertals), 1973 aus Ehrenstetten und Kirchhofen entstanden, 1974 Norsingen, Offnadingen und Scherzingen eingemeindet, Name aus Namensteilen von Ehrenstetten und Kirchhofen gebildet, s. Ehrenstetten, Kirchhofen (GOLD20160518.doc)
Ehrenstetten bzw. Oeristetten, 12. Jh., bei Staufen, F1-825 ERO (Erde) Erestettun, Erestettun Ng. Nr. 795 (995), s. Baden-Württemberg 170, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, s. F2-444, Donb148 (Ehrenkirchen), Oeristetten (1139) Original, Oristeten Original, Eristetten (1493) Original, Erenstetten (1554), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1973 mir Kirchhofen zu Ehrenkirchen vereinigt, s. PN *Ōro (GOLD20160518.doc)
Ereshoven, 13. Jh., östlich Kölns, Donb159 (Engelskirchen) Ortsteil Engelskirchens, ‚Ehreshoven’ (1280), s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz (GOLD20160518.doc)
Ehringshausen, 13. Jh., in dem Dilltal und dem Lemptal, Donb148, (Gemeinde in dem Lahn-Dill-Kreis), rund 9000 Einwohner, Iringeshusen (1284), Eryngeshusen (1418), 1600 Eisenhammer, 1710 Hüttenwerk, 1845 Landgericht und Forstgericht, 1862 Eisenbahnanschluss, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970 Eingliederung Dillheims, 1971 Eingliederung Dreisbachs und Greifenthals, 1977 Großgemeinde mit Breitenbach, Daubhausen, Katzenfurt, Kölschhausen und Niederlemp, s. PN Iring, Stamm ir unerklärt, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. LAGIS, s. Reichardt 1973 (GOLD20160518.doc)
Eibenstock, 14. Jh., auf einer Hochfläche in dem oberen Westerzgebirge, Donb149, (Stadt und VG in dem Erzgebirgskreis), rund 8000 Einwohner, deutsches Bauerndorf von dem Ende des 12. Jh.s, Ibenstock bzw. Ybenstock (1378), 14./15. Jh. Marktflecken und Bergstädtceh, bedeutend durch Bergbau, Eybenstog (1464), 1560 freie Bergstadt, 1945 in Sachsen in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. īve, yue, iwe, mnd., F., Eibe, Efeu, s. stok, stock, mnd., M., Stock, Wanderstock, Gehstock, „Eibenstock“ bzw. Eibenholz, s. HONS, SNB (GOLD20160518.doc)
Eich, 8. Jh., an dem alten Rhein nordöstlich Osthovens und südöstlich Guntersblums bzw. nördlich Worms’ am Altrhein in einer Rheinschleife, pag. Wormat., F1-45 AIK° (Eiche) Ekina (2), Eichin tr. W. 1 Nr. 274 (zeitlich unbestimmt), B. 2, 4 (1091), 2, 5 de Eichen, Echina AA 6, 262 (965), Aichinun (in Aichinun) Laur. Nr. 1450 (8. Jh.), Eichinun (in Eichinun) Laur. Nr. 180 (8. Jh.), Eichinen (in Eichinen) Laur. Nr. 1880 (8. Jh.), Heichino (in Heichino) Laur. Nr. 1860, 1965 (8. Jh.), Heichinen (in Heichinen) Laur. Nr. 1881 (8. Jh.), Echena Scriba Nr. 10634 (1130), Echinen W. Nr. 15 (um 1120), Aechinun W. 67 (um 1120), s. Rheinland-Pfalz 89, Donb149, (Gemeinde und VG mit fünf Gemeinden in dem Landkreis Alzey-Worms), rund 13000 Einwohner, Funde aus der römischen Zeit deuten auf Weinanbau, Ortschaften der VG werden erstmals zwischen 767 und 782 in dem Lorscher Codex erwähnt, aus dieser Zeit auch eine Schiffsmühle, (in) Aichinu(m) (793) Abschrift 12. Jh., Echina (906), Echinen bzw. Aechinun (um 1120), Echena (1139), (apud villam) Eychene (1313), (villa) Eichene (1314), (in) Eichene (prope Renum veterem) (1494-1498), 1946 Rheinland-Pfalz, *Echinheim, s. PN *Aho bzw. *Acho, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Ahoheim“ (GOLD20160518.doc)
Eichenau, 20. Jh., bei Fürstenfeldbruck, Donb149, (Gemeinde in dem Landkreis Fürstenfeldbruck in Oberbayern), rund 12000 Einwohner, Eichenau (1906), Eichenau (1907), auf Wunsch der Eigentümer mehrerer Anwesen der Gemeinde Alling in der Nähe der Eisenbahn bei Puchheim bei Fürstenfeldbruck (bzw. Bruck) an dem 8. 10. 1906 von dem König eigener Ortsname genehmigt, s. Eiche, nhd., F., Eiche, s. Au, nhd.F., Au, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Eichenzell, 10. Jh., bei Fulda, F1-51 AIK° (Eiche) bzw. bzw. eichîn Adj. eichen (Adj.) Eichencella° Eichencella Dr. tr. c. 31, s. cella, calla, lat., F., Kammer, Zelle, Keller, Kapelle, Donb 149, (Gemeinde in dem Landkreis Fulda), rund 11000 Einwohner, Eichencella (10. Jh.), Echincella (12. Jh.), Eychencelle (1345), Eichencell (1456), um 1548 Schlösschen erbaut, Schloss Fasanerie um 1710 von dem Fürstbischof Fuldas als Landschloss errichtet und dann als Residenz mit Parkanlage ausgebaut, Hessen, Gut des Hauses Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Haicho? oder s. eih, ahd., (st. F. i), Eiche, „Haichenzell“? oder „Eichenzell“, s. Reimer 1926, LAGIS (GOLD20160518.doc)
Eichhofen 1971´2 s. Nittendorf, 13. Jh., westlich Regensburgs zwischen schwarzer Laber und Naab, Donb455 (GOLD20160518.doc)
Eichstätt, 8. Jh., an der Altmühl, F1-48f. AIK (Eiche) Aichstet (1), Aichstet P. 11 564 (Auctar. Garstense), P. 11 567 (Auctar. Garstense), Achistadi P. 3 30 (Pipp. capitul.), Eichstete P. 1 115 (Ann. Lauriss.), 9 247 (Gundechari Lib. pont. Eichstet.), Eichstat P. 1 346 (Einh. Fuld. Ann., var. Ehinstat), 9 247 (Gundechari Lib. pont. Eichst.), 20 636 (Cas. mon. Petrishus.), Eichstet P. 7 99 (Herim. Aug. chr.), Eihstat P. 2 355 (Vita s. Bonif.), 3 561 (Arnulf. capit.), 13 393 (Othlonus), Eihcstat P. 2 246 (Ann. Wirzib.), Eihstete P. 6 400 (Gerhard. Vita s. Oudalr.), 9 247 (Gundechari Lib. pont. Eichstet.), Heichstedt P. 11 498 (Ann. Mellic.), Haegsted bzw. Eihstet bzw. Eichstat P. 2 348 (Vita s. Bonif.), Heihstat P. 11 497 (Ann. Mellic.), Eistete P. 9 247 (Gundechari Lib. pont. Eichst.), Eistet, P. 9 255, 260 (anon. Haserens.), 10 361 (Hugon. chr.), 11 öfter, Heystede P. 12 182 (Chr. episc. Merseb.), Estad P. 8 553 (Annalista Saxo), Augusta P. 7 193 (Lamberti Ann.), Rubilocus P. 1 628 (contin. Regin.), MG Chr. min. 1 594 (F.), Eistetin MG. Chr. min. 1 594, Eichstatensis MGd 2 (1002), Egestetensi MG. Chr. min. 1 594, Heistetensis MGd. 2 (995), Echstete MB. 2 38 (1157), Euchstetten (!) MB. 3 295 (12. Jh.), s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz, s. Bayern 160, Donb149, (große Kreisstadt in dem Landkreis Eichstätt), rund 14000 Einwohner, seit dem 8. Jh. Bischofssitz, Haegsted (755-768) Abschrift 9. Jh. zu 741, Achistadi (762) Abschrift 8. Jh., Eihstat (8. /9. Jh.) zu 740, Eichsteti (804-814) Abschrift 9. Jh., Eistat(ensis ecclesiae) (863), Eistetin (… civitas) Egeste(nsis id est Rubilocus) 9. Jh.?) zu 5. Jh., Eichstat (1053) u. ö., 1199 königliches Marktprivileg, Hauptstadt des Hochstifts und Residenzstadt des Bischofs, Eichstätt (1799), 1803 Bayern, zunächst Mittelfranken, dann Oberbayern, 1980 (katholische) Universität, s. eih, ahd., (st. F. i), Eiche, „Eichestatt“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Eicksen, 11. Jh.?, bei Bergkirchen westlich Mindens, F1-18 AG° (PN)? Ekishusun, Ekishusun Wm. 2 233 (1033), s. PN?, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb266 (1033) (GOLD20160518.doc)
Eidengesäß s. Linsengericht, 20. Jh., südlich Gelnhausens und der Kinzig in dem nordwestlichen Spessartvorland, Donb369 (GOLD20160518.doc)
Eifel, ?, Gebirge westlich des mittleren Rheines, Donb423 (Münstereifel), eine allgemein anerkannte Herleitung des Namens der Eifel liegt bisher nicht vor, s. Dittmaier H. Der Name Eifel (in) Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde 8 1961 (GOLD20160518.doc)
Eilenburg, 10. Jh., an der Mulde nordöstlich Leipzigs bei Delitzsch in dem Nordwesten Sachsens und südlich der Dübener Heide an dem Rande der Leipziger Tieflandsbucht, F1-1554f. IL1 (in Flussnamen) Ilburg, Ilburg P. 5 844, 852, 860 Thietm. Chron., Hf. 1 157 (1000), Hilburg P. 5 764 Thietm. chr., Ilburg MGd. 1 (961), Mülv. 1 Nr. 955 (1121) u. ö. (Hileburc, Ilburch, Ilburh), F2-1551 nach Hey G. ist der Anschluss an îl, Sb.Schilf abzulehnen und Ilburg eher in eine Reihe slawischer Plätze einzufügen, 21388 Einwohner, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Donb150, (große Kreistadt in dem Landkreis Nordsachsen), rund 17000 Einwohner, slawischer Burggebietsort, seit dem 10. Jh. deutscher Burgward mit Burgsiedlung, Ilburg (981), Ilburg (1012/1018), Stadt um 1210, Ylinburch (1229), Ileborch (1314), Eylenburg bzw. Eylenberg 1482), Eulenburg (1589), 1945 in Sachsen in sowjetischer Besatzungszone, 1949 in Deutscher Demokratischer Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *el- (6), *elə-,*lo-, idg., V., treiben, bewegen, sich bewegen?, vielleicht für einen Abschnitt der Mulde?, s. HONS1 (GOLD20160518.doc)
Einbeck, 12. Jh., bei Hannover, F1-55 AIN (ein) Einbike, Einbike Stälin 2 Nr. 364 (1158) Original, Einbiche Kindl. Beitr. 3 108 (12. Jh.), Enbikensis Bode Nr. 241 (1158) Original, s. Niedersachsen 128 s. *beki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, s. ON Northeim 116 Enbiche Wilmans, Kaiserurkunden 1 S. 513 (1103-1106), s. *ei-, *oi-, *i-, idg., V., gehen, s. *beki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, vgl. Eimke bei Uelzen bzw. Embike 1148, Immenbeck bei Buxtehude bzw. Enbiche 1103-1106, Eimbeck wüst im Ohrekreis bzw. de Enbeke 1309, Einbach in der Ortenau bzw. Einbac 1092, Donb150, (Stadt in dem Landkreis Northeim an dem nordwestlichen Leinegraben), rund 27000 Einwohner, an der Leinetalstraße, in dem 11. Jh. Gut der Grafen von Katlenburg, Ende 11. Jh. Gründung des Alexanderstiftsm Enbiche (1103-1106) Original, Einbike (1157) Original, in dem 13. Jh., Gründung des Marienstifts und der Hospitalskapelle Sankt Spiritus, 1252 Stadtrecht, Grablege der Herzöge von Braunschweig-Grubenhagen, Bierbrauerei, ab 1351 Fernhandel mit Einbecker Bier nchgewiesen, 1368 Mitglied der Hanse, Einbeck (1544) Original, 1946 Niedersachsen, s. *ei- (1), *h₁ei-, *i̯ē-, idg., V., gehen, n-Erweiterung, „gehender Bach“ für das durch Einbeck fließende Krumme Wasser?, s. NOB5 (GOLD20160518.doc)
Einsiedeln, 10. Jh., in (dem Kanton) Schwyz, F1-56 AIN (ein) Einsidelin°, Einsidelin P. 12 79 (Ortlieb Zwifalt. chr.), Einsidlensis Ng. Nr. 773 (979), Nr. 786 (992), vgl. Eberhardescella und Meginratescella, s. sidila 16, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Sitz, Stuhl, Wohnsitz, s. F2-177, Donb150, (Hauptort des Bezirks Einsiedeln - Ortschaften Einsiedeln, Egg, Willerzell, Gross, Euthal, Trachslau - in dem Kanton Schwyz der Schweiz), rund 14000 Einwohner, ermordeter Eremit Meginrad 828-um 861 aus der Reichenau, 934 Gründung des Benediktinerklosters Einsiedeln, cellulae sancti Meginradi (934) um 1550, Meginratescella (949), Eberhartes cella (961), Cella Meginradi Heremitae (975), (Solitarium vocatur teutonice) Einsidelen (1073), s. einsidilo 4, ahd., sw. M. (n), Einsiedler, Eremit, s. ze den einsidelen, zu den Einsiedlern (GOLD20160518.doc)
Eisenach, 12. Jh., in (dem früheren Sachsen-Weimar in) Thüringen, F1-1594 IS1 (glänzen bzw. weiß in Flussnamen) ISAN Isinacha (2), Isinak Arn. Magn. Hs. 288 in Kopenhagen (12. Jh.) Original, Isinacha Dob. 1 34 (ohne Jahr), Ysenache Annal. Reinhardsbrunn. (1129), nach F2-1552 nach Müller 2 25 Eisenoxyd führender Bach, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Cramer 10, s. Thüringen 88, Donb150, (kreisfreie Stadt westlich Erfurts an der Hörsel an dem Fuße der Wartburg an dem Nordwestrand des Thüringer Waldes), rund 43000 Einwohner, altthüringischesDorf im Bereich der späteren Altstadt in dem königlichen fiscus Lupentia (Großenlupnitz) an einem alten Verkehrsweg, in dem 12. Jh. Herrensitz , (Bertholdus de) Isinacha (um 1150), Isenacha (1180), seit dem 12. Jh. Entwicklung zur Stadt durch die Landgrafen von Thüringen, 1189 civitas, in dem 13. Jh. Fernhandelsstadt, Eyssenach bzw. Eyßenach (Ende 15. Jh.), Isennach (1506), Geburtsstadt Johann Sebastian Bachs, 19. Jh. Insdustrialisierung, 1920 Thüringen, 1945 in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, vielleicht idg. Wurzel „heftig bewegen“, *Isina, germ., F., sich heftig bewegendes Gewässer? als älterer bereits in germanischer Zeit verdrängter oder ersetzter Name der Hörsel?, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, kein Bezug zu Eisen, s. Larenz J. Eisenach in Thüringen (in) Namenkundliche Informationen Nr. 73 1998 (GOLD20160518.doc)
Eisenberg, 8. Jh., bei Kirchheimbolanden an der Eis?, pag. Wormat., F1-1601 ISAN (Eisen) Isinburg (2), Isanburc Laur. Nr. 1149, Isenburg Laur. Nr. 505 (8. Jh.), s. Rheinland-Pfalz 90, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, Donb151 (Eisenberg Pfalz), (Stadt und VG in dem Donnersbergkreis in dem Nordpfälzer Bergland), rund 16000 Einwohner, seit römischer Zeit Bronzeherstellung und Eisenherstellung sowie Tonabbau wegen eines sehr reinen Klebsands, römischer vicus, in fränkischer Zeit Königsgut, Hysinburc (767), villa Isemburc bzw. Isinburc (vor 1175) Fälschung auf das Jahr 765, an das Hochstift Metz, später an Nassau-Weilburg, Eysenburc (1552-1557), Eisenberg (1824), 1946 Rheinland-Pfalz, 1963 Stadt, s. vorgerm. Gewässername *Isina, vielleicht idg. Wurzel „heftig bewegen“, *Isina, germ., F., sich heftig bewegendes Gewässer?, „Isinaburg“, s. Bonin D. Urkundenbuch der Stadt Pfeddersheim 1911 (GOLD20160518.doc)
Eisenberg, 12. Jh., nordwestlich Geras zwischen Saale und weißer Elster an einer alten Straße von Jena nach Zeitz und Altenburg, Donb151, (Kreisstadt des Saale-Holzland-Kreises und erfüllende Gemeinde), rund 13000 Einwohner, in der ersten Hälfte des 12. Jh.s Kaufmannsniederlassung, um 1160 Eisenbergbausiedlung an der Stelle der späteren Altstadt, Isenberc (1190), an dem Ende des 12. Jh.s planmäßig angelegte Neustadt mit markgräflicher Burg, 1217 Zisterzienserinnenkloster, 1219 civitas, Isenberc (1219), in dem Mittelalter Eisengewinnung und Eisenverarbeitung, Eysenberg bzw. Eisenberg (ab 1467), Eysenbergk (1563), 1675 größte Barockkirche des Landes, 1920 Thüringen, 1945 in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 in der Deutschen Demokratischen Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. īsern (1), mhd., st. N., Eisen, Eisenwaffe, Rüstung, berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Eisenberg“ bzw. Ort an einem Berg mit Eisen, s. Rosenkranz H. Ortsnamen des Bezirks Gera 1982 (GOLD20160518.doc)
Eisenberg, 14. Jh., bei Meißen in dem Landschaftsschutzgebiet Friedewald und Moritzburg, Donb416 (Moritzburg), 1934 in Moritzburg umbenannt, s. Moritzburg, s. īsern, īseren, īsen, mnd., N., Eisen; īsern (1), īseren, īser, īsen, mnd., N., Eisen, Eisenband, Eisenwerkzeug, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „Eisenberg“, s. HONS2 (GOLD20160518.doc)
Eisenhüttenstadt, 20. Jh., in der Oderaue, Donb151, (Stadt in dem Landkreis Oder-Spree), rund 32000 Einwohner, 1961 aus Zusammenschluss der Städte Fürstenberg und Stalinstadt, s. Eisenhütte, nhd., F., Eisenverarbeitungsort, s. Stadt, nhd., F. Stadt (GOLD20160518.doc)
Eisenstadt, 13. Jh., an dem südlichen Fuße des Leithagebirges, Donb151, (Statutarstadt und Hauptstadt des Burgenlands in Österreich), rund 13000 Einwohner, in der Sankt Martinskirche eine romanische Kapelle des 12. Jh.s ausgegraben, ungar. Name Kismarton (Kleinmartin) deutet auf zeitgleiche Entstehung mit Mattersburg (Großmartin), (capella sancti Martini de minore Martin) (1264), (feodum in Mortunzzabou) (1296), (possessio Zabemortun) (1300), (villa seu oppidum Zabamortun) (1371), 1371 Erwerbung durch die Kanizsai, Errichtung und Befestigung einer Wasserburg, (zu dem wenigern Mertesdorff bzw.) Eisenstat (1373) u. ö., 1388 als Stadt bezeichnet, Marktrecht, 1445 an Habsburg bzw. Österreich, mehrfach verpfändet, 1622 an Grafen Esterházy, 1648 die unabhängig gebliebene Stadt von Kaiser Ferdinand III. zu einer Freistadt erhoben, 1663-1672 durch Esterházy Umbau der Wasserburg zu einem Schloss, 1671 Ansiedlung der aus Wien vertriebenen Juden in Unterberg, 1876 Eingliederung in Ungarn, 1921 mit Deutschwestungarn an Österreich, 1925 Landeshauptstadt des Burgenlands, 1926 Titel Freistadt, s. īserīn, īsern, īsrīn, mhd., Adj., eisern, aus Eisen bestehend, aus Eisen hergestellt, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, „eiserne Stadt“ (GOLD20160518.doc)
Eisleben, 8. Jh., westlich Halles an der Saale in dem östlichen Harzvorland in der Hügellandschaft der Mansfelder Mulde, F1-1603 ### Islevo, Islevo MGd. 2 (994), Isleiben Dr. tr. c. 38 75, Islebe Dr. tr. c. 38 81 u. ö. (Isleven, Eslebo statt Escebo zu lesen, Hislebo, Ysleve, Eislebin, Iesleve), s. Gisleva, s. Sachsen-Anhalt 103, s. C. 172, s. Zs. d. Harzvereins 2 1869 Heft 3 S. 108, s. F1-1061, s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. lebenDonb152, (Stadt und VG in dem Landkreis Mansfeld-Südharz), rund 26000 Einwohner, altthüringische Siedlung, Isileiben (780-782), Islebe (9. Jh.),Islevo (994), in dem 11./12. Jh. Tafelgut des Königs und Burg, 1180 Stadt, Ysleiben (1362), Geburtsort und Sterbeort Martin Luthers, nach 1500 Anlage der Neustadt, Mittelpunkt des Kupferbergbaus, 1945 in Sachsen-Anhalt in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 in der Deutschen Demkratischen Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. PN Isi bzw. Iso, zu īsarn 2, as., st. N. (a), Eisen ?, s. leben bzw. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. leben, „Isis Erbe“, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Eislingen (Großeislingen und Kleineislingen), 9. Jh., östlich Göppingens bzw. südsüdwestlich Schwäbisch Gmünds in dem Tale der Fils an der Mündung der Krumm, pag. Filiwisgawe, F1-1600 IS2 (PN) ISAN Isininga (1), Isininga K. Nr. 136 (861), Isinigu Wirt. UB. 4 Nr. 15 (um 1121), s. PN, s. Baden-Württemberg 172, Suffix inga, Donb152, (Stadt in dem Landkreis Göppingen), rund 20000 Einwohner bzw. mit Ottenbach und Salach in der GVV Eislingen-Ottenbach-Salach rund 31000 Einwohner, Isininga (861) Abschrift 16. Jh., Isinign (um 1121) Abschrift 12./13. Jh., Isiningen (1268-1286) Original, Ysnigen (1348) Original, Yslingen (1438) Original, ab 1437 lassen sich Großeislingen und Kleineislingen auseinanderhalten, Großeislingen (1440), 1492 Kleineislingen zu Württemberg, 1803 Großeislingen zu Württemberg, 1933 Vereinigung von Großeislingen und Kleineislingen zu Eislingen mit dem Zusatz des Gewässernamens Fils, 1951/1952 Baden-Württemberg, gotische Dorfkirche Sankt Jakob, Eislinger Schloss, Rotwelschsprecher, s. PN Isino?, „bei den Leuten des Isino“, s. Reichardt 1989, Freche K. Zur Methode der Ortsnamendeutung (in) Sprachwissenschaft 20 1995 (GOLD20160518.doc)
Eisweiler s. Namborn, 14. Jh., nördlich Sankt Wendels und nördlich Neunkirchens in dem Nahe-Bergland und an dem südöstlichen Ende des Naturparks Saar-Hunsrück, Donb428 (GOLD20160518.doc)
Eiterfeld, 9. Jh., an dem Oberlauf der Eitra bei Hünfeld, F1-58 AITAR (? bzw. Eiter?) Eitrahafeldon (marcha)°, Eitrahafeldon (marcha) Dr. Nr. 554 (845), Schn. ebda. Nr. 470, K. ebenda Nr. 113 Eitrungfeldono marcha, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, s. Hessen 160, Donb152, (Marktgemeinde in dem Landkreis Fulda), rund 8000 Einwohner, (in) Eitrungfeld(ono marcha) (845) Original, Eitervelt (1300), Eiterfeld (1792), östlich Eiterfelds liegt das hessische Kegelspiel (Basaltsäulenansammlung vulkanischen Ursprungs), Burg Fürsteneck ab 1330 bezeugt, Schloss Buchenau um 1580, s. Eitra, „Eitrafeld“ bzw. Feld an der Eitra, s. Krahe H. Eiter- und Zugehöriges in Gewässernamen (in) BNF 7 1956, s. LAGIS (GOLD20160518.doc)
Eitorf (?), 12. Jh., an der Sieg östlich Siegens, F1-50 AIK° (Eiche) Eichdorf (2), Eicktorp Lac. Nr. 350 (1144), Heichdorp Lac. Nr. 445 (1173), auch Eidtorph, s. F2-1480, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, F1-834 ### Ethedorp, Ethedorp Lac. 1 Nr. 459 (1176), s. Nordrhein-Westfalen 196, Donb152, (Gemeinde in dem Rhein-Sieg-Kreis), rund 20000 Einwohner, Besiedlung seit dem frühen Mittelalter, Eidthorpf (1144), Eichtorp (1145), 1145 Markt belegt und erbweise an die Abtei Siegburg gelangt, 1167 Kirche geweiht, um 1170 Augustinerinnenkloster Merten gegründet, Eicdorp (1228), später zu dem Amte Blankenberg Bergs, 1859 Bahnanschluss, Industriealisierung, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Gemeinde mit 58 Ortschaften, s. *Eipdorp, s. vordeutscher unerklärter Gewässername Eip (s. Mühleip, Obereip), s. dorf, mhd., st. N., Dorf, s.Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Eitra (F.), 8. Jh. bzw. 11. Jh., ein Nebenfluss der Haune bei Hünfeld, F1-848 FAN (Fenn bzw. Moor) Ueneni (1), Ueneni (fluvius) MGd. 3 (1003), Donb152 Eitraha (780), s. *oid-, *aid-, *h₂oid-, *h₂eid-, idg., V., schwellen, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Krahe H. Eiter- und Zugehöriges in Gewässernamen (in) BNF 7 1956 (GOLD20160518.doc)
Elbe-Parey, 21. Jh., zwischen den Städten Burg und Genthin östlich der Elbe an dem Elbe-Havel-Kanal, Donb152, (Einheitsgemeinde in dem Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt), rund 7000 Einwohner, 2001 aus Parey und weiteren Gemeinden der Umgebung entstanden, s. Parey, s. Elbe (GOLD20160518.doc)
Elberfeld, 12. Jh., in Wuppertal(-Elberfeld), F1-813 ELV (Flussnamenwort?) Elvervelde, Elvervelde Lac. 1 Nr. 455 (1176), s. Nordrhein-Westfalen 197, 801 (Wuppertal), s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, 1930 s. Wuppertal, 20. Jh., an der mittleren Wupper in dem bergischen Land, Donb708 (GOLD20160518.doc)
Elbing (M.), 9. Jh., ein Fluss mit Stadt in Westpreußen, F1-1556 ### Ilfing°, Ilfing Wulfstân, s. Preußen (45), Donb153, (Kreistadt an der Einmündung der Elbing in das Frische Haff), rund 126000 Einwohner, (in civitate novelle) Elbinc (1236), 1237 (!) von dem Deutschen Orden als Burg und deutsche Ansiedlung gegründet, (in) Elbing(o) (1239), (in) Elbing (1242), 1246 Stadtrecht, 1466 zu Polen, (do) Elbląg(a) (1624), (ku) Elbiągowi (1634), 1772 zu Preußen, Schwerindustrie, größter Hafen in Ermland-Masuren, 1945 bzw. 1990 zu Polen, s. Flussname apreuß. *Ilawings, s. *il, apreuß., Adj., schwarz, Suffix aw, Suffix ing, s. Rymut NMP (GOLD20160518.doc)
Elchingen, 12. Jh.?, östlich der schwäbischen Alb in dem Ulmer Winkel, Donb153, (Gemeinde in dem Landkreis Neu-Ulm), rund 9000 Einwohner, alemannische Siedlung, Alechingen (1104), in dem 12. Jh. Gründung des Klosters Oberelchingen, Elchingen (1150), Alchingin (1158) Original, in dem 13. Jh. Unterelchingen an das Kloster Salem, Aelchingen (1301), Elchingen (1498), 1978 Elchingen aus Thalfingen, Oberelchingen und Unterelchingen entstanden, s. PN *Alicho, Suffix ing, „bei den Leuten des Alicho“, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Elde (F.), 10. Jh., ein Nebenfluss der Elbe in Mecklenburg, F1-808 ### Elda, Elda Lpb. Nr. 1 (786) unecht 12. Jh., Eldia MGd. 1 (946), Eldena Hasse Nr. 1167, Eldene Meckl. UB. 1 137 (1186), as., Donb153 (Eldenburg Lübz), Eldia (946), Aldia (1150), s. *el- (6), *elə-,*lo-, idg., V., treiben, bewegen, sich bewegen? (GOLD20160518.doc)
Eldenburg, 14. Jh., nordöstlich Parchims und westlich des Plauer Seees, Donb153 (Eldenburg Lübz), Eldeburgh (1308), 1308 in Lübz gebaute Burg, Eldeneborch (1310), (tû der) Eldenbrvgge (kleines e auf v) (1315), Eldeneborich (1324), Eldenburg (1348), s. Flussnamen Elde, zu *el- (6), *elə-,*lo-, idg., V., treiben, bewegen, sich bewegen?, Suffix t, s. borch, mnd., F., Burg, s. Eldenburg Lübz (GOLD20160518.doc)
Eldenburg Lübz, 21. Jh., nordöstlich Parchims und westlich des Plauer Seees, Donb153, (Amt mit der Stadt Lübz und 16 Gemeinden in dem Landkreis Parchim), rund 14000 Einwohner, s. Eldenburg, s. Lübz (GOLD20160518.doc)
Elgershausen, 12. Jh., bei Kassel?, F1-70 ALAH° (Schutz? bzw. Elch) Aelkirishuson, Aelkirishuson W. 2 Nr. 64 (um 1120), s. PN, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. F1-246, Donb556 (Schauenburg), Egelmarshusen (1123), 1972 s. Schauenburg, 11. Jh., westlich Kassels bei dem Habichtswald (GOLD20160518.doc)
Ellmendingen, 9. Jh., westlich Pforzheims, Almůsdingen (1. Hälfte 9. Jh.) Chronik des 16. Jh., Almendingen (um 1100) Abschrift 12. Jh., Elmendingen (1170), s. PN, Suffix inga, *Alamundingun?, „bei den Häusern (der Leute) des Alahmund oder Alamund“, seit 1972 Teil der Gemeinde Keltern, s. Keltern, 20. Jh., westlich Pforzheims, Donb310, (Gemeinde in dem Enzkreis) (GOLD20160518.doc)
Ellwangen, 8. Jh., nördlich Aalens und westsüdwwestlich Stuttgarts an der oberen Jagst, F1-69 ALAH° (Schutz? bzw. Elch) Elehenwang, Elehenwang K. Nr. 71 (814), Nr. 86 (823), Elehenwanc (Hdschr. Clehenwanc) P. 3, 224 (Lud. I capit.), Elehenfanc P. 12. 12 (Ermenrici Vita Hariolfi), Helehenfanc P 12, 13 (Ermenrici Vita Hariolfi), Elenwanga Mr. 51 (888), Elewanga P. 2, 78, 126, 125 (Ekkehardi Casus S. Galli), 6, 426 (Transl. s. Magni), Elewange P. 13, 483 (Vita Annonis arch. Colon.), Elenwangensis P. 9, 256 (anon. Haserens.), Elewangensis P. 12, 17f. (Ann. Elwang.), Eluangensis K. Nr. 186 (961), Elwacensis MGd. 2 (987), Elelenwanc MG. Leges 1, 350 (817), Elchewang Wauters 1, 139 (814), Eleswangen bzw. Elwangin MG. Scr. 10, 13 (12. Jh.), die Ableitung von elah findet sich bereits P. 12 12, s. Baden-Württemberg 172f., s. wang, ahd., M., Feld, Au, Wiese, Hang, - Abtei (764) gestiftet -, Donb153 (Ellwangen Jagst),(große Kreisstadt und VVG in dem Ostalbkreis), rund 41000 Einwohner, um 764 von Hariolf und Erlolf als erstes Benediktinerkloster gegründet, Elehenfanc (764) Abschrift 9. Jh., Elechenuuang (814), Elenuuanga (887), Elwangen (987), 12. Jh.? aus Klostersiedlung Stadt, 1229 civitas Ellwangen (1370), 1802/1803 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Pfeilerbasilika, Liebfrauenkapelle, Palais Adelmann, Schloss obbEllwangen, Schönenberg, s. PN Alaho, „Alaho-wang“, sekundär zu elah* 2, ahd., st. M. (a?, i?), Elch, Elentier, *fang (1), ahd., st. M. (a?, i?), Fang und Reichardt 1999a (GOLD20160518.doc)
Elm 1982 s. Schwalbach, 12. Jh., östlich Saarlouis’ und nordwestlich Saarbrückens, Donb575 (GOLD20160518.doc)
Elmshagen, 14. Jh., bei Schauenberg bei dem Habichtswald, Donb556, Elwinehagin (1334), 1972 s. Schauenburg, 11. Jh., westlich Kassels bei dem Habichtswald, Donb556 (GOLD20160518.doc)
Elmshorn, 12. Jh., an der Krückau in Stormarn, F1-812 ELM (Ulme) Elmeshorne, Elmeshorne Hasse (1141), (1164), von einem Ulmenwald, s. Schleswig-Holstein 46, s. horn 1?, as., st. N., Horn, Donb154, (amtsfreie und größte Stadt in dem Kreis Pinneberg), rund 48000 Einwohner, 1141 erstmals erwähnt, (a villa) Elmeshorne (1141) Original, (to) Elmyshorn (1368), (zu) Elmeshornn (1565), von Dänemark 1865 zu Österreich, 1866 Preußen, 1870 Stadtrecht, 1946 Schleswig-Holstein, Sankt-Nikolai-Kirche, s. elm* 2, as., st. M. (a?), Ulme, s. horn 1?, as., st. N. (a), Horn, „Ulmenhorn“ bzw. ulmenreicher Landvorsprung (GOLD20160518.doc)
Elsdorf, 12. Jh., westlich Kölns zwischen Bergheim und Jülich, Donb154, (Gemeinde in dem Rhein-Erft-Kreis), rund 21000 Einwohner, fränkische Besiedlung, 1131 erstmals bezeugt, Echilistorp (1131) Original, Echilstorph (1141), Eilsdorp (1166), Ortsteile teilweise älter, bis 1794 zu Jülich, Amt Bergheim, ab 1816 Bürgermeisterei Esch, 1946 Nordrhein-Westfalen, seit 1975 Gemeinde mit 15 Ortsteilen, s. PN Eichili bzw. Aigili, Suffix ili, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, s. Dittmaier 1979 (GOLD20160518.doc)
Elsenfeld, 13. Jh., bei Miltenberg an dem Einfluss der (ahd.) *Elisaffa in den Main, Donb154, (Markt in dem Landkreis Miltenberg in Unterfranken in Bayern), Haufendorf, seit 1232 zu dem Erzstift Mainz, (nach dem Gewässernamen) Elsaffe bzw. Elsaphe (1248/1249), Elsaffe (1325), Elsaf (1345), Eilsuf (1594), Elsenfeld (1625), 1814 an Bayern, 1. 7. 1971 Eingemeindung Eichelsbachs, Rücks und Schippachs, s. *alizō, germ., F., Erle, mhd. nur elsenboum, s. *affa (1)?, ahd., F., Wasser, Bach, nicht in mhd. WB, in dem 17. Jh. Feld, nhd., N., Feld neu angefügt, „Els-en-feld“ bzw. an der *Elisaffa (gelegenes Feld), s. Reitzenstein 1991, Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Elsfleth, 13. Jh.?, an einem früher stark befahrenen Weserarm, Donb154, (Stadt in dem Landkreis Wesermarsch), rund 9000 Einwohner, streitig ob der vielleicht am Ende des 8. Jh. in den Annales Petaviani genannte Ort Alisni mit Elsfleth idetisch ist, in dem 12. und 13. Jh. Treffpunkt der Vertreter des Landes Rüstringen und der Stadt Bremen, Elsflete (1220), Elsvlete (1285), seit 1350 zunehmender Einfluss Oldenburgs, (to) Elsflete (1383), von 1667 bis 1773 zu Dänemark, 1774 zu Oldenburg, 1811-1813 von Frankreich besetzt, 1946 Niedersachsen, s. else (1), mnd., F., „Else“ (Name verschiedener Pflanzen oder Sträucher wie Wermut oder Erle oder Rüster oder Bergholunder oder Faulbaum), s. vlēt (1), vlēde, vlēte, vleit, vleet, vleyt, vlīt, vliet, flēt*, mnd., N., M., F., „Fließ“, fließendes Wasser, stehendes Wasser, dazu stimmt Alisni nicht, „Elsenfließ“, s. Möller 1998 (GOLD20160518.doc)
Elstal s. Wustermark, 13. Jh., nordwestlich Potsdams, Donb708 (GOLD20160518.doc)
Elsterwerda, 13. Jh., nahe der Einmündung der Pulsnitz in die schwarze Elster, Donb154, (Stadt in dem Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg), rund 9000 Einwohner, 11./12. Jh. zum Schutz des Elsterübergangs angelegte Burg mit Siedlung, (Rudolfus sacerdos de) Elsterwerde(n) (1211), (daz stetichen) Elstirwerde (1372), wechselnde Zugehörigkeiten, Elsterwerda (1752), vor 1815 Sachsen, 1945 in Brandenburg in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. Gewässername Elster, zu *el- (6), *elə-,*lo-, idg., V., treiben, bewegen, sich bewegen, s. werde, mnd.?, sw. M.?, Insel, „Elsterwerde“ bzw. Elsterinsel, s. DS 22 (GOLD20160518.doc)
Elstorf s. Neu Wulmstorf (Neuwulmstorf), 19. Jh., bei Harburg, Donb433Elstra* (Ht) HELD (GOLD20160518.doc)
Eltville, 11. Jh., an dem mittleren Rhein in dem früheren Rheingau südwestlich Wiesbadens auf einem breiten Sporn der rechten mittleren Rheintalterrasse, F 116 Altavilla, Altevila Me. u. S. 1, 84 (1097), Eltevile Me. u. S. 1, 68 (1069), Alta vila Gud. 1 77 (1128), Scriba Nr. 283 (1154), Be. 1 (1145), Eltevil Gud. 1, 208 (1151), nach Arnold ist vil = will, s. Hessen 106, s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler, Aussprache Eltfille, volkstümliche Nebenform Elfeld, Donb154, (Stadt in dem Rheingau-Taunus-Kreis), rund 17000 Einwohner, (in) Altauilla (1060-1072), Elteuile (1069) Fälschung 12. Jh., (in villa) Alteuila (1097), Eldvile (um 1100), Eltivile (1148), Eltevil (1151), Altevile (1151), Mitte 13. Jh.s Weinmarkt erwähnt, (in villa) Elteuile (1297), Anfang 14. Jh.-Mitte 15. Jh. Residenz des Erzbischofs von Mainz, 1330-1344 Burg an der Stelle älterer Anlagen errichtet, 1332 Stadtrecht, Eltvil (1373), (in) Altauilla (15. Jh.), (in) Eltueil (15. Jh.), Ellfeld (15. Jh.), 1635 Burg Ruine, Eltville (1812), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Adelssitze und Fachwerkhäuser des 16.-18. Jh.s (Burg Crass), Schloss Reinhartshausen in dem Ortsteil Erbach, Kloster Eberbach, s. alta villa, lat., F., hohe Siedlung?, müsste sich eigentlich zu Elwel weiterentwickelt haben, oder frühmittelalterliche mönchslateinische (Mainzer?) Übersetzung eines deutschen Hochstat?, Umdeutung von fel zu feld in verschiedenen späteren Belegen, s. Bach A. Der Name Eltville (in) Nassauische Annalen 65 1954 (GOLD20160518.doc)
Elversberg, 19. Jh., bei Ottweiler zwischen Neunkirchen und Sankt Ingbert nordöstlich Saarbrückens, Donb598 (Spiesen-Elversberg), Elversberg entstand ab 1855 als Bergmannssiedlung mit Zuzügen als Bayern, Frankreich, Hannover, Sachsen, Nassau und Böhmen für die neue Steinkohlengrube Heinitz, 1957 Saarland, 1974 Zusammenlegung mit Spiesen zu Spiesen-Elversberg, s. PN Elmar, s. Berg, nhd., M., Berg, s. Spiesen, s. Fehn K. Preußische Siedlungspolitik 1981, s. Neunkircher Stadtbuch hg. v. Knauf R./Trepesch C. 2005 (GOLD20160518.doc)
Elz, 12. Jh., an dem Elbbach nordwestlich Limburgs an der Lahn an dem Fuße des Westerwalds, F1-107 ALISA (Erle)? Alsa (3a), Elise M. u. S. Nr. 213 (1143), Donb155, (Gemeinde in dem Landkreis Limburg-Weilburg), rund 8000 Einwohner, Elise (1145), Else (1234), Else (1305), Else (1409), Elsse (1491), Elß (1500) Abschrift Anfang 16. Jh., Elsz (1537), Els 1710, nicht zu *alizō, germ., st. F. (ō), Erle, s. *el- (3), *ol-, idg., V., modrig sein (V.)?, faulen?, Suffix s (diminutiv?), „(Ort am) Sumpf“, s. LAGIS, Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Elzach, 12. Jh., ostnordöstlich Emmendingens und ostnordöstlich Freiburgs im Breisgau westlich der Elz, Donb155, (Stadt und GVV mit Biederbach und Winden), rund 12000 Einwohner, Eltavelt (1178) entstellte Form einer Papsturkunde, wohl zwischen 1287 und 1290 durch die Herren von Schwarzenberg gegründet, Alza (1275), Elzahe (1318), Elzah (1329), Eltzach (1351), 1560 an die Herren von Reischach, dann Gut der Landgrafschaft Breisgau, 1805 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, aus dem Gewässernamen Elz, s. *el- (3), *ol-, idg., V., modrig sein (V.)?, faulen?, Suffix s (diminutiv?), s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser nachträglich angefügt, „Sumpffeld“? bzw. „Sumpfache“?, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Elze, 9. Jh. bzw. 11. Jh.?, an der Saale bei Gronau, F1-270 ### Aulika, Aulicensis eccl. P. 16 58 (Ann. Palid.), Alicga Janicke Nr. 111 (12. Jh.), Aulica P. Scr. 12 646 (Abschrift 13. Jh.) u. ö. (Alitze, Eletse), Aulike „Augleiche“ an der Saale?, Aulica ist angeblich der ursprüngliche Sitz des Bistums Hildesheim, as., s. Niedersachsen 133, Donb155, (Stadt in dem Landkreis Hildesheim), rund 9000 Einwohner, aus einem karolingischen Missionsort entstanden, (in) Aluchi (tertia pars de opere salis)? Abschrift 15. Jh. Zuordnung fraglich, Alicga (1068), Aulica (um 1135), (in) Alitse (1151), (de) Eleze (1160), (de) Elze (1204), zwischen dem Hochstift Hildesheim und dem Fürstentum Calenberg bzw. später dem Fürstentum Calenberg-Göttingen streitig, 1579 Stadt, mit Braunschweig-Lüneburg (Hannover bzw. Kurhannover) verbunden, 1814 Teil des Künigreichs Hannover, 1866 Preußen, 1932 vom Landkreis Gronau zu dem Kreis Alfeld, 1946 Niedersachsen, s. *el- (6), *elə-,*lo-, idg., V., treiben, bewegen, sich bewegen?, oder s. *ul-, germ., Adj., faul, feucht modrig? (nicht in germ. WB), s. Udolph J. Wolga (in) Acta Onomastica 36 1995 (GOLD20160518.doc)
Embrach, 11. Jh.?, (Straßendorf) in dem Embrachertal bei Zürich, F1-1564 ### Imbriaca, Imbriaca Ww. ns. 6 221 (1052), Imbragua Ww. ns. 6 202 (1044), Liubriagua (!) Ww. ns. 6 200 (1044), (de) Emberracho Meyer 165 (970), s. Embry, nach F1-1564 wohl vordeutsch oder vorkeltisch, s. Imbrica (silva), Donb156, (politische Gemeinde in dem Bezirk Bülach in einem Seitental des Tösstals in dem Kanton Zürich der Schweiz), rund 9000 Einwohner, in der mittleren und späteren Bronzezeit kleine Siedlung, (ad) Imbriaguam (1044), (de) Emberracho (1044-1052), Emrach (1299), in dem Mittelalter in mehreren Kriegen geschleift, 1876 Bahnanschluss und Beginn der Industrialisierung, s. PN lat. Imber, Suffix iacum?, „Imbers-ort“, s. HLS (GOLD20160518.doc)
Emden (Stadt), 12. Jh., an der Nordseeküste, F1-40 AHA° (Wasser bzw. Ache) Amuthe (3), Emetha Richthofen Fries. Rechtsquellen 14f. (12. Jh.), s. mūth* 17, mund, as., st. M. (a), Mund, s. a. Ndd. Jahrbuch 10 61 und 11 409, s. Niedersachsen 134, 135, Donb156, (kreisfreie Stadt), rund 52000 Einwohner, wohl um 800 als Handelsort der Friesen entstanden, 11. Jh. Münzstätte, Amvthon (2. Hälfte 11. Jh.), 1244 als Zollstätte erwähnt, (de) Emetha (1255), Emutha (1312), Emeden (1439), 1458-1561 Residenz der Reichsgrafen von Ostfriesland, 1595 „Emder Revolution“ mit Vertreibung der Grafen nach Aurich, seit dem 17. Jh. Entwicklung eines Hafens von europäischer Bedeutung, Bindung an die Niederlande, 1744 Preußen, Emden (1794), 1815 Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1885 Landkreis Emden, 1905 Stadtkreis und Landkreis Emden, in dem zweiten Weltkrieg erheblich zerstört, 1946 Niedersachsen, 1978 kreisfreie Stadt, s. Flussname Ehe bzw. Ee oder s. ā (1) 20 und häufiger, ē (1), afries., st. F. (ō), Wasser, Fluss, s. mūtha 18, afries., sw. M. (n), Mündung, Öffnung, Wunde. „Ehemündung bzw. Wassermündung“, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.doc)
Emeringen s. Munderkingen, 8. Jh., westsüdwestlich Ulms, Donb423, (GVV Verwaltungsgemeinschaft in dem Alb-Donau-Kreis,) (GOLD20160518.doc)
Emerkingen, 12. Jh., bei Riedlingen bei Donauwörth, F1-142 AN (PN) Animarkingin P. Scr. 10 67 (1138), F2-1487 gehört zu Antarmarhingas F1-150, s. PN, s. marc (3), mhd., st. N., Zeichen, Muttermal, Grenze, Suffix inge, s. Munderkingen, 8. Jh., westsüdwestlich Ulms, Donb423, (GVV Verwaltungsgemeinschaft in dem Alb-Donau-Kreis,) (GOLD20160518.doc)
Emlichheim, 14. Jh., nordwestlich Nordhorns, Donb156, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Grafschaft Bentheim), rund 14000 Einwohner, Emminchem (1312) Ersterwähnung, Emlichem (1324), Empinchem (1440), Sitz des größten europäischen Stärkeherstellers, 1946 Niedersachsen, s. PN Emmel (Am-ing? oder zu Irmin bzw. Ermin), Suffix ing?, s. hēm (1), heim, mnd., N., Heim, Wohnstätte, Hausgrundstück, entnasaliert, s. Wrede G. Die Ortsnamen auf –heim im Osnabrücker Land (in) Osnabrücker Mitteilungen 67 1956 (GOLD20160518.doc)
Emmelshausen, 13. Jh., südlich Koblenzs in dem Rhein-Mosel-Dreieck des vorderen Hunsrücks, Donb157, (Gemeinde und seit 1970 VG mit 25 Gemeinden in dem Rhein-Hunsrück-Kreis), rund 15000 Einwohner, an der schon vorrömischen Straße von Bingen nach Koblenz, an der Stelle des Bahnhofs bzw. früheren Bahnhofs Halsenbach in der Mitte des 13. Jh.s eine Gerichtsstätte und eine Siedlung (Emmelshausen), (de) Emilshusi (um 1300), Emelshusen (1375), 1619 Siedlung noch bewohnt, in dem Dreißigjährigen Krieg untergegangen, Emmelßhausen (1655), Halsenbach (1925), 1935 aus Baselscheid und Liesenfeld sowie dem zu dem Amt Obergondershausen gehörenden Siedlungsgebiet um den Bahnhof Halsenbach die neue Gemeinde Emmelshausen gebildet, Emmelshausen (1937), 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Amil-, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, „bei den Häusern des Amil“, s. Schug P. Geschichte der Dekanate Andernach Gondershausen und Sankt Goar 1970, s. Rettinger E. Historisches Ortslexikon zum Mittelrhein (unveröffentlicht) (GOLD20160518.doc)
Emmen, 9. Jh., Siedlungskern an dem linken Reussufer in dem Mündungsgebiet der kleinen Emme in die Reuss in dem Kanton Luzern der Schweiz, Donb157, (Dorf und Gemeinde mit den Ortsteilen Emmen und Emmenbrück und Gerliswil in dem Amt Hochdorf), rund 28000 Einwohner, Emau (840) Original, luzernisch-murbachischer Dinghof, (in) Emmon (1257), (de) Emmen (1257), (in) Emmun (1271), (ze) Emmen (1287), 1291 an Habsburg, 1386-1798 Teil des Amtes Rothenburg, in dem 19. Jh. Industriestandort, s. den Flussnamen Emme, zu *am-, idg., Sb., Glussbett, Graben, incht in dem idg. WB., s. *am- (1), *mē-, idg., V., fassen?, s. HLS 4 2005, Geiger T. Die ältesten Gewässernamen-Schichten in dem Gebiet des Hoch- und Oberrheins (in) BNF 16 1065, Greule Flussnamen (GOLD20160518.doc)
Emmendingen, 11. Jh., südwestlich Baden-Badens und nördlich Freiburgs im Breisgau an dem Südrand der Lahr-Emmendinger Vorberge nordöstlich der Elz zwischen Mühlbach und Brettenbach, Freiburg im Breisgau, pag. Brisg., F1-142 AN (PN) Anemuotinga, Anemuotinga Ng. Const. 2 578 (1094), Anemuotingen Q. 3 a. 17 (1091), Anemutinga Q. 3 a. 41 (1094), Anemutingen Q. 2 a. 52 (1096), s. PN, s. Baden-Württemberg 178, Suffix inga, Donb157, (große Kreisstadt und mit Malterdingen und Sexau und Freiamt und Teningen VVG), rund 49000 Einwohner, Anemotingen (1091) Original kleines v über o, Anemotinga (1094) Original kleines v über o, 1094 Dietrich von Emmendingen als Grundberechtigter des Ortes bezeugt, ab der zweiten Hälfte des 12. Jh.s die Herren von Emmendingen in den Diensten der Grafen von Nimburg, Anemotingen (1184) Original, Anmutigen (1236) Original, Enmettingen (1325) Original, in dem 14. Jh. Gut der Markgrafen von Hachberg, 1415 an Markgraf Bernhard von Baden verkauft, Ementingen (1573) Original, 1590 Stadtrecht, 1951/1952 Baden-Württemberg, Markgrafenschloss, Emmendinger Tor, Hochburg, s. PN Anemuot, „bei den Leuten des Anemuot“ (GOLD20160518.doc)
Emmer (F.), 11. Jh., ein Nebenfluss der Weser bei (Bad) Pyrmont, pag. Huettagoe, F1-127 AMBR° (Fluss?) Ambra (2), Ambra P. 1 166f. (Ann. Lauriss und Einh. Ann.), 8 561 (Annalista Saxo), Bib. 4 563, Hambrina (!) Erh. 1 Nr. 1102 (1066), Ambriuna Erh. 1 Nr. 1102 (1066), Embrine Wg. tr. C. 227, Amra Ann. Mett. poster. Hannover 1905, as., Donb157 (Emmerthal), (super fluvium) Ambr (784) Original, (super fluuium) Embrine (822-826) Anfang 15. Jh., Hambrina (1005), (in de) Emmern (1226), s. *ombh-, idg., Adj., Sb., feucht, Wasser, nicht in dem idg. WB (GOLD20160518.doc)
Emmerich (Hochemmerich), 9. Jh., bei Geldern, F1-134f. AMBR° (Fluss?) bzw. ### Ambriki (4), Embrikni Kö. 18 (9. Jh.), 20 (9. Jh.), Embrike Be. 1 S. 190, Nr. 135 (894), 95 (1222), Emberke Kö. 277 (12. Jh.), Embrica Sl. Nr. 122 (828), Donb157 (Emmerich am Rhein bzw. ndl. Emmerik), (Stadt in dem Kreis Kleve), rund 30000 Einwohner, (in villa) Embrici (828), 1233 Stadterhebung, (van) Emberic (1378), Eymerich (1406) Original, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. voreinzelsprachlich *ambr-, voreinzelsprachlich, Sb., Fluss, Wasser, Suffix k, „Ort am Fluss“ (GOLD20160518.doc)
Emmerke, 12. Jh., (wüst) bei Borgentreich bei Marburg, F1-134f. AMBR° (Fluss?) bzw. ### Ambriki (2), Ambrichi Wg. tr. C. 257, Amriki Wg. tr. C. 376, Embriches Dr. tr. c. 6, 153, Embriko Darpe 4 43 (12. Jh.), as., Donb82 (Borgentreich), Ambrichi (822-826?) Abschrift 1479 Ambrichi, Embriki Abschrift um 1160, Embrike (12. Jh.), s. *emb-, *omb-, idg., Sb., Wasser, Dunst, Nebel, ®-k-Ableitung? (GOLD20160518.doc)
Emmern, 12. Jh., an der Emmer nahe Hameln, Donb158 (Emmerthal), Embere (1183), s. *ombh-, idg., Adj., Sb., feucht, Wasser, nicht in dem idg. WB (GOLD20160518.doc)
Emmerthal, 20. Jh., zwischen Emmer und Weser, Donb157, (Gemeinde in dem Landkreis Hameln-Pyrmont), rund 11000 Einwohner, mit Wirkung vom 1. Januar 1973 in Niedersachsen entstanden, s. Emmer, s. Tal, nhd., N., Tal (GOLD20160518.doc)
Ems (F.), 1. Jh., ein Flussname, F1-125 AMASI° (?) Amasias, to Amasia Strabo 7 13 (1. Jh.), Amasios bzw. Amisios bzw. Amisai bzw. Amesya Ptolemaeus, Amissis Pomp. Mela 3 30, Plin. nat. hist. 4 100 (Variante Amisis), Amisia Tacitus Ann. 1 60, 63, Emisa P. 9 285 (Adam. Bremen.), Erh. 1 Nr. 558, 559 (946), Emesa P. 2 425 (Vita s. Liudgeri), Emisa Hzbr. (1088), Donb158 ´(Emsbüren), Amisia (1. Jh.), Emisa (946), s. *am-, idg., Sb., Graben, Flussbett“, nicht in dem idg. WB, s. Abels (GOLD20160518.doc)
Ems (F.), 8. Jh., ein Nebenfluss der Lahn, F1-125 AMASI° (?) Emisa°, Emisa° Laur. Nr. 3164 (8. Jh.), pag. Logonaha, sonst Aumenza, so dass F1-125 einen Irrtum annimmt, Donb158 (Ems Bad) uf der Enbs 1503), (GOLD20160518.doc)
Ems (Bad Ems), 2. Jh., östlich Koblenzs an der Lehn in dem Naturpark Nassau, s. Rheinland-Pfalz 23, Donb158 (Ems Bad), (Kreisstadt und VG in dem Rhein-Lahn-Kreis), rund 17000 Einwohner, in römischer Zeit Kastelle an dem Kreuzungspunkt von Lahn und Limes und Beginn des Abbaus von Silber, Avio monte (um 200 n. Chr.) Inschrift, Siedlung von Franken seit dem 6. Jh., (in) Aumenzu (880), Ovmence (10./11. Jh.), Ovmence (Anfang 13. Jh.), Omeze bzw. Omize (um 1220), 1324 Stadtrecht und Anfänge des Kurbetriebs, Eumeze (1351), Eymtz (1359), 1382 erstes Kurhaus, gegen Ende des 15. Jh.s weitere Kurhäuser für die Landgrafen von Hessen, die Grafen von Nassau sowie die Erzbischöfe von Mainz und Trier, gemeinschaftliche Herrschaft Nassau-Oraniens und Hessen-Darmstadts, Emes (1513), 1806 Nassau, Sommerresidenz europäischer Monarchen, Weltbad, 1866 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1953 Zusatz Bad, s. *Aumantia, vorgerm., F., Name des in (Bad) Ems von rechts in die Lahn mündenden Gewässers (Emsbach), s. *aw-, idg., Sb., Wasser, fehlt in idg. WB, s. Suffixverbindung mnt, s. *agwjō, germ., st. F. (jō), Au, zum Wasser Gehöriges, s. munthja-, germ., F., Mündung, Mündungsgebiet, nicht in dem germ. Wb., *Awjomunthia vielleicht Eindeutschung des vorgerm. Flussnamens Aumantia, s. Bach A. Der Ortsname Bad Ems (in) BNF 13 1962, Krahe, Greule (GOLD20160518.doc)
Emsbüren, 9. Jh. bzw. 12. Jh., ostsüdöstlich Nordhorns bei Lingen, F1-641f. BURI1 (Bauer 2) Bura (4) b ostrheinische Orte nördlich der Donau, Buren P. 2 425 Vita Sancti Liudgeri (9. Jh.) 12. Jh.?, Erh. 2 Nr. 417 (1181), as., s. Niedersachsen 139, Donb158, (Gemeinde in dem Landkreis Emsland), rund 10000 Einwohner, einer der 12 Höfe (Amtshöfe) der Gabe Karls des Großen an Bischof Liudger von Münster im 9. Jh., Erterwähnung im 12. Jh., Buren (1151), 14. Jh. Marktflecken, Emsburen (um 1490), 1946 Niedersachsen, s. *būr? (1), as., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), Zusatz Ems wegen der nahen Ems, s. Abels (GOLD20160518.doc)
Emsdetten, 12. Jh., bei Steinfurt, F2-418 NORTH (Nord bzw. Norden) Nortthetten, Norttheten Wilmans, Additamenta z. westfäl. UB. Nr. 73a (1189), s. F2-1025 Emsdetten, 12. Jh., nordwestlich Grevens bei Steinfurt, Donb158, (Stadt in dem Kreis Steinfurt), rund 36000 Einwohner, in dem Mittelalter Kirchdorf in der Grafschaft Tecklenburg, Thetten (1178), Detten (1277), 1400 zu dem Hochstift Münster, Emsdetten (1621), 1803 zu dem Fürstentum Rheina-Wolbeck, 1806 Großherzogtum Berg, 1810 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, 1938 Stadtrecht, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *Thiutina, germ.?, F., Lärmende, Rauschende?, zu *thiotan, as., V., rauschen, tönen, nicht in as. WB, Suffix n, Zusatz Ems 15. und 16. Jh. (Detten super Emesam, Detten Emes) wegen des Mühlenbachs nordöstlich Emsdettens oder wegen der nahen Ems?, s. *am-, idg., Sb., Graben, Flussbett“, nicht in dem idg. WB (GOLD20160518.doc)
Emskirchen?, 12. Jh., bei Neustadt an der Aisch in Mittelfranken?, F1-818 ### Enspenkyrchen, Enspenkyrchen Ussermann S. 774 (1107), s. Bayern 174, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, Donb158, (Markt in dem Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim), rund 6000 Einwohner, Empichiskirchen (1132-1147) Abschrift 15. Jh., Empichischirchen (1136-1139), (pro parrochia) Enspenkirch (… parrochiam) Enspenkirch (1156), (matricem ecclesiam in) Emskirchen (1158) Abschrift 1422, (plebanus in) Emskirchen (um 1305), 1361 Gut der Burggrafen von Nürnberg, 1791 Preußen, 1805 Bayern, 1972-2006 VG, s. PN *Empichi, „Empichiskirche“, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Emstek, 10. Jh., an der Soeste bei Vechta, pag. Lere, F1-816 EM (?) Emphstece, Emphstece Osnabrück. UB. (947), Emsteki Osnabrück. UB. (1000), Einsticke Osnabrück. UB. (1159), as., Donb159, (Gemeinde in dem Landkreis Cloppenburg), rund 11000 Einwohner, um 800 Gründung einer der Hauptkirchen in dem Lerigau durch das Kloster Visbek, (in) Emphstete (947) Original als Emphstece zu lesen, (in) Emsteki (um 1000) Abschrift 11. Jh. in Abschrift von 1479, Gut der Grafen von Ravensburg-Vechta, 1252 zu dem Hochstift Münster, Gogericht auf dem Höhenrücken Desum, 1803 Preußen, 1946 Niedersachsen, Etymologie ungewiss, zu *am-, idg., Sb., Flussbett, Graben?, nicht in idg. WB, Suffix st?, Suffix k?, s. *emb-, *omb-, idg., Sb., Wasser, Dunst, Nebel?, zu *stiki, as., Sb., Stich, Punkt?, nicht in as. WB., s. Kemkes H. Das Krichspiel Emstek 1998, Mecklenborg M. Aus der Geschichte der Gemeinde Emstek (in) Jb. für das Oldenburger Münsterland 2000, Möller 2000 (GOLD20160518.doc)
Endbach (Bad Endbach), 13. Jh., südwestlich Marburgs an der Mündung desEndebachs in die Salzböde, Donb159, (Gemeinde in dem Landkreis Marburg-Biedenkopf), rund 8000 Einwohner, Endebach (1261), Ennebach (1577), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1955 Kneipp-Kurort für Venen und Gelenke, 1974/1975 Zusammenschluss achter Orte mit Bad Endebach als Zentralort, bis 30. 6. 1974 Landkreis Biedenkopf, benannt nach dem Endebach, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Huth K. Die Gemeinde Bad Endbach 1985 (GOLD20160518.doc)
Endersbach 1975 s. Weinstadt, 20. Jh., ostsüdöstlich Waiblingens, Donb678 (GOLD20160518.doc)
Endingen, 8. Jh., westnordwestlich Emmendingens und nordnordwestlich Freiburgs im Breisgau an dem Fuße des Kaiserstuhls an dem Ausgang des Erletals, pag. Brisg., F1-147 AND2 (PN) Endinga (1), Endinga K. Nr. 188 (973), Ng. Nr. 781 (984), Endingun Ng. Nr. 771 (976), Enthinga Schpf. Nr. 115 (884), Endingim Krieger (1167), Endingin ZGO 9 200-217 (1085), (1086), (1092), (1094), Endinga ZGO 17 127 (9. Jh.), MGd. 3 (1004), s. PN, s. Baden-Württemberg 180f., Suffix inga, Donb159 (Endingen am Kaiserstuhl), (Stadt in dem Landkreis Emmendingen und Teil des GVV nördlicher Kaiserstuhl), rund 9000 Einwohner, Siedlung von Alemannen, 762 von dem Hochstift Straßburg an das Kloster Ettenheimmünster, Endingen (763) Abschrift 1457, Endingun (965/991), Endinga (984), Endingen (1086), seit 1094 Herren von Endingen, 1295 als urbs bezeichnet, 1805 von der Landgrafschaft Breisgau an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, altes Rathaus, Üsenberger Hof, Käsereimuseum, s. PN Ando, „bei den Leuten des Ando“, s. Krieger, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Engelskirchen, 14. Jh., an der Agger östlich Kölns, Donb159, (Gemeinde in dem Oberbergischen Kreis), rund 20000 Einwohner, frühe Besiedlungsspuren (Ringwälle, Erdburgen), Engellerskerken (1353), Engelerskirchen (1363), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 Ründeroth eingemeindet, s. PN Engilher, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Engen, 8. Jh.? bzw. 11. Jh.?, nordnordöstlich Tuttlingens und nordwestlich Konstanzs in den Nordhegauer Waldtälernan der Hegau-Alb in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F1-817 ENGE (Enge) Engi, Engi P. 2 63 Ratperti casus S. Galli, (de) Engin Ng. Constant 2 577 (1050), Q. 3 a 16 (1087), 58 (1110), s. Baden-Württemberg 181f., s. F1-154, Donb159, (Stadt und VVG in dem Landkreis Konstanz), rund 16000 Einwohner, Engen? (796/954) Abschrift 15. Jh., Engin (1086) Abschrift 12. Jh., Engin (1092) Original, 1086-1138 edelfreie Herren von Engen bezeugt, nach 1138 Gut der Herren von Hewen und später der Fürsten von Fürstenberg, Engen (1179), Stadt in der ersten Hälfte des 13. Jh.s gegründet, 1806 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. engī 11, engīn*, ahd., st. F. (ī), Enge, Bedrängnis, Schlund, s. engi 36, ahd., Adj., eng, schmal, eng umschließend, s. Krieger (GOLD20160518.doc)
Engenhahn 1977 s. Niedernhausen, 13. Jh., bei Oberseelbach, Donb451, (Gemeinde in dem Rheingau-Taunus-Kreis) (GOLD20160518.doc)
Enger (10. Jh.), westlich Herfords, F1-152 ANGAR° (Anger) Angara (1), Angara Osnabrück. UB. (1094) Original, Erh. 2 Nr. 518 (1191), Angari Osnabrück. UB. (947) Original; Angare Osnabrück. UB. (965), (1002) und sonst, Angeri Osnabrück. UB. (804) Fälschung des 11. Jh., MGd. 3 (1009) Original, Erh. 1 Nr. 567 (948), 603 (966), Aggeri P. 8 621 (Annalista Saxo), 16 148 (Ann. Magdeb.), Angere Bhm. S. 13 (1074), Angerin Erh. 1 Nr. 608 (968), Aggerinensis P. 12 576 (Vita Mathild.), Aggeriensis P. 12 578 (Vita Mathild.), Angere MGd. 3 (1023) Original, Angre MGd. 2 (968), s. ON Herford 94 Angeri (804) Fälschung des 11. Jh. in Abschrift 15. Jh., Angeri (947), Angari (950) Fälschung? in Transsumpt von 1418 u. ö., die um 1285 erbaute und 1305 zerstörte wüste Burg Enger in Enger zwischen Burgstraße und Bäckerstraße, zu *angra-, westgerm., M., Anger, Grasplatz, angar, as., M., Platz, Grasplatz, Anger, um 800 Kirche mit Siedlung auf einem Hügel in der flachen Talmulde, Name germanischen Ursprungs, keine unmittelbare Beziehung zu dem Landschaftsnamen Engern und dem Volksnamen der Angrivarii, s. Nordrhein-Westfalen 205, as., Donb159, (Stadt in dem Kreis Herford), alte Siedlung in dem Bereich eines Villikationshofs, zwischen 930 und 940 Gründung eines Stiftes durch Königin Mathilde, (monasterium in loco) Angeri (947), Angare (965), (abbatiam cui nomen est) Angerin (968), nach Mathildes Tode 968 Gabe Ottos I. an das Erzstift Magdeburg, Stiftsvogt später Edelherr zur Lippe, Engere (1209), 13. Jh. Marktrecht, (in) Angara (1329), 1356 Weichbild, zumeist verpfändete Exklave Lippes um Enger, 1409 an die Grafschaft Ravensberg, Enger (1442), in dem 17. Jh. an Brandenburg, 1721 Stadt, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, entweder Name aus einem alten Gewässernamen oder s. angar* 1, as., st. M. (a), Anger, s. Schneider (GOLD20160518.doc)
Engern, 10. Jh., mittlerer Teil der Sachsen an der Weser und ihren Zuflüssen, F1-151f. ANGAR° (Anger) Angira, Angraria Dr. Nr. 645 (897), Angria pag. Erh. 1 Nr. 1187 (um 1080), Angira pag. W. 2 Nr. 29 (998), MGd. 3 Nr. 1003, Angera pag. W. 2 Nr. 31 (1000), Erh. 1 Nr. 985 (1033), Lpb. Nr. 94 (1065), Angeri pag. Erh. 1 Nr. 1090 (1062), 1091 (1062), 1093 (1063) u. s. w., Lpb. Nr. 88, 89 (1062), Angi pag. Hf. 2 356 (997), Engere P. 13 153 (Vita Meinwerci episcopi), Erh. 1 Nr. 950 (1027), Engere-herescephe pag. Erh. 1 Nr. 1102 (1066), das kölnische Westfalen, Angero marca Lac. 1 Nr. 608 (1070), Angarinensis regio P. 8 606 (Annalista Saxo), Ostphalica quod alio nomine vocatur Aengarica Lac. 1 Nr. 211 (1068), Angorion pag. Kö. 68 (890) zu beiden Seiten der Möhne, Angeron pag. Erh. , Nr. 939 (978), Hengeren Wigand Arch. 6, 136 (1114), Angaria Lac. 1 Nr. 472 (um 1180), Engeren pag. Erh. 1 Nr. 1069 (um 1065), Aggeriensis P. Scr. 10 576 (zu 785), Engra (civitas) (12. Jh.) bei Liebermann F. Die Gesetze der Angelsachsen, as.?, Donb160 (Enger), Angeron (978), Engeren (1065), „bei den Angerbewohnern bzw. Wiesenbewohnern“ (GOLD20160518.doc)
Engstingen (Großengstingen), 8. Jh., südsüdöstlich Reutlingens und nornordwestlich Tübingens ian dem Nordrand der schwäbischen Alb, pag. Alemann., F1-141 AN (PN) Anegestingin, Anegestingin P. 12 105, 107 (Bertholdi Zwifalt. Chron.), Anigestingin P. 12 106 (Berthold Zwifalt. Chron.), Anigistingen Laur. Nr. 3304 (8. Jh.), Anegestingin P. Scr. 10 67 (1138), nach Wirt. UB. 2 Nr. 377 (1161), s. PN, Suffix, s. Baden-Württemberg 268, Suffix inge, Donb160, (Gemeinde und VVG in dem Landkreis Reutlingen), Anigistingin (788), Anegestingen (1137/1138) Abschrift 16. Jh., Engestingen (13. Jh.), Freyenengsten (1434), Großen Engstingen (1582), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 Vereinigung von Großengstingen und Kleinengstingen und Kohlstetten, Wendelinuskapelle, Sankt Martinskirche, s. PNAnagast, „bei den Leuten des Anagast“, s. Reichardt 183, s. Haubrichs W. Namenbrauch und Mythos-Konstruktion (in) FS Dieter Geuenich 2008 (GOLD20160518.doc)
Enkenbach, 12. Jh., bei Kaiserslautern in der Westpfalz, Donb160 (Enkenbach-Alsenborn), die Alsenborner Dieburg an der Quelle der Alsenz schützte als Niederungsburg in dem Mittelalter die Straßen nach Mainz und Worms und Kaiserslautern, 1148 Gründung eines Prämonstratenserinnenklosters durch die Burgherren in Enkenbach, Enkenbach (um 1150), Eynkenbach (1361), Enckenbach (1553), 1946 Rheinland-Pfalz, 1972 VG Enkenbach-Alsenborn, s. enke, mhd., sw. M., „Enke“, Knecht, Viehknecht, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „an dem Knechtsbach“ (GOLD20160518.doc)
Enkenbach-Alsenborn, 20. Jh., bei Kaiserslautern in der Westpfalz, Donb160, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Kaiserslautern), rund 13000 Einwohner, vier Gemeinden mit einer der ältesten Burgen der Pfalz seit 1972 zusammengeschlossen, s. Enkenbach, Alsenborn (GOLD20160518.doc)
Ennepe, 13. Jh., bei Arnsberg, Donb160 (Ennepetal), Ennepe (1235), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1949 aus den Gemeinden des Amtes Milspe-Voerde Ennepetal gebildet, s. *en-, *on-, voreinzelsprachlich, Sb., Wasser?, nicht in dem idg. WB, s. *apa?, as., st.? F. (ō)?, Bach, Fluss, s. Schmidt Rechtsrheinische Zuflüsse, Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Ennepetal, 20. Jh., in dem Tal der Ennepe, Donb160 (Ennepetal), (Stadt in dem Ennepe-Ruhr-Kreis), rund 31000 Einwohner 1949 aus den Gemeinden des Amtes Milspe-Voerde gebildet, s. Ennepe, Tal, nhd., N., Tal (GOLD20160518.doc)
Ennigerloh, 11. Jh., nördlich Beckums in Westfalen, F1-161 ### Aningeralo, Aniggaralo Hzbr. (1088), Aningeralo bzw. Aningerolo bzw. Ennigeralo (!) Frek. (11. Jh.), Enengerlon Kö. 264 (12. Jh.), s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, nach F1-161 wahrscheinlich (erster Teil) Rest eines Bachnamens, Donb160, (Stadt in dem Kreis Warendorf), rund 20000 Einwohner, Aningera lo bzw. Aningero lo (um 1050), Enyngerlo (1217), in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, Eniggerlo (1279), 1802 Preußen, 1806 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westflen, 1975 Großgemeinde, 1976 Stadt, s. PN Anno bzw. Ano, Suffix ing, s. loh *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, „Annoleutewald“ bzw. Wald der Leute des Anno, s. Kaufmann H. Genetivische Ortsnamen 1961 (GOLD20160518.doc)
Enns, 2./3. Jh. bzw. 8. Jh., ein Fluss und Stadt bei Linz in Österreich auf einem Höhenrücken (über der Enns) gegen die Donau an dem Ostrand des Traunviertels in Oberösterreich, F1-162 ANISA (Enns) Anisa, Anisa P. 1 mehrmals, 8.562 (Annalista Saxo) und oft in vielen Formen (z. B. Anasus, Anasis, Anesus, Anesis, Enisa, Enesis, Anizim!, Ense, Aens), s. Österreich 1 31, bisher unerklärt und wahrscheinlich vordeutsch, s. Anesiburch, Donb161, (Stadt in Bezirk Linz-Land), rund 11000 Einwohner, Ausgangspunkt ist der zwei Kilometer nordwestlich in der Ebene gelegene heutige Stadtteil Lorch, Ani(sa) (2./3. Jh.) Abschrift 12. Jh., Tab. Peut., (circa) Anisam (fluvium) (772) Abschrift 9. Jh., (ad) Enisa (791), wegen der Ungarn (Magyaren) Siedlungsverlegung aus dem Tal auf den Höhenrücken und Anlage der Ennsburg auf dem Georgenberg (1186 Georgenberger Handfeste mit 1192 verwirklichtem Anschluss der Steiermark an Österreich), Anesapurhc (977), (de) Ensinburc (1034), (de) Ense (1147), Ausbau des östlich gelegenen Marktes (1186 forum) zur Stadt, (in) Ens (um 1200), 1212 Stadtrecht, 14. Jh./15. Jh. Eisenhandel, 1553 Verlegung der Pfarrrechte von Lorch nach Enns, 1566-1570 Schloss Ensegg auf dem Georgenberg, Etymologie unklar, s. *Panisā, idg.-vspr., zu *pen- (2), idg., Adj., Sb., feucht, Schlamm, Sumpf, Wasser, mit kelt. Verlust des p?, oder *Anisā, kelt., F., Sumpfwasser, zu anam, gall., Sb., Sumpf, an, mir., Sb., Wasser, Harn?, „Gewässer“ bzw. „Sumpffluss“, s. Wiesinger 1990 (GOLD20160518.doc)
ens s. ingen bzw. ing Donb161 (GOLD20160518.doc)
Ense, 13. Jh., südlich Werls und nördlich der Ruhr und Möhne bei Soest, F1-145 #### Anasi (2), Aense Lac. 1 Nr. 262 1126?, Ense Lac. 4 Nr. 628 1161?, Ense (Niederense und Oberense), 13. Jh., bei Soest, s. ON Soest 155, (de) Ense Westfäl. UB. 7, 144 Nr. 339 (1230), zu *en-, *on-, idg., Sb., Wasser, Bindevokal i, Suffix s, Übertragung des Namens eines Baches (Abschnittsname der Möhne?) oder einer verschwundenen Wasserstelle auf die daran gelegene Siedlung, as., Donb161, (Gemeinde in dem Kreis Soest), rund 13000 Einwohner, Siedlungskerne Oberense und (das wohl ältere) Niederense (nach der Höhenlage an dem Haarstrang), Ense (1230), (to) Overen Ense (1382), (to) Nidderen Enße (1544), Niederense Sitz der Ritte von Ense, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Bildung der Gemeinde Ense aus Gemeinden des früheren Amtes Bremen, s. Derks P. Trigla Dea und ihre Genossen (in) Soester Zeitschrift 101 1989 (GOLD20160518.doc)
Epfenbach s. Waibstadt, 9. Jh., bei Neckarbischofsheim südöstlich Heidelbergs, Donb661 (GOLD20160518.doc)
Eppelborn, 12. Jh., nördlich Saarbrückens in der Mitte des Saarlands, Donb161, (Gemeinde in dem Landkreis Neunkirchen), rund 18000 Einwohner, (de) Ypuliniere (um 1200) Abschrift 15. Jh. Verschreibung oder Assimilation?, Ippelbure (1293) Original, Ende des 13. Jh.s in dem Herrschaftsbereich der Herzöge von Lothringen, Yppulburne (1323) Original, Eppelborn (1383), seit der zweiten Hälfte des 17. Jh. Gut der Freiherren von Buseck, 1786 Herzogtum Pfalz-Zweibrücken, 1793 Frankreich, 1815 Preußen, 1920 unter Verwaltung des Völkerbunds, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland (Frankreichs), 1957 Saarland der Bundesrepublik Deutschland, 1974 Eingemeindung der Orte Bubach-Calmesweiler, Dirmingen, Habach, Hierscheid, Humes, Macherbach und Wiesbach, s. PN *Ippilo, zu dem PN Ippo, s. būr (2), mhd., M., Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), in der ersten Hälfte des 14. Jh.s an das Gewässerwort born angepasst (GOLD20160518.doc)
Eppelheim (bzw. mundartlich Ebele), 8. Jh., westlich Heidelbergs und ostsüdöstlich Schwetzingens auf dem Neckarschwemmkegel in der oberrheinischen Tiefebene nahe dem Odenwald, pag. Lobodung., F1-3 AB° (PN Ebbelonheim), Ebbelonheim Krieger (771), Eppilenheim MGd 1 (948), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. F1-785, F1-786 Eppelsheim, Eppelheim, 8. Jh., bei Heidelberg, pag. Lobodung., F1-786 EB (PN) Ebbelenheim°, Ebbelenheim Laur. Nr. 678 (8. Jh.), 689 (8. Jh.), 715 (8. Jh.) u. s. w., Eppilenheim Laur. Nr. 67 (948), Eppelenheim Laur. Nr. 402 (8. Jh.), Ebbelenheim(ero marca) Laur. Nr. 775 (9. Jh.), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. F1-3, F1-786 Eppelsheim, Donb162, (Stadt in dem Rhein-Neckar-Kreis), rund 15000 Einwohner, merowingerzeitliche Siedlung, Grundherrschaft Lorschs und Worms’, Ebbelenheim (770) Abschrift 12. Jh., Eppelenheim (781) Abschrift 12. Jh., bereits vor 1200 Herrschaft der Pfalzgrafen bei Rhein, Epelnheim (1262) Original, Eppelnheim (1369) Original, Eppelheim (1539), 1803 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Maurerdorf, Wasserturm, Feldkreuz, s. PN Ebbilo bzw. Eppilo, „Ebbilosheim“, s.Krieger, s. Kleiber 2000 (GOLD20160518.doc)
Eppenhain, 13. Jh., bei Kelkheim, Donb309 (Kelkheim), Eppenhain (1280-1285), 1977 mit Ruppertshain als Rossert in Kelkheim eingemeindet, s. PN Eppo, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch (GOLD20160518.doc)
Eppingen, 11. Jh., in Baden östlich Bruchsals bzw. westlich Heilbronns und nordnordwestlich Stuttgarts in der Gipskeuperlandschaft des Eppinger Gäues (Kraichgau) zwischen Elsenz und Hilsbach, pag. Creichg., F1-783 EB (PN) Ebinga (2), Eppingen AA. 4 138 (1057), Ebingen Mitt. d. Inst. 5 406 (1064), pagus Scerron, Eppingun Heilig (1101), Eppingin Wirt. UB. 2 Nr. 314 (1140), s. PN, Suffix inga, s. Baden-Württemberg 184f., Donb162, (große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Heilbronn), rund 29000 Einwohner, Siedlung der frühen fränkischen Zeit, 985 Epbingon Original, Eppingen (1057) Original?, Eppingun (1101) Abschrift 13. Jh., Gut der Staufer, 1235 Stauferstadt, Eppingen 1267, (1219?) an die Markgrafen von Baden verpfändet, 1803 ganz an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Pfeifferturm, Pfarrkirche unsere liebe Frau, Katharinenkapelle, alte Universität (zzu! Heidelberg), Linsenviertel, Ratsschänke, Ottilienberg, s. PN Eppo, „bei den Leuten des Eppo“, s. Krieger (GOLD20160518.doc)
Eppstein, 12. Jh., in dem Main-Taunus-Kreis, Donb162, (Stadt in dem Main-Taunus-Kreis), rund 13000 Einwohner, Talsiedlung unter der 1122 erstmals urkundlich erwähnten Burg der in dem mittleren Rheingebiet in dem Mittelalter wichtigen Herren von Eppstein, (de) Ebbensten (1122) Original, (castrum) Epenstein (1124), seit dem 12. Jh. die Reichsburg Mainzer Lehen der Herren von Eppsteinm Ebbinstein (1229), 1318 Stadtrecht Frankfurts am Main, seit dem Spätmittelalter die Reichsburg Eppstein gemeinsam von den Landgrafen von Hessen (seit 1492) und dem Erzstift Mainz verwaltet, 1803 an das Herzogtum Nassau-Usingen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Zusammenschluss Eppsteins mit Bremthal (seit 1971 mit Niederjosbach), Ehlhalten und Vockenhausen, s. PN Ebbo, zu einem PN mit Eber- im Erstglied, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, s. LAGIS, s. Schäfer Eppstein, s. Picard B. Burg Eppstein im Taunus 2. A. 1986 (GOLD20160518.doc)
Erbach, 11. Jh., an dem Erbach in dem Odenwald, F1-788 EBAR1 (Eber) Everbach (2), Eberbah M. u. S. Nr. 169 (1119), Eberbach Khr. NB. S. 192 (995), s. Hessen 110, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb162, Kreisstadt in dem Odenwaldkreis, rund 13000 Einwohner, entstanden um die Burg der als Vögte des Klosters Lorsch wirkenden und seit dem 12. Jh. bezeugten Herren von Erbach, Ertbach (1095) Abschrift (Dorf-Erbach), seit 1226 Herren von Erbach Erbschenken der Pfalzgrafen bei Rhein, 1321 Stadtrecht, Erpbach (1340), Ertpach (um 1345), Amtsort und Zentort, seit 1532 Reichsgrafen, seit 1748 Residenz der Grafen von Erbach, Schlossanlage, 1806 von den Grafen von Erbach an das Großherzogtum Hessen, 1832 Kreisstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, bedeutende Sammlungen des Grafen Franz von Erbach (1754-1823), deutsches Elfenbeinmuseum, der Erbach teils unterirdisch durch Erbach vor Mündung in die Mümling, *erdabah, ahd., M., Erdbach, nicht in ahd. WB, s. erda 571, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Erde, Erdboden, Boden, „Erdbach“ (GOLD20160518.doc)
Erbach, 13. Jh.?, südwestlich Ulms und ostsüdöstlich Tübingens an dem Rande der Donauniederung an dem Schlossberg und an dem Südostrand des Hochsträß zwischen Ehingen und Ulm, F1-196f. ARILA (Erle) Arlabeka (17), Helribach ZGO 9 197 1083, s. Baden-Württemberg 185f., s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, nach Förstemann ist das anlautende h unorganisch, Donb163, (Stadt in dem Alb-Donau-Kreis), rund 13000 Einwohner, Erlbach (1254) Original, Elribach (1263) Original, Elrbach (1277-1294) Original, Ellerbach (1324) Original, früheres Lehen der Grafen von Berg-Schelklingen, 1345 an Habsburg bzw. Österreich, Erbach (1360/1370), 1388 von Herzog Georg dem Reichen von Bayern gekauft, 1622 als Lehen von Österreich an die Freiherren von Ulm-Erbach, 1805 Bayern, 1810 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss, Schlossberg, Pfarrkirche Sankt Martin, s. erle, erl, mhd., sw. F., st. F.: nhd. Erle, „Erlenbach“, Erleichterung der Dreikonsonanz, s. Reichardt 1896 (GOLD20160518.doc)
Erbeskopf, ?, bei Thalfang, Donb629 (Thalfang am Erbeskopf), s. areweiz, arweiz, arwīs, arwīz, erbeiz, erweiz, mhd., st. F., Erbse, s. kopf, koph, mhd., st. M., Trinkgefäß, Schale (F.) (2), Becher (GOLD20160518.doc)
Erbisdorf, 13. Jh., in dem nordwestlichen Teil des Osterzgebirges in Mittelsachsen, Donb87 (Brand-Erbisdorf), deutsches Bauerndorf, Erbwinesberc (1209), Herlluwineschort (1226), Erlwinestorph (1250), in der ersten Hälfte des 13. Jh.s Silbererzbergbau, Erwisdorff (1404), 1. 4. 1912 Zwangsvereinigung mit Brand zu Brand-Erbisdorf, s. PN Erlwin, mnd.., s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf (GOLD20160518.doc)
Erchingen, 9. Jh., ein Hof bei Frauenfeld in dem Thurgau, Donb181 (Frauenfeld), (actum in) Erichingen (813), s. PN?, Suffix ing (GOLD20160518.doc)
Erding, 13. Jh., südöstlich Freisings, Donb163, (Stadt in dem Landkreis Erding und Sitz der Kreisverwaltung), rund 34000 Einwohner, Ardingen (bzw.) Aerdingen, (1231-1234), in dem 13. Jh. Marktrecht und Gericht, herzogliche Burg, Aerding (um 1300), Erding (1393), Ariodunum … Aerding (1519-1521), ältere Nennungen beziehensich auf Altenerding, in dessen Gemarkung Erding gegründet wurde und dessen Namen es übernahm, s. PN *Ardeo, Suffix ing, „bei den Leuten des *Ardeo“, s. Reitzenstein 2006, s. Altenerding (GOLD20160518.doc)
Erdmannshausen, 10. Jh., an dem Neckar zwischen Stuttgart und Heilbronn an der Grenze zwischen Schwaben und Franken bzw. an dem gegenwärtig Strenzelbach genannten Zufluss des Neckars nordöstlich Ludwigsburg bzw. bei Marbach, F1-830 ERKAN (behende bzw. PN) Erkmarshausen, Herckenmareshusa (!) K. 223 (978), Erkmarshusen Cod. Hirsaug. 63 (12. Jh.), s. PN Erkanmar, s. hūs (1), ahd., (st. N. a), Haus, s. Marbach (bzw. Marbach am Neckar), 10. Jh., Donb391 (GOLD20160518.doc)
Erfelden bzw. Erfeld, 8. Jh., bei Großgerau, pag. Rinahg., F1-825 ERO (Erde) Erifeldun°, Erifeldun Laur. Nr. 205 (8. Jh.), Erifeldon Laur. Nr. 198 (8. Jh.), Eriveldon Dr. Nr. 709 (10. Jh.) u. ö. (Erifeld, Ererevelde, Erevelde, Erinfelder marca), s. Hessen 112, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, s. a. Herifeldum F1-1248 (!), s. Riedstadt, 20. Jh., bei Großgerau, Donb525, (Stadt in dem Landkreis Großgerau,) rund 21000 Einwohner, Herifeld(er marca) (778-784) Abschrift, Erifeldon (779) Abschrift, 1024 nahe Erfelden bei dem Ort Camben Konrad II. zu dem König des deutschen Reiches erhoben, Eruelden (1313), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. Riedstadt 1977 entstanden durch Zusammenschluss der Gemeinden Crumstadt, Erfelden, Goddelau, Wolfskehlen (1973 mit Goddelau verbunden) und Leeheim, s. heri 64, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Heer, Menge, Schar, s. Andrießen, s. Knappe. s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Erft (F.), 7. Jh., ein Nebenfluss des Rheines bei Bonn, pagus Niuenheim, F1-201 ARN Arnapa°, Arnapa P. 2 420 (Vita s. Liudgeri), Lac. 1 Nr. 24 (802), Nr. 32, 33 (816), Arnapi fluvii Lac. Nr. 5 (796), Arnapea Lac. 1 Nr. 7 (796), Arnafa Be. Nr. 135 (893), Korth (1075), Arnapha Lac. 1 Nr. 114 (973), Arnefa geogr. Ravenn., Be. Nr. 190 (950), Arnefe Lac. 1 Nr. 164 (1028), Nr. 184, 185 (1051), Arnopa Kö. 100 (11. Jh.), s. *affa (1)?, ahd., F., Wasser, Bach, nach Mir. 125 keltisch Arno, Arnus, deutsch als „Adlerfluss“ gedeutet?, s. Arlefe F1-177, Donb163 (Erftstadt), Arnefa (um 700), Arnapi (fluvii) (796), Arnapha (973), Arnafa (1075), s. *arn-, *arl-, alteurop., Sb., Wasser, s. Arno bei Florenz in Italien, avus bzw. ava, vorgerm.?, Suffix, spätere Angleichung an Gewässernamen auf *apa, Umlaut vor r vielleicht mundartlich begründet, auslautendes t epithetisch (GOLD20160518.doc)
Erftstadt, 20. Jh., südwestlich Kölns, Donb163, (Stadt in dem Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen), rund 51000 Einwohner, 1969 im Zuge der Gemeindereform u. a. auch Lechenich und Liblar entstanden, s. den Gewässernamen Erft, s. Stadt, nhd. F., Stadt (GOLD20160518.doc)
Erfurt, 8. Jh., an der in die Unstrut fließenden Gera in Thüringen an dem Südrand des Thüringer Beckens, F1-203 ARP2° (PN) (dunkel), Erpisford, Erpisford P. 6 826 (Mirac. s. Cunegund.), Erpesfurt P. 3 133 (Kar. M. capit.), 5 55 (Ann. Weissenb.), Dr. Nr. 678 (932), Erpesfordi P. 5 769 (Thietm. chr.) u. s. w., Erpfesfurt MG. Epist. 3 (742) u. ö. (Erpesford, Erpesfort, Erpesvord, Erfasfurt, Erfesfurd, Erfesfurt, Erphesfurd, Erphesfort, Erphesfurdt, Herphesfurt, Erfordia, Erfurt, Erphesfurt, Erpfersfurt, Erphesfurt, Erphisfurt, Erpesfurt, Erpesvord, Hersfordia), s. PN, Thüringen 100f., s. furt, ahd., (st. M. (i?)), Furt, s. Mitt. d. Ver. f. Geschichte von Erfurt 14 1890 S. 199, Landau Die Territorien 1854 S. 254f., Donb163, (Landeshauptstadt Thüringens), rund 203000 Einwohner, Siedlungsspuren seit der Altsteinzeit, sehr alter Zentralort, 742-755 Bischofssitz, (in loco) Erphesfurt (742), (in palatio publico) Erfesfurt (Königspfalz), frühes Fernhandelszentrum, 805 Grenzhandelsort mit dem slawischen Ostsaalegebiet, Erpesfurt (805), Erpesfurt (936), Stadtausbau in dem frühen 12. Jh., 1147 civitas, Erphort (1244), 1331 Messeprivileg, Erffurt bzw. Erfurt (1350), 1392-1816 Universität, Studienort Martin Luthers, 1920 Thüringen, 1945 mit Thüringen in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Rpublik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, 1994 Universität, Dom, Etymologie schwierig, vielleicht von einem Flussabschnittsnamen *Erpesa, as., F., Dunkle, zu erpf* 2, erph*, ahd., Adj., braun, dunkelbraun, dunkel, doch wurden Furten nur selten nach dem zugehörigen Gewässer bennant, vielleicht PN Erp, Erph Dunkler, Brauner, unbetonte Mittelsilbe verschliffen, s. Walther 1971 (GOLD20160518.doc)
Erfweiler-Ehlingen 1974 s. Mandelbachtal, 20. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389 (GOLD20160518.doc)
Ergolding, 9. Jh., bei Landshut, F1-822 ERA (Ehre bzw. PN) ERIN Ergeltinga (1), Ergeltinga Bitterauf Nr. 463 (822), Erkeltingas Meichelbeck Nr. 473 (um 820), Ergoltinga MB. 28a 148 (914) u. ö. (Heringoltingin, Ergoltingen, Ergaltingin, Ergoltingen), s. PN, Suffix inga, Donb163, (Markt in dem Landkreis Landshut in Niederbayern in Bayern), rund 12000 Einwohner, Ergeltingas (822) Abschrift 824, Erkeltingas bzw. Erkeltinga (824), Ergoltinga (888/889), Ergoltingen (um 1130), Ergolting (kurz vor 1300), s. PN *Ergelt, „bei den Leuten des Ergelt“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Ergoldsbach, 9. Jh., ein in die Laber fließender Bach und ein daran liegender Ort bei Rottenburg in Niederbayern, F1-822 ERA (Ehre bzw. PN) ERIN Ergoltesbah°, Ergoltesbah MB. 27a 65 (879), Ergoltespah Rth. 4 99 (899), Ergoltespach R. Nr. 23 (822) u. ö.? (Ergeltespach, Erkeltespach, Hergoltespach), s. PN, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb163, (Markt und VG in dem Landkreis Landshut), rund 9000 Einwohner, Ergeltesbah (822) Abschrift 9. Jh., Ergoltespah (863-885), Ergoltesbah (878), Ergeltespach (um 925), Ergolspach (1345), 1403 Marktrecht, Ergoltzpach (1427), Ergoldsbach (1811), s. PN *Ergelt bzw. *Ergolt, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Erkelenz, 10. Jh., südwestlich Mönchengladbachs in der niederrheinischen Börde bei Aachen, pag. Mulehk., F1-830 ### Herclince, Herclinze Lac. 1 Nr. 107 (966), Herclenze (1155), Esklence (1186) Original, s. Knipping Nr. 1283, nach Cramer S. 47 vielleicht Herculentiacum, aus fundus Herculentiacus, nach anderer Ansicht zu linta, ahd., F., Linde?, Erkelenze (1118), 966 an Marienstift in Aachen, 1326 Stadtrecht von den Grafen von Geldern, 1714 Jülich, 1794 Frankreich, s. Nordrhein-Westfalen 208, Donb164, (kreisangehörige Gemeinde in dem Kreis Heinsberg), rund 47000 Einwohner, bei Ersterwähnung 966 Gut des Marienstifts Aachen, Herklenze (966) Abschrift 12. Jh., Erkelenze (1118), Marktort an einer bedeutenden Straßenkreuzung, Amt Gelderns und Grenzfeste, 1326 Stadt, Erkelenz (1326), s. PN Herculentius, Suffix iacum bzw. acum (GOLD20160518.doc)
Erkenschwick (Großerkenschwick und Kleinerkenschwick), 12. Jh., nördlich Recklinghausens, F1-830 ERKAN (behende bzw. PN) Erkeneswic, Erkeneswic Kö. 251 (1150), 255 (1150), s. PN, s. wīk* 3, as., st. M. (i), Wohnstätte, Dorf, Donb471 (Oer-Erkenschwick), Erkeneswic (um 1150), Erkenswic (1275), Bauerschaft in dem Vest Recklinghausen des Erzstifts Köln, 1806 Herzogtum Arenberg, 1811 Großherzogtum Berg, 1812 Preußen, 1899-1997 Kohlebergbau, 1926 Zusammenlegung mit Oer, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. Oer-Erkenschwick, s. PN Erkan, „Erkanswik“, s. Derks Wesel, s. NOB3 (GOLD20160518.doc)
Erkheim, 12. Jh., in dem Tal der östlichen Mindel in günstiger Verkehrslage bei Memmingen in Schwaben in Bayern, F1-1369 ### Hirgcheim°, Hirgcheim P. 23 612 Chron. Ottenb., s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb164, (Markt und VG in dem Landkreis Unterallgäu), rund 8000 Einwohner, Ober Erckhaim bzw. Vndererckhaim (um 1170), Erenkain (1340) Abschrift 1622, Erkhain (1436), Erkhaim (1448), Erkheim (1791), s. PN Ero, Suffix ing, „Eringheim“, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Erkner, 16. Jh., an der Spree südöstlich Berlins, Donb164, (Stadt in dem Landkreis Oder-Spree), rund 12000Einwohner, seit dem 16. Jh. einzelne Fischerhäuser, (ein Fischer im) Arckenow (1579), (aufn) Erknow (1680), in dem 18. Jh. eine Poststation und ein Kolonistendorf, Aufschwung durch Eisenbahnbau, Erkner (1861), 1945 in Brandenburg zu der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, ursprünglich Gewässername, s. arke, mnd., F., Arche, Gefäß, Schrein, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser, „Archenau“, zu Erkner, brandenburg., Sb., Erker umgedeutet, s. BNB5 (GOLD20160518.doc)
Erkrath, 12. Jh., bei Düsseldorf, F1-830 ERK (edel?) Erkerode, Erkerode Lac. 1 Nr. 521 (1180), s. Nordrhein-Westfalen 209, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung, Donb164, (Stadt in dem Kreis Mettmann), rund 46000 Einwohner, alte Besiedlung (Naturschutzgebiet Neandertal), (de) Euerekrothe bzw. (de) Euerkrothe (1148), (de) Erkerode (1194) Original, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1966 Stadt, s. PN Everrik, zu evur* 1, as., st. M. (a), Eber, s. rīki (2) 43, as., Adj., mächtig, gewaltig, reich, s. roth 1, as., st. N. (a), Rodung, „Everriksrodung“, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Erlangen, 11. Jh.?, pag. Ratinzg., F1-197 ARILA (Erle) Erlangun°, Erlanga Beck2 80 823, Erlangun MGd. 3 (1017), Erlangon MGd. 3 (1002) Original, Erlanen dafür Anh. Nr. 140 (1063) mit Erlen bewachsene Ebene (arilin, alirin, ahd., Adj., Erlen…), s. Bayern 179, Donb164, kreisfreie Universitätsstadt in Mittelfranken), rund 105000Einwohner, wohl hochmittelalterliche Siedlung an dem östlichen Regnitzufer an der Mündung der Schwabach als Tochtersiedlung des älteren Alterlangen, 1002 mit Kirchengut Würzburgs Forchheim an Stift Haug, Erlangon (1002) Original, 1017 an Hochstift Bamberg (Domstift, Erlangun (1017) Abschrift 14. Jh., Erlangen (1063) Original, 1361 an Kaiser Karl IV., 1374 Marktrecht, 1383 Stadtrecht Auerbachs, 1402 an Burggraf Johann zu Nürnberg, seit 1413 Verpfändungen, nach 1685 Ansiedlung von Hugenotten, Bau der Neustadt Christian-Erlang mit Schloss der Markgrafen von Brandenburg als Nebenresidenz, Ritterakademie, 1743 Universität, 1755 Pfingstmarkt (spätere Bergkirchweih), 1792 Preußen, 1806 unter Herrschaft Frankreichs, 1810 an Bayern, 1954 Ansiedlung von Werken Siemens’, s. erila* 51?, elira, ahd., st. F. (ō), Erle, s. wang* 1, ahd., st. M. (a?, i?), „Wang“, Feld, Aue, „Erlenwang“, Name von dem älteren und westlicher gelegenen Alterlangen übernommen, s. Fastnacht D. Der Ortsname Erlangen (in) Jahrbuch für fränkische Landesforschung 62 (2002), s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Erlenbach (Erlenbach am Main), 13. Jh., bei Miltenberg, Donb165, (Stadt in dem Landkreis Miltenberg in Unterfranken in Bayern), rund 10000 Einwohner, vorchristliche Besiedlung, die älteste Siedlungsstelle heißt noch Altdorf, am Endedes 12. Jh.s Ansiedlung von Reichsministerialen, um 1183 Marktrecht, Erlbach (1236), Erlebach (1248/1249), Erlenbach (1275), bis 1800 zu dem Erzstift Mainz, 1814 Bayern, s. erle, erl, mhd., sw. F., st. F.: nhd. Erle, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle. „Erlenbach“ nach einem vielleicht ursprünglich hier mündenden Bach?, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Erlensee, 20. Jh., nordöstlich Hanaus, Donb165, (Gemeinde in dem Main-Kinzig-Kreis in Hessen), rund 13000 Einwohner, 1338 in Langendieach Flurname (for dem) Erlehe, 1970 entstanden durch Zusammenschluss Langendiebachs und Rückingens, s. Reimer 1891, s. Erle, nhd., F., Erle, s. See, nhd., M., See, wohl Bezug auf einen durch Kiesabbau in den 1960er Jahren entstandenen 1980 amtlich als Erlensee bezeichneten Baggersee südlich Rückingens (GOLD20160518.doc)
Erms, ?, bei Dettingen bei Reutlingen, alteurop. Gewässername *Armisia, Donb 124 Dettingen (GOLD20160518.doc)
Erndtebrück, 13. Jh., in dem südlichen Rothaargebirge an der Mündung der Benfe in die Eder, Donb165, (Gemeinde in dem Kreis Siegen-Wittgenstein), rund 7000 Einwohner, Rittersitz, (de) Irmingardibrugke (1259), Ermingardibrugge (1296) Original, Yrmengartebrůckin (1343), 1344 Stadt, Erndtebrück (1731), 1989 Eisenbahnknoten, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN Irmingard bzw. Ermingard, zu *irmin, ahd., Adj., groß, gart (2) 15, ahd., st. M. (a?, i?), Garten, eingehegtes Grundstück, s. brucke, brücke, brugge, brügge, prugge, prügge, mhd., st. F., sw. F., Brücke, Zugbrücke, Holzgerüst, Erndte durch Kontraktion entstanden, s. 750 Jahre Erndtebrück hg. v. Laues A. u. a. 2006, s. Möhn, „Irmingartbrücke“ (GOLD20160518.doc)
Ernstthal, 18. Jh.?, am Nordrand des Erzgebirgsbeckens, Donb274 (Hohenstein-Ernstthal,) 1679 als Weberstädtchen in einem Tal gegründet und nach den Grafen Christian Ernst und August Ernst von Schönburg benannt, 1720 Ernstthal, Geburtsort Karl Mays, 1898 Hohenstein-Ernstthal, s. PN Ernst, s. Tal, nhd., N., Tal, s. HONS 1, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Erolzheim, 12. Jh., bei Biberach, F1-823 ERA (Ehre bzw. PN) ERIN Herolfeshaim, Herolfeshaim Wirt. UB. 2 Nr. 384 (1164), s. PN, s. Baden-Württemberg 138, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. F1-1267, s. Illertal, 20. Jh., nördlich Memmingens, Donb286, (GVV in dem Landkreis Biberach) (GOLD20160518.doc)
Erwitte, 9. Jh., südlich Lippstadts bei Soest an der Kreuzung zweier alter Fernwege, pag. Engere und pag. Westfalon, s. ON Soest 162 (in) Arwitti Trad. Corb. 121 § 226 (822-876), s. F1-187 (unzutreffend), F1-206 ### Aruitdi (mit zahlreichen Belegen) (zu witi Strafe, unzutreffend), schwierig, zu erwita, as., F., Erbse, Dentalsuffix, „Ort mit Erbsen“, s. Nordrhein-Westfalen 210, Donb165, (Stadt in dem Kreis Soest), rund 16000 Einwohner, frühmittelalterlicher Pfarrort mit Königshof, (in) Arwitti (822-876), Arueite (935), von 935 bis 1002 von den fränkisch-deutschen Königen besucht, Arwitdi (1002), Sitz mehrerer Rittergeschlechter zwischen dem Erzstift Köln und dem Hochstift Paderborn, Erwite (1433), 1927 Zementindustrie, 1936 Stadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, Suffix germ. thja oder j, nicht zu ithi (GOLD20160518.doc)
Esch (Esch an der Alzette bzw. Esch/Alzette bzw. frz. Esch-sur-Alzette bzw. luxemburg. Esch/Uelzecht), 12. Jh., in Luxemburg an der Grenze zu Frankreich an der Alzette in der Minette (Eisenerzgebiet) in dem Gutland, Donb165, (Stadt und Hauptort des Kantons und Distrikts), rund 27000 Einwohner, Asch (1145) Abschrift Ende 13. Jh., seit dem Mittelalter zu Luxemburg, 1292 Stadtrecht, Esch (uf der Ailset) (1541), 1671 Verlust des Stadtrechts, seit der Mitte des 19. Jh.s Erzabbau und Industrialisierung, 1906 Stadtrecht, s. asch, mhd., st. M., Esche, Speer, Boot, kleines Schiff, Schüssel, „bei den Eschen“, s. Esch an der Sauer (GOLD20160518.doc)
Eschach s. Leintal-Frickenhofer Höhe, 20. Jh., westlich Aalens in dem Liasgebiet des östlichen Alpenvorlands an der Lein, Donb359, 1972 aus Eschach. Leinzell, Obergröningen und Schechingen gebildet (GOLD20160518.doc)
Eschborn, 8. Jh., bei Höchst, Nitachg., F1-217 ASK (Esche) Ascabrunno (1), Ascabrunno P. 7 107 (Herim. Aug. Chron.), Asgabrunno P. 1 388 (Ann. Fuld.), Ascobrunne Laur. Nr. 3326 (8. Jh.), Aschibrunnen Laur. Nr. 3319 (8. Jh.) u. ö. (Aschibrunen, Askebrunnen, Aschebrunne, Ascbrunnen, Aschenbrunne, Aschenbrunnen, Asceburne Axhenbrunnen), s. Hessen 113, s. brunno 58, ahd., sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Donb165, (Stadt in dem Main-Taunus-Kreis), rund 21000 Einwohner, ab 766 mehrere Gaben in dem Ort an das Kloster Lorsch, Haschinbrunne (766) Abschrift, Aschinininbrunne(r marca) (767) Abschrift, Aschenbrunne (770) Abschrift, Askebrunnen (800) Abschrift, 1008 Königshof von Kaiser Heinrich II. getauscht, wechselnde Herrschaften der Herren von Eschborn, von Falkenstein, von Cronberg und von Eppstein, Escheborn (1274), 1389 Schlacht bei Eschborn im Städtekrieg gegen den Pfalzgrafen bei Rhein, an dem Anfang des 18. Jh.s an das Erzstift Mainz, 1803 an Nassau-Usingen, 1866 Preußen, 1939 Militärflugplatz, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970 Stadtrecht, 1971 Eingemeindung Niederhöchstadts, s. *askīn, ahd., Adj., eschen, nicht in dem ahd. WB, „Eschenbrunnen“ (GOLD20160518.doc)
Eschenau, 12. Jh.?, bei Erlangen, F1-221 ASKÎN Escanowe (3) F2-1492, Eschenuwe Beck2 81 (1146), s. Bayern 185, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, Donb145, Stammsitz einer mächtigen Reichsministerialenfamilie im Nordgau an dem Nordrand des (Nürnberger) Reichswalds und im Bistum Bamberg, dessen erster und bedeutendster Vertreter Otnand 1056 ist, nach dem Interregnum (1273) in den Diensten des Hochstifts Bamberg, 1331 Marktrecht, seit 1383 Aufbau der Herrschaft Eschenau mit niederer und hoher Gerichtsbarkeit durch die Nürnberger Patrizier Muffel, 1752 Oberamt der Markgrafen von Bayreuth, 1810 Bayern, 1972 zu Eckental, s. asch, mhd., st. M., Esche, Speer, Boot (GOLD20160518.doc)
Eschenburg, 20. Jh., bei Dillenburg, Donb166, (Gemeinde in dem Lahn-Dill-Kreis), rund 11000 Einwohner, zum 1. 10. 1971 aus Eibelshausen, Eiershausen und Wissenbach neugebildet und zum 1. 7. 1974 um Hirzenhain, Roth und Simmersbach erweitert, Name an Burg bzw. Flurnamen (an den) Esschenberch (1447?) nordöstlich Dillenburgs anknüpfend, s. Burg, nhd., F., Burg, s. LAGIS (GOLD20160518.doc)
Eschersheim, 10. Jh.?, bei Frankfurt am Main, F1-165 *ANS (Ase bzw. Gott bzw. PN) Ensciresheim, Ensciresheim Reimer 1, 49 (um 1000), s. PN, s. heim (1), hein, mhd., st. N., Heim, Donb181 (Frankfurt am Main), Ensciresheim (um 1000), s. PN Ansgar (GOLD20160518.doc)
Eschwege, 10. Jh., an der Werra, F1-222 ASKÎN (eschen oder PN?) Eskinewag, Eskinweg Sch. S. 94 (974), Askinewage bzw. Askinvage P. 7 7 (Ann. Ottenbur.), (in) Escinewage MGd. 2 (997), Eschonowaga bzw. Eskiniwach bzw. Eskinivvach MGd. 2 (974) Original u. ö. (Eskenewage, Eskeneweg, Eschenewege, Heschenewege, Eschinwanch, Eskiniwag, Eskinewage), nach F1-222 zu wâc Wasser, Wagweide = Wasserweide, s. Hessen 114, s. wāg* 36, ahd., st. M. (i), Woge, Flut, Wasser, „Siedlung bei den Eschen an dem Wasser“, Donb166, (Kreisstadt in dem Werra-Meißner-Kreis), rund 20000 Einwohner, Eskiniwach (in regione Thuringiae) (974) Original, 974 Gabe des Königshofs Eschwege an dem südlichen Ufer der Werra durch Kaiser Otto II. an seine Ehefrau Theophanu, Eskinewag (in pago Germara marca) (994), vor 1039 Errichtung der Reichsabtei bzw. des Kanonissenstifts Cyriaksberg (zeitweise Gandersheim unterstellt), Iskinwege (1064/1065), Heschenewege (1070/1077), Askinewage (1070), Eschenwege (1188), in der Mitte des 13. Jh.s Entwicklung zur Stadt, seit 1264 meist Gut der Landgrafen von Hessen, zeitweise Residenz der Linie Hessen-Rheinfels-Rotenburg, seit 1821 Kreisstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, seit 1974 auch den alten Landkreis Witzenhausen umfassend, s. *askīn, ahd., Adj., eschen, Eschen…, nicht in ahd. WB, „Eschenwasser“, s. Reimer 1926 (GOLD20160518.doc)
Eschweiler, 9. Jh., östlich Aachens an dem Eifelnordrand, F1-220f. ASK (Esche) Ascwilare (1), Ascwilra Lac. 2 Nr. 89 (930), Aschwilra Lac. 1 Nr. 75 (888), Nr. 108 (966), Eschwilere Lac. 1 Nr. 609 (1083), s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, Donb166, (kreisangehörige Stadt in dem Kreis Aachen), rund 56000 Einwohner, erste Erwähnung des karolingischen Königshofs an der Inde in dem Jahre 828, Ascvilare (828) Abschrift 10. Jh., Aschwilre (1216), Eschwylre (1354), seit dem 14. Jh. Steinkohlenbergbau (bis 1944), Eschweiler (1463), 1858 Stadt, Kraftwerk, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. ask* 31, asc, ahd., st. M. (a?, i?): nhd. Esche, Eberesche, Speer (GOLD20160518.doc)
Esens, 14. Jh., in dem Harlingerland bei Wittmund, Donb166, (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Wittmund), rund 14000 Einwohner, seit dem frühen 14. Jh. Hauptort des Harlingerlands, Eselingis (1310), Ezelynck (1420), (tho) Ezense (1425), Esens (1454), Stadtrecht wohl in der ersten Hälfte des 16. Jh.s, Ort durch Erbschaft an Rietberg(er), 1600 Vereinigung des Harlingerlands mit der Grafschaft Ostfriesland, 1714 Preußen, kurze Zeit Frankreich, 1815 Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1885 Stadt in dem Landkreis Wittmund, 1946 Niedersachsen, 1977 Landkreis Friesland, nach Verfassungsbeschwerde 1980 Landkreis Wittmund, s. PN Esele (Etymologie streitig), Suffix afries. ingi, s. Historisch-Landeskundliche Exkursionskarte von Niedersachsen Blatt Esens bearb. v. Lengen H. v. 1978, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.doc)
Esingen (13. Jh.) an der Pinnau nahe Hamburg 1930 s. Tornesch, 16. Jh., an der Pinnau bei Hamburg, Donb634 (GOLD20160518.doc)
Eslohe, 13. Jh., im Hochsauerland, s. ON Hochsauerlandkreis 151, (de) Esloe (1204) Abschrift 17. Jh., (in) Esleve (1263), (de) Eslive (1296) u. ö., schwierig, nach dem Hügel an einem im Namen nicht mehr sicher rekonstruierbaren Bach benannt, Verbindung mit lohe ab 1694, Donb166 (Eslohe Sauerland), (Gemeinde in dem Hochsauerlandkreis zwischen ausgeprägten Hügeln an dem Esselbach), rund 9000 Einwohner, wohl seit dem 10. Jh., Pfarrort, seit dem 13. Jh. Sitz der Ministeralen von Eslohe, (Wilhelmus de) Esloe (1204), (Weremarus bzw. Werearus in) Esleve (1263), Eslive (1296), (judicium bzw. Gericht) Eslohe(nse) (1694), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. hleo, as., Sb., Grab, Hügel, s. *eis- (1), idg., V., bewegen, antreiben, schleudern, eine Verknüpfung mit dem Esselsbach wegen fehlender Altbelege für diesen unsicher, „Bachhügel“? (GOLD20160518.doc)
Espelkamp, 20. Jh., nördlich Lübbeckes, Donb167, (Stadt in dem Kreis Minden-Lübbecke), rund 25000 Einwohner, (de) Aspelcampe 1229, (de) Haspelcampe (1240-1250), (de) Aspelcampe 1269, (de) Aspelecampe 1271, (de) Asplecampe 1306, Espelkamp 1837, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1949 als Siedlung Vertriebener auf dem Gelände einer alten Munitionsfabrik in dem Waldgebiet Mittwald in der so genannten Aufbaugemeinschaft Espelkamp entstanden, 1959 Stadtrecht, 1975 Zusammenschluss mit umliegenden Gemeinden, Name zuerst für eine Ministerialenfamilie Mindens in dem Rahdener Land überliefert, s. aspe, mnd., F., Fassholz, Espe, s. lô, mnd., N., M., Gehölz, Busch, Wald, s. kamp, mnd., M., N., „Kamp“, Landstück, eingefriedigtes Stück Landes, Flurname „Espenlohkamp“ (GOLD20160518.doc)
Essen, (9. Jh.), an der Ruhr, F1-233 AST (Schafstall?) Astenidum (1), s. F1-211, F2-1492, Astenidum P. 3, 541 (Kar. M. capit.), Astnithi Osn. UB. (1074), Astnida Lac. 1 Nr. 134 (1003), Astnide Lac. 1 Nr. 69 (874), Nr. 81 (898) u. ö. (Asnithe, Astnid, Asnidi, Asnede, Aesnidi, Asnede, Asinde, Esnedi, Esnethi, Essendia, Asinetum Astnidensis, Astnetensis, Asnidensis, Asnithe, Asnithi Astanidum, Asnidensis, Astnide, Astnidense), (um 845) Stift Essen von einer Adelsfamilie um Bischof Altfrid von Hildesheim gegründet, s. Nordrhein-Westfalen 215ff., nach Grdg. S. 59, Vocabulaire S. 203 führen noch Staneux, Esneux in der Provinz Lüttich und Assenois in Belgisch-Luxemburg urkundlich denselben Namen, s. Imme S. 66f., Donb167, (kreisfreie Stadt), in der Mitte des 9. Jh.s von Bischof Altfrid von Hildesheim bis 1803 bestehendes Frauenstift errichtet, Astnide (870 bzw. 898) Original, (in) Astnithe (966) Original, Esnide(nsis) (1142), (de) Essende (1218) Original, 13. Jh. Ummauerung, in dem 19. und 20. Jh. Mittelpunkt der Kohleindustrie und Stahlindustrie, Krupp, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1958 Sitz des Ruhrbistums, 1972 Universität, vielleicht zu ast, altfläm., Sb., Trockenofen, Malzdarre?, Suffix n, Suffix ithi, „Ofenort“?, spätere Umlautung, jüngere Erleichterung der Dreierkonsonanz, s. Derks P. Die Siedlungsnamen der Stadt Essen (in) Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen 100 1985, Der Ortsname Essen (in) Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen 103 1989/1900 (GOLD20160518.doc)
Essen bzw. Essen (Oldenburg), 10. Jh., an der Hase bei Cloppenburg, F1-232 ### Assini (1), Assini Osnabrück. UB. (968), Esne Osnabrück. UB. (1175), Westenesse (1188), Essene Osnabrück. UB. (1185), s. Niedersachsen 145, as., Donb167 (Essen Oldenburg), (Gemeinde von 12 Bauerschaften in dem Landkreis Cloppenburg), rund 8000 Einwohner, in dem 10. Jh. Kirche der Adligen Aldburg, (in villa …) Assini (968-978) Abschrift 15. Jh., Essene (1185-1207) Abschrift 15. Jh., Erbgut der Grafen von Tecklenburg, 1322 Kirchspiel, 1400 zu dem Niederstift Münster, 1946 Niedersachsen, vielleicht zu ā̆s-***, h₂es-***, idg., V., brennen, glühen, heiß sein (V.), Benennungsmotiv trockene erhöhte Lage in mooriger Umgebung? oder ein nur zeitweise Wasser führender Bach?, Suffix n, s. Udolph 2001b (GOLD20160518.doc)
Essen (Bad Essen), 11. Jh., an dem Mittellandkanal bei Wittlage, F1-232 ### Assini (2), Essene Osnabrück. UB. (1068) Original, as., Donb167, (Gemeinde in dem Landkreis Osnabrück), Essene (1074-1091) Original, Essene (um 1200), Essen (1412), 1902 Bad, 1946 Niedersachsen, 1972 Sitz der aus 17 Orten bestehenden Gemeinde Bad Essen, vielleicht zu ā̆s-***, h₂es-***, idg., V., brennen, glühen, heiß sein (V.), Benennungsmotiv ein nur zeitweise Wasser führender Bach?, s. Geschichtliches Ortsverzeichnis Osnabrück (GOLD20160518.doc)
Essenbach, 10. Jh., bei Landshut (in Niederbayern), Donb168, (Markt in dem Landkreis Landshut), rund 11000 Einwohner, Ezinpah bzw. Ezinpach (928), Essenpac (1133-1146) Abschrift 13. Jh., Bayern, s. PN Etzo bzw. Ezzo, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, „Essosbach“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Essig, 9. Jh., bei Rheinbach, F1-833 ### Essingoua, Essingoua Be. Nr. 93 (856), s. gawi*, gouwi*, ahd., st. N. (ja), Gau, Flur (F.), Gefilde. 1969 s. Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Donb621, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.doc)
Essingen, 9. Jh., bei Landau in der (früheren) Pfalz Bayerns (Rheinbayern), F2-450 OSSO (PN) Ossingen°, Ossingen Tr. W. 2 Nr. 185, 276, Ossingan AA. 3 267 (960), Ossinga tr. W. 2 Nr. 311 (991), s. Rheinland-Pfalz 94, Suffix inga, 1972 s. Offenbach (Offenbach an der Queich), 8. Jh., an dem Ostrand des Pfälzerwalds bei Landau in der Pfalz, Donb473 (Offenbach an der Queich), Essingen (Oberessingen und Niederessingen) als Ossingen (2. Hälfte 9. Jh.), s. PN Osso (GOLD20160518.doc)
Esslingen (bzw. Esslingen an dem Neckar), 10. Jh., ostsüdöstlich Stuttgarts und westnordwestlich Ebersbachs an der Fils zwischen Schurwald und Filderebene und vom Neckar durchflossen in Württemberg, pag. Neckarg., F1-305 AZ (PN) Azzalinga (2), Ezzilinga P. 7 292 (Bertholdi Ann.), 295 (Bertholdi Ann.), Meichelbeck Nr. 461 (um 820), K. Nr. 188 (973), Ezzilingen P. 2 162 (Cas. S. Galli), Ezelingas K. Nr. 124 (856) u. ö. (Ezelingas, Ezzelingin, Hetsilinga, Eslingen), s. Baden-Württemberg 191ff., Suffix inga, Donb168, (große Kreisstadt und Verwaltungssitz des Landkreises), rund 92000 Einwohner, merowingerzeitliche Siedlung, (cella … super fluvium Necrae) (777), Ezelinga (856) Original, Hetsilinga (866) Original, in dem 10. Jh. Münzstätte der Herzöge von Schwaben, Ezelingen (1157) Original, Esselingen (1180) Original, 1181 Reichslandstadt, Ezzelingen (1190) Original, 1299 erstmals urkundlich Stadt, Esslingen (14. Jh.), 1802/1803 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, bis 16. 10. 1964 amtlich Eßlingen am Neckar, altes Rathaus, Schwörhaus, Spitalkelter, Stadtarchiv, Dicker Turm, Pliensauturm, Wolfstor, Frauenkirche, Münster Sankt Paul, s. PN Azzilo bzw. *Azzili, „bei den Leuten des Azzilo bzw. *Azzili“, s. Reichardt 1982a (GOLD20160518.doc)
Estorf, 12. Jh., bei Nienburg, F1-225 ASO (PN) bzw. Asiko Esgkesthorp (2), Aesdorp Erh. 1 Nr. 1271 (1096), Essistorp Darpe 4 41 (12. Jh.) Original, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, s. Landesbergen, 12. Jh.?, an der Weser bei Nienburg, Donb346, (1974 Samtgemeinde in dem Landkreis Nienburg an der Weser) (GOLD20160518.doc)
Ettenheim, 8. Jh., in Baden und Ettenheimmünster südlich Lahrs und Offenburgs sowie nördlich Freiburgs im Breisgau in dem Bereich der Lahr-Emmerdinger Vorbergzone an dem Ettenbach in der Rheinebene, F1-797 ED (PN) Etinheim°, Etinheim P. 8 158 Ekkeh. Chr. univ., Ettinheim Ng. Nr. 39 (763), Ettenheim Dg. S. 2 (763), Ng. Nr. 714 (926) u. ö. (Ethenheim, Etenheim, Ethanhaim pag. Alsat.), s. PN, s. Baden-Württemberg 198, 199, Ettenheimmünster 763 von Bischof Heddo von Straßburg gegründet, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb168 (Stadt und VVG in dem Ortenaukreis), rund 28000 Einwohner, merowingerzeitliche Siedlung, Etinheim (762) Abschrift 12./15. Jh., Etinheim (826) Original, Ettenheim (926), von dem 12. bis zu dem 14. Jh. ist ein Adel von Ettenheim bezeugt, in dem 13. Jh. Stadt, Ethenheim (1280) Original, 1401-1528 Gut Straßburgs, 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, historischer Ortskern, Klosterkirche, Prinzengarten Abtei Ettenheimmünster, s. PN Etto (734 Etto Bischof von Straßburg), s. Kleiber 2000 (GOLD20160518.doc)
Etterzhausen 1972 s. Nittendorf, 13. Jh., westlich Regensburgs zwischen schwarzer Laber und Naab, Donb455 (GOLD20160518.doc)
Ettlingen, 8. Jh., südlich Karlsruhes und nordnordöstlich Baden-Badens in dem oberrheinischen Tiefland und dem nordwestlichen Schwarzwald an der Alb in Baden, F1-798 ED (PN) Ediningom, Ediningom Tr. W. 1 Nr. 42 (788), Etiningen Tr. W. 2 Nr. 228, tr. W. 2 Nr. 208 (um 950), s. PN, Suffix inga, s. Heilig 80, s. F2-451, Donb168, (große Kreisstadt in dem Landkreis Karlsruhe), rund 39000 Einwohner, (in) Ediingom (788) Abschrift 13. Jh., zur Zeit König Ottos I. Marktrecht, Etiningun (um 1150) Original, 1192/1193 durch Heinrich VI. Stadtrecht, Etteningen (1234) Original, Ethiningin (1256) Original, Ettilingen (1288) Original, Ettlingen (1532), Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1966 große Kreisstadt, Schloss, Sankt Martinskirche, Bismarckturm, Narrenbrunnen, obere Papiermühle, s. PN Attin bzw. Ettin, s. Diemer M. Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967 (GOLD20160518.doc)
Etzenrot 1971 s. Waldbronn, 20. Jh., südwestlich Karlsruhes, Donb663 (GOLD20160518.doc)
Eulenbis s. Weilerbach, 13. Jh., bei Kaiserslautern in der Westpfalz, Donb676, (Gemeinde und seit 1972 VG aus acht Gemeinden zwischen dem Potzberg und dem Eulenkopf in dem Landkreis Kaiserslautern) (GOLD20160518.doc)
Eupen, 13. Jh., in Ostbelgien an der belgischen Weser (frz. Vesdre), Donb168, (in dem Arrondissement Eupen-Malmedy-St.Vith und Sitz der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens), Oipen (1213) Original, in dem Mittelalter zu dem Herzogtum Limburg (1288 Personalunion mit Herzogtum Brabant), Oepen (1376), 1387 an Burgund, Open (nach 1415), Oupen bzw. Oupey (1452), Eupen (1533), 1555 an Habsburg spanische Linie, 1795 zu dem Departement Ourthe Frankreichs, 1815 Preußen, Kreisstadt 1815-1920, 1920 zu Belgien, 1940-1944 von dem Deutschen Reich annektiert, frz. Néau (ungebräuchlich außer 1795-1815), etwa zu 90 Prozent deutschsprachig mit geschützter französischsprachiger Minderheit, s. offen (1), mhd., Adj., offen, geöffnet, offenbar, die niederländisch-französische Umlautschreibung eu setzt sich im 16. Jh. durch, „Offenes“, s. Cramer F. Rheinische Ortsnamen aus vorrömischer und römischer Zeit 101, s. Boehmer J. Eupen als Ortsname (in) Zs. für Namenforschung 17 1941 (GOLD20160518.doc)
Euskirchen, 11. Jh.?, südwestlich Bonns in dem Eifelvorland der Düren-Zülpicher Börde an der Mündung des Veybachs in die Erft, F1-269 AUGUST (August) Augstchirche°, Augstchirche P. 1 488 9. Jh. Hincm. Rem. Ann., P. 2 194 (Ann. Bertin.), 3 517 (Hlud. Germ. capit.), nach P. unbestimmt, Oweskirike Lac. 1 Nr. 189 (1054) vielleicht derselbe Ort, s. Grandgagnage Vocabulaire 1859 S. 81, Augustchirche MG. Leges sect. 2 Bd. 2 194 (870), s. Nordrhein-Westfalen 220, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, Donb169, (Kreisstadt) seit 1827, rund 56000 Einwohner, das oft zu 870 angeführte Augstchirche bzw. Augustchirche ist nicht identifizierbar, (de) Oweskirike (1054) Abschrift Ende 11. Jh., (in) Owiskirken (1190), 1302 Stadt, 1355 durch Tausch zu dem Herzogtum Jülich, 1815 Preußen, Industrie, in dem zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN Awi? (GOLD20160518.doc)
Eutin, 12. Jh., in der Mitte der Seenplatte des Naturparks holsteinische Schweiz, Donb169, (amtsfreie Kreisstadt des Kreises Ostholstein), rund 17000 Einwohner, (pagus) Utinensis (12. Jh.), 1156 Marktort und Residenz der Bischöfe von Lübeck, (in …) Uthine (Ende 12. Jh.) Original, Utin (1215), 1257 Stadtrecht, (tho) Oithin (1389), Oytin (1535), (vorwiegend) Eutin (seit 1560), 1776-1829 Weimar des Nordens, 1803 zu dem Großherzogtum Oldenburg, 1937 Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, Schloss, Marktplatz, Bräutigamseiche, Etymologie streitig, s. PN (apolab.) Uto?, s. u, apolab., Präp, bei, tyn, apolab., Sb. Sumpf?, s. *ud-, germ., Sb., Sumpf, Wiese? (GOLD20160518.doc)
Eversemeer 1972 s. Sassenburg, 20. Jh., bei Gifhorn 1972 aus den Gemeinden Blomberg, Eversmeer, Nenndorf, Neuschoo, Ochtersum, Schweindorf, Utarp und Westerholt gebildet, Donb552 (GOLD20160518.doc)
Everswinkel, 12. Jh., bei Warendorf östlich Münsters, F1-792 EBAR2 (PN) Everswinkele, Everswinkele Darpe 3 12 (12. Jh.) Original, s. PN, s. *winkil?, as., st. M. (a), Winkel, Donb169, (Gemeinde in dem Kreis Warendorf), rund 9000 Einwohner, in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, Everswinkel (12. Jh.) Original, Everswinkele (12. Jh.), Everswinkel (1375-1434), 1802 Preußen, 1806 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 mit Alverskirchen zu einer Gemeinde zusammengelegt, s. PN Evur bzw. Ever?, zu ebur* 29, ahd., st. M. (a), Eber, „Eberswinkel“ (GOLD20160518.doc)
Exten, 9. Jh., bei Rinteln, pag. Osterpurge, F1-60 AK (?) Achriste (villa), Achriste (villa) Erh. Nr. 494 (896), nach Mooyer (Die Grafschaft Schaumburg, S. 23) Exten bei Rinteln an der Exter, 1237 Eckersten, vgl. Agisterstein, s. GOV Schaumburg 147, (villae) Achriste MGH DArnolf Nr. 147 (896), in einer frühen Siedlungsperiode entstandener Wohnplatz, erste urkundliche Erwähnung in Zusammenhang mit der Gründung des Klosters Möllenbeck, 1550 Amt Schaumburg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1974 Eingliederung in Rinteln, Übertragung des Flussnamens Exter (egester, mnd., F., Elster, als Elster zu deuten) auf den Ort, as., Donb169 (Extertal), s. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, idg., V., treiben, schwingen, bewegen, Suffis st, s. Udolph1994 (GOLD20160518.doc)
Exter, 14. Jh., linker Nebenfluss der Weser mit Mündung bei Rinteln, Donb169 (Extertal), (de) Eckerste bzw. (de) Eckste (1328), (neghest der) Eckersten (1447), s. Exten Achriste 896), s. *ag̑-, *h₂eg̑-, *h₂ag̑-, *h₂og̑-, idg., V., treiben, schwingen, bewegen, Suffix r, Suffix st, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Extertal, 20. Jh., südlich Rintelns in dem nordlippischen Bergland, Donb169, (Gemeinde in dem Kreis Lippe), rund 12000 Einwohner, Befestigungsanlage Alt-Sternberg, Höhenburg Burg Sternberg um 1100, Burganlage Uffoburg bei Bremke archäologisch auf die 2. Hälfte des 10./11. Jh.s datiert, 1969 aus 12 selbständigen Gemeinden gebildet mit Verwaltungssitz in Bösingfeld, künstliche Namenneubildung seit 1. Januar 1975, s. die links in dieWeser fließende Exter, s. Tal, nhd., N., Tal (GOLD20160518.doc)
Eytum“ s. Westerland (bzw. dän. Vesterland bzw. nordfries. Wäästerlōn), 15. Jh., auf der Nordseeinsel Sylt, Donb686 (GOLD20160518.doc)
Fahlheim s. Oberfahlheim, s. Unterfahlheim, s. Nersingen, 12. Jh.,an Donau und Roth östlich Ulms, Donb432 (GOLD20160518.doc)
Falkenau (Falkenau an der Eger bzw. tschech. Sokolov), 13. Jh., an der Eger bei Karlsbad in Nordböhmen, Donb171, im 13. Jh. von deutschen Kolonisten an dem Weg von Prag über Eger nach Nürnberg angelegter Ort mit Wasserburg bzw. in dem 17. Jh. Schloss, (de) Valkenowe (1279) Original, Falknau (1369), (město) Ffolknow (1553), Falkenau (18. Jh.), tschech. Falknov, Falknov nad Ohří (1945-1948), Sokolov (1948) (in Erinnerung an das ukr. Dorf Sokolov), s. valke, falke*, mhd., sw. M., Falke, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue (GOLD20160518.doc)
Falkenberg (frz. Faulquemont), 12. Jh., südwestlich Saint Avolds in Lothringen, Donb170, (Stadt und Hauptort des Kantons in dem Département Moselle), rund 6000 Einwohner, ursprünglich wohl Gut des Hochstifts Metz und Burggründung, Falconis mons (um 1125), Faukemont (1227), Fakemont (1261), Falkenberg (1268), Faulquemont (1268), 1629 von dem Herzog von Lothringen errichtetes Marquisat Falkenberg, 1871 zu dem Reichsland Elsass-Lothringen des Deutschen Reiches, 1918 Frankreich, s. valke, falke*, mhd., sw. M., Falke, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Haubrichs W. Warndtkorridor und Metzer Romanenring (in) Ortsnamenwechsel hg. v. Schützeichel R. 1980 279 (GOLD20160518.doc)
Falkenberg (Falkenberg/Elster), 13. Jh., nahe der schwarzen Elster in dem Elbe-Elster-Urstromtal, Donb171, (Stadt in dem Landkreis Elbe-Elster), rund 7000 Einwohner, Valkenberch (1251), Falkenbergk (1438), Falkenberg/Elster 1938, 1945 in Brandenburg in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. valke, valk, falke*, mnd., sw. M., Falke, Jagdvogel, Bezeichnung des vornehmen streitbaren Mannes, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „Falkenberg“ (obwohl dort ein Berg fehlt), s. DS 22 (GOLD20160518.doc)
Falkenburg (poln. Złocieniec), 14. Jh., in einer Seenlandschaft an der Drage (Drawa) und ihrem Zufluss Vansow (Wąsawa) in dem südöstlichen Teil Westpommerns, Donb171, (Stadt in dem Kreis Dramburg), rund 13000 Einwohner, Valkenbůrch (1311), Valkenborch (1313), Valkenborg (1317), (territorium) Valkenborch (1337), (de) Valkenburg (1343), Falckenberg (1343), (de) Valckenborg (1345), Falkenborch (1618), Falckenberg (1733), Falkenburg (1789), Falkenberge (1792), Falkenburg (1881), 1939 Stadt in dem Kreis Dramburg in dem Regierungsbezirk Grenzmark Posen-Westpreußen, 1945 bzw. 1990 Polen, 1946 Woiwodschaft Stettin, 1950 Woiwodschaft Köslin, Złocieniec – Falkenburg (1951) u. ö., 1999 Woiwodschaft Westpommern, s. valke, valk, falke*, mnd., sw. M., Falke, Jagdvogel, Bezeichnung des vornehmen streitbaren Mannes, s. borch, mnd., F., Burg, s. złocień poln., Sb., Chrysantheme, Suffix ec, s. Rospond 1984, „Falkenburg“ (GOLD20160518.doc)
Falkenhagen, 14. Jh., nordwestlich Berlins in Brandenburg, Donb172 (Falkensee), (Gemeinde), (Zacharia von) Falkenhagen (1330), (dorff) Falckenhagen (1355), Falkenhagen (1450) Original, 1923 in Brandenburg mit Seegefeld zu Falkensee vereinigt, s. valke, valk, falke*, mnd., sw. M., Falke, Jagdvogel, Bezeichnung des vornehmen streitbaren Mannes, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, „Falkenhagen“, s. BNB4 (GOLD20160518.doc)
Falkensee, 20. Jh., nordwestlich Berlins in Brandenburg, Donb172, (Stadt in dem Landkreis Havelland) rund 40000 Einwohner, 1923 die Landgemeinden Falkenhagen und Seegefeld (unter Wegfall des intervokalischen g in der Mundart) zu der Gemeinde Falkensee vereinigt, 1945 in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1961 Stadt, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik,s. Falkenhagen, s. Seegefeld, s. BNB4 (GOLD20160518.doc)
Falkenstein (Falkenstein/Vogtland), 13. Jh., an der Göltzsch in dem östlichen Vogtland in Sachsen, Donb172 (Falkenstein/Vogtland), (Stadt und VG in dem Vogtlandkreis), rund 12000 Einwohner, um 1200 deutsche Ritterburg mit Burgsiedlung, (de) Valkinstein (1267), Valkenstein (1447), 1460 Stadt, Textilindustrie, 1945in Sachsen in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. valke, valk, falke*, mnd., sw. M., Falke, Jagdvogel, Bezeichnung des vornehmen streitbaren Mannes, s. stēn (1), stein, stehen, stīn, mnd., M., Stein, Fels, felsiger Stein, „Falkenstein“, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Fallingbostel (Bad Fallingbostel) (s. Vastulinga burstalle?), 10. Jh., (vielleicht) Fallingbostel an der Böhme bei Hannover (das ab dem 13. Jh. aber Valingeborstolde heißt), F1-855 FAST (PN) Vastulinga burstalle, Donb172 (Fallingbostel Bad), (Kreisstadt in dem Landkreis Soltau-Fallingbostel), rund 12000 Einwohner, Vastulingeburstalle (um 990) Abschrift 11. Jh., Vastelingeburstolde (um 1167) Abschrift, Valingheborstelde (1293) Abschrift 14. Jh., seit dem Mittelalter Verwaltungssitz (erst Vogtei, dann Amt), Fallingbostell (1542), 1885 Kreissitz, 1946 Niedersachsen, 1949 Stadtrecht, 1976 staatlich anerkanntes Kneippbad, 2002 Namenszusatz Bad, s. PN *Fastulo bzw. *Fastul, Suffix ing, s. borstel, zweite der ursprünglich sieben Silben früh geschwunden, „Fastuloleutesiedlung“ (GOLD20160518.doc)
Fameck, 12. Jh., südlich Diedenhofens (Thionvilles) in Lothringen bei Diedenhofen-West, F1-843 ### F2-1528 Falmacres, Falmacres Bouteiller 80 (1187), Donb172, (Gemeinde und Hauptort des Kantons in dem Département Moselle), rund 12000 Einwohner, frühes Gut der Abtei Sankt Martin in Metz, Falmacres (1157), Faumacres (1186), Famequin (1188), Famec (1254), Failmacrem (1295), Felmacher bzw. Felmach (1450/1500), Velmacher (1609), 1871 Reichsland Elsass-Lothringen des Deutschen Reiches, 1918 wieder Frankreich, s. val (1), fal*, mhd., Adj., fahl, bleich, entfärbt, s. *macher, mhd., Sb., Gemäuer, nicht in dem mhd. WB, s. māceria, lat., F., Mauer aus Lehm zur Umfriedung um einen Garten, frühe ausnahmslos romanisierte Formen aus Metz zeigen k für hh und auch Vokalisierung von l vor Konsonant, vielleicht deutsche Zwischenform *Falmacheren bzw. *Falmachren (GOLD20160518.doc)
Farnroda, 13. Jh., in dem Vorland des Thüringer Waldes an dem Fuße der Hörselberge, Donb708 (Wutha-Farnroda), 1987 mit Wutha zu Wutha-Farnroda vereinigt, s. Wutha-Farnroda (GOLD20160518.doc)
Fechenheim, 9. Jh.?, bei Hanau, F1-859 VEH (bunt)? Vechenheim, Vechenheim Reimer 34 (882) Original, Rossel 34 (1180), Wechenheim Reimer 46 (977) Original, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb181 (Frankfurt am Main), Uechenheim (881) Fälschung 10. Jh., s. PN Facho (GOLD20160518.doc)
Fehmarn (dän. Femern), 12. Jh., eine Insel an der ostholsteinischen Küste, F1-884 ### Fimber, Fimber Bertelsen 395, Vemere (um 1168), Fembre = Imbra bzw. Imbria Ohnesorge Ausbreitung 314ff., s. Schleswig-Holstein 50, fe mer, slaw. „im Meer“ (um 960), 1326 Lehen Dänemarks der Grafen von Holstein, 1864/1866 Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, rund 13000 Bewohner, Donb172, (Stadt in dem Kreis Ostholstein auf der Insel Fehmarn der Ostsee zwischen Kieler Bucht und Mecklenburger Bucht), in dem 11. Jh. von Slawenbewohnt, mit deutschen Bauern besiedelt, Fembre (1076 bzw. 11. Jh.) Original (Insel), Vemere (12. Jh. Helmold von Bosau, Ymbria (dän.) (1231), 1231 zu dem Herzogtum Schleswig, Imbre (1249), (de) Vemeren (1259), 1866 Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, 2003 vereinigten sich die Stadt Burg auf Fehmarn und das Amt Fehmarn zur seitdem die gesamte Insel umfassenden Stadt Fehmarn, vielleicht ein ursprünglich germanischer Inselname Fimber, zu *fimba?, as., sw. F. (n), Feimen, Stapel, Haufe?, Suffix er, „Haufe“, teilweise Schwund in dem Anlaut (GOLD20160518.doc)
Fehrbellin, 13. Jh., an dem Rhin nordwestlich Berlins in Brandenburg, Donb172, (Stadt in dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin), rund 9000 Einwohner, anfangs Hauptort des Ländchens Bellin, seit dem 12. Jh. deutsche Burg und Burgward mit Siedlung, Belin (1216) Original, (terram) Bellyn (cum civitate) Bellyn (1294), (vp dy fere tu) Bellyn (1402) Original, (Land Bellin …) Fehrbellin (1657), (1675 Schlacht gegen Schweden bei Hakenberg), 1945 in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, *Bělina, apolab., F., Weiße bzw. Schimmernde, zu *běl, apolab., Sb., Sumpf, Niederung, feuchte Wiese, zu *běly, apolab., Adj., weiß, schimmernd, s. vēr (3), fēr*, veer, vehr, feehr, vher, mnd., N., Fähre, Überfahrt, Fährboot (wegen der seit Anfang des 15. Jh.s bezeugten Fähre über den Rhin), s. BNB4 (GOLD20160518.doc)
FELD (Feld), 5. Jh., unbewaldete und gegebenenfalls ansteigende Fläche, F1-861ff., Stammerklärung, s. Despelden, Hapespeld Weig. 288, s. Hadespelt (10. Jh.), s. Abersfelt, Aachiveld (10. Jh.), Eichesfeld (8. Jh.), Eichenfeld (11. Jh.), Eitrahafeld (9. Jh.), Alahesfelt, Altunfeld (8. Jh.), Altuildi (11. Jh.), Alefeld (11. Jh.), Alpunesfeld (7. Jh.), Almisvelt (11. Jh.) Alonfelde (8. Jh.), Amesfelde (12. Jh.), Amerveld (11. Jh.), Ambraueld (11. Jh.), Anolofeld (8. Jh.), Anesvelt (11. Jh.), Antsuelt (11. Jh.), Archafelt (9. Jh.), Erpesfelt (11. Jh.), Artevelde (12. Jh.), Ascfeldon (8. Jh.), Asfeld (5. Jh.), Artevelde (12. Jh.)!, Espefelt (12. Jh.), Espinaveld (9. Jh.), Atasfeld (10. Jh.), Adesfelt (10. Jh.), Adelesfelt (11. Jh.), Adelmannesfelden (12. Jh.), Ostueld (11. Jh.), Astanuelda (11. Jh.), Ostereld (!)? (11. Jh.), Oistinfelde (11. Jh.), Odinfelde (12. Jh.), Bahfeld (10. Jh.), Batfelthun (10. Jh.), Baddanfeldun (8. Jh.), Baldofisfeld (!) (= Baldolfisfeld)(8. Jh.), Barcfelden (10. Jh.), Benefeldim (8. Jh.), Berchfelde (12. Jh.), Berniuelda (11. Jh.), Berevelte (11. Jh.), Beverfelt (12. Jh.), Bilivelde (11. Jh.), Bylanvelde (8. Jh.), Bilrerelt (12. Jh.), Bivelte (12. Jh.), Binizfelt (8. Jh.), Bircfeld (10. Jh.), Birchinafeld (8. Jh.), Bischofesfelt (9. Jh.), Blaresfelde (12. Jh.), Blaihfeld (8. Jh.), Blidenvelt (7. Jh.?), Blienuelt, Blumvelt (11. Jh.), Bochinafeld (9. Jh.), Brachtenvelde (12. Jh.), Brethevelt (12. Jh.), Braitinfeld (11. Jh.), Branfelde (8. Jh.), Bretesfelt (11. Jh.), Brungeresfeldun (11. Jh.), Budinifeld (9. Jh.), Bullisfeld (9. Jh.), Buodiveldun (11. Jh.), Podlungesvelden (12. Jh.), Bonefeld (12. Jh.), Bortvelde (12. Jh.), Burchardesvelt (12. Jh.), Buresvelde (12. Jh.), Burchfelt (12. Jh.), Puriveldun (9. Jh.), Tahenvelt (12. Jh.), Datelenuelt (9. Jh.), Darenuelde (11. Jh.), Teienfeld (12. Jh.), Dodonuelt (9. Jh.), Dorfeldon (9. Jh.), Dorstidfeld (9. Jh.), Dransfelde (11. Jh.), Trunvelde (11. Jh.), Dreisfelt (9. Jh.), Treismafeld (9. Jh.), Drinsfeld, Ducfelden, Turinveld (8. Jh.), Ebenveld (12. Jh.), Ebilesfelt (8. Jh.), Ekkiuelt (10. Jh.), Einerefelde (12. Jh.), Eingefelden, Einazfelt (9. Jh.), Endiueld (10. Jh.), Endluvelden, Erifeldun (8. Jh.), Eskiresfeld (10. Jh.), Essesfeld (9. Jh.), Eteresfeld (9. Jh.), Vagarafelda (9. Jh.), Falufelda (12. Jh.), Varesfelt (12. Jh.), Versnevelde (12. Jh.), Finisfelt (8. Jh.), Flamesfelt (11. Jh.), Flaniesfeld, Forovelden (9. Jh.), Forstveld, Frenkenvelt (12. Jh.), Frigero manno velt, Fricchenvelt (10. Jh.), Frenkenvelt (12. Jh.), Fresionoveld (9. Jh.), Fogalfelda (9. Jh.), Folcfeld (8. Jh.), Folckesfelt (9. Jh.), Vorchinvelde (12. Jh.), Furtesfeld (9. Jh.), Furnivelt (9. Jh.), Geisenfeld (11. Jh.), Gamnesfeld (12. Jh.), Gansaraueldi (11. Jh.), Garnevelde (12. Jh.), Gelevelt (12. Jh.), Geresfeld (10. Jh.), Gerdenueld (11. Jh.), Gardiuelt (11. Jh.), Gasterveld (11. Jh.), Gerafelt (9. Jh.), Gillivelt? (11. Jh.), Gisfelt (11. Jh.), Gisinveld (11. Jh.), Glinduelden (11. Jh.), Gottesvelde (12. Jh.), Godtinesfeld (11. Jh.), Gozfeld (8. Jh.), Grabfelden (8. Jh.), Gruonvelt (11. Jh.), Gunninkfelt (11. Jh.), Gurnzvelde (12. Jh.), Habechesfelt (10. Jh.), Heydenfeld (11. Jh.), Heitungesfelden (9. Jh.), Hedfelde (9. Jh.), Halafeld (9. Jh.), Hanevelt (12. Jh.), Hemmerveldun (11. Jh.), Henghevelde (12. Jh.), Hanfel? (11. Jh.), Herifeldum (8. Jh.), Herilungevelde (9. Jh.), Herimarisvelt (12. Jh.), Herigisesfeld, Heriulfisfelt (8. Jh.), Haselfeld (11. Jh.), Hesdenvelt (12. Jh.), Herdingfelde (12. Jh.), Hadespelt (10. Jh.), Hettinchetmeuelden, Hohfeldi (9. Jh.), Hawenefelde, Heigesfelt (10. Jh.), Helifelt (11. Jh.), Hellingesfeld (9. Jh.), Hengistfeldon (9. Jh.), Herbestfelden, Herseveld, Hertfeld (11. Jh.), Hillikesfelle (9. Jh.), Hildinesfelda (11. Jh.), Hillingesfelden, Hintifeld (8. Jh.), Hirzfeld (8. Jh.), Holfelt (11. Jh.), Rindervelt (11. Jh.), Ruohgisesfelt (10. Jh.), Hukinsfelde (12. Jh.), Hulevelde (12. Jh.), Huffelt (10. Jh.), Hunghersveld (12. Jh.), Hunafeld (8. Jh.), Hunsuelt (11. Jh.), Huntesfeld (9. Jh.), Huonfelt (9. Jh.), Hurfeldun (8. Jh.), Hurnezvelt (11. Jh.), Husfeld (8. Jh.), Hwerenofelda (9. Jh.), Ilfeld (12. Jh.), Ilisvelt (12. Jh.), Yrminvelde (12. Jh.), Jagesfelden (8. Jh.), Juctinuelde (9. Jh.), Camervelde (12. Jh.), Caltenvelt (12. Jh.), Calslevelt (!) (12. Jh.), Charlmannesfeld (12. Jh.), Chatervelt (12. Jh.), Keresvelde (!) (12. Jh.), Chiurinesvelt (12. Jh.), Closevelde (12. Jh.), Clotesvelde (12. Jh.), Cranahfeld (12. Jh.), Krinfelde (12. Jh.), Chunesvelt (12. Jh.). Crebezinvelt (12. Jh.), Cazfelda (8. Jh.), Chrapucfeld (9. Jh.), Citingemonuelde, Clahueld (11. Jh.), Coasfelt (9. Jh.), Cothuserueld (11. Jh.), Creginfelt (11. Jh.), Cranahfeld, Criechesfeld (9. Jh.), Chunesuelt, Cumerfelde (12. Jh.), Cuningesueld (10. Jh.), Kerzevelt (11. Jh.), Chittinfeld (10. Jh.), Lakavelt (11. Jh.), Laresfelt (12. Jh.), Lengifeld (9. Jh.), Lenginfeld (9. Jh.), Lengisfeld (9. Jh.), Laterveld (10. Jh.), Lemmesfeld, Leresfelt (10. Jh.), Lerichunvelt, Lechfeld (8. Jh.), Likevelde (12. Jh.), Lilliveld (10. Jh.), Loccefeld (12. Jh.), Ludolfesfelde (9. Jh.), Ludmarsvelde (12. Jh.), Lugesvelt (12. Jh.), Lullingesfeld (12. Jh.), Luminesvelt (12. Jh.), Lůmersvelt (12. Jh.), Luofenvelt (12. Jh.), Magedevelde (12. Jh.), Matfeld (11. Jh.), Meginovelt (7. Jh.), Meginboldesfeldon (12. Jh.), Mannesfeld (10. Jh.), Mandervelt (9. Jh.), Mandiboldesvelde (12. Jh.), Malzuelten (12. Jh.), Marcfeldon (9. Jh.), Marahafelt (11. Jh.), Marahesfeld (8. Jh.), Maresvelde (11. Jh.), Marcofeldis (7. Jh.), Martfelden, Melsvelt (12. Jh.), Memesfeld (8. Jh.), Merdvelde (12. Jh.), Mertineveld (11. Jh.), Meskilinfeld (9. Jh.), Metichinfeld (9. Jh.), Mehilunfeld (9. Jh.), Misveldi (12. Jh.), Molendigevelde (12. Jh.), Mutesfeld (8. Jh.), Moldduggavel (11. Jh.) (!) bzw. Molduggavel?, Mulifeld, Mundiveld (10. Jh.), Munizfelt, Naschvelden (12. Jh.), Nendichenveld (8. Jh.), Northenfeld (11. Jh.), Notfelt, Nozzenvelt (12. Jh.), Obasesfeld (9. Jh.), Ocisfelde (9. Jh.), Onfelt, Palezwelt (9. Jh.), Pemminveld (11. Jh.), Pruncevelt (11. Jh.), Quifelda (9. Jh.), Quiunfelt (11. Jh.), Reginesveldon (9. Jh.), Regingisesfeld (8. Jh.), Regengeresfelden (9. Jh.), Rahtfelda (11. Jh.), Rahtraueld (9. Jh.), Ranzifelt (12. Jh.), Reinvelde (12. Jh.), Raidenvelde (12. Jh.), Ratfeldon (12. Jh.), Rotfelth (9. Jh.), Rimegozesvelde (12. Jh.), Rinveldon (11. Jh.), Risvelde (12. Jh.), Ronefelt (9. Jh.), Riotfelt (9. Jh.), Ruginesfeld (9. Jh.), Ruomfelt (9. Jh.), Rosenfelde (12. Jh.), Ruohanfelt (11. Jh.), Rucchefelt (11. Jh.), Salaveldun (8. Jh.), Santingheveld (11. Jh.), Scafarafeld (9. Jh.), Scapevelden (11. Jh.), Scanafeld (10. Jh.), Scheifeld (12. Jh.), Schinvelt (12. Jh.), Seegifeldum (8. Jh.), Scheringesvelt (11. Jh.), Schurinfeld (11. Jh.), Sciurevelt (11. Jh.), Seveld (11. Jh.), Sibbinvelde (10. Jh.), Silivellun? (11. Jh.), Silicanuelth (10. Jh.), Simpelveld (12. Jh.), Sinitfeld (8. Jh.), Sleitfeld (10. Jh.), Slivelda (11. Jh.), Slihtanvelt (11. Jh.), Smalefeldon (11. Jh.), Smideveld (12. Jh.), Smervelde (12. Jh.), Soratvelde (11. Jh.), Speckevelt (12. Jh.), Spilvelde (12. Jh.), Staberesfeld (11. Jh.), Stetefeld (11. Jh.), Stainfelde (8. Jh.), Stapelvelde (12. Jh.), Stadevelt (12. Jh.), Sternfeld (9. Jh.), Stivarnafeld (9. Jh.), Strazveldon (11. Jh.), Stuolveldun (11. Jh.), Sturenfelt (9. Jh.), Sturmurfeld (12. Jh.), Sulzifeld (8. Jh.), Suveldun (10. Jh.), Suthvelde (12. Jh.), Sudenvelde (12. Jh.), Sualafeld (8. Jh.), Suanafeldum (8. Jh.), Suarzinvelt (11. Jh.), Sweberfeld (11. Jh.), Suinvellun? (11. Jh.), Tygirinvelt (11. Jh.), Thancmaresfelden (10. Jh.), Tutinvelt (8. Jh.), Thoneresfeld, Thurnifelt (9. Jh.), Tisfelth (10. Jh.), Tobrochotasfeld (11. Jh.), Troumveld (11. Jh.), Tubervelt (11. Jh.), Duripvelde (12. Jh.), Tulliveld (8. Jh.), Duringfeld (8. Jh.), Turtinveld (11. Jh.), Tuttesvelda (10. Jh.), Oberesten velt (11. Jh.), Udamaresuelt (11. Jh.), Uhtenfeld (10. Jh.), Urnesfeld (12. Jh.), Wackeruelde (12. Jh.), Walegotesvelde (12. Jh.), Warnevelt (12. Jh.), Watervelde (12. Jh.), Wattenuelden (10. Jh.), Wederichvelden (11. Jh.), Walahofeld (9. Jh.), Welingfeld (12. Jh.), Warnesvelt (12. Jh.), Wastervelde (9. Jh.), Weisefelt, Weitfeld (10. Jh.), Westonuelda (11. Jh.), Westerenfeld (9. Jh.), Wetfelde (9. Jh.), Wezeveld (11. Jh.), Weterefelt, Wittesvelde (12. Jh.), Widenvelde (12. Jh.), Wikanafeld (11. Jh.), Wildonoveld (11. Jh.), Wilaresfelde (9. Jh.), Winvelde (11. Jh.), Winidisvelt (12. Jh.), Wipfeld (12. Jh.), Wisenfelt, Wiskenvelt (11. Jh.), Wittenfeldt (11. Jh.), Widervelt (12. Jh.), Wizzinvelt (12. Jh.), Wormizfeld (8. Jh., Lüs. kelt. Borbetomagus?), Wormesfeld (12. Jh.), Wostgefildes (11. Jh.), Wolfesfelt (10. Jh.), Zitilinesveld (10. Jh.), Zudamaresfelt (10. Jh.), Zuentifeld, s. Arnold 2 251ff., Dohm S. 89, Meyer 823, Vlm. 280, Leo 87, Förstemann Ortsnamen 62 113 214, Förstemann Westfälische Ortsnamen S. 32ff., Anglias 20 281, Andree Braunschweig. Volkskunde S. 36, Zs. f. schlesw.-holst. Gesch. 29 243ff., in Schleswig gibt es keine alten Ortsnamen mit –feld, Weig. 288 Despelden, Hapespeld, s. Hadespelt (10. Jh.), Donb390 PN erscheinen in Namen auf feld in der Regel nicht (GOLD20160518.doc)
Feldbach, 12. Jh., bei Graz in de Steiermark, F1-872 VELWA (Weide F. 1) Velwinbach, Velnbach Zahn (1186), Donb173, (Stadt in dem gleichnamigen Bezirk), (de) Velnbach (1143-1164) Original, vor 1188 gegründet, Velwinbach (1188), 1265 als Markt bezeichnet, Veltpach (1397), in dem 14. und 15. Jh. durch Adelsfehden beeinträchtigt, 1605 Zerstörung durch Hajduken, 1673-1675 Hexenprozess mit mehr ls 100 Opfern, 1884 Stadt, s. velwīn, felwīn*, mhd., Adj., Weiden..., von Weiden stammend, aus Weiden hergestellt, s. velwe (1), felwe*, mhd., sw. F., st. F., sw. M., Weide (F.) (1), Weidengeflecht, Weidenbaum, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „Weidenbach“ (GOLD20160518.doc)
Feldkirch, 9. Jh., in Vorarlberg, F1-867f. FELD (Feld) Feldkircha (5), Feldkirchen Ng. Nr. 668 (909), Veltkilchun Wirt. UB. 4 (12. Jh.), s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, s. Österreich 2 451, Donb173 (mundartl. Féalkl), (Hauptort des Bezirks an dem Ausgang der Illschlucht in die Rheinebene), rund 31000 Einwohner, (in curte ad campos) (807) unsichere Bestimmung, (de ecclesia sancti Petri ad campos id est) Feldchiricha (9. Jh.) Abschrift 16. Jh., (beneficium Nordolchi ad) Feldchirichun (9. Jh.) Original, (in loco) Feldkiricha (dicto … in illa curte sive basilica), Veltkilchun (1101), Marktrecht und Stadtrecht vor 1218, alter Handelsort und Schulort, Neustadt bei der Schattenburg begründet gegenüber dem älteren Dorf (Altenstatt), Stadtname Feldkirch übersetzt für die Neustadt unter der Schattenburg (begründet von den Grafen von Montfort), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, „Feldkirche“, s. Niederstätter A. Altenstadt 1997 (GOLD20160518.doc)
Feldkirchen, 9. Jh., bei Rosenheim, F1-867 FELD (Feld) Feldkircha (1), Veldchircha MB. 6 162 (um 1060), Feldkirc MB. 6 152 (804), Feldkiricha Bitterauf Nr. 197 (809), Veltchihen (!) Oberbayr. Arch. 24 97 (12. Jh.), s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, Donb173 (Feldkirchen-Westerham), (Gemeinde in dem Landkreis Rosenheim in Oberbayern), rund 10000 Einwohner, (de ecclesia ad) Feldkirc (804) Abschrift 824, Veldchirihha (1020-1035) Abschrift 12. Jh., (ecclesia) Veldchirchen (1315), Feldkirchen (1831), Westerhaim (1155-1186), Westirhaim … Veltchirchen (13. Jh.), Veldkirchen (pagus et templum …) Westerhaim (pagus templum) (um 1583), Westerham (… in der Pfarrei) Feldkirchen (1832), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, s. wester (1), mhd., Adj., „wester“, westlich, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Feldkirche-Westheim“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Feldkirchen, 11. Jh.?, an dem nördlichen Rande des Klagenfurter Beckens nordöstlich des Ossiacher Seees am Anfang des Glantals bei Klagenfurt in Kärnten, F1-867f. FELD (Feld) Feldkircha (7), Veltkirchen Schumi Nr. 148 (1162), s. Österreich 2 224, s. kirche, mhd., F., Kirche, Donb173, (Stadt und Bezirk), rund 14000 Einwohner, Uueldchiricha (11./12. Jh.) fälschlich rückdatiert auf das Jahr 888, Veltkirchen (1142-1168) Abschrift 15. Jh., 1166/1176 zu dem Hochstift Bamberg, 1759 Herzogtum Kärnten, 1930 Stadt, 1981 Bezirkshauptstadt, 2002 ein Standort (Gesundheits- und Pflegemanagement sowie Sozialarbeit) der Fachhochschule Kärnten. s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, s. ANB (GOLD20160518.doc)
Fellbach, 12. Jh., südwestlich Waiblingens und nordöstlich Stuttgarts an dem nördlichen Schurwald an dem Fuße des Kappelbergs sowie der Kernen auf dem Schmidener Felde gelegen bei Cannstadt, F1-860 FEL (Hochebene?) Velbach, Velbach Würt. UB. 2 S. 440 (1185), P. Scr. 10, 113 (1177), F2-1529, nach Hey, G. vielleicht statt Velwinbach von velwe, mhd., F. Weide (F.) (1), Weidenbaum?, s. Baden-Württemberg 207, Donb173, (große Kreisstadt in dem Rems-Murr-Kreis), rund 44000 Einwohner, Velbach (um 1121) Abschrift 16. Jh., Velbach (um 1185) Abschrift 16. Jh., durch Erbschaft von den Grafen von Calw an die Welfen, 1191 an die Staufer, Velbach (1229), Velebach (1257) Original, Felbach (1409) Original, 1616 durch Württemberg gekauft, Fellbach (1895), 1933 Stadtrecht, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1956 große Kreisstadt, s. velwe (1), felwe*, mhd., sw. F., st. F., sw. M., Weide (F.) (1), Weidengeflecht, Weidenbaum, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „Weidenbach“, s. Reichardt 1993 (GOLD20160518.doc)
fels s. eck Donb174 (GOLD20160518.doc)
Felsberg, 11. Jh., südlich Kassels an dem linken Ufer der Eder an dem Fuße eines Basaltfelsens (Burgruine Felsburg) bei Melsungen in dem Grenzgebiet zu dem Erzstift Mainz, F1-871 FELIS (Fels) Filisberg (2), Filisberg W. 3 Nr. 62 (1100), Vilsberg W. 3 Nr. 61 (1090), s. Hessen 120, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, Donb174, (Stadt in dem Schwalm-Eder-Kreis), rund 11000 Einwohner, Velisberg (1090) Original, Burganlage der Herren von Felsberg 1090-1286, Filisberg (1100), Veilsberg (1160), frühes 13. Jh. mutmaßlich landgräflich-hessische Stadtgründung, Velsberc (1247), 1247/1386-1809 Sitz einer Niederlassung des Deutschen Ordens, 1286 als Stadt bezeichnet, 14. Jh. Sitz eines Amtes, s. vels, fels*, mhd., st. M., Fels, Felsenschloss, Feste (F.), „Felsberg“ (GOLD20160518.doc)
Felsberg 1974 s. Überherrn, 13. Jh., westlich Saarbrückens zwischen dem Waldgebiet des Warndts und dem Saargau an der Grenze zu Frankreich, Donb641 (GOLD20160518.doc)
Felsöör s. Oberwart Donb174 (GOLD20160518.doc)
Fénétrange s. Finstingen Donb174 (GOLD20160518.doc)
Fentsch (frz. Fontoy), 11. Jh., an der Fentsch westlich Diedenhofens in Lothringen, Donb174, (Gemeinde und Hauptort des Kantons in dem Département Moselle), rund 3000 Einwohner, Funtagium (1040/1050), Fontagium (villam) (1053), Fontois (1124), Vonzsche (1336), Ventzen (1347), Fenschen (1403), Sitz einer Herrschaft, Lehen Luxemburgs, 1668 Frankreich, 1871 Reichsland Elsass-Lothringen, 1918 Frankreich, s. *fonte, afrz., Sb., Quelle, zu fons, lat., M., Quelle, Suffix agia, zu roman. Entwicklungsform *Fontatsch, s. Haubrichs W. Lautverschiebung in Lothringen (in) Althochdeutsch hg. v. Bergmann R. 1987 (GOLD20160518.doc)
Feucht, 12. Jh., südöstlich Nürnbergs, Donb174, (Markt in dem Landkreis Nürnberger Land), rund 13000 Einwohner, wohl im Frühmittelalter von dem Königshof in Altdorf aus gegründete Siedlung des von Nürnberg aus verwalteten Königsguts, Fůhte (1183/1195), Fewht (1296) Abschrift 1353, Feucht (1308), eigene Gerichtsbarkeit der Zeidler (Imker), seit dem Spätmittelalter unter dem Einfluss der Reichsstadt Nürnberg und der Burggrafen von Nürnberg, 1806 Bayern, möglicherweise zu viehte, veucht, viuhte, fiehte*, feucht*, fiuhte*, mhd., sw. F., st. F., Fichte, Trinkbecher aus Fichtenholz, sollte aber eine Dativ-Plural-Endung oder ein Suffix haben, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Feuchtwangen, 9. Jh., südwestlich Ansbachs, F1-896 FIUHTA (Fichte) Fiuhtinwanc (1), Fiuhctinwanc MG. Leges 1 1887, S. 350 (817), Vuhtinwanc bzw. Vuhtinwanch P. 6, 393 Gerhardi Vita s. Oudalrici, Whtewanc (!) Steichele 3 368 (1167), s. Bayern 196f., s. wang, ahd., M., Feld, Au, Wiese, Donb174, (Stadt in dem Landkreis Ansbach), rund 12000 Einwohner, gegen Ende des 8. Jh.s Gründung eines Benediktinerklosters, Fiuhctinwanc (819) Druck von 1629, Fruhetinbbanc (für *Fiuhetinvvanc) (819) Abschrift 17. Jh., Fiuhtwanga (9. Jh.), (monasterium) Phyuhtvuangen(se) (994-996) Abschrift 11. Jh., Fuhtewanch (1180-1190), Fuhtvanc (1197), Fuhtewanc (1256), Fuhtwangen (1273), Fůhtwank (1312), Feuhtwanck (1326), Feuchtwang (1376), Feuchtwangen (1404), Pinopolitanus (1596), s. *fihtin, ahd.?, Adj., Fichten…, Fichten betreffend, „mit Fichten bestandener Wang“, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Fichtenau, 20. Jh., östlich Schwäbisch Halls und nordöstlich Schwäbisch Gmünds an der Grenze Baden-Württembergs zu Bayern an dem Rande der Ellwanger Berge in dem Dinkelsbühler Hügelland, Donb174, (Gemeinde und mit Kreßberg GVV in dem Landkreis Schwäbisch Hall), rund 8000 Einwohner, 1973 durch Zusammenschluss der früher selbständigen Gemeinden Lautenbach, Matzenbach, Unterdeufstetten und Wildenstein entstanden, staatlich anerkannter Erholungsort, Schloss in Wildenstein, Schloss in Unterdeufstetten, s. Fichte, nhd., F., Fichte, s. Au, nhd., F, Au (GOLD20160518.doc)
Filder bzw. Fildern (Ebene zwischen Neckartel und Aichtal sowie Schönbuch), s. Vildira, s. Donb175 (Filderstadt), (super) Vildern (1292), s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, s. Donb438 (Neuhausen auf den Fildern) (GOLD20160518.doc)
Filderstadt, 20. Jh., südwestlich Esslingens und südlich Stuttgarts auf der inneren Filderhochfläche an dem Rande des nördlichen Schönbuchs, Donb175, (große Kreisstadt in dem Landkreis Esslingen), rund 44000 Einwohner, an dem 5. 6. 1974 durch Zusammenschluss der früher selbständigen Gemeinden Bernhausen, Bonlanden auf den Fildern, Harthausen, Plattenhardt und Sielmingen als Filderlinden in Baden-Württemberg entstanden und in dem April 1975 in Filderstadt umbenannt, 1976 große Kreisstadt, alte Mühle, Jakobuskirche, Schlössle, Georgskirche, Mörikepfarrhaus, Uhlbergturm, Martinskirche, s. Fildern bzw. Feld, nhd., N., Feld, s. Stadt, nhd., F., Stadt, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Fils, ?, bei Esslingen, Donb515 (Reichenbach an der Fils), s. *felusa, germ., Sb., zu *felu-, germ., Sb., Sumpfwald, nicht in dem germ. WB, s. Vils? (GOLD20160518.doc)
Finkenheerd, 18. Jh., an der Oder südöstlich Frankfurts an der Oder, Donb92 (Brieskow-Finkenheerd), 1716 Finkenheerder Schleuse erbaut, Schleuße am neuen Graben der Finken Heerd (1745), Finkenheerd (1805), Finkenheerd war Wohnplatz von Brieskow, wurde mit diesem vereinigt und 1949 in Brieskow-Finkenheerd umbennnt, s. Brandenburg, s. nhd. Fink, s. nhd. Herd, „Vogelherd“ bzw. zum Vogelfang dienender Herd (Ort), s. hert (3), mhd., st. M., Erdreich, Boden, Erdboden (GOLD20160518.doc)
Finnentrop, 13. Jh.?, nördlich der Mündung der Bigge in die Lenne nordöstlich Attendorns, Donb175, (Gemeinde in dem Kreise Olpe), rund 18000 Einwohner, Vinninctorpe (1266), Vinnincdorp (1285), Winningtorpe (1293-1300), ein in dem Mittelalter bezeugter Ministerialensitz, Ffynnentrop (1504), 1861 Namengeber für eine Eisenbahnstation der Ruhr-Sieg-Bahn, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 die dortige Siedlung Gemeindesitz, s. PN (selten) Fini bzw. Fino, Suffix ing, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, mit Auslautverhärtung und r-Umstellung, „Finileutedorf“, s. Schlaug 1955, ON Olpe 98, (Symonis militis de) Vinninctorpe (1266) Abschrift 14. Jh., s. PN Fini bzw. Fino (selten), s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf (GOLD20160518.doc)
Finsterbergen, 11. Jh., bei Friedrichroda bei Gotha, Donb175, Dinstirberg (1034) (GOLD20160518.doc)
Finsterwalde, 13. Jh., in der Nähe der kleinen Elster in Brandenburg, Donb175, (Stadt in dem Landkreis Elbe-Elster), rund 18000 Einwohner, Vynsterwalde (1282), Dinsterwlde (1301) Original, bei der 1301 erwähnten Burg entstand eine Marktsiedlung, Vinsterwalde (1353), in dem Mittelalter wechselnde Rechtsverhältnisse, 1425 zu Sachsen, Finsterwald (1541), 1761 sorbisch Grabin, 1815 Preußen, 1945 in Brandenburg in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. vinster (3), finster*, mnd., Adj., finster, dunkel, s. *dinster, mnd., Adj., finster, düster, s. walt (2), mnd., M., Wald, „(Siedlung) in dem finsteren Wald“, s. grab, nsorb., Sb., Weißbuche, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Finstingen (frz. Fénétrange), 11. Jh., bei Saarburg in Lothringen, F1-883 FILU (PN) Filistingen F2-1529, Filistengen Das Reichsland 3, 290 (1070), Suffix inge, Donb175 (Finstingen bzw. Fénétrange), (Stadt und Hauptort des Kantons in dem Département Moselle), rund 7000 Einwohner, Filistingen bzw. Filistengas (10. Jh.), Filistengen (1070), früh Gut der Abtei Remiremont mit Münzstätte, Sitz eines Archipresbyterats der Diözese Metz, 1134/1136 Filestangis, Vinstingen (1224), Phylestrnges (1224), Fenestranges (Anfang 13. Jh.), reichsunmittelbare Herrschaft in deren Schloss 1634-1642 der Dichter J. M. Moscherosch als Amtmann wirkte, 1751 Baillage in Lothringen, dann an Frankreich, 1871 Reichsland Elsass-Lothringen, 1918 Frankreich, s. PN Filisto, s. Superlativ von filu 674, filo, ahd., Adj., Adv., viel, sehr, groß, Ausgangsform *Filist-ingas, seit dem 13. Jh. Assimilation der Lautgruppe lst an den Nasal des Suffixes, frz. Doppelform entwickelt unorganisches r (GOLD20160518.doc)
Fintel, 12. Jh., an der Fintau bei Lüneburg, Donb175, (Samtgemeinde mit Verwaltungssitz in Lauenbrück in dem Landkreis Rotenburg an der Wümme), rund 8000 Einwohner, Wintla (1105) Fälschung Mitte 12. Jh., Vintlo (vor 1246), seit dem Mittelalter Pfarrkirche, Vintlo (1445), Fintel (1823), 1885 erste deutsche Imkereischule, 1946 Niedersachsen, 1992 staatlich anerkannter Erholungsort, s. *pen- (2), idg., Adj., Sb., feucht, Schlamm, Sumpf, Dentalerweiterung, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, abgeschwächt zu l, Sprossvokal e, „Fennwald“, s. Hessmann Rotenburg (GOLD20160518.doc)
Fischbach, 8. Jh., bei Kelkheim (Taunus), Donb309 (Kelkheim Taunus), Fischebah (780-802) Abschrift, 1977 Zusammenschluss Fischbachs unt Rosserts mit Kelkheim (GOLD20160518.doc)
Flacht 1971 s. Weissach, 9. Jh., bei Böblingen zwischen Pforzheim und Stuttgart östlich des nördlichen Schwarzwalds, Donb679 (GOLD20160518.doc)
Flagesbach°“, 11. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Fulda, F1-899 ### Flagesbach°, Flagesbach Dr. Nr. 765 11. Jh., s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb178 (Florstadt), Flasbach?, 11. Jh., wüst, nordöstlich Büdingens in Hessen, Flagesbach (um 1076) Abschrift um 1160, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle (GOLD20160518.doc)
Flammersfeld, 11. Jh., bei Altenkirchen in dem Ostteil des Westerwalds (Raiffeisenland), F1-901 FLAM (PN) Flamesfelt, Flamesfelt Lac. 1 Nr. 252 (1094), Flamersfelt Lac. 1 Nr. 271 (1109), Flamesfelt Putte 5 (1042) derselbe Ort?, s. Rheinland-Pfalz 99, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Donb175, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Altenkirchen in dem Westerwald), rund 12000 Einwohner, fraglich ob hierher Flamersdorf in einer Urkunde des frühen 9. Jh.s, Flamesfelt (1096), Flamersfelt (1109), Flamirsfelt (1116), Flammersfeld (1325), 1848-1852 F. W. Raiffeisen Bürgermeister, 1946 Rheinland-Pfalz, 1970 VG mit 26 Orten, s. PN Flami bzw. Flamar bzw. Flavomar bzw. Fladimar, „Flamarsfeld“?, s. Gensicke (GOLD20160518.doc)
Flawil, 9. Jh., in dem Untertoggenburg an der Glatt in (dem Kanton) Sankt Gallen, F1-901 FLAK° (flach) Flahinwilare°, Flahinwilare Ng. Nr. 203 (819), Flahwilare Sankt Gallen Anhang Nr. 9 (868), Flacwilare Ng. Nr. 535 (882) u. ö. (Vlacwilare marcha, Flawilare, Flawilare marcha, Flahinwilare, Flawile), s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, Donb176, (politische Gemeinde in dem Bezirk bzw. Wahlkreis Wil mit einem ausgeprägten Straßendorf und mehreren Dörfern und Weilern sowie vielen Einzelhöfen), Flahinwilare (Mitte 9. Jh.) Abschrift, Flawilare (858) Original, Vlacwilare (907) Original, Vlawile (1323) Original, 1855 Eisenbahn, Industrialisierung, s. PN Flaco oder Flavinus?, „Flacosweiler“?, s. HLS, LSG (GOLD20160518.doc)
Flechtingen, 10. Jh., in dem Nordwesten des Naturparks Drömling nördlich der Magdeburger Börde und westlich der Colbitz-Letzlinger Heide bei Gardelegen, pag. Nordthur., F1-900 FLAHT (Flecht) Flahtungun°, Flahtungun Gercken Cod. dipl. Brandenb. 6 384 (965) Urkunde, Flahitungun Hf. 2 341 (961), Jf. Nr. 7 dafür Flagtungun, Flectinge Schmidt Nr. 238 (1152) Original, Suffix unga, Donb176, (Gemeinde und VG mit anderenGemeinden), rund 17000 Einwohner, Flahtungun bzw. Flagtungun (961) Original, Flectingen (1152), Vlechtingen (1357), s. *flaht-, as., Sb., Geflochtenes, „bei dem Geflochtenen“, s. Udolph 2005 (GOLD20160518.doc)
Flechtorf, 10. Jh., bei Helmstedt, Donb176 (Flechtingen), Flahtorp (925), 1946 Niedersachsen (GOLD20160518.doc)
Flehe, 12. Jh., ein Rheinarm, Donb439 (Neukirchen-Vluyn), (versus) Fleam (1184) gegenwärtiger Name eines Stadtteils Düsseldorfs, s. *pleu-, idg., V., rinnen, fließen, schwimmen, s. Schmidt Rechtsrhein. Zufl. (GOLD20160518.doc)
Flein, 12. Jh., bei Heilbronn, F1-910 ### Flina (pagus), Flina K. Nr. 136 (861), Würt. UB. 2 Nr. 457 (1188), Vlinebach Buck S. 20 (960) derselbe Ort?, Buck geht von einem behaupteten *flina, *flana, ahd., Sb., angeschwemmtes Land aus, Donb176 (Flein-Thalheim), Flina (1188), Fline (1222), zunächst Gut der Staufer, in dem 13. und 14. Jh. teilweise Gut der Schenken von Limpurg und des Erzstifts Mainz, 1802 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 Flein-Thalheim aus Flein und Thalheim gebildet, s. *flīna, ?, Sb., kahler Fleck?, wegen des Nagelfluhfelsens des Kirchbergs (GOLD20160518.doc)
Flein, Ortsteil Oberndorfs am Lech, Donb176 (Flein-Thalheim), (in dem Landkreis Donau-Ries) (GOLD20160518.doc)
Flein-Thalheim, 20. Jh., südlich Heilbronns und nördlich Stuttgarts in der kleinen Muschel an dem Deinenbach westlich des Kirchbergs, Donb176, (GVV in dem Landkreis Heilbronn), rund 11000 Einwohner, 1975 aus Flein und Thalheim gebildet (GOLD20160518.doc)
Flensburg (dän. bzw. nd. Flensborg bzw. fries. Flansborj), 12. Jh., an der Flensau oder Mühlenau in Schleswig, F1-906 ### Flensborgh, Flensborgh Sach 1 124 (1196), nicht sicher erklärt, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Ort, Stadt, Donb176, (kreisfreie Stadt an der Grenze zu Dänemark mit Zugang zur Ostsee durch die Flensburger Förde), 88500 Einwohner, (de) Flensborgh (1196), 1240 erstmals urkundlich erwähnt, Flensaburgh (1251) Original, (in) Flensaaburgh (1284), 1284 Stadtrecht, Flensburgh (1309), (to) Vlensborch (1410), nach dem Krieg um das Herzogtum Schleswig zwischen den Grafen von Holstein und Dänemark (1409-1435) Flensburg bedeutende Handelsstadt in Dänemark, (bynnen) Flenßburg (1536), 1626-1721 durch Kriege Bedeutungsverlust, 1864 Preußen, 1889 kreisfreie Stadt, 1920 durch Volksabstimmung Festlegung der jetzigen Grenze und Zugehörigkeit zu dem Deutschen Reich, 1946 Schleswig-Holstein, 1952 Kraftfahrt-Bundesamt, Universitätssitz und Hochschulsitz, europäisches Forschungszentrum für Minderheitsfragen, s. flen, dän., Sb., Spitze (der Flensburger Förde?), s. borch, mnd., F., Burg, „Burg an der Spitze“? (GOLD20160518.doc)
Fley, ?, in Nordböhmen, Donb177 (Flöha) s. Flöha, 14. Jh., an dem nördlichen Rande des Erzgebirges an dem Zusammenfluss der Flöha und Zschopau (GOLD20160518.doc)
Flieden (F.), 8. Jh., ein Nebenfluss der Fulda und Flieden südlich Fuldas oder Morbach Nebenfluss der Saale bei (Bad) Kissingen, F1-909 ### Fliedina°, Fliedina Dr. Nr. 187 (9. Jh.), 234ff. (9. Jh.), Nr. 256 (811) u. s. w., Fliedena Dr. tr. (747), Dr. Nr. 727 (10. Jh.), Nr. 730 (1012), Flieden Dr. Nr. 206 (9. Jh.) u. ö. (Fliedinu, Fledena, Fleidene bzw. Flieden, Fliedinero marca, Flidinero marca), s. Hessen 122, s. Buck S. 70, Donb177, (Gemeinde in dem Landkreis Fulda), rund 9000 Einwohner, (in) Flidena (780-796) (oder 789/794?), (in villa) Fliedinu (806), Fliedenu (1012), Fliden bzw. Flidena (11. Jh.), Flieden (12. Jh.) Fälschung, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Barockkirche Sankt Goar, „Steinkammer“, s. Flussnamen (fluvio) Fliedina 8. Jh., s. *pleud-, *pleut-, idg., V., rinnen, fließen, schwimmen, s. *pleu-, idg., V., rinnen, fließen, schwimmen, „Fließende“, s. Krahe H. Über einige mit F- anlautende (Orts- und) Gewässernamen (in) BNF 9 1958, s. LAGIS (GOLD20160518.doc)
Flintbek, 13. Jh., von der Eider nahe Kiel durchflossen, Donb177, (Gemeinde und Amtin dem Kreis Rendsburg-Eckernförde), rund 8000 Einwohner, 1220 erstmals urkundlich erwähnt, (villa) Vlintbeke (1223) Original, (in villa) Lutteken Vlyntbeke (1338), 1946 Schleswig-Holstein, bis 1970 zu dem Kreis Plön, 1970 Kreis Rendsburg-Eckernförde, s. Flint, nhd., M., Flint, fehlt in mnd. WB, s. beke, bach, mnd., M., F., Bach, „Flintbach“ (GOLD20160518.doc)
Flöha, 14. Jh., an dem nördlichen Rande des Erzgebirges an dem Zusammenfluss der Flöha und Zschopau, Donb177, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen), rund 12000 Einwohner, in der Mitte des 12. Jh.s angelegtes deutsches Bauerndorf, (die) Flawe (1365), (czu der) Flaw (1399), Fleye (1445), Floye (1449), (die) Flewe (1497), (die) Flöhe (1539/1540), (die) Flöha (1728), 19. Jh. Industrialisierung, 1933 Stadt, 1945 in Sachsen in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *flawjan, germ.?, sw. V., spülen, wegen der abgelegenen Lage kaum unmittelbarer Anschluss an *pleu-, idg., V., rinnen, fließen, schwimmen, s. Fley in Nordböhmen, s. HONS1, SNB (GOLD20160518.doc)
Flörchingen, 9. Jh., südlich Diedenhofens bzw. Thionvilles in Lothringen bei Diedenhofen-West, F1-912 FLOR2 (PN) Florichingas, Florichingas P. 1 608 Reginonis chronicon, Florinkengas P. 1 485 Hinc. Rem. Ann., Floricingae P. 8 590 Annalista Saxo u. ö. (Florichingas, Florihing), s. PN, Suffix inga, s. Flördingen, Donb177 (Flörchingen bzw. frz. Florange), (Gemeinde und Hauptort des Kantons in dem Département Moselle), rund 11000 Einwohner, karolingischer Königshof, Florikingas (869), (curia regia bzw. Königshof) Floringias (893); Florekinga (896), Florichingas (Anfang 10. Jh.), Florihing (1015), Florengis (1115/1126), Florehenges (1157), Floranges (1186), Herrschaft und Lehen Luxemburgs, Florchingen (1384), 1692 an Frankreich, 1871 zu dem Reichsland Elsass-Lothringen des Deutschen Reiches, 1918 Frankreich, s. PN Florīcho, s. PN (lat.) Flor(us), Suffix ahd. īcho, Suffix inga, Ausgangsform Florichingas, s. Haubrichs W. Das palatium von Thionville/Diedenhofen und sein Umland (in ) Septuaginta Quinque 2000 182f., Haubrichs W. Zur ethnischen Relevanz (in) Rhein. Vierteljahresblätter 65 2001 175 (GOLD20160518.doc)
Flörsheim, frühes 9. Jh. bzw. 8. Jh.?, bei Wiesbaden, F1-904 FLARID (PN) Flaridesheim (1), Flaridesheim Laur. Nr. 1130 (8. Jh.), Nr. 3660, Flaritesheim Dr. Nr. 375 (9. Jh.), hierfür Florlesheim Laur. Nr. 1957 (8. Jh.), Vluortesheim Scriba Nr. 1017 (1111) u. ö. (Fleredesheim. Flersheim), s. PN, s. Hessen 122f., s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, nach F1-904 s. Fletersheim, Donb177 (Flörsheim am Main), (Stadt in dem Main-Taunus-Kreis), rund 20000 Einwohner, (ad) Flaritesheim (frühes 9. Jh.) Abschrift, Flaradesheim (922), Flersheim (1184), zunächst Gut der Grafen von Rieneck als Vögte des Erzstifts Mainz, von den Herren von Eppstein 1270 an das Domkapitel des Erzstifts Mainz, 1765 Fayencemanufaktur (bis 1914), 1803 Nassau-Usingen, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1953 Stadtrecht, 1972 Zusammenschluss mitWeilbach und Wicker, in Weilbach ein Schloss einer 1487 ausgestorbenen Adelsfamilie von Weilbach, s. PN *Flādrīt bzw. *Flādrāt, zu *fladi?, ahd., Sb. (ja), Schönheit?, Glanz? (GOLD20160518.doc)
Flörsheim (Oberflörsheim und Niederflörsheim), 9. Jh., bei Worms, Donb178 (Flörsheim), (in dem Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz), Flaridesheim (9. Jh.) Abschrift, s. *Flādrīt bzw. *Flādrāt, zu *fladi?, ahd., Sb. (ja), Schönheit?, Glanz?, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim (GOLD20160518.doc)
Florstadt, 9. Jh., an der Nidda und Horloff nordöstlich Frankfurts an dem Main, F1-899 ### Flagestat°, Flagestat Dr. tr. c. 26, Plagestat hierfür Bhm. S. 4 (880), 5 (882), 9 (977), nach F1-899 s. flage, nnd., F., Fläche, Ausdehnung in die Länge?, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, 1365 (Niederflorstadt) und 2007 (!) Stadtrecht, Donb178, (Stadt in dem Wetteraukreis), rund 9000 Einwohner, Besiedlung seit der Jungsteinzeit, römisches Limeskastell südöstlich Oberflorstadts, Flagestat (830-850) Abschrift Ende 12. Jh., Plagestat (880) Original, Plagestat (882), Plagestat (997) jeweils Original, Blagestat (um 1000) Abschrift um 1160, Flagestat (um 1020) Abschrift um 1160, Vlastadt (1263) Original, Flanstat (1278) Original, Flarstat (1370) Original, Flohstadt (1567) Original, schwierig, kaum zu einem Personennamen, zu blāen* (1) 7, ahd., sw. V. (1a), „blähen“, blasen, aufblasen?, age zu ō kontrahiert (GOLD20160518.doc)
Fockbeck?, 12. Jh., bei Rendsburg? nahe dem Nord-Ostseekanal und der Eider, F1-916 ### Fokabikie, Fokabikie Sach 1 133 (1196), ? Volquerdes wort Dohm 36 (1140)?, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, Donb178 (Fockbek bzw. dänisch Fokbæk), (Gemeinde und Amt in dem Kreis Rendsburg-Eckernförde), rund 11000 Einwohner, Fokabik bzw. Fokabiky (1196), (in villa) Vockebeke (1337), Fockbek (Mitte 18. Jh.), 1867 Preußen, 1878 zu Amt und Stadt Rendsburg, 1946 Schleswig-Holstein, 1948 Gründung des Amtes Fockbek, weltweit größter Wohnwagenhersteller, Naturpark Hüttener Berge, s. PNVolquard bzw. Focke, „Fockebach“-Siedlung (GOLD20160518.doc)
Föhring (Oberföhring), 8. Jh., bei München rechts der Isar, F1-851f. FAR2 (PN) Faringa (3), Feringas Bitterauf Nr. 351 (815), Veringun Meichelbeck Nr. 1177 (11. Jh.), Veringan Geschichtsquellen 27 264 (1075) neben Veringa u. ö. (Pferingun, Pheringa, Feringa, Veringan), s. PN?, s. Bayern 544, Suffix inga, Donb645 (Unterföhring), Feringas (750) Abschrift 824, Faringa (783) Abschrift 9. Jh., Feringa (807) Abschrift 824, Ueringen (1140-1152), s. ferio 24, ferro, fergo, ferigo, ahd., sw. M. (n), Fährmann, Ruderer, Schiffer, „bei den Fährmannsleuten“ bzw. „bei den Fährenleuten“, s. Reitzenstein 2006, s. Unterföhring (GOLD20160518.doc)
Forbach, 11. Jh., südwestlich Saarbrückens in Lothringen, F1-541 ### Borbac, F2-1508 zu F1-972 Forbacum, Borbac MG d. 3 (1015), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. F1-972, Donb178, (Stadt und Hauptort des Arrondissements in dem Département Moselle), rund 22000 Einwohner, frühes Gut Saint Vannes in Verdun, Forbacum (1015), Forbac (1062), Forbas (1147), Furbch (1174/1179), Forbach (1191), Lehnsherrschaft Lothringens, 1793 Frankreich, 1871 Reichsland Elsass-Lothringen, 1918 Frankreich, s. (GOLD20160518.doc)
Forchheim, 9. Jh., an der Mündung der Wiesent in die Rednitz an dem westlichen Rande des fränkischen Jura in Oberfranken, F1-920f. FORAHA (Föhre) Forahheim (1), Forahheim P. 1 mehrmals, Ng. Nr. 588 (889), Foracheim P. 1 609 Reginonis Chronicon, 3 133 Kar. M. capit., 7 110 Herimanni Aug. Chron., 553 Marian. Scot. Chron., 8 590 Annalista Saxo, MB. 28a öfter, Dg. A. Nr. 15 (889), Forahcheim MB. 28a 90 (889) u. ö. (Foraheim, Forichheim, Voricheim, Forihcheim, Forecheim, Forhcheim, Forchaim, Forcheim, Vorcheim, Forhheim, Vorhheim, Vorchem, Phorcheim, Forheim, Vorheim, Forken!, Phorpheim!, Foracheim, Vorheheim, Forecheim, Forhene, Forken!, Forehcheim?), s. Österreicher Neue Beiträge zur Geschichte Heft 2 1824 S. 58ff., s. Bayern 201f., s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb178, (große Kreisstadt in dem Landkreis Forchheim), spätestens 805 Grenzort des Reiches der Franken, Foracheim (805) Abschrift 9. Jh., ab der Mitte des 9. Jh.s wichtige karolingische Pfalz mit zahlreichen Aufenthalten des Königs wie z. B. 874 Friedensschluss mit den Mährern, 900 Königserhebung Ludwigs des Kindes, 911 Königserhebung Konrads I., 1007 zu dem Bistum Bamberg, Forhheim (1007), Forchheim (1017) Abschrift 14. Jh., 1077 Ort der Wahl Rudolfs von Rheinfelden zu dem Gegenkönig in dem Investiturstreit, vor 1300 Stadtrecht, seit dem Ende des 14. Jh.s Zweitresidenz des Bischofs von Bamberg mit Schloss und Kollegiatstift, nach 1552/1553 Ausbau zur Landesfestung, 1802/1803 Bayern, in dem 19. Jh. Industrialisierung, 1889 kreisfreie Stadt, 1972 zu dem Landkreis Forchheim, s. foraha 33, ahd., sw. F. (n), Föhre, Kiefer (F.), s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Forchheim, 8. Jh., bei Ettlingen in Baden, F1-921f. FORAHA (Föhre) Forahheim (3), Forcheim Laur. Nr. 2163 (8. Jh.), Uorechheim A. A. 7 224 (1086), Vorhheim Krieger (1110), s. Baden-Württemberg 213, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, 1975 s. Rheinstetten, 20. Jh., nördlich Karlsruhes, Donb523, (große Kreisstadt in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 21000 Einwohner, an dem 1. Januar 1975 aus den Gemeinden Forchheim und Mörsch sowie Neuburgweier gebildet (GOLD20160518.doc)
Forlitz-Blaukirchen 1972 s. Südbrokmerland, 20. Jh., westlich Aurichs, Donb617 (GOLD20160518.doc)
Forst, 8. Jh., (bei Wels) in Oberösterreich, F1-925 FORST (Forst) Forst (1), Forst Kr. Nr. 1 (777), MGd. 2 (984), Forest MGd. 2 (977), (982), Donb179 (Forst) (GOLD20160518.doc)
Forst, 12. Jh., bei Salem in (dem früheren Großherzogtum) Baden (in dem Bodenseekreis Ortsteil Salems), F1-925 FORST (Forst) Forst (9), Forste Heilig 32 (1178), Donb179 (GOLD20160518.doc)
Forst, 11./12. Jh.?, nordnordwestlich Bruchsals bzw. nordnordöstlich Karlsruhes auf der Rheinniederterrasse an dem Fuße der Kraichgauhügel an dem Rande des 1056 von Kaiser Heinrich III. mit dem Königshof Bruchsal dem Domstift Speyer geschenkten Waldes Lußhardt, F1-925 FORST (Forst) Forst (10), Forst Heilig 32 (1161), Donb179, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe und zusammen mit Bruchsal und Hambrücken und Karlsdorf-Neuthard VVG Bruchsal mit rund 66000 Einwohnern), rund 8000 Einwohner, anfänglich Gebiet Teil der Lußhardt, 1056 mit der Lußhardt von Kaiser Heinrich III. an das Domstift Speyer, Forst? (um 1100) Abschrift 12. Jh., Forst (1161) Original, Vrst (1252) Original, Vorst (1341) Original, zu dem Amte Kislau, 1803 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Kirche Sankt Barbara, Jägerhaus, Erdölförderung, s. forst, vorst, fāreis, mhd., st. M., Forst, Wald, s. Diemer M. Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967 (GOLD20160518.doc)
Forst (Forst Lausitz bzw. sorb. Baršč), 14. Jh., an der Lausitzer Neiße und der gegenwärtigen Grenze zu Polen, Donb179, (Stadt in dem Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg), rund 21000 Einwohner, bei der sorbischen Siedlung entstand eine deutsche Kaufmannssiedlung im Schutze einer den Übergang über die Neiße sichernden Burg, Vorst (1350) (den) Forst (1377) Original, Forst (1434) Original, Barchsz (1761) sorbisch, Tuchindustrie, 1945 in Brandenburg in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Land Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. vorst (2), vōrst, voerst, vurst, varst, forst*, mnd., M., Forst, Wald (GOLD20160518.doc)
Forst, ?, Ortsteil Essingens in dem Ostalbkreis in Baden-Württemberg, Donb179 (Forst) (GOLD20160518.doc)
Frankenberg (Frankenberg Eder), 13. Jh., nördlich Kassels an dem Übergang über die Eder in dem Grenzgebiet zwischen Franken und Sachsen, Donb179, (Stadt in dem Landkreis Waldeck-Frankenberg), rund 19000 Einwohner, 1233/1234 Errichtung einer Burg durch die Landgrafen von Thüringen als Gegengewicht zu Battenberg (Mainz), 1240 Stadtrecht erwähnt, Frankenberg (1249) Abschrift, Frankemberg (1269), Franchenberg (1269), Franckenberg (1304) Abschrift, 1335 Neustadt Frankenberg, 1476 Brand, 1507 Brand, 1556 Vereinigung Frankenbergs und der Neustadt, 17./18. Jh. Kupferbergbau, Silberbergbau, Amt der Landgrafen von Hessen, 1821-1973 Kreisstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. *Franconoberg „Berg der Franken“, s. Franke (1), Vranke, mhd., M., Franke, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg (GOLD20160518.doc)
Frankenberg, 13. Jh., an der Zschopau in dem mittelsächsischen Hügelland bzw. Vorerzgebirge, Donb179, (Stadt in dem Landkreis Mittelsachsen), rund 16000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s als Waldhufendorf gegründet, (de) Frankenberc (1206), Vrankenberch (1214), 1282 Stadt, Franckinberg (1427), seit der frühen Neuzeit Weberei, in dem 19. Jh. Textilindustrie, 1945 in Sachsen in die sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. Vranke, Franke*, mnd., M., Franke, Angehöriger des fränkischen Stammes, s. berch (2), berich, berg, mnd., M., Berg, Vorgebirge, Gebirge, „Frankenberg“ (GOLD20160518.doc)
Frankenberg, ?, bei Dresden, Donb179 Frankenberg an der Zschopau (GOLD20160518.doc)
Frankenhausen (Bad Frankenhausen), 9. Jh.?, östlich Sondershausens und südlich des Kyffhäusers bei Rudolstadt, F1-933 FRANK (frank bzw. Franke) Franconhusen (1), Franconhus Mt. 5 72 (998), Franchenhusen Dr. tr. c. 38 123, 207, 217, s. Thüringen 29ff., s. hūs (1), ahd., (st. N. a), Haus, Donb179 (Frankenhausen/Kyffhäuser Bad), (Stadt in dem Kyffhäuserkreis), rund 9000 Einwohner, Ansiedlung von Franken des 8./9. Jh.s neben einem altthüringischen Dorf, gegenwärtige Altstadt, (in villa) Franchenhusen (1150/1165) 802/815?, Yppanhhenhus (876) verderbt für Vrankkenhus?, in dem 10. Jh. Salzgewinnung, 998 loca patellarum in quibus sal efficitur, (apud) Franconhus (998), (salina) Frankenhusen (1074), Vrankenhusen bzw. Frankinhusen (ab 1120), am Ende des 12. Jh.s Stadtgründung, 1219 oppidum, Franckenhusen (1506), 1525 Bauernkriegsschlacht, 1818 Solbad, Kurort, 1920 Thüringen, 1927 Namenszusatz Bad, 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. Franko 14, Franco*, ahd., sw. M. (n)=PN, Franke (GOLD20160518.doc)
Frankenhausen s. Mühltal, 20. Jh., südöstlich Darmstadts in dem nördlichen Odenwald, Donb419, (durch Zusammenschluss der Gemeinden Frankenhausen, Niederbeerbach bzw. Nieder-Beerbach, Niederramstadt bzw. Nieder-Ramstadt und Traisa 1977 Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) (GOLD20160518.doc)
Frankenstein (bzw. poln. Ząbkowice Śląskie), 13. Jh., südlich Breslaus an dem Ostrand des Eulengebirges, Donb180, (Kreisstadt in Niederschlesien), rund 16000 Einwohner, Neugründung nach dem Frankenberg und Löwenstein vernichtenden Mongolensturm, um 1286 Stadtrecht Neumarkts, Wrankensten bzw. Vrankensteyn (1287), Franckensteyn (1299), Franckenstain (1300) Original, 1524 Residenz des Landesgubernators Böhmens (Karl von Münsterberg), 1654-1791 Gut des Fürsten Auersperg, Frankensztyn (1845) polonisiert, Ząbkowice (19. Jh.), 1939 rund 11000 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, s. PN Vranke, Franke*, mnd., M., Franke, Angehöriger des fränkischen Stammes?, s. stên, stein, mnd., M., Stein, s. ząb, poln., Sb., Zahn, Suffix owice (GOLD20160518.doc)
Frankenthal, 8. Jh., zwischen Worms und Ludwigshafen nahe dem Rhein in der Vorderpfalz bzw. in (dem früheren) Rheinbayern, pag. Wormat., F1-931 FRANK (frank bzw. Franke) Franconodal (2), Franconadal P. 3 177 Kar. M. capit., Frankondal Laur. Nr. 16 (792), Frankendal Laur. Nr. 844 (8. Jh.), Nr. 846 (8. Jh.), tr. W. 2 Nr. 101 u. ö. (in Franckendale, in Frankendale, Franchendal), s. Rheinland-Pfalz 100f., s. Fränkel, s. tal 41, ahd., st. M. (a), st. N. (a, iz/az), Tal, Abgrund, Schlucht, Donb180 (Frankenthal Pfalz), (kreisfreie Stadt), rund 47000 Einwohner, vielleicht nach dem Sieg der Franken über die Alemannen in dem 6. Jh. entstanden, (in) Frankendale (772) Abschrift um 1190, Frankondal (792), Franconadal (810), an dem Anfang des 12. Jh.s Gründung eines Augustinerchorherrenklosters (Groß Franckenthal) und eines Augustinerinnenklosters (Klein Franckenthal) in dem Süden, in dem 16. Jh. Ansiedlung niederländischer und französischer Glaubensflüchtlinge, Franckenthal (um 1600), Metallverarbeitungsindustrie, 1946 Rheinland-Pfalz, s. Franko 14, Franco*, ahd., sw. M. (n)=PN, Franke (GOLD20160518.doc)
Frankfurt (Frankfurt am Main), 8. Jh., in Hessen, zuerst erwähnt (794), F1-931ff. FRANK (frank bzw. Franke) Franconofurt, Franconofurt überall oft, Franconovurdi P. 5 97 Annales Hildeshem., Franconofurde P. 5 375 Vita Joh. Gorziens. u. ö. (Franconovurde, Franconofurd, Franconovurt, Franconofurth, Franconovurd, Fraconovurt!, Franconofurd, Franconovordi, Franconofordi, Franconfort, Franconovort, Franconofrud!, Franckonofurd, Frankonofůrt, Franchonofurt, Franchonovurt, Frankonofůrt, Franchonofurt, Franchonovurt, Franchonofurth, Franconafurt, Franconafurat!, Franconisfurit, Franconifurd, Franconefurt, Franconeuurt, Franconefort, Franconevord, Franchonevurt, Franchoneford, Francunofurt, Franchunavurdi, Francanoford, Francanovordi, Francanavord, Frankanavordi, Frankanafurd, Frankanaworde, Froncanofurt, Froncanavordi, Froncanawordi, Fronkenevordi, Frankenavord, Franchenefurd, Franchenefurt, Frankenevurt, Frankenenvurd, Franchunvurd, Franchonfurt, Frankenfurt, Frankenfůrt, Frankenvurt, Frankenfort, Frankenuort, Frankenford, Fraconofurt bzw. Eraconofurt!, Frakanafort!, Francofurd, Francofurt, Frankevort, Francorum vadum, Franchonovada), s. furt, ahd., (st. M. (i?)), Furt, s. Hessen 126ff., Donb170, (kreisfreie Stadt), rund 665000 Einwohner, Franconofurd (794) Original, bald Königspfalz, Franchenvurt (1069), aus der Kapelle der Pfalz ging Kaiserdom Sankt Bartholomäus hervor, seit dem Mittelalter Wahlort der Könige des deutschen Reiches, freie Reichsstadt, spätestens 1318 Sachsenhausen eingegliedert, 1562 Krönungsstätte der römisch-deutschen Kaiser, 1806-1810 Hauptstadt des Staates des Erzkanzlers Dalberg, 1810 Hauptstadt des Großherzogtums Frankfurt, 1815 freie Stadt, 1867 Provinz Hessen-Nassau Preußens, 1895 Bockenheim eingemeindet, 1900 Niederrad und Oberrad und Seckbach eingemeindet, von 1922 bis 1977 weitere 22 Orte eingemeindet (z. B. Bergen-Enkheim, Berkersheim, Eckenheim, Eschersheim, Fechenheim, Ginnheim, Griesheim, Harheim, Heddernheim, Praunheim, Preungesheim, Schwanheim, Sossenheim, Zeilsheim), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. Franko 14, Franco*, ahd., sw. M. (n)=PN, Franke, s. LAGIS (GOLD20160518.doc)
Frankfurt (Frankfurt Oder), 13. Jh., an der Oder an der Grenze zu Polen, Donb180, (kreisfreie Stadt), rund 61000 Einwohner, bereits vor der Gründung durch Markgraf Johann I. von Brandenburg gab es einen wohl um 1226 unter dem Einfluss des Piastenherzogs Heinrich des Bärtigen von Schlesien entstandenen Marktort um die Nikolaikirche, dann Neusiedler in der Oberstadt oder Marienstadt, Vrankenvorde (1253), by Stad Frankinfurd, zu Frankenvorde uff der Odir (1364), in dem 14./15. Jh. Hansestadt, Fernhandelsplatz mit Hafen an wichtigen Handelsstraßen, (zu) Frankenfordt (1476), 1506-1811 Universität, 1613 Übertritt des Markgrafen zu der reformierten Kirche, Frankfurth (an der Oder) (1745), Name durch fränkische Siedler aus Frankfurt (am Main) übertragen, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 1991 Universität (Europauniversität Viadrina), s. Franke (1), Vranke, mhd., M., Franke, s. vurt, vort, furt*, fort*, mhd., st. M., Furt, Flussbett, Bahn, urspr. M.?, später F., „Frankenfurt“ (GOLD20160518.doc)
Franzburg, 16. Jh., südwestlich Stralsunds und nordwestlich Grimmens (in Mecklenburg-Vorpommern), Donb181 (Franzburg-Richtenberg), in dem 12./13. Jh. Zugehörigkeit des Gebiets zu dem Fürstentum Rügen, an dem Ort des früheren Zisterzienserklosters Neuencamp (1231-1531) wird 1587 (nach herzoglichem Schloss) Franzburg durch Bogislaw XIII. Franzburg als Stadt gegründet, Frantzburgk bzw. Frantzenburgk (1587), Fransborg bzw. Frantzburg (1618), 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, Franzburg-Richtenberg, 1990 Mecklenburg-Vorpommern Bundesrepublik, s. PN Franz (V. von Lüneburg als Schwiegervater Bogislaws XIII.), s. borch, mnd., F., Burg (GOLD20160518.doc)
Franzburg-Richtenberg, 20. Jh., südwestlich Stralsunds und nordwestlich Grimmens in Mecklenburg-Vorpommern, Donb181, (Amt mit den Städten Franzburg und Richtenberg und acht weiteren Gemeinden in dem Landkreis Nordvorpommern), rund 9000 Einwohner, in dem 12. Jh. Zugehörigkeit des Gebiets zu dem Fürstentum Rügen, s. Franzburg, Richtenberg (GOLD20160518.doc)
Frauenfeld, 13. Jh.), in dem Thurgau in der Schweiz, Donb181, (Hauptort des Bezirks und Hauptstadt des Kantons Thurgau), rund 23000 Einwohner, älter als Frauenfeld ist der Hof Erchingen - actum in Erchingen 813 - mit der Kirche Oberkirch, Frauenfeld entstand in dem 13. Jh. bei dem Schlossturm auf dem Kloster Reichenau gehörigem Gut, (de) Vrowinvelt (1246) Original, (Berhtoldus miles dictus de Boumgarten in) Frowinvelt (residens) (1255), 1286 als Stadt bezeugt, die Grafen von Kiburg und danach die Grafen von Habsburg übernahmen die Vogtei Reichenaus, 1440 Stadt an die sieben Orte der Eidgenossenschaft, ab 1504 Residenz des Landvogts der Eidgenossen, 1865 Artilleriewaffenplatz der Eidgenossenschaft, 1898 Thurgau aus den gemeinen Herrschaften der Eidgenossenschaft entlassen, s. vrouwe (1), vrauwe, vrowe, vrōwe, vrœwe, vrou, vrō, vor, vuor, ver, vir, vür, frouwe*, frowe*, frōwe*, frœwe*, frāwe*, frou*, frō*, for*, fuor*, fer*, fir*, für*, mhd., sw. F., st. F., Herrin, Geliebte, Dame (F.) (1), s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, „Frauenfeld“ (mit Bezug auf Maria in Mittelzell auf der Reichenau), s. TNB1.1 (GOLD20160518.doc)
Fraulautern, 12. Jh., (nach Mitteilung Jungks an Förstemann) bei Saarlouis, F2-156f. LUTER (lauter) Lutara (14), Lutra Lothr. Sb. 12 76 (1154), s. Rheinland-Pfalz 103, s. Saarlouis, 17. Jh., zu beiden Seiten der Saar nahe der Grenze zu Frankreich und nordwestlich Saarbrückens, Donb544, Lutre (1154), Lutera (um 1160), Luthra (1183), s. lūter (1), liuter, mhd., Adj., lauter, hell, rein, nach dem Frauenkloster Vrouwen Luteren (1333), s. Kretschmer R. Saarlouis 1680-1980 1982 (GOLD20160518.doc)
Fraustadt (bzw. poln Wschowa), 13. Jh., an der Fernstraße zwischen Posen und Glogau, Donb181, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Lebus), rund 14000 Einwohner, eine slawische Burgsiedlung des 13. Jh.s, 1248 Veschow, Frowenstat (1290), im 13./14. Jh. mehrmals Zugehörigkeitswechsel zwischen Schlesien und Großpolen, Vrowinstat (1310), 1345 zu Polen mit ethnisch deutscher Bevölkerung, Vschowa (1345), 1525-1540 Reformation, Zuwanderung von Protestanten aus Schlesien, 1793 zu Preußen, Kreisstadt, 1920-1938 in dem Regierungsbezirk Grenzmark Posen-Westpreußen, 1938 Regierungsbezirk Liegnitz, 1939 7740 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, s. vrouwe, frouwe*, vrowe, vrauwe, vrawe, vrauw, vraw, vrou, vrow, vrūwe, vrūe, mnd., F., Frau, Herrin, Gebieterin, s. stat (1), stāt, staet, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, „Frauenstatt“, s. PN Wiesz zu Wielisław (Ruhmreicher), Suffix ow, „Ort des Wiesz“, s. Nowakowski A. Wschowa 1994 (GOLD20160518.doc)
Frechen, 8. Jh., südöstlich Kölns, F1-939 ### Frekena, Frequana Wauters 1 453 (1015), Frekena Morand S. 68 (721) späte Abschrift, Frekene Mir. 3 24 (1107), Ureggana Erzd. Köln 5 252 (941), s. Nordrhein-Westfalen 229, nach Esser 1 38 vroikos, altirisch, Sb., Heide (F.)?, Donb182, (Stadt in dem Rhein-Erft-Kreis), rund 50000 Einwohner, römische Spuren, Frekena (721) Original, Frekena (877) Original Kirche erstmals bezeugt, Frekene (1107), Verchene (1134), 1257 Burg erstmals bezeugt, bis 1338 zu dem Amt Hülchrath des Erzstifts Köln, 1338 Unterherrschaft Jülichs in dem Amt Bergheim bis 1794, ab 1816 Bürgermeisterei, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1951 Stadtrecht, 1975 Zusammenschluss mit den Orten Bachem, Buschbell, Königsdorf u. a., anfangs Gewässername (Frechener Bach), s. freh 15, ahd., Adj., gierig, habsüchtig, geizig, „Wildes“, kelt.-germ. Suffix ana, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Frechstatt, 12. Jh.?, bei Karlsruhe, Donb148 (Eggenstein-Leopoldshafen), vor 1160 an das Hochstift Speyer (GOLD20160518.doc)
Fredenbeck, 13. Jh., beiderseits des Fredenbecker Mühlenbachs bei Stade, Donb182, (Samtgemeinde in dem Landkreis Stade), rund 13000 Einwohner, Vreddebecke (um 1250) Original, Fredenbeke (1308), groten Vredenbeke und luttiken Vredenbeke (1364), 1946 Niedersachsen, zu einem Wort für Wald?, s. bēke (1), mnd., F., M., Bach, „Waldbach“?, s. Freren, Fredelsloh, Freden? (GOLD20160518.doc)
Fredersdorf, 14. Jh., östlich Berlins, Donb182 (Fredersdorf-Vogelsdorf), Friderichstorff bzw. Frederichstorff (1375), Frederickstorp (1480), (das dorff) Frederstorf (1536) Original, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 1993 mit Vogelsdorf zu Fredersdorf-Vogelsdorf vereinigt, s. PN Friedrich, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf (GOLD20160518.doc)
Fredersdorf-Vogelsdorf, 20. Jh., östlich Berlins, Donb182, (Gemeinde in dem Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg), rund 13000 Einwohner, 1993 Vereinigung der vorher selbständigen Gemeinden Fredersdorf, Vogelsdorf (GOLD20160518.doc)
Freiberg, 12. Jh., an dem Nordfuß des Osterzgebirges nahe der Freiberger Mulde in Sachsen, F1-940 FRI (1) (frei) Friberg (5), F2-1531 Vriberge P. Scr. 23, 166 (1195), s. Sachsen 99, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Donb182, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen), rund 43000 Einwohner, älteste und bekannteste Bergstadt des Erzgebirges, entstanden aus dem Dorf Christiansdorf, nach reichen Silberfunden 1170 Anlage der Altstadt, Vriberge (1195), Friberch (1218), in dem Hochmittelalter größte Stadt der Mark Meißen, wichtiger Hendelsort, Vriberg (1319), Freiberg (1466), bis 1913 Silberbergbau, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. vrī (1), frī*, vrīg, vrig, vryg, frey, mnd., Adj., frei, frei geboren, unabhängig, wegen der Bergfreiheit (gegen eine Abgabe), s. berch (2), berich, berg, mnd., M., Berg, Vorgebirge, Gebirge, s. HONS1 (GOLD20160518.doc)
Freiberg (Freiberg am Neckar), 20. Jh., nordnordöstlich Ludwigsburgs und nordnordöstlich Stuttgarts in der Pleidelsheimer Mulde an dem Muschelkalktal des Neckars an der Hochfläche des Langen Fels in Baden-Württemberg, Donb182, (Stadt und VVG in dem Landkreis Ludwigsburg), rund 22000 Einwohner, 1972 durch Vereinigung der vorher selbständigen Gemeinden Beihingen am Neckar und Geisingen am Neckar und Heutingsheim entstanden, 1982 Stadtrecht, benannt nach den Herren von Freyberg Ortsherren Beihingens in dem 16. Jh., s. Reichardt 1982b (GOLD20160518.doc)
Freiburg (im Breisgau), 12. Jh., an dem Westlichen Randes des Schwarzwalds an der Rheinebene in der Freiburger Bucht in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F1-940 FRI (1) (frei) Fryburg (3), Friburg Heilig 41 (1120), s. Baden-Württemberg 215ff., s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, Donb183 (Freiburg im Breisgau), (kreisfreie Stadt), 1091 durch den Herzog von Zähringen Burg errichtet, Friburg (1091) Abschrift nach 1200, 1120 durch Konrad und Herzog Bertold III. Markt errichtet, Friburg (1120), 1218/1220 Stadt, danach an die Grafen von Urach-Freiburg, in dem 14. Jh. an die Grafen von Habsburg bzw. Österreich, 1457 Universität, Freibúrg (1644), 1803 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schwabentor, Münster, alte Wache, Augustinermuseum, Martinstor, Colombischlössle, Münsterplatz, Freiburger Bächle, s. vrī (1), vrīe, frī*, frīe*, mhd., Adj., frei, befreit, unbeschränkt, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt (GOLD20160518.doc)
Freiburg (Freiburg im Üchtland bzw. frz. Fribourg), 12. Jh., an dem Fuße der Voralpen auf der Sprachgrenze zwischen deutsch und französisch, Donb183 (Freiburg), rund 34000 Einwohner, Friborc (1157/1180) Kartular des 13. Jh.s, (dal) Fribor (1175) Kartular 12. Jh., (dal) Fribour (1176) Kartular 12. Jh., Friburg (1177) Vidimus von 1300, 1277 an Grafen von Habsburg, 1452-1477 Savoyen, 1481 Eidgenossenschaft der Schweiz, nach der Reformation katholische Enklave in evangelischem Gebiet, 1889 Universität, s. vrī (1), vrīe, frī*, frīe*, mhd., Adj., frei, befreit, unbeschränkt, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Aebischer P. Les noms de lieux du canton de Fribourg 1976, Metzner E. Freiburg/Fribourg (in) Wortschatzprobleme im Alemannischen hg. v. Haas W. u. a. 1983 (GOLD20160518.doc)
Freiburg (Freiburg in Schlesien bzw. poln. Świebodzice), 13. Jh., westlich Schweidnitzs an dem Rande des Waldenburger Berglands, Donb183, (Stadt in dem Kreis Schweidnitz in der Woiwodschaft Niederschlesien) rund 23000 Einwohner, deutsche Stadt wohl schon vor dem Mongolensturm um 1228 gegründet, Vriburg (1242), Wroburg (1335), Frybork (polonisiert 1900), 1939 in dem Kreis Schweidnitz 9309 Einwohner, Świebodzice (1945), s. vrī (1), vrīe, frī*, frīe*, mhd., Adj., frei, befreit, unbeschränkt, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt (GOLD20160518.doc)
Freienbach, 10. Jh., an dem Zürichsee in (dem Kanton) Schwyz, F1-942 FRÎ (2) (PN) Friginbach, Friginbach K. Nr. 188 (973), Vrigenbach MGd. 4 (1027), s. PN, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb183, (Gemeinde mit den weiteren Ortschaften Wilen, Bäch, Hürden und dem Hauptort Pfäffikon), bei Hürden liegt der Kopf des alten Übergangs über den Zürichsee nach Rapperswil, wobei Stege ab der Bronzezeit nachweisbar sind, Freienbach Gut des Benediktinerklosters Einsiedeln mit Sitz des Statthalters in Pfäffikon, Frienbach (947/um 1332) um 1550, Friginbach (972), Friginbach (1018), Frienbach (1308), s. PN, zu frī (1) 33, ahd., Adj., frei, freigeboren, ungebunden, (vielleicht wegen des Sarenbachs?), s. HLS 4, Projekt SZNB (GOLD20160518.doc)
Freienwalde (Oder) (Bad), 14. Jh., an der Kreuzung der alten Straßen von Frankfurt an der Oder nach Berlin und von der Neumark nach Pommern nahe dem Oderübergang in Brandenburg, Donb183, (Stadt in dem Landkreis Märkisch-Oderland), rund 12000 Einwohner, Vrienwolde (1316) Original, Vrienwalde (civitas) (1375), 1683 Heilquelle (Kurfürstenquelle) entdeckt, 1925 Bezeichnung Bad, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 2003 endgültige Anerkennung als Moorbad, s. vrī (1), frī*, vrīg, vrig, vryg, frey, mnd., Adj., frei, frei geboren, unabhängig, s. walt (2), mnd., M., Wald, s. BNB5 (GOLD20160518.doc)
Freigericht, 20. Jh., südsüdwestlich Gelnhausens in dem nordwestlichen Spessartvorland, Donb184, (Gemeinde in dem Main-Kinzig-Kreis), rund 15000 Einwohner, 1970 gebildet durch Zusammenschluss der Gemeinden Altenmittlau, Bernbach, Horbach, Neuses und Somborn, die zu einem 1309 erstmals bezeugten und nach dem Sitz Somborn benannten reichsunmittelbaren Gericht gehörten, vermutlich bereits im 13. Jh. mit drei benachbarten freien Gerichten zu einer Markgenossenschaft (Versammlungsort Wilmundsheim) verbunden, die seit dem 15. Jh. Freigericht genannt wurde, 1500 durch König Maximilian I. an den Erzbischof Mainzs und die Grafen von Hanau verlehnt, 1736 durch Teilung des Kondominats Gericht Somborn überwiegend an Hessen-Kassel, im Übrigen an das Erzstift Mainz, 1866 Hessen-Kassel an Preußen, 1945 Gebiet an Großhessen, 1946 an Hessen, der Anteil Mainzs 1803 an Hessen-Darmstadt, 1816 an Bayern, 1945 an Großhessen, 1946 an Hessen, Freigericht (1970), s. frei, nhd., Adj., frei, s. Gericht, nhd., N., Gericht, „freies gericht“ (GOLD20160518.doc)
Freilassing, 12. Jh., in dem Berchtesgadener Land, Donb184, (Stadt in dem Landkreis Berchtesgadener Land in Oberbayern), rund 16000 Einwohner, Frilaz (1125-1147) Abschrift 13. Jh., Frilaz (1219-1234), Vreyloz bzw. Vreylassen bzw. Vreilazzen (1332), Vreilazz bzw. Vreylazzen (um 1350), Freilazz (15. Jh.), Freylassen (1574), Freylassen (1590), Freylassing (1597), Freylassing (1600), s. frīlāz 14, ahd., st. M. (a), Freigelassener, Freier (M.) (1), nach Donb184 auch Freilassung in dem Sinne einer abgabenfreien Weide, Suffix erst in der Neuzeit um 1600, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Freimengen s. Freimengen-Merlebach (Donb184) (GOLD20160518.doc)
Freimengen-Merlebach bzw. Freyming-Merlebach, 17. Jh., südwestlich Forbachs in Lothringen, Donb184, (Gemeinde und Hauptort des Kantons in dem Département Moselle), rund 13000 Einwohner, Merlebach um 1590 nur eine Glashütte in der Herrschaft Falkenberg, um die sich ein Ort bildete, Merlbach (1602), Freimengen (Filiale der Pfarrei Merlebach) 1602 durch den Freiherrn Peter Ernst von Kriechingen in dem zu dem großen Warndtforst gehörigen Mengenwald gegründet, Merleburg (1610), Freymengen (1629), Merlenbach (1682), Freming (1779), 1781 an Frankreich, 1871 Reichsland Elsass-Lothringen des Deutschen Reiches, 1918 Frankreich, Freyming (1869), s. Merle, s. Bach, nhd., M., Bach, s. frei, nhd., Adj., frei (GOLD20160518.doc)
Freinsheim, 8. Jh., bei Neustadt an der Weinstraße in (dem früheren) Rheinbayern, pag. Wormat., F1-938 FRAV° (Herr bzw. Fro) Fraineshaim, Fraineshaim Tr. W. 1 Nr. 53 (774), Framesheim (!) Tr. W. 1 Nr. 63 (774), 1 Nr. 60 (784), Fraineshaim Tr. W. 1 Nr. 54 (774), MGd. 2 (976) u. ö. (Freineshaim, Freinsheim, Frenisheim, Frenesheim, Frenseheim), s. Rheinland-Pfalz 104, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb184, (Stadt und VG mit sieben Gemeinden an dem Rande des Pfälzerwalds), Fraineschaim (773) Abschrift um 860), Freinsheim (778-784), seit 1146 Wasserburg, Frensheim (1276), 1471-1525 Stadtrecht, bis 1803 Gut der Grafen von Leiningen, des Hochstifts Worms und der Pfalzgrafen bei Rhein, s. PN *Fragîn, „Fraginsheim“ (GOLD20160518.doc)
Freisen, 13. Jh., nördlich Sankt Wendels und westlich Kaiserslauterns in dem Pfälzer Bergland und dem Naturpark Saar-Hunsrück an dem äußersten nordöstlichen Punkt des Bundeslands Saarland, Donb184, (Gemeinde in dem Landkreis Sankt Wendel), rund 8000 Einwohner, (de) Freseyne? (1230) beschädigtes Original, (de) Fresenaco (1235), Frysenach (1334), Freysen (1363), in dem Mittelalter zu dem Herzogtum Lothringen, ab 1816 zu dem Fürstentum Birkenfeld oder zu dem Fürstentum Lichtenberg Coburgs, 1834 an Preußen verkauft, seit 1957 zu dem Saarland, 1974 Eingemeindung Asweilers, Eitzweilers, Grügelborns, Haupersweilers, Oberkirchens, Reitscheids und Schwarzerdens, s. PN *Fresenus, s. gallorom. Suffix acum, s. Buchmüller (GOLD20160518.doc)
Freising, 8. Jh., in Oberbayern, F1-943 FRÎ (2) (PN) Frigisingun (1), Frigisingun Bitterauf (770) u. s. w., Frigisingas P. 3 79 Kar. M. capit., Frigisinga Bitterauf Nr. 7 (754), MB. 28a 265 (996) u. ö. (Frisingen, Frisinga, Frisingia, Frisingensis, Frisingus mons, Frigisiensis), s. PN, s. Bayern 209ff., Suffix inga, Donb185, (große Kreisstadt in dem Landkreis Freising), rund 46000 Einwohner, in dem 8. Jh. Pfalz der Herzöge (Agilolfinger), Begründung des Bistums, Frigisinga (744) Abschrift 824, Frisinga (777) Abschrift 12. Jh., Frisinge (1261), Freisingen (1287), Freising (1290), angeblivch antiker Name Frixinia ist eine eErfindung von etwa 1291 bzw. Abschrift 15. Jh., s. PN Frigis, Suffix inga, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Freistadt, 13. Jh., an dem Nordrand des unteren Mühlviertels in einer Talsenke der Feldaist in Oberösterreich, Donb185, (Stadt und Verwaltungssitz), rund 7000 Einwohner, nach anfänglicher Rodungssiedlung in der zweiten Hälfte des 12. Jh.s um 1200/1220 Stadtgründung durch Herzog Leopold VI. von Babenberg, Libera civitas (1200-1220), Frienstat (1255) Fälschung für 1241, Freynstatt (1277), Freystatt (1290), Reformation, 1627 gewaltsame Gegenreformation Kaiser Ferdinands 1627, s. vrī (1), vrīe, frī*, frīe*, mhd., Adj., frei, befreit, unbeschränkt, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte.“freie Stadt“, s. OÖONB 11 (GOLD20160518.doc)
Freistett, 9. Jh., bei Kehl, F1-939 ### Fregistat, Fregistat Sck. 2 61 (828), s. Baden-Württemberg 223, nach F1-939 zu dem PN Frego?, s. PN?, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, s. 1975 Rheinau, 20. Jh., nördlich Offenburgs, Donb521, (Stadt in dem Ortenaukreis) (GOLD20160518.doc)
Freital, 20. Jh., in einer Talerweiterung der Weißeritz südwestlich Dresdens, Donb185, (große Kreisstadt in dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge), rund 39000 Einwohner, entstanden durch den Zusammenschluss mehrerer Gemeinden in dem Plauenschen Grund unter Gründung einer neuen Stadt (1921), Steinkohlenbergbau und Stahlindustrie, s. frei, nhd., Adj., frei, s. Tal, nhd., N., Tal, „freies Tal“, s. HONS1, SNB (GOLD20160518.doc)
Freiweinheim (F2-1364 Freiwinheim), 12. Jh., bei Bingen, F2-1364 WIN2 (Wein) Winheim (2), Wienheim Rossel 3 (1112), M. u. S. 1 Nr. 104 (1112), s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Ingelheim 1939, Donb289 (GOLD20160518.doc)
Freren, 10. Jh.?, westnordwestlich Lingens, F1-951 FRITH1 (Friede) Friduren, (in) Friduren Wg. tr. C. 67 9. Jh., Vriderin Kindlinger Beitr. 2 S. 114 (12. Jh.), Vrederen (1152), Wrederen Jaffé 1 587 (1157), s. Niedersachsen 152, nach F1-951 aus Fridheren, s. hėri 9, as., st. M. (ja), Heer, Menge, Volk, Donb185. (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Emsland), rund 11000 Einwohner, wohl aus Missionarszelle des heiligen Liudger entstanden, seit 891 Schultenhof Corveys bzw. Korveis nachweisbar, Friduren (976-979), Friderun (um1000), Vrederen (um 1150), Vrederen (1152), Erklärung streitig, s. frithu* 21, frethu*, fertha*, as., st. M. (u), Friede, Schutz, Sicherheit?, s. PN Friderun (F.)?, s. Casemir/Ohainski (GOLD20160518.doc)
Frestorf s. Stolzenau, 14. Jh., an der Weser bei Nienburg, Donb613 (GOLD20160518.doc)
Freudenberg. 14. Jh., nordwestlich Siegens, Donb185, (Stadt in dem Kreis Siegen-Wittgenstein), rund 19000 Einwohner, aus einer Talsiedlung bei der 1389 erwähnten Burg hervorgegangen, (das sloß) Freudenberg (1389), Freudenberg (1421), (vom) Freudenberge (1442), 1456 Freiheit, 15. Jh., Amtssitz und Gerichtssitz, Anfang 19. Jh. Titularstadt in Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Zusammenfassung der umliegenden Gemeinden zur Stadt, s. vröuwede, vrouwede, vrawede, vrauwede, vrawde, vrauwde, vröuwe, vröwe, mnd., F., Freude, freudiger Gemütszustand, gehobener Gemütszustand, s. berch (2), berich, berg, mnd., M., Berg, Vorgebirge, Gebirge (GOLD20160518.doc)
Freudenstadt,17. Jh., südlich Karlsruhes und westsüdwestlich Tübingens zwischen Forbachtal und Glattal, Donb186, (große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Freudenstadt), rund 28000 Einwohner, 1599 zwecks Förderung des Bergbaus durch Herzog Friedrich I. von Württemberg gegründet, 1807 Württemberg, 1938 Landkreis, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1988 große Kreisstadt, s. Freude, nhd., F., Freude, s. Stadt, nhd., F., Stadt (GOLD20160518.doc)
Freudenthal (bzw. tschech. Bruntál), 13. Jh., in Schlesien, Donb186, (Kreisstadt in dem Mährisch-schlesischen Bezirk), rund 17000 Einwohner, eine der ältesten deutschen Stadtgründungen „auf wilder Wurzel“ auf dem Gebiet der Länder der böhmischen Krone, Freudental (1220) Original, Froudental (1233) Original, 1223-1352 Oberhof Magdeburger Rechtes, Jahrhunderte hindurch Gut des Deutschen Ordens, 14. Jh. Burg, Frewdental (1397) Original, Bruntal (1555) tschech., seit 1560 Schloss, 1731-1778 Gymnasium der Piaristen, um 1923 Nationalitätenproblem, nach 1946 von unterschiedlichen ethnischen Gruppen neubesiedelt, s. vröude, Vröude, vraüde, vröide, vrœde, vreide, vræde, vriude, vröwede, vrōwede, vreude, vröuwede, vrouwede, vrowede, vroude, vrōde, fröwede, fröwde, froide, frœde, frœd, fröude*, fröide*, freude*, frewede, fröuwede*, frouwede*, froude*, frōde*, mhd., st. F., sw. F., Frohsinn, Freude, Glück, s. tal, mhd., st. M., st. N., Tal, „Freudental“, Bruntal bzw. Bruntál aus Wrudental (GOLD20160518.doc)
Freystadt, 13. Jh., an der Schwarzach südwestlich Neumarkts in der Oberpfalz und südöstlich Nürnbergs, Donb186, (Stadt mit 33 Gemeindeteilen in dem Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz), rund 9000 Einwohner, Gründung als Stadt wohl in dem 13. Jh. durch Reichsministerialen von Hilpoltstein, planmäßige Anlage noch in der Gegenwart erkennbar, 1298 in hebräischer Schrift ersterwähnt, (in oppido) Vreyenstat (1305) Abschrift 14. Jh., (von der) Vrienstat (1312) Original, 1332 Stadtrecht durch Kaiser bestätigt, Freinstat (1337) Original, Freystat (1540), s. vrī (1), vrīe, frī*, frīe*, mhd., Adj., frei, befreit, unbeschränkt, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, „zu der freien Stadt“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Frickenhausen, 14. Jh., südlich Esslingens und nordnordöstlich Neuffens an der unteren Steinbach an dem Albtrauf, Donb186, (Gemeinde in dem Landkreis Esslingen und Teil der VVG Nürtingen), rund 9000 Einwohner, 1301 mit der Herrschaft Neuffen an Württemberg, Frickenhusen (1304-1316) Original, in der Mitte des 14. Jh.s Gut der Herren von Speth und der Merhelt von Wurmlingen, Frickenhausen 1359 Original, Frickenhusen (1534) Original, seit 1806 dem Oberamt Nürtingen zugewiesen, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Fricko, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, „Frickoshaus“, s. Reitzenstein 1982a, s. Nürtingen, 11. Jh., an dem Neckar unterhalb Tübingens (GOLD20160518.doc)
Friedberg, 13. Jh., östlich des Taunus auf einem aus der Ebene aufsteigenden Basaltrücken, Donb186, (Kreisstadt des Wetteraukreises,) rund 28000 Einwohner, von dem 1. Jh. bis vielleicht um 250 n. Chr. römisches Kastell mit Dorf nachweisbar, (möglicherweise castellum in monte Tauno des Tacitus?), mittelalterliche Reichsburg mit südlich angrenzender Reichsstadt wohl bald nach 1170 von Kaiser Friedrich I. Barbarossa zum Schutz und Ausbau des Reichsguts in der Wetterau gegründet, Wridburc (1216) Original, Vretheberch (1218) Original, Friedeberc (1223) Original, 1243 ältestes Siegel, 1802 die Reichsstadt, 1806 die Burg an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. vride, vrit, st. M., sw. M., mhd., st. F., Friede, Ruhe, Sicherheit, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Friedeberg“ (GOLD20160518.doc)
Friedberg, 13. Jh., bei Augsburg, Donb187, (Stadt in dem Landkreis Aichach-Friedberg), rund 29000 Einwohner; ab dem 12. Jh. Burg zur Sicherung der Straßen und des Übergangs über den Lech, Vorläufer die Winzenburg (Winzenburch) um 1135-1140 Abschrift 1175, Winzzenburch 1146 Abschrift 1175, Winzenpurch 1231-1234, (civitatem) Fridberch (1264), Ffridberch (1270), Frideberch bzw. Vrideberch (1279-1284), Wintzenburch 1279-1284 und eine Hofstätte (tres curie in) Punen 1279-1284, Fridberch (diu purch und diu stat) (1310), Fridberg (um 1340), (die vestt) Fridperch (1398), Friberga (prope Augustam) (1493/1494), Pacimontanus (1512), Fridbergum (oppidum in monte) (um 1583), Fridtperg (1599), Friedberg (1811), Bayerns. vride, vrit, st. M., sw. M., mhd., st. F., Friede, Ruhe, Sicherheit, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Friedensberg“, s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.doc)
Friedeburg, 14. Jh., bei Wittmund, Donb187, (Gemeinde in demLandkreis Wittmund), rund 11000 Einwohner, Fredeborch (1359) Abschrift 16. Jh., Burg wohl 1359 erbaut, bis 1481 selbständige Herrlichkeit, dann Burg und Ort Amt in Ostfriesland, Friedeburg (1645), Burg in der ersten Hälfte des 18. Jh.s zerstört, Amt Friedeburg 1859 an das aus dem Harlingerland hervorgegangene Amt Wittmund angegliedert, 1885 Landkreis Wittmund, 1946 Niedersachsen, s. PN Fredo oder s. vrēde, frēde, vrede, vredhe, vreyde, vride, mnd., M.: nhd. Friede, Frieden, Befriedung, s. borch, mnd., F., Burg, „Friedeburg“? (GOLD20160518.doc)
Friedersdorf, 15. Jh., östlich Königs Wusterhausens, Donb187, (Amt in dem Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg), rund 8000 Einwohner, 2003 aus 8 Gemeinden gebildet, Friedrichsdorff (1465), Fredersdorff (1492), Friedersdorf (1518), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesreublik, s. PN Friedrich bzw. Frederīk, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Friedrichsdorf“, s. BNB13 (GOLD20160518.doc)
Friedland, 13. Jh., südlich Göttingens an der Leine, Donb187, (Gemeinde in dem Landkreis Göttingen), rund 11000 Einwohner, Bildung des Ortes um eine gegen Hessen gerichtete Burg der Welfen, Vrideland (1285) Original, Fredelant (1305), Sitz eines großen Amtes der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg, Hannover, 1866 Preußen, 1945 Errichtung eines Grenzdurchgangslagers für Flüchtlinge aus dem Osten, 1946 Niedersachsen, s. vrēden, vreden, mnd., sw. V., st. V., sichern, schützen, befrieden, (dat), s. lant, land*, mnd., N.: nhd. Land, Erde, Erdoberfläche, „befriede das Land“ (GOLD20160518.doc)
Friedland, 13. Jh., nordöstlich Neubrandenburgs, Donb188, (Stadt und Amt mit fünf weiteren Gemeinden in dem Landkreis Mecklenburg-Strelitz), rund 10000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung, 1244 planmäßige Gründung einer benachbarten deutschen Siedlung durch die Markgrafen von Brandenburg, Vredelant (1244), Vredheland (1270), 1276 Zollrecht Neubrandenburgs, 1282 Friedländer Marktzoll, 1304 zu Meckenburg, Bestätigung des Rechtes, Fredelande (1320), Fridelan (1343), starke Zerstörung in dem Dreißigjährigen Krieg, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. vrēde, frēde, vrede, vredhe, vreyde, vride, mnd., M., Friede, Frieden, Befriedung, s. lant, land*, mnd., N., Land, Erde, Erdoberfläche, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Friedrichroda, 11. Jh., bei Waltershausen südwestlich Gothas in einer Talmulde an dem Nordrand des Thüringer Waldes, F1-954 FRITH2 (PN) Fritherikesroth (3), Friderichsrot P. 24 820 (11. Jh.) Hist. princip. Thuring., Friderichesrot Dob. 1 Nr. 1103 (1114), s. PN, s. Thüringen 126, s. *rota?, ahd., (sw. F. n), Rodung, Donb188, (Stadt in dem Landkreis Gotha), Rodungssidelung des 11. Jh.s an einem alten Verbindungsweg über den Thüringer Wald bei der Burg Schauenburg um 1044, Friderichisrot (11. Jh.) nach 1300 und 1144, Friderichrode (1209), 1209 scheiterte ein Vwersuch einer Stadtgründung durch das Kloster Reinhardsbrunn, aber Entwicklung zum Marktflecken, Fridericherode (1506), 1597 Stadtrecht, Textilgewerbe und Eisenbergbau bis in das 19. Jh., 1837 Kurort und Erholungsort, anerkannter Luftkurort, Friedrichroda (1873), s. PN Friedrich bzw. Frithurich, „Friedrichsrodung“, s. SNB, s. Riese C. Ortsnamen Thüringens Landkreis Gotha 2010 (GOLD20160518.doc)
Friedrichsdorf, 17. Jh., an dem Südfuß des östlichen Taunus, s. Donb188, (Stadt in dem Hochtaunuskreis), rund 24000 Einwohner, 1687 auf Einladung und mit Privilegien Landgraf Friedrichs II. von Hessen-Homburg als Wälschneudorf bzw. Neudorf bzw. Nouveau village gegründet, seit 1688 Friedrichsdorf, 1771 Stadtrecht, 1866 mit Hessen-Homburg an Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 Vergrößerung um drei Gemeinden, Schloss, Haldenbergkapelle, Zeppelindorf, s. PN Friedrich, s. Dorf, nhd., N., Dorf (GOLD20160518.doc)
Friedrichsgabe, 19. Jh., an der Harksheide bei Hamburg, Donb457, Friedrichsabe (1822), 1970 s. Norderstedt, 20. Jh., an der Harksheide bei Hamburg, s. Laur (GOLD20160518.doc)
Friedrichshall (Bad Friedrichshall), 20. Jh., nördlich Heilbronns an den Mündungen von Jagst und Kocher in den Neckar, Donb188, (seit 1951 Stadt und VVG in dem Landkreis Heilbronn), rund 27000 Einwohner, 1933 entstanden durch die Vereinigung Kochendorfs und Jagstfelds, Bad Friedrichshall (1933), 1935 Eingemeindung Hagenbachs, 1951/1952 Baden-Württemberg, namengebend die 1818 in Betrieb genommene von König Wilhelm I. nach seinem von 1812 bis 1816 nach Salz bohren lassenden Vater König Friedrich I. benannte Saline, s. PN Friedrich, s. Hall, nhd., Sb., Salzbergwerk (GOLD20160518.doc)
Friedrichstal 1975 s. Stutensee, 20. Jh., nördlich Karlsruhes in der Rheinebene, Donb617 (GOLD20160518.doc)
Friedrichsthal, 18. Jh., nordöstlich Saarbrückens in dem Saarkohlenwald, Donb188, (Stadt in dem Regionalverband Saarbrücken), rund 11000 Einwohner, 1723 Gründung einer Glashütte durch Graf Friedrich-Ludwig von Nassau-Saarbrücken, Abbau von Steinkohle für die Glasschmelze, Siedlung Friedrichsthal entstand 1723 in Verbindung mit der Begründung der Glashütte, Friedrichsthal (1732), 1815 Preußen, 1866 Zusammenschluss von Friedrichsthal und Bildstock und der Bergwerkssiedlung Maybach, 1920 unter Verwaltung des Völkerbunds, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland (Frankreichs), 1957 Saarland in Bundesrepublik Deutschland, 1969 Stadtrecht, s. PN Friedrich, s. Tal, nhd., N., Tal (in Bezug auf das Sulzbachtal), s. Lauer W. Die Glasindustrie im Saargebiet Diss. phil Tübingen 1922, s. Jochum-Godglück 2002 (GOLD20160518.doc)
Friedrichweiler 1974 s. Wadgassen, 10. Jh., zwischen Saarlouis und Völklingen nordwestlich Saarbrückens, Donb660 (GOLD20160518.doc)
Frielendorf, 12. Jh., südwestlich Hombergs bzw. Efzes an dem Ohebach bei Ziegenhain, F1-944 FRÎLING (PN bzw. Freier) Frilingothorpe (6), Frilingendorf W. 2 1 126 (1196), s. PN, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Donb189, (Gemeinde in dem Schwalm-Eder-Kreis), früher Gut des Klosters Spieskappel, Sitz eines Gerichts („am Spieß“), Frilingendorf (1197) Original, Frilingestorf (um 1120), Vrilingedorph (1247), Frilendorf (1333), seit dem 19. Jh. Braunkohlebergbau, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN *Frilo aus Fridilo?, Suffix inge?, nachträglich dorf, s. Gerich F. Chronik von Frielendorf 1956, s. Reuling 1991 (GOLD20160518.doc)
Friesach, 9. Jh., an der Metnitz in Kärnten, F1-947 FRIS (kraus? bzw. PN?)? Frisachum°, Frisacum P. 13 mehrmals, J. S. 262 (1074), Friesah J. S. 152 (928), Friesach J. mehrmals u. ö. (Friesacha, Fresacum, Friesach, Frisach), nach F1-947 ist der deutsche Ursprung des Ortsnamens höchst zweifelhaft, nach F2-1531 nach Hey G. zu brêza, slaw., F., Birke, s. Österreich (2, 227), s. Fresing, Donb189, (Stadt in dem Bezirk Sankt Veit an der Glan), Friesah (860), 860 Hof, später Markt des Erzbistums Salzburg, 1016 Grafschaft, lange zwischen dem Erzstift Salzburg und dem Hochstift Gurk umstritten, zunächst Teilung in einen Markt Salzburgs und einen Markt Gurks, 1180 ganz an Salzburg, ältestes Stadtsiegel 1. 3. 1265, Stadtbefestigungen, s. *brěžane bzw. *brěže, slow., M. Pl., Uferbewohner, zu brěgъ, slaw., Sb., Ufer, Rand?, oder zu brěza, slaw., F., Birke, s. ANB (GOLD20160518.doc)
Friesenheim, 9. Jh.?, südlich Offenburgs in dem Rheingraben in einem zur Oberrheinebene geöffneten Tal in den Vorbergen bei Lahr in Baden südöstlich Straßburgs, pag. Mortinowa, F1-949 FRIS (kraus? bzw. PN?) Friesenheim (2), Freysenheim Ww. ns. 6 173 (1016), s. PN?, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb189, (Gemeinde in demOrtenaukreis), rund 13000 Einwohner, Frisenhaim (9. Jh.), 1016 durch Gabe Kaiser Heinrichs II. an das Kloster Schuttern, danach an das Hochstift Bamberg Friesenheim (1389), 1502 zu drei Vierteln badisch, seit 1771 bei Baden-Durlach, ab 1806 bei dem Amt Lahr, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. Frieson* 3, Frison*, ahd., sw. M. Pl. (n)=PN, Friesen?, oder s. PN?, s. Krieger, s. Riecke J. Begegnungen mit dem Fremden 2004 (GOLD20160518.doc)
Friesoythe, 14. Jh., an der Soeste bei Cloppenburg s. Oita“?, s. F2-433 ### Ogitdi (2) oder (3), Oita Lpb. Nr. 284 (1189), s. Niedersachsen 155, Donb189, (Stadt in dem Landkreis Cloppenburg), rund 21000 Einwohner, in Altenoythe um 800 Gründung einer der Hauptkirchen des Lerigaus durch das Kloste Visbek, Oythe um 1150 Original, in der zweiten Hälfte des 13. Jh.s Bau der Burg, Entwicklung der Marktsiedlung an dem Verkehrsweg von Osnabrück nach Emden, (in opida) Oyttha (1308) Original Minderstadt, 1314 wurde der friesische Markt von Lingen nach Oythe verlegt, Vrysoyte (nach 1322) Abschrift, 1366 Stadtrecht, 1400 zu dem Niederstift Münster, Olden Oyte 1402/1403 Original, 1470 Mitglied der Hanse, Blüte des Schmiedehandwerks, bis in das 16. Jh. galt der Name Oythe für den älteren Ort bzw. das Kirchspiel und für die jüngere Siedlung, danach unterscheidende Zusätze, s. Vrēse (1), Vreyse, mnd., sw. M., Friese, Angehöriger des friesischen Stammes, Bewohner Ostfrieslands, wegen der friesischen Handelspartner?. 1946 Niedersachsen, s. *ôia?, as., st. F. (ō), Aue, Suffix ithi, wegen der trockenen erhöhten Lage des Ortes in sumpfiger Umgebung, s. Möller 1992, s. Die Geschichte der Stadt Friesoythe hg. v. Eckhardt A. 2008, s. Donb484 (Oyten), Udolph 1991 (GOLD20160518.doc)
Fritzdorf?, 8. Jh., bei Meckenheim südwestlich Bonns?, F1-942 FRÎ (2) (PN) Frigbodesdorph°, Frigbodesdorph Laur. Nr. 770, 1969 s. Wachtberg, 20. Jh., südlich Bonns links des Rheines an zwei Bachtälern an dem Aufstieg der Ahreifel, Donb659, s. PN, s. Friedendorf F2-1532, s. dorf, ahd., st. N. (a), ahd., Dorf (GOLD20160518.doc)
Fritzlar, 8. Jh., an einem Steilhang über der Eder südwestlich Kassels in Hessen, F1-951 FRITH1 (Friede) Fridislare, Fridislare P. 5 37 Ann. Quedlinburg., 6 773 Thangmari Vita Bernwardi, 13 158 Vita Meinwerci episcopi, Fritislare J. S. 232 (1045), W. 3 Nr. 50 (1028), Erh. 1 Nr. 977 (1032), Fritislar P. 7 7 Ann. Ottobur., Ng. Nr. 815 (939), MB. 28a 180 (945) u. ö. (Fridislar, Fridisleri, Friteslaria, Frideslare, Frideslar, Fridesleri, Friteslare, Friteslar, Frideshlar, Frislar, Fridreslare, Fritizla!, Friedislar, Friedeslar, Friteslare, Frideslar, Fridlar, Fridsaela, Fertila, Fritila), nach Grimm J. eher ein laar des Schutzes als ein laar des Fridi, s. *lāri? (1), as., st. N. (ja), Wohnung?, Weide? (F.) (2), Wald?, vgl. ahd. *lār?, *lāra?, 724 bzw. 732 Gründung des Klosters, Donb190, (Domstadt und Kaiserstdt in dem Schwalm-Eder-Kreis), in dem Missionsgebiet des Bonifatius, Fällung der Donareiche bei Geismar in dem gegenwärtigen Stadtgebiet Fritzlars, Friteslar (um 723) Abschrift, Frideslar (774), Fridesleri (919), Fritislare (1028), Fritzlar (1147), s. fridu 96, ahd., st. M. (u), Friede, Schutz, Sicherheit, s. Schunder, s. Fritzlar im Mittelalter hg. vom Magistrat 1974, Küther 1980 86ff. (GOLD20160518.doc)
Frohburg, 12. Jh., südlich Leipzigs an der Wyhra an dem Übergang der Leipziger Tieflandsbucht zu dem sächsischen Burgenland und Heideland, Donb190, (Stadt und VG in dem Landkreis Leipzig), rund 1100 Einwohner, deutsche Burg und Burgsiedlung um 1150, (de) Vroburg (1149), (1172), Froburg (1233), Frohburg (1453), offenbar übertragen von dem Burgnamen Frohburg bei Olten in dem Kanton Solothurn?, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. vrō (2), frō*, mhd., Adj., froh, fröhlich, glücklich, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. HONS1 (GOLD20160518.doc)
Frommershausen, 12. Jh., bei Kassel, F1-958 FRUM3 (PN) Frumereshusun, Frumereshusun W. 2 35 (1107), s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb651 (Vellmar) 1967/1970 zu Vellmar, Frumehereshusun (1107) Original, Fromershusen (um 1200), Vrumershusen (1296), s. PN Frumiheri, s. Reimer 1926, s. Eisenträger/Krug (GOLD20160518.doc)
Fröndenberg, 12. Jh., an der Ruhr und an dem Haarstrang südöstlich Unnas bei Hamm, F1-955 FRIUNT (Freund bzw. PN) Frundeberg, Frundeberg Finke Nr. 163 (1197), s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 239, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Donb190 (Fröndenberg/Ruhr), (Stadt in dem Kreis Unna), rund 22000 Einwohner, Frundeberg (1197), 1225/1230 Errichtung eines Klosters bei dem Dorf, (in) Wrondeberg (1230), Vrondenberg (1258), Industrialisierung in dem 19. Jh., 1946 Nordrhein-Westfalen, s. friund 12, as., (Part. Präs.=)st. M. (nd), Freund, Verwandter (GOLD20160518.doc)
Fronhofen, 10. Jh., nördlich Ravensburgs, Donb190 (Fronreute-Wolpertswende), (Fronreute frühere Gemeinde in dem Landkreis Ravensburg), Fronehoven (935) Abschrift 13. Jh., Fronhove (1171) Original, die Herren von Fronhofen waren Ministeriale der Welfen, seit 1251 Name Königsegg, um 1380 Fronhofen an das Kloster Weingarten, 1806/1808 Württmberg, 1951/1951 Baden-Württemberg, 1972 aus Blitzenreute und Fronhofen Fronreute, s. Fronreute-Wolpertswende (GOLD20160518.doc)
Fronreute-Wolpertswende, (20. Jh.), nördlich Ravensburgs und südöstlich Sigmaringens an dem Schussenbecken an dem Rande der inneren Hugendmoräne an dem Kirchberg, Donb190, (GVV aus den beiden Gemeinden in dem Landkreis Ravensburg), rund 9000 Einwohner, Fronreute 1972 durch Zusammenschluss entstanden aus den früher selbständigen Gemeinden Blitzenreute und Fronhofen (GOLD20160518.doc)
Fröschen s. Thalfröschen, 13. Jh., nördlich Pirmasens’ und westlich Zweibrückens, Donb629 (Thaleischweiler-Fröschen) (GOLD20160518.doc)
Fulda, 8. Jh., Fluss und Ort Fulda, F1-968 ###Fuldaha°, Fuldaha P. 1, 385 Ann. Fuld, (nach F1-968 hier die Moldau), P. 2 mehrmals, Dr. Nr. 534 (841), Nr. 570 (9. Jh.), Nr. 575 (859) u. s. w., Uuldaha Dr. Nr. 5 (752), Uultaha Bib. 3, 228 (751) Brief des Papstes Zacharias, Dr. Nr. 4a (751), Nr. 713 (969) u. ö. (Uoldaha, Fuldaa, Fulda, Vulda, Fulta, Vulta, Fultha, Folda, Wulda, Olto, in Fultere strazun, Fuldensis, Scammunfulda, Voulda, Vulda, Westarfolda 9. Jh.), F2-1533 Witt S. 79 nennt drei andere Bäche Fulda, s. Hessen 154ff., nach Grimm, Gesch. 574 zu fulta, ahd., Land, „Landfluss“ (fult-aha), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb192, (Kreisstadt des Landkreises Fulda), rund 64000 Einwohner, 744 Benediktinerkloster gegründet, Fulda (751), (ad monastirio nuncupante) Fulda, (monasterium) Fulta (777), Uulda (841), Fultta (887), Wldae (1020), (in) Volda (1217), (in) Fulda (1340), (uff unss Stat) Fulde (1397), (zu) Ffulde (1409), Vulda (bzw. zu) Fulda (1412). die Formen mit aha entstammen Fälschungen Rudolfs von Fulda, s. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, idg., V., gießen, fließen, Formans –to (in einem begrenzten kontinentalgermischen Raum mit dem Mittelpunkt in dem Baltikum), schwundstufige Form, Suffix ā, sehr altertümlicher Name mit den lautlichen Veränderungen des Germanischen aus einer voreinzelsprachlichen(idg.) Schicht, was für einestetig germanische Besiedlung seit idg. Zeit spricht, „Gegossenes bzw. Geflossenes“, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Fuldabrück, 20. Jh., südlich Kassels, Donb193, (Gemeinde in dem Landkreis Kassel), rund 9000 Einwohner, 1967 aus den Gemeinden Dennhausen und Dittershausen gebildet, 1972 um Bergshausen und Dörnhagen erweitert, s. Fulda, s. Brücke, nhd., F., Brücke, s. Dennhausen, Dittershausen, Bergshausen, Dörnhagen (GOLD20160518.doc)
Fuldatal, 20. Jh., nördlich Kassels, Donb193, (Gemeinde in dem Landkreis Kassel), rund 12000 Einwohner, 1972 aus Zusammenschluss der Gemeinden Ihringshausen, Knickhagen, Simmershausen, Wahnhausen und Wilhelmshausen entstanden, 1972 die Gemeinde Rothwesten eingegliedert, Hessen, s.Fulda, s. Tal, nhd., N., Tal, s. Ihringshausen, Knickhagen, Simmershausen, Wahnhausen, Wilhelmshausen, Rothwesten (GOLD20160518.doc)
Furschweiler s. Namborn, 14. Jh., nördlich Sankt Wendels und nördlich Neunkirchens in dem Nahe-Bergland und an dem südöstlichen Ende des Naturparks Saar-Hunsrück, Donb428 (GOLD20160518.doc)
Fürstenau, 14. Jh., an dem Fürstenauer Mühlenbach bei Osnabrück, Donb190, (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Osnabrück), rund 17000 Einwohner, 1344 Fertigstellung der Stiftsburg des Hochstifts Osnabrück unter Bischof Gottfried von Arnsberg, Vorstenowe (1344) Original, Amt Fürstenau von 1344 bis 1885 Verwaltungsmittelpunkt des Nordlands Osnabrücks, Vorstenowe (1344) Original, seit 1350 planmäßige Stadtanlage bei der Burg, Vorstenouwe (1351), Vorstenowe (1424), von 1550-1650 neben Iburg wichtigste Residenz der Bischöfe, 1642 Stadtrecht Osnabrücks, Fürstenau (1667), s. vörste, vorste, vürste, förste, vöreste*, mnd., M., Fürst, Reichsfürst, Herzog, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser, „Fürstenau“, s. GOV Osnabrück1 (GOLD20160518.doc)
Fürstenberg, 13. Jh., in der Oderaue, Donb151 (Eisenhüttenstadt in dem Landkreis Oder-Spree), gegründet durch Markgraf Heinrich den Erlauchten von Meißen, Forstenberg (1286), (civitas) Vurstenberg (1293) Original, Vorstenberch (1313) Original, später zu Kloster Neuzelle gehörig, mit der Lausitz zu Sachsen, 1815 zu Preußen, Industrialisierung, 1945 in Brandenburg zur sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1961 mit Stalinstadt zu Eisenhüttenstadt zusammengeschlossen, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. vörste, vorste, vürste, förste, vöreste*, mnd., M., Fürst, Reichsfürst, Herzog, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „Fürstenberg“ (GOLD20160518.doc)
Fürstenfeld, 12. Jh., nordöstlich Grazs, F1-926 FORST (Forst) Forstvelt (2), Furstenveld Zahn (1185), Furstvelt Zahn (1185), s. Österreich 2 55ff., s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, Fläche, Donb191, (Stadt an der Feistritz in der Steiermark), rund 6000 Einwohner, um 1170 auf einer Talstufe über der Feistritz eine Burg errichtet und in ihrem Schutz ein Straßendorf, (de) Furstvelt (um 1185) Original, (de) Furstenvelt (um 1185), Fuerstenveld (1202), 1282 forum und civitas, 1480 von Ungarn erobert und geplündert, 1605 von Hajduken, 1664 bei Mogersdorf Türken besiegt, 1691 Tabakfabrik, s. vüreste* (2), füreste*, vürste, fürste*, vürst, fürst*, vurste, furste*, vorst, forst*, vorste, forste*, vroste, froste*, mhd., (Adj. Superl.=)M., Erste, Vornehmste, Fürst; ab 1160 als Titel verwendet, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, „Fürstenfeld“, s. ANB (GOLD20160518.doc)
Fürstenfeldbruck, 12. Jh., an der Ammer bei München, Donb191, (Stadt in dem Landkreis Fürstenfeldbruck), rund 34000 Einwohner, seit dem 12. Jh. Marktort, (iuxta pontem sancti Stephani) (um 1140) Abschrift 12. Jh. Stephan und Aegidius Patrone der ursprünglichen Pfarrkirche in Pfaffing, Brukke (um 1150), in dem 13. Jh. Klostergründung durch den Herzog Ludwig den Strengen von Bayern, (in der Amber … bi) Prugg (1306), Pruk (1315), Bruck (an der Amer) (1424), Pruck (prope Fürstenfeld) (1472), Brugk (an der Ammer) (1481), Pruck (prope Fürstenfeld) (1472), Brugk (an der Ammer) (1481), Bruck (1524) Abschrift 1524, Prugg (16. Jh.),Fürstenfeldbruck (1678) 1908 aus Fürstenfeld und Bruck entstanden, das Kloster wird bezeugt als Vurstenvelt (1263), Furstenvelt (1266), Fuerstenvelt (1271) e über u, (cenobio in campo principis) (1273), Fürstenfeld (1416), Furstoveltas (hoc est principis campum) (1519-1521), (in campo principum) (1644), s. vüreste* (2), füreste*, vürste, fürste*, vürst, fürst*, vurste, furste*, vorst, forst*, vorste, forste*, vroste, froste*, mhd., (Adj. Superl.=)M., Erste, Vornehmste, Fürst, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, s. brucke, brücke, brugge, brügge, prugge, prügge, mhd., st. F., sw. F., Brücke, Zugbrücke, Holzgerüst, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Fürstenwalde (Fürstenwalde/Spree), 13. Jh., an der unteren Spree südöstlich Berlins, Donb191, (Stadt in dem Landkreis Oder-Spree), rund 33000 Einwohner, wohl eine Gründung der Herzöge von Schlesien, um 1250 bereits Gut der Markgrafen von Brandenburg, kleine slawische Siedlung westlich des Stadtkerns, Furstenwalde (1272), 1285 civitas (Stadt), Vorstenwalde (1348) Original, 1373 Residenz der Bischöfe von Lebus, von Hussiten zerstörte kleine Domkirche 1446-1470 als gotische Hallenkriche aufgebaut, Fürstenwalde (1528) Original, nach der Säkularisierung Amt der Markgrafen von Brandenburg, in dem 19. Jh. Industrialisierung unter Bau einer Eisenbahnlinie und des Oder-Spree-Kanals, Fürstenwalde/Spree (1932), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. vörste, vorste, vürste, förste, vöreste*, mnd., M., Fürst, Reichsfürst, Herzog, s. walt (2), mnd., M., Wald, „Fürstenwald“, s. BNB8 (GOLD20160518.doc)
Fürstenzell, 12. Jh., bei Passau, Donb191, (Markt in dem Landkreis Passau in Niederbayern in Bayern), rund 8000 Einwohner, in dem 12. Jh. Einödhof (später zerstört), Cella (1120-1130), (in) Celle (incultam et desolatam) (13. Jh.), (ad novellam plantationem) Cellam (1274), 1274 Gründung eines Zisterzienserklosters, Furstencelle (1274) kleines e über u, Cella principis (1276), (chloster ze) Furstenzell (1318) kleines e über u, Furstocellam (principis cellam) (1519-1521), (dem Closter) Cell (den Beynahm) Furstenzell (ertheilt) (1690) kleines e über u, 1975 Markt, s. vüreste* (2), füreste*, vürste, fürste*, vürst, fürst*, vurste, furste*, vorst, forst*, vorste, forste*, vroste, froste*, mhd., (Adj. Superl.=)M., Erste, Vornehmste, Fürst, s. cella, calla, lat., F., Kammer, Zelle, Keller, Kapelle, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Furth (Furth im Wald), 11. Jh., (an dem Regen) nordöstlich Chams an der Grenze zu Tschechien, F1-974 FURD (Furt) Furti (5), Vurte MB. 12 97 (1086), s. Bayern 221, Donb193, (Stadt in dem Landkreis Cham), rund 9000 Einwohner, an einer Furt über die rechts in den Regen fließenden Chamb, seit alter Zeit Handelsverkehr aus Böhmen und nach Böhmen, Uurte (1086) Original Dativ Singular, 1086 Gabe des Dorfes durch Kaiser Heinrich IV. an den Domvogt des Hochstifts Regensburgs, kurz nach 1300 Zollstätte an der Straße nach Böhmen, in dem 14. Jh. (Stadt als) Grenzfestung gegründet, 1332 Stadtrecht, seit dem späten 14. Jh. unterscheidende Zusätze bezeugt wegen der Lage in dem oder vor dem Böhmerwald bzw. Bayerischen Wald, Furtt (in dem Wald) (1397) Original, Statt zu Fůrt (vor dem walld) (1450) Original, Furth (1483) Original, Further Drachenstich als geschichtliches Volksschauspiel, s. vurt, vort, furt*, fort*, mhd., st. M., Furt, Flussbett, Bahn, urspr. M.?, später F., s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Fürth (Fürth in Bayern), 10. Jh., an dem Zusammenfluss von Rednitz und Pegnitz westlich Nürnbergs, pag. Nortg., F1-974 FURD (Furt) Furti (1), Vurte MB. 29a 161 (1062), nach F1-974 ?Furt Dr. Nr. 653 907, Phürt MB. 22 7 (1031), Furti MGd. 3 (1007) Original, s. Bayern 219ff., Donb192, (kreisfreie Stadt), rund 114000 Einwohner, wohl frühmittelalterliche Gründung an dem Übergang der Straße von Regensburg nach Frankfurt am Main über die Rednitz, Urpfarrei in dem Nordgau der Bayern, Furt (907) Original, Furti (1007) Original dativische Form mit lokativischem i, Bamberg (1007), teilweise Nürnberg, teilweise Burggrafen von Nürnberg, Dreierherrschaft, Fürthe (1238), später Preußen, 1806 Bayern, s. furt, ahd., (st. M. (i?)), Furt, s. Wießner W. Stadt- und Landkreis Fürth (in) HONB Mittelfranken 1 1963, Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Fürth, 8. Jh., an der Weschnitz in dem Odenwald bei Heppenheim, F1-974 FURD (Furt) Furti (2), Furte D. S. 34 (795), Furde Laur. Nr. 137 (1023), Nr. 140 (11. Jh.), (ad) Furden (bzw. in Furden) Laur. Nr. 140 (11. Jh.), Donb191, (Gemeinde in dem Landkreis Bergstraße), rund 11000 Einwohner, früh Güter des Klosters Lorsch durch Gaben, (villa) Furte (795) Abschrift, Furde (1023) Abschrift, 1023 Bestätigung der von Lorsch an das Michaelskloster in Heidelberg gegebenen Güter durch den Kaiser, hier ein Haupthofdes Klosters, (ad curiam) Furde (11. Jh.) Abschrift, in dem Spätmittelalter Gut des Erzstifts Mainz und der Pfalzgrafen bei Rhein, 1356 kaiserliche Zustimmung zur Bildung einer Stadt (nicht verwirklicht), 1803 an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970 Eingemeindung elfer Orte, s. furt, ahd., (st. M. (i?)), Furt (GOLD20160518.doc)
Furtwangen, 12. Jh., westlich Villingens und nordöstlich Freiburgs im Breisgau in dem Quellbereich der Breg an dem südöstlichen Schwarzwald bei Triberg, F1-976 FURD (Furt) Furtwangen, Furtwangen Wirt. UB. 2 Nr. 416 (1179), s. Baden-Württemberg 233f., s. wang, ahd., M., Feld, Au, Wiese, Hang, Donb193 (Furtwangen im Schwarzwald), (Stadt und VVG in dem Schwarzwald-Baar-Kreis), rund11000 Einwohner), in dem 11./12. Jh. Gut des Klosters Sankt Georgen, Besiedlung durch das Kloster, Furtwangen (1179) Original, Furtwangen (1290) Original, Furtwangenhusen (1324) Original, Furtewangen (1347) Original, 1355 Kauf durch Österreich bzw. Habsburg, 1806 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, deutsches Uhrenmuseum, Donauquelle, Hexenlochmühle, Gasthaus Arche, s. vurt, vort, furt*, fort*, mhd., st. M., Furt, Flussbett, Bahn, urspr. M.?, später F., „Furt-Wang“, s. LBW (GOLD20160518.doc)
Füssen, 4. Jh., an dem Austritt des Leches aus den Alpen, F1-928 ### Vozin (2) Faucium Steichele 4 318 (992), Fovzen Steichele 4 318 (1188), Vozen Steichele 4 (1191), s. Bayern 222, an der Via Claudia, römisches Lager um 260 n. Chr.?, Kastell des 5. Jh. auf dem Schlossberg, Name Foetibus wird als Latinisierung von *fot, germ., M., Fuß erklärt, Fozen (1147), Fozin (1188), Fuozzen (1206), 748 bzw. um 750 Zelle des Magnus aus Sankt Gallen, etwa gleichzeitig Königshof der Franken, Vogtei anfangs bei den Welfen, 1191 durch Kauf an Staufer, 1268 an das Reich, (staufische) Stadt in dem letzten Viertel des 13. Jh.s, von Kaiser Heinrich VII. an den Bischof von Augsburg verpfändet, Pfand nie ausgelöst, unter Karl IV. Eigentum des Hochstifts, Burg des Bischofs (Hohes Schloss), Verwaltungssitz der Pflege des Hochstifts, in dem 16. Jh. Lautenbau und Geigenbau, 1802/1803 Bayern, Franziskanerkloster 1805, Sankt Mang 1806, Donb192, (Stadt in dem Landkreis Ostallgäu), rund 14000 Einwohner, (praepositus militum) Fotensium (4. Jh.) Original, Foetibus (5.Jh.), Fauces (895), Fozen (1146/1147), Foczen (1168) kleines v über o, Fozzin (1182) kleines v über o, Fvszen (1263) kleines e über v, Fuezzen (1289), Fußen (1441) kleines e über u, Füssen (1424) nur formale Gleichheit mit gegenwärtiger Schreibweise, bis 1972 Sitz des Landkreises, vielleicht aus lat. *fōta (castra), zu fovere, lat., V., wärmen, hegen, pflegens. HONB, s. Ettelt R. Geschichte der Stadt Füssen 1971ff. (GOLD20160518.doc)
Fußgönheim, 9. Jh., westlich Frankenthals und Ludwigshafens in der Rheinpfalz, Donb398 (Maxdorf), erste urkundliche Erwähnung 824, Fuß wegen der Lage an dem Fuße einer Erhöhung vor der Haardt, s. Maxdorf (GOLD20160518.doc)
Gablonz (bzw. Gablonz/Neiße bzw. Gablonz an der Neiße bzw. tschech. Jablonec nad Nisou), 14. Jh., in dem Quellgebiet der Neiße, Donb196, (Kreisstadt in dem Bezirk Liberec in Nordböhmen), Jablonecz (1356) Original, das tschechische Dorf 1469 zerstört und 1542 noch wüst, in der Mitte des 16. Jh.s Neubesiedlung durch deutsche Kolonisten, seitdem Aufstieg durch Glasindustrie, (zur) Jeblontze (bzw. Jeblontz) (1568), 1810 Marktort, Gablonz bzw. Gablunka bzw. Gablonetz (1834), Jablonec nad Nisou bzw. Gablonz an der Neiße (1854), 1866 Stadt, 1932 neues Rathaus, aus Gablonz Vertriebene lassen sich 1945 in Neugablonz bei Kaufbeuren nieder, s. jabloncě, atschech., Sb., Apfelbäumchen, Äpfelchen, deutsch g aus tschechisch j, s. SchOS, HSBM (GOLD20160518.doc)
Gadebusch, 12. Jh., nordwestlich Schwerins in Mecklenburg, F1-1070 GOD1 (?) Godebuz, Godebuz Hasse (1194), F2-1537 nach Hey Slavische Siedlungen in Sachsen S. 87f. slawisch, Donb196, (Stadt und Amt mit sieben weiteren Gemeinden in dem Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern), rund 11000 Einwohner, in dem 8. Jh. slawische Burganlage mit Siedlung, daneben in dem 12. Jahrhundert deutsche Ansiedlung, Godebuz (1154) noch Flurname, Godebuz (1181), 1204 zu Mecklenburg, später Mecklenburg-Schwerin, (in) Godebuz (1210), 1225 Stadtrecht, Durchgangshandel, (prope) Ghodebusse (1327), (prope oppidum) Gadebusc (1337). (tho) Gadebusch (1348), 1712 schwerste Schlacht des nordischen Krieges, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns. 1990 Mecklenburg-Vorpommern in Bundesrepublik, s. PN apolab. *Chotěbud, possessiv. Suffix j, s. *chotěti, apolab., V., wollen, *bud zu *byti, slaw., V., sein (V.), s. Trautmann ON Meckl. (GOLD20160518.doc)
Gadenstedt, 9. Jh., bei Peine, F1-1122 GUD (PN) Guddianstede, Guddianstede Wg. tr. C. 234, Guddenstide Janicke Nr. 67, 69 (1022), Or. Guelf. 4 (1141), s. PN, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, s. Lahstedt, 20. Jh., südlich Peines in Niedersachsen, Donb344, (Gemeinde in dem Landkreis Peine) (GOLD20160518.doc)
Gaggenau, 10. Jh., in dem unteren Murgtal östlich und westlich der Murg südöstlich Rastatts und nordöstlich Baden-Badens, F1-984 GAGAN (PN)? Kachinchova°, Kachinhova Ng. Nr. 759 (968), s. Db. 285, nach Buck zu gach, ahd., Adj., jäh?, s. PN?, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb196, (große Kreisstadt in dem Landkreis Rastatt), rund 29000 Einwohner, Ausbauort innerhalb der Herrschaft Rotenfels, Kachinhova (10. Jh.), Gakenowe (1288) Original kleines u über o, 1288 Baden, Gackenauwe (1388) Original, Gackenaw (1510) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Gācho, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof , s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, „Gacho-hof“ bzw. „Gacho-au“, zusammen mit Freiolsheim, Hörden, Michelbach (Fachwerkdorf), Oberweier, Rotenfels, Selbach und Sulzbach Verwaltungsraum Gaggenau (GOLD20160518.doc)
Gaildorf, 13. Jh., südlich Schwäbisch Halls und nordöstlich Backnangs an der Kocher in dem schwäbischen Wald und den Limpurger Bergen, Donb196, (Stadt in dem Landkreis Schwäbisch Hall), rund 13000 Einwohner, Siedlung von Franken des 7. Jh.s, früh Gut der Schenken von Limpurg, Geillendorf (1255) Abschrift 16. Jh., Geilendorf (1286) Original, Gaildorf (14. Jh.), 1404 durch König Ruprecht Stadt, 1806 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württtemberg, altes Schloss, Vogteigbäude, neues Schloss, Schillergarten, Kernerturm, s. PN Geilo, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, s. LBW4 mit Fichtenberg, Oberrot und Sulzbach-Laufen GVV Limpurger Land (GOLD20160518.doc)
Gaimersheim, 11. Jh., bei Eichstätt in Oberbayern. Donb196, (Markt in dem Landkreis Eichstätt), rund 11000 Einwohner, Gaeimershaim (1037) Abschrift 1281, Geimersheim (1087) Abschrift 1281, Gaimershaim (1186/1187), 13. Jh. Entwicklung zu einem Markt, Gaimersheim (um 1280), s. PN *Gewimār, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim,„Gewimarheim“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Gammertingen bzw. Gamertingen, 11. Jh., nördlich Sigmaringens und südlich Reutlingens auf der schwäbishen Alb rechts der Lauchert, F1-994 GAM1 (PN) Gamirtingin, Gamirtingin Hidber Dipl. var. Nr. 46 (1167), Kamerdinge Dr. 247 1, Gamutingin Wirt. UB. 1 Nr. 270 (1116), Gamertinga Mitt. f. Hohenzollern 5 (1082), s. PN, Suffix inge, s. Baden-Württemberg 238, Donb196, (Stadt und mit Hettingen, Neufra und Veringenstadt sowie Bronnen, Feldhausen, Harthausen, Kettenacker und Mariaberg GVV), wohl noch voralemannische Siedlung, seit 7. Jh. Gut der Grafen von Achalm, dann bis Ende 12. Jh.s Sitz der Grafen von Gammertingen, Gamertinga (1082) Original, Gamertingen (1101) Original, Gamirtingin (1116) Original, 1447 durch Kauf an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Gammertinger Prunkhelm, Speth’sches Schloss, Kirche Sankt Leodegar, Ruine Baldenstein, s. PN Gamert bzw. Gamard, „bei den Leuten des Gamert bzw. Gamard“, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Ganderkesee, 9. Jh., bei Delmenhorst bei Oldenburg, F1-996 GAND (PN) Gandrikesarde, Gandrikesarde bzw. Gandrikesard P. 2 388 Vita Willehadi, Ganderekesherde Lpb. Nr. 287 (1189), Ganderkeserde Hd. Diöcese Bremen 2 (1057), s. PN, s. Niedersachsen 157, s. ard* 1, as., st. M. (i), Aufenthaltsort, Wohnort, Donb196 (Gemeinde in dem Landkreis Oldenburg), rund 31000 Einwohner, bereits in der Vita Willehadi erwähnt, Gandrikesarde (860) Abschrift 11. /12. Jh., um 1050 Gründung einer Sendkirche durch Erzbischof Adalbert von Bremen, Mutterkirche des nördlichen Laragaus, Ganderikeserdhe (um 1250), Ganderkeserde (1308), wichtiger Marktort, Ganderkesee (1512), 1814-1858 Sitz eines wichtigen Amtes Oldenburgs, 1946 Niedersachsen, s. PN Gandarik bzw. Gandrik, s. ard* 1, as., st. M. (i), Aufenthaltsort, Wohnort, „Gandariks-ort“ (GOLD20160518.doc)
Gandersheim (Bad Gandersheim), 8. Jh., in dem Gandetal bei Northeim bzw. Goslar im früheren Herzogtum Braunschweig, pag. Flenithi, F 997 GAND ### Gandinesheim, Gandinesheim P. 13 153 Vita Meinwerci episcopi, Gandenesheim P. 6 mehrmals, P. 13 154 Vita Meinwerci episcopi, Gandesheim P. 5 46 Annales Quedlinburgenses, 54, 93 Annales Hildesheimenses u. s. w., P. 9 851 u. s. w. Chr. Hildesh., P 13 oft, MGd. 3 (1009) Original, Erh. Nr. 727 (1004) u. ö. (Gandeshem, Gondesem, Gonnesheim, Gandereshem, Gandersheim, Gandresheim, Gandersem, Gandesheim, Ganderesheim, Gandersheim, in Gandesemia marku, Gandeshemia marca, Ganderesheym, Gandersheym, Gantheresheim, Gandrisheim, Gandurheimr!), s. Aldangandeheim (11. Jh.), s. ON Northeim 145 (in marcha) Gandesheim UB. Fulda 1 S. 497, Nr. 505 (780-802), Gandesheim Chron. Hild. S. 851 (zu 852) Abschrift 15. Jh., schwierig, wohl zum Flussnamen Gande, dieser zu *guhen-, idg., V., schwellen, „Heim bei Schwellflüssen“, s. Altgandersheim, s. Niedersachsen 158, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, Donb196, (Stadt in dem Landkreis Northeim), rund 11000 Einwohner, 852 Gründung des Reichsstifts durch Herzog Liudolf der Sachsen an der Kreuzung zweier Fernstraßen mit Sitz in Brunshausen bis 881, Gandesheim (zu 852) Abschrift 15. Jh., Ganderesheim (956) Original, enge Verbindung mit dem Kaiserhaus bis zu dem 12. Jh., Kaufmannssiedlung, 990 Münzrecht, Marktrecht, Zollrecht, 13. Jh. Stadtrecht, um 1300 Bau einer Burg der Welfen, 1571 Paedagogium illustre (ab 1574 in Helmstedt), 1878 Solbad, Kurort, 1932 Zusatz Bad, 1944 Konzentrationslager in Brunshausen als Außenlager Buchenwalds, 1946 Niedersachsen, ursprünglich Name für Altgandersheim, 780-802 Gandesheim Abschrift 12. Jh., s. Gewässername Gande, zu *gᵘ̯ʰen- (1), idg., V., Sb., schwellen, strotzen, Fülle, „Schwellfluss“, in dem 10. Jh. vielleicht ein nicht bezeugter Raumname *Gandara (GOLD20160518.doc)
Gangelt, 9. Jh., in der Region Selfkant an der Grenze zu den Niederlanden bei Aachen, F1-999 GANG1 (Gang) Gangluden, Gangluden Piot1 aus A. S: S. 1 17 s. Jan. (9. Jh.), s. Nordrhein-Westfalen 242, Donb196, (kreisangehörige Gemeinde in dem Kreis Heinsberg), rund 12000 Einwohner, Gangludem (818) Abschrift 10. Jh. *Gandilodunum? Königsgut, Ganchelt (1144), Gangholr (1274), Gangelt (1296), 14. Jh. oppidum (Stadt), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN lat. Cantilius, s. dunum, kelt., Sb., Burg, „Cantilius-burg“ (GOLD20160518.doc)
Gänserndorf?, 12. Jh., unter dem Manhartsberg? nordöstlich Wiens, F1-1000 GANS (Gans) Gansaraueldi°, Gansaraueldi, Gansaraueldi FA. 8 3 (11. Jh.), Gansarueldi FA. 8 252 1083, 8 255 1096, s. Jb. 1 158, nach FA. 8 11 Enzersfeld nördlich Korneuburgs in Niederösterreich?, s. *gansari, ahd., M., Gänsehirt?, s. feld 43?, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Gefilde, Donb196, (Bezirkshauptstadt in dem nördlichen Marchfeld in Niederösterreich), rund 10000 Einwohner, (zerstörte) hallstattzeitliche Hausberganlage und Grabhügelanlage, Breitangerdorf mit befestigter Kirche, Genstribendorf (1115) Original, Alten Gensterdorff (1325), 1901 Bezirkshauptmannschaft, 1959 Stadtrecht, s. PN *Genstribo (Gänsetreiber), s. dorf, mhd., st. N., Dorf, „Genstribodorf“ (GOLD20160518.doc)
Garbenteich, 12. Jh., bei Schiffenberg bei Gießen, F1-1011 GAR (PN) Gariwartseich, Gariwartseich Be. Nr. 654 (1145), 631 (1162), Garwarteich Arnold (1141) Fälschung?, s. PN, s. eiche, mhd., st. F., Eiche, 1060 Einwohner, 1970 s. Pohlheim, 8. Jh., an dem Nordrand der Wetterau südöstlich Gießens, Donb496 (GOLD20160518.doc)
Garbsen, 13. Jh., westlich Hannovers an dem Mittellandkanal bei Neustadt an dem Rübenberge, F1-1004 GAR (PN) Gerboldessen, Gerboldessen Spilcker 1 159 (1163), Gerdessen Erh. 2 Nr. 574 (1198), s. PN, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb197, (Stadt in der Region Hannover), rund 62000 Einwohner, Germersen (1220-1230) Original Verschreibung?, Gerbernescen (1245), Garbarsen (1493),Garbsen (1791), 1946 Niedersachsen, 1968 Stadtrecht, 1974 Eingemeindung zehner Orte, s. PN Gerbern, „Gerbernhausen“, s. Kaemling W. Stadt Garbsen 1978, NOB1 (GOLD20160518.doc)
Garching (Garching bei München), 11. Jh., bei München links der Isar?, F1-1027 GAWI2? (PN Bewohner? bzw. jäh?) (PN) Gouurichinga (1), Gouurichinga MB. 6 162 (um 1060), s. PN, Suffix inga, Donb197, (Stadt in dem Landkreis München), rund 15000 Einwohner, Gouvirihhinga (1020-1035) Abschrift des 12. Jh.s zu dem 10. Jh., Gouviriha (1034-1041), Gourichingin (1113-1121), Gourichingen (1158-1162), Gaurechingen (vor 1214) Abschrift des 13. Jh.s, Gauriching (1260), Garchingen (um 1300), Gerching (1315), Gaaͤrching (1384) kleines e über a, Garching (1494), Garching (bei München) (1964), s. PN *Gowirich, Suffix inga, „bei den Leuten des Gouwirich“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Garching (Garching an der Alz), 8. Jh., links der Alz unterhalb Trostbergs bei Altötting, F1-1027 GAWI2? (PN Bewohner? bzw. jäh?) (PN) Gouurichinga (2), Gourichingen J. S. 45 (8. Jh.), Gouriching MB. 12 243 (1172), Gourchingen MB. 9 379 (um 1138), s. PN, Suffix inga, Donb197, (Gemeinde in dem Landkreis Altötting), rund 9000 Einwohner, Gorichhingen (um 790) Abschrift 12. Jh. zu vor 788, Gevrichingen (1218), Gavrichinge (1219), Geuriching (1283), Gauraeching (1285), Gaeriching (1370), Garching (1437), Gărching (… ad Altzam) (1589), Garching bzw. Gärching (1831), Garching (an der Alz) (1880), s. PN Gowirich, Suffix ing, „bei den Leuten des Gowirich“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Gardelegen, 11. Jh., in der südwestlichen Altmark an dem Nordrand der Colbitz-Letzlinger Heide, pag. Belxa, F1-1014 GARD1 (Garten) Gardeleve, Gardeleve Raumer 71 (um 1053), Langer Namen auf -ingen und -leben Prgr. Zeitz 1898 S. 19 (1121), (1190), (1196), Gardelege Anh. Nr. 710 (1196), Gardenleve Langer 19 (1160) (u. ö. Gardenlegh, Gardenloge, Gardeleben), s. Sachsen-Anhalt 130, 3570 Einwohner, s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.)?, s. leben, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald?, Donb197, (Stadt und VG in dem Altmarkkreis Salzwedel), rund 13000 Einwohner, frühmittelalterliches Dorf mit Burg des 10. Jh.s, Gardeleue (1050-1070), Gardeleve (1121), 1160/1180 zur Stadt erweitert, Gardelege (1197), (de) Gardelegin (1287), 1358 Mitglied der Hanse, 1816-1994 Kreisstadt, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, 2008 Zusatz Hansestadt, s. PN *Gardo, zu gardo* 1, as., sw. M. (n), Garten, s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. leben, „Gardoleva“, s. SNB, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Garmisch, 9. Jh., bei Werdenfels nordöstlich der Zugspitze, F1-1008 GAR (PN) Germareskawe, Germareskawe Bitterauf Nr. 180 (802), s. PN, s. Bayern 224, s. gewi* 10, gawi*, gouwi*, ahd., st. N. (ja), Gau, Flur (F.), Gefilde, s. a. Germarisgowi, Germanesgowe, Donb197 (Garmisch-Partenkirchen), (Markt in dem Landkreis), rund 26000 Einwohner, Sitz der Kreisverwaltung, (in) Germareskauue (802) Abschrift von 824, (ad) Germarescouue (907-937) Abschrift 10. Jh., Germarisgowi (1065-1075), Germaresgouue (1071), Germarscou (1170-1175), in dem 13. Jh. Kauf durch das Hochstift Freising, Germarsgo (1259), Germisgo (1295),Germansgawe (1305), Germansgaew (1315), Germaeschae (1335), seit dem 15. Jh. Marktrecht, Garmaschaw (1409), Germaschgaw (1457), Garmisch (1515),Germischen 1528), Garmisch (1536), 1936 Austragungsort der olymischen Winterspiele, s. PN Germar (GOLD20160518.doc)
Garrel, 15. Jh., nördlich Cloppenburgs, Donb198, (Gemeinde in dem Landkreis Cloppenburg), rund 13000 Einwohner, 1400 zu dem Niederstift Münster, ein Meierhof Gut des Klosters Korvey/Corvei, ein Hof Lehen Oldenburgs, Gardele (1408), (by den) Gherdel(er kerkwege) (1462) Original, 1582 (das Oldenburger Lehen) bei den von Kobrinck, Garrel (1613) Original, 1946 Niedersachsen, schwierig, vielleicht aus *gardila?, zu gard, mnd., M., Garten s. Gallée J. Vorstudien zu einem altniederdeutschen Wörterbuch 1903 S. 88, s. *gārdelīn, mnd., N., Gärtlein, s. Garrel in vergangenen Zeiten 1997 (GOLD20160518.doc)
Garstedt, 14. Jh., bei Hamburg, Donb457 (Norderstedt), Garstedt (1370), 1970 s. Norderstedt, 20. Jh., an der Harksheide bei Hamburg, s. Laur (GOLD20160518.doc)
Gartach (F.), 8. Jh., ein Nebenfluss des Neckars (jetzt Leinbach) und die drei Orte Großgartach und Kleingartach und Neckargartach bei Heilbronn, pag. Gardachg., Gardaha Laur. Nr. 2752 (8. Jh.), 2778, 2780 u. s. w., Gardacha Laur. Nr. 2772 (8. Jh.), Garda K. Nr. 195 (988) u. ö. (Garta, Gardaher marca, Gartaher marca, Gartahamaraca, Gardaro marcha), s. Mihelingarda (10. Jh.), s. Baden-Württemberg 269, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb358 (Leingarten) Gardahe (774), s. Greule DGNB, s. Greule 2007 (GOLD20160518.doc)
Gärtringen, 12. Jh., südwestlich Böblingens und nordwestlich Tübingens in dem Korngäu in Baden-Württemberg an der oberen Würm, Donb198 (Gärtringen-Ehningen), Gertringen (1155) Abschrift 1521, von dem 12. Jh. bis 1559 Ortsadel bezeugt, Gertringen (1271) Original, Gärtringen (1334), 1379 von den Pfalzgrafen von Tübingen zum Teil an die Truchsesse von Höfingen verkauft, der andere Teil ging an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN *Gartheri bzw. Kartheri, Suffix inge, „bei den Leuten des *Gartheri bzw. Kartheri“, s. Reichardt2001 (GOLD20160518.doc)
Gärtringen-Ehningen, 20. Jh., südwestlich Böblingens und nordwestlich Tübingens im Korngäu in Baden-Württemberg und teilweise von der oberen Würm durchflossen, Donb198, (GVV der beiden namengebenden Gemeinden in dem Landkreis Böblingen), rund 20000 Einwohner, s. Gärtringen, Ehningen, s. Reichardt 2001 (GOLD20160518.doc)
Gartz (Gartz Oder), 13. Jh., an dem linken Ufer der Oder in dem Nationalpark unteres Odertal in der Uckermark in Brandenburg, Donb198, (Stadt und Amt mit insgesamt fünf Gemeinden in dem Landkreis Uckermark an den Grenzen zu Mecklenburg-Vorpommern und Polen), rund 7000 Einwohner, slawische Burg mit Burgort, (Retimarus de) Gardiz (1236), 1249 Stadtrecht, Garditz (1320), Gartz (1338), bis 1648 vorwiegend zu Pommern, 1679-1721 zu Schweden, seit 1721 zu Brandenburg-Preußen/Vorpommern, 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik zugeteilt, Stadtbefestigung aus der zweiten Hälfte des 13. Jh.s erhalten, Stadtkirche Sankt Stephan 1945 zerstört aber teilweise mit Veränderungen wiederaufgebaut, s. *gardec, apolab., Sb., Burg, Befestigungsanlage (GOLD20160518.doc)
Gaualgesheim (Gau-Algesheim), 8. Jh., bei Bingen südlich des Rheines in dem rheinhessischen Hügelland, F1-66 ALA2 (PN) Alagastesheim (1), Alagastesheim Laur. Nr. 1142 (8. Jh.), Nr. 2022 (8. Jh.), Algensheim p. Gaucgia Scriba Nr. 1012 (1108), Alengreheim Scriba Nr. 1042 (1130), Algesheim Me. u. S. 1 161 (1109), s. Rheinland-Pfalz 110, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb198 (Gau-Algesheim), (Stadt und seit 1972 VG mit acht Gemeinden – u. a. Bubenheim als eines der ältesten freien Reichsdörfer in Rheinland-Pfalz - in dem Landkreis Mainz-Bingen), Alagastesheim (766), Alginsheim (1034), Algensheim im gaw (1109), in dem Mittelalter wechselnde Herrschaften, Sitz eines Amtes des Erzstifts Mainz, 1332 Stadtrecht, 1355 Stadtrecht, Gauwealgesheim (1409), noch in dem 18. Jh. Algesheim im Gebrauch, 1818 Gau-Algesheim amtlich, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Alagast bzw. Algin, „Alagast-hem“, Zusatz Gau (wegen des so genannten Alzeyer Gaues) zur Abgrenzung von dem nahen Waldalgesheim (GOLD20160518.doc)
Gäufelden, 20. Jh., südsüdwestlich Böblingens und nordwestlich Tübingens in dem oberen Gäu, Donb198, (Gemeinde in dem Landkreis Böblingen bzw. zusammen mit Jettingen der GVV Oberes Gäu), 1971 entstanden durch Zusammenschluss der früher selbständigen Gemeinden Nebringen, Öschelbronn und Tailfingen, s. Gau, nhd., M., Gau, Feld, nhd., N., Feld, s. Reicharst 2001, LBW3 (GOLD20160518.doc)
Gauting, 11. Jh., bei Starnberg, F1-1071f. GOD2 (PN)? Gotinga (2), Gotinga Meichelbeck Nr. 830 9. Jh., Cotingun Bitterauf Nr. 464 822, Cotingas Bitterauf 83 776, 292 809, Suffix inga, nach F1-1071 der Etymologie nach mit Gotting gewiss nicht identisch. Donb199, (Gemeinde in dem Landkreis Starnberg), rund 20000 Einwohner, keltischeViereckschanze, römischer Flussübergang, Burg des Herzogs von Bayern, Gutingon (um 1080), Goutinga (11. Jh.) zum 8. Jh., Gutingen (1141), Goutingen (12. Jh.) zum 8. Jh., Gautingen (1296), Gauting (1315), s. PN Gūdo bzw. Cūto, „bei den Leuten des Gūdo bzw. Cūto“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Gdingen (bzw. Gotenhafen bzw. poln. Gdynia), 13. Jh., an der Danziger Bucht, Donb199, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Pommern bzw. Pomorskie), rund 250000 Einwohner, ursprünglich ein Fischerdorf, Gdinam (1253), bis 1309 zu Pommerellen (Pomerellen), 1310-1466 zu dem Deutschen Orden, Gdinno (1362), Gdynyno (1365), Gedingen (1400), 1466-1772 zu Polen, 1772-1920 Preußen, 1920 Polen, Gdynia (1921), deutsch Gdingen, 1926 Stadtrecht, 1939-1945 Gotenhafen, mit Zoppot und Danzig Ballungsraum Trójmiasto (Dreistadt), s. gъd-, poln., Sb., Nässe, Sumpfboden, Gebüsch?, Suffix ynia (GOLD20160518.doc)
Gebelkofen, 11. Jh., bei Stadtamhof bei Regensburg, F1-979 GAB (PN) Gebenchoven°, Gebenchoven R. Nr. 180 (um 1098), Gebenchofen BG. 1 162, s. PN, Suffix?, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, 1972 s. Obertraubling, (9. Jh.?), an dem südöstlichen Stadtrand Regensburgs, Donb468 (GOLD20160518.doc)
Gebhardshain, 13. Jh., bei Altenkirchen in dem nordöstlichen Westerwald, Donb199, (Gemeinde und VG mit zwölf Gemeinden in dem Landkreis Altenkirchen), rund 11000 Einwohner, seit früher Zeit Eisenförderung, vermutlich in dem Herrschaftsbereich Freusburg als Sitz eines Adelsgeschlechts (Lehensträger der Grafen von Sayn später des Erzbischofs von Trier) gegründet, Gevarshain (1218-1221), Gevardshagen Herkunftsname, Gevertzhagen (1220), Gevartshane (1227) Herkunftsname, Gewartshain bzw. Gewertshain (1243), 1815 Bürgermeisterei Preußens, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Gebahard bzw. Gebhar, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch, „Gebhardshagen“ (GOLD20160518.doc)
Gebweiler (franz. Guebwiller), 8. Jh., in dem Elsass, F1-979 GAB (PN) Gebunwilare, Gebunwilare Schpf. Nr. 48 (774), Nr. 71 (796), 72 (796), Gebenwilare Schpf. Nr. 67 (792), Gebunwilere Clauss 368 (1135), Gabulwire (!) Clauss (1191), s. PN, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, Donb199, (Hauptort des Bezirks und Sitz der Bezirksverwaltung in dem Département Haut-Rhin in der Region Elsass), Gebunuuilare (774), Gut der Abtei Murbach bis 1789, 1648 zu Frankreich, 1871 Deutsches Reich, 1918 Frankreich, s. PN Gebo (GOLD20160518.doc)
Geckingen s. Münchenstein, 13. Jh., bei Arlesheim bei Basel, Donb421,Geckingen (quae nunc Munchenstein appellatur) (1334), ursprünglicher Dorfname Geckingen, s. PN Cacho bzw. Caco, Suffix inge, s. NGBL Münchenstein 2003, s. Hänger (GOLD20160518.doc)
Geeste (F.), 9. Jh., bei Lengerich südlich Meppens, pag. Agradingon, F1-1044 ### Gezci (1), Gezci Kö. 37 (890), später uppen Geist bzw. tho Ghese, as., Donb200, (Gemeinde in dem Landkreis Emsland), rund 11000 Einwohner, Besiedlung seit der Steinzeit nachweisbar, Gezci (890), Gezei (9. /10. Jh.), Gezzi (um 1000), (in) Gheste (1350-1361), trotz des lange nicht belegten t wohl zu *gêst? (2), as., st. F. (i), hohes trockenes Land, Geest, s. Casemir/Ohainski (GOLD20160518.doc)
Geesthacht, 13. Jh., südöstlich Hamburgs, Donb200, (amtsfreie und größte Stadt in dem Kreis Herzogtum Lauenburg) rund 29000 Einwohner, (in) Hachede (um 1216) Original, Iin villa) Hagede (1230), Geesrhachede (1401), s. *gêst? (2), as., st. F. (i), hohes trockenes Land, Geest bzw. gest, sylternordfries., Adj., trocken, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, Suffix ede mnd., „Geesthagensiedlung“, s. Laur, Haefs (GOLD20160518.doc)
Gehrden, 12. Jh., bei Linden, F1-1013 GARD1 (Garten) Gardinun (2), Gerdinun Wg. tr. C. 312, Gerdene Or. Guelf. 4 (1153), s. Niedersachsen 164, s. gard (1) 11, as., st. M. (a?, i?), „Garten“, Feld, Haus, Donb200, (Stadt in der Region Hannover), rund 15000 Einwohner, Mittelpunkt des Marstemgaus, Gerdene (1222-1227) Original, 1298 Fleckenrecht durch Graf Adolf IV. von Schaumburg, in dem 14. Jh. an die Welfen (Braunschweig-Lüneburg), Gerden (1409), Gehrden (1728), 1929 Stadtrecht, 1946 Niedersachsen, 1971 Eingemeindung siebener Orte, s. gārde (1), gārten*, mnd., M., Garten, eingefriedete Flur (F.) vor dem Tor, Ackerstück im Feld, Suffix n? (GOLD20160518.doc)
Gehweiler s. Namborn, 14. Jh., nördlich Sankt Wendels und nördlich Neunkirchens in dem Nahe-Bergland und an dem südöstlichen Ende des Naturparks Saar-Hunsrück, Donb428 (GOLD20160518.doc)
Geilenkirchen, 12. Jh., an dem Südrand der Region Selfkant an der Wurm bei Aachen, F1-986 GAIL (PN) Gelenkirchen, Gelenkirchen Lac. 1 Nr. 436 (1170), s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 244, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, Donb200, (kreisangehörige Stadt in dem Kreis Heinsberg), rund 28000 Einwohner, Gelenkirchen (1170) Abschrift 16. Jh., Wasserburg der Grafen von Heinsberg, Geylenkirken (1225), Geilenkirchen (1270), 1484 Stadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, bis 1971 Kreisstadt des früheren Selfkantkreises Geilenkirchen-Heinsberg, s. PN Geilo, s. Gotzen (GOLD20160518.doc)
Geinsheim, 8. Jh., bei Neustadt an der Weinstraße in (dem früheren) Rheinbayern, pag. Wormat., F1-1035 GENNO (PN) Gennesheim, Gensim Anh. 1 Nr. 249 (1123), Gensen Wirt. UB. 1 Nr. 267 (1109), Gennesheim Dr. Nr. 78 (785), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. F1-1129, s. Donb208 Ginsheim-Gustavsburg, dortige frühere Belege eher hierher Ginsheim, 8. Jh., bei Großgerau, pag. Rinens. F1-1052f. GIMMO (PN) Gimminesheim° (2), Gemminesheim Laur. Nr. 196 8. Jh., Gemminisheim Laur. Nr. 197 8. Jh., Gemminisheim Laur. Nr. 194 8. Jh. u. ö. (Gimminsheim, Gimmenheim, Ginnenheim), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, 1971 s. Trebur, 9. Jh., bei Großgerau, Donb635, Gemminesheim (767), Ginsin (1073), (villa imperii bzw. Reichsdorf) Gense (1248), Gensheim (1418), s. PN Gemming (GOLD20160518.doc)
Geisa s. Gaisa bzw. Geisa, 8. Jh., ein Nebenfluss der Fulda bei (Bad) Hersfeld und Ort Geisa, F1-1030 GEIS° (sprudeln?) Geisaha (1), Donb200, (Stadt mit den Ortsteilen Apfelbach, Borsch, Bremen, Geismar, Ketten, Otzbach/Geblar, Reinhards, Spahl, Walkes und Wiesenfeld und erfüllende Gemeinde für Buttlar und Schleid und Gerstengrund in dem Wartburgkreis an der Ulster in dem Norden der Rhön), rund 7000 Einwohner, (villa) Geisaha (744), Geisaha (814), 814/817 an das Kloster Fulda, Geysaha (1116), Geisa (13. Jh.), 1265 Befestigung zu einem Marktflecken, seit 1330 als stat (Stadt) bezeugt, 1815 an das Großherzogtum Sachsen-Weimar, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesreublik, 1974 Zusammenschluss der Orte Borsch, Bremen, Geisa und Otzbach zu der Einheitsgemeinde Geisa, s. *gais-, germ., Adj., angetrieben, lebhaft, bewegt, nicht in dem germ. WB, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, „sprudelnde Ache“, s. Haefs H. Ortsnamen und Ortsgeschichten aus der Rhön und dem Fuldaer Land 2001 (GOLD20160518.doc)
Geisenfeld, 11. Jh., südöstlich Ingolstadts bei Pfaffenhofen, F1-986 GAIS° (PN)? Geisenfeld, Geisenfeld MB. 14 179 (11. Jh.), Geisenvelt MB. 14 130 (11. Jh.), 184, 198, Geissenvelt MB. 14 189 (11. Jh.) u. ö. (Gisenueld, Gisenvelt), s. PN?, s. Bayern 230, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Kloster Geisenfeld 934 gegründet, Donb200, (Stadt und VG in dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm), rund 11000 Einwohner, in dem 11. Jh. Stiftung eines Benediktinerinnenklosters, Gysenuelt (1037) Abschrift 1281, Gisenuelt (1039-1045) Abschrift 1281, Gisenueld (1090-1095), Gisilnuelt (1147), Gisenvelt (1147-1156), Gisiluelt (1186-1190), Gisenvelt (1231-1234), in dem 13. Jh., Marktrecht, Geisenvelt (1276), Geisenfeld (1492), s. PN Giso, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Geisenheim, 8. Jh., bei Bingen, pag. Rinachg., F1-1057 GIS2 (PN) Gisanheim (1), Gisenheim P. 8 612 Annalista Saxo, Dr. Nr. 68 (8. Jh.), Nr. 87 (788), Nr. 124 (8. Jh.), Gysenheim P. 9 852 Chr. Hildesh., Gisinheim M. u. S. 1 Nr. 80 (9.-10. Jh.), M. u. S. 1 Nr. 176 (1128) Original u. ö. (Gisenheim, Kisenheim, Gysinheim), s. PN, s. Hessen 163, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb201, (Stadt in dem Rheingau-Taunus-Kreis auf einem Schwemmkegel an dem rechten Rheinufer), Gisenheim (772), Gysenheim (788), Gisanheim (788), Gisinheim (838), Umschlaglatz der frühen Rheinschifffahrt, 1144 Marktort, (zu) Geysenheim (1290), Gysinheym (1350), Geisenheym (1484), 1864 Stadtrecht, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, katholische Pfarrkirche (Rheingauer Dom), Adelshöfe, Weinbauort Johannisberg, Wallfahrtsort Marienthal, Schloss Johannisberg, s. PN Giso?, oder zu *gais-, germ., Adj., angetrieben, lebhaft, bewegt, nicht in dem germ. WB, „angetriebenes Gewässer-heim?, s. Udolph J. Geismar RGA 10, s. NOB4 (GOLD20160518.doc)
Geisingen, 9. Jh., südwestlich Tuttlingens in (dem früheren Großherzogtum) Baden bei Donaueschingen, F1-1056f. GIS2 (PN) Gisinga (4), Gisinga Ng. Nr. 241 (829), Chisincas Sankt Gallen Nr. 42 (764), Gisingin K. Nr. 254 (um 1099), Gisingen ZGO 9 219 (1095), s. PN, s. Baden-Württemberg 249, Suffix inga, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb288f. (Immendingen-Geisingen), (in) Chisincas (764) Original (an Sankt Gallen), Gisinga (829) Original, Gisingin (1273) Original, 1806 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 Immendingen-Geisingen, oberes Schloss, unteres Schloss, Burgruine Wartenberg, Ehrenburg, Burg Neusunthausen, frühere Wallburg Heidenburg, s. PN Giso, „bei den Leuten des Giso“, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Geisingen, 9. Jh., nördlich Stuttgarts, F1-1058 GIS2 (PN) Gisingheim (1), Gisingheim Laur. Nr. 3504 (9. Jh.), s. PN, s. Baden-Württemberg 242, Suffix inga, Donb182 (Freiberg am Neckar), 1972 zusammen mit Beihingen am Neckar und Heutingsheim zu Freiberg am Neckar zusammengeschlossen (GOLD20160518.doc)
Geislingen (Geislingen an der Steige), 12. Jh., südöstlich Göppingens und südsüdöstlich Donzdorfs in einem fünf Täler aufnehmenden Kessel (Fünftälerstadt), Donb201, (große Kreisstadt und VVG mit Bad Überkingen und Kuchen), rund 37000 Einwohner, Giselingen (1108) Abschrift 1574-1578), Giselingen (1237) Original, (Stat zu) Giselingen (1288) Original, (civitas) Giselingen (1289) Original, Geislingen (1319), Geislingen an der Steige 1903), 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Gīsilo, Suffix inge, Steige zur Bezeichnung eines wichtigen Albübergangs mit Eisenbahnlinie von Stuttgart nach Ulm, s. Reichardt 1989, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Geislitz s. Linsengericht, 20. Jh., südlich Gelnhausens und der Kinzig in dem nordwestlichen Spessartvorland, Donb369 (GOLD20160518.doc)
Geistingen, 9. Jh., in dem früheren Siegkreis, F1-1031 ### Geistingin, Geistingin Lac. 1 Nr. 202f. (1064), Geistingon Lac. 1 Nr. 228 (1076), Geistingen Lac. 1 Nr. 307 (1129), Nr. 214 (1071), Geistinge N. Archiv f. ältere deutsche Gesch. 13 (9. Jh.), nach F1-1031 s. GEST (Geest), Suffix inga, s. Nordrhein-Westfalen 308 (Hennef), Donb156 (Hennef Sieg) (886), s. Hennef (Sieg) (GOLD20160518.doc)
Geithain, 12. Jh., bei Leipzig in der Lanschaft Kohrener Land in dem sächsischen Hügelland, Donb201, (Stadt und VG in dem Landkreis Leipzig aus den Gemeinden Narsdorf und Geithain), rund 8000 Einwohner, um 1160 altes deutsches Bauerndorf mit Burg bei altsorbischer Vorgängersiedlung, Chiten (1186), um 1200 Marktflecken, Giten (1205), Gytan (1361), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokraische Reublik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1952-1994 Kreisstadt, 1990 Sachsen in der Bundesreublik, s. PN asorb. Chytan?, Umgestaltung von an zu hain, s. HONS (GOLD20160518.doc)
Geldern, 9. Jh., südwestlich Wesels zwischen Niers und Fleuth und Land Geldern, F1-1033 ### Gelleron, Gelleron Kö. 16 (855), Gelria Sl. 181 (1074), 125 (1001) u. ö., (de) Gelren Sl. 149 (1021) u. ö. (Gielra, Gellero, Gelera, Geldria), s. Nordrhein-Westfalen 245, Erstbeleg 812, Name eines Abschnitts der Niers?, Donb201, (Stadt in dem Kreise Kleve), rund 8000 Einwohner, (in) Gelleron (um 900)?, (in) Gelre (1067), (de) Gelren (1166) Original, Stammsitz der Grafen von Geldern bzw. Herzöge von Geldern, seit dem 13. Jh. als Stadt bezeugt, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. gellan* 8, ahd., st. V. (3b), gellen, piepsen, grell tönen, s. Gewässernamenelement ar, „Tönendes“ (Gewässer) (GOLD20160518.doc)
Gellersen, 12. Jh., westlich Lüneburgs, Donb202, (Samtgemeinde aus den ehemals selbständigen Gemeinden Reppenstedt und Westergellersen und Südergellersen und Heiligenthal sowie Dachtmissen in dem Landkreis Lüneburg), rund 12000 Einwohner, Gheldessen (vor 1117) Abschrift 1331, Kerkgeldersen (nach 1236), (tres ville) Gellersen (1252) Abschrift 16. Jh., Sutghellerdessen (1267), Westergeldersen (1306), 1946 Niedersachsen, 1974 Samtgemeinde, Prämonstratenserstift Heiligenthal nach lüneburg verlegt, s. PN *Geldheri, „Geldherihaus“, durch Zusätze (kerke, mnd., F., Kirche, wester, mnd.?, Adj., westlich, sǖder, suder, mnd., Adj., südlich, im Süden befindlich) unterschieden (GOLD20160518.doc)
Gelnhausen, 12. Jh., in dem Kinzigtal vor dem südlichen Vogelsbergausläufer bei Frankfurt am Main, F1-986 GAIL (PN) Gailinhusin, Gailinhusin Hasse (1195) Original, Gelenhusin Lac. 1 Nr. 472 (12. Jh.), Gelenhusen Reimer Nr. 96 (1158) Original, Gelnusensis W. 2, s. Zs. f. hess. Gesch. 3, 122, nach F1-986 angeblich nach einer Geliebten Gela Kaiser Friedrichs I., s. PN, s. Hessen 164ff., s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb202, (Stadt in dem Main-Kinzig-Kreis), rund 22000 Einwohner, wohl spätestens seit dem 9. Jh. bestehend, (de) Geilenhusen (1133) Original, Geilnhusen (1151) Abschrift 16. Jh., Gelenhusen (1158) Original, 1158 Burg an Erzstift Mainz, kurz danach an Friedrich I. Barbarossa, Pfalzbau, 1170 Stadt gegründet, Reichsstadt, Geilinhusin (1180) Original, 1803 an Hessen-Kassel, 1807 an Frankreich, 1810 an das Großherzogtum Frankfurt, 1866 an Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971-1974 um 5 Gemeinden erweitert, Zusatz Barbarossastadt, s. PN Gaila bzw. Geila bzw. Gailo bzw. Geilo (GOLD20160518.doc)
Gelsenkirchen, 12. Jh., östlich Bottrops bei Essen und Bochum, F1-986 GAIL (PN) Geilistirinkirkia, Geilistirinkirkia Kö. 263 (um 1150), s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 249, s. kirika* 5, as., sw. F. (n), Kirche, Donb202, (kreisfreie Stadt), rund 262000 Einwohner, (de) Geilistirinkirkin (zweites Drittel 12. Jh.) Original, in dem Mittelalter Kirchdorf des Oberstifts Essen, (in) Gelstenkerken (1265), Gelsekerken (1391), 1446 Grafschaft Mark, 1609 Preußen, 1807 Großherzogtum Berg, 1815 Preußen, Steinkohlebergbau, 1875 Stadtrecht, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. gêl* 2, as., Adj., fröhlich, lustig, übermütig, Gewässername, Suffix str, durch Sprossvokal erweitert, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Gemünden (Gemünden am Main), 13. Jh., an dem Main in Unterfranken, Donb202, (Stadt in dem Main-Spessart-Kreis), rund 11000 Einwohner, Gründung der Grafen von Rieneck, Gemunde (1243) Druck von 1808, Übergang der Lehnshoheit an den Bischof von Würzburg, (apud) Gamundiam (1277), Gemunden (1289), 1316 als Stadt bezeichnet, Wenige Gemunden … Gemunden (die stad) (1339) Abschrift, Gemund bzw. Gemuͤnd bzw. Gemuͤnden (1342), Gemünden an der Synne und an der Sal (1354), Gmunde an dem Meun (1395) und öfter, Gemünden (Großgemünden und Kleingemünden) (1831), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1973 Gemünden am Main, s. *gemünde, mhd., N., Mündung (der Flüsse Sinn und fränkische Saale in den Main), nicht in dem mhd. WB, s. gimundi (1) 19?, ahd., st. N. (ja), Mündung, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Gengenbach, 9. Jh., südöstlich Offenburgs und nordnordwestlich Zell am Harmerbachs an der Kinzig an dem Rande des Schwarzwalds in Baden, pag. Mortenowa, F1-999 GANG2° (PN) Genginbach, Genginbach P. 7 276 Bertholdi Annales, Genginbah MGd. 3 (1007) Original, Gengenbach MGd. 4 (1025) Original u. ö. (Gengebach, Gengenbacum, Ghanginpach, Kenginbach, Genginbach, Gengenbach), s. PN, s. Baden-Württemberg 247, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb203, (Stadt und VVG in dem Ortenaukreis), rund 17000 Einwohner, frühmittelalterliche Siedlung, Ghanginbach (um 820) Original, Kenginbach (um 945) Original, Genginbah (1007), nach 1200 der Name von dem 1007 durch Kaiser Heinrich II. an das Hochstift Bamberg übergebenen Kloster übertragen, Gengenbach (1248), 1360 Stadtrecht, Klostergebiet 1803 an Baden, 1807 Kloster aufgehoben, 1951/1952 Baden-Württemberg, Jakobuskapelle, Kinzigtor, Schwedenturm, Niggelturm, Obertor, Prälatenturm, Engelgasse, Posthaus Thurn und Taxis, s. PN Gango, „Gangobach“, s. LBW 6, Bad. Städtebuch (GOLD20160518.doc)
Gensingen, 8. Jh., bei Bingen, pag. Nachg., F1-997 GAND (PN)? bei Bingen in (dem früheren Großherzogtum) Hessen-Darmstadt, Gantsinger (marca) Laur. Nr. 2016 (8. Jh.), Genzingas Be. Nr. 111 (870), Jencingon Be. Nr. 120 (882) derselbe Ort, Genzingen Be. Nr. 552 (1148), nach F1-997 wohl zu GAND (PN), Suffix inga, Donb599 (Sprendlingen-Gensingen), Gantsingen (768), Genzingas (870), (in villa) Gencingo (1142); Gentzingen (1127), in dem Mittelalter zu der vorderen Grafschaft Sponheim, 1279 Auseinandersetzung zwischen dem Erzstift Mainz und den Grafen von Sponheim, 1815 an Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1972 s. Sprendlingen-Gensingen, s. PN Gandso, s. Kaufmann 1976 (GOLD20160518.doc)
Genthin, 12. Jh., westlich Brandenburgs und nördlich des Fiener Bruches an dem Elbe-Havel-Kanal in Sachsen-Anhalt, Donb203, (Stadt und VG in dem Landkreis Jerichower Land), rund 16000 Einwohner, frühmittelalterliche slawische Siedlung Plote (Stadtteil Altenplathow) mit deutschem Rittersitz und Wasserburg, (de) Plote (1144), 1160 Marktgründung, (in) Plote (1171), Gentien (1171), Gentyn (1368), 1413 Marktflecken, vermutlich von Niederländern errichtet, Vlek (1413), Jentyn (1420), oppidum 1459, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1950-1994 Kreisstadt, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. *plot, apolab., Sb., Zaun, Genthin wohl Übertragung des Namens Gentinnes bei Ypern in Flandern, s. PN keltoroman., s. SNB (GOLD20160518.doc)
Gentinnes, 11. Jh., bei Ypern in Flandern, Donb203 (Genthin), Ginitines (1100), Genetines (1194), s. PN keltoroman., s. Genthin, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Georgsmarienhütte, 19. Jh., an dem Nordrand des Iburger Waldes bei Iburg, Donb203, (Stadt in dem Landkreis Osnabrück), rund 32000 Einwohner, 1856 in die Bauerschaft Malbergen ein kleines Hüttenwerk verlegt, der hier gegründete Georgs-Marien-Bergwerks- und Hüttenverein erhielt wegen der Förderung durch den König seinen Namen nach König Georg von Hannover und seiner Frau Marie, 1946 Niedersachsen, Eingemeindungen, 1970 Stadt, s. GOV Osnabrück1, s. PN Georg, s. PN Marie, s. Hütte, nhd., F., Hütte im Sinne von Bergwerk (GOLD20160518.doc)
Georgswalde (tschech. Jiřikov), 15. Jh., in dem Quellbereich der Spree in dem höheren Talabschnitt eines Zuflusses der Spree in Nordböhmen, Donb203, (Stadt in dem Kreis Děčín), rund 4000 Einwohner, Jeringswalde (1408), Gerigiswalde (1410), Altgeorgswalde geteilt durch die Grenze zwischen Sachsen und Böhmen, Jorgswald (1544) tschech., Gyrykswalde (1598), Gergenwald (1654), 1681 Neu-Georgswalde nur auf Gebiet Böhmens gegründet, Industrieort, 1725 Sankt-Georgs-Kirche, 1753 Marktflecken, Alt-Georgswalde (1854), 1914 Stadtrecht, s. PN Georg, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, s. SchOS (GOLD20160518.doc)
Gera, 10. Jh., Herrschaft und Fluss in dem Vogtland östlich Erfurts in dem Tal der weißen Elster in Thüringen, F1-1036 GER1 (?) Geraha° (3), Gera E. S. 28 (999), (Fluss) Gera P. dipl. 1 198 angeblich 708 unecht, Geraha pag. Btg. D. 4 306 (12. Jh.) und Dob. 1 Nr. 1160 (1121), (nach F1-1036) s. Flussnamen Gera (bei Erfurt), wobei nach F1-1036 der Deutung bei C. 2 S. 47f. schwerlich beizustimmen ist, s. Thüringen 134ff., s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser?, s. Donb201, (kreisfreie Stadt), rund 101000 Einwohner, in vorgeschichtlichem Siedlungsgebiet, (Landschaftsname terminus) Gera (995), (provincia) Gera (999), in slawischer und frühdeutscher Zeit Burgwardmittelpunkt, (provincia) Geraha (1121), Ortsname (Luph de) Ger (1125), (Sibertus de) Gera (1148), 12. Jh. Burg, städtische Anfänge, Gera (1201), Stadtanlage nach 1200, 1237 cives, oppidum, Residenz der Vögte von Weida, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Reublik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. *gera, germ., Sb., Wasserschall, nicht in germ. WB, s. *ger-, germ., V., schnarren, tönen?, welches Gewässer Gera bzw. Geraha hieß, ist nicht mehr feststellbar, vielleicht ein Zufluss der weißen Elster, „Rauschende“, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Geretsried, 11. Jh., bei Wolfratshausen in Oberbayern, Donb204, (Stadt in dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen), rund 23000 Einwohner, Gerratesriet (1083) Abschrift 13. Jh., Gerhartzrieden (1297) Druck von 1767, Gerhartsried (1315), 1508 Gut des Klosters Beuerberg, Gerolczried (1530), Geroltsriedt (1628), Geretsried (1740), s. PN Gerrt, s. riet (2), mhd., st. N., Ried, Rodung, Siedlung, „Gerratsrodung“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Gerlingen, 8. Jh., südwestlich Ludwigsburg und nordnordöstlich Stuttgarts an dem Strohgäurand des wüdwestlichen Neckarbeckens an dem Glemstal an der Gerlinger Heide bei Leonberg, pag. Glemisg., F1-1001 GAR (PN) Geringon°, Geringon Laur. Nr. 56 (902), Geringa Laur. Nr. 3554 (8. Jh.), Gerringen Laur. Nr. 3555 (8. Jh.), Nr. 35567 (9. Jh.), s. PN, s. Baden-Württemberg 250, Suffix inga, Donb204, (Stadt in dem Landkreis Ludwigsburg), rund 19000 Einwohner, Gerringen (797) Abschrift 12. Jh., zunächst Gut des Klosters Lorsch, das 902 alles mit einem Freien Reginboto tauscht, Geringen bzw. Gerringen (13. Jh.) Original, Glemsgerlingen (1420), Gerlingen (1481), s. PN *Gērri, Suffix ing, „bei den Leuten des *Gērri, s. Reichardt 1982b (GOLD20160518.doc)
Germering, 9. Jh., bei Bruck bzw. Fürstenfeldbruck, F1-1008 GAR (PN) Germaringa (1), Germaringon Bitterauf Nr. 815 (um 864), Germaringun Meichelbeck Nr. 1074 (10. Jh.), s. PN, Suffix inga, Donb204, (Stadt in dem Landkreis Fürstenfeldbruck), rund 37000 Einwohner, römische Siedlungsfunde, vielleicht ist der Beleg Germana (vel ad monte) 769 Abschrift 824 mit der Überschrift de loco Germania in monte hierher zu beziehen, Kermaringon (859-864), in dem Mittelalter Gut der Grafen von Andechs, Germaringen (um 1139-1147), (hierher?) (curia qui dicitur in monte) (13. Jh.), Germaring (1315), Germering (1575), s. PN Germar bzw. Kermar, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Germersheim, 12. Jh., an dem Rhein in der Südpfalz an der Rheingrenze zu Baden , F1-1008 GAR (PN) Germaresheim, Germaresheim Graff 4 949, Germersheim Gud. 1 78 (1128), s. Rheinland-Pfalz 112, s. PN, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, Donb204, (verbandsfreie Kreisstadt des Landkreises Germersheim), rund 21000 Einwohner, an der Stelle Germersheims bis zu dem Ende des 4. Jh.s ein römisches Militärlager vicus Julius, Germersheim (1090) Abschrift um 1650, eine Reichsburg östlich des Ortes bis 1674, 1276 Stadtrecht, zeitweise reichsunmittelbar, (apud castrum nostrum) Gernmerßheym (1286), in der Mitte des 19. Jh.s Ausbau der Stadt durch Bayern zur Festung, 1922/1923 auf Grund des Vertrags von Versailles Festung geschleift, 1946 Rheinland-Pfalz, Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz, s. PN Gernmâr bzw. nach Konsonantenausfall Germâr (GOLD20160518.doc)
Gernrode, 10. Jh., an dem Nordrand des Harzes bei Ballenstedt, pag. Hassago, F1-1002 GAR (PN) Gerenrod°, Gerenrod P. 12 579 (Vita Mahthild.), Sch. S. 76 (962), Gerenrode Anh. Nr. 35 (961), Gerenrodun Anh. Nr. 88 (999) u. ö. (Gerenrodh, Gerenroth, Geronrod 961, Gerenroht, Gernrode, Geronisroth 961, Gheronis monasterium, Geronis saltus, Rode, Gerrode, Gerenroha, Gerenroth, Geronroth, Gerenrot, Gerinrode, Gerinrohde, Geronisrod), s. PN, s. Sachsen-Anhalt 136, 4088 Einwohner, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung, um 961 durch Markgraf Gero entstanden, Donb204 (Gernrode/Harz), (Stadt und VG in dem Kreis Harz) (seit 2007), rund 9000 Einwohner, als Rodungssiedlung (in loco qui Rode dicitur) neben einer Burggründung des Markgrafen Gero mit Frauenstift bzw. Reichsabtei entstanden, (urbs) Geronisroth (961) latinisiert, Geronrod, (in) Gerenrodun (999), Geronrod (1049), Gerenroth (1060), vor 1207 Marktrecht, Ghernrode (1348), 1539 Stadtrecht, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesrepublik, s. PN (Markgraf) Gero, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Gernsbach, 13. Jh., südöstlich Rastatts und östlich Baden-Badens an dem Austritt der Murg in dem Schwarzwald, Donb205, (Stadt und VG in dem Landkreis Rastatt), rund 20000 Einwohner, Ausbausiedlung des Hochmittelalters, Genrespach (1219) Abschrift 1558, vor 1250 Stadt, Genresbahe (1254), Genresbach (1263), Gernspach (1366), 1660 an Hochstift Speyer, bis 1803 Kondominat Hochstift Speyer und Markgrafen von Baden, 1803 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Storchenturm, Stadtbrücke, Liebfrauenkirche, Katz’scher Garten, Schlossstraße, schwierig, s. PN Genear bzw. Genner?, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Heilig O. Die Ortsnamendes Großherzogtums Baden o. J. (GOLD20160518.doc)
Gernsheim, 9. Jh., bei Großgerau, pag. Renens., F1-1004 GAR (PN) Gerinesheim° (3), Gerenesheim K. Nr. 162 (888), Kerenesheim bzw. Kernesheim Laur. Nr. 53 (9. Jh.), Gerunesheim Laur. Nr. 30 (852) u. ö. (Gernesheim, Gernersheim, Gernesheim marcha, Gernesheim), s. PN, s. Hessen 169, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb205, (Schöffer-)(Stadt in dem Landkreis Großgerau), rund 10000 Einwohner, in dem 1. Jh. bis 3. Jh. römisches Kastell, fränkischer Königshof (später Wasserburg), Gabe an Kloster Lorsch, Gerunesheim (852) Abschrift, Gerinesheim (977), 1232 an Erzstift Mainz, Gernsheim (1283), 1336 Stadtrecht, Sitz eines Amtes des Erzstifts Mainz, Geburtsstadt des Buchdruckers Peter Schöffer (1430-1503), 1689 Ort durch Frankreich zerstört, in dem 18. Jh. Abbruch der Reste der Wasserburg, 1803 an Erzbistum Mainz, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971 Eingemeindung der Orte Allmendfeld (1937 gegründet), Klein-Rohrheim bzw. Kleinrohrheim, 2003 Zusatz Schöfferstadt, in der Nähe Wallfahrtsstätte Maria Einsiedel, s. PN Gērini bzw. Gērin, s. 625 Jahre Stadt Gernsheim am Rhein hg. v. Magistrat der Stradt Gernsheim 1981 (GOLD20160518.doc)
Gerolstein, 14. Jh., an der Kyll in der westlichen Vulkaneifel bei Daun, F1-1007 GAR (PN) Gerhardestein, F2-1534 Gerhardestein Be. 2, S. 115 12. Jh., s. Rheinland-Pfalz, s. PN, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, Donb205, (Stadt und VG in dem Landkreis Vulkaneifel), 14000 Einwohner, in der Nähe eine steinzeitliche Höhle Buchenloch, bereitsw in römischer Zeit Nutzung der kohlensäurehaltigen Quellen, in dem Ortsteil Sarresdorf eine römische bzw. fränkische Siedlung (villa) Sarabodis villa, die in dem 14. Jh. zu Gunsten der um 1330 (unterhalb der 1335 errichteten Burg Gerhardstein oder Löwenburg) errichteten Siedlung aufgegeben, Gerarzsteyn (1330), Gerhartstein bzw. Gerhardtstein? (1336), 1336 Stadtrecht, (stat) Geroltsteyne (1341), Gerolstrein (1567), 1856-1952 Stadtrecht entzogen, 1889 Gerolsteiner Sprudel, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Gerhard bzw. später Gerold, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt (GOLD20160518.doc)
Gerolzhofen, 8. Jh.?, südöstlich Schweinfurts vor dem Steigerwald, pag. Folcfeld, F1-1010 GAR (PN) Geroldeshoven° (1), Geroldeshoven P. 14 133 Vita Adelberonis episcopi Wirziburg., 195 Vita Wolfhelmi abb. Brunwil., Gerolteshoven Dr. tr. c. 4 5, Gerolteshove Dr. tr. c. 4 5, Kerolteshova Dr. Nr. 562 (906), s. Bayern 233, s. PN, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb205. (Stadt und VG in dem Landkreis Schweinfurt), rund 16000 Einwohner, vorgeschichtliche und frühgeschichtliche Siedlungsspuren, wohl karolingische Siedlung, Gerolteshoue (um 750/779) Abschrift 12. Jh., Kerolteshoua (906), Geroltzhouen (1134) Abschrift 14. Jh., vor 1350 Stadt und Archidiakonatssitz, Stellung als Reichsstadt früh verloren, an Hochstift Würzburg, Gerolzhofen (1800), 1814 Bayern, gotische Stadtpfarrkirche, gotisches Rathaus, Stadtbefestigung, s. PN Gerold, s. Reitzenstein 2009, s. Das Land zwischen Main und Steigerwald im Mittelalter 1998 S. 49 (Schuh) (GOLD20160518.doc)
Gerstetten, 12. Jh., westsüdwestlich Heidenheims und ostsüdöstlich Göppingens auf der Hochfläche des Südalbuchs auf der Ostalb, Donb205, (Gemeinde in dem Landkreis Heidenheim), rund 12000 Einwohner, Siedlung der späten Merowingerzeit, um 1116 durch den edlen Adalbert an das Kloster Rottenbuch bei Schongau, Gerstetin (um 1116) Abschrift 13. Jh., Gersteten (1225) Original, Gerstetin (1238) Original, seit dem 13. Jh. Gut der Grafen von Helfenstein, Gerstetten (1385-1396), 1938 zu dem Landkreis Heidenheim, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Gēri, s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle, s. Reichardt 1987 (GOLD20160518.doc)
Gersthofen, 10. Jh., nördlich Augsburgs, F1-1006 GAR (PN) Gershoven, Gershoven MB. 33 a Nr. 32 (1150), 49 (1143), MB. 22, 103 (12. Jh.), s. Bayern 234, s. PN, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Donb206, (Stadt in dem Landkreis Augsburg), rund 20000 Einwohner, Gerfredeshoua (969) Original, Gershoua (1063), Gereshouen (um 1069-1133), Gershoven (1150), Gerschouen (1332), Gersthofen (1424), 1802/1803 Bayern, Industrialisierung, 1969 Stadt, s. PN Gerfrid, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof (GOLD20160518.doc)
Gescher, 11. Jh., bei Coesfeld, F1-1016 ### Gasgeri, Gasgeri Frek., Gasgare Erh. 1 Nr. 1253 (1090), Gascheri Erh. 1 Nr. 918 (um 1030), Hof des Stiftes Borghorst, as., nach F1-1016 erklärt Weiss Zs. d. h. V. f. Niedersachsen 1900 174 gasgâre ?, das Wort gas hat van Helmont allerdings wahrscheinlich einer nl. Mundart entnommen, nicht selbst gebildet, 17185 Einwohner, Donb206, (Gemeinde in dem Kreis Borken), rund 17000 Einwohner, (de) Gascheri (1022), (de) Gasgare (1090), Kirchdorf in dem Hochstift Münster, Geschere (1278), Gesgere (1280), 1802 Fürstentum Salm-Anholt, 1811 Kaiserreich Frankreich, 1813 Peeußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *gās?, as., st. F. (athem.), Gans, s. garu 29, as., Adj.: nhd. bereit, geschmückt, „Gansbereitung“, s. Derks P. Der Siedlungsname Gaesdonck (in) Gaesdocker Blätter 2009, Donb651 (Velen) Gasgere (um 1050)? (GOLD20160518.doc)
Geseke, 9. Jh., Altengeseke in Anröchte und Neuengeseke in Bad Sassendorf bei Soest zwischen Soest und Paderborn, F1-1030 GEIS° (sprudeln?) Geiske (2), Gesize MGd. 2 (986) Original, Gesiki Erh. 1 Nr. 573 (952), Gesike P. 8, 119, 121, 152 u. ö. (Gesike, Gisici, in Gesecho, Geseche, Gesike, de Gieseke, Jeseke), F2-1535, F1-1030 Geiske (3) Neuengeseke bzw. Altengeseke, s. Henke P. Zs. f. westfäl. Gesch. 71 2 S. 248-257, s. Nordrhein-Westfalen 253, Suffix, s. ON Soest 189, (in) Geiske Wilmans, Kaiserurkunden 1 S. 37, Nr. 12 (833) (nicht Geisecke bei Schwerte), s. Suffix, -k-, s. vordeutsch*jes-, idg. *ies- schäumen, wallen sieden, (wegen zu Staunässe neigender Quellen,) „bei dem wallenden Wasser“?, as., Donb206, (Stadt in dem Kreis Soest), rund 21000 Einwohner, Geiske? (833) Original zu Geseke oder zu Altengeseke, Kanonissenstift Sankt Cyriakus in der Mitte des 10. Jh.s, Gesiki (952), Geseke (1056/1075), 1217 Stadtrecht Rüthens, 1294 unter der Herrschaft Kölns, 1280 Mitglied der Hanse, seit 1850 Bahnanbindung, 1946 Nordrhein-Westfalen (GOLD20160518.doc)
Gevelsberg, 13. Jh., südwestlich Hagens in dem Tal der Ennepe an einer Reihe von Steilhängen, Donb206, (Stadt in dem Ennepe-Ruhr-Kreis), rund 32000 Einwohner, Gyeuilberch (1235) Original, Givelberg (1235), Gevelberc (1241), Gevelsberch (15. Jh.), 1867 Umbenennung der Landgemeinde Mylinghausen nach dem nahen 1230/1236 an der Stelle des Todes des 1225 ermordeten Erzbischofs Engelbert von Köln gegründeten ehemaligen Kloster Gevelsberg, 1886 Stadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. gēvel (1), mnd., M., Giebel (M.) (1), Giebelwand, Haus mit einem steinernen Giebel (M.) (1), s. berch (2), berich, berg, mnd., M., Berg, Vorgebirge, Gebirge, „Giebelberg“ (nicht Schädelberg) (GOLD20160518.doc)
Geyer, 14. Jh., nordwestlich Annabergs und südwestlich der Greifensteine in dem mittleren Erzgebirge, Donb207, (Stadt und VG in dem Erzgebirgskreis), als Bergbausiedlung für Zinn und Silber um 1350 entstanden, (zum) Gire (1395), (von dem) Gyher (1407), 1467 Stadt, (vom) Geyer (1488), Geier (1586/1587), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, vielleicht zu *g̑ʰēi-, *g̑ʰī-, *g̑ʰeh₁i-, idg., V., gähnen, klaffen, für ein gähnendes Loch?, in Zusammenhang mit dem nahen Geyersberg?, später Bezug zu dem Vogel Geier, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Gieboldehausen, 11. Jh., zwischen Eller und Hahle östlich Göttingens bei Duderstadt in dem Eichsfeld, F1-1048 GIB (PN) Gebehildehuson, Gebehildehuson MGd. 3 (1003), s. PN, s. Niedersachsen 166, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus; hūs (1), ahd., (st. N. a), Haus, Donb207, (Flecken und Samtgemeinde in dem Landkreis Göttingen), rund 14000 Einwohner, Gebehildehuson (1003) Abschrift 14. Jh., Burg der Welfen, in dem 14. Jh. an Erzstift Mainz verfändet, Geueldehusen (1290), in dem 14. Jh. Sitz eines Amtes, 1450 Flecken, Giboldehausen (1462), bis 1802 Gut des Erzstifts Mainz, 1803 Preußen, 1816 Hannover, 1866 Preußen. 1946 Niedersachsen, s. PN (weiblich) Gevehild bzw. Gebehild, „Gevehildhaus“, s. NOB4, s. Wehking S. Chronik des Fleckens Gieboldehausen 2003 (GOLD20160518.doc)
Giengen, 12. Jh., in dem unteren Tal der Brenz in dem Bereich der Lonetal-Flächenalb südöstlich Heidenheims, F1-1054 ### Ginga (a), Giengen Wirt. UB. 2 Nr. 394 (1171), s. Baden-Württemberg 255, s. F1-1050, Donb207 (Giengen an der Brenz), (große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Heidenheim), rund 22000 Einwohner, Giengin (1078), Gingen (1125) Abschrift 12. Jh., Giengen (1171) Original, 1216 villa, seit 1252 Befestigung, 1279 civitas (Stadt), 1307 Reichsstadt, 1803 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, evangelische Stadtkirche, Charlottenhöhle, Burg Kaltenburg, s. PN *Gigo, Suffix inge, s. Reichardt 1987, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Giesen, 12. Jh., bei Hildesheim, F1-1056 GIS1 (gären) Gesem, Gesem Janicke Nr. 493 (um 1193) Abschrift, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat?, Donb207, (Gemeinde in dem Landkreis Hildesheim), rund 10000 Einwohner, (Ethelgerus de) Gesim (1146), (in) Iesem (1100-1200), Jesen, (in) Gesem (1204), (in) Iesen (1235), (in) maiore Gysen (1326), (in) minori Ghysen (1360) gleichzeitige Abschrift, seit dem 14. Jh. werden Groß Giesen und Klein Giesen unterschieden, fast durchgehend zu dem Hochstift Hildesheim gehörig, katholisch, 1815 Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1885 zu dem Landkreis und Regierungsbezirk Hildesheim, 1946 Niedersachsen, 1977 zu dem Landkreis Hildesheim, 1878 zu dem Regierungsbezirk Hannover, Unternehmen Kali und Salz AG mit weithin sichtbarer Abraumhalde, s. *i̯es-, idg., V., wallen (V.) (1), schäumen, gären, alter Gewässername mit Bezug zu der Innerste?, germ. no-Adjektiv?, s. Rosenthal D. Zur Diskussion über das Alter der nordwestdeutschen Ortsnamen auf heim (in) BNF N. F. 14 1979, s. NOB4, s. Schmid W. Zur Schichtung der Gewässernamen (in) Deutsch-slawischer Sprachkontakt 1993 (GOLD20160518.doc)
Gießen, 12. Jh., beiderseits der Lahn in dem Mündungstrichter der Wieseck in die Lahn an dem Südende des Gießener Beckens, Donb207, (Universitätsstadt mit vielfältigem Grundriss), rund 75000 Einwohner (24000 Studenten), (de) Giezzen (1197) Original, (in) Giezin (1245), (in) Gizen (1248), 1248 Stadtrecht, Gyzen (1277), (de) Giezen (1278), (zu) Gizzen (1321), (zu den) Gyssin (1332), Giessen (um 1334-1349), (zv) Gezin (1340), (zu) Gysind (1346), (zun) Gyßen (1356), mundartlich Gieße bzw. Gëiße, 1607 (lutherische) Universität Ludwigs V. von Hessen-Darmstadt, 1609 botanischer Garten, 1920 Liebig-Museum, 1944/1945 starke Zerstörungen durch Luftangriffe, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. gieze, mhd., sw. M., „Gießen“ (M.), Bach, fließendes Wasser, (mhd. z aus germ. t), Siedlung an „den Gießen“, s. LAGIS, s. Reichhardt 1973 (GOLD20160518.doc)
Gifhorn, 12. Jh., in (der früheren Provinz) Hannover (Preußens) bei Braunschweig (in dem Winkel oder Giebel des Zusammenflusses von Aller und Ise), F1-1049 GIF (Giebel?) Gifhorn, Gyfhorn Zs. d. h. V. f. Niedersachsen 1901 S. 252 1074, s. horn 1?, as., st. N., Horn, s. Niedersachsen 167ff., Donb208, (Stadt in dem Kreis Gifhorn), rund 42000 Einwohner, (in Gefho)rne (vor 1196/1197) Abschrift 14. Jh., 1196? erste Erwähnung an einer Burg zur Sicherung einer Zollstätte, unter den Herzögen von Braunschweig-Lüneburg (Welfen) entsteht eine Vogtei, (aput) Gifhorne (1213), 1275 Marktrecht, Gefhorn (1277), 1332 oppidum, (to) Gifhorne (1349), 1364 Wikbelde (Recht), 1428 Schloss und Siedlung an das Fürstentum Lüneburg, zwischen 1519 und 1523 in der Hildesheimer Stiftsfehde schwere Zerstörungen, bei Wiederaufbau Schloss in dem Stile der Weserrenaissance neu gestaltet, 1539-1549 Residenz des Herzogtums Gifhorn, später Teil des Fürstentums Lüneburg in Celle, 1815 Königreich Hannover, 1852 Stadtrecht, 1866 Preußen, 1867 Sitz des Kreises Gifhorn, 1885 zu dem Regierungsbezirk Lüneburg, 1932 Sitz des neuen Kreises, 1939 Landkreis Gifhorn, 1946 Niedersachsen, 1978-2004 in dem Regierungsbezirk Braunschweig, s. Giebel, nhd., M., Giebel?, „Giebelhorn“, s. GOV Gifhorn, s. Roshop U. Gifhorn 1982 (GOLD20160518.doc)
Gilching, 9. Jh., bei Starnberg, F1-1051 GILD (PN) Giltichinga (1), Kiltoahinga Bitterauf Nr. 109 (804), Kiltihhingen Bitterauf Nr. 904 (870), Giltichingen MB. 10 14 (12. Jh.), Giltichingen MB. 8 398 (um 1160), 450, 489, s. PN, Suffix inga, Donb208, (Gemeinde in dem Landkreis Starnberg in dem Regierungsbezirk Oberbayern), rund 17000 Einwohner, Kiltoahinga (804) Abschrift 824, Kiltihhingen (870), Giltichinga (1011), Giltihingen (um 1140-1162), Giltichingen (1152/1153), Gidilchingen (1212-1216), Gilchingen (1261), Gilchinge (um 1279-1284), Gilching (1303), s. PN Geldiko, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Gimmersdorf, 10. Jh., bei Bonn, pag. Arensis, F1-1008 GAR (PN) Germarisdorf (2), (in) Germarestorph Lac. 1 Nr. 111 (970), Germerstorph Lac. 4 Nr. 618 (1123), 1969 s. Wachtberg, 20. Jh., südlich Bonns links des Rheines an zwei Bachtälern an dem Aufstieg der Ahreifel, Donb659, s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 257, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf (GOLD20160518.doc)
Gingen (Gingen an der Fils) s. Süßen, 11. Jh., ostsüdöstlich Göppingens an den dort zusammenfließenden Gewässern Fils (F.) und Lauter (F.), Donb618 (GOLD20160518.doc)
Ginnheim, 8. Jh., bei Frankfurt am Main, pag. Nitachg., F1-1054 GIN2 (PN) Ginnenheim° (2), Gennenheim Laur. Nr. 3404 (8. Jh.), Reimer Nr. 30 (um 850), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb181 (Frankfurt am Main), Gennenheim (772) Abschrift, s. PN *Ganno (GOLD20160518.doc)
Ginsheim-Gustavsburg, 12. Jh., bei Großgerau, Donb208, (Gemeinde in dem Landkreis Groß-Gerau bzw. Großgerau), rund 16000 Einwohner, Gimmensheim (1190) Original, Ginnesheim (1211), 1248 durch König Wilhelm (von Holland) als villa imperii (Reichsdorf) an die Grafen von Katzenelnbogen verpfändet, danach Gut wechselnder Adelsgeschlechter, Gynnensheim (1279), Ginnisheim (1283), Gynnensheim (1279), Ginnisheim (1283), zeitweise Gut der von Münzenberg, der von Falkenstein, der von Isenburg, 1600 an die Landgrafen von Hessen, 1632 Gustavsburg als Festung an der Mainspitze unter König Gustav Adolf von Schweden, in dem 17. Jh. die Festung geschleift, in dem frühen 19. Jh. kam die weitgehend unbesiedelte Gemarkung an Ginsheim, infolge des Baues eines Hafenbahnhofs und einer Rheinbrücke frühe Arbeitersiedlung, 1930-1945 Stadtteil Mainzs, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN *Gimming bzw. *Gemming bzw. Gamming? bzw. Gimmīn bzw. Gimmo?, weitere Anknüpfungen an Ansätze ungewiss, s., s. Löffler Falkenstein, s. Müller Starkenburg, s. Oculus memorie, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat (GOLD20160518.doc)
Gladbach, 11. Jh., an der Strunde östlich Kölns, 1863 Umbenennung in Bergisch Gladbach, Donb58, rund 106000 Einwohner, Gladebeche (1018), Gladebach (1144), in dem Mittelalter zu Berg, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 mit Bensberg und Schildgen vereinigt, s. glat 13, ahd., Adj.: nhd. glatt, hell, klar, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, ursprünglich Gewässername, „glatter Bach“ (GOLD20160518.doc)
Gladbeck, 10. Jh., bei Recklinghausen, F1-1061f. GLAD (glatt) Gladebac (4), Gladebeche Lac. 1 Nr. 153 (1019), Gladebach Lac. 4 Nr. 628 (1161), Gladbeki Kö. 27 855, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, Donb209, (Stadt in dem Kreis Recklinghausen), rund 76000 Einwohner, ursprünglich Gewässername, Gladbeki (nach) 900, Gladebeche (1020)?, Gladebach (um 1150), Gladbeke (1229), Kirchdorf in dem Vest Recklinghausen des Erzstifts Köln, 1803 Herzogtum Arenberg, 1811 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1919 Stadt, 1921-1975 kreisfrei, 1946 Nordrhein-Westfalen, bis 1971 Kohleabbau, 1975 kurzfristig Teil Bottrops, s. *glad?, as., Adj., froh, „glatter bzw. glänzender Bach“, s. Derks P. Zu den Ortsnamen Gladbeck und Gelsenkirchen (in) Vestische Zs. 82/83 (1983/1984) (GOLD20160518.doc)
Gladenbach, 13. Jh., an dem Kehlnbach (früher Gladebach? mit binnendeutscher Konsonantenschwächung) südwestlich Marburgs, Donb209, (Stadt in dem Landkreis Marburg-Biedenkopf bzw. bis 1974 in dem Landkreis Biedenkopf), rund 12000 Einwohner, Gladebach (1237), (de) Gladenbach) (1244), 1937 Stadtrecht, Eisenverhüttung, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, bis 1974 vierzehn Orte eingemeindet, s. glat (1), mhd., Adj., glatt, glänzend, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „glatter bzw. glänzender Bach“, s. Reuling 1968, s. Huth K. Gladenbach 1974 (GOLD20160518.doc)
Glan (F.), 10. Jh., ein Nebenfluss der Drau bei Klagenfurt, F1-1063f. GLAN (glänzend) Glana (7), Glane (aqua) Jaksch 1 Nr. 61 (1131), Glana MGd. 2 (983), Schroll 100 (1196), s. Österreich 2 230. s. Donb551 (Sankt Veit), Glana (983), s. *glan, kelt., Adj., rein, glänzend, lauter (GOLD20160518.doc)
Glan (M.), 14. Jh.?, ein Nebenfluss der Nahe, Donb209 (Glan-Münchweiler), *Glanis, kelt., Sb. ein Gewässername (GOLD20160518.doc)
Glan-Münchweiler, 13. Jh.?, an dem in die Nahe fließenden Glan in dem Nordpfälzer Bergland, Donb209, (Gemeinde und seit 1972 VG in dem Landkreis Kusel mit 13 Gemeinden in der Urlaubsregion Ohmbachsee-Glantal als Teil des so genannten Kuseler Musikantenlands), rund 10000 Einwohner, der namengebende Hauptort Gründung des Klosters Hornbach und seit dem Mittalalter Sitz zweier Schultheißen Pfalz-Zweibrückens und der von der Leyen, Munchwilr (1296), Můnichwilre bzw. Wylre (1309), Monichwilre (vff dem Glane) (1336), 1813 kamen die Orte an (das Königreich) Bayern, in dem die Gemeinde Bettenhausen die kleinste sich selbst verwaltende Gemeinde war, Münchweiler am Glan (1824), Diamantenschleiferei in Steinbach am Glan und Steinkohleförderung in dem Gebiet, 1946 Rheinland-Pfalz, s. münich, munich, münch, munch, mhd., st. M., Mönch, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf (GOLD20160518.doc)
Glarus (mundartlich Glaris), 8. Jh., in dem Talgrund an dem Fusse des Glärnisch an dem Fluss Linth, Donb209, (in dem Norden inmitten romanischer Namen gelegener Hauptort des Kantons Glarus), rund 6000 Einwohner (als Glarner bezeichnet), ältester Bau der Pfarrkirche aus dem 6. oder 7. Jh., Clarona (Ende 8. Jh.), Clarona (Mitte 9. Jh.), (in) Clarona (1178), (de) Glarus (1250), aus *Clārōnas, s. clārus, lat., Adj.: nhd. laut, klar, glänzend, (wegen heller Stellen bzw. unbewaldetem Gelände der ungebändigten Flusslandschaft der Linth), s. LSG (GOLD20160518.doc)
Glashütte, 19. Jh., bei Hamburg, Donb457 (Norderstedt), Glashütte (1896), 1970 s. Norderstedt, 20. Jh., an der Harksheide bei Hamburg, s. Laur (GOLD20160518.doc)
Glatz (bzw. Kłodzko), 10. Jh., an der Glatzer Neiße in Niederschlesien südlich Breslaus in der Mitte des Glatzer Bergkessels, Donb 209, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien), rund 28000 Einwohner, alte Befestigung Böhmens an dem Wege von Prag nach Schlesien und ältester geschichtlich belegter Ort Schlesiens, Cladsco (um 981), 1114 als Stadt bezeichnet, von 1137 bis 1741 meist von Böhmen abhängig, Cladesc (um 1175), Anfang 13. Jh. Stadtrecht Magdeburgs, Mittelpunkt des Fürstentums Glatz, Claz (1252), Glaz (1268), in dem 17./18. Jh. stark ausgebaute Festung Kreisstadt, polonisiert Glozko bzw. Kluczko (1789), 1939 rund 21000 Einwohner, Kłodzko (1945), weitgehend unzerstört, 1945 bzw. 1990 Polen, s. *kolda, urslaw., Sb., Klotz, Stamm, Stumpf, (als Name für eine Rodung im Wald?), kláda, tschech., Sb., Stamm, Stumpf, Klotz, Suffix slaw. ъsko, auf s bzw. z gekürzt, s. Schwarz 931, Jungandreas 1937, s. SNGŚl (GOLD20160518.doc)
Glaubitz s. Nünchritz, 14. Jh., östlich der Elbe in der Elbaue an dem Rande des Naturraums Großenhainer Pflege, Donb460 (GOLD20160518.doc)
Glauchau, 13. Jh., an der Zwickauer Mulde an dem Rande des Erzgebirgsbeckens in Sachsen, Donb210, (große Kreisstadt in dem Landkreis Zwickau), rund 25000 Einwohner, um 1170 deutscher Rittersitz, (de) Gluchowe (1240), in der Mitte des 13. Jh.s planmäßig angelegte Stadt, Mitte der Herrschaften der Herren bzw. Grafen bzw. Fürsten von Schönburg bis 1918, Gluchow (1360), Glucha (1418), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. głuchy, asorb., Adj., still, Suffix ov, „Stilles“, s. HONS1, SNB (GOLD20160518.doc)
Gleiberg, 12. Jh., nordwestlich Gießens bei Wetzlar, F1-1067 ### Clyberg, Clyberg Be. Nr. 631 (1162), s. Hessen 172, 176, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, 1. 1. 1979 s. Wettenberg, 20. Jh., in dem Übergang des Lahn-Dill-Berglands in das Lahntal bei Gießen, Donb687 (GOLD20160518.doc)
Gleichen, 12. Jh., südöstlich Göttingens, F1-1044f. GI (gi bzw. ge) Gilicha (3), Glichen bzw. Lichen Or. Guelf. 3 (1168), s. Niedersachsen 171, Donb210, (Gemeinde in dem Landkreis Göttingen), rund 9000 Einwohner, Lichen (1118-1137) Fälschung des 13. Jh.s, in dem 12. Jh. auf zwei Bergen erbaute Burgen Gleichen, Gelichen (1196), 1235 Gut der Welfen, 1270 an die Uslar (Uslar-Gleichen), 1451 Neuen-Gleichen an Hessen verkauft, Gleichen (um 1588), 1815 bzw. 1816 beide Gerichte Altengleichen und Neuengleichen an Hannover, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, s. gilīk 16, as., Adj., gleich, bzw. gelīch (1), gelich, mhd., Adj., gleich, übereinstimmend, die Gemeinde ist (hochdeutsch) nach den beiden gleich aussehenden Bergen bzw. den dortigen Burgen benannt, s. NOB4 (GOLD20160518.doc)
Gleiwitz (poln. Gliwice), 13. Jh., an der Klodnitz auf dem westlichen Teil der oberschlesischen Platte, Donb210, (kreisfreie Stadt seit 1999 in der Woiwodschaft Śląsk), rund 197000 Einwohner, neben einer älteren slawischen Siedlung 1276 Stadt mit deutschem Recht gegründet (später Alt-Gleiwitz), Gliwiz (1276), Gliviche (1273), bis 1289 in dem Königreich Polen, 1289 Böhmen, Gliwice (1294), mit Böhmen 1526 an Habsburg bzw. Österreich, Gleiwitz (1737), 1742 an Preußen, 19. Jh. wichtige Industriestadt in Oberschlesien, Eisenindustrie, 1813 Guss der ersten „eisernen Kreuze“, 1921 78,6 Prozent für das Deutsche Reich, Stadtkreis in dem Regierungsbezirk Opeln bis 1939, 1939-1945 Regierungsbezirk Kattowitz, 1939 117000 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, Technische Universität (rund 32000 Studenten), s. *Gliwicy, poln., M. Pl., Leute des Gliwa, Suffix ice zu *gliva, urslaw., Sb., Staubschwamm?. s. SNGŚl (GOLD20160518.doc)
Glien, 19. Jh., nordwestlich Berlins, Donb570 (Schönwalde-Glien), Glien (1833) Vorwerk, s. *glin a, apolab., Sb., Lehm, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demookratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 2003 Schönwalde-Glien, s. Raumer, s. BNB4 (GOLD20160518.doc)
Glienicke/Nordbahn, 15. Jh., nördlich Berlins bzw. in dem Norden Berlins, Donb210, (Gemeinde in dem Landkreis Oberhavel), rund 10000 Einwohner, in dem Ortskern ein Angerdorf, (czu) Glyneck (1412), Glinickow (1450), Glienicke (1624), 1879 Eröffnung Nordbahn Berlin-Oranienburg-Neustrelitz, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, zu *glina, apolab., Sb., Lehm, Suffix k, „Lehmiges“, s. BNB5 (GOLD20160518.doc)
Glinde (nd. Glinn), 13. Jh.?, bei Stormarn östlich Hamburgs, F1-1067 GLIND (Zaun) Glinde (2), Glinde Hasse Nr. 211 1198, as., Donb210, (Stadt in dem Kreis Stormarn), rund 16000 Einwohner, (villam nostram) Glinde (1229) Original, zu dem Zisterzienserinnenkloster Maria Magdalena, (thom) Glinde (1492), 1544 Schleswig-Holstein, zu dem neu gegründeten Amte Reinbek, (in dem Dorf) Glinde (1696), 1867 Preußen, Gründung des Kreises Stormarn, 1896 Ausgliederung aus dem Amtsbezirk Reinbek und zu dem Amtsbezirk Ohe, 1946 Schleswig-Holstein, 1948-1978 Amt Glinde, 1979 Stadtrecht, Großindustrie, s. glint, glind, mnd., N., M., Einzäunung, Lattenzaun, Einfriedung (GOLD20160518.doc)
Glis, 13. Jh., bei Brig am Fuße de Simplon in dem Kanton Wallis der Schweiz, Donb93, Glisa (1230), Glyss (1580) zwei Pünktchen auf dem y, Pfarrkirche und Wallfahrtskirche, 1972 mit Brig und Brigerbad zu Brig-Glis vereinigt, s. ecclesia, lat., F., Kirche (GOLD20160518.doc)
Gliwice s. Gleiwitz, Donb211 (GOLD20160518.doc)
Glogau (poln. Głogów), 11. Jh., nordwestlich Breslaus an einem Oderübergang, Donb211, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien), rund 68000 Einwohner, 1010 Glogua, schon in dem 11. Jh. ein befestigter in dem Zuge der deutschen Besiedlung erweiterter Ort auf einer Oderinsel, 1251-1481 Residenz des Fürstentums Glogau, Glogaw (1444), Grossenglogaw (1503), 1652 eine der drei evangelischen schlesischen Friedenskirchen (1758 und Neubau 1945 abgebrannt), 1742 Preußen, 1920 kreisfreie Stadt, 1939 rund 33000 Einwohner, 1945 schwere Zerstörungen, 1945 bzw. 1990 Polen, s. głog, poln, Sb., Weißdorn, Suffix ow (GOLD20160518.doc)
Głogów s. Glogau, Donb211 (GOLD20160518.doc)
Głogówek s. Oberglogau, Donb211 (GOLD20160518.doc)
Glonn (F.) bzw. Glon, 8. Jh., ein Nebenfluss der Mangfall und damit des Innes und das Dorf Glonn bzw. Glon südöstlich Münchens, F1-1063f. (Glon) GLAN (glänzend) Glana (5), Glone MB. 1 354 (1073), MB. 1 360 (1151), Glana Bitterauf Nr. 66 (774), MB. 6 26 (1045), 29 (1047), Glana MB. 6 43 (1080), 55 (1100), 58 (1100), MB. 10 441 (1007), Ebersberg 3 6 (1095), 1 23 (um 1115), bei Ebersberg an der zur Mangfall und zum Inn fließenden Glonn, Donb211, (Markt und VG mit 5 weiteren Gemeinden in dem Landkreis Ebersberg), rund 13000 Einwohner, Glana (859-864), Glana (um 1010-1020), Clana (1042-1046) Glane (1127-1147), Glan (1315), Glon (1582), Glonn (1671), Gewässer Clana (774) Abschrift 824, zu *Glanā, kelt., F., Reine, zu *glanōs, kelt, Adj., rein, klar, glänzend, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Glottertal s. Sankt Peter, 11. Jh., östlich Freiburgs in dem Breisgau in dem mittleren Schwarzwald gelegen, Donb602 (GOLD20160518.doc)
Głubczyce s. Leobschütz, Donb211 (GOLD20160518.doc)
Głuchołazy s. Ziegenhals, Donb211 (GOLD20160518.doc)
Glückstadt (dän. Lykstad), 17. Jh., an der unteren Elbe nordwestlich Hamburgs beiderseits des Rhin nahe Itzehoe, Donb211, 1617 durch König Christian IV. von Dänemark und Herzog von Schleswig und Holstein gegründet, (die) Glückstadt (genannt werden soll) (1617) Original, 1649 Verwaltungssitz für die Landesteile Schleswig und Holstein Dänemarks, (unsrer Veste) Glückstadt (1672), 1867 Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, geschichtlicher Stadtkern, auf dem Reißbrett entworfene Residenzstadt, Brockdorff-Palais, s. Glück, nhd., N., Glück, s. Stadt, nhd., F., Stadt, s. Laur (GOLD20160518.doc)
Gmünd (in Niederösterreich), 12. Jh., in dem nordwestlichen Waldviertel an dem Zusammenfluss von Lainsitz und Braunaubach an der Grenze zu der Tschechoslowakei bzw. Tschechischen Republik, Donb211, (Bezirkshauptstadt in Niederösterreich), rund 6000 Einwohner, planmäßig durch Kuenringer in dem 12. bzw. 13. Jh. angelegte Stadt (Burgstadt und Grenzstadt), (Austrie … et Bohemie … usque ad concursu duorum rivulorum … Schremelize … ) Lunsenice (1179) Abschrift 1290, (judicium in) Gimunde (um 1255/1259), 1278 Markt, 1810 Freikuf der Stadt aus dem Untertänigkeitsverhältnis, Industrialisierung nach Anschluss an Eisenbahn 1869/1871, 1920 in dem Vertrag von Saint Germain zu Gunsten der Tschechoslowakei geteilt, Naturpark Blockheide, s. gimundi (1) 19?, ahd., st. N. (ja), Mündung, s. gemünde, mhd., Sb., Mündung, nicht in mhd. WB (GOLD20160518.doc)
Gmünd s. Schwäbisch Gmünd, 8. Jh., westlich Aalens an dem Rande des Welzheimer Waldes und des östlichen Albvorlands südlich der Rems an dem Zusammenfließen mehrerer Seitenbäche, Donb573 (große Kreisstadt in dem Ostalbkreis und VVG mit Waldstätten) (GOLD20160518.doc)
Gmunden, 13. Jh., an dem Ausfluss der Traun aus dem Traunsee in Oberösterreich, Donb212, (Stadt und Sitz des Bezirks), rund 13000 Einwohner, Stadtanlage wohl in der zweiten Hälfte des 13. Jh.s, (muta in) Gmunden (um 1270), 1270/1280 als Salzmaut bezeugt, (vor der stat ze) Gmunden (um 1335), Mittelpunkt des Salzkammerguts als Umschlaglatz des Salzhandels von Hallstatt und (Bad) Ischl und Sitz des Salzamts des Landesfürsten zur Verwaltung und Versendung des Salzes bis in das 19. Jh., 1862 Kurstadt, s. gemünde, mhd., Sb., Mündung, nicht in mhd. WB, s. OÖONB6 (GOLD20160518.doc)
Gnarrenburg, 15. Jh., bei Rotenburg an der Wümme, Donb212, (Gemeinde in dem Landkreis Rotenburg an der Wümme), rund 9000 Einwohner, Ort entstand bei einer wohl in dem 13. Jh. errichteten inzwischen verschwundenen Burg und Zollstelle, Gnarrenborch (by dem more) (um 1500), 1605 Burg und Ländereien an die von Issendorff, 1752 Hof zur Gnarrenburg an Hannover, Vogtei eingerichtet, Moorkommissar Jürgen Christian Findorff wählte den Ort als Mittelunkt für die neu geschaffenen Moorkolonien entlang des Oste-Hamme-Kanals, 1846 Gründung der Glasfabrik Marienhütte, 1904 das kleinere Gnarrenburg mit Geestdorf zusammengelegt, s. gnarren, genarren*, mnd., sw. V., knurren, s. borch, mnd., F., Burg, „knarrende Burg“ (GOLD20160518.doc)
Göbrichen, 12. Jh., ein Dorf nördlich Pforzheims, Gebrichingen bzw. Geberchingen bzw. Gebrichingen (Anfang 12. Jh.) Abschrift 12. Jh., Gieberichingen (Anfang 12. Jh.) Abschrift 12. Jh., Geberchingen (1295), *Gebarihingun, ahd., N., „bei der Siedlung (der Leute) des Gebarih“, zu geba, ahd., F., Gabe, rihi, ahd., Adj., mächtig, s. PN, Suffix inge, 1974 s. Neulingen, 20. Jh., nördlich Pforzheims an einer wasserarmen Karsthochfläche, Donb440 (Neulingen), s. Hackl 2011, s. LBW2, s. LBW5, s. Tölke H. Göbrichen/Neulingen 1995 (GOLD20160518.doc)
Goch, 11. Jh., an einem Übergang über die Niers bei Kleve, Donb212, (Stadt in dem Kreise Kleve), rund 34000 Einwohner, (de) Gohhe (zweite Hälfte 11. Jh.), (de) Gogge (um 1200), Gog (1297) Original, Goych (um 1300), s. ȫ, oͤ, ø, øø, och, mnd., F., Insel, kleinere Insel, Meeresinsel?, Präfix ge, „Gelände am Wasser“ (GOLD20160518.doc)
Gochsheim, 9. Jh., bei Bretten im Kraichgau, pag. Creichg., F1-1020 GAUT2 (PN) Geisbodesheim (2), Gozbodesheim Laur. Nr. 2201 (9. Jh.), 2287, Böhmer S. 149 (12. Jh.), Cozbotesheim Laur. Nr. 37 (868), s. PN, s. Baden-Württemberg 257, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, pfälzisches Lehen der Grafen von Eberstein, 1504 Lehenshoheit Württembergs, 1660 beim Aussterben der Grafen Heimfall, 1679 Württemberg Neuenstadt, 1728 Rückfall an Württemberg, 1806 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. Kraichtal Donb331 (GOLD20160518.doc)
Goddelau, 9. Jh., bei Großgerau, pag. Rinens., F1-1071 GOD1 (?) Gotaloh°, Gotelohen Dr. Nr. 709 (10. Jh.), Gotalohono (termini) Dr. Nr. 487 (834), Godelo Sctiba Nr. 6191 (um 1190) u. ö. Godelohen M. u. S. 1 Nr. 176 (1128) Original, Gotdedah Dr. Nr. 731 (1012) hierher? bei Lupnitz bei Eisenach, s. Hessen 172, s. lōh (1), ahd., (st. M. a), Loh, Hain, Wald, s. Riedstadt, 20. Jh., bei Großgerau, Donb525, (Stadt in dem Landkreis Großgerau,) rund 21000 Einwohner, 788 gibt in dem südwestlich gelegenen Wintersheim Goda Gut an das Kloster Lorsch, (in termiinis) Gotalohono (834), Godeloch (1123), Godelohen (1128), Godelauwe (1426), Geburtsort Georg Büchners, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. Riedstadt 1977 entstanden durch Zusammenschluss der Gemeinden Crumstadt, Erfelden, Goddelau, Wolfskehlen (1973 mit Goddelau verbunden) und Leeheim, s. PN Goda, „Godaslohe“ (GOLD20160518.doc)
Göggingen s. Leintal-Frickenhofer Höhe, 20. Jh., westlich Aalens in dem Liasgebiet des östlichen Alpenvorlands an der Lein, Donb359, 1972 aus Eschach. Leinzell, Obergröningen und Schechingen gebildet und an dem 1. März 1972 um Göggingen und Iggingen erweitert (GOLD20160518.doc)
Goldap (bzw. poln. Gołdap), 16. Jh., an dem Goldaper See in dem Norden Polens, Donb212, (Kreisstadt in dem Landkreis in der Woiwodschaft Ermland-Masuren), rund 13000 Einwohner, in dem 16. Jh. zum Schutz Ostpreußens in der Nähe der Grenze zu Litauen, Coldappe (1555-1556), Goldappe (1557-1578), Goltapen (1564), um 1570 Stadtrecht, Goldap (1576), 1920 bei Volksabstimmung für Verbleib bei dem Deutschen Reich, Gołdap bzw. Goldap (1946), 1945 bzw. 1990 Polen, 2000 Kurort, s. galdā, apreuß., Sb., Mulde, Trog, s. ape, apreuß., Sb., Fluss, poln. Form mit Suffix jъ (GOLD20160518.doc)
Goldbach, 14. Jh., bei Aschaffenburg, Donb212, (Markt in dem Landkreis Aschaffenburg), rund 10000 Einwohner, (zu) Golczbach (1354), Golpach (1380), (zu) Golppach (1397), ab der Mitte des 15. Jh. zu dem Erzstift Mainz, 1814 Bayern (Unterfranken), 1995 Marktgemeinde, s. PN *Golt (z. B. aus Herigolt), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Sperber R. Das Flussgebiet des Mains 1970 (GOLD20160518.doc)
Goldberg (bzw. poln. Złotoryja), 13. Jh., oberhalb der Katzbach westlich Breslaus, Donb212, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien), rund 16000 Einwohner, eine ältere slawische Siedlung Kopacz (zu kopać, poln., V.,graben) in dem Tal an dem Fluss, wo schon früh Gold gewaschen wurde, (Aurum) (1201), (in Aureo Monte) (1217), früh erliegendes Goldbergwerk, Goltberch (1262), 1292 Stadtrecht Magdeburgs, Goltberg (1325), 1540 erstes humanistisches Gymnasium Schlesiens, Polonisierung in dem 19. Jh. Złota Góra bzw. Złotoryja, 1939 7860 Einwohner, s. golt (1), mhd., st. N., Gold, Goldfigur, Goldschmuck, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg (GOLD20160518.doc)
Goldberg-Mildenitz, 13. Jh., an der Mildenitz in dem Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide südlich Güstrows, Donb213, (Amt mit der Stadt Goldberg und sieben weiteren Gemeinden mit dem Verwaltungssitz in Goldberg), rund 7000 Einwohner, ursprünglich slawische Siedlung, (in) Golss (1227), Goltz (1231), (in) Goltberch (1248) Abschrift, 1248 Stadtgründung durch den Fürsten von Mecklenburg-Parchim, (in villa) Goltberge (1261), (oppidum) Goldberghe (1294), 1701-1934 zu Mecklenburg-Schwerin, am Anfang des 19. Jh.s Erschließung einer schwefelhaltigen Quelle, s. *Golec bzw. *Golica, apolab., Sb., ein Flussname, zu gola, slaw., Sb., kahler Ort, Heide, Suffix ec bzw. ica bei Eindeutschung verloren, mit Zuzug deutscher Siedler Anfügung von berch, mnd., st. M. (a), Berg, Zufügung von Mildenitz als eines alten querenden Gewässers, s. Trautmann ON Meckl. (GOLD20160518.doc)
Goldenstedt, 11. Jh., westlich der Hunte an dem Goldenbruch bei Vechta, F1-1080 GOLD1 (Gold) (wegen en unzutreffend) Goldensteti, Goldensteti Osnabrück. UB. (1080), Goldensteden Osnabrück. UB. (1188), Goldenstide Zs. f. westfäl. Gesch. 6 231 (1147), s. Niedersachsen 173, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb213, (Gemeinde in dem Landkreis Vechta), rund 9000 Einwohner, Goldenstei (um 1080) Abschrift 14. Jh., Goldenstide (1080-1088), Zugehörigkeit häufig wechselnd und umstritten zwischen dem Hochstift Münster und den Grafen von Wildeshausen und denen von Suthorst sowie den Grafen von Diepholz und den Herzögen von Braunschweig-Lüneburg, Goldenstede (1292), Goldenstaedt (1805), 1803 an das Herzogtum Oldenburg, 1946 Niedersachen, s. PN *Goldo, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, „Goldosstätte“ (GOLD20160518.doc)
Göllheim, 8. Jh., in deem Nordpfälzer Bergland bei Kirchheimbolanden, pag. Wormat., F1-1050 GIL (PN) Gylnheim, Gylnheim AA.6 249 (819), Gylnheym AA. 6 255 (833), s. Rheinland-Pfalz 119, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb213, (Gemeinde und seit 1972 VG mit 12 Gemeinden in dem Donnersbergkreis), rund 12000 Einwohner, Gylnheim (770) Abschrift 1430, 1298 Schlacht auf dem Hasenbühl zwischen Adolf von Nassau und Albrecht I. von Habsburg bzw. Österreich, 1309 Sühnekreuz, 14. Jh. Stadtrecht, aus dem Mittelalter ein alter Königshof, Gellheim (1533), Göllheim (1796), 1946 Rheinland-Pfalz, s. N Gillo bzw. Gilo, „Gillosheim“, s. HSP (GOLD20160518.doc)
Gollnow (bzw. poln. Goleniów bzw. pom. Gòlnowò), 13. Jh., an der Ihna bzw. Ina und zwei Zuflüssen nordöstlich Stettins in einer Tiefebene an dem Rande der Gollnower Heide in Westpommern, Donb213, (Kreisstadt in dem Kreis Gollnow), rund 22000 Einwohner, Golinog (1218-1233), Golnov (1226), Golenoge bzw. Golnowe (1248), (novella civitas) Golenog (que nuncVredeheide appellatur) (1268), 1268 Stadtrecht, Gholnowe (1291), Golnowe (1295), (civitatis) Golnow (1327), Golnow (1486), Golnow (1512), (stat) Golnow (1537), Golnow (1618), Gollnow (1789), Gollnow (1827), Golinowo bzw. deutsch Gollnow (1881), 1939 Stadt in dem Kreis Naugard in dem Regierungsbezirk Stettin in der Provinz Pommern, 1945 bzw. 1990 Polen, Goleniów bzw. Gollnow (1951), Goleniów bzw. Goleniowa (1980), Goleniów (2002), s. Golonogъ, slaw., Sb., Barfüßer (GOLD20160518.doc)
Gommern, 10. Jh., an dem Ostrand der Elbaue zwischen dem alten Lauf der Elbe und Ehle bei Jerichow 1, F1-1126 ### Gumbere (1), Gumbere Hf. 2 343 (965), Gummere Hf. 2 351 (973), Guntmiri Mülv. 1 (949), as., s. Sachsen-Anhalt 142, s. Gummern bei Lüchow, Gümmer bei Linden, Gumm (F.) ein Abzugsgraben bei Lüneburg, Donb214, (Stadt in dem Landkreis Jerichower Land), frühmittelalterlicher slawischer Burgstall und Burgbezirk, Guntmiri (948) Original, seit 948 deutscher Burgward mit Siedlung, Gummere (973), Gummern (1459), Gomern (1538), in dem 16. Jh. Marktflecken, 1713 Stadtrecht, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesreublik, mittelalterliche Wasserburg, s. PN as. Guntmar, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Göppingen, 12. Jh., südsüdwestlich Schwäbisch Gmünds und ostsüdöstlich Stuttgarts an dem flachen Liashang des mittleren Filstls in dem Grenzbereich zwischen mittlerem Albvorland und östlichem Albvorland in Württemberg, F1-977 GAB (PN) Geppingen (1), Geppingen Wirt. UB. 2 Nr. 346 (1154), s. PN, s. Baden-Württemberg 260f., Suffix inge, Donb214, (große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Göppingen), rund 66000 Einwohner, Goppingen (1110) Abschrift 1574-1578, Geppingin (1154), Goppingen kleines e über o (1206), Göppingen 1324, s. PN Geppo, „bei den Leuten des Geppo“, Adelberger Kornhaus, Barbarossakirche, Märklinmuseum, Sauerbrunnen, Hohenstaufen, Renaissanceschloss, Stauferbrunnen, s. Reichardt 1989, LBW3 (GOLD20160518.doc)
Gorce s. Gottesberg (bzw. poln. Boguszów-Gorce), 15. Jh., westlich Waldenburgs in der Woiwodschaft Niederschlesien, Donb215 (Gottesberg) (GOLD20160518.doc)
Gorden-Staupitz 1992 s. Plessa, 14. Jh., an der schwarzen Elster südwestlich Cottbus’, Donb495 (GOLD20160518.doc)
Görlitz (bzw. osorb. Zhorjelc), 11. Jh., an der Görlitzer Neiße und der Grenze zu Polen in der östlichen Oberlausitz, Donb214, (Kreisstadt des Landkreises Görlitz), rund 56000 Einwohner, altsorbische Siedlung an dem Übergang über die Neiße nach Schlesien, Goreliz (1071), Burg und Burgflecken Böhmens in dem 11./12. Jh., wichtige Kreuzung von Straßen von Norden nach Süden und von Osten nach Westen, Yzhorelik (1131), um 1200 planmäßige Stadtanlage im Bereich der jetzigen Altstadt, (de) Gorliz bzw. Zgorliz (1241), um 1200 Neustadt, Gorlicz (1319), Görlitz (1474), 1945 bzw. Stadtteil östlich der Neiße zu Polen, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, wertvolle Baudenkmäler, s. zgoreti, westslaw., V., ausbrennen, „Brandrodung“, s. HONS1, SNB (GOLD20160518.doc)
Görsroth s. Hünstetten, 20. Jh., südlich Hünfeldens in dem Rheingau, Donb282 (GOLD20160518.doc)
Gose (F.), 12. Jh., ein Nebenfluss der Oker bei Goslar, F1-1082 ### Gosa, Gosa Schlettstädter Glossen bei Hpt. 5 367, Janicke Nr. 438 (1185) Original, as., Donb215 (Goslar), s. *g̑ʰeus-, idg., V., gießen, sprudeln, s. *g̑ʰeu- (GOLD20160518.doc)
Goslar, 10. Jh., an der Gose an dem nördlichen Harzrand, F1-1082 ### Goslari, Goslari P. 7, 8, 13 öfter, Be Nr. 304 (1031), Anh. Nr. 118 (1044), Ltz. S. 362 (1047), Gosilaria P. 9 265 (Anon. Haserens.), Gosilare MGd. 3 (1019) Original u. ö. (Gosclaria, Gosolara, Goselare, Goslaria, Goslarium, Gozlaria, Goslare, Gozlare, Goslar, Gosleri, Goslari, Goslaria, Goslare, Gosleri, Goslere, Gozlare), zuerst 980 genannt, s. Niedersachsen 174, s. *lāri? (1), as., st. N. (ja), Wohnung?, Weide? (F.) (2), Wald?, Q. ON; Son. vgl. Holthausen, F., Altsächsisches Wörterbuch, 2. A. 1967, S. 45a, Niedersächsisches Ortsnamenbuch 1, 283 (z. B. Lehrte), 2, 97 (z. B. Lasfelde), 4, 254 (z. B. Lenglern, Lerne) u. ö., Donb215, (Kreisstadt in dem Landkreis Goslar), 42000 Einwohner, Silberbergbau in dem Rammelsberg, Goslar (1005) Abschrift 13. Jh., unter Kaiser Heinrich II. wird die Kaiserpfalz von dem nördlich gelegenen Werla nach Goslar verlegt, Goslarie (1142), in dem 12. Jh. Stadt, Stadtrecht bis Obersachsen verbreitet, 1340-1802 freie Reichsstadt, in dem 16. Jh. wirtschaftlicher Niedergang, Goslar (1823), s. Gewässername Gose (GOLD20160518.doc)
Gossau, 10. Jh., bei Gruningen bzw. Grünigen, in (dem Kanton) Zürich in dem ZüricherOberland in dem obersten Glatttal, F1-1018 GAUT2 Gozzesowa (1), Cozesowa NG. Nr. 710 (921), Cozeshowa Ng. Nr. 506 (877), ?Gossouwa Q. 3 c. 26 (11. Jh.), s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, Donb215, (politische Gemeinde in dem Bezirk Hinwil), rund 9000 Einwohner, bronzezeitliche Grabhügel, Gräberfeld von Alemannen, Cozzesouwo (859), Cozeshouva (877-880), Cosowe (1223), in dem ausgehenden Mittelalter Freigericht, 1408 mit der Herrschaft Grüningen an Zürich, ab 1525 Mittelpunkt der Wiedertäufer, ab 17. Jh. Industrialisierung, s. PN Gozzo, s. HLS, LSG, s. Gossau bei Snkt Gallen (GOLD20160518.doc)
Gossau, 9. Jh., bei Sankt Gallen, F1-1018 GAUT2 Gozzesowa (2), Gozzesowa Ng. Nr. 650 (904), Cozesowa Ng. (902), Sankt Gallen Nr. 283 (824), 671 (879). Gozesowa Ng. Nr. 676 (910) u. ö. (Cozisouva, in Cozzesouwo, Cozesaua, Cozesouwa, Cozesouwa!, in Cozesawo mit PN Cozo, in Cozesowo, Gossowa, Gozesauwarra marcha, in Cozzosowarro marcho, Gozzosowaro marcha, Gozesovaro marcha, Gozesauarro marcha, Gozesouaromarcha, Gozesouva, Cozzesoua, Cozesouva, Cozeshoua), s. PN, s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, Donb215 (Gossau SG), (politische Gemeinde in dem Wahlkreis bzw. früheren Bezirk Sankt Gallen aus der Stadtgemeinde Gossau und mehreren Dörfern und Weilern), rund 17000 Einwohner, wohl in dem 7. Jh. von Alemannen besiedelt, Cozesouva (824), Cozesaua (824), seit dem ausgehenden Frühmittelalter wohl Verwaltungsmittelpunkt eines größeren Gebiets Sankt Gallens,Gozowe (1222), Gossow (1346), bis in die frühe Neuzeit unter wechselnder Herrschaft, s. PN Gozzo, s. HLS, „Gozzosau“, s. Gossau bei Zürich (GOLD20160518.doc)
Gotha, 8. Jh., westlich Erfurts in Thüringen in dem Süden des Thüringer Beckens und hügeligen Vorlands des Thüringer Waldes, F1-1070 GOD1 (?) Gothaha, Gothaha W. 2 Nr. 1 (770) - nach 3 Nr. 1 so zu lesen statt Bothaha -, s. Sck. 2 49 (775), (in villa) Gothaho W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), Gothaha Wern. 505 (1186), Gotaha Dob. 1 Nr. 1153 (1120), Godaha Wern. (1144), s. Thüringen 152ff., nach Wern. 9 ist dort die von einem Bache durchzogene Ebene „die Goth“, s. Mitt. d. h. Ver. zu Erfurt 14 1890 204, Donb215, (Kreisstadt des Landkreises Gotha), rund 46000 Einwohner, altthüringische Siedlung, Gotaha (775), in dem 8./9. Jh. Königsgut, (in villa) Gothaho (9. Jh.), 11. Jh. Burg, Entwicklung zu einem Marktort an einer Kreuzung alter Straßen, Gothaha (1120), 12. Jh. Stadtrecht, Godaha (1189), Gotha (1223), 1640-1918 Residenz des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha, Barockschloss Friedenstein, in Neuzeit Landkartenverlag, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik Deutschland, s. gota* 1, as., sw. F. (n), Gosse, althochdeutsche Lautverschiebung unterblieben, s. aha 2, ā*, as., st. F. (ō), Wasser, Fluss, „Gossenache“, s. SNB, s. Riese C., Ortsnamen Thüringens Landkreis Gotha 2010 (GOLD20160518.doc)
Gottesberg (bzw. poln. Boguszów-Gorce), 15. Jh., westlich Waldenburgs in der Woiwodschaft Niederschlesien, Donb215, (Stadt in dem Kreis Wałbrzych), in dem 13. Jh. von Bergleuten aus Sachsen gegründet, 1499 als freie Bergstadt Stadtrecht, Gottesberg (1499), (aufm) Gottisberge (1536), 18. Jh. Werkssiedlung Rothenbach entstanden, Rothenbach (1845), 1939 11000 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, Polonisierung Boguszów (1946) bzw. Gorce (1946), 1972 die Stadt Gottesberg bzw. Boguszów und das Dorf bzw. die Werkssiedlung Gorce (Rothenbach) verwaltungsmäßig vereinigt, s. got, gōd, godd, gāt, mnd., M., Gott, Gottvater, Christus, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, von einem Bergwerk an der Flur Gottesberg bzw. Kirchberg bzw. Plautzenberg, Gorce zu Gorcze (1263), s. gora, apoln., Sb., Berg, nicht genau festlegbar (GOLD20160518.doc)
Göttingen, 10. Jh., an der Leine zwischen Kassel und Hannover, F1-1120f. GUD (PN)? Guddinga (4), Gutingin MGd. 1 (953), s. Meyer L. Über den Namen Göttingen Gött. Akad. 1906, s. Niedersachsen 178ff., Suffix inga, Dorf bei der Albanikirche archäologisch bis in das 7. Jh. nachweisbar, Name vielleicht von gota* 1, as., sw. F. (n), Gosse?, namengebender Wasserlauf in der Innenstadt archäologisch nachgewiesen, Suffix ing, Donb216, (Kreisstadt in dem Landkreis Göttingen), rund 122000 Einwohner, Gutingi (953), in dem 13. Jh. eigenes Stadtrecht nachweisbar, Mitglied der Hanse, Gotinger (1258), 1737 Universität, 1751 Akademie der Wissenschaften, Göttingen (1791), viertgrößte deutsche Bibliothek, Albanikirche, Johanniskirche, Jacobikirche, Wall, Gänselieselbrunnen, s. NOB4 (GOLD20160518.doc)
Gottleuba, 14. Jh., südlich Pirnas, Donb216 (Gottleuba-Berggießhübel, Bad), Gottlauia (1363), Gotleeb (1378), (czu der) Gotelewbe (1388), schwierig, s. PN Gottlieb? (Bergname?), 1937 Zusatz Bad, 1999 Zusammenschluss mit Berggießhübel zu Gottleuba-Berggießhübel, Bad, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Gottleuba-Berggießhübel (Bad Gottleuba-Berggießhübel), 20.Jh., südlich Pirnas in dem Gottleubatal an den östlichen Ausläufern des Erzgebirges in dem so genannten Elbschiefergebiet als dem Übergangsgebiet zwischen den nordöstlichen Ausläufern des Osterzgebirges und den südwestlichen Ausläufen der sächsischen Schweiz, Donb216, (Stadt und VG in dem Landkreis sächsische Schweiz-Osterzgebirge), rund 10000 Einwohner, 1999 durch Zusammenschluss Bad Gottleubas und Berggießhübels entstanden, s. Gottleuba, Berggießhübel (GOLD20160518.doc)
Gottmadingen, 10. Jh., westnordwestlich Konstanzs und westlich Radolfzells an dem Bodensee in der Talwannenlandschaft des südwestlichen Hegaus, F1-1076 GOD2 (PN) Gottmovtingen Q. 3 a 59 (1100), Gůmůttingen Krieger (zu 973), Govtmotingen Krieger (um 1150) u. ö. (Gůtmůtingin, Godemundingen, Gotemundingen, Govmovtingen), s. Baden-Württemberg 261, s. PN, Suffix inga, Donb216, (Gemeinde und VVG in dem Landkreis Konstanz), rund 15000 Einwohner, Gotemundingen (965) Fälschung 12. Jh., Gůmůttingen (973), Gothmotingen (1100) kleines u über dem zweiten o, Gůtmůtingin (1106), in dem 12. Jh. edelfreie Herren von Gottmadingen bezeugt, Gottmindingen (1279), 1300-1518 Ortsherrschaft bei den Herren von Randegg, um 1668 an Habsburg bzw. Österreich, 1805 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Guotmuot, Brauerei, Schloss, Schloss Randegg, Sankt Ottilia, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Götzberg s. Henstedt-Ulzburg, Donb257 (Henstedt-Ulzburg), 1946 Schleswig-Holstein, 1970 Zusammenschluss der Gemeinden Henstedt und Ulzburg und Götzberg zu Henstedt-Ulzburg, s. PN, s. berch (2), berich, berg, mnd., M., Berg, Vorgebirge, Gebirge (GOLD20160518.doc)
Götzenhain, 15. Jh., bei Offenbach, Donb137 (Dreieich), Gotzenhain (1428), 1816 mit dem Amt Offenbach Isenburg-Birsteins an das Großherzogtum Hessen-Darmstadt, 1. 1. 1977 Teil Dreieichs in Hessen, s. PN Gotzo, zu *Gaut, germ., s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch (GOLD20160518.doc)
Götzis, 9. Jh., bei Feldkirch in Vorarlberg, (F1-1659) Cazzeses, F2-1556 Cazzeses Mohr Cod. dipl. 1 Nr. 13 (830), vordeutsch, nach F2-1556 ist aus späteren Formen ersichtlich, dass Cazzeses falsch ist für Cazzenes, s. Österreich (2 457); Donb216, (Marktgemeinde in dem Bezirk Feldkirch), 11000 Einwohner, die Vorderländer Grenzgemeinde an dem Kummenberg (einem früh besiedelten Inselberg in dem Rheintal) gehörte noch zu dem Bistum Chur, (ad) Cazzeses (bzw. Cazzenes) (842), (in villis …) Cheizinis (1045), (in) Checins (1178), (von) Gezis (1457), zu *catja, altit., F., Hütte?, oder zu cattia, lat., F., Schöpfkelle?, s. Götzens (GOLD20160518.doc)
Graben, 14. Jh., nördlich Karlsruhes und nordnordwestlich Bruchsals in der Rheinebene, Donb216, vermutlich verhältnismäßig späte Siedlung, 1310/1312 von den Rittern von Ubstadt an den Markgrafen Rudolf III. von Baden verkauft, Graben (1328) Original, Graben (1453) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. grabe (1), mhd., sw. M., st. M., Graben (M.), „an dem Graben“ (der Burg? oder der Pfinz?), 1972 Graben-Neudorf, s. Diemer M. Ortsnamenbuch der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967 (GOLD20160518.doc)
Graben-Neudorf, 20. Jh., nördlich Karlsruhes und nordnordwestlich Bruchsals in der Rheinebene in Baden-Württemberg, Donb216 (Graben-Neudorf), rund 18000 Einwohner, 1972 Vereinigung der früher selbständigen Gemeinden Graben und Neudorf (GOLD20160518.doc)
Grabow, 12. Jh., an der in die Elbe fließenden Elde südöstlich Ludwigslusts, Donb216, (Stadt und mit 13 Gemeinden Amt in dem Landkreis Ludwigslust), rund 12000 Einwohner, in dem 12. Jh. slawische Burg mit Siedlung, Grabowe (1186), Grabow (1189), 1252 Stadtgründung durch die Grafen von Dannenberg, Graboye (1269), 1320 zu Mecklenburg, in dem 17./18. Jh. umgebautes Schloss als Witwensitz der Herzoginnen von Mecklenburg, seit Ende des 18. Jh.s Kleinindustrie, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. *grab, apolab., Sb., Hainbuche, Buche, Suffix ov bzw. ow bzw. o, „Hainbuchenort“, s. Trautmann ON Meckl. (GOLD20160518.doc)
Gräfelfing, 8. Jh., bei München inOberbayern, F1-1095 GRAVA (PN bzw. Graf) Grefolvinga (1), Grefolvinga Bitterauf Nr. 19 (763), Bitterauf Nr. 179 (um 802), Grefolvingun MB. 9 17 (802), Greffolvingon Bitterauf Nr. 812 (859) u. ö. (Krefoluingas, Greffolgingen), s. PN, Suffix inga, Donb217, (Gemeinde in dem Landkreis München), rund 13000 Einwohner, Grefoluinga (763) Abschrift 824, Grefoluingen (802) Abschrift 824, Greffolfing (1315), Greffelfing (um 1440), Gräfelfing (1811), Gräfelfing bzw. Greffelfing (1867), s. PN *Grefolf, „bei den Leuten des Grefolf“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Grafenau, 14. Jh., südöstlich Regensburgs und nördlich Passaus und östlich Deggendorfs an der kleinen Ohe in dem unteren bayerischen Wald, Donb217, (Stadt in dem Kreis Freyung-Grafenau in dem Regierungsbezirk Niederbayern), rund 9000 Einwohner, Grauenau (1376), 1376 Stadtrecht als erster Ort in dem bayerischen Wald, Grafenaw (1396) Original, Graffenaw (1456), Grafenau (1643), 1965 staatlich anerkannter Luftkurort, bis 1972 Kreisstadt des früheren Landkreises Grafenau, s. grāve, grāfe*, grāf, grābe, grēve, grēbe, mhd., sw. M., Graf, Statthalter, Gerichtsherr, (wohl Graf von Formbach-Windberg), s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, „Grafen-au“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Gräfenhainichen, 13. Jh., zwischen Bitterfeld und Wittenberg in Sachsen-Anhalt, Donb212, (Stadt in dem Landkreis Wittenberg), rund 8000 Einwohner, hochmittelalterliche Gründung, zunächst unter Lehnshoheit Anhalts, (domino Burchardo de) Indagine (1285) Original, (mit deme) Hayn (1325) Original, Gravinalbrechtishayn (1381) Original, seit dem späten 14. Jh. zu Wettin, (czum) Grefinheynchin (1405) Original, seit dem späten 19. Jh. Braunkohlebergbau, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 in der Bundesrepublik Sachsen-Anhalt, Zusatz Grafen (wegen Graf Albrecht II. von Anhalt 1316-1362) von der Kanzlei der Wettiner zwecks Unterscheidung von Großenhain, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, s. grēve (2), grāve, mnd., M., Graf, Vorsteher, Verweser, s. SNB, s. Schultheis J. (Mönche-)Nienburg (in) Onomastica Slavogermanica 19 1990 (GOLD20160518.doc)
Grafenstaden, 13. Jh., bei Straßburg, Donb287 (Illkirch-Grafenstaden), Gravenstaden (1284), seit 1418 meist zu Straßburg, reformiert, 1681 Frankreich, 1871 Deutsches Reich, 1918 Frankreich, s. grāve, grāfe*, grāf, grābe, grēve, grēbe, mhd., sw. M., Graf, Statthalter, Gerichtsherr, s. stade (1), mhd., sw. M., Gestade, Ufer, Strand (GOLD20160518.doc)
Grafing, 12. Jh., bei Pfaffenhofen, F1-1093 GRAVA (PN bzw. Graf) Gravingen (4), Gravingin Ebersberg 3 40 (1116), Suffix, Donb217 (Grafing bei München), (Stadt in dem Landkreis Ebersberg), rund 13000 Einwohner, Grauingin (um 1110), Graevingen (um 1205), in dem 13. Jh. Ausbau zu einem Markt durch die Grafen von Wittelsbach bzw. Herzöge von Bayern, Grafing (um 1400), 1964 Grafing bei München, s. grāfo 26, grāvo*, ahd., sw. M. (n), Graf, Vorsteher, Statthalter, (vielleicht ein Vorfahre derum 1100 dort begüterten Grafen von Kling), „bei denLeuten des Grafen“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Gramzow, 12. Jh., westlich der Randow in der Uckermark, Donb217, (Gemeinde und Amt mit 6 Gemeinden in dem Landkreis Uckermark), rund 8000 Einwohner, (villa) Gramsowe (1168), 1177/1178 in dem Dorf Gramzow von Herzog Bogislav I. von Pommern ein Prämonstratenserkloster mit Konventualen aus Ratzeburg gestiftet, (in) Granzow (1263), Gramtzow (1375), Grampzo, in Gransow, 1536 Kloster infolge der Reformation in ein Amt umgewandelt, 1687 Klosterkirche an Hugenotten, 1714 Brandruine, Gramzow (1861), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN apolab., *Grąbaš bzw. *Grąboš, zu grąby, apolab., Adj., roh, grob, Suffix š (GOLD20160518.doc)
Gransee, 13. Jh., westlich der Havel in dem Nordosten Brandenburgs an dem Gransee (1590 von dem Jaronschen see), Donb218, (Stadt in dem Landkreis Oberhavel), bei Gransee slawischer Burgwall und Vorburgsiedlung, (Stad) Gransoyge (1262), Granzoge (1301) Original, Gransowe (1333), Gransehe (1499/1500), Gransee (1755), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, guterhaltene mittelalterliche Befestigungsanlage, schwerig, s. *grąz, apolab., Sb., Sumpf, Schlamm, Morast?, Suffix ov?, oder zu grans, mnd., Sb., Schnabel, Sitze, Horn, nicht in mnd. WB bzw. nicht belegt, sê, mnd., M., F., See (M.), Landsee, Binnensee sekundär, s. SNB, BNB11 (GOLD20160518.doc)
Gransee und Gemeinden, 20. Jh., westlich der Havel in dem Nordosten Brandeburgs, Donb218, (Amt in dem Landkreis Oberhavel), 1992 aus der Stadt Gramsee und 5 Gemeindengebildet, s. Gransee (GOLD20160518.doc)
Grasberg, 18. Jh., bei Osterholz, Donb218, (Gemeinde in dem Landkreis Osterholz), rund 8000 Einwohner, 1785 auf einem 5 Meter über dem Meeressiegel ligenden Sandhügel im Rahmen der Kolonisierung desTeufelsmoors Grasbergs Kirche errichtet, um welche die Siedlung Grasberg entstand, 1974 14 in dem 18. oder 19. Jahrhundert entstandene Gemeinden eingemeindet, Grasberg (1791), s. Gras, nhd., N, Gras, Berg, nhd., M., Berg (GOLD20160518.doc)
Graslitz (bzw. tschech. Kraslice), 13. Jh., in Nordwestböhmen, Donb218, (Stadt in dem Kreis Sokolov bzw. Falkenau in demBezirk Karlsbad), rund 7000 Einwohner, deutsche Kolonisationsdörfer Bernhausen 1185 und Friedrichsgrün (1273), 1272 Burg, Greklis bzw. Greslis (1272), Gresslin bzw. Gressel (13. Jh.), 1370 von deutschen Bergleuten an einer Handelsstraße angelegte königliche Stadt, Greesleins bzw. Greslein bzw. Gresles (15.-16. Jh., tschech. Kraslice (1541), 1541 freie Bergstadt, 1601 Bergamt, Graslitz (17. Jh.) u. a., 1671-1676 Auswanderung der Protestanten, in dem 18. Jh. Niedergang des Bergbaus, Baumwollindustrie, s. graz (1), mhd., st. N., Nadelholzsprossen, Nadelholzzweige, Suffix lîn, mhd., N., lein, erweitert um s, s. Schwarz E. Graslitz (in) Zs. f. slaw. Phil. 1925, Gradl H. Die Ortsnamen am Fichtelberg 1891ff. 1 1 169 (GOLD20160518.doc)
Graudenz (bzw. poln. Grudziądz), 11. Jh.?, am rechten Weichselufer in Pomerellen, Donb218, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern), rund 99000 Einwohner, in dem 10. Jh. gegründet, von Boleslaw I. Chrobry (dem Tapferen) zu einer Wallburg ausgebaut, Grudenczch (1065), Grudenc (1222), Grudencz (1312), Graudenz (1772), Grudziądz (1881), 1945 bzw. 1990 Polen, streitig, s. *graud-, apreuß., Sb., Kies, Sand, Klumpen, Suffix ing?, zu dem Namen Graudinger eine preuß. oder got. Stammes?, zu dem N Grudziěda, Suffix jъ?, s. Rosond 1984 (GOLD20160518.doc)
Graz, 12. Jh., in der Steiermark, F1-1096 aus gradec, gradez?, slaw., Sb., kleine Burg, kleine Feste, Donb218, (Landeshauptstadt der Steiermark an dem Fuße der Burg auf dem Schlossberg), rund 254000 Einwohner, Grazzin (nach 1110) Original, Grece (1136), um 1140 erster Straßenmarkt, Graze (1148), 1164 forum (Markt), Gracz (1164-1189), Graz (1189), 1281 Stadt, 1411 Residenz der leopoldinischen Linie der Habsburger, 1452 Sitz Kaiser Friedrichs III. bis 1484, 1564 Residenz Innerösterreichs, 1585 Universität, 1872 Technische Hochschule, 1963 Hochschule für Musik, 1975 Technische Hochschule als Technische Universität, 1998 Universität für Musik und darstellende Kunst, 2003 Kulturhauptstadt Euroas, 2004 Medizinische Universität, s. *gradъcъ, urslaw., Sb., kleine Burg, kleine Feste, s. Mader (GOLD20160518.doc)
Grebenroth s. Heidenrod, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Greffern s. Rheinmünster, 20. Jh., südsüdwestlich Rastatts, Donb523 (Rheinmünster-Lichtenau) (GOLD20160518.doc)
Grefrath, 12. Jh., bei Viersen, Donb219, (Gemeinde in dem Kreis Viersen), rund 16000 Einwohner, (in) Greuerode (1177), erstmalig erwähnt als Stiftung der Gräfin Aleidis von Molbach (Maulbach) zum Gedächtnis ihres verstorbenen Ehegatten, s. grāvio* 1, grāƀio*, greve*, greƀe*, as., sw. M. (n), Graf?, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung, „Grafenrodung“ (GOLD20160518.doc)
Greifenberg (Greifenberg in Pommern bzw. Gryfice), 13. Jh., in einer Tiefebene an der Rega südlich der Ostsee, Donb219, (Kreisstadt in dem Kreis Greifenberg in dem nördlichen Teil der Woiwodschaft Westpommern in Polen), rund 17000 Einwohner, (civitatis) Griphemberch (super Regam) (1264), Gryphenberge (1277), Grifenberg (1302), (de) Griphenberch (1331), Griphenberch bzw. (stat) Griphenberge bzw. Grifenberg (1535), Grifenberch (1358), Griffenberg bzw. Griffenberch (1539), Griffenberch bzw. Grifenberge (1540), Greiffenberge (1618), Greiffenberg (1789), Greifenberg (1834), 1945 bzw. 1990 Polen, Gryfice bzw. Greifenberg (1951), Gryfice bzw. Grific (1980), Gryfice (Zagórze) bzw. Gryfów (nad Regą) (2002) – Greifenberg, s. , grīp, grīpe, mnd., M., Greif, ein Fabeltier, ein Wappentier (auch auf Münzen), s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, poln.Suffix ice statt berg, s. Rospond 1984 (GOLD20160518.doc)
Greifenhagen (bzw. poln. Gryfino), 13. Jh., an der Reglitz in einer Tiefebene nahe der Grenze zu Deutschland, Donb219, (Kreisstadt in dem Kreis Greifenhagen in dem südwestlichen Teil derWoiwodschaft Westpommern), rund 21000 Einwohner, (civitatem nostram) Gryphenhaghen (1254), Grifengagen (!) (1270), Grifenhaghen (1303), Griphenhagen (1330), Grifenhagen (1535), Griffenhagen bzw. Greiffenhagen (1539), Griffenhagen (1540), Greiffenhagen (1618), Greiffenhagen (1789), Greiffenhagen (1827), 1945 bzw. 1990 Polen, Gryfino bzw. Greifenhagen (1951), Gryfino bzw. Grifina (1980), Gryfino bzw. Gryfin bzw. Gryfów Nadorzański bzw. Greifenhagen (2002), s. grīp, grīpe, mnd., M., Greif, ein Fabeltier, ein Wappentier (auch auf Münzen), s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, hagen ersetzt durch das Suffix ino, s. Rosond 1984 (GOLD20160518.doc)
Greifswald, 13. Jh., an dem Greifswalder Bodden an der Ostsee, Donb219, (kreisfreie Stadt 1913-1950 und ab 1974), rund 54000 Einwohner, 1199 Gründung des Zisterzienserklosters Hilda bzw. später Eldena, ab 1209 mit Zustimmung des Fürsten von Rügen planmäßige neue Siedlung, 1248 oppidum, Gripheswald (1248) Original, Gripeswald (1249), Grifeswolde (1250), 1250 Stadtrecht Lübecks, Gripeswalt (1280), 1281 Mitglied der Hanse, Gripeswald (1298), 1456 Universität, Greifswald (1553), 1648 an Schweden, Geburtsort Caspar David Friedrichs, 1815 Preußen, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, 1990 Zusatz Hansestadt, 2005 Zusatz Universitäts- und Hansestadt, s. grīp, grīpe, mnd., M., Greif, ein Fabeltier, ein Wappentier (auch auf Münzen), s. walt (2), mnd., M., Wald, s. Witkowski 1978, s. Niemeyer 201b (GOLD20160518.doc)
Greiz, 13. Jh., in dem Tal der weißen Elster an der Mündung der Göltzsch, Donb110, (Kreisstadt des Kreises Greiz und erfüllende Gemeinde), rund 23000 Einwohner, schon frühgeschichtliche Siedlungsstelle, slawische Siedlung mit Burg fraglich, deutsche Siedlung mit Burg 12. Jh., in dem 13. Jh. Stadtanlage, (prope) Graitz bzw. (in) Groytz (1209), Groiz (castrum) (1225), 1306-1918 Residenz einer Linie des Hauses Reuß, Greucz (1350), Graicz (1384), Graitz (1566), Greiz (1802), 1920 Thüringen, 1945 Thüringen in sowjetischer Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, oberes Schloss, unteres Schloss, s. *grod’c, asorb., Sb, kleine Burg, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Grenchen (bzw. franz. Granges), 12. Jh., an dem Jurasüdfuß oberhalb der Aareebene, Donb220, (Stadt und Hauptort des Bezirks Lebern in dem Kanton Solothurn der Schweiz), rund 16000 Einwohner, zwei römische Gutshöfe und eine römerzeitliche Ansiedlung, frühmittelalterliches Gräberfeld, in dem 11. Jh. Gut der Grafen von Fenis, dann an die Grafen von Neuenburg, großes Bauerndorf, (de) Granechun (1131), Grenechen (1175), (de) Grangis (1185), 1225 an die Linie Strassberg, Grenchen (1373), 1388 an Bern und Solothurn, 1393 an Solothurn, 19. Jh. Uhrenindustrie, s. *granica, vulgärlat., F., Kornscheuer, *graneca, galloroman., F., Kornscheuer, von Alemannen übernommen, s. Schweiz. Lex., Kully Solothurnisches Namenbuch, LSG (GOLD20160518.doc)
Grenzach-Wyhlen, 13. Jh., östlich Basels in dem Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz, Donb220, (Gemeinde in dem Landkreis Lörrach), rund 14000 Einwohner, Crenzach (1275), Krenzach (1281) Abschrift, Will (1240) Original, , Wilon (1243) Original, 1952/1952 Baden-Württemberg, s. *Carantiacum, s. PN kelt. Karantos (Liebender, Freund, Verwandter), Suffix iacum, s. wīle (1), mhd., st. F., Landsitz, „bei den (römischen) Landsitzen“, Richter E., Die Flurnamen von Wyhlen und Grenzach 1962 (GOLD20160518.doc)
Grenzau, ?, rechts des Mittelrheins zwischen Koblenz und dem Westerwald, Donb274 (Höhr-Grenzhausen), s. PN *Grund, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, 1936 mit Höhr und Grenzhausen zu Höhr-Grenhausen vereinigt (GOLD20160518.doc)
Grenzhausen, 13. Jh., rechts des Mittelrheins zwischen Koblenz und dem Westerwald, Donb274 (Höhr-Grenzhausen), Grunzhusen (1281), Grundishusen (1310), Grintzhusen (1371), Gryntzhusen bzw. Grenzehusen (1436), seit dem Anfang des 18. Jh.s zu Nassau, 1866 Preußen, 1936 Höhr und Grenzhausen und Grenzau zu einer Stadt Höhr-Grenzhausen vereinigt, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN *Grund, Entrundung, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, „Grundshaus“, s. Gensicke H. Die Kirchspiele Alsbach und Grenzhausen (in) Nassauische Annalen 68 1957, s. Metzler W. Die Ortsnamen des nassauischen Westerwaldes 1966 (GOLD20160518.doc)
Greven (ndd. Graiwen), 9. Jh., nördlich Münsters in Westfalen auf einem hohen Sandwall in einem Bogen der Ems, F1-1085 GRABO (Graben M.) Greuaon (1) (abzulehnen), Greuaon Kö. 63 (890), Greven Erh. 2 Nr. 200 (1116), Graven Kö. 264 (um 1150), as., s. Nordrhein-Westfalen 264, hierher?, Donb221, (Stadt in dem Kreis Steinfurt), rund 36000 Einwohner, (in) Greuaon (um 890), Greven (1172), in dem Mittelalter ein Kirchdorf in dem Fürstbistum Münster, 1802 Preußen, 1806 Großherzogtum Berg, 1810 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1950 Stadt, s. *g̑ʰer- (3), *g̑ʰerə-, *g̑ʰrē-, idg., V., strahlen, glänzen, schimmern, Benennungsmotiv schwierig, Bezug zur Ems möglich (schimmernde Überschwemmungsfläche? bzw. grauer Flussabschnitt?) (GOLD20160518.doc)
Grevenbroich, 10. Jh.?, bei Neuss, Donb221, (Stadt in dem Rhein-Neuss-Kreis), rund 64000 Einwohner, (in villa) Bruoche (962) Original (hierher?), ursprünglich Gut der Grafen von Kessel, (in) Brůche (1273) Original, um 1300 Stadt, nach Aussterben der Grafen 1307 an die Grafen von Jülich, (ze des) Greuenbroiche (1411) Original, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. bruoh* (2) 10, ahd., st. N. (a)?, st. M. (a)?, Bruch (M.) (2), Sumpf, Moor, s. grāve, grāfe*, grāf, grābe, grēve, grēbe, mhd., sw. M., Graf, Statthalter, Gerichtsherr (GOLD20160518.doc)
Grevenhausen, 10. Jh., bei Neustadt an der Weinstraße, pag. Spir., F1-1094 GRAVA (PN bzw. Graf) Gravenhuse (1), Gravenhuse AA. 6 267 (987), s. PN?, s. Rheinland-Pfalz, s. hūs (1), ahd., (st. N. a), Haus, s. Lambrecht (Lambrecht Pfalz), 10. Jh., bei (Bad) Dürkheim, (Stadt und seit 1972 VG mit sieben Gemeinden in dem nördlichen Pfälzerwald,) Donb345, Grauenhusen (987), s. Lambrecht (Pfalz), s. grāfo 26, grāvo*, ahd., sw. M. (n), Graf, Vorsteher, Statthalter (GOLD20160518.doc)
Grevenmacher bzw. Grevenmachern, 7. Jh.?, in dem Großherzogtum Luxemburg an der Grenze zu Deutschland in dem Tal der Mosel in dem Gutland, F2-189 MACHERIA bzw. MACERIA (Steinwand bzw. Mauer) Machara (1), Machara Be. Nr. 7 (646) unecht, 49 (815) unecht, Maachera Be. Nr. 338 (1052), 380 (1084), Donb221 (Grevenmacher bzw. luxemburg. Gréiwemaacher bzw. mundartl. Maacher), (Stadt und Hauptort der Gemeinde Grevenmacher), rund 4000 Einwohner, Machara (634) Fälschung 11./12. Jh., Maceria (973) Original, 1252 Freiheitsbrief durch Graf Heinrich den Blonden, seit dem Mittelalter zu Luxemburg, Grevenmachern (1346) Original (Dativ), s. māceria, lat., F., Mauer aus Lehm zur Umfriedung um einen Garten, s. grāve, grāfe*, grāf, grābe, grēve, grēbe, mhd., sw. M., Graf, Statthalter, Gerichtsherr (GOLD20160518.doc)
Grevesmühlen, 13. Jh., südsüdwestlich der Mecklenburger Bucht der Ostsee und westlich Wismars, Donb221, (Kreisstadt des Landkreises Nordwestmecklenburg und Verwaltungssitz des Amtes Grevesmühlen-Land), rund 11000 Einwohner, slawische Siedlung, dann deutsche Siedlung, Gnewesmulne (1230), Gnewismulne (1237), 1262/1267 oppidum, Gneuesmholen (1267), Greuiszmhulenn (1297), 1369 Bestätigung des (früher verliehenen) Stadtrechts, Grevismühlen (1376), zu Mecklenburg-Schwerin, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN apolab. *Gněvomir bzw. *Gněv, zu *gněv-, apolab. Sb., Zorn, Wut, seit 14. Jh. Ersetzung durch grēve (2), grāve, mnd., M., Graf, Vorsteher, Verweser, s. mōle, möle, moele, moyle, molle, mnd., F., Mühle, s. Trautmann ON Meckl., s. OSE (GOLD20160518.doc)
Griesbach, 12. Jh.?, südwestlich Passaus, F1-1107 GRIUT (Kies bzw. Sand) Griezpah (3), Griezpach MB. 4 298 1076, Grizpach MB. 11 20 (1125), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, Donb221 (Bad Griesbach im Rottal), (Stadt in dem Landkreis Passau), rund 8000 Einwohner, Griezbach (1108), Grizpach (1112), Grizbach (1148) Abschrift 12. Jh., 13. Jh. Markt, 1260 Verkauf an Herzog von Bayern, Griespach (1354), Griesbach (1514), in dem 19. Jh. Mittelpunkt eines Landgerichts, Griesbach i. Rottal (1964), 1973 Entdeckung von Thermalquellen, (Bad) Griesbach im Rottal (2000), ursprünglich Gewässername, s. griez, mhd., M., N., „Grieß“ Sandkorn, Sand, s. Reitzenstein 2006, s. Egginger J. Altkreis Griesbach 2011 (GOLD20160518.doc)
Griesheim, 12. Jh., westlich Darmstadts in dem hessischen Ried in dem als Pfungstadt-Griesheimer Sand bezeichneten früheren Flugsandgebiet und Dünengebiet zwischen der nördlichen Bergstraße und dem Neckarried, Donb222, (Stadt in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg), rund 26000 Einwohner, Bodenfunde seit Jungsteinzeit, merowingisch-karolingisches Gräberfeld, vielleicht in dem 6./7. Jh. (neu) gegründet, Griezheim (1165) Original von Friedrich I. Barbarossa bestätigte Gabe der Grafen von Wertheim an das Kloster Bronnbach, Grizheim (1218) Original, seit der zweiten Hälfte des 14. Jh.s Dorf unter der Herrschaft der Grafen von Katzenelnbogen, Gryesheym (1381) Original, 1479 Hessen, 1567 Hessen-Darmstadt, 1918 Hessen, 1945 Großhessn, 1946 Hessen, s. griez, mhd., M., N., „Grieß“, Sandkorn, Sand, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat (GOLD20160518.doc)
Grieskirchen, 11. Jh., bei Wels in Oberösterreich, F1-1108 GRIUT (Kies bzw. Sand) Griezchirchen (1), Griezchirchen MB. 4 292 (1075), Grizkirchen MB. 28b 216(1067), Grieschirchen MB. 4 304 (1100) u. ö. (Griezchierchen, Grietzchirchen, Grizkyrchen 1067, Grieczchirche), s. Österreich 1 45, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, Donb222, (Stadt und Verwaltungssitz in dem Bezirk Grieskirchen in dem nördlichen Hausruckviertel an dem linken Ufer der Trattnach in Oberösterreich), rund 5000 Einwohner, vielleicht Entstehung als Kirchdorf unter Bischof Altmann von Passau 1065-1091, Grizkirichin (1075), Griezchirche (1111), (ad) Griezchirchen (1120), vor 1343 (?1327) Markt, Grieskirchen (1417), 1561-1626 Mittelpunkt des von den Jörgern von Schloss Tollét aus stark geförderten Protestantismus und der oberösterreichischen Bauernkriege 1595 und 1626, 1613 Stadt, s. griez, mhd., M., N., „Grieß“, Sandkorn, Sand, (mit Bezug auf das sandige Ufer der Trattnach), s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. OÖONB (GOLD20160518.doc)
Grimma, 12. Jh., in dem nordsächsischen Plattenland und Hügelland südöstlich Leipzigs in dem Tal der Mulde, Donb222, (große Kreisstadt in dem Landkreis Leipzig), rund 19000 Einwohner, vor dem 12. Jh. slawische Fischersiedlung, Grimme bzw. unter lat. Einfluss Grimma (seit 1160), Ende 12. Jh. Stadtanlage, um 1330/1370 Burg der Markgrafen von Meißen mit Burgsiedlung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *grim, asorb., Sb., tiefgelegenes von Wasser und nassen Wiesen umgebenes Gelände, s. HONS 1, SNB (GOLD20160518.doc)
Grimmen, 13. Jh., südlich Stralsunds und westlich Greifswalds, Donb222, (Kreisstadt des Landkreises Nordvorpommern), rund 11000 Einwohner, frühe slawische Besiedlung, ab etwa 1220 deutsche Besiedlung, Grimme (tercio …) (1267), Grimmis (1278), (zu) Grimmenn (1279), spätestens 1287 Stadtrecht, zu dem Fürstentum Rügen, 14. Jh. an Pommern, Grimme (1304), Grimmen (1618), 1648 Schweden, 1815 Preußen, 1816 Kreisstadt, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpmmern in Bundesrepublik, s. *grim, asorb., Sb., tiefgelegenes von Wasser und nassen Wiesen umgebenes Gelände, Endung n wegen des deutschen Dativs des schwach deklinierten Femininums, s. Trautmann ON Meckl., s. Niemeyer 2007 (GOLD20160518.doc)
Grimschleben bzw. Grimmschleben, 10. Jh., bei Bernburg, F1-1103 GRIM2 (PN) Grimheresleba (1), Grimmeslevo MGd. 2 (978), Grimerslevo Rm. Nr. 280 (980), 277 (983), (Buzdizco) Grimmerslovo Anh. Nr. 61 (978), 205 (1024) u. ö. (Grimsleben, Grimersleve pag., Gimmehereslibeen!, Grimmesleve, Grumesleve, Gremesleve), s. PN, s. Sachsen-Anhalt 148, s. lêva*, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe, s. Nienburg (Saale) Donb453 (frühe Befestigung bezeugt) (GOLD20160518.doc)
Gröbenzell, 15. Jh., bei Fürstenfeldbruck in Oberbayern, Donb222, (Gemeinde in dem Landkreis Fürstenfeldbruck), rund 19000 Einwohner, (die) Grebmül (zü Dachaw) (1437), (von wegen des wassers genant) Greben (das an vnsers Burgers … Mül genannt die) Grebmül (in dem Greben nämlich von der Grebenprugken bis Indis Ammer) (1471), (auf dem) Gröben (1570), Gröbenhaus (1612), (Gröbenzollner aufm) Gröben-Zohlhaus (1633/1634), (Georg Zwickl sog.) Gröbenzollner, Gröbenzell (1867), die beiden ersten Belege ungewiss, „Gröben(bach)zoll“, s. graben (1), graven, grafen*, mhd., st. V., graben, eingraben, begraben (V.), s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Gröditz, 13. Jh.?, in der Röderaue zwischen Riesa und Elsterwerda an dem Floßgraben zwischen Elbe und schwarzer Elster, Donb223f., (Stadt und gleinamige VG in dem Landkreis Meißen), rund 8000 Einwohner, in slawischer Zeit Burgbezirk und Burgsiedlung, seit dem 12. Jh. deutscher Rittersitz und Flecken, Grodiz (1217) Zuweisung ungewiss, Grodis (1383), Groditz (1436), Grödiß (1464), in dem 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. grodišče, asorb., Burgstätte, befestigter Ort, zu *grod-, slaw., Sb., Burg, s. HONS1, SNB (GOLD20160518.doc)
Groitzsch, 12. Jh., an dem Rande der Leipziger Tieflandsbucht in der weiße Elster- und Schnauderaue, Donb223, (Stadt in dem Landkreis Leipzig), rund 8000 Einwohner, älterer slawischer Burgwall bei dem nahen Dorf Altengroitzsch, deutsche Burg mit Burgsiedlung um 1080 durch Wiprecht von Groitzsch, Groisca bzw. (GOLD20160518.doc)
Grömitz (bzw. nd. Grööms), 13. Jh., auf der Halbinsel Wagrien an der Lübecker Bucht, Donb223, rund 8000 Einwohner, (ad riuum qui) Grobenize (dicitur) (1238) Original, Grobenisse (1259), 1286 als Kirchdorf erwähnt, (iuxta) Grobenitz (1307), vor 1440 Stadtrecht verliehen, bald wieder verloren, in dem 15. Jh. Stadtrecht Lübecks, 1946 Schleswig-Holstein, 1949 Ostseeheilbad, 1960 Jachthafen, Kloster Cismar, Walkyriengrund, ursprünglicher Gewässername, s. grob’nica, apolab., Sb., kleiner Graben (M.), zu grob, apolab., Sb., Grab (!), Suffix n-ica (Diminutiv), „Grabenort“, s. Laur, s. Haef (GOLD20160518.doc)
Gronau (Gronau Leine), 13. Jh., bei Hildesheim, Donb223, (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Hildesheim), (rund 14000 Einwohner), nach der 1279 erfolgten Zerstörung der südlich Gronaus gelegenen Feste Empne 1298 durch Bischof Siegfried II. von Hildesheim gegründet, (in Empne que nunc) Gronowe (dicitur) (1298), (in) Gronowe (1299), Gronow (1392), Zerstörungen 1472/1473 und 1618-1648, 1521 Calenberg bzw. später Calenberg-Göttingen, 1643 Hochstift Hildesheim, 1814 Königreich Hannover, 1866 Preußen, Sitz des Amtes Gronau und des Kreises Gronau (bis 1932), 1932 Landkreis Alfeld, 1946 Niedersachsen, 1977 Landkreis Hildesheim, s. grȫne (1), grȫn, mnd., Adj., grün, frisch, nicht zubereitet, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser, „grüne Aue“, s. Hartmann W. Alt-Hildesheim 16 1937 (GOLD20160518.doc)
Gronau (Gronau Westf.), 14. Jh., bei Borken in Westfalen, Donb223, (Stadt in dem Kreis Borken), rund 47000 Einwohner, (that hus tho Bocholte) (1365), Burg und vorgelagerte Siedlung auf dem Gebiet einer (nur) 37 Hektar umfassenden Herrschaft der Edelherren von Steinfurt, danach der Grafen von Bentheim, (tor) Gronowe (1371), vor 1487 Stadtrecht bzw. städtische Rechtsordnung, Gronowe (1490), 1771 Unterherrschaft des Fürstbistums bzw. Hochstifts Münster, 1802 zur Grafschaft Salm-Horstmar, 1808 Großherzogtum Berg, 1811 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, (nach Eingemeindungen) 1897 Stadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. grȫne (1), grȫn, mnd., Adj., grün, frisch, nicht zubereitet, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser, „grüne Aue“, s. Gronau und Epe hg. v. Bremer H. 1939 (GOLD20160518.doc)
Grönenbach (Bad Grönenbach), 12. Jh., bei Memmingen erhöht an dem südlichen Rande der Memminger Ebene gelegen, F1-1112f. GRON (grün bzw. Grün) Gruninbach (12), F2-1539 Gruoninbach P. Scr. 23, 618 (1145), s. Bayern 249, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, Donb223 (Bad Grönenbach), (Markt und VG in dem Landkreis Unterallgäu), rund 9000 Einwohner, alter Adelssitz mit Schloss, Grŭnenbach (1127), Grŏnenbach (1128), Grünenbach (1434), Grönenbach (1474), Lehen des Stiftes Kempten, Markt und Gerichtssitz, 1802 an Bayern, ab 1804 Landgerichtssitz, 1996 Namenszusatz Bad, s. grüene (1), grüen, gruon, gruone, grūn, grūne, grōne, gerōne, mhd., Adj., grün, frisch, „am grünen Bach“, s. Reitzenstein 1991, s. Landkreis Unterallgäu2 (GOLD20160518.doc)
Groß Kreutz (Groß Kreutz Havel), 13. Jh., westlich Potsdams, Donb224, (Gemeinde in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark), rund 8000 Einwohner, (slavicam) Crucewitz (1275) Original, (minor) Crucewitz (1300) Original, (maior) Crucewicz (1300), bis zu dem 14. Jh. bestanden zwei Dörfer nebeneinander, bis die slawische Siedlung auf dem Wolfsberg in dem deutschen Kolonistendorf Groß Kreutz aufging, Grossen Crucewitz (1479), Großen Creuz (1640), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, *Kruševica, apolab. Sb., Birnbaumort, s. *kruša, apolab., F., Birne, Birnbaum, von den deutschen Siedlern an Kreuz angelehnt, s. Klein Kreuz (GOLD20160518.doc)
Groß Strehlitz (bzw. poln. Strzelce Opolskie), 13. Jh., bei Oppeln, Donb224, (Kreisstadt und VG in der Woiwodschaft Oppeln), rund 33000 Einwohner, Strelcie (1246), Strelecz (1290), Strelitz (1300), um 1305 als Stadt erwähnt, bis 1327 in dem Königreich Polen, 1327 mit dem Herzogtum Oppeln unter die Oberlehnshoheit Böhmens, Major Strelicz (1379), 1526 mit Böhmen an Habsburg bzw. Österreich, 1742 an Preußen, Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1921 rund 85 Prozent in der Stadt für das Deutsche Reich, in dem Landkreis 50 Prozent, 1939 rund 12000 Einwohner, 1945 bzw. 1990 an Polen, ursprünglich Strzelcy zu strzelec, poln., M., Jäger, Schütze, „Jägerort“, s. SNGŚl, s. Borek H. Górny Śląsk 1988 (GOLD20160518.doc)
Großaitingen (Grossaitingen), 12. Jh., südlich Augsburgs, F1-53 (Grossaitingen) AID (PN) Aitingen, Aitingen MB. 22 Nr. 34 (1126), 23 1 Nr. 27 (1143), Eitingen MB. 29a 328 (1146), s. PN, Suffix inge, s. Bayern 249, Donb224, (Gemeinde und VG mit Großaitingen imd Kleinaitingen ind Ottmarshausen in dem Landkreis Augsburg in dem Regierungsbezirk Schwaben), rund 8000 Einwohner, steinzeitliche Funde, sehr frühe Besiedlung, Siedlung von Alemannen des 6./7. Jh.s, Ettigga bzw. Ettinga bzw. Eitiga (980), Aitingen (1143) Original, Westernaitingen (1259) Original; Groz Aytingen (1401), Amtssitz des zu dem Hochstift Augsburg gehörenden Domkapitels, 1803 Bayern, s. PN Aito bzw. Aido, „bei den Leuten des Aito bzw. Aido“, s. Ortschronik Großaitingen hg. v. d. Gemeinde Großaitingen 1976 (GOLD20160518.doc)
Großalmerode, 14. Jh., Rodungsdorf östlich Kassels an der Gelster in einem ausgedehnten Waldgebiet nordwestlich des hohen Meißners, Donb224, (Stadt in dem Werra-Meißner-Kreis), rund 7000 Einwohner, Almerodde (1386) Original, Almerade (1446), Almanrode (1537), Grossen Almerode (1558), Großalmerode (1562), Glaß-Großalmerode (1572-1589), 1775 durch Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel Stadtrecht, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Adalmunt bzw. Almunt bzw. Adalmar bzw. Almar, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, s. Eckhardt A. Die Anfänge von Großalmerode (in) Zs. d. Ver. für hess. Geschichte und Landeskunde 80 1969, s. Küther 1973 (GOLD20160518.doc)
Großbottwar, 8. Jh., an der großen und kleinen Bottwar bei Marbach nordnordöstlich Ludwigsburgs und südsüdöstlich Heilbronns an dem Neckarbecken und bei den Ausläufern der Löwensteiner Berge in dem Bottwartal, F1-493 BOD1 (Einladung) Bodibura°, Bodibura K. Nr. 147 (873), Botebur K. Nr. 183 (960), Cod. Hirsaug. Nr. 55, Bodoburo Wirt. UB. 2 Nr. 316 (1142), Boteburon Dronke 4 124, nach F1-493 hieß der Fluss Bottwar wohl Bodibura, s. Baden-Württemberg 267, 409, s. būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), Donb224, (Stadt in dem Kreis Ludwigsburg), rund 8000 Einwohner, zwischen 750 und 906 Gut des Klosters Fulda bzw. des Stiftes Neuhausen bzw. des Klosters Murrhardt, Boteburon (750-802) Abschrift 1150-1165, Bodibura (um 873) spätere Abschrift, Bodibura (950-976) spätere Abschrift, Botebor (1105-1120) Original, in dem 12./13. Jh. Ortsadel bezeugt, Botwar (1245) Original, in dem 13. Jh. mundartliche Umwandlung von b zu w, um 1279 Stadt, 1357 Württemberg, Grossen Bottwar (1579), 1951/1952 Baden-Württemberg, Burg Lichtenberg, historisches Rathaus, Martinskirche, schiefes Haus, Schlössle, s. PN Bodo, s. Reichardt 1982b, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Großefehn, 18. Jh.?, südlich Aurichs, Donb225, (Gemeinde in dem Landkreis Aurich), rund 13000 Einwohner, das große Fehn (älteste Fehnsiedlung Ostfrieslands) 1633 von vier Bürgern Emdens gegründet. (auf) altem und großen Fehn (1716) Original, (auffm) großen Fehn (1716), Große Fähn (1735), Großefehn (1818), 1946 Niedersachsen, 1972 Gemeinde aus 14 bis dahin selbständigen Gemeinden gebildet, 5 Galerie-Holländerwindermühlen, s. groß, nhd., Adj., groß, s. Fehn, nhd., Sb., Sumpfland, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.doc)
Großenhain, 13. Jh., östlich der Mittelelbe an der großen Röder nördlich Meißens, Donb225, (große Kreisstadt in dem Landkreis Meißen), rund 15000 Einwohner, Burg mit Burgort aus slawischer Zeit, seit dem 12. Jh. Burg der Markgrafen von Meißen, um 1200 planmäßige Stadtanlage an Verkehrswegen, Ozzec (1207), (de) Hagen (1224), Indago (1235), (der) Hayn (1238), Hayn (ober Elbe) (1415), Großen Hayn (1663), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachen in der Bundesrepublik, s. *osěk, asorb., Sb. Verhau, in dem 13. Jh. in das Mnd. übersetzt, s. HONS1, SNB (GOLD20160518.doc)
Großenhausen s. Linsengericht, 20. Jh., südlich Gelnhausens und der Kinzig in dem nordwestlichen Spessartvorland, Donb369 (GOLD20160518.doc)
Großenkneten bzw. Großen-Kneten, 10. Jh.?, südlich Oldenburgs bei Wildeshausen, F1-1698 ### Cnidun, Gnydun bzw. Cnidun Osnabrück. UB. (um 1000), Knethe Osnabrück. UB. (1150), Kniten Osnabrück. UB. (1160), Kneten Osnabrück. UB. (1190), as., Donb225, (Gemeinde in dem Landkreis Oldenburg mit 20 Ortsteilen), rund 14000 Einwohner, in der Umgebung bedeutende urgeschichtliche und frühgeschichtliche Funde, Gnettum 890 entweder hierher oder zu Kleinenkneten, Kirche in Großenkneten sehr früh als Eigenkirche Corveys bzw. Korveis erwähnt, Gnidon (um 1000) Abschrift 11. Jh., Knethe (um 1150), Kniten (1160), Grossen Kneten (1850), schwierig, s. *gen-, idg., V., Sb., zusammendrücken, kneifen, knicken, ballen, Geballtes, Zusammengedrücktes, s. Nds.-Lexikon, Möller 2000 (GOLD20160518.doc)
Großenlinden (13. Jh. von Kleinlinden unterschieden) bei Gießen s. Linden (Großenlinden und Kleinlinden), 8. Jh., bei Gießen, pag. Loganaha, F1-78 LINDA (Linde) Lindun (2), Donb368 Grocenlynden (1272) (GOLD20160518.doc)
Großenlüder, 9. Jh., bei Fulda, Donb225. (Gemeinde in dem Landkreis Fulda), rund 9000 Einwohner, Lutra (816), (villa) Ludera (953), (de) Lutera (11. Jh.), (ville) Luthere (1302), Luotere (1328/1329), (tzu) Luter (1385), Luddere (1515), Großenlüder (1570), zu dem Flussnamen Lutire 9. Jh., um 1160 Liutra (flumen in silva Bochonia), Pfarrkirche Sankt Georg, s. lūttar 75, lūtar*, hlūtar, hlūttar, ahd., Adj., lauter, hell, klar, s. Reichardt 1973 (GOLD20160518.doc)
Großerlach s. Sulzbach, 9. Jh.?, südwestlich Schwäbisch Hall in dem Naturpark schwäbisch-fränkischer Wald an der Murr, Donb619 (GOLD20160518.doc)
Großgartach, 10. Jh., bei Heilbronn an der Gardach (?) bzw. dem Leinbach, F2-287 MIKIL° (groß) Mihelingarda°, Mihelingarda K. Nr. 195 (988), s. garto 33 und häufiger, ahd., sw. M. (n), Garten, s. F2-1203 Waltgartaha, Donb358 (Leingarten), Mihelingarda (988), 1970 Leingarten aus den Gemeinden Großgartach und Schuchtern an dem Ufer der Lein gebildet, s. mihhil (1) 376, michil, ahd., Adj., groß, stark, gewaltig (GOLD20160518.doc)
Großgerau bzw. Groß-Gerau, 10. Jh., in dem Norden des hessischen Riedes nahe dem Rhein und dem Main, Donb225, (Kreisstadt des Landkreises Groß-Gerau), rund 23000 Einwohner, 910 soll nach einer gefälschten Urkunde Erzbischof Hatto von Mainz sein Gut in der Mark Gerau an das Kloster Fulda gegeben haben, Geraha (marca) (910) Fälschung und Abschrift, König Heinrich II. gab 1002 (seine curtis) Geraha an das Hochstift Worms und 1009 an das Hochstift Bamberg sowie 1013 an das Hochstift Würzburg, später hatten die Grafen von Katzenelnbogen die Ortsherrschaft als Lehen des Hochstifts Würzburg, auch die Grafen von Henneberg behaupteten Rechte, Gerahe (1257), maius Gera (1355), Grozen Geraw (1371), 1398 Verleihung des Stadtrechts, 1521Rechte der Grafen von Henneberg mit dem Schloss Dornberg an die Landgrafen von Hessen, 1663 Stadtrecht erneuert, traditionsreiche jüdische Gemeinde, 1832 Kreisstadt, 1939 Eingemeindung Dornbergs, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 Eingemeindung Berkachs, 1977 Eingemeindung Dornheims und Wallerstädtens, von einem Gewässernamen (GOLD20160518.doc)
Großhansdorf (bzw. nd. Groothansdörp), 14. Jh.?, nordöstlich Hamburgs, Donb226, (Gemeinde in dem Kreis Stormarn), rund 9000 Einwohner, 1274 erstmals urkundlich erwähnt, Johannestorp (um 1320) Original, (to dem) Johanstorpe (1388) (ad usum … et) Hanstorpe (1430), Groß Hansdorp (1649), s. PN Johannes, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Johannsdorf“, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Großheide, 16. Jh., östlich Nordens und westlich Kleinheides, Donb226, (Einheitsgemeinde in dem Landkreis Aurich), rund 9000 Einwohner, Grote Haeyde (1552) Original, Heide (1589), Groteheide (1599) Grosheide (1645), 1946 Niedersachsen, 1. 7. 1972 aus den früheren Gemeinden Arle, Berumerfehn, Großheide, Menstede-Coldinne und Westerende gebildete Gemeinde, 2005 Regierungsvertretung Oldenburg, s. grōt (2), mnd., Adj., groß, umfänglich, Raum einnehmend, weit, s. hēide (1), hēde, heygde, mnd., F., Heide (F.) (1), unbebautes wildbewachsenes Land, Boden, „Großheide“ (GOLD20160518.doc)
Großheppach 1975 s. Weinstadt, 20. Jh., ostsüdöstlich Waiblingens, Donb678 (GOLD20160518.doc)
Großkrotzenburg, 13. Jh.?, bei Offenbach, Donb239, Crocenburg (trans Mogum) (1392), s. Kleinkrotzenburg, s. Müller Starkenburg, Reimer 1926 (GOLD20160518.doc)
Großokrilla s. Okrilla (Großokrilla und Kleinokrilla), 15. Jh., nordöstlich Dresdens an der Laußnitzer Heide an der großen Röder, Donb483 (Ottendorf-Okrilla) (GOLD20160518.doc)
Großostheim, 8. Jh., an dem nördlichen Rande des Odenwalds südöstlich Aschaffenburgs in Unterfranken, Donb226, (Markt in dem Landkreis Aschaffenburg), rund 16000 Einwohner, jungsteinzeitlich besiedelt, römische Siedlung, in dem 5./6. Jh. Königshof der Franken, 8. Jh. Gut des Klosters Fulda, Ostheim (780/799) Abschrift 12. Jh., 1278 Erzstift Mainz, Groß Ostheim (1774), 1814 Bayern. s. ōst 1, ahd., Adv., im Osten, *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „im Osten (des im Spätmittelalter wüst gewordenen Ringenheim?) gelegenes Heim“, groß in Gegensatz zu Kleinostheim, s. 1200 Jahre Großostheim hg. v. Klinksiek D. 1999 (GOLD20160518.doc)
Großräschen, 14. Jh., an dem Nordrand des Senftenberger Braunkohlegebiets an dem Flüsschen Rainitza an dem Ufer des künstlich angelegten Ilsesees, Donb226, (Stadt in dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz), rund 11000 Einwohner, Grosen Redschin (1370), Redschin (ambo) (1421), Grossen Retschen (1439), Groß Reschen (1529), Rań (1761) sorbisch, Rań (1843) sorbisch,1864 Braunkohlenindustrie, 1925 Zusammenlegung Großräschens und Kleinräschens, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Brandenburgs, 1965 Stadtrecht, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 1993 sieben Ortsteile, vielleicht PN *Radša bzw. Radši, zu *rad, asorb., Adv., gern?, sorbischer Name Rań unabhängig davon zu*rany, asorb., Adj., früh entstanden,Suffix j?, „(Siedlung des) *Radša bzw. Radši bzw. Rań“, s. DS 28 1, SO3, OBB (GOLD20160518.doc)
Großröhrsdorf, 14. Jh., westlich Bischofswerdas an dem Rande des Landschaftsschutzgebiets Westlausitz, Donb226, (Stadt und VG in dem Landkreis Bautzen), rund 10000 Einwohner, großes Bauerndorf, gegründet an dem Ende des 12. Jh.s, Großen Rudigerstorff (1350), Grosruerßdorff (1517), Grosrörsdorff (1584), seit dem 18. Jh. stark industrialisiert, 1924 Stadt, zusammengeschlossen aus Stadt Großröhrsdorf und Bretnig-Hauswalde, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Rüdiger, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, groß zwecks Unterscheidung von Kleinröhrsdorf, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Großrosseln, 13. Jh., südwestlich Saarbrückens an dem östlichen Rande des Warndtes an der Grenze zu Frankreich, Donb227, (Gemeinde in dem Regionalverband Saarbrücken), rund 9000 Einwohner, 1290 (in ecclesia ville de) Roussela (1290) Abschrift Ende 15. Jh., (de) Rossele (1293) Original, Rousselle (1332) Original, in dem Spätmittelalter nach Entstehung einer neuen Siedlung (Petite Rosselle) an dem rechten Ufer der Rossel Unterscheidung Großrosseln und Kleinrosseln, Grossrosseln (1478) Original, bis zu dem Ende des 17. Jh.s zu mehreren Herrschaften in dem Warndtwald zugehörig, danach zur Grafschaft Saarbrücken, an dem Ende des 18. Jh.s zu Frankreich, seit der Mitte des 19. Jh.s Steinkohleabbau und Industrie, 1907 Eisenbahnanbindung an Saarbrücken, 1920 Saargebiet unter Völkerbundsmandat, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Bundesrepublik, zu dem Flussnamen Rossel, vorgerm., s. *rosā, idg., F., Feuchtigkeit, Tau (M.) (GOLD20160518.doc)
Großsachsen s. (1975) Hirschberg (Hirschberg an der Bergstraße), 20. Jh., nördlich Heidelbergs von der Rheinebene bis zu dem südlichen Odenwald, Donb268 (GOLD20160518.doc)
Großsachsenheim (nach F2-656 Grossachsencheim), 11. Jh., bei Vaihingen, F2-656 SAHS-A) (Sachs bzw. Sachse) Sahsenheim (4), Sachsenheim Wirt. UB. 2 Nr. 375 (1161), Würt. (um 1090), s. Baden-Württemberg 270, Suffix?, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, 1971 s. Sachsenheim, 9. Jh.?, nordwestlich Ludwigsburgs an dem südlichen Strombergvorland an dem Kirbach, Donb546 (GOLD20160518.doc)
Großschönau, 14. Jh., westlich Zittaus an der Mandau an dem Zittauer Gebirge in Sachsen, Donb227 (Großschönau-Hainewalde), Waldhufendorf des 12. Jh.s mit Rittersitz und später auch Gut, Magnum Sonow (1352), Maior Schonow (1360), (zcu) Grossen Schone (1515), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, Zusammenschluss mit Hainewalde zu Großschönau-Hainewalde, s. grōz (1), mhd., Adj., groß, dick, schwanger, s. schône, schôn, mnd., Adj., schön, glänzend, strahlend, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser, s. HONS (GOLD20160518.doc)
Großschönau-Hainewalde, 20. Jh.?, westlich Zittaus an der Mandau an dem Zittauer Gebirge, in Sachsen, Donb227, rund 8000 Einwohner, zusammengeschlossen aus den beiden namengebenden Gemeinden, s. Großschönau, Hainewalde, s. HONS (GOLD20160518.doc)
Großsittensen s. Sittensen, 11. Jh., bei Rotenburg an der Wümme, Donb591 (GOLD20160518.doc)
Großsüßen 1933 s. Süßen, 11. Jh., ostsüdöstlich Göppingens an den dort zusammenfließenden Gewässern Fils (F.) und Lauter (F.), Donb618 (GOLD20160518.doc)
Großtänchen bzw. Groß-Tänchen bzw. Großtänschen (bzw. mundartlich Grostenquin), 12. Jh.?, bei Forbach südlich Saint Avolds, F1-700 Tenkenacha, F2-1518 Tenkenacha Das Reichsland 3 360, im 12. Jh. Tannecha, Donb227, 572 Einwohner (!), (mit Kleintänchen) Tanney (1121) Fälschung, Tannei (1146), Tannecha (1179), Tenchen (1255), Tenichen (1350), Tanneyo (1544), s. PN galloroman. Tannius, Suffix iacum, s. Buchmüller-Pfaff M. Siedlungsnamen zwischen Spätantike und frühem Mittelalter 1990 (GOLD20160518.doc)
Großumstadt (Groß-Umstadt), 8. Jh., südöstlich Dieburgs vor dem nordöstlichen Odenwald, Donb227, (Stadt in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg), rund 21000 Einwohner, Funde der Altsteinzeit, Keltenzeit, Römerzeit und der Zeit der Landnahme der Germanen, zwischen 741 und 746 überträgt der Hausmeier Karlmann die dortige Peterskirche an das (Bistum bzw.) Hochstift Würzburg, Autmundisstat (741-746) Original 822, 766 gibt König Pippin die Mark Umstadt der Reichsabtei Fulda (lange Lehnshoheit), Autmundisstat (766) Original Rückenvermerk des 9. Jh.s Otmuntesstat bzw. Rückenvermerk des 15. Jh.s Omstad, Omenestat (um 1160) Abschrift, seit dem Hochmittelalter oft Besitzwechsel, meist auch Kondominate (u. a. Grafen von Münzenberg, Grafen von Hanau, Pfalzgrafen bei Rhein, Landgrafen von Hessen), 1255 Stadtrecht, Maior Omstat (1303), Grozen Omstat (1329), Vmstatt (1478), 1803 an Hessen-Darmstadt, 1918 Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971-1977 um acht Gemeinden erweitert, s. PN Ōtmunt, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, „Otmuntsstatt“, s. Menke, s. Müller Starkenburg, s. Umstadt (GOLD20160518.doc)
Großwedel s. Burgwedel, 12. Jh.?, bei Hannover, Donb106, (Stadt in der Region Hannover) (GOLD20160518.doc)
Großwelzheim und Kleinwelzheim s. Welzheim, 8. Jh., bei Alzenau in Unterfranken, pag. Moinahg., F2-1195 WALAH2 (PN) Walinesheim, s. Karlstein (Karlstein am Main), 20. Jh., zwischen Aschaffenburg und Hanau am Main, Donb306 (GOLD20160518.doc)
Großzimmern (Groß-Zimmern), 13. Jh., südlich Dieburgs in der Gersprenzniederung, Donb228, (Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg), rund 14000 Einwohner, (Georg von) Cymmere (1250) Abschrift 16. Jh., Zymmern (1276) Original, seit dem Hochmittelalter hat vor allem die Reichsabtei Fulda in Großzimmern (meist alte) Rechte, in Kleinzimmern das Erzstift Mainz, Obercymern (1333) Großzimmern oder Kleinzimmern? Original, (in villa) Cymmern superiori (1333) Original, Grozin Zymmerin (1380) Original, (zu) cleynen Zymern (1407) Original, seit dem Spätmittelalter sind mehr und mehr die weltlichen Territorialherren (oft in Kondominaten) an der Herrschaft beteiligt (die Herren von Bickenbach, die Grafen von Hanau, die Grafen von Erbach, die Pfalzgrafen bei Rhein und die Landgrafen von Hessen), 1803 Großzimmern und Kleinzimmern an Hessen-Darmstadt, 1918 an Hessen, 1945 an Großhessen, 1946 an Hessen, 1977 das südöstlich gelegene Kleinzimmern in Großzimmern eingemeindet, s. (in dem lokativen Dativ Plural) zimber, mhd., st. N., st. M., Bauholz, Bau, Gebäude, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Grostenquin s. Großtänchen (Groß-Tänchen) Donb228 (GOLD20160518.doc)
Grünberg (Grünberg in Schlesien bzw. poln. Zielona Góra), 14. Jh., bei Lebus, Donb228, (kreisfreie Stadt in der Woiwodschaft Lebus bzw. Lubuskie), rund 118000 Einwohner, die Stadtgründung wird zwischen 1222 und 1272 angesetzt, Grunenberg (1302), Gruninberg (1312), Grinenberg (1318), 1922-1933 Kreisstadt bzw. kreisfreie Stadt, 1939 rund 26000 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, 1946 Zielona Góra, nördlichstes Weinanbaugebiet Europas, Industrialisierung, s. grüene (1), grüen, gruon, gruone, grūn, grūne, grōne, gerōne, mhd., Adj., grün, frisch, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Grund (Bad Grund Harz), 14. Jh., westlich des Ibergs in dem Harz, Donb230, (Samtgemeinde in dem Landkreis Osterode am Harz), rund 9000 Einwohner, Fundo (1317) Original, Grunt (1321), in dem 14. Jh. Forstort, an dem Ende des 15. Jh.s als Bergsiedlung und Hüttensiedlung bezeugt, 1532 Bergfreiheit, (Bergstadt) Grund (1579), 1855 Kurort, 1916 Namenszusatz Bad, Tropfsteinhöhle, 1946 Niedersachsen, s. grunt (1), mnd., F., M., Grund, Unterlage, Tiefe, (als Bezug auf den Bergbau an dem Iberg oberhalb des Ortes), s. NOB2 (GOLD20160518.doc)
Gründau (Haingründau), 12. Jh., bei Büdingen im westlichen Büdinger Wald in dem Gründautal und dem Kinzigtal, F1-1104 GRIND (Kieselsand bzw. Riegel?) Grintahe (1), Grintaha Dr. tr. c. 6 43, Grintahe Ld. 106 (1147), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb229, (Gemeinde in dem Main-Kinzig-Kreis), rund 15000 Einwohner, Ortsname (in) Grindaho (1140) Original Niedergründau, Grinda … inferior (1219) Original, Grindah (um 1250) Original, Grindowe (1317) Original, Grindaw (1349) Original, Grinde (1380) Original, 1816 sieben Gemeinden um ein reichslehnbares Gericht mit dem Mittelpunkt Niedergründau an Hessen-Kassel, 1866 an Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971/1972 die sieben Gemeinden in Gründau zusammengeschlossen, s. grient 4, griont*, ahd., st. M. (a?, i?), Sand, Kies, Kiessand?, mhd. nur grien, mhd., st. M., st. N., Kies, Sand, Kiessand, sandiges Ufer, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, „Sandache“?, s. Reimer 1891 (GOLD20160518.doc)
Gründau (F.), 12. Jh., Fluss bei Büdingen, Donb229 (Gründau Gemeinde), Flussname Grindaha (1173) Abschrift 14. Jh., Grinda (1352) Original s. grient 4, griont*, ahd., st. M. (a?, i?), Sand, Kies, Kiessand?, mhd. nur grien, mhd., st. M., st. N., Kies, Sand, Kiessand, sandiges Ufer, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, „Sandache“? (GOLD20160518.doc)
Grundhof s. Langballig (bzw. nd. Langballich bzw. dän. Langballe), 15. Jh.?, an der Flensburger Förde in dem Norden der Landschaft Angeln, Donb347 (GOLD20160518.doc)
Grundsheim, 11. Jh., bei Ehingen, F1-1119 GRUND (Grund) Grundesheim, Grundesheim ZGO 9 197 (1083), s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Munderkingen, 8. Jh., westsüdwestlich Ulms, Donb423, (GVV Verwaltungsgemeinschaft in dem Alb-Donau-Kreis,) (GOLD20160518.doc)
Grünheide (Grünheide Mark), 16. Jh., südöstlich Berlins, Donb229, (Gemeinde in dem Landkreis Oder-Spree), rund 8000 Einwohner, (zur) Grun Heyden (einn Jagd Hauß ann der Löcknitz) (1574), (in der) grünen Heiden (1606), Grüneheide (1861), in Brandenburg 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. grȫne (1), grȫn, mnd., Adj., grün, frisch, nicht zubereitet, s. hēide (1), hēde, heygde, mnd., F., Heide (F.) (1), unbebautes wildbewachsenes Land, Boden, „grüne Heide“, s. BNB5 (GOLD20160518.doc)
Grüningen, 8. Jh., bei Gießen in Hessen, F1-1114f. GRON (grün bzw. Grün) Groningen (4), Gruningen Laur. Nr. 2968 (8. Jh.). Nr. 2963 (9. Jh.), Gruningen Rossel 15 (1151), Gud. 1 78 (1128), Grunungen Ussermann Nr. 68 (1161), s. Hessen 191, nach F1-1114 ist eine Beziehung zu einem PN Grun abzulehnen und ing bzw. eng möglicherweise als Wiese oder Aue zu verstehen, Suffix?, 1970 s. Pohlheim, 8. Jh., an dem Nordrand der Wetterau südöstlich Gießens, Donb496 (GOLD20160518.doc)
Grünstadt, 8. Jh., in dem Leiningerlandan der Nordgrenze des Pfälzerwalds bei Frankenthal, F1-1103 GRIM2 (PN) Grimdeostat, Grimdeostat Dr. Nr. 157 (800), Grimoltestat Dr. tr. c. 39 39, Grindestat Tr. W. 2 Nr. 79, 2, Nr. 311 (991), s. Grindeo, Grimdeo in Cod. Fuld. Nr. 513 (838), s. PN, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, s. Rheinland-Pfalz 121, s. Grinstat (falsch Brinstat) Grünstadt bei Ellwangen, Donb229, (Stadt in dem Landkreis Bad Dürkheim), rund 13000 Einwohner, Grimdeostat bzw. Grimmenestat bzw. Grimoltestat (799/800) Abschrift um 828), (villam) Grinstad (in Warmacense) (875), aus zwei oder drei Siedlungen von Franken zusammengewachsen in der Mitte des 16. Jh.s Marktflecken, um 1700 Residenz der Grafen von Leiningen, 1816 zu Bayern, 1819 zu dem Kreis Frankenthal, Grünstadt (1824), 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Grimdeo, „Grimdeosstatt“, s. HSP (GOLD20160518.doc)
Grünwald, 11. Jh., südlich Münchens, Donb229, (Gemeinde in dem Landkreis München in Bayern), rund 11000 Einwohner, Derbolfinga (1048-1068), Derbolfingen (um 1193-1195), in dem 13. Jh. Anlage der Burg, über dem Beleg Terwolvingen (1279-1284) von späterer Hand (in) Grunnwald eingetragen, (von dem) Grůnemwalde (1288), Grunwald (1313) kleines e über u, Grünwald (1515), s. PN *Derbolf, Suffix ing, s. grüene (1), grüen, gruon, gruone, grūn, grūne, grōne, gerōne, mhd., Adj., grün, frisch, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, „grüner Wald“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Gruppenbach s. Untergruppenbach, 11. Jh., bei Heilbronn, F1-1118 ### Grubinbeche (2), Donb645 (GOLD20160518.doc)
Guben, 13. Jh., an der Mündung der Lubst in die Lausitzer Neiße an der Grenze zu Polen, Donb230, (Stadt in dem Landkreis Spree-Neiße), rund 20000 Einwohner, an dem Übergang über die Neiße slawische Burg und Siedlung, um 1200 Altstadt östlich der Neiße, Gubin (1211), in der Mitte des 13. Jh.s Benediktinerinnenkloster als Ansatz zu der späteren Klostervorstadt westlich der Neiße, Gubin (1295) Original, Gubbin (1347), Guben (1606), Gubin (1761), sorbisch Gubin (1761), 1945 bzw. 1990 Teilung der Stadt, die Altstadt zu Polen, westlicher Teil 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1961 Umbenennung zu Ehren des hier geborenen Wilhelm Pieck in Wilhelm-Pieck-Stadt Guben, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, Entfall des Zusatzes Wilhelm-Pieck-Stadt, s. asorb. *Gubina bzw. Gubin, zu *guba, asorb., Sb., Mund (Mündung), Suffix in bzw. ina (GOLD20160518.doc)
Gudensberg, 12. Jh., südwestlich Kassels um den steilen Schlossberg (Obernburg) an dem Nordrand des Fritzlarer Beckens bei Fritzlar, F2-1417 WODAN (Wotan bzw. PN)? Wodenesberg (2), Wodenesberch W. 2 119 (1189), Wuodenesberg Ld. 2 S. 50 (1131), Wutensberc Dronke 2 410 (um 1170), Nr. 831 (1166) u. ö. (Guodanesberg, Utenesberg), s. Arnold 2 335, s. Hessen 192, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, Donb230, (Stadt in dem Schwalm-Eder-Kreis), (de) Gudensberch (1119) Original, Udenesberc (1121), zunächst Gut der Grafen Werner und der Gisonen, 1122 an die Landgrafen von Thüringen, Wothenesberc (1123), (de) Wuodesnberg (!) (1131), Stadtgründung wohl in dem letzten Drittel des 12. Jh.s, Wotensberg (1209), Guttensberg (1231), Gudinsberg (1236), 1247 an Hessen, seit dem 13. Jh. unter Ablösung des Gerichts Maden Amtssitz und Gerichtssitz, 1254 als Stadt bezeichnet, Gotesberg (1290), 1387 Stadt und Burg durch das Erzstift Mainz erobert, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN? (Gottesname?) Wuotan bzw. Wōden, s. Brunner H. Gudensberg 1922, s. Küther 1980, s. Udolph J. Kultische Namen (in) RGA 17 2001 (GOLD20160518.doc)
Gullen, 11. Jh., in (der Gemeinde) Grünkraut südsüdöstlich Ravensburgs und nordnordöstlich Tettnangs nahe dem Bodensee an dem Übergang von Oberschwaben in das Westallgäu, F1-1126 GUL2 (PN) Gulenwilare, Gulenwilare Arch. 6 491 (11. Jh.), Wirt. UB. 4 Nr. 7 (12. Jh.), Gulinwiler Wirt. UB. 2 Nr. 350 (1155), s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, Donb239, (seit 1972 unter Beibehaltung der Selbständigkeit der Gemeinden GVV mit Sitz in Grünkraut in dem Landkreis Ravensburg), rund 13000 Einwohner, Gulenwilare (um 1055) Abschrift 13. Jh., Gulinwiler (1155) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. wohl PN Gulo bzw. Gullo?, oder zu gülle, mhd., F., Lache, Pfütze, nicht in dem mhd. WBs. LBW (GOLD20160518.doc)
Gumbinnen (bzw. russ. Gusev bzw. litauisch Gumbinė), 16. Jh., an dem Zusammenfluss Pissas und Romintes östlich Königsbergs bzw. Kaliningrads, Donb232, (Hauptstadt des Kreises Gumbinnen in dem Gebiet Kaliningrad in Russland), rund 28000 Einwohner, 1539 wird der Ortsname Kuligkehmen erwähnt, von dem sich 1558 Pisserkeim trennt, 1580 erhält Gumbinnen seinen Namen, Gumbinnen (1580), 1721 Stadt, 1726 Rathaus gebaut, 1736-1818 Zentrum des litauischen Departements in dem Königreich Preußen, Kreisstadt des Landkreises Gumbinnen, 1738 gut 2000 Einwohner, 1739 von Reformierten aus der Schweiz eine Kirche errichtet, 1752 Kirche und Krankenhaus von Umsiedlern aus Salzburg erbaut, 1939 rund 25000 Einwohner, 1945 Gusev in der Sowjetunion, s. PN lit. Gumbis oder Gumbinas, Gusev PN russ., s. Goldbeck J. Vollständige Topographie des Königreichs Preussen 1785 Neudruck 1969, s. Barkowski O. Die Besiedlung des Hauptamtes Insterburg 1525-1603 1993, s. Lange D. Geographisches Ortsregister Ostpreußen einschließlich des Memelgebiets des Soldauer Gebiets und des Regierungsbezirks Westpreußen 1919-1939 2000 (GOLD20160518.doc)
Gummersbach, 12. Jh., östlich Kölns in Westfalen bzw. in der (früheren) Rheinprovinz, F1-1136 GUND1 (PN) Gumeresbraht, Gumeresbraht Lac. 1 Nr. 271 (1109), Gomersbret Knipping 570 (1154) Original, s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 273, Donb232, (Stadt in dem oberbergischen Kreis und Sitz der Kreisverwaltung), rund 52000 Einwohner, fränkisch-sächsische Besiedlung, Kirchenbau durch das Severinstift in Köln in dem späteren 9. Jh., Gummeresbracht (1109) Original, Gummersbreit bzw. Gummersbreth (um 1100), seit 1273/1287 zu dem märkischen Amte Neustadt gehörig, in dem 16. Jh. lutherisch, 1857 Stadtrecht, Verwaltungssitz des Kreises Gummersbach, 1932 Verwaltungssitz des oberbergischen Kreises, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 und 1975 Eingliederung weiterer Gemeinden (Gimborn) bzw. Gemeindeteile, s. PNGunmar, s. braht (1) 2, as., st. M. (a?, i?), Lärm, „Gunmars Ausgegrenztes aus einem Wald“, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Gundelfingen, 11. Jh., nördlich Freiburgs im Breisgau und südsüdwestlich Waldkirchs an der Freiburger Bucht an dem Westrand des Schwarzwalds, F1-1137 GUND1 (PN) Gundelfingen (1), Gundelfingen Dr. tr. c. 44 4, Gundalvingen Krieger (1008), s. PN, Suffix inga, Donb232, (Gemeinde und VVG in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald), rund 13000 Einwohner, Gondalvingen (1008) Abschrift 14. Jh., zunächst gehörte das Dorf zu der Reichsherrschaft Zähringen, (in pago qui dicitur) Gundelvingen (1111), nach 1218 an die Grafen von Freiburg, Gundilvingin (1275), bis Ende des 15. Jh.s Gut der Familie Schnewlin Bernlapp von Zähringen, 1507 an den Markgrafen Christoph von Baden verkauft, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Gundolf bzw. Gondulf, „bei den Leuten des Gundolf“, s. Krieger, LBW6 (GOLD20160518.doc)
Gundelfingen (Gundelfingen an der Donau), 8. Jh., an der Brenz vor der Einmündung in die Donau, Donb232 (Gundelfingen an der Donau), (Stadt und VG in dem Landkreis Dillingen an der Donau), rund 12000 Einwohner, Gundelfinden (um 750-802) Abschrift 12. Jh. Gut Fuldas, Gundelfingen (820-845) Abschrift 12. Jh., Gundolfingen (um 1140), das aus vielen einzelbenannten Kleinsiedlungen zusammengewachsene Dorf nach 1200 von den Staufern auf Grund der Vogtei über altes Klostergut Fuldas zur Stadt erhoben, 1268 bei Übergang an Bayern (konradinisches Erbe) civitas genannt, 1505 Fürstentum Pfalz-Neuburg, 1799 mit Pfalz-Neuburg an Bayern (1806 Königreich), s. PN Gundolf, Suffix inge, Zusatz an der Donau schon 1405, amtlich 1949, s. HONB Schwaben 4 (GOLD20160518.doc)
Gundernhausen 1977 s. Rossdorf bzw. Roßdorf, 9. Jh., ostsüdöstlich Darmstadts in der westlichen Dieburger Bucht, Donb534 (GOLD20160518.doc)
Guntersblum?, 9. Jh., an dem linken Ufer des Rheines bei Oppenheim?, F1-1134 GUND1 (PN) Gunterespumere, Gunterespumere Lac. 1 Nr. 88 (927), Chunteresfrumere Laur. Nr. 3672, Cundheresrumare (!) H. Nr. 128 (897), Gunterespumario Ann. Niederrhein. 26 (10. Jh.), s. Rheinland-Pfalz 123, PN, Donb232f., (Gemeinde und seit 1972 VG mit neun Gemeinden in dem Landkreis Mainz-Bingen in Rheinhessen), rund 9000 Einwohner, Chuntheres frumere (830-850), Cundheres prumare (897), Gunteres pumario (922), Guntirsblume (1215), Guntersblumen (1494), einer der wichtigen Orte der Grafen von Leiningen, Schloss, Niederlassung des Deutschen Ordens, 1797 Frankreich, 1815 Hessen-Darmstadt, Teil der Provinz Rheinhessen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Guntheri, s. pfrūma* 9, phrūma*, pflūma, ahd., sw. F. (n), Pflaume, „Gunthers Pflaumengarten“ (GOLD20160518.doc)
Günz (F.), 2./3. Jh., rechter Nebenfluss der oberen Donau, Donb230 (Günzburg), Gontiae (sacrum) Inschrift, s. *g̑ʰeu-, idg., V., gießen, Suffix nt, idg.-voreinzelsprachlich, Donb464 (Obergünzburg), auch Name einer Flussgöttin, s. Dertsch HONB Marktoberrdorf, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Günzburg, 3. Jh.?, an der Mündung der Günz in die Donau in Bayerisch Schwaben, F1-1139 GUNN- bzw. GUNN- (ein Gewässername) Guntia° (Flussname und Ortsname), Guntia Itin. Antonin. 250 (3. Jh.), auf einer in England gefundenen Inschrift, Orelli 2054, Not. dign., Guntiensis bzw. Contiensis Panegyr. latini ed. Bachrens 1874 S. 153, Gunzensis (fluvius) MB. 12 465 (12. Jh.), Gunceburg Schpf. Nr. 218 (1065) Günzburg an der Donau und Günz u. ö. (Gunzeburc, Gunzeburch), s. Bayern 259, 545, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, s. Steichele 5 6 223, Schmidkontz 44, Donb230, (große Kreiswstadt in dem Landkreis Günzburg,) rund 20000 Einwohner, an der Mündung der Günz in die Donau seit claudischer Zeit in dem 1. Jh. n. Chr.? Kastell und vicus und später spätantike Befestigung nachgewiesen, (transitum) Guntiensem (Lesart contiensem) (297) Panegyrici Latini Abschrift 15. Jh., Guntia (3. Jh.) Itinerarium Antonini Abschrift 7./8. Jh., Guntia (425-430) Notitia dignitatum occidentalium Abschrift 15./16. Jh., castellum Guntionis (802), Gunceburch (1065), Gunzeburch (1153), Güntzeburg (1307), Güntzburg (1424), s. Günz, zu *g̑ʰeu-, idg., V., gießen, Suffix nt, idg.-voreinzelsprachlich, s. Reitzenstein 1991, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Gunzenhausen, 9. Jh., in Mittelfranken an dem Oberlauf der Altmühl, pag. Sualafeld, F1-1130 GUND1 (PN) Cuncinhusir (1), Gunzinhusir K. Nr. 86 (823), s. PN, s. Bayern 260, s. hūs (1), ahd., (st. N. a), Haus, nach Schemel T. (brieflich an Förstemann) ist Kantioibis des Ptolemaeus lat. Gunziohiwis und mit Gunzenhausen (!) identisch, Donb233, (Stadt in dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen), rund 16000 Einwohner, vorgeschichtlich besiedelt, in römischer Zeit Kastell an dem Übergang des Limes über die Altmühl bis um 140 n. Chr., 823 gab Kaiser Ludwig der Fromme das Kloster Gunzinhusir dem Reichskloster Ellwangen, das die Grafen von Truhendingen und die Grafen von Oettingen damit belehnte, Guncenhusen (1183-1195), Gunzenhausen (1304), 1349 Herrschaft an Burkhard von Seckendorff, 1368 an Hohenzollern, von dort an die Markgrafen von Ansbach, 1806 Bayern, s. PN Gunzo, „Gunzohäuser“, s. HONB Mfr. 5, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Güssing, 12. Jh.?, in dem Südburgenland um den Burgberg und teilweise noch umgeben von dem Sumpfland des Zickenbachs und der Strem, Donb230, (Stadt und Verwaltungssitz des Bezirks Güssing), in der ersten Hälfte des 12. Jh.s Besiedlung des Umlands, Quizun (1157) Fälschung oder Transumpt von 1230, 1157sollen die Brüder Wolfer und Hedrich von König Géza II. von Ungarn königliches Gut erhalten und auf dem Burgberg ein Benediktinerkloster Quizun mit Gütern in dem suburbium am Fuße gegründet haben, unter König Béla III. (1172-1196) entstand die Urpfarre Sankt Jakob (Friedhofskirche) und wurde das Kloster aufgelassen sowie an seiner Stelle eine neue Burg (novum castrum bzw. ungarisch újvar) erbaut, (in territorio) novi castri (1198), (monasterium) Cucin (1212), (in monte) Quizin, (castrum) Kwssen (quod nunc Vyuar vocatur) (1263), Guzzinge (1272), (novum castrum) Guzink (1291), novo castro (1322), (1330), (castrum) Wyuar (1339), (zu dem) Gussing (1418), (civitas) Wjwar (1427), (castrum) Nemethuywar (1458-1466), Etymologie Güssings unklar und schwierig (GOLD20160518.doc)
Güstrow, 13. Jh., südlich Rostocks an der in die Warnow fließenden Nebel, Donb231, (Kreisstadt des Landkreises Güstrow und Verwaltungssitz des Amtes Güstrow-Land), rund 30000 Einwohner, slawische Besiedlung, 1226 Stiftung des Domes als Kollegiatkirche durch Heinrich Borwin II., Gustrow bzw. Gustrowe (1226), 1228 Stadtrecht Schwerins, 1229-1436 Residenz der Fürsten zu Werle, Gutztrowe bzw. Gutztrow (1233), Govsterov (1235), Guzstrowe (1248), Guzstrow (1305), 1556-1695 Residenz der Herzöge von Mecklenburg bzw. ab Landesteilung 1621 der Herzöge von Mecklenburg-Güstrow, 1701 zu Mecklenburg-Schwerin, 1910-1938 Arbeitsort Ernst Barlachs, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, 2005 Zusatz Barlachstadt, s. *Guščerov, apolab., Sb., „Eidechsenort“, Suffix ov, oder PN, jeweils zu *guščer, apolab., Sb., Eidechse, s. Trautmann ON Meckl., Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Gutenberg s. Lenningen, 12. Jh., südsüdöstlich Esslingens in dem Trauftal der obersten Lauter und der Hochfläche der mittleren Kuppenalb gelegen, Donb361 (GOLD20160518.doc)
Gütersloh, 12. Jh., südöstlich Bielefelds, bei Wiedenbrück in Westfalen, F1-1134 GUND1 (PN) Gutereslo, Gutereslo Osnabrück. UB. (1110), (1184), s. Nordrhein-Westfalen 275, s. PN (nach F1-1134 vielleicht sächsische Aussprache eines fränkischen Gunther?), s. lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, Donb231, (Kreisstadt in dem Kreis Gütersloh), rund 96000 Einwohner, Siedlung um einen Meierhof mit Kirche des Bischofs von Osnabrück, (de) Guterslo (1110-1118) Transsumpt 1229, (in) Gutherslo (1184), (confinio) Guterslo (1196), (in) Gutterslo (1201), 1259 Übertragung der Kirche an das Kanonikerstift Wiedenbrück, Gutereslo (1282), seit dem Ende des 15. Jh.s strittig zwischen dem Hochstift Osnabrück und der Grafschaft Tecklenburg (für Ausbau der Herrschaft Rheda), Gutersloe (1504), 1565 Teilung in dem Bielefelder Rezess, 1824 Steindruckerei Carl Bertelsmann, 1825 Stadt, 1835 Verlag Bertelsmann, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1970 Zusammenschluss mit sieben Gemeinden, 1973 Kreisstadt, Sitz des Medienkonzerns Bertelsmann, s. PN Gūther bzw. Gunther, „Guntherslohe“, s. Schneider, s. Hartig J. Der Name Gütersloh (in) Gütersloher Beiträge zur Heimat- und Landeskunde des Kreises Wiedenbrück 13 1968 (GOLD20160518.doc)
Haan, 14. Jh., bei Mettmann, Donb235, (Stadt in dem Kreis Mettmann,) rund 29000 Einwohner, (in parrochia) Hagen (1312) Original, (ze) Han (1316) Original, (up deme) Hayn (1352), Original, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun (GOLD20160518.doc)
Haar, 11. Jh., bei München rechts der Isar in Oberbayern, F1-1239 HARD1 (Hart bzw. Bergwald) Hardar (1), Hardar Ebersberg 1 62 (um 1050), Donb235, (Gemeinde in dem Landkreis München,) rund 19000 Einwohner, Harda (um 1050-1055), Harde (1073) Fälschung 13. Jh., Hard (1398), Hartt (1517), Har (um 1583), Haar (1620), s. hard* 2, hart, ahd., st. M. (a?, i?), st. F. (i), st. N. (a), „Hart“, Wald, Hain, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Haberscheid 1969 s. Puderbach, 13. Jh., nördlich Neuwieds in dem vorderen Westerwald, Donb499 (GOLD20160518.doc)
Habersdorf s. Reichenberg (bzw. tschech. Liberec), 14. Jh., an der Lausitzer Neiße in Nordböhmen, Donb515, zu dem PN Hawart bzw. Habart (GOLD20160518.doc)
Habkirchen, 9. Jh., an der Blies nordöstlich Saargemünds, pag. Blesensis, F2 AB° (PN) Appenchiricha°, Appenchiricha AA. 6 260 (888), Apponis ecclesia AA. 6 249 (819), 1974 Mandelbachtal, 20. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389 (Mandelbachtel), Apponis ecclesia (819), 1046 Vorort einer Grafschaft dn der Blies Happinchiricha, s. PN, s. ahd. kirihha, F., Kirche (GOLD20160518.doc)
Hachenburg, 13. Jh., in dem nordwestlichen Westerwald zwischen Koblenz und Siegen, Donb235, (Stadt und seit 1972 mit 33 Gemeinden VG,) rund 24000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s zum Schutz der Straße von Köln nach Thüringen Hachenburg errichtet, (de) Hakenburgh (1222), Hachenberg bzw. Hachenberch (1234), Hachenburg (1240), 1247 als Stadt bezeichnet, 1314 Stadtrecht, Residenz der Grafen von Sayn, zeitweise Gut des Erzstifts Köln und dessen Lehnsträgern, 1648 an Sayn, 1652 Hauptort der Nebenlinie Sayn-Hachenburg, 18. Jh. gegenwärtiges Schloss errichtet, 1815 Nassau, 1866 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, in dem Schloss Fachhochschule der deutschen Bundesbank, s. PN *Haggo bzw. *Hago bzw. *Hakko bzw. *Hahho, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, „Hahhosburg“, s. Kehrein J. Nassauisches Namenbuch 1891 (GOLD20160518.doc)
Hadamar, 9. Jh., in dem nördlichen Teil des Limburger Beckens bei Limburg an der Lahn, F1-1288 HATH1 (Kampf)? Hademare (1), Hademar (926) Urkunde, s. Cremer Or. Nass. 2 62, Hatimer(o marca) Cremer 2 12, s. Johannis spicileg. tab. vet. S. 441, Hadamar Khr. (1100), s. Hessen 194, Ersterwähnung Hatimer (832), s. *mar, Sb., sumpfiger feuchter Boden?, s. Db. 264, Donb235, (Stadt in dem Landkreis Limburg-Weilburg,) rund 12000 Einwohner, (in) Hatimer(o marca) (832), Hadamar (9. Jh.), Hademar (um 1160), 13. Jh. Wasserburg, 1303-1394 Residenz der Grafen von Nassau-Hadamar, 1324 Stadt, Hadmar (1363), Hadinmor (1377), 14./15. Jh. spätgotische Liebfrauenkirche, Obernhadmar (1439), 1540 Stadtbrand, 1612-1629 Renaissanceschloss, 1735-1755 katholische Pfarrkirche Sankt Nepomuk, 18. Jh. Jesuitenkolleg, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 Zusammenschluss mit 5 Gemeinden, s. *hath- bzw. *hađ, idg.?, Sb., Neigung, Biegung, Abhang, nicht in idg. Wb., s. *mar, ?, Sb., sumpfiger feuchter Boden, „feuchte Stelle an dem Abhang“ (der Basasltkuppe des Galgenbergs?), s. Udolph J. Haduloha RGA 13, s. NOB2-4, s. WOB1 (GOLD20160518.doc)
Haddeby (bzw. nd. Harby), 13. Jh.?, südlich Schleswigs an der (Aslaks)heide in ummittelbarer Nähe zu Dänemark (genauer die Oldenburg südlich Schleswigs), F1-1201 HAITHE Haithabu, Haithabu bzw. Hithabu (!) Sach. 1 54 (um 1000) Runeninschrift, Heidiba P. 9 306 Adam Bremensis, 333, 368, Heidibo P. 21 19 Helmold. u. ö. (Hedibu, Sliaswic quae nunc Heidiba dicitur, Sliaswig que et Heidiba dicitur, Heiđabaeiar, at Haethum, Hethbyenses, Heidaboei, Heidaby, Hethaeby), s. Schleswig-Holstein 77, s. bū* 4, as., st. N. (wa), Bau, Wohnung, Haus, Gut, Donb235, (Amt in dem Kreise Schleswig-Flensburg und Verwaltungssitz der acht amtsangehörigen Gemeinden als Teil des alten zu dem Herzogtum Schleswig gehörenden Amtes Gottorp,) rund 9000 Einwohner, vielleicht ist der Ortsname mit Haithabu zu verbinden, obwohl ein sicherer Nachweis fehlt, (in) Hadæboth (13. Jh.) Original, Hadebothe (1286), (in) Haddebu (1412), 1867 Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, s. PN Hadde, s. both, adän., Sb., Bude, „Haddesbude“, oder zu hede, dän., Sb., Heide (F.), by, dän., Sb., Bau, Siedlung, „Heidebau“, s. Laur, Berger (GOLD20160518.doc)
Hadeln, 8. Jh., östlich Cuxhavens, Donb236, (Samtgemeinde in dem Landkreis Cuxhaven,) rund 10000 Einwohner, ursprünglich Name für den Geestrücken Hohe Lieth um die 30 Meter über dem Meeresspiegel liegende Holter Höhe zwischen Wesermündung Geeste Oste Moore und unterer Elbemündung, (de) Haduloha (797) Original, Hathalaon bzw. Hadalaon (10./11. Jh.) Original, 9.-11. Jh. Teil der Grafschaft Lesum, ab dem 11. Jh. Gut der Grafen von Stade und des Erzstifts Bremen, Deichbau durch Siedler aus Holland, Hathelen (12. Jh.) Original, 1180-1689 Herrschaft der Herzöge von Sachsen-Lauenburg bei eigenständigem Recht Hadelns, 15. Jh. Pfandgut Hamburgs, 1946 Niedersachsen, 1974 Zusammenschluss der Stadt Otterndorf mit den Gemeinden Neuenkirchen und Nordleda und Osterbruch, s. *hath- bzw. *hađ, idg.? bzw. germ., Sb., Neigung, Biegung, Abhang, nicht in idg. WB und nicht in germ. WB, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, „Hügelwald“, s. Boeselager E. v. (in) Geschichte des Landes zwischen Elbe und Weser 2 hg. v. Dannenberg H. u. a. 1995, Udolph J. Haduloha RGA 3 1999 (GOLD20160518.doc)
Häfnerhaslach 1971 s. Sachsenheim, 9. Jh.?, nordwestlich Ludwigsburgs an dem südlichen Strombergvorland an dem Kirbach, Donb546 (GOLD20160518.doc)
Hage, 15. Jh., östlich Nordens, Donb236, (Flecken und Samtgemeinde in dem Landkreis Aurich), rund 11000 Einwohner, wohl in dem 12. Jh. gegründet, um 1230-1250 Bau der Sankt Ansgari-Kirche, Haghen (1403) Original, Haga (1409), Haghen (1412), Hage (1432), Burg der ostfriesischen Adelsfamilie Hinkena geht 1466 an die Kirche über, 1656 Marktrecht, 1946 Niedersachsen, 2005 Regierungsvertretung Oldenburg, achtstöckige Windmühle, Schloss Lütetsburg, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.doc)
Hagen, 11. Jh., bei (Bad) Iburg, F1-1155 HAGAN1 (Hagen) Hagini (5), Hagen Osnabrück. UB. (1097) Original, Osnabrück. Mitt. 30 116 (13. Jh.), as., Donb236 (Hagen am Teutoburger Wald), (Gemeinde in dem Landkreis Osnabrück), rund 14000 Einwohner, Hagen (um 1088) Original, Hagen (1097), Hage (um 1200), Hagen (um 1200), osnabrückisches Kirchdorf, 1556-1807 Sitz einer Vogtei Iburgs, 1852 mit der Bauerschaft Beckerode unter dem Namen Hagen-Beckerode zusammengefasst, 1946 Niedersachsen, 1954 Hagen am Teutoburger Wald, s. hagan (1) 1, as., st. M. (a), Dornstrauch, Dornhecke, s. *hago?, as., sw. M. (n), „Hag“, Hagen, Umzäunung, s. GOV Osnabrück 1 (GOLD20160518.doc)
Hagen, 12. Jh., an dem Zusammenfluss von Volme und Ennepe, Donb236, (kreisfreie Stadt), rund 192000 Einwohner, entstanden in dem Bereich einer von Sankt Ursula in Köln abhängigen Pfarrkirche und eines Oberhofs des Erzstifts Köln, Hagene (Mitte 12. Jh.), Hage (1161), Hagen (1190), s. hagan (1) 1, as., st. M. (a), Dornstrauch, Dornhecke, s. Derks P. Asmeri – das älteste Hagen? (in) Jb. des Vereins für Orts- und Heimatkunde in der Grafschat Mark (Witten) 98 1998, Berger (GOLD20160518.doc)
Hagen, 12. Jh., an der Drepte bei Cuxhaven, Donb237, (Samtgemeinde in dem Landkreis Cuxhaven), rund 11000 Einwohner, Hagan (1110) Original, Hagen (1139) Original, in dem 12. Jh. Wasserburg des Erzbischofs Hartmann II. von Bremen bei dem Dorf Hagen bzw. später Dorfhagen als Schutz vor den Stedingern, (castrum) Hagen (1248), Residenz, (in) Dorphagene (1337) Original, 1389 verpfändet an Grafen von Oldenburg, die bei der Burg entstandene Siedlung Dammhagen 1880 in Hagen (in dem Bremischen) umbenannt, 1946 Niedersachsen, 1974 Eingemeindung von Dorfhagen und Kassebruch, Zusammenschluss der Gemeinde Hagen in dem Bremischen, Bramstedt, Driftsethe, Sandstedt, Uthlede und Wulsbüttel, s. hagan (1) 1, as., st. M. (a), Dornstrauch, Dornhecke, s. Die Samtgemeinde Hagen 2002 (GOLD20160518.doc)
Hagenau (bzw. frz. Haguenau), 12. Jh., in dem Elsass, F1-1156f. HAGAN1 (Hagen) Haganowa (2), Hagenowe Clauss 422 (1144), Hagenova Clauss 422 (1189), s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, Donb237, (Hauptort in dem Bezirk Hagenau), rund 35000 Einwohner, in dem ersten Viertel des 12. Jh.s auf einer Insel der Moder durch den Staufer Friedrich II. den Einäugigen gegründet, Hagenowe (1153), 1164 Stadtrecht durch (den Sohn) Friedrich I. Barbarossa, Königspfalz, 1648 zu Frankreich, 1871-1918 zu dem Deutschen Reich, s. hac, mhd., st. M., st. N., »Hag«, Hecke, Gehölz, „Hagenau“ (GOLD20160518.doc)
Hagenbach, 13. Jh., in dem äußersten Südosten der Pfalz, Donb237, (Stadt und VG vierer Gemeinden in dem Landkreis Germersheim,) rund 11000 Einwohner, (in) Hanbach et Vornloch (1262), 1281 Reichsstadt, Hagenbůch (1292), Hagenbůch bzw. Hanbůch bzw. Hambůc (1309), in dem 14. Jh. Vogtei, 1395 erneut Stadt und reg. Verwaltungssitz, Hagenbach (um 1600), Ende 18. Jh. Stadtrechte verloren, 1972 VG mit drei Gemeinden in dem Dreiländereck Pfalz-Baden-Elsass, 2006 Stadtrecht, s. hagenbuoche, mhd., sw. F., Hainbuche, Weißbuche, s. HSP (GOLD20160518.doc)
Hagendingen (bzw. frz. Habondange), 12. Jh., nördlich Metzs, F1-1153 HAG°2 (PN) Angodange, F2-1541, Angodange Das Reichsland 3, 589 (1179), Suffix?, Donb237, (Gemeinde und Hauptort des Kantons in dem Département Moselle in Lothringen), gehörte als altes Gut des Domkapitels Metz zu dem Pays de Metz, Angoldenge (1128), Angoldenges (1173), Angodanges (1179), Angoudanges (1231), Angondanges (1253), Engeldingen (1473), Hagundange (1490), Angeldingen 1526, in dem 16. Jh. zu Frankreich, Ingeldingen (1583). 1871 zu dem Deutschen Reich (Reichsland Elsass-Lothringen), 1918 Frankreich, s. PN Angowald bzw. Angwald, zu ango (1) 44, ahd., sw. M. (n), „Angel“ (F.), Stachel, Angelpunkt , *walto (2), ahd., sw. M. (n), „Walter“, Verwalter, Herrscher, Suffix ing, s. infolux.ini.lu (GOLD20160518.doc)
Hagenow, 12. Jh., südwestlich Schwerins in Mecklenburg, F1-1156f. HAGAN1 (Hagen) Haganowa (9), Hachenowe Hasse (1194), s. *ôia?, as., st. F. (ō), Au, Donb237, (Stadt in dem Landkreis Ludwigslust und Verwaltungssitz des Amtes Hagenow-Land in dem Westen Mecklenburg-Vorpommerns), rund 12000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s deutsche Burg mit Siedlung, zunächst an Grafen von Ratzeburg, (in) Hagenowe (1190-1195), (in) Hachenowe (1194), ab 1201 an Grafen von Schwerin, Hagenow (1267), 1358 an Herzöge von Mecklenburg (später Mecklenburg-Schwerin), 1370 oppidum, 1754 Stadtrecht, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenurg-Vorpommern in Bundesrepublik. Ortsname vielleicht aus der Übertragung aus der Altmark (z. B. Hagenau in Kalne an der Milde in dem Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt), s. hagan (1) 1, as., st. M. (a), Dornstrauch, Dornhecke, s. *ôia?, as., st. F. (ō), Aue, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Hähnlein, 14. Jh., südlich Darmstadts, Donb25 Hennechen (1333) Original, Henech (1405), Henychin (1425), Hainlin (1578), Henlein (1568), s. Alsbach Hähnlein, s. hagen (1), hain, mhd., st. M.: nhd. „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch, s. Hessen, s. den Gebirgsnamen Hainich (GOLD20160518.doc)
Hahnstätten bzw. Hahnstetten, 8. Jh., östlich Koblenzs an der Grenze zu Hessen zwischen südlichem Westerwald und Taunus bzw. in dem Taunus an der unteren Lahn, pag. Loganaha, F1-1163 HAH (PN) Haonstat, Haonstat H. Nr. 59 (790) Abschrift 10. Jh., Hahenstat Laur. 3144 (9. Jh.), Hachenstat Dr. tr. c. 6 29, s. PN, s. Rheinland-Pfalz 125, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Donb238, (Gemeinde und seit 1972 VG mit zehn Gemeinden in dem Rhein-Lahn-Kreis), rund 10000 Einwohner, in dem 8. Jh. als Gabe an die Abtei Prüm, Haonstatt (790), Hoenstatt (845), Hahenstatt bzw. Hachenstat (9. Jh.), seit Mitte 11. Jh. als Teil des Niederlahngaus zu der Grafschaft Diez (in dem Mittelalter auch goldene Grafschaft genannt), Hohenstad (1217), Zentgericht, Erzabbau, Hahnstetten (1523), seit dem 16. Jh. Amt, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN?, s. hōh (1) 196?, ahd., Adj., hoch?, s. Kehrein J. Nassauisches Namenbuch 1891, Bach A. Die Siedlungsnamen des Taunusgebiets 1927, Kaufmann H. Die Ortsnamen des Kreises Bad Kreuznach 1979 (GOLD20160518.doc)
Haibach, 16. Jh., bei Aschaffenburg, Donb238, (Gemeinde in dem Landkreis Aschaffenburg in Unterfranken,) rund 9000 Einwohner, (zü) Heidbach (1515), nach dem über den Röderbach in die Aschaff mündenden Haibach, s. Heide, nhd., F., Heide (F.), s. Bach, nhd., M., Bach, „Heidebach“, Aussprache erleichtert, s. Sperber R. Das Flussgebiet des Mains 1970 (GOLD20160518.doc)
Haiger, 8. Jh., in dem oberen Dilltal bei der Mündung des Haigerbachs und des Aubachs in die Dill bei Dillenburg, (in) pag. Logenahe, F1-1170 HAIGER (Reiher?) Heigera, Heigera MGd. 2 (914), (ad) Heigerin bzw. Heiger(omarca), Philippi-D. Nr. 2 (1048), s. P. 1 162, Hegira Reimer S. 17, Nr. 47 (um 814), (in) Haigrahe Laur. Nr. 3058 (8. Jh.), (in) Heigrehe Laur. Nr. 3047 (8. Jh.), s. Hessen 196, Donb238, (Stadt in dem Lahn-Dill-Kreis,) rund 20000 Einwohner, (in) Haigrahe (778) Abschrift 1183-1195, (in) Heigrehe (781) Abschrift 1183-1195, Heigera (914) Abschrift Mitte 12. Jh., Heigerin (1048), (de) Heygeren (1283), (1286), (1307), Heggere (1303), (in) Heigern (1316), Heigere (1328-1329) Abschrift nach 1348, Heyger (1341), Heyer (1499), Heiger (1500), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. hag* 4, ahd., st. M. (a?), „Hag“, Umzäunung, Einhegung?, s. LAGIS, s. Südhess. FlNB (GOLD20160518.doc)
Haigerloch, 11. Jh., nordnordwestlich Balingens auf der Haigerlocher Gäuebene links der Eyach in (Hohenzollern-)Sigmaringen, F1-1170 HAIGER (Reiher?) Heigerloch, Heigerloch ZGO 9 219 (1095), Hegerlo Mitt. f. Hohenzollern 5 81 (1125), Heigirloch Wirt. UB. 2 (12. Jh.), s. Baden-Württemberg 281, s. lōch, lōh, lō, mhd., st. M., st. N., „Loh“, Gebüsch, Wald, Gehölz, Donb238, (Stadt in dem Zollernalbkreis,) rund 11000 Einwohner, in dem 11. Jh. Burganlage der Grafen von Haigerloch-Wieseneck, Haigerloch (1095) Abschrift 17. Jh., Heigirloch (1143), 1237 Stadt, Heigerlo (1305), 1449 an Württemberg, 1634 an die Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen, 1951/1952 Baden Württemberg, Haagschlössle, Römerturm, Unterstadkirche Sankt Nikolaus, Wallfahrtskirche Sankt Anna, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Hainburg (Hainburg an der Donau), 11. Jh., östlich Wiens gegenüber Pressburg, Donb239, (Stadt in dem Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich,) rund 6000 Einwohner, keltische Wallburg auf dem Braunsberg, um 1050 Bau der Heimenburg auf dem Schlossberg (oberhalb Hainburgs), (ad) Heiminburch (1071/1091), Heimburch (1122/1127), Siedlungsausbau unter den Markgrafen von Babenberg mit bemerkenswerter Stadtbefestigung (Wiener Tor größtes mittelalterliches Stadttor Europas), 1236 Markt, nach Aussterben der Babenberger 1254 an König Ottokar von Böhmen, Hainburc (1265), 1278/1282 an die Grafen von Habsburg, Niedergang infolge des Zusammenbruchs des Donauhandels, 1683 Einnahme durch Osmanen, 1995 Nationalpark Donauauen, s. PN Heimo, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Schuster2 (GOLD20160518.doc)
Hainburg, 20. Jh., bei Offenbach, Donb239, (Gemeinde in dem Landkreis Offenbach,) rund 15000 Einwohner, 1972 entstanden aus Zusammenschluss Hainstadts und Kleinkrotzenburgs, s. Hain, nhd., M., Hain, s. Burg, nhd., F., Burg, s. Hainstadt, Kleinkrotzenburg (GOLD20160518.doc)
Hainewalde, 14. Jh., westlich Zittaus an der Mandau an dem Zittauer Gebirge in Sachsen, Donb227 (Großschönau-Hainewalde), Waldhufendorf an der Mandau westlich Zittaus, (in) Heyninwalde (1326), Heinwald bzw. Heinwelde (1359-1399), Heinewalda (1609), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, Zusammenschluss mit Großschönau zu Großschönau-Hainewalde, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun; hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand walt (2), mnd., M., Wald, „Hagen in dem Wald“, s. HONS (GOLD20160518.doc)
Hainhausen, 12. Jh., bei Offenbach, Donb530 (Rodgau), Haginhusen (1108), Hanhusen (1278), Heynhusen (1465), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Rodgau, 20. Jh., bei Offenbach, Donb530, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) s. PN Hago, zu hac, mhd., st. M., st. N., »Hag«, Hecke, Gehölz, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, „Hagoshaus“ (GOLD20160518.doc)
Hainichen, 13. Jh., nordöstlich Chemnitzs an der kleinen Striegis in dem mittelsächsischen Hügelland, Donb239, (Stadt in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 9000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s deutsches Bauerndorf an alter Straße von Böhmen nach Sachsen, nach 1200 Marktflecken, Heynichen (1276), 1282 Stadt, Heynchin (1335), Heynichen (1473), 1944 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952-1958 Auflösung Sachsens, 1952-1994 Kreisstadt, 1990 Sachsen in Bundesrepublik, Gellertstadt, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch, hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, Suffix chen, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Hainstadt, 13. Jh., bei Offenbach, Donb239 (Hainburg), rund 15000 Einwohner, Heynstad (!) (1287) Original, Heinstad (1288), in dem Mittelalter Gut der Herren von Eppstein bzw. Falkenstein, 1425 an das Erzstift Mainz, Hainstadt (1569), 1803 mit der Amtsvogtei Steinheim an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 mit Kleinkrotzenburg zu Hainburg zusammmengeschlossen, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Hakel (M.), 10. Jh., ein Wald südlich Egelns bei Wanzleben, F1-1204 HAKUL (Mantel) Hacul (2), Hakil P. 23, 89 Gesta ep. Halb., Hacul Anh. Nr. 9 (941), Hakul Anh. Nr. 38 (964), die Schreibung Kakul bzw. Kakel bei Sch. S. 60, 77 ist Irrtum u. ö. (de Haghelen, Hakele), as., Donb250 (Hecklingen), (ein Waldname bei Hecklingen,) Hacul (941), Hakul (947), s. hakul* 1, as., st. M. (a?, i?), Mantel (GOLD20160518.doc)
Halberstadt, 8. Jh., an der Holtemme in dem nördlichen Harzvorland (in Sachsen-Anhalt), pag. Harteg., F1-1207 Halberstat, Halberstat P. 2 246 Ann. Wirzib., 5 101 Ann. Hildesh., 7 183, 229 Lamberti Annales, 8 öfter, Halberstad P. 5 73, 86 Ann. Quedlinb., 362 Brun. de bell. Saxon., Halberstede P. 5 464, 468 Sigebert Vita Deoderici, Anh. Nr. 101 (1018) u. ö. (Halberestat, Halberstete, Halvarastat, Halverstede, Halverstidi, Halverstad, Halverstat, Harberstad!, Halberstedensis, Halberstatensis, Halberestetensis, Haluerstadensis, Haluerstedensis, Halberensis!, Alfurtestedensis, Alfureestedensis!, Alfurstedensis, Alverstedensis, Halversoethensis!, Halvertetensis!, Haluerstedi, Halberstat, Halberstatensis, Halverstadensis, Halverstedensis, Alverstetensis, Albirstetensis, Halberstat quasi Albe-Orestat), nach F1-1207 vielleicht Wohnort halb von Thüringern und halb von Sachsen, s. Sachsen-Anhalt 169, as., s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, 46851 Einwohner, 804 Bischofssitz, 989 Marktrecht, Münzrecht und Zollrecht, an dem 8. 4. 1945 Innenstadt weitgehend zerstört, Donb239, (Kreisstadt in dem Kreis Harz seit 1. 7. 2007,) rund 39000 Einwohner, entstand an der Kreuzung der Fernstraßen von Goslar nach Magdeburg und von Halle nach Braunschweig, Halverstede (781), (ecclesie) Halberstad(ensis) (814), vor 827 Verlagerung des Bischofssitzes von Seligenstadt/Osterwieck nach Halberstadt, Alberstet(ensis civitas) (877), Halverstid(ensis ecclesie) (892), 989 Marktrecht, Münzrecht, Zollrecht, Halverstidi (993), vor 1105 Stadtrecht, 1387 Mitglied der Hanse, 1648 Brandenburg, 1818 zur Provinz Sachsen, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesrepublik, s. *Halvr als Flussabschnittsname oder älterer Name der Holtemme, bzw. s. half (2) 9, as., Adj., halb, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, auch althochdeutsche Formen, „eingeschnittener Flussstätte bzw. Einschnittstätte“, s. Berger, Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Haldensleben bzw. Althaldensleben, 10. Jh., an dem Nordrand der Magdeburger Börde an der Ohre und an dem Mittellandkanal bei Neuhaldensleben, F1-1165 HAH (PN) Hahaldeslevo, Hahaldeslevo E. S. 915 (966), Haldesleva Sax. 2 1 Nr. 12 (983), Schmidt Nr. 40 (973), Haldeslebe P. 12 148 Chr. Gozec. u. ö. Hoddesleva, Haldesleva, Haldeslebe, Haldesleve, s. PN, s. Sachsen-Anhalt 174, s. lêva*, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. leben, s. leben, Donb239f., (Kreisstadt in dem Landkreis Börde,) rund 19000 Einwohner, Althaldensleben frühmittelalterliches Dorf, seit dem 10. Jh. Grafenburg und Burgflecken, Hahaldesleben (966), Hooldesleva (968), Haldesleva (973), Haldesleva (1004/1012), 1012 civitas, um 1150 planmäßige Anlage der Stadt Neuhaldensleben nördlich Althaldenslebens durch Heinrich den Löwen, 1938 Vereinigung Althaldenslebens und Neuhaldenslebens zu Haldensleben, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesrepublik, s. PN Hāhald, zu dem Stammesnamen der Chauken, s. waldan* 3, as., red. V. (1), walten, s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. leben, „Hahaldserbe“, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Hall (Schwäbisch Hall), 11. Jh., nordwestlich Ellwangens in engem Talkessel rechts des Kocher an dem Kocher, F1-1212 HALLE (Halle) Halla (1), Halle K. Nr. 222 (1037), s. Baden-Württemberg 723, Donb574 (Schwäbisch Hall), (große Kreisstadt in dem Landkreis Schwäbisch Hall und VVG mit Michelbach an der Bilz und Michelfeld sowie Rosengarten,) rund 37000 Einwohner, Halle (superior) (1037) Abschrift 1090/1100, Halla (in Suevia) (1190), Halle (1228), swebischen Halle (1434), Schwäbisch Hall 1934, 1802 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1960 große Kreisstadt, Sankt Michael, Urbanskirche, Großcomburg, Sankt Katharina, schwieriger Zusammenhang mit *sal- (1), *səl-, idg., N., Salz, s. hallhūs* 1, halhūs*, ahd., st. N. (a), „Salzhaus“, Siedehaus des Salzwerkes, Saline, s. halle (2), mhd., st. F., Salzbereitungsplatz, Salzaufbewahrungsplatz, s. Salz macht Geschichte hg. v. Treml M. u. a. 1995, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Hall in Tirol, 13. Jh.?, östlich Innsbrucks an dem Inn, nach F1-1212 HALLE (Halle) Halla 3 9. Jh., Halle MB. 1 354 1073, MB. 4 297 1076, Hall P. 11 223 Chr. Benedictobur., in Hallo Ng. Nr. 807 837, Hal 875, Hall um 1100, Halla 1011 u. ö. (Halla), Halle (1263), (? Halle 1073), s. halle (2), mhd., F., Salzbereitungshaus, Donb240, (Stadtgemeinde in dem Bezirk Innsbruck,) rund 12000 Einwohner, seit dem 13. Jh. Salzabbau in dem Halltal, Halle (1263), Halle (1283), 1286 Markt, Halle (1291), 1303 Stadtrecht, Gerichtssitz, ab dem 14. Jh. Hall im Inntal, 1477 Verlegung der Münzstätte von Meran nach Hall, 19. Jh. Hall in Tirol, 1938 Solbad Hall, 1974 Hall in Tirol, Anreiter P. u. a. Die Gemeindenamen Tirols 2009 (GOLD20160518.doc)
Hallbergmoos, 19. Jh., bei Freising in Oberbayern, Donb240, (Gemeinde in dem Landkreis Freising,) rund 9000 Einwohner, daneben liegt die Anstalt Birkeneck, deren Name ursprünglich auch für die in dem 19. Jh. gegründete Siedlung (Kolonie Birkeneck) gilt, die zu dem 13. 3. 1834 in Hallbergs moos umbenannt wurde, Hallbergs moos bzw. Hallbergmoos (1834), s. Familienname (Freiherr von) Hallberg, s. Moos, nhd., N., Moos, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Halle (an der Saale), 9. Jh., an einem Lten Übergang an der mittleren Saale an dem Nordwestrand der Tieflandbucht bei Leipzig, F1-1212 HALLE (Halle) Halla (5), Halla P. 1 308 (zu 806)und 2 258 Chr. Moissiac., Hallis P. 6 615 Miracula s. Adalberti, Halle Gud. 1 25 (1064), Halla Jaffé Mon. Corbej. 598 (1157), Anh. Nr. 530 (1172), Anh. Nr. 611 (1182) Original, s. Sachsen-Anhalt 177, 230728 Einwohner, nach Udolph 2014 nicht Salz namengebend weil sich die Urkunde Ottos I. vom 29. Juli 961 nur auf Gibikonstein (Giebichenstein) cum salina sua bezieht, sondern von Halde (?), as.?, Donb240 (Halle Saale), (kreisfreie Stadt,) rund 233000 Einwohner, Halla (zu 806), Halla (1121), Hal (1308), streitig (von Säulen getragener Bau bzw. Siedehaus des Salzwerks? oder Salzquelle? oder Salz? oder zu hāl, nd., Adj., ausgetrocknet, trocken? oder zu Halde?), s. Udolph 1999 (GOLD20160518.doc)
Halle in Westfalen, 13. Jh., an dem Südrand des Teutoburger Waldes nahe Burg Ravensberg, F1-1213 HALLE (Halle) Halla (13), Halle Finke Nr. 54 (1146), Erh. 2 Nr. 431 1183 Original, s. Nordrhein-Westfalen 282, nach F1-1213 soll dort eine Salzhalle gestanden haben, as., Donb240 (Halle Westf.), (Stadt in dem Kreise Gütersloh,) rund 21000 Einwohner, ursprünglich zur Grafschaft Ravensberg, an dem Anfang des 13. Jh.s bei der Kirche des Bischofs von Osnabrück entstanden, Halle (1246), (prope ecclesiam) Halle (1259), seit spätestens 1259 Gerichtsplatz (Gerichtslinde) nordwestlich des alten Kirchplatzes, als Salzwerk könnte die Siedlung schon älter sein, (thor) Halle (1347), (tho der) Halle (1437), 1488 Weichbildrecht, 1609 zu Brandenburg, in dem 17. Jh. sind die Salzquellen versiegt, Gogericht des Amtes Ravensberg von Versmold nach Halle in Westfalen verlegt, 1719 Stadtrecht, 1811-1813 teilt die Grenze zwischen dem Kaiserreich Frankreich und dem Königreich Westfalen die Stadt, 1813 zu dem Regierungsbezirk Minden der Provinz Westfalen, 1815 Kreisstadt in Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, zu Halde? (GOLD20160518.doc)
Hallein, 12. Jh., in dem Tennengau, Donb241, (Stadtgemeinde in dem Tennengau,) rund 20000 Einwohner, Salznutzung seit der Steinzeit, an dem Ende des 12. Jh.s Gründung einer neuen Salzpfanne mit zugehöriger Siedlung, Mulpach (1198) kleines e über u, Haelle (1210) vielleicht für Haellin, Hallino (1219) latinisiert, Salina lateinisch oft, um 1230 schwindet der Name Mühlbach, Hallein (1237), Hallin (1251), 1275von Bayern an Salzburg, 1803-1818 Bayern, 1818 Österreich, Name germanisch zu verstehen in Zusammenhang mit der Wiederbelebung der vorgeschichtlichen Salzgewinnung an dem Dürrnberg, s. Reiffenstein I. (in) Entstehung des Deutschen 2004 (GOLD20160518.doc)
Haller (F.), 11. Jh., ein Nebenfluss der Leine westlich Hildesheims, F1-1335 ### Helere, Helere Janicke Nr. 40 (11. Jh.), as., s. F1-1214 Hallermunt bzw. Halremunt“, 12. Jh., an der Mündung der in die Beber und damit in die Leine fließenden Haller bei Springe, F1-1214 HALLE (Halle) Halremunt, Donb599 (Springe), s. *el- (6), *elə-, *lo-, idg., V., treiben, bewegen, sich bewegen, s. NOB1 (GOLD20160518.doc)
Hallgarten, 12. Jh., bei Eltville an dem Rhein in dem (früheren) Rheingau, F1-1234 HAR2 (Anhöhe?) Hargardun (1), Hargardun M. u. S. Nr. 164 (1112), Khr. (1162), s. Hessen 138, s. garte, gart, karte, mhd., sw. M., st. M., Garten, 1977 s. Oestrich-Winkel, 20. Jh., rechtsrheinisch zwischen Wiesbaden und Rüdesheim, Donb472 (GOLD20160518.doc)
Hallstadt, 9. Jh., nordöstlich Bambergs an dem Main, F1-1211 HALID (PN bzw. Held) Haldenstat, Haldenstat P. 6 825 Miracula s. Cunegund., s. PN, s. Bayern 266, F1-1205 HAL (PN), Donb241, (Stadt in dem Landkreis Bamberg in dem Regierungsbezirk Oberfranken,) jungsteinzeitliche Besiedlung archäologisch nachgewiesen, in dem 8. Jh. Königshof, Gut des Hochstifts Würzburg, Halazstat (um 805) Abschrift um 830, Halazesstat (889) zu 741, Halazzestat (923), Halstat (1007), 1007 an das Hochstift Bamberg, Hallstadt (1478), vielleicht s. PN Halaz (nicht belegt), s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, keine überzeugende Herleitung aus dem Germanischen, Althochdeutschen oder Slawischen, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Halstenbek, 13. Jh., bei Hamburg auf einer kultivierten Moorlandschaft und Heidelandschaft, Donb241, (amtsfreie Gemeinde in dem Kreis Pinneberg,) rund 17000 Einwohner, (de) Halstembeke (1296) in einem Schuldbuch, (in) Halstenbeke (um 1310), das Dorf gehörte zunächst zu der Grafschaft Holstein-Pinneberg und damit zu Dänemark, 1867 Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, größtes geschlossenes Baumschulengebiet der Welt, s. hallus* 1, got., st. M. (u), Fels, Stein, s. stên, stein, mnd., M., Stein; stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, s. bēke (1), mnd., F., M., Bach, „Steinsteinbach“ (GOLD20160518.doc)
Haltern (Haltern am See), 9. Jh., an Lippe und Stever bei Recklinghausen bzw. bei Coesfeld, F1-1209f. HALH (Ecke) Halahtre (2), (in) Halahtron Kö. 59 890, Halostron MGd. 3 (1017), Nordrhein-Westfalen 283, s. Berchalostron, s. trio* 2, treo*, as., st. N. (wa), Baum, Balken (M.), nach F1-1210 „schwanzförmig zulaufender Hochwaldstrich“, Donb241 (Haltern am See), (Stadt in dem Kreis Recklinghausen,) rund 38000 Einwohner. Halostron (1017), Halteren (1217), 1226 Kirchdorf in dem Hochstift Münster, Haleteren (um 1260), 1289 eingeschränktes Stadtrecht, später volles Stadtrecht, 1802 zu der Grafschaft Dülmen der Fürsten Croy, 1808 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, seit 1929 Stauseen der Stever zur Wasserversorgung des Ruhrgebiets mit Erholungsfunktionen, zwischen Elbe und Somme rund 10 Siedlungen ähnlicher Lautung, vielleicht zu helvi* 2, helƀi*, as., st. N. (ja), Griff, Stiel?, wenig überzeugend, s. Schmidt D. Die Namen der rechtsrheinischen Zuflüsse zwischen Wupper und Lippe Diss. phil. Göttingen 1970 (GOLD20160518.doc)
Hambach 1969 s. Neustadt an der Weinstraße, 12. Jh.?, westlich der Haardt als dem östlichen Rand des Pfälzerwalds iin der Vorderpfalz, Donb447 (GOLD20160518.doc)
Hambergen, 11. Jh., nördlich Osterholz-Scharmbecks, F1-1217 HAM1 (Winkel) Hambergen, Ambergen P. 9 352 Adam Bremensis (um 1075), s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Donb242, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Osterholz,) rund 12000 Einwohner, Hamberge (1234) Original, Hamberghen (1308), Hamberghe (1322), der zunächst zu dem Kirchspiel Scharmbeck gehörende Ort erhält 1355 eine sich bis zu dem 17. Jh. von der Mutterkirche lösende Kapelle, 1946 Niedersachsen, s. *ham?, *hamm?; as., st. M. (a?, i?), Winkel, Bucht, Wiese, (zwischen zwei Erhebungen nördlich und südlich des Ortes) (GOLD20160518.doc)
Hambühren, 13. Jh., westlich Celles nördlich des Wietzenbruchs, Donb242, (Gemeinde in dem Landkreis Celle,) rund 10000 Einwohner, Abbenbure (1235) Original, Abbenburen (1360), Hamburenn (1589), 1946 Niedersachsen, s. PN Abbo, s. būr (2), mnd., N., Bauer (M.) (2), Käfig, Gehäuse, „Abbosbauer“, s. Borstelmann P. Beiträge zur Dorfchronik Hambühren 1977 (GOLD20160518.doc)
Hamburg, 9. Jh., (achtgrößte Stadt der Europäischen Union)an der Mündung der Alster und Bille an der Niederelbe an dem Tidehafen, F1-1217 HAM1 (Winkel) Hammaburg, Hammaburg P. 1 364 Ruod. Fuld. Ann., 2 öfter, 5 445 Widukind, 785 Thietmari Chron., 8 609 Annalista Saxo, 9 öfter, 10 361 Hugon. Chron., Lpb. Nr. 8 (834), 10 (842), 16 (864), 31 (937) u. s. w., Hammaburc P. 9 öfter, Lpb. Nr. 32 (937?), Hammaburch P. 8, 694 Annalista Saxo, Lac. 1 Nr. 205 (1065) u. ö. (Hammaburcg, Hammaburh, Hamaburg, Hamaburch, Hamapurg, Hammanburch, Hammanburh, Homanburg, Hemmeburg, Hammaburgensis, Hamaburgensis, Hamanburgensis, Hammamburgensis, Hammunburgensis, Ammabugensis!, Hamwig=Hamburg, Hammaburgensis, Hammemburg, Hammaburh, Hamenbur !, Hammenburg), s. Schleswig-Holstein 83, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Ort, Stadt, nach F1-1217 Erstbeleg von 834, Donb242 (Hamburg freie und Hansestadt), (Stadtstaat und Bundesland mit Grenzen zu Schleswig-Holstein und Niedersachsen,) älteste feste Behausungen (in „Treva“) 4. Jh. v. Chr., 8. Jh. Hammaburg, der Name Hammaburg bezeichnet den schon länger besiedelten Ort auf der Südkante eines Geestsporns an dem Rande der von Wasserläufen durchzogenen Marsch, 810 Taufkirche durch Karl den Großen, 831 Gründung des Bistums Hamburg, Hammaburg (831/832), bald Erzbistum, nach 843 wegen Einfällen von Wikingern und Abodriten Verlegung des Erzbistums nach Bremen, Hammenburg (1175), Hamburg (12. Jh.), 1188 Erweiterung der Stadt durch die Neustadt, 1215 Vereinigung von Altstadt und Neustadt, frühes Mitglied der Hanse. 1510 Reichsstadt, 1806 unter Besetzung Frankreichs, 1815 als Freie Stadt Mitglied des Deutschen Bundes, 1867 Norddeutscher Bund, 1871 Deutsches Reich, 1937 Groß-Hamburg, älteste Staatsoper Deutschlands, größter Seehafen Deutschlands, Sankt Michaeliskirche, s. *ham?, *hamm?; as., st. M. (a?, i?), Winkel, Bucht, Wiese „Winkelburg“, s. Berger, Laur (GOLD20160518.doc)
Hamel, 14. Jh., Nebenfluss der Weser bei Hameln, Donb242 (Hameln), Hamele (1309), s. *ham?, *hamm?; as., st. M. (a?, i?), Winkel, Bucht, Wiese (GOLD20160518.doc)
Hameln, 8. Jh., an der Einmündung der Hamel in die Weser, F1-1222 HAMAL (schroff abgebrochene Anhöhe?) Hamalon, Hamelo bzw. Hamelon Dr. Cod. Eberh. (12. Jh.), Hameler UB. 2 152, s. Zs. d. hist. Ver. f. Niedersachsen 1900 S. 181, Hamalon Dr. tr. c. 41 65, Hamala (!) Dr. tr. c. 43 64, c. 45 13, Hemele Bib. 1 67 (9. Jh.) derselbe Ort, s. Niedersachsen 192, Donb242, (Kreisstadt in dem Landkreis Hameln-Pyrmont,) rund 58000 Einwohner, Hamelon (8./9. Jh.) Abschrift 12. Jh., um das ursprünglich Fulda gehörige Bonifatiusstift Entwicklung eines Marktes, Hamala (10. Jh.), Hamelen (1185-1206) Dativ Plural, in dem Mittelalter viele Mühlen und Mühlsteine (Quernhamelen 1196), um 1200 Stadt mit dem Recht Mindens, Hameln (1304), in dem 17./18. Jh. Landesfestung, Sage von dem „Rattenfänger von Hameln“, 1946 Niedersachsen (GOLD20160518.doc)
Hamm, 12. Jh., (eine Stadt) an der Mündung der Ahse in die Lippe (auf der dortigen Landspitze) in Westfalen, F1-1215f. HAM1 (Winkel) Hamma (14), (juxta) Hammonem Philippi-D. Nr. 178 (1186), as., Nordrhein-Westfalen 186, Donb243, (kreisfreie Stadt), rund 182000 Einwohner, (iuxta) Hamm(onem) (1188), 1226 von Graf Adolf I. von der Mark nach der Zerstörung der (auf dem gegenwärtigen Stadtgebiet gelegenen) Burg Nienbrügge als Plananlage gegründet, welche die städtischen Funktionen des nahegelegenen Burgorts Mark übernahm, Hamm(one) (1243), in der Mitte des 15. Jh.s Hansestadt, später Festung Brandenburgs, Hamm (1639), Eisenbahnknotenpunkt, s. *ham?, *hamm?; as., st. M. (a?, i?), Winkel, Bucht, Wiese, Suffix n?, s. Philippi F. u. a. Das Güterverzeichnis Graf Heinrichs von Dale (1188) (in) Bijdragen en Mededeelingen van het Historisch Genootschap 25 (1904), s. NOB4, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Hamm (Hamm Sieg), 12. Jh., an dem Nordostrand des Westerwalds in dem „Raiffeisenland“, Donb243, (Gemeinde und seit 1970 VG in dem Landkreis Altenkirchen in dem Westerwald,) rund 13000 Einwohner, (ecclesiam) Hamne (1131), (in) Hamme (1220), Ham (1257), Hamme (1287), bis 1815 als Kirchspiel Teil der Grafschaft Sayn bzw. Gut der Nebenlinie Sayn-Hachenburg, 1815 zu Nassau, 1866 als Amt Hamm (Sieg) zu Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. ham (1) 1, mhd., st. M., eingefriedetes Stück Land, durch Gräben eingefriedetes Stück Weideland, Wiese, „Siedlung an einer Flussbiegung“ (GOLD20160518.doc)
Hammelburg, 8. Jh., nördlich Würzburgs und westlich (Bad) Kissingens an der fränkischen Saale, pag. Salag., F1-1221 HAM2 (PN) Hamalunburg, Hamalunburg Dr. Nr. 60 (777), Nr. 272 (812), Nr. 344 (9. Jh.), Nr. 409 (823) u. s. w., Hamulunburg MB. 28a 162 (923), Hamulunburch MB. 28a 94 (889), Hamalo in Saxonia (775), Hamulo H. Nr. 38 (716) pag. Salvens. super fl. Sala u. ö. (Hamulunburcg, Hamalumburcc!, Hamelanburg, Hamelenburc, Homolinburg!), s. PN, s. Dr. Nr. 57, s. Bayern 268, s. HAMEL, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb243, (Stadt in dem Landkreis Bad Kissingen,) rund 12000 Einwohner, frühe karolingische Siedlung an einer Kreuzung wichtiger Altstraßen und einer Furt über die fränkische Saale, Hamulo castellum (716) Abschrift 12. Jh., Hamalaburc (768/814) unecht und Abschrift 12. Jh., Hamalum(burg) (777), 777 Gut des Klosters Fulda, Hamalunpurc (845), Hamalunburch (889), Hamelenburc (um 1160), Hammelburc (1468), 1816 Bayern, s. hamal 7, ahd., Adj., st. M. (a), verstümmelt, verschnitten, (in dem Sinne steil?), s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Hamminkeln, 10. Jh., an der Issel bei Rees, F1-1217 HAM1 (Winkel) Hamuuinkele, Hamuinkele Wadstein Denkm. 22 (11. Jh.), Erh. 2 Nr. 343 (1170), 299 (1154), s. *winkil?, as., st. M. (a), Winkel, Donb243, (Stadt in dem Kreis Wesel,) rund 28000 Einwohner, (an) Hamuuinkile (Ende 10. Jh.), Hamwinkele (1154) Original, Hamminkele (16. Jh.), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. ham (2), mnd., N., M., abgeteiltes und durch Gräben eingefriedigtes Stück Weideland oder Wiesenland, Marschland, gemeines Wiesenland, s. Derks Wesel (GOLD20160518.doc)
Hanau, 12. Jh., beiderseits der Kinzig und des Maines vor der Mündung der Kinzig in den Main in Hessen, F1-1156f. HAGAN Haganowa (8), Hagenowa Kellner Hanau 3 (1140), (1142), Hagenova Gud. 1 216 (1152), Hagenowe Reimer Nr. 110 (1178) u. ö. (Hagenawe, Hagenouwe), s. Hessen 199, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, Donb243, (Stadt in dem Main-Kinzig-Kreis,) rund 88000 Einwohner, (Graf Tammo de) Hagenouwa (1143) Original Graf auch nach Buchen benannt, (in silva) Hagenowe (1160), 1234 Burg bezeugt, Haynowe (1293) Original, Henouwe (1296) Original, Haunauwe (1297) Original, Hanowe (1297) Original, Hagenauwe (1298) Original, 1303 Stadtrecht, Hanaw (1366) Original, in dem 15. Jh. Residenz der Grafen von Hanau, 1736 an Hessen-Kassel, 1806 unter Verwaltung Frankreichs, 1810 Großherzogtum Frankfurt, 1813 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972-1974 um 5 Gemeinden erweitert, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch; ursprünglich Umfriedung, später umfriedetes Gelände, oder PN Hago?, s. Reimer 1891, s. Reichardt 1973 (GOLD20160518.doc)
Handewitt (nd. Hannewitt bzw. dän. Hanved), 13. Jh., nördlich Schleswigs an der Grenze zu Dänemark, Donb244, (amtsfreie Gemeinde in dem Kreise Schleswig-Flensburg,) rund 11000 Einwohner, Hanæwith (1231) Original, (in …) Handwith (1285), (in) Hantwit (1427), früher amtsangehörig, 1946 Schleswig-Holstein, 1974 amtsangehörige Gemeinde durch Zusammenlegung sechser Gemeinden, 2008 Zusammenschluss der amtsangehörigen Gemeinden Handewitt und Jarplund-Weding zur amtsfreien Gemeinde Handewit, wohl aus hane, dän., M., Hahn und with, dän., Sb., Wald, „Hahnwald“, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Hangelar, 14. Jh., östlich Bonns in der Niederung der Sieg, Donb550 (Sankt Augustin), € Hangelere (1314), um 1794 zu Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 zu Sankt Augustin, 20. Jh., östlich Bonns in der Niederung der Sieg, Donb550, Bestimmungswort unklar, s. *hlār-, *lār-, germ., Sb., Wald, offene freie Stelle im Wald, Waldlichtung? (GOLD20160518.doc)
Hankensbüttel, 11. Jh., nördlich Gifhorns bei Isenhagen, F1-1226 HAN (PN) Honengesbuthele, Honenghesbuthele Janicke Nr. 96 (1057) Original, Nr. 96 (1057) Original, s. PN, s. Niedersachsen 196, Suffix?, s. butil?, as., st. M.? (a), Wohnung, Donb234, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Gifhorn,) rund 10000 Einwohner, 1051 Mittelpunkt eines Kirchspiels an einer wichtigen Handelsstraße, Honengesbvtele (1051) Original, Honekesbutle (1221), Honkesbutle (1364), Sitz einer Gografschaft Lüneburgs, Hankensbüttel (1567), 1946 Niedersachsen, auf dem Gebiet der Samtgemeinde das in dem 13. Jh. gegründete Zisterzienserinnenkloster Isenhagen, s. PN *Honuk?, sekundär Suffix ing, n eingeschoben, „Honukingsbüttel“, s. GOV Gifhorn, s. Nds.-Lexikon 146 (GOLD20160518.doc)
Hannover, 12. Jh., an der Leine, F1-1313 HAUH1 (hoch) Hanovere, Hanöfra Saxo Gramm. hg. v. Müller 286, Hanovere P. 6 783 Miracula sancti Bernwardi, Hannovere Hd. Calenb. UB. 1 Nr. 2 (1193) Original, F2-1544 Hanovere Zs. d. h. Ver. f. Niedersachsen 1903 27ff., s. Niedersachsen 197, s. Hannover bei Norddinker an der Ase Preuss Flurnamen 64, Hanoverberge (!) bei Verden, Hanöfersand im Alten Lande, ae. Heanyfre, Heánover, Hanover Worcestershire, in Honovere bei Elsfleth (1331), Honovere auf dem „Hunetvelde“ (1257), s. *ovir?, *oƀir?, as., st. N. (a?), Ufer, Donb244, (Hauptstadt Niedersachsens), rund 520000 Einwohner, zwischen 1124 und 1141 gegründet, Hanabruinborger (um 1150) Anfang 14. Jh. isländische Quelle, Honnovere (1193), 1241 Stadtrecht Mindens, Hannover (1620), 1636 Residenz des Herzogs von Calenberg, 1815 Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1947 Landeshauptstadt, bis 2001 kreisfreie Stadt, s. hôh 41, as., Adj., hoch, hochragend, in der Höhe befindlich, „Hochufer“, s. Mlynek K. Geschichte der Stadt Hannover 1992ff., NOB1 (GOLD20160518.doc)
Hanstedt, 11. Jh., beiderseits der schmalen Aue bei Winsen an der Luhe an dem Rande der Lüneburger Heide, F1-1515f. HAUH1 (hoch) Hohunstati (17), Honstede Hd. Verd. Geschqu. 2 33 (um 1070), Hanstede Hd. Verd. Geschqu. 2 Nr. 21 (1155) Original, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb244, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Harburg,) rund 13000 Einwohner, Haonstede (1075-1076) Original, Hanstede (1197), Honstede (1252) Abschrift 16. Jh., Hanstedt (1791), 1946 Niedersachsen, s. hôh 41, as., Adj., hoch, hochragend, in der Höhe befindlich, „Hochstätte“ (wegen der erhöhten Lage beiderseits der schmalen Aue) (GOLD20160518.doc)
Hardegsen, 11. Jh., an dem Solling bei Northeim, 11. Jh., F1-1259 HARJA (PN zu Heer) Hiridechessun, Hiridechessun P. 13 125 Vita Meinwerci episcopi Erh. 1 Nr. 811 (um 1020), s. ON Northeim 174 Hiridechessun Westfäl. UB. 1 S. 67 Nr. 87 (1015-1036), s. PN Heridag, zu hėri 9, as., st. M. (ja), Heer, Menge, Volk, dag, as., M., Tag, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, nach F1-1259 mit dem in der Vita Meinwerci häufigen „romanischen“ i statt e, s. Niedersachsen 206, Donb245, (Stadt in dem Landkreis Northeim,) rund 8000 Einwohner, an zwei Verkehrswegen, Hiridechessun (1015-1036) Original, wohl Ende 12. Jh. Burg, 13. Jh. Gut der Herren von Rosdorf, Herdegessen (1266) Original, Hardegessen (1280) Original, 1379 Gut Herzog Ottos des Quaden von Braunschweig, 1383 rthält der Marktflecken Stadtrecht, Residenz und Witwensitz bis in das 16. Jh., 1946 Niedersachsen, s. PN Hēridag, s. NOB5 (GOLD20160518.doc)
Hardenberg, 13. Jh., in Nörten-Hardenberg bei Northeim, (F1-1244, Burg bei Nörten bei Northeim) HARD2 (PN) Hardenberg, F2-1543, (de) Hardenberg? Mithoff, Kunstdenkmäler 2, 98 (1174), Hartenburgicum castrum Hartisburk im Leben des Erzbischofs Ruthard von Main (12. Jh.), s. ON Northeim 176 (de) Hardenberch UB. Hochstift Hildesheim 2, S. 122, Nr. 276 (um 1229), (kaum de Hardenberch MGH DK III. S. 434 Nr. 249. vor 1151. eher Burg nordwestlich Wuppertals), zu hart, mnd., Adj., hart, berch, mnd., M., Berg, *tom harden berg, „zur schwer einzunehmenden Burg“, Donb459 (Nörten-Hardenberg), um 1100 Burganlage auf steil abfallendem Bergsporn durch den Erzbischof von Mainz zur Überwachung der Wege, um 1287 Burg Gut der Herren von Hardenberg, (Hermannum de) Hardenberch (um 1229) Original, 1408/1409 Aufspaltung der Herren von Hardenberg bewirkt Teilung der Burg in Vorderhaus und Hinterhaus, 1946 Niedersachsen, s. NOB5 (GOLD20160518.doc)
Hardheim, 11. Jh., nordnordöstlich Mosbachs an dem Hang des oberen Marsbachs, Donb245 (Hardheim-Walldürn), merowingerzeitliche Siedlung, anfangs Gut Amorbachs, Hartheim (um 1100) Original, 1806 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, dann Hardheim-Walldürn, steinerner Turm, Kappelruine, Schloss, Rathaus, Elfenbeinmuseum, s. hard* 2, hart, ahd., st. M. (a?, i?), st. F. (i), st. N. (a), „Hart“, Wald, Hain, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim (GOLD20160518.doc)
Hardheim-Walldürn, 20. Jh., nordnordöstlich Mosbachs an dem Hang des oberen Marsbachs, Donb245, (GVV aus der Gemeinde Hardheim und der Stadt Walldürn und der Gemeinde Höpfingen in dem Neckar-Odenwald-Kreis,) rund 22000 Einwohner, s. Hardheim, Walldürn (GOLD20160518.doc)
Hardthausen (Hardthausen am Kocher) s. Neuenstadt (Neuenstadt am Kocher), 14. Jh., nordöstlich Heilbronns in dem Mündungswinkel zwischen Kocher und Brettach, Donb437 (GOLD20160518.doc)
Haren (Altharen und Neuharen), 9. Jh., nördlich Meppens, F1-1233f. HAR2 (Anhöhe?) Hare (7), Harun Osnabrück. UB. (um 1000), Kö. 49 (890), Harun Wg. tr. C. 280, as., s. Niedersachsen 207, Donb245 (Haren Ems), (Stadt in dem Landkreis Emsland,) rund 23000 Einwohner, Haren (822-836), Harun (10. Jh.) Original, um 1000 ein Haupthof Corveys bzw. Korveis nachweisbar, (Johannes de) Haren (1261), 1304 Burg des Bischofs von Münster erstmalig und letztmalig erwähnt, seit dem 17. Jh. Mittelpunkt der Püntenschifffahrt auf der Ems, 1946 Niedersachsen, s. *hara?, as., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Haar (F.), Anhöhe, wegen der erhöhten Lage gegenüber der Ems, Namenübertragung von Altharen südwestlich der Ems, s. Casemir/Ohainski, s. Abels, s. Möller (GOLD20160518.doc)
Harksheide, 14. Jh., bei Hamburg, Donb457 (Norderstedt), Harksheide (1374), 1970 s. Norderstedt, 20. Jh., an der Harksheide bei Hamburg, s. Laur (GOLD20160518.doc)
Harpstedt, 13. Jh., östlich Wildeshausens an der Delme bei Syke, F1-1269 HARPA (Harfe) Harpenstede, Harpenstede P. Scr. 21 248 (1201), s. Niedersachsen 208, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb245, (Flecken und Samtgemeinde in dem Landkreis Oldenburg,) rund 11000 Einwohner, bedeutende urgeschichtliche Funde und frühgeschichtliche Funde in der Gemarkung, wahrscheinlich in dem 13. Jh. Burganlage vorhanden, Harpenstede (1242) Abschrift 15. Jh., Harpenstede (um 1250), Harpstede (um 1260), seit etwa 1390 Sitz einer Vogtei und später eines Amtes, 1396 Weichbildrecht, Harpstedt (1583), 1946 Niedersachsen, bis 1977 Landkreis Grafschaft Hoya, s. PN Erpo, „Stätte des Erpo“, s. Geschichtliches Ortsverzeichnuis Hoya-Diepholz 1 (GOLD20160518.doc)
Harrislee (bzw. nd. Hasle bzw. dän. Harreslev bzw. Harresle), 14. Jh., bei Flensburg an der Grenze zu Dänemark, Donb245, (amtsfreie Gemeinde in dem Kreise Schleswig-Flensburg,) rund 11000 Einwohner, (in campo) Haringslof (1352) Original, (in) Harrisleve (1445). (tho) Harrisle (1564), 1864 eigenständige Landgemeinde, 1866 Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, s. PN Hari, s. lev, dän., Sb., Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), „Hariserbe“, s. Laur, Haefs (GOLD20160518.doc)
Harsefeld, 10. Jh., bei Stade, F1-1475 HROS (Ross) Herseveld, Herseveld P. 8 623 Annalista Saxo, 661, Hersevelt P. 8 639 Annalista Saxo, Herseveldun P. 8 627 Annalista Saxo u. ö. (Hersevel, Roseveldon, Rosfeldon, Rosaveldon. Hersevelda, Rosafeldan, Hersefelde, Rossevelde, Horsafell, Rosenfelde, Rosenvelde), s. Niedersachsen 208, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, Donb245, (Flecken und Samtgemeinde in dem Kreise Schleswig-Flensburg,) rund 20000 Einwohner, Hersevel (994) Original, Rosafeldan (983-1018), um 1002 an der Stelle der Burg der Grafen von Stade Gründung eines Säkularkanonikerstifts, 1101 Umwandlung in ein Benediktinerkloster, Hersevelde (1105), Rossevelde (1363), 1647 Kloster endgültig aufgehoben, in dem 18. Jh. Flecken, später Verwaltungsmittelpunkt, 1946 Niedersachsen, 1965 Samtgemeinde, s. hros 10, hross, hors*, hers*, as., st. N. (a), Ross, Pferd, „Rossfeld“, s. Frerichs K. u. a. Ein Platz im Brennpunkt der Geschichte 1989 (GOLD20160518.doc)
Harsewinkel, 11. Jh., nordwestlich Güterslohs an der Grenze zu dem Münsterland in der Emssandebene an der Grenze zu dem Münsterland in der westfälischen Bucht bei Warendorf, F1-1477 HROS (Ross)? Haswinkula, Haswinkula Hzbr. (1088), (van) Haswinkila Frek., Hoswincla Erh. 2 Nr. 461 (1185), 462 (1186), Hoswinkele Osnabrück. UB. (1195), s. Nordrhein-Westfalen 293, s. *winkil?, as., st. M. (a), Winkel, Donb246, (Stadt in dem Kreise Gütersloh,) rund 14000 Einwohner, (van) Haswinkila (um 1050), (de) Hasuinkla (Ende 11. Jh.) Handschrift Hasuinkda, in Verbindung mit der ursprünglich bischöflichen Kirche Sankt Lucia erstmals 1090 genannt, 1185 wird die Kirche an das Kloster Marienfeld übertragen, (in) Hoswinkele (1186), Hoswinkele (1214) Abschrift, (in) Hoswinkele (1282), Hoswingel (1295), Hoyswinkel (14. Jh.), Horschwinkel (1592) Harsewinkel (16. Jh.), 1605 Ersterwähnung eines Bürgermeisters, 1803 Stadt, 1804 Amt (Stadt Harsewinkel und Kirchspiel Harsewinkel, Gemeinde Marienfeld, Kirchdorf Greffen), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1973 Zusammenschluss mit Greffen und Marienfeld, Landmaschinenbau Gebrüder Claas, vielleicht zu haso 1, as., sw. M. (n), Hase, “Hasenwinkel”?, s. Schneider, möglicherweise auch zu Hut oder Kampf? (GOLD20160518.doc)
Harsum?, 13. Jh., bei Hildesheim, F1-1253 HARJA (PN zu Heer) Hariesheim (2a), Hiereshem Janicke Nr. 69 (1022), s. F1-1153 Aiereshem, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, Donb246, (Gemeinde in dem Landkreis Hildesheim,) rund 12000 Einwohner, fast ununterbrochen zu dem Hochstift Hildesheim, katholische Bevölkerungsmehrheit, (de) Hardessem (1224), (in) Hardessem (1363), zeitweise Kammergut oder Tafelgut des Fürstbischofs Hildesheims, 1445 Gut des Domkapitels Hildesheims, (to) Hardessem (1488), 1845 zu dem Königreich Hannover, 1866 Provinz Hannover Preußens, 1885 zu dem Landkreis Hildesheim, 1946 Niedersachsen, 1977 zu dem Landkreis Hildesheim, 1978 zu dem Regierungsbezirk Hannover, s. PN Hard-, s. Rosenthal (GOLD20160518.doc)
Hartberg, 12. Jh., (eine Stadt) in der Steiermark, F1-1240 HARD1 (Hart bzw. Bergwald) Hardberc (2), Hartperch Zahn (1128), Hartberg Schumi 93 (1141), Österreich 2 79, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg; berch, Donb246, (Stadt und Bezirk in der Steiermark,) rund 7000 Einwohner, schon römerzeitlich besiedelt, (versus Karinthiam citra Cerewaldum et) Hartbergum (1141) Original (als Bezeichnung des nordoststeirischen Gebirgszugs von Hartberg bis zu dem Wechsel), bei der Burg ein Straßenmarkt, nach 1122 erste Pfalz der Markgrafen von Traungau, (de) Hartberc (1147), 1166 forum (Markt), Hartberg (1286) civitas (Stadt), Einfälle der Ungarn in dem 13. Jh. und 14. Jh. und der Ungarn in dem 16. Jh. bewirken schwere Schäden, s. hart, mhd., M., F., N., Sandboden, Schneekruste, Trift, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Hardberg“ bzw. Waldberg, s. ANB (GOLD20160518.doc)
Hartha, 13. Jh., auf einer Anhöhe westlich der unteren Zschopau in dem mittelsächsischen Hügelland, Donb246, (Stadt in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 8000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s Bauerndorf mit Herrengut, (de) Hart bzw. Harth (1223ff.), in dem 13. Jh. und 14. Jh. Städtchen, (die) Harte (1404), seit dem 16. Jh. Weberei bzw. Textilindustrie, Hartta (1590), Hartha (1791), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungzone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. hart, mnd., M., Bergwald, waldige Anhöhe, hoher Wald, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Harthausen, 13. Jh.?, seit 1974 Stadtteil Filderstadts, Harthuser Württ. UB. 7-10 (13. Jh.), s. hart, mhd., M., F., N., Sandboden, Schneekruste, Trift, Weidetrift, Wald, „Siedlung im Wald“, s. Filderstadt, 20. Jh., südwestlich Esslingens und südlich Stuttgarts auf der inneren Filderhochfläche an dem Rande des nördlichen Schönbuchs, Donb175 (GOLD20160518.doc)
Hartmannsdorf 2002 s. Spreenhagen, 13. Jh., östlich Berlins, Donb598 (GOLD20160518.doc)
Harzburg (Bad Harzburg), 11. Jh., nördlich des Harzes an der Radau bei Wolfenbüttel, F1-1240 HARD1 (Hart bzw. Bergwald) Hartesburg° (das z aus der undeutschen Form Harz, s. noch Hv. 4 157f.), Hartesburg P. 2 245 Ann. Wirzib., 5 105 Ann. Hildesh., 7 mehrmals, 16 100 Ann. Rosenveld., 436 Ann. Yburg., Hartesburh P. 13 695 Annalista Saxo, Hartespurg P.7 339 Brun. de bello Saxon. u. ö. (Hartesburc, Hartesborg, Hartdesburc, Hertesburg, Hertesburh, Harzesburg, Harzesburc, Hartzesburg, Harcispurg, Harcesburg, Harcesburch, Harcesburh, Hartesberg = Hartesburg, Hartesburch), s. Niedersachsen 25, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Ort, Stadt, Donb246, (Stadt in dem Landkreis Goslar,) rund 22000 Einwohner, um 1068 Bau zweier reichsgeschichtlich bedeutsamer Burgen durch Kaiser Heinrich IV. auf dem großen Burgberg und dem kleinen Burgberg über Harzburg, Hartesburg (1071) Original, Harzesburg (1073), (in castro) Hartisburch (1218), wahrscheinlich ab dem 13. Jh. unterhalb der Burg eine Siedlung (Neustadt), 1569 Entdeckung und Ausbau der Saline Juliushall, in dem 17. Jh. Stadtverfassung, Harzburg oder Neustadt (um 1775), 1894 Stadtrecht und Titel Bad, 1946 Niedersachsen, s. hard, as., Bergwald?, nur in ON, s. GOV Braunschweig (GOLD20160518.doc)
Hasbergen, 9. Jh., an dem Heidhornberg bei Osnabrück, F1-1274 HAS2 (Nebel bzw. grau?) Hasberge (1), Hasberge Osnabrück. UB. (1150), s. *berga?, as., st. F. (ō), Berge (F.), Schutz?, Donb247, (Gemeinde in dem Landkreis Osnabrück,) rund 11000 Einwohner, Hasburgun (826-876) Abschrift 15. Jh., Hasberge (1150), Hasbergen (um 1200), in dem Südwesten Hasbergens lag die oft mit Hasbergen verwechselte Burg Haslage (um 1200 Harslage), 1946 Niedersachsen, s. *hasu?, as., Adj., grau, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, „grauer Berg“ (Heidhornberg?), s. GOV Osnabrück 1 (GOLD20160518.doc)
Hasbergen, 12. Jh., bei Delmenhorst, F1-1274 HAS2 (Nebel bzw. grau?) Hasberge (2), Hasberche Lpb. Nr. 209 (1158), Hasbergen Osnabrück. Mitt. 30 (um 1186), s. *berga?, as., st. F. (ō), Berge (F.), Schutz?, Donb247, (Gemeinde in dem Landkreis Osnabrück) (GOLD20160518.doc)
Haselünne, 12. Jh., östlich Meppens, F2-147 LUN1 (Lünse?) Lunni (2), Lunni Osnabrück. UB. 1 (1107), s. Niedersachsen 210, Donb247, (Stadt in dem Landkreis Emsland,) rund 13000 Einwohner, um 834 Haupthof Corveys bzw. Korveis bezeugt, (dominicalia videlicet) Lunne bzw. (in) Lunne (1107-1113), vor 1252 als erste Siedlung des Emslands Stadtrecht, 1278 Mitglied der Hanse, 1271 durch Bischof Gerhard von Münster erneuert, (in) Lunne 1281, 1297 Lateinschule erwähnt, (in parochia) Haselunne (1350-1361), (in der thyd to) Hazelunne (1351), seit 1307 Jahrmärkte, s. lun* 1, as., st. F. (i), Lünse, (für Rundhölzer in der Hase zum Hinüberrollen von Lasten), s. Möller 1979, Berger (GOLD20160518.doc)
Haslach (Haslach im Kinzigtal), 11. Jh., südöstlich Offenburgs in dem Kinzigtal, Donb247, (Stadt und VVG in dem Ortenaukreis,) rund 16000 Einwohner, Hasela (um 1092) Abschrift 12. Jh., hochmittelalterliche Siedlung zuächst unter der Herrschaft der herzöge von Zähringen), dann unter König Friedrich II., Hasila (1221), Haselach (1241) Original, seit dem 18. Jh. Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Altstadt, goldener Winkel, Klostergarten, Kapuzinerkloster, Bergwerk „Gottes Segen“, s. hasel (1), mhd., st. F., sw. F., Hasel (F.) (1), Haselstrauch, Haselwurz, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, „Haselache“, s. Berger, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Haßfurt, 13. Jh., an der Mündung der Nassach in den Main, F1-1275 HAS2 (Nebel bzw. grau?) Hasfurt°, Hasfurt Graff 5 754, nach F1-1275 soll Haßfurt an dem Main schon 820 genannt werden, s. Bayern 273, s. Donb247, (Kreisstadt und Sitz der Kreisverwaltung in dem Landkreis Haßberge,) rund 13000 Einwohner, Hasefurth (1230), seit 1230 Amt des Hochstifts Würzburg, Hasfurt (1303-1313) Abschrift 1358, Hassfurt (1432), 1814 Bayern, schwierig und unterschiedlich gedeutet, s. vurt, vort, furt*, fort*, mhd., st. M., Furt, Flussbett, Bahn, urspr. M.?, später F., s. Radl W. Ortsnamen im Landkreis Haßfurt 1963, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Hassloch (Haßloch), 8. Jh., bei Neustadt an der Weinstraße an dem Rande des Pfälzerwalds, pag. Spir., F1-1277f. HASAL (Hasel) Hasalaha (7), Hasalaha Tr. W. 1 Nr. 128 (773), 1 Nr. 53 (774), 63, 178, Hasalach tr. W. 1 276 (902), tr. W. 2 Nr. 11, Haselach tr. W. 2 Nr. 311 (991), s. Rheinland-Pfalz 130, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser (unzutreffend), Donb247, (Gemeinde in dem Landkreis Bad Dürkheim,) rund 20000 Einwohner, Entstehung der Siedlung um 600, Hasalaha (773) Abschrift um 860, Hasalach (902), seit etwa 1000 Reichsdorf und Vorort einer Pflege aus Haßloch und Böhl und Iggelheim, in dem 14. Jh. Pfalzgraf bei Rhein, zeitweise an Pfalz-Zweibrücken und verpfändet an die Grafen von leinigen, Haßloch (1494), Pflegeorte 1789 an Frankreich, 1816 an Bayern, 1946 Rheinland-Pfalz, größtes Dorf Deutschlands, Getränkedosenherstellung, s. hasalahi 3, ahd., st. N. (ja), Haselgebüsch, s. HSP (GOLD20160518.doc)
Hassloch (Haßloch), 12. Jh., bei Großgerau, F1-1277ff. HASAL (Hasel) Hasalaha (35), Haselach Rossel 18 (1158), s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, Donb538 (Rüsselsheim), (villa) Haselah (1158) Abschrift, 1951 in Rüsselsheim eingemeindet, s. Rüsselsheim, 9. Jh., bei Großgerau, s. hasel (1), mhd., st. F., sw. F., Hasel (F.) (1), Haselstrauch, Haselwurz, s. lache, mhd., sw. F., Lache (F.) (1), stehendes Gewässer, Sumpf, kleiner See, „Hasellache“ (GOLD20160518.doc)
Hatten, 9. Jh., westlich Ganderkesees bei Oldenburg, F1-1166 ### Hahtho, Hahtho P. 2 388 Vita sancti Willehadi, Hatthen Fries. Arch. 2 246 (1059), Hatten Köster Loccum 1822 S. 119 (1163), as., s. Niedersachsen 212, Donb248, (Gemeinde in dem Landkreis Oldenburg,) rund 14000 Einwohner, Hahtho (860) Abschrift 11./12. Jh., in Gemarkung Kirchhatten und in der Gemarkung Sandhattens eine Burg wohl wegen der Lage an der Straßenvereinigung von Bremen und Wildeshausen nach Oldenburg, Hathen (1291), Kerkhatten (1363), (tho) Hatten (und) Sandhatten) (1540), 1946 Niedersachsen, schwierig, s. *hattu-, *hattuz, germ.?, st. M. (u), Hut (M.), wgen Erhebungen, s. Möller 2000 (GOLD20160518.doc)
Hattersheim, 12. Jh., bei Höchst, F1-1167 HAID (PN) Heitresheim (2), Heidersheim Gud. 1 102 (1132), Hedersheim Gud. 1 123 (1140), ? Heideresheim et Hedderesheim M. u. S. 1 Nr. 216 (1145), s. PN, s. Arnold, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Hessen 97 (Kloster Eberbach), Donb248 (Hattersheim am Main), (Stadt in dem Main-Taunus-Kreis,) rund 26000 Einwohner, Heideresheim (1132) Original, Hedersheim (1140), 1364 zu dem Erzstift Mainz, öfter Verpfändung, Hattersheim (1654), 1803 an Nassau-Usingen, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970 Stadtrecht, 1972 Eingemeindung Eddersheims und Okriftels, s. PN Heitari bzw. Heitar bzw. Heiter, zu heit (1), mhd., st. F., st. M., Person, Stand, Rang, zu her (2), mhd., st. N., Heer, Streitmacht, Verheerung, s. Sperber, s. Struck W. Geschichte von Hattersheim 1964 (GOLD20160518.doc)
Hattingen, 11. Jh., in dem südlichen Ruhrgebiet auf einer Hochterrasse an der Ruhr, F1-1287 HAT (Hut M.?)? Hatneghen, Hatneghen Lac. 1 Nr. 153 (1019), Hatnikke Crec. 3 Nr. 53 (11. Jh.), Hatnecke Fincke Nr. 60 (1147), F2-1455 Haddunge Kö. 338 (12. Jh.), as., s. Nordrhein-Westfalen 295, Donb248, (Stadt in dem Ennepe-Ruhr-Kreis,) rund 56000 Einwohner, bei einem Hof des Erzbischofs Kölns entstanden, Hatnecghe (zu etwa 1020) Fälschung um 1160), Hatnecke (1147), Hatnikke (1161), 1350-1406 Entwicklung zur Stadt, Hattingen (1519), 1854-1987 Schwerindustrie, 1885-1929 Kreisstadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, schwierig, s. PN Hato, s. ėggia* 15, as., st. F. (ō?, jō?), Ecke, Schneide, Schwert, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Hattorf, 10. Jh.?, an dem Zusammenfluss von Oder (!) und Sieber, bei Osterode, F2-1544 HAT (Hut M.?) Hattorpa (a), Hattorph MGd. 1 S. 594 (952) Fälschung des 13. Jh.s, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, Donb248 (Hattorf am Harz), (Samtgemeinde in dem Landkreis Osterode am Harz), rund 8000 Einwohner, Hattorpp (952) Fälschung des 13. Jh.s und Abschrift des 16. Jh.s, Sitz eines Adelsgeschlechts, Haddorpe (1272), Hattorf (1554), seit dem 19. Jh. Industrie, 1946 Niedersachsen, s. *hattu-, *hattuz, germ.?, st. M. (u), Hut (M.), s. Hattorf am Harz 2002 (GOLD20160518.doc)
hau bzw. gehäu s. grün Donb248 (GOLD20160518.doc)
Hau, 15. Jh., bei Kleve, Donb53, (uppen) houwe (vor 1407), Ophouwe (16. Jh.), 1969 mit Bedburg bei Kleve zu Bedburg-Hau vereinigt, s. houw (1), hou, how, mnd., M., Hieb, Schlag, Hau (GOLD20160518.doc)
Hauenstein, 13. Jh., in dem Wasgau in dem südlichen Pfälzerwald, Donb248, (Gemeinde und seit 1972 VG aus acht in dem Mittelalter den Grafen von Leiningen und dem Kloster Hornbach gehörigen Gemeinden in dem Landkreis Südwestpfalz), rund 9000 Einwohner, in dem 10./11. Jh. Bau einer Burg zur Sicherung der „Queichstraße“, (Cůnradus dictus) Howenstein (1269), (Bertoldus de) Hauwenstein (1309), Houwenstein (1441), 1946 Rheinland-Pfalz, 1972 VG, s. houwen (1), howen, hawen, houen, mhd., st. V., red. V., zuschlagen, einhauen auf, hauen, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, „gehauen Stein“, s. Puhl 209 (GOLD20160518.doc)
Haugenried 1972 s. Nittendorf, 13. Jh., westlich Regensburgs zwischen schwarzer Laber und Naab, Donb455 (GOLD20160518.doc)
Haune (F.), 8. Jh., ein Nebenfluss der Fulda und Burghaun bei Hünfeld in Hessen, pag. Grabfeld, F1-1496 HÛN1 (Klotz) Hunaha (1), Hunaha Dr. Nr. 721 (980), Nr. 752 (1049), Huna Dr. tr. (747), Dr. Nr. 93 (789), 249 (810), 269 (812), 721 (980) u. s. w., Hunaha MGd. 3 (1003) Original, Uneni MGd. 3 (1003) Original, s. Hessen 70, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb282 (Hünfeld), (ripam fluvii quae vocatur) Huna (789), (ad) Hunaha (1003), *Huna (Haune), zu *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, idg., V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, n-Erweiterung, mit zahlreichen Vergleichsnamen zu dem Bestand der alteuropäischen Hydronomie, s. LAGIS, s. Udolph I. (in) BzN N. F. 24 1989 (GOLD20160518.doc)
Hausach, 12. Jh., südöstlich Offenburgs in dem Kinzigtal und mittleren Schwarzwald nahe der Kinzig, Donb249, (Stadt und VVG in dem Ortenaukreis,) rund 8000 Einwohner, ursprünglich weilerartiger Mittelpunkt Einbachs, mit der Erbauung der Burg um 1220 entstanden, Husen (1148) Abschrift 17. Jh., Husen (1272) Original, Husen (1479) Original, 1806 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Erzpoche, Burg, Dorfkirche, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Dat. Pl., „bei den Häusern“, Form Hausach sekundär wohl erst in dem 15. Jh. entstanden, s. Krieger, LBW (GOLD20160518.doc)
Hausberge s. Scalcaburg“ (Schalksburg), 11. Jh., Hausberge bei Minden nahe der Weser, F2-753 SKALK (Schalk bzw. Knecht) Scalcaburg, s. Porta Westfalica, 11. Jh.?, südöstlich Mindens, Donb496 (GOLD20160518.doc)
Hausen, 11. Jh., bei Offenbach, s. Obertshausen, 10. Jh., bei Offenbach, Donb468, (villa) Hvson (1069) Original, Husen (apud castrum Steyheim) (1223), Husin (hinter der Sonnen) (1339), 1664 von derm Erzstift Mainz mit Obertshausen an Graf Philipp Erwein von Schönborn als Amtmann von Steinheim verkauft, 1806 mit dem Amte Heusenstamm an Isenburg-Birstein, 1816 an das Großherzogtum Hessen, 1977 in Hessen Zusammenlegung mit Obertshausen als Hausen, 1978 in Obertshausen umbenannt, s. Obertshausen, 10. Jh., bei Offenbach, Donb468 (GOLD20160518.doc)
Hausen s. Pohlheim, 8. Jh., an dem Nordrand der Wetterau südöstlich Gießens, Donb496 (GOLD20160518.doc)
Hausen am Bussen s. Munderkingen, 8. Jh., westsüdwestlich Ulms, Donb423, (GVV Verwaltungsgemeinschaft in dem Alb-Donau-Kreis,) (GOLD20160518.doc)
Hausgereut, 12. Jh., bei Kehl, F1-1532 HUS1 (Haus) Husriete (2), Husgerute Heilig S. 54 (1163), s. geriute, mhd., st. N., „Gereute“, urbar gemachtes Landstück, Rodung, s. 1975 Rheinau, 20. Jh., nördlich Offenburgs, Donb521, (Stadt in dem Ortenaukreis) (GOLD20160518.doc)
Hausham, 12. Jh., bei Miesbach in Oberbayern, Donb249, (Gemeinde in dem Landkreis Miesbach,) rund 8000 Einwohner, Hushigin (um 1180), Hushey (1268), Havshaeim (1317), Hausheim (1372), Haußhaim (1451), Haushaim (1506), Hausham (1831), 1861 Bergwerk für Pechkohle, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. hegge, hege, mhd., st. F., sw. F., Hecke, Einzäunung des Wildes, „eine bei dem Haus gelegene Hecke“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Haustenbeck 1970 s. Schlangen (Ostschlangen bzw. Westschlangen), 9. Jh., an dem Ausgang eines alten Passwegs durch den Teutoburger Wald, in Lippe, s. ON Lippe 425, Donb561 (GOLD20160518.doc)
Hauzenberg, 11. Jh., (nach F1-1535 bei Passau bzw. nach F2-1550) bei Wolfstein, F1-1535 HUZI (PN) Huzinperge (1), Huzinperge Erhard (1070), Huzinberge Maurer S. 43 (um 1165), s. PN, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, Donb249, (Stadt in dem Landkreis Passau in Niedernbayern), rund 12000 Einwohner, ab 1010 Gut des Klosters Passau-Niedernburg, Huzenperge (1190-1204), Hauzenperge (1220-1240), Hawtzenperg (1253), Hautzenberg (1319), 1359 Marktrecht, Hauzenberg (1568), s. PN Hūzo, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Havel (F.), 8. Jh., ein 334 Kilometer langer Nebenfluss der Elbe u. a. in Berlin, F1-1321 ### Havela, Havela Mt. 5 64 (981), Habola bzw. Labola bzw. Albola P. 1 174 Ann. Lauriss., 350 Einhardi Fuld. Ann., 8 562, 631, 690 Annalista Saxo, 9 312 Adam Bremensis, Habala Raumer (1011) u. ö. (Haliola, Habola, Havela, Havala), nach F1-1321 zu an. haf, Sb., Haff, See? (wegen ihrer Seeenbildung?), s. Mhf. 2 212, s. Heveldi, s. Jbr. des altmärkischen Vereins 24 44, s. Brandenburg 221, vorslawisch (germanisch), (as.), Donb86 (Brandenburg), Habola (789), Hauela (981) Original, (in) Obula (1204), (in der) Havele (1394) Original, vorgerm. bzw. alteuropäisch, *Kap/bulā, unter Bezug auf die überschwemmte Uferlinie des Gewässers, noch erhalten in Wublitz (GOLD20160518.doc)
Havixbeck, 12. Jh.?, westlich Münsters, F1-1145 HABUC (Habicht) Habuhesbah (3), Havekesbeke Darpe 3 12 (11. Jh.) Original, Havichesbeche Erh. 2 Nr. 225 (1137), Havekesbeke Philippi-D. Nr. 488 (1188), Havekesbekeh Erh. 2 Nr. 385 (1176) u. ö., s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, Donb249, (Gemeinde in dem Kreise Coesfeld,) rund 12000 Einwohner, in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, Hauechisbeche (1137) Original, Havixbeche (1286), 1803 Grafschaft Horstmar bzw. teilweise zu Preußen, 1807 Großherzogtum Berg, 1810 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, Baumberger Sandstein, Sandstein-Museum, Wasserschloss Burg Hülshoff (Geburtshaus der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff), ursprünglich Gewässername, s. havuk* 1, havuk*, haƀuk*, as., st. M. (a), Habicht, „Habichtsbach“, Habicht PN?, s. Müller G. Studien zu den theriophoren Personennamen der Germanen 1970 (GOLD20160518.doc)
Hayingen (bzw. frz. Hayange), 10. Jh., westlich Diedenhofens bzw. Thionvilles, Donb249, (Gemeinde und Hauptort des Kantons Hayingen in dem Département Moselle,) rund 16000 Einwohner, ursprünglich wohl Königsgut, früh Gut der Abtei Sainte Dlossinde in Metz, Teil der Propstei Diedenhofen/Thionville, Haynges (962), Heinga (1067), Haingis (12. Jh.) Fälschung zu 974, Heingen (1248), seit 1260 Eisenverarbeitung, Haienges (1344), Heyingen (1538), 1871 in dem Reichsland Elsass-Lothringen des Deutschen Reiches, 1918 Frankreich, s. PN Haio bzw. Hagio, Suffix inga, „bei den Leuten des Haio“, s. Haubrichs 2000a (GOLD20160518.doc)
Haynau (bzw. poln. Chojnów), 13. Jh., bei Liegnitz in Niederschlesien, Donb250, (Stadt in dem Kreis Liegnitz bzw. Legnica in der Woiwodschaft Niederschlesien,) rund 14000 Einwohner, vielleicht schon vor dem Mongolensturm von 1241 gegründet, Hagnow (1272), Haynaw (1287), 1329 mit dem Herzogtum Schweidnitz-Jauer unter Oberlehnshoheit Böhmens, 1333 Stadtrecht Magdeburgs, Hayn (1351), 1625 an die Krone Böhmen, (civitate) Haina (1677), 1742 Preußen, poln. Hajnów (1882), Chojnów (1946), 1945 bzw. 1990 Polen, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, weniger wahrscheinlich poln. Ursprung, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser, „Hagenau“, s. SNGŚl, s. NMP (GOLD20160518.doc)
Hechingen, 8. Jh., nordöstlich Balingens in der Abrandbucht der Starzel in (dem früheren Fürstentum) Hohenzollern, pag. Hattenhuntare, F1-1163 HAH (PN) Hahhinga (2), Hahingun K. Nr. 33 (786), Hachingen P. Scr. 24 317 (1052), MB. 8 386 (um 1153), 409, 469, 484, MB. 6 74 (um 1134), 115, Hechingen MB. 6 74 (um 1134), 115 u. ö. (Hachinga, Hechingen), s. PN, s. Baden-Württemberg 297, Suffix inga, Donb250, (Stadt und VVG mit Jungingen und Rangendingen in dem Zollernalbkreis,) rund 26000 Einwohner, Ort der ältesten Siedlungsschicht der Alemannen, (in) Hahhingum (786) Original, Hachingen (1134), Hechingen (um 1154), 1342 Stadtrecht, Hehlingen (1347), 1850 von Hohenzollern-Sigmaringen an Preußen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burg Hohenzollern, Stiftskirche Sank Jakobus, neues Schloss, Villa Eugenia, s. PN Hacho, „bei den Leuten des Hacho“, s. Berger, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Heckendalheim 1974 s. Mandelbachtal, 20. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389 (GOLD20160518.doc)
Heckengäu (N.), 20. Jh., zwischen Vaihingen an der Enz in dem Norden und Haiterbach an der Nagold in dem Süden sowie Altensteig in dem Westen und Böblingen in dem Osten, Donb250, (GVV aus Friolzheim, Heimsheim, Mönsheim, Wiernsheim, Wimsheim und Wurmberg,) rund 24000 Einwohner, Heckengäu (1973), Friolzheimer Riese, Schleglerschloss, steinerner Turm, Löwenbrunnen, Michaeliskirche, Neubärental, s. Hecke, nhd., F., Hecke, s. Gau, nhd., M., Gau, wegen der an nach Abtragen von Steinen in dem Ackerböden entstandenen Leseriegeln gebildeten Hecken (Vorbild Schlehengäu?) (GOLD20160518.doc)
Heckershausen, 12. Jh., bei Kassel, F1-1153 HAG°2 (PN) Heggereshusen, Hekereshusun (1106) Abschrift, Heggereshusun W. 2 55 (1107), Hekkereshusun W. 2 54 und 3, 79 (1146), s. PN Hagihari?, Agihari?, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. F1-1320, in dem Amt Ahna, das seit der Mitte des 13. Jh.s unter der Herrschaft des Landgrafen von Hessen ist, Donb21, s. Ahnatal (1972 mit Weimar), Hessen (GOLD20160518.doc)
Hecklingen, 12. Jh., in dem nördlichen Harzvorland in dem Südosten der Magdeburger Börde bei Bernburg, F1-1204 HAKUL (Mantel) Hakelinge, Hakelinge Anh. Nr. 550 (1176), Hekelinge Anh. Mitt. 6 20 (1182), Chakelingen Mülv. 1 Nr. 1202 (1145) u. ö. (Geclingen, Cakelingen, Kechelinge, Hakeligge, Chakelinge), Suffix, s. Sachsen-Anhalt 202, 3726 Einwohner, as., Donb250, (Stadt in dem Salzlandkreis seit 1. 7. 2007,) rund 9000 Einwohner, um 1160 an dem einstigen Ostrand des Hakelwaldgebiets Verlegung des in dem wüsten Nachbarort Kakelingen gegründeten und bis 1559 bestehenden Klosters nach Hecklingen, Hakeligge (1162), Hakelinge (1176), Hekelinge (1160/1180), Hekelingge (1182), Ecklingen (1209), Hekeling (1211), Hekelinghe (1258), Hecklingen (1563), ab 1571 Klosterland Gut der von Trotha, 1863 an Anhalt, Kaliindustrie, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. hakul* 1, as., st. M. (a?, i?), Mantel, Suffix ing, „bei den Leuten an dem Waldmantel“, s. Walther 1971, SNB (GOLD20160518.doc)
Heddernheim, 12. Jh., bei Frankfurt am Main, F1-1353 ### Hetdernheim, Hetdernheim M. u. S. 1 188 (1132) Original, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. F1-1168 Heitresheim (2)?, Donb181 (Frankfurt am Main), Hetdernheim (1132) Abschrift, Heydersheim (1242), s. PN Heitar (GOLD20160518.doc)
Heddesbach s. Schönau, 12. Jh., nordöstlich Heidelbergs in dem zentralen Sandsteinodenwald, Donb567, (Stadt und mit Heddesbach und Heiligkreuzsteinach sowie Wilhelmsfeld GVV in dem Rhein-Neckar-Kreis) (GOLD20160518.doc)
Heddesheim, 10. Jh.?, nordnordwestlich Heidelbergs in der Rheinebene und zur Hälfte in dem Bereich des Neckarschwemmfächsrs bzw. bei Mannheim, F1-1397 HEDAN (PN) Hedenesheim°, Hedenesheim Laur. Nr. 532 (8. Jh.), Hetenesheim Laur. Nr. 65 (10. Jh.), Nr. 139 (11. Jh.), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb250, (Gemeinde in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 12000 Einwohner, größtenteils in der Grundherrschaft des Klosters Lorsch, Hetensheim (917/940) Abschrift 12. Jh., seit dem Ende des 12. Jh.s in dem Machtbereich der Pfalzgrafen bei Rhein, Hetdensheim (1259) Original, in dem späten Mittelalter Zent Schriesheim, Heddesheim (16. Jh.), 1803 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Heto bzw. Hedo, „Hetosheim“, s. Krieger, LBW (GOLD20160518.doc)
Heek, 12. Jh., bei Ahaus, F1-1331 ### Heca (2), Heyc Tibus 893 (1197), Erh. 2 Nr. 388 (1177), as., s. de Heck, (in der) Prov. Limburg, Donb251, (Gemeinde in dem Kreis Borken,) rund 9000 Einwohner, Kirchdorf in dem Hochstift Münster, Heyc (1177), Hek (1193), Heeck (1286), 1803 zu der Grafschaft Salm-Horstmar, 1806 zu dem Großherzogtum Berg, 1811 zu dem Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, seit 1969 mit der zeitweilig als „Stadt“ geltenden Landesburg Nienborg, schwierig, kaum zu hag, heck oder hegen, eher zu Haken?, s. Wermert J. u. a. Heek und Nienborg 1998 (GOLD20160518.doc)
Heide (bzw. nd. de Heid), 15. Jh., auf dem Geestrand an der Nordsee, Donb251, (Kreisstadt des Kreises Dithmarschen,) rund 21000 Einwohner, in dem 15. Jh. an einer alten Wegekreuzung in unbebautem Land entstanden, (uppe der) Heide (1434), (tor) Heyde (1438), (upp der) Heide (1447), 1447 Verkündung des ersten Dithmarscher Landrechts, 1447-1559 Hauptort Dithmarschens, 1869 Stadtrecht, 1946 Schleswig-Holstein, 1970 Kreisstadt, größter Marktplatz Deutschlands, s. hēide (1), hēde, heygde, mnd., F., Heide (F.) (1), unbebautes wildbewachsenes Land, Boden, s. Laur, s. Haefs, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Heidelberg, 12. Jh., südsüdöstlich Mannheims in dem Neckartaltrichter an den Bergstraßenhängen südlich und nördlich des Neckars an dem unteren Hange des Königstuhlmassivs, F1-1201 HAITHI (Heide F.) Heidelberch, Heidelberch Heilig 20 (1196), Heidelberch (1196), Heidelberch (1217), Heidelberch (1218) u. ö. (Heidelberg, Heidilberc, Heidelberc u. a., in monte caprino 1524), kaum zu einem PN germ. *Hedilo, eher l-Suffix oder Umwandlung von n zu l zu „Heide“, s. heide (1), mhd., st. F., sw. F., Heide (F.) (2), ebenes unbebautes wildbewachsenes Land, s. Udolph J. Heidelberg (in) Der Südwesten im Spiegel der Namen 2011 35, Baden-Württemberg 302, Donb251, (Stadtkreis,) rund 146000 Einwohner, durch die Burggründung des Bischofs von Worms entstanden und bis 1806 Lehen Worms’, vor 1180 Burgsiedlung von Pfalzgraf Konrad zur Stadt erhoben, Heidelberch (1196), Heidilberc (1225), Heydelberch (1268) Original, Heidelberg (1362), 1622 von Tilly erobert, danach an Bayern, dann Schweden, Frankreich, 1803 Baden, 1939 Stadtkreis, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss, alte Brücke, Heiliggeistkirche, Peterskirche, kurpfälzisches Museum, schwierig, zu Heidel(beere)?, l schwer erklärbar, zu einem Dialektwort heddel bzw. heidel, mhd., Sb., Ziege?, s. Krieger, s. Udolph J. (in) Gedenkschrift für Lutz Reichardt 2011, s. LBW (GOLD20160518.doc)
Heiden, 12. Jh., bei Borken, F1-1199f. HAITHI (Heide F.) Heida (10), Heithe Erh. 2 Nr. 387 (1177) Original, as., Donb251, (Gemeinde in dem Kreis Borken,) rund 8000 Einwohner, Kirchdorf in dem Hochstift Münster, (in) Heidinon (um 1050), Heithen (1178), Heithenen (um 1260), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. hēide (1), hēde, heygde, mnd., F., Heide (F.) (1), unbebautes wildbewachsenes Land, Boden, Suffix īn, s. Derks P.(in) Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen 100 1985, s. Kremer L. 1125 Jahre Heiden 1996 (GOLD20160518.doc)
Heidenau, 14. Jh., in dem oberen Elbtal an der Mündung der Müglitz in die Elbe, Donb252 (Stadt in dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge,) rund 16000 Einwohner, mittelalterliches Dorf mit Herrengut, (in) Heydenowe (1347), Heidenaw (1445), Heydenau (1791), in dem 19. Jh. wegen Industrialisierung starkes Wachstum, 1924 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachen in der Bundesrepublik, s. PN Heido, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser (GOLD20160518.doc)
Heidenheim (Heidenheim an der Brenz), 8. Jh., südsüdöstlich Aalens in einer Weitung der Talfurche von Brenz und Kocher zu Füßen des Hellensteins, Donb252, (große Kreisstadt und VVG und Verwaltungssitz des Landkreises,) rund 55000 Einwohner, Siedlung um 300 n. Chr., Heidenheim (um 750-802) Abschrift 1150-1165, Heidenhein 1216-1220 Original, Haidenhain (1333) Original, Heydenheim (an der Brentz gelegen) (1434) Original, ab 1648 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1955 große Kreisstadt, , s. PN Heido, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Heidosheim“, s. Reichardt 1987, s. LBW4, s. Kleiber 2000, s. Haubrichs 2004 (GOLD20160518.doc)
Heidenrod, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb252, (Gemeinde in dem Rheingau-Taunus-Kreis,) rund 8000 Einwohner, an dem 31. 12. 1971 aus den Gemeinden Algenroth, Dickschied-Geroldstein, Egenroth, Grebenroth, Huppert, Kemel, Langscheid, Laufenselden, Mappershain, Nauroth, Niedermeilingen, Obermeilingen, Springen, Watzelhain, Wisper und Zorn gebildet, zum 1. 7. 1972 um Martenroth und zum 1. 1. 1977 um Hilgenroth ergänzt, s. PN Heido, s. rod, nhd., Sb., Rodung, Rodeland, Neubruch, „Heidosrodung“, s. LAGIS (GOLD20160518.doc)
Heidesheim, 8. Jh.?, in dem Norden Rheinhessens westlich Mainzs an dem linken Ufer des Rheines bei Bingen, F1-1331 ### Heisenheim, Heisenheim Rossel 38 (1185), s. Rheinland-Pfalz 131, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, Donb252 (Heidesheim am Rhein), 8. Jh., (Gemeinde und seit 1972 VG mit Wackernheim in dem Landkreis Mainz-Bingen,) rund 10000 Einwohner, Hasinisheim bzw. Heisinisheim (762), Hesinesheim (1025-1051), Heissesheim (1454), bis zu dem Anfang des 17. Jh.s Vogtei des Frauenklosters Altmünster in Mainz, 1609 zu dem Erzstift Mainz, Heidesheim (1754),Hedesheim (1787), an dem Ende des 18. Jh.s Teil der Republik Mainz, dann Frankreich, dann Großherzogtum Hessen bzw. Hessen-Darmstadt, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Hasso bzw. Haso, d ersetzt s, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Christmann 1952, s. HSP (GOLD20160518.doc)
Heikendorf (bzw. nd. Heikendörp), 13. Jh., an dem Ostufer der Kieler Förde, Donb252, (amtsangehörige Gemeinde in dem Kreise Plön und Verwaltungssitz des Amtes Schrevenborn,) Heikendorp (1233) Original, (de villa) Heykendorpe (1390), Olde Heikendorp (1652), 1913 Vereinigung von Alt Heikendorf und Möltenort zu der Gemeinde Heikendorf, 1928 Bildung der Gemeinde in ihrer gegenwärtigen Form mit Neu Heikendorf und dem aufgelösten Gutsgebiet Schrevenborn, 1946 Schleswig-Holstein, 1967 Anerkennung a,s Seebad, 2007 Zusammenlegung des (bis dahin amtsfreien) Heikendorf mit Schönkirchen und Mönkeberg zu dem Amte Schrevenborn, Ehrenmal für Unterseeboote, Künstlermuseum, s. PN Heike, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Heikesdorf“, s. Laur (GOLD20160518.doc)
Heilbronn, 8. Jh., nördlich Stuttgarts an dem Neckar westlich im Kraichgau an dem Ausgang des Neckarbeckens an dem Fuße der Heilbronner Berge, pag. Neckarg., F1-1172 HAILAG° (heilig?) Heiligbrunno (1), Heiligbrunno MB. 28a 98 (889), Heilacbrunnen MB. 28a 162 (923), Heilicbrunno MB. 11 109 (840) u. ö. (Heiligbrunen, Helicbrunno, Helibrunna), s. Baden-Württemberg 315, s. brunno 58, ahd., sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Born, Donb253, (Stadtkreis und Verwaltungssitz des Landkreises Heilbronn,) rund 122000 Einwohner, noch in dem 6. Jh. Königshof der Franken, (in villa) Helibrunna (741/747) Abschrift 822, Heilicbrunno (841) königliche Pfalz, vor 1220 Stadtrecht, Heylprunn (13. Jh.), 1371 Reichsstadt, 1802/1803 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Kilianskirche, Rathaus, Götzenturm, Bollwerksturm, Wartberg, Käthchenhaus, Trappenseeschlösschen, s. heilag 349?, heilīg, ahd., Adj., heilig, namengebend der vielleicht auf eine vorchristliche Kultstätte hinweisende frühere Brunnen in der Kirchbrunnenstraße, s. Berger, s. LBW (GOLD20160518.doc)
Heiligenbeil (bzw. russ. Mamonovo), 14. Jh., an dem Flusse Jarft bzw. Mamonovka südwestlich Königsbergs in Russland in dem früheren Ostpreußen in dem äußersten Südwesten des Gebiets an der Grenze zu Polen, Donb253, (Stadt in dem Kreise Bagrationovsk bzw. Preußisch Eylau,) rund 7000 Einwohner, in altpreußischer Zeit hier wohl die Kultstätte Swentomest, 1301 gründete der Deutsche Orden die Stadt zu dem Recht Kulms, Heylgenstatt bzw. Heylgenstat (1330) Original, Heiligenbil (1344) Original, in dem 14. Jh. Kirche und ein Kloster der Augustinereremiten erbaut, 1440 Mitglied des preußischen Bundes, Stadtbrand 1469, 1519, 1522 Handfeste, 1560 erneuert, Heiligenpeyhel (… Schwantomest das ist Heyligstet) (1595), Stadtbrand 1677, 1807, 1821/1824 Rathaus, 1891 katholische Kirche, Kreisstadt, 1939 rund 12000 Einwohner, in dem zweiten Weltkrieg stark zerstört, 1945 Sowjetunion, Mamonovo (1947) nach dem sowjetischen Oberstleutnant N. V. Mamonov, s. hillich, hêilich, mnd., Adj., heilig, s. bǖl, būl, mnd., M., Bühl, Hügel, s. swints, apreuß., Adj., heilig, s. mestan, apreuß., Sb., Stadt, oder zu poln. świety, miasto (GOLD20160518.doc)
Heiligenhafen (bzw. nd. Hilligenhåwen), 13. Jh., auf der Halbinsel Wagrien an der Ostsee nahe der Fehmarnsundbrücke, Donb253, (Stadt in dem Kreise Ostholstein,) rund 9000 Einwohner, (to der) Hilgenhavene (1245), zwischen 1249 und 1259 als Zusammenschluss mehrerer Dörfer entstanden, um 1250 Stadtrecht, Hilgenhaue (1259) Original, einige Zeit zu Dänemark, 1305 Stadtrecht Lübecks, (de) Hilgenhauene (1318), Heiligenhafen (1652), staatlich anerkanntes Seeheilbad, 1946 Schleswig-Holstein, s. hillich, hêilich, mnd., Adj., heilig, s. hāve (2), mnd., F., Bucht, Hafen (M.) (1), „an dem heiligen Hafen“, Benennungsmotiv unklar, s. Laur, s. Haefs, s. Schmitz (GOLD20160518.doc)
Heiligenhaus, 15. Jh., bei Mettmann, Donb253, (Stadt in dem Kreise Mettmann,) rund 27000 Einwohner, erwachsen aus einer Hubertuskapelle, (to dem) hilghin huße bzw. by deme hilghen huyß (1458), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1947 Stadt, s. heilic (1), heilec, hēlic, mhd., Adj., heilig, heilbringend, gesegnet, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Heiligenrode, 12. Jh., bei Kassel, F1-1173 HAILAG° (heilig?) Heiligenrode (2), Helingenrodh Ld. 2 81 (1123), s. rode, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, Donb454, Helingenrodh (1123) Original, Helegenrod (1126), Heilgenrode (1387), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 s. Niestetal (mit Sandershausen), 20. Jh., östlich Kassels an dem Unterlauf der Nieste, s. heilic (1), heilec, hēlic, mhd., Adj., heilig, heilbringend, gesegnet, Bezug auf das rodende Kloster Kaufungen (GOLD20160518.doc)
Heiligenstadt, 10. Jh.?, südöstlich Göttingens an dem Zusammenfluss von Leine und Geislede in dem Eichsfeld bzw. in der früheren Provinz Sachsen Preußens, F1-1173 HAILAG° (heilig?) Heiligenstat (1), Heiligenstat P. 7 219 Lamberti Annales, MB. 28a 212 (974), Helingunstat bzw. Heilegenstat P. 6 835 Vita Burchardi episcopi, Heliganstedi P. 5 101 Annales Hildesh. u. ö. (Heiligenstad, Heiligenstadt, Heilgenstat !, Heiligenstadensis, Heyligenstat, Helginstad, Heiligestat), s. Thüringen 186, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Donb253, (Stadt in dem Landkreis Eichsfeld,) rund 17000 Einwohner, in fränkischer Zeit als Missionsstützpunkt um einen Herrenhof der Erzbischöfe von Mainz errichtet, Name der älteren bäuerlichen Vorgängersiedlung unbekannt, 960 Chorherrenstift, Heiligenstat (973), Heiligestat (990), in dem 10. bis 12. Jh. Königshof, Heliganstedi (1037), Heiligenstat (1070). seit Anfang 12. Jh. Straßenmarkt, seit 1123 Ministeriale des Erzbischofs (Arnold von Heiligenstadt), Helginstad (1138), (in loco sactorum virorum qui lingua vulgari) Heilingestat (nuncupatur) (1144), 1227 Stadtrecht, Helgenstad (1355), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in Bundesrepublik, Heilbad, s. heilag 349?, heilīg, ahd., Adj., heilig , „Heiligenstätte“ wegen aus Mainz überführter Heiligenreliquien, s. Müller E. Die Ortsnamen des Kreises Heiligenstadt 1958 (GOLD20160518.doc)
Heiligenstein, 12. Jh., südlich Speyers, F1-1173 HAILAG° (heilig?) Heiligenstein (1), Heiligenstein Heeger 24 (1196), s. stein, mhd., st. M., Stein, nach F1-1173 von einem Heiligenbild, Donb532 (Römerberg), Heiligesten (1190), 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 (frühester freiwilliger rheinland-pfälzischer) Zusammenschluss der drei früher selbständigen Gemeinden Berghausen und Heiligenstein (Verwaltungssitz) sowie Mechtersheim zu einer Einheitsgemeinde Römerberg, s. heilic (1), heilec, hēlic, mhd., Adj., heilig, heilbringend, gesegnet (GOLD20160518.doc)
Heilgkreuzsteinach s. Schönau, 12. Jh., nordöstlich Heidelbergs in dem zentralen Sandsteinodenwald, Donb567, (Stadt und mit Heddesbach und Heiligkreuzsteinach sowie Wilhelmsfeld GVV in dem Rhein-Neckar-Kreis) (GOLD20160518.doc)
Heilsberg (bzw. poln. Lidzbark Warmiński), 13. Jh., an der Mündung der Simser (Symsarna) in die Alle (Łyna) an der Route der gotischen Burgen in dem Ermland, Donb254, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Ermland-Masuren,) rund 16000 Einwohner, von dem 13. bis zu dem 16. Jh. Hauptstadt und größte Stadt des Ermlands, 1241 eine Burg des das Grenzgebiet zwischen dem Gau Barten und dem Ermland der Pruzzen erobernden Deutschen Ordens angelegt, (castri) Helisbergk (1260), (castri) Heilesberch (1264), Heilsberg (1289), 1308 Stadtrecht durch Eberhard von Neiße, 1466 an Polen, 1772 an Königreich Preußen, Lidzbark Warmiński (1941), 1945 bzw. 1990 Polen, 1946-1998 Woiwodschaft Allenstein, s. hillich, hêilich, mnd., Adj., heilig, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, wohl ursprünglich apreuß., s. Rymut NMP, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Heilsbronn, 12. Jh., bei Ansbach in Mittelfranken, F1-1165 HAH (PN) Haholdesprunn, Haholdesprunn (1141) Papsturkunde, Hahilsburnin (1213) Kaiserurkunde, Halesprunnen P. Scr. 12 (1132) Stiftungsurkunde des Klosters, s. Lauter T. Jb. d. hist. Ver. f. Mittelfranken 48 (1901), s. PN, s. Bayern 279, s. brunne (1), prunne, mhd., sw. M., st. M., Brunnen, Quelle, Ursprung, Donb254, (Stadt in dem Landkreis Ansbach,) rund 9000 Einwohner, 1132 Gründung eines Zisterzienserklosters, Halesprunnen (1132), Haholdesbrunnen (1139) Abschrift 12. Jh., Haholtisbrunne (1139) Abschrift von etwa 1300, Haholdesbrunnen (1142), Halsbrunnen (1146), Hahelesbrůnnen (1190), Halesbrunn (1203), Halsbrun (um 1203), Hailsbrvnnen (1263), Hailsprunne (1313), (abbacia) Fontis Salutis (14. Jh.), Sacer Fons (1392)?, Heilspronn (1446), Heylsbrunn (1447), 1528 Einführung der Reformation durch die Markgrafen von Brandenburg bzw. die Markgrafen von Ansbach, 1932 StadtFons Salutis (vulgo) Heilsbrunn (1551), Sacrofont(anus) Fr(ancus) (1613), Heilsbronn (1793), s. PN Hahold, „Haholdsbrunn“, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Heimerzheim, 11. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Heimwordesheim (1074), Heimersheim (1197), s. PN Heimward, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. 1969 s. Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Donb621, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.doc)
Heinsberg, 11. Jh., zwischen Aachen und Mönchengladbach in der früheren Rheinprovinz Preußens, F1-1153 HAG°2 (PN) Heinisberg, Heinisberg Franqu. 6 (1140). Heinesberg Mir. 1 282 (1194), Henesberg Lac. 1 Nr. 409 (1165), s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 303, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, Donb254, (westlichste Kreisstadt Deutschlands,) rund 41000 Einwohner, Heinesberg (1085) Abschrift 12. Jh., Sitz der Herren von Heinsberg, Heimesberge (1129), 1255 Stadtrecht, Hensberg (!) (1276), 1484 eigenes Amt in dem Herzogtum Jülich, Heinsberg (1533), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1972 Kreissitz, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, (in dem Sinne von Burg), s. PN Heim, „Heimsberg“, die in dem 13. Jh. und in dem 14. Jh. noch eigenständige Unterstadt hieß Heininghausen, der zugehörige Fronhof Heinsberg (GOLD20160518.doc)
Heisterberg s. Namborn, 14. Jh., nördlich Sankt Wendels und nördlich Neunkirchens in dem Nahe-Bergland und an dem südöstlichen Ende des Naturparks Saar-Hunsrück, Donb428 (GOLD20160518.doc)
Heitersheim, 8. Jh., südsüdwestlich Freiburgs in dem Breisgau beiderseits des Sulzbachs nahe dem nordwestlichen Rande des Markgräfler Hügellands bei Staufen, pag. Brisg., F1-1167 HAID (PN) Heitresheim (1), Heitresheim Laur. Nr. 2691 (9. Jh.), Heidresheim Laur. Nr. 3657, Hentresheim(!) (er marca) Laur. Nr. 2683 (8. Jh.), Heitersheim Mitt. d. Inst. 5 406 (1064), s. PN, s. Baden-Württemberg 324, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb255, (Stadt und VVG in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald,) rund 11000 Einwohner, Hentersheim(er marca) (777) Abschrift 12. Jh. und Verschreibung aus Heitersheimer, Heitresheim (832) Abschrift 12. Jh., in dem 11. Jh. zunächst Gut der Markgrafen von Baden, Heiterscheim (1064), dann Johannitermeister bzw. Johanniterorden, 1806 Baden, 1810 Stadtrecht, 1951/1952 Baden-Württemberg, Johannitermuseum und Maltesermuseum, Malteserschloss, s. PN Heitheri bzw. Heiteri, s. Heiterisheim, s. FP, s. Krieger, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Heldenbergen, 9. Jh., bei Friedberg in Oberhessen, pag. Wetareiba, F1-1335 HELID (Hütte) Helidberga (2), Helidiberga Reimer Nr. 27 (839), Hildeberc Dr. Nr. 766 (1079), Heldebergen Reimer Nr. 105 (1173), s. *berga?, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Berge (F.), Schutz?, 1970 s. Nidderau, 20. Jh., in der südlichen Wetterau in dem unteren Niddertal, Donb450, (Stadt in dem Main-Kinzig-Kreis) (GOLD20160518.doc)
Hellenthal, 13. Jh., in der Nordeifel an der in die Rur fließenden Olef nahe der Oleftalsperre, Donb255, (Gemeinde in dem Kreise Euskirchen,) rund 8000 Einwohner, Hellindale (1260) verschollenes Urbar, (van) Hellindale (1349) Original, von dem Mittelalter bis zur Mitte des 19. Jh.s bedeutende Eisenverhüttung, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. hellen (4), mhd., st. V., ertönen, hallen, dröhnen, s. tal, mhd., st. M., st. N., Tal, „hallendes Tal“, s. Guthausen K. Die Siedlungsnamen des Kreises Schleiden 2. A. 1982 (GOLD20160518.doc)
Helmanabiunde“ (bzw. Helmbund), 8. Jh., s. Helmbund, s. Neuenstadt (Neuenstadt am Kocher), 14. Jh., nordöstlich Heilbronns in dem Mündungswinkel zwischen Kocher und Brettach, Donb437 (GOLD20160518.doc)
Helmbrechts, 13. Jh., südöstlich unterhalb des Kirchbergs in dem Frankenwald westlich der Selbitz, Donb255, (Stadt in dem Landkreis Hof,) rund 9000 Einwohner, Helmbrehtes (1232) Original, in dem 13. Jh. freies Eigen der Herren von Schauenstein, seit 1350 Gut der Burggrafen von Nürnberg bzw. Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach, Helmbrechts (1398), seit 1603 Gut der Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth, 1792 Preu0en, 1810 Bayern, in dem 19. Jh. Webereien, s. PN Helmbreht, s. Reitzenstein 2009, zu trennen von Helmbrechts als Stadtteil Waldershofs in dem Landkreis Tirschenreuth (GOLD20160518.doc)
Helmlingen s. 1975 Rheinau, 20. Jh., nördlich Offenburgs, Donb521, (Stadt in dem Ortenaukreis) (GOLD20160518.doc)
Helmstadt-Bargen s. Waibstadt, 9. Jh., bei Neckarbischofsheim südöstlich Heidelbergs, Donb661 (GOLD20160518.doc)
Helmstedt, 8. Jh.?, bei Braunschweig, F1-1340 HELM2 (Helm?) Helmanstidi (1), Helmanstidi P. 5 787 Thietmari Chron., 8 664 Annalista Saxo, Helmanstide P. 8 645 Annalista Saxo, Helmonstedi Tr. Nr. 162 (952), Kö. 106 (10. Jh.), Kö. 120 (10. Jh.) u. ö. (Helmonstedi!, Helmenstad, Helmunstedi, Helmenstide, Helmenstad, Helmestedunum, Helmestede), s. Niedersachsen 219, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb 255, (Kreisstadt in dem Landkreis Helmstedt,) rund 24000 Einwohner, um 800 Benediktinerkloster sancti Ludgeri durch das Kloster Werden an der Ruhr, Helmonstedi (802) Fälschung des 11. Jh.s Abschrift 15. Jh., Marktsiedlung in verkehrsgünstiger Lage an zwei Handelsstraßen, Helmstet (um 1210) Original, 1247 Stadtrecht, 1426-1518 Hansestadt, 1574 Verlegung des paedagogoium illustre aus (Bad) Gandersheim nach Helmstedt, 1576 Gründung der Universität Academia Julia durch Herzog Julius von Braunschweig, 1810 Auflösung, 1946 Niedersachsen, s. *kel- (1), *kelə-, idg., V., Adj., ragen, hoch oder s. *k̑el- (2), idg., V., neigen, „Erhebungsstätte“ bzw. „Neigungsstätte“, s. Helmstedt und seine Sprachen 1999, s. NOB7 (GOLD20160518.doc)
Hemau, 12. Jh., Mittelpunkt der Landschaft Tangrintel zwischen Donau und Altmühl und schwarzer Laber bei Parsberg in der Oberpfalz in Bayern, F1-1342 ### (Hemburc unbestimmt), Hemburc MB. 13 160 (1138f.), 163 (1138f.), s. Bayern 282, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, fraglich, Donb255, (Stadt in dem Landkreis Regensburg), rund 8000 Einwohner, Hembur (1138/1139), Hemburen (1139), Hembour (1273), 1273 Markt, Hembaur (1305), 1305 oppidum, Hemmaw (1472), Hemmau bzw. Hemau (1796), s. PN Hemo, s. būr (2), mhd., M., Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Hemer, 12. Jh., bei Iserlohn, F1-1288 HATH1 (Kampf)? Hademare (2), Hademare (Nom.) Sb. Nr. 30 (1072) Original, Hađimari Kö. 150 (11. Jh.), Hathemare Knipping Nr. 234 (um 1126) Original, nach F1-1288 nach Arnold 1 115 mar „Born“, also „Streitborn“, s. *mar, Sb., sumpfiger feuchter Boden?, as., s. Hedemar bei Geseke (1313), Donb255, (Stadt in dem Märkischen Kreis,) rund 37000 Einwohner, Kirchdorf in der Grafschaft Mark, hochmittelalterlicher Eisenbergbau u. a. in dem Felsenmeer, Hademare item Hademare (12. Jh. gefälscht zu 1072 Oberhemer und Niederhemer, (toe) Hedemer (1396), (to) Hemer (1518), 1509 zu Brandenburg bzw. Preußen, 1806 zu dem Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1936 Stadt, s. 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *hathu?, as., Sb., Kampf, „Streitwasser“ (GOLD20160518.doc)
Hemigkofen s. Kressbronn, 20. Jh., südöstlich Friedrichshafens an dem Bodensee, Donb333 (Kressbronn am Bodensee) (GOLD20160518.doc)
Hemm, 12. Jh., bei Neuhaus an einer Biegung der Oste, F1-1215f. HAM1 (Winkel) Hamma (16), Hemme Lpb. Nr. 246 (1178), as., Donb256 (Hemmmoor), (de) Hemme (1178) Original, (in dem) Hemme (1535) Original, 1946 Niedersachsen, 1968 Zusammenlegung mit Basbeck, Warstadem Westersode, Althemmoor und Heeßel, 1971 Zusammenschluss von Hemmoor mit Hechthausen und Osten, s. *ham?, *hamm?; as., st. M. (a?, i?), Winkel, Bucht, Wiese, Suffix ja, s. Homberg W. Die Stadt Hemmoor 1990 (GOLD20160518.doc)
Hemmingen, 9. Jh.?, nordwestlich Stuttgarts, F1-1218 HAM2 (PN) Heminga° (a), Hemmingen Tr. W. 2 Nr. 233, tr. W. 2 Nr. 260, s. PN, s. Baden-Württemberg 327, Suffix inga, Donb581 (Schwieberdingen-Hemmingen), Hemmingen (9. Jh.), Abschrift 1280-1284, Hemmingen(1257) Original, Hemmingen (1499) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, GVV Schwieberdingen-Hemmingen, Laurentiuskirche, s. PN Hemmi, „bei den Leuten des Hemmi“, s. Reichardt 1982b, s. LBW3, s. Haubrichs 2004 (GOLD20160518.doc)
Hemmingen, 12. Jh., südlich Hannovers, Donb256 (Hemmingen), Hemmege (1124) Original, Hemmie (1269), Hemmynge (um 1430), Hemmingen (1593), 1946 Niedersachsen, s. *ham?, *hamm?; as., st. M. (a?, i?), Winkel, Bucht, Wiese, Suffix ja, nachträglich Suffix ing, Benennungsmotiv unklar, s. NOB1 (GOLD20160518.doc)
Hemmingen, 20. Jh., südlich Hannovers, Donb256, (Stadt in der Region Hannover,) rund 19000 Einwohner, 1974 aus der Großgemeinde Hemmingen-Westerfeld und sechs weiteren Orten gebildet, s. Hemmingen (GOLD20160518.doc)
Hemmoor, 20. Jh.?, an der Oste bei Cuxhaven, Donb256, (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Cuxhaven,) rund 14000 Einwohner, 1968 Zusammenlegung der Gemeinden Basbeck, Warstade, Hemm, Westersode, Althemmoor (Alt-Hemmor) und Heeßel, 1971 Zusammenschluss der Gemeinden Hemmoor und Hechthausen und Osten, 1982 Stadtrecht, s. Hemm, s. Moor, nhd., N., Moor, s. Homberg W. Die Stadt Hemmoor 1990 (GOLD20160518.doc)
Hemsbach, 8. Jh., nördlich Heidelbergs in der Rheinebene an der Bergstraße zwischen Heppenheim und Weinheim in dem Odenwald, pag. Rinecg., F1-1194 HAIM (PN) Heimingesbach°, Heimingesbach Laur. Nr. 3669, (nach F1-1194 dafür auch) Heiminisbach Laur. Nr. 134 (1094), Hemmingisbach D. S. 34 (795), Hemmingesbach Laur. Nr. 67 (948), s. PN, s. Baden-Württemberg 327, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb256, (Stadt und VVG mit Laudenbach,) rund 18000 Einwohner, in dem 6. Jh. entstanden, 773 durch Gabe an das Kloster Lorsch, 1313/1344 an das Erzstift Mainz verpfändet, 1705 an die Pfalz, 1803 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, alte Synagoge, Sankt-Laurentius-Kirche, altes Rathaus, Rothschildschloss, Zehntscheuer, ursprünglich Gewässername, s. PN Hemming(?), „bei den Leuten des Hemming“, s. Hembach als Ortsteil Brombachtals, s. Krieger, s. LBW (GOLD20160518.doc)
Hennef, 10. Jh., ein Gewässername (Hanfbach) bei Bonn, Donb256, Hanapha (948), s. *han-, germ., sw. V., singen?, s. *affa (1)?, ahd., F., Wasser, Bach (GOLD20160518.doc)
Hennef (Sieg), 11. Jh., östlich Bonns an der Sieg, Donb256, (Stadt in dem Rhein-Sieg-Kreis,) rund 46000 Einwohner, Hanapha bzw. Hanafa (1064), in dem 11. Jh. Gut der Abtei Siegburg, in dem 12. Jh. Ausbildung der Herrschaft Blankenberg der Grafen von Sayn, 1308 Hanepe, 1363 Amtssitz Bergs, bis 1934 zu der Gemeinde Geistingen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 mit Blankenberg und Geistingen und anderen Orten Gemeinde Hennef, 1981 Stadt, Sportschule, nach dem Gewässernamen Hennef, s. *han-, germ., sw. V., singen?, s. *affa (1)?, ahd., F., Wasser, Bach, s. Dittmaier 1956, s. (Bad) Honnef (GOLD20160518.doc)
Hennigsdorf, 14. Jh., an dem Oder-Havel-Kanal nordwestlich Berlins, Donb256, (Stadt in dem Landkreis Oberhavel,) rund 26000 Einwohner, in dem Mittelalter slawisches Fischerdorf, Heynekensdorp bzw. Henekendorf (1375), Hennyngestorff (1438), Hennigkstorff (1590), Hennigsdorff (1684), am Anfang des 20. Jh.s Industrialisierung, in Brandenburg 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1962 Stadtrecht, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Heineke bzw. Hēneke, zu Heinrich bzw. Hēnrik, Suffix eke, Suffix ing, 1375 ein Henningh in dem Landbuch erwähnt, ein slawischer Name nicht belegt, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. Landbuch, s. Raumer1, s. BNB4 (GOLD20160518.doc)
Henstedt, 14. Jh., bei Hamburg an der Alter und der Pinnau, Donb257 (Henstedt-Ulzburg), (de) Henstede (1343) Original, (to) Honstede (1479), Henstede (1543), (der Dörfer …) Henstedt (1617), 1888 in Preußen Amtssitz, 1946 Schleswig-Holstein, 1970 Zusammenschluss der Gemeinden Henstedt und Ulzburg und Götzberg zu Henstedt-Ulzburg, s. houch, hō, hoe, hoy, hōge, mnd., Adj., hoch, hochgebaut, hochragend, s. stede, stade, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, „zu der hohen Stätte“, s. Laur (GOLD20160518.doc)
Henstedt-Ulzburg (bzw. nd. Hênstêd-Ulzborch), 20. Jh., bei Hamburg an der Alster und an der Pinnau, Donb257, (amtsfreie Gemeinde in dem Kreis Segeberg,) rund 27000 Einwohner, 1970 Zusammenschluss der Gemeinden Henstedt und Ulzburg und Götzberg zu Henstedt-Ulzburg, s. Henstedt, Ulzburg, s. Laur (GOLD20160518.doc)
Heppenheim, 8. Jh., bei Lorsch, pag. Rinens., F1-1232 HAP (PN) Heppenheim (2), Hephenheim Laur. Nr. 6 (773), Nr. 429 (8. Jh.), Ephenheim D. Nr. 37 (1012), Hepphenheim(mere term.) Laur. Nr. 245 (8. Jh.), s. PN, s. Hessen 209, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb257 (Heppenheim), (Kreisstadt in dem Landkreis Bergstraße,) rund 25000 Einwohner, 755 in der Gabe eines Marcharius an die dort errichtete basilica sancti Petri erwähnt, Hepphenheim (755/756) Abschrift, Mittelpunkt einer großen Königsmark mit bereits in dem 8. Jh. beschriebenen Grenzen, Hepphenheim(mere termino) (773/774) Abschrift, Verwaltungsmittelpunkt des Klosters Lorsch, in dem 10. Jh. Marktrecht, 1065 oberhalb Heppenheims Starkenburg errichtet, in dem 12. Jh. Ummauerung, 1232 an das Erzstift Mainz, aus dem Erbe Lorschs Amt Starkenburg gebildet mit Sitz in Heppenheim, Heppenheim (1314), 1461an die Pfalz verpfändet, nach 1517 abwechselnd lutherisch bzw. calvinistisch, 1623/1650 an Mainz zurück, Rekatholisierung, 1803 an Hessen-Darmstadt, 1946 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Happo, s. 1200 Jahre Mark Heppenheim 1973, 1250 Jahre Heppenheim 2005, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Heppens s. Wilhelmshaven, 19. Jh., an der unteren Jade, Donb694 (GOLD20160518.doc)
Herbolzheim, 12. Jh., bei Emmendingen an dem Rande der Rheinebene an einer alten römerzeitlichen Durchgangsstraße, F1-1258 HARJA (PN zu Heer) Heribodesheim (3), Heribotsheim Heilig 48 (um 1108), s. PN, s. Baden-Württemberg 321, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, Donb 311 (Kenzingen-Herbolzheim,) Heribotsheim (1108), Herbolzheim (1240), 1400-1805 an Habsburg bzw. Österreich, 1589 Marktrecht, 1805 Baden, 1810 Stadtrecht, 1951/1952 Baden-Württemberg, Kenzingen-Herbolzheim, Ruine Kirnburg, Stadtkirche Sankt Alexius, Herbolzheimer Höfle, Ritter Berthold von Herbolzheim, s. PN Haribold, „Hariboldsheim“, s. Greule 2007, s. LBW2, LBW6 (GOLD20160518.doc)
Herborn, 11. Jh., östlich des Westerwalds in dem Lahn-Dill-Bergland bei Dillenburg, F1-1346 HERI (Schärfe?) Herbore (marca), Herbore (marca) Khr. NB. 211 (1048), s. Hessen 212, 214, s. ahd. *born?, Donb257, (Stadt in dem Lahn-Dill-Kreis,) rund 21000 Einwohner, an wichtigen Straßen zwischen Frankfurt und Köln sowie Leipzig und Brabant, Herbore(marca) (1048) Abschrift 12. Jh., Herberen bzw. Hervere (13. Jh.), Herbirin (1255), Herboren (1292), Herborn (1307), Herberin (1334), Herbern (1341), Herborin (1417), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, ältester Stadtkern (205 Meter über dem Normalniveau) an dem rechten Talufer an dem Fuße des Berghangs, s. *heri, zu *herw.-, *heru-, germ., F., Schärfe, Spitze oder N., scharfe spitze Stelle Stelle von etwas Scharfem, s. *bere?, as., Sb., Wald, Gehölz, vgl. ahd. baro*,s. *barwa , *barwaz, germ., st. M. (a), Baum, Wald, Hain, heiliger Hain, „an dem scharf steigenden Hang mit Gehölz“, s. NOB1, s. NOB3, s. WOB 1 (GOLD20160518.doc)
Herbrechtingen, 8. Jh., südsüdöstlich Heidenheims an der Brenz an einer Flussschlinge an dem Ausgang des Eselsburger Tales Heidenheim, pag. Rieza, F1-1257 HARJA (PN zu Heer) Heriprehtinga (2), Herbertingas K. Nr. 124 (856), Hagrebertingas (!) K. Nr. 23 (779), Harbrittinga (!) H. Nr. 141 (779) u. ö. (Haribosting!, Erbresting?, Herbrechtingin, Herbrestinc quod in nostra lingua Bonas-mansiones signat, der letztere Ort ist F1-1257 noch ein sprachliches Rätsel), s. PN, Suffix inga, s. Baden-Württemberg 329, Donb257, (Stadt in dem Landkreis Heidenheim,) rund 13000 Einwohner, merwowingerzeitliche Siedlung, zunächst Gut des Herzogs der Alemannen, , Hagrebertingas (um 774) Original, Haribertingas bzw. Aribertingas (777) Original, Herbrechtingin (1171) Original, Herbrechtingen (13. Jh.), 1258 an Grafen von Helfenstein, 1630 von Mönchen besetzt, seit 1648 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Hariberht, „bei den Leuten des Hariberht“, s. Reichardt 1987, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Herchen 1969 s. 1969 s. Windeck, 12. Jh., an dem Oberlauf der Sieg östlich Bonns bei Waldbröl. Donb695 (Windeck) Herchlingen (1131), Herchingen (1256), s. PN Hericho, Suffix inge (GOLD20160518.doc)
Herdecke, 12. Jh., an der Ruhr nordwestlich Hagens in dem Ardeygebirge, Donb258, (Stadt in dem Ennepe-Ruhr-Kreis,) rund 25000 Einwohner, bei einem Frauenkonvent an einem wichtigen Ruhrübergang entstanden, Herreke (1185), Herreke (1214), Herrike (1240), Herdeke (1486), 1739 Stadt, bedeutender Kornmarkt, Ruhrsandsteingewinnung, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *Har-, zu *herw.-, *heru-, germ., F., Schärfe, Spitze oder *herw.-, *heru-, germ., N., scharfe spitze Stelle, Stelle von etwas Scharfem, s. *riki?, as., Sb., Strecke, Hecke, Gebüsch, „Spitze mit Gebüsch“?, s. Derks P. (in) Beiträge zur Heimatkunde der Stadt Schwelm und ihrer Umgebung N. F. 50 2001 (GOLD20160518.doc)
Herford, 9. Jh., in einer Talmulde in dem Mündungsgebiet der Aa in die links in die Weser fließenden Werre in Westfalen (Altenherford lag zwischen Werre und Aa), F1-1248f. HARI (Heer) Heriuurth, Heriuurth Erh. 1 Nr. 356 (838) Original, Heriuurti MGd. 3 (1004) Original, Heriuurt Erh. 1 Nr. 421 (858) u. ö. (Herivurde, Herifurd, Herivorti, Herivordi, Herivordia, Hirivordi, Heriuordi, Heriford, Heriuort, Herivord, Heruuorde, Heriuurdensis, Herifordensis, Heriuirdensis, Herofordensis, Herivortensis, Heriuurtensis, Heriuortensis, Herfordiensis, Herivurda, Herevorde, Herfurđa?, Herfurda?), s. ON Herford 128 (Altenherford) (ad) Aldenhervorde (1188-1204) Abschrift Anfang-Mitte 13. Jh., Aldenhereuorde (Ende 12. Jh.), Allenhervorde (Ende 12./Anfang 13. Jh.) u. ö., (Herford Stadt) Heriuurte (9. Jh.), (monasterium) Heriuurth (838), Herifurd (851) u. ö, s. hėri 9, as., st. M. (ja), Heer, Menge, Volk, ford* 2, furd*, as., st. N. (a)?, st. M. (i)?, Furt, nach F1-1248 wohl eine (besonders breite) Heerfurt über die Aa aus fränkischer Zeit zwecks Verbindung zwischen Lügde/Schieder und Enger/Osnabrück, an deren Stelle im 9. Jh. das Frauenkloster Herford angelegt wurde, auch die ältere Form Harifurđ spricht nach F1-1248 für eine fränkische Anlage, Altenherford vielleicht schon eine vorsächsische Ansiedlung an der Straßenfurt oder Heeresfurt vor dem Zusammenfluss von Aa und Werre an der Ahmser Straße, s. Nordrhein-Westfalen 312, Klostergründung um 815, Donb258, (Kreisstadt in dem Kreise Herford,) rund 65000 Einwohner, um 789 Gründung des ersten sächsischen Frauenklosters bei dem fränkischen Königshof Odenhausen durch den sächsischen Adeligen Waltger, Anfang 9. Jh. Ausbau durch Adelhard und Wala zu einem Doppelkloster mit Corvey/Korvei, Reichsstift, ab dem 9. Jh. Siedlung neben dem Stift anzunehmen, 833 Marktrecht, Heriuurth (838), Herifurd (851), Heriford (859) Abschrift 10. Jh., 868 freie Wahl der Äbtissinnen (streitig bis 1803), seit 887 exempt (bis 1803), um 1000 Sankt Nikolai, Heriuurti (1004), 1147 Reichsabtei, um 1170 Stadtrecht, 1219/1226 eigenständige civitas, eidlich an die Abtei gebunden, westlicher Stadtteil Radewig (mit altem Hof Odenhausen), Altstadt südlich des Stiftsbereichs mit Kircheder Kaufleute, um 1219 Gericht und Rat, 1224 Gründung der Neustadt, 13. Jh. Kondominat zwischen Stadt und Stift, Heruord (1290), (de stad van) Hervorde (14. Jh.), um 1375 Stadtrecht (Herforder Rechtsbuch), 1382 Stiftsvogtei an Jülich, Erzstift Köln Schirmherr und Gerichtsherr, 1547 weltliche Rechte an der Stadt an den Herzog von Jülich-Kleve-Berg abgetreten, 1634 Vereinigung von Altstadt und Neustadt, 17. Jh. an Brandenburg, 1765 an Preußen, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Zusammenschluss mit acht umliegenden Gemeinden und Eingliederung in den Kreis Herford, s. Schneider (GOLD20160518.doc)
Heringen, 8. Jh., bei Limburg, F1-1252 HARJA (PN zu Heer) Heringen (2), (in) Heringae Mir. 1 (790), s. PN, Suffix inga?, s. Hünfelden, 20. Jh., in dem Südlimburger Hügelland, Donb282 (GOLD20160518.doc)
Heringen (Heringen Werra), 11. Jh., östlich (Bad) Hersfelds, Donb258 (Stadt in dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg,) rund 8000 Einwohner, früh Gut des Klosters Fulda im Ort, Heringen (1. Hälfte 11. Jh.) Abschrift, 1153 erstmals Herren von Heringen genannt, Heringen (1242), Heringin (1308), in der zweiten Hälfte des 14. Jh.s bei den Grafen von Ziegenhain, 1432 Verkauf von Ort und Gericht Heringen an Landgrafen von Hessen, 1526 Marktrecht, 1903 Kalibergbau, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Großgemeinde mit sieben eingemeindeten Orten, Stadtrecht, s. PN Hario bzw. Hari bzw. Herio bzw. Heri, Suffix inge, „bei den Leuten des Hario“, s. Reimer 1926, Schellhase (GOLD20160518.doc)
Heringsdorf, 19. Jh., in dem Südosten der Ostseeinsel Usedom an der Grenze zu Polen, Donb258, (Gemeinde in dem Landkreis Ostvorpommern,) rund 9000 Einwohner, um 1818 Fischersiedlung, 1825 Badebetrieb, Heringsdorf (1858), 1879 „Seebad“, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in Bundesrepublik, 2006 aus den selbständigen Gemeinden Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin amtsfreie Gemeinde Ostseebad Heringsdorf gebildet, s. Hering, nhd., M., Hering, s. Dorf, nhd., N., Dorf, Name vielleicht von Kronprinz Friedrich Wilhelm (IV.) 1820 vergeben, s. Gadebusch W. Chronik der Insel Usedom 1863, Barner (in) Rolfs P. A. Die Insel Usedom 1933, Niemeyer 2001a (GOLD20160518.doc)
Herisau, 9. Jh., bei Appenzell, F1-1256 HARJA (PN zu Heer) Herinesowa°, Herinesowa Ng. Nr. 486 (875), 502 (876), 662 (907), 663 (907), 671 (909), 717 (928), Herinisauva Sankt Gallen Nr. 367 (837), Herineshouva Sankt Gallen Nr. 535 (868) u. ö. (Herginisowa, Hirsove, Hirsowe, Herinishouva), s. PN, s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, Donb258f., (Gemeinde in dem Bezirk Hinterland und Sitz der Regierung sowie Tagungsort des Kantonrats Appenzell-Außerrhodens,) rund 15000 Einwohner, (in) Herinisauva (837) Original, Herineshouva (868), alter Marktflecken, (de) Herisouve (1265), s. PN Hariwini, s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, „Aue des Herin“, s. Sonderegger S. Die Orts- und Flurnamen des Landes Appenzell 1958 (GOLD20160518.doc)
Hermagor, 12. Jh., an der Einmündung des Gitschtals in das Gailtal, Donb259, (Stadt in Kärnten,) Siedlungskern des früheren Ortes ist der Obermarkt, (de sancto) Hermachora (1169) Abschrift 1471, (in sancto) Hermachora (1169) Abschrift 15. Jh., 1288 Markt(gemeinde), Stadterhebung 1930, s. PN Hermagoras (GOLD20160518.doc)
Hermagor-Pressegger-See, 20. Jh., an der Einmündung des Gitschtals in das Gailtal, Donb259, (Stadt in Kärnten,) rund 7000 Einwohner, Doppelname der Gemeinde seit Gemeindezusammenlegung (1973), Presegger See zu der Ortschaft Preseggen ohne alten Belege, s. preseka, slowen., Sb., Waldlichtung, Holzschlag (GOLD20160518.doc)
Hermannsburg, 11. Jh., an der Örtze nördlich Celles, pag. Loing., F1-1261 HARJA (PN zu Heer) Heremannesburc, Heremannesburc Hd. Verdener Gesch. 2 31 (1059), Hermannesburg Hasse (1162), Hirmansberg Lüneb. UB. 7 Nr. 20 (1162), s. PN, s. Niedersachsen 222, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Ort, Stadt, Donb259, (Gemeinde in dem Landkreis Celle,) rund 8000 Einwohner, großes Allodialgut der Billunger, Heremannesburc (1059) Abschrift 14. Jh., Herminnesburch (1162), Hermensborg (1440), Hermansburg (1790), 1849 Hermannsburger Missionswerk Hermann Harms’, 1946 Niedersachsen, s. PN Hermann (Hermann Billung?), Gerke A. Hermannsburg 1965 (GOLD20160518.doc)
Hermeskeil, 13. Jh., südöstlich Triers an der Grenze Rheinland-Pfalzs zu dem Saarland, Donb259, (Stadt und VG in dem Landkreis Trier-Saarburg,) rund 15000 Einwohner, Hermanskellede (um 1220), Hermannskelde (1367), Hermanskeel (1398), Hermeskelle (1456), Hermeskeil (1621-1687), ab 1720 stete Entwicklung des Dorfes, 1797 Sitz eines Kantons unter Besatzung Frankreichs, 1815 Preußen, Amtsbürgermeisterei, 1946 Rheinland-Pfalz, 1970 Stadtrecht, s. PN Herman, kellede als Grundwort, s. Jungandreas (GOLD20160518.doc)
Hermsdorf (Niederhermsdorf bzw. poln. Sobięcin Węglewo), 13. Jh., bei Waldenburg in Niederschlesien, Donb259, (Ortsteil von Waldenburg,) dörfliche Siedlung an dem Ende des 13. Jh.s gegründet, Hermansdorf (um 1300), Hermanni villa (1335), Hermsdorff (1667), in dem 19. Jh. in Niederhermsdorf Kohlebergwerk, 1929 Oberhermsdorf abgetrennt und nach Gottesberg eingegliedert, 1939 rund 1100 Einwohner,1945 bzw. 1990 zu Polen, Polonisierung des Ortsnamens 1945 (GOLD20160518.doc)
Hermsdorf, 13. Jh., westlich Geras zwischen Saale und weißer Elster in dem Waldgebiet Thüringer Holzland, Donb259, (Stadt und VG in dem Saale-Holzland-Kreis,) rund 12000 Einwohner, in der Mitte des 12. Jh.s angelegte Rodungssiedlung des Klosters Lausnitz, Hermesdorp (1256) spätere Abschrift, Hermansdorff (1378), Hermeßdorff (1544), 1920 Thüringen, um 1935 Autobahnkreuz Hermesdorfer Kreuz, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Deokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1969 Stadt, 1990 Thüringen in Bundesrepublik, s. PN Hermann, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, s. Rosenkranz H. Ortsnamen des Bezirkes Gera 1982, SNB (GOLD20160518.doc)
Herne (auf der Herne), 9. Jh., an der Emscher in dem mittleren Ruhrgebiet bei Recklinghausen, F1-1234 HAR2 (Anhöhe?) Haranni (1), Haranni Kö. 72 (890), as., s. Nordrhein-Westfalen 317, Donb260, (seit 1906 kreisfreie Stadt,) rund 167000 Einwohner, (in villa) Haranni (der Abtei Werden) (880/884) Original, um 1100 Pfarrkirche, (de) Hernen (um 1150), Mitte 12. Jh. Grundherrschaft der von Strünkede, (in) Herne (zweites Drittel des 12. Jh.), 1482 zu der Grafschaft Kleve, 1842 Eisenbahn, 1856-2001 Bergbau, 1897 Stadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 Vereinigung mit Wanne-Eickel, s. *herw.-, *heru-, germ., N., scharfe spitze Stelle, Stelle von etwas Scharfem, s. Derks P. Die Hof- und Siedlungsnamen Einern und Haarhausen (in) Beiträge zur Heimatkunde der Stadt Schwelm und ihrer Umgebung N. F. 50 2001 (GOLD20160518.doc)
Herrenalb (Bad Herrenalb), 12. Jh., westnordwestlich Calws an der Alb, Donb260, (Stadt und VVG in dem Landkreis Calw), rund 10000 Einwohner, 1149 Zisterzienserkloster Alba dominorum gegründet, Alba (um 1149), 1643 zerstört, 1791 bürgerliche Gemeinde, 1887 Stadtrecht, Heilquellenbetrieb, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1971 Kurstadt, zu dem Gewässernamen Alb, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Herrenberg, 13. Jh., südwestlich Böblingens an dem oberen Gäu an dem Fuße des Schlossbergs an der Ammer, Donb260, (große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Böblingen,) rund 40000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s Burg und Stadt von Pfalzgraf Rudolf I. von Tübingen angelegt, Herrenberc (1228) Original, Herrenberg (1274) Original, 1282 an Württemberg verkauft, 1951/1952 Baden-Württemberg, Stiftskirche, Spitalkirche, Schlossberg, s. hērre, herre, herr, hēr, her, heire, er, mhd., sw. M., Herr, Inhaber von Gewalt und Herrschaft, Gebieter, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Herrenberg“ Rudolfs I., s. Reichardt 2001, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Herrieden, 8. Jh., in Mittelfranken, pag. Swalafeld bzw. Sualafeld, F1-1275 HAS2 (Nebel bzw. grau?) Hasareod°, Hasareoda Dr. Nr. 1145 (8. Jh.), Hasarieda Wirt. UB. 4 Nr. 21 (887), Hasereot Sck. 2 175 (832) u. ö. (Hasenrida, Hassareod, Haserieth, Harrariot!, Haserensis ecclesia, Nazaruda irrtümlich?, Hasenrieda, Haserida), s. Bayern 288, 702, s. *riot? (2), ahd., (st. N. ja), Rodung, 7552 Einwohner, Kloster 782 von einem Cadolt gegründet und an den König gegeben, Donb260, (Stadt in dem Landkreis Ansbach,) rund 8000 Einwohner, in dem 8. Jh. Benediktinerkloster gegründet, Hasareoda (797) Abschrift 9. Jh., Hasareoth (831) Abschrift 18. Jh., Hasareod (831) Druck des 19. Jh.s, Hasenried (845) Abschrift 1735, Harrariot (995), Haserieth (1057-1075), Harriede (1122) Abschrift 12. Jh., Herriden (1129) Abschrift 15. Jh., Harreiden (1137), Herriden (1170), Herrieden (1231), 14. Jh. Gut des Hochstifts Eichstätt, 1803 Bayern, s. PN Hasa (F.), s. *riot? (2), ahd., (st. N. ja), Rodung, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Herrsching (bzw. Hersching), 8. Jh., an dem Ammersee bei Starnberg, F1-1350 ### Herrensun, Herrensun Fr. 2 Nr. 42 (1129), s. F1-1428, Herrsching, 11. Jh., an dem Ammersee bei Starnberg, F1-1428 HORSK (PN) Horschingen°, Horschingen P. 11 224 Chron. Benedictobur., Suffix inge, s. F1-1358, s. Hersching? (F1-1428), Donb260 (Herrsching a. Ammersee), (Gemeinde in dem Landkreis Starnberg,) rund 10000 Einwohner, Besiedlung in römischer Zeit, Horscaninga (776) Abschrift 824, Horschingen (11. Jh.) Abschrift 13. Jh., in dem Mittelalter Gut der Grafen von Dießen bzw. der Grafen von Andechs, Horschaningin (um 1131/1132) Abschrift 1521, Horskin (um 1140-1147), Horschingen (1209), Hersching (bald nach 1411), Hersching … am Ammersee (1796), Herrsching (1811), Herrsching a. Ammersee (1964), s. PN *Horskan, Suffix inga, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Herrstein, 13. Jh., in dem Naheland in bzw. an dem südlichen Hunsrück, Donb260, (Gemeinde und seit 1970 mit 34 Gemeinden VG), rund 17000 Einwohner, seit dem 13. Jh. mit der Burg Herrstein zur Grafschaft Sponheim, Herresstein (1279), Hersten (1279), Amtssitz, 1428 Freiheitsbrief, Herstein (burg und tale) (1438), in einem der Burgtürme soll 1798 Johannes Bückler (Schinderhannes) gefangen gewesen sein, 1817 mit dem Fürstentum Birkenfeld als Abfindung an das Großherzogtum Oldenburg, 1946 Rheinland-Pfalz, 1970 VG, s. PN *Hericho bzw. Herigis, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, „Herichosstein“?, s. Herrstein hg. v. Brandt P. 1979 (GOLD20160518.doc)
Hersbruck, 11. Jh., östlich Nürnbergs an der goldenen Straße nach Prag an der Pegnitz in Mittelfranken, F1-1295 HATH2 (PN) Haderichesbrucca°, Hatherichesbrucca MB. 29a 140 (1057), Haderichesprucga MGd. 3 (1011) Original, Hatheresburgi P. 5 800 Thietmari Chron. wohl derselbe Ort?, s. PN, s. Bayern 289, s. brugga, ahd., st. F., sw. F., Brücke, Donb261, (Stadt in dem Landkreis Nürnberger Land,) rund 12000 Einwohner, Hatheresbrugge (1003) Abschrift 12. Jh., Haderihesprucga (1011), Haderichesbrucca (1057), Hederichesbrucke (1185), 1297 Stadtrecht, in dem Spätmittelalter zu Bayern-Landshut gehörig, 1504 an die Reichsstadt Nürnberg, Hersbruck (1547), 1806 an Bayern, Altstadt mit Wehrgang und drei Stadttoren, Spitalkirche Sankt Elisabeth, Stadtkirche mit spätgotischem Kirchenväteraltar, s. PN Haderich, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Herscheid, 11. Jh., bei Altena, F1-1373 HIRUT (Hirsch) Hirutscetha, Hirutscetha bzw. Hertsceido Sb. Nr. 30 (1072), Kö. 286 (11. Jh.), s. skêth* 1, skêd, as., st. M. (a)?, st. N. (a)?, Unterschied, Scheidung, Grenze, Donb261, (Gemeinde in dem Märkischen Kreis,) rund 7400 Einwohner, anfangs ein Kirchdorf in der Grafschaft Mark, Hirutscetha (11. Jh.), Hertsceido (12. Jh.) gefälscht zu 1072, Hertschet (1101-1131), Herschede (1284), 1609 zu Brandenburg (bzw. später Preußen), 1806 zu dem Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. hirut* 1, as., st. M. (a?, i?), Hirsch, „Hirschscheid“ in dem Sinne einer Abscheidung aus einer Mark an einer Stelle mit Hirschen, s. Derks Lüdenscheid (GOLD20160518.doc)
Hersfeld (Bad Hersfeld), 8. Jh., an dem Zusammenfluss von Fulda und Haune, pag. Hassorum, F1-1265ff. HARJA (PN zu Heer) Heriulfisfelt°, Heriulfisfelt W. 2 Nr. 4 (778) nach F1-1265 so zu lesen nach W. 3 Nr. 9 statt Herolfesfelt, Hairulfisfelt W. 3 Nr. 4 (775), Haereulfisfeldi (!) W. 3 Nr. 5 (775) u. ö. (Haerulfisfeld, Haerulfisfelt, Herulfisfelt, Herulfesfelt, Herulvesveld, Herolfisfeld, Herolfesfeld, Herolfesfelt, Herolvesfeld, Herolvesfelt, Herolvesveldun, Herolvesfelden, Herolfsfeld, Erulvisveld, Eroluesfelt, Herevesfeld !, Herosfeldia, Herisfelt, Herisvelt, Herosveld !, Heresueld, Heresfeldia, Heresfeld, Herespheld, Hersfeldia, Hersveldia, Hersfelt, Hersveld, Heroveldia !, Herfeld, Herveld, Herveldia, Hersfelder marca, Herocampia, Heroldesvelt, leichte Verwechslung mit Hersefeld, Herolvesfeld, Heroluesfeldensis, Herovesfelt !), Gründung des Klosters 769 durch Bischof Lullus von Mainz, s. Ld. 2 150f., s. PN, s. Hessen 120, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Donb261 (Hersfeld Bad), (Kreisstadt in dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg,) rund 30000 Einwohner, 775 Reichsabtei, Haireulfisfelt (775) Original, Haerulfisfelt (775), Hariulfisfelt (779), Herolfesfeld (in pago Hassiae) (998), Heresfeld (1005/1006), Herocampia (Mitte 11. Jh.), Hersfeld (1134), 1170 civitas, Hirschfeld (1561), 1648 Hauptstadt eines aus der Reichabtei hervorgegangenen mit Hessen-Kassel in Personalunion verbundenen Fürstentums, 1821 Kreisstadt in Hessen-Kassel, 1866 an Preußen (Provinz Hessen-Nassau), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1949 Titel Bad, seit 1951 Festspiele, s. PN Hariulf, s. Keyser (GOLD20160518.doc)
Herten, 11. Jh., bei Recklinghausen, F1-1351f. ### Hertene (2), Hertene Crec. 3 (11. Jh.), Herte Kö. 253 (um 1150), as., s. Nordrhein-Westfalen 319, Donb261, (Stadt in dem Kreise Recklinghausen,) rund 63000 Einwohner, (in) Hertene (um 1080), Adelssitz und Dorf in dem Vest Recklinghausen des Erstifts Köln, (de) Herte (um 1150), Herthene (1190), Hertene (1286), 1803 zu dem Herzogtum Arenberg, 1806 zu dem Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1936 Stadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. hirut* 1, as., st. M. (a?, i?), Hirsch, Suffix ina (beschaffen wie bzw. versehen mit bzw. bestehend aus), „Hirsche“-ort (GOLD20160518.doc)
Herxheim, 8. Jh., bei Landau in der Pfalz (Südpfalz), pag. Spir., F1-1253 HARJA (PN zu Heer) Hariesheim (1), Harieshaim Tr. W. 1 Nr. 53 (774), Harieschaim tr. W. 1 Nr. 128 (773), Hariesheim tr. W. 1 Nr. 61 (774) u. ö. (Heriesheim, Herigesheim), s. PN, s. Rheinland-Pfalz 136, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. F1-1255 (HARJA) Harlesheim, Donb261 (Herxheim bei Landau/Pfalz), (Gemeinde und Sitz der VG Herxheim in dem Landkreis südliche Weinstraße,) rund 15000 Einwohner, Harieschaim (773) Abschrift um 860, Heriesheim (774), Herigesheim (1057), in dem Mittelalter Gut des Hochstifts Speyer, Herxheim (1445), 1679 kam das Gebiet südlich der Queich mit Herxheim an Frankreich, 1816 gelangte die gesamte Pfalz an Bayern, 1946 Rheinland-Pfalz, größte Gemeinde des Landkreises, s. PN Hari bzw. Heri, „Harisheim“, Namensgleichheit mit Herxheim am Berg in dem Landkreis Bad Dürkheim könnte auf eine frühmittelalterliche Namensübertragung zurückgehen, s. Christmann 1952 (GOLD20160518.doc)
Herzberg, 12. Jh., an der Sieber an dem Rande des Harzes bei Osterode, F1-1371 HIRUT (Hirsch) Hirzperg (9), Heritesberch Janicke Nr. 288 (1154) Original, Hirzesberc Janicke Nr. 468 (1188) Original, Hirzesberch Mülv. 1 Nr. 1330 (1157), s. Niedersachsen 225, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Donb262 (Herzberg am Harz), (Stadt in dem Landkreis Osterode am Harz,) rund 14000 Einwohner, Hirzberc (1143) Druck 1743, Hertisberg (1156), seit 1158 Burg Gut der Welfen, seit Ende des 13. Jahrhunderts Hauptresidenz der Herzöge von (Braunschweig-)Grubenhagen, Herzberg (1414), in dem frühen 16. Jh. Burg zu einem Schloss umgewandelt, als Witwensitz und später Jagdschloss genutzt, Rechte eines Fleckens, 1929 Stadtrecht, 1946 Niedersachsen, s. hirut* 1, as., st. M. (a?, i?), Hirsch, s. NOB2 (GOLD20160518.doc)
Herzberg (Herzberg Elster), 13. Jh., an der schwarzen Elster in Brandenburg, Donb261, (Stadt in dem Landkreis Elbe-Elster,) rund 10000 Einwohner, an dem Schnittpunkt zweier bedeutender Straßen und einem Übergang über die schwarze Elster unter der Herrschaft der Grafen von Brehna in der Mittedes 12. Jh.s eine Burg und eine Kaufmannsssiedlung, Hirtsbergh (1238) Original, Herczberch (1275), Hyrtzeberg (1343), Hertzberg (1361) Original, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. herte, mnd., M., Hirsch, s. berch (2), berich, berg, mnd., M., Berg, Vorgebirge, Gebirge, „Hirschberg“ (GOLD20160518.doc)
Herzebrock, 10. Jh., südwestlich Wiedenbrücks bzw. Güterslohs, F1-1474 HROS (Ross) Hrossabroca (1), Hrossabroc bzw. Rossabroch Hzbr. (1088), Horsabruoca MGd. 2 (976) Original; Rossobroc Osnabrück. UB. (1096) u. ö. (Hersebruc, Horsabrugg, Hessebroeck, Horsabruggensis, Hersebroke, Hertzebrock), s. Nordrhein-Westfalen 320, s. *brōk? (1), as., st. M. (a), Sumpf, Moorland, Bruch (M.) (2), F2-1548 Kanonissenstift seit 860, Donb262, 868-885 Stiftung des Klosters Herzebrock durch die adlige Witwe Waldburg, Rossobroc (zu 860) Fälschung und Abschrift 15. Jh., 976 Immunität durch Kaiser Otto II., Kanonissenstift, Horsabruoca (976), (in) Hersebrog (1095) Abschrift 15. Jh., Rossabroch bzw. Hrossabroch bzw. Hrossabroca (Ende 11. Jh.), 1208 Benediktinerinnenkloster, Hersebrock (1213), (in) Hersebroke (1280), (in) Hercebroke (1295), (in) Hertzebrock (1297) Abschrift 15. Jh., 1467 Bursfelder Kongregation, mit Clarholz und Marienfeld Landstände der Herrschaft Rheda, Herzebrock (17. Jh.), 1805 Aufhebung, Vermögen an die Grafen von Bentheim-Tecklenburg, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1970 Zusammenschluss aus Herzebrock und Clarholz zu einer Großgemeinde, s. hros 10, hross, hors*, hers*, as., st. N. (a), Ross, Pferd, „Rossbruch“, s. Herzebrock-Clarholz, s. Schneider, s. Westfälisches Klosterbuch 1 (GOLD20160518.doc)
Herzebrock-Clarholz, 20. Jh., in der westfälischen Bucht südwestlich Güterslohs, Donb262, (Gemeinde in dem Kreise Gütersloh,), rund 16000 Einwohner, 1970 Zusammenschluss aus Herzebrock und Clarholz zu einer Großgemeinde, Doppelname Herzebrock-Clarholz 1985, s. Herzebrock, Clarholz (GOLD20160518.doc)
Herzogenaurach s. Aurach (F.), 11. Jh., ein Nebenfluss der Rednitz und Herzogenaurach bei Höchstadt an der Aisch, pag. Rangowe, F2-1143 UR1 (Auerochse) Uraha (3), Donb262 (Stadt in dem Landkreis Erlangen-Höchstadt,) rund 23000 Einwohner, in dem 8. Jh. an einer Straße von dem Rhein nach Osten bei der Furt an dem Unterlauf der Aurach, auf Königsgut gegründeter Hof, Uraha (1002) Original, 1021 mit dem Sebalder Forst oder Reichswald an das Hochstift Bamberg, 1024 an das Domkapitel Bamberg, Vrahe (1126) Original, Herzogenvrach (1311-1313) Abschrift 1358, 1348 Stadt und Burg, Herzogenaurach (1401), 1718-1720 Umgestaltung der Burg zu einem Schloss, Dreiheit von Burgsiedlung, Kirchensiedlung und Stadtsiedlung noch erkennbar, 1810 an Bayern, 1946 Unternehmen Schaeffler, 1972 Mittelfranken, Sportschuhherstellung Adidas und Puma, s. ūr* 3, ahd., st. M. (i?), Auerochse, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, in dem 14. Jh. herzoge, herezoge* (?), mhd., sw. M., st. M., Heerzieher, Heerführer, Herzog zur Unterscheidung vorangestellt (Herzog Ernst oder Herzog von Andechs-Meranien?), s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Herzogenburg, 11. Jh., nördlich Sankt Pöltens in dem unteren Traisental in Niederösterreich, pag. Ostarriki (!), F1-1267 HERITOGO (Herzog) Herezogenbuch, Herezogenbuch MGd. 3 (1014) Original, Herzoginburhe Bielsky S. 5 (1112) Original, s. Österreich 1 318, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb262 (, Stadt in dem Bezirk Sankt Pölten Land,) rund 8000 Einwohner, seit der Jungsteinzeit besiedelt, Burg des Herzogs der Bayern, unterer Markt den Babenbergern bzw. dem Kloster Vornbach zugehörig, oberer Markt Gut des Hochstifts Passau, Herezogenburch (locum ad ecclesiam construendam) (1014) Original, ab 1244 wurde das 1112 in Sankt Georgen an der Mündung der Traisen in die Donau gegründete Augustinerchorherrenstift wegen der vielen Überschwemmungen der Donau nach Herzogenbuch übertragen, 1743-1748 Neubau der Stiftskirche, Hirzenburch (1301), 1927 Stadt, s. herizogo 23, ahd., sw. M. (n), Heerführer, Anführer, Herzog, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, Schuster 2 (GOLD20160518.doc)
Herzogenrath (bzw. frz. Rolduc bzw. Rode-le-Duc), 12. Jh., nördlich Aachens, Donb263, (kreisangehörige Stadt in dem Kreise Aachen,) rund 47000 Einwohner, Roth bzw. Rothe (1104) Abschrift 1157, 1137 an die Herzöge von Limburg, Hertzogenrode (1282), s’Hertogherode (um 1350), auch Roda ducis, Herzogenrath (1171), s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung. s. herzoge, herezoge* (?), mhd., sw. M., st. M., Heerzieher, Heerführer, Herzog, s’ als Rest des bestimmten Artikels, s. Breuer G. Die Siedlungsnamen der Stadt Herzogenrath 2000 (GOLD20160518.doc)
Hesel, 10. Jh., nordöstlich Leers, Donb263, (Gemeinde und seit 1974 Samtgemeinde in dem Landkreis Leer,) rund 10000 Einwohner, in Hesel früh Gut des Klosters Werden, Hasla (10. Jh.) Original, 1204 Prämonstratenserstift Barthe auf dem Gemeindegebiet gegründet, ebvenso die 1319 erstmals erwähnten Johanniterkommenden Hesel und Hasselt, s. Hesile (nach 1336), Hesell (1474), s. hēse, hēs, mnd., Sb., größerer Buschwald?, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, Verbindung zu *hasal?, as., st. M. (a)?, Hasel (F.) (1) wegen des späteren i eher fraglich (GOLD20160518.doc)
Hesperingen, 9. Jh., südöstlich Luxemburgs, F1-1272 HAS1 (PN) Hasmaringa (marca), Hasmaringa (marca) Font. 13 (864), s. PN?, Suffix inga, Donb263 (Hesperingen bzw. frz. Hesperange bzw. luxemburg. Hesper), (Gemeinde in dem Gutland,) rund 13000 Einwohner, Hasmaringa (marca) (867-868) Abschrift um 1222, Hespringen (1271), Hesperingin (1302), seit dem Mittelalter zu Luxemburg, mittelalterliche Burgruine, s. PN Hasumar, „bei den Leuten des Hasumar“, Denasalierung von m zu b, s. Meyers (GOLD20160518.doc)
Hessheim, 8. Jh., östlich Frankenthals in der Hügellandschaft am Rande des Pfälzerwalds und der Rheinebene zwischen Worms und Speyer, pag. Wormat., F1-1283 HASSA Hassenheim (3), Hessinheim bzw. Hessenheim Laur. Nr. 1231ff. (779), (847), Hessicheim Tr. Wiz. 1 Nr. 275 (um 812), Hessihaim MG. Leges Band 1 1883 (um 810), tr. W. 2 Nr. 33, 105, Hesseheim Tr. W. 2 Nr. 106, 108, 295, 299, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb263 (Heßheim), (Gemeinde und seit 1972 VG mit fünf Gemeinden), Gründung(en) von Franken in dem 6./7. Jh., Heßheim teils dem Wormsgau, teils dem Speyergau zugeordnet, Hessinheim (779) Abschrift um 1190, Hessenheim (778/784), Hessiheim (um 810), Hesseheim (1266), Hesheim (1401), s. PN Hasso, „Hassosheim“, andere Belege gehören zu Heidesheim am Rhein, s. Christmann 1952 (GOLD20160518.doc)
Hessisch Lichtenau, Donb264 s. Lichtenau (GOLD20160518.doc)
Hessisch Oldendorf, 13. Jh., Stadt in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 233, Oldendorpe (prope Scowenborch) UB Hameln 1, 22 (1237-1247), 1004/1013 im Thilithgau, 1237-1247 Stadtgründung, 1647 Hessen-Kassel, 1770 Amt Schaumburg, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 1. 1973 Eingliederung vieler Gemeinden, s. old, mnd., Adj., alt, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „bei dem alten Dorf“, Zusatz Hessisch amtlich 1906, 12 Burgmannenhöfe, Donb264, (Stadt in dem Landkreis Hameln-Pyrmont,) rund 19000 Einwohner, planmäßige Stadtgründung der Grafen von Schaumburg mit Lippstädter bzw. Soester Recht zu Beginn des 13. Jh.s, Oldendorpe (prope Scowenborch) (Mitte 13. Jh.) Abschrift 16. Jh., Aldenthorpe (1242), Oldenthorpe (1300), 1647 zu Hessen(-Kassel), 1866 Preußen, 1932 zur Provinz Hannover Preußens, 1946 Niedersachsen, im Bereich Hessisch Oldendorfs liegt das 955 gegründete Stift Fischbeck (GOLD20160518.doc)
Hettenheim, 12. Jh., (F1-1356 wo? bzw. nach F2-1545) bei Grünstadt, F1-1356 HID (PN) Hiddenheim (2), Hitenheim Hidber Nr. 2486 (1183), ?Hittenheim Cod. Hirsaug. 44 (12. Jh.), s. PN, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Hettenleitelheim, 16. Jh.?, in dem Leiningerland an der Nordgrenze des Pfälzerwalds, Donb264 (GOLD20160518.doc)
Hettenleidelheim, 16. Jh.?, in dem Leiningerland an der Nordgrenze des Pfälzerwalds, Donb264, (Gemeinde und seit 1972 VG in dem Landkreis Bad Dürkheim,) rund 11000 Einwohner in fünf Gemeinden, Hittenheim bzw. Hitenheim (1155-1161), (rustici de) Luttelheim (1267), 1556 wurden die Dörfer Hettenheim und Leidelheim zu einer Gemeinde zusammengefasst, 1946 Rheinland-Pfalz, Hettelleidelheim (1730), bis 1789 Gut der Grafen von Leiningen, des Hochstifts Worms und der Pfalzgrafen bei Rhein (Pfalz), s. PN Hilto bzw. Hitto, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. PN Liutilo bzw. Liudilo, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Hiltosheim“ bzw. „Liutilosheim“ (GOLD20160518.doc)
Hettenheim s. Hettenleitelheim, 16. Jh.?, in dem Leiningerland an der Nordgrenze des Pfälzerwalds, Donb264 (GOLD20160518.doc)
Hettstedt, 11. Jh., an der Wipper an dem Ostrand des Unterharzes, in dem (früheren) Mansfelder Gebirgskreis, F1-1331 ### Heizstede, Heizstede Rm. Nr. 524 (1046) Grs. Heicstede, s. Sachsen-Anhalt 211, 21405 Einwohner, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb264, (Stadt und VG in dem Landkreis Mansfeld-Südharz,) rund 16000 Einwohner, altthüringisches Dorf, Heizstete (1046), (C. de) Heiksteten (1121), um 1200 Marktsiedlung, 1238 Stadt, seit dem frühen 13. Jh. Silberbergbau und Kupferbergbau, Hetstide (1241), in dem 12./13. Jh. mit Grafenburg und Burgflecken, Hetstet (1524), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen in sowjetischer Besatzungszone, 1949 DDR, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, Einstellung des Bergbaus, schwierig, s. PN Heizo?, s. heizēn* 4, ahd., sw. V. (3), heiß sein (V.), heiß werden, glühen, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Heubach, 13. Jh., westsüdwestlich Aalens an dem Fuße des Scheuelbergs und Hochbergs und Rosensteins in der Traufbucht des Klotzbachs, Donb264, (Stadt in dem Ostalbkreis,) rund 10000 Einwohner, bis 1191 mit der Herrschaft Lauterburg/Rosenstein Gut der Pfalzgrafen von Dillingen, Hǒbach (1234) Original, Heubach (1291) Original, 1360 Stadt, 1579 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Bockturm, Miedermuseum, Schloss Heubach, Rosenstein, s. hou (1), mhd., st. M., „Hau“, Hieb, Holzhieb, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „(Holz-)Haubach“, s. Reichardt 1999a, s. LBW4, 1972 s. Rosenstein, 20. Jh., westsüdwestlich Aalens, Donb533, (GVV in dem Ostalbkreis,) rund 23000 Einwohner, an dem 18. 2. 1973 aus der Stadt Heubach und den Gemeinden Bartholomä, Böbingen an der Rems, Heuchlingen und Mögglingen gebildet (GOLD20160518.doc)
Heuberg, 20. Jh., bei Tuttlingen, Donb264, (GVVaus Bubsheim, Deilingen, Egesheim, Gosheim, Königsheim, Reichenbach am Heuberg und Wehingen), rund 12000 Einwohner, Heuberg (1973), Landschaftsname Großer Heuberg für eine dünn besiedelte Hochfläche in dem Südwesten der schwäbischen Alb auf die Neubildung übertragen?, s. höuwe, houwe, höu, hou, hei, mhd., st. N., Heu, Gras?, s. hou (1), mhd., st. M., „Hau“, Hieb, Holzhieb?, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Heuchelheim, 8. Jh., bei Gießen, Donb265. (Gemeinde in dem Landkreis Gießen,) rund 8000 Einwohner, Vchilheim bzw. Vchelheim (769-778) Abschrift 1183-1195, (de) Hucheleim (1237) (?), Huchilnheim (1245), Huchelnheim (1288), Huchelinheim (1295), Huchilheym (1327), Huchelnheym (1380), Huchelheym (1394), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. hukil, ?, M., Hügel, nicht in germ. WB, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Hügelheim“, s. NOB3, s. NOB5, s. WOB1 (GOLD20160518.doc)
Heuchlingen 1972 s. Rosenstein, 20. Jh., westsüdwestlich Aalens, Donb533, (GVV in dem Ostalbkreis,) rund 23000 Einwohner, an dem 18. 2. 1973 aus der Stadt Heubach und den Gemeinden Bartholomä, Böbingen an der Rems, Heuchlingen und Mögglingen gebildet (GOLD20160518.doc)
Heusenstamm, 13. Jh., bei Offenbach, Donb265, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 18000 Einwohner, Ersterwähnung in Zusammenhang mit der Burg Heusenstamm bei Belehnung der Grafen von Eppstein durch den Kaiser, Husilenstam (1211) Original, Husinstam (1210-1220) Abschrift, die Grafen von Eppstein belehnten die Herren von Heusenstamm mit Burg und Ort, der zeitweise auch dem Erzstift Mainz gehörte, Heusenstamme (1529), 1665 Ort an die Grafen von Schönborn, die 1663 (!) bis 1668 dort ein Schloss errichteten, katholische Pfarrkirche Sankt Cäcilia 1739-1744 nach Plänen Balthasar Neumanns errichtet, 1806 an Isenburg-Birstein, 1816 an das Großherzogtum Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1959 Stadtrecht, 1977 Eingemeindung Rembrückens, s. PN Hūso bzw. Hūsilo, s. stam, mhd., st. M., Stamm, „Husosstamm“, singulär, s. 750 Jahre Heusenstamm 1961, s. Knappe, s. Löffler Falkenstein, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Heusweiler, 13. Jh., nördlich Saarbrückens in dem so genannten Saarkohlenwald, Donb265, (Gemeinde in dem Regionalverband Saarbrücken), rund 20000 Einwohner, römerzeitliche Spuren, Huswilre (1274), in dem Mittelalter Grafschaft Saarbrücken, Huswilre (1372) Original, Hußwilre (1401) Original, 1471 Zerstörung, Heußw…ler (um 1540) Original, 1793-1814 Frankreich, 1815 Preußen, 1920 Saargebiet unter Völkerbundsmandat, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland (Frankreichs), 1957 Saarland in der Bundesrepublik, 1974 Verwaltungsreform und Bildung einer der flächengrößten Gemeinden des Saarlands, s. PN Hûsin, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, „Husinsweiler“, s. Pitz (GOLD20160518.doc)
Heutingsheim, 10. Jh., bei Ludwigsburg, F1-1481 HUD1 (PN) Hutingesheim°, Hutingesheim K. Nr. 191 (978), nach F1-1481 hat die Handschrift Butingesheim, aus dem Dg. A. Nr. 30 Bucingesheim machte und es durch Busingen erklärte, s. Ww. 10 346, s. PN, Suffix ing, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb182 (Freiberg am Neckar), 1972 zusammen mit Beihingen am Neckar und Geisingen am Neckar zu Freiberg am Neckar zusammengeschlossen (GOLD20160518.doc)
Hibben, 11. Jh., bei Stolzenau, pag. Grinderiga, F1-1327 ### Hebbeni, Hebbeni Erh. 1 Nr. 1270 (um 1095), später Hibbende bzw. Hibbene, as., 1974 s. Stolzenau, 14. Jh., an der Weser bei Nienburg, Donb613 (GOLD20160518.doc)
Hiddenhausen, 12. Jh., in der Ravensberger Mulde zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge nördlich Bielefelds bei Herford, F1-1356 HID (PN) Hittinhusir (4), Hiddenhusun bzw. Hiddenhuson Darpe 4 30 (12. Jh.), 35 (12. Jh.), Hiadonoson Wg. tr. C. 219? nach ON Herford 136 kaum hierher, s. ON Herford 136 Hiddenhusun (Ende 12. Jh.), Hiddenhuson (Ende 12. Jh.), Hiddenhuson (Ende 12./Anfang 13. Jh.), s. PN Hiddo, zu hildi, hild, as., Sb., Kampf, Suffix?, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, „bei den Häusern des Hiddo“, Donb265, (Gemeinde in dem Kreis Herford,) rund 20000 Einwohner, 10. Jh. Kirche mit romanischen Turm und Langhaus von 1665, Hiddenhusun (Ende 12. Jh.), Hiddenhusen (13. Jh.), (in ecclesia) Hiddenhusen (1230-1232), Heddinghosen (1278), (in) Hyddenhusen (1284), Hiddinchusen (1316), 1614 an Brandenburg-Preußen, Hiddenhausen (1802), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Zusammenschluss mit 5 Nachbargemeinden, s. PN Hiddo, s. hūs, mnd., N., Haus, „Hiddoshaus“, Beleg von 1016-1020 nicht sicher hierher, s. Schneider (GOLD20160518.doc)
Hilbringen, 12. Jh., bei Merzig, F1-1362 HILDI (PN) Hildebringa, Hildebringa Be. Nr. 550 (1147), s. Rheinland-Pfalz 137, Suffix inge?, 1974 s. Merzig, 9. Jh., an der Saar nordwestlich Saarbrückens in dem Naturpark Saar-Hunsrück, Donb406 (GOLD20160518.doc)
Hilchenbach, 13. Jh., bei Siegen, Donb266, (Stadt in dem Kreise Siegen-Wittgenstein,) rund 16000 Einwohner, Kirche vermutlich um 950/1000 errichtet, in der ersten Hälfte des 13. Jh.s Pfarrort, Heylichinbach (1292) Original, Helchinbach (1311), Helchenbach (1328), 1365 Erwähnung der Burg, in dem 17. Jh. Ausbau zu einer Residenz der Grafen von Nassau-Siegen, 1866 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1959 Zusammenschluss mit umliegenden Gemeinden zu einer Stadt, s. PN Heilicha (F.), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Heinzerling (GOLD20160518.doc)
Hildburghausen, 13. Jh., südlich Suhls in dem Werratal zwischen dem Thüringer Wald in dem Norden und dem Grabfeld in dem Süden, Donb266, (Kreisstadt des Landkreises Hildburghausen,) rund 12000 Einwohner, frühmittelalterliche Siedlung vermutlich von Franken an einer alten Fernstraße von Franken nach Thüringen an einem Übergang über die Werra, Herrensitz, Hilteburgehusen (1234), in dem 13. Jh. Ausbau zur Stadt, Hilteborgehusen (1307), 1307 oppidum, Hilpurgehusen (1378), Hildburghausen (gegen 1500), 1680-1826 Residenzstadt der Herzöge von Sachsen-Hildburghausen, 1824-1874 Sitz von Meyers Bibliographischem Institut, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1956 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. PN Hiltiburg (F.), s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Hilden, 11. Jh., auf der Niederterrasse in dem Übergang von der Kölner Bucht in das Bergische Land bei Düsseldorf bzw. Mettmann, F1-1334 HELD (Halde) Heldein, Heldein Lac. 1 Nr. 218 (1074), Helede Lac. 1 Nr. 455 (1179), Heldene Lac. 1 Nr. 547 (1189), Helethen Lac. 1 S. 320 (1176), s. Nordrhein-Westfalen 373, Donb266, (Stadt in dem Kreise Mettmann,) rund 56000 Einwohner, (in) Heldein (1074) aus einem angeblichen Original der ersten Hälfte des 12. Jh.s vielleicht mit Kombination eines älteren in mit einem jüngeren en, (de) Heldin (1139) Original, (in) Helethen (1176) Original, 1861 Stadtrecht, 1946 Nordrhein-Westtfalen, s. halde, helde, mhd., sw. F., st. F., Halde, Abhang, Bergwiese? (GOLD20160518.doc)
Hildesheim, 8. Jh.?, Stadt Hildesheim in Niedersachsen südöstlich Hannovers, F1-1360 HILDI (PN) Hildinesheim (1), Hildinisheim P. 8 560, 574, 694 u. s. w. Annalista Saxo, 13 166 u. s. w. Wolfheri vita Godehardi, Hildinesheim P. 5 mehrmals, 7 6 Ann. Ottenbur., 13 110, 129 Vita Meinwerci episcopi, Hiltinisheim P. 7 274 Bertholdi Ann. u. ö. (Hiltinesheim, Hiltineshem, Hildenesheim, Hildeneshem, Hildenesheim, Hiltenesheim, Hyldense castrum, Hildishem, Hildenensis, Hiltenesheim, Hillinishem, Hildinsheim, Hildensheim, Hiltensheim, Hildesheim, Hildeseim, Hildenesheymensis, Hildinehemensis, Hildensenensis!, Hildinemensis, Hildoneshemensis, Hildenesensis, Hildenensis), s. PN, s. Niedersachsen 228, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, Donb266, (Stadt und Sitz des Kreises Hildesheim,) rund 103000 Einwohner, seit 815 Sitz des von Kaiser Ludwig dem Frommen gegründeten Bistums, Hildenisheim(ensis) (episcopus) (864), um 1000 Ausbau der Domburg (Domhof) durch Bischof Bernward, 1033 Vollendung der Klosterbasilika Sankt Michael, (sumptus es) Hiltineshem(ensi) bzw. (episcopum) Hildinem(ensem) bzw. Hildinensem (episcopatum) (um 1075), lange Streitigkeiten zwischen Altstadt und Dammstadt und Neustadt, 1367 Hansestadt, (to) Hildensem (1450), 1523 Gebietsverluste infolge der Hildesheimer Stiftsfehde zwischen 1519 und 1523, 1542 Reformation (Bugenhagen), Bistum und die katholische Diözese bestanden aber weiter, Hildenshem (1566), 1583 Union (Samtrath), 1803 Vereinigung von Altstadt und Neustadt 1803 in Preußen, 1813 zu dem Königreich Hannover, ab 1823 Landdrostei Hildesheim, 1866 in dem Königreich Hannover zu Preußen, 1885 kreisfreie Stadt, Sitz des Landkreises Hildesheim, 1945 schwere Zerstörungen, 1946 Niedersachsen, Sitz des Landkreises Hildesheim-Marienburg, 1970 Hochschulstadt, 1974 dem Landkreis eingegliedert, 1977 Vergrößerung des Landkreises durch Aufnahme des Landkreises Alfeld an der Leine, s. PN Hildin…, s. Rosenthal, s. Udolph 1998, s. Zoder R. Der Ortsname Hildesheim (in) Alt-Hildesheim 28 (1957) (GOLD20160518.doc)
Hilferdingsen, 11. Jh., westlich Mindens, Donb266 (Hille), 1029 (GOLD20160518.doc)
Hilgenroth s. Heidenrod, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Hille, 12. Jh., an dem südlichen Rande des Wiehegebirges westlich Mindens, F1-1366 ### Hillen (2), Hille Or. Guelf. 3 (1170), as., Donb266, (Gemeinde in dem Kreise Minden-Lübbecke,) rund 16000 Einwohner, in dem 11. Jh. Einzelsiedlungen in dem Gebiet Hilles wie Hilferdingsen 1029, Eicksen 1033, Holzhausen 1098, großes 1980 zu einem Naturschutzgebiet erklärtes Torfmoor, Hille (1170), (de) Hille (1181), (de) Hylle (1214), Hille (1181), 1946 Nordrhein-Westfalen, früher zu dem Amt Hartum, 1973 Bildung aus acht früher selbständigen Gemeinden wie z. B. dem Heilbad Rothenuffeln, schwierig, s. hilde, nd., F., geneigte schräge Decke (GOLD20160518.doc)
Hillesheim, 10. Jh.?, in der nordwestlichen Vulkaneifel bei Daun, pag. Mosalg., F1-1360 HILDI (PN) Hildinisheim (2), Hildenesheim H. Nr. 22 (675), P. dipl. 1 170 646 unechte Urkunde, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb267, (Stadt und seit 1970 mit elf Gemeinden VG,) rund 9000 Einwohner, (in villa) Hillesheim bzw. (de) Hillenesheim (943), Hillensheim (1195), Hildesheym (1272), Hillesheym (1308), in der Mitte des 14. Jh.s Burg Hillesheim und die umliegenden Orte an das Erzstift Trier, Hillesheim Sitz eines Amtmanns, befestigt, vielfach beschädigt, 1794 zu dem Département Sarre Frankreichs mit Sitz in Trier, 1815 an Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Hillo, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Hillosheim“, s. Meyer H. Hillesheim 1990 (GOLD20160518.doc)
Hilpoltstein, 13. Jh., bei Roth bzw. bei Neumarkt in der Oberpfalz, F2-858f. STAIN (Stein) Stain (13), Steine Fr. 2 Nr. 109 um 1166, P. u. Gr. 1 f. 27 12. Jh., Stain Ebersberg 3 13 um 1150, s. Bayern 295, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, Donb267, (Stadt in dem Landkreis Roth,) rund 13000 Einwohner, (domini Heinrici de) Lapide (1254) Abschrift 14. Jh., (Heinrico de) Lapide (1258), (Heinricus de) Lapide (senior cum filiis suis … Heinrico et Hilteboldo) (1268), (Heinricus senior de) Lapide … (apud) Lapidem (in castro) (1279), (hern) Hylpoltelz von dem Steyne (1294), Hylpoldus de Lapide (1305), Hiltpolden von dem Stein (1311), Hilpoltstein (1355), 1385 an den Herzog von Bayern-Landshut, 1627/1628 Rekatholisierung, s. PN Hiltpold, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Hilter (bzw. Hilter am Teutoburger Wald), 12. Jh., an dem Hulsberg bei Iburg, F1-1367 ### Hiltere (1), Hiltere Osnabrück. UB. (1171), as., Donb267 (Hilter am Teutoburger Wald), (Gemeinde in dem Landkreis Osnabrück,) rund 10000 Einwohner, Hiltere (1171) Original, Hiltere (1223), Hilter (1317) Abschrift 18. Jh., 1972 aus neun Ortsteilen gebildete Gemeinde, s. holt* 5, as., st. N. (a), Holz, Gehölz, Suffix r, s. GOV Osnabrück (GOLD20160518.doc)
Hilzingen, 11. Jh., westnordwestlich Konstanzs in der Talwanne des Rohrbachs gelegen und von der Mühlbach durchflossen bei Engen, F1-1361 HILDI (PN) Hiltesinga, Hiltesinga K. Nr. 205 (1005), Hiltisingen Ng. Const. 2 577 (1050), Hidber Nr. 1616 (1122), s. PN, s. Baden-Württemberg 339, Suffix inga, Donb267, (Gemeinde in dem Landkreis Konstanz,) rund 8000 Einwohner, frühe Siedlung, die aus schwäbischem Gut an das Kloster Stein und mit diesem an das Hochstift Bamberg kam, Hiltesinga 1005 Fälschung 12. Jh., Hiltisinga (1050), 1808 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burg Staufen, Burg Hohenkrähen, Burg Hohenstoffeln, s. PN Hiltizo, „bei den Leuten des Hiltizo“, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Himmelgeist, 10. Jh., bei Düsseldorf, F1-1494 HUMEL (Stein) Humilgise, Humilgise Lac. 1 Nr. 83 (904), Humilgis Lac. 1 Nr. 350 (1144), 521 (1180), s. Nordrhein-Westfalen 325, s. Donb283 (Hünxe), zu Hünxe, 11. Jh., bei Mülheim an der Ruhr bzw. an der Lippe, s. *i̯es-, idg., V.: nhd. wallen (V.) (1), schäumen, gären (GOLD20160518.doc)
Himmelpforten, 13. Jh., bei Stade, Donb267, (Samtgemeinde in dem Landkreis Stade,) rund 10000 Einwohner, (in) porta coeli (… in villa quae vocatur Eulsete bzw. Eylsede) (1255) Original, 1255 Verlegung des Zisterzienserklosters Himmelpforten von Rahden an den Ort Eulsete, (Johannes domine) Eylsedis (1296) Abschrift 14. Jh., Porta Coeli bzw. Porta Celi (1303), Hemmelporten (1500), 1946 Niedersachsen, s. PN?, s. *sētio?, as., sw. M. (n), Sasse, Ortsnamen mit *setio in der Regel ohne PN, „Himmelspforte“ (GOLD20160518.doc)
Hindenburg (Oberschlesien bzw. poln. Zabrze), 13. Jh., in Oberschlesien, Donb267, (kreisfreie Stadt in Oberschlesien,) rund 188000 Einwohner, Sadbre sive Cunczindorf (um 1300) Original, (villa Zabrze) (1677), seit 1791 Bergbau, (zu Ehren Paul von Hindenburgs) Hindenburg (1915), 1921 51 Prozent für das Deutsche Reich, 1922 für „das größte Dorf Europas“ Stadtrecht, 1927 Stadtkreis in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1939-1945 Regierungsbezirk Kattowitz, 1939 rund 126000 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, s. za, poln., Präp., hinter, s. debra bzw. debrz, apoln., Sb., Schlucht, Waldtal, Waldschneise, „hinter der Schlucht“, s. Borek H. Górny Śląsk 1988 (GOLD20160518.doc)
Hinschendorf, 13. Jh., in Reinbek, s. Reinbek (nd. Reinbeek), 13. Jh., an der Bille südöstlich Hamburgs, Donb516, Hinschendorf (1238), 1946 Schleswig-Holstein, s. PN?. s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Hinter-, 13. Jh.?, vorwiegend in Bachtälern, Donb268 (GOLD20160518.doc)
Hinwil, 8. Jh., in dem Oberland an dem Fuße des Bachtels bei Zürich (bestehend aus dem Hauptort und drei weiteren Dörfern und drei Weilern sowie rund hundert Höfen), F1-1501 HÛN2 (PN) Hunichinwilari°, Hunichinwilari bzw. Hunichinwilare Ng. Nr. 10 (744), 11 (744), 324 (849), Sankt Gallen Nr. 13 (9. Jh.), Hunewilare (derselbe Ort) Ww. ns. 6, 202 (1044), s. PN, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, s. Meyer 161, Donb268, (politische Gemeinde und Hauptort des Bezirks,) rund 10000 Einwohner, römische villa, frühmittelalterliche Kirche, (in) Hunichinwilare (745), Hunichinwilare (751-800), Hunwiller (1261), in dem Hochmittelalter zur Landvogtei Grüningen gehörig, 1876 Eisenbahnanschluss, s. PN Hunicho bzw. Hunico, „Hunichsweiler“, s. HLS (GOLD20160518.doc)
Hirschaid, 11. Jh., an der Mündung der reichen Ebrach in die Regnitz südlich Bambergs, rund 12000 Einwohner, Donb268, (Markt in dem Landkreis Bamberg,) rund 12000 Einwohner, Besiedlung seit der Jungsteinzeit und der späteren Latènezeit, Hirzheide (1079), ab 1300 Sitz der adeligen Herren bzw. der Ministerialen bzw. der Vögte derer von Hirzheide, zu dem Hochstift Bamberg gehörig, Hirscheyd (1460), Hirschaid (1800), 1803 an Bayern, s. hirz, hiers, hirres, herz, mhd., sw. M., st. M., Hirsch, heide (1), mhd., st. F., sw. F., Heide (F.) (2), ebenes unbebautes wildbewachsenes Land?, volksetymologisch? (Ort nicht in einer Heide und Hirsche keine Heidetiere?), s. Ziegelhöfer/Hey S. 8, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Hirschberg (Riesengebirge bzw. poln. Jelenia Góra), 13. Jh., an dem Bober und an dem nördlichen Ausgang des Hirschberger Tales, Donb268, (kreisfreie Stadt in Niederschlesien,) rund 85000 Einwohner, um 1100 slawische Burganlage mit unbekanntem Namen, Hyrzberc (1281), Hirzberch bzw. Hyrsbergk (1288), vor 1288 deutsch gegründet, 1299 Stadtrecht, Hyrspergk (um 1300), Hirschperg (1526), 1845 Polonisierung, Jeleniagóra (1882), 1922 kreisfreie Stadt, 1939 35296 Einwohner, Jeleń (1945), 1945 bzw. 1990 Polen, Jelenia Góra (1946), 1976 Heilbad Cieplice bzw. Bad Warmbrunn mit schwefelhaltigen Quellen eingemeindet, s. hirz, hiers, hirres, herz, mhd., sw. M., st. M., Hirsch, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Rymut NMP (GOLD20160518.doc)
Hirschberg (Hirschberg an der Bergstraße), 20. Jh., nördlich Heidelbergs von der Rheinebene bis zu dem südlichen Odenwald, Donb268, (Gemeinde in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 9000 Einwohner, 1975 aus Großsachsen und Leutershausen an der Bergstraße gebildet, villa rustica, Ruine Hirschburg, Schloss, Wallfahrtskirche Sankt Johannes Baptista, namengebend eine als Hirzberg 1152 bezeugte und 1329 zerstörte Burg, s. Hirsch, nhd., M., Hirsch, s. Berg, nhd., M., Berg (GOLD20160518.doc)
Hirstein s. Namborn, 14. Jh., nördlich Sankt Wendels und nördlich Neunkirchens in dem Nahe-Bergland und an dem südöstlichen Ende des Naturparks Saar-Hunsrück, Donb428 (GOLD20160518.doc)
Hirzweiler s. Illingen, 9. Jh., in dem Tal der Ill in der Mitte des Saarlands nördlich Saarbrückens, Donb286 (GOLD20160518.doc)
Hoch- (nominativisch) bzw. Hohen- (dativisch), ?, Gegensatz zu Tief (selten), Donb269 (GOLD20160518.doc)
Hochberg s. Remseck (Remseck am Neckar), 20. Jh., nördlich Stuttgarts an der Mündung der Rems in den Neckar, Donb519, Hohenberg (13. Jh.) (GOLD20160518.doc)
Höchberg, 8. Jh., Rodungssiedlung westlich Würzburgs an dem Rande des Guttenberger Forstes, Donb269, (Markt in dem Landkreis Würzburg,) rund 9000 Einwohner, Huohhobura (777) um 1000 in der Markbeschreibung Würzburgs, früh Gut des Klosters Sankt Andreas (daraus Säkularkanonikerstift Sankt Burkhard) in Würzburg mit Dorfherrschaft, Huchbur (1303/1304) kleines e über dem ersten u, Hochbur (1337/1343) kleines e über dem u, Huchgebaur (1440), Huchpergk (1505), Huchbauer (um 1600), Hüchberg (1702), 1803 Bayern, Bestimmungswort streitig (Haken?, Kerl?, Spott?), s. būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), s. Wagner N. BNF N. F. 39 (2004), s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Hochdorf, 10. Jh., südöstlich des Baldeggersees in dem oberen Seetal in dem Kanton Luzern, Donb269, (Dorf und Gemeinde sowie Hauptort des Amtes,) rund 8000 Einwohner, seit 8000-5000 v. Chr. Besiedlung an dem Baldeggersee, der alte Siedlungskern mit der Kirche liegt erhöht über dem Talboden, in dem 9. Jh. Rechte des Fraumünsters Zürich, (de) Hodorf (924) (?), (in) Hotorf (1045), Hochtorf (1223), (de) Hohdorf (1227), (in) Hochdorf (1234), in dem 14. Jh. zu Habsburg, 1386 Eroberung durch die Stadt Luzern, s. hōh (1) 196?, ahd., Adj., hoch (GOLD20160518.doc)
Hochdorf s. Remseck (Remseck am Neckar), 20. Jh., nördlich Stuttgarts an der Mündung der Rems in den Neckar, Donb519 (GOLD20160518.doc)
Hochelheim s. Hüttenberg, 13. Jh., an der Lahn bei Gießen, Donb283 (GOLD20160518.doc)
Hochheim, 8. Jh., an dem Main, pag. Salag., F1-1301f. HAUH1 (hoch) Hohheim (1), Hohheim P. 2 373 Vita s. Sturmi, Dr. Nr. 157 (800), Nr. 312 (815), Nr. 553 (845), 2, Nr. 12 (8. Jh.), Hocheim Dr. Nr. 158 (um 800), Hoheim Dr. Nr. 553 (845), Nr. 587 (864), Hohheim(ono fines) Dr. Nr. 587 (864), s. Hessen 225, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Höchheim?, Donb269, (Stadt in dem Main-Taunus-Kreis,) rund 17000 Einwohner, Hohheim (754) Abschrift der Translation der Gebeine des Bonifatius von Mainz nach Fulda, wohl auf Königsgut entstanden ein Fronhof und ein Dorf mit mehreren Berechtigten (z. B. Domkapitel Erzbistum Köln), seit dem Spätmittelalter Erzstift Mainz gegenüber den Herren von Eppstein durchgesetzt, Sitz eines Smtes des Domkapitels, 1803 an Nassau-Usingen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Massenheim eingemeindet, s. hōh (1) 196?, ahd., Adj., hoch, „hohes Heim“, s. Andrießen, s. Bethke, s. Keyser (GOLD20160518.doc)
Hochkelberg, 10. Jh., bei Adenau an der Grenze der Vulkaneifel zu der Osteifel, F1-1660 KELE (Kehle) Kelenberega°, Kelenberga bzw. Kelenberg G. Nr. 13 (10. Jh.) (meint den Hochkelberg in der Nähe), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, Donb309 (Kelberg), der bereits in römischer Zeit besiedelte Hochkelberg, (ad) Kelenberega (et sic) Kelenberega (usque ad fluvium Triera) (943), bis zu dem 18. Jh. Teil des Erzstifts Trier, 1815 mit dem Gericht Daun an Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, vielleicht s. *kelvos, kelt., Adj., verborgen, versteckt, s. *helwa-, *helwaz, germ.?, Adj., bedeckt, nebelig, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, „Nebelberg“?, s. Jungandreas (GOLD20160518.doc)
Höchst (Höchst im Odenwald), , in dem Odenwald, Donb279f., (Gemeinde in dem Landkreis Odenwaldkreis,) rund 10000 Einwohner, früh Gut Fuldas als Teil der Mark Umstadt, Hohstete (11. Jh.) Abschrift, Hoiste (quod est in ripa fluminis Mimininga) (1156) Abschrift, vor 1244 Gründung eines Augustinerinnenklosters (nach 1506 von Benediktinerinnen bezogen und um 1556 aufgehoben), Hoste (1374) kleines e über o, seit dem Spätmittelalter übten die Grafen von Wertheim und die Grafen von Erbach die Herrschaft aus, 1806 kam der Ort mit dem Amt Breuberg an das Großherzogtum Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. *ze dero hōhin steti (zu der hohen Stätte über der Mümling), s. Müller Starkenburg, Wagner H. (in) Beiträge zur Geschichte von Höchst im Odenwald 2006 (GOLD20160518.doc)
Hochstadt, 9. Jh., westlich Hanaus, pag. Wetareiba, F1-1315f. HAUH1 (hoch) Hohunstati (5), Funde aus der Jungsteinzeit, Hohunstat Dr. tr. c. 42 172, Laur. Nr. 2948 (9. Jh.), Hohenstat Dr. tr. c. 42 166, Hohunstet(er) marca Laur. Nr. 2947 (9. Jh.), s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, hierher?, Donb387 (Maintal), in dem Hochmittelalter an die Grafen von Hanau, 1736 an Hessen-Kassel, 1866 an Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1974 s. Maintal, 20. Jh., westlich Hanaus in dem nördlichen Maintal, s. Heeger 22 (GOLD20160518.doc)
Höchstadt, 9. Jh.?, an der Aisch in Oberfranken westlich Forchheims, F1-1304 HAUH1 (hoch) Hohstat (5), Hohstete Dr. Nr. 158 (um 800), Dr. tr. c. 4 115, Hohstede Dr. tr. c. 4 133, Hohstet Dr. Nr. 650 (um 900), s. Bayern 301, s. stat (st. F. i), ahd., Statt, Stelle, Stätte, s. F1-1315f., s. Hohcstein° F1-1304, s. Hohunstati, Hohstat, Donb270, (Stadt in dem Landkreis Erlangen-Höchstädt,) rund 13000 Einwohner, frühmittelalterliche Gründung an dem Unterlauf der Aisch an dem Rande des Steigerwalds, Hohstete um 800 bzw. Fälschung 12. Jh., (in loco) Hohenstat (qui situs est iuxta ripam fluminis Eisga …) Hohstete (iuxta ripam fluminis Eisge) (9. Jh.) Abschrift 12. Jh., vor 1156 Gut der Pfalzgrafen von Stahleck an dem Rhein (Grafen von Höchstadt), 1157 an das Hochstift Bamberg, von Kaiser Friedrich Barbarossa aus dem Reichslehenverband gelöst, in dem 12. Jh. Sitz eines Ministerialengeschlechts Bambergs, Hochstet (1164) Original, in dem 14. Jh. Amt Bambergs, Burg mit Hochgericht, befestigte Stadt, Höchstatt (1568), 1633 niedergebrannt, 1803 an Bayern, s. hōh (1) 196?, ahd., Adj., hoch, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Höchstädt, 11. Jh., an der Donau bei Dillingen nordwestlich Augsburgs, F1-1304f. HAUH1 (hoch) Hohstat (7), Hohstat P. 5 130 Ann. August., Hohestetin P. 11 500 Ann. Mellic., Hohesteten P. 11 608 Contin. Claustroneoburg. u. ö. (Hohstetin, Hostete, Hôste, Hohstetin, Hosteten), s. Bayern 301, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Donb270, (Stadt und VG in dem Landkreis Dillingen an der Donau,) rund 12000 Einwohner, ursprünglich ein Dorf (an der Grenze der Grafschaft Dillingen), Honisteten (843) Verfälschung bzw. Fälschung um 1150, Hohestetin (1081), Hôste bzw. Hohstetin bzw. Hostete bzw. Hohstat (1081) Burg, Hosteten (um 1150), kleines e auf o Burg, nach 1200 von den Staufern auf Grund vom Klostervogteien (z. B. Kloster Reichenau) zur Stadt ausgebaut, Hohstettin (1245), 1268 an Bayern (konradinisches Erbe, civitas, wegen der Lage in der Grafschaft Oettingen aufgelassen, wüst, alte Stadt), Hosteten (um 1280), gegen 1300 südlich der Grenze in dem Schutze einer älteren Burg die heutige Stadt als Gründung Bayerns, Hohsteten (1321) kleines e auf o neue Stadt, Hostetten (1357) kleines e auf dem o, 1505/1506 Fürstentum Pfalz-Neuburg, 1615-1632 Witwenresidenz, mit Pfalz-Neuburg 1799 in dem Herzogtum Bayern aufgegangen, 1806 Königreich Bayern, s. hōch (1), hōh, hō, mhd., Adj., hoch, groß, bedeutend, tief, s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle, s. HONB Schwaben Band 4, s. Seitz R. Die (abgegangene) staufische Stadt Höchstädt a. d. Donau (in) Jb. des hist. Vereins Dillingen an der Donau 104 (2003) (GOLD20160518.doc)
Hochstetten, 12. Jh., nördlich Karlsruhes, Donb369 (Linkenheim-Hochstetten), Hoanstat (1103) Gabe an das Kloster Hördt, Hohenstat (1213), 1220 an die Markgrafen von Baden, Hochstetten (1248), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 mit Linkenhheim zu Linkenheim-Hochstetten zusammengeschlossen, s. hōch (1), hōh, hō, mhd., Adj., hoch, groß, bedeutend, s. stade (1), mhd., sw. M., Gestade, Ufer, Strand, „Hochgestade“? oder s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, „Hochstatt“, s. Diemer M. Die Ortsnamen des Kreises Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. Kleiber 2000, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Hockenheim, 8. Jh., südwestlich Heidelbergs in der oberrheinischen Tiefebene nahe dem Rhein an der Kraichbach östlich Speyers, pag. Anglachg., F1-1312 HAUH1 (hoch) Hohanheim° (3), Hochkinheim Laur. Nr. 2476 (8. Jh.), Hochinheim Laur. 2482 (8. Jh.), Hochenheim Laur. Nr. 2484 (9. Jh.), tr. W. 2 Nr. 120, Hucchenheim Laur. Nr. 2545 (8. Jh.), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Db. 292, hierher?, s. F1-1396, Donb270, (große Kreisstadt und VVG in dem Rhein-Neckar-Kreis,) 40000 Einwohner, zunächst Gut Lorschs, Ochinheim (769) Abschrift 12. Jh., Hochkinheim (774) Abschrift 12. Jh., Hochinheim (782) Abschrift 12. Jh., Hocgenheim (1198), Hockenheim (1238), 1286 mit der Burg Wersau des Hochstifts Speyer an die Pfalzgrafen bei Rhein, 1803 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, güldener Engel, Wasserturm, alte katholische Kirche, s. PN Hoko bzw. Hokko, „Hockosheim“, s. LBW 5 (GOLD20160518.doc)
Hof-, 8. Jh., Donb270, s. Hoch-, Hohen- (GOLD20160518.doc)
Hof, 12. Jh., in dem bayerischen Vogtland zwischen Fichtelgebirge und Frankenwald an der Mündung des Flüsschens Regnitz (!) in die sächsische Saale, Donb270, (kreisfreie Stadt und Sitz des Landkreises Hof,) 47000 Einwohner, in dem 11. Jh. Rodungstätigkeit und Siedlungstätigkeit im Gebiet der Regnitz, nach der zuächst auch der Ort hieß, Rekinzi (um 1160), um 1230 Anlage einer Stadt nördlich des Altorts mit dem Namen Curia bzw. Hof vermutlich unter den Herzögen von Andechs-Meranien, (in) Curia (1258), (stad) Hoff (1288), (zum) Hof Reknitz (1352), bis 1373 unter Vögten von Weida, 1373 Burggrafen von Nürnberg bzw. Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach bzw. (seit 1603) Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth, 1792 Preußen, 1810 Bayern, in dem 19. Jh. Eisenbahnknotenpunkt, nach 1945 zwei Fachhochschulen, , s. rakъ, slaw., Sb., Krebs, Suffix, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. Reitzenstein 2009, s. Amtl. OV Bayern (GOLD20160518.doc)
Hofeld s. Namborn, 14. Jh., nördlich Sankt Wendels und nördlich Neunkirchens in dem Nahe-Bergland und an dem südöstlichen Ende des Naturparks Saar-Hunsrück, Donb428 (GOLD20160518.doc)
hofen, 8. Jh.?, vor allem in Teilen Nordbayerns, Donb271, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Grundbedeutung Anhöhe, z. B. Osthofen, Westhofen, Nordhofen, Südhofen, s. NOB3 (GOLD20160518.doc)
Hofgeismar, 11. Jh., westlich des Reinhardswalds in dem Tal der Esse, Donb271, (Stadt in dem Landkreis Kassel,) 16000 Einwohner, alter Vorposten des Erzstifts Mainz in dem Gebiet an der Diemel, Hovegeismari (1082) Original, Geismare (1143), Chiesmare (1146), Hovegesmar (1183-1190), um 1220 Stadtrecht, 1462 Verpfändung an Hessen-Kassel, 1583 Hessen-Kassel, seit 17. Jh. Badebetrieb, 1686 Aufnahme von Hugenotten, 1821-1972 Kreisstadt, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971 Zusammenschluss mit sieben Umlandgemeinden, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. geiz, mhd., st. F., „Geiß“, Ziege, s. mar, Sb., sumpfiger feuchter Boden (GOLD20160518.doc)
Hofheim (mundartlich Hofing), 9. Jh.?, bei Königshofen in Unterfranken, F1-1393 HOF (Hof) Hofaheim (6), Hofheim Arch. f. Unterfranken 29 217 (12. Jh.), s. Bayern 303, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, nach F1-1393f. sollen einige der Hofheim zum Personennamen Hofo gehören, Donb271 (Hofheim in Unterfranken), (Stadt und VG in dem Landkreis Haßberge,) rund 12000 Einwohner, in einem seit der Jungsteinzeit besiedelten Gebiet an einer Altstraße, in karolingischer Zeit bezeugt, Houeheim (9. Jh.) Abschrift 12. Jh., Hofheim (1148), seit dem Hochmittelalter zu dem Hochstift Würzburg gehörig, Hofing(en) (1345), 1576 Stadt, 1803 Bayern, 1814 Bayern, historische Altstadt, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Suffix ing bzw. s. heim, s. HONB Unterfranken 2, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Hofheim (Hofheim am Taunus), 13. Jh., an dem Taunus, Donb271, (Kreisstadt des Main-Taunus-Kreises,) rund 38000 Einwohner, trotz des ziemlich jungen Erstbelegs Pfarrkirche wohl alt, (de) Hoveheim (1263), Hobheim (1352), Mittelpunkt eines Gerichtsbezirks, 1352 Stadtrecht, Gut der Herren von Kronberg, von Eppstein, von Stolberg, in der frühen Neuzeit an das Erzstift Mainz, 1803 an Nassau-Usingen, 1866 Preußen, 1938 Eingemeindung Marxheims, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 Eingemeindung Diedenbergens, Langenhains und Lorsbachs, 1977 Wallaus und Wildachsens, 1980 Kreisstadt, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Keyser, s. Löffler Falkenstein (GOLD20160518.doc)
Hofstetten, 9. Jh., in Neuhausen am Rheinfall, Donb438 (Neuhausen am Rheinfall), (Hof) Hofstetten (870), s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort (GOLD20160518.doc)
Hohberg, 20. Jh., südlich Offenburgs westlich des Schwarzwalds an der oberrheinischen Tiefebene, Donb272, (Gemeinde in dem Ortenaukreis,) rund 8000 Einwohner, 1973 durch Zusammenschluss der früher selbständigen Gemeinden Diersburg und Hofweier und Niederschopfheim entstanden, Hohberg (1972), s. hōch (1), hōh, hō, mhd., Adj., hoch, groß, bedeutend?, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Ruine des Stammschlosses der Roeder von Diersburgs. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Hohen Neuendorf, 14. Jh.?, nördlich Berlins, Donb272, (Stadt in dem Landkreis Oberhavel,) rund 24000 Einwohner, in dem Mittelalter wechselnde Rechtsverhältnisse, Nygendorf (1349), Nyendorp bzw. Nyendorf (1375), Hogennyendorff (1450), Hogennigendorff (1608), in der Mitte des 17. Jh.s kauft Kurfürst Friedrich Wilhelm den Ort für seine Frau Luise Henriette von Oranien, Hohen Neuendorf (1861), seit 1904 selbständige Gemeinde, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 1993 bilden die Gemeinden Bergfelde, Borgsdorf und Hohen Neudorf die Großgemeinde Hohen Neuendorf, 1999 Stadt, 2003 Stolpe eingemeindet, s. houch, hō, hoe, hoy, hōge, mnd., Adj., hoch, hochgebaut, hochragend, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. BNB5 (GOLD20160518.doc)
Hohenbrunn, 9. Jh., bei Ebersberg, F1-598f. BRUNN° (Brunnen) Brunna (14), Prunnun Bitterauf Nr. 311 (814), Prunnan Meichelbeck Nr. 1268 (11. Jh.), Prunnen Ebersberg 1 20 (um 1010), s. Fsp. 15, s. F1-1309, Donb272, (Gemeinde in dem Landkreis München,) rund 9000 Einwohner, (ad) Prunnun (814) Abschrift 824, (de) Prunnen (um 1010-1020), (de) Prunnan (1042-1113), Hohenprunnen (1102-1104) Abschrift von etwa 1210, Hohenbrunnen (1107), Hainrichesprunnen (1155-1186), Heinrici Prunne (13. Jh.), Hohenprunn (nach 1313), Hohenbrunn (bei München) (1811), s. hōh (1) 196?, ahd., Adj., hoch, (wegen der Tiefe der Brunnen?), s. brunno 58, ahd., sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Born, (Ort ohne fließendes Wasser,) s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Hohenems, 12. Jh., an einer wichtigen Verengung zwischen dem alten Rhein und einem 432 hohen Felsen, Donb272, (Stadt in dem Bezirk Dornbirn in Vorarlberg,) rund 15000 Einwohner, (Rudolfus et Goswinus de) Amides (um 1170), (de) Ammidis (1252), (de) Amis (1270), (zu der) Hohen Embs (1547), vordeutsch, vorrömisch?, jüngste Stadt Vorarlbergs, Synagoge von 1770, s. Zehrer Diss., Geiger T. Die rechten Nebenflüsse des Rheins 1963 (GOLD20160518.doc)
Hohenhameln, 12. Jh., bei Peine, F1-1311 HAUH1 (hoch) Honhamelen, Honhamelen Janicke Nr. 396 (1180), s. Niedersachsen 236, s. *ham?, *hamm?; as., st. M. (a?, i?), Winkel, Bucht, Wiese, Donb272, (Gemeinde in dem Landkreis Peine,) rund 9000 Einwohner, Hamele (1146) Original, Sitz eines Archidiakonats des Bistums Hildesheim, eines Freiengerichts, eines Godings eines Holzgerichts und der Hämeler Vogtei, in dem 15. Jh. Marktflecken, 1946 Niedersachsen, s. hôh 41, as., Adj., hoch, hochragend, in der Höhe befindlich, Benennungsmotiv unklar, kein namengebendes Gewässer, s. GOV Peine (GOLD20160518.doc)
Hohenhaslach 1971 s. Sachsenheim, 9. Jh.?, nordwestlich Ludwigsburgs an dem südlichen Strombergvorland an dem Kirbach, Donb546 (GOLD20160518.doc)
Höhenkirchen, 11. Jh., bei München, Donb273 (Höhenkirchen-Siegertsbrunn), (Marchwartesprunnen ecclesiam darüber) Hohenkirchen (1005-um 1023) Abschrift 12. Jh. (Gut eines Ortsadligen?), Hohenchirchen (1155-1157), Hohenchirchen (1313) kleines e über o, (filias) Hohenchirchen (1315), Höhenkirchen 1517, Doppelname erstmals in einer Akte des Jahres 1901, s. PN Markward, s. brunno 58, ahd., sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Born, s. hōh (1) 196?, ahd., Adj., hoch?. s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, Name Höhenkirchen wohl von dem Weiler Kleinhöhenkirchen bei Miesbach übertragen, weil in der Schotterebene Münchens keine Höhe vorhanden ist, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Höhenkirchen-Siegertsbrunn, 20. Jh., bei München, Donb273, (Gemeinde in dem Landkreis München), rund 9000 Einwohner, erstmals in einer Akte des Jahres 1901, amtlich in dem Ortsverzeichnis von 1991, s. Höhenkirchen, Siegertsbrunn, Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Hohenleipisch 1992 s. Plessa, 14. Jh., an der schwarzen Elster südwestlich Cottbus’, Donb495 (GOLD20160518.doc)
Hohenlohe, 12. Jh., in Franken, F1-1313 HAUH1 (hoch) Haonla (2), Hohenloh Ussermann Nr. 37 (1146), Hohenloch Weller Nr. 14 (1178), Hohenloch MB. 29a 392 (1146) Original, (de) Hollo Weller Nr. 21 (1192), s. lōch, lōh, lō, mhd., st. M., st. N., „Loh“, Gebüsch, Wald, Gehölz, Donb273 (Hohenloher Ebene) Name erstmals für die Stammburg bezeugt als Hohenlach bzw. Holach (nach 1153), s. LBW 4 (GOLD20160518.doc)
Hohenloher Ebene, 20. Jh.?, südwestlich Künzelsaus, Donb273, (GVV aus den Städten Neuenstein und Waldenburg sowie der Gemeinde Kupferzell in dem Hohenlohekreis), rund 15000 Einwohner, 1975 Hohenloher Ebene, s. Hohenlohe, s. hōch (1), hōh, hō, mhd., Adj., hoch, groß, bedeutend, s. lōch, lōh, lō, mhd., st. M., st. N., „Loh“, Gebüsch, Wald, Gehölz, Schloss Neuenstein, Hohenlohe-Zentralarchiv, Bürgerturm, Schloss Waldenburg, Urweltfundmuseum, Schloss Kupferzell, s. LBW 4 (GOLD20160518.doc)
Hohenmölsen, 11. Jh., südöstlich Weißenfels’, Donb273, (Stadt in dem Burgenlandkreis,) rund 9000 Einwohner, ab 1080 ein mit Wallanlagen befestigter Ort, (munitio) Milsin (1080), (de) Milsin (1164), (de) Milsin (1233), ab 1236 Stadt unter der Herrschaft der Wettiner, Sitz eines Gerichtsstuhls des Amtes Weißenfels des Herzogtums Sachsen, Melsen (1378), Mölßen (1616), Hohen-Mölßen (1709), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesrepublik, s. Milisa, germ., Sb., Gemahlenes, Sand, Kies?, nicht in germ. WB?, nur *mili-, *miliz, germ.?, Adj., zerrieben, gemahlen, umgedeutet zu milisna, asorb., Sb.?, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Hohensalza (bzw. poln. Inowrocłal), 12. Jh., an der Netze in Kujawien-Pommern, Donb273, (Stadt in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern mit Gemeindesitz und Kreissitz,) rund 76000 Einwohner, Juvene Wladislae (1128), erstmals 1185 erwähnt, nowo Wladislaw (1185), 1238 Stadtrecht, Junelodslav (1271), Wladislavie Juvenis (1311), Junewladislaw (1426), 1466-1772 Hauptstadt einer Woiwodschaft mit dem nordwestlichen Teil Kujawiens, (u) Inowłocławia (1589), Inowrocław (1628-1632), (do) Inowłocławia (1742-1766), 1772 nach der Teilung Polens zu Preußen, Inowrocław (1882) deutsch Inowrazlaw, Hohensalza 1903-1920 (wegen mittelalterlicher Salzsiedereien?), 1919 Polen, Inowrocław (1980), zu PN poln. Włodzisław, s. Rymut NMP3, RymNmiast. (GOLD20160518.doc)
Hohenstein-Ernstthal, 19. Jh., an dem Nordrand des Erzgebirgsbeckens, Donb274, (große Kreisstadt in dem Landkreis Zwickau,) rund 16000 Einwohner, seit 1898 zu einer Doppelstadt vereinigt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. Hohnestein, s. Ernstthal, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Hohentennen s. Küssaberg, 12. Jh., an dem südlichen Rand des Schwarzwalds unmittelbar an der Grenze zur Schweiz nördlich Zürichs, Donb338 (GOLD20160518.doc)
Hohentwiel (Hohentwehl), 10. Jh., bei Singen bei Tuttlingen im Hegau, F2-1016 ### Tviel°, Tviel P. 1 56 Ann. Alam., Twiela P. 2 159f. Casus s. Galli, Duellium P. 2 mehrmals u. ö. (Duellum), (nach F2-1016) nach Goldast Ort an dem gekämpft wurde, s. Meyer 91, (nach F2-1016) kaum keltisch, wie man gemeint hat, in der Schweiz mehrfach wiederkehrend, s. Baden-Württemberg 352, s. Donb590 (Singen Hohentwiel) Herkunft unklar, vielleicht keltischen Ursprungs (GOLD20160518.doc)
Hohner Harde, 17. Jh.?, an der Sorge und an dem Nordsee-Ostsee-Kamal. Donb274, (Amt in dem Kreis Rendsburg-Eckernförde mit zwölf Gemeinden und Sitz in Hohn,) rund 9000 Einwohner, vor dem 17. Jh. für diese Gegend auch die Namen Kampen oder Westerkrog gebräuchlich, (im) Hönerharde (1610) Original, (unter) Hohnerharde (1762), 1946 Schleswig-Holstein, 1970 Zusammenschluss der Gemeinden Breiholz und der Ämter Hamdorf und Hohn zu dem Amte Hohn, 1999 Umbenennung in Amt Hohner Harde, s. herde (2), herede, harde, mnd., F., „Harde“, Gerichtsbezirk, Verwaltungsbezirk, zu nhd. Schar (1), Menge, Herde, s. hoch, nhd., Adj., hoch, (wegen dreier Anhöhen nahe dem Ort), „bei der Höhenherde“, s. Laur, s. Pfeifer (GOLD20160518.doc)
Höhr, 14. Jh., rechts des Mittelrheins zwischen Koblenz und dem Westerwald, Donb274 (Höhr-Grenzhausen), (zu) Hurle (1363), Hör (1581), seit dem Anfang des 18. Jh.s zu Nassau, seit 1866 zu Preußen, 1936 Höhr und Grenzhausen und Grenzau zu einer Stadt vereinigt, 1946 Rheinland-Pfalz, s. Flussname Hohr, zu hor, hore, mhd., st. N., Kot, Schmutz, kotiger Boden, s. lōch, lōh, lō, mhd., st. M., st. N., „Loh“, Gebüsch, Wald?, „Sumpfwald“?, s. *Hurwīla, mhd.?, Schmutzbach? (GOLD20160518.doc)
Höhr-Grenzhausen, 20. Jh., rechts des Mittelrheins zwischen Koblenz und demWesterwald in dem seit dem Mittelalter durch Verarbeitung von Ton geprägten „Kannebäckerland“, Donb274, (Stadt und VG in dem Westerwaldkreis,) rund 14000 Einwohner, Doppelname beichnete zunächst einen Amtsgerichtsbezirk bzw. 1884 einen Bahnhof, 1936 Höhr, Grenzhausen und Grenzau zu einer Stadt vereinigt, 1946 Rheinland-Pfalz, s. Höhr, Grenzhausen (GOLD20160518.doc)
Hollabrunn, 12. Jh., in dem Weinviertel nordwestlich Wiens in Niederösterreich, Donb274, (Bezirkshauptstadt,) Siedlungsfunde aus der frühen Jungsteinzeit und der römischen Kaiserzeit sowie der Langobardenzeit, wohl in dem 11. Jh. als Doppelsiedlung mit zwei Burgfrieden Hollabrunn und dem nördlichen Willolvisdorf mit Dreiecksanger (heutiger Lothringerplatz) gegründet, (in Austria) Holerbrunnen … Willolvisdorf (1135), Holobrvnn (superiori) (1288), (maior) Holabrunne (1291) Original, wechselhafte Herrschaften, 1908 Stadt, s. holder, holære, mhd., st. M., Holler, Holder, Holunder, s. brunne, mhd., sw. M., Brunnen, Quelle, Ursprung, „Hollerbrunnen“, s. Schuster 2 (GOLD20160518.doc)
Hollenstedt, 9. Jh., bei Harburg, F1-1493 HULTHA (PN) Holdestedi (4), Holdunsteti P. 1 191 Einhardi Annales, 8 169 Ekkehardi Chr. univ., 565 Annalista Saxo, Holdstede P. 1 63 Ann. Sangall., Holdonstat Ann. Mett. Oktavausgabe, s. PN, s. Niedersachsen 238, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb274, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Harburg,) rund 11000 Einwohner, südlich Hollenstedts karolingerzeitlicher Ringwall und Reihengräberfeld, Holdunsteti (804) Abschrift 9. Jh., Holdenstide (1197), in dem Mittelalter Sitz eines Archidiakonats und großes Kirchspiel, Holdenstede (1450-1451), Hollenstedt (um 1600), 1946 Niedersachsen, s. PN *Holdo (GOLD20160518.doc)
Hollfeld, 11. Jh., bei Ebermannstadt, F1-87 ALD (alt) Altenholevelt, Altenholevelt Beck 1 (1122), Altholevelt Beck1 (um 1139), s. F1-1399, Donb275, (Stadt und seit 1972 VG in dem Landkreis Bayreuth in dem Naturraum nördliche Frankenalb in Oberfranken,) rund 7000 Einwohner, Holevelt (1017) Abschrift 14. Jh. kirchlicher Mittelpunkt in dem Norden der so genannten Wiesentalb, Holeuelt (1137) Original, 1298 Judenverfolgung, Holfelt (1304-1307) Original, 1326 Stadtsiegel, 1348 bischöfliches Amt Bambergs und Burghut, 1430 von Hussiten verbrannt, Hollfeldt bzw. Holfeldt (1520), Hollfeld (1691), 1803 Bayern, s. hol (2) 75, ahd., st. N. (a) (iz) (az), Höhle, Grotte, Loch?, hol* (1) 12, ahd., Adj., hohl, gewölbt, leer?, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, „Höhlenfeld“, vielleicht übernommener Name von Altenholeuelt (1124) zu dem Gewannnamen Althollfeld an dem Osthang des Erbachtals, s. Fastnacht D. Ebermannstadt HONB Oberfranken 4 2000 (GOLD20160518.doc)
Holtriem, 20. Jh., bei Wittmund in Niedersachsen, Donb275, (Samtgemeinde in dem Landkreis Wittmund,) rund 9000 Einwohner, Holtriem (1972), 1972 aus den Gemeinden Blomberg, Eversmeer, Nenndorf, Neuscho, Ochtersum, Schweindorp, Utarp und Westerholt gebildet, nach Remmers Aaltukerei füher eine Vogtei Holtriim (1589), Holtriem (1684), s. holt, mnd., N., Holz, Wald, riem, nd., Sb., Rand, Streifen (M.), Saum, „Holzstreifen) (GOLD20160518.doc)
Holtwick, 11. Jh., bei Coesfeld, F1-1413 HOLT (Holz bzw. Wald) Holtwik (1), Holtwik Erh. 1 Nr. 918 (um 1030), Holtwic Kö. 26 58 (890), Kö. 160 (um 1150), s. wīk* 3, as., st. M. (i), Wohnstätte, Dorf, 1975 s. Rosendahl, 20. Jh., nordöstlich Coesfelds, Donb533, (Gemeinde in dem Kreise Coesfeld,) rund 11000 Einwohner (GOLD20160518.doc)
Holzem s. Wachtberg, 20. Jh., südlich Bonns links des Rheines an zwei Bachtälern an dem Aufstieg der Ahreifel, Donb659 (GOLD20160518.doc)
Holzgerlingen, 11. Jh., südlich Böblingens in dem nördlichen Schönbuch in dem Quellgebiet der Aich, pag. Glehuntra, F1-1413 HOLT (Holz bzw. Wald) Holzgerninga, Holzgerninga MGd. 3 (1057), s. Baden-Württemberg 357, Suffix inga, Donb275, (Stadt und GVV in dem Landkreis Böblingen,) rund 21000 Einwohner, merowingerzeitliche Siedlung, Holzgerninga (1007) Original an das Hochstift Bamberg, Gerringen Original, Holzgerringen (1288) Original, 1412 Lehen Württembergs, Holtzgerlingen (1479) Original, an dem Ende des 15. Jh.s wieder verkauft, Holzgerlingen (1710), 1938 zu dem Landkreis Böblingen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Heimatmuseum, Mauritiuskirche, Burg Kalteneck, s. PN Gerno, „bei den Leuten des Gerno“, s. Reichardt 2001, s. Haubrichs 2004. s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Holzhausen 1974 s. Stolzenau, 14. Jh., an der Weser bei Nienburg, Donb613 (GOLD20160518.doc)
Holzhausen, 11. Jh., westlich Mindens, Donb266 (Hille), (1089) (GOLD20160518.doc)
Holzhausen s. s. 1975 Rheinau, 20. Jh., nördlich Offenburgs, Donb521, (Stadt in dem Ortenaukreis) (GOLD20160518.doc)
Holzhausen 1973 s. March, 20. Jh., nordwestlich Freiburgs in dem Breisgau in der Freiburger Bucht an dem Nimberg, Donb391 (GOLD20160518.doc)
Holzheim, 8. Jh., bei Gießen, pag. Wetareiba, F1-1404f. HOLT (Holz bzw. Wald) Holtheim (3), Holzheim Laur. Nr. 2968 (8. Jh.), Nr. 2967 (9. Jh.) u. s. w., Holzhheim (!) Laur. Nr. 2963 (9. Jh.), Nr. 2963 (9. Jh.), Nr. 2964 (9. Jh.), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Pohlheim, 8. Jh., an dem Nordrand der Wetterau südöstlich Gießens, Donb496 (GOLD20160518.doc)
Holzkirchen, 11. Jh., bei Miesbach, F1-1411 HOLT (Holz bzw. Wald) Holzkiricha (1), Holzchirchen J. S. 121 909, s. Bayern 317, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, „Kirche aus Holz“, Donb275, (Markt in dem Landkreis Miesbach,) rund 15000 Einwohner, Gut des Klosters Tegernsee, (ecclesia … que dicitur) Holzchiricha (11. Jh.) fraglich ob Holzkirchen gemeint, Holzchirchen (1157-1163), in dem 13. Jh. Markt, Holzkirchen (1531), s. holz 60, ahd., st. N. (a), Holz, Wald, Hain?, „Waldkirche“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Holzminden, 9. Jh., Holzminden an der Weser zwischen Weser und Solling, (F1-1412 Holtisminni Flussname und Ortsname Holzminden an der Holminde oder Holzemme), F1-1412 Holtisminni P. 13 159 Vita Meinwerci episcopi, Holtisminne Erh. 1 Nr. 993 (1036), Holtesmeni Wg. tr. C. 321, Holtesmynne Wg. tr. C. 384, s. ON Holzminden 119 (in) Holtesmeni Trad. Corb. S. 100, § 108 (826-876) Abschrift 15. Jh., wohl s. holt, as., N., Holz, Wald, s. *mend-, *mund-, germ., M.?, Berg?, „Wald(es)berg“, s. Niedersachsen 240, Donb275, (Kreisstadt in dem Landkreis Holzminden,) rund 20000 Einwohner, die ursprüngliche Siedlung vielleicht in dem 1922 eingemeindeten Altendorf, Aldenthorpe 1015-1036, Holtisminni (duo) (1036), Holtesmeni (826-876) Abschrift 15. Jh., um 1200 Gründung einer Stadt durch die Grafen von Everstein, 1245 Bestätigung eines eigenen Stadtrechts, Holtesminne (1315), Holtzmyn (1533), Holzminden (1568), Vorort des Weserdistrikts Braunschweigs, seit 1770 Garnisonsstadt, 1946 Niedersachsen, Sitz eines weltweit führenden Aromenwerks, s. *menni, as., Sb., Anhöhe (nicht in dem as. WB, s. mōns, lat., M.,Berg, Gebirge), s. ON Soest 349, s. GOV Braunschweig, s. NOB 6 (GOLD20160518.doc)
Holzwickede, 13. Jh., zwischen Unna und Dortmund, Donb275, (Gemeinde in dem Kreis Unna,) rund 17000 Einwohner, Holtwicken (um 1220) Original, bei dem Dorfe lagen mehrere Adelssitze, (Gerhardus de) Holtwickede (1306), (Bernhardus de) Holtwickede (1321), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1968 Zusammenschluss mit umliegenden Orten zu einer Gemeinde, s. holt, mnd., N., Holz,Wald, s. *wika, as., F., Ulme, Rüster, nicht in as. WB, Suffix ithi vielleicht erst nachträglich angefügt, „Waldulme“?, s. Derks P. Der Siedlungsname Schwerte (in) Beiträge zur Geschichte Dortmunds 90 1999 (GOLD20160518.doc)
Homberg (Ohm), 11. Jh., auf einem steilen Basaltrücken der nördlichen Ausläufer des Vogelsbergs an dem Rande des Amöneburger Beckens in Niederhessen, F1-1309f. HAUH1 (hoch) Hohinpurc (11), (zi dero) Hohunburch Weigand 275 (1065), Hohunburg W. 47 (1146), s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb276, (Stadt in dem Vogelsbergkreis,) rund 8000 Einwohner, Hohunburch (1065) Original, (de) Hohenburg (12. Jh.), Hohenburch (1146), 1234 Stadt, (de) Hohemburg (1258), (in) Honberg (1303), Homburg (1314), (zcu) Hoemberg (1365), Hoemberg (uff der Ame) (1471), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, die Ringmauer der Burg aus dem 13. Jh. ist fast vollständig erhalten, Fachwerkbauten, s. hōh (1) 196?, ahd., Adj., hoch, „hohe Burg“, s. LAGIS, Reichardt 1973, NOB6 (GOLD20160518.doc)
Homberg (Efze), 12. Jh., südlich Kassels an der alten Handelsstraße durch die alten Hessen unterhalb des steil aufragenden Schlossbergs, Donb276, (Kreisstadt in dem Schwalm-Eder-Kreis,) rund 14000 Einwohner, (Herren de) Hohenberg (1162) Original Ministeriale der Abtei Hersfeld, frühes Gut der Landgrafen von Thüringen, (de) Honberc (1194), (de) Honberch (1209), (de) Homberc (1227), vor 1230 Stadt durch die Landgrafen von Thüringen, Honburc (1234), in dem 14. Jh. Erweiterung der Altstadt durch die Unterstadt (so genannte Freiheit), Amtssitz, Gerichtssitz, 1821 in Kurhessen Kreisstadt, 1932 Zusammenlegung des Kreises Homberg mit dem Kreis Fritzlar mit dem Sitz in Homberg an der Efze, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. hōch (1), hōh, hō, mhd., Adj., hoch, groß, bedeutend, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „bi dem Hohenberg“, s. Helbig B. Das Amt Homberg an der Efze 1938, Schunder, Küther 1980 (GOLD20160518.doc)
Homburg, 12. Jh., nordöstlich Saarbrückens an der Blies in dem äußersten Osten des Saarlands an der Grenze zu Rheinland-Pfalz, Donb276, (Kreisstadt in dem Saarpfalz-Kreis mit Sitz der Kreisverwaltung), rund 44000 Einwohner, Spuren aus römischer Zeit, in dem 12. Jh. Bau der Hohenburg als Sitz der Grafen von Hohenburg, Homberc (1172), Homberch (1244), 1330 Stadtrecht für den Ort zu Füßen der Burg, Homburg (1358), 1449 an die Grafen von Nassau-Saarbrücken, Burg zu Renaissanceschloss umgebaut, , im 17. Jh. von Frankreich zur Festung ausgebaut, 1755 zu dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken, 1918-1935 zu dem seit 1920 unter Mandat des Völkerbunds stehenden Saargebiet, 1935 Deutsches Reich, 1947 zum Saarland Frankreichs, 1957 Bundesrepublik, s. hōch (1), hōh, hō, mhd., Adj., hoch, groß, bedeutend, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „bei dem hohen Berg“, s. Christmann (GOLD20160518.doc)
Homburg (Bad Homburg vor der Höhe), 12. Jh., an dem südöstlichen Taunushang nordwestlich Frankfurts am Main, Donb276f., (Kreisstadt des Hochtaunuskreises), rund 52000 Einwohner, Besiedlung seit der Jungsteinzeit, später durch Kelten, Römer, Alemannen und Franken, Hohenberch (um 1180) Abschrift 1211, ein Wortwin von Steden nennt sich nach der von ihm erbauten (?) Burg, um 1200 Gut der Herren von Eppstein, Hoenberch (1226) Original, Stadtrecht für die Burgsiedlung in der ersten Hälfte des 14. Jh.s, Hohinberg (1358) Original, Hoenburg vor der hoe (1476) Original (mit der Höhe ist der Taunus gemeint), 1486/1487 an die Grafen von Hanau, 1504 an Hessen, 1622 an Hessen-Homburg, 1866 an Preußen, 1912 Zusatz „Bad“, 1946 Großhessen, 1946 Hessen, s. hōch (1), hōh, hō, mhd., Adj., hoch, groß, bedeutend, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Wenck, Reimer 1891 (GOLD20160518.doc)
Honau, 8. Jh., eine Rheininsel bei Wanzenau bei Kehl, pag. Alsatia, F1-1307 HAUH1 (hoch) Hohenaugia (1), Hohenaugia Schpf. Nr. 18 (748), 19 (749), 31 (760), Ng. Nr. 171 (809), Sck. 2 5 (758), 2 14 (770) u. s. w., Hohinaugia Schpf. Nr. 75 (810), Hohenaugia bzw. Honaugia Schpf. Nr. 5 (723), Hunaugensis 723, Hohenaugia 722 u. ö. (Hoinaugia, Honaugia, Honogia, Onogia, Hohanoua, Hoinowa, Homowa, Onihaua, Hohenaugiensis, Honaugiensis, Hohenaugensis (!), Hoenaugia, Honaugensis), s. Baden-Württemberg 358, s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel s. 1975 Rheinau, 20. Jh., nördlich Offenburgs, Donb521, (Stadt in dem Ortenaukreis) (GOLD20160518.doc)
Honnef (Bad Honnef), 8. Jh., südlich Bonns an dem rechten Rheinufer an dem Siebengebirgshang an der Sieg, F1-1496 HÛN1 (Klotz) Hunnepe (2), Hunefe bzw. Gunh in einem Register N. Archiv für ältere deutsche Gesch. 13 (801) späte Abschrift, Hunefe Lac. 1 Nr. 291 (1120), Hunepho Lac. 1 Nr. 260 (1102), Hunapha Ann. Niederrhein 26 (922), s. Nordrhein-Westfalen 43, s. *apa?, as., st.? F. (ō)?, Bach, Fluss, *affa (1)?, ahd., F., Wasser, Bach, Donb277, (Stadt in dem Rhein-Sieg-Kreis,) rund 25000 Einwohner, Siedlungsspuren seit dem 6. Jh., Hunefe (8. Jh.) Dittmaier 801, Hunnapha (922), Hunefe (1120), Herrschaftsrechte und Gerichtsrechte in dem Mittelalter streitig zwischen Erzstift Köln und den Herren von Heinsberg, später den Herren von Löwenburg, Weinbau, ab1451 Sitz des Amtes Honnef Bergs, 1689 fast ganz zerstört, 1862 Stadtrecht, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1961 Bad Honnef (Kurort mit Mineralquellen), 1969 Zusammenschluss mit Aegidienberg, s. *hun, ahd., Adj., geschwollen?, nicht in ahd. WB, oder zu *hun, ?, Adj., braun, morastig, s. Dittmaier 1955, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Hönningen (Hünningen bzw. Bad Hönningen), 10. Jh., bei Rondorf bei Neuwied an dem rechten Rheinufer zwischen Koblenz und Bonn nahe dem römischen Limes, pag. Ingerisg., F1-1328 HAUH2 (PN), in dem 11. Jh. an das Domkapitel des Hochstifts Bamberg und das Stift Sankt Simeon in Trier, dessen Vögte das Schloss Arenfels errichteten, Hohingon MB. 31a 294 (1019), Hohingen G. Nr. 39 (1019), Hoingen H. Nr. 245 (1048), Be. Nr. 371 (1071) u. ö. (Hoinga, Hoinge, Hoingen, Hoinguen, Hoyinga), s. Rheinland-Pfalz 23, Suffix inga, Donb277, (Stadt und VG mit vier Gemeinden in dem Landkreis Neuwied,) rund 12000 Einwohner, (in) Hohingon (1019), (predium) Hoinga (1041), Hoingen (1071), Hongin (1219), Hoeningen (1307), die Templer und die Johanniter hatten hier eine Komturei, 1815 zu dem Rheinland Preußens, 1895 Kurbetrieb, 1946 Rheinland-Pfalz, 1950 „Bad“, 1969 Stadtrecht, s. PN Hōho bzw. Hōo, „bei den Leuten des Hōho bzw. Hōo“, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Hoof, 14. Jh.?, bei Schauenburg bei dem Habichtswald, Donb556, (daz nuwe hus vor Schowenburg) (1308), 1972 s. Schauenburg, 11. Jh., westlich Kassels bei dem Habichtswald, Donb556 (GOLD20160518.doc)
Hoppegarten, 18. Jh., östlich Berlins an der Bundesstraße 1 nach Frankfurt an der Oder, Donb277, (Gemeinde in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 17000 Einwohner, rund 17000 Einwohner, Ende 18. Jh.s in Dahlwitz Vorwerk Hoppegarten, Hoppengarten (1797), Hoppengarten bzw. Hopfengarten (1805), 1867 Rennbahn, 1928 mit Dahlwitz vereinigt, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, seit 2003 Ortsteile Münchehöfe, Hohnow und Dahlwitz-Hoppegarten, nd. „Hopfengarten“, s. BNB5 (GOLD20160518.doc)
Hoppenrade s. Wustermark, 13. Jh., nordwestlich Potsdams, Donb708 (GOLD20160518.doc)
Hopsten, 13. Jh., nordöstlich Rheines bei Steinfurt, Donb277, (Gemeinde in dem Kreise Steinfurt,) rund 8000 Einwohner, in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, (Fretherico de) Hopseten (1265) Original, (Iohanne de) Hopseten (1356), 1804 Preußen, 1810 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, Wallfahrtskapelle Sankt Anna, Naturdenkmal Heiliges Meer, s. hōp, hope, hōpe, hoppe, hupe, hoip, hoep, mnd., M., Haufe, Haufen, Büschel, s. sēte (1), mnd., M.?, Sitzgelegenheit, Sitzplatz, Sitz der Niederlassung, „bei den auf einem Haufen Sitzenden“, s. Udolph J. RGA 15 2000 (Holtsati) (GOLD20160518.doc)
Horb, 11. Jh.?, westsüdwestlich Tübingens zwischen Neckartal und Grabenbachtal bei Stuttgart, F1-1417f. HOR (Kot) Horuun (5), (de) Horv Wirt. UB. 1 Nr. 260 (um 1101), Horwa Württ. Jb. 1852 1 121 (1105), s. Baden-Württemberg 361, Donb278 (Horb am Neckar), (große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Freudenstadt,) rund 35000 Einwohner, hochmittelalterliche Siedlung, (pagus) Horevun (1007), Horv bzw. Horwa (um 1100), seit 1244 unter der Herrschaft der Pfalzgrafen von Tübingen, 1805 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1981 große Kreisstadt, s. hor (1) 1 und häufiger?, ahd., st. N. (a?), Schmutz, Schlamm, Mist, s. Seitz R. (in) Blätter für oberdeutsche Namenforschung 44 (2007), s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Horgen, 10. Jh., in (dem Kanton) Zürich an dem Züricher See von dem Seeufer über das Sihltal einschließlich des Sihlwalds bis an den Albiskamm, F1-1422 HOR (Kot) Horga (1), Horga Ng. Nr. 737 (952), Donb278, (großflächige politische Gemeinde und Hauptort des Bezirks Horgen,) rund 18000 Einwohner, bedeutende urgeschichtliche Funde aus dem 4. Jt. v. Chr. mit Horgener Kultur, Funde aus der Zeit der Pfyner Kultur, der Bronzezeit, der Eisenzeit und der Römerzeit, frühmittelalterliches Gräberfeld, Horga (952), Horgen (1210), Horgin (1247), 1639 Marktrecht, Braunkohleabbau, s. hor (1) 1 und häufiger?, ahd., st. N. (a?), Schmutz, Schlamm, Mist, *ze horwe „bei dem Sumpfe“, s. LSG, s. HLS (GOLD20160518.doc)
Horgenzell, 11. Jh., bei Ravensburg, F1-1423 HOR (Kot) Horeguncella (1), Horeguncella Q. 3a 42 (1094), Horguncella Wirt. UB. 2 Nr. 219 (1179), Horiguncella Bm. 50 (1151), Suffix, s. zelle (1), celle, mhd., st. F., sw. F., Kammer, Zelle, Klause, s. Wilhelmsdorf, 19. Jh., westnordwestlich Ravensburgs, Donb693 (GOLD20160518.doc)
Höri (N.) (Oberhöri und Unterhöri), 12. Jh., die Halbinsel zwischen Rhein und Untersee bei Radolfzell westlich Konstanzs, F1-1424 HORI (Zugehöriges) Hori, Hori Wirt. UB. 2 352 (1155), Krieger (um 1176), Hoerein Hidber Nr. 1885 (1149), Donb278 (GVV aus Gaienhofen und Moos und Öhningen nahe dem Zeller See in dem Landkreis Konstanz,) Hori (1176), Höri (1282), Gemeinde Höri 1974, s. hœren (1), hōren, mhd., sw. V., hören, anhören, aufhören , s. Biscoffeshori (9. Jh.) in Schwaben (GOLD20160518.doc)
Höri, 20. Jh., westlich Konstanzs, Donb278, (GVV in dem Landkreis Konstanz,) Höri (1974), Schloss Gaienhofen, Wasserturm, Höri-Zwiebel, Wasser prozession, Augustinerchorherrenstift Öhningen, Öhninger Steinbrüche, s. Höri (N.), s. Krieger, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Horn, 11. Jh.?, in Horn-Bad Meinberg in Lippe, s. ON Lippe 248 (de) Horne Kaminsky, Corvey S. 232, § 30a (1107-1128), s. horn, as., N., Horn, Donb278 (Horn-Bad Meinberg), (de) Horne (1107-1128) Abschrift 15. Jh., Hornan (1031), Hornen (1151), (des wybbeldes to) Horne (1414) Abschrift 16. Jh., Horn (1562), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1970 Zusammenlegung Horns und Bad Meinbergs sowie 14 weiterer Gemeinden zu Horn-Bad Meinberg, s. WOB2 (Kreis Lippe), Stöwer (GOLD20160518.doc)
Horn, 11. Jh., bei Krems nordwestlich Wiens in Niederösterreich, F1-1425 HORN (Horn) Horn (1), Horn MB. 4 299 (1076), Horne FA. 8 21 (11. Jh.), Horne Fr. 2 93 (1156), ?Ornha FA. 21 1 (1144) Original, s. Österreich 1 328, Donb278, (Bezirkshauptstadt in dem östlichen Waldviertel,) rund 6000 Einwohner, (ecclesiam quam construxit in predio suo) Hornarum (1045-1065), (de) Horn (1130-1140), in der Mitte des 12. Jh.s als Kirchensiedlung an einem frühgeschichtlichen Fernweg angelegt, planmäßiger Ausbau, 1282 Stadtnennung, 1395 Bürgerspital, Erweiterungen in dem 16. und 17. Jh., Mittelpunkt des Protestantismus in Niederösterreich, Emigration der evangelichen Bewohner und Immigration katholischer Siedler vor allem aus Schwaben, s. horn (1), horen, mhd., st. N., Horn, „bei den Leuten bei dem Horn oder mit dem Horn“, s. Schuster 2 (GOLD20160518.doc)
Horn-Bad Meinberg, 20. Jh., östlich Detmolds an dem Hellweg, Donb278, (Stadt in dem Kreise Lippe,) rund 18000 Einwohner, 1970 Zusammenschluss der Stadt Horn mit Bad Meinberg und 14 früher selbständigen Gemeinden, zunächst Bad Meinberg-Horn, dann Horn-Bad Meinberg, s. Horn, Bad Meinberg, s. WOB2 (Kreis Lippe), s. Stöwer (GOLD20160518.doc)
Hornau, 9. Jh., in dem Taunus (in dem früheren Kreis Obertaunus), pag. Nitichewe, F1-1418 HOR (Kot) Hurnowa, Hurnowa MB. 28a 59 (874?), Hornowa M. u. S. 1 Nr. 293 (1191), s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, s. Hessen 237, Donb309 Hurnouua (874) Original, Hornowie (1222), 1938 Hornau in die neue Stadt Kelkheim eingemeindet, s. *ze dero hurwīnūn ouwa, s. hurwīn* 3 und häufiger, ahd., Adj., moorig, sumpfig, schmutzig, ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, s. horo 50, ahd., st. N. (wa), Schmutz, Schlamm, Morast (GOLD20160518.doc)
Horneburg, 13. Jh., nordwestlich Buxtehudes bei Stade, F1-1426 HORN (Horn) Hornaburg (2), Horneburg Or. Guelf. 3 (1163), s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, s. Niedersachsen 109, 244, Donb279, (Samtgemeinde in dem Landkreis Stade,) rund 12000 Einwohner, Horneburch (1255) Original, 1255 Errichtung der Burg Horneburg durch Erzbischof Gerhard II. von Bremen als Gegenburg zu der Burg Harburg der Welfen, Hornborch (1323), um 1500 Siedlung als Flecken nachweisbar, 1645 Zerstörung der Burg, Horneburg (1791), 1946 Niedersachsen, s. hōrn, horne, hoern, hurn, harn, mnd., F., N. „Horn“, Ecke, Winkel, s. borch, mnd., F., Burg (GOLD20160518.doc)
Hörnsheim s. Hüttenberg, 13. Jh., an der Lahn bei Gießen, Donb283 (GOLD20160518.doc)
Horrem, 9. Jh., bei Sinsdorf bei Bergheim, pag. Coloniens., F1-1420 HOR (Kot) Horaheim (3), Oreheym Be. Nr. 135 (893), Horchem MGd. 3 (1005), Horheim Lac. 1 Nr. 384 (1155), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, seit 1975 s. Kerpen, 12. Jh., westlich Kölns, Donb312 (GOLD20160518.doc)
horst s. grün, Donb279 (GOLD20160518.doc)
Horst (Holstein), 13. Jh., zwischen Itzehoe und Elmshorn, Donb279, (amtsangehörige Gemeinde in dem Kreis Steinburg und Sitz des Amtes Horst-Herzhorn,) rund 5000 Einwohner, 1234 erstmals Urkundlich erwähnt, (in) Horst (13. Jh.) Original, (thō der) Horst (1351), bis 1866 zu dem Kloster Uetersen, 1867 zu Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, 1970-2007 Amt Horst mit rund 10000 Einwohnern, nach Beitritt der Gemeinden des früheren Amtes Herzhorn 2008 jetzt Amt Horst-Herzhorn, s. horst, hurst, mnd., M., Horst, Gebüsch; Grundbedeutung aus sumpfigem Boden sich erhebendes siedlungsfähiges Stück Land, s. Laur (GOLD20160518.doc)
Hörstel, 13. Jh., östlich Rheines und westlich Ibbenbürens, Donb279, (Stadt in dem Kreise Steinfurt,) rund 20000 Einwohner, in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, (Enghelbertus de) Horstelo (1234), (Enghelbertus de) Horstlo (1242), Horstell (1592), 1804 Preußen, 1810 Kaiserreich Frankreich, 1812 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 Stadt, s. horst, hurst, mnd., M., Horst, Gebüsch; Grundbedeutung aus sumpfigem Boden sich erhebendes siedlungsfähiges Stück Land, s. lô, mnd., N., M., Gehölz, Busch, Wald, „Horstloh“ (GOLD20160518.doc)
Horw, 13. Jh., bei Luzern an dem Rande eines früher versumpften Talbodens an einer Bucht des Vierwaldstättersees, Donb279, (Dorf und Gemeinde in dem Amte Luzern), rund 13000 Einwohner, steinzeitliche und bronzezeitliche Siedlungsplätze, vermutlich in dem 9. Jh. Gabe an das Kloster Luzern, (apud) Horwe (1231) Original, ab 1291 zu Habsburg, (ze) Horwen (um 1306), (von) Horw (um 1383), ab 1396 Luzerner Vögte, (von) Horbw (1655), (zu) Horb (1661), s. hor, hore, mhd., st. N., Kot, Schmutz, kotiger Boden, „bei dem Sumpf“, s. HLS 6 2007, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Hösbach, 12. Jh., an der Einmündung des Hösbachs in die Aschaff in dem Vorspessart auf einer Höhe von 144 Metern über Normalniveau, Donb280, (Markt in dem Landkreis Aschaffenburg,) rund 13000 Einwohner, Hostebach (1189), Hœstebach (1321) Abschrift 14. Jh., zu dem Erzstift Mainz gehörig, 1814 an Bayern, Hösbach (1831), s. hōch (1), hōh, hō, mhd., Adj., hoch, groß, bedeutend, Superlativ, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle. „höchster Bach“, Benennungsmotiv unklar, s. Reitzenstein 2009, s. Sperber (GOLD20160518.doc)
Hostenbach 1974 s. Wadgassen, 10. Jh., zwischen Saarlouis und Völklingen nordwestlich Saarbrückens, Donb660 (GOLD20160518.doc)
Hövelhof, 15. Jh., nordöstlich Delbrücks und südwestlich des Fußes des Teutoburger Waldes an dem Sennerand in dem östlichen Teil der westfälischen Bucht, Donb280, (Gemeinde in dem Kreis Paderborn,) rund 16000 Einwohner, (van dem Houe to) Houele (1446), 1446 Ersterwähnung des ursprünglichen Vollmeierhofs der Osterbauerschaft in dem Delbrücker Land, (Meger to) Hovelle (1562/1563), (der olde Meiger zu) Hovell (1571/1572), Hevel (1632), Ausbau der Sennesiedlung nach dem dreißigjährigen Krieg durch den Bischof von Paderborn, (der Möller zu) Hövel (1651/1652), 1661 Jagdschloss, (Meyerey zu) Höfelhoff (1731), 1807 Gründung der politischen Gemeinde Hövelhof, nach 1890 Truppenübungsplatz Senne, bis 1895 zu dem Amt Delbrück, 1895 Amt Schloss Neuhaus, 1915 Lager Staumühle, in dem zweiten Weltkrieg Seuchenlazarett, 1945 größtes britisches Internierungslager Civil Internment Camp No. 5, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. hȫvel, hoeffel, mnd., M., „Höbel“, kleinere Bodenerhebung, Hügel, s. hof, mnd., M. und N., Hof, „Höbelhof“, s. Buschmeier J. u. a. Hövelhof 2007, s. Honselmann (GOLD20160518.doc)
Höxter, 9. Jh., an der oberen Weser an dem Übergang des alten Hellwegs, F1-1488 HUK (Hügel) Huxaria, Huxori Erh. 1 Nr. 308 (822), Mab. S. 514 (823), Sb. Nr. 2 (826), Hucxori Wm. 1 77 (840), Huxeri P. 8 572 Annalista Saxo, 13 127 Vita Meinwerci episcopi, Wg. tr. C. 467, Bib. 1 66 (9. Jh.), Wm. 1 507 (9. Jh.) u. ö. (Huxere, Huxeri, de Huxere), s. Nordrhein-Westfalen 346, s. im Höxter Esche bei Engter bei Bersenbrück, s. Huxtertor in Lübeck, nach F1-1488 Name von huk, Winkel abgeleitet, da die Weser hier einen Winkel bildet, es gibt aber nur hôk, mnd., M., Winkel, Haken (ae. hôc), so dass man annehmen müsste, dass die flämisch-picardischen, germanischen Dialekt sprechenden ersten Korveier Klosterinsassen den Namen gebildet haben, as.?, Donb280, (Kreisstadt in dem Kreise Höxter,) rund 32000 Einwohner, (villa) Huxori (822) in Verbindung mit der von Würzburg aus errichteten Kilianskirche, Hucxori (823) dem Kloster Corvey bzw. Korvei gegeben, Huxere (zu 836) Abschrift um 1460, 1115 Weserbrücke und Marktrecht, Uxeri (1133) Abschrift 15. Jh., (de) Huxere (1147), um 1250 Stadt mit Stadtrecht Dortmunds, Hoxar (1404), 1533 Reformation, bis in das 17. Jh. unabhängig, Höxar bzw. Höxer (1671), 1674 an den Bischof von Münster, Höxter (1764), 1813 an Preußen, Sitz der Kreisverwaltung, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1970 Zusammenschluss Höxters mit 11 umliegenden Gemeinden des Amtes Höxter-Land und der Gemeinde Bruchhausen des Amtes Beverungen, schwierig, s. hōkwar* 1, as., st. F. (i)?, Fischerei?, t später zur Ausspracherleichterung eingeschoben, zu Pfahl?, Ecke?, Hügel?, Landecke?, s. Schneider, s. König/Rabe/Streich 1, s. Volckmar (GOLD20160518.doc)
Hoyerswerda (bzw. osorb. Wojerecy), 13. Jh., an dem südlichen Rande des Lausitzer Seenlandes an der schwarzen Elster, Donb280, rund 39000 Einwohner, um 1230/1250 deutsche Stadtgründung des 1241 bezeugten Edlen Hoyer von Friedeberg in sorbischer dörflicher Umgebung, Hoyerswerde (1268), 1371 Marktrecht, Hoierswerd (1399), 1423 Stadt, Hoierschwerda (1577), mit dem Ende des 19. Jh. Mittelpunkt des Braunkohlebergbaus, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1955 Kombinat Schwarze Pumpe, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Hoyer (Hō-gēr), s. werde, mnd.?, sw. M.?, Insel, „Hoyerswörth“, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Hückelhoven, 13. Jh., an der Rur bei Erkelenz, F1-1490 HUKIL (Hügel) Hukelehoven, Hukelehoven Lac. 1 Nr. 410 1165, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, Donb281, (kreisangehörige Stadt in dem Kreise Heinsberg,) rund 40000 Einwohner, Huckelhoven (1231) Original, Sitz eines Adelsgeschlechts, Huchelhoven (1372), Hückelhoven (1550), 1914 Steinkohlenbergbau, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1950 Zusammenschluss mit der Gemeinde Ratheim, 1969 Stadt, 1997 Ende des Kohlebergbaus, schwierig, s. PN Hukilo? (zu Hugo), oder zu hukil, ?, Sb., Ecklein?, (nicht in mhd. WB,) s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Hückeswagen, 11. Jh., nordöstlich Kölns an der Wupper bei Lennep, F1-1489 HUK (Hügel) Hukengeswage, Hukengeswage Lac. 1 (1085), Hukenswage Knipping Nr. 1346 (1188) Original, (de) Hukeswage Erh. 2 Nr. 570 (1188), nach F1-1489 vielleicht „Viehschwaige auf der Hukwiese“, F2-1549 (de) Hokensvaga Erh. 2 Nr. 386 (1200), zu einem Personennamen Huko, Hoko und wāg, s. Bückmann L. (in) Göttinger gelehrte Anzeigen 1915 Nr. 9 S. 556, s. Nordrhein-Westfalen 350, Donb281, (Stadt in dem oberbergischen Kreis,) rund 16000 Einwohner, fränkischer Hof, Hukesuuage (1085), Hukeneswagene (1138), in dem 12. und 13. Jh. Grafschaft Hückeswagen, ab 1260 zu der Grafschaft Berg mit stadtähnlichen Rechten, Hukenshove (1298), Schloss als Sitz der Amtleute, 1859 Stadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN Hucking, s. wāc, mhd., st. M., Strömung, Flut, Woge, „Hückingswoge“, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Hude (Oldenburg), 13. Jh., südlich ausgeprägter Feuchtgebiete und Moore an der Berne bei Delmenhorst, F1-1535 HUTH (Bergungsplatz?) Hudha (1), Hudha Brem. UB. (1248), portus s. Mariae (1234), as., s. Niedersachsen 246, Donb281, (Gemeinde in dem Landkreis Oldenburg,) rund 16000 Einwohner, das zunächst in Bergedorf (in dem Landkreis Oldenburg) gegründete Zisterzienserkloster 1232 nach Hude verlegt, (in loco quem vulgus) Hutham (appellat, nunc autem rubus sanctae Mariae dicitur) 1236 Original, (monasterium portus sanctae Mariae, quod communiter dicitur) Huda (1291), Hutha (1302), Hude (1308), 1536 Kloster aufgelöst, danach Vorwerk der Grafen von Oldenburg, ab 1683 Gut der von Witzleben, 1946 Niedersachen, s. hūde, mnd., F., Holzlagerplatz, Stapelplatz an einer Wasserverbindung, Lagerrecht beiderseits des Wassers mit Überfahrtsrecht, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Hüfingen, 11. Jh., südlich Villingens in dem Schwarzwald in dem Bereich der Baar an dem Austritt der Breg in das Donauried bei Donaueschingen, F1-1482 HUFO (PN) Huvingen°, Huvingen Q. 3a 59 (1100), Hiuvinga Q. 3a 23 (1083), s. PN, s. Baden-Württemberg 366, Suffix inge, Donb281, (Stadt in dem Schwarzwald-Baar-Kreis,) rund 8000 Einwohner, Hiuvinga (1083), Huvingen (um 1100), Húfingen (1336), 1383 Gut der Herren von Schellenberg, 1452 Stadtrecht, 1951/1952 Baden-Württemberg, Stadtmuseum, Römerbadmuseum, vorderes Schloss, katholische Stadtkirche Sankt Verena und Gallus, s. PN Hūfo (zu Hūnfrid), „bei den Leuten des Hūfo“, s. Wagner BNF 37 2002, Kaufmann 1968, s. Krieger, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Hügelsheim s. Sinzheim, 9. Jh., westlich Baden-Badens in der oberrheinischen Tiefebene, Donb590e (GOLD20160518.doc)
Hüllhorst, 14. Jh., an dem Südhang des Wiehengebirges in der so genannten Ravensberger Mulde nahe Bielefeld, Donb281, (Gemeinde in dem Kreise Minden-Lübbecke,) (to) Hulhorst (1399-1443) Abschrift 1516, Hvlhorst (1622), (Bauerschafft) Hülhorst (1741), 1723-1807 gehörte das Kirchspiel Hüllhorst zu dem Amte Reineberg Mindens, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1973 entstand durch Zusammenschluss Hüllhorsts mit acht weiteren Gemeinden des früheren Landkreises Lübbecke die derzeitige Gemeinde, schwierig, s. Bezeichnungen für Morast? (hülwe, mnd, Sb. nicht in mnd. WB) oder für Hügel?, s. horst, hurst, mnd., M., Horst, Gebüsch; Grundbedeutung aus sumpfigem Boden sich erhebendes siedlungsfähiges Stück Land, s. Lüpke R. Geschichte der Gemeinde Hüllhorst 1987, s. NOB3 (GOLD20160518.doc)
Hülzweiler 1982 s. Schwalbach, 12. Jh., östlich Saarlouis’ und nordwestlich Saarbrückens, Donb575 (GOLD20160518.doc)
Hünenberg, 12. Jh., zwischen Zugersee und Reußtal 451 Meter über dem Normalniveau, Donb281f., (Dorf und Gemeinde in dem Kanton Zug der Schweiz,) jungsteinzeitliche Siedlungsspuren an dem Ufer des Zugersees, frühmittelalterliche Gräber in der Reußebene, an dem Südrand des Dorfes frühere Burg der 1173 erstmals bezeugten, in dem 13./14. Jh. als Ministerialen der Grafen von Habsburg wirkenden Ritter von Hünenberg aus dem 11./12. Jahrhundert, Hunberg (Ort) 1173, Hunoberg (1185), Hunaberc (1240) Original, Húnenberg (1414), 1414/1415 Verkauf der hünenburgischen Rechte und Güter in dem Twing Hünenberg an die Gemeindegenossen, 1416 Burgrecht der Gemeinde mit der Stadt Zug, bis 1798 städtisches Untertanengebiet (Vogtei) Zugs bis 1798, s. Hiune, hiune, hūne, mhd., sw. M., Hunne, Ungar, Hüne, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Hünenberg“, s. Dittli 3, s. LSG, s. HLS6, s. Boxler (GOLD20160518.doc)
Hünfeld, 8. Jh., an der Haune in Hessen, F1-1497 HÛN1 (Klotz) Hunafelde (1), Hunafeld Dr. Nr. 456 (825), Hunifelt Dr. Nr. 323 (816), Huniofeld K. Anh. B. (815) u. ö. (Hunefelt, Unofelt, Hunivelt, Hunnenfelt), s. Hessen 238, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Donb282, (Stadt in dem Landkreis Fulda,) rund 16000 Einwohner, (campo qui dicitur) Unofelt (781) Original, Hunafeld (825), Hunefeld bzw. Hunifelt (1015-1050), Hunfelt (1359), Hünfeld (1738), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. *Huna (Haune), zu *k̑eu- (1), *k̑eu̯ə-, *k̑ū-, *k̑u̯ā-, idg., V., Sb., Adj., schwellen, wölben, höhlen, n-Erweiterung, s. Haune, s. LAGIS, s. Udolph I. (in) BzN V. F. 24 1989 (GOLD20160518.doc)
Hünfelden, 20. Jh., in dem Südlimburger Hügelland, Donb282, (Gemeinde in dem Landkreis Limburg-Weilburg,) rund 10000 Einwohner, zu dem 1. 10. 1971 durch freiwilligen Zusammenschlus aus den früher selbständigen sieben Gemeinden Kirberg, Dauborn, Heringen, Mensfelden, Nauheim, Neesbach und Ohren entstanden, „offene Fläche auf der Höhe“?, s. LAGIS, s. NOB4-6 (GOLD20160518.doc)
Hungen, 8. Jh., an dem Fuße des Vogelsbergs in der nördlichen Wetterau an einer Schleife der Horloff bzw. bei Gießen, pag. Wetareiba, F1-1318f. HAUH2 (PN) Hohingon (3), Hohunga P. 6 226 Mirac. s. Wigberhti, Hoinge W. 3 Nr. 13 (782), Houngun W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), Hohungen Wig. 261 (1183), s. PN, s. Hessen 239, Suffix unga?, Donb284, (Stadt in dem Landkreis Gießen,) rund 13000 Einwohner, an der südlichen Gemarkungsgrenze der römische Limes mit kleinem Kastell, an der alten Straße der kurzen Hessen, Hoinge (782) Original, Houngen (782) Abschrift um 1150, (de) Hohungen (1286), Hohingen (vor 1308) Abschrift um 1320-1341, 1361 Stadtrecht, 1383 erstmals Burg erwähnt, 1604-1612 Schloss, Linie Solms-Hungen, 1822-1848 Kreisstadt, (zu) Houngen (1404), Hungen (1470) Abschrift, s. hōh (1) 196?, ahd., Adj., hoch, Siedlung „auf der Höhe“, ungen als Ablautform von ingen, s. LAGIS, s. Reichardt 1975, s. WOB1 (GOLD20160518.doc)
Hünstetten, 20. Jh., südlich Hünfeldens in dem Rheingau, Donb282, (Gemeinde in dem Rheingau-Taunus-Kreis,) rund 11000 Einwohner, zu dem 31. 12. 1971 aus den früheren Gemeinden Beuerbach, Kesselbach, Ketternschwalbach, Limbach, Strinz-Trinitatis und Wallbach gebildet und am 1. 7. 1972 um Oberlibbach sowie am 1. 1. 1977 um Bechtheim, Görsroth und Wallrabenstein erweitert, s. Hünfelden, s. Stätte, nhd., F., Stätte, s. NOB4-6 (GOLD20160518.doc)
Hünxe, 11. Jh., bei Mülheim an der Ruhr bzw. an der Lippe, F1-1508 ### (de) Hungese°, de Hungese Lac. 1 Nr. 610 (1022), Nr. 247 (1093), as.?, Donb283, (1975 durch Zusammenschluss Hünxes mit Drevenack, Gartrop-Bühl und Krudenburg gebildete Gemeinde in dem Kreise Wesel,) rund 14000 Einwohner, (de) Hungese (1092) ein kleines i über dem u, (apud) Hungese (1144) Original, Hůnxe (um 1300), 1945 Nordrhein-Westfalen, s. Hun, Morast oder gelblich, braun, s. i̯es-***, idg., V.: nhd. wallen (V.) (1), schäumen, gären (GOLD20160518.doc)
Huppert s. Heidenrod, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Hürth, 12. Jh., südwestlich Kölns an dem Hang der Ville, F1-1515 HURTH (Flechtwerk bzw. Hürde) Hurden (2), Hurten Lac. 1 Nr. 436 (1170), Hurte Ennen 1 99 (1185), s. Nordrhein-Westfalen 356, Donb283, (Stadt in dem Rhein-Erft-Kreis,) rund 57000 Einwohner, römische Besiedlung (Gutshöfe und Wasserleitung) und fränkische Besiedlung, in dem 12. Jh. zu der Herrschaft Valkenburg, (in) Hurten (1170) Original, Hurte (1191/1193), später an Brabant, 1816 Bürgermeisterei, 1946 Nordrhein-Westfalen, in dem 20. Jh. um mehrere Orte erweitert, 1978 Stadt, s. hurt (1), mhd., st. F., Hürde, Flechtwerk von Reisern, mehrere ältere Orte wie Fischenich oder Keldenich auf dem Gebiet (GOLD20160518.doc)
Hürup (bzw. dän. Hyrup), 14. Jh., an der Trene bei Flensburg, Donb 283, (Gemeinde und Amt mit sieben amtsangehörigen Gemeinden in dem Kreise Schleswig-Flensburg,) rund 8000 Einwohner, (in) Hudderup (1352) Original, (de) Hudorp (1379), Hudorp (1462), 1867 Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, 1970 Gemeinde Hürup aus Hürup und Wesby gebildet, 1971 Amt Hürup in gegenwärtiger Form gebildet, Marienkirche, s. hy, dän., Sb., Hügel, bzw. hy, dän., Sb., Grabhügel, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Hügeldorf“ bzw. „Grabhügeldorf“, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Husum s. Landesbergen, 12. Jh.?, an der Weser bei Nienburg, Donb346, (1974 Samtgemeinde in dem Landkreis Nienburg an der Weser) (GOLD20160518.doc)
Husum (bzw. nordfriesisch Hüsem), 13. Jh., an der Nordsee in der Husumer Bucht, Donb284, (amtsfreie Kreisstadt des Kreises Nordfriesland,) rund 22000 Einwohner, (iuxta) Hwsoenbro (13. Jh.), 1252 erstmals urkundlkich erwähnt, (to) Husem (1431) Original, (bynnen) Huseme (1434), 1465 Marktrecht, 1603 Stadtrecht, 1867 Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, Nationalpark Wattenmeer, s. hūs, mnd., N., Haus (Dativ Plural), s. bro., dän., Sb., Brücke, s. Laur, s. Haefs, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Hüttenberg, 13. Jh., an der Lahn bei Gießen, Donb283, (Gemeinde in dem Lahn-Dill-Kreis,) rund 11000 Einwohner, altbesiedelter Landschaftsraum zwischen dem Ostrand des Taunus und dem Gießener Becken, Hittenberg (1223), 1246 belehnte König Konrad IV. die Herren von Merenberg mit dem Gericht in Hüttenberg, (in monte qui dicitur) Hitthenberg (1302), (des Gerichts zu) Huttenberg (1321) ein kleines e über dem u, Hettinberg (1361), 1396 an dem Gericht die Ganerben von Cleeberg, Hessen und Nassau-Saarbrücken beteiligt, Hittenberge (1452), (den) Hüttenberg (1492), (gericht zu) Hüttenbergk bzw. hüttenbergischen gepiet (1587), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1. 1. 1977 Großgemeinde aus den Ortsteilen Hüttenberg, Hochelheim, Hörnsheim, Rechtenbach, Reiskirchen, Vollnkirchen, Volpertshausen und Weidenhausen, Goethehaus Volpertshausen, Heimatmuseum Gottsfrieds-Haus, schwierig, s. *keid-?, idg., V., fallen?, oder *hath- idg., Sb., Neigung, (nicht in idg. WB), s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Abhangsberg“ (in Bezug auf eine Erhebung östlich Niederkleens?), s. LAGIS, Udolph (in) Scharnebeck bearb. v. Grimme S. 2002 (GOLD20160518.doc)
Hüttener Berge, 14. Jh.?, bei Eckernförde in den Hüttener Bergen, Donb284, (Amt in dem Kreise Rendsburg-Eckernförde mit 16 amtsangehörigen Gemeinden,) rund 14000 Einwohner, (ecclesiarum …) Hytte (1319) Original, (de) Hutten (1363), (tor) Hutten (1474), das adlige Gut Hütten seit 1520 herzogliches, später königliches Vorwerk, 1783 entstand das spätere Dorf durch Parzellierung, 1889 Amt Hütten (dänisch Hytten) gegründet, 1946 Schleswig-Holstein, 2008 Umbenennung in Hüttener Berge, s. Hütte hd. Lehnwort, Glashütte?, s. Laur. (GOLD20160518.doc)
Hüttersdorf, 12. Jh., bei Saarlouis, F1-1361 HILDI (PN) Hiltinstorp, Hiltinstorp Be. Nr. 550 (1147), s. PN, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, 1974 s. Schmelz, 18. Jh., an der Prims östlich Merzigs und Saarlouis’, Donb564, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) (GOLD20160518.doc)
Hüttigweiler s. Illingen, 9. Jh., in dem Tal der Ill in der Mitte des Saarlands nördlich Saarbrückens, Donb286 (GOLD20160518.doc)
Ibbenbüren, 12. Jh., westlich Osnabrücks bei Tecklenburg, F1-1541 IB (PN) Ibbenburen, Ibbenburen Darpe 4 41 (12. Jh.), Ybbenburen Erh. 2 Nr. 487 (1189), Philippi-D. Nr. 385 (1188), Hibenburen Osnabrück. UB. (1146), Ibbenbure Osnabrück. UB. (1160), s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 357, s. *būr? (1), as., st. N. (a), Bauer (M.) (2), Haus, Donb285, (Stadt in dem Kreise Steinfurt,) rund 52000 Einwohner, in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Bistum Osnabrück, (in) Hibbenburen (1146), von dem 12.-16. Jh. in der Grafschaft Tecklenburg, (apud) Ibbenbure (1160), (de) Ybbenburen (1189), (in) Ibbenburen (1245), 16. Jh. Steinkohlebergbau, 1551 zu den Niederlanden, 1702 Preußen, 1724 Stadt, 1806 Großherzogtum Berg, 1816 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1985 Kraftwerk, s. PN Ibbo bzw. Ibo, „Ibbosbauer“ (Dat. Pl.) (GOLD20160518.doc)
Iburg (bzw. Bad Iburg), 8. Jh.?, südlich des Teutoburger Waldes bei Osnabrück, F1-1540 I (Eibe?) Iburg (1), Iburg Vita Bennonis hg. v. Breslau, P. 14 öfter, Osnabrück. UB. (1070), (1091) und öfter, Yburg Osnabrück. UB. (1088) Original, (1095) Original, Yburch Osnabrück. UB. (1171) Original, Iburg(ensis) P. 14 öfter, s. Niedersachsen 253, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Donb285, (Stadt in dem Landkreis Osnabrück,) rund 12000 Einwohner, in dem 8. Jh. Burganlage vorhanden, Iuberg (753) Abschrift 9. Jh., Iuburg (753) Abschrift 9. Jh., Yburch (1171), in der zweiten Hälfte des 11. Jh.s Burg von den Bischöfen Osnabrücks erbaut, Mittelpunkt des Hochstifts Osnabrück, Iburg (1182), 16. Jh. Hauptresidenz des Bischofs Osnabrücks, Flecken Iburg um 1200, 1359 Weichbildrecht, 1946 Niedersachsen, 1959 Stadtrecht, 1967 Titel Bad, s. *īwa, as., F., Eibe (fehlt in dem as. WB), s. GOV Osnabrück 1 (GOLD20160518.doc)
Ichenhausen, 12. Jh., bei Günzburg, Donb285, (Stadt und VG in dem Landkreis Günzburg,) rund 11000 Einwohner, Urpfarrei, Ichenhausen (12. Jh.) Abschrift des 17. Jh.s zu 1032, Ichelnhusen (1362), Ichenhaußen (1367) Abschrift des 15. Jh.s, Ychenhusen (1374), Jechenhusen (1397), Ichenhusen (1423), Zugehörigkeit zu der Markgrafschaft Burgau, Siedlungsort von Juden, Ichenhausen (1691), Bayern (Schwaben), s. PN Icho bzw. Ichilo, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.doc)
Idar (Idar-Oberstein), 14. Jh. (bzw. siebentes Jh.), bei (bzw. in dem früheren Fürstentum) Birkenfeld und der in die Nahe fließenden Idarbach, F1-1544 ID1 (Strudel?) Itra, Hiedraha H. Nr. 124 (995), Hidera AA. 5 174 (826) Ieder (silva) P. dipl. 1 147 (633) Idarwald im früheren Regierungsbezirk Trier u. ö. (Itra, Itera, Iteri, in den letzten drei Belegen Eythra A.-H. Leipzig, das Förstemann für slawisch hält), s. Rheinland-Pfalz 148, Donb285 (Idar-Oberstein), Idera (1320) Abschrift 18. Jh., nach der Idar benannt, Gut der Herren von Oberstein, dann wechselnde Herrschaften, spätestens in dem 17. Jh. Auseinandersetzungen um kleinste Gebiete (Idarbann) zwischen mehreren Adelsherrschaften, 1865 Stadtrecht, 1933 mit Oberstein und weiteren Gemeinden Zusammenschluss zu der Stadt Idar-Oberstein, s. Berger, Greule A. Die linken Zusammenflüsse des Rheins 1989, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Idar (Idarbach), (9. Jh.), links in die Nahe mündender Bach in dem südlichen Hunsrück, Donb285 (Idar-Oberstein), Idar (897) Abschrift Mitte 14. Jh., Hiedraha, (die) Ydra (1287), (in die) Ydra (1336), Uderbac (1340), (die) Idar (1349), (die) Ider, Idarbach (1437), aus *Iedr(aha), ahd., F., Idar, bzw. *Iedraha, bzw. *Iedar, ahd., M., Idar, vorgerm. Lehnname, s. Ēdrus, vulgärlat., M., Idar, älter Aidros, idg.?, M., Anschwellender, s. *h2eid-, idg., V., anschwellen, (nicht in dem idg. WB), s. Greule A. Die linken Zusammenflüsse des Rheins 1989, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Idar-Oberstein, 20. Jh., zu beiden Seiten der Nahe am Idarwald in dem südlichen Hunsrück, Donb285 (Idar-Oberstein), (große kreisangehörige Gemeinde und verbandsfreie Stadt in dem Landkreis Birkenfeld,) 1933 Zusammenschluss Idars und Obersteins sowie weiterer Gemeinden zu Idar-Oberstein, rund 31000 Einwohner, 1946 Rheinland-Pfalz, s. Idar, Oberstein (GOLD20160518.doc)
Idstein, 12. Jh., in dem oberen kammnahen Teil der durch einen Einbruch entstandenen nördlich-südlich ausgerichteten (Idsteiner) Senke zwischen den waldreichen zu ihr steil abfallenden Bergländern des westlichen und östlichen Hintertaunus bzw. in dem Taunus, F1-239 ATH (PN) Etichenstein (unbestimmt), s. F1-798, F2-1492, Etichenstein M. u. S. 1 Nr. 149 (1102), Ethechenstein M. u. S. 1 Nr. 193 (1137), Etichenstein Herquet, Arnstein (1198) (unbestimmt), s. PN, s. Hessen 241, s. stein, mhd., st. M., Stein, Donb286, (Stadt in dem Rheingau-Taunus-Kreis,) rund 23000 Einwohner, (de) Etichestein (1102), früheste Residenz der Grafen von Nassau südlich der Lahn, Hetechenstein (1119/1122), (castra duo) Ethechenstein (vor 1137), Etichenstein (1198), Hetechstein (um 1215), Eddechenstein (1215), Ettichistein (1217), Etkenstein (1242), 1287 Stadtrecht durch König Rudolf von Habsburg, Etichinstein (1340), Ethichstein (1381), Etgesteyn (1382), Izstein (1393), Burganlage mit erhaltenem Hexenturm von 1400 und erhaltenem Torbau von 1497, (herre zu) Idtstein (1446), Idstein (1608), in dem 17. Jh. Schloss ab 1614 (frühbarocke Dreiflügelanlage), Ort bis in das 17. Jh. nur ein Flecken, über Nassau 1866 an Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, denkmalgeschützte Altstadt, s. PN Eticho?, „Etichosstein“, s. LAGIS, s. Berger 1999 (GOLD20160518.doc)
Iggelheim, 8. Jh., bei Speyer, pag. Spirensis., F2-1118 UGO (PN) Ugulenheim, Ugulenheim Wirt. UB. 1 Nr. 255 (1100), s. Rheinland-Pfalz 150, s. PN, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, Donb78 (Böhl-Iggelheim), Hughilheim (769) bzw. Huglinheim(er marca) Abschrift um 1190, Vgelenheim (Anfang 10. Jh.), bis 1330 reichsunmittelbares Dorf, 1330 Verpfändung an Pfalzgrafen bei Rhein, 1460 Zerstörung, Igelnheim (1584), bis 1797 bei Kurpfalz bzw. Pfalz-Zweibrücken, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Zusammenschluss mit Böhl zu Böhl-Iggelheim, s. PN Ugilo bzw. Hugilo, „Hugiloheim“ (GOLD20160518.doc)
Iggingen s. Leintal-Frickenhofer Höhe, 20. Jh., westlich Aalens in dem Liasgebiet des östlichen Alpenvorlands an der Lein, Donb359, 1972 aus Eschach. Leinzell, Obergröningen und Schechingen gebildet und an dem 1. März 1972 um Göggingen und Iggingen erweitert (GOLD20160518.doc)
Ihringshausen, 11. Jh., nördlich Kassels, F1-1589 IRING (PN) Iringeshuson (1), Iringeshusun (1043) Urkunde, s. Ld. 2 75, Iringeshusen Dob. 1 Nr. 1668 (1151), s. PN, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, Donb193 (Fuldatal), Iringeshusen (1043) Original, s. PN Iring, s. 1972 Fuldatal aus Zusammenschluss der Gemeinden Ihringshausen, Knickhagen, Simmershausen, Wahnhausen und Wilhelmshausen entstanden, 1972 die Gemeinde Rothwesten eingegliedert, Hessen, s. Fulda, s. Tal, nhd. N., Tal (GOLD20160518.doc)
Ilbenstadt, 9. Jh., bei Friedberg in der Wetterau in Oberhessen, pag. Nitahg. F1-813 ELV (Flussnamenwort?) Eluistat, Eluistat Laur. Nr. 3373 (9. Jh.), Evlenstath Scriba Nr. 291 (1166), Elofstadensis Reimer 1 Nr. 78 (1166) u. ö. (Elevestat, Elvenstat, Elvestat), s. Hessen 242, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, 1970 Niddatal, 20. Jh., zwischen Taunus und Vogelsberg, Donb450, (Stadt in dem Wetteraukreis) (GOLD20160518.doc)
Ill (F.), 8. Jh., ein Nebenfluss des Rheines in dem Elsass, F1-1557 ### Illa, Illa Sck. 2 14 (770), 2 76 (810), Ww. ns. 5 377 (997), Hilla (dafür) Schpf. Nr. 198 (1040), Ylla Schpf. Nr. 101 (845) u. ö. (gen Ille, Hilla, Illa öfter, Ylla, Alsa), Donb287 (Illkirch-Grafenstaden), s. kelt. *Elia, s. *el-, kelt., V., treiben, s. *el- (6), *elə-, *lo-, idg., V., treiben, bewegen, sich bewegen, s. Greule A. Vor- und frühgermanische Flussnamen am Oberrhein 1973 (GOLD20160518.doc)
Iller (F.), 10. Jh., ein rechter Nebenfluss der Donau, F1-1553 IL1 (in Flussnamen)? Ilara°, Ilara MB. 29a 142, Ilaris P. 7 456 Bernoldi chr., Hilara P. 6 400f. Gerhardi Vita s. Oudalr., 7 114 Herim. Aug. chr., Hillara Wirt. UB. 2 Nr. 352 (1155), Hylara MB. 7 48 (1168), s. ilara, kelt., Adj., eilig? bzw. Donb286 *elirā, kelt., F., Antreibende, s. *el-, kelt., V., treiben, gehen, s. Greule DGNB, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Illertal, 20. Jh., nördlich Memmingens, Donb286, (GVV in dem Landkreis Biberach,) rund 14000 Einwohner, 1. 1. 1975 GVV aus den Gemeinden Berkheim, Dettingen an der Iller, Erozheim, Kirchberg an der Iller und Kirchdorf an der Iller gebildet, Illertal (1975), Kloster Bonladen, Schloss Erolzheim, Schloss Edelbeuren, Adelssitz Kirchberg, Pfarrkirche Sankt Blasius, s. Iller, s. Tal, nhd., N., Tal (GOLD20160518.doc)
Illertissen, 10. Jh.?, südlich Ulms in dem unteren Illertal an der Iller, F1-781 DUS2 (?) Tussa (1), F2-1524 s. F1-707 Diezzen (3), P. 6 400 Gerhardi Vita s. Oudalrici, 7 114 Herim. Aug. chr., s. Bayern 323, s. Iller, Donb286, (Stadt in dem Landkreis Neu-Ulm,) rund 16000 Einwohner, Besiedlung durch Alemannen seit etwa 500 n. Chr., Tussa (954) Original, in dem 12./13. Jh. Bau der Burg Tissen, Tussin (1239), seit 1430 Marktrecht, Tüßen (1494), Illerthissen (1541), Illertissen (1730), 1756 zu Bayern, 1954 Stadt, s. *þaus, germ., Sb., Tumult, Schwall, *þus, germ., Sb., Tumult, Schwall, (nicht in dem germ. WB), Entrundung, „Illerschwall“, s. Berger, s. Reichardt Ortsnamenbuch des Alb-Donau-Kreises und des Stadtkreises Ulm 1986, Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Illingen, 9. Jh., in dem Tal der Ill in der Mitte des Saarlands nördlich Saarbrückens, Donb286, (Gemeinde in dem Landkreis Neunkirchen,) rund 18000 Einwohner, Letoltingos (872) Abschrift 16. Jh., Ildingen (1242) Original, 1359 erste Erwähnung der Wasserburg Kerpen an der Ill (mit noch zwei Türmen und Mauerresten), Gut der Herren von Kerpen, Ylingen (1375) Original, Illingen bzw. Yllingen (1431), Ende 18. Jh.s Frankreich, 1815 Preußen, 1920 unter Verwaltung des Völkerbunds durch Frankreich, 1935 Deutsches Reich, 1947 Teil des Saarlands Frnkreichs, 1957 Saarland der Bundesrepublik, 1974 Eingemeindung Hirzweilers, Hüttigweilers, Uchtelfangens, Welschbachs und Wustweilers, s. PN Leudowald, Suffix inga, s. Geschichtliche Landeskunde des Saarlandes 2 1977, Haubrichs (in) Jb. für westdeutsche Landesgeschichte 2 1976 und 3 1977, s. Haubrichs/Stein (GOLD20160518.doc)
Illkirch, 8. Jh.?, an der Ill bei Erstein, F1-1557 ### Illachirecha, Illachirecha Schpf. Nr. 179 (10. Jh.), Illekirchen Ww. ns. 6 236 (1066), Illekiriche Schpf. Nr. 101 (845), Illekirchen 778 u. ö. (Illenchirchen, Hillekille, Illenkirchen, Illincchilchheim, Illinkirchen, Illechilechen, Illenkirche), s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, s. Ill, Donb287 (Illkirch-Grafenstaden), Illenkirche (836-838) (?), (in) Illenkirchen (987) falsch 2. Hälfte 12. Jh., Illenchirchen (998) Original, seit 1418 meist zu Straßburg, reformiert, 1681 Frankreich, a871 Deutsches Reich, 1918 Frankreich, s. Flussname Ill, kelt. *Elia, s. *el-, kelt., V., treiben, s. *el- (6), *elə-, *lo-, idg., V., treiben, bewegen, sich bewegen, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, „Illen-kirche“ (GOLD20160518.doc)
Illkirch-Grafenstaden (bzw. Illkirch-Graffenstaden bzw. mundartlich Grofesdat), 20. Jh.?, bei Erstein bei Staßburg, Donb287, rund 25000 Einwohner, s. Illkirch, Grafenstaden (GOLD20160518.doc)
Illnau, 8. Jh., in dem mittleren Kempttal, in (dem Kanton) Zürich, pag. Durg., F1-1555 IL2 (PN) Illinawia Ng. Nr. 10 (744), 59 (774), Illinaugia Sankt Gallen N. 13 (9. Jh.), Illinowa Ng. Nr. 324 (849) u. ö. (Illenawia, Illnouwe, Illinga, Unowa verderbt?, Illinǒwe, Ilnouvo, Ilnoua), s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, Donb287 (Illnau-Effretikon), Illenauvia (745) Original, Illnauviae (745) Original, Illinauvia (774) Abschrift 9. Jh., s. Illnau-Effretikon, s. PN Illo bzw. Ilo, „Illosau“, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Illnau-Effretikon, 20. Jh.?, in dem mittleren Kempttal bei Pfäffikon, Donb287, (politischeGemeinde in dem Bezirk Pfäffikon aus den beiden namengebenden Dörfern und mehreren Weilern,) rund 15000 Einwohner, steinzeitliche Funde, bronzezeitliche Funde, eisenzeitliche Funde, umfangreiche frühmittelalterliche Gräberfunde, s. Illnau, Effretikon (GOLD20160518.doc)
Ilm, 10. Jh., Fluss an dem Nordostabfall des Thüringer Waldes bei Erfurt, Donb287 (Ilmenau), Ilmena (968), (in fluvio) Ylmina (1269), s. *ei- (1), *h₁ei-, *i̯ē-, idg., V., gehen, intensivierende Erweiterung mit l, m-Erweiterung, n-Erweiterung, „Dahineilende“, *Īlmena, germ., F., Dahineilende, spätere Verkürzung (GOLD20160518.doc)
Ilmenau, 13. Jh., südlich Erfurts an dem Nordostabfall des Thüringerwalds an der Ilm, Donb287, (große kreisangehörige Stadt in dem Ilm-Kreis,) rund 26000 Einwohner, mittelalterlicher Herrensitz (Wasserburg) mit Burgflecken an alter Straße über den Thüringer Wald, Ilmenowe (1204), Ilmina (1273), um 1300 Stadt, Ilmena (1306), (in) Ilmene (1329), 1341 stet, 1444 Bergbau auf Kupfer und Silber, Ilmenau (1571), Ende 18. Jh. Porzellanherstellung, 1838 Luftkurort, 1852 Glasherstellung, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, Universität, zu dem Fluss Ilm, s. Fischer R. Ortsnamen der Kreise Arnstadt und Ilmenau 1956, s. SNB, s. Berger, s. Bichlmeier H. (in) Beiträge für oberdeutsche Namenforschung 2009, „Dahineilende“ (GOLD20160518.doc)
Ilse (F.), 12. Jh., ein an dem Brocken im Harz entspringender Nebenfluss der Oker, F1-1558 ILS° (?) Ilsa, Ilsa Graff 1 250, 3 745, 5 736, Ilisina Schmidt Nr. 130 (1108) notarielle Abschrift, as., (nach F1-1558) s. die im 13. bzw. 14. Jh. Ilse, Ilsnen, Elze lautenden Bäche Ilse (Nebenfluss der Bega bei Lemgo), Ilse (bei Windheim bei Minden), Ilse (Nebenfluss der Weser bei Grohnde), Donb288 (Ilsenburg Harz), Elisina (995), Ilsina (1003), zu *el- (6), *elə-, *lo-, idg., V., treiben, bewegen, sich bewegen, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Ilsede (Großilsede und Kleinilsede), 11. Jh., südlich Peines an der Fuhse, F1-1556 ### Ilisede, Ilisede Janicke Nr. 91 (1053) Original, Ilsethe Janicke Nr. 402 (1181) Original, Hilsede Hrb. (12. Jh.), as., s. Niedersachsen 255, Suffix ithi, Donb288, (Gemeinde in dem Landkreis Peine,) rund 12000 Einwohner, auf der Gemerkung der bis 1971 selbständigen Orte Großilsede und Kleinilsede viele und bedeutende urgeschichtliche Funde und frühgeschichtliche Funde, Ilisede (1053) Original, Ilsethe (1181), Ilsede (1348), 1858 Gründung der Ilseder Hütte, 1868 Erzverarbeitung, 1946 Niedersachsen, 1971 Großilsede und Kleinilsede zu Ilsede verbunden, s. „Schlamm, Lehm, Ton (M.) (1)“ in slaw., griech., lett. Ansätzen, „Schlammiges“, s. GOV Peine, s. Udolph 1991, s. NOB6 (GOLD20160518.doc)
Ilsenburg (Ilsenburg Harz), 10. Jh., an der Ilse bei Wernigerode in dem Nordharz, pag. Hardeg., F1-1558 ILS° (?) Ilsineburg, Ilsineburg P. 8 733 Annalista Saxo, Ilseneburg P. 5 90 Ann. Hildesh., 8 726 Annalista Saxo, Hsyneburgensis (!?) Anh. Nr. 154 (1086), 155 (1087), Elisenaburg (1003) u. ö. (Hilsineburgensis, Hilsyneburgensis, Hilsineburgensis, Ilsineburch, Hilisinneburch, Hilsinaburg, Hilsineburgensis, Heseneburgensis, Ilsedeborch, Ilsineburgensis, Ilseneburg, Illsinburch, Elysynoburg, Hilsiniburgensis, Hilsingeborch), s. Sachsen-Anhalt 225, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, erste Erwähnung (995), Donb288, (Stadt und VG in dem Kreis Harz,) rund 10000Einwohner, entstand bei einer seit dem späten 10. Jh. nachgewiesenen königlichen Burg über der Ilse, Elysynaburg (995), Elisenaburg (1003), 1003 Burg dem Hochstift Halberstadt übergeben und in ein Benediktinerkloster umgewandelt, in der Nähe Siedlung, Hilseneburg (1141), Ilseneburch (1187), Ylseneburc (1195), Ilseneborg (1413), Ylsenburg (1450), in dem frühen 16. Jh. Flecken, 1546 Hüttenwerk, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesrepublik, s. Flussname Ilse (linker Zufluss der Oker), s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Ilsfeld, 12. Jh., südlich Heilbronns bei Besigheim, F1-1555 IL2 (PN) Ilisvelt, Ilisvelt Wirt. UB. 1 Nr. 262 (1102), Ilsfelt Wirt. UB. 2 Nr. 357 (1157), s. PN, s. Baden-Württemberg, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, Fläche, Donb288, (Gemeinde in dem Landkreis Heilbronn,) rund 8000 Einwohner, mit dem Gemeinden Untergruppenbach und Abstatt sowie der Stadt Beilstein GVV Schozach-Bottwartal (rund 27000 Einwohner), Ilisfelt (1102) Original und Gabe (Ortskern) Kaiser Heinrichs IV. an das Hochstift Speyer, 1300 werden Fronhof und Kirchensatz an den Johanniterorden vertauscht, Bartholomäuskirche, Dorastift, Burgruine Helfenberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Il bzw. Ilīn, s. LBW2, LBW4, 1975 s. Untergruppenbach, 11. Jh., südöstlich Heilbronns Heilbronn (GOLD20160518.doc)
Ilshofen 13. Jh., ostsüdöstlich Schwäbisch Halls, Donb288, (GVV aus den Städten Ilshofen und Vellberg und der Gemeinde Wolpertshausen in dem Landkreis Schwäbisch Hall), Vlleshouen (1216) Abschrift 16. Jh., in dem 13. Jh. Domstift von dem Würzburger Lehen der Grafen von Flügelau, Ulleshoven (1288) Original, 1330 Erhebung zur Stadt, 1802/1803 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 GVV Ilshofen-Vellberg, s. PN Uli, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Ilshofen-Vellberg, 20. Jh., ostsüdöstlich Schwäbisch Halls, Donb288, (GVV aus den Städten Ilshofen und Vellberg und der Gemeinde Wolpertshausen in dem Landkreis Schwäbisch Hall), rund 12000 Einwohner, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 GVV, s. LBW2, s. LBW4, s. Ilshofen, Vellberg (GOLD20160518.doc)
Ilvesheim, 8. Jh., nordwestlich Heidelbergs bei Mannheim, pag. Lobodung., F2-1126 ULF (PN) Ulvinesheim° (1), Ulvinisheim Laur. Nr. 315 (8. Jh.), 446, 447 u. s. w., Nr. 463 (8. Jh.), 464 (8. Jh.), Nr. 377 (9. Jh.) u. s. w., Ulvenisheim Laur. Nr. 453 (8. Jh.), 456 (8. Jh.), 465, Ulwenesheim Laur. Nr. 366 (9. Jh.) u. ö. (Ulvenesheim, Ulvinesheimer marca), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb288 (Gemeinde in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 8000 Einwohner, Ulvinisheim (766) Abschrift 12. Jh., Gut Lorschs, in dem 12. Jh. an die Staufer, Ylversheim (1233) Original, Ulvenshain (1290) Original, Ivesheim (1308) Original, Ulveßheim (1518) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss, Martin-Luther-Kirche, s. PN *Ulvini, zu dem Stamm *wulfa-, „Ulvinisheim“, s. Krieger, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Immendingen, 12. Jh., südwestlich Tuttlingens bei Möhringen bei Engen, F1-1563 IM (PN) Immindingen, Immindingen Wirt. UB. 1 Nr. 261 (1101), Imindeingin Krieger (1179), Imindingin Krieger (1173), s. PN, Suffix inge, s. Baden-Württemberg 372, Donb288 (Immendingen-Geisingen,) Immindingen (1101) Original, Imindingin (1173) Original, Immendingen (1214) Original, erst Lehen Wartenbergs, nach 1318 Lehen Fürstenbergs für die Edlen von Immendingen, 1806 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 Immendingen-Geisingen, s. PN Immunt, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Immendingen-Geisingen, 20. Jh., südwestlich Tuttlingens, Donb288f., (GVV aus Geisingen und Immendingen in dem Landkreis Tuttlingen,) rund 12000 Einwohner, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 Immendingen-Geisingen, s. Immendingen, Geisingen (GOLD20160518.doc)
Immenstadt, 13. Jh.?, in dem bayerischen Schwaben bei Sonthofen, F1-1560 Imminestat (2), Imminstade Wirt. UB. 4 Nr. 9 (12. Jh.), ?Immenstet MB. 27 21 um 1170, s. PN, s. Bayern 225, s. stat (1), state, mhd., st. F., „Statt“, Ort, Stelle, Stätte, Donb289, (Stadt in dem Landkreis Oberallgäu,) rund 14000 Einwohner, an der verkehrsgünstigen Stelle des Zusammentreffens des Illertals mit dem Konstanzer Tal an dem Rande der Alpen, Immendorf (1269), 1360 Stadtrecht, Imenstat (1373), Vorort der Grafschaft Rotenfels (Königsegg-Rotenfels) der Grafen von Montfort mit Landgericht seit 1471, 1805 Bayern, s. PN Immo, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, „Immosdorf“ bzw. „Immosstadt“, s. HONB Sonthofen, s. Immenstadt im Allgäu hg. v. Vogel R. 1996 (GOLD20160518.doc)
Imst (bzw. engadinisches Exonym Dumaišt), 8. Jh., in dem Oberinntal an der Einmündung des Gurgltals, F2-1127 UM1 (?) Umiste, Umiste Wirt. UB. 2 Nr. 317 (1143), Umste FA. 34 Nr. 48 (1170), Humiste Bitterauf Nr. 19 (783?), nach Schneller zu auhumiste, got., Adj. Superl., der höchsten?, Humiste (763), oppidum, vorrömisch, ostalpenidg. zu *sth2 stehen, sonst unklar, s. Österreich 2 499, Donb289, (Stadtgemeinde und einzige Stadt des Bezirks sowie Gerichtssitz,) rund 10000 Einwohner, Humiste (763), Humeste (um 1141), Vmiste (1143) um 1300, Vmste (um 1147-1155), Vnst (1155), Vnnst bzw. Vmste (um 1155-1164), vorrömischer (ostalpenindogermanischer) Name unklarer Bedeutung, Eindeutschung vor 1050 n. Chr., s. Ölberg H. Das vorrömische Namengut Tirols 1962, Finsterwalder 2, Anreiter Breonen (GOLD20160518.doc)
in, ?, Suffix, Donb289, „an“, vielfältige Herkunft und Verwendung? (GOLD20160518.doc)
Inde (F.), 7. Jh., ein vom Hohen Venn (bis zur Rur bei Innich) verlaufender Nebenfluss der Roer mit Kornelimünster bei Aachen, quod est in silva Ardenna, F1-1566 ### Inda, Inda P. 1 mehrmals, 2 299 Gesta abbatum Fontan., 3 517 Hlud. Germ. capit., 7, 108 Herimberti Aug. Chron., 8 340 Sigeberti Chron., 585 Annalista Saxo, 13 408 Brunwil. monast. fundat., 439 Triumph. s. Remacli, Geogr. Rav., Lün. Nr. 8 (834), Lac. 1 Nr. 101 (948), Hinda P. 10 166 Gesta Treverorum, Enda bzw. Elda P. 7 167 Lamberti Annales, 9, 429 Gesta episc. Camerac., Lac. Nr. 41 (821) u. ö. (Indensis, Yndensis, Endensis, Indensi), s. Lac. 1 Nr. 41, vordeutsch? Marjan 2 8, s. Nordrhein-Westfalen 426, Donb289 (Inden), *indro, idg., Adj., schwellend, stark, Suffix en, s. Mürkens (GOLD20160518.doc)
Inden, 13. Jh., westlich Dürens, Donb289, (kreisangehörige Gemeinde in dem Kreis Düren,) rund 7000 Einwohner, Inden (1226) Gut des Erzstifts Köln, Ynden (1336), Inden (1448), 1946 Nordrhein-Westfalen, an dem Ende des 20. Jh.s verschlingender Braunkohletagbergbau der RWE Power AG (Rheinbraun) mit Umsiedlungsmaßnahmen, Name von der voreinzelsprachlichen (idg.) Inde (GOLD20160518.doc)
Indersdorf (Markt Indersdorf), 10. Jh., nördlich Dachaus in Oberbayern, F2-1133 UND (PN) Undiesdorf, Undiesdorf Meichelbeck Nr. 1267 (11. Jh.), Oberbayr. Arch. 24 Nr. 3 (1125), MB. 10 234 (1130), Undinesdorf Oberbayr. Arch. 24 Nr. 11 (1143), Undesdorf Bayr. Ac. 14 89 (um 1090), Undersdorff Oberb. Archiv? 24 Nr. 5 (um 1135) Abschrift, s. Bayern 427, s. PN, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb394, (Markt in dem Landkreis Dachau,) rund 9000 Einwohner, Undesdorf bzw. Undiesdorf (972-976), 1124 Gründung eines Augustinerchorherrenstifts, Undiesdorf (1130), Vndestorf (1255), Vnerstorf (1330), Yndersdorf (1478), Inderstorf (um 1481), Indersdorf (1796), Markt-Indersdorf (1888), s. PN Undeo (in der Nähe) in dem 9. Jh. bezeugt, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
ing bzw. ingen, 6. Jh., Zugehörigkeitssuffix, Donb289, „bei den Leuten“, meist mit Personennamen, in Bayern Kurzform ing, s. NOB3, s. Wiesinger 1994, l in ling streitig, ungen Variante (GOLD20160518.doc)
Ingelheim (Ingelheim am Rhein), 8. Jh., Oberingelheim und Niederingelheim (Unteringelheim), westlich Mainzs bei Bingen in Rheinhessen gegenüber dem Rheingaugebirge, pag. Worm.bzw. pag. Nahg., F1-156/157 ANGIL2 (PN)? Ingilinhaim°, Ingilinhaim (774) Ersterwähnung des Ortes P. 1 152 (Ann. Lauriss.), 16, 497 (Ann. Mosell.) und in sehr vielen verschiedenen Formen wie Ingilinheim, Ingilinginheim (!), Inghilinhaim, Ingilunhaim, Ingilunheim, Inguikunhem u. s. w. sehr oft, s. PN?, s. Rheinland-Pfalz 152, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, lat. Erklärungen als angelorum domus bzw. angelica sedes falsch, nach F1-159 Bestimmungswort kein PN, sondern vielleicht alter Name des Selzbachs (bei Ptolemaeus Obringa?), Donb289, (Kreisstadt in dem Landkreis Mainz-Bingen,) rund 24000 Einwohner, ursprünglich römische villa, fränkischer Königshof, Neufunde der letzten Jahre zeigen, dass Ingelheim wenigstens 100 bis 150 Jahre vor dem Bau der Kaiserpfalz Karls des Großen bereits eine größere Siedlung war (um 700 Steinkirche Sankt Remigius über einem vorangehenden Gräberfeld mit einer etwa 100 Meter entfernten Siedlung aus Grubenhäusern, Grubenhütten und ebenerdigen Pfostenbauten, einzige bekannte Goldmünze aus der Kaiserzeit Karls des Großen, mehr als 200 Gräber des 7. Jahrhunderts ergraben, Fingerring des 7. Jahrhunderts mit Gemme aus der frühen oder mittleren römischen Kaiserzeit aus blauem Achat), Ingilinhaim (774), Ingelnheim (819), zu Obern und Nydern Ingelnheim (1356), 1375 das Ingelheimer Reich an die Pfalzgrafen bei Rhein verpfändet, wobei die Bewohner freie Reichsleute blieben, 1801-1814 Frankreich (Kantonssitz), 1815 Großherzogtum Hessen-Darmstadt, 1939 Vereinigung von Oberingelheim und Niederingelheim und dem Fischerdorf Freiweinheim zur Stadt Ingelheim am Rhein, s. PN Ingilo zu dem PN Ingo, „Ingilosheim“, s. Kaufmann 1975, s. Kaufmann 1976 (GOLD20160518.doc)
Ingenbohl, 14. Jh., an dem südwestlichen Ende des Talbodens von Schwyz mit Brunnen an den Vierwaldstätter See grenzend, Donb290, (mit Brunnen zusammengewachsene Gemeinde in dem Bezirk Schwyz des Kantons Schwyz der Schweiz,) rund 8000 Einwohner, (vff) Ingenbol (1387), (vff) Ingenbol (1481), (vff) Ÿngenbol (1504), wichtiger Platz für die Beförderung über den Sankt Gotthardpass, Sitz einer 1856 gegründeten Gemeinschaft der barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz, s. PN Ingo, s. boll, bool, mhd., Sb., rundlicher Hügel, (nicht in mhd. WB), s. HLS6, s. Weibel 1973, s. LSG (GOLD20160518.doc)
ingerode bzw. ingrode s. rode Donb290 (GOLD20160518.doc)
Ingerkingen 1975 s. Schemmerhofen, 9. Jh., nördlich Biberachs an dem Rande des risseiszeitlichen Moränenlands links der Rissniederung, Donb557 (GOLD20160518.doc)
inghagen s. hagen Donb290 (GOLD20160518.doc)
inghausen s. hausen Donb290 (GOLD20160518.doc)
ingheim s. heim Donb290 (GOLD20160518.doc)
inghofen s. hofen Donb290 (GOLD20160518.doc)
Ingolstadt, 9. Jh., (nach F1-1585) in Oberbayern, F1-1585 ING (ING2) (PN) Ingoldesstat°, Ingoldesstat P. 3 198 Hlud. capit., Ingoldestat MG. leg. 1 1883, Nr. 157 (817), Ingolderstat MB. 11 108 (840) u. ö. (Ingolstat, Ingoltestat), s. PN, s. Bayern 326, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Donb290, (kreisfreie Stadt in Oberbayern,) rund 124000 Einwohner, in dem frühen Mittelalter Herzogshof, Ingoldestat (806) Abschrift 9. Jh., Ingoldesstat (817) Abschrift 11./12. Jh., Ingoldesstat (841), Ingolstat (1187), in dem 13. Jh. Stadtwerdung, Ingolstadt (1472), 1472 Universität, Angylostadium (1509) zu 1502 antikisierend, (Chrisopolis … vulgo) Ingoldstatt (1509); Auripolis (1512), (Caspar Schober) Angelipolitanus (1515), vicum Angliorum (1529), Ingolstat (1532), in dem 16. Jh. Festung, Ingolstatt (1657), Anglorum urbs (1677), Auratum (1782), 1949 Ansiedlung von Autoindustrie, Erdölraffinerien, s. PN Ingold bzw. Ingolt, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
ingstedt s. statt bzw. stett Donb290 (GOLD20160518.doc)
Innichen (ital. San Candido), 8. Jh. (oder 9. Jh.), an dem Drau-Ursprung an der Wasserscheide zwischen Drau und Rienz an dem Toblacher Feld in dem Pustertal in der Provinz Bozen in Südtirol bzw. in Tirol (Südtirol) östlich Brixens, F1-1586 Inticha(, ubi Dravus oritur,) F1-1586 ### Inticha, Inticha Meichelbeck Nr. 1146 (10. Jh.), Intiha Meichelbeck Nr. 532 (um 820), Intihha Meichelbeck Nr. 430 (um 820) u. ö. (Hinticha, Intichinga, India quod vulgus campo Helau vocantur 770, Intichinga, Intichingen, Inelia769), s. Steub Ethnologie 1854 S. 135, aus Aguntum Scr. Langob. (Pauli historia Langobardorum) (567), s. Österreich 2 572, 3172 Einwohner, Name keltisch? (Gebiet des Indius?), Donb290, (Marktgemeinde in der Bezirksgemeinschaft Pustertal,) rund 3000 Einwohner, India (769), 769 Hochstift Freising, Hinticha (816) Abschrift 12. Jh., Inticha bzw. Intiha (828), 1803 Tirol, 1920 Italien, dem Heiligen Candidus geweihte Stiftskirche, bedeutendster romanischer Sakralbau des Ostalpenraums, s. PN kelt. *Indius, oder vorröm.?, s. *oid-, *aid-, *h₂oid-, *h₂eid-, idg., V., schwellen, mit Nasalinfix, s. Kühebacher 1 (GOLD20160518.doc)
Innsbruck, (12. Jh.), an dem Einfluss der Sill in den Inn in dem mittleren Inntal, Inspruk (1167-1183), s. *Enios, M., Inn, aus vorkelt. *Penios, Donb290, (Statutarstadt und Hauptstadt des Bundeslands Tirol und Sitz der Landesregierung Tirols sowie Gerichtssitz und Bischofssitz,) rund 118000 Einwohner, Inspruk (1167-1183), Insprugk (1180), Insprucge (um 1193-1195), zwischen 1184 und 1204 Verleihung des Stadtrechts, Inspruk (1205), Insprukke (1223), Insprucke (1230), Insprukke (1231), 1239 Bestätigung des Stadtrechts durch den letzten Grafen von Andechs, 1248 an die Grafen von Tirol, 1420 Verlegung der Residenz von Meran nach Innsbruck durch Herzog Friedrich (mit der leeren Tasche), 1669 Universität, 1964 und 1976 Austragungsort olympischer Winterspiele, s. Inn, s. brucke, brücke, brugge, brügge, prugge, prügge, mhd., st. F., sw. F., Brücke, Zugbrücke, Holzgerüst, „Innbrücke“ zu dem Ortsteil Sankt Nikolaus (GOLD20160518.doc)
Insterburg (bzw. russ. Černjachovsk bzw. lit. Ysrutys), 14. Jh., östlich Königsbergs in Russland an dem Zusammenfluss von Angerap und Inster, Donb291, (Hauptstadt des Kreises bzw. Rajons Insterburg), rund 42000 Einwohner, 1256 Nadrauer Schloss Unsatrapis durch den Deutschen Orden zerstört, 1336 Schloss Instirburg gebaut, Instirburg (1336), Instrud (1340), 1545 wird mit dem Herzogtum Preußen das Hauptamt Insterburg gegründet, 1583 Stadtrecht, 1590 Stadtbrand, 1610 Rathaus, 1679 von Schweden besetzt, 1690 Stadtbrand, 1757-1762 von Russen besetzt, Stadtkreis und Kreisstadt des Landkreises Insterburg, 1885 rund 21000 Einwohner, 1939 rund 49000 Einwohner, 1945 Černjachovsk in der Sowjetunion, 1991 Russland, s. Gewässername Inster, s. borch, mnd., F., Burg, s. PN des 1945 gefallenen Generals Černjachovskij, s. Goldbeck J. Volständige (!) Topographie des Königreichs Preussen 1785 Neudruck 1969, s. Lange D. Geographisches Ortsregister Ostpreußens einschließlich des Memelgebiets des Soldauer Gebiets und des Regierungsbezirkks Westpreußen 1919-1939 1920 (GOLD20160518.doc)
Iphofen (mundartlich Ibhoùf), 8. Jh., (nach F1-1587 an dem Iff) bei Scheinfeld an dem Fuße des Schwanbergs, pag. Iphig., F1-1587 IP (?) Ipphihaoba, Ippihaoba MB. 28a 17 (823), Iphahofa MB. 28a 98 (889), Iphahofe MB. 28a 93 (889) u. ö. (Iphahove, Ibfehof !, Iphihove, Iphehoven), s. Bayern 328, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb291, (Stadt und VG in dem Landkreis Kitzingen,) rund 9000 Einwohner, 741 zur Erstausstattung des Bistums bzw. Hochstifts Würzburg gehörig, Ippihaoba (822) Bestätigung der Gabe von 742, Ipphihoua (845), Iphahofa (889), Ibfehof (1040), Ypphofen (1158), Ipfehouen (1172), Iphofen (1303), 1803 Bayern, historische Altstadt mit vollständig erhaltener Wehranlage, schwierig, zu dem Iffgau, s. huoba 31 und häufiger, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Hufe, Gut, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, s. HONB Mittelfranken 3 1967, s. Reitzenstein 2009, s. Das Land zwischen Main und Steigerwald im Mittelalter 1998 S. 51, s. Sperber (GOLD20160518.doc)
Irrel?, 12. Jh., in der Südeifel an der Grenze zu Luxemburg bei Bitburg?, F1-194f. ARILA (Erle) Erlaha (7), Erle Be. 622 (1161), s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, Donb291, (Gemeinde und seit 1970 VG mit siebzehn Gemeinden in dem Eifelkreis Bitburg-Prüm,) rund 9000 Einwohner, Erle (vor 714), villa eralium bzw. (in villa) Eralio (851), zunächst zu dem Herzogtum Luxemburg, (de) Yrle (um 1307), (dorff) Yrhel (um 1453), Irrel (1570), 1755 zu den spanischen Niederlanden, 1713 zu den Niederlanden Österreichs, 1795 Frankreich, 1815 Preußen, 1938 Westwall, 1946 Rheinland-Pfalz, Museum, s. erila* 51, elira, ahd., st. F. (ō), Erle?, s. Müller Trier, s. Borres H. Erle – Irrel 1989 (GOLD20160518.doc)
Ischl (Bad Ischl), 1. Jh. n. Chr., in dem Talbecken der oberen Traun an einer Flussschlinge der Ischl bei Salzburg, zu lat. insula?, Donb6 kelt., Donb291, (Stadt in dem Polizeibezirk Gmunden,) rund 14000 Einwohner in 81 Orten des Stadtgebiets, Straßenstation in dem römischen Noricum, statio Esc(iensis) (170 n. Chr.) römischer Weihestein, 7./8. Jh. Besiedlung des Gebiets durch Bayern und Slawen, Iscula (829) Abschrift 9. Jh., Iscola (849) Abschrift 13. Jh., Iskila (um 1000) Abschrift 12. Jh., Yschil (um 1262) Abschrift 1748, an dem Ende des 13. Jh.s Streit um Salzrechte zwischen dem Erzbischof Salzburgs und König Albrecht I. von Habsburg, Yschel (1325), (ze) Ischl (1392), Salzgewinnung in Hallstatt und Salzhandel, 1392 Verleihung von Rechten für Salzhandel durch Herzog Albrecht III., 1442/1466 Markt, 1563 Bergwerkseröffnung in Perneck, 1571 Sudhaus, 1629 wegen konfessioneller Streitigkeiten Entzug des Marktrechts, in dem 18. Jh. Aussiedlung von Protestanten nach Siebenbürgen, 1807 Versuch von Solebädern, 1849-1916 Sommersitz Kaiser Franz Josephs I., 1907 Namenszusatz Bad, 1940 Stadt, schwierig, kelt. Gewässername mit l-Ableitung?, s. *eis- (1), idg., V., bewegen, antreiben, schleudern?, k-Erweiterung?, s. Wiesinger 1990 (GOLD20160518.doc)
Isenburg, 12. Jh., an dem Saynbach in dem Westerwald, Donb439 (Neuisenburg bzw. Neu-Isenburg), (Stammsitz der Grafen von Isenburg), Isinburg bzw. Isenburch (1103), s. īsern (1), mhd., st. N., Eisen, Eisenwaffe, Rüstung, Eisenkette?. dann unklar, warum nicht zu Diphthong entwickelt, oder zu einem vorgerm. Flussnamen *Isina bzw. *Isana, zu *eis- (1), idg., V., bewegen, antreiben, schleudern?, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Neuisenburg (GOLD20160518.doc)
Isenbüttel, 12. Jh., westlich Wolfsburgs und des Elbeseitenkanasls bei Gifhorn nahe der Ise, F1-1594 IS1 (glänzen bzw. weiß in Flussnamen?) ISAN Eysenbutle, Eysenbutle Andree (1180), Isenbule Kö. 210 (um 1150), (de) Isinputel Filz Nr. 86 (um 1160), Ysenbiutel FA. 23 Nr. 8 (1177) von demselben sächsischen Ort?, s. butil?, as., st. M.? (a), Wohnung, s. ...büttel (Ortsnamenselement) als Dentalerweiterung und Kollektivbildung zu būan 3, as., red. V. (3), sw. V. (1a), wohnen, bleiben, Donb292, (Gemeinde und Samtgemeind mit 4 Mitgliedsgemeinden seit 1974 in dem Landkreis Gifhorn,) rund 15000 Einwohner, Isenebutle (1196-1197) Original, Ysenebutle (1221), großes Haufendorf und Sitz eines Kirchspiels, Isenbutle (1318), Isenbüttel (1791), s. PN Iso, s. ...büttel (Ortsnamenselement) als Dentalerweiterung und Kollektivbildung zu būan 3, as., red. V. (3), sw. V. (1a), wohnen, bleiben, e in Isenebutle als Rest von gi anzusehen, „Isosbau“, s. Casemir –büttel, s. GOV Gifhorn (GOLD20160518.doc)
Iserlohn, 12. Jh., in dem Sauerland, F1-1602f. ISAN (Eisen) (de) Iserloyn, (de) Iserloyn Quix Nr. 93 (1165), nach F1-1602f. nach Woeste Altenaer Jb. 1 45 eine Waldgegend, in der Eisen gegraben wurde, s. Nordrhein-Westfalen 362, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, Donb292, (Stadt in dem märkischen Kreis,) rund 96000 Einwohner, (moneta … Thrutminensis aut) Loon(ensis) ? (1033-1050), Lon (um 1150), vor 1278 Stadt, Mitglied der Hanse, seit dem 14. Jh. Iserenlohn bzw. Iserlon bzw. Varianten, bis 1609 Grafschaft Mark, 1609 Brandenburg bzw. Preu0en, 1806 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1907 kreisfrei und Sitz des Kreises Iserlohn, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 kreisangehörig, aus (to then) lōhun lokativischer Dativ Plural, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, „zu den Lohen“ bzw. Wäldern, s. īsern (1), īseren, īser, īsen, mnd., N.: nhd. Eisen, Eisenband, Eisenwerkzeug, s. Schütte L. (in) Der Märker 38 1989, Iserlohn-Lexikon hg. v. Bettge G. 1987 (GOLD20160518.doc)
Isernhagen, 14. Jh., bei Burgdorf nördlich Hannovers, F1-1602 ISAN (Eisen) Iserenhagen, Iserenhagen P. Scr. 7 855 1119, s. hagan (1) 1, as., st. M. (a), Dornstrauch, Dornhecke, Donb292, (Gemeinde in der Region Hannover,) rund 23000 Einwohner, Yserenhaghe (1322) Original, Ysernehaghen (1403), Isenhagen (1470), 1946 Niedersachsen, seit 1974 aus 7 Ortschaften, bis 2004 in dem Landkreis Hannover, s. īsern (1), īseren, īser, īsen, mnd., N., Eisen, Eisenband, Eisenwerkzeug, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, Bezug auf den vorkommenden Raseneisenstein, s. Kempf-Oldenburg C. u. a. Isernhagen Chronik 1990ff., s. Nds.-Lexikon, s. NOB1 (GOLD20160518.doc)
Ismaning (F1-1598 Ismanning), 9. Jh., bei München rechts der Isar, F1-1598 IS2 (PN) Isamanninga, Isamanninga Bitterauf Nr. 237 (um 809), Nr. 314 (814), Ismanninga MB. 6 42 (um 1060), 43 (um 1080), 162), Ismanningun Meichelbeck Nr. 657 (848) u. ö. (Ismaningen, Ismaning, Isminniinkan, Ismaringen, Isaninga, Isimanningun, Isin Manningan, Isemannen, Isenmaningen, Isemanningen, Hismenningen), s. PN, Suffix, s. Bayern 383, Donb292, (Gemeinde in dem Landkreis München,) rund 15000 Einwohner, Gut des Bischofs von Freising, Isamanninga (806-809) Abschrift 824, Isimanningun (960), Ismanning (1048-1068), Ismaening (1220-1230), Ismaning (14. Jh.), 1803 Bayern, s. PN Isaman, Suffix inga, „bei den Leuten des Isaman“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Isny, 11. Jh., an der Isenach bei Wangen in dem Allgäu in dem äußersten Südosten Baden-Württembergs östlich des Bodensees in dem Allgäu, F1-1594 IS1 (glänzen bzw. weiß in Flussnamen?) ISAN Isinun, Isinun K. Nr. 256 (1100), Isinun bzw. Isinine Würt. (1126), (1172), Ysne bzw. Ysni Würt. Geschqu. 4 33 (1168), Hisinina Würt. Geschqu. 4 34 (1171), s. Bayern 377, Donb292 (Isny im Allgäu), (Stadt in dem Landkreis Ravensburg,) rund 15000 Einwohner, bis zu dem Anfagn des 5. Jh.s spätröm. Kastell Vemania zur Straßensicherung, in dem 11. Jh. Gründung des Ortes und des Klosters Sankt Georg durch die Grafen von Altshausen-Veringen, Isinun (1100), 1235 Stadtrecht, (in) Isenina (1269), (de) Isinina (1288), (in) Isnina (1325), 1365 freie Reichsstadt, 1376 Mitglied des schwäbischen Städtebunds, Isnin (1377), (ze) Isni (1382), in dem 16. Jh. ein Mittelpunkt der Reformation, 1806 an das Königreich Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, zu dem Flussnamen *Isana (Isnyer Ach zur Argen und dann in den Bodensee), s. spätidg. *isanā, idg., Adj. (F.), antreibend, s. *eis- (1), idg., V., bewegen, antreiben, schleudern, s. Berger, s. Krahe, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Isselburg, 13. Jh., an der Issel bei Rees?, F1-1596 IS1 (glänzen bzw. weiß in Flussnamen bzw. in anderen Namen?) (de) Isleberge, (de) Isleberge Erh. 2 Nr. 387 1177, 403 1179, s. Nordrhein-Westfalen 363, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, Donb292, (Stadt in dem Kreis Borken,) 11000 Einwohner, Bauerschaft in dem Kirchspiel Millingen, (de) Yselberge (um 1300) bzw. 1377, (to) Ysselberghe (1390), vor 1410 Errichtung einer zunächst als Neyenborg (Neuenburg) bezeichneten Burg, (ter) Ysselborch (1441), 1441 Verleihung des Stadtrechts von Kalkar durch den Herzog von Kleve, 1609 Brandenburg bzw. Preußen, 1794 Gründung einer Eisenhütte, 1806 Großherzogtum Berg, 1811 zu dem Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, um 1860 Eisengießerei, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. Gewässername Issel, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. berch (2), berich, berg, mnd., M., Berg, Vorgebirge, Gebirge, s. borch, mnd., F., Burg; s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, „Issel-burg“ bzw. Burg an der Issel, s. Schepper D. Beiträge zur Geschichte der Stadt Isselburg 1978 (GOLD20160518.doc)
Issum, 13. Jh., an der (Issumer) Fleuth bei Kleve, Donb293, (Gemeinde in dem Kreise Kleve,) rund 12000 Einwohner, (de) Iweshem (1295), (de) Ywsem (1301), (van) Yssem (1366), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. īwe, ībe, mhd., st. F., Eibe, Bogen aus Eibenholz?, s. PN Īwin?, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Dittmaier 1979 (GOLD20160518.doc)
ithi, 1. Jh.?, F2-1552 s. Diurpithe (12. Jh.)?, Donb293 (ithi), *iþja, germ., ithi, as., idi, ahd., Kollektiva bildende Stellenbezeichnung, teilweise häufig in Westfalen, Gelderland, in dem südlichen Niedersachsen, in Nordhessen, in dem westlichen Thüringen, im Norden von Eifel, Westerwald und Vogelsberg, sonst selten, s. Udolph 1991, s. NOB3 (GOLD20160518.doc)
Ittersbach s. Karlsbad, 20. Jh., südöstlich Karlsruhes, Donb305 (GOLD20160518.doc)
Ittigen, 14. Jh., in dem unteren Worblental auf einer Terrasse an dem südlichen Fuß des Mannenbergs (668 Meter) nordöstlich Berns, Donb293, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Bern,) rund 11000 Einwohner, latènezeitliche, römische und frühmittelalterliche Siedlungsspuren, 1310 Getreidemühle an der Worblen, (in) Yttingen (1318) Original, (ville de) Ittingen (1326), Ittingen (1529), Ytigen (1786/1797), Ittigen (1838), bis 1983 Teil (Viertel) der Gemeinde Bolligen, 1983 selbständige Gemeinde, s. PN Itto, Suffix inge, s. BENB, s. HLS, s. LSG, s. Ittingen (GOLD20160518.doc)
Itzehoe, 12. Jh., an der Stör an dem Naturpark Aukrug in Holstein, F1-807 ### Echeho, Echeho Helmold 1 cap. 19, Ezecho Hasse (1196), Heidsinnaboer Werlauf Symbol. Nr. 15ff., Idzehoe (1226), Jasceho auf einem Siegel (14. Jh.), nach F1-807 ist der erste Teil wahrscheinlich ek bzw. ik, westjütisch, Sb., „Eiche“, Schleswigholst. Zs. 29 S. 257 und 40 S. 331ff. (Detlefsen, D.), s. AIK° (Eiche), as., s. Schleswig-Holstein 121, Donb293, (Kreisstadt des Kreises Steinburg,) rund 33000 Einwohner, (apud) Ekeho (oppidum) (12. Jh.) Original, an dem Fuße einer Wallburg Echeho bzw. Ekeho Gründung einer Siedlung, wahrscheinlich Übernahme des Burgnamens durch die Siedlung, (de) Ezeho (1196), (in) Etzeho (1238) Stadtrecht Lübecks, (in) Itzehoe (1282), 1946 Schleswig-Holstein, Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie, s. Flussnamen *Etze, as., s. ho, as., Sb., Flussbiegung, nicht in as. WB, „Etzebiegung“, s. Laur, Haefs (GOLD20160518.doc)
Itzstedt (nd. Ietz), 14. Jh., an dem Itzstedter See bei (Bad) Segeberg, Donb293, (Gemeinde und kreisübergreifendes Amt in den Kreisen Segeberg und Stormarn mit sieben amtsangehörigen Gemeinden), rund 12000 Einwohner, (de) Iddesten (1317) Original, Ydestede (1479), Iddestede (1544), (zu) Itzstede (1590), 1946 Schleswig-Holstein, 1970 das Amt Itzstedt als zweites kreisübergreifendes Amt aus dem bisherigen Amte Nahe und der bis dahin amtsfreien Gemeinde Sülfeld gegründet, 2008 Gemeinde Tangstedt angeschlossen, s. Ida (Fluss mit Gegenströmung), s. stede, stade, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, „Stadt an einem Fluss mit Gegenströmung“, s. Laur, Haefs (GOLD20160518.doc)
Jägerndorf (tschech. Krnov), 13. Jh., in Schlesien, Donb295, (Stadt in dem Kreis Bruntál,) rund 25000 Einwohner, gegründet an dem Anfang des 13. Jh.s nach deutschem Recht, Kyrnow (1240) Original, Jegerdorf (1253) Original, 1279 Stadt, Jegerndorf (1281) Original, Crnovia (1356), 1377 Sitz des Herzogtums Jägerndorf, 1411 Böhmen, Krnov bzw. Jegirdorf bzw. Jegirsdorf (15. Jh.), 1523 durch Kauf an Hohenzollern, 1622 Österreich, Jägerndorf (17. Jh.), 1918 Tschechoslowakei, 1938 Landkreis Jägerndorf des Deutschen Reiches, 1939 Reichsgu Sudetenland, 1945 Tschechoslowakei, 34000 Deutsche ausgesiedelt, 1993 Tschechien, s. PN atschech. Krn, Suffix ov, zu zakenělý, tschech., Adj., verstümmelt, in das Deutsche übertragen als Gerndorf, daraus sekundär Jägerndorf gebildet (GOLD20160518.doc)
Jarmen, an der in die Ostsee fließenden Peene südlich Greifswalds und nördlich Neubrandenburgs, Donb295 (Jarmen-Tutow,), frühe slawische Besiedlung, seit etwa 1250 planmäßige Stadtanlage, Germin (1269), Jermin (1277), Jermyn (1290) oppidum, ab dem 14. Jh. zu Pommern, 1648 unter Herrschaft Schwedens, 1720 Preußen, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in Bundesrepublik, 2004 Zusammenschluss der Stadt Jarmen mit dem früheren Amt Tutow zu Jarmen-Tutow, s. PN apolab. *Jaroma, Suffix in (GOLD20160518.doc)
Jarmen-Tutow, 20. Jh., an der in die Ostsee fließenden Peene südlich Greifswalds und nördlich Neubrandenburgs, Donb295, (Amt mit sieben Gemeinden in dem Landkreis Demmin,) rund 8000 Einwohner, frühe slawische Besiedlung, 2004 Zusammenschluss der Stadt Jarmen mit dem früheren Amt Tutow, s. Jarmen, Tutow (GOLD20160518.doc)
Jauer (poln. Jawor), 13. Jh., in Niederschlesien, Donb295, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien,) rund 24000 Einwohner, Jauwor (1209), als deutsche Kolonistenstadt wohl unmittelbar nach dem Mongolensturm von 1241/1242 gegründet, Jauer (1242), Jawor (1248), Namen von der nahen slawischen Siedlung übernommen, 1278 eine Residenz des Fürstentums Schweidnitz-Jauer, in dem 14. Jh. bedeutender Marktort, Jawer (1340), anfangs slaw. Burgsiedlung in dem 14. Jh. als Alt-Jauer noch neben der deutschen Stadt Jauer, 1526 Habsburg bzw. Österreich, 1654/1655 eine von drei Friedenskirchen, 1742 Preußen, Kreisstadt, 1939 rund 14000 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, s. jawor, poln., Sb., Ahorn wohl Lehnwort aus einer germ. Sprache, s. ahorn 50, ahd., st. M.?, st. N. (a)?, Ahorn, schwarzer Holunder, s. SNGŚl, s. Rymut NMP (GOLD20160518.doc)
Jawor s. Jauer, Donb296 (GOLD20160518.doc)
Jena, 12. Jh.?, zwischen Muschelkalkhängen und Sandsteinhängen an der mittleren Saale östlich Erfurts, F1-1034 ### Geni (2), Gene Dob. 2 Nr. 509 (1176), Jena P. 12 178 um 1020, Gena, Ihene nach Grs.8 1000, nach F1-1034 denkt Hey G. an den slawischen Personennamen Jenik, s. Thüringen 216, Donb296, (kreisfreie Stadt,) rund 103000 Einwohner, altthüringische Siedlung an einem wichtigem altem Übergang über die Saale, die Belege Jani 9. Jh., (in urbe quae) Geniun (dicitur) 1012/1018?, (in urbe nomine) Gene 1150 wohl auf Orte Großjena und Kleinjena bei Naumburg zu beziehen, Yen (1181), Gene (1182), Jehene (1216), Jene (1350), Jhena (1441). Jena (1516), schwierig, vielleicht zu einer idg. Wurzel dahinziehen, fahren?, nicht in idg. WB, s. SNB, s. Nail N./Göschel J. Über Jena 1999, Udolph J. Über Jena (in) Namenkundliche Informationen 77/78 2000 (GOLD20160518.doc)
Jennersdorf (bzw.) Jennerdorf, 12. Jh., in dem Raabtal zwischen der Steiermark und Ungarn, Donb296, (Stadtgemeinde und Verwaltungssitz des Bezirks Jennersdorf in dem Burgenland,) rund 4000 Einwohner, 1183 Gründung des Zisterzienserstifts Sankt Gotthard durch König Béla III., auf der 1187 erhaltenen Grangie Ansiedlung deutscher Bauern, (grangie) Janafalu (1187) Fälschung oder Abschrift, Ganoufolua (1350), bis zur Mitte des 15. Jh.s Stiftsgut, Veräußerung, Janofalwa (1451), Gyanafalva (1538), Ghanafalwa (1548), Janosfalva (1552), Jenerstorff (1671), mit der Wiederbelebung des Stiftes 1734-1848 wieder Stiftsgut, 1921 mit dem Anschluss Deutsch-Westungarns an Österreich Verwaltungsmittelpunkt des neuen Bezirks, 1926 Marktrecht, 1977 Stadtgemeinde, s. PN ungar. János Johannes, s. falva, ungar., Sb., Dorf, s. Dorf, nhd., N., Dorf, „Johannesdorf“ (GOLD20160518.doc)
Jessen (Jessen Elster), 13. Jh., an der schwarzen Elster, Donb296, (Stadt in dem Landkreis Wittenberg,) rund 14000 Einwohner, Jezzant (1217) Original, erst Burg, dann Stadt, früh bezeugter Weinanbau, Jezant (1265), (zu dem) Jezzende bzw. (zu dem) Jessende (1317) Original, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1952-1994 Kreisstadt in dem Landkreis Jessen, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, *i̯es-, idg., V., wallen (V.) (1), schäumen, gären, Suffix nt, vorslawisch, vielleicht für einen Flussabschnitt der schwarzen Elster, s. SNB, s. SO1, die meisten anderen Jessen und Jeßnitz anders aus dem Altsorbischen zu erklären (GOLD20160518.doc)
Jesteburg, 13. Jh., bei Harburg, Donb297, (Gemeinde und gleichnamige Samtgemeinde in dem Landkreis Harburg in Niedersachsen,) rund 11000 Einwohner, die Lage der namengebenden Burg (an dem Zusammenfluss der Hanstedter Aue und Seeve?) bisher unbekannt, Gersedeburg (1202) Original, Gersetheborch (1237), Jersedeborch (1364), Jesteburg (um 1600), 1946 Niedersachsen, s. PN Gerswintha?, s. borch, mnd., F., Burg, „Gerwinthaburg“? (GOLD20160518.doc)
Jestetten, 9. Jh., nördlich Zürichs und westlich Konstanzs an dem Hochrhein bei Waldshut an der Grenze zu der Schweiz, F1-1611 ### Jedestetin, Jestetin NG. Nr. 500 (876), Jestetten NG. Nr. 462 (871), Jedesteten NG. Nr. 458 (870) u. ö. (Jedestetin, Hiedestat, Heidestat, Jestetin,) nach Krieger s. PN Uto, s. Baden-Württemberg 382, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Donb297, (Gemeinde und GVV in dem Landkreis Waldshut,) bereits vorgeschichtliche Besiedlung, keltisches oppidum Altenberg-Rheinau, Jesteten (871) Abschrift etwa 1126, Heidestat (1049),.Jêstetin (1229) Original, s. PN Īwo oder (unmittelbar) zu īwa 17, eiba, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Eibe, „Iwosstatt“ (GOLD20160518.doc)
Jettingen, 13. Jh., südwestlich Böblingens, Donb297, (Gemeinde in dem Landkreis Böblingen,) rund 8000 Einwohner, zusammen mit Gäufelden und Bondorf GVV Oberes Gäu mit rund 27000 Einwohnern, Vtingen (1252) Original, Obervtingen und Nidervtingen (1275) Original jeweils ein kleines e über dem v, Oberyetingen (1277) Abschrift 16./17. Jh.), Otingen (1286) Original kleines u über dem O, Superius Ůtingen (1288) Original, Vnderjetingen (1493), Vndervütingen (1511) Original, Oberietingen (1521) Original, Oberyettingen (1523) Original, Vnnder-Jettingen (1525) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1971 Zusammenschluss von Oberjettingen und Unterjettingen zu Jettingen, Jettingen (1971), s. PN Uoto, Suffix inge, „bei den Leuten des Uoto“, s. Reichardt 2001, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Jeutz (bzw. frz. Yutz), 9. Jh., auf der rechten Seite der Mosel gegenüber Diedenhofen, Donb297, (Gemeinde und Hauptort des gleichnamigen Kantons in dem Département Moselle in Lothringen in Frankreich,) rund 16000 Einwohner, ursprünglich wohl Teil des Königsguts um Diedenhofen (Thionville), Iudich (830,) Iudicium (844) Synode, in dem 10. Jh. Hauptort eines Comitatus, (comitatu) Iudicii (960), (comitatu) Judiacensi (973), Juxe (1211), Ovreiuch (1295) Oberjeutz, Jutz (1360), Yutz (1360), Jeutz bzw. Geutz (1544), 1871 zu dem Reichsland Elsass-Lothringen des Deutschen Reiches, 1918 Frankreich, s. iudicium, ioudicium, lat., N., gerichtliche Untersuchung, Gerichtsverhandlung, Prozess, Gericht, s. Reichsland3, s. Gysseling 1960f., s. Jungandreas, s. Hiegel, s. Puhl 1999 (GOLD20160518.doc)
Jevenstedt, 12. Jh., an der nordwestlich Nortorfs entspringenden Jevenau bei Rendsburg, F1-1048 GIB (PN)? Givenstede, Givenstede Hasse (1190), s. Schleswig-Holstein 126, s. PN, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb298, (amtsangehörige Gemeinde und Amt in dem Kreise Rendsburg-Eckernförde), rund 12000 Einwohner, (in) Givebstide (um 1190) Original, (in villa) Ieuenstede (1378), Jevenstedt (1633/1634), 1946 Schleswig-Holstein, s. FluN Jevenau, s. stede, stade, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Jiřikov s. Georgswalde Donb298 (GOLD20160518.doc)
Jockgrim, 14. Jh., zwischen Germersheim und Karlsruhe in der Südpfalz, Donb298, (Gemeinde und seit 1972 VG mit vier Gemeinden in dem Landkreis Germersheim,) rund 17000 Einwohner, an der römischen Straße entlang dem Rhein mit bereits früher Ziegelherstellung, in der Mitte des 11. Jh.s war die an dem Erlenbach gelegene Gemeinde Rheinzabern Sitz der Bischöfe Speyers, an dem Ende des 12. Jh:s in der Gemarkung Schweinheim Gründung eines Fronhofs, der erweitert und befestigt wird, so dass um 1360 Jockgrim zur Stadt erhoben wird, (oppidum) Jochgrim (1366), Jochgryme (1395), Jockrym (1423), Jockerheim (1482), Jockgrim (1824), bis in das 20. Jh. europaweit bekannte Falzziegelwerke, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Jucho bzw. Jocho, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Juchosheim“, oder Übertragung des Südtiroler Passnamens Jochgrim auf den rechtsrheinischen Eggenstein?, s. Rasimus D. Die Königsdörfer und Königsleute des bischöflich-speyerischen Amtes Lauterburg 1984 (GOLD20160518.doc)
Jona, 13. Jh., an dem oberen Zürichsee in dem Sankt Gallener Linthgebiet, Donb509 (Rapperswil-Jona), Siedlungsspuren und Funde aus der Jungsteinzeit, Bronzezeit, Hallstattzeit und Römerzeit, alemannische Gräber des 7. Jh.s, (de) Ionun (1260) Original, (in) Jon (1275) Abschrift 14. Jh., (von) Jone (1295), 2007 Zusammenschluss mit Jona zu Rapperswil-Jona, s. den Gewässernamen Jona, s. Greule Flussnamen, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Jona, 9. Jh., Zufluss zu dem oberen Zürichsee, Donb809 (Rapperswil-Jona), Johanna (fluvius) (834), ungewiss, wahrscheinlich alteuropäisch, mit Bedeutungen von Wasser oder fließen, *Jōnaha, s. Greule Flussnamen, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Jork?, 13. Jh., nördlich Buxtehudes an der Elbe bei Stade in (der Provinz Preußens) Hannover?, F1-1615 ### Joreke, (de) Joreke Osnabrück. UB. 3 (1274), (tom) Jörcke (1580), as., s. Niedersachsen 262, Donb248, (Gemeinde in dem Landkreis Stade,) rund 12000 Einwohner, Maiorc (1221) Original, (de) Mayorc (1232), (de) Jorike (1247), Jorke (1317), Tagungsort des höchsten Gerichts des alten Landes und der Landstände, nach 1852 Amtssitz, 1885-1932 Kreisstadt, 1946 Niedersachsen, (curia) maiorica Hof des Zehnteinnehmers des Bischofs im Ort, s. maior, lat., Adj. Komparativ, größere, früh schwindet die erste Silbe ma, teilweise Sprossvokal zwischen r und c bzw. k (GOLD20160518.doc)
Jüchen, 9. Jh., an dem Jüchener Bach bei Grevenbroich bei Neuss, F1-1614 ### Jochunda (1), Juhggende bzw. Juhegende Re. Nr. 135 (893), s. Nordrhein-Westfalen 366, Donb298, (Gemeinde in dem Rheinkreis Neuss,) rund 23000 Einwohner, (in villa) Iochunda (865), (in) Iuhcgende (893) h nachgetragen, (versus) Jughende (1274) Original, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *i̯eug̑-, idg., V., Adj., aufregen, unruhig?, s. Greule A. Gewässernamen 1992, s. Wirtz Verschiebung (GOLD20160518.doc)
Judenburg, 11. Jh., in der Steiermark, F1-1616 JUDE (Jude) Judenburch, Judenburch J. S. 261 (um 1080), Judenpurch Zahn (1103), s. Krones, s. Österreich 2 30, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Donb298, (Stadt in der Steiermark,) rund 9000 Einwohner, das Herzogsgeschlecht der Eppensteiner erbaute in dem 11. Jh. Burg und Rittersiedlung, daran wohl Händlerniederlassung, Judinburch bzw. Judenburch (1074-1087) Original, Judenburg (1148), wohl um 1224 Stadtrecht, vor 1240 neue Bürgerstadt durch Ulrich von Liechtenstein, bedeutender Ort des Fernhandels, s. PN Judo? bzw. jude, jüde, mhd., sw. M., Jude (GOLD20160518.doc)
Jügesheim, 13. Jh., bei Offenbach, Donb530 (Rodgau), Guginsheim (1261) Original, Jugißheym (1464), Jogeßheim (1479), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 s. Rodgau, 20. Jh., bei Offenbach, Donb530, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 43000 Einwohner, 1977 Großgemeinde aus Zusammenschluss von Dudenhofen, Hainhausen, Jügesheim, Niederroden (Nider-Roden) und Weiskirchen, s. PN *Guging, vielleicht eine romanisierte Form zu *hugō-, *hugōn, *huga-, *hugan, germ., sw. M. (n), Sinn, Geist, Verstand, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Gugingsheim“?, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Schäfer Eppstein (GOLD20160518.doc)
Jugenheim, 13. Jh., bei Bensheim, pag. Renens., Donb582 (Seeheim-Jugenheim), Siedlungsspuren seit der Jungsteinzeit, vielleicht in dem 6./7. Jh. von Franken neu gegründet?, 1241 erstmals genannt, Guginheim (1310) Original, Gugenheim (1335) Original, Gugenheim (1430) Original, in dem Spätmittelalter unter der Lehnshoheit des Erzstifts Mainz lange Gut der Schenken von Erbach, Jugenheim bzw. Gugenheim (1561) Original, 1711 an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Seeheim-Jugenheim, s. PN Gǒgo aus Hugo?, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Kaufmann 1968, s. Kaufmann 1976, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Jülich, 3. Jh., westlich Kölns an dem Übergang über die Rurbei Aachen, F1-1617 JUL? Juliacum, Juliacum It. Ant. S. 375 (3. Jh.), 377, Ammian 17 2 1, Tab. Peut. Guliche Hf. 2 562 (11. Jh.), Widukind 2 1 a conditore Julio Caesare cognominato, F2-1563 Juliacum Lac. 1 88 (927), Julicha Inschrift Matronae Julineihae, s. Cramer (lat.-gall. Bildung,) Kul, Gesch. des Gymn. in Jülich 15 von der Ill bzw. Ell, „Niederlassung an der Ill“, s. Zs. des Aach. Geschv. 1, 52 und 26, 327, N. Archiv 11, S. 64, nach Holder 2 86 wohl von Julius Caesar oder Augustus benannt, s. Nordrhein-Westfalen 367, Donb298, (Stadt in dem Kreis Düren,) rund 33000 Einwohner, aus römischem vicus an der Straße von Köln nach Gallien entstanden, Iuliacum (3. Jh.) Itinerarium Antonini, Iuliacum (zu 357) Ammianus Marcellinus Res gestae 17 2, römisches Kastell 881 von Normannen zerstört, Iulicha (945) Original, erster Sitz der Grafschaft, um 1234 Stadtrecht, 1. Hälfte 14. Jh. Befestigung, seit 1549 Ausbau zur Festung mit Zitadelle und Schloss des Herzogs, 1815 Preußen, 1944 fast vollständig zerstört, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1956 Kernforschungsanlage, s. PN lat. Iulius, Suffix iacum, „Juliusort“, s. Bers G. Jülich 3. A. 2004 (GOLD20160518.doc)
Jüterbog (F1-1618 Jüterbogk), 12. Jh., an der obereb Nuthe südwestlich Berlins bei Brandenburg, F1-1618 ### Juteburg, Juteburg Mülv. 1 Nr. 1674 (1184), nach F1-1618 slawisch, s. Brandenburg 229, Donb299, (Stadt in dem Landkreis Teltow-Fläming,) rund 13000 Einwohner, (ad locum qui) Iutriboc (appellabatur) (zu 1007), (de ipsa civitate) Juterbuck (1174), nach der Eroberung des Landes Jüterbog durch Erzbischof Wichmann von Magdeburg auf slawischem Burgwall eine deutsche Burg errichtet, daneben die slawische Siedlung Damm, östlich davon Kaufmannssiedlung, flämische Siedler, 1174 Stadtrecht, (in provincia) Iutterbogk bzw. (terra) Iuterbogk (1174), (in fluvium que dicitur) Juterboch (1307), (slos) Juterbok (in der stad) Jutirbok (1406) Jüterbog (1721), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, sehr schwierig, *jutri gegen Morgen bzw. Osten gerichtet?, s. Rozwadowski (GOLD20160518.doc)
Kaaden (tschech. Kadań), 12. Jh., bei Karlsbad in Nordböhmen, Donb301, (Stadt in dem Kreis Komotau bzw. Chomutov in dem Bezirk Karlsbad in Tschechien,) 18000 Einwohner, in der Nähe schon in keltischer Zeit besiedelter Burgberg – 1401 Uhosscz – wird mit einem bei Fredegar in dem 7. Jh. erwähnten castrum Wogastisburc und mit der Niederlage Dagoberts I. gegen den 658 verstorbenen Slawenfürsten Samo verbunden, zunächst Marktflecken an der Handelsstraße zwischen Prag und Eger, (in) Kadan (super Egram) (1183) Original, 1183 von dem Johanniterorden gegründete Pfarrkirche, 1261 königliche Stadt, Zuzug von Siedlern aus Sachsen und Franken, in dem 13. Jh. Bau der gotischen Burg, 1366 Selbstverwaltung durch Kaiser Karl IV., (de) Cadan (1395), (tschech. na) Kadany (1431), 1526 mit Böhmen zu Habsburg bzw. Österreich, Kaaden bzw. Kadań (1787), 1918 Tschechoslowakei, 1919-1924 größtes Wasserkraftwerk der Tschechoslowakei, 1993 Tschechien, schwierig und ungeklärt, s. kadań, tschech., Sb, Pfütze?, s. Hengst K. (in) Acta onomastica 47 2006, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Kaarst, 13. Jh., bei Neuss, Donb301, (Stadt in dem Rhein-Kreis Neuss,) rund 42000 Einwohner, urkundliche Überlieferung durch die 1214 gegründete Zisterzienserinnenabtai Sankt Mariensaal, (de) Karlesvorst (1218) Original, Carsuorst (1308), Karst (16. Jh.), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN Karl, s. forst, vorst, fāreis, mhd., st. M., Forst, Wald, s. Kirchhoff H. Geschichte der Stadt Kaarst 1987 (GOLD20160518.doc)
Kadań s. Kaaden Donb301 (GOLD20160518.doc)
Kahla?, 9. Jh.? südlich Jenas in Thüringen (angeblich) in dem Tale der Saale und an der Mündung des Biberbachs, F1-1398 HOL (Höhle) Hole (2), Hol Dob. 1 Nr. 287 (9. Jh.), s. Thüringen (228), s. F1-1626, Donb301, (Stadt in dem Saale-Holzland-Kreis und Sitz der VG südliches Saaletal,) rund 7000 Einwohner, altthüringisches Dorf an alter Straße von Nürnberg über Saalfeld nach Norden, (in) Cale (1160/1165) zu 860?, Kale (1184), städtische Anfänge an dem Ende des 12. Jh.s, 1288 cives, Kayl (1290), Kahl (1486), Kala (1516), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1942/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. kalo* 29, ahd., Adj., kahl, kahlköpfig, unbehaart?, oder zu kał, asorb., Sb., Sumpf, Morast?, s. Rosenkranz H. Ortsnamen des Bezirks Gera 1982 (GOLD20160518.doc)
Kaichen 1971 s. Niddatal, 20. Jh., zwischen Taunus und Vogelsberg, Donb450, (Stadt in dem Wetteraukreis) (GOLD20160518.doc)
Kaisersesch, 11 Jh.?, westlich Koblenzs in dem östlichen Teil der Eifel bei Cochem, F1-212f. ASK (Esche) Ascaha (2), Asche Lac. 1 Nr. 186 (1051), Be. Nr. 343 (1056), Nr. 385 (1088), Aske Lac. 1 Nr. 245 (1091), Asche Lac. 1 Nr. 240 (1088), Ascha Lac. 1 Nr. 123 (989), s. Rheinland-Pfalz 157. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb301, (Stadt und seit 1970 VG mit 18 Gemeinden in dem Landkreis Cochem-Zell,) rund 13000 Einwohner, Spuren römischer Besiedlung, die Erwähungen in Urkunden Heinrichs III. und Heinrichs des IV. von 1051 und 1085 sind wohl unecht, Asche (1056), (in villa) Aske (1091), Asch (1140), seit 1294 zu einem Amte des Erzstift Triers unter dem Namen Esch, Esch (1321) Stadtrecht, kaiserliche Privilegien, Keisersesch (1493), 1794-1814 Kantonshauptstadt in Frankreich, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1970 VG, s. asch, mhd., st. M., Esche, Speer, Boot, Zusatz Kaiser seit Verleihung von Privlegien durch Kaiser Ludwig den Bayern, s. Jungandreas (GOLD20160518.doc)
Kaiserslautern, 9. Jh., an desm nordwestlichen Rande des Pfälzerwalds südwestlich Worms’, pag. Wormazvelde, F2-156f. LUTER (lauter) Lutara (13), Luthara MGd. 2 (985), Luttera Bhm. S. 10 (977), Lutra Bhm. S. 7 (882), ?Lutera Dg. A. Nr. 63 (1086), s. Rheinland-Pfalz 158, ab 1322 Zusatz Kaisers Donb4, Donb302, (kreisfreie Stadt und Verwaltungssitz des Landkreises Kaiserlautern,) rund 97000 Einwohner, in fränkischer Zeit Königshof, (villa) Luthra (830-850) Abschrift um 1190, (curtem) Luthara (985), 10. Jh. Zollrecht und Marktrecht, 1152 Kaiserpfalz, (de) Lutra imperiali (1237), 1276 freie Reichsstadt, Kayserslůter (stat) (1322), an dem Ende des 14. Jh.s Verpfändung an die Kurpfalz, , Lauttern (1510), nach 1871 Industrialisierung, 1946 Pheinland-Pfalzs. lūttar 75, lūtar*, hlūtar, hlūttar, ahd., Adj., lauter, hell, klar, seit dem 13. Jh. in dem Dativ Plural, „an der Lauter“, seit dem 13. Jh. Zusatz Kaiser, s. HSP (GOLD20160518.doc)
Kaiserstuhl, 14. Jh., westlich Freiburgs im Breisgau, Donb159 (Endingen am Kaiserstuhl), Keiserstuol (1304), 1951/1952 Baden-Württemberg, s. keiser, mhd., st. M., Kaiser, Bienenkönigin, s. stuol, stūl, stōl, mhd., st. M., Stuhl, Sitz, Platz (M.) (1), (wegen der Größe), Donb302 (Kaiserstuhl-Tuniberg), , s. Roos K. Die Flurnamen der Freiburg Bucht 1966 (GOLD20160518.doc)
Kaiserstuhl-Tuniberg, 20. Jh., nordwestlich Freiburgs im Breisgau, Donb302, (GVV in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald,) rund 10000 Einwohner, an dem 1. 7. 1974 aus den Gemeinden Bötzingen, Eichstetten und Gottenheim gebildet, Kaiserstuhl-Tuniberg (1974), Sankt Stephan, Dorfmuseum Eichstetten, s. Roos K. Die Flurnamen der Freiburg Bucht 1966, s. Berger, s. LBW2, s. LBW6, s. Kaiserstuhl, Tuniberg (GOLD20160518.doc)
Kalbe (F.), 11. Jh., ein Nebenfluss der Oker in dem Harz, F1-1633 ### Caluere, Caluere P. 23 92 (um 1014) Gesta ep. Halberst., as., s. Donb37 bzw. Calbe (GOLD20160518.doc)
Kaliningrad s. Königsberg Donb302 (GOLD20160518.doc)
Kalkar, 12. Jh., bei Euskirchen, F1-1631 KALK (Kalk) (de) Calkere, (de) Calkere Erh. 2 Nr. 330 (1163), s. Calcaires, Donb302, (Stadt in dem Kreis Kleve,) rund 14000 Einwohner, (de) Kalkere (1144) (Altkalkar), 1230 Stadtgründung durch Graf Dietrich VI. von Kleve auf einer Insel (Kalkarward) in dem später verlandeten Altrhein, Münzrecht, Kalkare (1242) Original, s. calcāria, lat., F., Kalkofen, Kalksteinbruch?, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Kall, 13. Jh., in der Nordeifel bei dem Zusammenfluss von Kallbach und Urft, Donb302, (Gemeinde in dem Kreis Euskirchen,) rund 12000 Einwohner, von der nahen Sötenicher Kalkmulde nahmen Zweige der römischen Wasserleitung nach Köln ihren Ausgang, (in) Call (1238) Abschrift 15. Jh., (in) Calle (1310) Original, territorial geteilt zwischen dem Herzogtum Luxemburg (Herrschaftr Schleiden) und dem Herzogtum Jülich, 1815 Preußen, bis in das 19. Jh. Bleierzgewinnung und Eisenhütten, 1946 Nordrhein-Westfalen, vielleicht zu canālis (1), lat., M., F.: nhd. Röhre, Rinne, Wasserrinne?, Gewässername Call undurchsichtig (GOLD20160518.doc)
Kalle, 11. Jh., bei Meschede und die in die Ruhr fließende Kalle (F.), pag. Westfalon, F1-1632 ### Kalle (1), Kalle Sb. 1 S. 29 (1042) Original, as., Donb302 (Kalletal), (aquae dictae) Kalle (1325), (bi der) Kalle bzw. (to der) Kalle (1470/1471), (de beyden) Kallen (1487), (die beiden Bache der) Westerkalle (und) Osterkalle (1614/1615), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *gal- (2), idg., V., rufen, schreien, Suffix n, s. WOB Kreis Lippe (GOLD20160518.doc)
Kalletal, 20. Jh., in dem Lipper Bergland nordöstlich Lemgos an die Weser und Niedersachsen angrenzend, Donb302, (Gemeinde in dem Kreise Lippe,) rund 15000 Einwohner, 1969 Zusammenschluss von 16 früher selbständigen Gemeinden mit dem Verwaltungssitz in Hohenhausen, s. Gewässername Kalle, s. Tal, nhd., N., Tal (GOLD20160518.doc)
Kaltenborn, 12. Jh., bei Sangerhausen, F1-1629 KALD (kalt) Chaldebrunna (9), Kaldeburne P. Scr. 23 103 (1107) Gesta ep. Halb., s. Sachsen-Anhalt 234, s. *born?, as., M., Born, Brunnen, Quelle, s. Allstedt-Kaltenborn, Donb25 Caldenborn (1120), Caldenborn (1251), Kaltenborn besteht nicht mehr als eigener Ort, Kloster 1539 aufgelöst, „kalter Born“, zwei Orte bei Bad Salzungen bzw. Greiz in Thüringen (GOLD20160518.doc)
Kaltenkirchen (nd. Konkarken), 14. Jh., nördlich Hamburgs in Holstein, F1-1630 KALD (kalt) Coudekerke (2a), tho der kolden kerken (1316), s. kirika* 5, as., sw. F. (n), Kirche, Donb303, (amtsfreie Stadt in dem Kreise Segeberg und Verwaltungssitz des Amtes Kaltenkirchen-Land,) rund 20000 Einwohner, (de) Koldenkerken (1301) Hinweis auf Kirche, (tho dher) Koldenkerken (1316) Ersterwähnung der Siedlung, (mit der) Kalthnkirchen (!) (1643), Kaltenkirchen (1701), 1946 Schleswig-Holstein, 1973 Stadtrecht, s. kōlt, kalt, koelt, mnd., Adj., kalt, wärmelos, kühl, (gemeint ist verlassen, nhd., Adj.), s. kerke, mnd., F., Kirche, Benennungsmotiv ursprünglich einsame Lage der Siedlung, s. Laur (GOLD20160518.doc)
Kamen (und Bergkamen), 11. Jh., in dem östlichen Ruhrgebiet nordwestlich Unnas bei Hamm, F1-1636 ### Camine, Camine Kö. 150 (11. Jh.), Kö 229 (um 1150), (juxta) Camenen Kö. 269 (um 1150), Kamena Lac. 1 Nr. 471 (1179) u. ö. (Kamene), s. Camina, nach F1-1636 aus einem lat. camminus, später kemina, frz. chemin, alte römische Steinwege heißen an dem Rhein kimm, in Luxemburg kiem, s. Cramer 109, Font. 13 1857, S. 42, nach Holder 1, 719 ist lat. caminus vielleicht gallischen Ursprungs, s. Nordrhein-Westfalen 377, s. F1-1633, as., Donb 303, (Stadt in dem Kreis Unna,) rund 45000 Einwohner, in dem Stadtbereich Besiedlungsspuren des 2.-6. Jahrhunderts, weiter westlich Römerlager bei Lünen und Oberaden aus der Zeit um Christi Geburt, Entstehung der Siedlung an einer Furt der Seseke, Camine (um 1050) Original, Kirche 12. Jh., Camenen (zweites Drittel 12. Jh.), Kamena (1179), Stadtwerdung in dem 13. Jh., 1346 Erweiterung des Stadtrechts, Kamen (1392), 1877-1983 Bergbau, 1946 Nordrhein-Westfalen, bisher nicht überzeugend gedeutet, s. *gem-, idg., V., Adj., greifen, fassen, drücken?, s. Berger, s. Bergkamen, s. Südkamen (GOLD20160518.doc)
Kamenz (bzw. obersorb. Kamjenc), 13. Jh., in der westlichen Oberlausitz an der schwarzen Elster in dem Naturraum Westlausitzer Hügelland und Bergland, Donb303, (große Kreisstadt in dem Landkreis Bautzen,) rund 17000 Einwohner, altsorbische dörfliche Siedlung, nach 1160 deutscher Rittersitz, 1190 Stadtanlage und nach 1213 an einem alten Übergang der via regia über die schwarze Elster, (de) Kamenz (1220), Kamencz (1374/1382), 1739 Geburtsort G. E. Lessings, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. kameńc, altsorb., Sb., Steiniges, steiniger Ort, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Kammiena Góra s. Landshut Donb303 (GOLD20160518.doc)
Kammlach (F.), 14. Jh., ein über die Mindel in die Donau fließendes Gewässer, Donb336 (Krumbach Schwaben), Kammlach (1351), Kammlach (1357), (an der Kamlach) (1404), *Kambalā, s. *kambo-, kelt., Adj., gekrümmt, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Kamp, 12. Jh., bei Wesel, Donb303 (Kamp-Lintfort), Campus (1122) Original, erstes Zisterziensserkloster in dem deutschsprachigen Raum, Campus (1122) Original, Mutterkloster zahlreicher Tochterklöster in Mitteleuropa und Osteuropa, 1934 Kamp-Lintfort, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. campus (1), lat., M., Feld, Kampffeld, s. Kamp-Lintfort (GOLD20160518.doc)
Kandel, 12. Jh., in (dem früheren) Rheinbayern bzw. in der Südpfalz, F1-1642 KANT1 (Kante) ? Cantel, Cante MGd. 2 996, s. Rheinland-Pfalz 160, Donb303, (Stadt und VG in dem Landkreis Germersheim), rund 15000 Einwohner, wohl aus dem eingemeindeten Weiler Höfen entwickelt, (Adelbrath de) Canele (1150), Kannele (1256), seit der Mitte des 15. Jh.s Teil der Herrschaft Guttenberg und Pfalz-Zweibrückens sowie der Pfalz, Kandell (1468-1470), in der Mitte des 17. Jh.s ganz an Pfalz-Zweibrücken, am Ende des 17. Jh.s Frankreich, 1816 Kandel mit der Pfalz zu Bayern, Candel (1824), 1937 Stadtrecht, 1946 Rheinland-Pfalz, s. canālis (1), lat., M., F., Röhre, Rinne, Wasserrinne, Übergangslaut d, „(an der) Rinne“,s. HSP (GOLD20160518.doc)
Kander, 13. Jh., Gewässername nördlich Lörrachs, Donb304 (Kandern), (bi) Kander(er Bach) (1295), Kander (1381), s. *kando-, kelt., Adj., weiß, r-Ableitung (GOLD20160518.doc)
Kandern, 8. Jh., nördlich Lörrachs an den Ausläufern des südlichen Schwarzwalds nahe der Grenze zu der Schweiz an der Mündung des Lippisbachs in die Kander an dem so genannten Westweg zwischen Pforzheim und Basel, pag. Brisgau., F1-1642 KANT1 (Kante) Cantara, Cantara Laur. Nr. 2667 (8. Jh.), (in) Cantero Laur. Nr. 3657, Cancer (marca) Laur. Nr. 2679 (8. Jh.) u. ö. (Candro, Chandro), s. Baden-Württemberg 386, Cramer 74, Donb304, (Stadt und VVG mit der Gemeinde Malsburg-Marzell in dem Landkreis Lörrach,) rund 10000 Einwohner, Canter (marca) bzw. Cancer (marca) (zu 776), (in villa) Cantara (zu 790), (apud) Chandero (1155) Original, frühindustrielle Bergwerksstadt zur Verarbeitung des örtlichen Bohnerzes, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. Gewässername Kander, zu *kando-, kelt., Adj., weiß, r-Ableitung, auslautendes n aus dem Dativ und fest geworden, s. Greule DGNB, s. Greule Flussnamen (GOLD20160518.doc)
Kapfenberg, 12. Jh., bei Bruck an der Mur in der Steiermark, F1-1643f. KAP1 (Höhe) Cappenberg (2), Chapfenberg Zahn (1146), Kaphenberg Zahn (1181), s. Österreich 2 95, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, Donb304, (Stadt in dem Polizeibezirk Bruck an der Mur,) rund 22000 Einwohner, Ort unterhalb der Burg Kapfenberg angelegt, (de) Chaphenperch (vor 1148) Original, (W. de) Chapfenberc (1165-1166), Kapfenberc (1187), seit dem 15. Jh. Hammerwerke bezeugt, seit 1894 Edelstahlwerke, 1924 Stadterhebung, s. PN *Kapfo?, s. kapfen (1), kaffen, gaffen, mhd., sw. V., „kapfen“, schauen, verwundert schauen?, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, primär für Flurnamen, manchmal neben burg, „Kapfosberg“? (GOLD20160518.doc)
Kapfenburg, 13. Jh. bzw. 20. Jh., nordöstlich Aalens, Donb304, Burg bzw. (GVV in dem Ostalbkreis,) rund 11000 Einwohner, an dem 1. 1. 1975 aus der Gemeinde Westhausen und der Stadt Lauchheim gebildet, Kapphenburc (1240), Kapfenburg (1442), Schloss Kapfenburg, Kreuzkirche, Sankt Mauritiuskirche, oberes Tor, s. kapfen (1), kaffen, gaffen, mhd., sw. V., „kapfen“, schauen, verwundert schauen, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, „kapfende Burg“, s. Reichhardt 1999a (GOLD20160518.doc)
Kappeln (dän. Kappel), 14. Jh., an der Ostsee und an der Schlei, Donb304, (amtsfreie Stadt in dem Kreise Schleswig-Flensburg,) rund 10000 Einwohner, (in) Capell (1357) Original, (Kerkelenen) Cappele (1406), (dat dorp vnnd blick) Cappel (1533), 1807 unter der Krone Dänemarks, 1867 Preußen, 1870 Stadtrechte, 1946 Schleswig-Holstein, staatlich anerkannter Erholungsort, Holländermühle Amanda, Museumshafen, Schleimuseum, nach Sankt-Nikolai-Kapelle seefahrender Kaufleute benannt, s. capella (2), lat., F., Heiligtum, kleines Gotteshaus, kleiner Mantel, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Kappelrodeck, 14. Jh., nordöstlich Offenburgs, Donb304, (Gemeinde und seit 1975 mit den Gemeinden Ottenhöfen im Schwarzwald und Seebach GVV in dem Ortenaukreis,) rund 11000 Einwohner, in dem 13. Jh. Burg Rodeck von den von Hohenrod stammenden Röder südlich des späteren Ortes liegende Burg Rodeck erbaut, Capelle (1310), 1318 von dem Kloster Sankt Georgen an das Hochstift Straßburg verkauft, Cappel (bi Rodecke) (1356), 1379 Verkauf der Burg Rodeck zunächst teils an Hochstift Straßburg, teils an Markgrafen von Baden, vor 1419 ganz an Markgrafen von Baden, Capelle (apud Rodecke) (1449), 1455 Burg wieder an Röder von Rodeck, Obercappel (1533), 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss Rodeck, Kirche Sankt Nikolaus, s. capella (2), lat., F., Heiligtum, kleines Gotteshaus, kleiner Mantel, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Karben (Großkarben und Kleinkarben), 9. Jh., an der Nidda nordöstlich Frankfurts am Main bei Friedberg in der Wetterau, pag. Nitahg., F1-1645f. KAR1 (Gefäß) Carabach (3), Carbah Dr. tr. c. 42 19, s. Hessen 187, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Okarben. Donb304, (Stadt in dem Wetteraukreis,) rund 22000 Einwohner, Besiedlung bereits in der Jungsteinzeit, in römischer Zeit großes Kastell in dem Ortsteil Okarben, Besiedlung in der Zeit der Völkerwanderung und der Landnahme der Franken, Carbah (um 800) Abschrift um 1160 nach einer Vorlage des 9. Jh.s, Carben (827) Abschrift Ende 12. Jh., Unterscheidung von Kleinkarben und Großkarben sowie Okarben seit dem 12. Jh., Akarben (1240) Original, seit dem Hochmittelalter zu dem Freigericht Kaichen, dann mit dem Freigericht Karben zu der Burg Friedberg, 1806 Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970 Zusammenschluss mit 2 weiteren Gemeinden zu einer Stadt, 1972 Erweiterung um zwei Gemeinden, schwierig, möglicherweise zu *kar-, idg. bzw. *harwa-, *harwaz, *herwa-, *herwaz, germ., Adj., herb, bitter?, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser?, s. Eisenstuck O. Zur Deutung des Ortsnamens Karben (in) Wetterauer Geschichtsbll. 3 (1954) (GOLD20160518.doc)
Karden, 6. Jh.?, an der Mosel bei Cochem, F1-1646 KAR1 (Gefäß) (?) Kardana, Kardana Graff 4 491, Cardena P. 10 164 Gesta Treverorum, geogr. Rav. (6. Jh.), (in) Karadono bzw. Carden Hf. 1 343 (um 1100) u. ö. (in Karadone, Carta, villa Cardonis, Cardonenisis ecclesia, Kardana, Cardena, Cardono, Caradono), nach Holder 1 784 keltisch, s. Rheinland-Pfalz 161, Donb636 (Treis-Karden), Cardena (496/506) Abschrift um 700 und Abschrift 13./14. Jh., (in) Karadone (925), Cardonis (926), Cardena (973), Karadonum (11. Jh.), (de) Cardono (1098), Kardana (1103), Cardene (1310), Carden (1383), 1946 Rheinland-Pfalz, 1970 s. Treis-Karden, *Karodūnum, spätkelt., Sb., „Karafeste, zu *Kara, spätkelt., Sb., abgegangener Name des links zur Mosel fließenden Brohlbachs Kardenerbach (1326), (1633), s. Jungandreas, s. Pokorny, s. Greule/Kleiber (GOLD20160518.doc)
Karf bzw. Karb, 19. Jh., bei bzw. in Bytom (in Polen), Donb76 (Bobrek-Karf), Karb (1845), Karf (1864), 1921 stimmten 30 Prozent für das Deutsche Reich, am 1. 4. 1928 mit Landgemeinde und Gutsbezirk Bobrek zu Bobrek-Karf zusammengelegt, 1945 bzw. 1990 Polen, 1951 in Bytom eingemeindet, s. Kerbe, nhd., F, Kerbe, Einschnitt, nach der Kennzeichnungsstelle für Holz benannt (GOLD20160518.doc)
Karlburg, 9. Jh., an dem Main bei Karlstadt, F1-1648 ### Charlaburc°, Charlaburc MB. 29a 94 (889), (in) Karloburgo MB. 28a 17 (823), s. Bayern 340, 343, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg Karles, s. Karlstadt Donb 306 (GOLD20160518.doc)
Kärlich, 11. Jh., an dem östlichen Ausläufer der Eifel zwischen Rhein und Mosel nordwestlich Koblenz, Donb419 (Mülheim-Kärlich), Kerlich (1047), (curtim nostram) Kerleche (1191), (curiam in) Keliche (cum molendino) (1197), (in) Kerliche (1217), in dem Erzstift Trier mit Mülheim eine gemeinsame Gerichtsgemeinde, 1794 Teil des Départements Rhin-et-Moselle Frankreichs, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Zusammenschluss mit Mülheim zu Mülheim-Kärlich, s. PN gallisch-kelt. Carillus, Suffix acum, „Carillisches“, s. Kaspers W. Die –acum-Orte des Rheinlandes 1921 (GOLD20160518.doc)
Karlovy Vary s. Karlsbad, Donb 305 (GOLD20160518.doc)
Karlsbad, 20. Jh., südöstlich Karlsruhes, Donb305, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 16000 Einwohner, 1971 aus den Gemeinden Langensteinbach, Auerbach, Mutschelbach, Spielberg und Ittersbach, s. PN Karl, s. Bad, nhd., N., Bad, Name soll an Markgraf Karl-Wilhelm von Baden-Durlach und das von ihm gegründete Fürstenbad in Langensteinbach erinnern, s. Kannenberg, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Karlsbad (bzw. tschech.) Karlovy Vary, 14. Jh., in dem Tal der Tepl in Nordwestböhmen, Donb305, (Hauptstadt des Bezirks Karlsbad,) rund 51000 Einwohner, als Badeort schon vor dem 13. Jh. bekannt, 1246 war dort das Jagdschloss und Dörflein Thiergarten bzw. Obora, von Kaiser Karl IV. zur Stadt mit Burgstätte erweitert, (zu dem) Karlsbade (1370) Original, (in dem) warmen bade (bey dem Elbogen) (1374),Vari (1396) Original bzw. Vary, Warmbad (1443), 1521 erste medizinische Schrift über das Heilbad, 1526 in Böhmen zu Habsburg bzw. Österreich, bis ins 18. Jh. Name Warmbad, 1759 Brand, auf Befehl Maria Theresias Neubau, Entwicklung zum Weltbad, Karlsbad (um 1850) bzw. Kaiser-Karlsbad, Wary, Karlovy Wary, später nur Karlsbad bzw. Karlovy Vary, 1918 Tschechoslowakei, 1993 Tschechien, s. Karl IV., s. bat, mhd., st. N., Bad, Badehaus, s. vary, atschech., Pl., Bäder, kochendes Wasser, siedendes Wasser, s. Pf4, s. SchOS, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Karlsdorf, 19. Jh., nordnordöstlich Karlsruhes, Donb305 (Karlsdorf-Neuthard), 1813 durch Umsiedlung der Einwohner Dettenheims entstanden und aus Altenbürg nach dem Großherzog Badens umbenannt, 1975 mit Neuthard zu Karlsdorf-Neuthard zusammengeschlossen, s. Diemer M. Ortsnamenbuch der Kreise Karlsruhe und Stuttgart 1967, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Karlsdorf-Neuthard, 20. Jh., nordnordöstlich Karlsruhes, Donb305, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 10000 Einwohner, zusammen mit der Stadt Bruchsal und der Gemeinde Forst die VVG Bruchsal, 1975 Zusammenschluss der Orte Karlsdorf und Neuthard, s. Karlsdorf, Neuthard, s. Baden-Württemberg, s. Diemer M. Ortsnamenbuch der Kreise Karlsruhe und Stuttgart 1967, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Karlsfeld, 19. Jh., bei Dachau, Donb304, (Gemeinde in dem Landkreis Dachau,) rund 18000 Einwohner, von Kurfürst Max Joseph IV. von Bayern gegründet, 1802 erwähnt, (die Ansiedlung am Würmkanal … mit dem Namen) Karlsfeld (beleget) (1802) 15. 9. 1802, nach dem Sohn Karl des Kurfürsten Max Joseph IV. von Bayern benannt, s. PN Karl, s. Feld, nhd., N., Feld, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Karlsruhe, 18. Jh., in dem oberrheinischen Tiefland östlich des Rheines, Donb306, (Stadtkreis und Sitz des Landkreises und Regierungsbezirks Karlsruhe,) rund 291000 Einwohner, Carols-Ruhe bzw. Carols-Ruh (1715), 1715 von Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach als Jagdschloss erbaut, 1717-1771 Hauptstadt der Markgrafschaft Baden, dann der vereinigten Markgrafschaften, 1803 des Kurfürstentums Baden, 1803-1918 Hauptstadt und Residenzstadt des Großherzogtums Baden, bis 1945 des Landes Baden, Baden nach 1945 unter den Besatzungsmächten geteilt, 1951/1952 Baden-Württemberg, Bundesgerichtshof, Bundesverfassungsgericht, Schloss Karlsruhe, Schloss Gottesaue, s. PN nach dem Namen des Gründers, s. Ruhe, nhd., F., Ruhe (, weil der Markgraf bei einem Jagdausritt in den Hardtwald bei Durlach eingeschlafen sein und von der Errichtung eines prächtigen Schlosses geträumt haben soll), s. Diemer M. Ortsnamenbuch der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. Krieger (GOLD20160518.doc)
Karlstadt, 13. Jh., am mittleren Main, Donb306, (Stadt in dem Landkreis Main-Spessart und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 15000 Einwohner, Gut des Hochstifts Würzburg, (civitatem nostram) Karlstat (um 1219) Abschrift 13. Jh., Karlestat (1225), Karlstat (1248), (in opido) Karlstat (1324), (der stat ze) Karlstat (1336), Carolstat (1575), Carlstadt (1747), Unter-Carstadt, Carstadt, civitas Carolina, Karlstadt (1801), Carolostad, 1803? Bayern, s. Karl (2), mhd., M.=PN, Karl, von der „Ursiedlung“ Karlburg übernommen, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Karlstein (Karlstein am Main), 20. Jh., zwischen Aschaffenburg und Hanau am Main, Donb306, (Gemeinde in dem Landkreis Aschaffenburg,) rund 8000 Einwohner, 1975 aus Dettingen und Großwelzheim gebildet, Karlstein (1975), Name durch Abstimmung der Bürger entschieden, Bezug zu einem um 1000 genannten Stein in dem Forste Aschaffenburg zwischen Dettingen und Großwelzheim und vielleicht Karl dem Großen, s. PN Karl, s. Stein, nhd., M., Stein, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Karpzow s. Wustermark, 13. Jh., nordwestlich Potsdams, Donb708 (GOLD20160518.doc)
Karstädt, 13. Jh.?, in der Prignitz in dem Nordwesten Brandenburgs, Donb306, (amtsfreie Gemeinde in dem Landkreis Prignitz,) rund 7000 Einwohner, Name von Kahrstedt in der Altmark in Sachsen-Anhalt übertragen, (Reinoldus de) Karstede (1271) Original, Karstede (1482), Kahrstedt (1652), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in Bundesrepublik, 2003 Amt Karstädt aufgelöst und amtsfreie Gemeinde mit 13 Ortsteilen gebildet, s. kār (2), kair, kare, mnd., N., Gefäß, Geschirr, Gefäßteil eines Kelches, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, in der deutschen Siedlungszeit nicht mehr produktiv, „Karstätte“ bzw. Muldenort, s. BNB6 (GOLD20160518.doc)
Kassel - bis 1926 amtlich Cassel - , 11. Jh., an der früheren Mündung der Ahne in die Fulda beiderseits der Fulda in dem Kasseler Becken und auf der Ostabdachung des Habichtswalds in Nordhessen, pag. Hassia, F1-1650 KASLA (?) Casella (1), Cassala Widuk. r. g. Sax. MG. in 8° S. 28, Cassela Ld. 2 87 (1154), Cassele Ld. 2 87 (1152) u. ö. (?Kassele, Cassellam), s. Hessen 252, s. Ld. 2 87, s. Goppoldecelle F1-1075, Donb306, (kreisfreie Stadt und Sitz des Landkreises Kassel und des Regierungsbezirks Kassel,) rund 194000 Einwohner, aus einer Befestigungsanlage (der Franken) des 10. Jh.s, Chassalla bzw. Chassella (913), Cassella (940), Cassele (1152), um 1180 Stadtrecht, Cassela (1182), Cassle (1202), Cassela bzw. Cassel (1221/1222), Casla bzw. Kasle (1225), seit 1277 Sitz der Landgrafen von Hessen, 17./18. Jh. Ansiedlung von Hugenotten aus Frankreich, 1803 Sitz der Kurfürsten von Hessen, 1866 Preußen, 1926 amtliche Schreibweise Kassel, bis 1944 Hauptstadt der Provinz Hessen-Nassau Preußens, starke Zerstörung, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Schloss und Bergpark Wilhelmshöhe, Herkules (Denkmal), Orangerieschloss, Fridericianum, seit 1955 internationale Kunstausstellung documenta, Fahrzeugbau (Volkswagen), schwierig, s. kar* 7?, ahd., st. N. (a), Gefäß, Wanne, Trog?, s. sėli* 10, as., st. M. (i), Saal, Haus, Scheune?, „Karsaal“ bzw. Muldenhaus?, s. LAGIS, s. Berger, s. Guth Kassel (GOLD20160518.doc)
Kassel, 10. Jh., bei Gelnhausen, Donb65, spätestens karolingische Gründung, 976 von Kaiser Otto II. an das Stift Aschaffenburg, später an das Erzstift Mainz, 1815 an Bayern, 1866 an Preußen, 1945 an Groß-Hessen, 1946 an Hessen, s. 1970 mit Wirtheim zu Biebergemünd zusammengeschlossen (GOLD20160518.doc)
Kastel 1974 s. Nonnweiler, 13. Jh., in der Mitte des Naturparks Saar-Hunsrück in dem Norden des Saarlands an der Grenze zu Rheinland-Pfalz, Donb456 (GOLD20160518.doc)
Kastellaun, 13. Jh., in dem vorderen Hunsrück zwischen Rhein und Mosel und Nahe, Donb307, (Stadt und seit 1970 VG in dem Rhein-Hunsrück-Kreis,) rund 15000 Einwohner, Kestilun (1226), Kestelun (1248), Kastelun (1292), 1305 Stadtrecht, Kestillon (1363), Kastellen (1429), nach 1500 Kestelaun, Castelaun (1556), 1793/1794 Frankreichm 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, ursprünglicher Burgname aus *castelliōne, it., Sb., Schlösschen, bzw. *castelliōne, roman., Sb., Schlösschen, s. Kaufmann 1972 (GOLD20160518.doc)
Katel, 13. Jh., in die Rhume fließender Fluss bei Katlenburg, Donb307 (Katlenburg-Lindau), Catelenborn (um 1215), schwierig, s. *geu-, idg., V., biegen, krümmen?, *kat-, gebogen, gekrümmt?, Suffix ala, s. Katlenburg (GOLD20160518.doc)
Katlenburg, 11. Jh., in Katlenburg-Lindau bei Northeim, F1-1655 KAT2 (PN) Kathelenburc, Kathelenburc P. 23 228 Geneal. Wett., Katelenburch P. Scr. 6 737 (1103), Cathelenburg(ensis) Bode Nr. 242 (1158) Original, s. ON Northeim 226 (de) Cadalenburg Lampert von Hersfeld (zu 1075), mit Flussnamen Katelenborn (um 1215), „Burg an der Katel“, schwierig, s. *geu-, idg., V., biegen, krümmen?, *kat-, gebogen, gekrümmt?, Suffix ala, s. burg, as., F., Burg, s. Niedersachsen 263, Donb307, wohl in dem 11. Jh. Bau der Burg auf einem Bergsporn über den Flüssen Katel und Rhume an einer Straße über die Rhume, (Diedericus de) Cadalenburg (zu 1075) Original, 1105 Umwandlung der Burg in ein Kloster durch Dietrich III. von Katlenburg, Katelenburch (1146) Original, 1560 Schlossumbau durch Herzog Philipp II. von Grubenhagen. 1946 Niedersachsen, 1974 Zusammenschluss der Gemeinden Katlenburg-Duhm, Lindau, Gillersheim. Berka, Elvershausen, Wachenhausen und Suterode zu Katlenburg-Lindau, s. LK Northeim, s. Oley K. Katlenburg 1989, s. NOB5 (ON Northeim) (GOLD20160518.doc)
Katlenburg-Lindau, 20. Jh., südöstlich Northeims, Donb307, (Gemeinde in dem Landkreis Northeim,) rund 7000 Einwohner, 1974 Zusammenschluss der Gemeinden Katlenburg-Duhm, Lindau, Gillersheim. Berka, Elvershausen, Wachenhausen und Suterode (GOLD20160518.doc)
Katscher (poln. Kietrz bzw. mähr. Ketř), 13. Jh., an der Troja in dem Lößgebiet bei Oppeln in Polen nahe der Grenze zu Tschechien, Donb307, (Stadt und VG in dem Kreis Głubczyce in der Woiwodschaft Oppeln,) rund 12000 Einwohner, um 1266 gegründet, Ketscher (1266), Keytser (1267), Ketschir (1273), 1321 als Stadt erwähnt, Gut des Hochstifts Olmütz, Kaczer (1331), Kättscher (1580), bis 1742 zu Böhmen und damit seit 1526 zu Habsburg bzw. Österreich, 1742 Preußen, bei Volksabstimmung 1921 99,8 Prozent für das Deutsche Reich, 1939 rund 9000 Einwohner, bis 1945 Stadt in dem Kreis Leobschütz in dem Regierungsbezirk Oppeln, schwierig, vielleicht zu kaczor, poln., Sb., Enterich?, (wegen Enten an der Troja?), s. SNGŚl, s. Rymut NMP (GOLD20160518.doc)
Kattenhofen (frz. Cattenom), 12. Jh., nordöstlich Diedenhofens in Lothringen, F1-1654 KAT2 (PN) Kettenheim (a), Cathenem Bouteiller 46 (1182), F2-1556 Ketenheim Das Reichsland 3 504 (12. Jh.), s. PN, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, Donb307f., (Gemeinde und Hauptort des Kantons Cattenom in dem Département Moselle in Frankreich,) rund 3000 Einwohner, Ketenem (1128), Ketenheim (1131/1137), Catenem (1145), Catheneim (1182), Kettenhoben bzw. Kettenhobn (1425/1427), Kettenhoven (1475), Sitz einer Herrschaft der Propstei Thionville (Diedenhofen) in Luxemburg, 1662 zu Frankreich, 1871 zu dem Deutschen Reich, 1918 zu Frankreich, s. PN Katto bzw. Kato für Hatto bzw. Hato, „Hattosheim“, s. Haubrichs 2006a (GOLD20160518.doc)
Kattowitz (poln. Katowice), 16. Jh., in Oberschlesien, Donb308, (Hauptstadt der Woiwodschaft Schlesien,) rund 310000 Einwohner, um 1500 als Gärtnersiedlung auf dem Grund eines mittelalterlichen Hammerwerks angelegt, (nova villa) Katowicze (1598), (ves) Katowicze (1609), (na) Katowskim (gruncie) (1660), Katowitz (1783), 1865 Stadtrecht, 1873-1899 Kreisstadt, 1899-1922 Stadtkreis in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1921 Volksabstimmung 85 Prozent für das Deutsche Reich, 1925 Sitz eines Erzbischofs, 1939 135000 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, 1945 Sitz der Woiwodschaft, 1953-1956 Stalinogród, 1968 Universität, s. PN Kat - 1283 belegt -, s. kat, poln., M., Henker, Peiniger, Wüterich, zu katati, poln., V., quälen, sekundäres Patronymikum Katowice Leute des Kat, Suffix owice bzw. ice. s- SNGŚl, s. Rymut NMP, s. Szaraniec L. Osady i osiedla Katowic 1996 (GOLD20160518.doc)
Katzenelnbogen, 12. Jh., östlich Koblenzs an der Grenze zu Hessen zwischen dem Westerwald und dem Taunus, F1-1657 KATTE (Katze) Kazenelnbogin, Kazelinboche P. Scr. 17 761 (1146), Kaczenelnbogin (1136), Cazenelinboge (1142), Kazenelenbogen (1165), weitere Formen bei Kehr. NB. 221, nach F1-1657 elinboge, ahd., M., Ellenbogen von Biegungen an Flüssen und Grenzen, hierher?, s. Rheinland-Pfalz 166, s. ellenboge (1), elenboge, ellepoge, elnpoge, mhd., sw. M., Ellbogen, Ellenbogen, Elle, Donb308, (Stadt und seit 1972 mit 21 Gemeinden in dem Einrich und teilweise in dem Naturpark Nassau VG in dem Rhein-Lahn-Kreis,) rund 10000 Einwohner, am römischen Limes, um 1095 die Burg Katzenelnbogen durch einen Vogt des Klosters Bleidenstadt errichtet, (de) Cazennellenboge (1102), (de) Cazenelenbogen (1129), Katzenelenbogen (1143), in der Mitte des 12. Jh.s entstanden Grafschaft und Grafen von Katzeelnbogen, 1312 Stadt, 1479 Grafschaft an Hessen, 1584 gegenwärtiges Schloss errichtet, im 19. Jh. Gebiet an das Herzogtum Nassau, 1866 an Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. katze, mhd., sw. F., st. F., Katze, Geldkatze, Belagerungsmaschine, oder s. PN Chatto bzw. Catto, „Katzenellenbogen“ (für kleine Flussbiegung) bzw. Chattosellenbogen?, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Kaufbeuren, 12. Jh., in dem mittleren Wertachtal in dem Ostallgäu in Schwaben F1-641ff. BURI1 (Bauer 2) Bura (9) d ostrheinische Orte südlich der Donau östlich der Isar?, Pourren Steichele 6 257 (1125), Bouron Steichele 6 257 (1126), Burun Steichele 6 250 (12. Jh.), Burron Steichele 6 257 (1116), s. Bayern 348, s. Steichele 6 250, 257, Donb308, (kreisfreie Stadt von 1921 bis 1935 und seit 1948,) rund 42000 Einwohner, Maierhof als Kern der Klostergründung, Buorrin (10./11. Jh.), Bûirron (1109-1119), Stadt der Staufer, Buron (1225), Schiltbuirron (13. Jh.), Kůfburun (1303), Bürun (1413 letzte einfache Form), Kaufbeuren (1467), bis 1803 Reichsstadt, 1803 Bayern, Vertriebenenansiedlung, s. būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), s. kouf, keuf, mhd., st. M., Kauf, Verkauf, Kaufvertrag, „Kaufbauer“, s. Dertsch HONB Kaufbeuren, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Kaufering, 11. Jh., bei Landsberg am Lech, Donb308, (Markt in dem Landkreis Landsberg am Lech in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 10000 Einwohner, Chufringen (um 1052) Abschrift 13. Jh., Cuueringin (1116) Abschrift 15. Jh., Chuueringin (um 1148-um 1154) Abschrift 1521, Chufringin (1155) Abschrift 1521, Chuferingen (1172), Kuveringen (um 1197-1199), Kufringen (1217), in dem Mittelalter Ministerialensitz des Herzogtums Bayern, adelige Hofmark, Chavfringen (1294) Chaufring (um 1300), Kaufring bzw. Kaufringen (1332), Kaufering (1499), 1943-1945 Konzentrationslageraußenlager, 2008 Markt, s. PN *Kūfaro, Suffix ing, „bei den Leuten des *Kūfaro“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Kaufungen (Oberkaufungen und Niederkaufungen), 11. Jh. bzw. 20. Jh., östlich Kassels in dem Lossetal, F1-1704 KOFA (Kobe)? Cofunga, Cofunga MGd. 3 (1017) Original, Couphinga MGd. 3 (1017) Original, Choufunga MGd. 3 (1017), (1019) Original, Coufunga (1016) Urkunde u. ö. (Couphyngin, Chuophungun, Chuofunge, Chǒfunga, Cǒfunga, Chǒfunga, Coupungen, Coufungon, Coufunga, Coufinga, Couphungia, Couphyngin, Confugia, Coufungon, Coufungen, Conphugensis ecclesia, Capungun, Confengun, Capunga, Capua), s. Ouerencoufunga (11. Jh.), Nederencoufunga (11. Jh.), nach F2-1558 und Sl. S. (!) Sachsen 315 zu Kauf, s. kouf* (1) 33?, ahd., st. M. (a?, i?), Kauf, Geschäft, Handel, Tausch, Suffix unge, s. Hessen 354, nach F1-1704 nach Hey G. gehören zu den erwähnten Orten dieses Namens auch Kauffung bei Liegnitz und Kaufbach in Sachsen, Donb309, (Gemeinde in dem Landkreis Kassel,) rund 13000 Einwohner, 1008-1011 Königshof (Oberkaufungen), Coufungon (1011) Original, 1017 Errichtung eines Benediktinerinnenklosters durch Kaiser Heinrich II. und seine Frau Kunigunde in dem Königshof, Coufunga (1017), (ad) Copungam (1018), in der Mitte des 12. Jh.s wird das Reichskloster in ein adeliges Damenstift umgewandelt, Obirin Koufungin und Nidirin Coufungin (1229), Cauffungin (1281), seit 1297 Vogtei bei den Landgrafen von Hessen, 1532 Übergabe des Stiftes Kaufungen an die Ritterschaft Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970 Zusammenschluss von Oberkaufungen und Niederkaufungen zu Kaufungen, s. kouf* (1) 33?, ahd., st. M. (a?, i?), Kauf, Geschäft, Handel, Suffix ung, „bei dem Handeslort“, s. Brödner P. Kaufungen (in) Germania Benedictina 7 Hessen 2004 (GOLD20160518.doc)
Kehl, 13. Jh., nordwestlich Offenburgs, Donb309, (große Kreisstadt in dem Ortenaukreis,) rund 35000 Einwohner, in dem Mittelalter hatte Kehl mit Jeringheim ein gemeinsames Kirchspiel und Gericht, Kehl war Gut der Herren von Geroldseck und blieb nach der Teilung des Jahres 1278 Kondominat der Linien Geroldseck-Lahr und Geroldseck-Hohengeroldseck, die teilweise ihre Rechte als Lehen an verschiedene Adelige gaben, Kelle (1289) Original bzw. Abschrift des 15. Jh.s, Kelle (1299) Original, Kenle (1300) Original, Kehl (18. Jh.), an dem Ende des 18. Jh.s Rechte des Dorfes zur Hälfte bei dem Domstift Straßburg, zu einem Viertel in dem Kondominat von Baden und Nassau und zu einem letzten Viertel bei den Böcklin von Böcklinsau, 1803 die Anteile des Domstifts Straßburg und Nassaus an Baden, 1806 der Anteil der Böcklin von Böcklinsau an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Wasserturm, Weißtannenturm, s. kanali* 3, ahd., st. M. (ja), „Kanal“, Rinne, Gosse, s. canālis (1), lat., M., F.: nhd. Röhre, Rinne, Wasserrinne, (für einen Nebenarm des Rheines), s. Krieger, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Kelberg, 12. Jh., bei Adenau an der Grenze der Vulkaneifel zu der Osteifel, F1-1660 KELE (Kehle) Kelenberega°, Kelenberga bzw. Kelenberg G. Nr. 13 10. Jh.? (meint den Hochkelberg in der Nähe), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, Donb309, (Gemeinde und seit 1970 VG südlich des Nürburgrings mit 33 Gemeinden rund um den bereits in römischer Zeit besiedelten Hochkelberg,) rund 7000 Einwohner, Kelberg (1195), (in banno de) Keleberch (1215), Kelberch (1221), Kelberch (1221), Kelberg (1324), in dem Mittelalter Marktort mit eigenem Gericht, bis zu dem 18. Jh. Teil des Erzstifts Trier, 1815 mit dem Gericht Daun an Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, vielleicht s. *kelvos, kelt., Adj., verborgen, versteckt, s. *helwa-, *helwaz, germ.?, Adj., bedeckt, nebelig, s. Jungandreas (GOLD20160518.doc)
Kelheim, 9. Jh., in Niederbayern, F1-1660 KELE (Kehle) Chelheim, Chelheim MB. 13 331 (1070), Cheleheim R. Nr. 87 (um 901), Keleheim Fr. 2 Nr. 119 (1170) u. ö. (Chelheim, Keleheim, Keleheim vinea wohl ein anderer Ort), s. Bayern 349, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb309, (Stadt in dem Landkreis Kelheim und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 16000 Einwohner, Cheleheim (863-885), um 1000 Burg des Pfalzgrafen von Bayern, Chelihaim (um 1100), Kelahaim (1135) Abschrift 12. Jh., Chelhaim (um 1143) Abschrift 12. Jh., Keleheim (um 1168), Kelheim (1205), s. kela 36, kel*, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n), Kehle (F.) (1), Rachen, Gurgel, (mit Bezug auf den Donaudurchbruch), s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Kelkheim? (Kelkheim Taunus), 9. Jh., in dem Obertaunus?, F1-1620 KAD (PN) Kadelcamf, Kadelcamf Bhm. S. 4 (880) S. 6 (882), Cadelcanf MGd. 2 (977) Original, s. Khr. 221f., Kadelscamp M. u. S. 1 Nr. 68 (880), s. PN, s. kamp* 1, as., st. M. (a?), Kampf, Kamp, Feld, Donb309, (Stadt in dem Mainz-Kinzig-Kreis,) rund 27000 Einwohner, vom König in dem 9. Jh. an deas Bartholomäusstift in Frankfurt am Main, Kadelcamf (880) Original, von dem Bartholomäusstift in Frankfurt am Mainbis 1535 die Grafen von Eppstein belehnt, Kadelcamp (1228), Kalcamp (1355), Kalcheim (1369), nach dem Aussterben der Grafen von Eppstein (1535) die Grafen von Stolberg belehnt, seit 1594 Kelkheim Teil der Amtsvogtei Eppstein des Erzstifts Mainz, 1803 an Nassau-Usingen, 1866 Preußen, 1938 Stadt und Eingemeindung Hornaus( wo die Freiherren von Gagern von 1818 bis 1866 ein Hofgut hatten,) und Münsters, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Zusammenschluss der Stadt Kelkheim mit Fischbach und Rossert (Ruppertshain und Eppenhain), s. PN Kadelo, s. kampf 5, kamph*, ahd., st. M. (a)?, Kampf, Einzelkampf, Zweikampf?, s. kamp* 1, as., st. M. (a?), Kampf, Kamp, Feld (GOLD20160518.doc)
Kell (Kell am See), 7. Jh., südöstlich Triers in dem Naturpark Saar-Hunsrück an der Grenze Rheinland-Pfalzs zu dem Saarland, Donb310, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Trier-Saarburg,) rund 10000 Einwohner, Callido (633), Callidi (933), Keillede (1190-1200), Kellede (1217), Kelde (1330), Kelle (1546), 1946 Rheinland-Pfalz, 1970 anerkannter Luftkurort, Grundform *Kalliton, ?, ?, Waldgegend, Callido, roman., Sb., Waldgegend, s. *kalli, kelt., Sb., Wald, s. Buchmüller M. u. a. Namenkontinuität im frühen Mittelalter (in) Zs. f. d. Gesch. der Saargegend 34/35 (1986/1987) (GOLD20160518.doc)
Kellinghusen“, 12. Jh., an der Stör sn dem Naturpark Aukrug bei Steinburg, F1-1648 KARL (PN) Kerleggehuse, Kerleggehuse Hasse 1 88 (1149), Kelinghusen Ndd. Kbl. 32 84 (1199), Schelinghuse (1221), s. PN, Suffix inge, s. Schleswig-Holstein 130, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb310, (Stadt und Amt in dem Kreis Steinburg,) rund 23000 Einwohner, (de) Kerleggehuse (um 1148) Original, Kellinghusen (1329), Kellinghausen (1680), Kellinghusen (1684), 1946 Schleswig-Holstein, s. PN Karl bzw. Kerlin, Suffix ing, „Karlsleutehäuser“, s. Debus, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Kelsterbach, 9. Jh., bei Großgerau, F1-1033 ### Gelstrebah, Gelstrebah Bhm. S. 5 (883), Gelsterbach Laur. Nr. 3673, Gelstrebach Reimer Nr. 46 (977) Original, s. MGd. 2 (977), nach F1-1033 muss der Name einen laut rauschenden Bach bezeichnen, s. gelster, mhd., laut erklingend, s. Hessen 265, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. F1-1662, Donb310, (Stadt in dem Landkreis Großgerau,) rund 13000 Einwohner, wohl schon in dem 3. Jh. n. Chr. an der Mündung des Kelsterbachs in den Main eine kleine römische villa unbekannten Namens, danach Gut des Klosters Lorsch als Teil des Forstbanns und Wildbanns Dreieich, auch Königsgut nachweisbar, Gelsterbach (830-850) Abschrift, Gelstrebach (880), Kelsterbach (1275), über die Herren von Münzenberg und die Grafen von Isenburg-Büdingen (1566-1581 Schloss Wolfenburg – verfallen -) 1600 an die Landgrafen von Hessen, 1700 Neukelsterbach für Waldenser gegründet und 1827 nach Kelsterbach eingegliedert, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1952 Stadtrecht, starker Aufschwung am Rande des Flughafens Frankfurt am Main, ursprünglich Bachname, s. gellan* 8, ahd., st. V. (3b), gellen, piepsen, grell tönen, s. Suffix str, „gellender Bach“, s. Keyser, s. Löffler Falkenstein, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Keltern, 20. Jh., westlich Pforzheims, Donb310, (Gemeinde in dem Enzkreis,) rund 9000 Einwohner, in Baden-Württemberg 1971/1972 durch Eingliederung bzw. Vereinigung der Dörfer Dietenhausen, Ellmendingen, Dietlingen, Niebelsbach und Weiler gebildet, s. Kelter, nhd., F., Kelter, Obstpresse, Obstpressegebäude, Plural, s. Hackl 2011, s. LBW2, s. LBW5, s. Pforzheimer Kurier Nr. 58 von dem 10. März 1972, Heimatmuseum Alte Kelter in dem Ortsteil Ellmendingen (GOLD20160518.doc)
Kemberg, 14. Jh., südlich Wittenbergs an dem Rande der Dübener Heide, Donb310, (Stadt und VG in dem Landkreis Wittenberg,) rund 11000 Einwohner, anfangs zur Grafschaft Brehna, seit dem 13. Jh. bedeutender Propsteisitz des Erzbistums Magdeburg, 1290 mit der Grafschaft Brehna an die Askanier, (Johanne praeposito in) Kemerik (1332) Original, Kemerik (1337). spätestens 14. Jh. Stadtwerdung, Kemerich (1353) Original, 1423 Wettin, Kembergk (1528) Original, 1815 Preußen, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesrepublik, Nachbenennung zu der flämischen Namensform Kamerijk der Stadt Cambrai in Nordfrankreich, später sprachlich falsche Angleichung an berch (2), berich, berg, mnd., M., Berg, Vorgebirge, Gebirge, s. DS 38 s. SNB (GOLD20160518.doc)
Kemel, 9. Jh.?, im Untertaunus, F1-1636 Kamel bzw. Kamela, Kamel bzw. Kamela M. Blidenst. (11. Jh.?) Fälschungen, s. Hessen 266, s. Heidenrod, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Kemnat 1975 s. Ostfildern, 20. Jh., südlich Esslingens an der Körsch, Donb481 (GOLD20160518.doc)
Kempen, 9. Jh., an dem Niederrhein, F1-1638 KAMP1 (Ebene) Kempeno (1), (in) Kempeno Lac. 1 Nr. 217 (1073), (in) Kampene Lac. 1 Nr. 236 (1085), Campinni Kö. 33 (9. Jh.) u. ö. (Campaniensis, Campania, Chempene), s. Nordrhein-Westfalen 384, nach F2-1444 ist Campunni Kempen bei Moers (?), Donb311, (Stadt in dem Kreise Viersen,) rund 36000 Einwohner, (in) Campunni bzw. Campinni (10. Jh.), (de) Kempene (1144) Original, 1294 Stadtrecht durch den Erzbischof Siegfried von Westerburg Kölns, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. kamp, niederrhein., Sb., Kampf, Kamp, Feld, as.?, Suffix *unja, germ.?, Zugehöriges, Umlaut, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Kempten, 2. Jh., in dem Allgäu in Bayern, F1-1635 KAMB2 (gekrümmt) Cambete (2), Kampita MG. Leges 1 1883 S. 350 (817), Kambodunon Ptolemaeus (2. Jh.), Camboduno Tab. Peut. (4. Jh.), Cambidano Not. dign. u. ö.?, F2-1555 Campidona P. Scr. 4 425 (9. Jh.), Donb6 kelt., s. Bayern 352, Donb311, (kreisfreie Stadt in dem mittleren Illertal,) rund 62000 Einwohner, Cambodunon (1. Jh.), Hauptort Rätiens?, Camboduno (3. Jh.), um 400 Ende römischer Funde, Cambidano (5. Jh.), um 740 Missionszelle mit Kirchenbau, dann karolingisches Kloster, Campidona (844), 853 großes Immunitätsgebiet als Grundlage der Bildung eines Landes, Kembeden (1063), in dem 12. Jh. Beginn der Stadtentwicklung, Rivalität zwischen Kloster und Stadt, Chempton (1250), Kempten (1355), 1525 Freikauf der Stadt von dem Kloster, konfessioneller Gegensatz, 1712 Stift Stadtrecht, 1802 Übergang der Stiftsstadt und der Reichsstadt an Bayern, 1808-1817 Hauptstadt des Illerkreises, 1818 Stiftsstadt und frühere Reichsstadt vereinigt, Vorort des Allgäus, s. *cambo, kelt., Adj., krumm, (wegen Flusskrümmung,) s. dūnon, kelt., Sb., Burg, hochgelegener Ort, „Krummburg“, Burg an der Flusskrümmung, s. Dertsch HONB Kempten, s. Reitzenstein 1991, s. Geschichte der Stadt Kempten hg. v. Dotterweich V. u. a. 1989 (GOLD20160518.doc)
Kenzingen, 8. Jh., bei Emmendingen bei Freiburg in dem Breisgau, pag. Brisg., F1-1643 KANT2 (PN) Cancingen, Kenzing(er marca) Laur. Nr. 2652 (8. Jh.), (773), Canzingen ZGO 9 216 (1094), Kenzinga Laur. Nr. 2695 (8. Jh.) (778) u. ö. (Kenzingen, Chenzinga), s. PN, Suffix inga, s. Baden-Württemberg 397, s. F1-996? GAND?, Donb311 (Kenzingen-Herbolzheim), (in) Kenzcine(r marca) (773), 952 an das Kloster Einsiedeln, Chenzinga (973) Original, Kencingen (1111), von Einsiedeln später an das Kloster Andlau, Ortsherrschaft bei den Herren von Üsenberg, in dem 14. Jh. als Lehen an Habsburg bzw. Österreich, 1352 Kauf durch Markgraf Heinrich IV., nach dessen Tod Herrschaft 1369 an Leopold von Österreich, 1415-1427 Reichsunmittelbarkeit der Stadt infolge Ächtung Herzog Friedrichs, bis 1564 wechselnde Inhaber, dann an Österreich, 1805 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, dort Kenzingen-Herbolzheim, Sankt Laurentius-Kirche, Schwabentor, Üsenbergbrunnen, Franziskanerkloster, Kirnburg, Burgruine Lichteneck, unteres Schloss, s. *kanto-, kelt., Sb., Ecke, Kante, (wegen des Lößbergrands), Suffix inga, s. Greule 2007, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Kenzingen-Herbolzheim,20. Jh., nördlich Emmendingens, Donb311, (GVV aus den Städten Kenzingen und Herbolzheim sowie den Gemeinden Weisweil und Rheinhausen in dem Landkreis Emmendingen,) rund 25000 Einwohner, s. Kenzingen, Herbolzheim (GOLD20160518.doc)
Kerken, 20. Jh., bei Kleve, Donb311, rund 13000 Einwohner, (in) Gelre (ecclesiam) (Nieukerk?), (antique ecclesie in) Gelren Dativ (Aldekerk) … matri ecclesiae Dativ (Nieuwekerk) (1218), Niekerch bzw. Oldekirch (16. Jh.), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Kerken durch Zusammenschluss aus Aldekerk, Stenden, Nieukerk und Eyll, s. kerke, mnd., F., Kirche (GOLD20160518.doc)
Kernen (Kernen im Remstal), 20. Jh., südlich Waiblingens, Donb311, (Gemeinde in dem Rems-Murr-Kreis,) rund 15000 Einwohner, am 20. 9. 1975 entstand durch Zusammenschluss der Gemeinden Rommelshausen und Stetten im Remstal Stetten-Rommelshausen, 1977 in Kernen im Remstal umbenannt, s. *karn-, kelt., Sb., Stein, Felsen?, Bezug zu dem Kernen als der höchsten Erhebung des Schurwalds, (die) Kernen (1738-1740) (GOLD20160518.doc)
Kerpen, 12. Jh., westlich Kölns, Donb312, (Stadt in dem Rhein-Erft-Kreis,) rund 65000 Einwohner, römische Besiedlung an der römischen Straße zwischen Köln und Aachen, karolingisches Königsgut, der Beleg (villa) Kerpina (in pago Eiflense) von 871 gehört wohl zu Kerpen in dem Kreise Vulkaneifel, wohl vor 1040 Kanonikerstift Sankt Martin mit Pfarrkirche, vor 1122 Reichsburg, Cerpene (12. Jh.), Carpena (13. Jh., ab 1282 zu Brabant, ab 1396 Teil der Niederlande Spaniens, meist verpfändet, 1941 Stadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1960 Autobahnanschluss, 1975 mit weiteren Gemeinden wie Blatzheim, Buir, Horrem, Sindorf und Türnich u. a. zur neuen Stadt Kerpen zusammengeschlossen, s. carpinus, lat., c., Hagebuche, Hainbuche, Suffix inni, „Hainbuchenort, „Hainbuchenort“, s. Dittmaier 1963b (GOLD20160518.doc)
Kesselbach s. Hünstetten, 20. Jh., südlich Hünfeldens in dem Rheingau, Donb282 (GOLD20160518.doc)
Ketsch, 12. Jh., westsüdwestlich Heidelbergs bei Schwetzingen an einer früheren Schleife des Rheines, F1-1658 KAZ (Wucht?)? Kaz, Kaz bzw. Kesch Krieger (1197), Keths Krieger (um 1150), Chêss (1103), Kez (1156), F1-1658 weist auch auf den Bach Kezze (13. Jh.) bzw. Kötsch im bayerischen Schwaben hin F1-1670, s. F1-1669, Donb312, (Gemeinde in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 13000 Einwohner, Keths (1153) Original, 1156 Grangie des Zisterzienserklosters Maulbronn unter der Vogtei des Domkapitels Speyer, Ketz (1156) Original, Kaz bzw. Kesch (1197) Original, vor 1326 Verkauf an das Domkapitel Speyer und damit unter der Schirmherrschaft der Pfalzgrafen bei Rhein, in der Neuzeit Landeshoheit des Hochstifts Speyer über Ortsherrschaft des Domkapitels gesichert, 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, alter Wasserturm, katholische Kirche, Enderle, ungewiss, s. *katt- bzw. *kat, germ., Sb., gewinkelte Bachkrümmung?, s. DGNB, s. Kaspers W. Zs. für Ortsnamenforschung 13 (1937), s. Krieger, s. LBW 5 (GOLD20160518.doc)
Ketternschwalbach s. Hünstetten, 20. Jh., südlich Hünfeldens in dem Rheingau, Donb282 (GOLD20160518.doc)
Kevelaer, 13. Jh.?, bei Geldern bzw. Kleve, F1-1669 ### Keverlo, Keverlo Kö. 163 (1150), s. Nordrhein-Westfalen 391, s. Cheverloch?, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald?, Donb312, (Stadt in dem Kreise Kleve,) rund 28000 Einwohner, (in) Keveler (Ende 13. Jh.), (sita apud villam de) Keuelar (1300) Original, seit 1642 bezeugte bekannte Wallfahrt, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. kīven (1), kiefen, kiffen, mnd., st. V., sw. V., keifen, zanken, streiten?, s. *hlār-, *lār-, germ., Sb., Wald, offene freie Stelle im Wald, Waldlichtung, „Streitort“?, s. Kaufmann 1973, s. Derks Weeze (GOLD20160518.doc)
Kiel, 13. Jh. an der Kieler Bucht der westlichen Ostsee, F1-1670 KIL (?) Kyl, Kyl (1257), to dem Kyle (1232), nach F1-1670 nicht unmittelbar von dem 1259 nahe dem Kielstein (einem in quellenreicher Gegen oberhalb Kiels gelegenen Feld) erwähnten fluvius Kyl, s. Jansen, Poleographie (!) der cimbrischen Halbinsel, Jansen, Die Stadt Kiel S. 17, Ohnesorge, Die Ausbreitung der Slawen 1911, S. 296ff., Dohm S. 61, Sach 1, 134, s. Schleswig-Holstein 131, Donb312 (kreisfreie Stadt und Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins,) rund 238000 Einwohner, (to dem) Kyle (1232), zwischen 1233 und 1242 Gründung durch Graf Adolf IV. von Holstein, 1242 Stadtrecht Lübecks, (civitati Holsatiae) (1242) Fälschung 15. Jh., (de) Kilo (1248), Kyl (1264), 1283-1518 Mitglied der Hanse, (der stadt tome) kyle (1318), 1665 Universität, Kiehl (1670), Kiel (Ende 17. Jh./1690), 1806 zeitweise staatsrechtlich Teil Dänemarks, 1815 Mitglied des Deutschen Bundes, 1864 Eroberung durch Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, Landeshauptstadt, nicht eindeutig erklärt, Name sachlich am ehesten wegen der Förde, s. Laur, s. Haefs, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Kierspe bzw. Kersiepen, 11. Jh., bei Altena, F1-1666 KERS (Kresse?) Kirsupu, Kirsupu Kö. 286 (11. Jh.), Kersepe P. Scr. 14 (1883) (12. Jh.), s. *apa?, as., st.? F. (ō)?, Bach, Fluss, Donb313, (Stadt in dem Märkischen Kreis,) rund 18000 Einwohner, Kirchdorf, Kirsupu (12. Jh.), Kirspe (1147), Kirspe (1207), 1243 Weichbild (wicbelde), *Kirsapa, s. *kirsa, as., F., Kirsche? (nicht in as. WB), bzw. s. krasso* 1, as., sw. M. (n), Kresse (F.) (1)?, s. *apa?, as., st.? F. (ō)?, Bach, Fluss, „Kirschebach“ bzw. „Kressebach“, s. Derks Lüdenscheid (GOLD20160518.doc)
Kietrz s. Katscher, Donb313 (GOLD20160518.doc)
Kilchgassen, 13. Jh., Schwyz, Donb582, s. Schwyz, zehntes. Jh., an dem Fuße der beiden Mythen in dem nördlichen Bereich eines von der Muota durchflossenen Talkessels (GOLD20160518.doc)
Kilianstädten, 9. Jh., bei Hanau, pag. Wetareiba, F2-851f. STAD (Statt) Steti (11), Stetin Reimer Nr. 37 (839), 1971 s. Schöneck, 20. Jh., nordwestlich Hanaus beiderseits der unteren Nidder, Donb568, (Gemeinde in dem Main-Kinzig-Kreis), rund 12000 Einwohner, Bodenfunde seit der Jungsteinzeit, Orte wohl spätestens in dem 7. Jh. von Franken (neu) besiedelt, Erstbeleg 839, seit dem Hochmittelalter Gut der Herren von Hanau, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Kilian, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, s. Reichardt, s. Schröder (GOLD20160518.doc)
Kira°, 9. Jh., Hahnenbach (abschnittsweise auch Kyebach bzw. Kehrbach) als Nebenfluss der Nahe (und der Ort Kirn) daran bei (Bad) Kreuznach, pag. Nahg., F1-1676 ### Kira°, Kira Gud. 3 1024 (926), Be. Nr. 225f. (966), Chira Dr. Nr. 534f. (841), Kir(ero marca) H. Nr. 172, (in) Kirin Laur. Nr. 3660, s. AA. 5 129, 145, s. Rheinland-Pfalz 171, Donb317 (Kirn), Kira (926) Abschrift 12./13. Jh., (biz in die) Kyre (1359), (in die Bach die) Kere (1401), s. Kirn, s. *k̑ei- (2), idg., Adj., grau, dunkel, r-Ableitung, „Dunkles“, wegen des Schiefers, s. Puhl 1999, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Kirberg s. Hünfelden, 20. Jh., in dem Südlimburger Hügelland, Donb282 (GOLD20160518.doc)
Kirchbauna, 12. Jh., bei Kassel, F1-1684 KIRIKA (Kirche) Kilechbune, Kilechbune W. 2 77 (1123), Donb52, Kilechbune (1123), (inferior) Bunen (1220), Kirchbune (1255), Bůne (1303), Nederbune (1379), s. Kirchbaune, Baunatal (GOLD20160518.doc)
Kirchberg (Oberkirchberg und Unterkirchberg), 11. Jh., bei Laupheim, pag. Ilarg., F1-1679 KIRIKA (Kirche) Kirichberg (5), ?Kirchberch MB. 22 7 (1031), Chirchberc bzw. Chirchberch K. Nr. 241 (1092), Chilichberch P. 20 637 Cas. monast. Petrishus. u. ö. (Chilchberg, Cchirchberk!), s. Baden-Württemberg 401, 584, 824, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, s. Illertal, 20. Jh., nördlich Memmingens, Donb286, (GVV in dem Landkreis Biberach) (GOLD20160518.doc)
Kirchberg (Kirchberg SG), 13. Jh., auf einer Hochebene hauptsächlich östlich der Thur in dem äußersten Nordwesten des Toggenburgs mit mehreren Weilern und Dörfern wie Bazenheid, Donb313, (politische Gemeinde in dem Wahlkreis Toggenburg bzw. früher dem Bezirk Alttoggenburg,) rund 8000 Einwohner, wohl eisenzeitliche Befestigungen in Unterbazenheid, ab dem 8. Jh. locker besiedelt, Kilchberc (1222), Kilperc (1228), Chireberc (1229), Kilchberg (1339), s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Kirchberg“, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Kirchberg, 14. Jh., in dem Rödelbachtal am Westrand des Erzgebirges zwischen sieben Bergen, Donb313, (Stadt und VG in dem Landkreis Zwickau in Sachsen), als Bergbauort in dem 13. Jh. entstanden, (das) kyrchleen uf dem berge (1317), Kyrchberg (1320), Kyrchperg (1533), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Rpublik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachen in der Bundesrepublik, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Kirchberg“, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Kirchberg (Kirchberg Hunsrück), 12. Jh., auf dem Hunsrück, Donb313, rund 20000 Einwohner, Stadt und seit 1970 VG mit 40 Gemeinden in dem Rhein-Hunsrück-Kreis, früh von Kelten besiedeltes Gebiet, vicus Dumnissus an der Grenze zweier römischer Provinzen, in dem frühen Mittelalter fränkischer Königshof (später Denzen), (parrochianus de) Chiriperch (1127), Kirhperg (1170), Kereberc (1170), Kirchberck (1198), (Stadt) Kirchberg (uff dem Hundtsruck) (1414), Amt gehörte zu der vorderen Grafschaft Sponheim, seit 1437 zu einer Gemeinherrschaft, nach 1708 zu den Markgrafen von Baden, ab 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, dort Flughafen (Frankfurt-)Hahn, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche?, oder zu dem Fluss Kira, zu *k̑ei- (2), idg., Adj., grau, dunkel?, r-Ableitung, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Kirchberg-Weihungstal, 20. Jh., südsüdöstlich Ulms, Donb313, (GVV in dem Alb-Donau-Kreis), rund 11000 Einwohner, 1951/1942 Baden-Württemberg, Gemeindeverwaltungsverband am 23. 4. 1974 aus den Gemeinden Illerkirchberg (1972 aus Oberkirchberg und Unterkirchberg), Altheim ob Weihung (1976 mit Staig vereinigt), Hüttisheim, Schnürpflingen und Staig (bis 1971 Weinstetten) gebildet, Kirchberg (1028) Abschrift 1250, Chirchberk (1087), Chilchberch (1109), Kirchberg (12. Jh.), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1974 Kirchberg-Weihungstal, Martinskirche auf dem Molassesporn zwischen Iller und Weihung, Schloss Illerkirchberg, Sankt-Antoniuskapelle in Hüttisheim, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, s. Reichardt 1986, s. Greule 2007, s. DGNB, s. LBW 2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Kirchdorf, 8. Jh., bei Leutkirch, F1-1683 KIRIKA (Kirche) Kirihdorf (8), Kirchtorf P. 23 612 (764) Ann. Ottenbur., Kyrchtorf P. 23 615, MGd. 2 (972), s. Baden-Württemberg 401, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, s. Illertal, 20. Jh., nördlich Memmingens, Donb286, (GVV in dem Landkreis Biberach) (GOLD20160518.doc)
Kirchdorf, 12. Jh., im Kremstal in dem hügeligen Alpenvorland des Traunviertels in Oberösterreich, F1-1683 KIRIKA (Kirche) Kirihdorf (10), Chirihdorf Oberösterreich. UB. 1 237 (12. Jh.), Chyrichdorf Kr. S. 49 (1179), Kirchdorf bzw. Spize Stülz (1165) Original, s. Österreich 1 55, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Donb314 (Kirchdorf an der Krems), (Stadt und Verwaltungssitz des Polizeibezirks Kirchdorf,) rund 4000 Einwohner, ursprünglich befestigte Anlage „Ulsburg“ (besser Aulsburg oder Alsburg)? mit Ursprungspfarre, (in valle) Oliugespurc (903) Abschrift 10. Jh., nach der Gründung des Bistums Bamberg (1007) an das Hochstift, um eine wohl neue Kirche Ansiedlung, (Cadelhoch parrochianus) Chirihdorf (um 1125) Abschrift 12. Jh., (ad) Chirchdorf (1200) Fälschung für 1111, (ad) Olspurch (1139) Abschrift 13. Jh., (apud) Ulsburch (1170), (apud) Ůlspurch (1184) Abschrift 19. Jh., (circa) Chirichtorf (1217), in der ersten Hälfte des 13. Jh.s durch das Hochstift ein südwestlich liegender Straßenmarkt (1283 forum) angelegt,(in) Kirtorf (1283), Ölsburch (quod nunc Chirchdorf dicitur) (um 1325 und danach abgekommen), Kirchdorf (1420), 1681 der zusammengewachsene Ort von dem Hochstift an das Benediktinerstift Kremsmünster verkauft, von diesem wegen Rechtsstreitigkeiten 1684 an das Zisterzienserstift Schlierbach, 1795 kaufte sich der Ort frei, 1881 ging er in die Landeshoheit Oberösterreichs über, 1868 Schaffung des Polizeibezirks und Verwaltungsmittelpunkt, 1975 Stadt, s. PN Ouliup, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, „Ouliupsburg“, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, „Kirchdorf“, s. OÖONB7, s. Wiesinger 1990, s. Wiesinger 995 (GOLD20160518.doc)
Kirchdorf, 14. Jh., bei Diepholz, Donb314, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Diepholz,) rund 8000 Einwohner, wahrscheinlich in dem 13. Jh. eine Nikolauskirche für 15 Orte errichtet, Karcktorpe (um 1380) Original, Kerckdorpe (1405), Karcktorpp (1520), Kirchdorf (1823), 1946 Niedersachsen, s. kerke, mnd., F., Kirche, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Kirchdorf“, s. GOV Hoya-Diepholz (GOLD20160518.doc)
kirchen, Donb314, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, zu kyriakos, griech., Adj., dem Herrn gehörig, Orte können sehr alt sein (Urpfarreien), s. Wiesinger 1994 (GOLD20160518.doc)
Kirchen, 9. Jh., bei Lörrach, pag. Brisichgowe, F1-1680f. KIRIKA (Kirche) Kiricheim (9), Chirihaim NG. Nr. 202 (819), Chirihheim NG. Nr. 182 (815), Sankt Gallen Nr. 654 (886), Chiricheim Sankt Gallen Nr. 534 (868) u. ö. (Chilcheim, Chilheim, Chiriheim, Chilichheim), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb147 (Efringen-Kirchen), Chirichheim (815) Original, Chilchheim (1190) Original, Kilchaim (1272) Original, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, fränkische Siedlung?, jüdischer Friedhof, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1942 Zusammenschluss mit Efringen zu Efringen-Kirchen (GOLD20160518.doc)
Kirchen (Kirchen Sieg), 11. Jh., in dem Wildenburger Land an der Nordspitze des Westerwalds, Donb 314, (Stadt und VG in dem Landkreis Altenkirchen Westerwald,) rund 25000 Einwohner, in dem 10. Jh. die Freusburg als bifanc erwähnt?, bei der Burg eine Siedlung mit etwas abseits errichteter Kirche und einer anschließenden Siedlung, Froudesbrahderofanc (1048), (Kirche zu) Vroysbracht (1324/1325), Kirchenfreusburg (1455), in dem Mittelalter gehörte die Herrschaft Freusburg den Grafen von Sayn und bildete ein Amt, 1803 fiel das Amt an das Herzogtum Nassau, 1815 an das Königreich Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN, s. *fang (1), ahd., st. M. (a?, i?), Fang, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. Rund um den Giebelwald hg. v. Koch H. 1970 (GOLD20160518.doc)
Kirchendemenreuth 1973 s. Neustadt an der Waldnaab, 13. Jh., nördlich Weidens an der Mündung der Floß in die Waldnaab, Donb446 (GOLD20160518.doc)
Kirchgellersen, 13. Jh.?, bei Winsen an der Luhe?, F1-990 GALD (PN) Geldessen, Geldessen Hd. Verd. Geschqu. 2 35 um 1123, nach F2-1533 liegt Gellersen im Landkreis Lüneburg, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb202 (Gellersen), Kerkgeldersen (nach 1236), s. PN *Geldheri, s. kerke, mnd., F., Kirche, 1974 Samtgemeinde Gellersen (GOLD20160518.doc)
Kirchhain, 13. Jh., an der kleinen Elster in Brandenburg, Donb131 (Doberlug-Kirchhain), deutsche Rodungssiedlung, Kyrkhagen (1234) Original, Kirchhain (1380) Original, 1541 in Brandenburg in dem Amte Dobrilugk, sorbisch Kustkow (1761), Kóstkow bzw. Góstkow (1843), 1945 Vereinigung von Kirchhain und Dobrilug zu Dobrilug-Kirchhain, s. kerke, mnd., F., Kirche, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, „Kirchhagen“, sorb. Form s. PN Kostk, „Kostk-Siedlung (GOLD20160518.doc)
Kirchhain, 12. Jh., östlich Marburgs, , Donb314, (Stadt in dem Landkreis Marburg-Biedenkopf,) rund 16000 Einwohner, königliche Rodungssiedlung, Werplohen (1146), Werflohe (1150/1160), Werflo (1234), Kirchan (1238), 1244 villa, Chirckhain (quondam) Werflohe (1244), Kyrichhagen (1261), Kyrchheyn (1295), 1305 capella sancti Michaelis, 1344 Bau einer Burg auf dem Kirchberg, Kirchhain (1345/1346), 1352 oppidum, 1353 stat, Kirchen (1388), seit der Reformation Lateinschule (bis 1830), früher Gerichtsort, Kirchhain (1577), 1821-1932 Kreisstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971 und 1974 12 Orte eingemeindet, s. *werp?, as., Sb., Gericht, (nicht in as. WB,) s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch, „Kirchhagen“, s. Schröder E. Deutsche Namenkunde 1944, s. Reuling 1979 (GOLD20160518.doc)
Kirchheim, 10. Jh., nordöstlich Reutlingens südöstlich Stuttgarts und Esslingens, pag. Neckarg., F1-1680f. Kiricheim (6), Kiricheim K. Nr. 232 (1059), Chiricheim MGd. 2 (976), Chircheim Mir. S. 80 (960) u. ö. (Kirihheim, Kyrcheim), s. Baden-Württemberg 404, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb315 (Kirchheim unter Teck), (große Kreisstadt in dem Landkreis Esslingen,) rund 40000 Einwohner, mit den Gemeinden Dettingen unter Teck und Nötzingen VVG Kirchheim unter Teck mit rund 50000 Einwohnern, in dem frühen 10. Jh. Gut des Herzogs von Schwaben in der Hand König Konrads von Hochburgund, 960 über das Hochstift Chur an Kaiser Otto I., Chiriheim (960) Original, Kiricheim (1059) Original, um 1180 als Erbe an den Herzog von Teck, 1303-1381 zum Teil über Habsburg bzw. Österreich an Württemberg, bis 1938 Amtssitz, Kirchen (1436) Original, Kürchen (under Teckh) (1560) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Burg Teck, Renaissanceschloss, Wachthaus, „Kirchheim“, s. Reichhardt 1982, s. Kleiber Darmstadt 2000, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Kirchheim, ?, bei München rechts der Isar, F1-1680ff. KIRIKA (Kirche) Kiricheim (12), Beleg fehlt bei Förstemann, Donb315 (Kirchheim b. München), (Gemeinde in dem Landkreis München in Oberbayern,) rund 12000 Einwohner, Kirichaim (1098-1137), Chircheim (1127-1147), Chirchhaim (1187-1200), Kircheim (1231-1234), (parrochialis ecclesia sancti Andreae in) Kirchhaimb (1524) Abschrift 17. Jh., Kirchheim (1796), Kirchheim (bei München) (1811), s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Kirchheim“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Kirchheimbolanden, 8. Jh.?, in dem Nordpfälzer Bergland in (dem früheren) Rheinhessen, F1-607 BÛ (Bau) Boulanden, Boulanden Rossel 25 (1170), Bonlanden Be. 2 Nr. 155 (1196), s. lant (1), mhd., st. N., Land, bebautes Land, Ackerland, Donb315, (Kreisstadt und VG in dem Donnersbergkreis,) (in) Kircheim(er marca) bzw. (in) Kirchheim(er marca) (774-782) unsicher und Abschrift um 1190, spätestens seit 1220 Gut der Herren von Bolanden (Ministeriale des Erzstifts Mainz), 1368 Stadtrecht, Hauptort der Herrschaft, Kirchheim (by Bolanden) (1370), seit 1574 zu Nassau-Weilburg, neues Schloss 18. Jh., Kirchheimbolanden (1824), 1946 Rheinland-Pfalz, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Zusatz Bolanden 19. Jh. zur Abgrenzung von Kirchheim an der Eck (Kirchheim an der Weinstraße), s. HSP, s. Puhl 2009 (GOLD20160518.doc)
Kirchhofen, 11. Jh., bei Staufen, F1-1682 KIRIKA (Kirche) Kilchouen°, Kilchouen Dg. A. Nr. 67 (1087), Chilchouen ZGO 4 213 (1139), s. Baden-Württemberg 406, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, Grundwort Kirchhof nach F1-1682 nur in Rodenkyrchoff (10. Jh.), Donb148 (Ehrenkirchen), Kilchouen (1087) Original, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1973 mit Ehrenstetten zu Ehrenkirchen vereinigt (GOLD20160518.doc)
Kirchhundem, 13. Jh., an der Hundem bei Olpe an dem westlichen Ausläufer des Rothaargebirges, Donb315, (Gemeinde in dem Kreise Olpe,) rund 12000 Einwohner, ON Olpe 138, Siedlungsentwicklung beieiner Pfarrkirche, Belege Hunbech 927, Homede 1153 nicht sicher hierher, (altaris sancte Margarite in) Hundeme (1249) Original, Hundeme (1262), 1295 Hundeme, s. *hunda, germ., Adj., schwellend“,(nicht im germ. WB), Suffix m, s. *hūna-, *hūnaz, germ., st. M. (a), Geschwollenes, Junges, s. Hundem, s. Schneider, s. Schmidt Rechtsrhein. Zufl., Greule A. (in) Namenwelten hg. v. Nahl A. van/Elmesvik L. u. a. 2004 (GOLD20160518.doc)
Kirchlengern, 12. Jh., auf einem Hügelrücken an der in die Werre fließenden Else bei Herford, F2-76 LIN (Lehne) (zu hlinon, as., V., lehnen) Linegaron, Linegaron Darpe 4 30 (12. Jh.) Original, Linegaren Darpe 4 37 (12. Jh.) Original, s. Donb316, (Gemeinde in dem Kreise Herford,) rund 16000 Einwohner, Gebiet seit der älteren vorrömischen Eisenzeit besiedelt, in dem Gebiet der Gemeinde liegt Kloster Quernheim (Bistum Osnabrück), s. ON Herford 173 Linegaron (Ende 12. Jh.), Linegaren (Ende 12. Jh.), Leneger (13. Jh.), Leningeren (1271), Lengheren (1275), 1275 Zehnt an Kloster Quernheim, (in dem kerspel to) Leneger (1496), 1816 Kirchspiel Lengern zu dem Kreise Bünde, seit 1832 zu dem Kreise Herford, 1919 Verwaltungssitz des Amtes Kirchlengern, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Gemeinde Kirchlengern, s. hlena, as., F., Lehne, gēr, as., M., Ger, Speer, „bei den an dem Hügel liegenden spitz zulaufenden Landstücken“ bzw. „bei den geneigten ansteigenden spitz zulaufenden Landstücken“, Zusatz Kirch seit Anfang 15. Jh., s. Schneider, s. Südlengern (GOLD20160518.doc)
Kirchlinteln, 12. Jh., bei Verden, Donb316, (Gemeinde in dem Landkreis Verden,) rund 10000 Einwohner, Lintlo (1123), (tho) Kercklinthle (1312-1331) Abschrift 16. Jh., Kercklintlo (1416), zur Unterscheidung von Kleinlinteln bis in die Neuzeit als Großlinteln bezeichnet, eng mit Hochstift und Stadt Verden verbunden, seit 1558 Einfluss der Reformation, 1648 Ende des Hochstifts und des Bistums Verden, bis 1679 mit Unterbrechungen zu dem Herzogtum Bremen und Verden, 1715 Verkauf an das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, 1866 als Teil des Regierungsbezirks Stade der Provinz Hannover Preußens eingegliedert, 1946 Niedersachsen, s. lindia* 2, as., sw. F. (n), Linde, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Kirchseeon, 10. Jh., bei Ebersberg in Oberbayern, Donb316, (Markt in dem Landkreis Ebersberg,) rund 9000 Einwohner, Sevun (um 980) Kirchseeon oder Forstseeon oder Osterseeon oder Kastenseeon?, Sewon (um 1080) Kirchseeon oder Forstseeon oder Osterseeon oder Kastenseeon?, Seuuan (1126) Kirchseeon oder Forstseeon oder Osterseeon oder Kastenseeon?, Chirichsewen (14. Jh.), Kirichseun (1417), Kirchsewen (vnd Vorstsewen) (15. Jh.), (filiales ecclesias in) Kirchsoin (1524) Abschrift 1618, Kirchseeon (1756), ursprünglich Gewässername, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. sēo (1) 94, sē, ahd., st. M. (wa), See (F.), Meer, Teich, in der Gegenwart verlandet, Plural? bzw. Ortsnamennormalkasus (GOLD20160518.doc)
Kirchweyhe 1974 s. Weyhe, 9. Jh., an der Hache südlich Bremens, Donb689 (GOLD20160518.doc)
Kirchzarten, 8. Jh.?, östlich Freiburgs in dem Breisgau in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F1-1684 KIRIKA (Kirche) Kilizartun, Kilizartun Sankt Gallen 3 Nr. 13 (1120) Original, s. Zarten, Donb316, (Gemeinde in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald,) rund 10000 Einwohner, zusammen mit den Gemeinden Buchenbach und Oberried und Stegen GVV Dreisamtal, rund 20000 Einwohner, (marcha) Zardunense (765) Abschrift 9. Jh., seit dem 8. Jh. Gut des Klosters Sankt Gallen, Kilizartun (1125), in dem 13. Jh. als Lehen an die Herren von Falkenstein, 1295 Verkauf an den Johanniterorden in Freiburg in dem Breisgau, in dem 15. Jh. Ortsherrschaft geteilt zwischen den Herren von Blumeneck und den Schnewlin von Wieseneck bzw. später von Landeck, 1491/1496 Verkauf an die Stadt Freiburg in dem Breisgu, zwischen 1679 und 1697 als Gut Freiburgs in dem Breisgau an (den König von) Frankreich, dann mit Freiburg in dem Breisgau an Habsburg bzw. Österreich zurück, 1806 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. PN oder Gewässername kelt. Taros, s. dūn, kelt. Sb., Burg, Befestigung, s. Greule 2007, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Kirkel, 11. Jh., östlich Saarbrückens zwischen Neunkirchen und Zweibrücken in dem Bliesgau nahe der Grenze des Saarlands zu Rheinland-Pfalz, Donb316, (Gemeinde in dem Saarpfalz-Kreis,) rund 10000 Einwohner, (de) Kirchila (1075) Burg, (de) Kirkele (1223), Kyrkel (1231), Kirkel (1261), seit dem 15. Jh. auch Dorf, 1410 die Burg an den Herzog von Pfalz-Zweibrücken, 1677 und 1689 Zerstörung der Burg, Ort an dem Ende des 17. und 18. Jh.s zu Frankreich, 1815 Bayern, 1918 Saargebiet unter Völkerbundsmandat, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland, s. circulus, circlus, cerclus, lat., M., Kreis, Kreislinie, Kreisbahn, nach der Form des Bergs der Burg, s. Buchmüller/Haubrichs/Spang, s. Christmann (GOLD20160518.doc)
Kirn, 11. Jh.?, an der Nahe südlich des Hunsrücks und Soonwalds, Donb317 (Kirn), (verbandsfreie Stadt in dem Landkreis Bad Kreuznach,) rund 8000 Einwohner, (in marca) Kira (966), seit dem 10. Jh. Herrschaft der Emichonen als Grafen des Nahegaus, Cheri (1074) Abschrift, Errichtung der Kyrburg durch Nachkommen einer Nebenlinie, seit 1100 Wildgrafen von Kyrburg, Kyere (1283), (civitas) Kyren (1335), seit 1408 Wildgrafen und Rheingrafen mit dem Hauptort Kirn, (zu) Kyrn (1420), 1794 zu Frankreich, 1815 Preußen, 1857 Stadtrecht, Sitz (aber nicht Teil) der VG Kirn-Land, s. *k̑ei- (2), idg., Adj., grau, dunkel, r-Ableitung, s. Kira, s. Puhl 1999, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Kirrweiler, 12. Jh., bei Sankt Wendel, F1-1684 KIRIKA (Kirche) Kirihwilari (3), Kirwilre Honth. 1 600 (1179), s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, s. Kirweiler, s. Maikammer, 13. Jh., an dem Ostrand des Pfälzerwalds und der Haardt zwischen Neustadt an der Weinstraße und Landau in der Pfalz, Donb386 (GOLD20160518.doc)
Kisdorf, 16. Jh., bei Norderstedt, Donb317, (Gemeinde und Amt mit neun amtsangehörigen Gemeinden in dem Kreise Segeberg,) rund 11000 Einwohner, Kystorpp (1529) Original, Kystorp (1543), Kistorff (1574), 1946 Schleswig-Holstein, Friedenskirche, Margarethenhoff, s. PN apolab. *Kiš bzw. *Ki und Suffix š, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Kišdorf“, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Kislau s. Schönborn (Bad Schönborn), 20. Jh., nordnordöstlich Karlsruhes an dem westlichen Rande des Kraichgauer Hügellands, Donb567, (Gemeinde und VVG) (GOLD20160518.doc)
Kissing, 11. Jh., bei Friedberg in Schwaben in Bayern, F1-1678 ### Chissingin, Chissingin Steichele 2 470 (11. Jh.), Kissingen Steichele 2 470 (1135), Chissingen MB. 22 30 (12. Jh.), Suffix inga bzw. inge, Donb317, (Gemeinde in dem Landkreis Aichach-Friedberg,) rund 11000 Einwohner, Chissingun (935) Abschrift 11. Jh., Chissingin (1085) Abschrift 12. Jh., Chissingen (1096-1135), Kissinga (Anfang 12. Jh.), Kyssingen (1180-1190), Kissing (1469), s. PN Kiso, Cisso, *Kisso, „bei den Leuten des Kiso“, s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.doc)
Kissingen (Bad Kissingen), 9. Jh., an der fränkischen Saale in Unterfranken, pag. Salagewe, F1-1688 ### Kizicha°, Kizzicha Dr. Nr. 587 (864), Bd. S. 43 (1034), Kizziche Dr. Nr. 404 (823), Nr. 592 (867), Chizzichi Dr. Nr. 531 (841) u. ö. (Chizzicha, Chizziche 801, Chizichi 804, Ketzicha, Chizzichero marca, Kizichero marca, Kizzehero marca, Chizzihheimeri termini, Kissicha, nach Schmidkontz, Ortskunde 1 1895 Chinzicha Dr. Nr. 392, Chizzinge in pago Grabfeld, Ketzicha), nach F1-1688 nach Schm. S. 35 aus Quinticha entstanden, aus einem deutschen Wort *quint, Quelle, die Namen mit Kind seien zu vergleichen, s. Bayern 58, Donb317, (große Kreisstadt und Sitz des Landkreises Bad Kissingen,) rund 21000 Einwohner, Chizziche (801) Druck 1607, Kizziche (801) Abschrift 12. Jh., Kizzingen (822) Abschrift 12. Jh., Heilquellen seit dem 9. Jh. bekannt, zunächst Gut Fuldas, Kizicha (907), Gut der Grafen von Henneberg, 1279 Stadt, Kissige (1394), 1394 Hochstift Würzburg, Kissingen (17. Jh.), 1814 Bayern, schwierig, s. PN kelt. *Citus?, s. Nikola A. Die Ortsnamen des Kreises Bad Kissingen (in) Rüstzeug zur Kulturarbeit auf dem Lande 4. 3 (1940), Vennemann T. (in) BNF N. F: 34 (1999) 277, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Kißlegg, 9. Jh., östlich Ravensburgs, Donb317, (Gemeinde in dem Landkreis Ravensburg,) rund 9000 Einwohner, Kelhof des Klosters Sankt Gallen und dessen Verwaltungsmittelpunkt in dem Nibelgau, Ratbodicella (824), Cella (1135), Kiselegge (1227), Kysilegge (1255), um 1300 als Erbe der 1227 genannten Herren von Kiselegge an die Herren von Schellenberg, Kißleggzell (17. Jh.), 1806 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, altes Schloss, neues Schloss, Pfarrkirche Sankt Gallus und Ulrich, s. PN Ratbod, s. cella, calla, lat., F., Kammer, Zelle, Keller, s. kisel, mhd., st. M., Kiesel, Kieselstein, Hagelstein, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue?, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Kitzbühel, 12. Jh., an dem Übergang des Brixentals zu dem Großachental in Tirol (Hauptort des Leukentals) - seit 1271 Stadt - , Chizpuhel (um 1165), s. PN Chizzi (zu mhd. kitze, N., Kitz, s. bühel, buhel, pühel, puhel, mhd., st. M., „Bühl“, Hügel,) s. Österreich 2 507, Donb317 (Stadt und Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts,) Chizpuhel (um 1165), Chizinespuhel (vor 1180), Chitzinespuhel (um 1200-1231) 1518, Kitzpüchel (1231-1234), Chytzpvhel (1255), 1255 an Bayern, 1342 an Tirol 1369 an Bayern, 1504 an Tirol bzw. Österreich, s. PN Chizzo, „Chizzosbühl“, s. Österreich 2 507, s. Finsterwalder 2 (GOLD20160518.doc)
Kitzingen, 8. Jh., südöstlich Würzburgs an dem Main in Unterfranken, pag. Folcfeld, F1-1687 KIZO (PN?) Chizzingim° (1), Chizzingim P. 2 355 Vita s. Bonifacii (8. Jh.), Chizzingum Bib. 3 475 ebds., Chizzingin MB. 29a 144 bzw. 1144? (1060), Chizingun MB. 29a 146 (1060) u. ö. (Chitzzinga, Chizingin, Kizzinga, Kizzingen, Kitzingun, Chizzinge pag. Grabfeld, Chisingen, Kizzinge marca), s. PN, Suffix inga, s. Bayern 357, Gründung des Klosters um 745, Donb318, (große Kreisstadt in dem Landkreis Kitzingen und VG,) rund 21000 Einwohner, frühe karolingische Klostergründung, Chizzinga (8. Jh.) Abschrift 1417, Kitzinga (8. Jh.) Abschrift 1492/1502, Kitzingun (1007), 1007 von Kaiser Heinrich II. dem von ihm gegründeten Bistum Bamberg gegeben, Chicingin (1040), Kizzingen (1169), 1280 Dorfsiedlung neben dem Kloster als oppidum bezeichnet, Kitzingen (1299), 1336-1381 an das Hochstift Würzburg, 1443 an die Markgrafen von Brandenburg-Ansbach verpfändet, 1629 wieder an Hochstift Würzburg, 1814 Bayern, s. PN Kizzo, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Kläden, 12. Jh., bei Stendal in der Mitte der Altmark, Donb71 (Bismark/Kläden), Clodene (1186) Original, Cloden (1540), s. apolab. *Klod’no zu kloda, asorb., Sb., Stock, Balken, Stockhaus, s. Sachsen-Anhalt (GOLD20160518.doc)
Klagenfurt, 12. Jh., östlich des Wörthersees in dem Klagenfurter Becken in Kärnten in Österreich, F1-1688 ### Chlagenuurt, Chlagenuurt Schroll 102 (1199), s. Österreich 2 252, s. vurt, vort, furt*, fort*, mhd., st. M., Furt, Flussbett, Bahn, Donb318 (Klagenfurt am Wörthersee), (Statutarstadt und Sitz der Landesregierung Kärntens,) rund 93000 Einwohner, römerzeitliche Straße von Virunum auf dem Zollfeld nördlich der Stadt über den Loiblpass nach Emona (Laibach/Ljubljana), (mutam in foro) Chlagenuurt (remittimus) (1192-1199), Markt in dem Gebiet des heutigen Spitalbergs an dem nördlichen Ufer der Glan, Stadt an einer Furt über die Glan und über das sich im Süden anschließende Sumpfgebiet zwischen den Flüssen Glan und Glanfurt, 16. Jh. Landeshauptstadt, 1971 Universität, 2008 „am Wörthersee“, s. slow. *Cviljovec, zu *l’aquiliu, roman., Sb., Wasserort, Wasserplatz, cvilja, slow., Sb., Klage, deutsch als Klage übersetzt, s. 800 Jahre Klagenfurt hg. v. Deuer W. 1996, s. Pohl (GOLD20160518.doc)
Klaipeda s. Memel, Donb318 (GOLD20160518.doc)
Klausberg (poln. Mikulczyce), 14. Jh., Stadtteil Zabrzes in Schlesien in Polen, Donb318f., (de) Mikulcziz (1311), Niculticz (!) (1325), Mikulczicze (1332), Mikultschütz (bis 1935), nach 1900 Bauerndorf zu einem bedeutenden Industrieort entwickelt, 1921 rund 26 Prozent für das Deutsche Reich, bis 1939 Landgemeinde in dem Kreis Beuthen-Tarnowitz in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1935 Umbenennung in Klausberg, 1939 rund 20000 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, 1951 Stadtteil Zabrzes, s. PN Nikolaus, „bei den Leuten des Mikulka“, s. Klaus bzw. Nikolaus, s. Berg, nhd., M., Berg, s. SNGŚl, s. Rymut NMP (GOLD20160518.doc)
klein bzw. kleinen, Donb319, s. kleini 74?, ahd., Adj., fein, zart, schlank, s. Kaufmann 1958 (GOLD20160518.doc)
Klein Kreuz, 14. Jh., bei Brandenburg, Donb224 (Groß Kreutz), Crutzewitz (1329), s. Groß Kreutz (GOLD20160518.doc)
Kleinalmerode, 12. Jh., östlich Kassels und nördlich Großalmerodes in Witzenhausen eingemeindet, Donb224 (Großalmerode), (in villa) Burchalmerod (vor 1150), Almarrot (1227), Almerot (1228), Almunderode (1303), Amolderode (1329), Almunderode (1340), Almerode (1373), Niederalmerode (1428), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. Großalmerode (GOLD20160518.doc)
Kleinblittersdorf, 8. Jh., südlich Saarbrückens an der Saar, Donb319, (Gemeinde in dem Regionalverband Saarbrücken,) rund 13000 Einwohner, spätestens in dem 8. Jh. Dorf Bliederstorff zu beiden Seiten der Saar entstanden, Blithario villa bzw. Blitariovilla bzw. Blitthario villa (777) Original, Blitherivilla (865/866) Abschrift 9. Jh., Bliterstorp (1125) Original, Bliterstorf (ultra aquam) bzw. Bliterstorf (ultra Saram) (1310/1320) Original, Cleynbliderstorff (1444) Original, 1815 politisch getrennt, Kleinblittersdorf zu Preußen, die Nachbargemeinde zu Frankreich, 1920 Saargebiet unter Völkerbundmandat, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Bundesrepublik Deutschland, s. PN *Blidhari, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, s. Haubrichs W. (in) Jb. für westdeutsche Landesgeschichte 2 (1976) 25ff. 38ff., s. Haubrichs/Stein (GOLD20160518.doc)
Kleinen (Bad Kleinen), 12. Jh., südlich Wismars, Donb133 (Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen), (et villam) Cline (1178), Klinen (1186), (de) Clene (1260-1272), 1895 Kurbetrieb, 1915 Zusatz Bad, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 19452/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. Flurname Kliny (Plural), zu *klein, slaw., Sb., Keil, s. Trautmann Ortsnamen Mecklenburgs (GOLD20160518.doc)
Kleinenberg s. Lichtenau, 14. Jh., in dem Altenautal an der Straße zwischen Paderborn und Warburg in dem Naturpark Eggegebirge/Teutoburger Wald, Donb363 (GOLD20160518.doc)
Kleinengstingen, 15. Jh., südsüdöstlich Reutlingens und nordnordwestlich Tübingens, Donb160 (Engstingen), 1975 Großengstingen und Kleinengstingen und Kohlstetten in Baden-Württemberg zu Engstingen zusammengelegt, Clain Engstingen (1482), s. PN Anagast, Suffix inge, s. Engstingen, s. Reichardt 1983 (GOLD20160518.doc)
Kleinenkneten, ?, südwestlich Großenknetens bei Oldenburg, Donb225 (Großenkneten), Gnettum 890 hierher oder zu dem nordöstlich gelegenen Großenkneten, Lutteken Kneten (1462), Unterscheidung zwischen Großenkneten und Kleinenkneten jung (GOLD20160518.doc)
Kleinensiel 1972 s. Stadland, 20. Jh., an der unteren Weser, Donb603 (GOLD20160518.doc)
Kleingerau s. Gerau (Großgerau und Kleingerau), 10. Jh., pag. Rinens. super. (s. Dumbeck Geographia 124), F1-1036 GER1 (?) Geraha° (1), Donb102 (Büttelborn), (13. Jh.), (villa) Weneghgerahe (1246) Original, Wenigen Gera (1318), Cleynen Gerauwe (1383), Lehen Würzburgs der Grafen von Katzenelnbogen, nach deren Aussterben 1479 Landgrafschaft Hessen, 1945 Groß-Hessen, 1946 Hessen, 1977 Großgemeinde Büttelborn aus dem Zusammenschluss Büttelborns und Kleingeraus und Worfeldens, s. Gerach, s. gēre (1) 11 und häufiger, mhd., sw. M., „Gehre“, Wurfspieß, Keil, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, nachträglich s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue (GOLD20160518.doc)
Kleinkrotzenburg, 12. Jh., bei Offenbach, Donb239 (Hainburg), (Teil der Gemeinde Hainburg in dem Landkreis Offenbach,) Sbtei Seligenstadt berechtigt, Cruzenburch (1175) Original, Cruzburg (1235), Klein Crotzenburg (1434), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 mit Hainstadt zu Hainburg zusammengeschlossen, s. Großkrotzenburg Crocenburg (trans Mogum), s. kriuze, kriuz, mhd., st. N., Kreuz, Mühsal, Notß, oder zu PN?, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Müller Starkenburg, Reimer 1926 (GOLD20160518.doc)
Kleinmachnow, 14. Jh., südlich Berlins in Brandenburg, Donb319, (Gemeinde in dem Landkreis Potsdam Mittelmark,) rund 19000 Einwohner, Machnow parva bzw. Machnaw bzw. Parva Machenow (1375), Otto Haken uffm Sande (1457), seit dem 15. Jh. Gut der von Hake, Lutken Machenow (1475), Sand-Machenow (1539), Klein Machnow (1828), 1920 Gutsbezirk Kleinmachnow in eine Landgemeinde umgewandelt, 1945 Kleinmachnow in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *mach, asorb., Sb., Moos, Suffix ov, „Moosort“, wegen des sandigen Bodens Sandmachnow, zur Unterscheidung von Großmachnow Kleinmachnow, s. BNB3 (GOLD20160518.doc)
Kleinochsenfurt, 9. Jh., südöstlichs Würzburgs rechts an dem Main gegenüber Ochsenfurt, Donb469 (Ochsenfurt), um 740 Gründung eines Klosters, Ohsonofurt (9. Jh.), Ohsnofurt (11. Jh.), (in campis) inferioris Ohssenfurt (1317/1318), s. ohso 25, ahd., sw. M. (n), Ochse, Ochs, s. furt, ahd., (st. M. i?), Furt, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Kleinokrilla s. Okrilla (Großokrilla und Kleinokrilla), 15. Jh., nordöstlich Dresdens an der Laußnitzer Heide an der großen Röder, Donb483 (Ottendorf-Okrilla) (GOLD20160518.doc)
Kleinostheim, 8. Jh., westlich Aschaffenburgs am Main, Donb319, (Gemeinde in dem Landkreis Aschaffenburg in Unterfranken in Bayern,) rund 8000 Einwohner, Siedlung von Franken des 6. Jh.s?, Osenheim (750/802) Abschrift 12. Jh., seit dem 10. Jh. zu dem Erzstift Mainz, Ozenheim (975) Abschrift 13. Jh., Ozenheim (1112), 1814 Bayern, s. PN Ozo?, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Kleinostheim zur Unterscheidung von Ostheim (Großostheim)s. 1200 Jahre Großostheim 1999, Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Kleinräschen s. Großräschen, 14. Jh., an dem Nordrand des Senftenberger Braunkohlegebiets an dem Flüsschen Rainitza an dem Ufer des künstlich angelegten Ilsesees, Donb226 (Großräschen) (GOLD20160518.doc)
Kleinrohrheim (Klein-Rohrheim), 12. Jh., bei Gernsheim, Donb205 (Gernsheim), Rorheim (minor) (um 1200), 1971 in Gernsheim eingemeindet, *Rorbahheim, s. 625 Jahre Stadt Gernsheim am Rhein hg. v. Magistrat der Stadt 1981 (GOLD20160518.doc)
Kleinröhrsdorf s. Großröhrsdorf, 14. Jh., westlich Bischofswerdas an dem Rande des Landschaftsschutzgebiets Westlausitz, Donb226 (Großröhrsdorf) (GOLD20160518.doc)
Kleinsachsenheim 1971 s. Sachsenheim, 9. Jh.?, nordwestlich Ludwigsburgs an dem südlichen Strombergvorland an dem Kirbach, Donb546 (GOLD20160518.doc)
Kleinsittenseen s. Sittensen, 11. Jh., bei Rotenburg an der Wümme, Donb591 (GOLD20160518.doc)
Kleinsteinbach (14. Jh.) Nieder Steinbach, 1974 s. Pfinztal, 20. Jh., nördlich des Schwarzwalds an der östlichen Stadtgrenze Karlsruhes, Donb491 (GOLD20160518.doc)
Kleinsüßen 1933 s. Süßen, 11. Jh., ostsüdöstlich Göppingens an den dort zusammenfließenden Gewässern Fils (F.) und Lauter (F.), Donb618 (GOLD20160518.doc)
Kleinwallstadt, 10. Jh., südlich Aschaffenburgs am Main gegenüber Großwallstadt, Donb320, (Markt und VG in dem Landkreis Miltenberg in Unterfranken in Bayern,) rund 8000 Einwohner, Siedlungsfunde aus der Hallstattzeit, aus der römischen Kaiserzeit und aus der Völkerwanderungszeit, in dem Frühmittelalter von den Klöstern Lorsch und Amorbach aus betreut, zu dem Erzstift Main gehörig, die Belege Uualohostat (um 1000), Walenstat (1131), Walhestat (1181) können Kleinwallstadt oder Großwallstadt meinen, Walhestat (1184), Bischouis-Walstad (1306), (de) Walhestad minori (1310), cleyn Walstat (1458), Kleinwallstadt (1561), 1814 zu Bayern, s. Walah* 8, ahd., st. M. (a), Welscher, Fremder, Romane, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, „Walchenstatt“, erhielt der Ort noch während des Fortbestands von Walchen seinen Namen oder wirkte die Erinnerung an den dortigen Limes bis zur Jahrtausendwende nach?, s. Baatz D. Der römische Limes 2. A. 1975 S. 151, Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Kleinwedel s. Burgwedel, 12. Jh.?, bei Hannover, Donb106, (Stadt in der Region Hannover) (GOLD20160518.doc)
Kleinzimmern s. Großzimmern (Groß-Zimmern), 13. Jh., südlich Dieburgs in der Gersprenzniederung, Donb228 (GOLD20160518.doc)
Kleve (bzw. niederländisch Kleef), 12. Jh., an dem Niederrhein, F1-1692 CLIF (Kliff bzw. Fels) Cliuuan (1), Clive Mir. 1 173 (1134), Clieve Knipping 419 (1144) Original, (de) Cliua Erh. 2 Nr. 335 (1166), s. Nordrhein-Westfalen 398, Donb320, (Kreisstadt in dem Kreise Kleve,) rund 49000 Einwohner, (de) Cleue (1093) Original, (de) Clive (1117) Original, Sitz der Grafen von Kleve bzw. später der Herzöge von Kleve, 1609 ging das Herzogtum nach dem Aussterben der Herzöge an Brandenburg-Preußen über, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. klif* 1, as., st. N. (a), „Klippe“, Fels, ablautend klēf, lokativischer Dat. Sg., „an der Klippe“, s. Dittmaier 1956, s. Dittmaier 1963b, Gysseling 1960/1961, s. Etym. WB des Niederländischen (GOLD20160518.doc)
Klingenthal, 16. Jh., in dem oberen Vogtland in dem so genannten Musikwinkel, Donb320, (Stadt und VG in dem Vogtlandkreis,), (im) Hehlegrundt (1542), seit 1591 Eisenhammersiedlung an der Zwota, Wachstum durch Bergbau, Klingenthal (1629), Ober Unt. Klingenthal (!) (1758), Klingenthal (olim Hellhammer) (1791), 1919 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. klinge (2) 1 und häufiger?, mhd., sw. F., st. F., Gebirgsbach, Talschlucht, Bachtal, s. tal, mhd., st. M., st. N., Tal, „Gebirgsbachtal“, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Klodzko (Kłodzko) s. Glatz Donb320 (GOLD20160518.doc)
Kloster Lehnin s. Lehnin Donb320 (GOLD20160518.doc)
Klosterlausnitz (Bad Klosterlausnitz), 12. Jh., auf der Hochebene zwischen Saale und weißer Elster, Donb320, (Gemeinde und erfüllende Gemeinde in dem Osten des Saale-Holzland-Kreises,) rund 9000 Einwohner, anfangs Gewässername. zunächst Einsiedelei, Lusenitz bzw. Lvsinici (1116), Anfang 12. Jh. Entwicklung zu Doppelkloster (1137), Cella sanctae Mariae (Einsiedelei der Heiligen Maria – am Bach) aqua Lusenize (1137), Lusiniz (1170), Luseniz (1181) Gewässername, Lusniz (1243), Laussnitz (1485), Kloster-Lausnitz (1868), 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in Bundesrepublik, s. ług, asorb., Sb., Wiese?, Suffix ica, „Bach im Wiesengrund“, s. Rosenkranz H. Ortsnamen des Bezirkes Gera 1982, s. SO2 (GOLD20160518.doc)
Klosterneuburg, 11. Jh.?, nördlich Wiens an der Donau, Donb321, (Stadt in dem Bezirk Wien-Umgebung,) rund 26000 Einwohner, Siedlungsspuren aus der Jungsteinzeit, in dem Bereich des Stiftes römisches Kastell, gleichzeitige und gleichnamige Besiedelung der beiden einander gegenüberliegenden Donauufer, (marchio Liupoldus dedit mancipium arae sanctae Mariae) Niwenburch (1096-1136), (plebem) Niwenburg(ensem ex utraque parte fluminis) (1146), Neunburch chlosterhalben (1298), Closter Neuburg (1373) zwecks Unterscheidung von Korneuburg, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu. Zusatz Kloster zwecks Unterscheidung von dem gegenüberliegenden Korneuburg (GOLD20160518.doc)
Kloten, 12. Jh., nordöstlich Zürichs, F1-1694 ### Chlotun, Chlotun Studer 142 (1151), Hidber Dipl. var. Nr. 72 (1188), nach F1-1694 s. gilota, ahd., Sb., Gebüsch?, Donb321, (politische Gemeinde in dem Bezirk Bülach,) rund 18000 Einwohner, jungsteinzeitliche und frühbronzezeitliche Siedlungsspuren, in römischer Zeit an der Kreuzung zwier Straßen von Vindonissa (Windisch) nach Brigantium (Bregenz) und von Turicum (Zürich) in den süddeutschen Raum, im Mittelalter unter der Herrschaft der Grafen von Kiburg und danach der Grafen von Habsburg, (in villa) Chlotun (um 1150), Chlotun (1188), Glotun (1219), Kloten (1293-1294), 1946-1948 Bau des Flughafens Zürich in Klosten, s. PN lat. Claudius?, s. dunum, kelt., Sb., Berg bzw. dūnum, lat.-kelt., Sb., Hügel, Burg, Festung, s. Boesch B. Die Orts- und Gewässernamen der Bodenseelandschaft – Der Bodensee 1982, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Klötze, 13. Jh., in der westlichen Altmark, Donb321, (Gemeinde und VG in dem Altmarkkreis Salzwedel aus der Stadt Klötze und umgebenden Gemeinden,) rund 11000 Einwohner, Clotze (1311), Cloetz (1344), Klotze (1454), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, 1. 1. 2005 aus der Stadt Klötze und umgebenden Gemeinden gebildet, s. kłod, asorb., Sb., Balken? (wegen Rodung?), s. SNB (GOLD20160518.doc)
Kluczbork s. Kreuzburg O. S. Donb321 (GOLD20160518.doc)
Knickhagen, 15. Jh., nördlich Kassels, Ihringshausen, 11. Jh., nördlich Kassels, Donb193 (Fuldatal), Gnykhagen (1458) Original, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 Fuldatal aus Zusammenschluss der Gemeinden Ihringshausen, Knickhagen, Simmershausen, Wahnhausen und Wilhelmshausen entstanden, 1972 die Gemeinde Rothwesten eingegliedert, s. knicken, mhd., sw. V., knappen, hinken, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch (GOLD20160518.doc)
Knittelfeld, 13. Jh., in der Steiermark, Donb321, (Stadt in dem Polizeibezirk Knittelfeld,) rund 12000 Einwohner, Siedlung von Herzog Leopold VI. zur Sicherung der Straßenverbindungen gegründet, Chnvteluelde (1224) Original, Chnutilueld (1394), Knitelfelden (1489), s. PN *Hnūtilo, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, „Hnutilosfeld“ (GOLD20160518.doc)
Knittlingen, 9. Jh., Stadt mit Reihengräberfriedhof bei Maulbronn bzw. nordnordöstlich Pforzheims, F1-1699 KNOD (PN) Cnutlinga (3), Cnuttelingen Wirt. UB. 1 Nr. 327 (1148), s. ONB Enzkreis 115 (inter) Cnudelinger (marcam) (843) Abschrift 1183-1195, Knutelingen (9. Jh.) Abschrift um 1280, Cnuttlingen (um 1100) Abschrift 12. Jh. u. ö., *Knutilingun, ahd., N., „bei den Leuten des Knutil“, zu knuttil 7, ahd., st. M. (a), Knüttel, Knüppel, Keule, s. PN, Suffix inge, s. Baden-Württemberg 413, Donb321, (Stadt in dem Enzkreis,) rund 8000 Einwohner, (inter) Cnudelinge(r marcam) (843) Abschrift 1183-1195, Cnutelingen (1152) Original, Knütlingen (1448) Original, Knittlingen (1536) Original, um 1480 Geburtsort des Arztes und Astrologen Dr. Johannes Georg Faust, 1840 Stadtrecht, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1972/1975 Eingliederung der Dörfer Freudenstein mit dem Ortsteil Hohenklingen und Kleinvillars in die Stadt Knittlingen (mit Reihengräberfriedhof), s. PN *Knutil, Suffix inge, s. Hackl, s. LBW2, s. LBW5, s. Wagner N. Zu ungeklärten Personennamen (in) BNF 37 (2002) (GOLD20160518.doc)
Koblenz, 2. Jh., an der Mündung der Mosel in den Rhein an dem so genannten deutschen Eck zwischen Bonn und Mainz, F1-1716 ### Confluentes, Confluentes Suet. Calig. 8, Not. dign., Amm. 16 3 1, It. Ant., Tab. Peut., Conbulantia Geogr. Rav., s. Rheinland-Pfalz 178, s. confluere, lat., V., zusammenfließen, Donb322, (kreisfreie Stadt,) rund 106000 Einwohner, früh wichtiger Stanort römischer Erdkastelle, Confluentes (2. Jh.)-4. Jh., um 500 Eroberung durch die Franken, Conbulantia (496/506) Abschrift, um 550 Königshof der Franken, 882 Zerstörung durch Normannen, Covelenze (893) Abschrift 1222, 1276 Stadtrat, Kovelenze (1323), Cobelenze (1336), Covelentze (1406), 1562 Landstadt des Erzstifts Trier, 1794 Einnahme durch Frankreich, 1801 Frankreich, 1815 Preußen, 30. 8. 1946 Rheinland-Pfalz, 7. 11. 1970 Auflösung des Landkreises Koblenz und Neugründung des Landkreises Mayen-Koblenz mit Geschäftsführung in Koblenz, Bundesarchiv der Bundesrepublik, s. Berger, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Kocher (M.), 8. Jh., ein rechter Nebenfluss des Neckar, F1-1706 KOCH (kelt. rot) Chochinaha°, Chochinaha NM. 4 4, 138 (1027), (in) Cochane Laur. Nr. 3460 (8. Jh.), mit r-Suffix Chochara fluvius Dr. tr. c. 4, 53, (in villa) Kocheren (quod est juxta Chocharam fluvium), nach F1-1706 liegen an dem Kocher Oberkochen, Unterkochen und Kochendorf, Donb465 (Oberkochen), Cochane (795) Abschrift 12. Jh., Chochina (1024) Abschrift 1335, (uf deme) Kochen (1296), (der) Kochen (14. Jh.) Abschrift 15. Jh., (der) Kocher (um 1550), Wechsel des Geschlechts von F. zu M. und der Endung unter dem Einfluss des Neckar, s. *Kukanā, vorgerm./kelt., F., Fluss mit Biegungen, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Ostalbkreises 1999, s. DGNB (GOLD20160518.doc)
Köflach, 12. Jh. in der Steiermark, F1-1721 ### Chouelach, Chouelach Zahn (1170), s. Österreich 2 101, Donb322, (Stadt in dem Polizeibezirk Voitsberg in der Steiermark,) 10000 Einwohner, 1170 Stadt, (in villa) Chouelach (1170) Original, Choeflach (1322), Koflach (1380), s. *kobyla, urslaw., F., Stute, Suffix jane, „bei den Stutenleuten“. s. Mader, s. ANB (GOLD20160518.doc)
Kohlberg, 12. Jh., bei Nürtingen, F1-1709 KOL1 (Kohle) Choleberc (1), Choleberc P. 12 75f. Ortlieb. Zwiefalt. Chr., 98, 105f. Bertholdi Zwiefalt. Chr., s. Neuffen, 11. Jh.?, südlich Esslingens, in der Steinachbucht in dem Braunjurahügelland der Neuffenvorberge des mittleren Albvorlands, Donb437 (GOLD20160518.doc)
Kolberg (bzw. poln. Kołobrzeg), 12. Jh., ein Waldberg an einem Morast (mit Kohlenbrennung?) in dem nördlichen Teil der Woiwodschaft Westpommern bzw. in Pommern an der Mündung der Persante in die Ostsee, F1-1709 KOL1 (Kohle)? Choleberc (4), Choleberga Pomm. UB. Nr. 84 (1180), Colberg Pomm. UB. Nr. 70 (1176), Colbiarg (!) Meckl. UB. 1 Nr. 3 (1173) sedes duarum sartiginum (!) sal coquentium, s. Salzcolberg (10. Jh.), Cholberg (1140), Choleberch (1175), Colubriech (1184), s. Riemann S. 118, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, s. Cholbergensis, nach F1-1709 hing die Köhlerei wohl mit der Salzgewinnung zusammen, Donb322, (Kreisstadt in dem Kreis Kolberg,) rund 45000 Einwohner, (salsae) Cholberg(iensis) (975), Colbrech (1124), Colubregam (1125), Cholberg (1140), Coluberch (1159), Cholberch (1182), (in) Cholberch (1186-1187), Colberge (1208), Choleberg (1227), Colberge (1254), Colberg (1276), Colberg (1313), Colberge (1540), Colberg (1618), (w) Kolbrzegu bzw. (do) Kolberka (1659-1665), Colberg (1789), Colberg (1835), Kołobrzeg (1883), deutsch Colberg, 1945 bzw. 1990 Polen, Kolberg bzw. Kołobrzeg (1946), Kołobrzeg bzw. Kolberg (1951), Kołobrzeg (1981), Kołobrzeg bzw. Kolberg (2002), s. *kolъ, urslaw., Sb., Stock, Pfahl, s. *bregъ, urslaw., Sb.,Ufer, Hügel, „Stockufer bzw. Pfahlberg“, s. LorSNH, s. RymNmiast, s. Rospond 1984, s. Rymut NMP5 (GOLD20160518.doc)
Kolbermoor, 19. Jh., bei Rosenheim in Oberbayern, Donb322, (Stadt in dem Landkreis Rosenheim,) rund 18000 Einwohner, ausgedehntes Moor, (Weiler) Kolber (1464), (am) Kolber (1552), Kolber (1766), Kolbermoos (1806), (das) Kolber Moos (1810), Kolber (Weiler … auch am) Kolber (1831), Kolbermoor (1860), 1861 Industrieansiedlung, 1863 Genehmigung der Trennung der Orte Aiblingerau und Pullach und Kolbermoor von der politischen Gemeinde Mietraching und Vereinigung zu der Gemeinde Kolbermoor, s. PN Kolber, s. kolbe, kolve, kolfe*, kulbe, mhd., sw. M., Kolbe, Kolben, Knüppel, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Kolkwitz (bzw. sorb. Gołkojce), 14. Jh., westlich Cottbus’, Donb323, (Gemeinde in dem Landkreis Spree-Neiße,) rund 10000 Einwohner, (de) Kolkwitz bzw. Kolkewitz (1350), Colckwitz (1459), Golkojze (!) (1761) sorbisch, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, seit 1993 16 frühere Gemeinden zu Kolkwitz, , s. PN asorb. Kolk zu PN *Kolimir, zu *koliti, asorb., V., stechen, „Kolksort“?, s. SO2, s. DS36 (GOLD20160518.doc)
Kölleda (Cölleda), 9. Jh.?,südlich des bewaldeten Höhenzuges Schmücke in dem fruchtbaren Schwarzerdegebiet an dem Nordostrand des Thüringer Beckens bei Eckartsberga, pag. Englide, F1-1710 KOL1 (Kohle) Collithi°, Collithi W. 3 Nr. 42 (um 1010), 3 Nr. 54 (11. Jh.), Collide W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), 2 Nr. 13 (802), s. Peters, J. (in) Germ. 12 471, von Köhlerei?, s. Sachsen-Anhalt 247, 6508 Einwohner, Suffix ithi, Donb323, (Stadt und seit 1994 Sitz der VG Kölleda in dem Landkreis Sömmerda), rund 12000 Einwohner, altthüringische Siedlung an alter Fernstraßenkreuzung, ab dem 8. Jh.? Sitz von Herren, (in villa) Collide (802) Mitte 12. Jh., Collithi (1050), Cullede (1160), Kullide (1195), Kollede (1282), 1392 Stadtrecht, Kolleda (1506), 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. kōli* 17, ahd., st. M. (ja), Kohl, Gemüsekohl?, kôl* 3, kôli, as., st. M. (a?) (i?), Kohl?, Suffix ithi?, “Kohlort”?, ein (Holz-)Kohlenort dürfte wegen Waldferne ausscheiden, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Köllerbach 1974 s. Püttlingen, 13. Jh., in dem Köllertal nördlich Völklingens und nordwestlich Saarbrückens, Donb499 (GOLD20160518.doc)
Kollweiler s. Weilerbach, 13. Jh., bei Kaiserslautern in der Westpfalz, Donb676, (Gemeinde und seit 1972 VG aus acht Gemeinden zwischen dem Potzberg und dem Eulenkopf in dem Landkreis Kaiserslautern) (GOLD20160518.doc)
Kolmar (Kolmar/Wartheland bzw. poln. Chodzież), 15. Jh., in dem Wartheland in Polen, Donb323, (Stadt in der Woiwodschaft Wielkopolskie bzw. Großpolen und Sitz des Kreises und der Gemeinde,) rund 20000 Einwohner, (de) Chodzes (1409), Chodzyesz (1436), (in) Chodzesch (1510), Chodziesz (1577), Chodzisz (1620), Chodzież (1880) deutsch Chodschesen bzw. Chodziesen bzw. Colmare oder Kolmar in Posen, 1945 bzw. 1990 Polen, Chodzież (1967), s. chodzić, ?, V., gehen?, „Übergang“?, oder zu PN Chodziech, „Chodziechsort“?, deutsche Benennung Kolmar wahrscheinlich von Colmar in dem Elsass übertragen, in dem 19. Jh. amtlich eingeführt, s. Rymut NMP2, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Köln, 1. Jh., beiderseits des unteren Rheines, Donb323, (kreisfreie Stadt,) rund 995000 Einwohner, als (bei Tacitus bezeugtes) oppidum Ubiorum Vorort der germanischen 19/18. v. Chr. auf die linke Rheinseite umgesiedelten Ubier, Colonia Claudia Ara Agrippinensium (50 n. Chr.) nach der dort geborenen Kaisergattin Agrippina benannte römische colonia (mit Bürgerrecht der Einwohner), Mittelpunkt der Provinz Germania secunda, ab 180 Christianisierung?, seit dem 3. Jh. Einfälle der Franken, 313/314 Bischof Maternus, Agrippina (332), Colonia (nach 450), seit der Mitte des 5. Jh.s Herrschaft der Franken, seit Karl dem Großen (um 800) Erzbistum, erster Dombau ab 850, danach vieleStifte und Kirchen, in dem Mittelalter Colne, 1388 Universität, ab 1475 freie Reichsstadt, Reformationsversuche ab 1543 gescheitert, ab 1815 unter Preußen Festungsausbau, ab 1823 organisierter Karneval, Industrialisierung, ab 1881 Stadterweiterung, Köln (Ende 19. Jh.), 1930 Fordwerke, schwere Zerstörungen in dem zweiten Weltkrieg, s. colonia, lat., F., Länderei, Ansiedlung, Kolonie, s. Gysseling 1960f., Berger (GOLD20160518.doc)
Kołobrzeg s. Kolberg, Donb324 (GOLD20160518.doc)
Komotau (bzw. tschech. Chomutov), 13. Jh., in Nordböhmen, Donb324, (Kreisstadt in dem Bezirk Ústí nad Labem in Tschechien,) rund 50000 Einwohner, das tschechische Marktdorf Chomutov an dem Fuße des Erzgebirges an dem Handelsweg von Prag nach Sachsen wurde 1252 dem Deutschen Orden gegeben, (de) Chomutaw bzw. Chomutov (1252), (in) Cometaw bzw. Commothauwe (1281), 1399 königliche Stadt, 1420 von Hussiten zerstört, 1526 mit Böhmen an Habsburg bzw. Österreich, Kommotau bzw. Chomutov (1787), in dem 19. Jh. stark industrialisiert, 1918 Tschechoslowakei, 1993 Tschechien, s. PN Chomút, (Kummet als Übername für einen Ungeschickten,) Suffix ov, „Chomútsort“, s. SchOS, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Köngen, 11. Jh., südsüdöstlich Esslingens südöstlich Stuttgarts, F1-1752 KUN2 (PN) Chuningin (1), Chuningin MB. 29a 198 (1075), Chuningen Bm. 104 (1132), Cuningin Wirt. UB. 2 Nr. 423 (1181), s. PN, s. Baden-Württemberg 413, Suffix inge, Donb324, (Gemeinde in dem Landkreis Esslingen und mit Wendlingen am Neckar in dem GVV Wendlingen am Neckar,) rund 26000 Einwohner, Chuningin (1075) Original, Cuningin (1181) Original, Kungen (13. Jh.), 1336 Verkauf der Herrschaft von den Grafen von Hohenberg an die Grafen von Aichelberg, 1382 durch Heirat an die Thumb von Neuburg, Köngen vielfach geteilt, 1384/1385 ein Teil an das Kloster Denkendorf, 1666 Verkauf der Ortshälfte durch Friedrich Albert Thumb an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss Köngen, Jupitergigantensäule, Ulrichsbrücke, s. PN Cuno bzw. Kuno, „bei den Leuten des Cuno“, s. Reichardt 1982a, s. Haubrichs 2004, s. LBW2, s. LBW3, s. Wendlingen (Wendlingen am Neckar), 12. Jh., südöstlich Esslingens (GOLD20160518.doc)
König (Bad König), 9. Jh., an dem in die Mümling fließenden Fluss König bei Erbach in dem Odenwald, pag. Phlumg., F2-510 QUINT (Hervorsprudeln) Qunticha (?), Quinticha Laur. Nr. 3592 (9. Jh.), 3593 (9. Jh.), Cunticha Dr. Nr. 341 (9. Jh.), Laur. Nr. 141 (11. Jh.), Cuntichun D. S. 35 (1012), Quinteca Wagner (1113), s. Hessen 25, Simon 134, (nach F2-510) heißt (nach Simon) der Ort 1348 Kuntnich, 1349 Künnich, Donb324, (Stadt in dem Odenwaldkreis), rund 9000 Einwohner, in dem Ort erhielten zu Beginn des 9. Jh.s das Kloster Fulda und das Kloster Lorsch Gaben, (villa …) Cunticha bzw. Chunticha (806-815), (villa) Quinticha (847) Abschrift, Kinticha (9. Jh.) Abschrift, 1232 an das Erzstift Mainz, Küntich (1321), 1355 Verkauf des halben Dorfes an die Schenken von Erbach, Mittelpunkt eines kleinen Zentgerichts, Konich (1457), Ortsherrschaft bis 1806 bei den Schenken von Erbach, 1559 Schloss der Grafen von Erbach, 1806 an das Großherzogtum Hessen, Entwicklung zu einem Bad, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1948 Zusatz Bad, 1980 Stadtrecht, s. PN lat. Quintus?, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Königsbach, 13. Jh., Dorf mit größerem Reihengräberfriedhof und abgegangenen Burgen an einem Seitenbach des über die Pfinz in den Rhein fließenden Kämpfelbachs nordwestlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 120 Kunegesbach (1252), Kungesbach (1259), Kvngespach bzw. Kvnegespach (1259) u. ö., *Kuningesbah, ahd., M., Königsbach, zu kuning, ahd., M., König, bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, 1974 Ortsteil der Gemeinde Königsbach-Stein, Donb325 (Königsbach-Stein), Kunegesbach (1252) Original, Kungspach bzw. Kongspach (1404), Küngspach (1556), Königsbach (1689) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1974 Vereinigung mit Stein zu Königsbach-Stein, s. künic, künec, kunic, kunec, künc, kunc, kuninc, koninc, mhd., st. M., König, „Königsbach“ ursprünglicher Gewässername, s. Hackl, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Königsberg (bzw. russ. Kaliningrad), 14. Jh., in dem südlichen Samland an dem Fluss Pregel (M.), Donb325, (Hauptstadt des Gebiets Kaliningrad,) rund 430000 Einwohner, 1225 erbaute der Deutsche Orden an der Stelle der altprussischen Burg Tuwangste bzw. Tuwangeste eine Burg Kunicsberg zu Ehren König Ottokars II. Přemysl von Böhmen, Konigeszberg (1255) Original, (edicaverunt castri) Kunigsberg (apud Pruthenos dicitur Tuwangste, Tuwangeste e nomine silva, quae fuit in dicto loco) (1326) Original, (ad) Kvnigisberg bzw. Konigsberg bzw. Kongisberg (1331) Original, 1330-1380 Dom, 1457 Sitz des Deutschen Ordens, 1525 Sitz des Herzogtums Preußen, um die Burg entstanden die drei Ordensstädte Altstadt und Löbenicht und Kneiphof mit jeweils eigener Befestigung und Kirche und Kulmer Stadtrecht, 1544 (evangelische) Universität, 1701 zu dem Königreich Preußen Brandenburgs, 1734 die Ordensstädte zu der Stadt Königsberg vereinigt, seit 1901 durch den Seekanal mit der Ostsee verbunden, Hauptstadt der Provinz Ostpreußen, 1939 rund 372000 Einwohner, in dem zweiten Weltkrieg schwer zerstört, 1945 Sowjetunion, erheblicher Umbau, 1991 Russland, s. tveñkti, lit., V., Wasser anschwellen lassen, s. kȫninc, könninc, kȫnnich, kȫnni, konink, konnink, mnd., M., König, Stadtkönig, Großfürst, s. berch (2), berich, berg, mnd., M., Berg, Vorgebirge, Gebirge, „Königsberg“, s. Gause F. Geschichte der Stadt Königsberg in Preußen 1965g., Blažienė G. Die baltischen Ortsnamen im Samland 2000 (GOLD20160518.doc)
Königsbronn, 14. Jh., nordnordwestlich Heidenheims an dem Quelltopf der Brenz, Donb325f., (Gemeinde in dem Landkreis Heidenheim,) rund 7000 Einwohner, Kúnigsbrunnen (1302/1303) Abschrift 1425, Kv-nigsbronn (1303), 1303 Gründung eines Zisterzienserklosters und Benennung nach dem Stifter König Albrecht I., Chungsbrunne bzw. Kungesprunnen (1341-1347) Original, 1448 kurzfristige Schirmherrschaft Württembergs, 1450-1504 Schirmherrschaft Bayerns, Kónigßpronn (1492/1494), 1504 erneuerte Schirmherrschaft Württembergs, 1519-1521 Schirmherrschaft Österreichs, 1521-1536 Schirmherrschaft Ulms, Königsbronn (16. Jh.), 1553 Reformation des Klosters, 1951/1952 Baden-Württemberg, Kloster Königsbronn, Burgruine Herwartstein, Rathaus, Georg-Elser-Gedenkstätte, s. künic, künec, kunic, kunec, künc, kunc, kuninc, koninc, mhd., st. M., König, s. brunne, mhd., sw. M., Brunnen, Quelle, Ursprung, s. Reichhardt 1987, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Königsbrück (bzw. obersorbisch Kinspork), 13. Jh., in der Königsbrücker Heide westlich Kamenzs an der Nordwestgrenze der Oberlausitz, Donb326, (Stadt und VG aus der Stadt Königsbrück und den Gemeinden Laußnitz und Neukirch in dem Landkreis Bautzen,) rund 8000 Einwohner, um 1200 an dem Übergang der alten West-Ost-Straße über die Pulsnitz als Grenzburg mit Burgsiedlung zwischen Oberlausitz (Böhmen) und Mark Meißen angelegt, Kůningesbruc (1248), Konigesbrucke (1268), Konigisbrucke (1318), 1331 Stadtrecht, Kungesprucken (1350), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. künic, künec, kunic, kunec, künc, kunc, kuninc, koninc, mhd., st. M., König, s. brucke, brücke, brugge, brügge, prugge, prügge, mhd., st. F., sw. F., Brücke, Zugbrücke, Holzgerüst?, „Königsbrücke“ als Brückenort des Königs von Böhmen, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Königsbrunn, 19. Jh., auf dem Lechfeld südlich Augsburgs, Donb326, (Stadt in dem Landkreis Augsburg,) rund 28000 Einwohner, viele prähistorische und römische Siedlungsreste, an der römischen Via Claudia, ältestes Gebäude ist das zeitlich vor der Stadt entstandene Neuhaus (17. Jh.) mit der Kapelle von Sankt Nepomuk von 1735, in den 30er Jahren des 19. Jh.s erste Neuansiedlungen, Siedler aus Württemberg, Hessen und dem Donaumoos, 1833 Brunnen in Auftrag gegeben, Königsbrunn (1839), Kolonie (1840), Ansiedlung auf dem Lechfeld (1840), Kolonie auf dem Bobinger Lechfeld (1841) fälschlich Königsbrunn, Neubobingen (1842), 1842 Erhebung zur Gemeinde, 1967 Stadt, s. König, nhd., M., König, s. Brunn, nhd., M., Brunnen, s. Behrendt W./Teichner A. Königsbrunn 1984 (GOLD20160518.doc)
Königshofen (Bad Königshofen im Grabfeld), 9. Jh., an der fränkischen Saale im Grabfeld in Unterfranken, F1-1756 KUNING (König) Chuningeshofa (2), Chuningeshofe MB. 28a 93 (889), Chuningeshove MB. 28a 162 (923), Chuningishaoba MB. 28a 17 (823), s. Bayern 368, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, s. huoba 31 und häufiger, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Hufe, Gut, Donb326, (Stadt und VG in dem Landkreis Rhön-Grabfeld,) rund 8000 Einwohner, Besiedlung seit vorgeschichtlicher Zeit – etwa 4500 v. Chr. – durch archäologische Funde erwiesen, in merowingischer Zeit eine königliche Kirche, die 741 zur Ausstattung des Bistums Würzburg verwendet wurde, Chuningishaoba (822), Chuningeshova (845), Chuningeshofe (889), um 1235 Stadtrechte, Kunegeshoven (1293), bis 1354 Gut der Grafen von Henneberg, dann Hochstift Würzburg, Königshofen (1746), 1803 Bayern, 1814 endgültig Bayern, 1974 Stadt zu einem Bad erhoben, s. kuning 299, kunig*, ahd., st. M. (a), König, Herrscher, Gebieter, „Königshufe bzw. Königshof“ wegen des ehemaligen Königsguts, s. HONB Unterfranken 1963, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Königshofen, 9. Jh., südsüdöstlich Tauberbischofsheims in dem mittleren Taubertal bei Boxberg nordwestlich (Bad) Mergentheims, pag. Tubrag., F1-1756 KUNING (König) Chuningeshofa (4), Chuningashaoba MB. 28a 17, Cunincgishovon MGd. 3 (1009) Original, s. Baden-Württemberg 418, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb353 (Lauda-Königshofen), (1975 Stadt Lauda-Königshofen,) Cuningashaoba (823) Original, Chuningeshofe (846), s. kuning 299, kunig*, ahd., st. M. (a), König, Herrscher, Gebieter, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Königshofen 1977 s. Niedernhausen, 13. Jh., bei Oberseelbach, Donb451, (Gemeinde in dem Rheingau-Taunus-Kreis) (GOLD20160518.doc)
Königshütte (bzw. poln. Chorzów), 13. Jh., auf dem oberschlesischen Muschelkalkrücken, Donb326, (kreisfreie Stadt in der Woiwodschaft Śląsk Schlesien), rund 113000 Einwohner, Chareu bzw. Charzew (1257), Charzov (1299), Chorzow (1388), auf dem Gelände des Dorfes Chorzow 1796 königlich-staatliche Steinkohlengrube „König“ erbaut, 1797 das Eisenhüttenwerk Königshütte, Königshütte bzw. Królewska Huta (1797), seit dem 19. Jh. starke Industrialisierung, aus Arbeitersiedlung und mehreren ländlichen Ortschaften 1868 Stadt, 1921 74 Prozent von Königshütte und 61 Prozent von Chorzów für Verbleib bei dem Deutschen Reich, bis 1922 in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1934 bei Eingemeindung von Chorzów diesen Namen übernommen, 1939 rund 115000 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, s. PN Charz (Zacharias), Suffix ow, s. König, nhd., M., König, s. Hütte, nhd., F., Hütte, „Königshütte“, s. SNGŚl, s. Rymut NMP, s. Drabina, J. Historia Chorzowa 1257-2000 2007 (GOLD20160518.doc)
Königslutter (Königslutter am Elm), 12. Jh., an der Lutter (mit lauterem Wasser) bei Helmstedt in dem Naturpark Elm-Lappwald, F2-156 LUTER (lauter) Lutara (1), Luthara Dob. Nr. 1475 (1143), Luttere Andree (1192), Lutture bzw. Lutere Helmold 1 54, s. Niedersachsen 274, as., s. F1-11, Donb327, (Stadt in dem Landkreis Helmstedt,) rund 16000 Einwohner, bei einem von Kaiser Lothar III. aus einem Kanonissenstift des 11. Jh.s umgewandelten Benediktinerkloster gegründet, (in) Luttere (1135) Abschrift 18. Jh., 1137 Grablege Kaiser Lothars III., Anfang 14. Jh. Marktrecht, (in) regali Luttere (1348) Abschrift 14. Jh., (to) Koniges Luttere (1358) Original, um 1400 Stadtrecht, Stiftskirche große romanische Kirchenanlage, 1946 Niedersachsen, s. kuning 65, as., st. M. (a), König , s. hluttar* 36, as., Adj., lauter, rein, klar, s. aha 2, ā*, as., st. F. (ō), Wasser, Fluss?, s. KD Helmstedt, s. NOB7 (GOLD20160518.doc)
Königstädten, 9. Jh., bei Großgerau, Donb538 (Rüsselsheim), Stetin (830-850) Abschrift, Kunigesteden (1325) ein kleines e über dem u, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1956 in Rüsselsheim eingemeindet (GOLD20160518.doc)
Königstein (Königstein im Taunus), 13. Jh., südlich des großen Feldbergs in dem Taunus in Spornlage, Donb327, (Stadt in dem Hochtaunuskreis,) rund 16000 Einwohner, Gründung der Staufer als Burg in der zweiten Hälfte des 12. Jh.s, Kunegistein (um 1215) Abschrift 13. Jh., Kuningestein (1225) Original, Ausbau durch die Herren von Münzenberg und dann die Herren von Falkenstein, 1313 Stadtrecht, Konigsteyn (1378) Original, 1581 zu dem Erzstift Mainz, 1803 an Nassau, 1866 an Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. künic, künec, kunic, kunec, künc, kunc, kuninc, koninc, mhd., st. M., König, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, „Königsstein“ wegen der Gründung durch die Staufer, s. Reimer 1891, s. Keunecke H. O. Die Münzenberger 1978 (GOLD20160518.doc)
Königstein (Königstein/Sächs. Schweiz), 13. Jh., an der Elbe in dem Elbsandsteingebirge nördlich der Grenze zu Tschechien, Donb327, (Stadt und VG mit vier weiteren umliegenden Gemeinden in dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge,) rund 9000 Einwohner, um 1200 Burg des Königs von Böhmen mit Burgsiedlung, lapis regis (1241), Chunigstein (1336), (der) Kunigstein (mit dem stetil) (1379), (stetlin) Konigstein (1445), Landesfestung und Amtssitz in Sachsen, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. kȫninc, könninc, kȫnnich, kȫnni, konink, konnink, mnd., M., König, Stadtkönig, Großfürst, s. stên, stein, mnd., M., Stein, „Königsstein“, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Königswinter, 11. Jh., an dem östlichen Rheinufer an dem Fuße des Siebengebirges, Donb327, (Stadt in dem Rhein-Sieg-Kreis,) rund 41000 Einwohner, römische Steinbrucharbeiten (Trachyt) nachgewiesen, „fränkischer“ Grabstein in dem Ortsteil Oberdollendorf 680, Wintere (1015) Habe an das Kloster Dietkirchen in Bonn, Berechtigte auch das Stift Essen und das Kloster Heisterbach, , (in) Kunincswintre (1297), (zu) Coninxwinteren (1402), mit Drachenfels und Ittenbach zu dem Amt Wolkenburg des Erzstifts Köln, Preußen, 1889 Stadtrecht, Zahnradbahn zu dem Drachenfels, Petersberg, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. vinitorium, lat., N., Winzerort, s. künic, künec, kunic, kunec, künc, kunc, kuninc, koninc, mhd., st. M., König, Belege in Winitorium von 882 und Wintre 893 sowie Lucelen Winteren 10. Jh. wohl auf Oberwinter an dem anderen Rheinufer zu beziehen, s. Dittmaier 1956, s. Berger, s. Wintere (GOLD20160518.doc)
Königswusterhausen (Königs Wusterhausen), 14. Jh., an dem Zusammentreffen von Nottekanal und Dahme südöstlich Berlins in Brandenburg, Donb324f., (Stast in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 33000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung, Burg zur Sicherung des Übergangs über die versumpfte Notteniederung, Wosterhusen (1320) Veste, wechselnde Rechtsverhältnisse, (ad castrum) Wusterhusen bzw. Wusterhuse (slavica) (1375), (das Dorf Wendischen) Wusterhausen (mit dem Schlosse) (1542), in der Mitte des 17. Jh.s erwerb durch den Markgrafen von Brandenburg, 1698 an Kronprinz Friedrich Wilhelm, 1717/1718 Burg von König Friedrich Wilhelm zu einem wasserumgebenen Jagdschloss umgebaut, Tagungsstätte des Tabakkollegiums, 1935 Stadt, Königs- oder Wendisch Wusterhausen (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *vostrog, apolab., Sb., Zaun, Pfahlzaun, Suffix n, Vorschlag v, umgedeutet in Richtung auf wüst, nhd., Adj., wüst, s. hūs, mnd., N., Haus, s. Krabbo, s. BNB3 (GOLD20160518.doc)
Konitz (bzw. poln. Chojnice), 13. Jh., an dem Flusse Konitz bzw. Chojnica bzw. ursprünglich Chojnia in der Tucheler Heide in Pommern, Donb328, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Pommern bzw. Pomorskie,) rund 40000 Einwohner, (de) Choynitz (1275), 1309 unter der Herrschaft des Deutschen Ordens, Conitz (1326), um 1340 Stadt, (stat) Chonitz (1360), Choynicza (1456), 1466 an Polen, Chojnice (1565), 1772 an das Königreich Preußen, 1920 zu Polen, 1945-1998 zur Woiwodschaft Bromberg bzw. Bydgoszcz, s. chojna, poln., F., Kiefer (F.), Suffix ice, „am Kiefernort“, s. Rymut NMP, s. RymNmiast, Rospond 1984 (GOLD20160518.doc)
Köniz (F1-1758 Konitz), 11. Jh., südöstlich Berns von der Aare bis zur Sense in (dem Kanton) Bern, F1-1758 KUNING (König)? Chunizis, Chunizis Studer 143 (1016), Donb328, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Bern,) rund 38000 Einwohner, archäologische Funde bezeugen Begehungskontinuität und Besiedlungskontinuität seit der Jungsteinzeit, (in villa) Chunicis (1011-1025) Abschrift, (praepositus de) Chunil (1208) Original, (praepositus) Cunic(ensis) (1224) Original, (in) Cunic(ensi loco) bzw. Cuni(ensem) locum (1226), bis 1226 Priorat der Augustinerchorherren, 1226/1243-1528 Deutschordenskommende, Cuniz (praepositura et parrochia) (1228), (ecclesiam de) Kunits (1229), in dem 13. Jh. Mittelpunkt fünfer Großpfarreien zwischen Aare und Sense, Chüniz (1267), bis 1276 mit Bern, Bümpliz, Mühleberg, Neuenegg und Ueberstorf, zugleich Dekanat in dem Bistum Lausanne, Könitz (1368), frühere Stammsitze von Adelsfamilien und Ministerialenfamilien aus dem Hochmittelalter und dem Spätmittelalter, 1732-1798 Landvogtei Berns, s. PN Chunizo bzw. Chuniz? auf der Grundlage einer romanischen Benennungstradition oder Beurkundungstradition, s. BENB, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Konstanz, 6. Jh.?, an dem Bodensee an der Grenze zur Schweiz, F1-1716 CONSTANTIUS (PN) Constantia, Constantia Geogr. Rav., s. PN, s. Baden-Württemberg 41, Donb328, (große Kreisstadt des Landkreises Konstanz,) rund 83000 Einwohner, (zusammen mit den Gemeinden Allensbach und Reichenau VVG der Stadt Konstanz, rund 95000 Einwohner,) in dem 6./7. Jh. Gründung des Bistums Konstanz, Ortsherr der Bischof, Constantia (6./7. Jh.) Abschrift 9. Jh., Constantia (746) Abschrift 12. Jh., Constantia (864), Chostinze bzw. Costinze bzw. Costinza (12. Jh.), Costinz bzw. Kostanza (13. Jh.), 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Constantius I. Chlorus Kaiser in Rom von 292 bis 305, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Konz (bzw. Conz), 4. Jh.?, zwischen Trier und der Grenze zu Luxemburg, F1-1717 ### Contionacum, Contionacum (4. Jh.)? Holder 1 1108 auf Inschriften, Cůnza Be. (1052), zu einem vordeutschen PN Contio, s. PN, s. Rheinland-Pfalz 185, Donb328, (Stadt und VG in dem Landkreis Trier-Saarburg,) rund 31000 Einwohner, Contionaci (um 369/371), (de) Cunza (1052) Original, Cunz (1075 und öfter), Kontze (Anfang 14. Jh.), Kontz (1507), 1789 Kantonsverwaltung Frankreichs, 1816 in Preußen Bürgermeisterei, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Contionus, Suffix acum, „Contionusort“, s. Buchmüller-Pfaff (GOLD20160518.doc)
Korb, 13. Jh., bei Adelsheim ostnordöstlich Waiblingens, F1-1717 KORB (?) Corbe (1), Corbe Heilig S. 36 12. Jh., Donb328, (Gemeinde in dem Rems-Murr-Kreis,) rund 10000 Einwohner, (aput) Korbe (1270) Original, Corbe (1304) Original, 1350 hat Württemberg über einen Teil des Ortes Gerichtsbarkeit, Korb (1360) Abschrift 16. Jh., noch 1389 gehört der halbe Ort einem Bürger Konrad Raiser in Esslingen, Korb (1397), 1951/1952 Baden-Württemberg, Haus an dem Burlingsplatz, s. gehurwe, mhd., st. N., Schmutz, feuchter Schmutz, Kot, s. Reichardt 1993, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Korbach (F1-1761 Corbach), 11. Jh., an der Wasserscheide zwischen Diemel und Eder auf der Hochebene des Waldecker Uplands in (dem früheren Fürstentum) Waldeck in Hessen, F1-1761 KURR (kurren bzw. kollern)? Curbike (1), Curbike P. 13 122 (Vita Meinwerci episcopi), 123, Curbike W. 2 66 (um 1120), Erh. 2 Nr. 431 (1183), Curbiki Erh. 2 Nr. 198 (1126) Original, Curbyke (1036) u. ö. (Curbechi, Curbeche, Kuribibice), Hessen 275, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, Donb328f., (Kreisstadt in dem Landkreis Waldeck-Frankenberg,) rund 24000 Einwohner, Curbechi (980) Original, 980 der Königshof Korbach durch eine Gabe Kaiser Ottos II. an das Kloster Corvey/Korvei, Curbyke (1036), Stadt wohl noch in dem 11. Jh., seit 1188 Stadtrecht Soests, Stadtherr zunächst der Bischof von Paderborn, seit 1227/1267 Gut der Grafen von Waldeck, Curbiki (1126), 1377 Vereinigung von Altstadt und Neustadt, seit dem 14. Jh. Mitglied der Hanse, Corbach (1537), bis 1929 in dem Fürstentum Waldeck, dann zur Provinz Hessen-Nassau Preußens, Korbach (1934), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. *kurt?, as., Adj., kurz?, unter Bezug auf den kurzen Verlauf des in die Eder fließenden Kuhbachs, s. Medding W. Korbach 1980, s. Knappe, s. Suck (GOLD20160518.doc)
Korneuburg, 12. Jh., an dem linken Ufer der Donau in dem Weinviertel nordwestlich Wiens, Donb329, (Bezirkshauptstadt in Niederösterreich,) rund 12000 Einwohner, gleichzeitige und gleichnamige Besidelung der beiden einander gegenüberliegenden Donauufer (nordwetlich Wiens), (de) novo foro (1114), (de) Neunburg(ensi foro) (um 1140) (?), (de foro ex altera parte Danubii) (1141/1167), bereits in dem 12. Jh. wegen häufiger Überschwemmungen auf höhergelegenes Terrain verlegt, Niwenburch (trans Danubium) (1226/1250), 1298 bewirkte die Verleihung des Stadtrechts an Klosterneuburg die Trennung der bis dahin gemeinsamen Verwaltung Klosterneuburgs und Korneuburgs, Neunburch (marchthalben) (1327), Kornnewnburg (1371), Stadtturm von 1440/1447, Sitz eines Landesgerichts, s. korn (1), mhd., st. N., Korn, Getreide, Fruchtkorn?, oder s. kar (1), mhd., st. N., Geschirr, Schüssel, Bienenkorb?, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. ANB1, s. Schuster 2 (GOLD20160518.doc)
Korntal, 13. Jh., südwestlich Ludwigsburgs, Donb329 (Korntal-Münchingen). Korntal (1297) Original, ursprünglich ritterschaftlicher Hof, 1819 durch Kauf an eine pietistische Brüdergemeinde, durch Privileg des Königs von Württemberg religiöse Autonomie und politische Autonomie, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 mit Münchingen in Korntal-Münchingen zusammengeschlossen, s. korn (1), mhd., st. N., Korn, Getreide, Fruchtkorn, s. tal, mhd., st. M., st. N., Tal, „Korntal“, s. Reichhardt 1982b, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Korntal-Münchingen, 20. Jh., südwestlich Ludwigsburgs, Donb329, (Stadt in dem Landkreis Ludwigsburg,) rund 18000 Einwohner, 1975 aus Korntal und Münchingen zusammengeschlossen, s. Korntal, Münchingen, s. Reichhardt 1982b, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Kornwestheim, 8. Jh.?, südlich Ludwigsburgs, F2-1282 WEST (Westen) Westheim (13), Westheim Würt. (um 1100), s. Baden-Württemberg 427, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, Donb329, (große Kreisstadt in dem Landkreis Ludwigsburg,) rund 31000 Einwohner, Westheim (784-804) Abschrift 1183-1195, Westheim bzw. Westhain (13. Jh.) Original, Kornwestheim (1472) Original, Kornwesten (1585) Original, Kornwestheim (17. Jh.), 1951/1952 Baden-Württemberg, s. korn (1), mhd., st. N., Korn, Getreide, Fruchtkorn, s. west (1), mhd., st. M., „West“, Westen, „Westheim“ unter Bezug auf Aldingen, s. Reichhardt 1982b, s. LBW3, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Korschenbroich, 12. Jh., in dem Bruchgebiet an der Niers nördlich der maken/machen-Linie, Donb330, (Stadt in dem Rhein-Kreis Neuss,) rund 33000 Einwohner, (situm) Crismeke (1127) Original, (in) Kirsmich (1218-1223) Original, Kirssemig (1225), Kersmich (16. Jh.), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *kirs?, as., F., Kirsche, Süßkirsche, Kirschbaum?, nicht in as. WB?, s. krasso* 1, as., sw. M. (n), Kresse (F.) (1)?, s. krėsso* (1) 1, as., sw. M. (n), Gründling?, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, s. Schmid A. BNF 13 1962 voreinzelsprachlich?, s. Gysseling 1960/1961, s. Wirtz Verschiebung (GOLD20160518.doc)
Kösching, 10. Jh., bei Ingolstadt, F1-1655 KAT2 (PN) Cheskingen, Cheskingen MGd. 3 (1021) Original, Kesgingen MB. 29a 425 (1177) Original, Getzingen (Cheskingen) F1-1028 gehört nach F1-1655 hierher, s. PN, Suffix inga bzw. inge, s. Bayern 369, Donb330, (Markt in dem Landkreis Eichstätt,) rund 9000 Einwohner, Stelle eines römischen Kastells, Gut des Klosters Niedermünster in Regensburg, Cheskingam (dicunt incolae villam) (10. Jh.) zum 9. Jh., Cheskinga (996-1000), Cheskingen (1021), Cheschingen (1187-1189), Keschingen (121-1234), Cheschinge (um 1278-1284), Chesching (1326), (lat. Cesarea iez) Kesching (1533), Koesching (1557), Kösching (1647), Hezor von Bayern, s. wohl PN lat. Cascus, Suffix ing, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Kösen (bzw. Bad Kösen), 11. Jh., westlich der Saale südwestlich Naumburgs, F1-1764 ### Kussenti, Cusenti Mt. 1 47 (1051), Cusane Wern. (1132), Cusne Wern. (1168), Chusinza Dg. A. Nr. 58 (1073) wohl derselbe Ort, slawisch, s. Keutschen, s. Sachsen-Anhalt 251, 5203 Einwohner, Donb330, (Stadt in dem Burgenlandkreis bis 2010,) 2004 rund 9000 Einwohner, altsorbische Fischersiedlung und Flößersiedlung, Kusenti (1040), Chusinza (1074), Kusenze (1145), Cusne (1300), (de) Kosene (1345), (zcu) Kosin (1047), Cösenn (1459), Koesen (1540), bis 1540 Gut des Klosters Schulpforta, 1543-1815 Herzogtum Sachsen, seit 1730 Solegewinnung, 1813 Solbad, Kösen (1749), 1846 Eisenbahnanschluss, 1868 Stadtrecht, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesrepublik, s. *kūs-, idg., V., wallen, wogen, nicht in idg. WB, sehr alte Bezeichnung für einen Abschnitt der Saale? (GOLD20160518.doc)
Köslin (bzw. poln. Koszalin, kasch. Kószalëno), 13. Jh., an dem Mühlenbach in dem Küstengebiet südlich der Ostsee, Donb330, (Stadtkreis und Verwaltungssitz des Landkreises in dem nordöstlichen Teil der Woiwodschaft Westpommern,) rund 107000 Einwohner, (villam unam quae) Cossalitz (vocatur) (1214), (civitatem) Cussalin (1266), Cusselin (1274), Kusselyn (1311), Cussalin (1319), Koslyn (1320), Cussalyn (1328), Koslyn (1491), Coszlin (1504), Cosslin (1533), Coeslin (1572), Cösslin (1618), Cöslin (1789), Koszalin (1883) bzw. Koszalino bzw. irrtümlich Kożlin bzw. deutsch Coeslin, 1945 bzw. 1990 Polen, Köslin bzw. Koszalin (1946) bzw. Koszalina bzw. koszaliński, Koszalin bzw. Köslin (1951), Koszalin bzw. Koszalina (1981), Koszalin bzw. Köslin (2002), s. PN *Koszala bzw. Koszela, Suffix ice, seit 13. Jh. Wechsel zu dem produktiveren Suffix in (Koszalin), s. LorSNH, s. Rospond 1984, s. RzDuma1, s. RymNmiast, s. Rymut NMP5 (GOLD20160518.doc)
Kostrzyn nad Odrą s. Küstrin, Donb330 (GOLD20160518.doc)
Köthen (bzw. Köthen Anhalt), 10. Jh., zwischen der unteren Mulde und der Saale südlich Magdeburgs in Sachsen-Anhalt, (F1-1720 KOT - Kate -? Cotun 4a), Kietni (927), Kothen (986), nach F1-1720 wohl kaum deutsch, s. Schulze1, s. Sachsen-Anhalt 253, 33970 Einwohner, Donb330, (Kreisstadt in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld,) rund 29000 Einwohner, Koten (986) 1482, Cothin (urbs) Original zu 1009, (oppidum) Kotene bzw. Cotene bzw. Cotine (1115), Residenz der Askanier, (Gunthere de) Kotene (1212), Fruchtbringende Gesellschaft, Johann Sebastian Bach, in dem 19. Jh. erster deutscher Eisenbahnknotenpunkt, Cöthen (1885-1927), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, Erklärung für *Kotene oder *Kotini schwierig, s. *kot, asorb., Sb., Kasten, Bude, Wehr (N.)?, s. SNB, s. SO (GOLD20160518.doc)
Kötzschau, 12. Jh., südöstlich Merseburgs, Donb331, (Ortsteil Leuna-Kötzschaus in dem Saalekreis,) (2004) rund 9000 Einwohner, an dem Floßgraben, (Heinricus de) Cocsouhe (1174), Cotzowe (1205), vor 1250 bis 1304 Sitz der von Kotzowe, (in) Koczowe (1293), seit 1352 Sitz der von Bose, Kochschau (1428), 1518 Verkauf des Sitzes an Bischof Adolf von Anhalt, Kotzschau (1562), 1599-1856 Saline, Kötschau 1745, Kötschau bzw. Kötzschau (1818), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesrepublik Deutschland, 2004 selbständige Gemeinde und seit 31. 12. 2009 Ortsteil von Leuna-Kötzschau, s. PN asorb. *Choc, Suffix ov, „Chocsort“, s. DS 35 (GOLD20160518.doc)
Kötzting?, 11. Jh., östlich Chams an dem weißen Regen in Niederbayern, F1-1720 ### Chostingen°, Chostingen MB. 1 354 (1073), 361 (1151), nach F1-1720 zum Personennamenstamm Chust, s. Förstemann Personennamen Band 1, s. Bayern 370, Suffix inge, Donb331 (Bad Kötzting), (Stadt in dem Landkreis Cham,) rund 7000 Einwohner, ursprünglich Burg mit Burgflecken, Chostingen (1147-1147) Abschrift Mitte 12. Jh., Kosting (1178-1188), Koetsdingen (1224) Original, Chostingen (Mitte 13. Jh.) Fälschung zu 1073, nach 1255 Marktrecht?, Kotzting (1394) Original kleines e über o, 1953 Stadt, bis 1972 Kreisstadt des Landkreises Kötzting, 2005 Namenszusatz Bad, Kötztinger Pfingstritt, s. PN slaw. Kostъ, „bei den Leuten des Kostъ“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Kożle s. Cosel Donb331 (GOLD20160518.doc)
Kraich, 15. Jh.?, durch den Kraichgau in den Rhein fließender Fluss, Donb331, (an der) kreych (1401), (die) Kraich (1488), (an) Kreich (1537), (die) Kraich (1599), s. Kraichgau, s. *krakō-, *krakōn, *kraka-, *krakan, *krekō-, *krekōn, *kreka-, *krekan, germ., sw. M. (a), Haken (M.), Biegung, Donb331 *kriko, s. Kraichgau, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Kraichgau (M.), 8. Jh., (nach F1-1729) Gau um den in den Rhein fließenden Kriegbach oberhalb Speyers, F1-1729 KREK (Bächlein?) Creicgowe° (pag.), Creicgowe Laur. Nr. 2286 (8. Jh.), Kreicgowe Laur. Nr. 2204 (8. Jh.), Creichgowe Laur. Nr. 32 (866), Nr. 37 (868), Nr. 771 (9. Jh.) u. s. w., AA. 4 138 (1057) u. ö. (Kreichgowe, Creichgouwe, Chreihcgowe, Creihkewe, Chreichgowe, Creichowe, Kreichowe, Kreikowe, Kreickowa, Creickowe, Kreickowe, Kreigowe, Chreigowe, Crechgowe, Crichgowe, Greichgowe, Chrehgawi, Cregowi, Cragowe!, Chreugowe, Creihgowe), s. Baden-Württemberg 427, s. Kraich, s. gewi* 10, gawi*, gouwi*, ahd., st. N. (ja), Gau, Flur (F.), Gefilde, Donb331 (Kraichtal), Kreichgau (769) Abschrift 12. Jh., s. *krakō-, *krakōn, *kraka-, *krakan, *krekō-, *krekōn, *kreka-, *krekan, germ., sw. M. (a), Haken (M.), Biegung, Donb331 *kriko, s. Greule DGNB, s. Kleiber W. (in) Lingua Theodisca 1995 (GOLD20160518.doc)
Kraichtal, 20. Jh., bei Karlsruhe in dem Kraichgau, Donb331, (Stadt in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 15000 Einwohner, 1971 in Baden-Württemberg durch Zusammenschluss der Städte Gochsheim und Unteröwisheim und Eingemeindung mehrerer weiterer Orte gebildet, s. Kraichgau, s. Tal, nhd., N., Tal, s. Kraich bzw. s. *krakō-, *krakōn, *kraka-, *krakan, *krekō-, *krekōn, *kreka-, *krekan, germ., sw. M. (a), Haken (M.), Biegung, Donb331 *kriko (GOLD20160518.doc)
Krakow (Krakow am See), 13. Jh., südlich Güstrows an dem Naturpark Nossentiner-Schwinzer Heide, Donb331, (Stadt und mit fünf weiteren Gemeinden Amt in dem Landkreis Güstrow,) rund 10000 Einwohner, frühe slawische Besiedlung (mit Burgwall), in dem Mittelalter Mittelpunkt des Fürstentums Werle-Güstrow, (oppido) Cracowe (1298), Krakowe (1305), (in) Crakowe (1336), Krakow (1343), 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1956 Titel Kurort, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN apolab. Krak?, Suffix ow, zu *krak, apolab., Sb., Rabe, s. Trautmann ON Meckl., s. OSE, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Kranenburg, 13. Jh., bei Kleve, Donb332, (Gemeindein dem Kreise Kleve,) rund 10000 Einwohner, um 1227 durch die Grafen von Kleve in dem Kranenburger Bruch gegründet, (domus) Kranenburg (1270), (van) Kraneborgh (1372), (in) Cranenborch (1401/1402), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. krāne, krān, kraen, krānk, mnd., M., Kranich, Kran, Hebegerät, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, borch (3), borg, mnd., F., Burg, Feste (F.), Schloss (GOLD20160518.doc)
Kraslice s. Graslitz Donb332 (GOLD20160518.doc)
Krautheim, 11. Jh., nordnordwestlich Künzelsaus bei Tauberbischofsheim, F1-1743 KRUT (Kraut) Crutheim (4), Krutheim Krieger (1165), s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Crutheim F1-1742f., Donb332, (Stadt und zusammen mit den Gemeinden Dörzbach und Mulfingen GVV,) rund 11000 Einwohner, Crutheim (1096) Abschrift 12. Jh., Krautheim (um 1190) Abschrift 12./19. Jh., Krautheim (1479), s. krūt, mhd., st. N., st. M., Kraut, Heilpflanze, Pflanze, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Krefeld (bzw. Crefeld), 12. Jh., bei Düsseldorf, F1-1724 KRÂJA (Krähe) Creginfelt (2), Creinvelt Lac. 1 Nr. 414 (1166), Creinvelt Erzd. Köln 8 91 (1159), Donb332, (kreisfreie Stadt,) rund 236000 Einwohner, (in) Krínfelde (1097-1105), (in) Creinuelt (1166) Original, 1373 Stadt, seit 1650 Textilindustrie, 1946 Nordrhein-Westfalen, krāia 3, krāa*, as., sw. F. (n), Krähe, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld (GOLD20160518.doc)
Kreiensen, 14. Jh., südwestlich (Bad) Gandersheims bei Northeim, s. ON Northeim 231 Creyenhusen UB. Saldern 1 S. 195 Nr. 422 (1342), Donb332, (Gemeinde in dem Landkreis Northeim), rund 7000 Einwohner, Creyenhusen (1342) Original, Kreyensen (1441) Abschrift 15. Jh., Gut der Welfen, in dem späteren 19. Jh. Eisenbahnknotenpunkt der hezoglich braunschweigischen Staatseisenbahn, s. PN *Krego bzw. *Kreo, ohne sicheren Anschluss, kaum zu krege, mnd., F., Krähe, s. hūs, mnd., N., Haus, „Kregoshaus“, s. NOB5 (GOLD20160518.doc)
Krempe, 13. Jh., westlich der Stör bei Steinburg, Donb332 (Krempermarsch), Crimpa (1234) Gabe an das Kloster zu Uetersen, Crempe (1237), (in palude) Crimpen (1312) Original, (mersch tu der) Krempen (1346), (in der) Kremper Mersch (1436), Cremper Marsch (1555), 1946 Schleswig-Holstein, s. krampe (2), mnd., F., Krampe, zweiseitiger Haken (M.), Klammer in die der Türriegel oder Fensterriegel fasst, „Gekrümmtes“, s. Laur. (GOLD20160518.doc)
Krempermarsch, 20. Jh., westlich der Stör bei Steinburg, Donb332, (Amt in dem Kreis Steinburg mit 10 Gemeinden und Verwaltungssitz in der Stadt Krempe,) rund 10000 Einwohner, mersch tu der Krempen 1346, (in der) Kremper Mersch 1436, 1946 Schleswig-Holstein, 1956 Zusammenschluss der Ämter Neuenbrook und Kremperheide zu dem erweiterten Amt Neuenbrook, 1969 Beitritt der Stadt Krempe zu dem Amt und Umbenennung in Amt Krempermarsch, s. Krempe, s. Marsch, nhd., F., Marsch, s. Laur (GOLD20160518.doc)
Krems (F.), ein Nebenfluss der Traun in Österreich mit dem Ort Kremsmünster, pag. Ostarriki und Drung., F1-1730f. ### Chremisa (1), Chremisa bzw. Chremsa Kr. Nr. 1 (777), 3 (802), 4 (828) u. s. w., Sck. 2 53 (791), Cremisa P. 3 224 Hlud. I capit., MB. 28a 261 (995), Sck. 2 162 (828), Chremisa MGd. 2 (976), Chremisa fluvius Kr. S. 41 (um 1150), Donb314 (Kirchdorf an der Krems), Donb314 (Kirchdorf an der Krems), Chremisa (888) Abschrift 12. Jh., Cremese (um 1160) Abschrift 13. Jh., Chremse (1186) Abschrift 13. Jh., s. *skrēm-, *krēm-, *skrəm-, *krəm-, idg., V., schneiden, schrammen, Suffix isa (GOLD20160518.doc)
Krems (F.), 9. Jh., ein Nebenfluss der Donau in Österreich mit dem Ort Krems an dem Ostrand der Wachau bzw. an dem Südrand des Waldviertels an der Mündung der Krems in die Donau, F1-1730f. ### Chremisa (2), Chremisa Geschichtsquellen 27 264 (um 1075), Chremisa FA. 8 3 (11. Jh.), Cremise Chr. Lc. (!) 1 S. 121, 127 (800) u. ö. (Cremasa, Chremisi, Chremisia, Chreimsa, Cremasa), s. Österreich 1 363, Donb332 (Statutarstadt und Bezirksstadt,) rund 24000 Einwohner, reiche vorgeschichtliche Funde der Altsteinzeit, nach der Vita Severini Mittelpunkt des Reiches der Rugier, (orientalis urbis …) Cremisa (995) Abschrift 12. Jh., um 1000 Kaufmannssiedlung, 1014 Pfarrort, (ze) Krems (1368), s. *skrēm-, *krēm-, *skrəm-, *krəm-, idg., V., schneiden, schrammen, Suffix isa, in die Berge „Eingeschnittenes“, s. ANB (GOLD20160518.doc)
Kreßberg s. Fichtenau, 20. Jh., östlich Schwäbisch Halls und nordöstlich Schwäbisch Gmünds an der Grenze Baden-Württembergs zu Bayern an dem Rande der Ellwanger Berge in dem Dinkelsbühler Hügelland, Donb174, (Gemeinde und mit Kreßberg GVV in dem Landkreis Schwäbisch Hall) (GOLD20160518.doc)
Kressbronn, 20. Jh., südöstlich Friedrichshafens an dem Bodensee, Donb333, (Gemeinde in dem Bodenseekreis,) rund 8000 Einwohner, in dem 13. Jh. ist Adel in dem heutigen Kressbronn ansässig, in dem 18. Jh. Zollstätte, 1934 die Gemeinden Hemigkofen und Nonnenbach zu Kressbronn am Bodensee zusammengelegt, Kreßbronn am Bodensee (1934), Kressbronn am Bodensee (1977), zusammen mit den Gemeinden Langenargen und Eriskirch GVV Eriskirch-Kressbronn am Bodensee-Langenargen mit rund 20000 Einwohnern, Schlössle, Hofanlage Milz, Burg Gießen, Pfarrkirchen Maria Hilfe der Christen Kressbronn und Sankt Gallus, Name schließt an (Sigifridus de) Kressenbrunnen -1230 -, s. kresse, mhd., sw. M., sw. F., Kresse (F.) (1), s. brunne, mhd., sw. M., Brunnen, Quelle, Ursprung (GOLD20160518.doc)
Kretscham s. Peiskretscham (bzw. poln. Pyskowice), Donb488 (GOLD20160518.doc)
Kreuzau, 14. Jh., südlich Dürens an der Rur, Donb323, (kreisangehörige Gemeinde in dem Kreis Düren,) rund 18000 Einwohner, Auwe (1308) Original, alter Pfarrrort mit Rechten des Stiftes der Deutschordensherren zu Nideggen, Oyver Auwe (um 1400), Cruitz Auwe (1472), Kreuzau (1830), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. Pfarrpatronat Heilig Kreuz, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, s. Kaspers (GOLD20160518.doc)
Kreuzlingen, 12. Jh., in dem (Kanton) Thurgau, F1-1744 KRÛZI (Kreuz) Cruzelin, Crucelin Hidber Nr. 1629 (1125), Crucilingen Hidber Nr. 1984 (1152), Suffix inge?, Donb333, (Stadt an dem Bodensee und Hauptort des Bezirks Kreuzlingen,) rund 19000 Einwohner, vor 1125 innerhalb des Ortes bzw. der Stadt ein von dem Bischof bzw. heiligen Konrad 934-975 gegründetes Hospiz Crucelin mit einem Kreuzsplitter aus Jerusalem, (hospitale quod ab incolis illius terrae) Crucelin (vocatur) (1125), 1125 Kloster Kreuzlingen (vor den Stadtmauern) als Chorherrenstift neu gegründet, (in loco qui dicitur) Crucilingen (1152), zwischen 1618 und 1648 zerstört, 1650 an dem gegenwärtigen Standort wiedererrichtet, Stadt 1926-1928 durch Zusammenschluss der Ortsgemeinden Egelshofen, Emmishofen und Kurzrickenbach entstaqnden, 2003 pädagogische Hochschule Thurgau, s. kriuzelīn, mhd., st. N., Kreuzlein, Suffix inge nachträglich, s. TNB (GOLD20160518.doc)
Kreuznach (Bad Kreuznach), 9. Jh., zwischen Hunsrück und Rheinhessen und Nordpfälzer Bergland, pag. Nahg., pag. Wormat., F1-1743 KRÛZI (Kreuz) Kruzinacha (2), Cruzinacha MB. 28a 161 (923), Kruzinaha MGd. 2 (977) Original, Crucenacum Dg. S. 21 (1065), Crutcinacha (882) u. ö. (Cruzzinacha), nach F1-1743 halten einige den Namen für keltisch, s. Rheinland-Pfalz 24, Donb334 (Kreuznach Bad), (große kreisangehörige Stadt und Sitz des Landkreises Kreuznach,) rund 44000 Einwohner, in dem römischen Reich Grenzort mit großem Kastell, Cruciniacum (819), Cruzenacus (822), Cruciniacum (835), Cruciniaco (839), Crucinacha (845), Cruzzinach (992), Crucenachen (1158), Crucenach (1253), Crutzennach (1422), Creutznach (1517), 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN lat. *Crūcinus, Suffix iacum, s. Jungandreas (GOLD20160518.doc)
Kriens, 9. Jh., an dem Krienbach mit dem Kern samt Kirche an dem Rande eines früher versumpften Talbodens an dem Fuße des Pilatus in (dem Kanton) Luzern, F1-1109 GRIUT (Kies bzw. Sand)? Chrientes, Chrientes Studer 144 (881), nach Studer zu kriot, Gries, Donb334, (Dorf und Gemeinde in dem Amte Luzern,) rund 26000 Einwohner, (in) Chrientes (9. Jh.) Abschrift 12. Jh., in dem 9. Jh. Gabe an das Kloster Luzern, (de) Chriens (1178), (in) Kriens (1257), 1291 klösterlicher Dinghof an Habsburg, um 1392 Vogtei Luzerns, in dem 19. Jh. Industrialisierung, schwierig, s. crienta, galloroman., Sb., Spreu?, „Streugras“?, s. Saladin G. (in) Vaterland 1927 Nr. 109 und Nr. 115 (GOLD20160518.doc)
Kriftel, 9. Jh., an dem Bache Kriftel bei Höchst an dem Main bei Frankfurt am Main, F1-1738 CRUFT (Gruft) Crufta (3), Cruft(ero marca) Dr. Nr. 635 (890), Crufth(ero marca) Dr. Nr. 365 (9. Jh.), Cruft(era) bzw. Cruft(ere) bzw. Crufd(era) bzw. Crifd(ere) Dr. tr. c. 42 u. ö. (Cruofdera fluvius, Croftele), Donb334, (Gemeinde in dem Main-Kinzig-Kreis,) rund 11000 Einwohner, Cruftera (780-802) Abschrift, (in) Cruft(ero madrcu) (890), Cruftila (1222), in dem Spätmittelalter in dem Erzstift Mainz, zeitwesie an die Herren von Eppstein bzw. die Grafen von Stolberg verpfändet, Reformation, seit 1559 Rekatholisierung, Crüfftel (1623), 1803 Nassau-Usingen, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, schwierig, s. graban (1) 49, ahd., st. V. (6), graben, schnitzen, meißeln?, s. Reichhardt 1973, s. Petran M. BNF 1981 (GOLD20160518.doc)
Kriftel, 11. Jh., ein bei Kriftel in den Main fließendes Gewässer, Donb248, Cruofdera (1043) (GOLD20160518.doc)
Krnov s. Jägerndorf, Donb334 (GOLD20160518.doc)
Krofdorf, 8. Jh., bei Wetzlar, pag. Loganaha, F1-1738 CRUFT (Gruft) Cruftorf°, Cruftorf Dr. tr. c. 6 29, Cruftorff Laur. Nr. 3155 (8. Jh.), Crufthorph Laur. Nr. 3363 (8. Jh.), Nr. 3144 (9. Jh.) u. ö. (Crupfdorff, Gruphdorph, Cruftorph), s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, 1. 1. 1979 s. Wettenberg, 20. Jh., in dem Übergang des Lahn-Dill-Berglands in das Lahntal bei Gießen, Donb687 (GOLD20160518.doc)
Kronach, 12. Jh., nordwestlich Kulmbachs an dem Fuße des Frankenwalds an dem Zusammenfluss von Haßlach und Kronach und Rodach in Oberfranken, F1-1726f. KRANE (Kranich) Cranaha (1), Kranach Erben 422 (1194), Cranacha Ziegelhöfer 123 (1180), Crana P. 5 801 Thietmari Chron., 6 690 Adalbold. Vita Heinr. II, MB. 29a 242 (1222!), Chrana MB. 31 387 (1122), s. Bayern 375, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb335, (Kreisstadt in dem Landkreis Kronach,) rund 18000 Einwohner, um 1000 Gut der Grafen von Schweinfurt, (ad urbem) Crana bzw. (ad) Cranam (um 1013), Chrana (1122) Original, 1122 Hochstift Bamberg, Cranaha (1152) Original, wohl seit dem 13. Jh. Stadt, Cronach (1383) Original, Gewässername Kranach (1400), 1803 Bayern, s. krano* 2, ahd., sw. M. (n), Kranich, s. Demattio, s. Schwarz (GOLD20160518.doc)
Kronberg (Kronberg im Taunus), 13. Jh., an einem Vorhügel des Altkönigs im Taunus, Donb335, wohl wie Königstein als Burg der Staufer durch die Reichsministerialen von Eschborn bzw. Kronberg gegründet, Kronenberc (1230) Original, 1330 Burgsiedlung Stadtrecht, Cronenburg (1364) Original, Cronberg (1481) Original, 1704 nach dem Aussterben der Herren von Kronberg an das Erzstift Mainz, 1803 an Nassau-Usingen, 1866 an Preußen, 1934 Kronberg amtliche Schreibweise, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. krōne, krōn, corōne, mhd., st. F., sw. F., Krone, jungfräulicher Kopfschmuck, Brautkrone, (wegen der königlichen Gründung), s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Reimer 1891, s. Clemm (GOLD20160518.doc)
Kronshagen, 13. Jh., bei Kiel, Donb335, (amtsfreie Gemeinde in dem Kreis Rendsburg-Eckernförde,) rund 12000 Einwohner, (in) Croneshagen (1264) Original, (in villa) Kronshagen (1315), (zum) Cronshagenn (1264), bis 1452 alle Dörfer des Gutes Kronshagen zu dem Heiliggeistkloster in Kiel, 1572 Vereinigung der einzelnen Dörfer zu dem Meierhof Kronshagen, Gut Kronshagen danach an unterschiedliche Berechtigte, 1768 Gründung des Amtes Kronshagen, 1773 an den König von Dänemark, 1864 Preußen, 1867 Zusammenlegung mehrerer Ämter zu dem Landkreis Kiel, 1889 erneute Gründung des Amtsbezirks Kronshagen, 1910 als Gartenstadt angelegt, 1932 zu dem Kreis Rendsburg, s. krāne, krān, kraen, krānk, mnd., M., Kranich, Kran, Hebegerät, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, „Kranichshagen“, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Kropp, 13. Jh., südlich Schleswigs, Donb335 (Kropp-Stapelholm), Croop (1285) Original, (in villa) Croppe (1340), Cropp (1554), 1946 Schlesig-Holstein, 14. 1. 2008 Gründung des Amtes Kropp-Stapelholm aus Amt Kropp und Amt Stapelholm, s. krop (1), krap, mnd., M., herausgeschwollener Körperteil, Auswuchs, Kropf, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Kropp-Stapelholm (bzw. dän. Krop), 21. Jh., südlich Schleswigs, Donb335, (Amt in dem Kreis Schleswig-Flensburg mit fünfzehn amtsangehörigen Gemeinden mit Verwaltungssitz in Kropp,) rund 17000 Einwohner, 14. 1. 2008 Gründung des Amtes Kropp-Stapelholm aus den bisherigen Ämtern Kropp und Stapelholm, s. Kropp (GOLD20160518.doc)
Krosno Odrzańskie s. Crossen (Krossen), Donb335 (GOLD20160518.doc)
Krotoschin (bzw. poln. Krotoszyn), 14. Jh., in Großpolen, Donb335, (Stadt in der Woiwodschaft Wielkopolskie bzw. Großpolen mit Kreissitz und Gemeindesitz,) rund 29000 Einwohner, Crothoszinsky (1390), (de) Crothoszino (1405), 1409 erste dokumentierte Erwähnung, 1415 Burg gegründet, Recht Magdeburgs mit einem Freibrief Władisław Jagiellos erteilt, Crotoschyn bzw. (in villa Stharemyastho) bzw. (villa) Stharykrotoschyn (1511-1523), Krotoszyn (oppidum) (1578), 1628 Ansiedlung von Protestanten aus dem Heiligen römischen Reich, 18. Jh. Jahrmärkte, 1793 Preußen, 1819 Mediatfürstentum Krotoschin an den Fürsten von Thurn und Taxis überlassen, Krotoszyn (1883), 1919 Polen, Krotoszyn (1921), Krotoszyn (1981), s. PN apoln. Krotosza, zu krótki, poln., Adj., kurz oder zu krotki, apoln., Adj. ruhig, milde, Suffix in, s. Rymut NMP5, s. RymNmiast, s. Rospond 1984 (GOLD20160518.doc)
Krotoszyn s. Krotoschin, Donb 336 (GOLD20160518.doc)
Kröv (bzw. Cröv), 8. Jh., an der Mosel bei Wittlich in der Eifel, F1-1743 (Cröv) ### Cruuon, Cruuon Lac. 1 Nr. 67 (874), Crovia Be. Nr. 11 (752), Nr. 135 (895), Nr. 169 (927) u. s. w., Crova Be. Nr. 397 (1098) u. ö. (Crovia, Crove, Croba derselbe Ort?), aus galloroman. Croviacum, s. Rheinland-Pfalz 138, bis 16. Juli 1936 amtlich Cröv, Donb336 (Kröv-Bausendorf), (in villa …) Crouia (866/89), (ad) Crouiam (ecclesiam) (895) Original, Crove (1128), Croef (1218), Vrewe (1296), Cröve (1330), Croeff (1474), 1946 Rheinland-Pfalz, zu einem idg. Ansatz für Hütte?, s. Kröv-Bausendorf (GOLD20160518.doc)
Kröv-Bausendorf, 20. Jh., links der Mosel zwischen Trier und Koblenz, Donb336, (VG in dem Landkreis Bernkastel-Wittlich mit Verwaltungssitz in Kröv), rund 9000 Einwohner (GOLD20160518.doc)
Krozingen (Bad Krozingen), 9. Jh., wüdwestlich Freiburgs in dem Breisgau bei Staufen, F1-1737 ### (Krotzingen) Crozzingen, Crozzingen, Scrozinga Ng. Nr. 164 (807), Crozzingen Krieger (1185), Crocingen (1146), nach F1-1737 s. PN Crozzo, Suffix inga, s. Baden-Württemberg 40, Donb336, (Stadt und VVG in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald,) rund 21000 Einwohner, Spuren eines römischen vicus, Gräberfelder, Runenfund, (in villa) Scrozzinca (Original), Crocingen (1146), Crozzingen (1185), Krotzingen (1409) Original, seit 1806 zu dem Amtsbezirk Staufen in Baden, 1911 Thermalquelle, 1933 Bad Krozingen, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Scrozo (zu schroten) oder Crozzo (zu Kröte), s. Krieger, s. LBW6, s. Sütterlin B. Geschichte Badens 1965 (GOLD20160518.doc)
Krumau (Böhmisch Krumau bzw. tschech. Český Krumlov), 13. Jh., in Südböhmen, Donb336, (Kreisstadt in dem südböhmischen Bezirk,) rund 14000 Einwohner, gegründet an der Handelsstraße von Prag nach Linz, um 1240 auf einer Felsenhöhe in einer Moldauschleife Burg, Krumbenouwe (1240) Original, Zuzug von Siedlern aus Bayern, Siedlungen beiderseits der Moldau, Crumlow (1259) Original, später noch untere Burg, seit 1302 Sitz der von Rosenberg, 1347 Siedlungen mit Brücke über die Moldau verbunden, Crumpnaw bzw. Crumlow (1395), nach 1550 Umgestaltung der Burg und dann auch der Stadt in eine bedeutende Renaissanceresidenz, Czesky Krumlow (1585), nach 1650 Barock, seit dem 17. Jh. Krummau bzw. Böhmisch Krummau bzw. Krummau an der Moldau, nach 1760 Schlosstheater, eindrucksvolle Stadtkulisse, 1918 Tschechoslowakei, 1993 Tschechien, Unesco-Weltkulturerbe, eine der hundert schönsten Städte der Welt, s. krump (1), krum, mhd., Adj., krumm, gekrümmt, verdreht, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, „krumme Aue“, s. SchOS (GOLD20160518.doc)
Krumbach (Krumbach Schwaben), 12. Jh., an der über die Mindel in die Donau fließenden Kammel bzw. Kammlach, Donb336, (Stadt in dem Landkreis Günzburg,) rund 13000 Einwohner, Crumbenbach (um 1146-1162) Abschrift 1175?, Crumbach (1156), Krumbach (um 1167) Abschrift 13. Jh., 1300 zur Markgrafschaft Burgau, 1805 zu Bayern, 1895 Stadt, fünf Stadtteile, s. krump (1), krum, mhd., Adj., krumm, gekrümmt, verdreht, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „Krummbach“, s. Reitzenstein 1991, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Krummhörn, 15. Jh.?, nordwestlich Emdens und südwestlich Nordens (bzw. in einem weiten Sinn die Krummhörn der gesamte Bereich zwischen Greetsiel und Oldersum), Donb226, (Einheitsgemeinde in dem Landkreis Aurich und seit 2005 Regierungsvertretung Oldenburg,) rund 13000 Einwohner, (ghenomet) Cromme loend (1463) Original, (in de) Kromme Horn (1519), (dat) Cromme lant (Anfang 16. Jh.), (in der) Krummen Hörn (1542), 1946 Niedersachsen, 1973 die Gemeinde aus 19 früher selbständigen Gemeinden gegründet, größter und kleinster Leuchtturm der Nordseeküste in Pilsum und in Campen, Kreuzkirche in Pilsum, s. krum (1), krumm, krumme, mnd., Adj., krumm, gebogen, verbogen, s. krumhōrn, krumphōrn, krumbhōrn, mnd., N., Krummhorn, ein gebogenes Musikinstrument, Jagdhorn, gebogene Trompetenpfeife in der Orgel, s. hōrn, horne, hoern, hurn, harn, mnd., F., N., „Horn“, Ecke, Winkel, (wegen der gewundenen Straßem oder Gewässer?), s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.doc)
Kübelberg, 11. Jh., in der Westpfalz bei Kusel in dem Gebiet Ohmbachsee-Glantal, Donb568 (Schönenberg-Kübelberg), Kebelinbach (1018) Abschrift 12. Jh., (apud) Keyvelberch (1263), Kibelnberg (1425), Kybelnburg (1526), Kübelburg (1557), 1969 Schönenberg-Kübelberg aus vier selbständigen Gemeinden gebildet, s. Gewässername Kabila, s. PN *Kebilo bzw. Kevilo, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, „Bach bzw. Berg bzw. Burg an der Kabila“? (GOLD20160518.doc)
Kues (bzw. Cues), 11. Jh., bei Bernkastel, F1-1722 ### Couese, Couese Be. (1030), nach Müller 1 63 s. kobe, dial., Sb. Haufe, covis, mlat., Sb., Schober, s. F1-1746, Donb61, (in) Covese (1030),Cobesa (1148), Cuvesa (1155), Cůvesa (1194), Kuvese (1195), (in) Cuvesa (um 1200), Covese (1211), Chuese bzw. Chuuse (1249), Cusa (1307-1354), Cose (1329), Cuse (1330), Coeß (1549), 1905 mit der Stadt Bernkastel zu Bernkastel-Kues vereinigt, *Kubesa „Ort an der krümmung“ (der Mosel), s. *kubo, kelt., Adj., gehöhlt, gekrümmt, s.*kubos, *kubʰos, idg., Adj., gehöhlt, gekrümmt, 1946 Rheinland-Pfalz (GOLD20160518.doc)
Kufstein, 8. Jh., an der Westabdachung des Kaisergebirges nahe der Grenze zu Deutschland im Unterinntal (F1-1745f) in Tirol, pag. Inter valles (Intervalles), F1-1745 KUFA (Kufe) Cufstagnum (2). Caofstein J. S. 27 (798) lies Coafstein, Chuofstein J. S. 134 (10. Jh.), Chuofstein Redlich Nr. 105 (um 1050), Chofinstein P. u. Gr. 1 f. 6 (12. Jh.), (788) Abschrift 12. Jh., s. ahd. kuofa 37, kuopa*, kufa (?), ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Kufe (F.) (2), s. lat. cupa, F., Becher, s. stein, ahd., (st. M. a), Stein, s. Österreich 2 509, Donb339, (zweitgrößte Stadt Stadt Tirols und Hauptort des Polizeibezirks mit Sitz der Bezirksverwaltungsbehörde und des Bezirksgerichts), in dem Herzogtum (der) Bayern, Caofstein (788) 12. Jh., Chuofstein (924), Chuofstein (1050-um 1065), Chofstein (1104-1116), in dem 13. Jh. Markt, 1339 Stadtrecht, 1342 an Tirol, 1369 an Bayern, 1505 an Tirol, s. kuofa 37, kuopa*, kufa (?), ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Kufe (F.) (2), Gefäß, „Kufe-stein“, s. Finsterwalder 2 (GOLD20160518.doc)
Kulm (Kulm Weichsel bzw. poln. Chełm), 10. Jh., an der Weichsel nahe Thorn, Donb339, (Kreisstadt und seit 1999 in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern,) rund 20000 Einwohner, Culm(ensem) (966), (in) Culm(ine) (1065), Chelm(ensem) (1197), 1228 Hauptort des Kulmer Landes, Colme (1229), 1233 Stadtrecht, Culmen (1320), nach 1466 in Lehnshoheit Polens, Chełmno (1570), 1772 an das Königreich Preußen, 1807 zu dem Herzogtum Warschau, 1815 zu Preußen, (Provinz Westpreußen), Chełmno (1880), 1920 Polen, 1975-1998 zu der Woiwodschaft Thorn, s. culmen, lat., N., höchster Punkt, Gipfel, Giebel?, s. Biskup M. Dzieje Chełmna 1968, Rymut NMP, RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Kulmbach, 11. Jh., nordwestlich Bayreuths nahe dem Zusammenfluss des weißen Maines und des roten Maines, Donb339, (große Kreisstadt und Sitz der Verwaltung des Landkreises Kulmbach,) rund 27000 Einwohner, Kulma (1028-1040) Abschrift Ende 11. Jh., in dem 12. Jh. planmäßige Marktsiedlung der Grafen von Dießen-Andechs, Culminaha (1174) Original, wohl bald nach 1231 befestigte Stadt, 1248 Gut der Grafen von Orlamünde, Kulmach (!) (1298) Original, 1340 Gut der Hohenzollern (Burggrafen von Nürnberg), Kulmbach (1488) Original, Bayern (Oberfranken), Festung Plassenburg, s. slawischer Gewässername Chъlmъna, zu chъlmъ, slaw., Sb., Hügel, Suffix ъn-, „Hügelbach“, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Reitzenstein 2009, s. Schwarz (GOLD20160518.doc)
Kümmersbruck, 12. Jh.?, an dem südlichen Rande Ambergs, Donb337, (Gemeinde mit 10 Ortsteilen in dem Landkreis Amberg-Sulzbach,) rund 10000 Einwohner, Chuniprehtsprucc bzw. Chumprehtspruct (Anfang 12. Jh.) Notiz 1281, (Chůnradi de) Chůneprehtesbrucke (1187) Original, Chumerspruch (1320) kleines e über dem ersten u, bis zu dem Ende des 14. Jh.s Adelssitz, dann Hofmark mit wechselnden Inhabern, viele Neubauten in jüngerer Zeit, s. PN Chunipreht, s. brucke, brücke, brugge, brügge, prugge, prügge, mhd., st. F., sw. F., Brücke, Zugbrücke, Holzgerüst, „Kuibertsbrücke“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Künzell (bzw. Künzel), 12. Jh., bei Fulda, F1-1674 KIND1 (Hervorsprudeln) Kindecella°, (de) Kindecello Dr. tr. c. 77, Kincella Dr. tr. c. 23, s. zella* 4, ahd., st. F. (ō), Zelle, Kloster, Kammer, Donb337 (Künzell), (Stadtrandgemeinde Fuldas in dem Landkreis Fulda,) rund 14000 Einwohner, (de) Kindecello (12. Jh.), Kincella (1212), Kincelle (1250), Kintzel (1422) Abschrift 15. Jh., 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Florenberg, Wehrkirche in Dietershausen, dicker Turm, Rhöntherme bzw. sieben Welten, s. PN Chinda? bzw. Chintila?, s. zelle, mhd., F., Zelle s. cella, calla, lat., F., Kammer, Zelle, Keller, „Kindaszell“, s. Reimer 1926, s. LAGIS (GOLD20160518.doc)
Künzelsau, 11. Jh., an dem Kocher östlich Heilsbronns, F1-1131 GUND1 (PN) Cunzelshowe°, Cunzelshowe CS. Nr. 15 (1098), s. PN, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, s. Baden-Württemberg 435, Donb337, (Stadt in dem Hohenlohekreis und mit der Stadt Ingelfingen VVG,) rund 15000 Einwohner, Cůnzelshowe (1098) Abschrift 12. Jh., Cuonzelesowa (1149) Original, nach 1250 bauten die Herren von Bartenau die nach ihnen benannte Burg, an der das Kloster Comburg, die Stadt Hall bzw. Schwäbisch Hall und die Herren von Stetten Anteile erwarben, 1482-1542 verkauften die Herren von Stetten ihren Anteil an Hohenlohe, das Erzstift Mainz und das Hochstift Würzburg, 1803 hatte das Hochstift Würzburg die alleinige Ortsherrschaft, 1806 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, altes Rathaus, früher Bahnhof, Museum Würth, Hirschwirtscheuer, s. PN *Cunzili, „Cunzilisaue“, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Kuppenheim, 11. Jh., südöstlich Rastatts, F1-1758 KUPPO (PN) Cuppenheim, Cuppenheim Cod. Hirsaug. 33 (11. Jh.) nach Krieger, Cubenheim Cod. Hirsaug. 45 derselbe Ort?, Suffix inga, s. Baden-Württemberg 436, s. PN, s. heim? (2) ahd., (st. N. a), Heim, Donb339, (Stadt in dem Landkreis Rastatt und zusammen mit der Gemeinde Bischweier GVV Nachbarschaftsverband Bischweier-Kuppenheim,) rund 8000 Einwohner, Cuppenheim (um 1100) Abschrift 16. Jh., um 1100 Gabe des Grafen Berthold von Staufenberg an das Kloster Hirsau, Cuppenhem (1254), 1254 Gut der Grafen von Eberstein, 1279 in Fehde des Markgrafen von Baden mit dem Bischof von Straßburg niedergebrannt, danach von den Grafen von Zweibrücken-Eberstein an die Markgrafen von Baden übergegangen, 1298 als Lehen an das Kloster Wießenburg, 1535-1771 zu Baden-Baden, Kuppenheim (1588) 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Kuppo bzw. Kobbo, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Küps, 12. Jh., südwestlich Kronachs in dem Frankenwald an der Rodach in Oberfranken in Bayern, F1-1746 CUBISI (Hütte) Cufiso (4), Kuffese Bossert 246 16, Donb337, (Markt in dem Landkreis Kronach,) Chvbece (1151) Original, in dem Mittelalter Sitz Ministerialer der Grafen von Henneberg bzw. der Herzöge von Andechs, Cupce (1248) Original, Kubz (1251) Original kleines e über u, seit der zweiten Hälfte des des 14. Jh.s Ausbau zu dem Hauptort mehrerer Adelsherrschaften und Rittergüter, Kups (1528) Original, Herleitung ungewiss, vielleicht zu *kupъcъ, slaw., Sb., kleiner Hügel, Anhöhe, s. Demattio, s. Eichler, E. Beiträge zur deutsch-slawischen Namenforschung 1985, s. Fastnacht D. Staffelstein 2007 bzw. HONB Oberfranken 5 (GOLD20160518.doc)
Kürnbach, 12. Jh., bei Bretten, F2-506 QUERN (Mühle) Quirnebach° (5), Quirinbach Heilig 72 (1181) aus Trad. Wiz., s. Baden-Württemberg 437, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Oberderdingen, 9. Jh., ostnordöstlich Karlsruhes in dem Vorland des Strombergs und an dem Stromberg, Donb463 (GOLD20160518.doc)
Kürten, 13. Jh., östlich Kölns, Donb337, (Gemeinde in dem Rhein-Bergischen Kreis,) rund 20000 Einwohner, wohl erst in dem hohen Mittelalter besiedelt, Kirchturm aus dem 11./12. Jh., Curten (um 1300), (de) Kurthen (1335), zu dem Amt Steinbach der Grafen von Berg gehörig., 1946 Nordrhein-Westfalen, Bevölkerrungszuwachs durch Flüchlinge und Zuwanderer aus Köln, 1975 mit Bechen, Dürscheid und Olpe zu der neuen Gemeinde Kürten zusammengeschlossen, s. curtis, curina, lat., Sb., Hof, s. Dittmaier 1955, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Kusel (bzw. Cusel), 9. Jh., an der Kusel in dem Nordpfälzer Bergland in (dem früheren) Rheinbayern nahe dem Rhein, F1-1719 ### Cosla, Cosla MGd. 2 (965), 3 (1002), Dob. 1 Nr. 253 (um 850), Cosslissis pag. A. A. P- 5 184 (1152) vordeutsch, Donb340, (Kreisstadt und seit 1972 VG in dem Landkreis Kusel,) rund 14000 Einwohner, in dem 7. Jh. Königshof der Franken, in dem 9. Jh. Gut des Erzbischofs von Reims, Klosterhof, Vorort des so genannten Remigiuslands, Cosla (865/866) Abschrift 13. Jh., Cussla (1127), Cuselen (1314), unter den Grafen von Veldenz Burg Lichtenberg erbaut, Mitte 15. Jh. an Zweibrücken, Cusseln (1546), 1946 Rheinland-Pfalz, s. vorgerm. Gewässername *Kusula, s. Buchmüller M. u. a. (in) Zs. für die Geschichte der Saargegend 33/34 !986/1987 (GOLD20160518.doc)
Küsnacht (Küsnacht ZH), 11. Jh., aus mehreren Siedlungen an dem rechten Ufer des Zürichsees mit dem Kern auf dem Schwemmfächer des Küsnachtertobels bestehend, Donb338, (politische Gemeinde in dem Bezirk Meilen des Kantons Zürich,) rund 13000 Einwohner, Siedlungsspuren aus der Jungsteinzeit (Pfyner Kultur) und aus der späteren Bronzezeit und der Zeit der Römer (Gutshof) sowie aus dem Frühmittelalter (Gräberfeld und Fluchtburg), Chúsnach (1086) Abschrift 14. Jh., Cussinach (1087) Abschrift 12. Jh., Chussenacho (1188) Original, Kussenascho (1222) Original, Kussenach (1238) Original, eine der reichsten Gemeinden der Schweiz, s. PN lat. Cosinius bzw. Cossinius bzw. Cosonius bzw. Cusenius oder ähnlich, Suffix iacum. s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Küssaberg, 12. Jh., an dem südlichen Rand des Schwarzwalds unmittelbar an der Grenze zur Schweiz nördlich Zürichs, Donb338, Gemeinde und GVV mit der Gemeinde Hohentengen an dem Hochrhein in dem Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg, rund 9000 Einwohner, vorgeschichtliche Besiedlungsspuren, Römerlager bei dem Ortsteil Dangstetten, Küssaburg aus der ersten Hälte des 12. Jh.s nördlich über dem Ort, Cussachberc (1141) Original, Chussacberc (1150) Original, Cussaperc (1239), 1951/1952 Baden-Württemberg, Ruine Küssaburg, Grundlage *Cossiniacum. s. PN *Cossinus, Suffix iacum?, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Greule A. (in) Imperium Romanum 2005, s. Küssach (GOLD20160518.doc)
Küssnacht (Küssnach), 9. Jh., an dem nordwestlichen Fuße des Rigi an dem nach Nordosten regenden Arm des Waldstädtersees (bzw. Vierwaldstättersees) in (dem Kanton) Schwyz der Schweiz, F1-1764 ### Kussenacha (2), Kussenacha Ng. Nr. 322 (um 848), Chüsenache Ng. Nr. 821 (1036), Chussenachum Studer 145 (8. Jh.) u. ö. (Cussinach, ?Chǒssenacho), zum lat. PN Cossinius?, s. PN?, Donb338, (Hauptort des Bezirks Küssnacht - mit Küssnacht, Merlischachen und Immensee - des Kantons Schwyz in der Schweiz), rund 12000 Einwohner, römerzeitliche Funde, (in) Chussenacho (um 840), (ad) Chüsnach (1027-1065) 14. Jh., (in) Chussenache (1036), (von) Küschnacht (1282), s. PN Cossinius?, Suffix iacum, *fundus Cossiniacus, s. HLS7, s. Weibel 1973, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Kusterdingen, 12. Jh., östlich Tübingens, F1-1764 ### Custordingen, Custordingen Wirt. UB. 2 Nr. 316 (1142), Suffix inge?, Donb340, (Gemeinde in dem Landkreis Tübingen,) rund 8000 Einwohner, Custerdingen (um 1100) Abschrift 16. Jh., Custordingen (1142) Abschrift 14. Jh., Custertingen (um 1243) Original, 1270-1489 Herrschaftsrechte bei den (niederadligen) Pflumen von Kusterdingen, Kustertingen (1297) Original, 1489 bei dem Aussterben aufgeteilt zwischen dem Grafen von Aichelberg-Merkenberg und dem Kloster Bebenhausen und den von Stöffeln, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Custhard, „bei Custhards Leuten“, s. Reichhardt 1984, s. Haubrichs 2004, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Kutzin, 13. Jh., südöstlich Wismars, Donb439f. (Neukloster-Warin), (villam) Cuszin (… Campus solis) (1219), s. PN apolab. *Kuš, zu *kuš-, apolab., Adj. kurz, knapp, gestutzt, Suffis in, „Kušisches“, s. Neukloster (GOLD20160518.doc)
Kyll (F.), 4. Jh., ein Nebenfluss der Mosel bei Trier, F1-388 ### Belgis°, Belgis Auson., P. 10 145 (Gesta Treverorum), (Belgis für) Trier selbst P. 10 291 (Hugonis Chron.), s. F1-1671, Donb309 (Kelberg), (ad) Kila (um 800), s. vielleicht *kelvos, kelt., Adj., verborgen, versteckt, s. *helwa-, *helwaz, germ.?, Adj., bedeckt, nebelig? (GOLD20160518.doc)
Kyll (F.), 10. Jh., ein Nebenfluss der Mosel bei Trier und Stadtkyll und ein Ort, F1-1671 KIL (?) Kila, Kila G. Nr. 43 (1023), H. Nr. 227 (um 1030), Be. Nr. 135 (893), 397 (1098), Rübel S. 63 (801), Kyla H. Nr. 188 (974), Chyla H. Nr. 149 (927) u. ö. (Kile, Kila, Chile), s. F1-388, Donb309 (Kelberg), (GOLD20160518.doc)
Kyllburg, 8. Jh., nördlich Bitburgs an der Kyll an dem südöstlichen Rand der Eifel, pag. Beding., F1-1671 KIL (?) Kiliberg°, (prope) Kilibergo Be. Nr. 13 (760) bzw. Kiliburg, s. Rheinland-Pfalz 190, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Donb340, (Stadt und VG seit 1972 mit 21 Ortsgemeinden in dem Eifelkreis Bitburg-Prüm), rund 8000 Einwohner, Kilibergo (800) Abschrift Anfang 12. Jh., (castrum) Kiliburg (1106), (in monte qui appellatur) Kileburhc (1222), 1239 Bau der Kyllburg durch den Erzbischof von Trier als Grenzfeste, 1256 Errichtung einer festen Mauer für die anschließende Siedlung, bis 1797 Erzstift Trier, 1797 Teil des Saardepartements Frankreichs, Kantonshauptstadt mit Verlust der Stadtrechte, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1956 Stadtrecht, bis 2005 Luftkurort, benannt nach der Kyll, s. vielleicht s. *kelvos, kelt., Adj., verborgen, versteckt, s. *helwa-, *helwaz, germ.?, Adj., bedeckt, nebelig?, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, s. Gysseling 1960/1961, s. Puhl 1999, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Kyritz, 13. Jh., an der Jäglitz westlich Neuruppins, Donb340, (Stadt in dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin,) rund 10000 Einwohner, auf slawischer Vorgängeranlage hochmittelalterliche Burg, Kaufmannssiedlung, (Johanne advocato de) Kyrisz (1232), 1237 Stadtrecht Stendals, (tu der) Kyritz (1325) Original, (zu der) Kyricz (1425) Original, (thor) Kiritz (1541), Kyritz (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *Kyrica, apolab., F., Strauchort, s. *kъrъ, urslaw., Sb., Strauch, Gebüsch, Wurzel, Suffix ica, ursprünglicher Gewässername, s. BNB6 (GOLD20160518.doc)
Laa (Laa an der Thaya), 12. Jh., nördlich Wiens in dem nördlichen Weinviertel an der Grenze zu Tschechien unter dem Wiener Berge, F2-124 LOH (Hain bzw. Gehölz bzw. Wald) Loh (25)?, Lô FA. 4 Nr. 778 (um 1142), s. Österreich 1 373, s. lōch, lōh, lō, mhd., st. M., st. N., „Loh“, Gebüsch, Wald?, Donb341 (Laa an der Thaya), (Stadt in dem Bezirk Mistelbach,) rund 6000 Einwohner, Funde der Glockenbecherkultur, planmäßige Stadtgründund der Markgrafen (Babenberger), (villam apud) Lâ (ubi hodie est oppidum) (vor 1150) Abschrift 13. Jh., Trockenlegung der Sümpfe der Thaya, in dem 19. Jh. Bezirksgericht, s. lā (1), mhd., st. F., Lache (F.) (1), Teich, Sumpf, Sumpfwiese, s. ANB (GOLD20160518.doc)
Laaber bzw. Laber, 8. Jh., (Fluss und Ort) bei Neufahrn bei Rottenburg südlich der Donau, F2-1 ### Labara (1), ), Lapara Bitterauf Nr. 337 (815), MB. 11 18 (731), nach Holder 2 113 zu labaros, kelt., Adj., schwatzend, rauschend oder nach F2-1 zu labbern, nhd., V., schwatzen, Donb341 (Laaber), der Gewässername Lapara – große Laaber und kleine Laaber zur Donau bei Straubing fluenta … Lapara 790 Abschrift 1254 - bzw.Labere bzw. Labera kann als ein vorgerm. Reliktname an *labaros, kelt., Adj., geschwätzig oder wegen des geringen Gefälles als Verbaladjektiv mit dem Suffix r an *lab-, idg., V., schlaff herabhängen (nicht in idg. WB) angeschlossen werden? (GOLD20160518.doc)
Laaber, 12. Jh., ein Fluss und Ort nördlich der Donau hei Hemau in der Oberpfalz, F2-1 ### Labara (2), Labere P. u. Gr. 1 f. 27 (12. Jh.), nach Holder 2 113 zu labaros, kelt., Adj., schwatzend, rauschend oder nach F2-1 zu labbern, nhd., V., schwatzen, Donb341, (Markt und mit Brunn und Deuerling VG in dem Landkreis Regensburg,) rund 9000 Einwohner, an der rechts zur Donau fließenden schwarzen Laaber, Labere (um 1040), Labera (1128), (iuxta flumen) Labere (um 1150) Abschrift 14. Jh.,Labara (1180), 1393 Marktrecht, Laaber (1712), 1778 zu Bayern, der Gewässername Labere bzw. Labera kann als ein vorgerm. Reliktname an *labaros, kelt., Adj., geschwätzig oder wegen des geringen Gefälles als Verbaladjektiv mit dem Suffix r an *lab-, idg., V., schlaff herabhängen (nicht in idg. WB) angeschlossen werden? (GOLD20160518.doc)
Laage, 13. Jh., südöstlich Rostocks und nordöstlich Güstrows, Donb341, (Stadt und mit vier weiteren Gemeinden Amt in dem Landkreis Güstrow,) rund 9000 Einwohner, an der via regia nach Rostock, slawische Burg mit Siedlung, seit dem Ende des 12. Jh.s deutsche Zusiedlung, (in) Lauena (1216), (cives nostros de) Lawe (1270), 1270 Stadt, (in oppido nostro) Laue (1309), (in platea) Laghen in Lawe (1336), zu Mecklenburg-Schwerin, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, um 1980 Flughafen, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, 2004 Zusammenschluss des Amtes Laage-Land mit der Stadt Laage, s. *lava, apolab., F., Bank, Steg, Endung na, wegen der Furt an der Recknitz?, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Laasphe (Bad Laasphe), 8. Jh.?, südöstlich des Rothaargebirges an der Mündung der Laasphe in die obere Lahn, Donb341, (Stadt in dem Kreis Siegen-Wittgenstein,) rund 15000 Einwohner, nahe einer Befestigungsanlage der vorrömischen Eisenzeit, Iassaffa (Verwechslung von l und langem i in Vorlage mit karolingischer Minuskel wahrscheinlich?) bzw. (jüngere Abschrift) Lassaffa (um 800) Zuordnung des Erstbelegs aus dem CE 1 mit Abschriften des 12. und 14. Jh.s umstritten – vielleicht Oberjossa und Niederjossa südlich Bad Hersfelds? -), Stammburg der Grafen von Wittgenstein, Lasphe (1219), in dem 13. Jahrhundert Stadtwerdung, Lasfa (1275), Laasphe (1597), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. lahs 2, as., st. M. (a?), Lachs?, s. *affa (1)?, ahd., F., Wasser, Bach, *apa?, as., st.? F. (ō)?, Bach, Fluss, s. Reimer H- Historisches Ortslexikon für Kurhessen 1926, s. Möhn, s. NOB3 (GOLD20160518.doc)
Laatzen, 13. Jh., südlich Hannovers an der Leine, Donb342, (Stadt in der Region Hannover,) rund 40000 Einwohner, Lathusen (1227) Original, in dem Mittealter Teil des „kleinen Freien“ mit besonderen Rechten, Latzen (1495), Laatzen (1791), 1946 Niedersachsen, 1947 dort die Vorläuferin der Hannovermesse, 1968 Stadtrecht bis 2001 in dem Landkreis Hannover, s. *ladjō-, *ladjōn, *ladja-, *ladjan, germ.?, Sb., Letten (M.), Schlamm?, s. hūs, mnd., N., Haus, „Schlammhaus“?, Sumpfsiedlung?, s. Nds.-Lexikon, s. NOB1 (GOLD20160518.doc)
Laband (bzw. poln. Labędy), 13. Jh., an der Klodnitz bei Gleiwitz, Donb342,(seit 1964 Stadtteil Gleiwitzs in der Woiwodschaft Śląsk,) rund 29000 Einwohner, (de) Labant (1286), Labant (1300), Lambag (1335), Labenth (1431), Labuthi (1472), in dem 16. Jh. Anfänge der Eisenhüttenindustrie, 1921 55 Prozent der Wahlberechtigten für das Deutsche Reich, bis 1939 Landgemeinde in dem Kreis Tost-Gleiwitz in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1939 8152 Einwohner, 1939-1945 Regierungsbezirk Kattowitz, 1945 bzw. 1990 Polen, 1954 Stadt, s. PN Labęta, zu labęć, apoln., Sb., Schwan, „bei *Labęty“, s. SNGŚl, s. Rymut NMP (GOLD20160518.doc)
Labes (bzw. poln. Łobez), 13. Jh., an der Rega auf einer Hochebene in Westpommern (seit 1999), Donb342, (Kreisstadt in dem Kreis Labes,) rund 10000 Einwohner, (Borco dominus de) Lobis (1271), Labensen (bzw. Borko miles in) Lobeze (1283), Lobese (1284), Labes (1295), (civitas) Lobese (1295), u. ö., Labes (1834), 1939 Kreisstadt des Kreises Regenwalde, Łobez (1981), zu łobez, slaw., Sb., Gestrüpp auf dem Sumpf, s. LorSNH, s. Rospond 1984, s. RymNmiast, s. Stramek, s. Rzduma2 (GOLD20160518.doc)
Lachendorf?, 9. Jh.?, bei Celle an der Lachte?, F2-5 ### Lachtiandorp Hrb. S. 60 (844), Lachtnathorp Hrb. S. 602 (966), s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, s. Donb342 (12. Jh.) (GOLD20160518.doc)
Lachendorf, 12. Jh., westlich Celles an der Lachte, Donb342, (Samtgemeinde in dem Landkreis Celle,) rund 12000 Einwohner, Locthendorp (1196/1197) Original, Lachtenthorpe (1278), Lachdorp (1317), Lachendorf (1791), 1946 Niedersachsen, s. *leuk-, *leuk̑-, idg., Adj., V., licht, hell, leuchten, hell werden, sehen?, Dentalerweiterung, Suffix n, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, „Lachtendorf“ bzw. Dorf an der Lachte (bzw. Lichten), s. Wittmann M. Lachendorf 1988 (GOLD20160518.doc)
Ladenburg, 2. Jh., nördlich des Neckars nordwestlich Heidelbergs zwischen Heidelberg und Mannheim auf einem Schwemmfächer gelegen und in dem Westen teilweise zur Rhein-Aue gehörig, F2-133 ### Lopodunum°, Lupodunum Auson. Mosella 423, Lopodunensis römische Inschriften Holder 2 286, Lobodenburg D. S. 36 (628) u. ö. (Lobodenburg pag.!, Lobedenburg, Lobedunburg, Lobotenburc, Lobetdenburg, Lobetdenburc, Louetenburg, Lovendeburg, Loboduburgensis marca, wahrscheinlich auch Lobotunaha, Lobodunowa, Lobodenawa, Lobedenowa, Loboduna, Lobedunburg, Lobdenburc, Lobedeburc), nach F2-133 keltisch, „Burg des Lopos“, s. Baden-Württemberg 439, s. PN, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb342, (Gemeinde in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 12000 Einwohner, um 100 n. Chr. Vorort der Neckarsueben, Lopodun bzw. Lopodunum (2. Jh.), Lobetdenburc (755) Abschrift 12. Jh., nach Donb342 in dem 8. Jh. Stadt, Lobedunburc (798) Abschrift 12. Jh., ab 1705 kleines Oberamt Ladenburg der Pfalz, 1903 Baden, 1863 Zusammenschluss des Amtes mit dem Bezirksamt Mannheim, 1951/1952 Baden-Württemberg, Lobedengaumuseum, Sankt Gallus-Kirche, Martinstor, s. *lokwo-, kelt., Sb., See, s. *dunum, kelt., Sb., Berg, Festung, „Seeburg“, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, a hyperkorrekt, s. Greule 2007, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Laer (Bad Laer), 9. Jh., bei Iburg, pag. Sutherbergi, F2-42 ### Lathara, Lathara Osnabrück. UB. (1074), Lathere bzw. Lothere Osnabrück. UB. (1150), (1171), (1177), (1187), Lodre Osnabrück. UB. (852) Original, Lathera Darpe 4 38 (12. Jh.) Original, Låthere Osnabrück. UB. (1150), nach F2-42 vielleicht zu ladr, nord., Sb., Hütte, nach F2-1562 s. a. Buch unter Lederberg, Donb343, (Gemeinde in dem Landkreis Osnabrück,) rund 9000 Einwohner, Lodre (851) Original, Lathara (1074) Abschrift 18. Jh., Lothere (1171), Loder (1447), Laer (1565), 1946 Niedersachsen, 1972 Sitz der Großgemeinde Laer, 1975 anerkanntes Soleheilbad, s. schwierig, s. *loda?, as., sw. F. (n), Schössling?, s. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, idg., Sb., V., Schmutz, beschmutzen?, intervokalisches d schwindet in dem 16. Jh., s. Sautmann R. Die Bad Laer Geschichte 2000 (GOLD20160518.doc)
Lage, 13. Jh., an einer Doppelfurt über Werre und Rhienbach an der Kreuzung alter Wege nordwestlich Detmolds an der links zur Weser fließenden Werre in Lippe auf einer drei Meter über der Werre gelegenen Fläche von 1500 Metern Länge und 500 Metern Breite an den Füßen der Hügel Lager und Stadenhauser Berg, s. ON Lippe 307, (in) Lagis Westfäl. UB. 4, S. 651 Nr. 1356 (1274), s. lag, (mnd.), Adj., niedrig, „tief gelegene Stelle, Niederung“, Donb343, (Stadt in dem Kreis Lippe,) rund 36000 Einwohner, aus einem um eine vielleicht in dem 9. Jh. gegründeten Kirche (Sankt Peter) entwickeltes Dorf, (in) Lagis (1274), (villam) Lage (nach 1290-1300), (in den kerspele tor) Laghe (1335), 1480 Weichbild, 1495 Gericht und Siegel, (dat dorp tor) Lage (1497), Wibbolt (tor Lage) (1530), 1614 Bestätigung vorhandener Rechte für Bürgermeister und Gemeinde, 1791 „Bürgermeister und Rat“, Gerichtsbarkeit erster Instanz, 1836/1843 Städteordnung, bis 1843 Flecken, 1843 amtfreie Stadt, Sitz des Amtes Lage bis 1879, Eisenbahnknotenpunkt, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1970 Zusammenschluss mit 14 umliegenden Gemeinden, s. *lāga?, as., st. F. (ō), Lage, „(tief?) gelegene Stelle“, s. WOB2 (Lippe), s. Stöwer (GOLD20160518.doc)
Lahn (F.), 6. Jh.?, Fluss Lahn rechts des mittleren Rheines und Gau um die Lahn, F2-117 ### Loganaha, Loganaha Dr. Nr. 610 (874), Sck. 2, 176 (832), Loganahi P. 5, 37 Ann. Weissemb., Dr. Nr. 429 (824), Loganahe H. Nr. 138 (910), Logenehe (8. Jh.), Loganhehe (786), Longonahe (790), Lognais Dat. (738) Brief Papst Gregors III., Loginehe (8. Jh.) u. ö. (Loginahi, Loginahe, Loganichi, Loganehe, Logaenahi !, Logenahi, Logenachi, Logenaha, Logenahe, Logenehi, Logonahe, Logonei, Lognahi, Logana, Logona, Logena, Logene, Lagenahe, Longenahe, Longana, Loganensis pagus 8. Jh., Logonensis pagus 782, Loganacinse, Loganacensis pagus, Loganacgowe, Loginacgowe, Lohnagowe, Logenahe, Logengowe 8. Jh., Loginahe, Logna Cosm. Rav., Logenah, Logena Oberon Logenahe, Naha?), s. Archiv f. hess. Gesch. 6 S. 419-448, nach brieflicher Mitteilung Schemel T.s an Jellinghaus? sind wohl auch die von Ptolemaeus neben den Sugambri genannten Langobardoi (verschrieben für Laugonarioi) Anwohner der Laugana, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser?, Donb113f. wohl keltischer Gewässername, Donb343 (Lahnau), Laugona (um 600), Logna (um 700), (fluvius) Logana (881), (in bzw. trans) Logenam (1185), Logina (1285), s. *lou-, *lou̯ə-, *leuh₃-, idg., V., waschen, s. *lougo-, idg., Sb., Sumpf? (nicht in idg. WB), s. Greule Gewässernamenschichten (GOLD20160518.doc)
Lahnau, 17. Jh.?, an der mittleren Lahn, Donb343, (Gemeinde in dem Lahn-Dill-Kreis,) rund 8000 Einwohner, seit dem 14. Jh. unabhängig von Gebietsgrenzen ein kleiner Gerichtsbezirk aus Atzbach, Dorlar und Waldgirmes gebildet (Kroppacher Vogtei bzw. Atzbacher Vogtei bzw. Waldgirmeser Vogtei), Lahnau (Anfang 17. Jh.), 1945 Groß-Hessen, 1946 Hessen, 1979 Zusammenschluss zu der Gemeinde Lahnau, s. Lahn, s. Aue, Au, nhd., F., Aue, Au (GOLD20160518.doc)
Lahnstein (Oberlahnstein und Niederlahnstein), 10. Jh., an der Mündung der Lahn in den Rhein südlich Koblenzs, pag. Einriche, F2-118 ### Logenstein, Logenstein Gud. 1 358 (978), Logunstein Tr. W. 2 Nr. 28, tr. W. 2 Nr. 311 (991), oder für Colungenstein?, Loinstein Fried. 443 (993) u. ö. (Lonstein, Logansten, Logenstein, Logensten, Lohinstein), s. Rheinland-Pfalz 264, 271, s. Lahn, s. stein, ahd., st. M. (a), Stein, Donb344 (Lahnstein), (große kreisangehörige und verbandsfreie Stadt in dem Rhein-Lahn-Kreis,) rund 18000 Einwohner, südwestlich des Limes und römischer Grenzbefestigungen, in dem 10. Jh. Besiedlung durch Franken und erste Kirchenbauten, Lohinstein (9./10. Jh.), Logunstein (991), 1018 fällt die auf einem früheren römischen Hof des 14. Jh.s errichtete Burg Lohenstein an das Erzstift Trier, Logenstein (10.-12. Jh.), 1245 Burg Lahneck erwähnt, Lonstein (1249), Lainstein (1263), Lansteyn (1300) u. s. w., 1324 Stadtrecht für das zu dem Erzstift Mainz gehörige Oberlahnstein, 1332 Stadtrecht für das zu dem Erzstift Trier gehörige Niederlahnstein, in dem 18. Jh. beide Städte mehrfach durch fremde Truppen besetzt, 1774 Goethe und Basedow und Lavater in Niederlahnstein, 1806 Oberlahnstein und Niederlahnstein zu dem Herzogtum Nassau, 1866 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 aus den Städten Oberlahnstein und Niederlahnstein und weiteren Gemeinden Stadt Lahnstein und Rhein-Lahn-Kreis, Lahnstein (1969), s. Faust M. Rechtsrheinische Zuflüsse zwischen den Mündungen von Main und Wupper 1965, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Lahr (Lahr/Schwarzwald), 12. Jh., südlich Offenburgs in den Hügeln der Lahr-Emmendinger Vorbergzone und der Lahrer Buntsandsteinvorscholle, Donb344, (große Kreisstadt in dem Ortenaukreis und mit derGemeinde Kippenheim VVG der Stadt Lahr/Schwarzwald mit rund 49000 Einwohnern,) rund 44000 Einwohner, Allodialgut der Herren von Geroldseck, Larga (?) (1179), (zů) Lare (1215), Lahr (1401), Lahr/Schwarzwald (1978), s. *lāri? (1), as., st. N. (ja), Wohnung?, Weide? (F.) (2), Wald?, vgl. ahd. *lār?, *lāra?, nach Donb322 (vermutlich) ein in dem Hochdeutschen früh ausgestorbenes Wort (s. nl. lar, ne. lease, dän. løse, Sb.) Weide F. 2, Weideland (GOLD20160518.doc)
Lahstedt, 20. Jh., südlich Peines in Niedersachsen, Donb344, (Gemeinde in dem Landkreis Peine,) rund 11000 Einwohner, 1971 aus den Gemeinden Adenstedt, Gadenstedt, Groß Lafferde, Münstedt und Oberg als Einheitsgemeinde gebildet, s. lah als Variiante zu loh, s. stedt aus Adenstedt, Gadenstedt und Münstedt (GOLD20160518.doc)
Laichingen, 12. Jh., westnordwestlich Ulms bei Münsingen auf einem früheren Vulkanschlot auf der Albhochfläche, F2-6 LAIK (PN) Laichingen, Laichingen Wirt. UB. 1 Nr. 369 (1159), s. Baden-Württemberg 443, s. PN, Suffix inge, Donb345, (Stadt in dem Alb-Donau-Kreis und mit den Gemeinden Heroldstatt und Merklingen und Nellingen und Westerheim GVV Laichinger Alb,) rund 11000 Einwohner, Laichingen (um 1100) Abschrift 1574-1578, seit 1100 Gut des Klosters Blaubeuren, Laichingen (1159), Laichingen (1324) Original, während der Reformation Kirchengut Württembergs, am Anfang des 19. Jh.s Gut Württembergs, 1950 Stadt, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN *Laicho, „bei den Leuten des *Laicho“, s. Reichardt 1986, s. Haubrichs 2004, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Lämmerspiel, 12. Jh.?, bei bzw. in Mühlheim am Main, Donb418f. (Mühlheim am Main,) Limaresvilla (12. Jh.) Abschrift und hierher?, Limesbure (um 1290), Limmersbugil (1339), Lämmerßböl (1550), Lämmerspiel (1564), 1803 Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 eingegliedert in Mühlheim am Main, s. PN Liutmar, s. būr (2), mhd., M., Haus, Kammer, Bauer (2)?, s. bühel, buhel, pühel, puhel, mhd., st. M., »Bühl«, Hügel, Anhöhe (GOLD20160518.doc)
Lampertheim, 9. Jh.?, an der Bergstraße bei Bensheim, F2-20 LAND2 (PN) Lancpartheim (2), Lampertheim Baur. 2 S. 11 Nr. 6 (1141), Baur 1 S. 8 Nr. 7 (1198) Original, s. PN, Donb145, (Stadt in dem Landkreis Bergstraße,) rund 31000 Einwohner, (villa …) Langbardheim (zu 832) Abschrift, (apud) Logobardonheim (zu 832) Abschrift, (apud) Langobardonheim (zu 832) Abschrift, Lampertheim (1141), s. PN? Lancbart bzw. Lantbert?, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim?, s. Keyser, s. Leppert C. Lampertheimer Heimatbuch 1957, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Landau (Landau a. d. Isar), 12. Jh.?, an der Isar nahe Dingolfing, Donb345 (Landau a. d. Isar), (Stadt in dem Landkreis Dingolfing-Landau in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 13000 Einwohner, (Burg bzw. Siedlung) Landowe (12. Jh.), als Vorläufer der 1224 von dem Herzog von Bayern (Wittelsbach) gegründeten Stadt (zu Beginn des 14. Jh.s und um 1579) das in der Gegenwart noch als selbständige Siedlung bestehende Ahausen genannt(, weshalb wohl die Stadt Landau in dem Bereich Ahausens eingerichtet wurde,) Landaw (13. Jh.) zu 1224, Lando (1231-1234), Landawe (1237), (Burg bzw. Siedlung) Alten Landaw (Anfang 14. Jh.), Landow (quae vocatur Ahausen) (Anfang 14. Jh.), Landau (1429), (Burg bzw. Siedlung) altn Landaw (1567), Landavum (olim Ahusium dictum) (um 1579), Landau (Stadt an der Isar) (1811), Landau (a. d. Isar) (1928), s. lant (1), mhd., st. N., Land, bebautes Land, Ackerland, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, „Landaue“ als die durch das Wasser der Isar geschützte und das Land schützende Aue, s. Daisenberger J. Geographisches Handlexicon vom ganzen damaligen Königreich Baiern 1811, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Landau (Landau in der Pfalz), 13. Jh., in der Südpfalz, Donb345, (kreisfreie Stadt und Verwaltugssitz des Landkreises südliche Weinstraße,) rund 43000 Einwohner, in dem Mittelalter Mittelpunkt des früheren Speyergaus, (in civitate nostra) Landowe (1268), 1274 „freie Reichstadt“, (in) Landauwe (1291), in dem 13./14. Jh. Ort der Landtage (früherer Thingplatz), 1648 mit der Landvogtei Hagenau an Frankreich, Ausbau zur Festung, 1816 Pfalz bzw. Bayern, 1830 deutsche Bundesfestung, 1946 Rheinland-Pfalz, s. lant (1), mhd., st. N., Land, bebautes Land, Ackerland, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, „Landaue“ bzw. Gerichtsort in einer Aue, s. Christmann 1952, s. HSP (GOLD20160518.doc)
Landeck, 13. Jh., in einem Talkessel an dem (rechtwinkligen) Einfluss der Sanna in den Inn in dem Oberinntal, Donb346, (westlichste Stadt Tirols und Hauptort des Bezirks Landeck mit Sitz der Bezirksverwaltungsbehörde und 1282 erstmals erwähnten Gerichtssitz), rund 8000 Einwohner, Gebiet vorrömisch besiedelt, Landeke (1254), Landögg (1282), Landeke bzw. Landek (1288), Landek (1289), Landek (1293), s. lant (1), mhd., st. N., Land, s. ecke (1), egge, mhd., st. F., sw. F., st. M., st. N., Schneide, Winkel, Ecke, „Landecke“, (wegen der Einmündung der Sanna in den Inn) (GOLD20160518.doc)
Landesbergen, 12. Jh.?, an der Weser bei Nienburg, Donb346, (Samtgemeinde in dem Landkreis Nienburg an der Weser,) rund 8000 Einwohner, Everhardus de Landesberge (Geschlecht) um 1160, Landesberge (um 1200), Landesbergen (1380) Original, Gut der Familie von Landesbergen (u. a. Bischof Bartold von Verden und Hildesheim 1481-1502), in dem 16. Jh. Gut der von Münchhausen, 1946 Niedersachsen, 1974 Zusammenschluss der Gemeinden Landsbergen, Estorf, Husum und Leeste, s. land 103, as., st. N. (a), Land, Gebiet, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Benennungsmotiv erhöhte Lage am Ufer der Weser?, s. FOV Hoya-Diepholz (GOLD20160518.doc)
Landeshut (bzw. poln. Kamienna Góra), 13. Jh., südlich Breslaus zwischen Riesengebirge und Waldenburger Bergland an dem Weg nach Böhmen, Donb346, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien,) rund 21000 Einwohner, Landishute (1249), nahe einer älteren slawischen Befestigung 1289-1292 als befestigte deutsche Kolonistensiedlung ausgebaut, Landeswot (1318), Lantczhutte (1335), polonisiert Lańcut (1845), Kamirnogóra (1882), 1939 13688 Einwohner, Kamienna Góra (1945), 1945 bzw. 1990 Polen, s. lant, land*, mnd., N., Land, Erde, Erdoberfläche, s. lant (1), mhd., st. N., Land, bebautes Land, Ackerland, s. huote, huot, hūte, hōte, hūde, hüete, mhd., st. F., Hut (F.), Aufsicht, Vorsicht, s. kamienny, poln., Adj., steinig, s. góra, poln., Sb., Berg, s. SNGŚl, s. Rymut NMP, s. Zych (GOLD20160518.doc)
Landsberg (an dem Lech), 12. Jh., in Oberbayern, F2-18 LAND1 (Land) Landisberg (1), Landesperch MB. 7 367 (um 1199), Land im Sinne von Landschaft, s. Bayern 385, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, s. F2-480, Donb346, (große Kreisstadt in dem Landkreis am Lech und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 28000 Einwohner, Landesburc (1157-1162), (in castro) Landespurch (1162), Landesperc (1166/1167), Landesperch (1176) Abschrift 1521, Lantesberch (1180-1183), Lantsperch (1197-1199), in dem 13. Jh. Stadt, Lansperch (1261), Landsberg (1366), Landsperg (alias Phettine) (1401), Reformation, in dem 16. Jh. Gegenreformation durch die Jesuiten, Landspergum (urbs … ad Lyci orientalem ripam) (um 1583), Landsberg (Stadt am Lech) (1811), Landsberg a. Lech (1964), Landsberg am Lechs. lant (1), mhd., st. N., Land, bebautes Land, Ackerland, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Reitzenstein 2006, s. Phetine (GOLD20160518.doc)
Landsberg/Warthe (bzw. poln. Gorzów Wielkopolski), 13. Jh., an der Warthe (Warta), Donb346f., (Stadt mit den Rechten eines Kreises in der Woiwodschaft Lebus bzw. Lubuskie und Sitz des Woiwoden von Lebus,) rund 125000 Einwohner, Landsbergk (1251) 1354, 1257 wurde der Ritter Albrecht de Luge von dem Askanier (Markgraf) Johannes I. zur Gründung einer Stadt mit dem Namen Landisberch nova fast an der Grenze der Kastellanei und des Lebuser Landes ermächtigt, Landisberch nova (1257), Nuenlandesberch (1320), (Stadt tzu) Nuwen landisberg (1383), Landsberg (1822), Landsberg nad Wartą (1884), Gorzów nad Wartą (1884), 1945 bzw. 1990 Polen, Gorzów Wielkopolski (1951), Name 1257 von Landsberg bei Halle in Sachsen-Anhalt mit dem Zusatz nova (neu) übertragen, s. lant (1), mhd., st. N., Land, bebautes Land, Ackerland, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, drei deutsche Orte Landsberg in dem heutigen Polen, s. Rymut NMP 3, s. RymNmiast, s. Malec (GOLD20160518.doc)
Landshut, 12. Jh., an der mittleren Isar zwischen Regensburg und München, F2-18 LAND1 (Land) Landishutam, Landishutam Mayer Freising 8 513 (1183), s. Pollinger 2, Land im Sinne von Landschaft, s. Bayern 386, s. huote, huot, hūte, hōte, hūde, hüete, mhd., st. F., Hut (F.), Aufsicht, Donb347, (kreisfreie Stadt in Niederbayern sitz der Verwaltung des Landkreises Landshut und des Regierungsbezirks Niederbayern,) rund 63000 Einwohner, Lanthvt (um 1150-1200), Landeshûte (um 1174-1180), (apud) Lantzhûtam (1183) Fälschung und Abschrift des 13. Jh.s, Landeshute (1196-1199), die ältesten vier Belege sind nicht gesichert, aber vielleicht gabe es doch einen Vorläufer der 1204 gegründeten Burg und Stadt, 1204 Gründung der Stadt durch den Herzog von Bayern (Wittelsbach), (castrum) Landeshůte (1205), Landeshůt (1206-1217), (Ludwicus dux Bawariae castrum et oppidum in) Landshůt (construere coepit) (13. Jh.) zu 1204, Lantshut (1267), Landshut (1339), (castrum) Landshut (1493/1494) zu 1204, s. lant (1), mhd., st. N., Land, bebautes Land, Ackerland, s. huote, huot, hðte, hæte, hðde, hüete, mhd., st. F., Hut (F.), Aufsicht, „Landeshut“ (GOLD20160518.doc)
Landstuhl (Landstuhl Sickingenstadt), 9. Jh., westlich der Sickinger Höhe in der Westpfalz, Donb347, (Stadt in dem Landkreis Kaiserslautern und Sitz der VG Landstuhl mit rund 16000 Einwohnern,) rund 9000 Einwohner, Funde aus keltischer und römischer Zeit (Reste eines Säulengrabmals Sickinger Würfel) deuten auf frühe Besiedlung, (villa) Nannenstul (um 830-850) Abschrift um 1190, (Burg) Nantzstul (1333), (burg und vels Nannestein vnd ) Nannestul (die stat) (1333), Lanstul (1554), (Reinhard von Sickingen zu) Landtstul (1603), 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Nanno, s. stuol 94, ahd., st. M. (a), Stuhl, Sitz, Thron, „Nannosstuhl“, s. Puhl 2009 (GOLD20160518.doc)
Langballig (bzw. nd. Langballich bzw. dän. Langballe), 15. Jh.?, an der Flensburger Förde in dem Norden der Landschaft Angeln, Donb347, (Gemeinde und Amt in dem Kreise Schleswig-Flensburg im Zusammenschluss siebener amtsangehöriger Gemeinden,) rund 8000 Einwohner, (to) Langeballech (1450) Original, Langbalge (1543), 1946 Schleswig-Holstein, 1970 Amt aus den bisherigen Ämtern Grundhof und Munkbrarup, 1988 Luftkurort, s. lanc (1), lank, lang, langk, lanch, mnd., Adj.: nhd. lang, langgestreckt, lange andauernd, s. balgh, balugh, baligh, adän., Sb. Teil eines Dorfes, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Langelsheim, 12. Jh., an der Innerste bei (Bad) Gandersheim, F2-29 LANG (lang) Langenezca (2), Lagnesce Bode S. 328 (1181) Original, Langneze Bode Nr. 342 (1191), Laggenize Janicke Nr. 192 A. (12. Jh.) Fälschung, Janicke Nr. 283 (1154) Original, s. Niedersachsen 281, s. *ėtisk?, *ėzk?, as., st. N. (a), „Esch“, Saatfeld?, Donb347, (Stadt in dem Landkreis Goslar,) rund 13000 Einwohner, Laggenize (1131) Fälschung des 13. Jh.s, Langnesce (1181), Langeniz (1210), Erzverhüttung bis 1941/1942, Langelsheim (1578), 1876 Eisenbahnanschluss, 1946 Niedersachsen, 1951 Stadtrecht, s. lang* (1) 38, as., Adj.: nhd. lang, s. *nasa?, as., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Nase, „Langnase“ in dem Sinne eines langen Bergrückens, Zuordnung eines Beleges Lanchel (um 1016) Abschrift 12. Jh. umstritten, s. GOV Braunschweig (GOLD20160518.doc)
Langen 12. Jh., nördlich Bremerhavens bei Lehe, F2-23 LANG (lang) Langon (3), Langene Brem. UB. Nr. 30 (12. Jh.), as., Donb347, (Stadt in dem Landkreis Cuxhaven), rund 18000 Einwohner (GOLD20160518.doc)
Langen, 9. Jh., bei Offenbach, pag. Renens., F2-25 LANG (lang) Langungon°, Langungon Laur. Nr. 25 (834), Langunga Laur. Nr. 3770 (10. Jh.), Wirt. UB. 4 Nr. 40 (1107), Suffix unga, Donb348, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 35000 Einwohner, 834 Gabe durch Kaiser Ludwig den Frommen an das Kloster Lorsch, Langungon (834) Abschrift, Langunga (876-881) Abschrift, 1232 von dem Kaiser an das Erzstift Mainz übertragen, als Lehen weiter ausgegeben u. a. an die Herren von Münzenberg und die Herren von Falkenstein, Langen (1411), 1489 an die Grafen von Isenburg, 1600 als Teil des Amtes Kelsterbach an Hessen-Darmstadt verkauft, 1883 Stadtrecht, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Erklärung schwierig, *Lang(feld)ungon?, s. Betzendörfer E. Geschichte der Stadt Langen 1961, s. Keyser, s. Löffler, s. Falkenstein, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Langenargen, 8. Jh., südöstlich Friedrichshafens an dem Bodensee zwischen den Mündungen der Argen und der Schussen, Donb348, (Gemeinde in dem Bodenseekreis und mit den Gemeinden Eriskirch und Kressbronn am Bodensee GVV Eriskirch-Kressbronn am Bodensee-Langenargen mit rund 20000 Einwohnern,) rund 8000 Einwohner, Siedlung der Zeit der Merowinger, Arguna (villa) (770) Abschrift 17. Jh., um 800 bevorzugte Dingstätte in dem Argengau, (zu) Langen Argen (1393) Original, 1780 an Österreich, 1805 an Bayern, 1810 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss Montfort, Kavalierhaus, Pfarrkirche Sankt Wendelin, s. lanc (1), mhd., Adj., lang, s. *argo, kelt., Adj., glänzend, hell, „Langes an dem Hellen“?, s. Greule DGNB, s. Greule 2007 (GOLD20160518.doc)
Langenau, 11. Jh., an der in die Donau fließenden Nau nordöstlich Ulms an dem östlichen Rande der schwäbischen Alb, pag. Duria, F2-361 NAB (Flussnamenstamm vordeutsch?) Naba (3), Nâvua curtis MGd. 3 (1003) (oder nach F2-361 wüst bei Eggental bei Kaufbeuren?), Nawe Würt. (1143), s. Baden-Württemberg 446, Donb348, (Stadt und GVV in dem Alb-Donau-Kreis,) rund 25000 Einwohner, Besiedlung durch Alemannen archäologisch nachgewiesen, Nâvua (1003) auf der Rückseite Nawa, (in) Nawe (1143), (de) Nawa (1150), (villam) Nawin (1158), Nawe (kleines v über dem a) bzw. Nauwe bzw. Navve bzw. Naw (13. Jh.), von dem 14. bis zu dem 18. Jh. zu (der freien Reichsstadt) Ulm, Lanngenaw (1576/1585), Langenau (1710), 1803 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1972 Eingemeindung der drei früher selbständigen Gemeinden Albeck und Göttingen sowie Hörvelsingen, s. lang, nhd., Adj., lang, s. *nāuā, idg., F., zu dem Schwimmen Geeignete?, nicht in dem idg. WB, s. *sneh2-, *neh2, idg., V., schwimmen, baden, nicht in dem idg. WB., „lange) zu dem Schwimmen Geeignete“?, s. Reichardt L. Ortsnamebuch des Alb-Donau-Kreises und des Stadtkreises Ulm 1986, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Langenberg, 13. Jh., südlich Wiedenbrücks, Donb348, (Gemeinde in dem Kreis Gütersloh,) rund 8000 Einwohner, (de) Langenberg (1234), Filialkirche der Osnabrücker Pfarre Wiedenbrück, um 1220/1240 Pfarre der Reckenberger Bauerschaften, 1239/1240 Haupthof Langenberg, Langeberg (1268), in dem 16. Jh. Vogtei unter Einbeziehung weiterer Bauerschaften, 1803 an Hannover, 1815 an Preußen, seit 1821 zu dem Bistum Paderborn, 1946 Nordrhein-Westfalen, bis 1969 zu dem Amte Reckenberg, 1970 Zusammenschluss mit der Gemeinde Benteler (Amt Wadersloh in dem Kreise Beckum), s. lanc (1), lank, lang, langk, lanch, mnd., Adj., lang, langgestreckt, lange andauernd, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, an dem „langen Berg“, s. Schneider (GOLD20160518.doc)
Langenbielau (bzw. poln. Bielawa), 13. Jh., südwestlich Reichenbachs an dem Osthang des Eulengebirges, Donb346f., (Stadt in dem Kreis Dzierżoniów in der Woiwodschaft Niederschlesien,) rund 31000 Einwohner, als Waldhufendorf gegründet, Bela (1288), Bela inferior bzw. Bela superior (um 1300), Nedir Bele (1370), Lange Bil bzw. Langbil (1666/1667), Langenbielau (1743), Bieława (1896), Bielawa (1941 bzw. 1946), s. lang, nhd., Adj., lang, s. bieła, apoln., F., Weiße, s. *beła, urslaw., Adj., weiße, helle, „Langes an der Weißen“, s. Rymut NMP (GOLD20160518.doc)
Langenbrettach s. Neuenstadt (Neuenstadt am Kocher), 14. Jh., nordöstlich Heilbronns in dem Mündungswinkel zwischen Kocher und Brettach, Donb437 (GOLD20160518.doc)
Langenbrücken s. Schönborn (Bad Schönborn), 20. Jh., nordnordöstlich Karlsruhes an dem westlichen Rande des Kraichgauer Hügellands, Donb567, (Gemeinde und VVG) (GOLD20160518.doc)
Langendiebach, 13. Jh., nordöstlich Hanaus, Donb165, wohl schon in dem Frühmittelalter gegründet, 1276 erstmals bezeugt, in dem 13. Jh. Gut der Herren von Büdingen, 1338 Flurname (in dem) Erlehe, in dem 15. Jh. an Isenburg, 1816 an Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970 mit Rückingen zu Erlensee zusammengeschlossen (GOLD20160518.doc)
Langenfeld (Langenfeld Rheinland), 14. Jh., bei Mettmann, Donb349, (Stadt in dem Kreis Mettmann,) rund 60000 Einwohner, (de) Langevelt (1396), (van) Langenfeld (1444) Original, 1936 Zusammenschluss der Gemeinden Richrath und Reusrath unter dem Namen Langenfeld, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. lanc (1), mhd., Adj., lang, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, n dem „langen Feld“ (GOLD20160518.doc)
Langenhagen, 14. Jh., nördlich Hannovers, Donb349, (Stadt in der Region Hannover,) rund 52000 Einwohner, (novam) indaginem (1312) Original, Nyenhaghene (1391), Langenhagen (1451), Sitz eines Hägergerichts und eines Amtes, 1618 Marktrecht, 1946 Niedersachsen, 1959 Stadtrecht, Flughafen, s. lanc (1), lank, lang, langk, lanch, mnd., Adj., lang, langgestreckt, lange andauernd, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, an dem „langen Hagen“, s. NOB1 (GOLD20160518.doc)
Langenhain, 14. Jh., an dem Taunus, Donb271 (Hofheim am Taunus), in dem 14. Jh. von dem Erzstift Mainz angelegte Plansiedlung, Langenhayn (1309), 1972 Eingemeindung in Hofheim im Taunus, s. lanc (1), lank, lang, langk, lanch, mnd., Adj., lang, langgestreckt, lange andauernd, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch, „bei dem langen Hain“ (GOLD20160518.doc)
Langenlonsheim, 8. Jh., nördlich (Bad) Kreuznachs an dem Osthang des Hunsrücks und an der Nahe, Donb349, (Gemeinde und seit 1970 mit sieben Gemeinden VG,) rund 13000 Einwohner, (in pago Wormatiense in) Longistisheim (marca) (769), Longastesheim (801), Longesheim (1187), Langenlonßheim (1410), im Mittealter verschiedene Adlige begütert, , Ende 18. Jh. die Gemeinden in einer Bürgermeisterei Frankreichs mit dem Mittelpunkt Langenlonsheim zusammengefasst, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. lanc (1), mhd., Adj., lang , s. PN Launogast, s. PN *Laugan, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Longastsheim“, s. Kaufmann H. Die Ortsnamen des Kreises Bad Kreuznach 1979 (GOLD20160518.doc)
Langensalza (Bad Langensalza), 8. Jh., dicht vor der Mündung der Salza in die Unstrut nördlich Gothas in dem Westen des Thüringer Beckens an den Vorhöhen des Hainichs, F2-672 SALT (Salz) Salzaha (3), Salzaha W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), Saltzaha W. 3 Nr. 29 (932), s. Thüringen 33, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb349, (Stadt in dem Unstrut-Hainich-Kreis,) rund 18000 Einwohner, altthüringisches Dorf, 8./9. Jh. Reichsgut, Salzaha (775/786) 1150/1165, (in) Salzahu (876), Salczaha (932), Herrensitz, Salzaha (1130), Ende 12. Jh. Burg der Landgrafen von Thüringen, nach 1200 Stadt, Salzach (1212), 1222 oppidum, Salza bzw. Salcza (ab 13. Jh.), Langensalza (1579), 1811 Schwefelquellen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952 Zusatz Bad, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, 1997 Nationalpark Hainich, 2002 Rosenstadt, 2005 Schwefel-Sole-Heilbad, s. lanc (1), mhd., lang, s. salz 13, ahd., st. N. (a), Salz, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Langenschemmern, 9. Jh., bei Biberach, F2-755 SKAM (kurz) Scammara, Scammara Bitterauf Nr. 730 (851), Scammares Wirt. UB. 4 Nr. 9 (12. Jh.), Schamern Würt. (1127), nach F2-755 denkt Buck an schämmer, F., Sb., Schilf, Herbstzeitlose, s. Baden-Württemberg 701, 1972 s. Schemmerhofen, 9. Jh., nördlich Biberachs an dem Rande des risseiszeitlichen Moränenlands links der Rissniederung, Donb557 (GOLD20160518.doc)
Langenselbold, 12. Jh., nordöstlich Hanaus in dem unteren Kinzigtal, F2-693 SELE (Wohnung bzw. übergeben?) Selbolt, Selbolt Reimer Nr. 79 (1143) Original, Selboldt Ld. 102 (1108), (de) Sewoldes Arnold S. 426 (1109), Selbold Kellner Ortsnamen von Hanau S. 30 (um 1151), s. Hessen 283, Arnold sieht (nach F2-693) darin den Personennamen Sibigeld, s. butil?, as., st. M.? (a), Wohnung, s. ...büttel (Ortsnamenselement) als Dentalerweiterung und Kollektivbildung zu būan 3, as., red. V. (3), sw. V. (1a), wohnen, bleiben, s. bodal*, budli; vgl. ahd. *buzil? (st. M. a), s. germ. *budla, *budlam, st. N. (a), Haus, Wohnung, Hof; Donb349, (Stadt in dem Main-Kinzig-Kreis,) rund 13000 Einwohner, Gebiet seit der Jungsteinzeit besiedelt, spätestens karolingische Neugründung bzw. Aufsiedlung, Selbold (1108) Abschrift 16. Jh. einer die kurz zuvor erfolgte Gründung eines Stiftes Selbold dem Grafen Diedmar (von Gelnhausen) bestätigende Urkunde des Papstes, (de) Sewoldes (1109), Selbolt (1143) Original, in dem 12. Jh. das Stift an die Staufer, Sewolt (1233) Abschrift 15. Jh., seit dem 13. Jh.Stift an die Herren von Büdingen und ihre Erben, dauerhaft an die Grafen von Isenburg, 1543 säkularisiert, 17. Jh. Langenselbold, Ort 1816 an Hessen-Kassel, 1866 an Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1983 Stadt, s. lang, nhd., Adj., lang, s. PN Selibold bzw. Selbolt bzw. Selebolt, wohl genetivischer Ortsname, s. Reimer 1891, s. Kaufmann 1961, s. Kaufmann 1968 (GOLD20160518.doc)
Langensteinbach s. Karlsbad, 20. Jh., südöstlich Karlsruhes, Donb305 (GOLD20160518.doc)
Langenthal?, 9. Jh., an der Ausmündung des Langetentals an dem Rande des Molassehügellands bei Bern, F2-34 LENGIS (der Länge nach) Langatun (2), in Langatum Ng. Nr. 400 (861), nach F2-34 nach Gatschet, Ortsetymologische Forschungen 1 1865, 31 substantivische Partizipialbildung zu langen, mhd., sw. V., lang sein (V.), lang werden, nach F2-23 deutsche Herkunft keineswegs sicher, Studer denkt an Langadunum, Sb., Hügel an einem Flusse Lan, s. tal 41, ahd., st. M. (a), st. N. (a, iz/az), Tal, Abgrund, Schlucht; Donb350, (Stadt und politische Gemeinde in dem Amtsbezirk Aarwangen,) rund 15000 Einwohner, mittelsteinzeitliche und jungsteinzeitliche sowie römische Funde, Lage an der Straße von Vindonissa nach Aventicum, (in) Langatum (861) Abschrift, (in) Langatun (894) Abschrift, (villa wuae dicitur) Langata bzw. (in) Langatun (1194) Original, seit 1194 unter dem Einfluss der Abtei Sankt Urban mit Rechten bis 1798, (villa) Langenthan (1243), (in) Langental (1275) ab 1415 unter Landeshoheit Berns, 1480 Marktrecht, zwischen 1700 und 1750 Wandel von einem Bauerndorf zu einem Handelsort, s. vorgerm. *Langadunum, s. *dunum, kelt., Sb., Berg, Festung an der Langā, s. *dlongʰos, *longʰos, *dlh₁ongʰo-, idg., Adj., lang, s. sekundär tal, mhd., st. M., st. N., Tal, s. BENB, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Langenzenn, 10. Jh., an der Zenn bei Fürth in Bayern, pag. Rangowe, F2-1462 ### Cinna°, Cinna P. 5 450 (Widukind), 456, Cenna MGd. 3 (1021) Original, (nach F2-1462) wohl weder deutsch noch slawisch, s. Holder 1 1020, s. Bayern 389, s. Bayern 552, Donb350, (Stadt in dem Landkreis Fürth in dem Zenngrund,) rund 10000 Einwohner, frühmittelalterliche Gründung in einer Altsiedellandschaft an einer der durch Flüsse gebildeten Querachsen der Ostabdachung des Steigerwalds, Königshof der Franken, Zenna (903) Abschrift 1735, (apud) Cinnam(zu 954) Chronik des 10. Jh. in Abschrift der Mitte des 12. Jh.s (Ort einer Reichsversammlung), Cenna (1021) Original mit Gabe an den Bischof von Bamberg, Ende 12. Jh. an die Burggrafen von Nürnberg, nach 1362 Stadt, Langenzenn (1358), 1388 Schäden, 1409 Umwandlung der Stadtpfarrei in ein Augustinerchorherrenstift, Hochgerichtssitz, Amtssitz, 1792 an Preußen, 1806 an Bayern, s. lanc (1), mhd., lang, s. *tā-, *tə-, *teh₂-, idg., V., schmelzen, fließen, schwinden, s. Förster M. Der Flussname Themse und seine Sippe 1961 (GOLD20160518.doc)
Langerwehe, 13. Jh., westlich Dürens an dem Übergang der Nordeifel in die Jülicher Börde, Donb350, (kreisangehörige Gemeinde in dem Kreis Düren), rund 14000 Einwohner, (dye) Wye (Ende 13. Jh.s) Original, Wey (1373), Langerwehe (1715), aus den drei früher selbständigen Gemeinden Remelsberg, Uhles und Wehe zusammengewachsen, Name Wehe von dem hier fließenden und bei Inden-Lamersdorf in die Inde mündenden Wehebach (die Wehe), s. lang, nhd., Adjj., lang, für einen langsamer fließenden Abschnitt der Wehe, wohl zu *u̯eg̑ʰ-, idg., V., bewegen, ziehen, fahren, s. Kaspers (GOLD20160518.doc)
Langgöns, 8. Jh., am Gönsbach im Süden des Gießener Beckens, Donb351, (Gemeinde in dem Landkreis Gießen), rund 12000 Einwohner, nahe dem Limes, Grabhügelgruppen deuten auf frühe Besiedlung, (in) Gunnis(er marca bzw.) Gunnus(er marca) (777), (in) Gunnos(er marca bzw.) Gunnesheim(ermarca) (779?) Abschrift 1183-1195, (in) Gunnis(eremarca) (789) Abschrift 1183-1195, (in villa) Gunnisen (817) Abschrift 1183-1195, Gundissa (1017) Abschrift 1487-1494, Langengunsne bzw. Langengunse (1233), Langunse (1281), Gunse (1297), Langingunß (1374), Langengonsse (Anfang 16. Jh.), Langegons (1518-1519), 1690 Brand, 1946 Großhessen, 1946 Hessen, s. lanc (1), mhd., lang , s. *g̑ʰeu-, idg., V., gießen?, n-Erweiterung, s. gussi* 2, ahd., st. N. (ja), „Guss“, Flut, Überschwemmung?, s. Reichhardt 1975, s. Udolph 1991, s. WOB1, s. LAGIS, s. Greule Gewässernamenschichten (GOLD20160518.doc)
Langnau (Langnau im Emmental), 13. Jh., rechts oberhalb der Mündung der Ilfis in die Emme in dem Kanton Bern, Donb351, (Gemeinde und Hauptort in dem Amtsbezirk Signau,) rund 9000 Einwohner, in spät besiedeltem überwiegend hügeligem Einzelhofgebiet mit mehreren hochmittelalterlichen und spätmittelalterlichen Erdwerken, (de) Langenouwe (1246) Original, (ze) Langnowe (1303-1307), Marktrecht, 1386 an die Stadt Bern, Langnou (1389-1460), 1408-1798 zur Landvogtei Trachselwald, 1803 Hauptort des neuen Bezirks Signau, s. lanc (1), mhd., lang, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, „zu der langen Aue“, s. BENB, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Langquaid bzw. Langhaid bzw. Lankwat bzw. Lanquaid, 12. Jh., bei Visbiburg, F2-27 LANG (lang) Langwata (3), Lanqwat MB. 14 197 11. Jh., Lanchwate MB. 33. 49 (1143), nach F2-1561 Bach als Dorfschwemme, Donb351, (Markt und VG in dem Landkreis Kelheim in Niederbayern,) rund 8000 Einwohner, Lanqwat (Mitte 12. Jh.) Abschrift 1281, Lancwat (1180), Lanchwat (1231-1234), Lanchquat (1363), Lantquat (1401), Lanckwaid (1444), Langquard oder Langkuuaid (1554), Langquaid (1867), s. lang (1) 77, ahd., Adj., lang, ausführlich, umständlich, s. wat* 2, ahd., st. N. (a), Furt, „lange Watstelle“ übe die Laaber, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Langschied s. Heidenrod, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Langwedel, 13. Jh., bei Verden, Donb351, (Flecken in dem Landkreis Verden,) rund15000 Einwohner, (apud bzw. ad castrum) Langwedel (1220) Abschrift 15. Jh., wohl in der Mitte des 13. Jh.s entstanden, Streitigkeiten zwischen dem Erzbischof von Bremen und dem Sohn Heinrich Heinrichs des Löwen um eine Burg, langwedele mehrfach, 1257 dem Hochstift Bremen zugesprochen, umkämpft, (in castro nostro) Langwedele (1362), in dem 17. Jh. Burg zerstört, 1679 Langwedel bis 1712 an Schweden, 1719 Hannover, 1932 zu dem Landkreis Verden, 1946 Niedersachsen, 1949 Landkreis Verden zu dem Landkreis Stade, s. lanc (1), lank, lang, langk, lanch, mnd., Adj., lang, langgestreckt, lange andauernd, s. wedel, mnd., Sb., seichte Stelle zu dem Hinüberwaten, (nicht in mnd. WB,) zu widil, as., Sb., seichte Stelle zum Hinüberwaten, (nicht in dem as. WB,) zu *waþila, germ., Sb., seichte Stelle zu dem Hinüberwaten, (nicht in germ. WB,) s. Laur, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Langweid (Langweid a. Lech), 12. Jh., bei Augsburg, Donb352, (Pfarrdorf in dem Landkreis Augsburg in dem Regierungsbezirk Schwaben in Bayern,) rund 7000 Einwohner, Wall-Grabenanlage des 2./3. Jh. n. Chr., Lanchwate (1143) Original, Languatun (1150), Lanquatvn (1246), Lancwaten (1264), Lanckwat (1359), Lanckwaide (1412), Langwaid (1460), s. lanc (1), mhd., lang, s. waten, waden, mhd., st. V., sw. V., waten, schreiten, gehen, s. wat* 2, ahd., st. N. (a), Furt, „an den langen Furten“, nachträgliche Umdeutung (GOLD20160518.doc)
Lappersdorf, 12. Jh., unmittelbar an der nordwestlichen Stadtgrenze Regensburgs am Regen, Donb352, (Markt an dem so genannten Schelmengraben bzw. 1254 Schelmstrazz in dem Landkreis Regensburg in der Oberpfalz in Bayern,) rund 13000 Einwohner, Lewtfridesdorf (1110/1130) Abschrift um 1170 und deutsche Übersetzung aus der zweiten Hälfte des 15. Jh.s, Livtfritsdorf (1231/1234), Læutfridstorf (1336), Lapperstorf (1394) ein kleines e überr dem a, s. PN Liutfrid, genitivisch komponiert mit dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, „Liutfridsdorf“, s. Meierhofer U. Die Gemeinde Lappersdorf 1996, s. Prinz M. Beiträge zu einem historischen Siedlungsnamenbuch des Altlandkreises Regensburg 1997 (Magisterarbeit), s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
lar „trockene waldfreie Stelle“ (in bzw. an einem Wald?)?, zu ā̆s-***, h₂es-***, idg., V.: nhd. brennen, glühen, heiß sein (V.), trocken sein (V.); RB.: Pokorny 68 (113/113), ind., arm., gr., ital., kelt.?, germ., slaw., toch., heth.?, s. lar, ahd.?, Sb., offene waldfreie Stelle?, immer auf natürliche Merkmale der Landschaft bezogen, nie auf den Menschen, Donb688 (Wetzlar) (GOLD20160518.doc)
lar, ?, Donb352, lār, hlār, hlāri, lāri, ahd., Sb., gehört zu der ältesten Schicht der Namenwörter, Bedeutung Hürde, Gerüst, Lattenwerk, s. Dittmaier 1963a, s. Debus/Schmitz (GOLD20160518.doc)
Lathen, 9. Jh., nördlich Meppens, an der Ems bei Aschendorf, (F2-136) Lotun, F2-1564 Lodun bzw. Lodan Osnabrück. UB. (um 1000) diese Urkunde hat oft d statt t, Loten Osnabrück. UB. (um 1100), (1147) Original, Lothen Osnabrück. UB. (um 1150), Lotten (um 1185), nach F2-136 wohl zu LUT (Neigung bzw. Hang?) F2-155, Donb352, (Gemeinde und seit 1965 aus sechs Gemeinden Samtgemeinde in dem Landkreis Emsland,) rund 11000 Einwohner, in dem 9. Jh. bezeugt, Lodon (1884), Lethi (10. Jh., Lodon (um 1000), Lodun (um 1000), (in parochia) Lothen (1350-1361, 1946 Niedersachsen, s. *loda?, as., sw. F. (n), Schössling, „bei den Schösslingen“, s. Abels, s. Casemir/Ohainski (GOLD20160518.doc)
Laubach, 8. Jh., bei Schotten in Hessen, F2-125 LOH (Hain bzw. Gehölz bzw. Wald)? Laubacum (2), (in) Loubah W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), Loubahc 2 Nr. 35 (1057), Loubach bzw. Loubbach bzw. Loupbahc bzw. Loupach bzw. Loupeche Dr. tr. c. 42 mehrmals, Lobahe Scriba Nr. 398 (1183), s. Hessen 285, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb352, (Stadt in dem Lnadkreis Gießen,) rund 10000 Einwohner, (in) Lobach (um 750-802) Abschrift um 1160 und kleines v auf o, Loubahc (1057), (in) Loubbach (um 1160), Lopach (1239), (de) Lubach (1246), 13. Jh. Burg, (in) Laupach (1316), 1405 Stadtrecht, 1555 Lateinschule, 16. Jh. und 18. Jh., Burg zu einem Schloss erweitert und ausgebaut, s. loub (1) 26, ahd., st. N. (a) (iz) (az), Blatt, Laub, Laubblatt, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, „Laubbach“, s. Reichhardt 1973, s. LAGIS, s. NOB4 (GOLD20160518.doc)
Lauban (bzw. poln. Lubań), 13. Jh., an dem Queis in dem Vorland des Isergebirges in Niederschlesien an der Grenze zu der Oberlausitz, Donb353, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien,) rund 22000 Einwohner, ältere slawische Siedlung, 1220-1230 Stadtrecht Magdeburgs, Luban (1238), Aldenluban (1303), Lauben bzw. Lawben (1346), Lauban (1442), 1635 Sachsen, 1815 Preußen, Repolonisierung, Lubiany (1847) bzw. Lubiana, Lubań (1884), 1939 17353 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, s. PN Luban, s. l’ub, urslaw., Adj., lieb, Suffix jъ, „Lubansort“, s. SNGŚl, s. Rymut NMP, s. Zych (GOLD20160518.doc)
Lauchhammer, 18. Jh., südwestlich Senftenbergs in dem Urstromtal der schwarzen Elster, Donb353, (Stadt in dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz,) rund 18000 Einwohner, 1725 wurde bei der Lauchmühle durch die Eigentümerin des Ritterguts Mückenberg ein Raseneisenwerk errichtet, 1729 entstanden ein Hochofen und eine Wohnkolonie für Arbeiter , in Lauchhammer Herstellung von Schmiedeeisen, 1776 erfolgte nach Eigentümerwechsel eine Spezialisierung auf Gebrauchsgegenstände aus Eisenguss, Lauchhammer (1786), Lauchhammer (1791), Bronzegießerei, 1883 Braunkohlebergbau, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1953 Stadt, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *lug, asorb., Sb., Grassumpf, Wiesenland, Bruch (M.) (2), s. Hammer, nhd., M., Hammer, „Grassumpfeisenwerk“, s. DS 22, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Lauda, 12. Jh., südsüdöstlich Tauberbischofsheim, F2-142 ### Luden, Luden Wirt. UB. 4 Nr. 66 (1169), 2 Nr. 381 (1163), Ludin Heilig 51 (1150), s. Baden-Württemberg 452, Donb353 (Lauda-Königshofen), Luden (um 1000) Abschrift 16. Jh., Ludin (1150), 1344 Stadt, 1803 an die Grafen von Leiningen1806 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 Zusammenschluss Laudas mit Königshofen und der Gemeinde Untertalbach zu Lauda-Königshofen, s. lūt (1) 9, ahd., Adj., laut, bekannt, Gewässername „Laute“ (GOLD20160518.doc)
Lauda-Königshofen, 20. Jh., südsüdöstlich Tauberbischofsheim in dem mittleren Taubertal, Donb353, rund 15000 Einwohner, 1975 Zusammenschluss Laudas mit Königshofen und der Gemeinde Untertalbach, s. Lauda, Königshofen (GOLD20160518.doc)
Lauenburg (bzw. Lauenburg/Elbe bzw. nd. Loonborch), 12. Jh., an der Elbe, F2-47 ### Lavenborch, Lavenborch Hasse (1182), nach F2-47 von dem slawisierten Namen der Elbe, s. Schleswig-Holstein 145, 147, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg; Donb354, (amtsfreie Stadt des Kreises Herzogtum Lauenburg in dem südlichen Schleswig-Holstein nahe zu Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern,) rund 11000 Einwohner, Lavenborch (1182), Louenburch bzw. (apud) Lowenburg bzw. Louenborch (um 1200), wegen Unklarheiten überr die Gründung erfolgte Festlegung hierüber 1209 durch die Dänen, 1209 eerste Erwähnung in einer jetzt verschollenen Urkunde, Lovenburg (1301), (to) Lauenborg (1502), bis 1669 waren Stadt und Kreisgebiet Herzogtum, 1865 endgültig zu Preußen, 1872 Stadtrecht, 1946 Schleswig-Holstein, s. löuwe, lowe, lou, löe, louwe, lauwe, lowe, lewe, leuwe, mnd., M., Löwe, Löwenfigur, Löwenstandbild?, s. borch (3), borg, mnd., F., Burg, Feste (F.), Schloss, oder zu labo, apolab., Sb., Elbe?, s. löuwe, lowe, lou, löe, louwe, lauwe, lowe, lewe, leuwe, mnd., M., Löwe, Löwenfigur, Löwenstandbild?, s. borch (3), borg, mnd., F., Burg, Feste (F.), Schloss, oder zu labo, apolab., Sb., Elbe?, s. Laur, s. Haefs, s. Berge (GOLD20160518.doc)
Lauenburg (bzw. poln. Lębork), 13. Jh., an der Leba und ihrem Zufluss Okalice zwischen Westpommern und Pommerellen an dem nördlichen Rande des Waldgebiets Stolper Heide nahe des Großen Lugewieser Seees in dem nordwestlichen Teil der Woiwodschaft Pommern in Polen, Donb353, (Kreisstadt in dem Kreis Lauenburg,) rund 35000 Einwohner, (de) Lewenborch (1230), (de) Louenburch (1246), (de) Loweberech bzw. Lewenberch (1277), Lewenburch (1344), Lewinborg (1349), Lebinburg (1353),(zcur) Lewinburg (1356 bzw. 1400), u. ö., Lauenburg (1789), 1945 bzw. 1990 PolenLauenburg bzw. poln. Lębork (1951), 1999 Pommern, Lauenburg bzw. poln. Lębork (2002), s. Flussname Leba, s. borch (3), borg, mnd., F., Burg, Feste (F.), Schloss, s. Rospond 1984, s. RymNmiast, s. Rymut NMP6, s. NmiastPG (GOLD20160518.doc)
Lauf (Lauf a. d. Pegnitz), 12. Jh., nördlich Nürnbergs, Donb354, (Kreisstadt und Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Nürnberger Land in Mittelfranken in Bayern,) rund 26000 Einwohner, an der Handelsstraße von Nürnberg nach Böhmen, wohl in der zweiten Hälfte des 11. Jh.s dörfliche Siedlung an der Pegnitz, Lovfe (1168/1178) Abschrift 19. Jh., Lauffe (1243), um 1275 vier Mühlen an der Pegnitz mit der Siedlung unter dem Schutz der Burg auf der Pegnitzinsel, Lauffen (1279/1284), unter Kaiser Karl IV. Stadtrecht, Münzstätte, um 1360 Wasserburg (Wenzelschloss), Lauf (1389), 1806 Bayern, s. louf (1), lōf, mhd., st. M., Lauf, Wasserlauf, Umlauf (mit Bezug zu dem Gefälle der Pegnitz), s. Schwarz 165, s. Schnelbögl 60 258, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Laufenburg (Laufenburg Baden), 13. Jh., westlich Basels an der Grenze zu der Schweiz an dem südlichen Rande des Hotzenwalds, Donb354, (Stadt in dem Landkreis Waldshut,) rund 9000 Einwohner, Loufenberc (1207), von Graf Rudolf II. von Habsburg zu einer befestigten Stadt ausgebaut, 1315 Stadtrecht, (zue) Lauffenburg (1657), Lauffenberg (1663), seit 1801 trennt der Rhein den deutschen rechtsrheinischen Teil von dem linksrheiniischen Schweizer Teil, seit 1805 Kleinlaufenberg, ab 1908 Stromschnellen durch Sprengungen beseitigt, seit 1. 11. 1930 Laufenberg (Baden), s. louf (1), lōf, mhd., st. M., Lauf, Wasserlauf, Umlauf, wegen der Stromschnellen, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Laufenselden s. Heidenrod, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Lauffen, 9. Jh., südwestlich Heilbronns in dem Lauffener Neckarbecken und auf den lößbedeckten Platten de Zabergäus, pag. Neckarg., F1-1376 HLAUP (Lauf) Hlauppa (1), Hlauppa MB. 28a 16 (823), Louffa MB. 28a 93 (889), Loufin MB. 28a 98 (889) u. ö. (Loufen), s. Baden-Württemberg 456, s. Donb354, (Stadt in dem Landkreis Heilbronn und zusammen mit den Gemeinden Neckarwestheim und Nordheim VVG der Stadt Lauffen am Neckar,) rund 11000 Einwohner, wohl schon frühmittelalterliche Siedlung von Alemannen, Hlauppa (823), Louffa (889), Lufen (923), 1386 Sitz eines Amtes Württembergs, 1938 zu dem Landkreis Heilbronn, 1951/1952 Baden-Württemberg, Rathaus, Regiswindiskirche, villa rustica, Städtle, s. louf* 3, ahd., st. M. (a?), Lauf, Rennen, Laufen, (in Bezug auf Stromschnellen), s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Lauingen (Lauingen an der Donau), 8. Jh., an der Donau bei Dillingen in Schwaben in Bayern, F2-139 LOUB (Laub)? Lougingen°, Lougingen Dr. tr. c. 40 25, 33, Lougen Dr. tr. c. 40 67 derselbe Ort, nach F2 139 soll Lauingen bereits bei den Römern als Lavina vorkommen, s. Bayern 396, Suffix inge?, Donb354, (Stadt in dem Landkreis Dillingen an der Donau,) rund 11000 Einwohner, Lougingen (um 750-802) Abschrift 12. Jh., ursprüngliches Dorf von den Staufern auf Grund der Vogtei über altes Gut des Klosters Fulda seit dem späten 8. Jh. zur Stadt ausgebaut (Reichssteuerliste von 1241), 1268 im Rahmen des konradinischen Erbes an Bayern, oppidum, Laugingen (1270), Lawbing (13./14. Jh.) mitunter in bayerischen Quellen, 1505 Fürstentum Pfalz-Neuburg, nach 1799 mit Pfalz-Neuburg zu Bayern, 1937 amtlicher Zusatz Donau, s. PN *Lougo, „bei Lougos Leuten“, s. HONB Schwaben, s. Seitz R. (in) Jb. d. hhist. Vereins Dillingen an der Donau 81 1979 (GOLD20160518.doc)
Launsbach 1. 1. 1979 s. Wettenberg, 20. Jh., in dem Übergang des Lahn-Dill-Berglands in das Lahntal bei Gießen, Donb687, (GOLD20160518.doc)
Laupheim, 8Jh., nordnordöstlich Biberachs an der Riß(Oberamtsstadt) in Württemberg, F1-2138 LOUB (Laub N.) Louphaim (a), Loubheim Bitterauf Nr. 730 (851), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Laubheim, Donb355, (Stadt in dem Landkreis Biberach und mit den Gemeinden Achstetten, Burgrieden und Mietingen die VVG der Stadt Laupheim mit rund 31000 Einwohnern,) rund 20000 Einwohner, Louphaim (778), Loubheim (853), 1430 Marktrecht und Hochgerichtsbarkeit, 1442 Blutgerichtsbarkeit, 1805 an Bayern, 1806 an Württemberg, Sankt Peter und Paul, Schloss Großlaupheim, s. loub (1) 26, ahd., st. N. (a) (iz) (az), Blatt, Laub, Laubblatt, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Lausick (Bad Lausick), 11. Jh., bei Leipzig in dem sächischen Burgenland und Heideland an dem Rande des Landschaftsschutzgebiets Colditzer Forst in Sachsen, Donb55, (Stadt und VG in dem Landkreis Leipzig,) rund 10000 Einwohner, , in dem 10./11. Jh. altsorbischer Weiler mit deutschem Herrenhof, Luzke (11. Jh.), 1096 Gründung einer Mönchszelle des Klosters Pegau durch Wiprecht von Groitzsch, seit dem 12. Jh. Ausbau zu einem befestigten Ort und Marktflecken, Luzic (1181), Laussik (1497), 1821 Eröffnung des ersten Heilbads, seit 1913 Zusatz Bad, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, 1993 neue Kureinrichtungen, s. *lug, asorb., Sb., Grassumpf, Aue?, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Lausitz, 9. Jh., Landschaft in der Niederlausitz in Brandenburg, Donb179 (Forst Lausitz), Lunsizi (9. Jh.), Lusici (948) Original, (in terra) Lusici (961), s. *Lužici, asorb., M. Pl., Bewohner eines Wiesenbruchs, zu luža, asorb., F., Sumpf, Niederung, Wiesenbruch (GOLD20160518.doc)
Lausnitz s. Klosterlausnitz, Donb320 (GOLD20160518.doc)
Lauta (bzw. osorb. Łuty), 14. Jh., südlich der schwarzen Elster an dem südlichen Rande des Lausitzer Seenlands, Donb355, (Stadt in dem Landkreis Bautzen,) rund 10000 Einwohner, seit dem späten Mittelalter sorbisches Dorf, (in) Luthe (1374/1382), (zur) Lutte (1446), Lawthe (1495), in dem 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. łut, asorb., Sb., Lindenbast, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Lauten-Weschnitz, 9. Jh., bei Rimbach an der Weschnitz, Donb527 (Rimbach), (parvum) Ludenwiscoz (805) Abschrift, Ludewisches (1414), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 Eingemeindung in Rimbach, s. lūt (1) 9, ahd., Adj., laut, bekannt, s. wisa 15, ahd., st. F. (ō) sw. F. (n), Wiese, Weide (F.) (2), s. giozo* 7, ahd., sw. M. (n), Fluss, Flut, Strömung, Bach, „lauter Wiesenfluss“ (GOLD20160518.doc)
Lautenbach s. Fichtenau, 20. Jh., östlich Schwäbisch Halls und nordöstlich Schwäbisch Gmünds an der Grenze Baden-Württembergs zu Bayern an dem Rande der Ellwanger Berge in dem Dinkelsbühler Hügelland, Donb174, (Gemeinde und mit Kreßberg GVV in dem Landkreis Schwäbisch Hall) (GOLD20160518.doc)
Lauterach, 9. Jh., an der Lauterach in dem alten Ried (Naturschutzgebiet) zwischen Fußach und Bregenzer Ache auf 412 Meter über dem Normalniveau südlich Bregenzs nahe dem Bodensee in Vorarlberg in Österreich, F2-156f. LUTER (lauter) Lutara (10), Lutaraha Ng. Nr. 350 (853), Lutraha Ng. Nr. 354 (854), Lutarhaha Sankt Gallen 3 Nr. 9 (898), s. Österreich 2 462, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser; Donb355, (Makrtgemeinde in dem Bezirk Bregenz,) rund 9000 Einwohner, (in villa nuncupata) Lutaraha (853), (in villa) Lutraha (855), (Veste zue) Lutrach (1344), (Müli an der) Lutrach (1398), (zu) Lutrach (in der Bütze) (1444), s. lūttar 75, lūtar*, hlūtar, hlūttar, ahd., Adj., lauter, hell, klar, s. Helbok 1920, s. Zehrer (in) Montfort 36 1984, s. Vogt W. Vorarlberger Flurnamenbuch Bd. 1ff. 1970ff. (GOLD20160518.doc)
Lauterach s. Munderkingen, 8. Jh., westsüdwestlich Ulms, Donb423, (GVV Verwaltungsgemeinschaft in dem Alb-Donau-Kreis,) (GOLD20160518.doc)
Lauterbach (Lauterbach Hessen), 11. Jh., an der Lauter in bzw. an dem Vogelsberg, Donb355, (Kreisstadt des Vogelsbergkreises in dem Regierungsbezirk Gießen,) rund 14000 Einwohner, Luterenbah (11. Jh.), Luterenbach (1266), 1266 Stadt, Luterenbach bzw. Luterbach (1278), Lutirnbach (1336), Lutternbach (1336), Lutterinbach (1338), Luternbach (1340), Luthermbach (1474), Luterbach (1476), Lauterbach (1582), 1679-1684 Umbau der mittelalterlichen Burg, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Museum in dem Stadtpalais Hohhaus (1769-1773) mit Rokokostuckdecken, Stadtkirche (1763-1767), Fachwerkhäuser, Stadtbefestigung, Ankerturm (frühes 18. Jh.), s. lūttar 75, lūtar*, hlūtar, hlūttar, ahd., Adj., lauter, hell, klar, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. LAGIS, s. Eichhardt 1973, s. NOB1 (GOLD20160518.doc)
Lauterecken, 13. Jh., in dem Nordpfälzer Bergland, Donb356, (Stadt an der Mündung der Lauter in die Glan und seit 1972 mit 26 Gemeinden in den Tälern der Lauter und des Glans sowie des Odenbachs in dem so genannten Musikantenland VG in dem Landkreis Kusel,) rund 11000 Einwohner, (iuxta) Luterecke (1222), seit dem 13. Jh. Gut der Grafen von Veldenz, 1350 Stadt, (in die borg zu) Lutereckin (oder in die stad dar vor), Lautterecken bzw. Lauttereck (1578), LauterEcken (1772), 1946 Rheinland-Pfalz, s. lūter (1), liuter, mhd., Adj., lauter, hell, rein, s. ecke (1), egge, mhd., st. F., sw. F., st. M., st. N., Schneide, Spitze, Ecke, Siedlung in dem „von der Lauter gebildeten Eck“, s. Christmann 1952, s. Puhl (GOLD20160518.doc)
Lauterstein s. Süßen, 11. Jh., ostsüdöstlich Göppingens an den dort zusammenfließenden Gewässern Fils (F.) und Lauter (F.), Donb618 (GOLD20160518.doc)
Lavant bzw. mundartlich Lefnt , 9. Jh., ein Fluss in Kärnten, (ad) Labanta (860), Lauenta (888), alteurop. *Albanta „Weißenbach“, Donb600 (Sankt Andrä), s. *albanta, idg., F., Weißglänzende bzw. Weißenbach, s. ANB, s. Krahe, s. Kranzmayer (GOLD20160518.doc)
Lebach, 12. Jh., nördlich Saarbrückens bei Saarlouis, F2-51 LEIA (Lei bzw. Fels) Leibach, Leibach Be. Nr. 550 (um 1147), s. Rheinland-Pfalz 200, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, Donb356, (Stadt in dem Landkreis Saarlouis,) rund 20000 Einwohner, Spuren von Besidlung der La-Téne-Zeit und der Römerzeit, in dem Mittelalter Kirchort in dem Erzbistum Trier, Güter des Erzbistums und anderer Herrschaften, Leibach (1131/1153), Lebahc (12. Jh.), Lebach (1282) Original, von dem 17. bis zu dem 19. Jh. Eisenerzabbau, 1794 Frankreich 1798 Kantonsort in dem Département Saar Frankreichs, 1815 Preußen, 1920 Verwaltung des Völkerbunds für Frankreich, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Bundesrepublik Deutschland, 1977 Stadtrecht, schwierig, zu lē (1), mhd., st. M., st. N., Hügel;?, s. læge, mhd., Adj., niedrig, flach, gering?. s. lāwe, lēwe, lāb, mhd., Adj., lau, lauwarm, schwankend?, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Jungandreas, s. Schorr (GOLD20160518.doc)
Lębork s. Lauenburg, Donb357 (GOLD20160518.doc)
Lechenich, 12. Jh., südwestlich Kölns bei Euskirchen, F2-51 ### Leggenich, Leggenich Knipping Nr. 1385 (1188), Lezenich Be. 2 2 (1169), s. Nordrhein-Westfalen 448, Donb163, (Teil von Erftstadt), rund 12000 Einwohner, Legniche (1138), Leggenich bzw. Lechinich (1253), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1979 in Erftstadt aufgegangen, s. PN (galloroman.) Laconius, Suffix iacum bzw. acum, „Laconiusort“ (GOLD20160518.doc)
Leck (bzw. nordfries. Leek bzw. dän. Læk), 13. Jh., an der Nordsee nahe der Grenze zu Dänemark, Donb357, (amtsangehörige Gemeinde in dem Kreis Nordfriesland,) rund 8000 Einwohner, Lecky (1231) Original, (in) Lecky (1326), (to) Lecke (1451), 1946 Schleswig-Holstein, s. *lakion?, germ., Sb., See?, nicht in germ. WB, „See“ mit Bezug auf die vor der Eindeichung schiffbare Lecker Aue, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Leeheim, 8. Jh., bei Großgerau, pag. Rinens., F1-1379 HLÊW (Grabhügel?) Leheim (1), Leheim Laur. Nr. 200 (8. Jh.), 201, 202 u. s. w., Leheim(ero marca) Laur. Nr. 203 (8. Jh.), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Riedstadt, 20. Jh., bei Großgerau, Donb525, (Stadt in dem Landkreis Großgerau,) rund 21000 Einwohner, Leheim (766) Abschrift, (in) Lichsam(ense marca) (910) hierher?, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. Riedstadt 1977 entstanden durch Zusammenschluss der Gemeinden Crumstadt, Erfelden, Goddelau, Wolfskehlen (1973 mit Goddelau verbunden) und Leeheim, s. leo, ahd., Grabhügel, Grabmal, Hügel (GOLD20160518.doc)
Leer (Leer Ostfriesland), 9. Jh., in Ostfriesland, F1-1378 ### Hleri (1), Hleri P. 2 413 Vita s. Liudg., Kö. 48 (890), 50, 52, Leri Kö. 100 (11. Jh.), 101, Leri Erh. Nr. 486 (891), s. Niedersachsen 287, Donb357, (Kreisstadt in dem Landkreis Leer), rund 34000 Einwohner, um 800 Erwähnung einer Kirche in Leer, Hleri (8./9. Jh.) Abschrift 10./11. Jh., Hleri (10. Jh.), Sitz einer Propstei des Bischofs von Münster, Lare (1250), in dem mittelalterlichen Dorf Leer eine 1431 zerstörte Burg und später zwei weitere Burgen, Leer (1494), in dem 16. Jh. Marktrecht, 1885 Kreissitz, 1946 Niedersachsen, 1955 Stadtrecht, zweitgrößter Reedereistandort Deutschlands, s. *hlār, as., M., N., Grasplatz am Hügelhang?, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Leese 1974 s. Weyhe, 9. Jh., an der Hache südlich Bremens, Donb689 (GOLD20160518.doc)
Leeste s. Landesbergen, 12. Jh.?, an der Weser bei Nienburg, Donb346, (1974 Samtgemeinde in dem Landkreis Nienburg an der Weser) (GOLD20160518.doc)
Leezen, 12. Jh., bei Segeberg, Donb357, (Gemeinde und seit 1968 aus den Ämtern Leezen und Wittenborn gebildetes Amt,) rund 8000 Einwohner, (in) Latzinghe (1199) Original, (to) Leetzinghe (1457), Lezingk (1543), 1946 Schleswig-Holstein, schwierig, s. *gelaet, ae., Sb., Wasserleitung, so nicht in dem ae. WB, Suffix ing, „bei den Leuten am Wasser“?, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Legnica s. Liegnitz, Donb357 (GOLD20160518.doc)
Lehnin (Kloster Lehnin), 12. Jh., links der Havel südöstlich Brandenburgs an der Havel, Donb320, (Gemeinde in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark,) rund 12000 Einwohner, 1180 Gründung einer Zisterzienserabtei als Hauskloster der Askanier in Brandenburg durch Markgraf Otto I., (coenobium) Lenin (1193) Original, (claustro) Lenin (1204) Original, bis zum Aussterben 1317 Grablege, nach 1542 Klostergüter in Domänenamt umgewandelt, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in Bundesrepublik, 2002 schlossen sich 14 Gemeinden zu der Gemeinde Kloster Lehnin zusammen, s. PN Lěn, Suffix in, zu lěn, urslaw., Adj., faul, s. BNB1 (GOLD20160518.doc)
Lehre, 8. Jh.?, an der Schunter bei Braunschweig, pag. Salzg., F1-1378 ### Hleri (4), Leri Erh. 1 Nr. 471 (888), Leri Kö. 99 (11. Jh.), Lerin Dr. tr. c. 41,1 u. ö. (Leheri, Lerim), as., Donb357, (Gemeinde in dem Landkreis Helmstedt,) rund 12000 Einwohner, (in loco) Lerin (8./9. Jh.) Abschrift 12. Jh., Leri (888) Original, Lere (1161) Original, 1946 Niedersachsen, s. *hlār, as., M., N., Grasplatz am Hügelhang, Suffix ja, s. Müller 1979, s. NOB7 (GOLD20160518.doc)
Lehrte, 12. Jh., bei Burgdorf, F2-56 LER (Wange?)? Lereth (1), Lereht bzw. Lerthe Janicke 243 (1143), s. Niedersachsen 290, Suffix ithi, Donb357, (Stadt bei Hannoverr,) rund 44000 Einwohner, Lereht (1147) Abschrift, Lerede (1274), Lerthe (1356), Lehrte (1534), 1843 Eisenbahn, 1946 Niedersachsen, s. *hlār, as., M., N., Grasplatz am Hügelhang, Suffix ithi, s. NOB1 (GOLD20160518.doc)
Leibi s. Nersingen, 12. Jh.,an Donau und Roth östlich Ulms, Donb432 (GOLD20160518.doc)
Leibnitz, 9. Jh., in der Steiermark, F1-757 (falsch zu DUDE) Dudleipin°, Dudleipin P. 13 12 Gesta archiepisc. Salisb.), Dudleipa J. S. 117 (891), Dudleipin J. S. 95 (861), 114 (890), 202 (978), 207 (982), Tudeleipin MDd. 2 (984), nach F1-757 der zweite Teil slawisch?, F2-1523 fraglich ob Dudleipin Leibnitz ist, s. Österreich 2 105, zu altslawischem Volksnamen unbestimmter Bedeutung?, Donb357, (Stadt und Polizeibezirk,) rund 8000 Einwohner, westlich Leibnitzs lag die unter Kaiser Vespasian gegründete römische Stadt Flavia Solva, von der mehr als hundert Steine des 2. bis 4. Jh.s in dem Innenhof des Schlosses Seggau auf der Erhebuung östlich Leibnitzs eingemauert sind, (civitas) Lipnizza (970) Original, kurz vor 1170 Gründung des neuen Marktes Leibnitz durch den Erzbischof Salzburgs, 1178 forum, Leibnitz (1302), 1532 von den Türken zerstört, 1913 Stadt, s. lipa, urslaw., F., Linde, „Lindenort“, s. Mader, s. ANB (GOLD20160518.doc)
Leichlingen (bzw. Leichlingen Rheinland), 10. Jh., nördlich Leverkusens zwischen Wupper und Diepentaler Talsperre bei Solingen, F2-6f. LAIK (PN) Leichilinga° (2), Leichlingen Lac. 1 Nr. 153 (1019), Leigelingon P. 6 75 Chr. Gladbac., Lechelingen Lac. 1 Nr. 218 (1074) u. ö. (Leichlinga, Leichlinge), s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 451, Suffix inga bzw. inge?, Donb357, (Stadt in dem Rheinisch-Bergischen Kreis,) rund 27000 Einwohner, Leigelingon (969/999), Lechelingen (1074), Leichlinga (12. Jh.), Kirche und Ort zu dem Kloster Deutz gehörig, viele Rittersitze, ab 1590 lutherisch, 1693 Marktrecht, bis 1806 zu dem Amt Miselohe Bergs, 1856 Stadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN Laico bzw. *Leichilo, Suffix inga, „bei Leikilos Leuten“, s. Dittmaier 1956, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Leidelheim s. Hettenleidelheim, 16. Jh.?, in dem Leiningerland an der Nordgrenze des Pfälzerwalds, Donb264 (Hettenleidelheim) (GOLD20160518.doc)
Leimen, 9. Jh., südlich Heidelbergs zwischen Rheinebene und Kraichgauer Hügelland, F2-8 LAIM (Lehm) Leimheim°, Leimheim Laur. Nr. 40 (877), Nr. 1361, Leinheim Nr. 800 (9. Jh.), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb358, (große Kreisstadt in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 27000 Einwohner, Kloster Lorsch und Bischof von Worms Berechtigte, Leimheim (791) Abschrift 12. Jh., Leimhen (1303) Abschrift 1430, vor 1330 an die Pfalzgrafen bei Rhein, Leymen (1493) Original, 1803 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1981 Stadtrecht, 1992 große Kreisstadt, Wasserburg, Gauangelloch, Sankt-Aegidius-Kirche, Franzosenturm, s. leimo 15, ahd., sw. M. (n), „Leim“, Lehm, Teig, „Leimheim“, s. Krieger, s. Kleiber, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Lein, 14. Jh., ein Gewässer bei Heilbronn, Donb358 (Leingarten), Line (1352), zu *līno-, kelt., Sb., Eiter (GOLD20160518.doc)
Leinbach, ?, ein Gewässername bei Heilbronn, Donb358f. (Leingarten), alter Name Gartach (774 Gardaha) (GOLD20160518.doc)
Leine (F.), 11. Jh.?, ein Nebenfluss der Aller, F2-4 ### Lagena, Lagina Or. Guelf. 4 434 (1013), Lagena MGd. 2 (1001) Original, Laegine Janicke Nr. 51 (1013) Original u. ö. (Lagine, Laina, Licinne, Loyna, Loine, Leine, Leina), s. Trocchonlinaha“ bzw. Trocconlinaha, 11. Jh., ein Nebenfluss (trockene Leine) der Leine bei Ergelsbach bei Waltershausen, F1-752 DRUCKAN (trocken) Trocchonlinaha bzw. Trocconlinaha, as., Donb344 (Lahnau), Donb358 (Leinefelde-Worbis) (inter fluvios) Lagenam (et Vviseram) (1001), Lagina (1013), (in) Leina (lumine) (1149), (prope) Lainam (1241), (bi der) Leyne (1347), s. *leg- (1), idg., V., tröpfeln, sickern, zergehen, s. Greule Gewässernamenschichten, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Leinefelde, 13. Jh., östlich Heiligenstadts in dem Tale der oberen Leine zwischen den Muschelkalkschollen des Dün und des Ohmegebirges, Donb358 (Leinefelde-Worbis), (Stadt in dem Landkreis Eichsfeld,) in dem 11./12. Jh. als dörfliche Siedlung an einer Straße von Westen nach Osten nach Nordhausen entstanden, Loykenefelde bzw. Lockinefelde zw. Lokenvelt (1227), (in) Lokinevelde (1290), Leuckenefeld (1312), Leukenfelde (1534), Anfang 17. Jh. Leinefelde, Geburtsort des 1856 den Schädel des Neandertalers bei Neandertal findenden J. C. Fuhlrott (1804-1877 Begründer der Paläoanthropologie), 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1969 Stadt, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, 2004 Zusammenschluss mit Worbis zu Leinefelde-Worbis, s. *leug- (1), idg., V., biegen, winden, flechten, s. *Laukina, germ., F., Gebogene (für den Oberlaufbogen der Leine), s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Leinefelde-Worbis, 21. Jh., östlich Heiligenstadts in dem Tale der oberen Leine zwischen den Muschelkalkschollen des Dün und des Ohmegebirges, Donb358, (Stadt in dem Landkreis Eichsfeld,) rund 30000 Einwohner, s. Leinefelde, Worbis (GOLD20160518.doc)
Leinegau, 9. Jh., Gau an der Leine, Donb358 (Leinefelde-Worbis), (in pago) Logne, (9. Jh.) Abschrift 1479, (in pago) Logni (833), (in pago) Logni (990), s. *laku-, idg., Sb., Lache (F.) (1), See (M.), s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Leinfelden, 13. Jh., bei Stuttgart, Donb358 (Leinfelden-Echterdingen), (in) Lenginvelt (1269), Lengenfelt (14. Jh.), Leinfeldt (1417), Leinfelden (1527), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1965 Stadtrecht, 1975 Zusammenschluss mit den Gemeinden Echterdingen und Musberg sowie Stetten auf den Fildern zu der großen Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen, s. Reichhardt L. Ortsnamenbuch des Kreises Esslingen 1982 (GOLD20160518.doc)
Leinfelden-Echterdingen, 20. Jh., bei Stuttgart, Donb358, (große Kreisstadt in dem Landkreis Esslingen in dem Regierungsbezirk Stuttgart in Baden-Württemberg,) 1975 Zusammenschluss der Stadt Leinfelden und der Gemeinden Echterdingen und Musberg sowie Stetten auf den Fildern zu Leinfelden-Echterdingen, s. Leinfelden, Echterdingen, s. s. Reichhardt L. Ortsnamenbuch des Kreises Esslingen 1982 (GOLD20160518.doc)
Leingarten, 20. Jh., westlich Heilbronns an den lößbedeckten Gipskeuperplatten des Kraichgaus in dem Leinbachgäu und in dem Gartacher Feld gelegen, Donb358, (Gemeinde in dem Landkreis Heilbronn,) rund 11000 Einwohner, 1970 aus den Gemeinden Großgartach und Schuchtern an dem Ufer der Lein gebildet, Leingarten (1970), s. den keltischen Gewässernamen Lein, zu *līno-, kelt., Sb., Eiter, s. Garten, nhd., M., Garten, s. Großgartach, Schuchtern, s. Kannenberg, s. Greule DGNB, s. Greule 2007, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Leintal-Frickenhofer Höhe, 20. Jh., westlich Aalens in dem Liasgebiet des östlichen Alpenvorlands an der Lein, Donb359, (GVV in dem Ostalbkreis in dem Regierungsbezirk Stuttgart in Baden-Württemberg,) rund 12000 Einwohner, an dem 2. Februar 1972 aus den Gemeinden Eschach, Leinzell, Obergröingen und Schechingen gebildet, an dem 1. März 1972 um die Gemeiinden Göggingen und Iggingen erweitert, s. den Gewässernamen Lein, s. PN Fricko, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. Reichhardt 1999a, s. Greule DGNB, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Leinzell . s. Leintal-Frickenhofer Höhe, 20. Jh., westlich Aalens in dem Liasgebiet des östlichen Alpenvorlands an der Lein, Donb359, 1972 aus Eschach. Leinzell, Obergröningen und Schechingen gebildet, Schloss Leinzell (GOLD20160518.doc)
Leipisch s. Hohenleipisch bzw. s. 1992 Plessa, 14. Jh., an der schwarzen Elster südwestlich Cottbus’, Donb495 (GOLD20160518.doc)
Leipzig, 11. Jh., an dem Zusammenfluss der weißen Elster und Pleiße und Parthe in der Mitte der Leipziger Tieflandbucht, Donb359, (kreisfreie Stadt und Verwaltungssitz des Direktionsbezirks Leipzig,) rund 515000 Einwohner, seit etwa 800 altsorbische Auenrandsiedlung, seit dem 10. Jh. mit deutscher Burg und Burgflecken, (in urbe) Libzi (1012/1018), vor 1150 Niederlassung deutscher Kaufleute, Libiz (um 1150), um 1160/1170 planmäßige Stadtgründung durch den Markgrafen von Meißen, um 1165 Stadtrecht und Marktprivilegien, wichtiger Handelsort, (de) Libz (1185), (in) Lipz (1190) bzw. Lipzk, Lipz (1213), (de) Lipzik (1230), 1409 Universität, Leipczke (1430), Leipczigk (1459), Thomanerchor, Ort einer der ältesten Messen der Welt, Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs und F. M. Bartholdys, seit 1871 Entwicklung zur Großstadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. Gewässername *Lib-?, sekundär eingedeutet lipa, as., F., Linde, „Liindenort“, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Leitmeritz (bzw. tschechisch Litoměřice), 10. Jh.?, in Nordböhmen, Donb359, (Kreisstadt in dem Bezirk Ústi nad Labem,) rund 24000 Einwohner, vielleicht 9. Jh. alte slawische Burgstätte als Vorort der Lutomiritzer, Lutomiriciz (993) Fälschung 13. Jh., (in) Lutomirice(nsi provincia) (1057) Original, 1057 Bau der Sankt-Stephans-Kirche. Litomerice (1101), um Burg und Berg eine von (auch aus dem Rheinland zugezogenen) Deutschen bewohnte Stadt, Lutomirice Cosmas, Luthimericz (1298), Lewtomerice(nsis) (1334), in dem 14. Jh. Kapitelschule, 1397 Rathaus, kalixtinisch, dann lutheranisch, 1670 Dombau, Klöster, Bischofssitz, Priesterseminar, Leitmeritz (1720), 1780 Gründung der Festung Theresienstadt bzw. Terezín, Leitmeritz bzw. Litoměřice (1833), 1918 aus Österreich (Habsburg) Tschechoslowakei, seit 1978 Teile der Altstadt unter staatlichem Denkmalschutz, 1993 Tschechien, s. PN L’utomir, zu l’ut, slaw., Adj., wütend, s. mir, slaw., Sb., Ruhm, Friede, , Suffix ici, „bei den Lutomirleuten“, s. SchOS, s. LŚ, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Lemgo, 13. Jh.?, an der links in die Werre fließenden Bega nördlich Detmolds in dem lippischen Bergland in Lippe, F2-74 in Lippe-Detmold, LÎM (Leim) Limga (2), Limego LR. 1 83 (1149), Limego Erh. 2 Nr. 313 (1158), Lemego Osnabrück. Mitt. 30 (um 1186), s. ON Lippe 316, (de) Leme go Berghaus Anfänge S. 122f., Nr. 10 (um 1212-1216), Gebietsname Limgauuue MGH DH II. S. 125, Nr. 100 (1005), s. lemo, as., M., Lehm? (fraglich), zu altem unbestimmtem Abschnittsnamen der Bega? mit Verbindungen nach England und ins Baltikum? (s. ON Lieme), s. go, as. N., Gau, s. Nordrhein-Westfalen 452, Donb359, (Stadt in dem Kreise Lippe,) rund 42000 Einwohner, (in …) Limgauuue (1005), Limga (1011) Abschrift um 1160, (in) Limego (1158), um 1200 Gründung der Edelherren zur Lippe in dem Gebiet früherer kleinerer Ansiedlungen, (de) Leme go (moneta) (um 1212-1216), Lymego (1231) Abschrift 17. Jh. Lemego (1298), Lemgo (1401) Abschrift 1466-1470, 1946 Nordrhein-Westfalen, früherer Sitz des Kreises Lemgo, nicht zu Lehm und nicht zu Leim, eher alter Gewässerabschnittsname der Bega, s. *lim-, vorgerm., Sb., Marschland?, nicht in idg. WB, s. WOB2 Lippe (GOLD20160518.doc)
Lengede, 12. Jh., bei Peine, F2-25 LANG (lang) Lengithi (2), Lengethe (occidentalis) Or. Guelf. 3 (um 1168), Lencethe Janicke Nr. 275 (1151) Original, nach F2-25 das gewöhnliche iti von langida, mnd. lengede, die Länge, nicht das Ortsnamensuffix ithi?, Donb360, (Gemeinde in dem Landkreis Peine,) rund 13000 Einwohner, in dem Mittelalter Sitz eines Archidiakonats des Bistums Hildesheim, Lengethe (1151), Leghede (1331), Lenghede (1377), 1946 Niedersachsen, s. lang* (1) 38, as., Adj.: nhd. lang, s. Suffix ithi, s. GOV Peine, s. Lengede an Fuhse 1151-2001 2001 (GOLD20160518.doc)
Lengen s. Uplengen, 20. Jh., nordöstlich Leers, Donb646, (Gemeinde in dem Landkreis Leer in dem Regierungsbezirk Weser-Ems 1973 aus 19 vorher selbständigen Orten gebildet) (GOLD20160518.doc)
Lengenfeld, 15. Jh., nordöstlich Plauens in einem Seitental der Göltzsch in dem nordöstlichen Vogtland, Donb360, (Stadt in dem Vogtlandkreis,) rund 8000 Einwohner, Waldhufendorf gegründet zwischen 1150 und 1230, Lengefeld (1419), 1430 Markt, Lengenfeld (Ende des 15. Jh.s), 1764 Städtchen, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, bis 1990 Textilindustrie, s. lanc (1), mhd., lang, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, „an dem langen Feld“, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Lengerich, 11. Jh., südlich Tecklenburgs und nordstlich Münsters, F2-26 LANG (lang) Lengriki (1), Lengriki Erh. 1 Nr. 919 (um 1030), Lingiriki Frek, Lengerike Osnabrück. UB. (1149) u. ö. (Leggerike, Lencreke, Lenkerike, Lengerke), s. Nordrhein-Westfalen 454, nach F2-26 „längs des Bergrückens“ (recke), Donb360, (Stadt in dem Kreis Steinfurt,) rund 22000 Einwohner, Liggerike (1147) Original, Lengerike (1149), in dem Mittelalter ein Kirchdorf in der Grafschaft Tecklenburg, 1707 Preußen, 1727 Stadtrecht, 106 Großherzogtum Berg, 1811 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, Wallfahrtsort, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. lang* (1) 38, as., Adj., lang, s. *riki?, as., Sb., Strecke, Hecke, Gebüsch, „an der langen Hecke“? (GOLD20160518.doc)
Lengerich, 10. Jh., an der Wallage östlich Lingens, F2-26 LANG (lang) Langriki (2), Lengirichi Osnabrück. UB. (um 1000), Legreke Wg. tr. C. 67, Leingercho Osnabrück. UB. (1160) u. ö. (Lengerke, Lechgercho), s. Niedersachsen 291, Donb360, (Gemeinde und Samdgemeinde in dem Landkreis Emsland,) rund 9000 Einwohner, Goldschmuck aus dem 1. Jh. n. Chr. in dem Boden gefunden, Legreke (976-979), Lengirichi (um 1000), 1265 Haupthof der Edelherren von Ahaus bezeugt, (in parrochia) Lenkereke (1268/1269), (in) Lengericke (1269), (in parrochia) Lengerke (1361), 1550 Haupthof zur Burg ausgebaut, 1946 Niedersachsen, s. lang* (1) 38, as., Adj., lang, s. *riki?, as., Sb., Strecke, Hecke, Gebüsch, „an der langen Hecke“?, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Lenggries, 13. Jh., an der oberen Isar bei (Bad) Tölz, Donb360, (Gemeinde in dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen,) rund 10000 Einwohner, ursprünglich Flößersiedlung, Lengrieß (1257), Lengriez bzw. Lengengriez (um 1279-1284), Lengries (1300), Lenggriess (1524) Abschrift 1618, Lenggrieß (1684), Lenggries (17. Jh.), s. lanc (1), mhd., lang, s. griez, mhd., M., N., „Grieß“ Sandkorn, Sand, „an dem langen Grieß“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Lenne, 11. Jh., bei Schmallenberg, s. ON Hochsauerlandkreis 303 Leno (zu 1072) 12. Jh., Liene (1124/1125), (in) Lene (1221), s. F2-76, s. *k̑lei-, idg., V., neigen, lehnen (V.) (1), n-Suffix, „zwischen Hügeln Fließenede“ oder „mit Gefälle Fließende“?, s. ON Olpe 163 (Lenhausen), nach Donb361 (Lennestadt) Lennam (1242) wohl eine einstämmige feminine Bildung vorgerm. Ursprungs für ein fließendes Gewässer (GOLD20160518.doc)
Lennestadt, 20. Jh., südwestlich Schmallenbergs bei Olpe, Donb361, (Stadt in dem Kreis Olpe,) rund 27000 Einwohner, 1969 aus Gemeinden des Kreises Olpe an der Lenne und einem Teil der aufgelösten Gemeinde Lenne ohne den Ort Lenne (Stadt Schmallenberg) gebildet, s. Gewässername Lenne, s. Stadt, nhd., F., Stadt, s. Schmidt Rechtsrheinische Zuflüsse (GOLD20160518.doc)
Lenningen, 12. Jh., südsüdöstlich Esslingens in dem Trauftal der obersten Lauter und der Hochfläche der mittleren Kuppenalb gelegen, Donb361, (Gemeinde und mit der Gemeinde Erkenbrechtsweiler sowie der Stadt Owen GVV in dem Landkreis Esslingen,) rund 14000 Einwohner, Lendingen (12. Jh.) Abschrift 13. Jh., Lendingin (nach 1204) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, Lenningen (1975), 1. Januar 1975 aus den Gemeinden Oberlenningen, Unterlenniingen, Gutenberg und Schupfloch gebildet, s. PN *Lando, Suffix inge, „bei Landosleuten“, Ruine Sulzburg, Ruine Wielandstein, Wolfsschluchthöhle, „Schlössle“, s. Reichhardt 1982a, s. Haubrichs 2004, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Lensahn, 13. Jh., in Ostholstein, Donb361, (Gemeinde und Amt mit sieben amtsangehörigen Gemeinden in dem Kreis Ostholstein,) rund 9000 Einwohner, (de) Linsane (1222/1223), Gut verschiedener Adliger, Lensane (1316), (in Dudische) Lensan (1340), seit 1670 zu dem Großherzogtum Oldenburg, 1867 Preußen, Auflösung der Gutsbezirke, 1928 selbständige politsche Gemeinde, 1946 Schleswig-Holstein, Sankt-Katharinen-Kirche, s. *lędo, urslaw. Sb., unbebautes Land, Ödland, Suffix jane Einwohner, „Ödlandbewohner“, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Lenzburg, 12. Jh., in dem Aargau, F2-55 ### Lenzeburg, Lenceburc Hidber Nr. 1854 (1146), (de) Lenzeburg Bode Nr. 263 (1169), Linzeburg Graff 3 181, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, Donb361, (Hauptort des Bezirks Lenzburg in dem Aargau der Schweiz,) rund 8000 Einwohner, Spuren eines römischen vicus und zweier Gutshöfe sowie Reste eines halbrunden Theaters, (de) Lencis (924) Original, (de) Lenceburg (1036-1054), (de) Lincenburg (1114) so. Abschrift, Lenzeburg (1145), 1241 Ort aus einer Marktsiedlung der Grafen von Kyburg entstanden, Lenczburg (1297), 1306 Stadtrecht, 1415-1798 zu Bern, weitreichende Privlegien, 1803 Kanton Aargau, „Burg an der Lenze“, s. Flussname *Lentiā, vordeutsch, F., Biegsame oder Gekrümmte oder träg Dahinfließende, s. Schweiz. Lex., s. Zehnder Gemeindenamen Aargau, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Lenze, ?, vordeutscher Flussname, Donb361 (Lenzburg,) *Lentiā, vordeutsch, F., Biegsame oder Gekrümmte oder träg Dahinfließende, s. Schweiz. Lex., s. Zehnder Gemeindenamen Aargau, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Leoben, 10. Jh.?, in der Steiermark, F2-94 LIUB1 (lieb?) Liubina (5), Liubana Zahn (1020), Liubina Zahn 890, (982), (1051), Leuben Zahn (um 1130) u. ö. (Liubenetal, Liupinatal), s. Österreich 2 107, s. Liuben?, Donb361, (Stadt und Polizeibezirk in der Steiermark,) rund 25000 Einwohner, (in valle qui dicitur) Liupinatal (904) Original, Liubina (982), Liuben (um 1135), (forum) Liuben (1160) Markt, zwischen 1261 und 1280 Stadt, Leoben (1485), 1797 in Leoben Vorfriede zwischen Österreich und Frankreich, die 1840 gegründete Vordernberger Montanlehranstalt 1849 nach Leoben verlegt, 1861 Bergakademie, 1904 Montanistische Hochschule, 1975 Montanistische Universität, rund 2000 Studierende, s. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, idg., Sb., V., Schmutz, beschmutzen, Erweiterung durch p bzw. b, s. ANB, s. Udolph J. Die Stellung der Gewässernamen Polens 1990 (GOLD20160518.doc)
Leobschütz (bzw. poln. Głubczyce), 12. Jh., an dem Ostrand der Sudeten in der fruchtbaren Lößniederung der Zinna zwischen Mähren und Schlesien, Donb362, (Kreisstadt und VG in der Woiwodschaft Oppeln in Polen,) rund 24000 Einwohner, Glupcicih (1131), Lubschicz (1224), Hlupchyzhe (1259), Hlubschitz (1265), Lubsitz (1269), Glubchiz (1272), Lubschicz (1281), 1742 von Österreich an Preußen, 1921 99 Prozent für Deutsches Reich, bis 1939 Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1939 13505 Einwohner, in dem Gebiet der lachischen Dialekte, s. PN Głubek, s. głub, poln., Sb., Tiefe, Strunk, Holzkopf, Name ursprünglich tschechisch, später an Leo angeglichen, s. Rymut NMP, s. SNGŚl (GOLD20160518.doc)
Leonberg, 13. Jh., nördlich Böblingens auf der Gems-Strudelbach-Platte in dem Neckarbecken, Donb362, (große Kreisstadt in dem Landkreis Böblingen,) rund 45000 Einwohner, 1248/1249 gegründet durch Graf Ulrich I. von Württemberg, Louinberch (1248/1249) Abschrift 16. Jh., Lewenberch (1273) Original, Lenberg (1347) Original, vor 1350 Bildung der Vogtei, Leonberg (1358), seit 1806 Oberamtsstadt, 1938-1972 Kreisstadt, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1963 große Kreisstadt, Engelbergturm, Seehaus, Schloss und Pomeranzengarten, s. lewe, lœbe, lebe, lowe, löwe, leu, mhd., sw. M., Löwe, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Löwenburg“, s. Reichhardt 2001, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Leonberg s. Mitterteich, 13. Jh., nördlich Weidens in der Oberpfalz in Bayern, Donb411 (GOLD20160518.doc)
Leonfelden (Bad Leonfelden), 13. Jh., in 750 Metern Seehöhe an dem Nordrand des Granithochlands der böhmischen Masse in dem mittleren Mühlviertel nahe der Grenze zu Tschechien in Oberösterreich, Donb362, (Stadt in dem Polizeibezirk Urfahr-Umgebung,) rund 4000 Einwohner, unter Rodung in dem Nordwald an dem Anfang des 13. Jh.s an dem Handelsweg von Ottensheim und Linz an der Donau nach Budweis in Böhmen entstanden, Lobenuelt (1216), (in) Lobenwelt (1236) Fälschung für 1154, geringe wirtschaftliche Entwicklung, 1356 Markt, Lanuelden (1379), Lonueld (1392), Lönfelden (1435), Leonfelden (1645), 1833 bäuerliches Moorbad in Spielau, 1882 Konzession, 1914 Einstellung, 1961/1962 Wiedereröffnung, Zusatz Bad, 2001 Stadt, s. PN Lobo, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, „Lobosfelds. ANB1, s. OÖONB 10 (GOLD20160518.doc)
Leopoldshöhe, 19. Jh., zwischen Bielefeld und Salzuflen und Lage und Oerlinghausen, Donb362, (Gemeinde in dem Kreise Lippe,) rund 16000 Einwohner, in dem 19. Jh. als Kirchenmittelpunkt für die vorher zu den drei Kirchengemeinden Oerlinghausen und Heepen und Schötmar gehörigen Bauerschaften gegründet, Grundsteinlegung der Kirche 1850, Weihe der Kirche 1851, Leopoldshöhe (1850/1851), 1921 eigenständige Gemeinde, 1969 mit acht selbständigen Gemeinden zusammengelegt, s. PN Leopold (Fürst Leopold II. zur Lippe – 1796-1851,) s. Höhe, nhd., F., Höhe (GOLD20160518.doc)
Leszno s. Lissa Wartheland, Donb362 (GOLD20160518.doc)
Leutenbach, 14. Jh., nordöstlich Waiblingens an dem Buchenbach an dem Rande des schwäbischen Waldes und der Backnanger Bucht, Donb362, (Gemeinde in dem Rems-Murr-Kreis und mit der Gemeinde Schwaikheim und der Stadt Winnenden GVV Winnenden mit rund 48000 Einwohnern,) rund 11000 Einwohner, Liutenbach bzw. Lútenbach (1304) Original, Lútembach (1393) Original, Luittenbach (1569), wohl mit Winnenden zu Württemberg, 1808 an das Oberamt, Leutenbach (1850), seit 1938 zu dem Landkreis Waiblingen, der 1973 zu dem Rems-Murr-Kreis wurde, Heimatmuseum, s. PN Luto, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „Liutosbach“ für einen Teilabschnitt des Buchenbachs, s. Reichhardt 1993, s. LBW2, s. LBW3, s. Winnenden, 12. Jh., nordöstlich Waiblingens (GOLD20160518.doc)
Leutershausen, 9. Jh., bei Weinheim, F2-107 LIUD° (PN bzw. Leute) Liuthereshusun (2), Liuthereshuson Laur. Nr. 65 (10. Jh.), Liutershuson Laur. Nr. 83 (989), Liuthereshusen Laur. Nr. 76 (968) u. ö. (Liutereshusen, Liuthereshusen), s. PN, s. Baden-Württemberg 466, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, nach F2-107 kommt ein Liutharus in in wilare Husa Laur. (877) Nr. 40 vor, s. (1975) Hirschberg (Hirschberg an der Bergstraße), 20. Jh., nördlich Heidelbergs von der Rheinebene bis zu dem südlichen Odenwald, Donb268 (GOLD20160518.doc)
Leutkirch (Leutkirch im Allgäu), s. , 8. Jh.?, ostnordöstlich Tavensburgs in der Leutkircher Heide an der Eschhniederung und der Niederung der Wurzacher Ach in (dem früheren Königreich) Württemberg, F2-1138 UP (hinauf) s. Ufhova (1), Donb363, (große Kreisstadt und mit Aichstetten und Aitrach VVG in dem Landkreis Ravensburg,) rund 27000 Einwohner, ursprünglich ein alter Kirchhof und Gerichtshof des Nibelaus, (ad) Liutchirichun (848), (ad) publicam ecclesiam (860), (in villa quae dicitur) Liutkirche (1239), 1293 Stadt, 1802 Bayern , 1810 Württemberg, Leutkirch (im Allgäu) (1974), 1974 große Kreisstadt, Schloss Zeil, Pulverturm, früheres Kloster, Gänsbühl mit Bockturm, s. liut 567?, ahd., st. M. (i), st. F. (i), st. N. (a), Leute, Menschen, Volk, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Leverkusen, 20. Jh., rechts des Rheines anschließend an Köln zwischen den Einmündungen von Dhüna und Wupper, Donb363, (kreisfreie Stadt,) rund 161000 Einwohner, die früheren Siedlungen auf dem Stadtgebiet sind durchweg in dem 12. Jh. erstmals erwähnt, wichtige Stadtteile die früher selbständigen Städte Wiesdorf und Opladen und die Gemeinde Schlebusch, Leverkusen (1930), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1955 aus dem früheren Rhein-Wupper-Kreis ausgeschieden, 1975 mit den Städten Opladen und Bergisch Neukirchen zusammengeschlossen, der Stadtname von dem Namen der Werkssiedlung in Wiesdorf übernommen, die ab 1861 von dem Ultramarinfabrikandeten Carl Leverkus – 1804-1896 – errichtet worden war, der zuvor ab 1834 seine Fabrik in Wermelskirchen betrieben hatte, in dessen Nähe eine Ansiedlung Leverkusen (in Remscheid) besteht, aus der die Familie stammt, s. Laverinckhusen 1247, Leuerchusin 1312, s. PN Liubheri, Suffix ing, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. Dittmaier 1956, s. Leverkusen 2005 (GOLD20160518.doc)
Liberec s. Reichenberg, Donb363 (GOLD20160518.doc)
Liblar, 12. Jh., südwestlich Kölns bei Euskirchen (in Erftstadt), F2-141 ### Lůblar, Lůblar Lac. 1 Nr. 558 (1197), s. Nordrhein-Westfalen 461, s. *lār?, *lāra?, ahd., Sb., Wohnung?, Weide? (F.) (2), Wald?, Donb163 (Erftstadt), rund 13000 Einwohner, Lubdelare (um 1150), Lublar (1197), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 in Erftstadt aufgegangen, s. *lub-, germ.?, V., abschälen, schälen, s. Lüpp bzw. Lüppstier, rhein., M., verschnittener Jungochse, s. ahd. *lār?, *lāra?, „Schneideort“?, s. Dittmaier 1955, s. Dittmaier 1963 (GOLD20160518.doc)
Lich, 8. Jh., bei Gießen in dem Licher Hügelland an dem nördlichen Rande der Wetterau, pag. Wetareiba, F2-88 ### Liochen°, Liochen Laur. Nr. 2976 (8. Jh.), Nr. 2963 (9. Jh.), Lichom Laur. Nr. 3011 (8. Jh.), leoche Dr. nr. 270 (812) u. ö. (Leoche, Liche, Lyche), nach F2-88 hält Arnold 53 den Namen für keltisch, s. Hessen 288, s. Liochen F2-89, Donb363, (Stadt in dem Landkreis Gießen,) rund 13000 Einwohner, Marchlichen (778), Leoche (790) Abschrift 1183-1195, Liechen (799) Abschrift 1183-1195, Leohe (812) Abschrift 828, Liche (1103) Vidimus 14. Jh., Lyche (1150) Transsumpt 13. Jh., Lichen (1239), zweite Hälfte 13. Jh Wasserburg als Nachfolgerin dreier älterer Befestigungen, Liech bzw. Liche (1295) Abschrift, Lyechin (1327), Lich (1490), 1510-1525 spätgotische Stiftskirche Sankt Maria, 17./18. Jh. Umbau der Wasserburg zu schlossartiger Anlage, spätklassizistisches Rathaus in dem italienischen Palazzostil, Fachwerkhäuser, Textorhaus, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. *leuk-, *leuk̑-, idg., Adj., V., licht, hell, leuchten, „Lichtes“, s. Reichhardt 973, s. LAGIS (GOLD20160518.doc)
Lichtenau (Hessisch Lichtenau), 13. Jh., in Nordhessen nahe Meißner und Werra, Donb264, (Stadt in dem Werra-Meißner-Kreis,) rund 13000 Einwohner, an der Kreuzung der Höhenstraßen von Fritzlar nach Göttingen und von Melsungen nach Kassel, Gründung der Landgrafen von Hessen, die zunächst den Namen des nahen Dorfes Walburg erhalten sollte, Lichtenowe (1289) Original, Walberc (1289), Libenowe (1289), Lybenowe (1297), (in) Lechtenowe (1304), Lichtinouwe (uns stad) (1330), Lichtenau (1575-1585), Hessisch Lichtenau (1889), s. lieht (2), līht, lēcht, lūcht, mhd., Adj., „licht“, hell, leuchtend, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, s. Küther 1973, Knappe (GOLD20160518.doc)
Lichtenau, 14. Jh.?, nördlich Chemnitzs an der Chemnitz und der Zschopau in Sachsen, Donb363, (Gemeinde in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 8000 Einwohner, 1999 aus kleineren Gemeinden (u. a. Niederlichtenau und Oberlichtenau) gebildet, (in) Lichtenow inferiore bzw. (in) Lichtenow superiore (1380). Lichtenowe (1445), Vnder lichtenau bzw. Ober lichtenau (1548), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in Bundesrepublik, wirtschaftlich bedeutend durch Mineralquellen, s. lieht (2), līht, lēcht, lūcht, mhd., Adj., „licht“, hell, leuchtend, s. licht (2), lecht, legt, lücht, mnd., Adj., „licht“, leuchtend, hell, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser, „lichte Aue“ (GOLD20160518.doc)
Lichtenau, 14. Jh., in dem Altenautal an der Straße zwischen Paderborn und Warburg in dem Naturpark Eggegebirge/Teutoburger Wald, Donb363, (Stadt in dem Kreise Paderborn,) rund 11000 Einwohner, nach 794 entstanden um den Kirchort Kerkthorp mit der Pfarre Sankt Kilian und auf dem Gebiet eines Königshofs fränkische Siedlungen, die in dem 10. Jh. an das Hochstift Paderborn gelangten, (in castro Masenheim sive) Lechtenowe (1312)?, Abschrift 1557, um 1321 hier Gründung der 1326 erstmals erwähnten Stadt Lichtenau durch Bischof Bernhard V. von Paderborn mit einer am Südrand errichteten Burg des Bischofs, deren Wohnturm 1678 erneuert wurde, wobei nach 1350 die Siedlungen wüst werden, Amtssitz und Mittelpunkt des Soratfelds, (in domo mea) Lechtenowe (1327), (to der) Lechtinnowe (1355), (van der) Lichtennauwe (1427) Abschrift um 1500, seit 1445 vor allem Pfandgegenstand des Bischofs von Paderborn, Liechtenow (16. Jh.), 1624 Pfand ausgelöst und Festigung als Marktort, 1816 Amtsstadt des Kreises Büren, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 Zusammenschluss mit Kleinenberg und 12 umliegenden Gemeinden, 1975 Kreis Paderborn, s. licht (2), lecht, legt, lücht, mnd., Adj., „licht“, leuchtend, hell, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser, „lichte Aue“ (GOLD20160518.doc)
Lichtenau, 13. Jh., südsüdwestlich Rastatts, Donb523 (Rheinmünster-Lichtenau), Lichtenowe (1239) Chronik 14. Jh. (1300), Lichtenau von Bischof Konrad von Lichtenberg gegründet, 1395 zu einem Viertel an die Pfalzgrafen bei Rhein verpfändet, von 1399 bis nach 1525 an das Hochstift Straßburg, 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, mit Rheinmünster zu Rheinmünster-Lichtenau zusammengeschlossen, s. Rheinmünster, s. Greule 2007, s. LBW2, s. LBW5, s. lieht (2), līht, lēcht, lūcht, mhd., Adj., „licht“, hell, leuchtend, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, „lichte Aue“ (GOLD20160518.doc)
Lichtenfels, 11. Jh., in dem Tal des Obermains an der nördlichen Stirnseite der Frankenalb in Oberfranken nordöstlich Bambergs an dem Main, F2-67 LIECHT (licht) Liechtenfels°, Liechtenfels P. 6 825 Miracula s. Cunegund., Lihtenvels (1147), Lichtinuelse (1157), Ziegelhöfer 148, Liechtenvels MB. 29a 354 (1160), nach F2-67 licht hier im der Bedeutung „kahl“, s. Bayern 408, s. vels, fels*, mhd., st. M., Fels, Felsenschloss, Feste (F.), Donb364, (Kreisstadt des Landkreises Lichtenfels,) rund 21000 Einwohner, Litenuels (1142) Original, 1142 Übergabe der Burg Lichtenfels an das Hochstift Bamberg, Lihtenuels (1143), 1143 Teilung mit den Grafen von Andechs-Plassenberg, in dem frühen 13. Jh. Stadtanlage unter dem Herzog von Andechs-Meranien, nach 1248 Burg und Stadt an das Hochstift Bamberg, Lichtenfels (1402), 1802/1803 an Bayern, Korbhandel, 1862 Sitz des Bezirksamts bzw. Landkreises, Eisenbahnknotenpunkt, s. vels, fels*, mhd., st. M., Fels, Felsenschloss, Feste (F.), s. HONB Lichtenfels (GOLD20160518.doc)
Lichtenstein, 12. Jh., südsüdöstlich Reutlingens in dem Randbereich der mittleren Kuppenalb, (F2-71) LIHT1 (licht) Lihtenstein (2), F2-1563 Liehtenstein Buck S. 163 (1125), s. Baden-Württemberg 470, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, Donb364, (Gemeinde in dem Landkreis Reutlingen,) rund 9000 Einwohner, (Gebehardus de) Liehtinstain (13. Jh.) zu 1182, Sitz des Rittergeschlechts von Lichtenstein, 1377 zerstört, Liechtenstein (1458) Original, 1840/1841 Schloss von Graf Wilhelm von Württemberg als Idealtypus einer spätmttelalterlichen Burg (angeregt durch Hauf Wilhelm Lichtenstein 1826) erbaut1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 die frühere Gemeinde Unterhausen mit den Gemeinden Holzelfingen und Honau zu der Gemeinde Lichtenstein zusammengeschlossen, Schloss Lichtenstein in dem Ortsteil Honau, Burgruine Greifenstein und Heideck, Wilhelm-Hauff-Museum, s. lieht (2), līht, lēcht, lūcht, mhd., Adj., „licht“, hell, leuchtend, s. Reichhardt 1983, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Lichtenstein (Lichtenstein Sachsen), 13. Jh., in dem unteren Westerzgebirge, Donb364, (Stadt in dem Landkreis Zwickau,) rund 13000 Einwohner, in dem 12. Jh. deutsche Burg mit Burgdorf, (A. de) Lychtenstein (1240), (H. de) Lichtinstein bzw. Lichtenstein (1266ff.), Lichtenstein (1350), in dem 15. Jh. Städtchen, 1708 Gründung der Neustadt Callnberg, 1920 Vereinigung beider, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. licht (2), lecht, legt, lücht, mnd., Adj., „licht“, leuchtend, hell , s. stên, stein, mnd., M., Stein, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Liebenburg, 13. Jh., bei Goslar, Donb364, (Gemeinde in dem Landkreis Goslar,) ab 1292 oberhalb der Siedlung Lewe Erbauung der Burg Liebenburg durch den Bischof Siegfried von Hildesheim, (castrum) Levenborch (nach 1292) Original, (hus dat) Levenborch (het dath boven Levede gebuwet is), 1523-1643 Gut der Welfen, Liebenburgk (um 1616), 1643 wieder Hildesheim, Sitz de Amtes Liebenburg und örtlicher Mittelpunkt der Rekatholisierung, 1754-1760 Barockschloss, 1937 Vereinigung mit dem - wohl auch zu lēo (2) 18, lē, hlē, ahd., st. M. (wa), Grab, Grabhügel gehörigen - Dorf Lewe, 1946 Niedersachsen, s. lēo (2) 18, lē, hlē, ahd., st. M. (wa), Grab, Grabhügel, s. borch (3), borg, mnd., F., Burg, Feste (F.), Schloss (GOLD20160518.doc)
Liebenwerda (Bad Liebenwerda), 13. Jh., an dem linken Ufer des Urstromtals der sich hier in mehrere Arme teilenden schwarzen Elster, Donb364, (Stadt in dem Landkreis Elbe-Elster,) rund 10000 Einwohner, die in dem 10./11. Jh. angelegte Burg sollte den Straßenübergang über die schwarze Elster schützen, Livenwerde (1231), Liebenwerda (1550), zwischen 1353 und 1364 an den Herzog von Sachsen, 1815 an Preußen, seit 1905 Kurbetrieb, 1924 Titel Bad, 1945 sowjetische Besatzungszone, 1947 zu Sachsen-Anhalt, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1952 Bezirk Cottbus, 1990 in Bundesrepublik Brandenburg, s. lēf (1), leef, leif, līf, lēve, mnd., Adj., lieb, wert, beliebt, s. wērder (1), werder, mnd.?, M., N., Werder, Insel, Halbinsel, s. DS22 (GOLD20160518.doc)
Liebenzell (Bad Liebenzell), 12. Jh., nördlich Calws in Württemberg, F2-1453f. CELLA (Zelle) Cella (21), Celle Würt. (1129), s. Baden-Württemberg, s. F2-96, Dnwb365, (Stadt und VVG in dem Landkreis Calw,) rund 12000 Einwohner, nach Donb365 in dem 11. Jh. erstmals genannt, Chele (frühes 12. Jh.) Abschrift 16. Jh., Celle (um 1130) Original, Zell (um 1190) Abschrift 16. Jh., um 1190 Gut des Klosters Hirsau, Liebenzella (1250), ab 1272 Gut des Deutschen Ordens, Libincelle (1284) Original, 1603 Württemberg, Liebenzell bzw. Liebenzella (1643/1656), Bad Liebenzell (1926), Heilquellenbetrieb, Stauferburg, Planetenlehrpfad in dem Kurpark, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. cella, calla, lat., F., Kammer, Zelle, Keller, Kapelle, vielleicht wegen einer in dem 9. Jh. durch Hirsau gegründeten geistlichen Niederlassung, s. liep (1), lief, līp, līf, liup, mhd., Adj., lieb, teuer, wert, Bildung nach dem Muster Seligenstadts oder Bleidenstatts (GOLD20160518.doc)
Lieberose, 13. Jh., nördlich Cottbus’, Donb365 (Lieberose/Oberspreewald), um 1250 Gründung durch den Markgrafen von Meißen, Luberose (1272), Lyberacz (1300), Wasserburg der Herren von Strehla, Luberossen (1502), 1519 von den Brüdern von der Schulenburg erworben, denen es bis zu dem zweiten Weltkrieg gehörte, Lubrase (1550) neusorbisch, Libeross (1645), Luboras (1761) neusorbisch, 1815 Lieberose an Preußen, 1943 Außenlager eines Konzentrationslagers, deswegen bei Kriegsende zerstört, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN asorb. L’uborad, zu *l’uby, asorb. Adj., lieb, s. *rad, asorb., Adj., zufrieden, später an lieb, nhd., Adj., lieb und Rose, nhd., F., Rose angeglichen, s. SO2 (GOLD20160518.doc)
Lieberose/Oberspreewald, 21. Jh., nördlich Cottbus’, Donb365, (Amt mit 8 Gemeinden in dem Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg), rund 8000 Einwohner, 2003 die Ämter Lieberose und Oberspreewald zusammengelegt, s. Lieberose (GOLD20160518.doc)
Liederbach (Liederbach am Taunus), 9. Jh., zwischen Frankfurt am Main und Wiesbaden, F2-66 ### Liderbach° (1), Leoderbach Laur. Nr. 3367 (839), Liderbach M. u. S. 1 Nr. 293 (1191), s. Khr. NB. 253, nach F2-66 nach Weig. 275 s. hliodor, ahd., Sb., Laut, Geräusch, s. liodar* 1, ahd., st. N. (a), Rauschen, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, „lauter Bach“, Donb365, (Gemeinde in dem Landkreis Main-Taunus-Kreis in dem Regierungsbezirk Darmstadt,) rund 9000 Einwohner, Oberliederbach Liderbach (780-802) Abschrift, Leoderbach (838), Middinlidirbach (1222) Ober Liederbach, 1492 Landgrafschaft Hessen, 1803 Nassau-Usingen, 1866 Preußen, (das benachbarte Unterliederbach 1917 nach Höchst am Main eingemeindet,) 1945 Großhessen, 1945 Hessen, 1971 Liederbach aus den Gemeinden Oberliederbach und Niederhofheim gebildet, s. Reichhardt 1973, s. Niederhofheim, 13. Jh., bei Oberliederbach bzw. in Liederbach am Taunus, Donb365 (GOLD20160518.doc)
Liegnitz (bzw. poln. Legnica), 12. Jh., an der Katzbach nordwestlich Breslaus, Donb365, (kreisfreie Stadt in der Woiwodschaft Niederschlesien,) rund 105000 Einwohner, von 1164 bis zu dem Aussterben der Piasten in Schlesien (1675) Residenz des Fürstentums Liegnitz (in dem Herzogtum Liegnitz-Brieg), Legnice bzw. (iuxta) Legnicham (1149) Marktort, Legenice (1193), Legnizc (1202), bei dem nahen Wahlstatt 1241 die Schlacht gegen die Mongolen, zwischen 1242 und 1252 danach Neugründung zu deutschem Recht, Ligniz (1247), 1675 an Habsburg bzw. Österreich, 1742 an Preußen, in dem 18. Jh. Sitz eines Jesuitenkollegs und der Ritterakademie Schlesiens, Repolonisierung Lignica (1845), 1874 kreisfreie Stadt, Sitz des Regierungsbezirks Liegnitz, 1939 83681 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, Legnica (1946), 1959 Kupferhütte, 1975 1998 Sitz einer Woiwodschaft, s. *legti-, urslaw., V., liegen, Suffix nica, „Liegendes“, s. SNGŚl, s. Rymut NMP (GOLD20160518.doc)
Liemke“, 12. Jh., in der Senne südlich des Teutoburger Waldes, Donb569 (Schloss Holte-Stukenbrock,) Lindbike (1153), (in) Lynbeke (1300), (over den) Limbeke (1345), (up deme) Limeke (1554), in dem 16. Jh. durch Schloss Holte abgelöst, s. linde (1), mnd., F., Linde, Lindenbaum, s. bēke (1), mnd., F., M., Bach, s. Schneider, s. Westfäl. Flurnamenatlas Nr. 95 (GOLD20160518.doc)
Lienen, 11. Jh., südöstlich Lengerichs und südlich Osnabrücks bei Tecklenburg an dem Fuße des Osnings, F2-75 LIN (Lehne)? (zu unspezifisch?) Linon, Lina Osnabrück. UB. (1088) Original, (1110), Linen Osnabrück. UB. (1147), (1172) u. ö., Lynon Darpe 4 41 (12. Jh.) Original, Lina P. 14 80 Fälschung, Donb365, (Gemeinde in dem Kreis Steinfurt,) rund 9000 Einwohner, Lina (1088) Original, 1147 Linen, in dem Mittelalter Kirchdorf in der Grafschaft Tecklenburg, 1707 Preußen, 1806 Großherzogtum Berg, 1811 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, staatlich anerkannter Erholungsort, s. *lei- (2), *leih₂-, idg., V., Adj., eingehen, abnehmen, schwinden, Gewässername Lina, Dat. Pl. Linen, zeitweise schwindender und deswegen Stauung benötigender Bach?, seit 2005 amtlich Liene, s. Lienen 2004 (GOLD20160518.doc)
Lienz, 11. Jh., an dem Kreuzungspunkt von Iseltal, Pustertal und Drautal an einer Krümmung der Drau bei dem von Norden kommenden Einfluss der Isel in Osttirol westlich des antiken Aguntum, F2-142 Luenzina, Luenzina Redlich Nr. 71 (um 1022), Redlich Nr. 71 (um 1022), (nach F2-142) nach Unterforcher zu lončina, slawon., Sb., Sumpf (?), Luenzina, Lienzina (1022-1039), *lonkina, vorröm., F., Siedlung an der Biegung, zu *lonka, F., Biegung, zu *lenk-, idg., V., biegen, rom. zu Lončina, slaw. zu Ločina (nasalisiertes o), von Bayern übernommen (*Lúonzina), s. Österreich 2 514, Donb366, (Stadt und Polizeibezirk in Osttirol,) rund 12000 Einwohner, (predium … in loco) Luuenzina (dicto in Pago) Lienzina (1022-1039), Lůenz (1197), Suffix īna, *Luonzīna, ahd., F., „Bogenförmige“, s. ANB (GOLD20160518.doc)
Liessem (Ließem), 9. Jh., bei Bonn, pag. Bunnens., F1-100f. LIUD° (PN bzw. Leute) Liudesheim (2), Liezheym Be. Nr. 135 (893), Lietheim (!) Be. Nr. 104 (865), Liudesheim Lac. 4 Nr. 615 (1103) u. ö. (Luddesheim, Liezheim), 1969 s. Wachtberg, 20. Jh., südlich Bonns links des Rheines an zwei Bachtälern an dem Aufstieg der Ahreifel, Donb659, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim (GOLD20160518.doc)
Liestal, 12. Jh., bei Basel, Donb366, (Gemeinde in dem Bezirk Liestal in dem Kanton Basel-Landschaft,) rund 13000 Einwohner, römischer Gutshof (von Munzach) nördlich Liestals, wohl noch in dem 1. Jh. n. Chr. entstand auf dem Kirchsporn ein Siedlungsplatz, dazu in spätrömischer Zeit ein Straßenkastell, später unterhalb des Kastells ein so genannter Freihof errichtet, nahe dem Gutshof auch frühmittelalterliche Funde, die mittelalterliche Siedlung Munzach wohl in Zusammenhang mit der Stadtgründung Liestals aufgegeben, Lihstal (1189) vermutlich Fälschung, Liestal (1225/1226) Original, in der Mitte des 13. Jh.s Liestal von den Froburgern zur befestigten Stadt verändert, 1305 an das Hochstift Basel verkauft, 1400 von dem Hochstift an die Stadt Basel verkauft, s. Lieschgras?, nicht in mhd. WB, s. liska* 4, lisca, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Liesch, Riedgras, Schilf, „mit Lieschgras bewachsenes Tal“, s. NGBL Liestal 2003 (GOLD20160518.doc)
Liezen (Lietzen), 11. Jh., bei Rotenmann in der Steiermark, F2-162 Lutcen bzw. Luetzen, Lutcen bzw. Luetzen Zahn (um 1100), (1080), s. Österreich 2 111, Donb366, (Stadt in dem Polizeibezirk Liezen in der Steiermark,) rund 7000 Einwohner, Vorläufer die römische Poststation Stiriate an dem Südfuß des Pyhrnpasses?, Luezen (1090-1101) Original, Luzin (um 1121-1137), Lietzen (1380), 1941 Eisenhütte, später an die VÖEST, Name unerklärt und wohl vorslawisch (GOLD20160518.doc)
Lilienfeld, 13. Jh., südlich Sankt Pöltens in dem Voralpengebiet an der Traisen in dem Mostviertel in Niederösterreich, Donb366, (Bezirkshauptstadt,) rund 3000 Einwohner, an dem Anfang des 13. Jh.s Klostergründung der Zisterzienser an der Mariazeller Wallfahrtsstraße, (abbatia … ) Lienenuelt (hactenus dictum) (1209), (abbas de) Lilienuelde (1211), 1974 Stadt, waldreichste Gemeinde Österreichs, s. liele, mhd., Sb., Waldrebe, (nicht in mhd. WB,) s. liola 10, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Zaunrübe, echte Waldrebe, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, „Lielenfeld“, frühe Umdeutung zu lilje, lilig, mhd., sw. F., Lilie, s. HONB/NÖ4, s. Schuster2 (GOLD20160518.doc)
Lilienthal (Kloster), 13. Jh.?, bei Osterholz, F2-1199f. WALD1 (Wald) Walda° (3), Walda Lpb. Nr. 282 (1188) Original, s. Niedersachsen 296, as., Donb366, (Gemeinde in dem Landkreis Osterholz,) rund 18000 Einwohner, nach mehreren Verlegungen wurde das 1232 gegründete Zisterzienserkloster 1262 in unbewohntem Gebiet an seinem gegenwärtigen Ort erbaut , wozu sich eine Siedlung bildete, Liliendale (1234) Original, (ecclesia) Vallis Liilii (1236), Liliendale (1287), Kloster 1650 säkularisiert, in dem 18. Jh. von Lilienthal aus Kolonisation des Teufelsmoors, 1946 Niedersachsen, bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Lüneburg, s. lilie, lillie, lilge, lilige, lillige, lelge, mnd., F., Lilie, weiße Lilie, s. dal, mnd., M., N., Tal, s. Jarck H. Das Zisterzienserkloster Lilienthal 1969 (GOLD20160518.doc)
Limbach, 12. Jh., bei Saarlouis, F2-74 LÎM (Leim) Limbeke (2) Limpach Be. Nr. 550 (1147), s. Rheinland-Pfalz 204, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, 1974 s. Schmelz, 18. Jh., an der Prims östlich Merzigs und Saarlouis’, Donb564, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) (GOLD20160518.doc)
Limbach, 14. Jh., bei Zwickau, Donb367 (Limbach-Oberfrohna,) Limpach (1356), Lymbach (1590), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, Limbach-Oberfrohna 1950 gebildet durch Zusammenlegung der Städte Limbach und Oberfrohna, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. linde (1), mnd., F., Linde, Lindenbaum, s. bēke (1), mnd., F., M., Bach, „Lindenbach“, s. Limbach-Oberfrohna (GOLD20160518.doc)
Limbach s. Hünstetten, 20. Jh., südlich Hünfeldens in dem Rheingau, Donb282 (GOLD20160518.doc)
Limbach-Oberfrohna, 20. Jh., bei Zwickau, Donb367, rund 28000 Einwohner, 1950 gebildet durch Zusammenlegung der Städte Limbach und Oberfrohna, s. Limbach, Oberfrohna (GOLD20160518.doc)
Limburg (Limburg a. d. Lahn bzw. Limburg an der Lahn), 10. Jh., zwischen Diez und Runkel an der Lahn in dem fruchtbaren Limburger Becken an einer Krezung wichtiger alter Wege, pag. Loganaha, F2-81 LINDA (Linde) Lindburg° (2), Lintburc AA. 3 77 (940), Be. Nr. 155 (910), Lintburck H. Nr. 138 (910), Limburck AA. 3 81 (1094) u. ö. (Linburc, Linpurc, Lintburgensis, Lintburg), s. Hessen 292, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb367, (Kreisstadt des Landkreises Limburg-Weilburg,) rund 34000 Einwohner, Lintburk (910) Original, Lintburc (940), Lintburg (1033), Lymperg (1036), (in loco) Linpurg (1059), (in) Limpurg (1124), Limburg (1129), (de) Lempurch (1151) Abschrift 12. Jh., ehemalige Stiftskirche Sankt Georg (nach 1211) auf Vorgängerbauten begonnen und 1235 geweiht, 1214 Stadt, (de) Lenburch (um 1220), Lymppurg (1279) Abschrift, Sitz eines katholischen Bischofs, siebentürmiger Limburger Dom, Lahnbrücke vor 1341 vollendet, spätgotisches Fachwerkrathaus, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Adelshöfe, Fachwerkhäuser, zu dem (erst in dem 17. Jh.) bezeugten Linterbach?, zu *k̑lei-, idg., V., neigen, lehnen (V.) (1)?, „Lehneburg“ bzw. Burg an dem Hang?, s. NOB5, s. NOB6, s. LAGIS (GOLD20160518.doc)
Limburgerhof, 19. Jh., zwischen Ludwigshafen und Speyer in der Vorderpfalz, Donb267, (Gemeinde in dem Rhein-Pfalz-Kreis,) rund 11000 Einwohner, die Gemarkung gehörte seit der Mitte des 11. Jh.s dem Kloster Limburg bei (Bad) Dürkheim, um 1500 wurde auf ihr ein Wirtschaftshof erbaut, Limburgerhof (1824), in dem 19. Jh. Bau eines Bahnhofs und einer Zuckerfabrik, 1946 Rheinland-Pfalz, s. Limburg, , zu *k̑lei-, idg., V., neigen, lehnen (V.) (1)?, s. Hof, nhd., M., Hof, Kolb G. Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden des Rheinkreises 1824 (GOLD20160518.doc)
Limpurger Land s. Gaildorf, 13. Jh., südlich Schwäbisch Halls und nordöstlich Backnangs an der Kocher in dem schwäbischen Wald und den Limpurger Bergen, Donb196 (GOLD20160518.doc)
Lindau (bzw. Lindau Bodensee), 9. Jh., an dem Bodensee, F2-79 LINDA (Linde) Lindaugia (2), Lindaugia P. 7 114, 130 Herimanni Aug. chr., Lintaugia P. 1 78 Ann. Sangall., Lintoua K. Nr. 157 (882), Lintowa P. 6 448 Transl. sangu. dom., s. Bayern 414, s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, Donb368 (Lindau Bodensee), (große Kreisstadt in dem Landkreis Lindau,) rund 25000 Einwohner, Lintowa (813-817), Inselkloster, später Damenstift, (ad) Lintouam (882) Original, Lindaugia (948) bis in das 15. Jh. häufig, 1079 Markt, (de) Lindouwe (1172), 1274/1275 Reichsstadt, Mitglied spätmittelalterlicher Städtebünde, Lindau (1399), 1802 miittelbar gemacht, 1805 Bayern, 1922 die Insel mit Aeschach, Hoyren und Reutin zur Stadt Lindau am Bodensee vereinigt, s. linta 34, ahd., sw. F. (n), Linde, „Lindenau“, s. HONB Lindau, s. Reitzenstein 1991, s. Bachmann K Chronologische Geschichte Lindaus 2005 (GOLD20160518.doc)
Lindau, 12. Jh., in Katlenburg-Lindau bei Northeim, s. F2-79, s. ON Northeim 244 (de) Lindaw Mainzer UB. 2, S. 762, Nr. 466 (1184, Abschrift 15. Jh.), Donb307 (Katlenburg-Lindau), (Werenherus de) Lindaw (1184) Abschrift 15. Jh., (in) Lindowe (nach 1212) Original, um 1322 auf älterer Anlage Errichtung einer Burg durch Bischof Otto II. von Hildesheim (Mushaus noch erhalten), 1496 Ort als oppidum erwähnt, 1521 zu dem Erzstift Mainz, 1946 Niedersachsen, , 1974 Zusammenschluss der Gemeinden Katlenburg-Duhm, Lindau, Gillersheim, Berka, Elvershausen, Wachenhausen und Suterode zu Katlenburg-Lindau, s. linda, as., F., Linde, s. *ôia?, as., st. F. (ō), Aue, s. ouwe, mnd., F., Aue, von Wasser umflossenes Land, feuchtes Wiesenland, Wasserlauf (GOLD20160518.doc)
Linden (Großenlinden und Kleinlinden), 8. Jh., bei Gießen an dem Rande des Gießener Beckens, pag. Loganaha, F1-78 LINDA (Linde) Lindun (2), Linden Laur. Nr. 3159 (8. Jh.), MB. 13 321 (11. Jh.), Linder (marca) Laur. Nr. 3160 (8. Jh.), Lindun W. 3 Nr. 58 (1005), s. Hessen 184, Donb368, (Stadt iin dem Landkreis Gießen,) rund 12000 Einwohner, (in pago Logenehe in uilla) Linden (790) Abschrift 1183-1195, (in) Linden (bzw. in) Linde(r marca) (792) Abschrift 1183-1195, (ad) Lindun (in pago Lognáhi) (1065), Grocenlynden (1272), (in) maiori Linden (1288), (in) maiori Lindes (1316), (zu) Grozzin Lyndin (1335), s. linta 34, ahd., sw. F. (n), Linde, „bei den Linden“, s. Reichhardt 1973, s. NOB1, s. NOB3 (GOLD20160518.doc)
Lindenberg, 9. Jh., nordöstlich Bregenzs und südlich Argens auf 800 Metern Seehöhe in dem Westallgäu, F2-80 LINDA (Linde) Lintiberc (4), Lintiberc Ng. Nr. 313 (846), 557 (885), s. Bayern 416, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, Donb368, (Stadt in dem Landkreis Lindau in dem Regierungsbezirk Schwaben Bayerns,) rund 11000 Einwohner, anfangs in dem Einflussbereich des Klosters Sankt Gallen, Lintiberc (857) Original, Lindiberg (1275), Lindenberg (1569), 1806 von Österreich an Bayern, s. lintīn* 1, ahd., Adj., Linden..., mit Linden umstanden, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, „Lindenberg“, s. Hartung W. Lindenberg 1971, s. Reitzenstein 1991, s. HONB Lindau (GOLD20160518.doc)
Lindhorst, 13. Jh., Gemeinde nördlich Stadthagens in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 331, Linthorst UB Rinteln 10 (1243) Abschrift, zwischen 700/800 und 1200 entstandene Rodungssiedlung, 1532 Amt Sachsenhagen, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, April 1948 Landkreis Schaumburg-Lippe, 1. 3. 1974 Eingemeindung Ottensens und Schöttlingens, Zusammenschluss mit Beckedorf, Heuerßen und Lüdersfeld zu Samtgemeinde Lindhorst, s. linde, mnd., F., Linde, s. hurst 1, horst*, as., st. F. (i), Horst, Gestrüpp, Donb368, (Samtgemeinde in dem Landkreis Schaumburg,) rund 8000 Einwohner, Rodungsort in dem Dülwald, Grundherrschaft der Grafen von Holstein-Schaumburg,Linthorst (1243) Abschrift, 1243 Gütertausch mit dem Kloster Rinteln, 1946 Niedersachsen, 1974 Zusammenschluss der Gemeinden Lindhorst, Beckedorf, Heuerßen und Lüdersfeld, s. linde (1), mnd., F., Linde, Lindenbaum, s. horst, hurst, mnd., M., Horst, Gebüsch; Grundbedeutung aus sumpfigem Boden sich erhebendes siedlungsfähiges Stück Land, „Lindenhorst“, s. Laur Schaumburg, s. GOV Schaumburg (GOLD20160518.doc)
Lindlar, 12. Jh., bei Wipperfürth östlich Kölns an der Lennefe, F2-83 LINDA (Linde) Lindlohon (7), Lintlo Lac. 1 Nr. 272 (1109), s. Nordrhein-Westfalen 468, s. lōch, lōh, lō, mhd., st. M., st. N., „Loh“, Gebüsch, Wald, Gehölz, Donb368, (Gemeinde in dem Oberbergischen Kreis,) rund 22000 Einwohner, Besiedlung erst in dem frühen Mittelalter, wohl ältere Kirche ab 1109 bezeugt, Lintlo (1109) Original, mit Fronhof dem Severinstift in Köln gehörig, Lintlo (1170), Gerichtsbarkeit der Grafen von Berg, seit dem 13. Jh. zählte Lindlar zu dem Amte Steinbach der Grafen von Berg, Lindlar (ab 1334), 1816 Bürgermeisterei in Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 mit Hohkeppel zu der Gemeinde Lindlar zusammengeschlossen, schwierig, Lind entweder zu linde (4), mhd., sw. F., st. F., Linde oder zur Lennefe bzw. *Linnepe, lo entweder zu lōch, lōh, lō, mhd., st. M., st. N., „Loh“, Gebüsch, Wald oder zu lā (1), mhd., st. F., Lache (F.) (1), Teich, Sumpf, lar sekundär, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Lingen (bzw. Lingen Ems), 10., an der Ems, F2-85 LINGE (Wasserstrich?) Linga, Linga Osnabrück. UB. (977), Linge Philippi-D. Nr. 444 (1188), Erh. 2 Nr. 417 (1181), Linga MGd. (975), nach F2-85 kaum Lingen, s. Sahslinga bzw. Saxlinga in derselben Gegend, s. Niedersachsen 294, Donb368, (große selbständige Stadt in dem Landkreis Emsland,) rund 52000 Einwohner, Liinga (975), bereits vor 1150 nachweisbarer Haupthof der Grafen von Tecklenburg mit Burg, (Conradus de) Linge (1177), Ursprung des Ortes wohl ein Oberhof der Herren von Lingen (in Altenlingen), 1227 bezeugt, 1306 Stadtrecht, 1697-1819 Universität mit 4 Fakultäten, 1946 Niedersachsen, s. *lingia, mnd.? (mundartlich?), Sb., Kanal, Landzunge, (für die Ems oder einen ihrerr Seitennarme?,) nicht in dem mnd. WB, s. Casemir/Ohainski, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Lingenfeld, 11. Jh., zwischen Germersheim und Speyer in der Südpfalz nahe der Grenze zu Baden-Württemberg, F2-29 LANG (lang) Langunfeld (2), Lengenueld AA. 3 276 (1062), ?Lenginfelt Scriba Nr. 2611 (1188), ?Lenginfeld Schannat Nr. 47 (1165), Lengefelt Wirt. UB. 2 Nr. 375 (1161), ? Lengenuelt A. Acad. 3 276 (1063), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, nach F2-29f. s. lengi, ahd., Adj., lang?, Donb369, (Gemeinde und seit 1972 VG aus sechs Gemeiinden an dem Altrhein nahe dem Rhein und der Weinstraße in dem Landkreis Germersheim,) rund 16000 Einwohner, Lengenveld (1043), Lengenuelt (1161), (Eckerich von) Lyngenfelt (1371), in dem Mittelalter Gut des Hochstifts Speyer, der Grafen von Leiningen, der Pfalzgrafen bei Rhein und verschiedener Klöster, Anfang 18. Jh. Pfalz (Kurpfalz), Lingenfeld (1824), 1946 Rheinland-Pfalz, s. lang (1) 77, ahd., Adj., lang, ausführlich, umständlich, „an dem langen Feld“ (GOLD20160518.doc)
Linkenheim, 8. Jh., nördlich Karlsruhes in der Rheinaue und der Rheinniiederterrasse, pag. Ufgowe, F2-85 LING (PN) Lincanheim, Lincanheim Laur. Nr. 1304 Zeit unbestimmt, Linkenheim Laur. Nr. 3549 (8. Jh.), Linchenheim Laur. Nr. 3546 (8. Jh.), 3547 (8. Jh.), Nr. 3548 (8. Jh.) u. ö. (Linkinheim, Linggehnheim, Lingenheim Graff 4 949), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb369 (Linkenheim-Hochstetten), wohl im 6. Jh. entstanden, in dem 8. Jh. Gaben an das Kloster Lorsch, Linchenheim (769/778) Abschrift 12. Jh., Linkenheim (792) Abschrift 12. Jh., in dem 13. Jh. von den Staufern an die Markgrafen von Baden, Lingenheim (1362) Original, Linkenhein (1484), 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Linco, zu lenk* 1, lenc*, ahd., Adj., link, linke, „Lincosheim“, s. Diemer M. Die Ortsnamen des Kreises Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. Kleiber 2000, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Linkenheim-Hochstetten, 20. Jh., nördlich Karlsruhes, Donb369, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe,) 12000 Einwohner, 1975 durch Zusammenschluss Linkenheims und Hochstetttens entstanden, s. Linkenheim, Hochstetten, s. Diemer M. Die Ortsnamen des Kreises Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. Kleiber 2000, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Linnich, 9. Jh., nordwestlich Jülichs bei Aachen, F2-86 LINNE (Lehne oder Linde?) Linnika°, Linnika Lac. 1 Nr. 75 (888), 108 (966), Linneche bzw. Linneghe Be. Nr. 135 (893), Linnica Lac. 1 Nr. 89 (930) u. ö. Linniche, Linneche), s. Nordrhein-Westfalen 470, Suffix?, s. Donb369, (kreisangehörige Stadt in dem Kreise Düren,) rund 14000 Einwohner, Linnika (888) Abschrift 12. Jh. Königsgut, Lenneke (1215), Linghe (1307), Linnich (1533), s. PN *Linius bzw. *Linnius, zu PN lat. Linus, Suffix iacum, s. Mürkens, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Linsburg 1974 s. Steimbke, 13. Jh., östlich Nienburgs an der Weser, Donb608 (GOLD20160518.doc)
Linsengericht, 20. Jh., südlich Gelnhausens und der Kinzig in dem nordwestlichen Spessartvorland, Donb369, rund 10000 Einwohner, 1970 durch Zusammenschluss der Gemeinden Altenhaßlau, Eidengesäß, Geislitz und Großenhausen und 1971 Anschluss Lützelhausens entstanden, seit dem Hochmittelalter ein 1240 zuerst bezeugtes reichslehnbares und nach Hasela (Altenhaßlau) benanntes Gericht (14. Jh. des heiligen riichs fryhe gerichte), seit dem 14. Jh. durch die Herren von Trimberg, dann durch die Grafen von Hanau eingeschränkt, 1736 mit der Grafschaft Hanau an die Landgrafen von Hessen-Kassel, 19. Jh. (das) Linsengericht, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. Linse, nhd., F., Linse, s. Gericht, nhd., N., Gericht, Benneungsmotiv nicht sicher feststellbar, s. Reimer 1891, s. Heßler, s. Frank 1977, s. Reichhardt 1998 (GOLD20160518.doc)
Lintfort, 13. Jh., bei Wesel, Donb303 (Kamp-Lintfort), (ter) fort (1294), 1934 Kamp-Lintfort, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. linde (4), mhd., sw. F., st. F., Linde, s. vurt, vort, furt*, fort*, mhd., st. M., Furt, Flussbett, Bahn, „Lindenfurt“, s. Kasmp-Lintfort (GOLD20160518.doc)
Linx s. 1975 Rheinau, 20. Jh., nördlich Offenburgs, Donb521, (Stadt in dem Ortenaukreis) (GOLD20160518.doc)
Linz, 9. Jh.?, rechts des Rheines bei Neuwied, F2-54 Linz Lentia (a), Lentium, nach Holder zum vordeutschen Personennamen Lentius?, s. PN, s. F2-86, Donb371 (Linz am Rhein), (Stadt und seit 1970 VG in dem Landkreis Neuwied,) rund 19000 Einwohner, Ersterwähnung (874), Linsse (967), Linsa (1165-1172), Linza (1172), Linse (1217), (1243,) (1302,) Lynttts (um 1307-1354), 1320 Stadtrecht, 1365 Burg, 1632/1633 Besetzung durch Schweden, ab 1796 Frankreich, 1815 Preußen, 1888 Gründung der Basalt-AG, 1946 Rheinland-Pfalz, s. keltisch *Lentiā, zu *lento-, idg., Adj., biegsam, nachgiebig, „Biegende“ bzw. Biegung, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Linz, 5. Jh., in Österreich rechts der Donau gegen den Kürnberger Wald in dem Westen und das Mühlviertler Granithochland in dem Norden, pag. Trung., F2-54 ### Lentia, Lentia Notitia imp., Linzia Bitterauf Nr. 548 (827), MB. 28b 37 (820), (850) u. s. w., Gqu 17 258 (827), (cui vocabulum est) Linzae MB. 28a 36 (779) u. ö. (Linzie, Lintza), nach Holder vom vordeutschen Personennamen Lentius wie auch Lentium jetzt Linz im Kreis Neuwied, s. F2-87 Lentienses Heilig 6 (377)?, Linz bei Pfullendorf, PN Lentius, s. Österreich 1 66, Donb370, (Statutarstadt und Hauptstadt Oberösterreichs mit neun Stadtteilen und 36 Stadtbezirken,) rund 189000 Einwohner, um 400 v. Chr. keltisches oppidum auf dem Freinberrg, in der ersten Hälfte des ersten Jh.s n. Chr. römisches Kastell, Lentiae (5. Jh.) Notitia dignitatum, seit dem Anfang des 7. Jh.s in dem Gebiet der Bayern, (in loco) Linzę (799), (ad) Linza (821), in dem 9. Jh. Markt und Handel donauabwärts in Abhängigkeit von dem Bischof von Passau, (de) Linze (1147), um 1210 Erwerb durch die Herzöge von Östereich (Babenberger Leopold VI.), städtische Anlagen 1236 civitas, keine Stadtrechtsverleihung bekannt, 1489-1493 bevorzugter Ort Kaiser Friedrichs III., seit 1490 Hauptort des Landes ob der Enns, Protestantismus, Gegenreformation ab 1600, 1938 durch Adolf Hitler Reichswerke Hermann Göring, 1945 VÖEST, Chemie Linz, 1966/1975 Universität, keltisch *Lentiā, zu *lento-, idg., Adj., biegsam, nachgiebig, „Biegende“ bzw. Biegung, s. Brandenstein W. Der Ortsname Linz (in) Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1960, s. Wiesinger 1990 (GOLD20160518.doc)
Lippe (in Antike Lupia), 1. Jh., rechter Nebenfluss des mittleren Rheines, F2-150 ### Lupia, Lupia Mela 3 1 ed. Parthey (43/44 n. Chr.), P. 2 571 Vita s. Idae, bei Vellej, Pat. 2 105 steht Julia, nicht Lupia, Luppia Tac. Ann. 1 60, 2 7, Hist. 5 22, Lupias Strabo 7 1, Cassius Dio 54 33, Lupa (508) u. ö. (Lyppia, Lippia überall oft in fränkischer Zeit, Lippa), F2-1565, s. Christ S. 19, Zs. f. rhein.-westfäl. Gesch. 2 1876 184ff., Ndd. Kbl. 27 23, Mhf. 2 223, Much, Zs. f. d. A. 41 134f., s. ON Soest 297, nach Udolph voreinzelsprachlich zu *leup-, zu *leu-, idg., Sb., V., Schmutz, beschmutzen?, nach F2-150 hat man noch die Luppe als Nebenfluss der Elster, die Lupbode als Nebenfluss der Bode im Harz und die Lippe als Nebenfluss der Niese (1358) bei Höxter, s. den Übergang Liupinghuson zu Lippinghusen, d’Arbois de Jubainville hält (nach F2-150) den Namen der Lippe für vorkeltisch, nach F2-150 ist, wenn sich kein germanisches Wort zur Erklärung Lupias findet, doch zu bedenken, dass ein beträchtlicher Teil der alten Sprache unbestimmt ist, verwandt könnte mit Lippia (nach Jellinghaus) sein lîpen, mnd., V., schief maulen, schief sehen, s. Asna (amnis), Donb370 (Lippspringe, Bad) (vorgermanisch?, etymologisch ungeklärt) (GOLD20160518.doc)
Lippetal, 20. Jh., zwischen Lippstadt und Hamm, Donb370, (Gemeinde in dem Kreise Soest,) rund 12000 Einwohner, 1969 aus 11 Gemeinden der früheren Kreise Soest und Beckum auf beiden Seiten der Lippe gebildet, s. Lippe, s. Tal, nhd., N., Tal, s. WOB1 (GOLD20160518.doc)
Lippspringe (Bad Lippspringe), 8. Jh., (Bad) Lippspringe südlich des Teutoburger Waldes an der Quelle der zu dem Rhein fließenden Lippe bei Paderborn, F2-150 ### Lippiogyspringae Lippiogyspringae Diekamp. Suppl. z. westfäl. UB. (780), s. Nordrhein-Westfalen 447, s. *gispringi?, as., st. N. (ja), Quelle, Donb370 (Lippspringe, Bad), (Stadt in dem Kreise Paderborn,) rund 15000 Einwohner, Siedlung von Sachsen der karolingischen Zeit, Lippiagyspringae (in Saxonia) (780), (ad) Lippuibrunnen bzw. (ad fontem) Lippae (zu 782) Abschrift, (de) Lipespringe (1240), (de) Lippespringe (1249), (de) Lyppespringe (1311), Lippspringe (1411), 1832 seit Entdeckung der ersten Heilquelle (Arminiusquelle) nahe der Lippequelle Kurbetrieb, 19. Jh. Verlust des Stadtrechts, 1913 Bad, 1921 Rückerhalt des Stadtrechts, 1946 Nordrhein-Westfalen, ab etwa 1955 führendes deutsches Allergiezentrum, 1980 heilklimatischer Kurort, s. Lippe (vorgermanisch?, etymologisch ungeklärt), s. Schneider, s. Schmidt, s. Schmidt Rechtsrheinische Zuflüsse, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Lippstadt, 12. Jh., östlich Soests an der oberen Lippe, s. ON Soest 299, Lyppia Bauermann, Altena S. 239 Pos. 9 und Abb. 16 (1188), s. F2-150, s. Lippe, 1366 stat zu der Lippe, s. stat, mnd., F., Statt, Stadt, vgl. mnd. stede, stade, F., Stätte, Stelle, Ort, 1589 Stadt Lippe, Donb370, (Stadt in dem Kreis Soest,) rund 67000 Einwohner, entstanden bei einem Marktort an dem Übergang einer alten Verkehrsverbindung von Süden nach Norden über die Lippe und einer Burg der Edelherren von Lippe, seit etwa 1185 durch Graf Bernhard II. zu einer Stadt ausgebaut, Lyppia (1188) Original, (in) Lippia (1231), (stadt) Lippe (1589), Lippstatt (vor 1623), Teilnahme an der Hanse, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. Lippe (etymologisch ungeklärt, s. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, idg., Sb., V., Schmutz, beschmutzen?), s. stat (1), stāt, staet, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, s. WOB1 (GOLD20160518.doc)
Lisdorf, 12. Jh., bei Saarlouis, F2-70 ### (nach einer Mitteilung Rektor Jungks an Förstemann) Liezdorf, Liezdorf Lothr. Jb. 12 22 (1183), s. dorf, mhd., st. N., Dorf, s. Saarlouis, 17. Jh., zu beiden Seiten der Saar nahe der Grenze zu Frankreich und nordwestlich Saarbrückens, Donb544 (GOLD20160518.doc)
Lissa/Wartheland (bzw. Leszno), 14. Jh., in Großpolen, Donb371, (Stadt mit den Rechten eines Kreises in der Woiwodschaft Wielkopolski bzw. Großpolen,) rund 64000 Einwohner, Lesczno (1393), Lessna (1408), Lesczyno (1425), Leszno (1490), Lisse bzw. Lysse (1506), Leschno (1510), Anfangs 16. Jh. Reformation, 1547 Stadtrecht, Leszno (1622-1634), 1793 Lissa an Preußen, Leszno (1884) deutsch Lissa, 1920 an Polen, seitdem Mehrheit von Polen, Leszno (1921) deutsch Lissa, 1945 bzw. 1990 Polen, nach dem zweiten Weltkrieg und von 1975 bis 1998 Hauptstadt einer Woiwodschaft, Leszno (1981), s. laska, apoln., F., Haselstrauch, leszczyna, apoln., Adj., Haselstrauch…, Suffix no, s. Rymut NMP6, s. SHGPn2, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Litoměřice s. Leitmeritz, Donb371 (GOLD20160518.doc)
Littau, 12. Jh., bei Luzern mit dem alten Siedlungskern auf einer Geländeterrasse an dem rechten Ufer der Kleinen Emme, Donb371, (Dorf und Gemeinde in dem Amt Luzern mit den Ortsteilen Littau und Reussbühl,) rund 17000 Einwohner, Dinghof des Klosters Luzern, (de) Litowo (1178) Original, (de) Lithowe (1182/1183), (de) Littowa (1199), 1291 an Habsburg bzw. Österreich und Vereinigung mit Malters zu einer Landvogtei, (von) Litto (um 1318) kleines u über dem o, Litow (um 1330), von dem 12. bis zu dem 15. Jh. Herren von Littau bezeugt, Littauw (1628), Littau (1786), s. līte, mhd., sw. F., „Leite“, Bergabhang, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, „Leitenaue“, s. HLS7, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Litvinov s. Oberleutensdorf bzw. Ober-Leutensdorf, Donb371 (GOLD20160518.doc)
litz s. itz, Donb371 (GOLD20160518.doc)
Löbau (bzw. obersorb. Lubij), 13. Jh., an dem Löbauer Wasser und an dem Löbauer Berg an dem Ostrand des Lausitzer Berglands in der Oberlausitz in Sachsen, Donb371, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis Görlitz,) rund 22000 Einwohner, deutsches Bauerndorf an der Straße von Bautzen über Zittau nach Liberec, um 1200 Stadtgründung durch den König von Böhmen, Lubaw (1221), (de) Lubavia (1338), Lobaw (1306), Löbe (1458), Lobije bzw. Libije (1700) obersorbisch, Luby (1767), in dem 19. Jh. Textilindustrie, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN altsorbisch *L’ub bzw. *L’uba bzw. *L’uběj, zu l’ub-, altsorb., Adj., lieb, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Łobez s. Labes, Donb371 (GOLD20160518.doc)
Loburg, 12. Jh., bei Jerichow, F1-125f. LOH (Hain bzw. Gehölz bzw. Wald) Loborch (2), Louburg Mülv. 1 Nr. 1306 (1161), Lovburch Anh. Nr. 649 (1186), Luburch Mülv. 1 Nr. 911 (1114), Luburch Anh. Nr. 655 (1187), nach F2-1564 (nach Hey G.) nach Brückner Slav. Siedlungen der Altmark S. 40 im 11. Jh., Libur, zu dem slaw. Personennamen Ljubor, s. Sachsen-Anhalt 282, 2872 Einwohner, Donb411 (Möckern-Loburg-Fläming), Luborn (965), Louburg (1161), (Gero de) Luburc (1190), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, 1. 7. 2007 Möckern-Loburg-Fläming, s. vielleicht *L’ubomin?, asorb., aus lô, mnd., N., M., Gehölz, Busch, Wald, s. borne, born, mnd., M., Brunnen, Born, Quelle, „Lohborn“, s. SO, s. SNB, s. Bathe Herkunft (GOLD20160518.doc)
Loccum (Kloster Loccum), 12. Jh., bei Stolzenau, F2-144 ### Lucke, Lucka Köster Loccum 1822 S. 119 (1119), Lucke bzw. Luca Hd. Calenb. UB. 3 S. 12 (1185), Lukenheim(ensis) Böhmer 576 (12. Jh.) Original u. ö. (Lucca, Lucken, Luccensis), s. Niedersachsen 302, nach F2-144 ist der Name kaum sächsischer Herkunft, Donb513 (Rehburg-Loccum), frühmittelalterliche Niederungsburg der Grafen von Lucca, (Burcardus de) Lucca (1129) Druck 17. Jh., 1163 Gründung des zu den am besten erhaltenen Klosteranlagen Niedersachsen zählenden Zisterzienserklosters durch Graf Wilbrand von Hallermunt, Lukken (1240) Original, 1252 freies Reichsstift,Locken (1283) Original, Lockum (1594) Original, 1946 Niedersachsen, 1974 Zusammenschluss von Rehburg, Bad Rehburg, Loccum, Münchehagen und Winzlar zu Rehburg-Loccum, schwierig, s. *leug- (1), idg., V., biegen, winden, flechten?, s. *leug- (2), *lug-, *lūg-, idg., Adj., Sb., schwärzlich, Sumpf?, Umdeutung von en zu hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, s. GOV Hoya-Diepholz, s. Möller 1979 (GOLD20160518.doc)
Löcknitz-Penkun, 13. Jh., nordöstlich Prenzlaus und südöstlich Pasewalks an der Randow (bzw. bis 1700 Lochnitza) in dem äußersten Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns an der Grenze zu Polen, Donb371, (Amt in dem Landkreis Uecker-Randow mit der Stadt Penkun und der Gemeinde Löcknitz sowie elf anderen Gemeinden,) rund 11000 Einwohner, frühe slawische Besiedlung durch Ukranen mit Burg, Ausbau Löcknitzs um 1200, 1216 fluvius Locniza, (villa) Lokniz (1267), Lockenitz (1268), um 1400 aus der früher slawischen Holzburg eine deutsche Mauerburg, bis 1390 zu Brandenburg, 1390 zu Pommern, 1468 zu Brandenburg Locknitz (1472), Löcknitz 1563, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. lъkno, apolab., Sb., Seerose, Suffix ica, „Seerosenseeort“, s. Raumer, s. EO, s. Trautmann ON Mecklb., s. Eichler/Mühlner, s. Niemeyer 2003, s. Penkun (GOLD20160518.doc)
Lockstedt, 11. Jh., an dem Naturpark Aukrug zwischen Itzehoe und Kellinghusen (!) bei Kellinghausen bei Steinburg, F2-12 LAKE (Lache F. 1) Lacstidi (1), Lacstidi Lpb. Nr. 80 (1059), s. Schleswig-Holstein 152, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb273 (Hohenlockstedt), (amtsangehörige Gemeinde Hohenlockstedt in dem Kreise Steinburg), (Hohenlockstedt) rund 6000 Einwohner, Lockstedter Lager (!)? (908) Original, Lockstedt(er Heide) (1210) Ort einer Landesversammlung Holsteins, nach 1870 zunächst ein militärischer Übungsplatz eingerichtet und als Lockstedter Lager bezeichnet, 1946 Schleswig-Holstein, 1956 infolge eines Bürgerbegehrens Umbenennung der Siedlung in Hohenlockstedt, bis 31. 12. 2007 auch Amt Hohenlockstedt, Wasserturm, s. lôk* 1, as., st. M. (a?), Lauch, „Lauchstätte“, s. Laur, s. Lübben (GOLD20160518.doc)
Löffingen, 9. Jh., nördlich der Wutach an dem Ostrand des Südschwarzwalds bei Neustadt an dem Titisee ostsüdöstlich Freiburgs, pag. Perahtoltespara, F2-50 LEDE (Leitung) Leffinga°, Leffinga Ng. Nr. 200 (819), Nr. 268 (835), Nr. 570 (886), Leffingon Ng. Nr. 591 (889), Leffinca Ng. Nr. 287 (838), Leffingin bzw. Leffingen Krieger (1123), (1183), nach F2-50 zum sonst unbestimmten Personennamen Leffo, s. Baden-Württemberg 482, s. PN, Suffix inga, Donb372, (Stadt und mit Friedenweiler VVG in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald,) rund 10000 Einwohner, Leffinga (819) Original, Leffingon (889) Original, 1121-1139 örtliche wohl zähringische Herren, Leffingen (1183) Original, 1305 Stadt, Löffingen (1315), 1535 Brände, 1806 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg. s. PN Laffo, „bei Laffosleuten“, s. Kaufmann 1968, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
loh bzw. lohe, Donb372, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald; lōh (1), ahd., (st. M. a), Loh, Hain, Wald, s. NOB3, s. Debus/Schmitz H. (GOLD20160518.doc)
Lohfelden, 20. Jh., südöstlich Kassels, Donb372 (Gemeinde in dem Landkreis Kassel,) rund 14000 Einwohner, 1941 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Crumbach und Ochshausen entstanden, 1970 Zusammenschluss mit Vollmarshausen, s. Lohe, nhd., Sb., Lohe, Wald, s. Feld, nhd., N. Feld,s. Reimer1926, s. Eisenträger/Krug, s. Crumbach, s. Ochshausen, s. Vollmarshausen (GOLD20160518.doc)
Lohmar, 11. Jh., nordöstlich Bonns an Agger und Sülz bzw. an der Sieg (in dem früheren Siegkreis), F2-119 ### Logmere, Logmere Kelleter S. 29 Nr. 18 (12. Jh.), Lochmere Lac. 1 Nr. 257 (11. Jh.), Logmere Lac. 1 Nr. 540 (1193), Lomere Lac. 1 Nr. 445 (1173), Knipping Nr. 1363 (1190) Original, s. Nordrhein-Westfalen 476, Donb372, (Stadt in dem Rhein-Sieg-Kreis,) rund 31000 Einwohner, steinzeitliche und eisenzeitliche Besiedlungsspuren, dann fränkische Besiedlung, seit dem 11. Jh. Gut des Cassiusstifts in Bonn, während andere Ortsteile (Honrath, Wahlscheid) dem Kloster Siegburg gehören, (in) Lomere (1081/1089), (in) Lomere (1131), ab 1363 zu dem Amt blankenberg Bergs, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Zusammenschluss mit anderen Orten zu der Gemeinde Lohmar, 1991 Stadtrecht, s. lōch, lōh, lō, mhd., st. M., st. N., „Loh“, Gebüsch, Wald, s. mar sumpfiger feuchter Boden, „Waldsumpf“, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Lohne (Loohne Oldenburg), 10. Jh., nordwestlich Diepholzs bzw. bei Wildeshausen s. F2-130 bzw. F2-130f. LONA (Graben M.)? Lona (6), Laon Mt. 5 60 (980), s. Niedersachsen 304, Donb372 (Lohne Oldenburg), (Stadt in dem Landkreis Vechta,) rund 26000 Einwohner, viele frühgeschichtliche Moorbrücken in dem Gebiet, Laon (980) Original, Lon (1188) Abschrift 14. Jh., Lon (1350), bis 1677 Sitz eines Gogerichts; Lohne (1700), 1803 an das Herzogtum Oldenburg, 1907 Stadt zweiter Klasse, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, Dativ Plural (GOLD20160518.doc)
Löhne, 12. Jh., nordöstlich Bielefelds in der Ravensberger Mulde des mittleren Weserberglands bei Herford, (s. F2-130) F2-131 LONA (Graben M.)? Lenithe, Lenithe (statt Lanithi mit altwestfälischem a = au) Darpe 4 23, 27 (12. Jh.) Original, nach F2-131 nddt.Låüne, s. ON Herford 181 Lenethe (1151) Abschrift Ende 14. Jh., Lenithe (Ende 12. Jh.), Lenethe (Ende 12. Jh.) u. ö., s. hlena, as., F., Lehne?, Suffix ithi, Donb373, (Stadt in dem Kreise Herford,) rund 41000 Einwohner, 993 Kirche in Jöllenbeck (Bistum Minden), in dem 12. Jh. auch Abtei Herford, Lenethe (1151) Abschrift Ende 14. Jh. Gut des Marienstifts auf dem Berge bei Herford, Leniithe (Ende 12. Jh.), Lonethen bzw. Lonede (13. Jh.), Lundede (1274), Loende (1494), (van) Lonen (1499), bis 1697 war Gohfeld Kirchort für Löhne und Sitz der landesherrlichen Vogtei, seit 1650 zu Brandenburg und amit später zu Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *hlina?, as., sw. F. (n), Lehne (F.) (1)?, vielleicht auch spätere Umdeutung zu *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, idg., Sb., V., Schmutz, beschmutzen?, s. Schneider (GOLD20160518.doc)
Lohr, 11. Jh., in Lohrhaupten in dem Spessart entspringendes und bei Lohr in den Main fließendes Gewässer, Donb373 (Lohr a. Main), Lara (1057), s. *lā- (1), idg., V., tönen, bellen?, s. Reitzenstein 1991, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Lohr (Lohr a. Main), 13. Jh.?, an dem Main mit dem Fluss Lohr als Nebenfluss des Maines neben Hafenlohr in Unterfranken an dem Bache Hafenlohr, F2-38f. LARI (leere Gegend?) ? Lara (19), Lara MGd. Karol. t. 1 1906 Nr. 252 (794) Fälschung des 12. Jh.s, s. Bayern 418, Donb373, (Stadt in dem Main-Spessart-Kreis,) rund 16000 Einwohner, Lare (1296), (Stat ze obern) Lore (1333), 1333 Stadtrecht, Lohr (1526), 1814 an Bayern, benannt nach der in Lohrhaupten in dem Spessart entspringenden , bei Lohr in den Main fließenden Lohr, zu *lā- (1), idg., V., tönen, bellen, s. Reitzenstein 1991, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Löhrbach, 11. Jh., bei Birkenau an der Bergstraße, Donb69 (Birkenau), Lerlebach (1071) Abschrift, eingemeindet in Birkenau (GOLD20160518.doc)
Lollar, 13. Jh., an dem Einfluss der Lumda in die Lahn, Donb373, (Stadt in dem Landkreis Gießen,) rund 10000 Einwohner, (Adolfus de) Lollar (1242) Original, Lollayr (1277), Lollar (1288), (Gumpertus de) Lullar (1315), Lollar (1336), Loller (1495), 1570-1821 Gerichtsort, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 Eingemeindung Odenhausens, Ruttershausens und Salzzbödens, 1974 Stadtrecht, zu dem Flußnamen der Lumda, s. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, idg., Sb., V., Schmutz, beschmutzen, s. lar, s. lār, hlār, hlāri, lāri, ahd., Sb., gehört zu der ältesten Schicht der Namenwörter, Bedeutung Hürde, Gerüst, Lattenwerk?, *hlār, as., M., N., Grasplatz am Hügelhang, *hlār-, *lār-, germ., Sb., Wald, offene freie Stelle im Wald, Waldlichtung, Waldwiese, Weideland, Weide (F.) (1)?, nach Donb322 (vermutlich) ein in dem Hochdeutschen früh ausgestorbenes Wort (s. nl. lar, ne. lease, dän. løse, Sb.) Weide F. 2, Weideland, „offene waldfreie Stelle an der Lumda“?, s. Dittmaier 1963a, s. Reichhardt 1973, s. LAGIS (GOLD20160518.doc)
Löningen,12. Jh.?, an der Hase bei Cloppenburg, F2-131 LONA (Graben M.) Loningen, Loningen Osnabrück. Mitt. 30 110 (um 1186), Lonigge Osnabrück. UB. (1190), Loingo Wg. tr. C. 240 (statt Loningo) (9. Jh.)?, s. Niedersachsen 305, Suffix inga bzw. inge bzw. ingi, s. Dürre S. 8, as., Donb373, (Stadt in dem Landkreis Cloppenburg,) rund 13000 Einwohner, um 800 Gründung der Hauptkirche in dem Hasegau durch das Kloster Visbek, ein Beleg aus Corvey bzw. Korvei von 822-826 bezieht sich auf den südnidersächsischen Leinegau, 855 zu dem Kloster Corvey bzw. Korvei, Meierhofsiedlung an der Furt überr die Hase an der flämischen Straße von Lübeck nach Brügge, ein Beleg des 11. Jh.s Lyongo aus Abschrift von 1479 ist fraglich, (in Nortlandia curtem integram) Loningen (1147/1149), Wiek mit eigenem Gericht, 1251 Zollstätte bezeugt, 14. Jh. Minderstadt, 1400 zu dem Niederstift Münster, 1946 Niedersachsen, 1982 Stadtrecht, schwierig, s. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, idg., Sb., V., Schmutz, beschmutzen, Suffix inge, s. Thissen Bistum Münster, s. Löningen in Vergangenheit und Gegenwart 1998 (GOLD20160518.doc)
Lonsee, 12. Jh., bei Ulm, F2-148 LUN1 (Lünse?) Lunse (2), Lunsee Würt. (1108), s. sē (2), mhd., st. M., st. F., See (M.), Donb374 (Lonsee-Amstetten), (ad) Lunam 3./4. Jh. Römerkastell Abschrift 12./13. Jh., 1108 erstmals in einer Gabe an das Kloster Blaubeuren genannt, (in) Luwense (1268) Original, Lunse (1288) Original, Lonße (1479) Original, Lonsee (1786), 1803 an Bayern, 1810 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 mit Amstetten zu dem GVV Lonsee-Amstetten zusammengeschlossen, s. *Lunā, Gewässername, unklar ob zu dem Kastellnamen Luna oder zu *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, idg., Sb., V., Schmutz, beschmutzen, s. sē (2), mhd., st. M., st. F., See (M.), s. Greule DGNB, s. Greule2007, , s. Reichhardt 1986, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Lonsee-Amstetten, 20. Jh., nordnordöstlich Ulms in dem Sohlental der oberen Lone auf der schwäbischen Alb, Donb374, (GVV der beiden Gemeinden in dem Alb-Donau-Kreis,) rund 9000 Einwohner. 1975 Amstetten und Lonsee zusammengeschlossen, s. Lonsee, Amstetten, s. s. Greule DGNB, s. Greule2007, , s. Reichhardt 1986, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Lorch, 3. Jh., bei Enns in Österreich (Oberösterreich), F2-44 ### Lauriacum (1), Lauriacum P. 3 133 Karoli Magn. capit., Itin. Antonin. (3. Jh.), Amm. Marc., Laureacum bzw. Laureacensis P. 11 öfter Auctar. Cremifan., Blaboriciaco (!) Tab. Peut. (2. Hälfte 4. Jh.) u. ö. (Lorahha in monte Wartperc bzw. Roracha ad Enisa, Laeriacum, Lauriacum, Lauriacensis, in Lorecho, Loracho, Loricha, Loricho, Lahoriaha!), s. Laurus, lat.-gall., s. PN, s. Holder 2 162, Donb161 (Enns), wohl keltischer Ort des 4. Jh.s v. Chr., 1. Jh. n. Chr. röm. Erdkastell, Ende 2. Jh.s castrum und Zivilsiedlung, unter Kaiser Caracalla (211-217) municipium, römische frühchristliche Kirche des 4. Jh.s, um 480 Bischofssitz, 488 Rückführung vieler Römer nach Italien, Lauriaco (4.-6. Jh.), (classis) Lauriac(ensis) Notitia dign., Lauriacum Vita Severini, Lorahha (791), (in) Loracho (977), Lorich (1282), Larch (um 1325), 1553 Verlegung der Pfarrrechte von Lorch nach Enns, s. PN (kelt.) Laurios bzw. Laurius, Suffix acum, „Laurios-ort“, s. Wiesinger 1990 (GOLD20160518.doc)
Lorch, 12. Jh., westlich Aalens im Tal der Rems an der Einmndung des Götzenbachtals an dem früheren äußeren obergermanischen Limes an der Grenze der römischen Provinzen Obergermanien und Rätien bei Welzheim, Kstell überbaut, F2-44f. ### Lauriacum (6), Laureacus (locus) Würt. (1139), Lorke Würt. (1189), s. Baden-Württemberg 485, s. Laurus, lat.-gall. PN, s. Holder 2, 162, Donb374, (Stadt in dem Ostalbkreis,) rund 11000 Einwohner, Lorch (um 1060) Abschrift 16. Jh., (apud) Laureacum (vor 1102) Abschrift 16. Jh., Lorecha (1144) Original, Lorcha (1155), 1181/1199 eine Ministerialenfamilie Lorch bezeugt, durch die Reformation Lorch an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Kloster Lorch, Limeswachturm, Schillerhaus, s. PN lat. oder gallroman. Laurius, Suffix iacum bzw. *akon, „Lauriussches“, Einfluss von lorica, lat., F., Panzer, Brustwehr?, s. Reichhardt 1999a, Greule 2007, LBW4 (GOLD20160518.doc)
Lörchingen (bzw. Lorquin), 7. Jh., südlich Saarburgs in Lothringen, F2-44 ### Launirigu (villa), Launirigu Tr. W. 1 Nr. 240, Launarigo tr. W. 1 Nr. 205 (699), 252 (699), F2-1562 Launarigo Das Reichsland 3 583 (699), Donb374, (Gemeinde und Hauptort des Kantons Lörchingen in dem Département Moselle,) rund 1000 Einwohner, frühes Gut der Abtei Weißenburg, (villa) Launarigo (699), Lorichingen (1123), Lorchinges (1128), (de) Loringiis (1152), Lorechingen (1258), Loirekanges (1335), Lorchenges (1433), Lorkin (1482), Teil der Kastellanei Türkstein des Hochstifts Metz, 1871 Reichsland Elsass-Lothringen des Deutschen Reiches, 1918 Frankreich, s. PN Lōnrīch, Suffix inga, s. Hiegel, Haubrichs (in) Nouvelle Revue d’Onomastique 19/20 1992 (GOLD20160518.doc)
Lörrach, 12. Jh., nordöstlich Basels an den Ausläufern des südlichen Schwarzwalds in dem Wiesental nahe der Grenze zur Schweiz in Baden, F2-135 ### Lorracho, Lorracho Krieger (1102), (1184), s. Baden-Württemberg 486, nach Heilig vielleicht zu lore, ?, Sb., Tanne, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, Donb374, (große Kreisstadt und VVG mit Inzlingen,) rund 51000 Einwohner, Lorracho (1102/1103), Original, Lorrach (1147) Original, Lorrach (1278) Original und kleines e über dem o, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1956 große Kreisstadt und Sitz der Kreisverwaltung, s. *Lauriācum, s. PN Laurius zu Laurentius, Suffix iacum, „Lauriussches“, s. Boesch B. (in) Beiträge zur Schweizer Namenkunde 1977, Kleiber W. (in) Historischer Atlas von Baden-Württemberg Erläuterungen 1972-1988, s. LKL2 (GOLD20160518.doc)
Lorsbach, 11. Jh., bei Höchst, F2-40 LARI (leere Gegend?) Laresbach, Laresbach M. u. S. 1 Nr. 117 (1043), M. Blid. (995) Fälschung, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb271 (Hofheim am Taunus), Loirsbach (1280/1285), Larysbach (1310), 1972 Eingemeindung in Hofheim (Hofheim am Taunus), s. lār, ?, Sb., Weideland, Sumpf, Moor, Anger?. oder vorahd. Gewässername *Larisa? (GOLD20160518.doc)
Lorsch, 8. Jh., bei Bensheim an der Weschnitz in (der früheren Provinz) Starkenburg, pag. Rhenens., F2-45 ### Laurishaim°, Laurishaim P. 1 296 Chr. Moissiac., Laurisheim P. 7 292 Bertholdi Annales, 16 496 Ann. Mosell., Laur. Nr. 615 (8. Jh.), 697 (8. Jh.), 707 (8. Jh.) u. s. w. u. ö. (Laureshaim, Lauresheim, Lauresham, Laurissam, Lauressam, Lorasham, Lorishaim, Lorisheim, Lorisham, Loresheim, Loresham, Loreshem, Laresheim, Laresham, Lorissam, Loressan, Loraszam, Lorsam, Lorsan, Larsem, Laurisanum!, Laurissa, Lauressa, Laureshamensis u. s. w. oft, Laurissamensis, Laurissatiensis, Lorsacensis, Laurensis), s. Hessen 309, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Gründung des Klosters in dem 7. Jh., Gründung der Abtei 764, s. Ebrard Missionskirche 334, Donb375, (Stadt in dem Landkreis Bergstraße,) rund 13000 Einwohner, Stiftung des Klosters durch den Rupertiner Graf Cancor und seine Mutter Williswind, Schutzpatron der Märtyrer Nazarius, Kloster an Bischof Chrodegang von Metz (als Eigenkirchenherrn) übertragen, Lauresham (764) Abschrift, Lauresham bzw. Laurisham (766) Abschrift, zahlreiche Gaben von Gütern, 772 an den König gegeben, Ende 8. Jh. Errichtung der kunstgeschichtlich bedeutsamen Torhalle, (ad) Lorsam (vor 917) Abschrift, Loresheim(ensis) (1008), Lorissa (1065), 1067 Münzrecht und Marktrecht für die Abtei, Laurissa (um 1190), 1232 Übergang an das Erzstift Mainz, 1248 Umwandlung in eine Prämonstratenserpropstei, 1461-1623/1650 Verpfändung an den Pfalzgrafen bei Rhein, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, schwierig, Lauris nicht befriedigend erklärt, ham sekundär?, PN *Laurus?, s. Die Reichsabtei Lorsch 1973, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Losheim (mit Mitlosheim und Niederlosheim) (bzw. Losheim am See), 9. Jh., nordöstlich Merzigs in dem Naturpark Saar-Hunsrück in dem Saar-Bergland nahe der Grenze zu Rheinland-Pfalz, F2-136 ### Losma, Losma bzw. Lohsma Be. Nr. 140 (896), 550 (1147), 2, 344 (10. Jh.), Lohsma Wauters 1, 620 (um 1100), Losema Be. Nr. 397 (1098), nach F2-136 liegen die Orte Losheim an einem durch ein bruchiges Wiesental fließenden Bache, zu LOH?, s. Rheinland-Pfalz 299, s. heim? (2) ahd., (st. N. a), Heim, Donb375, (Gemeinde in dem Landkreis Merzig-Wadern,) rund 17000 Einwohner, keltische Funde und römische Funde, 897 Gabe des Gebiets an den Erzbischof von Trier, (villa quoque) Losma (897) Abschrift 14. Jh., (in) Lohsome (nach 995) Abschrift, (in) Lohsma (Mitte 10. Jh.) Abschrift, Losema (1098), Loisme (um 1250), (prope villam) Loesme (1273) Abschrift 1488, (by) Lossem (1283) Abschrift 1485, (zu) Loissheim (1412) Original, (zue) Losheim (1414) Abschrift, (von) Losheim (1451-1452) Original, bis zu dem Ende des 18. Jh.s die Orte des gegenwärtigen Gemeindegebiets teils zu dem Erzstift Trier, teils zu dem Herzogtum Lothringen, teils zu einem Kondominium beider, dem historischen Bezirk Merzig/Saar, nach 1815 Orte um Losheim zu Preußen, die Bürgermeisterei Losheim und Britten aus der Bürgermeisterei Mettlach zählten 1920 zu dem Restkreis Merzig-Wadern, 1946 Rheinland-Pfalz, 1974 Zusammenlegung der ursprünglich selbständigen Gemeinde Losheim mit weiteren elf selbständigen Gemeinden zu der Großgemeinde Losheim, 1974 Stausee geschaffen, 1994 Zusatz am See, s. vorgerm. Gewässernamen *Lu-samā, zu *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, idg., Sb., V., Schmutz, beschmutzen, heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat sekundär angefügt, s. APSL, s. Buchmüller/Haubrichs/Spang, s. Gysseling 1960/1961, s. Spang 1982 (GOLD20160518.doc)
Lößnitz, 13. Jh., in dem oberen Westerzgebirge an den Hängen des rechts in die Zwickauer Mulde fließenden Lößnitzbachs, Donb375, (Stadt in dem Erzgebirgskreis,) rund 10000 Einwohner, deutsches Bauerndorf zu Ende des 12. Jh.s, um 1250 Stadtgründung durch den Burggrafen von Meißen, Lesniz (1284), Lesnitz (1329), in dem 14./15. Jh. Bergbauort, Lößnitz (1791), um 1850 Industrialisierung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, Umstrukturierung, s. *Lěśnica, asorb., Sb. Waldbach, zu lěs, slaw., Sb., Wald, Suffix, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Lotte, 13. Jh.?, westlich Osnabrücks bei Tecklenburg (in einer Vertiefung oder Niederung mit Bächen), F2-155 LUT (Neigung bzw. Hang?) Lutte (2), Lote Möser 4 132 um 1186, as., Donb376, (Gemeinde in dem Kreise Steinfurt,) rund 13000 Einwohner, (villa) Lothe (1272) Original, (in villa) Lote (1281), in dem 14. Jh. Kirchspiel in der Grafschaft Tecklenburg, Latte (1577), 1707 Brandenburg bzw. Preußen, 1810 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, idg., Sb., V., Schmutz, beschmutzen, dazu *Lutha bzw. *Lotha?, s. NOB1 (GOLD20160518.doc)
Lötzen (bzw. poln. Giżycko), 14. Jh., in den Masuren in dem Nordosten Polens zwischen dem Mauersee und dem Löwentinsee, Donb376, (Kreisstadt seit 1999 in der Woiwodschaft Ermland-Masuren,) rund 29000 Einwohner, 1285 wurde die Burg Loetzen an der Stelle einer prussischen Wallanlage von dem Deutschen Orden erbaut, besiedelt von Einwanderern aus Masowien, (de) Lesk (1339), (in) Litzen (1340), Letzenburg bzw. Leczenburg (1335), Leczen (1420), 1612 Stadtrecht, Sitz von Arianern und Lutheranern, Lötzen (1785), 1945 bzw. 1990 Polen, 1945-1975 Woiwodschaft Allenstein, 1975-1998 Woiwodschaft Suwalken, s. letze (3), lez, mhd., Adj., „letze“, verkehrt, unrichtig?, s. PN Leute?, Suffix en?, s. Gustaw Giżycki (Kämpfer für das Polentum der Masuren), s. Rymut NMP, s. Rym Nmiast (GOLD20160518.doc)
Löwenberger Land, 13. Jh., nördlich Oranienburgs, Donb376, (Gemeinde mit 15 Ortsteilen in dem Landkreis Oberhavel,) rund 8000 Einwohner, in dem 13. Jh. an einer wichtigen Straßenkreuzung Städtchen Löwenberg angelegt und durch eine Burg gesichert, Lowenburg (1269), (oppidum) Leuwenberg bzw. Lewenberg (1270), (im Lande to) Lowenberghe (1304), Lowenberg (castrum et opidum) (1375), Löwenberg (1861), Amt, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. löuwe, lowe, lou, löe, louwe, lauwe, lowe, lewe, leuwe, mnd., M., Löwe, Löwenfigur, Löwenstandbild, s. borch, mnd., F., Burg, „Löwenburg“, s. BNB11 (GOLD20160518.doc)
Loxstedt, 13. Jh., südöstlich Bremerhavens bei Geestemünde, F2-43 LAUK (Lauch) Lacstidi, Lacstidi Lpb. 80 1059, später Lockstede, hierher?, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb376, (Einheitsgemeinde in dem Landkreis Cuxhaven,) 16000 Einwohner, Lockstede (1248) Original, Loxstede (1500), 1946 Niedersachen, 1974 Zusammenschluss der Samtgemeinde Loxstedt mit den Gemeinnden Büttel, Fleeste, Holte, Landwürden, Lanhausen, Neuenlande und Stotel, s. lōk, loek, louk, loik, mnd., N., Lauch, s. stede, stade, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, s. KD Wesermünde2 (GOLD20160518.doc)
Lübbecke, 9. Jh., westlich Mindens an dem Wiehengebirge, F1-1380 HLID (Leite) Hlidbeki (1), Hlidbeki P. 1 155 Einhardi Ann., 231 Poeta Saxo, Bib. 4 551, Lidbach P. 1 154 Ann. Lauriss., Lidbechi P. 1 349 Enh. Fuld. Ann. u. ö. (Lidbiki, Lippeke, Lubbicke, Litbeke, Lutbeke, Libbike), s. Ldb. S. 38, s. Nordrhein-Westfalen 481, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, Donb378, (Stadt in dem Kreise Minden-Lübbecke,) rund 26000 Einwohner, südwestlich die Wallburg Babilonie der vorrömischen Eisenzeit, Siedlung von Sachsen nahe des aus dem Wiehengebirge kommenden Baches Ronceva an dem Weg von Minden nach Osnabrück, Hlidbeke bzw. Hlidbeki bzw. Lidbach (zu 775), 974 Gut des Bischofs Gogerich von Minden, Lippeke (1033), Lubbicke (1182), Lutbike (1227), 1227 Sitz eines Archidiakonats, Lubbeche (1233), 1279 Stadtrecht, Lubecke (1296), 1298 Rat (zur Hälfte mit Ministerialen des Bischofs von Minden besetzt), Lübbecke (1524), 1620 an Brandenburg-Preußen, um 1816 zu dem Kreise Rahden, 1832-1972 Verwaltungssitz des Kreises Lübbecke einschließlich des früheren Kreises Rahden, 1939 nationalsozialistische Schulungsburg, 1945 Hauptsitz der Verwaltung der Besatzungszone Großbritanniens, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1973 Zusammenfassung der Kreise Minden und Lübbecke mit umliegenden Gemeinden, südlich die Landesburg Reineberg (1221) Mindens, s. *hlīth?, as., st. M. (a?), Anhöhe, Abhang, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, „Leitenbach“, s. Schneider (GOLD20160518.doc)
Lübben (bzw. Lübben Spreewald bzw. sorb. Lubin Błota), 12. Jh., an der Spree in dem Spreewald, Donb378, (Stadt in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 14000 Einwohner, slawische Burganlage zur Sicherung des Übergangs über die Spree mit Kaufmannssiedlung und Nikolaikirche, (urbs) Lubin (1150), (de) Lubin (1209), Lubbyn (1329), Lübben (1536), Lubin bzw. Libin (1843) sorbisch, s. PN L’uba, zu *l’uby, asorb., Adj., lieb, Suffix in, „L’ubaisches“, s. UI, s. SO2 (GOLD20160518.doc)
Lübbenau (Spreewald bzw. sorbisch Lubnjow Błota), 14. Jh., an dem Rande des oberen Spreewalds an der Spree, Donb378, (Stadt in dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz,) rund 17000 Einwohner, slawischer Burgwall, danach Burg mit Marktflecken, Lubbenowe (1301), (tzu) Lubenowe (1336), Lubenaw (1468), Lubnjow (1843) sorbisch, s. PN L’uben, zu *l’uby, asorb., Adj., lieb, Suffix ov, „Lubenisches“, s. UI, s. SO2, s. DS36 (GOLD20160518.doc)
Lübeck (Altlübeck), 11. Jh., an der unteren Trave nahe der Ostsee bzw. an der Lübecker Bucht mit Zugang zu der Ostsee, F2-141 ### Lubice, Lubeke Helm., Leubice bzw. Liubice bzw. Lybekke P. Scr. 7 340, 367 (um 1075) Adami Gesta Hamb., nach W. Ohnesorge in Zs. f. lüb. Gesch 10 1908 55ff. slawischer Name, F2-1565 nach Koblischke J. (in) Deutsche Erde 1913 S. 169 slawischer Name mit der Bedeutung „Sippe des Ljub“(?), nach F2-1565 wich durch ndd. Volksetymologie das slawische z dem k (c), s. a. Fedde K. in den D. Geschichtsblättern 15 Heft 3, s. Schleswig-Holstein 7, 153, Bedeutung des slawischen Wortes eher „lieblich“, Donb379 (Lübeck Hansestadt), 11. Jh., (kreisfreie Stadt,) rund 211000 Einwohner, (civitas) Liubice (11. Jh.) Original, Lubecam (12. Jh.), 1143 Gründung durch Graf Adolf II. von Schauenburg und Holstein, 1160 Stadtrecht Soests, (in) Lyubeka (1213), Vorort der Hanse an der Ostsee, 1226 „bis 1937“ (oder 1806?) freie Reichsstadt, Lübeck (1448), 1937 Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, Name slawisch bzw. altpolabisch, nicht völlig klar, zu PN *L’ubko bzw. *L’ubek bzw. *L’ubik (Ort des L’ub)?, PN und Suffix ici?, zu l’uby, asorb., Adj., lieb, lieblich, schön? und Suffix k, Annäherung an *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Lüben (bzw. poln. Lubin), 13. Jh., nordwestlich Breslaus an dem Rande der niederschlesischen Heide, Donb379, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien,) rund 75000 Einwohner, deutsche Neugründung nach dem Mongolensturm von 1241, Lubyn (1245), um 1290 Stadtrecht Magdeburgs, Lüben (1322), Loeben (1438), Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Liegnitz, Repolonisierung, Lubno (1896), 1939 10809 Einwohner, Lubin (1941), (1946), 1945 bzw. 1990 Polen, nach der Erschließung von Kupferlagerstätten ab 1970 Ausbau der Schwerindustrie, s. PN slaw. Luba, s. l’ub-, urslaw., Adj., lieb, Suffix in, „Lubasort“, s. SNGŚl, s. Rymut NMP (GOLD20160518.doc)
Lubin s. Lüben, Donb376 (GOLD20160518.doc)
Lubliniec s. Lublinitz, Donb376 (GOLD20160518.doc)
Lublinitz (bzw. poln. Lubliniec), 13. Jh., in dem Waldgebiet an dem Nordrand Oberschlesiens, Donb376, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Schlesien,) rund 24000 Einwohner, um 1270 gegründet, Lublyn bzw. Lublin (1300), Luben (1384), Löblin (1410), Lublynecz (1480), bis in die zweite Hälfte des 19. Jh.s Mehrheit Polen, mit der Industrialisierung Zuzug Deutscher, 1921 88 Prozent für das Deutsche Reich, bis 1922 Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1939-1945 Regierungsbezirk Kattowitz, 1939 10268 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, s. PN Lubla, zu luby, poln., Adj., lieb, s. Rymut NMP, s. SNGŚl (GOLD20160518.doc)
Lubmin, 13. Jh., nordöstlich Greifswalds an dem Greifswalder Bodden der Ostsee, Donb376, (Gemeinde und mit neun weiteren Gemeinden Amt in dem Landkreis Ostvorpommern,) rund 11000 Einwohner, Lubbenin (1271), Lubemyn (1273), 1309 an das Kloster Eldena bei Greifswald, nach 1648 an Schweden, Lubmin (1694), 1815 an Preußen, 1886 Seebad, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in Bundesrepublik, s. PN apolab. *L’ub…, zu *l’ub-, slaw., Adj., lieb, Suffix om diminutiv, s. Witkowski 1978, s. Niemeyer 2001b (GOLD20160518.doc)
Lübstorf, 13. Jh., nördlich Schwerins, Donb381, Lubesdorf (1209), Lubesdhorp (1273), 1945 in Mecklenburg-Vorpommern in sowjetischer Besatzungszone, 1949 in Deutscher Demokratischer Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik,an dem 1. Januar 2005 Zusammenlegung der früheren Ämter Lützow und Lübstorf/Alt Meteln zu Lützow-Lübstorf, s. PN apolabisch, zu *l’ub, apolab., Adj., lieb, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Lubosdorf“, s. Trautmann ON Meckl. (GOLD20160518.doc)
Lübz, 13. Jh., nordöstlich Parchims und westlich des Plauer Sees, Donb153 (Eldenburg Lübz), in dem Mittelalter zunächst slawischeSiedlung, dann deutsche Siedlung, Lubicz (1224), Loubze (1274), Lubcze (1322), Lubitze (1328), (zu) Luptz (1342), 1348 zu Mecklenburg, nach 1456 Stadtrecht, zu Mecklenburg-Stargard, dann Mecklenburg-Schwerin, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern in sowjetischer Besatzungszone, 1949 in Deutscher Demokratischer Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, 2004 Eldenburg Lübz, s. PN apolab. *L’ubek, Suffix j, zu *ub (!), slaw., Adj., lieb, Suffix ek als sekundäre Diminutivbildung, s. Schlimpert G. (in) Eichler E. Probleme der ältern Namenschichten 1991 (GOLD20160518.doc)
Lucelinburg, 10. Jh., Luxemburg, F2-109 LUTTIL (lützel bzw. klein) Luttilinburg (1), Lucelinburg P. 16 437 Ann. Yburg., Lucelenburc Be. Nr. 346 (1056), P. 10 177 Gesta Trever., Lucelenburch P. 1 171, 174 u. s. w. Gesta Trever. u. ö. (Liuzelenburc, Luzelemburg, Lutzellenburg, Lizelenborg, Luzelingeburg, Luzeburg, Luzilinburch, Lucellenburg, Luzilunburhut pag. Mettingowe 963, Liutzelenburc), s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb382, (Stadt und Hauptort des Kantons sowie Hauptstadt des Staates,) rund 92000 Einwohner, Altstadt auf einem Sandsteinplateau umgeben von den tief eingeschnittenen Tälern der Alzette und Pétrusse in dem Gutland, 963 tauscht Graf Siegfried die Lucilinburhuc auf dem Bockfelsen in dem Alzettetal von dem Kloster Sankt Maximin vor Trier, Lucilinburhuc (963), seit 1060 Nennung der Grafen nach dieser Burg, Luxelburch (1225), Lucembourc (1291), 1441 an das Haus Burgund Frankreichs, 1447 durch Heirat Maximilians an Habsburg, 1555 Teil der Niederlande Habsburgs, 1684 von Frankreich besetzt, 1714 Teil der Niederlande Österreichs, 1795 Eroberung und Annexion durch Frankreich, Hauptstadt des Wälderdepartements, 1815 Großherzogtum in dem Deutschen Bund in Personalunion mit dem Königreich der Niederlande (Haus Nassau-Oranien), 1842 Beitritt zu dem Deutschen Zollverein, 1866 Ende des Deutschen Bundes, Neutralitätserklärung, 1890 Dynastiewechsel (Haus Nassau-Weilburg), Auflösung der Personalunion mit dem Königreich der Niederlande, volle Souveränität, 1914-1918 Besetzung durch das Deutsche Reich, 1919 Mehrheit für Beibehaltung der Monarchie, 1940-1944 Besetzung durch das Deutsche Reich, 1944 Befreiung, Gründung der Beneluxstaatenverbindung, 1951/1952 und 1958 Teilnahme an den europäischen Gemeinschaften, 1992 Mitglied der Europäischen Union, s. luzzil (1) 157, ahd., Adj., klein, wenig, gering, s. Holtus G./Overrbeck A./Völker H. Luxemburgische Skriptastudien 2003, s. Jungandreas, s. Meyers (GOLD20160518.doc)
Luciaria“, 9. Jh., Kirche Sankt Leodegar an dem Hof in Luzern an dem Ausfluss der Reuss aus dem Vierwaldstättersee, F2-162 ### Luciaria, Luciaria Studer 160 (840), nach F2-162 PN Luzo (?) und arin, ahd., Sb., Ern, Vorhof (?), Donb382, (Stadt und Gemeinde sowie Hauptort des Kantons Luzern,) rund 60000 Einwohner, um die Mitte des 9. Jh.s Neuerrichtung einer in der ersten Hälfte des 9. Jh.s eingegangenen Abtei durch alemannische Adlige, Luciaria (840) Original, Lucerna (9. Jh.) Abschrift 12. Jh., Lucerne (1178), (de) Lucerra (1185), Luceria (1210), (de) Lucerron (1224), (ze) Luzzeren (1300), (von) Luzérn (1302), unklar, zu Luciaria (Hechtfangstelle?) bzw. zu Lucérna (Lichtstelle?), s. Garovi A. Die Örtlichkeitsnamen der Stadt Luzern im Mittelalter 1975, s. Waser (GOLD20160518.doc)
Luckau, 13. Jhh., in dem Nordwesten der Niederlausitz an der Berste, Donb377, (Stadt in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 10000 Einwohner, deutshe Burg auf slawischem Burgwall mit Burgort und Marktsiedlung, um 1230/1240 Gründung eines Zisterzzienserinnenklosters, (in) Luckov (1275), Lukowe (1302), 1346/1495Luckaw, Lukow (1761) sorbisch, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburg, 1990 Brandenburg in Bundesrepublik, s. *luk, asorb., Sb., Lauch, Zwiebel, Suffix ov, „Lauchort“, s. UI, s. SO2, s. DS36 (GOLD20160518.doc)
Luckenwalde, 13. Jh., an der Nuthe südwestlich Berlins bei Brandenburg, F1-709 DIK (Deich) Dica (3), Dike Mülv. 1 Nr. 1533 1173 Original, Dyke Anh. Nr. 545 1174, as., Donb377, (Stadt in dem Landkreis Teltow-Fläming,) rund 21000 Einwohner, altslawischer Burgwall in slawischem Siedlungsgebiet, Lukenwalde bzw. Lukenwolde (1217) Original, (oppidum et castrum) Luckenwalde (1285), Luckenwolde (1381), 1680 mit dem Herzogtum Magdeburg zu Brandenburg bzw. später Preußen, 1684 Gründung einer Faktorei und dann Ansiedlung von Webern aus Sachsen, Luckenwalde (1861), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in Bundesrepublik, schwierig, vielleicht zu luk, slaw., Sb., Lauch, s. walt (2), mnd., M., Wald, s. SNB, s. BNB7 (GOLD20160518.doc)
Ludendorf, 10. Jh., bei Rheinbach, F2-102 LIUD° (PN bzw. Leute) Liutindorf (2), Liudonthorp Lac. 1 Nr. 103 (948), Ludendorp Lac. 1 Nr. 462 (1177), s. Nordrhein-Westfalen 482, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, 1969 s. Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Donb621, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.doc)
Lüdenscheid, 12. Jh.?, bei Altena, F2-111 LIUD° (PN bzw. Leute) Luidolvessceith, Luidolvessceith Lac. 1 Nr. 209 1067, Luidolfessceide Sb. Nr. 30 1072, Liudolvesscetha Kö. 286 11. Jh. u. ö. (Liudolfischet, Luofeveskit), s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 483, s. skêth* 1, skêd, as., st. M. (a)?, st. N. (a)?, Unterschied, Scheidung, Grenze, Donb379, (Sitz des märkischen Kreises,) rund 77000 Einwohner, Luidoluessceith bzw. Liuodolfessceide (12. Jh) gefälscht zu 1067 bzw. 1072, Liudolfisceht bzw. Lůdolfschet (um 1125), Ludenscheit (1278), vielleicht vor 1287, sicher vor 1364 Stadt, Mitglied der Hanse, Grafschaft Mark bis 1609, 1609 Brandenburg bzw. später Preußen, 1806 Großherzogtum Berg, 1815 wieder Preußen, 1907-1969 kreisfreie Stadt und Sitz des Kreises Lüdenscheid, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN Liudwulf, s. Derks Lüdenscheid 2004 (GOLD20160518.doc)
Lüdinghausen, 8. Jh., westlich Aschebergs, in (der früheren Provinz) Westfalen, F2-102 LIUD° (PN bzw. Leute) Liudinchuson (1), Liudinghuson Kö. 100, 114, 143 (11. Jh.), Erh. 1 Nr. 1003 (1037), Liudinghusun Kö. 57 (890), Liudinchuson Kö. 24 (880), Lac. 1 Nr. 18 (960) u. ö. (Liudinghus, Liudinkhuson, Ludinchusen, Liudinkhusen i über u, Ludenkosa), s. PN; Nordrhein-Westfalen 483, Suffix, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb379, (Stadt in dem Kreise Coesfeld,) 24000 Einwohner, Liudinchuson (800), Ludinghusen (1271), in dem Mittelalter Lehen der Abtei Werden, Fürstbistum Münster, 1309 Stadtrecht, 1804 Preußen und Kreisstadt, 1806 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, Verwaltungsbehörden, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN Liudo, zu liud 12, as., st. M. (i), Leute, Volk, Suffix ing, „bei den Liudoleutehäusern“ (GOLD20160518.doc)
Ludwigsburg, 18. Jh., an der Hochfläche des langen Feldes bei Stuttgart, Donb377, (große Kreisstadt und Verwaltungssitz des Landkreises Ludwigsburg,) rund 87000 Einwohner, in dem 6./7. Jh. bestand auf der Gemarkung eine Siedlung, 1704 Grundsteinlegung für ein Residenzschloss, Ludwigsburg (1705) Original, 1718 Stadtrecht und Residenz (bis 1734 und von 1764 bis 1775), Garnisonsstadt, Sitz des Landratsamts, Residenzschloss, Jagdschloss Favorite, Seeschloss Monrepos, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN des Gründers Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg, s. Burg, nhd., F., Burg (GOLD20160518.doc)
Ludwigsfelde, 18. Jh., südlich Teltows, Donb377, (Stadt in dem Landkreis Teltow-Fläming,) rund 24000 Einwohner, 1750/1753 auf der wüsten Feldmark Damsdorf die Kolonien Ludwigsfelde und Damsdorf angelegt, Ludwigsfelde (1775) Col. Dorf, Ludwigsfelde (1805), 1928 Zusammenschluss der beiden zu verschiedenen Gutsbezirken gehörenden Vorwerke zu einer zunächst Damdorf, aber nach Errichtung eines Bahnhofs in Ludwigsfelde umbenannten Gemeinde, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in Bundesrepublik, s. PN des gründenden Kammerpräsidenten Wilhelm Ernst Ludwig von der Gröben (1703-1774), s. Feld, nhd., N., Feld, s. BNB3 (GOLD20160518.doc)
Ludwigshafen (Ludwigshafen am Rhein), 19. Jh., an dem linken Rheinufer gegenüber Mannheim, Donb377, (kreisfreie Stadt und Verwaltungssitz des Rhein-Pfalz-Kreises,) rund 163000 Einwohner, aus der früheren Mannhemer Rheinschanze, einem seit 1606 errichteten linksrheinischen Brückenkopf der Festung Friedrichsburg-Mannheim entstanden, (Rheinschanze bey Mannheim) (1824), Ludwigshafen (1843), 1842 das Gelände Freihafen, 1843 Hafensiedlung nach König Ludwig I. von Bayern benannt, 1853 selbständige Gemeinde, 1859 Stadt, seit 1865 Sitz von BASF, s. PN Ludwig, s. Hafen, nhd., M., Hafen, s. Kolb G. Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden des Rheinkreises 1824 (GOLD20160518.doc)
Ludwigslust, 14. Jh.?, südlich Schwerins, Donb378, (Kreisstadt des Landkreises Ludwigslust,) rund 13000 Einwohner, slawische Ansiedlung, später entsteht das Rittergut Klenow, Clenow (1333), Klenow (1724), zu Beginn des 18. Jh.s lässt Herzog Christian Ludwig II. von Mecklenburg ein Jagdschloss errichten, das 1754 den Namen Ludwigslust erhält, 1765 Verlegung der Residenz des Großherzogs von Schwerin nach Ludwigslust, 1793 Marktfleckenrecht, 1837 Rückverlegung der Residenz nach Schwerin, 1876 Stadtrecht, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. *klen, apolab., Sb., Ahorn, Suffix ov, „Ahornisches“, s. PN Ludwig, s. Lust, nhd., F., Lust, s. EO, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Lugau, 13. Jh., nordwestlich Stollbergs an dem Südrand des erzgebirgischen Beckens, Donb381, (Stadt und VG in dem Erzgebirgskreis,) rund 12000 Einwohner, deutsches Bauerndorf des späten 12. Jh.s, Lugk (1286), (zum) Lug(e) (1438), Lugk (1482), Lugau (1498), in dem 19. Jh. starkes Wachstum wegen Steinkohlebergbau, 1924 Stadt, Zusammenschluss der Stadt Lugau/Erzgebirge mit den Gemeinden Erlbach/Kirchberg und Niederwürschnitz, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, Sitz der VG Lugau, s. *lug, asorb., Sb., Grassumpf, sekundäre Beziehung zu ouwe, mnd., F., Land am Wasser (GOLD20160518.doc)
Lügde, 8. Jh., südöstlich (Bad) Pyrmonts an der Emmer in Lippe und südlich der in dem 14. Jh. wüsten Siedlung in dem Oldenlüder Feld westlich der Emmer, s. ON Lippe 334 (das wüste Oldenlude westlich der Emmer im Nordwesten Lügdes), (in villa) Liuhidi Ann. reg. Franc. S. 68 Hs. D 1 (zu 784) Abschrift 9. Jh., (Stadt) Lud(e) ci(vitas) Schlieker/Friese, Lügde S. 26, S. 262 (um 1195), zu *leuh-,*leuht-, germ., Adj. licht, Suffix ithi, „weite sich nach Norden öffnende Ebene“? (entlang der Emmer), Donb379, (Stadt in dem Kreise Lippe,) rund 11000 Einwohner, (villa) Liuhidi bzw. Liuchidi bzw. Liudihi u. s. w. (zu 784) Abschrift 9./10. Jh., Liuithi (826-876) Abschrift 1479, vermutlich seit dem 9. Jh. Pfarrkirche Sankt Kilian (außerhalb der späteren Stadt), Lud ci = Lude (civitas) (um 1195), Lugethe (Anfang 13. Jh.), um 1240 Gründung einer Stadt durch die Grafen von Pyrmont, 1255 zur Hälfte an das Erzstift Köln, (de) Lugde (1269), Lyvdhe (1314), 1360 Verkauf der zweiten Hälfte an das Hochstift Paderborn, 1372 erhält Paderborn auch den Anteil Kölns, 1494 erhebt nach Aussterben der Grafen von Pyrmont Paderborn Anspruch auf die Lehnshoheit über die Grafschaft, Lügde (1620), 1668 als Vogtei Lügde zu Paderborn, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Zusammenschluss mit acht weiteren Gemeinden des Kreises Detmold, später Kreis Lippe, s. lioht (2) 8, as., Adj., licht, glänzend, hell, s. WOB2 (Kreis Lippe) (GOLD20160518.doc)
Lumda, 13. Jh., bei Lollar in die Lahn fließender Fluss, Donb373 (Lollar), (iuxta) Lůnam (1267), Lomme (14. Jh.), *Lunā, s. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, idg., Sb., V., Schmutz, beschmutzen, Suffix n, starkes Femininum auf ā (GOLD20160518.doc)
Lundenburg (bzw. tschechisch Břeclav), 11. Jh., an der March als der Grenze zwischen Niederösterreich und Mähren, F2-42 ### Lauentenburch, Lauentenburch Friedrich Nr. 54 (1056), s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, nach F2-42 s. LAB F2-1, Donb381, (Kreisstadt in Südmähren,) rund 24000 Einwohner, reiche archäologische Funde, in dem 11. Jh. Mittelpunkt eines in dem Thaya-March-Mündungsgebiet liegenden slawischen Burgensystems, Burg errichtet von dem Přemysliden Břetislav I. – um 1005-1055 – nahe der Vorstadt Alt Lundenburg bzw. Stará Břeclav, Bratyzlawe (1048) Fälschung 12. Jh., Laurentenburch (1056) Original, Bracislau(ensem ecclesiam) (1131) Original, (de) Brazilaue (1160) Original, Bretislaw (1255) Original, seit 1257 deutsch Luntenburg, Brzeczlaw (1447), 1526 in Mähren zu Habsburg bzw. Österreich, 1751 Lundenburg, 1918 Tschechoslowakei, 1993 Tschechei, s. PN Břetislav, s. břěci bzw. břěcěti, atschech., V., schallen, s. slav, atschech., Sb. Name, Ruhm, Suffix jъ, Břetislav(sburg), Lundenburg nicht sicher erklärt, Stamm der Lovětici?, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. HŠ1, s. SchOS, s. LŠ, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Lüneburg (Lüneburg Hansestadt), 10. Jh., an der Ilmenau, F1-1381 HLIUN (Schall?) Liuniburg, Liuniburg P. 5 753 Thietmari Chron., 7 336, 338 Brun. de bell Saxon., St. M. Nr. 7 (1004), Lhiuniburch St. M. Nr. 2 (959), Liuniburc P. 7 200 Lamberti Chr. u. ö. (Liuniburch, Liuneburh, Liuneburc, Lunibug, Luniburc, Luniburch, Luneburg, Luneburch, Luninburh, Luneberg, falsch Biunburc, Luniburc, Liuneburch, Liuniburc, Luniburc, Liuneburg, Lunenburg, Lunenburch, Luneborch, Luneburch), nach F1-1381 zu Hliuni, wendisch Glin, über eine andere Lunenburg s. Ld. Wü. 212, 285, s. a. Luneloga, Liunlogo Lüllau bei Harburg, F2-1546 s. Bückmann H. Was bedeutet der Name Lüneburg Progr. Lüneburg 1909, s. Niedersachsen 311, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Ort, Stadt, Donb380, (Kreisstadt in dem Landkreis Lüneburg,) rund 72000 Einwohner, schon in der Zeit der Ottonen Burg und Siedlung sowie Michaeliskloster, Luniburc (956), Lhiuniburg (959), Luneburg (965) Abschrift 14. Jh., 1235 namengebend für das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, 1243 Stadtrecht, in dem gesamten Mittelalter größte Saline des nördlichen Europa, Verbindung zu einem Wort für Sumpf oder Morast, s. Udolph 119 S. 182 (GOLD20160518.doc)
Lünen, 9. Jh., nördlich Dortmunds an der Lippe mit dem Weidegebiet Lüne, F1-1381 HLIUN (Schall?)? Hliunon° in Nordhliunon neben Sudliunon, Nordhliunon Kö. (890), Liunon Hzbr. (1088), Lunen Erh. 2 Nr. 231 (1139), 374 (1175), as., s. Nordrhein-Westfalen 486, Donb380, (Stadt in dem Kreise Unna,) rund 88000 Einwohner, Besiedlung seit dern jüngeren Bonzezeit (Nekropole), Römerlager um die Zeitenwende, von dem 9. bis zu dem 13. Jh. Entwicklung der nördlich der Lippe gelegenen Siedlung (Altlünen) zu einer Stadt, Nordliunon bzw. Sudliunon (9./10. Jh.), Liunon 1082-1096, Liune (um 1150), Lunen (1175), 1336 Stadt an das Südufer der Lippe verlegt, 1341 Stadtrecht, 1823 Hafen für Dortmund, 1946 Nordrhein-Westfalen, Bergbau bis 1992, s. *leu- (1), *leu̯ə-, *lū̆-, idg., Sb., V., Schmutz, beschmutzen, s. Schnetz J. (in) Zs. f. Ortsnamenforschung 10 (1934), s. Derks (in) Beiträge zur Geschichte Dortmunds 90 1999, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Lustenau, 9. Jh., bei Hohenems an dem Rhein an dem rechten Rheinufer auf 405 Meter über Seehöhe in Vorarlberg, F2-154 LUSTO (PN) Lustinawa (1), Lustinawa Erh. Nr. 467 (887), Lustinouwe P. 12 99 Bertholdi Zwifalt. chr., Lustenowa Mr. S. 54 (890) u. ö. (Lustena, Justina, Justena, Justiniani), s. Lustinna P. 2 194, s. PN, s. Österreich (2, 463), s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, Donb381, (Marktgemeinde in dem Bezirk Dornbirn,) rund 21000 Einwohner, (actum) Lustunoa (curte regia) (887), (ad) Lustinauua, (W. de) Lvstenowe (1191), (uff) Lustnow (1569), bis 1806 freier Reichshof, bis zu der Regulierung des Rheines am Ende des 19. Jh.s häufig überschwemmt, bis 1969 in dem Bezirk Feldkirch, eine der größten Marktgemeinden Österreich mit mundartlicher Sonderstellung, s. lust (1) 47, ahd., st. M. (i), st. F. (i), Lust, Gelüste, Begierde, s. luste (1), mhd., Adj., lustvoll, Wohlgefallen erregend, anmutig, oder (kaum) zu PN Lusto?, s. ANB, s. Vetter J. Der Reichshof Lustenau 1919, s. Vogt W. Vorarlsberger FlurnamenbuchI/6 1993 (GOLD20160518.doc)
Lütjenburg (bzw. nd. Lüttenborch), 12. Jh., nahe der Ostsee an der Kossau bei Plön, F2-159 LUTTIL (lützel bzw. klein) Lutilinburg (4), Lutelinburg Hasse (1193), Lutilinburg Helmold 1, 12, 48, Luttekenburg Hasse (1197), Licelenburh P. Scr. 6, S. 737 (1103), s. Schleswig-Holstein 176, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, oder zu dem slawischen Personennamen Liutcha, s. Schroeder Topogr. von Holstein 2 115, Donb381, (Stadt und Amt in dem Kreise Plön mit fünfzehn amtsangehörigen Gemeinden,) rund 16000 Einwohner, (in) Luttelinburch (1163) Original, 1275 Stadtrecht Lübecks, (in) Luttekenborgh (1302), (tho) Lutkenborch (1498), 1946 Schleswig-Holstein, 2008 tritt die bis dahin amtsfreie Stadt dem Amte Lütjenburg-Land bei (danach Lütjenburg), s. luttil 8, as., Adj., wenig, klein, gering (GOLD20160518.doc)
lützel s. Klein bzw. Kleinen, Donb381 (GOLD20160518.doc)
Lützelhausen s. Linsengericht, 20. Jh., südlich Gelnhausens und der Kinzig in dem nordwestlichen Spessartvorland, Donb369 (GOLD20160518.doc)
Lützow, 13. Jh., westlich Schwerins nahe dem Nordwestufer des Schweriner Seees, Donb381 (Lützow-Lünbstorf), Lvzowe (1230), Luthzowe (1271), 1945 in Mecklenburg Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN apolab. *L’utoš, zu *l’uty, aslaw., Adj., wild, streng, grausam, Suffix oš diminutiv, „Lutosort“, s. Lützow-Lübstorf, s. Trautmann ON Meckl. (GOLD20160518.doc)
Lützow-Lübstorf, 21. Jh., westlich bzw. nördlich Schwerins, Donb381, 14000 Einwohner an dem 1. Januar 2005 Zusammenlegung der frühereen Ämter Lützow und Lübstorf/Alt Meteln zu Lützow-Lübstorf, s. Lützow, Lübstorf, s. , s. Trautmann ON Meckl. (GOLD20160518.doc)
Lyck (bzw. poln. Ełk), 14. Jh., an der Lyck in der masurischen Seenplatte in dem Nordosten Polens, Donb383, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Ermland-Masuren,) rund 57000 Einwohner, in dem 14. Jh. an dem Fuße einer Burg des Deutschen Ordens angelegt, Luk (1343), 1445 Stadtrecht, (in) Licke (1481), Lick (1490), Lyck (1785), Ełk (albo Lek) (1879), deutsch Lyck, 1945 bzw. 1990 Polen, 1946 Woiwodschaft Białystok, 1975 Woiwodschaft Suwalken, 1999 Woiwodschaft Ermland-Masuren, s. Flussname *Lukā, zu *lek, (?), Sb., Sumpf, nicht in idg. WB, s. Przybytek, s. Rymut NMP, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Lyss, 11. Jh., an dem rechten Ufer der alten Aare in dem Seenland an der Straße zwischen Murten und Solothurn in (dem Kanton) Bern, F2-89 LISKA (Riedgras)? Lisca (1), Lisca bzw. Lissa Studer 160 (1009), Lisso Studer (1185), s. Buck 163, Donb383, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Aarberg in dem Kanton Bern der Schweiz), rund 11000 Einwohner, jungsteinzeitliche Funde, bronzezeitliche Funde, hallstattzeitliche Funde, römische Funde, häufige Überschwemmungen durch die Aare und den Lyssbach, (in villa quae dicitur) Lissa (1009) Original, (Algoldus miles de) Lixi (1152), (Immo de) Lissa (1185), (Ulricus de) Lixi (1195), (in) Liss (1275), Gewässername Lissa, s. *lē̆i- (4), *leiH-, idg., V., gießen, fließen, tröpfeln?, s. *lei- (2), *leih₂-, idg., V., Adj., eingehen, abnehmen, schwinden?, s. *lei- (3), idg., Adj., V., schleimig, klebrig, gleiten?, erweitert durch ein Dentalsuffix oder ein Gutturalsuffix, s. BENB, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Mackenbach s. Weilerbach, 13. Jh., bei Kaiserslautern in der Westpfalz, Donb676, (Gemeinde und seit 1972 VG aus acht Gemeinden zwischen dem Potzberg und dem Eulenkopf in dem Landkreis Kaiserslautern) (GOLD20160518.doc)
Magdeburg, 9. Jh., an der mittleren Elbean dem Ostrand der Magdeburger Börde, pag. Nordthur., F2-178 MAGAD (Magd bzw. Jungfrau)? Magathaburg°, Magathaburg P. 5 öfter, Dr. Nr. 682 (936), Magathaburch P. 8 348 Sigeberti Chron., MGd 2 (979), Magadaburg P. 1 308 Chron. Moissiac., P. 5 öfter, 7 190, 229 Lamberti Ann., 12 606 Ekkebert. Vita s. Haimeradi, Hf. 1 510 (966), 2 135 (973) u. s. w., MB. 28a 261 (995), Del. (1004), Rm. Nr. 160 (949), 183 (961) u. s. w., Nt. 1851 S. 227 (um 960), H. Nr. 186 (971), Anh. öfter, Jf. Nr. 9 (965), MGd. 2 (968) u. ö. (Magadaburch, Magadaburh, Magadaburc, Magadaburg, Magadoburg, Magatheburg, Magadeburg, Magadeburch, Magadeburc, Magadburg, Magadburc, Magidaburc, Magidiburg, Magidiburk, Magideburg, Magedaburg, Magedaburh, Magaedaburg, Magedoburg, Magetheburg, Magetheburg, Magedeburg, Magedeburc, Magedeburch, Magedeburgh, Magedburg, Magedunburg, Maegetheburg, Megetheburg, Megedeburc, Magdaburg, Magdaburc, Magdaburch, Magdaburh, Magdeburg oft, Magdeburch, Meitheburg, Meidiburch, Mainburc!, Magadaburgensis, Magadoburgensis, Magadaeburgensis, Magedeburgensis, Magathburgensis, Magidburiensis, in Magedeburgaramarco, in Magdeburgaromarco, bis hierher Förstemann, Magadeburgum, Magdaburh, Maggidiburco, Mainburc), s. Sachsen-Anhalt 288, 288355 Einwohner, s. Magdeburg. Geschichtsbl. 21 355, s. Rolevink W. De Westphalorum ritu 7 S. 94, Entzelt C. Altmärkische Chronik 1911 S. 161, dort zu pute, mnd., F., Hure?, nach F2-178 ist das ,ae’ aha, ahd., F., Ache, Gewässer, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Deutung streitig, Donb386, (kreisfreie Stadt und Hauptstadt Sachsen-Anhalts,) rund 230000 Einwohner, alter Handelsort an altem Übergang über die Elbe, Magadoburg (805), 805 Burg und Sitz eines karolingischen Burgwards gegenüber den östlich der Elbe siedelnden Slawen, Magadaburg (806), in dem 10. Jh. unter den Ottonen Kaiserpfalz und Sitz des 968 gegründeten Erzbistums Magdeburg, 973 Ansätze zu einer Stadt?, 1035 „Messestadt“?, Magdeburch (1121), 1188 Stadtrecht mit Privilegien (des „Magdeburger Rechtes“), Maydenborgh (1290), 1295 Mitglied der Hanse, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1952-1990 Bezirkshauptstadt, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, 1993 Universität, s. *magath, as., Adj., groß, mächtig?, „mächtige Burg“, s. Bischoff Magdeburg, s. SNB, s. Udolph 2005 (GOLD20160518.doc)
magen, ?, hauptsächlich in rheinischen Siedlungsnamen, Donb385, s. magos, kelt, Sb., Feld, Ebene, s. z. B. Remagen, Worms (GOLD20160518.doc)
Magstadt, 12. Jh.?, nordnordwestlich Böblingens und im Südwesten noch zu dem Würm-Heckengäu und zu der Schwippebucht gehörig, Donb385, (Gemeinde in dem Landkreis Böblingen,) rund 9000 Einwohner, Siedlung aus der Zeit um 700, Magstat (?) Abschrift 12. Jh. und Abschrift 16. Jh., Magestat (?) Abschrift um 1204, seit dem 13. Jh. Gut der Pfalzgrafen von Tübingen, Magistat (1261) Original, vor 1381/1383 an Württemberg, Magstadt (1850), 1951/1952 Baden-Württemberg, Ratberg, evangelische Kirche, , s. PN Māg, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Magsstatt“, s. Reichardt 2001, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Mahlow, 13. Jh., südlich Berlins, Donb73 (Blankenfelde-Mahlow), (zu) Malow (1280), Malow bzw. Malo (1375), mit Feldsteinkirche, s. PN apolab. *Mal, zu *maly, apolab., Adj., klein, Suffix ov, „Ort des Mal“ (GOLD20160518.doc)
Mährisch Schönberg (bzw. tschech. Šumperk), 13. Jh., in Nordmähren, Donb385, (Kreisstadt in dem Bezirk Olmütz), rund 28000 Einwohner, um 1180 noch ein Dorf unbekannten Namens, 1230 Stadt, 1239 zerstört, um 1250 Wiederaufbau, Senberch (1269) Original, Schonperc (1278) Original, Schonberch bzw. Schonenberg bzw. Schonnberg (1281-1431), tschechisch Ssumberk bzw. Ssuperk bzw. Šumberk bzw. Šonberk (1446-1617). Mährisch Schömberg (1674), in dem 19. Jh. Mährisch Schönberg bzw. Šumperk bzw. selten Šumberk, s. schœne (1), schœn, schōne, mhd., Adj., schön, fein, hell, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. HŠ2, s. SchOS, s. LŠ, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Mährisch Trübau (bzw. tschech. Moravská Třebová), 12. Jh., in Nordwestmähren, Donb385, (Stadt in dem Kreis Svitavy in dem Bezirk Pardubice,) rund 11000 Einwohner, Trebow (1234) Original, neben einem alten Dorf an der Straße von Olmütz nach Prag um 1250 als Stadt gegründet, Tribouia Morauiensis bzw. Moravicalis (1267), 1267 niuwe stat, Burg, Marktort, Mährische Triba (1321) Original, Merherisse Trybaw (1404), Morawska Trzebowa (1490), 1492 frühestes Renaissancetor Mährens, 1495 Schloss, 1487 Salzhandel, 1526 Habsburg bzw. Österreich, 1589-1612 Zentrum von Kunst und Wissenschaft, 1763 erneuern Piaristen die Mährisch-Trübauer Schule, Mährisch Trübau bzw. Moravská Třebová (1872), 1918 Tschechoslowakei, 1993 Tschechien, schwierig, s. PN Třěb bzw. Třeb Suffix ova? oder zu třěbová, tschech., Adj., den Wald lichtend, zu třibit, bzw. atschech. třiebiti, V., den Wald lichten?, s. HŠ2, s. SchOS, s. LŠ, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Maifeld, 7. Jh., um Mayen, Donb398, (in pago) Meinifeld (888), Meginovelt (905), s. Meginovelt“ (pagus), 7. Jh., bei Mayen zwischen Mosel und Ahr (GOLD20160518.doc)
Maikammer, 13. Jh., an dem Ostrand des Pfälzerwalds und der Haardt zwischen Neustadt an der Weinstraße und Landau in der Pfalz, Donb386, (Gemeinde und seit 1972 VG mit den drei Gemeinden Sankt Martin, Maikammer und Kirrweiler in dem Landkreis südliche Weinstraße,) rund 8000 Einwohner, (Wernherus de) Menkemere (1260), (de) Meinkemere (1264), (in) Meinkemeren (1320), Meycammer (1580), s. PN Mago, Suffix ing, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Magingheim“ bzw. Magosleuteheim, s. HSP (GOLD20160518.doc)
Main (M.), 1. Jh., ein Nebenfluss des Rheines bei Frankfurt am Main, F2-307 (auch Stammerklärung MOIN°), mit Grimm Grammatik 1 3. A. S. 113 und Z. 14 als keltisch angesehen und mit Mainz verbunden, Moin P. 2 355 Vita s. Bonif., 656 Nithardi Hist., Dr. Nr. 430 (824), MB. 28a 390 (1008), Moenus Plin. 9 15 (1. Jh.), Tacitus Germ. 28, Eumen. paneg. Constant. Aug. c. 13, Amm. Marc. 17 2, Aurel. Vict. Caes. 127, später oft, Mohin P. 1 178 Ann. Lauriss., Ann. Mett. Oktavausgabe u. ö. (Moyn, Moenis, Moenes, Moin, Moius, Mogonus, Moino, Moines Genitiv, Moynes, super fl. Moina, super fl. Moine, super fl. Moyne, Moyna Dativ und Akkusativ, in mittan Moin, Mogus, Mogonus, Mogus, Rothmoune 8. Jh., Witzmoune 8. Jh.), s. Menosgada F2-169, Holder 2 606, irisch Máin, Donb386 (Mainaschaff), zu *mei- (3), idg., V., wandern, gehen, Ablautstufe *moin, „Wasser auf dem man den Ort wechseln kann“?, Donb387 (Maintal), Moenum (1. Jh.) Tacitus Germania 28 Akkusativ undAbschrift 9. Jh., Moyn (779) Abschrift 15. Jh., Moyna (794) Original, (a flumine) Mogo (989) Abschrift um 1160, seit dem 11. Jh. zunehmendMgus, mlat., M., Main, nach 1330/1340 in deutschen Urkunden Moyn bzw. Meun, (by dem) Meyne (1347) Original, Mayn (1366) Mayn, seit 1350 daneben zunehmend Meyn bzw. Mein, selten das erst im 16. Jh. häufigere Mayn, nach Donb387 (Maintal) zeigt die frühe Schreibung mit oi, dass der Flussname erst nach Wandlung von idg. oi zu germ. ai in das Germanische kam, also nicht unmittelbar aus dem idg.-alteurop. Erbe, sondern später (wohl aus dem Keltischen) entlehnt wurde, s. Reimer 1891, s. Sperber, s. Krahe, s. Krahe H. Alteuropäische Flussnamen (in) BNF 1 1950, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Mainaschaff bei der Mündung der Aschaff inden Main s. Aschaff F1-214 Ascafa, s. Donb386, s. DGNB (GOLD20160518.doc)
Mainburg, 9. Jh., bei Kelheim, Donb386, (Stadt in dem Landkreis Kelheim in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 14000 Einwohner, Slegilespach (825), Slegilpach (1116-1137), Slegelespach (1171-1181) Abschrift 13. Jh., Sleilpac (1220-1230), neben Sleispach auch castrum) Meinberch (um 1279-1284), Maynberch (in parrochia Slaespach) (14. Jh.), Mainburg (1470), (Schleißbach alias) Maenberg (1482), (lat.) Maioburgium (vicum et arcem) (1519-1521, s. PN *Slegil, zu slegil 9, ahd., st. M. (a), Schlegel, Schlägel, Keule, s. PN Meio bzw. Maio, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, „Maiosburg“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Mainflingen, 8. Jh., an dem Main unterhalb Aschaffenburgs, pag. Mainahg., F2-200 MAN2 (Mann bzw. PN) Manolfingen° (1), Manolvingen Laur. Nr. 3447 (8. Jh.), Manolfing(er marca) Laur. Nr. 3445f. (8. Jh.), Manolving(er marca) Laur. Nr. 3448 (8. Jh.), s. PN, Suffix inga, nach F2-200 eine bemerkenswerte Volksetymologie, Donb386 (Mainhausen), Manolfing(er marca) (775) Abschrift einer Gabe von Gütern an das Kloster Lorsch mit weiteren späteren Gütern, seit dem Hochmittelalter Gut des Erzstifts Mainz, Meinfelingen (1383), Meynflingen (1489), mit dem Amt Seligenstadt 1803 an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Zusammenschluss der Orte Mainflingen und Zellhausen zu Mainhausen, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Reichardt 1998 (GOLD20160518.doc)
Mainhausen, 20. Jh., bei Offenbach, Donb386, (Gemeinde in dem Landkreis Offenbach,) rund 9000 Einwohner, 1977 aus dem Zusammenschluss der Orte Mainflingen und Zellhausen entstanden, s. Main, nhd., M., Main, s. Haus, nhd., N., Haus, s. Mainflingen, Zellhausen, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Reichardt 1998 (GOLD20160518.doc)
Maintal, 20. Jh., westlich Hanaus in dem nördlichen Maintal, Donb387, (Stadt in dem Main-Kinzig-Kreis,) 38000 Einwohner, 1974 entstanden durch Zusammenschluss der Gemeinden Bischofsheim, Dörnigheim, Hochstadt und Wachenbuchen (alle 1946 in Hessen), s. Main, nhd., (M.), Main, Tal, nhd., N., Tal (GOLD20160518.doc)
Mainz, 1. Jh., an dem mittleren Rhein gegeüber der Mündung des Maines, F2-308ff. MOIN Moguntiacum°, Moguntiacum Tacitus Hist. 4 öfter, Eutrop. 7 8, P. 7 310 Bertholdi Ann., Moguntiacus P. 2 461 Einhardi Vita Karoli, Mogontiacum P. 1 149, 181 Einhardi Ann. u. s. w., 2 242 Ann. Wirzib. u. s. w., 7 102, 104 u. s. w., Herim. Aug. chr., 209, 315 u. s. w., Bertholdi Ann. u. s. w. u. ö. (Mogonciacum, Manontiacum, Maguntiacum, Maguntiacus, Magonciacus, Magonciacum, Magonciaca civit., Makontiakon, Moguntia überall oft, Mogontia, Mogoncia, Maguntia, Maguncia, Magontia, Magoncia, Megunzer marca, Acigunma aus Maguncia entstellt, Moguntiacus, Magontiacensis, Maganciacensis, Moguntinus u. s. w., Mogontinensis, Magontinus, Magontia, Meginzuberg, Mganga!), nach Holder 2 601 von einem Gallier Mogontios benannt, (nach F2-308ff.), s. den Namen der italienischen Stadt Moguntia bzw. Monza, s. Rheinland-Pfalz 214, s. mehrere alte Zitate noch bei Frb. 243, Donb387, (kreisfreie Stadt und Hauptstadt sowie größte Stadt Rheinland-Pfalzs,) rund 198000 Einwohner, an dem Ende des ersten Jh.s v. Chr. als römisches Lager gegründet, Mogontiacum (44 n. Chr.), 297 n. Chr. erstmals civitas genannt, in spätrömischer Zeit Hauptstadt einer Provinz, dann ein Königshof der Franken, Mogontia (6. Jh.), Magancia (um 659), seit dem 8. Jh. Sitz eines Erzbischofs, Maginza (9. /10. Jh.), 1244-1462 freie Stadt, Megenze (13. Jh.), Meynce (1315), Meintz bzw. Meintze (1320), 1793 Mainzer Republik, 1803 mit Rheinhessen an das Großherzogtum Hessen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1950 statt Wiesbaden Hauptstadt, s. PN kelt. Mogóntios. vielleicht schon in dem 1. Jh. v. Chr. in das Germanische entlehnt?, zu Mogon, PN, kelt., ein Göttername?, s. Gysseling 1960/1961, s. Kaufmann 1976 (GOLD20160518.doc)
mais s. grün, Donb387 (GOLD20160518.doc)
Maisach (F.), 9. Jh., ein Nebenfluss der Ammer bei Fürstenfeldbruck (Bruck), F2-190 MAIS Maisaha (1), Maisaha Bitterauf Nr. 225 (806), Maisaha Bitterauf Nr. 167 (um 806), Bayr. Ac. Sitz. S. 283 (12. Jh.) Original, Bayr. Ac. 14 85 (1100), Maisahe Ebersberg 3 78 (um 1165), MB. 9 435 (um 1156), Meeisa P. u. Gr. 1 f. 20 (12. Jh.), Donb387, (prope fluvium) Meisaha, s. meisa (1) 33, ahd., sw. F. (n), Meise, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, „Meisenache“ (GOLD20160518.doc)
Maisach, 8. Jh., bei Fürstenfeldbruck (Bruck), Donb387, (Gemeinde in dem Landkreis Fürstenfeldbruck in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) 13000 Einwohner, Meisaha (793-806) Abschrift 824, Maisa (1104-1137), Maisach (um 1141-1147), weitere Belege bei Meisach (F.), zu dem Gewässernamen Meisach, „Meisenache“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Malchin (Malchin am Kummerower See), 13. Jh., zwischen Kommerower See und Malchiner See nordwestlich Neubrandenburgs in dem Landkreis Demmin, Donb387, (Amt mit den Städten Malchin und Neukalen sowie weiteren sechs Gemeinden,) rund 14000 Einwohner, bei einer slawischen Fischersiedlung, Malekin (1215), 1220 Neuanlage einer deutschen Siedlung durch den Fürsten von Werle, (civitatis) Malchyn (1236), 1236 Stadtrecht, Malchin (1257), Malghyn (1300), Malkin (1316), zwischen 1621 und 1918 Versammlungsort der Landstände Mecklenburgs, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1952-1990 Kreisstadt des Kreises Malchin, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN *Malech bzw. Malach bzw. Maloch, Suffix in, zu *mal-, slaw., Adj., klein, Suffix ech bzw. ach bzw. och, „Kleinsleuteort“, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Malchow, (12. Jh.), in der mecklenburgischen Seenplatte zwischen der Müritz und dem Plauer See, Donb387f., (Stadt und mit acht weiteren Gemeinden Amt in dem Landkreis Müritz,) rund 11000 Einwohner, slawische Burg samt Siedlung, Malchou (1147), Malachou (1164), Malechowe (1170), um 1220 Anlage einer neuen Siedlung durch den Herzog Mecklenburgs, 1235 Stadtrecht für Neumalchow, Malchowe (1235), Malchow (1353), 1721 Errichtung einer Neustadt, dadurch bisheriges Neumalchow zu Altmalchow geworden, Mecklenburg-Schwerin, in Mecklenburg-Vorpommern 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN apolab. *Malech bzw. *Malach bzw. *Maloch, Suffix ov, zu *mal-, slaw., Adj., klein, Suffix ech bzw. ach bzw. och, „Kleinsleuteort“, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Malente (bzw. nd. Lent), 13. Jh., in der holsteinischen Schweiz, Donb388, (amtsfreie Gemeinde in dem Kreise Ostholstein,) rund 11000 Einwohner, um 1150 im Zuge der Gründung des Bistums Oldenburg in der Gegend Malentes eine Ansiedlung errichtet, Melente (1215) Original, (in parrochia) Malente (1345), Malente (1433), 1946 Schleswig-Holstein, 1955 Kneippheilbad, 1996 Malente-Gremsmühlen Bad und heilklimatischer Kurort, s. PN apolab. bzw. apoln. Milêta, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Malliß, 14. Jh., an dem rechten Ufer der Elbe nordöstlich Dannebergs und südwestlich Ludwigslusts, Donb131 (Dömitz-Malliß), (in villa) Melgoz (1230-1234), Melchist (1259), Melegiz (1384), in Mecklenburg-Vorpommern 1945 in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, Amt Dömitz-Malliß (mit der Stadt Dömitz und Malliß und fünf weiteren Gemeinden), s. PN *Miligost, zu *mil, slaw., Adj., lieb, teuer, *gost, slaw., M., Gast, Suffix j, „Miligost-ort“ , s. Trautmann ON Meckl (GOLD20160518.doc)
Malmedy, 7. Jh., in Ostbelgien bei Aachen, F2-184 MAHAL1 (Versammlungsplatz) Malmunderium, Malmunderium P. dipl. (648), Malmundarium MGd. 3 (11. Jh.), MG. Ann. Fuldens. Oktavausgabe, P. Scr. 10 294 (1114), Marjan 3 9 (779), (nach F2-184) nach Windisch zu malms, got., Sb., Sand, s. Holder 2 397, nach F2-184 ist jedenfalls in mal und munderium zu trennen (?), Donb388, (Arrondissement Eupen-Malmedy-Sankt Vith bzw. Saint-Vith,) rund 12000 Einwohner, wohl römischen Ursprungs, Malmunderio (648), um 650 Gründung eines Klosters durch den heiligen Remaclus, Benediktinerdoppelkloster in Personalunion mit Stablo bzw. Stavelot, Malmundarium bzw. Malmendi bzw. Malmendy bzw. Malmody (von 750?-18. Jh.), in deutschen Urkunden Malmender bzw. Malmeder später und selten und veraltet Malmünde bzw. Malmünd, als Fürstabtei Mitglied des niederrheinisch-westfälischen Reichskreises, 1795 Département Ourthe Frankreichs, 1796 Fürstabtei aufgehoben, 1815 zu Preußen, 1815-1920 Kreisstadt des mehrheitlich deutschsprachigen Kreises Malmedy, romanische Enklave (preußische Wallonie),1920 zu Belgien, bis 1925 Sitz des Generalgoverneurs der von dem Deutschen Reich abgetretenen Ostkantone Belgiens, zwischen 1940 und 1944 von dem Deutschen Reich annektiert, mehrheitlich französischsprachig mit geschützter deutschsprachiger Minderheit in dem Gebiet der französischen Gemeinschaft Belgeiens, wohl aus *Malmundarium, zu malus, lat., Adj., schlecht, mundare, lat., V., reinigen, säubern, roden, s. Esser Q. Beiträge zur gallo-keltischen Namenkunde 1884, s. Cramer F. Rheinische Ortsnamen aus vorrömischer und römischer Zeit 1901, s. Langohr I. Le nom de Malmédy 1923 (GOLD20160518.doc)
Mals, 12. Jh., südlich der Malser Heide und dem großen Schuttkegel Multen (F.) in dem Vintschgau in Südtirol, F2-194f. ### Malles, Malles Wirt. UB. 4 Nr. 8 (1149), nach F2-194f. nach Buck zu malia, mlat., Sb., Eisenhammer, s. Österreich 2 586, Donb388 (Mals bzw. Malles Venosta), (Marktgemeinde – flächenmäßig zweitgrößte Gemeinde Südtirols - in der Provinz Bozen sowie Schulzentrum und Verwaltungszentrums des Obervinschgaus,) rund 5000 Einwohner, als früherer Siedlungsplatz wird die Hochweide Malettes auf 1597 Metern Seehöhe östlich oberhalb Mals’ angenommen, Malles (1094) Abschrift 13. Jh., Mallis (1150), Grafschaft Tirol, nach 1918 Italien, s. *malna zu *mal-, idg., Sb., Berg, (nicht in dem idg. WB), s. ANB, s. Kühebacher (GOLD20160518.doc)
Malsch, 11. Jh., südlich Karlsruhes bei Ettlingen in der Vorhügelzone vor dem Steilabbruch des nordwestlichen Schwarzwalds zur Rheinebene , F2-195 ### Malsca (3), Malska MB. 29a 197 (1075), Malsche Tr. W. 2 Nr. 304 (1065), Malga bzw. Malscha Krieger (um 1100), Malmsca Krieger (um 1075), Cod. Hirsaug. 32 (12. Jh.), nach F2-195 s. malsk, ahd., Adj., stolz, hochragend, Donb388, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 15000 Einwohner, vermutlich eine Siedlung der Zeit der Merowinger, Gut des Klosters Weißenburg in dem Elsass, (in) Malsche (1065) Abschrift 13. Jh., Malska (1075) (1075), Malisch (1207) Original, Malsch (1213), 1256 Gut des Markgrafen Badens, um 1520 an Württemberg, 1603 durch Tausch an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. *Malscaha?, s. malz* (1) 2, ahd., Adj., sanft, mild, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, oder zu einer Bedeutung hochragend, steil?, s. Diemer M. Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. Südhess. FlnB, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Mamer, 10. Jh., westlich Luxemburgs in dem Tal der Mamer in dem Gutland bzw. an der Mamer in (dem Kanton) Capellen in (dem Großherzogtum) Luxemburg, F2-196 ### Mambra°, Mambra Gud. 3 1027 (960), 1041 (1044), Be. Nr. 200 (1023), 301 (1026), 333f. (1051), 364 (1066), Be. Nr. 516 (1140), Font. (1166) pag. Mitheg., Donb389, (Gemeinde und Hauptort des Kantons Kapellen in Luxemburg,) rund 7000 Einwohner, römische Thermen, Mambra (960) Abschrift um 1225, (de) Manbren (1272), 1282 Gewässername Mambra, Mameren (1473), Mamer (1766), Gewässername der links zur Alzette fließenden Mamer, s. *Mamara, „Biegende“, zu *nem- (2), idg., V., biegen (!), Suffix r, s. Gysseling 1960/1961, s. Greule Gewässernamen, s. Gysseling 1960/1961 (GOLD20160518.doc)
Mammendorf, 8. Jh., bei Bruck (Fürstenfeldbruck), F2-196 MAM (PN) Mammindorf (1), Mammindorf Bitterauf Nr. 204 (807), Nr. 502 (824), Nr. 12 (758), Mamindorf MB. 9 353 (1030), 363 (um 1045), Mamendorf MB. 9 410 (1147), 391 u. ö. (Mammandorf, Manmendorf), s. PN, s. F2-312 MOM° (PN), s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb389, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Fürstenfeldbruck,) rund 16000 Einwohner, Mammindorf (758-763) Abschrift 824, Mammandorf (1024-1031), Mammendorf (1078-1098), s. PN Mammo, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Mamonovo s. Heiligenbeil, Donb389 (GOLD20160518.doc)
Manching, 11. Jh., an der (Baar bzw.) Paar, bei Neuburg an der Donau bei Ingolstadt, pag. Chelasg., F2-201f. MAND (PN) Mandichinga (2), Mantiching R. Nr. 169 (um 1066), BG. 1 158, Mantinchinga (!) BG. 1 168, Mandechingen MB. 28a 37 (844) u. ö. (Manching, ?Mantechingen, de Maendichin), s. PN, Suffix inga, s. Bayern 424, Donb389, (in dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm,) rund 11000 Einwohner, in der Nähe ein oppidum der Kelten ausgegraben, Mandechingen (844) Königsgut, Mandihhin (1092-1095), Manching (11. Jh.) Abschrift 1281, Mantinchingen (1142), Maenchingen (1263), Maeniching (1303), Maeching (1343), Mannching (1381), 1936 Militärflugplatz, s. PN *Mandicho, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Mandelbach“, 13. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389 (Mandelbachtal), Mandelbach (1239), Mandelbach 1370, wüst, Teil Habkirchens, s. mantel (2), mandel, mhd., st. F., Föhre, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „Föhrenbach“ oder zu einer Bezeichnung für Korbweide (GOLD20160518.doc)
Mandelbachtal, 20. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389, (Gemeinde in dem Saarpfalz-Kreis,) rund 11000 Einwohner, Herrschaft über das Tal zwischen den Grafen des Bliesgaus und dem Kloster Gräfinthal geteilt, 1816 zu Bayern, 1918 zu dem Saargebiet Frankreichs unter Völkerbundmandat, 1935 Deutsches Reich, 1947 zu dem Saarland Frankreichs, 1957 Bundesrepublik Deutschland, 1974 aus den acht Ortschaften Bebelsheim, Bliesmengen-Bolchen, Erfweiler-Ehlingen, Habkirchen, Heckendalheim, Ommersheim, Ormesheim, Wittersheim gebildet, s. Mandelbach, s. Bach, nhd., M., Bach, Tal, nhd., N., Tal, s. Christmann, s. Jochum-Godglück C. Ommersheim oder Mandelbachtal? (in) Saarpfalz 1999 4 Nr. 63 (GOLD20160518.doc)
Manderscheid, 10. Jh., bei Wittlich an der Lieser in der Eifel (Südeifel an der Grenze zu der Vulkaneifel), F2-202 ### Manderscheit, Mandrescheit Be. 1 159 (973), Manderscheit H. Nr. 188 (974), Mandelskeid Vogt2 (1147), Manderscheid Be. 2 49 (1171) Original, s. skeid* 1, sceid*, ahd., st. M. (a?), st. N (a?), Scheidung, nach F2-202 s. Manderscheid bei Prüm, Donb389, (Stadt und seit 1970 VG mit 21 Gemeinden in dem Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz,) Mandrescheit (973), die Grafen von Manderscheid waren hier Vögte des Klosters echternach und hatten die Grafschaft Manderscheid bis 1794, Mandersceat (nach 1132), Mandelskeid (1147), Manderscheyt (1201), 1794 Frankreich, 1814 an Preußen, 19. Jh. Kneippkurort, 1946 Rheinland-Pfalz, 1998 Stadtrecht, s. mantala* 1, ahd., sw. F. (n), gemeine Kiefer (F.), Nebenform mandar, „Kiefernscheide“?, s. Jungandreas, s. Müller Trier (GOLD20160518.doc)
Männedorf, , 10. Jh., an dem mittleren Zürichseeufer in mehrere Ortsteile aufgegliedert, Donb390, (politische Gemeinde in dem Bezirk Meilen in dem Kanton Zürich in der Schweiz,) Siedlungsspuren aus der Jungsteinzeit und aus der späten Bronzezeit sowie aus der Eisenzeit, frühmittelalterliches Gräberfeld, Spuren einer Kirche des 8. Jh.s, Mannidorf (933), Mannindorf (972), Mennidorf (1263), s. PN Manno, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, „Mannisdorf“, fraglich ob (ad) Mannichunes (ecclesia) aus dem churrätischen Reichsurbar aus der ersten Hälfte des 9. Jh.s in Abschrift des 16. Jh.s hierher, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Mannheim (bzw. mundartlich Manm), 8. Jh., an dem oberen/mittleren Rhein beiderseits der Neckarmündung an dem Nordwestrand Baden-Württembergs nordwestlich Heidelbergs, F2-199 MAN2 (Mann bzw. PN) Manninheim° (1), Manninheim Laur. Nr. 563 (8. Jh.), Nr. 565. 566 u. s. w., Mannenheim Laur. Nr. 295 (8. Jh.), 457, Nr. 40 (877), Be. Nr. 58 (826), Manninheim(er marca) Laur. Nr. 575 (8. Jh.), s. PN, s. Baden-Württemberg 501, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb390, (Stadtkreis,) rund 311000 Einwohner, Siedlung aus karolingischer Zeit mit Rechten des Klosters Lorsch und Worms’, Mannenheim (766) Abschrift 12. Jh., Mannheim (1262), 1720 Verlegung der Residenz der Pfalzgrafen bei Rhein von Heidelberg nach Mannheim, Schlossbau, 1731 Residenzstadt bis 1778, 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss, Nationaltheater, Friedrichsplatz, Rosengarten, Jesuitenkirche, Luisenpark, s. PN Manno, „Mannosheim“, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Mansfeld, 10. Jh., in (dem früheren Mansfelder Gebirgskreis in) dem Südharz an dem Ostrand des Harzes, F2-198 MAN2 (Mann bzw. PN) Mannesfeld, Mannesfeld Dr. Nr. 714 (973), P. Scr. 6 750 (1113), Mannesvelt Hasse 85 (1145), s. Sachsen-Anhalt 243 (Klostermansfeld), 316, 4244 Einwohner, s. PN, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, Donb390, (Stadt in dem Kreise Mansfeld-Südharz,) rund 8000 Einwohner, Mannesfeld (973), (Hogerus de) Mandesvelde (1133) Original, (Hogerus de) Mansfeld (1135), (in villa) Mansvelt (1286) Original, namengebend und Residenz für die Grafen von Mansfeld, 1780 ausgestorben, teilweise und 1780 ganz Preußen, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. man (1) 588, mann, as., st. M. (athem. bzw. a), Pron., Mann, Mensch, Jüngling, man 2010, ahd., st. M. (athem.), Mann, Mensch, Krieger, s. SNB, ss. Walther 1971, s. Freisleben A. Die Ortsnamen des Landkreises Mansfelder Land 2007 (Magisterarbeit Halle-Wittenberg) (GOLD20160518.doc)
Mappershain s. Heidenrod, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb252 (GOLD20160518.doc)
mar, Donb390 sehr alte Stellenbezeichnung wie lar oder loh bzw. lohe, Meer, Sumpf, Quelle, s. Udolph 1994, s. NOB3, s. Debus/Schmitz H. (GOLD20160518.doc)
Marange (bzw. Maringen), 10. Jh., nordwestlich Metzs, (F2-244) MATH (PN) Madringen, F2-1568 Madringen Das Reichsland 3, 617 (997), Marange Das Reichsland (1181), Suffix inga bzw. inge, s. Donb390f., s. Maringen, s. Marange-Silvange (GOLD20160518.doc)
Marange-Silvange, 10. Jh., nordwestlich Metzs, Donb390f., (Gemeinde und Hauptort des Kantons in dem Département Moselle in Lothringen in Frankreich,) rund 6000 Einwohner, s. Marange bzw. Maringen, Silvange bzw. Silvingen, s. Reichsland 3, s. Jungandreas, s. Gysseling 1960f., s. Hiegel, s. Haubrichs 2000a (GOLD20160518.doc)
Marbach (bzw. Marbach am Neckar), 10. Jh., an dem Neckar zwischen Stuttgart und Heilbronn an der Grenze zwischen Schwaben und Franken bzw. an dem gegenwärtig Strenzelbach genannten Zufluss des Neckars nordöstlich Ludwigsburg, pag. Murrachg., F2-224ff. MARK1 (Mark bzw. Grenze) Marcbach (5), Marcbach Dg. A. Nr. 30 (978), K. Nr. 210 (1009), MGd. 3 (1008), Marbach Dg. A. Nr. 30 (978), 38 (1009), s. Baden-Württemberg 509, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb391 (Marbach am Neckar), (Stadt und mit den Gemeinden Affalterbach uund Benningen an dem Neckar und Erdmannshausen in dem Landkreis Ludwigsburg,) rund 31000 Einwohner, Marcbach (972) Abschrift 13. Jh., in dem 10. und frühen 11. Jh. ein Mittelpunkt der Interessen des Bischofs von Speyer, Marcbach (1009) Abschrift 13. Jh., 1009 Markt und Münstätte, Marpach (1244) Original, Marbach (13. Jh.), zwischen 1244 und 1282 Erhebung zur Stadt, 1302 an Württemberg, Deutsches Literaturarchiv, Schiller-Nationalmuseum, oberer Torturm, Alexanderkirche, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. marka* 59, marca*, ahd., st. F. (ō), Grenze, Ende, Mark (F.) (1), „Markbach“, s. Reichhardt 1982, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Marburg, 11. Jh., an der Einmündung des Marbachs in die Lahn in Hessen, (F2-226) MARK1 (Mark bzw. Grenze) Marchburch (2), F2-1567 Marborch Hessenland 1914 Nr. 6 (1063), Marhburi (1218), s. Hessen 315, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb391, (Kreisstadt in dem Landkreis Marburg-Biedenkopf in dem Regierungsbezirk Gießen,) rund 80000 Einwohner, nach einem Vorgängerbau des 11. Jh.s bald nach 1122 Errichtung der Burg durch die Grafen von Thüringen, (de) Marburg (1138/1139), um 1180 Stadtgründung der Landgrafen von Thüringen, Martburg(ensis moneta) 1194, Marcborch (1227), 1222 maior ecclesia (Marienkirche), 1228 Gründung des Franzikushospitals durch (die später heilige) Elisabeth von Thüringen, 1231 gestorben, Marhpurc (1233), 1235 Heiligsprechung der Elisabeth, Bau der Elisabethkirche, Wallfahrtskirche, 1235 Schule, seit der zweiten Hälfte des 13. Jh.s Erweiterung zu einem Schloss, 1264 Residenz der Landgrafen von Hessen, 1311 borg und stad als Zeugnis der ersten Stadtrechtsverleihungs, 1527 erste protestantische Universität durch Landgraf Philipp von Hessen mit den Mitteln säkularisierter Klöster, 1529 Marburger Religionsgespräch zwischen Luther und Zwingli, Staatsarchiv mit Archivschule, Johann-Gottfried-Herder-Institut, 1929 Eingemeindung Oggershausens, von 1929 bis 30. Juni 1974 kreisfrei, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1929 Eingemeindung achtzehn weiterer Orte, s. marke (1), marc, march, mhd., st. F., sw. F., „Mark“ (F.) (1), Grenzland, Grenzmarkung, „Markbach“, s. Reuling 1979 (GOLD20160518.doc)
March, 20. Jh., nordwestlich Freiburgs in dem Breisgau in der Freiburger Bucht an dem Nimberg, Donb391, (March bildet zusammen mit der Gemeinde Umkirch den GVV March-Umkirch in dem Regierungsbezirk Freiburg im Breisgau,) rund 14000 Einwohner, an dem 1. Dezember 1973 aus den früher selbständigen Gemeinden Buchheim, Holzhausen, Hugstetten und Neuershausen gebildet, s. marke (1), marc, march, mhd., st. F., sw. F., „Mark“ (F.) (1), Grenzland, Grenzmarkung, zu einem Flurnamen Marchhügel zwischen Holzhausen und Hugstetten, s. Kannenberg, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Margrafpieske 2002 s. Spreenhagen, 13. Jh., östlich Berlins, Donb598 (GOLD20160518.doc)
Mariánské Lázně s. Marienbad, Donb391 (GOLD20160518.doc)
Mariazell, 14. Jh., bei Bruck an der Mur, Donb391, die Gründung Mariazells durch das Benediktinerkloster Sankt Lamberecht wird um 1157 angesetzt, (in silva sua … quae) Cella (vocatur) (1243), (ad ecclesiam eiusdem sanctae) Marie in Cell (1330), ab 1330 wird die kleine Klosterzelle zu einem bekannten Wallfahrtsort, s. PN Maria, s. zelle, mhd., F., Zelle s. cella, calla, lat., F., Kammer, Zelle, Keller (GOLD20160518.doc)
Marienbad (bzw. tschech. Mariánské Lazně), 18. Jh.?, in Nordwestböhmen, Donb392, (Stadt in dem Kreis Eger bzw. Cheb und in dem Bezirk Karlsbad,) rund 14000 Einwohner, Heilquellen seit dem 16. Jh. bekannt, 1528 Untersuchung der Heilwirkung, vertiefte Untersuchung unter Maria Theresia, (hier sind drei trefliche Gesundbrunnen … das) Marienbad (1788), Marienbad (1779), ursprünglich Auschowitzer Band wegen der Lage bei Auschowitz, um 1810 Übertragung des Namens einer der drei nahe der Bauermühle bei Auschowitz liegenden Heilquellen, wo Kranke unter einem Marienbild für ihre Genesung gebetet haben, Mariánské Lazně bzw. Marienbad (1848), später Name mit Maria Theresia verbunden, s. PN Maria, s. Bad, nhd., N., Bad, s. PF2, s. SchOS, s. HSBM, s. LŠ (GOLD20160518.doc)
Marienberg (Marienberg Westerwald), 13. Jh., an dem Nordrand des Westerwalds zwischen Koblenz und Siegen, Donb392, (Stadt und seit 1972 VG mit 18 Gemeinden in dem Westerwaldkreis,) rund 19000 Einwohner, in dem Mittelalter großes Kirchspiel mit der von Herborn aus gegründeten Marienkirche in dem Mittelpunkt, zunächst als Gericht zum Westerwald, in der Mitte des 13. Jh.s zu Nassau, Mons sanctae Mariae bzw. sente Mergenberg (1258), Mergynberg (1287), Merienberg (1337), Merenberg (1710), in dem 18. Jh. wuchsen Obermarienberg und Untermarienberg zusammen, 1866 mit dem Herzogtum Nassau zu Preußen, Marienberg Sitz des Oberwesterwaldkreises in dem Regierungsbezirk Wiesbaden, 1932 die Westerwaldkreise mit Sitz in Westerburg zusammengeschlossen, 1939 Marienberg Stadtrecht, 1946 Rheinland-Pfalz, 1967 Titel Bad, s. PN Maria, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Metzler W. Die Ortsnamen des nassauischen Westerwaldes 1966, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Marienberg, 16. Jh., in dem Erzgebirge, Donb392, (große Kreisstadt und VG in dem Erzgebirgskreis,) rund 16000 Einwohner, neben dem mittelalterlichen und später wüsten Dorf Schletta (Wüstenschletta) seit 1521 neu angelegte Bergbaugründung als Stadt, (neue Bergstadt zu) Schletten (1521), (Sankt) Marien Berg (1523), (Berg-Stadt) Marienberg (1530), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Maria, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Marienburg (bzw. poln. Malbork), 13. Jh., an der Nogat in dem Norden Polens, Donb392, (Stadt in der Woiwodschaft Pommern,) rund 38000 Einwohner, ursprünglich eine von Fürsten in Pommern gegründete Siedlung Zantyr, 1250 als Gabe an den Deutschen Orden, 1274 Beginn des Baues einer Burg (Marienburg), 1276 Stadtrecht Kulms, Sanctemarienbruch (1276), 1309 Sitz des Hochmeisters des Deutschen Ordens, Mariemborg (1323), 1457 an Polen, Malbork (1565), 1772 an Preußen, 1945 bzw. 1990 an Polen, Woiwodschaft Gdańsk, 1975 Woiwodschaft Elbing, 1999 Woiwodschaft Pommern, s. PN Maria, s. borch (3), borg, mnd., F., Burg, Feste (F.), Schloss, s. Czopek-Kopciuch, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Marienheide, 15. Jh., östlich Leverkusens, Donb392, (Gemeinde in dem oberbergischen Kreis,) rund 14000 Einwohner, Mergenheyde (1417), als Marienwallfahrtsort bezeugt, (up der) Mergenheide (1450), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 mit Gimborn zusammengeschlossene neue Gemeinde, s. PN Maria, s. heide, mhd., F., Heide (F.); hede, heide, mnd., F., Heide (F.), unbebautes Land, nutzbares Wildland, s. Dittmaier 1956, s. Pampus (GOLD20160518.doc)
Marienwerder (bzw. poln. Kwidzyn), 13. Jh., an der Liebe nahe der Weichsel, Donb393, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Pommern und Hauptstadt Pomesaniens der Powiśle-Region an der Route der gotischen Burgen,) rund 38000 Einwohner, 1233 von dem Deutschen Orden gegründet, (in) Quedin (1233), (de) Quedina (1235), 1243 zerstört, nach dem Wiederaufbau 1336 Stadtrecht, Marienwerder (1336), nach 1466 Verbleib in dem Staat des Deutschen Ordens, Qwidzin (1513), 1525 zu dem Herzogtum Preußen, (do) Kwidzyna (1565), 1945 bzw. 1990 Polen, 1945 Woiwodschaft Allenstein, 1975 Woiwodschaft Elbing, 1999 Woiwodschaft Pommern, s. kvėduóti, lit., V. anhauchen, lüften?, s. PN Maria, s. wērder (1), werder, mnd.?, M., N., Werder, Insel, Halbinsel, s. Rymut NMP, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Maringen bzw. Märingen (bzw. frz. Maranges), 10. Jh., nordwestlich Metzs, F2-214 MAR3 (PN) Maringen (6), Marengas Bouteiller 159 (1181), F2-1567 s. F2-244, s. PN, Suffix inge, s. Marange (bzw. Maringen), 10. Jh., nordwestlich Metzs, Donb391 (Marenge-Silvange), altes Gut der Abteien Saint Vanne in Verdun und Mouzon an der Maas, Madringes (997); Madrengias (Mitte 11. Jh.), Marengis (1033/1070), Marengis (1130), Maringen (1289), Dorf der Propstei Diedenhofen, später an Frankreich, 1871 Reichsland Elsass-Lothringen, 1918 Frankreich, s. PN Madaro, zu *maþla-, *maþlam, *madla-, *madlam, germ., st. N. (a), Rat, Versammlung, Rede, „bei den Madaroleuten, s. Reichsland 3, s. Jungandreas, s. Gysseling (GOLD20160518.doc)
Markdorf, 9. Jh., nordwestlich Friedrichshafens auf einem Ausläufer des Gehrenbergs bzw. bei Überlingen an der Grenze der großen Teuringer Mark, F2-228 MARK1 (Mark bzw. Grenze) Marachdorf (1), Maracdorf K. Nr. 79 (817), Marchtorf P. 2 157 Casus s. Galli, P. 20 635 Casus monasterii Petrishus., Marcdorf Wirt. UB. 4 S. 364 (1153), Marchdorf Krieger (1140), s. Baden-Württemberg 511, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb393, (Stadt in dem Bodenseekreis und mit den Gemeinden Bermatingen, Oberteuringen und Deggenhausertal GVV,) rund 13000 Einwohner, merrwoeingerzeitliche Tochtersiedlung Bermatingens, Maracdorf (817) Original, (castellum) Marchtorf (um 1150) zu 1079, Markdorf (1288), seit 1356 hohe Gerichtsbarkeit, 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Bischofsschloss, Hexenturm, Obertor, Untertor, Latschebrunnen, Gehrenbergturm, s. marka* 59, marca*, ahd., st. F. (ō), Grenze, Ende, Mark (F.) (1), s. Krieger, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Markgröningen, 12. Jh., westlich Ludwigsburgs auf dem Hochflächensporn zwischen Glemsbachtal und Leudelsbachtal, F1-1114f. GRON (grün bzw. Grün) Groningon (10), Groningen Wirt. UB. 2 Nr. 12 (1139), s. Baden-Württemberg 513, nach F1-1114 ist eine Beziehung zu einem PN Grun abzulehnen und ing bzw. eng möglicherweise als Wiese oder Aue zu verstehen, Suffix?, Donb393, (Stadt in dem Landkreis Ludwigsburg,) rund 14000 Einwohner, Gruninga (um 750-802) Abschrift 1150-1165, Gruoninga (779) Abschrift um 828 und Gut Lorschs, Gruningen bzw. Grůningen bzw Gruningen kleines e über u (12./13. Jh.), 1240 Anlage einer Stadt durch Kaiser Friedrich II., 1336 an Graf Ulrich von Württemberg, Landstadt Württembergs und Sitz eines Amtes, Markgröningen (1540), 1807 zu dem Landkreis Ludwigsburg, Bartholomäuskirche, oberes Tor, finstere Gasse, Marktbrunnen, s. PN Gruoni, s. Mark, nhd., F., Mark, wegen der Bistumsgrenze?, s. Rreichhardt 1982b, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Markkleeburg, 13. Jh., beiderseits der Pleiße südlich Leipzigs, Donb393, (große Kreisstadt in dem Landkreis Leipzig,) (de) Cleberc (1212), Klebergk (1484), Marck Klebergk (1606), , 1934-1946 aus verschiedenen ländlichen Gemeinden gebildete Gartenstadt und Wohnstadt für Leipzig, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. klēver (1), klēiver, kleyver, klāveren, klē, mnd., M., Klee, Wiesenklee, Steinklee, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. Mark, nhd., F., Mark (F.), wegen der Lage in der Feldmark oder der Grenze des Amts Leipzig, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Marklo bzw. Marklohe, 13. Jh.?, an der mittleren Weser zwischen Vlotho und Minden?, F2-227 MARK1 (Mark bzw. Grenze) Marklo (1), Marklo P. 2 362 um 900 Vita s. Lebuini (in media Saxonia iuxta fluvium Wisuram ad locum qui dicitur) Marclo 9/10. Jh., s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, s. Niedersachsen 324, Donb393, (Samtgemeinde in dem Landkreis Nienburg Weser,) rund 8000 Einwohner, Lon (1239) Original, Lehen der Herren von Wölpe, (parrochiae) Loo (1241) Original, 1314 Lehen der Herren von Münchhausen und Hoya, 1316 Sitz eines Oberhofs Mindens für das Archidiakonat Lohe und Sulingen, Loh (1587) Original, 1931 Umbenennung in Marklohe, 1946 Niedersachsen, 1974 Zusammenschluss der Gemeinden Marklohe und Balge sowie Wietzen, s. lô, mnd., N., M., Gehölz, Busch, Wald, s. GOV Hoya-Diepholz (GOLD20160518.doc)
Markneukirchen, 13. Jh., in dem oberen Vogtland in dem Schwarzbachtal in dem Elstergebirge südwestlich Klingenthals nahe der Grenze zu den Tschechen, Donb393f., (Stadt in dem Vogtlandkreis,) rund 7000 Einwohner, um 1200 entstandenes deutsches Dof mit Herrensitz (ursprüngic?) benannt nach einem egerländischen Rittergeschlecht Nothaft, in dem 13. Jh. Marktflecken, (de) Newenkirchen (1274), Nuwenkirchen (dictum Nothaft) (1378), (des Marckts) Neukirchen (1582), Neukirch (1720), seit 1800 Musikinstrumentenbau, 1945 iin Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche; kerke, mnd., F., Kirche, s. Markt, nhd., M., Markt, s. HONs, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Marköbel, 9. Jh., nördlich Hanaus, Donb95, Ortsteil Hammersbach-Hirzbachs, Cauilla (839) Original, Kebella (1057) Abschrift 15. Jh., Kebilo (1062), Markivele (1272) Original, Marckebele (1290) Original, 1946 Hessen, ursprünglich wie Bruchköbel nach dem (Krebs-)Bach benannt, der bis in das 15. Jh. die Köbel hieß, zu dem alteurop. oder kelt. oder ungeklärten Gewässernamen die Kebel, s. marc (3), mhd., st. N., Zeichen, Muttermal, Grenze, s. Köbel (Marköbel und Bruchköbel), 9. Jh., bei Hanau, pag. Wetareiba, F1-1657 ### Cauilla (GOLD20160518.doc)
Markranstädt, 13. Jh., in der flachen Tieflandbucht Leipzig südwestlich der Mitte Leipzigs und westlich Leipzig-Grünaus, Donb394, (Stadt in dem Landkreis Leipzig,) rund 15000 Einwohner, in der Nähe des Dorfes Altranstädt um 1170/1180 angelegte Marktsiedlung des Markgrafen von Meißeen, Ranstede (1213), (in) Ranstete (forensi) (1287), Marktranstete (1335), 1354 Städtchen, 1791 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PNRanno? bzw. zu rant (1), mnd., M., Rand, Kreis, Umkreis?, s. stede, stade, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle, Platz, Ort, s. market, markt, mark, merket, mnd., M., N., Markt, Marktplatz, Ort mit Marktprivileg, s. HONS2, s. SNB, s. DS 39 (GOLD20160518.doc)
Markt Indersorf s. Indersdorf, Donb394 (GOLD20160518.doc)
Markt Schwaben s. Schwaben, Donb 394 (GOLD20160518.doc)
Marktbreit, 13. Jh., südöstlich Würzburgs an der südlichen Spitze des Maindreiecks bei der Mündung des Breitbachs, Donb394, (Stadt und VG in dem Landkreis Kitzngen,) rund 10000 Einwohner, nungsteinzeitliche und halltstattzeitliche sowie keltische Siedlungsspuren, auf dem Kapellenberg ein Legionslager der Römer aus augusteischer Zeit, Besiedlung durch die Franken, Prauthe (1250) Abschrift 14. Jh., Brovthe (1256), diese beiden ältesten Beege können auch das weiter oberhalb an dem Breitbach liegende Obernbreit bretreffen, Broite (1258), Nidernbreuth (1311), 1557 Marktrecht unter der Familie Schwarzenberg, Undernbreit (1562), Marktprayt (1594), Marktbreit (1627), 1814 Bayern, 1819 Stadtrecht, nirgends sicher zuweisbar, s. Das Land zwischen Main und Steigerwald im Mittelalter 1998 S. 36, s. Sperber, s. Reitzenstein 2009, (GOLD20160518.doc)
Marktheidenfeld, 12. Jh., an dem Main in Unterfranken, F2-1541 (F2-1199) Heitenefelt Nr. 4 Dr. cod. d. Nr. 787 = Schannat, Trad. S. 264 (1131), schon um 1102 erwähnt, s. Schnetz2 S. 66, eher zu HAITH, F., Heide (F.) als zu dem PN Heito, s. Schnetz, Frankenland 1 S. 467, s. Bayern 427, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, Fläche, Donb394, (Stadt in dem Landkreis Main-Spessart,) rund 11000 Einwohner, Gut des Klosters Fulda, Heidenefelt (9. Jh.) Abschrift 12. Jh., Heidenfelt (um 1102) Abschrift 15. Jh., Grafen von Wertheim, Heidenvelt (1311), Heydenfelt (1342), Heidenvelt am Mewn (14. Jh.), 1612 Hochstift Würzburg, Marktheidenfeld (1750), um 1803 an Bayern, s. *heidīn, ahd., Adj., Heide…, nicht in ahd. WB, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Marl, 9. Jh., bei Recklinghausen, F2-210 MAR1 (See bzw. Meer) Meronhlare, Meronhlare Kö. 43 (890), Marlere Frek. (1050), Trad. Westf. 1 91, Marlare Zs. f. westfäl. Gesch. 22 165 (1195), s. Nordrhein-Westfalen 493, s. *lāri? (1), as., st. N. (ja), Wohnung?, Weide? (F.) (2), Wald?, Donb325, (Stadt in dem Kreis Recklinghausen,) rund 89000 Einwohner, (in) Meronhlare (um 900), Marle (1228), Marlere (1244), Kirchdorf in dem Vest Recklinghausen des Erzstifts Köln, 1803 Herzogtum Arenberg, 1811 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1936 nach Eingemeindungen Stadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *marh?, as., st. M. (a?), „Mähre“, Ross, “Mährenhürde”? (GOLD20160518.doc)
Marpingen, 11. Jh., an der Ill und an dem Alsbach in dem Alstal nördlich Saarbrückens, Donb395, (Gemeinde aus Marpingen und Urexweiler und Alsweiler mit dem Hiwwelhaus von 1712 sowie Berschweiler in dem Landkreis Sankt Wendel,) rund 11000 Einwohner, keltische Funde deuten auf frühe Besiedlung, Kreuzung der römischen Straßen zwischen Metz und Mainz sowie Trier und Straßburg, Gut der Grafen von Blieskastel am Ort, (castellum) Marpedinum (um 1084), Marpedingue (1235), Merpedingen (1258), Merpingen (1532) französisches Original, Saarland, s. PN Māribodo, Suffix inge, „Maribodosleutehäuer“ (GOLD20160518.doc)
Marsberg (Obermarsberg), 8. Jh., an der Diemel bei Brilon F1-828f.### Erisburg, Erisburg P. 1 16 Ann. Petav., 87 Ann. Juvav., Eresburgi, P. 6 2 Ann. Alcuini, Eresburg P. 1 348 f. Enh. Fuld. Ann. 618 Contin. Regin., 5 mehrmals, 7 2 Ann. Ottenbur., 100 Herim. Aug. chr., 8 mehrmals, Erh. 1 Nr. 499 (900), Nr. 589 (962), Bib. 4 öfter, Sb. Nr. 1 (799) ? u. ö. (Eresburc, Eresburgh, Eresburch, Erespurg, Erespuruc, Aeresburg, Aeresburgum?, Herisburg, Herisburc, Heresburg, Heresburc, Heresburh, Heresburch, Hersburch, Hereburg, Everesbrug, Heresbrug, Aresburht!, Eresburg, Eresberg, Eresburch), F2-1526 mons Eresberch Erh. 2, Nr. 318 (1176), Zusammenstellung der Namenformen Zs. f. westfäl. Gesch. 57, 66f., s. Blätter zur näheren Kunde Westfalens 1863, S. 66, s. ON Hochsauerlandkreis 326 Erisburgo (zu 772) 8./9. Jh., Eresburgum (zu 775) (8. /9. Jh), Aeresburgum (zu 775) (8./9. Jh.) u. ö., Name des Bergs von er, ahd., st. N., Erz?, vielleicht eher zu *er- (3), *or-,* r̥-, idg., V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), s-Erweiterung, *Erisa, idg., Sb., bewegter Fluss, s. Nordrhein-Westfalen 494, s. berg (1)? 35, berg (1)?, as., st. M. (a), Berg, „Berg am bewegten Fluss“, Donb395, (Stadt an der Diemel in dem Hochsauerlandkreis,) rund 21000 Einwohner, entstanden aus dem durch Erzbergbau bedeutsamen Horhusen (Niedermarsberg) und einer südlich gelegenen Siedlung (Obermarsberg) bei einem 772 gegründeten Kloster auf der Anhöhe der Eresburg und eines Heiligtums der Sachsen Erisburgo, Erisburgo (zu 772), Merespurg (zu 784/785), um 1200 Ausbau zu einer Stadt, Horohusun (900), Harehusen (1185), Horhusen (1201), Marsbergh (dictus Mons Martis) (1293-1300), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. horu* 2, horo, as., st. M. (wa)?, st. N. (wa)?, Kot, Schmutz, „Sumpfhaus“, s. êriste 21, as., Adj. (Superl.), Num. Ord., erste?, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, s. Udolph J. (in)RGA 7 1989, s. Neumann G. Namenstudien zum Altgermanischen 2008 (GOLD20160518.doc)
Martenroth s. Heidenrod, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Martinau (bzw. poln. Rokitnica), 13. Jh., an der Grenze zwischen Schlesien und Kleinpolen bzw. zwischen den Bistümern Breslau und Krakau, Donb396, (Stadtteil Zabrzes in der Woiwodschaft Schlesien in Polen,) rund 10000 Einwohner?, in dem 13. Jh. als Dorf mit kleiner Ritterburg zu beiden Seiten eines Baches entstanden, Rokytnicza (1295), Rokytnicza (1310), 14. Jh. Mertinskretschim bzw. Martins Kretacham, (na) Rokitniczy (1410), 1899 Steinkohlengrube, Industriegemeinde, 1921 80 Prozent der Abstimmungsberechtigten für Polen, 1936 Martinau, bis 1939 Landgemeinde in dem Kreis Beuthen-Tarnowitz in dem Regierungsbezirk Oppeln, bis 1936 Rokittnitz, 1939-1945 Regierungsbezirk Kattowitz, 1939 7844 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, 1951 in die Stadt Zabrze eingemeindet, zu rokita, poln., Sb., Kriechweide, Zwergweide, s. SNGŚl, s. Borek H. Górny Śląsk 1988 (GOLD20160518.doc)
Martinhagen, 11. Jh., bei Wolfhagen, F2-216 MAR3 (PN) Meribodonhago° (villa noviter culta), Meribodonhago° (villa noviter culta) Ld. 2 215 (1074), s. PN, s. hagan (1) 1, as., st. M. (a), Dornstrauch, Dornhecke, Donb556 (Schauenburg), Meribodonhago (1074), 1972 s. Schauenburg, 11. Jh., westlich Kassels bei dem Habichtswald, Donb556 (GOLD20160518.doc)
Marxheim, 12. Jh., bei Höchst, F2-216 (PN) Marbotdesheim, Marbotdesheim M. u. S. 1 Nr. 293 (1191), 1938 Eingemeindung in Hofheim am Taunus, s. F2-229, Donb271 (Hofheim am Taunus), s. PN Marbot, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat (GOLD20160518.doc)
Massenheim, 9. Jh.?, bei Wiesbaden, pag. Nitachg. und pag. Kuningeshuntari, F2-241 MASSO (PN) Massenheim°, Massenheim Laur. Nr. 3366 (8. Jh.), 3386, 3387 u. s. w., Dr. Nr. 390 (820), Gud. 1 347, Massenheim(ere marca) Dr. 1 6 (910), Massenheim(e marcha) Gud. 1 6 (910), Massinheim Mon. Blid. (9.-10. Jh.) Fälschung, s. Khr. NB. 234, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb269 (Hochheim am Main), (in pago Kuningessuntere …) Massenheim (819) Abschrift einer Gabe Kaiser Ludwigs des Frommen an das Kloster Fulda, (in) Massenheim(ere marca) (910) Abschrift, 1977 in Hochheim am Main eingemeindet, Etymologie des PN Masso unsicher (GOLD20160518.doc)
Mattersburg, 13. Jh., in dem Becken der Wulka in dem Burgenland, Donb396, (Stadt und Verwaltungssitz in dem Polizeibezirk Mattersburg,) rund 7000 Einwohner, in dem 12. Jh. entstanden, nach einer Kapelle oder Kirche des heiligen Martin des Kapitels von Ofen/Buda benannt, 1202 an König Béla III. verkauft, (willa) Martini (1202), um 1220 Burg, 1223 (Transsumpt 1228/1243), (villa) Mortun (1265), Mertinsdorf (1289), 1289 von König Albrecht I. (von Habsburg) Burg erobert, 1291 Burg geschleift, Herren von Mattersdorf errichten an dem Rande des Rosaliengebirges die Burg Forchtenstein, nach der sie sich benennen, Merteinsdorf (1292), (de) maiori Martino (1301) bzw. Nogmorthom, (possessio) magni Martini (1302), (ville) Martini maioris (1314), 1354 Marktrecht, Nagymarton (1358), Märttersdorff (1521), 1526 Aufnahme der aus Wien vertriebenen Juden, Mattersdorff (1639), 1671 weitere Ansiedlung von Juden, bis 1903 eigene Gemeinde, dann integriert, bis 1921 als Nagymarton zu Ungarn, 1921 Anschluss in Hoffnung auf Sitz der Landeshauptstadt Anschluss an Österreich, 1922/1924 Umbenennung von Mattersdorf in Mattersburg, 1926 Stadt, 1938 Juden vertrieben, s. PN Martin, s. Burg, nhd., F., Burg, Zusatz Groß im Gegensatz zu Klein-Martin bzw. Kismarton für Eisenstadt, s. Kranzmayer/Bürger (GOLD20160518.doc)
Mattig (F.), 8. Jh., ein Nebenfluss des Innes in dem oberösterreichischen Innviertel und Mattighofen an der Mattig, F2-242 MATAH° (ein Flussname) Matucha°, Matucha MB. 28b 59 (796), Maticha Chr. L. S. 57 (823), J. S. 288 (11. Jh.), MB. 3 245 (um 1070), (de) Maticho MB. 3 291 (um 1090) u. ö. (Matichi, Matih, Maeticha, Maticense coenobium), Donb396 (Mattighofen) (fluvio) Matucha (796), s. *mad-, idg., Adj., V., nass, fett, triefen, „Mattighof“ (GOLD20160518.doc)
Mattighofen, 9. Jh., rechts der mittleren Mattig bei Linz bzw. Braunau, pag. Matahg., F2-242 MATAH° (ein Flussname) Matahhova, Matahhovva J. S. 115 (890), Matahhova J. S. 115 (890), Matahhove Ng. Nr. 809 (837), Meichelbeck Nr. 902 (891), Mathahhova J. S. 101 (875) u. ö. (Mataghof, Matkowa, wohl hierher, Mattenhoven, Mathchoven, Matichoven, Matenchovene, Matinga), s. Österreich 1 76, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb396, (Stadt in dem Polizeibezirk Braunau am Inn,) rund 6000 Einwohner, in dem 7./8. Jh. Pfalz der Herzöge von Bayern (Agilolfinger) und Vorort des Mattiggaus, Matahgauui (736-740) Abschrift 9. Jh., (in villa Matahcauui (759), (in loco) Maticha (823) Abschrift 10. Jh.), Matahhoua (villa) (860), (ad) Matechouen (1103-1139), (ze) Matichouen (1356), Mätighoven (1532), Mattikhofen (1570), s. Mattig, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, s. OÖONB1, s. ANB1, s. Wiesinger 1990 (GOLD20160518.doc)
Matzenbach, 11. Jh., bei Crailsheim, F2-256f. MAZ1 (PN) Mazinbach (3), Mazunbach Wirt. (1024), s. Baden-Württemberg 515, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Fichtenau, 20. Jh., östlich Schwäbisch Halls und nordöstlich Schwäbisch Gmünds an der Grenze Baden-Württembergs zu Bayern an dem Rande der Ellwanger Berge in dem Dinkelsbühler Hügelland, Donb174, (Gemeinde und mit Kreßberg GVV in dem Landkreis Schwäbisch Hall) (GOLD20160518.doc)
Mauern, 9. Jh., bei Freising, F2-353f. MUR (Mauer) Mura (8), (ad) Murun Bitterauf Nr. 1031 (899), Mure Q. 3c. 107 (1027), Donb396f., (Gemeinde und VG in dem Landkreis Freising in Oberbayern,) rund 9000 Einwohner, Murun (899), Mura (977-984), Muren (1104-1122), Muern (1212-1221), Mvren (1215) ein kleines o auf dem v, Mavren (1315), Mauren bzw. Maurn (14. Jh.), Mauern (17. Jh.), s. mūra 29, mūr, ahd., st. F. (ō), Mauer?, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Maulbronn, 12. Jh., Stadt mit früherem Zisterzienserkloster im Salzachtal nordöstlich bzw. nordnordöstlich Pforzheims in (dem früheren Königreich) Württemberg, F2-340 ### Mulinbrunen, Mulinbrunen Würt. S. 196 (1157), Mulenburn(ensis) Wirt. UB. 2 Nr. 324 (1147), s. ONB Enzkreis 133 Mulbrunnen (um 1100) Abschrift 12. Jh., Mulbrunnun (1138), Mylenburnense (1147) u. ö., *Mulenbrunnen, mhd., M., „Quelle bei einem oder mehreren Maultieren oder einem als Mulo benannten Menschen“, zu mule, mhd., Sb., Maultier?, s. brunne, mhd., M., Quelle, Brunnen, s. Baden-Württemberg 517, (nach F2-340) von Maultieren bei einer klösterlichen Niederlassung, s. miullīn (1), mhd., st. N., kleines Maultier, Maultierchen, Maultier, 1970 Eingliederung des Dorfes Schmie, 1975 Vereinigung mit dem Dorf Zaisersweiher, Donb397, (VVG der Stadt Maulbronn mit der Gemeinde Sternenfels,) rund 10000 Einwohner, Mulbrunnen (um 1100) Abschrift 12. Jh. und Abschrift 16. Jh., Mulenbrunnen (1159) Original, Mulbrun (1408) Original, Maulbrunn (1462) Original, Maulbronn (1566) Original, 1886 Stadt, bis 1938 Oberamtsstadt, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1970/1975 Eingliederung bzw. Vereinigung der Dörfer Schmie, Zaisersweiher und der Stadt Maulbronn, früheres Zisterzienserkloster Maulbronn, seit 1993 Weltkulturerbe der Unesco, s. mūle (2) 1, mhd., sw. M., Maul (N.) (2), Maultier, Maulesel, „Maulbrunnen“ bzw. Maultierbrunnen, s. Hackl, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Maur, 9. Jh., an dem südwestlichen Ufer des Greifensees, Donb397, (politische Gemeinde in dem Bezirk Uster mit Maur und vier weiteren Dörfern in dem Kanton Zürich in der Schweiz,) rund 9000 Einwohner, jungsteinzeitliche und spätbronzezeitliche Ufersiedlungen, hallstattzeitliche Grabhügel, römische Mauerreste, frühmittelalterliche Gräberfelder, Murê (820-887) Abschrift 10. Jh., (in) Murae (924) gleichzeitige Abschrift, (in) Mura (952) Original, (de) Mure (1247), s. mūra 29, mūr, ahd., st. F. (ō), Mauer, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Mauschbach s. Namborn, 14. Jh., nördlich Sankt Wendels und nördlich Neunkirchens in dem Nahe-Bergland und an dem südöstlichen Ende des Naturparks Saar-Hunsrück, Donb428 (GOLD20160518.doc)
Maxdorf, 19. Jh., westlich Frankenthals und Ludwigshafens in der Vorderpfalz, Donb397, (Gemeinde und seit 1972 VG aus Fußgönheim und zwei anderen Gemeinden in dem Rhein-Pfalz-Kreis,) rund 13000 Einwohner, 1736 Anlage eines Holzlagerplatzes mit Wärterhaus nördlich Fußgönheims für eine Saline bei (Bad) Dürkheim, 1750 erste Erwähnung als Holzhof, 1816 Ansiedlung einiger Familien aus Lambsheim, 1819 Benenung des neuen Ortes nach König Maximilian I. von Bayern, Maxdof (1824), 1946 nach Zuwanderung durch Flüchtlinge eine neue Großsiedlung westlich Maxdorfs mit dem Namen Hundertmorgen, seit 1952 Birkenheide, 1952 Trennung der Siedlung von Lambsheim, s. PN Max bzw. Maximilian, , s. Dorf, nhd., N., Dorf, s. Kolb G. F. Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden des Rheinkreises 1824, s. HSP (GOLD20160518.doc)
Maxhütte-Haidhof, 19. Jh.?, nördlich Regensburgs und östlich Burglengenfelds, Donb397, (Stadt mit 40 Gemeindeteilen in dem Landkreis Schwandorf,) rund 10000 Einwohner, (Höfe in) Schawenforst (um 1285), Schaunforst (1711) Original, Haidhof (1808), Sauforst (um 1830-1840) Original, Eisen- und Eisenbahnschienen-Fabrik bei Burglengenfeld (1851) Original Unternehmensname, 1853 gestattet König Max II. von Bayern die Firma Eisenwerksgesellschaft Maximilianshütte bei Burglengenfeld, Sauforst (mit Maxhütte) (1877), Maxhütte-Haidhof (1956), s. schouwen (1), mhd., sw. V., sehen, schauen, ansehen, s. forst, vorst, fāreis, mhd., st. M., Forst, Wald, s. PN Max zu König Maximilian II. von Bayern (1848-1864), s. Hütte, nhd., F, Hütte (Anlage zur industirellen Metallgewinnung), s. Heide, nhd., F., Heide (F.), s. Hof, nhd., M., Hof, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Mayen, 10. Jh., westlich Koblenzs in der Vulkaneifel, F2-172 MAGAN1 (Kraft bzw. Vermögen)? Meginum (1), Megina Be. Nr. 178 (943), Nr. 315 (1041), Megena G. Nr. 50 (11. Jh.), H. Nr. 240 (um 1040), Meina Be. Nr. 419 (1110), s. Rheinland-Pfalz 229, Donb398, (große kreisangehörige Stadt in dem Landkreis Mayen-Koblenz,) rund 19000 Einwohner, Hauptort des Maifelds, Megina (10.-12. Jh.), Meine (1229), Meiene (1231), Meien (1286), 1291 Stadtrecht?, Meyene (1297), Maien (1344), Meyen (1461), Mayne (1780), 1794 Frankreich, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. *Magina, kelt, Sb., „Ebenensiedlung“, zu *mages, *magos, kelt., Sb., freies Feld, Ebene, s. Jungandreas, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Mechernich?, 13. Jh.?, an dem Eifelnordrand zur Zülpicher Börde bei Schleiden?, F2-261 ### Mehterne, Mehterne Lac. 1 Nr. 422 1166, s. Nordrhein-Westfalen 498, Donb398 (Stadt in dem Kreis Euskirchen,) rund 27000 Einwohner, früh besiedeltes Gebiet, fränkische Gräberfelder, reiche Bleierrzlagerrstätten, Megchernich bzw. Megternich, bzw. Megcernch, bzw. Mechernich (um 1300) Handschriften 14. Jh., Mechgernich (1361) Original, verschiedene territoriale Zuständigkeiten, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN *Macrinius zu Macer oder Macerius, Suffix n, Suffix iacum, „Macriniussches“, s. Die erzdiözese Köln um 1300 Band 1 1967 (GOLD20160518.doc)
Mechtal (bzw. poln. Miechowice), 14. Jh., bei Bytom in Schlesien, Donb398, (seit 1951 Stadtteil Bytoms in derr Woiwodschaft Schlesien,) Dorf auf dem Gebiet der früheren Siedlung Belobrez – 1257 urkundlich erwähnt – durch den Orden der Ritter von dem Heiligen Grab aus Miechow in Kleinpolen gegründet, (de) Michowicz (1336), Mechowicz (1346), Mechowicz (1460), Miechowice (1653), Industrialisierung in dem 19. Jh., 1921 73 Prozent für Polen, bis 1936 Miechowitz, bis 1939 Landgemeinde in dem Kreis Beuthen-Kattowitz in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1939 16919 Einwohner, s. PN Miech? oder zu miech, poln., Sb., Sack, s. SNGŚl, s. Rymut NMP, d. Dzielnice Bytomia 1998 (GOLD20160518.doc)
Mechtersheim (mundartlich Meedersche), 12. Jh., in der (früheren) Rheinpfalz, F2-185f. MAHT (PN bzw. Macht) Machteresheim (2), Mehtrisheim Heeger 12 (12. Jh.), Donb532 (Römerberg), Mechtersheim (1136), 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 (frühester freiwilliger rheinland-pfälzischer) Zusammenschluss der drei früher selbständigen Gemeinden Berghausen und Heiligenstein (Verwaltungssitz) sowie Mechtersheim zu einer Einheitsgemeinde Römerberg, s. PN, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat (GOLD20160518.doc)
Meckenbeuren, 11. Jh., nordöstlich Friedrichshafens in dem südlichen Schussenbecken vor dessen Verbreiterung in die Friedrichshafener Bodenseeniederung, Donb398, (Gemeinde in dem Bodenseekreis,) rund 13000 Einwohner, karolingerzeitlicher Ausbau, Mechinbuoron (um 1100) Abschrift 13. Jh., Mechinburren (1155), 1780 mit der Grafschaft Montfort an Österrreich, 1805 an Bayern, 1810 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Humpisschloss, Schloss Liebenau, Kapelle Sankt Bonifazius, s. PN Macho bzw. Macko, s. būr (2), mhd., M., Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), „Machosbauer, s. Kaufmann 1968 (GOLD20160518.doc)
Mecklenburg, 10. Jh., südlich Wismars nördlich Schwerins, F2-287 MIKIL° (groß) Mikilinburg°, Mikilinburg P. 21 öfter Helmold, Mekelenborch P. 6 786 Miracula s. Bernwardi mit dem Zusatz ducatus und damit wohl aus späterer Zeit, Michilinburg P. 9 347 (um 1075) Adam Bremensis, Michelinburc (1154) das Land u. ö. (Michilenburg, Michelenburg, Magnopolis, Mikelenburg, Mikelenborg), s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Donb133 (Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen), apolabische in Wallresten noch sichtbare Burg, Michelenburg (995), 11./12. Jh. Bischofssitz, Michelinburc (1154), Übertragung des Ortsnamens auf Gebiet, Magnopolis (1166), Mikelenburg (1171), 1256 Abriss der slawischen Burganlage, Mekelingeborg (1275-1278), 1277 Neubau einer Burg für die Fürsten von Schwerin, 1322 Zerstörung der Burg, in der Mitte des 14. Jh.s gegenwärtige Siedlung, zu Mecklenburg-Schwerin, seit dem Ende des 16. Jh.s Zusatz Dorf zwecks Unterscheidung von dem Gebiet, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, vielleicht anfangs deutsche Übersetzung des unbekannten apolabischen Namens der ersten Burg (*Wiligrad?), s. mikil 131, as., Adj., groß, gewaltig, viel (GOLD20160518.doc)
Medebach (ndd. dialektisch Mieweke), 12. Jh., in der Medebacher Senke bei Brilon zwischen Westfalen und Waldeck, F2-257 MEDE (Färberröte?) Medubeki (3), Medebike Sb. (1298), s. ON Hochsauerlandkreis 332 Medebeka (1144), (in) Madebach (1165), (de) Medebach (1165) u. ö., Midenbic (1444), s. Nordrhein-Westfalen 500, s. *mātha?, as., st. F. (ō), sw. F. (n), Mahd, Wiese, *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf,s. Grimme Sprickeln S. 18, Donb398f., (Stadt in dem Hochsauerlandkreis,) rund 8000 Einwohner, bei einer vielleicht schon karolingerzeitlichen Pfarrkirche entstanden, Gut des Erzstifts Köln, Medebeka (1144) Original, Madebach (1165), Medebach (1172), 1946 Nordrhein-Westfalen, „Mahdbach“, s. Westfälischer Flurnamenatlas, s. WOB1 (GOLD20160518.doc)
Meerane, 12. Jh., nordwestlich Glauchaus an östlichem Zufluss der oberen Pleiße, Donb399, (Stadt und VG in dem Landkreis Zwickau,) rund 17000 Einwohner, in der Mitte des 12. Jh.s Herrenburg mit Burgsiedlung und Bauerndorf, Mer (1174), (von dem) Mer (1189/1190), (latinisiert in) Mari (1270), Mare (1361), (zum) Mehr (1406), Meraw (1491), (latinisiert de) Merania (1511), (bey) Meran (1543), 1565 Stadt, Schreibung mit ee seit 1819, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. mėri 3, as., st. F. (i), Meer, See (F.)?, s. mer (1), mhd., st. N., Meer, Grenze, Mittelmeer?, ane beruht wohl auf Einfluss des Humanismus, (GOLD20160518.doc)
Meerbusch, 20. Jh., bei Neuss, Donb399, (Stadt in dem Kreise Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen), rund 54000 Einwohner, 1970 durch Zusammenschluss mehrerer Gemeinden entstanden, der Name knüpft an das 1166 gegründete Prämonstratenserkloster Meer an, (de) Mere (1104) Original, s. mėri 3, as., st. F. (i), Meer, See (F.), s. Busch, nhd., M., Busch, s. Gysseling 1960/1961, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Meersburg, 12. Jh., bei Überlingen westnordwestlich Friedrichshafens an dem Bodensee an dem Übergang des oberen Seees in den Überlinger See, F2-218 MARD (PN mit unbekannter Bedeutung) Merdesburc, Merdesburch Krieger zum Jahre (1113), Mercesburc Krieger (1142) Original, Merspurg Dg. A. Nr. 39 (1009), s. PN, s. Baden-Württemberg 519, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb399, (Stadt und mit den Gemeinden Daisendorf, Hagnau am Bodensee, Stetten und Uhldingen-Mühlofen GVV in dem Bodenseekreis,) rund 18000 Einwohner, Meresburg (988), Mersburg (12. Jh.) zu 1071, 1071-1150 Edelfreie bezeugt, Merdesburch (12. Jh.) zu 1133, Mercesburc (1142), 1210 Ausbau zu einer Stadt, 1233 Wochenmarkt, vor 1260 Ummauerung, 1299 Stadtrecht Ulms, 1803 an Baden, bis 1807 Sitz der Provinzregierung, bis 1857 Sitz eines Bezirksamts, Burg Meersburg, neues Schloss, Gläserhäusle, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Mari-, zu māri (1) 140, ahd., Adj., kund, bekannt, berühmt, s. Kaufmann 1968, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Meginovelt“ (pagus), 7. Jh., bei Mayen zwischen Mosel und Ahr, F2-172 MAGAN1 (Kraft bzw. Vermögen)? Meginovelt (pag.), Meginovelt Hf. 1 354 (905), Megonovelt G. Nr. 17 (964), Meinifeld Be. Nr. 125 (888) u. ö. (Meinefeld, Meinefelt, Meineuelt, Meinuelt, Meynvelt, Meniuelt, Moenivelt?, Meineueldensis pag., Meneueldensis pag., Meinueldensis pag., Maginensis pag., Magininsis pag., Magnisis pag., Magnensis pag., Maiginensis pag. 633, Meginnensis pag., Meginensis pag., Megenensium pag., Magnacensis comitatus, Magininsius pag., Megine pagus, Magicampus bis hierher Förstemann, Meincfeld, Meynevelt, Meinfelt, Magunensis comit., Magnisis pag., in pago Megine, ab um 620, Miginensis pag,), s. Rheinland-Pfalz 245 (Münstermaifeld), Donb398 (Mayen), s. *mages, *magos, kelt., Sb., freies Feld, Ebene (GOLD20160518.doc)
Mehr, 8. Jh., in der Gemeinde Kranenburg in dem Kreise Kleve, Donb399 (Meerbusch), Meri (711/722), s. mėri 3, as., st. F. (i), Meer, See (F.)? (GOLD20160518.doc)
Meilen, 9. Jh., an dem Hang des Pfannenstiels an dem Ufer des Zürichsees bei Zürich an dem Züricher See, F2-174 MAGAN1 (Kraft bzw. Vermögen) Meginlano°, (de) Meginlano Ng. Nr. 756 (965), Meilana Ng. Nr. 727 (947), (in) Meiolano K. Nr. 188 (973), Donb399, (politische Gemeinde mit mehreren Ortsteilen und Weilern sowie Einzelhöfen und Hauptort des Bezirks,) rund 12000 Einwohner, jungsteinzeitliche Siedlungsspuren, brozezeitliche Siedlungsspuren, römische villa, Grabfunde von Alemannen des 7. Jh.s, (de) Meilana (820-887) Abschrift 925-976, (in) Meilana (950-954) Original, (de) Megilano (965) Original, (in) Mediolana (984) Original, (ze) Meylan (1252) Original, schwierig, *Mediolanum, kelt.-lat., Sb., Mitte (der Ebene?), zu *medio-, kelt., Adj., mittel, und zu *lano, kelt., Adj., voll, Bedeutungsmotiv nicht mehr zu ermitteln (Mitte der Erfüllung?), s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Meinberg (Bad Meinberg), 10. Jh., östlich Detmolds an dem Hellweg in Horn-Bad Meinberg in Lippe, F2-173 MAGAN1 (Kraft bzw. Vermögen) in Meynburghun, Meynburghun Wg. tr. C. 73, Meginburgen L. R. 1 73 (um 1106), s. ON Lippe 351 (in) Meynburghun Trad. Corb. S. 142, § 379 (um 980-982) Abschrift 1479, s. megin, as., N., Macht, Kraft, Gewalt?, s. berg, as., M., Berg, vielleicht ein weiteres Gebiet mit mehreren mächtigen Burgen?, 1767 Kurort, seit 6. 10. 1903 Bad Meinberg, s. Nordrhein-Westfalen 45, nach F2-173 lag(en) die sächsische(n) Burg(en) nahe dem Schlachtfeld von Theotmalli (783), Donb278 (Horn-Bad Meinberg), (in) Meynburghun (um 980-982) Abschrift 1479, in dem 11. Jh. Gut des Klosters Corvey bzw. Korvei, (in) Meginbergen (1107-1128) Abschrift 15. Jh., (in) Menberche (1203 bzw. 1205), (in) Meinbergh (1253), Mejenberg (1326), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1970 Zusammenschluss mit der Stadt Horn und 14 weiteren Gemeinden zu Horn-Bad Meinberg, s. megin, as., N., Macht, Kraft, Gewalt?, für Gebiet mit mehreren (sächsischen) Burganlagen (des 8. Jh.s?) oder zu PN?, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg , s. WOB2 (Kreis Lippe), s. Stöwer (GOLD20160518.doc)
Meindorf, 11. Jh., nahe der Sieg (in dem früheren Siegkreis), F2-261 ### Meimendorf, Meimendorf Lac. 1 Nr. 203 (1064 bzw. um 1070) Gründungsurkunde der Abtei Siegburg, 228 (1076), s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb550 (Sankt Augustin), Sankt Augustin 1969 aus Hangelar, Menden, Niederpleis, Birlinghoven und Meindorf gebildet (GOLD20160518.doc)
Meine, 11. Jh., bei Gifhorn, pag. Derlingo, F2-190 ### Mainum, Mainum Janicke Nr. 67, 69 (1022), Meynum P. 16 201 (1007), s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat?, Donb399, (Gemeinde und Verwaltungssitz der Samtgemeinde Papenteich in dem Landkreis Gifhorn,) Meynum (1007) Abschrift 14. Jh., (1265) und oft bis 1456, Meynem (um 1274) bzw. Meynen und oft, 1318 Grafschaft Papenteich, 1337 Verkauf an die Herzöge zu Lüneburg, , um 1380 durch die Grafen von Woldenburg Grafschaft Papenteich, Bestand der Gografschaft Papenteich bis 1852, Meyne (1436) und oft, Meinen (noch 1589), 1852 Aufteilung der Gografschaft Papenteich, Meine zu Gifhorn, 1859 Zusammenlegung der Ämter Papenteich und Gifhorn zu dem neuen Amte Gifhorn, 1866 mit Hannover zu Preußen, Landkreis Gifhorn, 1946 Niedersachsen, 1970 Samtgemeinde Papenteich, 1978 Regierungsbezirk Braunschweig, kaum zu hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, weil um erst zögernd seit dem 14. Jh. erscheint, eher Dat. Plural, *Madinum?, s. GOV Gifhorn, s. NOB3 (GOLD20160518.doc)
Meinersen, 12. Jh., bei Gifhorn, F2-177 MAGIN2 (PN) Meineresheim, (de) Meineresheim Wirt. UB. 2 Nr. 364 (1158), Bode Nr. 241 (1158) Original, Meinherishem Janicke Nr. 288 (1154) Original, Meinheresem Janicke Nr. 347 (1169) Original u. ö. (Menersem), s. PN, s. Niedersachsen 325, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, Donb400, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Gifhorn,) rund 21000 Einwohner, Reichslehen der Herren von Meinersen, 1147 erstmals erwähnt, Meinherishem (1154), Meinheresheim (1158), Meinheresem (1169) u. ö., 1292 Einnahme der Wasserburg Meinersen durch den Herzog von Braunschweig, 1316 Zerstörung der Burg, Eingliederung in das Herzogtum Lüneburg, Meinersen (1317), Meinersum (1325), Meynersen (1346), 1482 wieder zu Braunschweig, 1532 Amt Meinersen (bis 1885), 1765 Amtshaus, 1866 mit Hannover zu Preußen, 1885 zu dem Regierungsbezirk Lüneburg, 1939 zu dem Landkreis Gifhorn, 1946 Niedersachsen, 1978-2004 Regierungsbezirk Braunschweig, s. PN Maginhēr, „Maginhersheim“, s. GOV Gifhorn, s. Przybilla P. Die Edelherren von Meinersen hg. v. Ohainski U. u.a. 2007 (GOLD20160518.doc)
Meinerzhagen, 11. Jh., bei Altena, F2-176 MAGIN2 (PN) Meginhardeshagen°, Meginhardeshagen Lac. 1 Nr. 209 (1067), s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 503, s. PN, s. hagan (1) 1, as., st. M. (a), Dornstrauch, Dornhecke, Donb400, (Stadt in dem Märkischen Kreise,) rund 21000 Einwohner, Kirchdorf in der Grafschaft Mark, Meginhardeshagen (1067) Fälschung 12. Jh., Menhardeshagen (1214), Meinartshagen (13. Jh.), Meinartshaen (1248) rheinisch, 1609 Brandenburg (bzw. Preußen), 1765 bis etwa 1865 Stadt (Akzisestadt), 1803 Großherzogtum Berg, 1813 wieder Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1964 Stadt, 1968-1991 Ausweichort für das evangelische Gymnasium „Landesschule Porte“ in Sachsen-Anhalt, s. PN Meginhard, „Meginhardshagen“ (GOLD20160518.doc)
Meiningen, 8. Jh., in breiter Talaue an der oberen Werra zwischen Rhön und Thüringer Wald in dem bergigen südlichen Vorland des Thüringer Waldes, pag. Grapfelt, F2-169 MAG (PN) Meinunga, Mimininga Jacob 80 (8.-9. Jh.), Meiningen Sch. S. 54 (933), Meinunga Jacob 80 (982) nach F2-1566 hat das Original Meiningera marca u. ö. (Maynunga, Meininga, Meiningun, Meiningeromarcha, Meinungun, Meiningeromarka, Meinunga, Meyningen), (nach F2-169) nach Jacob zum Personennamen Mimo, nach F2-169 vielleicht unmittelbar zu magin und zu unga „Aue“?, s. PN, s. Thüringen 269, Suffix inga, Donb400, (Kreisstadt des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und erfüllende Gemeinde,) rund 26000 Einwohner, alte Siedlung von Thüringern an Verkehrsknotenpunkt, in dem 8./9. Jh. Königshof der Franken und Vorort von Königsgut, Meininga (982) Abschrift 1293, (in vico) Meinungun (1007), Meinunga (1008), Anfänge zur Stadt in dem 11. Jh. bei einer Wasserburg des Bischofs von Würzburg, Meinunga (1108), Meiningen (1230) civitas, in dem 15. Jh. Mittelpunkt der Herrschaft Henneberg, 1583 zu Sachsen, 1680-1919 Residenz des Herzogs von Sachsen-Meiningen, 1831 Hoftheater, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Magan bzw. Magano, Suffix, „Maganosleuteort“, s. Walther 19971, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Meisa, 12. Jh., ein Bach bei Meißen, Donb401 (Meißen), (rivulus) Misna (1150), s. *meig̑ʰ-, *h₃mei̯g̑ʰ-, idg., V., harnen?, Suffix sa (GOLD20160518.doc)
Meisenheim, 12. Jh., in dem Glantal bei (Bad) Kreuznach bei Koblenz an dem nördlichen Rande des Nordpfälzer Berglands, F2-262 ### Meisenheim (1), Meysinheim Ussermann Nr. 48 (1165), Mesenheim Scriba (um 1159), s. Rheinland-Pfalz 231, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, Donb401, (Stadt und VG mit 15 Gemeinden,) rund 8000 Einwohner, in dem 12. Jh. wohl Gut des Erzstifts Mainz, (Godefridus de) Meysinheim (1154), an die Grafen von Veldenz verlehnt, 1315 Stadtrecht, (stad zu) Mesinheym (1321), Hauptsitz der Grafen von Veldenz, Burg (Schlosskirche und Herzog-Wolfgang-Haus), Johanniterkomturei, Mitte 15. Jh. Gut des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken, 1815 mit dem nördlichen Teil des Gebiets zu Hessen-Homburg, 1866 Preußen, bis 1932 Kreissitz, 1946 Rheinland-Pfalz, 1970 Stadt, s. PN Megiso bzw. Meiso, „Megisosheim“, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Meißen, 11. Jh., an dem linken Ufer der Elbe an der Mündung der Triebisch an dem Fuße der Burg, Donb401, (große Kreisstadt und Verwaltungssitz des Landkreises Meißen,) rund 28000 Einwohner, in dem 10. Jh. deutsche Reichsburg auf dem Felsenplateau bei dem slawischen Dorf Meisa errichtet, seit 968 Bistumssitz, Residenz der Markgraen von Meißen (Wettiner) (bis gegen 1300), unterhalb der Felsenburg Wasserburg mit Burgsiedlung, Misni (1012/1018) mit Hinweis auf den Meisabach, Misni (11. Jh.), Misene (1046), vor 1150 Stadtgründung durch den Markgrafen von Meißen, (in) Missina (1160), Meissen (1426), 1710 Gründung der Porzellanmanufaktur Meißen, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu dem Bachnamen Meisa, zu *meig̑ʰ-, *h₃mei̯g̑ʰ-, idg., V., harnen?, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Meißenheim s. Schwanau, Donb576 (Schwanau) (GOLD20160518.doc)
Meitingen, 13. Jh., in dem Lechtal bei Augsburg, Donb401, (Markt in dem Landkreis Augsburg in dem Regierungsbezirk Schwaben,) rund 11000 Einwohner, in dem 13. Jh. erstmals erwähnt, wechselnde Berechtigte, Mvtingen (1231) Original und ein kleines o über dem v, Maeutingen (1326), Meutingen (1442), Meitingen (1492), zuletzt die Freiherren von Schnurbein berechtigt, 1806 zu Bayern, 1972/1978 Anschluss umliegender Gemeinden, 1989 Markt, früheres Schloss, s. PN Mūto, Suffix inge, s. Dertsch R. Die deutsche Besiedlung des östlichen bayerischen Schwaben (in) Archiv für die Geschichte des Hochstifts Augsburg 6 1925, s. Fehn K. Wertingen 1967, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Meldorf, 9. Jh., an der Miele in Süderdithmarschen, F2-289 MIL1 (in Flussnamen mit unbestimmter Bedeutung) Milindorp, Milindorp P. 9 291 Adam Bremensis, Melinthorp P. 8 630 Annalista Saxo zu (780), Milethorp Hasse (um 1168), Helmold 1 47 u. ö. (Melenthorp, Melindorp, Milenses), s. Schleswig-Holstein 179, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, Donb401, (Stadt in dem Kreis Dithmarschen,) rund 7000 Einwohner, bereits 1076 von Adam von Bremen erwähnt, (in) Milindorp (1076) Original, Milethorp (1140), (de) Melthorpe (1196), 1265 Stadtrecht, (in) Meldorpe (1336), 1568 Verlust des Stadrechts, 1870 Stadtrecht, 1946 Schleswig-Holstein, bis 1970 Kreisstadt des Kreises Süderdithmarschen, Sankt Johanniskirche („Dom“), Landesmuseum, zu dem Flussnamen Miele, s. Laur, s. Haefs, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Melk, 9. Jh., an dem in die Donau fließenden Mölkbach in Niederösterreich, F2-258 MEDE (Färberröte?) Medikihha (1) (nach F2-258) vordeutschen Ursprungs?, Medelicha P. 6 677 Passio s. Cholomanni, J. S. 118 (892), Medelekka bzw. Medilbecka bzw. Medeleka P. 7 271 Berthildo Ann., Medlicha P. 6 676 Miracula s. Cholomanni, 11 574 Ann. Admunt. u. ö. (Medlicum, Mezilecun, Mezelikun, Medilicensis, Medillihc, Medelech, Medilich mons aniquitus mea dilecta), s. Österreich 1 417, nach F2-1569 gibt es nach Hey, G. für Melk keine befriedigende Erklärung aus dem Slawischen, Donb401, (Bezirkshauptstadt an der Donau an dem westlichen Rande der Wachau in Niederösterreich,) rund 5000 Einwohner, Besiedlung seit der Jungsteinzeit, (loca … nuncupantur …) Medilica (831) Abschrift 18. Jh., Magalicham (860) Original, ab 976 Sitz der Babenberger, ihre Burg 1089 Benediktinern (des oberösterreichischen Stiftes Lambach) übergeben, seit dem 12. Jh. Stiftsschule nachweisbar, Melch (1235), 1702-1736 durch Jakob Prandtauer als barocker Klosterpalast in vorzüglicher Lage über der Donau ausgebaut, Unesco-Weltkulturerbe, vielleicht ein vorslawischer Gewässername, zu *mad-, idg., Adj., V., nass, fett, triefen, s. ANB1, s. HONB/OÖ4, s. Schuster 2 (GOLD20160518.doc)
Melle, 12. Jh., an der Else südlich des Meller Berges bei Osnabrück, F2-267 MÊNE (gemein) ? Menloga (2), Menele Osnabrück. UB (1169), Möser 4 144 (1195), Menelo Darpe 4 34 (13. Jh.) Original, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, s. Niedersachsen 326, Donb402, (Stadt in dem Landkreis Osnabrück,) rund 47000 Einwohner, Mittelpunkt des Grönegaus mit Haupthof des Hochstifts Osnabrück und einer Stiftsburg, Menele (1169) Original, Menele (1196), Mello (um 1240), in dem 11./12. Jh. Entwicklung zu einem Marktflecken, Melle (1263), 1443 Marktrecht und Osnabrücker Wigboldrecht, seit dem Mittelalter Sitz eines Gogerichts, einer Vogtei und eines Amtes, 1852 Stadtrecht, 1885-1972 Kreissitz, s. *men- (1), idg., V., ragen, emporragen, mit Bezug auf eine Erhebung bei Altenmelle, s. GOV Osnabrück 2, s. Udolph 1999b (GOLD20160518.doc)
Mellingen, 12. Jh.?, südöstlich Weimars an der Ilm bei der Mündung der Magdel, pag. Altgawi, F2-292 MIL2 (PN bzw. mild) Milinga (1), Milinge W. sec. 8 2 Nr. 12 775, s. PN, Suffix, s. F2-194, Donb402, (Gemeinde und Sitz einer VG in dem Landkreis Weimarer Land,) rund 8000 Einwohner, Dorf von Thüringern, Meldingeun (1137), Herrensitz, Burg, Meldingen (1215,) Meldingen (1357), Meldingen (1506), Mellingen (1512), s. PN Maldo bzw. Mald, Suffix inge, „bei Maldos Leuten“, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. Walther 1971, s. Walther H. Die Ortsnamen Thüringens (Handschriftliche Sammlung Uniiversität Leipzig) (GOLD20160518.doc)
Mellrichstadt (Melrichstadt), 9. Jh., an der bei Heustreu in die fränkische Saale mündenden Streu am Fuße der Rhön nördlich Schweinfurts in Unterfranken, pag. Westarg. und Grabfeld, F2-246 MATHAL (PN) Madalrichesstat, Madalrichesstat MB. 28a 94 (889) (nach F2-246) steht es hier für Madalrichistrewa, Madilrichistat P. 20 646 Casus monast. Petrishus., Madelrichesstat MGd. 4 (1031) Original u. ö. (Madelrichestat, Methelrikestad, Methelrichestadt, dafür Mamelrichstat, Matherikestat), s. PN, s. Bayern 438, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), s. F2-182, s. Streu, Donb402, (Stadt und VG in dem Landkreis Rhön-Grabfeld,) rund 10000 Einwohner, karolingischer Königshof, Madalrichistreuuan (822), Madalrichesstrouue (845), Madalrichesstat (889), Methelrichestad (1078) 12. Jh., Melrichstat (1225), 1232/1233 Erhebung zu einer Stadt, Mellrichstadt (1408), Oberamt des Hochstifts Würzburg, 1814 an Bayern, s. PN Madalrich, s. Reitzenstein 2009, s. Sperber (GOLD20160518.doc)
Mels, 9. Jh.?, in dem Seeztal bei Sargans mit den Siedlungen Heiligkreuz, Plons, Ragnatsch, Vermol, den Dörfern Schwendi und Weisstannen in dem Weisstannental und verschiedenen Weilern auf 140 Quadratkilometern (flächengrößte Gemeinde des Kantons Sankt Gallen), Donb402, (Dorf und politische Gemeinde,) rund 8000 Einwohner, jungsteinzeitliche Spuren, spätbronzezeitliche, eisenzeitliche und römische Siedlungstätiigkeit durch zahlreiche Funde nachgewiesen, erste Kirche für das 6. Jh. bezeugt, Maile 765? Abschrift und vielleicht eher in dem Bündener Oberland, Meilis (801-850) Abschrift 16. Jh., in dem 9. Jh. sind vier Kirchen in Mels erwähnt, Meilis (1018) Original, in dem Hochmittelalter zur Grafschaft Sargans, Meils (1263) Original, 1376 Pfarrkirche mit Filialkirchen Wangs und Vilters dem Kloster Pfäferrs inkorporiert, 14.83 zu der Landvogtei Sargans der Eidgenossenschaft, seit dem 17. Jh. Kapuzinerkloster, 1798-1803 Hauptort des Distrikts Mels in dem Kanton Linth, 1803 zu dem Kanton Sankt Gallen, bis 1847 in dem Bistum Chur, danach Bistum Sankt Gallen, Zeughaus der Eidgenossenschaft bis 2005, s. *magilos, kelt., Sb. kleine Ebene, zu *mages, *magos, kelt., Sb., freies Feld, Ebene, vielleicht *magilon, kelt. Sb. Kleinfeld, oder undeutbar aus nichtidg. alpiner Substratsprache?, s. FLNB1, s. Good P. Geschichte der Gemeinde Mels 1973, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Melsungen, 10. Jh?, südsüdöstlich Kassels an einem wichtigen Flussübergang links der Fulda mit dem dortigen Gau, F2-290 MIL1 (in Flussnamen mit unbestimmter Bedeutung) Milisunge° (pagus), Milisunge Dr. tr. c. 6 115, Melsungen Dr. tr. c. 6 97, Milsungen W. 2 54 (1105), 126 (1196), Melsungen Ld. 2 99 (1151), Suffix unge?, s. Hessen 327, nach F2-290 wahrscheinlich zu der Mülmisch (Milzisa), Donb403 (Stadt in dem Schwalm-Eder-Kreis,) rund 14000 Einwohner, Elesenga (973) Original, Melsungen (1074) in pago Milisunge, major Milsungen (1074), Melsungen (1151), Oberenmelsungen (1303), Erstbelege zu dem westlich des Ortsmittelpunkts befindlichen Obermelsungen?, s. Gewässername Milzisa (um 1057) Mülmisch, zu *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melH-, idg., V., schlagen, mahlen, zermalmen?, Suffix ungen, oder zu einem PNMilizz bzw. Milizzo bzw. Milizza?, s. Krummel, s. Keyser, s. Wolf D. Melsungen2003 (GOLD20160518.doc)
Memel (bzw. litauisch Klaipeda), 13. Jh., an dem nördlichen Ende des Kurischen Haffes, Donb402, (Hauptstadt des Distrikts Klaipeda,) rund 186000 Einwohner, an dem Anfang des 13. Jh.s hölzerne Burg von Kuren, 1252 von dem Schwertbürderorden Livlands erobert, Ordensburg Memelburg errichtet, neben der Burg 1253 Siedlung Memel gegründet, Memole bzw. Memela (1253), Memele (1254), Mymelburch (1258), 1258 Stadtrecht Lübecks, Memelburg (1290), seit 1328 Burg und Stadt zu dem Deutschen Orden (Teil des Ordensstaats Preußen), Glaupeda (1420), Klawppedda (1422), 1475 Recht Kulms, 1525 zu dem Herzogtum Preußen, 1629-1635 unter Verwaltung durch Schweden, 1678 von Schweden erobert und abgebrannt, 1756-1762 von Russland besetzt, Memel bzw. Cleupeda (1785), 1807/1808 provisorische Hauptstadt Preußens, 1871 Teil des Deutschen Reiches, 1919 von dem Deutschen Reich abgetrennt, 1923 von Truppen und Schützenvereinen Litauens besetzt, in Klaipeda umbenannt, 1939 mit 43285 Einwohnern an das Deutsche Reich, 1945 mit dem gesamten früheren Memelgebiet in die Litauische Republik der Sowjetunion eingegliedert, 1990 Litauen, 1992 Universität, s. den litauischen Gewässernamen Nemunas, s. *kalipeda, hurisch, Sb., flache Stelle, niedrige Gegend, s. s. Goldbeck J. F. Volständige Topographie des Königreichs Preussen 1785, s. Lange D. Geographisches Ortsregister Ostpreußen einschließlich des Memelgebiets des Soldauer Gebiiets und des Regierungsbezirks Westpreußen (1919-1939) 2000 (GOLD20160518.doc)
Memmelsdorf, 12. Jh., nordöstlich Bambergs 1 an den Ausläufern des fränkischen Jura, F2-196 MAM (PN) Mamenestorf, Mamestorf Ziegelhöfer 13 (1128), (1152), Mamenestorf Ziegelhöfer (1137), Memistorff (1140) u. ö. (Memelstorff, Memensdorf), s. PN, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Donb403, (Gemeinde in dem Landkreis Bamberg,) rund 9000 Einwohner, vielleicht spätkarolingische Siedlung, Gut des Hochstifts Bamberg, Mamenstorff (1103/1139) Abschrift 15. Jh., Memensdorf (um 1124), Mamestorf (1128), Memestorf (1136), Menesdorf bzw. Menestorf (1152), Memelsdorf (1189), 1803 Bayern, s. PN Mamo?, s. Reitzenstein 2009, s. Ziegelhöfer/Hey s. 13 (GOLD20160518.doc)
Memmingen, 12. Jh., in der Memminger Ebene an dem Nordrand des Allgäuer Moränenlands bei dem Austritt der Iller in das Tiefland in Schwaben, F2-196 MAM (PN) Mammingun (2), Mammingin Wirt. UB. 1 Nr. 294 (1128), s. PN, Suffix, s. Bayern 439, Donb403, (kreisfreie Stadtin dem Westteil des Landkreises Unterallgäu,) rund 41000 Einwohner, entstanden auf römischen Resten aus einer Burg der Welfen, Mammingin (1128), Mamingin (vor 1152), um 1160 Stadt, seit 1190 Gut der Staufer, häufig Maemmingen bzw. Maemingen, Reichsstadt bis 1803, 1803 an Bayern, ab 1848 Industrialisierung, s. PN Mammo bzw. Mamo, s. Reitzenstein, s. Landkreis Unterallgäu Band 2 (GOLD20160518.doc)
Memmingerberg, 12. Jh., bei Memmingen auf einer etwa 20 Meter höheren Terrasse, Donb404, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Unterallgäu,) rund 10000 Einwohner, Berge (1121), Berg (1340), Baerg (in Maemningen) (1350), Memmingerberg (1628), amtlich 1838, s. Memmingen, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg (GOLD20160518.doc)
Memprechtshofen ss. 1975 Rheinau, 20. Jh., nördlich Offenburgs, Donb521, (Stadt in dem Ortenaukreis) (GOLD20160518.doc)
Menden (Menden Sauerland), 12. Jh.?, an der Hönne nahe der Mündung in die Ruhr bei Iserlohn, F2-268 MENI (Gespann)? Menethinna (2), (in) Menethene Lac. 1 Nr. 209 (1067), Menethe Knipping Nr. 234 (um 1126) Original, Mineden Addit. z. westfäl. UB. 54 (10. Jh.) u. ö. (Menethe, Menethen), nach F2-268 thine zu denen, *thinan, ahd., sw. V., ausdehnen, im Sinne von Ausdehnung, Tal, s. Nordrhein-Westfalen 504, Donb404, (Stadt in dem märkischen Kreise,) rund 57000 Einwohner, Menethene 1067 gefälscht (12. Jh.), Menendin 1072 gefälscht (12. Jh.), Menethe (1123-1126), Meneden (1200), Menden (1320), Ausgangsform *Mennithina?, s. *men, ?, Sb., Wasser?, (nicht im idg. WB), s. *mėnni?, *minni?, as., Sb., Bach, Fluss, Suffix ithi, Suffix ina, „Bachort“, s. Möller 1992, s. Derks P. Der Burgen- Orts- und Flurname Altena 2000 Elis_e (GOLD20160518.doc)
Menden, 1969 zu Sankt Augustin, 20. Jh., östlich Bonns in der Niederung der Sieg, Donb550, Menedon bzw. Mendene (1064 bzw. um 1070) Gründungsurkunde der Abtei Siegburg, nach Förstemann zu MEN Landweg und thinne, Ausdehnung, nach Dittmaier vielleicht vordeutsch (GOLD20160518.doc)
Mendig (Obermendig und Niedermendig), 11. Jh., bei Mayen in der Eifel (Osteifel) westlich Koblenzs, F2-269 ### Mendich, Mennicha bzw. Menneche Be. 2 342 10. Jh., Menedich Be. Nr. 506 (1138), Mendich H. Nr. 240 (um 1040), Be. Nr. 545 (1147), s. Rheinland-Pfalz 264, nach F2-269 liegt, wenn Menedich älter als Mennicha ist, nach brieflicher Mitteilung Qu. Essers wohl ein ursprüngliches Maoldiaca villa zu Grunde vom Personennamen Manold, weil aus old häufig ed wurde, s. PN?, Donb404, (Stadt und VG in dem Landkreis Mayen-Koblenz) rund 14000 Einwohner, Menedich (1041), Menedich (1139), Mindich (um 1150), Mendich (1204), Mendich (1307-1354), Mennich (1512), Mendig (1555), 1946 Rheinland-Pfalz, aus *Mandiacum, s. PN galloroman. Mandius, Suffix iacum, „Mandiussches“, s. Jungandreas, s. Kaufmann 1973, s. Buchmüller-Pfaff (GOLD20160518.doc)
Mengen, 11. Jh.?, bei Saulgau bzw. ostsüdöstlich Sigmaringens an der Einmündung des Ablachtals in die Donauniederung, pag. Krecg. d. h. Eritg., F2-166 MAG (PN) Maginga° (4), Maginga K. Nr. 82 (819) unecht, Maingen ZGO 9 217 (1094) pag. Ratolvesbuch, s. PN, s. Baden-Württemberg 521, Suffix inga, Donb404, (Stadt und GVV mit der Gemeinde Hohentengen und der Stadt Scheer in dem Landkreis Sigmaringen,) rund 17000 Einwohner, Maginga 819 Fälschung, Maingen (1094) Abschrift 17. Jh., von 1172 bis in das 14. Jh. Herren von Mengen bezeugt, 1276 Recht Freiburgs in dem Breisgau, Mengen (um 1400), Marktrecht und Freiheit von fremden Gerichten durch (die Grafen von) Habsburg, 1680 an Österreich, 1805 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Martinskirche, Liebfrauenkirche, Römermuseum, Kloster, s. PN Mago, „Magosleuteort“, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Mensfelden s. Memesfelde° (in Memesfelde), 8. Jh., (nach F2-266) vielleicht Mensfelden bei Limburg an der Lahn, F2-266 (in) Memesfelde°, s. Hünfelden, 20. Jh., in dem Südlimburger Hügelland, Donb282? (GOLD20160518.doc)
Meppen, 9. Jh.?, an der Ems, pag. Agrodingo, F2-271 ### Meppea, Meppea P. 2 419 Vita s. Liudgeri, Meppia P. 5 840 Thietmari Chron., 860, 8 572 Annalista Saxo, Erh. 1 Nr. 338 (834), Osnabrück. UB. (1079), Bib. 1 66 8. Jh., (duas villas) Meppiun Erh. 1 Nr. 558 (946), Meppia MGd. 1 (945), P. Scr. 13 1881 (um 1156), Jaffé Mon. Corbej. 9 (1130) Original, MGd. 4 (1025) Original, s. Niedersachsen 327, as., „Ahornau“?, Donb404, (Kreisstadt in dem Landkreis Emsland,) rund 35000 Einwohner, Reichsgut der Franken als einer der ältesten Siedlungspunkte des Emslands, älteste Siedlung nördlich Meppens jenseits der Hase in Altenmeppen, Meppiam (834), Meppia (853), (in loco) Meppia (945), Meppiun (946), (in) Mephin (11. Jh.), (Ottone de) Meppen (1252), 1946 Niedersachsen, schwierig und unklar (nicht zu mapulder Ahorn), s. Casemir/Ohainski, s. Berger, s. Möller 1979 (GOLD20160518.doc)
Meran (bzw. ital. Merano), 12. Jh., auf der Anhöhe an der Passer an dem Eingang in das Passeiertal und über der Etsch am Eingang in den Vinschgau (Vintschgau) in Südtirol F2-274 MERRA (Steinhalde?) Merra (b), Merania Wirt. UB. 2 (1192), s. Österreich 2 590, Donb404, (Stadt und Verwaltungssitz der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt,) rund 37000 Einwohner, Ausgangspunkt ein (1394 genannter) romanischer Meierhof (maioria) zwischen Meran und Algund, nach dem das oberhalb gelegene Gelände zwischen dem Küchelberg und der Passer die Benennung „auf der Meran“ erhielt, (in loco qui dicitur) Mairania (857), um 1100 Zenoburg (1348 zerstört) mit Ansiedlung, (de) Merane (1152-1158), (in) Mairano (1158) Abschrift um 1200, durch Graf Albert III. von Tirol zwischen 1230 und 1237 eine planmäßige Marktanlage angefügt, (forum) Mairanum (1237), (in foro) Merani (1243), 1280 Ummauerung, Sitz des Grafen von Tirol, (stat zu) Meran (1317), 1417 Verlegung der Münzstätte nach Hall an dem mittleren Inn, 1420 Verlegung der Residenz nach Innsbruck, (auf der) Meran (1437), (1570), zu roman. maioria Meierhof, zu lat. maior, lat., Adj. Komp., größere, s. ANB1, s. Kühebacher 1, s. Finsterwalder 3, s. Hye (GOLD20160518.doc)
Merano s. Meran, Donb405 (GOLD20160518.doc)
Merchweiler, 13. Jh.?, nördlich Saarbrückens an dem nördlichen Rande des Saarkohlenwalds in der Mitte des Saarlands, Donb405, (Gemeinde in dem Landkreis Neunkirchen,) rund 11000 Einwohner, Spuren römischer Besiedlung und fränkischer Besiedlung, in dem 13. Jh. zu der Grafschaft Saarwerden, Morchewilre (Ende 13. Jh.) nach einer Vorlage 1638, Mörschwiller (1509) Original, 1527 an Nassau-Saarbrücken, Mörchweiller (1629), zeitweise Zweiherrendorf der Herren von Siersburg und der Herren von Kerpen, 1793 Frankreich, 1815 Preußen, 1920 Völkerbundverwaltung, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland, 1974 Bildung einer neuen Einheitsgemeinde mit Wemmetsweiler, s. PN Mörich, s. PN lat. Maurus, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, s. Pitz (GOLD20160518.doc)
Mergentheim (Bad) Mergentheim, 11. Jh., an der Tauber südsüdöstlich Tauberbischofsheims und südsüdwestlich Würzburgs, F2-219 MARIA (PN)? Mergentheim, Mergintaim comitat. K. Nr. 231 (1058), Mergentheim K. Nr. 252 (1099), Wirt. UB. 4 Nr. 66 (1169), (nach F2-21) nach Würt. von einer Marienkapelle, F2-1567 nach Buck S. 179 von einer Frankin bzw. Fränkin Merginta, s. PN, s. Baden-Württemberg 41, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb405, (große Kreisstadtseit 1975 und VVG in dem Main-Tauber-Kreis,) 30000 Einwohner, Mergintaim (1058), Mergentheim (1103) Abschrift 16. Jh., um 1200 Gut der Herren von Hohenlohe, in dem 14. Jh. durch Kaiser Ludwig den Bayern Stadt, bis 1809 Hauptsitz des Deutschen Ordens, Bad Mergentheim (1926), Heilquellen, s. PN Mērienta bzw. Mērgienta oder PN Maria?, „Merientenheim“, s. Kaufmann 1968, s. Diehm F. Geschichte der Stadt Bad Mergentheim 1963, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Mering, 11. Jh., bei Augsburg, Donb405, (Markt und VG in dem Landkreis Aichach-Friedberg in Schwaben in Bayern,) rund 15000 Einwohner, (M)oringa (1021), Moringen (1078), Meringin (1140), wichtiger Ort unter den Welfen, Moeringen (um 1146-1162) Abschrift 1175, Moringen (1172) ein kleines v über dem o, Moringin (12. Jh.) ein kleines v über dem o, Übergang an die Staufer, Moringin (1182), Möringen (1246), in dem 13. Jh. Übergang an Wittelsbach (Bayern), Moring (1269) ein kleines e über dem o, Moring (1329), Möring (1426), Mering 1556, s. PN *Moro aus lat. Maurus, Suffix inga, s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.doc)
Merle, 12. Jh., bei Merlebach südwestlich Forbachs in die Rossel mündendes Gewässer, Donb184, (curtis) Merle (in Warando) (12. Jh.) (GOLD20160518.doc)
Mersch, 9. Jh., zwischen den Unterläufen der Mamer und der Eisch vor deren linksseitiger Mündung in die rechts zur Sauer fließenden Alzette nördlich Luxemburgs in dem Gutland, F2-220 MARISK (Marsch F.) Marisca (2), Marisca Be. Nr. 133 (893), Marisch Gud. 1 5, 3 1021 (893), H. Nr. 87 (853), 127 (896), 209 (993), Be. Nr. 175 (940), 207 (960) u. s. w., Marics Be. Nr. 268 (993) u. ö. (Merise!, Mersch, Mersh!, Miersche, Marse, Miershe!, Merské), Donb405, (Gemeinde und Hauptort des Kantons Mersch,) rund 8000 Einwohner, römische villa (mit archäologischem Museum), Mariscus (853), Marsc (893), Merisc (940), seit dem Mittelalter zu Luxemburg, Mersch (1140), Schloss aus dem 12. Jh., seit 1939 Unabhängigkeitssäule auf dem Kronenberg, seit 1995 Literaturzentrum in der Maison Servais, s. mersk* 1, mersc*, ahd., st. F. (ī), „Marsch“ (F.), Sumpf, s. Gysseling1960/1961, s. Kunz R./Vollono M. Nordwörter und Südwörter im Saar-Mosel-Raum 2009 (GOLD20160518.doc)
Merseburg, 10. Jh., südlich Halles an dem Westufer der Saale, pag. Hassagoi, F2-234f. MARS (Meer?) Mersiburg, Merseburc Dr. tr. c. 41 71, Marsburg P. 12 164 Chron. episc. Merseb., Mersiburg P. 5 öfter, 8 204 Ekkeh. Chron. univ., 9 310 Adam Bremensis, 13 155 Vita Meinwerci episcopi, 199, 209 Wolfheri Vita Godehardi, Hf. 1 153 (974), 535 (933), Anh. Nr. 86 (997), MB. 11 144 (1019), Erh. 1 Nr. 986 (1033) u. ö. (Mersiburch, Mersaburg, Mersapurac (!), Mersinburg, Mersenburg, Meresburg, Meresburch, Meresborg, Meresburhc, Merseburg, Merseburgh, Merseburgk, Merseburc, Merseburch, Merseburh, Merszeburg, Mersburg, Mersburch, Mersburh, Mersburc, Merspurch, Mesaburh, Mesburh, Merseburgenses termini, Merseburgensis oft, Mesaburiorum legio, Mersburch qua et Martinopolis, Marsinopolis, Marsipolis, Martipolis, Martirburk civitas Marti dedicata, Mieseburch, Marcipolis, Mersebah falsch, Mersiburc, Meresburg, Mersaburg, Merseburc, Mersburg, Mersburgensis episc.), Grs.8 will den Namen aus Mareoseo und burg erklären, nach Hey G. zu meřza, tschech., Sb., Gitter, Flechtwerk, mřízivina, tschech., Sb., Gitter, Flechtwerk, von einer slawischen Grenzfeste, s. Sachsen-Anhalt 322, 44367 Einwohner, Donb406, (Stadt und VG sowie Verwaltungssitz in dem Saalekreis,) rund 36000 Einwohner, seit der Jungsteinzeit Nutzung zu Befestigungszwecken, seit Ende des 8. Jh.s eine Burg der Franken belegt, in dem frühen 10. Jh. Gut des späteren deutschen Königs Heinrich I., seit 932 als Grafschaft nachweisbar, Merseburc (932), Mersapurac (949), Merseburg (952), Merseburg (968), 968 Errichtung eines Bistums durch Kaier Otto I., Mersiburg (973), 1426 Hansestadt, 1517 Sachsen (Kursachsen), 1656-1738 Hauptstadt des Herzogtums Sachsen-Merseburg, 1815 Preußen, Sitz eines Regierungspräsidenten, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bunderepublik, schwierig und nicht sicher geklärt, s. mėri 3, as., st. F. (i), Meer, See (F.)?, zu *mairja-, *mairjam, germ., st. N. (a), Pfahl, Grenzpfahl, Grenzmark?, zu PN mit māri 58, mēri*, as., Adj., berühmt, bekannt, angesehen?, zu dem Volksnamen Marsi?, s. DS 35, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Merzenich, 12. Jh., nordöstlich Dürens bei Euskirchen, (F2-275) MERZ (PN) Merzene, F2-1569 Merzene Mürkens 31 (1158), s. Personenname Martinius?, Donb406, (kreisangehörige Gemeinde in dem Kreise Düren,) rund 10000 Einwohner, Merzenich (1230) Abschrift 14. Jh., Mertzenich (1308), Merznich (1314), Merzenich (1385), große Teile des Ortes Gut der Grafen von Neuenahr (Saffenberg), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN lat. Martinus bzw. Marcinius, Suffix iacum, „Martinussches“?, s. Kaspers, s. Buchmüller-Pfaff (GOLD20160518.doc)
Merzig, 9. Jh., an der Saar nordwestlich Saarbrückens in dem Naturpark Saar-Hunsrück, Donb406, (Kreisstadt in dem Landkreis Merzig-Wadern und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 31000 Einwohner, Reste einer römischen Siedlung, Marciacum (802) Fälschung 10. Jh. oder Abschrift 14. Jh., 869 dem Erzbischof von Trier gegebenes Reichsgut, Merceche (1052) Original, Merciam (Ende 11. Jh.) Abschrift Ende 15. Jh., Marciche 1107 (Fälschung um 1140), Marceto (1138) Abschrift 14. Jh., (de) Marciaco (1140) Original, 12. Jh. Errichtung einer Propstei durch die Abtei Wadgassen, (de) Marceto (1152) Original, (de) Marceto (1157) Original, Merzig (um 1180), Marcei (1189) Original, (apud) Marcetum (1217-1218) Original, 13. Jh. romanische Kirche Sankt Peter, Merzich (1275), Mertzigen (1326) Abschrift 17. Jh., Mertzig (1334), nach Konflikt seit 1368 Merzig und der Saargau Kondominium des Erzstifts Trier und des Herzogtums Lothringen, 1794 an das Erzstift Trier, dann (1797) an Frankreich, 1815 Preußen, 1920 Völkerbundverwaltung für Frankreich, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland Bundesrepublik, 1974 Zusammenschluss der Ämter Hilbringen und Merzig-Land mit 16 weiteren Gemeinden, s. PN lat. Marcius, Suffix iacum, „Marciussches“, s. ASFSL, s. Buchmüller-Pfaff, s. Gysselng 1960/1961 (GOLD20160518.doc)
Meschede, 10. Jh., an der Mündung der Henne in die Ruhr in Westfalen, F2-275 ### Meschethi°, Meschethi P. 13 127 Vita Meinwerci episcopi, Meschede Ng. Nr. 690 (913), Meskethe Erh. 1 Nr. 1188 (um 1080) u. ö. (Mescide, Mescede, Meskide, Messcede, Messcethi, Miskide, Messchetensis, Miskidensis), s. ON Hochsauerlandkreis 343 (in monasterio) Mescedi (913), (in monasterio) Meskide (937), (in loco) Messcede (958) u. ö., schwierig, F2-1569 das Kanonissenstift wurde zwischen 804 und 860 gegründet, s. Nordrhein-Westfalen 512, Suffix ithi, „Stelle bei einem Bach mit schlingenartigem Verlauf bzw. Stelle mit netzartigen Wasserläufen bzw. Stelle bei sumpfigem Boden oder trübem Wasser“, Donb407, (Stadt in dem Hochsauerlandkreis,) rund 32000 Einwohner, nahe einer Befestigungsanlage des 8.-10. Jh.s zu dem Schutze des Übergangs zweier Verkehrswege über die Ruhr entstanden, 870 Gründung eines bedeutenden Stiftes durch die hier ansässigen späteren Grafen von Werl/Arnsberg, Mescedi (913) Original, Meskide (937), Messcede (958), Meschede (1300), 1457 Freiheit, 1826 Titularstadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. maska* 4, māska*, as., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Masche (F.) (1), Schlinge, „Maschiges“ wegen der Wasserläufe?, s. Derks Lüdenscheid, s. Udolph 1991, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Messenhausen, 13. Jh., (in Rödermark) bei Offenbach, Donb530 (Rödermark), Messelhusen (1300), Messilhusin (1303), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1957 eingemeindet in Oberroden. 1977 Urberach mit Oberroden (mit Messenhausen und Waldacker) zusammengeschlossen zu Rödermark, s. PN *Massilo?, oder zu massa, lat., F., Eisenklumpen?, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Schäfer Eppstein, s. Südhessisches Flurnamenbuch (GOLD20160518.doc)
Meßkirch (bzw. Mösskirch), 11. Jh., südwestlich Sigmaringens in dem Ablachtal, F2-276 ### Messankirche°, Messankirche P. 12 599 Ekkeh. Vita s. Haimeradi (11. Jh.), s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, Donb407, (Stadt und GVV mit den Gemeinden Leibertingen und Sauldorf in dem Landkreis Sigmaringen,) rund 13000 Einwohner, Messankirche (um 1080), an dem Ende des 12. Jh.s Sitz einer Rohrdorfer Ministerialenfamilie, Meschilchi (1202), 1261 Stadt, Messkilch (1278), Meskirch (1441), 1806 an Baden, 1806-1936 Sitz eines Bezirksamts, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss der Grafen von Zimmern, Stadtkirche Sankt Martin, Wasserschloss Menningen, s. PN Massio, „Massioskirche“, s. Krieger, s. LB7 (GOLD20160518.doc)
Meßstetten (Messstetten), 9. Jh., südöstlich Balingens in einer Hochflächenmulde über einer zu dem Eyachtal führenden Talkerbe, F2-278 ### Metzesten (1), Metzesteten Laur. Nr. 3305 8. Jh., Messtete K. Nr. 109 (843), s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), (nach F2-278) von meizo, ahd., Sb., Holzhau?, s. F2-180, Donb407, (Stadt und VVG mit den Gemeinden Nusplingen und Obernheim in dem Zollernalbkreis,) 11000 Einwohner, (in) Messtete (854), Niederadlige von Meßstetten sind 1252 genannt, 1418 von den Erben der Herren von Tierberg an Württemberg mit Oberhoheit und Ortsherrschaft, Mauermühle Unterdigisheim, s. PN Massio, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort?, „Massiosstätte“, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Mettingen, 11. Jh.?, nördlich Ibbenbürens bei Tecklenburg, F2-277 ### Mettinge, Mettinge Erh. 2, Nr. 550 (1196), P. 12, 80 Vita Bennonis Fälschung, Suffix inge, s. Metten bei Mettingen, Donb407, (Gemeinde in dem Kreise Steinfurt,) rund 12000 Einwohner, in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Bistum Osnabrück, (de) Mettinge (1088), in dem 12. Jh. Grafschaft Tecklenburg, Mettingen (1266), 1493 Obergrafschaft Lingen, 1596 Niederlande, 1702 Preußen, 1806-1808 Großherzogtum Berg, , 1810 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, 19. Jh. Gründung von C & A (Brenninkmeyer), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1992 staatlich anerkannter Erholungsort, s. *mad-, idg., Adj., V., nass, fett, triefen, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Mettlach, 8. Jh., nordwestlich Merzigs an dem Ende der Saarschleife in dem Naturpark Saar-Hunsrück zwischen den Grenzen des Saarlands zu Frankreich und zu Rheinland-Pfalz, F2-258 MEDE (Färberröte?) Medelago (vordeutschen Ursprungs?), Medelago bzw. Medelaco Marjan 1 20 (um 782), Metelahc P. 10 642 Gesta episc. Tull., Mediolacensis Be. 2 120 (1186), Medelacensis P. Scr. 23 60 (717), Metloch Wauters 1 137 (813), (nach F2-258) zu einem Personennamen Metelius?, s. PN?, Donb408, (Gemeinde in dem Landkreis Merzig-Wadern,) rund 12000 Einwohner, in der zweiten Hälfte des 7. Jh.s Gründung einer Abtei, Metheloch (759) Fälschung und Abschrift des 17. Jh.s, gallorömische Kontinuität noch in dem späten 8. Jh.?, Medolaco bzw. Medolago (808) Abschrift Mitte 14. Jh., Mediolacus (808) Abschrift 18. Jh., (in) Metheloch (813) Abschrift 1685 nach Fälschung, Medelacus (842) Original, (ad) Mediolacum (853) Abschrift 9./10. Jh., Medelacha bzw. Medelachus (884) Abschrift Mitte 14. Jh., (in) Metelahe (auf 994) Anfang 12. Jh. nach Abschrift des 12. Jh.s, an dem Ende des 10. Jh.s Bau einer Grabkapelle nach dem Vorbild der Pfalzkapelle in Aachen (in der Gegenwart das älteste Bauwerk Alter Turm in dem Saarland), (in) Metloch (1146) Abschrift 18. Jh., Mettlach (1154), (de) Mediolacu (1154) Original, (von) Mettlach (1195), (in) Metlaco (1196) Original, (apud) Metloch (1230) Abschrift 1488, Methelach (1230) Original, (in) Metlach (1252) Abschrift, 1792 Plünderung des Klosters durch Franzosen, 1794 Auflösung des Klosters, 1920 Völkerbundsverwaltung für Frankreich, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland Bundesrepublik, 1974 Vereinigung Mettlachs mit neun weiteren Gemeinden, vielleicht vorgerm. Bildung zu dem PN lat. Metellus, Suffix acum, „Metellussches“, s. ASFSL, s. Buchmüller/Pfaff, s. Gysseling 1960/1961, s. Spang 1982, s. Venema 1997 (GOLD20160518.doc)
Mettmann, 10. Jh., an einem Zufluss der Düssel bei Düsseldorf, F2-283 MITTAMO (Mitte) Metamun (3), Medamana Lac. 1 Nr. 83 (904), Medumeno Lac. 1 Nr. 216 (1072), Medem Lac. 1 Nr. 561 (1198), s. Nordrhein-Westfalen 515, nach F2-283 vielleicht besser als Meda und mana zu teilen, Donb408, (Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Düsseldorf,) rund 40000 Einwohner, (in) Medamana (904), (in der) Medmen (Mitte 14. Jh.), zu medemo, anfrk., Adj., mittlere, (nicht im anfrk. WB), Suffix ana?, Ort an dem „mittleren“ Bache mit Bezug zu dem in die Düssel fließenden Mettmanner Bache, oder voreinzelsprachlich zu *medʰi-, *medʰi̯os, idg., Adj., mittlere?, s. Krahe H. Fluß- (und Orts-)namen auf –mana/-mina (in) BNF 8 1957, s. Gysseling 1960/1961, s. Schmidt Rechtsrhein. Zfl. (GOLD20160518.doc)
Michelbach, 11. Jh., bei Weierweiler und Merzig, F2-286f. MIKIL° (groß) Mihilbah° (6), Michilenbahe Hf. 2 161 (1036), s. Rheinland-Pfalz 237, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, 1974 s. Schmelz, 18. Jh., an der Prims östlich Merzigs und Saarlouis’, Donb564, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) (GOLD20160518.doc)
Miel, 12. Jh., bei Todenfeld nahe Rheinbach, F2-291 MILD (in Flussnamen und anderen Namen) Mile, Mile Lac. 1 Nr. 341 (1140), Kö. 164 (11. Jh.) iuxta Tonneburg, s. Nordrhein-Westfalen, 1969 s. Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Donb621, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.doc)
Miele, 16. Jh., ein Fluss bei Meldorf in Dithmarschen, Donb401 (der Myle) (1539), (de) Mihle (1568), s. *mel, idg., Sb., Honig, nicht im idg. WB (GOLD20160518.doc)
Mienenbüttel s. Neu Wulmstorf (Neuwulmstorf), 19. Jh., bei Harburg, Donb433 (GOLD20160518.doc)
Miesau, 15. Jh., in dem Landstuhler Bruch an der Glan bei Kaiserslautern nahe der Grenze zu dem Saarland, Donb95 (Bruchmühlbach-Miesau) (1972), (tuschen) Mims ǒwe (und Kebelnberg) (1411), Minsauwe (1436) Miesawenn (1565), Niedermiesau bzw. Obermiesau (1824), 1937 Zusammenlegung aus Obermiesau und Niedermiesau, 1946 Rheinland-Pfalz, 1972 Zusammenlegung von Bruchmühlbach, Elschbach, Buchholz und Miesau, s. PN Mim bzw. Mimen, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, „Mims Aue“ (GOLD20160518.doc)
Miesbach, 12. Jh.?, in Oberbayern, F2-322f. MOS1 (Moos bzw. Moor) Mosbah (11), Mosabah Bayer. Ac. 14 93 (um 1135), Muospach bzw. Muspach Wessinger 50 (1140), (1160), ? Minspach MB. 6 26 um 1045, s. Bayern 446, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. F2-301, Donb409, (Stadt in dem Landkreis Miesbach und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 11000 Einwohner, Muospach (1114), Muspach (1127-1147), Muesbach (1140-1152), Moesbach (1185-1187), Mosbach (1197-1199), Gut des Klosters Schliersee, in dem 14. Jh. Marktrecht, Miesbach (1557), mos, mhd., st. N., Moos, Sumpf, Moor, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Miesenbach, 12. Jh., westlich Kaiserslauterns, Donb507 (Ramstein-Miesenbach), (in) Mensebach (unum mansum) (1194-1198) Abschrift 1250, (villam de) Mensinbach (1255), Mesinbach (1309), (Johanne de) Mysenbach (1355), seit dem 14. Jh. zu der Pfalz, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Zusammenlegung mit Ramstein zu Ramstein-Miesenbach, s. PN *Manso, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, Siedlung an dem „Mansosbach“, s. Puhl 2009 (GOLD20160518.doc)
Mildenitz, 13. Jh., Gewässer bei Goldberg bei Parchim, Donb213 (Goldberg-Mildenitz), Milnitz (1237), Milniz (1256), Mildenizce (1272), Milnitze (1274), Mildeniz (1283), s. *mil-, slaw., Adj., lieb, Suffix nica, s. Trautmann ON Meckl (GOLD20160518.doc)
Mikulczye s. Klausberg, Donb409 (GOLD20160518.doc)
Mikulov s. Nikolsburg, Donb409 (GOLD20160518.doc)
Miltenberg, 13. Jh., an der Südwestecke des Mainvierecks südlich Aschaffenburgs zwischen Spessart und Odenwald, Donb409, (Kreisstadt in dem Landkreis Miltenberg in dem Regierungsbezirk Unterfranken,) rund 9000 Einwohner, vorgeschichtliche Siedlungsspuren, ab der Mitte des 2. Jh.s n. Chr. Anschluss des vorderen Limes an dem Ostrand des späteren Miltenberg an den Main, spätmerowingisch-fränkisches Kleinkastell und salisch-staufische Turmburg, Burg des Erzstifts Mainz zur Sicherung der östlichen Grenze seines Gebiets, ab dem 13. Jh. Entwicklung der Stadt Miltenberg, Gut des Erzstifts Mainz, Miltinberg (1225) Abschrift 1276, Miltenberg (1261), bis 1803 bei dem Erzstift Mainz, 1816 Bayern, vielleicht zu milte (1), milde, mhd., Adj., mild, freundlich, liebreich?, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Miltzow, 14. Jh., an dem Strelasund (zur Ostsee) zwischen Greifswald und Stralsund, Donb410, (Gemeinde und seit 2008 mit acht weiteren Gemeinden Amt in dem Landkreis Nordvorpommern,) rund 7000 Einwohner, (in villa) Mildesouwe (1325), (in villa) Mildessowe (1329), Miltzowe (1285), Miltzow (1608), 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1961 Entdeckung eines Erdölvorkommens auf dem Gemeindegebiet, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN apolab. *Mileš bzw. *Miloš, zu *mil-, slaw., Adj., lieb, Suffix ov bzw. ow bzw. o, „*Milešsches“, s. Lubin E. Nova famigerabilis Insulae ac Ducatus Rugiae descriptio 1608, Niemeyer 2007 (GOLD20160518.doc)
Mindel, ?, rechter 78 Kilometer langer Nebenfluss der Donau in Südbayern, Donb410, noch nicht sicher gedeutet, s. *mend-, *mind-, kelt., Adj., klar? (GOLD20160518.doc)
Mindelheim, 11. Jh., an der Mindel, pag. Duria, F2-298 ### Mindelheim, Mindelheim Dg. A. Nr. 49 (1046), Mindelenheim Wirt. UB. 1 258 (1101), s. Bayern 450, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, (11. Jh.), an dem Westrand des mittleren Mindeltals, Donb410, (Stadt in dem Landkreis Unterallgäu,) rund 14000 Einwohner, Reihengräber der zweiten Hälfte des 6. Jh.s, Mindelheim (1046) Königshof und Abschrift des 13. Jh.s, Marktrecht in dem 13. Jh., ältestes Stadtrecht (1337), Übergang von den Herren von Frundsberg an Bayern 1616, zu dem Flussnamen Mindel, s. *mend-, *mind-, kelt., Adj., klar?, Suffix, s. Vogel R. Mindelheim 1970 Hist. Atlas von Bayern Schwaben 7, s. Heimrath HONB Mindelheim, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Minden, 8. Jh., unterhalb der Porta Westfalica an der Weser, F2-294 MIM1 (?) Mimidom, Mimidon(ensis) Wm. 396 (896), Minida P. 8 168 Ekkeh. Chron. univers., Minda P. 1 184 Ann. Lauriss., 5 90 Ann. Quedlinb., 96, 99, 101 Ann. Hildesh., 8 563, 676 Annalista Saxo, 13 208 Wolfheri Vita Godehardi, Erh. 1 Nr. 1069 (um 1070) u. ö. (Mimda, Mindum, Mindun, Mindon, Mindo, Munda, Minthum, Munthium, Mirmidona, Mindunensis, Mindonensis, Mimidonensis, Mimidomensis, Mimindensis, Mindensis, Mimida, Mindun, Mindin, Mundiuburg !), s. Schröder Chronik von Minden 1882 S. 19, 21, Zs. d. hist. Ver. f. Niedersachsen 1900 98f., nach F2-1569 wurde das Domstift 793 gegründet, Cramer nimmt ein *dom, as., Sb., hochgelegene Fläche an (nach Jellinghaus fraglich), eine dommegerne wird 1230 erwähnt, s. Förstemann Westfälische Ortsnamen S. 14, s. Nordrhein-Westfalen 517, Donb410, (Kreisstadt in dem Kreise Minden-Lübbecke,) rund 83000 Einwohner, alte germanische Siedlung,an einer Furt über die Weser und Mittelpunkt eines Gaues der Sachsen, Gründung als Bischofssitz durch König Karl den Großen, Mimda bzw. Mimthum bzw. Munthiun (zu 798) Abschrift Anfang 10. Jh., um 800 Vereinigung der Missionsbezirke Minden und Hameln zu dem Bistum Mnden der Erzdiözese Köln, Mimida (852), Mindon(ensis ecclesiae episcopus) (zu 871) Abschrift Mitte 10. Jh., Mimidon(ensi episcopo) (874) Fälschung 10. Jh., (episcopus) Mimidon(ensis) (895), Mindun (961), 961 Immunität, 977 Hochgerichtsbarkeit und Marktrecht und Münzrecht sowie Zollrecht, Mindun(ensis) ecclesiae (1033), (actum) Minde (1051), Mundioburg (um 1154) Abschrift 1387, Mindon (1055-1080), Minden (1296) Abschrift, Ende 13. Jh. Hansestadt, 1536 Mitglied des schmalkaldischen Bundes, 1633/1634 Besetzung durch Schweden (Festung bis 1650), 1648 an Brandenburg, 1650-1723 Brandenburg bzw. Preußen, 1806-1813 Besatzung Frankreichs, 1813 Preußen, 1821 Domgemeinde zu dem Bistum Paderborn, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1973 Zusammenschluss mit 13 umliegenden Gemeinden, Weserhafen, seit 1999 Preußenmuseum, unklar ob Verbindung mit dem bei Ptolemäus genannten Ort Munition, bislang keine sichere Deutung, s. *minu-, idg., Adj., klein?, „bei den kleinen“ (Erhebungen? wie z. B. dem Domberg)?, s. Nellner W. Die natürlichen Grundlagen der Besiedlung des Mindener Landes 1953, s. NOB4, s. Schneider, s. Müller G. (in) Zwischen Dom und Rathaus 1977, s. s. Heidermanns 1993, Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Mingolsheim (Bad Mingolsheim), 8. Jh., bei Bruchsal, pag. Creichg., F2-344 MUN2 (PN bzw. liebenswürdig?) Munigoldesheim°, Munigoldesheim Laur. Nr. 2260 (8. Jh.), Nr. 2261 (8. Jh.), Nr. 2257 (9. Jh.) u. s. w., Munigoldesheim(er marca) Laur. Nr. 2291 (8. Jh.), s. PN, s. Baden-Württemberg, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Schönborn (Bad Schönborn), 20. Jh., nordnordöstlich Karlsruhes an dem westlichen Rande des Kraichgauer Hügellands, Donb567, (Gemeinde und VVG) (GOLD20160518.doc)
Mistelbach, 8. Jh., an dem Mistelbach nahe der Zaya in Niederösterreich nahe der Grenze zu Tschechien bzw. der Slowakei, F2-302 MISTEL (Mistel) Mistilpach (2), Mistilbach Fr. 2 Nr. 93 (1156), Mistilespach Chr. L. S. 12 (750), s. Österreich 1 424, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb411, (Bezirkshauptstadt in dem nördlichen Weinviertel in Niederösterreich,) rund 11000 Einwohner, ursprünglich Königsgut, später Gut Liechtensteins, (de) Mistlbach (vor 1120), 1372 Jahrmarktsprivileg, 1874 Stadt, s. mistel, mhd., st. M., Mistel, „Mistelbach“, s. ANB1 (GOLD20160518.doc)
Mitlechtern, 9. Jh., bei Rimbach nahe der Bergstraße, Donb527 (Rimbach), Mitdelecdrun (805) Abschrift, Mittelechtern (1419), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 in Rimbach eingemeindet, s. mittil* (1) 4, metal*, ahd., Adj., der mittlere, in der Mitte befindlich, in der Mitte gelegen, Lechtern s. lioht* (1) 10, ahd., Adj., licht, hell, glänzend, herrlich? (GOLD20160518.doc)
Mittelgründau s. Gründau (Haingründau), 12. Jh., bei Büdingen im westlichen Büdinger Wald in dem Gründautal und dem Kinzigtal, Donb229, 1816 sieben Gemeinden um ein reichslehnbares Gericht mit dem Mittelpunkt Niedergründau an Hessen-Kassel, 1866 an Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971/1972 die sieben Gemeinden in Gründau zusammengeschlossen, s. grient 4, griont*, ahd., st. M. (a?, i?), Sand, Kies, Kiessand?, mhd. nur grien, mhd., st. M., st. N., Kies, Sand, Kiessand, sandiges Ufer, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, „Sandache“?, s. Reimer 1891 (GOLD20160518.doc)
Mittelheim 1972 s. Oestrich-Winkel, 20. Jh., rechtsrheinisch zwischen Wiesbaden und Rüdesheim, Donb472 (GOLD20160518.doc)
Mittenwald, 12. Jh.?, zwischen Scharnitz in Tirol und Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern, Donb411, (Markt in dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen,) rund 8000 Einwohner, (in) media silva (12. Jh.) zu 1098, Mittenuualde (1158), Mittenwalde (1173/1174), ab 1294 Gut des Hochstifts Freising, Mittenwald (1315), seit dem 14. Jh. Markt, , um 1683 Beginn des Geigenbaus infolge Rezeption, um 1803 Bayern, s. mitte (1), mhd., Adj., mittlere, mittel, in der Mitte von, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Mittenwalde, 13. Jh., in der Niederung des Nottekanals südlich Berlins, Donb411, (Stadt in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 9000 Einwohner, slawischer Burgwall mit Burgsiedlung, danach deutsche Markgrafenburg, Middenwalde (1239/1240), Stadt nach 1250 erbaut, Middenwold bzw. Middenwalde (1317), 14. Jh. civitas, oppidum, Mittenwalde (1375), 14./15. Jh. Pfarrkirche Sankt Moritz, Spitalkapelle Sankt Georg, s. midde (1), mid, mnd., F., M., Mitte, s. walt (2), mnd., M., Wald, „Mitte im Wald“, s. Krabbo (GOLD20160518.doc)
Mitterteich, 13. Jh., nördlich Weidens in der Oberpfalz in Bayern, Donb411, (Stadt und seit 1974 mit den Gemeinden Leonberg und Pechbrunn VG in dem Landkreis Tirschenreuth,) rund 9000 Einwohner, seit etwa 1200 Gut des Klosters Waldsassen, Mittirdige (1202) Original, Mittirdig (1204-1227), Mitterteich (1220-1246) Abschrift 14. Jh., nach der Mitte des 15. Jh.s planmäßige Anlage einer Straßenmarktsiedlung, 1501 Marktrechte, später Bayern, 1932 Stadterhebung, (nicht zu tīch, mhd., M., Teich, sondern) zu dem den Ort durchfließenden Seibertsbach, der 1456 als die Teych erwähnt wird?, s. *Ticha, slaw., F., „Teych“, zu *tichъ, slaw., Adj. still, ruhig, s. mitter (1), mhd., Adj., „mitter“, mittlere, in der Mitte befindlich, an der „mittleren Teych“? neben Oberteich und Hofteich (GOLD20160518.doc)
Mittweida, 13. Jh., auf der Westseite der unteren Zschopau südlich der Talsperre Kriebstein in dem mittelsächsischen Bergland, Donb411, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 20000 Einwohner, deutsches Bauerndorf Altmittweida um 1160 entstanden, (de) Mideweide (1209), 1286 oppidum, Miteweide (1323), Methewed (1329) mundartlich, Mideweyde (1378), um 1550 eine der mittelgroßen Städte Sachsens, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. mitte (1), mhd., Adj., mittlere, mittel, in der Mitte von?., s. weide (1), weid, mhd., st. F., st. N., Futter (N.) (1), Nahrung, Weide (F.) (2)?, „Mitte der Weide“, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Möckern, 10. Jh. bzw. 12. Jh., bei Osterburg oder Jerichow, F2-310 ### Mokerne bzw. Mocernio, Mokerne bzw. Mocernio Anh. Nr. 649 (1186), 700 (1195), (nach F2-310 slawisch?), F2-1570 bei Brückner Slavische Ansiedlungen der Altmark 42 Mocernic (990), Hey G., s. Sachsen-Anhalt 231, as.?, Donb411 (Möckern-Loburg-Fläming), Mokrianici bzw. Mokranici (948), Mocornic (965), Mokernik (992), Mukerne (1161), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, 1. 7. 2007 Möckern-Loburg-Fläming, s. *Mokřnica, asorb., F., zu *mokry, asorb., Adj., nass, feucht, Suffix, „nasser Ort“ (GOLD20160518.doc)
Möckern-Loburg-Fläming, 21. Jh. (!), in dem Jerichower Land zwischen Mittelelbe und Westfläming an der Ehle, Don4, Donb411, (VG in dem Landkreis Jerichower Land,) rund 15000 Einwohner, an dem 1. 7. 2007 aus den Städten Möckern und Loburg sowie weiteren Gemeinden der Umgebung gebildet, s. Möckern, s. Loburg (GOLD20160518.doc)
Möckmühl (bzw. F2-170) Möckmühlen, 9. Jh., bei Neckarsulm nordnordöstlich Heilbronns in dem Mündungswinkel zwischen Seckach und Jagst, pag. Jagesg., F2-170 MAG (PN) Mechitamulin, Mechedemulen CS. Nr. 5 (11. Jh.), Mechitamunil! K. Anh. B (815), Mechedemulin K. Nr. 189 (976) u. ö. (Meggedemuli, Mechitamunil, Meitemûln, Meitamulen, Mechitamulinero marcha, Mechedemulen), s. PN, s. Baden-Württemberg 530, s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein, Donb412, (Stadt und mit der Stadt Widdern sowie den Gemeinden Jagsthausen und Roigheim VVG in dem Landkreis Heilbronn,) rund 13000 Einwohner, Meitamulin bzw. Meitemulin zw. Mechitamulin (750/779) Abschrift 12. Jh., vor 780 Gut des Klosters Fulda, Mechedemulin (976), Mechedemulen (1042), 1445 nach mehreren Verpfändungen Verkauf an die Pfalzgrafen bei Rhein (Pfalz), in dem Spätmittelalter Mittelpunkt einer bedeutenden Zent, bis 1808 Amtsstadt, 1938 zu dem Landkreis Heilbronn, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burg Möckmühl, Türme der Stadtmauer, Ruchsener Tor, Rathaus, Pfarrkirche Sankt Bonifazius, s. PN *Mechita (F.)?, s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein, „Mechitasmühle“, s. Kaufmann 1968, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Mödling, 10. Jh., südlich Wiens an dem Wiener Walde in der so genannten Thermenregion, F2-258 MEDE (Färberröte?) Medilichha (2), Medilichha MB. 28b 202 (903), Medilichi FA. 4 Nr. 118 (um 1142), Medelich P. u. Gr. 1 f. 30 (12. Jh.) u. ö. (Medeliche), nach F2-258 hält Kaemmel den Namen für slawisch (?), während es nach F2-1569 nach Hey G. keine befriedigende Erklärung aus dem Slawischen gibt, s. Österreich 1 427, s. F1-171, Donb412, (Bezirkshauptstadt in Niederösterreich,) (ad) Medilihha (903) Abschrift 13. Jh., (de) Medlik (nach 1190) Abschrift um 1200, ab dem 11. Jh. Sitz einer Seitenlinie der Babenberger (Markgrafen an der Donau), 1343 Markt, 1875 Stadt, Mödling (1491), mittelalterlicher Siedlungskern, spätgotische Pfarrkirche, Schwarzföhren, nach dem Gewässer die Mödling benannt, vielleicht ein vorslawischer Gewässername, zu *mad-, idg., Adj., V., nass, fett, triefen, s. ANB1 (GOLD20160518.doc)
Moers, 9. Jh., in Geldern bei Wesel, F2-357 ### (in) Murse, (in) Murse Kö. 16 (855), Kö. 282 (um 1150), Mursa Lac. 1 Nr. 357 (1147), s. Nordrhein-Westfalen 521, Donb412, (Stadt in dem Kreis Wesel,) rund 107000 Einwohner, (in) Murse (9./10. Jh.), in dem Anschluss an die Burg der Edelherren und später Grafen von Moers (Mörs) errichtet, (de bzw. in) Morse (1288) Original, 1300 Stadt, von dem 14. Jh. bis 1570 Münzstätte, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. mōr 1, as., st. M. (a?, i ?)?, st. N. (a)?, Moor, Sumpf, Suffix isā, „mooriges“ (Wasser) (GOLD20160518.doc)
Mögglingen, 12. Jh., bei Schwäbisch Gmünd, F2-169 MAG (PN) Magilingen (4), Megelingen Wirt. UB. 4 Nr. 69 (1171), Mechelingen Wirt. UB. 2 Nr. 318 (1143), s. PN, Suffix, 1972 s. Rosenstein, 20. Jh., westsüdwestlich Aalens, Donb533, (GVV in dem Ostalbkreis,) rund 23000 Einwohner, an dem 18. 2. 1973 aus der Stadt Heubach und den Gemeinden Bartholomä, Böbingen an der Rems, Heuchlingen und Mögglingen gebildet (GOLD20160518.doc)
Möglingen, 8. Jh., bei Öhringen westsüdwestlich Ludwigsburgs in einer flachen Mulde des langen Feldes, pag. Brethachg., F2-169 MAG (PN) Magilingen (2), Magelingun Laur. Nr. 13 (787), s. PN, Suffix; Donb412, (Gemeinde in dem Kreise Ludwigsburg,) rund 10000 Einwohner, Herrschaftsbereich der Herren von Asperg, Megemingen (1275) Abschrift um 1350, Meginingen (1278) Original, Megeningen (1296) Original, 1308 an Württemberg, 1327 Lehensrechte an Württemberg, Meglingen (1393) Original, Möglingen (1667), 1951/1952 Baden-Württemberg, alte Zehntschuer, Wasserturm, Pankratiuskirche, s. PN Magīn, bei den „Maginleuten“, s. Reichhardt 1982b, s. Haubrichs 2004, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Möhlin, 8. Jh., an dem Möhlinbach, in dem (Kanton) Aargau, pag. Lisg., F2-265 ### Melin, Melin Boos Nr. 13 (1048), Studer 170 (794), (nach F2-265) nach Studer von molina, lat., F., Mühle, Donb412, (Gemeinde in dem Bezirk Rheinfelden,) rund 9000 Einwohner, römischer Gutshof und Wachttürme, Gut des Klosters Murbach, Melina (794) Original, in dem 10. Jh. Gut der Grafen von Rheinfelden, Melin (1048), 1090 Gut der Herzöge von Zähringen, 1330 an Habsburg bzw. Österreich, Möllin bzw. Mölin (1613), 1802 zu dem helvetischen Fricktal, 1803 zu dem Kanton Aargau, s. PN *Malius?, Suffix ānus?, „Maliussches“, s. Greule Flussnamen, Zender Gemeindenamen Aargau, s. Müller W. FS Reitzenstein 2001, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Möhnesee, 20. Jh., zwischen Haarstrang und Arnsberger Wald, Donb413, (Gemeinde in dem Kreis Soest,) 1969 in dem Rahmen der kommunalen Neugliederung aus 15 um den Möhnesee liegenden Gemeinden gebildet, s. Möhne, s. See, nhd., M., See, Schmidt Rechtsrhein. Zuflüsse, s. Berger, s. Möhne (GOLD20160518.doc)
Mohrungen (bzw. poln. Morąg), 14. Jh., in dem ostpreußischen Oberland (Hockerland), Donb413, (Stadt in dem Landkreis Ostróda und seit 1999 in der Woiwodschaft Ermland-Masuren,) rund 14000 Einwohner, wohl 1327 Stadtrecht, (de) Morungen (1328), Morung (1354), 1440 Mitglied des preußischen Bundes gegen den Deutschen Orden, zu dem Herzogtum Preußen, Mohrungen (1543), Morąg (1885), 1918-1939 Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Königsberg, 1945 bzw. 1990 zu Polen, 1975-1998 Kreisstadt in der Woiwodschaft Allenstein, , s. *mar, apreuß., Sb., Haff, Suffix ung, s. Przybytek, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Molbergen, 11. Jh., an der Soeste nordwestlich Cloppenburgs, Donb413, (Gemeinde in dem Landkreis Cloppenburg,) rund 8000 Einwohner, viele urgeschichtliche und frühgeschichtliche Funde in der so genannten Cloppenburger Landwehr, um 1080 Gabe der Kirche durch (die adlige) Gisela an den Bischof Osnabrücks, (ecclesiarum scilicet Thriburiensis et) Moleburg(ensis) (1080/1088) Original, Moltberghe (nach 1322), Molbergen (vor 1328), 1400 von dem Tecklenburger Nordland an das Niederstift Münster, 1815 an Hannover, 1866 an Preußen, 1946 Niedersachsen, s. mahal (2) 6, as., st. N. (a), Gericht (N.) (1), Gerichtsstätte, Versammlung?, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg?, oder zu *malhō, germ.?, st. F. (ō), „Gemahlenes“, Steingrieß? (GOLD20160518.doc)
Molfsee, 13. Jh., an der Eider und dem Westensee bei Kiel, Donb413, (Gemeinde und Amt mit sechs Gemeinden in dem Kreise Rendsburg-Eckernförde,) Muluesse (1238) Original, Molueße (1434), Molfsehe (1615/1616), aus dem Gewässernamen, s. *melwa-, *melwam, germ., st. N. (a), Mehl?, s. sêo (2) 19, sêu (2), as., st. M. (wa), See (M.), Meer, „zerriebener Untergrundsee“?, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Mölln, 12. Jh., an dem Elbe-Lübeck-Kanal in dem Gebiete des Naturparks Lauenburgische Seeen in (dem früheren Herzogtum) Lauenburg, F2-341 ### Mulne, Donb413, (amtsfreie Stadt in dem Kreise Herzogtum Lauenburg,) rund 19000 Einwohner, (ad stagnum) Mulne (1188), (procedens) Molne (um 1200), 1201 zu Dänemark, 1202 Stadtrecht Lübecks, (de) Mulne (1212), 1227 an den Herzog von Sachsen-Lauenburg, (de) Molne (1314), (der stad) Mollen (16. Jh.), bis 1683 in dem Herrschaftsgebiet der Stadt Lübeck oder des Herzogs von Sachsen-Lauenburg, 1683 dem Herzog von Sachsen-Lauenburg zugesprochen, Mölln (um 1856), 1864 Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, aus dem Gewässernamen (des Möllner Seees)?, s. mul, apolab., Sb., Schlamm, trübes Wasser?, s. Laur, s. Haefs, s. Altmölln bzw. Alt-Mölln (GOLD20160518.doc)
Mölsen s. Hohenmölsen, 11. Jh., südöstlich Weißenfels’, Donb273 (GOLD20160518.doc)
Möltenort s. Heikendorf (bzw. nd. Heikendörp), 13. Jh., an dem Ostufer der Kieler Förde, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Mömbris, 14. Jh., an der Kahl in dem Kahlgrund zwischen Schöllkrippen und Alzenau an dem Fuße des Vorspessarts, Donb414, (Markt in dem Landkreis Aschaffenburg,) rund 12000 Einwohner, Hemmelrisz (1340) ?, Memmelris (1361) Abschrift, zu dem Erzstift Mainz, Membris (1468), Meymelryß (1481), Membris bzw. Mömbris (1805), 1814 Bayern, Mem aus Memmel bzw. Memel?, ohne Anschlussmöglichkeit, s. riz (1), mhd., st. M., Riss, Ritz, Ritze?, s. Schumm A. Unterfränkisches Ortsnamenbuch 2. A. 1901, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Mömlingen, 9. Jh., bei Miltenberg in Unterfranken in Bayern, Donb162 (Erbach), Miminingen (9. Jh.) Abschrift, Mimilingun (1128), s. PN *Mimino bzw. *Mimilo, Suffix ing, „bei den Leuten des *Mimino bzw. *Mimilo“, s. den Fluss Mümling (GOLD20160518.doc)
Mönchengladbach, 10. Jh., westlich Düsseldorfs, F1-1061f. GLAD (glatt) Gladebac (1), Gladebac P. 12 272f. Gesta abbat. Trudon., Gladebach P. 6 74-77 Chr. Gladbac., Lac. 1 Nr. 238 (1085), Tr. W. 2 Nr. 311 (991), tr. W. 2 Nr. 205, Gladebaco (Ablativ) P. 14 184 Vita Wolfhelm. abb. Brunwil. u. ö. (Gladebacensis, Gladebach, Gladebacense monast.), s. Nordrhein-Westfalen 522, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb414, (kreisfreie Stadt,) rund 259000 Einwohner, 974 von Erzbischof Gero von Köln gegründetes Benediktinerkloster, (in) Gladebach (1085) Original, Monichgladebacg (1300) Original, Glabbeeck (16. Jh.), 1887 amtlich Mönchen Gladbach, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1960 Zusammenschreibung, s. *glad?, as., Adj., froh, glatt, glänzend, trotz Lage in nicht ahd. verschobenem Gebiet neben *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf auch bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, namendgebend ein die die Niers fließender Bach, „glatter Bach“ (bei den Mönchen) (GOLD20160518.doc)
Mönchröden (Mönchsroden), 12. Jh., an dem Nordrand des Itz-Baunach-Hügellands bei Coburg an dem Unterlauf der Röden, Donb530 (Rödental), Rotina (1108) Abschrift 16. Jh., Rotene (1171), Moenchroethen (1339) Abschrift 16. Jh., Mönchröden (1519), früheres Pfarrdorf mit Kloster Mönchröden, s. münech, münich, munich, münch, munch, mhd., st. M., Mönch, s. *Raudina, germ., F., „Rote“, s. rōt (1), mhd., Adj., rot, rothaarig, falsch, wegen roter Böden und rotem Sandstein, ss. Graßmuck H. Die Ortsnemden des Landkreises Coburg … Diss. Erlangen 1955, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Monheim? (Monheim am Rhein), 12. Jh., bei Solingen?, F2-347 ### Munheim, Munheim Kö. 198 (um 1150), Joerres Nr. 221 (um 1181), Můnheym Lac. 1 Nr. 391 (1157), s. Nordrhein-Westfalen 524, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, Donb414, (Stadt in dem Kreis Mettmann,) rund 43000 Einwohner, (in) Munheim (Mitte 12. Jh.), 1307 Marktrecht, 14. Jh., „Freiheit“, 1946 Nordrhein-Westfalens. PN Muno bzw. Munno?, „Munosheim“, s. Gysseling 1960/1961, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Monheim, 11. Jh., bei Donauwörth, F2-255 MAV° (PN) Mawenheim (1), Mouenheim P. 9 247 Gundechari Lib. pont. Eichst., Moenheim P. 9 256 Anon. Haserens, s. Bayern 459, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb414, (Stadt und VG in dem Landkreis Donau-Ries,) rund 9000 Einwohner, in dem 9. Jh. Gründung eines Benediktinerinnenklosters, Movnheim (893) ein kleines e über dem o und Abschrift 14. Jh.), Mouwenheim bzw. Mowanheim (894-um 899) Abschrift 10. Jh., Moenheim (1057-1075) ein kleines e über dem o, Mowenheim (1180) ein kleines v über dem o, Moheim (1198) u. ö., 1334 Stadt, 1379 Übergang an den Herzog von Bayern, 1506 an Pfalz-Neuburg, Monheim (1600), Monnhaimb (1699), 1803 Bayern, s. PN Mauwo?, s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.doc)
Mönkeberg s. Heikendorf (bzw. nd. Heikendörp), 13. Jh., an dem Ostufer der Kieler Förde, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Monschau, 12. Jh., in der Nordeifel in dem Rurtal an der Ostabdachung des Hohen Venns, Donb414, (Stadt in dem Kreise Aachen,) rund 13000 Einwohner, anfangs eine Höhenburg des Kreuzfahrers Walram von Limburg-Monschau - 1221-1226 Herzog von Limburg – auf einem Bergsporn über der Rur, (de) Monte Ioci (1198) Abschrift 15. Jh., (castrum in) Munioie (1217) Original, befestigter Talrechtsort 1342 belegt, 1356 bzw. endgültig 1435 Amtssitz des Herzogtums Jülich, in dem Spätmittelalter meist Monjoye, 1543 Zerstörung, 1815 an Preußen, 1816-1971 Kreisstadt, 19. Jh. Montjoie, 9. 9. 1918 durch Erlass zu Monschau eingedeutscht, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. munjoie, afrz., Sb., „Freudenberg“, s. mons, lat., Sb., Berg, s. gaudium, lat., N., Freude, s. Neuß E. Die Burg Monschau 1198-1998 1998 (GOLD20160518.doc)
Monsheim, 8. Jh., westlich Worms’ in dem Pfrimmtal in dem südlichen Rheinhessen, F2-342 MUN2 (PN bzw. liebenswürdig?) Munnesheim, Munnesheim Tr. W. 2 Nr. 103, Munnesheim (marca) Laur. Nr. 1208 (8. Jh.), 1209, 1210 u. s. w., Munnesheim Baur1 Nr. 6 (1141) Original, Scriba Nr. 1077 (1144) u. ö. (Monasheim Mumesheim), s. PN, s. Rheinland-Pfalz 239, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. F2-345 Munnesheim, Donb415, (Gemeinde und seit 1972 VG mit sechs anderen Gemeinden in dem Landkreis Alzey-Worms,) rund 10000 Einwohner, jungsteinzeitliche Funde eines Menhirs und eines Gräberfelds, in römischer Zeit Volk der Vangionen ansässig, Munulfesheim (767), Muniolfesheim (793), Munninsheym (1182), Monsheym off der Prymen (1194), Herrschaftsbereich der Grafen von Leiningen, Burg? von dem Ende des 14. Jh.s, Schloss Monsheim aus dem 17. Jh., 1815 Großherzogtum Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Muniulf bzw. Munulf, „Muniulfsheim“, s. Kaufmann 1976 (GOLD20160518.doc)
Montabaur, 10. Jh., an dem Südrand des Westerwalds im Unterwesterwald, F1-1494 ### Humbach (1), Humbach Annal. d. V. f. nassauische Gesch. 33 365 (930), Khr. NB. (1161), (1017), Humbac(ense castellum) Be. Nr. 204 (959), Hunbahc Be. Nr. 326 (11. Jh.), s. Rheinland-Pfalz 239, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb415, (Kreisstadt und VG in dem Westerwaldkreis,) rund 39000 Einwohner, Burg des Erzbischofs von Trier und Pfarrkirche sowie Siedlung an einem wichtigen Verkehrsweg zwischen Köln und Frankfurt am Main stammen wohl aus dem 10. Jh., (in) Humbac(ensis castelli suburbio) (959), Hunbahc (1016), (castro nostro) Muntabûr (1227), 1231 Stadtrecht, Humbach (quae nunc) Monthabur (appellatur) (1319), Monthabaur (1537), 1803 Stadt und Amt an das Herzogtum Nassau, 1866 an Preußen, 1867 Sitz des Unterwesterwaldkreises, 1946 Rheinland-Pfalz, 1946-1969 Hauptstadt eines Regierungsbezirks, 1969 wieder Kreishauptstadt, s. *hun-, germ., Adj., morastig?, (nicht in dem germ. WB), PN Huno bzw. Hunno?, um 1227 Umbenennung nach einem in dem Kreuzzug von 1217 umkämpften Mons Tabor durch Erzbischof Dietrich von Wied (GOLD20160518.doc)
moor s. mar, Donb415 (GOLD20160518.doc)
Moordorf 1972 s. Südbrokmerland, 20. Jh., westlich Aurichs, Donb617Mooregem s. Oud-Mooregem, 10. Jh., in (der Gemeinde) Wortegem und Mooregem nördlich Audenaardes (beide) in (der Provinz) Ostflandern, F2-252 MAUR2 (PN) Moringehem (GOLD20160518.doc)
Moorhusen 1972 s. Südbrokmerland, 20. Jh., westlich Aurichs, Donb617 (GOLD20160518.doc)
Moormerland, 14. Jh.?, bei Leer, Donb415, (spätmittelalterliches Land Moormerland bzw. 1973 gebildete und danach benannte Gemeinde mit Sitz in Warsingsfehn in dem Landkreis Leer,) rund 23000 Einwohner, Mormannerlande (1346) Original, Mûrmûrland (1400), Mormerlande (1408), s. mōr, moer, moir, muͤr, muer, mnd., M., N., Moor, Sumpf, feuchter Landstrich, s. man (1), mnd., M., Mensch, Mann, Ehemann, s. lant, land*, mnd., N.: nhd. Land, Erde, Erdoberfläche, „Moormännderland“ (GOLD20160518.doc)
Moorrege (bzw. nd. Moorreech), 13. Jh., an der Pinnau bei Pinneberg, Donb415, (Gemeinde ind Amt in dem Kreis Pinneberg mit sieben amtsangehörigen Gemeinden,) rund 19000 Einwohnern, (de) Můr (1285) Original, (in) Dhidesmor (14. Jh.), (an der) Mohrrege (1371), 1946 Schleswig-Holstein, 1953 Umbenennung des 1948 gegründeten Amtes Uetersen-Land in Amt Moorrege und Verlegung der Amtsverwaltung nach Moorrege, Schloss Düneck, Sankt-Michaelis-Kirche, älteste funktionstüchtige Drehbrücke Deutschlands Klevendeich, , s. PN Dieter, s. rēge, reige, reghe, rē, mnd., F., Reihe, durch Nebeneinanderreihung oder Hintereinanderreihung gebildete Linie, Zeile, „Dieters)Moorreihe“, s. Laur (GOLD20160518.doc)
moos s. mar, Donb415 (GOLD20160518.doc)
Moosburg (bzw. Moosburg a. d. Isar), 9. Jh., an der Isar bei Freising, F2-323f. MOS1 (Moos bzw. Moor) Mosaburc (3), Mosaburch Geschichtsquellen 27 264 (um 1075), Mosapurc MB. 28a 101 (890), Mosapurch Bitterauf Nr. 1007 (895), MB. 6 56 (um 1100), Geschichtsquellen 27 259 (um 890), Mosapurg (889) u. ö. (Moseburga, Moseburc, Mosepurg, Moseburch, Mosburch, Mosaburch, Moseburch, Mosaburch, Moseburc, Mosiburch), s. Bayern 461, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb415, (Stadt in dem Landkreis Freising,) rund 17000 Einwohner, seit dem 8. Jh. Kloster, Mosabyrga (8./9. Jh.), Moseburch (817), Abschrift 9. Jh. und Druck von 1629, Mosapurc (890). Mosepurg (940), Mospurch (1157-1163), Mosburch (1182/1183), Moosburg (1627), Moosburg a. d. Isar (1973), s. mos 18, ahd., st. N. (a), Moos, Sumpf, Moor, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Moravská Třebová s. Mährisch Trübau, Donb416 (GOLD20160518.doc)
Morbach, 13. Jh., in dem Hunsrück bei Bernkastel bzw. Wittlich, Donb416, (Gemeinde in dem Landkreis Bernkastel-Wittlich mit 19 Gemeinden in der Mitte des Hunsrücks,) rund 11000 Einwohner, Morbach (1278), Moirbach (1396), Morbach (1446), in dem Mittelalter zugehörige Gemeinden teils in dem Amte Hunolstein des Erzstifts Trier, teils in dem Amte Baldenau (z. B. Morbach), 1797in dem Sarre-Département Frankreichs, 1815 Preußen (Regierungsbezirk Trier), 1946 Rheinland-Pfalz, 1974 Einheitsgemeinde aus Morbach und 12 früher selbständigen Gemeinden, danach Erweiterung auf 19 Gemeinden, s. muor (2), mhd., st. N., Sumpf, Morast, Meer, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Toepfer F. Urkundenbuch für die Geschichte des gräflichen und freiherrlichen Hauses der Vogte von Hunolstein 1866, s. Jungandreas (GOLD20160518.doc)
Mörchingen (bzw. frz. Morhange), 10. Jh.?, südlich Saint Avoolds bei Forbach, (F2-252) MAUR2 (PN?) Morichinga2, F2-1568 Morichinga Das Reichsland 3 693 816, Suffix inga, Donb416, (Gemeinde und Hauptort des Kantons Mörchingen in dem Département Moselle in Lothringen in Frankreich,) rund 4000 Einwohner, Morichinga (902), Morhanges (1200), Morchenges (um 1200), Sitz eines Archipresbyterats des Bistums Metz, Lehensherrschaft Lothringens, Morhanges alias Morchingen (1594), Mörchingen (1608), 1666 an Frankreich, seit dem 18. Jh. in dem französischen Sprachgebiet, 1871 zu dem Reichsland Elsass-Lothringen, 1918 Frankreich, s. PN Morīcho, zu Mōr (1) 6, Mōri (Pl.), ahd., st. M. (i), Mohr, Neger, Schwarzer, „bei den Leuten des Morīcho“, s. Reichland 3, s. Jungandreas, s. Hiegel (GOLD20160518.doc)
Morenhoven, 9. Jh., bei Rheinbach, F2-252 MAUR2 (PN) Morenhouen, Morenhouen N. Arch. f. ält. dt. Gesch. 13 (9. Jh.) spätere Abschrift, s. PN?, s. Nordrhein-Westfalen 527, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, 1969 s. Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Donb621, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.doc)
Mörfelden-Walldorf, 20. Jh., bei Großgerau bzw. Groß-Gerau, Donb416, (Stadt in dem Landkreis Großgerau bzw. Groß-Gerau in dem Regierungsbezirk Darmstadt,) rund 34000 Einwohner, 1977 aus dem Zusammenschluss der Städte Mörfelden und Walldorf (1977 kurzfristiger Name Waldfelden) entstanden, s. Mörfelden, s. Walldorf (GOLD20160518.doc)
Morhange s. Mörchingen, Donb416 (GOLD20160518.doc)
Moringen, 11. Jh., an der Moore und an der Kreuzung zweier Wege oder Straßen, westlich Northeims und nordwestlich Göttingens (nach F2-316 an der Moor oder dem Moorbach), pag. Morangano bzw. Moronga, F2-316 MOR (Moor) Moranga (1), Moranga P. 13 115 Vita Meinwerci episcopi, Morangano pag. P. 13 115 Vita Meinwerci episcopi, Moronga MGd. 3 (1013) u. ö. (Moronga in Moronga, Marungun, Mauringen, Morungen, ?Morungen, Moringen), (nach F2-316) ist ang Anger, Wiese, Aue, s. ON Northeim 267 (in) Marungun Trad. Corb. S. 156, § 473 (1002-1003), Flussname Moore (Mohr 1574), links zur Leine, zu *meur-, idg., Erweiterung von *meu-, idg., Adj., V., feucht, modrig, beschmutzen, *Moura, idg. Flussname, *Maurungen germ., Suffix ungun, nach dem 15. Jh. setzt sich ing gegenüber ung durch, Donb416, (Stadt in dem Landkreis Northeim,) rund 7000 Einwohner, (in) Marungun (1002-1003) Abschrift 15. Jh., Morungen (1089-1093) Fälschung 12. Jh., bis zum 12. Jh. Gut der Grafen von Northeim, dann an die Welfen, ältere Siedlung ist bäuerliches Oberdorf um eine Kirche aus dem 11. Jh., Moringin (1156) Original, vor 1350 Stadtrecht, 1890 Zusammenschluss Moringens und Oberdorfs, 1933-1945 Frauenkonzentrationslager, 1946 Niedersachsen, s. Ohlmer W. 1000 Jahre Moringen 1983, „bei den Leuten im Moor“, s. NOB5 (GOLD20160518.doc)
Mörlenbach, 8. Jh., bei Heppenheim in dem Odenwald, F2-253 MAUR2 (PN?)? Morlenbach° (1) Morlenbach D. S. 34 (795), Morlebach Laur. Nr. 3663, s. PN?, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb417, (Gemeinde in dem Landkreis Bergstraße,) rund 10000 Einwohner, frühe Gaben in dem Orte an das Kloster Lorsch, an dem Ende des 8. Jh.s Teil der Mark Heppenheim, Morlenbach (795) Abschrift, Morlebach (10. Jh.) Abschrift, ab 1232 Gut des Erzstifts Mainz, Moerilbach (1283), 1461-1650 an Pfalzgrafen bei Rhein verpfändet, Mörlnbach (1610), 1803 an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970/1971 Eingliederrung sechser Orte u. a. des 877 erwähnte Oberliebersbachs, in der Ortsmitte eine nicht mehr erhaltene Wsserburg, s. muor 2, ahd., st. M. (a?, i?), st. N. (a), Moor, Sumpf, Suffix il, *ze demo muorilin bah, an dem „Moorbach“, s. Mörlenbach bearb. v. Wagner O. 1983, s. Knappe, s. Müller-Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Morsbach, 9. Jh., bei Waldbröl (Waldbroel) östlich Kölns, F2-251 MAUR2 (PN? oder zu Moor) Moresbach (3), Morsbach N. Arch. f. ält. dt. Gesch. 13 (9. Jh.) spätere Abschrift, s. Nordrhein-Westfalen 508, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. F2-318 MORS, Donb417, (Gemeinde in dem Obergbergischen Kreis,) rund 11000 Einwohner, Morsbach (um 895) Abschrift, Moresbach (1131), Pfarrkirche gehörte dem Sift Sankt Cassius in Bonn, Kirchspiel streitig zwischen den Grafen von Berg und den Grafen von Sayn, 1604 an das Herzogtum Berg, Amt Windeck, Bergbau bis in das 20. Jh., s. PN Mor bzw. Moro, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Mörsch, 10. Jh., bei Ettlingen, pag. Ufg., F2-220 MARISK (Marsch F.) Marisca (3), Meriske Dg. A. Nr. 23 (940) bis hierher Förstemann, Mersge Wirt. UB. 2 Nr. 533 (1156), 1975 s. Rheinstetten, 20. Jh., nördlich Karlsruhes, Donb523, (große Kreisstadt in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 21000 Einwohner, an dem 1. Januar 1975 aus den Gemeinden Forchheim und Mörsch sowie Neuburgweier gebildet (GOLD20160518.doc)
Mosbach, 10. Jh., nordöstlich des Neckar und nördlich Heilbonns in dem Grenzgebiet des hinteren Odenwalds in (dem früheren Großherzogtum) Baden, pag. Wingarteiba, F2-322f. MOS1 (Moos bzw. Moor) Mosbah (3), Mosebach K. Nr. 190 (976), s. Baden-Württemberg 533, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb417, (große Kreisstadt und mit Neckarzimmern und Obrigheim sowie Elztal VG in dem Neckar-Odenwald-Kreis,) rund 38000 Einwohner, 730/740 Benediktinerkloster gegründet, Mosbach (826), Mosebach (976), 976 an das Hochstift Worms, 1241 erstmals Stadt genannt, 1429 Residenz, 1806 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1976 große Kreisstadt, Schloss und Burg Mosbach, Palmsches Haus, Stiftskirche, alte Mälzerei, Villa Hübner, s. mos 18, ahd., st. N. (a), Moos, Sumpf, Moor, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, “Moosbach”, s. Greule 2007, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Moselweiß, 11. Jh., bei Koblenz, F2-1400f. ### Wissa (5), Uuissa Be. Nr. 387 (1092) Original, (nach F2-1401) nach Holder 3 403f. von vīsŏ, kelt., Sb., zähe Flüssigkeit, s. aber Wihsa F2-1327, s. Donb652 (Vettweiß), Uissa (1092), zu wis, ahd., Sb., Ansidlung, Hof, nicht in ahd. WB (GOLD20160518.doc)
Möser, 10. Jh., bei Jerichow, F2-325 MOS1 (Moos bzw. Moor) Mosere, Mosere Mülv. 1 Nr. 1723 (1188), Mozeri Mülv. 1 62 (953) unecht?, Donb66, Mozeri (960-965), Mosene (1188), s. *mozyŕ, slaw., Sb., Sumpf, 1. 1. 2005 VG Biederitz-Möser, Sachsen-Anhalt (GOLD20160518.doc)
Mössingen, 8. Jh., bei Rottenburg bzw. in dem Südteil des Steinlach genannten Teiles des Albvorlands, pag. Alemann., F2-240 MASSO (PN) Masginga (1), Messinga P. 6 421 Gerhardi Vita s. Oudalrici, Mesinga K. Nr. 197 (994), dafür Messinga P. 20 637, Masginga Ng. Nr. 107 (789), nach Ng. hierher, u. ö. (Messinger marca, s. Homessingin, de Messingin, Messingen), s. Baden-Württemberg 534, s. inga, Donb417, (große Kreisstadt und mit Bodelshausen und Ofterdingen VVG in dem Landkreis Tübingen), rund 30000 Einwohner, in dem 6. und 7. Jh. aus zwei Gehöftgruppen entstanden, (in) Messing(er marca) (774) Abschrift 1183-1195, Masginga (789) Original, Messingen (um 1100) Abschrift 12 Jh. und Abschrift 16. Jh., 1415 Verkauf an Württemberg, Mössingen (1522), 1709 Marktrecht, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1974 Stadt, 2009 große Kreisstadt, Belsener Kapelle, Peter-und-Paulskirche, Rathaus, s. PN Masgo, „bei den Masgoleuten“, s. Reichhardt 1984, s. Haubrichs 2004, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Most s. Brüx, Donb417 (GOLD20160518.doc)
Much, 12. Jh., an dem Wahnbach nordöstlich Bonns, Donb417, (Gemeinde in dem Rhein-Sieg-Kreis,) rund 15000 Einwohner und 100 Ortsteile, in dem Mittelalter Gut des Cassiusstifts in Bonn, dann auch Rechte und Gut mehrerer Klöster in Köln, Anfang 12. Jh. Burg Overbach, Mucha (1131) Original, (de) Mughe (1189), 1549 zu dem Amt Wiindeck Bergs, Gerichtssitz, 1941/1942 Judeninternierung für den Kreis, 1946 Nordrhein-Westfalen, Bedeutung ungewiss, zu Mauke?, zu heimlich lauernd anfallen?, s. Bach A. Die Siedlungsnamen des Taunusgebiets 1927, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Muchilacha s. Mücheln, Donb (GOLD20160518.doc)
Mücke, 20. Jh., in dem Vogelsberg, Donb417, (Gemeinde in dem Vogelsbergkreis,) rund 10000 Einwohner, am 1. 9. 1971 Zusammenschluss der Gemeinden Flensungen und Merlau mit Kirschgarten zu Mücke, später Ortsteile Atzenhain, Bernsfeld, Flensungen, Großeichen, Höckersdorf, Ilsdorf, Merlau, Niederohmen, Oberohmen, Ruppertenrod, Sellnrod und Wettsaasen, s. mücke, mucke, mügge, mugge, mhd., sw. F., Mücke, Fliege, aus einem Flurnamen, s. Reichhardt I. (in ) DieWelt der Namen hg. v. Nail N. 1998, s. LAGIS, s. Schröder, s. Laur (GOLD20160518.doc)
Müglitz, 15. Jh., Gewässer südwestlich Pirnas in dem Erzgebirgsvorland, Donb131 (Dohna-Müglitztal), Mogelitz (1431), s. *Mogylice, asorb., zu *mogyla, asorb., F., Hügel, 20. Jh. VG Dohna-Müglitztal, s. HONS1 (GOLD20160518.doc)
Müglitztal, 20. Jh., Donb131 (Dohna-Müglitztal) s. Müglitz (GOLD20160518.doc)
Mühlacker, 9. Jh., Stadt an der Enz nordöstlich Pforzheims bei Maulbronn, pag. Creichg., F2-332 MULI1 (Mühle) Mulin (2), Mulnen Laur. Nr. 2321 (8. Jh.), 2491, 2495 u. s. w., s. ONB Enzkreis 150 Mulram (Ende 9. Jh.) Abschrift 1183-1195, Múlnagker (1294), Mulnagger (1294) u. ö., *Mulīnakkar, ahd., M., „Mühlenacker“, s. Baden-Württemberg 536, s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein, akkar, ahd., st. M. (a), Acker, Feld, nicht hierher Mulenheimer marca (767), Mulinheimer marca (772), 1930 Marktflecken Dürrmenz-Mühlacker zur Stadt Mühlacker erhoben, zwischen 1971 und 1975 Enzberg, Großglattbach, Lienzingen, Lomersheim und Mühlhausen eingegliedert, große Kreisstadt, Donb418, (VVG der großen Kreisstadt Mühlacker mit der Nachbargemeinde Ötisheim), rund 31000 Einwohner, (ad) Mulram (Ende 9. Jh.s) 1183-1195 Abschrift mit Verschreibung, Mulnagger (1294), Múlenacker (1344) Original, Mülacker (1564) Original, Mühlacker (1708) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein, s. Hackl, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Mühldorf (Mühldorf am Inn), 10. Jh., an dem mittleren Inn in Oberbayern in Bayern, Donb418, (Stadt in dem Landkreis Mühldorf am Inn und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 18000 Einwohner, Mulidorf (?) (925), Mulidorf (um 995), Muldorf (1136/1137), Můldorf (1197), Muldorf (1427) ein kleines e über dem u, Mylodorphum (1517) latinisiert, Mühldorf (1702), Mühldorf am Inn (1964), s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Mühlenbeck, 14. Jh., nördlich Berlins, Donb418 (Mühlenbecker Land), Mulebeke bzw. Molenbeke bzw. Molenbek (1375), (in) Mulenbeke (1416) Original, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Branenburg in der Bundesrepublik, 2003 mit Schildow und Schönfließ sowie Zühlsdorf Zusammenschluss zu Mühhlenbecker Land, s. mōle, möle, moele, moyle, molle, mnd., F., Mühle, s. beke, bach, mnd., M., F., Bach, „Mühlenbach“, s. BNB5 (GOLD20160518.doc)
Mühlenbecker Land, 21. Jh., nördlich Berlins, Donb418, (Gemeinde in dem Landkreis Oberhavel,) rund 14000 Einwohner, 2003 aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Mühlenbeck, Schildow, Schönfließ und Zühlsdorf entstanden, s. Mühlenbeck (GOLD20160518.doc)
Mühlhausen (bzw. Mühlhausen/Thüringen), 8. Jh., nordwestlich Erfurts an dem Nordwestrand des Thüringer Beckens in Thüringen an der oberen Unstrut, F2-337f. MULI1 (Mühle) Mulihusa° (7), Mulinhuson E. S. 21f. (985), Mulinhusun P. 13 123, 129 Vita Meinwerci espiscopi, Mulinhusun Sch. S. 182 (1069), Rm. Nr. 389 (1006) u. ö. (Mulinhuson, Mulinhusin, Mulnhusun, Mülnhusen, Mulinhusen, Mulenhusa, Mulenhusen Laur. Nr. 2279 (8. Jh.), Mulnhusen, Molenhusen, ?Molinhuo, Melinhusa ubi Franci homines commanent 775, Molinhuson, Mjonhus, Mulehusin, Mulehuson, Mulenheim), s. Thüringen 286, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, s. Aldinmulhusin, Donb418, (Kreisstadt des Unstrut-Hainich-Kreises,) rund 36000 Einwohner, planmäßige Ansiedlung von Franken an einer alten Fernwegekreuzung nahe dem Königsgut Görmar, Königshof bzw. Kaiserpfalz, (actum) Mulinhuson (967), Mulenhusa (974), Mulinhusun (1006), allmähliche Entwicklung zu einer Stadt, Mulehusen (1107), 1135 Stadtrecht (villa regia), Mulhusen (1199), 1286 Mitglied der Hanse, 1525 Mittelpunkt des Bauernaufstands (Thomas Müntzer), um 1800 19 Wassermühlen, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1975 Thomas-Müntzer-Stadt, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, 1991 Mühlhausen/Thüringen, s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein , s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Mühlhausen, (8. Jh.), in dem Kraichgauer Hügelland in dem Waldangelbachtal südlich Heidelbergs, Donb418, (Gemeinde in dem Rhein-Neckar-Kreis zusammen mit der Stadt Rauenberg und der Gemeinde Malsch GVV Rauenberg mit rund 19000 Einwohnern,) rund 8000 Einwohner, fränkischer Ausbauort, Mulinhusa bzw. Mulinhusen (783) Abschrift 12. Jh., 976 mit der Abtei Mosbach an das Bistum Worms, vor 1272 Verkauf an das Hochstift Speyer, Mulhusen (1297), Mulhausen (1524), 1803 an Baden, 1951/1952 an Baden-Württemberg, Taimbacher Schloss, Sankt Cäcilia, Sankt Nikolaus, s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Mühlheim (bzw. Mühlheim am Main), 9. Jh., zwischen Hanau und Offenbach, pag. Moinecg., F2-336 MULI1 (Mühle) Muliheim (3), Mulinheim Laur. Nr. 19 (815), s. Hessen 413, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb418, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 27000 Einwohner, Mulinheim (inferior) (815) Abschrift und Gabe Karls des Großen an Einhard, in dem Mittelalter das nahe Kloster Seligenstadt wichtigster Grundherr in dem dem Erzsstift Mainz unterstehenden Ort, Molenheym (1321), Mülheim (1566), mit dem Amt Steinheim 1803 an Hessen-Darmstadt, 1939 nach Eingemeindung Dietesheims Stadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971 Eingliederung des Ortes Lämmerspiel, s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein, s. Keyser, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Mühlhofen, 13. Jh., westnorswestlich Friedrichshafens, Donb644 (Uhldingen-Mühlhofen), Milnhofen (1220), in dem 13. Jh. Vogtei bei Heiligenberg, 1389 bei Hans Burst zu Überlingen, später Ortsherrschaft und Landesherrschaft bei Kloster Salem, 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1972 Uhldingen-Mühlhofen, s. PN Milo, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. GVV Meersburg mit rund 18000 Einwohnern, s. Kaufmann 1968, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Mühltal, 20. Jh., südöstlich Darmstadts in dem nördlichen Odenwald, Donb419, (durch Zusammenschluss der Gemeinden Frankenhausen, Niederbeerbach bzw. Nieder-Beerbach, Niederramstadt bzw. Nieder-Ramstadt und Traisa 1977 Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) rund 14000 Einwohner, von den früher selbständigen Gemeinden sind Frankenhausen (1403) (Grafen von Katzenelnbogen), Niederbeerbach (1318) (Herren von Frankenstein), Niederramstadt (um 1190) (Grafen von Katzenelnbogen) und Traisa (1316) (Schenken von Erbach) erstmals bezeugt, sie kommen in dem 16. Jh. an die Landgrafen von Hessen, 1567 an Hessen-Darmstadt, 1945 an Großhessen und 1946 an Hessen, wegen vieler Mühlen hieß das untere Modautal seit dem 18. Jh. Mühltal (GOLD20160518.doc)
Mülhausen (bzw. frz. Mulhouse), 9. Jh., in dem südlichen Elsass, F2-337 MULI1 (Mühle) Mulihusa° (2), Mulenhusen Schpf. Nr. 86 (823), Mulihusen Clauss 699 (1186), Mulhusen Clauss 699 (1153), Mulehuson Clauss 699 (9. Jh.), Mulenhusen Clauss 699 (um 1003), s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, Donb419, (Hauptort in dem Bezirk Mülhausen in dem Département Haut-Rhin in der Region Elsass in Frankreich,) rund 111000 Einwohner, Mülenhusen (823) falsch 12. Jh., Mulenhusen (1004), freie Reichsstadt, 1515 zugewandter Ort der Eidgenossenschaft der Schweiz, 1523 Reformation, 1798 Frankreich, Eisenbahnknotenpunkt, 1871 Deutsches Reich, 1918 Frankreich, s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein (GOLD20160518.doc)
Mülheim (Mühlheim bzw. Mülheim an der Ruhr), 11. Jh.?, an der Ruhr, F2-336 MULI1 (Mühle) Muliheim (7), Mulenheim Lac. 1 Nr. 247 (1093), Mulinheem Kö. 92 10. Jh., Muilenheim Kö. 165 (11. Jh.) i über u geschrieben, s. Nordrhein-Westfalen 532, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb419, (kreisfreie Stadt,) rund 168000 Einwohner, an einer alten Furt des Hellwegs über die Ruhr, (in) Mulinhem (Anfang 11. Jh.), Mulenheim (1093) Original und ein kleines i auf dem u, (apud bzw. in) Molinheym (1289) Original, 1808 Munizipalität bzw. Stadtrecht, Umschlagort für Ruhrkohle und Standort für Hüttenwerke seit dem 19. Jh., 1946 Nordrhein-Westfalen, s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein, s.*mulina?, as., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Mühle, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Mülheim, 12. Jh., an dem östlichen Ausläufer der Eifel zwischen Rhein und Mosel nordwestlich Koblenz, Donb419 (Mülheim-Kärlich), Molenheym (1162), Mulinheim (1242), Milinheym (1282), (in) Mulenheym (bei Kerliche) (1297), in dem Erzstift Trier mit Kärlich eine gemeinsame Gerichtsgemeinde, 1794 Teil des Départements Rhin-et-Moselle Frankreichs, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Zusammenschluss mit Kärlich zu Mülheim-Kärlich (GOLD20160518.doc)
Mülheim-Kärlich, 20. Jh., an dem östlichen Ausläufer der Eifel zwischen Rhein und Mosel nordwestlich Koblenzs, Donb419, (Stadt in dem Landkreis Mayen-Koblenz und Teil der VG Weißenthurm,) rund 11000 Einwohner, seit der Jungsteinzeit Besiedlung, zwischen Kärlich und Kettig ein keltisches Wagengrab gefunden, in römischer Zeit hier das so genannte Agrippalager und das Drususkastell sowie eine Siedlung, in dem Erzstift Trier bildeten Mülheim und Kärlich eine gemeinsame Gerichtsgemeinde, 1794 Teil des Départements Rhin-et-Moselle Frankreichs, 1815 Landkreis Koblenz in Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Zusammenschluss zu Mülheim-Kärlich, 1996 Stadt, s. Mülheim, s. Kärlich (GOLD20160518.doc)
Mulhouse s. Mülhausen (in dem Elsass), Donb423 (GOLD20160518.doc)
Müllheim, 8. Jh., südwestlich Freiburgs in dem Breisgau bei Kirchen an dem Ausgang des Klmmbachtals aus dem Markgräfler Hügelland in die Rheinebene, pag. Brisg., F2-336 MULI1 (Mühle) Muliheim (6), Mulinhaim Ng. Nr. 22 (758), Mulinheim Laur. Nr. 2696 (9. Jh.), ?Muliheim Mitt. d. Inst. 5 404 (um 1002), s. Baden-Württemberg 538, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb419, (Stadt in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und mit der Stadt Sulzburg und den Gemeinden Auggen und Badenweiler sowie Buggingen GVV Müllheim-Badenweiler mit rund 31000 Einwohnern,) rund 18000 Einwohner, (in villa) Mulinheimo (758), Muliheim (1002) ?, Gut des Hochstifts Basel, in dem 12. Jh. zu der Burg Baden bei Badenweiler der Herzöge von Zähringen, 1218 an die Grafen von Freiburg, 1809 Sitz eines Bezirksamts Badens, 1810 Stadt, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burgruine Neuenfels, Martinskirche, Amtshaus der Vogtei Badenweiler, s. mulīn 14, mulī, ahd., st. F. (ī), Mühle, Mühlstein, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Mülmisch (F.) 8. Jh., ein Nebenfluss der Fulda südlich Kassels, F2-290 MIL1 (in Flussnamen mit unbestimmter Bedeutung) Milzisa°, Milzisa W. 3 Nr. 15 (786), s. Ld. 2 90, s. Lohmeyer T. (in) Herrigs Archiv 70 S. 370, s. Melsungen?, Donb403 (Melsungen) Milzisa (um 1057), s. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melH-, idg., V., schlagen, mahlen, zermalmen? (GOLD20160518.doc)
Mülsen, 13. Jh.?, entlang des Mülsenbachs in dem Mülsengrund östlich der Zwickauer Mulde, Donb420, (Einheitsgemeinde in dem Landkreis Zwickau und längste Gemeinde Sachsens,) rund 12000 Einwohner, (de) Milsin 1228 Sankt Jakob, Milssein (1343/1346), Milsen (1460), Mülsen Sankt Jakob (1720), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Sachsen ausglöst, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, 1999 aus verschiedenen Gemeinden in dem Mülsengrund durch Zusammenschluss entstanden wie Mülsen Sankt Niclas und Mülsen Sankt Jacob sowie Mülsen Sankt Micheln, s. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melH-, idg., V., schlagen, mahlen, zermalmen, s. HONS2, s. DS39 (GOLD20160518.doc)
Mülsenbach s. Milsena, 12. Jh., (nach F2-290 Zwickauer Mulde bzw. weiße Mulde bzw. nach F2-1569) Mülsenbach (M.) als Zufluss der Zwickauer Mulde bzw. der weißen Mulde, F2-290 (MIL1 (in Flussnamen mit unbestimmter Bedeutung)?) Milsena, Donb420, s. *mel- (1), *smel-, *melə-, *mlē-, *melH-, idg., V., schlagen, mahlen, zermalmen (GOLD20160518.doc)
Mümling (F.), 8. Jh., ein Nebenfluss des Maines in dem Odenwald, F2-296 MIM1 (?) Mimilingum, (super fluvium ) Mimilingum Laur. Nr. 20 (819), (in) Mimelingen Laur. Nr. 21 (819), Mimelinga Laur. Nr. 3458 (8. Jh.) u. ö. (Mimimingaha!, Mimilingun, Mimilingin, Minimings), Suffix ing, Donb162 (Erbach), Mimelinga (770) Abschrift, Minimingaha (um 1012) Abschrift, s. PN *Mimino bzw. *Mimilo, Suffix inge, Ortsname „bei den Leuten des *Mimino bzw. *Mimilo“, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Mömlingen bei Miltenberg (GOLD20160518.doc)
Münchberg, 13. Jh., auf der Hochfläche zwischen Fichtelgebirge und Frankenwald, Donb420, (Stadt in dem Landkreis Hof,) rund 11000 Einwohner, Munchiberc (um 1224) Original und Anwesenheit von Ordensgeistlichen für das 11./12. Jh. durch den Ortsnamen belegt, vor 1298 Stadt durch die Herren von Sparneck, Mvncheberch (1323) ein kleines v über dem e, Münchberg (1386), 1381 Amtssitz unter den Burggrafen von Nürnberg bzw. den Markgrafen von Brandenburg-Kulmbach, 1603 Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth, 1792 Preußen, 1810 Bayern, bis 1972 Kreisstadt, s. münech, münich, munich, münch, munch, mhd., st. M., Mönch, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Mönchberg“, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Müncheberg, 13. Jh., in dem ostbrandenburgischen Heidegebiet und Seengebiet an der Straße von Berlin nach Küstrin östlich Berlins, Donb420, (Stadt in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 7000 Einwohner, um 1224 auf Anordnung des Herzogs von Schlesien von Mönchen des Zisterzienserklosters Leubus in Schlesien gegründet und mit seinem Namen versehen, mit der deutschen Ansiedlung setzte sich der Name Möncheberg durch, (civitati) Lubes (1232), Munchiberc (1233), Monichberch (1245), 1245 Stadt deutsches Recht verliehen, Müncheberg (1364), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. mȫnik (1), mȫnek, mȫnnik, mȫnnek, mȫnk, mnd., M., Mönch, Klostergeistlicher, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „Mönchberg“, s. BNB8 (GOLD20160518.doc)
München, 12. Jh.?, an der mittleren Isar in Bayern, F2-347 MUNIK (Mönch) Munihha (2), Munichen Oberbayr. Arch. 44 68 (12. Jh.), Munichen Meichelbeck 1 337 1058?, (1158?), ? Munchen MB. 6 166 (1114), s. Bayern 464, s. münech, münich, munich, münch, munch, mhd., st. M., Mönch, Donb420, (kreisfreie Stadt und Sitz der Verwaltungen des Landkreises München und des Regierungsbezirks Oberbayern sowie des Bundeslands Bayern,) rund 1327000 Einwohner, 1158 Verlegung von Markt und Münze sowie Zollbrücke des Bischofs von Freising von Oberföhring durch den Welfen Herzog Heinrich den Löwen von Bayern und Sachsen hierher, vielleicht auf Grund des Klosters Schäftlarn?, vielleicht eine Art Einsiedelei an der Stelle der ursprünglichen Sankt Jakobskapelle?, (apud) Munichen (1158), (de) Munichen (1167-1171), (de) Monaco (1174-1180) lateinisch, Můnechen (nach 1189), (de) Monacho (um 1220-1240) lateinisch, um 1240 Erwerb der Stadtherrschaft durch den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Múnchen (1295), Mvnchen (1310) ein kleines e über dem v, München (1313), Munchen (1315) ein kleines e über dem u, Monachium (1519-1521) lateinisch, Monacum bzw. Munichium (vulgo dictum) (1588) lateinisch, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Münchenbuchsee, 12. Jh., nördlich Berns an der Straße von Bern nach Biel, Donb420, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Fraubrunnen des Kantons Bern der Schweiz,) rund 10000 Einwohner, frühgeschichtliche Funde belegen frühe Besiedlung, in dem 12. Jh. Gut der Herren von Buhse, (de) Buhse (1180) Original und Gabe an den Johanniterorden bzw. Johannitermeister, nach 1180 gestiftete Johanniterkomtaurei, (Cono de) Buxe (1185), (in) Buchse (1237), Bůchse (1259), (ze) Bůsi (1339), (ze) Munichen Buchse (1345) ein kleines i über dem u, Umwandlung in eine Güter in der Umgebung erwerbende und die Herrschaft erweiternde Kommende, in der Reformation wandelt Bern das säkularisierte Kloster zu dem Sitz der Landvogtei um, s. buxus, lat., F., Buchsbaum, Buchsbaumholz, nach Vergessen der Herkunft des Grundworts seit der Mitte des 14. Jh. durch Munichen genauer benannt, s. BENB, s. HLS (GOLD20160518.doc)
Münchenstein, 13. Jh., bei Arlesheim bei Basel, Donb421, (Gemeinde in dem Bezirk Arlesheim in dem Kanton Basel-Landschaft der Schweiz,) rund 12000 Einwohner, Spuren römischer Besiedlung und frühmittelalterlicher Gräber, in dem Mittelalter Beginn der Einbindung der Siedlung in die Geschichte des Adels des Elsasses, 1271 gaben die Grafen von Pfirt die Herrschaft dem Bischof von Basel und nahmen sie zu Lehen wieder, Münchenstein (1279) Original, (Geckingen quae nunc) Munchenstein (appellatur) 1334, Munchenstein (15. Jh.) Fälschung auf 1220/1221, 1470 Herrschaft leihweise an die Stadt Basel, 1515 vollständig an die Stadt Basel, 1798 Frankreich, danach wieder an Basel, 1832 an Basel-Landschaft, Münch nach den die Burg erbauenden Dienstmannen des Bischofs von Basel, PN, zu münech, münich, munich, münch, munch, mhd., st. M., Mönch, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, ursprünglicher Dorfname Geckingen, s. PN Cacho bzw. Caco, Suffix inge, s. NGBL Münchenstein 2003, s. Hänger (GOLD20160518.doc)
münde bzw. münden, 11. Jh., Mündung, Donb421 mit Hinweis auf Hannoversch Münden und Travemünde, s. mund (1) 175, ahd., st. M. (a), Mund (M.), Maul (N.) (1), Rede (GOLD20160518.doc)
münden, 11. Jh.?, Mündung, Donb421 (münden) mit Hinweis auf Hannoversch Münden und Travemünde, s. münde, s. mund (1) 175, ahd., st. M. (a), Mund (M.), Maul (N.) (1), Rede (GOLD20160518.doc)
Münden (Hannoversch Münden), 8. Jh.?, an dem Zusammenfluss der Werra und der Fulda (eigentlich das gegenüberliegende Altenmünden), F1-1045f. GI (gi bzw. ge) Gimundi (3), Gimundin Erh. 1 Nr. 899 (1019) Original, ?Gemunde MB. 29a 98 (1049), Dr. tr. c. 6 81, Gemunden Dr. tr. c. 6 12, 31 u. ö. (Gimunden, Munden), s. gimūthi* 1, as., st. N. (ja), Mündung, s. Ld. 2 84, s. Niedersachsen 333, Donb244, (Stadt in dem Landkreis Göttingen,) rund 25000 Einwohner, ursprüngliche Siedlung in Altenmünden westlich der Weser, Gemunidi (um 800) Abschrift 12. Jh., Gemvnde (1049), zunächst Gut der Landgrafen von Thüringen bzw. Hessen, 1247 an die Welfen, Stadtrecht, Stapelrecht, Munden (1262), Münden (1646), eine der Residenzen des Fürstentums Calenberg-Göttingen, seit Anfang des 19. Jh.s Zusatz Hannoversch (zwecks Unterscheidung von Preußisch Minden), 1946 Niedersachsen, bis 1974 Kreisstadt, Schloss, s. NOB 4, auffällig ist der fehlende Schwund des n von Anfang an, seit 12. Jh. Dat. Pl., Schwund der Vorsilbe ge (GOLD20160518.doc)
Münder (Bad Münder bzw. Münder am Deister Bad), 9. Jh., an der Hamel in der Deisterpforte bei Springe, F2-342 MUN1 (in Flussnamen ohne sichere Bedeutung) Munimeri, Munimeri Dr. c. 41, 100, Munnere MGd. 4 (1033) Original, Mundere Hd. 8, 23 (um 1160), s. Niedersachsen 27, s. mėri 3, as., st. F. (i), Meer, See (F.)?, Donb421 (Münder am Deister Bad), (Stadt in dem Landkreis Hameln-Pyrmont,) rund 18000 Einwohner, Munimeri (856-869) Abschrift 12. Jh., Munnere (1033), seit 1033 Nutzung von Solequellen bezeugt, Munnere (1121-1140), Munderen (1153-1167), in der Mitte des 13. Jh.s Ratsverfassung, 1260 oppidum, 1302 civitas, Stadtrecht Soests, 1827 Vorstadt Salz eingemeindet, 1924 Salzgewinnung eingestellt, 1936 Kurstadt und Titel Bad, 1946 Niedersachsen, s. meu- (1)***, meu̯ə-***, mū̆-***, idg., Adj., Sb., V.: nhd. feucht, Flüssigkeit, beschmutzen, Suffix n, Infix d, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Munderkingen, 8. Jh., westsüdwestlich Ulms, Donb423, (GVV Verwaltungsgemeinschaft in dem Alb-Donau-Kreis,) rund 14000 Einwohner, (marcha …) Muntariheshuntari (792) Original, Mvnderichiingen (13. Jh.) zu 1227, Mvnderhingen (1254) Original, Munderchingen (1266) Original, 1266 Erhebung Munderkingens zu einer Stadt, Munderkingen (1267) Abschrift 17. Jh., 1297 Verkauf an Österreich, 1805 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, seit 1972/1975 Stadt Munderkingen mit den Gemeinden Emeringen, Emerkingen, Grundsheim, Hausen am Bussen, Lauterach, Obermarchtal, Untermarchtal, Oberstadion, Unterstadion, Rechtenstein, Rottenacker und Unterwachingen GVV Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen, Heilig-Geist-Spital, neue Donaubrücke, Pfarrkirche Sankt Dionysius, s. PN Mundarih, Suffix inga, „bei den Muntarihsleuten“, s. Reichhardt 1986, s. Haubrichs 2004, s. LBW 2, s. LB4 (GOLD20160518.doc)
Munkbrarup s. Langballig (bzw. nd. Langballich bzw. dän. Langballe), 15. Jh.?, an der Flensburger Förde in dem Norden der Landschaft Angeln, Donb347 (GOLD20160518.doc)
Münkeboe 1972 s. Südbrokmerland, 20. Jh., westlich Aurichs, Donb617 (GOLD20160518.doc)
Münnerstadt, 8. Jh., in der südlichen Vorrhön an der in die fränkische Saale mündenden Lauer bei (Bad) Kissingen in Unterfranken, pag. Grabfeld, F2-344 MUN2 (PN bzw. liebenswürdig?) Munirichesstat°, Munirichesstat Dr. Nr. 275 (812), Nr. 298 (814), Nr. 418 (823) u. s. w., Munirichessteti Dr. Nr. 245 (808), Nr. 258 (811), Nr. 304 (823), Munirichestat Dr. Nr. 32 (770) u. ö. (Munirihhestat, Munirihesteti, Munirihesstate, Munrichestat, Minrichestat!, Munihrikestat, Munuherstati! derselbe Ort, Munirihstetono marca, Munirichstat, Meningstadr !), s. PN, Bayern 485, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Donb421, (Stadt in dem Landkreis Bad Kissingen,) rund 8000 Einwohner, Gebiet seit der Jungsteinzeit und der Hallstattzeit besiedelt, Ort angeblich in dem 5. Jh. entstanden, Munirihestat (770) Druck 1607, in dem 12. Jh. an dem Zusammenfluss von Lauer und Talbach durch die Grafen von Henneberg eine Talburg, bei der sich die Bewohner des alten Ortes Münnerstadt ansiedelten, ab etwa 1230 befestigte Stadt (oppidum) mit Stadtmauer und vier Stadttoren sowie Markt, Munerstat (1279), 1335 Verleihung des Stadtrechts, 1354 Teile der Stadt zu dem Hochstift Würzburg, 1585 ganz an Hochstift Würzburg, Münnerstadt (1801), 1803 erstmals zu Bayern, 1815 endgültig zu Bayern, Fachwerkhäuser, Stadtmauer, Deutschordensschloss, Rathaus, s. PN Munirich, s. Nikola A. W. Die Ortsnamen des Kreises Bad Kissingen 1940, s. Vennemann, T. (in) Sprachwissenschaft 18 1993 468f., Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Münsingen, 9. Jh., ostsüdöstlich Reutlingens auf der verkarsteten Hochfläche der mittleren Alb und die Gegend um den Ort, pag. Alemann., F2-343 MUN2 (PN bzw. liebenswürdig?) Munigisingun (2), Munigesinga Laur. Nr. 3210 (9. Jh.), Munigising(er marca) Laur. Nr. 3207 (8. Jh.), Nr. 3206 (9. Jh.), Nr. 3210 (9. Jh.) u. s. w., Munegising(er marca) Laur. Nr. 3218 (9. Jh.) u. ö. (Munigesinger marca), s. PN, Suffix inga, s. Baden-Württemberg 279, 542, s. Munigiseshuntare°“, Donb421, (Stadt in dem Landkreis Reutlingen und mit den Gemeinden Gomadingen und Mehrstetten VVG der Stadt Münsingen,) rund 16000 Einwohner, Munigesin(er marca) (769-778) Abschrift 1183-1195, (in pago) Munigisingeshuntare (904) Original, Ortsherrschaft bei den Grafen von Urach, Munegesingen (13. Jh.) Original, 1263 an Württemberg, zwischen 1263 und 1339 Stadtrecht und Mauerzug, Münsingen (1347?) bzw. (1434), 1938 an den Landkreis Reutlingen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss Buttenhausen, Burg Hohenhundersingen, Burg Bichishausen, Burg Hohengundelfingen, Burg Niedergundelfingen, s. PN *Munigis, s. Reichhardt 1983, s. Haubrichs 2004, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Münsingen, 12. Jh., an dem rechten Ufer der Aare zwischen Thun und Bern, F2-352 MUNZ (PN) Munzinga (2), Munsingen Studer 176 (1141), Suffix inge, s. Munzingen?, Donb422, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Konolfingen in dem Kanton Bern in der Schweiz,) rund 11000 Einwohner, viele Keltengräber mit rund 1200 Grabungsobjekten aus der Latènezeit und bedeutende römische Funde (z. B. Badegebäude eines Gutshofs mit Wandmalereien und Mosaikfußboden), in der Zeit der Burgunder königlicher Hof, (curtem) Munsingan (videlicet) Munisingam (993-1010) Abschrift 14. Jh., Munsingen (1146) Original, Münsingen (1241), in dem 13. und 14. Jh. unter der Herrschaft der Ritter Senn, 1377 Kauf der Herrschaftsrechte durch Bernburger, seit 1406 unter der Oberhoheit der Stadt Bern, Münsigen (1534), 1798 Herrschaftsrechte in der helvetischen Republik abgeschafft, s. PN Munigis, s. BENB, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Munster, 13. Jh., an der Örtze, Donb424, (Stadt in dem Landkreis Soltau-Fallingbostel,) (Arnoldus de) Munster (1217) Original, (in) Monstere (1252) Abschrift 16. Jh., Munster (1450-1451), seit 1893 in der Nähe Truppenübungsplätze, 1946 Niedersachsen, 1967 Stadtrecht, seit 1982 Kampfstoffentsorgungsanlagen, Panzermuseum, Panzertruppenschule, s. münster (1), munster, mönster, mnd., N., Kloster, Klosterkirche, Stiftskirche, Benennungsmotiv unklar (GOLD20160518.doc)
Münster, 8. Jh., südlich Osnabrücks in Westfalen, F2-295 MIM1 (?) Mimigardeford°, Mimigardeford Erh. 1 Nr. 1232 (1085), Mimigardevord P. 8 685 Annalista Saxo, 13 115 u. s. w. Vita Meinwerci episcopi, Erh. 1 Nr. 1021 (1040), Mimigartorvurti P. 20 794 Ann. Altah. u. ö. (Mimigarforda, Mimigartevurte, Minigardevurda (!), Mimgardeword, Mimigardefordensis, Mimigardevordensis, Mimigardevurdensis, Mimigardenfursensis!, Mimigarfordensis, Mimigardensis, Mimigernaford, Mimigerneford, Mimmogerneferda, Mimiernevordi!, Mimigernafurdensis, Mimigernafordensis, Mimigernefordensis, Mimigarnoverdensis!, Mimierneuurdensis! bis hier Förstemann, Mimigernoford, Mimmegardevurdensis, Mimigardervordensis!, Muntgarduvuvensis!, Mimigardeforden, Mimierneuordi), s. BM. 6 4 S. 135, Tibus Beitr. z. westfäl. Namenkunde 1890 S. 1-41, F2-1569 Gründung als Domstift 810-819, Cramer S. 322 hält nach F2-295 Mimigernaforde für die echte Form, s. einen mit Mimi gebildeten Personennamen (nicht Ortsnamen) Mimistain s. Förstemann Personennamen Band 1, 1125, s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 537, s. ford* 2, furd*, as., st. N. (a)?, st. M. (i)?, Furt, s. Donb422ff., (kreisfreie Stadt und Sitz der Verwaltung des Regierungsbezirks,) rund 274000 Einwohner, 793 Klostergründung, 799 Bistumsgründung, 805 (der Heilige) Liudger erster Bischof, Mimigernaford (819), Mimigarduordensis (1007), Monasterium (1068), 1170 Stadt, Munstre (1173) Fürstbistum, 14./15. Jh. Mitglied der Hanse, 1534/1535 Herrschaft von Wiedertäuferrn, 1648 Ende des Dreißigjährigen Kriegs durch Frieden von Münster und Osnabrück, nach verschiedenen vergeblichen Anläufen 1780 Eröffnung einer Universität, 1802 Preußen, 1806/1808 Großherzogtum Berg, 1811 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, 1818 Universität zu Gunsten Bonns geschlossen, 1902 wieder Universität, 1915 Großstadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN Mimigerne, „Mimigernefurt“, s. *munstre, as., N., Münster, (nicht in as. WB), s. Tiefenbach H. Mimigernaford (in) Beitr. z. Namenforschung N. F. 19 1984 (GOLD20160518.doc)
Münster, 12. Jh., nordöstlich Dieburgs in der Gersprenzniederung (in dem früheren Nassau), F2-349 MUNSTAR (Münster) Munstre (2), Monasterium Khr. (1184), Monsterliederbach Khr. (1159), Maenstrborg (!) Bertelsen 2 328, Munstre W. 2 127 (1196), Donb422, (Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) Monstre (um 1200) Lehen des Erzstifts Köln an die Herren von Eppstein Abschrift 1282/1283, Munstre (um 1290) Original, Lehen an die Herren von Münzenberg, dann an die Grafen von Hanau und die Herren von Falkenstein bzw. die Grafen von Sayn, Monster (1361) Original, Munster (1423) Original, 1486 erwerben die Grafen von Isenburg den größten Teil, Münster (1687) Original, 1706 erwerben die Grafen von Isenburg den Rest, 1816 an Hessen-Darmstadt, 1918 an Hessen, 1945 an Großhessen, 1946 an Hessen, 1972 Altheim eingegliedert, s. münster, munster, munister, mhd., st. N., Klosterkirche, s. Wagner, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Münster, 8. Jh., bei Kelkheim, Donb309 (Kelkheim), Lidirbach (780-782), Abschrift, , Munstirlidirbach (1222), Monstere (1289), 1938 Münster in Kelkheim eingemeindet, s. münster, munster, munister, mhd., st. N., Klosterkirche, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach (GOLD20160518.doc)
Münster am Stein (Bad Münster am Stein), 12. Jh., in dem unteren Nahetal zwischen Pfalz und Hunsrück südöstlich (Bad) Kreuznachs, Donb422 (Münster am Stein-Ebernburg, Bad), (in) Munstre (1158), (domum in) Munstre (1200), Monster (under dem Steyn) (1514), 1946 Rheinland-Pfalz, s. münster, munster, munister, mhd., st. N., Klosterkirche, der Zusatz am Stein bezieht sich auf die 1050 errichtete Felsenburg Huhinstein der Herren von Stein, die nach langer Raubritterzeit 1688 gesprengt wurde, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 mit Ebernburg eine Gemeinde, 1978 Stadt, s. Kaufmann H. Die Ortsnamen des Kreises Bad Kreuznach 1979, s. Puhl 2009, s. Münster am Stein-Ebernburg Bad (GOLD20160518.doc)
Münster am Stein-Ebernburg Bad, 20. Jh., in dem unteren Nahetal zwischen Pfalz und Hunsrück südöstlich (Bad) Kreuznachs, Donb422, (1969 mit Ebernburg Gemeinde und seit 1970 mit 10 Gemeinden VG in dem Landkreis Bad Kreuznach mit dem Rheingrafenstein als Mittelpunkt), 1978 Stadt, s. Kaufmann H. Die Ortsnamen des Kreises Bad Kreuznach 1979, s. Puhl 2009, s. Münster am Stein (Bad), s. Ebernburg (Bad) (GOLD20160518.doc)
Münsterberg (bzw. poln. Ziębice), 13. Jh., in Niederschlesien, Donb423, (Stadt in dem Kreis Ząbkowice in der Woiwodschaft Niederschlesien,) rund 9000 Einwohner, nach dem Mongolensturm von 1491 als deutsche Stadt neben der älteren slawischen Siedlung Sambitz gegründet, Munsterberc (1253), Munsterberk (1254), (Sambiz videlicet) Munsterberge (1268), Munsterberch (um 1310), Residenz eines Teilfürstentums Schlesiens, 1355 Teilfürstentum an Böhmen, 1654-1791 Gut der Fürsten Auersperg, bis 1933 Kreisstadt, 1932 zu dem Kreis Frankenstein in dem Regierungsbezirk Breslau, 1933 rund 9000 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, s. münster, munster, munister, mhd., st. N., Klosterkirche, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, poln. Name zu PN Ziąbek, zu ząb, apoln., Sb., Zahn, s. Jungandreas 1937, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Münstereifel (Bad Münstereifel) s. Niu-Monasterium°, 8. Jh., an dem Nordrand der Eifel in dem Tal der Erft bzw. (Bad) Münstereifel bei Rheinbach südwestlich Bonns, F2-402 NIUWI (neu) Niu-Monasterium°, Donb4 in Monasterio Eyflie 1237, Donb423, (Stadt in dem Kreis Euskirchen,) rund 19000 Einwohner, ab 830 Siedlungsentwicklung durch das Kloster Prüm, (in loco qui novum) monasterium (vocatur) (zu 844), Niumonasterium (zu 870), 12. Jh. Umwandlung der Klosterzelle zu einem Stift, (in) Monasterio Eyflie (1237) Original, Munstre in Eyflen (1321) Original, ab 1335 zu dem Herzogtum Jülich und Amtssitz, eine der vier Hauptstädte des Herzogtums, Munstereneyflen (1348), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1967 Zusatz Bad, s. munistri* 14, munistiuri, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), „Münster“, Kloster, s. Eifel (bisher nicht allgemein überzeugend erklärt) (GOLD20160518.doc)
Mur s. Muor, 9. Jh., Mur (F.) (bzw. Muhr) ein Nebenfluss der Drau in der Steiermark, F2-353 ### Muor°, Donb424 (Murau), Muora (904), s. vorslaw. Gewässername *Mōra für ein stehendes oder sumpfiges Gewässer (GOLD20160518.doc)
Murau, 13. Jh., an der Mur in der Steiermark, Donb424, (Stadt und Polizeibezirk,) rund 2000 Einwohner, Treffpunkt mehrerer Wege, Můrowe (1250) Original, 1298 aus Markt eine Stadt, Muraw (1333), s. Mur, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, „Muraue“ (GOLD20160518.doc)
Muri, 12. Jh., südöstlich Berns an dem rechten Ufer der Aare an der alten Landstraße von Bern nach Thun, Donb425, (rund 13000 Einwohner), jungsteinzeitliche und bronzezeitliche und latènezeitliche Gräberfunde, nahe der Kirche und dem Schloss Fundamente einer römischen villa, Statuetten der keltischen Göttinnen Artio und Naria lassen vielleicht auf ein galloromanisches Heiligtum der regio Arurensis schließen, (Purchardus de) Mure (1180) Original, (de) Muren (1242)(von) Múri (1265), 1298 an die Stadt Bern, Muri (1307-1340), s. mūre (1), miure, mūr, miur, mhd., st. F., sw. F., Mauer, Suffix ahe?, „bei den Mauern“, s. BENB, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Müritz s. Röbel-Müritz, (bzw. früher Röbel Müritz), ?, westlich Neustrelitzs an dem südwestlichen Ufer der Müritz, Donb528 (Röbel-Müritz), Müritz aus dem Gewässernamen *Morica, apolab. Meerchen, aus *more, apolab., Sb., See, Meer, Suffix ica bzw. itz, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Murnau (Murnau am Staffelsee), 12. Jh., östlich des Staffelsees, Donb424, (Markt in dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern,) rund 12000 Einwohner, seit römischer Zeit Straßenort, Murnowe (um 1150), Mvrnow (1237), Murnawe (1264), Mornawe (1293-1301), Můrnāwe (1295), Murrnaw (1399), Murnau (1557), Murnau am Staffelsee (1987), s. *mure, mhd., F., Mure?, nicht in mhd. WB, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Murr (F.), 10. Jh., ein Nebenfluss des Neckars mit einem gleichnamigen Ort Murr an der Mündung, F2-355 ### Murra°, Murra Dg. A. Nr. 30 (978), MGd. 4 (1027) Original, s. Baden-Württemberg 544, Donb424 (Murrhardt), (vicani) Murr(enses) (180-192), zu *mor-, *mori-, kelt., Sb., Meer (GOLD20160518.doc)
Murrhardt bzw. (nach F2-355) Murrhart, 8. Jh., in dem schwäbischen Wald an der oberen Murr bei Backnang, F2-355 ### Murrahart, Murrahart K. Nr. 35 (788), Nr. 147 (873), MB. 28a 256 (993), Murrehart MB. 28a 276 (999), MGd. 3 (1003) Original, MB. 29a 16 (1025), MGd. 4 (1027) Original, Murrehart Wirt. UB. 2 Nr. 325 (1156), Murhard Ussermann Nr. 39 (1156) derselbe Ort?, s. Baden-Württemberg 544, s. hard* 2, hart, ahd., st. M. (a?, i?), st. F. (i), st. N. (a), „Hart“, Wald, Hain, Donb424, (Stadt in dem Rems-Murr-Kreis,) rund 14000 Einwohner, in dem 7. Jh. das Kulturland um ein römisches Kastell nutzende Siedlung, Murrahart (788) Abschrift 13. Jh., nach 814 Klostergründung, Murrehart (999) Original, Murrhart (1295) Original, 1348 erstmals Stadt genannt, 1395 an Württemberg, Murrhardt (1700), das Kloster-Oberamt ging 1808 in dem Oberamt Backnang auf, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1973 zu dem Rems-Murr-Kreis, Stadtkirche, Walterich Kirche (Wallfahrtskirche), Villa Franck, Rümelinsmühle, s. Murr, s. hard* 2, hart, ahd., st. M. (a?, i?), st. F. (i), st. N. (a), „Hart“, Wald, Hain, „Wasserwald“, s. Reichhardt 1993, s. Greule DGNB, s. Greuele 2007, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Mürz (F.), 9. Jh., in der Steiermark, F2-319 MORS (Moor?) (= môr?)? Moriza, Moriza Zahn (860), (890), (925), (982), (984), Muoriza (1051), Muriza (12. Jh.), Murze (1139), Donb423 (Mürzzuschlag), Morica (860), Muercz (1401), slawische Ableitung von dem vorslawischen Flussnamen Mur, s. ANB (GOLD20160518.doc)
Mürzzuschlag, 12. Jh., in der Steiermark, Donb421, (Stadt und Polizeibezirk,) rund 9000 Einwohner, (ecclesiam ad) Můrzze (um 1150) Original, Murzuslage (1227), 1270 Marktrecht, Muertzzuschlag (1331), 1469 in Adelsfehden niedergebrannt, 1487 in dem Kampf gegen Ungarn niedergebrannt, 1862 Stahlwerke, 1924 Stadtrecht, s. Mürz (slawische Ableitung von dem vorslawischen Flussnamen Mur), s. zuoslahen (1), zuo slahen, zōslahen, mhd., st. V., zuschlagen, drauflos schlagen, dazukommen, Name für den Zusammenschlag bzw. Zusammenfluss der Mürz und des Fröschnitzbachs (GOLD20160518.doc)
Müsleringen 1974 s. Stolzenau, 14. Jh., an der Weser bei Nienburg, Donb613 (GOLD20160518.doc)
Mutschelbach s. Karlsbad, 20. Jh., südöstlich Karlsruhes, Donb305 (GOLD20160518.doc)
Muttenz, 8. Jh.?, in (dem Kanton) Basel-Land, F2-303 ### Mittenza°, Mittenza P. 13 267 Wiponis Vita Chuonradi, Methimize Boos UB des Landes Basel Nr. 3 (794), Donb425, (Gemeinde in dem Bezirk Arlesheim in dem Kanton Basel-Landschaft in der Schweiz), rund 17000 Einwohner, viele vorkeltische und keltische sowie römische Funde, Dinghof mit Kirche in dem 8. Jh. an den Bischof von Straßburg, frühe Belege unsicher, das mittelalterliche Dorf im Schutz dreier in ihrem Ursprung unbekannter Burgen auf dem Wartenberg, Mvttence (1225/1226) Original, in dem frühen 14. Jh. an die Münch von Münchenstein, 1479 an die Stadt Basel verpfändet, an dem Ende des 18. Jh.s zu dem Distrikt Basel, 1814 zu dem unteren Bezirk, nach der Teiilung des Kanons zu dem Bezirk Arlesheim, schwierig, möglicherweise zu *mudra, germ., Sb., Schlamm, nicht in dem germWB, Suffix antia?, oder zu einem unbekannten PN Muttentius, Suffix acum?, s. Muttenz 2003, s. Hänger, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Mutterstadt, 8. Jh., westlich Ludwigshafens bei Speyer in der Vorderpfalz, , pag. Spir., F2-305 MOD (PN) Muoterestat°, Muoterestat Tr. W. 2 Nr. 13, 211, Muoterstat tr. W. 2 Nr. 311 (991), Muterstat Laur. Nr. 2257 (9. Jh.) u. ö. (Muderstather marca, 8. Jh., Mutherstatter marca 8. Jh., Mutherstather marca 8. Jh., Muterstat), s. PN, s. Rheinland-Pfalz 246, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Donb425, (Gemeinde in dem Rhein-Pfalz-Kreis,) rund 13000 Einwohner, Mutherstath(er marca) (767) Abschrift um 1190, Muterstat (801), bis 1331 Reichsgut, danach Gut der Pfalzgrafen bei Rhein, Mutterstat (1468-1470), 1797 Kantonshauptstadt Frankreichs, 1816 Bayern, 1946 Rheinland-Pfalz, größter genossenschaftlicher Gemüsemarkt Deutschlands, s. PN Muotheri, „Muotherisstat“ (GOLD20160518.doc)
Naab (F.), 6. Jh.?, ein linker Nebenfluss der Donau bei Regensburg, F2-361 NAB (Flussnamenstamm vordeutsch?) Naba° (1), Naba P. 6 553 Arnold. De s. Emmer., Meginfredi Vita s. Emm. ap. Canis. ed. Basn. 2 1 113, Napa Tradit. s. Emmer. ap. Pez c. 27, ?Nablis Venant. Fortun. 6 1 75 (6. Jh.), Naba Fr. 65 (1144), nach F2-362 fließen Flüsse dieses Namens bei Rottenstadt in der Oberpfalz zusammen, Donb427 (Nabburg), Napa (883-887), Naba (um 1006), s. vorgerm. *Nobā, zu *nebh-e, idg., V., feucht werden, nicht in dem idg. WB, s. GreuleDGNB, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Nabburg (F2-361 Naabburg), 10. Jh., an der Naab in der Oberpfalz, pag. Nordg., F2-361 NAB (Flussnamenstamm vordeutsch?) Nabepurg°, Nabepurg MB. 28a 167 (930), Nabburg MB. 29a 71 (1040), Napurg MB. 29a 148 (1061) u. ö. (Napurch, Nabpurch, Napurch, de Nappurch), s. Bayern 491, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb427, (Stadt und VG mit Altendorf und Guteneck in dem Landkreis Schwandorf,) rund 8000 Einwohner, Kren ist eine mittelalterliche Burganlage, Nabepurg (929), Nappurch (11. Jh.) Fälschung auf 798, Nabburg (um 1100) Fälschung auf 1040, s. Naab, s. ), s. vorgerm. *Nobā, zu *nebh-e, idg., V., feucht werden, nicht in dem idg. WB, s. GreuleDGNB, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Nagold, 8. Jh., auf der oberen Gäu östlich des Schwarzwalds an der Nagold, Donb427, (seit 1981 große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Calw,) rund 35000 Einwohner, römischer Gutshof, Hofsiedlung von Alemannen, Vorort des Nagoldgaus mit Herrensitz, (in villa) Nagaltuna (786), Nagalta (881) Abschrift 12. Jh., Nagelta (1005), in dem hohen Mittelalter Sitz des mit Karl dem Großen verwandten Grafen des Nagoldgaus, Nagelte (1228), 1247 zu der Grafschaft Hohenberg, 1260 Sitz der Teilherrschaft Nagold, ab 1300 weitere Teilungen, 1363 Ort an Württemberg, Sitz eines Amtes, 19. Jh. Oberamtssitz bzw. Bezirksstadt, Nagelt (1349), Nagolta (1498-1503), 1951/1952 Baden-Württemberg, Nagaltuna (786) aus *Naglodūnon, vorgerm.-kelt., Sb., „Nagoldfeste“ für die frühkelt. Burg auf dem Schlossberg in Nagold?, s. Nagold (F.), wenig klar (GOLD20160518.doc)
Nagold (F.), 8. Jh., ein Nebenfluss der in den Neckar mündenden Enz in Württemberg und die daran gelegene Stadt Nagold, pag. Naglachg., F1-364 NAGAL (in Flussnamen) bzw. nag. Nagalta°, Nagalta P. 14 214 Vita Willehelm. abb. Hirsaug., Nagaltha MB. 29a 191 (1075), Nagelta K. Nr. 205 (1005) u. ö. (Hagalta! Laur. Nr. 3532 8. Jh. wohl hierher, Nagaltuna 786, Nagalta, Nagaltha), s. Baden-Württemberg 546, Donb427, (iuxta fluvium …) Nagaltha (1075), (in ripa …) Nagilte (1252), (uf der) Nagelt (1342), wie dem Landschaftsnamen Nagl(achgouwe) (770) entnommen werden kann ist die älteste Form des Flussnamens *Nagla, ahd., später *Nagala, idg., Verbaladjektiv aus der schwundstufigen Wurzel mit Suffix l, zu einem Verb mit der Bedeutung schwimmen, nicht in dem idg. WB, „Gewässer in dem man schwimmen kann“, s. Greule DGNB, wenig klar (GOLD20160518.doc)
Nahe (F.), 2. Jh., ein 125 Kilometer langer bei Nohfelden-Selbach entspringender linker Nebenfluss des Rheines bei Bingen, F2-361 NAB (Flussnamenstamm vordeutsch?) Naba (2), Nava Tacitus Hist. 4 70 (109), Auson. Mosell. 2, Gud. Nr. 1055 (983), Nawa Laur. Nr. 1255 (8. Jh.), Naha AA. 5 174 (826), Naba Dr. Nr. 26 (765), Donb455 (Nohfelden), s. *nāu̯ā, idg., Sb., Schiff, Boot?, nicht im idg. WB, s. Buchmüller/Haubrichs/Spang, s. Haubrichs 2003, s. *nāus- (1), *neh₂u-, idg., F., Schiff, Kahn, Nachen (GOLD20160518.doc)
Naila, 14. Jh., an der Selbitz westlich Hofs in dem Frankenwald, Donb427, (Stadt in dem Landkreis Hof in dem Regierungsbezirk Oberfranken,) rund 8000 Einwohner, 1007 gibt Kaiser Heinrich II. den Nordwald dem Bischof von Bamberg, Neulins (1343) Original und Gerichtssitz, ab 1373 bzw. 1438 zum größten Teil Gut der Burggrafen von Nürnberg, (zum) Newlein (1398), Nala (1421) Abschrift 1520-1525, 15. Jh. Bergbau (bis 1859), 1454-1818 Markt, Neyla (1478) Original, um 1805 Bayern, 1818 Stadterhebung, bis 1972 Kreisstadt, s. PN mhd. *Niuwelin, zu niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. Winkler G. Genetivische Ortsnamen in Ostmitteldeutschland und in angrenzenden Gebieten 2007, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Nakel (bzw. poln. Nakło nad Notecią), 11. Jh.?, an der Grenze der Pomoranen zu Polen, Donb427, (Stadt in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern und Sitz des Kreises und der Gemeinde,) rund 19000 Einwohner, als Verteidigungsburg der Pomoranen an der Grenze zu den Polen gegründet, 1090 nach Belagerung durch Polen erobert, dann wieder an Pommern, (castrum) Nakel (1091), 1113 von Polen erobert und in das Reich der Piasten einbezogen, (de) Nakel (1136), (in castro nostra!) Nakel (1224), 1299 Stadtrecht durch den König von Polen, (in) Nakel (1357), (in) Naklo (1425), (oppido) Nakyel (1473), Nakiel (1578), (de) Naklo (1578), (oppidum) Naklo (1653), Nakel (1802-1803), Nakło (1885) deutsch Nakel, 1945 bzw. 1990 Polen, Nakło nad Notecią (1972), s. *nakiel, poln.?, Sb., Feld, Wald, Wiese?, s. Rymut NMP8, s. RymNmiast, s. Rospond 1984, s. ZierNmiast (GOLD20160518.doc)
Nakło nad Notecią s. Nakel, Donb428 (GOLD20160518.doc)
Nalbach, 11. Jh., an der Einmündung des Nalbachs in die Prims bei Saarlouis und Dillingen nordwestlich Saarbrückens, F2-364 NAGAL (in Flussnamen) bzw. Nag Nagalbach°, Nagalbach Hf. 1 158 (1036) unecht, Nagelbach H. Nr. 245 (1048), Be. Nr. 397 (1098), Bagelbahc Be. Nr. 371 (1071) u. ö. (Nagilbac, Nahelbah), s. Rheinland-Pfalz 247, s. H. Nr. 245, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb428, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) rund 9000 Einwohner, in dem 10. Jh. Bau der Mühle an der Prims (1984/1985 vollständig abgebrannt), (de) Nagalbach (1036) Fälschung 13. Jh., (de) Nagalbach (1036) Abschrift 18. Jh., (de) Nagelbach (1036) Fälschung Ende 13. Jh., (curtis) Naguelbach (1048) Abschrift Anfang 14. Jh., 1048 Gabe eines Hofes in Nalbach an das Stift Sankt Simeon in Trier durch den Erzbischof von Trier, (villa) Nagelbahc (1071) Original, Nailbach (1154) Abschrift 14. Jh., Nalbach (1154) Abschrift 16. Jh., Nalbach (1155) Original, Nahelbach (1179) Original, (de) Nagilbach bzw. Nagilbac (1192-1200) Original, 1920 Verwaltung des Völkerbunds für Frankreich, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland Bundesrepublik, 1974 Zusammenschluss mit Piesbach und Bilsdorf sowie Körprichs zu neuer Großgemeinde 2006 nach Einsturzgefahren Ende des Kohlebergbaus, s. nagal 69, ahd., st. M. (a, i?), Nagel, Steuer (N.), Ruderpinne, s. ASFL, s. Schorr, s. Spang 1982 (GOLD20160518.doc)
Namborn, 14. Jh., nördlich Sankt Wendels und nördlich Neunkirchens in dem Nahe-Bergland und an dem südöstlichen Ende des Naturparks Saar-Hunsrück, Donb428, (Gemeinde in dem Landkreis Sankt Wendel,) rund 7000 Einwohner, Reste römerzeitlicher Siedlungen und römerzeitlicher Wege (Alte Trierer Straße), in dem Mittelalter teilweise zu dem Herzogtum Lothringen, telweise zu kleineren Herrschaften, Rechte hatten auch die Rzbischöfe von Trier und die Bischöfe von Metz, 1815 zu Preußen, Ortsteil Hirstein zu Birkenfeld Oldenburgs, 1957 Saarland, seit 1974 Gemeinde Naumborn aus den Ortsteilen Baltersweiler, Eisweiler-Pinsweiler, Furschweiler, Gehweiler, Hirstein, Hofeld-Mauschbach, Namborn-Heisterberg und Roschberg, Nuinborn (1360), Nůmborne (1457), Naůmborn, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. born, mhd., sw. M., st. M., „Born“, Quelle, Brunnen, „bei dem neuen Brunnen“ (GOLD20160518.doc)
Namslau (bzw. poln. Namysłów), 13. Jh., östlich Breslaus, Donb428, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Oppeln,) rund 16000 Einwohner, Namslauia (1206), Namislou (1239), Namislov bzw. Namslaw (1249), 1249 zu deutschem Recht gegründet, aus dem 14. Jh. Deutschordensschloss, Namslau (1651/1652), Repolonisierung des Namens, Namyslów (1845), s. PN apoln. Namysl „Überlegung“, zu myśleć, poln., V., denken, Suffix ow, „Namyslsches“, s. SNGŚl, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Namyslów s. Namslau, Donb429 (GOLD20160518.doc)
Nassau, 9. Jh., östlich des Rheines an der Lahn in dem Naturpark Nassau in dem Lahntal, F2-372 ### Nassaue°, Nassaue (!) MB. 22 7 (1031), Nasoua Be. Nr. 119 (881), Nasongae H. Nr. 59 (760) u. ö. (Nassowa, Nassowen campos!), s. Rheinland-Pfalz 248, s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, s. Khr. NB. 240, Donb429, (Stadt und seit 1972 VG mit 19 Ortsgemeinden in dem Rhein-Lahn-Kreis,) rund 12000 Einwohner, Nassowe (915) Hof des Bischofs von Worms, um 1100 Errichtung der Burg Nassau, seitdem Sitz eines Adelsgeschlechts, Nassoue bzw. Nassovve bzw. Nassoua (1158), (de) Nassowen (1197) u. s. w., (de) Nassauen (1314), (von) Nassav (1339), 1348 Stadtrecht, Nassau (16. Jh.), Geburtsort Karl Freiherr vom und zum Steins, 1806 Herzogtum Nassau, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. *nata-, *nataz, germ., Adj., nass?, oder zu nazza 1, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Nessel, Brennnessel?, s. Faust M. Rechtsrheinische Zuflüsse zwishen den Mündungen von Main und Wupp1965 (GOLD20160518.doc)
Nastätten, 9. Jh., bei Sankt Goarshausen rechts des Mittelrheins zwischen Koblenz und dem Rheingaugebirge bzw. der Grenze zu dem gegenwärtigen Hessen, F2-373 ### Nasteden, Nasteden Be. Nr. 135 (893), Nastheden Be. Nr. 501 (1135), s. Rheinland-Pfalz 249, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Donb429, (Stadt und seit 1972 VG mit 32 Gemeinden in dem Rhein-Lahn-Kreis,) rund 17000 Einwohner, Nasteden (893) Abschrift 1222, Nastheden (1138), seit dem 12. Jh. Herrschaftsberich der Grafen von Katzenelnbogen, bis 11449 als Vögte des Klosters Prüm, 1479 Hessen, Blaues Ländchen wegen der Verwendung von Waid, Nassstedten (16. Jh.), Naßstätten (1780), 1815 Herzogtum Nassau, 1866 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, zu einem Gewässernamen *Nassaha, für den in die Lahn mündenden Mühlbach, s. nassa* 1, lat.-lang., F., Netz?, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, „Wehrstatt“?, s. Gysseling 1960/1961, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Naters, ?, in dem Mündungstrichter des Kelchbachs in (dem Kanton) Waadt, F2-364 NADARA (Natter) Natirs (a), wird nach F2-364 aus natir, Natter erklärt, s. Studer 180, Donb429, (Gemeinde und Dorf sowie Pfarrei in dem Bezirk Brig in der Schweiz,) rund 8000 Einwohner, Teil des Ortes Weltnaturerbe der Unesco, Funde aus der La-Tène-Zeit, Nares (1018) Original, Natres (1079), bis 12. Jh. Gut des Klosters Saint Maurice, dann durch Gabe an das Hochstift Sitten, Narres (1222), Naters (1513), bis 1518 Zendenhauptort (Bezirk) und Gerichtsstätte, nach Bau des Simpontunnesls zwischen Brig und Iselle in Italien, der Lötschberglinie und der Furkabahn Bevölkerungszuwachs, Judengasse, frühbarocke Pfarrkirche, Ruine auf der Fllüe, Ornavassoturm, Gardemuseum, s. *snotros, idg., Adj., nass, nicht in idg. WB, s. Anreiter 1997, s. Jossen 2000 (GOLD20160518.doc)
Nauen, 12. Jh., an dem Südrand des havelländischen Luches nordwestlich Potsdams, Donb429, (Stadt in dem Landkreis Havelland,) rund 17000 Einwohner, slawische Siedlung mit Burgwall an einem Übergang über das Luch, Nauwen (1186) Original, Nowen (1195), Nauen (1208), Gründung einer Stadt durch den Markgrafen Brandenburgs in dem 13. Jh., 1826 Kreisstadt und Landratssitz für das Osthavelland, 1905/1906 erste Großfunkstation (durch Telefunken), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, Name vielleicht von Nauen bei Goslar übertragen, nicht sicher zu erklären, s. BNB 4, s. OBB, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Naugard (bzw. poln. Nowogard), 13. Jh., an dem Naugarder See an dem östlichen Rande der Gollnower Heide nahe der Ostsee, Donb430, (Stadt in dem Kreise Goleniów in der Mitte der Woiwodschaft Westpommern,) rund 17000 Einwohner, Nogard (castrum et villa sive opidum episcopi Caminensis) (1268), Nouegard (1269), Nowgard (1271) u. ö., 1939 Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Stettin, 1945 bzw. 1990 Polen, Nowogard bzw. Naugardt (2002), s. nowy, poln., Adj., neu, s. gród, poln., Sb., Burg, „Neuburg“, s. LorSNH, s. Rospond 1984, s. RymNmiast, s. RzDuma2 (GOLD20160518.doc)
Nauheim, 8. Jh., bei Limburg, pag. Loganaha, F1-397f. NIUWI (neu) Niwiheim° (5), Niwenheim(er marca) Laur. Nr. 3166 (8. Jh.), s. Khr. NB., s. s. niuwi* 134, ahd., Adj., neu, jung, frisch, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Hünfelden, 20. Jh., in dem Südlimburger Hügelland, Donb282 (GOLD20160518.doc)
Nauheim, 9. Jh., bei Großgerau (Groß-Gerau), Donb430, (Gemeinde in dem Landkreis Groß-Gerau,) rund 10000 Einwohner, in dem 9. Jh. Kloster Lorsch Berechtigter in dem Ort, Niuenheim bzw. Niuuenheim (830-850) Abschrift, Nuheim (1211) Original, Reichslehen Nauheim in dem 14. Jh. an die Herren von Falkenstein, Nawheym (1521), über die Grafen von Sayn bzw. Grafen von Isenburg-Büdingen 1600 durch Verkauf an die Landgrafen von Hessen, 1946 Großhessen, 1946 Hessen, s. niuwi* 134, ahd., Adj., neu, jung, frisch, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Neuheim“, s. Andrießen, s. Müller Starkenburg, s. Oculus Memorie, s. Aus der Nauheimer Chronik hg. v. Hock H. 2001 (GOLD20160518.doc)
Nauheim (Bad Nauheim), 10. Jh.?, an dem östlichen Taunusausläufer Johannisberg und an der Usa bei Friedberg in Hessen, pag. Wetareiba, F2-397f. NIUWI (neu) Niwiheim° (2), Niwiheim Dr. Nr. 97 (790), Nr. 159 (800), Nuheim Dr. tr. c. 23, s. Hessen 26, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Neuheim“, Donb430, (Stadt in dem Wetteraukreis,) rund 31000 Einwohner, Gebiet seit der Jungsteinzeit besiedelt, vermutlich bei dem Landesausbau der Franken Ort neu begründet und benannt, Niuuiheim (um 1000) Original, früh teils Abtei Seligenstadt berechtigt, teils Abtei Fulda, Nuheim (vermutlich 1. Hälfte 12. Jh.) Abschrift um 1160, in dem Spätmittelalter Gut unterschiedlicher Territorialherren in Hessen, 1736 zu Hessen-Kassel, 1854 Stadt, 1866 zu Hessen-Darmstadt, 1869 Bad, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. niuwi* 134, ahd., Adj., neu, jung, frisch, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Neuheim“, s. Küther W. Der Bad Nauheimer Raum (in) Wetterauer Geschichtsbll. 18 1969 (GOLD20160518.doc)
Naumburg (bzw. Naumburg – an der - Saale), 9. Jh., an der Saale gegenüber der Einmündung der Unstrut, F2-393f. NIUWI (neu) Niwanburg° (6), Niuamburg P. 7 379 Brun. De bello Saxon., Nuwenburg Mt. 1 45 (1032), Nuwenburh P. 8 627 Annalista Saxo, Niwenburc 9. Jh.) u. ö. (Nuvenburg, Nvwenburc, Nienburch, Nuemburg, Nuenburg, Nuenburk, Nuenburg!, Neuberg, Numburgensis, Nuenburh, Niumburgensis, Niuburgensis, Ninenburgensis!, Nigenburgensis, Nuenburgensis), s. Sachsen-Anhalt 341, 30706 Einwohner, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Donb430, (Stadt und Verwaltungssitz in dem Burgenlandkreis,) rund 29000 Einwohner, (in) Numburg (1021), (in) Nuemburgum (1028), 1028/1030 Bischofssitz von Zeitz auf die von den Ekkehardinern (Markgrafen von Meißen) erbaute Burg verlegt, Nuemburg(ensis civitas) (1030), ab 1033 Kaufmannssiedlung, Nivvenbvrch (1068), Niwenbvrch (1068), 1142 Stadtrecht, von dem 11. bis zu dem 13. Jh. entstanden zwei Klöster und der Dom, südöstlich davon in dem 12. Jh. eine besondere Marktstadt, Numburg (1378), Messestadt, (zur) Naumburg (1540), bis 1833 Messen, 1835 Marktstadt mit Domstadt vereinigt, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. niuwi* 134, ahd., Adj., neu, jung, frisch?, s. niuwi* 4, nīgi*, as., Adj., neu?, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg?, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg?, s. SNB, s. DS35 (GOLD20160518.doc)
Naunhof, 13. Jh., in dem Osten der Leipziger Tieflandbucht an dem Übergang zu dem nordsächsischen Plattenland und Hügelland, Donb431, (Stadt und gleichnamige VG in dem Landkreis Leipzig,) rund 16000 Einwohner, Ort geht auf die planmäßige Anlage eines markgräflich-meißenischen Jagdhofs mit Dienstsiedlung in einem alten Forstgebiet um 1150 zurück, Nova curia (1210), Nuwinhoff (1222), Nuwenhof (1292), nach 1378 Wasserschloss und Dorf, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, „Neuhof“, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Nauroth s. Heidenrod, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Nebringen, 8. Jh.?, bei Böblingen, 1382 von den Pfakzgrafen von Tübingen an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. Gäufelden, 20. Jh., südsüdwestlich Böblingens und nordwestlich Tübingens in dem oberen Gäu, Donb198 (GOLD20160518.doc)
Neckar (M.), 3. Jh., F2-386 NIKAR° (Neckar) Nicar, Nicar (nach F2-386) Belege bei Frb. 323, Nicar bzw. Nicarus bzw. Nicer bzw. Niger (3. Jh.), Eumen. Paneg. Const., Vopisc. in Prop. c. 13, Auson. Mosell. V. 423, Sidon. Apoll., Symmachus, Amm. Marc. 28 2, Necar P. 8 259 Ekkeh. Chron. univ., Neccarus MGd. 2 (988), 3 (1002) Original u. ö. (Neckar, Neccar, Neccarus, Neckar, Nechar, Nehhar, Necchar, Nekker, Necker, Nekra, Necra, Nechra, Nechora, Nectara, Neckaris Genitiv, in Neckare, in Neccarem, Neckarem Akkusativ, Neckaro Dativ, in Neccarum, super fl. Nekere, super fl. Neckere, dafür Nettra K. 18 777), Donb431 (Neckargemünd), Nicer (765) lat. und Abschrift 12. Jh., Neckar (856), Nekker (1087-1091), Necker (1296), Negger (1311), s. *Nikros, idg., zu *neik-, idg., V., sich erheben, nicht in dem idg. WB, Suffix r, „vorwärts drängender Fluss“ (wegen der Mündung der Elsenz?), s. Krahe, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Neckarbischofsheim, 10. Jh.?, an dem Neckar in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F1-471 BISKOP (Bischof) Biscofesheim (5), Biscofesheim (bei F1-471 nicht besonders ausgewiesen, aber vielleicht) Schannat Hist. ep. Wormat. Cod. probat. Nr. 65 (1068), Biscovesheim P. 23 433 (Chr. Ebersheim) in comitatu Tronie, Bisgovesheim MGd. 2 (988) Abschrift (12. Jh.), *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Waibstadt, 9. Jh., bei Neckarbischofsheim südöstlich Heidelbergs, Donb661 (GOLD20160518.doc)
Neckargemünd, 10. Jh., an dem Einfluss der Elsenz in den Neckar östlich Heidelbergs nahe der Grenze zu Hessen, F1-1045f. GI (gi bzw. ge) Gimundi (5), Gemundi K. Nr. 195 (988), Gamundi Würt. (12. Jh.), Gimundin Würt. (12. Jh.), s. Db. 250, s. Baden-Württemberg 548, s. gimundi (1) 19?, ahd., st. N. (ja), Mündung, Donb431, (Stadt und GVV in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 26000 Einwohner, Gemundi (988) Abschrift um 1150, um 1230 (freie) Reichsstadt, Gamundia (1237-1254), Gamundie (iuxta fluvium Neckarum) (1286) Abschrift, 1330 Verpfändung an den Pfalzgrafen bei Rhein, Neckargemünden (1346), Gemunde (off dem Necker) (1410), Neckhergmindt (1496), 1803 an Baden, in dem 19. Jh. Verlust aller früheren kaiserlichen Privilegien, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. Neckar, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Neckargerach, 10. Jh., nordwestlich Mosbachs zwischen Heilbronn und Heidelberg, F1-1036 GER1 (?) Geraha° (2), Geraha K. Nr. 190 (976), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb431 (Neckargerach-Waldbrunn), Geraha (976) Abschrift um 1150, 1. Januar 1975 GVV Neckargerach-Waldbrunn (GOLD20160518.doc)
Neckargerach-Waldbrunn, 20. Jh., beiderseits des Neckars nordwestlich Mosbachs in dem hinteren Odenwald und in dem kleinen Odenwald, Donb431, (GVV in dem Neckar-Odenwald-Kreis,) rund 9000 Einwohner, an dem 1. Januar 1975 gebildet aus den Gemeinden Binau, Neckargerach, Waldbrunn und Zwingenberg, s. Neckargerach-Waldbrunn (1975), s. Neckar, s. Gerach, s. Wald, nhd., N., Wald, s. Brunn, nhd., M., Brunnen, s. Greule DGNB, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW5, s. Neckargerach (GOLD20160518.doc)
Neckargröningen, 9. Jh., bei Ludwigsburg nördlich Stuttgarts, pag. Neckarg., F1-1116 GRUN (PN) Gruonicheim°, Gruonincheim Laur. Nr. 2461, s. PN, Suffix, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Remseck (Remseck am Neckar), 20. Jh., nördlich Stuttgarts an der Mündung der Rems in den Neckar, Donb519, Gruonincheim (806) (GOLD20160518.doc)
Neckarhausen, 12. Jh., bei Haigerloch, F1-1528ff. HUS1 (Haus) Husa (32), Husen Bm. (um 1138), s. Baden-Württemberg 549, Donb146 (Edingen-Neckarhausen), (ad casas) … Husun (733) Abschrift 12. Jh., Husen (1288), Neckarhusen (1483), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 Zusammenhschluss mit Edingen zu Edingen-Neckarhausen (GOLD20160518.doc)
Neckarrems s. Remseck (Remseck am Neckar), 20. Jh., nördlich Stuttgarts an der Mündung der Rems in den Neckar, Donb519 (GOLD20160518.doc)
Neckarsulm, 8. Jh., an der Mündung der Sulm in den Neckar nördlich Heilbronns, F2-925 SUL1 Sulmana (1), Sulmana Würt. (771), s. Baden-Württemberg 549, Donb431, (seit 1973 große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Heilbronn,) rund 36000 Einwohner, Sulmana (8. Jh.), Gut der Staufer, Sulmo (1212), Sulmen (1248), Sulme (1297), 1300 Stadtrecht, Neckersulm (1322), in dem 14. Jh. zu dem Erzstift Mainz, von dem 15. bis zu dem 18. Jh. Gut des Deutschen Ordens, Anfang 20. Jh. Fahrzeugbau (NSU, später Audi), 1951/1952 Baden-Württemberg, s. Sulm, s. Neckar, s. Krahe H. Der Ortsname Sulmo BNF 1 1949/1950, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Neckarteilfingen s. Neckartenzlingen, 20. Jh.?, südsüdwestlich Esslingens in dem Keupertal des Neckars und auf den Liashochflächen des mittleren Albvorlands an der Erms, Donb431 (GOLD20160518.doc)
Neckartenzlingen, 20. Jh.?, südsüdwestlich Esslingens in dem Keupertal des Neckars und auf den Liashochflächen des mittleren Albvorlands an der Erms, Donb431, (Gemeinde und GVV in dem Landkreis Esslingen,) rund 19000 Einwohner, Tuntzlingen bzw.Tuntzlingen (12. Jh.) ein kleines e über dem u, Tunzelingen (1295) Original, Dintzlingen (1536), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1. Januar 1972 GVV aus den Gemeinden Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Neckartailfingen, Neckartenzlingen und Schlaitdorf, s. Reichhardt 1982a, s. Haubrichs 2004, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Neersen 1970 s. Willich, 20. Jh., bei Viersen, Donb694 (GOLD20160518.doc)
Neesbach, 10. Jh., bei Limburg an der Lahn, F2-375 Neistinbach, Neistinbach Dr. tr. c. 6, 18, Nezebach Khr. 242 (1129), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Hünfelden, 20. Jh., in dem Südlimburger Hügelland, Donb282 (GOLD20160518.doc)
Neide, ?, Gewässer bei Neidenburg, Donb431f. (Neidenburg)s. Nida, poln., F., Neide, zu neid-, nid-, apruss., V., fließen (GOLD20160518.doc)
Neidenburg (bzw. poln. Nidzica), 14. Jh., an der Neide in der masurischen Seenplatte, Donb431, (Kreisstadt in dem Landkreis Neidenburg und seit 1999 in der Woiwodschaft Ermland-Masuren,) rund 15000 Einwohner, 1266-1268 erste Wallanlage von dem Deutschen Orden angelegt, Nydinburg (1381) Stadtrecht, (in) Nidemburg (1389), Nyedbork (1417), Nibork bzw. Nidbork bzw. Niedzbork bzw. deutsch Neidenburg (1886), Name bis 1945 Neidenburg, 1945 bzw. 1990 zu Polen, s. Gewässername Neide bzw. poln. Nida, s. borch, mnd., F., Burg, s. Czopek-Kopciuch, s. Przybytek, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Neiße, 10. Jh., Nebenfluss der Oder, Donb432 (Neisse), (flumen nomine) Nizam (981), s. *neid- (2), *nid-, idg., V., fließen, strömen (GOLD20160518.doc)
Neiße (Neisse bzw. poln. Nysa), 11. Jh., an dem Fuße der Sudeten an der Glatzer Neiße, s. Donb432, (Kreisstadt und VG in der Woiwodschaft Oppeln,) (provinciam) Nice (1018), Nissa (1201), Niza (1217), Niza bzw. Nysza (1223) Stadt, Nysa (1226), 1290-1810 Hauptort des Hochstifts Neiße und Residenz des Bischofs, Neysse (1420), wegen vieler Kirchen und Klöster schlesisches Rom, bis 1945 Kreisstadt bzw 1911-1945 Stadtkreis in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1945 bzw. 1990 Polen, s. Neiße, s. SNGŚl, s. Rymut NMP, s. Udolph 1990, s. Babik Z. Najstarsza warstwa nazewnicza na ziemich polskich 2001 (GOLD20160518.doc)
Nejdek s. Neudeck, Donb432 (GOLD20160518.doc)
Nellingen (Nellingen auf den Fildern), 12. Jh., bei Esslingen, F2-367 NALLO (PN) Nallingin, Nallingin Wirt. UB. 1 Nr. 273 (1120), Wirt. UB. 2 Nr. 360 (1157), s. PN, s. Baden-Württemberg 555, Suffix inge, 1975 s. Ostfildern, 20. Jh., südlich Esslingens an der Körsch, Donb481 (GOLD20160518.doc)
Neman s. Ragnit, Donb432 (GOLD20160518.doc)
Nendorf 1974 s. Stolzenau, 14. Jh., an der Weser bei Nienburg, Donb613 (GOLD20160518.doc)
Nenndorf (Bad Nenndorf), 11. Jh.?, an dem Hellweg nördlich des Deisters in Schaumburg, (F2-404f. NIUWI (neu) Niwendorph 10, Nianthorp (1040) Urkunde s. Mooyer, Neintorp Zs. d. hist. Ver. f. Niedersachsen 1900 S. 135 1182), s. GOV Schaumburg 55 Codex Eberhardi 2 197 (in) Niendorf 973/1059, s. niuwi, as., Adj., neu, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, 1454 Amt Rodenberg, 1647 Hessen-Kassel, 1867 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 1. 1929 Landgemeinde, 1. 3. 1974 Samtgemeinde Nenndorf aus Bad Nenndorf, Haste, Hohndorf und Suthfeld, s. Niedersachsen 28, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, Donb432, (Samtgemeinde in dem Landkreis Schaumburg,) rund 17000 Einwohner, Niendorf (973/1059) Abschrift 12. Jh., in dem 10./11. Jh. hat das Kloster Fulda zwei Hufen, Nenthorp (1182) Original, Lehen des Herzogs von Sachsen, 1311 Gut Schaumburgs, seit 1546 Schwefelquelle bezeugt, 1647 Hessen-Kassel, 1787 Heilbad, 1806 Sommerresidenz des Kurfürsten von Hessen-Kassel, 1843 Zusatz Bad, 1866 Staatsbad Preußens, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1974 Zusammenschluss von Bad Nenndorf mit Horsten, Riepen und Waltringhausen, 2000 Stadtrecht, s. niuwi* 4, nīgi*, as., Adj., neu, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, s. Laur Schaumburg (GOLD20160518.doc)
Nenndorf 1972 s. Sassenburg, 20. Jh., bei Gifhorn 1972 aus den Gemeinden Blomberg, Eversmeer, Nenndorf, Neuschoo, Ochtersum, Schweindorf, Utarp und Westerholt gebildet, Donb552 (GOLD20160518.doc)
Neresheim, 11. Jh., ostsüdöstlich Aalens bzw. südwestlich Nördlingens in der tektonischen Senkungszone des inneren Härtsfelds in (dem früheren Königreich) Württemberg bzw. Baden-Württemberg, F2-376 ### Nernisheim°, Nernisheim P. 12 21 Ann. Neresheim., Nerensheim P. 12 35 Ann. Elwac., Nöresheim K. Nr. 246 (um 1095), Noeresheim Wirt. UB. 1 Nr. 287 (1125) e über o geschrieben u. ö. (Nernisheim, Nernesheim), s. Baden-Württemberg 556, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim?, heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, Gründung des Klosters 1095, Donb432, (Stadt in dem Ostalbkreis,) rund 8000 Einwohner, Nernisheim bzw. Nerensheim (1095) Abschrift 18. Jh., Nernistheim (um 1150/1160) zu 1095, Nerisheim (1125) Original, Neresheim (1194) Abschrift 1730, vor 1350 Anlage der Stadt, Kloster als Grundherr, 1806 an Bayern, 1810 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Abtei Neresheim, Schloss Taxis, Burg Katzenstein, Kapfenburg, Ruinen Hochhaus und Niederhaus, s. PN *Nerin, „Nerinsheim“, s. Reichhardt 1999, s. Kleiber 2000, s. Haubrichs 2004, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Nersingen, 12. Jh.,an Donau und Roth östlich Ulms, Donb432, (Gemeinde in dem Landkreis Neuulm bzw. Neu-Ulm in Schwaben in Bayern), rund 9000 Einwohner, Besiedlung durch Alemannen in dem 7. Jh., Norsingen (1143) Original, Norsingen (1191), in dem 12.-14. Jh. Siedlungszusammenschluss, Nörsingen bzw. Nersingen (1581), 1970 Zusammenlegung mit der Gemeinde Leibi, 1978 Eingliederung der Gemeinden Oberfahlheim und Straß sowie Unterfahlheim, s. PN *Norso, Suffix inge, „bei den Norsoleuten“, s. Zwischen Donau und Iller hg. v. Konrad A. H. 1972 (GOLD20160518.doc)
Netphen, 13. Jh., an der Mündung der Sieg in die Netphe nordöstlich Siegens, Donb433, (Stadt in dem Kreis Siegen-Wittgenstein,) rund 24000 Einwohner, wohl einer der frühesten Pfarrorte des Siegerlands, (de) Nepphe (1239) Original, Netphe (1257), in dem 14. Jh. Gericht und Amt, (tzu den cwen) Netzphen (1417-1419), bis zur Mitte des 19. Jh.s wichtiger Köhlereiort, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *nata-, *nataz, germ., Adj., nass, (sekundär?), s. *apa?, as., st.? F. (ō)?, Bach, Fluss, „Nassbach“?, s. Dittmaier 1955, s. Seelmann W. Die ältesten Flussnamen des Harzes ZONF 11 1935 (GOLD20160518.doc)
Nette (F.), 14. Jh.?, bei Viersen, Donb433, (ter) Netten (1322)?, s. *nata-, *nataz, germ., Adj., nass, Suffix j, s. Krahe H. BNF 7 1956, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Nettersheim, 9. Jh., an der Urft südwestlich (Bad) Münstereifels bei Schleiden in der Eifel, pag. Eiflins., F2-375 ### Nefresheim°, Nefresheim Be. Nr. 108 (867), (nach F2-375 nach Esser, Qu.) vielleicht statt Netresheim, Nettersheim in dem Kreis Schleiden, vom Personennamen Nathari, s. Nordrhein-Westfalen 552, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb433, (Gemeinde in dem Kreis Euskirchen,) rund 8000 Einwohner, Ausgangspunkt der römischen Wasserleitung nach Köln in einem altbesiedelten Gebiet mit römerzeitlichen und fränkischen archäologischen Fundstellen, (in villa) Nefresheim (867) Abschrift 10. Jh. und richtiger Neftresheim, Neichtersheym (1394) Original, Nechtersheim (1420), zu dem Amte Münstereifel in dem Herzogtum Jülich gehörig, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN *Nifthari bzw. *Niftheri bzw. Nifthard, „Niftharisheim“, s. Dittmaier 1979 (GOLD20160518.doc)
Nettetal, 20. Jh., an der Nette bei Viersen, Donb433, (Stadt in dem Kreise Viersen,) rund 42000 Einwohner, (der) Netten (1322) Original und Dativ, 1970 durch Zusammenschluss mehrerer Orte gebildet und nach dem Flusse Nette benannt, s. Tal, nhd., N., Tal, s. Krahe H. BNF 7 1956, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Neu… bzw. Neuen, 8. Jh., Neu…, Donb433, s. Kaufmann1958, s. Debus/Schmitz H. (GOLD20160518.doc)
Neu Wulmstorf (Neuwulmstorf), 19. Jh., bei Harburg, Donb433, (Gemeinde in dem Landkreis Harburg,) rund 21000 Einwohner, Vulmersdorpe 1197 Original, Wolmerstorpe um 1300 Abschrift 15. Jh., Wulmerstorppe 1450-1451, Wulmstorf (1791), 1835 Siedlung Neu-Wulmstorf gegründet, in dem 20. Jh. namengebend für den Zusammenschluss der Dörfer Rübke, Wulmstorf, Daerstorf, Elstorf, Ardestorf, Bachheide, Schwiederstorf, Rade, Mienenbüttel und Ohlenüttel, s. neu, nhd., Adj., neu, s. Wulmstorf, s. PN Wolmar, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Wolmarsdorf“ (GOLD20160518.doc)
Neuanspach (Neu-Anspach), 13. Jh.?, nördlich des östlichen Taunuskamms in dem oberen Usatal, Donb433, (Stadt in dem Hochtaunuskreis,) rund 15000 Einwohner, in dem Hochmittelalter Gut der Grafen von Diez, Anspach (1274) Original, seit dem 16. Jh.in dem Amte Wehrheim unter Zweiherrschaft des Erzstifts Trier und der Grafen von Nassau-Dillenburg, 1803/1806 Herzogtum Nassau, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971 Zusammenschluss mit zwei Nachbargemeinden zu Neu-Anspach, 1972 eine weitere Eingemeindung, s. PN (Arnold?), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Kehrein J. Nassauisches Namenbuch 1970, s. Sauer, s. Bach DNK, s. Bach A. Die Siedlungsnamen des Taunusgebiets 1927 (GOLD20160518.doc)
Neubiberg, 19. Jh.?, bei München, Donb434, (Gemeinde in dem Landkreis München,) rund 14000 Einwohner, Neubiberg (nach 1860?), Neubiberg (1904), amtlicher Gebrauch seit Verfügung des Königs von Bayern von dem 12. 9. 1903, s. Unterbiberg, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Neubrandenburg, 13. Jh., an dem Tollensesee nördlich Neustrelitzs, Donb434, (kreisfreie Stadt,) rund 66000 Einwohner, 1170 Gründung eines Klosters in dem (gegenwärtigen) Ortsteil Broda, Brandenborch novam (1248) Gründung der Stadt mit einer Urkunde Markgraf Johanns I. von Brandenburg mit vier Toren und mehr als 50 gut erhaltenen Wiekhäusern, 1292 zu Mecklenburg, Hauptresidenz der Herzöge von Mecklenburg-Stargard, Nigenbrandenborch (1309), (to) Nigen Brandenborch (1315), Nyenbrandenborg (1339), später zu Mecklenburg-Strelitz, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. Brandenburg, noch nicht sicher gedeutet, zu brennen?, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Neubulach 1975 s. Teinach s. 1975 Teinachtal. 20. Jh., südwestlich Calws auf der Enz-Nagold-Platte nördlich des Teinachtals und Lautenbachtals westlich des Talbodens der Nagold, Donb626 (GOLD20160518.doc)
Neuburg (Neuburg a. d. Donau), 7. Jh.?, an der Donau oberhalb Ingolstadts in Oberbayern in Bayern, F2-393ff. NIUWI (neu) Niwanburg° (11), Nivanburch (nach F2-393 nach Fsp. 51) Meichelbeck Nr. 1213 (11. Jh.), Niuunburg MB. 28a 183 (950), Niuwenburg P. 11 567 Auctar. Garstense u. ö. (Niuvenburch, Niwenburg, Niwenburch, Nuenburc, Nuvunburc, Niunburch, Niveborg, Nuenburg, Nuemburg, Nouwenburg, Niwinburcgensis), s. Bayern 497, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb434, (große Kreisstadt in dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 28000 Einwohner, Nova (*civitas) (um 700) Abschrift 13./14. Jh.), in dem 8. Jh. Sitz eines Bischofs, (ecclesiae) Nivuinburcgensis (798) Abschrift 870-877, Niuuunburg (916), um 1002 Gründung eines Benediktinerinnenklosters, Niuenburc (1007), (ad civitatem suam quae nova vocatur bzw. ad) Novam urbem (1007), Nurenberc (!) (super Danubium) (um 1064/1065), Novi castri (1171), Neuenburg (super Danubium) (1189), 1214 Gut der Pappenheim, 1247 an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Newmburk (1321), (in castello seu oppido) Newburg (1405), Nwburg (im Oberlande) (1488) Abschrift 1490, (bei teutscher) Neapolis bzw. Newburg (1488) Abschrift 16. Jh., Neuburg an der Dona (!) (1520), (in ripa Danubii) Neoburgium (1519-1521), Neuburg (1579), Neuburg an der Donau (1584), Residenz der jungen Pfalz, 1808 Militärgarnison, s. niuwi* 134, ahd., Adj., neu, jung, frisch, in Gegensatz zu der westlich gelegenen alten Burg als dem Sitz der Reichsburggrafen, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Neuburgweier s. Rheinstetten, 20. Jh., nördlich Karlsruhes, Donb523, (große Kreisstadt in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 21000 Einwohner, an dem 1. Januar 1975 aus den Gemeinden Forchheim und Mörsch sowie Neuburgweier gebildet (GOLD20160518.doc)
Neudek (!) (bzw. tschech. Nejdek), 14. Jh., in Nordwestböhmen, Donb435, (Stadt in dem Kreise Karlsbad,) rund 8000 Einwohner, Burg und Burgsiedlung (suburbium) in dem 13. Jh. von deutschen Kolonisten gegründet, 1340 Bergbaustadt, Neydek (1340) Original, Naydek (1369) Original, Neudeck bzw. tschech. Negdek (1847), Schloss mehrmals umgebaut, 1918 Tschechoslowakei, 1993 Tschechien, s. nīt (1), mhd., st. M., Hass, Feindschaft, Feindseligkeit, s. ecke (1), egge, mhd., st. F., sw. F., st. M., st. N., Schneide, Spitze, Ecke, „Neideck“, s. Pf3, s. LŠ, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Neudorf, 16. Jh., nördlich Karlsruhes und nordnordwestlich Bruchsals in der Rheinebene in Baden-Württemberg, Donb216 (Graben-Neudorf), späte Ausbausiedlung von Graben her, (zum) Newendorf (1531) Original, Neuendorff (1541) Original, Newendorff (1571), ging zunächst an das Amt Udenheim, seit 1803 zu Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1972 Vereinigung der früher selbständigen Gemeinden Graben und Neudorf zu Graben-Neudorf, s. neu, nhd., Adj., neu, Dorf, nhd., N. Dorf, s. Diemer M. Ortsnamenbuch der Kreise Karlsrujhe und Bruchsal 1967, s. LBW 5 (GOLD20160518.doc)
Neudorf s. Sankt Vith, 12. Jh., nahe Eupen, Donb602 (GOLD20160518.doc)
Neuen bzw. Neu, 8. Jh., Neu…, Donb433, s. Kaufmann1958, s. Debus/Schmitz H. (GOLD20160518.doc)
Neuenahr-Ahrweiler Bad, 20. Jh., an der Ahr westlich des Rheines und nördlich der Voreifel nahe der Grenze zu Nordrhein-Westfalen, Donb435, (verbandsfreie Kreisstadt in dem Landkreis Ahrweiler,) rund 27000 Einwohner, 1969 Zusammenschluss der beiden Städte und mehrerer Gemeinden zu dem neuen Sitz des Landkreises Ahrweiler, s. Ahrweiler, s. Neuenahr, s. Krahe, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Neuenburg (Neuenburg am Rhein), 13. Jh., südwestlich Freiburgs in dem Breisgau in der südlichen Rheinebene und der Rheinniederung, Donb435, (Stadt in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald,) rund 14000 Einwohner, um 1170/1180 Errichtung von Burg und Burgweiler durch den Herzog von Zähringen, 1218 Reichsstadt (königliche Stadt), 1331-1415 und 1425/1427- 1806 zu Österreich (Habsburg bzw. Vorderösterreich), 1806 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Liebfrauenkirche, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. LBW 6 (GOLD20160518.doc)
Neuenbürg, 13. Jh., Stadt an der in den Neckar fließenden Enz unterhalb des Schlossbergs südwestlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 156 (de) Novo Castro (1272), Nuwenburc (1272), Novum Castrum (1282) u. ö., *(ze der) niuwenbürge (!), mhd., Sb., „zur neuen Burg“, s. niuwe, mhd., Adj., neu, s. burc, mhd., F., Burg, Donb435, (VVG der Stadt Neuenbürg mit der Nachbargemeinde Engelsbrand,) rund 12000 Einwohner, (de) Novo castro (1272) Original, Nuwenburc (1272) Original, Novum castrum (1289) Original, (zû der) Nüwenbürge (1385) Original, Neuenbürg (1612-1664) Original, 1975 Eingliederung der Dörfer Arnbach und Dennach sowie Waldrennach in die Stadt Neuenbürg mit Überresten zweier mittelalterlicher Burgen, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. Hackl, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Neuendettelsau, 13. Jh., bei Ansbach in Mittelfranken in Bayern, Donb435, (Gemeinde in dem Landkreis Ansbach,) rund 8000 Einwohner, in dem 13. Jh. Sitz der Reichsministerialen von Vestenberg und danach anderer Adelsgeschlechter, (in castro) Tetelsa (1298), Tetelsawe bzw. Tetelsawe (apud Winsbach) (1307), Altentetelsauwe bzw. Nuwentetelsauwe (1321/1322), Detelsawe (1380), Tetelsaw (1397), Tettelsau (1453), Tettelsaw … Alten Tettelsaw (1504), Tetelsau bzw. Detelsau (1528), Neuen Tettelsau (1691), Neuendetdlsaw (1698), Altendettelsau … Neuendettelsau (1712-1741), 1853/1854 Gründung einer Diakonissenanstalt, evangelische kirchliche Hochschule, s. PN Tatili bzw. Detel, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, „neue Tatilisau“, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Neuenhagen (Neuenhagen bei Berlin), 14. Jh., östlich Berlins, Donb435, (Gemeinde in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 17000 Einwohner, wohl anfangs Gut des Klosters Lehnin, Nyenhoue (1367) Original, Nienhage (1459), Neuenhoff (oder) Neuenhagen (1704), Neuenhagen (1861), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. hof, mnd., M. und N., Hof, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, s. BNB5 (GOLD20160518.doc)
Neuenhaus, 14. Jh., an der in die Vechte fließenden Dinkel nordwestlich Nordhorns, Donb436, (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Grafschaft Bentheim,) rund 14000 Einwohner, 1317 Gründung des Grafen von Bentheim zur Sicherung der Handelsstraße zwischen Münster und Amsterdam unter dem Namen Dinkelrode, (et) nye Hus (1328), 1369 Stadtrecht durch Graf Bernd I. von Bentheim, Nyenhuß (1369), Nyenhueß (1457), 1946 Niedersachsen, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. hūs, mnd., N., Haus, in Gegensatz zu dem Schloss in Bentheim (GOLD20160518.doc)
Neuenhof, 14. Jh., in einem Knie der Limmat in dem Aargau in der Schweiz, Donb436, (Gemeinde in dem Bezirk Baden,) rund 8000 Einwohner, nach 1241 erwähnt als Hof (grangia) des Zisterzienserklosters Maria stella in Wettingen, ab dem 14. Jh. Entwicklung zu einem Dorfe, (dem) nuiwen Hof (1393) Original, 1415 gemeine Herrschaft der Eidgenossen, (zu) Nüwenhof (um 1488), 1803 Kanton Aargau, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. Schweiz. Lex., s. Zehnder Gemeindenamen Aargau, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Neuenkirchen, 12. Jh., bei Bersenbrück bzw. Osnabrück, F1-401f. NIUWI (neu) Niwichiricha (22), Nyenkerken Philippi-D. (1188), s. kirika* 5, as., sw. F. (n), Kirche, Donb436, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Osnabrück,) rund 10000 Einwohner, Kirchdorf, Nyenkerken (1188) Original, Nigenkerken (1402), Neuwenkirchen (1548), 1556-1807) Vogtei des Amtes Fürstenau, Neuenkirchen (1650), 1814-1852 Vogtei des Amtes Fürstenau, 1946 Niedersachsen, s. niuwi* 4, nīgi*, as., Adj., neu, s. GOV Osnabrück 2 (GOLD20160518.doc)
Neuenkirchen, 12. Jh.?, südwestlich Rheines bei Steinfurt, F2-819 SNAID (Waldweg bzw. Schneise) Snedwinkila, Snedwinkila (nicht Suedwinkila) Erh. 1 um 1022, Snethwinchele Erh. 2 Nr. 496 (1178), s. *winkil?, as., st. M. (a), Winkel, Donb436. (Gemeinde in dem Kreise Steinfurt,) rund 14000 Einwohner, Snethwinchele (1178) Original, (in parrochia) Snetwinclo (1249), Nienkerken (1269), (in parrochia) Bove ecclesiae (1292), in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, 1803 Fürstentum Rheina-Wolbeck, 1806 Großherzogtum Berg, 1814 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, vollständiger Namenswechsel nach Gründung einer neuen Kirche, s. snēde (2), sneide, mnd., st. F., N., Grenze, Grenzlinie, Grenzzeichen, s. *winkil?, as., st. M. (a), Winkel, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. kerke, mnd., F., Kirche (GOLD20160518.doc)
Neuenkirchen, 13. Jh., bei Vechta, Donb436 (Neuenkirchen-Vörden,) zu Beginn des 13. Jh.s Errichtung einer Kirche, Nigenkirken (1221) Original, Nienkercken (1286), gehörte zu dem Herzogtum Oldenburg, Neuenkirchen (1805), 1946 Niedersachsen, 1974 Zusammenschluss mit Vörden zu Neuenkirchen-Vörden, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. kerke, mnd., F., Kirche (GOLD20160518.doc)
Neuenkirchen-Vörden, 20. Jh., bei Vechta, Donb436, (Gemeinde in dem Landkreis Vechta,) rund 8000 Einwohner, 1946 Niedersachsen, 1974 aus Neuenkirchen und Vörden gebildet, 1. 10. 1993 Name endgültig, s. Neuenkirchen, s. Vörden (GOLD20160518.doc)
Neuenrade, 14. Jh., in dem märkischen Kreise, Donb437, (Stadt in dem Märkischen Kreise,) rund 12000 Einwohner, (castrum de) Rode (1353), vor 1355 planmäßig gegründete Stadt in der Grafschaft Mark, (tho) Roede (1356), (to) Nyen Rade (1493), 1609 Brandenburg, 18. Jh. Preußen, 1803 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. rōde (3), rāde, mnd., Sb., Rodung, gerodetes urbar gemachtes Landstück, „Neugerodetes“, s. Die ältesten Lehnbücher der Grafen von der Mark bearb. v. Westerburg-Frisch M. 1967 (GOLD20160518.doc)
Neuenstadt (Neuenstadt am Kocher), 14. Jh., nordöstlich Heilbronns in dem Mündungswinkel zwischen Kocher und Brettach, Donb437, (Stadt und mit Hardthausen am Kocher und Langenbrettach VVG in dem Landkreis Heilbronn,) rund 17000 Einwohner, newe statt Helmbund (1325) der Herren von Weinsberg in der wüst gewordenen Mark des Ortes Helmanabiunde, Nuwenstadt (1336), 1450 Verkauf von Stadt und Amt an die Pfalzgrafen bei Rhein, 1504 Rückeroberung durch Württemberg, 1618-1781 Residenz der Linie Württemberg-Neuenstadt, Neuenstadt (an der Linde) (1706), bis 1807 Sitz des Oberamts Neuenstadt, bis 1938 zu dem Oberamt Neckarsulm, 1938 Landkreis Heilbronn, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. Bach DNK, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Neuerburg, 12. Jh., in der westlichen Eifel zwischen Bitburg und der Grenze zu Luxemburg, Donb437, (Stadt und seit 1970 VG mit 49 Gemeinden in dem Eifelkreis Bitburg-Prüm,) rund 10000 Einwohner, (Theodorus de) Novocastro (1132). Norberch (1178), Nuhenburch (1197), in dem 13. Jh. Herrschaft Neuerburg durch Abtrennung von der Grafschaft Vianden entstanden, (von der) Nuwerburgk (1298), 1332 Stadtrecht, in dem späteren Mittelalter Herrschaft teilweise an die früheren Amtmänner verkauft, 1794-1814 zu Frankreich, 1814 Gemeinde zu dem Amte Neuerburg in Preußen, nach 1918 kurzzeitig zu Frankreich, 1946 Rheinland-Pfalz, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Gysseling 1960/1961. s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Neuershausen, 8. Jh., bei Freiburg in dem Breisgau, pag. Brisg., F2-408 NIW (PN) Niwirihishuson, Niwirihishuson Ng. Nr. 415 (862), Niwericheshusen Laur. Nr. 3657, Niwericheshusa Mr. S. 82 (961), 84 (961), Nuiricheshusun K. Nr. 117 (850), Niwericheshus(er marca) Laur. Nr. 2655 (8. Jh.), s. PN, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, 1973 s. March, 20. Jh., nordwestlich Freiburgs in dem Breisgau in der Freiburger Bucht an dem Nimberg, Donb391, s. Kannenberg, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Neufahrn (Neufahrn b. Freising), 9. Jh., bei Freising, F2-396 NIUWI (neu) Niwifaron° (1), Niwifaron Bitterauf Nr. 354 (816), Niwivara Bitterauf Nr. 233 (807), Nr. 196 (804), Nuivara Bitterauf 2 Nr. 1050 (926) u. ö. (Niwara, Niuvarn, Newfar), (nach F2-396f.) zu fara bzw. faro, lang., M., Ankömmling, Neusiedler, Donb437, (Gemeinde in dem Landkreis Freising in Oberbayern,) (in loco nuncupante) Niuuiuara (804) Abschrift 824, Niuuifarom (816) Abschrift 824, Niuuara (1020-1035) Abschrift des 12. Jh.s zu dem 10. Jh., Nivuaren (um 1125-1137), Neuuaren (1172-1180), Neufarn (nach 1215), Newfarn (in Crantzperger gericht) (1503), Neufahrn (bei Kranzberg) (1811), Neufahrn (b. Freising) (1888), schwierig, „Neuankömmlinge“?, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Neuffen, 11. Jh.?, südlich Esslingens, in der Steinachbucht in dem Braunjurahügelland der Neuffenvorberge des mittleren Albvorlands, Donb437, (Stadt und mit Beuren und Kohlberg VVG in dem Landkreis Essliingen,) rund 12000 Einwohner, Núffen (1028) Fälschung, Nifen (1198) Fälschung, um 1100 Gut des Grafen Manegold voon Sulmetingen, Niphan (12. Jh.) Abschrift Anfang 13. Jh., Niffen (1206) Original, um 1220/1230 Gottfried von Neuffen Minnesänger, 1232 Stadt, 1301 an Württemberg, bis 1807 Amtsstadt in Württemberg, Nyffen bzw. Neiffen bzw. Neyffen (16. Jh.) Original, 1807-1972 zu dem Landkreis Nürtingen, ursprünglicher Bergname, s. *hneipan, germ.?, st. V., sich biegen?, „Erdfalte mit Wasseransmmlunf“?, s. Reichhardt 1982a, s. Greule DGNB, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Neuhaus (Neuhaus am Rennweg), 17. Jh.?, auf der Kammhöhe in dem östlichen Thüringer Wald an einer alten Weggabelung von Saalfeld nach Eisfeld und Sonneberg bei Sonneberg in (dem früheren Herzogtum) Meiningen, F2-399 NIUWI (neu) Niwinhusa (16), Nyhaussen (!) Jacob S. 87 1071, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb438, (Stadt und erfüllende Gemeinde in dem Landkreis Sonneberg,) rund 7000 Einwohner, 1607 Ansiedlungen von Kohlern Schmalenbuche und 1624 von Glasmachern Igelshieb mit Glashütte des 16. Jh.s, 1668-1673 herrschaftliches Jagdhaus, (das) Neue Haus (1673), um 1700 Ortsname, 1729 Marktrecht, Neuehauß (1731), Neuhauß (1740), Zusatz am Rennweg seit dem Anfang des 20. Jh.s, 1920 Thüringen, Orte 1923 als Neuhaus vereinigt, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. SNB, s. Berger, s. Schindhelm W. Die Ortsnamen des Sonneberger Landes 1998 (GOLD20160518.doc)
Neuhausen (Neuhausen auf den Fildern), 12. Jh., auf den Fildern südsüdwestlich Esslingens in der Liashochfläche der Filder in den Mulden der Quellbäche des Sulzbachs, F2-399f. NIUWI (neu) Niwinhusa (17), Niwenhusen Wirt. UB. 1 Nr. 344 (1153), s. Baden-Württemberg 568, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb438, (Gemeinde in dem Landkreis Esslingen,) rund 11000 Einwohner, Niwenhusen (um 1153) Original, 1154 Gut des Reichsministerialen Berthold von Neuhausen, Niuwinhusen bzw. Nuwenhusen (13. Jh.) Original, 1513 Blutbann, kurz danach dem Ritterkanton an dem Neckar-Schwarzwald inkorporiert, Neuhusen (1536) Original, 1803 Baden, 1806 durch Tausch an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, altes Schloss, neues Schloss, Volkscher Salon, Basilika Sankt Peter und Paulus, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. Reichhardt 1982a, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Neuhausen (Neuhausen am Rheinfall), 10. Jh.?, bei Schaffhausen, F2-399f. NIUWI (neu) Niwinhusa (18), Nuvenhusin Wirt. UB. 4 Nr. 71 (1179), Donb438 (Neuhausen am Rheinfall), (Gemeinde in dem Bezirk Schaffhausen in dem Kanton Schaffhausen der Schweiz,) rund 10000 Einwohner, Niuhusen (960) Abschrift 15. Jh., Niuwinhusin (1253) Original, unterhalb des Rheinfalls bei dem Schlössli Wörth war der Verladeplatz für Warenbeförderung auf dem Rhein, durch Neuhausen Landweg von und nach Schaffhausen, s. niuwi* 134, ahd., Adj., neu, jung, frisch, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, „zu den neuen Häusern“, vielleicht in einem Gegensatz zu dem 870 belegten Hofstetten?, s. Walter G. Die Orts- und Flurnamen des Kantons Schaffhausen 1912, s. Schaffhauser Mundartwörterbuch 2003, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Neuhausen (Neuhausen/Spree), 14. Jh.?, südlich Cottbus’, Donb438 (Neuhausen/Spree), (Gemeinde in dem Landkreis Spree-Neiße,) rund 5000 Einwohner, novum castrum (apud Kotebuz) (1301?) Original, Niehus (1356), Newenhawß (1461), Newhausen (1573), Kopańce (1761), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. hūs, mnd., N., Haus, s. kopaś, nsorb., V., graben, hacken, s. DS36 (GOLD20160518.doc)
Neuheikendorf s. Heikendorf (bzw. nd. Heikendörp), 13. Jh., an dem Ostufer der Kieler Förde, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Neuhof, 13. Jh., in dem Fliedetal, Donb438, (Gemeinde in dem Landkreis Fulda,) rund 11000 Einwohner, (Alberto de) Nova curia (1239), Nuenhove (1294), Nuwenhof (1307), Nuwenhofe (1330), (zum) Neuwenhoffe (1442); Neuhof (1699), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, katholische Pfarrkirche, (Neuhofer) Wasserschloss mit vier erhaltenen Türmen, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. Reimer 1926, s. LAGIS (GOLD20160518.doc)
Neuhof s. Reinfeld (Reinfeld Holstein), 12. Jh., an der Heilsau nahe Bad Oldesloe westlich Lübecks in Stormarn, Donb517 (GOLD20160518.doc)
Neuisenburg (Neu-Isenburg), 18. Jh., bei Offenbach, Donb439 (Neu-Isenburg), (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 36000 Einwohner, 1699 als Stadt für Hugenotten von Graf Johann Philipp von Isenburg-Birstein gegründet und in quadratischer Form als Plansiedlung angelegt, Isenburg (1703), später Neu-Isenburg, daneben auch Welschdorf und Philippsdorf, 1816 mit dem Oberamt Offenbach Isenburgs an das Großherzogtum Hessen(-Darmstadt), 1889 Stadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Eingemeindung Zeppelinheims, der Name geht auf die 1103 als Isinburg bzw. Isinburch genannte Burg der Grafen an dem Saynbach in dem Westerwald zurück, Bestimmungswort unklar, s. Burg, nhd., F., Burg, s. Müller Starkenburg, s. Pülm W. Neu-Isenburg 2. A. 1999, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Neukelsterbach, 17. Jh., bei Kelsterbach, Donb310 (Kelsterbach), s. Kelsterbach, 9. Jh., bei Großgerau, F1-1033 ### Gelstrebah, Neukelsterbach 1700 für Waldenser gegründet, 1827 nach Kelsterbach eingegliedert (GOLD20160518.doc)
Neukirchen, 12. Jh., westlich (Bad) Hersfelds an dem Einfluss des Urbachs in die in die Schwalm fließende Grenff an der Straße von Köln nach Leipzig, Donb439, (Stadt in dem Schwalm-Eder-Kreis,) rund 7000 Einwohner, um 1140 (?) Nikolaikirche errichtet (unklar ob auf Neukirchen zu beziehen), (de) Nuwenkirchen (1142), (de) Nuwenkerchen (1205/1216), (de) Nunkirchen (1232), Nuenkirken (1254), um 1330 errichten die dort begüterten Grafen von Ziegenhain eine Burg, Neuenkirchen (1340), Stadtentwicklung in Anlehnung an die Burg, in der zweiten Hälfte des 14. Jh.s Amtssitz und Gerichtssitz, nach dem Aussterben der Grafen von Ziegenhain 1450 an die Landgrafen von Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. Keyser, s. Reuling 1991 (GOLD20160518.doc)
Neukirchen (Neukirchen/Erzgeb.), 12. Jh., an der Würschnitz südlich Chemnitzs an dem Nordrand des Erzgebirges, Donb439, (Gemeinde in dem Erzgebirgskreis,) rund 7000 Einwohner, um 1200 deutsches Bauerndorf in den Würschnitzniederungen mit Kirche, nova ecclesia (um 1200), (zu) Newenkirchen (1331), Neunkirchen (1382), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1953/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. HONS2 (GOLD20160518.doc)
Neukirchen, 11. Jh., bei Wesel, Donb439 (Neukirchen-Vluyn), (de) Nienkirken (1066-1081), (de) Nyenkirken (1230), 1928 Zusammenschluss mit Vluyn zu Neukirchen-Vluyn, 1946 Nirdrhein-Westfalen, 1981 Stadt, s. Gysseling 1960/1961 (GOLD20160518.doc)
Neukloster, 13. Jh., südöstlich Wismars, Donb439 (Neukloster-Warin,) 1219 entstand neben einer slawischen Siedlung (Dorf Kutzin) das Kloster Campus solis als „neues Kloster“, (villam) Cuszin (… Campus solis) (1219), Novo claustro (1243), Newencloster (1306), s. 1555 aufgelöst, Gut an den Herzog von Mecklenburg, 1648 an Schweden, 1803 Verpfändung an Mecklenburg, 1938 Stadtrecht, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern, 2004 Zusammenschluss mit Warin zu dem Amte Neukloster-Warin, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. klōster, mnd., M., Kloster, Klosterleben, Klostergebäude, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Neukloster-Warin, 21. Jh., südöstlich Wismars, Donb439, (Amt in dem Landkreis Nordwestmecklenburg,) rund 11000 Einwohner in sieben Gemeinden und den beiden Städten Neukoster und Warin, 2004 Zusammenschluss von Neukloster und Warin sowie mit sieben Gemeinden, s. Neukloster, s. Warin (GOLD20160518.doc)
Neulingen, 20. Jh., nördlich Pforzheims an einer wasserarmen Karsthochfläche, Donb440, (GVV der Gemeinde Neulingen mit den Gemeinden Kieselbronn und Ölbronn-Dürrn,) rund 13000 Einwohner, 1974 durch Zusammenschluss der Dörfer Bauschlott und Göbrichen (Umbenennung in Neulingen) sowie Nussbaum entstanden, Schlossanlage Bauschlott, s. Nidlingen“, s. Hackl 2011, s. LBW2, s. LBW5, s. Tölke H. Göbrichen/Neulingen 1995 (GOLD20160518.doc)
Neumarkt (ital. Egna), 12. Jh.?, links der Etsch in dem Bozener Unterland in Südtirol, Donb440, (Markt und seit 2003 Sitz der Bezirksgemeinschaft Überetsch-Unterland), rund 5000 Einwohner, Grundlage von roman./ital. Egna ist die in dem Itinerarium Ant. bezeugte Poststation Endidae mit unklarer Etymologie, die sich zu Inia bei dem Geographen von Ravenna und zu roman. Enia/Egna bzw. langob. Enna entwickelt, (in territorio Tridentino …) Ennemase (790) Paulus Diaconus zu 590 und Abschrift 9./10. Jh., Enne (1133), (Heinricus de) Egna (1170), (in loco) Enna (12./13. Jh.) zu 1030-1039 und Druck 1822, (forum de) Egna (1189) Transsumpt 1210, 1189 legte an dem Ufer der ab hier flößbaren Etsch Bischof Konrad von Trient einen Markt mit Privlegien an, (in burgo novo de) Degna (in casa) Engenese (1190), (in burgo novo) Egne (1194), 1222 erforderte der Fluss eine Verlegung auf die östliche Anhöhe, der Markt kam an die Edelfreien von Enn bzw. ital. Egna, die das Gebiet zwischen Branzoll und Neumarkt hatten, novum forum (1260), am Ende des 13. Jh.s mussten die Edelfreien von Enn das Gebiet an die Grafen von Tirol überlassen, (ze) Newenmarcht (um 1300), Neumarkt (1327), spätestens in dem 14. Jh. Brücke über die Etsch mit Umgehung Bozens über Kaltern und Eppan zum Reschenpass, 1853-1927 Mittelpunkt eines Gerichtsbezirks, 1919 Italien (Südtirol), s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. market, markt, mhd., st. M., Markt, Marktplatz, Marktflecken (GOLD20160518.doc)
Neumarkt (Neumarkt i. d. Opf.), 12. Jh., südöstlich Nürnbergs an dem Westrand des Oberpfälzer Jura an dem Zusammentreffen erschlossener Altstraßen, Donb441, (große Kreisstadt mit 43 Gemeindeteilen und Verwaltungssitz des Landkreises Neumarkt,) rund 39000 Einwohner, Nivwenmarch bzw, Nivwenmarchae (1183-1188) Kirchweihe, (cives) Nouifori (1235) Original, Nevnmarcht (… bzw.) Newen Margt (di stat) (1329) Original, in dem 15. und 16. Jh. Residenzstadt der wittelsbachischen Pfalzgrafen bei Rhein, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. market, markt, mhd., st. M., Markt, Marktplatz, Marktflecken (GOLD20160518.doc)
Neumarkt-Sankt Veit, 12.Jh.?, bei Mühldorf an dem Inn in Obebayern, Donb441, (Stadt und VG in dem Landkreis Mühldorf,) rund 7000 Einwohner, erster Hinweis auf den Ort in der Wendung (ad rivolum Rota eccl. IIII) (790) Abschrift 12. Jh., Vorlufer von Sankt Veit ist Vôlagangesperch (um 925) Abschrift 10. Jh., (in locum qui nunc dicitur mons) sancti Viti (1171) Abschrift 1679, (des abbtes und conuentz ze) sand Veit (… einen markt gen Wolfsperg daz nu der) Niwmargt (geheizzen ist) (1269) Abschrift um 1345, 1269 Markt, Newen Marcht (1285), sant Vite (1301)sant Veit (1302)(monasterio) sancti Viti prope Nouum forum (1308), sand Veit bei dem Nevnmarcht (1326), sand Veit ze dem Nevnmaricht (1351), sand Veyt datz dem Neunmarcht (bey der Rot) (1358), (zum) Neuemargkht (an der Rot) (1528), Neumarkt-Sankt Veit (1934), s. PN Veit, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. market, markt, mhd., st. M., Markt, Marktplatz, Marktflecken (GOLD20160518.doc)
Neumünster, 12. Jh., an der Schwale in Holstein meerfern in der Vorgeest n der Mitte Schleswig-Holsteins, F1-842 ### Faldera, Faldera Helmold 1 47 (um 1154), Versus de Vicelino, nach Ohnesorge Ausbreitung der Slaven 1911 slawisch, nach Bronisch S. 8 zu vladarj, slaw., M., Fürst, as., s. Schleswig-Holstein 187, s. Donb441, (kreisfreie Stadt,) rund 77000 Einwohner, in dem 9. Jh. errichtete der Priester Ansgar eine Kirche und bekehrte die Bewohner des nahen bis 1163 Wippendorf heißenden Ortes, Novum monasterium (1136) Fälschung um 1180, Kloster in dem Ort Faldera-Wippendorf, (ecclesiae) Novimonasterii (um 1200), 1316 Kirchspiel Neumünster erstmals urkundlich erwähnt, Niemünster (1504), (tho) Niemunster (1525), Newmünster (1576), Neumünster (1606), 1711 Umwandlung des Kirchspiels in ein Amt, 1866 Preußen, 1867-1901 zu dem Landkreis Kiel, 1869 Stadtrecht, 1901 kreisfrei, 1946 Schleswig-Holstein, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Neunburg (bzw. Neunburg vorm Wald), 11. Jh., vor dem Wald in der Oberpfalz nordöstlich Regensburgs und östlich Schwandorfs an der Schwarzach, pag. Nortg., F2-393ff. NIUWI (neu) Niwanburg° (12), Niuunburg MB. 28a 462, Niuwenburch BG. 1 164, Niuenburc MB. 29a 125 (1055), Níwnbúrg MGd. 3 (1017) Original, s. Bayern 507, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, Donb441, (Stadt in dem Landkreis Schwandorf,) rund 8000 Einwohner, vermutlich in der ersten Hälfte des 10. Jh. Bau einer Burg an alter Handelsstraße nach Böhmen, Niwnbúrg (1017) Original, Niuuenburc (1129) Original, 1289 Markt, Newenburch vor dem walde (1317) Original, 1323 civitas, 1329 Stadt, Neunburg vorm Walde (1529), bis 1972 Kreisstadt des Landkreises Neunburg vorm Wald, s. niuwi* 4, nīgi*, as., Adj., neu, in Gegensatz zu (der älteren Burganlage) Warberg nördlich Neunburgs, s. Keyser/Stoob2, s. Hecht G. Die Ortsnamen des Landkreises Neunburg vorm Wald (in) Verhandlungen des historischen Vereins von Oberpfalz und Regensburg 90 1940, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Neunkirchen, 12. Jh., südöstlich Wiens in Niederösterreich, Donb442, (Bezirkshauptstadt,) rund 12000 Einwohner, (in orientali plaga villam nomine) Niuwenchirgun (1096-1109), 12. Jh. Münzstätte, Neunchirchen (1180-1190), frühgotische Pfarrkirche 1907 nach Brand erneuert, (de) novem ecclesiis (1343), 1683 durch Türken zerstört, 1920 Stadt, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. ANB2 (GOLD20160518.doc)
Neunkirchen, 13. Jh., an der Blies südwestlich Saarbrückens, Donb442, (Kreisstadt in dem Landkreis Neunkirchen,) rund 48000 Einwohner, Spuren von Bergbau und Besiedlung aus der Eisenzeit und der Römerzeit, in dem 12. oder frühen 13. Jh. Siedlung, (de) Nonkirke (1281) Original, (zv) Nvnkirken (1323) Original, (zu) Nunkirchen (1281) Original, 1593 Eisenverhüttung, Kohleabbau, bis zu dem Ende des 18. Jh.s (Grafen von) Nassau-Saarbrücken, 1793 Frankreich, 1806 Eisenhüttenunternehmen Gebrüder Stumm (später Saarstahl AG), 1815 Preußen, 1920 Völkerbundverwaltung für Frankreich, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Bundesrepublik, 1968 Schließung der letzten Kohlengrube, 1982 Schließung der Eisenhütte, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, (in einem Vergleich zu dem nahen Wiebelskirchen,) s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. Haubrichs 2000, s. Neunkircher Stadtbuch hg. v. Knauf R. u. a. 2005 (GOLD20160518.doc)
Neunkirchen, 13. Jh., an der Heller südlich Siegens, Donb442, (Gemeinde in dem Kreise Siegen-Wittgenstein,) rund 14000 EinwohnerNunkirchen (1288) Original, Nunkirchen (1326), Nuenkirchen (1476), Erzabbau bis 1926, 1946 Nordrhein-Westfalen, niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. Heinzerling (GOLD20160518.doc)
Neunkirchen, 12. Jh., nordöstlich Bonns an Wahnbach und Bröl, Donb442, (in der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid in dem Rhein-Sieg-Kreis,) Pfarre in Neunkirchen wohl schon in dem 10. Jh. zu dem Stift Sankt Andreas in Köln gehörig, 1174 der Ort dorthin zinspflichtig, (de) Nuenkirchen (1174), Nuenkirken (1178), von dem Spätmittelalter bis 1806 wie Seelscheid zu dem Amte Blankenberg Bergs gehörig, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1959 mit Seelscheid und vielen weiteren Ortschaften Neunkirchen-Seelscheid, s. niuwi* 134, ahd., Adj., neu, jung, frisch niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Neunkirchen (Neunkirchen am Brand), 12. Jh., östlich der Regnitz an dem südwestlichen Abhang des Hetzles, Donb442, (Markt in demLandkreis Forchheim in dem Regierungsbezirk Oberfranken,) rund 8000 Einwohner, um 1100 Ortsgründung, in dem 12. Jh. erster Kirchenbau, Neuchirchen (1195), 13. Jh. Hofmark des Hochstifts Bamberg, Neuwenkirchen (… auf dem brant) (1314) Original, 1314-1555 Augustinerchorherrenstift, spätestens 1348 Markt, Neunkirchen am Brand (1801), 1802/1803 Bayern, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. brant (1), prant, mhd., st. M., Brand, für Brandrodung, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Neunkirchen-Seelscheid, 20. Jh., nordöstlich Bonns an dem Wahnbach und Bröl, Donb442, (Gemeinde in dem Rhein-Sieg-Kreis,) rund 21000 Einwohner, 1969 Neunkirchen und Seelscheid mit vielen weiteren Orten zusammengelegt, s. Neunkirchen, Seelscheid, s. Dittmaier 1956, s. Kluge (GOLD20160518.doc)
Neuötting, 13. Jh., bei Altötting, Donb443, (Stadt in dem Landkreis Altötting,) rund 8000 Einwohner, (vetus Odingen … fori …) novi Odingen (1231), Otingen (1240), Newe Otinge (1231), (die Stat ze) Oting (1364), Nienuting (1391), (von) Newn Ötting (1451), (zu) Newenötting (1474), Neuenötting (1574), Neuoding (1811) ein kleines e auf dem o, Neuötting (oder) Neuenöttingen (1820), s. PN Auto, Suffix inge, „bei Autosleuten“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Neuried, 20. Jh., westlich Offenburgs von dem Rhein bis in die Unditz-Schutterniederung, Donb443, (Gemeinde in dem Ortenaukreis,) rund 9000 Einwohner, 1973 durch Zusammenschluss der Gemeinden Altenheim, Dundenheim, Müllen und Ichenheim mit – seit 1972 - Schuttenheim, s. neu, nhd., Adj., neu, Ried, nhd., N., Ried (GOLD20160518.doc)
Neurode (bzw. poln. Nowa Ruda), 14. Jh., nordwestlich Glatzs, Donb443, (Stadt in dem Kreis Glatz bzw. Kłodzko in der Woiwodschaft Niederschlesien,) rund 24000 Einwohner, eine deutsche Neugründung der zweiten Hälfte des 13. Jh.s auf Veranlassung des Königs Böhmens, Nevwenrode (1337), Neunrod (1346), Neurode (1482), seit dem 15. Jh. Steinkohlebergbau, Neuroda (1619), 1854-1932 Kreisstadt, nach Polonisierung des Ortsnamens Nowaruda (1900), Nowa Ruda (1927), 1932 zu dem Kreis Glatz in dem Regierungsbezirk Breslau, 1939 10059 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, s. niu, mhd., Adj., neu, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, s. SNGŚl, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Neuruppin, 13. Jh., nordwestlich Berlins, Donb443, (Stadt in dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin,) rund 32000 Einwohner, planmäßige Stadtgründung auf de Ostseite Alt Ruppins durch die Grafen von Arnstein nach 1214, Rapin (1238), (civitatis nostrae) Ruppin bzw. Olden Ruppyn (1256), seit 1256 Stadtrecht, Novo Repyn (1272) Original, Nova Ruppyn (1362), Neuruppin (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 1994 Altruppin Stadtteil Neuruppins, Geburtsort K. F. Schinkels und Theodor Fontanes, s. rupa, slaw., Sb., Grube, Wasserrgrube, Loch, Suffix ina, s. Büsching, s. BNB (GOLD20160518.doc)
Neusalz (bzw. poln. Nowa Sól), 17. Jh., an der Oder unterhalb Glogaus, Donb443, (seit 1950 Kreisstadt in der Woiwodschaft Lebus,) rund 40000 Einwohner, um 1553 von einem Kaufmann aus Danzig als Salzniederlassung und Salzsiederei für eingeführtes Meersalz gegründet, Neusalz (1608), Neu Saltz (bzw. in) Neo Salense (1667/1668), 1743 Stadtrecht, 1897 ein neuer Oderhafen, Kreis Freystadt in dem Regierungsbezirk Liegnitz, Polonisierung des Ortsnamens Nowosól (1900), 1939 17326 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, Nowa Sól (1946), s. neu, nhd., Adj., neu, s. Salz, nhd., N., Salz (GOLD20160518.doc)
Neusäss, 12. Jh., nordwestlich Augsburgs, F2-403 NIUWI (neu) Niuseze (10), Niusaeze MG. Necrol. 1 62 (12. Jh.), s. sāze (1), mhd., st. F., Sitz, Wohnsitz, Rastort, Donb443, (Stadt in dem Landkreis Augsburg,) rund 21000 Einwohner, 1178 Niusazen (Original), Niusazen (1183), Niwesæzze (1268), Niwsæz (1310), Neuiseß (1430), Neusäß 1492, 1802/1803 an Bayern, 1988 Großgemeinde mit acht Teilen, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. sāze (1), mhd., st. F., Sitz, Wohnsitz, Rastort?, „bei den neuen Wohnsitzen“?, s. Bach DNK, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Neuscharrel 1934 s. Saterland (bzw. saterfries. Seelterlound), 14. Jh., Donb553, (Gemeinde in dem Landkreis Cloppenburg) (GOLD20160518.doc)
Neuschoo 1972 s. Sassenburg, 20. Jh., bei Gifhorn 1972 aus den Gemeinden Blomberg, Eversmeer, Nenndorf, Neuschoo, Ochtersum, Schweindorf, Utarp und Westerholt gebildet, Donb552 (GOLD20160518.doc)
Neusiedl (Neusiedl am See), 12. Jh., an dem Nordufer des Neusiedlersees, in (der Pfarrei) Rachsendorf bei Pöggstall, F2-403 NIUWI (neu) Nůensidele (2), Neusidele FA. 8 Nr. 262 (12. Jh.), s. sidel (1), mhd., sw. F., st. N., Sitz, Sessel, Donb444, (Stadt und Verwaltungssitz in dem Polizeibezirk Neusiedl in dem Burgenland in Österreich,) rund 7000 Einwohner, in dem 11./12. Jh., eine Grenzwächtersiedlung mit von König Salomon 1063-1074 angesiedelten türkischen Petschenegen, 1209 eine Marktsiedlung der Herrschaft Wieselburg/Moson, Sumbotheil (1209) ungarisch Szombathely Samstagsmarkt, wohl 1241 in dem Mongolensturm zerstört, (villa hospitum de) Zombothel (1264), neu deutsch besiedelt (Neusiedl), Neusidel (1282), (villam) Zumbothel (bzw. villam) Neysidel (1313), (possessionem) Neusidel (alio nomine) Zee Zumbothol (vocata) (1322) Zee in ungarischer Schreibweise, Newsidl (1410), Ferthewzombathel (1422) ungarisch Fertő für See, danach nur noch deutsch Newsidel bzw. Neusidel bzw. Newsidl bze. Neusidl, Nysider (1532), Nesider (1600), Nesider seu Naizedel (1674), s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. Kranzmayer/Bürger (GOLD20160518.doc)
Neuss, 2. Jh., südwestlich Düsseldorfs an dem Rhein an der Einmündung der Erft, F2-406f. NIUWI (neu) Novaesium°, Novesium (römisches Lager bei der späteren Stadt Neuss) Tac. Hist. 4 26, 35 u. s. w., Amm. Marc. 18 2, P. 1 218 Einhardi Ann., 459 Hincmari Rem. Ann., Tab. Peuting., Nivisium Greg. Tur., Niusa P. 1 592 Regin. Chron., 8 585 Annalista Saxo u. ö. (Niusi, Niusse, Niuhsse!, Neuscia, Nuissa, Nuissi, Nussia, Noussen, Nussiensis, Nuxia, Nuixensis, Nuxiensis, Niusa), s. Nordrhein-Westfalen 556, Donb444, (Kreisstadt in dem Rhein-Kreis Neuss,) rund 151000 Einwohner, Siedlung der Ubier Novaesium wohl 19 v. Chr. und Militärlager der Römer als Wurzeln, Nouesium bzw. Novaesium (um 107) Tacitus, Niuisium (um 575) Gregor von Tours, Niuisi (1023) Original, zu nouio-, kelt., Adj. neu oder zu *neuja-, *neujaz, *niwja-, *niwjaz, germ., Adj., neu, Suffix isjō, „Neues“, s. Gysseling 1960/1961 (GOLD20160518.doc)
Neustadt (Bergneustadt), 14. Jh., östlich Kölns in dem oberbergischen Kreis, Donb59, rund 20000 Einwohner, Niestat (1301), Nyestad (1330), Neustadt (1330), Stadtrecht, seit dem 15. Jh. Eisenverhüttung, 1664 zur Herrschaft Gimborn-Neustadt, 1858 Stadtrecht, 1884 Name Bergneustadt, s. Bergneustadt (GOLD20160518.doc)
Neustadt (Neustadt Dosse). 14. Jh., an der Dosse nordwestlich Berlins, Donb444, (Stadt und Amt mit Kampehl und Plänitz-Leddin sowie Roddahn,) rund 8000 Einwohner, in dem Mittelalter Burg mit Burgflecken, Nůwestat (1375), (to der) nyen Stadt (1379), Neustadt (1379), Neustetlein (1540), 1664 auf Betreiben Landgrafs Friedrich von Hessen-Homburg zu Stadt erhoben, 1772/1777 Kolonisationsmittelpunkt für 15 Dörfer, 1787-1790 Gestüt angelegt, jährliche Hengstparade, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, in Kampehl Dorfkirche des 13. Jh.s mit (ungeklärtem) mumifiziertem Leichnam des 1703 verstorbenen Christian Friedrich von Kahlbutz, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. stat (1), stāt, staet, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, s. Landbuch, s. BNB11 (GOLD20160518.doc)
Neustadt (Neustadt Hessen), 13. Jh., nordöstlich Marburgs an der Lahn, Donb444, (Stadt in dem Landkreis Marburg-Biedenkopf,) rund 9000 Einwohner, um 1270 Gegründet, nova civitas (1272), Nuenstadt (1285), Nuwestat (1294), 1294 burg und stadt bezeugt, Nuwenstadt (1300), 1341 Schloss, früh Gerichtsort, Neuenstadt (1556), 2945 Großhessen, 1946 Hessen, seit mehr als 500 Jahren Kirchweihfest, bis 30. 6. 1974 Landkreis Marburg, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. Reuling 1979 (GOLD20160518.doc)
Neustadt (bzw. poln. Prudnik), 13. Jh., an dem Fuße des Altvatergebirges, Donb444, (Kreisstadt und VG in der Woiwodschaft Oppeln,) um 1279 neben der Grenzburg Wogendrossel als Stadt angelegt, Nowestat(ensi) (1296), Neuenstat (1301), (der) neuen stat Prudnik (1331), Prudnik (alias) nova civitas (1410), Polnisch Neustadt (1638), 1939 17339 Einwohner, bis 1945 Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1945 bzw. 1990 Polen, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, Prudnik zu prąd, poln., Sb., Stömung, Stromlauf, s. SNGŚl, s. Borek H. Opolszczyzna 1988 (GOLD20160518.doc)
Neustadt (bzw. poln. Wejherowo), 17. Jh., an der Rheda bzw. Reda an der Grenze zwischen kaschubischer Schweiz und dem Rheda-Leda-Urstromtal, Donb445, (Kreisstadt seit 1999 in der Woiwodschaft Pommern,) rund 47000 Einwohner, 1643 von dem Woiwoden Jakub Wejher gegründet, Nova colonia (1643), Nowe Miasto bzw. Weyheropol bzw. Waierowska Wola (Wejhers Wille) (1646), 1650 Stadtrecht, Wejhersfrei (1659), (z Miasta) Weyhrowa (w Nowym Mieśćie) (1684), Nowomiasto (1772), 1772 an Preußen, Neustadt (1796-1802), 1920 an Polen, 1975-1998 Woiwodschaft Danzig, „Wejherisches“, s. PN Wejher, Suffix owo, s. nowy, poln., Adj., neu, miasto, poln., Sb., Stadt, s. Rospond 1984, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Neustadt am Rübenberge, 13. Jh., an der Leine östlich des Steinhuder Meeres, Donb446, (Stadt in der Region Hannover,) rund 45000 Einwohner, um 1215 von den Grafen von Wölpe gegründet, Nova civitate (1215) Original, 1302 an den Herzog von Braunschweig-Lüneburg (Welfen), Burg bzw. Schloss oft Sitz bzw. Residenz der Grafen bzw. Herzöge, Nygenstad (1347), Nienstadt vor dem Röuwenberge (1436), Neustatt am Rübenberge (1612), keine Stadtrechtsurkunde, aber Gebrauch des Stadtrechts Bremens erwiesen, Hannover, 1825 Stadtrecht, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, bis 1974 Sitz des Amtes bzw. Kreises, bis 2001 in dem Landkreis Hannover, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. stat (1), stāt, staet, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, s. NOB1, s. Boetticher A. v. Urkundenbuch des Neustädter Landes 2002ff. (GOLD20160518.doc)
Neustadt an der Aisch, 9. Jh.?, an der Aisch nordwestlich Nürnbergs, Donb445, (Kreisstadt in dem Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim,) rund 12000 Einwohner, Siedlungskern ist der Königshof Riedfeld, Reotfeld (889), Riotfeld (923), (oppidum) Rietvelt (1200), Rietvelt (nunc) Nuwenstatt (dictum) (13. Jh.), in dem 13. Jh. von den Burggrafen von Nürnberg ausgebaut, (iuxta) Novam civitatem (apud Eisch) (1305-1331) Abschrift 1358, s. riet (1), mhd., st. N., Ried, Moor, Sumpfgebiet, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. Reitzenstein 1991, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Neustadt an der Donau, 13. Jh., an der Donau, Donb445, (Stadt in dem Landkreis Kelheim in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 13000 Einwohner, Vorläufer Trepphenowe (1142-1158), 1273 Stadt, Säligenstadt (1273) Abschrift 1587, (lat. apud) Novam civitatem (1277), Newenstat (1290), Trephinawe (1290) Abschrift 1441, (de … Trephanaw seu) Nova civitate (1291) Abschrift 1449/1450, (Saligenstat …) Niwenstat (1291), Nevnstat (1323) Druck 1882, Neunstat (1350), (zu der) Newnstat an der Tünaw (1394), nach 1437 eigenständiges Landgericht, Newstat an der Thunau (1527), Selgenstatt (1551), Neustadt an der Donau (1796), Trepphenowe schwierig, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Neustadt an der Orla, 12. Jh.?, südöstlich Jenas in der Orlasenke, Donb446, (Stadt und erfüllende Gemeinde in dem Saale-Orla-Kreis,) rund 54000 Einwohner, an der Fernstraße von Saalfeld nach Gera um die Mitte des 12. Jh.s Kaufmannssiedlung neben einer dörflichen Neusiedlung, Nova villa (1120), nach 1200 planmäßige Stadtanlage, Nova civitas (1287), Nuenstat (1291), (bi der) Nuwenstad (1331), Nawenstad (1480), Newstat an der Orle(1523), 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. Eichler Beiträge, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Neustadt an der Saale, an der fränkischen Saale Donb445, (Stadt in dem Landkreis Rhön-Grabfeld und VG mit rund 13000 Einwohnern in dem Regierungsbezirk Unterfranken in Bayern,) rund 16000 Einwohner, 742 wird der Ortsteil Brend (Brendlorenzen) genannt, 790 von König Karl (dem Großen) an nicht mehr bekannter Stelle Pfalz Salz errichtet, 878 ein Ort Oberselz genannt, unklar, ob an der Stelle der gegenwärtigen Altstadt in dem 9. Jh. bereits eine Siedlung bestand, mittelalterliche Stadtmauer noch ganz erhalten, Neustadt (1778), bis 1802/1803 Hochstift Würzburg, 1814 Bayern, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Neustadt an der Waldnaab, 13. Jh., nördlich Weidens an der Mündung der Floß in die Waldnaab, Donb446, (Kreisstadt in der Oberpfalz und seit 1973 mit den Gemeinden Kirchendemenreuth, Püchersreuth, Störnstein, Theisseil und Markt Parkstein VG,) rund 7000 Einwohner, vor 1218 Gründung einer Stadt in der Gemarkung des nordwestlich gelegenen Mühlberg an wichtiger Handelsstraße nach Böhmen, Novam civitatem (1218) Original, Niwenstat (1261) Original, Neunstat (1329) Original, 1353 Herrschaft Störnstein-Neustadt an den König von Böhmen verkauft, (zur) Newstat (gelegen) an der Waldtnab (1490) Original, 1436 Neuenstetlein, bis 1575 Gut des Köings von Böhmen, 1806/1807 alle Rechte von den Fürsten von Lobkowitz an Bayern gegeben, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, in einem Gegensatz zu Altenstadt an der Waldnaab, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. Keyser/StoobII, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Neustadt an der Weinstraße, 12. Jh.?, westlich der Haardt als dem östlichen Rand des Pfälzerwalds in der Vorderpfalz, Donb447, (kreisfreie Stadt,) rund 54000 Einwohner, in der zweiten Hälfte des 12. Jh.s planmäßige Anlage der Siedlung durch den Pfalzgrafen bei Rhein neben dem älteren Winzingen, Nyestath (um 1200), (cives oppidi) novae civitatis (1235), 1275 Stadtrecht, (ze der) Niwenstat (1299), (Johanse von der) Nuwen Stat (1318), in dem 16. Jh. Gründung einer calvinistischen theologischen Hochschule, Neustadt an der Hardt (… auf dem Wasingen … an der Speierbach) (1786), 1832 Hambacher Fest auf dem Schloss des 1969 eingemeindeten Hambach, 1935 Zusatz an der Weinstraße, über Bayern 1945-1968 Sitz des Regierungsbezirks Pfalz, 1945 Neustadt an der Haardt, 1946 Rheinland-Pfalz, 1950 Neustadt an der Weinstraße, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte (GOLD20160518.doc)
Neustadt bei Coburg, 13. Jh., an dem nordwestlichen Rande des obermainischen Hügellands an dem Muppenberg bei Coburg, Donb447, (Stadt in dem Landkreis Coburg,) rund 16000 Einwohner, in dem 11./12. Jh. wohl planmäßige Gründung der Edlen von Wohlsbach vielleicht mit einer Vorgängersiedlung unbekannten Namens bei einer Zollstätte, 1248 Herrschaftswechsel von den Herzögen von Andechs-Meranien an die Grafen von Henneberg, (forum quod dicitur) Nůwenstath (1284) Original, Nuwenstadt (… super Miricam) (1273) Original, (de) Nova civitate (1279) Original, in der Mitte des 14. Jh.s an die Markgrafen von Meißen (Wettiner), 1920 an Bayern, 1921 Neustadt bei Coburg, s. . niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. Graßmuck H. Die Ortsnamen des Landkreises Coburg Diss. phil. Erlangen 1955, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Neustadt in Holstein (bzw. nd. Niestad), 13. Jh., in Ostholstein mit Hafen an der Lübecker Bucht und Naturschutzgebiet Neustädter Binnenwasser, Donb447, (amtsfreie Stadt in dem Kreise Ostholstein,) rund 17000 Einwohner, (de) nighe stad (by der Crempen) (1226), (Neuenkrempen) 1244 von Graf Adolf IV. von Holstein als Ersatz für das ungünstig gelegene Altenkrempe gegründet?, Nova Crempa (1259) Original, (tor) Nygen Krempen (1358), (opidum) Nygestad (1375), 1946 Schleswig-Holstein, 1973 staatlich anerkanntes Seebad, Kremper Tor, s. krop (o mit cedille), urslaw., Sb., Wasser?, Suffix ina, „Wasserort“, oder zu PN apolab. *Krąp, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Neustadt in Sachsen, 14. Jh., in dem Neustädter Tal zwischen Lausitzer Bergland und Elbsandsteingebirge, Donb447, (Stadt in dem Landkreis sächsische Schweiz-Osterzgebirge,) rund 14000 Einwohner, gegründet von Bergleuten aus Freiberg, nach 1300 Stadtgründung, (zuo der) Nuwenstad (1333) (die) Newenstat (1423), Nawstad (1446), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, in einem Gegensatz zu Altenstadt an der Waldnaab, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Neustadt (Neustadt im Schwarzwald), 13. Jh., an dem Titisee in dem Hochschwarzwald, Donb632, Nova civitas (1275), Núwenstatt (1296), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1971 Zusammenschluss mit den Gemeinden Rudenberg und Titisee zu Titisee-Neustadt, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Neustettin (bzw. poln. Szczecinek), 13. Jh. in dem östlichen Teil der Woiwodschaft Westpommern zwischen der Draheimer Seenplatte und der Neustettiner Seenplatte und zwischen dem Streitzigsee und dem Vilmsee, Donb448, (Kreisstadt in Westpommern,) Nigen Stettin (1295), Stitna (1295), Nuwestetyn (1389) u. ö., 1939 Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Grenzmark Posen-Westpreußen, 1945 bzw. 1990 Polen, Szczecinek bzw. Neustettin (2002), s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. Stettin, s. Rospond 1984, s. RymNmiast, s. RzDuma1 (GOLD20160518.doc)
Neustrelitz, 18. Jh., südlich Neubrandenburgs zwischen dem Müritz-Nationalpark und dem Naturpark Feldberger Seenlandschaft, Donb448, (Kreisstadt des Landkreises Mecklenburg-Strelitz,) rund 22000 Einwohner, nach Strelitz – 1349 Stadtrecht -, 1701 Residenzstadt mit Residenzschloss 1733 Neustrelitz als neue Residenzstadt gegründet, 1815 Residenzstadt des Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz, 1919 Landeshauptstadt des Freistaats Mecklenburg-Strelitz, 1931 Strelitz als Strelitz Alt in Neustrelitz eingemeindet, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. *strěci, slaw., Sb., Schützen, „Schützenort“, s. neu, nhd., Adj., neu, s. Trautmann ON Meckl., s. Lübke C. Arbeit und Wirtschaft 1991, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Neuthard, 13. Jh., nordnordöstlich Karlsruhes, Donb305 (Karlsdorf-Neuthard), späte Gründung in dem zu Bruchsal gehörenden Teil des Lußhardt, (villa) Nythart (1300) Original, Nithart (1306) Original, Neythard (1319), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 Zusammenschluss mit Karlsdorf zu Karlsdorf-Neuthard, fraglich ob schon 1300 PN als ON möglich?, sonst s. nīt (1), mhd., st. M., Hass, Feindschaft, Feindseligkeit, s. hart (1), mhd., st. M., st. F., st. N., „Hart“, Sandboden, Schneekruste, „Hartneid“ bzw. umstrittenes Waldstück?, s. Diemer M. Ortsnamenbuch der Kreise Karlsruhe und Stuttgart 1967, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Neutitschein (Neu-Titschein bzw. tschech. Nový Jičin), 14. Jh., in Nordostmähren, Donb448, (Kreisstadt in dem so genannten Kuhländchen in dem Mährisch-schlesischen Bezirk,) rund 26000 Einwohner, in dem 13. Jh. nach deutschem Recht begründet als Stadt an der Stelle eines älteren slawischen Bauerndorfs an der Straße nach Polen nahe der um 1200 von Arnold von Hückeswagen aus dem Rheinland erbauten Burg Gyczin (Alt-Titschein), 1354 Bestätigung des Stadtrechts, Thyczin (1354) Original, Gicyn (1377) Original (als Jičin zu lesen), Novoticzin (1397), in dem 15. Jh. freie Kammerstadt, utraquistisch, Nowy Jiczin (1585), Newitschein (1621), 1621 zerstört, Schloss mit Rundturm, nach 1620 rekatholisiert, Neutitschein (1751), schöner Stadtkern, tschechisch, s. HŚ, s. SchOS, s. LŚ, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Neutraubling, 20. Jh., östlich Regensburgs, Donb449, (Stadt in dem Landkreis Regensburg in dem Regierungsbezirk Oberpfalz,) rund 13000 Einwohner, nach dem Ende des zweiten Weltkriegs auf dem Gelände eines zerstörten Militärflughafens aus einer Siedlung Vertriebener entwickelt, 1986 Stadt, s. neu, nhd., Adj., neu, vielleicht dem PN. gall. *Trougobitus (der ein trauriges Leben hat) nachgebildet?, Suffix ing (GOLD20160518.doc)
Neu-Ulm, 19. Jh., gegenüber Ulm an der Landesgrenze Bayerns zu Baden-Württemberg südlich der Donau, Donb449 (große Kreisstadt des Landkreises Neu-Ulm,) 53000 Einwohner, vorangehender Ortsname Swaichoven 1255, Schwaikhofen 1323, 1810 die südlich der Donau liegenden Orte zu Bayern, danach Ulm diesseits (1812) Original, Neuulm (1813) Original, Neu-Ulm (1814), 1869 Stadt, 1972 große Kreisstadt, Hochschule, s. sweighof, sweichof, mhd., st. M., „Schwaighof“, Hof auf dem viel Vieh gehalten und Käse bereitet wird, Viehweide, s. Ulm, s. Berger, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Alb-Donau-Kreises und des Stadtkreises Ulm 1986, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Neuweiler s. Teinach s. 1975 Teinachtal. 20. Jh., südwestlich Calws auf der Enz-Nagold-Platte nördlich des Teinachtals und Lautenbachtals westlich des Talbodens der Nagold, Donb626 (GOLD20160518.doc)
Neuwied, 17. Jh., an dem rechten Rheinufer nordwestlich Koblenzs und südlich des Westerwalds, Donb449, (verbandsfreie Kreisstadt in dem Landkreis Neuwied,) rund 65000 Einwohner, vorangehend (Altwied) Uuida 1092, (de) Wide bzw. (de) Widhe 12. Jh., Wetha 1145, seit der Mitte des 12. Jh.s nannten sich die Grafen des Engersgaus mit Sitz auf der Burg Altwied Grafen von Wied, (de) Weda 1153, (de) Witha 1201, Withe 1216, Wiede bzw. (de) Wieden bzw. (de) Wede 13. Jh., (de) Wede bzw. (van) Wede 14./15. Jh., Nederwede bzw. Aldewede bzw. Altenwede 1306, Alten Widde (1533), Aldenwied 1603, 1646 gegründet, 1653 Stadtrecht und Residenzort, 1806 an das Herzogtum Nassau, 1815 an Preußen (Rheinprovinz), 1946 Rheinland-Pfalz, s. alt, mhd., Adj., alt, erwachsen (Adj.), s. Wied (GOLD20160518.doc)
Neverin, 14. Jh., nordöstlich Neubrandenburgs, Donb449, (Gemeinde und mit elf weiteren Gemeinden Amt in dem Landkreis Mecklenburg-Strelitz,) rund 9000 Einwohner, (tho) Neueryn (1385), Neuerin (1469), Neverin (1652), zu Mecklenburg-Strelitz, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, in dem Ortsteil Trollenhagen der Flughafen Neubrandenburg, zu ne, slaw., Partikel, nicht, *věriti, slaw., V., glauben, Suffix in, „Nichtgläubigenort“?, s. Trautmann ON Meckl., Heinemann O. Geschichte des Geschlechts von der Lancken 1908, Neubrandenburger Mosaik 1975, Nauschütz S. Neverin-Glocksin 2000 (GOLD20160518.doc)
Nidda (F.), 2. Jh., ein rechter Nebenfluss des Maines und der Ort Nied bei Höchst an dem Main, F2-380 NID (1? in Flussnamen mit der Bedeutung unten?) Nida° (1), Nida römische Inschrift (2. Jh.)?, s. Hallische Literaturzeitung 1818 Ergänzungsblatt 101 S. 802, Geogr. Ravenn., Nidda Laur. Nr. 3649 (9. Jh.), Nidehe Gud. 1 104 (1132), Khr. 244 (1158), Nide Reimer Nr. 59 (1036), Nita (8. Jh.) u. ö. (Nitta, Nithe, Nithehe, Nitehe, Nitee Fälschung, Nitahari marca), s. Hessen 345, Donb450 keltisch?, s. *neid- (2), *nid-, idg., V., fließen, strömen, *nidā, idg., F., Fließende, s. Krahe (alteuropäisch) (GOLD20160518.doc)
Nidda, 8. Jh., südwestlich des Vogelsbergs, Donb450 (Nidda), (fluvium) Nitta (782) Abschrift Ende 12. Jh., (fluvium) Nidda (800) Abschrift Ende 12. Jh., Nitehe bzw. Nita (817) Abschrift um 1160, Nyda (1307) Original, keltisch?, s. *neid- (2), *nid-, idg., V., fließen, strömen, *nidā, idg., F., Fließende, s. Reimer 1891, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Krahe (alteuropäisch) (GOLD20160518.doc)
Nidda, 9. Jh., in dem Tal der Nidda südwestlich des Vogelsbergs, Donb450, (Stadt in dem Wetteraukreis,) rund 18000 Einwohner, Siedlungsspuren spätestens seit der Bronzezeit, Ort dürfte in dem Kern auf den Landesausbau der Franken in dem 6./7. Jh. zurückgehen, Nitaha (802-817) Gabe an das Kloster Fulda in Abschrift um 1160, in dem 11./12. Jh. Gut der Grafen von Nidda, seit etwa 1200 Gut der Grafen von Ziegenhain, Nidehe (1277) Original, 1311 Stadtprivileg, Nydda (1387) Original, 1450 an die Landgrafen von Hessen, 1604 Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970/1972 um 17 Gemeinden erweitert (GOLD20160518.doc)
Niddatal, 20. Jh., zwischen Taunus und Vogelsberg, Donb450, (Stadt in dem Wetteraukreis,) rund 9000 Einwohner, 1970 durch Zusammenschluss der Gemeinden Assenheim und Bönstadt sowie Ilbenstadt als Stadt entstanden, 1971 Kaichen eingemeindet, s. Nidda, s. Tal, nhd., N., Tal, s. Debus/Schmitz (GOLD20160518.doc)
Nidder (F.), 9. Jh., ein rechter Nebenfluss der Nidda und ein wüster Ort nordwestlich Gederns bei Schotten in Oberhessen, F2-381 NID (1? in Flussnamen mit der Bedeutung unten?) Nitorne°, Nitorne Dr. tr. c. 42 147, Nitorn Dr. tr. c. 42 182, Rth. 2 215 (1016), Nithorne B. 2 4 (1091), Wagner Nr. 927 (1187), Donb450 (Nidderau), (inter) Nitorne (Flussname?) et … (Anfang 9. Jh.) Abschrift um 1160, (inde in) Nitorn (1016) Abschrift um 1160 und Flussname?, (in) Nithorne (1090) Ortsname und Fälschung zwischen 1195 und 1286, (uf dem) Nidoren (1333) Original, (den) Niddern (1393) Abschrift 1429, s. *neid- (2), *nid-, idg., V., fließen, strömen, Suffix r, Suffix n, alteurop. Nidurna, s. Reimer 1891, s. Sperber, s. s. Haas T. (in) Fuldaer Geschichtsblätter 14 1920, s. Bach DNK, s. Krahe (GOLD20160518.doc)
Nidderau, 20. Jh., in der südlichen Wetterau in dem unteren Niddertal, Donb450, (Stadt in dem Main-Kinzig-Kreis,) rund 20000 Einwohner, 1970 durch Zusammenschluss der Stadt Windecken und der Gemeinde Heldenbergen entstanden, dem 1972-1974 noch drei Gemeinden beitraten, die Ortsteile mit Bodenfunden der Jungsteinzeit sind seit dem 6. Jh. von den Franken (neu) begründet worden, bis in das Hochmittelalter viel Reichsgut, dann unter dem Einfluss der Burg Friedberg (Heldenbergen) bzw. der Grafen von Hanau, 1736 an Hessen-Kassel, 1866 an Preußen, Heldenbergen 1806 an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. Nidder, s. Au, nhd., F., Au, s. Reimer 1891, s. Sperber, s. s. Haas T. (in) Fuldaer Geschichtsblätter 14 1920, s. Bach DNK, s. Krahe (GOLD20160518.doc)
Nideggen, 12. Jh., in der Nordeifel auf hohen Sandsteinfelsen über der Rur bei Düren, F2-381 NID (1? in Flussnamen mit der Bedeutung unten?) Nydeche, Nydeche Knipping Nr. 1386 (1188) Original, (nach F2-381) hierher?, s. Nordrhein-Westfalen 561, Donb450, (Stadt in dem Kreise Düren,) rund 11000 Einwohner, Ursprung der Siedlung ist eine nach 1177 errichtete Höhenburg der Grafen von Jülich, Nydeche (vor 1190) Handschrift um 1188, (de) Nidekke (1201) Original, Nydeggen (1269), Stadtrecht 1313, zeitweise Residenz der Grafen bzw. Herzöge von Jülich (bis 1383), Amtssitz, 1542 Zerstörung in dem Geldernschen Krieg, Burg und Stadtmauer nach Kriegsschäden 1944/1945 restauriert, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. nīt (1), mhd., st. M., Hass, Feindschaft, Feindseligkeit, s. ecke (1), egge, mhd., st. F., sw. F., st. M., st. N., Schneide, Spitze, Ecke, „Neideck“ als Gegenburg zu der Reichsburg Berenstein auf der Rurseite gegenüber (Bergstein) (GOLD20160518.doc)
Nidlingen“, 12. Jh., südöstlich Göbrichens nördlich Pforzheims, Donb440 (Neulingen), Nidlingen (erste Hälfte 12. Jh.) Abschrift 12. Jh und Abschrift 16. Jh., Nidelingen (1292) Original, Nidelingen (1370) Original, um 1370 wüst, in dem 15. Jh. wiederbweohnt, Nidlingen (1428) Original, Nydling(er Berg) (1515), Neidlingen (1573) Original, in dem 16. Jh. wüst, Neidling(er Zelg bzw. in) Neiling(er Zelgen) (1701), Neidling(erthal) (… bzw.) Neuling(erthal) (um 1800) Original, Neuling(er Berg) (1971) Original, Neiling(er Steig) (1972) Original, s. PN Nidilo, Suffix inge, „bei den Leuten des Nidilo“, s. Neulingen, s. Hackl 2011, s. LBW2, s. LBW5, s. Tölke H. Göbrichen/Neulingen 1995 (GOLD20160518.doc)
Niebelsbach, 14. Jh., Dorf an einem über Arnbach und Pfinz zum Rhein fließenden Zufluss westlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 162 Nibelzpach (1321), Nibelzsbache (1326), Obernibelspach (1328) u. ö., *Nibelesbach, mhd., M., „Bach des Nibel“, zu nibul, nebul, ahd., M., Nebel, nebel, mhd., st. M., Ausdünstung, Rauch, Dunst, Nebel, Suffix, s. bach, mhd., M., Bach, 1927 vereinigt aus dem seit 1328 unterschiedenen Oberniebelsbach und Unterniebelsbach, seit 1972 Ortsteil der Gemeinde Keltern, s. Keltern, 20. Jh., westlich Pforzheims, Donb310, (Gemeinde in dem Enzkreis) (GOLD20160518.doc)
Niebüll (bzw. dän. Nibøl, nordfries. Naibel), 15. Jh., an der Nordsee nahe der Grene zu Dänemark, Donb451, (Stadt in dem Kreise Nordfriesland in dem Amte Südtondern,) rund 9000 Einwohner, Nigebul (1436), Nubul (etwas später), Nigebul (1462) Original, Nybul (1509), bis in das 18. Jh. Niebüll, wechselnde Besetzungen durch Dänemark und Schweden, Niebül (1804/1805), 1866 Preußen, 1920 Kreisstadt des Kreises Südtondern bis 1970, 1946 Schleswig-Holstein, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. bol, adän., Sb., Wohnung, Wohnstätte, Siedlung, „Neuort“, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Nieder, Niederen, Donb451, s. nidar 43, ahd., Präp., Adv., Präf., unter, nieder, abwärts, nidari* 95, ahd., Adj., nieder, niedrig, tief, nider (1), mhd., Präp., „nieder“, unter, unterhalb, s. Kaufmann 1958, s. Debus/Schmitz (GOLD20160518.doc)
Niederbachem s. Bachem, 9. Jh., Oberbachem und Niederbachem bei Bonn und Bachem bei Köln, pag. Julicen. und pag. Bunnens., F1-336 BAK° bzw. BAK1° (Bach) Bacheim (1), 1969 s. Wachtberg, 20. Jh., südlich Bonns links des Rheines an zwei Bachtälern an dem Aufstieg der Ahreifel, Donb659 (GOLD20160518.doc)
Niederbeerbach bzw. Nieder-Beerbach s. Mühltal, 20. Jh., südöstlich Darmstadts in dem nördlichen Odenwald, Donb419, (durch Zusammenschluss der Gemeinden Frankenhausen, Niederbeerbach bzw. Nieder-Beerbach, Niederramstadt bzw. Nieder-Ramstadt und Traisa 1977 Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) (GOLD20160518.doc)
Niederbreisig s. Breisig (Bad Breisig), 11. Jh., an dem nördlichen Mittelrhein zwischen dem Westerwald und der Ahreifel, Donb89 (GOLD20160518.doc)
Niederdreis 1969 s. Puderbach, 13. Jh., nördlich Neuwieds in dem vorderen Westerwald, Donb499 (GOLD20160518.doc)
Niederen bzw. Nieder, Donb451, s. nidar 43, ahd., Präp., Adv., Präf., unter, nieder, abwärts, nidari* 95, ahd., Adj., nieder, niedrig, tief, nider (1), mhd., Präp., „nieder“, unter, unterhalb, s. Kaufmann 1958, s.Debus/Schmitz (GOLD20160518.doc)
Niedergründau, 13. Jh., in dem westlichen Büdinger Wald in dem Gründautal und Kinzigtal, Donb229 (Gründau), Erstnennung 1219, Mittelpunkt eines reichslehnbaren seit dem 13. Jh. dauerhaft an Isenburg gelangten Gebiets, 1816 an Hessen-Kassel, 1866 an Preußen, 1945 an Großhessen, 1946 an Hessen, 1991/1992 zu Gründau (GOLD20160518.doc)
Niedehasli, 10. Jh., in dem Flatttal vor dem Eingang zu dem Wehntal in dem Züricher Unterland, Donb451, (politische Gemeinde mit Oberhasli und Mettmenhasli sowie Nassenwil in dem Bezirk Dielsdorf in dem Kanton Zürich in der Schweiz,) rund 8000 Einwohner, Hsiala (931), (de) Hasela (1152), (ze) Hasle (1311), 1443 Brandschatzung, s. hasalahi 3, ahd., st. N. (ja), Haselgebüsch, s. niedere, nhd., Adj., niedere, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Niderhermsdorf s. Hermsdorf (Niederhermsdorf bzw. poln. Sobięcin Węglewo), 13. Jh., bei Waldenburg in Niederschlesien, Donb259 (GOLD20160518.doc)
Niederhöchstadt, 8. Jh., bei Eschborn, s. Höchstadt (Oberhöchstadt und Niederhöchstadt), 9. Jh.?, in dem Obertaunus, F1-1328 ### Heggistetiu, Donb166 (Eschborn), (in) Heichstet(er marca) (782) Abschrift, Ecgistat (787) Abschrift, (in) Eichestet(er marca) (789) Abschrift, noch in dem 11. Jh. Güter des Klosters Fulda, Hekistat bzw. Hekestat inferiori (1046-1056) Abschrift, Heggestete (12. Jh.), Nedirn Hekkestat (1327), 1971 in Eschborn eingemeindet, s. PN Hagi bzw. Hegi oder Agi bzw. Egi, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, ein Egi ist in den Urkunden Lorschs bezeugt, s. LAGIS (GOLD20160518.doc)
Niederhofheim, 13. Jh., bei Oberliederbach bzw. in Liederbach am Taunus, Donb365 (Liederbach am Taunus), Niderenhoven (um 1272), Nyderhoben (1320), verschiedenen Rittern als Lehen Nassaus unterstehend, 1803 an Nassau-Usingen, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971 mit Oberliederbach zusammengeschlossen zu Liederbach am Taunus, s. nidere (1), nider, mhd., Adj., niedere, untere, unterhalb befindlich, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. s. Reichhardt 1973 (GOLD20160518.doc)
Niederjosbach s. Josbach (Oberjosbach und Niederjosbach), ?, bei Idstein in dem Taunus, F1-1610 JAT (?) Jassaffa°, Donb162 (Eppstein), Gospach (villa inferior) (um 1226-1239) Abschrift, (inferiori) Gozpach (1278), Nieder Jospach (1619), Hessen, s. gōz, mhd., st. M., st. N., Guss, Regenguss, Metallguss, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „Niedergussbach“ (GOLD20160518.doc)
Niederkassel bzw. Nieder-Cassel, 8. Jh., bei Siegburg (in dem Rhein-Sieg-Kreis) an dem rechten Rheinufer oberhalb der Siegmüündung, F1-1650f. KASLA (?) Casella (7), Cassele N. Archiv f. ä. d. Gesch. 13 (9. Jh.), 1946 s. Nordrhein-Westfalen 564, Donb307 (Kassel) Cassele (9. Jh.), Cassela inferior (1246), Donb451, (Stadt in dem Rhein-Sieg-Kreis,) rund 37000 Einwohner, keine römischen Funde, vielleicht Befestigungsanlage der Franken, Cassele (722-873) mit unklarem Bezug, Cassele inferior (1246), Casle (1267), nach dem Deutschenordenshaus Kölnab 1267 Patronat der Pfarre bei vershiedenen Adelsgeschlechtern, ab 1483 zu dem Amt Löwenberg Bergs gehörig, untershiedliche Berechtigte in den Ortsteilen Lülsdorf und Rheidt sowie Mondorf, 1969 Zusammenschluss mehrerer Orte zu der Gemeinde Niederkassel, 1981 Stadtrecht, s. castellum, lat., N., Lager, Bergflecken, s. nider (1), mhd., Präp., „nieder“, unter, unterhalb, s. Dittmaier 1965, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Niederkaufungen, 11. Jh., östlich Kassels, F2-384 NIDAR (nieder bzw. niedere) Nederen Coufenga, Nederen Coufenga MGd. 3 Nr. 406 (1019), Suffix inga, Donb308 (Kaufungen), Obirin Koufungin bzw. Nidirin Coufungin (1229), 1970 Zusammenschluss von Oberkaufungen und Niederkaufungen zu Kaufungen, s. kouf* (1) 33?, ahd., st. M. (a?, i?), Kauf, Geschäft, Handel, s. Kaufungen (GOLD20160518.doc)
Niederkrüchten, 13. Jh., an der Schwalm bei Viersen, Donb451, (Gemeinde in dem Kreis Viersen), rund 15000 Einwohner, (de) Crouthen (1255) Original, (in) Crugtene (1297) Original, Neer-Cruchten bzw. Ouer Cruchten (2. Hälfte 16. Jh.), 1972 durch Zusammenschluss mit der Gemeinde Elmpt neue Gemeinde gebildet, s. krufta 5, ahd., sw. F. (n), Gruft, Grotte, Höhle?, s. crochte, mnl., Sb., hochgelegener Acker in den Dünen?, s. nēdere*, nēder, nider, nedder, mnd., Adj., niedere, niedrig, niedrig gelegen, s. Dittmaier 1963b (GOLD20160518.doc)
Niederlahnstein s. Lahnstein (Oberlahnstein und Niederlahnstein), 10. Jh., an der Mündung der Lahn in den Rhein, pag. Einriche, F2-118 ### Logenstein, s. Lahnstein (Oberlahnstein und Niederlahnstein) Donb344, s. Faust M. Rechtsrheinische Zuflüsse zwischen den Mündungen von Main und Wupper 1965, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Niederliebersbach bzw. Nieder-Liebersbach, 9. Jh., bei Birkenau an der Bergstraße, Donb69 (Birkenau), Lieberesbach (877) Abschrift, eingemeindet in Birkenau, s. PN Liebher, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Liebersbach (GOLD20160518.doc)
Niedermeilingen s. Heidenrod, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Niedernhausen, 13. Jh., bei Oberseelbach, Donb451, (Gemeinde in dem Rheingau-Taunus-Kreis,) rund 15000 Einwohner, Niederinhusin (116-1239), Nidernhusen (1283), Nyedern Husin (1368), Nyderhausen (1424), Niddernhausen (1448), Niedernhausen (1566), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, seit 1977 zu Niedernhausen die Ortsteile Engenhahn, Königshofen, Niederseelbach, Oberosbach und Oberseelbach), s. nidere (1), nider, mhd., Adj., niedere, untere, unterhalb befindlich, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. LAGIS (GOLD20160518.doc)
Niedernwöhren, 13. Jh., nordwestlich Stadthagens in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 373, (pro indagine) Wurthen UB Rinteln 10 (1243), Nederenworden (1332), in der Mitte des 13. Jh.s im Auftrag Graf Adolfs von Holstein-Schaumburg durch den Propst des Klosters Rinteln angelegte Hagensiedlung, um 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1871 mit Wulfhagen Landgemeinde, 1920 mit Wulfhagen Gemeinde, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1974 mit Lauenhagen, Meerbeck, Nordsehl, Pollhagen und Wiedensahl Samtgemeinde Niedernwöhren, s. nedere, mnd., Adj., niedere, s. wort, mnd., F., Wurt, erhöhter oder eingezäunter Platz, Hofstätte, 19. Jh. Niedernwöhren, Donb452, (Samtgemeinde in dem Landkreis Schaumburg,) rund 9000 Einwohner, (pro … indagine) Wurthen (1243) Abschrift und Beleg vielleicht zu Obernwöhren gehörig, Nederenworden (1332) Abschrift 19. Jh., Niederwöhren (1691) Original, Heilquellen, s. Laur Schaumburg, s. 650 Jahre Gemeinde Niedernwöhren 1332-1982 (GOLD20160518.doc)
Niederolm (bzw. Nieder-Olm), 10. Jh., in dem rheinhessischen Hügelland südlich Mainzs, Donb452 (Nieder-Olm), (Stadt und VG in dem Landkreis Mainz-Bingen,) rund 31000 Einwohner, (curtis) Ulmena (994), Ulme (1189-1190), (villa) Olmene (1191), (zu) Nyderin Ulmenen bzw. Nydern Olmen (1343), in dem Mittelalter Gut des Erzstifts bzw. Domstifts Mainz, 1503 Schloss erbaut, bis 1793 ein Amtssitz des Erzstifts Mainz, dann Teil der Republik Mainz, dann Frankreich, 1806 Schloss Ruine, 1814 in Rheinhessen zu dem Großherzogtum Hessen, 1946 Rheinland-Pfalz, 2006 Stadt, zu dem Gewässernamen *Ulmāna, s. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, idg., V., drehen, winden, wälzen, wegen der Biegung der Selz nach Westen oder wegen eines alten Bachnamens, s. nidere (1), nider, mhd., Adj., niedere, untere, unterhalb befindlich, s. Kaufmann 1976 (GOLD20160518.doc)
Niederpleis, 1969 zu Sankt Augustin, 20. Jh., östlich Bonns in der Niederung der Sieg, Donb550, (in) Pleisa inferiore (1064 bzw. um 1070) Gründungsurkunde der Abtei Siegburg, s. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, idg., V., gießen, fließen (GOLD20160518.doc)
Niederramstadt (bzw. Nieder-Ramstqadt) s. Mühltal, 20. Jh., südöstlich Darmstadts in dem nördlichen Odenwald, Donb419, (durch Zusammenschluss der Gemeinden Frankenhausen, Niederbeerbach bzw. Nieder-Beerbach, Niederramstadt bzw. Nieder-Ramstadt und Traisa 1977 Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) (GOLD20160518.doc)
Niederroden, 8. Jh., bei Offenbach, Donb530 (Rodgau), (in) Rotahen inferiore (791) Abschrift, Nidirn Rota (1303), Nidern Rodauw (1371), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 s. Rodgau, 20. Jh., bei Offenbach, Donb530, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 43000 Einwohner, 1977 Großgemeinde aus Zusammenschluss von Dudenhofen, Hainhausen, Jügesheim, Niederroden (Nider-Roden) und Weiskirchen gebildet, zu dem Flussnamen Rotaha, s. rōt (1) 131, ahd., Adj., rot, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Schäfer Eppstein (GOLD20160518.doc)
Niederrosbach, 14. Jh., an dem östlichen Taunusrand südwestlich Friedbergs in der Wetterau, s. Rosbach (Oberrosbach und Niederrosbach), 9. Jh., bei Friedberg in Hessen, pag. Wetereiba, F1-1473 HROS (Ross) Hrosbach (1), Donb533 (Rosbach vor der Höhe), seit dem 14. Jh. von Oberrosbach unterschieden, 1970 mit Oberrosbach zu Rosbach (vor der Höhe) zusammengeschlossen (GOLD20160518.doc)
Niderseelbach 1977 s. Niedernhausen, 13. Jh., bei Oberseelbach, Donb451, (Gemeinde in dem Rheingau-Taunus-Kreis) (GOLD20160518.doc)
Niederstotzingen, 11. Jh., an der Brenz südöstlich Heidenheims an der Brenz an der Austrittspforte des unteren Brenztals an dem Übergang zu dem Donautal bei Ulm, F2-901 STOTO (PN)? Stozingin, Stozingin Würt. (1143), s. PN, s. Baden-Württemberg 575 (1143), Suffix inge, Donb595 (Sontheim-Niederstotzingen,) Siedlung der Merowingerzeit?, Stotzingen (1091), Stozingen (1225), Stotzingen (1288), (in) Nydern Stozzingen (1290) Original, seit dem Ende des 13. Jh.s von Oberstotzingen unterschieden, an die Grafen von Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. Sontheim-Niederstotzingen, s. PN Stozzo, zu stotze, mhd., sw. M., Stamm, Klotz?, s. Reichardt 1987, s. Haubrichs 2004, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Niederwerrn, 13. Jh., an dem Oberlauf der rechts zum Main fließenden Wern bei Schweinfurt, Donb451, (Gemeinde aus Niederwerrn und Oberwerrn in dem Landkreis Schweinfurt,) rund 8000 Einwohner, (de) Werne (1236), (in villa) superiori Wern bzw. (in) inferiori Werne (1336), s. Wern, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Niederzier, 9. Jh., an dem Ellbach zwischen Düren und Jülich, Donb452, (kreisangehörige Gemeinde mit dem Ortsteil Oberzier in dem Kreise Düren,) rund 14000 Einwohner, Curnilo (898) Original, Cyrina (922), an dem Orte Gut des Sankt Ursulastifts Köln und des Klosters Steinfeld in der Eifel, Nederzirne (1306), Niederzier (1806/1807), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. tirn* 1, ahd.?, Sb., Kornelkirsche, s. nidere (1), nider, mhd., Adj., niedere, untere, unterhalb befindlich, s. Kaspers (GOLD20160518.doc)
Niefern, 11. Jh., stadtähnliches Dorf mit zwei abgegangenen mittelalterlichen Burgen ostnordöstlich Pforzheims, F2-396f. NIUWI (neu) Niwifaron° (11), Nieveren Cod. Hirsaug. 33 (1188) Heilig 64, Niferǒn Wirt. UB. 2 397 (12. Jh.), s. ONB Enzkreis 165 Nieveren Nieverren (um 1080) Abschrift 12. Jh., Nieueren (Ende 11. Jh.) Abschrift 12. Jh., Nieueren bzw. Niueron (Ende 11. Jh.) Abschrift 12. Jh. u. ö., *Nioferon, ahd.-frk., Sb., „bei den Neufahrern“, zu *fera, ahd., Sb., „Fahrige, Fahrende“, *nio, ahd., Adj., neu, s. Baden-Württemberg 577, nach F2-396f. zu fara bzw. faro, lang., M., Ankömmling, Neusiedler, seit 1971 Ortsteil der Gemeinde Niefern-Öschelbronn s. Niefern, Öschelbronn, Donb452 (Niefern-Öschelbronn), (Gemeinde in dem Enzkreis), (ad) Nieveren bzw. (apud) Nieveren (um 1080) Abschrift 12. Jh. und Abschrift 16. Jh., Nievern (1281) Original, Niefern (1320) Original, s. *niofaro, ahd., M., Neufahrer, (nicht in ahd. WB), s. Hackl, s. LBW2 (GOLD20160518.doc)
Niefern-Öschelbronn, 20. Jh., nordöstlich Pforzheims an der Enz und an dem Kirnbach, Donb452, (Gemeinde in dem Enzkreis in dem Regierungsbezirk Karlsruhe,) rund 12000 Einwohner, 1971 gebildet durch Vereinigung der Dörfer Niefern (mit zwei wüsten miittelalterlichen Burgen) und Öschelbronn (mit zwei Reihengräberfriedhöfen), von dem 1. 8. 1971 bis zu dem 18. 11. 1971 unter dem Namen Niefern, s. Niefern, s. Öschelbronn, s. Hackl, s. LBW2 (GOLD20160518.doc)
Nienburg (bzw. Nienburg Saale), 10. Jh., an der Mündung der Bode in die untere Saale bei Bernburg an der Saale, pag. Nordthur. (ubi Sala et Boda se miscendo maritant), F2-393 NIUWI (neu) Niwanburg° (1), Niuwenburc Anh. Nr. 146 (1073), Niwenburg Anh. Nr. 83 (993), Niwenburc Anh. Nr. 93 (1004), Nianburg (961), Nigenburg (973) u. ö. (Nienburh, Niuenburg, Nuwanburg, Nuvenburc, Nigenburh, Nigenburch, Nuwenburg, Nigenburg, Nienburg, Nienburc, Nuenburg, Nuenburch, Nuenberc, Nuwenburgensis, Niwenburgensis, Nyenburch, Nienburgensis, Niuuenburc, Nianburg), s. Sachsen-Anhalt 350, 5693 Einwohner, s. Sachsen-Anhalt 481 Walternienburg S. 394, Zeile 1f., s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Donb454 (Nienburg Saale), (Stadt und VG in dem Salzlandkreis,) rund 14000 Einwohner, seit dem 10. Jh. Burg, auch von dem arabischen Reisenden Ibrahim ibn Ya’qub bezeugt, Nianburg (961) Original, Nigenburg (975) Original und Burgwardmittelpunkt, 975 Verlegung des Klosters Thankmarsfelde aus dem Harz hierher, bedeutendes Reichskloster mit Gütern bis zur Neiße, Niuuenburg(ensis) (993) Original, Nienburg (1035) Original, 1166 gegen den eigenen Willen an das Erzstift Magdeburg, Bedeutungsverlust, 1233 Stadt, Eingliederung in die Landesherrschaft Anhalt, 1560 Säkularisation, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. niuwi* 4, nīgi*, as., Adj., neu, „(zur) neuen Burg“ in einem Gegensatz zu(r alten Burg) Grimschleben, s. SNB, s. Freydank/Steinbrück (GOLD20160518.doc)
Nienburg (bzw. Nienburg Weser), 11. Jh., an der Weser in dem mittleren Wesertal, F2-393f. NIUWI (neu) Niwanburg° (7), Nigenburg Erh. 1 Nr. 1067 (1055), Nienburch Erh. 1 Nr. 945 (1025), Nianburg MGd. 4 (1029) Original u. ö. (Nienborch, Nienburch, Nyiaberg), s. Niedersachsen 346, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Donb453 (Nienburg Weser), (Kreisstadt in dem Landkreis Nienburg Weser), rund 33000 Einwohner, Anfang 11. Jh. Burg des Bischofs von Minden an dem Übergang der Mindener Heerstraße über die Weser, Nienborch (1025) Original, in dem 12. Jh. Lehen der Billunger und der Grafen von Roden, 1215-1582 Gut und Residenz der Grafen von Hoya, vor 1235 Stadtrecht, 1946 Niedersachsen, s. niuwi* 4, nīgi*, as., Adj., neu, (in einem vermuteten Gegensatz zu einer alten Burg in der Wallburg Brunsburg südöstlich Heemsens oder der alten Schanze bei Oyle), s. GOV Hoya-Diepholz (GOLD20160518.doc)
Nienstädt, 12. Jh., südwestlich Stadthagens Gemeinde in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 379, Amtgemeinde 381, Nienstide Westfäl. UB. 2, 293 (1153-1170), während einer frühmittelalterlichen Siedlungsperiode entstandene Ortschaft mit Gut des Edelherrn Mirabilis, um 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1974 Zusammenschluss mit Helpsen, Hespe und Seggebruch zur Samtgemeinde Nienstädt, 1978 Gemeinde Nienstädt mit Liekwegen, Meinefeld, Wackerfeld und Sülbeck genannt, s. niuwi, as., Adj., neu, s. stedi, as., F., Stätte, Stelle, Ort, Donb453, (Samtgemeinde in dem Landkreis Schaumburg,) rund 11000 Einwohner, Nienstide (1153-1170) Original und Gabe des Edlen Mirabilis an das Hochstift Minden sowie in anderer Wiedergabe Nienstede, 1554 erste Aufzeichnungen über Kohlebergbau, Nienstaedt (1694) Original, 1946 Niedersachsen, „zur neuen Stätte“, s. Laur Schaumburg, s. 800 Jahre Gemeinde Nienstädt (1967) (GOLD20160518.doc)
Niepars, 13. Jh., südlich der Darß-Zingster Boddenkette und der Halbinsel Zingst sowie westlich Stralsunds, Donb453, (Gemeinde und Amt mit weiteren neun Gemeinden in dem Landkreis Nordvorpommern,) rund 10000 Einwohner, (in) Nipriz (1282), (tů) Nipritze (1328), (in) Nipris (1337), (to) Nipertze (1536), Nipars (vermutlich 1618), Niepars (1695), ab 1695 zu dem Distrikt Barth, um 1800 aus dem Dorf ein Rittergut, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN *Nepor, apolab., Suffix ici, „Neporort“, s. ne, slaw., Partkel, nicht, s. perti, urslaw., V., drücken, „Starkenort“ oder „Schwachenort“?, s. Trautmann ON Mecklenb., s. Witkowski 1965, s. Niemeyer 2007 (GOLD20160518.doc)
Nierstein, 9. Jh., südlich Mainzs an dem mittleren Rhein bei Oppenheim zwischen dem rheinhessischen Hügelland und dem Rhein, pag. Wormat. und Nahg., F2-371 NAR (eng) Naristagne°, Naristagne MB. 28a 16 (823), Neristein Gud. 1 3 (882), MB. 28a 93 (889), 98 (923), 161 (972), 193 u. s. w., Neristen Mab. S. 577 (991) u. ö. (Nerestein, Nerinstein, Nerestein!, Nerstein, Nerstein!, Nerstain, Nerstein!), s. Rheinland-Pfalz 267, (nach F2-371) wird der Personenname Nerus in Bulletin épigraphique 1 1881 S. 130 bei Evaux, in dem Département de la Creeuse genannt, s. Holder unter Narus, Esser vergleicht frz. Rostan aus dem Personennamen Hrodstain, s. stein, ahd., st. M. (a), Stein, Donb454 (Nierstein-Oppenheim), anfangs römische Militärstation Buconica Nova, der älteste Nachweis des Ortes Neristein und das älteste urkundliche Zeugnis einer deutschen Weinberganlage in einer Urkunde von 742 sind in dem Original nicht mehr erhalten sondern nur in einer Bestätigung von 822 bzw. 845, Uuerestein (752), Naristagne (823), Nerinstein (882), (curtis) Nerstein (994), Nierstein (1303), in dem Mittelalter sind Dexheim und Schwabsburg sowie Nierstein eine gemeinsame und dem Reich unmittelbar zugehörige Gemeinde (Reichsdorf), in dem 15. Jh. an die Pfalzgrafen bei Rhein, 1946 Rheinland-Pfalz, 1972 mit Oppenheim und elf weiteren Gemeinden Nierstein-Oppenheim, s. PN *Naro, zu Nerinberto?, „Narosstein“?, s. Kaufmann 1976, s. Puhl 2009 (GOLD20160518.doc)
Nierstein-Oppenheim, 20. Jh., zwischen dem rheinhessischen Hügelland und dem Rhein südlich Mainzs, Donb454, (seit 1972 VG mit insgesamt elf Gemeinden in dem Landkreis Mainz-Bingen,) rund 31000 Einwohner, s. Nierstein, Oppenheim (GOLD20160518.doc)
Niesky (bzw. sorbisch Niska), 18. Jh., nordwestlich Görlitzs in der nordöstlichen Oberlausitz an dem Südrand der Lausitzer Heide, Donb454, (große Kreisstadt in dem Landkreis Görlitz,) 1742 als Siedlung der Herrnhuter Brüdergemeine von Flüchtlingen aus Böhmen auf der Rittergutsflur Trebus gegründet, Nisky (1768), Nißky (1791), Niska (1835) sorbisch, durch Braunkohlenbabbau gewachsen, durch Waggonbau bedeutsam, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. nízká, tschech., F., Niedriggelegene, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Nieste, 14. Jh., Fluss bei Kassel, Donb454 (Niestetal), Nyeste (1340), s. *sneu-, idg., V., drehen, knüpfen, bewegen, Suffix st bzw. t, s. Niestetal (GOLD20160518.doc)
Niestetal, 20. Jh., östlich Kassels an dem Unterlauf der Nieste, Donb454, (Gemeinde in dem Landkreis Kassel,) rund 11000 Einwohner, 1972 durch Zusammenschluss Heiligenrodes und Sandershausens entstanden, s. Nieste, s. Tal, nhd., N., Tal, s. Heiligenrode, s. Sandershausen, s. Reimer 1926, s. Eisenträger/Krug, s. Suck (GOLD20160518.doc)
Nieukerk, 13. Jh., bei Kleve?, Donb311 (Kerken), Nieuwkerk (1218), Niekerch (16. Jh.), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Zusammenschluss von Aldekerk, Stenden, Nieukerk und Eyll zu Kerken, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. kerke, mnd., F., Kirche, „Neukirche“ (GOLD20160518.doc)
Nikolsburg (bzw. tschechisch Mikulov), 12. Jh., in Südmähren, Donb454, (Stadt in dem Kreis Břeclav in dem Südmährischen Bezirk,) rund 7000 Einwohner, an dem Weg von Wien nach Brünn, Myculov (1173) Fälschung des 14. Jh.s, Niclaspurg (1249) Original und noch Dorf, in dem 13. Jh. Burg gegründet (welche die Aufgabe der älteren Burg Děvičky bzw. Maidberg übernahm), Nikolspurg (1262) Original, Myculow (1276) Original, 1276 Pfarrkirche und Kapitelkirche Sankt Wenzel bzw. Sankt Václav, 1426 Hussiten in dem Ort, 1524 Mittelpunkt für Wiedertäufer aus der Schweiz, bis in das 19. Jh. deutsch Nickolsburg bzw. Nikolsburg bzw. Niclasburg u. a., 1575-1945 Sitz der (Grafen von) Dietrichstein(er), Anfang des 17. Jh.s Umbau der Burg zu einem Schloss, Gruft der Dietrichsteiner, Wallfahrtsort „heiliger Berg“, größte jüdische Gemeinde Mährens, Geburtsort Karl Renners und A. Schärfs, 1918 Tschechoslowakei, 1993 Tschechien, s. HŚ2, s. SchOS, s. LŚ, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Nittenau, 11. Jh., nordöstlich Regensburgs und südöstlich Schwandorfs bei Roding in der Oberpfalz an dem nördlichsten Punkt des Flusses Regen in dem Naturpark oberer bayerischer Wald, pag. Tuonohkoa, F2-391 ### Nittenǒuua, Nittenǒuua MGd. 3 (1007) Original, Nitenowe Fr. 2 Nr. 40 (1129), R. Nr. 283 (1184) Original, Nittena bzw. Nitenou bzw. Nitenawe MB. 13 144 (1123), 161 (1138), 196 (1196), s. Bayern 523, s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, Donb455, (Stadt in dem Landkreis Schwandorf in dem Regierungsbezirk Oberpfalz,) rund 8000 Einwohner, Nittenǒua (1007) Original, Nitenawe (1269), Nitenaw (1305), Nittenau (1635), 1953 Stadt, Storchenturm, Schwalbenturm, Spatzenturm, Schloss Bodenstein, Burgen Stefling und Hof am Regen sowie Burgruine Stockenfels, s. PN Nitto bzw. Nito, „Nittosau“, s. Kaufmann 1965, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Nittendorf, 13. Jh., westlich Regensburgs zwischen schwarzer Laber und Naab, Donb455, (Markt in dem Landkreis Regensburg,) rund 10000 Einwohner, kaum Nifindorf 883/887 in Abschrift der zweiten Hälfte des 10. Jh.s hierher, (predium … in) Nittendorf (1278), (der Platfuez von) Nittendorf (1338), 1972 Großgemeinde durch Zusammenschluss der Gemeinden Nittendorf, Etterzhausen, Eichhofen, Haugenried und Schönhofen, 2003 Markt, s. PN Nitto, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof (GOLD20160518.doc)
nitz s. ith, Donb455 (GOLD20160518.doc)
Nohfelden, 13. Jh.?, nördlich Sankt Wendels in dem nordöstlichen Teile des Naturparks Saar-Hunsrück in dem Quellegebiet der Nahe und der Blies nahe der Grenze des Saarlands zu Rheinland-Pfalz, Donb455, (Gemeinde in dem Landkreis Sankt Wendel,) rund 10000 Einwohner, apud Novallis suae dicionis castrum 11. Jh. Burg Nohfels des Hochstifts Verdun bei Nohfelden?, Novelden bzw. Navildin (1286) Original, Nafelden (1333), Nouelden (1370), in dem Mittelalter Gut des Herzogtums Lothringen, des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken und der Grafschaft Veldenz, Teile 1815 zu der Grafschaft Birkenfeld Oldenburgs, Kupferabbau, 1977-1979 Bostalsee angestaut, 1957 Saarland, s. Nahe?, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden? (GOLD20160518.doc)
Nonnenbach s. Kressbronn, 20. Jh., südöstlich Friedrichshafens an dem Bodensee, Donb333 (Kressbronn am Bodensee) (GOLD20160518.doc)
Nonnenweier, 9. Jh., bei Villingen, F2-426 NUNNO (PN) Nunnunwilare (2), Nunnenwilre Schpf. Nr. 101 (845), Nunnewilre Ww. ns. 6 159 (1004), s. PN, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, 1972 s. Schwanau, 20. Jh., südwestlich Offenburgs zwischen Rhein und Schwarzwald an der Grenze zu Frankreich, Donb576 (GOLD20160518.doc)
Nonnweiler, 13. Jh., in der Mitte des Naturparks Saar-Hunsrück in dem Norden des Saarlands an der Grenze zu Rheinland-Pfalz, Donb456, (Gemeinde in dem Landkreis Sankt Wendel,) rund 9000 Einwohner, keltische Siedlungsreste (z. B. Ringwall von Otzenhausen, früheres oppidum der Treverer), seit 1836 Ausgrabung zweier keltischer Fürstengräber in Schwarzenbach, Spuren keltischer Eisenverarbeitung, in dem 9. Jh. Grundherrschaft Nonnweiler nach Donb456 durch die Frauenabtei Pfalzel bei Trier erworben, Nonnewilre (um 1220), Nunwilre (1330), Nonnwilre (1367), in dem Mittelalter Wallfahrtsort, 1957 Saarland, 1974 aus Bierfeld, Braunshausen, Kastel, Nonnweiler , Otzenhausen, Primstal, Schwarzenbach und Sitzerath neue Gemeinde Nonnweiler gebildet, s. nunne, nun, nonne, mhd., sw. F., Nonne, verschnittene Sau?, oder zu PNNunno?, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, s. Pitz (GOLD20160518.doc)
Nord-, 8. Jh., Nord, Donb456, bereits sehr früh in fränkischer Zeit verwendet, s. nord* (1) 5, ahd., st. N. (a), st. M. (a?), Norden, Nordwind, north* 1, as.?, st. M. (a)?, st. N. (a)?: nhd. Norden, s. Kaufmann 1958, s. Debus/Schmitz (GOLD20160518.doc)
Nordedi* s. Northwidu, Donb456 (Norden), s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.doc)
Norden, 11. Jh.?, nördlich Emdens und nordwestlich Aurichs in Ostfriesland, F2-423 NORTHAN (von Norden) Nordhunnwig°, Nordhunnwig P. 2 669 Nithardi Historia, s. wīk* 3, as., st. M. (i), Wohnstätte, Dorf,? s. Niedersachsen 348, Donb 456, (Stadt in dem Landkreis Aurich in der Regierungsvertretung Oldenburg,) rund 25000 Einwohner, Nordhunnwig nicht hierher, sondern eher zu Norwich, älteste Stadt Ostfrieslands, Nertin (1124) Abschrift 14. Jh. fehlerhaft, spätes 12. Jh. Benediktinerkloster Marienthal, frühes 13. Jh. Langhaus der Ludgerikirche, (de) Nordia (… abbatibus) (1220) Abschrift 13. Jh., (in) Norda (1269), Norden (1415), 1535 Instituta Nordana als Grunlage für die Stadt, 1744 an Preußen, 1808 an Holland, 1810 an Frankreich, 1815 Hannover, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, altes Rathaus, north* 1, as.?, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Norden, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.doc)
Nordenham, 18. Jh., bei Atens? in der Wesermarsch, Donb456, (Stadt in dem Landkreis Wesermarsch,) rund 27000 Einwohner, der Kaufmann Wilhelm Müller veranlasste auf den Mittelsänden Atens’ die Errichtung des Schiffsanlegers Ochsenpier zwecks Beförderung von Vieh durch den Norddeutschen Lloyd nach England, (Gut) Nordenhamm (1745), Nordenham (1890), allmähliche Erweiterung, 1908 Stadtrecht, 1946 Niedersachsen, 1955 selbständige Stadt, s. Norden, nhd., Adj., Norden, zu nōrden (2), mnd., Adj.: nhd. nördlich, nordwärts gerichtet, nordwärtig, s. Ham, nhd., Wiese, zu ham (2), mnd., N., M., abgeteiltes und durch Gräben eingefriedigtes Stück Weideland oder Wiesenland, Marschland, gemeines Wiesenland, „Nordenwiese“, s. Scheuermann 1995 (GOLD20160518.doc)
Norderstedt, 20. Jh., an der Harksheide bei Hamburg, Donb457, (amtsfreie Gemeinde in dem Kreise Segeberg,) rund 72000 Einwohner, 1970 durch Zusammenlegung der Gemeinden Friedrichsgabe, Garstedt, Glashütte und Harksheide entstanden, Norderstedt (1970) Original, s. Norder, nhd., zu nōrder, narder, mnd., Adj., nördlich, nach Norden gelegen, s. Stedt, nhd. zu stede, stade, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, „Nordstätte“, s. Laur (GOLD20160518.doc)
Nordhausen, 10. Jh., südlich des Harzes an dem Westrand der goldenen Aue an der Zorge, F2-417 NORTH (Nord bzw. Norden) Nordhusa (1), Nordhusa E. S. 2 (929), Rm. Nr. 123 (934), Nordhuson MB. 28a 254, Northusa Sch. S. 92 (972), ?Northus in ducatu Toringorum (884?) u. ö. (Northusun 964, Northusen, Norhthusen!, Northuse, Northusen, Nortehusen, Northusa, Nordhuse), s. Thüringen 305, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb457, (Kreisstadt,) rund 44000 Einwohner, altthüringisches Dorf, seit dem 8. Jh. Königspfalz, in dem 10. Jh. unter König Heiinrich I. Königsburg erbaut, Northusa (927), Northusun (965), Northusun (1075), Northuson (1105), Nordhusen bzw. Northusen (seit 12. Jh.), 1180 imperatoris civitas (Reichsstadt), Northausen 1480, 1802/1803 mediatisiert, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. nord* (1) 5, ahd., st. N. (a), st. M. (a?), Norden, Nordwind, s. Berger, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Nordheim, 9. Jh., bei Brackenheim (in Württemberg) westsüdwestlich Heilbronns an dem Ostrand des Zabergäus und in dem Gartacher Feld, F2-416 NORTH (Nord bzw. Norden) Nordheim (3), Nordheim K. Nr. 85 (um 823), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb457, (Gemeinde in dem Landkreis Heilbronn und zusammen mit der Stadt Lauffen am Neckar und der Gemeinde Neckarwestheim VVG der Stadt Lauffen am Neckar,) rund 7500 Einwohner, wohl in der Zeit der Siedlung der Franken entstanden, Nordheim (um 820), vor 1380 an Württemberg, bis 1807 zu dem Amt (Brackenheim) gehörig, bis 1938 zu dem Oberamt Brackenheim, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. nord* (1) 5, ahd., st. N. (a), st. M. (a?), Norden, Nordwind, s. Bach DNK2, s. Jochum-Godglück, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Nordheim, 9. Jh., bei Biblis, Donb65 Nordheim (830), Northeim (1129), Northeim (1300), s. nord* (1) 5, ahd., st. N. (a), st. M. (a?), Norden, Nordwind, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim (GOLD20160518.doc)
Nordholz, 20. Jh., südlich Cuxhavens, Donb457, (Gemeinde in dem Landkreis Cuxhaven,) rund 8000 Einwohner, um 1550 Gericht Deichsende des Bischofs aus Deichsende und Nordholz, 1672 adeliges Gericht aus dem Gute des Deichbauunternehmers Bulders und Erben, 1736 Amt Nordholz in Hannover, 1946 Niedersachsen, 1967 Zusammenschluss der Gemeinden Deichsende und Nordholz soeie Wursterheide, 1969 Beitritt Wanhödens, 1974 Beitritt Spiekas, s. nōrt, nort, mnd., N., Norden, s. holt, mnd., N., Holz Wald, s. Holz, nhd., N., Holz, s. Lehe E. v. Grenzen und Ämter in dem Herzogtum Bremen 1926 (GOLD20160518.doc)
Nordhorn, 9. Jh., südwestlich Meppens bei Bentheim, F2-417 NORTH (Nord bzw. Norden) Norhthornon (1), (in) Norhthornon Kö. 86 (890), Northornon (um 1092) Urkunde s. Crec., Northorne Erh. 2 Nr. 443 (1184), s. Niedersachsen 351, s. horn 1?, as., st. N., Horn, Donb457, (Kreisstadt in dem Landkreis Grafschaft Bentheim,) rund 53000 Einwohner, jungsteinzeitliche Funde, durchgehende Besiedlung bis zur Ersterwähnung in Altendorf, dann Ort an jetziger südwestlicher Stelle neu gegründet, (in) Norhthornon (890), Norhthornon (10. Jh.), Northorne (1184), (in parrochia) Northorne (1255), 1379 Stadtrecht durch Graf Bernd I. von Bentheim, seit dem 14. Jh. Wasserburg der Grafen nachweisbar, 1752 Stadt an Hannover verpfändet, 1866 mit Hannover an Preußen, 1946 Niedersachsen, s. north* 1, as.?, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Norden, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Nordhümmling, 13. Jh., südöstlich Papenburgs in dem Nordteil der auf Kies ruhenden Geestlandschaft Hümmling, Donb458, (Samtgemeinde in dem Landkreis Emsland,) rund 12000 Einwohner, Humeling (1280), (uppen) Homelingen (1297), (up den) Homelingen (1350-1361), zu hummel, nl. mda., Sb., grober Kies, Suffix ing, s. Nord, nhd., M., Norden, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Nordkirchen, 11. Jh., südöstlich Lüdinghausen, F2-417f. NORTH (Nord bzw. Norden) Northkirke (1), Northkirke Erh. 1 Nr. 918 (um 1030), Kö. 210 (um 1150), Nortkiriken Kö. 258 (um 1150), 260, Northkiriken Erh. 2 Nr. 443 (1184), s. Nordrhein-Westfalen 570, s. kirika* 5, as., sw. F. (n), Kirche, neben einem Südkirchen, Donb458, (Gemeinde in dem Kreis Coesfeld,) rund 11000 Einwohner, Kirchort um den Amtshof Ihtari der Abtei Werden gegründet, (de) Northkirken (1022-1032), (Warmundus de) Northkerken (1183), Nortkerken (1221), in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, 1533 Abbruch des Dorfes und der Kirche und Neubau an anderer Stelle, in dem 18. Jh. Bau des barocken Wasserschlosses (Westfälisches Versaiilles und größtes Wasserschloss Westfalens), 1802 Preußen, 1806 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1958 Fachhochschule für Finanzen, s. north* 1, as.?, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Norden (GOLD20160518.doc)
Nördlingen, 8. Jh., pag. Retiens., F2-423 NORTH (PN) Nordilinga°, Nordilinga P. 6 414 Gerhardi Vita s. Oudalrici, MB. 28a 117 (898), Nordelingen P. 9 261 Anon. Haserens., Nordelingi P. 5 40 Ann. Quedlinb. (nach F2-423 hierfür Nordliudi), Nordelingen Wirt. UB. 4 Nr. 61 (1153), s. PN, s. Bayern 525, Suffix inga bzw. inge, Donb458, (große Kreisstadt in dem Landkreis Donau-Ries in dem Regierungsberzirk Schwaben in Bayern,) rund 19000 Einwohner, Nordilingin (um 750-802) Abschrift Mitte 12. Jh., in dem 9. Jh. karolingischer Königshof, Nordilinga bzw. (ad) Nordilingun) bzw. Nordelingin bzw. Nordling (898), Nordilinga (893-993) Abschrift 11. Jh., Nordelingen (vor 1014), Nordlingen (um 1150), Nordelingen (1153), 1215 freie Reichsstadt, Nordelingen (1257) ein kleines e über dem o, Nordlingen (1275) ein kleines e über dem o, Nördlingen (1420), Nördlingen (1433), 1802/1803 an Bayern, s. PN *Nordila bzw. *Nordilo, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Nordstemmen, 12. Jh., bei Hildesheim, Donb458, (Gemeinde in dem Landkreis Hildesheim,) rund 13000 Einwohner, früh dem Bistum Hildesheim eingegliedert, (in) Nortstemne (1100-1200), (in) Nordstempne (1229), (Hermanno de) Northstemme (1239), (to) Nortstemmen (1421), 1523 als Gut der Welfen (Herzog von Braunschweig-Lüneburg) zu dem Amte Calenberg, 1643 wieder Hochstift Hildesheim, 1813 Hannover, 1866 Preußen Provinz Hannover, 1865 Zuckerfabrik, 1946 Niedersachsen, daneben Burgstemmen und wüst Suthstemne (1100-1200), vielleicht aus *Staminā, zu *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, idg., V., stehen, stellen, wegen einer erhöhten Lage gegenüber feuchtem Umland?, s. Möller 1979, s. NOB1, s. Scheuermann 1966, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Nordstormarn, 20. Jh., zwischen Lübeck und (Bad) Oldesloe, Donb459. (Amt in dem Kreise Stormarn mit zwölf amtsangehörigen Gemeinden,) rund 10000 Einwohner, 1972 Gründung des Amtes aus den Ämtern Reinfeld-Land und Zarpen, Nordstormarn (1972), Stormarn, zu storm 2, as., st. M. (a), Sturm, Sturmwind, s. Nord, nhd., M., Norden, zu nōrt, nort, mnd., N., Norden, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Nordwalde, 12. Jh., bei Steinfurt nordwestlich Münsters, F2-419 NORTH (Nord bzw. Norden) Northwalde (4), Northwalde Erh. 2 Nr. 364 (1173), Northwalden Erh. 2 Nr. 261 (1151), s. wald (1) 6 und häufiger, as., st. M. (a), Wald, Donb459, (Gemeinde in dem Kreise Steinfurt,) rund 9000 Einwohner, Kirchdorf in dem Bistum Münster, Northwalde (1151) Original, Nortwalde (1265), Northwolde (1265), 1803 Fürstentum Rheina-Wolbeck, 1806 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. north* 1, as.?, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Norden, s. wald (1) 6 und häufiger, as., st. M. (a), Wald (GOLD20160518.doc)
Nörten, 11. Jh., in Nörten-Hardenberg bei Northeim, s. F2-414, 11. Jh., bei Göttingen, NORTH (Nord bzw. Norden) Northun (1), Northun Gud. 1 20 (1055), Norhtunon P. 13 194 (1031) Wolfheri Vita Godehardi, Northunum Gud. 1 52 (1055) u. ö. (Northun, Northen), s. Niedersachsen 352, s. ON Northeim 278 Norhtunon Vita Godehardi prior S. 194 cap. 36 (1031), *Northtun, s. north, as., M., Norden, s. *tun-, germ., Sb., Zaun, Siedlung, nördlich im Verhältnis zu Bovenden?, Kloster seit 1055, s. Northgu Wg. tr. C. 292 (nach F2-415 - am Ende - falsche Schreibung für Nörten), Donb459 (Nörten-Hardenberg), an der Leinetalstraße und der alten Uslarer Straße, zwischen 800 und 1000 Burganlage, Norhtunon (1031) Original, 1055 Erwähnung des Leineübergangs, 1103 Gründung des Klosters Steina (Marienstein), Archidiakonat, 1287 Burg und 1303 Flecken gut der Herren von Hardenberg, 1360 Stadt, Northen (1415) Original und kleines e auf dem o, s. north* 1, as.?, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Norden, südlicher Bezugspunkt Bovenden (Bobbenzunon), s. NOB5 (GOLD20160518.doc)
Nörten-Hardenberg, ?, südwestlich Northeims, Donb459 (Nörten-Hardenberg), (Flecken und Gemeinde in dem Kreise Northeim) rund 8000 Einwohner, s. Nörten, s. Hardenberg, s. NOB5 (GOLD20160518.doc)
Northeim, 8. Jh., an der Rhume an der Kreuzung zweier Wege an Rhumebrücke, nördlich Göttingens in (der früheren Provinz) Hannover, s. F2-416, NORTH (Nord bzw. Norden) Nordheim (2), Northeim P. 5 791 Thietmari Chron., 8 647 Annalista Saxo, Janicke Nr. 483 (1191), P. 23 227 Geneal. Wett., s. ON Northeim 281 Northeim UB Fulda 1 S. 494 Nr. 497 (780-802), s. north, as., M., Adj., Norden, nördlich, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, nördlich im Verhältnis zu Sudheim, s. Niedersachsen 353, Donb459, (Kreisstadt in dem Landkreis Northeim,) rund 30000 Einwohner, Northeim (780-802) Abschrift 12. Jh., in dem 11. Jh. Sitz der Grafen von Northeim, 1117 Umwandlung eines Chorherrenstifts in das Benediktinerkloster Sankt Blasii, 1144 Gut der Welfen, 1252 Stadtrecht, 1385-2554 Hansestadt, 1946 Niedersachsen, s. north* 1, as.?, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Norden, s. NOB5 (GOLD20160518.doc)
Northwidu?, 8. Jh., Landschaft um Norden, Donb456, Nordedi (zu 787) Abschrift 10. Jh., (in pago) Nordwidu (um 860) Abschrift 11./12. Jh., (Nordmanni cum Frisionibus in loco qui vocatur) Norditi (… superantur) (885) Abschrift 11. Jh., s. north* 1, as.?, st. M. (a)?, st. N. (a)?, Norden, s. Suffix ithi?, s. wido* 1, widu* 1, as., st. M. (u), st. N. (u), Holz, Wald?, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.doc)
Nortorfer Land, 20. Jh., zwischen den Naturparks Aukrug und Westensee, bei Rendsburg, Donb459, (Amt mit siebzehn Gemeinden in dem Kreis Rendsburg-Eckernförde mit Verwaltungssitz in Nortorf,) rund 18000 Einwohner, (in) Northorpe (1317) Original, (de) Nortdorpe (1317), Nortorff (1559), 1946 Schleswig-Holstein, 1970 Gründung des Amtes aus drei Ämtern und zwei Gemeinden, 2007 Beitritt der Stadt Nortorf, Umbenennung von Nortorf-Land in Nortorfer Land, s. nōrt, nort, mnd., N., Norden, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Nörvenich, 11. Jh., südöstlich Dürens in der Zülpicher Börde, F2-424 NORTH (PN)? Noruenich, Noruenich Hf. 2 153 (1028), Noruenig Lac. 1 Nr. 240 (1094), Norvenich Sl. Nr. 181 (1074), Knipping (1188) Original, Lac. 1 Nr. 260 (1102), (de) Norvenihc Wirt. UB. 2 Nr. 359 (1157), s. Nordrhein-Westfalen 571, nach F2-424 (nach brieflicher Mitteilung Qu. Essers) vielleicht *Norbiniâcum aus Noribo als einer Kürzung aus Nordbert bzw. Norbert entstanden?, s. PN?, Suffix?, Donb459, (kreisangehörige Gemeinde in dem Kreise Düren,) rund 11000 Einwohner, Noruenich (1028) Abschrift 16. Jh. und Sitz der Grafen von Nörvenich, Nuruenich (1341), Noervenich (1376), Verwaltungssitz der Herzöge von Jülich, 1946 Nordrhein-Westfalen, zu *Norbaniacum, zu PN Norbanus, Suffix iacum, s. Kaspers (GOLD20160518.doc)
Nossen, 12. Jh., an dem Südrand des mittelsächsischen Hügellands in dem Vorerzgebirge in dem Tale und an den Hängen der Freiberger Mulde, Donb460, (Stadt in dem Landkreis Meißen,) rund 7000 Einwohner, slawische Wallburg den dem Rande des altslawischen Siedlungsgebiets in dem Gau Daleminze bzw. der Pflege Lommatzsch, seit dem 12. Jh. deutsche Burg mit Burgsiedlung nahe dem Kloster Altzella, (de) Nozin bzw. Nozzin (1198), Nozzin (1224), in dem 13. Jh. Städtchen, Nuzzin (1263), Nossin (1432), 1664 Stadtrecht, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *nos, asorb., Sb., Nase, für die steil vorspringende Felszunge an der Freiberger Mulde, Suffix in, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Nöttingen, 9. Jh., nordwestlich Pforzheims, F2-363 NATH2 (PN) Netingen (1) 12. Jh., Netingen Wirt. UB. 2 Nr. 392 (1170), s. ONB Enzkreis 171 Nettingen (1. Hälfte 9. Jh.) Chronik 16. Jh., Netingen (1170), Nettingen (1268) u. ö., *Nattingun, ahd., Sb., „bei den Leuten des Nato oder Natto, zu ginada, ahd., F., Gnade, Gunst, Suffix inga bzw. inge, seit 1975 Ortsteil der Gemeinde Remchingen, s. Donb518 (GOLD20160518.doc)
Nottuln, 9. Jh., westlich Münsters in Westfalen, F2-427 NUT1 (nett?) Niutlo (2), Nuitlon Erh. 1 Nr. 340 (834), Nuhtlon Erh. 2 Nr. 435 (1172), Notlon Erh. 2 Nr. 447 (1184), Nutlen Philippi-D. Nr. 179 (1188), F2-1572 Augustinerinnenkloster 853, s. Nordrhein-Westfalen 572, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, Donb460, (Gemeinde in dem Kreise Coesfeld,) rund 20000 Einwohner, in dem 11. Jh. Gründung eines Damenstifts, in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Bistum Münster, (in) Nuhtlon (1171) Original, (in parrochia) Notlon (1280), Nottelen (1629/1630), Nottuln (1631), in dem 18. Jh. barocker Ausbau des Damenstiftsbezirks, 1802 von dem Hochstift Münster an Preußen, 1806 Großherzogtum Berg, 1810 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. hnut* 1, as., st. F. (i), Nuss (1), „Nussloh“ bzw. bei den Nussgehölzen (GOLD20160518.doc)
Nový Jičin s. Neu-Titschein, Donb460 (GOLD20160518.doc)
Nowa Ruda s. Neurode, Donb460 (GOLD20160518.doc)
Nowa Sól s. Neusalz, Donb460 (GOLD20160518.doc)
Nowa Wieś Królewska s. Bolko, Donb460 (GOLD20160518.doc)
Nowogard s. Naugard, Donb460 (GOLD20160518.doc)
Nümbrecht, 12. Jh., östlich Kölns an Bröl und Agger, Donb460, (Gemeinde in dem oberbergischen Kreise,) in dem 9. Jh. schon besiedelt, ab 955 Kirchenbau, Gut des Cassiusstifts Bonn, Nuenbret (1131) Original, Nuinbrecht (1148), ab 1253 zu der Grafschaft Sayn, später so genannte Reichsherrschaft Sayn-Homburg bzw. Homburg, Schloss, so genanntes Homburger Ländchen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1987 heilklimatischer Kurort, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. braht, breht, mhd., st. M., st. F., Lärm, Schall, Krach, s. Dittmaier 1952/1953, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Nünchritz, 14. Jh., östlich der Elbe in der Elbaue an dem Rande des Naturraums Großenhainer Pflege, Donb460, (Gemeinde und VG mit der Gemeinde Glaubitz in dem Landkreis Meißen,) rund 8000 Einwohner, Nincharitz (1312), Nymchericz (1378), Nimchericz (1406), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, *Ninochorici, asorb., zu PN Ninochor, Suffix ici, „bei den Ninochorleuten“, s. HONS, s. SO (GOLD20160518.doc)
Nürnberg, 11. Jh., zu beiden Seiten der Pegnitz in Mittelfranken in Bayern, F2-413 NOR2 (Fels) ?Nurinberg, Nǒrenberc Beck2 (1150), Nurinberg P. 7 191 Lamberti Ann., W. 3 Nr. 56 (1051), Nurinberc P. 7 465 Bernoldi Chron. u. ö. (Nuorinberg, Norenberg, Nuorenberc, Nourinberc, Nourenberc, Nurenberc, Nuorenberg, Nourenperc, Nourenperc, Nurenbergensis, Norenberch, Nurinberg, Nurenberh, Nuirenberch, Nuorenberc, F2-1572 Nurinberg), s. Bayern 530, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, im Jahre 2015 werden eine Scherbe aus der Zeit zwischen 850 und 880 auf einem Grundstück der Innenstadt und nördlich davon Siedlungsspuren am Hang der späteren Kaiserburg gefunden, Donb460, (kreisfreie Stadt,) rund 504000 Einwohner, Norenberg (zu 1002) Annalen des 12. Jh.s, Nǒrenberc (1050), Norenberg (1061), Nuorenberc (1062), Nourenberg (1074), Nurinberg (113/1116) Abschrift 1170/1175, Nürnberg (1420/1422), 1806 Bayern, schwierig, PN Nuoro nicht überliefert, Nuor Felsen nicht bezeugt, s. Beck, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Nürtingen, 11. Jh., südlich Esslingens an dem Knollenmergel anschneidenden Neckar unterhalb Tübingens, pag. Neckarg., F2-427 ### Nurtingin°, Nurtingin P. 12 100 Bertholdi Zwifalt. Chron., 110, Niuritingin P. A. Nr. 48 (1046), Niugertingin Wirt. UB. 2 Nr. 314 (1140), Suffix inga bzw. ingi, s. Baden-Württemberg 579, Donb461, (große Kreisstadt in dem Landkreis Esslingen und mit Frickenhausen, Großbettlingen, Oberboihingen, Unterensingen und Wolfschlungen VVG mit rund 70000 Einwohnern,) rund 40000 Einwohner, römische villa, Siedlung seit dem 6./7. Jh., Königsgut, Nivritingen (1046) Original, Niugertingun (1101), Niordinge (1158) Original, Niurtingen (13. Jh.) Original, hohe Gerichtsbarkeit 1254/1265 an Württemberg, Ortsadel seit 1277 nachweisbar, 1330 Abschluss der Stadtgründung, 1485/1490 Residenzstadt, Nürtingen (16. Jh.), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1962 große Kreisstadt, Salemer Hof, alte Lateinschule, Riegersches Haus, s. PN *Niuwrit, s. Reichardt 1982a, s. Haubrichs 2004, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Nußbaum bzw. Nussbaum, 8. Jh., in Neulingen nördlich Pforzheims bzw. bei Bretten, F2-428 NUT2 (Nuss) Nuzpouma° (2), Muzboumen! Laur. Nr. 2321 (8. Jh.), Nuzpoum MB. 8 534 (1144) soll nach F2-428 nach dem Geber benannt sein, s. ONB Enzkreis 173 Muzboumen! (883) Abschrift 1183-1195, Nussboum (um 1110) Abschrift 12. Jh., Nussboum (um 1110) Abschrift 12. Jh. u. ö., seit 1974 Ortsteil der Gemeinde Neulingen, s. nuzboum, ahd., M., Nussbaum, s. nuz, ahd., F., Nuss, s. boum 113, ahd., st. M. (a), Baum, Baumstamm, Holz, 1974 s. Neulingen, 20. Jh., nördlich Pforzheims an einer wasserarmen Karsthochfläche, Donb440 (GOLD20160518.doc)
Nusse, 12. Jh., bei Lübeck, F2-430 ### Nutze, Nutze Dohm 66 (1158), (nach F2-430) slawisch?, Donb550 (Sandesneben-Nusse), 1946 Schleswig-Holstein, 2008 Zusammenschluss mit dem Amte Nusse zu dem Amte Sandesneben-Nusse, wohl zu *nas-, *h₂n̥h₁os-, idg., Sb., Nasenloch, Nase, in dem Sinne von Landzunge?s. Laur, s. Haefs, s. Pfeifer (GOLD20160518.doc)
Nußloch bzw. Nussloch, 8. Jh., südlich Heidelbergs in dem nordwestlichen Kraichgau, pag. Creichg., F2-428 NUT2 (Nuss) Nuzloha° (1), Nuzloha Laur. Nr. 2257 (9. Jh.), (in) Nuzlohun Laur. Nr. 715 (8. Jh.), Nr. 804 (9. Jh.), (in) Nuzlohon Laur. Nr. 789 (8. Jh.), Nr. 1133 (8. Jh.) u. ö. (in Nuzlohen, Nuzloch, Nuzlohero marca, Nuzloher marca), s. lōh (1), ahd., (st. M. a), Loh, Hain, Wald, Donb461, (Gemeinde in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 11000 Einwohner, Nuzlohon bzw. Nuzlohun (766) Abschrift 12. Jh., anfangs Gut Lorschs, in dem 9. Jh. als Königsgut an das Kloster Nonnenmünster in Worms, 1259 Verkauf der Rechte an den Pfalzgrafen bei Rhein, 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Sankt-Laurentius-Kirche, s. nuz (2) 13, ahd., st. F. (i), Nuss, Nusskern, s. Bach DNK, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Nysa s. Neisse, Donb461 (GOLD20160518.doc)
Ober- s. Nieder-, Donb463 (GOLD20160518.doc)
Oberägeri s. Unterägeri, 12. Jh., an dem Westufer des Ägerisees 729 Meter über Normalniveau, Donb645 (GOLD20160518.doc)
Oberasbach, 13. Jh., an dem Asbach bzw. Kreutzbach bei Fürth in Bayern, Donb463, (Stadt in dem Landkreis Fürth,) rund 17000 Einwohner, wohl hochmittelalterliche Gründung an einer Straßenkreuzung in dem Biberttal, (ze) Obernaspach (1288) Original, Aspach (1304) Original, 1413 als Kirchdorf erwähnt, Oberasbach (1710), 1632 dort 70 Tage Lager Wallensteins, 1792 an Preußen, 1806 an Bayern, 1886 Pfarrdorf, 1994 Stadt, s. ober (1), mhd., Adj., obere, s. aspe (1), mhd., F., Espe, Zitterpappel, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, „Oberespenache“ (GOLD20160518.doc)
Oberbachem s. Bachem, 9. Jh., Oberbachem und Niederbachem bei Bonn und Bachem bei Köln, pag. Julicen. und pag. Bunnens., F1-336 BAK° bzw. BAK1° (Bach) Bacheim (1), 1969 s. Wachtberg, 20. Jh., südlich Bonns links des Rheines an zwei Bachtälern an dem Aufstieg der Ahreifel, Donb659 (GOLD20160518.doc)
Oberbreisig s. Breisig (Bad Breisig), 11. Jh., an dem nördlichen Mittelrhein zwischen dem Westerwald und der Ahreifel, Donb89 (GOLD20160518.doc)
Oberderdingen, 9. Jh., ostnordöstlich Karlsruhes in dem Vorland des Strombergs und an dem Stromberg, Donb463, (Gemeinde und mit Kürnbach VVG in dem Landkreis Karlsruhe,) teils Gut des Klosters Lorsch, größtenteils Gut des Klosters Weißenburg, in dem 12. Jh. Gut des Klosters Hirsau, 1344 mit Herrenalb unter Schirmherrschaft Württembergs, Pflegamt bis 1807, dann zu dem Oberamt Maulbronn, 1938 zu dem Landkreis Vaihingen, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1973 zu dem Landkreis Karlsruhe, Aschingerhaus, Waldenserhäusle, große Kelter, s. PN *Tardo, zu tart 18, ahd., st. M. (a?, i?), Lanze, Spieß (M.) (1), Speer. Suffix inge, „bei Tardosleuten“, s. Kaufmann1968, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Oberdorf (Marktoberdorf), 12. Jh., an dem Ostrand des oberen geweiteten Wertachtals, Donb394, (Stadt und Sitz des Landratsamts Ostallgäu,) rund 18000 Einwohner, Reihengräberfunde aus der Mitte des 6. Jh.s, Oberintorf (um 1150), Oberndorf (1312), Oberdorf (1321), 1453 Marktrecht, Pflegamt in dem Hochstift Augsburg, seit dem frühen 16. Jh. Schloss des Bischofs von Augsburg, Neubau 1723-1728, 1802 Bayern, Markt Oberdorf (1898), Maschinenfabrik Fendt, s. obere (1) 286 und häufiger, mhd., Adj. (Komp.), obere, äußere, höhere, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, s. Markt, nhd., M., Markt, s. Reitzenstein 1991, s. HONB, s. Ostallgäu einst und jetzt (GOLD20160518.doc)
Oberdorfelden und Unterdorfelden s. Dorfelden (Oberdorfelden und Unterdorfelden), 8. Jh., bei Hanau, pag. Wetareiba und Nitachg., F2-1093 THURRI (dürr) Turivelde), Oberdorfelden 1971 s. Schöneck, 20. Jh., nordwestlich Hanaus beiderseits der unteren Nidder, Donb568, (Gemeinde in dem Main-Kinzig-Kreis), rund 12000 Einwohner, Bodenfunde seit der Jungsteinzeit, Orte wohl spätestens in dem 7. Jh. von Franken (neu) besiedelt, Erstbeleg 768, seit dem Hochmittelalter Gut der Herren von Hanau, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. durri 36, ahd., Adj., dürr, trocken, wüst?, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche s. Reichardt, s. Schröder (GOLD20160518.doc)
Oberdorfen, 8. Jh., bei Erding, Donb133 (Dorfen), Dorfa (806-810) Abschrift 824, Dorfun (828), Dorfen (1196) (GOLD20160518.doc)
Oberdrauburg, 13. Jh., an der Drau bei Spittal, Donb463, (Marktgemeinde in dem Polizeibezirk Spittal an der Drau,) rund 1300 Einwohner (!), Gegend seit vorrömischer Zeit besiedelt, römische Wachtürme, von dem 10. bis zu dem 13. Jh. eine vier Burgen umfassende Wehranlage Schellenstein um 1164, Traburch (1240), seit 1325 urkundlich Markt, Mautstation, Unterdrauburg seit 1918 als Dravograd in Jugoslawien bzw. 1991 Slowenien, aus kelt. *Trabrig bzw. *Dravobriga, kelt., F., Draufeste?, s. ANB, s. KranzmayerII, s. Pichler-Stainern A. Oberdrauburg – Trabrig (in) Onf 25 (1997) (GOLD20160518.doc)
Oberelchingen s. Elchingen, 12. Jh.?, östlich der schwäbischen Alb in dem Ulmer Winkel, Donb153 (GOLD20160518.doc)
Oberes Bühlertal, 20. Jh., ostsüdöstlich Schwäbisch Halls in dem Osten an der Vellbeerger Bucht und in dem Westen an der Fischbacher Bucht, Donb463, (GVV in dem Landkreis Schwäbisch Hall,) rund 1000 Einwohner, an dem 1. 1. 1975 aus den Gemeinden Bühlertann, Bühlerzell und Obersontheim gebildet, Schloss Obersontheim, Herrenmühle, Koppenmühle, zu dem Gewässernamen Bühler, s. Tal, nhd., N., Tals. Reichardt 1992, s. LBW2, s. LBW4, s. Greule 2007 (GOLD20160518.doc)
Oberes Zabergäu, 20. Jh., westsüdwestlich Heilbronns an dem westlichen Rand des Neckarbeckens und an dem Nordhang des Strombergs, Donb464, (GVV in dem Landkreis Heilbronn,) rund 13000 Einwohner, an dem 1, 1. 1975 aus den Gemeinden Pfaffenhofen und Zaberfeld sowie der Stadt Güglingen gebildet, Lambertuskirche, Schloss Zaberfeld, Burgruine Blankenhorn, Sankt Mauritius, zu dem Gewässernamen der links zu dem Neckar fließenden Zaber, zu taberna, lat., F.: nhd. Bude, Wohnraum, Hütte, s. gewi* 10, gawi*, gouwi*, ahd., st. N. (ja), Gau, Flur (F.), Gefilde?, s. Greule 2007, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Oberfahlheim s. Nersingen, 12. Jh.,an Donau und Roth östlich Ulms, Donb432 (GOLD20160518.doc)
Oberföhring s. Föhring (Oberföhring), 8. Jh.?, bei München rechts der Isar, F1-851f. FAR2 (PN) Faringa (3), s. Unterföhring, 12. Jh., an der Isar nördlich Münchens, Donb645 (GOLD20160518.doc)
Oberfrohna, 14. Jh., bei Zwickau, Donb367 (Limbach-Oberfrohna), Twerchfrone (um 1390), (dy) Twerichfrone (1431), Qwerchfrone (1459), Obir Frone (1501), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, Limbach-Oberfrohna 1950 gebildet durch Zusammenlegung der Städte Limbach und Oberfrohna, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. dwēr (1), mnd., Adj., quer, quer zu etwas liegend, s. ȫvere*, ȫver, oͤver, ōver, āver, mnd., Adj.: nhd. „obere“, äußere, ältere, s. vrōne (1), vrōn, frōne*, mnd., Adj., dem Herrn gehörend, herrlich, prächtig, das zu dem älteren Niederfrohna quere und obenliegende „Querherrische“, s. HONS1, SNB (GOLD20160518.doc)
Oberglogau (bzw. poln. Głogówek), 13. Jh., an der Hotzenplotz bzw. Osobłoga in einem fruchtbaren Lößgebiet bei Oppeln, Donb464, (Stadt und VG in dem Landkreis Prudnik in der Woiwodschaft Oppeln,) rund 14000 Einwohner, (villis) Glogov (1212) Original, Glogovia bzw. Glogov (1275), 1275 Stadtrecht, Glogouia (svpe) (1312), Glogovia (minor) (1327), 1327 an Böhmen, (civitatis) Glogouie (superioris) (1383), Oberglogau (1441), 1526 an Habsburg bzw. Österreich, 1742 an Preußen, 1921 96 Prozent für das Deutsche Reich, 1939 7581 Einwohner, bis 1945 Stadt in dem Landkreis Neustadt in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1945 bzw. 1990 Polen, zu głóg, poln., Sb., Hagedorn, Hagebutte, Heckenrose, s. SU, s. SNGŚl, s. Rymut NMP (GOLD20160518.doc)
Obergröningen s. Leintal-Frickenhofer Höhe, 20. Jh., westlich Aalens in dem Liasgebiet des östlichen Alpenvorlands an der Lein, Donb359, 1972 aus Eschach. Leinzell, Obergröningen und Schechingen gebildet (GOLD20160518.doc)
Obergünzburg, 12. Jh., in günstiger Verkehrslage in dem Tal der östlichen Günz in dem Ostallgäu, Donb464, (Markt und VG in dem Landkreis Ostallgäu,) rund 9000 Einwohner, römische Funde, Gunziburch (um 1130), Gunzeburch (1160), Guntzburg superior (1396), Guntzpurg unter Liebendanne (1406), 1407 zu dem Stift Kempten, Ober Guntzburg(er pfarr) (1462), seit 1688 Amtssitz des Pflegers statt Liebenthann, Obergünzburg (1791), 1803 Bayern, s. ober (1), mhd., Adj., obere, (zwecks Unterscheidung von Günzburg an der Donau), s. Günz, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Dertsch HONB Marktoberdorf, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Oberhausen, 14. Jh.?, an der Emscher in der Lipperheide, Donb464, (kreisfreie Stadt,) rund 216000 Einwohner, (van dem) Overhus (1314) hierher?, Auerhuis (16. Jh.), nach der Stationsbezeichnung einer 1847 in der Lipperheide errichteten Eisenbahnstation mit dem Namen einer Burg an einem Übergang über die Emscher, durch Zuzug nach Steinkohleabbau und Eingemeindungen bis 1929 Großstadt, s. obere ȫvere*, ȫver, oͤver, ōver, āver, mnd., Adj., „obere“, äußere, ältere, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, „Oberhaus“, später Angleichung (hausen) an umgebende Namen, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Oberhausen (13. Jh.) nördlich Karlsruhes, Donb464f. (Oberhausen-Rheinhausen), (villa) Obernhusen (1228) Original, Husen superior (14. Jh.) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, an dem 1. 1. 1975 unter Eingliederung Rheinhausens in Oberhausen-Rheinhausen umbenannt, s. ober (1), mhd., Adj., obere, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. Diemer M. Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Oberhausen-Rheinhausen, 20. Jh., nördlich Karlsruhes an einer die Rheinschanzinsel umschließenden Schlinge des Altrheins, Donb464, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe zusammen mit der Stadt Philippsburg GVV Philippsburg,) rund 22000 Einwohner, 1. Januar 1975 Rheinhausen in Oberhausen eingegliedert und die Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen genannt, s. Oberhausen, Rheinhausen, s. Diemer M. Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Oberhermsdorf s. Hermsdorf (Niederhermsdorf bzw. poln. Sobięcin Węglewo), 13. Jh., bei Waldenburg in Niederschlesien, Donb259 (GOLD20160518.doc)
Oberhinkofen 1972 s. Obertraubling, (9. Jh.?), an dem südöstlichen Stadtrand Regensburgs, Donb468 (GOLD20160518.doc)
Oberjeutz s. Jeutz (bzw. frz. Yutz), 13. Jh., auf der rechten Seite der Mosel gegenüber Diedenhofen, Donb297 (GOLD20160518.doc)
Oberjosbach, 12. Jh., in dem Untertaunus, F1-1083f. GOZ (Guss) Gosbach (1), Gosbach M. u. S. 1 Nr. 201 (1196), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, 1977 s. Niedernhausen, 13. Jh., bei Oberseelbach, Donb451, (Gemeinde in dem Rheingau-Taunus-Kreis) (GOLD20160518.doc)
Oberkassel bzw. Obercassel, 12. Jh., Stadtteil Bonns bei Siegburg, F1-1650f. KASLA (?) Casella (6), Cassela Lac. 1 Nr. 350 (1144), Erh. 2 Nr. 363 (1173), Cassla Erh. 2 Nr. 325 (1152), s. Nordrhein-Westfalen 579, Donb307 (Kassel) Cassla (1144) (GOLD20160518.doc)
Oberkaufungen, 11. Jh., bei Kassel, F2-1104 UBAR bzw. OBARO Ouerencoufenga, Ouerencoufenga MGd. 3 (1010) Ouerencoufunga Ld. 80 (1126), s. Hessen 354, Suffix unga, , 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Donb308 (Kaufungen), Obirin Koufungin bzw. Nidirin Coufungin (1229), 1970 Zusammenschluss von Oberkaufungen und Niederkaufungen zu Kaufungen, s. kouf* (1) 33?, ahd., st. M. (a?, i?), Kauf, Geschäft, Handel, s. Kaufungen (GOLD20160518.doc)
Oberkirch, 11. Jh., nördlich Offenburgs in dem Tal der aus dem Schwarzwald austretenden Rench, Donb465, (große Kreisstadt in dem Ortenbaukreis in Baden-Württemberg und mit der Stadt Renchen und der Gemeinde Lautenbach VVG der Stadt Oberkirch,) rund 29000 Einwohner, Siedlung des Hochmittelalters, Obernchirchen (11. Jh.) Original, nach 1218 an das Reich, Obirnkirchen (1225), Oberkirch (1309), Anfang des 15. Jh. Sitz des Vogtes des Hochstifts Straßburg, 1803 an Baden, weiter Amtsort, 1951/1952 Baden-Württemberg, 2004 große Kreisstadt, Ruine Schauenberg, Ruine Ullenburg, Grimmelshausenmuseum. s. obaro* 51, ahd., Adj., höhere, obere, übergeordnet, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Oberkochen, 13. Jh., in der nordöstlichen schwäbischen Alb an dem so genannten Albuch nördlich des Ursprungs des in den Neckar fließenden Kocher, Donb465, (Stadt in dem Ostalbkreis,) rund 8000 Einwohner, in dem Mittelalter teils zu dem Kloster Ellwangen, teils zu dem Kloster Königsbronn (nach der Reformation an Württemberg und evangelisch), (in) Cochen (1240), (ze) Oberkochen (1241), (1375), Oberkochen (1402), Obrenkochen (1427), 1749 vertragliche Einigung der beiden Ortsteile in dem Aalener Protokoll, 1945 Umsiedlung des Unternehmens Carl Zeiss aus Jena, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1968 Stadt, s. ober (1), mhd., Adj., obere, s. Kocher, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Ostalbkreises 1999, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Oberkrämer, 14. Jh., nordwestlich Berlins, Donb465, (Gemeinde in dem Landkreis Oberhavel,) rund 11000 Einwohner, ursprünglich ein großes Waldgebiet – das holtz 1355 - in der Nähe von Kremmen, Cremer (1355), Kremer (1438), Obercraemer (1881), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Buundesrepublik, als Kremmer (Wald) zu Kremmen, zu *kremen, slaw./altpolab., Sb., Kiesel, Kieselstein, s. BNB4 (GOLD20160518.doc)
Oberlahnstein s. Lahnstein (Oberlahnstein und Niederlahnstein), 10. Jh., an der Mündung der Lahn in den Rhein, pag. Einriche, F2-118 ### Logenstein, s. Lahnstein (Oberlahnstein und Niederlahnstein) Donb344, s. Faust M. Rechtsrheinische Zuflüsse zwischen den Mündungen von Main und Wupper 1965, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Oberlenningen s. Lenningen, 12. Jh., südsüdöstlich Esslingens in dem Trauftal der obersten Lauter und der Hochfläche der mittleren Kuppenalb gelegen, Donb361 (GOLD20160518.doc)
Oberleutensdorf (Ober-Leutensdorf bzw. tschech. Litvinov), 14. Jh., in Nordböhmen, Donb465, (Stadt in dem Kreis Most in Nordböhmen,) rund 28000 Einwohner, Lutwini villa (1352) Original, Litwinow (1355) Original, Lytmersdorf (1411), Leutmanansdorf (1448) die ursprünglich deutschen bis in das 18. Jh. wenig bedeutenden Dörfer gehörten zu der Burg Osseg, Oberleutendorf (1562), Horzeyssi a Doleyssi Litwinow (16. Jh.), ab 1608 zu Dux, 1715 frühe Tuchmanufaktur, 1811 Kohleabbau, KoldyhausLitvonov Horní a Dolní (1854) Ober-Leutensdorf, Nieder-Leutensdorf, 1918 Tschechoslowakei, , nach 1945 Chemiefabrk mit großen Umweldschäden, 1993 Tschechien, s. PN Liutwini, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, s. PF2. s. LŚ, s. SchOS, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Oberlibbach s. Hünstetten, 20. Jh., südlich Hünfeldens in dem Rheingau, Donb282 (GOLD20160518.doc)
Oberlichtenau s. Lichtenau, 14. Jh.?, nördlich Chemnitzs an der Chemnitz und der Zschopau in Sachsen, Donb363, (Gemeinde in dem Landkreis Mittelsachsen) (GOLD20160518.doc)
Obermarchtal s. Munderkingen, 8. Jh., westsüdwestlich Ulms, Donb423, (GVV Verwaltungsgemeinschaft in dem Alb-Donau-Kreis,) (GOLD20160518.doc)
Obermeilingen s. Meilingen (Obermeilingen und Untermeilingen bzw. Niedermeilingen), 11. Jh., in dem Untertaunus, F2-292 MIL2 (PN bzw. mild) Milinga (6), s. Heidenrod, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Obermoschel, 12. Jh., bei Alsenz, Donb 26 Nebelung de Moschelo (1122) Abschrift 14./15. Jh., s. *muska, germ.?, Sb.: nhd. Feuchtigkeit, l-Suffix, unterscheidender Zusatz Ober- (GOLD20160518.doc)
Obernburg (Obernburg a. Main), 10. Jh., südlich Aschaffenburgs an der deutschen Limesstraße, Donb465f., (Stadt in dem Landkreis Miltenberg,) rund 9000 Einwohner, römisches Kohortenkastell von etwa 85 n. Chr. bis 259/260, dann von Alamannen und später von Franken besiedelt, Oboronburc (10. Jh.), Ouerenburch (1183), Obirinburc (1184), Obernburg (1279), 1313 von dem Erbischof von Mainz zu einer Stadt erhoben, 1814 Bayern, schöne Altstadt, s. obaro* 51, ahd., Adj., höhere, obere, übergeordnet, (Gegensatz zu dem flussabwärts gelegenen Niedernberg), s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Oberndorf (Oberndorf am Neckar), 8. Jh., nordöstlich Rottweils an dem Neckar und in dem Osten an dem Keuperbergvorland des kleinen Heubergs, pag. Para, F2-1102f. UBAR (über) bzw. OBARO (obere) Obarindorf (3), Obarindorf K. Nr. 25 (782), 26, Oberendorpf K. Nr. 181 (948), Oberndorf Ng. Const. Nr. 682 (812), ?Ng. Const, 2 575 (811) u. ö. (Oberdorff, ?Oberendorf ZGO 9 217), s. Bayern 594, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb466 (Oberndorf am Neckar), (Stadt und mit Epfendorf und Fluorn-Winzeln VVG in dem Landkreis Rottweil,) rund 21000 Einwohner, Obarindorf (782) Original, Oberndorf (912) Original, Kloster Sankt Gallen erhält durch Bischof Salomo III. von Konstanz ein Königsgut in Oberndorf, 1277 Stadt, 1381 Verkauf an Österreich, 1805 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Augustinerkloster, Ruine Burg Waseneck, Sankt Miichael, Bergkapelle, altes Rathaus, s. obaro* 51, ahd., Adj., höhere, obere, übergeordnet, s. dorf 35, ahd., st. N. (a), Weiler, Dorf, Hof, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Obernheim s. Meßkirch (bzw. Mösskirch), 11. Jh., südwestlich Sigmaringens in dem Ablachtal. Donb407 (GOLD20160518.doc)
Obernkirchen, 12. Jh.?, Stadt in Schaumburg, F2-1102 bei Rinteln UBAR (über) bzw. OBARO (obere) Overenkirken, Overenkierken Janicke Nr. 416 (1182) Original, Overenkirken bzw. Overenkerken Wippermann2 Nr. 13 (1181), s. Niedersachsen 355, s. GOV Schaumburg 389, (in) Overenkerken StABü Orig. Dép. 2 Nr. 1 (1167), Entstehung im Zusammenhang mit der alten Bückeburg im Buckigau, wohl erheblich älter als Ersterwähnung der Burg (1180), 8. Jh. Mittelpunkt des Buckigaus, 1647 Hessen-Kassel, 1783 Amt Schaumburg, 1806 Gouvernement Minden, 1807 Königreich Westphalen, 1813 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 4. 1955 Eingemeindung Beekes und der Rosenhöfe, 1. 3. 1974 Eingemeindung Gelldorfs, Vehlens, Krainhagens und Röhrkastens, s. overe, as., Adj., obere, s. kirika, as., F., Kirche, „obere oder höhere Kirche“, Bennungsmotiv die Lage des Klosters an dem Bückeberghang, 2004 9992 Einwohner, Donb466, (Stadt in dem Landkreis Schaumburg,) rund 10000 Einwohner, um 1167 Klostergründung durch Bischof Werner von Minden, (in) Overenkerken (1167) Original, 1181 Marktrecht der Klostersiedlung, Sandsteinabbau, 1498 Steinkohleabbau, 1615 Stadtrecht, (zu) Oberkirchen (1621), s. Laur Schaumburg (GOLD20160518.doc)
Oberpleiss, 9. Jh., östlich Bonns in der Niederung der Sieg, Donb550 (Sankt Augustin), (ad) Pleisam (superiorem) (859), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 s. Sankt Augustin, 20. Jh., östlich Bonns in der Niederung der Sieg, s. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, idg., V., gießen, fließen (GOLD20160518.doc)
Oberpullendorf (bzw. ungar. Felsőpulya), 13. Jh., in dem Mittelburgenland an dem Stooberbach in Burgenland, Donb466, (zweisprachige deutsch-ungarische Stadtgemeinde und Verwaltungssitz des Polizeibezirks,) rund 3000 Einwohner, 11./12. Jh. Grenzwächtersiedlung, an dem Ende des 12. Jh. in Oberpullendorf und Mittelpullendorf einerseits und Unterpullendorf andererseits geteilt, (terrae) Pule maioris et minoris (1225), Pula (1323), (1359), 1359 Oberpullendorf und Mittelpullendorf an die Herrschaft Neckenmarkt, Felspula (1378), 1390 Unterpullendorf an die Herrschaft Lockenhaus, Pulya (1390), Püllendorf (1392), Pula (1397), utriusque Pula (1410), Kyspula (1417), Pwelldorf(er) 1455 u. ö., durch spätere Ansiedlung von Ungarn in Obepullendorf und Mittelpullendorf und von Kroaten in Unterpullendorf beachtliche Sprachminderheiten, 1948-1971 Vereinigung als Oberpullendorf, seit 1975 Oberpullendorf und Mittelpullendorf Stadtgemeinde Oberpullendorf, Unterpullendorf mit Obermutschen und Untermutschen sowie Frankenau zu der deutsch-kroatischen Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf zusammengefügt, unklar, PN slaw. Pъl?, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, s. Kranmayer/Bürger (GOLD20160518.doc)
Oberramstadt (Ober-Ramstadt) 12. Jh., südöstlich Darmstadts in dem Modautalund an dem nördlichen Odenwaldrand, Donb466, (Stadt in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) rund 15000 Einwohner, Siedlungsspuren seit der Jungsteinzeit, Ramestat (um 1190) Original mit unsicherer Lokalisierung, Ramestat (1194) Original, Ramstat (1310) Abschrift um 1430, 1310 Stadtrecht, Oberramstatt (1338) Druck 1744, Großen Ramstad (1403) Abschrift um 1430, bis 1479 zu der Grafschaft Katzenelnbogen, 1479 Hessen, 1567 Hessen-Darmstadt, 1946 Großhessen, 1946 Hessen, 1959 Eneuerung des Stadtrechts, , 1972 und 1977 Eingliederung von Rohrbach, Modau und Wernbach-Hahn, s. PN Rabo, zu raben, mhd., st. M., Rabe, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, „Rabosstatt“, s. Demandt, s. Grimm, s. Kaufmann 1965, s. Kaufmann 1968 (GOLD20160518.doc)
Oberriexingen, 12. Jh., bei Vaihingen, F2-1105 UBAR (über) bzw. OBARO (obere) Obernrüxingen (!), Obernrüxingen Cod. Hirsaug. 61 (um 1100), s. Bayern 595, s. Baden-Württemberg 826 (Unterriexingen), s. Vaihingen (Vaihingen an der Enz), 8. Jh., westnordwestlich Ludwigsburgs, Donb649 (GOLD20160518.doc)
Oberroden (Ober-Roden), 8. Jh., an der Rodau bei Offenbach, ab 790 mehrere Gaben an das Kloster Lorsch, ein in dem 8. Jh. errichtetes und bis zu dem Beginn des 10. Jh.s nachweisbares Frauenkloster, (in) Rotahen (superiore et inferiore) (791) Abschrift, in dem Hochmittelalter Gut der Herren von Eppstein, Obir Rota (1303), Ober Roden (1550), während der frühen Neuzeit meist zu dem Erzstift Mainz, Unterroden 1706 an Isenburg-Büdingen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 s. Rödermark, 20. Jh., beiderseits der Rodau bei Offenbach, Donb530, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 26000 Einwohner, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Schäfer Eppstein, s. Südhessisches Flurnamenbuch (GOLD20160518.doc)
Oberosbach, 14. Jh., an dem östlichen Taunusrand südwestlich Friedbergs, Donb533 (Rosbach vor der Höhe), seit dem 14. Jh. von Oberrosbach unterschieden, 1970 mit Oberrosbach zu Rosbach (vor der Höhe) zusammengeschlossen (GOLD20160518.doc)
Oberschleißheim?, 8. Jh.?, bei München, Donb467, (Gemeinde in dem Landkreis München), rund 11000 Einwohner, (zu Oberschleißheim oder Unterschleißheim) Sliuuesheim (775) Abschrift 824, Sliwisheim (um 1040), Slibesheim (1168/1169), Sleibsheim (1281), Sleyshaim (1305), Sleyshaim (1390), Schleißhaim (1608), (zu Oberschleißheim) Slibeshaim (… curiam ante portam et molendinum et beneficium quod dicitur swaige) (1215), Schleisham … Brüder Schleisham (1429) wohl wegen Güter der Prämonstratenser des Klosters Neustift bei Freising, , Schleishaim minus … Schleishaim maius (jeweils beide Orte), Pruderschleishaim (1517), gegen Ende des 16. Jh.s Bau des alten Schlosses, Schwaig Khlein Schleißhaim (1606), in dem 17. Jh. Erweiterung des alten Schlosses, Hof Neuen Schleißhaimb (1640), 1701 Grundsteinlegung zu dem neuen Schloss, (in arce electorali) Neuen Schleisshaimb seu Fürstenhaimb (1738-1740), Oberschleißheim (1832) (wegen der Höhenlage), in dem 20. Jh. Militärflughafen, s. PN Sliu – 808 ein Sliu diaconus und ein Sliu presbiter in der Gegend bezeugt, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Reitzenstein 2006, s. Unterschleißheim (GOLD20160518.doc)
Oberseelbach 1977 s. Niedernhausen, 13. Jh., bei Oberseelbach, Donb451, (Gemeinde in dem Rheingau-Taunus-Kreis) (GOLD20160518.doc)
Obersiggenthal, 14. Jh., in dem unteren Tal der Limmat, Donb467, (politische Gemeinde mit den Dörferrn Kirchdorf – 1126 – und Nussbaumen sowie Rieden und den Weilern Hertenstein und Tromsberg in dem Bezirk Baden in dem Aargau in der Schweiz), rund 8000 Einwohner, 1040 Klöster Einsiedeln und Elchingen an der Donau sowie sppäter Kloster Sankt Blasien Grundherren, Landesherrschaft von den Grafen von Lenzburg übder die Grafen von Kiburg an die Grafen von Habsburg, (in) Sikental (1303-130), Siggital bzw. Sigtal bzzw. Siggental (um 1380), 1415 mit der Grafschaft Baden gemeine Herrschaft der Eidgenossenschaft, 1798 zu dem Kanton Baden (helvetisch), 1803 Kanton Aargau und Aufteilung in Obersiggenthal und Untersiggenthal, s. PN Sicco bzw. Siggo, s. tal, mhd., st. M., st. N., Tal, „Siccostal“, s. Schweiz. Lex., s. Zehnder Gemeindenamen Argau (GOLD20160518.doc)
Obersontheim 1975 s. Oberes Bühlertal, 20. Jh., ostsüdöstlich Schwäbisch Halls in dem Osten an der Vellbeerger Bucht und in dem Westen an der Fischbacher Bucht, Donb463 (GOLD20160518.doc)
Obersontra“? s. Sontra, 13. Jh., zwischen Rotenburg an der Fulda und Eschwege in dem Tale der Sontra an der alten Straße von Leipzig nach Nürnberg, Donb596 (GOLD20160518.doc)
Oberstadion s. Munderkingen, 8. Jh., westsüdwestlich Ulms, Donb423, (GVV Verwaltungsgemeinschaft in dem Alb-Donau-Kreis,) (GOLD20160518.doc)
Oberstdorf, 14. Jh., in dem obersten alpinen Tal der Iller, Donb467, (Markt in dem Landkreis Oberallgäu,) rund 10000 Einwohner, vordeutsche Siedlung erschließbar, 1141 Kirchenweihe, Obrostdorf (1350) Original, Oberstorf (1394), Oberßdorf (1465), 1495 Markt, Oberstdorf (1584), Gericht Oberstdorf als Teil der Pflege Rettenberg-Sonthofen des Hochstifts (Augsburg?), 1802 Bayern, s. oberiste (1), mhd., Adj., oberste, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, „oberstes Dorf“, s. Dertsch HONB Sonthofen, s. Zirkel H. B. u. a. Geschichte des Marktes Oberstsrf Bd. 1ff. 1974ff. (GOLD20160518.doc)
Oberstein, 14. Jh., an der Nahe an dem Idarwald in dem südlichen Hunsrück, Donb285 (Idar-Oberstein), in dem Mittelalter Teil der reichsunmittelbaren Herrschaft Oberstein, (de) Oversteine (1323), (zum) Obernsteyne (1390), ab dem 17. Jh. wechselnde und gemeinsame Herrschaften, 1798 Frankreich, 1814/1815 Österreich, 1815 Bayern, 1815 Preußen, 1933 mit Idar und weiteren Gemeinden Idar-Oberstein, 1946 Rheinland-Pfalz, s. Birkenfeld, Oldenburg, Lichtenberg, Sachsen-Coburg-Gotha, s. obere (1) 286 und häufiger, mhd., Adj. (Komp.), obere, äußere, höhere, (in dem Verhältnis zu der alten Burg Steyna von 1075), s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen (GOLD20160518.doc)
Oberstenfeld, 11. Jh.?, südöstlich Heilbronns bzw. nordnordöstlich Ludwigsburgs an der oberen Bottwar und im Osten an den Löwensteiner Bergen, F2-1105 UBAR (über) bzw. OBARO (obere) Oberesten uelt° (1), Oberesten uelt K. Nr. 211 (1016), s. Baden-Württemberg 598, s. Die nachrichten Beiblatt zu den Göttinger gelehrten Anzeigen 1857 S. 57, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Donb467, (Gemeinde in dem Landkreis Ludwigsburg,) rund 8000 Einwohner, Oberestenuelt (1016) Fälschung des 12./13. Jh.s über Gründung eines Stiftes, Oberstenvelt (1244) Original, Eberstenfelt (1462), nach 1517 Umwandlung in ein evangelisches adliges Frauenstift, 1546/1547 Anschluss an den Ritterkanton Kocher, 1803 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. obarōsto* 31, ahd., Adj., oberste, höchste, größte, wichtigste, äußerste, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, „oberstes Feld“, s. Reichardt 1982b, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Obersulm, 20. Jh., östlich Heilbronns an dem Rande des Naturparks schwäbisch-fränkischer Wald, Donb468, (Gemeinde und VVG in dem Landkreis Heilbronn,) rund 17000 Einwohner, 1972 aus Zusammenschluss der Gemeinden Affaltrach, Eichelberg, Eschenau – villa Esginaha 780), Weiler bei Weinsberg und Willsbach sowie 1975 der Gemeinde Sülzbach, die meisten Orte in dem 13. und 14. Jh. erstmals erwähnt, in dem Mittelalter Kloster Schöntal, der Johanniterorden, die Grafen von Löwenstein und andere Adelsgeschhledchter begütert, seit dem 17. Jh. Juden und Synagogen in Affaltrach und Eschenau, spätestens 1805 alle Orte zu Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. obere, nhd., Adj., obere, s. Sulm (GOLD20160518.doc)
Obertraubling, (9. Jh.?), an dem südöstlichen Stadtrand Regensburgs, Donb468, (Gemeinde in dem Landkreis Regensburg,) rund 8000 Einwohner, (in loco) Traubidinga (826/840) Vermerke Troubidingun 10. Jh. bzw. Trǒbidinga 10./11. Jh. und Abschrift Anfang 11. Jh., Droubalinga (Anfang 11. Jh.) Abschrift 1175/1177, Trǒbelingen (1175) Original, Traubling (um 1190/1220), seit dem 14. Jh. Unterscheidung von Obertraubling und Untertraubling, nach 1945 zusätzlich Neubtraubling, 1972 Zusammenschluss mit Niedertraubling und Oberhinkofen sowie Gebelkofen, s. gall. Beiname *Trougobitus?, der ein trauriges Leben Habende?, s. Prinz 2007, s. Traubling, Neutraubling (GOLD20160518.doc)
Obertshausen, 10. Jh., bei Offenbach, Donb468, (Stadt in dem Landkreis Offenbach in dem Regierungsbezirk Darmstadt,) rund 24000 Einwohner, Oberolueshuson (um 1000) in einem Zinsregister des Klosters Seligenstadt und Abschrift, Oberoldeshusen (1109-1137), eine in Resten ausgegrabene Burg wird 1130 unter Erzbischof Adalbert I. von Mainz genannt, später Gut der Herren von Eppstein, Oberoldeshusen (1282), 1425 wieder an das Erzstift Mainz, Obertshusen (1446), 1664 Verkauf des Ortes mit dem benachbarten Hausen an Graf Philipp Erwein von Schönborn als Amtmann zu Steinheim, 1806 mit dem Amt Heusenstamm an die Grafen von Isenburg-Birstein, 1816 an das Großherzogtum Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Zusammenlegung mit Hausen, zuerst als Hausen, 1978 umbenannt in Obertshausen, 1979 Stadtrecht, s. PN Oberolt (!), s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, s. Knappe, s. Müller/Starkenburg, s. Werner K. u. a. Chronik der Stadt Obertshausen 1996 (GOLD20160518.doc)
Oberursel (Oberursel Taunus), 8. Jh., an dem Urselbach an dem Südhang des östlichen Taunus, Donb468 (Oberursel Taunus), (Stadt in dem Hochtaunuskreis in dem Regierungsbezirk Darmstadt,) rund 43000 Einwohner, spätestens seit der Landnahme der Franken in dem 6./7. Jahrhundert ununterbrochen besiedelt, Vrsella (791) in Abschrift von dem Ende des 12. Jh.s eine königliche und weitere private Gaben vor allem an Kloster Lorsch und Kloster Fulda, Ursalla (800) Abschrift Ende des 12. Jh.s, Vrsele (Anfang 9. Jh.) Abschrift um 1160, (in monte) Vrsele (1297) Original, seit dem Hochmittelalter unter wechselnden Herrschaften (u. a. Herren von Eppstein, Stolberg-Wernigerode), 1444 Stadtrecht, 1583 an das Erstift Mainz, 1803 an Nassau, 1866 an Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, schwierig, vielleicht vordeutscher Flussname?, s. ūr* 3, ahd., st. M. (i?), Auerochse; E.: s. germ. *ūrō-, *ūrōn, *ūra-, *ūran, sw. M. (n), Auerochse, Ur; vgl. idg. *ūr-, *au̯er-, Sb., Wasser, Harn, Regen?, Suffix ella, s. Böhmer, s. Sauer, s. Krahe H. (in) BNF 1 1949/1950, s. Schmid A. (in) BNF 12 1961, s. Bach DNK (GOLD20160518.doc)
Oberwart (bzw. ungar. Felsőőr bzw. dial. die Wart), 14. Jh., in dem mittleren Pinkatal, Donb469, (zweisprachige deutsch-ungarische Stadt und Sitz des Polizeibezirks Oberwart in dem Burgenland,) rund 7000 Einwohner, in dem 11. Jh. von den Königen Ungarns zum Schutz der offenen Grenze gegen Westen als Grenzwachtsiedlung angelegt, vielleicht Szekler, nach Bau der Burgen Bernstein, Schlaining und Güssing allmähliche Sesshaftwerdung der ursprünglich nomadenartiig lebenden Bewohner, infolge deutscher Zusiedlung Entwicklung zu einer ungarischen Sprachinsel, (de) superiori Eőr (1327), Ewr (1398 und öfter), (possessio) Felsewewr (1441), Word superior (1455), allmählich neben dem katholisch bleibenden Unterwart Siget lutherisch und Oberwart ein Drittel kalvinistisch (helvetisches Bekenntnis), Borth (1609), Őr (1618), 1674 Erlaubnis der Niederlassung für Zigeuner, Große Warth (1767), Felsö Eör (1773) bzw. Ober Warth, 1841 Markt, 1921 in Deutsch-Westungarn zu Österreich, 1932/1933 erneute Festansiedlung von Zigeunern/Roma, Vertreibung, 1939 Stadt, 1948 Rückkehr überlebender Roma, 1993 als Minderheit anerkannt, Oberwart Übersetzung von ungarisch felső (ober) Őr (Wart, Wache), s. a. alsó (unter) und sziget (Insel wegen der Sprachinsellage), s. Kranzmayer/Bürger (GOLD20160518.doc)
Oberwerrn s. Niederwerrn, 13. Jh., an dem Oberlauf der rechts zum Main fließenden Wern bei Schweinfurt, Donb451 (Niederwerrn) (GOLD20160518.doc)
Oberwesel, 4. Jh., an dem linken Ufer des oberen Mittelrheins gegenüber dem Loreleyfelsen bei Sankt Goar, pag. Maganensis, F2-1426 ### Vosalvia, Wasalia Be. Nr. 52 (820), Vosavia (!) Tab. Peut., Bosalvia Geogr. Ravenn., Vosolvia Holder 3 45 Inschrift (3. Jh.)?, Wasaliacinsis MG. Scr. rer. Merow. 4 411 u. ö. (Wesila, Wisila, Wesela, Wisela), (nach F2-1426 vielleicht) zu wasal, ahd., Sb., vasl, an., Sb., Feuchtigkeit, Wasser (Förstemann), s. F2-1250, s. Rheinland-Pfalz 274, Donb551 (Sankt Goar-Oberwesel), Vosavia (!) bzw. Volsovia (!) (um 365) Abschrift 13. Jh., Wasalia (820), Wesila (973), Wesela (1112), Wesele 81180), Wesel (seit 13. Jh.), 1969 VG Sankt Goar-Oberwesel, s. Gysseling, s. Kaufmann 1973, s. Tabula Peutingeriana kommentiert v. Weber E. 2004, Volsovia bzw. Vosavia (so Donb551) ist unklar, doch könnte ein Gewässername zugrundeliegen, der Zusatz Ober ist in erster Linie amtlich zwecks Unterscheidung von Wesel an dem Niederrhein (GOLD20160518.doc)
Oberwil, 12. Jh., bei Basel in (dem Kanton) Basel-Land, F2-1100 UBAR (über) bzw. OBARO (obere) Obelwilre, Obelwilre Boos Nr. 20 (1147), s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, Donb469, (Gemeinde in dem Bezirk Arlesheim in dem Kanton Basel-Landschaft,) 10000 Einwohner, Spuren römischer Besiedlung, spätantike und frühmittelalterliche Reste bei dem Kirchensporn, frühmittelalterlicher Töpferbetrieb, Oberuuilre (1102/1103) Original, Oberwilr (1146), Gut des Hochstifts Basel, in dem 14. Jh. an die Herren von Thierstein und später an die Herren von Ramstein verpfändet, dann wieder an das Hochstift Basel, 1529-1595 zur Reformation, in dem dreißigjährigen Krieg von Schweden geplündert, 1792 zu der raurachischen Republik, 1793 zu Frankreich, 1815 zu dem Kanton Basel, bei der Kantonsteilung zu Basel-Landschaft, s. ober (1), mhd., Adj., obere, „oberer Weiler“ in Gegensatz zu einem nicht bekannten unteren Weiler, s. NGBl. Oberwil 2007, s. Hänger, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Oberzier und Niederzier s. Zier, 9. Jh., bei Düren, F2-1471 Curnilo, s. Niederzier, 9. Jh., an dem Ellbach zwischen Düren und Jülich, Donb452, Oberzier Ortsteil von Niederzier (GOLD20160518.doc)
Ochsenbach 1971 s. Sachsenheim, 9. Jh.?, nordwestlich Ludwigsburgs an dem südlichen Strombergvorland an dem Kirbach, Donb546 (GOLD20160518.doc)
Ochsenfurt, 11. Jh., an dem Main südöstlich Würzburgs in sehr fruchtbarer Gegend in Unterfranken, F2-434 OHSO (Ochse) Ohsnofurt°, Ohsnofurt Bib. 3 490 Othlonis Vita s. Bonif., Ohsonefurt P. 20 647 Casus monasterii Petrishus, Ohsenfurt Dr. tr. c. 4 131 u. ö. (Osinvuort!, Oxenfort), s. Bayern 447, s. vurt, vort, furt*, fort*, mhd., st. M., Furt, Flussbett, Bahn, Donb469, (Stadt in dem Landkreis Würzburg,) rund 11000 Einwohner, Siedlung in dem 8. Jh. entstanden, um etwa 740 Gründung eines Klosters auf der rechten Seite des Maines (Kleinochsenfurt), Ohsenfurt (980-1017) Abschrift, Ossenvurt (1193), Ohsenvurd (1288), die links des Maines gelegene Stadt ochsenfurt sei 1295 Gut des Domkapitels Würzburg, (in) maiori Ohssenfurt (1317/1318), 1803/1814 an Bayern, bis 1972 Kreisstadt, s. ohso 25, ahd., sw. M. (n), Ochse, Ochs, wegen der für Ochsen nutzbaren Furt, s. Reitzenstein 1991, s. Kleinochsenfurt (GOLD20160518.doc)
Ochsenhausen, 11. Jh., ostsüdöstlich Biberachs in dem Tale der Rottum, F2-434 OHSO (Ochse) Ochsenhusen, Ochsenhusen K. Nr. 256 (1100), Wirt. UB. 2 Nr. 307 (1138), Ochsinhusin Wirt. UB. 2 Nr. 360 (1157), Ohsenhusen bzw. Hosenhusen MG. Necrol. 1 108 (12. Jh.), 241, s. Baden-Württemberg 603, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb470, (Stadt und mit Erlenmoss oder Erlenmoos? und Steinhausen an der Rottum sowie Gutenzell-Hürbel VVG in dem Landkreis Biberach), rund 14000 Einwohner, 1093 Stiftung des Klosters als Priorat der Benediktinerabtei Sankt Blasien, Ohsinhusin (um 1100) Abschrift 12. Jh., Hossenhusen bzw. Hossehusen (1127) Abschrift 12. Jh., 1803 Säkularisierung des Klosters, 1806 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN, zu ohse, ochse, osse, ox, mhd., sw. M., Ochs, Ochse, Gestirn Bootes, „bei Ochsoshausen“, s. Kaufmann 1968, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Ochshausen, 12. Jh., südöstlich Kassels, F1-261 AUD° (PN) Oggozeshusun, Oggozeshusun Ld. 2 80 (1102), Okkozzeshusin Ld. 2 80 (um 1150), s. PN Otgoz (Dronke), s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb372, Ogozzeshusen (1102) Original, Okkozzeshusin (1172/1181), Ockeshusin (1319), Oxhusen (1491), „Otgozshausen“, s. Lohfelden, 1941 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Crumbach und Ochshausen entstanden, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970 Zusammenschluss mit Vollmarshausen (GOLD20160518.doc)
Ochtersum 1972 s. Sassenburg, 20. Jh., bei Gifhorn 1972 aus den Gemeinden Blomberg, Eversmeer, Nenndorf, Neuschoo, Ochtersum, Schweindorf, Utarp und Westerholt gebildet, Donb552 (GOLD20160518.doc)
Ochtrup, 12. Jh., an der Dinkel noröstlich Steinfurts, F2-1119 UHTVO (Morgendämmerung) Uhtepe, Ůhtepe Kö. 234 (um 1150), Ohtópe (!)Darpe 3 16 (12. Jh.) Original, Ochtepe Erh. 2 Nr. 447 (1184), Othepe Erh. 2 Nr. 396 (1178), s. Nordrhein-Westfalen 582, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf ?, Donb470, (Stadt in dem Kreise Steinfurt,) rund 19000 Einwohner, Ohthepe (1134) Original und fraglich ob hierher?, Uhtepe (um 1150), Ochtorpe (1294), in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, 1696 Stadtrecht, 1804 Grafschaft Horstmar, 1806 Großherzogtum Berg, 1811 Kaiserreich Frankreich, 1812 (wieder) Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. ūhta* 3, hūfta*, as., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Morgenfrühe, Morgen, Frühe, s. *apa?, as., st.? F. (ō)?, Bach, Fluss, später durch dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorfersetzt, „Ostwasser“ (GOLD20160518.doc)
Odelzhausen, 9. Jh., in (der Pfarrei) Sulzemoos bei Dachau in dem Regierungsbezirk Oberbayern, F1-266 AUD° (PN) Otolteshusir, Otolteshusir Bitterauf Nr. 327 (814), Otoldeshusen Ebersberg 3 90 (1185), s. Bayern 557, s. PN, s. hūs (1), ahd., (st. N. a), Haus, Donb470, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Dachau,) rund 9000 Einwohner, Otolteshusir (814) Abschrift 824, Otolteshusen (1158) Abschrift 1175, Otoltshusen (1171), Otolshausen (1315), Oteltzhausen (1376), Odeltzhausen (1561), Odelzhausen (1796), s. PN Otolt, „bei Otoltshäusern“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Odendorf, 11. Jh., bei Rheinbach, F1-257 AUD° (PN) Odindorf (2), Odendorf Be. Nr. 335 (1051), Odendorpht Be. Nr. 135 (893), Odidorp Lac. 1 Nr. 558 (1197), s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 587, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, 1969 s. Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Donb621, Odendorp (9. Jh.), Odendorphe (893) Abschrift 1222, s. PN?, s. dorf 35, ahd., st. N. (a), Weiler, Dorf, Hof, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.doc)
Odenthal, 12. Jh., östlich Leverkusens an der Dhünn bei Mülheim an dem Rhein, F2-1108 UD (PN) Udendar, Udendar Archiv f. Niederrhein 5 290 (1165), (de) Udendare UB. Kloster Altenberg 1912 (1157) Original, s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 584, (nach F2-1108) Bedeutung von dar fraglich, s. tal, mhd., st. M., st. N., Tal, Donb470, (Gemeinde in dem Rheinisch-Bergischen Kreise,) durch Rodung von Franken bzw. fränkischer Siedler in dem 10. Jh. entstandene Streusiedlungen, vielleicht Gründung eines Grafen Udo, Pfarrkirche aus dem 12. Jh., Stammsitz der Grafen von Berg in dem Ortsteil Altenberg, in dem 1133 das Zisterzienserkloster Altenberg gegründet wird, (de) Udindar (1150), Udendarre (1156 oder 1157), Udendarre (1205), s. PN Udo, s. darre, derre, mhd., st. F., sw. F.: nhd. Darre, Dörrgestell, Brandstätte, später s. tal, mhd., st. M., st. N., Tal, „Udosdarre“, s. Dittmaier 1956, s. Kluge (GOLD20160518.doc)
Oder, 10. Jh.?, Oder (Fluss), F2-1294 Viadus° (a), Odora P. 8 180 Ekkeh. Chron. univ., Oddara P. 9 311ff. Adam Bremensis, Odagra bzw. Odoga P. 1 408. Ann. Fuld., Odera P. 5, 8 mehrmals, Sax. 1 1 Nr. 3 (967) u. s. w., Adora P. 5 429 Widukind, s. auch die in die Seine fließende Audura (Eure), s. P. 1, dafür Odura Mab. S. 556 (889), Müllenhoff 2, 952 hielt den Suevus für die Oder, s. Viadus, Donb180 (Frankfurt Oder), (ad flumen) Odera (948/949), Oderam (1133), (trans) Oderam (1253), (vff der) Oder (1421), alteuropäischer Gewässername (Adrā bzw. Odr ā), zu *adro-, idg., Sb., Wasserlauf, Bach, Kanal, nicht in idg. WB (GOLD20160518.doc)
Oebisfelde, 13. Jh. an dem Südrand des Drömling, Donb470 (Oebisfelde-Calvörde), Owesuelde (1205-1215), (W. de) Ouesuede (1212), Oysuelt (1262), Oveszfelde (1475), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. PN?, zu *agwjō, germ., st. F. (jō), Au, zum Wasser Gehöriges?, s. velt, mnd., N., Feld; velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, s. Oebisfelde-Calvörde, s. SNB, s. Udolph 2005 (GOLD20160518.doc)
Oebisfelde-Calvörde, 20. Jh., an dem Südrand des Drömling nahe dem (Mittelandkanal! bzw.) Mittellandkanal in Sachsen-Anhalt, Donb470, (VG in dem Landkreis Börde aus der Stadt Oebisfelde und dem Flecken Calvörde sowie weiteren Gemeinden der Umgebung,) rund 13000 Einwohner, s. Oebisfelde, s. Calvörde, s. SNB, s. Udolph 2005 (GOLD20160518.doc)
Oederan, 13. Jh., an dem Nordfuß des mittleren Erzgebirges, Donb470, (Stadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 9000 Einwohner, vor 1150 Ort an alter Straße nach Böhmen, nach 1180 Siedlung deutscher Bauern und Bergleute, um 1250 Stadtgründung, Oderen (1286), Odren (1378), Odran (1404), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, schwierig, vielleicht zu *odrati, asorb., V., abreißen (Rodungssiedlung?). oder zu *odr, asorb., Sb., Pfahl, Gerüst?, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Oelde, 9. Jh., nordöstlich Beckums bei Warendorf, Donb470, (Stadt in dem Kreise Warendorf,) rund 30000 Einwohner, Ulithi (um 890) Original, Olede (1277), Oelde (1364-1379), in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, 1802 Preußen, 1804 Stadt und zu dem Kreise Beckum, 1806 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 Kreis Warendorf, s. *ôl?, as., st. N. (a), Flur (F.), Wiese?, s. *el- (3), *ol-, idg., V., modrig sein (V.)?, faulen?, Suffix ithi, s. Udolph 1991 (GOLD20160518.doc)
Oels (bzw. poln. Oleśnica), 13. Jh., an dem Oelsbach in Niederschlesien, Donb471, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien,) rund 37000 Einwohner, eine slawische Siedlung an dem Oelsbach wird 1189 erwähnt, Olesniz (1230), Gründung als deutsche Stadt um 1250, Olesniza (1254), Oels (1275), seit 1312 Residenz des Fürstentums Oels – bis 1492 unter Piasten -, 1495 an Münsterrberg, Öls (1610), 1647 Herzogtum Württemberg-Oels, 1792 an Braunschweig, Repolonisierung Oleśnica (1845), 1884 Gut des Kronprinzen Preußens, eines der schönsten Renaissanceschlösser Schlesiens, 1939 18183 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, s. olcha, apoln., Sb., Erle, Suffix urslaw. *ъnica, s. Schwarz 1931, s. SNGŚl, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Oelsnitz (Oelsnitz/Erzgebirge), 13. Jh., an dem Südrand des erzgebirgischen Beckens westlich Stollbergs, Donb471, (Stadt in dem Erzgebirgskreis,) rund 12000 Einwohner, deutsches Bauerndorf des späten 12. Jh.s an dem Bach Oelsnitz mit Herrensitz, (de) Olsniz (1219), (de) Olsnicz (1297), Olsnicz (1438), seit 1843 mit Steinkohlenbergbau Entwicklung zu einer Stadt, 1923 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1971 Ende der Kohleförderung, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. ol’śa, asorb., Sb., Erle, „Erlenbach“, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Oelsnitz (Oelsnitz/Vogtland), 12. Jh., südöstlich Plauens an der weißen Elster in dem oberen Vogtland, Donb471, (große Kreisstadt in dem Vogtlandkreis,) rund 16000 Einwohner, Olsniz (1200), deutsches Rodungsdorf bei der um 1240 erbauten Burg Voitsberg, Olzeniz (1328), zwischen 1327 und 1356 planmäßige Anlage der Stadt, 1357 Stadtrecht, Bergbau, Ölsnycz (1397), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. ol’śa, asorb., Sb., Erle, „Erlenbach“, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Oer, 12. Jh.?, bei Recklinghausen, F2-442 OR1 (Erz) Ore (a), Hore (1313), s. Nordrhein-Westfalen 588, Donb471 (Oer-Erkenschwick,) Ora (1160), Uore (1204) o zwischen U und r klein und hochgestellt, Hůre (1278), Ore (1281), Kirchdorf in dem Vest Recklinghausen des Erzstifts Köln, 1806 Herzogtum Arenberg, 1811 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1899-1997 Kohlebergbau, 1926 Zusammenlegung mit Erkenschwick zu Oer-Erkenschwick, 1946 Nordrhein-Westfalen, schwierig, s. ôra 7, as., sw. N. (n), Ohr?, wegen der Geländeform?, s. Oer-Erkenschwick, s. Derks Wesel, s. NOB3 (GOLD20160518.doc)
Oer-Erkenschwick, 20. Jh., bei Recklinghausen, Donb471, (Stadt in dem Kreise Recklinghausen,) rund 30000 Einwohner, 1926 Zusammenlegung von Oer und Erkenschwick, s. Oer, s. Erkenschwick, s. Derks Wesel, s. NOB3 (GOLD20160518.doc)
Oerlinghausen, 11. Jh., an dem Nordwestrand des Tönsbergs zwischen Bielefeld und Detmold in Lippe (bzw. in dem früheren Fürstentum Lippe-Detmold), F2-444 OR2 (PN)? Orlinchusen, s. ON Lippe 373, Uralanchuson Vita Meinwerci episcopi S. 129 Z. 36 Kap. 217 (zu 1036), um 1160, (nach F2-444) Orlinchusen Erh. 1 Nr. 993 (1036), schwierig, zu ora, ae., F., Rand, Kante, Ufer?, zu hlanka, as., F., Flanke, Seite, Weiche?, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, „Haus an dem Rand des Berges bzw. an der Biegung der Bergkante“?, Donb471, (Stadt in dem Kreise Lippe,) rund 17000 Einwohner, spätlatènezeitliche Funde, frühmittelalterliche Funde an dem Barkhauser Berg, Vorwerk des Haupthofs Barkhausen (Niederbarkhausen) des Hochstifts Paderborn, Uralanchuson (1036) Abschrift um 1160, 1203 Erwähnung der Kirche Sankt Alexander, Orlinchusen (1213-1215), (in) Horlinchosen (1235), Mittelpunkt eines Kirchspiels zwischen Ravensberg und Paderborn sowie Lippe, 1436 landesherrliche Zollstelle, 1474 landesherrlicher Richter, Oehrlinghaußen (1616/1617), 1926 Stadtrecht, seit 1929 größter Segelflugplatz Europas, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Mittelpunkt einer Großgemeinde mit Oerlinghausen und drei früher selbständigen Gemeinden, ur zu *ōus- (1), *əus-, idg., Sb., Mund (M.), Mündung, Rand?, s. hlanka* 1, as., st. F. (ō), Flanke, Weiche (F.) (1), Uralanc als Biegung einer Bergkante?, Suffix?, „bei den Bergkantenhäusern“?, s. WOB2 (Lippe), The Cambridge Dictionary of English placenames hg. v. Watts V. 2004 (GOLD20160518.doc)
Oestrich, 11. Jh., im Rheingau, F1-277 AUST° (Ost) Hostrich (2), (in) Hostercho M. u. S. 1 Nr. 111 (1021), Hosteriche Khr. (1133), s. Hessen 359, s. rīhhi (2) 253, rīchi, ahd., st. N. (ja), Herrschaft, Macht, Gewalt, Donb472 (Oestrich-Winkel), (in) Ostrich (1189) als Teil Winkels, später eigenes Dorf, Osterich bzw. Ostrich (1211), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1. 7. 1972 Zusammenschluss der Gemeinden Oestrich und Mittelheim sowie Winkel zu der Stadt Oestrich-Winkel, s. Oestrich-Winkel, s. s. Kaufmann 1973, s. LAGIS, s. WOB1 (GOLD20160518.doc)
Oestrich-Winkel, 20. Jh., rechtsrheinisch zwischen Wiesbaden und Rüdesheim, Donb472, (Stadt in dem Rheingau-Taunus-Kreis), rund 12000 Einwohner, an dem 1. 7. 1972 Zusammenschluss der Gemeinden Oestrich und Mittelheim sowie Winkel zu der Stadt Oestrich-Winkel, 1977 Eingliederung Hallgartens, katholische Pfarrkirche mit romanischem Turm des 12. Jh.s, Schloss Reichartshausen als barocke Dreiflügelanlage, 1754 erbauter Rheinkran, Graues Haus aus der Miitte des 12. Jh.s, Schhloss Vollrads aus früherer Wasserburg der Herren von Winkel, European Business School, s. Oestrich, s. Winkel, s. Kaufmann 1973, s. LAGIS, s. WOB1 (GOLD20160518.doc)
Oettingen (bzw. Oettingen in Bayern), 9. Jh. (?), bei Nördlingen, F1-252f., AUD° (PN) Autinga (4), Ottingun bzw. Otingun P. 9 247 (Gundechari Lib. pont. Eichstet.), (de) Otinga (Reciensi vico) P. Scr. 14 917 (Mir. Ottonis ep. Babenb.), Oettingen MB. 22 7 (1031), 1 353 (1073), s. PN, s. Bayern 558, s. Suffix inga, Donb472, (Stadt und VG in dem Landkreis Donau-Ries in dem Regierungsbezirk Schwaben in Bayern), rund 11000 Einwohner, Otingen bzw. Otinga (nach 760?) Abschrift Mitte 12. Jh. Fälschung Eberhards zwecks Schaffung königlicher Rechtstitel auch für andere riesgauische Güter des Klosters Fulda, Otingen (822-842) Abschrift um 1160, Otingam (893), Ottingen (1031), (in comitatu) Öttingen(si descriptum) (1037) Abschrift 1887, Ottingun (1060), Otingun (1057-1075), Oetingin (1138-1141), Otingin (um 1141), Otingen (1141), seit 1141 Sitz der Grafen und späteren Fürsten von Oettingen, Otingin (1142), Ötingin (1142), Ottinhen bzw. bzw. Ottinen bzw. Ottingen bzw. Oetingin bzw. Oetingen (1180), Oettingen (1191), Oettingen (1203), Oettingen (1174), 13./14. Jh. Entwicklung zur Stadt, 1806 zu dem Königreich Bayern, 1912 Zusatz in Bayern, Residenzschloss, s. PN Oti bzw. Oto bzw. Otto (GOLD20160518.doc)
Oeversee (bzw. dän. Oversø), 15. Jh., an der Treene südlich Flensburgs, Donb473, (Gemeinde und Amt mit drei amtsangehörigen Gemeinden in dem Kreise Schleswig-Flensburg,) rund 11000 Einwohner, Owerrtze (1452) Original, Auersee (1472), (im … kerspell) Ouerßee (1536), 1946 Schleswig-Holstein, 2008 Zusammenschluss der Gemeinden Oeversee und Sankelmark zu dem Amte Oeversee, Wehrkirche, s. dän. øver œ sø bzw. öwer de see bzw. „über dem See“ in Bezug auf den Sankelmarker See, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Oeynhausen bzw. (nnd. Ahnsen = Agingehuson), 10. Jh., bei Höxter, F1-16 AG° (PN)? Aginhuson (1), Aginhuson P. 13 159 (Vita Meinwerci episcopi), Ogenhusen Erh. Nr. 993 (1036), L. R. Nr. 69 (1160), s. PN?, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb473 Agingehus bzw. Agingehusun (um 966/967), Aginhuson (1036), Ogenhusen (1160) Abschrift um 1200, Oygenhusen (1336), s. PN Aio bzw. Agio bzw. Ago?, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, „Aioshaus“ (GOLD20160518.doc)
Oeynhausen (Bad Oeynhausen) bzw. (nnd. Ahnsen = Agingehuson), 19. Jh.?, südwestlich Mindens an dem Südrand des Wiehengebirges zu Oeynhausen bei Höxter, Donb473, (Stadt in dem Kreise Minden-Lübbecke,) rund 49000 Einwohner, 1746 Entdeckung einer Solequelle, 1751 Errichtung der staatlichen Saline Neusalzwerk (bei Rehme), auf Befehl König Friedrichs II. von Preußen (1830-1845) Erschließung einer Thermalsolquelle im Zuge von Bohrungen nach weiteren Salzvorkommen durch den preußischen Oberbergrat Carl Freiherr von Oeynhausen (1795-1865), 1844-1988 Eisengießerei Weserhütte, 1848 wird das neu gegründete Bad nach ihm benannt, 1859/1860 Stadtgründung, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1973 Zusammenschluss mit sieben früher selbständigen Gemeinden, zu Oeynhausen, s. PN Aio bzw. Agio bzw. Ago?, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, „Aioshaus“, s. Schneider, s. Volckmar (GOLD20160518.doc)
Offenbach (Offenbach an der Queich), 8. Jh., an dem Ostrand des Pfälzerwalds bei Landau in der Pfalz, pag. Spir., F2-1114 UF2 (PN) Offibach (2), Offenbaci (Nominativ) Tr. W. 1 Nr. 263 (763), Offenbach Tr. W. 2 Nr. 144, AA. 3 277 (1100), Offenbach Dr. Nr. 188 (9. Jh.), Ôffinbah(er marca) Cod. Laur. Nr. 2159 (784), s. PN, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb473, (Gemeinde und seit 1972 VG mit vier Gemeinden in dem Landkreis südliche Weinstraße,) rund 12000 Einwohner, Spuren von Besiedlung und Weinbau aus der römischen Zeit, (in) Offenbaci (763) Abschrift um 860, Offenbach (10. Jh.), in dem Mittelalter zu dem Hochstift Speyer und zu der Pfalz (Pfalzgrafen bei Rhein), 1798 an Frankreich, 1816 an Bayern, 1946 Rheinland-Pfalz, 1972 VG mit Essingen (Oberessingen und Niederessingen) und Hochstadt sowie Bornheim (GOLD20160518.doc)
Offenbach, 10. Jh., bei Frankfurt am Main, F2-1114 UF2 (PN) Offinbach (3), Ovenbach Reimer Nr. 46 (977) Original, s. Hessen 360, s. PN, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb473, (kreisfreie Stadt in dem Regierungsbezirk Darmstadt,) rund 119000 Einwohner, Ouenbach (977) in Zusammenhang mit der Bestätigung des Kaisers für Gaben an die Salvatorkapelle in Frankfurt am Main, dann Gut der Herren von Münzenberg, der von Falkenstein und der von Sayn, Ofenbach (1428), 1486 an die Grafen von Isenburg-Büdingen, Errichtung des Schlosses Isenburg, später an Isenburg-Birstein, an dem Ende des 17. Jh.s Aufnahme von Hugenotten, Lederverarbeitung, 1800 erste Steindruckerei (Alois Senefelder), 1816 an das Großherzogtum Hessen-Darmstadt, 1908 Eingemeindung Bürgels, 1938 Eingemeindung Biebers, 1942 Eingemeindung Rumpenheims mit Schloss der Landgrafen von Hessen-Kassel, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Sitz des deutschen Ledermuseums und des deutschen Wetterdiensts, s. PN Offo, s. Andrießen, s. Keyser, s. LAGIS, s. Müller-Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Offenburg, 11. Jh., nördlich Freiburgs in dem Breisgau aus der Rheinebene bis in das Grundgebirge des Talschwarzwalds ausgedehnt in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-1114 UF2 (PN) Offenburc, Offenburc Wirt. UB. 1 Nr. 260 (um 1000), Offenburc (!) Heilig 10 (1182), s. Baden-Württemberg 607, s. PN, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, Donb473, (große Kreisstadt und Sitz der Kreisverwaltung in dem Ortenaukreis sowie mit den Gemeinden Hohberg, Durbach, Ortenberg und Schutterwald VVG Stadt Offenburg,) rund 59000 Einwohner, an dem Anfang des 12. Jh.s als Marktsiedlung der Herzöge von Zähringen entstanden, Offenburc (um 1130-1140) Original, nach dem Aussterben der Herzöge von Zähringen an König Friedrich II., um 1235 Stadt, Reichsstadt, 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1956 große Kreisstadt, Fischmarkt, Ölberg, Dreifaltigkeitskirche, Heilig-Kreuz-Kirche, s. offen (1), mhd., Adj., offen, geöffnet, offenbar?, s. PN Offo?, d. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Offenthal, 9. Jh., bei Offenbach, Donb 137(Dreieich), Ouendan (876-881) Abschrift, Ofindam (1421), Ofendae (1428), 1816 mit dem Amt Offenbach Isenburg-Birsteins an das Großherzogtum Hessen-Darmstadt, s. PN Uffo bzw. Offo, zu einem PN mit Ulf als Erstglied, s. *tan?, ahd., st. M. (a?, i?), Tann, Wald, wohl in dem 15. Jh. Umdeutung zu Tal, nhd., N., Tal (GOLD20160518.doc)
Oftersheim, 8. Jh., in der oberrheinischen Tiefebene bei Schwetzingen südwestlich Heidelbergs, pag. Lobodung., F2-1117 UFT (PN), Offterisheim (1), Offterisheim Laur. Nr. 813 (8. Jh.), Ofderesheim AA. 3 276 (1063), Offteresheim Laur. Nr. 815 (9. Jh.), Offtresheim Laur. Nr. 812 (8. Jh.), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb474, (Gemeinde in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 11000 Einwohner, wohl in dem 7. Jh. in der Mark Kirchheim entstanden, Offtresheim (767) Abschrift 12. Jh., später bis zu der Schwetzinger Hardt, in dem 12. Jh. und an dem Ende des 13. Jh.s alle Herrschaftsrechte bei den Pfalzgrafen bei Rhein (Pfalz), zu dem Oberamt Heidelberg und zu der Zent Kirchheim gehörig, 1803 an Baden, 1951/1952Baden-Württemberg, Dünen, s. PN Oftrīt?, zu ofto 146, ahd., Adv., oft, häufig, immer wieder, s. Kaufmann 1968, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Oftringen, 10. Jh., in dem Wiggertal in dem Aargau in der Schweiz, Donb474, (Dorf in dem Bezirk Zofingen,) rund 12000 Einwohner, (de) Ofteringa (924) Original, (de) Hofteringa, (de) Oftringen (1277), gehörte zu dem Amte Aarburg Habsburgs, 1415 an Bern, 1803 zu dem Kanton Aargau, s. PN Oftheri, zu ofto 146, ahd., Adv., oft, häufig, immer wieder, Suffix inga, s. Schweiz. Lex., s. Zehnder Gemeindenamen Aargau, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Ohe, 13. Jh., in Reinbek, s. Reinbek (nd. Reinbeek), 13. Jh., an der Bille südöstlich Hamburgs, Donb516, Ohe (1238), 1946 Schleswig-Holstein, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Ohlau (bzw. poln. Oława), 12. Jh., auf einer Landenge zwischen Oder und Ohle südöstlich Breslaus an der Mündung der Ohle in die Oder, Donb474, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien,) in der Mitte des 12. Jh.s eine wahrscheinlich polnische Siedlung des Vinzenzstifts in Breslau bezeugt, (in) Olauam (1149), Oleua (1201), 1203 an den Herzog von Schlesien, Olau (1218), Olow (1231), spätestens 1234 Stadtrecht, ab 1311 zu dem Fürstentum Brieg, zeitweise Witwengut, Preußen, Repolonisierung des Namens Olawa (1845), Kreisstadt, 1932-1933 zu dem Kreise Brieg, 1939 13136 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, ON etymologisch berichtigt Oława (1946), s. *ôl?, as., st. N. (a), Flur (F.), Wiese, idg.?, nicht in dem idg. WB, Suffix ava, s. RymNmiast, s. Udolph 1990 (GOLD20160518.doc)
Ohlenbüttel, 12. Jh., bei Harburg, F1-82 ALD (alt) Oldenbutle, Oldenbutle Orig. Guelf. 4 325 (1141), s. butil?, as., st. M.? (a), Wohnung, ...büttel, s. Neu Wulmstorf (Neuwulmstorf), 19. Jh., bei Harburg, Donb433 (GOLD20160518.doc)
Ohm (F.), ein Nebenfluss der Lahn, Oberohmen und Niederohmen an der Ohm, pagus Loganahi, F1-123 ### Amana, Amana Dr. tr. c. 6, 8, 10, 12, 14, W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), Amena MGd. 3 (1008) Original, in pago Oberenlogenahe, Amene Urkunde (1064), Btg. D. 217, Gud. 1 200 (1151), Donb113f. alteuropäischer Gewässername (GOLD20160518.doc)
Öhningen s. Höri, 20. Jh., westlich Konstanzs, Donb278, s. Krieger, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Ohra, (11. Jh.?), bei Ohrdruf bzw. Gotha, Donb474 (Ohrdruf), (flumen) Oraha (11. Jh.?) zu 725?, Hora (1276), Ora (1378), s. *er- (3), *or-, *r̥-, idg., V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), voreinzelsprachlich *Ora, daraus *Arō, germ., *Ora, asorb., zur Verdeutlichung aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser angefügt, s. Walther 1971, s. Eichler Beiträge, s. SNB, s. Berger, s. Riese C. Ortsnamen Thüringen Landkreis Gotha 2010 (GOLD20160518.doc)
Ohrdruf, 10. Jh., südlich Gothas an dem Nordrand des Thüringer Waldes an der Ohra an einer alten Straße von Oberhof in das Gebiet der Werra in Thüringen, F1-178 ARA1° (Fluss) Orthorp (1), Orthorp P. 2 344 (Vita s. Bonif.), Ordorp Jf. Nr. 7 (961), Ordorph P. 6 227 (Mirac. S. Wigberhti), Ordorf P. 5 37, 65 (Lamberti Ann.), 13 177 (Wolfheri vita Godehardi), W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), 3 Nr. 42 (um 1010), 3 Nr. 54 (11. Jh.), s. Thüringen 324, s. dorf, ahd., st. N. (a), Dorf, Donb474, (Stadt und erfüllende Gemeinde in dem Landkreis Gotha,) rund 12000 Einwohner, altthürngisches Dorf, 725 dort von Bonifatius eine cellula (Zelle) eingerichtet, (in loco que dicitur) Ordorf (725) Abschrift 11. Jh., (in) Ordorf (777), Ordorp (961), Ordorf (1137), in dem 12./13. Jh. Marktflecken mit Burg, Mitte 14. Jh. Stadterweiterung, Ohrdruf (1500), 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, „Ohradorf“, s. Ohra, s. Eichler Beiträge, s. SNB, s. Berger, s. Riese C. Ortsnamen Thüringens Landkreis Gotha 2010 (GOLD20160518.doc)
Ohren s. Hünfelden, 20. Jh., in dem Südlimburger Hügelland, Donb282Ohrenberg, 11. Jh., bei Öhringen nordöstlich Heilbronns, F1-179 ARA1° (Fluss) °Orenburc, Orenburc K. Nr. 222 (1037), s. burg (st. F. i, athem.), ahd., Burg (GOLD20160518.doc)
Öhringen, 11. Jh., an der Orn östlich Heilbronns in der Hohenloher Ebene, F1-179 ARA1° (Fluss) Oringowe villa°, Oringowe, Oringowensis K. Nr. 222 (1037), Orengovve Wirt. UB. 2 Nr. 356 (1157), Horengoensis Wirt. UB. (1154), Oeringaw (1630), s. Baden-Württemberg 612, s. gewi* 10, gawi*, gouwi*, ahd., st. N. (ja), Gau, vgl. vicanis Aurel… Bacmeister Alemannische Wanderungen 1 108, Donb474, (große Kreisstadt seit 1994 und VVG in dem Hohenlohekreis,) rund 36000 Einwohner, in römischer Zeit zwei Kastelle und eine Siedlung vicus Aurelianus auf Grund der Lage an dem Limes, 1037 Gründung eines Chorherrenstifts, (in villa) Oringowe (1037), Örengovve (1157), (in) Orengowe (1230), in dem 13. Jh. an die Grafen und späteren Fürsten von Hohenlohe, Orenge bzw. Orengeu (1351-1375), Oringen bzw. Öringen (1525), 1677 Residenzstadt, 1806 als Oberamtsstadt an Württemberg, 1938 Sitz des Amtes Öhringen, 1951/1952 Baden-Württemberg, zu dem Flussnamen Ohrn, „Ohrngau“, s. Schmid A. BNF 13 1962, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Ohrn (F.), 8. Jh., Nebenfluss des in den Neckar fließenden Kocher, Donb474 (Öhringen), Oorana (fluvius) (795) Abschrift 12. Jh., (in der) Oren (1315?), (in der) Oren (um 1357) ein kleines e über dem O, (die) Ore (1544-1550), s. *Ōrana bzw. Ōrina, ahd., *Aurana bzw. *Aurina (Eindeutschung des römischen Namens der Siedlung AVRE… bzw. AVREL… bzw. civitas *Aurelia bei Öhringen), germ., s. *aura- (1), *auraz, germ., st. M. (a), Sand, Erde, Suffix ana bzw. ina, s, Schmid A. (in) NBF 13 1962, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Okarben, 9. Jh., bei Friedberg in der Wetterau, (F1-1645f.) KAR1 (Gefäß) Carabah 3, Carben Laur, Nr. 3321 (9. Jh.), F2-1555, nach F2-1555 ist das o die althochdeutsche Trennungspartikel a-, s. Okriftel, es sind Orte, die abseits der alten Orte gleichen Namens liegen, s. Sturmfels S. 41, Hessen 361, s. Karben, Donb304f. (Karben), das a bzw. o zu ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser (GOLD20160518.doc)
Okriftel, 12. Jh., an dem Bach Kriftel bzw. an der Einmündung des Flusses Kriftel in den Main, F1-40 AHA° (Wasser bzw. Ache) Acruftele, Acrufdelo Gud. 1 102 (1132), Acrufthero Gud. 1 125 (1140), Acruftele M. u. S: 1 150 (1103), s. Cruftel, Donb248 (Hattersheim am Main), Acruftele (1103), Acrufdereo (1132), Acroftele (1324), Okriftel, 12. Jh., bei Hattersheim an dem Main, F2-1555 (F1-40 Acruftele), das o ist die ahd. Trennungspartikel a, also nicht zu AHA° (Wasser bzw. Ache), es sind Orte, die abseits von den alten Orten gleichen Namens liegen, s. Sturmfels S. 41, Donb248 (Hattersheim an dem Main), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 Eingemeindung in Hattersheim am Main (GOLD20160518.doc)
Okrilla (Großokrilla und Kleinokrilla), 15. Jh., nordöstlich Dresdens an der Laußnitzer Heide an der großen Röder, Donb483 (Ottendorf-Okrilla), (die) Okryll (Heide) (1453), (der) Okrull (1528), Ockrylla (1683), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1949 Sachsen in der Bundesrepublik, s. okrugły, asorb., Adj., rund, ursprünglich eine Flurbezeichnung (z. B. Wiese, Feld, Hügel) (GOLD20160518.doc)
Oława s. Ohlau, Donb475 (GOLD20160518.doc)
Olbernhau, 15. Jh., in dem Tal der Flöha und ihrer (sechs) Nebentäler an dem Steinhübel an der Grenze zu Tschechien, Donb475, (Stadt in dem Erzgebirgskreis,) rund 10000 Einwohner, deutsches Bauerndorf des ausgehenden 12. Jh.s, Albernhau (1434), Olbernhaw (1497), seit dem 16. Jh. Bergbau, Ulbernhain (1555), Olbernau (1791), 1902 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Albero, s. houw (1), hou, how, mnd., M., Hieb, Schlag, Hau, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Olbersdorf, 14. Jh., bei Zittau bzw. Görlitz, Donb474, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Görlitz,) rund 11000 Einwohner, Waldhufendorf, Albertsdorff (1323), Olbrechtsdorf (1346), Albrechtsdorf (1350), Olbersdorf (1791), Ende 18. Jh.-1991 Braunkohleabbau, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, in dem Jahre 2000 Zusammenschluss mit drei weiteren Gemeinden, s. PN Albrecht, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, „Albrechtsdorf“, s. HONS (GOLD20160518.doc)
Olching, 11. Jh., bei Bruck (Fürstenfeldbruck), F1-270 AUL (PN) Olchingen°, Olchingen P. 11 224 (Chr. Benedictobur.), Ollichingen P. 11 230 (Chr. Benedictobur.), F2-1494 Olchingen Bitterauf 2, Nr. 1564, s. Suffix ing, Donb475, (Gemeinde in dem Landkreis Fürstenfeldbruck,) rund 25000 Einwohner, Olchingen (1052-1055) Abschrift 13. Jh., Ollichingen bzw. Olchingen (um 1150), Ollichingen (12. Jh.) zu nach 760, Olchingen (um 1279-1284), Olching (1311), s. PN *Ollicho, Suffix ing, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Oldeborg 1972 s. Südbrokmerland, 20. Jh., westlich Aurichs, Donb617 (GOLD20160518.doc)
Oldenburg (Oldenburg in Oldenburg), 12. Jh.?, in Oldenburg, F1-81 ALD (alt) Aldinburg (11), Oldenburg Hd. 8 32 (11. Jh.), Altimburc Hd., Hodenberger UB. Hannover 1858 Nr. 11 (1186), s. Niedersachsen 380, s. Aldinburg“, 12. Jh., bei Alsfeld in Hessen, F1-80f. ALD (alt) Aldinburg (9), Aldenburc Scriba Nr. 297 (1178), s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Donb475, (kreisfreie Stadt,) rund 160000 Einwohner, unklar ob die um 1080 genannte Omersburch Oldnburg ist, Aldenburg (um 1108) Abschrift 14. Jh., um 1150 Sitz der Grafen von Oldenburg, Aldenborch (1237), Oldenborg (1242), 1345 Stadtrecht Bremens, Vorort der Grafschaft und später des Großherzogtums (nicht immer auch Residenz), 1946 Eingliederung des Landes Oldenburg in Niedersachsen, bis 1977 Sitz eines Verwatungsbezirks, 1974 Universität, s. ald 24, as., Adj., alt, betagt, ehrwürdig, „Altburg“, s. Schmidt H. Geschichte der Stadt Oldenburg 1997 (GOLD20160518.doc)
Oldenburg (Oldenburg in Holstein bzw. nd. Oolenborch), 11. Jh.?, zwischen der Hohwachter Bucht und der Lübeckerr Bucht auf der Halbinsel Wagrien in Ostholstein, F1-567 Brandenhuse, Brandenhuse Helmold 2 109, die dänische Bezeichnung von Oldenburg in Ostholstein, Saxo Grammaticus (S. 140f.) nennt die Oldenburger Brammesios, nach F1-567 sieht dies aus wie eine Übersetzung von Starigard, wie die Wenden Oldenburg nannten, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, s. F1-81, Donb475, (amtsfreie Stadt in dem Kreise Ostholstein,) rund 10000 Einwohner, 1076 erstmals erwähnt, Aldinburg (civitas) (11. Jh.) Original, Aldenburc (1154), 1235 Stadtrecht Lübecks, Oldenborch (1245), später Versandung der Bucht und damit des Hafens, 1946 Schleswig-Holstein, bis 1970 Kreisstadt, Sankt-Johannis-Kirche, Wall, s. ald 23, as., Adj., alt, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, to der alden borch „zu der alten Burg“, teilweise auch von Starigard (apolab.) abgeleitet?, s. Laur, s. Haefs, Ortateil Oldenburg auch u. a. in Lauenburg und Schleswig (GOLD20160518.doc)
Oldendorf, 11. Jh.?, östlich der Oste bei Himmelpforten bei Stade, F1-84f. ALD (alt) Aldanthorp (25), Aldenthorp Lpb. 132 (1111), s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, Donb475, (Gemeinde in dem Landkreis Stade,) rund 8000 Einwohner, um 1100 Kirchspiel, Aldenthorp (1100) Abschrift 15. Jh., Oldenthorpe (1254), Oldendorpe (1330)), Oldendorf (1791), alter Mittelpunkt der Börde Oldendorf in dem Ostegau. 1946 Niedersachsen, s. ald 23, as., Adj., alt, (alt vermutlich gegenüber umliegenden Siedlungen) (GOLD20160518.doc)
Oldesloe (Bad Oldesloe bzw. nd. Oschloe), 12. Jh., zwischen Hamburg und Lübeck an dem Einfluss der Beste in die Trave in Stormarn mit alter Salzquelle, F1-290 AUTH (Od bzw. Gut) Odeslo (1), Odislo Hasse (1188), Tadeslo, Todeslo Hasse (1163), (1198), s. Schleswig-Holstein 201, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, Donb475, rund 24000 Einwohner, 1151 erstmals erwähnt, (in) Tadeslo (1163) Original, (de) Odeslo (1212), wohl vor 1249 Stadtrecht Lübecks, (to) Oldeslo (1460), Oldesloh (1650), 1867 Preußen, Bad Oldesloe (1910), 1946 Schleswig-Holstein, 1949 Kreisstadt des Kreises Stormarn. s. PN Odo, „Odosloh“, Erstbeleg mit der Präposition to, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Oleśnica s. Oels, Donb475 (GOLD20160518.doc)
Olfen, 12. Jh., nahe der Lippe südwestlich Lüdinghausens, F2-1126 ULV (Seegras?) Ulflaon, Ulflan Tibus 248 (um 1150), Ulflon Erh. 2 Nr. 308 (1155), Ulflethe Darpe 3 14 (12. Jh.), Olflen Philippi-D. Nr. 156 (1188), s. Uflahon F2-1113, s. Nordrhein-Westfalen 592, s*lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, Donb475, (Stadt in dem Kreise Coesfeld,) rund 12000 Einwohner, in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, Ulfloa (889), Vlflon (1142), Olffen (1166), 1804 Preußen, 1806 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1820 Stadt, 1946, Nordrhein-Westfalen, s. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, idg., V., drehen, winden, wälzen?, „gewölbte Stelle an einem Wald“? (GOLD20160518.doc)
Ollheim, 11. Jh., bei Rheinbach, F2-1124 ULME (Rüster bzw. Ulmbaum) Ulma (2), Ulma Lac. 1 Nr. 203 (1064), 228 (1076), Lac. 1 Nr. 476 (1181), Olma Lac. 1 Nr. 202 (1064), s. F2-1586, s. Nordrhein-Westfalen 593, 1969 s. Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Donb621, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.doc)
Olpe, 12. Jh.?, an der Mündung der Olpe in die Bigge in dem Landkreis Olpe, ON Olpe 186, (Albertus decanus in) Olepe (1220), schwierig, Donb476, (seit 1819 Kreisstadt in dem Kreise Olpe,) rund 26000 Einwohner, entstanden bei einer Pfarrkirche vielleicht des 8. Jh.s an der Kreuzung zweier Fernwege, Olepe (1120) Original, Olepe (1220), Olpe (1280), 1311 Stadtrecht, Metallverarbeitung, Mittelpunkt des südlichen Sauerlands, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *el- (3), *ol-, idg., V., modrig sein (V.)?, faulen?, s. *el- (6), *elə-, *lo-, idg., V., treiben, bewegen, sich bewegen?, ape, mnd., F.?, Wasser, Fluss, „Bach in einer Flussniederung“, s. Schmidt Rechtsrhein. Zuflüsse, s. Dittmaier 1955 (GOLD20160518.doc)
Olpe s. Kürten, 13. Jh., östlich Kölns, Donb337 (GOLD20160518.doc)
Olsberg, 13. Jh., südwestlich Brilons zwischen mehreren Hügeln, s. ON Hochsauerlandkreis 380 (in) Olsberg (1280-1285), (in) Olsberg (1313), (in) Olsberge (1338) u. ö., s. PN Ōli, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „Berg des Ōli“, Donb476, (Stadt in dem Hochsauerlandkreis in dem Regierungsbezirk Arnsberg,) rund 15000 Einwohner, Olsberg (um 1285), Olsberg bzw. Olsberge (1338), 1448 Eisenerzabbau, Olsbern (1540), 1946 Nordrhein-Westfallen, s. PN Oli, „Olisberg“, s. Schlaug 1955, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Olten, 13. Jh., an der Einmündung der Dünnern in die Aare in dem Kanton Solothurn der Schweiz, Donb476, (Stadt und Hauptstadt des Bezirks,) rund 17000 Einwohner, römischer vicus, spätrömisches castrum, römischer Gutshof, spätrömische Gräber, frühmittelalterliche Gräber, Hauptort der 1080 an den Bischof von Basel gegebenen Landgrafschaft Buchsgau, (de) Oltun (1201) Original, (de) Olton (1261), Olten (1275), Mannlehen des Bischofs von Basel an die Grafen von Froburg, 1385 an Österreich, 1407 an Basel, 1426 an Solothurn, seit dem 19. Jh. wichtigster Eisenbahnknotenpunkt der Schweiz, zu dem vordeutschen Namen der Dünnern *Olā bzw. *Olos?, s. *dunum, kelt., Sb., Berg, „Olafeste“?, s. Schweiz. Lex., s. Greule A. Der name Olten, s. Killy Solothurnisches Naemenbuch 1, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Ommersheim 1974 s. Mandelbachtal, 20. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389 (GOLD20160518.doc)
oog, ?, Insel, Aue, feuchte Wiese, Donb476, s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, *ôia?, as., st. F. (ō), Aue, ouwe, mnd., F., Land am Wasser , *agwjō, germ., st. F. (jō), Au, zum Wasser Gehöriges, s. z. B. Langeoog (GOLD20160518.doc)
Opava s. Troppau, Donb476 (GOLD20160518.doc)
Opfikon, 8. Jh.?, in dem Glatttal zwischen Zürich und Kloten bei Bülach in (dem Kanton) Zürich, F2-1099 UB (PN) Ubinchova? (1), Ubinchova Ng. Nr. 59 (774), F2-1585 Obfinchoven bzw. Offinchon Hidber Nr. 2056f. (1158), s. PN, Suffix ing, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb476, (politische Gemeinde in dem Bezirk Bülach in dem Kanton Zürich der Schweiz,) rund 15000 Einwohner, bedeutende frühgeschichtliche Funde, römerzeitliche Funde, Ubinchova (774) Zuordnung unsicher, Obtinchova (um 1150), Obfinchoven (1184), s. PN Opfo?, „Opfosleutehöfe“, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Opole s. Oppen, Donb472 (GOLD20160518.doc)
Oppeln (bzw. Opole), 12. Jh., an der Oder in Oberschlesien, Donb477, (Hauptstadt der Woiwodschaft Oppeln,) rund 126000 Einwohner, in dem 9. und 10. Jh. Hauptsitz des slawischen Stammes der Opolini, Opol (1198), seit dem 13. Jh. Residenz des Herzogs von Oppeln, Opul (1203), um 1217 Gründung der Stadt an dem Übergang der hohen Straße und der Bernsteinstraße über die Oder, (de) Opol (1217), (castrum et oppidum) Opol (1222), Opole (1234), 1327 Stadtrecht Neumarkts und Oberlehnshoheit Böhmens, 1526 mit Böhmen an Habsburg bzw. Österreich, 1742 an Preußen, 1816 Hauptstadt des Regierungsbezirks Oppeln, 1921 rund 95 Prozent für das Deutsche Reich, 1939 52977 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, 1972 selbständige Diözese, 1994 Universität, s. opole, apoln., Sb., Nachbarschaft, s. SU, s. SNGŚl, s. Rospond SEMiG (GOLD20160518.doc)
Oppenheim, 8. Jh., an dem Rhein (in dem früheren Großherzogtum Hessen) und Wiesoppenheim bei Worms, pag. Wormat., F2-1097f. UB (PN) Oppenheim°, Uppenheim Laur. Nr. 269 (9. Jh.), Oppinheim P. 5 132 Ann. August., 146 Ann. Einsidl., 7 286f. u. s. w. Bertholdi Ann., Opinheim P. 7 7 Ann. Ottenbur. u. ö. (Oppenheim, Openheim, Obbenheim, Opphenheim, Oppeheim, Oppenheim marca, Oppenheimer marca, Oppenheym), s. Rheinland-Pfalz 279, PN?, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb454 (Nierstein-Oppenheim), Oppenheim (765), Obbenheim (774), (nach Donb) entstand Oppenheim zu Füßen einer Reichsburg und wurde 1225 freie Reichsstadt bzw. Reichsstadt, in dem 14. Jh. Stadt an das Erzstift Mainz, dann an die Pfalzgrafen bei Rhein, 1816 Hessen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1972 mit Nierstein und elf weiteren Gemeinden Nierstein-Oppenheim, s. PN Obbo, Obo, Oppo, Opo, zu obaro* 51, ahd., Adj., höhere, obere, übergeordnet, „Obbosheim“, s. Kaufmann 1976, s. Puhl 2009 (GOLD20160518.doc)
Oranienburg, 17. Jh.?, an der Havel und an dem Havelkanal nördlich Berlins, Donb477, (Kreisstadt in dem Landkreis Oberhavel,) rund 42000 Einwohner, ursprünglich slawisches Dorf Bötzow, seit etwa 1200 Burg des Markgrafen von Brandenburg, , Burgflecken, Bothzowe (1216), 1350 Städtchen (stedeken)(oppidum) Botzow (1450), Bötzow (1559), 1650 das Amt Bötzow an Luise Henriette von Oranien als Markgräfin Brandenburgs, Neubau eines Schlosses Oranienburg mit Stadterweiterung (Neustadt mit Neusiedlern), Oranienburg (1652), Industrialisierung, 1933-1945 Konzentrtionslager, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, Bötzow s. PN Bodeš bzw. Bodš, Suffix ow, s. Oranien, s. Burg, nhd., F., Burg, s. BNB5, s. SNB, s. OBB (GOLD20160518.doc)
Orb (F.), 11. Jh., ein Nebenfluss der Kinzig bei Wächtersbach und in dem Tal der Orb zwischen den nördlichen Spessartausläufern (Bad) Orb östlich Gelnhausens, F2-442f. OR1 (Erz) Orbaha (1), Orbaha Dr. Nr. 760 (1059), Gud. 1 24 (1064), Reimer Nr. 101 (1167) Original, Orbacensis P. 10 350 Hugon. Chron., s. Ld. 134, s. Hessen 28, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb477, (Stadt in dem Main-Kinzig-Kreis,) rund 10000 Einwohner, spätestens bei der Landnahme der Franken entstanden, Solequellen, Burg wohl karolingisch, (per litus) Orbaha (1059) Fluss in Original und Abschrift um 1160, Orbaha (1064) Abschrift Ende 13. Jh. in Gabe König Heinrichs IV. von Burg und Ort und Saline an den Erzbischof von Mainz, in dem 13. Jh. Lehen der Herren von Büdingen (und ihrer Erben), (oppidum) Orbahe (1292) Original und Stadt, Orba (1373) Ort und Original, bis 1803 unter Lehnshoheit Mainzs, 1803 an das Fürstbistum Aschaffenburg, 1810 an das Grußherzogtum Frankfurt am Main, 1814 an Bayern, 1866 an Preußen, 1909 Zusatz Bad, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, schwierig, vordeutscher Gewässername?, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Reimer 1891, s. Schröder, s. Berger, s. Gröhler (GOLD20160518.doc)
Orla, 11. Jh., an der Mündung der Orla in die Saale bei Rudolstadt und Gegend bei Orlamünde, F1-177 ARA1° (Fluss) Arla (2), Orla P. 13 407 (Brunwil. monast. fundat.), Lac. 1 Nr. 192 (1057), Orla terra Sch. S. 187 (1071), S. 189 (1072), Orlaa regio P. dipl. 1 198 unechte Urkunde zu 706, Orlamunde, P. 23 (Geneal. Wettin.) Orlamünde an der Saale, Orlagemunde P. Scr. 6 738 (1103), Anh. Nr. 503 (1167), s. oril, slaw., Sb., Adler, s. F1-19, F2-1489, s. Thüringen 330, 344, Donb446 (Neustadt an der Orla), s. *er- (3), *or-, *r̥-, idg., V., sich bewegen, erregen, wachsen (V.) (1), Suffix l, *Orula?, germ. *Arula, über das Slawische zu deutsch Orla, sekundär ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss angefügt, Orlah (1192), Orle (1521) (GOLD20160518.doc)
Ormesheim 1974 s. Mandelbachtal, 20. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389 (GOLD20160518.doc)
Ortelsburg (bzw. poln. Szczytno), 14. Jh., in dem Norden Polens, Donb477, (Kreisstadt in dem Landkreis Ortelsburg in der Woiwodschaft Emland-Masuren,) rund 25000 Einwohner, 1266 eine Burg des Deutschen Ordens, (zcu) Ortelsburg bzw. Ortolfsburg bzw. Ortholssbergk (1359), Ortelspurg bzw. Ortelsburg (1360), Ortolffburg (1379), 1410 Burg nach der Schlacht bei Tannenberg vernichtet, (via in) Sczythno (1472), 1616 Stadtrecht durch Johann Sigmund, Ortelsburg bzw. Sczytno (!) (1820), Szczytno (1882), 1945 bzw. 1990 Polen, 1975-1998 Woiwodschaft Allenstein, Polizeihochschule, s. PN des Elbinger Komturs Ortloff von Trier, s. borch, mnd., F., Burg, s. szczyt, poln., Sb., Gipfel, Spitze, Suffix no, s. Rospond 1984, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Ortenberg, 12. Jh.?, in dem Tal der Nidder an dem südwestlichen Vogelsbergausläufer bei Büdingen in Hessen, F2-445 ORD (Ort bzw. Spitze) Ortinberch (1), Ortinberch MB. 22 7 (1031), Ortenberg Ld. 121 (1166), s. Hessen 361, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, Donb478, (Stadt in dem Wetteraukreis,) rund 9000 Einwohner, Burg vielleicht von Ortwin von Büdingen oder einem Werner aus einer Seitenlinie gegründet (Wernerus de) Orthenberch (1166) Original, Siedlung 1266 Stadtrecht, Ortenberg (1276) Original, seit dem Spätmittelalter unter oft wechselnden Herrschaften, 1810 an Hessen-Darmstadt, 1945 an Großhessen, 1946 an Hessen, 1972 durch Zusammenschluss mit zehn Gemeinden Stadt, s. PN Orto, „Ortosberg“, s. Reimer 1891, s. Kaufmann 1968 (GOLD20160518.doc)
Oschatz, 12. Jh., an der Döllnitz östlich des Wermsdorfer Forstes, Donb478, (große Kreisstadt in dem Landkreis Nordsachsen,) rund 16000 Einwohner, vor 929 altsorbischer Burgwall mit Burgsiedlung, danach wohl deutscher Herrensitz, um 1150 Ansiedlung deutscher Kaufleute und Handwerker sowie Marktanlage, um 1200 Erweiterung durch den Markgrafen von Meißen, (de) Ozzetz (1200), Ozcethz (1219), Oschecz (1350), Oschacz (1358), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *osěć, asorb., Sb., Verhau, durch Verhau geschützter Ort, Rodungssiedlung?, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Öschelbronn, 9. Jh., Dorf mit zwei Reihengräberfriedhöfen bei Niefern bei Pforzheim, F1-217 (Öschelbrunn) ASK (Esche) Ascabrunno (2), Nessenbrunnen Krieger (zu 835), s. ONB Enzkreis 179 Nessenbrunnen (835) Abschrift 1183-1195, ?Eskelbrunnen (1099-1105) Abschrift, Eschelbrunnen (1254) u. ö., ?Eskelbrunnen (1143-1152) Abschrift u. ö., *Askininbrunnin bzw. *Eskininbrunnen, ahd., Sb., „an der mit Eschenquelle“, zu *askin, ahd., Adj., Eschen…, s. brunno 58, ahd., sw. M. (n), Brunnen, Quelle, der Buchstabe n an dem Beginn des Erstbelegs wenig aussagekräftig, Donb452 (Niefern-Öschelbronn), s. Hackl, s. LBW2 (GOLD20160518.doc)
Oschersleben (Großoschersleben und Kleinoschersleben bzw. Oschersleben an der Bode), 10. Jh., an der Bode bei Halberstadt in der Magdeburger Börde an dem Bodeknie und an dem Ostrand des großen Bruches, pag. Nordthur., F1-165 *ANS (Ase bzw. Gott bzw. PN) Oscherslevo*, Oscherslevo (palus que extenditur usque Hornaburhc) Janicke Quedl. 1 Nr. 7 (994) Original, Oskerslevo Rm. Nr. 402 (1010), Lpb. Nr. 94, 95 (1065), Anh. 1 Nr. 151 (1083), Oscherslove UB. d. Klost. Stötterling. 1874, 51 Nr. 5 (1184) Original, s. PN?, vgl. C. 185, Setzepfand Geschichtsbll. f. Stadt u. L. Magdeburg 33 (1898) 104f., s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. leben, s. Sachsen-Anhalt 354, 3230 Einwohner, Donb478, (Stadt und VG in dem Landkreis Börde,) rund 21000 Einwohner, frühmittelalterliches Dorf an einem Übergang über die Bode, Oscheresleuo (994) Original, Oskeresleuo (1010), 1083 zwei Orte, 1211 parvo Oschersleve, Oschersleve (1234), 1235 Stadt, 1816-2007 Kreisstadt, 1956 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt, s. PN *Ansgēr, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Osek s. Ossegg, Donb478 (GOLD20160518.doc)
Osnabrück, 8. Jh.?, an der Hase zwischen Münster und Bremen (dialektisch Osenbrügge), F1-207f. ### Asnebruggi, Asenbruggi P. 8 572 (Annalista Saxo), Asnebruggi Bib. 1 67 (9. Jh.), Osnabrugga P. 2 679 (Translatio s. Alexandri) u. ö. (Osnabbrugum, Osnabruga, Osnebrucg, Osenbrugge, Osbrugge, Obseburg, Asenbruggensis, Osnabrugensis, Osenbrugensis, Asnabruggensis, Asanbrunensis, Asnabruggi, Osinabruggensis, Osnabruguensis, Osnaburgensis, Osnabrucgensis, Osnanbruggensis, Osanbrugensis, Asnabrugensis), s. Niedersachsen 364, s. bruggia* 2, as., st. F. (jō), sw. F. (n), Brücke, 780 Bischofssitz, nach F1-208 nicht zu (der) Hase die ndd. Hase (mit tonlangem a) heißt Osnabr. Mitt. 35 S. 127-139, Donb478, (kreisfreie Stadt und Sitz des Kreises Osnabrück,) rund 163000 Einwohner, seit 780 von König Karl veranlasster Bischofssitz, Osnabrugki bzw. Osnabruk(gensi) (803/804) Fälschung 11. Jh., Osnabrugga (851), Osnobroggae (921), Asnebrug(iensis) (998) Abschrift 11. Jh., Asnabrugg(ensi) bzw. Asnabrug(ensi) (1025) (1039), Osanbruge (1170), Privileg Kaiser Friedrichs I. Barbarossa, Ossenbrucke (1228), seit dem 13. Jh. Hansestadt, Osnabrugk (1543), bis in das 17. Jh. reichsunmittelbar, nach der Reformation lösen sich katholische und evangelische Fürstbishöfe aus dem Hause der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg als Herrscher ab, 1648 einer der beiden Unterzeichnungsorte des westfälischen Friedens, 1803 Übergang des Hochstifts zu dem Fürstentum Osnabrück und an das Kurfürstentum Hannover, 1807 Frankreich, 1815 Hannover, 1866 Preußen, 1885 Sitz des Landkreises und des Regierungsbezirks Osnabrück, starke Zerstörungen in dem zweiten Weltkrieg, 1946 Niedersachsen 1977 Auflösung des Regierungsbezirks, Eingliederung in den Regierungsbezirk Weser-Ems bis 2004, Universität, zu dem älteren Flussabschnittsnamen *Ausana bzw. *Ausena, (*Avsa) zu *av-, idg., Sb., Quelle, Fluss, Wasser, nicht in dem idg. WB, s. Derks Keldaggouue, s. Jellinghaus H. Der Name Osnabrück (in) Osnabrücker Mitt. 35 (1910); s. Krahe H. (in) NNF 12 1961, s. Möller 1998, s. Udolph 1999b, s. GOV Osnabrück 2 (GOLD20160518.doc)
Ossegg (bzw. tschech. Osek), 12. Jh., in Nordböhmen, Donb479, (Stadt in dem Kreis Teplice,) rund 5000 Einwohner, (in) Osseck bzw. Ossek (1196) lateinisches Original, 1197-1199 ein Zisterzienserkloster aus dem Gründungsort Maschau bei Kaaden nach Osek an dem Pass über das Erzgebirge verlegt, (Risenberck ein slos obir dem closter) Ossiek (1226) Original, Risenburg (1255), in dem 14. Jh. Siedlungsausbau, Burg Osek bzw. deutsch Riesenburg mit Wohnburg erbaut, Ryzmberg (1385) tschechisch, 1421 Kloster zerstört, 1624 Kloster eindrucksvoll erneuert, 1699 erste Manufaktur Böhmens, Osek (starý) bzw. Alt Ossek (1854) neben Ossek klášter bzw. Osek nový bzw. Osseg Stift bzw. Neuosseg, zu osek, alttschech., Sb., behauener Baumstamm, typischer Rodungsname, s. Pf3, s. SchOS, s. HSBM, (GOLD20160518.doc)
Ost s. Nord, Donb479 (GOLD20160518.doc)
Ostbevern, 11. Jh., nordöstlich Münsters, Donb479, (Gemeinde in dem Kreise Warendorf,) rund 11000 Einwohner, (in) Beverne (1088-1093), (to) Bervarnon (!) (11. Jh.), zwischen 1246 und 1279 Unterscheidung von Ostbevern und Westbevern, (in parrochia) Ostbeveren (1279), in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, 1802 Preußen, 1806 Großherzogtum Berg, 1810 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, zu bever*, beƀer, as., st. M. (a?), Biber?, oder zu beben?, s. Möller 1998, s. NOB6 (GOLD20160518.doc)
Osterburg, 12. Jh.,an der Mündung der Uchte in die Biese in der Altmark in Sachsen-Anhalt, F1-281 AUSTAR (östlich) Ostarburge (2), Osterburch Jahresber. d. altmärk. Ver. 24 S. 28 (1151), Osterborch Anh. Nr. 710 (1196), s. Sachsen-Anhalt 356, s. burg, as., F., Burg, Donb479, (Stadt und an dem 1. 1. 2005 aus Osterburg und Gemeinden der Umgebung in der nordöstlichen Altmark und der südwestlichen Wische gebildete VG in dem Landkreis Stendal,) rund 11000 Einwohner, Anlage an einem alten Verkehrsknotenpunkt durch die Markgrafen von Brandenburg, mittelalterliche Burg mit Burgsiedlung und Burgbezirk, (de) Osterburch (1157), Osterburg (110), Osterborch (1196), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. ôstar (1) 3, as., Adj., östlich, ostwärts gerichtet, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, „Ostburg“, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Osterburken, 9. Jh., beiderseits der Kirnau bei Adelsheim nordöstlich Mosbachs in (dem früheren Großherzogtum) Baden, pag. Wingarteiba, F1-634 BURG1 (Burg) Burghaim (1), Burgheim MB. 28a 32, Burchaim MB. 28a 17 (823), Burcheim MB. 28a 93 (889), s. Baden-Württemberg 619, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb479, (Stadt und mit der Gemeinde Rosenberg und der Stadt Ravenstein GVV in dem Neckar-Odenwald-Kreis,) rund 12000 Einwohner, wichtiges Limeskastell und Kohortenlager des 2. Jh.s, Königsgut, an Würzburg, Burchaim (823) Original, Burgheim (837) Original, Osterburken (1309), 1806 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. ōster (1), mhd., Adj., „oster“, östlich, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, „Ostburgheim“, s. Kleiber 2000, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Ostercappeln, 12. Jh., in Höhenlage an dem Südrand des Wiehengebirgskamms, Donb480, (Gemeinde in dem Landkreis Osnabrück,) rund 10000 Einwohner, Kirchhofsburg auf dem Grunde eines Einzelhofs, Ostercappelen (um 1200) Original, Capelen (1244), seit dem 13. Jh. Gogericht, Ostercappele (1402), seit dem 16. Jh. Entwicklung zu einem Weichbild bzw. Flecken, 1556-1807 Sitz einer Vogtei des Amtes Hunteburg, Ostercappeln (1808), 1814-1852 Sitz einer Vogtei des Amtes Hunteburg, 1946 Niedersachsen, s. ôstar (1) 3, as., Adj., östlich, ostwärts gerichtet, s. *kapella?, as., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Kapelle, „Ostkapelle“, s. GOV Osnabrück 2, s. Nds.-Lexikon (GOLD20160518.doc)
Osterheide s. Tönisvorst, 20. Jh., bei Viersen, Donb633 (GOLD20160518.doc)
Osterhofen, 9. Jh., bei Deggendorf, Donb480, (Stadt in dem Landkreis Deggendorf,) rund 12000 Einwohner, in dem 8. Jh. Pfalz des Herzogs von Bayern, Ostrehoua (833) Abschrift 12. Jh., Ostrenhoua (836), Osternhoua (885) Abschrift 12. Jh., Osterhoven (1110-1130), Osterhofen (um 1123) Abschrift 14. Jh., 1378 in unmittelbarer Nähe der älteren Siedlung eine neu Stadt gegründet, die den alten Namen übernahm, so dass die alte Siedlung Altenmarkt hieß, (im) alten marcht zu) Osterhofen (1382), (in dem) Altenmarkcht (bey Osterhouen, Osticuria (1512), Austravia (1519-1521), s. ōstar* (1) 3, ahd., Adj., östlich, im Osten gelegen, im Osten befindlich, s. hof, ahd., (st. M. a), Hof, „Osthof“ wohl in dem Verhältnis zu Langenisarhofen und Buchhofen, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Osterholz-Scharmbeck, 11. Jh. bzw. 12. Jh.), nahe Bremen, Donb480, (Kreisstadt in dem Landkreis Osterholz,) 31000 Einwohner, Osterholte (1182) Abschrift 16. Jh., 1185 Benediktinerkloster Osterholz gegründet, Osterholte (1322), Scirnbeki (1043) Original, Scharmbeck an das Kloster Osterholz übergeben, Schermbecke (1188) Abschrift 16. Jh., Scharmbeck 1791, seit 1833 beide Flecken als eine Landgemeinde behandelt, 1929 Stadt, 1946 Niedersachsen, s. ôstar (1) 3, as., Adj., östlich, ostwärts gerichtet, s. holt* 5, as., st. N. (a), Holz, Gehölz, s. skīr* 5, skīri, as., Adj., schier, lauter, rein, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, „Ostholz und Schierbach“ (GOLD20160518.doc)
Osterkalle s. Kalle, 11. Jh., bei Meschede und die in die Ruhr fließende Kalle (F.), Donb302 (Kalletal) (GOLD20160518.doc)
Ostermundigen, 13. Jh., in dem unteren Worblental und am Fuße des Ostermundigenbergs und des Hüttenbergs, Donb480, (Gemeinde in dem Amtsbzirk Bern in dem Kanton Bern,) rund 15000 Einwohner, anfangs Zelgdorf, (Chonradus laicus de) Osturmundingin (1239) Original, (in) Ostermundingen (1258), Ostermannigen (1783-1789), Sandstein für die Bauten Berns, s. PN *Ostermund, , Suffix inge, zu ōster (1), mhd., Adj., „oster“?, „bei den Ostermundleuten“, s. BENB, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Osternienburg, 13. Jh., westlich Dessaus und südöstlich Nienburgs an der Saale, Donb481, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld,) rund 10000 Einwohner, Hosternienburch (1205) Original, Osternyenburch (1331) 1355, Ostirnyginburg (1392) Original, Amtsdorf Anhalt-Köthens, 1875 Braunkohlenabbau, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. ôster, mnd., Adj., östlich, im Osten gelegen, s. nîe, nîwe, nüwe, mnd., Adj., neu, neugeschaffen, s. borch, mnd., F., Burg, „Ostneuburg“, s. Schultheis J. (Mänche-) Nienburg (in) Onomastica Slavogermanica 19 1990 (GOLD20160518.doc)
Osterode (bzw. poln. Ostróda), 14. Jh., an der Drewenz und dem Drewenzsee in dem Oberland Ermland-Masurens, Donb481, (Kreisstadt in dem Landkreis Osterode in Ermland-Masuren,) in der Nähe einer 1270 erbauten Burg des Deutschen Ordens, erste Siedler wohl aus Osterode an dem Harz, 1328 Stadtrecht, Osterrode (1332), 1340 Komturei, Ostród bzw. Ostródz (1886), Ostróda (1941), 1945 bzw. 1990 Polen, s. ôster, mnd., Adj., östlich, im Osten gelegen, s. rōde (3), rāde, mnd., Sb., Rodung, gerodetes urbar gemachtes Landstück, „Ostrodung“, s. Czopek-Kopciuch, s. Rospond 1984, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Osterode bzw. Osterode am Harz), 12. Jh., an der Söse an dem Harz, F1-284 AUSTAR (östlich) Osterode, Osterode Schmidt S. 249 (1136) Original, s. Niedersachsen 370, s. Austurróda in der Arno-Magn.-Handschrift Nr. 281 in Kopenhagen, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung, Donb481, (Kreisstadt des Kreises Osterode,) Osterrode (1136) Original, Hosterroth (1143), 1152 (villa opulentissima), Burg bei Osterode seit 1153 Gut des Herzogs von Sachsen (Welfen), spätestens 1239 Stadt, 1293 Stadtrecht Goslars, Osterode (1617), 1946 Niedersachsen, s. ôstar (1) 3, as., Adj., östlich, ostwärts gerichtet, s. Osterode hg. v. Leuschner J. 1992, s. NOB2 (GOLD20160518.doc)
Osterverde“, 12. Jh., bei Kempen, F1-281 AUSTAR (östlich) Osterverde F2-1494, Osterverde Sloet Nr. 374 (1186), s. Wirtz 203, 1970 s. Tönisvorst, 20. Jh., bei Viersen, Donb633 (GOLD20160518.doc)
Osterwick, 11. Jh., bei Coesfeld, F1-284 AUSTAR (östlich) Asterwic (2), Ostarwik Erh. 1 Nr. 918 (um 1030), Ostervic Erh. 2 Nr. 280 (1151), s. wīk* 3, as., st. M. (i), Wohnstätte, Dorf, 1969 s. Rosendahl, 20. Jh., nordöstlich Coesfelds, Donb533, (Gemeinde in dem Kreise Coesfeld,) rund 11000 Einwohner (GOLD20160518.doc)
Osterwieck, 8. Jh.?, an der Ilse in dem Harzvorland bei Halberstadt, F1-284 AUSTAR (östlich) Asterwic (1), Asterwic P. 8 560 (Annalista Saxo), Osterwic P. 23 88, 90 (Gesta ep. Halberst.), Hosterwich Schmidt Nr. 130 (1108) u. ö. (Osterwik, Osterwich, Osterwick, Ostirwich), s. Sachsen-Anhalt 359, s. wīk* 3, as., st. M. (i), Wohnstätte, Dorf, Donb481 (Osterwieck-Fallstein), Ort am der Straße von Braunschweig nach Halberstadt, von dem Ende des 8. Jh.s (als Saligenstede) kurz Bischofssitz, Saligenstede bzw. Salingenstede (780), an dem Anfang des 9. Jh.s Bischofssitz nach Halberstadt verlegt, Saligenstat (974), Saligestat (992), Saliganstedi (994), Saligestat (1002), Ostrewic (1073), Hosterwich bzw. Osterwich (1108), Osterwic (1112), Osterwic (1178), Ostirwich (1194), (in) Osterwich (1262), Oesterwieck (1564), 1648 zu Brandenburg, 1807 Königreich Westphalen, 1813 Preußen, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. sālig 45, sēlig*, as., Adj., gut, fromm, selig, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, s. ôstar (1) 3, as., Adj., östlich, ostwärts gerichtet, „Seligenstaätte“ bzw. „Ostsiedlung“, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Osterwieck-Fallstein, 21. Jh., an der Ilse in dem nördlichen Harzvorland, Donb481, (seit 1. 7. 2007 VG in dem Kreise Harz), rund 12000 Einwohner, s. Osterwieck, Fallstein ist der Neme eines Höhenzugs (GOLD20160518.doc)
Ostfildern, 20. Jh., südlich Esslingens an der Körsch, Donb481, rund 36000 Einwohner, an dem 1. Januar 1975 durch Zusammenschluss der Gemeinden Kemnat, Nellingen auf den Fildern, Ruit auf den Fildern und Scharnhausen gebildet, Januar 1976 Stadt, seit Juli 1976 große Kreisstadt, Propstei, altes Pfarrhaus, Fruchtkasten, Sankt-Blasius-Kirche, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, s. Filderstadt, s. Reichardt 1982a (GOLD20160518.doc)
Ostheim s. Großostheim, 8. Jh., an dem nördlichen Rande des Odenwalds südöstlich Aschaffenburgs in Unterfranken, Donb226 (GOLD20160518.doc)
Osthofen, 8. Jh., nördlich Worms’nahe dem linken Ufer des Rheines in dem südlichen Rheinhessen, pag. Wormat., F1-275 AUST° (Ost) Osthouen (1), Osthouen Erh. 1 Nr. 359 (838) spätere Redaktion, Scriba Nr. 4943 (um 1160), Nr. 1174 (1175), Osthofa MGd. 2 (976), Ostowa Laur. Nr. 1880 (8. Jh.), s. Rheinland-Pfalz 284, s. hof, ahd., (st. M. a), Hof, Donb481, (Stadt in dem Landkreis Alzey-Worms,) rund 8000 Einwohner, Ostowa bzw. Ostova (784), Osthouen (838), eine Burg südlich des Ortes auf einem Hügel mit der spätern Remigiuskapelle, (in) Hostoven bzw. (in) Osthoven (1194-1198), Burg 1241 durch den Bischof von Worms zerstört, in dem 14. Jh. Kloster Hornbach Berechtigter von Dorf und Gericht, Osthoffen (1496), von dem 15. Jh. bis Ende 18. Jh. zu dem Pfalzgrafen bei Rhein (Pfalz), dann zu Frankreich, 1813 Rheinhessen, 1815 Großherzogtum Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. ōst 1, ahd., Adv., im Osten, „zu einem in dem Osten gelegenen Hof“, s. Kaufmann 1976, s. Ramge H. Die Siedlungs- und Flurnamen des Stadt- und Landkreises Worms 1976 (GOLD20160518.doc)
Ostrhauderfehn, 19. Jh., in dem Hochmoorgebiet bei Leer, Donb482, (Gemeinde in dem Landkreis Leer,) rund 11000 Einwohner, ab 1769 als Fehnsiedlung in dem Hoochmoorgebiet angelegt, Rauder Oster-Vehn (1806), Rhauder Osterfehn (1823), 1946 Niedersachsen, seit 1970 Zusammenschluss mit anderen Gemeinden in mehreren Stufen, s. Ost, nhd., Adj., östlich, s. Rhaude, nhd., adj. verwendeter Ortsname, s. Fehn, nhd., Sb., Grassumpfland, s. Nds.-Lexikon, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.doc)
Östringen, 8. Jh., bei Bruchsal nordöstlich Karlsruhes in dem Kraichgauer Hügelland, pag. Creihg., F1-287 AUSTAR (östlich) Austringa°, Austringa Laur. Nr. 315 (?), Ostringen Laur. Nr. 2258 (9. Jh.), Ostringer (marca) Laur. Nr. 2252 (8. Jh.), Nr. 2253, Nr. 2254 u. s. w. u. ö. (Osteringun, Osteringa, Osteringen, Ostrincheim, Ostrincheimer marca), PN?, Suffix inga, Donb482, (Stadt in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 13000 Einwohner, Ostringe(r marca) (768/776) Abschrift 12. Jh., Ostrincheim (870) Abschrift 12. Jh., Gut Lorschs, 1071 Gut des Klosters auf dem Heiligenberg, Osteringen (1161) Original, vor 1250 Rechte an das Hochstift Speyer, Ostringen (1420) Original, 1803 mit dem Amte Kislau an Baden, 1951/1942 Baden-Württemberg, Rathaus, Sankt Cäcilia, Zopfkapelle, s. ōstar* (1) 3, ahd., Adj., östlich, im Osten gelegen, im Osten befindlich, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Diemer M. Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Ostrów Wielkopolski s. Ostrowo, Donb482 (GOLD20160518.doc)
Ostrowo (bzw. Ostrów Wielkopolski), 15. Jh., an dem Ołobok links der Prosna in dem Süden des kalischen Hochlands in der Woiwodschaft Großpolen, Donb482, (Stadt in Großpolen,) rund 72000 Einwohner, Ostrowa (1404), Ostroe (1433), Ostrowa (1442), Ostrow (1510), Ostrow (1579), Ostrow (1620), Ostrow (1775), Ostrów (1846), Ostrów bzw. Ostrowo bzw. Ostrów Kaliski bzw. Ostrów Sieradzki bzw. Ostrów Niemiecki bzw. Ostrwo in Posen (1886), Ostrów bzw. Ostrowo (1921), 1945 bzw. 1990 Polen, Ostrów Wielkopolski (1981), s. ostrów, poln., Sb., Insel, s. Rymut NMP 8, s. Rospond 1984, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Ostschlangen s. Schlangen (Ostschlangen bzw. Westschlangen), 9. Jh., an dem Ausgang eines alten Passwegs durch den Teutoburger Wald, in Lippe, s. ON Lippe 425, Donb561 (GOLD20160518.doc)
Oststeinbek (bzw. nd. Ooststeenbeek), 13. Jh., östlich Hamburgs, Donb482, (Gemeinde in dem Kreise Stormarn,), (in) Osterstenbeke (1255) Original, (tho) Ostersteinbecke (1570), Ost-Steinbek (1856), 1946 Schleswig-Holstein, 1848 zu dem Amte Glinde, 1974 amtsfreie Gemeinde, s. ōst (4), oest, oist, oost, mnd., Adj., ost-, östlich, nach Osten gerichtet, s. stên, stein, mnd., M., Stein, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Ottendorf, 14. Jh., nordöstlich Dresdens an der Laußnitzer Heide an der großen Röder, Donb483 (Ottendorf-Okrilla), Ottindorf (1357), Ottendorf (1413), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1949 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Otto, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf; dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, „Ottosdorf“, s. HONS2 (GOLD20160518.doc)
Ottendorf-Okrilla, 20. Jh., nordöstlich Dresdens an der Laußnitzer Heide an der großen Röder, Donb483, (Gemeinde in dem Landkreis Bautzen,) rund 10000 Einwohner, 1921 Zusammenschluss aus Ottendorf, Großokrilla, Kleinokrilla und weiteren Dörfern, s. Ottendorf, s. Okrilla, s. HONS2 (GOLD20160518.doc)
Ottenhöfen (im Schwarzwald) s. Kappelrodeck, 14. Jh., nordöstlich Offenburgs, Donb304 (GOLD20160518.doc)
Otterbach, 12. Jh., in dem oberen Tale der Lauter an der Mündung des Otterbachs in die Lauter nahe Kaiserslautern, Donb483, (Gemeinde und seit 1972 VG mit sieben Gemeinden in dem Landkreis Kaiserslautern,) rund 10000 Einwohner, Otterbach (1143) Abschrift 15. Jh., (Ottirburg et) Otterbach (1217), an dem Ende des 18. Jh.s mit der Pfalz zu Frankreich, 1815 Bayern, Otterbach (1824), 1946 Rheinland-Pfalz, s. otter, mhd., st. M., Otter, Fischotter, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach (GOLD20160518.doc)
Otterberg, 12. Jh., bei Kaiserslautern in der Westpfalz, F2-432 ### Odderburc, Odderburc Baur 2 1 Nr. 11 (um 1173) Original, s. Rheinland-Pfalz 285, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Donb483, (Stadt und seit 1972 VG mit fünf Gemeinden in dem Landkreis Kaiserslautern,) rund 9000 Einwohner, seit dem 10. Jh. eine die inzwischen verschwundene Otterburg umgebende Siedlung, 1144 Gründung eines Zisterzienserklosters mit großer Abteikirche, (ecclesiiam in antiquo castro) Oterburc (sitam) (1144), 1579 Zuzug reformierter Glaubensflüchtlinge aus Frankreich und den südlichen Niederlanden, 1581 Stadtrecht, Otterburg (1600), Oterburg oder Oterburg (1672), Otterberg (1824), 1946 Rheinland-Pfalz, s. s. otter, mhd., st. M., Otter, Fischotter, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Puhl 2009 (GOLD20160518.doc)
Ottersberg, 13. Jh., bei Verden, Donb483, (Flecken in dem Landkreis Verden,) rund 12000 Einwohner, (castrum) Otterenberge bzw. Otterenberche (1221), 1225 Burg zerstört, (castri) Otterberg (bzw. in castro) Otterberg (bzw.) (castrum) Otterberg (bzw.) Otterbergh (1226) Abschrift 15. Jh., 1285 Burg in einem Festungsdreieck mit Thedinghausen und Langwedel gegen den Herzog von Braunschweig-Lüneburg wiederaufgebaut, später zu dem Hochstift Verden, (datum) Otterberge (1305), 1648 an Schweden, (die …) Ottersberg(er) (1677), bis 1679 Herzogtum Bremen und Verden, Ottersberg (1699), Ottersberg (1709), 1715 Verkauf an Braunschweig-Lüneburg, 1815 zu dem Königreich Hannover, in dem Amte Achim, 1866 Preußen (Provinz Hannover Regierungsbezirk Stade), 1885 Landkreis Achim, 1932 Zusammenlegung der Landkreise Achim und Verden zu dem Landkreis Verden, 1946 Niedersachsen, von 1978 bis 2004 in dem Regierungsberzirk Lüneburg, s. PN Odheri?, s. otter, atter, mnd., M., Otter (M.), Fischotter, Otterfell?, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg (GOLD20160518.doc)
Otterstadt, 11. Jh., bei Speyer, F1-262 AUD° (PN) Otteresstat (2), Odderstat(erumarcha) Dg. A. Nr. 41 (1020), Otterstaht Wirt. UB. 2 Nr. 353 (1156) (alter Druck), s. PN, s. stat (st. F. i), ahd., Statt, Stelle, Stätte, 1972 s. Waldsee, 13. Jh.?, an dem linken Rheinufer in dem vorderpfälzischen Tiefland zwischen Ludwigshafen und Speyer, Donb666, s. Haubrichs 2000b (GOLD20160518.doc)
Ötting (Altötting bzw. Neuötting), 8. Jh.?, in Oberbayern, F1-252 AUD° (PN) Autinga (1), Aotingas MB. 28a 23 (um 790), Odingae P. 1 609 (Regin. chr.), 7 553 (Marian. Scot. chr.), Otinga P. 1 409 413f. (Ann. Fuld.) u. ö., Oetingen J. S. 38 (8. Jh.) Abschrift 13. Jh. u. ö. (Otingas, Otingin, Otingen, Oetingas, Oetingin, Oeting, Hodingae, Hodingas, Huodingas, Otingun, Ötingen, Outing, Eitingen, Otingen), s. PN Auto, Suffix inga, s. Bayern 12, 511, Donb 30 rund 13000 Einwohner, 748 Herzogshof, in fränkischer Zeit Königspfalz, 1228 Kollegiatstift, Autingas (748) Abschrift 9. Jh., Aotingas (785-797) Abschrift 9. Jh.), Otingas (806) Abschrift 824, Otingas (815), Oeting (879) Abschrift 1302, Oetingen (1135-1141) Abschrift 12. Jh., Oting (1233), (vetus) Odingen (1231), (ze) alten Oetyng (1336), Altenoeting (1399), Altötting (1435), „bei den Leuten des Auto“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Ottobeuren, 8. Jh., in dem Tale der westlichen Günz südöstlich Memmingens, F2-1108 UD (PN) Utinbura°, Utinbure(nsis) P. 21 458 Historia Welforum Weingart., Uttenbura P. 6 385 Gerhardi Vita s. Oudalr., 7 116 Herimanni Aug. Chron., Utenbura P. 6 409 412 Gerhardi Vita s. Oudal. u. ö. (Utenburron, Ottenbur, Outenburra, Ottenburensis, Utenburrensis, Utenburensis), s. PN, s. būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), Donb483, (Markt und Sitz der VG Ottobeuren,) rund 10000 Einwohner, 764 Gründung eines Benediktinerklosters, Ottinburra (zu 764), Uttinburra (830) ein kleines e über dem kleinen u, ab 972 Reichsstift, Ottebeuren (1324), Uotenbuerun (1340), Ottobeuren (1698), 1802 Bayern, 1835 Wiedereröffnung des Klosters, s. PN Uto bzw. Utto, „Utoshäuser“, s. Reitzenstein 1991, s. Landkreis Unterallgäu Bd. 2 (GOLD20160518.doc)
Ottobrunn, 20. Jh., bei München, Donb483, (Gemeinde in dem Landkreis München,) rund 20000 Einwohner, 1902 als erstes Gebäude in dem früher weiten Waldgebiet ein Wirtshaus Waldschlösschen gebaut, an das sich andere Gebäude anschlossen, Waldlust (1910), (Kolonie) Ottohain (1911), (Waldfrieden) Ottohain (1912), wegen verschiedener Verwechlungen Ottobrunn (1912), Waldhaching (1914), amtlich 1921 Ottobrunn, s. PN Otto mit Bezug auf König Otto von Griechenland, der sich hier von seinem Vater verabschiedete, s. Brunn, nhd., M., Brunnen, Quelle (GOLD20160518.doc)
Ottweiler, 9. Jh., an der Blies zwischen Neunkirchen und Sankt Wendel, Donb484, (Stadt in dem Landkreis Neunkirchen,) rund 15000 Einwohner, keltische Besiedlung, römische Straße zwischen Metz und Trier, 871 Klostergründung Neumünster durch den Bischof von Metz, (in quondam! villare quod est aspiciens ad villam que dicitur) Vuibilischirica (893) Abschrift, seit dem 13. Jh. Herrschaft der Grafen von Nassau-Saarbrücken, Otwilre (1378) Original, 1550 Stadtrecht und Residenzstadt, Ottweiler (1552) Original, nach 1573 Reformation und Aufhebung des Klosterrs sowie Bau eines Renaissanceschlosses, 1640-1728 Sitz der Grafen von Nassau-Ottweiler, Gründung einer bis 1800 bestehenden Porzellanmanufaktur, 1793 Frankreich, 1815 an Preußen, 1816 Sitz des Kreises Ottweiler, 1920 für Frankreich unter Verwaltung des Völkerbunds, 1935 an das Deutsche Reich, 1947 zu dem Saarland Frankreichs, 1957 zu der Bundesrepublik Deutschland, 1974 Sitz des Kreises Neunkirchen, s. PN Otto, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler?, s. Pitz (GOLD20160518.doc)
Otzenhausen 1974 s. Nonnweiler, 13. Jh., in der Mitte des Naturparks Saar-Hunsrück in dem Norden des Saarlands an der Grenze zu Rheinland-Pfalz, Donb456 (GOLD20160518.doc)
Overath, 11. Jh.?, an der Agger östlich Kölns, Donb484, (Stadt in dem rheinisch-bergischen Kreise,) rund 27000 Einwohner, wohl in dem 10. Jh. schon besiedelt, Achera (1064), Achera superiori (1121), in dem 12. Jh. Kloster Siegburg Grundherr, Oberode (1197), 1311 zu dem Amte Steinbach Bergs, Overroyde (quod Achera superior dicitur) (1338), katholisch bleibend, 1946 Nordrhein-Westfalen, Erzbergbau bis 1978, 1997 Stadt, älter wohl zu dem Flussnamen Agger, zu aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser?, over s. lat. superior, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, s. Dittmaier 1956, s. Kluge (GOLD20160518.doc)
ow bzw. o, Donb484, slawisches Zugehörigkeitssuffix, meist zu Personennamen, seltener zu Tiernamen oder Stellennamen, s. Bach DNK2 (GOLD20160518.doc)
Oyten, 12. Jh., bei Achim bei Verden s. Oita?, s. F2-433 ### Ogitdi (3) oder (2), Oita Lpb. Nr. 284 (1189), Donb484, (Gemeinde in dem Landkreis Verden,) rund 15000 Einwohner, seit früher Zeit zu dem Gogerichtsbezirk Achim, (in) Iota (1189), Oythe (1204), Oiten (Anfang 14. Jh.), 1626-1712 wechselweise von Dänen und Schweden besetzt, 1753-1763 von Frankreich, 1815 zu dem Königreich Hannover, 1866 Provinz Hannover Preußens, 1932 Landkreis Vverden, 1946 Niedersachsen, s. *agwjō, germ., st. F. (jō), Au, zum Wasser Gehöriges?, s. Kramer, s. Udolph 1991, s. Möller 1992 (GOLD20160518.doc)
Oythe, 10. Jh., mit Altenoythe bei Langförden südöstlich Vechtas, pag. Lere, F2-433 ### Ogitdi (1), Oete Erh. 1 Nr. 567 (948), Ogitdi bzw. Oidi bzw. Odi Osnabrück. UB. (um 1000), Donb484 s. *agwjō, germ., st. F. (jō), Au, zum Wasser Gehöriges? (GOLD20160518.doc)
Pachten, 12. Jh., an der Saar bei Saarlouis (ein Stadtteil Dillingens in dem Saarland), F2-465 ### Pahta, vorangehend Contiomagus, Pahta Be. Nr. 550 (um 1147), Patta Lothr. Jahrb. 12 21 (1183) derselbe Ort, (nach F2-465) denkt Müller M. an Pachtstücke, Donb128, rund 5000 Einwohner, Paht (1095/1123), Patta (1183), Grundherren die Herren von Siersburg, die 1292/1301 die Grundherrschaft der Komturei Beckingen des Deutschen Ordens übertrugen, in dem 13. Jh. auch das Kloster Sankt Matthias Grundherr, 1690 Zehnt an die Äbtissin von Fraulautern, bis 1766 zu Lothringen, 1827 eigenständige Pfarrei, 1936 in Dillingen eingemeindet, s. *pacta, roman., Sb., Zinsort?, s. pactum, lat., N., Vertrag, Übereinkunft (GOLD20160518.doc)
Paczków s. Patschkau, Donb485 (GOLD20160518.doc)
Paderborn, 8. Jh., an den Paderquellen südlich des Teutoburger Waldes und des Eggegebirges an der Kreuzung des Frankfurter Weges und des Hellwegs, F2-459ff. ### Padrabrunno, Padrabrunno P. 1 167, 202 Einhardi Annales, 184 Annales Lauriss. u. s. w., Padrabrunnon P. 1 187 Einhardi Annales, 352 Enh. Fuld. Ann. u. s. w., Padrabrunn P. 1 157 Einhardi Annales u. ö. (Padarbrun, Padarburn, Padharbrunnon, Padarbrunnon, Padarburnon, Padorbrunna, Patharburn, Pathurbrunnon, Phadrabrunno, Paderbrunna, Paderbrunno, Paderbrunnun, Paderbrunnon, Paderbrunnen, Baderbrunnon, Paderbrunna, Paderbrun, Patherbrunno, Patherbrunna, Patherbrunnon, Patherbrunnen, Patherburna, Patherbrunnan, Patherbrun, Patherburne, Patrebrunna, Pathrebrunnun, Paterbrunnun, Paterbrunnen, Paterebrunne, Paderburn, Paderborna, Padherbrunnen, Padherbrunna, Phaderobrunnen, Phaderprunnin, Podarbrunno, Poderbrunnon, Poderbrunno, Poderbrunnun, Poderbrunne, Podrebrun, Boderabrunnun, Bodirbrunnun, Bodurbrunnun, Boderebrunnen, Paderespruna, Patrisbrunno, Patrisbrunna, Patrisbronna, Patrisbruna, Padresbrunnun, Padresbrunnon, Padresbrunna, Padresbrunna!, Patresbrunna, Patresbrunnas, Patresbronna, Patresbrun, Partesbrunna, Pedrebruna, Pederbrunnen, Pathalaborn, Pathebrunnun, Podelbrunnum, Podelbrunna, Podelbrunnen, Phodelprunnen (!), Bodelebrunnin, Pathalbrunnon, Pathelbrunna, Parderbrunnen, Parderbrunn, Pathebrunnan, Pathebrunnun, Badaebrunna, Pavebronna, Pathelburg, Pathrafons, Palabronna (!), Padrabrunnensis, Padarbrunnensis, Paderburnensis, Paderbrunnensis, Patherburnensis, Patherbrunensis, Patherbronnensis, Padrebronnensis, Padrebrunnensis, Paterbrunnensis, Pathrobrunnensis, Poderbrunnensis, Potherbrunnensis, Bodrabrunnensis, Bodrebrunnensis, Bodarbrunnensis, Parterbrunnensis, Podilbrunnensis, Bodalbruniensis, Phadar prunnin, Patherbrunnon, Paterebrunne, Podrebrun, Patespruna, Boderbrunnen, Bodelebrunnin, Wâterbûrûna, Patherbrunnen, Padeburne, Paderburne, Patherreburne, Badebrunnensis, Pavonis, Bovtdelbrunensis, Parbporna, Pöddubrunnir), s. Nordrhein-Westfalen 601, s. brunno* 4, as., sw. M. (n), Born, Quelle, Wasser, (nach F2-1573) wurde das Domstift 793 gegründet, Donb485, (Kreisstadt in dem Kreise Paderborn,) rund 145000 Einwohner, Siedlung von Sachsen an mehr als 200 Quellen der nach vier Kilometerrn in die Lippe fließenden Pader, 776 Pfalz König Karls (Karlsburg), 777 erste Reichsversammlung mit Synode, (ad) Patrisbrunna (777), Padrabrunno bzw. Padresbrunnon (zu 777) Abschrift 9./10. Jh., 780, 782, 783, 785 weitere Reichsversammlungen, Pathrafons (790), spätestens in dem 9. Jh. Hauptort des Bistums Paderborn, (in loco qui dicitur) Paderbrunno (822), Patherbrunnen (840), Padarbrunen(sis) (917-955), Bodarbrunnen(sis) (927), (de) fonte patris (zweite Hälfte 9. Jh.), Paderborna (1025), spätestens 1028 Marktrecht, Münzrecht und Zollrecht, Paderborne (1148), (capitulum) Padelburnen(se bzw.) Palburnen(se) (1222), 1222 Stadtsiegel, 1238 Stadtrat, 1279 Rathaus, Palborne (1280), 1294 Hansestadt, 1327 Gerichtsbarkeit der Stadt, Oberhof Dortmund, 1802 Hochstift an Preußen, 1930 Erzbistum, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1972 Gesamthochschule, durch Eingliederung naher Gemeinden 1969 und 1975 neben Bielefeld zweites Oberzentrum Ostwestfalens, 1975 aus den Altkreisen Paderborn und Büren neuer Landkreis Paderborn, s. Pader (bisher nicht sicher erklärt), zu Pfad?, s. WOB2, s. Kindl H. Padaribrunno (in) Westfälische Zs. 15 1965, s. Udolph RGA 22 (GOLD20160518.doc)
Palenberg, 9. Jh., bei Geilenkirchen bei Aachen, comitat. Juliacens., F2-467 ### Palembach°, Palembach Be. Nr. 108 (867), s. Nordrhein-Westfalen 723 (Übach-Palenberg), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb641 (Übach-Palenberg), Palenbach (867) Abschrift 10. Jh. Königsgut, Palenbach (1485), Palenberg (1592), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. Übach-Palenberg, s. pfāl 21, phal, ahd., st. M. (a?, i?), Pfahl, Pflock, wohl ein Gewässer mit Pfählen zu einer Markierung, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Papenburg, 15. Jh., nördlich Meppens, Donb485, (Stadt in dem Landkreis Emsland,) rund 35000 Einwohner, die Gegend um Papenburg wurde 1252 von der Witwe Ottos von Ravensburg an das Hochstift Münster verkauft, häufig als Lehen an Adlige aus Ostfrieland ausgegeben, 1379 erstmals erwähnte nördlichste Befestigung der Bischöfe von Münster, Haye tor Papenborch (1473) Original, ab 1770 Schiffahrt, seit 1771 Seestadt, 1946 Niedersachsen, s. pāpe, pāp, paffe, mnd., sw. M., Pfaffe, Geistlicher, christlicher Geistlicher, s. borch, mnd., F., Burg, s. Berger, s. Abels (GOLD20160518.doc)
Parchim, 12. Jh., an der Elde südöstlich Schwerins, Donb486, (Kreisstadt des Landkreises Schwerin und Sitz des Amtes Parchimer Umland,) rund 19000 Einwohner, slawische Besiedlung mit Burg, Parchim (1170), um 1200 bei der Burg eine Kaufmannssiedlung, 1225/1226 als Stadt genannt, Parchem (1225/1226), 1249 Neustadt, 1282 Vereinigung von Altstadt und Neustadt, Parcheim (1288), abwechselnd zu Mecklenburg, Sachsen, Brandenburg oder Schwerin, in Mecklenburg-Vorpommern 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN? *Parchom, Suffix j?, „Parchomsort“, s. Trautmann ON Meckl, s. Eichner/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Parkstein, 12. Jh., bei Weiden in der Oberpfalz, F2-473 PARAK (Pferch) Paracstein, Parcstein MB. 29a 32 (1177), MB. 25 546 (1119), Barcsten Gradl 1 78 (1163), Parchstein Gradl 1 95 (1183), Paracstein P. 20 806 Ann. Altah., s. Bayern 570, s. stein, mhd., st. M., Stein, 1973 s. Neustadt an der Waldnaab, 13. Jh., nördlich Weidens an der Mündung der Floß in die Waldnaab, Donb446 (GOLD20160518.doc)
Parsberg, 13. Jh., nordwestlich Regensburgs an der Straße nach Nürnberg, Donb486, (Stadt mit 34 Gemeindeteilen in dem Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz,) rund 7000 Einwohner, Burg auf einer etwa 50 Meter hohen Erhöhung, Herren von Parsberg wohl mindestens seit dem 12. Jh., Bartesbach (1205) Original, Parsperch (1224) Original, ab 1224 als Burgstadt der Herzöge von Bayern (Wittelsbach) erkennbar, Parsberg (1272), wahrscheinlich zu einem Übernamen mit bart (1), part, mhd., st. M., Bart, Schamhaar, Visier, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Schmidt A. Parsberg im Herzogtum der Wittelsbacher 2005, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Partenkirchen (Garmisch-Partenkirchen), 12. Jh., an der Partnach, F1-364 BARD2 (PN) Barthinchirchen, Barthinchirchen MB. 7 349 (um 1156), s. Bardakirkja Arno-Magn. Hschr. Nr. 281, bei Suhm, Dänische Geschichte, klassisch-lateinisch Partanum, s. Bayern 224, s. PN, s. kirche, mhd., F., Kirche, Donb197 (Garmisch-Partenkirchen), römische Straßenstation bzw. Wirtshaus Parthano bzw. Partano 3. Jh. Abschrift 7./8. Jh., Barthinchirche (1156/1157) Abschrift 1521, Partinchirchen (um 1180), Barthenchirchen (1204), Partenchirchen (1237), Partenkirchen (1406), s. PN lat. Parthus bzw. Partus, vielleicht nach der Straßenstation erst die Partnach bezeichnet und deswegen *Partnachkirche anzunehmen?, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Partnach, 15. Jh., ein in die Loisach fließender Bach (oder Fluss) bei Garmisch-Partenkirchen, Donb198 (Garmisch-Partenkirchen), Partnachen (1476), Parthne bzw. Partnach (1536), vielleicht nach einer römischen Straßenstation Partano bzw. Parthano des 3. Jh.s (in Partenkirchen) benannt (GOLD20160518.doc)
Pasewalk, 12. Jh.?, östlich Neubrandenburgs und westlich der Grenze zu Polen, Donb486, (Kreisstadt des Landkreises Uecker-Randow und Verwaltungssitz des Amtes Uecker-Randow-Tal,) rund 12000 Einwohner, in dem 12. Jh. Burg von Pommern mit Siedlung, Posduwlc (um 1150) zu 1070?, in der Mitte des 12. Jh.s deutsche Kaufmannssiedlung, Pozdewolk (1168), Posdewolc (bzw. castro) Pozdewolk (1177), um 1230 Stadtanlage, 1250-1464 zu Brandenburg, Poswalc (1260), Poswalk (1276), Pozewalch (1288), Pasewalck (1302), 1464 zu Pommern, später zu Schweden, 1720 zu Preußen, seit 1721 Garnisonsstadt, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, vielleicht zu *volk, apolab., zu *velkti, urslaw., V., schleppen, ziehen?, pozde schwierig, zu *pos, idg., Präp., bei, nach, „bei dem Weg“?, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner, s. Niemeyer 2003 (GOLD20160518.doc)
Passau, 1. Jh., an der Mündung des Innes in die Donau (wegen einer dort liegenden batavischen Kohorte?), pag. Rotahg., F1-373f. BATAVI (Gute bzw. Bataver) Batava°, Batava (meist Ablativ Batavia) Notit. dign., Eugippius 27, 3, s. Corpus inscr. lat. 3, 690, Batavis Vita St. Severin., Patavium Tac., Ann. 16 2 (1. Jh.)?, Hist. 3 6, Liv. 10 2, Mela 2 4, Plin. 3 19, oft, Patauion Strabo 5, Ptolemaeus, Patavia P. 5 760 (Thietmari Chronicon), 8 626 (Annalista Saxo), 13, 14 öfter, FA. 8 4 (11. Jh.) u. ö. (Pattauae, Pattavia, Batavia, Pazawa, Pazauwa, Pazauwe, Pazowa, Pashouue, Pazauge, Bazawa, Bazowa, Baszowa, Bazawe, Bazzawe, Bazzawae, Bazsoa, Pataviensis, Patavinus), s. Bayern 571, nach F1-373 nicht immer leicht von Padua zu scheiden, Donb486, (kreisfreie Stadt und Sitz des Landkreises Passau in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 51000 Einwohner, keltisches oppidum, römischer Kohortenstandort, (tribunus cohortis nonae) Batavorum bzw. Batavis (425-430) Abschrift 15./16. Jh., Batavis (appellatur oppidum inter utraque flumina Aenum videlicet atque Danuvium constitutum) (511) zu dem 5. Jh. in Abschrift des 10./11. Jh.s, in dem 5. Jh. frühchristliche Basilika mit Kloster, seit 739 Sitz eines Bischofs, Bazzauua (754) Abschrift des 9. Jh.s, Pazauuua (764-788) Abschrift des 9. Jh.s, (in) Batabis civitate (764-790) Abschrift des 9. Jh.s, (in civitate) Pazauge (786) Abschrift 9. Jh., (in civitate) Pattauiae (788-804) Abschrift 10. Jh., (in) Batauue (civitate) (791-800), (in) Batauia (civitate) (791-803) Abschrift 10. Jh., Patavium (vel) Interamnis Bazowa (um 1020) Abschrift 12. Jh., 1225 Stadtrecht, Pazzau (1329), Passau (1381), nach dem Namen der Bataver, ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel eingedeutet, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Patschkau (bzw. Paczków), 13. Jh., an dem rechten Ufer der Glatzer Neiße an dem Fuße des Reichensteiner Gebirges nahe Oppeln, Donb487, (Stadt und VG in dem Kreise Neiße bzw. Nysa in der Woiwodschaft Oppeln bzw. Opole,) rund 14000 Einwohner, Pachcow (villam forensem) (1254) Original, 1254 Markt auf einem Teil der Gemarkung des slawischen Dorfes Patschkau (ab 1261 Alt-Patschkau), Pachcow (1285), Patzkow (1298), Paczcow (1300), Stadt in dem Kreise Neiße (Neisse) in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1939 7522 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, s. PN Paczko bze. Paczek, zu Pakosław, zu pak, apoln., Adj. bzw. Adv., wieder, erneut, bzw. *pakъ, aslaw., Adj., stark, s. sława, poln., F., Ruhm, Suffix ow, „Paczkoort“, s. SNGŚl, s. Borek H. Górny Śląsk 1988 (GOLD20160518.doc)
Pattensen, 13. Jh., südlich Hannovers, Donb487, (Stadt in der Region Hannover,) rund 14000 Einwohner, Ort einer frühen Burg, Patthenhusen (1214) Original, Patenhusen (1230), Stadtrecht vielleicht durch die Grafen von Hallermund in dem 13. Jh., später Sitz des Amtes Calenberg der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg (Welfen), Nebenresidenz, Pattensen (1356), Sitz eines Archidiakonats des Bistums Minden, Sitz eines Gogerichts, 1946 Niedersachsen, bis 2001 in dem Landkreis Hannover, s. PN Patto, s. hūs, mnd., N., Haus (GOLD20160518.doc)
Pech 1969 s. Wachtberg, 20. Jh., südlich Bonns links des Rheines an zwei Bachtälern an dem Aufstieg der Ahreifel, Donb659 (GOLD20160518.doc)
Pechbrunn s. Mitterteich, 13. Jh., nördlich Weidens in der Oberpfalz in Bayern, Donb411 (GOLD20160518.doc)
Pegau, 12. Jh.?, an der weißen Elster (in einer Biegung) in der Leipziger Tieflandsbucht bei Leipzig, F1-449 ### Bigaugia, Bigaugia P. Scr. 10 1882 (1133), s. Sachsen (272), as., Donb487, (Stadt und VG aus Pegau und zwei weiteren Gemeinden in dem Landkreis Leipzig,) rund 8000 Einwohner, um 1068 Dorf und Burg des Grafen Wiprecht von Groitzsch, Bigaugiensis (1080) um 1150, 1091/1092 Jacobskloster mit Bendediktinern, 1096 geweiht, seit Ende des 11. Jh.s Burgmarkt, Bigowia (1104), (de) Bigouwe (1153), um 1170/1190 Erweiterung um die Neustadt, 1172 Reichskloster, Pegow (1367), Pegawe bzw. Pegaw (1425), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, schwierig, s. *byg, asorb., Sb., Biegung?, s. HONS, s. SO, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Pegnitz (F.) (mundartlich Bengertz), 9. Jh.?, bei Nürnberg, F2-464 ### Paginza°, Paginza Büttner Franconia 2 60 (912), Pagenza MGd. 3 (1021) Original, Pagancia P. 9 252 Gundechari Lib. pont. Eichst., Pegenze Beck2 121 (um 1180), (nach F2-464) nach Holder 2 922 vorkeltisch, nach Esser in Mtschr. 6 442 aus einer Grundform *Bhagantia, s. *bhog-, idg., Sb., fließendes Wasser, Suffix nt, Donb487 (Pegnitz), Pagniza (889) Abschrift 16. Jh., Paginza (912) Druck 1813, Pagenza (1021), unklar, entweder zu bʰog-, idg., Sb., fließendes Wasser, Bach?, oder zu *bʰāgós, idg., F., Buche?, s. Krahe H. Alteuropäische Flussnamen (in) BNF4 1953, s. Schwarz (GOLD20160518.doc)
Pegnitz, 12. Jh., östlich Bambergs und südlich Bayreuths an der Quelle der Pegnitz in der fränkischen Schweiz, Begenze (1119), Begnitz (1196), Donb487, (Stadt in dem Landkreis Bayreuth,) rund 14000 Einwohner, aus zwei Siedlungen entstanden, nämlich der in dem 12. Jh. von dem Bischof Bambergs an das Kloster Michelfeld übereigneten späteren Altstadt und der in der Mitte des 14. Jh.s von den Landgrafen von Leuchtenberg gegründeten neuen Stadt, Begenz (1119) Fälschung Ende 12. Jh., Begenze (um 1140) Original, Pægentz (1269) Original, Pægnitz (1329) Original, Stadtrecht seit 1355, 1357 zu dem Königreich Böhmen, 1402 an die Hohenzollern, bis 1972 Kreisstadt des Landkreises Pegnitz, bis 1967 Bergbaustadt, zu dem Gewässernamen Pegnitz, unklar, entweder zu bʰog-, idg., Sb., fließendes Wasser, Bach?, Suffix, oder zu *bʰāgós, idg., F., Buche?, s. Krahe H. Alteuropäische Flussnamen (in) BNF4 1953, s. Schwarz (GOLD20160518.doc)
Peine, 12. Jh., an der Fuse bei Braunschweig (in der früheren Provinz Hannover Preußens), F2-464 ### Pagin, Pagin Janicke Nr. 227 (1164), Drb. Nr. 9 (1130), Paine bzw. Pain Bode Nr. 185 (1134), Nr. 195 (1142) Original, Payne Janicke Nr. 406 (1181), Paine Lüneb. UB. 7 Nr. 20 (um 1163), (de) Paina Helmold 1 68 (12. Jh.), s. Niedersachsen 377, (nach F2-464) unerklärter Name vielleicht fremder Herkunft, da es nicht wahrscheinlich ist, dass das in unzugänglichen Sümpfen gebaute Schloss Peine seinen Namen von einer Pferdeaue (pagen-owe) hat, Donb487, (Kreisstadt in dem Landkreis Peine,) rund 49000 Einwohner, (de) Pain (1143) Original, (de) Pagin (1154), (de) Peine (1160), vor 1215 Gut der Herren von Wolfenbüttel-Asseburg, Anlage einer Stadt durch die Herren, 1260 Mittelpunkt der Grafschaft Peine des Hochstifts Hildesheim, Münzprägestätte, Industrialisierung in dem 19. Jh., schwierig, vielleicht zu einer idg. Wurzel mit einem s mobile?, kaum zu *pā̆g̑-, idg., V., festmachen?, s. GOV Peine, s. Möller 1998 (GOLD20160518.doc)
Peiskretscham (bzw. poln. Pyskowice), 13. Jh., an der Drama an dem oberschlesischen Kalkrücken, Donb487f., (Stadt in dem Landkreis Gleiwitz bzw. Gliwice in der Woiwodschaft Śląsk,) rund 19000 Einwohner, Kirchdorf an der hohen Straße, Pyskowiczych (1256), bis 1289 in dem Königreich Polen, dann unter Oberlehnshoheit Böhmens, Pyscowicz (1318), Peyzenkreschin (1327), Peisenkreczim (1421), 1526 mit Böhmen an Habsburg (Österreich), 1742 an Preußen, 1921 73,5 Prozent für Deutsches Reich, bis 1939 Stadt in dem Landkreis Tost-Gleiwitz in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1939-1945 in dem Regierungsbezirk Kattowitz, 1939 7734 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, s. PN Pisko, zu pysk, poln., Sb., Maul, Schnauze, s. kretscham, poln., Sb., Krug, Gasthof, „Piskoswirtschaft“, s. SNGŚl, s. Borek H. Górny Śląsk 1988 (GOLD20160518.doc)
Peißenberg (Peissenberg), 11. Jh., bei Schongau, F1-468 BIS (PN) Bisinberc (1), Bisinberc MB. 7 43 (1050), Pisinperich Rth. 3 93 (11. Jh.), Bisinberch Wirt. UB. 4 Nr. 68 (1171), Pisenperc P. 11 224 (Chr. Benedictobur.), s. PN, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, Donb488, (Markt in dem Landkreis Weilheim-Schongau in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 13000 Einwohner, Flurname (ad medium) Pisinperch (um 1060), Siedlungsname (castrum) Bisinberc (2. Hälfte 11. Jh.) Abschrift 12. Jh., Bisenberch (um 1130) Abschrift 1521, Bisinberc (1137-1147), Pisinperch (1155-1186), Pysenberch (um 1165/1166), Peisenberch (1270), Peißenberg (1574), Peissenberg bzw. Unterpeissenberg (1832) wegen der Lage unterhalb Hohenpeißenbergs, s. PN *Biso, „Bisosberg“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Peiting, 11. Jh.?, bei Schongau, F1-446 BID1 (PN) Bitengowe, Bitengowe Wirt. UB. 4 Nr. 12 (12. Jh.), s. PN, s. Bayern 577, gewi* 10, gawi*, gouwi*, ahd., st. N. (ja), Gau, Flur (F.), Gefilde, Land, Gegend, Donb488, (Markt in dem Landkreis Weilheim-Schongau,) rund 12000 Einwohner, villa rustica der römischen Zeit, ursprünglich Landschaftsname, um 1055 Bau einer Burg durch den Herzog von Bayern (Welfe), Pitengouua (um 1063), Bitingouue (1096-1133), Bitengowe (1155), Peytengo (1263), Peittengew (1274) ein kleines e über dem w, Beitinggow (1326) ein kleines e über dem w, , Beitigä (1468), Peytingen (1513), Peiting (… olim Peutengaw) (um 1583), s. PN *Bīdo, „Bidosgau“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Peitz (bzw. sorb. Picnjo), 14. Jh., in der Spreeniederung nördlich Cottbus’, Donb488, (Stadt und Amt in dem Landkreis Spree-Neiße,) rund 12000 Einwohner, altsorbische Siedlung mit Burgwall, Pizne (1301), nach 1300 Städtchen, Peicze (1399), Peyczin (1420) Original, Peitz (1495), historischer Altstadtkern, 1536 Eisenhüttenwerk erwähnt, 1658 erster Hochofen der Mark Brandenburg, Fischzucht, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. pica, asorb., Sb., Futter, „Futterort“, s. UI, s. DS, s. SO (GOLD20160518.doc)
Pellenz (F.), 14. Jh.?, ein Landstrich bzw. eine Hügellandschaft auf dem Mayfeld bei Koblenz, F2-478 ### Pelenze, Pelenze Hf. 1 345 um 1000, Zs. für Archivk. 1 341f. (12. Jh.), s. Phalanza, Donb488, (VG in dem Landkreis Mayen-Koblenz mit Sitz in Andernach,) rund 16000 Einwohner, Pelentz (1344), (in die) Pellenz bzw. (die) Pelenze (14. Jh.), zu pfalenze*, phalenze, phalze, phalz, pfalinze, pfalnze, phalenze, pfelinze, palinze, pelinze, mhd., st. F., Pfalz, Wohnung eines geistlichen oder weltlichen Fürsten, Pfalzgrafschaft bei Rhein, s. Haubrichs W. (in) Die Pfalz hg. v. Staab F. 1990 (GOLD20160518.doc)
Penig, 13. Jh., in dem mittelsächsischen Bergland an dem Südhang der Zwickauer Mulde, Donb488, (Stadt in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 10000 Einwohner, altsorbische Fischersiedlung an einem alten Übergang über die Mulde, an dem Ende des 12. Jh.s Anlage des Dorfes Altpenig auf dem Norduferhang der Mulde, daneben deutsche Wasserburg in dem späteren Stadtgebiet, zwischen 1170 und 1329 planmäßige Stadtanlage durch die Burggrafen von Altenburg, 1227 Stadt, Penic bzw. Penik (1264), Penig (1314), Penek (1382), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. asorb. *Pěnik, zu *pěna, asorb., F., Schaum, (mit Bezug zu der Lage an der Mulde), s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Penkun, 13. Jh. , 13. Jh., nordöstlich Prenzlaus und südöstlich Pasewalks an der Randow (bzw. bis 1700 Lochnitza) in dem äußersten Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns an der Grenze zu Polen, Donb371 (Löcknitz-Penkun), (Amt in dem Landkreis Uecker-Randow mit der Stadt Penkun und der Gemeinde Löcknitz sowie elf anderen Gemeinden,) rund 11000 Einwohner, frühe slawische Besiedlung durch Ukranen, slawische Burg samt Siedlung, Pincu (vicus) (1240), Pinkun (1261), Penkun (1272), wechselnde Herrschaften von Pommern, Brandenburg, Schweden und Preußen, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN apolab. Peńkun, Suffix j, zu *peń, apolab., Sb., Baumstumpf, Baumstamm, s. Raumer, s. EO, s. Trautmann ON Mecklb., s. Eichler/Mühlner, s. Niemeyer 2003, s. Löcknitz (GOLD20160518.doc)
Penzberg, 13. Jh., bei Weilheim in Oberbayern, Donb789, (Stadt in dem Landkreis Weilheim-Schongau,) rund 16000 Einwohner, Gut des Klosters Benediktbeuern, Ponnensperch (1275) ein kleines e über dem o, Ponnisperge (1293), Pvnnesperch (1294) ein kleines e über dem v bzw. Ponnesperch, Pönsperg (1441), Pönnesperg (1487), Pensperg (1599), Pensberg bzw. Penzberg (1832), Penzberg (1867), s. PN *Bonin bzw. *Bunni, „Boninsberg“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Penzlin(er Land), 12. Jh., südwestlich Neubrandenburgs zwischen dem Tollensesee und dem Müritz-Nationalpark, Donb789, (Amt aus der Stadt Penzlin und weiteren elf Gemeinden in dem Landkreis Müritz,) rund 7000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung, Pacelin (1170), Pentzelyn (1230), Pancirin (1244), in dem 13. Jh. Errichtung einer Burg, 1263 Stadtrecht durch den Fürsten von Werle, Pencelin (1283), Pentzlin (1327), seit 1414 Gut der von Maltzan, 1777 kaufte die Stadt einige Rechte zurück, 1918 wieder vollständiges Stadtrecht, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN *Pąčla bzw. *Pąčl, Suffix in, „Pąčlasort“, zwei Anknüpfungsmöglichkeiten, s, EO, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Perg, 12. Jh., in dem südlichen unteren Mühlviertel an dem nordwestlichen Rande der Ebene des Machlands gegen das Granithochland der böhmischen Masse in Oberösterreich, Donb489, (Stadt und Verrwaltungssitz in dem Polizeibezirk Perg,), rund 8000 Einwohner, um 1100 Sitz der Herren von Perg, (de) Berge (1108), (de) Perge (1110-1130), 1191 nach Aussterben der Herren von Perg an den Herzog von Österreich (Babenberger), um die Burg ein Markt, nach Aussterben des Herzogsgeschlechts der Babenberger (1254) 1269 Verleihung von Marktrecht durch König Ottokar von Böhmen, (der marcht ze) Perg (1356), 1969 Stadt, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. ANB (GOLD20160518.doc)
Perkam, 10. Jh., bei Straubing, F1-419f. BERGA (Berg) Bergheim (31), Bercheim Mondschein 1 (aus MB. 11 438) (916), Berchaim Mondschein 1 (1134), s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Bergheim“, s. Rain, 9. Jh., westlich Straubings nahe der Mündung der kleinen Laber in die große Laber, Donb507 (GOLD20160518.doc)
Perleberg, 13. Jh., an einem alten Übergang über die Stepnitz nordwestlich Berlins, Donb489, (Kreisstadt in dem Landkreis Prignitz,) rund 12000 Einwohner, in dem Mittelalter deutsche Burg mit Burgsiedlung, nach 1200 Stadtgründung (Johann Gans von Perleberg), 1239 civitas, Perleberge (1239) Original, 1275 Herrschaftsgebiet (terra Perleberge), Parleberch (1294) Original, Perleberg (1416), Rolandfigur 1546, s. 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. parle, perle, pērle, peerle, perlin, mnd., F., Perle, im Inneren der Perlmuschel gebildetes Kügelchen, Bestandteil von Schmuck, s. parle, perle, pērle, peerle, perlin, mnd., F., Perle, im Inneren der Perlmuschel gebildetes Kügelchen, Bestandteil von Schmuck, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. NBN6, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Petersberg (M.), 12. Jh., bei Fulda, F1-1482 HUG (PN) Hugesberg (2), Hugesberg Dr. tr. c. 76, Ugesberg Dr. tr. c. 25, c. 43 63, Vogesberg (!) Dr. tr. c. 13, c. 45 13, Uvesberc P. 13 325 Vita Bardonis, s. PN, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, Donb489, (Gemeinde in dem Landkreis Fulda,) rund 15000 Einwohner, von Abt Hrabanus Maurus gegründete in dem Jahre 836 geweihte Bergkirche Sankt Peter, Benediktinerpropstei, , karolingische Wandmalereien in der Krypta von etwa 835, Grabeskirche der heiligen Lioba mit Steinsarkophag von etwa 836, (ecclesie) sancti Petri in Ugesberg (1174), (monasterium sancti) Petri in Husperc (1212)(probistye uff sente) Petrus Berge (1348), Petersberg (1612), s. PN Petrus, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel , s. LAGIS (GOLD20160518.doc)
Petershagen, 14. Jh., an der Weser nördlich Mindens und östlich Bielefelds an der Eimündung der Oesper in die Weser, F1-1489 HUKIL (Hügel) Hucculvi, Hucculvi Ann. Mett. Oktavausgabe, Huculvi P. 1 166 Ann. Lauriss., 8 560 Annalista Saxo, Huculbi P. 1 167 Einhardi Annales u. ö. (Uculbi, Hokolve), nach F1-1489 aus hukulouwe, nach F2-1549 ist die sonst naheliegende Ableitung von huk und huliwa abzuweisen, weil huliwa in niederdeutschen Ortsnamen nicht vorkommt, as.?, s. Nordrhein-Westfalen 609, Donb789, (Stadt in dem Kreise Minden-Lünnecke,) rund 26000 Einwohner, (castrum to dem) Petershag (1306), Gründung durch den Bischof von Minden, 1361/1366 Weichbildrecht, 1377 Zollprivileg, Kaiswer Karls IV., 1384/1398 und 1619 Münzstätte des Landesherrn, seit Miitte des 16. Jh.s Verwaltungssitz des Hochstifts Minden, landesherrliche Residenz, Petershagen (1647), spätestens seit 1652 Fähre über die Weser, 1734 Stadtrecht Preußens, seit Anfanf des 19. Jh.s Heilbad, 1843 Titularstadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1973 Zusammenschluss mit Schlüsselburg und 27 umliegenden Gemeinden, s. PN Petrus, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, s. Schneider (GOLD20160518.doc)
Petershagen/Eggersdorf, 14. Jh.?, östlich Berlins in Brandenburg, Donb789, (Gemeinde in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 14000 Einwohner, in dem 13. Jh. (?)entstandene deutsche Angerdörfer, Petirshayn (1367), Petirshagen bzw. Petershagen (1375), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Peter (Petrus), s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, s. Eggersdorfs. Krabbo, s. BNB5 (GOLD20160518.doc)
Petingen (bzw. franz. Pétange, bzw. lux.Péiteng), 13. Jh., südwestlich Luxemburgs an der in die Maas fließenden Korn (bzw. franz. Chiers bzw. luxemburgisch Kuer) in dem Dreiländereck in Luxemburg nahe den Grenzen zu Belgien und Frankreich in der Minette (Eisenerzregion) in dem Gutland, Donb490, (Gemeinde in dem Kanton Esch an der Alzette in dem Distrikt Luxemburg), rund 15000 Einwohner, Petingen (1235), Petenges (1281), 1281 Freiheitsbrief Graf Heinrichs des Blonden von Luxemburg, wechselnde Zugehörigkeit vor allem zu Lothringen, Frankreich und Luxemburg, 1769 Luxemburg, s. PN Peto bzw. Pēto, zu berht, pert, mhd., Adj., glänzend, strahlend, hell, Suffix inge, „bei den Petoleuten“, s. Meyers (GOLD20160518.doc)
Pfaffenhofen (Pfaffenhofen an der Roth), 13. Jh., östlich Neu-Ulms, Donb490, (Markt und VG in dem Landkreis Neu-Ulm in dem Regierungsbezirk Schwaben Bayerns,) rund 9000 Einwohner, Besiedlung in dem 5./6. Jh. durch Alemannen, Phafenhoven (1284) Original, Pfaffenhouen (1349), Pfaffenhofen (1369), 1474 Marktrecht, seit 1978 VG mit Holzheim, s. pfaffe, phaffe, paffe, pape, mhd., sw. M., „Pfaffe“, Priester, Weltgeistlicher, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, „Pfaffenhof(en)“, s. Berger, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Pfaffenhofen (Pfaffenhofen an der Ilm), 12. Jh., an der Ilm, Donb490, (Stadt in dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm,) rund 24000 Einwohner, Gut der Grafen von Wittelsbah, Pfafenhoven (1139-1168), Phaphinhouin (1140-1170) Abschrift 1281, Phaffenhouen (um 1279/1280), Pfaeffenhofen (13. Jh.), Pfaffenhofen (1332), Pfaffenhofen an der Ilm (1867), s. pfaffe, phaffe, paffe, pape, mhd., sw. M., „Pfaffe“, Priester, Weltgeistlicher, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, „Pfaffenhof(en)“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Pfäffikon, 9. Jh., an dem Nordostufer des Pfäffikersees, bei Zürich bzw. in (dem Kanton) Zürich, F2-472 PAPO (Pfaffe) Faffinchova (1), Faffinchova Ng. Nr. 173 (810), (in) Faffinchovun Ng. Nr. 409 (862), Pfaffinghouum Mr. S. 96 (976) u. ö. (Pfaffinchoua, Pfeffinchoua, Phaffinghouum, Phaffinghoue, Phaffinchova), Suffix ing, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb490, (politische Gemeinde aus dem Hauptort und mehreren Dörfern und Weilern sowie Hauptort des Bezirks Pfäffikon), mittelsteinzeitliche Funde, mehrere jungsteinzeitliche Ufersiedlungen, bronzezeitliche Landsiedlung, hallstattzeitliche Gräber, latènezeitliche Gräber, drei römische Gutshöfe, Gräber von Alemannen, karolingische Benignuskirche, romanische Martinskirche, Faffichova (811), Phaffinchova (965), Paffinghova (984), (ze) Pfeffikon (1252), 1395 Marktort, s. pfaffo 11, phaffo, ahd., sw. M. (n), Pfaffe, Priester, Geistlicher, Suffix ing, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, „Pfaffenleutehof“, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Pfalzburg (bzw. franz. Phalsbourg), 16. Jh., in Lothringen, Donb491, (Stadt und Hauptort des Kantons Pfalzburg in dem Département Moselle,) rund 5000 Einwohner, 1568/1570 nach Wiederherstellung der Burg Einartzhausen 1560 durch Pfalzgraf Johann von Veldenz-Lützelstein gegründet, Mittelpunkt eines Reichsfürstentums, 1661 an Frankreich, 1679 durch Vauban zu einer Festung ausgebaut,1871 zu dem Reichsland Elsass-Lothringen, 1918 wieder an Frankreich, s. Pfalz, nhd., F., Pfalz, s. Burg, nhd., F., Burg, s. Reichsland 3, s. Hiegel (GOLD20160518.doc)
Pfalzgrafenweiler, 12. Jh.?, nordöstlich Freudenstadts, Donb491, (Gemeinde und mit den Gemeinden Grömbach und Wörnersberg VVG in dem Landkreis Freudenstadt,) rund 8000 Einwohner, (1165) Chronik, Zerstörung der Burg der zu der Familie der Pfalzgrafen von Tübingen gehörenden Herren von Wilare, später Wiederaufbau, Wilare (Anfang 13. Jh.), 1421 Verkauf an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burgruine Mantelberg, Bösinger Wasserhäusle, Hohlenstein, frühere Zinsbachkapelle, s. Pfalzgraf, nhd., M., Pfalzgraf, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf , s. LBW2 (GOLD20160518.doc)
Pfarrkirchen, 9. Jh., in Niederbayern, F2-473f. PARAK (Pferch) Pharrachiricha (1), Pharrachiricha MB. 28b 93 (9. Jh.), s. Bayern 581, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, Donb491, (Stadt in dem Landkreis Rottal-Inn und Sitz der Kreisverwaltung in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 18000 Einwohner, Pharrachiricha (874-897), Pfarrechirichen (1196), in dem 13. Jh. Markt, Pharrchirchen (1288), Pfarrkirchen (1460), Paretium (1512) lateinisch, Parochocircus (1519-1521) lateinisch, s. pfarra* 4, pharra*, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Pfarre, Sprengel, Parochie, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Pfauhausen 1938 s. Wernau (Wernau Neckar), 20. Jh., südöstlich Esslingens, Donb684 (GOLD20160518.doc)
Pfedelbach, 11. Jh., östlich Heilbronns und südlich Öhringens an dem Pfedelbach (M.) an dem Nordrand des Naturparks schwäbisch-fränkischer Wald, F2-459 ### Phadelbach°, Phadelbach K. Nr. 222 (1037), s. Baden-Württemberg 626, (nach F2-459) könnte der Pfedelbach ursprünglich Padila geheißen haben, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb491, (Gemeinde in dem Hohenlohekreis,) rund 10000 Einwohner, in spätrömischer Zeit an dem obergermanisch-rätischen Limes, Phadelbach (1037) in dem Öhringer Stiftungsbrief, 1270. Phedelbach (1319), Windischenphedelbach (1353), Pfedelbach (um 1357), 1472 an die Grafen von Hohenlohe, an dem Ende des 16. Jh.s Schloss der Grafen von Hohenlohe (verrschiedene Liniien), in dem 18. Jh. Ansiedlung katholischer Neusiedler, Jenisches bis etwa 1970 noch gesprochen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Gewässername Pfedelbach (um 1357 gen der Pfedelbach) , zu *paþila, wgerm., Sb., Fennland, Bruchland, nicht in germ. WB, fehlt in ahd. WB, zu pfedel, mhd., Fennland, Bruchland, fehlt in mhdWB, s. Schmid A. Die ältesten Namenschichten im Flussgebiet des Neckar (in) BNF 12 1961, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Pfinz, 14. Jh., bei Karlsruhe in den Rhein fließendes Gewässer, Donb491 (Pfinztal,) Pfüntz (1381), (die) Pfincze (1397), s. *Pontina, vorgerm./lat., Sb., Brückenort, Brückenfluss, s. Springer O. Die Flussnamen Württembergs und Badens 1930, s. Greule DGNB, s. Phunzingowe“ (pagus), 8. Jh. (GOLD20160518.doc)
Pfinztal, 20. Jh., nördlich des Schwarzwalds an der östlichen Stadtgrenze Karlsruhes, Donb491, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 18000 Einwohner, 1974 durch Zusammenschluss der Gemeinden Berghausen, Kleinsteinbach, Söllingen und Wöschbach entstanden, s. Pfinz, s. Tal, nhd., N., Tal (GOLD20160518.doc)
Pforzheim, 3. Jh., zwischen Ettenheim und (Bad) Cannstatt an der Enz bei dem Zusammenfluss mit Würm und Nagold und südöstlich Karlsruhes bzw. nordwestlich Stuttgarts in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F1-927 ### Forzheim (2), Pforzheim Q. 3 a 13 (1067), P. 7 277 Berthol. Ann., Porza Cosmogr. Ravenn. (7. Jh.), Porsheim MB. 4 105 (um 1160), s. ONB Enzkreis189 (A) PORT (Port bzw. Hafen) (u) L(eugas) V (244-247), Phorzheim (1067), Phorzheim (1074) u. ö., s. Baden-Württemberg 627, nach F1-927 s. porzih, mhd., Sb., Vorhof, von lat. porticus?, nach Mone ZGO 10 200 zu kymrisch fford, Sb., Übergang (?), 120000 Einwohner, zu portus, lat., M., Hafen, Verladeplatz, vor dem 8. Jh. in das Deutsche übernommen, *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, frühe römische Besiedlung, wohl an dem Ende des 1. Jh.s entstanden, archäologisch von 150-250 n. Chr. nachweisbar, Siedlungskern bei der Altstädter Kirche nördlich der Enz und südlich der Enz, fränkische Reihengräber nordöstlich der Altstadt, Donb491, (kreisfreie Hochschulstadt,) rund 120000 Einwohner, a Port(u L V) (244-247) Meilenstein von Friolzheim – zu ergänzen *Antiae bzw. *Antiensis, Phorzheim (1067) Original, 11. Jh. Marktrecht, um 1200 Stadtrecht, Pfortzheim (1347) Original, 13.-15. Jh. Sitz der Markgrafen von Baden, Pforzen (1450) Original, Geburtsstadt Johannes Reuchlins, Pforzheim (1512) Original, Schmuckindustrie, 1951/1952 Baden-Württemberg, „Hafenheim“, s. Hackl, s. Kortüm K. Portus – Pforzheim 1995, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Pfronten, 13. Jh., unmittelbar an dem Alpenrand, Donb492, (aus dreizehn Teilsiedlungen bestehende Gemeinde in dem Landkreis Ostallgäu in dem Regierungsbezirk Schwaben in Bayern,) rund 8000 Einwohner, Pfronten (1289) Original, (castrum in) Pfronten (1290), Pfronten (1316), früher Sonderstellung in dem Gebiet des Hochstifts Augsburg mit Pfleger auf Schloss Falkenstein, später zu dem Pflegamt Füssen, 1802 an Bayern, s. *frontone, roman., Sb. Gebirgsrand, zu frons, lat., F., Stirne, s. Steiner HONB Füssen, s. Greule A. (in) BNF 41 2006 (Besprechung) (GOLD20160518.doc)
Pfullendorf, 11. Jh., in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-491 PUL (PN) Pfullindorf, Pfullindorf P. 20 644 Casus monasterii Petrishus., Phullendorf Wirt. UB. 2 Nr. 349 (1155), Pfullendorf Sankt Gallen 3 Nr. 17 (1166), Heilig 42 (1152), Fulndorf P. Scr. 2 161 (1135), s. PN, s. Baden-Württemberg 631, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb492, (Stadt und mit Ilmensee und Wald sowie Herdwangen-Schönach VVG in dem Landkreis Sigmaringen,) rund 21000 Einwohner, Pfullindorf (um 1080-1084) Chronik Mitte 12. Jh., Pfullendorf (1152), 1220 Stadtrecht durch Friedrich II., 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Stadtpfarrkirche Sankt Jakob, Heilig-Geist-Spital, Wallfahrtskirche Maria Schrey, oberes Tor, Gremlichhaus, s. PN *Pfullo, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, „Pfullosdorf“, s. Kaufmann 1968, s. Haubrichs 2004, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Pfullingen, 10. Jh.?, südsüdöstlich Reutlingens, F1-533f. BOL1 (PN) Bollinga (4), Pulinga P. 10 214 Vita Conradi archiepiscopi Treverensis (12. Jh.?), s. PN, Suffix inga, Donb492, (Stadt in dem Landkreis Reutlingen,) rund 18000 Einwohner, Bodenfunde und Flrunamen zeigen römische Gutshöfe an, (in pago) Pfullichgouue (937), Phullingin (1089) Chronik der ersten Hälfte des 12. Jhs in Abschrift des 16. Jh.s, Pfullingen (1278), Edelfreie von Pfullingen bewohnten die obere vor 1521 abgebrochene Burg, 1487 untere Burg an Württemberg verkauft, in dem späten Mittelalter erwarb Württemberg alle Herrschaftsrechte, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN *Pfūllo, „bei den Pfulloleuten“, s. Reichardt 1983, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Pfungstadt, 8. Jh., südöstlich Darmstadts an dem nordwestlichen Odenwaldrand, pag. Rinachg., F2-500 ### Phungestat°, Phungestat Laur. Nr. 214 (8. Jh.), Nr. 68 (10. Jh.), Nr. 141 (1095) u. s. w., Pungestat Laur. Nr. 218 (9. Jh.) in der Tegernseeer Ausgabe 2 33 dafür Phungestat, Phungestet(er marca) Laur. Nr. 1666 (9. Jh.), Phungester(ero marca) Laur. Nr. 215 (8. Jh.), Phungestere(ro marcha) Nr. 217 (9. Jh.) irrtümlich für Phungestete(ro), s. Hessen 365, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Donb492, (Stadt in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) rund 24000 Einwohner, Bodenfunde seit der Jungsteinzeit, in dem 7. Jh. von Franken (neu) besiedelt, von 785 an viele Gaben an Lorsch, Phungestat (785) Abschrift Ende 12. Jh., (804), (857), Pungestat (816) Abschrift Ende 12. Jh., Fungestat (1113) Original, Pungestadt (1321) Original, Pungstadt (um 1400) Original, Püngstadt (1487) Original, Pfingstat (1519) Original, Pfüngstatt bzw. Pfungstatt (1777) Original, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Punning, s. Simon, s. Böhmer, s. Clemm. s. Müller Starkenburg, s. Haubrichs 1990, s. Kaufmann 1965, s. Kaufmann 1968 (GOLD20160518.doc)
Phalsbourg, s. Pfalzburg, Donb492 (GOLD20160518.doc)
Phetine“, 12. Jh., in Landsberg an dem Lech in Oberbayern aufgegangener Ort, F2-480 ### Phetine, Phetine Wessinger 105 (1162), MB. 7 386 (1179) Original, s. Bayern 385, s. F2-18 LAND1 (Land) Landisberg (1), Donb346 (Landsberg am Lech), Phetene (um 1135-1140) Abschrift 1175, Pfeten (1258), (Landsperg alias) Phettine (1401), s. pfat, pfatte, schwäb., Sb., Zaun, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Philippsburg, 17. Jh.?, nördlich Karlsruhes, s. Uttenheim“, ?, Philippsburg, F2-1108 UD (PN) Utinheim (2), erhielt im 16. Jh. seinen späteren Namen, s. Db. 297, Donb493, (Stadt in dem Landkreis Karlsruhe und mit Oberhausen-Rheinhausen GVV Philippsburg mit rund 22000 Einwohnern,) rund 12000 Einwohner, zunächst zu dem Kloster Lorsch, Hiutenheim 784, Utenheim um 800 Abschrift 12. Jh., 1615 Ausbau der Burg zu einer Festung durch Bischof Christoph Philipp von Sötern (Hochstift Speyer), 1618 Zerstörung durch den Pfalzgrafen bei Rhein, 1634 an Schweden, 1635 (wieder) an den Kaiser, 1644 von Frankreich besetzt, Kapitulation, Rückeroberung durch Frankreich, 1697 Rückgabe an das Heilige römische Reich, 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Kernkraftwerk, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. PN, s. Burg, nhd., F., Burg, s. Diemer M., Die Ortsnamen der Kreise Bruchsal und Karlsruhe 1967, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Philippseich, 18. Jh., bei Offenbach, Donb137 (Dreieich), Philippseich (1715), 1718 Residenz einer Nebenlinie Isenburgs, 1816 mit dem Amt Offenbach Isenburg-Birsteins an das Großherzogtum Hessen-Darmstadt, 1. 1. 1977 in Dreieich, s. PN Philipp, s. Dreieich (GOLD20160518.doc)
Phunzingowe“ (pagus), 8. Jh., um die in den Rhein fließende Pfinz bei Karlsruhe, F2-500 PUNT (Brücke?) Phunzingowe (pagus), Phunzingowe Laur. Nr. 3513 (8. Jh.), 3514, 3515 u. s. w., Funcenchgowe MGd. 4 (1024), Funcinchgouwe (!) AA. 4 135 (1046), s. gewi* 10, gawi*, gouwi*, ahd., st. N. (ja), Gau, Flur (F.), Gefilde, Donb491 (Pfinztal), Phuntzingouue (769) Abschrift 12. Jh., Pfinz zu *Pontina, vorgerm./lat., Sb., Brückenort, Brückenfluss (GOLD20160518.doc)
Picard s. Saarlouis, 17. Jh., zu beiden Seiten der Saar nahe der Grenze zu Frankreich und nordwestlich Saarbrückens, Donb544 (GOLD20160518.doc)
Piła s. Schneidemühl, Donb493 (GOLD20160518.doc)
Pillau (bzw. russ. Baltijsk), 15. Jh., auf der Südwestspitze des Samlands westlich Königsbergs (Kaliningrads), Donb493, rund 33000 Einwohner, an der Stelle einer altpreußischen Burg baute der Deutsche Orden eine neue Burg und das Zollhaus (Pfundbude), Pilen (1430) Original, Pile (1436) Original, Pillaw (1445), 1479 und 1510 wurde die frische Nehrung durch Stürme durchbrochen, so dass eine schiffbare Rinne (Gatt) entstand, 1537 Blockhaus des Zollamts errichtet, 1599 Kirche, 1626-1635 unter Verwaltung Schwedens, Pillau (1684), 1725 Stadtrecht, 1745 Rathaus, 1758-1762 von Russland besetzt, Pillau (1785), 1812-1813 von Frankreich besetzt, 1901 durch den Königsberger Seekanal mit Königsberg verbunden, kreisfreie Hafenstadt in dem Landkreis Samland, 1939 12379 Einwohner, Seebad, in dem zweiten Weltkrieg sehr zerstört, 1945 an Russland, s. *pili-, apreuß., Sb., Burg, Suffix *av bzw. deutsch au, s. HG, s. Blažienė, G. Die baltischen Ortsnamen im Samland 2000 (GOLD20160518.doc)
Pinnau, ?, bei Pinneberg, Donb493 (Pinneberg), FluN *Utristina bzw. *Aue to Ueterst (GOLD20160518.doc)
Pinneberg, (nd. Pinnbarch), 14. Jh., an der Pinnau bei Hamburg, Donb493, (Kreisstadt des Kreises Pinneberg,) rund 42000 Einwohner, auf Berg ursprünglich eine Burg der Schauenburger Grafen Holsteins als Sitz ihrer Drosten, (in) Pinnenberghe (1351) Original, (to …) Pynnenberge (1451), (zu) Pinneberg (1622), bis 1640 zu der Grafschaft Schauenburg-Pinneberg, 1640 Dänemark, 1867 Preußen, Sitz der Kreisverwaltung, 1875 Stadtrecht und Kreisstadt, Wasserturm, 1946 Schleswig-Holstein, s. pinne, pyne, mnd., F., „Pinne“ (M.), kleiner länglich-spitzer Gegenstand, Schusterahle, Pfriem, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „mit Pinnen befestigter Berg“, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Pinsweiler s. Namborn, 14. Jh., nördlich Sankt Wendels und nördlich Neunkirchens in dem Nahe-Bergland und an dem südöstlichen Ende des Naturparks Saar-Hunsrück, Donb428 (GOLD20160518.doc)
Pirmasens, 9. Jh., an dem Westrand des Pfälzerwalds, Donb493, (kreisfreie Stadt und Verwaltungssitz des Landkreises Südwestpfalz,) rund 41000 Einwohner, Gut des von Pirminius gegründeten Klosters Hornbach, (in loco qui nunc vocatur) Pirminiseusna (um 820) Vita des heiligen Pirminius in Abschrift des 10. Jh.s, (de) Birmesensen bzw. Pirmesessen (1225), Pirmesens (1436), Pirmasens (1672), in dem 18. Jh. an Hessen-Darmstadt, Residenz, 1769 Stadtrecht, Schuhindustrie, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Pirminius, s. *einasna?, ahd., Sb., Einzelanwesen, nicht in ahdWB, „Pirminiuseinöde“, s. Christmann 1952, s. HSP (GOLD20160518.doc)
Pirna, 13. Jh., an dem oberen Beginn der Elbtalweitung an der Mündung der Wesenitz und der Gottleuba in die Elbe an dem Elbsandsteingebirge (Tor zu der sächsischen Schweiz), Donb493, (große Kreisstadt und VG sowie Verwaltungssitz des Landkreises sächsische Schweiz-Osterzgebirge,) rund 41000 Einwohner, altsorbischer Burgwall und Burgsiedlung an einer alten Furt über die Elbe, um 1100 an Böhmen, um 1200 planmäßige Stadtanlage durch die Markgrafen von Meißen, Perne (1233), Pirne (1245), um 1250 Stadtrecht, Pyrna (1413), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu *pyŕ?, asorb., Sb. Brandstelle, Kanzleiendung a, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Planegg, 15. Jh., südlich Münchens, Donb494, (Gemeinde in dem Landkreis München,) rund 11000 Einwohner, in dem 15. Jh. Bau eines Schlosses, Planegk (1409), Planeckh (1560), Planeck (1622), (in arce) Planegg (1739), s. plān (2), mhd., st. M., st. F., „Plan“ (M.) (1), Platz (M.) (1), s. ecke (1), egge, mhd., st. F., sw. F., st. M., st. N., Schneide, Spitze, Ecke, wegen der Lage der Burg auf einem Höhenvorsprung, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Plankstadt bzw. Plankstatt, 8. Jh., bei Schwetzingen westsüdwestlich Heidelbergs, pag. Lobodung., F1-481 BLANK (blank) Blankenstat°, Blankenstat Laur. Nr. 780 (8. Jh.), Nr. 2484 (9. Jh.), tr. W. 2 Nr. 119, Blanchenstat Laur. Nr. 1880 (8. Jh.), Blankenstatt Laur. Nr. 730 (9. Jh.) u. ö. (Planckenstat, Blanckenstat, Blanckestat, Blangkestat, Blanckenstetero marca), s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz, Donb494 (Plankstadt), (Gemeinde in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 10000 Einwohner, Blanckenstat (771), Planckenstat (804), Gut des Klosters Lorsch, 1165 unter der Oberherrschaft des Pfalzgrafen bei Rhein, an das Tochterkloster Neuburg, 1173 an das Kloster Lobenfeld, 1254-1259 Kauf des Gutes durch die Zisterzienser in Schönau, Blangstat (1369), Planckstat (1381), 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. blank* 8, blanc, ahd., Adj., „blank“, weiß, glänzend, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, „Blankstatt“, s. Krieger, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Plattenhardt s. Filderstadt, 20. Jh., südwestlich Esslingens und südlich Stuttgarts auf der inneren Filderhochfläche an dem Rande des nördlichen Schönbuchs, Donb175 (GOLD20160518.doc)
Plattling, 9. Jh., bei Deggendorf, pag. Tonahg., F1-477 BLAD1 (PN) Platlinga, Platlinga MB. 11 428 (868), Pladlingen MB. 12 62 (12. Jh.), Plaedlingen MB. 11 442 (1198), s. PN, s. Bayern 588, Suffix inga?, s. Pl. 282, Donb494, (Stadt in dem Landkreis Deggendorf in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 13000 Einwohner, Platlinga (868), Gut des Klosters Metten und der Grafen von Bogen, Blaedeling (1162), Plaedlingen (1198), Pladling (1222), in dem 13. Jh. Übernahme durch den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Plaedling (1254), 1320 Markt, Plattling (1811), s. PN *Bladilo, Suffix inga, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Plau (Plau am See), 13. Jh., an dem Westufer des Plauer Seees südlich Güstrows, Donb494, (Stadt und Amt mit fünf weiteren Gemeinden in dem Landkreis Parchim,) rund 9000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung mit nahegelegener Burg, um 1200 Gut des Fürsten von Werle, 1225 durch den Fürsten planmäßige Anlage einer neuen Siedlung, 1235 als Stadt bezeichnet, (cives in) Plawe (1235), Plawe (1254), (sito extra civitatem) Plauue (1296), Plawis (1323), seit dem 14. Jh. wechselnde Zugehörigkeit, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demookratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, 1994 Zusatz am See, 1998 Luftkurort, s. *plaw, apolab., V., schwemmen, flößen, „Flößplatz“, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner, s. Niemeyer 2003 (GOLD20160518.doc)
Plauen, 12. Jh., an der Einmündung der Syra in die weiße Elster in dem mittelvogtländischen Bergland, Donb494, (Kreisstadt des Vogtlandkreises,) rund 67000 Einwohner, altsorbisches Dorf, 1122 deutsche Burg mit Burgsiedlung, Plawe (1122), Stadtgründung um 1220/1230 durch die Reichsvögte bzw. Vögte von Gera, Weida und Plauen, Plawe (13. Jh.), Plawen (1360), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *płav, apolab., Sb., Schwemme (für Flöße?), , s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Pleißen Donb28 vielleicht vorgerm., eher *Flīsa, germ., F., Splitter, Steingeröll, s. *flīsō, germ., st. F. (ō): nhd. Splitter, s. Altenburg, 10. Jh., südlich Leipzigs westlich der Pleiße, Donb28 (GOLD20160518.doc)
Pleß (bzw. Pszczyna), 14. Jh., in der Niederung der Pszczinka südlich des oberschlesischen Industriegebiets, Donb494, (Kreisstadt und VG in der Woiwodschaft Schlesien,) rund 50000 Einwohner, Plisschyr (1302), Plessina (1325), 1327 als Stadt erwähnt, Blissczyna (1425), Blssczina (1444), 1447 Sitz der Standesherrschaft, Pssczyna (1511), Pleß (1845), poln. Pszczyna, um 1910 67 Prozent der Stadtbewohner Deutsche, Landbevölkerung größtenteils polnischsprachig, 1921 74 Prozent der Kreisbewohner für Polen, 75 Prozent der Stadtbewohner für das Deutsche Reich, bis 1922 Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1939 7700 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, Schloss, Zuordnung umstritten, zu pleszczyć, apoln., V., glänzen, leuchten, schimmern?, s. *pleszcz, apoln., V., spritzen, plätschern?, s. SNGŚl, , s. Borek H. Górny Śląsk, 1988 (GOLD20160518.doc)
Plessa, 14. Jh., an der schwarzen Elster südwestlich Cottbus’, Donb495, (Gemeinde und Amt in dem Landkreis Elbe-Elster,) rund 7000 Einwohner, 1992 entstanden durch Zusammenschluss der Gemeinden Gorden-Staupitz, Hohenleipisch, Plessa und Schraden, Ples (1395), Blesße bzw. Plesse (1456), Blesse bzw. Plessaw (1540), Plessa (1583), in der Mitte des 19. Jh.s Braunkohlenbergbau, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *Plesso bzw. *Ples, zu *plesso bzw. *ples, asorb., Sb, See, Untiefe?, s. DS22, s. SO3, s. OBB (GOLD20160518.doc)
Plettenberg (ndd. Plettmert), 11. Jh., bei Altena, F2-488 PLETTA (Fläche) Plettonbrath, Plettonbrath Sb. Nr. 1064 (um 1070), Pletenbreth Knipping Nr. 422 (1144) Original, s. Nordrhein-Westfalen 613, s. braht (1) 2, as., st. M. (a?, i?), Lärm?, Donb495, (Stadt in dem märkischen Kreise in dem Regierungsbezirk Arnsberg,) rund 27000 Einwohner, Kirchdorf in der Grafschaft Mark, Plettonbrath (um 1070), (in) Plettinbreght (1311), (to) Plettenberg (1392), (van) Pletemert (1463), 1609 Brandenburg bzw. später Preußen, 1803 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1941 Stadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, Eisenindustrie, s. *plat, as., Adj., flach, unbewaldet?, nicht in as. WB, s. Derks Lüdenscheid, s. Müller G. Westfälischer Flurnamenatlas Lieferung 4 2006 (GOLD20160518.doc)
Pliezhausen, 12. Jh., nördlich Reutlingens bei Tübingen, F1-486 BLID (PN) Blidoltshusin, Plidoltshusin Wirt. UB. 4 Nr. 58 (1149), Plidolfeshusen Hidber Nr. 1592 (1116), Blidoltshusin Wirt. UB. 4 Nr. 71 (1179) u. ö. (Blidolfishusin, Plidolfeshusin), s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb495, (Gemeinde mit rund 9000 Einwohnern in dem Landkreis Reutlingen und mit der Gemeinde Walddorfhäslach VVG,) rund 14000 Einwohner, 1092 an das Kloster Allerheiligen, Plidolfeshusin (1092) Original, in dem 13. Jh. vielleicht zusammen mit Urach an Württemberg, Blidolzhusen (1291) Original, Pliezhusen (1526-1535), 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Blidolf, „Bildolfshaus“, s. Reichardt 1983, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Plochingen, 12. Jh., an dem Neckarknie und der Einmündung der Filz in den Neckar, bei Esslingen, F1-488 ### Blochingen, Blochingen Ussermann Nr. 37 (1146), Plochingin Wirt. UB. 2 Nr. 360 (1157), s. PN Blocho?, sonst unbekannt, s. Baden-Württemberg 634, Suffix inge, Donb495, (Stadt in dem Landkreis Esslingen und mit den Gemeinden Altbach und Deizisau VVG mit rund 27000 Einwohnern,) rund 14000 Einwohner, Blochingen (1146) Original, Plochingin (1157), ab 1331 mehrheitlich zu dem Spital Esslingen, 1802/1803 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Hundertwasserhaus, Weinbergtürmle, Ottilienkapelle, Haus Gablenberg, s. bloch, bloc, block, mhd., st. N., Holzklotz, Klotz, Block, Suffix inge, s. Reichhardt 1982a, s. LBW2, s. LBW3, „Blockiges“ (GOLD20160518.doc)
Plön, 11. Jh., an dem großen Plöner See in der holsteinischen Schweiz, Donb495, (Kreisstadt des Kreises Plön,) rund 13000 Einwohner, Plunie (civitas) (11. Jh.) Original, (in) Plone (1221), 1236 Stadtrecht Lübecks, ab etwa 1623 Residenz der Herzöge von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön, Plöen (1649), 1761 an den König von Dänemark, 1867 Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, Schloss, Institut für Limnologie, zu plon, apolab., Sb., eisfreie Fläche in dem See, wegen der alten slawischen Burg auf der Insel Olsborch in dem großen Plöner See, s. Laur (GOLD20160518.doc)
Plüderhausen, 11. Jh.?, östlich Waiblingens bei Welzheim in Württemberg, F1-485 BLID (PN) Bliderhusen, Bliderhusen Wirt. UB. 2 (12. Jh.), s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb495, (Gemeinde in dem Rems-Murr-Kreis und zusammen mit Urbach GVV Plüderhausen-Urbach mit rund 18000 Einwohnern,) rund 9000 Einwohner, Bliderhosun bzw. Bliderhusen (um 1100) Abschrift 16. Jh. und ein kleines v auf dem o, 1253 in der Herrschaft Waldhausen der Staufer an die Grafen von Württemberg, Bliderhusen (1278) Original, Blyderßhusen (1421), Plüderhusen (1552), 1951/1952 Baden-Württemberg, altes Rathaus, Sankt Margaretenkirche, Herz-Jesu-Kirche, s. Reichardt 1993, s. LBW2, s. LBW3, s. Urbach, 12. Jh., östlich Waiblingens bei Schorndorf (GOLD20160518.doc)
Pocking, 9. Jh., im Rotttal südwestlich Passaus, F1-612f. BUGGO (PN) Bucgingen° (4), Pochinga Chr. L. S. 52 (820), s. PN, s. Bayern 590, Suffix inge, Donb496, (Stadt in dem Landkreis Passau,) rund 15000 Einwohner, Pochingas (820) Abschrift 9. Jh., Klostergut, Pochingen (1180-1200), seit dem 13. Jh. Dorfherrschaft der Grafen von Ortenburg, Poching (1287), Pokking (1317), Pocking (1471), s. PN Bocco, Suffix inga, „bei den Boccoleuten“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Pohlheim, 8. Jh., an dem Nordrand der Wetterau südöstlich Gießens, Donb496, (Stadt in dem Landkreis Gießen,) (in Logenehe in) Falheim(er marca) (793-796?) Abschrift 1183-1195, (Cunrado de) Palheim (1247), (in villa) Palheym (1307), (zu) Pholheim (1466), wüst, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 31. 12. 1970 Zusammenschluss der Gemeinden Dorf-Güll, Garbenteich, Grüningen, Hausen, Holzheim und Watzenborn-Steinberg zu der neuen Gemeinde Pohlheim (Erinnerungsname), Stadtrecht 1974, romanische Kirche in Garbenteich aus dem 12. Jh., Reste des römischen Limes und frühgotische Pfarrkirche mit Flachdecke von 1669 in Grüningen, barocke Saalkirche in Holzheim von 1631-1632, s. pfāl 21, phāl, ahd., st. M. (a?, i?), Pfahl, Pflock?, mit Bezug zu dem Limes?, zu *fal-, germ., Adj., eben, flach?, fehlt germ. WB (GOLD20160518.doc)
Poing oder Poign, 11. Jh., bei Anzing bei Ebersberg, F1-475 ### Biubiugun (!)?, Biubingun Meichelbeck Nr. 1218 (1052), Piuwingon Bitterauf Nr. 849 (um 875), Pivingen MB. 6 144 (1187) Original, Suffix ing?, Donb496, (Gemeinde in dem Landkreis Ebersberg in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 13000 Einwohner, Piuuuingun (859-875), Piuuinga (977-981), Puingen (1155-1206), Pewing bzw. Peuing (14. Jh.), Poying (1539), Poing (1796), s. PN *Piuwo, Suffix inga, „bei den Piuwoleuten“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Porta Westfalica, 11. Jh.?, südöstlich Mindens, Donb496, (Stadt in dem Kreise Minden-Lübbecke in dem Regierungsbezirk Detmold,) rund 35000 Einwohner, 1020 erstmals erwähnte Schalksburg Gut der Edelherren vom Berge als Vögte des Hochstifts Minden, (Burg hus tom) Berge (1019/1020), (Henricus de) Monte (1215), (Hauß zum) Berg (1650), 1723 Abbruch der Burg, früherer Burgflecken Hausberge unterhalb der Burg, Westphälische Pforte bzw. Porta Westfalica (1796) wohl als Bezeichnung für den Taleinschnitt der Weser zwischen Wiehengebirge und Wesergebirge zuerst bei Frölich K. A. Die Beschreibung der westfälischen Pforte 1796 bzw. Hoche J. G. Reise durch Osnabrück und Niedermünster 1800, (die) Porta Westphalens bzw. Porta Westfalica bzw. Porta Westfalika (1800), Westphälische Pforte (1829), seit Beginn des 19. Jh.s Fremdenverkehr, 1896 Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Wittekindsberg links der Weser, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1973 Zusammenlegung der Stadt Hausberge mit 13 Gemeinden zu Porta Westfalica (amtlich seit 1973), s. westfälisch, nhd., Adj., westfälisch, s. Pforte, nhd., F., Pforte (GOLD20160518.doc)
Posen (bzw. poln. Poznań), 10. Jh.?, an der Warthe bzw. Warta, Donb497, (Stadt mit den Rechten eines Kreises und Hauptstadt der Woiwodschaft Wielkopolskie bzw. Großpolen sowie Kreissitz,) rund 557000 Einwohner, altsteinzeitliche Besiedlung, Anfänge der frühmittelalterlichen Burg wohl an der Wende des 8. Jh.s zu dem 9. Jh., 968 Bistum, Residenz der Herzöge von Polen bis 1296, (episcopus) Posnan(iensis) (970), (ab urbe) Posnani (1005), (in) Poznan (1146), Posnania (1236), Poznania (1247), (de) Poznan (1358), (de) Poznania (1530), Poznan (1619) civitas, 1793 Preußen, 1807-1815 Herzogtum Warschau, 1815 Preußen, Poznań (1888), 1918 Polen, Universität, Poznań (1982), s. PN Poznan, zu poznać, poln., V., kennenlernen, s. Rymut NMP, s. Rym Nmiast, s. Malec (GOLD20160518.doc)
Pößneck, 13. Jh., an der Kotschau in der Orlasenke südlich Jenas und östlich Saalfelds, Donb497, (Stadt in dem Saale-Orla-Kreis,) rund 13000 Einwohner, altsorbisches Dorf in dem frühmittelalterlichen deutschen Königsgut Saalfeld 9.-11. Jh. mit der Altenburg und an alter Straße von Saalfeld nach Gera, in dem 12. Jh. Entwicklung zu einem Burgmarkt (alde stat 1425), Stadterweiterung in dem 13. Jh., (de) Pesnitz (1252), Pesnic (1303), 1324 stat und hus, Peznik (1354), Peßnig (1423), Pösneck (1725), 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, zu *pĕśnik, asorb., Sb., sandiger Ort, Sanggrube, s. Schultes, s. SNB, s. SO (GOLD20160518.doc)
Potsdam, 10. Jh., südwestlich Berlins inmitten von Havelseen, Donb497, (kreisfreie Stadt und Hauptstadt des Landes Brandenburg,) rund 153000 Einwohner, in dem Frühmittelalter slawische Wallburg mit Fischersiedlung, später Burg der Markgrafen von Brandenburg, Poztupimi (993) Original, Anwachsen zu einem Städtchen, Postamp (1317) oppidum, 1323 städeken, Postam (1345) Original, Potstamp (um 1500) Original, in dem 18. Jh. Ausbau zu der Residenz der Könige von Preußen,und Anlage von Schloss und Park Sanssouci, 1721 Neustadt, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1945 Schloss Cecilienhof Tagungsstätte der Potsdamer Konferenz der Alliierten, Landeshauptstadt 1945-1952, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952-1958 Auflösung Brandenburgs, 1952 Kreishauptstadt und Bezirkshauptstadt, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, Universität, Fachhochschule, Stadtteil Babelsberg, Landeshauptstadt, Weltkulturerbe, schwierig, s. po, slaw., Präp., an, bei, s. stąp, slaw. V., treten?, s. pod, slaw., Präp., bei, s. stąp, slaw., Sb., Stampfe, „bei der Stampfe“?, s. BNB4, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Poznańs. Posen, Donb497 (GOLD20160518.doc)
Pratteln, 12. Jh., in (dem Kanton) Basel-Land, F1-567 ### Bratillo, Bratillo Hidber (1103), Donb497, (Gemeinde in dem Bezirk Liestal,) rund 15000 Einwohner, viele Funde aus römischer Zeit,Dinghof des Klosters Sankt Alban und Gut der Herren von Eptingen, 11./12. Jh. Burg Madlen, Bratello (1102/1103) Original, Bratelle (1146), in dem späten 13. Jh. Weiherschloss, 1384 Dorf von Basel verbrannt, 1468 verwüstet, 1525 Erwerb aller Rechte der Herren von Eptingen durch Basel, dem Münchsteineramt zugeteilt, in der Helvetik zu dem Distrikt Basel, 1814 zu dem unteren Bezirk,dann zu Basel-Landschaft, s. *pradella, spätroman., F., Wieslein, etwa in dem 8. Jh. in das Deutsche, weil nicht mehr lautverschoben, s. Boesch NGBl. Pratteln 2004 (GOLD20160518.doc)
Praunheim, 9. Jh., an der Nidda bei Frankfurt am Main, F1-590 BRUM (geräumig bzw. Raum bzw. Brombeere?) Brumheim, Bromheim Dr. Nr. 224 (804) pag. Nitins., Prumheim R. 74 (1132), Prumehein Gud. 1 398 (1137), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb181 (Frankfurt am Main), Brumheim (804) Abschrift, s. pfrūma* 9, phrūma*, pflūma, ahd., sw. F. (n), Pflaume? (GOLD20160518.doc)
Preetz, 12. Jh., an der Schwentine bei Plön, Donb497, (amtsfreie Stadt in dem Kreis Plön,) rund 16000 Einwohner, 1185 erstmals erwähnt, Porokensis (Ende 12. Jh.) Original, 1211 Gründung des Benediktinerklosters Preetz, Porez (1216), (dat Blyck) Pretze (1513), 1867 Preußen, 1870 eingeschränktes Stadtrecht, 1901 uneingeschränktes Stadtrecht, s. po, apolab., Präp., bei, s. rěka, apolab., F., Fluss, „bei dem Fluss“ (Schwentine), s. Laur. (GOLD20160518.doc)
Premnitz, 14. Jh., an der unteren Havel nordwestlich Potsdams, Donb498, (Stadt in dem Landkreis Havelland,) rund 9000 Einwohner, in dem Mittelalter zunächst Siedlung slawischer Fischer und Schiffer, seit dem Ende des 12. Jh.s auch deutsche Siedler, (Conrado) Predemiz (1336) Orginal, Predemisse bzw. Predemitz (1375), Predenitz (um 1500) Original, Premenitz (1610), Industrialisierung, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1962 Stadt, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Predma. Suffix ici, „Predmasleuteort“, zu pred, slaw., Präp., vor, s. mir, slaw., Sb., Friede, s. BNB4, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Prenzlau, 12. Jh., nordöstlich Berlins an der Ucker und an dem unteren Uckersee, Donb498, (Kreisstadt in dem Landkreis Uckermark,) rund 20000 Einwohner, frühmittelalterliche slawische Burg mit Burgsiedlung, deutsche Burg mit Marktflecken (castrum cum foro), (Stephanus sacerdos) Prinzlau(iensis) (1187), Prenczlau (1188), (castrum cum foro) 1188, Prencelaw (1234), 1243 neue Stadtanlage, Premizlawe (1237), Premszlow (1432), Prenzlau (1706), 1945 Brandenburg in sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Premylaw, Suffix j, s. pre, slaw., Präp., durch, aus, wegen, s. mysliti, slaw., V., denken, s. slava, slaw., F., Ruhm, Ehre, „Premyslavisches“, Assimilation von m an s, s. BNB9, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Preseggen s. Hermagor-Pressegger-See, 20. Jh., an der Einmündung des Gitschtals in das Gailtal, Donb259 (GOLD20160518.doc)
Preungesheim, 9. Jh., bei Frankfurt am Main, F1-592 BRUN2 (PN) Brunningas (2), Bruningen Reimer Nr. 25 (831), s. PN, Suffix inge, Donb181 (Frankfurt am Main), Bruningesheim(er marca) (772) Abschrift, s. PN Bruning (GOLD20160518.doc)
Preußisch Oldendorf, 10. Jh., nördlich des Wiehengebirges, Donb498, (Stadt in dem Kreise Minden-Lübbecke,) rund 13000 Einwohner, Mittelpunkt eines Kirchspiels an alter Heerstraße in karolingischer (?) Zeit, Aldenthorpe (969-996), 996 Kirche Sankt Dionysius, Oldendorpe (1188-1300), Freigericht in Wimmer, Gogericht und weitere Gerichtsstätten, 1319 mit der Burg Limberg an die Grafschaft Ravensberg, 1556 Vogtei des Amtes Limberg, Oldendorp (1585), 1647 an Brandenburg, Olderdorp (1658), 1692 Wigbold, Oldendorff (1719) Stadtrecht als Akzisestadt in Preußen, Preußisch Oldendorf (1806), 1807 Königreich Westphalen, 1814 Preußen, 1843 Landgemeindeverordnung Preußens, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1973 Zusammenschluss mit weiteren Gemeinden, s. ald 23, as., Adj., alt, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, „bei dem alten Dorfe“ (GOLD20160518.doc)
Preußisch Stargard (bzw. poln. Starogard Gdański), 12. Jh., an der Ferse (bzw. Wierzyca) in dem Stargarder Seengebiet, Donb498, (Kreisstadt,) rund 48000 Einwohner, (castrum) Starigrod (1198) Gabe Herzogs Grzymisławs an Ordensritter, (castrum) Staregarde (1276), Stargart (1282), (villam) Stargard (1305), 1339 Stadtrecht, Starogard (1414), 1466 Polen, 1772 Preußen, 1945 bzw. 1990 Polen, 1950 Zusatz Gdański, 1975 Woiwodschaft Danzig, 1999 Woiwodschaft Pommern bzw. Pomorskie, s. stary bzw. star, poln., Adj., alt, s. grod, poln., Sb., Burg, „Altburg“, s. Pospnd 1984, s. Górnowicz H. Toponimia powiatu starogradzkiego 1985, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Prien (bzw. Prien a. Chiemsee), 12. Jh., an dem Chiemsee bei Rosenheim, F1-571 ### Priene, Priene P. u. Gr. 2f. 33 (12. Jh.), Brienna rivulus Wessinger 124 (12. Jh.) Prien (F.), Brigenna, kelt., F., „aus den Bergen Kommende“?, s. Bayern 594, Donb498, (Markt in dem Landkreis Rosenheim in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 10000 Einwohner, auf dem Grund eines Meierhofs an einem Übergang über die Prien entstanden, (de) Priene (1177-um 1200), Prienne (1184-1200), Priene (vor 1189), um 1200 Pfarrei, Prien (1196-1226), Brienne (um 1200), später Gerichtssitz und Markt, nach der bei Prien in den Chiemsee mündenden Prien, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Prien (F.), 12. Jh., bei Prien in den Chiemsee mündender Fluss, Donb498 (Prien am Chiemsee), (iuxta) Briennam (rivolum) (um 1130-um 1150), Brienna (rivulus) (1135), (super fluvium …) Priena, s. *Brigesnā, kelt., F., von dem Berg Kommende, *Prigenna, bayer., später Prienne, Prien, s. Greule DGNB, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Primstal 1974 s. Nonnweiler, 13. Jh., in der Mitte des Naturparks Saar-Hunsrück in dem Norden des Saarlands an der Grenze zu Rheinland-Pfalz, Donb456 (GOLD20160518.doc)
Primsweiler 1974 s. Schmelz, 18. Jh., an der Prims östlich Merzigs und Saarlouis’, Donb564, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis) (GOLD20160518.doc)
Priort s. Wustermark, 13. Jh., nordwestlich Potsdams, Donb708 (GOLD20160518.doc)
Pritzwalk, 13. Jh., in der Dömnitzniederung nordwestlich Berlins, Donb498, (Stadt in dem Landkreis Prignitz,) rund 13000 Einwohner, altslawisches Dorf, mit deutscher Zuwanderung allmählich Marktflecken, nach 1200 Stadtanlage durch die Herren von Putlitz, 1256 Stadtrecht durch den Markgrafen von Brandenburg, Pritzwalk (1256), Prizcewalc (1300) Original, Pristualke (1373), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, schwierig, wohl zu prestati, slaw., V., aufhören, volk, slaw., M., Wolf?, oder zu prez, slaw., Präp., durch, über, volk, slaw., Sb., Landzunge zwischen Flüssen, Schleifstelle?, s. BNB6, s. SNB, s. Witkowski T. Die Namen des Kreises Greifswald 1978 (GOLD20160518.doc)
Probstei (bzw. nd. Probstie), 16. Jh.?, zwischen Kieler Förde und Ostsee sowie Selenter See, Donb499, (Amt in dem Kreise Plön mit Probsteierhagen und 19 weiteren Gemeinden,) rund 23000 Einwohner, ursprünglich gehörte die Landschaft von Laboe bis Stakendorf dem Kloster Preetz und wurde von dessen Pröpsten verwaltet, (uth der) Prowestye (1515) Original, bis 1542 Probsteierhagen durch den Propst des Klosters Preetz verwaltet, (in der) Prowstie (1550), 1946 Schleswig-Holstein, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Prudnik, 15. Jh., nahe Oppeln, Donb444f. (Neustadt), Prudnik (1425), zu prąd, poln., Sb., Stömung, Stromlauf, Donb499 s. Neustadt (GOLD20160518.doc)
Prüm, 5. Jh., Ort zwischen Aachen und Trier nördlich Bitburgs in der Eifel an der Grenze zu Belgien und Nordrhein-Westfalen, F2-498 Prumia°, Prumia P. 1, 2 oft, P. 3 517 Hlud. Germ. capit., P. 6 1 Folcuini Gesta abb. Lobiens., P. 7, 8, 10 mehrmals, H. Nr. 39 (720) u. s. w., G. Nr. 1 (762), Be. öfter, Pronea Ausonius Mosella, Promia P. 1 514 Hincmari Rem. Ann., P. 2 253 Chr. Aquita, P. 5 47 Lamberti Ann., P. 6 122 Ademari Histor., Mab. S. 563 (917), (in monasterio) Prumie Dr. Nr. 483 (831) u. ö. (Brumia, Prumiensis oft, Prummiensis, Prumiacensis bei H. öfter, Pyrumbach, Prumia fl., Pruomia, Pruinus, Pruena), Rheinland-Pfalz 294, (nach F2-498) aus prôna aqua, lat., F., abstürzendes Wasser (Flüsschen), s. pronus amnis bei Vergil, Prôm- statt prôn (nach brieflicher Mitrteilung Esser Qu.s) wegen des anlautenden Labials, Gründung der Abtei 720, Donb499, (Stadt und VG in dem Eifelkreis Bitburg-Prüm,) rund 21000 Einwohner, Prumia (720), 721 Gründung der Reichsabtei Prüm, 1016 Marktrecht, Prume (1195), 1222 Gebiet um Prüm zu einem Fürstentum erhoben, Proeme (1428), Prümb (16. Jh.), 1576 zu dem Erzstift Trier, Prumm (1747), 1794 von Frankreich besetzt, 1815 Preußen, Kreisstadt, 1946 Rheinland-Pfalz, s. *per- (1), *perə-, *prē-, idg., V., sprühen, spritzen, prusten?, s. Prüm (F.) (GOLD20160518.doc)
Prüm, 4. Jh., ein in die Sauer fließender Fluss, Donb499 (Prüm), Proneê (4. Jh.) Abschrift 10. und 12. Jh. und lies Prómeae, (in) Prumiam (762) Abschrift 10. Jh., (in fluvio) Prumia (777) Abschrift 11./12. Jh., (in) Brumia (fluvio) (778) Abschrift 11./12. Jh.), s. *per- (1), *perə-, *prē-, idg., V., sprühen, spritzen, prusten?, wegen des anlautenden p nicht keltisch, Benennungsmotiv könnten die Prümer Wasserfälle sein, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Pszczyna s. Pleß, Donb499 (GOLD20160518.doc)
Püchersreut bzw. Püchersreuth, 12. Jh., bei Neustadt an der Waldnaab, F1-637 BURG2 (PN) Burchardesrode (3), Purchartsrewt Fr. 2 159 (um 1191), s. PN, s. riute (1), route, mhd., st. N., »Reute«, Urbarmachung, Rodung, F2-615 Püchersreuth, 1973 s. Neustadt an der Waldnaab, 13. Jh., nördlich Weidens an der Mündung der Floß in die Waldnaab, Donb446 (GOLD20160518.doc)
Puchheim, 10. Jh., bei Fürstenfeldbruck, Donb499, (Gemeinde in dem Landkreis Fürstenfeldbruck in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 19000 Einwohner, Puohheim (948-957), Bůcheim (11. Jh.) Abschrift 12. Jh., Puocheim (11. Jh.) Abschrift 13. Jh., Půcheim (1171), Pochaim (12. Jh.), Půchaim (1319), Puchhaim (1494), Puechaim (um 1583), Puchheim (1877), s. buohha 41, buocha, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n), Buche, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Buchenheim“ (GOLD20160518.doc)
Puderbach, 13. Jh., nördlich Neuwieds in dem vorderen Westerwald, Donb499, (Gemeinde und seit 1972 mit 16 Ortsgemeinden VG in dem Landkreis Neuwied,) rund 15000 Einwohner, (in parrochia) Puderbag (1256) lies Puderbach, 1256 erste Erwähnung einer Kirche und eines Kirchspiels. in dem Mittelalter Gerichtsort, in dem 14. Jh. Bau der Burg Reichenstein, in dem 16. Jh. Ruine, seit 1591 zu der oberen Grafschaft Wied bzw. Wied-Runkel, 1816 an Preußen (Rheinprovinz und Landkreis Neuwied), 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Eingemeindung der Gemeinden Haberscheid, Niederdreis, Reichenstein und Richert, zu pfūdel, pfuttel, obd., Sb., Pfuhl, Pfütze, wassergefülltes Erdloch. s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Müller G. Über P-Namen im Westfälischen (in) FG für Otto Höfler 1976 (GOLD20160518.doc)
Pulheim, 11. Jh., nordwestlich Kölns, Donb 500, (Stadt mit 12 Stadtteilen in dem Rhein-Erft-Kreis,) rund 54000 Einwohner, römische Besiedlung, fränkische Besiedlung, mehrere Stifte und Klöster in Köln sowie die 1024 gestiftete Abtei Brauweiler Grundherren in dem späteren Gebiet, Pulheim und Stommelen gehörten zu dem Herzogtum Jülich, Polheim (1067) Original, Polhem (Anfang 13. Jh.), Anfang 19. Jh. Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. pfuol* 4, phuol*, ahd.?, st. M. (a?, i?), Pfuhl, Sumpf, Morast, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Pfuhlheim“, s. Dittmaier 1979 (GOLD20160518.doc)
Pullach (Pullach im Isartal), 8. Jh., an der Isar südwestlich Münchens, Donb500, (Gemeinde in dem Landkreis München,) rund 9000 Einwohner, (unam silvam quae ad) Puoch (um 790-um 800) Abschrift 12. Jh., Puoloch bzw. Puelocham (806) Abschrift 12. Jh., Boloch (1185-1187), Půchloh (1315), Pulach (1399), Puelach (pagus templum in monte ad Isaram) (um 1583), Pullach (1719), Pullach im Isartal (1964), s. buohha 41, buocha, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n), Buche, s. lōh (1), ahd., (st. M. a), Loh, Hain, Wald, „Buchenlohe“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Pulsnitz (bzw. obersorbisch Połčnica), 13. Jh., an der Pulsnitz in dem Nordwesten des Lausitzer Berglands, Donb500, (Stadt und VG in dem Landkreis Bautzen,) rund 15000 Einwohner, um 1200 entstandenes deutsches Bauerndorf an der Pulsnitz mit Herrensitz, (de) Polseniz (1225), Gewässer Polsniza bzw. Polzniza (1228/1241), 1375 Stadtrecht, Gewässer Polseniz (1384), Ort (zu der) Pulsenicz (1399), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *połzać, altsorb., V., schleichen, langsam fließen, an polca, osorb., Sb. Brett angeglichen?, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Purkersdorf, 12. Jh., westlich Wiens in dem Wienerwald, Donb500, (Stadt in dem Bezirk Wien-Umgebung in Niederösterreich,) rund 9000 Einwohner, mittelalterliche Waldsiedlung rund um eine frühere Wasserburg an der Reichsstraße, (de) Purchartesdorf (um 1125-1130), ab 1335 zu Habsburg, 1849 Gemeinde, 1929 Markt, 1935 Sanatorium (Bau in dem Jugendstil), 1966 Stadt, s. PN Purghart, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, „Purghartsdorf“, s. ANB1 (GOLD20160518.doc)
Püttlingen, 13. Jh., in dem Köllertal nördlich Völklingens und nordwestlich Saarbrückens, Donb499, (Stadt in dem Regionalverband Saarbrücken,) rund 20000 Einwohner, Herrschaft des Hochstifts Metz, zunächst als Lehen an die Grafen von Forbach, Puthelingen (1224) Original, Putelingen (1224) Original, Puttelingen (1232) Original, 1365 als Lehen an die Grafen von Kriechingen bzw. Créhange/Moselle, Sitz eines Amtes, Pytlingen (1448) Abschrift 1492, 1552 mit Metz unter Schutzerherrschaft Frankreichs, 1788 an Nassau-Saarbrücken, 1920 Saargebiet Frankreichs unter Völkerbundmandat, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland der Bundesrepublik, 1968 Stadtrecht, 1974 Zusammenschluss mit der Gemeinde Köllerbach, s. PN Puttilo bzw. Putilo bzw. Butilo, Suffix inge, s. Kaufmann 500 (GOLD20160518.doc)
Pyritz (bzw. poln. Pyrzyce), 13. Jh., in einer Tiefebene an dem Mühlgraben in dem südwestlichen Teile der Woiwodschaft Westpommern in Polen, Donb500, (Kreisstadt in dem Kreise Pyritz,) rund 13000 Einwohner, Piriz (1124), Phiris bzw. Piris (1140), Pyriz (1186-1187 u. ö., 1939 Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Stettin in der Provinz Pommern, 1945 bzw. 1990 Polen, s. pyro, slaw., Sb., eine Weizenart, Suffix ica, s. EO2, s. LorSNH, s. Rospond 1984, s. RymNmiast, s. RzDuma2 (GOLD20160518.doc)
Pyrmont (Bad Pyrmont), 9. Jh. (?), nördlich der Emmer und südlich des Pyrmonter Berges in Westfalen an einer Quelle mit Weihegeschenkfunden, F2-484f. ### Pirremont, Perremont bzw. Pirremont castrum Korth 1 S. 124 (1184) Abschrift 14. Jh., Pierremunt Knipping Nr. 1386 (1188) Original, (de) Pyrremont Erh. 2 Nr. 487 (1189) Original, Peremunt bzw. Pyremont Zs. d. h. V. f. Niedersachsen 100 S. 170 (1187), (1195), nach F2-484f. daneben auf dem Grunde von Oesdorf (Ozendorf) ein anderes Schloss mit dem Namen Petri mons Schellpyrmont auf dem Schellenberg, derselbe Name erscheint später in (in loco et sub arbore) Perremunt bzw. (arbor) Perremundes (bom dicta) für einen Dingplatz bei Osnabrück, Osnabrück. UB. 3 (1273), 4 (1292) Original bei der so genannten Quellenburg?, Pyrmonter Hof und Mühle Pyrmont bei Forst im Kreis Cochem, Ruine Pyrmont an der Elz in der Eifel, alt Piremunt, die Piringisi (marca), s. unter BIR kann nach F2-484f. kaum etwas Anderes sein als die Mark eines (von den Franken zerstörten) Dorfes Piringisi (s. F1-1055) an der Stelle des Pyrmonter Brunnens, (nach F2-484f.) ist es immerhin möglich, dass verpflanzte Wallonen den Petri mons (Schellpyrmont) Pierremont nannten (Berge oberhalb heiliger Quellen heißen mehrfach Petersberge) und dass die heilige Quelle bei den Germanen Biringisi hieß, s. Weiss, R. (in) Zs. d. h. V. f. Niedersachsen 1900 S. 168ff., Cramer 80, Ndd. Korrespondenzblatt 9 56, Grupen Orig. Pyrmont. S. 25, Urkundensammlung über ‚Pirmont’ in dem Staatsarchiv in Koblenz, Weiss R. auch in Neue Erklärungen (ohne Ort und Jahr) S. 72ff., F2-1574 über Schellpyrmont als fränkischen Bau s. Zs. d. h. Ver. f. Niedersachsen 1903 S. 25, s. Niedersachsen 29, s. F1-400, Donb501f. (Bad Pyrmont), (Stadt in dem Landkreis Hameln-Pyrmont,) rund 21000 Einwohner, natürliche Heilquellen bereits in römischer Zeit bekannt, Piringis(amarca) (889) Original, (castrum) Perremont (1184) Abschrift 14. Jh., (apud) Pyerremont (1186), Burg und Stadt zunächst Gut Kölns, dann Mittelpunkt einer Grafschaft, an die Grafen von Spiegelberg, an die Grafen von Lippe, in dem 17. Jh. Modebad, an Waldeck, 1914 Titel Bad, 1922 Preußen, 1946 Niedersachsen, s. *pirra, germ., Sb., Quelle, nicht in germ. WB, s. *mend-, *mund-, germ., Sb., Berg, Erhebung?, nicht in germ. WB, s. mons, lat., ?, „Quellenberg“?, s. giozo* 7, ahd., sw. M. (n), Fluss, Flut, Strömung, Bach?, „Quellenwasser“?. s. Maak H. Pirremunt (in) Ortsnamenwechsel BNF Beiheft 24 1994 (GOLD20160518.doc)
Pyrzyce s. Pyritz, Donb501 (GOLD20160518.doc)
Pyskowice s. Peiskretscham, Donb501 (GOLD20160518.doc)
Quakenbrück, 12. Jh., an der Hase bei Bersenbrück, F2-504 ### (in) Quakenbrucgen, (in) Quakenbrucgen Philippi-D. Nr. 393 (1188), s. Niedersachsen 385, s. bruggia* 2, as., st. F. (jō), sw. F. (n), Brücke, s. cwacian, ae., V., zittern?, Donb503, (Stadt in dem Landkreis Osnabrück,) rund 13000 Einwohner, (unsicher) Quakenbrucgen (1188?), 1235 durch Bischof Konrad von Osnabrück ein Säkularkanonikerstift und eine Stiftsburg gegründet, Quakenbrugge (1235) Original, um Stift und Burg entsteht eine befestigte Siedlung mit städtischen Rechten, 1261 oppidum, Quakenbruke (1263), Quackenbrück (1667), 1946 Niedersachsen, zu einem Gewässernamen *Quakana oder zu dem sumpfigen (und sich deswegen bewegenden bzw. zitternden) Land an dem Gewässer, s. GOV Osnabrück 2, s. Jarck H. Quakenbrück 1985 (GOLD20160518.doc)
Quedlinburg, 10. Jh., an der Bode in dem nördlichen Harzvorland, bei Magdeburg, F2-507ff. QUID (PN) Quidilingaburg°, Quidilingaburg P. 5 436, 466 Widukind, 774, 779, 799 Thietmari chr., 8 mehrmals, 12, 578, 580, 591 Vita Mahthildae, 13 111 Vita Meinwerci episcopi, E. S. 5 (946), S. 8, 9 u. s. w. Anh. Nr. 31 (961) u. ö., Quidilingaburc E. S. 5 (944), Quidilingaburgh P. 17, 579 Vita Mahthildae u. ö. (Quidilingaburh, Quidiliggaburg, Quidiliggaburhc, Quidilingoburg, Quidilingiburch, Quidilingeburg, Quidilingburg, Quidilingonburch, Quidelingenburg, Quidelingoburg, Quidelingeburg, Quidelingeburch, Quidelingeburh, Quidelingeburc, Quideliggeburh, Quitilingaburh, Quitilingaburg, Quitilingaburch, Quitilingaburhc, Quitilingaborch, Quitiliggaburg, Quitilingoburg, Quitilingoburc, Quitilingunburch, Qhüitilingoburg, Quitilingiburch, Quitilincaburc, Quitilingeburc, Quitilongoburc, Quitelingaburg, Quidilingoburg, Quidelingeburg, Quidelingoburg, Quidelingenburch, Quiddelenburg, Quitiliniburg, Quitelineburch, Kwytelinggeburch, Chutelineburc, Quiddelinburch, Quitilingiburg, Quitelingeburg, Quitelingeburc, Quitelingburg, Quideligburg, Qwytelinggeburch!, Quedelingeburg, Quetalingeburg, Quedelingburg, Quictilingaburc!, Quidilineburg, Quidilinburg, Quidelinoburg !, Quidelineburg, Quidelinburg, Quidelinburc, Quidelenburg, Quidelenburc, Quitilinaburc. Quitilinaburc, Quitiliniburg, Quitiliniburch, Quitelineburg, Quitelineburch, Quitiline Burga!, Quitilinburg, Cuitelineburg, Quintilingaburg, Quintilingburg, Quindelincburg, Quindenlingenburgh, Quintilburg, Quinteleburg, Quiteleborg, Quitinaborch, Chutelingeburch, Chutelineburc, Gutelineburc, Chutelineburg, Chutelnburch, Kutiliburc, Kidilingaburc, Quitilinga cortis, Quitiling, Quintelingeborch, Quidelingeburh, Quitelineburc, Coteline aula, Quitilingaburgensis, Quitilinburgensis, Quidelingnensis, Quedelingnensis, Quedelingensis), a. PN, Suffix, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, s. Sachsen-Anhalt 374, 29096 Einwohner, erste Erwähnung (922), s. Ranke C. Über den Ursprung Quedlinburgs 1833, Donb503, (Stadt in dem Kreise Harz seit dem 1. Juli 2007), rund 22000 Einwohner, ursprüngliche Quedlinburg ist die alte auf dem östlich gelegenen Burgberg befindliche 919 unter König Heinrich I. zur Königspfalz ausgebaute Burg, nach Heinrichs I. Tode von seiner Witwe Mathilde auf dem Burgberg ein bis 1803 bestehendes die Ortsherrschaft rasch übernehmendes Damenstift gegründet, drei Siedlungen bilden den Ort, Quitilingaburg (922), (927), (929), Quidilingaburc (944), (956), (curtis) Quitilinga (961), Quitiliniburg (995), Quitelineburch (1085), Quedlingeburch (1257), Quedlinburg bzw. Quedlinburgk (1320), 1384 Mitglied in dem niedersächsischen Städtebund, 1426 Hansestadt, 1698 Brandenburg, 1807 Kpnigreich Wesphalen Frankreichs, 1813 Preußen, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, zu kwidi* 4, quidi*, as., st. M. (i), Rede, Wort, Aussage, Suffix l, „Kwidilosburg“, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Querfurt, 12. Jh., südwestlich Halles an der Weida in der Querfurter Börde bzw. westlich Halles (an der Saale), F1-1719 KORN (Mühle) Corenvorde, Corenvorde Mülv. Nr. 1215 (1147) Original, s. ford* 2, furd*, as., st. N. (a)?, st. M. (i)?, Furt, Donb503, (Stadt in dem Saalekreis,) rund 12000 Einwohner, seit dem 9. Jh. Markt an einer Straße von Westen über die Furt durch die Querne nach Merseburg und Halle sowie Naumburg in dem Schutze der auf dem Berge gelegenen Burg, Quernuordiburch (979), Quernevorde (1002), Querenforde bzw. Quernforde (1120), vor 1198 Stadtrecht, die mächtige Burg war Stammsitz der Edelherren von Querfurt, Querfurd (1320), 1496 die Burgherrschaft an das Erzstift Magdeburg, 1635 an das Herzogtum Sachsen, 1656-1744 reichsunmittelbares Fürstentum der Herzöge von Sachsen (Wettiner), 1835 Preußen, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. kwern* 1, quern*, as., st. F. (u), Mühle, „Mühlenfurt“, *Quernaha, as., F., Mühlenbach denkbar, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Quickborn, 14. Jh., nahe Hamburg, Donb503, (amtsfreie Stadt in dem Kreise Pinneberg,) rund 21000 Einwohner, 1323 erstmals erwähnt, (in villis …) Quicborne (1369) Original, (zu) Quickborn (1564), 1640 an den König von Dänemark, 1866 Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, 1974 Stadtrecht, s. quick, mnd., Adj., lebhaft, schnell, nicht in mndWB, s. quicken (1), quikken*, quēken, mnd., sw. V., erquicken, gesund machen, beleben, s. borne, born, mnd., M., Brunnen, Born, Quelle, „lebhafte Quelle“, s. Laur, s. Haefs, s. Quickborn in Dithmarschen (GOLD20160518.doc)
Quierschied bzw. Quiernschied, 10. Jh., in dem so genannten Saarkohlenwald nördlich Saarbrückens, F2-507 QUERN (Mühle) Quirneiscet bzw. Quirncistet, Quirneiscet bzw. Quirncistet MGd. 2 (999), (nach F2-507 nach Mitt. des Rektors Jungk in Saarbrücken), s. skeid* 1, sceid*, ahd., st. M. (a?), st. N (a?), Scheidung, Spaltung, Trennung, Donb503, (Gemeinde in dem Regionalverband Saarbrücken,) rund 14000 Einwohner, Quirneiscet (999) Nachzeichnung des Originals an dem Ende des 11. Jh.s, Quirineschit (1227) Abschrift 16. Jh.) und eindeutig ein Wald, Quirscheit (1324) Original, Quirschit (1423) Original, Ort der frühesten Kohlegewinnung in dem Saarland in der frühen Neuzeit, Zerstörung zwischen 1618 und 1648, Wiederbesiedlung, 1736 Wiedereröffnung einer Steinkohlengrube, 1779 Glashütte, 1920 Saargebiet Frankreichs unter Völkerbundmandat, 1935 Deutsches Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Bundesrepublik, 1974 Gründung der gegenwärtigen Gemeinde Quierschied, s. kwirn* 10, quirn, kurn, ahd., st. F. (i), Mühle, Mühlstein, Handmühle, „Mühlengrenzwald“, s. Quierschied hg. v. Müller E./Staerk D. 1998 S. 177ff., Form ohne n durch Dreikonsnazerleichterung (GOLD20160518.doc)
Racibórz s. Ratibor, Donb505 (GOLD20160518.doc)
rade s. rode, Donb505 (GOLD20160518.doc)
Rade s. Neu Wulmstorf (Neuwulmstorf), 19. Jh., bei Harburg, Donb433 (GOLD20160518.doc)
Radeberg, 13. Jh., an dem Ostrand der Dresdener Heide an der großen Röder und an der schwarzen Röder, Donb505, (große Kreisstadt in dem Landkreis Bautzen,) rund 18000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s deutsches Bauerndorf mit Rittersitz, Radeberch (1221), 1344 Städtchen, Radeberg (1350), nach 1858 Industrialisierung, Bierbrauerei, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, schwierig, zu Rad?, zu Rodung?, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Radebeul, 14. Jh., in der Lößnitz an dem rechten Ufer des Elbtalkessels an der Elbe zwischen Dresden und Meißen, Donb505, aus mehreren Dörfern zusammengewachsene Siedlung, Radebul (1349), Radebule (1412), Radebeul (1528), 1923 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN asorb. *Radobył, Suffix j, „Radobyłisches“, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Radeburg, 13. Jh., an dem Westrand der Laußnitz-Radeburger Heide an der oberen Röder, Donb505, (Stadt in dem Landkreis Meißen,) rund 8000 Einwohner, nach 1150 deutsches Bauerndorf mit einem Herrenhof an einer Furt durch die Röder, (de) Radeburch (1248), Radeburg (1289) oppidum, Geburtsort Heinrich Zilles, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, schwierig, zu Rad?, zu Rodung?, s. borch, mnd., F., Burg, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Radevormwald, 11. Jh., an der Wupper südöstlich Wuppertals, Donb505, (Stadt in dem oberbergischen Kreise,) rund 23000 Einwohner, als Rodungsort wohl vor 1000 entstanden, Rotha (um 1050), in dem 11. Jh. erwähnt, Rodte (1243), wohl zwischen 1309 und 1316 Stadtrecht, Roide vor dem Walde (14. Jh.), 1363 als Stadt Bergs genannt, Reformation, Befestigung in dem 17. Jh. geschleift, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung?, s. rod 6, ahd., st. N. (a), Rodung, Rodeland, s. Wald, nhd., M., Wald, s. Dittmaier 1956, s. Hoffmann W. Von Himmerod und Rottbitze bis Roda Kerkrade 1996 (GOLD20160518.doc)
Radkersburg (Bad Radkersburg), 12. Jh., bei Graz, F2-517 RAD1 (PN) Rakerspurg, Rakerspurg bzw. Rachersburch Zahn (1182), Radechsbuch (!) Zahn (1185), s. PN, s. Österreich 2 127 bzw. 2 139, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Donb505, (Stadt und Polizeibezirk in der Steiermark), Rakerspurg (1182) Original, Rategoyspurch (1211), Ratigoyspurhc (1213), 1261 an dem Fuße der Burg Oberradkersburg die Siedlung als Grenzort gegen Ungarn angelegt, 1299 als Stadt bezeichnet, Radkerspurg (1478), an dem Ende des 20. Jh.s Heilbad, 1976 Bad Radkersburg, s. PN slaw. Radigo?, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Mader, s. ANB (GOLD20160518.doc)
Radolfshausen, 11. Jh.?, östlich Göttingens und westlich des Seeburger Seees, , F2-520 RAD1 (PN) Radolfishusen (2), Radolueshusen Janicke Nr. 67 (1022), 69, Radolfishusen Or. Guelf. 4 525 (1141), s. PN, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb505, (Samtgemeinde in dem Landkreis Göttingen,) rund 7000 Einwohner, Rotholueshusen (1022) Fälschung 12. Jh., um die Burg bzw. den Amtssitz entwickelte sich der Ort, Radelveshusen (1324), um 1400 wüst, Radolfshausen (1616), 1946 Niedersachsen, das den Namen wahrende Forstamt Radolfshausen wurde 1973 namengebend für die aus 5 Gemeinden gebildete Samtgemeinde, s. PN Radolf?, s. NOB 4 (GOLD20160518.doc)
Radolfzell (Radolfzell am Bodensee), 9. Jh., nordwestlich Konstanzs an dem Bodensee, F2-520 RAD1 (PN) Ratoltescelle, Ratoltescella P. 6 450 Miracula s. Marci (9. Jh.)?, Ratholfszelle Heilig (1161), s. PN, s. Baden-Württemberg 636, benannt nach Bischof Ratolt von Verona, s. zella* 4, ahd., st. F. (ō), Zelle, Kloster, Kammer, Donb506, (große Kreisstadt in dem Landkreis Konstanz,) rund 30000 Einwohner, 826 aus einer von Bischof Ratold von Verona gestifteten Zelle wohl auf Gut (Dotationsgut) des Klosters Reichenau entstanden, Ratoltescella (830) Abschrift 10. Jh., Ratolfiscella bzw. (villa) Ratolfi (1100) Abschrift 15. Jh., Ratholfiscelle (1161), Radolfzell (1429), 1415-1455 Reichsstadt, 1806 an Württemberg, 1819 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Münster, österreichisches Schlösschen, Obertor, frühere Burg, s. PN Ratold, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Radstadt (bzw. Radstatt), 11. Jh., an der Enns, F2-524 RAD2 (Sumpf?) Radestat (1), Radestat bzw. Rastat (!) J. S. 261 (1074), S. 281 (1093), s. Österreich 2 402, s. stat (1), state, mhd., st. F., „Statt“, Ort, Stelle, Stätte, Donb506, (Stadtgemeinde in dem Pongau in dem Polizeibezirk Sankt Johann in dem Pongau in dem Bundesland Salzburg,) rund 5000 Einwohner, Radistat bzw. Radestat bzw. Rastat (1090-1101) gemeint ist damit (bis 1289) Altenmarkt in dem Pongau, von dem 13. bis zu dem 18. Jh. zu dem Erzstift Salzburg, Rastat bzw. Radstat (1289), 1289 Neugründung, 1289 Stadtrecht, in dem 14. Jh. auch einfach Stat, ab Frühneuzeit Rastat bzw. Radstat, in dem frühen 19. Jh. kurz zu Bayern, 1816 Österreich, Stadtpfarre unserer lieben Frau Himmelfahrt, 1938 Zusammenschluss der Stadtgemeinde und Landgemeinde Radstadt, schwierig, s. PN slaw. Rad?, zu *radŭ, slaw., Adj., lieb, angenehm?, s. ANB, s. SOB, s. Reiffenstein I. (in) Zs. für Literatur und Linguistik 83 1991 (GOLD20160518.doc)
Raesfeld, 10. Jh., bei Borken, F1-1477 HROTH (Rodeland) Hrothusfeld, Hrothusfeld Kö. 73 (10. Jh.), s. Nordrhein-Westfalen 618, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, s. F2-513, Donb506, (Gemeinde in dem Kreis Borken in dem Regierungsbezirk Münster,) rund 11000 Einwohner, Hrothusfeld (10. Jh.), (in) Rathesvelde (um 1150), in dem 12./13. Jh. Kirchdorf mit Burg 1259 und Herrschaft, (in) Rasvelde (1259), landsässig in dem Hochstift Münster, mehrere auf einander folgende Schlossbauten mit Freiheitsbezirk, zuletzt um 1650, 1803 Fürstentum Salm, 1811 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, wegen des kurzen o schwierig, zu einem an. Ansatz für Abfall bzw. Unruhe?, s. Baetke W. Wörterbuch zur altnordischen Prosaliteratur 1965 (GOLD20160518.doc)
Ragnit (bzw. russ Neman bzw. litauisch Ragaine), 13. Jh., an dem linken Ufer der Memel südöstlich Tilsits, Donb506, (Hauptstadt des Kreises Ragnit,) rund 12000 Einwohner, 1275 Schalauer Burg Raganita von Ordensrittern des Deutschen Ordens erobert, 1289 Ordensburg Ragenitien bzw. Landishut, Rangnith bzw. Rangnithe bzw. Rangnithen bzw. Raginthen (1302), Ragayne (1312), bis 1326 (auch) Landishute genannt, um 1400 Siedlung, nach 1525 Sitz eines Amtshauptmanns, 1678/1679 Siedlung und Burg von Schweden besetzt, 1722 Stadtrecht, 1818 Kreisstadt in Preußen, 1895 4591 Einwohner, 1918 mit dem Kreis Tilsit zu dem Kreise Tilsit-Ragnit zusammengeschlossen, 1939 10094 Einwohner, 1945 Neman in der Sowjetunion, 1991 Russland, s. litauischer Gewässername Rango, zu ragas, lit., Sb., vorspringende Landspitze, s. rangytis, lit., Sb., sich krümmen, s. Neman, russ, Sb., Memel, s. Goldbeck J. F. Volständige (!) Topographie des Königreichs Preussen 1785, s. Lange D. Geographisches Ortsregister Ostpreußen einschließlich des Memelgebiets des Soldauer Gebiets und des Regierungsbezirks Westpreußen 1919-1939 2000 (GOLD20160518.doc)
Raguhn, 13. Jh., nördlich Bitterfelds an der Mulde in dem Kern auf einer Insel zwischen zwei Armen der Mulde, Donb507. (Stadt und VG in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld,) rund 10000 Einwohner, (domino Henrico plebano in) Ragun (1285), Raghun (1351) Original, seit dem ausgehenden 14. Jh. als Stadt genannt, Landstädtchen in Anhalt, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, schwierig, vielleicht aus PN (asorb.) *Ragun, Suffix j, un meist Personennamensuffix, s. DS38, s. SNB, s. SO3 (GOLD20160518.doc)
Rahden, 12. Jh., nordöstlich Bielefelds in der Dümmer-Geest-Niederung, Donb507, (Stadt in dem Kreise Minden-Lübbecke,) rund 16000 Einwohner, (molendiunum in) Roden (1153-1170) Abschrift Mitte 15. Jh., (Justacius de) Rothe (1156), (Heinricus de) Rodhen (1265), 1274 Ersterwähnung des Kichspiels Rahden, (Dethardus de) Roden (1279), frühes 14. Jh. Burg Rahden, 1351 Burg Miindener Gut, zumeist verrpfändet, 1431/1432 zerstört durch den Bischof voon Osnabrück, (in par.) Raden (1423), Verwüstungen in dem 16. Jh., 1667 an Fürstabtei Herford, 1816-1831 Hauptort des Kreises Rahden (später) Kreis Lübbecke, 1828 Amtsdomäne Rahden Privatgut, 1843 Landgemeindeverordnung Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1973 Zusammenschluss mit sechs Gemeinden, schwierig, vielleicht zu rado 1, as., sw. M. (n), Rade, Raden, vielleicht zu *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung, s. Schneider (GOLD20160518.doc)
Rain, 13. Jh., nahe der Donau, Donb507, (Stadt und VG in dem Landkreis Donau-Ries in dem Regierungsbezirk Schwaben in Bayern,) rund 13000 Einwohner, in dem 13. Jh. Stadtgründung durch den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Rein (1257), Rain (um 1279-1284), Rayne (1282), Raien (1303), (praeter) Ranam (1509) zu 1504, Rain (antes sunt et litus) (1519-1521), (am baierischen rain ligen Landsperg, Fridperg,) Rain (1533), Rhain (in Bayrn) (1616), Rhein (1749), s. rein (2), mhd., st. M., sw. M., Wegrand, Rain, Feldrain, s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.doc)
Rain, 9. Jh., westlich Straubings nahe der Mündung der kleinen Laber in die große Laber, Donb507, (Stadt und VG zusammen mit Aholfing und Atting sowie Perkam in dem Landkreis Straubing-Bogen in dem Regierungsbezirk Oberpfalz in Bayern,) rund 13000 Einwohner, (ad) Reinna (891/894) Abschrift 2. Hälfte 10. Jh., (de) Raine (um 1112/1115), (de) Rain (um 1180/1190), 13. Jh. Burg, geschlossene Hofmark, 1820 Patrimonialgericht, s. reini (1) 51, ahd., Adj., rein, sauber, lauter, s. Schatz J. Altbairische Grammatik 1907, s. Schmidt W. Namen der Heimat (in) Der Landkreis Straubing 1970, s. Prinz 2007 (GOLD20160518.doc)
Raisdorf (bzw. nd. Raisdorp), 14. Jh., an der Schwentine bei Plön, Donb507, (bis 2008 amtsfreie Gemeinde, dann Ortsteil der Stadt Schwentinental in dem Kreise Plön,) rund 8000 Einwohner, 1224 erstmals urkundlich erwähnt, (to) Wendeschen Ratwerstorpe (1369) Original und Verkauf an das Kloster Preetz, Raderstorpe (1480), Raystorp (1649), 1867 zu dem Landkreis Plön und damit zu Preußen, 1873 Loslösung der Bauern von dem Kloster Preetz, 1946 Schleswig-Holstein, 1965 Ernennung zu einer amtsfreien Gemeinde, s. PN Radwart, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Radwartsdorf“, s. Laur (GOLD20160518.doc)
Ramstein-Miesenbach, 13. Jh., westlich Kaiserslautern in der Westpfalz, Donb507 (GOLD20160518.doc)
Ramsloh s. 1934 Saterland (bzw. saterfries. Seelterlound), 14. Jh., Donb553, (Gemeinde in dem Landkreis Cloppenburg) (GOLD20160518.doc)
Ramstein, 13. Jh.?, bei Triberg, F1-1435 HRABAN (Rabe bzw. PN) Rabenstein (3), Ramestein Krieger (1139), (1189) Original, s. PN?, s. stein, mhd., st. M., Stein, Donb507 (Ramstein-Miesenbach), Ramestein (1215), Ramstein (1229), Ransten (1309), seit dem 14. Jh. zu der Pfalz, Rambstein (1601), 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Zusammenlegung mit Miesenbach zu Ramstein-Miesenbach, s. PN, zu rabe (2), rab, rappe, rapp, mhd., sw. M., Rabe, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, „Rabenstein“, s. Puhl 2009 (GOLD20160518.doc)
Ramstein-Miesenbach, 20. Jh., westlich Kaiserslauterns in der Westpfalz, Donb507, (Stadt und seit 1972 VG in dem Landkreis Kaiserslautern,) rund 17000 Einwohner, 1969 Zusammenlegung der bis dahin selbständigen Nachbargemeinden, 1991 Stadtrecht, s. Ramstein, Mieseenbach (GOLD20160518.doc)
Rangsdorf, 14. Jh., südlich Berlins, Donb508, (Gemeinde in dem Landkreis Teltow-Fläming,) rund 10000 Einwohner, in dem Mittelalter Siedlungsdorf, Rangenstorp bzw. Ranginstorff (1375), Rangenstorff bzw. Ragerstorff (1472), Rangensdorf bzw. Rangsdorf (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Rangher, zu rangen, mnd., sw. V., ringen, kämpfen, balgen, s. hēre (4), hēr, ēre, ēren, har, hare, herre*, mnd., M., Herr, Richter, Geistlicher?, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. Landbuch, s. Büsching, s. BNB3 (GOLD20160518.doc)
Rankweil (mundartlich Rankl) (F2-537 Rankwil), 9. Jh.?, bei Feldkirch in Vorarlberg in dem Vorderland an dem Rande der Rheintalebene 502 Meter über Seehöhe, , F2-537 RAN? (Ranwilre richtiger nach F2-1576) Ranquila, Ranwilre P. Scr. rer. Merov. 3 367 (8. Jh.), Rankwile Wirt. UB. 2 Nr. 469 (1192), Ranguila Mohr, C. D. 1 Nr. 193 (um 830), Ranckwile (um 1000), s. Österreich 2 468, s. vīlla, vella, vīla, lat., F., Landgut, Landhaus, wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Siedlung, Donb508, (Marktgemeinde in dem Bezirk Feldkirch,) rund 12000 Einwohner, alte Wehrkirche und Wallfahrtskirche an dem Römerweg längs der Näfla über Valduna in das Oberland, (infundo) Uinomna (… subtus sanctu Petru) (817), Ranguila (um 820) dorsal, (in vico) Vinonna (821) Original, (in) Vinomna (in mallo publico) (920), Gerichtsort von Unterrätien, (decimas … in) Ranquil (1057), das abgegangene Vinómna ist vorrömisch, mehrdeutig (ligurisch?, etruskisch?), vielleicht zu dem Volksnamen der Vennones, Rankweil, s. PN Renco, romanisiert, 852 Zeuge, oder *hring, fränk., M., Ring, Versammlung, Gericht, s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler, Siedlung, s. ANB, s. Zehrer, J. (in) Montfort 26, s. Erhart/Kleindinst (GOLD20160518.doc)
Ransbach, 14. Jh., zwischen Koblenz und dem rechten Ufer des Rheines sowie dem Südrand des Westerwalds, Donb508, das Gebiet gehörte in der Mitte des 10. Jh.s zu einer (Ransbacher) Grundherrschaft, deren Grenzen 959 erwähnt werden, Romespach (1346), Rainsbach (1371), Ransbach (1376), mit Baumbach zunächst zu Niederisenburg, 1664 zu dem Erzstift Kurtrier,1803 zu Nassau, 1866 zu Preußen (Unterwesterwaldkreis), 1946 Rheinland-Pfalz, 1975 Stadt (Ransbach-Baumbach) in dem Kreise Westerwald, s. PN Ramo? bzw. Ramis, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „Ramosbach“ oder „Ramisbach“ (GOLD20160518.doc)
Ransbach-Baumbach, 20. Jh., zwischen Koblenz und dem rechten Ufer des Rheines sowie dem Südrand des Westerwalds, Donb508, rund 15000 Einwohner, 1975 Stadt, s. Ransbach, Baumbach (GOLD20160518.doc)
Ranshofen, 8. Jh., bei Braunau an dem Inn, F2-538 RAND2 (PN)? Rantesdorf°, Rantesdorf MB. 28b 51 (788), 27a 64 (878), 28a 82 (888), Kr. Nr. 5 (877), Randestorf J. S. 81 (831), Chr. L. mehrmals, Ranthesdorf J. S. 94 (860) u. ö. (Ranttersdorff, Ratensdorf, Rantesfurt, Ranshovin, Ranshoven, Ranshovon, Raneshoven, Raanshoven), s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, seit MB. 3 310 Ranshoven (899), s. PN?, s. Österreich 1 424, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb87 (Braunau am Inn), 788 genannter, unter den Karolingern zur königlichen Pfalz erhobener Hof Rantesdorf, der um 1040 als Ranteshova an der Kirche Sankt Pankratius ein Kollegiatstift erhielt, Herzog Heinrich IX. von Niederbayern übergab das Kollegiatstift 1125 den Augustinern, 1779 mit dem Innviertel an Österreich (Oberösterreich) bzw. Habsburg, 1810/1811 Kollegiatstift aufgehoben, s. PN Ranti, s. dorf 35, ahd., st. N. (a), Weiler, Dorf, Hof, „Rantis Dorf“ bzw. mit Bezug auf die königliche Pfalz Rantis Hof, Südlicher Stadtteil Braunaus (GOLD20160518.doc)
Rantzau, 16. Jh., bei Barmstedt bzw. Pinneberg, Donb808, (Amt mit zehn Gemeinden mit Sitz in Barmstedt in dem Kreise Pinneberg,) rund 8000 Einwohner, (mein Haus) Barmstedte (1592), 1649 erwarb der königlich dänische Statthalterr Ritter Christian Rantzau den nördlichen Teil der Grafschaft Schauenburg (das frühere Amt Barmstedt) worauf dieser den Namen Rantzau erhält, (auf das Haus) Rantzau (1711), 1726 an Dänemark, 1864 an Preußen, 1867 Kreis Pinneberg mit Eingliederung Rantzaus, 1946 Schleswig-Holstein, s. Ranšov, apolab., s. PN Ranec, Suffix ov, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Rappenau (Bad Rappenau), 14. Jh., nordwestlich Heilbronns und südsüdöstlich Heidelbergs an dem Hange des Mühlbachs, Donb808f., (seit 2003 große Kreisstadt und VVG in dem Landkreis Heilbronn,) rund 28000 Einwohner, römische Siedlungsreste, Rappenaw (1356) Original, Rappenaüw (1429) Original, Rappena (1594) Original, um 1806 an Baden, Bad Rappenau (1930), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1973 Stadtrecht, Wasserschloss Bad Rappenau, fränkischer Hof, Salinengarten mit Saline,s. PN Rabo bzw. Rappo, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, Name von der von dem 1190 genannten Reichsministerialen Raban von Wimpfen erbauten Tiefburg auf die Siedung übertragen, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Rapperswil, 13. Jh., an dem oberen Zürichsee in dem Sankt Gallener Linthgebiet. Donb509 (Rapperswil-Jona), Siedlungsspuren und Funde aus der Jungsteinzeit, Bronzezeit, Hallstattzeit und Römerzeit, alemannische Gräber des 7. Jh.s, Raprehtiswilere (1220), Ratprehtswilêr (1229), Rapreswilre (1232), s. PN Ratprecht, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, „Ratprechtsweiler“, 2007 Zusammenschluss mit Jona zu Rapperswil-Jona (GOLD20160518.doc)
Rapperswil-Jona, 21. Jh., an dem oberen Zürichsee, 2007 mit Jona zu einer Gemeinde zusammengeschlossen, Donb509, (politische Gemeinde in dem Wahlkreis See-Gaster bzw. früher Bezirke See und Gaster in dem Kanton Sankt Gallen in der Schweiz,) Donb509, s. Rapperswil, Jona (GOLD20160518.doc)
Räschen s. Großräschen, 14. Jh., an dem Nordrand des Senftenberger Braunkohlegebiets an dem Flüsschen Rainitza an dem Ufer des künstlich angelegten Ilsesees, Donb226 (Großräschen) (GOLD20160518.doc)
Rastatt, 12. Jh., in der Rheinniederung und der Murgniederung in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-541 ### Rastetten, Rastetten Heilig 84 (1177), (nach F2-541) aus Raststeti?, (nach F2-540f.) s. rasta, germ., F., ein Wegmaß?, zuerst bei Hieronymus, s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle, Donb509, (Stadt und Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Rastatt,) rund 48000 Einwohner, anfangs Gut des Klosters Hirsau, (um 1100) Abschrift 16. Jh.), Rasteten (1177), Rasteden (1163), Rastetden (1431), Grangie Herrenalbs, 1335-1771 zu Baden-Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss Rastatt, Schloss Favorite, Wassedrtum, Einsiedelner Kapelle, s. Krieger, s. LB5 (GOLD20160518.doc)
Rastede, 11. Jh., bei Oldenburg, pag. Ammiri, F1-2524 ### Radestat (2), Rastede Ldb. M. F. S. 45 (1059), Radestat Lpb. (1124), Ritterstidi Fries. Archiv 2 247 (1059) Abschrift 14. Jh., Rarstath Lpb. 211 (1158), s. Niedersachsen 387, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb509, (Gemeinde in dem Landkreis Ammerland,) rund 21000 Einwohner, in dem 11. Jh. gegründetes Kloster, Rittirstidi (1059) Abschrift 14. Jh., Rastede (1059) Abschrift 14. Jh., Radestadt (1124), Abschrift 14. Jh., Rarstath (1158), Rarstadt (1202), Rastede (1237), zu Rohr, nicht in as. WB, „Schilfstätte“, s. Remmers Ammerland (GOLD20160518.doc)
Rastenburg (bzw. poln. Kętrzyn), 14. Jh., an der Guber an dem Rande der masurischen Seenplatte, Donb509, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Ermland-Masuren,) rund 28000 Einwohner, an der Stelle einer preußischen Siedlung angelegt, Rastenburg (1342), Rastingborgh (1344), 1357 Stadtrecht durch Henning Schindekopf, 1466 zu dem Deutschordensstaat, , 1918 bei dem Deutschen Reich, 1945 bzw. 1990 Polen, 1946 Kreisstadt in der Woiwodschaft Allenstein, schwierig , entweder zu raist, apreuß., Sb., Dreck, oder zu raste (1), rast, mnd., F., M., Rast, Ruhe, Erholung, s. borch, mnd., F., Burg , der polnische Name nach dem Polonisten Woiciech Kętrzyński (Adalbert von Winker), s. Rymut NMP, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Ratekau (bzw. nd. Radekau), 20. Jh., bei Lübeck, Donb509, (amtsfreie Gemeinde in dem Kreise Ostholstein,) rund 16000 Einwohner, Zusammenschluss dreizehner kleinerer Dorfschaften, 1946 Schleswig-Holstein, (GOLD20160518.doc)
Rathenow, 13. Jh., an dem Ostufer der unteren Havel nordwestlich Brandenburgs, Donb510, (Kreisstadt in dem Landkreis Havelland,) rund 26000 Einwohner, altslawischer Burgwall mit Burgsiedlung an einem Übergang über die Havel, Burg der Markgrafen von Brandenburg mit Burgflecken, Ratenowe (1216) Original, Ratenow (1288) Original, planmäßige Stadtanlage, 1288 civitas, , in dem 18. Jh. Neustadt, Stadtmauerreste mit Stumpf eines Rundturms, barocke Häuser an dem Schleusenplatz, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN apolab. Raten, Suffix ov, zu rat, apolab., Sb., Kampf, s. BNB4, s. SNB, „Ratenisches“ (GOLD20160518.doc)
Ratibor (bzw. poln. Racibórz), 12. Jh., in dem Odertal an der mährischen Pforte nahe der Grenze zu Tschechien, Donb510, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Schlesien,) rund 57000 Einwohner, Burg zu dem Schutze der durch eine Furt durch die Oder führenden Straße von Böhmen nach Krakau, Ratibor (1108), Ratibor (1193), Rattibor (1217) Marktsiedlung, Raccbor (1221), Racziborz (1229), 1235 Stadtrecht, bis 1327 in dem Königreich Polen, 1327 an Böhmen, 1526 an Habsburg bzw. Österreich, 1742 an Preußen, 1921 rund 90 Prozent für das Deutsche Reich, bis 1939 Stadtkreis in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1939 rund 50000 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, s. PN apoln. Racibor (1193), s. rać, apoln., Sb., Kampf, Krieg, s. bor, apoln., Sb., Kampf, Streit, Suffix j, „Raciborisches“, s. SNGŚl, s. Borek H. Górny Śląsk 1988 (GOLD20160518.doc)
Ratingen, 9. Jh., bei Düsseldorf, F1-1438 ### Hratunga, Hratunga Lac. 1 S. 29 (um 800), Hretinga Lac. 1 Nr. 64 Anm. (9. Jh.), Ratingon Kö. 154 (um 1150) u. ö. (Ratingen, Rattengen, Ratinge), Suffix unga/inga, s. Nordrhein-Westfalen 622, nach F1-1438 liegt vielleicht in matronis Ratheidis (Gratichis) Brambach, C. I. R. Nr. 561f. bei Euskirchen derselbe Name vor?, Donb510, (Stadt in dem Kreise Mettmann,) rund 92000 Einwohner, (de) Hretinga (bzw. in) Hratuga (nach 836), (in) Ratingon (1000), (in villa) Razzinga (1165) Original, schwierig, vielleicht zu rāza* 1, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Roße, Wabe, Honigwabe, Suffix inga, „Roßenort“?, s. Etym. WB Nl. (GOLD20160518.doc)
Ratzeburg (bzw. nd. Ratzborch), 10. Jh., auf einer Insel in dem Ratzeburger See, in (dem früheren Herzogtum) Lauenburg, pag. Polabi, F2-557 RAZ (PN) Razisburh°, Razisburh P. 8 631 Annalista Saxo, 694, Razispurg P. 9 311 Adam Bremensis, Razzispurg P. 9 343, 347 Adam Bremenis u. ö. (Razzisburg, Racisburg, Razesburg, Racesburg), s. Schleswig-Holstein 216, s. PN, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, s. Ohnesorge Ausbreitung der Slaven S. 293, Donb510, (Kreisstadt des Kreises Herzogtum Lauenburg,) rund 14000 Einwohner, (castellum) Razesburg (1062), (civitas) Razisurg (Ende 11. Jh.) Original, (ad) Racesburch (1188), Ratzeborg (1649), s. PN apolab. Ratibor zu einem Polabenfürst Ratibor des 11. Jh.s in Ratzeburg, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, s. Laur, s. Haefs, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Raubling, 8. Jh., bei Rosenheim, F2-615 RUB (PN) Rupilinga, Rupilinga Bitterauf Nr. 39 (um 778), 363 (816), Rupilingas Bitterauf Nr. 623 (836), Rubelingen MB. 6 92 (um 1154), Rublingen P. u. Gr. 1f. 19 (12. Jh.), s. PN, Suffix, Donb510, (Gemeinde in dem Landkreis Rosenheim,) rund 11000 Einwohner, Rupilinga (778-783) Abschrift 824, Rupilingas (836), Rubelingen (1126/1127), Rublingen (um 1165), Růblingen (1168/1169), Raubling (1289), s. PN *Rūpilo bzw. *Rūpilo, Suffix inga, „bei Rupilosleuten“, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Rauenberg, 14. Jh., südlich Heidelbergs, Donb510, (Stadt in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 8000 Einwohner, mit den Gemeinden Malsch und Mühlhausen GVV Rauenberg mit rund 19000 Einwohnern, Rûchemberg (1303), Ruhenberg (1360), Rawenberg (1531), in dem Spätmittelalter Vereinigung von Rauenberg und Wedersweiler zu einem Kondominium, 1537 teilweise und 1677 endgültig an das Hochstift Speyer, 1803 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss, s. rūch (1), rū, ruoch, mhd., Adj., rauh, hart, grob, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „an dem rauhen Berg“, s. Krieger,s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Raunheim, 10. Jh., bei Großgerau, F2-635 RUG1 (Rauhheit) Rugiheim° (2), Ruwenheim(ere marca) Dr. Nr. 634 (910), Ruhenheim Rossel 43 (1189), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb511, (Stadt in dem Landkreis Großgerau bzw. Groß-Gerau,) rund 15000 Einwohner, nach einer verfälschten Urkunde soll Erzbischof Hatto 910 Gut in der Mark Raunheim dem Kloster Fulda gegeben haben, (in) Ruwenheim(ere marca) (910) Abschrift, Runheim bzw. Ruenheim bzw. Ruhenheim (1211), Ruhinheim (1275), Ruwinheim (1313), über die Herren von Münzenberg, die Herren von Eppstein und die Grafen von Katzenelnbogen gelangt nach deren Aussterben 1479 der Ort an die Landgrafschaft Hessen, Ruwenheym (1542), 1945 an Großhessen und 1946 an Hessen, s. rūh* 35, ahd., Adj., stachelig, grob, borstig, „bei dem rauhen Heim“, s. Müller Starkenburg, s. Oculus memorie (GOLD20160518.doc)
Rauxel, 13. Jh., in Castrop-Rauxel bei Recklinghausen zwischen Emscher und Hellweg, Donb110 (Castrop-Rauxel), eine Bauerschaft in dem Gericht Castrup bzw. Castorp, Roukessele /1266), Roucsel (1334), Roexel 1486, 1928 Stadt Castrop-Rauxel, s. rōk (2), roͤck, mnd., M., Krähe, schwarze Krähe, Saatkrähe, s. sēl (1), seel, seele, seyl, seyle, mnd., N., M., Saal, Versammlungshaus der Ämter, „Saal oder Haus eines hrok genannten Mannes” (GOLD20160518.doc)
Ravensburg (F.), (9. Jh.), Ravensberg (M.) bei Borgholzhausen bei Halle in Westfalen, F1-1434 HRABAN (Rabe bzw. PN) Ravinisburch (1), Ravenspurg Erh. 1 Nr. 405 (851), Ravensburg (regio), Kindlinger Beiträge 2, Ravensberc Herquet 43 (1154), Ravensberg Vita Bernwardi (1021), (de) Ravenesberch bzw. Rabensberch Bode Nr. 241f. (1158) Original, s. PN Hrabano, s. Nordrhein-Westfalen 623, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Ort, Stadt, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Donb340 (Halle Westf.), Ravensberg (1021) (GOLD20160518.doc)
Ravensburg, 11. Jh., an dem Schussen an dem Ostrand der Schussenniederung in dem Bodensee-Moränenland in Württemberg, F1-1434 HRABAN (Rabe bzw. PN) Ravinisburch (2), Ravinisburch P. 20 645 Casus monasterii Petrishus., (?) Ravenesburc Sankt Gallen 3 44 (1155) Original, Ravenspurc K. Nr. 251 (1098), Ravenspurch P. 21 461 Historia Welforum Weingart., Rafenburch Sankt Gallen 3 81162) Original, Ravenespurc Würt. (1098), (1122), s. Baden-Württemberg 644, s. PN?, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, Donb511, (große Kreisstadt und Sitz der Kreisverwaltung in dem Landkreis Ravensburg sowie mit der Stadt Weingarten und den Gemeinden Baienfurt, Baindt und Berg GVV mittleres Schussental mit rund 89000Einwohnern), rund 49000 Einwohner, Ravenspurch (1088), Ravenspurc (1122), Herzog Welf IV. verlegte seinen Sitz auf die Ravensburg, 1191 nach seinem Tode an die Staufer, Ravensberc (1231), nach der Trennung von Burg und Stadt wurde die Burg Sitz des königlichen Landvogts in Schwaben, Ravensburg (zweite Hälfte 18. Jh.), 1802 an Bayern, 1810 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Spieleverlag, Veltsburg, Obertor, Mehlsack, frühere Abteikirche Weißenau, s. rabe (2), rab, rappe, rapp, mhd., sw. M., Rabe, oder s. PN, „Rabensburg“, s. LBW2, s. LBW7, s. Weingarten, 19. Jh.?, bei Ravensburg (GOLD20160518.doc)
Rawicz s. Rawitsch, Donb511 (GOLD20160518.doc)
Rawitsch (bzw. poln. Rawicz), 17. Jh.?, Donb511, (Stadt in der Woiwodschaft Wielkopolski bzw. Großpolen mit Kreissitz und Gemeindesitz,) rund 21000 Einwohner, Siracow 1310, 1638 Stadt von Adam Olbracht Przyjemski auf dem Gebiet seines Dorfes Sierakowo aus wilder Wurzel gegründet und mit protestantischen Emigranten aus Schlesien und Tschechien besiedelt, Rawicz (1638), 1705-1706 Sitz König Karls XII. von Schweden, 1793 an Preußen, 1807-1813 zu dem Herzogtum Warschau, 1815 Preußen, in dem Regierungsbezirk Posen, Garnisonsstadt, seit 1884 Kreissitz, 1920 an Polen, das Rawicz genannte Wappen zeigt eine gekrönte Jungfrau auf einem schwarzen Bären und kam wohl mit der Familie der Wrszowcy bzw. Ursines aus Tschechien, s. Rymut NMP, s. RymNmiast, s. Malec (GOLD20160518.doc)
Réchicourt-le-Château s. Rixingen, Donb511 (GOLD20160518.doc)
Rechtenbach (Großrechtenbach und Kleinrechtenbach), 8. Jh., bei Wetzlar, pag. Loganaha, F2-563 REHT1 (rechte) Rehtenbah°, Rehtenbah Dr. tr. c. 6, 93, Rechtinbach Laur. Nr. 3611 (8. Jh.), Rechtenbach Dr. tr. c. 6, 85, dafür Retenbach Laur. Nr. 3136 (8. Jh.), 3137, Rehtenbach MGd. 1 Nr. 13 (912), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Hüttenberg, 13. Jh., an der Lahn bei Gießen, Donb283 (GOLD20160518.doc)
Rechtenstein s. Munderkingen, 8. Jh., westsüdwestlich Ulms, Donb423, (GVV Verwaltungsgemeinschaft in dem Alb-Donau-Kreis,) (GOLD20160518.doc)
Recke, 12. Jh., nördlich Ibbenbürens bei Tecklenburg, F2-588 RIKE (enger Weg bzw. Strich?) Rike (1), Rike Osnabrück. UB. (1189), as., Donb512, (Gemeinde in dem Kreise Steinfurt,) rund 12000 Einwohner, in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Bistum Osnabrück, (in ecclesia) Rike (1189) Original, (in) Reke (1220), Recke (1243), in dem 13. Jh. an die Grafschaft Tecklenburg, in dem 16. Jh. an die Grafschaft Lingen, 1702 Preußen, 1806 Großherzogtum Berg, 1810 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, schwierig, zu Ansätzen mit den Bedeutungen Einfriedung oder Reihe, s. *riki?, as., Sb., Strecke, Hecke, Gebüsch ?, s. Müller G. Westfälischer Flurnamenatlas Lieferung 3 2003 (GOLD20160518.doc)
Recklinghausen, 11. Jh., eine Stadt in Westfalen, F2-586 RÎK2 (PN) Ricoldinchusen, Ricoldinchusen MGd. 3 (1017), Riclenghuson Cr. 3 a 53 (11. Jh.) derselbe Ort?, s. F2-580, s. PN, Suffix, s. Nordrhein-Westfalen 624, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, „bei den Häusern (der Leute) des *Rīkilo bzw. *Rīkili?“, Donb512, (Hauptstadt des Kreises Recklinghausen,) rund 120000 Einwohner, Ricoldinchuson (1017) Abschrift 15. Jh., Riclenghuson (1047), (in) Riclinchuson (um 1150), (de) Riclichusen (um 1150), Kirchdorf auf einem Hof des Erzbischofs von Köln, 1235 Stadt bzw. oppidum, Mittelpunkt des Kölner Gerichtsbezirks Vest Recklinghausen zwischen Emscher und Lippe, 1316-1618 Mitglied der Hanse, 1803 Herzogtum Arenberg, 1811 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1864-2003 Kohlebergbau, seit 1947 Ruhrfestspiele, s. PN Rikwald, „Rikwaldhaus“, s. Bauermann J. Zum ältesten Namen von Recklinghausen (in) Vestische Zs. 70-72 (1968/1970) (GOLD20160518.doc)
Redingen (bzw. Redingen an der links zur Alzette fließenden Attert bzw. franz. Redange-sur-Attert bzw. lux. Réiden/Atert), 12. Jh., an der Attert in dem Norden des Gutlands nordwestlich Luxemburgs in dem Distrikt Diekirch, Donb512, (Gemeinde und Hauptort des Kantons Redingen,) rund 1000 Einwohner, seit dem Mittelalter zu Luxemburg, Redingen (1144-1168), Raidengez (1336), Barockkirche von 1771, s. PN Rādo, Suffix inge, „bei Radosleuten“, s. Gysseling 1960/1961, s. Meyers (GOLD20160518.doc)
Redwitz (Marktredwitz), 12. Jh., östlich Bayreuths zwischen Steinwald und Fichtelgebirge an der Kössein, Donb395, (große Kreisstadt in dem Landkreis Wunsiedel in dem Fichtelgebirge,) rund 18000 Einwohner, Radewize (um 1135), Original, Radeuuiz (1221) Original, Redwiz (1271) Original, Rædwitz (1366), bis 1339 Reichsmarktflecken, 1339 von Kaiser Ludwig dem Bayern an das Kloster Waldsassen gegeben, 1340 an die Reichsstadt Egerr verkauft, seit 1384 stadtähnliche Rechte, 1725-1816 unter Landeshoheit Böhmens (Habsburgs bzw. Österreichs), 1907 Stadt, Markt-Redwitz (1904), s. PN slaw. Radъ, Suffix ovici, „bei den Radъ-Leuten“, s. Braun H. Monumenta Redwitzensia Historica 1956, s. Schwarz (GOLD20160518.doc)
Rees, 11. Jh., an dem unteren Niederrhein nordwestlich Wesels, F2-569 ### Ressa°, Ressa Lac. 1 Nr. 222 (um 1070), Resse P. 13, 135 Vita Meinwerci episcopi, Resa Lac. 1 Nr. 242 (um 1080), Ressa Lac. 1 Nr. 374 (1153), nach F2-569 nach Esser Qu. zu rîsach, mhd., s. Nordrhein-Westfalen 626, s. rīsach, rīsech, mhd., st. N., Reis (N.), Zweig, Reisig, Donb512, (Stadt in dem Kreis Kleve,) rund 22000 Einwohner, (in) Ressa (1075) Original in Empfängerausfertigung?, (in) Resa (1079-1089), (de) Rese (1144) Original, 1228 Stadterhebung, Münzstätte bis zu dem Ende des 13. Jh.s, 1946 Nordrhein-Westfalen, möglicherweise zu reese, mnl., Sb., Rispe?, s. Gysseling 1960/1961 (GOLD20160518.doc)
Regen, 12. Jh., in dem bayerischen Wald an dem schwarzen über die Regen in die Donau fließenden Regen, Donb512, (Kreisstadt in dem Landkreis Regen,) rund 12000 Einwohner, durch Rodungstätigkeit der Mönche von Rinchnach in dem 11. und 12. Jh. entstandene Siedlung, Regn (1148), Regen (1239), vor 1270 Markt, 1932 Stadt, nach dem Fluss Regen benannt, s. Reitzenstein 2006, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Regensburg, 3. Jh.?, an der Mündung der Naab und des Regen in die Donau, pag. Tuonoegouve, F2-559 ### Reganisburg°, Reganisburg MB. 28a 3 (794), Reganesburc Wauters 1 309 (892), Regenesburc MGd. 2 (1010) Original u. ö. (Ragenisburg, Reganasburch, Reganaspuruc, Reganaspurc, Reganesburg, Reganespurc, Reganesburc, Reganespurg, Reganesburch, Reganesburug, Reganesbrug !, Reganesburg, Reganespurch, Reganespuruc, Reganespuruch, Reganspurch, Raganesburg, Ragenisburg, Raginesburg, Ragenesburg, Ragenesburch, Ragenesburc, Ragnisburg, Reginisburg, Reginisburch, Reginesburg, Reginesburch, Reginsburch, Regenesburg, Regenesburc, Regenesburch, Regenesburh, Regenespurch, Regenespurg, Regensborg, Rainesburgum, Rainesburg, Reinesburg, Reinesburch, Renesburg, Hrenesburg, Regiopolis, Imbripolis, Adj. Raganensis, Ratisbonensis, Radasponensis, Radisponensis, Radespona, Radesbone), s. Bayern 604, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, nach F2-559 wird die Bezeichnung des Ortes durch Radasbona als keltisch anzusehen sein, Donb512, (kreisfreie Stadt und Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz sowie Verwaltungssitz des Landkreises Regensburg,) rund 134000 Einwohner, 179 n. Chr. römisches Lager castra Regina, Regino bzw. wohl Regino (castra) (3. Jh. n. Chr.) Abschrift 7./8. Jh., castra Regina (425-430) Abschrift 15./16. Jh.), Reganespurch (772) Abschrift 9. Jh., Sitz des Herzogs der Bayern, spätkelt. Radaspona aus * Rataso-bona, „Ratasossitz“, Bischofssitz, 788 Königspfalz, Aufenthaltsort ostfränkischer Karolinger, 1245 freie Reichsstadt, 1663-1806 Sitz des immerwährenden Reichstags bis 1806, 1962 Universität, s. Greule A. Radasbona Castra Regina Reganesburg (in) Kriegsende und Neubeginn 2005, s. Reitzenstein 2006, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Regensdorf, 9. Jh., beiderseits der östlichen Furtbachniederung in (dem Kanton) Zürich, F2-525 RAGAN (PN) Reganesdorf (1), Reganesdorf Ng. Nr. 547 (870), s. PN, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb513, (politische Gemeinde aus Watt und Adlikon sowie Regensdorf in dem Bezirk Dielsdorf in dem Kanton Zürich,) rund 16000 Einwohner, spätbronzezeitliches Brandgräberfeld, alemannisches Gräberfeld von der Mitte des 6. Jh.s bis zur Mitte des 7. Jh.s, Reganesdorf (870) Abschrift, Reginsdorf (1259) Original, Regensdorf (1277) Original, in dem Mittelalter mit der Burg Altregensburg Miittelpunkt der Herrschaft Regensberg, seit etwa 1900 städtisch, s. PN Ragin bzw. Regin, „Raginsdorf“, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Regenstauf, 12. Jh., nördlich Regensburgs an dem Regen, Donb513, (Markt in dem Landkreis Regensburg,) rund 15000 Einwohner, (comes de) Stowfe (1135) Abschrift vor etwa 1170, Reginstôf (1147/1155) Abschrift 1203/1204, Burg der Pabonen des 12. Jh.s, Regenstauf (1313), 1326 Markterhebung, s. stouf, mhd., st. M., Becher ohne Fuß, s. Boos A. Burgen in dem Süden der Oberpfalz 1998, s. Prinz 2007 (GOLD20160518.doc)
Rehau, 13. Jh., südöstlich Hofs an der Grenze zu Tschechien in dem Regierungsbezirk Oberfranken; Donb513, (Stadt in dem Landkreis Hof,) rund 10000 Einwohner, Resawe (1246) Chronik von 1773 und unsicher, Resaw (1376) Original, Resau bzw. Resa (um 1390) Abschrift erste Hälfte 15. Jh.s, Rehaw (1497) Original, s. *rezъ, slaw., Sb., Schnitt, Schärfe, oder zu PN, slaw., Suffix ov, s. Eichler E. Slawische Ortsnamen zwischen Saale und Neiße Band 3 1993, s. Höllerich (GOLD20160518.doc)
Rehburg, 14. Jh., an dem Steinhuder Meer, Donb513 (Rehburg-Loccum), in dem 13. Jh. Bau der Grenzburg der Welfen, bis 1331 Gut des Klosters Loccum, Reborgh (1320) Original, (vppe de) Reheborg (bzw. von der) Reborg (1331), in dem 15. Jh. Fleckenrecht, 1577 Witwensitz der Herren von Münchhausen, 1648 Stadtrecht, 1946 Niedersachsen, 1974 Zusammenschluss von Rehburg, Bad Rehburg, Loccum, Münchehagen und Winzlar zu Rehburg-Loccum, s. rēt (2), reit, reet, reydt, rooth, rot, rīt, riet, ryth, mnd., N., M., „Reet“, Ried (N.) (1), Name verschiedener Schilfpflanzen, s. borch, mnd., F., Burg, „Reetburg“, Burg inmitten von Moor auf dem Rehhorst (einem nur über einen Knüppeldamm zu erreichenden Landrücken) erbaut, s. GOV Hoya-Diepholz, s. Möller 1979 (GOLD20160518.doc)
Rehburg-Loccum, 20. Jh., an dem Steinhuder Meer, Donb513, (Stadt in dem Landkreis Nienburg Weser), rund 11000 Einwohner, 1974 Zusammenschluss von Rehburg, Bad Rehburg, Loccum, Münchehagen und Winzlar, s. Loccum, Rebburg, s. GOV Hoya-Diepholz, s. Möller 1979 (GOLD20160518.doc)
Rehlingen, 12. Jh., bei Saarlouis, F2-607 ROL ### Rolingen (a), Rolingen Lothr. Jb. 12 22 (1183), Suffix, s. Relingermatten Flur bei Tagolsheim in dem Elsass, Rollingen bei Metz, Rutelinga F1-1450, s. Rheinland-Pfalz 301, Donb514 (Rehlingen-Siersburg), Spuren eisenzeitlicher Besiedlung, Spuren römerzeitlicher Besiedlung, in dem Mittelalter Kirchort in dem Erzbistum Trier, Rolingen (1183), (1189) Original, Rolingin (1251) Original, Relingen (1361), Rolingen (bii Sirsperch) (1378) Original, in dem Spätmittelalter Zugehörigkeit zu der Herrschaft Rehlingen, 1766 Frankreich, 1815 Preußen, 1920 Völkerbundverwaltung Frankreichs, 1935 Deutsches Reich, 1947 Teil des Saarlands Frankreichs, 1957 Bundesrepublik, 1974 aus Rehlingen und den neun Gemeinden des Amtsbezirks Siersburg Rehlingen-Siersburg gebildet, s. PN Rollo bzw. Rolo, Suffix inge, s. Gysseling 1960/1961, s. Jungandreas, s. Haubrichs W. (in) Zs. für die Geschichte der Saargegend 29 1981 (GOLD20160518.doc)
Rehlingen-Siersburg, 20. Jh., an der Mündung der Nied in die Saar zwischen Saarlouis und Merzig nordwestlich Saarbrückens, Donb514, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) rund 16000 Einwohner, 1974 aus Rehlingen und den neun Gemeinden des Amtsbezirks Siersburg gebildet, s. Rehlingen, Siersburg, s. Gysseling 1960/1961, s. Jungandreas, s. Haubrichs W. (in) Zs. für die Geschichte der Saargegend 29 1981 (GOLD20160518.doc)
Rehna, 13. Jh., nördlich Gadebuschs und östlich Lübecks, Donb514, (Stadt und mit weiteren neun Gemeinden Amt in dem Landkreis Nordwestmecklenburg,) rund 10000 Einwohner, Anfang 12. Jh. slawische Burg mit Siedlung, um 1200 eingedeutscht, Rene (1230), 1236 Klostergründung, Reene (1365), Rena (1385), 1552 Kloster aufgehoben, zu Mecklenburg-Schwerin, in dem 18. Jh. hohe Einnahmen wegen Lage an dem Wasserweg Radegast nach Lübeck, 1791 Stadtrecht, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. *Rěny bzw. Rěn, apolab., Sb., Sandbank, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Reichartshausen, 12. Jh., bei Sinsheim, pag. Elsenzgau, F2-582f. RÎK2 (PN) Richarteshusin (2), Richardeshusen AA. 3 277 (1100), s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. Waibstadt, 9. Jh., bei Neckarbischofsheim südöstlich Heidelbergs, Donb661 (GOLD20160518.doc)
Reichelsheim (Reichelsheim Odenwald), 14. Jh., in dem Odenwald, Donb514, (Gemeinde in dem Odenwaldkreis,) rund 9000 Einwohner, trotz später Ersterwähnung vielleicht bedeutend älter, Richelinsheim (1303) Abschrift, Richoltsheim (1307), Richolfsheim (um 1312), Rycholsheim (1321), Gut der Schenken bzw. Grafen von Erbach als Lehen der Pfalzgrafen bei Rhein, Sitz eines Zentgerichts und eines Amtes Erbachs, 1806 an Großherzogtum Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Rīholf oder Rīholt, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. 700 Jahre Reichelsheim im Odenwald 2003, s. Kleberger, s. Müller Starkenburg, s. Sperber (GOLD20160518.doc)
Reichenbach (Reichenbach an der Fils), 12. Jh., ostsüdöstlich Esslingens bei Göppingen, F2-577f. RÎK (reich bzw. PN) Richinbach (12), Richenbach Wirt. UB. 4 Nr. 59 (um 1150), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, Donb515, (Gemeinde in dem Landkreis Esslingen und zusammen mit den Gemeinden Baltmannsweiler und Hochdorf sowie Lichtenwald GVV Reichenbach an der Fils mit rund 21000 Einwohnern,) rund 8000 Einwohner, 1150 wohl Gut des Klosters Allerheiligen in Schaffhausen, Eichenbach (um 1150) Abschrift, Richenbach (1268), 1299 an Württemberg, Rychenbach (1532), 1951/1952 Baden-Württemberg, Mauritiuskirche, Michaelskirche, s. rīche (1), rīch, mhd., Adj., vornehm, reich, „wasserreicher Bach“, s. Reichardt 1982b, s. Greule 2007, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Reichenbach (Reichenbach im Eulengebirge bzw. poln. Dzierżoniów), 13. Jh., an dem Nordostfuß des Eulengebirges, Donb515, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien,) rund 34000 Einwohner, 1250 gegründet, Richinbach (1250), Reychenbach (1266), Richembach (1268), Reichinbach (1374), Kreisstadt, 1816-1820 Sitz des Regierungsbezirks Reichenbach, Polonisierung des Ortes, Rychbach (1889), (1900), 1945 bzw. 1990 Polen, Dzierżoniow (1946), s. rīche (1), rīch, mhd., Adj., vornehm, reich, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „wasserreicher Bach“, poln. Name nach dem polnischen Geistlichen Jan Dziernon (1811-1906), s. SNGŚl, s. Rymut NMP (GOLD20160518.doc)
Reichenbach (Reichenbach/Oberlausitz bzw. osorb. Rychbach), 13. Jh., in dem Osten des Oberlausitzer Hügellands westlich Görlitzs, Donb515, (Stadt und – Sitz einer - VG in dem Landkreis Görlitz,) rund 9000 Einwohner, entstanden aus der Landstadt Reichenbach und drei weiteren Gemeinden, zu Beginn des 13. Jh.s gegründete Stadt mit Vogtei des Königs von Böhmen, Richenbach (1239), (stat) Richinbach (1346), Reichenbach (1400), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. rīche (1), rīch, mhd., Adj., vornehm, reich, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „wasserreicher Bach“, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Reichenbach 1974 s. Waldbronn, 20. Jh., südwestlich Karlsruhes, Donb663 (GOLD20160518.doc)
Reichenberg (bzw. tschech. Liberec), 14. Jh., an der Lausitzer Neiße in Nordböhmen, Donb515, (Hauptstadt des Bezirks Reichenberg,) rund 101000 Einwohner, an dem Anfang des 14. Jh.s an dem Handelsweg in die Lausitz angelegte deutsche Marktstätte, Reychinberch (1352) Original, Richenburg (1360), Richemberg (alias in Habersdorf) (1411), 1454 Städtchen, nach 1558 Zuzug von Flamen und Sachsen aus der Gegend um Dresden, Rychberk bzw. Rychperk bzw. (na) Rychburc(e) bzw. Reichenberg město (16. Jh.), 1622 von Albrecht von Wallenstein erworben, Libercum (1634), Liberkum (1690), Reichenberg (1790) bis 1945, Liberk bzw. Liberec (1845), 1918-1939 Sitz der deutsch-böhmischen Landesregierung, Schloss, Rathaus (1892), Theater (1893), 1918 Tschechoslowakei, 1953 Technische Universität, 1993 Tschechien, s. rīche (1), rīch, mhd., Adj., vornehm, reich, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. PF3, s. SchOS, s. LŚ (GOLD20160518.doc)
Reichenhall (Bad Reichenhall), 8. Jh., bei Berchtesgaden, pag. Salzburchg., F1-1212 HALLE (Halle) Halla (2), Halla Schn. Nr. 17 (760) fehlt bei Dr., FA. 8 252 (1083), 8 255 (1096), 8 4 (11. Jh.), J. S. 120 (908), J. S. 296 (11. Jh.), Nt. 1856 S. 65 (11. Jh.), 70, Hallum Meichelbeck Nr. 901 (889), Halle P. 11 553 Auctar. Cremifan., 11. 576 Ann. Admunt., MB. 28b 55(8. Jh.), MB. 7 337 (760), Bitterauf Nr. 682 (846) u. ö. (Halle, Halle, Hal, Paierhalle, Halla, Halle, Halla, Hal), s. Bayern 60, Donb515, (große Kreisstadt in dem Landkreis Berchtesgadener Land mit dem Sitz der Kreisverwaltung in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 18000 Einwohner, reiche Salzquellen, seit dem frühen Mittelalter Herzogsgut, (… in oppido suo) Halla (nuncupato domum et fontem salis) 744-747 Abschrift 12. Jh., Halle (748-788) Abschrift 9. Jh.s u. ö., Paierhalle (1147-1152), maius Halle (1244), Reichenhalle (1323), s. hallhūs* 1, halhūs*, ahd., st. N. (a), „Salzhaus“, Siedehaus des Salzwerkes, Saline, s. Reitzenstein 4006Bad Reichenhall (1890) (GOLD20160518.doc)
Reichenstein 1969 s. Puderbach, 13. Jh., nördlich Neuwieds in dem vorderen Westerwald, Donb499 (GOLD20160518.doc)
Reichertshofen, 11. Jh., bei Pfaffenhofen an der Ilm, Donb516, (Markt und VG in dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm,) rund 10000 Einwohner, Rikershouen (um 1100), Rihgershouen (1158), Richkerishouen (1156), Richershoven (1180-1183), Reichartshouen (1284), Reichkershofen (1310), Reychertshofen (1522), Reichetshofen (1796), s. PN Ricger bzw. Rihger, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Reichling?, 11. Jh., bei Schongau?, F2-579 RÎK2 (PN) Richilinga (2), Richilinga MB. 7 45 (um 1080), s. PN, Suffix, Donb516, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Landsberg am Lech,) rund 9000 Einwohner, (iuxta) Richilinga (1085-1100) Abschrift 12. Jh., Richilingin (um 1148-um 1154) Abschrift 1521, Richilingen (um 1150), Richlingen (1192), Reichelingen (1218) Abschrift 1657), Richelingen (1219), Richlingen (1368), Reichlingen (1379), Reichling (1493), s. PN Richilo, Suffix ing, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Reichshof, 20. Jh., östlich Kölns, Donb516, (Gemeinde in dem oberbergischen Kreis,) rund 20000 Einwohner, 1167 als geschlossenes Gebiet von Kaiser Friedrich I. dem Erzbischof von Köln gegeben, Eckenhagen (1167) Original, in dem Mittelalter Mittelpunkt des Bergbaus in Gebiet von Berg, ab 1257 Gut der Grafen von Berg, Dencklyngen (1404), 1969 Zusammenlegung von Eckenhagen und Denklingen zu Reichshof, s. Reich, nhd., N., Reich, Hof, nhd. M., Hof, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. Dittmaier 1956, s. Pampus (GOLD20160518.doc)
Reinach, 12. Jh., nahe Basel, Donb516, (Gemeinde in dem Bezirk Arlesheim in dem Kanton Basel-Land,) rund 19000 Einwohner, römische Siedlungsstellen, in dem Mittelalter Gut des Bischofs von Basel, Rinacho (1168-1178) Original, Rinake (1194), Rinach (1290), seit 1435 zu der Vogtei Birseck, nach 1525 in das Burgrecht von Basel, Reformation, 1595 Reformation rückgängig, 1792 zu der raurachischen Republik, 1793 Frankreich, , 1815 Kanton Basel, 1833 Bezirk Arlesheim in Basel-Land, schwierig, zu *rei-, idg., V. fließen, nicht in dem idg. WB, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser?, oder eher zu PN Renius?, und kelt. Suffix akos bzw. acum?, „Reniussches“?, s. NGBl. Reinach 2005, s. Boesch, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Reinbek (nd. Reinbeek), 13. Jh., an der Bille südöstlich Hamburgs, Donb516, (Stadt in dem Kreise Stormarn,) rund 26000 Einwohner, aus Schönningstedt 1224, Ohe 1238 und Hinschendorf 1238 gebildet, 1226 Zisterzienserinnenkloster Reinbek gegründet, (villae) Reinebec (1238) Original, (tome) Rynenbeke (1466), Reinbeck (1649), 1946 Schleswig-Holstein, s. rēin (1), rein, ren, reign, reyn, reyen, rīn, mnd., Adj., rein, pur, frei von Beimischung, bēke (1), mnd., F., M., Bach, „Reinbach“, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Reinfeld (Reinfeld Holstein), 12. Jh., an der Heilsau nahe Bad Oldesloe westlich Lübecks in Stormarn, F2-565 ### Reinuelde, Reinevelde bzw. Reinvelde Hasse (1186), (1189), Rinevelde Hasse (1189), (1197), s. Schleswig-Holstein 218, s. feld* 11, as., st. N. (a), nhd. Feld, Donb517, (Stadt in dem Kreise Stormarn,) rund 9000 Einwohner, 1186 Gründung des Zisterzienserklosters Reynevelde auf Veranlassung Graf Adolfs III. von Schauenburg, (in locum qui dicitur) Reyneuelt (1189) Original, (de) Reineuelde (1208), (thom) Reineuelde (1544), Reinfeldt (1634/1635), 1761 an Dänemark, 1867 zu Preußen, 1925 Eingemeindung der Gemeinden Steinhof und Neuhof, 1926 Verleihung der kleinen Städteordnung, 1946 Schleswig-Holstein, s. hrêni 4, as., Adj., rein, fein, frei, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Reinheim, 13. Jh., südöstlich Darmstadts an der Gersprenz, Donb517, (Stadt in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) rund 17000 Einwohner, Bodenfunde von der Jungsteinzeit bis in das Frühmittelalter, bald nach 1260 durch die Grafen von Katzelelnbogen (neu) begründet, 1276/1277 als munitio Rinheim erwähnt, Rinheim (1276/1277), (1286), (1300) oppidum, Rinheim (1326) Original, 1479 an die Landgrafschaft Hessen, Rynheym (1493) Original, Reinheim (1516) Original, 1567 Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN *Rīno?, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Demandt, s. Müller Starkenburg, s. Christmann, s. Kaufmann 1968, s. Kaufmann 1971, s. Geiger T. Gewässernamenschichten (in) BNF 16 (1965) (GOLD20160518.doc)
Reinsdorf, 14. Jh., an dem Fuße des Westerzgebirges östlich Zwickaus, Donb517, (Gemeinde in dem Landkreis Zwickau,) rund 8000 Einwohner, mittelalterliches Waldhufendorf an frühdeutscher Wallanlage, Rywinsdorfdorff (1314), (von) Rybanstorff (1344), Reymerstorf (1445), Reinsdorf (1791), swit 1810 Bergbau, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Rīchwin, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, s. HONS2 (GOLD20160518.doc)
Reisbach, 8. Jh., an der großen Vils bei Dingolfing, pag. Quinzing., F2-600 RÎS1 (Reis N.) Rispah°, Rispach Bitterauf Nr. 181 (800), Rispach MB. 7 379 (1139), Rispach! MB. 7 379 (1139), Rispach! J. S. 60 (803), MB. 28a 100 (890), Rispah R. Nr. 78 (900), Rhispao P. 3 79 Kar. M. Capit. wohl für Rhispac, Reyspach dafür MB. 7 338 (um 760), nach F2-600 vielleicht zu rispahi* 2, hrispahi*, ahd., st. N. (ja), Gebüsch, Gesträuch, s. Rth. 4, 4, s. Bayern 618, Donb517, (Markt in dem Landkreis Dingolfing-Landau,) rund 8000 Einwohner, in dem frühen Mittelalter Gut des Herzogs von Bayern, Rispach (um 775-um 785) Abschrift 1521, Rispah (785) Abschrift 824, Risbach (1139), Reispach (1267), Reisbach (1795), s. rīs (1) 9, hrīs*, ahd., st. N. (iz/az), Reis (N.), Strauch, Busch, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, „Reisbach“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Reisbach s. Saarwellingen, 12. Jh., nordöstlich Saarlouis’ etwas entfernt von der Saar, Donb545 (GOLD20160518.doc)
Reisen, 9. Jh., bei Birkenau an der Bergstraße, Donb69, Růzondun (877) Abschrift, eingemeindet in Birkenau, Hessen, vielleicht s. rūzen 34, ahd., sw. V. (1a), stöhnen, rauschen, schnarchen, s. 1100 Jahre Reisen 1977 (GOLD20160518.doc)
Reiskirchen, 13. Jh.?, in dem Wiesecktal bei Gießen, pag. Logenahe, F2-587 RÎK2 (PN) Richolveschiricha°, Richolveschiricha MGd. 2 975 Original, s. PN, s. Hessen 72, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, Donb517, (Gemeinde in dem Landkreis Gießen,) rund 11000 Einwohner, Richoluiskirchen (1238) Original, Richolveskirchen (um 1290) Abschrift 15. Jh., Richelskyrchen (14. Jh.), Ricolfiskirchen (1305), Richolskirchin (1319), Richelffiskirchen (1383), Richeskirchenn (1489/1491), Rykirchen (1501), Riskirchen (1504), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971-1977 Großgemeinde aus den früher selbständigen Gemeinden Bersrod, Burkhardsfelden, Ettingshausen, Hattenrod, Lindenstruth, Reiskirchen, Saasen und Winnerod, s. PN Richolf, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. Reichardt 1973, s. LAGIS (GOLD20160518.doc)
Reiskirchen s. Hüttenberg, 13. Jh., an der Lahn bei Gießen, Donb283 (GOLD20160518.doc)
reit s. rod bzw. rode, Donb518 (GOLD20160518.doc)
reith s. rod bzw. rode, Donb518 (GOLD20160518.doc)
Reken, 9. Jh., bei Münster in Westfalen, Donb518, (Gemeinde in dem Kreis Borken,) rund 14000 Einwohner, Recnon (889), Regnun (10. Jh.), Rekene (1173), Kirchdorf um 1200 auf einem Hof des Domkapitels des Hochstifts Münster, 1803 Fürstentum Salm, 1811 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen 1946 Nordrhein-Westfalen, entweder zu Reihe oder zu Hecke, s. *riki?, as., Sb., Strecke, Hecke, Gebüsch?, s. Westfälischer Flurnamenatlas bearb. v. Müller G. Lieferung 3 2003 (GOLD20160518.doc)
Rellingen (nd. Rellen), 12. Jh., nahe Hamburg an der Mühlenau, in Stormarn, F2-532 RAIN (Rain) Reinlage, Reinlage Hasse 1 Nr. 121 (um 1168), s. *lāga?, as., st. F. (ō), Lage, as., Donb518 (amtsfreie Gemeinde in dem Kreise Pinneberg,) rund 14000 Einwohner, (in) Reinlage (um 1140) Original, (in villa) Reinlinghe (1255), (to) Rellingge (1314), 1946 Schleswig-Holstein, 1974 Zusammenschluss mit Egebüttel, größtes geschlossenes Baumschulengebiet der Welt, zu Rain? oder zu rein?, „Rainlage“?, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Remagen, 3. Jh.?, an dem Rhein an dem linken Ufer zwischen Bonn und Koblenz bei Ahrweiler, F2-576 ### Rigomagus, Rigomagus Tab. Peut. (4. Jh.), Geogr. Rav., Remigius bzw. Remidius Erzd. Köln 5 177 (795), 819, Reumagen Wauters 1 207 (840) u. ö. (Rigemage, Rimage, Riemago), s. (in) Rigomo an dem fl. Burdist Wauters 1 85 (755), nach F2-576 zu rīg-, kelt., M., König, „Königsfeld“, s. Holder 2 1187, s. Rheinland-Pfalz 304, Donb518, (verbandsfreie Stadt in dem Landkreis Ahrweiler,) rund 16000 Einwohner, Rigomagus (3. Jh.) Abschrift, (in) Rigomagum (um 390) Abschrift, in dem 4./5. Jh. Ende des römischen Truppenstandorts, Rigomo (755) Abschrift und nach Donb Ersterwähnung, Rigimago (770) Abschrift, Regamaga (856) Abschrift, Rigemaga (1003) Fälschung, Riemage (1103), 1110/1117 Ansiedlung von Mönchen, Rimagen (1143), 1221 „großes Stadtsiegel“, Remagen (13. Jh.), ab dem 14. Jh., Wallfahrtsort bis zu der Auflösung des Klosters 1803, 1794 Frankreich, 1815 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1996 Fachhochschule, *Rīgomagus, kelt., M.?, Königsfeld, zu *rīg-, kelt., M., König, s. Greule A. Remagen (in) RGA 24 2004 (GOLD20160518.doc)
Rembrücken, 13. Jh., bei Heusenstamm bei Offenbach, Donb265 (Heusenstamm), Rintbrucken (1268), Rymprocken (1417), 1977 Eingemeindung in Heusenstamm, s. rint, rünt, rönt, mnd., N., Rind, Rindvieh, Bulle (M.), s. brucke, brücke, brugge, brügge, prugge, prügge, mhd., st. F., sw. F., Brücke, Zugbrücke, Holzgerüst, „Rindbrücke“ (über die östlich liegende Rodau) (GOLD20160518.doc)
Remchingen, 1973/1975 entstanden aus Wilferdingen, Singen und Nottingen, nordwestlich Pforzheims, aus dem Namen einer im 18./19. Jh. wüst gewordenen Burg(siedlung) nordwestlich Wilferdingens, (de) Remichingin (1150? bzw. nach Donb 1160) Original, (de) Remechingen (1255) Original, (de) Remechingen (1256), (de) Remchingen (1257) Original u. ö., s. PN ahd. Ramicho, zu HRABAN (Rabe bzw. PN), M., Rabe, Suffix inge, „bei den Leuten des Ramicho“, Name wegen des Umlauts schon vor dem 10./11. Jh. entstanden?, seit dem 11./12. Jh. bezeugter Name einer in dem 18./19. Jh. endgültig abgegangenen Burg bzw. Burgsiedlung nordwestlich Wilferdingens in der Talaue der Pfinz, „bei den Ramichosleuten“, s, Hackl 2011, s. LBW2 (GOLD20160518.doc)
Remich, 9. Jh., an der Mosel in (dem Großherzogtum) Luxemburg südöstlich Luxemburgs, F2-536 ### Ramiche°, Ramiche P. 6 233 Miracula s. Maximini, Be. Nr. 300 (1023), Remicha P. 6 237 Miracula s. Glodesind., Remiche P. 10 167 Gesta Treverorum, Be. Nr. 488 (1136), (1140) u. ö., Remeche bzw. Remeghe Be. Nr. 135 (893), ?Remigium Font. 9 (752), Donb518f., (Stadt und Hauptort des Kantons Remich an dem linken Ufer der Mosel in dem Gutland an der Grenze zu Deutschland in Luxemburg in dem Distrikt Grevenmacher,) rund 3000 Einwohner, Remich (751/768) Abschrift, (ad locum qui dicitur) Remicha (bzw. Remiche), (zu) Remich (1361), s. PN Rammius bzw. Ramius, Suffix acum, sekundäre Dehnung?, s. Buchmüller-Pfaff, s. Jungandreas (GOLD20160518.doc)
Rems (F.), 13. Jh., in den Neckar fließender Fluss, Donb519 (Remseck am Neckar), Ræmse (1274), Rámse (1292), Rames (1292), (uf der) Remse (um 1350), s. rām (2), rān, mhd., st. M., „Rahm“, Schmutz, Ruß, Suffix isa, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Remscheid, 12. Jh., an der Wupper in dem bergischen Land, Donb519, (kreisfreie Stadt,) rund 113000 Einwohner, (ecclesiam) Remscheit (1168-1191) Urkunde des Grafen Engelbert I. von Berg für den Johanniterorden in sprachlich modernisierender Abschrift des 17. Jh., (de curia) Remissgeide (1217) e am Ende klein und hochgestellt, die Industrialisierung in dem 19. Jh. erfolgt nach mittelalterlichen Hammerwerken und der Stahlerzeugung in dem Umfeld, s. PN Remi?, s. hramusia* 1, ramusia, as.?, sw. F. (n?), Rams?, s. skêth* 1, skêd*, as., st. M. (a)?, st. N. (a)?, Unterschied, Scheidung, Grenze, s. Dittmaier 1956, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Remseck (Remseck am Neckar), 20. Jh., nördlich Stuttgarts an der Mündung der Rems in den Neckar, Donb519, (große Kreisstadt in dem Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg,) 1975 aus den Gemeinden Aldingen, Hochberg, Hochdorf, Neckargröningen und Neckarrems als Aldingen gebildet, 1977 nach der Burg bzw. dem Schloss Remseck in Remseck am Neckar umbenannt, 2004 Stadtrecht und große Kreisstadt, der 1955 für Angehörige der Armee der Vereinigten Staaten von Amerika gebildete und 1992 aufgelöste Ort Pattonville gehört teilweise zu Remseck am Neckar, teilweise zu Nachbargemeinden, s. Rems, s. Eck, nhd., N., Eck, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Stadtkreises Stuttgart und des Landkreises Ludwigsburg 1982, Reichardt L. Ortsnamenbuch des Rems-Murr-Kreises 1993, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Rendsburg (bzw. nd. Rendsborch, dän. Rendsborg), 12. Jh., an der Eider und an dem Nord-Ostsee-Kanal, Donb519, (Kreisstadt des Kreises Rendsburg-Eckernförde,) rund 28000 Einwohner, 1150 gegründet und 1199 erstmals urkundlich erwähnt, (castrum) Reinoldesburch (um 1200), (binnen) Rendesborg (um 1245), 1252 Stadtrecht, (to) Rendesborch (1328), 1460 an den König von Dänemark, (zu) Rendesburgh (1600), 1665 Garnisonsstadt, 1867 Preußen, 1946 Schleswwig-Holstein, 1970 Kreis Rendsburg-Eckernförde mit Rendsburg als Sitz der Kreisverwaltung, Eisenbahnhochbrücke, s. PN Reinhold, s. borch, mnd., F., Burg, „Reinholdsburg“, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Rengsdorf, 9. Jh., an dem südlichen Rand des Westerwalds bei Neuwied, F2-527 RAGAN (PN) Reingeresdorf (2), Rengeresdorf G. Nr. 4 (9. Jh.), s. PN, s. Rheinland-Pfalz 305, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb519, (Gemeinde und seit 1970 VG in dem Landkreis Neuwied) mit 14 Gemeinden, rund 16000 Einwohner, in dem Frühmittelalter zu dem Engersgau, (in villa) Re(g)ingeresdorf (… ad Rengeresdal) (847-868) Abschrift Ende 10. Jh./Anf. 11. Jh., (ecclesiam de) Rengesdorph (1252), Rengistorf (1264), Rengsdorf (1404), bis 1532 hatte das Stift Sankt Castor hier Patronatsrechte, seit 1570 Graf von Wied Landesherr, an dem Ende des 18. Jh.s an Frankreich, nach 1806 an Nassau, 1815 die Gebiete Wieds an Preußen, an dem Ende des 19. Jh.s Rengsdorf Kurort (Nizza des Westerwalds), 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN (z. B. Reginbolt), s. Gensicke, s. Dingeldey M. 1150 Rengsdorf 2007 (GOLD20160518.doc)
Rennerod, 11. Jh., bei Westerburg an dem Nordrand des Westerwalds, F2-531 RAID (PN) Reidenrode°, Reidenrode (1100) Urkunde, s. Khr. NB. 361, s. PN, Donb520, (Stadt und seit 1974 VG in dem Westerwaldkreis) mit 23 Gemeinden in dem Dreiländereck Rheinland-Pfalzs mit Nordrhein-Westfalen und Hessen, rund 17000 Einwohner, Reidenrode (1100), in dem Mittelalter nahe einer wichtigen Salzhandelsstraße, großer Einfluss der Grafen von Diez, Reynderode (1217-1235), Reynenrode (1300), Rendenrode (1362), seit dem 15. Jh. verschiedene Linien der Grafen von Nassau bedeutsam, Rennerod (um 1585), Gerichtssitz, seit dem 18. Jh. Amtssitz, 1866 Preußen (Provinz Hessen-Nassau), 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Emmerichenhain mit Rennerod vereinigt, 1971 Stadtrecht, s. *Reinhardesrode oder *Reinenrode, s. PN, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, „Reinhardsrode?, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Renningen, 9. Jh.?, nordwestlich Böblingens bei Leonberg, F2-538 RAND2 (PN)? Randinga, Randinga Tr. W. 2 Nr. 69, Rantinga tr. W. 2 Nr. 204, Rantingen tr. W. 2 Nr. 25, tr. W. 2 Nr. 311 (991) u. ö. (Rantingen, Rendingen), s. PN, Suffix inga, s. Ranttingin“, Donb520, (Stadt in dem Landkreis Böblingen,) rund 17000 Einwohner, Raantingen (um 860) Abschrift um 1280, Randingen (Anfang 12. Jh.) Abschrift 12. Jh., Rendingen (1266), Renningen (um 1350), s. PN *Rāndo, „bei den Randoleuten“, s. Reichardt 2001, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Rennsteig, 12. Jh., Höhenweg in dem Thüringer Wald und Frankenwald zwischen Hörschel bei Eisenach und Blankenstein an der oberen Saale, Donb438 (Neuhaus am Rennweg), Rinnestich (1162), Rinnestig (1330), s. rennen (1), mhd., sw. V., jagen, treiben, rennen, s. stīc, mhd., st. M., Steig, Pfad, s. Rennweg, s. Schindhelm W. Die Ortsnamen des Sonneberger Landes 1998 (GOLD20160518.doc)
Rennweg, ?, Höhenweg in dem Thüringer Wald und Frankenwald zwischen Hörschel bei Eisenach und Blankenstein an der oberen Saale, Donb438 (Neuhaus am Rennweg), s. Rennsteig (GOLD20160518.doc)
Reusraht s. Langenfeld (Langenfeld Rheinland), 14. Jh., bei Mettmann, Donb349, (Stadt in dem Kreis Mettmann) (GOLD20160518.doc)
reut bzw. reuth s. rode bzw. rod, Donb520, Donb529, vor allem in dem Oberdeutschen, daneben gereut, reit u. a. (GOLD20160518.doc)
reuth s. rod bzw. rode, Donb520 (GOLD20160518.doc)
Reutlingen, 11. Jh., zwischen Neckartal in dem Norden und Albhochfläche in dem Süden in Württemberg, F1-1450 HROD (PN) Rutelinga (3), Rudelinge Wirt. UB. 4 Nr. 55 (1145), s. Baden-Württemberg 656, s. PN, Suffix inge, Donb520, (große Kreisstadt und Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Reutlingen,) rund 112000 Einwohner, Rutelingin (1089) Chronik 1335-1337, Rudelinge (1145) Original, um 1240 Stadtgründung unter dem Einflss Kaiser Friedrichs II., Reichsstadt, Riutelingen (13. Jh.) Original, Revtlingen (1262) Original, seit 1505 Schirmvertragsverhältnis mit Württemberg, 1802/1803 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Marienkirche, Zunftbrunnen, Stadtmauer, Eisturm, neues Spital, Nikolaikirche, s. PN *Riutilo, s. Reichardt 1983, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Reutlingen, 12. Jh.?, in Württemberg, F2-604 RIUD (PN) Riutilinga (1), Rutlingen P. 11 536 Ann. Mellic., s. PN, s. Baden-Württemberg 656, Suffix inge?, Donb520 (GOLD20160518.doc)
Reutte (13. Jh.), an dem Lech in dem Außerfern in dem Reuttener Talkessel in Tirol, Ruthi (1278), Rewtte (1464), s. riute (2), mhd., st. F., „Reute“, Rodung, gerodetes Land, Donb520, (Hauptort des Bezirks Reutte und Sitz der Bezirksverwaltungsbehörde,) rund 6000 Einwohner, an der Römerstraße Claudia Augusta, Ruthi (1278), Rúti bzw. Rúten (1318), Reutj (!) (1434), Ruty (1444), 1489 Marktgemeinde, 1605 Gericht, vorher Ehrenberg, Planseewerk, s. riute (1), route, mhd., st. N., „Reute“, Urbarmachung, Rodung, s. Reutte 50 Jahre Markt 1989, s. Lipp R. Außerfern Der Bezirk Reutte 1994, s. Finsterwalder 3 (GOLD20160518.doc)
Rhaude, 15. Jh., bei Leer, Donb482 (Ostrhauderfehn), Rawide (1409), Rauwede (1484-1494 Rauwede, s. rā (1), rhaa, raͤ, rāe, rahe, rāwl, mnd., F., Rah, Rahe, Segelstange?, s. wēde* (1), weide, wede, mnd.?, st. M., Wald, Holzung, Holz, Brennholz?, s. rōde (3), rāde, mnd., Sb., Rodung, gerodetes urbar gemachtes Landstück?, s. Nds.-Lexikon, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.doc)
Rhauderfehn, 20. Jh., bei Leer, Donb520, (Gemeinde in dem Landkreis Leer,) rund 17000 Einwohner, s. Rauder Wester-Vehn (1806), Rhauder Westerfehn (1823), der 1806 erstmals belegte Ort hängt mit dem gleichzeitig belegten Ostrhauderfehn zusammen, 1946 Niedersachsen, 1973 schlossen sich zehn Gemeinden unter dem Namen Rhauderfehn zusammen, wobei die neue Gemeinde ihren Namen nach der 1769 im Hochmoorgebiet als Fehnsiedlung gegründeten Gemeinde Westrhauderfehn erhielt, s. Fenn, nhd., N., Fenn, s. Rawide 1409, Rauwede 1484-1494, zu wēde* (1), weide, wede, mnd.?, st. M., Wald, Holzung, Holz?, s. rōde (3), rāde, mnd., Sb., Rodung, gerodetes urbar gemachtes Landstück?, s. rā (1), rhaa, raͤ, rāe, rahe, rāwl, mnd., F., Rah, Rahe, Segelstange?, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.doc)
Rhaunen, 9. Jh., bei Bernkastel, pag. Nahg., F1-1477 ### Hruna, Hruna Görz Reg. 1 15 (841), Runa AA. 5 147 (1086), (in) Runu Laur. Nr. 3660, s. Rheinland-Pfalz 306, s. Marjan 4 22, Donb521, (Gemeinde und seit 1971 VG mit 16 Ortsgemeinden zwischen Soonwald und Idarwald in dem Hunsrück,) (im Landkreis)?, rund 8000 Einwohner, in dem 8./9. Jh. Klostergut in Quellen Lorschs und Fuldas, (De) Runu bzw. (in) Runu (8./9. Jh.) Abschrift 12. Jh., (ad) Hruna (841) Abschrift um 1160, (de) Rune bzw. (in) Rune (1271), Sitz eines Hochgerichts der Wildgrafen, von dem 14. Jh. bis zu dem Ende des 18. Jh.s Gebiet zwischen den Wildgrafen und dem Erzstift Trier geteilt, Runen (1460), Raunen (1515), 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, zu *Rūna für den über den Hahnenbach in die Nahe fließenden *Raunenbach bzw. Raunelbach, zu reu- (2)***, reu̯ə-***, rū̆-***, idg., V., reißen, graben, wühlen, Suffix n, nicht aus einer idg. Einzelsprache erklärbar, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Rheda, 11. Jh., an der Ems in dem östlichen Münsterland bei Wiedenbrück (Rheda-Wiedenbrück), F2-570 RETH (Ried?) Retha (1), Retha bzw. Retho Hzbr. (1088), (de) Riethen L. R. 1 S. 99 (1184) Kölner Urkunde, Rethe Erh. 2 Nr. 452 (1185) u. ö. (de Reden, Rethe), s. Niedersachsen 633, as., Donb521 (Rheda-Wiedenbrück,) Retha (1088), (de) Reden (1170), (de) Riethen bzw. (de) Riedi (1184), nach 1221 bei einer 1191 an die Edelherren zur Lippe gelangten Wasserburg an dem Übergang des Weges von Münster nach Paderborn über die Ems, (in) Rethen (1219-1238), Rethe (castrum) (1244), Rithe (1250), Redhe (1263), Rede (1288), 1355 Stadtrecht, Reede (1457) Abschrift 16. Jh., 1491 Herrschaft Rheda von den Grafen zur Lippe an die Grafen von Tecklenburg-Bentheim. 1815 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1970 Vereinigung der Städte Rheda und Wiedenbrück mit vier weiteren Gemeinden zu Rheda-Wiedenbrück, aus einem Flurnamen für eine an dem alten Handelsweg von Münster nach Kassel liegende Turmhügelburg in dem Ried einer Schleife der Ems um 1000, s. *hriod?, as., st. N. (a), Ried (N.) (1), Reet, s. , s. Schneider, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Rheda-Wiedenbrück, 20. Jh., an der Ems in dem östlichen Münsterland, Donb521, (Stadt in dem Kreis Gütersloh,) rund 47000 Einwohner, 1970 Vereinigung der Städte Rheda und Wiedenbrück mit vier weiteren Gemeinden, s. Rheda, Wiedenbrück, s. , s. Schneider, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Rhede, 11. Jh., bei Bocholt bei Borken, F2-570 RETH (Ried?) Redh (2), Rethi Kö. 142 (11. Jh.), as., Donb521, (Gemeinde in dem Kreise Borken,) rund 19000 Einwohner, (de) Rethi (um 1050), Kirchdorf auf einem Hof der Abtei Werden in dem Bistum Münster, Burg, (de) Rethe (1223), (in) Rede (1253), Schloss mit Freiheitsbezirk, 1803 Fürstentum Salm, 1811 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, wegen fehlendem h vor r kaum zu *hriod?, as., st. N. (a), Ried (N.) (1), Reet, s. rėthi 1, as., st. F. (ī), Rede?, oder zu *garaida-, *garaidaz, *garaidja-, *garaidjaz, *garaiþa-, *garaiþaz, *garaiþja-, *garaiþjaz, germ., Adj., bereit, geordnet?, s. Geschichte der Stadt Rhede, red. v. Frese, W., 2000 (GOLD20160518.doc)
Rheinau, 20. Jh., nördlich Offenburgs, Donb521, (Stadt in dem Ortenaukreis,) rund 11000 Einwohner, durch Vereinigung der Stadt Freistett mit den Gemeinden Hausgereut, Helmlingen, Holzhausen , Honau, Linx, Memprechtshofen und Rheinbischofsheim (zuerst als Freistett-Rheinbischofsheim) entstanden und 1975 in Rheinau umbenannt, Rheinau (1975), Heidenkirchl, Sankt Nikolauskirche, s. Rhein, s. Au, Aue, nhd., F., Aue, s. Greule 2007, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Rheinbach, 8. Jh., südwestlich Bonns, an dem Mittelrhein, pag. Ripuar., F2-561f. REGIN (Rain bzw. PN?) Reginbach (2), Reginbach H. Nr. 45 (762), Be. Nr. 180 (943), Rembahc bzw. Reynbahc bzw. Renbahc Be. Nr. 135 (893), Reginbach Lac. 4 Nr. 619 (um 1120), Regenbach Lac. 4 Nr. 613 (1081), s. Nordrhein-Westfalen 634, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. F2-576, Donb522, (Stadt in dem Rhein-Sieg-Kreis,) rund 27000 Einwohner, vorrömische Siedlungsfunde, römische Siedlungsfunde, in dem siebten Jahrhundert gegründet, 762 als Gut des Klosters Prüm erstmals urkundlich bezeugt, Reginbach (762), (943), (1066), Reinbach (1140), 1178-1349 Ritter von Rheinbach auf der Burg Rheinbach, Amt Rheinbach des Erzstifts Köln, Stadtmauerreste, Hexenturm, Hexenverfolgung 1631-1636, 1862 Stadtrecht, , schwere Zerstörungen in dem zweiten Weltkrieg, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Zusammenschluss mit weiteren Orten, s. PN Rago, Rh neuzeitlich und eigentlich falsch, s. Berger, s. Kaufmann 1968 (GOLD20160518.doc)
Rheinberg, 11. Jh., bis 1668 unmittelbar am Rhein nahe Wesel, Donb522, (Stadt in dem Kreise Wesel,) Berke (1003), Berke (1106) Original, 1233 Stadt, Rhein-Berck (1590), s. birka 31, birca, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Birke, Hainbuche, (Buche), Silberpappel, „bei der Birke“, unterscheidender Zusatz seit dem Ende des 16. Jh.s belegt, s. EWAhd2 (GOLD20160518.doc)
Rheinbischofsheim Memprechtshofen ss. 1975 Rheinau, 20. Jh., nördlich Offenburgs, Donb521, (Stadt in dem Ortenaukreis) (GOLD20160518.doc)
Rheinböllen, 14. Jh., an der Grenze zwischen Binger Wald und Soonwald in dem östlichen Hunsrück, Donb522, (Gemeinde und seit 1970 VG in dem Rhein-Hunsrück-Kreis,) rund 10000 Einwohner, Rinbulle (1309), (villa) Rynbuhel (1314), (oppidum) Reynbullen (1316), Rymbul (1318), Mittelpunkt einer Herrschaft der Pfalzgrafen bei Rhein auf dem Hunsück, Rinbüll (1329), in dem Vertrag von Pavia 1329 Zugehörigkeit zur Pfalz bezeugt, Reinböllen (1542) Festung, Puriceli-Stiftung, 1794 Frankreich, 1814 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. bühel, buhel, pühel, puhel, mhd., st. M., „Bühl“, Hügel, Anhöhe, „Rheinbühl“, s. Fabricius W. Erläuterungen zum geschichtlichen Atlas der Rheinprovinz 6 Die Herrschaften des unteren Nahegebiets 1914 (GOLD20160518.doc)
Rheine, 9. Jh., (mit Altenrheine) westlich Ibbenbürens und südlich Lingens links der Ems bei Steinfurt auf einem Höhenzug aus Muschelkalkstein oberhalb einer Furt, pag. Bursibant, F1-1348 HREN (?) Hreni (1), Hreni Erh. 1 Nr. 41f. (853), Nr. 1013 (1039), Hreini MGd. 3 (1002) Original, Reni MGd. 4 (1025), Erh. 1 Nr. 356 (838), Nr. 1019 (1040) u. ö. (Hreni, Rene, Reini), as., s. Nordrhein-Westfalen 637, Donb522, (Stadt in dem Kreise Steinfurt,) rund 76000 Einwohner, (karolingische villa) Reni (838) Original, Hreini (1002). (de) Reyne (1292), 1317 Stadtrecht, 1803 Fürstentum Rheina-Wolbeck, 1806 Großherzogtum Berg, 1810 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *ren-, germ., Sb., Erhebung, nicht in dem germ. WB, „auf einer Anhöhe“?, s. NOB3 (GOLD20160518.doc)
Rheinfelden, 11. Jh.?, in (dem Kanton) Aargau, F2-594 RIN Rinveldon, Rinveldon P. 8 198 (Ekkeh. Chr. univ.), Rinveldin (!) P. 21 460 Hist. Welforum Weingart., Rinvelden Wirt. UB. 4 Nr. 73 (1185), Rifelt P. 24 796 9. Jh. Cononis Gesta episc. Lausann., s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Donb523, (Stadt und Hauptort des Bezirks Rheinfelden,) rund 11000 Einwohner, (de) Rinvelden (1057) Original, um 1130 durch den Herzog von Zähringen gegründet, (de) Rinuelde (1143), (de) Rinuelden (1175), Reinfeld bzw. Reinfelden (1415) Abschrift, s. Rhein, s. Schweiz. Lex., s. Zehnder Gemeindenamen Aargau, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Rheinfelden (Rheinfelden Baden), 20. Jh., östlich Basels an dem Dinkelberg und an dem Hochrhein gegenüber Rheinfelden in dem Kanton Aargau, Donb522f., (große Kreisstadt und VVG mit der Gemeinde Schwörstadt in dem Landkreis Lörrach,) rund 35000 Einwohner, die Siedlung Badisch-Rheinfelden entstand in dem 19. Jh. und wurde zu Beginn des 20. Jh.s nach der Stadt Rheinfelden auf der gegenüber liegenden Rheinseite in der Schweiz benannt, das neu entstandene Industriegebiet und die zugehörige Siedlung (Nollingen) änderten 1922 als Gesamtgemeinde den Namen von Nollingen in Rheinfelden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1963 Zusatz Baden, 1975 Rheinfelden als Ort große Kreisstadt, s. Zehnder B. Die Gemeindenamen des Kantons Aargau 1991 (GOLD20160518.doc)
Rheinhausen (13. Jh.) nördlich Karlsruhes, Donb464f. (Oberhausen-Rheinhausen), Husen (1207), Original, Husen (1294), Rinhusen (1318), 1951/1952 Baden-Württemberg, an dem 1. 1. 1975 unter Eingliederung in Oberhausen in Oberhausen-Rheinhausen umbenannt, s. Rhein, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. Diemer M. Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Rheinmünster, 20. Jh., südsüdwestlich Rastatts, Donb523 (Rheinmünster-Lichtenau), 1974 aus Zusammenschluss der Gemeinden Schwarzach, Greffern, Stollhofen und Söllingen entstanden, mit Lichtenau zu GVV Rheinmünster-Lichtenau verbunden, s. Rhein, nhd., M., Rhein. s. Münster, nhd., N., Münster, s. Greule 2007, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Rheinmünster-Lichtenau, 20. Jh., südsüdwestlich Rastatts, Donb523, (GVV aus der Stadt Lichtenau und der Gemeinde Rheinmünster in dem Landkreis Rastatt,) rund 12000 Einwohner, Lichtenowe (1239) Chronik 14. Jh. (1300), Lichtenau von Bischof Konrad von Lichtenberg gegründet, 1395 zu einem Viertel an die Pfalzgrafen bei Rhein verpfändet, von 1399 bis nach 1525 an das Hochstift Straßburg, 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Rheinmünster-Lichtenau (1974), s. Rheinmünster, s. Greule 2007, s. LBW2, s. LBW5, s. Lichtenau, s. Rheinmünster (GOLD20160518.doc)
Rheinsberg, 13. Jh., an dem Südostrand der mecklenburgischen Seenplatte und an dem Ausfluss des Rhins aus dem Rheinsberger See nordwestlich Berlins, Donb523, (Stadt in dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin,) rund 9000 Einwohner, von den Grafen von Ruppin zu dem Schutze der Grenze zu Mecklenburg vor der ersten Erwähnung angelegte Wasserburg mit Burgflecken, (Gerhardus de) Rynesberge (1291), Rynesperg (1335), Rynsberghe (1414), unbedeutende Landstadt in Brendenburg, Rheinsberg (1799), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. Rhin, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg (GOLD20160518.doc)
Rheinstetten, 20. Jh., nördlich Karlsruhes, Donb523, (große Kreisstadt in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 21000 Einwohner, an dem 1. Januar 1975 aus den Gemeinden Forchheim und Mörsch sowie Neuburgweier gebildet, 1. 1. 2000 Stadtrecht, 1. 1. 2005 große Kreisstadt, Rheinstetten (1975), s. Rhein, nhd., M. Rhein, zu rēnos, kelt, M., Fluss, Meer, Wasser, s. Stätte, nhd., F., Stätte, s. Greule 2007. s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Rheinzabern, 12. Jh.?, am Erlenbach bei Germersheim, Donb298, Zabrenna (aqua) (1176) (GOLD20160518.doc)
Rhens, 9. Jh., an dem westlichen Ufer des Rheines südlich Koblenzs, F2-568 ### Renson°, Renson Lac. 1 Nr. 67 (874), (in) Renso Lac. 1 Nr. 123 (989), Rensia Lac. Nr. 195 (962), Reinsa Lac. 1 Nr. 93 (941), 4, 761 (945), nach F2-568 nach Esser Qu. aus Rhenensis villa?, s. Rheinland-Pfalz, Donb524, (Stadt und seit 1970 VG in dem Landkreis Mayer-Koblenz,) rund 9000 Einwohner, Reinsa (941), Reinsa (945), (in) Renso (962), (in) Renso (989), Reinse (1110), Rense (1136), Rense (1138), Reynsze (1471), Rense bzw. Rees (1772), 1946 Rheinland-Pfalz, Flussname vorgerm. *Reginsa bzw. Reinsa, , s. *Regin, Suffix s, s. *reg̑- (1), idg., Adj., V., Sb., gerade (Adj.) (2), richten, lenken, s. Halfer M. Die Flurnamen des oberen Rheinengtals 1988 (GOLD20160518.doc)
Rhin (M.), 13. Jh., rechter Nebenfluss der Havel nordwestlich Berlins, Donb523 (Rheinsberg), Renus (1238), Rhyn (1298), vorslawisch, s. *reinos, idg., M., Fluss, Strom, Wasserlauf, Donb523 (Rheinsberg), fehlt in dem idg. WB., gehört vielleicht zu der ältesten indoeuropäischen Namensschicht, s. Bratring, s. BNB11 (GOLD20160518.doc)
Ribnitz, 13. Jh., südlich der Darß-Zingster Boddenkette und der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst östlich Rostocks und westlich Stralsunds, Donb4 1950, Donb524, bei einer slawischen Burg mit Burgflecken wurde durch die Fürsten von Mecklenburg an dem Anfang des 13. Jh.s planmäßig eine Stadt gegründet, die 1233 erstmals urkundlich erwähnt wird, Rybenitz (1210) Gewässer, Ribnice (1225) Gewässer, Rybeniz (1233) Stadt, (civitatis) Ribenitz (1274), Ribnitz (1286), 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1950 Zusammenschluss mit Damgarten in Vorpommern zu Ribnitz-Damgarten, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. Rybnica, apolab., ein Gewässername, zu rybny, apolab., Adj., fischreich, Fisch…, zu ryba, apolab., F., Fisch, Suffix ica bzw. itz, „Fisch…“ bzw. „Fischer…“, für den Ribnitzer See oder die Recknitz oder ein unbekanntes Gewässer, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner, s. Niemeyer 2007 (GOLD20160518.doc)
Ribnitz-Damgarten, 20. Jh., südlich der Darß-Zingster Boddenkette und der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst östlich Rostocks und westlich Stralsunds, Donb4 1950, Donb524, (Stadt und Amt mit drei weiteren Gemeinden in dem Landkreis Nordvorpommern,) rund 19000 Einwohner, 1950 Zusammenschluss der früheren Grenzstädte Ribnitz in Mecklenburg und Damgarten in Pommern, s. Ribnitz, Damgarten, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner, s. Niemeyer 2007 (GOLD20160518.doc)
Richert 1969 s. Puderbach, 13. Jh., nördlich Neuwieds in dem vorderen Westerwald, Donb499 (GOLD20160518.doc)
Richrath, 12. Jh., bei Mettmann, F2-589 RIKE (enger Weg bzw. Strich?) Ricrothe, Ricrothe Kö. 191 (um 1150), s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land?, s. Langenfeld (Langenfeld Rheinland), 14. Jh., bei Mettmann, Donb349, (Stadt in dem Kreis Mettmann) (GOLD20160518.doc)
richt s. rode, Donb524, s. Dob529 rod bzw. rode (GOLD20160518.doc)
Richtenberg, 13. Jh., südwestlich Stralsunds und nordwestlich Grimmens (in Mecklenburg-Vorpmmern), Donb181 (Franzburg-Richtenberg), in dem 12./13. Jh. Zugehörigkeit des Gebiets zu dem Fürstentum Rügen, deutsche Siedlung, (villam) Richeberg (1231), (de) Rychenberch (1242), (in) Rikenberghe (1263), 1297 Stadt, Pommern, Richtenberg (1618), 1648 Schweden, 1815 Preußen, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg Vorpommerns, Franzburg-Richtenberg, 1990 Mecklenburg-Vorpommern Bundesrepublik, s. PN Rīko bzw. Rīcho?, zu rīke (2), rīk, rīch, mnd., Adj., reich, reichlich, vermögend, s. berch (2), berich, berg, mnd., M., Berg, Vorgebirge, Gebirge (GOLD20160518.doc)
Richterswil, 13. Jh., bei Zürich, Donb524, (politische Gemeinde in dem Bezirk Horgen in dem Kanton Zürich,) rund 12000 Einwohner, Siedlungsspuren der Horgener Kultur, frühmittelalterliche Besiedlung nur über Ortsnamen wahrscheinlich zu machen, um 1200 Burg Altwädenswil der Freiherren von Wädenswil auf Richterswiler Gebiet erbaut, Richtliswile (1265), Richteliswile (1265-1287), ab 1278 Gut des Johanniterordens, Rihtliswiller (1290), 1550 Herrschaft an die Stadt Zürich verkauft, s. PN Rihtilo, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, „Rihtilosweiler“, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
ried s. rod bzw. rode, s. Donb524, Donb529, vor allem in dem Oberdeutschen, häufig in Bayerisch Schwaben, in dem Bayerischen Wald und in der Oberpfalz (im westlichen Teil richt), s. Bach DNK2 2, s. Schuster I, s. Wiesinger 1994, s. NOB3, s. Debus/Schmitz H. (GOLD20160518.doc)
Ried (Ried in dem Innkreis), 12. Jh., in der Niederung an dem Zusammenfluss von Oberach und Breitsach sowie Antiesen, Donb524, (Stadt und Verwaltungssitz in dem Polizeibezirk Ried im Innkreis,) als Siedlung bei der um 1130 erbauten Burg entstanden, (de) Riede (1120-1140), (de) Ried 1263, 1364 Markt genannt, 1779 mit dem Innvierrtel von Bayern an Österreich, 1857 Stadt, s. riet (1), mhd., st. N., Ried, Moor, Sumpfgebiet, s. OÖONB2, s. ANB2 (GOLD20160518.doc)
Riedlingen, 9. Jh., westnordwestlich Biberachs an der Donau in Württemberg, pag. Affa, F1-1452 HROD (PN) Hruodininga°, Hruodininga Dg. A. Nr. 2 (836), Rodelingen Dg. A. Nr. 5 (843), s. PN, Suffix inga, s. Baden-Württemberg 661, Donb524, (Stadt in dem Landkreis Biberach und mit den Gemeinden Altheim, Dürmentingen, Ertingen, Langenenslingen, Unlingen und Uttenweiler VVG der Stadt Riedlingen mit rund 30000 Einwohnern,) rund 10000 Einwohner, Hruodininga (835), Ruodelingen (1247), Oberhoheit spätestens in dem 13. Jh. bei den Grafen von Veringen, 1255 Stadt, zwischen 1297 und 1300 Verkauf an die Grafen von Habsburg, 1805 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss Zwiefaltenhof, Sankt Georgskirche, Renaissancegarten, Ackerbürgerrhaus, s. PN Hruodin, Suffix inga, „bei den Hruodinleute“, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Riedstadt, 20. Jh., bei Großgerau, Donb525, (Stadt in dem Landkreis Großgerau,) rund 21000 Einwohner, 1977 entstanden durch Zusammenschluss der Gemeinden Crumstadt, Erfelden, Goddelau, Wolfskehlen (1973 mit Goddelau verbunden) und Leeheim, s. Crumstadt, Efelden, Goddelau, Leeheim, Wolfskehlen, s. Ried, nhd., N., Ried, s. Stadt, nhd., F., Stadt, s. Andrießen, s. Knappe, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Riegelsberg, 20. Jh.?, in dem Saarkohlenwald nordwestlich Saarbrückens, Donb525, (Gemeinde in dem Regionalverband Saarbrücken,) rund 15000 Einwohner, 1939 Riegelsberg aus den früher selbständigen Gemeinden Güchenbach, Hilschbach und Überhofen gebildet, Reylsberg bzw. Reuelsberg bzw. Reiilsberg (ab 1634), (biß uffen) Riegelsberg (1737), erste Siedlung hier wohl um 1760, Wohnplatzname (ex) Reilsberg (1768), (Johann Nikolaus Lackes vom) Regelsberg (1776), Riegelsberg (1776), Riegelsberg bzw. (aufm) Riegelsberg, bzw. (hinter oder hinterm) Riegelsberg bzw. (vor dem) Riegelsberg (1844) 1854 Schlafhäuser für Bergleute und Steigerhäuser „auf dem Riegelsberg“, (Bürgermeisterei Sellerbach zu) Riegelsberg (um 1875), 1920 für Frankreich Völkerbundsverwaltung, 1935 Deutsches Reich, 1936 Amt Riegelsberg, Riegelsberg (1939), 1947 in Saarland Frankreichs, 1955 Saarland der Bundesrepublik, 1974 Riegelsberg und Walpershofen zu einer neuen Einheit zusammengeschlossen, unklar, zu regale bzw. rigola, mlat., Sb., Rinne, Graben?, zu rigel, mhd., st. M., Riegel, Sperrriegel, Holzriegel?, s. Berg, nhd., M., Berg, s. Herrmann H. u. a. Ortschronik Riegelsberg Bd. 1 1980ff. (GOLD20160518.doc)
Riehen, 12. Jh., in (dem Kanton) Basel, F2-575 ### Rieheim, Rieheim Wirt. UB. 2 Nr. 360 (1155), nach F2-575 zu rīhe (1), mhd., sw. M., „Reihen“ (M.) (2), Gelenk des Fußes, Fußrist, Linie, Erhöhung an dem Fuße des Schwarzwalds, Donb525, (Gemeinde in dem Kanton Basel-Stadt,) rund 21000 Einwohner, römische Siedlung an dem Fuße des Hornfelsens und römische Spuren an vielen Stellen, in dem Mittelalter Siedlung vielleicht in dem so genannten Oberdorf entstanden, um 1000 Oberdorf und Unterdorf zusammengewachsen, Rieheim (1157) Original, Riehaeim (1179), Riechen (1219), schwierig, vielleicht PN *Riocho? oder zu „Reihen“, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Boesch, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Rielasingen, 12. Jh., bei Konstanz, F1-1459 HROD (PN) Rŏleizingen, Rŏleizingen Wirt. UB. 2 Nr. 352 (1155), s. PN Hrodleoz, Suffix inge, Donb526 (Rielasingen-Worblingen), Rŏleizingen (1155), gehörte zu der Herrschaft Rosenegg, 1610 an das Hochstift Konstanz, 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1. 1. 1975 Rielasingen-Worblingen, s. PN Hruodleoz bzw. Ruodleoz, „Hruodleozleute“, s. LBW2, s. LBW6, s. Singen (Singen Hohentwiel), 10. Jh., an dem Hohentwiel westnordwestlich Konstanzs und östlich des Hohentwiels an dem Westrand des Hegaus (GOLD20160518.doc)
Rielasingen-Worblingen, 20. Jh., westnordwestlich Konstanzs, Donb526, (Gemeinde in dem Landkreis Konstanz,) rund 12000 Einwohner, mit der Stadt Singen am Hohentwiel sowie Steißlingen und Volkertshausen VVG der Stadt Singen (Hohentwiel) mit rund 65000 Einwohnern, s. Rielasingen, s. Worblingen (GOLD20160518.doc)
Riesa, 12. Jh., an dem linken Hochufer der Elbe an der Mündung des Jahnabachs nordwestlich Meißens, Donb526, (Stadt in dem Landkreis Meißen,) rund 35000 Einwohner, Dorf auf der Elbterrasse, (in) Reszoa (1119), seit 1150 deutsche Zusiedlung, 1119/1170 Benediktinerkloster bzw. Augustinerkloster, Riezowe (1170), (de) Rezowe (1189/1190), (in) Ryzowe (1234), Rysa (1445), 16. Jh. Marktflecken, 1623 Stadt, 19. Jh. Hafen, Industriestadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu *Rězov-, asorb., zu *rěz, asorb., Sb. Einschnitt?, zu *rěz-, asorb., V., schneiden, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Riesenburg (bzw. poln. Prabuty), 13. Jh., an dem Schlosssee in Pommern, Donb526, (Kreisstadt seit 1999 in dem Landkreis Riesenburg in der Woiwodschaft Pommern,) rund 9000 Einwohner, Resia (1250), Resemburg (1265), (plebano de) Reysa (1286), Ryzenburg (1323), (civitas) Resinburg (1330) Stadtrecht Kulms, Prabuth (1454), ab 1466 in dem Staat des Deutschen Ordens, ab 1525 Herzogtum Preußen, 1945 bzw. 1990 Polen, bis 1975 Woiwodschaft Danzig, 1975-1998 Woiwodschaft Elbing, deutscher Ortsname aus Resin, apreuß., Sb., Riese?, s. borch, mnd., F., Burg, Prabuty zu *prey, preuß., Präp., an, s. buttan, preuß., Sb., Haus, Zuhause, „an dem Haus“ bzw. Wohnort, s. RymNmiast, s. Rospond 1984 (GOLD20160518.doc)
Rietberg, 12. Jh., (eine Stadt mit einer alten Burg) an der Ems nördlich der Lippe bei Wiedenbrück, F1-1440 HRIAD (Ried) Riethbach (5), Riethbike Erh. 1 Nr. 170 (1100), Riebicke Annalista Saxo Scr. 6 (zu 1124), Rehtbergi bzw. Rehtburg Zs. für westfäl. Gesch. 6 183 u. ö. (Ritthenberc, Ritbeke), s. Nordrhein-Westfalen 644, mit alter Burg (Stadt), s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Donb526, (Stadt in dem Kreise Gütersloh,) rund 29000 Einwohner, Siedlung in dem Bereich einer 1100 erstmals genannten Burg der Grafen von Werl-Arnsberg, (de) Rietbike (1100), Ritthenberc (1188), (in) Retberg (1237), 1237 eigenständige Herrschaft, (de) Rytberch (1238), (de) Ritberg (1240), Rehtberg (nach 1240), Ridberg (1247), Rihtberg (1256), Rehtberg (nach 1259), (de) Rethberg (1256), Reideberge (1269), 1289 Stadt, später für Stadt, Grafenhaus, Burg und Grafschaft mit 12 Bauerschaften, Waldungen, Jagdschloss Holte und 5 Kirchspielen, 1562 an (friesische) Cirksena, ab 1601 Rekatholisierung, 1699 an Grafen Kaunitz aus Mähren, 1808 Aufhebung der Grafschaft, an das Königreich Westphalen, 1815 Preußen, 1843 Titularstadt, Amt Rietberg, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. 1970 Großgemeinde, s. *hriod?, as., st. N. (a), Ried (N.) (1), Reet, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, „Riedbach“, später zu berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, s. Balzer, s. Schneider (GOLD20160518.doc)
Rimbach, 8. Jh., bei Heppenheim in dem Odenwald, F1-1442 HRIND (Rind) Hrindpach (1), Rintbach D. S. 34 (795), Laur. Nr. 40 (877), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb527, (Gemeinde in dem Landkreis Bergstraße,) rund 9000 Einwohner, frühes Gut des Klosters Lorsch, Rintbach (800) Abschrift, Rympach (1383), Rintpach (1398), seit dem 15. Jh. Lehen der Pfalzgrafen bei Rhein an die Schenken von Erbach, 1806 an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 Eingemeindung Lauten-Weschnitzs, Mitlechterns und Zotzenbachs, s. rind* 28, hrind, ahd., st. N. (iz/az), Rind, „Rindbach“, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Schmitt K. Rimbach im Odenwald 1995 (GOLD20160518.doc)
Rimpar, 11. Jh.?, nördlich Würzburgs, (F2-591) RIM (PN) (in) Rimpure, F2-1577 (in) Rimpure Kaufmann Nr. 102 (1160) Original, s. būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, Kammer, Bauer (M.) (2), Donb527, (Markt in dem Landkreis Würzburg in dem Regierungsbezirk Unterfranken,) rund 8000 Einwohner, Rintburi (11. Jh.), Rimpure (1126), Rintbure (1156-1162), Rimper (1444), Rimpar (1465)in dem 14. Jh. die Grafen von Rieneck Lehnsträger in dem Ort, , danach an die Herren von Wolfskeel-Grumbach, jüngere Nebenlinie. 1603 ausgestorben, 1593 an das Hochstift Würzburg, 1802/1803 Bayern, s. rind* 28, hrind, ahd., st. N. (iz/az), Rind, „Rindhaus“, nicht mehr verstandenes būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, Kammer durch Kanzleischreibung par ersetzt (GOLD20160518.doc)
Rinteln, 13. Jh., Stadt an de Weser in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 453 Rintelen UB Rinteln 2 (1235), nach dem 1153-1170 rechts der Weser bezeugten Dorf Altrinteln (Rinctelen) um 1230 von Graf Adolf IV. von Holstein-Schaumburg an Weserübergang gegründet, Verlegung des Zisterzienserinnenklosters Bischoperode nach Altrinteln, nach 1238 nach Neurinteln, Marktkirche, 1238 Stadt, 1239 Lippstädter Stadtrecht, 1621 Nutzung der Klosteranlage Sankt Jakobi als von Fürst Ernst von Schaumburg gegründete Universität, 1647 Hessen-Kassel, 1809 Aufhebung der Universität, 1817 Justizamt, 1821 Landgericht, 1851 Kreis, 1866 Preußen, 1867 Amtsgericht, 1946 Niedersachsen, 2004 rund 28000 Einwohner, Donb527, (Stadt in dem Landkreis Schaumburg,) rund 27000 Einwohner, s. hring* 1, as., st. M. (a), Ring, s. tīla* 22, lat.-as.?, st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, „Zeile“, Garbenreihe, „Ringzeile“?, s. Laur Schaumburg (GOLD20160518.doc)
Risch, 12. Jh., in (dem Kanton) Zug in der Schweiz an dem Westufer des Zugersees 440 Meter über dem Meeresspiegel, F2-602 RISK („Reisach“) Rische (2), Rische Studer 208 (1159), Riska Studer 208 (1188), Rishe Hidber Nr. 2599 (1189), Donb527, (Dorf und Gemeinde in dem Kanton Zug,) rund 9000 Einwohner, jungsteinzeitliche Seeufersiedlungen, in dem 8. Jh. Kirche Sankt Verena, Riesla (um 1150), Rische (1159) Original, Riske (1179) Original, Rische (1254) Original, Risch (1374), der westliche Teil der gegenwärtigen Gemeinde seit dem 15. Jh. Untertanengebiet der Stadt Zug (Vogtei Gangolfswil), das Dorf Risch gehörte bis 1798 zu der Grundherrschaft Buonas-Hertenstein, s. rusch (2), rusche, mhd., sw. F., Binse, Brüsch, rische, mhd., F., Binse nicht in dem mhdWB, s. Dittli4, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Riss, 13. Jh., bei Risstissen in die Donau fließendes Gewässer, Donb64, Rússaigie bzw. Russagie bzw. Rússaiam (1293-1295), (an der) Rúß (1399), die Riss führt den Namen des röm. Kohortenkastells bei Risstissen, in der Mitte des 2. Jh. n. Chr. Rusiava bzw. Riusiava, s. vorgerm. Flussname Rus i̯ā, zu *reu- (2), *reu̯ə-, *rū̆-, idg., V., reißen, graben, wühlen?, s. *reu- (3), *reus-, idg., V., eilen?, Suffix i̯, s. Snyder W. Die rechten Nebenflüsse der Donau 1964 (GOLD20160518.doc)
Ritterhude (bzw. Ritterhuden), 12. Jh., an der Hamme bei Osterholz, Donb527, (Gemeinde in dem Landkreis Osterholz,) rund 15000 Einwohner, Huda (1182) Abschrift 16. Jh., Huda (1321) Druck 18. Jh., (tor) Hude (1540) Abschrift 19. Jh., Ridderhude (1580), Stammsitz und Wohnsitz bis zu dem Aussterben 1774 des ursprünglich ministerialischen Geschlechts der Ritter von Hude, um den Ort ein Patrimonialgericht, das 1850 mit dem Amte Osterholz verbuunden wurde, 1946 Niedersachsen, s. hūde, mnd., F., Holzlagerplatz, Stapelplatz an einer Wasserverbindung, Lagerrecht beiderseits des Wassers mit Überfahrtsrecht (GOLD20160518.doc)
Rixingen (frz. Réchicourt-le-Château), 11. Jh., südwestlich Saarburgs in Lothringen, Donb527, (Gemeinde und Hauptort des Kantons Rixingen in dem Département Moselle,) 580 Einwohner, Richiscort (1065), Richicort (Mitte 12. Jh.), Ruotgesingen (um 1142) Quelle 10. Jh.?, Ruchesingen (1179), Richercort (1182), Richeyrcort (1183), Richiecort (1185) Original, Ruxingen (1221), Ruxsingen bzw. Rixsingen (1361), Rixingen (16. Jh), Sitz einer Lehnsherrschaft des Hochstifts Metz, seit dem 18. Jh. in dem französischen Sprachgebiet, 1871 Reichsland Elsass-Lothringen, 1918 Frankreich, s. PN Richheri, s. rom. cort, zu curtis, lat., Sb, Zaun, Hof, *Richerecurte, s. PN Ruodgis, Suffix inge, s. Reichsland3, s. Hiegel (GOLD20160518.doc)
Röbel-Müritz (bzw. früher Röbel Müritz), 13. Jh., westlich Neustrelitzs an dem südwestlichen Ufer der Müritz, Donb528, (Stadt und mit weiteren 24 Gemeinden Amt in dem Landkreis Müritz,) rund 16000 Einwohner, in dem 12. Jh. slawische Burg mit Siedlung, an dem Ende des 12. Jh.s Altröbel (Alt-Räbel) bezeugt, Robele (1239), die auf der anderen Seite der Burg errichtete Kaufmannssiedlung (Neuröbel bzw. Neu-Röbel) erhielt durch die Grafen von Werle 1250 Stadtrecht, (tho) Robell (1255), 1261 Stadtrecht für die beiden vereinten Stadtteile, Röbel (1285?), Nova Robele (1330), Röbel (1335), bis 1362 Sitz der Herren von Werle, 1845 Stadthafenausbau, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN apolab. *Robol bzw. *Robola bzw. *Robla, Suffix j, s. *rob- bzw. *rab, apolab., M., Knecht, Diener, Mann, „Robolisches“, Müritz aus dem Gewässernamen *Morica, apolab. Meerchen, aus *more, apolab., Sb., See, Meer, Suffix ica bzw. itz, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Rochlitz, 10. Jh., in dem Tale der Zwickauer Mulde nördlich Chemnitzs in dem mittelsächsischen Hügelland, Donb528, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 11000 Einwohner, früherer Mittelpunkt eines altsorbischen Kleingaus, seit der Mitte des 10. Jh.s mit deutscher Königsburg und Burgsiedlung, (ripa) Rochelinze (968) Fälschung 13. Jh., Rocholenzi bzw. Rochelinti (1012/1018), Rochlezi (1068), Rochelez (1289), Rochlicz (1300), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, vielleicht zu einem PN asorb. *Rocholęta, zu *rod-, slaw., Sb., Geschlecht, gekürzt mit dem Suffix ch und erweitert mit dem Suffix l und mit ęta, s. Thietmar, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Rockenhausen, 9. Jh.?, bei Kirchheimbolanden, F2-607 ### (ad) Rockenstrowe, (ad) Rockenstrowe Tr. W. 2 39, tr. W. 2 Nr. 311 (991), s. strouwen* 1, ahd., sw. V. (1b), streuen, ausbreiten?, Donb528, (Stadt und seit 1972 VG in dem Donnersbergkreis mit 20 Gemeinden in dem Nordpfälzer Bergland an dem Fuße des Donnersbergs,) rund 12000 Einwohner, Rogkenhuson (897) Abschrift Mitte 12. Jh., in dem Mittelalter Gut der Raugrafen, 1332 Stadtrecht, 1457 an die Pfalzgrafen bei Rhein, Rockenhausen (um 1600), 1900-1969 Sitz einer Landkreisverwaltung, 1946 Rheinland-Pfalz, 1952 Stadt, s. PN Rocho bzw. Rokko, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, „Rochoshaus“, s. HSP (GOLD20160518.doc)
rod bzw. rode, Rodung, Donb529 (GOLD20160518.doc)
roda s. rod bzw. rode, Donb528 (GOLD20160518.doc)
Rodalben, 13. Jh., nördlich Pirmasens’ an dem südwestlichen Rande des Pfälzerwalds, Donb528, (Stadt und VG in dem Landkreis Südwestpfalz,) in dem Mittelalter mit der Burg Gräfenstein bei Merzalben Gut der Grafen von Leiningen, (villa) Rothalbin (1237), Rodealben (1362), Rodalben (1381), an dem Ende des 17. Jh.s Verwaltungssitz des Amtes Gräfenstein, 1946 Rheinland-Pfalz, 1963 Stadtrecht, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, s. Gewässername *Alba, vorgerm., F., Alba (Quellgebiet südlich Pirmasens’), s. Toussaint I. Die Grafen von Leiningen 1982, s. HSP (GOLD20160518.doc)
rode s. rod, Donb529, vor allem in dem Rheinland, in Hessen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, s. reut, ried (GOLD20160518.doc)
Rodenbach, 11. Jh., östlich Hanaus in dem nordwestlichen Spessartvorland, Donb529, (Gemeinde in dem Main-Kinzig-Kreis,) rund 11000 Einwohner, Rodunbach (1025) Original und Deperditum, Rodinbach (1222) Abschrift 13. Jh., Rotenbach (1241) Original, (in) Rodenbach (inferiori) (1338) Original, (zů) Nydir Rodenbache (1344) Original, (zů) Obernrodenbach (1365) Original. 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. rōt (1) 131, ahd., Adj., rot, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, „an dem roten Bach“, s. Reimer 1891, s. Philippi, s. Kaufmann 1971 (GOLD20160518.doc)
Rodenberg, 13. Jh., Stadt in Schaumburg nordwestlich des Deisters, s. GOV Schaumburg 466 Rodenberge Mooyer 2, S. 33 (1216), wohl um 930 Burg als Mittelpunkt einer Grafschaft der Herren von Roden, mindestens seit 1317 bei Schaumburg, vor 1375 Fleckenrecht, 1474 Vogtei, 1560 Gericht, 1581 Amt, 1647 Hessen-Kassel, 1806 Gouvernement Minden, 1807 Königreich Westphalen, 1814 Hessen-Kassel, 1817 Justizamt, 1838 Eingliederung von Grove, Rodenberger Tor, Domäne Rodenberg, Mühlenstraße, 1866 Preußen, 1867 Amtsgericht, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1964 Eingemeindung Algesdorfs, Zusammenschluss mit Apelern, Hülsede, Lauenau, Messenkamp und Pohle zu Samtgemeinde Rodenberg, s. rod, as., Adj., rot, s. berg, as., M., Berg, Donb529, (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Schaumburg,) rund 16000 Einwohner, ältere Burg um 930 wohl westlich der Stadt auf dem alten Rodenberg, Mittelunkt einer Grafschaft der Herren von Roden, Rodenberge (1216) Original, Ende 13./Anf. 14. Jh. Wasserburg durch Graf Adolf von Holstein-Schaumburg, zu rōt, mnd., Adj., rot oder zu dem Namen der Herren von Roden?, s. Laur Schaumburg (GOLD20160518.doc)
Rodenkirchen 1972 s. Stadland, 20. Jh., an der unteren Weser, Donb603 (GOLD20160518.doc)
Rödental, 20. Jh., an dem Nordrand des Itz-Baunach-Hügellands, Donb530, (1971 aus sechs früheren Gemeinden einschließlich Mönchrödens entstandene Stadt in dem Landkreis Coburg in dem Regierungsbezirk Oberfranken,) rund 13000 Einwohner, Rödental (1970), 1988 Stadt, zu *Raudina, germ., F., „Rote“, s. *rauda-, *raudaz, germ., Adj., rot, Suffix n. s. Röden, s. Tal, nhd., N., Tal, s. Graßmuck H. Die Ortsnemden des Landkreises Coburg … Diss. Erlangen 1955, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Rödermark, 20. Jh., beiderseits der Rodau bei Offenbach, Donb530, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 26000 Einwohner, (in marcha) Raodora 786 Abschrift, 1977 aus dem Zusammenschluss von Oberroden (mit den 1957 bzw. 1970 eingemeindeten Messenhausen und Waldacker) und Urberach (mit der Siedlung Bulau) entstanden, s. Oberroden (Ober-Roden), Urberach, Messenhausen, 1980 Stadtrecht, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Schäfer Eppstein, s. Südhessisches Flurnamenbuch (GOLD20160518.doc)
Rodewald 1974 s. Steimbke, 13. Jh., östlich Nienburgs an der Weser, Donb608 (GOLD20160518.doc)
Rodewisch, 12. Jh., in dem Göltzschtal in dem östlichen Vogtland, Donb530, (Stadt in dem Vogtlandkreis,) rund 7000 Einwohner, um 1200 angelegtes deutsches Bauerndorf, Redewisch (1411), Radewischs (1450), Rodwisch bzw. Radewisch (1531), 1834 Marktflecken, 1924 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, vielleicht PN Radewig(s) bzw. Redewig(s) bzw. Redwig(s), früh roden, mhd., sw. V., roden, urbar machen, und wise, wisse, mhd., st. F., sw. F., Wiese eingedeutet?, s. HONS, s. SNB, s. DS41 (GOLD20160518.doc)
Rodgau, 20. Jh., bei Offenbach, Donb530, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 43000 Einwohner, 1977 Großgemeinde aus Zusammenschluss von Dudenhofen, Hainhausen, Jügesheim, Niederroden (Nider-Roden) und Weiskirchen gebildet, 1979 Stadtrecht, namengebend der 1314 erstmals genannte (Gauname) Rotgau, Roitgau (1345), Rodgau (1497), wohl zu dem Gewässernamen Rotaha, s. Dudenhofen, Hainhausen, Jügesheim, Niederroden, Weiskirchen, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Schäfer Eppstein (GOLD20160518.doc)
Rodheim, 9. Jh., bei Gießen, pag. Wetareiba, F2-632 RUD (Rodung)° Rothem (8), Rodeheim Wagner S. 339 (1162), Rodeheim Laur. Nr. 3015 (9. Jh.), 3771, Dr. Nr. 764 (1069), Dr. tr. c. 42, 173, 186, 244, Rodeheim(ere marca) Dr. tr. c. 42 183 u. ö. (Rodoheim, Rodoheimere marca), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb65, 1954 Rodheim-Bieber, 1. 1. 1977 Biebertal (GOLD20160518.doc)
Roding, 9. Jh., an dem Regen nordöstlich Regensburgs in der Oberpfalz, F2-542 RAUD (rot)? Rotega (1), Rótega MGd. 1 (1003) Original, (ad) Rotagin MB. 28a 113 (896), (ad) Rotachin R. Nr. 39 (844), s. Bayern 629, Suffix?, Donb531, (Stadt in dem Landkreis Cham in dem Regierungsbezirk Oberpfalz,) rund 11000 Einwohner, Siedlung an einer Kreuzung wichtiger Straßen bei einer Brücke über den Regen, Rotachin (844) Original, Rotagin (896) Original und Kirchort sowie Ort einer Kapelle des Königs, Roting (1274) Original, um 1285 als Markt genannt, Roding (1484) Original, 1952 Stadt, bis 1972 Kreisstadt des Landkreises Roding, s. *rotag, ahd., Adj., rostig, nicht in dem ahdWB, s. rot (1) 12, ahd., st. N. (a), Rost (M.) (2), Meltau, „bei dem Rostfarbigen“, sekundär Suffix, s. Keyser/StoobII, s. Hecht G. Die Ortsnamen des Bezirksamtes Roding (in) Verhandlungen des Hist. Ver. von Oberpfalz und Regensburg 86 (1936), s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Rödinghausen, 12. Jh., in dem Ravensberger Hügelland an dem Südrand des Wiehengebirges nördlich Bielefelds bei Herford, F1-1450 HROD (PN) Ruodingeshusa (2), Rothinchusun Darpe 4 36 (12. Jh.) Original, Rothinchusen Wm. (1147), s. ON Herford 229 Rothinghusen (1147), Rothinchusun (Ende 12. Jh.), Rothinchuson (Ende 12. Jh./Anfang 13. Jh.) u. ö., s. PN, zu *hrōth?, as., Sb., Ruhm, Suffix, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, „bei den Häusern (der Leute) des Hrodo“, Donb531, (Gemeinde in dem Kreise Herford), rund 10000 Einwohner, Rothinghusen (1147), Rothinchusun (Ende 12. Jh.), Rothinchusen (1230-1232), (Rembertus de) Rodinchusen (1281), Rothinghoesen (1292), Roddinchusen (1361), Rodinkhusen (16. Jh.), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Zusammenlegung mit vier benachbarten Gemeinden, s. PN (Hrōdo?), s. Schneider (GOLD20160518.doc)
Roetgen, 15. Jh., südlich Aachens auf dem hohen Venn in der Quellmulde der Vicht, Donb531, (Gemeinde in dem Kreise Aachen,) rund 8000 Einwohner, spätmittelalterliche Rodung, (zu dem) Roettgen (1475) Abschrift 1649, (dat) Roytgen (1516) Original, an dem 13. September 1944 erster während des zweiten Weltkriegs von Amerikanern besetzter deutscher Ort, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, Diminutivsuffix, „kleine Rodung“ (GOLD20160518.doc)
Rohrbach, 13. Jh., an einem rechten Nebenfluss der großen Mühl in dem oberen Mühlviertel in Oberösterreich, Donb531, (Stadt und Verwaltungssitz in dem Polizeibezirk Rohrbach in 605 Metern Seehöhe auf dem Granithochland der böhmischen Masse,) um 1200 unter dem Einfluss des Bischofs von Passau planmäßig angelegt an damals wichtiger Wegekreuzung der Straße von Passau an der Donau nach Ungarn mit der südlich-nördlichen Straße von Ottensheim nach Linz an der Donau, Rorebach (1200-1220), Rorpach (1256), Rarbach (1320), 1356 Markt, Rorbach (1415), nach 1848 Verwaltungsmittelpunkt und Schulmittelpunkt für das obere Mühölviertel, 1986 Stadt, s. rōr, mhd., st. M., st. N., Rohr, Schilf, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. OÖ-ONB 9 (GOLD20160518.doc)
Rohrbach (franz. Rohrbach-lès-Bitche), 12. Jh., östlich Saargemünds in Lothringen, Donb531, (Gemeinde und Hauptort des Kantons Rohrbach in dem Département Moselle), rund 2000 Einwohner, Dorf der herrschaft Bitsch, Rorbach (um 1150), Rorbach (1139/1176). Rorebach (1360), 1871 zu dem Reichsland Elsass-Lothringen, 1918 Frankreich, s. rōr, mhd., st. M., st. N., Rohr, Schilf, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Reichsland3, s. Hiegel (GOLD20160518.doc)
Rohrbach-lès-Bitche s. Rohrbach, Donb531 (GOLD20160518.doc)
Röhrsdorf s. Großröhrsdorf, 14. Jh., westlich Bischofswerdas an dem Rande des Landschaftsschutzgebiets Westlausitz, Donb226 (Großröhrsdorf) (GOLD20160518.doc)
Rokitnica s. Martinau, Donb531 (GOLD20160518.doc)
Romanshorn, 8. Jh., an dem Bodensee in dem (Kanton) Thurgau, F2-608 ROMAN (PN bzw. Römer) Romanishorn°, Romanishorn Ng. Nr. 72 (779), 286 (838), Rumaneshorn Ng. Nr. 429 (865), 475 (874), 531 (882), 616 (896), Sankt Gallen Nr. 600 (876), Romaneshorn Ng. Nr. 380 (858), Romaniscornu Ng. Nr. 277 (837), s. PN, s. horn 77, ahd., st. N. (a), Horn, Ende, Spitze, Donb531f., (Gemeinde an dem Bodensee in dem Bezirk Arbon,) rund 9000 Einwohner, seit 779 in Beziehung zu dem Kloster Sankt Gallen, (aliud locum qui dicitur) Rumanishorn (779) Original, (actum) Romanicornu (837), (actum in) Rumaneshorn (837), s. PN Rûmânus bzw. Rûmân, zu Romanus, lat., Adj., Römer bzw. Romane, s. Hilty G. Gallus und die Sprachgeschichte der Nordostschweiz 2000 (GOLD20160518.doc)
Rombach (franz. Rombas), 10. Jh., bei Briey in Französisch-Lothringen nordwestlich bzw. nördlich Metzs, F2-638f. RUM (geräumig bzw. Raum) Rumbach (5), Rembacum Bouteiller 219 (10. Jh.), Rumebaz Bouteiller (1137), Romabach MGd. 2 (984), Romebach MGd. 2 (972), (977) u. ö. (Rombechus), nach Das Reichsland 910 schon als Ramisbatium im 8. Jh. belegt, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb532, (Gemeinde und Hauptort des Kantons Rombach in dem Département Moselle,) rund 10000 Einwohner, frühes Gut Saint Vannes in Verdun bzw. des Klosters Gorze und des Dmkapitels Metz, Romesbach (972), Romebach (977), Rumes-baz (1128), Rumebaz (1179), Romesbaz (1185), seit dem Hochmittelalter in dem französischen Sprachgebiet, 1871 Reichsland Elsass-Lothringen des Deutschen Reiches, 1918 Frankreich, s. PN *Rōmi, *Rūmi, zu Rūma, Rōma, ahd., F., Rom, Rombach vielleicht aus Rombas rückgebildet, s. Reichsland3, s. Hiegel, s. Kaufmann 1968 (GOLD20160518.doc)
Rombas s. Rombach, Donb532 (GOLD20160518.doc)
Römerberg, 20. Jh., westlich des Rheines an der südlichen Stadtgrenze Speyers in der Vorderpfalz, Donb532, (Gemeinde in dem Rhein-Pfalz-Kreis,) rund 9000 Einwohner, 1969 (frühester freiwilliger rheinland-pfälzischer) Zusammenschluss der drei früher selbständigen Gemeinden Berghausen und Heiligenstein (Verwaltungssitz) sowie Mechtersheim zu einer Einheitsgemeinde, Benennung wegen römerzeitlicher Funde und der Lage an einer römischen Straße, s. Mechtersheim, Heiligenstein, Berghausen (GOLD20160518.doc)
Rommerskirchen, 12. Jh., an dem Gillbach bei Neuss, F1-1470 HROM (PN bzw. Ruhm) Rumischirchen, Rumischirchen Ann. Niederhein 26a (1139), Rumerskirke Zumbusch 61 (12. Jh.) derselbe Ort, s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 652, s. kirche, mhd., F., Kirche; kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, Donb532, (Gemeinde in dem Rhein-Kreis Neuss,) rund 13000 Einwohner, (de) Rumeschirche (1107) Original, Rumischirchen (1193) Original, Rumerskirghen (1279) Original, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN (z. B. Rumheri), „Rumheriskirche“?, s. Gysseling 1960/1961 (GOLD20160518.doc)
Ronnenberg, 11. Jh., bei Linden bei Hannover mit alter Gerichtsstätte und Patrozinium Sankt Michael, F2-641f. RÛN1 (Einschnitt?) Runibergun (2), Runiberc Erh. 1 Nr. 1141 (um 1080), St. M. Nr. 12 (11. Jh.), Runeberge P. 6 783 Miracula s. Bernwardi, Runeberchen Erh. 1 Nr. 189 (1121) Original, s. Niedersachsen 400, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Donb532, (Stadt in der Region Hannover,) rund 23000 Einwohner, Runiberc (1073-1080) Original, Runneberg (1153-1170), Rennenberge (1200), Ronnenberg (um 1460), in dem Mittelelater und in der frühen Neuzeit bedeutender Gerichtssitz, 1946 Niedersachsen, 1975 Stadtrecht, bis 2001 in dem Landkreis Hannover, bis Ende 2004 Regierungsbezirk Hannover, s. rūna* 8, as., st. F. (ō), geheime Beratung, Besprechung, vertrauliche Besprechung, s. *run, as.?, Sb., Einschnitt?, nicht in as. WB, teilweise spätere Umdeutung zu rennen, nhd., V., rennen, s. NOB1 (GOLD20160518.doc)
Ronsdorf 1930 s. Wuppertal, 20. Jh., an der mittleren Wupper in dem bergischen Land, Donb708 (GOLD20160518.doc)
Rosbach (Oberrosbach und Niederrosbach bzw. Rosbach vor der Höhe), 9. Jh., an dem östlichen Taunusrand südwestlich Friedbergs in Hessen, pag. Wetereiba, F1-1473 HROS (Ross) Hrosbach (1), Hrosbah K. Anh. B. (815), Rosbach Dr. Nr. 323 816, Nr. 623 (884), F2-1548 Rossepah Bitterauf 2, Nr. 1201, s. Hessen 356, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Donb532, (Stadt in dem Wetteraukreis,) rund 12000 Einwohner, nahe dem Limes und dem Kastell Kapersburg, gegründet wohl bei der Landnahme der Franken in dem 6./7. Jh., Rosbach (884) Gabe König Karls III. an das Kloster Fulda in Abschrift um 1160, Oberen-Rospach … Niden-Rospach (1316) Original, Oberrosbach und Niederrosbach u. a. Gut derGrafen von Diez, 1661 Hessen-Darmstadt, Oberrosbach trotz Stadtrecht (1663) nur Marktflecken, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970 durch Zusammenschluss mit Niederrosbach Stadt Rosbach, 1972 um eine Gemeinde vergrößert, s. ros 83, hros, ahd., st. N. (a), Ross, Pferd, Gaul, s. Blecher G. Der Ortsname Rosbach in der Wetterau (in) Friedberger Geschichtsblätter 8 1926/1927 angeblich zu rœze, mhd., st. F., Hanfröste, Flachsröste, Kürschnerbeize (GOLD20160518.doc)
Rosbach, 12. Jh., an dem Oberlauf der Sieg östlich Bonns bei Waldbröl, Donb695 (Windeck), (de) Rosbach (1191), Rospe (um 1300), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 s. s. 1969 s. Windeck, s. rōr, mhd., st. M., st. N., Rohr, Schilf, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, kleiner Fluss (GOLD20160518.doc)
Rosdorf, 11. Jh., an der in die Leine fließenden Rase südlich Göttingens, F2-541 ### Rastherpe, Rastherpe P. 13 119 Vita Meinwerci episcopi, Rostorp Dob. 2 Nr. 530 (1189), s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, (nach F2-541) heißt die Rase im 14. Jh. Rose, Rose(nmole), Donb533, (Gemeinde in dem Landkreis Göttingen,) rund 12000 Einwohner, Rasthorp (1004), Stammsitz der Herren von Rosdorf, Stadtdorf Göttingens, Rostorp (1144), Rosdorf (1675), 1946 Niedersachsen, 1973 Großgemeinde mit elf Ortschaften, seit 2007 am Ort zentrale Justizvollzugsanstalt für Südniedersachsen, zu Schilfrohr, nicht unmittelbar zu der Rase, die aber auf dieselbe Grundlage zurückgeht, s. Meinhardt G. Chronik der Gemeinde Rosdorf 1988, s. Kettner Flussnamen, s. NOB4 (GOLD20160518.doc)
Rosenberg, 13. Jh., nordwestlich Ambergs, Donb620 (Sulzbach-Rosenberg), (castrum) Rosenberg (1253) Original, 1934 Zusammenschluss mit Sulzbach zu Sulzbach-Rosenberg, s. , s. rōse, mhd., sw. F., sw. M., Rose ?, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Rosenberg“?, s. Schwarz 1950, s. Sulzbach, Rosenberg, s. Frank H./Oelwein C./Schuh R. Sulzbach-Rosenberg 2002, Sulzbach und das Land zwischen Naab und Vils im frühen Mittelalter 2003 (GOLD20160518.doc)
Rosendahl, 20. Jh., nordöstlich Coesfelds, Donb533, (Gemeinde in dem Kreise Coesfeld,) rund 11000 Einwohner, 1969 durch Zusammenschluss der Gemeinden Darfeld und Osterwick entstanden, 1975 Eingemeindung Holtwicks, (domum to) Dale um 1378 Original, (Aleke) Rosendaele 1508, Flurname mit dāl (1), mnd., M., N., Tal, s. rōse, rôse, royze, roise, rūse, mnd., sw. F., Rose, Rosenstrauch, Rosenblüte, s. Kewitz B. CoesfelderBeinamen und Familiennamen vom 14. bis 16. Jahrhundert 1999, s. Müller G. Westfälischer Flurnamenatlas Lieferung 4 2006 (GOLD20160518.doc)
Rosengarten, 15. Jh., südlich Harburgs und nördlich Buchholzs in der Nordheide, Donb533, (Gemeinde in dem Landkreis Harburg,) rund 13000 Einwohner, Rosengarden (1456) Original, Rozengharden (1462), Rosengarten /um 1600), Landschaftsname Rosengarten zunächst namengebend für die Schäferei, das herzogliche Vorwerk und die Försterei, dann 1972 für den Zusammenschluss von 17 Gemeinden und Ortsteilen, s. rōsengārde, rōsengārden, rōsengārt, mnd., M., Rosengarten, eingefriedetes Landstück auf dem Rosen gezogen werden, sorgenfreier Aufenthaltsort, zu rōse, rôse, royze, roise, rūse, mnd., sw. F., Rose, Rosenstrauch, Rosenblüte, s. Garten gārde (1), gārten*, mnd., M., Garten, eingefriedete Flur (F.) vor dem Tor, Ackerstück im Feld das nicht mit dem Pflug sondern mit dem Spaten (M.) bearbeitet wird (GOLD20160518.doc)
Rosenheim, 13. Jh., in Oberbayern an dem Einfluss der Mangfall in den Inn, Donb533, (kreisfreie Stadt und Sitz der Verwaltung des Landkreises Rosenheim,) rund 61000 Einwohner, Burg der Grafen von Wasserburg, in dem 13. Jh. Übernahme durch den Herzog von Bayern (Wittelsbach), (Chvnradus) Rósenhaem(aer) (um 1230), Rosinheim (1232), Rosenhaim (1241), Rosenheim (1267), 1273 Markt, Rhodopoli(tanus) (1616) griechisch, s. PN Roso bzw. Rosa, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Rososheim“?, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Rosenstein, 20. Jh., westsüdwestlich Aalens, Donb533, (GVV in dem Ostalbkreis,) rund 23000 Einwohner, an dem 18. 2. 1972 aus der Stadt Heubach und den Gemeinden Bartholomä, Böbingen an der Rems, Heuchlingen und Mögglingen gebildet, Schloss in Heubach, Rosenstein, Blockturm, Felsenmeer, Naturschutzgebiet Weiherwiesen, Rosenstain 1282 ist zunächst der Name einer wohl in dem 13. Jh. errichteten Burg oberhalb Heubachs, Name späte auf den gesamten Burgberg und die Gemeindeverrwaltungsverrband übertragen, s. rōse, mhd., sw. F., sw. M., Rose, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, s. Reichardt 1999b, s. LNB2, s. LNB4 (GOLD20160518.doc)
Rösrath, 14. Jh., südöstlich Kölns an der Sülz, Donb534, (Stadt in dem rheinisch-begischen Kreise,) rund 27000 Einwohner, mittelsteinzeitliche Besiedlung, 893 Volberg bzw. 1898 Hoffnungsthal als Hauptort des Gebiets erwähnt, Royzeroyde (1356), 1356 Gut Bergs in dem Amte Löwenberg und Lülsdorf, Reusroyde (1363), Ruissrath (1550), 1672 Augustinerkloster Sankt Nikolaus von Tolentino, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN *Rauzo bzw. *Raudizo, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, s. Dittmaier 1955, s. Chronik der Gemeinde Rösrath hg. v. Gernert K. u. a. 1993 (GOLD20160518.doc)
Rossdorf bzw. Roßdorf, 9. Jh., ostsüdöstlich Darmstadts in der westlichen Dieburger Bucht, F1-1476 HROS (Ross) Hrosdorf (6), Rostorf(ere marca) Dr. tr. c. 42 265f., s. Arch. 6 510, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb534, (Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) rund 12000 Einwohner, Siedlungsspuren seit der Jungsteinzeit, besonders seit römischer Zeit, spätestens in dem 6./7. Jh. (neu) gegründet, Rostorf(eremarca) (9. Jh.) Abschrift um 1160 (hierher?), Rostorf (9./10. Jh.) Abschrift um 1160, früh Gut der Reichsabtei Fulda, Roßedorph (1250) Abschrift 16. Jh., seit dem 13. Jh. Gut der Grafen von Katzenelnbogen, Rosdorf (1321) Original, Roßdorff (1403) Original, 1479 an die Landgrafschaft Hessen, 1567 an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Gundernhausen eingemeindet, s. ros 83, hros, ahd., st. N. (a), Ross, Pferd, Gaul, s. Wenck, s. Müller Starkenburg, s, Reichardt 1972 (GOLD20160518.doc)
Rossel, 7. Jh., bei Saarbrücken, Donb227 (Großrosseln), (pagus) Rosalinse (777) Rosselgau, Roslohgouue (888), (in pago) Rosselgouwe (1046), s. *rosā, idg., F., Feuchtigkeit, Tau (M.), s. Rosselgau (GOLD20160518.doc)
Rosseln s. Großrosseln, 13. Jh., südwestlich Saarbrückens an dem östlichen Rande des Warndtes an der Grenze zu Frankreich, Donb227 (GOLD20160518.doc)
Rossert, 20. Jh., bei Kelkheim, Donb309 (Kelkheim), (Gemeinde bei Kelkheim,) 1972-1977 Neubildung aus Ruppertshain und Eppenhain unter dem Namen eines Berges, 1977 Zusammenschluss mit Kelkheim (GOLD20160518.doc)
Roßlau, 13. Jh., an der Mündung des Baches Rossel in die Elbe, Donb123 (Dessau-Roßla), (Albertus de) Rozelowe (1215) Original, (de) Roslowe bzw. (in) Roslowe (1305) Original, 1945 Sachen-Anhalt in der sowjetischen Besatzungszone, 1949 in der Deutschen Demokratischen Republik, 1952/1958 Land Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, 2007 mit Dessau zu Dessau-Roßla zusammengelegt, Ortsname *Rosłav (Akut über v) aus asorb. PN *Rosłav (Akut über v)?, zu *rosti, asorb. V., wachsen, und zu *słava, asorb., Sb., Ruhm?, oder Gewässername *Rosila, vorslaw., s. *rē̆s-, *rō̆s-, idg., V., fließen? (GOLD20160518.doc)
Roßtal bzw. Rosstal bzw. Rossthal, 10. Jh. (nach F1-1474) bei Beilngries in Mittelfranken bzw.) in dem Süden des Biberttals bei Fürth, F1-1474 HROS (Ross) Horsadal, Horsadal P. 5 450 (Widukind von Corvey bzw. Korvei), 456, Horsedal P. 8 611 Annalista Saxo, Rossadal P. 5 58 Ann. Hildeshem., 59 Lamberti Ann., Rossestal (!) Lg. Rg. S. 85 (um 1047), s. tal 41, ahd., st. M. (a), st. N. (a, iz/az), Tal, Abgrund, Schlucht, Donb534, (Markt in dem Landkreis Fürth,) rund 10000 Einwohner, frühmittelalterliche Ortsgründung mit Befestigung (Kastell), vermutlich Königshof an der Straße von Nürnberg nach Ansbach, Rossadal (zu 953) Annalistik des 10. Jh.s in altsächsischer Schreibweise, Horsadal (urbs) (zu 954) Annalistik des 10. Jh.s Abschrift 11./12. Jh., Rossestal (1048-1051) Original, 1050 Hof des Bischofs von Bamberg unter der Vogtei des Grafen von Abensberg, 1282 Gabe des Gutes Bambergs an den Burggrafen von Nürnberg, 1292 auch der Teil der Herren von Heideck an den Burggrafen von Nürnberg, 1328 Stadtrecht, 1355 Blutgericht, Roßtal (1392), 1503 Bezeichnung als großes Dorf mit Burghut, 1792 an Preußen, 1806 an Bayern, 1821 Rückgabe des Stadtrechts, s. ros 83, hros, ahd., st. N. (a), Ross, Pferd, Gaul, „Rosstal“, s. Wießner W. Stadt- und Landkreis Fürth 1963 HONB Mittelfranken 1, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Roßwein, 13. Jh., an der Freiberger Mulde in dem mittelsächsischen Bergland, Donb534. (Stadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 8000 Einwohner, altsorbisches Fischerdorf des Frühmittelalterrs, seit dem 12. Jh. eingedeutscht, mit Herrensitz, Stadtanlage der Markgrafen von Meißen von dem Ende des 12. Jh.s, Rossewin (1220), Russewyn (1286), Russewein (um 1500), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN asorb. *Rusava, in dem Deutschen an Roß und Wein angelehnt, „Rusavaort“, s. HONS, s. SO, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Rostock (Hansestadt Rostock), 12. Jh., östlich und westlich der Warnow bis zur Mündung in die Ostsee in dem Ortsteil Warnemünde, Donb534f., (kreisfreie Stadt,) rund 201000 Einwohner, in dem 12. Jh. slawische Burg samt Siedlung östlich der Warnow, (urbem quoque) Rostock (1160), Rozstoc (um 1165), Rostoc bzw. Rozstoc (1177), Rotstoc bzw. Rotstock (1189), um 1200 auf der westlichen Seite der Warnow deutsche Ansiedlung mit Stadtrecht (1218) der Fürsten von Mecklenburg, Rodestock (1244), 1265 Vereinigung der inzwischen drei Teilstädte, Mitglied der Hanse, 1419 Universität, 1933-1945 Rüstungsindustrie, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, größter Ort Mecklenburg-Vorpommerns, s. *roz bzw. *ros, apolab., Präp., zer, s. *tekti, apolab., V., fließen, strömen, „Zerfließendes“ in Bezug auf die Mündung der Warnow über die Unterwarnow in die Ostsee, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Rot, 12. Jh., südsüdwestlich Heidelbergs in derRheinebene in der Kraichbachniederung, Donb602 (SanktLeon-Rot), Rot (1140), Rode (1284), bis zu dem Ende des 14. Jh.s bereits einmal mit Sankt Leon zusammengeschlossen, 1397 aber wieder zwei Schultheißen bezeugt, 1771 wieSankt Leon dem Amt Phillipsburg (Philippsburg) unterstellt, 1803 zu Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1974 mit Sankt Leon zu Sankt Leon-Rot zusammengeschlossen, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, s. Krieger 2, s. LBW5, s. Sankt Leon-Rot (GOLD20160518.doc)
Rot- s. Schwarz-, Donb535 (GOLD20160518.doc)
Roten- s. Schwarzen-, Donb535 (GOLD20160518.doc)
Rotenburg (Rotenburg an der Fulda), 12. Jh., nördlich (Bad) Hersfelds an beiden Ufern der Fulda, Donb535, (Stadt in dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg,) rund 14000 Einwohner, in der Mitte des 12. Jh. Bau einer Burg (Rodenberg) nördlich der späteren Stadt durch den Landgrafen von Thüringen auf Lehen der Abtei Hersfeld in der Gemarkung des wüst gefallenen Dorfes Breitingen Hersfelds, (Wigandus de) Rodenberc (1170) Original, Rotenberg (1248), 1248 civitas, Rodenberg (1266), Rodenberch (1295), 1340 Gründung einer unbefestigten Neustadt, Rotenburg (1343), 1370 Bau einer Stiftskirche, Roydinberg (1386), Rodinberg (1433), seit dem 15. Jh. Schlossbauten durch den Landgrafen von Hessen, 1627-1834 Residenz der Nebenlinie Hessen-Rotenburg (Rotenburger Quart), 1849 Eisenbahnlinie Kassel-Bebra, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971 anerkannter Luftkurort, s. rōt (1), mhd., Adj., rot, rothaarig, falsch, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, später s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, „bei dem roten Berg“, s. 700 Jahre Rotenburg a. d. Fulda 1948, s. Keyser, s. Reimer 1926, s. Schellhase (GOLD20160518.doc)
Rotenburg (Rotenburg Wümme), 13. Jh., an der Wümme, Donb535, (Stadt und Sitz des Kreises Rotenburg Wümme), rund 22000 Einwohner, Ort in dem Schutze der um 1195 von Bischof Rudolf I. von Verden angelegten Burg entstanden, Rodenburg (1226), Rodenborg (1231), Rodenenborch (1269), seit dem 16. Jh. zentralörtliche Stellung, Sitz einer Amtsverwaltung, 1566 Reformation, Umbau der Burg zu einem Schloss, 1626-1713 wechselweise von Dänemark, Schweden und Frankreich besetzt, 1715 zu Hannover, 1815 Hannover Königreich, 1866 an Preußen (Provinz Hannover), (Rotenburg in Hannover,) 1867 Amt Rotenburg in dem aus den Ämtern Rotenburg und Zeven gebildeten Landkreis Rotenburg, 1885 in dem Regierungsbezirk Stade, Neuordnung des Kreises Rotenburg aus den Ämtern Rotenburg und (teilweise) Soltau, Umbenennung in Landkreis Rotenburg (Hann.), 1934/1935 Stadtrecht, 1939 Landkreis Rotenburg (Hann.), an dem 16. Mai 1969 von Rotenburg in Hannover in Rotenburg (Wümme) umbenannt, 1978-2004 zu dem Regierungsbezirk Lüneburg, s. rôd* 1, as., Adj., rot, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, wegen der roten Ziegel für die Burg, „rote Burg“ bzw. „bei der roten Burg“ (GOLD20160518.doc)
Roth, 11. Jh., an dem Einfluss der Roth in die Rednitz, Donb535, (Stadt in dem Landkreis Roth und Sitz der Verwaltung des Landkreises Roth in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 25000 Einwohner, Rote (1057-1075), in dem 12. Jh. Gut des Domkapitels des Hochstifts Eichstätt, Rot (1251), 1346 Erstnennung als Markt, Roth (1363) Stadt, 1656 markgräffisch ohnspachisch Städtlein, s. rōt (1) 131, ahd., Adj., rot, nach dem roten Stein des Flussbetts, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Röthenbach (Röthenbach an der Pegnitz), 14. Jh., an der Einmündung des Röthenbachs an der Pegnitz nordöstlich Nürnbergs, Donb335, (Stadt in dem Landkreis Nürnberger Land,) rund 12000 Enwohner, 1311 erstmals urkundlich erwähnt, Rötempach (1394), spätestens ab 1499 Pulvermühle und Papiermühle, seit 1504 zu dem Gebiet der freien Reichsstadt Nürnberg, 1806 Bayern, 1953 Stadt, aus dem Gewässernamen, s. rōt (1), mhd., Adj., rot, rothaarig, falsch, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Beck S. 131, s. Reitzenstein 2009, s. Schnelbögl 261, s. Sperber (GOLD20160518.doc)
Rothenburg (Rothenburg ob der Tauber), 11. Jh., ob der Tauber, F2-546 RAUD (rot) Rodanburg (1), Rotenburg K. Nr. 252 (1099), Wirt. UB. 1 393 (12. Jh.), Rotinnuborg Isländ. Itinerar (12. Jh.), s. Bayern 637, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Donb536, (große Kreisstadt in dem Landkreis Ansbach und VG,) rund 11000 Einwohner, in dem 11. Jh. Errichtung der Burg durch die Grafen von Komburg, Rotenburc (um 1079) Abschrift 12. Jh., Rotenburc (1085) Abschrift 12. Jh., Rotenburg (1099), Rodenburch (1144), in dem 12. Jh. Übergang der Siedlung an das Benediktinerkloster Komburg und die Staufer, 1274 Bestätigung der Reichsfreiheit, Rotenburg uff der Tuber (1378), Rothenburg ob der Tauber (1527), bis 1803 freie Reichsstadt, 1803 an Bayern, besonders gut erhaltenes Stadtbild mit Stadtmauer, s. rōt (1), mhd., Adj., rot, rothaarig, falsch, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Rothenburg (Rothenburg/Oberlausitz bzw. obersorbisch Rózbork), 13. Jh., in der waldreichen nordöstlichen Oberlausitz an dem westlichen Hochufer der Neiße an der Grenze zu Polen, Donb536, (Stadt und gleichnamige VG aus der Stadt Rothenburg und der Gemeinde Hähnichen in dem Landkreis Görlitz,) rund 7000 Einwohner, früherer deutscher Rittersitz mit Siedlung, um 1250 Stadtanlage, Rotenberg (1268), Rothenburch (1305), Rothinburg (1380), Rothenburg (1791), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. rōt (1), mhd., Adj., rot, rothaarig, falsch, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, „an dem roten Berg“ bzw. „an der roten Burg“, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Rothenuffeln, 14. Jh., an der Bastau bei Minden, F2-1113 UF1 (hinab) Uflahon (5), Oflen Mindener Lehnsverz. (1311), s. lô, mnd. N., M., Gehölz, Busch, Wald, s. F2-279, Donb255 (Hille), seit 18. Jh. Heilbad, 1973 zu Hille (GOLD20160518.doc)
Rothwesten, 11. Jh., nördlich Kassels, Donb193 (Fuldatal), Rotwardeshusun (um 1020), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 in Fuldatal eingemeindet, s. PN Ruotward, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude (GOLD20160518.doc)
Rottenacker s. Munderkingen, 8. Jh., westsüdwestlich Ulms, Donb423, (GVV Verwaltungsgemeinschaft in dem Alb-Donau-Kreis,) (GOLD20160518.doc)
Rottenburg (Rottenburg am Neckar), 12. Jh.?, westsüdwestlich Tübingens in Württemberg, F2-545 RAUD (rot) Rotenberge (2), Rotenberg bzw. Rotenburg Würt. (12. Jh.), s. Baden-Württemberg 674, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, nach F2-545 vom roten Keupermergel an dem dortigen Berge, Donb536, (große Kreisstadt in dem Landkreis Tübingen und mit den Gemeinden Hirrlingen und Neustetten sowie Starzach VVG Stadt Rottenburg am Neckar mit rund 54000 Einwohnern), rund 43000 Einwohner, Vorgängersiedlung der Stadt und Burg wohl Sitz der Edelfreien von Rottenburg des 12. Jh.s, um 1170 Rechtsnachfolge durch die Grafen von Hohenberg, welche die Stadt gründeten, Rothenburch (1264) Original, Rottinburg (1295) Original, Rottenburg (14. Jh.), 1381 Verkauf an Österreich, 1410-1454 an die schwäbischen Reichsstädte, 1806 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Dom Sankt Martin, Stiftskirche Sankt Moritz, Karmeliterrkloster, Weilerburg, Wasserturm, unklar ob Rotenburg bei Weiler oder Rottenburg am Neckar ursprünglicher ist, s. rōt (1), mhd., Adj., rot, rothaarig, falsch, vielleicht wegen der Farbe der Ziegelsteine, tt-Schreibung in der älteren Zeit ohne Bedeutung, s. Reichardt 1984, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Rottenburg an der Laaber, 12. Jh., an der Laaber bei Landshut, Donb536, (Stadt in dem Landkreis Landshut in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) und 8000 Einwohner, Rotenburch (1173/1174), in dem 13. Jh. Mittelpunkt der Grafen von Moosburg, um 1284 Übergang an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Rotenburg (1352), 1378 Marktrecht, Rottenburg (1590), Rottenburg (1888), Rottenburg s./Laaber, 1971 Stadt, s. rōt (1), mhd., Adj., rot, rothaarig, falsch, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Rottweil, 8. Jh., an dem Neckar in dem Osten an dem Keuper-Lias-Bergland und in dem Westen an den Gäuplatten des oberen Neckars gelegen, F2-551 RAUD (rot) Rotwila (1), Rotwila Nr. 173 (902), 188 (973), MB. 29a 70 (1040), Rotwilla Ng. Nr. 567 (886), Rottwila Ng. Nr. 781 (984), Rotunvilla 792, u. ö. (Rotwilo, Rotwile, Rotunda villa P. 2 21 Vita s. Galli, Rotwila, Rothwilo), s. Baden-Württemberg 676, s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Siedlung, Hof, Weiler, Donb536, (große Kreisstadt und Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Rottweil sowie mit den Gemeinden Deißlingen, Dietingen, Weißendingen und Zimmern ob Rottweil VVG der Stadt Rottweil mit rund 45000 Einwohnern,) rund 26000 Einwohner, Rotuvilla (771) Vita des 8. Jh.s, seit 771 fiscus Rottweil Vorort königlicher Verwaltung, Rotunvilla (889), Rotunila (902), Rothwilo (1158), 1230 Reichsstadt, 1802/1803 an Baden, Rottweil (1840), 1951/1952 Baden-Württemberg, schwarzes Tor, Münster Heilig Kreuz, Burgruine Bernburg, Hochturm, Hochbrücke, s. rōt (1) 131, ahd., Adj., rot, wegen des römischen Gutshofs aus roten Ziegeln, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Roxheim, 9. Jh., in der Vorderpfalz, pag. Wormat., F1-1466 HROK2 (PN) Hrocchesheim (4), Roghesheim Dr. Nr. 283 (813), Roccheseim(ere marcha) Laur. Nr. 47 (888), Rochenheim(e marca) tr. W. 1 Nr. 65 775? nicht hierher), s. PN Rokko, s. Rheinland-Pfalz 314, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb75, Roghesheim (813), (in) Rocchesheimero (marcha) (888), Roxheim (891-914, „Heim des Rokko“, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Zusammenlegung mit Bobenheim zu Bobenheim-Roxheim (GOLD20160518.doc)
Rübke s. Neu Wulmstorf (Neuwulmstorf), 19. Jh., bei Harburg, Donb433 (GOLD20160518.doc)
Rückingen, 12. Jh., nordöstlich Hanaus, F1-1465f. HROK2 (PN) Rokkinga (3), Ruggingen Kellner Hanau S. 34 (1193), Rukkingin Reimer Nr. 106 (1173), (de) Ruchingen W. 2 108 (1173) u. ö., hierher?, s. Rockinge, Ruchengas, s. PN, Suffix inge, Hessen 389, Donb165, wohl schon in dem Frühmittelater gegründet, 1173 erstmals bezeugt, in dem 13. Jh. Gut der Herren von Büdingen, 1338 Flurname (in dem) Erlehe, in dem 15. Jh. an Isenburg, 1816 an Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970 mit Langendiebach zu Erlensee zusammengeschlossen (GOLD20160518.doc)
Rudersberg, 13. Jh., ostnordöstlich Waiblingens, Donb537, (Gemeinde in dem Rems-Murr-Kreis,) rund 12000 Einwohner, Rudersberrg gehörte zu der Herrschaft Waldenstein, mit der es in der Mitte des 13. Jh.s an Württemberg kam, Rudolfesberg (1245) Druck 1595, Rudelsperg (1245) Abschrift 15. Jh., nach 1450 Zusammenfassung der Orte der Herrschaft Waldenstein zu dem Amte Rudersberg, Rudersperg (1552), 1951/1952 Baden-Württemberg, Burg Waldenstein, Michelauer Ölmühle, Johanneskirche, Petruskirche, s. PN Ruodolf, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Rudolfsberg“, s. Reichardt 1993, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Rüdersdorf (Rüdersdorf bei Berlin), 14. Jh., östlich Berlins, Donb537, (Gemeinde in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 15000 Einwohner, ursprünglich ein Klosterhof mit Kalksteibruch, Roderstorp (1308/1319), Ruderstorff (1375), Rüderstorp (1471), Rüdersdorf (1805), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, , Dorfkirche von 1598, Saalkirche von 1686 in dem Ortsteil Tassdorf, s. PN Rodher, zu *hrōth?, as., Sb., Ruhm, zu hėri 9, as., st. M. (ja), Heer, Menge, Volk, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Rodherisdorf“, s. Krabbo, s. Landbuch, s. Bratring, s. BNB (GOLD20160518.doc)
Rüdesheim (Rüdesheim am Rhein), 9. Jh., an dem Fuße des Niederwalds in (dem früheren) Rheingau, F1-1452 HROD (PN) Hruodinisheim (2), Hruodinesheim Graff 4 1153 (864) Urkunde, Rudensheim Gud. 1 Nr. 382 (1074), 1 30 (1090), Růdinesheim Mon. Blid. S. 30 (804) Fälschung u. ö. (Rudenesheim 1017, Rudenesheim, Rudensheim), s. PN, s. Hessen 389, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb537, (Stadt in dem Rheingau-Taunus-Kreis,) rund 10000 Einwohner, Hruodinesheim (864), Rudenesheim (1017), Rudensheim (1031), Rudenesheim (1090), Růdinesheim (1108)(zu) Rüdeszheim (1489), 1818 Stadt, 1867-1976 Kreisstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Assmannshausen eingemeindet, Adelshöfe, Niederwald-Denkmal, Drosselgasse, s. PN Hrodin bzw. Hruodin, „Hruodinsheim“, s. LAGIS, s. Berger 1999 (GOLD20160518.doc)
Rüdesheim, , in dem östlichen Hunsrück an der Grenze zu Rheinhessen westlich Bad Kreuznachs, Donb537, (Gemeinde und VG seit 1970 mit siebenundzwanzig Gemeinden,) rund 25000 Einwohner, in dem Mittelalter Gut der so genannten vorderen Grafschaft Sponheim, (de) Rudensheim (1128), Rudensheim (1194-1198), Růdenksheim (1210), (von) Rudersheim (1210), (curtim in) Rudensheeym (1217), (hof te) Ruedesheym (1334), 1334 von dem Erzstift Trier zerstört, nach dem Aussterben der Grafen von Sponheim an Pfalzgrafen bei Rhein, 1794 Frankreich, 1814 kurze Zeit Bayern/Österreich, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1968 kurze Zeit in Bad Kreuznach eingemeindet, s. PN Ruodin?, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Ruodinsheim“?, s. Gysseling 1960/1961, Kaufmann H. Die Ortsnamen des Kreises Bad Kreuznach 1979 (GOLD20160518.doc)
Rudolstadt, 8. Jh., südlich Weimars in dem Tal der Saale zwischen bewaldeten Höhen nördlich des Thüringer Schiefergebirges in Thüringen, F1-1464 HROD (PN) Hrotholfstedi (1), Rudolfestat W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), Dr. c. 38, 264 (9. Jh.), Rudolvestat Wern. (1154), Rudolfesdorf W. 2 Nr. 39, Rudolfosdorf Sch. S. 12 (800), s. Thüringen 360, s. PN, s. stat (st. F. i), ahd., Statt, Stelle, Stätte, Donb537, (Stadt in dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt,) rund 24000 Einwohner, altthüringische Siedlung, Rudolfestat (775/786?) 1150/1165, an der Straße von Nürnberg nach Naumburg, Rodolvestat (1154), seit dem 11./12. Jh. deutsche Burg mitBurgflecken, Rudolvestat (1217), um 1300 Neustadt, 1326 stat, Rudelstat (1348), seit dem 16. Jh. Residenz (bis 1918) Schloss Heidecksburg, Rudolstatt (1743), 1760 Porzellanmanufaktur, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. PN Rudolf, „Rudolfsstatt“, s. Fischer R./Elbracht K. Die Ortsnamen des Kreises Rudolstadt 2959, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Rügenwalde (bzw. poln. Darłowo bzw. pom. Dirlowo bzw. kasch. Darłòwò), 13. Jh., in dem nordöstlichen Teil der Woiwodschaft Westpommern an der Ostseeküste in dem Tale der Wupper (Wieprza) und Grabow (Grabowa), Donb538, (Stadt in dem Kreise Sławno,) rund 14000 Einwohner, (größte Stadt in dem Kreise,) (in terra ) Dirloua … Dirlov (1205), (Witzlaus … Rugianorum princeps … in civitate nostra) Rugenwolde (1271), Ruyenwolde (1277), Ruienwolt (1304) u. ö., Ruegenwalde (1888), …, 1945 bzw. 1990 Polen, Darłowo bzw. Rügenwalde (2002), wohl ursprünglich *Dirlova, zu *dъrliti, urslaw., V.,schimpfen, *dr’liti, urslaw., V., reißen, ziehen, Suffix *-ov-, seit dem Ende des 14. Jh.s ersetzt durch Rügenwalde, 1638 als Rywald polonisiert, das Bestimmungswort von Rügen (wegen des Stadteigentümers Wisław, Herzog von Rügen), s. walt (2), mnd., M., Wald, s. LorSNH, s. Rospond 1984, s. RymNmiast, s. RzDuma I, s. Rymut NMP2 (GOLD20160518.doc)
Ruhla, 14. Jh., südwestlich Eisenachs an dem Rennweg in dem nordwestlichen Thüringer Wald in Thüringen, F2-638 Rulle (b), zu rvula, slaw., Sb., Grabestätte?, Donb539, (Stadt und erfüllende Gemeinde in dem Wartburgkreis,) rund 9000 Einwohner, erste Siedlungen die später wüsten Glasbach und Alte Ruhl, Rula (1360-1366), (in der) Rula (1378), (dorf) Rull (bzw. die) Rwhla (1512), zeitweilige Teilung des Ortes wegen Aufsplitterung Thüringens (1640-1920 zwischen Sachsen-Gotha und Sachsen-Eisenach), 1896 Stadt, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, 1994 Eingemeindung Thals und Kittelsthals, wohl zu rollen, mhd., sw. V., rollen, hin und her fahren, „an dem rollenden Bach“?, s. Eichler/Walther, s. Mötsch J. (in) Jb. des hennebergisch-fränkischen Geschichtsvereiens 17 2002, s. Kahl (GOLD20160518.doc)
Ruhland, 14. Jh., in dem Urstromtal der schwarzen Elster südwestlich Cottbus’, Donb539, (Stadt in dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz,) rund 8000 Einwohner, in dem Mittelalter deutsche Burg und Dorfsiedlung, Rulant (1317), Ruland (1363), 1397 Stadtanlage (hus und stat), Ruelandt (1476), Roland (1511), 19./20. Jh. Arbeiterwohnsiedlungen für das Kraftwerk Lauchhammer und das Braunkohlengebiet Senftenberg, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösund Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, schwierig, „Roland“?, ungewöhnlich für Hochmittelalter, s. DS 28/29, s. SNB, s. OBB (GOLD20160518.doc)
Ruit (Ruit auf den Fildern) 1975 s. Ostfildern, 20. Jh., südlich Esslingens an der Körsch, Donb481 (GOLD20160518.doc)
Rülzheim, 8. Jh., in der Südpfalz bei Germersheim, pag. Spir., F1-1459 HROD (PN) Ruadleichesheim (1), Ruadleicheshaim Tr. W. 1 Nr. 61 (774), Tr. W. 1 Nr. 63 (774), Rotlehesheim(er marca) Laur. Nr. 2154 (8. Jh.) u. ö. (Ruolechesheim, Luadleichesheim = Ruadleicheshaim), s. AA. 3 245, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb538, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Germersheim,) rund 15000 Einwohner, als einer der ältesten Orte der Südpfalz, in dem Zuge der Landnahme der Franken an einem alten Verkehrsweg zwischen Süden und Norden auf dem Hochufer des Rheines gebildet, Rodlehesheim(er marca) bzw. Rotlehesheim(er marca) (774) Abschrift um 1190), Ruadleicheshaim (780-802), in dem 10. Jh. an das Bistum Speyer, Ruligisheim (1249), von dem 13. bis zu dem 18. Jh. hatte der Deutsche Orden das Zehntrecht und das Patronatsrecht, Rulgesheim (1300), Rulgßheim (1451), Rültzheim (1824), 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Ruodleih bzw. Ruadleih, „Ruodleihsheim“ (GOLD20160518.doc)
Rum, 12. Jh., nordöstlich Innsbrucks (zusammengewachsen), Rumne (1152-1158), ostalpenidg., s. *rupnā, vorrömisch?, F., Bruch, Mure, s. idg. *reup- reißen, brechen, Donb539, (seit 1987 Marktgemeinde,) 9000 Einwohner, Rumne (1152-1158), Rumme (1175), Rvmme (1294), Rum (1300), s. Ölberg H. Das vorrömische Ortsnamengut Nordtirols – Ein Beitrag zur Illyrierfrage Diss. phil. Innsbruck 1952, s. Finsterwalder 2 1990, s. Anreiter Breonen, s. Anreiter u. a.Die Gemeindenamen Tirols 2009 (GOLD20160518.doc)
Rumburg (bzw. tschech. Rumburk), 13. Jh., in Nordböhmen, Donb540, (Stadt in dem Kreis Děcín in dem Bezirk Ùtí nad Labem,) rund 11000 Einwohner, die Anfänge sind mit der Siedlung von der Přemyslidenburg in Zittau aus zu verbinden, Roneberch (1298), Romberrg (1362-1399), 1377 Stadt, flämische Siedler, Romburk bzw. Romburg (1419 bzw. 1566), tschech. Rumburg (16. Jh.), 1566 Schloss, 1642 Schloss von Schweden zerstört, ab 1654 deutsch Rumburg, 1848 tschechisch Rumburk bzw. Rumberk bzw. Ronov, 1850-1960 Kreisstadt, 1918 Tschechoslowakei, 1993 Tschechien, *Ronneberg, s. rone, mhd., sw. M., st. M., „Rohne“, Rahne, Klotz, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Pf3, s. SchOS, s. LŠ, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Rumburk s. Rumburg, Donb540 (GOLD20160518.doc)
Rummelsburg (bzw. polnisch Miastko bzw. kasch. Miastkò), 17. Jh., in einer Seenlandschaft an der Stüdtnitz in dem südwestlichen Teil der Woiwodschaft Pommern, Donb540, (Stadt in dem Kreise Bytów), rund 11000 Einwohner, Rummelsburg (1618), Rumelsborg (1733), Rummelsburg (1789), Rummelsburg (1792), 1939 Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Köslin in der Provinz Pommern, 1945 bzw. 1990 Polen, 1946-1950 in der Woiwodschaft Stettin, 1950-1975 in der Woiwodschaft Koszalin, Miastko bzw. Rummelsburg (1951), 1975-1998 in der Woiwodschaft Słupsk, Miastko (1981), seit 1999 in der Woiwodschaft Pommern, Miastko bzw. Rummelsburg (2002), der ursprüngliche deutsche Ortsname ist eine Zusammensetzung aus dem Familiennamen Rummel und borch, mnd., F., Burg, miastko, poln., Sb., Städtchen, s. Rospand 1984, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Rumpenheim, 8. Jh., bei Offenbach, pag. Moinahg., F2-640 RUMP (PN) Rumphenheim°, Rumpenheim Laur. Nr. 3421 (8. Jh.), 3422 u. s. w., Laur. Nr. 132 (1071), Dr. Nr. 678 (932), Rumphenheim(er marca) Laur. Nr. 3420 (9. Jh.), 3427, 3428 u. s. w., Rumphenheim MGd. 1 (932), s. Hessen 391, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb473 (Offenbach), Rumphenheim (770) Abschrift, 1942 Eingemeindung in Offenbach, s. PN *Rumpho, *Rumpo, s. Müller Starkenburg, s. LAGIS (GOLD20160518.doc)
Ründeroth, 12. Jh., bei Gummersbach, F2-643 RÛN1 (Einschnitt?) Runniderode, Runniderode Zs. f. ev. Kirchengesch. Westfalens 8, 142 (1190), s. Nordrhein-Westfalen 656, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung, Donb159 (Engelskirchen), Ründeroth’ (1174) 1975 in Engelskirchen eingemeindet (GOLD20160518.doc)
Runkel, 12. Jh.?, an der Lahn in dem untersten Abschnitt des Weilburger Lahntals bei Weilburg, F2-643 RUNK (Schlange) Runkel, Runkel Khr. 265 1040?, (1158), (de) Runche W. 2 124 (1144) derselbe Ort?, s. Hessen 392; Donb540, Stadt in dem Landkreis Limburg-Weilburg, rund 10000 Einwohner, 12. Jh. Burg zur Sicherung der Furt über die Lahn, Runkel (1159), Runckele (1191), Runcgel bzw. Runkiel bzw. Runkella (1209), Rungelle (1212), Runckel (1223/1235), Rungel (1229), Ronkel (1255), um 1315 Stadtrecht, Runkeln (1361), ab 1462 Residenz der Grafen von Wied, Roncalia (1593), schwierig, s. *u̯reng-, idg., V., drehen; E.: s. *u̯er- (3), zu einer deutlich erkennbaren Biegung der Lahn, s. Keyser, s. LAGIS (GOLD20160518.doc)
Ruppertshain, 13. Jh., bei Kelkheim, Donb309 (Kelkheim), Ruprechteshain (1290-1294), 1977 mit Eppenhain als Rossert in Kelkheim eingemeindet, s. PN Ruprecht, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch (GOLD20160518.doc)
Ruppichteroth, 12. Jh., östlich Bonns an der Bröl bei Siegen (in dem früheren Siegkreis), F1-1455 HROD (PN) Ruprahterode (2), Růprechterode Lac. 1 Nr. 421 (1166), s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 657, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, Donb540, (Gemeinde in dem Rhein-Sieg-Kreis,) rund 11000 Einwohner, Rupprettesrode (1121), Ruoprehtrothe (1131), seit 1131 Gut des Cassiusstifts Bonn, mittelalterliche Burganlagen Rennenburg und Burg Herrnstein in dem Gemeindeteil Winterscheid, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 mit Winterscheid und Schönenberg zur Gemeinde Rupprichteroth zusammengeschlossen, s. PN Hroprecht bzw. Ruprecht, , s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Ruppin, 12. Jh., nordwestlich Berlins, s. Neuruppin, Altruppin, Donb442 (Neuruppin) (GOLD20160518.doc)
Rüsselsheim, 9. Jh., bei Großgerau, F2-650 RUZ2 (PN) Rucilesheim, Rucilesheim Sturmfels Hessische Ortsnamen S. 71 (9. Jh.), Rucelesheim Sturmfels Hessische Ortsnamen (1150), Ruozcelenesheim M. u. S. 1 Nr. 183 (1130), s. PN, s. Hessen 392, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb538, (Stadt in dem Landkreis Großgerau,) rund 60000 Einwohner, erste Erwähnung mit Gütern des Klosters Lorsch als Teil des Reichsforstes Dreieich, Rucilesheim bzw. Rucilensheim (830-850) Abschrift, Ruzzelnsheim (1211), Ruzelsheim (1275) ein kleines e über dem u, später bei den Herren von Münzenberg und Heusenstamm als Lehen der Grafen von Katzenelnbogen, 1437 Stadt, nach Aussterben der Grafen von Katzenelnbogen 1479 zur Landgrafschaft Hessen, zu einer Landesfestung ausgebaut, 1862 Nähmaschinenwerkstatt Adam Opels (1837-1895), 1899 Automobilherstellung, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Haßloch 1951 eingemeindet, Königstädten 1956, Bauschheim 1970, s. PN Rouzilin, zu germ. *hrōþa-, *hrōþaz, st. M. (a), Ruhm, s. Ruozo, ahd., Suffix ilīn, „Ruozilinsheim“, s. Knappe, s. Keyßer, s. Müller Starkenburg, s. Oculus memorie (GOLD20160518.doc)
Rüstringen, 8. Jh., Landschaft und Stadt an dem linken Ufer der Wesermündung in Friesland, F1-1447 HRIUSK (Rusch bzw. Binse) Hriustri° pag., Hriustri P. 1 179, 214 Einhardi Annal., Bib. 4 579, Riusteri P. 1 298, 2 257 Chron. Moissiac., Riustri P. 2 383, 389 Vita sancti Willehadi, 629 Vita Hlud. imp., Rustri P. 9 289f. Adam Bremensis, Rustri (Fresones) Helmold 1 80, as., 1911 Stadt, als letzter Teil in Ubhriustri (8. Jh.), s. Grimm Gr. 1 1840 S. 419, zu hriostr, an., Sb., rauher steiniger Ort?, s. Niedersachsen 259, 404, s. Ubhriustri“ (pag.), 8. Jh., das Land oberhalb (boven) der Jade bei Rüstringen in (dem früheren) Oldenburg, F2-1139 UP (hinauf) Ubhriustri (pag.), 1937 s. Wilhelmshaven, 19. Jh., an der unteren Jade, Donb694 (GOLD20160518.doc)
Rutesheim, 8. Jh., nordnordwestlich Böblingens, Donb540f., (Stadt in dem Landkreis Böbliingen,) rund 10000 Einwohner, Rothmaresheim (767) Abschrift 1183-1195 und Gut des Klosters Lorsch, seit dem späteren 11. Jh. auch Gut an das Kloster Hirsau, Ruthmaresheim (vor 1077) Abschrift 12. Jh. und Abschrift 16. Jh., nur hier belegte Familie von Rutesheim, Růtmarsheim (1287) Original, 1302 bis 1318 an Württemberg, in dem 15. Jh. Witwengut der Erzherzogin Mechthild, Rutesheim (1852), 1951/1952 Baden-Württemberg, Wasserturm, Rathaus, evangelische Johanneskirche, s. PN Ruotmar, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, „Ruotmarsheim“, s. Reichardt 2001, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Rüthen (mit Altenrüthen), 12. Jh., an der Möhne nordöstlich Warsteins in Rüthen bei Soest, F2-604 11. Jh. bei Lippstadt, F2-604 ### Riudun (4), Ruothino Sb. Nr. 30 (1072) Original, Rudin Sb. Nr. 50 (um 1101) Original, s. ON Soest 383 Ruothino Bauermann Stiftungsurkunden S. 12 (12. Jh.) zu 1072, s. *hriudi, *riudi, as., N., riedbewachsene Stelle(, nicht zu Rodung), s. Nordrhein-Westfalen 659, Donb539, (Stadt in dem Kreise Soest,) 11000 Einwohner, (in) Ruthe (zweites Drittel des 12. Jh.s) Original und ein kleines hochgestelltes e hinter u, Ruden (1200), um 1200 Stadtgründung durch den Erzbischof von Köln nahe Altenrüthens, eine der wichtigsten Städte des Herzogtums Westfalem des Erzstifts Köln, Beistadt Soests in der Hanse, Rüthen (1653), 1946 Nordrhein-Westfalen, Name von Altenrüthen übertragen, s. Blume H. (in) Sprache Sprechen Sprichwörter 2004, s. WOB1 (GOLD20160518.doc)
Rüti, 10. Jh., an dem Zusammenfluss von Jona und Schwarz, Donb539, (politische Gemeinde in dem Bezirk Hinwil bestehend aus dem Hauptort und wenigen Weilern sowie geprägt durch das Kloster Rüti an dem Flussübergang des Pilgerwegs aus dem süddeutschen Raum durch den Thurgaunach Einsiedeln,) rund 12000 Einwohner, Siedlung vielleicht in dem 8./9. Jh. entstanden, (in) Riutin (930) zu 876-880, Riutin (950-954), Ruti (1217), Kloster in dem 13. Jh. gegründet, Teil der Landvogtei Grüningen, 1408 unter Herrschaft Zürichs, Aufhebung des Klosters in dem 16. Jh., s. riuti 2, ahd., st. N. (ja), Rodung, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Ruwer (F.), 4. Jh., ein Nebenfluss der Mosel und (10. Jh.) östlich Triers der Ort gleichen Namens an der Mündung zu beiden Seiten der Ruwer, F2-649 ### Ruvera°, Erubrus bzw. Erubris (*Ruberis) Ausonius, Ruvera (fl.) H. Nr. 166 (953), Ruverus (fl.) H. Nr. 145 (923), Rubera Be. Nr. 49 (816), Ruovera (fl.) Gud. 3 1019 (7. Jh.), Ruobera 646 unecht,u. ö. (Rouora, Ruvere, Rovora, Ruveri), nach F2-649 nach Esser Qu. aus lat. rubra und aqua (rotes Wasser), Donb541, (VG seit 1969 mit 20 Ortsgemeinden in dem Landkreis Trier-Saarburg), rund 18000 Einwohner, Ruobera (946), Rubera (962), Ruvere (1135), (apud) Rovere bzw. (in) Ruvera (1200), (de) Ruvera bzw. (apud villam) Rovere (um 1220), (in) Rovero (erste Hälfte 13. Jh.), (versus) Rovere (1227)(in) Ruvere (1241), (in) Rovere (1265) u. ö., Ruver (1784), um 1800 Bürgermeisterei, 1813 Amt in Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, Flussname zu *reu- (2), *reu̯ə-,* rū̆-***, idg., V., reißen, graben, wühlen, bei Ausonius beeinflusst von ruber, lat., Adj., rot, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Rybnik, 12. Jh., in Schlesien, Donb541, (seit 1951 kreisfreie Stadt in der Woiwodschaft Schlesien,) rund 141000 Einwohner, alte Fischersiedlung, Ribnich (1198), Ribnich (1223), Rybnik bzw. Ribnik (1228), Ribnicy (1234), um 1300 als Stadt erwähnt, bis 1327 in dem Königreich Polen, 1327 unter Lehnshoheit Böhmens, 1526 an Habsburg, 1742 an Preußen, in dem 19. Jh. Industrialisierung, 1818-1922 Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Oppeln, 1921 71 Prozent für das Deutsche Reich, 1939 31000 Einwohner, 1939-1945 Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Kattowitz, 1945 bzw. 1990 Polen, s. rybnik, apoln., Sb., Fischteich, s. SNGŚl, s. Borek H- Górny Śląsk 1988 (GOLD20160518.doc)
Saale (F.), 8. Jh.?, ein Nebenfluss der Elbe, F2-659f. Sala (1), Sala MGd. 2 (980) Original, MGd. 3 (1003) Original, P. oft, Anh. Nr. 13 (945), Nr. 62 (978) u. s. w., MGd. 4 23 (11. Jh.), 208 (11. Jh.), Donb543 (Saalfeld), Sala (fluvius) (782), s. *sā̆lo-, idg., Adj., wogend (GOLD20160518.doc)
Saalfeld (Saalfeld/Saale), 11. Jh., südwestlich Jenas auf dem hohen linken Ufer der in die Elbe fließenden Saale an einem Übergang über den Fluss und an dem Nordrand des thüringischen Schiefergebirges in (dem früheren Herzogtum) Meiningen, F2-662 SAL1 (Saalweide) Salafelda° (1), Salaveldun P. 5 442, 452 Widukind. 8 602 Annalista Saxo, Salaveldon P. 8 185, 188 Ekkehardi Chron. univ., Salaveld P. 13 403f. Brunwil. monast. fundat., Sch. S. 188 (1071) u. ö. (Saleveldun, Salefeld, Salefelt, Saleveld, Salevelt!, Sarevelt für Salevelt, Salavelda, Saleveldun, Salevelt, Salveilt, Salvelt, Sarevelt, Selvolde, Salevelt, Salaveldon), s. Thüringen 369, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Donb543, (Kreisstadt des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt und erfüllende Gemeinde,) rund 27000 Einwohner, altes thüringisches Siedlungsgebiet, seit dem 9. Jh. Königshof und Sitz des karolingischen Herzogs der Mark der Sorben, Salauelda (curtis) (zu 899), Salauelda (942), (actum) Salaveldun (979), (ad) Salaveldun (1012/1018), (villa regia) Salvelt (1199), Saalfelt (1350), ursprünglich Name der Landschaft (bzw. des Feldes) an der Saale, s. Saale (Sala), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, s. Walther 1971, s. Krahe, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Saalfelden bzw. Salfelden (bzw. Saalfelden am steinernen Meer), 8. Jh., südlich Berchtesgadens an der in die Salzach fließenden Salach, pag. Pinutzg., F2-662 SAL1 (Saalweide) Salafelde (2), Salafelda J. S. 23 (798), Salaveldon J. W. 150 (927), MB. 28a 231 (979), Salvelt J. S. 39, 41 (8. Jh.) u. ö. (Salvelda pagus, ?Salfelden, Salvelt, Salaveldun), s. Österreich 2 405, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Donb543, (Stadtgemeinde in dem Pinzgau in dem Polizeibezirk Zell am See in dem Bundesland Salzburg,) rund 16000 Einwohner, Salafelda bzw. Saluelt (8./9. Jh.), Salveldon (ab dem 10. Jh.) Dativ Plural, anfangs zu dem Herzogtum der Bayern, von dem 14.-18. Jh. zu dem Erzstift Salzburg, 1805 Österreich, Dekanatsstadtpfarre zu den Heiligen Johannes Baptist und Evangelist, 2000 Stadtrecht, s. Saalach bzw Saale-ahe, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, s. ANB, s. SOB, s. Lindner T. Die ältesten Salzburger Ortsnamen (in) Namen Sprachen und Kulturen hg. v. Anreiter P. u. a. 2002 (GOLD20160518.doc)
Saar (F.), 4. Jh., ein in Lothringen entspringender und bei Conz bei Trier rechts in die Mosel mündender Fluss, F2-683 SAR1 (eilen bzw. Sumpfgras?) Saravus°, Sarâvus Auson. Mosell. 367, (ponte) Saravi Tab. Peuting., Itin. Antonin. 3. Jh., Saruba Geogr. Rav. 4 26 S. 235 14, Sara Venant. Fortun. 7 4 und 10 9, Sara H. Nr. 232 (1037), Sarra Grut. inscr. S. 225 u. ö. (Saroa, Sarowe, Saroua), Donb543f. (Saarbrücken), Saravus (um 370), (ad) Saram (6. Jh.), Sarowa (802), vorgerm., s. *Sarawa, idg., F., Strömende, (s. *sor-, idg., V., strömen, nicht in dem idg. WB,) s. *sorā, idg., F., Fluss; s. *ser- (1), idg., V., strömen, sich bewegen, „bei der Saarbrücke“, Siedlungsname während des Mittelalters flussabwärts gewandert?, s. Haubrichs/Stein (GOLD20160518.doc)
Saaralben (bzw. franz. Sarralbe), 11. Jh., südlich Saargemünds, Donb543, (Stadt und Hauptort des Kantons Saaralben in dem Département Moselle,) rund 5000 Einwohner, Alba (1091/1092), Altgut und später Herrschaft des Hochstifts Metz, Alben (1180), Aubes (1275), Saaralben (1319), Alba (supra Saram) (1463), 1561 Propstei Lothringens, 1766 an Frankreich, 1871 Reichsland Elsass-Lothringen, 1918 Frankreich, Benennung nach der hier in die Saar mündenden Albe, s. *albʰos, *h₂elbʰ-?, idg., Adj., weiß, s. Saar, s. Reichsland3, s. Gysseling 1960/1961, s. Jungandreas, s. Hiegel, s. Buchmüller/Haubrichs/Spang (GOLD20160518.doc)
Saarbrücken (bzw. luxemb. Saarbrecken, franz. Sarrebruck), 10. Jh., zu beiden Seiten der Saar nördlich der Grenze des Saarlands zu Frankreich und südlich des Saarkohlenwalds sowie westlich des Warndt und östlich des Bliesgaus, pag. Rosselgowe und pag. Sargowe, F2-683 SAR1 (eilen bzw. Sumpfgras?) Sarebrucca°, Sarebrucca Be. Nr. 357 (1065), Sarbrucka Be. Nr. 323 (1046), Sarebrugka P. 20 790 Ann. Altah., Sarabruca MGd. 2 (999) u. ö. (Pons Saravi s. Saravus, Salembrucca, Sarbrugga, Salemburca !), s. Rheinland-Pfalz 315, s. brugga, ahd., st. F., sw. F., Brücke, Donb543, (Landeshauptstadt des Saarlands,) rund 177000 Einwohner, keltische und römische sowie fränkische Siedlungsreste, (castello) Sarabruca (999) Saarbrücker Königsburg in einer Nachzeichnung der Urkunde Kaiser Ottos III. für die Bischöfe von Metz von dem Ende des 11. Jh.s, (castellum) Sarebrucca (1065) Abschrift 12. Jh., Sarebrugge (1126) Original, seit dem 12. Jh. Jh. Mittelpunkt und Residenz der Grafen von Saarbrücken, 1321 Stadtrecht für die Doppelstadt Saarbrücken und Sankt Johann, in dem 17. Jh. fast völlig zerstört, in dem 18. Jh. Kohleförderung und Eisenverhüttung, 1801 an Frankreich, 1815 zu Preußen, 1909 Zusammenschluss mit Sankt Johann und Malstatt-Burbach zu einer Großstadt, 1920 Mittelbunkt des Saargebiets Frankreichs unter Völkerbundsverwaltung, nach Volksabstimmung 1935 Deutsches Reich, 1947 Hauptstadt des Saarlands Frankreichs, 1948 Universität, 1957 Bundesrepublik Deutschland (GOLD20160518.doc)
Saarburg (bzw. franz. Sarrebourg), 10. Jh., an der oberen Saar in Lothringen, F1-1759 ### Churbelun°, (monticulum qui antea vocabatur Churbelun nunc autem) Sarburg Be. Nr. 220 (964), s. F2-683, Donb544, (Stadt und Hauptort des Arrondissements Saarburg in dem Département Moselle,) rund 13000 Einwohner, in römischer Zeit Kastell an dem Übergang der Straße von Metz nach Straßburg über die Saar, (ponte) Sarvix (Itinerarium Antonini), (Ponte) Saravi (Tabula Peutinger), Sareburgo (7. Jh.) Münze, (in castro) Saraburgo (713), wohl früh Gut des Bistums Metz, (in) Saraburg (838), Sarburgo (erste Hälfte 9. Jh.), in dem Mittelalter Sitz eines Archidiakonats und Archipresbyteriats und in dem 9. Jh. auch eines Chorbischofs, Sareburg (1128), Saleburc (1142), Sareborch (1180/1200), Sallebour (1278), seit 1561 Gut des Herzogtums Lothringen, 1661 und wieder 1766 an Frankreich, 1871 Reichsland Elsass-Lothringen, 1918 Frankreich, s. Saar, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, s. Reichsland3, s. Rasch G. Antike geographische Namen nördlich der Alpen 2005, s. Gysseling 1960/1961, s. Jungandreas, s. Hiegel (GOLD20160518.doc)
Saarburg, 9. Jh., an der Saar in Lothringen und Saarburg in (dem früheren Regierungsbezirk) Trier, F2-683 SAR1 (eilen bzw. Sumpfgras?) Saraburg°, Saraburg tr. W. 1 Nr. 212 (818), 1 Nr. 273 (846), Sarburg P. 13 135 Vita Meinwerci episcopi, H. Nr. 233 (1037), Sarburch P. 10 171 Gesta Trever., Hf. 2 156 (1030) unecht, Be. Nr. 308 (1037), 353 (1059), (monticulum qui antea vocabatur Churbelin nunc autem) Sarburg H. Nr. 180 (964) u. ö. (Sarbůrch, Saraburc, Saleburc), s. Rheinland-Pfalz 323, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, s. F1-1759, Donb544, (Stadt und VG in dem Landkreis Trier-Saarburg an der Grenze zu Luxemburg und dem Saarland,) rund 22000 Einwohner, (monticulum qui antea vocabatur Churbelin bzw. Churbelun nunc autem vocabatur) Sarburg (bzw.) Sareburg (964), 964 Errichtung der Feste Saarburg, 1291 Stadtrecht, 1698-1760 Wechsel zwischen Habsburg und Frankreich, 1793 Kantonshauptstadt, 1815 Preußen, 1938 Garnisonsstadt, Churbelun aus curvellone, roman. Sb., Krümmung, Eck, in Bezug auf den Winkel an dem Zusammenfluss von Leukbach und Saar, s. Puhl 1999 (GOLD20160518.doc)
Saargemünd (bzw. franz. Sarreguemines,) 8. Jh., südlich Saarbrückens an der Mündung der Blies in die Saar in Lothringen, F1-1045f. GI (gi bzw. ge) Gimundi (9), Gaimundas P. dipl. 1 94 (706), s. gimundi (1) 19?, ahd., st. N. (ja), Mündung, Donb544, (Stadt und Hauptort des Arrondissements Saargemünd in dem Département Moselle,) rund 23000 Einwohner, an der (lampartischen) Straße von dem Elsass nach Flandern, Gamundias (706) ?, von dem 8. Jh. an Gut der Abtei Saint Denis in Paris, vielleicht ursprünglich Königsgut, Gamundiis (777), Gamundias (zu 782) Fälschung Mitte 9. Jh.s, Gemunde (um 1150), Gemonde (1247), Sargemunda (1478), Sarguemine (1557), Sitz einer Kastellanei und seit 1680 Hauptort einer Bailliage des Herzogtums Lothringen, 1766 an Frankreich, 1871 zu dem Reichsland Elsass-Lothringen, 1918 an Frankreich, s. Saar, s. Reichsland3, s. Jungandreas, s. Hiegel, s. Haubrichs W. (in) Zwischen Saar und Mosel 1995 (GOLD20160518.doc)
Saarlouis, 17. Jh., zu beiden Seiten der Saar nahe der Grenze zu Frankreich und nordwestlich Saarbrückens, Donb544, (Kreisstadt des Landkreises Saarlouis,) rund 38000 Einwohner, Sarrelouis (1680), 1680-1686 nach Plänen Vaubans auf Gebiet Lothringens als Festungsstadt Frankreichs gebaut, 1685 Hauptstadt der Saarprovinz Frankreichs, Sar Louis (1695), Saarlouis (1712), 1793-1810 Sarrelibre, 1810 Saarlouis, 1815 an Preußen, 1816 Kreisstadt, ab 1889 Schleifung der Festungsanlagen und Erweiterung der Stadt durch Eingemeindungen, 1920 Verwaltung des Völkerbunds für Frankreich, 1935 nach Volksabstimmung Deutsches Reich, Saarlautern (wegen Stadtteil Fraulautern), Zusammenschluss der Stadt Saarlouis mit dem Ortsteil Roden und den Gemeinden Beaumarais, Fraulautern, Lisdorf und Picard zu Saarlouis (bis 1945 unter dem Namen Saarlautern), 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland Bundesrepublik, 1946-1968 Garnison Frankreichs, 1966 Fordwerke, 1972 Garnison Deutschlands, 1986 deutsch-deutsche Städtepartnerschaft mit Eisenhüttenstadt, s. Saar, s. PN Louis (XIV.), „Ludwigs Saar“, s. Kaufmann 1958, s. Ausstellung Saarlouis 1680-1980 1980, s. Kretschmer R. Saarlouis 1680-1980 1982 (GOLD20160518.doc)
Saarwellingen, 12. Jh., nordöstlich Saarlouis’ etwas entfernt von der Saar, Donb545, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) rund 14000 Einwohner, Spuren eisenzeitlicher Besiedlung, Spuren römerzeitlicher Besiedlung, in dem Mittelalter Kirchort in dem Erzbistum Trier, Wellinga (1131/1153), Wellinge (1211) Original, Wellinga (1296) Original, Wellingen (1377), 1478 Sarwellingen, verschiedene Herrschaften, 1659 freie Reichsherrschaft, 1764-1766 Bau des Schlosses, 1794 Frankreich, 1815 Preußen, 1920 für Frankreich unter Völkerbundverwaltung, 1935 nach Volksabstimmung Heimkehr zu dem Deutschen Reich, 1947 zu dem Saarland Frankreichs, 1957 zu dem Saarland derBundesrepublik, 1974 aus den Orten Saarwellingen und Schwarzenholz sowie Reisbach das spätere Saarwellingen, s. PN Waldo, Suffix inge, s. Gysseling1960/1961, s. Jungandreas, s. Kaufmann 1958 (GOLD20160518.doc)
Saaz (bzw. tschechisch Žatec), 11. Jh., in Nordwestböhmen, Donb545, (Stadt in dem Kreis Louny,) rund 19000 Einwohner, Vorort des slawischen Stammes der Lučané, Burg und Markt bei Thietmar von Merseburg zu dem Jahre 1004 erwähnt, Zatec (1052) Original, (in) Satecz bzw. Satc (1088) Original, eine der wichtigsten Burgbezirksverwaltungen Böhmens mit dichtem Siedlungsnetz und neun Pfarrkirchen sowie einer Basilika, Zatecz (1254) Original, in dem 14. Jh. Stadt, 1348 Hopfenanbau, 1362 Rathaus und Schule, 1370 schuf der Rektor und Stadtschreiber Johannes von Tepl hier den Ackermann von Böhmen, 1521 Thomas Müntzer in Saaz, Žateč (1528), in dem 16. Jh. tschechisch, 1620 Auswanderung der Protestanten nach Sachsen, Žatec (1654), 1827 Kettenbrücke, Žatec bzw. Saaz (1854), 1870 Gasbeleuchtung, nach 1945 teilweise besiedelt von tschechischen Heimkehrern aus Wolhynien und Roma, aus einem Gewässernamen, zu zatkati, alttschech., V., verstopfen, z. B. wegen Eisstau, s. Pf4, s. SchOS, s. LŚ, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Sachsa (Bad Sachsa), 13. Jh., bei Osterode in dem Harz, Donb454, (Stadt in dem Landkreis Osterode am Harz,) rund 18000 Einwohner, Saxa (1219) Original, Siedlung und Kirche 1229 erwähnt, Sassa (1238), 1432 Flecken, vor 1525 Stadtrecht durch den Grafen von Honstein, Sachsa (1725), Preußen, seit 1874 Badebetrieb, 1905 Bad, 1946 Niedersachsen, s. sasse (1), mnd., M., Sachse, Stein?, s. ā (2), aha, ahe, mnd., F., Wasser, Gewässer, s. Nds.-Lexikon, s. NOB2 (GOLD20160518.doc)
Sachsenhagen, 13. Jh., nördlich Stadthagens und südlich des Steinhuder Meeres Stadt in Schaumburg, F2-656 SAHS-A) (Sachs bzw. Sachse) Sassenhagen bei Rinteln, Mooyer 36 (1253), s. GOV Schaumburg 493 (in castro) Sassenhagen Westfäl. UB. 6 591 (1253), um 1250 durch Herzog Albrecht von Sachsen Wasserburg erbaut im Bistum Minden, (in castro) Sassenhagen (1253) Abschrift, 1253 Übertragung der Burg an den Bischof und Belehnung des Herzogs, befestigtes Schloss im Buckigau, spätere Stadt im Marstemgau, 1297 Verpfändung der Burg an Graf Adolf von Holstein-Schaumburg durch den Herzog von Sachsen, 1407 Fleckenrechte durch Graf Adolf von Holstein-Schaumburg, 16. Jh. Schloss als Residenz Graf Ernsts von Schaumburg, (cum castro) Sachsenhagen (1527) Original, 1647 Hessen-Kassel, Amt der Grafschaft Schaumburg Hessen-Kassels, 1650 Stadtrecht, 1806 Gouvernement Minden, 1807 Königreich Westphalen, 1813 Hessen-Kassel, 1839 Eingemeindung Kuhlens, 1866 Preußen, 1878 Eingemeindung der Domäne, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1974 Eingemeindung Nienbrügges, Eingliederung in Landkreis Schaumburg-Lippe, Zusammenschluss mit Auhagen, Hagenburg und Wölpinghausen zur Samtgemeinde Sachsenhagen, s. sasse, mnd., M., Sachse (Herzog Albrecht von Sachsen), s. hagen, mnd., M., Hagen, umfriedetes Gelände, Gehölz, s. Niedersachsen 405, Donb545, (Stadt und Amtgemeinde in dem Landkreis Schaumburg,) rund 10000 Einwohner, Siwedlung an 1248 von Herzog Albrecht von Sachsen begründeter Wasserburg, s. Laur Schaumburg (GOLD20160518.doc)
Sachsenheim, 9. Jh.?, nordwestlich Ludwigsburgs an dem südlichen Strombergvorland an dem Kirbach, Donb546, (Stadt in dem Landkreis Ludwigsburg,) rund 17000 Einwohner, Sahsenheim (877)? Abschrift 1110-1125, Kleinsachsenheim und Großsachsenheim fränkische Gründungen, Sachsenheim (1161) Original, Sachszenheim (1240) 1138-1152, Burgruine Altsachsenheim, Stadtmuseum Sachsenheim, Wasserschloss, Dorfstraße Ochsenbach, Hermann von Sachsenheim, 1971 Stadt durch Zusammenschluss der früher selbständigen Gemeinden Großsachsenheim, Kleinsachsenheim, Häfnerhaslach, Hohenhaslach, Ochsenbach und Spielberg entstanden, s. Sahso 3, ahd., sw. M. (n)=PN, Sachse, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Reichardt 1982b, s. Berger, s. Haubrichs 2004, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Säckingen (Bad Säckingen), 4. Jh.?, westlich Basels an dem Hochrhein an dem südlichen Rand des Hotzenwalds bei Waldshut in (dem früheren Großherzogtum) Baden an der Grenze zu der Schweiz, F2-682 ### Sanctio, Sanctio Amm. Marc, 21 3 (um 390), Sechingensis Heilig 83 (926), Sekkingen Heilig (1146), Sechingen P. 2 110 Ekkehardi Casus S. Galli, Seckhinga Ng. Nr. 756 (965), s. Baden-Württemberg 46, Suffix inga, Donb546 (Säckingen Bad), (Stadt und VVG mit den Gemeinden Herrischried und Murg sowie Rickenbach in dem Landkreis Waldshut,) rund 30000 Einwohner, Secchingen(sem sanctae crucis locum) (zu 926) Chronik 1047-1053, Seckingen (1278) Original, (von) Sechingen (1300-1330), Segkingen (1371) Original, 14. Jh. Fridolinsmünster aus dem 14. Jh., längste gedeckte Holzbrücke Europas über den Rhein nach Stein in der schweiz, , Trompeter von Säckingen Joseph Victor von Scheffels 1854, 1051/1952 Baden-Württemberg, s. PN *Sekko oder *Sakko, Suffix inge, „bei den Sekkoleuten oder bei den Sakkoleuten“, s. Kaufmann 1968 (GOLD20160518.doc)
Sagan (bzw. polnisch Żagań), 12. Jh., an dem Bober weit nordwestlich Breslaus, Donb546, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Lebus,) (1178), Zagan (1206), Zagan (1227), als deutsche Stadt vermutlich schon um 1230 gegründet, Sagan (1253), 1280 urkundlich erwähnt, 1285 Stadtrecht, 1397-1472 Sitz des von Glogau abgespalteten Fürstentums Sagan, 1472 an Wettin (Sachsen), 1546 an Habsburg, , 1628-1634 als Herzogtum an Albrecht von Wallenstein, danach wechselnde Herrschaften, zuletzt Talleyrand-Périgord (Herzog bis 1929), in dem 19. Jh. Repolonisierung des Ortes, Zagan bzw. Żegań, Kreisstadt, seit 1932 Sitz des Kreises Sprottau in dem Regierungsbezirk Liegnitz, 1939 22770 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, Żagań (1946), unklar, vielleicht zu zagon, apoln., Sb., Ackerstreifen, Beet, s. Rospond 1969, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Saint Avold s. Sankt Avold, Donb546 (GOLD20160518.doc)
Salem, 12. Jh., östlich Überlingens in dem Linzgau in dem Salemer Tal an der Aach, F2-667 SALAMAN (Salmann bzw. Mittler) Salmanniswilare (2), Salemanneswilare Heilig 10 (1140), (1171), Salem Sankt Gallen 3 835 (1192) Original, Heilig (1140), s. Baden-Württemberg 684, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, Donb546, (Gemeinde in dem Bodenseekreis,) rund 11000 Einwohner, älteste Siedlungsspuren aus der Bronzezeit, 1134 Gründung des Zisterzienserklosters Salem, Salemanneswilare (1140), Salem (1140), Salmannswiller (1273), Salem (1286), Salmansweiler (1302), Salmanswiller (1682), 1803 Kloster aufgehoben, an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1972 Zusammenschluss der früher selbständigen Gemeinden Stefansfeld, Mimmenhausen, Neufrach, Buggensegel, Mittelstenweiler, Tüfingen, Rickenbach und Weildorf, , Schloss, Affenberg, Pfahlbautenmuseum, s. PN Salaman, „Salamansweiler“, Salem ist in dem Alten Testament der Sitz des Königs Melchisedech und wird als Jerusalem erklärt, in der Neuzit Klostername auf den Ort übertragen, s. Krieger2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Salmünster, 9. Jh., an dem Zusammenfluss von Kinzig und dem rechten Nebenfluss Salz in dem Salztal und den nördlichen Ausläufern des Spessart, pag. Wetareiba, F2-666 SAL2 (PN) Salchinmunstere°, Salechen monasterium Reimer Nr. 39 (900), Salchinmunstere Gud. 1 347 (909), Salchenmunster Dr. Nr. 206 (9. Jh.) unecht, Dr. tr. c. 43 74, Salechen munster Rth. 1 231, s. PN, s. Hessen 395, s. munistri* 14, munistiuri, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), „Münster“, Kloster, Donb592 (Soden-Salmünster Bad), von früh an zu der Abtei Fulda gehörig, sie erwarb 909 den alten Pfarrort Salmünster, Salechen (monasterium) (um 900?) Druck 1607, (locum) Salchinmunstere (909) Abschrift 13. Jh., Salchenmunster (um 1020) Abschrift um 1160, Salmunster (1373) Original, 1803 an Nassau-Oranien, 1806 unter Verwaltung Frankreichs, 1810-1813 an das Großherzogtum Frankfurt, 1816 an Hessen-Kassel, 1866 an Preußen, 1945 zu Großhessen, 1946 zu Hessen, 1974 mit Soden zu Soden-Salmünster zusammengeschlossen, s. PN, zu salo (1) 13, ahd., Adj., dunkel, schwarz, finster, s. Reimer 1891, s. Andrießen, s. Pistorius, s. Geuenich, s. Kaufmann 1968 (GOLD20160518.doc)
Salzbergen, 12. Jh., an der Ems bei Lingen (mit salzhaltigem Boden), F2-672 SALT (Salz) Salzisberg (2), Saltesberch Erh. 2 Nr. 355 (1172) Original, Saltesberge Westfäl. UB. 3 (1181), s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Donb547, (Gemeinde in dem Landkreis Emsland,) rund 8000 Einwohner, (fratribus de) Saltesberch (1172) Original, Saltesberge (1183), Soltesberrg (1263), in dem Mittelalter zu dem Oberstift des Hochstifts Münster, 1815 zu dem Königreich Hannover, in dem Amte Lingen, 1866 Preußen, in dem Landkreis Lingen, 1946 Niedersachsen, s. salt 6, as., st. N. (a), Salz (GOLD20160518.doc)
Salzbrunn (Bad Salzbrunn bzw. poln. Szczawno Zdrój), 13. Jh., nördlich Waldenburgs an dem Hochwald in der Woiwodschaft Niederschlesien, Donb547, (Stadt in dem Kreise Wałbrzych,) rund 6000 Einwohner, als deutsches Kolonistendorf bereits vor dem Monolensturm von 1241 begründet, Salzborn (1221), Salzburn (um 1300), seit dem 14. Jh. bekannte kohlensäurereiche alkalische Quellen, Zalczinbrun (1335), Saltzbrunn (1743), seit 1823 Ausbau von Kuranlagen, Geburtsort Gerhard Hauptmanns (1862-1946), Polonisierung des Ortsnamens Solice (1900) 1939 9779 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, Solice Zdrój (1945), Szczawno-Zdrój (1946), s. salz (1), mhd., st. N., Salz , s. born, mhd., sw. M., st. M., „Born“, Quelle, Brunnen, s. brunne (1), prunne, mhd., sw. M., st. M., Born, Quelle, „Salzborn“, s. sól, poln., Sb., Salz, s. SNGŚl, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Salzburg, 8. Jh., an der Salzach (in Österreich), F2-672 SALT (Salz) Salziburg°, Salziburg P. 11 563 Auctar. Garstense, Salzeburg P. 8 616 Annalista Saxo, 10 459f. Hugon. chr., 11 öfter, Saltburg P. 11 362 Hug. Floriac., Salzburg (798), Salzburch (798) u. ö. (Saltburg, Salzburg, Salzburg, Salzpurg, Salzpurc, Salzpurch, Saltzburg, Saltzburch, Salczburg, Salczpurg, Salsaburg, Saleburg, Salisburgensis, Salzburgensis u. s. w. überall oft, Salzpurchensis), s. Juvavia als älteren Namen Salzburgs, nach Grienberger Name Salzburg als Salzstapelplatz, s. Österreich 2 406, Donb547, (Hauptstadt des Bundeslands Salzburg bzw. Magistrat der Stadt Salzburg,) rund 148000 Einwohner, Neugründung in dem 7. Jh. als Bischofssitz, Salzpurch bzw. Salzburch (um 755) Vita Bonifatii unter Verdrängung der voreinzelsprachlichen und von den Kelten und Römerrn bewahrten Namen Iuvavum bzw. Iuvarus/*Isonta, seit dem Ende des 8. Jh.s Sitz eines Erzbischofs und Mittelpunkt eines Erzbistums der Bayern, 1287 ältestes bekanntes Stadtrecht, Dompfarre zu den Heiligen Rupert und Virgil, 1805 bzw. 1816 Österreich, s. salz 13, ahd., st. N. (a), Salz, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, s. ANB, s. Reiffenstein I. Der Name Salzburgs (in) Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landesknde 130 1990, Lindner T. Die Etymologie von Iuvavum und Salzburg (in) 125 Jahre Indogermanistik in Graz 2000 (GOLD20160518.doc)
Salzdetfurth (Salzdetfurth Bad), 12. Jh., in dem Tal der Lamme bei Hildesheim, Donb547, (Stadt und Heilbad in dem Landkreis Hildesheim,) rund 14000 Einwohner, Salzquellen in dem Tale der Lamme, Saline südlich Detfurths, Thietforde (12. Jh), (salinae apud) Thietvorde (1195), (in) Detvorde (1207), (apud villam) Thietforde (1214), Belehnung der Steinbergs durch den Bischof von Hildesheim mit den Salzquellen, später Pfännerschaften, (in) Ditforde (1305), (mit deme sollte to) Dethferde (1363), Detforde (1458) Abschrift 16. Jh., 1523 an den Herzog von Braunschweig-Lüneburg (Welfen), (tom) Solte Dethford (1547), 19. Jh. Solebad und Heilanstalten, 1946 Niedersachsen, 1949 Stadt, s. thiod 109, thioda, as., st. M., st. N., st. F. (ō, i), Volk, s. ford* 2, furd*, as., st. N. (a)?, st. M. (i)?, Furt, s. solt (2), salt, mnd., N., Salz, Weihsalz, Salzwerk, s. Berger, s. Kabus F. Von Sole Salz und Söltern 1961, s. Rosenthal (GOLD20160518.doc)
Salzgitter, 8./9. Jh., bei Goslar, pag. Salzgowe, und Gitter an dem Berge dort, F1-987 GAIT (Geiß) Geizheres, Geizheres Dr. tr. c. 41 26, Gaeteri Hrb. S. 542 (1007), Getere Ltz. Geschichte von Hildesheim 1 282 (1124) u. ö. (Gethere, Jehtere), as., s. Niedersachsen 407 (Gitter), Donb548, (kreisfreie Stadt bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Braunschweig,) rund 104000 Einwohner, Geizheres (8./9. Jh.) Abschrift 12. Jh. und verhochdeutscht, Gaeteri (1007), seit dem 11. Jh. Gewinnung von Salz nachweisbar, Landschaftsname Salzgau, (salinam) Getere (1290), in dem 15. Jh. Flecken um Gitter und die Wüstung Vepstedt, in dem 16. Jh. unter der Herrschaft Braunschweigs Umbenennung in Salzliebenhall, Salzgitter (1523), nach 1643 Siedlung Gitter bzw. Salzgitter an das Hochstift Hildesheim, und die Saline an Braunschweig, 1942 Gründung der Stadt Watenstedt-Salzgitter als Ort der Reichswerke Hermann Göring, Erzvorkommen, Schwerindustrie, 1946 Niedersachsen, 1951 Umbenennung in Salzgitter, s. gat* 1, as., st. N. (a), Loch, Öffnung, Benennungsmotiv die Lage zwischen Gitter-Berg und dem Salzgitterhöhenzug, s. Salz, nhd., N., Salz, s. GOV Braunschweig, s. NOB3 (GOLD20160518.doc)
Salzhausen, 9. Jh., bei Winsen, F2-658 SAHS-A) (Sachs bzw. Sachse) Sashelmeshusen°, Sashelmeshusen Wg. tr. C. 42, nach F2-658 später Solceneshusen, PN?, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb548, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Harburg), rund 14000 Einwohner, als Sitz eines Archidiakonats und eines Go sowie eines Amtes von dem Mittelalter bis in die Neuzeit Verwaltungsmittelpunkt, Solceneshusen (1205) Abschrift 16. Jh., Salceneshusen (1231) Abschrift 14. Jh., (ecclesiae) Salzenhusen (1244), Salzhausen (1791), 1907 einziges genossenschaftliches Krankenhaus Deutschlands, Benennungsmotiv (mit Genetiv Singular) unklar, vielleicht ein sonst unbekannter PN *Salakini bzw. *Salkin? (GOLD20160518.doc)
Salzhemmendorf, 9. Jh., bei Hameln, Donb548, (Flecken in dem Landkreis Hameln-Pyrmont,) rund 10000 Einwohner, Hemmonthorpe (826-876) Abschrift 15. Jh., Hemmondorp (997), (salinarum iuxta) Hemmendorpe (1169) damit Salzquellen nachgewiesen, um die Saline in dem 13. Jh. eine eigenständige Wiedlung, Salzhemmendorff (um 1616), 1872 Sqalinenbetrieb eingestellt, Nutzung der Quellen für Kurzwecke, 1946 Niedersachsen, 1986 staatlich anerkannter Solekurbetrieb, s. PN Hemmo, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, s. solt (2), salt, mnd., N., Salz, Weihsalz, Salzwerk, Salzhemmendorf aus solte to Hemmendorpe, s. Nds.-Lexikon (GOLD20160518.doc)
Salzkammergut, 17. Jh., Güter der Habsburgs um (Bad) Ischl und Hallstatt in Oberösterreich, Donb212, Salzkammergut (1656), säter bis Salzburg ausgedehnt, s. Salz, nhd., N., Salz, s. Kammer, nhd., F., Kammer, s. Gut, nhd., N., Gut (GOLD20160518.doc)
Salzkotten, 12. Jh., südöstlich Winkel der westfälischen Bucht an dem Hellweg bei Büren in dem Bürener Lande, F2-674 SALT (Salz) Saltkoten (1), Saltkoten Erh. 2 Nr. 431 (1183), s. Translatio Liborii, s. Nordrhein-Westfalen 660, s. *kot? (2), as., Sb., Häuschen, Kapelle, Donb548, (Stadt in dem Kreise Paderborn,) rund 25000 Einwohner, frühe Salzsiedesidlung (up den Küthen), (mansos tres ad coquendum in) Saltcoten (1160) Abschrift 17. Jh., Saltkoten (1183), Saltkoten (1217-1239), Salcotten (1247), 1247 Befestigung und Stadt durch den Bischof von Paderborn, bis etwa 1250 zu der Pfarre Vielsen, Salzcotten (1254), 1256 Teilung mit dem Erzstift Köln, Stadtricher Kölns und Paderborns, 1264 Stadtrat, 1273 Bürgermeister, 1294 an Paderborn, 1293-1307 Münze Paderborns, 1317 Markt, seit 1610 Tafelgradierung, seit 1658 Tröpfelgradierung, 1816 zu dem Landkreis Büren, 1836 revidierte Städteordnung, 1921 Ende der Salzherstellung, 1938 Amt Salzkotten-Boke, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 Zusammenschluss mit neun Gemeinden, 24 paderbornische Salzwerke, s. salt 6, as., st. N. (a), Salz, s. Schneider (GOLD20160518.doc)
Salzuflen (Bad Salzuflen), 12. Jh., an dem Zusammenfluss von Salze und Bega mit der Werre nördlich Bielefelds an dem östlichen Rande der Ravensberger Mulde in (dem früheren Fürstentum Lippe-Detmold bzw. in) Lippe, F2-674 (Salzuffeln) F2-674 SALT (Salz) Saltuflon, Saltuflon Darpe 4 26 (12. Jh.) Original, Saltuflen Darpe 4 8 (1151) Original, s. ON Lippe 417, (locum salis in) Vflon Westfäl. UB. 1 S. 113, Nr. 142 (1036-1051, Fälschung um 1165), s. uf, alte Präp., auf, s. *loh?, *la?, as., st. M., Loh, Hain, Wald, „unterhalb lichter Haine bzw. bei aufsteigenden lichten Hainen“?, Gebietsbezeichnung, früh salt, as., N., Salz hinzugefügt, 1818 fürstlich lippisches Solbad, 1914 Namenszusatz Bad, s. Nordrhein-Westfalen 48, Donb548, (Stadt in dem Kreise Lippe,) rund 54000 Einwohner, in dem 11./12. Jh. entstanden an den der Abtei Herford gehörenden Salzquellen in dem Tale der links zur Werre fließenden Salze mit Salzmonopol für Lippe, (locum dalis in) Vflon (1036-1051 bzw. 1048) Fälschung um 1165, Saltuflen (1151) beglaubigte Abschrift Ende 14. Jh., (in) Ufle (area) (1191), Uflan bzw. Saltuflon (Ende 12. Jh.), seit 1226 zu der Grafschaft Sternberg, in dem 14. Jh. an die Grafen zur Lippe, (des Wichboldes tho) Soltzvffelen (1475), 1488 Stadtrecht durch Graf Bernhard VII., Saltz Vfflen (1647), Salzuflen (1705), 1818 Solebad, 1850-1993 Stärkefabrik Hoffmann H. S. Hoffmanns 1794-1852, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Zusammenschluss mit der Stadt Schötmar und zehn umliegenden Gemeinden, s. WOB2 (Kreis Lippe), s. Meyer (GOLD20160518.doc)
Salzungen (Bad Salzungen), 8. Jh., an der Werra bei Meinungen mit Salzquellen südlich Eisenachs zwischen Thüringer Wald und Rhön, F2-671 SALT (Salz) Salzunga, Salzunga Dr. Nr. 714 (973), Salzungun W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), Dr. Nr. 675 (929), Salzhunga Dr. Nr. 537 (841) unecht u. ö. (Salzungen, Saltzungen !, Salsunga, Salissina, Salzungen!), Suffix unga, Donb549, (Kreisstadt des Wartburgkreises und erfüllende Gemeinde,) rund 18000 Einwohner, als germanische Siedlung an Salzquellen entstanden?, Salsunga (775) an das Kloster (Bad) Hersfeld, (villa) Salzhunga (841) an das Kloster Fulda, Salzungun (929), Salzungen (1155), vermutlich vor 1289 Stadtrecht, 1366 an die Markgrafen von Meißen (Wettin), 1645 an Sachsen-Gotha, 1680-1918 an Sachsen-Meiningen, seit 1821 Solbad, 1920 Thüringen, 1923 Namenszusatz Bad, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1950 Kreisstadt des Kreises Bad Salzungen, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, 1998 Kreisstadt des Wartburgkreises, s. Berger D. Duden Geographische Namen in Deutschland 1999, s. Haefs Ortsnamen und Ortsgeschichten aus der Rhön und dem Fuldaer Land 2001 (GOLD20160518.doc)
Salzwedel, 12. Jh., an der Jeetze in dem Nordwesten der Altmark bei Altensalzwedel mit einer Furt an dem Salzweg und einer Salzquelle, F2-675 SALT (Salz) Saltwidele, Saltwidele Anh. Nr. 456 (1160) Original, Helm. 1 62, Hildesh. Ann. bei P. Scr. 3 S. 113 (1112), Eh. 2 Nr. 421 (1181), Saltwedele Anh. Nr. 710 (1196), Salzwitele Dob. 1 Nr. 1083 (1112), s. Sachsen-Anhalt 404, 23457 Einwohner, s. wido* 1, widu*, as., st. M. (u), st. N. (u), Holz, Wald?, Donb549, (Kreisstadt des Altmarkkreises Salzwedel,) rund 20000 Einwohner, dörfliche altsächsische Siedlung mit Burg seit dem 9./10. Jh. an alter Salzstraße von Lüneburg nach Magdeburg, Saltwidele (1112), Saltwidele (1160), um 1190 Stadt, Soltwedele (1219), 1247 Gründung der Neustadt, 1263-1518 Mitglied der Hanse, 1713 Altstadt und Neustadt vereinigt, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, 2008 Zusatz Hansestadt, s. salt 6, as., st. N. (a), Salz, (nhd. Salz,) s. *widila bzw. *widil, as., Sb., Furt, (nicht in as. WB,) zu *wad, as., st. N. (a), Furt, Watstelle, s. SNB, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
San Candido s. Innichen, Donb549 (GOLD20160518.doc)
Sandersdorf, 14. Jh., nordwestlich Bitterfelds, Donb549, (Gemeinde in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld,) rund 9000 Einwohner, Dorf, Sanderstorff (1382) Original, Sanderstorff (1436) Original, mit Industrialisierung große Arbeiterwohnsiedlung, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. PN Sandrat? oder Alexander?, s. dorf, mhd., st. N., Dorf; Dorf, N., Dorf?, s. DS14 (GOLD20160518.doc)
Sandershausen, 12. Jh., östlich Kassels an dem Unterlauf der Nieste, F2-681 SAND2 (PN) Sandrateshusen (1), Sandrateshusen bei Dr. Ld. 2 75 (1147), Sandaradeshusun Ld. (1181), s. Hessen 397, s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, 1972 s. Niestetal (mit Heiligenrode), 20. Jh., Donb454 (Niestetal), Sandrateshusen (1167) Original, , Sandaradeshusen (1181), Sanderachteshusen (1189-1228), Sandershusen (1271), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. PN Sandarat, s. Reimer 1926, s. Eisenträger/Krug, s. Suck (GOLD20160518.doc)
Sandesneben, 13. Jh., bei Lauenburg, Donb549 (Sandesneben-Nusse), Zanzegnewe (1230), (van dem dorpe) Santzkeneue (1465), Sandisneben (1649), Sandesneben (1865), 1889 Sitz des Amtes Sandesneben, 1946 Schleswig-Holstein, 2008 Zusammenschluss mit dem Amte Nusse zu dem Amte Sandesneben-Nusse, s. PN apolab. Sądzigněv, „. Sądzigněvsort“, s. Laur, s. Haefs, s. Pfeifer (GOLD20160518.doc)
Sandesneben-Nusse, 21. Jh., bei Lauenburg, Donb549, (Amt in dem Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein,) rund 15000 Einwohner, s. Sandesneben, Nusse, s. s. Laur, s. Haefs, s. Pfeifer (GOLD20160518.doc)
Sandhausen, 13. Jh., südwestlich Heidelbergs in dem Schwetzinger Hardt in der oberrheinischen Tiefebene, Donb550, (Gemeinde in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 14000 Einwohner, Ausbauort des Hochmittelalters, Sandhusen (1262), Santhusen (1351), Santhußen (1514), 1803 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. sant (2), mhd., st. M., st. N., Sand, Ufersand, Strand, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, „bei den Sandhäusern“, s. Krieger 2, s. LWB5 (GOLD20160518.doc)
sang bzw. seng bzw. asang s. schwand bzw. schwend bzw. schwendi, Donb550 (GOLD20160518.doc)
Sangerhausen, 8. Jh., östlich Nordhausens bzw. westlich Eislebens an dem östlichen Rande der goldenen Aue zwischen Harz und Kyffhäuser an der Gonna, F2-682 SANG (Sange bzw. Büschel) Sangarhusen, Sangarhusen Dr. tr. c. 38 48, Sangirhusen Mt. 5 66 (991), Sangirhusen (!) P. 24 820 Hist. brev. princ. Thuring., Sangerhus Hersf. (9. Jh.), Sangirhusen (!) Btg. Br. S. 458f. (11. Jh.), nach F2-1579 nach Hey G. zu sangari, ahd., M., (nach Jellinghaus fraglich), s. Sachsen-Anhalt 409, 33757 Einwohner, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb550, (Kreisstadt des Landkreises Mansfeld-Südharz,) rund 31000 Einwohner, altthüringisches Dorf an einer alten Straße zwischen Ost und West, Sangerhus (780/802), Sangirhuson (991), Sangerhusen (1110), 1194 Stadtrecht, seit dem Mittelater Silberbergbau und Kupferbergbau, größte Rosensammlung der Welt mir mehr als 8300 Rosenarten und Rosensorten, s. *sangāri, ahd., st. M. (ja), Senger, Brandroder?, nicht in ahd. WB., „bei den Sengerhäusern“?, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Sankelmark 2008 s. Oeversee (bzw. dän. Oversø), 15. Jh., an der Treene südlich Flensburgs, Donb473 (GOLD20160518.doc)
Sankt Andrä, 10. Jh., in dem unteren Lavanttal in Kärnten, Donb600, (Stadt in dem Polizeibezirk Wolfsberg,), rund 10000 Einwohner, Sanctus Andreas (ad Labantam) 890 wohl älteste Pfarre des Lavanttals, (beneficium … a ) sancto Andrea (vor 981), (ad Labantam ecclesiam) sancti Andreæ (982), 1145 Markt, 1223 Markt, 1289 Stadt, 1228-1859 Sitz des Bistums Lavant, s. sanctus, lat., Adj., heilig, s. PN Andreas, s. ANB, s. Krahe, s. Kranzmayer (GOLD20160518.doc)
Sankt Augustin, 20. Jh., östlich Bonns in der Niederung der Sieg, Donb550, (Stadt in dem Rhein-Sieg-Kreis,) rund 56000 Einwohner, 1969 aus Hangelar, Menden, Niederpleis, Birlinghoven und Meindorf gebildet, 1977 Stadtrecht, Stadtgebiet weitgehend identisch mit der Mairie Frankreichs und dem Amt Menden Preußens, Benennung durch Mehrheitsbeschluss des Rates des Amtes Menden nach dem Patrozinium der Kirche der seit 1913 ansässigen Steyler Missionare, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Sankt Avold (bzw. franz. Saint Avold), 8./9. Jh., in Lothringen, Donb550, (Stadt und Hauptort des Kantons Sankt Avold in dem Département Moselle,) rund 17000 Einwohner, in dem frühen 8. Jh. von Bischof Sigibald von Metz als nova cella gegenüber dem älteren Kloster von Lubeln bzw. Longeville an dem Orte Hilariaco gegründet, um 765 von dem Bischof Chrodegang Reliquien des römischen Heiligen Nabor gegeben, Hilariaco (monasterio) (Ende 8. Jh.), (monasterio sancti) Naboris (856), Hyleriacum (10. Jh.), (sancto) Nabore (1150), um die Abtei entwickelte sich die Stadt, Sitz einer Vogteiherrschaft des Hochstifts Metz, , Saint Avo (1227), Saint Avor (1241), Saint Avold (1367), 1871 zu dem Reichsland Elsass-Lothringen, 1918 zu Frankreich, s. PN lat. Hilarius, Suffix acum, s. PN Nabor, (kirchliche Ergänzung mit sanctus, lat., Adj., heilig), falsche Abtrennung (Abor statt Nabor), s. Reichsland 3, s. Hiegel, s. Buchmüller-Pfaff Siedlungsnamen zwischen Spätantike und frühem Mittelalter 1990, s. Haubrichs 1990 (GOLD20160518.doc)
Sankt Blasien, 10. Jh., in dem südlichen Schwarzwald in dem Albtal nordöstlich Basels und südlich Freiburgs in dem Breisgau in Baden, F1-482 (locus) sancti Blasii, (locus) sancti Blasii Heilig 84 (948), s. lat. PN Blasius, s. Baden-Württemberg 686, Donb600, (Stadt und GVV in dem Landkreis Waldshut mit den Gemeinden Bernau, Dachsberg, Häusern, Höchschwand, Ibach und Toftmoos,) rund 14000 Einwohner, Überführung der Reliquien des Heiligen Blasius vielleicht zwischen 850 und 881, (ad) sanctum Blasium (vor 936?-nach 1036?), sancti Blasii (monasterii) (948), Dom 1768-1783 erbaut, 1806 Säkularisation, 1934 Jesuitenkolleg Sankt Blasien, s. PN Blasius (Etymologie ungeklärt), s. Reichardt L. Ortsnamenuch des Kreises Tübingen 1984, s. Seibicke W. Historisches Deutsches Vornamennbuch Bd. 1ff. 1996ff. (GOLD20160518.doc)
Sankt Gallen, 7. Jh., südlich des Bodensees, Donb600, (politische Gemeinde mit vielen 1918 eingemeindeten Dörfern und Weilern und Hauptort des Wahlkreises bzw. früheren Bezirks und des Kantons Sankt Gallen), rund 72000 Einwohner, wohl 612 Einsiedlerklause des heiligen Gallus, (ad lumiinaria) sancti Galluni (700), sancti Galloni (700), 719 Abtei durch den heiligen Otmar, (ecclesia) sancti Galli (745), (apud) sanctum Gallum (1230), (in der stat) sant Gallen (1347), 1983 Weltkulturerbe, s. sanctus, lat., Adj., heilig, s. PN, Namensträger wohl aus Ostfrankreich, s. Hilty G. Gallus und die Sprachgeschichte der Nordostschweiz 2001, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Sankt Georgen (Sankt Georgen im Schwarzwald), 11. Jh., nordwestlich Villingens in dem Schwarzwaldan der Wassescheide zwischen Rhein und Donau in dem Quellbereich von Schiltachh und Brigach sowie Kirnach, Donb601, (Stadt in dem Schwarzwald-Baar-Kreis,) rund 13000 Einwohner, ursprünglich ein 1083 gestiftetes Benediktinerkloster, Georgio (1083), (cella) sancti Georgii (1084), sante Georgien (1271) Original, s. Gerigen (1316) Original, s. Jorgen (1507), 1507 Marktrecht, 1648 zu Württemberrg, 1810 zu Badenm 1951/1952 Baden-Württemberg, s. sanctus, lat., Adj., heilig, s. PN Georg, ausgehend von der Georgsverehrung auf der Insel Reichenau, , s. Krieger 2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Sankt Goar, 9. Jh., an dem linken Ufer des oberen Mittelrheins gegenüberr dem Loreleyfelsen, Donb551 (Sankt Goar-Oberwesel), keltisch-römische Besiedlung an einem wichtigen Verkehrsweg, in der Mitte des 6. Jh.s baute der Einsiedler Goar an dem Rhein eine Mönchszelle, in dem 8. Jh. ein Kloster mit Siedlung, (ad cellam) sancti Goari (820) Abschrift um 920, Sente Gewer (1326), Sante Gower (1383), 1946 Rheinland-Pfalz, 1970 VG Sankt Goar-Oberwesel, s. PN germ. *Gawi-harja-?, s. Gysseling, s. Kaufmann 1973, s. Tabula Peutingeriana hommentiert v. Weber E. 2004 (GOLD20160518.doc)
Sankt Goar-Oberwesel, 9. Jh., an dem linken Ufer des oberen Mittelrheins gegenüber dem Loreleyfelsen, Donb551, (seit 1970 VG aus Sankt Goar und Oberwesel und sechs Gemeinden in dem Rhein-Hunsrück-Kreis mit Verwaltungssitz in der Stadt Oberwesel,) rund 9000 Einwohner, s. Sankt Goar, Oberwesel (GOLD20160518.doc)
Sankt Ingbert, 12. Jh., nahe Saarbrücken und dem östlichen Saarkohlewald, Donb601, (Stadt in dem Saarpfalz-Kreis,) rund 38000 Einwohner, römische Siedlungsspuren, merowingischer Einsiedler?, in dem 9. Jh. auf dem Gebiet Königsgut, später Gut der zu dem Bistum Verdun gehörigen Abtei Tholey, (in der merowingischen Zeit?) ursprünglich Lantolvinga (888), St. Ingberto (1179), Sant Ingebrecht (1264), Lendelvinga (1329), in dem 14. Jh. zu dem Erzstift Trier, Sanct Ingwert (1536), S. Ingebrecht (1554), seit dem 18. Jh. verstärkt Kohleförderung, 1816 zu Bayern, St. Ingbert (1828), Flurname Lendelfingen, 1918 zu dem Saargebiet, 1920 Völkerbundmandat Frankreichs, 1935 Heimkehr in das Deutsche Reich, 1945 bzw. 1947 zu dem Saarland Frankreichs, 1957 zu dem Saarland der Bundesrepublik, s. PN Landolf bzw. *Landawulfa (germ.), Suffix inga, „bei den Landolfsleuten“, s. sanctus, lat., Adj., heilig, s. PN Ingobertus, in dem 11. Jh.? erwähnt, s. Christmann (GOLD20160518.doc)
Sankt Johann (Sankt Johann in Tirol) 12. Jh., nördlich Kitzbühels in einem Kessel des Leukentals an dem Zusammenfluss der Kitzbühler Ache und der Reither Ache sowie der Fieberbrunner Ache, Donb601, (Marktgemeinde in dem Polizeibezirk Kitzbühel,) rund 9000 Einwohner, in dem 8. Jh. nahe dem Ort erbaute Taufkirche, (apud ecclesam) sancti Iohannis (in Liuchentale) (um 1150), (apud ecclesiam) sancti Johhannis (um 1160), (de ecclesia) sancti Johannis (um 1165), (parrochias Chirchdorf et) sancti Iohannis (1216), (in ecclesia) sancti Iohannis (in Livchental) (1271), 1956 Markt, s. sanctus, lat., Adj., heilig, s. PN Johannes, s. Widmoser E. Kleine St. Johanner Geschichte 1956, s. Hye F. Die Marktgemeinde St. Johann in Tirol 1990, s. Pfaundler-Spat G. Tirol-Lexikon 2. A. 2005, s. Anreiter P. u. a. Die Gemeindenamen Tirols 2009 (GOLD20160518.doc)
Sankt Johann (Sankt Johann im Pongau), 10. Jh., bei Salzburg in dem Pongau, Donb601, (Stadtgemeinde in dem Pongau und Polizeibezirk,) rund 11000 Einwohner, (loca ad … Chirichun in Bongowe) (924), (iuxta ecclesiam) sancti Johannis (1130/1135), Sand Johanns (1299), s. ANB, s. SOB, Betonung auf dem a (GOLD20160518.doc)
Sankt Leon, 9. Jh., südsüdwestlich Heidelbergs in derRheinebene in der Kraichbachniederung, Donb602 (SanktLeon-Rot), (ad) sanctum Leonem (853), (von) sante Len (1289), bis zu dem Ende des 14. Jh.s bereits einmal mit Rot zusammengeschlossen, 1397 aber wieder zwei Schultheißen bezeugt, (zu) sant Lene (1401) Original, 1771 wie Rot dem Amt Phillipsburg (Philippsburg) unterstellt, 1803 zu Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1974 mit Rot zu Sankt Leon-Rot zusammengeschlossen, s. PN Leo (Papst Leo der Große 440-461), angeblich soll der deutsche Papst Leo IX 1049 dort eine Kirche geweiht haben, s. Krieger 2, s. LBW5, s. Sankt Leon-Rot (GOLD20160518.doc)
Sankt Leon-Rot, 20. Jh., südsüdwestlich Heidelbergs in derRheinebene in der Kraichbachniederung, Donb602, (Gemeinde in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 13000 Einwohner, 1974 aus den früher selbständigen Gemeinden Rot und Sankt Leon gebildet, die bereits bis zu dem Ende des 14. Jh.s eine Einheit bildeten, s. Sankt Leon, s. Rot (GOLD20160518.doc)
Sankt Märgen s. Sankt Peter, 11. Jh., östlich Freiburgs in dem Breisgau in dem mittleren Schwarzwald gelegen, Donb602 (GOLD20160518.doc)
Sankt Michaelisdonn, 17. Jh.?, in Dithmarschen, Donb105 (Burg-Sankt Michaelisdonn), um 1611 Kirche Sankt Michaelis auf einer langgezogenen Sandablagerung erbaut, Sankt Michael (um 1611), 2008 aus Burg-Süderhastedt und Eddelak-Sankt Michaelisdonn (das Amt) Burg-Sankt Michaelisdonn gebildet, s. don (3), done, donne, mnd., M., Düne (GOLD20160518.doc)
Sankt Peter, 11. Jh., östlich Freiburgs in dem Breisgau in dem mittleren Schwarzwald gelegen, Donb602, (Gemeinde und mit Glottertal und Sankt Märgen GVV in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald,) rund 8000 Einwohner, (monasterium novum) s. Petri (1093), die Entwicklung der Siedlung erfolgt zusammen mit dem 1093 gegründeten Benediktinerkloster Sankt Peter, (beatus) Petrus (1111), (ze sant) Peter (1316), 1806 wird ein Stabsamt Sankt Peter eingerichtet, bis durch die Vereinigung der Vogteien Seelgut und Rohr sowie Oberibental die neue Gemeinde Sankt Peter entsteht, 1951/1952 Baden-Württemberg, ehemalige Benediktinerabtei, Pfarrkirche Peter und Paul, s. sanctus, lat., Adj., heilig, s. PN Petruss. Krieger 2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Sankt Pölten, 10. Jh.?, (weit) westlich Wiens in dem Mostviertel in Niederösterreich an der Traisen, Donb551 (Statutarstadt und seit 1922 Bezirksstadt sowie seit Beschluss von dem 10. 7. 1986 Landeshauptstadt Niederösterreichs,) rund 52000 Einwohner, Vorgänger die römische Stadt Aelium Cetium, in dem 8. Jh. Klosteransiedlung, (actum ad) Treisma (799) Abschrift 10. Jh., (Treisma ad monasterium) sancti Ypoliti (Original), 1159 Stadtrecht, Gut des Hochstifts Passau, (dacz) Sand Pölten (1286), in dem 15. Jh. auf den Herzog von Österreich übergegangen, 17./18. Jh. Ausbau zu einer Barockstadt, 1785 Sitz eines Bischofs, in der früheren Synagoge Institut für jüdische Geschichte Österreichs, s. PN lat.-griech. Hippolyt, s. ANB1, s. ANB2, s. Schuster 1, s. Rasch (GOLD20160518.doc)
Sankt Valentin, 12. Jh., in dem westlichen Mostviertel an der Grenze zwischen Oberösterreich und Niederösterreich, Donb551, (seit 1983 Stadt in dem Bezirk Amstetten,) Funde seit der Steinzeit, Siedlung an einem alten Handelsweg an der Enns, (in ecclesia) sancti Valentini (1151) Original, (in) Sankt Valteins (pharr) (1319) Original, s. PN Valentin (von Rätien), s. ANB2, s. Schuster 2 (GOLD20160518.doc)
Sankt Veit (Sankt Veit an der Glan), 12. Jh., an dem Ausgang des Glantals an der Gabelung des von Norden kommenden Verkehrswegs nach Villach und Klagenfurt in Kärnten, Donb551, rund 13000 Einwohner, (per medium villae) sancti Viti (1131), (P. de) sancto Vito (1136), 1199 Markt, 1224 Stadt, Burg seit 1252 bezeugt, Sitz des Herzogs, Landeshauptstadt Kärntens bis 1518; Stadtmauer und Altstadt, seit 1362 Sankt Veiter Wiesenmarkt (jeweils Ende September), Stadtpfarrkirche dem heiligen Vitus geweiht, s. ANB, s. Krahe, s. Kranzmayer 2 (GOLD20160518.doc)
Sankt Vith, 12. Jh., nahe Eupen, Donb602, (Arrondissement Eupen-Malmedy-Sankt Vith in Ostbelgien in dem Gebiet der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens mit deutschsprachiger Mehrheit und geschützter französischsprachiger Minderheit), rund 9000 Einwohner, ursprünglich ein Marktort und Pilgerort an der Krezung einer alten Römerstraße zwischen Köln und Reims mit einem Weg zwischen Stablo-Malmedy und Prüm, Grundlage ist der 888 genannte Königshof Nova villa (Ortsteil Neudorf), Vituskirche vielleicht von Abt Wibald von Malmedy und Corvey (1098-1158) geweiht, (ad) sanctum Vitum (1131), (via de) sancto Vito (1188), zunächst zu dem Herzogtum Limburg, ab 1271 zu dem Herzogtum Luxemburg, um 1350 Stadtrecht, 1795 zu dem Département Ourthe Frankreichs, 1815 zu Preußen, 1820-1920 zu dem Kreise Malmedys Preußens, 1920 zu Belgien, 1940-1944 von dem Deutschen Reich annektiert, s. PN Vitus, s. Neu H. (in) Zwischen Venn und Schneifel 9 1972 (GOLD20160518.doc)
Sankt Wendel, 12. Jh., an der Blies nordöstlich Saarbrückens, Donb602, (Kreisstadt in dem Landkreis Sankt Wendel und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 27000 Einwohner, fränkische Siedlung Basonisvillare bzw. Basonis viillare (zu 630-648) 916/917 Original, Basenvillare (950) (in) basone villari (natale) sancti Uuandelini (confessoris) (10. Jh.), (presbiteri de) sancto Wandalino (1180), (curtis) s. Wandelini (um 1200), (in) sancto Wendelino (1292), 1326 Burg und Dorf Sankt Wendel an das Erzstift Trier, Unteramt Sankt Wendel, 1332 Stadtrecht, an dem Ende des 17. Jh.s und 1798 kurze Zeit zu Frankreich, 1815-1834 Hauptstadt des Fürstentums Lichtenberg Coburgs, 1834 Verkauf an Preußen, Kreishauptstadt in dem Regierungsbezirk Trier, 1920 zu dem Saargebiet Frankreichs, 1935 Heimkehr in das Deutsche Reich, 1947 zu dem Saarland Frankreichs, 1957 zu dem Saarland der Bundesrepublik, s. PN Baso, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, s. sanctus, lat., Adj., heilig, s. PN Wandalinus, s. Haubrichs 1980, s. Pitz (GOLD20160518.doc)
Sankt Gallen, 7. Jh., südlich des Bodensees, Donb600, (politische Gemeinde mit vielen 1918 eingemeindeten Dörfern und Weilern und Hauptort des Wahlkreises bzw. früheren Bezirks und des Kantons Sankt Gallen), rund 72000 Einwohner, wohl 612 Einsiedlerklause des heiligen Gallus, (ad lumiinaria) sancti Galluni (700), sancti Galloni (700), 719 Abtei durch den heiligen Otmar, (ecclesia) sancti Galli (745), (apud) sanctum Gallum (1230), (in der stat) sant Gallen (1347), 1983 Weltkulturerbe, s. sanctus, lat., Adj., heilig, s. PN, Namensträger wohl aus Ostfrankreich, s. Hilty G. Gallus und die Sprachgeschichte der Nordostschweiz 2001, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Sant Georgen (Sankt Georgen im Schwarzwald), 11. Jh., nordwestlich Villingens in dem Schwarzwaldan der Wassescheide zwischen Rhein und Donau in dem Quellbereich von Schiltachh und Brigach sowie Kirnach, Donb601, (Stadt in dem Schwarzwald-Baar-Kreis,) rund 13000 Einwohner, ursprünglich ein 1083 gestiftetes Benediktinerkloster, Georgio (1083), (cella) sancti Georgii (1084), sante Georgien (1271) Original, s. Gerigen (1316) Original, s. Jorgen (1507), 1507 Marktrecht, 1648 zu Württemberrg, 1810 zu Badenm 1951/1952 Baden-Württemberg, s. sanctus, lat., Adj., heilig, s. PN Georg, ausgehend von der Georgsverehrung auf der Insel Reichenau, , s. Krieger 2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Sankt Ingbert, 12. Jh., nahe Saarbrücken und dem östlichen Saarkohlewald, Donb601, (Stadt in dem Saarpfalz-Kreis,) rund 38000 Einwohner, römische Siedlungsspuren, merowingischer Einsiedler?, in dem 9. Jh. auf dem Gebiet Königsgut, später Gut der zu dem Bistum Verdun gehörigen Abtei Tholey, (in der merowingischen Zeit?) ursprünglich Lantolvinga (888), St. Ingberto (1179), Sant Ingebrecht (1264), Lendelvinga (1329), in dem 14. Jh. zu dem Erzstift Trier, Sanct Ingwert (1536), S. Ingebrecht (1554), seit dem 18. Jh. verstärkt Kohleförderung, 1816 zu Bayern, St. Ingbert (1828), Flurname Lendelfingen, 1918 zu dem Saargebiet, 1920 Völkerbundmandat Frankreichs, 1935 Heimkehr in das Deutsche Reich, 1945 bzw. 1947 zu dem Saarland Frankreichs, 1957 zu dem Saarland der Bundesrepublik, s. PN Landolf bzw. *Landawulfa (germ.), Suffix inga, „bei den Landolfsleuten“, s. sanctus, lat., Adj., heilig, s. PN Ingobertus, in dem 11. Jh.? erwähnt, s. Christmann (GOLD20160518.doc)
Sankt Johann (Sankt Johann in Tirol) 12. Jh., nördlich Kitzbühels in einem Kessel des Leukentals an dem Zusammenfluss der Kitzbühler Ache und der Reither Ache sowie der Fieberbrunner Ache, Donb601, (Marktgemeinde in dem Polizeibezirk Kitzbühel,) rund 9000 Einwohner, in dem 8. Jh. nahe dem Ort erbaute Taufkirche, (apud ecclesam) sancti Iohannis (in Liuchentale) (um 1150), (apud ecclesiam) sancti Johhannis (um 1160), (de ecclesia) sancti Johannis (um 1165), (parrochias Chirchdorf et) sancti Iohannis (1216), (in ecclesia) sancti Iohannis (in Livchental) (1271), 1956 Markt, s. sanctus, lat., Adj., heilig, s. PN Johannes, s. Widmoser E. Kleine St. Johanner Geschichte 1956, s. Hye F. Die Marktgemeinde St. Johann in Tirol 1990, s. Pfaundler-Spat G. Tirol-Lexikon 2. A. 2005, s. Anreiter P. u. a. Die Gemeindenamen Tirols 2009 (GOLD20160518.doc)
Sankt Johann (Sankt Johann im Pongau), 10. Jh., bei Salzburg in dem Pongau, Donb601, (Stadtgemeinde in dem Pongau und Polizeibezirk,) rund 11000 Einwohner, (loca ad … Chirichun in Bongowe) (924), (iuxta ecclesiam) sancti Johannis (1130/1135), Sand Johanns (1299), s. ANB, s. SOB, Betonung auf dem a (GOLD20160518.doc)
Sankt Leon, 9. Jh., südsüdwestlich Heidelbergs in derRheinebene in der Kraichbachniederung, Donb602 (GOLD20160518.doc)
Sankt Leon-Rot, 20. Jh., südsüdwestlich Heidelbergs in derRheinebene in der Kraichbachniederung, Donb602, (Gemeinde in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 13000 Einwohner, 1974 aus den früher selbständigen Gemeinden Rot und Sankt Leon gebildet, die bereits bis zu dem Ende des 14. Jh.s eine Einheit bildeten, s. Sankt Leon, s. Rot (GOLD20160518.doc)
Sarnen, 9. Jh., an dem Nordufer des Sarnersees 473 Meter über dem Meeresspiegel in (dem Kanton) Obwalden, F2-686 ### Sarnon, Sarnon Ng. Nr. 322 (848), Sarnuna Ng. Nr. 821 (1036), wohl vordeutsch, Donb552, (Dorf und Gemeinde sowie Hauptort in dem Kanton Obwalden,) rund 10000 Einwohner, archäologische Einzelfunde seit der Jungsteinzeit, Sarnono (vor 840), Sarnuna (1036) Original, in dem frühen 11. Jh. Bau der Burg Landenberg, Sarnon (1210) Original, Sarnen (um 1213) Original, nach 1285 Bau der unteren Burg (mit „Hexenturm“), seit 1362 Tagungsort von Landsgemeinde und Gericht, um 1418 Bau des ersten Rathauses, Name ungeklärt, s. *ser- (1), idg., V., strömen, sich bewegen?, oder zu dem unklaren Volksnamen Sarunetes, s. RN2, s. Sonderegger S. Die Ausbildung der deutsch-romanischen Sprachgrenze in der Schweiz im Mittelalter (in) Rhein. Vjbll. 31 (1966/1967), s. LSG (GOLD20160518.doc)
Sarralbe s. Saaralben, Donb552 (GOLD20160518.doc)
Sarrebourg s. Saarburg, Donb552 (GOLD20160518.doc)
Sarreguemines s. Saargemünd, Donb552 (GOLD20160518.doc)
Sarstedt, 12. Jh., bei Hildesheim, F2-760 SKARD2 (Scharte) Scardethe, Scardethe Janicke Nr. 523 (1196) Original Handschrift Stardethe, später Scharzstede, Sziarstede, s. Niedersachsen 410, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort?, Donb552, (Stadt in dem Landkreis Hildesheim,) rund 19000 Einwohner, seit etwa 815 Gut des Bischofs von Hildesheim, (curtis) Scersteti bzw.Scerstete (1046-1056) teilweise Abschrift des 12. Jh.s, Stardethe (1196) Scardethe zu lesen?, Scharzstede (1221) u. a., 1221-1225 Bau einer Burg, 1296 Stadtrecht, 1543 Reformation (Corvinus), Sarstedt (1593), 1648 Rückkehr zu Hildesheim, 1816 zu dem Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1885 zu dem Landkreis Hildesheim, 1946 Niedersachsen, 1946-1974 Landkreis Hildesheim-Marienburg, vielleicht aus *Skard-ithi, s. skard* 1, as., Adj., verwundet, zerhauen (Adj.), Suffix ithi?, „Schartenort“, s. Lasch 1939, s. NOB II, s. Rosenthal 1999, s. Udolph 1999a (GOLD20160518.doc)
Sassenberg, 14. Jh.?, bei Münster in Westfalen, F2-655f. SAHS-A) (Sachs bzw. Sachse) Sassenberch (5), (ton) Sassenberge (1499), nach F2-655f. nach Piderit Schaumburg S. 297 1121 angelegt, s. Nordrhein-Westfalen 662, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Donb552, (Stadt in dem Kreise Warendorf,) rund 15000 Einwohner, in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, Sassenberg (1305), Original, Zassenberghe (1315), (castripheodum in) Sassenberge (um 1378), Titularstadt, in dem 17. Jh. auch Residenzstadt der Bischöfe von Münster, 1802 Preußen, 1806 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. sasse (1), mnd., M., Sachse, Stein?, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „Sachsenberg“, Name geht wohl auf eine vielleicht in dem 12. Jh. erbaute Grenzburg der Sachsen (gegen Gegner?) zurück, keine als Berg zu sehende Geländeerhöhung vorhanden, s. Piderit J. Chronicon comitatus Lippiae 1627 (GOLD20160518.doc)
Sassenburg, 20. Jh., bei Gifhorn 1972 aus den Gemeinden Blomberg, Eversmeer, Nenndorf, Neuschoo, Ochtersum, Schweindorf, Utarp und Westerholt gebildet, Donb552, (Gemeinde in dem Landkreis Gifhorn,) rund 11000 Einwohner, s. Sasse, nd., M. Sachse, Burg, nhd., F., Burg, „Sachsenburg“, nach einer Flurnamen nach einer Fluchtburg nordwestlich Dannenbüttels, s. GOV Gifhorn (GOLD20160518.doc)
Sassendorf (Bad Sassendorf), 12. Jh., östlich Soests, F2-658 SAHS-A) (Sachs bzw. Sachse) Sahsendorf (2), Sassendorp Wg. Arch. 1 94 (1179), Erh. 2 Reg. Nr. 2325 (1194), s. ON Soest 388 (in) Sassendorp SUB 1 S. 111 Nr. 80 (1169-1172), s. PN Sahso, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, „Dorf des Sahso“, nach 1589 dorp durch dorf ersetzt, s. Nordrhein-Westfalen 49, Donb553, (Gemeinde in dem Kreise Soest,) rund 12000 Einwohner, örtliche Solevorkommen, (domum salinam in) Sassendorp (1169-1179) Original, (zu) Sassentrop (1627), Sassendorf (1685), 1854 Heilbad, Namenszusatz Bad 1906, 1946 Nordrhein-Westfalen, bis 1852 Salzgewinnung, „Sahsosdorf“, s. WOB1, s. Sassendorf hg. v. Kracht P. 2009 (GOLD20160518.doc)
Sassenheim (bzw. franz. Sanem bzw. luxemburg. Suessem), 13. Jh., südwestlich Luxemburgs in der Minette in dem Gutland in Luxemburg an der Grenze zu Frankreich, Donb553, (Gemeinde in Luxemburg in dem Kanton Esch an der Alzette mit Gemeindeverwaltung in dem Ortsteil Beles bzw. Belvaux bzw. Bieles,) rund 15000 Einwohner, seit dem Mittelalter in Luxemburg, Wasserburg des 13. Jh.s, Sasenheim (1274), Saneim (1291), Saissenheim (1371), s. PN Sahse, mhd., sw. M., Sachse, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Sachsenheim“?, s. Grenzverschiebungen hg. v. Brücher W. 2003, s. Haubrichs W. (in) Gedenkschrift Lutz Reichardt 2011, s. Meyers (GOLD20160518.doc)
Sassnitz, 17. Jh., auf der Halbinsel Jasmund in dem Nordosten der Insel Rügen an der Ostseeküste, Donb553, (Stadt in dem Landkreis Rügen,) rund 11000 Einwohner, ursoprünglich slawische Besiedlung in zwei Fischerdörfern (Crampas, Sassnitz), seit dem 13. Jh. eingedeutscht, Syrzycz? 1300?, Sassinitz (1654), Sassenitz (1695), Sassnitz (1777), 1889-1912 Ausbau des Hafens, 1906 Crampas mit Sassnitz als Sassnitz vereinigt, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1957 Stadtrecht, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, bis 1993 Saßnitz amtliche Schreibweise, 1998 Titel amtlich anerkannter Erholungsort. s. *sosna, apolab., F., Kiefer (F.), Föhre, Suffix ica bzw. itz, „Kiefernort°, oder zu sasse (1), mnd., M., Sachse, Stein?, s. Bilek J./Schall H. Slavische Ortsnamen aus Mecklenburg (in) Zs. für Slawistik 2 (1957), s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner, s. Niemeyer 2002 (GOLD20160518.doc)
Saterland (bzw. saterfries. Seelterlound), 14. Jh., Donb553, (Gemeinde in dem Landkreis Cloppenburg,) rund 13000 Einwohner, ein von Hochmooren umschlossener schmaler und bis in das 19. Jh. nur über das Wasser erreichbarer Geestrücken an dem Ufer der Sagter Ems, in dem 11./12. Jh. Neubesiedlung durch Friesen, eigene Gerichtsbarkeit und Verfassung, Sagharderland bzw. Sagherderland bzw. Sagelterland (1400) Original, Sagterland (1554) Original, Saterlandt (1600) Original, altostfriesisches Saterfriesisch erhalten geblieben, 1934 aus Ramsloh und Scharrel sowie Neuscharrel Gemeinde Saterland gebildet, 1946 Niedersachsen, zu dem Emsländer Ortsnamen Sögel bzw. Sagila um 1000?, bisher unerklärt, zu hard, as., Bergwald?, nur in ON, hart, mnd., M., Bergwald, waldige Anhöhe, hoher Wald, insgesamt selten und nur regional belegt, im Niederdeutschen früh geschwundene Bezeichnung für Wald?, zu art, mnd., F., Pflügen, geackertes Land, Abstammung?, Siedlung an dem Schilf?, s. Siebs T. Das Saterland (in) Zs. des Vereins für Volkskunde 3 1893, s. Sello G. Saterlands ältere Geschichte und Verfssung 1896, s. Kramer P. Lound un Noomen – Die saterfriesischen Orts- und Furnamen in der Landschaft 1994 (GOLD20160518.doc)
Sauldorf, 12. Jh.?, bei Meßkirch in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-925 SUL1 Suldorp (3), Sůldorf P. 20 636 Casus monasterii Petrishus, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, s. Meßkirch (bzw. Mösskirch), 11. Jh., südwestlich Sigmaringens in dem Ablachtal, Donb407 (GOLD20160518.doc)
Saulgau (Bad Saulgau), 9. Jh., westsüdwestlich Sigmaringens an der in die Donau fließenden Schwarzach zwischen Donau und Bodensee in (dem früheren Königreich) Württemberg, F2-926 SULAG (teilweise Saustall) Sulaga (2), Svolegen Würt. Vierteljschr. 1889 S. 34 (1171), Sulagun K. Nr. 127 (857), Dg. ebds. Salagun, Sulgon Ng. Nr. 204 (919), bei K. Nr. 82 ebds. Sulogau Urkunde unecht, s. Baden-Württemberg 694, Donb554, (Stadt und VVG in dem Landkreis Sigmaringen,) rund 22000 Einwohner, Sulaga (819), (in) … Sulagun (857) Original, Sulgon (919) Original, Sulgen (12. Jh.), 1239 Stadtrecht durch Kaiser Friedrich II., 1806 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, barockes Dominikanerinnenkloster Sießen, Katzentürmle, s. sūlag* 2, ahd., st. M. (a?, i?), „Saupferch“, Schweinepferch, Schweinesuhle, zu liggen 175, ahd., st. V. (5), liegen, sich befinden, vorkommen, wegen der Lage in den Niederungen der Schwarzach, gau sekundär, s. Memminger J. v. Beschreibung des oberamts Saulgau 1829 (GOLD20160518.doc)
Saverne s. Zabern, Donb445 (GOLD20160518.doc)
Scalcaburg“ (Schalksburg), 11. Jh., Hausberge bei Minden nahe der Weser, F2-753 SKALK (Schalk bzw. Knecht) Scalcaburg, Scalcaburg P. 5 95 Ann. Hildesh., 13 141 Vita Meinwerci episcopi, Erh. 1 Nr. 1070 (!) (um 1070), Schalkesburg P. 5 84 Ann. Quedlinb., Scalkesburh P. 8 674 Annalista Saxo u. ö. Scalchispurg, Scalchisburg, Schalicsberg, Schalcesberg, (nach F2-753) steht nach Weiss (in) Zs. d. hist. Vereins für Niedersachsen 1900 S. 151 schalk im Sinne von Burgwächter über eine nahe gelegene Burg, s. Nordrhein-Westfalen 296, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, s. Porta Westfalica, 11. Jh.?, südöstlich Mindens, Donb496 (GOLD20160518.doc)
Schaafheim, 9. Jh., nordöstlich Dieburgs an dem Nordabhang des Odenwalds, Donb554, (Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) rund 9000 Einwohner, Scofheim (Anfang 9. Jh.) Gabe an die Reichsabtei Fulda, unter der Lehnsherrschaft Fuldas, später der Pfalzgrafen bei Rhein, Schaffheim (1272) Abschrift 1391 in Druck von 1785, Schafheim (1326) Original, an die Herren von Hanau, (1355), (1368) Stadtrecht, Schaffheim (1398) Original, Schoffheym (1492) Original, Schoffem bzw. Schaafheym (1538) Original, 1773 Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970/1977 um drei Gemeinden erweitert, s. skopf* (1) 9, scoph, skof*, scof*, ahd., st. M. (a)?, Schuppen (M.), Schopf, Scheune, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Einfluss von skāf* 88, scāf, ahd., st. N. (a), Schaf, s. Reimer 1891, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Schaffhausen (franz. Schaffhouse, ital. Sciaffusa), 11. Jh., in der Schweiz an dem Rhein, pag. Chletg., F2-745 SKAF (Schaff) Scafhusirum (1), Scafhusin P. 2 159 Casus sancti Galli, 20 656 Casus monasterii Petrishus., Scafhusa P. 7 mehrmals, Dg. A. Nr. 70 (1100), Ng. Const. 2 578 (1094), Scafhusen K. Nr. 241 (1092) u. ö. (Scaphusa, Scafuse, Scefhusin (id est navium domus), Scephusen 1050, Scafhusanus überall oft, Scafhusensis, Scapheshusensis, Scaphusensis, Scephusene vadum. Scaphusensis, Scafhusun 1045, Scafhusa, Scaphusa, Scaphuson, Scafhusen, Scaphusin, Schafhusen, Scafusa), s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, s. Ascapha, Donb554, (Hauptort des Bezirks und des Kantons Schaffhausen in der Schweiz), rund 34000 Einwohner, (in villa) Scâfhusun (1045) Original mit Verleihung des Münzrechts an Graf Eberhard von Nellenburg durch König Heinrich III., 1049 Gründung des Klosters Allerheiligen durch Graf Eberhard von Nellenburg, (in villa) Scafhusa (1083), (apud villam) Scaphusam (1189), 1218 reichsfreie Stadt, 1501 als zwölfter Ord in den Bund der Eidgenossen aufgenommen, seit dem 19. Jh. Industrialisierung, 1866 Damm über den Rhein, 1944 irrtümlich von den Vereinigten Staaten von Amerika bombardiert, s. skāfhūs* 1, scāfhūs, ahd., st. N. (a), „Schafhaus“, Schafstall?, oder zu skaf* (2) 6, scaf*, ahd., st. N. (a), Gefäß, Fass, Schaff, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, s. Gallmann H. Das Stifterbuch des Klosters Allerheiligen 1994, s. LSG, s, Schaffhauser Mundartwörterbuch 2003 (GOLD20160518.doc)
Schaffhausen 1974 s. Wadgassen, 10. Jh., zwischen Saarlouis und Völklingen nordwestlich Saarbrückens, Donb660 (GOLD20160518.doc)
Schafflund (dänisch Skovlund, fries. Schaflūn), 15. Jh., nahe der Grenze zu Dänemark zwischen Nordsee und Ostsee, Donb555 (Gemeinde und Amt mit dreizehn Gemeinden in dem Kreise Schleswig-Flensburg,) rund 12000 Einwohner, Besiedlung um die Wassermühle in dem 14. Jh., Schaftling (1477) Original, Schaftelinge (1543), (zu) Schafftlund (1598), 1878 an Preußen in dem Bezirk Flensburg, 1946 Schleswig-Holstein, vielleicht zu skafl, an., Sb., Spitze, Kante, Schneeverwehung, Düne?, dän. Skovlund „Waldlichtung“?, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Schalksmühle, 15. Jh., in dem Tal der Volme in dem Kirchspiel Halver, Donb555, (Gemeinde in dem Märkischen Kreis,) rund 11000 Einwohner, (iuxta) Schalcksmollen (1407), (Hensken ther) Schallicksmoelen (1526), 1609 Brandenburg, (zur) Schalcksmühlen (1645), Preußen, 1803 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1912 selbständige Gemeinde in dem Amte Halver, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969/1970 Zusammenlegung mit Teilen benachbarter Gemeinden, s. schalk (1), schallek, schallik, schallich, mnd., M., „Schalk“, Diener, Knecht, s. mōle, möle, moele, moyle, molle, mnd., F., Mühle, s. Süderländische Geschichtsquellen und Forschungen bearb. v. Dösseler E. Bd. 1 1954, s. Jung A. Die Orts- Flur- und Gewässernamen des Amtes Halver 1972, s. Gemeinde Schalksmühle red. v. Gierke G. 1996 (GOLD20160518.doc)
Schallstadt, 10. Jh., südwestlich Freiburgs in dem Breisgau an dem Nordwestrand des Batzenbergs und der Niederung der Freiburger Bucht, pag. Brisg., F2-754 SKALK (Schalk bzw. Knecht) Scalcstat (1), Scalhstat(er marca) Laur. Nr. 2634 (9. Jh.), Scalkestat Schpf. Nr. 160 (977), Scalchsteti Q. 3a 17 (1091), Scalchstetin Q. 3a 49 (1095), s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Donb555, (Gemeinde und mit Ebringen und Pfaffenweiler VVG in dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald,) rund 11000 Einwohner, Scalcstat(er marca) (779) Abschrift 12. Jh. mit Gabe an das Klosterr Lorsch, Scalhstat (1093) Original, Scalstat (1193), 1503 an die Markgrafen von Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1971 Zusammenschluss mit Wolfenweiler zu Schallstadt-Wolfenweiler bzw. 1977 Schallstadt, Batzenberg, Schneeburg, s. skalk* 211, scalc, ahd., st. M. (a), „Schalk“, Knecht, Diener, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, s. Krieger2, s. Kaufmann 1968, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Scharbeutz, 13. Jh., an der Lübecker Bucht, Donb555, (amtsfreie Gemeinde aus zehn Dorfschaften in dem Kreise Ostholstein,) rund 12000 Einwohner, (de tota villa) Scorbuce (1271) Original, Scarbutze (1433), Scharbeutze (1650), bis 1937 zu Oldenburg, 1937 zu Preußen, 1946 Schleswig-Holstein, 1970 staatlich anerkanntes Seeheilbad, 1974 Gründung der Gemeinde durch Zusammenschluss zweier Gemeinden. s. PN apolab. Skorobyt, Suffix j, „Skorobytisches“, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Schärding, 9. Jh., an der rechten Hochterrasse über dem Inn in Oberösterreich, F2-759 SKARD1 (PN) Scardinga°, Scardinga MB. 28b 29 (806), 31 a 170 (903), Scardingen MB. 4 14 (um 1096), Schardingin MB. 4 519 (1126), s. PN, s. Österreich 1 105, Suffix inga, Donb555, (Stadt und Sitz eines Polzeibezirks,) rund 5000 Einwohner, frühe Siedlung der Bayern, Scardinga (804) Wirtschaftshof des Bischofs von Passau, in dem 11. Jh. Gründung einer Burg durch die Grafen von Formbach zur Sicherung des Handels an der Kreuzung von Inn und der Straße zwischen Regensburg und Wels durch das Rotttal und das unter Pramtal, (ad) Scaerdingen (1145), Scherding (1235), 1248 an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), (in) Schaerding (1257), Ende 13. Jh. Marktrecht, 1310 bzw. endgültig 1365 Stadtrecht, 1779 in dem Innviertel von Bayern an Österreich, s. PN Skardo, Suffix inga, s. ANB2 (GOLD20160518.doc)
Scharmbeck, 11. Jh., bei Osterholz und (nach F2-1580) Scharmbeckstotel bei Osterholz, F-782 SKIR (abgesondert bzw. schier?) Scirnbeki (1), Scirnbeki P. 9 334 Adam Bremensis, Schyrenbicke Lpb. Nr. 269 (1185), Scherembeke bzw. Scherembecke Lpb. Nr. 256 (1182), s. Niedersachsen 369, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, s. Donb480 (Osterholz-Scharmbeck), Scirnbeki (1043) Original, Scharmbeck an das Kloster Osterholz übergeben, Schermbecke (1188) Abschrift 16. Jh., Scharmbeck 1791, mit Osterholz beide Flecken als eine Landgemeinde behandelt, 1929 Stadt, 1946 Niedersachsen, s. s. skīr* 5, skīri, as., Adj., schier, lauter, rein, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, „Schierbach“ (GOLD20160518.doc)
Scharnebeck, 12. Jh., östlich des Elbe-Seitenkanals und südlich des Neetzekanals bei Lüneburg, F2-782 SKIR (abgesondert bzw. schier?) Scirnbeki (3), Scherembeke Lüneb. UB. 7 Nr. 26 (1197), s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, Donb556, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Lüneburg,) rund 15000 Einwohner, Scherembike (1197) Original, Scerenbeke (1231), 1253 dorthin ein in Steinbeck gegründetes Zisterzienserkloster verlegt (1529 aufgelöst), Amtssitz des Fürstentums (Braunschweig-)Lüneburg, Schermbeke (1321), Scharnbeck (1533), 1946 Niedersachsen, s. skīr* 5, skīri*, as., Adj., schier, lauter, rein, „Schierbach“, s. Brosius D. Urkundenbuch des Klosters Scharnebeck 1979 (GOLD20160518.doc)
Scharnhausen, 1975 s. Ostfildern, 20. Jh., südlich Esslingens an der Körsch, Donb481 (GOLD20160518.doc)
Scharrel 1934 s. Saterland (bzw. saterfries. Seelterlound), 14. Jh., Donb553, (Gemeinde in dem Landkreis Cloppenburg) (GOLD20160518.doc)
Schauenburg, 11. Jh., westlich Kassels bei dem Habichtswald, Donb556, (Gemeinde in dem Landkreis Kassel,) rund 10000 Einwohner, (de) Scouwenborg (1089), Scoumburg (1108), (de) Scowinburc (1123), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 Zusammenschluss der Gemeinden Breitenbach, Elgershausen, Elmshagen, Hoof und Martinhagen unter Benennung nach der bei dem Ortsteil Hoof liegenden Stammburg der Grafen von Schauenburg, *ze der schouwenden burc, s. schouwen (1), mhd., sw. V., sehen, schauen, ansehen, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Reimer 1926, s. Eisenträger/Krug, s. Knappe (GOLD20160518.doc)
Schauernheim, 8. Jh., bei Speyer, pag. Spir., F2-796 SKUR (Schauer, Späher) Scurheim (1), Scurheim Laur. Nr. 2129 (8. Jh.), 2135, Nr. 2134 (9. Jh.), AA. 6 269 (987), Scurheim(er marca) Laur. Nr. 2128 (8. Jh.), 2130, 2131 u. s. w., s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb118 (Dannstadt-Schauernheim), zwischen dem 6. und 8. Jh. von Franken gegründet, Scurheim(er marca) (768) Abschrift um 1190, Scureheim (nach 824), Schurheim (1281), Schauwerheim (1521), 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 drei Doppelgemeinden aus sechs Gemeinden entstanden und 1972 zu der VG Dannstadt-Schauernheim zusammengeschlossen, s. skiura* 5, sciura*, ahd., st. F. (ō), Scheuer, Scheune (GOLD20160518.doc)
Schechingen, 12. Jh., bei Aalen, F2-750 SKAK2 (PN) Sceckinga (2), Schechingin Würt. (12. Jh.), s. PN, Suffix inge, s. Leintal-Frickenhofer Höhe, 20. Jh., westlich Aalens in dem Liasgebiet des östlichen Alpenvorlands an der Lein, Donb359, 1972 aus Eschach. Leinzell, Obergröningen und Schechingen gebildet (GOLD20160518.doc)
Scheeßel (Scheesel), 13. Jh.) an der Wümme bei Rotenburg, F2-776 Schezla, Scesle (1203), nach F2-776 nicht Schezla zwischen Bardowick und Magdeburg, Donb556, (Gemeinde in dem Landkreis Rotenburg an der Wümme,) rund 13000 Einwohner, Schiesle (um 1200) Abschrift, 1205 als Archidiakonat genannt, Scesle, (in) Scesle (1231) Abschrift 14. Jh., in dem 13. Jh. als Gografschaft des Hochstifts Verden genannt, (in) Sceslo (1267), (in) Scesle (1271) Abschrift, (in) Schesle (1274) Abschrift 15. Jh., Scesle (1288) Abschrift 14. Jh.), um 1567 Reformation, 1648 an Schweden, nach Herrschaft Dänemarks 1719 zu dem Kurfürstentum Hannover, 1815 Königreich Hannover, 1866 Preußen (Provinz Hannover), 1867 zu dem Amte Rotenburg, seit 1885 in dem Regierungsbezirk Stade, 1939 Landkreis Rotenburg (Hannover), 1946 Niedersachsen, 1969 Landkreis Rotenburg an der Wümme, unklar, vielleicht zu *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Schefflenz (F.), 8. Jh., Fluss und Ort bei Mosbach, pag. Wingarteiba, F2-757 ### Scaplanza°, (in villa) Scaplanza Dr. Nr. 147 (8. Jh.), Scaflenza K. Nr. 290 (976), Scaflentia Laur. Nr. 2861 (9. Jh.) u. ö. (Scaflenze, in Scaflenzen, Scaflenza marca, Scaflenzer marca), nach F2-757 wohl vordeutsch, Donb556 (Schefflenztal,) Scaflenze (774) Abschrift 12. Jh., (in) Scaflenzen (788) Abschrift 12. Jh., Scaflenza (823), Scheflinze (1242), Scheflenze (1344), Schefflentz (1416), 1806 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. *skē̆p- (2), *kē̆p- (2), *skō̆p-, *kō̆p-, idg., V., schneiden, spalten, schnitzen, s. LBW5, s. Schmid A. Das Flussgebiet des Neckar 1962, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Schefflenztal, 20. Jh., nordöstlich Mosbachs in dem südwestlichen Bauland in dem Sohlental der Schefflenz, Donb556, (GVV in dem Neckar-Odenwald-Kreis,) rund 10000 Einwohner, 1972 gebildet durch Vereinigung der bis dahin selbständigen Gemeinden Mittelschefflenz und Oberschefflenz sowie Unterschefflenz mit Eingemeindung Kleineicholzheims, s. Schefflenz, zu *skē̆p- (2), *kē̆p- (2), *skō̆p-, *kō̆p-, idg., V., schneiden, spalten, schnitzen, s. Tal, nhd., N., Tal (GOLD20160518.doc)
Scheibbs, 12. Jh., südlich Ybbs an der Donauin dem Mostviertel iin dem mittleren erlauftal an dem Übergang zu dem Alpemnvorland (Eisenwurzen), Donb556, (Bezirkshauptstadt in Niederösterreich,) rund 4000 Einwohner, (de) Schibis (1159-1160), Scheibs (1260-1280), 1333 Markt in rasterförmigerr Anlage, 1352 Stadt, mittelalterliches Stadtbild, Schloss bzw. Amtshaus mit Arkadenhof, 1886 elektrische Staßennbeleuchtung, wohl aus *Šibica, zu šibati, slaw-. V., schlagen, kuz nach 1050 eingedeutscht, s. ANB2 (GOLD20160518.doc)
scheid, Donb557, s. skêth* 1, skêd*, as., st. M. (a)?, st. N. (a)?, Unterschied, Scheidung, Grenze; skeid* 2, sceid*, ahd., st. M. (a)?, st. N. (a)?, Scheidung, Spaltung, Trennung scheit (1), mhd., st. M., Scheidung, Trennung, schēde (1), scheide, mnd., M., F., „Scheide“, Scheiden (N.), Abschied, hauptsächlich in dem Westmitteldeutschen und in dem südlichen Westfalen, öfter mit einem PN, s. Bach DNK2 2, s. Debus/Schmitz (GOLD20160518.doc)
Scheinfeld (Markt Scheinfeld), 8. Jh., an dem Südwestabfall des Steigerwalds in Oberfranken an dem Bache Scheine, pag. Egewi, F2-748 SKAGE (Hervorragen)? Scegifeldum°, Scegifeldum Dr. Nr. 124 (8. Jh.), s. Bayern 662, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Donb557, (Stadt und VG in dem Landkreis Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim), rund 12000 Einwohner, (in) Scegifeldum (776-796 bzw. 789-794?), Skegeuelt (1146), Segefelt (1151), Scheievelt (1258), Scheinvelt (1270), Scheinfelt (1305), Scheinfeld (1382), 1415 Stadtrecht, Teil der Herrschaft Schwarzenbach, 1806 Bayern, ahd. skegi bisher nicht ansprechend gedeutet, s. HONB Mittelfranken 3 1967, s. Das Land zwischen Main und Steigerwald iim Mittelalter 1998 S. 60, s. Sperber, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Schellerten, 13. Jh., bei Hildesheim, Donb557, (Gemeinde in dem Landkreis Hildesheim,) rund 8000 Einwohner, Scelerten (1235-1261), Schelerthe (1244), früh Teil des so genannten kleinen Stiftes des Hochstifts Hildesheim, Schelerte (1307), Schellerten (1321) Abschrift 15. Jh., Schelerten (1335), in dem 14. Jh. Amtsdorf des Amtes Steuerwald, 1802 Preußen, mit dem Amt Steuerwald zu dem Landkreis Peine, Königreich Westphalen, 1815 Königreich Hannover, 1866 Preußen Provinz Hannover, 1885 Landkreis Hildesheim, 1946 Niedersachsen, Landkreis Hildesheim-Marienburg, s. *skel- (4), *kel- (10), idg., V., Adj., Sb., biegen, anlehnen, krumm, s. art, mnd., F., Pflügen, geackertes Land, Abstammung?, „Biegungsort“?, s. Casemir K. Diemarden (in) Göttinger Jb. 50 2002, s. NOB3, s. NOB4, s. Rosenthal 1999, s. Udolph 1994, 2001a, 2002, 2004a (GOLD20160518.doc)
Schemmerberg 1974 s. Schemmerhofen, 9. Jh., nördlich Biberachs an dem Rande des risseiszeitlichen Moränenlands links der Rissniederung, Donb557 (GOLD20160518.doc)
Schemmerhofen, 9. Jh., nördlich Biberachs an dem Rande des risseiszeitlichen Moränenlands links der Rissniederung, Donb557, (Gemeinde in dem Landkreis Biberach,) rund 8000 Einwohner, Scammara (851), Scamare (erste Hälfte 12. Jh.) Abschrift 16. Jh., Schammerberg (1267), Langenschamar (1361), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1972 aus den früher selbständigen Gemeinden Aufhofen und Langenschemmern gebildet, 1974 Schemmerberg eingemeindet, 1975 Alberweiler, Altheim, Aßmannshardt und Ingerkingen, Käppele, Pfarrkirche Sant Mauritius, Pfarrkirche Sankt Michael, Burg Langenschemmern, Burg Schemmerhofen, Burg Aufhofen, Wasserburg Langenschemmern, Neubildung aus Langenschemmern und Aufhofen, s. skam* (1) 1, scam*, ahd., Adj., kurz, s. Hof, nhd., M., Hof, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Schenefeld (nd. Scheenfeld), 11. Jh., an der Düpenau nahe Hamburg in Stormarn, F2-764 SKAUNI (schön)? Sconevelt (2), Scanafeld P. 8 630 Annalista Saxo, Scanafeld bzw. Scanefeld bzw. Sconevelt bzw. Sconenfeld P. 9 310 Adam Bremensis (1075), s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, Donb558, (amtsfreie Stadt in dem Kreise Pinneberg,) um 1070 Hauptort des Holstengaus der Sachsen, Scanafeld (Ende 11. Jh.) Original, 1256 erstmals urkundlich erwähnt, (in) Sconeuelde (1281), (zue) Schenefelde (1576), 1946 Schleswig-Holstein, zu Schachen?, „Schachenfeld“?, s. Laur., s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Schenefeld (nd. Scheenfeld), 11. Jh., nahe Itzehoe, Donb558, (Gemeinde und Amt in dem Kreise Steinburg,) rund 10000 Einwohner, Scanafeld (1046) Original, (mit dem kerspil) Schonefelde (1538), (zur) Schenefelde (1576), 1946 Schleswig-Holstein, , zu Schachen?, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, „Schachenfeld“?, s. Laur., s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Schermbeck, 8. Jh., bei Wesel, Donb558, (Gemeinde in dem Kreise Wesel,) rund 14000 Einwohner, (in) Scirenbeke (798/799), (ad) Scirinbeki (10. Jh.), vor 1417 Stadtrecht, (to) Scherenbeeck (1417),1946 Nordrhein-Westfalen, s. skīr* 5, skīri*, as., Adj., schier, lauter, rein, ungemischt, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, „an dem schieren Bach“, s. Gysseling 1960/1961 (GOLD20160518.doc)
Schieder, 9. Jh., (Altschieder) wüst in Schieder-Schwalenberg in Lippe, Hewitago, F2-776 ### Scidere super fl. Embrine (Emmer), Schidara Erh. 1 Nr. 476 (889), Schideri MGd. III a (2009), Scidere Hf. 2 141 (1005), Scitrai Wg. tr. C. 227, (in) Scidirimariu Wg. tr. C. 33, Sidri pag. Angeri MGd. 2 (987) Original, (nach F2-1580) erinnert Hey G. zur Erklärung des schwierigen Namens an schîholz, mhd., skîdere Umzäunungsbaum, s. ON Lippe 422, Schidara MGH DArnolf S. 88, Nr. 60 (889), schwierig, „Siedlung an dem Fluss *Scidara“?, „Siedlung im Gebiet der Grenze“?, zu schir, mnd., Sb. Gebiet, schieren, V., aussondern?, s. Nordrhein-Westfalen 666, Donb558f., an dem Fuße einer mittelalterlichen Burganlage des 9./10.-11.-13. Jh.s an dem Westhang des Kahlenbergs, Scitrai (822-826) Abschrift 1479, Schidara (889), (in) Scidiri (marcu) (um 970-972) Abschrift 1479, (curtem) Sidri bzw.*Sigdri? (997), (civitatem) Scidere (1005), (de) Scithri (11. Jh.) dorsal, (de) Schitere (1250) Abschrift 15./16. Jh.), seit dem späten 13. Jh. Lehen der Grafen von Schwalenberg seitens des Erzstifts Magdeburg, 1350 Verkauf von Burg und Dorf und Hochwald sowie Barkhof an die Grafen zur Lippe, Schydere (1550) Abschrift, Schyder (1484) Schyer oder Schydra (1627), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1970 Zusammenlegung mit Schwalenberg und fünf weiteren Gemeinden zu Schieder-Schwalenberg, amtlicher Doppelname seit 1975, schwierig, r-Ableitung, Skidrioburg bezieht sich vielleicht auf die eisenzeitliche Wallanlage der Herlingaburg südwestlich Lügdes und nordöstlich Schieders, davon zu trennen die vorkarolingische Wallanlage und mittelalterliche Befestigungsanlage (Altschieder) am Westhang des Kahlenbergs östlich Schieders und der frühere karolingische Königshof Scitrai, zu *skidra-, *skridraz, germ.?, Adj., locker, lückenhaft?, s. WOB2, s. Heidermanns F. Etymologisches Wörterbuch der germanischen Primäradjektive 1993 (GOLD20160518.doc)
Schiefbahn 1970 s. Willich, 20. Jh., bei Viersen, Donb694 (GOLD20160518.doc)
Schiffdorf, 12. Jh., auf einer Geesthöhe östlich Bremerhavens bei Geestemünde, F2-781 SKIP2 (Schiff) (abzulehnen) s. Schipthorpe bzw. Schiptorpe, Schipthorpe bzw. Schiptorpe Brem. UB. Nr. 30 (1139), Lpb. Nr. 273 (1186), s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, Donb559, (Gemeinde in dem Landkreis Cuxhaven,) rund 14000 Einwohner, Schipthorpe (1139) Original, früherer Sitz von Rittern mit Wasserburg, 1235 letzmals erwähnt, s. *ski-, germ.?, V., schief sein (V.)?, *skip-, germ., Adj., schief, schräg?, nicht in germ.WB, s. KD Wesermünde (GOLD20160518.doc)
Schifferstadt, 9. Jh., bei Speyer zwischen Ludwigshafen und Speyer und Neustadt an der Weinstraße, pag. Spir., F2-777 ### Sciffestad, Sciffestad AA. 3 264 (868), Schiuerstat Tr. W. 2 Nr. 506, MGd. 4 (11. Jh.), Skeferstat AA. 6 268 (987), Sciferstat MG. Leges Sect. 4 Band 1 87 (1035), (nach F2-777 Floßgestade von der Flößerei auf dem dortigen Rehbach), ein Schiferstat (1140) im Wirt. UB. 1 Nr. 314, s. Rheinland-Pfalz 336, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Donb559, (Stadt in dem Phein-Pfalz-Kreis,) rund 19000 Einwohner, (1835) dort der bronzezeitliche goldene Hut als erster und ältester Fund dieser Art gefunden, Sciffenstadt (868), Groß-Schifferstadt in dem 10./11. Jh. Jh. Gut der Königsfamilie der Salier, 1035 als Lehen an die Benediktinerabtei Limburg vergeben und später an das Hochstift Speyer gelangt, Schiuerstadt (1035), Schifferstat (1272), Klein-Schifferstadt gehörte den Pfalzgrafen bei Rhein, 1709 die beiden Gemeinden vereinigt, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN *Skifheri, „Skifherisstatt“, s. Kaufmann 1971 (GOLD20160518.doc)
Schiffweiler, 9. Jh., nordöstlich Saarbrückens nahe Neunkirchen bei Ottweiler, F2-794 SCUFO (PN) Scufinesuillare°, Scufinesuillare Be. Nr. 134 (893),s. PN, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, Donb559, (Gemeinde in dem Landkreis Neunkirchen,) rund 17000 Einwohner, Stufines uillare (verlesen aus *Scufines uillare?) (893) Abschrift 16. Jh., Siffvilre (1276) Original, Schiffwiller (15. Jh.) Original, 1766 Steinkohlengrube, 1793 an Frankreich, 1815 an Preußen, 1920 für Frankreich in Verwaltung des Völkerbunds, 1935 Heimkehr in das Deutsche Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland der Bundesrepublik, 1974 Zusammenlegung Schiffweilers, Heiligenwalds, Landsweiler-Redens und Stennweilers zu der neuen einheitsgmeinde Schiffweiler, 1995 Beendigung des Bergbaus, s. PN Scufino, s. Kretschmer R. Geschichte der Gemeinde Schiffweiler 1003, s. Pitz (GOLD20160518.doc)
Schildow s. Mühlenbeck, 14. Jh., nördlich Berlins, Donb418 (Mühlenbecker Land) (GOLD20160518.doc)
Schillingsfürst, 10. Jh.?, bei Rothenburg ob der Tauber, F2-779 SCHILLO (PN) (de) Schillingisfirst, (de) Schillingfirst Wirt. UB. 2 354 (1156), (de) Schillingesvirst Bayr. Ac. 14 97 (1168), s. PN, s. Bayern 665, s. virst, vierst, vorst, first*, fierst*, forst*, mhd., verst, ferst*, mmd., st. M., First, Giebel (M.) (1), Spitze, Donb560, (Stadt und VG in dem Landkreis Ansbach in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 9000 Einwohner, Xillingesfirst (1000) wohl (Verschreibung) für *Scillingesfirst, Stillingesfirst (1129) Abschrift von 1514 und Verschreibung, Scillingisfirst (1151), Schillingisfirst (1156), Schillingesvirst (1184), Schillingsfirst 1370, Schyllingsfurst (1395) Abschrift 14. Jh., Schillingsfürst (1401) Abschrift, s. PN (Personenbeiname) Schilling, s. first 37?, ahd., st. M. (i), First, Spitze, Gipfel, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Schiltigheim, 9. Jh., nördlich Straßburgs, F2-779 ### Sciltenkeim°, Sciltenkeim Ww. ns. 6 237 (1066), Scildincheim Schpf. Nr. 115 (884), Schiltenchein (!) Ww. ns. 6 158 (1004), Schildenchen Das Reichsland 3 945 (9. Jh.), Suffix, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. F2-785, Donb560, (Stadt in dem Bezirk Strasbourg-Campagne in dem Département Bas-Rhin in der Region Elsass,) rund 31000 Einwohner, Scildincheim (884), Gut der Abtei Sankt Stephan in Straßburg, seit 1501 zu der Stadt Straßburg, mit Straßburg 1681 zu Frankreich, 1871 Deutsches Reich, 1918 Frankreich, Industrieort, s. PN Scilto (GOLD20160518.doc)
Schinna, 13. Jh., bei Stolzenau, F2-779 SKÎN (Glanz bzw. Schein) Scina (2), Scinna Brem. UB. Nr. 87 (1200), s. Niedersachsen 415, as., 1974 s. Stolzenau, 14. Jh., an der Weser bei Nienburg, Donb613 (GOLD20160518.doc)
Schipkau, 14. Jh., südwestlich Cottbus’, Donb560, Tschipko (1332), Sczibekaw (1418), Schipko bzw. Zipko bzw. Schipka bzw. Schipicke (1551), bis 1937 amtlich Zschipkau, 1945in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. nicht sicher zu erschließender PN slaw./asorb. Šibek zu šibati, slaw./asorb., V., peitschen, werfen?, oder Čibek, zu *čъstiti, urslaw., V., ehren?, Suffix ek, s. DS 28/29, s. SO3, s. OBB (GOLD20160518.doc)
Schirgiswalde (bzw. obersorbisch Šěrachow), 14. Jh., südlich Bautzens in dem Oberlausitzer Bergland an der Spree, Donb560, Scherigiswalde (1376), Scherygswalde (1487), Schirgißwalde (1491), ostsorbischer Ortsname seit der Mitte des 19. Jh.s überliefert, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, vielleicht ein PN zu scherge, scherige, scherje, mhd., sw. M., Gerichtsdiener, Gerichtsbote, Büttel, in dem Obersorbischen zu dem biblischen Personennamen Šěrach umgedeutet, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand, walt (2), mnd., M., Wald, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Schivelbein (bzw. Świdwin), 13. Jh., an der Rega auf einer Hochebene in dem mittleren Teil der Woiwodschaft Westpommern, Donb560, (Kreisstadt in dem Kreise Schivelbein,) rund 16000 Einwohner, Schiuelben (1280), Schiuelbin (1291), (terra) Schiuelbeyn (1292), (der stad) Schyvelbyn (1338) u. ö., 1939 Stadt in dem Kreise Belgard in dem Regierungsbezirk Köslin in der Provinz Pommern, 1945 bzw. 1990 Polen, zu świdwa, apoln., Sb., Kornelkirsche, Hartriegel, deutsch verunstaltende Aussprache und Schreibweise, s. LorSNH, s. Rospond 1984, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Schkeuditz, 11. Jh., an der weißen Elster in der Tieflandbucht Leipzigs, Donb560, (große Kreisstadt in dem Landkreis Nordsachsen,) rund 18000 Einwohner, altsorbische Burgsiedlung und Burgwall an einer Furt durch die Elster, seit der Mitte des 10. Jh.s deutsche Burg, Scudici (1012/1018), (de) Zcudice (1118ff.), Stadtgründung um 1200, (de) Zcudiz (1220), Zkudiz (1269), Schkeitz (15. Jh.), Schkeuditz (1562), seit 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu einem PN *Skud bzw. *Skuda, zu skudy, asorb., Adj., dürftig, karg, ärmlich, s. Thietmar, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Schladen, 12. Jh., bei Goslarwestlich Hornburgs an der Oker, F2-800 SLADE (Schlucht) Sladheim (1), Sladheim Lüntzel Geschichte von Hildesheim 1 (1110), Scladheim Janicke Nr. 283 (1154) Original u. ö. (Sledem, de Slatheim, Slede, ?de Slededen), s. Niedersachsen 416, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, Donb560, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Woolfenbüttel,) in dem oder nahe dem Ort lag der Wirtschaftshof der Königspfalz Werla, seit 1086 Gut des Bischofs von Hildesheim, später Sitz der Grafen von Schladen, Scladheim (1110) Original, Sledem (1129), Sleden (1151), nach dem Aussterben der Grafen von Schladen wieder zu dem Hochstift Hildesheim, 1523-1643 zu Braunschweig-Wolfenbüttel, Vorort des Amtes Schladen, 1946 Niedersachsen, s. slāt (1), slaeth, slatt, mnd., Sb., moorige Vertiefung, sumpfiger Ort?, as.?, s. NOB3 (GOLD20160518.doc)
Schladming, 12. Jh., in der Steiermark, F2-798 ### Slabenich bzw. Slaebnich, Slabenich bzw. Slaebnich Zahn (um 1180), (1184), Slauenich (mons) (um 1190) Fastenberg bei Schladming, (nach F2-798) slawisch, nach F2-1581 nach Hey G. žlab bzw. žlabina, tschech, Sb., Rinne, Hohlweg, s. Österreich 2 157, Donb561 (Stadt in dem Polizeibezirk Liezen in der Steiermark), rund 5000) Einwohner, Slaebnich (in Enstal) (um 1180) Original, (praedia) Slabenic (1184), Bergbau, 1322 Stadt, Schladming (1475), 1525 nach Bauernaufstand niedergebrannt, Verlust des Stadtrechts, 1925 Stadtrecht, slaw. *Žlebъnika, zu žlěb, slow., Sb., Schlucht, Rinne, Tal, s. Udolph J. Studien zu slawischen Gewässernamen und Gewässerbezeichnungen 1979, s. ANB (GOLD20160518.doc)
schlag s. Grün, Donb561 (GOLD20160518.doc)
Schlaitdorf, 12. Jh., bei Esslingen bei Tübingen, F2-803 SLEID (herabgleiten) (de) Sleithdorf, (de) Sleithdorf Wirt. UB. 2 (1160), s. dorf, mhd., st. N., Dorf, s. Neckartenzlingen, 20. Jh.?, südsüdwestlich Esslingens in dem Keupertal des Neckars und auf den Liashochflächen des mittleren Albvorlands an der Erms, Donb431 (GOLD20160518.doc)
Schlanders (ital. Silandro), 11. Jh., alpines Längstal in dem Vinschgau in dem westlichen Teil Südtirols, Slanderes (1077), Schlanders (1101), zu SAL1 (Saalweide), s. *salik-, *salk-, idg., Sb., Weide (F.) (1), Weidenbaum, s. *sal- (2), idg., Adj.: nhd. schmutzig, grau, 15. v. Chr. Gebiet römisch, 1077 gibt Kaiser Heinrich IV. Güter an den Bischof von Brixen, 1363 mit Tirol zu Österreich, 1918 Italien, Donb561 (Gemeinde in der Provinz Bozen und Hauptort des Vinschgaus), rund 6000 Einwohner, Slandereres (1077), Schlandere (1101-1120) Abschrift 15. Jh., vielleicht zu *sei-, *soi-, idg., V., Adj., tröpfeln, rinnen, feucht, Suffix l, Suffix andr (Ort?), s. ANB, s. Anreiter Breonen, s. Finsterwalder K. Tiroler Ortsnamenkunde 1990ff., Kühebacher (GOLD20160518.doc)
Schlangen (Ostschlangen bzw. Westschlangen), 9. Jh., an dem Ausgang eines alten Passwegs durch den Teutoburger Wald, in Lippe, s. ON Lippe 425 (in) Lengi Trad. Corb. S. 112 § 173?, 16. Jh. Oestschlangen (Verlust des t), schwierig, vielleicht zu *lang, as., M., N., Länge?, Donb561, (Gemeinde in dem Kreise Lippe), rund 9000 Einwohner, (in) Lengi ? (826-876) Abschrift 1479, (in) Lanchel (1015) Abschrift um 1160, Ostlangen (1211), Westlanghen (1365), (to) Austlangen (1435), Oustlangen (1545), Schlangen (1590), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1970 Zusammenlegung mit den früheren Gemeinden Kohlstädt und Oesterholz sowie Haustenbeck, s. lang* (1) 38, as., Adj.: nhd. lang, s. WOB2 (Kreis Lippe), s. Geschichte der Dörfer Schlangen Kohlstädt Osterholz und Haustenbeck hg. v. Wiemann H. 2008, s. Stöwer (GOLD20160518.doc)
Schlawe (bzw. poln. Sławno bzw. kaschubisch Słôwnó), 12. Jh., in dem nordöstlichen Teile der Woiwodschaft Westpommern in einer Tiefenebe an der Wipper südlich der Ostsee, Donb561, (Kreisstadt in dem Kreise Schlawe,) rund 13000 Einwohner, Wartizlaus Zlauinie (1186), Dobroslaua (de) Slauna (1200), (de) Zlauene (1220) u. ö., 1945 bzw. 1990 Polen, Sławno bzw. Schlawe (2002), zu *k̑leu- (2), *k̑lōu-, *k̑lō-, *k̑lū-, *k̑leuH-, *k̑luH-, idg., V., spülen, reinigen?, fließen, besprengen, putzen?, die ältesten Schreibungen stellen ein Femininum auf a und ein Neutrum auf o nebeneinander, s. LorSNH, s. Rospond 1984, s. RymNmiast, s. RzDuma1 (GOLD20160518.doc)
Schleiden, 12. Jh., in dem Tale der Olef in der Nordeifelin (dem früheren Regierungsbezirk) Aachen, F2-803 SLEID (herabgleiten) Sleitaha (2), Sleyda Knipping Nr. 1557 (1198), (de) Sleiden Franqu. 8 (1147), s. Nordrhein-Westfalen 668 bzw. 669, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., nhd. Ache, Fluss, Wasser, Donb562, (Stadt in dem Kreise Euskirchen,) rund 14000 Einwohner, Ursprung der Siedlung ist eine Höhenburg der Herren von Schleiden auf einem Bergvorsprung zwischen Olef und Dieffenbach, aus der ein befestigter 1343 bezeugter Talrechtsort erwuchs, ältere Belege sind in der Identifizierung ungewiss, (de) Sleyda (1198) Abschrift 15. Jh., (de) Schleyden (1218), zu Schleide, F., Abhang?, s. slīten, mhd., st. V., gleiten, herabgleiten von, s. Dittmaier 1963b (GOLD20160518.doc)
Schleißheim, 8. Jh., bei München links der Isar, F2-809 SLIV (PN bzw. glatt?) Sliwesheim, Sliwesheim Bitterauf Nr. 69 (775), Slinisheim (!) MB. 9 355 (um 1030), Sliwisheim Ebersberg 1 35 (um 1040), s. PN, s. Bayern 667, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Oberschleißheim Donb467, s. Unterschleißheim Donb645 (GOLD20160518.doc)
Schleiz, 13. Jh., südwestlich Geras an der Wisenta in dem östlichen Thüringer Schiefergebirge, Donb562 (Kreisstadt in dem Saale-Orla-Kreis,) rund 9000 Einwohner, altsorbisches Dorf des 10./11. Jh.s, in dem 12. Jh. städtische Anlage bzw. Altstadt an einer alten Straße, in dem 13. Jh. Burg und Neustadt, Slowicz (1232), Slowiz (1273), Slewicz (1284), Sleutz (1526), ettwas später Schlaitz, Schleitz, Schleiz, Konrad Duuden Gymnasialdirektor, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, asorb. ON *Słavici, zu PN Słava, Suffix ici, s. SNB, s. SO3 (GOLD20160518.doc)
Schleswig (bzw. nd. Sleeswi bzw. dän. Slesvig), 10. Jh., an der Schlei zwischen den Halbinseln Angeln und Schwansen, F2-805 SLI (Schleim bzw. Sumpf) Sliaswig°, Sliaswig P. 8 308 Annalista Saxo, 9 295, 308 Adam Bremensis, Sliaswic P. 8 597, 677 u. s. w. Annalista Saxo, Sliaswich P. 2 688, 709 u. s. w. Vita s. Anskarii, 773 Vita s. Rimberti, 9 304 Adam Bremensis u. ö. (Slieswic, Slaswig!, Sleswic, Sleswich, Sleswigh, Scleoswig !, Scleswic, Scleowicensis, Scleswicensis, Slieswicensis, Slieswigensis, Scelswiccensis, s. Heidiba und Sliesdorf, bis hierher Förstemann, Sleswich, Slieswic, Slieswich, Slswg!, Sliesbroch), s. Schleswig-Holstein 229, s. wīk* 3, as., st. M. (i), Wohnstätte, Dorf, s. Heidiba und Sliesdorf (Sliesthorp), Donb562, (Kreisstadt des Kreises Schleswig-Flensburg,) rund 24000 Einwohner, 804 erstmals erwähnt, Sliesthorp bzw. Sliaswich (Anf. 9. Jh.), (ad) Sleswic (Anfang 11. Jh.), bis zu der Zerstörung Haithabus 1066 damit wohl diese Siedlung gemeint, daneben um 1000 eine zweite Siedlung entstanden, auf die der Name überging, um 1250 Stadtrecht, (de) Sleswich (1253), 1544 Residenzort der Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf, Schleswig (1695), 1711 Zusammenschluss von Siedlungen zu einer Stadt, 1721 an den König von Dänemark, 1864 zu Preußen, 1858-1917 Hauptstadt der Provinz Schleswig-Holsteins Preußens, 1946 Schleswig-Holstein, Dom, Schloss Gottorf, Name von der Lage an der Schlei, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Schlettstadt (fanz. Sélestat), 8. Jh., südlich Straßburgs, pag. Alsat., F2-800 SLADE (Schlucht) Scladdistat°, Scladdistat P. 1 154 Ann. Lauriss., Sclatistati Schpf. Nr. 56 (778), Slettestat Ng. Nr. 504 (877) u. ö. (Sclectistat, Sclezistat, Scalistati, Slezistat, Slezzestat, Scletcistata, Slezestat, Selezistat, Selezestat, Slehestadt, Selatstat, Slexeistat!), s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Donb562, (Hauptort in dem Bezirk Schlettstadt in dem Département Bas-Rhin in der Region Elsass in Frankreich,) rund 19000 Einwohner, Sclatstat (735-737) Kartular 15. Jh., in dem Frühmittelalter Königshof, Sclatistati (775) Kartular 15. Jh., Sclettestat (869) Original, berühmte Humanistenschule, 1763 Frankreich, 1871 Deutsches Reich, 1918 Frankreich, s. *slat, ahd., Sb., Sumpfland, Bodensenke, nicht in ahd. WB, „Sumpfstatt“? (GOLD20160518.doc)
Schliengen, 9. Jh., nordwestlich Lörrachs und südwestlich Freiburgs in dem Breisgau bei Müllheim an der Wertach in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-809 SLIV (PN bzw. glatt?) Sliwingen (2), Sliingas Sankt Gallen Nr. 257 (820) nicht Silingas wie auf S. F2-730 steht (das also wegfällt), Sleingin bzw. Slieng Heilig 1146f., Sliegin Hidber Nr. 2073 (1194), (de) Sluvingen MB. 9 421 (um 1156) derselbe Name?, s. PN?, s. Baden-Württemberg 704, Suffix ing, s. Sligen, Donb562, (Gemeinde und VVG mit der Gemeinde Bad Bellingen in dem Landkreis Lörrach), rund 9000 Einwohner, Sliingas (820) Original, Sliengen (1278) Original, Schliengen (Ende 15. Jh.), 1946 Baden-Württemberg, s. PN Slīu, zu *sliw...?, ahd., Adj., glatt, schleimig, glänzend?, s. Kaufmann 1968, s. LKL (GOLD20160518.doc)
Schlier, 13. Jh., bei Gullen, Donb232 (Gullen), Slierre (1269), s. slier (2), mhd., st. M., st. N., Lehm, Schlamm (GOLD20160518.doc)
Schlieren, 9. Jh., in einem Knie der Limmat auf der Endmoräne des Linthgletschers westlich Zürichs in (dem Kanton) Zürich, F2-806 SLIER (Lehmmasse) Sleiron°, Sleiron Ng. Nr. 237 (828), (nach F2-806) wohl hierher Slierra (1110), s. Meyer 95, Donb562, (politische Gemeinde in dem Bezirk Dietikon,) rund 14000 Einwohner, Siedlungsspuren seit der Jungsteinzeit, Siedlung von Alemannen wohl seit dem 7./8. Jh., Sleiron (828), Slierra (1101-1122), Slierren (1310), bis 1415 Gut Habsburgs, bis 1803 Teil der Grafschaft Baden, Aargau, 1803 dem Kanton Zürich zugeteilt, s. sliero, ahd., Sb., Brocken, Lehm, Geröll, nicht in ahd. WB, s. SLG (GOLD20160518.doc)
Schlitz, 9. Jh., ein Fluss und Ort bei Lauterbach in Oberhessen kurz vor der Einmündung (der Schlitz) in die Fulda zwischen Rhön und Vogelsberg, , F2-806 SLI ### Slidesa, Slidesa Dr. Nr. 730 (1012), Slitesa Rth. 3 194f. (822), Slytisa Dr. Nr. 727 (10. Jh.), (de) Slitese Dob. 1 Nr. 1116 (1116)? u. ö. (de Slitesse, Slitise öfter, Slitese öfter), s. Hessen 403, Ersterwähnung 812?, Donb563, (Stadt in dem Vogelsbergkreis,) rund 10000 Einwohner, (ecclesia in) Slitise (812) Abschrift um 1160, (de) Slitese (12. Jh.), (in) Slytisam (1011) Fälschung 12. Jh., Slitse (1344), (des sloßis an) Slidesen (1379), Slitz (1440), Schlitz (1613), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Fluss Schlitz (in) Slidesa (1012) Original, zu *sleidʰ-, *leidʰ-, idg., Adj., V., schlüpfrig, gleiten,s. LAGIS, s. Reichardt 1973 (GOLD20160518.doc)
Schloss Holte (Schloß Holte), 15. Jh., in der Senne südlich des Teutoburger Waldes, Donb563 (Schloss Holte-Stukenbrock), in dem 15. Jh. bei Liemke als Haus zur Holte des Grafen von Rietberg erbaut, 1822 Kauf durch Friedrich Ludwig Tenge, 1970 durch Zusammenschluss mit der Gemeinde Stukenbrock und Teilen der Gemeinde und Schloss Holte - bzw. bis 1965 Liemke - Schloss Holte Stukenbrock, s. holt, s. Schneider, s. Westfälischer Flurnamenatlas (GOLD20160518.doc)
Schloss Holte-Stukenbrock (Schloß Holte-Stukenbrock), 20. Jh., in der Senne südlich des Teutoburger Waldes, Donb563, (Stadt in dem Kreise Gütersloh,) rund 26000 Einwohner, Siedlungskern in dem Bereich 1153 zuerst genannter Höfe (in brehtme, in synethe, in gokesterteshusen, in lindbeke, in ebbbekenhusen, in godeslo), 1970 entstand durch Zusammenschluss der Gemeinden Stukenbrock, Teilen der Gemeinde Sende und Schloss Holte bzw. bis 1965 Liemke, die 1973 von dem früheren Kreise Bielefeld an den Kreis Gütersloh kam, 2003 Stadts. Stukenbrock, Holte, s. Schneider, s. Westfälischer Flurnamenatlas (GOLD20160518.doc)
Schlotheim, 9. Jh., bei (Bad) Frankenhausen, F2-803 SLEID (herabgleiten) Sleitheim° (1), Sletheim Dr. Nr. 610 (874), MGd. 2 (974) Original, (de) Schludenhem Dob. 1 Nr. 1249 (um 1130), s. F. 73, NM. 1 3 1ff., s. Thüringen 385, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Donb564 (GOLD20160518.doc)
Schlotheim, 9. Jh.?, östlich Mühlhausens an der Notter in dem Nordosten des Thüringer Beckens zwischen Hainleite in dem Norden und Unstrut in dem Süden, Donb563, (Stadt und Sitz einer VG in dem Unstrut-Hainich-Kreis,) rund 8000 Einwohner, altthüringisches Dorf, Sletheim (802/817) 1150/1165, Sletheim (876), Sletheim (975), seit dem 9./10. Jh. Königshof, Anfang 13. Jh. östlich der Burg planmäßige Stadtanlage, 1277 Stadt (civitas), Slatheim (1174), Slatheym (1271), Schlotheym (1506), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. *slāt, as.?, Sb., Sumpf?, nicht in as. WB, s. slāt (1), slaeth, slatt, mnd., Sb., moorige Vertiefung, sumpfiger Ort?, s. slāte, mhd., sw. F., Schilfrohr, Riedgras, Schilf, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim s. Walther 1971, s. SNB, s. F2-803 (GOLD20160518.doc)
Schlüchtern, 10. Jh., an der Kinzig in dem oberen Kinzigtal in Hessen, F2-810 SLUHTER (unebenes Gelände mit Tümpeln) Sluohterin (1), Sluchterin MB. 28a 276 (999), MGd. 4 (1025), Sluohderin Reimer Hanau Nr. 7 (788), Sluchtern K. Nr. 35 (788) unecht u. ö. (Sluderin, Solitariensis!, Slutherin, Sluthere, Sluderin, Solitariensis), s. Hessen 404, Donb564, (Stadt in dem Main-Kinzig-Kreis,) rund 17000 Einwohner, vermutlich in dem 8. Jh. Kloster gegründet, Sculturbura (819) Deperditum in einem Druck von 1629 bzw. Druck von 1636 – hierher?-, Sluohderin 788 Fälschung wohl von vor 993, Sluderin (999) Original, Sluderin (1003) Original, Slůhteren (1278) Original, Sluchtern (1383) Original, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, Erstbeleg schwierig, s. būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2)?, „bei den Leuten an dem sumpfigen Wassergraben“?, s. Becker, s. Reimer 1891, s. Nistahl, s. Metzner, s. Südhessisches Flurnamenbuch (GOLD20160518.doc)
Schmalkalden, 9. Jh., Ort und Fluss an dem Südhang des Thüringer Waldes nördlich Meiniingens an dem Zusammenfluss von Schmalkade und Stille, pag. Grabfeld, F2-813 SMAL („schmal“ bzw. klein) Smalacalta°, Smalacalta Dr. Nr. 611 (874), Smalekaldun MB. 27 27 (?) (1057), Smellekallan P. 7 368 Bruno De bello Saxonico, 8 713 Annalista Saxo, Smalachaldon MGd. 4 (1039) Fälschung des 12. Jh.s, s. smal* 2, as., Adj.: nhd. klein, gering, s. Thüringen 387, s. kalt 26, ahd., Adj., kalt, kald 4, as., Adj., kalt, Donb564, (Stadt in dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen,) rund 20000 Einwohner, altthüringes Dor, (villa) Smalacalta (zu 874) 12. Jh., Smalecaldun (1057), Smalkalden bzw. Smalkaldin (1195ff.), Smalkalden (1519), Schmalkalden (1537), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. smal 31, ahd., Adj., schmal, klein, dünn, „schmale Kalte“, Oberlauf wird noch als das kalte Wasser bezeichnet, s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Schmallenberg, 13. Jh.?, an der Lenne an dem Nordrand des Rothaargebirges bei Meschede, F2-813 SMAL („schmal“ bzw. klein) Smalenberg, Smalenberg Sb. 1 228 (1142), s. ON Hochsauerlandkreis 412 (de) Smalenburg (1228), (in) Smalenburg (1244), Smalenburg (1244) u. ö., s. smal* 2, as., Adj.: nhd. klein, gering, s. Nordrhein-Westfalen, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, s. Donb564, (Stadt in dem Hochsauerlandkreis,) nahe einer um 1200 errichteten und bis 1244 aufgegebenen Burg (Festung der Erzbschöfe von Köln und des Klosters Grafschaft) entstanden, Smalenburg (1228) Original, Smalenburg (1244); Smalenberg (1301), Schmallenberg (1669), 1946 Nordrhein-Westfalen, „auf dem schmalen Berg“ (auf einem auf drei Seiten von der Lenne umgebenen Bergrücken), s. Hömberg (GOLD20160518.doc)
Schmelz, 18. Jh., an der Prims östlich Merzigs und Saarlouis’, Donb564, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) vorausgehende Orte in dem dreißigjährigen Krieg zwischen 1618 und 1648 zerstört, Schmelze in der Meierei Bettingen in dem 18. Jh., Zuzug aus Lothringen und Belgien sowie Böhmen und Tirol, (auf der) Schmelz (1782), (auf der Bettinger) Schmelz (1790), 1937 Gemeindename Schmelz, 1957 Bundesland Saarland, 1974 Hüttersdorf, Limbach, Michelbach, Primsweiler und Dorf im Bohnental einbezogen, s. Schmelze, nhd., F., Schmelze, s. ASFL, s. Even J. u. a. Schmelzer Chronik Nr. 2 1993, Schmelz – Vergangenheit und Gegenwart 1973 (GOLD20160518.doc)
Schmiedeberg (Bad Schmiedeberg), 14. Jh., südöstlich Wittenbergs an dem Rande der Dübener Heide, Donb565, (Stadt in dem Landkreis Wittenberg,) rund 9000 Einwohner, Gründung in dem 12. Jh. als Angeranlage, Smedeberg (1328), Smedeberg (1349), 1350 als civitas genannt, (civitas) Smedeberg(ensis) (1350) Original, Landstädtchen in dem Herzogtum Sachsen, Smedeberg (1361) Original, Smedeberg (1380), seit dem 15. Jh. Eisenverarbeitung, Smedeberg (1453/1454) Original, Smedeberch (1468/1469), Smydebergk (1503), 1813-1816 kriegsbedingter Ausweichort der Universität Wittenberg, 1878 Kurbetrieb als Eisenmoorbad, 1895 Namenszusatz Bad, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszonde, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt Bundesrepublik, s. smēde (1), smede, smedde, mnd., F., Schmiede, Münzschmiede, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. DS 38, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Schmitten, 15. Jh., an dem Nordhang des großen Feldbergs in dem Taunus, Donb565, (Gemeinde in dem Hochtaunuskreis,) rund 9000 Einwohner, 1399 unterhalb der nur noch als Ruine vorhandenen Burg Hattstein eine Schmiede (Waldschmiede), in dem 15./16. Jh. eine vermutlich auf sie zurückgehende und ab 1541 nur noch als Schmitten bezeugte Schmiede, (under der) Waltsmitten (1441) Original, Smitten (1595) Original, Gut der Herren von Hattstein, später u. a. der von Reifenberg, von Bassenheim, 1806 zu dem Herzogtum Nassau, 1866 zu Preußen, 1945 zu Großhessen, 1946 Hessen, seit 1972 nach Vergrößerung um acht Gemeinden Großgemeinde, s. smitte, mhd., sw. F., st. F., Schmiede, lokativer Dativ Singular, s. Demandt, s. Kloft J. Territorialgeschichte des Kreises Usingen 1971, s. Mielke, H., Die Niederadligen von Hattstein 1977 (GOLD20160518.doc)
Schmölln, 11. Jh., in dem Tale der Sprotte südwestlich Altenburgs an dem südlichen Rande des alten Plisnigaus, Donb565, (Stadt in dem Landkreis Altenburger Land,) rund 12000 Einwohner, bronzezeitliche Siedlung (2008 entdeckt), bei altsorbischem Waldbauerndorf um 1040 Gründung eines Benediktinerklosters, (abbatia) Zmvlna (1066) Original, 1138/1140 Kloster nach Pforta bei Naumburg verlegt, (in loco qui dicitur) Zmolne (1147), um 1200 Burganlage und Stadtanlage an alter Straße, 1331 hus und stat, Smolne (1331), Smoln (1445), Schmöllen (1753), zu *smoła, asorb., Sb., Harz, Pech, Suffix ъno, „Harzort“, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. SNB, s. HONS (GOLD20160518.doc)
Schnait 1975 s. Weinstadt, 20. Jh., ostsüdöstlich Waiblingens, Donb678 (GOLD20160518.doc)
Schnaittach, 11. Jh., nordöstlich Nürnbergs an dem Mittellauf der rechts in die Pegnitz fließenden Schnaittach bei Hersbruck in Mittelfranken in Bayern, F2-818 SNAID (Waldweg bzw. Schneise) Sneitaha, Sneitaha MGd. 3 (1011) Original, s. Bayern 671, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb565, (Markt in dem Landkreis Nürnberger Land,) rund 8000 Einwohner, Sneitâha (1011), Schneittach (Ende 15. Jh.), Schnaittach (1832), s. sneida* 1, ahd., st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Weg?, s. sneite, mhd., st. F., Schneiße, Durchstich?, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, „Grenzache“?, s. Beck S. 135, s. Reitzenstein 2009, s. Schnelbögl S. 263, s. Schwarz S. 93, s. Sperber (GOLD20160518.doc)
Schneeberg, 15. Jh., an der Silberstraße in dem oberen Westerzgebirge an dem Schneeberg westlich der Zwickauer Mulde, Donb566, (Stadt in dem Erzgebirgskreis,) rund 16000 Einwohner, (uff dem) Sneberge (1453), 1471 gegründete Bergstadt, (auff dem) Sneeberg (1476), mons Nivis (1449), Schneberg (1529), Silberbergbau, seit der Mitte des 16. Jh.s Abbau von cobalt und bismut, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. snē, senē, mhd., st. M., Schnee, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. HONS, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Schneidemühl (bzw. poln. Piła), 15. Jh., in einer Tiefebene an der Küdow nördlich ihrer Mündung in die Netze zwischen zwei Seenlandschaften, Donb566, (Kreisstadt in dem Kreis Schneidemühl in dem nördlichen Teile der Woiwodschaft Großpolen,) rund 75000 Einwohner, molendinum in Pila (1451), (in oppidis Vsczye et) Pyla (1479), (in oppido regio) Pyla (1513), Piela (1580), Pyla (1630), Schneidemühl (1733) bzw. Pyla, Piła (1887) bzw. Schneidemuehl, 1945 bzw. 1990 Polen, Piła Schneidemühl (1951), Piła (1981), s. piła, poln. Sb., Säge, Sägemühle, seit dem 18. Jh. dazu als deutsche Lehnübersetzung Schneidemühl, insgesamt 28 Dörfer und Städte Polens, s. Rospond 1984, s. RymNmiast, s. ZierNmiast (GOLD20160518.doc)
Schneverdingen, 13. Jh., bei Soltau in der Lüneburger Heide, Donb566, (Stadt in dem Landkreis Soltau-Fallingbostel,) rund 19000 Einwohner, in dem Mittelalter Stiftshof der Bischöfe von Verden in Schneverdingen, Snewordinge (1231) Abschrift 14. Jh., Sneverdinge (1237-1246) Abschrift 16. Jh., Snewerdinghe (1322), 1946 Niedersachsen, 1976 Stadtrecht, s. PN Sneward (zu Snelward?), Suffix inge (GOLD20160518.doc)
Schöllkrippen, 13. Jh., nördlich Aschaffenburgs in dem oberen Kahlgrund an der Kahl an dem westlichen Rande des Spessarts, Donb566, (Markt und VG in dem Landkreis Aschaffenburg,) rund 14000 Einwohner, Ort aus einer Hofsiedlung mit Mühle unterhalb des Zusammenflusses von Kahl und Westernbach entstanden, Schelkrippen (um 1290) Abschrift 15. Jh., Schelkripfen (1400), Schelkropfen (1516), Schöllkrippen (1562), bis 1814 Gut des Erzstifts Mainz, 1814 Bayern, zu Scholle?, oder zu schelch (2), mhd., st. M., Flussspaltung, Nachen, s. krippe, mhd., st. F., sw. F., Krippe, Futterkrippe, in das Wasser eingeschlagenes Pfahlwerk?, nach Reitzenstein Hengstkrippe?, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Schömberg, 13. Jh., südwestlich Balingens auf einem Hochflächenriedel über dem Schlichtemtal, Donb566, (Gemeinde in dem Landkreis Calw,) rund 9000 Einwohner, Shonberc (1255), vermutlich durch den Grafen von Zollern nach 1255 (!) erbaut und 1269 erstmals bezeugt, 1855 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. schœne (1), schœn, schōne, mhd., Adj., schön, fein, hell, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „heller Berg“?, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Schönach s. Triberg (Triberg Raumschaft), 13. Jh., nordwestlich Villingens, Donb637, (GVV mit den Gemeinden Schönach und Schönwald im Schwarzwald in dem Schwarzwald-Baar-Kreis) (GOLD20160518.doc)
Schönaich, 13. Jh., südöstlich Böblingens über der oberen Aich in dem Bereich des nördlichen Schönbuchs, Donb567, (Gemeinde in dem Landkreis Böblingen), rund 10000 Einwohner, Siedlung der jüngeren Ausbauzeit, Gut der Pfalzgrafen von Tübingen, Schoennaich bzw. Schonenaych (1275) ein kleines e über dem o, Schoenaich (1285), 1286 an das Kloster Bebenhausen, 1363 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. schœne (1), schœn, schōne, mhd., Adj., schön, fein, hell, s. eich (1), mhd., st. F., Eiche, s. Reichardt 2001 (GOLD20160518.doc)
Schönau, 12. Jh., nordöstlich Heidelbergs in dem zentralen Sandsteinodenwald, Donb567, (Stadt und mit Heddesbach und Heiligkreuzsteinach sowie Wilhelmsfeld GVV in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 11000 Einwohner, in engem Zusammenhang mit der Errichtung einer Zisterzienserabtei entstanden, Schoenaugia (1142) Original, Schonawe (1196), seit Ende des 12. Jh. Hauskloster der Pfalzgrafen bei Rhein, Shonaw (1490), bis 1600 allmähliche Entwicklung zur Stadt, 1803 zu Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, historische Altstadt, Hühnerfautei, früheres Klostertor, s. schœne (1), schœn, schōne, mhd., Adj., schön, fein, hell, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, s. Krieger 1, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Schönau s. Teplitz-Schönau (bzw. tschech. Teplice), 12. Jh., in Nordböhmen, Donb627 (GOLD20160518.doc)
Schönberg, 13. Jh., südwestlich Grafenaus und südöstlich Regens sowie östlich Deggendorfs in dem unteren bayerischen Wald, Donb567, (seit 1978 VG des Marktes Schönberg mit den benachbarten Gemeinden Eppenschlag und Innernzell sowie Schöfweg in dem Kreise Freyung-Grafenau,) rund 8000 Einwohner, Ende 13. Jh.s Marktrecht, Schonberch (um 1300) Abschrift 14. Jh. und ein kleines e über dem o, Schönnberkch (1376) Original, Schönnberg (1415), Schönberg (1424), 1983 anerkannter Luftkurort, schœne (1), schœn, schōne, mhd., Adj., schön, fein, hell, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „bei dem schönen Berg“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Schönberg(er Land), 13. Jh., westlich Grevesmühlens und östlich Lübecks, Donb567, (Amt in dem Landkreis Nordwestmecklenburg mit Sitz der Amtsverwaltung für die Stadt Dassow und neun Gemeinden in der Stadt Schönberg,) rund 18000 Einwohner, um 1200 dörfliche Siedlung, (in) Sconenberge (1219), Sconeberg (1264), Schoneberch (1326), 1327 verlegten die Bischöfe von Ratzeburg ihren Sitz nach Schönberg und bauten eine Wasserburg, 1648 an Mecklenburg, 1701 Mecklenburg-Strelitz, 1822 Stadtrecht, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. schȫne (1), schȫn, schōne, schōn, mnd., Adj., schön, hell, klar, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Schönborn (Bad Schönborn), 20. Jh., nordnordöstlich Karlsruhes an dem westlichen Rande des Kraichgauer Hügellands, Donb567, (Gemeinde und VVG,) rund 18000 Einwohner, 1971 durch Vereinigung von Bad Langenbrücken und Bad Mingolsheim als Bad Mingolsheim-Langenbrücken gebildet und 1972 in Schönborn umbenannt, Schloss Kislau, s. schön, s. Born, der Name erinnert an Kardinal Damian Hugo von Schönborn – Bischof von Speyer und Umgestalter des Schlosses Kislau, s. Kannenberg, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Schönbuch (M.)? 12. Jh., ein Wald bei Tübingen?, F2-764 SKAUNI (schön)? Sconinpoch (3), Schaienbuch bzw. Schainbuoch Wirt. UB. 2 Nr. 449 (1187), 466 (1191), nach F2-764 (hierher?) zu Sconinpoch? bzw. (nach F2-1580) Schaienbuch (nach Buck 241) wohl eher nach dem Bache Schaich, s. Baden-Württemberg 711, s. buoch (2), mhd., st. N., Buchenwald, Forst?, Donb675 (Weil im Schönbuch), 1286 (Wile in) Scanbuch (1286) Abschrift 16. Jh.), s. skahho* 8?, skacho*, scahho, scacho*, ahd., sw. M. (n), „Schachen“, Vorgebirge, Bergvorsprung?, s. schache, mhd., sw. M., einzeln stehendes Waldstück, Waldstück, Vorsaum eines Waldes, volksetymologische Umdeutung (GOLD20160518.doc)
Schöndorf, 10. Jh., bei Vöcklabruck gegeen die Ager, F2-765 SKAUNI (schön) Scondorf (2), Scondorf J. S. 193 (um 970), s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, s. F2-794 Scugindorf K. St., Donb656 (Vöcklabruck), (ad) Scugindorf (823) Abschrift 9. Jhh., Scondorf (um 976), Scŏendorf (1147-1167), (in) Schöndorf (1325), Stadtteil Vöcklabrucks, s. PN Skugo, „Skugosdorf“ (GOLD20160518.doc)
Schönebeck (Schönebeck Elbe), 12. Jh., an der mittleren Elbe, Donb567f., (Stadt in dem Salzlandkreis seit 1. 7. 2007), rund 35000 Einwohner (GOLD20160518.doc)
Schöneck, 20. Jh., nordwestlich Hanaus beiderseits der unteren Nidder, Donb568, (Gemeinde in dem Main-Kinzig-Kreis), rund 12000 Einwohner, Bodenfunde seit der Jungsteinzeit, Orte wohl spätestens in dem 7. Jh. von Franken (neu) besiedelt, 1971 entstanden durch Zusammenschluss aus Büdesheim und Kilianstädten sowie Oberdorfelden, s. Büdesheim, s. Kilianstädten, s. Oberdorfelden, s. schön, nhd., Adj., schön, s. Eck, nhd.., N., Eck, s. Reichardt, s. Schröder (GOLD20160518.doc)
Schönefeld, 14. Jh., südöstlich Berlins, Donb568, (Gemeinde in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 13000 Einwohner, Schönenuelt (1352), Schonenvelde (1375), Schönefeld (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1955 Ausbau als Flughafeen Berlin-Schönefeld, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. schône, schôn, mnd., Adj., schön, glänzend, strahlend, s. velt, mnd., N., Feld, s. Landbuch, s. Büsching, s. BNB3 (GOLD20160518.doc)
Schöneiche (Schöneiche bei Berlin), 14. Jh., östlich Berlins, Donb568, (Gemeinde in dem Landkreis Oder-Spre,) rund 13000 Einwohner, ursprünglich Dorf, Schoneyke bzw. Schoneyche (1375), Rittergut, Schöneiche (1541), 1765 barocker Schlossneubau mit Orangerie und Park, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, Schloss abgebrannt, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. schȫne (1), schȫn, schōne, schōn, mnd., Adj., schön, hell, klar, s. ēke (1), eike, ēk, eik, mnd., F., Eiche, „zu der schönen Eiche“, s. BNB5, s. OBB (GOLD20160518.doc)
Schönenberg, 15. Jh., in der Westpfalz bei Kusel in dem Gebiet Ohmbachsee-Glantal, Donb568, (Heyncze von) Schonenberg (1419) Abschrift um 1430, Schönenberg (1797), 1969 s. Schönenberg-Kübelberg, 20. Jh., s. schœne (1), schœn, schōne, mhd., Adj., schön, fein, hell, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg (GOLD20160518.doc)
Schönenberg-Kübelberg, 20. Jh., in der Westpfalz bei Kusel in dem Gebiet Ohmbachsee-Glantal, Donb568, (Gemeinde und seit 1972 VG in dem Landkreis Kusel in dem so genannten Kuseler Musikantenland und in dem Kohlbachtel oder Kirschenland,) rund 13000 Einwohner, 1969 aus vier selbständigen Gemeinden gebildet, s. Schönenberg, Kübelberg (GOLD20160518.doc)
Schönfließ s. Mühlenbeck, 14. Jh., nördlich Berlins, Donb418 (Mühlenbecker Land) (GOLD20160518.doc)
Schongau, 11. Jh. (?) in Bayern an dem Lech, F2-764 SKAUNI (schön) Scongawa (1), Scongowa MB. 7 45 (um 1080), Scongave MB. 6 442 (1183), Scongou MB. 7 442 (1183), Scongou MB. 7 350 (um 1160), Schongev MB. 33a Nr. 49 (1188), s. Bayern 675, s. göu, gou, mhd., st. N., Gegend, Land, Donb568, (Stadt in dem Landkreis Weilheim-Schongau,) rund 12000 Einwohner, in dem Mittelalter Gut der Welfen bzw. Staufer, in dem 13. Jh. neu gegründete Siedlung, Schonengov (1227), (in oppidum) Scongev … (predicti oppidi) Scongov (1238-1250), (ad veterem civitatem) Schongau (1253) Kopie 1766, (in antiqua civitate) Schongaw (1289), Schongaw bzw. Schongau (1312) ein kleines e über dem u, (ze der alten stat ze) Schongav (1312) ein kleines e über dem v, (ze der alten stat 1312), (in der alten und der niwen stat ze) Schongaw (1345) ein kleines e über dem w, Schongo (1392), Altenstatt (1474), Altenstadt (1543), Schongau (1553), der Name wurde von dem gegenwärtigen Pfarrdorf Altenstadt übernommen, zu dem ursprünglichen Namen s. skōni* (1) 213, scōni, ahd., Adj., schön, herrlich, glänzend, s. gewi* 10, gawi*, gouwi*, ahd., st. N. (ja), Gau, Flur (F.), Gefilde, wohl Zusammenhang mit der durch den Ort fließenden Schönach, s. Reitzenstein 2006, ursprünglich hieß das jetzige Altenstadt Schongau, seit dem 13. Jh. das jetzige Schongau (GOLD20160518.doc)
Schönhofen 1972 s. Nittendorf, 13. Jh., westlich Regensburgs zwischen schwarzer Laber und Naab, Donb455 (GOLD20160518.doc)
Schöningen, 8. Jh., an einem vorspringenden und steil abfallenden Bergsporn an dem Abhang des Elmes bei Helmstedt, F2-748 SKAGE (Hervorragen) Scahaningi, Scahaningi bzw. Scanigge MG. Leges 1 1883 S. 461 (784), Scahiningi P. 11 36 Ann. Lauriss., Scahaningi P. 1 136 Annal. Lauriss., 8 159 Ekkeh. Chron. univ. u. ö. (Scahuningi, Scanninge, Scahningi, Scanigge, Scannigi, Scainingge, Schaniggensis (!), Sceningin, Sceinunge, in Sceningi, Scheningen, Scheninga, Schenighe, Scieninge, Scininge, Sceningen, Scenigge, Scenincge, Scenynghe, Schenigge), zum Jahr 747 zuerst genannt, s. Niedersachsen 419, Suffix ingi, s. Schenigge, as., Donb569, (Stadt in dem Landkreis Helmstedt,) rund 12000 Einwohner, Salzvorkommen, Lage an einer Straße zwischen Rhein und Elbe, Scahaningi (747) Abschrift 9. Jh., Scennigge (995) Original, 1120 Umwandlung eines Kanonissenstifts in das Augustinerchorherrenstift Sanlt Laurentii, Schonynghe (1383-1385) Original, zu *Skahan, s. skahho* 8?, skacho*, scahho, scacho*, ahd., sw. M. (n), „Schachen“, Vorgebirge, Bergvorsprung, s. NOB7, s. Blume H. (in) westfeles vnde sassesch 2004, „Schachenort“? (GOLD20160518.doc)
Schönkirchen s. Heikendorf (bzw. nd. Heikendörp), 13. Jh., an dem Ostufer der Kieler Förde, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Schönlanke (bzw. poln. Trzcianka), 16. Jh., an dem Zaskersee und an dem in die Netze mündenden Schönlanker Mühlenfließ, Donb569, (Stadt in dem Kreis Czarnkowo-Trzcianka in dem nordwestlichen Teile der Woiwodschaft Großpolen,) rund 17000 Einwohner, Thrzcziana (1561), Trzciana Laca (1565), Trzcianna Lanka (1567) u. ö., Schönlanke (1792) u. ö., 1945 bzw. 1990 Polen, Trzcianka bzw. Schönlanke (1951), Trzcianka (1982), s. trzcina, apoln., Sb., Schilf, *łąka, apoln., Sb., mit Gras oder Bäumen bewachsenes Gebiet, s. Rospond 1984, s. RymNmiast, s. ZierNmiast (GOLD20160518.doc)
Schönningstedt, 13. Jh. in Reinbek, s. Reinbek (nd. Reinbeek), 13. Jh., an der Bille südöstlich Hamburgs, Donb516, 1946 Schleswig-Holstein, s. stede, stade, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort. s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Schonungen, 12. Jh., östlich Schweinfurts in der Talweitung der Steinach bei ihrer Mündung in den Main, Donb569, (Gemeinde in dem Landkreis Schweinfurt in dem Regierungsbezirk Unterfranken in Bayern,) rund 8000 Einwohner, vielleicht vorfränkische Gründung von Thüringern?, Sconunge (1182), Sconungen (1194), Schonungen (1383), s. PN?, Suffix unge, s. Schneider P. Zwischen Main und Steigerwald 1950 S. 169,s. Oeller A. Die Ortsnamen des Landkreises Schweinfurt 1955, s. Bierschneider W. Unterfranken 2003 S. 370, Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Schönwald s. Triberg (Triberg Raumschaft), 13. Jh., nordwestlich Villingens, Donb637, (GVV mit den Gemeinden Schönach und Schönwald im Schwarzwald in dem Schwarzwald-Baar-Kreis) (GOLD20160518.doc)
Schönwalde, 15. Jh., nordwestlich Berlins, Donb570 (Schönwalde-Glien), Schonenwalde (1437), Schonewalde (1540), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demookratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 2003 Schönwalde-Glien, , s. schȫne (1), schȫn, schōne, schōn, mnd., Adj., schön, hell, klar, s. walt (2), mnd., M., Wald, 2003, Siedlung „an dem schönen Walde“, s. Raumer, s. BNB4, s. Schönwalde-Glien (GOLD20160518.doc)
Schönwalde-Glien, 21. Jh., nordwestlich Berlins, Donb570, (Gemeinde,) rund 9000 Einwohner, 2003 aus den Gemeinden des Amtes Schönwalde und der Gemeinde Grünewalde gebildet, s. Schönwalde, Glien (GOLD20160518.doc)
Schopfheim, 9. Jh., eine Stadt in (dem früheren Großherzogtum) Baden nordöstlich Basels und östlich Lörrachs in dem Wiesental zwischen Schwarzwald und Dinkelberg, F2-786f. SKOP (Schuppen M. bzw. Schopf) Scopheim° (3), Scofheim Ng. Nr. 163 (807), Scopheim Heilig S. 49 (1150), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb570, (Stadt und VVG mit den Gemeinden Hasel und Hausen Wiesental sowie Maulburg in dem Landkreis Lörrach,) rund 27000 Einwohner, Scofheim (807) Original, Scopfheim (1130) Original, um 1250 Stadtrecht, Schophein (1258) Original, Ringmauer mit Türmen und Graben sowie Schloss, in dem dreißigjährigen Krieg zerstört, frühe Industrialisierung, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. skopf* (1) 9, scoph, skof*, scof*, ahd., st. M. (a)?, Schuppen (M.), Schopf, Scheune, wohl schematisch gebildeter Siedlungsname von Franken für neu begründeten oder bereits bestehenden Ort, „Schuppenheim“, s. Boesch B. (in) Beiträge zur Schweizer Namenkunde 1977, Boesch B. (in) Kleine Schriften zur Namenforschung 1981, s. LKL2 (GOLD20160518.doc)
Schöppenstedt, 11. Jh., westlich des Elmes an der Altenau bei Wolfenbüttel, F2-781 ### Sciphinstete, Sciphinstete Janicke Nr. 86 (1051) Original, Nr. 96 (1057) Original, Scipenstide Anh. Nr. 227 (1136) Original, Schepenstide Anh. Nr. 724 (um 1197), (nach F2-781) s. scepeno, anfrk., M., Schöffe?, (nach F2-1580) denkt Andree an einen PN Skippo?, s. Niedersachsen 420, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb570, (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Wolfenbüttel,) rund 10000 Einwohner, Sciphinstete (1051) Original – die dort bezeugte Pfarrkirche war Sitz eines Archidiakonats des Bistums Halberstadt und später einer evengelischen Superintendentur, Schepenstide (1196-1197), 14. Jh. Weichbildrecht, Schöppenstidt (1606), 1946 Niedersachsen, zu *skippa-, *skipa-, germ., Adj., schief?, (nicht in germ. WB), s. GOV Braunschweig, s. NOB3 (GOLD20160518.doc)
Schöppingen (ndd. Schüöpingen !), 9. Jh., bei Ahaus, F2-787 SKOP (Schuppen M. bzw. Schopf) Scopingun pag., (in monte) Scopingen (1278) an dem Schapesberge Tibus 846f., Scopingun Erh. 1 Nr. 917 (um 1030), Kö. 58 (890), Scopingon Erh. 1 Nr. 679 (995), Nr. 716 (1002), Scopingus (pag.) Erh. 1 Nr. 356 (838) u. ö. (Scopingon, Scopenge, Scopingen), s. Nordrhein-Westfalen 675, Suffix inga, as., Donb570, (Gemeinde in dem Kreise Borken,) rund 8000 Einwohner, zunächst Kirchdorf Stockum in dem Gau Schöppingen, Stockheim (in pago …) Scopingus (838) Gabe einer Sankt Brictius-Kirche über einer Felsenquelle an das Kloster Herford, auf einem Hof der Abtei Herford in dem Bistum Münster, Stochheim (in pago) Scopingon (995), Scopingon (12. Jh.), seit dem 15. Jh. zeitweise „Stadt“, dann Freiheit bzw. Wigbold, 1803 Grafschaft Salm-Horstmar bzw. Horstmar, 1811 Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. stok 6, stokk, as., st. M. (a), Stock, Stängel, Stengel, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, s. skėppian* (2) 1, as., sw. V. (1a), schöpfen (V.) (1), „Schöpfenort“?, s. Trier J. Holz 1962, s. Trier J. Venus 1963, s. Schöppingen 838-188 red. v. Frese W. 1988 (GOLD20160518.doc)
Schorndorf, 13. Jh., in dem Tale der Rems westlich Schwäbisch Gmünds, Donb570, (große Kreisstadt in dem Rems-Murr-Kreis,) rund 39000 Einwohner, Siedlung vielleicht in dem 7./8. Jh. entstanden, Shorendorf (1235) Original, in der Mitte des 13. Jh.s an die Grafen von Württemberg, 1250 Stadt, Schorndorf (1262), Scordorf (1280) Original, Schorndorf (1291) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1967 große Kreisstadt, Stadtkirche, Burgschloss, Haus auf der Mauer, s. PN Scoran (Geschorener), s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, s. Reichardt 1993, s. LBW3, s. Winterbach (GOLD20160518.doc)
Schortens, 12. Jh., südöstlich Jevers, F2-790 ### Scortinge bzw. Scrotinge, Scortinge bzw. Scrotinge Lpb. Nr. 138 (1190) Papsturkunde, s. Skrot F2-793, Donb571, (Stadt in dem Landkreis Friesland,) rund 21000 Einwohner, Scrotinh bzw. Scrotinghe (1124),1158 in Zusammenhang mit dem Bau der Sankt Stephanskirche als der ältesten Kirche des Jeverlandes erstmals bezeugt (?), (ecclesia in) Scortenze (1317-1320), Scortens (1359), 1946 Niedersachsen, 2005 Stadtrecht, s. PN Scrot bzw. Scroth bzw. Scroto, Suffix ing, friesisch ingi zu endse Bzw. ens, s. Lohse, s. Berger, s. Möller (GOLD20160518.doc)
Schotten, 14. Jh., an der südwestlichen Abdachung des Vogelsbergs in dem Tale der Nidda, Donb571, (Stadt in dem Vogelsbergkreis,) rund 11000 Einwohner, Kirchengründung iroschottischer Mönche eher abzulehnen, (villa) Schotten (1310), Schottin (1327) Abschrift, 14. Jh. Stadtkirche mit großem Westbau, Stadtrecht 1354, um 1400 Burg der Herren von Eppstein, um 1515 Altenburg, um 1520 Fachwerkrathaus, 1946 Groß-Hessen, 1946 Hessen, vielleicht zu schotten in dem Sinne von abriegeln, wegen der Lage an einer Einengung der Nidda?, s. schüt, mhd., st. F., Anschwemmung, angeschwemmtes Erdreich, Insel?, s. Keyser, s. LAGIS, s. NOB1 (GOLD20160518.doc)
Schozach, 13. Jh., südöstlich Heilbronns, an der Schozach, Donb571 (Schozach-Bottwartal), (apud) Schozam (1275), (von) Schothzach (1312), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1972 GVV Schozach-Bottwartal, s. schüt, mhd., st. F., Anschwemmung, angeschwemmtes Erdreich, Insel?, s. Benennung nach einer in die Schozach eingebauten Wasserabsperrung?, s. LBW4, s. Reichardt 1982b, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser (GOLD20160518.doc)
Schozach-Bottwartal, 20. Jh., südöstlich Heilbronns, Donb571, (GVV in dem Landkreis Heilbronn,) rund 27000 Einwohner, 1973 aus den Gemeinden Abstatt, Beilstein, Ilsfeld und Untergruppenbach gebildet, s. Schozach, Bottwar, s. LBW4, s. Reichardt 1982b (GOLD20160518.doc)
Schraden 1992 s. Plessa, 14. Jh., an der schwarzen Elster südwestlich Cottbus’, Donb495 (GOLD20160518.doc)
Schramberg, 13. Jh., nordwestlich Rottweils in dem mittleren Schwarzwald an der Schiltach, Donb571, (große Kreisstadt in dem Landkreis Rottweil und VVG mit Aichhalden und Hardt sowie Lauterbach,) rund 22000 Einwohner, Ausbauort des Hochmittelalters, Schrannenberg (1293), zunächst Gut des Herzogs von Teck, 1805 zu Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burg Hohenschramberg, Ruine Falkenstein, Burgruine Schilteck, s. schranne, mhd., sw. F., st. F., Bank (F.) (1), Tisch, Gericht, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, wegen Verwendung der Schranne als Gericht?, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Schreiberhau (bzw. poln. Szklarska Poręba), 14. Jh., südwestlich Hirschbergs in dem Tale des Zacken bis zu dem Hauptkamm des Riesengebirges, Donb571, (Stadt in den drei Teilen Niederschreiberhau, Mittelschreiberhau, Oberschreiberhau in dem Kreise Jelenia Góra in der Woiwodschaft Niederschhlesien,) rund 7000 Einwohner, in dem 14. Jh. als Siedlung des Johanniterklosters Warmbrunn gegründet, Schribrshau (1366) bbereits mit ersten Glashütten, Schreibershow (1371), Schreibershau (1677), seit 18570 Sommerfrische, und Wintersportort, in dem Kreise Hirschberg in dem Regierungsbezirk Liegnitz, 1939 7601 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, Polonisierung des Ortsnamen, 1959 Stadtrecht, s. schrībære, schrīber, mhd., st. M., Schreiber, Dichter, Schriftgelehrter, Bezugauf den Schreiber in Warmbrunn?, s. hou (1), mhd., st. M., „Hau“, Hieb, Holzhieb, in dem Polnischen Bezug auf Glasmacher, s. Schwarz, s. SNGŚl, s, RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Schrevenborn s. Heikendorf (bzw. nd. Heikendörp), 13. Jh., an dem Ostufer der Kieler Förde, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Schriesheim, 8. Jh., nordöstlich Heidelbergs an der Bergstraße an dem Westrand des Odenwalds bei Mannheim, pag. Lobodung., F2-792 ### Scriezesheim°, Scriezesheim Laur. Nr. 40 (877), Nr. 139 (11. Jh.), MGd. 3 (1002) Original, Scrizesheim Laur. Nr. 419 (8. Jh.), Nr. 137 (1023), Nr. 139 (11. Jh.) u. s. w., Scrizzesheim Laur. Nr. 198 (8. Jh.), 417, 418, Schriesheim Krieger Nr. 3199, s. Baden-Württemberg 716, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb572, (Stadt in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 15000 Einwohner, Siedlung des 6. Jh.s, Scriezesheim (764) Fälschung des 12. Jh.s, Gut Lorschs bzw. des Klosters Ellwangen, Scrizzesheim (766) Abschrift 12. Jh., Scriezesheim (1002), Schriesheim (1231), 1803 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Strahlenburg, Steg, Madonnenberg, altes Rathaus, Römerkeller, s. PN *Scriez, „Scriezesheim“, s. Kaufmann 1968, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Schrobenhausen, 8. Jh., südwestlich Ingolstadts, F2-792 SKROBO (PN), Scropinhusun, Scropinhusun Bitterauf Nr. 132 (794), 509 (824), Scrophinhuson Bitterauf Nr. 743 (853), Scrobenhusen bzw. (nach F2-792) Serobenhusen (!) Fr. 2 Nr. 124 (1170) u. ö. (Scrobenhusin, Scrophenhusen, Scrouenhusen), s. PN, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, Donb572, (Stadt in dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 16000 Einwohner, Scropinhusun (790-794) Abschrift 824, Scrophinhusen bzw. Schrophinhusen bzw. Scrophinhusin (855) Abschrift 12. Jh., in dem 11. Jh. Gut des Benediktinerklosters Hohenwart, Schrobenhausen (1178-1190) Abschrift 15. Jh., Schrofenhusen (1182/1183), Scrobenhusin (1192), Schrofenhawsen (um 1207-1214) Abschrift 15. Jh., 1310 Markt des Herzogs von Bayern, 1373 Stadtrecht, Schroffenhausen (1391), Schrobenhausen (1393), s. PN *Scropo, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Schröck, 12. Jh., bei Karlsruhe s. Schrâg, 1833 umbenannt in Leopoldshafen F2-791, bei Karlsruhe, Donb148 (Eggenstein-Leopoldshafen), vor 1160 an das Hochstift Speyer, s. Diemer M., Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967 (GOLD20160518.doc)
Schroda (bzw. poln. Środa Wielkopolska), 13. Jh., in Großpolen, Donb572, (Stadt in der Woiwodschaft Großpolen,) rund 22000 Einwohner, (terram) Srodie (1228), Sroda (1261), Srzoda (1287) u. ö., 1945 bzw. 1990 Polen, s. środa, poln., Sb., Mittwoch, wegen des miittwochs gehaltenen Marktes, s. Rymut NMP, s. RymNmiast, s. ZierhNmiast, s, Malec (GOLD20160518.doc)
Schruns, 13. Jh., Hauptort des obersten Illtals oder Montafons an der Mündung des Silbertals in das Haupttal auf 700 Metern Seehöhe an dem Fuße der Kapellalpe und des Hochjochmassivs, Donb572, (Marktgemeinde in dem Bezirk Bludenz in Vorarlberg,) rund 4000 Einwohner, (domini Vdalrici de ) Scrunis (1209), (ab sinem guot ze) Schruns, (in) Shiruns (hus und hofstatt) (1410), (gen) Schrun (1472), zu acer, lat. Sb., Ahorn, spätlat. acereu Suffix one, „Ahornort“, s. Zehrer 1960, s. RN2, s. Plangg (GOLD20160518.doc)
Schübelbach, 12. Jh.?, in (dem Kanton) Schwyz in der Schweiz, F2-793 SKUBIL (Büschel?) Schuebelnbach bzw. Subelnebach, Schuebelnbach bzw. Subelnebach Hidber Dipl. var. Nr. 59 (1184), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, Donb573, (Gemeinde in dem Bezirk March des Kantons Schwyz), (pro viculo) Schubelnbach (970/um1332) um 1550 ein kleines i über dem u, (de) Subelnebach (1184) 14. Jh., (de) Scubilbach (1194?), (de) Schubelnbah (1217-1222 ein kleines i über dem u, s. PN Scubilo, zu schübel, schubel, mhd., st. M., Büschel, Riegel, Haufe, s. Projekt SZNB, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Schuchtern, ?, westlich Heilbronns, 1970 Leingarten aus den Gemeinden Großgartach und Schuchtern an dem Ufer der Lein gebildet, Donb358 (GOLD20160518.doc)
Schulzendorf, 14. Jh., südöstlich Berlins, Donb573, (Gemeinde in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 8000 Einwohner, früheres ritterliches Landgut, Scultendorf bzw. Schultendorpp (1375), Schultzendorff (1624), neugotische Dorfkirche um 1865/1866, 1945 in Breandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. schulte, scholte, mnd., M., „Schulze“, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. BNB3 (GOLD20160518.doc)
Schupfloch s. Lenningen, 12. Jh., südsüdöstlich Esslingens in dem Trauftal der obersten Lauter und der Hochfläche der mittleren Kuppenalb gelegen, Donb361 (GOLD20160518.doc)
Schussen (F.), 9. Jh., ein rechter Zufluss des Bodensees (und des Rheines), F2-797 SKUT (Schuss) Scuzna (1), Scuzina P. 21 459 Historia Welforum Weingart., Scuscina Wirt. UB. 4 Nr. 59 (um 1150), Scuzna Dg. A. 1 (816), Donb573 (Schussenried Bad), Scuzna (771), (816), Scuscina (um 1150), Schuzen (1155), Schuzzen (1251), s. *skeuta-, *skeutaz, germ., Adj., schnell, hurtig, s. Schmid A. BNF 13 1962, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Schussenried (Bad Schussenried), 12. Jh., an der Schussen zwischen Ulm und Bodensee bei (Bad) Waldsee, F2-797 SKUT (Schuss) Scuzna (3) Schuzen Wirt. UB. 2 Nr. 350 (1155), Scuzinriet Wirt. (12. Jh.), s. Baden-Württemberg 48, s. riet (2), mhd., st. N., „Ried“, ausgereuteter Grund, Ansiedlung, Rodung, Donb573, (Stadt und VVG in dem Landkreis Biberach,) rund 11000 Einwohner, jungsteinzeitliche Besiedlung an dem Federsee, 1170 Bau der Burg Schussenried (jetzige Apotheke), 1183 Gründung eines Prämonstratenserchorherrenstifts, Shuzinret (1205), Shvzzinrêit (1220), (de) Schuzinrit (1233), Shuzzinriet (1241), Schuzzenriet (1293), 1803 an Württemberg, 1835 Verkauf der Klostergebäude an Württemberg, 1875 Landespflegeanstalt bzw. später psychiatrisches Landeskrankenhaus, 1951/1952 Württemberg-Baden, s. Schussen, s. Schmid A. BNF 13 1962, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Schuttertal s. Seelbach, 12. Jh., südlich Offenburgs in dem Kinzigtal (auf der breit ausgebildeten Sohle des Tales der Schutter) in dem mittleren Schwarzwald, Donb583 (GOLD20160518.doc)
Schwaan, 13. Jh., an der Warnow südlich Rostocks und nördlich Güstrows, Donb573, (Stadt und Amt mit sechs weiteren Gemeinden), in dem Landkreis Bad Doberan, slawische Vorbesiedlung, um 1170 Burg des Fürsten von Werle, seit Ende des 12. Jh.s deutsche Besiedlung, (in) Syuuan (1232), Sywan (1243), (1269), 1276 Stadt, Suan (1279), Sowane (1329), Schwan (1333), 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN apolab. *Živan, Suffix j, zu životi, slaw., V., leben, „Živanisches“, s. EO, s. Trautmann ON Meckl., s, Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Schwabach, 12. Jh., südlich Nürnbergs an der Mündung der Schwabach in die Rednitz, Donb573, (kreisfreie Stadt in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 39000 Einwohner, Swaba (1138) Druck 1775, Suabach (12. Jh.) Druck 1775, Suabach (1153-1167) Abschrift 1200Suaba (1182), Swabach (1348), 1364 an die Burggrafen von Nürnberg, um1375 Stadt, Schwabach (1464), 1791 an Preußen, 1806 an Bayern, 1818 kreisfrei, s. *swab, germ., V., hinschlagen und herschlagen, wogen, schwappen?, nicht in germ. WB, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, s. Reitzenstein 1991, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Schwabach (F.), 8. Jh. (?), links in die Regnitz mündender Fluss südlich Nürnbergs, Donb573 (Schwabach,) Suapahe (um 800) Abschrift 11. Jh., s. *swab, germ., V., hinschlagen und herschlagen, wogen, schwappen?, nicht in germ. WB, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, s. Reitzenstein 1991, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Schwaben (Markt Schwaben), 12. Jh., bei Ebersberg, F2-953 SVAB° (Schwabe) (PN) (de) Suaban, (de) Suaban Bitterauf 2 Nr. 1544 (um 1138), Suabun MB. 6 71 (um 1154) (nach F2-953) derselbe Ort, s. Bayern 431, Donb394, (Markt in dem Landkreis Ebersberg,) rund 11000 Einwohner, , Gut der Grafen von Wasserburg, Suaben (1100-1115), Suabun (113-1121, Swaben (um 1165), Swaben burch und marcht (1329), Schwaben (1373), Sueviam vicum (1519-1521) Aventin, 1928 Markt Schwaben, s. Swābe, mhd., sw. M., Schwabe, „bei den Schwaben“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Schwäbisch Gmünd, 8. Jh., westlich Aalens an dem Rande des Welzheimer Waldes und des östlichen Albvorlands südlich der Rems an dem Zusammenfließen mehrerer Seitenbäche, Donb573 (große Kreisstadt in dem Ostalbkreis und VVG mit Waldstätten,) rund 61000 Einwohner, wohl frühe Siedlung, Gamundias (782) Fälschung Mitte 9. Jh., Gut der Staufer, Gimundin (1162) Abschrift 15. Jh. und Stadt, Gemunde (1188) Original, (bi swebischen) Gemind (1498), 1802/1803 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Stadtmauer, Fünfknopfturm, Königsturm, Glockenturm des Heilig-Kreuz-Münsters, s. gimundi (1) 19?, ahd., st. N. (ja), Mündung, wegen der Einmündung der Seitenbäche, schwäbisch bis 1805 und seit 1934 amtlicher Zusatz, s. Reichardt 1999b, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Schwäbisch Hall s. Hall (Schwäbisch Hall), 11. Jh., an dem Kocher, F1-1212 HALLE (Halle) Halla (1) (1037), Donb574 (Schwäbisch Hall) (GOLD20160518.doc)
Schwabmänchingen (!) bzw. Schwabmünchen, 10. Jh., südlich Augsburgs, F2-201 MAND (PN) Mandichinga (1), Mandichinga P. 7 114 Herimanni Aug. Chron., Mantichinga P. 5 127 Ann. August., Mantahinga P. 6 385, 399 Gerhardi Vita s. Oudalr. u. ö. (?Maentichingen, Mendichingen. Mantichinga, Mantechingen), s. PN, Suffix inga bzw. inge, s. Bayern 382, s. F2-345, Donb574 (Schwabmünchen), rund 13000 Einwohner, ab dem 1. Jh. n. Chr. römisches Töpferdorf Rapis, seit dem 6. Jh. von Alemannen besiedelt, Mantahinga (980), Gut des Hochstifts Augsburg, Pflegamt, Mantichingen (1146), Mantechingen (1150) Original, Menchingen (1269), Schwabenmenchingen (1324), Swaubmenchingen (1382), Schwabmünchen (1615), 1803 Bayern, 1953 Stadt, 1978 Eingliederung umliegender Gemeinden, Hexentürmchen, s. PN *Manticho bzw. Manto, „bei den Leuten des Manticho“, nach dem Wandel von Bayermenching östlich des Leches zu Merching in dem 16./17. Jh. Schwab nicht mehr verstanden und Angleichung von Mänching an München, s. Jahn J. Schwabmünchen 1984, s. Bauer H. Schwabmünchen 1994 (GOLD20160518.doc)
Schwaig (Schwaig bei Nürnberg), 14. Jh., an der Pegnitz östlich Nürnbergs, Donb574 (Schwaig b. Nürnberg), (Gemeinde in dem Landkreis Nürnberger Land in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) Swaig (1304), Schwaig (1504), um 1803 Bayern, Schloss aus der zweiten Hälfte des 16. Jh.s, Wasserschloss in Malmsbach, Tucherschloss, „Backsteinfabrik“, s. sweige, mhd., st. F., Rinderherde, Viehhof, s. Beck S. 137, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Schwaigern, 8. Jh., westlich Heilbronns an den Ausläufern des Heuchelbergs in dem Kraichgau bei Brackenheim, pag. Gardachg., F2-972 SWEIGARI (Schwaiger bzw. Rinderhirt) Sueigerheim°, Sueigerheim Laur. Nr. 3494 (8. Jh.), Nr. 34 93 (9. Jh.), Nr. 3496 u. s. w., Suegerheim Laur. Nr. 2760 (8. Jh.), Nr. 2574 (9. Jh.), 2766 (9. Jh.), Suagerheim Laur. Nr. 3492 (8. Jh.) u. ö. (Sueigeren, Sueigenheimer marca, Sweigera, Sueijgerin (!), Suaigrem), s. Baden-Württemberg 729, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb575, (Stadt in dem Landkreis Heilbronn und VVG mit Massenbachhausen,) rund 11000 Einwohner, vielleicht in dem 7. Jh. entstanden, Suegerheim (766) Abschrift 12. Jh., Sueigerheim (787) Abschrift 12. Jh., Suueigera (976) Abschrift 18. Jh., in dem 12. Jh. gleichnamiges Adelsgeschlecht, 1372 Stadt, 1805/1806 zu Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss, Hexenturm, Schlosskapelle, alrw Stadtkelter, s. sweigāri 16, ahd., st. M. (ja), Schwaiger, Viehzüchter, Rinderhirt, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Schwaikheim, 11. Jh., ostsüdöstlich Ludwigsburgs an dem Zipfelbach in dem südlichen Gebiet der Backnanger Stufenrandbucht bei Waiblingen, F2-971 SWEIG (Schwaige bzw. Viehhof)? Sweicheim, Sweicheim Würt. (1100), s. F2-959, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, Donb575, (Gemeinde in dem Rems-Murr-Kreis und mit Leutenbach und Winnenden GVV Winnenden mit insgesamt rund 48000 Einwohnern,) rund 9000 Einwohner, anfangs Gut des Klosters Lorsch, Suenincheim (853) Abschrift 12. Jh., Sueichheim (12. Jh.) Abschrift 16. Jh., Sueikhein (1293) Original, in der Mitte des 13. Jh. Güter des Stifts Backnang, Sweyckheim (1442) Original, 1453 an Württemberg verkauft, 1951/1952 Baden-Württemberg, alte Schmiede, alte Scheuer, Milchhäusle, s. PN Swein bzw. Sweino, Suffix ing, wohl ursprünglich *Sweiningoheim, s. Reichardt 1993, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Schwalbach (Schwalbach am Taunus), 8. Jh., an dem Taunus, Donb575, (Stadt in dem Main-Taunus-Kreis,) rund 15000 Einwohner, viele Gaben an das Kloster Lorsch im Ort bereits in dem 8. Jh., Sualbach (781) Abschrift, (in) Sulbach(er marca) (782) Abschrift, später die Herren von Falkenstein und die Herren von Eppstein-Königstein begütert, Schwalbach (1300), seit dem späten 16. Jh. zu dem Erzstift Mainz, 1803 zu Nassau-Usingen, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1956 3317 Einwohner, 1970 13868 Einwohner, 1970 Stadtrecht, s. *swal, ahd., Sb., Schwall, Quelle, nicht in dem ahd. WB, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, „Schwallbach“?, s. Andrießen, s. Bethke (GOLD20160518.doc)
Schwalbach, 12. Jh., östlich Saarlouis’ und nordwestlich Saarbrückens, Donb575 , (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) rund 18000 Einwohner, Swalpach (1131/1153), Sualpach (1237) Original, Swalpach (1311) Original, in dem Mittelalter Kirchort in dem Erzbistum Trier, Zugehörigkeit zu der Grafschaft Saarbrücken und zu dem Herzogtum Lothringen, 1794 zu Frankreich, 1815 zu Preußen, 1920 Völkerbundverwaltung für Frankreich, 1935 Heimkehr in das Deutsche Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland der Bundesrepublik, 1982 Zusammenschluss von Elm, Hülzweiler und Schwalbach zu Schwalbach, s. *swal, ahd., Sb., Schwall, Quelle, nicht in dem ahd. WB, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, „Schwallbach“?, s. Jungandreas, s. Müller F. Schwalbach-Griesborn und seine Geschichte (1955) (GOLD20160518.doc)
Schwalbach (Schwalbach Bad), 14. Jh., in dem hohen westlichen Hintertaunus in einem Seitental der nach Norden zu der Lahn fließenden Ahr an der hohen Straße, Donb575, (Kreisstadt des Rheingau-Taunus-Kreises und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 12000 Einwohner, (de) Swaelbach (1315) Original, Langinswalbach (1352), Swalbach (1360), Langenschwalbach (Anfang 16. Jh.), als überhöhisches Dorf unter Hoheit des Erzstifts Mainz, 1569 Mineralquellen, 1818 amtlich Stadt, 1867 Kreisstadt, bis 1927 Langenschwalbach, Bad Schwalbach 1927, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, zu *su̯el-?, idg., V., in unruhiger Bewegung sein, plätschern, spülen?, (nicht in dem idg. WB), s. LAGIS, NOB5 (GOLD20160518.doc)
Schwalenberg, 12. Jh., auf einem Bergsporn an dem Rande des Steinheimer Beckens unterhalb der Burg in Schieder-Schwalenberg in Lippe, F2-962 ### Svalenberg in (dem früheren Fürstentum) Lippe-Detmold, Svalenberg Erh. 2 11 (1119), Nr. 204 (1127), (de) Sualenberg Bode Nr. 174 (1129), (de) Sualenberc MB.? S. 259 Nr. 458 (1133) u. ö. (Svaloenberg !, de Swalewenberg), s. ON Lippe 439 (de) Sualenbergh Westfäl. UB. 2, S. 8, Nr. 203 (1127), schwierig, vielleicht s. *swala, as., F., Qualm, Rauch?, s. berg, as., M., Berg, „Rauchberg“? (wegen der Burgkamine?), s. Nordrhein-Westfalen 591, 676, (nach F2-962) war der ursprüngliche Sitz der Familie Schwalenberg auf der Oldenburg bei Marienmünster bei Höxter, Donb558 (Schieder-Schwalenberg), Grafen von Schwalenberg seit dem Anfang des 12. Jh.s nachweisbar, Stammburg ist die so genannte Oldenburg oberhalb Marienmünsters, (de) Sualenbergh (1127), (de) Swaluenberch (1131) Abschrift 15. Jh., um 1214 Verlegung des Stammsitzes nach Schwalenberg, dort um 1231 Siedlung (oppidum) unter der Burg, Schwalenberg (1237) Abschrift, (de) Swilemberch (1248), 1258 Bürger und Rat, nach Aussterben der Grafen von Schwalenberg von den zur Lippe zusammen mit dem Hochstift Paderborn bis 1808 verwaltet, Swalenborch (um 1451) Abschrift 15./16. Jh.), 1559 Burg Wohnsitz der Nebenlinie Lippe-Pyrmont-Schwalenberg, bis 1709 der Linie Lippe-Biesterfeld, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1970 Zusammenlegung der Stadt Schwalenberg mit Schieder und fünf weiteren Gemeinden, amtlicher Doppelname Schieder-Schwalenberg seit 1975, s. *swala-, *swalaz, germ.?, Adj., kühl?, „an dem kühlen Berg“ bzw. an dem ehemals „von Rauchschwaden umgebenen Berg“?, s. WOB2, s. Heidermanns F. Etymologisches Wörterbuch der germanischen Primäradjektive 1993 (GOLD20160518.doc)
Schwalm (F.), 8. Jh., ein Nebenfluss der Eder und Obersorg daran bei Alsfeld, F2-961 SWALMANA Sualmanaha (1), Sualmanaha W. 2 Nr. 9 (782), 3 52, Rth. 3 81 (9. Jh.), Sualmana Rth. 2 180 (9. Jh.), 3 79f., (nach F2-961) bei Dronke ebendasselbe auch Sualmaha, s. Hessen 400, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb576 (Schwalmstadt,) zu swellan* 21, ahd., st. V. (3b), schwellen, anschwellen, wallen (V.) (1) (GOLD20160518.doc)
Schwalm (F.), (14. Jh.), ein bei Swalmen in die Maas mündender Fluss, Donb576 (Schwalmtal), (tuschen der Masen der) Sualmen (ende der Netten) (1322), s. *swellan, germ., st. V., schwellen (GOLD20160518.doc)
Schwalmstadt, 20. Jh.westlich (Bad) Hersfelds in dem Becken der Schwalm, Donb576, (Stadt in dem Schwalm-Eder-Kreis,) rund 19000 Einwohner, 1970 durch Zusammenschluss der Städte Treysa und Ziegenhain sowie der umliegenden Gemeinden entstanden, s. Reuling 1991, s. Suck, s. Treysa, s. Ziegenhain, s. Schwalm, s. Stadt, nhd., F., Stadt (GOLD20160518.doc)
Schwalmtal, 20. Jh., bei Viersen, Donb576, (Gemeinde in dem Kreise Viersen in dem Regierungsbezirk Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen), 1970 aus Amern und Waldniel entstanden, s. Schwalm, s. Tal, nhd., N., Tal, s. Krahe (in) BNF 1 1949 (GOLD20160518.doc)
Schwanau, 20. Jh., südwestlich Offenburgs zwischen Rhein und Schwarzwald an der Grenze zu Frankreich, Donb576, (Gemeinde und mit Meißenheim VVG in dem Ortenaukreis,) rund 11000 Einwohner, 1972 aus den früher selbständigen Gemeinden Allmannsweier, Nonnenweier, Ottenheim und Wittenweier gebildet, nach einer früheren linksrheinischen Burg in der Gemeinde Gerstheim gebildet, s. swan, mhd., st. M., sw. M., Schwan, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
schwand, schwend, schwendi, Donb576, s. *swant (2)?, ahd., st. F. (i), Rodung, Schwende, fast nur oberdeutsch, besonders in dem Alemannischen sehr verbreitet, Bäume durch Abschälen der Rinde zu dem Absterben bringen, s. Schuster 1, s. Wiesinger 994, s. Debus/Schmitz H. G. (GOLD20160518.doc)
Schwandorf, 11. Jh., an der Naab bei Burglengenfeld nördlich Regensburgs und südlich Weidens, F2-959 SWAIN° (Knecht)? Sueiniccandorf°, Sueiniccandorf BG. 1 39 (11. Jh.), s. Bayern 684, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb576, (seit 1972) große Kreisstadt des Landkreises Schwandorf,) rund 28000 Einwohner, Suainicondorf (um 1006), Suueinicandorf (1010-1020), um 1234 Sitz eines Amtes des Herzogs von Bayern, 1286 Sitz eines Dekans, 1299 städtische Verfassung, Mitte 15. Jh. Stadtrecht, Swaingdorf (1472) Original, Schwandorf (um 1600) Original, bis 1972 kreisfreie Stadt, Felsenkeller, s. PN *Sweinikko, „Sweinikkendorf“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Schwanewede, 13. Jh., 13. Jh., bei Osterholz, Donb577, (Gemeinde in dem Landkreis Osterholz,) rund 20000 Einwohner, (de) Suanewede (1203) Original, (de) Swanewede (1278), (van) Swanewede (1539) Abschrift 16. Jh., Schwanewede (1791), 1946 Niedersachsen, seit 1974 aus elf Ortschaften, s. PN Swana (F.), s. wēde* (1), weide, wede, mnd.?, st. M., Wald, Holzung, Holz, s. Nds.-Lexikon (GOLD20160518.doc)
Schwanheim, 9. Jh., bei Höchst, F2-958 SWAIN° (Knecht)? Sweinheim (2), Suenheim M. u. S. Nr. 68 (880), Suinhagen Khr. BB. (1128), Sweinheim M. u. S. 1 Nr. 149 (1102), Sueinheim Scriba Nr. 1004 (1100), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb181 (Frankfurt am Main), Sueinheim (880), s. PN?, s. swein 10, ahd., st. M. (a?, i?), Schweinehirt, Knecht? (GOLD20160518.doc)
Schwarmstedt, 12. Jh., an der Leine bei Soltau, Donb577, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Soltau-Fallingbostel,) rund 12000 Einwohner, Svarmenstide (1153-1167) Original, zunächst Gut des Hochstifts Minden, dann an die Herzöge von Braunschweig-Lüneburg (Welfen), Swarmeste (um 1200), Swarmestede (um 1260) Abschrift, Schwarmstedt (um 1600), 1946 Niedersachsen, schwierig, zu *su̯er- (2), idg., V., surren?, oder zu *u̯er- (3), idg., V., drehen, biegen?, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, s. Brünecke W. Dorf und Kirchspiel Schwarmstedt 1988 (GOLD20160518.doc)
Schwartau (Bad Schwartau bzw. nd. Schwarau bzw. Schwadau), 13. Jh., an der Schwartau bei Lübeck, Donb577, (amtsfreie Stadt in dem Kreise Ostholstein,) rund 20000 Einwohner, (molendini) Zwartowe (1215) Original und Mühle des Bischofs von Lübeck, (in hospitali apud) Zwartovwe (1258), (in) Swartow (1422), 1640 Verlegung des bischöflichen Amtes Kaltenhof nach Schwartau, 1842 Amt Schwartau, 1895 Entdeckung der ersten Solequelle, 1912 Stadtrecht, Bad Schwartau (1913), Luftkurort, Heilbad, Lebensmittelindustrie, 1946 Schleswig-Holstein, aus Gewässernamen Schwartau (Ende 12. Jh.), zu svart, apolab., Sb., Krümmung, Biegung, Windung, Suffix ov, „Krümmungsort“, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
schwarz bzw. schwarzen, Donb577 s. swarz (1) 68, ahd., Adj., schwarz, dunkelfarbig, s. Kaufmann 1958 (GOLD20160518.doc)
Schwarzach s. Rheinmünster, 20. Jh., südsüdwestlich Rastatts, Donb523 (Rheinmünster-Lichtenau) (GOLD20160518.doc)
Schwarzenbach (Schwarzenbach an der Saale), 14. Jh., an dem Oberlauf der sächsischen Saale, Donb577, (Stadt in dem Landkreis Hof in dem Regierungsbezirk Oberfranken,) ruund 7000 Einwohner, Ort vielleicht von den Grafen von Andechs gegrüündet?, Swertzenbach (1322) Original, bis 1373 unter den Vögten von Weida, 1373 an die Burggrafen von Nürnberg, Swarczenbach (1430), Schwarzenbach an der Saale (1797), seit 1603 Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth, 1792 Preußeen, 1810 Bayern, 1844 Stadtrecht, s. swarz (1), mhd., Adj., schwarz, dunkelfarbig, Umlaut deutet auf Namenbildung vor 900, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Schwarz, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Schwarzenbach 1974 s. Nonnweiler, 13. Jh., in der Mitte des Naturparks Saar-Hunsrück in dem Norden des Saarlands an der Grenze zu Rheinland-Pfalz, Donb456 (GOLD20160518.doc)
Schwarzenbek (bzw. nd. Schwattenbek), 13. Jh., an der schwarzen Bek bei Lauenburg, Donb578, (amtsfreie Stadt in dem Kreise Herzogtum Lauenburg,) rund 15000 Einwohner, (de) Swartenbeke (1291) Original, Swartenbeke (1335), Zwartenbeke (1429), Ende 15. Jh. an Sachsen-Lauenburg, 1689-1815 zu Hannover bzw. England, 1815 zu Dänemark, 1864 Preußen, Schwarzenbek (Ende 19. Jh.), 1946 Schleswig-Holstein, 1953 Stadtrecht, s. swart (1), schwart, zwart, swārt, swaert, swar, swort, swert, schwert, mnd., Adj., schwarz, sehr dunkel, dunkel erscheinend, „an dem schwarzen Bache“, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Schwarzenberg (Schwarzenberg/Erzgebirge), 13. Jh., in dem oberen Westerzgebirge an dem Schwarzwasser bei dessen Mündung in die Mittweida, Donb578, (große Kreisstadt in dem Erzgebirgskreis,) rund 19000 Einwohner, in dem 12. Jh. als Befestigung zu dem Schutze eines Handelswegs angelegt, Swartzenbergk (1282), um 1300 Stadt, Swartzenberg (1464), Swarczenburck (um 1460), Schwaczenbergk (1533), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepubik, s. swarz (1), mhd., Adj., schwarz, dunkelfarbig , Bezug zu dem dunklen Erzgebirgswald?, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Schwarzenbruck, 11. Jh., südöstlich Nürnbergs an der bei Schwabach in die Rednitz mündenden Schwarzach, F2-967 SWART (schwarz) Swarzahapruca, Swarzahapruca MGd. 4 (11. Jh.), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. brugga, ahd., st. F., sw. F., Brücke, s. F2-968, Donb578, (Gemeinde in dem Kreise Nürnberger Land,) rund 8000 Einwohner, seit dem 11. Jh. erwähnte Siedlung an dem Übergang einer alten Handelsstraße (nach Nürnberg) über die Schwarzach, Swarzahapruca (1025) Abschrift 14. Jh., Swarzabrucca (Abschrift 12. Jh.), s. die Schwarzach, s. swarz (1) 68, ahd., Adj., schwarz, dunkelfarbig, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Reitzenstein 2009, s. Sperber (GOLD20160518.doc)
Schwarzenfeld, 11. Jh., östlich Ambergs und nördlich Schwandorfs bei Nabburg an dem Zusammenfluss der Naab und der Schwarzach in dem Regierungsbezirk Oberpfalz in Bayern, F2-969 SWART (schwarz) Suarzinvelt°, Suarzinvelt MB. 28a 455 (1015), Swarzenvelt Fo. 2 Nr. 63 (1144), Swerzinvelt MB. 27 7 (um 1122), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, Donb578, (seit 1974/1978 VG des Marktes Schwarzenfeld mit den Nachbargemeinden Stulln und Schwarzach bei Nabburg,) rund 9000 Einwohner, Suarzinvelt (1015) Original, Swarcenvelt (1140-1160), Swærtzenuelt (1326), Schwarzenfeld (1350) Abschrift 1696, 1890 Markt, Schloss Schwarzenfeld, , Ahnengruft der Grafen von Holnstein, s. swarz (1) 68, ahd., Adj., schwarz, dunkelfarbig, „an dem schwarzen Feld“, s, Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Schwarzenholz s. Saarwellingen, 12. Jh., nordöstlich Saarlouis’ etwas entfernt von der Saar, Donb545 (GOLD20160518.doc)
Schwaz, 10. Jh., östlich Innsbrucks im Unterinntal in Tirol an dem Fuße des Kellerjochs, F2-970 (SWATH Spur bzw. Nähe? Swaths) Suates Buck 254 (11. Jh.), Swaths P. u. Gr. 1 f. 9 (12. Jh.), (eher) Suates (930/931), unklar, vorröm., ostalpenidg. *suata (Bedeutung fraglich)?, s. Österreich 2 527, Donb578f., (Stadtgemeinde und Hauptort eines Polizeibezirks sowie Gerichtssitz), rund 13000 Einwohner, bereits in der Bronzezeit Kupferabbau, Suates (930/931), Swazes (1141); Swaths (1166), Suattes (1175), Sbottes (1179), Swats (1233), in dem 15. und 16. Jh. reicher Silberabbau der Fugger, 1899 Stadt, Schaubergwerk, s. Ölberg H. Das vorrömische Ortsnamengut Tirols 1962, s. ANB (GOLD20160518.doc)
Schwedt (Schwedt/Oder), 13. Jh., an dem Westrand der Oderniederung nordöstlich Berlins, Donb579, (Stadt in dem Landkreis Uckermark,) rund 35000 Einwohner, eine slawische (pommersche) Burg mit Burgsiedlung an einem alten Übergang über die Oder, 1256 Stadtgründung durch den Markgrafen Brandenburgs, Scwet (1265), Zweth (1321) Original, 1689 Residenz der Markgrafen von Brandenburg in dem Schloss Monplaisir, Schwedt (1775), 1946 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. svét, apolab., Sb., Licht, „helles (Gewässer?)“, s. Büsching, s. BNB9, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Schwei 1972 s. Stadland, 20. Jh., an der unteren Weser, Donb603 (GOLD20160518.doc)
Schweich (Schweich an der römischen Weinstraße), 8. Jh., an dem linken Ufer der Mosel in dem Nordosten an Trier angrenzend, F2-822 ### Soiacum°, Soiacum Be. Nr. 10 (752), Nr. 98 (861-884), Nr. 16 (762), Sagiaco Be. Nr. 30 (776), Saaingas bzw. Saraingas Görz Mittelrhein. Reg. (720) u. ö. (Suegghe, Sveiche), (nach F2-822) nach Müller 1 58 ein vordeutscher Personenname Soius bzw. Sogius, s. PN, Suffix acum, Donb 379 (Stadt und VG mit achtzehn Ortsgemeinden in dem Landkreis Trier-Saarburg,) rund 25000 Einwohner, Soiacum (752) Abschrift 11. Jh., Soiacum (762) Abschrift 10. Jh., Sueche (1103) Abschrift, Suueche (12. Jh.) Original, Sweicha (1212) Original u. ö., Schweich (1569), *Sogiacum, s. PN *Sogius, Suffix acum bzw. ako, „Sogiussches“, s. Buchmüller-Pfaff (GOLD20160518.doc)
Schweidnitz (bzw. poln. Świdnica), 13. Jh., an der Weistritz südwestlich Breslaus, Donb579, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien,) rund 60000 Einwohner, Stadtgründung zu deutschem Recht vor 1239, Suidenicz (1239), Swidnicz (1243), Zuidniza (1245), 1278 wird das Fürstentum Schweidnitz gegründet (bis 1368 selbständig), Schweidenicz (1298), 1899 kreisfreie Stadt, 1939 in dem Regierungsbezirk Breslau in Preußen 39052 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, Stadtpfarrkirche mit dem höchsten Kirchturm Schlesiens, 1652-1657 Bau einer der drei Friedenskirchen Schlesiens als größte Holzkirche Europas, wohl zu świd-, apoln., Adj., hell, leuchtend, Suffix nica bzw. nitz, s. Jungandreas 1937, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Schweindorf 1972 s. Sassenburg, 20. Jh., bei Gifhorn 1972 aus den Gemeinden Blomberg, Eversmeer, Nenndorf, Neuschoo, Ochtersum, Schweindorf, Utarp und Westerholt gebildet, Donb552 (GOLD20160518.doc)
Schweinfurt, 8. Jh., an dem rechten Ufer an dem mittleren Main, pag. Grabfeld, F2-976 SWIN (meist Schwein) Swinfurt°, (in) Swinfurtin Dr. Nr. 220f. (804), Suinvurti P. 8 31 Ekkehardi Chron. univ., Suinuurde Tr. W. 2 Nr. 38 u. ö. (Suinvordi, Suinvorde, Suinforte, Swinfurt, Suinvurt, Swinfurtero marca, Zuinprod!), s. Bayern 686, s. furt, ahd., (st. M. i?), Furt, Donb579, (kreisfreie Stadt in dem Regierungsbezirk Unterfranken in Bayern und Sitz des Landkreises Schweinfurt,) rund 54000 Einwohner, seit dem 7. Jh. nachgewiesene Siedlung, Suinuurde (um 720), (in) Suuinfurt(ero marcu) (791), Suinvurt (1033), ab dem 12. Jh. Reichsstadt, Sweinfurt (1532), Schweinfurt (1508), 1802 Bayern, kreisfreie Stadt, Bestimmungswort nicht überzeugend gedeutet, s. Vor 1000 Jahren 2004 S. 33, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Schwelm, 9. Jh.?, an der Schwelme an dem Südrand des Ruhrgebiets an der Grenze zu dem bergischen Lande in (der Provinz) Westfalen mit Mineralquelle, F2-962 SWALMANA Sualmanaha (3), (in) Suelmin Kö. 287 (11. Jh.), Kö. (um 1150), Suelme (villa) Lac. 1 Nr. 236 (1085), Swelme Lac. 1 Nr. 517 (1189), Addit. zum westfäl. UB. 654 (10. Jh.), s. Nordrhein-Westfalen 679, s. aha 2, ā*, as., st. F. (ō), Wasser, Fluss?, Donb580, (Kreisstadt des Ennepe-Ruhr-Kreises,) rund 29000 Einwohner, entstanden bei einem Fronhof nahe einem Fernweg von Köln zu dem Hellweg, (villa) Suelmiu (9./10. Jh.) Original, (de) Suelmiu (11. Jh.), Suelme (1085), 1496-1501 Stadt, 1590 Stadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, zu dem Gewässernamen *Swelma, zu swellan* 1, as., st. V. (3b), schwellen, aufgedunsen sein (V.), s. Schmidt Rechtsrhein. Zuflüsse, s. Udolph, J. (in) Suffixbildungen in alten Ortsnamen 2004 (GOLD20160518.doc)
Schwendi, 11. Jh., ostnordöstlich Biberachs an dem rechten Rande des Rottals bei Laupheim, F2-964f. SWAND (Schwand bzw. Rodung) Swante (4), (zi) Seveindi Wirt. UB. 1 Nr. 207 (um 1100), (de) Swendine Wirt. UB. 2 Nr. 425 (1181), s. Baden-Württemberg 731, Donb580, (Gemeinde und mit Wain VVG in dem Landkreis Biberach,) rund 8000 Einwohner, entstammt der jüngeren Ausbauzeit, Seveindi (um 1100), 1129 Erwähnung der Edelfreien von Schwendi, Swendine (1181), 1406 größere Teile an das Spital in Ulm, 1552 Marktrecht, 1810 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schlossmühle, Pfarrkirche, s. swende (1), mhd., st. F., „Schwende“, ein durch Ausreuten gewonnenes Stück Weide (F.) (2), Unterholzausreutung, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Schwenningen (de Schwenningen), 12. Jh., östlich Villingens an der Baar in (dem früheren Königreich) Württemberg, F2-959 SWAIN° (Knecht)? Sveiningas (3), (de) Swenningen Wirt. UB. 2 350 (um 1140), Suffix inge, Donb655 (Villingen-Schwenningen), Suanninga (895), Swenningen (1140), um 1140 wohl Gut des Herzogs von Zähringen, 1218 Aussterben der Herzöge von Zähringen, 1444/1449 Verkauf an Württemberg, Malefizobrigkeit der Landgrafschaft Baar bis in das 19. Jh., 1951/1952 Baden-Württemberg, 1. 1. 1972 Zusammenschluss mit Villingen zu Villingen-Schwenningen, s. swano* 5, ahd.?, sw. M. (n), Schwan, „bei den Schwänen“, s. Kaufmann 1968, s. Bach DNK, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Schwerin, 11. Jh., in dem Westen Mecklenburg-Vorpommerns südlich der Ostsee, Donb580, (kreisfreie Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns,) rund 96000 Einwohner, in dem 11. Jh. slawische Besiedlung mit Burg, Zuarina (um 1018) Thietmar von Meerseburg, Suerin (1150), (in) Zwrin(ensem) (1154), 1160 Eroberung der Burg durch Sachsen und Gründung der Stadt mit anschließender Verlegung des Bischofssitzes in die Stadt, Zwerin (1170), Zvarin (1174), Schwerin (1237), 1348 Hauptstadt des Herzogtums Mecklenburg (1815 Großherzogtum), 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1952 Bezirkshauptstadt, 1972 Großstadt, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, Landeshauptstadt, zu zvěŕ, apolab., Sb, Tier, Suffix in, vielleicht wegen eines guten Jagdgrunds, s. EO, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlne (GOLD20160518.doc)
Schwerin (Schwerin/Warthe bzw. Skwierzyna), 13. Jh., an der Mündung der Obra in die Warthe, Donb680, (Stadt in der Woiwodschaft Lebus in dem Kreise Meseritz,) rund 10000 Einwohner, bereits in dem Mittelalter eine Siedlung nahe einem Übergang über die Warthe, (iuxta viam) Schwerin(ensem) (1251), 1295 Stadtrecht, (civitas Nova) Squerin (1313), Squirzina (1421) u. ö., 1793 an Preußen, Regierungsbezirk Posen, kurze Zeit zu dem Herzogtum Warschau, 1945 bzw. 1990 Polen, zu skwirz, apoln., Sb., Grille?, s. Rymut NMP, s. RymNmiast, s. ZierhNmiast (GOLD20160518.doc)
Schwerte, 10. Jh., südöstlich Dortmunds, bei Hörde, F2-972 ### (de) Suerte, (de) Suerte Kö. 216 (um 1150), Crec. 3b 13 (1092), Suirte (1243), s. Honswerte, s. Nordrhein-Westfalen 680, as., Donb580, (Stadt in dem Kreise Unna,) rund 49000 Einwohner, entstanden an einem Übergang über die Ruhr, Suerte (963-973) ein kleines v über dem u, Sverte (um 1150), Swirte (1213), Teilnahme an dem Handel in der Hanse, 1397 erweitertes Stadtrecht, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. swart* (2) 7, as., Adj., schwarz, dunkel, Benennungsmotiv für „Schwarzes“ unklar (Moor oder Wald?), s. Derks P. (in) Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark 90 1999 (GOLD20160518.doc)
Schwetz (bzw. poln. Świecie), 12. Jh., an der Einmündung des Schwarzwassers (Wda) in die Weichsel, Donb581, (Kreisstadt in dem Landkreis Schwetz in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern,) rund 26000 Einwohner, Zwece (1198), Swez (1253), Sueche (1278), 1309 zu dem Deutschen Orden, 1338 Stadtrecht, 1466 zu Polen, Swieczie (1584), 1712 an das Königreich Preußen (Provinz Westpreußen), 1890 deutsch Schwetz, seit 1920 zu Polen, 1945-1998 in der Woiwodschaft Bromberg, zu svetje, urslaw., Adj., hell, leuchtend, (vielleicht wegen des Wassers von Weichsel und Schwarzwasser?), s. Rospond 1984, s. Rym Nmiast (GOLD20160518.doc)
Schwetzingen, 8. Jh., westsüdwestlich Heidelbergs in der Rheinebene östlich des Rheines und westlich des Odenwalds in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-974 SWEZZO (PN) Swezingun°, Swezingun Laur. Nr. 132 (1071), Suetzingum Laur. Nr. 334 (8. Jh.), Suezzinga Laur. Nr. 659 (9. Jh.) u. ö. (Suezzingen, Suezzingero marca, Sozinga wohl hierher), s. PN, Suffix inga, s. Baden-Württemberg 723, Donb581, (große Kreisstadt in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 22000 Einwohner, Trennung in Unterschwetzingen und Oberschwetzingen in der Zeit der Karolinger, Suezzingen (766) Abschrift 12. Jh., Suezzinga (9. Jh.) Abschrift 12. Jh., Swezingun (1071), Zusammenschluss Unterschwetzingens und Oberschwetzingens in dem 17./18. Jh., 1759 Marktflecken, 1853 Stadtrecht, 1951 Baden-Württemberg, Rokokotheater, Schloss, Sankt Pankratius, s. PN *Swezzo, „bei den Leuten des Swezzo“, s. Krieger 2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Schwieberdingen, 14. Jh., westsüdwestlich Ludwigsburgs in dem Strohgäu auf der rechten Seite der Glems in dem südwestlichen Neckarbecken, Donb581 (Schwieberdingen-Hemmingen), (Gemeinde in dem GVV Schwieberdingen-Hemmingen,) frühe Siedlung, Swiebertingen (1304) Original, Swiebertingen (1321), 1339 von den Grafen von Vaihingen an Württemberg, Swiebertingen (1390), 1707 Schwieberdinger Vertrag, 1807 zu dem Oberamt Ludwigsburg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Georgskirche, Schwieberdinger Schlössle, Stumpenmühle, Wasserschloss, Katharinenlinde, s. PN Swintbert, Suffix inge, s. Schwieberdingen-Hemmingen (GVV), s. Reichardt 1982b, s. LBW3, s. Haubrichs 2004 (GOLD20160518.doc)
Schwieberdingen-Hemmingen, 20. Jh., westsüdwestlich Ludwigsburgs in dem Strohgäu und auf der rechten Seite der Glems in dem südwestlichen Neckarbecken, Donb581, s. Schwieberdingen, Hemmingen, s. Reichardt 1982b, s. LBW3, s. Haubrichs 2004 (GOLD20160518.doc)
Schwiebus (bzw. poln. Świebodzin), 13. Jh., in einer von der Schwemme durchflossenen Talsenke, Donb581, (Stadt in der Woiwodschaft Lebus mit Sitz von Gemeinde und Kreis,) rund 22000 Einwohner, ursprünglich eine Burg der Piasten, Schwibussen (1251), Swebisin (1302), 1319 Stadt, Svebusin (1334) u. ö., 1335 zu dem Fürstentum Glogau, danach wechselnde Herrschaften, Brandenburg, Böhmen, Preußen, 1742 Brandenburg (Glogausches Kammerdepartement), 1817 Regierungsbezirk Frankfurt an der Oder, 1945 bzw. 1990 Polen, zunächst Woiwodschaft Großpolen, später Woiwodschaft Grünberg, s. PN Świeboda, Suffix in, zu świeboda, apoln., Sb. freigiebiger Herr, Befreiung, Freiheit, s. Rymut NMP, s. RymNmiast, s. Malec (GOLD20160518.doc)
Schwiederstorf s. Neu Wulmstorf (Neuwulmstorf), 19. Jh., bei Harburg, Donb433 (GOLD20160518.doc)
Schwörstadt s. Rheinfelden (Rheinfelden Baden), 20. Jh., östlich Basels an dem Dinkelberg und an dem Hochrhein gegenüber Rheinfelden in dem Kanton Aargau, Donb522f. (GOLD20160518.doc)
Schwyz, 10. Jh., an dem Fuße der beiden Mythen in dem nördlichen Bereich eines von der Muota durchflossenen Talkessels bzw. (der Kanton Schwyz bzw.) in der Schweiz, F2-980 ### Suuites, Suuites K. Nr. 188 (973), Suites Studer 228 (1040), Hidber Nr. 1797 (1144), Suiciis Hidber Nr. 2381 (1178), (nach F2-980) begünstigt Studer die Ableitung von einem Personennamen Suîti, lokaler Genitiv Suites, verschieden von Swindo, die Form Suuites im 10. Jh. macht aber nach F2-980 einen Personennamen unwahrscheinlich, vielleicht aus swethe, fries., Sb. Nähe, Grenzscheide, und asten, mhd., V., tragbar machen?, Paul, Germ. Philol. 3 127, Donb581, (Hauptort des Kantons und des Bezirks sowie der Gemeinde mit den drei Filialen Ibach und Seewen sowie Rickenbach und dem Weiler Oberschönenbuch,) rund 14000 Einwohner, (in) Swites (924-960?), (in) Suuites (970) um 1550, Suittes (972) gilt als sichere älteste Nennung, Suittes (1018), (de) Switz (1263), Messerfabrik Victorinox, s. *su̯eid- (1), idg., V., glänzen, schimmern?, oder *su̯eit-, idg., V., sengen, brennen (nicht in idg WB), wegen einer Brandrodung oder einer nicht bewaldeten weiten Fläche, Name lange für die Landschaft, während der Ort Kilchgassen (um 1270 von der Kilchgassun, 1513 Kilchgassen) hieß, Aus Schwyz entwuckelte sich der Name der Schwiiz oder Schweiz, s. Sonderegger, (in) Rhein. Vjbll. 31 1966/1967, s. Sonderegger, s. Weibel 1972, s. Weibel 1973, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Sebnitz, 13. Jh., Gewässer und Ort in dem Tale der Sebnitz zwischen der sächsischen Schweiz und dem Lausitzer Bergland, Donb582, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis sächsische Schweiz-Osterzgebirge,) rund 11000 Einwohner, deutsches Waldbauerndorf von dem Ende des 12. Jh.s, Sebniza bzw. Sabniza (1228/1241) Gewässername, planmäßige Stadtanlage um 1250, Sebnicz (1423), (zu der) Sebnicz (1430), Sebnitz (1791), seit 1854 Kunstblumenherstellung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1952-1992 Kreisstadt, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu žaba, asorb., Sb., Frosch, Suffix, „Froschbach“, oder vielleicht zu zyba, obersorbisch, Sb., Fink, „Finkbach“?, s. HONS1, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Seckach, 9. Jh., nordöstlich Mosbachs um die Quellbäche der Schefflenz und der Seckach nahe dem Odenwaldrand bei Adelsheim in (dem früheren Großherzogtum) Baden, pag. Wingarteiba, F2-690 SEG (Segge bzw. Riedgras) Seggaha (1), Seggaha Laur. Nr. 2883 (9. Jh.), Seccah(er marca) Laur. Nr. 2882 (9. Jh.), Seccah Heilig 88 (804), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb582 (Seckachtal), (in) Secheim(er marca) (802) Abschrift 12. Jh., (in) Seccah(er) (805-813) Abschrift 12. Jh., Seggaha (835) Abschrift 12. Jh., Sekaha (996), ab dem 11. Jh. Gut des Klosters Amorbach, von 1276 bis zu dem 16. Jh. örtliches Niederadelsgeschlecht, (die bach genant) Seckach (1303), Secka (1387), Seckach (um 1526), ab 1568 zu dem Erzstift Mainz, seit 1806 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Wasserschloss, GV mit Adelsheim, s. *seigan, *sīgan, germ., st. V., sinken, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Schmid A. Das Flussgebiet des Neckar 1962, s. Greule DGNB, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Seckachtal, 20. Jh., nordöstlich Mosbachs um die Quellbäche der Schefflenz und der Seckach an dem Odenwaldrand, Donb582, (GVV aus Adelsheim und Seckach in dem Neckar-Odenwald-Kreis,) rund 10000 Einwohner, s. Adelsheim, Seckach (GOLD20160518.doc)
Seebach, 11. Jh., bei Reichenbach in dem Schwarzwald, F2-706 SEW (See) Sebach° (8), Würt. Jb. 1852 1 108 (1085), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Kappelrodeck, 14. Jh., nordöstlich Offenburgs, Donb304 (GOLD20160518.doc)
Seefeld 1972 s. Stadland, 20. Jh., an der unteren Weser, Donb603 (GOLD20160518.doc)
Seeg, 9. Jh., bei Füssen in dem Allgäu in dem südlichsten Alpenvorland, F2-690 SEG (Segge bzw. Riedgras) Seggaha (4), Seeggi Steichele 4 531 (1182), Seeche bzw. Secke Steichele (1175), (1191), Secheim(er) (marca) Laur. Nr. 2850 (802), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser?, Donb582, (weitgestreute Gemeinde und VG in dem Landkreis Ostallgäu,) rund 8000 Einwohner, Seege (1146) Original, Seeggi (1182), Seigge (1337), Seeg (1769), über das Hochstift Augsburg und das Kloster Stams in Tirol 1802 an Bayern, s. sēo (1), ahd., (st. M. wa), See, s. ekka* 6 und häufiger?, ecka*, egga*, ahd., st. F. (jō), Schneide, Spitze, Ecke, „in den See ragendes Eck“ eines Geländerückens, s. Steiner HONB Füssen, s. Boeck Seeg 1989 (GOLD20160518.doc)
Seegefeld, 13. Jh., nordwestlich Berlins in Brandenburg, Donb172 (Falkensee), (Gemeinde), Segeuelde (1265), (zu) Sehefelde (1669), 1923 mit Falkenhagen zur Gemeinde Falkensee vereinigt, s. sēge (4), mnd., M., langgestreckte sumpfige Stelle, Flussniederung, s. velt, mnd., N., Feld, „Sumpffeld“ (GOLD20160518.doc)
Seehausen (Seehausen Altmark), 12. Jh., in der nordöstlichen Altmark an dem Rande der Wische an der Aland, Donb582 (Stadt und seit 2010 mit 22 Gemeinden und dem Zusatz Hansestadt VG in dem Landkreis Stendal,) rund 11000 Einwohner, altsächsisches Dorf an alter Kreuzung von Fernstraßen, seit dem 11. Jh. mit Burg und Burgsiedlung, 1170 Anlage einer neuen Siedlung durch den Markgrafen von Brandenburg, Sehusen (1174), 1196 oppidum, Sehuzen (1225), 1358 Mitglied der Hanse, Seehusen (1443), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1952-1965 Kreisstadt des Kreises Seehausen, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, seit 2010 Zusatz Hansestadt, s. sê, mnd., M., F., See (M.), Landsee, Binnensee, s. hūs, mnd., N., Haus, „Seehaus“ bzw. Siedlung in dem Sumpfland, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Seeheim, 9. Jh., bei Bensheim, pag. Renens., F2-708 SEW (See) Sehaim° (2), Seheim Laur. Nr. 38 (874), s. Hessen 413, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb582 (Seeheim-Jugenheim), Siedlungsspuren seit der Jungsteinzeit, vielleicht in dem 6./7. Jh. von Franken neu gegründet, Seheim (874) Abschrift Ende 12. Jh. und Gabe König Ludwigs des Deutschen an die Reichsabtei Lorsch, Seheim (948-951) Abschrift Ende 12. Jh., in dem Hochmittelalter über die Herrn von Münzenberg und die Grafen von Katzenelnbogen an die Schenken von Erbach, Seheym (1420) Original, Sehem (1440) Original, 1711 an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Seeheim-Jugenheim, s. sēo (1), ahd., (st. M. wa), See, s. Kaufmann 1968, s. Kaufmann 1976, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Seeheim-Jugenheim, 20. Jh., südlich Darmstadts, an der nördlichen Bergstraße, Donb582, (seit 1977 aus Seeheim und Jugenheim gebildete Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) rund 16000 Einwohner, s. Seeheim, Jugenheim (GOLD20160518.doc)
Seekirchen, 8. Jh.?, an dem Wallersee nordöstlich Salzburgs, F2-705 SEW (See) Seuun° (4), ?Sewen J. S. 261 (1074), See J. S. 26 (798), s. K. St., s. F2-708, Donb583 (Seekirchen am Wallersee), (Stadtgemeinde in dem Flachgau in dem Polizeibezirk Salzburg-Umgebung/Flachgau,) rund 10000 Einwohner, 796 Urpfarre, (ecclesia ad See bzw. villa Uualarseo bzw. Uaualardorf) sē (2), mhd., st. M., st. F., See (M.) 8. Jh., Sechirichen bzw. Sechirchen (ab 12. Jh.), 1275 von Bayern zu dem Erzstift Salzburg, 1425 Marktgemeinde, 1803 Bayern, 1810 Österreich, 2000 Stadtrecht, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. ANB, s. SOB, s. Reiffenstein I. Romanische Orts- und Flurnamen im Salzburger Flachgau (in) Analecta homini universali dicata 2004 (GOLD20160518.doc)
Seelbach, 12. Jh., südlich Offenburgs in dem Kinzigtal (auf der breit ausgebildeten Sohle des Tales der Schutter) in dem mittleren Schwarzwald, Donb583, (Gemeinde und VVG mit Schuttertal in dem Ortenaukreis,) rund 8000 Einwohner, Sellebach (1179), 1427 Marktrecht, 1612 Bad, 1879 zu Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. selede (1), selde, sölde, mhd., st. F., sw. F., Wohnung, Haus, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, „Seldenbach“, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Seelscheid, 13. Jh., nordöstlich Bonns an Wahnbach und Bröl, Donb442, (in der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid in dem Rhein-Sieg-Kreis,) Seylscheide (1276), Seylscheide (1398). Seelscheid (1415), von dem Spätmittelalter bis 1806 wie Neunkirchen zu dem Amte Blankenberg Bergs gehörig, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1959 mit Neunkirchen und vielen weiteren Ortschaften Neunkirchen-Seelscheid, schwierig, zu sal (1), mhd., st. M., st. N., Saal, Haus, Halle?, zu sal (6), sale, mhd., st. F., rechtliche Übergabe eines Gutes, Übertragungsrecht an einem Gut, Verfügungsberechtigung?, s. scheit (1), mhd., st. M., Scheidung, Trennung, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Seelze, 12. Jh., zwischen Leine und Miittellandkanal sowie Zweigknal Linden bei Linden (mit einem Gerichtsplatz Salseken), F2-694 SELE (Wohnung bzw. übergeben?) Seliscon (2), Selesse Zs. f. westfäl. Gesch. 34 85 (1187), Selessen Kühnel 23 (1160), s. Niedersachsen 425, as., Donb583, (Stadt in der Region Hannover,) rund 33000 Einwohner, Gerichtsstätte des Marstemgaus und später des Goes Seelze und des Amtes Blumenau, Selessen (1180) Original, Tzelse (1385), Seeltze (1791), 1946 Niedersachsen, 1977 Stadtrecht, bis 2001 in dem Landkreis Hannover, s. *sal-, idg., Sb., Wasserlauf, Regenguss?, (nicht in idg. WB), (Bezug zur Leine?), oder möglicherweise zu PN Sali und hūs 52, as., st. N. (a), Haus?, s. Nds.-Lexikon, s. NOB1 (GOLD20160518.doc)
Seesen, 10. Jh., bei (Bad) Gandersheim zwischen zwei verschlammten Seeen, pag. Amberg., F2-708 SEW (See) Sehusun (1), Sehuson s. Ws. 185 (973) Urkunde, Sehusen P. 8 663 Annalista Saxo, Sueson (!) P. 8 632 Annalista Saxo, Sehusaburg MGd. 2 (974) Original, s. Niedersachsen 425, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb583, (Stadt in dem Landkreis Goslar,) rund 21000 Einwohner, in dem 10. Jh. Gabe von Reichsgut und Burg an das Reichsstift (Bad) Gandersheim, Sehusen (966) Transumpt 1295, Sehusa (974), Sehusen (1206), Sesen (1318), s. sêo (2) 19, sêu (2), as., st. M. (wa), See (M.), Meer, „Seehausen“, s. GOV Braunschweig, s. Nds. Städtebuch (GOLD20160518.doc)
Seeve, 13. Jh., Gewässer bei Harburg, Donb583 (Seevetal), Sevinam (1202), Seveene (1371), Seve bzw. Seeve (16. Jh.), *Savina zu s. *seu- (1), *seu̯ə-, *sū-, idg., Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, Suffix n, s. Kettner Flussnamen, s. NOB2, s. NOB6 (GOLD20160518.doc)
Seevetal, 20. Jh.), an der Seeve bei Harburg, Donb583, (1972 Gemeinde aus 19 vorher selbständigen Orten und bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Lüneburg,) rund 42000 Einwohner, s. Seeve, s. Tal, nhd., N., Tal (GOLD20160518.doc)
Segeberg (Bad Segeberg bzw. nd. Seebarch), 12. Jh., in der holsteinischen Schweiz an der Trave und an dem großen Segeberger See, F2-727 SIG2 (? in Flussnamen und Bergnamen) Sigiberg (1), Sigeberch Hasse (1139), Helm. 1 53, Sigeburch Hasse (1137), Sigiberg Hasse (1163) u. ö. (Sigenbergen, Sicheberch, Segebergh, Segeberge), s. Schleswig-Holstein 242ff., s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, nach einem dort hervortretenden vor der Erbauung der Burg also wohl weithin glänzenden Kalkfelsen benannt, Donb584, (Kreisstadt des Kreises Segeberg,) rund 16000 Einwohner, 1134 durch Kaiser Lothar III. gegründet, (castrum … quod vocatur) Siegeburg (1137) Original, Segeberge bzw. Sigeberg bzw. (in) Segeberge (1223), Stadtrecht in dem 13. Jh., 1459 zu Dänemark, 1864 Preußen, 1924 Titel Bad erhalten, 1946 Schleswig-Holstein, älteste Imkerschule Deutschlands, s. *sigi?, as., st. M.? (athem.), Sieg, „Siegesburg“ auf dem Kalkberg, zu der eine Siedlung entstand, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Sehnde, 12. Jh., östlich Hannovers, Donb584, (Stadt in der Region Hannover,) rund 23000 Einwohner, Senethe (1147) Abschrift 1573, Senede (1216), Sehnde (1528), Bergbau, 1946 Niedersachsen, 1997 Stadt mit 15 Ortsteilen, bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Hannover, s. *sin-, germ., Adj., trocken, (nicht in germ. WB), (auch nicht in as. WB), Suffix ithi, s. NOB1 (GOLD20160518.doc)
seifen bzw. siepen s. grün, Donb584 (GOLD20160518.doc)
Selb, 12. Jh.?, südöstlich Hofs in dem Fichtelgebirge an der Grenze zu Tschechien, Donb584, (große Kreisstadt in dem Landkreis Wunsiedel in dem Fichtelgebirge,) rund 16000 Einwohner, Selhwe (1188) hierher?, Selewen 1189) hierher?, Seluuin (1271) Original, Selben (1326) Original, Selbm (um 1350), Selb (um 1360-1365), zu dem Gewässernamen Selb (Selbe 1360-1365), s. *salwa-, *salwaz, germ., Adj., dunkel, schwärzlich, schmutzig, mit Suffix in und Rückbildung des Nomens, s. Gütter A. (in) BNF 24 (1989) (GOLD20160518.doc)
selden s. sele bzw. sel, Donb484 (GOLD20160518.doc)
sele bzw. sel, 5. Jh.?., in dem Nordwesten, vereinzelt in Schleswig-Holstein und in dem Süden, dicht streuend in Nordfrankreich, Belgien und in den nordischen Ländern, Donb584, s. sėli* 10, as., st. M. (i), Saal, Haus, Scheune, s. sal (1), sali*, 6, ahd., st. N. (a), Saal, Vorsaal, Haus, s. Debus/Schmitz H.-G. (GOLD20160518.doc)
Sélestat s. Schlettstadt, Donb584 (GOLD20160518.doc)
Selfkant, 20. Jh., südwestlich Mönchengladbachs in einer Ausbuchtung in dem Staatsgebiet der Niederlande als westlichste Gemeinde Deutschlands, Donb584, (kreisangehörige Gemeinde in dem Kreis Heinsberg,) rund 10000 Einwohner, Soavelkant (Mitte 19. Jh.), Selfkant (zweite Hälfte 19. Jh.), die Gemeinde Selfkant wurde 1969 zu dem größten Teile aus nach dem zweiten Weltkrieg unter der Verwaltung der Niederlande stehenden und am 1. August 1963 an die Bundesrepublik Deutschland zurückgegebenen Ortschaften wie Saeffelen (in Nordrhein-Westfalen) gebildet, zu dem Gewässernamen Safel – 1554 Saeffel – oder Saeffeler Bach, zu sabulum, lat., N., Sand?, oder vielleicht zu *souos, idg., Sb., (nicht in idg. WB), s. canthus, lat., M., eiserner Radreifen, Rand, Kante, (wegen der Randlage des Gebiets am Saeffelbach?), s. Bodens W. (in) Mitteilungsblatt der rheinischen Vereinigung für Volkskunde 3 1948 (GOLD20160518.doc)
Seligenstadt, 9. Jh., an dem Main bei Offenbach, pag. Meinahg., F2-668 ### Saligenstad (1), Saligenstat P. 20 792 Ann. Altah., Saligunsstad (!) P. 13 208 Wolfheri Vita Godehardi, Saligenstat Dr. Nr. 745 (1041), ebds. Hf. 2 1717 u. ö. (Seliganstadt, Seligunstat, Seligunstad, Seliginstat, Seligenstad, Selegonostat, Selechinstat, Selgenstad, Salingenstad, Selingestat, Selinganstat (!), Sliestat), s. Hessen 413, s. sālīg 177, ahd., Adj., selig, heil, heilbringend, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), nach F2-668f. Name aus Volksetymologie, weil nach Förstemann nach Steiner Das castrum Selgum 1858 nach einer römischen Inschrift des 3. Jh.s ein castrum Selgum an der Stelle des späteren Seligenstadt voranging, nach Sturmfels 76 zu selg, irisch, Sb., Jagd, nach Hey G. (lat.) locus beatorum, M., Statt der Seligen, s. Unselghensleden (12. Jh.), Donb585, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 20000 Einwohner, schon in römischer Zeit in dem Bereich des Ortes ein Kohortenkastell zur Sicherung des obergermanischen Limes, superior Mulinheim (815) Abschrift und Gabe Kaiser Ludwigs des Frommen an Einhard, von Einhard 828 die zunächst nach Steinbach gebrachten Gebeine der Märtyrer Petrus und Marzellinus nach Obermühlheim überführt, Saligunstadt (um 836), (in superiori Mulinheim quod moderno tempore) Selgenstat (nuncupatur) (933), seit dem 11. Jh. ein Eigenkloster des Erzstifts Mainz, seit 1175 Seligenstadt als civitas bezeichnet, Reste einer Pfalz aus der Zeit der Staufer, 1803 der Mainzer Amtssitz Seligenstadt an Hessen-Darmstadt, 1946 Großhessen, 1946 Hessen, *ze dero saligun stat, s. Knappe, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Selm, 9. Jh., an der Lippe in dem südwestlichen Kernmünsterland bei Lüdinghausen, F2-694 SELE (Wohnung bzw. übergeben?) Seliheim (2), Seliheim Erh. 1 Nr. 421 (858), 474 (859), Selihem Kö. 56 (890), 76 (890), Selehem Erh. 2 Nr. 284 (1152), Kö. 125 (um 1150), 264, ?Seleheim Kö. 209 (um 1150), s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, Donb585, (Stadt in dem Kreise Unna,) rund 27000 Einwohner, bei Gütern des Klosters Herford entstanden, Seliheim (858) Original, Selihem (9./10. Jh.), Selhem (10. Jh.), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. sėllian 3, as., sw. V. (1b), hingeben, übergeben (V.), vielleicht ursprünglich ein unmittelbar dem Grundherrn zugeordnetes Heim, s. Roelandts K. Sele und Heim (in) Namenforschung 1965, s. Schütte 1965, s. Derks P. (in) ecclesia Wesele 2005 (GOLD20160518.doc)
Selsingen, 13. Jh., bei Rotenburg an der Wümme, Donb 585, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Rotenburg an der Wümme,) früh erwähnt als Kirchdorf (Amt Zeven) und als Standort eines Haupthofs des Bischofs von Verden, (de) Selcingen (1219), (in) Selcinge bzw. Zelcinge bzw. Zelcing (1237-1246) Abschrift 16. Jh., (in) Selcinge (1252), (Luderus de) Scelsinge (1264), (Luderi de) Selzinge (1273), (in) Seltsinge (1281) Abschrift 14. Jh., (to) Selsinge bzw. Selsingen (um 1500), Herren von Selsingen bzw. von der Kuhla, später zu dem Herzogtum Bremen und Verden, 1648-1719 zu Schweden, kurzzeitig zu Dänemark, 1715 Verkauf an das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg, 1866 an Preußen (Provinz Hannover Regierungsbezirk Stade), 1946 Niedersachsen, Regierungsbezirk Stade, 1978 Regierungsbezirk Lüneburg, s. PN Selko bzw. Selk, zu sal, ?, Sb., Haus, Saal, Halle, nicht in as. WB, Suffix inge, s. Piroth W. Ortsnamenstudien zur angelsächsischen Wanderung 1979 (GOLD20160518.doc)
Selters, 8. Jh., (Niederselters als Hauptort) in dem goldenen Grunde an dem Emsbach nördlich (Bad) Cambergs an der Lahn bei Weilburg, pag. Logang. (!), F2-675 SALT (Salz) Saltrissa° (1), Saltrissa Laur. Nr. 12 (786), ?Saltrise Dr. tr. c. 6 10, ?Seltrese Dr. tr. c. 6 18, Scheidung der verschiedenen Selters nach F2-675 fast unmöglich, Donb585 (Selters Taunus), (Gemeinde in dem Landkreis Limburg-Weilburg,) rund 8000 Einwohner, (in) Saltrissa (772) Abschrift 1183-1195, (in Terminis villae quae dicitur) Saltrise (um 750-779), Seltrese (um 750-779), Saltrice (um 750-779) Abschrift 13. Jh., Saltrise (um 1160), Selterse (1257); Saltrice (14. Jh.) Abschrift, Seltirsse (1337), Selters 1404, berühmte Seltersquelle in Niederselters („Selterswasser“), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, schwierig, keine überzeugende Erklärung, Suffix issa, auf kleinem Raum zwischen Rhein und Rhön fünfmal, s. LAGIS, s. Bach A. (in) BNF 6 1955, s. Reichardt 1973 (GOLD20160518.doc)
Selters, (Selters Westerwald), 12. Jh., nördlich Koblenzs, Donb585, (Stadt und seit 1972 VG in dem Westerwaldkreis mit 21 Gemeinden in dem Westerwald,) rund 17000 Einwohner, Seltersa (1194-1198), Selters (1452), von 1598 bis 1886 ein Amt mit Sitz in Selters, 1806 zu dem Herzogtum Nassau, 1866 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 2000 Stadtrecht, Saltresstraza 959 nicht zu Selters, zu salz 13, ahd., st. N. (a), Salz?, Suffix issa, s. Die ältesten Lehnsbücher der Herrschaft Bolanden 1882, s. Gensicke, , s. Chronik der Stadt Selters hg. v. Scheugenpflug T. 2006 (GOLD20160518.doc)
Senden, 9. Jh., bei Lüdinghausen südwestlich Münsters in Westfalen, F2-735 SIND (Weg) ?Sindinon, Sindinon Erh. 1 Nr. 649 (980), Kö. 31 (890), Sindene Tross Westphalia 1826 Stück 45 (um 1088), Erh. 2 Nr. 279 (1151), Sendinaon Kö. 23 (890) u. ö. (Sendinon, de Sendenon), ndd. Sennen, as., Donb586, (Gemeinde in dem Kreise Coesfeld,) rund 22000 Einwohner, Sendinaon (um 890) Original, Sindenin (1137), Sendene (1174-1203), in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, 1804 Preußen, 1806 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. sand 5, as., st. M. (a?, i?), Sand?, s. *sėndīn?, as., Adj., sandig, Sand..., „Sandige“ als Abschnittsnamefür die Stever? (GOLD20160518.doc)
Senden, 14. Jh., in dem Tale der Iller nahe Neu-Ulm in Bayern an der Grenze zu Baden-Württemberg, Donb586, (Stadt in dem Landkreis Neu-Ulm,) rund 22000 Einwohner, Sennden (1358), Senden (1432), Senndow (1468), Sendow (1473), ab dem 16. Jh. Gut der Fugger, 1810 zu Bayern, 1955 Markt, 1975 Stadt, schwierig, s. PN Send?, oder Ableitung von Sand?, oder zu Sendgericht?, s. Konrad A. Senden 1976, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Sendenhorst, 10. Jh.?, bei Beckum südöstlich Münsters in Westfalen, F2-735 SIND (Weg) Sendenhurst, Sendinhurst Frek., Séondenhurst Kö. 31 (890), Sindenhurst Kö. (um 1150), (nach F2-735) sicher kein Personenname in dem Namen, eher könnte man an sende, mhd., Sb., Binse denken (aus semede), s. Nordrhein-Westfalen, s. hurst 1, horst*, as., st. F. (i), Horst, Gestrüpp, Donb587, (Stadt in dem Kreise Warendorf,) rund 13000 Einwohner, (in) Séondonhurst (10. Jh.) Original, (Herimannus de) Sendenhorst (1139), Sendenhorst (1230), in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, 1315 Stadt, 1802 Preußen, 1806 Großberzogtum Berg, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *sėndīn?, as., Adj., sandig, Sand..., „sandiger Horst“ (mit Bezug auf den Münsterländer Kiessandrücken?) (GOLD20160518.doc)
Senftenberg, 13. Jh., an dem rechten Ufer der schwarzen Elster südwestlich Cottbus’, Donb587, (Stadt in dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz,) 27000 Einwohner, mittelalterliche deutsche Burg in sorbischem Umland, in dem 13. Jh. Stadtanlage, Sennftenberc (1279) civitas, Semftenberch (1301), Senfftenbergk (1410), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *senfte (1), mnd., Adj., sanft, leicht, bequem, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „an dem sanften Berg“, s. DS 28/29, s. SNB, s. OBB (GOLD20160518.doc)
Sensburg (bzw. poln. Mrągowo), 14. Jh., in der Sensburgerr Seenplatte an dem Czossee, Donb587, (seit 1999 Kreisstadt in dem Landkreis Sensburg in der Woiwodschaft Ermland-Masuren,) rund 22000 Einwohner, 1393-1407 von dem Hochmeister Konrad von Jungingen an der Stelle einer Siedlung von Preußen zwischen den Seeen gegründet, Segensburg (1393-1407), Seynsburg bzw. Sensburg (1437), Senszburg (1486), 1945 bzw. 1990 Polen, 1946 Mrągowo alias Ządzbork bzw. Sędzibórz, zu dem Fluss Seina oder Seynicz, zu saižus, lit., Adj., scharf, rauh, rau, s. borch, mnd., F., Burg, polnischer Name nach dem Förderer der polnischen Sprache in den Masuren (Christoph Cölestin Mrongovius 1764-1855), Suffix owo, s. Rospond 1984, s. Rym Nmiast (GOLD20160518.doc)
Sersheim, 8. Jh., bei Vaihingen, pag. Enzigg., F2-684 SAR2 (PN) Sarabesheim°, Sarabasheim (!) Laur. Nr. 2365 (9. Jh.), Saraesheim Laur. Nr. 2394 (8. Jh.), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Vaihingen (Vaihingen an der Enz), 8. Jh., westnordwestlich Ludwigsburgs, Donb649 (GOLD20160518.doc)
Sickte (Obersickte und Niedersickte), 9. Jh., an der Wabe südöstlich Braunschweigs, F1-1670 KIEL (PN?) Kikthi, Kikthi Erh. 1 Nr. 471 (888) Original, Xicthi (!) Or. Guelf. 2 334 (1060), Sicudi Andree 20 (1024) u. a. (Tsikthe, Zeigte, Sikselethe, später Skikthe, Gicchenthe, Siculithi?), as., Suffix ithi, Donb587, (Gemeinde und Aamtgemeinde in dem Kreise Wolfenbüttel,) rund 10000 Einwohner, Kikthi (888) Original, Xikthe (1160), Zicthe (1239), Sickte (1630), 1999 Niedersickte und Obersickte vereinigt, s. *gei-, idg., V., drehen, biegen?, Dentlsuffix, k vor i palatalisiert, s. GOV Braunschweig, s. NOB3 (GOLD20160518.doc)
Sieg (F.), 9. Jh.ein Nebenfluss des Rheines und die daran gelegene Stadt Siegen, F2-726 SIG2 (? in Flussnamen und Bergnamen) Siga, Siga Lac. 1 Nr. 214 (1072), Sigina Erh. 1 Nr. 525 (927), Sigena Lac. 1 Nr. 243 (um 1080) nach F2-726 wohl hierher, Segen fl. (9. Jh.) späte Abschrift u. ö. (Ort Sigin), s. Nordrhein-Westfalen 686, Donb587 (Siegburg), nicht sicher erklärt, s. sīgan* 14, ahd., st. V. (1a), sinken, wanken, neigen?, s. Dittmaier 1956, s. Berger, s. Donb588 (Siegen) Segen (832) Abschrift 12. Jh., Sigin (11./12. Jh.), Siga bzw. Sigam bzw. Sega bzw. Sege, s. Krahe, s. Greule A. Gewässernamen 1992, s. Udolph 1994 S. 235 (GOLD20160518.doc)
Siegburg (bzw. mundartlich Sibersch), 11. Jh., an der Sieg und der Agger nordöstlich bzw. östlich Bonns, pag. Auelg., F2-726 SIG2 (? in Flussnamen und Bergnamen) Sigiberg°, Sigiberg P. 8 201 Ekkeh. Chron. univ., Sigiberch P. 14 240 Vita Altmanni ep. Patav., Sigeberg P. 2 245 Ann. Wirzib., 5 105 Ann. Hildesh., 7 mehrmals, 8 363 Sigeberti Chron., 712 Annalista Saxo, 10 276 Ruperti Chron., 13 mehrmals, 16 436 Abb. Yburg. u. ö. (Sigeberch, Sygeberg, Siberch, Sigebergensis), nach F2-726 vielleicht noch zu diesem Stamme Sigeberg P. 24 340 Cat. arch. Colon., s. Nordrhein-Westfalen 684, (nach F2-726) öfter Verwechslung mit Sigiburgum, s. SIGB (!) (?), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, Donb587, (Stadt in dem Rhein-Sieg-Kreis,) rund 40000 Einwohner, Besiedlung durch Franken, Burg und Siedlung an dem Anfang des 11. Jh.s Gut der Pfalzgrafen bei Rhein, 1058 von Erzbischof Anno II. von Köln übernommen, 1064 Gründung der Benediktinerabtei Sankt Michael, Sigeburch (1065) Original, Siberch (1068), bedeutendes Reformkloster, ab 1182 der Abt Grundherr und bis 1676 reichsunmittelbar, 1676 zu dem Amt Blankenberg Bergs, 1647 Stadtbrand, 1816 Bürgermeisterei, Mittelpunkt des Kreises Siegburg, ab 1840 Industrialisierung, 1857 Stadtrecht, Eingemeindungen, Geburtsort Engelbert Humperrdincks, 1946 Nordrhein-Westfalen, zu dem nicht sicher erklärten Flussnamen Sieg, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, s. Dittmaier 1956, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Siegen, 11. Jh., in einem Talkesseel der oberen Sieg mit vielen Nebentälern, Donb587, (seit 1975 Kreisstadt des Kreises Siegen-Wittgenstein,) rund 104000 Einwohner, Eisenerzeugung seit dem 6./5. Jh. v. Chr. nachgewiesen, ältester benannter Siedluungskern an dem Zusammenfluss von Sieg und Weiß, Neuerrichtung der Stadt auf dem Siegberg, (in) Sigena (1079-1089), Sige (1224), Sigin (1239), Siegen 1258, 1303 Stadtrecht Soests, Bergbau, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1972 Universität, zu dem Gewässernamen Sieg (*Siga), Suffix in, s. Krahe, s. Greule A. Gewässernamen 1992, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Siegenburg, 11. Jh., bei Abensberg bzw. Kelheim in dem Regierungsbezirk Niederbayern in Bayern, F2-717 SIG1 (Sieg bzw. PN) Sigenburch, Sigenburch MB. 14 195 (11. Jh.), Singenburh MB. 14 199 (11. Jh.), wahrscheinlich derselbe Ort, bis hier Förstemann, Sigenburc Fr. 2 Nr. 131 (1178) u. ö. (de Siginburch, de Sigenburch), s. PN, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, Donb588, (Markt und VG in dem Landkreis Kelheim,) rund 9000 Einwohner, Sigenburgk (1081-1090) Abschrift 15. Jh., Sigenburch (1101/1102) Abschrift 1209/1210, Siginpurc (1102-1114), Sigenburc (1129), Sienburch (um 1142-1158), Sigenburg (1670), Siegenburg (1811), s. PN Sigo?, oder zu sīgan* 14, ahd., st. V. (1a), sinken, wanken, neigen?, mit Bezug auf den 1533 als Sig bezeugten hier mündenden Siegbach, „langsam fließender Bach“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Siegertsbrunn, 11. Jh., bei München, F2-723 SIG1 (Sieg bzw. PN) Sigihohesprunnen°, Sigihohesprunnen MB. 6 36 (um 1060), MB. 8 436 (1199), Sigohohesprunnan MB. 6 48 (um 1080), Sigolsprunno Ebersberg 3 91 (um 1190), s. PN, s. brunno 58, ahd., sw. M. (n), Brunnen, Quelle, Born, Donb273 (Höhenkirchen-Siegertsbrunn), Sigihohesprunnen (1048-1068) Gut eines Ortsadligen?, Sigohohesprunnan (1078-1091), Sigolsprunne (1190), Sighartsprunne (1256), Sighochsprunne (1279-1284), Sighartsprun (1315), Sighartzprun (1346), Sigersprun (1517), Sigertsprun (1760), Siegertsbrunn (1867), 1901 der Doppelname Höhenkirchen-Siegertsbrunn erstmals in einer Akte, s. PN Sigihoh, s. Reitzenstein 2006, s. Höhenkirchen-Siegertsbrunn (GOLD20160518.doc)
Siegsdorf, 12. Jh., bei Traunstein, Donb588, (Gemeinde in dem Landkreis Traunstein in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 8000 Einwohner, Sieuistorf (1116-1125), Sidestorf (1135), Siestorf (1147-1167), Sigesdorf (1155), Sichsdorf (1169), Siechsdorf (1396), Siegstorff (1527), (Dorf) Siegsdorf (1760), s. PN *Siwi, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Siek, 13. Jh., nordöstlich Hamburgs in Stormarn, Donb588, (Gemeinde und Amt in dem Kreise Stormarn mit fünf amtsangehörigen Gemeinden,) rund 9000 Einwohner, (inter villam) Wlensike (1273) Original, (thom) Zyke (1492), (zum) Syke (1536), (zum) Sieck (1695), 1889 Gründung des Amtsbezirks Siek, 1946 Schleswig-Holstein, 1974 Gründung des Amtes Siek mit seinen Gemeinden, Braaker Mühle, s. siek, nd., Sb., sumpfige Niederung mit einem Wasserlauf, feuchtes Land, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Sielmingen s. Filderstadt, 20. Jh., südwestlich Esslingens und südlich Stuttgarts auf der inneren Filderhochfläche an dem Rande des nördlichen Schönbuchs, Donb175 (GOLD20160518.doc)
siepen s. seifen bzw. siepen s. grün, Donb584 (GOLD20160518.doc)
Sierck (bzw. franz. Sierck-les-Bains), 11. Jh., nordöstlich Diedenhofens in Lothringen, F2-740 ### Sirca, Sericum bzw. Sirke (castellum) Bouteiller 247 (1036), Circum (castrum) Bouteiller (1067), Syrke P. Scr. 9 456 (1173), Sirca Das Reichsland 3 1033 (1080), s. Syriacum Holder 2 1577 vom lat. Personennamen Sirius, nach (F2-740) nach Esser Q. etwa ein ursprüngliches *Saringa oder *Sariâcum, s. PN?, Donb588, (Gemeinde und Hauptort des Kantons Sierck in dem Département Moselle,) rund 2000 Einwohner, ursprünglich wohl Königsgut, Sericum (11. Jh.) zu um 889, (in …) Sirke (1067), Serca (1154), Serico (um 1158), später Hauptort einer Kastellanei Lothringens und Sitz einer Herrschaft, 1661 von Lothringen an Frankreich und Sitz einer Prévôté, 1871 mit dem Reichsland Elsass-Lothringen zu dem Deutschen Reich, 1918 zu Frankreich, zu einem Gewässernamen (1319) (Houden-)Sierck, *Serikā, idg., F., zu *ser- (1), idg., V., strömen, sich bewegen, s. Reichsland3, s. Hiegel, s. Buchmüller/Haubrichs/Spang (GOLD20160518.doc)
Sierck-les-Bains s. Sierrck, Donb588 (GOLD20160518.doc)
Siersburg, 10. Jh.?, eine Ruine bei Saarlouis und frühere Herrschaft Siersberg in Lothringen, F2-720 SIG1 (Sieg bzw. PN) Sigeberti castrum, Sigeberti castrum Chron. Gotwicense S. 764, Sigersberch Be. 1 (9.-11. Jh.), Sigersberc P. Scr. 24 382 (1169), Siersberc Be. 1 (um 1169), s. Rheinland-Pfalz 344, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, Donb514 (Rehlingen-Siersburg), Spuren eisenzeitlicher Besiedlung, Spuren römerzeitlicher Besiedlung, in dem Mittelalter Kirchort in dem Erzbistum Trier, Siersberg (1169/1183) Original, Sigersberg (1178), Sigisberg (1137) Original, Sisberch (1147/1151) Original, Sigeberch (um 1200), Siberg (1233) Original, Sirstorf (1342), Sirstorff (1477/1478) Original, in dem Spätmittelalter Zugehörigkeit zu dem Amte Siersberg Lothringens, in dem Mittelalter die Namen Siersberg, Sigisberg, Sigeberch und Sirstorf nebeneinander die teils auf die Burg, teils auf die Burgsiedlung zu beziehen sind und von denen sich Siersberg bzw. Siersburg durchgesetzt hat, 1661 Frankreich, 1815 Preußen, 1920 Völkerbundverwaltung Frankreichs, 1935 Deutsches Reich, 1947 Teil des Saarlands Frankreichs, 1957 Bundesrepublik, 1974 aus Rehlingen und den neun Gemeinden des Amtsbezirks Siersburg Rehlingen-Siersburg gebildet, s. PN Sigiheri, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Gysseling 1960/1961, s. Jungandreas, s. Haubrichs W. (in) Zs. für die Geschichte der Saargegend 29 1981 (GOLD20160518.doc)
Sigmaringen, 11. Jh., westlich Biberachs an der Riß in der Talweitung der Donau an dem südlichen Rande der schwäbischen Alb, F2-724 SIG1 (Sieg bzw. PN) Sigimaringin, Sigimaringin P. 2 156 Casus s. Galli, 20 646 Casus monasterii Petrishus., Sigmaringen ZGO 9 197 (1083), Sigemaringen Wirt. UB. 2 Nr. 437 (1183), s. PN, s. Baden-Württemberg 738, Suffix inge, Donb589, (Stadt in dem Landkreis Sigmaringen,) rund 16000 Einwohner, Sigimaringin (1077) Chronik der Mitte des 12. Jh.s, ein seit 1083 nach Sigmaringen benanntes Geschlecht erbaute die Burg auf dem Steilfelsen über der Donau, ihm folgten ab 1170 bis 1275 die Grafen von Spitzenberg-Helfenstein-Sigmaringen, Sigemaringen (1183), in der zweiten Hälfte des 13. Jh.s Erhebung zur Stadt, 1850-1945 Preußen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss, Prinzengarten, runder Turm, Fidelishaus, Prinzenbau, Sankt Johann, Mühlberg, s. PN Sigimār, s. Haubrichs 2004, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Silandro s. Schlanders, Donb589 (GOLD20160518.doc)
Silberstedt (nd. Sülversted, dän. Sølversted bzw. Sølvested), 15. Jh., an der Treene nahe Schleswig zwischen Nordsee und Ostsee, Donb589, (amtsangehörige Gemeinde in dem Kreise Schleswig-Flensburg,) rund 2000 Einwohner, (to) Suluerstedede (1416) Original, Suluerstede (1554), (zu) Silberstede (1648), 1946 Schleswig-Holstein, bis 31. 12. 2007 eigenes Amt mit 9611 Einwohnern, seitdem zu dem Amte Arensharde, s. PN Sølwer, s. stede, stade, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, „Sölwerstätte“, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Silvingen (bzw. frz. Silvange), 10. Jh., nordwestlich Metzs, Donb390f. (Marange-Silvange), altes Gut der Abteien Saint Vanne in Verdun und Mouzon an der Maas, Sigolvingon (972), Solvengis (1147), Suelevanges (1298), Silvenges (1312), Sulvange (1320), Dorf der Propstei Diedenhofen, später an Frankreich, 1871 Reichsland Elsass-Lothringen, 1918 Frankreich, seit dem Festwerden der Sprachgrenze in französischem Sprachgebiet, s. PN Sigiwulf, Suffix inga, „bei den Sigiwulfleuten“, s. Reichsland 3, s. Jungandreas, s. Gysseling 1960f., s. Hiegel, s. Haubrichs 2000a (GOLD20160518.doc)
Simbach (Simbach am Inn), 10. Jh., an dem Inn, Donb589 (Simbach a. Inn), (Stadt in dem Landkreis Rottal-Inn in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 10000 Einwohner, Sunninpach (927), Sonenpach (um 1120), Sunnepach (1165/1166) Abschrift 12. Jh., Sunnenbach (1179) Abschrift 13. Jh., Svnnpach (kurz vor 1300) ein kleines e über dem v, Gut der Grafen von Julbach-Schaumberg, 1382 Übergang an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Sympach (1566/1567), Sibmpach (negst Braunau) (1676), Simpach (1795), Simbach (1797), Simbach (1832) Dorf und Hofmark an dem Inn, 1858 Pfarrsitz, Simbach (1877) (a./Inn), s. PN Suno, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Simmerath, 14. Jh., in der Nordeifel auf der Hochfläche nördlich der Rur, Donb589, (Gemeinde in dem Kreise Aachen,) rund 16000 Einwohner, Rodung des hohen Mittelalters, (in den hof zo) Semenroede (1342) Original, Semenroide (1516), Symmeraid (1545) Original, Chausseeausbau in der Mitte des 19. Jh.s, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN Simon, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land (GOLD20160518.doc)
Simmern (Simmern/Hunsrück), 11. Jh., an dem Simmerbach in einem Tale zwischen Hunsrück und Soonwald, Donb589, (Kreisstadt und VG in dem Rhein-Hunsrück-Kreis,) rund 19000 Einwohner, (in) Simera bzw. (a) Simera (1006) Abschrift 18. Jh., (in) Simeru (1072), Aldensimmeren (1215), Aldensymera (1283), (de) Symern (1308), (de) Symera (1311), 1330 Stadtrecht, seit dem 14. Jh. Gut der Herzöge von Bayern (Wittelsbacher in der Pfalz), 1410 Pfalz-Simmern(-Zweibrücken), Residenz, (Stadt) Simmern (1601), 1689 Zerstörungen durch Frankreich, , Ende 18. Jh. Frankreich, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, entweder zu *sim-, germ. Sb., Meer, (nicht in germ. WB), oder zu *sem- (1), idg., V., schöpfen (V.) (1), gießen, (Semirā, kelt., F.), s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Simmershausen, 11. Jh., nördlich Kassels, F2-723 SIG1 (Sieg bzw. PN) Simanneshusun° bzw. Simareshusun, Simanneshusun° bzw. Simareshusun (1074) Urkunde, s. Ld. 2 78, Simeressun W. 2 64 (um 1120), s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb193 (Fuldatal), Simareshusun (1074) Original, Simeressun (Anfang 12. Jh.), 1970 Fuldatal, s. PN Sigimar bzw. Simmar (GOLD20160518.doc)
Sindelfingen, 12. Jh., bei Böblingen südlich Stuttgarts in dem Bereich der oberen Schwippe und des Sommerhofenbachs, F2-739 SINTHA (Weg bzw. PN) Sindolvingin, Sindolvingin MB. 33a Nr. 49 (1188), P. Scr. 21 465 (1133), s. PN, s. Baden-Württemberg 742, Suffix ing, Donb589, (große Kreisstadt in dem Landkreis Böblingen,) rund 61000 Einwohner, merowingerzeitliche Siedlung, Sindelvingen bzw. Sindelfingen (um 1059) Abschrift 16. Jh., in dem 11. Jh. Gut der Grafen von Calw, (villa) Sindelvingen (1133) Überlieferung Ende 12. Jh.), Sindeluinga (1155) Original, 1263 Stadt, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1962 große Kreisstadt, s. PN Sindolf, „bei den Sindolfleuten“, s. Reichardt 2001, s. Haubrichs 2004, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Sindorf, 12. Jh., bei Bergheim bei Köln, F2-737 SINTHA (Weg bzw. PN) (de) Sindorp, (de) Sindorp Ann. Niederrhein 65 S. 224 Nr. 21 (1196), s. Nordrhein-Westfalen 690, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, seit 1975 s. Kerpen, 12. Jh., westlich Kölns, Donb312 (GOLD20160518.doc)
Singen (Singen Hohentwiel), 10. Jh., an dem Hohentwiel westnordwestlich Konstanzs und östlich des Hohentwiels an dem Westrand des Hegaus, pag. Hegowe, F2-716f. SIG1 (Sieg bzw. PN) Siginga° (3), Siginga Schpf. Nr. 678 (920), MGd. 1 (920), Singin Q. 3a 16 (1087), 17 (1090), Singen Q. 3a 55 (um 1100), s. Dg. 6, s. PN, s. Baden-Württemberg 744, Suffix inga, Donb589, (große Kreisstadt in dem Landkreis Konstanz und VVG mit Rielasingen-Worblingen und Steißlingen sowie Volkertshausen mit rund 65000 Einwohnern,) rund 46000 Einwohner, frühe Siedlung mit Gut des Klosters Sankt Gallen, Sicginga (772), Singin (1087), 1087-1135 Herren von Singen bezeugt, Singen (1109), 1554 an Habsburg bzw. Österreich, bis 1805 schwäbisch-österreichische Herrschaft, 1810 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss, s. PN Sigi, s. Krieger 2, s. Haubrichs 2004, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Sinn (F.), 8. Jh., ein Nebenfluss des Maines zwischen Fulda und Würzburg und der Ort Sünna bei Dernbach, pag. Salag., F2-736 ### Sinna (1), Sinna P. 2 736 Vita s. Sturmi, Dr. Nr. 159 (800), Nr. 193 (9. Jh.), Nr. 266 (812) u. s. w., (der Ort) Sünna MG. 2 (1001), als letzter Teil in Smalensinna (11. Jh.), Donb590 (Sinntal), (fluminis) Sinna (780-796 bzw. 789-794) Druck 1607 aus einer Vorlage des 9. Jh.s, (inde in) Smalensinna (1059), (an der) Sinne (1328/1329) Abschrift nach 1348, zu *sei-, *soi-, idg., V., Adj.: nhd. tröpfeln, rinnen, feucht, *Sindh-nā, alteurop.-idg., Sb., Fluss, (Pokorny, nicht in idg. WB), s. Reimer 1891, s. Nicolaisen W. Die alteuropäischen Gewässernamen der britischen Halbinsel (in) Zs. f. celtische Philologie 21 1940, s. Sperber, s. Greule 1995 (GOLD20160518.doc)
Sinntal, 20. Jh., südöstlich Schlüchterns in dem Tale der Sinn und der schmalen Sinn, Nordöstlich des Spessarts und südwestlich der Vorderrhön, Donb590, (Stadt mit 12 früheren zwischen 1969 und 1977 zusammengeschlossenen Gemeinden in dem Main-Kinzig-Kreis,) rund 9000 Einwohner, Ersterwähnung der meisten Orte in dem 9. Jh. und frühen 10. Jh., vielfach Beziehung zu der Reichsabtei Fulda, seit dem 13./14. Jh. zunehmend unter dem Einfluss der Herren von Hanau, deswegen meist zur Grafschaft Hanau, im Übrigen zu Fulda und deswegen 1803 an Nassau, 1816 an Bayern und später zu Preußen, 1945 Großhessen, 1946 HessenSinntal (1972) für drei zuerst zusammengeschlossene Gemeinden, s. Sinn, s. Tal, nhd., N., Tal (GOLD20160518.doc)
Sinsheim (F2-945 Sinzheim?), 8. Jh., südöstlich Heidelbergs in dem Kraichgau an der Elsenz in (dem früheren Großherzogtum) Baden, pag. Elsenzgau, F2-945 SUNNA2 (PN) Sunninisheim, Sunninisheim Schpf. Nr. 115 (884), Sunnensheim Laur. Nr. 2553 (8. Jh.), Nr. 2548 (9. Jh.), 2554, Sunninheim Nt. 1852 A. 181 (11. Jh.) u. ö. (Sunnisheim, Sunnesheim, Sunnischeim, Sunnescheim, Sunnincheimere stete, Sunnenheimer stete, Sunnensheimer marca, Sunnesheim, Sunnisheim, Sunnenesheim), s. PN, s. Baden-Württemberg 745, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb590, (große Kreisstadt in dem Rhein-Neckar-Kreis und VVG mit Zuzenhausen und Angelbachtal,) rund 35000 Einwohner, merowingerzeitliche Siedlung, zunächst Gut Lorschs, Sunnisheim (770/774) Abschrift 12. Jh., Sunnincheimerestede (793) Abschrift 12. Jh., Sunnenshein (827) Abschrift 12. Jh., 1067 Marktrecht, 1099 als Kloster des Bistums Speyer ausgegliedert, 1108 unterr Schirmherrschaft des Königs, Sunnensheim (1157), Siniszheim (1257), Sunßheim (1391) ein kleines e über dem u, 1806 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Sunnīn, Suffix ing?, s. Krieger 2, s. Kaufmann 1968, s. Bach DNK, s. LBW5, s. Sinzheim (GOLD20160518.doc)
Sinzheim, 9. Jh., westlich Baden-Badens in der oberrheinischen Tiefebene, Donb590, (Gemeinde in dem Landkreis Rastatt und VVG mit Hügelsheim,) rund 11000 Einwohner, merowingerzeitliche Siedlung, zunächst Gut des Klosters Honau, Sunninisheim (884), Sunnesheim (1261), Suensheim (1372) ein kleines e über dem u, Sunzheim (1401), Sintzheim (1588), 1803 zu Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Pfarrkirche Sankt Martin, s. Krieger 2, s. LBW5, s. Sinsheim (GOLD20160518.doc)
Sinzig, 8. Jh., an dem mittleren Rhein zwischen Bonn und Koblenz bei Ahrweiler, pag. Argowe, F2-699 SENTIUS (PN) Sentiacum, Sentiacum G. Nr. 1 (762), Sentiacus (Adj.) Mühlb. 1 (10. Jh.), Sinceka Quix Nr. 46 (1192) u. ö. (Synzeke, Synzeche, Sinciacus, Sincicum, Sinceche, Sinziche), s. Rheinland-Pfalz 346, (nach F2-699) steckt (nach Esser Qu.) vielleicht in Sentiâcum eine altd. Kurzform Sinz(i)* des Elements Sintha, während die Form Sanciâcum für Sinz (bei Saarburg) auf den ahd. Kosenamen Sanzi (Förstemann Personennamen Band 1 1297) hinweist und die französischen Ortsnamen Sentenac Saint-Igny u. s. w. auf dem altdeutschen Kurznamen Santo* bzw. Santin-* (Förstemann Personennamen Band 1 1297) beruhen, Donb590, (verbandsfreie Stadt in dem Landkreis Ahrweiler,) rund 18000 Einwohner, durch Römer besiedelt, Tonverarbeitung, (actum) Sentiaco (palatio) (762), Sintiaco (814), Sinciacus (828), Sinziche (1065), Sinzech (1154), Sintzge (1220), 1267 Stadtrecht, Sinziche (1271), Synzige (1368), 1583 Stadtbrand, 1758 Stadtbrand, in dem 19. Jh. Plaatefabrik, 1946 Rheinland-Pfalz, *Sentiacum, s. PN Sentius, Suffix iacum, „Sentiussches“, s. Jungandreas, s. Kaufmann 1973, s. Buchmüller-Pfaff (GOLD20160518.doc)
Sirnach, 8. Jh., an der Murg in dem (Kanton) Thurgau, F2-741 SIRN (?) Sirnacha, Sirinach Ng. Nr. 09 (790), Sankt Gallen Nr. 125 (790), Sirnacha Ng. Nr. 531 (882), (nach F2-741) erinnert Studer an die Sure (?), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb590, (Gemeinde und größter Ort in dem Bezirk Münchwilen in dem Thurgau in der Schweiz in dem Hinterthurgau oder Tannzapfenland,) rund 7000 Einwohner, (actum villa) Sirinach (790) Original, (inter) Sirnacha (et Gloton) (882), (de) Sirnah (1216), (curti in) Sirna (1219), Sirnach (1244), Textilindustrie, *Seriniacum, s. PN römisch Serinius, Suffix iacum, oder deutscher Name für die Murg? zu PN Sigiro?, s. TNB1, TNB“ (GOLD20160518.doc)
Sittensen, 11. Jh., bei Rotenburg an der Wümme, Donb591, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Rotenburg an der Wümme,) rund 11000 Einwohner, (occidentali) Checchinhusen (1024-1028), zu dem Kerngebiet der Bistümer und Stifte Bremen und Verden, Chechinhusen (1210), Tzittenhusen (1237-1246) Abschrift 16. Jh. und mehrfach, (kerspel to) Tzittenhuß (1391), in dem 16. Jh. zu weltlichem Herzogtum Bremen und Verden, zunächst zu Dänemark, dann zu Schweden, 1715 Verkauf an das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg, (ecclesiae) Sittensen(ae) (1719), 1866 Herzogtum in den neuen Regierungsbezirk Stade der Provinz Hannover Preußens eingegliedert, 1885 aus dem Stader Geestkreis in den Landkreis Bremervörde, 1946 Umbildung der früheren Herzogtümer Bremen und Verden zu dem Regierungsbezirk Stade, Niedersachsen, Sittensen gehört dem Landkreis Bremervörde an, 1960 Zusammenschluss der Gemeine Groß Sittensen und der Gemeinde Klein Sittensen zu der Gemeinde Sittensen, 1974 Samtgemeinde Sittensen unter Einschluss u. a. des zu Tiste gehörenden Burgsittensen, 1978 Zusammenschluss zu dem Landkreis Rotenburg (Wümme), s. PN? (aber schwierig), s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus (GOLD20160518.doc)
Skwierzyna a. Schwerin/Warthe, Donb591 (GOLD20160518.doc)
Slawno bzw. Sławno s. Schlawe, Donb591 (GOLD20160518.doc)
Slupsk bzw. Słupsk s. Stolp, Donb591 (GOLD20160518.doc)
Sobernheim (Sobernheim Bad), 11. Jh., südöstlich (Bad) Kreuznachs an dem linken Ufe der Nahe zwischen Pfalz und Hunsrück, F2-823 ### Soberenheim, Soberenheim Gud. 1 380 (1074), Be. Nr. 413 (1107), Sovernehem Be. Nr. 467 (1130), Sobernheim Gud. 1 69 (1128), Sovernheim Gud. 1 38 (1108), s. Rheinland-Pfalz 347, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb591, (Stadt und seit 1970 VG in dem Landkreis Bad Kreuznach,) rund 18000 Einwohner, (de curte) Suberenheim (1074), Soberenheim (1107), Sovernheim (1108), Sobernheim (1128), die Orte der VG gehörten in dem Mittelalter vor allem zu dem Erzstift Mainz, Sobernheim wurde zunächst von dem Kloster Disibodenberg verwaltet, erhielt 1292, 1324 und 1330 noch einmal von dem Erzbischof von Mainz Stadtrecht, ab 1400 auch eine Komturei der Johanniter, von dem 15. Jh. bis zu dem 18. Jh. zu der Pfalz, 1789 zu Frankreich, 1815 zu Preußen (Rheinprovinz), 1946 Rheinland-Pfalz, 1995 Titel Bad, s. PN Sobaro bzw. Subaro bzw. Swabaro, „Sobarosheim“, s. Gysseling 1960/1961, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Sobięcin (Węglewo) s. Hermsdorf bzw. Niederhermsdorf, Donb591 (GOLD20160518.doc)
Soden (Bad Soden bzw. Soden am Taunus Bad), 12. Jh., an dem linken Ufer der Salz bei Höchst bei Frankfurt am Main, F2-828 SOTH1 (Salzborn) Soden (2), Soden M. u. S. 1 Nr. 239 (1191), s. Hessen 31, Donb591 (Soden am Taunus Bad), (Stadt in dem Main-Taunus-Kreis,) rund 22000 Einwohner, Sode (um 1190) Abschrift, Soden (1191), Soten (1275), ein freies Reichsdorf unter dem Schutze Frankfurts am Main, das 1282 die Einwohner als concives (Mitbürger) anerkannte, seit 1657 gemeinsame Herrschaft Frankfurts am Main und des Erzstifts Mainz, 1803 an Nassau in dem Amte Höchst, 1866 Preußen, s. 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1947 Stadtrecht, s. sōte, mhd., sw. M., Wallen, Aufwallen, (in Bezug auf das Wallen der Salzsole in den Pfannen bei dem Sieden,) s. Bad Soden am Taunus hg. v. Magistrat der Stadt 1991, s. Bethke, s. Keyser (GOLD20160518.doc)
Soden, 9. Jh., an dem Zusammenfluss von Kinzig und dem rechten Nebenfluss Salz in dem Salztal und den nördlichen Ausläufern des Spessart, Donb592 (Soden-Salmünster Bad), von früh an zu der Abtei Fulda gehörig, (ad) Sôden (820-845) Abschrift um 1160 und Zuordnung nicht sicher, 900 erwarb Fulda den in dem 18. Jh. in Soden aufgegangenen Ort Salz, seit dem 10. Jh. Bau der Burg Stolzenberg oberhalb Sodens, Sodin (1190/1191) Zuordnung nicht sicher, dank der guten Verkehrslage und der Solequellen Stadtrecht 1296, an dem Ende des 13. Jh.s kurzzeitig Stolzental genannt, (zů den) Soden (1347) Original, 1803 an Nassau-Oranien, 1806 unter Verwaltung Frankreichs, 1810-1813 an das Großherzogtum Frankfurt, 1816 an Hessen-Kassel, 1866 an Preußen, 1928 Titel Bad, 1945 zu Großhessen, 1946 zu Hessen, 1974 mit Salmünster zu Soden-Salmünster zusammengeschlossen, s. sōd, ahd., Sb., Brunnen, (nicht in ahd. WB,) s. Reimer 1891, s. Andrießen, s. Pistorius, s. Geuenich, s. Kaufmann 1968 (GOLD20160518.doc)
Soden-Salmünster (Soden-Salmünster Bad), 20. Jh., an dem Zusammenfluss von Kinzig und dem rechten Nebenfluss Salz in dem Salztal und den nördlichen Ausläufern des Spessart, Donb592, (Stadt in dem Main-Kinzig-Kreis,) rund 14000 Einwohner, 1974 aus Soden und Salmünster gebildet, die seit 1970 um weitere Gemeinden erweitert worden waren, s. Soden, Salmünster, s. Reimer 1891, s. Andrießen, s. Pistorius, s. Geuenich, s. Kaufmann 1968 (GOLD20160518.doc)
Soest, 9. Jh., an dem Südrand der westfälischen Bucht in Westfalen, F2-827f. ### Sosatum (1), Sosatium P. 2 574 Vita s. Idae, Susatium P. 6 281 Translatio s. Patrocli, Sosatum P. 2 425 Vita s. Liudgeri u. ö. (Sosat, Sosazia, Susacia, Sosacium, Sosaz, Suosat, Suosaz, Sosaet !, ad Suesacen, Sǒzaciensis, Sosatiensis, Sůsatia, Susat, Sůsat, Sosat, Susit, de Suiste, Zuist), s. ON Soest 411, Sosat Translatio sancti Viti S. 58 (zu 836) Mitte 9. Jh., Abschrift 17. Jh., schwierig, vielleicht zu *sed-, idg., V., sitzen, (elementare Bezeichnung einer Siedlungsstelle), Dentalsuffix, keine damit verwandten Wörter im Germanischen, s. Nordrhein-Westfalen 692, (nach F2-827f.) s. über den Namen Soest, der wohl mit dem Flussnamen Sosa zusammenhängt, Mtschr. 3 1887 S. 586, die alten Namenformen in Wig. Arch. 6 140, s. Lohmeyer (in) Herrigs Archiv 70 366f., Westfäl. Ortsnamen S. 153, as., Donb592, (seit 1817 Kreisstadt des Kreises Soest in dem Regierungsbezirk Arnsberg), rund 49000 Einwohner, auf siedlungsgünstigem Lößlehmboden, jungsteinzeitliche Siedlung, Salinenbetrieb in dem 6./7. Jh., frühe Metallverarbeitung, seit dem 9. Jh. Befestigung, Handelsort, Sosat (836), Susato (962), Hansestadt (1253 in dem „Werner Bund“), (te) Sost (1429), bis zu der so genannten Soester Fehde (1444-1449) wichtigste Stadt Westfalens, dann unter der Landesherrschaft Kleve-Marks, 1646/1647 zu Brandenburg bzw. Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 Bildung des neuen Kreises Soest, schwierig, zu *sed- (A), idg., V., sitzen?, „Sitz“?, s. WOB1 (GOLD20160518.doc)
Sohland (Sohland an der Spree bzw. obersorbisch Załom), 13. Jh., in dem Lausitzer Bergland, Donb593, (Gemeinde in dem Landkreis Bautzen,) rund 7000 Einwohner, mittelalterliches Bauerndorf an einem alten Handelsweg zwischen Oberlausitz und Böhmen, Solant (1222), (von dem) Soland (bzw.) Solande (1361), Soland (1495), in dem 18. Jh. in Mittelsohland, Niedersohland, Obersohland und Wendischsohland erweitert, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu sallant, mhd., st. N., „Salland“, Herrengut, Land das der Grundherr zum Eigenbau sich vorbehält?, die obersorbische Nebenform ist spät von Sohland am Rotstein in dem Landkreis Görlitz übernommen, s. HONS2 (GOLD20160518.doc)
Sohland (Sohland am Rotstein), 13. Jh., bei Görlitz, Donb593 (Sohland an der Spree), Zalom (1241), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. załom, obersorb., Sb., Ort hinter dem Windbruch, s. HONS2 (GOLD20160518.doc)
Söhlde, 12. Jh., bei Marienburg, F2-924 SUL1 (schwellen?) Sulithe (4), Sulethe bzw. Suledhe Janicke Nr. 275 (1151), 459 (1191), Suffix ithi, Donb593, (Gemeinde in dem Landkreis Hildesheim,) rund 8000 Einwohner, (in) Sulethe (1151), (in) Solethe bzw. (in) Suledhe (Ende 12. Jh.) Abschrift 14. Jh., Solethe bzw. Soledhe bzw. Solide bzw. Solede (13. Jh.), zunächst zu der Grafschaft Peine, später zu dem Amte Peine, früh dem Hochstift Hildesheim angegliedert, der Söhlde einschließende Amtsbezirk Steinbrück löste sich 1446 von Peine, 1523 an Braunschweig-Wolfenbüttel, seit 1643 zu dem Domkapitel des Hochstifts Hildesheim, 1802 Preußen unter Zusammenfassung der Ämter Peine, Steinbrück, Steuerwald, Dompropstei und Ruthe sowie der Städte Peine und Sarstedt und des Bergfleckens Moritzberg zu dem Landkreis Peine, 1815 in Hannover Neubildung des Amtes Steinbrück, 1859 mit dem Amte Marienburg verbunden, 1866 Preußen (Provinz Hannover), 1885 zu dem neuen Landkreis Hildesheim, 1946 Niedersachsen, Landkreis Hildesheim-Marienburg in dem Regierungsbezirk Hannover, 1974 Bildung der Gemeinde Söhlde aus Bettrum, Feldbergen, Großhimstedt, Hoheneggelsen, Kleinhimstedt, Mölme, Nettlingen, Söhlde und Steinbrück, zu *sul-, germ., Sb. Morast, nicht in germ. WB, *sula-, *sulaz, *sulwa-, *sulwaz?, germ., Adj., schmutzig, dunkel?, s. Derks Aplerbeck, s. Möller 1992, s. Rosenthal, s. Udolph 1991 (GOLD20160518.doc)
Sokolov s. Falkenau (an der Eger), Donb593 (GOLD20160518.doc)
Solingen, 10. Jh.?, in dem bergischen Lande an der Wupper in (dem Regierungsbezirk) Düsseldorf, F2-824 SOL2 (Schwelle?) Solonchon, Solonchon Ennen 1 24 (1067), Solagon (praedium), P. 6 274 Ruotgeri Vita Brun., s. Nordrhein-Westfalen 696, Donb593, (kreisfreie Stadt,) rund 162000 Einwohner, Solagon (965), Solonchon (1067)?, (de) Solingen (1174) Original, Schneidwarenindustrie, seit 1938 geschützte Marke, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. solag 2, as., Adj., kotig, schmutzig, s. solag, as., Sb., Schweinesuhle?, (nicht in as. WB), nachträglich mit Suffix inge verbunden, s. Kramer W. Der Name Solling (in) BNF NF. 6 1971, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Söllingen, (11. Jh.) 1974 s. Pfinztal, 20. Jh., nördlich des Schwarzwalds an der östlichen Stadtgrenze Karlsruhes, Donb491 (GOLD20160518.doc)
Söllingen s. Rheinmünster, 20. Jh., südsüdwestlich Rastatts, Donb523 (Rheinmünster-Lichtenau) (GOLD20160518.doc)
Solms, 20. Jh., in dem mittleren Lahntal, Donb593, (Stadt in dem Lahn-Dill-Kreis,) rund 14000 Einwohner, 1977 Zusammenschluss von Burgsolms, Oberndorf, Albshausen, Oberbiel und Niederbiel, 1978 Stadtrecht (GOLD20160518.doc)
Solms s. Sulzmiscen°, (Flussname und Ortsname), 8. Jh., in die Lahn fließende Solms zwischen Weilburg und Wetzlar mit den beiden Orten Kraftsolms und Burgsolms bzw. nach F2-1583 auch Oberndorf bei Braunfels bei Wetzlar, F2-930 SULTA (Salzwasser) Sulzmiscen°, Donb593, (in pago Logenehe super fluvio) Sulmissa (788) Abschrift 1183-1195, zu (in) Sulmis(er marca) (794) Abschrift 1183-1195, (in) Sulmissa (817) Abschrift 1183-1195, Solms (1156), (in terminis) Sulzmiscen (um 1160), Solmesso (1128), Sulmese (1129), (de) Solmes (1256), Sulms (1346), zu *su̯el- (2), idg., V., plätschern, spülen?, (nicht in idg. WB), Suffix m, Abschwächung der unbetonten Silbe issa zu s, Senkung des Stammvokals u zu o, s. HG A4, s. NOB5 (GOLD20160518.doc)
Solothurn (bzw. franz. Soleure bzw. ital. Soletta), 3. Jh., an einem Engpass der Aare an dem Südfuß des Jura in der Schweiz, F2-670 ### Salodurum, Saloduron statt Gannoduron Ptolemaeus, Solodurum Eucherii Passio Agaunensium martyrum 6 14 (3. Jh.?), Solodoro Boos 26 (1180), (nach F2-670) gibt es nach Studer in der Schweiz noch 2 Salodura, Salodurum keltisch, nach Holder vielleicht „Tor (N.) des Salos“, Donb594, (Hauptstadt des Kantons Solothurn in der Schweiz,) rund 16000 Einwohner, in dem zweiten Jahrzehnt n. Chr. als römischer vicus gegründet, (vico) Salod(uro) (217) Original, Salodurum (um 300), in dem 4. Jh. n. Chr. zu einem castrum ausgebaut, Salodoro (434-439), Solatra (1150) isländisch, 1218 freie Reichstadt, Saluerre (1251) franz., Solodorn (1256) deutsch, Solotren (1275) deutsch, Solotern (1275), Salores (1314) franz., 1481 elfter Stand der Eidgenossenschaft der Schweiz, Soletta (1523) italienisch, 1527-1792 Sitz des Gesandten (Ambassador) Frankreichs in der Schweiz, Solothurn (1608), seit 1828 Sitz des Bischofs von Basel, zu *Salóduron, kelt., FlurN, Wassertor, Wasserenge, s. *sal, kelt., Sb., Wasser, zu *sal- (1), *səl-, idg., N., Salz, s. *duron, kelt., Sb., Tor (N.), Enge, s. Schweiz. Lexikon, s. Kully R. Solothurn und andere Namen, s. Kully Solothurnisches Namenbuch 1, (anders) LSG (GOLD20160518.doc)
Soltau, 10. Jh., bei Fallingbostel in (der Provinz) Hannover, pag. Laingau, F2-672 SALT (Salz) Saltowe (1), Saltowe nach F2-672 S. 64 (wo?) (1068), Salta Anh. Nr. 3 (936), Salzowe Dr. Nr. 689 (10. Jh.), Saltowe Lüneb. UB. 15 (1197), s. *ôia?, as., st. F. (ō), Aue, Donb594, (Stadt in dem Landkreis Soltau-Fallingbostel,) rund 22000 Einwohner, Salta (936) Original, große Teile Soltaus Gut des Reichsstifts Quedlinburg, seit dem Mittelalter Verwaltungssitz und Gerichtssitz, Soltowe (1197), Soltowe (1304), seit 1304 Gut des Domkapitels des Hochstifts Verden, 1304 Bau einer Burg, 1383 Verlegung des zerstörten Dorfes in die Nähe der Burg, 1388 Weichbildrecht, 1495 Gut der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg (Celle), Soltau (1791), 1946 Niedersachsen, s. salt 6, as., st. N. (a), Salz , s. Nds.-Lexikon, (GOLD20160518.doc)
Sömmerda, 9. Jh., rechts der mittleren Unstrut nördlich Erfurts in dem flachen und fruchtbaren Thüringer Becken bei Weißensee (nach F2-932) nebst Wenigen-Sömmern, F2-932 SUMAR1 (Sommer) Sumeridi°, Sumeridi Dr. Nr. 610 (874), Sumerde Dr. Nr. 667, Dr. tr. öfter, Sumerde Dob. 2 Nr. 307 (12. Jh.), s. Thüringen 401, Suffix?, Donb594, (Kreisstadt des Landkreises Sömmerda,) rund 20000 Einwohner, altthüringischer Siedlungsort an einer alten Furt über die Unstrut, Sumiridi (876) 1150/1165, Sumerde (918), seit dem 11. Jh. Rittersitz (Burg) mit Burgflecken (Oberstadt), Sumirde (1191/1197), in dem 14. Jh. Erweiterung durch Unterstadt, Somerde (1379), 1459 Marktflecken, Sommerde (1506), 1523 oppidum (Städtchen), Sömerda (16. Jh.), 1591 Stadtrecht, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. sumar* 2, as., st. M. (a), Sommer, Suffix idi, „Sommergegend“ in dem Sinne einer sommerlichen bzw. warmen bzw. fruchtbaren Gegend, s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Sommerfeld (Sommerfeld/Niederlausitz bzw. poln. Lubsko), 13. Jh., nahe Lebus, Donb594, (Stadt und Gemeindesitz in dem Kreise Sorau in der Woiwodschaft Lebus,) rund 15000 Einwohner, geschichtlich Teil der Lausitz, (opido) Zommerfeld (1253), Sommerfeld (1253), (in) Sommerfeld (1315), Zomyrvelt (1326), in dem 14. Jh. unter die Herrschaft der Herzöge von Glogau, Somervelt (1381), Sommerfeld (1451), seit 1482 zu Brandenburg, in dem 18. Jh. Preußen, Sommerfeld (1501), Sommerfeldt (1687/1688), 1945 bzw. 1990 zu Polen, Lubsko (1946), 1975-1998 zu der Woiwodschaft Grünberg, Wunschname, s. sōmer, soemer, sommer, sāmer, mnd., M., Sommer, warme Jahreszeit, sumer (1), mhd., st. M., Sommer, Frühling, Fieberkrankheit, s. velt, mnd., N., Feld; velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, s. Rymut NMP6, s. RymNmiast, s. Rospond 1984 (GOLD20160518.doc)
Sondershausen, 12. Jh., nördlich Erfurts und nördlich des Thüringer Beckens an der thüringischen Wipper zwischen Hainleite und Windleite in Thüringen, F2-942 SUNDAR2 (PN) Sůndershusen (1), Sůndershusen Dob. 1 S. 428, Sundreshusun Dob. 2 Nr. 497 (1175), Sundershusen Wern. (1144), s. PN, s. Thüringen 402, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, s. Donb595, (Kreisstadt des Kyffhäuserkreises,) rund 24000 Einwohner, altthüringisches Dorf mit Zusiedlung von Franken in dem 8./9. Jh., Herrensitz, Sundershusen (1125), Sůndershusun (1144), Sundreshusun (1174), in dem 13. Jh. zur Stadt erweitert, 1304 oppidum, bis in das 18. Jh. Sundershusen, Sondershausen (1753), Bergstadt, 1892 Kalibergwerk, bis 1918 Residenz der Grafen bzw. Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen, 1920 Thüringen, in Thüringen 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, ältester noch befahrener Kalischacht der Welt, s. PN Sundar (z. B. Sundarbert) besondere, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Sonneberg, 12. Jh., südöstlich Suhls an der Steinach und Röthen an dem Südhang des Thüringer Schiefergebirges, in (dem früheren Herzogtum) Meiningen, F2-944 SUNNA1 (Sonne) Sunnenberg (5), Sunnenberg Jacob S. 111 (1181), Suinenburc Jacob (1144), Sueneburc Gud. 1 66 (1127), s. Thüringen 408, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, s. Sunnenpurch, Donb595, (Kreisstadt des Kreises Sonneberg,) rund 23000 Einwohner, in dem 12. Jh. Dorf Röthen, um 1200 Burg Sonnberg mit Burgflecken an der Straße von Coburg nach Saalfeld, Sunnenberg (1207), Sunnenberch (1232), (das hus zu) Sunnenberg (1317), (das stetelyn zu) Roetin (1317), Roten (vnder) Sunberg (1340), in dem 14. Jh. ging der Name der Burg auf den ursprünglich nach dem Bache Röthen benannten Ort über, Sonneberg (1735), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. sunne, mhd., sw. F., st. F., st. M., sw. M., Sonne, (Burg an dem) „Sonnenberg“, s. rōt (1), mhd., Adj., rot, rothaarig, falsch, s. SNB, s. Schindhelm W. Die Ortsnamen des Sonneberger Landes 1998 (GOLD20160518.doc)
Sonsbeck, 13. Jh., bei Wesel an dem Niederrhein, Donb595, (Gemeinde in dem Kreise Wesel,) rund 9000 Einwohner, aus einer Burg der Grafen von Kleve erwachsen, (in) Sunnebeke (1203), Original, (de) Sonsebeche (1290) Original, (de) Sunsebeg (1285) Original, 1320 Stadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. beke, bach, mnd., M., F., Bach?, zu *sinn-, germ., V., gehen, nicht in germ. WB, Gewässername *Sunnisa, *Sunnusa?, ähnlich auch Sünsbruch (GOLD20160518.doc)
Sontheim, 11. Jh., an der Brenz südöstlich Heidenheims an der Brenz an der Austrittspforte des unteren Brenztals an dem Übergang zu dem Donautal, Donb595 (Sontheim-Niederstotzingen,) Siedlung der Merowingerzeit?, Suntheim (1007) zu dem pagus Duria unv von Brenz aus gegründet (Südheim in Bezug zu Brenz), Suntheim (1209) Original, Sontheim (1410), 1448 an die Grafen von Württemberg, seit 1503 zu Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. Sontheim-Niederstotzingen, s. sund* (1) 2, ahd., st. M. (a?), st. N. (a), Süden, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Reichardt 1987, s. Haubrichs 2004, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Sontheim-Niederstotzingen, 20. Jh., südöstlich Heidenheims an der Brenz an der Austrittspforte des unteren Brenztals an dem Übergang zu dem Donautal, Donb595, (GVV aus Niederstotzingen und Sontheim in dem Landkreis Heidenheim,) rund 10000 Einwohner, , s. Sontheim, s. Niederstotzingen, s. Reichardt 1987, s. Haubrichs 2004, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Sonthofen, 12. Jh., in dem Allgäu in dem Alpenbereich des oberen Illertals bei der Einmündung der Ostrach in Bayern, F2-936 SUND° (Süden) Sundhova (3), Sunthovin Wirt. UB. 4, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, Donb596, (Stadt und Verwaltungssitz des Landkreises Oberallgäu,) rund 21000 Einwohner, Grabfunde des ausgehenden 7. Jh.s, seit etwa 1120 Güter des Klosters Allerheiligen in Schaffhausen, Sunthoven (1145), seit 1316 Güter des Hochstifts Augsburg, (ze obern) Svnthofen (1335), 1429 Markt, Verwaltungssitz der Pflege Rettenberg-Sonthofen des Hochstifts Augsburg, Sonthofen (1799), 1802 zu Bayern, 1963 Stadt, s. sunt, mhd., st. M., Süd, s. Dertsch HONB Sonthofen, s. Reitzenstein 1991, s. Hipper R./Kolb Ä. Sonthofen im Wandel der Geschichte 1978 (GOLD20160518.doc)
Sontra, 13. Jh., zwischen Rotenburg an der Fulda und Eschwege in dem Tale der Sontra an der alten Straße von Leipzig nach Nürnberg, Donb596, (Stadt in dem Werra-Meißner-Kreis,) rund 8000 Einwohner, Suntraha (1232) Original, (superior) Suntrahe (1288) wüst, Suntra (1273), um 1330 zu der Landgrafschaft Hessen, um 1368 Stadtrecht, Sontra (1469), Bergbau mit Berggericht und Bergamt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, ursprünglich Gewässername, s. sunder (7), mhd., Adj., südlich, nach Süden ziehend, von Süden kommend, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, s. Keyser, s. Knappe (GOLD20160518.doc)
Sooden (Bad Sooden) s. Westerun, 8. Jh.?, (Bad) Sooden bei Witzenhausen, F2-1285 WEST (Westen) Westar Westerun, Donb596, beiderseits der unteren Werra an einem alten Übergang eines Handelswegs über die Werra von dem Norden nach Frankfurt am Main, Donb596, (Stadt in dem Werra-Meißner-Kreis,) Sothen (1093) Fälschung, (in) Sothe (1195) Abschrift, (zu den) Soden (1284), (in) Soden (1295), Sooden (1747), bedeutende Salzgewinnung, 1929 Sooden-Allendorf Bad aus Bad Sooden und Allendorf entstanden, s. Sooden, Allendorf, s. sōt, mhd., st. M., st. N., „Siedendes“, Sieden, Brühe s. Reccius A. Geschichte der Stadt Allendorf in den Soden 1930, Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Allendorf an der Werra und des Salzwerks Soden 2007 (GOLD20160518.doc)
Sooden-Allendorf (Sooden-Allendorf Bad), 20. Jh., beiderseits der unteren Werra an einem alten Übergang eines Handelswegs über die Werra von dem Norden nach Frankfurt am Main, Donb596, (Stadt in dem Werra-Meißner-Kreis,) rund 9000 Einwohner, 1929 aus Bad Sooden und Allendorf entstanden, s. Sooden, Allendorf, s. Reccius A. Geschichte der Stadt Allendorf in den Soden 1930, Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Allendorf an der Werra und des Salzwerks Soden 2007, s. Allendorf, s. Sooden (GOLD20160518.doc)
Sorau (bzw. poln. Żary), 13. Jh., nahe Lebus, Donb596, (Stadt in der Woiwodschaft Lebus und Sitz des Kreises,) rund 39000 Einwohner, in der Chronik Thietmars von Merseburg ein Gebiet Zara erwähnt, Sorau (1260) Stadt, Soravia (1297), (civitas) Sarow (1329), Sarow (1345), Sar (1364), Zoraw (1376/1377) u. ö., wechselnde Zugehörigkeit zu Polen, zu den Piasten Schlesiens, zu Böhmen und zu Sachsen, 1815 mit der Lausitz zu Preußen (Regierungsbezirk Frankfurt an der Oder), 1945 bzw. 1990 zu Polen, s. żar, poln., Sb., Brand, Brandstelle, Brandrodung, s. Rymut NMP, s. Rym Nmiast (GOLD20160518.doc)
Sossenheim, 12. Jh., bei Höchst, F2-950 SUS (PN) Susenheim (2), Susenheim Baur 3 S. 14 (1141) Original, s. PN, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, Donb181 (Franfurt am main), Sozenheim (um 1150) Abschrift, s. PN Suzo (GOLD20160518.doc)
Sottrum, 13. Jh.?, bei Marienburg, F2-939 SUND° (Süden) bzw. SUNDAR (Süd-) Sutherem (1), Sutherem Janicke Nr. 253 (1149), 333 (1162) Original, Sudheren bzw. Suthere Günther (1174), (1188), s. Sudhere, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, Donb596, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Rotenburg an der Wümme,) rund 14000 Einwohner, Suthrem (1205), Sutherhem (1219), Sutterum (1335), Sottrum (1350), vielfach umstritten zwischen dem Erzstift Bremen und dem Hochstift Verden (noch erkennbar an den Ortsteilen Großsottrum und Kleinsottrum), seit 1558 Reformation, 1648 Schweden, bis 1679 zu dem Herzogtum Bremen und Verden, dann kurz zu Dänemark, 1715 Verkauf an das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, Vogtei um 1700 mit Fährhof, Hassendorff, Botersen, Jeerhof und Mulmshorn, 1815 Hannover, 1866 in den Regierungsbezirk Stade Preußens, 1929 Großsottrum und Kleinsottrum zu Sottrum zusammengelegt, 1946 Niedersachsen, Umnbildung der früheren Herzogtümer Bremen und Verden zu dem Regierungsbezirk Stade, 1969 Samtgemeinde Sottrum, 1974 Umbildung, 1978 zu dem Regierungsbezirk Lüneburg, s. sǖder, suder, mnd., Adj., südlich, im Süden befindlich, s. hēm (1), heim, mnd., N.: nhd. Heim, Wohnstätte, Hausgrundstück, „Südheim“, Gegenbezug Nartum?, s. Schermann 1975, s. Udolph 1998 (Nordheim?) (GOLD20160518.doc)
Sovjetsk s. Tilsit, Donb597 (GOLD20160518.doc)
Spaichingen, 8. Jh., nordnordwestlich Tuttlingens an dem Neckar an dem Fuße des Dreifaltigkeitsbergs südöstlich Rottweils, pag. Bertoltespara, F2-833 ### Speichingas°, Speichingas K. Nr. 39 (791), 54 (802), 57 (803), 79 (817), Speichingin K. Nr. 254 (um 1059), Speihingun K. Nr. 158 (882) u. ö. (Spechingen, Spechingen!, Speichingen, Speicchinga, Speichingen), nach F2-833 Personenname Spaho zu spâhi, ahd., Adj.?, s. PN, s. Baden-Württemberg 748?, Suffix inga, spāhi 15?, ahd., Adj., klug, schlau, weise, Donb597, (Stadt in dem Landkreis Tuttlingen und mit Aldingen und sieben weiteren Gemeinden VVG mit rund 31000 Einwohnern), (rund 12000 Einwohner), Speichingas (791) Gabe an das Kloster Sankt Gallen, Speichingun (882), Spechingen (1089), 1381 an Österreich bzw. Habsburg, 1805 an Württemberg, 1828 Stadtrecht, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN Speicho bzw. Specho, zu speht 42, speh, ahd., st. M. (a)?, Specht?, s. Kaufmann 1968, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Speicher, 12. Jh., bei Bitburg in der Eifel, F2-837 ### Spichere, Spichere Müller 2 71 (1136), wird (nach F2-837) 834 spirarius (!) genannt, statt spicarium, ahd. spichari, Speicher, s. Rheinland-Pfalz 349, s. spīhhāri* 24, spīchāri, ahd., st. M. (ja), Speicher, Kornspeicher, Scheune, s. spīchære*, spīcher, mhd., st. M., Speicher, Vorratsgebäude, Donb597, (Gemeinde und seit 1970 VG in dem Eifelkreis Bitburg-Prüm mit neun Gemeinden in der Mitte der Südeifel zwischen Bitburg und Trier,) rund 8000 Einwohner, (villa quae dicitur) Spichera (1136), Spychere (1293), Spicher (Anfang 14. Jh.), seit dem 14. Jh. zu Luxemburg, Speicher (1569), 1788 als Teil des Saardépartements unter Verwaltung Frankreichs, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. spīchære*, spīcher, mhd., st. M., Speicher, Vorratsgebäude, zu spīcārium, spätlat., N., Speicher, Vorratshaus, vielleicht eine frühere Domäne des Kaisers?, s. Jundanreas, s. Kaumann 1976 (GOLD20160518.doc)
Spelle, 9. Jh., südöstlich Lingens, Donb597, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Emsland,) rund 13000 Einwohner, Spinoloa (9. /10. Jh.), Gut des Klosters Werden. Spinoloa (10. Jh.), (in) Spelle (1280), 1946 Niedersachsen, s. spinnila* 1, as., sw. F. (n), Spindel?, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, „Spindelstrauchgehölz“?, s. Casemir/Ohainski, s. Abels (GOLD20160518.doc)
Spenge, 12. Jh., in dem Ravensberger Hügelland zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge bei Herford, F2-835 SPENGA (Spange) Spenga, (de) Spenga Erh. 2 Nr. 536 (1194), Spenge Osnabrück. UB. (1160), Spenke Osnabrück. UB. (1182), (de) Speincha Osnabrück. UB. (1189), (nach F2-835) noch „de Spenge“, F., (19. Jh.), s. ON Herford 252 (de) Spenge (1160) Abschrift 14. Jh., (de) Spenke (1182), (de) Spenaga (1185) u. ö., nach ON Herford s. spanga, as., F., Spange, zu *spannan?, as., red. V. (6?), spannen, festmachen?, nach ON Herford 254 kann das Benennungsmotiv die Verbindung zwischen der alten Eschsiedlung und dem Kirchdorf sein, Donb597, (Stadt in dem Kreise Herford,) rund 15000 Einwohner, (de) Spenge (1160) Abschrift 14. Jh. und Martinskirche, Spenke (1182), (de) Speincha (1189), Spenge (1189), (de) Spenga (1194), Spenghe (1310), (apud altum cippum) (1442), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Zusammenschluss der Gemeinden des früheren Amtes Spenge zu der Stadt Spenge, s. spengen, mnd., sw. V., knapphalten, kurz halten, enthaltsam sein (V.)?, s. Schneider, s. Jellinghaus (GOLD20160518.doc)
Speyer, 6. Jh.?, an dem Speyerbach bzw. Speierbach links des unteren Oberrheins in der Vorderpfalz, F2-838f. ### Spira, Spira P. überall oft, Dg. A. Nr. 7 (859), tr. W. 2 Nr. 308 (965), Ww. ns. 6 207 (1048), 228 (1059), AA. 3 276 (1063), sonst oft, Sphira geogr. Rav., Spiri Schlettstädter Glossen Hpt. 5 367 u. ö. (Spyra, Spiratia, Spirensis oft, Spironensis !, Spiracensis) vor dem 7. Jh. Noviomagus bzw. civitas Nemetum, s. Hohspira (10. Jh.), (nach F2-838f.) bezeichnet nach Christ Spiraha den Bach als den sprudelnden mit Bezug auf das emporsprudelnde Quellwasser des Speierbrunnens, vgl. die Wurzel spîr als Nebenform von spîw, speien, spîwan, ahd., V., speien, aber auch mhd. spîren, ein spirzen, bayer., sw. V., spucken setzt ahd. spîrizzen voraus, Hohler hält den Namen für keltisch (?), s. Rheinland-Pfalz 350, Donb597, (kreisfreie Stadt,) rund 50000 Einwohner, jungsteinzeitlicehe, bronzezeitliche, hallstattzeitliche und latènezeitliche Funde, (civitas Nemetum) (um 400), außerhalb römischer Anlagen entstand eine Siedlung, die 346 Sitz eines Bischofs wurde, Sphira (496/506), erste Kirchen und Klöster in dem 6. und 7. Jh., Sankt German südlich außerhalb der Stadt 19,7 Meter lang und mit Querschiff 15,5 Meter breit, um 600 Vorort des Speyergaus der Franken, (ex civitate) Spira (Hildericus episcopus) (614), (civitas Nemetum id est) Spira (9. Jh.), Unterscheidung zwischen civitas Nemetum bzw. kelt. Noviomagus (Neufeld) von der villa (Alt Spira), die der Stadt den Namen gab und in ihr später aufging, in dem 12. Jh. vielleicht erste Stadt mit weitgehender Selbstverwaltung nördlich der Alpen, freie Reichsstadt, Spyre bzw. Spire bzw. Speyr (1332), Speier (1520), in dem 16. Jh. Sitz mehrerer Reichstage, Sitz des Reichskammergerichts bis 1689, 1802 Schreibweise Speyer (wie Bayern) amtlich angeordnet, zwischen 1816 und 1945 Sitz der Verwaltung der Pfalz Bayerns, 1946 Rheinland-Pfalz, Kaiserdom weltweit die größte noch erhaltene romanische Kirche (Weltkulturerbe), zu dem Gewässernamen *Spîra, s. Christmann 1952, s. Geschichte der Stadt Speyer hg. v. Eger W. (GOLD20160518.doc)
Spiegelberg s. Sulzbach, 9. Jh.?, südwestlich Schwäbisch Hall in dem Naturpark schwäbisch-fränkischer Wald an der Murr, Donb619 (GOLD20160518.doc)
Spieka s1974 s. Nordholz, 20. Jh., südlich Cuxhavens, Donb457 (GOLD20160518.doc)
Spielberg 1971 s. Sachsenheim, 9. Jh.?, nordwestlich Ludwigsburgs an dem südlichen Strombergvorland an dem Kirbach, Donb546 (GOLD20160518.doc)
Spielberg s. Karlsbad, 20. Jh., südöstlich Karlsruhes, Donb305 (GOLD20160518.doc)
Spiesen, 11. Jh., bei Ottweiler zwischen Neunkirchen und Sankt Ingbert nordöstlich Saarbrückens, F2-840 SPIZ (Spitze) Spiza (2), Spiza bzw. Spice Be. 2 353 (11. Jh.), Spize Be. 2 210 (1197), Donb598, Spize (1195) Abschrift 15. Jh., in dem Mittelalter zu der Grafschaft Saarwerden bzw. Saarbrücken, (apud) Spizzen (1295) Original, Spiszen (1486) Original, Spiesen (1490), seit der Mitte des 17. Jh.s Gut der Grafen von Ottweiler, später von Nassau-Saarbrücken, 1793 Frankreich, 1815 Preußen, 1920 Völkerbundverwaltung für Frankreich, 1935 Heimkehr in das Deutsche Reich, 1947 Teil des Saarlands Frankreichs, 1957 Bundesrepublik Deutschland, 1974 Zusammenlegung mit Elversberg zu Spiesen-Elversberg, s. spiz (2), spitz, spitze, mhd., st. M., Spitze, Pfahl, Palisade, s. Fehn K. Preußische Siedlungspolitik 1981, s. Neunkircher Stadtbuch hg. v. Knauf R./Trepesch C. 2005 (GOLD20160518.doc)
Spiesen-Elversberg, 20. Jh., zwischen Neunkirchen und Sankt Ingbert nordöstlich Saarbrückens, Donb598, (Gemeinde in dem Landkreis Neunkirchen,) rund 14000 Einwohner, Siedlungsspuren und Funde aus römischer Zeit, 1974 Zusammenlegung von Spiesen und Elversberg, s. Spiesen, s. Elversberg, s. Fehn K. Preußische Siedlungspolitik 1981, s. Neunkircher Stadtbuch hg. v. Knauf R./Trepesch C. 2005 (GOLD20160518.doc)
Spiez, 8. Jh., an dem inken Ufer des Thunersees an und über einer Bucht in günstiger Lage in (dem Kanton) Bern, pag. Arg., F2-836 ### Spiets°, Spiets Ng. Nr. 39 (763), (nach F2-836) s. spioz, ahd., M., Spieß oder spiz, ahd., M., Bratspieß im Sinne von Landzunge, s. über den Ortsnamen Spiess Landau (in) Zs. des Vereins für hess. Gesch. 2 1839 S. 157ff., s. spiz (1) 17, ahd., st. M. (a?, i?), Spitze, Bergspitze, s. spiz (2) 40, ahd., st. N. (a), st. M. (a?, i?), Spieß, Bratspieß, Strich, Donb598, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Niedersimmental,) rund 12000 Einwohner, seit der Jungsteinzeit besiedelt, Funde der Bronzezeit, der Latènezeit, der römischen Zeit und des Frühmittelalters, um 600 Spuren eines befestigten alemannischen Herrenhofs, (in pago qui nuncupatur) Species bzw. Speciens(em curtim) 662 Fälschung 12. Jh., (in) Spiets (762) Abschrift 12. Jh. nennnt wohl eine der in der Mitte des 15. Jh.s erwähnten Kirchen an dem Thunersee, bedeutende Burganlage des Hochmittelalters, in dem 13. Jh. Städtchen mit Mauer und Tor, (magister U. de) Spiez (1226) Original, (Uolricus de) Spiez (1226) Original, (Uolricus de) Speiz (1239), (Uolrico de) Spizis (1242), (villa dicta) Spiez (1280), 1388 durch den Schultheißen Berns (Johann von Bubenberg) für Bern gekauft, bis 1798 Freiherrschaft mit niederer Gerichtsbarkeit und hoher Gerichtsbarkeit, s. spioz 36, ahd., st. M. (a), Speer, Spieß (M.) (1), Jagdspieß, unter Bezug auf den in den See ragenden Landrücken?, s. BENB, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Spinoloha, 9. Jh., Spelle bei Plantlünne bei Lingen, F2-838 ### Spinoloha, (in) Spinoloh Kö. 66 (890), (in) Spinola Kö. 65 (890), Spinelo Darpe 3 117 (12. Jh.) Original, Spenela Wig. Archiv 1 223 (1047), (nach F2-838) s. spennen, ndd., V., trennen?, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, s. Spelle, Donb597 (GOLD20160518.doc)
Spittal (Spittal an der Drau), 12. Jh., an der Einmündung der Lieser in die Drau, Donb598, (Stadt und Polizeibezirk in Kärnten,) rund 16000 Einwohner, (capellam cum) hospitali (1191), 1191 Bau eines Hospitals durch Otto II. und Hermann I. von Ortenburg, Spittelein (1314), Spital (1377), die Nachfolger der Grafen von Ortenburg erbauen ab 1553 das Schloss Porcia, das 1662 an Johann Ferdinand von Porcia übergeht und bis 1918 Gut der Fürsten Porcia bleibt, s. ANB, s. Krahe, s. Kranzmayer (GOLD20160518.doc)
Spöck, 9. Jh., bei Karlsruhe, pag. Anglahgauue, F2-834 SPEK (Brücke) Specchaa (1), Specchaa UB. der Bischöfe von Speyer 1 7 (865), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser?, 1975 s. Stutensee, 20. Jh., nördlich Karlsruhes in der Rheinebene, Donb617 (GOLD20160518.doc)
Spree (F.), 10. Jh., ein rechter Nebenfluss der Elbe, F2-843 ### Sprewa, Sprewa P. Scr. 12 809 Thietm. (1004), Sprevia P. Scr. 6 655 Annalista Saxo, (nach F2-843) wie die Havel germanisch, zu spraewen, mhd., sw. V., stieben im Sinne von sich ausbreiten, wobei (nach Koblischke J. briefliche Mitteilung an Förstemann) die Form Sprewa zunächst auf den slawisierten Namen zurückgeht, s. Brandenburg 359, Donb103, s. *spreu-, idg., V., streuen, säen, sprengen, daraus nach Donb598 (Spreenhagen) *Sprěva bzw. *Sprěv’a, slaw., F., Spree, daraus deutsch Spree, s. BNB12 (GOLD20160518.doc)
Spreenhagen, 13. Jh., östlich Berlins, Donb598, (Gemeinde und 2002 aus den Gemeinden Hartmannsdorf, Margrafpieske, Braunsdorf und Spreenhagen gebildetes Amt in dem Landkreis Oder-Spree,) rund 8000 Einwohner, Sprewenheyne bzw. Spreenhaine (1285), Sprewenhagen (1435), Spreenhagen (1518), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Buundesrepublik, s. Spree, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, s. Krabbom s. BNB12 (GOLD20160518.doc)
Spreitenbach, 11. Jh., in dem Tale der Limmat an dem Fuße des Heiterbergs bei Zürich in dem Kanton Aargau, F2-842 SPREID (Ausgebreitetes) Spreitenbach, Spreitenbach Geschichtsfreund 1 131 (1048), Spreitembach bzw. Spreitenbachim Hidber Nr. 2394 (1179), 1625 (1124), Spreitinbach Geschichtsfreund 17 246 (1197), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, Donb599, (Gemeinde in dem Bezirk Baden,) rund 10000 Einwohner, früheres Bauerndorf, Spreitinbach (1111-1124) Abschrift 12. Jh., Spreitenbach (1125), Spreitembach (1247), s. spreiten, mhd., sw. V., spreiten, ausbreiten, überdecken, „bei dem sich ausbreitenden Bache“, s. Schweiz. Lex., s. Zehnder Gemeindenamen Aargau, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Spremberg, (bzw. poln. Grodk), 13. Jh., an der mittleren Spree südöstlich Cottbus’, Donb599, (Stadt in dem Landkreis Spree-Neiße,) rund 25000 Einwohner, vermutlich von dem 10. bis 12. Jh. altsorbischer Burgbezirk an einem alten Übergang über die Spree, in dem 13. Jh. deutsche Burg, Sprewenberc (1272)?, (Spre)mberc (1292) Original, planmäßige Stadtanlage, 1301 oppidum et castrum, Sprewenberch (1301) Original, Spremberg (1347), Grodk (1761), seit dem Ende des 19. Jh.s Miittelpunkt des Braunkohlenbergbaus in der Niederlausitz (Schwarze Pumpe), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Buundesrepublik, s. Spree, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, Grodk zu grod, osorb., Sb., Burg, Stadt, s. SNB, s. UI, s. DS 36 (GOLD20160518.doc)
Sprendlingen, 8. Jh., bei Alzey, F2-842 ### Sprendilingun (1), Sprendilinga Laur. Nr. 1907 (8. Jh.), Sprendelinga Oork. Nr. 20 (877), Sprendilinge(r marca) Laur. Nr. 1904 (8. Jh.), 1906 (8. Jh.), 1905 (9. Jh.), Sprendelinge(r marca) Laur. Nr. 1913 (8. Jh.), Spirendilinge(r marca) Laur. Nr. 2770 (8. Jh.), (nach F2-842) nach Hey G. zu sprenze, mhd., Sb., stolzierender Geck, als Spottname, (nach F2-842) denkt Sturmfels vielleicht mit Recht an den Personennamen Spiridio, (nach F2-1581) ist eher ein Personenname Sprendilo anzunehmen, s. PN, s. Rheinland-Pfalz 361, Suffix inga, Donb599 (Sprendlingen-Gensingen), Sprendilingen (8. Jh.), (villam) Sprendilingam (877), (in) Sprendelinge (1393), in dem Mittelalter zu der vorderen Grafschaft Sponheim, 1279 Auseinandersetzung zwischen dem Erzstift Mainz und den Grafen von Sponheim, 1707 an den Markgrafen von Baden, Amtssitz, 1815 an Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1972 s. Sprendlingen-Gensingen, s. PN Sprendilo, zu *Sprand?, „bei den Sprandleuten“, s. Kaufmann 1976 (GOLD20160518.doc)
Sprendlingen, 9. Jh., bei Offenbach, F2-842 ### Sprendilingun (2), Sprendelincon MGd. 2 (977) Original, Sprendelengen Mir. 1 385 (1136), (nach F2-842) nach Hey G. zu sprenze, mhd., Sb., stolzierender Geck, als Spottname, (nach F2-842) denkt Sturmfels vielleicht mit Recht an den Personennamen Spiridio, (nach F2-1581) ist eher ein Personenname Sprendilo anzunehmen, s. PN, Suffix inga, Donb137 (Dreieich), Spirendeling(er marca) (876-881) Abschrift, Sprendilingun (880), Sprendlingen (1300), 1816 mit dem Amt Offenbach Isenburg-Birsteins an das Großherzogtum Hessen-Darmstadt, s. PN Sprandilo, zu *sprantjan, germ.?, sw. V., springen machen, „bei den Leuten des Springerleins“? (GOLD20160518.doc)
Sprendlingen-Gensingen, 20. Jh., zwischen dem Hügelland Rheinhessens und der Nahe südwestlich Mainzs, Donb599, (seit 1972 VG mit zehn Gemeinden in dem Landkreis Mainz-Bingen mit Sitz in Sprendlingen,) rund 14000 Einwohner, s. Sprendlingen, s. Gensingen, s. Kaufmann 1976 (GOLD20160518.doc)
Springe, 11. Jh., südlich der Haller, Donb599, (Stadt in der Region Hannover,) rund 29000 Einwohner, an der Deisterpforte gelegener Vorort der Grafschaft Hallermund, später an den Herzog von Braunschweig-Lüneburg (Welfen), Helereisprig (vor 1007), Abschrift 15. Jh., Halresprige (1255), Sprincge (1289), wohl um 1300 Erhebung zur Stadt, Hallerspringe (1430), Springe (1791), 1946 Niedersachsen, bis 1974 Kreisstadt des Kreises Springe, bis 2001 in dem Landkreis Hannover, Saupark Springe, s. Haller, s. *gispringi?, as., st. N. (ja), Quelle, s. NOB1 (GOLD20160518.doc)
Springen s. Heidenrod, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Sprockhövel, 11. Jh., südlich Hattingens in dem südlichen Ruhrgebiet in dem niederbergisch-märkischen Hügelland bei Hagen, F2-844 SPURK (Faulbaum?) Spurghuuil, Spurghuuili Kö. 148 (11. Jh.), Spurghufila Kö. 287 (11. Jh., Spurchufile Kö. 289 (12. Jh.), Spurkinhuvelo (kleines i über dem zweiten u) Kö. 162 (11. Jh.), Handschrift 12. Jh., s. *huvil?, *huƀil?, as., st. M. (a), Hübel, Hügel, Donb599, (Stadt in dem Ennepe-Ruhr-Kreis,) rund 26000 Einwohner, entstanden bei Gut des Klosters Werden, Spůrchhůůele (1047), Spurghuuili (12. Jh.), Spurkhúvelo (um 1150), mittelalterlicher Kirchspielort, mittelalterlicher Kohlebergbau, Sprockhövel (1620/1630), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1970 Stadt, s. sprok (1), sprokke, mnd., N., dürres Holz, Reisig, Leseholz, „Reisighübel“, s. Westfälischer Flurnamenatlas, s. Derks P. Die Siedlungsnamen der Stadt Sprockhövel 2010 (GOLD20160518.doc)
Sprottau (bzw. poln. Szprotawa), 13. Jh., an der Mündung der Sprotte in den Bober und weit nordwestlich Breslaus, Donb600, (Stadt in dem Kreise Żagań in der Woiwodschaft Lebus,) rund 13000 Einwohner, Gründung als deutsche Stadt um 1260, Sprotou bzw. Sprotau (1260), Sprotauia (1270), zeitweise Residenz der Herzöge von Glogau, Sprottau (1447), repolonisiert Szprotawa (1900), Kreisstadt in dem Regierungsbezirk Liegnitz, 1929 12578 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, wohl zu einem slawischen Gewässernamen Šprotava, slaw., F., „Schnellstömende“, s. SNGŚl, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Sroda Wielkopolska (Środa Wielkopolska), s. Schroda, Donb600 (GOLD20160518.doc)
Stade, 11. Jh., nordwestlich Hamburgs an der Schwinge westlich der unteren Elbe in (der früheren Provinz) Hannover, F2-854 STATH (Statt) Statho (1), Statho Lpb. Nr. 80 (1059), Statha Lpb. Nr. 118 (1091), Stadun MGd. 4 (1038) u. ö. (Stadhen, Stethu, Stetu, Stathua, Stathen, Stadhen, Stadium, Stadon, Staden, Stahden, Stöđborg im Itinerar des isländischen Abtes Nicolaus), s. Niedersachsen 432, as., Donb603, (Kreisstadt in dem Landkreis Stade,) rund 46000 Einwohner, Stethu (994) Zerstörung der Burg und Siedlung durch Wikinger, nach 1000 Sitz der Grafen von Stade, Stadun (1038), Stade (1041), in dem 12. und 13. Jh. zwischen den Herzögen von Sachsen bzw. Braunschweig-Lüneburg (Welfen) und dem Erzstift Bremen umstritten, seit dem 13. Jh. zunehmende Unabhängigkeit der Stadt und Mitglied der Hanse, aus dem Stadtrecht Hamburgs hergeleitetes Stadtrecht 1209 und 1259, 1652-1712 Sitz der Regierung Schwedens, 1712 Provinzialhauptstadt Hannovers und Sitz eines Regierungsbezirks sowie Kreisstadt, 1946 Niedersachsen, s. stath* 12, as., st. M. (a), Gestade, Küste, Ufer, beeinflusst durch stėdi 13, stadi, stidi, as., st. F. (i), Stätte, Ort, s. Bohmbach J. Stade 1994 (GOLD20160518.doc)
Stadland, 20. Jh., an der unteren Weser, Donb603, (Gemeinde in dem Landkreis Wesermarsch,) rund 8000 Einwohner, 1972 aus Rodenkirchen, Schwei, Seefeld und Kleinensiel zusammengeschlossen, unsichere Verknüpfung mit dem (populus) Stedingorum (von 1322), (in) Stathlande (1355), s. stāde (1), stade, mnd., N., Gestade, Ufer, s. lant, land*, mnd., N., Land, Erde, Erdoberfläche (GOLD20160518.doc)
Stadtallendorf, 8. Jh., östlich Kirchhains, Donb603, (Stadt in dem Landkreis Marburg-Biedenkopf,) rund 21000 Einwohner, Berinscozo (782) Abschrift 12. Jh., Berisciza (775/814) Abschrift 12. Jh., Bereschiez bzw. Berschiez /1015) Beresciezen bzw. Bersciezen (nach 1015) Abschrift 12. Jh., Aldindorf an Berschießen (1403), Allendorf in dem Berschießen (1410), Allendorf (1556), 1960 Stadt Allendorf, Stadtallendorf, s. bero (1) 19, pero, ahd., sw. M. (n), Bär (M.) (1), s. skiozan* 50, sciozan, ahd., st. V. (2b), schießen, schleudern, treffen, s. alt (1), mhd., Adj., alt, bejahrt, erwachsen (Adj.), s. dorf, mhd., st. N., Dorf; Dorf, N., Dorf, s. Reuling 1979 (GOLD20160518.doc)
Stadtbergen, 11. Jh., bei Augsburg, Donb603, (Stadt in dem Landkreis Augsburg,) rund 15000 Einwohner, Perga (11. Jh.) Original, Perga (1096-1133), Pergen (1146), Bergen (1175), StattBergen (1621), Stadtbergen (1791), 1802/1803 zu Bayern, 1985 Markt, 2007 Stadt, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, s. Stadt, nhd., F., Stadt, s. Reitzenstein 1991, Stadt wegen vieler umliegender berg-Orte (GOLD20160518.doc)
Stadthagen, 13. Jh., Stadt in Schaumburg nördlich des Bückebergs, Amt (um 1600), Amtsgericht 1879, Kreis 25. 3. 1899, s. GOV Schaumburg 548 (de) indagine comitis UB Obernkirchen 41 (1230), um 1220 Entstehung (planmäßige Stadtgründung) im Zuge der Rodung und Besiedlung des Dülwalds unter Graf Adolf III. oder Adolf IV. von Holstein-Schaumburg in verkehrsgünstiger Lage an dem Hellweg (Helweg), Stadt, 1224 Wasserburg, 1230 Stadtkirche, 1270 Sitz eines Vogtes, Grevenalveshagen (1304) Original, 1344 Bestätigung des kurz vorher verliehenen Stadtrechts, Stadthagen (1378) Original, 1544-1606 Residenz, 1647 Lippe, 1. 4. 1934 Aufhebung der Kreisfreiheit und Eingliederung in den Kreis Stadthagen, 1946 Niedersachsen, 1947 Landkreis Schaumburg, 1. 3. 1947 Eingemeindung von Enzen, Habichhorst-Blyinghausen, Hobbensen, Hörkamp-Langenbruch, Krebshagen, Obernwöhren, Probsthagen, Reinsen-Remeringhausen, Wendthagen-Ehlen und Reinsen, 2004 rund 23000 Einwohner, s. hagen, mnd., M., Hagen, umfriedetes Gelände, Gehölz, seit E. 14. Jh.s Stadt vorangestellt, daneben Grevenalveshagen (Hagen Graf Adolfs), 2. Hälfte 17. Jh. Stadthagen durchgesetzt, Donb603, (Kreisstadt in dem Landkreis Schaumburg,) rund 23000 Einwohner, s. Laur Schaumburg (GOLD20160518.doc)
Stadtlohn, 11. Jh.?, bei Ahaus, F2-123 LOH (Hain bzw. Gehölz bzw. Wald) Loh (8), Lon Erh. 2, Nr. 284 (1152), Laon Kö. (890), s. Nordrhein-Westfalen 699, Donb604, (Stadt im dem Kreise Borken,) rund 21000 Einwohner, Kirchdorf Lohn an dem Nordende eines sechs Kilometer langen quer zu der Hauptrichtung in Langstreifen aufgeteilten Gemeinschaftsackers (Esches) auf einem Hof des Bischofs Münsters mit allgemeinerem Hofrecht, Laon (1085), Lon (1092) Raumname für Stadtlon und Südlon, Northlon (um 1150), Burgbau um 1150 gegen die „Grafen“ von Lohn (Südlohn), in dem 14. Jh. Stadt, Stadtlohn (um 1388/1389), 1803 Fürstentum Salm bzw. Salm-Anholt; 1811 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, s. stat (2), stāt, staet, stait, staat, mnd., M., F., Stadt, Ortschaft, befestigter Ort, s. Söbbing U. Stadtlohn 1999 (GOLD20160518.doc)
Stadtoldendorf, 12. Jh., südöstlich Amelungsborns bei Holzminden bei Braunschweig, F1-84f. Ald (alt) Aldanthorp (29), Aldenthorpe Zs. f. Niedersachsen 1900 218 (1186), s. Niedersachsen 436, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, s. ON Holzminden 191 (predium) Aldenthorp UB. Hochstift Hildesheim 1 S. 240 Nr. 263 (1150), s. ald, as., Adj., alt, stad to Oldendorpe (1360), Donb604, (Stadt in dem Landkreis Holzminden,) rund 10000 Einwohner, Aldenthorp (1150) Original, enge Verbindung zu der Burg Homburg und Vorort der Herrschaft Homburg, 1255 Verleihung des Stadtrechts Holzmindens durch Heinrich von Homburg, danach zur Unterscheidung von anderen Orten Zusatz in oppido bzw. in civitate, stad Oldendorpe (1418), Stadtoldendorpe (1553), 1946 Niedersachsen, s. ald 23, as., Adj., alt, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, s. GOV Braunschweig, s. NOB6, s. Partisch G. Urkundenbuch der Stadt Stadtoldendorf 2005 (GOLD20160518.doc)
Stadtroda, 13. Jh., in dem Tale der Roda südöstlich Jenas, Donb604, (Stadt und VG in dem Saale-Holzland-Kreis,) rund 8000 Einwohner, Rodungssiedlung von dem Ende des 12. Jh.s, Rittersitz und Zisterziensernonnenkloster mit Stadtanlage, (Probst de) Roda (1224), (monasterium) Rode (1247), 1310 Marktrecht, stad (czu) Rode (1333), 1340 Stadtrecht, seit dem 14. Jh. zur Unterscheidung von anderen Rode-Orten Zusatz stat (1), state, mhd., st. F., „Statt“, Ort, Stelle, Rode (dy) stat (1370), (in opidis Lobde et) Roda (1408), 1920 Thüringen, 1925 amtlich Stadtroda, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, s. Rosenkranz H. Ortsnamen des Bezirkes Gera 1982, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Stäfa, 10. Jh., an dem oberen rechten Zürichseeufer in (dem Kanton) Zürich (der Schweiz), F2-891 ### Steveia, Steveia Geschichtsfreund 1 106 (950), Steuia MGd. 4 (11. Jh.), Donb604, (politische Gemeinde in dem Bezirk Meilen bestehend aus Stäfa und den Dörfern Uerikon und Kehlhof), rund 14000 Einwohner, jungsteinzeitliche Siedlungsspuren, Funde der Bronzezeeit, Steveia (958) Abschrift 16. Jh., Steveia (972) Original, Steveia (996) Original, Stevei (1217) Original, Stephei (1315) Original, Stäffen (1467) Original, bis zu der Neuzeit eng mit dem Kloster Einsiedeln verbunden, ab dem 15. Jh. selbständige Vogtei Zürichs, Stäfen (1667) Original, 1795 Stäfner Handel, Aufstand der Landbevölkerung gegen die Herrschaft Zürichs, schwierig und unklar, s. Boesch B. (in) FS Hotzenköcherle 1963, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Staffelstein“ (bzw. Staffelstein Bad), 12. Jh., an dem oberen Main in Oberfranken, pag. Ratenzgowe, F2-880 STAPEL (Staffel bzw. Pfahl?) Staffelstein, Staffelstein Dr. tr. 4 83, MB. 29a 255 (1130), 374 (1165), s. Bayern 711, s. stein, ahd., st. M. (a), Stein, Donb604, (Stadt in dem Landkreis Lichtenfels und Vorort einer Einheitsgemeinde in dem Obermaingebiet an dem Staffelberg,) rund 11000 Einwohner, Vorläufersiedlung seit der Zuwanderung von Germanen, frühmittelalterliche Gründung an dem Lauterbach nahe seiner Einmündung in den Main, mit dem Banzgau ein Reichsgutsbezirk in karolingischer Zeit, Staffelstein (9. Jh.) Regest um 1160), Stafelstein (1058 oder eher 1059) Notitia 11. Jh., Staffelstein (1130) Original und Marktrecht für den Amtsort der Dompropstei des Hochstifts Bamberg, 1416 an das Domkapitel, 1418 erste Nennung als Stadt, 1422 Hochgerichtsbezirk, Befestigungsrecht, 1492 Geburtsort des Rechenmeisters Adam Ries, 1803 an Bayern, 2001 Bad Staffelstein, s. stapfal* 12, staphal*, staffal*, ahd., st. M. (a?), „Staffel“, Fußgestell, Sockel?, s. Fastnacht D., Staffelstein 2007 (GOLD20160518.doc)
Staffort, 12. Jh., bei Karlsruhe, F2-878 STAP (Stapfe) Stafphort, Stafphort W. 1 (1110), Staphůrt Wirt. UB. 2 Nr. 359 (1157), s. Baden-Württemberg 750, s. furt, ahd., (st. M. (i?)), Furt, 1975 s. Stutensee, 20. Jh., nördlich Karlsruhes in der Rheinebene, Donb617 (GOLD20160518.doc)
Stahnsdorf, 13. Jh. östlich Potsdams, Donb605, (Gemeinde in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark,) rund 14000 Einwohner, Teltowdorf mit Feldsteinkirche des 13. Jh.s, (Petrus de) Stanesdorp (1264) Original, Stanstorp (1375), Stanstorff (1450), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN apolab. Stan bzw. Staneš, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. Landbuch, s. BNB3, s. DS32 (GOLD20160518.doc)
Stalinstadt, 20. Jh., in der Oderaue, Donb151 (Eisenhüttenstadt), 1953 entstand nach Errichtung des Eisenhüttenkombinats Ost bei Fürstenberg in der Oderaue die kreisfreie Wohnstadt Stalinstadt, 1961 mit Fürstenberg zu Eisenhüttenstadt vereinigt, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. Joesf Stain, s. Stadt, nhd., F. Stadt (GOLD20160518.doc)
Stans, 12. Jh., auf dem Geländesockel an dem Fuße des Stanserhorns vor einer weiten aus Riedland entstandenen Ebene in (dem Kanton) Unterwalden, F2-856 ### (in) Stagnis, (in) Stagnis Hidber Nr. 2500 (1184), s. F2-878 Stanmes (!) bzw. Stammes Hidber Nr. 2044 (1157), 2649 (1191), Donb605, (Gemeinde und Hauptort des Kantons Nidwalden der Schweiz), rund 8000 Einwohner, Stannes (nach 1148), Stagn(ensis) (1148), Stannes (um 1150), Stans (1224), vordeutsch, s. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, idg., V., stehen, stellen, „Standort“, oder zu stagnum, lat., N., stehendes Gewässer?, s. NWOF3, s. Anreiter Breonen, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Stapelholm s. Kropp-Stapelhom, Donb335 (GOLD20160518.doc)
Stargard (Stargard in Pommern bzw. Stargard an der Ihna bzw. poln. Stargard Szczeciński), 12. Jh., an der Ihna in einer Tiefebene in Westpommern, Donb605, (Stadtkreis und Kreisstadt in dem Kreise Stargard,) rund 70000 Einwohner, Zitarigroda (1124), Stargrod bzw. Stargard (1140), Stargard (1186/1187) u. ö., 1901 in dem Regierungsbezirk Stettin, 1939 Stadtkreis, 1945 bzw. 1990 Polen, s. stary, poln., Adj., alt, gród, poln., Sb., Burg, s. LorSNH, s. Rospond 1984, s. RymNmiast, s. RzDuma (GOLD20160518.doc)
Stargard Szczeciński s. Stargrad (Stargrad in Pommern), Donb605 (GOLD20160518.doc)
Stargarder Land, (12. Jh.?), zwischen Tollensesee und Feldberger Seenlandschaft südöstlich Neubrandenburgs, Donb605f., (Amt mit einer Stadt und sieben Gemeinden in dem Landkreis Mecklenburg-Strelitz mit Sitz der Verwaltung in der Stadt Burg Stargard,) rund 10000 Einwohner, slawische Burg mit Siedlung, Stargard (1170), um 1200 Stadt entstanden, zu Pommern, ab 1236 zu Brandenburg, Staregart (1244), in dem 13. Jh. zu Mecklenburg, 1259 Stadtrecht, Stargarden (1273), Stargard bzw. Strargard (1300), 1352-1471 Residenz des Herzogs von Mecklenburg-Stargard, 1929 erwarb die Stadt die Burg und nannte sich Burg Stargard, bis 1952 Kreisstadt, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. *stary gard, apolab., Adj. und Sb., alte Burg, s. EO, s. Eichler, Mühlner (GOLD20160518.doc)
Starkenburg, 13. Jh., bei Heppenheim, Donb257 (Heppenheim), 1065 oberhalb Heppenheims errichtete Burg, Starkimberg (1206), 1232 an das Erzstift Mainz, das aus dem Erbe Lorschs das Amt Starkenburg mit Sitz in Heppenheim errichtete, 1680 zur Festung Mainzs ausgebaut, nach 1765 abgebrochen, 1803 an Hessen, 1930 Neubau des Bergfrieds an versetzter Stelle, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. starc, mhd., Adj., stark, gewaltig, kräftig, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Starnberg, 13. Jh., westlich des Starnberger Sees, Donb606, (Stadt in dem Landkreis Starnberg und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 23000 Einwohner, Ouiheim bzw. Ouviheim 948-957, Oeheim 11. Jh. Abschrift 13. Jh., Oheim 1208-1218, Burg Starnberch (1225/1226), 1246 an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Starenberg dorf (1450), 15. Jh. Sommerresidenz, (zu) Starnnberg (1548) u. ö., 1912 Stadt, s. ou* 6, ahd., st. F. (i), Schaf, Mutterschaf?, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. star (2), staret*, mhd., sw. M., Star (M.) (1), s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Staßfurt (Stassfurt), 9. Jh., an der Bode südlich Magdeburgs in der Magdeburger Börde, F2-880 STAR (Stier?) Starasfurt°, Starasfurt P. 3 145 (806?) Kar. M. capit., MB. 11 100 (802), Wauters 1 127 (806), Stasfurdi Anh. Nr. 47 (970), Staswurde MGd. 4 (1035) Original u. ö. (Stesfordi, Stefforde falsch für Stesforde, Stasvurde, Stassforde, Stasuderte, Stasvorde, Stesforde), 3250 Einwohner, s. Dürre S. 51, s. Sachsen-Anhalt 443, s. ford* 2, furd*, as., st. N. (a)?, st. M. (i)?, Furt, (nach F2-880) noch 1505 im Album acad. Witeberg. Starsfort, 1512 Stasfart (!), Donb606, (Stadt in dem Salzlandkreis seit 1. 7. 2007,) Altstaßfurt entstand an dem nördlichen Bodeufer an dem Übergang der Straße zwischen Erfurt und Magdeburg über die Bode nahe Solequellen, Starasfurt (zu 805) 9. Jh., Stasfurdi (970), Stesfordi (983), Stesforde (997), Stesfordi (1024), Stasvurde (1035), Stasfurthe bzw. Stasforde (1174), in dem 12. Jh. entstand um die südlich der Bode liegende Burg eine neue Siedlung, Stasvorde (1230), 1265 Stadtrecht für die neue Siedlung, 1276 zu dem Erzstift Magdeburg, Stasfurt (1477), 1680 an Brandenburg, 1868 Altstaßfurt eingemeindet, ab 1875 Kaliindustrie, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, Bestimmungswort ungeklärt, s. ford* 2, furd*, as., st. N. (a)?, st. M. (i)?, Furt (GOLD20160518.doc)
statt bzw. stedt bzw. stätten bzw. stetten, Donb606, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, s. *stadi-, *stadiz, germ., st. F. (i), Stehen, Statt, Stätte; s. *stādʰo-, idg., Sb., Stand, vgl. *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, idg., V., stehen, stellen, s. stat (1), state, mhd., st. F., „Statt“, Ort, Stelle, Stätte, stat (1), stāt, staet, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, wohl früheste mittelalteliche Entstehung, seit dem Hochmittelalter kaum noch produktiv, s. Bach DNK2 21, s. Schuster 1, s. Wiesinger 1994, s. NOB3, s. Debus/Schmitz H. (GOLD20160518.doc)
Staufen, 8. Jh., südwestlich Freiburgs in dem Breisgau in dem Grenzbereich des Aschwarzwalds an dem Ausgang des Münstertals, F2-882 STAUF (Becher bzw. Klotz) Staufen (1), Staufen Laur. Nr. 2701 (8. Jh.), Stoufen Laur. Nr. 2638, 2666 (8. Jh.), Stouphin P. 20 646 Casus monasterii Petrishus., s. Baden-Württemberg 750, s. stouf 64, ahd., st. M. (a), Kelch, Becher, Berg, Donb606, (Stadt in dem Landkreis Breisgau-Hochscharzwald und mit Münstertal/Schwarzwald GVV Staufen-Münstertal mit rund 13000 Einwohnern,) rund 8000 Einwohner, Stoufen (770) Abschrift 12. Jh., an dem Anfang des 12. Jh.s sind Herren von Staufen bezeugt, Stofen (1177) Original und ei kleines u über dem o, (in castro) Stouphen (1240), 1337 Stadt genannt, 1806 Baden, 1951/1952 Baden/Württemberg, Burg Staufen, Johann Georg Faust, s. stouf 64, ahd., st. M. (a), Kelch, Becher, Trinkgefäß, Krug (M.) (1), s. Berger, s. Kriegerr 2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Staufenberg, 13. Jh., Burg auf einer Felskuppe nördlich Gießens, Donb607 (Stadt in dem Landkreis Gießen), Burg auf einem 267 Meter über dem Meeresspiegel hohen Basaltkegel, in dem 8. Jh. (?) Gut der Abtei Fulda, Burg wohl von den Grafen von Ziegenhain als Vögten der Abtei Fulda errichtet, Stophinberg (1226) Abschrift, (in castro) Stouphenberch (1233), 1273 von dem Landgrafen von Hessen zerstört, Stoyphenberg (1283), Staufinberg (1315) u. ö., 1336 Stadt, 1796 Brand, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1. 7. 1974 Zusammenschluss der Gemeinden Daubringen und Maizlar sowie Treis mit Staufenberg zu der Stadt Staufenberg, rund 8000 Einwohner, s. Reichardt 1973, s. LAGIS, s. Reichardt 1973 (GOLD20160518.doc)
Staupitz 1992 s. Plessa, 14. Jh., an der schwarzen Elster südwestlich Cottbus’, Donb495 (GOLD20160518.doc)
Stavenhagen, 13. Jh., nordöstlich Neubrandenburgs und südlich Demmins, Donb607, (Stadt und mit zwölf weiteren Gemeinden Amt in dem Landkreis Demmin,) rund 13000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung, im dem 13. Jh. Bau einer Burg durch Ritter von Stove, (to deme) Stouenhaghen (1230), (Reimbertus miles de) Stouen (1252), Stowenhachen (1260), spätestens 1264 Stadtrecht, 1282 Bestätigung des Stadtrechts, bis 1317 zu Pommern, Stauenhagen (1317), ab 1317 zu Mecklenburg, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, zu stōve, stāve, stūve, stūbe, mnd., sw. M., Badestube, Einrichtung zu warmem Baden, heizbares Gemach, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, s. OSE, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Steckborn, 9. Jh., zwei durch eine Bucht getrennte Halbinseln an dem südlichen Ufer an dem Untersee in (dem Kanton) Thurgau, F2-887 STECHO (Stecken M.) (de) Stecheboron, (de) Stecheboron Dg. A. Nr. 5 (843), (nach F2-887) nach Korrespondenzblatt zu der Westd. Zs. für Geschichte 1 1882Nr. 4 S. 25 finden sich Pfahlbauten oberhalb Steckborns, boron = buron?, Donb607, (Stadt und Hauport des Bezirks Steckborn,) rund 3000 Einwohner, das alemannische Dorf gehörte seit dem 9. Jh. dem Kloster Reichenau, (Wernherus plebanus de) Steckboren (1209) Abschrift, (dominus Werherus plebanus de) Stecchiboron (1213), (Beringerus viceplebanus in) Stekkeboron (1252), 1313 Stadtrecht durch Kaiser Heinrich VI., Turmhof war Amtssitz des Abtes an dem Südufer, auf der östlichen Halbinsel das Städtchen, auf der westlichen Halbinsel das Zisterzienserkloster Feldbach, 1540 Rechte über die Stadt an den Bischof von Konstanz, Kloster 1848 aufgehoben, Brand, Seminarhotel, s. PN Steccho?, s. stekko 67, stecko, stehho*, ahd., sw. M. (n), Stecken, Stock, Pfahl, s. būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), s. TNB1, s. TNB2 (GOLD20160518.doc)
Steffisburg, 12. Jh., an dem südlichen Abhang eines Voralpenausläufers in der Schwemmebene zwischen Thun und den Flüssen Aare und Zulg (ohne bekannte Überreste einer früheren Burg), Donb607, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Thun des Kantons Bern der Schweiz,) rund 16000 Einwohner, jungsteinzeitliche Einzelfunde, bronzezeitliche Einzelfunde, römische Einzelfunde, frühmittelalterliche Einzelfunde, unter der Dorfkirche Überreste einer Kirche des 8./9. Jh.s, (Egelolfi de) Stevensburc (1133) Fälschung, in dem Hochmittelalter zu dem äußeren Gericht der Grafschaft Thun, (W. plebanus de) Stephensburc (1224) Original, (plebanus de) Stevispurch (1236), (zů) Staffisburg (1308) ein kleines e über dem a, 1384 zu Bern, ab 1471 ein eigenes Freigericht, 1832 durch Recht des Kantons abgelöst, s. PN Stephan, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, „Stefansburg“, s. BENB, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Stegaurach, 10. Jh., südwestlich Bambergs in den Ausläufern des Steigerwalds an der südlich Bambergs in die Regnitz mündenden Aurach, Donb608, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Bamberg in dem Regierungsbezirk Oberfranken,) rund 9000 Einwohner, (Nendilin) Vraha (973), Vra (1151), Aurach am Steg (1433), Gut des Hochstifts Bamberg, 1803 zu Bayern, getrennt von Unteraurach und Oberaurach, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Bestimmungswort unklar?, ūr* 3, ahd., st. M. (i)?, Auerochse, Ur?, s. Haas J., Stegaurach 1996, s. Vennemann T. (in) BNF N. F. 34 1999 291ff., s. Reitzenstein 2009, s. Schwarz S. 6, s. Sperber, (GOLD20160518.doc)
Steimbke, 13. Jh., östlich Nienburgs an der Weser, Donb608, (Gemeinde undSamtgemeinde in dem Landkreis Nienburg an der Weser,) rund 7000 Einwohner, Stenbeke (um 1300) Original, 1974 Zusammenschluss der Gemeinden Steimbke, Linsburg, Stöckse und Rodewald, s. stên, stein, mnd., M., Stein, s. beke, bach, mnd., M., F., Bach, „Steinbach“, s. GOV Hoya-Diepholz, s. Schlichting H. Steimbker Heimatbuch 1987 (GOLD20160518.doc)
stein, Donb608, s. stein, ahd., (st. M. a), Stein, s. Wiesinger 2003, s. Debus/Schmitz H. (GOLD20160518.doc)
Stein, 12. Jh., Dorf mit abgegangener Burg bei Königsbach-Stein bei Pforzheim, s. ONB Enzkreis 213 Steine (Mitte 12. Jh.) Abschrift 12. Jh., Stein (1252), Steine (1255) u. ö., s. stein, mhd., M., Stein, Fels, seit 1974 Ortsteil der Gemeinde Königsbach-Stein, wahrscheinlich nicht dazu Steine (1108), Steine (1240), Donb325 (Königsbach-Stein), (ad) Steine (1. Hälfte 12. Jh.) Abschrift 12. Jh. und Abschrift 16. Jh., Stein (1252) Original, Stein (1404), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1974 Vereinigung mit Königsbach zu Königsbach-Stein, s. Hackl, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Stein, 13. Jh., bei Nürnberg, Donb608, (Stadt in dem Landkreis Fürth in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 14000 Einwohner, wohl hochmttelalterliche Gründung bei einer der vier Dingstätten des kaiserlichen Landgerichts zu Nürnberg, (daz lantriht zv dem) Staine (1227) Abschrift 15. Jh., (daz lantgeriht zu der) Steinbruke (1296) Abschrift 1353, (daz lantding zu der) stein(in brukke) (1297) Abschrift 15. Jh., (in) Lapide (1366), Butiglerstein (14. Jh.) Abschrift 17. Jh., (bey der prucken an der Rednicz zu dem) Stein (genant) (1431), seit 1465 Reichslehen der Herren von Leonrod, Stein (um 1504), seit 1576 unter der Landesherrschaft der Markgrafen von Ansbach, 1792 an Preußen, .1806 an Bayern, vor 1972 Stein (bei Nürnberg), s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, Bezug zu dem Felsufer?, zu einem Gerichtsstein an der Brücke?, s. Hirschmann G. Stein 2. A. 1991, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Steinau (Steinau an der Straße), 10. Jh.?, westlich Schlüchterns in dem Kinzigtal und dem Steinaubachtal südlich des unteren Vogelsbergs und nördlich des Spessarts, Donb608, (Stadt in dem Main-Kinzig-Kreis,) rund 11000 Einwohner, an der Kreuzung der westlich-östlichen Königsstraße und der südlich-nördlichen Weinstraße, Steinaha (900) Bachname und Druck 1607, (de) Steinaha (um 950) für Fulda und Druck 1607, die Reichsabtei Fulda baut wohl die Burg an der die Siedlung entsteht, Herrschaft an die Herren von Hanau, (oppidum suum in) Steina (1290) Original, 1290 Stadtrecht, Steyna (die stat an der strasze gegin Fulde) (1339) Abschrift 15./16. Jh., Steyna (1374) (an der strazen) Original, Steynau(er werünge) (1380) Original, mit Hanau 1736 an Hessen-Kassel, 1866 an Prußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. stein, ahd., (st. M. a), Stein, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Reimer 1891, s. Pistorius, s. Sperber, s. Reichardt (GOLD20160518.doc)
Steinbach (Steinbach Taunus), 8. Jh.), in dem südöstlichen Taunusvorland südwestlich Bad Homburgs an dem hier entspringenden und bald in die Nidda mündenden Steinbach, , Donb609, (Stadt in dem Hochtaunuskreis,) rund 10000 Einwohner, vorgeschichtliche Besiedlung, römische Besiedlung, seit dem 6. Jh. von Franken neu besiedelt, ab 789 Gaben an die Klöster Lorsch und Fulda, Steinbach (780-802) Abschrift um 1160, Steinbach(er marca) (789) Abschrift Ende 12. Jh., seit dem Hochmittelalter Gut wechselnder Ritterfamilien und Grafenfamilien, 1810 zu Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 Stadt, s. stein, ahd., (st. M. a), Stein, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach (GOLD20160518.doc)
Steinbach 1938 s. Wernau (Wernau Neckar), 20. Jh., südöstlich Esslingens, Donb684 (GOLD20160518.doc)
Steinbach s. Pohlheim, 8. Jh., an dem Nordrand der Wetterau südöstlich Gießens, Donb496 (GOLD20160518.doc)
Steinen, 12. Jh., nordöstlich Lörrachs an dem als Lenkenbach bei Lörrach in die Wiese mündenden Steinenbach in Baden, F2-858f. STAIN (Stein) Stain (10), Steine Krieger (um 1120), Steina Krieger (1157), (1179), Donb609, (Gemeinde in dem Landkris Lörrach,) rund 10000 Einwohner, Steina (1113) Abschrift 16. Jh.), Steina (1157) Original, Steinen (1572) Original, 1951/11952 Baden-Württemberg, aus einem Gewässernamen?, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, s. LKL2 (GOLD20160518.doc)
Steinenbronn 1975 (Waldenbuch-Steinenbronn) s. Waldenbuch, 13. Jh., ostsüdöstlich Böblingens, Donb663 (GOLD20160518.doc)
Steinfeld (Steinfeld in Oldenburg), 12. Jh., nahe Vechta, (F2-865) STAIN (Stein) Steinfelde (9), F2-1582 Steinfeld? Willoh 2 383, s. feld*11, as., st. N. (a), Feld, Donb609, (Gemeinde in dem Landkreis Vechta,) rund 10000 Einwohner, 1187 Gründung der Kirche durch die Gemeinde mit Patronatsrecht bis zur Gegenwart, Stenfelde (1187) Abschrift 18. Jh., Steinvelde (1221), Stenvelde (1298), Steinvelde (1511), 1946 Niedersachsen, s. stên 33, as., st. M. (a), Stein, Fels, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld (GOLD20160518.doc)
Steinfurt, 12. Jh., nordwestlich Münsters in Westfalen, Donb609, (Kreisstadt des Kreises Steinfurt,) rund 34000 Einwohner, in dem Mittelalter Wasserburg mit Siedlung in der Grafschaft Steinfurt (Bentheim), 10. Jh. adeliges Damenstift in Borghorst, Steinuorde (1129), Steinuorth (1134), Borchstenvorde (1285), 1806 Großherzogtum Berg, 1810 Kaiserreich Frankreich, 1815 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 Zusammenlegung von Burgsteinfurt und Borghorst zu Steinfurt, s. Stein, nhd., M., Stein, Furt, nhd., F., Furt (GOLD20160518.doc)
Steinhagen, 13. Jh., an dem Südhang des Teutoburger Waldes bei Bielefeld, F2-967 STAIN (Stein) Steinhagen, Steinhagen Westfäl. UB. 4 (1258), s. hagan (1) 1, as., st. M. (a), Dornstrauch, Dornhecke, Donb609 (Gemeinde in dem Kreise Gütersloh,) rund 20000 Einwohner, (Hemminc in indagine moratur) Stenhagen (1258), Stenhagen (1334), 1334 von Dornberg (zu Bielefeld) abgepfarrt, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1973 Zusammenschluss mit zwei weiteren Gemeinden, s. stên, stein, mnd., M., Stein, s. hāgen, mnd., M., Hag, Hecke, Dornzaun, s. Schneider (GOLD20160518.doc)
Steinhausen, 12. Jh., nördlich des Zugesees 424 Meter über dem Meeresspiegel, Donb619, (Dorf und Gemeinde in dem Kanton Zug in der Schweiz,) rund 9000 Einwohner, Siedlungsspuren der Jungsteinzeit, hochmittelalterliche Kirche Sankt Matthias mit erster Anlage in dem 12. Jh., Steinhusin (1173) Original, Stainhusen (1260) Original, Steinhusen (1283) Original, seit 1438 Untertanengebiet (Vogtei) der Stadt Zug, 1611 eigene Pfarrei, 1798 selbständige Gemeinde, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Benennungsmotiv ungeklärt, S. Dittli 4, w. LSG (GOLD20160518.doc)
Steinheim (Steinheim am Albuch), 8. Jh.?, westlich Heidenheims (an der Brenz) inmitten des waldreichen Albuchs des durch einen Meteoriteneinschlag entstandenen Steinheimer Beckens an dem Klosterberg, pag. Murrahg., F2-867f. STAIN (Stein) Steinheim (2), Steinheim Dr. Nr. 523 (839), Laur. Nr. 3511f. (9. Jh.), Dg. A. Nr. 30 (978), Dr. tr. c. 44 17, Würt. (1190), s. Baden-Württemberg 754, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb610, (Gemeinde in dem Landkreis Heidenheim,) rund 9000 Einwohner, Siedlung der Merowingerzeit, Steinheim (8. Jh.) Abschrift 1150-1165, Steinheim (839), Stainhaim (1209) Original, Sthainhain (auf dem Aulbůch) (1490) Original, (zu) Steinen (1560) Original, bis 1806 Gut des Klosters Albuch, seit 1938 zu dem Landkreis Heidenheim, Peterskirche, Meteorkratermuseum, s. stein, ahd., (st. M. a), Stein, neben Westheim, Nordheim. Ostheim und Sontheim wohl Teil der Landnahme der Frnken, s. Reichardt 1987, s. Kleiber 2000, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Steinheim, 11. Jh., bei Höxter in dem oberen Weserbergland, F2-867f. STAIN (Stein) Steinheim (5), Stenhem P. 13 159 Vita Meinwerci episcopi, Erh. 1 Nr. 993 (1036), Steynhem Wg. tr. C. 43, s. Nordrhein-Westfalen 702, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, Donb610, (Stadt in dem Kreise Höxter in dem Regierungsbezirk Detmold,) rund 13000 Einwohner, (in) Steinheym (um 970-972) Abschrift 1479, Stenhem (1036) Abschrift um 1160, 1231 Sitz eines Archidiakonats, (in) Stenhem (1243), 1275 Stadtrecht (Nieheims), Steinheym (1280) Abschrift 13. Jh., 1872 Beginn der Industrialisierung durch Eisenbahnanschluss, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1970 Zusammenschluss von Stadt und Amt Steinheim mit Vinsebeck, s. stên 33, as., st. M. (a), Stein, Fels, Benennungsmotiv unklar, s. Schneider, s. Volckmar (GOLD20160518.doc)
Steinheim (Steinheim an der Murr), 9. Jh., nordöstlich Ludwigsburgs an dem Neckarbecken und den schwäbisch-fränkischen Waldbergen und an der Bottwar, Donb610, (Stadt in dem Landkreis Ludwigsburg,) rund 12000 Einwohner, Überreste eines römischen Steinbruchs und Gutshofs, frühe Siedlung, 832 Güter des Klosters Lorsch, Steinheim (in pago Murrachgouve) (832) Abschrift 12. Jh., 972 Güter an das Hochstift Speyer, Steinhein (1247), 1564 zu Württemberg, 1609 Marktrecht, 1951/1952 Baden-Württemberg, Steinheim an der Murr (1955), Wasserrad, Urmenschmuseum, s. stein, ahd., (st. M. a), Stein, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Reichardt 1982b, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Steinhof s. Reinfeld (Reinfeld Holstein), 12. Jh., an der Heilsau nahe Bad Oldesloe westlich Lübecks in Stormarn, Donb517 (GOLD20160518.doc)
Stelle, 12. Jh., nordwestlich Winsens, Donb610, (Gemeinde in dem Landkreis Harburg in dem Regierungsbezirk Lüneburg bis Ende 2004,) rund 11000 Einwohner, Stelle (1197) Original, Stelle (1252) Abschrift 16. Jh., Stelle (1360), 1946 Niedersachsen, 1970 Einheitsgemeinde Stelle aus Ashausen mit Büllhornm Fliegenberg, Rosenweide mit Wuuhlenberg und Stelle, s. *stėlli?, as., st. N. (ja), „Gestell“? oder zu *stal, as., M., Stall, nicht in as. WB oder zu stalo, as., Sb. Pfosten, nicht in as. WB?, ia-Ableitung, s. Nds.-Lexikon (GOLD20160518.doc)
Stemwede, 12. Jh., in der Dümmer-Geest-Niederung nordöstlich Osnabrücks, Donb610, (Gemeinde in dem Kreise Minden-Lübbecke in dem Regierungsbezirk Detmold,) rund 14000 Einwohner, seit Ende des 10. Jh.s Orte in dem Bereich der gegenwärtigen Gemeinde Stemwede nachgewiesen, (prope) Stenwede (1188) Abschrift 1. Hälfte 14. Jh., Reichslehen des Herzogs von Sachsen, (de) Stamwide (1221), (de) Stemwide (1235), (in) Stemmwede (1296), Stemwede (1297) Abschrift, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1973 Zusammenlegung der Ämter Dielingen und Levern sowie Wehdem, s. stamn* 3, as., st. M. (a), Steven, Stamm?, oder zu stên 33, as., st. M. (a), Stein, Fels ?, s. wido* 1, widu* 1, as., st. M. (u), st. N. (u), Holz, Wald, s. Schneider (GOLD20160518.doc)
Stendal, 11. Jh., westlich der Elbe in der südöstlichen Altmark an einem Übergang alter Wege über die Uchte, pag. Belsheim, F2-865 STAIN (Stein) Steinedal (1), Steinedal Janicke Nr. 67 (1022), 69, Stendale Anh. Nr. 370 (1151), 710 (1196), N. M. 1834 S. 21 (1188), Steindale Bode Nr. 338 (1194), Stendele N. Vat. Archiv 1829 Nr. 44, s. Sachsen-Anhalt 447, nach F2-865 unbestimmt (?), s. dal* 6, as., st. M. (a), st. N. (a), Tal, Abgrund, Donb611, (Kreisstadt des Landkreises Stendal und Sitz der VG Stendal-Uchtedal,) rund 36000 Einwohner, altsächsische dörfliche Siedlung des frühen Mittelalters, Steinedal (1022), Stendale (um 1160), um 1160 Stadtrecht durch den Markgrafen von Brandenburg, Stendal (1215), Fernhandelsort, in dem 13. Jh. Gründung der Stendaler Seefahrergilde, 1350-1515 Mitglied der Hanse, Geburtsort J. J. Winckelmanns (1717), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. stên 33, as., st. M. (a), Stein, Fels, s. dal* 6, as., st. M. (a), st. N. (a), Tal, Abgrund, „Steintal“, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Stenden, ?, bei Kleve, Donb311 (Kerken), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Zusammenschluss von Aldekerk, Stenden, Nieukerk und Eyll zu Kerken, s. Kerken (GOLD20160518.doc)
Stephanskirchen, 12. Jh., bei Neumarkt an der Rott, F2-889 STEPHAN (PN) Steuaneschirchun (2), Steuenschirichen P. u. Gr. 2 Nr. 70 (12. Jh.), s. PN, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, Donb611, (Gemeinde in dem Landkreis Rosenheim in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 10000 Einwohner, Stevinschircha (um 1120), Steuenschirchen (1147-1167), Stefinskirchen (1159), Stephanskirchen (1407-1420), Steffleinskhirchen (1435), Steffelkirchen (1465), Steffanskirchen (pagus et templum) (1583), s. PN Stephanus, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Sternberg (bzw. tschech. Šternberk), 13. Jh., bei Olmütz in Mittelmähren, Donb611, (Stadt in dem Kreis Olmütz,) rund 14000 Einwohner, 1241 unter der nach archäologischen Funden wohl einer älteren slawischen Siedlung folgenden Burg der Herren von Sternburg gegründet, Sternberg (1252) Original, (de castro) Sternberch (1269) Original, Sternberg (1279), tschech. Šternberk (1437-1580), Sternberg (1846), s. stern 21 und häufiger, steren, mhd., st. M., Stern (M.) (1), s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. LŠ, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Šternberk (tschech.) s. Sternberg, Donb611 (GOLD20160518.doc)
Sterzing (ital. Vipiteno), 12. Jh., in dem Wipptal an dem (südlichen) Fuße des Brenners an dem oberen Eisack an der Brennerstraße in Südtirol, F2-891 ### Stercinge, Stercinge P. Scr. 16 339 (1151), (nach F2-891 angeblich) aus torcinea, lat., F., Felskrümmung, s. Österreich 2 619, Suffix ing, Donb611, (Stadt und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Wipptal,) rund 6000 Einwohner, in dem römischen Noricum 15. v. Chr.-476 n. Chr. Straßenstation Vipitenum, (ad) Sterzengum (1180) Abschrift 18. Jh., (de) Sterzingen (1218), 1293 civitas (Stadt), Sterzing (1332), 1920 zu Italien, s. PN Starzo, Primärumlaut des 8. Jh., s. ANB2, Kühebacher 1 (GOLD20160518.doc)
Stetten auf den Fildern Donb358 1975 Zusammenschluss mit der Stadt Leinfelden und den Gemeinden Echterdingen und Musberg zu der großen Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen s. Reichhardt L. Ortsnamenbuch des Kreises Esslingen 1982 (GOLD20160518.doc)
Stetten-Rommelshausen, 20. Jh., südlich Waiblingens, Donb311 (Kernen im Remstal), am 20. 9. 1975 entstand durch Zusammenschluss der Gemeinden Rommelshausen und Stetten im Remstal Stetten-Rommelshausen, 1977 in Kernen im Remstal umbenannt (GOLD20160518.doc)
Stettin (bzw. polnisch Szczecin), 12. Jh., in Westpommern, Donb611, (Hauptstadt und größte Stadt der Woiwodschaft Westpommern umgeben von Ueckermünder Heide und Buchheide sowie Gollnower Heide,) rund 407000 Einwohner, Stetin (1112-1118), Stetinae u. a. (1124), Stetin (1133) u. ö., 1939 Stadtkreis und Hauptstadt der Provinz Pommern sowie bis 15. 10. 1939 Sitz der Kreisbehörden des Kreises Randow, slawisch, zu szczyt, Anhöhe? oder zu szczeć, ein scharfes Gras, oder s. PN Ščeta, s. EO2, s. LorSNH, s. Rospond 1984, s. RymNmiast, s. RzDuma (GOLD20160518.doc)
Steyr bzw. Steir, 10. Jh., an dem Zusammenfluss von Enns und Steyr an dem Ostrand des Traunvierrtels in Oberösterreich und Steyr (F.) (ein Nebenfluss der Enns), F2-894 ### Stira (1), Styre J. S. 260 (1074), Styra fl. Oberösterreich. UB. S. 118 Nr. 5 (12. Jh.), urbs Oberösterreich. UB. 1 172 (12. Jh.), Stira P. 17 365 (1109), Stirapurhc MB. 28b 88 (um 895), Styrapurch MB. 28b 207 (10. Jh.), (de) Stirhae Bayr. Ac. 14 95 (1151) derselbe Ort?, s. Österreich 1 117, Donb612, (Statutarstadt und Verwaltungssitz des Polzeibezirks Steyr-Land,) rund 38000 Einwohner, Stiriate bzw. Stiriates in der Tabula Peutingeriana des 2./3. Jh.s, zu *Stiria, wohl um 900 zur Abwehr der Magyaren (Ungarn) Bau der Steyrburg durch die von Wels-Lambach, Stirapurch (983-991), (de) Stire (1140-1160), 1055 an die Traungauer Otakare, Ausdehnung der Güter über die Alpen nach Süden (Steiermark), (de) Stira (1164), 1170 urbs, begütert durch Eisenerzabbau an dem Erzberg, (de) Stiria (1174), (de) Styra (1188), (de) Styria (1189), über die Traungauer 1192 an die Babenberger, (de) Steyr bzw. Steier (1241), Wallfahrtskirche Christkindl 1702-1725, Steyr-Daimler-Puch, vielleicht zu stiria, lat., Sb., Eiszapfen, „Aufstauende“?, Suffix r, s. ANB2, s. ÖOONB7, s. Wiesinger 1990 (GOLD20160518.doc)
Stieringen, 10. Jh.?, nordöstlich Forbachs in Lothringen, F2-894 ### Styrin, Styrin Bouteiller 251 (926), Donb612 (Stieringen-Wendel), Stieringen (1301), Stieringe(r Gewäld) (1461), Stieringe(r bann) (1662), Stiringen (1779), nach Gründung eines Stahlwerks und Hammerwerks 1846-1853 durch Charles de Wendel 1857 Gründung der Gemeinde Stieringen-Wendel, 1871 Reichsland Elsass-Lothringen des Deutschen Reiche, 1918 Frankreich, s. PN, zu stior 17, ahd., st. M. (a), Stier, Jungstier, Ochse?, s. Reichsland3, s. Hiegel, s. Kaufmann 1968, s. a. Steoringi „Stierleute“ (GOLD20160518.doc)
stock s. grün, Donb612 (GOLD20160518.doc)
Stockach, 12. Jh., nordnordwestlich Konstanzs an den das nördliche Bodenseebecken umrahmenden Molasserücken an der Stockacher Aach in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-896 STOK (Stock) Stochach (4), Stocka Heilig 30 (um 1150), s. Baden-Württemberg 763, Suffix?, Donb612, (Stadt in dem Landkreis Konstanz,) rund 17000 Einwohner, Stocka (um 1150) Abschrift 16. Jh., Stocka (1222) villa, um 1250 Stadt?, Stocach (1272), Stoka (1278), 1283 civitas (Stadt), Stockach (1288), 1806 Württemberg, 1951/1952 Württemberg, Sankt Michael, Schhloss Espasingen, Burgruine Nellenburg, s. stoc, mhd., st. M., Stock, Knüttel, Holzklotz, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser?, s. Krieger 2Die Flussnamen Württembergs und Badens 1930, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Stockelsdorf, 14. Jh., nördlich Lübecks in Ostholstein, Donb612, (amtsfreie Gemeinde mit elf Ortschaften in dem Kreise Ostholstein,) rund 17000 Einwohner, (inter villas … et) Stochghelstorpe (1303), (to) Stochelstorpe (1334), Gut Stockelsdorf Gut verschiedener Patrizier Lübecks. 1925 Auflösung des Gutes, bis 1937 zu Oldenburg, 1946 Schleswig-Holstein, s. stok, mnd., M., Baumstumpf, Wurzelstock, Schaft?, s. PN apolab. Stochel?, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf (GOLD20160518.doc)
Stockerau, 11. Jh., bei Korneuburg nordwestlich Wiens an dem Nordrand des Tullner Beckens in dem Bezirk Korneuburg in Niederösterreich, F2-899 STOK (Stock) Stokerawe°, Stokarawe P. 20 790 Ann. Altah., Stokoraw P. 11 678 Ann. Zwetl., Stocchaerouwe P. 11 497 Ann. Mellic. u. ö. (Stochaerowe, Stockeraue mit kleinem e über dem u), (nach F2-899) fragt sich Förstemann, ob slawisch?, nach Hey G. ist der stocchaere der Stockroder, von stocken, mhd., sw. V., Stöcke ausroden, s. Österreich 1 572, s. ouwa, ahd., F., „Aue“, Wiese, Insel, Donb613, (größte Stadt des Weinviertels,) rund 15000 Einwohner, (apud) Stokarawe (zu 1012) um 1073 in Abschrift des 16. Jh.s, (apud) Stocherouuue (zu 1022) 1177-1181 in Abschrift um 1181, 1465 Markt, 1722-1725 Stadtpfarrkirche mit dem höchsten Turm (88 Meter) Niederösterreichs, 1893 Stadt, s. stockære* 4 und häufiger, stocker, mhd., st. M., „Stocker“, Stockwärter, Stockmeister, s. stoc, mhd., st. M., Stock, Pfahl, Knüttel „Holzfällerau“?, s. ANB2, s. Schuster 3 (GOLD20160518.doc)
Stöckse, 12. Jh., bei Nienburg, F2-899 STOK (Stock) Stocsi, Stocsi Darpe 4 42 (12. Jh.) Original, as., 1974 s. Steimbke, 13. Jh., östlich Nienburgs an der Weser, Donb608 (GOLD20160518.doc)
Stödtlen, 11. Jh., bei Ellwangen, F2-852 STAD (Statt) Stedilinum, Stedilinum Würt. (1024), nach F2-852 stetelin, mhd., N., kleiner Ort, s. stetelīn, stetlīn, mhd., st. N., Städtlein, Städtchen, Plätzchen, kleiner Ort, s. Tannhausen, 13. Jh., nordöstlich Aalens, Donb623 (GOLD20160518.doc)
Stolberg (Stolberg Rheinland), 12. Jh., südöstlich Aachens an dem Nordabfall des Hohen Venn, Donb613, (kreisangehörige Stadt in dem Kreise Aachen,) rund 58000 Einwohner, Stalburg (1118), Sitz der Herren von Stalburg, Stailburg (1234), Stoilburg (1324), Stolberg (1651), 1856 Stadtrecht, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. stahel, stāl, mhd., st. N., st. M., Stahl, Rüstung, Stahlrüstung, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, „Stahlburg“ in dem Sinne standhafte Burg, s. Kaufmann 183 (GOLD20160518.doc)
Stollberg (Stollberg/Erzgebirge), 13. Jh., an dem Nordrand des mittleren Erzgebirges in dem Tale der Gablenz südöstlich des erzgebirgischen Beckens, Donb613, (große Kreisstadt und VG Stollberg in dem Erzgebigskreis,) rund 13000 Einwohner, deutsches Bauerndorf mit Ritterburg an alter Straße nach Böhmen, (de) Staleburch (1210), Stalburch (1299), Marktflecken, nach 1300 planmäßig zu einer Stadt ausgebaut, 1343 civitas (Stadt), Stolbergk (1495), 1910 Kreisstadt, in Sachsen 1945 sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, Wachstum durch die Nähe des Kohlebergbaus in Oelsnitz-Lugau, s. stahel, stāl, mhd., st. N., st. M., Stahl, Rüstung, Stahlrüstung, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, „Stahlburg“, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Stollhofen, 12. Jh., bei Rastatt, F2-856 STATH (Statt) Stadelhofen (3), Stadelhoven Krieger (1154), s. Baden-Württemberg 764, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. Rheinmünster, 20. Jh., südsüdwestlich Rastatts, Donb523 (Rheinmünster-Lichtenau) (GOLD20160518.doc)
Stolp (bzw. poln. Słupsk bzw. kaschubisch Stółpskò bzw. schwedisch Stölpe), 12. Jh., in dem Nordwesten der Woiwodschaft Pommern in einer Tiefebene an der Stolpe südlich der Ostsee, Donb613, (Stadtkreis und Kreisstadt des Kreises Stolpe,) rund 97000 Einwohner, Slupsk (1180), Stolp (1180), Stolp 1227) u. ö., 1939 Stadtkreis und Sitz der Behörden des Landkreises in dem Regierungsbezirk Köslin in der Provinz Pommern, 1945 bzw. 1990 Polen, slawisch, aus der für Gewässernamen typischen Wurzel *stlp?, s. EO2, s. LorSNH, s. Rospond 1984, s. RymNmiast, s. RzDuma, s. PMT11 (GOLD20160518.doc)
Stolzenau, 14. Jh., an der Weser bei Nienburg, Donb613, (Einheitsgemeinde in dem Landkreis Nienburg an der Weser,) rund 7000 Einwohner, um 1350 Bau der Grenzburg gegen die Schlüsselburg des Bischofs von Minden, Residenz der Grafen von Hoya, (thor) Stoltenouwe (1370) Original, (Schlot) Stoltznow (1503) Original, 1459 Flecken, 1946 Niedersachsen, 1974 Zusammenlegung der Gemeinden Anemolter, Diethe, Frestorf, Hibben, Holzhausen, Müsleringen, Nendorf, Schinna und Stolzenau, s. stolt (1), mnd., Adj., stolz, hochgeboren, edel, s. ouwe, mnd., F., Land am Wasser, s. GOV Hoya-Diepholz (GOLD20160518.doc)
Storkow (Storkow Mark), 13. Jh., südöstlich Berlins in dem Niederungsgebiet und Seengebiet zwischen unterer Spree und Dahme, Donb614, (Stadt in dem Landkreis Oder-Spree,) rund 9000 Einwohner, slawisch besiedelte Kleinlandschaft mit deutscher Burg , Ende 12. Jh. mit slawischer Burgsiedlung, Sturkuowe (1209), Storkow (1349) Original, Städtchen, 1450 Stadt, Storgkow (1450), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, zu stork, asorb., Sb., Anstoß, Pfahl, Stachel?, Suffix ov, kaum Storchaue, s. UI, s. BNB12, s. DS36 (GOLD20160518.doc)
Störnstein 1973 s. Neustadt an der Waldnaab, 13. Jh., nördlich Weidens an der Mündung der Floß in die Waldnaab, Donb446 (GOLD20160518.doc)
Straelen, 11. Jh., in (dem früheren Kreis) Geldern, F2-902 STRAL (Pfeil bzw. Strahl) Strala°, Strala Lac. 1 Nr. 202d. (1064), Nr. 228 (1076), (in) Stralo Lac. 1 Nr. 242 (1080), Strale Lac. 1 Nr. 252 (1094), Strala Knipping Nr. 368 (1139), s. Nordrhein-Westfalen 710, Donb614, (Stadt in dem Kreise Kleve,) rund 16000 Einwohner, (in) Strala (1063-1066, (in) Stralo (1079-1089) Original, (de) Stralin (1193-1205), s. strāla* 1, as., st. F. (ō), „Strahl“, Pfeil, Benennungsmotiv vielleicht eine spitzwinklige Flurform?, ae zur Kennzeichnung des Langvokals, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Stralendorf, 14. Jh., südwestlich Schwerins, Donb614, (Gemeinde und Amt mit acht weiteren Gemeinden in dem Landkreis Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern,) rund 12000 Einwohner, Stralendorff (1334), Stralendorff (1593), Stralendorf (1750), Rittergut, zu Schwerin, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. strāle, stral*, mnd., F., M., N., Strahl (ausgehend von einer Lichtquelle), Sonnenstrahl, Wetterstrahl, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. Buggenthin I. Stralendorf 675 Jahre 2009 (GOLD20160518.doc)
Stralsund, 13. Jh., an der Ostsee an dem Strelasund gegenüber Rügen, Donb614, (kreisfreie Stadt und Hansestadt,) rund 58000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung an der engsten Stelle zwischen Festland und Insel, um 1200 daneben deutsche Kaufmannssiedlung, (civitati nostrae) Stralowe (1234), 1234 Stadtrecht, (novae civitati in) Stralesund (1240), in der Mitte des 13. Jh.s zwei Klostergründungen, (de) Sundis (1261), Stralsund (1262), um 1293 Mitglied der Hanse, seit 1325 zu Pommern-Wolgast, Stralsundt (1525), nach 1648 zu Schweden, Verwaltungssitz Schwedens, 1815 Preußen, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, seit 1990 Zusatz Hansestadt, seit 2002 Weltkulturerbe der Unesco, s. strěla, apolab., Sb., Pfeil, (wegen der pfeilförmigen Gestalt der Insel in dem Strelasund?,), s. sunt (1), mnd., M., „Sund“, Meerenge, s. EO, s. Witkowski 1965, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner, s. Niemeyer 2007 (GOLD20160518.doc)
Strasbourg s. Straßburg, Donb614 (GOLD20160518.doc)
Strasburg (bzw. poln. Brodnica), 13. Jh., an der Drewenz in dem Kulmer Land, Donb614, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern,) rund 28000 Einwohner, Streisbergk (1262), Strasberg (1298), vielleicht 1298 Stadtrecht, 1303 zu dem Deutschen Orden, Brodnicza (1317), Straasberg alias Brodnica (1466), 1466 an Polen, 1772 an Preußen, 1920 zu Polen, nach 1945 nacheinander zu den Woiwodschaften Bromberg, Thorn und Kujawien-Pommern, s. strāte (1), straete, straite, mnd., F., Straße, Landstraße, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. bród, poln., Sb., Furt, Suffix ica, s. Rymut NMP, s. Rospond 1984, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Straß s. Nersingen, 12. Jh.,an Donau und Roth östlich Ulms, Donb432 (GOLD20160518.doc)
Straßburg (bzw. franz. Strasbourg), 6. Jh.?, an der Ill im Elsass, pag. Alsat., F2-904 STRATA (Straße) Stratiburgum° (1), Stratiburgum P. 3 504 Hloth. II capit., Strateburgis P. 5 675 Gerbert. act. conc. Remens., Stratburgo Ablativ Schpf. Nr. 10 (728), Strazburgensis P. dipl. 1 26 (um 660) u. ö. (Stradburgo !, Stratisburgo Geogr. Rav. 4 26, Stratburgo, Strazeburg, Strazburg, in Strazburga, Strazburc, Strazburk, Strazburch, Strazburug, Strazpurg, Strasburge, Strasburg, Strasburc, Strastburch (!), Stratburgnensis, Strazburgensis, Strasburgensis, Strasburga, Strazburh, Argentinensem civitatem que rustice Strazburg vocatur 982), (nach F2-904) sagt in Bezug auf die Bedeutung ein cod. Vatic. Argentoratum i. e. Stratiburgo, teutonice namque strati argentum, burgo civitatem significat Greith spicil. S. 33, Rud. von Ems in der Weltchronik Strâzburc in lingua latina heizet Argentina, in tiuschi ein silberstat genannt, Argentorate - 74 n. Chr. -, nach F2-904 (keltisch?) Argentus wahrscheinlich ein Name der Ill und rate Stein, Steindenkmal, s. Jahrb. des Vogesenklubs 10 7 und Straßburg und seine Bauten S. 64, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, Donb615, (Hauptstadt des Départements Bas-Rhin und wichtigste Stadt des Elsass,) rund 273000 Einwohner, römisches Kastell, seit Spätantike Sitz eines Bischofs, in der Antike Argentorate bzw. Argentorato, (civitas) Arentorate(nsium) (id est) Strateburgum (um 400) Zusatz um 600?, (ad Argentoratensem urbem quam nunc) Strateburgum (vocant) (zu 589) Gregor von Tours, Stradeburgum (zu 590) Gregor von Tours, Stradiburg bzw. Stradeburgo auf merowingischen Münzen, in dem Frühmittelalter romanische Bevöllkerung?, Strazburg (zu 842) Nithard, freie Reichsstadt, Reformation, 1621 Universität, 1681 von Frankreich erobert, 1871 zu dem Deutschen Reich, 1918 zu Frankreich, 1949 Sitz des Europarats, s. Argento, gall, Sb., wohl ein Gewässername?, s. rate, gall., Sb., Befestigung?, Name Straßburg vor der Lautverschiebung des 6. Jh.s geschaffen?, s. Langenbeck F. Vom Weiterleben der vorgermanischen Toponomie im deutschsprachigen Raum, 1967 (GOLD20160518.doc)
Straßfeld, 9. Jh., bei Rheinbach, comit. Tulpiac., F2-905 STRATA (Straße) Strazveldon° (1), Strazveldon Lac. 1 Nr. 218 (1074), Strazfelt Be. Nr. 93 (856), s. Nordrhein-Westfalen 710, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, 1969 s. Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist, Donb621, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961 (GOLD20160518.doc)
Straubenhardt, 11. Jh., südwestlich Pforzheims, 1973/1975 gebildet aus Conweiler, Feldrennach, Pfinzweiler, Schwann, Langenalb und Ottenhausen, unter Verwendung des Namens einer wüsten Burg nordöstlich Neuenbürg-Dennachs, (de) Strubenhart (um 1090) Abschrift 12. Jh., (de) Strubenhart (Anfang 12. Jh.) Abschrift 12. Jh., (de) Strubenhart (1. Hälfte 12. Jh.) Abschrift 12. Jh. u. ö., 1951/1952 Baden-Württemberg, aus ahd. *Strubinhard, „Wald eines Strubo“, s. strub, ahd., Adj., struppig, s. hart, mhd., M., F., N., Sandboden, Schneekruste, Trift, Weidetrift, Wald, Donb615, (Gemeinde in dem Enzkreis in dem Regierungsbezirk Karlsruhe), Name von einer abgegangenen Burg des 11. Jh..s übernommen, s. PN Strūbo, s. Hackl 2011, s. LBW2 (GOLD20160518.doc)
Straubing, 9. Jh., an der Donau, F2-911 STRUBO (PN) Strubingun° (1), Strubingun MB. 11 130 (905), Strupinga MB. 11 127 (898), Strauvigen (!) P. 13 220 Miracula Godehardi episc. u. ö. (Strubinga, ?Strůobingin, ?Strobingen, Strupinga), s. PN, s. Bayern 723, Suffix inga, Donb615, (kreisfreie Stadt,) rund 45000 Einwohner, viele vorgeschichtliche Funde und frühgeschichtliche Funde, vier antike Kastelle, Römerschatz, Gräberfelder, Strupinga (897) Original, (ad) Strûpingun bzw. Strupinga (905) Original, Stubingen (1121) Original, Strubing (um 1170/1175), Straubing (1240/1245), s. PN, s. strūb* 2, ahd., Adj., struppig, sich kräuselnd, strubbelig, antiker Siedlungsname Soruiduro zu einem Gewässernamen *Sorvios?, s. Prinz 2007, s. Rahden 2009 (GOLD20160518.doc)
Strausberg, 13. Jh., östlich Berlins an dem Südrand der märkischen Schweiz, Donb616, (Stadt in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 26000 Einwohner, um 1225 ein befestigter Hof (curia) des Markgrafen von Brandenburg, in dem Anschluss hieran Stadtanlage, Strutzberch (1240), Struceberch (1247), in der Mitte des 13. Jh. Pfarrkirche Sankt Marien, Stadtmauer, 1254/1256 Dominikanerkloster, Strucesberge (1268/1284) civitas (Stadt), 1284 (aquam) Struz (Straussee), Strausberg (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 1994 Sitz der Akademie für Information und Kommunikation der Bundeswehr, wohl slawisch, unklar, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, s. Krabbo, s. Büsching, s. BNB5, s. BNB10, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Straußfurt (!) (Straussfurt), 8. Jh.?, westlich Sömmerdas an der Unstrut in dem Thüringer Becken, bei Weißensee, in Thuringia, F2-916 ### Stuffesfurt, Stuffesfurt bzw. Stuhesfurti bzw. Stuchesfurte Dr. tr. öfter, Stuchesuurt W. 3 Nr. 30 (947), Anh. Nr. 21 falsch Stuchesfust, Stuckesfurit (!) Mülv. 1 Nr. 109 (949), Stuchsfurt Werneb. (!) S. 85 (1143), Stuchfůrte Dob. 1 Nr. 1057 (1109), (nach F2-916) Personenname Stuki, s. Förstemann Personennamen Band 1 S. 1366?, s. PN, s. Thüringen 425, s. furt, ahd., (st. M. i?), Furt, (nach F2-916) vielleicht von stûk, ein Ort, an dem Baumstümpfe, Büschel stehen?, Donb616, (Gemeinde und Sitz der VG Straußfurt in dem Landkreis Sömmerda,) rund 7000 Einwohner, altthüringische Siedlung an einer Furt der Straße zwischen Erfurt und Nordhausen, (in) Stuhesfurte (780/817) 1150/1165, (in) Stuchesfurtu (876), Stuchesuurt (948),später Herrensitz, Strusfurt (1506), 1735 Schloss der von Münchhausen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. PN Stuch, zu stūhha* 7, stūcha, ahd., sw. F. (n), Ärmel, Stauche, weiter Ärmel?, s. *stukka-, *stukkaz, germ., st. M. (a), Stock, Balken, Stumpf, „Stuchafurt“?, später an Strauß angeglichen, s. CE2, s. Walther 1971 (GOLD20160518.doc)
Strehlen (poln. Strzelin), 13. Jh., südlich Breslaus an der Ohle an dem Hang der Strehlener Berge, Donb616, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien,) rund 12000 Einwohner, Strelin (1228), Strelyn (1264), 1293 Stadtgründung zu deutschem Recht neben einer älteren Burgsiedlung, Strelen (1297), Repolonisierung, Strelica (1887) u. ö., 1945 bzw. 1990 Polen, s. PN poln. Strzala, zu strzala, poln., Sb., Pfeil, Suffix in, s. SNGŚl, s. Rym Nmiast (GOLD20160518.doc)
Strelitz, 13. Jh., südlich Neubrandenburgs zwischen dem Müritz-Nationalpark und dem Naturpark Feldberger Seenlandschaft, Donb448, Strelitz (1278) Abschrift, Strelitz (1316), Streliz (1329), 1349 Stadtrecht, 1701 infolge Teilung Mecklenburgs Residenzstadt Mecklenburg-Strelitz, 1733 Residenz nach Neustrelitz verlegt, 1931 Strelitz als Strelitz Alt in Neustrelitz eingemeindet, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. *strěci, slaw., Sb., Schützen, „Schützenort“, s. Trautmann ON Meckl., s. Lübke C. Arbeit und Wirtschaft 1991, s. Eichler/Mühlner s. Neustrelitz (GOLD20160518.doc)
Striegau (poln. Strzegom), 12. Jh., nordwestlich Schweidnitzs, Donb616, (Stadt in dem Kreise Schweidnitz,) rund 17000 Einwohner, Ztrigom (1155), Ztregom bzw. Zregom (1201-1203), nach dem Mongolensturm deutsche Kolonistenstadt nach dem Rechte Magdeburgs, Ende 13. Jh. Striegau, Strigow (1316), Repolonisierung Stryga (1512) u. ö., bis 1932 Kreisstadt, dann zu dem Kreise Schweidnitz in dem Regierungsbezirk Breslau, 1939 15918 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, s. PN altpoln. *Strzegom, zu strzec, altpoln., V., bewachen, Possessivsuffix, „Strzegomsort“, s. Rospond 1969, s. SNGŚl, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Strinz-Trinitatis s. Hünstetten, 20. Jh., südlich Hünfeldens in dem Rheingau, Donb282 (GOLD20160518.doc)
Stromberg (Stromberg Hunsrück), 11. Jh., in dem Osten des Hunsrücks an dem östlichen Rande des Soonwalds, Donb617, (Stadt und seit 1970 mit zehn Gemeinden VG in dem Landkreis Bad Kreuznach,) rund 9000 Einwohner, Strumburg (1084-1088), (Berhdolf von) Strumburg bzw. Struomburg (Anfang 12. Jh.) Fälschung auf 1056 als Urkunde Kaiser Heinrichs III., Stronberch (1131), 1156 Burg Stromberg und Umgebung zu der Pfalzgrafschaft bei Rhein, Strumberg (1208), Stromvelth (1268), Strumborg (1287), Stromberg (1338), seit dem 14. Jh. Stadt, 1689 Burg von Frankreich zerstört, 1780 abgetragen, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. strūm, mhd., st. M., Lichtströmung, Streif, Strömen, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, „Umströmen des Berges durch Wälle“?, s. Fabricius W. Erläuterungen zum geschichtlichen Atlas der Rheinprovinz 6 Die Herrschaften des unteren Nahegebiets 1914, s. Gysseling 1960/1961, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Strullendorf, 12. Jh.?, südlich Bambergs, Donb617, (Gemeinde in dem Landkreis Bamberg in dem Regierungsbezirk Oberfranken,) rund 8000 Einwohner, Strullendorf (1102/1139) Annalen 12. Jh. bzw. 15. Jh., Gut des Hochstifts Bamberg, 1803 zu Bayern, PN Strollo?, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof (GOLD20160518.doc)
Strümpfelbach 1975 s. Weinstadt, 20. Jh., ostsüdöstlich Waiblingens, Donb678 (GOLD20160518.doc)
Strzegom s. Striegau, Donb617 (GOLD20160518.doc)
Strzelin s. Strehlen, Donb617 (GOLD20160518.doc)
Stuhr (F.), 12. Jh., ein auch Bassumer Mühlenbach genannter Nebenfluss der alten Ochtum mit dem Ort Stuhr bei Delmenhorst westlich Bremens, F2-918 STUR (groß bzw. stur) Sturia (2), Sture Brem. UB. 53 (1171), 63 (1187), (de) Sturgia bei Arnold von Lübeck (13. Jh.), s. die Store bei Arnold von Lübeck (13. Jh.), s. die Store bei Moringen bei Northeim, über die fünf englischen Flüsse Stour s. Anglia 20 333, ein Nebenfluss des Po heißt im 11. Jh., Stura MGd. 4, nach d’Arbois de Jubainville ligurisch, von *stou-, id., V. tröpfeln, as., Donb617, (Gemeinde in dem Kreise Diepholz in dem Regierungsbezirk Hannover,) rund 33000 Einwohner, Kirchspiel in moorigem Siedlungsgebiet, (in) Sture (1187), (in) Stura (um 1250), Sture (1252), seit dem Mittelalter zu dem Amte Delmenhorst in der Grafschaft Oldenburg, 1946 Niedersachsen, 1973/1974 namengebend für eine neue Einheitsgemeinde, zu dem Gewässernamen Stur bzw. später Varrelbäke, (fluvii qui dicitur) Sture (1171), (fluvium qui dicitur) Stura (1290) Abschrift 16. Jh., s. stōri* 2, as., Adj., berühmt, „Großer“, s. GOV Hoya-Diepholz, s. Möller 2000 (GOLD20160518.doc)
Stukenbrok, 16. Jh., in der Senne südlich des Teutoburger Waldes, Donb563 (Schloss Holte-Stukenbrock), in Brehtme 1153, cultores novalium … in Brehtmen 1279, decima veteris Brechmen bzw. Vrechtmen 1281, Bregmen 1281 Brehtmen (1485), (Vaigeth im) Stuykenbroicke (1531), Brechman 1584, (im) Stuckenbrock (1672), Hof Brechmann, Stukenbrock (1672), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1970 Zusammenschluss der Gemeinden Stukenbrock und Teilen der Gemeinde Sende und Schloss Holte bzw. bis 1965 Liemke Gemeinde Schloss Holte-Tukenbrock, 1973 von dem früheren Kreis Bielefeld an den Kreis Gütersloh, s. stūke (2), mnd., M., F., Baumstumpf, physisch und psychisch Unbewegliches, s. brōk (1), brōke, bruk, mnd., N., Bruch (M.) (2), Sumpfland, Moorland, s. Schneider, s. Westfäl. Flurnamenatlas Nr. 95 (GOLD20160518.doc)
Stutensee, 20. Jh., nördlich Karlsruhes in der Rheinebene, Donb617, (große Kreisstadt in dem Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg,) rund 23000 Einwohner, Stutensee (1975), 1975 durch den Zusammenschluss der früher selbständigen Gemeinden Blankenloch, Friedrichstal, Spöck und Staffort entstanden, 1998 große Kreisstadt, Name von einem früheren Jagdschloss der Markgrafen von Baden (Stutensee), s. stuot, stūt, mhd., st. F., Gestüt, Herde von Zuchtpferden, Herde, s. sē (2), mhd., st. M., st. F., See (M.), s. Diemer M. Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. Kannenberg, d. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Stuttgart, 12. Jh., an dem mittleren Neckar in dem Stuttgarter Kessel, F2-895 STÔD (Pferdepferch) Stutgarten, Stutgarten Würt. Jahrb. 1849 zum Jahre (1265), Würt. (1200), s. Baden-Württemberg 768, s. garte, gart, karte, mhd., sw. M., st. M., Garten, Donb617, (Stadtkreis und Sitz des Regierungsbezirks Stuttgart sowie Landeshauptstadt Baden-Württembergs,) rund 600000 Einwohner, angeblich von Herzog Liudolf von Schwaben 950 angelegt, Stůkarten (um 1160) Abschrift, in der ersten Hälfte des 13. Jh.s Stadtrecht, Stůtgartun (1263) Original, in dem 14. Jh. zu der Grafschaft Württemberg, Stuettgardten (1632) Original, Stuttgart (1745/1746), 1803-1805 Hauptstadt und Residenzstadt des Kurfürstentums Württemberg, 1918-1945 Landeshauptstadt Württembergs, 1951/1952 Regierungssitz Baden-Württembergs, altes Schloss, neues Schloss, Schloss Solitude, Residenzsschloss Ludwigsburg, Hospitalkirche, Stiftskirche, Domkirche Sankt Eberhard, s.stuotgarte, mhd., sw. M., „Stutgarten“, Gestüthof, s. Reichardt 1982b, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Süd- s. Nord-, Donb617 (GOLD20160518.doc)
Südbrokmerland, 20. Jh., westlich Aurichs, Donb617, (Gemeinde in dem Landkreis Aurich und bis 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems sowie seit 2005 in der Regierungsvertretung Oldenburg,) rund 19000 Einwohner, an dem 1. 7. 1972 durch Zusammenschluss der früheren Gemeinden Bedekaspel, Forlitz-Blaukirchen, Moordorf, Moorhusen, Münkeboe, Oldeborg, Theene, Uthwerdum, Victorbur und Wiegoldsbur entstanden, Donb618, (Gemeinde in dem Landkreis Aurich,) rund 19000 Einwohner, Südbrokemer Land (1735) Original, Südbrokmerland (1818), 1946 Niedersachsen, s. Süd. nhd., M., Süd, Süden, (zwecks Unterscheidung von dem eher nordwestlich gelgenen Brokmerland), s. Raumname Brokmerland, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.doc)
Süderbrarup (bzw. nd. Brarup bzw. dän. Sønder Brarup), 13. Jh., auf der Halbinsel Angeln, Donb618, (Gemeinde und Amt mit siebzehn amtsangehörigen Gemeinden in dem Kreise Schleswig-Flensburg,) rund 11000 Einwohnern, (in) Syndræbrathorp (1231) Original, (in parrochia) Sünderbrarup (1352), (tho) Suderbrarup (1517), 1946 Schleswig-Holstein, Amt 1970 entstanden, anerkannter Erholungsort, s. sǖder, suder, mnd., Adj., südlich, im Süden befindlich, s. bra, adän., Sb., Abhang, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Südhangdorf“, s. Laur, Haefs (GOLD20160518.doc)
Südergellersen, 13. Jh.?, bei Winsen an der Luhe?, F1-990 GALD (PN) Geldessen, Geldessen Hd. Verd. Geschqu. 2 35 um 1123, nach F2-1533 liegt Gellersen im Landkreis Lüneburg, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb202 (Gellersen), Sutghellerdessen (1267), s. PN *Geldheri, s. sǖder, suder, mnd., Adj., südlich, im Süden befindlich, 1974 Samtgemeinde Gellersen (GOLD20160518.doc)
Südkamen, Donb303 s. Kamen (GOLD20160518.doc)
Südlohn, 11. Jh.?, bei Ahaus, F2-123 LOH (Hain bzw. Gehölz bzw. Wald) Loh (7), Lon Kindlinger Beiträge 2 181 (1152), s. Nordrhein-Westfalen 699 Stadtlohn, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, Donb618, (Gemeinde in dem Kreise Borken in dem Regierungsbezirk Münster in Westfalen,) rund 9000 Einwohner, Kirchdorf mit Pfarrrechten von 1231 an dem Südende einen 6 Kilometer langen in Langstreifen aufgeteilten Gemeinschaftsackers (s. Stadtlohn) auf einem Hofe der „Grafen“ von Lohn, Laon (1085), Lon (1092) Siedlungsraumname für Stadtlohn und Südlohn, Suthlon (1231), 1597 Befestigung, 1617 Marktrecht durch den Bischof Münsters, seitdem Freiheit (Wigbold), 1803 zu dem Fürstentum Salm(-Anholt), 1811 zu dem Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. sǖden (1), suden, mnd., N., Süden, südlich Gelegenes, Südwind, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, s. Söbbing U. Südlohn mit Oeding (in) Westfälischer Städteatlas 7 5 2001, s. WOB Soest (GOLD20160518.doc)
Südstemmen, 12. Jh., wüst bei Nordstemmen bei Hildesheim, Donb458 (Nordstemmen), (in) Suthstemne (1100-1200), vielleicht aus *Staminā, zu *stā-, *stə-, *steh₂-, *stah₂-, idg., V., stehen, stellen, wegen einer erhöhten Lage gegenüber feuchtem Umland?, s. Möller 1979, s. NOB1, s. Scheuermann 1966, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Südweyhe 1974 s. Weyhe, 9. Jh., an der Hache südlich Bremens, Donb689 (GOLD20160518.doc)
Suechanta°, 11. Jh., ein Flussname und Ortsname (F2-970 Swechat bzw.) Schwechat an der Mündung der Schwechat in die Donau bei Floridsdorf in Niederösterreich südöstlich Wiens, F2-970 ### Suechanta°, Suechanta MB. 6 21 (um 1030), FA. 8 4 (11. Jh.), Svechant UB. Sankt Pölten Nr. 5 (1058), (nach F2-970) nach Förstemann Nachträge Partizip von suehhan, ahd., (lat.) fragrare, foetere, ebullire, s. swehhan* 6, swechan*, ahd., st. V. (4), stinken, riechen, duften, s. Österreich 1 543, Donb579, (Stadt in dem Bezirk Wien-Umgebung,) rund 16000 Einwohner, (V regales mansos iuxta flumen)Svechant (1034-1041), (de) Svechanta (1114) Ort, „Stinkende“ (wohl wegen naher Schwefelquellen), 1922 Stadt, Flughafen, s. ANB2 (GOLD20160518.doc)
Suhl, 13. Jh., südwestlich Erfurts an der Hasel und der Lauter in einem Talkessel an dem südwestlichen Rande des Thüringer Waldes, Donb618, (kreisfreie Stadt,) rund 40000 Einwohner, altthüringisches Dorf an alter Straße über den Thüringer Wald, Sule (zu 1238) spätere Niederschrift, (fratres de) Sulahe (1263), Salzgewinnung und Eisenabbau, (by) Sula (1318), Sull (1437), 1445 Flecken, Suhla (1527) Stadt, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1952 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, seit 2005 amtlich Waffenstadt Suhl, Wintersportort, s. sol (1), söl, mhd., st. M., st. N., Suhle, Sumpfland, Lache (F.) (1), s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, vielleicht ursprüglicher Name des Oberlaufs der Hasel, oder zu Sole?, s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Suhr, 9. Jh., in der Schweiz, F2-948 SUR (feucht bzw. sauer) Sura (5), Suron Studer 243 (1036), Sur(ine marca) (!) Laur. Nr. 3795 (9. Jh.), Donb618, (Gemeinde in dem Bezirk Aarau in dem Aargau in der Schweiz,) rund 9000 Einwohner, früheres Bauerndorf in dem unteren Suhrental an dem Zusammenfluss von Suhr und Wyna, (in) Sura (1045), (predium) Suro (1173), (ze) Sur (um 1394) ein kleines i über dem u, zu dem alteuropäischen Flussnamen *Sūra, gall., F., Saure, Salzhaltige, zu *sūro-, *souro-, idg., Adj., sauer, salzig, bitter, s. Greule Flussnamen, s. Zehnder Gemeindenamen Aarfau, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Sulechów s. Züllichau, Donb619 (GOLD20160518.doc)
Sülfeld s. Itzstedt (nd. Ietz), 14. Jh., an dem Itzstedter See bei (Bad) Segeberg, Donb293 (GOLD20160518.doc)
Sulingen, 11. Jh., an der Sule in (der früheren Provinz Preußens) Hannover, pag. Entergow, F2-924 SUL1 (schwellen?) Sulingen (1), Sulugun Wg. tr. c. 218, (ad) Sulegon MGd. 4 (1029) Original, Suffix ung?, s. Niedersachsen 447, Donb619, (Stadt in dem Landkreis Diepholz und bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Hannover,) rund 13000 Einwohner, Sulegon (1029) Original, um den Villikationshaupthof des Hochstifts Minden in dem Mittelalter eine Fleckensiedlung, Sulegen (1239), Sulleghe (1301), in dem 15. Jh. von dem Hochstift Minden an die Grafen von Hoya, Sulingen (1791), 1852 Amtssitz, 1884 Kreissitz, 1929 Stadtrecht, 1932 Verschmelzung des Kreises mit dem Kreise Diepholz, 1946 Niedersachsen, zu dem Gewässernamen Sule, s. *seu- (1), *seu̯ə-, *sū-, idg., Sb., Adj., V., Saft, feucht, regnen, s. lâge, mnd., F., Lage, Stelle, Ort, s. GOV Hoya-Diepholz, s. NOB4 (GOLD20160518.doc)
Sulm, 8. Jh.?, bei Neckarsulm in den Neckar fließender Fluss, Donb431 (Neckarsulm), Donb468 Obersulm, s. Sulm(anachgowe) (771), s. *swulman-, germ., Sb., Wasserschwall, nicht in germ. WB, s. *swellan, germ., st. V., schwellen (GOLD20160518.doc)
Sulz (bzw. Sulz an dem Neckar), 8. Jh., nördlich Rottweils an dem eingetieften oberen Neckar südwestlich Tübingens zwischen Schwarzwald und schwäbischer Alb, F2-927f. SULTA (Salzwasser) Sulza (2), (de) Sulzo K. Nr. 254 (um 1009), Sulza Q. 3 Nr. 38 (1194?), Wirt. UB. 2 (12. Jh.), Sulze K. Nr. 37 8790) u. ö. (?Sulzin, de Sǒlzo, Siulzo !), s. Baden-Württemberg 780, Donb619, (Stadt in dem Landkreis Rottweil und VVG mit Vöhringen,) rund 12000 Einwohner, Siedlung des frühen Mittelalters, Sulza (790), 1064 erlaubt Heinrich III. das Salzsieden in Sulz, Siulzo (1093), Sulzo (1099), zunächst Gut der Grafen von Hohenberg und von Zollern, 1284/1285 Erhebung zu einer Stadt, 1951/1952 Baden-Württemberg, Wasserschloss Glatt, Kastell Sulz, s. sulza 41, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Salzwasser, Sülze, Salzlake, hier ein Hinweis auf Salzgewinnung, s. Bach DNK2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Sulza (Bad Stadtsulza), 11. Jh., nördlich Jenas in einem Talkessel der Ilm (kurz vor der Einmüdung in die Saale) an der Ilm bei Apolda in dem Osten des Thüringer Beckens, F1-927f. SULTA (Salzwasser) Sulza (3) Sulze Sch. S. 144 (1029), 163 (1046), 175 (1062), 198 (1076), s. Thüringen 38, 428, Donb619 (Sulza Bad), (Stadt und erfüllende Gemeinde in dem Landkreis Weimarer Land,) rund 8000 Einwohner, altthüringische Siedlung bei Solequellen, in dem 11. Jh. Burg und Burgward, Svlza (1046), 1064? Burgflecken und Marktrecht?, Sulza (1155), Salzgewinnung, in dem 12./13. Jh. Entwicklung zu einer Stadt, 1267 cives (Bürger), Sulcza (1378), Sultza (1506), 1847 Solbad, seit 1907 Zusatz Bad, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. sulza 41, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Salzwasser, Sülze, Salzlake, s. Walther 1971, s. SNB, s. Walther H. Die Ortsnamen Thüringens (handschriftliche Sammlung) Uniiv. Leipzig (GOLD20160518.doc)
Sulzbach (Sulzbach Taunus), 11. Jh., in dem Taunus, Donb619, (Gemeinde in dem Main-Taunus-Kreis in dem Regierungsbezirk Darmstadt,) rund 8000 Einwohner, Sulzbach (1035) Abschrift einer Gabe Kaiser Konrads II. an das Kloster Limburg an der Haardt, Sulzbach (1191), ab dem 13. Jh. nahm die Reichsstadt Frankfurt am Main die Schirmherrschaft über das Reichsdorf wahr, seit dem 17. Jh. auch zu dem Erzstift Mainz, 1803 mit dem Reichsdorf Soden an Nassau-Usingen, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. sulza 41, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Salzwasser, Sülze, Salzlake, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach ,s. Andrießen, s. Löffler, s. Falkenstein (GOLD20160518.doc)
Sulzbach, 9. Jh.?, südwestlich Schwäbisch Hall in dem Naturpark schwäbisch-fränkischer Wald an der Murr, Donb619, (GVV aus Großerlach und Spiegelberg sowie Sulzbach an derr Murr in dem Rems-Murr-Kreis,) rund 10000 Einwohner, Sultzbach (817) Abschrift 16. Jh. und Fälschung, Sulzebach (1277), Sulzbach (1295), zunächst Reichslehen der Grafen von Löwenstein, 1441 Verkauf an die Pflazgrafen bei Rhein, 504 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, staatlich anerkannter Erholungsort, Schloss Lautereck, s. sulza 41, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Salzwasser, Sülze, Salzlake ?, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach?, s. Reichardt 1993, s. Springer O. Die Flussnamen Württembergs und Badens 1930, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Sulzbach (Sulzbach/Saar), 14. Jh., nordöstlich Saarbrückens, Donb619, (Stadt in dem Regionalverband Saarbrücken in der Mitte des Saarkohlenwalds,) rund 18000 Einwohner, hochmittelalterliche Gründung wegen Salzgewinnung, Solzpach (1359) Original, Soltzpach (1400) Original, Sultzbach (1405) Original, seit 1549 zu der Grafschaft Nassau-Saarbrücken, 1635 vollständige Zerstörung, 1728 Wiederbesiedlung, 18. Jh. Eisenverhüttung, 1866 selbständige Gemeindeverwaltung, 1920 Saargebiet Frankreichs, 1935 Heimkehr in das Deutsche Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland Bundesrepublik, s. sülze, mhd., st. F., sw. F., Salzwasser, Salzlache, Schlamm, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle (GOLD20160518.doc)
Sulzbach, 12. Jh., nordwestlich Ambergs, Donb620 (Sulzbach-Rosenberg,) Burg Sulzbach als karolingischer Vorort des Nordgaus an der Straße von Nürnberg nach Prag entstanden, später Stammsitz der Grafen von Sulzbac, Solzbach (1103) Original, Sulcebach (1109) Original, Bergbau mit Stahlherstellung, 1934 Sulzbach-Rosenberg, s. sulze, sülze, mhd., st. F., sw. F., Salzwasser, Salzlache, Schlamm, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. Schwarz 1950, s. Sulzbach, Rosenberg, s. Frank H./Oelwein C./Schuh R. Sulzbach-Rosenberg 2002, Sulzbach und das Land zwischen Naab und Vils im frühen Mittelalter 2003 (GOLD20160518.doc)
Sulzbach-Rosenberg, 20. Jh., nordwestlich Ambergs, Donb620, (Stadt mit 26 Gemeindeteilen in dem Landkreis Amberg-Sulzbach in dem Oberpfälzer Jura in dem Regierungsbezirk Oberpfalz Bayerns,) rund 20000 Einwohner, Sulzbach-Rosenberg (1934), 1934 Stadt Sulzbach mit der Gemeinde Rosenberg vereinigt, s. Sulzbach, s. Rosenberg, s. Schwarz 1950, s. Sulzbach, Rosenberg, s. Frank H./Oelwein C./Schuh R. Sulzbach-Rosenberg 2002, Sulzbach und das Land zwischen Naab und Vils im frühen Mittelalter 2003 (GOLD20160518.doc)
Sumperk bzw. Šumperk s. Mährisch-Schönberg, Donb620 (GOLD20160518.doc)
Sundern (Sundern Sauerland), 14. Jh., an derRöhr südlich Arnsbergs und östlich der Sorpetalsperre in dem Hochsauerland, s. ON Hochsauerlandkreis 434 Sundern (1310), (in) Sunderen (1313), (in) Sunderen (1368) Abschrift um 1448 u. ö., s. sunder (1), sonder, mnd., Adj., Sb., gesondert, besondere, abgesondert, Sondergut“, Donb620 (Sundern Sauerland), (Stadt in dem Hochsuerlandkreis,) rund 29000 Einwohner, seit dem Mittelalter Nutzung der Wasserkraft, Sundern (1310), vor 1314 eingeschränktes Stadtrecht, Sunderen (1368), Sundern (um 1448), Gut der Grafen von Arnsberg als Stadtherren, 1649 erweitertes Stadtrecht, Eisenverarbeitung, 1906 Amtssitz, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. Schütte 2007 (GOLD20160518.doc)
Sünnerke“, 11. Jh., wüst bei Borgentreich (in Nordrhein-Westfalen), Donb82, Sünnerke (ex re nomen habentem) Sunrike (id est regnum singualre) (1036) Abschrift Mitte 18. Jh.) (GOLD20160518.doc)
Sünsbruch, 11. Jh., ein Gut bei Hattingen, F2-946 SUNNA1 (Sonne) (in) Sunnasbroka, (in) Sunnasbroka Kö. 155 (11. Jh.) Handschrift des 12. Jh.s, nach F2-946 zu SUNNA1 (Sonne)?, Donb595 (Sonsbeck), zu einem Gewässernamen *Sunnisa, *Sunnusa, zu *sinn-, germ., V., gehen, nicht in germ. WB, s. Sonsbeck (GOLD20160518.doc)
Sursee, 11. Jh., an der Sure an dem Ausfluss des Sempachersees, Donb620, (Stadt und Gemeinde sowie Hauptort des Amtes Sursee,) rund 9000 Einwohner, (in) Surse (1036) Abschrift 13. Jh., (in) Surse (1045), (de) Surse (1256), Sursee (1257), (fluvium dictum) Sur (1292), (bi der) Suren (1341), s. *Sūra, gall., F., salzhaltiges Wasser, saures Wasser ?, s. *sūra-, *sūraz, germ., Adj., sauer, salzig, feucht?, s. sēo (1), ahd., (st. M. wa), See, s. Greule Flussnamen, s. Zehnder Gemeindenamen Aargau, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Süßen, 11. Jh., ostsüdöstlich Göppingens an den dort zusammenfließenden Gewässern Fils (F.) und Lauter (F.), Donb618, (Stadt in dem Landkreis Göppingen in dem Regierungsbezirk Stuttgart sowie mit den Städten Donzdorf und Lauterstein und der Gemeinde Gingen an der Fils GVV mittleres Fils-Lautertal mit rund 28000 Einwohnern,) rund 10000 Einwohner, Siezun (1071) Abschrift 12. Jh., Siezon (1241), Siezzen (1267), (Minnern) Siessen (1280), zunächst Gut der Grafen von Spitzenberg-Helfenstein, Großsüßen (Groß-Süßen) dann an die Reichsstadt Ulm, Kleinsüßen (Klein-Süßen) an das Spital zu (Schwäbisch-)Gmünd, 1810 beide zu Württemberg, 1933 Zusammenlegung von Großsüßen und Kleinsüßen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Bauerngarten, historischer Brunnen, Ulrichskirche, alte Marienkirche, Zehntscheuer, Amtshaus, alte Mühle, s. sioza, ahd., F., Landgut, Weideplatz, nicht in ahd. WB, s. Krieger 2, s. Südhess. FlNB, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Svitavy s. Zittau, Donb620 (GOLD20160518.doc)
Swalmen, 12. Jh.?, an der bei Erkelenz entspringenden Schwelm bei Odilienberg in dem Maasgau, F2-924 SUL1 Sulethum, s. Sulethum, 10. Jh., Donb576 (Schwalmtal), (in der Gemeinde Roermond in der Provinz Nederlands-Limburg in den Niederlanden), (de) Sualmo (Ende 12. Jh.), (in) Swalmene (1239) Original, s. Schwalm, s. Krahe BNF1 1949, s. Lex. nl. topon. (unter Zwalmen) (GOLD20160518.doc)
Swidnica (Świdnica) s. Schweidnitz, Donb620 (GOLD20160518.doc)
Swidwin (Świdwin) s. Schivelbein, Donb620 (GOLD20160518.doc)
Swiebodzice (Świebodzice) s. Freiburg in Schlesien, Donb620 (GOLD20160518.doc)
Swiebodzin (Świebodzin) s. Schwiebus, Donb620 (GOLD20160518.doc)
Swinemünde (bzw. Świnoujście bzw. kaschubisch Swina), 12. Jh., an der Mündung der Swine in die Ostsee auf drei großen Inseln (Usedom und Wollin sowie Kaseburg) und 41 kleinen und unbewohnten Inseln, Donb621, (Stadtkreis in dem nordwestlichen Teile der Woiwodschaft Westpommern,) rund 41000 Einwohner, (actum) Szvvine (1182), (de) Swina (1314), (de) Svina (1315), Swyne (1318), Swine (1618), Schweine (1628), (Neustadt) Swinamünde (1780), Swinemünde (1789) u. ö., 1939 Kreisstadt des Kreises Usedom-Woollin in dem Regierungsbezirk Stettin in der Provinz Pommern, 1945 bzw. 1990 Polen, ursprünglich slawischer Ortsname, in dem 14. Jh. notiert, von dem Flussnamen Świna, s. Münde, nhd., Sb., Mündung, s. Rospond 1984, s. RymNmiast, s. RzDuma2 (GOLD20160518.doc)
Swinoujscie (Świnoujście) s. Swinemünde, Donb621 (GOLD20160518.doc)
Swist, 8. Jh., ein Gewässer südwestlich Kölns, Donb677 (Weilerswist), (in pago) zucstahgouwe (zu 771), (in pago) Tusten(se) (zu 853), zu zwei, s. *du̯is, idg., Adv.: nhd. zweimal, entzwei, s. Hoffmann W. (in) Heimatbllätter des Rhein-Sieg-Kreises 66/67 1998/1999 (GOLD20160518.doc)
Swisttal, 20. Jh., südwestlich Bonns an dem Unterlauf der Swist auf einer fruchtbaren Hochfläche zwischen Eifelanstieg und Vorgebirgsabfall zu dem Rhein, Donb621, (Gemeinde in dem Rhein-Sieg-Kreis mit Sitz in Ludendorf,) rund 18000 Einwohner, 1969 aus den früheren Gemeinden Buschhoven, Essig, Heimerzheim, Ludendorf, Miel, Morenhoven, Odendorf, Ollheim und Straßfeld gebildet, vorgeschichtliche Besiedlungsspuren, römische Besiedlungsspurenn, in karolingischer Zeit Gut von Klöstern in Bonn und Köln und des Erzstifts Köln, größere Orte Heimerzheim, Odendorf und Bischhoven, s. Swist, zu zwist, mhd., M., Zwist, zu zwei, nhd., Num. Kard., zwei, s. Tal, nhd., N., Tal, s. Dittmaier 1979, s. Mürkens G. Die Ortsnamen des Landkreises Bonn 1961, s. Hofmann W. (in) Heimatblätter des Rhein-Sieg-Kreises 66/67 1998/1999 (GOLD20160518.doc)
Syke, 13. Jh., an der Hache bei Diepholz, Donb621, (Stadt in dem Landkreis Syke,) rund 24000 Einwohner, Syke (um 1250) Original, Sike (um 1260), um 1270 errichtete Wasserburg mit Vogtei und höherem gräflichem Landgericht, Syke (1387), in dem 15. Jh. Fleckensiedlung, 1885 Kreisstadt des Kreises Grafschaft Hoya, 1946 Niedersachsen, sīk, siek, zyk, mnd., M., N., „Siek“, wasserhaltiger Grund, sumpfige Niederung, zu einem in die Hache einfließenden Zlauf in Syke?, s. GOV Hoya-Diepholz (GOLD20160518.doc)
Szczawno Zdrój s. Salzburnn Bad, Donb621 (GOLD20160518.doc)
Sczcecin s. Stettin, Donb621 (GOLD20160518.doc)
Sczcecinek s. Neustettin, Donb621 (GOLD20160518.doc)
Szklarska Poręba s. Schreiberhau, Donb621 (GOLD20160518.doc)
Szprotawa s. Sprottau, Donb621 (GOLD20160518.doc)
Tainach, 12. Jh., bei Calw, Donb626 (Teinachtal), Deinaha (12. Jh.) Abschrift 16. Jh., s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, eine Siedlung Tainach erstmals 1345 erwähnt, s. 1975 Teinachtal, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser (GOLD20160518.doc)
tal, ?, ?, Donb623, s. tal 41, ahd., st. M. (a), st. N. (a, iz/az), Tal, Abgrund, Schlucht; tal, mhd., st. M., st. N., Tal, dal* 6, as., st. M. (a), st. N. (a), Tal, Abgrund dāl (1), mnd., M., N., Tal, fast nicht mit ing bzw. ingen verbunden, s. BachDNK 2 2, s. Schuster 1, s. Debus/Schmitz H. (GOLD20160518.doc)
Talheim, 13. Jh., südlich Heilbronns und nördlich Stuttgarts in der kleinen Muschel an dem Deinenbach und westlich des Kirchbergs, Donb176 (Flein-Talheim), Talheim (1230), von dem 13. bis in das frühe 17. Jh. eine Adelsfamilie von Talheim bezeugt, starke Aufsplitterung der Rechtsverhältnisse, 1806 Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 mit Flein zu der GVV Flein-Talheim vereinigt, s. tal, mhd., st. M., st. N., Tal, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat (GOLD20160518.doc)
Tamm, 13. Jh., Gemeinde westnordwestlich Ludwigsburgs in einer Mulde des Strohgäus an dem Saubach, Donb623, (Gemeinde in dem Landkreis Ludwigsburg und zusammen mit Bietigheim-Bissingen und Ingersheim VVG der Stadt Bietigheim-Bissingen in dem Regierungsbzirk Stuttgartmit rund 61000 Einwohnern,) rund 12000 Einwohner, (von) Damme (1287) Original, (von) Tamme (1293) Original, 1304 Gut des Spitals Esslingen, Thamm (1523), 1634 von Truppen des Kaisers niedergebrannt, seit 1807 Oberamt und Landkreis Ludwigsburg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Bartholomäuskirche, s. tam, dam, mhd., st. M., Damm, Deich, von einem Knüppeldamm durch sumpfiges Gelände?, s. Reichardt 1982b, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Tamsweg, 12. Jh., bei Salzburg, Donb623, (Marktgemeinde in dem Lungau und Polizeibezirk,) rund 6000 Einwohner, seit dem 8. Jh. zu Bayern, (predium ad) Tamswich (vor 1167), (capellam in) Taemswich (um 1231), (ecclesia in) Temswich (1246), (in foro) Tempsweich bzw. bzw. Temsweich (1280), Taemswich (1281), 1328-1803 Erzstift Salzburg, seit dem 15. Jh. Wallfahrtsort, spätestens seit (dem 13. oder) 16. Jh. Marktgemeinde, 1816 Österreich, s. PN slaw. Damešĭ, Suffix oviki, nachträglicher Bezug zu Weg, nhd., M., Weg, s. ANB, s. SOB (GOLD20160518.doc)
Tangerhütte-Land, 20. Jh., an dem Tanger in der südöstlichen Altmark an der Colbitz-Letzlinger Heide und von dem Landkreis Jerichower Land durch die Elbe abgetrennt, Donb623, (VG in dem Landkreis Stendal,) rund 12000 Einwohner, Vethene (1233), Veten (1375), Vethen (1488), 1842 wurde bei dem mittelalterlichen Dorf Väthen ein Eisenhüttenwerk errichtet, noch 1922 bis 1928 hieß der Ort Väthen-Tangerhütte, Tangerhütte (1928), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. *Větin, s. PN Věta, Suffix, s. Tanger, zu tanger, mnd., Adj., stark, kräftig, frisch, s. Hütte, nhd., F., Hütte (GOLD20160518.doc)
Tangermünde, 11. Jh., an der Mündung der Tanger in die Elbe bei Stendal, F2-998 ### Tongeremuthi, Tongeremuthi P. 5 820 Thietmari Chron., Tongeremuth P. 8 660 Annalista Saxo, Tangermunde P. 16 236 Ann. Pegav. u. ö. (Tammremuthe, Taggermunde), s. Langer J. Mitt. des Ver. für Erdkunde 1901 S. 53ff. über den Namen, (nach F2-998) hält Langer das T auch für organisch, 1339 ist von einem nemus (Wald) Tanger die Rede, Langer erinnert an tanger, mnd., kräftig, tänger, ndd., Adj., eilig, die nach Lübben, Mittelniederdeutsche Grammatik S. 46 erfolgte Zuziehung des Namens zu Angara (F1-153) ist also wohl abzulehnen, s. Sachsen-Anhalt 458, 11944 Einwohner, s. muth, mund, as. st. M., Mund, Mündung, Donb623, (Stadt und VG in dem Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt,) rund 11000 Einwohner, vielleicht noch spätgermanische und jedenfalls frühmittelalterliche Siedlung an einer alten Furt über die Elbe, in dem 10.-12. Jh. Vorort eines Burgwards, Tongeremuthi (1012-1018), 1136 Zollstätte, Taggeremunde (1151), Tangeremunde (1188), 1200 Stadtgründung durch Markgrafen von Brandenburg, in dem 14. Jh. zeitweise Kaiserpfalz unter Kaiser Karl IV., seit dem 15. Jh. Neustadt, früher Mitglied der Hanse, Altstadt ein Denkmal der Backsteingotik, Stadtmauer fast ganz erhalten, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in Bundesrepublik, s. Tanger (M.), zu tanger, mnd., Adj., stark, kräftig, frisch, s. Thietmar, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Tangstedt s. Itzstedt (nd. Ietz), 14. Jh., an dem Itzstedter See bei (Bad) Segeberg, Donb293 (GOLD20160518.doc)
Tannhausen, 13. Jh., nordöstlich Aalens, Donb623, (Gemeinde und mit Stödtlen und Unterschneidheim GVV in dem Ostalbkreis,) rund 8000 Einwohner, (de) Tanhvsen (1215) Original, (de) Tanhausen (1311) Original, 1806 an Bayern, 1810 an Württemberg, Tannhausen (1906), 1951/1952 Baden-Württemberg, Pfarrkirche Sankt Lukas, Schloss Tannhausen, s. tan (1), mhd., st. M., N., „Tann“, Wald, Tannenwald, oder zu einem PN Tano?, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. Reichardt 1999a, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Tapiau (bzw. russ. Gvardejsk), 13. Jh., in dem Winkel zwischen Pregel und Deime nordwestlich Wehlaus, Donb624, (Stadt und Verwaltungssitz in dem Kreis Tapiau,) rund 15000 Einwohner, an der Stelle der altpreußischen Burg Surgurbi bzw. Sugurbi baute der Deutsche Orden 1265 seine Burg (1351) steinern, Tapiow (1255) Gebiet und Original, (in terra) Tapiowe bzw. Tapiaw bzw. Tapiow (1261), (castrum) Tapiow (quod Prutheni nominant Surgurbi bzw. Sugurbi) (1326),Tappiow bzw. Tapiow (um 1400) Original, Tapia (1524) Original, Tapiau (1684), Tappiau (1785), 1945 Sowjetunion, Gvardejsk (1946), 1991 Russland, *Surgarb apreuß., zu *sur, apreuß., Präfix, um, s. garbis, apreuß., Sb., Berg, Tapiau zu *tapja, apreuß., Adj., warm, Gvardejsk zu gvardija, russ., F., Garde, s. Lange D. Geographisches Ortsregister Ostpreußen 2000, s. Blažienė G. Die baltischen Ortsnamen im Samland 2000 (GOLD20160518.doc)
Tarmsted, 13. Jh., bei Rotenburg an der Wümme, Donb624, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Rotenburg an der Wümme,) rund 11000 Einwohner, seit Anfang gehörte der Ort zu dem Bistum und Hochstift Bremen und dem Hochstift Verden, Tervenstede (1237-1246) Abschrift 16. Jh., (in) Tervenstede (1257), (in) Tervenstede (1272), (in) Tervenstede (1299), (in) Tervenstede (1389), nach der Reformation in dem 16. Jh. weltliche Herzogtümer, zeitweise zu Dänemark bzw. Schweden, 1715 Verkauf an das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg, später Hannover, 1866 Preußen (Regierungsbezirk Stade in der Provinz Hannover), 19939 Landkreis Rotenburg (in Hannover), 1946 Niedersachsen, 1969 Landkreis Rotenburg an der Wümme, 1978 Gebiet des Regierungsbezirks Stade dem Regierungsbezirk Lüneburg zugeordnet, s. to der vên, zu venne (1), fenne, vēn, ven, veen, mnd., F., N., Fenn, mit Gras oder Röhricht bewachsenes Sumpfland, Moorland, s. stede, stade, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, „Vennstätte“, s. Zoder 2 (GOLD20160518.doc)
Tauber (F.) s. Dubra, 6. Jh., in den Main fließende Tauber, F1-756 ### Dubra, Donb624 (Tauberbischofsheim) (GOLD20160518.doc)
Tauberbischofsheim (Bischofsheim an der Tauber), 10. Jh.?, an der Tauber, pag. Tuberg., F1-471 BISKOP (Bischof) Biscofesheim (3), Biscofesheim Dr. Nr. 158 um 800, Piscofesheim Gud. 1 358 (978), s. Baden-Württemberg 788, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb624, (Kreisstadt und VVG in dem Main-Tauber-Kreis in dem Reguierungsbezirk Stuttgart), rund 24000 Einwohner, in dem 8. Jh. gründete die heilige Lioba dort ein Frauenkloster, in dem 9. Jh. in ihrer Lebensbeschreibung erstmals erwähnt, Piscofesheim (978), Bischovesheim (1237), 1237 an das Erzstift Mainz, kurz danach wohl Stadtrecht, Bischoffesheim (1260-1266), 1346-1527 Mitglied des Mainzer Neunstädtebunds, Bischoffesheim (1367), Bischoffsheim (uff der Duber) (1383), Gyschofsheim (1414), 1803 an das Fürstentum Leiningen, 1806 an das Großherzogtum Baden, 1938-1973 Sitz des Landkreises tauberbischofsheim, 1951/1952 Baden-Württemberg, seit 1973 in dem Tauberkreis bzw. später Main-Tauber-Kreis, s. Tauber, s. biskof* 86, biscof, ahd., st. M. (a), Bischof, Priester, Hohepriester (GOLD20160518.doc)
Taucha, 11. Jh., an der Parthe in der Mitte der Leipziger Tielandsbucht bei Weißenfels, F2-1006 ### Tucha, Tucha MGd. 3 (1004), (nach F2-1006) slawisch, Donb 625f., Stadt in dem Landkreis Nordsachsen, frühe altsorbische Siedlung mit Burgwall an dem Übergang über die Parthe, seit der Mitte des 10. Jh.s deutsche Burg und Burgward, Cothug bzw. Cotuh (1012/1018) Thietmar von Merseburg, 1174 Stadt, Tuch (1174-1450), Tauch (1484), Taucha (1541), Taucha (1551), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, schwierig, s. kotuch, russ., Sb., Stall, Käfig?, Wegfall von co wegen Betonung?, s. Thietmar, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Taufkirchen (Taufkirchen Vils), 12. Jh., bei Erding, Donb625, (Gemeinde in dem Landkreis Erding in dem Regierungsbezirk Oberbayern), rund 9000 Einwohner, Tofschi(chen) (1156), Zaufchirchen (1185/1196), Tauffechirchen (1296), (parrochhialis ecclesia sancti Pauli in) Taufkirchen (1524) Abschrift 1618, (Pfarr) Taufkichen (1560), Taufkirchen (Vils) 1938, s. touf, toufe, tuofe, doufe, mhd., st. M., st. F., Taufe, Untertauchung, Taufwasser, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Taufkirchen, 12. Jh., bei München, Donb625, (Gemeinde in dem Landkreis München in Oberbayern,) rund 18000 Einwohner, vielleicht wegn des Taufrechts in dem 8. Jh. entstanden?, Tofkirchen bzw. Toufchirchen (1148-1156), Tůfchirchin (parrochia) (um 1180), Taufchirchen (13. Jh.), Taufkirchen (1517), Taufkirchen (1560), Taufkirchen (pagus) (um 1585), s. touf, toufe, tuofe, doufe, mhd., st. M., st. F., Taufe, Untertauchung, Taufwasser, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Taunus“, 1. Jh., Berge in Germanien, F2-985 ### Taunus, Taunus (et Retico montium altissimi) Mela, Taunus (mons) Tac. Ann. 1 56, oft in Inschriften civitas Taunensis, civis Taunensis Holder 2 1756, nach F2-985 keltisch, s. Artaunon nach F2-985 nach Holder „vor der Höhe“, s. Hessen 431, Donb326 (Königstein im Taunus), begegnet schon in der Antike, vermutlich keltisch, s. dūnum, kelt., Sb., Burg?, s. *tamnos, kelt., Sb., Scheidegebirge?, Donb625 (Taunusstein) Taunus bezeichnet seit dem Anfang des 19. Jh.s den südöstlichen Teil des rheinischen Schiefergebirgs zwischen Lahn. Rhein, Main und Wetterau, der vorher „Höhe“ genannt wurde (1354 bzw. 1374 bzw. 1427), (castellum in monte) Tauno (vielleicht Kastellplatz Friedberg?), irrtümlich lokalisiert?, zu dūnum, kelt. Sb., Berg?, s. *tūna‑, *tūnaz, st. M. (a), Zaun, Gehege (N.), s. Kaufmann 1973, s. Berger 1999 (GOLD20160518.doc)
Taunusstein, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb525, (Stadt in dem Rheingau-Taunus-Kreis,) rund 29000 Einwohner, an dem 1. 10. 1971 durch Zusammenschluss der Gemeinden Bleidenstadt, Hahn, Neuhof, Seitzenhahn, Watzhahn und Ehen entstanden, zu dem an dem 1. 7. 1972 die Gemeinden Orlen, Wingsbach, Hambach und Niederlibbach kamen, s. Taunus, s. Stein, nhd., M., Stein, Bezug zu einem Quarzitblock in einem Waldgebiet (Fluchtburg) in Hahn (GOLD20160518.doc)
Teck, 12. Jh., eine Ruine bei Kirchheim ( unter Teck in dem Südwesten), F2-1023 ### Thecche, Thecche (castrum) Jaffé Mon. Corb. S. 515 (1152) Original, Teche Hidber Nr. 1982 (1182), (de) Dekke Baumann 146 (1219), die Teck entspringt bei Owen auf dem Berge, Donb315 (Kirchheim unter Teck), (Berg und Burgruine Teck), Deche (um 1190), Tecke (1193), keltisch oder vordeutsch, s. *dʰegᵘ̯ʰ-, idg., V., brennen? (GOLD20160518.doc)
Tecklenburg (nd. Tiäkenburg), 12. Jh., Ruine bei Tecklenburg südwestlich Osnabrücks, F2-995 ### Tikeneburg, Tikkeneburg Erh. 2 Nr. 280 (1151), Titkelenburg Franqu. 12 (1151), Tikeneburg Lac. 1 Nr. 563 (1198) u. ö. (Tekeneburg, Tekeneborc, Tekenenburg, Tikkelenburg, Tykilinburch, Tyclenburg, Teckelenburch 1151, Tiegneburg, Tegneburg), (nach F2-993) gibt es drei andere Örtlichkeiten Tecklenburg in Westsachsen und ein Tekelenburg in (der Provinz) Zeeland, s. Nordrhein-Westfalen 714, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Donb625, (Stadt in dem Kreise Steinfurt,) rund 9000 Einwohner, (de) Tekeneburc (1150), Titkelenburg (1151) Original und zu lesen als Tickelenburg, Tyclenburch (1203), in dem Mittelalter Grafschaft Tecklenburg mit Voteirechten in den Hochstiften Münster in Westfalen une Osnabrück in dem 13./14. Jh., 1226 suburbium (Vorstadt), 1388 Stadt, 17. Jh. Stadtrecht, 1707 Preußen, 1810 Kaiserreich Frankreich, 1812 Preußen, 1816/1821-1975 Kreisstadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *tiken, as., Sb., Zicklein, kleine Ziege, nicht in as. WB, Suffix l, Benennungsmotiv ungewiss, s. Gysseling 1960/1961 (GOLD20160518.doc)
Teinach s. 1975 Teinachtal. 20. Jh., südwestlich Calws auf der Enz-Nagold-Platte nördlich des Teinachtals und Lautenbachtals westlich des Talbodens der Nagold, Donb626 (GOLD20160518.doc)
Teinachtal. 20. Jh., südwestlich Calws auf der Enz-Nagold-Platte nördlich des Teinachtals und Lautenbachtals westlich des Talbodens der Nagold, Donb626, (GVV in dem Landkreis Calw,) rund 12000 Einwohner, am 1. 7. 1975 aus den Städten Bad Teinach-Zavelstein und Neubulach sowie der Gemeinde Neuweiler gebildet, Teinachtal (1975), s. Gewässer Tainach, s. Tal, nhd., N., Tal, s. LBW2, LBW5 (GOLD20160518.doc)
Teisendorf (Oberteisendorf), 8. Jh., westlich Salzburgs, F1-778 DUS (PN) Tusindorf, Tusindorf J. S. 41 (8. Jh.), Nt. 1858 S. 18 (11. Jh.), Tuisindorf J. S. 191 (um 970), s. PN, s. Bayern 737, dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb626, (Markt in dem Landkreis Berchtesgadener Land,) rund 9000 Einwohner, Tusindorf (um 790) Abschrift 12. Jh., Tiûsindorf (976), Tusendorf (1155), Tuosendorf (12. Jh.) Abschrift 13. Jh., Teusendorf (1220), Niderntewsendorf (1449), Täwsendorf (1451), Teysenndorf (1484), Teisendorf (1488), s. PN *Tiuso, s. dorf 35, ahd., st. N. (a), Weiler, Dorf, Hof, nidere (1), nider, mhd., Adj., niedere, untere, unterhalb befindlich zwecks Abgrenzung von Oberteisendorf (in der Nähe), s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Telfes Telfes im Stubaital), 13. Jh., im vorderen Stubaital bei Innsbruck, Telfes (1263), s. vorröm., ostalpenidg. *telvā ebene Fläche, Donb626 (Telfs), Telfes (1263), Telues (1283), anlautender Dental t nicht mehr verschoben, weshalb (anders als Zirl) nach 800 n. Chr. eingedeutscht, s. Ölberg H. Das vorrömische Ortsnamengut Tirols 1962, s. Anreiter P.Breonen Genauen und Fokunaten 1997 (GOLD20160518.doc)
Telfs, 12. Jh., westlich Innsbrucks im Oberinntal, Telbes (1137/1138-1147), s. *telvā, vorröm., bzw. ostalpenidg., Sb., ebene Fläche, Donb626, (Ortsgemeinde in dem Polizeibezirk Innsbruck-Land und Gerichtssitz,) rund 14000 Einwohner, Telbes (1137/1138-1147), Telphes (1146), Telues (um 1147-1155), Telues (1174/1175-1180), Telues bzw. Telfes bzw. Telfs (1288), anlautender Dental t nicht mehr verschoben, weshalb (anders als Zirl) nach 800 n. Chr. eingedeutscht, s. Ölberg H. Das vorrömische Ortsnamengut Tirols 1962, s. Anreiter P.Breonen Genauen und Fokunaten 1997 (GOLD20160518.doc)
Telgte, 12. Jh.?, an der Ems östlich Münsters in Westfalen, F2-987 TELGE (Zelge) Telgot (1), Thelget P. 2 425 Vita s. Liudgeri 9. Jh., Telgot Darpe 3 18 (12. Jh., Original, ?Telgudh Kö. 160 (um 1150) u. ö. (?Telgit, Telgoht, Telgeth), s. Nordrhein-Westfalen 715, Donb626, (Stadt in dem Kreise Warendorf,) rund 19000 Einwohner, in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, (de) Telgoht (12. Jh.) Original, Telgeth (1151), 1238 Stadt, 1255 Siegel mit drei Eichebblättern, Mitglied der Hanse, Telgte (1629/1630), 1654 Wallfahrtsort, 1802 Preußen, 1806 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *telg?, as., Sb., „Telge“, junge Eiche, Suffix th, „Eichenschösslingort“, s. Udolph J. Telgte (in) RGA 2. A. 30 2005 (GOLD20160518.doc)
Tellingstedt (bzw. nd. Tellingsted/Ternsted), 12. Jh., an der Eider in Norderdithmarschen, F1-243 ATHAL (PN bzw. Adel... bzw. edel) Ethelingstede, Ethelingstede Hasse (um 1168), s. PN, s. Schleswig-Holstein 256, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb626, (Gemeinde in dem Kreise Dithmarschen,) Ethelingstede (um 1140) Original, 12. Jh. Feldsteinkirche, (in) Thellinghestede (1281), (de) Tellingstede (1317), s. PN Tello?, Suffix ing, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, 1946 Schleswig-Holstein, bis 31. 12. 2007 eigenes Amt, danach zu dem Amte Kirchspielslandgemeinde Eider, Sankt Martinskirche mit der ältesten noch bespielbaren Orgel Schleswig-Holsteins, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Teltow, 13. Jh., an alter Straßenkreuzung nahe Potsdam, Donb626, (Stadt in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark,) rund 21000 Einwohner, Teltowe (terra) (1232), Teltowe (1265) civitas (Stadt) als planmäßige Gründung an einer alten Fernstraßenkreuzung, Teltow (1375), 1811/1812 Pfarrkirche nach Karl Friedrich Schinkel, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, sowjetischer Ehrenfriedhof, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenurg in der Bundesrepublik, Name wohl slawisch, unklar, Fluss (Telte) wohl nach der Stadt benannt, s. BNB3, s. BNB5, s. OBB (GOLD20160518.doc)
Templin, 13. Jh., nördlich Berlins an einer alten Straße an das Oderhaff, Donb627, (Stadt in dem Landkreis Uckermark,) rund 17000 Einwohner, altslawische Fischersiedlung, Templyn (1270), Stadtgründung durch den Markgrafen von Brandenburg, Templyn (1308) stad, Templin (1320), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN apolab. Tąpla bzw. Tąpl, zu tąp-, apolab., Adj., stumpf, stumpfsinnig, Suffix in, s. BNB9, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Teningen, 10. Jh., nordwestlich Emmendingens, pag. Brisihgewe, F1-683 DAN2 (PN) Daninga (2), Deninga MGd. 3 (1004), K. Nr. 188 (973), MGd. 2 (984), (996), Krieger (1018), (1027), Deningen Krieger (1148), s. PN, Suffix inga, Donb627, (Gemeinde in dem Landkreis Emmendingen und mit den Gemeinden Freiamt und Malterdingen sowie Sexau VVG der Stadt Emmeningen mit rund 49000 Einwohnern,) rund 12000 Einwohner, Deninga (972) Gut des Klosters EinsiedelnDeningen (1148), in dem 12. Jh. Gut der Klöster Sankt Peter und Sankt Ulrich sowie Sankt Georgen, Teningen (1179), seit dem frühen 14. Jh. zu der Markgrafschaft Hachberg, 1809 zu dem Bezirksamt und Landkreis Emmendingen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burgruine Landeck, altes Schloss, neues Schloss, Bergkirche Nimburg, s. PN Dano, Suffix inga, „bei den Danoleuten“, s. Krieger, s. EP, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Tennstedt (Bad Tennstedt), 8. Jh., nordöstlich (Bad) Langensalzas in dem Thüringer Becken in einem Seitental der Unstrut, pag. Altgawi, F1-683 (Tennstädt) DAN2 (PN)? Dannistath (1), Dannistath W. 3, Nr. 6 (775), Tennistat W. 3, Nr. 29 (932), Tenestete Dr. tr. c. 38, 196 u. ö. (Tenystede, Tennisteti), s. PN, s. Thüringen 39, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Raum, Donb627 (Tennstedt Bad), (Stadt und Sitz der VG Tennstedt in dem Unstrut-Hainich-Kreis,) rund 7000 Einwoohner, altthüringes Dorf, in dem 8. Jh. Königsgut, Dannistath (775), Dennistede (zu 786) Abschrift um 1150, (villa) Tennisteti (877), Tennistedi (947), (in) Tenestede (1074), in dem 12. Jh. Herrensitz auf Wasserburg, Entstehung einer Kaufmannssiedlung, 1275 civitas (Stadt), (in) Tenstete bzw. Tennestete (1350), 1811 Entdeckung einer Schwefelquelle, seit 1812 Kurbetrieb, 1920 Thüringen, 1925 anerkanntes Heilbad, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. tenni 31, ahd., st. N. (ja), Tenne, Dreschplatz, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort?, s. Walther 1971, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Tepl,?, bei Karlsbad in Nordwestböhmen, Donb305 (Karlsbad) Teplá, tschech., F., warmer Fluss (GOLD20160518.doc)
Teplice s. Teplitz-Schönau, Donb627 (GOLD20160518.doc)
Teplitz-Schönau (bzw. tschech. Teplice), 12. Jh., in Nordböhmen, Donb627, (Kreisstadt in Nordböhmen mit Schönau als früherem Nachbardorf und ab 1833 allmählich anwachsendem Stadtteil,) rund 51000 Einwohner, Funde antiker Münzen aus dem 1. Jh. n. Chr., 1158-1164 gründete Königin Judith bei den warmen Quellen ein Kloster, (ad aquas calidas) (1158) Original, Teplicz (12. Jh.), (monii) Toplice(nsis) (1278), 1352 Stadtkirche Sankt Marien, (zu) Töplicz (1402), Teplicze bzw. Teplice (16.-17. Jh.), Teplitz (1664), Schonow (1406) Original, Schenau (1664), Schönau (1833), Šanov bzw. Schönau (1848), s. teplá, tschech., Adj., warm, s. schœne (1), schœn, schōne, mhd., Adj., schön, fein, hell, ansehnlich, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, s. PD4, s. SchOS, s. LŠ, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Ternitz, 14. Jh., südlich Wiens, Donb628, (Stadtin demBezirkneunkirchen in Niderösterreich,) rund 15000 Einwohner, (für den) Tehannts (1352), Techanitz (1365), 1923 Gemeinde, 1948 Stadt, s. PN slaw. *Těchan, Suffix?, s. Schuster 1 (GOLD20160518.doc)
Teterow, 13. Jh., östlich Güstrows, Donb628, (Stadt in dem Landkreis Güstrow und Verwaltungssitz des Amtes mecklenburgische Schweiz,) rund 9000 Einwohner, neben einer slawischen Siedlung mit Burgwall in dem Teterower See um 1200 deutsche Siedlung, um 1235 Stadtrecht, (in) Theterowe (1236), (in) Thiterow (oppido) (1272), Theterowe (1285), 1326 bis zu der Mitte des 16. Jh.s Gut der von Werle, Teterow (1350), in der Mitte des 16. Jh.s zu Mecklenburg-Schwerin, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, zu *teter, apolab., Sb., Wildhuhn, Auerhahn?, Suffix ov?, oder zu einem PN?, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner, s. OSE (GOLD20160518.doc)
Tetschen-Bodenbach (bzw. tschech. Děčin), 12. Jh.?, an dem rechten Elbeufer in Nordböhmen, Donb628, (Kreisstadt in Nordböhmen,) rund 52000 Einwohner, 1086 zu 993 Vorort der provincia Dechinensis, (castellum) Daczin (1128) Fürstenburg der Přemysliden, 1146 Salzzoll, Decin (um 1183), (in civitate) Gechin (um 1183), Teczin (1352), 1370 unter Kaiser Karl IV. Errichtung einer neuen Stadt, Taczen (1383), Tetzschen (1524), nach 1660 Burg in Schloss umgebaut, (in) Podmokly (curiam) (1407), (u) Podmokl (1554), Bodenbach (1591), 1901 Stadtrecht, 1942 Zusammenschluss mit Tetschen zu Tetschen-Bodenbach, s. PN Daka, zu děk-, urslaw., Sb, Dank, Suffix in, s. PN Podmokl, s. PF1, s. PF3, s. SchOS, s. LŠ, s. HSBM, s. RŠ (GOLD20160518.doc)
Tettnang, 9. Jh., östlich Friedrichshafens in Württemberg, pag. Argaug., F1-660 DAD (PN) Tetenwanch (1), Tetinanc K. Nr. 157 (882), s. PN, s. Baden-Württemberg 791, s. wang, ahd., M., Feld, Au, Wiese, Donb628, (Stadt in dem Bodenseekreis und zusammmen mit der Gemeinde Neukirch VVG der Stadt Tettnang,) rund 19000 Einwohner, Tetinang (882) Gabe an das Kloster Sankt Gallen, Tetinanc (1154), um 1260 Teiilung der Grafen von Montfort, Linie Montfort-Tettnang unter Graf Hugo III., Residenz, 1780 an Österreich, 1806 an Bayern, 1810 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, neues Schloss, Loretokapelle (!), altes Schloss, Torschloss, s. PN Tatto oder Tado, s. Kaufmann 198, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Thale, 13. Jh.?, an der Bode an dem Nordostrand des Harzes, Donb629, (seit 1. 7. 2007 Stadt in dem Kreise Harz,) rund 12000 Einwohner, geschichtlicher Ausgangspunkt der Siedlung ist das vor 840 in eiiner karolingischen Burganalage gegründete Frauenkloster an dem linken Bodeufer, das unter späterer Schutzherrschaft des spätereen Stiftes Quedlinburg bis 1525 bestand, Uuinedahusun 828, Vinithohus 840, (in) Winedhuson 1046, Wenedhuse 1181, in dem 13. Jh. Namenwechsel, Dal (1231), (villa) Vallis (1298), (in dem) Dale (1311), Dahl (1340), (thom) Dale (1501), Winedhausen (welches man itzo nennet) Thal (1544), Thall (1556), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. SNB, s. Berger, s. *Winoth?, as., st. M. (a), Wende (M.), s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, s. dāl (1), mnd., M., N., Tal (GOLD20160518.doc)
Thaleischweiler, 13. Jh., nördlich Pirmasens’ und westlich Zweibrückens an dem Südende der Sickinger Höhe in der Westpfalz, Donb629, (predium in) Eiswilre (1214), Eyschwilre (1334), Eischweiller (1560), Eischweiler im Thal (1792), 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Zusammenschluss von Thaleisweiler und Thalfröschen zu Thaleischweiler-Fröschen, s. Remling F. X. Urkundliche Geschichte der ehemaligen Abteien und Klöster in dem jetzigen Rheinbayern 1836 (GOLD20160518.doc)
Thaleischweiler-Fröschen, 20. Jh., nördlich Pirmasens’ und westlich Zweibrückens an dem Südende der Sickinger Höhe in der Westpfalz, Donb629, (Gemeinde und seit 1972 VG mit acht Gemeinden in dem Landkreis Südwestpfalz,) rund 11000 Einwohner, s. Thaleischweiler, s. Remling F. X. Urkundliche Geschichte der ehemaligen Abteien und Klöster in dem jetzigen Rheinbayern 1836 (GOLD20160518.doc)
Thalfang, 10. Jh., östlich Triers in dem Hunsrück bei Bernkastel, F1-672 DAL1 (Tal) Taleuang, Taleuang Be Nr. 169 (928), Taleuanc Be. Nr. 345 (1056), Talavanc P. 1 147 633 unecht u. ö. (Thaluanc, Taleuangero marca), s. wang, ahd., M., Feld, Au, Wiese, s. Cramer 66, Donb629 (Thalfang am Erbeskopf), (10. Jh.)?, Talevanc 633 Fälschung, (villam) Talevang (928), ab 1112 Mark Thalfang in dem Trierer Lande, Thalevang (1140), Talevanc (1231), Dalvangen (1253), Talvanch (1246), Talwanch (1277), Talfanck (1307-1354), in dem 14. Jh. Amt, Thalfang (1740), 1794 zu Frankreich, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, VG (Sitz der Verwaltung) mit 21 Ortsgemeinden in dem Landkreis Bernkastel-Wittlich, s. *talo-, idg., Adj., zu *teh2, idg., V., tauen, schmelzen, nicht in idg. WB, s. Gewässername *Talaua, Suffix nko?, s. Jungandreas, s. LIV (GOLD20160518.doc)
Thalfröschen, 13. Jh., nördlich Pirmasens’ und westlich Zweibrückens, Donb629 (Thaleischweiler-Fröschen), Froszauwe (daz dorf) (1295), Freschenn (1400), Froschen (1470), Fröschen (1564), Thalfröschen (1824), mit den Grafen von Leiningen und den Grafen von Hanau-Ichtenberg verbunden, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 mit Thaleischweiler und weiteren Gemeinden zu Thaleischweiler-Fröschen verbunden, s. vrosch, frosch*, mhd., st. M., sw. M., Frosch, s. Remling F. X. Urkundliche Geschichte der ehemaligen Abteien und Klöster im jetzigen Rheinbayern 2 1836 (GOLD20160518.doc)
Thalheim (Thalheim/Erzgebirge), 14. Jh., in dem Zwönitztal östlich Stollbergs in den unteren Höhenlagen des Erzgebirges, Donb629, (Stadt in dem Erzgebirgskreis,) rund 7000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s deutsches Bauerndorf, Thalheim (1368),Thalheim (1539/1540), 1925 Stadtrecht, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Sachsens, 1949 Sachen in der Bundesrepublik, s. tal, mhd., st. M., st. N., Tal, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Thalwil, 11. Jh., bei Zürich, F1-676 DAL1 (Tal) Tellewilare (1), Tellewilare Hidber Nr. 2394 (1179), Tellenwilare Hidber Nr. 2599 (1189), Telwile Qu. 3 c. 10, 28 (11. Jh.), s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Siedlung, Hof, Weiler, Donb629, (politische Gemeinde in dem Bezirk Horgen in dem Kanton Zürich mit teilweise früher belegten Ortsteilen,) rund 17000 Einwohner, frühmittelalterliche Siedlungsspuren, Ludretikon 915 bezeugt, Thalwile (1034) Abschrift 14. Jh., in dem Hochmittelalter dort begütert Kloster Muri, Grafen von Habsburg und die Freiherren von Eschenbach, Talwile (1140) Abschrift 14. Jh., Telwil (vor 1140), Tellewilare (1159) Original, Tellewila (1179) Original, Tellewilare (1179) Original, in dem Spätmittelalter auch geistliche Einrichtungen der Stadt Zürich begütert, s. PN Tello, s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler, Siedlung, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
thann s. grün, Donb630 (GOLD20160518.doc)
Thann, 13. Jh., in dem Tale der Thur in dem Elsass, Donb630, (Hauptort in dem Bezirk Thann und Sitz der Bezirksverwaltung in dem Département Haut-Rhin in der Region Elsass in Frankreich,) rund 8000 Einwohner, (Erchinsint von) Tanne (1202), (Heberhardus dapifer de) Tanne, Gut der Grafen von Pfirt, 1314 Gut Habsburgs, 1360 Stadt, 1648 Frankreich, 1871 Deutsches Reich, 1918 Frankreich, s. *tan?, ahd., st. M. (a?, i?), Tann, Wald (GOLD20160518.doc)
Thannhausen, 12. Jh., bei Krumbach, F1-662 DAG (PN) Taginhusen, Taginhusen MB. 22 36 (1109), Taigenhusen Wirt. UB. 2 Nr. 447 (1108), MB. 31 Nr. 47 (1172), s. PN, s. Bayern 739, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Donb630, (Stadt und VG in dem Landkreis Günzburg,) rund 9000 Einwohner, Taginhusen (1109-1118) Abschrift 1175, Tagenhawsen (1160) Abschrift 1495, Taigenhusen (1186), Tainhusen (1291), Tainhousen (1302) u. ö., Thannhausen (1670), s. PN *Tago, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, später tanne, danne, tann, mhd., st. F., sw. F., Tanne, Mastbaum eingedeutet, s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.doc)
Thedinghausen, 13. Jh.?, bei Bremen, F2-1038f. THIUD2 (PN) Diotanhusun (7), Dettenhusen Lpb. 132 (1111), s. Niedersachsen 450, s. Tutenhusen, Ditenhusen, s. PN, Suffix ing, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb630, (Gemeinde und seit 1972 aus fünf Gemeinden Samtgemeinde in dem Landkreis Verden,) rund 15000 Einwohner, aus einer Landzollstelle entstanden, in dem 13. Jh. Burg, Thedighusen (1282), Thodighusen (1290), Dedinghußen (1257), Todinghehusen (1392), Tedynghusen bzw. Teddingehusen (1428), Tedinghusen (1534), lange zu der Grafschaft Hoya, nach dem Aussterben der Grafen an Braunschweig-Wolfenbüttel (Welfen), Herzogtum Braunschweig, zunächst zu Holzminden, ab 1850 als braunschweigische Exklave bis 30. 6. 1972 zu dem Landkreis Braunschweig, Freistaat Braunschweig, 1946 Niedersachsen, PN Thiod oder ähnlich, s. NOB3, s. Scheuermann 1992, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.doc)
Theene 1972 s. Südbrokmerland, 20. Jh., westlich Aurichs, Donb617 (GOLD20160518.doc)
Theisseil 1973 s. Neustadt an der Waldnaab, 13. Jh., nördlich Weidens an der Mündung der Floß in die Waldnaab, Donb446 (GOLD20160518.doc)
Therwil, 13. Jh., bei Basel an dem Rande der oberreinischen Tiefebene, Donb630, (Gemeinde in dem Bezirk Arlesheim in dem Kanton Basel-Landschaft,) rund 9000 Einwohner, römische Funde, frühmittelalterliche Funde, Gut des Klosters Reichenau, Lehen an die Grafen von Thierstein, Tervvilre (1223) Original, Terwiler (1267), Terwil (1486), 1518 mit der Herrschaft Pfeffingen an das Hochstift Basel, 1525 nach Erhebung Aufnahme in das Burgrecht der Stadt Basel, nach Reformation Gegenreformation, 1792-1815? Herrschaft Frankreichs, dann Kanton Basel, s. PN Tarro, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, s. NGBl. Therwil 2006, s. Hänger, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Thionville s. Diedenhofen. Donb630 (GOLD20160518.doc)
Tholey, 7. Jh., westlich Sankt Wendels und nördlich Saarbrückeens bei Ottweiler, F2-986 TEGULUM (Decke bzw. Ziegel) Teolegio, Teulegio bzw. toleio bzw. toulegius Be. 2 S. 7 (636), Teolegio Görz Reg. (879), Tabuleium bzw. Theolegium Acta Sanct. Boll. Juli 4 S. 171f., (nach F2-986) zur Römerzeit dort Ziegeleien und Töpfereien, s. Müller, M. 1 72, s. Rheinland-Pfalz 369, (nach F2-986) mundartlich Tolen, Donb631, (Gemeinde in dem Landkreis Sankt Wendel,) rund 13000 Einwohner, Spuren keltischer Siedlung, römische Besiedlung mit vicus in dem Wareswald, Abtei Tholey gilt als ältestes Kloster des deutschsprachigen Raumes, Teulegio bzw. Taulegius bzw. Toleio (634) Kopie 10. Jh., (ad) Toleiam (853), (de) Toleia (1157), um 1200 Schaumburg zu dem Schutze der Abtei, 1522 Eroberung durch Franz von Sickingen, 1631 Zerstörung durch Schweden, Auflösung der Abtei durch Frankreich, 1815 an Preußen, 1957 in dem Saarland zu der Bundesrepublik Deutschland, 1974 Gemeinde aus den Ortsteilen Bergweiler, Hasborn-Dautweiler, Lindscheid, Neipel, Scheuern, Sotzweiler, Theley, Tholey und Überroth-Niederhofen, s. *teguleium, rom., N. , Ziegeldachhaus, Anlaut unverschoben wegen später Germanisierung, s. Buchmüller/Haubrichs/Spang, s. Haubrichs/Pfister, s. Venema (GOLD20160518.doc)
Thorn (bzw. poln. Toruń), 13. Jh., an Weichsel und Drewenz in Kujawien/Pommern, Donb631, (Kreisstadt seit 1999 in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern,) rund 206000 Einwohner, in dem 12. Jh. slawische Siedlung, Thorun (1230), 1231 Gründung durch den Deutschen Ritterorden, 1233 Stadtrecht Kulms durch Hermann von Salz, Thorn (1241), Thorum (1258), 1466 als freie Handelsstadt an Polen, 1793 an Preußen, 1807-1815 zu dem Herzogtum Warschau, 1815 an Preußen, Toruń (1892), 1920 an Polen, 1920-1939 Hauptstadt der Woiwodschaft Pommern,1945 Universität, 1975-1998 Hauptstadt der Woiwodschaft Thorn, unklar, vielleicht zu tarn, poln., Sb., Dorn?, Suffix ów, s. Malec, s. Rospond 1984, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Thun, 12. Jh., an dem Ausfluss der Aare aus dem Thunersee in (dem Kanton) Bern, F1-763 DUN1 (Kreis?) Tuno bzw. Thuno, Tuno bzw. Thuno Studer 247 (12. Jh.), Donb6 kelt., Donb631, (Stadt und Hauptort des Amtsbezirks Thun,) rund 42000 Einwohner, älteste Besiedlungsspuren aus der Jungsteinzeit (in der Marktgasse), frühe Funde in dem gesamten Gemeindegebiet, gallorömischer Tempelbezirk bei Allmendingen, (in laco) Dun(inse) (quem Arola flumenis! influit) (598-599), (Wernherus de) Tuno (1146), nach Aussterben der Herzöge von Zähringen an die Grafen von Kiburg, 1384 an Bern, (in castro et oppido de) Thun (1256), s. *dunum, kelt., Sb., Berg, s. BENB, s. HLS, s. LSG, s. Holder (GOLD20160518.doc)
tief bzw. tiefen s. hoch bzw. hohen, Donb631 (GOLD20160518.doc)
Tiefenbronn, 12. Jh., ein Dorf an der Würm auf einem Höhenrücken südsüdöstlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 221 (in) Dieffenbrunnen (Anfang 12. Jh.) Abschrift 16. Jh., Tieffenbrunnen (1398) Original, Tieffenbrunn (1400), Dieffenbronn (1550) Original, Tiefenbronn (1731), *Tiufenbrunnen, ahd., M., „an dem tiefen Brunnen“, s. tiuf, ahd., Adj., tief, tiufi 1, ahd., Adj., tief, unergründlich, tiuf, mhd., Adj., tief, weitläufig brunne, mhd., M., Brunnen, 1972 Tiefenbronn mit Lehningen und Mühlhausen an der Würm zu der Gemeinde Tiefenbronn vereinigt, Donb631, (GVV der Gemeinde Tiefenbronn mit der Nachbargemeiinde Neuhausen,) rund 11000 Einwohner, Maria-Magdalenen-Kirche, s. Hackl, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Tiengen, 9. Jh., an dem südlichen Rande des Hotzenwalds nahe der Grenze zu der Schweiz (weit) westlich Basels und (weit) nordöstlich Zürichs, Donb666 (Waldshut-Tiengen), Tůingen (858-867), Tůngen (1275) Original, Sitz des Landgrafen von Klettgau, 1806 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 Zusammenschluss Waldshut-Tiengen aus Waldshut und Tiengen, altes Schloss, Wohnturm der Burg, „langer Stein“ aus der Bronzezeit, s. PN *Tuono?, *Tuomp?, Suffix ing, „bei Tuonosleuten bzw. bei Tuomosleuten“, s. Reichardt L. Der zentralschwäbische Mundartraum 2004, s. Wagner N. Zu einigen Erst- und auch Zweitgliedern althochdeutscher Personennamen (in) BNF 39 2004, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Tilsit (bzw. russ. Sowjetsk bzw. Tilžė), an dem Südufer der Memel (weit nordöstlich Königsbergs), Donb632, (kreisfreie Stadt und Grenzstadt zu Litauen,) rund 43000 Einwohner, Tylsyt (1406), 1406-1409 erbaute der Deutsche Orden eine Burg, an dem Ende des 15. Jh.s wirtschaftlicher Mittelpunkt des Gebiets, 1552 Stadtrecht, 1758-1762 von Russland besetzt,Tilse bzw. Tilsit (1785), 1880 21400 Einwohner, 1895-1945 Stadtkreis in dem Regierungsbezirk Gumbinnen, 1939 59105 Einwohner, Sowjetsk (1945), 1945 Sowjetunion, 1991 Russland, s. tilžti, lit., V., wässerig werden, s. sowjet, russ., Sb., Rat, s. Goldbeck J. Volständige Topographie des Königreichs Preußen 1785, s. Lange D. Geographisches Ortsregister Ostpreußen 2000, (GOLD20160518.doc)
Timmendorf(er Strand), 13. Jh., an der Lübecker Bucht nahe Lübeck, Donb632, (amtsfreie Gemeinde in dem Kreise Ostholstein,) rund 9000 Einwohner, (in veteri) Timmendorpe (1263) Original, Tymmendorpe (Slavicum) (1433), Lutken Timmendorp (1650) Klein Timmendorf bzw. Kleintimmendorf, 1880 Seebad, Timmendorf(er Strand) (1908), bis 1937 zu Oldenburg, 1945 aus vier vorher zu Ratekau gehörigen Gemeiinden gebildet, 1946 Schleswig-Holstein, 1951 Ostseeheilbad, s. PN Timmo, zu PN Dietmar oder Dietrich, s. torp, mnd., N., Dorf, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Tirschenreuth, 12. Jh., an der Waldnaab nordöstlich Weidens in der Oberpfalz, F2-1095 THURS (Riese bzw. PN) Tursinruth, Tursinruth Gradl 1 103 (1190), Dursinruit Gradl 1 63 (1143), s. PN?, s. Bayern 747, s. riute (1), route, mhd., st. N., „Reute“, Urbarmachung, Rodung, Donb632, (Kreisstadt in dem Landkreis Tirschenreuth,) rund 9000 Einwohner, Důrsinrůte (um 1135) Original, ab 1217 Gut des Klosters Waldsassen, Tursinrůth (1218) Original, 1306 Wochenmarkt, 1354 oppidum, Türsenreut (1362) Original, 1364 Stadt, Tirshenreuth (1666), 1803 Bayern, s. PN *Dürse, zu turse, türse, torse, türste, mhd., sw. M., Riese (M.), s. Keyser/Stoob2, s. Tirschenreuth im Wandel der Zeiten Band 2 1984, s. Janka W. Zum Namen (in) Heimat – Landkreis Tirschenreuth 17 2005 (GOLD20160518.doc)
Titisee (M.), 11. Jh., im Hochschwarzwald in Baden, F1-704 DID (PN?) Titunse, Titunse Wirt. UB. 4 (1111), in Aufzeichnungen des Klosters Allerheiligen in Schaffhausen Titinsee (1050), Dettesee (1111), Donb632, Titunse (1111) u. ö.Titinsee (um 1150) Abschrift um 1550, Tittense (1316), Tittensê (1326), Titise (1365), 1951/1952 Baden-Württemberg, 1971 mit Neustadt im Schwarzwald und Rudenberg zu Neustadt-Titiseee zusammengeschlossen, s. PN *Tita?, s. sē (2), mhd., st. M., st. F., See (M.), s. Berger (GOLD20160518.doc)
Titz, 12. Jh., nordöstlich Jülichs an dem südlichen Rande des Braunkohlentagebaus Garzweiler, , F2-997 ### Tyzene, Tyzene Joerres Nr. 68 (1166), Titze Lac. 4 Nr. 68 (1166), Titze Lac. 4 Nr. 637 (um 1182), (nach F2-997) aus Titiacum?, s. Holder 2 1857, s. Nordrhein-Westfalen 718, Donb633, (kreisangehörige Gemeinde in dem Kreise Düren,) rund 8000 Einwohner, Tyzene (1166) Abschrift 15. Jh., 1186 Gut des Stiftes Sankt Geron in Köln, Titze (1315), Titz (1539), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN lat. Decius, Suffix iacum bzw. acum, „Deciussches“, s. Mürkens, s. Buchmüller-Pfaff (GOLD20160518.doc)
Töging am Inn, 11. Jh., an dem Inn bei Altötting, Donb633, (Stadt in dem Landkreis Altötting in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 9000 Einwohner, Teginingun (1041-1060), Tegingen (1180-1190), Tegnin (kurz vor 1300), Teging (1556), Töging (1610), Töging am Inn (1964), s. PN Tagino bzw. Taegino, Suffix ing, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Tölz (Bad Tölz), 12. Jh., in Oberbayern, F2-998 ### Tolenzare, Tolenzare Ebersberg 3 90 (um 1185), Tolenze Oberbayr. Arch. 24 Nr. 24 (1142), Tollezn (!) P. u. Gr. 1 f. 2 (12. Jh.), (nach F2-998) s. die keltische Stammsilbe Tol… bei Holder 2 1870, s. Bayern 61, Donb633, (Stadt in dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen und Sitz der Kreisverwaltung in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 18000 Einwohner, Tollinz (vor 1180), Tolence (1180), Dolenze (1189) Abschrift 1189/1190, um 1265 Übergang an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Tolnz (1257), Toelntze (1279-1284), Tölz (nach 1286), Tölz (1602), Bad Tölz (1899), der Name soll anlässlich des Burgenbaus von dem Kirchendorf (!) Döllnitz in dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab – 1186/1187 als Tolnze bezeugt – hierher übertragen worden sein, s. *dolъ, slaw. Sb., Tal, , s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Tönisvorst, 20. Jh., bei Viersen, Donb633, (Stadt in dem Kreise Viersen,) rund 30000 Einwohner, (silvam … communem quae Osterverde dicitur) 1188, (in loco dicto Osterheide) 1380, s(ancti) Anthonis 16. Jh., die Gemeinden Sankt Tönis und Vorst wurden in Nordrhein-Westfalen 1970 zu Tönisvorst zusammengeschlossen, seit 1979 Stadtrecht, s. PN lat. Antonius, s. vorst (2), vōrst, voerst, vurst, varst, forst*, mnd., M., Forst, Wald? (GOLD20160518.doc)
Torgau, 10. Jh., an der Mittelelbe nordöstlich Leipzigs in Anhalt, F2-1012 ### Turguostat°, Turguostat Hf. 2 351 (973), ebds. Anh. Nr. 52 wohl besser Torguostat, Torgua Hf. 1 371 (964), (nach F2-1012) nach Hey G. (brieflich) torg, altwendisch, Sb., Markt, Kaufplatz, targ, poln., s. Sachsen-Anhalt 467, 22742 Einwohner, Donb633, (große Kreisstadt und VG und Verwaltungssitz des Landkreises Nordsachsen,) rund 24000 Einwohner, seit der Mitte des 10. Jh.s deutsche Burg mit Burgflecken, Burgward, Turguo (973), in dem Frühmittelalter Marktort bzw. Handelsplatz an altem Fernstraßendurchgang durch die Elbe, Thurgowe (1119), an dem Ende des 12. Jh.s Stadt durch den Markgrafen von Meißen, Torgowe (1234), Turgow bzw. Torgow (1350), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik. s. *turg bzw. *torg, slaw., Sb., Marktort, Suffix, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Torgelow, 13. Jh., an der Uecker in der Ueckermünder Heide nördlich Pasewalks und südlich des Stettiner Haffes, Donb633, (Stadt in dem Landkreis Uecker-Randow und Sitz der Verwaltung des Amtes Torgelow-Ferdinandshof,) rund 10000 Einwohner, ursprünglich slawisches Fischerdorf, in der Mitte des 13. Jh.s deutsche Zusiedlung, zunächst zu Brandenburg, Turglowe (1261) Burgname, Turglowe (1270) Burgname, Turglowe (1281) Ortsname, Turiglow (1287), Thuriglovo (1288), (in antiquo) Turglow (1312), Torgelow (1315), 1493 zu dem Herzogtum Pommern, 1648 an Schweden, 1720 zu Preußen, seit der Mitte des 18. Jh.s Verarbeitung von Raseneisenerz, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, Stadtrecht, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. *tur, apolab., Sb., Auerochse?, s. *glova, apolab., Sb. Kopf?, „Auerochsenhügel“?, s. EO, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner, s, Niemeyer 2003 (GOLD20160518.doc)
Tornesch, 16. Jh., an der Pinnau bei Hamburg, Donb634, (amtsfreie Stadt in dem Kreise Pinneberg,) rund 13000 Einwohner, Dorf Esingen 1285 erstmals erwähnt, Termes (1588) Original, (auffm) Tornnisch (1598), (beim) Törnesch (1603), 1930 neue Gemeindebezeichnung statt Esingen, 2005 Stadtrecht, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Tostedt, 12. Jh., bei Harburg, F2-999 ### Totstede, Totstede Lüneb. UB. Nr. 26 (1197), (nach F2-999) später „up dem Todte“ Grimm Weistümer 3 222 (1534), s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, nach F2-999 zu tote, mnd., Sb., tota, an., Sb., herausragende Höhe, s. toite, ndl.-dial., Sb., Gesicht (Nase und Mund), Donb634, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Harburg,) rund 25000 Einwohner, nach Ausgrabungen ist der erste Vorgängerbau der Kirche au um 800 zu bestimmen, Mittelpunkt eines Kirchspiels und Sitz einer Vogtei, Totstide (1197) Original, Tozstede (1262), Totstede (1277-1295) Abschrift a6. Jh., Tostedt (1791)1946 Niedersachsen, bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Lüneburg, s. toot, mnl., Sb., Spitze, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, s. Nds.-Lexikon (GOLD20160518.doc)
Traben (Traben-Trarbach), 11. Jh.?, bei Zell an der mittleren Mosel zwischen Bitburg und Bingen, F2-1002 ### Travana, Travana Be. Nr. 397 (1098), Trabana Marjan 3 (888), Quix S. 21 (1174), Travenna Wauters 1 448 (1007) u. ö. (Travene, Travina), s. Holder 2 1901 zu treb, kelt., Sb., Gebäude, (nach F2-1584) Travana bei Zell in (dem früheren Regierungsbezirk) Koblenz, Don6 kelt., s. Rheinland-Pfalz 371, Donb634 (Traben-Trarbach), Travena (1007), Travana (1098), Travina (1148), Trabana (1153), Travina (1161), Traban (1212) u. ö., 1794 Frankreich, 1815 Preußen, 1904 Zusammenschluss mit Trarbach, 1946 Rheinland-Pfalz, s. *treb-, kelt., Sb. Wohnung, Suffix n, s. Greule/Kleiber (GOLD20160518.doc)
Traben-Trarbach, 20. Jh., an beiden Ufern der mittleren Mosel zwischen Bitburg in der Eifel und Bingen an dem Rhein, Donb634, (Stadt und VG in dem Landkreis Bernkastel-Wittlich,) rund 9000 Einwohner, 1904 Zusammenschluss der früher selbständigen Orte, s. Traben, s. Trarbach, s. Greule/Kleiber (GOLD20160518.doc)
Traisa s. Mühltal, 20. Jh., südöstlich Darmstadts in dem nördlichen Odenwald, Donb419, (durch Zusammenschluss der Gemeinden Frankenhausen, Niederbeerbach bzw. Nieder-Beerbach, Niederramstadt bzw. Nieder-Ramstadt und Traisa 1977 Gemeinde in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) (GOLD20160518.doc)
Traisen (F. bzw. nach F2-1000f. M.!) bzw. Trasen, 4. Jh., rechter Nebenfluss der Donau in Niederösterreich mit den Orten Sankt Pölten und Sankt Andrä an der Traisen und Traismauer an der Mündung, F2-1000f. ### Tragisama (2), Trigisamun statt Tragisamum Tab. Peut. (4. Jh.), Dreisama Kr. Nr. 4 (828), Treisma P. 13 11 Gesta archiep. Salisb., Rth. 2 233 (11. Jh.), FA. 8 33, 45 (11. Jh.) u. ö. (Treisama, Treisima, Treisim, Tresima, Triesma, Treisima, Traisma, Treisma, Traisen, Trisina, Traisme, de Trahisme, Traisinmure, Traisimmure), nach F2-1000f. vordeutsch, s. Österreich 1 510, 513 Sankt Pölten, 579, 581 Traismauer, (nach F2-1000f.) vordeutsch, s. Tragisama, kelt., F. sehr Schnelle, s. Treisam, Donb551 (Sankt Pölten) antiker Name Trigisamo oder eher *Tragisamo, zu kelt. *Tragisama, s. *trāgʰ-, *trō̆gʰ-, idg., V., Sb., ziehen, schleppen, laufen, Suffix *samo bzw. *sama (für Superlativ) (GOLD20160518.doc)
Traiskirchen, 12. Jh.?, bei Baden in Niederösterreich, F2-1001 ### Traiskirchen°, Traiskirchen Jb. 1 156 11. Jh., Draschirchen bzw. Dreschirichen Geschichtsquellen 9 255f. (1120) (nach F2-1001) = Sankt Georgen in Niederösterreich, Draeschirchen UB. Sankt Pölten Nr. 23 (1189), s. Österreich 1 579, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, Donb634, (Stadt,) rund 17000 Einwohner, (de) Drazichirchn (1117), (ad ecclesiam parrochiae) Dræscirchin (1120) Original, mittelalterliche Siedlungskerne um die Pfarrkirche Sankt Margareta und den Marktplatz, 1319 Markt, 1590 Erdbeben, 1927 Stadt, s. PN slaw. Draъ, s. ANB1, s. Schuster 1 (GOLD20160518.doc)
Trarbach s. Trauendrebach“, 12. Jh., Trarbach, F2-1002 ### Trauendrebach, Donb634 (Traben-Trarbach) s. Trauendrebach bzw. Travendrebach (GOLD20160518.doc)
Trauendrebach“ bzw. Travendrebach, 12. Jh., Trarbach an der mittleren Mosel, F2-1002 ### Trauendrebach, Trauendrebach Be. Nr. 532 (1184), Be. 2 172 (1193) Original, Trarbach, Trauerbake Erh. 2 Nr. 514 (1190), nach F2-1002 wohl derselbe Ort, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, Donb634 (Traben-Trarbach), Travendrebach (1143), Trevinribach (1150-1230), Travenrebach (13. Jh.), Travenbach (1244), Traverbach (1272), Tranrebach (1350), Trarebach (1413), Traiirbach (1490), Trarbagh (1569), 1794 Frankreich, 1815 Preußen, 1856 Recht der rheinischen Städteordnung (Stadt), 1904 Zusammenschluss mit Traben zu Traben-Trarbach, 1946 Rheinland-Pfalz, s. Traben, „Trabenerbach“, s. Greule-Kleiber (GOLD20160518.doc)
Traun (F.), 7. Jh., (ein Ort? links der Traun südlich Linzs und ein) Nebenfluss der Donau in Österreich, F1-752 ### Druna (1), Trun P. 14 129, 133 Vita Adalberon. ep. Wirzib., MB. 28b 40 (7. Jh.), Trune MB. 29b, 10 (1071), Truona J. S. 44 (8. Jh.) u. ö. (Truna), s. Österreich 1 54, 125, Donb634, (Stadt in dem Polizeibezirk Linz-Land,) rund 24000 Einwohner, (domum ad) Truna (819/824), (de) Truna (1110-1130), (de) Trone (1140) Abschrift 12. Jh. und ein kleines v über dem o, (de) Trůn (1204), (prope aquam) Traun (1272), s. *dreu-, idg., V., laufen, treten, s. ANB1, s. Wiesinger 1990 (GOLD20160518.doc)
Traunreut, 20. Jh., bei Traunstein, Donb634, (Stadt in dem Landkreis Traunstein in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 21000 Einwohner, 1949 unter dem Namen Arbeitsgemeinschaft der Betriebe Sankt Georgen gegründet, 1959 Name Traunreut, 1960 Stadt, s. Gewässername Traun, s. reut, nhd., Sb., Rodung, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Traunstein, 12. Jh., links der Traun auf einer Anhöhe an der Römerstraße von Augsburg nach Salzburg, Donb635, (große Kreisstadt in dem Landkreis Traunstein in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 19000 Einwohner, Truna (1110-1130), in dem 12. Jh. Sitz der Herren von Traun, Trūne (1130-1135), Trawenstein (1245), Traunstain (nach 1245), 1375 Stadtrecht, s. *druHnó, idg., Adj., aufreißend, schädigend, nicht in idg. WB., zu *dreuH-, idg., V., zerreißen, umbrechen, nicht in idg. WB, 13. Jh. s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, s. Reitzenstein 2006, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Trautenau (bzw. tschechisch Trutnov), 13. Jh., in Nordostböhmen an dem Handelsweg nach Schlesien, Donb635, (Kreisstadt in dem Bezirk Hradec Králové,) rund 31000 Einwohner, (de) Upa (1260) Original, (circa) Vpam (… alio nomine Novum) Trutnow (1301) Original, (in) (Novo) Truthnow bzw. (in) Antiquo) Truthnow (1313), Trautenau (seit 1329), Trutnov (1369), 1526 Österreich bzw. Habsburg, 1918 Tschechoslowakei, s. *upā, baltoslaw., Sb., Fluss, oder **uba, kelt., Sb., Fluss, 1301 umbenannt in *ze der trûten ouwe, s. Pf4, s. SchOS, s. LŠ, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Trebbin, 13. Jh., an der Nutheniederung südwestlich Berlins, Donb635, (Stadt in dem Landkreis Teltow-Fläming,) rund 9000 Einwohner, altslawische Siedlung, um 1200 Bau einer deutschen Burg, (Arnoldus de) Trebin (1213), Trebin (1216) burgwardium, 13./14. Jh. Städtchen, Trebyn (1373) oppidum, Trebbin (um 1500), um 1740 Pfarrkirche Sankt Marien, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, schwierig, s. PN slaw. Treba, zu *terb-, urslaw., V., nötig sein?, oder zu trebiti, slaw., V., roden?, s. Landbuch, s. BNB3 (GOLD20160518.doc)
Trebnitz (bzw. poln. Trzebnica), 12. Jh., in dem Katzengebirge nördlich Breslaus, Donb635, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Niederschlesien,) rund 12000 Einwohner, Trebnicha (1149), Trebnyc (1202) erstes Fraunekloster Schlesiens durch Herzog Heinrich I. von Schlesien, Trebenizs (1232), 1250 deutsche Stadt zu Neumarkter Recht, Säkularisation des Klosters 1810, 1939 8491 Einwohner, s. *terbiti, urslaw., V., reinigen, ausmerzen, Suffix nitz bzw. ъnica, urslaw., s. Schwarz 1931, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Trebur, 9. Jh., bei Großgerau, Donb635, (Gemeinde in dem Landkreis Großgerau bzw. Groß-Gerau), rund 13000 Einwohner, zwischen 829 und 1077 mehr als 50 Aufenthalte des Königs bzw. Kaisers sowie mehrere Reichsversammlungen, Haupthof eines königlichen Fiskus (fiscus), Pfalzgebäude wohl nahe der späteren evangelischen Kirche, Triburen (830-850) Abschrift, Triburias (874) bzw. (882), 985 an die Äbtissin von Quedlinburg, später wieder an das Reich, Tribure (1239), 1248 Gut der Grafen von Katzenelnbogen, bei deren Aussterben an die Landgrafschaft Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Astheim, Geinsheim und das 1937 als Erbhofdorf gegründete Hessenaue eingemeindet, s. drī 215, ahd., Num. Kard., drei, s. būr* (2) 2, ahd., st. N. (a), Haus, Kammer, Bauer (M.) (2), „Dreibauer“, s. Gockel M. (in) Deutsche Königspfalzen Band 3 1979, s. Knappe, s. Löffler, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Treene (nd. de Treen bzw. dän. Trenen), 14. Jh.?, Donb936, (früheres 1970 aus drei früheren Ämtern gegründetes Amt in dem Kreise Nordfriesland und 2008 Umbildung zu dem Ante Nordsee-Treene mit 27 amtsangehörigen Gemeinden), rund 25000 Einwohner, 1323 erste urkundliche Erwähnung des Flussnamens, Trea (1323) Original, (de) Treya (1345), (inn die) Treen (1544), der westlichste Teil der Treene war die Grenze zwischen dänischer und sächsischer Besiedlung, Eider-Treene-Haithabu war der Weg zwischen Ostsee und Nordsee, 1946 Schleswig-Holstein, trāgen*, tragen, mnd.?, sw. V., träge sein (V.), langsam sein (V.), langsam verrichten, „Träge“, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Treis, 10. Jh., an der Mosel bei Cochem, F1-741f. DREIS (?) Dreisa (4), Tris Hf. 1 344f. (um 1100), Treis Be. Nr. 494 (1137), Tris Be. Nr. 400 (1100) u. ö., Zs. f. Archivk. 1 341 (12. Jh.), s. Rheinland-Pfalz 372, Donb636, (Treis-Karden), (in villa …) Tris (in locum) Tris (um 1100), (in villa) Treis (1121), (de) Trihis (1122), (in) Treis (1137) u. ö., 1946 Rheinland-Pfalz, 1970 s. Treis-Karden, zu *tri, kelt., Num. Kard, drei, s. *i̯es-, idg., V., wallen (V.) (1), schäumen, gären, „Dreiwallendes“?, bezogen auf Flaumbach und Dünnbach sowie Mosel, s. Jungandreas, s. Pokorny, s. Greule/Kleiber (GOLD20160518.doc)
Treis-Karden, 20. Jh., an dem rechten Ufer der Mosel südwestlich Koblenzs, Donb636, (Gemeinde und seit 1970 VG in dem Landkreis Cochem-Zell,) rund 9000 Einwohner, s. Treis, Karden, s. Jungandreas, s. Pokorny, s. Greule/Kleiber (GOLD20160518.doc)
Treptow an der Rega (bzw. Trzebiatów), 12. Jh., an der Rega und deren Zufluss Landwehrgraben zwischen Ostsee und einer Tiefebene, Donb636, (Stadt in dem Kreise Gryfice in dem nördlichen Teil der Woiwodschaft Westpommern,) rund 10000 Einwohner, Tribethou bzw. Treptow (1176-1180), Trepetow (1208), Trebetowe (1217) u. ö., 1939 Stadt in dem Kreise Greifenberg in dem Regierungsbezirk Köslin in der Provinz Pommern in Preußen, 1945 bzw. 1990 Polen, s. PN poln. *Trebetъ, Suffix ow, s. EO1, s. Rospond 1984, s. RymNmiast, s. SNB, s. RzDuma2 (GOLD20160518.doc)
Treuchtlingen, 9. Jh.?, an der Altmühl nahe dem Karlsgraben (lat. fossa Carolina) bei Weißenburg in Bayern, F1-750 DRUHT (PN) Truthilingun°, Truthilingun Dr. Nr. 768 (1095), F2-1522 Trohtlingen MG Necrol. 1 76 (12. Jh.), s. PN, Suffix (l)inge, s. Bayern 751, Donb636, (Stadt in dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen,) rund 13000 Einwohner, Gebiet schon keltisch und römisch Besiedelt, Trohtlingon (9./10. Jh.), Truthilingun (1095), um die Mitte des 12. Jh.s erste Burg, Treuchtlingen (1281), 1365 Markt, 1647 nach dem Erlöschen der Treuchtlinger Linie der Marschälle von Pappenheim zu der Markfrafschaft Brandenburg-Ansbach (Hohenzollern), 1806 Bayern, 1869 Eisenbahn Gunzenhausen-Treuchtlingen, 1898 Stadtrecht, schwierig, PN? Truhtilo hat nur kurzes u, , Suffix inga?, s. Strassner E. (in) HONB Mittelfranken 2 1966, s. Grzega J. (in) Jb. für fränk. Landesforschung 61 2001 1, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Treuen, 14. Jh., östlich der Talsperre Pöhl in dem mittleren Vogtland, Donb637, (Stadt in dem Vogtlandkreis und Teil der VG Treuen/Neusalz,) rund 9000 Einwohner, um 1200 gegründetes deutsches Rodungsdorf, in dem 13. Jh. Burg der Vögte von Plauen, (zu) Druen (1320), Drewen (1329), (zcu) Drūn (1359), Drewen (1390), 1390 Stadtrecht, Druyne (1410), Druen 1441, Treuen (1558), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu *drevo, asorb., Sb., Holz, Wald, Baum, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Treuenbrietzen, 13. Jh., an der Nieplitz südwestlich Berlins, Donb637, (Stadt in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark,) rund 8000 Einwohner, slawische Siedlung, Breszna (1209) Original, dann deutsche Burg mit Burgward, Stadtanlage durch den Markgrafen von Brandenburg, Bricene (1290), 1290 civitas (Stadt), (von der) getreven Brizen (1409), Truwenbriessen (1420), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1951/1952 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, zu breza, slaw., Sb., Birke, Suffix na bzw. n, „Birkiges“, Treuen s. trǖwe*, truwe, mnd.?, Adj., treu, getreu, zuverlässig, wegen der Treue gegennüber dem Landesherrn bei dem Auftreten des falschen Waldemar, s. BNB1, s. OBB (GOLD20160518.doc)
Trhine (!), s. Dreyen, 12. Jh., bei Herford, F2-1054, Donb576 (Schwalmstadt), Treise (9. Jh.) Gut Hersfelds, Hersfelds Lehen der Grafen von Ziegenhain, Mitte 13. Jh. Stadt, Trese (1270), Treyse (1276), Treiss (1317), Treisa (1420), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970 Zusammenschluss mit Ziegenhein und umliegenden Gemeinden zu Schwalmstadt, s. *treis?, ahd., Sb., Acker, Brache?, oder s. dreis, Sb., Sauerwasser, Mineralwasser?(, fehlt im ahd. WB und im mhd. WB), s. Reuling 1991, s. Suck (GOLD20160518.doc)
Triberg (Triberg Raumschaft), 13. Jh., nordwestlich Villingens, Donb637, (GVV mit den Gemeinden Schönach und Schönwald im Schwarzwald in dem Schwarzwald-Baar-Kreis,) rund 12000 Einwohner, Besiedlung in dem 11./12. Jh. bei Landesausbau der Herren von Hornberg, Triberc (1239), 1325 nach dem Aussterben der Herren von Triberg an das Reich zurück, 1355 an Habsburg, 1805 an Württemberg, 1806 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Zusatz Raumschaft, Wasserfälle, Burg Triberg, Burg Althornberg, s. drī, drīe, driu, drē, dreu, drū, trī, trīe, mhd., Num. Kard., drei, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Bach DNK2, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Triebes, 12. Jh.?, südlich Geras in dem nordwestlichen Vogtland, Donb715 (Zeulenroda-Triebes), deutsches Rodungsdorf um 1200 in einem seit dem 9. Jh. schwach slawisch besidedelten Gebiet, Striboz (1122) ein Bachname, (de) Tribuz (1209), Tribis (1407), Triebes (1757), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, seit dem 1. 2. 2006 mit Zeulenroda zu Zeulenroda-Triebes vereinigt, s. vielleicht Stribog, asorb., Sb., ein Göttername, Suffix j, s. Eichler E. Die slawischen Ortsnamen des Vogtlandes (in) Lětopis A 14 1967, s. Personennamen Südwestsachsens – Die Personennamen der Städte Zwickau und Chemnitz bis zum Jahre 1500 2007, s. SNB, s. Berger, s. Zeulenroda-Triebes (GOLD20160518.doc)
Trier, 1. Jh., an dem rechten Ufer der mittleren Mosel, Donb637, (kreisfreie Stadt und Verwaltungssitz des Landkreises Trier-Saarburg,) rund 105000 Einwohner, 17 v. Chr. Gründung der Stadt durch Kaiser Augustus, amtlicher Name (Colonia Augusta) Treverorum, (Augusta in) Treveris (1. Jh. n. Chr.), August(a) Trev(erorum) (212), 265 Residenzstadt des römischen Reiches, 293 Kaiserresidenz des Westreichs, (ad) Treveros (um 300), Treviri (4. Jh.), (in urbe) Treverica (um 575), (in) Treviris (633), Treveris (766), um 1131 Erzstift Trier (als Land?), Trevir (um 1225), Trieren (1248), Triere (1258), Trere (1337), Trire (1357), Trier (1443), Treir (1463), 1473 Universität, 1794 Frankreich, 1815 Preußen, 1824 Wiederherstellung des Bistums Trier, porta nigra, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Großstadt, Universität, Fachhochschule, s. Jungandreas, s. Bergerr (GOLD20160518.doc)
Trifels (Burg), 11. Jh., bei Annweiler bei Bergzabern in (dem früheren) Rheinbayern, F1-744 ### Triveles, Triveles Wirt. UB. 2 Nr. 353 (1156), Trivele P. Scr. 6 750 (1113), Triuels Be. 2 177 (1194), s. Rheinland-Pfalz 379, s. vels, fels*, mhd., st. M., Fels, Felsenschloss, Feste (F.), Donb35 Annweiler Triuels (1099-1105), Trivelis (1155), Trifels (1219), Drivels (1240), s. drī, drīe, driu, drē, dreu, drū, trī, trīe, mhd., Num. Kard., drei (GOLD20160518.doc)
Trittau, 13. Jh., östlich Hamburgs, Donb637, (Gemeinde und Amt mit zehn amtsangehörigen Gemeinden in dem Kreise Stormarn,) rund 17000 Einwohnerr, Truttowe (1239) Original, (in) Trittou (1346), (to) Trittow (1521), 1544 Gründung des Amtes Trittau des Landesherrn in dem Herzogtum Holstein-Gottorp, (zu) Trittau (1732), 1773 Dänemark, 1946 Schleswig-Holstein, 1948 Wiederbegründung des Amtsbezirks Trittau, 1970/1972 Gründung des Amtes Trittau und Beitritt weiterer Gemeinden, s. trut, apolab., Sb., Drohne, Suffix ov bzw. ow, „Drohnisches“ (als Spottname?), s. Laur, s. Trautmann ON Meckl., s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Troisdorf, 11. Jh.?, rechts des Rheines nordöstlich Bonns bei Bedburg bei Bergheim, F2-1005 ### Trosthorp, Trosthorp Joerres Nr. 7 (1131), (nach F2-1005) s. den Personennamen Trōsius bei Holder 2 1968, s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 722, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, Donb637f., (Stadt in dem Rhein-Sieg-Kreis,) rund 75000 Einwohner, Siedlung an dem Fernweg zwischen Köln und Frankfurt am Main, 1075 mit einer Kirche Gut des Klosters Siegburg, Truhtesdorf (1076) Original, Druzdorp (1102), Trostorph (1147), 1676 zu Berg, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1952 Stadt, 1969 Anschluss mehrerer Gemeinden, s. PN *Druhti, zu truht* 1, ahd., st. F. (i), Schar (F.) (1), Gefolge, oi als Langvokal zu sprechen, s. Kaufmann 1973, s. Dittmaier 1979 (GOLD20160518.doc)
Trollenhagen s. Neverin, 14. Jh., nordöstlich Neubrandenburgs, Donb449, (Gemeinde und mit elf weiteren Gemeinden Amt in dem Landkreis Mecklenburg-Strelitz) (GOLD20160518.doc)
Troppau (bzw. tschechisch Opava), 12. Jh., in Mähren an dem Handelsweg nach Polen, Donb638, (Kreisstadt in dem mährisch-schlesischen Bezirk,) rund 59000 Einwohner, 1031 Gewässername Vpa, 1062 Gewässername Opa, (in) Oppavia (1195) Original, Opaua (1201) Original, 1215 Stadt und Sitz des Deutschen Ordens, um 1240 Minoritenkloster – seit dem 15. Jh. Sitz des Landtags und Landgerichts des Herzogtums Troppau - , Oppaw (1307) Original, (in) Troppowe (1309) Original, in dem 15. Jh. Burg, an dem Ende des 15. Jh.s zu Böhmen (Krone), dann tschechisch Opava und deutsch Troppau, 1526 Österreich bzw. Habsburg, um 1550 meist protestantisch, 1630 Jesuitengymnasium (Mendel als Schüler), nach 1742 Hauptstadt des bei Österreich verbliebenen Österreichisch-Schlesien, 1918-1928 Hauptstadt der Provinz Schlesien, 1938-1945 in dem Reichsgau Sudetenland, 1945 Tschechoslowakei, 1991 Universität, 1993 Tschechien, s. *upā, baltoslaw., Sb. , Fluss, an das häufigere *apa, germ., F., Wasser angeglichen, Verbindung mit *ahwō, *ahwjō, germ., st. F. (ō), Wasser, Fluss, in der Wendung (ze) der Oppau Zusammenrückung zu (ze) Troppau, slawisches Suffix ava, s. HŠ2, s. SchOS, s. LŠ, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Trossingen, 8. Jh., nordwestlich Tuttlingens unterhalb Donaueschingens, F1-754 DRUS (PN) Drossinga°, Drossinga Dg: A. Nr. 25 (942), Trosinga K- Nr. 46 (797), Trossinga K. Nr. 109 (843), s. PN, Suffix inga, s. Baden-Württemberg 800, Donb638, (Stadt in dem Landkreis Tuttlingen sowie mit den Gemeinden Durchhausen, Gunningen und Talheim VVG Stadt Trossingen mit rund 18000 Einwohnern,) rund 15000 Einwohner, Trosinga (797) Gabe an das Kloster Sankt Gallen, Trossinga (843), 949 gab König Otto I. ein Gut an das Kloster Reichenau, Drossinga (10. Jh.), 1444 Verkauf an Württemberg, 1806 auch Rechte Österreichs an Württemberg, Musikinstrumentenherstellung, 1951/1952 Baden-Württemberg, Trossinger Türmle, Sankt Anna-Kirche, Kesselhaus, s. PN Droso oder Truso?, s. Kaufmann 1968, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Trostberg, 13. Jh., bei Traunstein, Donb638, (Stadt in dem Landkreis Traunstein,) rund 12000 Einwohner, in dem 12. Jh. Bau der Burg durch den Grafen von Ortenburg-Kraiburg, in dem 13. Jh. Übergang an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), (castrum) Trosperg (aedificatur) (1232) Abschrift 1517, Trosperch (1245), Trosperch bzw. Trostberch (1251), Trostperch (1253), Trostberg (1303), s. trōst, drōst, mhd., st. M., Vertrauen, Trost, Zuversicht, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Trutnov s. Trautenau, Donb638 (GOLD20160518.doc)
Trzcianka s. Schönlanke, Donb638 (GOLD20160518.doc)
Trzebiatów s. Treptow an der Rega, Donb638 (GOLD20160518.doc)
Trzebnica s. Trebnitz, Donb638 (GOLD20160518.doc)
Tübingen, 11. Jh., in dem Keuperwaldland an dem mittleren Neckar südlich Stuttgarts, F1-782 ### Duwingen, Duwingen P. 12 54 Ann. Zwifalt., Tuwingin K. Nr. 241 (1092), Duiwingen P. 12 112 Bertholdi Zwifalt. Chr. u. ö. (Tuingia, Tuingen, Tüwingen, Duwingen, Duingen, Tuingen), s. PN Tuwo?, Suffix inge, s. Uhland L. Werke 8 leitet den Namen von Tiu ab indem er auf die Cyuvari hinweist, Donb638, (große Kreisstadt und Sitz des Landkreises Tübingen sowie des Regierungsbezirks Tübingen,) rund 85000 Einwohner, Tuingia (1078) Chronik um 1100, Tuwingen (1078) Chronik 12. /13. Jh., 1081 erste sichere Nennung der Pfalzgrafen von Tübingen, Tvwingen (1092) Original, Túbingen (1360) Original, 1294 Verkauf des Fronhofs der Stadtherren an ihr Hauskloster Bebenhausen, 1447 Universität, 1514-1805 Sitz des Hofgerrichts Württembergs, Tübingen (18. Jh.), 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss Hohentübingen, Kloster Bebenhausen, Hölderlinturm, s. PN *Tuwo, „Tuwoleuteort“, Herkunft des Buchstabens b unklar, s. Reichardt 1984, s. Haubrichs 2004, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Tulfes, 13. Jh., südlich Halls in Tirol, Tulfes (1266), zu *telvā, vorröm., ostalpenidg., Sb., ebene Fläche, Donb626 (Telfs), Tulfes (1266), Telues (1283), anlautender Dental t nicht mehr verschoben, weshalb (anders als Zirl) nach 800 n. Chr. eingedeutscht, s. Ölberg H. Das vorrömische Ortsnamengut Tirols 1962, s. Anreiter P.Breonen Genauen und Fokunaten 1997 (GOLD20160518.doc)
Tulln (Tulln an der Donau), 9. Jh., nordwestlich Wiens in dem Tullnerfeld an der Donau und dem einmündenden Tullner Bach, F1-761 DULLE (Vertiefung) Dullona, Tullina R. Nr. 31 (837), MB. 28a 50 (859), P. 20 796 Ann. Altah., Tullona MB. 28b 87, 209 (987), Tulna P. 14 236 Vita Altmanni ep. Patav., MGd. 3 (1014) Original, FA. 8 15 (11. Jh.) u. ö. (Tullina, Tulne, Dullona), s. Koch M. Die älteste Bevölkerung Bayerns S. 86 denkt nach F1-761 an tully, kelt., Sb., Überschwemmungsort, Donb639, (Bezirkshauptstadt in Niederösterreich,) Siedlung an der Stelle eines römischen Reiterkastells und Stützpunkts der römischen Donauflotte, Comagenis (4. Jh.) Abschrift zweite Hälfte 12. Jh. und Name der römischen Vorgängersiedlung, (ad) Tullinam (837) Ort, (flumen) Tullinam (9. Jh.) zu 884 in Abschrift des 9. /10. Jh.s, antiker Name entweder zu Commāgēnē in Kleinasen oder zu *Commagion bzw. Comagion, kelt., Sb., Gefilde, zu *magos, kelt., Sb., Feld, oder zu PN kelt *Comagus?, s. tēu-***, təu-***, teu̯ə-***, tu̯ō-***, tū̆-***, teu̯h₂-***, idg., V.: nhd. schwellen, Erweiterung mit l, Suffix ina, wegen fehlender Lautverschiebung Eindeutschung erst an dem Ende des 7. Jh.s, s. ANB1, s. Rasch (GOLD20160518.doc)
Tuniberg, 14. Jh., nordwestlich Freiburgs im Breisgau, Donb302 (Kaiserstuhl-Tuniberg), (uffen) Tvnniberge (1307), (uf dem) důnberg (1309), 1951/1952 Baden-Württemberg, s. dünne (1), dunne, tunne, mhd., Adj., dünn, klein, schmal, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Roos K. Die Flurnamen der Freiburg Bucht 1966 (GOLD20160518.doc)
Türkheim, 11. Jh., bei Mindelheim in dem mittleren Tal der Wertach, F2-1065f. THURING2 (PN) Thuringoheim (7), Durincheim Arch. 6 491 (11. Jh.), Turincheim Miedel 35 (1090), s. Bayern 757, s. PN, s. heim? (2) ahd., (st. N. a), Heim, Donb638, (Markt und VG in dem Landkreis Unterallgäu,) an der Römerstraße zwischen Kempten und Augsburg, (GOLD20160518.doc)
Turn (bzw. tschech. Trnovany), 11. Jh., bei Teplitz in Tschechien, Donb639, (Stadt,) rund 15000 Einwohner, früheres unbedeutendes Dorf, Ternovaz bzw. Ternowass (um 1057) Original, (apud) Trnowan (1370), Turnaw (1664), Turn bzw. tschechisch Turnow (1833), Trnovany (19. Jh.), in dem 19. Jh. Stadt, 1900 siedlungsräumiger Zusammenschluss mit Teplitz bzw. Teplitz-Schönau, 1942 eingemeindet, zu trnový, tschech., Adj., dornig, Dorn…, s. PF4, s. SchOS (GOLD20160518.doc)
Türnich, 10. Jh., Türnich bei Bergheim?, s. Tivernihc“, 10. Jh., Türnich bei Bergheim?, F2-997 ### Tivernihc, seit 1975 s. Kerpen, 12. Jh., westlich Kölns, Donb312 (GOLD20160518.doc)
Tutow, an der in die Ostsee fließenden Peene südlich Greifswalds und nördlich Neubrandenburgs, Donb295 (Jarmen-Tutow,) frühe slawische Besiedlung, Tuchow (1256)?, (in villa) Tvtin (1267)?, Tutow (1397), Tutow (1523), Tutow (1631), schwierig, slaw., s. PN Tuta, Suffix ov, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, Auflösung 1952/1958 Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in Bundesrepublik, 2004 Zusammenschluss der Stadt Jarmen mit dem früheren Amt Tutow zu Jarmen-Tutow, s. Trautmann ON Mecklenburg, Dassow H. Tutow 2. A. 1999, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Tuttlingen, 9. Jh., an der Donau, F1-727 DOD (PN) Tuotelingin (1), Tuttelingen Dg. A Nr. 5 (843), Tuttolinga Ng. Nr. 201 (819), Dudelingen Cod. Hirsaug. S. 33 (12. Jh.), Tuttiliningas Wirt. UB. 4 Nr. 8 (803), s. PN, s. Baden-Württemberg 806, Suffix inga, Donb639, (große Kreisstadt und Sitz des Landkreises Tuttlingen sowie mit den Gemeinden Emmingen-Liptingen, Neuhausen ob Eck, Rietheim-Weilheim, Seitingen-Oberflacht und Wurmlingen VVG der Stadt Tuttlingen mit rund 52000 Einwohnern,) Tutilingas (797) Gabe an das Kloster Sankt Gallen, Tuttelingen (843), Dudelingen (12. Jh.), vor 1377 an Württemberg, 1381 Verpfändung an die Grafen von Lupfen, 1384 Ablösung an Habsburg bzw. Österreich, weitere Verpfändungen bis 1539, 1539 ganz an Herzog Ulrich von Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burgruine Honberg, evangelische Stadtkirche, altes Krematorium, s. PN Tuotelin, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Tutzing, 10. Jh., bei Starnberg, F1-782 TUZZO (PN) Tuzzingen, Tuzzingen P. 11 224 Chron. Benedictobur., MB. 7 90 (1056), Tucingen P. 11 230 (Chron. Benedictobur.), Dutcingun P. 11 214 Chron. Benedictobur., Tutcingun (980) u. ö. (Tocungen, Tuzzingen), s. PN, Suffix inga, Donb639, (Gemeinde in dem Landkreis Starnberg in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 9000 Einwohner, Tutcingun (um 980), Tuzzingen (1056), Dutcingun (11. Jh.) zu 740, Tutzingen (1172/1173), Tůtzingen (1231-1234), Totzing (1476), Tutzing (1557), s. PN *Tuzo, „Tuzoleuteort“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Twist, 18. Jh., südwestlich Meppens, Donb639, (Gemeinde in dem Landkreis Emsland,) rund 10000 Einwohner, 1784 sind erste Ansiedlungen auf dem Hochmoor Twist bezeugt, 1788 die Kolonien Wietmarscher Twist, Heseper Twist und Rühlter Twist, 1946 Niedersachsen, zu twist, nd., M., Zweiung, Zweig, Gabelung, s. Möller 1998, s. Abels (GOLD20160518.doc)
Twistringen, 13. Jh., an der Delme nordöstlich Vechtas, Donb640, (Stadt in dem Landkreis Diepholz,) rund 14000 Einwohner, Thuistringe (um 1250) Original, Thuistringhe (1352), Twysteringhe (um 1370), Twistringen (1791), 1946 Niedersachen, 1974 Einheitsgemeinde Twistingen aus neun Ortschaften gebildet, schwierig, zu twist, mnd., M., Zweiung?, Suffix inge?, oder zu twē, twei, mnd.?, Num. Kard., zwei, s. GOV Hoya-Diepholz (GOLD20160518.doc)
Übach s. Übach-Palenberg Donb641 ursprünglich ein Gewässername, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Übach-Palenberg, 12. Jh.?, an der Wurm bei Heinsberg nahe den Niederlanden, Donb641, (kreisangehörige Stadt in dem Kreise Heinsberg,) rund 25000 Einwohner, Hubach (1172) Original, Ubach (1332), Übach bildete mit dem auf der westlichen Seite der Wurm gelegenen Ubach over Worms vor 1815 eine Einheit, Übach (1841), 1917 bis 1962 Steinkohlenbergbau, 1946 Nordrhein-Westfalen, nach 1962 Umstrukturierung, 1967 Stadt, s. PN westfränk. Ubo (romanisiert) bzw. Hubo, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, kleiner Fluss, „Ubinbach“, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Überherrn, 13. Jh., westlich Saarbrückens zwischen dem Waldgebiet des Warndts und dem Saargau an der Grenze zu Frankreich, Donb641, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) rund 12000 Einwohner, Uvercaren (1293), Uverheren (1305) Original, in dem Mittelalter teils zu dem Herzogtum Lothringen, teils zu der Grafschaft Saarbrücken, kirchlich zu dem Bistum Metz, Vberheren (um 1450) Original, Uberhern (1464) Original, 1766 zu Frankreich, 1815 zu Preußen, 1920 Völkerbundverwaltung für Frankreich, 1935 Heimkehr in das Deutsche Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland der Bundesrepublik, 1974 Zusammenschluss der Orte Altforweiler, Berus, Bisten, Felsberg und Überherrn zu der Gemeinde Überherrn, s. über (1), mhd., Präp., über, hinüber, oberhalb, *haru, *heri. anfrk., Sb. sandige Bodenwelle, Hügel?, nicht in anfrk. WB, „jenseits des sandigen Hügels“?, s. Jungandreas, s. Kaufmann 1958, s. Herrmann H. Aus der Geschichte von Überherrn (1993), (GOLD20160518.doc)
Überlingen, 7. Jh., nordnordwestlich Friedrichshafens an dem Bodensee in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F1-1543 IBURIN (PN) Iburninga°, Iburninga P. 2 10 Vita sancti Galli (7. Jh.), Iburinga Ng. Nr. 53 (993), Ubirlingin P. 20 628 Casus monasterii Petrishus., Uberlingen Wirt. UB. 2 350 (1155), s. PN, s. Baden-Württemberg 807, s. Suffix inga, Donb642, (große Kreisstadt in dem Bodenseekreis und mit den Gemeinden Owingen und Sipplingen VVG der Stadt Überlingen mit rund 28000 Einwohnern,) rund 22000 Einwohner, Iburninga (Mitte 7. Jh.) in Vita des 9. Jh.s, Iburinga (770), Hibirlingen (1191) Original, 1211 Stadt, 1226 Stadt, nach 1300 Stadtrecht, ab 1779 Erwerb der hohen Gerichtsbarkeit von der Grafschaft Heiligenberg, 1803 an Baden, 951/1952 Baden-Württemberg, Aufkirchener Stadttor, Münster Sankt Nikolaus, Sylvesterkapelle, s. PN Ebur, „bei den Eburleuten“, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Ubstadt, 8. Jh., bei Bruchsal, pag. Enzing. und Creichg., F1-1480 HUBO (PN) Hubenstat (2), Hubestat Laur. Nr. 2297 (9. Jh.), Hubestat Laur. Nr. 3628 (8. Jh.), s. PN, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Donb641 (Ubstadt-Weiher), Hubestat(er marca) (769) Abschrift 12. Jh., (villa) Hubestat (772) Abschrift 12. Jh., Obestat (1161) Original, 1177 Hofbezirk Herrenalbs, 1232 Lehen des Pfalzgrafen bei Rhein an den Bischof von Speyer, später Gut des Hochstifts Speyer, Ubestat (1281) Original, Ubstatt (1366) Original, 1803 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1. 4. 1970 mit Weiher zu Ubstadt-Weiher vereinigt, h in den Erstbelegen aus Lorsch vielleicht sekundär?, s. oba (1) 139, ob, ahd., Präp., Adv., Präf., auf, über, an, oben?, „oben gelegene Stätte“ bzw. Berghangstätte?, s. Diemer M. Ortsnamenbuch der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Ubstadt-Weiher, 20. Jh., nordöstlich Bruchsals, Donb641, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 13000 Einwohner, an dem 1. 4. 1970 durch Vereinigung der Gemeinden Ubstadt und Weiher entstanden, s. Ubstadt, Weiher, s. Diemer M. Ortsnamenbuch der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Uchte, 12. Jh., nahe der Weser an dem großen Uchter Moor bei Stolzenau, F2-1119 UHTVO (Morgendämmerung) Uechte (1), Uechte Hd. 8 32 (um1184), (nach F2-1119) thor Uchte (14. Jh.), as., Donb641, (Samtgemeinde in dem Landkreis Nienburg an der Weser,) rund 14000 Einwohner, Vechte (1184), (castrum) Uchte (1295), vor 1300 Grenzburg der Grafen von Hoya degen das Hochstift Minden an dem späteren Uchter Mühlenbach, 1383 Gut des Hochstifts Minden, 1520 als Flecken erwähnt, in dem 16. Jh. wieder zu der Grafschaft Hoya und zu Hessen-Kassel, 1946 Niedersachsen, 1974 Zusammenschluss der Flecken Uchte und Diepenau sowie der Gemeinden Raddestorp und Warmsen, schwierig, zu *u̯egᵘ̯-, *ū̆gᵘ̯-, idg., Adj., V., feucht, netzen?, wegen der Lage im Moor, zu *ank- (2), *ang-, *h₂enk-, idg., V., biegen, wegen einer Gewässerbiegung?, s. GOV Hoya-Diepholz (GOLD20160518.doc)
Uchtelfangen s. Illingen, 9. Jh., in dem Tal der Ill in der Mitte des Saarlands nördlich Saarbrückens, Donb286 (GOLD20160518.doc)
Ueckermünde, 12. Jh., an dem Südufer des Stettiner Haffes westlich der Grenze zu Polen, Donb642, (Stadt in dem Landkreis Uecker-Randow,) rund 10000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung, in der Mitte des 12. Jh.s Burg von Pommern samt Siedlung, (fluminis) Vcrensis (1178) Gewässername, Vcramund (1223), (in) Vkeremunde (1242), um 1260 Stadtrecht, Ukermunde (1266), Ükermünde (1335), 1546 Bau des Schlosses durch Philip I., 1648 an Schweden, 1720 an Preußen, Ueckermünde (1792), 1819 Kreisstadt, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, 2001 Titel anerkannter Erholungsort, s. *u̯eik- (4), *u̯eig-, idg., V., Sb., biegen, winden, sich wenden, s. münde, munde, mnd., F., Mündung eines Flusses, s. Udolph 1990, s. Eichler/Mühlner, s. Niemeyer 2003 (GOLD20160518.doc)
Uedem?, 9. Jh., s. Odeheim(ero marca) F1-254 Aud° (?) (PN) Odenheim (1), Donb642, (Gemeinde in dem Kreise Kleve,) rund 8000 Einwohner, (in) Odeheim(ero marca) (866), (de) Othehem (11./12. Jh.), (in) Ůodem (1266) Original, nach 1311 Stadt, 1359 Stadtprivileg, (tot) Uedem (1378) Original, 1798 Verlust des Stadtrechts, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN Uudo, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Derks P. Die Siedlungsnamen der Gemeinde Uedem am Niederrhein 2007 (GOLD20160518.doc)
Uelsen, 12. Jh., nordwestlich Nordhorns bei Bentheim auf von breiten Mooren und Brüchen bzw. Bruchmooren durchzogenem Hügelgrund, pag. Tuenta, F2-1122 UL1 (Feuchtes) Uelseten, (de) Uelseten Erh. 2 Nr. 387 (1177), Ulsnen Osn. UB. (1131), Ulsen Muller1 Nr. 6 (1131), s. Niedersachsen 454, s. *set?, as., st. N. (a), Sitz ?, Donb642, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Grafschaft Bentheim,) rund 11000 Einwohner, bronzezeitliche Funde, eisenzeitliche Funde, (in villa quae) Ulsuen (dicitur) (1131), (de) Uelseten (1177), 1321 an Bentheim, 1946 Niedersachsen, s. *ul-, idg. Adj., feucht, modrig, nicht in idg. WB, Fugenvokal i?, Suffix s, Suffix n, s. Möller 1998 (GOLD20160518.doc)
Uelzen (Ülzen), 10. Jh., an der Ilmenau bei Lüneburg, pag. Bardang., F2-1123 UL2 (PN) Ullishusun, Ullishusun Hammerstein Bardengau 7 (1006), Ullesen MGd. 2 (973), Ullesen bzw. Ultzen Lüneb. UB. 7 Nr. 20 (1162), 26 (1197) u. ö. (Ullessen, Ulleshem, Ullesheim), s. PNB, s. Niedersachsen 454, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus?, Donb644, (Kreisstadt in dem Landkreis Uelzen,) rund 34000 Einwohner, um 973 Klostergründung durch Bischof Brun von Verden auf Eigen, Vllessen (973/974) Kloster und Abschrift 16. Jh., (monasterium quoddam nomine) Ullishusun (1006) Original, (villa) Ulleshusen (1133/1137), (villae et pontis in) Ulessen (1142) Original, um 1250 nach Streit mit dem Grundherrn Verlegung der Siedlung an das Westufer der Ilmenau nut Übertragung des Namens, 1270 Stadtrecht, Ullessen (1273) Original, (civitatis Lewenwolde sive novae) Vlsen (1296) Original, (closter to der Oldenstad) (1369), 1374 Mitglied der Hanse, Ultzen (1380), 1646 Brand, Wiederaufbau als Fachwerkstadt, 1946 Niedersachsen, 2000 Umgestaltung des Bahnhofsgebäudes durch Friedensreich Hundertwasser, s. PN *Uli bzw. *Ul?, s. *el- (3), *ol-, idg., V., modrig sein (V.)?, faulen?, Suffix s, *Ulisa ein Abschnittsname der Ilmenau?, s. Vogtherr T. Uelzen 1997, s. Mößlein R. Monasterium quoddam nomine Ullishusun (2006), Uelzen, 11. Jh., bei Celle, Ullishusun (Anfang 11. Jh.), s. ON Lippe 483 s. PN, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus (GOLD20160518.doc)
Uetersen, 13. Jh., an der Pinnau bei Hamburg, Donb643, (amtsfreie Stadt in dem Kreise Pinneberg,) rund 18000 Einwohner, (in) Utersten (um 1234) Original, (in) Vtersten (1285), (Closter) Ütersen (1596), 1870 Stadtrecht, 1946 Schleswig-Holstein, größtes Rosenzuchtgebiet Deutschlands, s. ūtere*, uter, mnd.?, Adj. (Komp.), äußere, wegen der Lage in dem Übergang zwischen Geest und Haseldorfer Marsch?, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Uffenheim, 12. Jh., westlich (Bad) Windsheims, Donb643, (Stadt und VG in dem Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 14000 Einwohner, seit der Jungsteinzeit durchgehend archäologgisch nachgewiesene Besiedlung, Offenheim (1103), Vfenheim (1142), Offenheim (1233), Uffenheim (1269), s. PN Offo?, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Fuchshuber E. Uffenheim HONB Mittelfranken 6 1982, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Uhingen, 13. Jh., westlich Göppingens, Donb643, (Stadt in dem Landkreis Göppingen und zusammen mit Albershausen VVG der Stadt Uhingen,) rund 18000 Einwohner, Vigingen (1275) Abschrift um 1350, Ugingen (1296) Original, Gut der Grafen von Aichelberg, 1318 als Pfand an Württemberg, 1332/1334 durch Verkauf an Württemberg, Gut der Rechberghausen, Staufeneck und Staufer von Bloßenstaufen überwiegend auch an Württemberg, Rest an das Kloster Adelberg und Herschaft Fileck, Uhingen (1561), 1951/1952 Baden-Württemberg, Rathaus, Schloss Filseck, Cäcilienkirche, Berchtoldshof, s. PN Ugo, Suffix inge, „bei Ugosleuten“, s. Reichardt 1989, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Uhldingen (Oberuhldingen und Unteruhldingen), 11. Jh., nordnordwestlich Friedrichshafens bei Überlingen, F2-457 OWO (PN) Oweltinga, Oweltinga P. Scr. 20 642 zu (1058), Oueltingen Wirt. UB. 2 Nr. 275 (1122), Oviltingin Krieger (1111), Oulitingin Wirt. UB. 4 372 Nr. 61 (1179), Suffix inga, s. Meersburg, 12. Jh., bei Überlingen westnordwestlich Friedrichshafens an dem Bodensee an dem Übergang des oberen Seees in den Überlinger See, Donb644 (Uhldingen-Mühlhofen,) (Gemeinde in dem Bodenseekreis und mit Meersburg, Daisendorf, Hagnau an dem Bodensee und Stetten GVV Meersburg mit rund 18000 Einwohnern,) rund 8000 Einwohner, Ouveltinga (1058) Chronik um 1150, 1179 Gabe von Schifffahrtsrechten in Unteruhldingen durch Kaiser Friedrich I., in Oberuhldingen vor 1213 Erwerbungen des Klosters Salem, Uoldingen (1222), Oberůldingen (1342) Original, Unteruhldingen (1358), vor 1390 Ortsherrschaft in Oberuhldingen bei Kloster Salem, Oberuhldingen 1803 an Baden, Ortsherrschaft in Unteruhldingen bei den Grafen von Heiligenberg, Unteruhldingen 1806 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1972 Uhldingen-Mühlhofen, s. PN Audovald, s. Kaufmann 1968, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Uhldingen-Mühlhofen, 20. Jh., westnordwestlich Friedrichshafens, Donb644 (Uhldingen-Mühlhofen,) (Gemeinde in dem Bodenseekreis und mit Meersburg, Daisendorf, Hagnau an dem Bodensee und Stetten GVV Meersburg mit rund 18000 Einwohnern,) rund 8000 Einwohner, 1972 Uhldingen-Mühlhofen, s. Uhldingen, s. Mühlhofen, s. s. Kaufmann 1968, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Ulm, 9. Jh., Ulm an der Einmündung der Iller in dieDonau, F2-1124 ULME (Rüster bzw. Ulmbaum) Ulma (1), Ulma überall oft, Schpf. Nr. 105 (856), Laur. Nr. 44 (883), K. Nr. 205 (1005), Nr. 241 (1092), Nr. 248 (um 1096), Mr. S. 117 (1036), MGd. 2 (972), P. 23 615 Chron. Ottenb., ZGO 9 208 (1089), Böhmer 579 (12. Jh.), Bm. 83 (1106), Ulme R. Nr. 248 (1154) Original, Ulmensis K. Nr. 241 (1092), Hulma K. Nr. 121 (854), s. Baden-Württemberg 808, s. Donb452 (Nieder-Olm), zu Gewässernamen *Ulmāna, s. *u̯el- (7), *u̯elə-, *u̯lē-, idg., V., drehen, winden, wälzen, Donb644, (Stadtkreis und Verwaltungssitz des Alb-Donau-Kreises,) rund 122000 Einwohner, Ulmam (… villam) (813) Fälschung einer Gabe an das Kloster Reichenau des zweiten Drittel des 12. Jh.s auf Karl den Großen (vielleicht nur die Pfarrkirche mit Zubehör betreffend), Hulmam (854) Original, Ulma (856) Original, Ulm (1334), 1446 erwirbt die Stadt das Klostergut mit allen Rechten, Reichsstadt, 1810 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Münster, Pauluskirche, Sankt Georgskirche, Gänsturm, Metzgerturm, s. *el- (3), *ol-, idg., V., modrig sein (V.)?, faulen?, oder zu wallan 33, ahd., red. V., wallen (V.) (1), aufwallen, sieden, s. Reichardt 1986, s. Greule 2007, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Ulmen (Ulmen Eifel), 11. Jh., an dem Ulmener Maar in der Eifel südwestlich Koblenzs, Donb644, (Stadt und seit 1970 VG in dem Landkreis Cochem-Zell,) rund 11000 Einwohner, Ulmena (1074), Ulmene (um 1120-1162), Ulmen (1253), 1376 Stadtrecht, Ulmen (1434), 1794 Frankreich, 1815 Preußen, 1815 Stadtrecht aberkannt, 1946 Rheinland-Pfalz, 2. 10. 2009 Stadtrecht, s. *wula-, germ., V., wallen, nicht in germ. WB, s. Jungandreas, s. Greule A., (in) Nieder-Olm 1983 (GOLD20160518.doc)
Ulzburg, 14. Jh., bei Hamburg an der Alter und Pinnau, Donb157 (Henstedt-Ulzburg), in der Nähe der Pinnaufurt eine Ringwallburg, (dimidia villa) Olzeborch (1339) Original, Olseborch (1474), Olseborg (1650), Ulzburg (1856), 1946 Schleswig-Holstein, 1970 Zusammenschluss der Gemeinden Henstedt und Ulzburg und Götzberg zu Henstedt-Ulzburg, s. Gewässername oder s. Uhl, Ohl, mnd., Sb., Flur (F.), Wiese, Au, nicht in mnd. WB, s. borch, mnd., F., Burg (GOLD20160518.doc)
ungen s. ing bzw. ingen, Donb644 (GOLD20160518.doc)
Unkel, 10. Jh., bei Neuwied rechts des Rheines zwischen Bonn und Koblenz, pag. Odangewe, F2-1135 UNK (Schlange)? Unchele°, Unkela Graff 4 1250, Unkolo Lac. 1 Nr. 192 (1057), Unkelo Lac. 1 Nr. 195 (1059), Nr. 220 (1075) u. ö. (Unckele, Unchele, Uncla, Oncale), s. Rheinland-Pfalz 382, Donb644, (Stadt und seit 1970 VG in dem Landkreis Neuwied,) rund 13000 Einwohner, Oncale (886), Úncule bzw. Unkule bzw. Unckele (893) 1222, Unchele (943), Uncla (1020), Unkolo (1057), Uncle (1174) ein kleines o über dem U, Unkele (1246), bis 1803 zu dem Erzstift Köln, 1803-1815 zu Nassau, 1815 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. wankal* 5, wancal*, ahd., Adj., wankend, schwankend, unstet, vielleicht bezogen auf den wankenden Verlauf des Rheines?, s. Jungandreas (GOLD20160518.doc)
Unna, 11. Jh., an dem Haarstrang in dem östlichen Ruhrgebiet bei Hamm, F2-1131 UN2 (Verneinung oder Verstärkung) Unna, Unna Lac. 1 Nr. 153 (1019), 167 (1032), 471 (1179), 4 Nr. 628 (1161), Finke Nr. 60 (1147), Sl. Nr. 302 (1155), Nordrhein-Westfalen 726, (nach F2-1131) ohne Gewässer bzw. aha 2, ā*, as., st. F. (ō), Wasser, Fluss, s. Onna, Donb644, (Kreisstadt seit 1930 in dem Kreise Unna,) rund 67000 Einwohner, auf einer leichten Anhöhe südlich des Hellwegs bei einem wohl schon karolingerzeitlichen Hof entstanden, seit 860 nördlich des Ortes eine bis 1940 betriebene Saline nachweisbar, Vonna (zu um 1020) Fälschung um 1160 und ein kleines o über dem V, Vnna (1032) ein kleines o überr dem V, Vnna (1179), Unna (1243), Stadtwerdung in dem späten 13. Jh., Teilnahme an dem Handel in der Hanse, 1859 Bergbau, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *en-, *on-, idg., ?, ? (ohne Bedeutungsangabe) in Gwässernamen, nicht in idg. WB?, Nasalsuffix ohne Bindevokal?, Flexionsendung a?, s. Derks P. (in) Günne 1190-1990 1990 S. 19 Anm. 50b (GOLD20160518.doc)
Unterägeri, 12. Jh., an dem Westufer des Ägerisees 729 Meter über Normalniveau, Donb645, (Dorf und Gemeinde in dem Ägerital – mit dem Vorort Oberägeri - in dem Kanton Zug in der Schweiz,) rund 8000 Einwohner, Agregia (um 1150), Agareia (1217/1222) Original, Agrei (1219) Original u. ö., Unter Egeri (1850) Original, Unterägeri hieß in dem Mittelalter Wiler u. ä., Wilare (1217/1222) u. ö., die Bezeichnungen Oberägeri und Unterägeri sind seit dem 16. bzw. 17. Jh. bezeugt, s. agru, romanisch-alpinlombardisch, Sb., Ahorn, zu acer, lat., Sb. Ahorn, s. roman. Ortssuffix?, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue?, „Halbinsel mit Bergahorn“?, s. Dittli 1 5, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Unterbiberg, 11. Jh., bei München, Donb434 (Neubiberg), Pipurk bzw. Pipurg (1034-1041), Biberg (1517), Unterbiberg (1832), s. *biburg, *pipurc, ahd., F., Umwallung, nicht in ahd. WB, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Unterdeustetten s. Fichtenau, 20. Jh., östlich Schwäbisch Halls und nordöstlich Schwäbisch Gmünds an der Grenze Baden-Württembergs zu Bayern an dem Rande der Ellwanger Berge in dem Dinkelsbühler Hügelland, Donb174, (Gemeinde und mit Kreßberg GVV in dem Landkreis Schwäbisch Hall) (GOLD20160518.doc)
Unterelchingen s. Elchingen, 12. Jh.?, östlich der schwäbischen Alb in dem Ulmer Winkel, Donb153 (GOLD20160518.doc)
Unterfahlheim s. Nersingen, 12. Jh.,an Donau und Roth östlich Ulms, Donb432 (GOLD20160518.doc)
Unterföhring, 12. Jh., an der Isar nördlich Münchens, Donb645, (Gemeinde in dem Landkreis München in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 9000 Einwohner, Feringin (utrumque … superiori Feringin … inferius Feringin) (um 1180), (ze) Obernuergen … (ze) Nidernuergen (1319), Niedernveringen (1212-1216?) u. ö., Unterfoehring (17. Jh.), Unterföhring (1832), s. ferio 24, ferro, fergo, ferigo, ahd., sw. M. (n), Fährmann, Ruderer, Schiffer, s. Reitzenstein älter ist Feringas 750 Oberföhring (GOLD20160518.doc)
Untergruppenbach, 11. Jh., südöstlich Heilbronns Heilbronn, F1-1118 ### Grubinbeche (2), Gruppenbach Würt. (um 1140), s. Baden-Württemberg 762 Stettenfels, nach F1-1118 vielleicht zu grübel, obd., M., eine Gründlingsart, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, Donb645, (Gemeinde in dem Landkreis Heilbronn und seit 1. 1. 1975 mit Ilsfeld und Abstatt sowie der Stadt Beilstein GVV Schozach-Bottwartal mit rund 27000 Einwohnern,) rund 8000 Einwohner, Gruppenbach (1109) Abschrift 16. Jh.) und zu dem Kloster Hirsau, 1747 mit der Herrschaft Stettenfels an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burg Stettenfels, altes Rathaus, Johanneskirche, Kelter, wohl zu groppe (1), mhd., sw. M., sw. F., Gründling, Kresse (F.) (2), Groppe, Entlehnung aus carabus (1), karabus, carabos, caraboz, lat., M., Meereskrebs, Meerkrebs, Languste, mlat.-nhd. Karpfen, ein kleines Schiff, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, kleiner Fluss, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Unterhaching, 12. Jh.?, bei München, (einfaches) Hachinga 806 Abschrift 12. Jh., (ad) Hahhingas 836-847, Hahingun 972-976, Hachinga (quae aliter Winidun nuncupatur) 1003-1013, Oberheching (…) Niderhaeching (1351), Oberhaching (1454), s. PN Hacho bzw. Haho, Suffix inga, „Hahohsleuteort (bei den Wenden)“, s. Reitzenstein 2006, s. Oberhaching, (Unterhaching) Donb645, (Gemeinde in dem Landkreis München in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 22000 Einwohner, zu den Belegen (undifferenziertes) Haching s. Oberhaching, (in) superiori Hachingin … (in) inferiori Hachingin (1180), Niderhachingen (1181) u. ö., Vndterhāching (1695), Unterhaching (17. Jh.), s. untere, nhd., Adj., untere, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Unterlenniingen s. Lenningen, 12. Jh., südsüdöstlich Esslingens in dem Trauftal der obersten Lauter und der Hochfläche der mittleren Kuppenalb gelegen, Donb361 (GOLD20160518.doc)
Unterlichtenau s. Lichtenau, 14. Jh.?, nördlich Chemnitzs an der Chemnitz und der Zschopau in Sachsen, Donb363, (Gemeinde in dem Landkreis Mittelsachsen) (GOLD20160518.doc)
Untermarchtal s. Munderkingen, 8. Jh., westsüdwestlich Ulms, Donb423, (GVV Verwaltungsgemeinschaft in dem Alb-Donau-Kreis,) (GOLD20160518.doc)
Unterroden (Unter-Roden), 8. Jh., an der Rodau bei Offenbach, Donb530 (Rödermark), (in) Rotahen (superiore et inferiore) (791) Abschrift, in dem Hochmittelalter Gut der Herren von Eppstein, während der frühen Neuzeit meist zu dem Erzstift Mainz, Unterroden 1706 an Isenburg-Büdingen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 s. Rödermark, 20. Jh., beiderseits der Rodau bei Offenbach, Donb530, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 26000 Einwohner, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Schäfer Eppstein, s. Südhessisches Flurnamenbuch (GOLD20160518.doc)
Unterschleißheim, 14. Jh., bei München, Donb645, (Stadt in dem Landkreis München in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 26000 Einwohner, zu undifferenzierten Belegen s. Oberschleißheim, Nidersleizhaeim (1315), Nidernsleishaim (1403), Grossen Schleisham (um 1450), Grossenschleishaimb (1574), Unterschleissheim (17. Jh.), Unterschleißheim (1867), s. PN Sliu, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. nidere (1), nider, mhd., Adj., niedere, untere, unterhalb befindlich, s. untere, nhd., Adj., untere, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Unterschneitheim s. Tannhausen, 13. Jh., nordöstlich Aalens, Donb623 (GOLD20160518.doc)
Unterstadion s. Munderkingen, 8. Jh., westsüdwestlich Ulms, Donb423, (GVV Verwaltungsgemeinschaft in dem Alb-Donau-Kreis,) (GOLD20160518.doc)
Unterwachingen s. Munderkingen, 8. Jh., westsüdwestlich Ulms, Donb423, (GVV Verwaltungsgemeinschaft in dem Alb-Donau-Kreis,) (GOLD20160518.doc)
Uplengen, 20. Jh., nordöstlich Leers, Donb646, (Gemeinde in dem Landkreis Leer in dem Regierungsbezirk Weser-Ems 1973 aus 19 vorher selbständigen Orten gebildet,) rund 11000 Einwohner, (terram Frisiae quae) Lencgene (dicitur) 1242 Original, Lengederlant 1398 Druck 18. Jh., Lengenerlande (1452), Uplengener (lande) 1454 Abschrift, zu der 1535 endgültig zerstörten Burg Lengen in Großsanden (Groß-Sanden), zu lanc (1), lank, lang, langk, lanch, mnd., Adj.: nhd. lang, langgestreckt, lange andauernd, namengebend wohl ein länglicher Geestrücken, s. up, nd., Präp., auf. oben, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.doc)
Urach (Urach Bad), 12. Jh., an dem nordöstlichen Rande der schwäbischen Alb, Donb646, (Stadt und VVG in dem Landkreis Reutlingen,) rund 21000 Einwohner, Höhensiedlung von Alemannen, (de) Uraha bzw. Urahe (1137/1138) Abschrift 16. Jh., Vraha (12. Jh.), Vrach bzw. Urach (13. Jh.), s. ūr, mhd., st. M., sw. M., Auerochse, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, „Auer(ochsen)ache“, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Kreises Reutlingen 1982 (GOLD20160518.doc)
Urbach, 12. Jh., östlich Waiblingens bei Schorndorf, F2-1144f. UR1 (Auerochse) Urbah (10), Urbach bzw. Uracbach Wirt. UB. 2 Nr. 428 (1181) u. s. w., s. Baden-Württemberg 601, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, Donb646, (Gemeinde in dem Rems-Murr-Kreis und seit 1. 1. 1975 mit Plüderhausen GVV Plüderhausen-Urbach,) rund 9000 Einwohner, Vrachbach (1181) verschrieben aus *Vracbach?, Urbach (1182), Vrbach (1235), Urbach (13. Jh.), seit 1424 die größeren Ortsteile von Württemberg an Urbach und andere Herren verpfändet, 1440 von Georg von Urbach an Hans Staufer von Blosenstaufen verkauft, 1467 ein Drittel durch Verkauf an Württemberg, Aurbach (1487), 1819 Abspaltung Unterurbachs, 1951/1952 Baden-Württemberg, evangelische Afrakirche, katholische Sankt Marienkirche, s. ūr, mhd., st. M., sw. M., Auerochse, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, kleiner Fluss, „Auer(ochsen)bach“, s. Reichardt 1993, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Urberach, 13. Jh., (in Rödermark) bei Offenbach, Donb530 (Rödermark), Orbruch (1275), Urbruch (1303), Orberach (1652), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 mit Oberroden (mIt Messenhausen und Waldacker) zusammengeschlossen zu Rödermark, s. über (1), mhd., Präp., über, hinüber, oberhalb, s. bruoch (2), pruoch, mhd., st. N., st. M.: nhd. Bruch (M.) (2), sumpfiges Gelände, Moorboden, „Über Bruch“, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Schäfer Eppstein, s. Südhessisches Flurnamenbuch (GOLD20160518.doc)
Urdorf?, 12. Jh., an dem westlichen Rande Zürichs in einer Talmulde des Gletschers der Reuss in (dem Kanton) Zürich, F2-1147 UR2 (PN) Urendorf (2), Uorindorf Studer S. 256 (1179), s. Urendorf (1), s. PN, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, Donb646, (politische Gemeinde in dem Bezirk Dietikon in dem Kanton Zürich,) rund 9000 Einwohner, wenige frühgeschichtliche Funde, ein römischer Gutshof an dem Nordwestabhang des Schlierenbergs, romanische Niklauskapelle, Urdorf (1179), Urthorf (1184), Urdorf (1189), s. PN Uro?, „Urosdorf“?, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Urexweiler s. Marpingen, 11. Jh., an der Ill und an dem Alsbach in dem Alstal nördlich Saarbrückens, Donb395 (GOLD20160518.doc)
Usa, ?, Fluss in dem östlichen Hintertaunus bei Usingen, Donb646 (Usingen), in dem 14./15. Jh. Use, s. *av-, *au-, idg., Sb., Quelle Flusslauf, (nicht in idg. WB), Suffix s, au vor Dental zu ō, alteuropäischer Gewässername, Suffix germ. *ing, „bei den Usaleuten“, s. Schilp, s., Krahe, s. Bach DNK (GOLD20160518.doc)
Usingen, 8. Jh., an der in die Wetter fließenden Usa in dem östlichen Hintertaunus in Hessen, pag. Nitahg. und Wetareiba, F2-448 ### Osinga°, Osinga Laur. Nr. 2444 (8. Jh.), Dr. tr. c. 42 46, 303, Osungen Dr. tr. c. 42 79, Osanga Dr. tr. c. 42 53 u. ö. (Oasunge, Osingen, Uosunge, Otsingen, Othsingen, Hosingen), nach F2-448 wohl nicht von einem Personennamen *Oso, s. Hessen 437, s. Arnold 2 297, Khr. NB. 279, (nach F2-448) s. US2, Suffix inga, Donb646, (Stadt in dem Hochtaunuskreis,) rund 13000 Einwohner, Siedlungsspuren seit der Jungsteinzeit, Landesausbau der Franken in dem 6.7. Jh.?, Osinga bzw. Osungen bzw. Osanga (um 750-802) Abschrift um 1160, Oasunge (780-802) Abschrift um 1160, Vsungen (1292) Original, Vsingen (1401) Original, s. Flussname Usa, s. Schilp, s. Krahe. s. Bach DNK (GOLD20160518.doc)
Uslar, 11. Jh., an dem südwestlichen Rande des Sollings in einem bachreichen Gebiet zwischen Ahle und Martinsbach bei Northeim, F2-1156 (US2 ?) Usleri (1), Husleri Wg. tr. C. 181, Uslere (14. Jh.), s. ON Northeim 377 Huslere Trad. Corb. S. 159, § 499 (1006-1007) Abschrift 15. Jh., s. *ues-, idg., V., Adj., feuchten, feucht, nass, *lari, as., N., Wohnung?, Weide (F.) (?)?, Wald?, s. Niedersachsen 458, s. Huslere, Donb647, (Stadt in dem Landkreis Northeim,) rund 15000 Einwohner, an der Kreuzung von Verkehrswegen, Huslere (1006-1007) Abschrift 15. Jh., (Ernestus de) Vslare (1141) Fälschung 13. Jh., wohl im 12. Jh. Wasserburg, Herrschaft der Grafen von Northeim und der Grafen von Dassel sowie der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg (Welfen), 1263 Stadtrecht, 16. Jh. Kupferhütte, 1715 Sollinger Eisenhütte, 1946 Niedersachsen, bis Ende 2004 Regierungsbezirk Braunschweig, „Feuchtort“, Waldstück in feuchter sumpfiger Lage, s. NOB5 (GOLD20160518.doc)
Uster, 8. Jh., an dem Greifensee (Niederuster und Riedikon) in (dem Kanton) Zürich, F2-1157 ### Ustera°, Ustera P. 21 459 Hist. Welforum Weingart., Ng. Nr. 737 (952), Ustra Sankt Gallen Nr. 75f. (775), Ng. Nr. 60 (777), 666 (907), Ww. ns. 6 202 (1044), Ustra (marcha) Ng. Nr. 636 (902) u. ö. (Hustera, Ustero), Donb647, (politische Gemeinde und Hauptort des Bezirks Uster aus der Stadt mit mehreren Ortsteilen und mehreren Dörfern,) rund 31000 Einwohner und drittgrößte Stadt des Kantons Zürich, Kreuzungsort römischer Straßen von dem Glatttal ins das Züricher Oberland und von Winterthur zu dem Zürichsee, Ustra (775), Hustera (903), Ustra (907), um 1100 Bau eines Schlosses, Ustere (1260), s. ūstar 1, ahd., Adj., gierig, begierig, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, „gierige Ache“?, Bezug zu dem Aabach?, s. Boesch B. Uster (in) Name und Geschichte 1978, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Usti nad Labem bzw. Ústi nad Labem s. Aussig, Donb647 (GOLD20160518.doc)
Utarp 1972 s. Sassenburg, 20. Jh., bei Gifhorn 1972 aus den Gemeinden Blomberg, Eversmeer, Nenndorf, Neuschoo, Ochtersum, Schweindorf, Utarp und Westerholt gebildet, Donb552 (GOLD20160518.doc)
Uthwerdum 1972 s. Südbrokmerland, 20. Jh., westlich Aurichs, Donb617 (GOLD20160518.doc)
Uttenreuth, 14. Jh., bei Erlangen, Donb647, (Gemeinde und seit 1972 VG in dem Landkreis Erlangen-Höchstadt in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 12000 Einwohner, wohl hochmittelalterliche Gründung an dem Südrand des Hochstifts Bamberg an der Schwabach mit Herrensitz, Vtenreůt (1334) ein kleines o über dem V, Uttenreutt (1341) Original, Uttenreut (1525), 1810 an Bayern, s. PN Uoto bzw. Uto, s. riute (2), mhd., st. F., „Reute“, Rodung, gerodetes Land, riute (1), route, mhd., st. N., „Reute“, Urbarmachung, Rodung, gerodetes Land, „Uotosreute“, s. Fastnacht D. Stadt- und Landkreis Erlangen HONB Mittelfranken (Manuskript) (GOLD20160518.doc)
Uzwil, 9. Jh., an der Thur in (dem Kanton) Sankt Gallen, pag. Durgowe, F2-1161 UZO (PN) Uzzinwilare (1), Uzzinwilare Ng. Nr. 203 (819), 251 (831), 625 (896), 733 (um 948), Sankt Gallen Nr. 508 (805), 514, Uzzenwilare Ng. Nr. 521 (880), Nr. 625 (896), Uzonwilare Ng. Nr. 470 (873) u. ö. (Uzzonwilare, Uzcenwilare, Uzziwilare, Uzciwilare, Uzzewilare, Uzzinwilaris Genitiv, Uzewilare, Unzinwilare), s. PN, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, Donb647, (politische Gemeinde in dem Wahlkreis Wil bzw. früher dem Bezirk Untertoggenburg bzw. größte Toggenburger Gemeinde aus Uzwil und den Dörfern Niederuzwil, Henau, Algetshausen, Niederstetten, Oberstetten und Stolzenberg,) rund 12000 Einwohner, Uzzewilare (817?), Uzzinwilare (819), Uzzenwilare (879), Vzwile (1245), s. PN Uzo, „Uzosweiler“, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Vaduz, 12. Jh., in Liechtenstein, Donb649, (Hauptort des Fürstentums Liechtenstein,) rund 5000 Einwohner auf einer Fläche von rund 17 Quadratkilometern, Faduzes (1175-1200), Vaduz (1249), Faduzze (1250), Vaduz (1304), kirchlich und politisch ursprünglich zu Schaan, 1810 Trennung der Gemeindegüter, 1842 vollständige Trennung, 1862 Sitz der Regierung Liechtensteins, s. aquaeductus, lat., M., Wasserleitung, Mühlkanal, Übernahme des rätoroman. stimmhaften v als labiodentale stimmlose Lenis in dem Alemannischen, s. FLNB 1 2 (GOLD20160518.doc)
Vaihingen (Vaihingen an der Enz), 8. Jh., westnordwestlich Ludwigsburgs, Donb649, (große Kreisstadt in dem Landkreis Ludwigsburg und zusammen mit der Stadt Oberriexingen sowie den Gemeinden Eberdingen und Sersheim VVG der Stadt Vaihingen an der Enz mit rund 44000 Einwohnern,) rund 29000 Einwohner, in dem 8. Jh. Gut des Klosters Fulda, Fehinge (um 750-802) Abschrift 1150-1165, Feinga (779) Abschrift um 828, Feingen (779) Abschrift 1150-1165, (castrum) Vehingen Sitz eines bis 1175 bezeugten Grafengeschlechts, Anfang 13. Jh. Stadt, Veihingen (1230), Vaihingen (13. Jh.), 1339 an Württemberg, 1938-1972 Kreisstadt, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss Kaltenstein, Pulverturm, Haspelturm, Peterskirche, s. PN Faho, Suffix inga, „bei den Faholeuten“, s. Reichardt 1982, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Vallendar, 11. Jh., an dem rechten Ufer des Rheines gegenüber Koblenz, F1-844 ### Valendre, Valentro Bode Nr. 67 (1057) Original, Valendre Bode Nr. 51 (1052), Be. Nr. 546 (1147), Valendren Be. Nr. 529 (1143), Bode S. 219 (1181) Original u. ö. (Valenderen, Valendra, Valendria), Bachname, s. Cramer 86, nach F1-844 angeblich vordeutschen Ursprungs, s. Rheinland-Pfalz 384, s. val „fließend“, s. ndar „sumpfiges Gelände“?, Donb649, (Stadt und VG in dem Landkreis Mayen-Koblenz,) rund 15000 Einwohner, Ualendre (1171), Ualendere (um 1187-1188), Ualendra (1189), (in) Valinderin bzw. (in) Valindrin (um 1170-1190), Valendre (1216), in dem Mittelalter zunächst zu dem Erzstift Trier, seit 1230 an den Grafen von Sayn, Burg Marienburg, 12.-16. Jh. Augustinerinnenkloster Schönstatt, Ende 17. Jh. wieder zu dem Erzstift Trier, 1802 an Nassau-Weilburg, 1815 an Preußen, 1856 Stadtrecht, 1932 Kurort, 1946 Rheinland-Pfalz, ursprünglich Name des in den Rhein fließenden Vallendarer Baches, zu *fal-, germ., ?, ?, Suffixe nd und ra, s. Greule A. Namentypen und Namenräume (in) Proceedings of the 21st International Congress of Onomastic Sciences Band 1 2005 (GOLD20160518.doc)
Varel, 12. Jh.?, südöstlich Jevers in (dem früheren Großherzogtum) Oldenburg, F1-851 FAR1 (Überfahrtstelle bzw. Triftweg?) Varlas (Plural), Varlas Lpb. 138 (1124) Original, s. Niedersachsen 459, Donb649, (Stadt in dem Landkreis Friesland,) rund 25000 Einwohner, 1123 erstmals erwähnt als Vorwerk des Klosters Rastede, bis zu dem 14. Jh. in dem Stammesgeebiet der Friesen, dann zu Oldenburg, Wittum von Gräfinnen Oldenburgs, (hovetlink to) Valren bzw. (hovetlink to) Varle (1400), (to) Varel (1444), 1856 Stadtrecht, s. fara, afries, V., fahren, s. faran 104, as., st. V. (6), „fahren“, sich bewegen, gehen, s. vāren (1), fāren*, mnd., st. V., fahren, ziehen, gehen, wegen der Lage an einem Fahrweg oder Verkehrsweg, s. lô, mnd., N., M., Gehölz, Busch, Wald?, s. Lohse, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Varnsdorf s. Warnsdorf, Donb650 (GOLD20160518.doc)
Vaterstetten bzw. Vaterstätten, 12. Jh.?, bei Ebersberg, F1-856 FATER (Vater bzw. PN) Vaterstetin, Vaterstein MB. 6 176 (1163), Oberbayr. Archiv 24 88 11. Jh.?, s. PN, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Raum?, Donb650, (Gemeinde in dem Landkreis Ebersberg in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 22000 Einwohner, Uatersteten (1104-1122), Vatersteten (1138-1147), Vatterstetten (1536), Vaterstetten (1867), s. PN Vater, s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Väthen s. Tangerhütte-Land, Donb623 (GOLD20160518.doc)
Vechelde, 10. Jh.?, bei Braunschweig, F1-859 ### Vechtla, Vechtla Anh. Nr. 318 (1145) Original, s. Niedersachsen 461, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald?, Donb650, (Gemeinde in dem Landkreis Peine,) rund 16000 Einwohner, Fehtlon (973) Original, Vechtla (1145) Abschrift 15. Jh., Vechtelde (um 1250), Vechelde (1318), 1382 Befestigung des Ortes durch Herzögen von Braunschweig-Lüneburg (Welfen), 1392-1671 überwiegend Verpfändung des Amtes und der Burg Vechelde an die Stadt Braunschweig, 1695 Bau eines Schlosses, schwierig, vielleicht zu *peuk̑-, *puk̑-, idg., V., Sb., stechen, Spitze, Fichte?, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, s. GOV Peine, s. Nds.-Lexikon (GOLD20160518.doc)
Vechta, 12. Jh., an dem Vechtaer Moorbach in Oldenburg, F1-858 ### Vechta, Vechta Philippi-D. Nr. 395 (1188), Vehte Osnabrück. UB. Nr. 403 (1189), s. Westfälische Ortsnamen S. 154, nach Kohli, Topographie S. 278 entspringt der dortige Bach aus drei Quellen, as., Donb650, (Kreisstadt in dem Landkreis Vechta in dem Regierungsbezirk Weser-Ems,) rund 31000 Einwohner, in dem 12. Jh. Bau einer Burg durch den Grafen von Calvelage, (prope) Vechtam (1188) Abschrift 14. Jh., Vechte (1216-1220), Vechta (1231), 1252-1803 zu dem Niederstift Münster, in dem späten 13. Jh. Stadt nachweisbar, Stadtrecht Osnabrücks, 1803 Amtsstadt bzw. Kreisstadt in Oldenburg, 1946 Niedersachsen, zu dem Gewässernamen der Vechte bzw. des Vechtaer Moorbachs, schwierig, möglicherweise zu *peuk̑-, *puk̑-, idg., V., Sb., stechen, Spitze, Fichte? (GOLD20160518.doc)
Veitsbronn, 14. Jh., in dem unteren Zenngrund nordwestlich nahe Fürth in Bayern, Donb650, (Gemeinde und seit 1972 VG in dem Landkreis Fürth,) rund 9000 Einwohner, vielleicht frühmittelalterliche Gründung an alten Fernwegen von Bamberg über Herzogenaurach nach Süden bzw. von Nürnberg nach Frankfurt am Main, Dorf mit Wehrkirche, seit dem 14. Jh. Gut der Burggrafen von Nürnberg bzw. der Markgrafen von Brandenburg (Ansbach), Prunn (um 1350), Vites prunne (Mitte 14. Jh.) Abschrift zweite Hälfte 14. Jh., Veiczprunne (1401) Abschrift 1407 oder später, Veitsbrunn (1449), nach dem Dreißigjährigen Krieg Wiederaufbau mit Hilfe von Protestanten aus Oberösterreich, 1792 an Preußen, 1806 an Bayern, s. PN lat. Vitus bzw. mhd. Veit, s. brunne, mhd., sw. M., Brunnen, Quelle, Ursprung, s. Wießner W. Stadt- und Landkreis Fürth HONB Mittelfranken 1 1963, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Veitshöchheim, 11. Jh., mainabwärts bei Würzburg, Donb650, (Gemeinde in dem Landkreis Würzburg in dem Regierungsbezirk Unterfranken,) rund 10000 Einwohner, Hocheim (1097) Abschrift, Hoecheim (1240), 1246 Ort der Wahl Landgrafs Heinrich Raspe von Thüringen zu dem deutschen Gegenkönig, Hocheim (ad sanctum Vitum) (1301) ein kleines e über dem o, Hoecheim czu sand Veit (genant) (1306), Sant Veits Hocheim (1350), Vitshocheym (1376) ein kleines e über dem o, Veits Höcheim (1456), seit dem 17. Jh. Sommerresidenz der Bischöfe von Würzburg, bedeutende Gemeinde von Juden mit erhaltener Synagoge, s. PN lat. Vitus bzw. mhd. Veit, s. hōch (1), hōh, hō, mhd., Adj., hoch, groß, bedeutend, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Wagner H. (in) Würzburger Diözesangeschichtsbll. 61 (1999) (GOLD20160518.doc)
Vejprty s. Weipert, Donb651 (GOLD20160518.doc)
Velbert, 9. Jh., in dem bergischen Land bei Elberfeld, F1-866 FELD (Feld) Feldbrahti, Feldbrahti Kö. 34 (890), Velbrehte Kö. 165 (um 1150), Velbraht Crec. 3 a 53 (11. Jh.), Erstbeleg 875, „brachliegendes bzw. frisch gerodetes Feld“, s. Nordrhein-Westfalen 730, Donb651, (Stadt in dem Kreise Mettmann,) rund 85000 Einwohner, Feldbrahti (875), in) Velbrehte (erste Hälfte 12. Jh.), Velbert (1481), s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, s. braht (1) 2, as., st. M. (a?, i?), Lärm, mit Bezug zu dem Umbrechen des Landes oder zu dem Herausbrechen aus der Allmende?, s. Dittmaier 1963b (GOLD20160518.doc)
Velden, 8. Jh., bei Landshut, Donb651, (Markt und VG in dem Landkreis Landshut in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 9000 Einwohner, Feldin (Flurname?) (773) Abschrift des 12. Jh., Feldum (802) Abschrift 824, Felda (818) Abschrift 824, Ueldan (885) Abschrift 12. Jh., in dem frühen Mittelalter Mittelpunkt eines Herzogsgutsbezirks bzw. dann eines Königsgutsbezirks, Velden (um 1182/1183), Velden (1224), 1410 Verleihung des Marktrechts durch den Herzog von Bayern-Landshut, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche , s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Velen, 10. Jh.?, bei Borken, F1-869 VELE (?) Vele (3), Felin Frek. (11. Jh.), Velon Erh. 1 Nr. 253 (1050), s. Nordrhein-Westfalen 731, s. F1-869 VELE (?) Bele (1), Donb651, (Gemeinde in dem Kreise Borken,) rund 13000 Einwohner, Ueliê (10. Jh.), (silva quae prae magnitudine sui!) Vele (nuncupatur) (1028), Felin (um 1050) Namenschreibung in den Werdener Urbaren oft unzuverlässig, (de) Velon (1090), um 1200 Kirchdorf bei einer Burg der Edelherren von Velen, (Herman de) Velen (1221), 1371 Hochstift Münster, 1803 Fürstentum Salm, 1811 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, bedeutendes Schloss, ungewiss, s. fêh* 3, as., Adj., bunt, bemalt?, s. fehu (1) 8, fe*, feu, as., st. N. (u), Vieh, Besitz, Eigentum?, s. fēl, nd., Adj., feil?, s. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, idg., V., gießen, fließen, schütten ?, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald (GOLD20160518.doc)
Vellberg, 12. Jh., ostsüdöstlich Schwäbisch Halls, F1-871 ### Velliberc, Velliberc Wirt. UB. 1 (12. Jh.), Velleberc Würt. (1102), s. Baden-Württemberg 832, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, Donb288 (Ilshofen-Vellberg), Uelleberc (1102) Abschrift 15. Jh., Uelliberc (1108) Abschrift 12. Jh., Velleberg (1263) Original, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 Ilshofen-Vellberg, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden (GOLD20160518.doc)
Vellmar (Obervellmar und Niedervellmar), 9. Jh.?, an der Ahne nördlich Kassels, pag. Hessim, F1-883 FILU (PN)? Filumari (1), Filumari Dr. tr. c. 41, 44, Vilemar (1061) Urkunde s. Ld. 2 76, Filmare W. 2 Nr. 12 8. Jh., 10, 190 u. ö. (Vilmare, Velmari), s. PN, Donb651, (1967/1970 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Niedervellmar und Obervellmar sowie Frommershausen entstandene Stadt – 1975 - in dem Kreise Kassel,) rund 18000 Einwohner, Filmare (in pago Hassorum) (9. Jh.) Abschrift, Filumari (um 10000), Vilemar (1061), inferior Vellmar (1240) Ober Vilmar (1299), s. PN Filu, s. mar sumpfiger feuchter Boden?, s. Reimer 1926, s. Eisenträger/Krug (GOLD20160518.doc)
Velpke, 12. Jh., ein Fluss und Ort an der Schomburgsriede bei Oebisfelde bei Helmstedt in dem Helmstedter Holzland, F1-880 FIL (Anhöhe?) Vilebeke, Vilebeke Kö. 173 (12. Jh.), Vilebeze Kö. 176 (12. Jh.), Velebeke Andree (1160), s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, Donb651, (Samtgemeinde in dem Landkreis Helmstedt,) rund 13000 Einwohner, Vilebeke (um1150) Original, Velbke (1385) Original, 1946 Niedersachsen, 1974 Zusammenschluss der Gemeinden Velpke, Bahrdorf, Danndorf, Grafhorst und Großtwülpstedt (Groß Twülpstedt), s. filo 128, filu, as., Adj., Adv., Sb., viel, alter Name des Katharinenbachs?, s. KD Helmstedt, s. NOB7 (GOLD20160518.doc)
Velten, 14. Jh., nordwestlich Berlins (an der Autobahn zwischen Berlin und Rostock), Donb651, (Stadt in dem Landkreis Oberhavel,) rund 12000 Einwohner, ursprünglich deutsches Dorf der Herrschaft Kremmern, Veltem (1350) Original, Velten (1355) 19. Jh. Industrialisierung, 1935 Stadt, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, Namensübertragung von Veltheim in Sachsen-Anhalt durch die Grafen von Veltheim?, s. velt, mnd., N., Feld, s. hēm (1), heim, mnd., N., Heim, Wohnstätte, Hausgrundstück, „Feldheim“, s. BNB4, s. OBB (GOLD20160518.doc)
Veltheim, 10. Jh.), in Sachsen-Anhalt, Donb651 (Velten), Veltheim (966), s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat, „Feldheim“ (GOLD20160518.doc)
Verden an der Aller (Verden Aller) s. Fardium, 8. Jh., (Verden) an der Aller, pag. Sturmi, F1-854 FARD (Fahrt) Fardium, as., Donb651 (Verden Aller), (Stadt und Sitz des Landkreises Verden an der Aller,) rund 27000 Einwohner, Königshof Karls des Großen, Ferdun (782) Abschrift 9. Jh., Bistum, Ferdi (810) verunechtet, um 814 Bischofskirche, Ferdi (849), Feride (874), Verdi (890), Ferdiun (932), Werduun (973) Abschrift 11. Jh.), 985 Marktrecht, Münze, Zoll und Immunität, 1235 Ratsverfassung erwähnt, 1259 Stadtrecht, Trennung in Norderstadt und Süderende, das Hochstift Verden zählte zu dem niederrheinisch-westfälischen Reichskreis, seit 1558 zunehmender Einfluss der Reformation, 1648 Ende des Stiftes und des Bistums durch die Herrschaft Schwedens, später kurzzeitig an Dänemark, 1715 Verkauf an das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, 1866 Preußen (Provinz Hannover), 1867 Amt Verden und Landkreis Verden, 1885 Umbildung des Landkreises Verden, 1932 Zusammenschluss der Landkreise Achim und Verden zu dem neuen Landkreis Verden mit Sitz in Verden, 1946 Niedersachsen, Regierungsbezirk Stade, 1978 Regierungsbezirk Lüneburg, s. fard 15, as., st. F. (i), Fahrt, Gang (M.) (1), Weg, s. *fardi, as., Sb., Überganstelle, nicht in as. WB, s. Berger, s. Möller (GOLD20160518.doc)
Verl, 13. Jh., an dem Südrand des Teutoburger Waldes in dem Ostmünsterland südlich Bielefelds, Donb652, (Stadt in dem Kreise Gütersloh,) rund 25000 Einwohner, entstanden um einen Haupthof des Bischofs von Osnabrück in dem Gebiet der Grafschaft Rietberg, (Hinricus de) Verlo (1264), (curia) Verler (1265) Abschrift 18. Jh., Verlo (1380), seit 1838 Verwaltung des Kantons Verl Preußens, ab 1848 Amt, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1970 Zusammenschluss mit sechs weiteren Gemeinden, 1. 1. 2010 Stadt, schwierig, s. vāre (1), vār, fāre*, mnd., F., Fahren, Fahrt, Benehmen?, s. lô, mnd., N., M., Gehölz, Busch, Wald, s. Schneider (GOLD20160518.doc)
Versmold, 11. Jh. an der Aa bei Halle in Westfalen in der Emssandebeene an der Grenze zu dem Münsterland südlich des Teutoburger WaldesF1-875 VERS (?) Fersmel, Fersmel Erh. 1 Nr. 1272 (1096) Original, Versmele Osnabrück. UB. (1068) Vita Bennonis Fälschung, Fersmelle Osnabrück. UB. (1088), s. Nordrhein-Westfalen 733, nach F1-875 noch 1598 ein Verssemeigger genannt, s. *mėlli?, as., st. N. (ja), Versammlungsort, Donb652, (Stadt in dem Kreise Gütersloh,) rund 21000 Einwohner, (in) Versmele (1068-1088), (in parrochia) Fersmel (1096), zeitweise zu dem Hochstift Münster, (in) Versmelle (1223), 1277 zu der Grafschaft Ravensberg, Versmule (1279), Versmole (1284), zu dem Haus Jülich-Berg, (to) Versmol (1483) ein kleines e über dem o, Verßmolt (1607), 1609 Preußen, 1719 Titularstadt, Frankreich, 1815 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1973 Zusammenschluss mit fünf Gemeinden, s. *u̯er- (10), *u̯ēr-, idg., V., Sb., fließen, Fluss, Wasser?, s. *per- (1), *perə-, *prē-, idg., V., sprühen, spritzen, prusten?, zu einem alten Gewässernamen derr Aa?, s. Schneider, s. Schmidt Rechtsrhein. Zuflüsse, s. Udolph 1994 (GOLD20160518.doc)
Vetschau (Vetschau/Spreewald bzw. sorbisch Wětošow/Błotow), 14. Jh., nordwestlich Cottbus’ in dem Oberspreewald, Donb652, (Stadt in dem Landkreis Oberspreewald/Lausitz,) rund 9000 Einwohner, ursprünglich deutsche Burg mit Burgsiedlung des 13. Jh.s in älterer sorbisch besiedelter Umgebung, Veczicz (1302) nicht sicher zuzuordnen, Feczschow (1346), Fetschow (1421), Stadtrecht 1548, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, vielleicht eine Namensübertragung von Vetschau bei Aachen, der sorbische Name ist entweder eine Sorabisierung des deutschen Namens oder eine ursprüngliche altsorbische Namenbildung zu dem PN Vetoš, Suffix ov, zu *vetъ, urslaw., Adj., alt, ehemalig, s. UI, s. DS36 (GOLD20160518.doc)
Vetschau, 13. Jh., bei Aachen, Donb652 (Vetschau/Spreewald), s. fiscarum, lat., Sb.?, zu einem fiscus gehörig? (GOLD20160518.doc)
Vettweiß, 10. Jh., südöstlich Dürens in der Zülpicher Börde, Donb652, (kreisangehörige Gemeinde in dem Kreise Düren,) rund 9000 Einwohner, Wisse (989), Abschrift Ende 12. Jh., Gut verschiedener Köster und Stifte Kölns, Wyss (1215), Vetwys (1377), Vettweiss (1557), 1946 Nordrhein-Westfalen, kaum ein Zusammenhang zu (matronae) Vesuniahenae auf Weihesteinen in Ortsnähe, s. PN?, s. wis, ahd., Sb. Ansiedlung, Hof, nicht in ahd. WB, s. vet (1), fet*, mhd., Adj., fett, s. Kaspers (GOLD20160518.doc)
Vetzberg, 12. Jh., Burgruine bei Gießen, Donb65 (Biebertal), um 1100-1150 erbaut, s. voget, foget*, vogt, fogt*, vougt, fougt*, voit, foit*, vout, fout*, mhd., st. M., Vogt, Herrscher, Herr, s. perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Biebertal (GOLD20160518.doc)
Vianden (bzw. luxemb. Veianden bzw. mundartl. Veinen), 11. Jh.?, an dem rechten Ufer der links zu der Sauer fließenden Our in dem Ösling an der Grenze zu Deutschland in Luxemburg weit nördlich Luxemburgs, F1-877 ### Vienna, Viennensis (mons) P. dipl. spuria Nr. 55 (698) echt, Vienna Font. (1096), nach Holder 3 315 keltisch, Donb652 (Stadt und Hauptort der Gemeinde und des Kantons Vianden,) rund 1500 Einwohner, Vienna (1096), Uiannen (1207), Vianden 1220, 1254 Grafschaft Vianden lehnsabhängig von der Grafschaft Luxemburg, 1308 Freiheitsbrief durch den Grafen von Vianden, 1331 zu dem Hause Nassau-Dillenburg, später Nassau-Breda, Nassau-Oranien, 1795 Frankreich, Hauptort des Kantons Vianden in dem Arrondissement Diekirch des Waldenserdepartements Frankreichs, seit 1815 zu dem Großherzogtum Luxemburg, Hofburg als größte mittelalterliche Burganlage Luxemburgs, gotische Trinitarierkirche (1248) mit Kreuzgang und Rokokoaltar, zu*u̯edunis, *u̯ēdunia, kelt, Sb., Wildbach?, mit Bezug auf den kleinen Bachlauf südlich des Burgbergs?, zu u̯ēdu-, urkelt., Adj., wild, s. Bach DNK2, s. Gysseling 1960/1961, s. Jungandreas (GOLD20160518.doc)
Victorbur 1972 s. Südbrokmerland, 20. Jh., westlich Aurichs, Donb617 (GOLD20160518.doc)
Viechtach (s. Unterviechtach und Oberviechtach), 11. Jh.?, südöstlich Chams und nordwestlich der Kreisstadt Regen sowie nordöstlich Bogens in dem oberen bayerischen Wald an einer Talschleife des schwarzen Regens an dem Fuße des Pfahls (Höhenzugs) bei Neuburg vor (de)m Wald, F1-896 FIUHTA (Fichte) Vihtahe (1), Donb653, (Stadt in dem Kreise Regen in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 8000 Einwohner, Viedaha … Vietha (um 1080/1090-1100/1104) Original, Vietaha (1100-1104) Original, Viehtach (1287) Original, Viechtach (1305), ursprünglicher Gewässername, s. viehte, veucht, viuhte, fiehte*, feucht*, fiuhte*, mhd., sw. F., st. F., Fichte, Trinkbecher aus Fichtenholz, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, „Fichtenache“, unter Bezugnahme auf den hier in den schwarzen Regen einmündenden Riedbach, s. Hackl S./Janka W. Fichtenbach oder Fichenwald (in) Oberviechtacher Heimatkundliche Beiträge 8 2010 (GOLD20160518.doc)
Vienenburg, 14. Jh., nordöstlich Goslars an der Radau in einem flach gelegenen Feuchtgebiet, Donb653, (Stadt in dem Landkreis Goslar,) rund 11000 Einwohner, um 1300 durch den Grafen von Wernigerode aus den Trümmern der Harliburg erbaut, Vineburch (1306) Original, Vineborch (1315), Amtssitz und Burg zu dem Hochstift Hildesheim, Finenborch (1458), 1523-1643 zu dem Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, ab 1643 Hochstift Hildesheim, 1813 zu Hannover, Vienenburg (1823), 1866 Preußen, 1921 gegründete Käserei (Harzer Käse bzw. Harzer Roller), 1946 Niedersachsen, auf dem Stadtgebiet das 1174 gegründete Kloster Wöltingerrode, s. venne (1), fenne, vēn, ven, veen, mnd., F., N., Fenn, mit Gras oder Röhricht bewachsenes Sumpfland, Moorland, sumpfiges Weideland, s. borch, mnd., F., Burg, „Fennburg“ (GOLD20160518.doc)
Viernheim, 7. Jh., bei Heppenheim bei Starkenburg, pag. Lobodung., F1-889 FIRN (fern bzw. vergangen) Firnheim, Firnheim Laur. Nr. 18 (815), Virnheim Laur. (777) Abschrift 12. Jh. Tegernseer Ausgabe S. 21, Firnunheim Laur. Nr. 57 (um 906) u. ö. (Virnunheim, Virninheim), s. Hessen 438, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb654, (Stadt in dem Landkreis Bergstraße,) rund 33000 Einwohner, früh Königsgut nachweisbar, (ad) Virnheim (777) Abschrift und Erlaubnis König Karls für das Kloster Lorsch auf Anlage eines Weges durch die Mark Viernheim, Uirninheim (898) Abschrift, Uirnunheim (902), (917) Abschrift über Königsgut an Lorsch, Ortsherren in dem Spätmittelalter und der Frühneuzeit die Pfalzgrafen bei Rhein und das Erzstift Mainz, 1803 an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1948 Stadtrecht, s. firni 4, ahd., Adj., alt, veraltet, hinfällig?, „bei dem alten heim“?, s. 1200 Jahre Viernheim 777-1977 hg. vom Magistrat 1977, s. Keyser, s. Müller-Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Viersen, 11. Jh.?, bei Mönchengladbach, F1-889 ### Firsni (2), Versene Lac. 4 Nr. 637 (um 1182), Virsene Lac. 4 Nr. 637? (um 1180), s. Nordrhein-Westfalen 734, Donb654, (Kreisstadt,) rund 76000 Einwohner, (de) Virschen (1100), (in) Uersene (1185) Original, Virsene (nach 1196), bis 1802 zu der Grundherrschaft des Stiftes Sankt Gereon in Köln, 1946 Nordrhein-Westfalen, Gewässername zu *per- (1), *perə-, *prē-, idg., V., sprühen, spritzen, prusten, s. Donner F. J. u. a. Viersener Urkundenbuch 1990 (GOLD20160518.doc)
Vilbel (Bad Vilbel), 8. Jh., an der Nidda nördlich Frankfurts am Main bei Friedberg an dem Südrand der Wetterau, pag. Nitachg., F1-882 FIL (Anhöhe?) Filwila, Filwila M. u. S. 1 Nr. 65 (864), Felwila Laur. Nr. 3372 (8. Jh.), Velewilre Reimer Nr. 79 (1143) Original u. ö. (Filwula, Velevuile), s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Siedlung, s. Hessen 35, Donb554, (Stadt in dem Wetteraukreis,) rund 31000 Einwohner, Besiedlung in der Jungsteinzeit, durch die Römer und in der Völkerwanderungszeit, Neuausbau wohl in der Landnahmezeit der Franken in dem 6./7. Jh., Feluuila (774) Abschrift Ende 12. Jh., frühes Gut des Klosters Lorsch, Velauuilre (830-850) Abschrift Ende 12. Jh., Feluuila Abschrift Ende 12. Jh., Velewilre (1143) Original, in dem hohen Mittelalterr Gut der Herren von Münzenberg, später geteilt zwischen den Grafen von Hanau und dem Erzstift Mainz, Velewile (1289) Original, Vilbel (1483) Original, 1803 bzw. 1816 an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, „Weidenweil“, s. Reimer 1891, s. Clemm, s. Eisenstuck O. Weil (in) BNF 4 (1953), s. Bach DNK, s. Debus/Schmitz (GOLD20160518.doc)
Villach (bzw. slowenisch Belják bzw. 1789 Bilak), 9. Jh., an dem westlichen Rande des Klagenfurter Beckens an dem Zusammenfluss von Drau und Gail in Kärnten, Donb654, (Stadt mit eigenem Statut und ezirkshauptstadt,) rund 59000 Einwohner, vorgeschichtliche Besiedlung südlich der jetzigen Ortsmitte zwischen dem Warmbad und Völkersdorf, röm. Station Santicum, (ad pontem) Uillach (878), 1007-1759 Gut des Bischofs Bambergs bzw. des Hochstifts Bamberg, (curtem) … Fillac (979) Gutshof, Villacum (1169), 1240 Stadt, 1759 durch Kauf an Österreich, 1996 Fachhochschule Kärnten, Name vielleicht aus kelt. *Biliakon, rom. Biliago, keltoroman. *Biliacum, zu PN kelt. *Bilios bzw. *Biliou Guter, Suffix –ako, inschriftlich aber nur Bilachinium als Zollstation in dem Kanaltal bei Camponosso bzw. Saifnitz rund 25 Kilometer südwestlich Villachs belegt, Name Villach zu vīlla, vella, vīla, lat., F., Landgut, Landhaus?, s. ANB, s. Kranzmayer 2, s. Neumann D. Villach (in) Museum der Stadt Villach 45 2008, s. Pohl (GOLD20160518.doc)
Villingen, 9. Jh., an dem Ostrand des Schwarzwalds in (dem früheren Großherzogtum) Baden, comit. Bara, F1-883 FILU (PN) Filingas, Filingas K. Nr. 79 (817), Vilingun Dg. A. Nr. 37 (999), Filingen ZGO 9 216, 217 (1094) u. ö. (Philingen, Fillingen, Villigen), s. PN, Suffix inga, s. Baden-Württemberg 834, Donb655 (Villingen-Schwenningen), (ad) Filingas (817), (in) Vilingin (999), Vilingen (12. Jh.), 1218 nach Aussterben der Herzöge von Zähringen Herrschaft über den Ort umstritten, 1326 unter den Schutz der Grafen von Habsburg, Kauf, 1330 als Reichslehen bestätigt, (ausgenommen 1418-1425) bis 1805 bei Österreich, 1805 an Württemberg, 1806 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, an dem 1. 1. 1972 Zusammenschluss mit Schwenningen zu Villingen-Schwenningen, s. PN *Filo, „bei Filosleuten“, s. Kaufmann 1968, s. Bach DNK, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Villingen-Schwenningen, 20. Jh., an dem Ostrand des Schwarzwalds und an der Baar, Donb655, (große Kreisstadt in dem Schwarzwald-Baar-Kreis und mit den Gemeinden Brigachtal, Dauchingen, Mönchweiler, Niedereschach, Tuningen und Unterkirnach VVG der Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 105000 Einwohnern,) Zusammenschluss aus Villingen und Schwenningen an dem 1. 1. 1972, s. Villingen, s. Schwenningen (GOLD20160518.doc)
Villip, 9. Jh., bei Bonn, pag. Odangawe, F1-880 FIL (Anhöhe?) Vilippe, Villepe N. Arch. f. Nr. d. Gesch. 13, 159 (um 882), Philippia bzw. Filippia Be. Nr. 120 (882), Vilippe neben Willippe Be. Nr. 135 (893), s. Nordrhein-Westfalen 739, Donb659, Filippia (882), Vilippe (893) Abschrift 1222, 1969 s. Wachtberg, 20. Jh., südlich Bonns links des Rheines an zwei Bachtälern an dem Aufstieg der Ahreifel, aus einem Gewässernamen, s. *fel-. *fil, ahd., Sb., Sumpf?, Wumpfwald?, nicht in ahd. WB, s. *affa (1)?, ahd., F., Wasser, Bach, „Sumpfwaldbach“ (GOLD20160518.doc)
Vils (F.) (bzw. große Vils), 8. Jh.?, ein Nebenfluss der Donau bei Vilshofen, pag. Quinzing, und Ort Vils bei Erding, F1-880 FIL (Anhöhe?) Filisa (1), Philisa MGd. 3 (1002) Original, Filisa Meichelbeck Nr. 833 (9. Jh.), 905 (9. Jh.) u. s. w., Vilisa Meichelbeck Nr. 752 (9. Jh.), 891 (9. Jh.), Nr. 916 (10. Jh.), MB. 4 31 (1097), J. Nr. 139 (927), 142 (930), Filusa Bitterauf Nr. 152 (792), Nr. 40 (770) u. ö. (Vilusa, Vilosa, Philise, Filsa, Filse, Filusu, Vilisa, Vilusa, Vilse, ?Vilice), zu *pelisa, alteurop., F., fließendes Gewässer (viruls, kelt., Sb., Schwarzach?), zu *pelh1-, idg., V., fließen, Donb655 (Vilsbiburg), (secus) Uilusam (748) Abschrift 9. Jh., zu *Felusō, germ., F., Vils, zu *felu-, westgerm., Sb., Sumpfwald?, Ableitung mit s, oder zu *felu-, germ., Adv., Adj., viel, in Bezug auf Wasser, s. Reitzenstein 2006, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Vilsbiburg, 12. Jh., an der in die Donau fließenden großen Vils bei Landshut, F1-436 BÎ (bei) Biburg (11), Piburch P. u. Gr. 18 (1174), s. burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, s. Bayern 77, Donb655, (Stadt in dem Landkreis Landshut in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 12000 Einwohner, Pipurch (990-1000), Vilspiburch (vor 1253), Vilsepiburch (um 1261), um 1300 Markt, Piburg auf der Vilsse (1367), Vilspiburg (1473), 1929 Stadt, zu *biburg, ahd. Sb., „Beiburg“, nicht in ahd. WB, zu bi (1), be, ahd., Präf., be..., s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg (GOLD20160518.doc)
Vilsen, 13. Jh., zwischen Bassum und Verden, Donb95 (Bruchhausen-Vilsen), Villesen (1227) Original, Vilsen (um 1300), in dem 15. Jh. Flecken, 1929 mit Bruchhausen zu Bruchhausen-Vilsen vereinigt, 1946 Niedersachsen, 1976 Luftkurort, schwierig, s. PN Fili?, s. vels, velse, fels*, mnd., M., Fels, Felsen, Felsberg?, s. *pel- (1), *pelə-, *plē-, *pl̥h₁-, *pelh₁-, idg., V., gießen, fließen, schütten?, mit Suffix s? (GOLD20160518.doc)
Vilshofen (Vilshofen an der Donau), 8. Jh., an der Donau nahe Passaus, Donb655 (Vilshofen an der Donau), (Stadt in dem Landkreis Passau in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 16000 Einwohner, Uilusa (748-829?) Abschrift 9. Jh., in dem Frühmittelalter Gut des Klosters Mondsee, Uilsehoven (1067) Abschrift des 13. Jh.s, Filschouen (um 1100), Filsehouen (1111), in dem 12. Jh. Gut des Bischofs von Passau bzw. des Hochstifts Passau, Vilshoven (13. Jh.) zu 1206, Vilshofen (1260), 1262 an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), s. Vils, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Viöl (bzw. dänisch Fjolde bzw. nordfriesisch Fåål), 14. Jh., in dem schleswigschen Geestland nahe der Grenze zu Dänemark, Donb655, (Gemeinde und Amt in dem Kreise Nordfriesland mit dreizehn amtsangehörigen Gemeinden,) rund 9000 Einwohner, (in) Fiøla (1389) Original, (in) Fjolde (kerspelle), Vioell (1639), 1946 Schleswig-Holstein, zu fjolde, dän., Sb., Außenmark, unkultiviertes Gebiet, s. Laur (GOLD20160518.doc)
Vipiteno s. Sterzing, Donb655 (GOLD20160518.doc)
Vipitenum, 4. Jh., Sterzing in Tirol und das Wipptal an dem Brenner in Tirol, F2-1384 ### Vipitenum, Vipitena Itin. Antonin. (4. Jh.), (castellum ad) Wipitina Bitterauf Nr. 440 (828), Wibitina bzw. Wibitin Redlich Nr. 9 (985), 98 (1050) u. ö. (Vipitenum, Wibital, Wibetal), nach F2-1384 vordeutsch, s. Holder 3 357, s. Österreich 2 619, Donb611 (Sterzing), Vepiteno (2./3. Jh.) Tabula Peutingeriana und Abschrift 12. Jh., Vipiteno (4. Jh.) Itinerarium Antonianum, (ad) Uuipitena (in castello) (827) Abschrift 9. Jh., (in valle) Vuibitina (948-957), (in) Wibetal (1179), Wiptal (1200), nicht idg. lat. Vipitenō, rom. *Vibideno, 6./7. Jh. *Wibidina, daraus ahd. (bayerisch) Wipitina, in dem 14. Jh. das obere Tal des Eisack zwischen Sterzing und Brenner, seit Anfang des 16. Jh.s auch Nordseite des Brenners einbeogen, s. ANB2, s. Kühebacher 1, s. Hye (GOLD20160518.doc)
Visbek bzw. Visbeck, 9. Jh., bei Vechta bzw. bei Wildeshausen in (dem früheren Großherzogtum) Oldenburg, pag. Leriga, F1-892f. FISK (Fisch) Fiscbah (4), Fischboeki Erh. 1 Nr. 415 (835), Fisbechi Erh. 1 Nr. 305 (821), Visbike Erh. 2, Nr. 283 (1152), Jaffé 1 Sc. (!) 588 (1157) u. ö. (Viscbiki, Visbiki), s. Niedersachsen 467, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, Donb655, (Gemeinde in dem Landkreis Vechta und bis 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems,) rund 9000 Einwohner, viele frühgeschichtliche Funde in dem Gebiet, Fiscbechi (819) Fälschung 10. Jh., in dem 9. Jh. Benediktinerkloster das nach der 855 erfolgten Übertragung an das Kloster Corvey/Korvei langsam schwand, Mutterkirche des Lerigaus, Fischboeki (855), Visbechi (um 1000) Abschrift 15. Jh., Visbike (1120), Visbek (1349), bis 1803 Gut Corveys bzw. Korveis, 1946 Niedersachsen, s. fisk* (1) 7, as., st. M. (a), Fisch?, „Fischbach“? (GOLD20160518.doc)
Visselhövede, 13. Jh., in dem Quellbereich derVissel, Donb635, (Stadt in dem Landkreis Rotenburg an der Wümme,) rund 10000 Einwohner, schon früh Gografschaft in dem Hochstift Verden, (in) Visselhovede (1237-1246) Abschrift 16. Jh. und mehrfach, Vislehovede (1288) Abschrift, (in) Visselhovede (1296) Abschrift, um 1450 Flecken, seit 1567 (ausgenommen 1629-1651) protestantisch, 1645 an Schweden, 1712 Dänemark, 1917 mit dem Herzogtum Verden an das Herzogtum Hannover, ab 1815 zu dem Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1885 in dem Regierungsbezirk Stade, 1938 Stadt, 1939 Landkreis Rotenburg (Hann.), 1946 Niedersachsen, 1974 Eingemeindung mehrerer umliegender Orte, Bestimmungswort schwierig, s. *pei̯ə-, *pei-, *pī̆-, idg., V., fett sein (V.), strotzen?, s. fieseln, nhd., V., fieselen, dünn regnen, s. hȫvet, hōvet, hōft, hoevet, hoyvet, hoeft, mnd., N., Haupt, Kopf, Meinung, s. Udolph J. Peene (in) Wort und Name im deutsch-slavischen Sprachkontakt 1997, s. Ulbricht (GOLD20160518.doc)
Vlie, ?, alter Name des Ijsselmeers, Donb439 (Neukirchen-Vluyn), s. *pleu-, idg., V., rinnen, fließen, schwimmen, s. Lex. nl. topon. (GOLD20160518.doc)
Vlotho, 12. Jh., südlich Mindens links der Weser an dem Einfluss der Vlothe in die Weser bei Herford an einer Weserfurt, F1-913 FLOT (flach) Vlotuwe, Flotuwe Erh. 2 Nr. 489 (1186) Original, Vlotowe Knipping Nr. 1386 (1188) Original, s. ON Herford 283 (de) Vlotowe (vor 1183), (de) Flotuwe (1186), (de) Wlotowe (zu 1187) u. ö., Burg Vlotho Vlotowe (1167-1191) u. ö., s. Nordrhein-Westfalen 739, s. vlōt, mnd., Sb., Fluss, Fließen, Strömen, s. ouwe, mnd., F., Land an dem Wasser, *ôia?, as., st. F. (ō), Au, Donb656, (Stadt in dem Kreise Herford,) rund 20000 Einwohner, seit dem 12. Jh. Siedlung bei der Burg an der Weserfurt (Fähre bis 1928) nachweisbar, (Godefridus de) Vlotowe (1168-1190), 1168-1190 Erwerb der Burg durch Erzbischof Philipp von Köln, (de) Flotuwe (1186), spätestens 1224 an die Grafschaft Ravensberg, (de) Vlotouwe (1240), um 1250 Stadtrecht, (castrum) Flotowe (1295), Vlotov (1407), Vlote (1501), Vlothowe (1581), ab 1637 Hauptort der Weserschifffahrt bis Bremen, 1719 erneut Stadtrecht, Vlotho (1802), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 und 1971 Eingemeindung dreier früher selbständiger Gemeinden, s. vlȫte (1), vloete, vloyte, vlotte, vlute, vlotte, vlote, mnd., M., Fließen, Strömen, Strömung?, s. *ôia?, as., st. F. (ō), Aue , s. Schneider, s. Berger, s. Kramer (GOLD20160518.doc)
Vluyn, 9. Jh., bei Moers, F1-911 ### (in) Fliunnia, (in) Fliunnia Kö. 20 (9. Jh.), Donb439 (Neukirchen-Vluyn), Fliunnia (10. Jh.), (uter de) Vlůnen (spätes 14. Jh.), 1928 Zusammenschluss mit Neukirchen zu Neukirchen-Vluyn, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1981 Stadt, s. *pleu-, idg., V., rinnen, fließen, schwimmen, Suffix *unjō-, germ., eine Zugehörigkeit ausdrückend, „Ort an dem Wasser“, s. Gysseling 1960/1961 (GOLD20160518.doc)
Vockenhausen, 13. Jh., bei Eppstein in dem Obertaunus, Donb162 (Eppstein), Vockinhusin (um 1226-1239) Abschrift, Vockenhausen (1619), Hessen, s. PN Vocco, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, Vockoshaus“ (GOLD20160518.doc)
Vöckla (F.), 8. Jh., ein Nebenfluss der Traun in Oberösterreich, pag. Atarg., F1-860 FEKKO (PN) Fecchilesaha°, Fecchilesaha J. S. 21 (798), Fechilsaha Kz. S. 28 (8. Jh.), J. S. 32 falsch Fechilaha, s. PN, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb656 (Vöcklabruck), (secus torrentem) Fecchilesaha bzw. Fechilaha (788-790) Abschrift 9. Jh., (de) Uechla (1125-1136), s. PN Feckili bzw. Feckil bzw. Fackili bzw. Fackil, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, „Feckilisache“ (GOLD20160518.doc)
Vöcklabruck, 12. Jh., westlich des Zusammenflusses der südlichen Ager und der nördlichen Vöckla in Oberösterreich, F1-860 FEKKO (PN) Vechelahebruochke Stülz S. 259 (1151) Original, Vechelahebruhe Stülz S. 264 (1159) Original, Veclabrucce Fr. 1 Nr. 125 (1143), MB. 28a 95 (1145) u. ö. (Vechelahebrucke, Vekelach), s. Vöckla, s. PN, s. brucke, brücke, brūcke, brugge, brügge, prugge, prügge, mhd., st. F., sw. F., Brücke, Donb656, (Stadt und Verwaltungssitz in dem Polizeibezirk Vöcklabruck,) rund 12000 Einwohner, in dem römischen Noricum 15 v. Chr.-476 n. Chr., an der Kreuzung der östlich-westlichen Haupstraße zwischen Ovilava (Wels) und Juvavum (Salzburg) mit Nebenstraßen, in dem 7./8. Jh. Siedlungen an der Vöckla mit Kirche in (dem jetzigen Stadtteil) Schöndorf gegen die Ager, pontem Uekkelahe (1134), (in) Vechelprōke (1147), (in) Vechelabruke (1159), 1188 Übergang der Güter der Grafen von Poigen an die Herzöge von Österreich (Babenberg). in der ersten Hälfte des 13. Jh.s planmäßige Anlage eines Marktes und Stadtwerdung, (in) Veklapruke (1242), (forum) Prukke (um 1270), 1893 gründete Ludwig Haschek (1856-1934) eine Asbetfabrik und erfand dann das Eternit, s. Vöckla, s. ANB1, s. OÖONB (GOLD20160518.doc)
Voerde (Voerde Niederrhein), (13. Jh.) bei Wesel, Donb656, (Stadt in dem Kreise Wesel,) rund 38000 Einwohner, (de) Uůrde (1282) Original, Vorde (um 1412), 1946 Nordrhein-Westfalen, Ort nach dem Wasserschloss Haus Voerde benannt, s. vort, mnd. M., F., Furt, s. EWAhd (GOLD20160518.doc)
Vogelsdorf, 14. Jh., östlich Berlins, Donb182 (Fredersdorf-Vogelsdorf), Vogelstorff bzw. Vogelstorp bzw. Vogilstorf (1375), Vogelstorf (1527), Vogelsdorf (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, 1993 mit Vogelsdorf zu Fredersdorf-Vogelsdorf vereinigt, s. PN, zu vōgel, vogel, voggel, vāgel, vagel, vōgele, vögele, mnd., M., Vogel, Singvogel, Jagdvogel, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Vogeldorf“, s. BNB5 (GOLD20160518.doc)
Vogt, 17. Jh.?, östlich Ravensburg in dem Alpenvorland, Donb656, (VVG in dem Landkreis Ravensburg aus Vogt und Wolfegg,) rund 8000 Einwohner, Vogt (1687), die Oberhoheit stand größtenteils der Landvogtei Schwaben zu, 1805 mit der Landvogtei an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 VVG, wohl eine Kurzform von *Vogtwald, s. Stieber vorm Wald zum Vogt genannt (1687), s. Vogt, nhd., M., Vogt, s. Bach DNK2, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Vohenstrauß, 13. Jh., in dem nördlichen Teil des Oberpfälzer Waldes südöstlich Weidens, Donb657, (Stadt in dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab in dem Regierungsbezirk Oberpfalz,) rund 8000 Einwohner, ursprüngliche Siedlung in dem jetzigen Altenstadt bei Vohenstrauß, (ecclesiam)Vohendrezens(em) (um 1155) Abschrift 15. Jh. zu 1124, (in ueteri) Vohendr(ez) (um 1230) Mitte 14. Jh. für Altenstadt, vor etwa 1230 Vohenstrauß an einer alten Handelsstraße nach Böhmen (wohl von den Staufern) als planmäßige Marktsiedlung angelegt, Vohendraz (1242) Original, Vohendrætz (1301-1307) Original, Vohendres (1352) Original, 1378 erstmals als Stadt erwähnt, später auch wieder als Markt, Vohenstravs (1550) Original, bis 1972 Kreisstadt des Landkreises Vohenstrauß, Name nicht sicher erklärt, s. vohe, fohe*, mhd., sw. F., Fuchs (M.) (1), Fähe, Füchsin, draz unklar. s. Keyser/Stoob 2, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Vöhringen, 12. Jh., an der Iller bei Illertissen, F1-851f. FAR2 (PN) Faringa (6), Veringin Wirt. UB. 1 Nr. 259 (1100), Veringen Wirt. UB. 2 Nr. 324 (1148), s. PN, Suffix inge, Donb657, (Stadt in dem Landkreis Neuulm bzw. Neu-Ulm in dem Regierungsbezirk Schwaben,) rund 13000 Einwohner, Besiedlung seit dem 5./6. Jh., Veringen (1148) Original, Feringen (1475), Föringen (1529), Vöhringen (1668), 1756 zu Bayern, 1977 Eingemeindung Illerbergs und Illerzells sowie Thals, zu einer Stadt erhoben, s. var (3), far*, mhd., st. N., Platz wo man überfährt oder landet, Ufer, Fähre, „bei den Fährenleuten“, oder zu dem PN Fara?, Rundung, s. Reitzenstein 1991, s. Köpf H. P. Vöhringen (in) Geschichte im Landkreis Neu-Ulm 4 1998 (GOLD20160518.doc)
Voitsberg, 12. Jh., in der Steiermark, F1-914 FOGAT (Vogt) Vagihtesperch, Vagihtesperch bzw. Voitsperch FA. 34 Nr. 178 (um 1170), Foitesberg FA. Nr. 159 (um 1170) Original, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, s. Österreich 2 177, Donb657, (Stadt und Polizeibezirk in der Steiermark,) rund 10000 Einwohner, vor 1200 als planmäßige Neugründung entstanden, (castri) Voitesperch (1173) Original, Voytsperch (1214), seit der Mitte des 13. Jh.s als Stadt bezeichnet, s. voget, foget*, vogt, fogt*, vougt, fougt*, voit, foit*, vout, fout*, mhd., st. M., Vogt, Herrscher, Herr, s. ANB (GOLD20160518.doc)
Volberg, 9. Jh., bei Rösrath bei Mülheim an dem Rhein, F1-959 FUGAL (Vogel bzw. PN) Vogelberhc (1), Vogelberhc Be. Nr. 135 (893), s. Nordrhein-Westfalen 740, s. PN?, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, Donb534 (Rösrath), Vogelberhc (893) Abschrift 1222, Vugelberc (1155), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. Rösrath, s. fogal 54, fugal, ahd., st. M. (a), Vogel, Mücke?, fliegendes Tier, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel (GOLD20160518.doc)
Volkach, 10. Jh., bei der Mündung der Volkach in den Main südlich Schweinfurts und östlich Würzburgs in Unterfranken, F1-962 FULK1 (Volk) Folchaa, Folchaa Dr. Nr. 652 (906), Volchaha Ussermann Nr. 29 (1127), s. Bayern 776, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb657, (Stadt und VG in dem Landkreis Kitzingen,) rund 12000 Einwohner, Folchaa (906), Volkaha (1127), Volkach (1322/1333), Ortsname aus dem Gewässernamen, s. folk 117, folc, ahd., st. N. (a), st. M. (a), Volk, Volksstamm, Bevölkerung, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, „Volkache“, s. Volkfeld(gau), zu der Vollburg in dem Steigerwald?, s. Schuh R. (in) Das Land zwischen Main und Steigerwald 1998 S. 62, s. Schwarz S. 92, s. Sperber, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Völkermarkt (bzw. slowenisch Belkovc bzw. Blekovc), 12. Jh., in dem nördlichen Jauntal auf einer Schotterterrasse über der Drau in Kärnten, F1-963 FULK1 (Volk) Volchenmarcket, Volchenmarcket Schroll 40 (1130), Volkemarht Jaksch 1 1896, Nr. 298 (1177), Volchimercatus Schroll (um 1115), s. Österreich 2 328, s. market, markt, mhd., st. M., Markt, Marktplatz, Marktflecken, Marktort, Donb657, (Stadt und Polizeibezirk,) rund 11000 Einwohner, (medietatem fori Judeorum et curtim ibidem) (1105-1126) Abschrift 17. Jh., Volch(enmarcht) bzw. Volchenmar(cht) (1123-1130) Abschrift 13. Jh., Volchimercatus (1130) Abschrift 13. Jh., Volchenmarchet (1177), urkundlich als Stadt seit 1254, -er- seit 1770 gelehrt humanistisch, s. PN Volko bzw. Folko, s. ANB, s. Kranzmayer 2, s. Pohl (GOLD20160518.doc)
Volketswil, 10. Jh., in dem oberen Glatttal nördlich des Greifesees bei Zürich, pag. Zurichg., F1-964 FULK2 (PN?) Folcharteswilare, Folcharteswilare Ng. Nr. 645 (904), Fulchineswilare Studer Nr. 268 (907), Wolcardeswilare Hidber Nr. 1818 (1145), s. PN, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, Donb658, (politische Gemeinde in dem Bezirk Uster in dem Kanton Zürich,) rund 16000 Einwohner, frühmittelalterliche Gründung, Folcharteswilare (904), Fulchineswilare (907), Voolchlinswiler (998), s. PN Folchart bzw. Folcwin, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Völklingen, 10. Jh., zu beiden Seiten der Saar östlich des Warndts und an der Grenze zu Frankreich westlich Saarbrückens, F1-963 FULK2 (PN?) Fulcolingas, Fulcolingas MG. Leges sect. 5, 320 (822), Fulkolingas MGd. 2 (993), s. PN, s. Rheinland-Pfalz 388, Suffix linga, inga, Donb658, (Stadt in dem Regionalverband Saarbrücken,) rund 40000 Einwohner, in dem 9. Jh. Königshof, Fulcolingas (822) Abschrift 828-840, Fulkelinga (999) Nachzeichnung des Originals an dem Ende des 11. Jh.s, Folkelingen (1140/1147) Abschrift 15. Jh., Volkelinga (1212) Original, in dem Mittelalter Grafschaft Saarbrücken, Folklingen 1441) Original, in der Neuzeit Grafschaft Nassau-Saarbrücken, 1572 in Geislautern Eisenschmelze, seit 1621 Steinkohleförderung, 1797 Frankreich, 1815 Preußen, 1873 Völklinger Eisenhütte (bis 1986), 1920 Saargebiet Frankreichs unter Völkerbundmandat, 1935 Heimkehr iin das Deutsche Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland der Buundesrepublik, 1995 Hütte Kulturdenkmal der Unesco, s. PN Fulkilo, Suffix inga, s. Haubrichs W./Herrmann H. (in) Wiege einer Stadt hg. v. Conrad J. 2010 S. 241 (GOLD20160518.doc)
Vollmarshausen, 11. Jh., an dem Wahlebach südöstlich Kassels, Donb372 (Lohfelden), in der späten Bronzezeit und in der älteren Eisenzeit von etwa 1200 v. Chr. bis etwa 650 v. Chr. besiedelt (bedeutendes Gräberfeld), Volcmereshusun (1019) Gabe Kaiser Heinrich II. an das Kloster Kaufungen, an dem Rande eine königliche viilla, , Volmareshusun (1109) Original, Wolemershusin (1229), 14. Jh. Pfarrort, in der Ortsmitte Gerichtsplatz, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970 rund 3000 Einwohner, Zusammenschluss mit dem 1941 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Crumbach und Ochshausen entstandenen Lohfelden, s. PN Volkmar, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude (GOLD20160518.doc)
Vollnkirchen s. Hüttenberg, 13. Jh., an der Lahn bei Gießen, Donb283 (GOLD20160518.doc)
Volmuster s. Wolmünster, Donb658 (GOLD20160518.doc)
Volpertshausen s. Hüttenberg, 13. Jh., an der Lahn bei Gießen, Donb283 (GOLD20160518.doc)
Vörden, 14. Jh., bei Vechta, Donb436 (Neuenkirchen-Vörden), (Witten) Vorden (1341) Original, Worden (um 1350), wohl um 1365 Bau der Burg Vörden durch Bischof Benno II. von Osnabrück, 1387 planmäßige Stadtanlage mit Stadtrecht Osnabrücks, Voerden (1515), zu dem Hochstift Osnabrück, 1803 bzw. 1806 Königreich Hannover, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1974 Zusammenschluss mit Neuenkirchen zu Neuenkirchen-Vörden, s. wit (1), mnd., Adj., weiß, fein (Silber), gar nicht oder nur gesetzmäßig beschickt, s. vort,vorde, mnd., M., F., Furt, s. GOV Osnabrück (GOLD20160518.doc)
Vorder s. Hinter, Donb658 (GOLD20160518.doc)
Vöslau (Bad Vöslau bzw. Vösslau) bzw. Vöselau, 12. Jh., südlich Wiens an der Thermenlinie an dem Abhang des Wienerwalds bei Baden in Niederösterreich, F1-978 ### Vuselawe, Vuselawe FA. 4 Nr. 733 (um 1142), s. Österreich 1 212, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, Donb658 (seit 1954 Stadt in dem Bezirk Baden in Niederösterreich,) 1136 Wasserburg erbaut, Fesoloue (um 1120/1130), Veslau (1344/1360), seit der Miitte des 18. Jh. Thermalquellennutzung aus 660 Metern Tiefe, 1928 Zusatz Bad, s. vesel (4), fesel*, mhd., Adj., fruchtbar, s. Schuster 1 (GOLD20160518.doc)
Vreden, 9. Jh.?, an der Berkel bei Ahaus bzw. Borken, pag. Westfala, Kloster 839 gestiftet, F1-940 Frethenna (1), Frethenna P. 5 90 Ann. Quedlinb., Frethem P. 5 851 Thietmari Chron., 8 671 Annalista Saxo, Fredenna P. 2 226 Ann. Xant. u. ö. (Fredena, Frethunensis, Fredenensis, Frethen, Vrethen, Vrethene), as., s. Nordrhein-Westfalen 743, Donb658, (Stadt in dem Kreise Borken,) rund 23000 Einwohner, vor 839 Gründung eines Damenstifts, (in locum qui dicitur) Fredenna (zu 839), (ad) Fretheni (civitatem) (zu 1016), Frethennam (praeclaram) (zu 1024), 1252 Anlage einer Stadt durch den Erzbischof Kölns unter Beteiligung des Bischofs Münsters als Landesherrn und Stadtherrn, Mitglied der Hanse, 1803 Fürstentum Salm, 1811 Kaiserreich Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. frithu* 21, frethu, fertha, as., st. M. (u) Friede, Schutz, Sicherheit, s. Piirainen E. Flurnamen in Vreden – Textband - 19984 (GOLD20160518.doc)
Wabern, 9. Jh., südöstlich Fritzlars zwischen Eder und Schwalm, F2-1258f. WAVER (sich hin bewegend und sich her bewegend) Wavera (5), Wabere Dr. tr. 697, s. Hessen 443, Donb659, (Gemeinde in dem Schwalm-Eder-Kreis,) rund 8000 Einwohner, (in) Wâbere (Anfang 9. Jh.) Abschrift, früh Gut Fuldas, (in) Waberen (1209), (in) Wabern (um 1255), Vogtei der von Löwenstein als Lehen des Erzstifts Mainz, (zu) Waberner (1438), Wawern (1494), 1701-1704 Bau des Jagdschlosses Karlshof der Landgrafen von Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. wabern, nhd., V., wabern, schnell hinbewegen und herbewegen, s. Bach DNK2 (schwankender Wiesenboden, Morast), s. Küther 1980 (GOLD20160518.doc)
Wachenbuchen, 11. Jh., westlich Hanaus in dem nördlichen Maintal, pag. Wetareiba, F1-517f. BOK (Buche) Pohhi (8), Buoch Dr. Nr. 762 (1062), Buochon W. 3 Nr. 30 (948), Dr. tr. c. 42 124, Bucha Dr. tr. c. 42 137, 189, Laur. Nr. 3013 (8. Jh.) u. ö. (Bûchen, Buocho), s. Hessen 65, Donb387 (Maintal) Donb387, in dem Hochmittelalter an die Grafen von Hanau, 1736 an Hessen-Kassel, 1866 an Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. 1974 Maintal, 20. Jh., s. buoch (2), mhd., st. N., Buchenwald, Forst, s. Reimer 1891, s. Sperber, s. Krahe (GOLD20160518.doc)
Wachenheim (Wachenheim an der Weinstraße), 8. Jh., bei Neustadt an der Weinstraße an dem Rande des Pfälzerwalds, pag. Wormat., F2-1170 WAG1 (PN) Wachenheim (1), Wachenheim Erh. 1 Nr. 359 (838) unecht, Tr. W. 2 Nr. 52 89 104, tr. W. 3 Nr. 311 (991), ?Baur 2 1 Nr. 6 (1141) Original, ?Wechinheim MGd. 2 (977), Wackenheim Laur. Nr. 1130 (8. Jh.) u. ö. (Wacchenheimer marca, Wacchenheim marca, Wackeheim marca, Waccanheim marca, Wacchanheim marca), s. PN, s. Rheinland-Pfalz 389, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb659 (Wachenheim an der Weinstraße), (Stadt und seit 1972 mit drei Gemeinden VG in dem Landkreis Bad Dürkheim,) rund 10000 Einwohner, Wackenheim(er marca) (766) Abschrift um 1190, Wachenheim (976), die Wachtenburg oder Geiersburg (nach einem Berechtigten) ist seit der Mitte des 13. Jh.s bezeugt (seit 1689 Ruine), mit dem Dorf als Lehen des Reiches an die Pfalzgrafen bei Rhein, Gut der Pfalzgrafen bei Rhein, 1341 Stadt, 1789 Frankreich, 1816 Königreich Bayern, Wachenheim (an der Haard) (1824), Wachenheim Pfalz (1938), 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Wacko bzw. Wacho, „Wackosheim“, s. Christmann 1952 (GOLD20160518.doc)
Wachtberg, 20. Jh., südlich Bonns links des Rheines an zwei Bachtälern an dem Aufstieg der Ahreifel, Donb659, (Gemeinde in dem Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen mit Verwaltungssitz in Berkum,) rund 20000 Einwohner, 1969 aus den früheren und teilweise bereits im Frühmittelalter bezeugten Gemeinden Adendorf, Arzdorf, Berkum, Fritzdorf, Gimmersdorf, Holzem, Ließem, Niederbachem, Oberbachem, Pech, Villip, Werthoven und Züllighoven gebilde, Name von dem 258 Meter hohen Wachtberg übernommen, s. Dittmaier 1955, s. Dittmaier 1979 (GOLD20160518.doc)
Wachtendonk, 12. Jh., an dem Zusammenfluss von Niers und Nette, Donb659, (Gemeinde in dem Kreise Kleve,) rund 8000 Einwohner, (de) Wachtindunc (1200), (de) Wagtendonck (1206), (van) Wachtendonck (1441), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. wachte, mnl., sicherer Platz, Wachposten, bewachts Gebiet, s. tung 18, tunc, ahd., st. M. (a?, i?), st. F. (i), Keller, Erdhaus, Webstube, unterirdisches Gemach?, s. dunk, donk, ?, Sb., bewohnte Stelle auf einem erhöhten Platz in einem morastigen Gelände, s. Dittmaier 1963b (GOLD20160518.doc)
Wächtersbach, Quellbach der Gersprenz, Donb660 (Wächtersbach) (GOLD20160518.doc)
Wächtersbach, 13. Jh., in dem mittleren Kinzigtal und in dem Büdinger Wald, Donb659, (Stadt in dem Main-Kinzig-Kreis,) rund 12000 Einwohner, Ersterwähnung 1236 als villula zu einer 1324 zuerst bezeugten aber wohl schon an dem Ende des 12. Jh.s erbauten Burg (Wasserburg) zur Sicherung des Waldes um Büdingen als Reichslehen der Herren von Büdingen, Weychirsbach (1236) Abschrift 14. Jh. und 15. Jh.) Transsumpt 1363, Wechtersbach Abschrift 16. Jh., Weterbach Abschrift 14. Jh., Wechtersbach (burch und dorf) (1324) Original, 1377 an die von Isenburg, Residenz, 1404 Stadtrecht, 1816 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970/1971 um sieben Gemeinden erweitert, s. wahtære, wahtāre, wahter, wehter, mhd., st. M., „Wachter“, Wächter, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, kleiner Fluss, s. Reimer 1891, s. Bach DNK (GOLD20160518.doc)
Wädenswil, 11. Jh. (?), an dem oberen linken Ufer des Zürichsees in (dem Kanton) Zürich, F2-1165 WAD2 (PN) Wadeswilare (1), Wadeswilare Hidber Dipl. var. Nr. 54 (1172), Wadiswilere Meyer 163 (1130), Wadinswilare Meyer 163 (1150), Wadelswile Hidber Nr. 2482 (1182), s. PN, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, Donb660, (Kleinstadt und politische Gemeinde in dem Bezirk Horgen bestehend aus den Ortsteilen Au und Berg,) rund 20000 Einwohner, jungsteinzeitliche Siedlungsspuren, bronzezeitliche Diedlungsspuren, römerzeitliche Siedlungsspuren, Wediswile (1020), Abschrift 16. Jh., Wadinswilere (1130) Original, Wadinswilare (1150) Original, s. PN Wado bzw. Wadin bzw. Waddin, s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler, Siedlung, „Wadosweil“?, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Wadern, 10. Jh.?, an der bei Dagsthul in die Prim mündenden Wadrill bei Merzig in dem Hunsrück an dem Fuße des Schwarzwälder Hochwalds, F2-1169 WADEL (Furt bzw. kleine Furt) Waderola (a), Udera (12. Jh.), s. Wadrill, Donb660, (Stadt in dem Landkreis Merzig-Wadern,) rund 17000 Einwohner, 802 Erwähnung des späteren Ortsteils Büschfeld, (in villa) Waderella (Mitte 10. Jh.s) Abschrift, in dem Mittelalter gehörten Teile des Gebiets zu dem Erzstift Trier bzw. zu dem Herzogtum Lothringen bzw. zu der reichsfreien Herrschaft Dagstuhl, (in) Uuadre (1289) Abschrift, (de) Waedrella (1299) Abschrift 1488 u. ö., Wadern (1454) Abschrift um 1689, 1920 Verwaltungssitz des nach Abtretungen an das unter Mandat des Völkerbunds Frankreichs stehende Saargebiet verbliebenen Restkreises Merzig-Wadern, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland der Bundesrepublik, 1974 Eingemeindung vierzehner früher selbständiger Gemeinden, 1978 Stadtrecht, 1990 Forschungszentrum für Informatik in Schloss Dagstuhl, aus vorgerm. Gewässernamen, s. *u̯od-, idg., V., benetzen, fließen, nicht in idg. WB, s. Suffix galloroman. ella, s. ASFSL, s. Buchmüller/Haubrichs/Spang, s. Spang 1982 (GOLD20160518.doc)
Wadersloh, 12. Jh., östlich Beckums, F2-1237 WARDU (PN) Wardeslo, Wardeslo Kö. 250 (um 1150), Wm. Nr. 1111 (1187), s. PN, s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald, Donb660, (Gemeinde in dem Kreise Warendorf,) rund 13000 Einwohner, in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, (de) Wardeslo (12. Jh.) Original, Warslo (1589), 1802 Preußen, 1806 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, Wadersloh (1880), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 Großgemeinde, s. PN Ward, zu ward* (1) 36, as., st. M. (a), Wart, Beschützer, Wächter, „Wardsloh“ (GOLD20160518.doc)
Wadgassen, 10. Jh., zwischen Saarlouis und Völklingen nordwestlich Saarbrückens, pag. Sarag., F2-1164 WAD1 (Watstelle bzw. Furt) Wadegozzinga, Wadegozzinga H. Nr. 133 (902), Wadegozingen H. Nr. 282 (1080), Mitt. d. hist. Ver. für die Pfalz 27 Nr. 46 (1181), Be. 2 196 (1196), Wadegocinge Be. 2 196 (1196) u. ö. (Wadegozhingen, Wadegoze, Wadegozen, Wagasatia), (nach F2-1164) wadegass, schwäb., Sb., Sumpffurt, das Gebiet des Ortes war noch spät Sumpf und Wasser, bei Wadegassen führte eine Römerstraße über die Saar, s. Müller 2 53, s. Rheinland-Pfalz 389, Donb660, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) rund 19000 Einwohner, in dem 10. und 11. Jh. Königsgut, Wadegozzinga bzw. Wadegozinga (902), Wategozingen (1080) Original, um 1135 Gründung der Prämonstratenserabtei Wadgassen, Wadegozingen (1196) Original, 1792 Auflösung der Abteil infolge der Revolution in Frankreich, 1843 Glasherstellung, 1920 Völkerbundverwaltung Frankreichs, 1935 Heimkehr in das Deutsche Reich, 1947 Saarland Frankreichs, 1957 Saarland der Bundesrepublik, deutsches Zeitungsmuseum, Differten, Friedrichweiler, Hostenbach, Schaffhausen und Werbeln mit Wadgassen zusammengeschlossen (GOLD20160518.doc)
Waghäusel, 15. Jh., nördlich Karlsruhes, Donb661, (Stadt in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 21000 Einwohner, 1472 errichtete Kapelle wegen eines 1435 gefundenen Muttergottesbilds, Waghusel bzw. Wackhusel bzw. Wackhuß (1477), 1478 Wallfahrtskirche, Waghüsell (1487), Waghäusel (1683), 1803 Baden, 1810 Staatsdomäne, Schlossanlage Eremitage, 1951/1952 Baden-Württemberg, aus *Waagbachhäusel, aus Waagbach und Häusel, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. Diemer M. Die Ortsnamen der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. Krieger, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Waging (Waging am See), 8. Jh., bei Laufen, pag. Chieming., F2-1169 WAG (PN) Waginga (2), Waginga J. S. 34 (8. Jh.), Waging J. S. 43, ebds. bei Kz. S. 44 Wagingen, s. PN, Suffix inga, s. Bayern 789, s. Wonneberg bei Waging, Donb661 (Waging a. See), (Markt und VG in dem Landkreis Traunstein in dem Regierungsbezirk Traunstein,) rund 10000 Einwohner, Uuaginga (790 zu um 715) Abschrift 12. Jh., Waginga bzw. Wagingen (um 790) Abschrift 12. Jh., Wagin (1214-1234), Waging (1438), 1949 Waging a. See, s. PN Wago, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Wagrowiec bzw. Wągrowiec s. Wongrowitz, Donb661 (GOLD20160518.doc)
Wahlstedt, 12. Jh., bei (Bad) Segeberg in dem Segeberger Forst (in sonst quellenarmer Gegend), F2-1185 WAL (Pfuhl?) Wallanstedi (3), Walstede Hasse (1174), (1192), s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb661, (amtsfreie Gemeinde in dem Kreise Segeberg,) rund 9000 Einwohner, Walstede (1150) Original, 1192 an das Chorherrenstift der Augustiner in Högersdorf, (de) Walestede (1325), Waelstede (1650), 1946 Schleswig-Holstein, 1953 Ausgliederung der Gemeinde Wahlstedt aus dem Amte Segeberg-Land, 1967 Stadtrecht, s. PN Wal (Welscher bzw. Kelte bzw. Romane), „Welschenstätte“, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Wahnhausen, 9. Jh., nördlich Kassels, pag. Hassia, F2-1220 WAN3 (PN) Wanenhusen, Wanhuson Roques UB. von Kaufungen 1 Nr. 3 (um 880), Wanenhusen Ld. 86 (1107), Wannenhusen W. 2 55 (1107), s. PN, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, Donb193 (Fuldatal), Wanhuson (… in pago Hassim) (880-889) Abschrift, Wanenhuson (1107), 1946 Großhessen, 1946 Hessen, 1970 Fuldatal, s. PN Wano (GOLD20160518.doc)
Waiblingen, 9. Jh., an der Rems nordöstlich Stuttgarts, pag. Ramesdal, F2-1265 ### Weibilinga (1), Weibilinga P. 7 109 Herimanni Aug. Chron., Mr. S. 49 (887), Erh. 1 Nr. 464 (887), Waipilinga J. S. 120 (908), Weibelingon Dg. A. Nr. 64 (1068) u. ö. (Weibelingin, Weibelingen), s. Baden-Württemberg 840, Suffix ing?, Donb661, (große Kreisstadt in dem Rems-Murr-Kreis,) rund 53000 Einwohner, wohl 746 aus entzogenem Herzogssitz oder Adelssitz geschaffene Pfalz, Uueibelingun (885) Original, Waipilinga (908) Original, Uveibelingen (1080) Original, 1080 Übergabe des Eigenguts der Salier durch Konig Heinrich IV. an die Domkirche Speyer, vor 1253 an Württemberg, Waiblingen (1324), 1463-1475 Verpfändung an die Pfalzgrafen bei Rhein, 1951/1952 Baden-Württemberg, Hochwachtturm, Beinsteiner Torturm, s. weibil* 2, ahd., st. M. (a), Weibel, Gerichtsdiener, Fronbote, oder zu PN *Waibilo, s. Reichardt 1993, s. Haubrichs 2004, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Waibstadt, 9. Jh., bei Neckarbischofsheim südöstlich Heidelbergs, F2-1265 ### Weibestat°, Weibestat K. Nr. 147 (873), Laur. Nr. 2590 (795), Nr. 2626 (9. Jh.), (de) Weibistat Wirt. UB. Nr. 464 (1190), s. Baden-Württemberg 842, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Donb661, (Stadt und mit Neckarbischofsheeim und den Gemeinden Epfenbach, Helmstadt-Bargen, Neidenstein und Reichartshausen GVV in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 20000 Einwohner, Sidlung des 6./7. Jhs, Gut Lorschs und Worms’, Weibestat (795) Abschrift 12. Jh., Weibestat (1241) Original, 1241 als Reichstadt erwähnt, Weystatt (1436) Original, 1803 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Daisbacher Schloss, Maienkapelle, „Brunnenweible“, s. PN *Weibo, „Weibosstatt“, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Waidhofen (Waidhofen an der Thaya), 12. Jh., in dem nördlichen Waldviertel (Granithochland) in Niederösterreich, F2-1177 WAIDA (Weide F. 2) Waidhoven (2), Waidhoven FA. 23 (12. Jh.), Waydhoven FA. 4 70 (1171), s. Österreich 1 596, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, Donb662, (Bezirkshauptstadt,) rund 6000 Einwohner, planmäßige Burgstadtgründung des 12. Jh.s, (de) Waidehouen (1171), von dem Ende der Babenbergerzeit (1246) bis 1848 landesfürstlich, 1337 Stadtrecht, Behamischen Waidhofen (1582), Stadtbefestigung weitgehend erhalten, seit 2003 weltgrößte Waldrappvoliere, s. weide (1), weid, mhd., st. F., st. N., Futter (N.) (1), Nahrung, Weide (F.) (2), s. ANB2, s. Schuster 3 (GOLD20160518.doc)
Waidhofen (Waidhofen an der Ybbs), 12. Jh., an dem Zusammenfluss der Ybbs mit dem Schwarzbach südlich Amstettens in dem voralpinen Mostviertel in Niederösterreich (Hauptort der Eisenwurzen), Donb662, (Statutarstadt und Bezirksstadt,) rund 12000 Einwohner, von 955 bis 1803/1806 Gut des Hochstifts Freising, Waidhouen (um 1160) Abschrift 19. Jh., 1190/1197 forum, seit dem 13. Jh. planmäßiger Siedlungsausbau mit zwei Straßenplätzen, Stadtburg, Stadtturm, 1273 als Stadt genannt, s. weide (1), weid, mhd., st. F., st. N., Futter (N.) (1), Nahrung, Weide (F.) (2), s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. ANB2, s. Maier P. Waidhofen an der Ybbs 2006 (GOLD20160518.doc)
Walbrzych (Wałbrzych) s. Waldenburg in Schlesien, Donb662 (GOLD20160518.doc)
Walcz (Wałcz) s. Deutsch Krone, Donb662 (GOLD20160518.doc)
wald bzw. walde s. Grün, Donb662 (GOLD20160518.doc)
Wald, 13. Jh., an der Jona in dem Züricher Oberland an der südöstlichen Grenze des Kantons Zürich der Schweiz (aus Hauptort und vielen Außenwachten), Donb662, (politische Gemeinde in dem Bezirk Hinwil,) rund 9000 Einwohner, (de) Wlde (!) (1208), (de) Walde (1217), 1621 Marktrecht, Industrialisierung, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Waldacker bei Offenbach s. Rödermark, Donb (Rödermark), 1970 eingemeindet in Oberroden, 1977 Oberroden und Urberach zusammengeschlossen (GOLD20160518.doc)
Waldbreitbach, 9. Jh., nördlich Neuwieds an der Wied an dem westlichen Rande des Westerwalds, Donb662, (Gemeinde und seit 1970 VG mit sechs Gemeinden,) rund 9000 Einwohner, in dem 9. Jh. hier Grenze eines Zehntbezirks des Castorstifts in Koblenz, (in) Breitbah (847-868), (villae) Breitbach (1219), Bretbach (1279), Grevenbreytbach (1429); (die beiden) Breytbach (ohne Jahr), in dem Wiedtal zwei Orte die oft unter dem Namen (Tal) Breitbach oder Grefenbreitbach (zu greffier, frz.?, M., Gerichtsschöffe) zusammengefasst wurden, wobei zunächst stets der Ort das Waltbreitbach war, in dem die Verwaltung bzw. das Hubgericht war, Komturei des Deutschen Ordens, seit dem Spätmittelalter Erzbergbau, zunächst Tal Gut des Landgrafen Thüringens, dann zu Sayn und danach hauptsächlich unter Oberhoheit des Erzstifts Köln, in dem 19. Jh. (1803) Nassau, 1866 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, aus einem Gewässernamen, s. breit (1), preit, mhd., Adj., breit, ausgebreitet, weit, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, kleiner Fluss, s. Vogt P. Die Ortsnamen im Engersgau 1890, s. Gensicke, s. Hardt A. Im Lande der Neuerburg an der Wied 1987 (GOLD20160518.doc)
Waldbröl, 12. Jh., (weit) östlich Kölns an einem Quellfluss der Bröl, Donb662f., (Stadt in dem oberbergischen Kreise,) rund 20000 Einwohner, Waltprugele (1131) Gut der Grafen von Berg, Kirche und Zehnt Gut des Stiftes Sankt Cassius in Bonn, danach zwischen den Grafen von Sayn und den Grafen von Berrg streitig, ab 1604 zu Berg und zu dem Amte Windeck, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1957 Stadt, zu dem Gewässernamen Bröl („Grenzfluss“?), s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand, s. Dittmaier 1952/1953, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Waldbronn, 20. Jh., südwestlich Karlsruhes, Donb663, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 12000 Einwohner, früher Reichenbach, an dem 1. 7. 1991 Eingemeindung Etzenrots, an dem 1. 1. 1972 Eingemeindung Busenbachs, an dem 1. 11. 1974 Umbenennung in Waldbronn, s. Wald, nhd., M., Wald, s. Bronn, nhd., M., Brunnen, s. Kannenberg, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Waldeck, 12. Jh., (ein Ort auf einem steil abfallenden Höhenrücken nördlich der Eder und) ein früheres Fürstentum in Nordhessen, F2-1202 WALD1 (Wald) Waltekka (1), (de) Waltecke Erh. 2 Nr. 407 (1180) Original, Waldekke Erh. 1 Nr. 188 (1120), s. Hessen 444, s. ėggia* 15, as., st. F. (ō?, jō?), Ecke, Schneide, Schwert, Donb663, (Stadt in dem Landkreis Waldeck-Frankenberg,) rund 7000 Einwohner, Waldekke (1120) Original Erstnennung der Burg, seit etwa 1170 Gut der Grafen von Schwalenberg, (de) Waltecke (1180), nahe der Burg in dem frühen 13. Jh. eine Siedlung Rode, 1232 als Stadt bezeichnet, (Rode ante castrum) Waldekke (1236), Woldeken (1254), Waltdeke (1256), Waldecken (alias Rodim) (1519), Waldeck (1537), Sitz eines Amtes Waldecks bis 1814, 1929 Fürstentum Waldeck zu der Provinz Hessen-Nassaus Preußens, Waldeck nur noch Landgemeinde, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971-1974 Zusammenschluss von zehn Gemeinden zu der Großgemeinde Stadt Waldeck, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand, s. ecke (1), egge, mhd., st. F., sw. F., st. M., st. N., Schneide, Spitze, Ecke, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, s. Keyser, s. Knappe, s. Bockshammer U. Territorialgeschichte der Grafschaft Waldeck 1958, s. Menk G. Waldecks Beitrag für das heutige Hessen 2. A. 2001 (GOLD20160518.doc)
Waldenbuch, 13. Jh., ostsüdöstlich Böblingens, Donb663, (Stadt in dem Landkreis Böblingen und seit 1975 mit der Gemeinde Steinenbronn GVV Waldenbuch-Steinenbronn mit rund 15000 Einwohnern,) rund 9000 Einwohner, Waltenbuch (1294) Abschrift 16. Jh., Waltenbůch (1296) Original, 1307 Lehen Hohenbergs an die Herren von Bernhausen (bzw. teilweise auch von Waldenbuch), nach 1340 an die Herzöge (!) von Urslingen, 1363 Verkauf an Württemberg, Waltenbuch (1453) Original, Waldenbuch (1851), 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss, Naturpark Schönbuch, s. PN Walto, s. buoche (1), mhd., sw. F., st. F., Buche, „Waltosbuche(nwald)“, s. Reichardt 2001, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Waldenburg, 12. Jh., in dem westlichen mittelsächsischen Bergland in dem Tale der Zwickauer Mulde, Donb663, (Stadt und mit zwei weiteren Gemeinden VVG,) rund 7000 Einwohner, um 1170 durch den Reichsministerialen Hugo von Wartha/Waldenburg erbaute Burg als Mittelpunkt eines Neurodungsgebiets an einem alten Übergang der Fernstraße von Altenburg nach Prag über die Muulde, (de) Waldenberc (1200) Abschrift, Waldenberch (1291), Stadtenwicklung ab etwa 1300 in dem Westen der Burg als planmäßige Gründung, seit dem Spätmittelalter Schloss der Herren von Schönburg-Waldenburg, Waldinberg (stat vnd burg) (1336), Waldenburg (1791), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. HONS, s. SNB, s. DS39 (GOLD20160518.doc)
Waldenburg (in Schlesien) (bzw. poln. Wałbrzych), 14. Jh., (weit) südlich Breslaus in der Mitte des Waldenburger Berglands in Schlesien, Donb663, (kreisfreie Stadt in der Woiwodschaft Niederschlesien,) rund 122000 Einwohner, um 1250 als Burgsiedlung an einer Grenzbefestigung nach Böhmen entstanden, Waldenberc (1305), um 1400 deutsches Stadtrecht, Waldenburgk (1402), seit dem Spätmittelalter Steinkohlenbergbau, Wallenberg (1655), in dem 19. Jh. dialektal Walmbrich, 19. Jh. Polonisierung Wałbrzych durch Bergleute aus Polen, 1945 bzw. 1990 Polen, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Schwarz 1931, s. Mitzka SchlWB, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Waldfeucht, 13. Jh., in einer früher nassen Ebene an dem Haarener Bach westlich Heinsbergs in der Region Selfkant an der Grenze zu den Niederlanden, Donb664, (kreisangehörige Gemeinde in dem Kreise Heinsberg,) rund 9000 Einwohner, Watfuthe (1240) Original, in dem Mittelalter Marktrecht und Bezeichnung Stadt, Vucht (1477), Waltvucht (1513), Waldfeucht (1804), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. waten, waden, mhd., st. V., sw. V., waten, schreiten, gehen, s. wat (1), mnd., N., Watt (N.) (1), seichter Ort im Wasser wo man waten kann, bei Ebbe trocken werdender Teil der Abflächung des Ufers bzw. des Meeresbodens?, s. viuhte (1), fiuhte*, mhd., Adj., feucht, „Watfeuchte“, s. Gillessen (GOLD20160518.doc)
Waldfischbach, 12. Jh., an dem südwestlichen Rande des Pfälzerwalds zwischen Kaiserslautern und Pirmasens, Donb664 (Waldfischbach-Burgalben), Visbach (1182), Vischpach (1279), Waldtvischpach (1592), 1798 Sitz eines Kantons Frankreichs, danach eines Bezirksamts Bayerns, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Zusammenschluss mit Burgalben zu Waldfischbach-Burgalben, s. visch, visc, fisch*, fisc*, mhd., st. M., Fisch, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, kleiner Fluss, s. Wald, nhd., M., Wald (GOLD20160518.doc)
Waldfischbach-Burgalben, 20. Jh., an dem südwestlichen Rande des Pfälzerwalds zwischen Kaiserslautern und Pirmasens, Donb664, (Gemeinde und seit 1972 VG mit acht Gemeinden in dem Landkreis Südwestpfalz,) rund 13000 Einwohner, 1969 Zusammenschluss der früher selbständigen Gemeinden Burgalben und Waldfischbach, s. Burgalben, Waldfischbach (GOLD20160518.doc)
Waldheim, 12. Jh., in einem Talkessel der unteren Zschopau in dem mittelsächsischen Bergland (unterhalb der späteren Talsperre Kriebstein), Donb664, (Stadt und VG in dem Landkreis Mittelsachsen,) rund 11000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s entstandene deutsche Burg mit Bauerndorf, Woltheim (1198) in dem altsächsischen Sprachgebiet ausgestellte Urkunde, 13.-15. Jh. stets Waltheim, nach 1200 Burg und Marktflecken an dem Übergang einer alten Straße nach Böhmen über die Zschopau, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Waldkirch, 9. Jh.?, ostsüdöstlich Emmendingens und nordöstlich Freiburgs in dem Breisgau, F2-1204 WALD1 (Wald) Waldchirichun° (2), Waldkiricha Ng. Nr. 792 (994), Ww. ns. 5 371 (994), Waldechircha Ng. Nr. 714 (926), Waltchirecha P. 14 266 Vita s. Udalrici u. ö. (Waldkircha, ?Waltchilchun, ?Waldchiricha, ?Waltkyrecha, Waltchilchen, Waltchilicha), s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, Donb664, (große Kreisstadt in dem Landkreis Emmendingen und seit 1975 mit den Gemeinden Gutach in dem Breisgau und Simonswald VVG der Stadt Waldkirch mit rund 28000 Einwohnern,) rund 21000 Einwohner, zwischen 912 und 918 Gründung des Benediktinerinnenklosters Waldkirch, Waldkircha (926) Fälschung 12. Jh., Waltkilche (1112) Original, seit 1178 Gut des Klosters, 1431 Kollegiatstift, Waltkierch (1472) Original, 1567 durch Kauf an Österreich bzw. Habsburg, Waldkirch (1663), 1805 an Baden, 1806 Säkularisierung des Stiftes, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burgruinen Kastelburg und Schwarzenburg, katholische Stadtkirche, s. wald 50?, ahd., st. M. (i), Wald, Wildnis, Baumwipfel?, s. Bach DNK2, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Waldkirchen, 13. Jh., nordöstlich Passaus und südöstlich Grafenaus in dem unteren bayerischen Wald, Donb664, (Stadt in dem Kreise Freyung-Grafenau in dem Regierungsbezirk Niederbayern,) rund 10000 Einwohner, wohl von den Bischöfen von Passau ausgehende kirchliche Gündung des11./12. Jh.s, Walchirchen (1203) Original, Waltchirchen (1234) Original, Waltkirchen (1298), Waldkirchen (1433) Original, 1972 Stadt, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, „(bei der) Waldkirche“, s. Reitzenstein 2006, s. Dicklberger A. u. a. (in) die ältesten Ortsnamen im bayerisch-tschechischen Grenzraum 2010 (Typoskript) (GOLD20160518.doc)
Waldkraiburg, 20. Jh., bei Mühldorf an dem Inn, Donb665, (Stadt in dem Landkreis Mühldorf am Inn in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 24000 Einwohner, aus Gebietsteilen der Gemeinden Aschau, Fraham, Heldenstein und Pürten sowie des gemeindefreien Forstbezirks Mühldorf-Hart zu dem 1. 4. 1950 neue Gemeinde Waldkraiburg gebildet, s. Krähe, nhd., F., Krähe, s. krā (1), krāe, krāwe, kræje, kreie, kreige, krowe, krewe, mhd., sw. F., st. F., Krähe, Kranich, Star (M.) (1), s. Burg, nhd., F., Burg, s. Wald, nhd., M., Wald, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Waldmichelbach (bzw. Wald-Michelbach), 13. Jh., nahe der Bergstraße, Donb665, (Gemeinde in dem Landkreis Bergstraße,) rund 11000 Einwohner, wohl in dem hochmittelalterlichen Landesausbau entstanden, Michilnbach (1238) Original, Waltmichelnbach (1430), Gut der Pfalzgrafen bei Rhein, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. michel (1), mhd., Adj., „michel“, groß, gewaltig, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand zur Unterscheidung von dem rund 20 Kilometer nördlicher gelegenen Michelbach vorangestellt, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Festschrift zur 750-Jahr-Feier der Gemeinde Wald-Michelbach 1988 (GOLD20160518.doc)
Waldmohr, 9. Jh.?, bei Kusel an der Grenze zu dem Saarland in der Westpfalz, Donb665, (Gemeinde und seit 1972 VG mit drei Gemeinden in dem Landkreis Kusel,) rund 8000 Einwohner, (uilla) Moraha (erste Hälfte 9. Jh.) Abschrift um 1190, (mul zu) More (1257), (dorf) Moir(1312), (zu) Waltmore (1418), 1449-1794 zu dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken, Waldtmohr (1601), 1798 Sitz eines Kantons Frankreichs, nach 1813 Verwaltungssitz in (dem Königreich) Bayern, Bergbau, 1946 Rheinland-Pfalz, s. muor 2, ahd., st. M. (a?, i?), st. N. (a), Moor, Sumpf, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand, s. Christmann 1952 (GOLD20160518.doc)
Waldsassen, 12. Jh., an der rechts zur Eger fließenden Wondreb (weit) nordöstlich Weidens in der Oberpfalz, F2-1205 WALD Waldsati (5), Waltsassen Gradl (1133), MB. 31a 392 (1138), Waltsahsen Gradl (1165), Valtsaxen MB. 31a 325 (1142), Waltsachsen 31a 454 (1194), s. Bayern 785, s. sāze (1), mhd., st. F., Sitz, Wohnsitz, Rastort, s. sāze (2), mhd., sw. M., Sitzender, Sasse?, Donb665, (Stadt in dem Landkreis Tirschenreuth in dem Regierungsbezirk Oberpfalz,) rund 7000 Einwohner, 1135 Gründung des Zisterzienserklosters Waldsassen, Waltsassen (nach 1132) Original, (in ecclesia) Waltsahseni (1165) Original, Waltsachsen (1268) Original, Waldsassen (1399), in dem 17. Jh. Anlage einer Siedlung durch kalvinistische Tuchmacher, bis 1693 Ausbau zu einem Markt, 1803 Aufhebung des Klosters, 1863 Teile durch Zisterzienserinnen erworben, Stiftsbibliothek, 1986 Stadt, s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand, s. Sahse, mhd., sw. M., Sachse, „Waldsachsen“, s. Keyser/Stoob2, s. Gütter A. Sachsensiedlungen in Mittel- und Oberfranken 2 (in) Archiv ür geschichte von Oberfranken 72 (1992), s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Waldsee (Bad) Waldsee, 10. Jh., nordöstlich Ravensburgs sn dem Altdorfer Wald in Oberschwaben in (dem früheren Königreich) Württemberg, F2-1190 WALAH1 (Romane bzw. Welscher bzw. Fremder)° Walahse, Walahse W. 2 Nr. 250 (925), Tr. W. 2 Nr. 280 (um 1058), Walehsê Wirt. UB. 4 Nr. 68 (1171), (de) Walhse Wirt. UB. 2 Nr. 419 (1179) u. ö. (Waltse, Walse, Walchsê), s. Baden-Württemberg 49, s. Walhse, s. sēo (1), ahd., (st. M. wa), See, Donb666 (Waldsee Bad), (Stadt und VVG in dem Landkreis Ravensburg sowie seit 1974 Kniuppkurort,) rund 23000 Einwohner, wohl in dem 8. Jh. entstanden, Walahse (10. Jh.) Abschrift 13. Jh., Walehsē (1171), Waltse (1181), 1298 Stadtrecht Ravensburgs, 1331 an Österreich bzw. Habsburg verkauft, 1806 an Württemberg, Bad Waldsee (1956), s. Walah* 8, ahd., st. M. (a), Welscher, Fremder, Romane, „Welschensee“, s. Bach DNK2, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Waldsee, 13. Jh.?, an dem linken Rheinufer in dem vorderpfälzischen Tiefland zwischen Ludwigshafen und Speyer, Donb666, (Gemeinde und seit 1972 VG in dem Rhein-Pfalz-Kreis,) rund 9000 Einwohner, zwei Gemeinden Otterstadt und Waldsee, Gründungen von Franken, des 7./8. Jh.s und später Gut des Hochstifts Speyer, (Widegowen miles de) Walesheim (1229) Abschrift 1406, Walhesheim (1283), Walßheim (1501), Waltzen bzw. Waltzheim (1537), Waltzehe (1585), Waldsee oder Waltzheim (1790), 1797 an Frankreich, 1816 zu dem Königreich Bayern, 1817 Recht der Selbstverwaltung, 1946 Rheinland-Pfalz, s. Walch (1), Walh, Walih, mhd., sw. M., st. M., Welscher, Romane, Italiener, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, „Welschenheim“, s. Haubrichs 2000b (GOLD20160518.doc)
Waldshut-Tiengen, 20. Jh., an dem südlichen Rande des Hotzenwalds nahe der Grenze zu der Schweiz (weit) westlich Basels und (weit) nordöstlich Zürichs, Donb666, (Kreisstadt und VVG,) rund 36000 Einwohner, 1975 Zusammenschluss aus Waldshut und Tiengen, s. Waldshut, s. Tiengen, s. Reichardt L. Der zentralschwäbische Mundartraum 2004, s. Wagner N. Zu einigen Erst- und auch Zweitgliedern althochdeutscher Personennamen (in) BNF 39 2004, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Waldstätten s. Schwäbisch Gmünd, 8. Jh., westlich Aalens an dem Rande des Welzheimer Waldes und des östlichen Albvorlands südlich der Rems an dem Zusammenfließen mehrerer Seitenbäche, Donb573 (große Kreisstadt in dem Ostalbkreis und VVG mit Waldstätten) (GOLD20160518.doc)
Wallau, 10. Jh., bei Wiesbaden, pag. Kunigessundera, F1219 WAN2 (hell) Wanaloha (1), Wanaloha M. u. S. 1 Nr. 90 (950) Abschrift, s. Hessen 446, s. lōh (1), ahd., (st. M. a), Loh, Hain, Wald, Donb271 (Hofheim am Taunus), Wanaloha (950) Abschrift, Wanlohe (1258), s. wang* 1, ahd., st. M. (a?, i?), „Wang“, Feld, Aue?, s. lōh (1), ahd., (st. M. a), Loh, Hain, Wald (GOLD20160518.doc)
Wallbach, 10. Jh., in dem Untertaunus, pag. Logenahe, F2-1183 WAL (Pfuhl?) Walbiki (3), Walebahe Mon. Blid. S. 7 (889) Fälschung, Walebacho M. u. S. 1 Nr. 176 (1128) Original, Wachalebad (!) M. u. S. 1 Nr. 83 (909), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Hünstetten, 20. Jh., südlich Hünfeldens in dem Rheingau, Donb282 (GOLD20160518.doc)
Walldorf, 9. Jh., bei Großgerau bzw. Groß-Gerau, F2-1191 WALAH1 (Romane bzw. Welscher bzw. Fremder)? Waldorfa Me. u. S. 1 Nr. 58 (834), s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb416 (Mörfelden-Walldorf), auf dem Boden der Siedlung Gundhof 1699 für die Waldenserflüchtlinge aus Piemont gegründet, Walldorf (1715), 1935-1944 ein Außenlager des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1962 Stadtrecht, 1977 Zusammenschluss mit Walldorf zu Mörfelden-Walldorf (1977 kurzfristiger Name Waldfelden), s. Wald, nhd., M., Wald, „Walddorf“, s. Löffler Falkenstein, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Walldorf, 8. Jh., östlich Speyers bei Wiesloch und nördlich Heidelbergs, F2-1205f. WALD1 (Wald) Waldthorpa (9), Waltdorf Krieger (1197), Waltdorf Laur. Nr. 678 (8. Jh.), Nr. 659 (9. Jh.), Nr. 132 (1071), Waltdorph Laur. Nr. 689 (8. Jh.), 817, Waldorf Laur. Nr. 3379 (8. Jh.), Sck. 2 184 (834), AA. 3 276 (1063), s. Baden-Württemberg 852, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf, Donb666, (Stadt in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 15000 Einwohner, gehört der frühen Ausbauzeit der Franken an, Gut Lorschs und Worms’, Waltdorf (770) Abschrift 12. Jh., Waldorf (1063) Original, Waltorf (1220) Original, 1230 Rückgabe der Oberherrschaft König Heinrichs VII. an Pfalzgraf Otto, 1803 an Baden, 1952 Baden-Württemberg, Astorhaus, Laurentiuskapelle, alte Synagoge, s. wald 50?, ahd., st. M. (i), Wald, Wildnis, Baumwipfel?, „Walddorf“, s. Krieger, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Walldürn, 8. Jh., nordnordöstlich Mosbachs an dem Hang des oberen Marsbachs, Donb245 (Hardheim-Walldürn), (in GVV Hardheim-Walldürn), Siedlung in der Nähe eines Limeskastells, 795 Gabe an Kloster Lorsch, (in) Turninu (794) Abschrift 12. Jh., (in) Turninen (812) Abschrift 12. Jh., um 1170 Herrschaft der Edelherren von Dürne, Durne (1172) Original, um 1250 Stadtrecht, um 1270 an Erzstift Mainz, Waldthürn (1423), seit dem 15. Jh. Heiligblutwallfahrtsort, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss, Rathaus, s. dorn (1) 70, ahd., st. M. (a), Dorn, Stachel, Dornstrauch, in dem 15. Jh. s. walt (1), mhd., st. M., Wald, Waldgebirge, Baumbestand, „(Wald)dorniges“, s. LBW2, LBW5 (GOLD20160518.doc)
Wallenhorst, 9. Jh., südlich des Wiehengebirgs bei Osnabrück, F2-1185 WAL (Pfuhl?) Wallonhurst, Wallonhurst P. 2 679 Translatio s. Alexandri, Walenhorst Osnabrück. UB. (1037), Osnabrück. Mitt. 30 105 (um 1186), Walnhurst Osnabrück. UB. (1160), (nach F2-1185) liegt die alte Kirche an einer Niederung, s. hurst 1, horst*, as., st. F. (i), Horst, Gestrüpp, Donb667, (Gemeinde in dem Landkreis Osnabrück und bis 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems,) rund 24000 Einwohner, Wallonhurst (851) Original, Walnhorst (1160), Walhorst (1223), von dem 14. bis zu dem 17. Jh. Jh. Landtagsplatz der Landstände Osnabrücks, 1556-1807 Vogtei des Amtes Iburg Osnabrücks, 1946 Niedersachsen, dreischiffige mittelalterliche Hallenkirche, s. *walla, as., Sb., Pfuhl, Quelle, nicht in as. WB, zu wallan* 11, as., red. V. (1), wallen (V.) (1), quellen, s. GOV Osnabrück (GOLD20160518.doc)
Wallerfangen, 9. Jh., nahe bei Saarlouis, pag. Moselens., F2-1212 WALD2 (PN) Waldelevinga°, Walderuinga Be.Nr. 219 (962), pag. Rezcens. (!), nach Be. derselbe Ort, Waldrauingensis comitat. Be. Nr. 270 (995), pag. Sarensis, Walderuinga Be. Nr. 550 (1147), vielleicht eher vom Personennamen Waldhraban, Walderinga Lothr. Jahrb. 12 16 (1154), s. PN, s. Rheinland-Pfalz 12 16 (1154), Suffix inga, Donb667, (Gemeinde in dem Landkreis Saarlouis,) rund 10000 Einwohner, hallstattzeitliches „Fürstinnengrab“, Reste einer Höhenbefestigung von Kelten, gallorömisches Quellheiligtum in dem Ortsteil Ihn, römisches Kupferbergwerk in dem Ortsteil Sankt Barbara, Turmburg des 9. Jh.s in dem Ortsteil Düren, in dem Mittelalter Kirchort in dem Erzbistum Trier, in dem 10. Jh. Vorort einer Grafschaft, Uualderuinga (962) Original, Waldeleuinga (996), Walderuinga (1131/1153), in dem Spätmittelalter ummauerte Landstadt im d. Bellistum des Herzogtums Lothringen, 1688 Schleifung der Stadtbefestigung und teilweise Umsiedlung der Bewohner in die neue Festung Saarlouis, 1815 Preußen, 1920 Saargebiet Frankreichs unter Völkerbundverwaltung, 1935 Heimkehr in das Deutsche Reich, 1947 Teil des Saarlands Frankreichs, 1957 Saarland der Bundesrepublik, 1974 Zusammenschluss mit zehn Orten auf den Höhen des Saargaus zur späteren Gemeinde, s. PN Waldwulf bzw. Waldulf, s. Gysseling 1960/1961, s. Jungandreas, s. Puhl 1999 (GOLD20160518.doc)
Wallersee (M.), 8. Jh., bei Salzburg und der Ort Seekirchen an dem Wallersee, pag. Salzburchgau, F2-1198 WALAR (Waller?) Walarseo°, Walarseo BG. 1 23 (11. Jh.), Nt. 1856 S. 43 (11. Jh.), Walarsaeo J. S. 21 (798), Wallarsee J. S. 31 (8. Jh.) u. ö. (Wallarseo, Walersee !, Walrsee, Walrse, ad Walarsem, Walarius lacus, Walarium lacum), s. sēo (1), ahd., (st. M. wa), See, nach Donb583 (Seekirchen) Waller zu vallāriu, roman., Sb., Talgut? (GOLD20160518.doc)
Wallerstädten, 13. Jh., in dem Norden des hessischen Riedes nahe dem Rhein und dem Main, Donb225 (Groß-Gerau), Waldirsteden (1281) Abschrift, Walderadesteden (1326), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Eingemeindung in Groß-Gerau, s. PN Walderada, s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Wallhalben, 13. Jh., westlich des Pfälzerwalds auf der Sickinger Höhe zwischen Zweibrücken und Kaiserslautern, Donb667, (Gemeinde und seit 1972 mit elf Gemeinden VG in dem Landkreis Südwestpfalz,) rund 8000 Einwohner, in dem hohen Mittelalter zu dem so genannten Westrich, Walhalbin (1271), Walhalben (1279), Walhalben (1364), bis 1798 die Herzöge von Pfalz-Zweibrücken und Herren von Sickingen sowie Grafen von Leiningen begütert (Territorialherren), 1946 Rheinland-Pfalz, s. Walch (1), Walh, Walih, mhd., sw. M., st. M., Welscher, Romane, Italiener, s. *Alba, vorgerm., F., ein Gewässername in dem Westrich, Walhalb als Grenzgewässer in dem Vertrag von Verdun von 843, „Siedlung des Welschen an der Alba“?, s. Jahrbuch zur Geschichte von Stadt und Landkreis Kaiserslauterrn 24/25 1986/1987 (GOLD20160518.doc)
Wallisellen, 9. Jh., an der Glatt in (dem Kanton) Zürich, F2-1190 WALAH1 (Romane bzw. Welscher bzw. Fremder)° Walasellon, Walasellon MG. Necrol. 1 557 (12. Jh.), Walaseldon (1153), Vuolasselda (820) s. Studer S. 272, s. selida 58, ahd., st. F. (ō), Haus, Hütte, Wohnung, Donb667, (politische Gemeinde in dem Bezirk Bülach in dem Kanton Zürich der Schweiz,) rund 13000 Einwohner, Siedlungsspuren seit dem 1. Jh. v. Chr., Siedlung von Alemannen seit dem 7./8. Jh., Wolasselda (820) erste Hälfte 10. Jh., Walaseldon (1153), Walasellon (1229) Original, s. Walah* 8, ahd., st. M. (a), Welscher, Fremder, Romane, nicht eindeutig erklärbar, s. Kläui H. (in) Beiträge zur Schweizer Namenkunde 1977, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Wallmerod, 11. Jh., nordöstlich Koblenzs in dem östlichen Westerwald bei Westerburg, F2-1246 WARIN (PN) Wernbolderode°, Wernbolderode Khr. NB. 281 (1100) (nach Donb nicht hierher, sondern zu dem nahen Willmenrod), s. PN, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, Donb668, (Gemeinde und VG seit 1972 in dem Westerwaldkreis,) rund 5000 Einwohner, als erste Herren Grafen von Katzenelnbogen zu erschließen, Walminrode bzw. Wermelderoyde (1276), Walmenroyde (1313), Walmenrode (1465), Erzstift Trier, 1803 Herzogtum Nassau, 1831 Sitz eines Amtes, 1866 an Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN Walahelm, „Walahelmsrodung“ bzw. Walahosrode, Vogel Archiv der nassauischen Kirchen- und Gelehrtengeschichte 1 1818, s. Gensicke (in) Nassauische Annalen 63 1952 (GOLD20160518.doc)
Wallmersbach, 12. Jh., bei Uffenbach in Unterfranken, (F2-1196) WALAH2 (PN), Walmaresbach, Walmaresbach Kaufmann Nr. 157 (1157), s. PN, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle Donb668, (Gemeinde und seit 1972 VG in dem Westerwaldkreis,) rund 15000 Einwohner (GOLD20160518.doc)
Wallrabenstein 1977 s. Hünstetten, 20. Jh., südlich Hünfeldens in dem Rheingau, Donb282 (GOLD20160518.doc)
Walpershofen, 13. Jh., in dem Köllertal nordwestlich Saarbrückens, Donb525, (de) Walpershofen (1293), 1974 s. Riegelsberg, 20. Jh.?, in dem Saarkohlenwald nordwestlich Saarbrückens, Donb525, s. PN, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz (GOLD20160518.doc)
Walsrode, 10. Jh., bei Fallingbostel, F2-629 RUD (Rodung)° Roda IV (2), Rode Rm. Nr. 301 (986), s. Niedersachsen 473, s. F2-1193, as., Donb668, (Stadt in dem Landkreis Soltau-Fallingbostel,) rund 24000 Einwohner, 986 Kanonissenstift, Wale (comitis … ad monasterium suum) Rode (nominatum) (986) Abschrift 14. Jh., Walesrode (1176) Abschrift 14. Jh., seit Anfang des 13. Jh.s Benediktinerinnenkloster, Walsrothe (1226), 1388 Marktsiedlung Weichbildrecht Braunschweigs, Walsrode (1438), später bis zur Gegenwart evangelisches Damenkloster, 1946 Niedersachsen, Vogelpark, s. PN Wali bzw. Wale, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung, s. Hodenberg W. v. Archiv des Klosters Sankt Johannis zu Walsrode 1859 (GOLD20160518.doc)
Waltenhofen, 11. Jh., bei Hohenschwangau bei Schongau, F2-1207 WALD2 (PN) Waltinhoven, Waltinhoven P. 11 223 Chron. Benedictobur., MB. 9 418 (1156), Waltinhovan Bayr. Ac. 14 82 (um 1078), Waltenhoven Wirt. UB. 2 Nr. 317 (1142), Wirt. UB. 4 (12. Jh.), R. Nr. 291 (1192) Original, MB. 13 Nr. 9 (1138), MB. 13 S. 482 (1199), s. PN, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, Donb668, (Gemeinde in dem Landkreis Oberallgäu in dem Einzugsgebiets Kemptens), rund 9000 Einwohner, Waltenhoven (1275), Waltenhof(er pfarr) (1394), Waltenhofen (1451), Gut des Stiftes Kempten, 1802 Bayern, s. PN Walto, s. Dertsch HONB Kempten (GOLD20160518.doc)
Waltershausen, 13. Jh.?, südwestlich Gothas an dem Nordfuß des Thüringer Waldes in einem Nebental der Hörsel in (dem früheren Herzogtum) Coburg-Gotha F2-1213 WALD2 (PN) Waltratehus° bzw. Waltratuhusun Dr. Nr. 597 867, die Berechtigte Waltrat Nr. 611 874, s. PN, Thüringen 460, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Ha, Donb668, (Stadt in dem Landkreis Gotha,) rund 11000 Einwohner, an einer Altstraße über den Thüringer Wald, seit dem frühen 12. Jh. Burgsiedlung, nahe dem Klosterr Reinhardsbrunn, Stadtanlage Ende 12. Jh., Walterishusin (1209) mit villicus, (in) Waltershusen (1289), Waltershausen (1514), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demookratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Buundesrepulik, s. PN Walter, s. SNB, s. Berger, s. Riese C. Ortsnamen Thüringens Landkreis Gotha 2010 (GOLD20160518.doc)
Waltrop, 9. Jh.?, an der Emscher bei Recklinghausen, Donb668, (Stadt in dem Kreise Recklinghausen,) rund 30000 Einwohner, Uualthorpe (9. Jh.) (?), (in) Waltthorpe (um 1150), Woltthorpe (1274), Kirchdorf in dem Vest Recklinghausen des Erzstifts Köln, 1428 Freiheit, 1803 Herzogtum Arenberg, 1811 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1902-1979 Kohlebergbau, 1939 Stadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. wald (1) 6 und häufiger, as., st. M. (a), Wald, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, “Walddorf” (GOLD20160518.doc)
Wandlitz, 13. Jh., nördlich Berlins, Donb668, (Gemeinde in dem Landkreis Barnim mit weiteren acht selbständigen 2004 angeschlossenen Dörfern,) rund 11000 Einwohner, eine alte slawische Siedlung, Wandelitz (1242) stagnum bzw. See, Wandelitz (1375), Wandelicz (1441), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, seit etwa 1960 Regierungswohnsitz der Deutschen Demokratischen Republik, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, *Vądolica, zu vądol, apolab., Sb., Tal, Schlucht, Suffix ica, „Taliges“, s. BNB5 (GOLD20160518.doc)
Wangen (Wangen im Allgäu), 9. Jh.?, in dem Allgäu, F2-1226f. WANG (Wang bzw. Grashang) Wanga° (27), Wangen Wirt. UB. 2 Nr. 342 (1182), Donb669, (große Kreisstadt in dem Landkreis Ravensburg und mit den Gemeinden Achberg und Amtzell VVG der Stadt Wangen mit rund 33000 Einwohnern,) rund 27000 Einwohner, Wangun (815), Vogtei zunächst bei den Udalrichingern, 1191 von den Grafen von Pfullendorf an die Staufer, in dem 13. Jh. Verpfändung an das Kloster Sankt Gallen, Wanga (1217), Wangen (1267), 1348 Rückkauf der Rechte von den Grafen von Montfort, Übergabe an das Reich, 1802 an Bayern, 1810 an Württemberg, Wangen im Allgäu (1936), 1951/1952 Baden-Württemberg, Badstube, Eselmühle, Frauentor, Herrenstraße, s. wang, ahd., M., Feld, Au, Wiese, Hang, s. Bach DNK2, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Wangerland (N.), 9. Jh.?, nördlich Jevers in Friesland (einschließlich Wangerooge), F2-1226 WANG (Wang bzw. Grashang) Wanga (1), Wanga P. 9 289 Adam Bremensis, Lpb. Nr. 170 (1143), Wangia P. 1 298, 2 257 Chron. Moissiac., 2 383 Chron. Moissiac., 2 383 Chron. St. Willehadi, s. Niedersachsen 473, 474 (Wangeroog), nach F2-1226 werden die Bewohner Wangerlands ae. Wôingas genannt, s. Nordalbing. Studien 1 159, Donb669, (Gemeinde mit einer Fläche von 176 Quadratkilometern in dem Landkreis Friesland,) rund 10000 Einwohner, spätestens seit dem 2. Jh. v. Chr. Gebiet besiedelt, (ac) Wanga (787), (de) Wanga (1143) Original, (unde) Wangen (1432) Original, Wangerlant (1461) Original, 1946 Niedersachsen, 1952 aus den Gemeinden Hohenkirchen, Hooksiel, Minsen, Tettens und Waddewarden als Einheitsgemeinde gebildet, s. wang* 9, as., st. M. (a), „Wang“, Aue, Flur (F.), s. lant, land*, mnd., N., Land, Erde, Erdoberfläche (GOLD20160518.doc)
Wanhöden 1969 s. Nordholz, 20. Jh., südlich Cuxhavens, Donb457 (GOLD20160518.doc)
Wanzleben (Großwanzleben und Kleinwanzleben) (bzw. Wanzleben „Börde“), 9. Jh., an der Sarre in der Magdeburger Börde, pag. Nordthur., F2-1222 WAND2 (PN) Wandesleba°, (in) Wantesleibo Dr. tr. c. 38 212, Wantesleiben Dr. tr. c. 38 76, Wantesleba Rm. Nr. 130 (937), 143 (941), Wanzleva (9. Jh.) u. ö. (Wanzeleva, Wanzleve, Wansleva, Wanslva!, Wonclava, Mendesleuu, Mantesleba, Wanzlove, Wanzleva, Wetzesleva, Wansleve), s. PN, s. Sachsen-Anhalt 481, 6269 Einwohner, s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), Donb669 (Wanzleben „Börde“), (VG in dem Landkreis Börde,) rund 15000 Einwohner, Uuanzleua (893), Uuanzleua (956) Original, Wonclava (1012-1018), Wantsleve (1324), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, an dem 1. 1. 2005 aus der Stadt Wanzleben und anderen Gemeinden der Umgebung gebildet, Burg Wanzleben mit Bergfried des 10. Jh.s, s. PN *Want bzw. *Wanzo, zu wantōn* 3, ahd., sw. V. (2), sich wandeln, sich wenden, verändern?, zu wanta* 1 und häufiger, lat.-ahd.?, Sb., Handschuh?, s. Bathe Hassegau, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Warburg, 11. Jh., an der Diemel (Diemelfurt) bei der Einmündung der Twiste nordwestlich Kassels auf dem Vorsprung eines Muschelkalkabhangs der Warburger Börde in Westfalen, F2-1235 WARD (Warte) Wartberg° (1), Wartberg P. 7 378 Brun. De bello Saxon., 12 610f. Erinber. Vita s. Haimeradi, Wartberch P. 12 603 Ekkeberti Vita s. Haimeradi, 13 121 Vita Meinwerci episcopi, Erh. 1 Nr. 993 (1036), Wardbergi Erh. 1 Nr. 817 (um 1020) u. ö. (Wartberge, Wartberghi!, Warthberg, Wartberh, de Wartberc, Wardburg, Wartberg, Wardberge?), s. Nordrhein-Westfalen 752, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg?, Donb669, (Stadt in dem Kreise Höxter,) rund 24000 Einwohner, erste Siedlungsspuren der jüngeren Jungsteinzeit in dem Westen der späteren Stadt, um 1000 Bau einer Burg an der Straße nach Frankfurt am Main, (in) Uuardbergi (1015-1036), in dem 11. Jh. Siedlung an dem Fuße der Burg Wartberg, Vuartberch (1036) Abschrift um 1160, Wardburg (1036) Abschrift um 1160, Wartberg (1186), Warthberch (1191), Wartborg (1260), (der stede) Warberg (nige unde ould) (1436), Warburger Magistrat, , Warburg (15. Jh.), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. warda* 1, as., st. F. (ō), Warte, Wache, „Wartberg“, s. Schneider, s. Westfälisches Klosterbuch 2 (GOLD20160518.doc)
Wardenburg, 13. Jh.?, zwischen Hunte und Lethe bei Oldenburg, F2-1236 WARD (Warte) ? Wardenberg (3), Wardenbergen Lpb. Nr. 293 1190, s. Niedersachsen 476, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Donb669, (Gemeinde in dem Landkreis Oldenburg bis 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems,) rund 16000 Einwohner, Wardenberge (1218) Abschrift 14. Jh., um die Mitte des 13. Jh.s von Ministerialen der Grafen von Oldenburg eine Burg in Wardenburg errichtet, um 1250 Marienkapelle, Wardenborg (1268) Abschrift 16. Jh., Wardenberge (1275) Abschrift 14. Jh., 1342 Burg durch den Bischof Münsters zerstört, s. *wārde (2), *wārede?, mnd., M., Wart, Wache (GOLD20160518.doc)
Waren (Waren Müritz), 13. Jh., an der Nordspitze der Müritz (weit) nördlich Neubrandenburgs, Donb669, (Kreisstadt des Landkreises Müritz und Sitz der Verwaltung des Amtes Seenlandschaft Waren,) rund 21000 Einwohner, slawisches Fischerdorf, Warne (terrae) (1218) Flurname, (kerke to) Warne (1230), um 1250 eine Burg der Fürsten von Werle mit Siedlung, Warne (1278), Warenn (1315), in der ersten Hälfte des 14. Jh.s Vereinigung derr beiden Teile, Waren (1333), 1347-1426 Sitz der Herren von Werle-Waren, 1914 Zusatz Müritz, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1954 Luftkurort, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, 1991 staatlich anerkannter Luftkurort, s. *varna, apolab., F., Krähe, Pluralendung y?, oder zu *variti, apolab., V., kochen, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühler (GOLD20160518.doc)
Warendorf, 11. Jh.?, an einer Furt durch die Ems östlich Münsters in Westfalen mit einer Warenbeke, F2-1233 WARA (Wahre F. bzw. Obhut?) Waranthorpa, Waranthorpa Frek., Fharendorpe (!) Erh. 1 Nr. 405 (851), Warentorpe Darpe 3 19 (12. Jh.), Erh. 2 Nr. 333 (1165), Waranthorpae Kö. 264 (1150), s. Nordrhein-Westfalen 754, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, Donb670, (Kreisstadt des Kreises Warendorf,) rund 38000 Einwohner, in dem Mittelater Kirchdorf in dem Hochstift Münster, (van) Warantharpa (11. Jh.), Warendorpe (1139), um 1200 Stadtrecht, 1802 Preußen, 1806 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1826 Landesgestüt, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. wara* (1) 2, as., st. F. (ō), Schutz, Obhut, Aufmerksamkeit?, „Fischzaundorf“?, s. Derks P. (in) Geschichte der Stadt Warendorf hg. v. Leidnger P. Bd. 1 2000 (GOLD20160518.doc)
Warin, 12. Jh., an zwei Seeen südöstlich Wismars, Donb439 (Neukloster-Warin,) altslawisches Fischerdorf, Warin (1178) Abschrift 14. Jh., (in) Waryn (1229), 1233 deutsches Kirchdorf, kurzzeitig Sitz des Bischofs von Schwerin, 1648 an den Herzog von Mecklenburg, später an Mecklenburg-Schwerin, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern, 2004 Zusammenschluss mit Warin zu dem Amte Neukloster-Warin, schwierig, zu einem PN apolab. mit einem ungedeuteten *Var?, oder zu *Varina bzw. *Varin, zu *variti, apolab., V., kochen, Suffix in, „Ort mit wallendem Wasser“?, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner, s. OSE (GOLD20160518.doc)
Warnsdorf (bzw. tschechisch Varnsdorf), 14. Jh., in Nordböhmen, Donb670, (Grenzstadt in dem Kreise Děčín,) rund 16000 Einwohner, vor 1352 als deutsches Waldhufendorf mit einer Sankt Peter-und-Paul-Kirche angelegt, Wernoldi villa (1352) Original, Warmsdorf (1362), Warnsdorff (1377), Warmsdorf (1522) tschechisch, Warnsdorf (1607) tschechisch Varnsdorf, 1620 Emigration deutscher Protestanten, in dem 17./18. Jh. um Warnsdorf Entstehung mehrerer Dörfer, 1830 Uraufführung von Beethovens Missa sollemnis, 1839 Vereinigung zu einer Katastralgemeinde, seit 1850 größtes Dorf Böhmens, 1860 Stadt, 1918 Tschechoslowakei, 1993 Tschechien, s. PN Wernold, s. dorf, mhd., st. N., Dorf; Dorf, N., Dorf, s. PF4, s. SchOS, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Warstein, 11. Jh.?, südlich der Möhne an dem Nordrand des Arnsberger Waldes bei Soest, F2-1233 bei Arnsberg, F2-1233 WARA (Wahre F. bzw. Obhut?)? Warstein, Warsten Sb. 1 Nr. 30 (1072), Nr. 50 (um 1101), Wersteine Sb. 3 Nr. 1059 (11. Jh.), s. ON Soest 455 Warsten Bauermann, Stiftungsurkunden S. 12 (12. Jh. zu 1072), Bestimmungswort nicht sicher, s. *war-, Sb., Zaun, Wehr, s. stên 33, as., st. M. (a), Stein, Fels, „eingehegter Stein“?, s. Nordrhein-Westfalen 756, s. Uuerestein?, Donb670, (Stadt in dem Kreise Soest,) rund 28000 Einwohner, Warsten (zu 1072) 12. Jh., Warsten (12. Jh.), Warsten (1214), zwischen 1275 und etwa 1290 von dem Erzbischof Kölns bei einer Befestigung auf dem späteren Stadtberg nördlich Altenwarsteins gegründet, s. wara* (1) 2, as., st. F. (ō), Schutz, Obhut, Aufmerksamkeit, „Schutzstein“?, s. WOB1 (GOLD20160518.doc)
Wartenberg, 12. Jh., bei Erding, F2-1236 WARD (Warte) ? Wardenberg (6), Wartenberg Oberbayr. Arch. 2 89 (12. Jh.), Wartinperch Bitterauf 2 Nr. 1545 (um 1138), Wartinberc Ebersberg 3 41 (um 1120), s. Bayern 789, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, Donb671, (Markt und VG in dem Landkreis Erding in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 10000 Einwohner, Wartenberc (um 1116/1117), Wartinperc (um 1130), Wartenberg (um 1140) Abschrift 15. Jh., in dem 12. Jh. Burgbau durch die Grafen von Wittelsbach, Wartenberg (1196), 1329 Bestätigung der Marktprivilegien, s. PN?, s. warte (1), mhd., sw. M., Wart, Wärter, Aufseher, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Wassenberg, 11. Jh., östlich der Rur südwestlich Mönchengladbachs an der niederländischen Grenze in dem Naturpark Schwalm-Nette, bei Heinsberg, F2-1253 WAS3 (scharf) Wassinberch (2), Wassenbergh G. Nr. 56 (1056), Sl. Nr. 193 (1087), Gussenberge P. 12 241 Rodulfi Gesta abb. Trud., Wasenberg Knipping Nr. 1386 (1188) u. ö. (Wassenberg, de Wassinberg, ?de Wasseberge), s. Nordrhein-Westfalen 756, s., Donb671, (kreisangehörige Gemeinde in dem Kreise Heinsberg,) rund 17000 Einwohner, Guassenberge (1085) Abschrift 12. Jh., Uuassenberch (1101), Wassenberg (1118), 1273 Stadtrecht, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1973 (wieder) Stadtrecht, s. PN?, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Gillessen (GOLD20160518.doc)
Wasserbiblos, 9. Jh., südöstlich Crumstadts bei Großgerau, F2-1251 WAS1 (Wasen bzw. grasbewachsene Erdfläche) Wasunbifloz°, Wasunbifloz Laur. Nr. 270 (9. Jh.), Wassenbibiloz Laur. Nr. 3671, s. biflioz* 3, ahd., st. M. (a?, i?), Meer, Meerenge, Strömung, Flut, s. bi, fliozan, EWAhd 2, 28?, Donb65 Wassen Bibeloz (830-850) (GOLD20160518.doc)
Wasserburg (Wasserburg am Inn), 11. Jh.?, an dem Inn, F2-1255f. WATAR (Wasser) Wazzarburuc (2), Wazarpurch Meichelbeck Nr. 1267 (11. Jh.), Wazzerburch BG. 1 46 (11. Jh.), Wazerburch Ebersberg 3 8 (1095), MB. 3 474 (1180) Original u. ö. (Wazzerpurch, Wasserburg), s. Bayern 790, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, Donb671, (Stadt in dem Landkreis Rosenheim,) rund 12000 Einwohner, (nobilis homo de) Wazzerburch (1085-1088) Abschrift 12. Jh., (castrum) Wasserburg (1087) Abschrift 15. Jh., Wazirpurch (1091-1098), in dem 11./12. Jh. Burgbau durch die Grafen von Wasserburg, (castrum) Wazzerburc (1137) Abschrift 1150 u. ö., 1201 Marktrecht, 1238 civitas, 1248 Gut des Herzogs von Bayern (Wittelsbach), 1938 Wasserburg am Inn, s. wazzer, mhd., st. N., Wasser, Meer, See (M.), Fluss, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Wasungen (Wasungen-Amt Sand), 9. Jh., an der Mündung der Katz in die Werra nördlich Meiningens in dem mittleren Werratal zwischen dem Thüringer Wald im Norden und der Rhön im Süden, F2-1251 WAS1 (Wasen bzw. grasbewachsene Erdfläche) Wasunga°, Wasunga P. 6 827 Miracula Cunegund., Dr. Nr. 611 (874), s. Thüringen 468, s. Jacob S. 122, nach F2-1251 zu waso, ahd., sw. M. (n), Wasen (M.), Erde, Schlamm, Rasen (M.), weil sich der Werragrund, in dem die Stadt liegt, eben dort zu einem sehr schönen ovalen Wiesengrund ausbreitet, Suffix ung, Donb671 (Wasungen-Amt Sand), (VG in dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen,) rund 10000 Einwohner, altthüringische Siedlung, (villa) Uuasunga (zu 874) 12. Jh., in der Mitte des 12. Jh.s Herrenburg mit Burgflecken, (Poppo de) Wasinge (1184), 1190 castrum cum burgo, (Poppo de) Waisungen (1199), in dem 13. Jh. Stadt, (in) Wasungin (1289), 1301 oppidum, 1308 Stadtrecht, seit 1524 Wasunger Karneval nachweisbar, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, 1995 Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Wasungen-Amt Sand, Amt Sand schließt an den Namen für das Gerichtsamt der vorderen Rheindörfer von dem 16. bis 19. Jh. an, zu Sand, nhd., M., Sand, „bei den Wasenleuten“, s. Walther 1971, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Wathlingen, 11. Jh., westlich der Fuhse südlich Celles, pag. Flutwide, F2-1165 WAD1 (Watstelle bzw. Furt) Waditlagun, Waditlagun MGd. 3 (1022), Waditlogun Janicke Nr. 69 (1022), Watlingon Janicke Nr. 92 (1054), Bode Nr. 110 (1069), Watlege Hd. Calenb. UB. 7 Nr. 20 (1187) derselbe Ort?, s. Niedersachsen 478, as.Donb671. (Samtgemeinde in dem Landkreis Celle), rund 15000 Einwohner, Waditlagun (1022) Fälschung erste Hälfte 12. Jh., Watlege (1222), Watleghen bzw. Watlinghen (1428-1438), 1946 Niedersachsen, s. *wad, as., st. N. (a), Furt, Watstelle, s. *lāga?, as., st. F. (ō), Lage (GOLD20160518.doc)
Wattenheim, 9. Jh., bei Bensheim an der Weschnitz, F2-1166 WAD2 (PN) Wadenheim (2), Wattenheim Laur. Nr. 27 (846) Abschrift, Wadtinheim Laur. Nr. 26 (836) Abschrift, Watenheim Laur. Nr. 64 (916 bzw. 917) Abschrift, s. PN Watto bzw. Batto?, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Donb65, s. Biblis (GOLD20160518.doc)
Wattens, 10. Jh., in dem mittleren Unterinntal östlich Innsbrucks (mit Wattenberg) an der Südabdachung des Karwendelgebirgs, dunkel, rom. Prädienname?, F2-1164 Watenes (in dem Unterinntal), WAD1 (Watstelle bzw. Furt)? Watenes, Wattenes Redlich Nr. 118 (um 1050), Watenes Schneller 1890 S. 328 (um 1060), MB. 22 17 (12. Jh.), (nach F2-1164) Waten-is? (!), Donb672, (Marktgemeinde in dem Polizeibezirk Innsbruck-Land,) rund 8000 Einwohner, Vuattanes (930/931), Wattenes (1034-1041), Eindeutschung vor etwa 1050, Wattenes (1050-um 1165), Watenes (1127-1128), Wattens (12. Jh.), Kristallunternehmen Swarovski, s. PN kelt. *Vattos, Suffix anum, „Vattussches“?, s. Finsterwalder 1, s. ANB (GOLD20160518.doc)
Watwil (Wattwill), 9. Jh., zwischen Wil und Wildhaus Hauptort des Toggenburgs in (dem Kanton) Sankt Gallen, F2-1167 WAD2 (PN) Watoneviler (2), Wattinwilare Sankt Gallen Nr. 714 (897?), Watawilare Ng. Nr. 628 (898), 687 (912), Wattewilare NG. Nr. 639 (903), 688 (912), Wattewille Eichh. Nr. 20 (998), s. PN, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, Donb672, (aus den Dörfern Wattwil und Ricken sowie mehreren Weilern bestehende politische Gemeinde in dem Wahlkreis Toggenburg bzw. früher Bezirk Neutoggenburg ,) rund 80000 Einwohner, Wattinwilare (897), Watawilare (898), Wattewilare (903), seit 903 bezeugter Meierhof Mittelpunkt einer umfangreichen Herrschaft des Stiftes Sankt Gallen in dem mittleren Toggenburg, Watwil (1355), s. PN Watto bzw. Wato, „Wattosweiler“, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Watzelhain s. Heidenrod, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Watzenborn, 12. Jh., bei Gießen, F2-1260 WAZ (PN) Wazzenbornen, Wazzenbornen Be. Nr. 631 (1162), Watzenburnen Scriba Nr. 272 (1141), Wazemborne Be. Nr. 533 (1145), s. PN?, nach F2-1260 vielleicht unmittelbar zu watz, hess., M., Eber, s. born, mhd., sw. M., st. M., „Born“, Quell, Quellwasser, Brunnen, s. Pohlheim, 8. Jh., an dem Nordrand der Wetterau südöstlich Gießens, Donb496 (GOLD20160518.doc)
Wedel, 13. Jh., an der Elbe in dem Naturschutzgebiet und Feuchtgebiet Wedeler Marsch nahe Hamburg, Donb672, (amtsfreie Stadt in dem Kreise Pinneberg,) rund 32000 Einwohner,(de) Wedele (1212) Original, (in villis …) Wedele (1302), 1875 Stadtrecht, 1946 Schleswig-Holstein, von 1963 bis 1993 Wedel Holstein, s. *wad, as., st. N. (a), Furt, Watstelle, Suffix l, für eine schiffbare Untiefe, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Wedemark, 13. Jh.?, in der Region Hannover, Donb672, (Gemeinde in der Region Hannover und bis 2004 in dem Landkreis Hannover,) rund 29000 Einwohner, Withe (um 1226) Original, Wede (1285), Wedemark (1431), 1946 Niedersachsen, 1974 aus 26 früher selbständigen Ortschaften und Höfen gebildete Gemeinde, s. wēde* (1), weide, wede, mnd.?, st. M., Wald, Holzung, Holz, Brennholz, ursprüngliches i durch Zerdehnung zu e verändert, s. marke, mark, mnd., F., Gebiet, Waldmark, Dorfmark, s. NOB1 (GOLD20160518.doc)
Wedersweiler s. Rauenberg, Donb510f. (GOLD20160518.doc)
Weener, 10. Jh., Hauptort des linksemsischen Reiderlands in Ostfriesland, F2-1270 ### Wenari, Wenari Kö. 96 (10. Jh.), Wenere Lac. Arch. 2 S. 290 (12. Jh.), (in) Wianheri Kö. 50 (10. Jh.), s. Niedersachsen 480, s. hėri 9, as., st. M. (ja), Heer, Menge, Volk?, Donb672, (Stadt in dem Landkreis Leer,) rund 16000 Einwohner, Uuianheri (10. Jh.) Original, Uuenari (10. Jh.), um 1000 nachweisbare Kirche, in dem 13. Jh. Sitz einer Propstei des Hochstifts Münster in Westfalen, Wyanere (1409), Wener (1496), 1508 Marktrecht, 1929 Stadtrecht, 1946 Niedersachsen, bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems, zu *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, idg., V., drehen, biegen?, Erweiterung durch n, „Drehung an einer Anhöhe“?, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.doc)
Weeze, 11. Jh.?, an der Niers nahe Kleve, Donb672, (Gemeinde in dem Kreise Kleve,) rund 10000 Einwohner, (de) Wise (11./12. Jh.), (in bzw. de) Wese (1269), (van) Weze (1367) Original, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *u̯eis- (3), idg., V., zerfließen, fließen, oder zu Wiese?, z aus niederländischer Schreibweise, s. Derks Weeze (GOLD20160518.doc)
Wegberg, 12. Jh., südwestlich Mönchengladbachs in dem Naturpark Schwalm-Nette, Donb673, (kreisangehörige Gemeinde in dem Kreise Heinsberg,) rund 29000 Einwohner, an einem römerzeitlichen Weg zwischen Neuß und Vlodrop an der Maas, Kern ursprünglich auf einer deutlichen Erhebung (Berg), erste gesicherte Erwähnung 1168/1193, (de) Berche (1168/1193) Abschrift 13. Jh., Grenzort zwischen den Herzogtümern Geldern und Jülich, Berke (1361), Weckberck (1428), Wegberg (1806), 1946 Nordrhein-Westfalen, Zusammenschluss mit der Gemeinde Beek, 1973 Stadt, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg?, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat?, s. wec (1), wech, weg, mhd., st. M., Weg, Straße, s. Ter Meer (GOLD20160518.doc)
Wehlau (bzw. russ. Znamensk), 13. Jh., an der Mündung der Alle bzw. Lava in den Pregel, Donb673, (Landsiedlung in dem Kreise Gvardejsk bzw. Tapiau bei Königsberg,) rund 4000 Einwohner, vor 1255 Befestigung der Preußen, nach 1255 von dem Deutschen Orden eingenommen, Velowe (1258) Original, (die stat) Welaw (1336) Original, 1336 Stadt zu Kulmer Recht gegründet, 1347 von Litauern zerstört, 1349 Franziskanerkloster gegründet, 1380 neben Stadtmauer Rathaus, (alde) Welow bzw. Welowe (dy stat) (um 1400) Original, 1440 Gründungsmitglied des preußischen Bundes, (stette) Welaw (1507) Original, 1537 Lateinschule, (Stadt) Welaw (1540) Original, 1679 von Schweden besetzt, 1757 von Russland besetzt, Wehlau (1802), 1818 Kreisstadt des Landkreises Wehlau in dem Regierungsbezirk Königsberg, 1939 8536 Einwohner, größter Pferdemarkt Europas, in dem zweiten Weltkrieg stark zerstört und danach von neuen Bewohnern umgebaut, 1945 Sowjetunion, Znamensk (1946), 1991 Russland, seit 2005 Landsiedlung, s. vėlės, lit., Sb., geisterhafte Gestalten der Verstorbenen?, Suffix apreuß. av, deutsch au, s. Lange D. Geographisches Ortsregister Ostpreußen 2000, Blażienė G. Baltischen (!) Ortsnamen in Ostpreußen 2005 (GOLD20160518.doc)
Wehr (und Werremühle), 11. Jh., östlich Lörrachs an der Wehra zwischen dem südlichen Schwarzwald und Dinkelberg bei Säckingen in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-1276 WERR (?) Werra (1), Werra Q. 3a 18 (1092), Hidber Dipl. varia 31 (1112), s. Baden-Württemberg 860, Donb673 (Wehr), (Stadt in dem Landkreis Waldshut,) rund 13000 Einwohner, (de) Werra (1092), (1112)), (1114), in der Mitte des 18. Jh.s Industrialisierung, erstes Pumpspeicherkraftwerk Deutschlands in dem Ortsteil Öflingen, 1950 Stadt, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burgruinen Steinegg und Werrach, altes Schloss, neues Schloss, ursprünglich Gewässername, s. *u̯er- (10), *u̯ēr-, idg., V., Sb., fließen, Fluss, Wasser, s. *Warja, vorahd., F., Fluss?, s. Greule Flussnamen, s. Krahe H. Unsere ältesten Flussnamen 1964 (GOLD20160518.doc)
Wehrheim, 11. Jh., bei Usingen in dem Taunus an dem Nordhang des östlichen Taunus, pag. Wetareiba, F2-1388 WIRI (?) Wirena°, Wirena Ww. 5 250 (1046), s. Ld. 54, s. Hessen 451, Suffix?, Donb673, (Gemeinde in dem Hochtaunuskreis,) rund 9000 Einwohner, Siedlungsspuren aus der Bronzezeit und aus der Eisenzeit, Gründung von Franken spätestens des 7./8. Jh.s, Wirena (1046) Original, Kaiser Heinrich III. gab das Königsgut (wohl altes Reichsgut) seiner Ehefrau, in dem Hochmittelalter Gut der Grafen von Diez, (de) Wirhene (1216) Original, (de) Wirene (1220) Original, Weren (1339) Original, Werheim (1339) Original, Werhen (1353) Original, 1372 Stadtrecht, seit dem 16. Jh. Zweiherrschaft (Kondominat) des Erzstifts Trier und des Grafen von Nassau-Diillenburg, 1803/1806 zu dem Herzogtum Nassauu, 1866 zu Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 Zusammenschluss mit drei weiteren Gemeinden zu einer Grooßgemeinde, s. *u̯er- (10), *u̯ēr-, idg., V., Sb., fließen, Fluss, Wasser, Suffix ina bzw. na, später (1339) fälschlich als heim verstanden, s. Reimer 1891, s. Sauer, s. Bach DNK (GOLD20160518.doc)
Weida, 12. Jh., westlich der weißen Elster südlich Geras an der Mündung der Auma in die Weida, Donb674, (Stadt und erfüllende Gemeinde in dem Landkreis Greiz,) rund 8000 Einwohner, wohl zuerst ein slawisches Dorf, vielleicht in der Mitte des 11. Jh. deutsche Burg (Osterburg 17. Jh.) mit Burgflecken, (de) Withaa (1122), (territorium urbis) Wida (um 1150) zu 1080, nach 1160 Gründung der Altstadt, Wida (1209), um 1250 an dem Flussübergang Neustadt, seit 13. Jh. zwei Klöster, nova et antiqua civitas (1267), Wyda (1342), Weida (ab Ende 15. Jh.), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, *Wīdaha?, zu wīde, mhd., sw. F., Weide (F.) (1), s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser?, oder zu einem älteren nicht mehr erkennbaren slawischen Gewässernamen, zu witu* 12?, ahd., st. M. (u), st. N. (u), Holz?, oder zu hwīt* 12, as., Adj., weiß, glänzend, nicht ausgelassen?, dann aber spätestens in dem 12. Jh. wīde, mhd., sw. F., Weide (F.) (1) eingedeutet, „Weidenache“, s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Weiden (Weiden i. d. Opf.), 13. Jh., an der Waldnaab (weit) südöstlich Bayreuths und nordöstlich Ambergs, Donb674, (kreisfreie Stadt in dem Regierungsbezirk Oberpfalz in Bayern,) rund 42000 Einwohner, Weiden (1241) Abschrift 1772, wohl in spätstaufischer Zeit planmäßige Stadtanlage an dem Übergang einer Altstraße zwischen Nürnberg und Böhmen über die Naab, Widen (1269) Original und castrum, (deu) Weide … (der) Weiden (um 1300) Abschrift Anfang 14. Jh., um 1300 erstmals als Stadt erwähnt, (datz der) Weiden (in der stat) (1301-1307) Original, ab 1360 zu (der Krone) Böhmen(s) gehörig, 1406 an den Herzog von Bayern (Wittelsbach) verpfändet, 1421-1714 Gemeinschaftsamt Parkstein-Weiden der Markgrafen von Brandenburg und der Pfalzgrafen bei Rhein, Porzellanindustrie, Fachhochschule, s. wīde, mhd., sw. F., Weide (F.) (1), „zu der Weiden“, s. Keyser/Stoob 2, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Weidenberg, 12. Jh., in dem obermainischen Hügelland an der Steinach an dem Fuße des Fichtelgebirgs, Donb674, (Markt und seit 1972 VG in dem Landkreis Bayreuth in dem Regierungsbezirk Oberfranken,) rund 10000 Einwohner, wohl eine hochmittelalterliche Gründung an der alten Straße zwischen Forchheim und Eger, Widenberg (1153) Abschrift 17. Jh., seit 1223 Sitz eines Ministerialengeschlechts der Herzöge von Andechs-Meranien, Widenberch (1241) Original, Weidenberch (1320) Original, 1339 halbe Veste Weidenberg Lehen der Burggrafen von Nürnberg, 1398 Markt, 1412 ganze Veste mit Markt Lehen der Burggrafen von Nürnberg, Weidenberg (1412), 1415 von Künßberg Erben der von Weidenberg, seit 1446 Verkauf des Marktes an die von Künßberg, seit 1591 Amt der Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth mit zwei Rittergütren, 1661 Ende der Ortsherrschaft der von Künßberg, 1792 an Preußen, 1806 an Napoleon bzw. Frankreich, 1810 an Bayern, s. wīde, mhd., sw. F., Weide (F.) (1), s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Winkler R. Bayreuth Stadt und Altlandkreis in Historischer Atlas von Bayern Franken 1 30 1999, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Weidenhausen, 11. Jh., bei Wetzlar, pag. Loganahi, F2-22 LAND2 (PN) Lantswindehusen, Lantswindehusen MGd. 3 (1017), s. PN, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, s. Hüttenberg, 13. Jh., an der Lahn bei Gießen, Donb283 (GOLD20160518.doc)
Weiher, 9. Jh., nordöstlich Bruchsals, Donb641 (Ubstadt-Weiher,) vilare (in Ubstadter marca) (863) Abschrift 12. Jh. und Gabe an das Kloster Lorsch, Wilre (1281) Original, 1282 Verkauf von Burg und Dorf an das Hochstift Speyer, Nyclaus-Wyher (1461), 1803 an Baden,1951/1952 Baden-Württemberg, 1. 4. 1970 mit Ubstadt zu Ubstadt-Weiher vereinigt, Sankt Marcelluskirche, Sankt Andreaskirche, Pfarrberg, Firstständerhaus, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, s. Diemer M. Ortsnamenbuch der Kreise Karlsruhe und Bruchsal 1967, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Weihung, ?, Gewässer bei Ulm, Donb313 (Kirchberg-Weihungstal), s. (polis) Viána?, (2. Jh.) Ptolemaios, s. Greule 2007, s. DGNB (GOLD20160518.doc)
Weihungstal, 20. Jh., bei Ulm, Donb313f., s. Kirchberg-Weihungstal (GOLD20160518.doc)
Weikersheim, 9. Jh., bei (Bad) Mergentheim südöstlich Tauberbischofsheims, pag. Tubrag., F2-1320 WIG (PN) Wighartesheim, Wighartesheim Dr. Nr. 488 (835), Wichartesheim Dr. tr. c. 4 120, Wirt. UB. 2 Nr. 393 (1171), Wikarteshein Weller Nr. 1 (1153) u. ö. (Wicharttesheim, de Wickertesheim), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb (674), (Stadt in dem Landkreis Main-Tauber-Kreis,) rund 8000 Einwohner, frühe Gaben an das Kloster Fulda, Uuighartesheim (835) (?) Abschrift 12. Jh., Wichartesheim (9. Jh.) Abschrift 12. Jh., um 1100 überlässt Wipertus von Weikersheim Güter an das Kloster Comburg, 1345 Lehen der Fürstabtei Fulda, um 1385 an Juden in (Bad) Mergentheim verpfändet bzw. versetzt, 1397-1417? Pfandherr Konrad von Weinsberg, 1806 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss Weikersheim, Sankt Georg, Gänsturm, s. PN Wīghart, „Wīghartsheim“, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
wil bzw. wīl, Donb675, s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler, s. Bach DNK2, s. Pitz (GOLD20160518.doc)
Weil (Weil am Rhein), 8. Jh., südwestlich Lörrachs an dem Hochrhein. in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-1334 WIL1 (Weile bzw. Ort?) Wil (8), Willa Ng. Nr. 94 (789), s. Baden-Württemberg 861, Donb675, (große Kreisstadt in dem Landkreis Lörrach,) rund 30000 Einwohner, (in) Willa (768) Original und Gabe an Sankt Gallen, Wile (1229) Original, Wile (1246) Original, 1344 Gut der Klöster Sankt Blasien und Weitenau, 1503 an Baden, Weil (1571) Original, Weyll (1574) Original, Weil am Rhein (1929) 1951/1952 Baden-Württemberg, 1972 große Kreisstadt, Stapflehuus, s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler, s. Greule DGNB, Boesch B. (in) Beiträge zur Schweizer Namenkunde 1977, Boesch B. (in) Kleine Schriften zur Namenforschung 1981, s. LKL2, s. Bach DNK2, s. Krieger, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Weil im Schönbuch, 12. Jh., südsüdöstlich Böblingens, Donb675, (Gemeinde in dem Landkreis Böblingen,) Rund 10000 Einwohner, 1188 zu einer Hälfte an das Kloster Bebenhausen, Wile (um 1188) Original, Wile (sitam prope Holzgeingen) (1262) Original, Wile (in Scanbuch) (1286) Abschrift 16. Jh., Weil im Schonbach (1398) Original, Weil im Schönbuch (1850), 1951/1952 Baden-Württemberg, s. vīlla, vella, vīla, lat., F., Landgut, Landhaus, s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler, kein Zeugnis für Namenskontinuität seit römischer Zeit, s. Reichardt2001, s. LBW3, s. Schönbuch (GOLD20160518.doc)
Weil s. Weil der Stadt bzw. nach F2-1334 Weil, 11. Jh., westnordwestlich Böblingens und westlich Stuttgarts bei Leonberg, F2-1334 WIL1 (Weile bzw. Ort?) Wil (5), Donb675, (Stadt in dem Landkreis Böblingen,) rund 19000 Einwohner, (um 1060?) von Graf Albert von Calw und Bertold von Stauffenberg an das Kloster Hirsau, (ad) Wile (1080-1091) Fälschung zu 1075, (in) Wile (um 1075) Abschrift 12. Jh. und 16. Jh., 1132 an die Welfen, wohl 1191 an die Staufer, (in) Will zů der Stadt (1334), 1376/1378 Verpfändung an die Grafen von Württemberg, in dem 14. Jh. unter dem Schutz der Pfalzgrafen bei Rhein, seit der Mitte des 15. Jh.s unter dem Schutz der Grafen von Württemberg, 1802 an Württemberrg, Weil der Stadt (1852), 1951/1952 Baden-Württemberg, Judentor, Spital, Storchenturm, Augustinerkloster, s. vīlla, vella, vīla, lat., F., Landgut, Landhaus, s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler, kein Zeugnis für Namenskontinuität seit römischer Zeit, Zusatz der Stadt verweist auf Stadtrecht in Gegensatz zu Weil am Rhein und Weil im Schönbuch, s. Reichardt 2001, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Weilbach, 11. Jh.?, bei Wiesbaden, F2-1335 WIL1 (Weile bzw. Ort?) Wilpach (5), Wilebach B. 2 3 (1091), ?Wilibach M. u. S. 1 Nr. 165 (1112), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, s. F1-1537, Donb178 (Flörsheim am Main), Wilibach (1112) Abschrift, (inferiori) Mylebach (1222), Nyderwylbach (1343), 1972 Zusammenschluss mit Flörsheim und Wicker zu Flörsheim am Main, s. Gewässernamen Wīlina, vorahd., F., oder zu vīlla, vella, vīla, lat., F., Landgut, Landhaus (GOLD20160518.doc)
Weilburg, 10. Jh., an der mittleren Lahn zwischen Taunus und Westerwald an der Mündung der Weil in die Lahn, F1-1538 ### Wilinaburg°, Wilinaburg P. 5 429 Widukind, P. 8 180 Ekkeh. Chr. univ., P. 4 275 (915) Or. Guelf., Wilinaburh P. 8 594 Annalista Saxo, Willinaburg P. 4 280 Or. Guelf. u. ö. (Voliniburch, Wiliniburg, Wilineburg, Wileneburch, Willenaburg, Willinaburgh, Wilineburg, Willineburgensis), s. Khr. BV. 184, 283, Hessen 452, s. burg, ahd., (st. F. i, athem.), Burg, s. F2-1336, Donb675, (Stadt in dem Landkreis Limburg-Weilburg,) rund 13000 Einwohner, Wilineburch (906), Wileneburch (906), Wilinaburg (912) Abschrift Mitte des 12. Jh.s, Burg auf dem umflossenen Felsen in dem 10. Jh. erbaut, um 912 von König Konrad I. das Walpurgisstift begründet, daran Ort angelehnt, in dem 10. Jh. die Bischöfe von Worms Lehnsträger, Wilenburg (1062), Wileburg (1127), Wilburg bzw. Wilburc (1226), (de) Vilberg (1249), Wileborg (1284), 1295 Ort durch König Adolf von Nassau zur Stadt erhoben, Weilburg (1430) Aufzeichnung um 1600, 16.-18. Jh. Schlossausbau, barocke Kleinresidenz durch J. L. Rothweil ab 1697, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. Weil, s. Dittmaier 1955, s. LAGIS, s. Krahe H. (in) BNF 16 1965, s. Greule Gewässernamenschichten (GOLD20160518.doc)
weiler, 7./8. Jh., Donb676, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, zu villaris (2), mlat., Sb., kleines Dorf, Dörfchen, Dörflein, villare, vulgärlat., Sb., Gehöft, Vorwerk, oft zu PN, selten in Bayern, nicht in Österreich, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und in der deutschen Ostsiedlung, s. Bach DNK2 2, s. Pitz, s. Debus/Schmitz H. (GOLD20160518.doc)
Weiler, ein Dorf westlich Pforzheims, s. ONB Enzkreis 222 Wilre (1219) Abschrift 1558, Wiler (1261)?, Wilre (1267) u. ö., s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, seit 1972 Ortsteil der Gemeinde Keltern, Keltern, 20. Jh., westlich Pforzheims, Donb310, (Gemeinde in dem Enzkreis) (GOLD20160518.doc)
Weilerbach, 13. Jh., bei Kaiserslautern in der Westpfalz, Donb676, (Gemeinde und seit 1972 VG aus acht Gemeinden zwischen dem Potzberg und dem Eulenkopf in dem Landkreis Kaiserslautern,) rund 14000 Einwohner, keltische Hügelgräber,ein Fürstengrab in Rodenbach, ein früherer fränkischer Königshof in Kollweiler, früheres Reichswalddorf, Wilrebach (1215), Wilerbach (1219), Weillerbach (1592), Welerbach (1824), s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, kleiner Fluss (GOLD20160518.doc)
Weilerswist, 13. Jh.?, südwestlich Kölns an Swist und Erft, Donb676f., (Gemeinde in dem Kreise Euskirchen,) rund 16000 Einwohner, römische Matronensteine, Besiedlungsspuren von Franken, Swist (um 1180) Pfarre, Swisterberg (?) Pfarre, Wiilre (um 1300), 1302 Gut des Erzstifts Köln, mehrere Burganlagen, Wilrezwist (1310), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1972 Gemeinde mit 14 Ortsteiilen gebildet, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf, s. Gewässername Swist, zu zwei, s. *du̯is, idg., Adv.: nhd. zweimal, entzwei (GOLD20160518.doc)
Weilheim (Weilheim an der Teck), 8. Jh., an der Teck bei Kirchheim südöstlich Esslingens und Weilheim bei Tübingen, pag. Neckarg. und pag. Alemann., F2-1335 WIL1 (Weile bzw. Ort?) Wilhaim (1) Weilheim Laur. Nr. 2493 (8. Jh.), Nr. 2444 u. s. w., K. Nr. 136 (861), Wielheim P. 14 219 Vita Willihelm. abb. Hirsaug., Guilheim K. Nr. 247 (1095) u. ö. (Wilheimer marca, Wilheim), s. Baden-Württemberg 866 (bei Tübingen), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb677, (Stadt in dem Landkreis Esslingen und mit Bissingen an der Teck, Holzmaden, Neidlingen und Ohmden VVG der Stadt Weilheim an der Teck mit rund 19000 Einwohnern,) rund 10000 Einwohner, in Weilheim an der Teck seit dem 8. Jh. Gaben an das Kloster Lorsch, Wilheim (769) Abschrift 1183-1195, Rechte über die Ahalolfinger an den Herzog von Zähringen (1060 Hauptsitz in Weilheim),Wilheim (1109) Abschrift Anfang 13. Jh., 1334 Veräußerung an den Grafen von Württemberg, Weilheim (1560), 1951/1952 Baden-Württemberg, Limburg, Peterskirche, Kapuzinerhauss. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Reichardt 1982, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Weilheim (Weilheim i. Obb.), 11. Jh., an der Ammer südlich des Ammersees, pag. Huosi (F2-1335 Houssi), F2-1335 WIL1 (Weile bzw. Ort?) Wilhaim (3), Wilhaim Meichelbeck Nr. 1154 (11. Jh.), Wileheim Meichelbeck 7 339 (1100), Wilheim MB. 10 37 (1010), MB. 7 45f. (1080), Wilhaim MGd. 3 (1010) Original, s. Willhaim?, s. Bayern 797, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb677, (Stadt in dem Landkreis Weilheim-Schongau in dem Regierungsbezirk Oberbayern und Sitz der Kreisverwaltung ,) rund 22000 Einwohner, Wilhaim (1010), Wilheim (11. Jh.) Abschrift 12. Jh., um 1080-1312 Herrschaft von Lehensleuten des Herzogs von Andechs-Meranien, Wiilheim (1100-1110), Wileheim (um 1130) Abschrift 1521, 1176 Marktrecht, in dem 13. Jh. an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Weilhaimen (1257), Weilhaim (1298), Weilheim (1313), s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Weilmünster, 13. Jh., in dem Tale der Weil bei Weilburg, Donb677, (Gemeinde in dem Landkreis Limburg-Weilburg,) rund 9000 Einwohner, Wilmunstre (1217) Marktflecken, ursprüngliches Gut der Grafen von Diez, Kirchsatz und Zehnt bei dem Hochstift Worms, Wilemunstere (1277), Wilenmunstere (1289), Wylemunster (um 1297), Wylemonstere (1307) u. ö.,1589 Juden, Weillmünster (1630), Weylmünster (1706), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. Gewässername Weil, s. münster, munster, munister, mhd., st. N., Klosterkirche, s. LAGIS, s. Denkmaltopographie Limburg-Weilburg 2 (GOLD20160518.doc)
Weimar, 9. Jh.?, in dem Südosten des Ettersbergs in dem Thüringer Becken in eiinem Bogen der miittleren Ilm in Thüringen, F2-1357 ### Wimari (1), Wimeri P. 5 969 Thietmari Chron., 792, Wimare P. 12 142 Chr. Gozec., Wimmeri P. 8 618 Annalista Saxo, 632 u. ö. (Wimmere, Wimmar), Wimares Dr. Nr. 716 (975) dafür Weimares (!) bei Schn. Nr. 589, Donb21 Wimaro (1097), Winmare (1146), Wimar (1209), Wimmare (1252), Wymor (1343), vielleicht zu mhd. *ze deme wīdinen mare „bei dem mit Weiden bestandenen Teich“, nach C. 2 S. 43 Weimar 1 s. Thüringen 322, Thüringen 473, Arnold 1 116 denkt (nach F2-1357) an vinja Weide (F.) (2), lat. pascuum, C. 2 S. 42f. nimmt von Weimar und Wechmar an, dass sie einen weichen Moorgrund bezeichnen, nimmt man WI (Sumpf?) als die ältere Form zu vy, mnd., an, so liegt nach F2-1357 freilich dieses Wort am nächsten, s. *mar, Sb., sumpfiger feuchter Boden?, s.), Donb677, (kreisfreie Stadt östlich Erfurts,) rund 65000 Einwohner, vorgeschichtliche Funde, frühgeschichtliche Funde, früh germanisch besiedelte Gegend, altthüringisches Dorf, karolingischer Herrensitz mit Burgflecken in dem 8.//9. Jh., (actum) Wimares (9. Jh.) 1150/1165, (in) Wimeri (1012/1018) zu 984, (Ulrich de) Wimare (1123/1137), vor 1250 Stadt, 1254 civitas, Wymar (1506), Weimar (1556), seit 1572 Residenz des Herzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach (bis 1918), Stadt der deutschen Klassik (Goethe und Schiller), 1919 wegen Unruhen in Berlin Tagungsort der Nationalversammlung, 1920 Thüringen, 1920-1948 Landeshauptstadt Thüringens, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepubliik, zu wīh* (1) 46, as., st. M. (a), Heiligtum, Tempel, s. mėri 3, as., st. F. (i), Meer, See (F.), „Heiligtumsee“, s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Weinböhla, 14. Jh., in dem Elbtalkessel zwischen Meißen und Coswig, Donb678, (Gemeinde in dem Landkreis Meißen,) rund 10000 Einwohner, Bel (1350), Bele (1406), Weynbiele (1538), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *běly, asorb., Adj., weiß, hell? oder s. *běl, asorb., Sb., feuchte Wiese, s. Wein, nhd., M., Wein, wegen des Weinanbaus, s. HONS, s. SO (GOLD20160518.doc)
Weinfelden, 9. Jh., in der Mitte in dem Thurgau, pag. Thurgau, F2-510 QUIE (Rind bzw. Sterke) Quifelda, Quivelda Ng. Nr. 286 (838), Quiveldum Ng. Nr. 453 (868), Winfeldin Wirt. UB. 2 Nr. 365 (1158), Winvelden MG. Necrol. 1 (12. Jh.), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche, nach F2-510 verweisen andere auf Kyburg (Kiburg) oder auf guic, kymr., Donb678, (Gemeinde und Hauptort des Bezirks Weinfelden,) rund 10000 Einwohner, (in locis denominatis id est) Quivelda (838) Original, (una hoba in) Quiveldun (868), (decimae) Winfeldin (1159), 1798 und 1830 Ausgangspunkt von Freiheitsbewegungen, Sitz des Verwaltungsgerichts, s. PN Wino, „Winosfeld“, s. TNB1 2 (GOLD20160518.doc)
Weingarten, 19. Jh.?, bei Ravensburg, F1-65 ALA1 („all“ bzw. ganz), Alathorp (4), Alethof (!) Württ. (1172), s. mhd., st. N., Dorf, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz, s. F2-1363, Donb678, (große Kreisstadt in dem Landkreis Ravensburg und zusammen mit der Stadt Ravensburg und den Gemeinden Berg und Baienfurt sowie Baindt GVV mittleres Schussental mit rund 89000 Einwohnern,) rund 24000 Einwohner, seit dem 8. Jh. Reichshof der Franken, Vorort des 816 genannten fiscus Scuzingauue, 1055 Flurname winigartin, 12. Jh. Altdorf, 1804 an Baden, 1865 Stadt und Umbenennung Altdorfs in Weingarten, Weingarten (1865), 1951/1952 Baden-Württemberg, Basilika Sankt Martin, Schlössle, Burgruine Wildeneck, s. PN Winigart?, s. Kaufmann H. Grundfragen der Namenkunde Bd. 2 1961, s. Bach DNK2, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Weingarten (Weingarten Baden), 9. Jh., nordöstlich Karlsruhes, Donb678, (Gemeinde in dem Landkreis Karlsruhe,) rund 10000 Einwohner, Wingarten (9. Jh.), Rechte wohl von der Abtei Weißenburg an die Salier und von den Saliern an die Grafen des Kraichgaus, Wingarden (1181) Original, Wingartden (1297), 1368 Lehnsherrschaft an die Pfalzgrafen bei Rhein, 1504-1527 Verpfändung an Baden, Wyngarten (1532), 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Wartturm, Tullabrücke, Walksches Haus, s. wīngarto 48?, ahd., sw. M. (n), Wingert, Weinberg, Weingarten, s. Krieger, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Weinheim, 8. Jh., südöstlich Lorschs in (dem früheren Großherzogtum) Baden, pag. Lobodung., F2-1359 WIN1 (PN) Winenheim, Winenheim D. S. 34 (795), Laur. Nr. 14 (790), Nr. 27 (846) u. s. w., Or. Guelf. 4 298 (1002), Vinenheim Be. Nr. 58 (826), Winnenheim Laur. Nr. 429 (8. Jh.) u. ö. (Vinnenheim, Winenheim), s. PN, s. Finenheim F1-885, s. Baden-Württemberg 870, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb678, (große Kreisstadt in dem Rhein-Neckar-Kreis,) rund 44000 Einwohner, Winenheim (755/756) Abschrift 12. Jh., Finenheim (764) Abschrift 12. Jh., 790 an Kloster Lorsch, 1080 Bau der Burg Windeck, 1301 Eroberung durch König Albrecht I., ab 1308 Gut der Pfalzgrafen bei Rhein, 1317-1340 als Pfand an das Erzstift Mainz, 1368 unveräußerlicher Teil der Pfalz, Wynheim (1381), Weinheim (1446), 1803 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burgruine Windeck und Wachenburg, Peterskirche, Weinheimer Schloss, s. PN Wino, „Winosheim“, s. Kaufmann 1968, s. Krieger, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Weinsberg, 12. Jh., ostnordöstlich Heilbronns in (dem früheren Königreich) Württemberg, F2-1358 WIN1 (PN) Winisberch (1), Winisberch Jaffé 1 187 (1148), (de) Winesberg Weller Nr. 23 (1104), s. Baden-Württemberg 871, s. PN, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, Donb678, (Stadt in dem Landkreis Heilbronn und seit 1972 mit den Gemeinden Eberstadt und Ellhofen sowie Lehrensteinsfeld GVV Raum Weinsberg mit rund 20000 Einwohnern,), rund 12000 Einwohner, in dem frühen 11. Jh. Gut eines zu den Popponen gehörenden Grafengeschlechts, Winsperc (1147) Original, Winesberc (1148) Original, 1450 an die Pfalzgrafen bei Rhein, 1504 durch Eroberung an Württemberg, Burgruine Weibertreu, Wachtturm, Johanneskirche, s. PN Wini, „Winisberg“, s. Kaufmann 1968, s. LBW2, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Weinstadt, 20. Jh., ostsüdöstlich Waiblingens, Donb678, (große Kreisstadt in dem Rems-Murr-Kreis,) rund 26000 Einwohner, an dem 1. 1. 1975 entstanden aus der Vereinigung der Gemeinden Beutelsbach, Endersbach, Großheppach, Schnait und Strümpfelbach, 1979 große Kreisstadt, s. Wein, nhd., M, Wein, s. Stadt, nhd., F, Stadt, s. Schloss Gro0heppach, s. Reichardt 1993, s. Kannenberg, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Weinstraße, 20. Jh., an dem südlichen Mittelrhein, Donb659 (Wachenheim an der Weinstraße) (GOLD20160518.doc)
Weipert (bzw. tschech. Vejprty), 16. Jh., in Nordböhmen bei Komotau, Donb679, (Stadt in dem Kreise Komotau bzw. Chomutov,) rund 3000 Einwohner, 1413 Eisenhammer in abgelegener Lage in einem Wald belegt, (wüster Eisenhammer) Weyberth (1506) Original und Pfarre, 1526 Habsburg bzw. Böhmen bzw. Österreich, Waippert (1555) Original, (königlich Freye Berstadt) Waypert (1785), město Vejprty (1854), (Stadt) Weipert, 1918 Tschechoslowakei, 1938-1945 Deutsches Reich, 1945 Tschechoslowakei, 1993 Tschechien, s. PN Wigberth, zu wīg* 57, ahd., st. M. (a), st. N. (a), Kampf, Streit, Krieg , s. beraht* 9, ahd., Adj., hell, glänzend, klar , s. Pf4, s. LŠ, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Weiskirchen, 13. Jh., in Rodgau bei Offenbach, Donb530 (Rodgau), Wichenkirchen (1305), Weißkirchen (1542), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 s. Rodgau, 20. Jh., bei Offenbach, Donb530, (Stadt in dem Landkreis Offenbach,) rund 43000 Einwohner, 1977 Großgemeinde aus Zusammenschluss von Dudenhofen, Hainhausen, Jügesheim, Niederroden (Nider-Roden) und Weiskirchen gebildet, 1979 Stadtrecht, s. wīhe (1), mhd., Adj., heilig, s. wīz, mhd., Adj., weiß, glänzend?, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, „Weihkirche“ bzw. „Weißkirche“, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Schäfer Eppstein (GOLD20160518.doc)
Weissach, 9. Jh., bei Böblingen zwischen Pforzheim und Stuttgart östlich des nördlichen Schwarzwalds, Donb679, (Gemeinde in dem Landkreis Böblingen,) rund 8000 Einwohner, Wizaha (9. Jh.) Abschrift 1275-1300, in dem Mittelalter Gut der Grafen von Vaihingen, ab 1150 Gut des Klosters Maulbronn, (in) Wisahe (1196), Wizach (1250), Wisach (1300), Wissach (1408), Weyssach (1592), Weissach (1679), 1971 Zusammenschluss der Gemeinde Weissach mit der Gemeinde Flacht, s. wīz* (1) 145, ahd., Adj., weiß, glänzend, blond, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser , s. Greule DGNB, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Kreises Böblingen (GOLD20160518.doc)
Weißen s. Schwarzen, Donb679 (GOLD20160518.doc)
Weißenburg (Weißenburg i. Bay.), 9. Jh., an dem Oberlauf der schwäbischen Rezat iin dem Vorland der fränkischen Alb an dem Sande in Mittelfranken, pag. Nordg., F2-1410 WÎZ (weiß) Wizunburch° (1), Wizinburc MB. 11 426 (867), Wizenburch Bib. 5 35f. (1026), Viuzunburc MGd. 1 (912) späte Abschrift, Wizzenburc MGd. 4 (11. Jh.) Original, s. Bayern 788, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, Donb679, (große Kreisstadt in dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 18000 Einwohner, römische Siedlung (Kastell, Thermen) Biricianis? von dem späten 1. Jh. bis zu der Mitte des 3. Jh.s, seit dem 6. Jh. Neubesiedlung archäologisch nachweisbar, Uuizinburc (867), in dem 11. Jh. ummauert, Weizenbvrch (1294), spätestens 1296 freie Reichsstadt, Weißenburg (1461), 1806 Bayern, s. wīz* (1) 145, ahd., Adj., weiß, glänzend, blond, s. Schwarz S. 48, s. Strassner E. Land- und Stadtkreis Weißenburg i. Bay. HONB Mittelfranken 2 1966, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Weißenburg (bzw. franz. Wissembourg), 7. Jh., in dem Tal der Lauter an der Grenze zu der Vorderpfalz in dem Unterelsass, pag. Spir., F2-1410f. WÎZ (weiß) Wizunburch (3), Wizanburg Tr. W. 1 Nr. 213 (729), Wizunburg tr. W. 1 Nr. 39 (693?), 1 Nr. 39! (um 700), Nr. 36 (713), 1 Nr. 37 (737) u. s. w., Dr. Nr. 151 (798), Wizzunburg P. 2 666 Nithardi Hist., Weissenburg und Weissenburgensis? an drei Stellen in der echten in alter Abschrift erhaltenen Urkunde von 675 P. dipl. 1 41 u. ö. (Wizunburch, Wizzunpurc, Wizinburg, Wizzinburg, Wizenburg, ad Wizenburgo, Vizenburg, Wizenburc, Wizenburch, Wizenburck, Wizenburegus, aceum Wizonburcgo, Wizzenburg, Wissenburg, Wicenburg, Wizenburh, Wizemburg, Wicemburgus, Wizerburgo, Wicerburg, Wiziburg, Wizziburg, Wizeburg, Wezenburg!, Winzenburg!, Weissenburg, Wizzunburgensis, Wissenburgensis, Leucopolis, Wizunburch, Huuizunburg, Huizenburg, Wizenburg, Wizenburc?, Wizenburch, Uitzanburch?, Wizinburg), s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, Donb679, (Hauptort in dem Bezirk Weißenburg und Sitz der Bezirksverwaltung in dem Département Bas-Rhin in der Region Elsass,) rund 8000 Einwohner, 623 gegründete Benediiktinerabtei, Uuizunburg (693) (?), (in ipso monasterio) Uuizunburgo (695), 1648 zu Frankreich, 1871 zu dem Deutschen Reich, 1918 zu Frankreich, s. wīz* (1) 145, ahd., Adj., weiß, glänzend, blond (GOLD20160518.doc)
Weißenfels, 11. Jh.?, an der Saale südlich Merseburgs, F2-1412 WÎZ (weiß) Wyzinvels°, Wyzinvels Sch. S. 196 (1096) wohl unecht, Vyczenvelz Sch. S. 163 (1048) wohl unecht, Wizenvils Anh. Nr. 713 (1197) Original, s. felis* 18?, ahd., st. M. (a), Fels, Felsen, Stein, 38082 Einwohner, Donb679, (Stadt in dem Burgenlandkreis und Verwaltungssitz der VG Weißenfelser Land,) rund 29000 Einwohner, in dem späten 12. Jh. von dem Markgrafen von Meißen (Wettin) erbaute Burg, 1185 Stadtgründung, (comes Theodericus bzw. Ditericus in bzw. de) Wizenvels bzw. Wyzenvels (1190-1197), (de) Wizinvels (1203), Wizenveltz (1212), ab 1290 Stadtrat, ab 1428 mit Stadtgericht, (zcu) Weyssenuels (1445), 1485 Amtssitz des Herzogtums Sachsen (Kursachsens), Weissenfels (1562), 1656-1746 Hauptstadt des Herzogtums Sachsen-Weißenfels, 1815 Preußen, Weißenfels (1825), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, s. wīz, mhd., Adj., weiß, glänzend, s. fels*, mhd., st. M., Fels, Felsenschloss, Feste (F.), d. D35, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Weißenhorn, 12. Jh., an der Roth bei Illertissen in dem bayerischen Schwaben in der Donau-Iller-Region, F2-1412 WÎZ (weiß) (de) Wizenhorn, (de) Wizenhorn Wirt. UB. 2 Nr. 444 (1185), (de) Wizirhorn MB. 23 4 (um 1185), s. Bayern 801, s. horn (1), horen, mhd., st. N., Horn, Donb679, (Stadt in dem Landkreis Neu-Ulm bzw. Neuulm,) rund 13000 Einwohner, Besiedlung ab dem 7. Jh., Wizenhoren (1160), Wizzenhorn (1172), Weizzenhorn (1289), Weissenhorn (1344), 1473/1474 Bestätigung des Stadtrechts, ab dem 16. Jh. unter der Herrschaft der Fugger, Weißenhorn (1569), 1810 zu Bayern, s. wīz, mhd., Adj., weiß, glänzend, s. Burkhart H. Geschichte der Stadt Weißenhorn 1988, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Weißenthurm, 14. Jh., an dem linken Ufer des Mittelrheins zwischen Andernach und Koblenz gegenüber Neuwied, Donb680, (Stadt und Sitz der VG Weißenthurm,) rund 33000 Einwohner, schon in römischer Zeit Siedlung an der Rheintalstraße mit einer Brücke über das Weißenthurmer Werth, Grenze zwischen den Erzstiften Trier und Köln mit einem Wachturm (Weißer Turm), (de) turri (1298), (quod nos mansionem nostram quae) turris (dicitur in) Kettiche (sitam) (1318), 1370 Turm durch Erzbischof Kuno von Falkenstein (Trier) zur Sicherung der Grenze gegen Köln errichtet, in dem 16. Jh. Ansiedlung, weiße Thorn (1663), 1663 Marktrecht, an dem Ende des 18. Jh.s zu Frankreich, Rheinübergang der Armee Frankreichs unter General Hoche, 1815 Preußen (Rheinprovinz), 1866 selbständige Gemeinde, 1923/1935 Rheinbrücke, 1946 Rheinland-Pfalz, 1966 Stadtrecht, s. turn, turm, tuorn, torn, mhd., torm, mmd., st. M., Turm, s. weiß, nhd., Adj., weiß, s. KD16, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Weißstein (bzw. poln. Biały Kamień), 13. Jh., nordwestlich Waldenburgs in Niederschlesien, Donb680, in der zweiten Hälfte des 13. Jh.s gegründetes deutsches Dorf, (albus lapis alias) Wissenstein (um 1300), Weyssenstein (1409), Weisstein (1666/1667), in dem 19. Jh. Industrialisierung, 1939 17348 Einwohner, in dem Kreise Waldenburg in dem Regierungsbezirk Niederschlesien, 1945 bzw. 1990 Polen, 1946 Polonisierung poln. Biały Kamień, 1951 in die kreisfreie Stadt Waldenburg (Wałbrzych) eingemeindet, s. wīz, mhd., Adj., weiß, glänzend, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, s. Rymut NMP (GOLD20160518.doc)
Weißwasser (Weißwasser O. L.) (bzw. obersorbisch Běla Woda), 14. Jh., in der südöstlichen Niederlausitzer Heide (Muskauer Heide) zwischen dem Lausitzer Seenland und der Grenze zwischen Polen und Deutschland an einem kleinen linken Zufluss der Neiße, Donb680, (große Kreisstadt und VG in dem Landkreis Görlitz,) rund 21000 Einwohner, spätmittelalterliches sorbisches Heidedorf, Wyzzenwazzer (1351), Weissenwasser (1459), Weißwasser (1552), Bjelawoda (1800) obersorbisch, Bjela Woda (1843), 1872 industrielle Glasproduktion, 1935 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, Braunkohleindiustrie, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. wīz, mhd., Adj., weiß, glänzend, s. wazzer, mhd., st. N., Wasser, Meer, See (M.), Fluss, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Weiterstadt, 10. Jh., nordwestlich Darmstadts in der südlichen Untermainebene, F2-1314 WIDAR2 (PN) Widersteti (4), Widerestat Laur. Nr. 67 (948), Widerstat W. 2 113 (12. Jh.), s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), s. Archiv für hess. Gesch. und Altertumskunde 6 1851 S. 51, Donb680, (Stadt in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) rund 24000 Einwohner, Widerestat (948) Abschrift Ende 12. Jh. und Gütertausch König Ottos I. zu Gunsten der Reichsabtei Lorsch, seit dem Hochmittelalter Gut wechselnder Herren, Grafen von Katzenelnbogen, Kloster Sankt Clara in Mainz, Widerstad (um 1180) Abschrift 1211, Witerstat (1252) Original, Widderstat (1498) Original, Weyterstet (1507) Original, 1571 Landgrafschaft Hessen, Weitterstatt (1680) Original, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1973/1975 um drei Gemeinden erweitert, 1983 Stadtrecht, s. PN Withari bzw. Witheri bzw. Witbert, zu wīt* 49, ahd., Adj., weit, breit, groß, s. heri 64, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Heer, Menge, Schar, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, „Witharisstat“, s. Oculus memorie, s. Müller Starkenburg, s. Kaufmann 1965, s. Kaufmann 1968, s. Pitz (GOLD20160518.doc)
Weitra (F.), 12. Jh., ein Fluss und Ort bei Gmund (Gmünd) in dem nordwestlichen Waldviertel in Niederösterreich, F2-1407 ### Wittraha, Wittraha Oberösterreich. UB. 1 S. 159 Nr. 114 (12. Jh.), Witro Stülz Nr. 236 (1125) Original, s. Österreich 1 197 (Altweitra), Österreich 1 612, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, Donb681, (Bezirkshauptstadt in dem Bezirk Gmünd in Niederösterreich,) rund 3000 Einwohner, planmäßig durch den Kuenringer Hadmar II. 1201-1208 als Burgstadt gegründet, (in thelonio … apud) Witrah (1186-1193) Original, Weytra (1340), an Habsburg, ab 1607 Gut der Fürstenberg, Renaissanceschloss, mittelalterliche Stadtbefestigung weitgehend erhalten, zu Gewässernamen *Veidrā, s. *u̯eid- (1), idg., V., drehen, biegen, s. ANB2, s. Schuster 3 (GOLD20160518.doc)
Weiz, 12. Jh., in der Steiermark, Donb681, (Stadt und Polizeibezirk,) rund 9000 Einwohner, in dem 12. Jh. begründet, (de) Wides (1147) Original, Weits (1295), 1892 Sitz des größten Starkstrommaschinenwerrks Österreichs, 1932 Stadtrecht, vorslaw.?, s. *videъ, urslaw., Sb., Aussichtspunkt?, s. ANB, s. Lochner (in) Onomastica 23 1998 (GOLD20160518.doc)
Wels, 8. Jh. bzw. 3. Jh.?, links an der Traun in der Welser Heide in Oberösterreich, F2-1186 WAL (Pfuhl?)? Welas° (1), Welas P. 17 583 Ann. Ratisp., Kr. Nr. 12 (888), Weles P. 1 94 Ann. s. Emmer., 619 Contin. Regin., P. 20 786 Ann. Altah., Bitterauf Nr. 74 (776), Welsa MB. 29b 45, Wels Breves Notitiae 14 40, u. ö. (Wels), nach F2-1186 wird Ovilabis im Itin. Antonin. mehrfach für Wels gehalten, s. Österreich 1 133, s. F2-1186 zu Walliwiscon (hängt damit auch der folgende Name Wels zusammen? Grienberger S. 71 denkt bei Wels an einen Flussnamen „an den Wassern der Traun“). Donb681, (Statutarstadt und Verwaltungssitz des Polizeibezirks Wels-Land,) rund 59000 Einwohner, in der römischen Provinz Noricum 15 v. Chr.-476 n. Chr. Siedlung an der Kreuzung einer Straße zwischen Lauriacum/Enns und Juvavum/Salzburg mit der Allpenstraße über den Pyhrnpass, unter Kaiser Hadrian 117-138 municipium, Ovilavis bzw. Ovilabis (2. Jh.-5. Jh.), unter Kaiser Caracalla 211-217 colonia und unter Kaiser Diokletian Vorort von Noricum ripense (Ufernoricum), Siedlungskontinuität, Ovilavis (4. Jh.) Itinerarium Ant., (in castro) Uueles (776), (de) Vueles (885) Abschrift 12. Jh.), 1061 an die von Wels-Lambach, 1091 über Bischof Adalbero als letzten Angehörigen an das Hochstift Würzburg, Welse (1120) Abschrift 12. Jh., Uuels (1187), 1215 forum (Markt), um 1220 Rückkauf durch Babenberger (Leopold VI.), 1222 civitas (Stadt), in dem 16. Jh. Protestantismus, ab 1626 Gegenreformation, *Ovilava vielleicht zu *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, idg., V., drehen, biegen, (wegen der Arme der Traun in ebenem Gelände?), Erweiterung l, o vielleicht zu ob, lat., Präp., gegen, früher Anlautverlust, s. Wiesiinger 1990, s. ANB2 (GOLD20160518.doc)
Welschbach s. Illingen, 9. Jh., in dem Tal der Ill in der Mitte des Saarlands nördlich Saarbrückens, Donb286 (GOLD20160518.doc)
Welver, 12. Jh., zwischen Soest und Hamm, F2-1270 ###? Welvere°, Welvere Sb. 1 S. 108 (1179), Erh. 2 Nr. 457 (1185), zu hvelbjan, V., bogenförmig gestalten, s. Nordrhein-Westfalen 766, s. ON Soest 461 (de) Weluere SUB 1 S. 108, Nr. 77 (1179), s. F2-1270 ohne Ansatz, s. *hwelvian, as., V., wölben, nicht in as. WB, r-Suffix, „gewölbte Stelle“, as., Donb681, (Gemeinde in dem Kreise Soest,) rund 13000 Einwohner, aus den Siedlungskernen Dorfwelver und dem bei dem Kloster Welver entstandenen Kirchwelver zusammengewachsen, (Wicboldus de) Weluere (1179), (in) Welvere (1240), Welvereburh (1253), (Dorp) Welver (1438), s. *hwelv-, as., Sb., Wölbung, nicht in as. WB, vielleicht wegen einer der leichteren Geländeerhebungen zwischen Dorfwelver und Kirchwelver, s. Udolph 1994, s. WOB1 (GOLD20160518.doc)
Welzheim, 12. Jh., östlich Waiblingens an dem Ende des Limesabschnitts, Donb681, (Stadt in dem Rems-Murr-Kreis und zusammen mit der Gemeinde Kaisersbach VVG der Stadt Welzheim mit rund 14000 Einwohnern,) rund 11000 Einwohner, Wallenzin (1181) Abschrift 1243, Wallenzin (1259) Original, ältere und erst 1269 erwähnte Burg in Besitz einer Ministerialenfamilie der Staufer, Wallenzingen (1335), zwischen 1374 und 1713 in Teilen an (die Grafen von) Württemberg, Waltzen (1430) Original, Weltzen (1488) Abschrift, Welzheim (1576), zwischen 1718 und 1732 Gut der Mätresse (von Grävenitz) Herzogs Eberhard Ludwig, 1951/1952 Baden-Württemberg, aus (castra) *Valentiāna bzw. *Valentiniāna, zu PN Valentius bzw. Valentianus, in dem späten 15. Jh. s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Reichardt 1993, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Wemding, 8. Jh., zwischen Öttingen und Donauwörth an dem Ries, F2-1270 ### Wemedingun°, Wemedingun P. 9 247 Gundechari Lib. pont. Eichst., Wemodinga Bitterauf Nr. 166 (um 802), Wemidinga MB. 28a 118 (898), s. Bayern 806, Suffix inga?, Donb682, (Stadt und VG Wemding in dem Landkreis Donau-Ries in dem Regierungsbezirk Schwaben,) rund 11000 Einwohner, Uuemodinga (793) Abschrift 824, in dem 9. Jh. Gut des Bischofs von Regensburg, Wemedinga (894-um 899) Abschrift 10. Jh., Uuemidinga (898), Wemedingun (1057-1075), Wemendingen (1158) Abschrift 14. Jh., Wenndingen (12. Jh.) Abschrift des 15. Jh.s zu dem 11. Jh., Windingen (1217), Wemdingen (1240), 1306 Gut der Grafen von Oettingen, 1467 an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), Wendingen (1343), Wemding (1465), Wembding (1529), Wimintingen (1752) zu 798, s. PN *Wemod, , s. Reitzenstein Schwaben (GOLD20160518.doc)
Wemmetsweiler s. Merchweiler, 13. Jh.?, nördlich Saarbrückens an dem nördlichen Rande des Saarkohlenwalds in der Mitte des Saarlands, Donb405 (Merchweiler) (GOLD20160518.doc)
Wendeburg, 12. Jh., nordwestlich Braunschweigs, F2-1377 WINITHI (Weide F. 2) (b) Winedeburg, Winedeburg Hrb. S. 1351 (um 1195), Winetheburg Andree (um 1170), s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Donb682, (Gemeinde in dem Landkreis Peine,) rund 10000 Einwohner, die Lage der namengebenden Burg ist nicht gesichert, Wenedeburch (1196-1197) Original, Wenetheborch (1226), Wendeborch (1318), Wendeburg 1539), von 1753-1933 Sitz einer Superintendentur bzw. eines Kirchenkreises, 1946 Niedersachsen, s.*winithi, germ., Sb., Grasland, Weide (F.) (2), nicht in germ. WB, „Weidenburg“?, s. Udolph 1994, s. GOV Peine (GOLD20160518.doc)
Wendelstein, 13. Jh., bei Roth in Mittelfranken, Donb682, (Markt in dem Landkreis Roth in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 16000 Einwohner, wohl in dem 11. Jh. Königshof und Gut der Burggrafen von Nürnberg als Stützpunkt der Reichsburg Nürnberg, Wendelsteyn (1259), Wendelstein (1283), um 1300 Gut der Burggrafen von Nürnberg, Wendelstain (1497), später Gut des Heilig-Geist-Spitals in Nürnberg und des Markgrafen von Ansbach (bzw. Brandenburg-Ansbach), s. wendelstein, wandelstein, mhd., st. M., „Wendelstein“, Wendeltreppe, wohl wegen eines Turms mit Wendeltreppe, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Wenden, 12. Jh., an der Wende südlich Olpes in Westfalen, F2-1270f. WENDE (Wende bzw. Grenze) Wendon (3), Wendene Darpe 4 8 (1151) Original, as., ON Olpe 249, Vendene (12. Jh.), Gewässername Wende, Suffix n, s. windan* 4, as., st. V. (3a), sich wenden, sich bewegen, „gewundenes Gewässer“, s. Altenwenden, Donb682, (Gemeinde in dem Kreise Olpe,) rund 20000 Einwohner, Wendene (1151), Vendene (um 1200), Wenden (1339) als Kirchspielort bezeugt, 1728-1866 Schmelzhütte an der Bigge, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 Bildung der Gemeinde, s. Udolph 1994 S. 286, s. Schmidt 1970 (GOLD20160518.doc)
Wendlingen (Wendlingen am Neckar), 12. Jh., südöstlich Esslingens, Donb682, (Stadt in dem Landkreis Esslingen und mit der Gemeinde Köngen GVV Wendlingen am Neckar mit rund 26000 Einwohnern,) rund 16000 Einwohner, Wendlingen (1132) Abschrift 1697, Wendilingen (1237/1238) Abschrift 1550, Wendelingen (13. Jh.) Original, ab der ersten Hälfte des 14. Jh.s Herren von Lichteneck Stadtherren, 1390 Öffnung von Stadt und Burg für Württemberg, Wendlingen (1543), 1545 Verkauf an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Sankt Kolumbankirche, Eusebiuskirche, Pfarrhaus, s. PN Wandilo bzw. Wendilo, Suffix inge, „bei den Wandiloleuten“, s. Reichardt 1993, s. Haubrichs 2004, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Wenig s. Klein bzw. Kleinen, Donb682 (GOLD20160518.doc)
Wenigenflieden, ?, Ortsteil Fliedens südlich Fuldas, Donb177 (Flieden) (GOLD20160518.doc)
Wennigsen (Wennigsen Deister), 12. Jh., an dem östlichen Rande des Deister, Donb682, (Gemeinde in der Region Hannover,) rund 14000 Einwohner, Wenegessen (um 1200) Original, vor 1224 Gründung eines Augustinerchorfrauenstifts, in dem 16. Jh. evangelisch (bis zur Gegenwart), Weningesen (1274), Wenigessen (1349), seit dem 17. Jh. Kohlebergbau, Wennigsen (1791), 1946 Niedersachsen, 1970 Einheitsgemeinde, bis 2001 in dem Landkreis Hannover, s. PN Wano, Suuffix ing, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, „bei den Wonoleutehäusern“, s. Hodenberg W. v. Archiv des Klosters Wennigsen 1855, s. Nds.-Lexikon, s. NOB1 (GOLD20160518.doc)
Wentorf (Wentorf bei Hamburg) (nd. Wendörp), 13. Jh., in dem Süden Schleswig-Holsteins, Donb683, (amtsfreie Gemeinde in dem Kreise Herzogtum Lauenburg,) rund 12000 Einwohner, (in) Wenetdorp (1217) Original, in dem Mittelalter zu dem Kloster Reinbek, (in villa) Wentorpe (1372), Wentorf (16. Jh.), seit dem 16. Jh. zu dem Amte Schwarzenbek, seit 1889 Vorort Hamburgs, 1946 Schleswig-Holstein, s. Went (1), mnd.?, st. M., Wende (M.), Slawe, Slave, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, “Wendendorf”, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Wenzenbach, 9. Jh., nordöstlich Regensburgs, Donb683, (Gemeinde in dem Landkreis Regensburg in dem Regierungsbezirk Oberpfalz,) rund 8000 Einwohner, frühmittelalterliche Funde (hölzerne Saalkirche vielleicht des 9. Jh.s), Menzinpah (863/882) Abschrift zweite Hälfte 10. Jh., hochmittelalterliche Höhenburg Schönberg (13. Jh?) in dem 18. Jh. völlig umgebaut, Menzenbach (1260) Original, (Gewäser)(bei dem) Mentzenpach (1358) Original, 1504 Schlacht von Schönberg in dem Landshuter Erbfolgekrieg, Wentzenbach bzw. Mentzenbach (1526), Wenzenbach (1665), s. PN Manzo, s. bah (1) 19, ahd., st. M. (i)?, Bach, Fluss, Wasserlauf, „Manzosbach“, s. Namenforschung und Namendidaktik hg. v. Franz K./Greule A. 1999, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Werbeln s. 1974 s. Wadgassen, 10. Jh., zwischen Saarlouis und Völklingen nordwestlich Saarbrückens, Donb660 (GOLD20160518.doc)
Werdau, 14. Jh., an der Pleiße an dem Rande des Westerzgebirgs westlich Zwickaus, Donb683, (große Kreisstadt in dem Landkreis Zwickau,) rund 23000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s deutsches Bauerndorf, an dem Ende des 13. Jh.s Straßenmarktanlage, Werde (1304), in dem 14. Jh. Tuchmacherei, Werde (bis 1411), Werdaw (1474), Werdau (1551), seit dem 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. werde, mnd.?, sw. M.?, Insel, Auslaut nachträglich aufgekommen, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
werder s. werth, Donb683 (GOLD20160518.doc)
Werder (Werder Havel), 14. Jh., westlich Potsdams, Donb683, (Stadt in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark,) rund 23000 Einwohner, altslawischer Burgwall auf einer Havelinsel, Burg der Markgrafen von Brandenburg mit Burgflecken, Werder (1317) oppidum bzw. Städtchen, Werder (1375), im frühen 19. Jh. ausgedehnte Gutsanlage, Schloss mit Wirtschaftsgebäuden durch P. J. Lenné, Ausflugsziel für Berlin, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. wērder (1), werder, mnd.?, M., N., Werder, Insel, Halbinsel, wegen der Lage an der Havel, s. BNB, s. OBB (GOLD20160518.doc)
Werdohl, 12. Jh., an der Lenne und Verse bei Altena, F2-1242 WARID (Wörth bzw. Insel) Werthol, Werthol Sb. Nr. 41 (1120), Wertole bzw. Werthole Erh. 2 Rg. Nr. 2420 (1194), Nr. 2325 (1197), Veerhol Sb. 1 Nr. 36 (1101), s. hol* (1) 1, as., st. N. (a?), Höhle, Loch, Vertiefung, Donb683, (Stadt in dem märkischen Kreise,) rund 19000 Einwohner, Kirchdorf in der Grafschaft Mark, (in) Veerhol (1102), (in) Werthol (1120), Wertole (1194), Werthole (1199) Gut des Kloster Flechtorf, (in) Werdole (1311), 1609 Brandenburg bzw. später Preußen, 1803 Großherzogtum Berg, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen., s. werd, as., Sb., eingezäuntes Gelände?, nicht in as. WB, s. *ôia?, as., st. F. (ō), Aue, „eingezäuntes Gelände an wasserreichem Gebiet“?, s. Derks Lüdenscheid, s. Derks P. Von Angermund bis Zeppenheim – Die Ortsnamen des Düsseldorfer Stadtbezirks 5 1994 (GOLD20160518.doc)
Werl, 12. Jh.?, an dem Haarstrang zwischen Soest und Unna, F2-1273 WERE (Wehr F.)? Werlaha (1) kaiserliche Pfalz, Werla P. 8 676 720 Annalista Saxo, 13 123, Werlaha Lac. 1 Nr. 90 931, Werele Lac. 1 241 1089, ? Ann. Niederrh. 26 922 u. ö. (Werle, Wirla, Wirle), s. ON Soest 463 (de) Werla Vita Meinwerci S. 44, Z. 35, Kap. 56 (um 1160 zu 1024), s. F2-1273f. (fünf Werl), unsicher, *werla, as., Sb., erhöhte Stelle, „erhöhte Siedelstelle“, s. Nordrhein-Westfalen 768, as., Donb683, (Stadt in dem Kreise Soest,) rund 32000 Einwohner, Besiedlung seit der Jungsteinzeit, Salzgewinnung aus Solequellen seit der Eisenzeit bis 1919, 10./11. Jh. Burg und Sitz der Grafen von Meschede, ab 1024 von Werl, später von Arnsberg, (Herimanni de) Werla (1024), Werle (um 1093), Werle (1200), Werl (1320), zu *werla, as.?, Sb., eröhte Stelle?, nicht in as. WB, s. NOB3, s. WOB1 (GOLD20160518.doc)
Wermelskirchen, 12. Jh.?, nordöstlich Leverkusens, Donb684, (Stadt in dem rheinisch-bergischen Kreis,) rund 36000 Einwohner, Besiedlung wohl erst in dem Mittelalter, 1080 wird ein Dechant Werinbold in Köln genannt, 1150 erstmals erwähnt,Wernboldskirgen (um 1130), Wermoltzkirgen (um 1300), zu dem Amte Bornefeld Bergs gehörig, 1559 lutherisch, 1873 Stadtrecht, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1975 mit Daubringhausen und Dhünn zusammengeschlossen, s. PN Werinbold, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. Dittmaier 1956, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Wern (f.), 9. Jh., rechts zu dem Main fließendes Gewässer, Donb452 (Niederwerrrn), (iuxta fluvium) Werine (833) Abschrift 13. Jh., (usque) Uerinam bzw. Werina (1014), Werna (1060), s. *Warinō, germ. , zu (GOLD20160518.doc)
Wernau (Wernau Neckar), 20. Jh., südöstlich Esslingens, Donb684, (Stadt in dem Landkreis Esslingen,) rund 12000 Einwohner, 1938 durch Zusammenschluss der Pfarrei Sankt Erasmus in Pfauhausen mit der Pfarrei Sankt Magnus in Steinbach entstanden, Burgennamen, (Cunradus de) Werdinawe 1270, (Wolf Hainrich de) Wernaw 1534, Gut der Herren von Wernau in Pfauhausen 1420-1696, Schloss der Freiherren von Palm, Maria-Hilf-Kapelle, s. PN Werdo, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, „Werdosau“, s. Reichardt 1993, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Werne, 9. Jh., an dem Südrand des Kernmünsterlands an der Mündung der Horne in die Lippe bei Lüdinghausen, F2-1387 WIRI (?) Wirino (1), Wirino Kö. 28f. (890), Wirinon Kö. 64 (10. Jh.), Werina Lac. 1 Nr. 48 (834) u. ö. (Wernon, Wernon!, Werna, Werne), as., s. Nordrhein-Westfalen 770, Donb684, (Stadt in dem Kreise Unna,) rund 30000 Einwohner, entstanden um Haupthöfe des Bischofs von Münster und der Klöster Werden und Cappenberg, Uuerina (834), Uuerinon (9./10. Jh.), Uuirinon (um 900), Werne (1270), 1385 Wigboldrecht, nach 1400 Sitz eines Amtes, 1876 Entdeckung einer Solequelle, 1899-1975 Bergbau, 1946 Nordrhein-Westfalen, aus einem (alteuropäischen) Gewässernamen (älterer Name der Horne? oder Abschnittsname der Lippe?), s. *u̯er- (10), *u̯ēr-, idg., V., Sb., fließen, Fluss, Wasser, Suffix ina, s. Krahe (GOLD20160518.doc)
Werneck, 13. Jh., an einem Knie des Flüsschens Wern bei Schweinfurt, Donb684, (Markt in dem Landkreis Schweinfurt in dem Regierungsbezirk Unterfranken,) rund 11000 Einwohner, (castrum in) Wernecke (1223), Wernek (1303-1313) Abschrift 1358, frühere Sommerresidenz des Bischof Würzburg mit 1733-1745 von Balthasar Neumann erbautem Schloss, 1972 Zusammenschluss dreizehner Gemeinden, 1985 Markt, s. Gewässer Wern, s. ecke (1), egge, mhd., st. F., sw. F., st. M., st. N., Schneide, Spitze, Ecke, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Werneuchen, 13. Jh., nordöstlich Berlins, Donb684, (Stadt in dem Landkreis Barnim,) rund 8000 Einwohner, (Johannes de) Warnowe (1247), Warnow (1300) Original und oppidum (Städtchen), Bernauiken (1541) Original, Berneuchen oder Werneuchen (1775), Flecken, 1865 Stadt, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN slaw. Varn, zu *varn, apolab., Sb., Rabe, Suffix ov, Suffix ken, als kleines Bernau verstanden, s. Büsching, s. NBN5 (GOLD20160518.doc)
Werra, 8. Jh., Oberlauf der Weser, Donb90 (Breitungen/Werra), Uuisera (775), Vviseraha (933), Wirraha (1016), Werraha (1141), Werra (1250), s. *u̯eis- (3), idg., V., zerfließen, fließen, der vorgerm. Gewässername *Visara bzw. Visera zeigt zur Wiederherstellung des verlorenen Bezugs u fließen zwischen dem 10. und 12. Jh. den Zusatz aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, Assimilation von sr nach Verschwinden des e, Senkung von i zu e (GOLD20160518.doc)
Werrn s. Niederwerrn, 13. Jh., an dem Oberlauf der rechts zum Main fließenden Wern bei Schweinfurt, Donb451 (GOLD20160518.doc)
Wertheim, 11. Jh., nordnordwestlich Tauberbischofsheims zwischen Main und Tauber, Donb685, (große Kreisstadt in dem Main-Tauber-Kreis,) rund 24000 Einwohner, Werdheim (1009) Original, 1142 Gut der Grafen von Wertheim als Lehen des Hochstifts Würzburg, Wertheim (1149) Original, Werthem (1192) Original, Werten (1490) Original, 1556 an Graf Ludwig von Stolberg-Königstein, ab 1598 Gut der Grafen von Löwenstein, 1806 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Burg, Hofgartenschlösschen, Glasmuseum, s. werid* 7, ahd., st. M. (a?, i?), „Wörth“, Insel, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Krieger, s. Kleiber 2000, s. LBW4 (GOLD20160518.doc)
Werther (bzw. Werther Westf.), 11. Jh., bei Halle in Westfalen in dem südwestlichen Ravensberger Hügelland nordwestlich Bielefelds, F2-1240 WARID (Wörth bzw. Insel) Wardera (1), Wartera Frek., s. Nordrhein-Westfalen 773, s. *wėrith?, as., st. M. (a?, i?), »Wörth«, Werder, Insel?, Donb685 (Werther Westf.), (Stadt in dem Kreise Gütersloh,) rund 12000 Einwohner, (van) Uuartera (1050), (prope) Werthere (um 1280), (in) Werdhere (1284), (in) Wertere (1289), (in) Werthere (1295), Wehrter (1684), 1946 Nordrhein-Westfalen, seit 1965 amtlicher Name Stadt Werther (Westf.), vielleicht zu *u̯er- (2), idg., Sb., Hohes, Knoten (M.), Blase, Suffix t, s. Schneider (GOLD20160518.doc)
Werthoven 1969 s. Wachtberg, 20. Jh., südlich Bonns links des Rheines an zwei Bachtälern an dem Aufstieg der Ahreifel, Donb659 (GOLD20160518.doc)
Wertingen, 12. Jh., bei Dillingen an der Donau in dem bayerischen Schwaben, F2-1237 WARDU (PN) Wartungi (Genetiv), Wartungi Wirt. UB. 4 Nr. 71 (1179), s. PN, s. Bayern 811, Suffix ung, Donb685, (Stadt in dem Landkreis Dillingen an der Donau in dem Regierungsbezirk Schwaben und seit 1978 VG mit mehreren Eingemeindungen und insgesamt rund 14000 Einwohnern,) (Arebonis et uxoris eius Mahtildis de) Wertungin (1122), (villa) Wertunga (1219), in dem 13. Jh. durch die Staufer zur Stadt ausgebaut, 1268 (Konradinisches Erbe) an Bayern, (civibus in) Wertungun (1274), 1278 an die Edlen von Hohenreichen, 1348 an die Langenmantel in Augsburg, 1467-1700 an die Marschalken (Marschälle) von Pappenheim, Wertingen (1476), 1700 an Bayern, 1768 Bildung des Landgerichts Wertingen-Hohenreichen, 1972 Auflösung des Landkreises Wertingen, Schloss, s. PN *Werto bzw. Warto, s. Dertsch R. (in) Archiv für die Geschichte des Hochstifts Augsburg 6 1925, Fehn K. Wertingen Historischer Atlas von Bayern Teil Schwaben 3 1967, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Wesel, 10. Jh., an dem unteren Niederrhein bei Düsseldorf, F2-1398 WISA (Wiese) Wisila (1), Wisili Kö. 114 (10. Jh.), 118 (11. Jh.), Wisele Erh. 1 Nr. 195 (1123), 197 (1126), Wesl Erh. 2 Nr. 431 (1183), Wisela Erh. 2 Nr. 287 (1153), s. Nordrhein-Westfalen 773, s. lōh (1), ahd., (st. M. a), Loh, Hain, Wald, Donb685, (Kreisstadt in dem Kreise Wesel,) rund 61000 Einwohner, (in) Uuisilli (10./11. Jh.), 1241 Stadt, Wesele (1263) Original, Münzsstätte der Grafen von Kleve bis in das 16. Jh., unter Preußen zur Festung ausgebaut, Beleg zu 719-739 Fälschung wohl des 12. Jh.s, vielleicht Gewässername, zu *u̯eis- (3), idg., V., zerfließen, fließen?, Suffix l, s. Gysseling 1960/1961, s. Derks Wesel (zu Wiesel?) (GOLD20160518.doc)
Wesendorf, 16. Jh., bei Westerholz bei Gifhorn, Donb686, (Gemeinde und Samtgemeinde in dem Landkreis Gifhorn,) rund 14000 Einwohner, Gebiet gehörte in dem 12. Jh. zu dem Gute der Welfen bzw. Heinrichs des Löwen, 1267 zu Braunschweig-Lüneburg, 1267 zu dem Fürstentum Lüneburg (bis 1885); wohl in der Mitte des 16. Jh.s als Ausbausiedlung Westerholzs (Vogtei Wahrenholz in dem Amte Gifhorn) entstanden, Wesendrauf (1543) Lesung unsicher, Wesendorf (1669), 1867-1885 Kreishauptmannschaft Gifhorn, bei Teilung der Kreishauptmannschaft 1885 in die Landkreise Isernhagen und Gifhorn als südwestlichste Gemeinde zu dem Landkreis Isernhagen, 1932 Vereinigung beider Landkreise zu dem Landkreis Gifhorn, 1946 Niedersachsen, s. wēse (3), wese, mnd.?, F., Wiese?, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. BNB9 (GOLD20160518.doc)
Wesseling, 9. Jh., südlich Kölns links des Rheines bei Bonn, F2-1254 ### Waslicia bzw. Wessena, Waslicia bzw. Wessena Erzd. Köln 24 322 (820), (1073), s. Nordrhein-Westfalen 776, Donb686, (Stadt in dem Rhein-Erft-Kreis,) rund 35000 Einwohner, römisches Auxiliarkastell, Niederwesseling (Nieder-Wesseling) in dem 9. Jh. Gut des Klosters Montfaucon (!) in Reims, Waslicia bzw. Weslec (820), Wessena (1073), Weslic (1266), ab 1459 Gut des Cassiusstifts in Bonn, später des Herzogtums Berg, Oberwesseling (Ober-Wesseling) ab 1249 Gut des Klosters Sion in Köln, später zu dem Amte Bonn des Erzstifts Köln, 1946 Nordrhein-Westfallen, 1972 Stadt, 1975 Stadtteil Kölns, 1976 selbständige Stadt, wohl ursprünglich Gewässername *Wāslikki, s. waso* 26, ahd., sw. M. (n), Wasen (M.), Erde, Schlamm?, s. *likki, ahd., Sb., bruchiger Bach, nicht in ahd. WB, zu *lekan, germ., st. V., „lecken“ (V.) (2), leck sein (V.), undicht sein (V.), unklar wann und wie daraus Wessling wurde, s. Kaufmann 1973, s. Kluge (GOLD20160518.doc)
West s. Nord, Donb686 (GOLD20160518.doc)
Westerburg, 13. Jh., in dem östlichen Westerwald an der Grenze zu Hessen, Donb686, (Stadt und seit 1972 VG mit 24 Gemeinden,) rund 23000 Einwohner, in dem Mittelalter zu der an dem Anfang des 13. Jh. an die Herren von Runkel kommenden Herrschaft Westerburg, Westerbergh bzw. Westerburg (1209), (de) Westerburch (1218), Westerburg (1220), 1288 eine Nebenlinie der Herren von Runkel nach Westerburg benannt, Westerbergk (1373), Westerburg (1608), in dem 19. Jh. an das Großherzogtum Berg, 1815 an Nassau, 1866 Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. wester (1), mhd., Adj., „wester“, westlich, s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg, Schloss, Stadt, „westlich gelegene Burg“, Bezug zu Westerwald?, s. Metzler W. Die Ortsnamen des nassauischen Westerwaldes 1966, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Westergellersen, 14. Jh.?, bei Winsen an der Luhe?, F1-990 GALD (PN) Geldessen, Geldessen Hd. Verd. Geschqu. 2 35 um 1123, nach F2-1533 liegt Gellersen im Landkreis Lüneburg, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb202 (Gellersen), Westergeldersen (1306), s. PN *Geldheri, s. wester, mnd.?, Adj., westlich, 1974 Samtgemeinde Gellersen (GOLD20160518.doc)
Westerholt 1972 s. Sassenburg, 20. Jh., bei Gifhorn 1972 aus den Gemeinden Blomberg, Eversmeer, Nenndorf, Neuschoo, Ochtersum, Schweindorf, Utarp und Westerholt gebildet, Donb552 (GOLD20160518.doc)
Westerholt s. Holtriem, 20. Jh., bei Wittmund in Niedersachsen, Donb275 (GOLD20160518.doc)
Westerkalle s. Kalle, 11. Jh., bei Meschede und die in die Ruhr fließende Kalle (F.), Donb302 (Kalletal) (GOLD20160518.doc)
Westerkappeln, 12. Jh., westlich Osnabrücks bei Tecklenburg, F1-1644f. CAPELLA (Kapelle) Capella (13), Kappelen Philippi-D. Nr. 152 (1188), as., s. Nordrhein-Westfalen 777, Donb686, (Gemeinde in dem Kreise Steinfurt,) rund 11000 Einwohner, in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, (in) Capellun (11. Jh.), Cappele (1231), (in parrochia) Westercapelen (1266), 1707 zu Preußen, 1723-1938 Stadt, 1806 zu Großherzogtum Berg, 1810 Frankreich, 1813 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. kappelle, kappel, kapelle, mhd., sw. F., st. F., Kapelle, s. wester (1), mhd., Adj., „wester“, westlich, Abgrenzung zu Ostercappeln bei Osnabrück (GOLD20160518.doc)
Westerland (bzw. dän. Vesterland bzw. nordfries. Wäästerlōn), 15. Jh., auf der Nordseeinsel Sylt, Donb686, (Stadt in dem Kreise Nordfriesland und nördlichste Stadt Deutschlands,) rund 9000 Einwohner, vorhergehende Siedlung Eytum, 1436 nach Sturmflut auf dem Gebiet der Gemeinde Tinnum neu gegründete Siedlung, Westerlant (1462) Original, Westerlanth (1509), 1855 Seebad, 1905 Stadtrecht, 1946 Schleswig-Holstein, 1949 Seeheilbad, Sylt Aquarium, Promenade, s. mnd. wester, mnd., Adj., westlich, s. lant, land*, mnd., N., Land, Erde, Erdoberfläche, s. Laur, s. Haefs (GOLD20160518.doc)
Westerstede, 13. Jh., nordwestlich des (Bad) Zwischenahner Meeres, Donb686, (Kreisstadt in dem Landkreis Ammerland und bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems,) rund 22000 Einwohner, Westerstede (um 1280) Abschrift 16. Jh., Westerstede (1317), in dem Mittelalter Sitz eines Sendgerichts des Bischofs, Westerstede (1487), seit 1814 Sitz eines Amtes Oldenburgs und eines Amtsgerichts, 1933 Sitz des Landkreises Ammerland, 1946 Niedersachsen, 1977 Stadtrecht, s. mnd. wester, mnd., Adj., westlich, (vielleicht der westlichste stede-Ort der Umgebung?,) s. stede, stade, mnd., F., Stätte, Stelle, Ort, s. Remmers Ammerland (GOLD20160518.doc)
Westerwald (M.), 11. Jh., Westerwald, F2-1289 WEST (Westen) Westar Westarwald (1), Westerwald Kremer Orig. Nass. Nr. 80 (1048), s. wald 50?, ahd., st. M. (i), Wald, Wildnis, Baumwipfel?, s. Rheinland-Pfalz 402, Hessen 454, Donb686 (Westerburg), (1048) Gebiet westlich des Königshofs Herborn, s. westar* (1) 4, westaro*, ahd., Adj., westlich, s. Metzler W. Die Ortsnamen des nassauischen Westerwaldes 1966, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Westhofen, 10. Jh., nordwestlich Worms’ in dem südlichen Rheinhessen in dem Wonnegau bzw. Wangengau (der Vangionen), F2-1283 WEST (Westen) Westhoven (2), Westhoven tr. W. 2 Nr. 17, 238 (991), Nr. 2 311, s. Rheinland-Pfalz 402, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb687, (Gemeinde und mit zehn Gemeinden seit 1972 VVG in dem Landkreis Alzey-Worms,) rund 12000 Einwohner, Westhoven (991), in dem Mittelalter Gut des Klosters Weißenburg in dem Elsass, Westowen (1281), Westhoben (1329), 1334 Marktrecht, Westhoffen (1496), 1615 zu der Pfalz (Pfalzgrafen bei Rhein), seit dem 19. Jh. zu Rheinhessen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. westan* (1) 15, ahd., st. M. (a?, i?), st. N. (a), Westen, Westwind, in Gegensatz zu Osthofen, s. Ramge H. Die Siedlungs- und Flurnamen des Stadt- und Landkreises Worms 1967, s. Kaufmann 1976 (GOLD20160518.doc)
Westoverledingen, 20. Jh., südlich Leers zwischen Leda und Ems, Donb687, (1973 aus 12 selbständigen Gemeinden mit vielen weiteren Ortsteilen gebildete Gemeinde in dem Landkreis Leer und bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems,) rund 20000 Einwohner, Overlederelande (1346), Overladyngherland (1400), Overledyngerlande (1494), 1946 Niedersachsen, s. ȫvere*, ȫver, oͤver, ōver, āver, mnd., Adj.: nhd. „obere“, äußere, ältere, s. Gewässername Leda, zu lēde, mnd., Sb., Wasserlauf, nicht in mnd. WB, Suffix ing, s. lant, land*, mnd., N., Land, Erde, Erdoberfläche, zu der (alten) friesischen (terra) Overledingerland, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.doc)
Westschlangen s. Schlangen (Ostschlangen bzw. Westschlangen), 9. Jh., an dem Ausgang eines alten Passwegs durch den Teutoburger Wald, in Lippe, s. ON Lippe 425, Donb561 (GOLD20160518.doc)
Wettenberg, 20. Jh., in dem Übergang des Lahn-Dill-Berglands in das Lahntal bei Gießen, Donb687, (1979 nach Auflösung der bürokratisch gebiildeten Stadt Lahn am 1. 8. 1979 aus Krofdorf-Gleiberg und Launsbach sowie Wißmar gebildete Gemeinde,) rund 12000 Einwohner, Burg Gleiberg, Krofdorfer Forst, schwierig, vielleicht zu *u̯eid- (1), idg., V., drehen, biegen?, s. Berg, nhd., M., Berg, s. LAGIS, s. NOB1 (GOLD20160518.doc)
Wetter (bzw. Wetter Hessen), 8. Jh., an der Wetschaft nördlich Marburgs an der Lahn, F2-1292 WETTER (scharf?)? Weterstat, Weterstat Stengel 184 (um 779), s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Donb687 (Wetter Hessen), Stadt in dem Landkreis Marburg-Biedenkopf,) rund 9000 Einwohner, Wetrehen (um 850) Abschrift 12. Jh., befestigter Königshof?, 1015 Gründung eines Kanonissenstifts, 11. Jh. Kirche, früh Gerichtsort, Wettera (1107/1235), Wetere (1211/1216), vor 1233 Stadt, seit dem 13./14. Jh. Stiftsschule, Wettre (1318), Wetter (1371), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1974 Zusammenschluss zehner Orte mit Wetter als Hauptort, bis 30. 6. 1974 in dem Landkreis Marburg, alle sieben Jahre Grenzgangfest, s. Reuling 1979, zu *wēta-, *wētaz, *wǣta-, *wǣtaz, germ., Adj., nass bzw. zu Wasser, nhd., N., Wasser, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, s. Reuling 1979 (GOLD20160518.doc)
Wetter (Wetter Ruhr), 13. Jh., an der Ruhr nordwestlich Hagens, Donb687, (Stadt in dem Ennepe-Ruhr-Kreis,) rund 28000 Einwohner, aus einer Burgfreiheit bei einer Burg der Grafen von der Mark und einem nahen Pfarrdorf entstanden, (de) Wetere (1214), (de) Wetter (1273), (in) Wetthere (1274), 1355 Freiheit und Amtssitz, bis 1808 und ab 1909 Stadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, zu *hwat? (1), as., Adj., scharf, kühn?, wegen der Lage an einer Erhebung?, Suffix r, s. Reichardt 1973, s. Udolph 1994 S. 194, s. Greule A. Wetterau (in) RGA33 2006 (GOLD20160518.doc)
Wettingen, 12. Jh., an der Lägern in dem Limmattal in dem (Kanton) Aargau der Schweiz, F2-1165 WAD2 (PN) Waddinga (5), Wettingen Cod. Hirsaug. 48 (12. Jh.), s. PN, Suffix inga, Donb688, (Gemeinde in dem Bezirk Baden,) rund 19000 Einwohner, römischer Silberschatz, Vuettingen bzw. Wettingun bzw. Wettingen (1045) Abschrift 16. Jh., Wettingin (1227) Original, Wetigen (1238), Lehrerseminar zu einer Kantonsschule ausgebaut, s. PN Wetti bzw. Watto, s. Schweiz. Lex., s. Zehnder Gemeindenamen Aargau, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Wettringen, 9. Jh., an der Steinfurter Aa und nahe der Vechte nördlich Steinfurts und östlich Ochtrups, F2-1168 WAD2 (PN) Wateringas, Uuateringas Erh. 1 Nr. 35 (838) Original, Vuadiringus Erh. 1 S. 56 (995) Original, Wadiringas MGd. 3 (1002) Original u. ö. (Ueteringe, Weteringe, de Wetheringe), s. PN, Suffix inga, Donb688, (Gemeinde in dem Kreise Steinfurt,) rund 8000 Einwohner, Uuateringas (838) Original, Vuadiringas (995); Wettringen (1163), in dem Mittelalter Kirchdorf in dem Hochstift Münster, 1803 Grafschaft Horstmar, 1806 Großherzogtum Berg, 1810 Frankreich, 1815 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. *wateringa, as., F., Wässerung, Wasserlauf, Wassergraben, nicht in as. WB, „bei den Wasserläufen“, s. Derks Lüdenscheid (GOLD20160518.doc)
Wetz (F.), 8. Jh., ein Nebenfluss der Lahn bei Wetzlar mit den Orten Oberwetz und Niederwetz, F2-1291 WET (scharf?) Wetifa°, Wetifa Graff 5 738, Wettiffa Laur. Nr. 3074 (8. Jh.), Weftifa Laur. 3146, s. *affa (1)?, ahd., F., Wasser, Bach, Donb688, zwei verschiedene Suffixe, (super fluvio) Wettiffa (819?) Abschrift 1183-1195, (super fluvium) Wetuffa (819?) Abschrift 1183-1195, 1250?, (supra) Wetfam (1268), Wetsa (1262), Wetfa (1268), Wetfe (1271), Wetzefe (1300), (ripam quae vocatur de) Weczfe (1347), Wetfe (1355), Weczfe (1357), Wetzfftbach (!) (1395), s. *Wadisa bzw. *Wedisa, zu *u̯édōr, *u̯ódōr, idg., Sb., Wasser?. s. Bach DNK2 1, s. Greule Gewässernamenschichten, s. NOB5 (GOLD20160518.doc)
Wetzikon, 9. Jh., an dem Pfäffikersee, in (dem Kanton) Zürich, pag. Turg., F2-1260 WAZ (PN) Wezinchova°, Wezinchova Sankt Gallen Nr. 333 (830), Wezzinchova Ng. Nr. 230 (827), s. PN, Suffix, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb688, (politische Gemeinde in dem Bezirk Hinwil,) rund 21000 Einwohner, frühgeschichtliche Siedlungsspuren, aus mehreren kleinen Dorfgemeinden erwachsene Ortschaft, Ausbausiedlung des 7./8. Jh.s?, Weizenchovan (1044), Wezinkon (1217-1222), Wecicon (1229), spätere Industrialisierung, s. PN Wazo bzw. Wezo, „bei Wazosleuten“, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Wetzlar, 10. Jh., an der Einmündung der Wetz in die Lahn zwischen Taunus und Westerwald, F2-1291 WET (scharf?) Witflaria, Witflaria Be. Nr. 633 (1145), Weteflare bzw. Wetflarienis Gud. Sylloge S. 470f. (1180), Witlara MGd. 1 (943), Lare pag. Logenche Laur. Nr. 3067 u. ö. (Westflaria !), s. *lāri? (1), as., st. N. (ja), Wohnung?, Weide? (F.) (2), Wald?, vgl. ahd. *lār?, *lāra?, s. Hessen 461, Donb688f., (Kreisstadt des Lahn-Dill-Kreises,) rund 52000 Einwohner, 10. Jh. Marienstift, Witflariam (1141), Weteflare (1180), Wetzlar (1228), (de) Wepflaria (1232), Wetflar (1271), (in) Wetzflaria (1285), (ze) Wepflaren (1332), Wepflare (1340), Wetflarn (1341), Wppelaria (!) (1342), Weppflarn (1344), Weczflar (1349) Abschrift, Wesslar (1363), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. Wetz bzw. Wetzbach, s. lar, ahd.?, Sb., offene waldfreie Stelle?, immer auf natürliche Merkmale der Landschaft bezogen, nie auf den Menschen, Donb688 (Wetzlar) (GOLD20160518.doc)
Weyhe, 9. Jh., an der Hache südlich Bremens, Donb689, (Gemeinde in dem Landkreis Diepholz und bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Hannover,) rund 30000 Einwohner, Wege (860) Original, Weie (1158), Kerckweye (1277), Suthweige (um 1300), seit dem 14. Jh. Gut der Grafen von Hoya, später Gut der Welfen bzw. Herzöge von Braunschweig-Lüneburg, Kirchspielort mit Kirche in Kirchweyhe und Sitz der Vogtei Weyhe, 1946 Niedersachsen, 1974 Vereinigung der Gemeinden Kirchweyhe und Leese und Südweyhe zu Weyhe, s. wāg* 7, as., st. M. (a), Woge, Flut, Suffix ia, “bei dem Wasser”?, s. Möller 2000, s. GOV Hoya-Diepholz (GOLD20160518.doc)
Wickede (bzw. Wickede Ruhr), 12. Jh., an der Ruhr südwestlich Werls bei Soest, F2-1332 (bei Werl an der Ruhr bei Soest) WIKE (Rüster?) Wikki (1), Uuikki MGd. 4 (1. Hälfte 12. Jh.) Fälschung, Wikke Sb. 1 122 (1185), Finke Nr. 113 (1197), Wicke Knipping Nr. 866 (1166), Nr. 1386 (1188) Original, Kö. 160 (11. Jh.), s. ON Soest 472 (in) Vuikki Urbar Werden 1 S. 136 Z. 19 (11. Jh.) Fälschung, s. *wika, as., F. Ulme, Suffix io, k durch das folgende j geminiert, Suffix ithi nachträglich, „(Stelle mit) Ulmen“, Donb689, (Gemeinde in dem Kreise Soest,) rund 12000 Einwohner, (in) Vuikki (11. Jh.), (in) Uuikki (zu 1036), Wychkede (14. Jh.), Wickede (1543), 1946 Nordrhein-Westfalen, 1969 mit mehreren umliegenden Dörfern zu einer Gemeinde zusammengeschlossen, s. Derks P./Goeke E. Die Siedlungsnamen der Gemeinde Wickede (Ruhr) 1988, s. WOB1 (GOLD20160518.doc)
Wicker, 10. Jh., zwischen Hochheim und Flersheim (Flörsheim) östlich Mainzs, pag. Kuningessundra, F2-1333 WIKE (Rüster?) Wikkara bzw. Wikara, Wikara Mülv. 1 Nr. 250 (970), Wikkara Höfer 2 347, Wichara M. u. S. 1 Nr. 85 (927), Wicer(ino marca) Dr. Nr. 643 (910), Wicker Scriba Nr. 1112 (1163), s. Wikweron?, Donb178 (Flörsheim am Main), (in) Wiccrino (marca) (910) Abschrift Gen.Pl., Vuichara (922), Wickere (1169), Wicgera (1222), 1946 Großhessen, 1946 Hessen, 1982 Zusammenschluss mit Flörsheim und Weilbach zu Flörsheim am Main, eingliederiger? Gewässername, s. *wikero, germ., ?, ?, in germ. WB. nicht belegt, s. *u̯eg̑ʰ-, idg., V., bewegen, ziehen, fahren (GOLD20160518.doc)
Wied, 9. Jh., rechtsrheinischer Zufluss des Rheines bei Koblenz, Donb449 (Neuwied), (in) Uuida (et per) Vuida (sursum) (857), (super) Wiedam (1250), (super) Widam (1263), (wasser … de) Weide (1300), (uber die Bach oder wasser der) Wyde (1344), (de)Wiede (1449), (die) Wiede (1553), s. *u̯eid- (1), idg., V., drehen, biegen, s. *u̯ei- (1), idg., V., drehen, biegen, wegen der auffälligen Biegungen, s. Faust N. Rechtsrheinische Zuflüsse zwischen den Mündungen von Main und Wupper 1965, s. Schmid W. Sprach- und Kulturkontakte im Polnischen 1987, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Wiedenbrück, 9. Jh.?, an der Ems in dem östlichen Münsterland in (der früheren Provinz) Westfalen, F2-1313 WÎDA (Weide F. 1 bzw. Weidenbaum) Widenbrugga, Widenbrugga Erh. 1 Nr. 658 (985), Witunbruca Osnabrück. UB. (952), Wydinbrukin Wg. tr. C. 152, Widonbrucki Hzbr. (1088) u. ö. (de Widenbrucce, Widdenbrukke, Widenbrukke), nach F2-1313 wahrscheinlich von wieden, wedden, mnd., Sb., with, ahd., Sb., withthe, ae., Sb., gedrehte Bänder, also eine Brücke aus Weidengeflecht über die Ems?, as., nach F2-1313 liegt ein anderes Wiedenbrügge in (dem früheren Fürstentum) Schaumburg-Lippe, s. Nordrhein-Westfalen 782, s. bruggia* 2, as., st. F. (jō), sw. F. (n), Brücke, Donb521 (Rheda-Wiedenbrück), Wiedenbrück entstand um die in dem 8. Jh. errichtete Kirche Sankt Aegidius, 803 zu dem Bistum Osnabrück, 952 Marktrecht, Zollrecht und Münzrecht durch König Otto I., Vuitunbruca (952), Widenbrugga (985) Abschrift 16. Jh., (de) Uuidanbrucki bzw. (de) Uuidenbruggon (Ende 11. Jh.), Widenbrukke (1189), Widenbruge (1213), Widenbruke (1221), 1249 Neustadt mit Marienkirche, Widennbrugge (1535), 1815 Preußen, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1970 Vereinigung der Städte Rheda und Wiedenbrück sowie vier weiterer Gemeinden zu Rheda-Wiedenbrück, zu Weide (F.) (1)? oder eher zu wīd* 19, as., Adj., weit, breit, ausgedehnt, „zu der weiten Brücke“ über die Ems auf dem Weg von Soest nach Bremen, s. Schneider, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Wiefelstede, 11. Jh., nordöstlich des (Bad) Zwischenahner Meeres in (dem früheren Kreis) Oldenburg, pag. Ammeri, F2-1297 WIBIL (Wiebel bzw. Käfer bzw.) (PN) Wiuelunstidi, Wiuelunstidi Fries. Archiv 2 247 (1059), s. PN, Niedersachsen 488, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb689, (Gemeinde mit 22 Ortsteilen in dem Landkreis Ammerland und bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems,) rund 15000 Einwohner, die romanische Kirche in dem Orte ist die älteste des Ammerlands und war Sitz eines Sendgerichts, Wivelunstidi (1059) Abschrift 14. Jh., Wiuelstede (1059) Abschrift 14. Jh., Wyvelstede (1382), 1946 Niedersachsen, s. PN *Wivilo, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, s. Remmers Ammerland (GOLD20160518.doc)
Wiegboldsbur 1972 s. Südbrokmerland, 20. Jh., westlich Aurichs, Donb617 (GOLD20160518.doc)
Wiehl, 11. Jh., (weit) östlich Kölns an der Wiehl bei Gummersbach, F2-1336 WIL2 (überquellen?) Wil, Wil MGd. 4 (12. Jh.), Wile Knipping Nr. 1363 (1190) Original, s. Nordrhein-Westfalen 784, Donb689, (Stadt in dem oberbergischen Kreise,) rund 26000 Einwohner, eisenzeitliche Besiedlung in Bielstein mit Wallanlage, Wila (1131) Gut des Stiftes Sankt Cassius in Bonn, Weil (1138), Wele (1177), ab 1385 bis 1806 zu der Grafschaft Sayn mit der Herrschaft Homburg, 1562 lutherisch, 1605 reformiert, Erzbergbau bis zu dem Anfang des 20. Jh.s, 1816 Wiehl und Drabenderhöhe (ab 1960 in Bielstein umbenannt) zu einer Bürgermeisterei vereinigt, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Name Wiehl, 1971 Stadt, seit 1966 in Drabenderhöhe größte Siebenbürger Siedlung, nach dem Flussnamen benannt, s. *hwela, *hwegwula, *hwehula, germ., Sb., Rad, vielleicht wegen eines Wasserstrudels?, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Wien, 2. Jh., Bach Wien (Wieden) und Stadt Wien in dem Wiener Beckeen an der Donau nahe dem Wiener Wald, F2-1370 Vindobona bzw. Vindomana, F2-1589 Uilibona (!) Ptolemaeus (2. Jh.), Vindobona Tab. Peut., Vindomona bzw. Vindomana It. Anton., Vindomana Not. dign., Wienni P. Scr. 20 791 Ann. Alt. (1030), vordeutsch, s. Holder 3 344, Donb689, (Statutarstadt und Bundeshauptstadt Österreichs,) rund 1687000 Einwohner, nach der römischen Eroberung Noricums und Pannoniens (15/9 v. Chr.) in dem ersten Jahrhundert n. Chr. zur Sicherung der Donaugrenze in dem jetzigen ersten Bezirk ein Militärlager Vindóbona nach einer ursprünglich keltischen Siedlung oder nach einer um 75. v. Chr. aufgegebenen nicht befestigten keltischen Höhensiedlung auf dem Leopoldsberg in dem späteren 19. Bezirk, südlich davon in dem jetzigen dritten Bezirk (Rennweg) eine Zivilsiedlung, Vindobona (2. Jh.-4. Jh.), Vendobona, infolge von Einfällen von Germanen und Hunnen ab 433 Pannonien aufgegeben und Vindobona 551 letztmalig genannt, Vindomona bzw. Vendomina (551), (ad) Weniam (zu 881) 12. Jh., 881 erstmalig Gewässername Wien, keine Namenskontinuität, aber wohl Siedlungskontinuität, slawische Siedlungen Lainz, Girzenberg, Währing, Döbling, Liesing, marcha orientalis (Ostmark), Siedlung von Bayern, streitig ob Simmering, Hietzing, Penzing, Hacking, Ottakring, Sievering und Grinzing nach 800 oder nach 976 entstanden, Reinprechtsdorf (wüst), Altmannsdorf, Hütteldorf, Hadersdorf, Pötzleinsdorf, Salmannsdorf, Nußdorf, Strebersdorf nach 976, Vienni (um 1073) zu 1030 und Abschrift 16. Jh., (de) Wine (1120-1130), (de) Wienna (1120-1136), (in) Wien(nensi loco) (1137), Wien civitas (1137), 1156 Vorort des Österreichs der Babenberger, (data) Wienne (1161), 1198-1230 Stadtmauer, 1221 Stadtrecht und Stapelrecht, 1359 Stephanskirche, Turm ab 1359, 1365 Universität, Residenz des Kaisers des Heiligen römischen Reiches seit dem 16. Jh., 1857 Stadtmauern durch Ringstraße ersetzt, 1938 Großwien unter Eingemeindung von 97 Gemeinden, 1954 teilweise rückgängig gemacht, s. PN Vindos Froher bzw. Glücklicher, zu vindos, kelt., Adj., licht, hell, froh, s. bona, kelt, Sb., Ort, Wohnung, Lehnwort aus einer idg. Sprache, s. ANB2, s. Wiesinger 1885, s. Wiesinger 1990 (GOLD20160518.doc)
Wiener Neustadt, 12. Jh., (weit) südlich Wiens in dem Steinfeld in Niederösterreich, Donb691, (Statutarstadt und Bezirksstadt,) rund 41000 Einwohner, an dem Ende des 12. Jh.s planmäßig durch die Babenberger an dem Ende des 12. Jh.s angelegte und befestigte Stadt, (de) nova … civitate (1194), Niwenstat (1244), *Niuwenstat, s. niuwe (1), nūwe, nīwe, niu, mhd., Adj., neu, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, Wiener wegen der Nähe zu Wien, s. ANB2 (GOLD20160518.doc)
Wiesbaden, 9. Jh., in einer Gebirgsrandmulde des Maintaunusvorlands zwischen den südlichen Taunusausläufern und dem Rhein an dem mittleren Rhein gegenüber Mainz, pag. Cunigeshundra, F2-1395f. WISA (Wiese) Wisibadun, Wisibada Ann. des Vereins für nassauische Altertümer 10 389 Nr. 17 (9. Jh.), Wisibadun Sch. S. 81 (965), Wisibad Wm. 1 517 (882) u. ö. (Wisinbade, Wisibad, Wisebadon), s. Archiv für hess. Gesch. 6 1851 S. 357ff., Grimm, Gesch. 535, Khr. NB. 287, Medem Wiesbaden der Name seine Herkunft und Bedeutung 1880, s. Wiesbüde (F.), ein Nebenfluss der Biber bei Gelnhausen, Lohmeyer S. 84, Herrig’s Archiv 70 391, s. Hessen 472, s. bad 20, ahd., st. N. (a), Bad, Taufe, Badehaus, Donb691, (kreisfreie Stadt und Landeshauptstadt Hessens seit 1945 bzw. 1946,) rund 276000 Einwohner, römische Gründung aus der Zeit des Kaisers Caligula 37-41 n. Chr., Kastelle seit der Zeit des Kaisers Claudius, Thermalanlagen in dem Tale, 120 vicus als Vorort eines kleinen Gebiets, Aquae Mattiacorum (122/123), Wisibada (829), Wisibad (882), Wisibadun (965) Abschrift Ende 11. Jh., Wisebadon (1043), Wisibad (1123), Wisebaden (1215), Wiesbaden (1364), (geyn) Wesebaden (1386), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. wisa 15, ahd., st. F. (ō) sw. F. (n), Wiese, Weide (F.) (2), „Wiesenbad“, anfangsbetont, s. LAGIS,s. Berger 1999, s. Greule A. Wiesbaden (in) Etymologische Studien zu geographischen Namen in Europa 2007 (GOLD20160518.doc)
Wiesloch, 9. Jh., südlich Heidelbergs, pag. Lobodung., F2-1414 WIZ (PN) Wezinloch°, Wezinloch Laur. Nr. 74 (965), 82 (987), Wezzinloch Laur. Nr. 50 (889), Nr. 809 (9. Jh.), Wezenloch bzw. Wezzenloch Laur. Nr. 128 (1067), Nr. 139 (11. Jh.), Nr. 140 (11. Jh.) u. ö. (Wizzenloch, Wizinloch, Wizenloch, Wizzelo), s. PN, s. Baden-Württemberg 886, s. lōch, lōh, lō, mhd., st. M., st. N., „Loh“, Gebüsch, Wald, Donb691, (große Kreisstadt in dem Rhein-Neckar-Kreis und mit Dielheim VVG der Stadt Wiesloch mit rund 35000 Einwohnern), rund 26000 Einwohner, Gut des Klosters Lorsch, Wezzinloch (801) Abschrift 12. Jh., 965 Markt Lorschs, Vvizzenloch (1157) Original, 1225 an die Pfalzgrafen bei Rhein. Wishenloch (1231), 1410-1499 zu Pfalz-Mosbach, Wislach (1490) Original, 1689 von Frankreich zerstört, 1803 Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Freihof, Schloss, Hohenhardter Hof, s. PN Wizzo, „Wizzoslohe“, s. Krieger, s. Kaufmann 1968, s. LBW2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Wiesmoor, 20. Jh., südöstlich Aurichs und südwestlich Wilhelmshavens, Donb692, (Stadt in dem Landkreis Aurich – bis 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems und seit 2005 in der Regierungsvbertretung Oldenburg,) rund 13000 Einwohner, südwestlich Wiesederfehns und Wiesedes – 1435 Wisede – entsteht in einem 1806 bezeugten Hochmoorgebiet an dem neu errichteten Nordgeorgskanal Wiesmoor (1907), 1946 Niedersachsen, 16. 3. 2006 Stadtrecht, s. wēse (3), wese, mnd.?, F., Wiese, s. Moor, nhd., N., Moor, s. Remmers Aaltukerei (GOLD20160518.doc)
Wietmarschen, 12. Jh., nordöstlich Nordhorns bei Gildehaus bei Bentheim, F2-1302 WID1 (Wald bzw. Holz) Witmarschen, Witmarschen Tibus 190 (1152), Wythmersch (1154) Abschrift 18. Jh., s. Niedersachsen 490, s. mėrsk* 1, as., st. F. (ī)?, „Marsch“ (F.), Marschland?, Donb692, (Gemeinde in dem Landkreis Grafschaft Bentheim,) rund 11000 Einwohner, 1152 Benediktinerdoppelkloster Wietmarschen gegründet, Witmarschen (1152), (paludem quandam inter villas Backlo et Loon sitam) Withmerss (dictam), seit 1209 Nonnenkloster, s. wīt, mnd., Adj., weit, geräumig?, oder s. wīde* (3), wide, wēde*, wede*, mnd., F.: nhd. Weide (F.) (1), eine Buschart, Weidenstrick, s. mersch, marsch, mnd., F., N., „Marsch“ (F.), Marschland, „Weitmarsch“?, „Weidenmarsch“? (GOLD20160518.doc)
Wietze, 13. Jh., an der Wietze westlich Celles, Donb692, (Gemeinde in dem Landkreis Celle,) rund 8000 Einwohner, Witzene (um 1226) Abschrift 14. Jh., Wysen (um 1322), Wytzene (1381), Witze (1667), seit 1859 Ölbohrungen, 1885 Ölausbeutung, 1946 Niedersachsen, zu Wietze (F.), s. entweder zu *u̯eig̑-, idg., Sb., Ulme oder zu *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, idg., V., drehen, biegen, s. Möller 1998 (GOLD20160518.doc)
Wietze (F.), 11. Jh., ein Nebenfluss der Aller, F2-1416 ### Wizena°, Wizena Lpb. Nr. 1 (786) Fälschung des 11. Jh.s, s. aha 2, ā*, as., st. F. (ō), Wasser, Fluss, Donb692 (Wietze), entweder zu *u̯eig̑-, idg., Sb., Ulme oder zu *u̯ei- (1), *u̯ei̯ə-, *u̯ī̆-, idg., V., drehen, biegen (GOLD20160518.doc)
wik bzw. wiek, 7. Jh., Donb692, s. wīk* 3, as., st. M. (i), Wohnstätte, Dorf, s. ON Soest 503, mit lat. vicus Landgut, Gehöft, Dorf, Stadtviertel (nur) urverwandt, zu *ueig-, ueik, idg., V., biegen, sich krümmen, daraus „Zaun, Eingehegtes, Siedlung“, Zusammensetzungen mit Orientierungswörtern, Naturwörtern und auch seltener mit Personennamen, s. Bach DNK2, s. Schütte 1976, s. Debus-Schmitz H. (GOLD20160518.doc)
Wil, 8. Jh., in der Ebene der Thur bei Sankt Gallen, Donb692, (politische Gemeinde und Hauptort des frühren Bezirks und jetzigen Wahlkreises Wil in dem Kanton Sankt Gallen,) rund 18000 Einwohner, (in villa qui dicitur) Wila (796), gefördert von den Grafen von Toggenburg, Stadtrecht um 1200, Wile (1216), 1226 Gabe an das Kloster Sankt Gallen, (apud) Wilam (1234), Wil (1315), lange Zeit Residenz des Abtes von Sankt Gallen, s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Weiler, Siedlung, Hof, s. lat. vīlla, F., Landgut, Landhaus, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Wildau, 19. Jh., südlich Berlins, Donb693, (Gemeinde in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 10000 Einwohner, aus einer Springziegelei entstanden, Wildau (1855), an dem Ende des 19. Jh.s von der Maschinenfabrik Schwartzkopf erworbenes Gut, Lokomotivfabrik, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. wild, nhd., Adj., wild, s. Aue, nhd., F., Aue, s. Boeckh, s. BNB3 (GOLD20160518.doc)
Wildbad (Bad Wildbad), 13. Jh., westsüdwestlich Calws in dem nördlichen Schwarzwald in dem Tale der Enz, Donb693, (Stadt und VVG in dem Landkreis Calw,) rund 14000 Einwohner, vielleicht in dem 12. Jh. gegründet, (im Swarzwald das) Wilpad (1260) Original, Wiltbade (1376), Original, in dem 15. Jh. bedeutender Badeort, Wildbad im Schwarzwald, 1951/1952 Baden-Württemberg, Bad Wildbad (1990), s. wilde, mhd., Adj., unangebaut, unbewohnt, wüst, s. bat, mhd. st. N., Bad, Badehaus, s. Bach DNK2, (GOLD20160518.doc)
Wildberg, 13. Jh., südlich Calws, Donb693, (Stadt in dem Landkreis Calw,) rund 10000 Einwohner, eine hochmittelalterliche Burgsiedlung über einer Schleife der Nagold, Wilpberg (1237), in dem 13. Jh. Ministeriale von Wiildberg, 1377 Rechte an die Pfalzgrafen bei Rhein, 1390-1393 Verpfändung der Hälfte des Ortes an die Markgrafschaft Baden, 1410 an Pfalz-Mosbach, 1440 Verkauf an Württemberg, 1442-1473 an Württemberg-Neuffen, im Tausch für Mömpelgard an Graf Eberhard von Württemberg-Urach, 1951/1952 Baden-Württemberg, Schlossruine, Hexenturm, Kloster Reuthin, Lützenschlucht, s. wilde, mhd., Adj., unangebaut, unbewohnt, wüst, s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. Bach DNK2, s. LBW5 (GOLD20160518.doc)
Wildenstein s. Fichtenau, 20. Jh., östlich Schwäbisch Halls und nordöstlich Schwäbisch Gmünds an der Grenze Baden-Württembergs zu Bayern an dem Rande der Ellwanger Berge in dem Dinkelsbühler Hügelland, Donb174, (Gemeinde und mit Kreßberg GVV in dem Landkreis Schwäbisch Hall) (GOLD20160518.doc)
Wildeshausen, 9. Jh., an der Hunte (in dem früheren Großherzogtum) Oldenburg, pag. Leri, F2-1323 WIG (PN) Wigaldinghus°, Wigaldinghus P. 2 619 Translatio s. Alexandri, Wigaltingohuson P. 8 179 Ekkehardi Chron. univ., Wigaldeshusen bzw. Wigaldighus Erh. 1 Nr. 441 (872) u. ö. (Wigildishusun, Wigildeshusun, Wigeldeshusen, Wialdeshusen, Wialteshus, Wildashusin, Wildishusin, Wildeshuson, Wildeshusen), s. PN, s. Niedersachsen 492, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb693, (Kreisstadt in dem Landkreis Oldenburg und Sitz der Kreisverwaltung – bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems,) rund 19000 Einwohner, in dem 9. Jh. gegründetes Säkularkanonikerstift, Wigaldinghus (851) Original, 9. Jh. oppidum, Wialteshus (871) Abschrift 14. Jh., 10. Jh. villa, Uigildeshuson (980), Zollprivileg, seit dem 12. Jh. häufiger Wechsel der Herren (Welfen, Grafen von Oldenburg, Erzstift Bremen, Hochstift Münster), Wildeshusen (1209) Abschrift 15. Jh., 1270 Stadtrecht Bremens, 1826 zu Oldenburg, 1946 Niedersachsen, s. PN Wigbald, s. Eckhardt A. Wildeshausen 1999 (GOLD20160518.doc)
Wildsachsen, 12. Jh., bei Wiesbaden, F2-1306 WID2 (PN) Wedelensassen, Wedelensassen M. u. S. 1 155 (1104), s. F2-1315, s. PN, Donb271 (Hofheim am Taunus), Wedelensassen (1107), Witelesassen (1145), s. PN Widilo bzw. Witelo, (GOLD20160518.doc)
Wilhelmsdorf, 19. Jh., westnordwestlich Ravensburgs, Donb693, (Gemeinde und mit Horgenzell VVG in dem Landkreis Ravensburg,) rund 10000 Einwohner, 1823/1824 von der pietistischen Brüdergemeinde Korntal aus gegründet, Wilhelmsdorf (1823/1824), 1850 selbständige politische Gemeinde, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. König Wilhelm I. von Württemberg als Stifter des Baugrunds aus der Hofkammer des Königs, s. Dorf, nhd., N., Dorf, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Wilhelmsfeld s. Schönau, 12. Jh., nordöstlich Heidelbergs in dem zentralen Sandsteinodenwald, Donb567, (Stadt und mit Heddesbach und Heiligkreuzsteinach sowie Wilhelmsfeld GVV in dem Rhein-Neckar-Kreis) (GOLD20160518.doc)
Wilhelmshausen, 16. Jh., nördlich Kasselss, Donb193 (Fuldatal), Wilhelmshausen (1580) Original, s. PN Wilhelm (Wilhelm IV. von Hessen-Kassel) der das Dorf an der Stelle des 1527 aufgehobenen Klosters Wahlshausen neu begründete, s. Haus, nhd., N., Haus, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970 Fuldatal (GOLD20160518.doc)
Wilhelmshaven, 19. Jh., an der unteren Jade, Donb694, (kreisfreie Stadt – bis Ende 2004 in dem Regierungsbezirk Weser-Ems - ,) rund 81000 Einwohner, der Plan eines Kriegshafens Preußens an der Jade wurde seit 1854 durch Kauf von Grundstücken Oldenburgs bei Heppens und Eckwarden begonnen und 1869 mit einer Einweihung verwirklicht, 1873 Stadtrecht, 1937 mit der 1911 gegründeten Stadt Rüstringen verbunden, s. König Wilhelm I. von Preußen, s. Hafen, nhd., M., Hafen (niederdeutsche Form haven) (GOLD20160518.doc)
Wilkau-Haßlau, 15. Jh.?, in einem Talkessel südlich Zwickaus an der Zwickauer Mulde, Donb694, (Stadt in dem Landkreis Zwickau,) rund 11000 Einwohner, um 1200 das deutsche Bauerndorf Wilkau in altsorbisch vorbesiedelter Gegend, Wilkaw (1432), Wilckaw (1551), seit dem 16. Jh. entstand dabei das Rittergut bzw. die Gutssiedlung Haßlau, Wilcka (1699), (die) Hasel (1540), (die) Haßel (1555), Nieder-Haßlau bzw. Ober-Haßlau oder Hasel (1791), vor 1850 Zusammenwachsen von Wilkau und Haßlau durch Steinkohlebergbau und Industrialisierung, 1934 Stadt, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. *vil’k, asorb., M., Wolf, Suffix ov, s. hasel (1), mhd., st. F., sw. F., Hasel (F.) (1), Haselstrauch, Haselwurz, s. Au, nhd., F., Au, Aue, s. HONS1, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Willebadessen, 11. Jh., an dem östlichen Rande des Eggegebirgs südlich (Bad) Driburgs bei Warburg, F2-1351 WILJA (PN) Wilbotissun (1), Wilbotissun Erh. 1 Nr. 1102 (1066), Wilgodessun Erh. 1 Nr. 1048 (1048) (!), Wilbodessen Erh. 2 Nr. 312 (1156), ?Wilgatessun W. 2 68 (1120), s. PN, s. Nordrhein-Westfalen 786, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb694, (Stadt in dem Kreise Höxter,) rund 9000 Einwohner, Wilbotissun (1066), Wilbodessun (1146), Wilbodessin (1149), Wilbodessen (1156) (in) Wilbodesen (1207-1215), Willebadessen (1221), (in) Wilbasen (1685), s. PN Willebod, zu willio* 187, as., sw. M. (n), Wille, Gnade, Freude, s. Schneider, s. WOB2 (Lippe), s. Westfälisches Klosterbuch (GOLD20160518.doc)
Willich, 12. Jh., bei Viersen, Donb694, Wileche (1152) Original, (de) Wilike bzw. (de) Wiliche (1186), 1946 Nordreihn-Westfalen, s. Willich, voreinzelsprachlicher Flussname?, Suffix k (GOLD20160518.doc)
Willich, 20. Jh., bei Viersen, Donb694, (Stadt in dem Kreise Viersen,) rund 52000 Einwohner, 1970 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Willich, Anrath, Schiefbahn und Neersen entstanden, Nordrhein-Westfalen, s. Kaufmann 1973, s. Wirtz Verschiebung (GOLD20160518.doc)
Willolfesdorf“ bzw. Willofstorf, 12. Jh., nach F2-1355 unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F2-1355 WILJA (PN) Willolfesdorf, Willolfesdorf bzw. Willofstorf MB. 5 137 (12. Jh.), 14 419 (12. Jh.), s. PN, s. Österreich 1 325 (Hollabrunn), s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, Donb174 (Hollabrunn), s. Hollabrunn (GOLD20160518.doc)
Willstätt, 13. Jh., nordwestlich Offenburgs, Donb694, (Gemeinde in dem Ortenaukreis,) rund 9000 Einwohner, Willstetten (1254) Abschrift um 1500, Willstete (1284), 1288 Lehen der Herren von Lichtenberg, 1372 Verpfändung an Bürger Straßburgs, 1395 teilweise an die Pfalzgrafen bei Rhein, Wilstetten (1416),1450 an die Stadt Straßburg, 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, Barockkirche, Kinzigpfad, Moscheroschdenkmal, s. PN Willo, s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle, „Willosstätte“, s. Krieger, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Wilnsdorf, 13. Jh., in den südlichen Ausläufern des Rothaargebirges südöstlich Siegens an der Grenze zu Hessen, Donb694, (Gemeinde in dem Kreise Siegen-Wittgenstein,) rund 21000 Einwohner, Eisenherstellung bereits in den letzten vorchristlichen Jahrhunderten, Sitz von Rittern, Willandisdorp (1255) Original, Willandisdorf (1257), Willantstorph (1277), Bergbau seit dem Ende des 13. Jh.s bezeugt, Wylnstorff (1417-1419), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN Willand, zu wellen (1), wollen, wöllen, wullen, mhd., anom. V., wollen (V.), mögen, werden, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, s. Heinzerling, s. Naumann H- Völundarkvitha (in) RGA 32 2006 (GOLD20160518.doc)
Wilsdruff, 13. Jh., in dem östlichen mittelsächsischen Bergland an der wilden Sau westlich Dresdens, Donb695, (Stadt in dem Landkreis sächsische Schweiz-Osterzgebirge,) rund 14000 Einwohner, gegen Ende des 12. Jh.s deutsches Bauerndorf mit Herrensitz, Wilandesdorf (1259), um 1260 Stadtanlage, Wilansdorf (1298), Willissdorff (1428), Wilstorff (1466) Wilsdruff (1468), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Buundesrepublik, s. PN Wieland, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Wilster, 12. Jh., Fluss (Wilster F.) und Ort bei Steinburg, F2-1337 WIL2 (überquellen?) Wilstra, Wilstera Hasse (1141), Wilstere Hasse (1164), Wilstra Hasse (1139), Wilsteremunden Hasse (1146), s. Schleswig-Holstein 272, Suffix?, as., Donb695 (Wilstermarsch), Wilstra (1139), Wilstera (1141), Wilstria (1212), (1319), (a paludensis terrae) Wylstere (1350) Original, (de) Wilstermarsch (1397), 1946 Schleswig-Holstein, erste Silbe nicht sicher zu klären, Suffix str für fließen, strömen?, s. Wilstermarsch, s. Berger, s. Laur (GOLD20160518.doc)
Wilstermarsch, 20. Jh., an der Stör und der Elbe sowie dem Nord-Ostsee-Kanal, Donb695, (Amt in dem Kreise Steinburg mit vierzehn Gemeinden und Verwaltungssitz in der amtsfreien Gemeinde Wilster,) rund 7000 Einwohner, 1970 durch Zusammenlegung dreier Ämter entstanden, s. Berger, s. Laur, s. Wilster, s. Marsch (F.), nhd., F., Marsch (F.) (GOLD20160518.doc)
Wiltz (luxemburgisch Wolz, mundartlich Woolz), 8. Jh., an der Wiltz in dem Ösling in Luxemburg weit nordwestlich Luxemburgs, F2-1356 ### Wilz, Wilz Font. 9 63 (782), fluvius Viltis Laur. 3710a = Laur. 3033, s. Hülsen S. 135f., Donb695, (Stadt und Hauptort des Kantons Wiltz,) rund 5000 Einwohner, Wiltæ (768-769) Abschrift um 1222, Viltis (790) Abschrift, Wiltz (775-797) Abschrift um 1222, zu dem Namen der links zur Sauer fließenden Wiltz, alteuorpäisch, s. *u̯elk- (2), *u̯elg-, idg., Adj., feucht, nass, s. Gysseling 1960/1961, s. Greule Gewässernamen, s. Vannérus (GOLD20160518.doc)
Windeck, 12. Jh., an dem Oberlauf der Sieg östlich Bonns bei Waldbröl, F2-1367 WIND2 (drehen bzw. winden) Windeke (1), Windeke Lac. 1 Nr. 448 (1174), Windeke bzw. Winkede Knipping Nr. 1386 (1188), s. Nordrhein-Westfalen 788, s. ecke (1), egge, mhd., st. F., sw. F., st. M., st. N., Schneide, Spitze, Winkel, Ecke, Kante, Donb695, (Gemeinde in dem Rhein-Sieg-Kreis,) rund 21000 Einwohner, Windeke (1167) Bestätigung des Lehens der Grafen von Berg an der Burg Windeck, 1946 Nordrein-Westfalen, 1969 aus den früheren Gemeinden Dattenfeld und Herchen sowie Rosbach neu gebildete Femeinde mit Verwaltungssitz in Rosbach und 67 Ortschaften, s. wint (1), wont, mhd., st. M., Wind (M.) (1), Sturm, Duft, s. ecke (1), egge, mhd., st. F., sw. F., st. M., st. N., Schneide, Spitze, Ecke, s. Dittmaier 1955, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Windecken 1970 s. Nidderau, 20. Jh., in der südlichen Wetterau in dem unteren Niddertal, Donb450, (Stadt in dem Main-Kinzig-Kreis) (GOLD20160518.doc)
Windsheim (Bad Windsheim), 9. Jh., an der Aisch bei Uffenheim in Mittelfranken, pag. Hramgauginsis, F2-1370f. WINID (Wende M.) Winidesheim (2), Winidesheim MB. 28a 93 (889), Laur. Nr. 3600 (8. Jh.), Winedisheim MB. 28a 17 (823), s. PNs. Bayern 63, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb695, (Stadt in dem Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in dem Regierungsbezirk Mittelfranken,) rund 12000 Einwohner, Winedesheim (791) Abschrift 12. Jh., Uuinidesheim (822), Windesheim (1115) Abschrift 12. Jh., seit dem 13. Jh. Reichsstadt, Windsheim (1347), 1810 Einverleibung in Bayern, Bad Windsheim (1964), s. PN Winid., s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Winkel, 9. Jh.?, rechtsrheinisch zwischen Wiesbaden und Rüdesheim in dem (früheren) Rheingau, F2-1379 WINKIL (Winkel) Winkila (1), Winkela bzw. Winzella P. 1 366 Ruod. Fuld. Ann., (1081) Urk., s. Khr. NB. 280, Winkelo M. u. S. 1 Nr. 81 (901) echt?, W. 2 110 (1178), Winkelo M. u. S. 1 Nr. 176 (1128) Original, Winkela M. u. S. 1 Nr. 102 (1132) u. ö. (Winklo, Winchela, Winchelo, Winkelun), s. Hessen 476, Donb472 (Oestrich-Winkel), Winkela (um 850), Vvinkele (991), Winkelo (1128), (in) Winkil (1293), (in) Winkele (1297), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1. 1. 1972 Zusammenschluss der Gemeinden Oestrich und Mittelheim und Winkel zu der Stadt Oestrich-Winkel, s. Kaufmann 1973, s. LAGIS, s. WOB1 (GOLD20160518.doc)
Winnenden, 12. Jh., nordöstlich Waiblingens, F2-1376 WINITHI (Weide F. 2) Winethe a 2 (4), Wineden Wirt. UB. 2 Nr. 428 (1181), Winidin MG. Necrol. 1 667 (12. Jh.), s. Baden-Württemberg 894, s. Nordrhein-Westfalen 125 (Bürg bei Winnenden)?, Donb696, (große Kreisstadt in dem Rems-Murr-Kreis und mit den Gemeinden Leutenbach und Schwaikheim GVV Winnenden mit rund 48000 Einwohnern,) rund 28000 Einwohner, Wineden (1181) Original, Winiden (1189) Original, Windin (1210), 1277 an die Herren von Weinsberg, Winidin (1292) Original, 1325 Verkauf an Württemberg, 1665 Verkauf des Ordensguts an den Herzog von Württemberg, Winnenden (1727), 1951/1952 Baden-Württemberg, Schwaikheimer Torturm, Schloss Winnental, Stadtkirche Sankt Bernhard, s. Winde (4) 1 und häufiger, mhd., sw. M., „Winde“, Wende (M.), Slawe, s. Reichardt 1993, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Winnweiler, 9. Jh.?, in dem Nordpfälzer Bergland an dem Fuße des Donnersbergs, Donb696, (Gemeinde und seit 1972 VG mit 13 früher zu verschiedenen Herrschaften wie Pfalz, Nassau-Weilburg, Leiningen, Kloster Hornbach u. a. gehörenden Gemeinden,) rund 14000 Einwohner, Winidowilary (891) Abschrift 17. Jh., 1124 Bau der 1647 von Frankreich gesprengten Reichsburg Falkenstein im Reichsgutsgebiet Kaiserslautern, Windewiler (1167), Winnweiler (1824), 1946 Rheinland-Pfalz, s. Winid?, ahd., Winoth, as., M., Wende (M.)?, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler, „Wendenweiler“, s. Haubrichs W. (in) Jb. für westdeutsche Landesgeschichte 16 1990, s. Vogt P. Die Ortsnamen im Engersgau 1890 (GOLD20160518.doc)
Winsen (Winsen Aller), 14. Jh., nordwestlich Celles an der Aller, Donb696, (Gemeinde in dem Landkreis Celle,) rund 13000 Einwohner, Wensen (1315) Original, Wynsen (1318), Winsen (1392) an dem Ende des 14. Jh.s eine Burg, 1459 zerstört, Mittelpunkt der Vogtei Winsen an der Aller des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg bzw. Lüneburg, 1946 Niedersachsen, s. winne, mnd.?, F., Ackerland?, Bedeutung Weide (F.) (2), Weideplatz, Wiese nicht in mnd. WB, s. hūs, mnd., N., Haus, „Weidenhaus“ (GOLD20160518.doc)
Winsen (Winsen Luhe), 12. Jh., an der Luhe, Donb696, (Kreisstadt in dem Landkreis Harburg und Sitz der Kreisverwaltung,) rund 34000 Einwohner, Winsen (1158) Abschrift 17. Jh., Winhusen (1253), 1293 oppidum, 1299 erste Erwähnung der Burg, Winsen (1315), 1322 Stadtrecht Lüneburgs, Sitz einer Vogtei bzw. eines Amtes, Winsen-Luhe (1791), 1946 Niedersachsen, s. winne, mnd.?, F., Ackerland?, Bedeutung Weide (F.) (2), Weideplatz, Wiese nicht in mnd. WB, nicht in as. WB, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, „Weidenhaus“ (GOLD20160518.doc)
Winterbach, 11. Jh., bei Schorndorf, Donb696, (Gemeinde in dem Rems-Murr-Kreis und mit Schorndorf VVG der Stadt Schorndorf,) rund 8000 Einwohner, Winterbach (1046) Abschrift 1170/1175, Uvinterbach (1080) Gabe des Hausguts der Salier an das Domstift Speyer, ab 1101 nicht mehr bei Speyer, um 1250 von den Staufern an den Grafen von Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, Michaelskirche, Bürgerhaus Kelter, Brunnenfest, s. wintar* 32, ahd., st. M. (a), Winter, (Bezeichnung für einen Nordabhang?), s. bah (1) 19, ahd., st. M. (i)?, Bach, Fluss, Wasserlauf, „Winterbach“ als früherer Name des einen Nordabhang hinabfließenden Lehnenbachs), s. Reichardt 1993, s. LBW2, s. LBW3 (GOLD20160518.doc)
Winterberg, 13. Jh., in dem Hochsauerland auf der Wiinterberger Hochfläche in dem nordöstlichen Rothaargebirge an der Ostseite des Kahlen Asten (mit niedrigen Temperaturen und harten Wintern), s. ON Hochsauerlandkreis 499 (de ecclesia) Wynterbergh (1276) Abschrift 14. Jh., Wynterbergh (1293-1300), Wynterberg (um 1300), s. winter, mnd., M., Winter, berch, mnd., st. M. (a), Berg, „Winterberg bzw. Berg mit viel Winter“, Donb696, (Stadt in dem Hochsuerlandkreis,) rund 14000 Einwohner, zwischen 1263 und 1271 zur Sicherung des Herzogtums Westfalen des Erzstifts Köln gegen die Grafen von Waldeck erbaut, Wynterbergh (1276), Wyntergerg (!?) (1293), Winterberg (1326), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. Hömberg (GOLD20160518.doc)
Winterlingen, 8. Jh.?, ostsüdöstlich Balingens, F2-1382 WINTAR (Winter) Wintarfulinga°, Wintarfulinga K. Nr. 106 (842), nach F2-1382 ein Spottname?, Suffix inga?, Donb697, Gemeinde und (mit Straßberg VVG in dem Zollernalbkreis,) rund 9000 Einwohner, (in alia) Filisninga (?) (793), Wintarfulinga (842) wintar* 32, ahd., st. M. (a), Winter, um 1200 Rechte bei den Grafen von Veringen und Nellendorf, vor 1387 an Württemberg, danach mehrere Verpfändungen, 1951/1952 Baden-Württemberg, Pfarrkirche, Wasserturm Benzingen, Winterlinger Wiinkele, s. PN Filisin? oder ältester Beleg zu Villingen?, PN Filo?, s. Bach DNK2, s. LBW2, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Winterthur, 3. Jh., an den Flüssen Töss und Eulach nördlich Zürichs in (dem Kanton) Zürich, F2-1300 WID1 (Wald bzw. Holz)? Vitudurum, Vitudurum Studer (294), Venterdura (um 843), Winturdura (865), nach F2-1300 gwydd, kelt., Sb., Gehölz, *witu, germ., Sb. Gehölz, duro, kelt., Sb., Befestigung, s. F2-1383, Donb697, (Hauptstadt des Bezirks Winterthur in dem Kanton Zürich der Schweiz,) rund 98000 Einwohner, römisch (jetziger Stadtteil Oberwinterthur), Vitudoro (um 280), (murum) Vitudur(ensem) (294), Wintartura (886), angeblich 1180 gegründet, 1264 durch die Grafen von Habsburg Stadtrecht, kelt. *Uitódurō, s. PN Uito oder uitu, kelt., Sb., Weide (F.) (1), Weidenzweig, „Vitosort“?, „Weidentor“?, volksetymologisch angepasst an Winter und die Thur, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Winzingen, 8. Jh., bei Neustadt an der Weinstraße in der (früheren) Vorderpfalz Bayerns, F2-1383 WINZO (PN) Winzingas° (1), Winzingas Tr. W. 1 Nr. 63 (774), Wincingas Tr. W. 1 Nr. 61 (774), Winzingen Tr. W. 2 Nr. 59, Wenzinge(r marca) Laur. Nr. 2153 (782), s. PN, Suffix inga, s. Rheinland-Pfalz 259, s. Neustadt an der Weinstraße, 12. Jh.?, westlich der Haardt als dem östlichen Rand des Pfälzerwalds iin der Vorderpfalz, Donb447 (GOLD20160518.doc)
Wipper, 10. Jh., Oberlauf der Wupper nordöstlich Kölns, Donb697 (Wipperfürth), Wippere (973), Wippere (1166), s. wipfōn* 1, wiphōn*, ahd., sw. V. (2), eilen, huschen, vorüberhuschen?, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Wipperfürth, 12. Jh., nordöstlich Kölns an der Wupper (Oberlauf Wipper), F2-1385 WIPPER (Zitterndes? bzw. Wippendes? bzw. Blinkendes?) Weperevorthe, Weperevorthe Knipping Nr. 272 (1131), s. Nordrhein-Westfalen 789, s. vurt, vort, furt*, fort*, mhd., st. M., Furt, Flussbett, Bahn, Donb697, (Stadt in dem oberbergischen Kreise,) rund 24000 Einwohner, an einer Kreuzung der frühgeschichtlichen Wege zwischen Köln und Westfalen sowie zwischen Siegerland und Wuppertal, Weperevorthe (1131), Stadtwerdung wohl zwischen 1185 und 1283, älteste Stadt in dem Bergischen, Industrialisierung in dem 20. Jh., 1946 Nordrhein-Westfalen, s. Wipper (Oberlauf) bzw. Wupper, s. Dittmaier 1956 (GOLD20160518.doc)
Wipptal s. Vipitenum, 4. Jh., Sterzing in Tirol und das Wipptal an dem Brenner in Tirol, F2-1384, Donb611 (Sterzing) (GOLD20160518.doc)
Wirges, 10. Jh., nordöstlich Koblenzs in dem Engersgau bei Montabaur in dem südöstlichen Westerwald bzw. Unterwesterwald, pag. Engrisgowe, F2-1315 WIDAR2 (PN) Widergisa° (a), Widherigis Be. Nr. 203 (958), s. Würges, s. PN, Donb697, (Stadt und seit 1972 mit 12 Gemeinden VG Wirges,) rund 19000 Einwohner, Uuidhergis (958), Gebiet in dem Mittelalter vor allem zu dem Erzstift Trier, (in) Widingis (1220), Widergis (1235), Wirgis (1607), in dem frühen 19. Jh. mit dem Amt Montabaur an das Herzogtum Nassau, seit dem 19. Jh. Industrie, 1866 an Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1975 Stadtrecht, schwierig, zu einem PN Withar, s. gisal 38, gīsal, ahd., st. M. (a), Geisel, Bürge, Unterpfand?, oder Gewässername zu gesan* 3, jesan*, ahd., st. V. (5), gären, schäumen, s. Bach A. Die Siedlungsnamen des Taunusgebiets 1927, s. Gensicke (GOLD20160518.doc)
Wirtheim, 10. Jh., östlich Gelnhausens an der Kinzig, Donb65, spätestens karolingische Gründung, 976 von Kaiser Otto II. an das Stift Aschaffenburg, später an das Erzstift Mainz, 1815 an Bayern, 1866 an Preußen, 1945 Groß-Hessen, 1946 Hessen, 1970 mit Kassel zu Biebergemünd zusammengeschlossen (GOLD20160518.doc)
Wismar (Wismar Hansestadt), 13. Jh.?, an der Südspitze der Wismarer bzw. Mecklenburger Bucht der Ostsee zwischen Lübeck und Rostock in Mecklenburg, F2-1401 ### Wissemara, Wissemara (aqua) Hasse 1167, s. Wislemara Lüneb. UB. 7 Nr. 23 (1167), Wissimarca Meckl. UB. 2 82, s. Marionis F2-219, (nach F2-1401) war ein älterer Name castrum Valen (13. Jh.), Zs. für lüb. Gesch. 10, 9, s. *mar, Sb., sumpfiger feuchter Boden?, as., Donb697, (kreisfreie Stadt,) rund 45000 Einwohner, vorslawische und slawische Besiedlung (in portu …) Wissemer (1211), Wissemar(iam) (1229), zu einer Stadt ausgebauter Marktort, 1257-1358 Residenzstadt Meckenburgs, Wismar (1258), 1266 Bestätigung des Stadtrechts, Mitglied der Hanse, Vysmar (1285), Huissemaire (1294), 1648 zu Schweden, 1672-1700 Ausbau zu der größten Festung Europas, 1803 für 100 Jahre an Mecklenburg-Schwerin verpfändet, 1903 volle Eingliederung in Mecklenburg-Schwerin, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1969 Gründung einer Ingenieurhochschule, 1988 Stellung einer Technischen Hochschule, 1990 Zusatz Hansestadt, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, 2002 Altstadt Unesco-Weltkulturerbe, schwierig, s. PN apolab. *Vyšeměr, Suffix j?, oder zu *wesu-, *wesuz, germ.?, Adj., gut, s. mere, mēre, mer, mnd., st. N., Meer (GOLD20160518.doc)
Wisper s. Heidenrod, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Wissembourg s. Weißenburg, Donb698 (GOLD20160518.doc)
Wissen, 11. Jh., an der Sieg in dem so genannten Altenburger Land, Donb698, (Stadt und VG in dem Landkreis Altenkirchen Westerwald,) rund 15000 Einwohner, Rodungssiedlung an dem Rande des Erzbistums Köln, Wisnerofanc (1048), in dem Mittelalter gehörte das linke Siegufer dem Erzstift Köln und das rechte Siegufer einer Nebenlinie der Grafen von Wildenburg, Wissene (1299), Wissen (1550), 1803 beide Hälften an Nassau, 1815 an Preußen, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Stadtrecht, aus dem Namen des jetzt Wisserbach genannten in Wissen in die Sieg fließenden Gewässers Wissen, zu *u̯eis- (3), idg., V., zerfließen, fließen, Suffix n, s. Barth E. Die Gewässernamen im Flussgebiet von Sieg und Ruhr 968, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Wißmar (Wissmar), ?, bei Gießen (in dem früheren Kreis Wetzlar), F2-1398 WISA (Wiese) Wisumera°, Wisumera Dr. tr. c. 6 23, Wisomaren Dr. tr. c. 6 25f., s. *mar, Sb., sumpfiger feuchter Boden, 1. 1. 1979 s. Wettenberg, 20. Jh., in dem Übergang des Lahn-Dill-Berglands in das Lahntal bei Gießen, Donb687, (GOLD20160518.doc)
Witten, 13. Jh., an der Ruhr südöstlich Bochums an dem Durchbruch durch das Ardeygebirge, Donb698, (Stadt in dem Ennepe-Ruhr-Kreis,) rund 99000 Einwohner, an dem Anfang des 13. Jh.s Pfarrsiedlung, (in) Wittene (1214), (de) Wittene (um 1230), (de) Witthene (1263), Witten (1308), seit dem 16. Jh. bis 1925 Kohlebergbau, seit dem Anfang des 19. Jh.s Stahlindustrie, 1825 Stadt, 1899-1974 kreisfrei, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1983 Universitätsstadt, s. wit (1), mnd., Adj., weiß, fein (Silber), gar nicht oder nur gesetzmäßig beschickt (Silber), Suffix ina, „Weißes“, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Wittenbach, 13. Jh.?, in (dem Kanton) Sankt Gallen, F2-1304 WID2 (PN) Witanbach, Witanbach Sankt Gallen 3 12. Jh., s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, Donb698, (politische Gemeinde in dem früheren Bezirk bzw. in dem Wahlkreis Sankt Gallen aus den Gemeindeteilen Wittenbach. Kronbühl, Bruggwaldpark, mehreren Streusiedlungen und der Exklave Hinterberg,) rund 9000 Einwohner, in dem frühen Mittelalter Lehen des Klosters Sankt Gallen, Witebach (1297), Witabach (1303) Original, Wittabach (1309) Original, Wittembach (1489), bis 1798 Teil des Landhofmeisteramts des Abtes von Sankt Gallen, s. wīt (1), mhd., Adj., weit, breit, groß, lang, s. LSG, s. LUNB1 (GOLD20160518.doc)
Wittenberg (Wittenberg Lutherstadt), 12. Jh., an der Elbe zwischen Berlin und Leipzig, in (der Provinz) Sachsen Preußens bzw. in dem späteren Sachsen-Anhalt, F2-1405 WÎT (weiß), Wittenberg, Wittenberg Anh. Nr. 670 (1199), s. Anh. Nr. 670 (1199), s. Sachsen-Anhalt 504, 51754 Einwohner, s. berg (1)? 35, as., st. M. (a), Berg, Donb698, (Kreisstadt,) rund 46000 Einwohner. Entstehung von Burg und Siedlung wohl in dem 12. Jh., Wittenburg (1187) 12. Jh., Wittenberg (1190) Wittenberch (1292), 1293 Stadtrecht, seit dem 14. Jh. Residenzort der Herzöge von Sachsen (Askanier), später der Wettiner (Ernestiner), 1502 Universität, 1517 Reformation Martin Luthers, 1815 Preußen, ab 1873 Industriestadt, 1922-1952 kreisfrei, 1922/1938 Zusatz Lutherstadt), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, Unesco Weltkulturerbe, s. hwīt* 12, as., Adj., weiß, glänzend, nicht ausgelassen, wegen sandig-heller Ablagerungen der nahen Elbe?, s. DS 38, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Wittenberge, 13. Jh., an der Mündung der Stepnitz in die Elbe nordwestlich Berlins, Donb699, (Stadt in dem Landkreis Prignitz,) rund 19000 Einwohner, vordeutsche Burg an einem alten Übergang über die Elbe aus der Altmark nach Norden, deutsche Burg der Herren Gans von Putlitz, nach 1200 Stadtanlage durch den Markgrafen von Brandenburg, Wittenberge (1239), 1264 civitas (Stadt), Wittemberge (1375), Wittenberg, Burg in dem Dreißigjährigen Kriege zerstört, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. wit (1), mnd., Adj., weiß, fein (Silber), gar nicht oder nur gesetzmäßig beschickt (Silber), s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „Weibenberg“ in dem Sinne von „Weißenburg“, s. BNB6, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Wittenburg, 12. Jh., südwestlich Schwerins und südöstlich des Schaalsees in Mecklenburg, F2-1405 WÎT (weiß) Wittenburg, Wittenburg Hasse 1 188 (12. Jh.), Anh. Nr. 655 (1187), s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg, Donb699, (Stadt und mit Körchow und Lehsen sowie Wittendörp Amt Wittenburg in dem Landkreis Ludwigslust,) rund 9000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung, ab etwa 1150 deutsche Burg mit Siedlung, (provinciis …) Wittenburg (1154) Landschaftsname, (de) Wittenburgh (1194), Witenburc (1226) Stadt, Wittenburg (1230), 1282 Sitz einer selbständigen Grafschaft für rund 70 Jahrem 1358 an Mecklenburg, in dem 16. Jh. Rasenerzesenschmezwerke, Hammerwerke, 1735-1768 an Braunschweig-Lüneburg verpfändet, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. wit (1), mnd., Adj., weiß, fein (Silber), gar nicht oder nur gesetzmäßig beschickt (Silber), ein Wunschname „Weißenburg“, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Wittenweier 1972 s. Schwanau, 20. Jh., südwestlich Offenburgs zwischen Rhein und Schwarzwald an der Grenze zu Frankreich, Donb576 (GOLD20160518.doc)
Wittersheim 1974 s. Mandelbachtal, 20. Jh., östlich Saarbrückens an der Mündung des Mandelbachs in die Blies in dem Bliesgau und in dem Biosphärenreservat der Unesco an der Grenze zu Frankreich, Donb389 (GOLD20160518.doc)
Wittingen, 11./12. Jh.?, bei Gifhorn, Donb699, (Stadt in dem Landkreis Gifhorn,) rund 12000 Einwohner, Witingaos (11./12. Jh.) zu 781 mehrfach erwähnter Stammesname, Witinge (1196/1197) nach 1209, 1235, Witinghe (1202) Abschrift 13./14. Jh.,1311, 1369, s. hwīt* 12, as., Adj., weiß, glänzend, nicht ausgelassen, Suffix inge, wegen einer bestimmten auffälligen Färbung des Bodens oder der Landschaft?, s. GOV Gifhorn (GOLD20160518.doc)
Wittlich, 12. Jh., in der Südeifel bei Trier an der Grenze zur Moseleifel und nahe dem Tale der Mosel, F2-1406 Witelicha, Witelicha Be. Nr. 506 (1138), Witteliche Be. Nr. 428 (1144), Withelika Be. 2 172 (1193) Original, nach F2-1406 vom Personennamen lat. Vitellius, s. PN, s. Rheinland-Pfalz 407, Donb699, (Kreisstadt in dem Landkreis Bernkastel-Wittlich,) rund 18000 Einwohner, in römischer Zeit eine keltische Fliehburg der Treverer, bis etwa 350 n. Chr. einer der größten römischen Herrensitze in den Alpen, von dem 7. Jh. bis 1794 die daraus entstandene Siedlung Teil des Erzstifts Trier, (in marca) Uilliac(ensi super fluvium Lesuram) (1065), (in villa) Witeliche (1114), Wittlich (1171), 1300 Stadtrecht, 1815 Preußen, 1938 Garnisonsstadt, 1946 Rheinland-Pfalz, 1969 Landkreise Bernkastel und Wittlich zu Bernkastel-Wittlich mit Sitz in Wittlich vereinigt, s. PN röm. Vitelius, Suffix acum, „Viteliusort“, s. Kaspers W. Die -acum-Orte des Rheinlandes 1921, s. Gysseling 1960/1961, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Wittmund, 14. Jh., in dem früheren Harlingerland bzw. Wangerland nahe der Nordsee, Donb699, (Stadt und Sitz des Landkreises Wittmund,) rund 21000 Einwohner, gelegentlich herangezogene Namen aus Fulda (Widimuntheim bzw. Witmundi) nicht hierher, um 1200 Vorort des Wangerlands, Wytmunde (1400), Wytmunde (1431), 1454 Vereinigung der Gebiete um Esens, Stedesdorf und Wittmund durch den Häuptling Sibet Attena, Vorort des Harlingerlands, (Menso van) Wytmunde (1589), 1567 Stadtrecht (später verloren), ab 1600 Zusammenschluss mit Ostfriesland, Wittmund (1719), seit dem frühen 18. Jh. Amt Wittmund erwähnt, 1815 in das Königreich Hannover eingegliedert, 1866 Preußen, 1885 Landkreis Wittmund, 1929 Stadtrecht erneuert, 1946 Niedersachsen, 1977 Auflösung des Landkreises Wittmund und Einfügung in den neuen Landkreis Friesland mit Sitz in Wittmund, 1980 Rückgliederung zu dem früheren Kreise Wittmund, schwierig, vielleicht zu hwīt* 12, as., Adj., weiß, glänzend, nicht ausgelassen, s. *menni, as., Sb., Anhöhe, nicht in as. WB, „weiße Höhe“?, s. NOB4, s. NOB6, s. Remmers Aaltukerei, s. Udolph J. (in) Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark 100/101 2010 (zu menni) (GOLD20160518.doc)
Wittstock (Wittstock/Dosse), 10. Jh., an dem Scharfenbergrand über der Dosseniederung nordwestlich Berlins an der Autobahn Berlin-Rostock, Donb700, (Stadt in dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin,) rund 16000 Einwohner, in dem 9./10. Jh. slawische Burg, Vorort des slawischen Stammes der Dossanen, Wizoka (948) 946, Wizoka (1150) Original, seit etwa 1150 Burg der Bischöfe von Havelberg (bis 1548), 13. Jh. Stadt, 1248 civitas (Stadt), Wizstoc (1271), Wittstock 1606, Stadtmauer mit Wiekhäusern, Pfarrkirche, Heiliggeist-Kapelle, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. vysoka, apolab., Adj. (F.), hohe (Siedlung), volksetymologische Angleichung an wit (1), mnd., Adj., weiß, fein (Silber), gar nicht oder nur gesetzmäßig beschickt (Silber), stok, mnd., M., Baumstumpf, Wurzelstock, Schaft, s. BNB6, s. SNB (GOLD20160518.doc)
witz s. itz, Donb700 (GOLD20160518.doc)
Witzenhausen, 13. Jh.?, an der unteren Werra an dem Ostrand des Kaufunger Waldes, Donb700, (Stadt in dem Werra-Meißer-Kreis,) rund 16000 Einwohner, Wizzanhuson (um 850) Fälschung, Witczenhusin (1225), Lehen der Landgrafen von Thüringen, Wezenhusen (1231), 1231 in dem Streit zwischen dem Erzstift Mainz und den Landgrafen von Thüringen zerstört, seit 1264 Gut der Landgrafen von Hessen, Wizinhusen (1270), Wittinhusin (1271), Wyssenhusen (1320), 1361 Amtssitz, Witzenhausen (1575-1585), 1821 Kreis in Hessen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1964 Landkreis Witzenhausen mit dem Landkreis Eschwege zu dem Landkreis Werra-Meißner-Kreis vereinigt, s. PN Wizzo bzw. Wizo, zu witu* 12?, ahd., st. M. (u), st. N. (u), Holz, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus, s. Eckhardt K. A: Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Witzenhausen 1954, s. Küther 1973 (GOLD20160518.doc)
Wixhausen, 13. Jh., bei bzw. in Darmstadt, Donb119 (Darmstadt), Wikkenhusen (1211), Wicheshusen (1225), Wickershusen (1286), 1977 in Darmstadt in Hessen eingemeindet, s. PN Wicco bzw. Wigger bzw. Wigher, zu wīg* 57, ahd., st. M. (a), st. N. (a), Kampf, Streit, Krieg, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude (GOLD20160518.doc)
Wohlen, 12. Jh.?, in dem Bezirk Bremgarten in dem (Kanton) Aargau, F2-1419 WOLA1 (Verderben)? Vuolon, Vuolon Hidber Nr. 2381 (1178), (de) Wolon Wirt. UB. 2 Nr. 507 (1198), Wollen Q. 3c 28 (11. Jh.), nach F2-1419f. ein Bach mit Wühlstellen oder Kolken (?), Donb700, (Gemeinde in dem Bezirk Bremgarten,) rund 14000 Einwohner, Grabhügelfeld aus der Hallstattzeit, vielleicht ein römischer Gutshof?, Wollen (12. Jh.) Abschrift 14. Jh., Vuolon (1178) Abschrift 16. Jh., (de) Wolhovin (1248), (ze) Wollen (1415), seit dem 16. Jh. Strohflechterei, „bei den Welschen“, s. Schweiz. Lex., s. Zehnder Gemeindenamen Aargau, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Wohlen (Wohlen bei Bern), 13. Jh., nordwestlich Berns an dem rechten Ufer der zwecks Nutzung der Wasserkraft zu dem Wohlensee gestauten Aare, Donb700, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Bern in dem Kanton Bern der Schweiz,) rund 9000 Einwohner, früh besiedeltes Gebiet, Nekropolengrabhügel, römische Funde, frühmittelalterliche Funde, hochmittelalterliche Funde, in dem Mittelalter Gut der Grafschaft Oltigen, (plebanus in) Wolun (1275) Original, (Hugo de) Wolon (1275), (kilchherrn ze) Wollen (1316), (Chůnradus von) Wolen (1375), 1410/1412 ein Teil an Bern, verwaltet in der Vogtei Oltigen Berns, 1483-1798 in der Landvogtei Laupen, 1803 dem neu geschaffenen Amtsbezirk Bern zugeordnet, s. Walch (1), Walh, Walih, mhd., sw. M., st. M., Welscher, Romane, Italiener, „bei den Welschen“, s. BENB, s. HLS, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Woldegk, 13. Jh., südöstlich Neubrandenburgs und nordwestlich Prenzlaus, Donb701, (Stadt und mit weiteren neun Gemeinden Amt Woldegk in dem Landkreis Mecklenburg-Strelitz,) rund 7000 Einwohner, in der ersten Hälfte des 13. Jh.s planmäßige Stadtgründung durch den Markgrafen von Brandenburg, Woldegen (1230), 1292 zu Mecklenburg, Woldegh (1298), (stat tů) Woldekke (1304), Waldecke (1317), Woldegge (1317), 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. walt (2), mnd., M., Wald, s. egge, mnd., F., Ecke, Ende, Schneide, „Waldeck“, s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Wolfach, 11. Jh., südöstlich Offenburgs an der Kinzig in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-1428 WULF1 (Wolf) Wolfaha (2), Wolua (ad Wolua) bzw. Woluahe K. Nr. 254 (um 1099), Wolfbacha P. Scr. 15 1ß13 (1084), Wolfacha ZGO 9 207 f. (1089), Wolfaha ZGO 9 200 (1085), 212 (1092) u. ö. (Wolphaha, Wolphaa, Wolvahc, Wolva), s. Baden-Württemberg 898, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb701, (Stadt und seit 1974 mit Oberwolfach VVG Wolfach in dem Ortenaukreis,) rund 9000 Einwohner, Wolfhacha (1084) Abschrift 17. Jh., Sitz der seit 1084 belegten Edelfreien von Wolfach, Wolva (1101), Wolfach (1328), 1410 zeitweise Lehen des Hochstifts Straßburg, 1806 an Baden, Schloss Fürstenbergs, Burgruine Wolfach, Pfarrkirche Sankt Laurentius, s. Gewässernamen Wolfach, s. wolf, mhd., st. M., Wolf (M.) (1), s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, „Wolfsache“ (GOLD20160518.doc)
Wolfach (12. Jh., ein Gewässer südöstlich Offenburgs, Donb701 (Wolfach), Wolvache (vor 1095), s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser (GOLD20160518.doc)
Wolfegg, 12. Jh.?, bei (Bad) Waldsee, F2-1431 WULF1 (Wolf) Wolfegge (1), Wolfegge Würt. 12. Jh., s. Württemberg 899, s. ecke (1), egge, mhd., st. F., sw. F., st. M., st. N., Schneide, Spitze, Ecke, Donb656 (Vogt), spätestens in dem 12. Jh. entstandene Höhenburg, Wolfegge (1219), an dem Anfang des 13. Jh.s wohl Gut der Herren von Tanne, 1806 an Württemberg, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 VG mit Vogt, s. wolf, mhd., st. M., Wolf (M.) (1), „Wolfeck“, s. Bach DNK, s. KLBW2, s. LB7 (GOLD20160518.doc)
Wolfen, 14. Jh., an der unteren Mulde (in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld), Donb72 (Bitterfeld-Wolfen), Wulffen (1400) Original, Wulffen (1450), Wolffen (1492), s. wulf, wullef, mnd., M.: nhd. Wolf, Wolfsfell, Wolfspelz, „bei den Wölfen“ bzw. „(bei) Wolfs“, möglicherweise Namenübertragung oder Nachbenennung zu dem nordwestlich 30 Kilometer entfernt liegenden Ort Wulfen (GOLD20160518.doc)
Wolfenbüttel, an der Oker südlich Braunschweigs, 12. Jh., F2-1436 WULF2 (PN) Wulferisbuthele, (de) Wulferisbuthele Bode Nr. 195 (1142) Original, Wulferes buthele Drb. Nr. 9 (1130), Wolferbutle Bode Nr. 144 (um 1089) u. ö. (Wolverbutle, Weferesbutle), s. PN, s. Niedersachsen 503, *butil?, as., st. M.? (a), Wohnung, s. ...büttel (Ortsnamenselement) als Dentalerweiterung und Kollektivbildung zu būan 3, as., red. V. (3), sw. V. (1a), wohnen, bleiben, Donb701, (Kreisstadt in dem Landkreis Wolfenbüttel,) rund 54000 Einwohner, zunächst Niederungsburg der Herren von Wolfenbüttel-Asseburg, Wlferesbutle (1118), Abschrift 14. Jh., 1253 zerstört, seit 1283 Wiederaufbau durch den Herzog von Braunschweig, Wulferbutle (1345), seit dem 14. Jahrhundert bis 1753/1754 Hauptresidenz des Herzogs von Braunschweig, Wulfelnbuttel (1448), seit dem 16. Jh. planmäßiger Ausbau der Siedlung zu einer Stadt, Wolffenbüttel (1644), Sitz der berühmten Herzog-August-Bibliothek, 1946 Niedersachsen, s. PN Wulfheri, „Wulfherissiedlung“, s. GOV Braunschweig, s. NOB3, s. Casemir (GOLD20160518.doc)
Wölfersheim, 12. Jh., zwischen Vogelsberg und Taunus nordöstlich Bad Nauheims bei Friedberg in der Wetterau in Oberhessen, F2-1436 WULF2 (PN) Wolversheim, Wolversheim Gud. 1 192 (1149), Wulwersheim M. u. S. 1 Nr. 221 (1147), Vulfersheim M. u. S. 1 Nr. 176 (1128) Original, Welversheim M. u. S. 1 Nr. 200 (1141), s. PN, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Hessen um 480, Donb701, (Großgemeinde in dem Wetteraukreis,) rund 10000 Einwohner, vermutlich in dem 7./8. Jh. bei der Landnahme der Franken gegründet?, Vulfersheim (1128) Original, Weluersheim (1141) Original, Woluersheim (1142) Original, in dem Mittelalter Gut der Herren von Falkenstein, um 1300 Stadt, später zu Solms-Braunfels, Wolfferßheim (1525) Original, 1806 zu Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970/1971 Eingliederung vierer Gemeinden, s. PNWolffried bzw. Wolfrīt, „Wolffriedsheim“?, s. Clemm, s. Kaufmann 1965 (GOLD20160518.doc)
Wolfhagen, 13. Jh., westlich Kassels an dem Naturpark Habichtswald, Donb702, um 1226 unter dem Landgrafen Ludwig IV. von Thüringen erbaut, Wolfhain (1231) Original, 1232 Lehen Mainzs, Wlfhagen (!) (1235), Wolfhagen (1239), 1264 Stadtrecht, Vulfhagen (1269), Wolfhagin (1293), 1302 Vollendung der Stadtbefestigung, 1778 Gründung der Siedlungen Philippinenburg, Philippinendorf und Philippinenthal, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, s. wolf, mhd., st. M., Wolf (M.) (1), s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch; ursprünglich Umfriedung, später umfriedetes Gelände, s. Reimer 1926, s. Keyser (GOLD20160518.doc)
Wolfratshausen, 11. Jh., südlich Münchens rechts der Isar, F2-1438 WULF2 (PN) Wolveradeshusun (1), Wolveradeshusun MGd. 3 (1003), Wolfratenhusen FA. 34 42 (um 1170) Original, Vlfratenhusen Redlich Nr. 482 (um 1157) u. ö., s. PN, s. Bayern 828, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude, Donb702, (Stadt in dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen,) rund 18000 Einwohner, Wolueradeshusun (1003), um 1100 Burgbau durch den Grafen von Dießen-Andechs, Wolfratehusen (1121-1126), Wolfrateshusen (1155) u. ö., 1248 Übergang an den Herzog von Bayern (Wittelsbach), 1280 Markt, s. PN Wolverad bzw. Wolfrat, „Wolfratshäuser“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Wolfsberg, 12. Jh., in dem Lavanttal am Fuße der Koralpe in Kärnten, Donb702, (Stadt in dem Polizeibezirk Wolfsberg in Kärnten,)rund 25000 Einwohner, nach archäologischen Funden seit der Bronzezeit besiedelt, 1178 Burg des Hochstifts Bamberg, Wolffsperch (1178), bis 1759 zu dem Hochstift Bamberg, s. PN?, s. wolf, mhd., st. M., Wolf (M.) (1), s. berc (1), perc, mhd., st. M., nhd., Berg, s. ANB, s. Kranzmayer2 (GOLD20160518.doc)
Wolfsburg, 14. Jh.?, an der Aller, Donb702, (kreisfreie Stadt,) 121000 Einwohner, 13. Jh. Gründung der Wolfsburg an der Aller durch die von Bartensleben zu dem Schutz des Übergangs von Handelswegen, Wluesborch (1302) Original, (in der) Wulfesborch (1345) Original, Wolvesborch (1352) Wolvesborch, ab 1746/1747 Gut der von Schulenburg, 1938 Gründung der Stadt Wolfsburg mit der Errichtung des Volkswagenwerks durch Zusammenschluss der Gemeinden Rothehof und Heßlingen als „Stadt des Kraft durch Freude-Wagens“, 1946 Niedersachsen, Übertragung des Namens der früheren Burg auf die Stadt, Schloss 1947 Gut des Landes Niedersachsen, 1961 der Stadt Wolfsburg, s. PN?, zu wulf, wullef, mnd., M., Wolf, Wolfsfell, Wolfspelz, s. borch, mnd., F., Burg, s. NOB7 (GOLD20160518.doc)
Wolfskehlen, 12. Jh., bei Großgerau, F2-1431 WULF1 (Wolf) Wolfeskelin, Wolveskelin Rossel 37 (1184), (de) Wolveskelen Scriba Nr. 6191 (um 1130), s. kel, kele, mhd., sw. F., st. F., Kehle (F.) (1), Hals, Rachen?, s. Riedstadt, 20. Jh., bei Großgerau, Donb525, (Stadt in dem Landkreis Großgerau,) rund 21000 Einwohner, (de) Wolveskelen (1184) Original, Wolveskele (1252), Stammsitz der Ministerialen von Wolfskehlen, Wolffkeln (1344), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 entstanden durch Zusammenschluss der Gemeinden Crumstadt, Erfelden, Goddelau, Wolfskehlen (1973 mit Goddelau verbunden) und Leeheim, s. wolf, mhd., st. M., Wolf (M.) (1), s. kel, kele, mhd., sw. F., st. F., Kehle (F.) (1), Hals, Rachen, s. Andrießen, s. Knappe, s. Müller Starkenburg (GOLD20160518.doc)
Wolfstein, 13. Jh., in dem Nordpfälzer Bergland in dem so genannten Königsland zwischen Idar-Oberstein und Kaiserslautern in dem so genannten Musikantenland, Donb702, (Stadt und seit 1972 VG mit 15 Gemeinden in dem Landkreis Kusel,) rund 9000 Einwohner, die Ursprünge der Burgen Altwolfstein und Neuwolfstein sind unklar, Ort 1275 gegründet und mit Stadtrecht versehen, (castrum nostrum dictum) Woluistein (1275), (sub) Wolvenstein (bzw. sub castro) Wolvestein (1281), seit Mitte des 14. Jh.s Gut der Pfalzgrafen bei Rhein, Nuwen-Wolffstein (1380), 1946 Rheinland-Pfalz, in dem Ortsteil Reipoltskirchen ein Wehrturm einer Tiefburg, zwischen Essweiler und Oberweiler Ruine der Sprengelburg, auf dem Kreimberg Reste einer Fliehburg von Kelten, s. PN Wolfo, s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen, „Wolfosstein“ (GOLD20160518.doc)
Wolgast, 12. Jh., an dem in die Ostsee fließenden Peenestrom nordwestlich der Insel Usedom und östlich Greifswalds, Donb702, (Stadt und Sitz der Verwaltung des Amtes am Peenestrom in dem Landkreis Ostvorpommern,) rund 12000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung mit Burg und Kultstätte, 1123 Eroberung durch den Herzog der Pommern, Hologost (1127), um 1128 mit Christianisierung erste christliche Kirche, Wologost (1140), Wologastum (1184), Wolgast (1189), 1257 Stadtrecht, ab 1295 Sitz der Herzöge von Pommern-Wolgast, bis 1625 Bau des Herzogsschlosses, 1648 an Schweden, mehrere Zerstöungen durch Krieg, 1815 zu Preußen, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN apolab. *Vologost?, *Vologast?, Suffix j, „Vologostisches“, zu *vol’, apolab., Sb. Wille, *gost, apolab., M., Gast, s. Berghaus H. Landuch von Neu-Vorpommern und der Insel Rügen 4 2 1868, s. EO, s. Trautmann ON ;eckl., s. Eichler/Mühlner, s. Niemeyer 2001b (GOLD20160518.doc)
Wöllstein, 9. Jh., bei Alzey in (dem früheren) Rheinhessen, F2-1348 WILD (wild bzw. selten Wild)? Wildestein°, Wildestein Gud. 3 1041 (1048), Wieldistein H. Nr. 173 (962), Weildestein Be. Nr. 364 (1066), Welthistein (!) Laur. Nr. 1922 (9. Jh.) u. ö. (Veildestein !, Weldinstein, Weildistein, Weildestein, Weldesten, Wyldenstein, Waltstein dasselbe Wort?), s. stein, ahd., st. M. (a), Stein, Donb703, (Gemeinde und seit 1972 VG aus acht Gemeinden in dem so genannten Wonnegau bzw. Wangengau in dem Landkreis Alzey-Worms in dem Norden der so genannten rheinhessischen Schweiz vor den Toren Bad Kreuznachs,) rund 12000 Einwohner, in dem frühen Mittelalter Königshöfe der Franken, Welthistein (855) Abschrift 12. Jh., Weldinstein (1023), Wildestein (1140), Wellnstein (1375), Wellstein (1421), in dem Spätmittelalter zu unterschiedlichen, teilweise auch mehreren Herrschaften, vor allem zu dem Erzstift Mainz und zu den Pfalzgrafen bei Rhein, seit 1815 zu Rheinhessen, 1946 Rheinland-Pfalz, s. PN fränk. *Wilthio bzw. Wildo, zu wildi 125, ahd., Adj., wild, nicht angebaut, wild wachsend, unbebaut, s. stein, ahd., (st. M. a), Stein, „Wilthiosstein“, s. Kaufmann 1976, s. Puhl 2009 (GOLD20160518.doc)
Wolmirstedt, 11. Jh., an dem Südrand der Colbitz-Letzlinger Heide an der Ohre kurz vor deren Mündung in die Elbe nördlich Magdeburgs, F2-1197 WALAH2 (PN) Walmerstidi°, Walmerstidi P. 5 820 Thietmari Chron., 830, Walmarstide P. 8 660 Annalista Saxo, P5 820 steht bei diesem Namen slavonice Ustiure, P. 8 Usture, s. Sachsen-Anhalt 515, 12791 Einwohner, s. PN, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort, Donb703, (Stadt und VG in dem Landkreis Börde,) rund 11000 Einwohner, frühmittelalterlicher befestigter Ort an den Übergängen über Ohre und Elbe, 1009 deutsche Reichsburg zwecks Sicherung des Zugangs zu der Altmark, Walmerstidi (Sclavonice autem Ustiure eo quod Ara et Albis fluvii hic conveniunt) (1012-1018), (de) Wlmerstede (1159), (de) Wolmerstede (1217), Wolmirstede (1297), 1590 Stadtrecht, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, bis 1994 Kreisstadt, s. PN Waldemār bzw. Walahmār?, zu waldan* 3, as., red. V. (1), walten, s. māri 58, māri, mēri*, as., Adj., berühmt, bekannt, angesehen, „Waldemarsstätte“, s. ust’e, slaw., Sb., Mündung, s. Ure, slaw., Flussname, Ohre, s. SNB, s. Udolph 2005 (GOLD20160518.doc)
Wolmünster, 12. Jh., östlich Saargemünds in Lothringen, F2-1189 WALAH1 (Romane bzw. Welscher bzw. Fremder)° Walamonasterium (2), Valmunster Bouteiller 288 (1150), s. münster, munster, munister, mhd., st. N., Klosterkirche, Donb703, (Gemeinde und Hauptort des Kantons Wolmünster in dem Département Moselle,) rund 1000 (!) Einwohner, Dorf der Herrschaft Bitsch, Wilmonstre (Anfang 11. Jh.), Wilmunster (um 1150), Wilmunstere (1139/1176), Wilemustre (1275), Woolmunster (1323), 1871 zu dem Reichsland Elsass-Lothringen, 1918 Frankreich, s. PN Wilo, s. munistri* 14, munistiuri, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), „Münster“, Kloster, „Wilosmünster“, s. Reichsland 3, s. Hiegel, s. Haubrichs 2000 (GOLD20160518.doc)
Wolnzach bzw. nach F2-1422 Wollnzach, 8. Jh., an der in die Ilm fließenden Wolnzach bei Pfaffenhofen an der Ilm, F2-1422 WOLA Wolemotesaha, Wolomotesaha Bitterauf Nr. 319 (814), Welamotesaha Bitterauf Nr. 338 (815), Wolmoteshaha Meichelbeck Nr. 951 (10. Jh.) u. ö. (Wolmutesaha, Wolmuetsaha, Wolmoutsache, Wolntsah 11. Jh., Wolamuotesaha, Wolmutesa, Wolmutes, Wolmutsahe, Wolmotsaha, Wolmotesha, Wolmotesha, Wolmotashoha), s. PN, s. Bayern 831, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser, Donb703, (Markt in dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm mit sieben Ortsteilen seit 1971 und vier weiteren weiteren Ortsteilen seit 1978,) rund 11000 Einwohner, Uuolamotesaha (814) Abschrift 824 und aus den Traditionen des Hochstifts Freising, (fluvio) Uuolamuotesaha (870), Wolmotesaha (vor 1089) ein kleines einem Komma ähnliches Zeichen auf dem zweiten o, Wolmutsa (1157), Wolndsa (1225), Wolntsahe (1237), Wollentsach (1310), s. PN Wolamuot, „Wolamuotesache“, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Wolpertschwende, 12. Jh.?, bei Ravensburg, F2-1439 WULF2 (PN) Wolfolteswendi (2), Wolpoteswende P. 21 459 P. 21 Historia Welf. Weing., s. PN, s. Baden-Württemberg 900, s. swende (1), mhd., st. F., „Schwende“, ein durch Ausreuten gewonnenes Stück Weide (F.) (2), Unterholzausreutung, Donb190 (Fronreute-Wolpertswende), Vvolvoldisvvendi (1128) Abschrift 12. Jh., in dem 12. Jh. von den Herren von Wolpertswende an die herren von Fronhofen, Wolpotswendi (1275) Original, 1810 Baden-Württemberg, Wolpertschwende (1836), 1972 durch Zusammenschluss mit Fronhofen Fronreute-Wolpertswende in Baden-Württemberg, Turmruine, Sankt Konrad von Vinzenz Pfarrkirche, Hatzenturm, Gangolfkapellem s. PN Wolpert?, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Woltersdorf, 14. Jh., südöstlich Berlins. Donb703, (Gemeinde in dem Landkreis Oder-Spree,) rund 8000 Einwohner, in dem Mittelalter Dorf, Woltersdorf (slavica) bzw. Waladstorf (slavica) (1375), (czu Wendischen) Wolterstorp (1416), Woltersdorf bzw. Waltersdorf (ab 1624), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. PN Wolter bzw. Walter, zu waldan* 3, as., red. V. (1), walten, s. hėri 9, as., st. M. (ja), Heer, Menge, Volk, vielleicht in slawischer Form?, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, s. Landbuch, s. BNB5 (GOLD20160518.doc)
Wongrowitz (poln. Wągrowiec), 14. Jh., zwischen zwei Armen derWelna bzw. Wełna bei Schneidemühl in Großpolen, Donb703, (Stadt in derm Woiwodschaft Großpolen und Kreissitz sowie Gemeindesitz,) rund 25000 Einwohner, um 1300 Gründung, durch den Zisterzienserorden in Lekno (Łekno) gekauft, seit dieser Zeit mit den Zisterziensern und der Pałukgruppe verbunden, Wangrovecz bzw. Wangrovec(ensi) (1381), Wangrovec (1393), Wągrowiec (1579) u. ö., infolge Teilung Polens an Preußen, Regierungsbezirk Bromberg, 1918 Polen, schwierig bzw. unklar, s. wągry, poln., Sb., Pickel?, Suffix owiec?, „eine Höhe über dem Wasser“?, 1939-1945 Eichenbrück, s. Rymut NMP, s. RymNmiast, s. Malec (GOLD20160518.doc)
Worb, 13. Jh., südlich Berns in dem oberen Tale an der in die Aar fließenden Worblen in (dem Kanton) Bern (in der Schweiz), F2-1423 WOR (Wehr N.) Worloufin (a), Worwo (1236), Donb704, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Konolfingen,) rund 11000 Einwohner, Einzelfunde aus der Jungsteinzeit, Grabhügel aus der Hallstattzeit, Gräberfeld der Latènezeit, römische villa des 2. oder 3. Jh.s, Gräber aus dem Frühhmittelalter mit Beigaben, vor 1130 auf einem Felssporn erbaute Burg, Ausbau zum Schloss, (apud) Worwo (1146) Original, (plebani de) Worwo (1236), (plebanus in) Worwe (1237), (in der dorfmarch von) Worwa (1371), (die vest) Worwe (1387), Worb (1389-1460), Gut der Freiherren de Worwo, von Kien, von Seedorf, von Diessbach, Bernburger von Graffenried und Sinner, 1798 Hinfall der Herrschaftsrechte, vermutlich keltischer Gewässername, zu *u̯er- (10), *u̯ēr-, idg., V., Sb., fließen, Fluss, Wasser, Suffix avā bzw. vā, später Suffix ala bzw. ila bzw. ula bzw. ilja, s. BENB, s. HLS, s. LSG, s. Burri (GOLD20160518.doc)
Worbis, 12. Jh., nordöstlich Leinefeldes an der Wipper am Südfuß des Ohmgebirges, Donb358 (Leinefelde-Worbis), (Stadt in dem Landkreis Eichsfeld,) altthüringische Siedlung an alter Straße in das untere Eichsfeld, (in) Wurbeke (1162), um 1200 Marktort, (de) Wurbeze (1209), Worbeze (1238), Worbis (forense) (1238) mit Herrenburg bzw. Harburg, Worveze (1253), vor 1250 Städtchen, 1255 civitas Marchtworbize (1276), Worbis (1299), 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, 2004 Zusammenschluss mit Leinefelde zu Leinefelde-Worbis, s. wuor, wüer, mhd., st. M., st. N., „Wuhr“, Wasserdamm, Wasserwehr, s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf, „Wehrbach“ (Dammbach), Zetazismus (vor hellem Vokal), s. Walther 1971, s. SNB, s. Berger, s. Greule DGNB (GOLD20160518.doc)
Worblingen, 12. Jh., westnordwestlich Konstanzs, F2-1443 WURMI (PN) Wurmelingen (2), Wormelingen Wirt. UB. 2 Nr. 469 (um 1192), s. PN, Suffix inge?, s. F2-1416, Donb526 (Rielasingen-Worblingen), Wormelingen (1192), Wormingen (1240), Warblingen (1425), Wurmlingen (1483), Gut des Klosters Kreuzlingen, 1806 an Baden, 1951/1952Baden-Württemberg, 1. 1. 1975 Rielasingen-Worblingen, s. PN Wormili bzw. Wurmilo, „bei den Wormilileuten“, s. LBW2, s. LBW6, s. Singen (Singen Hohentwiel), 10. Jh., an dem Hohentwiel westnordwestlich Konstanzs und östlich des Hohentwiels an dem Westrand des Hegaus (GOLD20160518.doc)
Worfelden, 13. Jh., bei Büttelborn bei Großgerau, Donb102 (Büttelborn), Wormuelden (1211) Original, Woruelde (1225), (villa) Urfelt (1319), Lehen Würzburgs der Grafen von Katzenelnbogen, nach deren Aussterben 1479 an Landgrafschaft Hessen, 1945 Groß-Hessen, 1946 Hessen, 1977 aus Büttelborn und Kleingerau und Worfelden Großgemeinde Büttelborn, schwierig, vielleicht *Worm(bach)felden, s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, der Mühlbach hat wurmartige Krümmung (GOLD20160518.doc)
Wörgl, 12. Jh., in dem Unterinntal bei Kufstein an dem Schittpunkt von Inntal und Brixental und Wildschönau und dem Sölllandl in Tirol, F2-1275 ### Wergelin, Wergelin FA. 34 21 (1170), (nach F2-1275 angeblich aus Vergilii fundus), Uuergile (um 1120), s. twer (1), dwer, quer, mhd., Adj., quer, schräge?, s. Österreich 2 538 Donb704, (Stadt in dem Polizeibezirk Kufstein,) rund 12000 Einwohner, Uuergile (um 1120), Wergel (vor 1141) um 1200, Wergel (1231-1234), Wergel (1255), Wergel (1279-1284), in dem Mittelalter Teil Bayerns, 1504 Tirol bzw. Habsburg bzw. Österreich, 1911 Markt, 1951 Stadt, s. twergen, mhd., sw. V., quer gehen, schief gehen, irren, unter Bezug auf den in Querlinie in den Inn fließenden Wörgler Bach, s. Finsterwalder K. Die Orts- und Flussnamen Wörgl Wörge in Tirol (in) Österreichische Namenforschung 5 2 1977, s. Ölberg H. Die Besiedlung des Plateaus von Häring-Schwoich (in) Tiroler Heimat 50 1986, s. ANB, s. Huter (GOLD20160518.doc)
Wörishofen (Bad Wörishofen), 11. Jh., an dem Westrand des mittleren Tales der Wertach bei Mindelheim in (dem bayerischen) Schwaben, F2-1244 WARIN (PN) Werenshova°, Werenshova MB. 33a 7 (1067), s. PN, s. Bayern 64, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb704, (Stadt in dem Landkreis Unterallgäu,) rund 14000 Einwohner, Uverineshoua bzw. Uverneshoua (1067) Entwurf 11. Jh., aus ursprünglichem Adelsgut an das Kloster Sankt Katharina in Augsburg mit Ortsherrschaft, Werneshouen (1243), Werißhoffen (1436), Wörishofen (1751), 1802 an Bayern, seit 1855 durch den Pfarrer Sebastian Kneipp Heilbad, 1920 Namenszusatz Bad, s. PN Warin bzw. Werin, „Werinshof“, s. Heimrath HONB Mindelheim, s. Reitzenstein 1991 (GOLD20160518.doc)
Wörlitzer Winkel, 11. Jh., östlich Dessaus südlich der Elbe, Donb704, (VG in dem Landkreis Wittenberg mit Sitz in Oranienbaum,) rund 9000 Einwohner, zunächst slawische Burg, Vuerlazi (1004) Original, seit dem 11. Jh. Gut der Askanier, Worgelez (1196) Original, (in) Worlicz (1323) Original, ab dem 15. Jh. Stadt, in dem 18. Jh. von Fürst Franz angeregte Parkanlagen (Landschaftsparks in dem englischen Stile), 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, schwierig, vielleicht zu *veŕch, asorb., Sb., Hügel?, oder zu *Verchlazy, asorb., Sb., „nach oben Kletternde“?, s. DS38, s. SNB, s. SO4, s. Wenzzel W. Treblitzsch und Wörlitz (in) BNF N. F. 45 (2010) Heft 2 (GOLD20160518.doc)
Wormditt (poln. Orneta), 14. Jh., an der Drewenz und an dem Oberteich in dem Norden des Ermlands, Donb705, (Stadt in dem Landkreis Heilsberg und seit 1999 in der Woiwodschaft Ermland-Masuren,) rund 9000 Einwohner, Wurmdit bzw. Wormedith (1308), 1308 Stadtrecht, Wurmedyten (1313), 1466 zu Polen, Horneta bzw. Orneta (1682), 1772 zu Preußen, 1945 bzw. 1990 an Polen, 1945-1975 Woiwodschaft Allenstein, 1975-1998 Woiwodschaft Elbing, s. wōrs bzw. urs, apreuß., Adj. bzw. Sb., alt bzw. Wald, Suffix it, bzw. zu *wormyan, apreuß., Adj., rot, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Worms, 2. Jh., Worms an dem linken Ufer des mittleren Rheines und an der Grenze zu Hessen zwischen Mainz und Mannheim, F2-1424 ### Wormatia°, Wormatia überall oft, (2. Jh.), Wormacia P. 1 11 Ann. Petav. 31ff. Ann. Lauresham. u. s. w., 2 598, 603 Thegani Vita Hlud. imp., 5 71f. Ann. Weissenb., 105 Ann. Hildesh., 7, 8 mehrmals, 9 302 Adam Bremensis, 10 645 Gesta episc. Tullens., 11 550 Auctar. Cremifan., 12 mehrmals, Laur. Nr. 819 (8. Jh.), Nr. 820, 821 u. s. w., sonst oft, Vormacia P. 1 410 Ann. Fuld. u. ö., (Wormatium, Wormacium, Vurmatia, Vurmacia, Vurmasia, Warmatia, Warmacia, Guormatic, oft steht dafür Vangio, Vangiorum civitas und dergleichen, s. Vangiones F2-1228, Wermintza, Vernitza, Vernista, Wormaccensis 836 Fälschung, Gormetia Geogr. Ravenn.), nach F2-1424 haben rein keltisches Gepräge die älteren Gestalten des Namens Borbetomagus Ptolemaeus, Borbitomagus bzw. Bormitomagus Anton. Itin., Borbetomagus Tab. Peut., nach F2-1424 scheint in dem ersten Teile der Name des Flüsschens bei der Stadt zu stecken, das (jetzt) Worms (F.) heißt, Wormazfeld ist also nach F2-1424) in seinem ersten Teile Umdeutschung, im letzten Teile geradezu Übersetzung von Borbetomagus, nach F2-1424) nach Esser 1 105 zu formo, lat., Adj., warm, wofür er ein gallisches bormo vermutet, das besonders zur Bildung von Namen für Thermalquellen gebraucht worden ist, s. Rheinland-Pfalz 410, s. F1-542 Borbitomagus, Donb705, (kreisfreie Stadt,) rund 82000 Einwohner, römerzeitlich Borbētómagos bzw. Borbitomago, eine der ältesten Städte in dem späteren Deutschland, Gormetia bzw. *Gwormetia (496/506) Abschrift um 700 und Abschrift 13./14. Jh., seit dem 7. Jh. eines der wichtigsten Bistümer, Warmacia und Wormazfeld (9. Jh.), 1122 Konkordat von Worms, 1184 Reichsstadt, Wormez (um 1200), 1689 durch Frankreich zerstört, 1792-1814 zu Frankreich, um 1800 Auflösung des Hochstifts, 1816 Großherzogtum Hessen, 1946 Rheinland-Pfalz, zu *borbēto, kelt., Sb., Sumpf, Sumpfgegend, s. magos, kelt., Sb., Ebene, Ort in der Ebene, „Sumpfebene“?, s. Greule A. Worms (in) RGA 34 2007 (GOLD20160518.doc)
Worpswede, 13. Jh., östlich Osterholz-Scharmbecks auf einer Erhöhung in Feuchtgebieten, Donb705, (Gemeinde in dem Landkreis Osterholz,) rund 9000 Einwohner, Worpensweede (1218) Abschrift 16. Jh., Worpswede (1244) Abschrift 19. Jh., Worpenswede (1336) Abschrift 19. Jh., (dorpe uppen) Worpewede (1516), 1889 Künstlerkolonie, Kommune, Arbeitsschule, Kinderheim der roten Hilfe, 1946 Niedersachsen, zu dem Gewässernamen Wörpe (Worpena 1324), s. wede, mnd., M., Wald (GOLD20160518.doc)
Wörrstadt, 8. Jh., südlich Mainzs und des rheinhessischen Hügellands bei Oppenheim, pag. Wormat., F2-1252 WAS1 (Wasen bzw. grasbewachsene Erdfläche) Wasistat° (marca), Wasistat (marca) Laur. Nr. 1217 (8. Jh.), Wasistat(er marca) Laur. Nr. 1218f., Wesistat(er marca) Laur. Nr. 1220 (8. Jh.), 1221, 1222, Weristat W. 3 Nr. 33 (963), s. Rheinland-Pfalz 415, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), s. F2-1274 WERE (Wehr F.), Donb705, (Gemeinde und seit 1972 mit 13 Gemeinden VG in dem Landkreis Alzey-Worms,) rund 28000 Einwohner, Wesistat(er marca) (772), Werstat (774), Wasistat (788), Wesistat (784-804), Weristat (963), Werstat (1140), in dem Mittelalter weltliches Gut und kirchliches Gut belegt, Vogtei als nördlichster Ort der Wildgrafen, später der Rheingrafen, 1702 Gut des Erzstifts Mainz, 1798-1814 Frankreich (Kantonssitz), 1814 Großherzogtum Hessen, 1946 Rheinland-Pfalz, *Wasinstat zu PN *Wāso, „Wasosstatt“?, s. Kaufmann 1976 (GOLD20160518.doc)
wörth s. werth, Donb705 (GOLD20160518.doc)
Wörth am Rhein, 13. Jh., gegenüber Karlsruhe an dem linken Ufer des Rheines in der Rheinpfalz, Donb705, (Stadt in dem Landkreis Germersheim,) rund 17000 Einwohner, (Cůnrat muller von) Werde (1280), (in) Werde (1309), Werth (um 1600), 1628 durch ein Hochwasser des Rheines weggespült, 1651 an der Stelle einer Wüstung des Dreißigjährigen Krieges wieder aufgebaut, (Dorff) Wörth (an Vorlach) (vor 1750) Siegel, 1946 Rheinland-Pfalz, 1977 Stadtrecht, 1979 Vereinigung der Gemeinden einer aufgelösten VG mit Wörth zu der verbandsfreien Gemeinde Wörth am Rhein, s. werde (8) 1 und häufiger?, mhd., sw. M., „Wörth“, Insel (GOLD20160518.doc)
Wöschbach, (13.Jh.), 1974 s. Pfinztal, 20. Jh., nördlich des Schwarzwalds an der östlichen Stadtgrenze Karlsruhes, Donb491 (GOLD20160518.doc)
Wreschen (bzw. poln. Września), 13. Jh., an der Wreschnia, Donb706, (Stadt in der Woiwodschaft Großpolen und Kreissitz sowie Gemeindesitz,) rund 29000 Winwohner, (de) Wresc (1256), Wressna (1317), Wrzesna (1357), Wrzessnya (1424), Wrzesnia (1578) u. ö., deutsch Wreschen (1895), zu einem Gewässernamen Vrzeschyen (1520), 1793 an Preußen, 1918 an Polen, s. wrzos, poln., Sb., Heidekraut, Heide (F.), s. Rymut NMP, s. RymNmiast, s. Malec (GOLD20160518.doc)
Wriezen, 13. Jh., an dem Westrand des Oderbruchs, Donb706, (Stadt in dem Landkreis Märkisch-Oderland,) rund 8000 Einwohner, altslawische Siedlung Altwriezen an dem Übergang in den (bzw. das) Oderbruch, dabei Stadtanlage durch den Markgrafen von Brandenburg, 1247 oppidum, Wrecne (1247), Wricenne bzw. Wricna (1300), 1303 civitas (Burg), Wrycen (1343) Original, Wrietzen (1656), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. *Vres’na, slaw./apolab., zu vres, apolab., Sb., Heidekraut, s. BNB5 (GOLD20160518.doc)
Wrocław s. Breslau, Donb706 (GOLD20160518.doc)
Września (poln.) s. Wreschen, Donb706 (GOLD20160518.doc)
Wschowwa s. Fraustadt, Donb706 (GOLD20160518.doc)
Wülfrath, 11. Jh., in dem bergischen Lande, bei Mettmann, F2-1432 WULF1 (Wolf) Wulverothe°, Wulverothe Lac. 1 Nr. 257 (11. Jh.), s. Nordrhein-Westfalen 800, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, Donb706, (Stadt in dem Kreise Mettmann,) rund 22000 Einwohner, (in) Woluerothe (um 1100), (in) Wulfrode (1265), Wilfroide (!) (1308), 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN Wulf bzw. Wulfi, s. Kaufmann 1973, „Wulfrode“ (GOLD20160518.doc)
Wulmstorf s. Neu Wulmstorf (Neuwulmstorf), 19. Jh., bei Harburg, Donb433, s. PN Wolmar, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Wolmarsdorf“ (GOLD20160518.doc)
Wünnenberg (Bad Wünnenberg), 14. Jh., zwischen Marsberg und Büren unterhalb des Aabachstausees, Donb706, (Stadt in dem Kreise Paderborn,) rund 12000 Einwohner, um 1300 Gründung von Burg und (Ober-)Stadt auf einem Bergsporn über dem Aftetal in einem Altsiedelraum mit mehr als 180 bronzezeitlichen Grabhügeln, von nachgewisesenen 27 Siedlungen sind in dem Hochmittelalter nur noch sechs Ansiedlungen vorhanden, die zu Gunsten der Neugründung aufgegeben werden, (Bertoldo de Buren dicto de) Vinnenberg (!) (1305) Druck 1764, (Bertoldo de Buren dicto de) Wunnenberch bzw. Wůnnenberg (1307), Wunnenberg (1308) Abschrift 16. Jh., (in) Wunnenbergh (1317), 1355 an das Hochstift Paderborn, seit Beginn der Neuzeit Sitz des Amtes Wünnenberg, Wünnenberg (1665), seit 1844 Fürstenberg Sitz der Verwaltung bis 1974, 1946 Nordrhein-Westfalen, seit 1975 Stadtverwaltung, Zusammenlegung mit sechs weiteren Gemeinden des Altkreises Büren, seit 2000 Titel Bad, s. wunne, mnd., F., Wonne, hohe Lust, große Freude, s. berch, mnd., st. M. (a), Berg, „Wonneberg“, (GOLD20160518.doc)
Wunsiedel, 12. Jh., an der Röslau östlich Bayreuths in dem Fichtelgebirge in Oberfranken, F2-1442 WUNNA (Weide F. 2) (de) Wunsidel, (de) Wunsidel Gradl 1 78 (1163), Wunsiedel (1225), nach F2-1442 Siedlung auf Weideland, s. Bayern 826, Donb707, (Kreisstadt in dem Landkreis Wunsiedel in dem Fichtelgebirge in dem Regierungsbezirk Oberfranken,) rund 10000 Einwohner, Wnsidil (1163) Abschrift 12. Jh., Wunsidil (1220) Abschrift Ende 13. Jh., Wonsedele (1223) Original, 1285 erwirbt der Buurggraf von Nürnberg die Burg Wuunsiedel, 1326 Stadtrecht, Wunsiedel (1499) Original, ab 1613 Hauptort des Sechsämterlands, Luisenburg mit Felsenlayrinth und Festspielen, s. PN Wōnlēf bzw. Wōnrād bzw. eher Wunnigēr bzw. Wunimār, s. wunne, mhd., st. F., Freude, Lust, Wonne, s. sedel, mhd., st. M., st. N., Sessel, Sitz, Sattel (M.), s. Keyser/Stoob 1, s. Reitzenstein 2009, s. Gütter A. Sachsensiedlungen (in) Archiv für Geschichte von Oberfranken 70 (1990) (GOLD20160518.doc)
Wunstorf, 9. Jh., südöstlich des Steinhuder Meeres, westlich Hannovers, F2-1441 WUN (PN) Wungerestorp°, Vungerestorp P. 8 661 Annalista Saxo, Wonherestorp Erh. 1 Nr. 440 (871), Vongerestorp korrigiert aus Ungerestorp P. 5 80 Ann. Quedl. u. ö. (Wongerestorph, Wunestorp, Wunestorp!), s. PN, s. Niedersachsen 513, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, Donb707, (Stadt in der Region Hannover,) rund 41000 Einwohner, um 865 Kanonissenstift gegründet, Uuonheresthorp (871) Abschrift 10. Jh., Siedlung erhält früh Marktrecht und Münzrecht und Zollrecht, Wongeresthorph (1038), Wnnestorp (nach 1124), 1261 Stadtrecht Mindens, 1553 Reformation, Wunstorf (1599), in dem 19. Jh. Kanonissenstift aufgehoben, 1946 Niedersachsen, bis 2001 in dem Landkreis Hannover, s. PN Wunniher bzw. Wunher bzw. Wunniger bzw. Wunger, s. Hodenberg W. v. Archiv des Stiftes Wunstorf 1855, s. Bonk A. Urkundenbuch der Stadt Wunstorf 1990, s. NOB1 (GOLD20160518.doc)
Wupper (F.), 10. Jh.?, ein Nebenfluss des Rheines, F2-1384f. WIPPER (Zitterndes? bzw. Wippendes? bzw. Blinkendes?) Wipperacha (3), Wippera P. 6 75 Chron. Gladbac., Wippere Lac. 1 Nr. 443 (1166) Original, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, Donb708 (Wuppertal), ursprünglich Wipper, Wippera (973/974) mit Leichlingen in dem Rheinland, (up der) Wupperen (1390), zu wiippen schnell aufbewegen und abbewegen, s. Schmidt Rechtsrhein. Zufl., s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Wuppertal, 20. Jh., an der mittleren Wupper in dem bergischen Land, Donb708, (kreisfreie Stadt,) rund 353000 Einwohner, seit 1930 durch Neuordnung mit Zusammenschluss selbständiger Städte (Barmen, Elberfeld, Cronenberg, Ronsdorf, Vohwinkel, Beyenburg) neu entstanden, 1946 Nordrhein-Westfalen, 1972 Universitätsstadt, s. Wupper, s. Tal, nhd., N., Tal (GOLD20160518.doc)
Würselen, 9. Jh., nördlich Aachens, Donb706, (kreisangehörige Gemeinde in dem Kreise Aachen,) rund 38000 Einwohner, Königsgut des Hofes zu Aachen und später Quartierort in dem so genannten Aachener Reich,) Uuormsalt (870) Abschrift 10. Jh., Worsolida (1242), Wurseln (1440), Wuerselen (1777), 1924 Stadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, Steinkohlenbergbau bis 1969, zu dem Gewässernamen der Wurm, zu *gᵘ̯ʰermos, *gᵘ̯ʰormos, idg., Adj., warm, s. selida 58, ahd., st. F. (ō), Haus, Hütte, Wohnung, „Wurmhaus“ bzw. Haus an der Wurm, s. Kaufmann 1973, s. Breuer G. Würselener Siedlungsnamen 1987 (GOLD20160518.doc)
Wursterheide 1967 s. Nordholz, 20. Jh., südlich Cuxhavens, Donb457 (GOLD20160518.doc)
Wurzach (Wurzach Bad), 13. Jh., nordöstlich Ravensburgs zwischen Allgäu und Oberschwaben mit dem Wurzacher Ried in dem Stadtgebiet, Donb708, (Stadt in dem Landkreis Ravensburg,) rund 14000 Einwohner, Wrzun (1273) Original, Wurtzun (1275), 1333 Stadtrecht Memmingens, 1806 Oberhoheit Württembergs, 1950 Bad, Bad Wurzach (1950), 1951/1952 Baden-Württemberg, Schloss, Kloster Maria Rosengarten, s. wurze, wurtz, wirz, mhd., sw. F., st. F., „Wurze“, Pflanze, Kraut, s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, s. LBW7 (GOLD20160518.doc)
Würzburg, 8. Jh., an dem mittleren Main, F2-1391 ### Wirziaburg°, Wirziaburg P. 13 Pippini capit., Wirziaburgo Acta synod. Attiniac. Eccard. Fr. or. 1576 (764), Wirziburg P. 1 öfter, P. 2 120 Ekkeh. Casus s. Galli u. s. w., P. 5 öfter, P. 6 796ff. Adalberti Vita Heinr. 2, P. 7, P. 8 mehrmals, Werciburgensis (743), Wirzaburcnensis (748) u. ö. (Wirziburk, Wirziburc, Virziburg, Wirziburch, Wirciburc, Wirzipurch, Wirciburg, Wirsiburg, Wirzaburg, Virteburh, Virteburch, Wirzeburg, Wirzeburch, Wirceburg, Wirceburc, Wirceburch, Wirceburh, Wirtzeburg, Wirzburg, Werzenburg, Wirzburk, Wirzburch, Wirzburck, Wirtzburg, Wirciburc, Wurciburch, Wurzburg, Werziburg, Werzeburg, Werceburg, Werceburch, Vitzoburg, Wizeburg!, Uburzis! Geogr. Rav., Wirziburgo marca, Nidarun halba, Wirziburg, Wirceburgensis, Wirciburgensis, Wirtzpurgensis, Wirtzeburgensis, Wirtzburgiacus, Wurziburgensis, Wurceburgensis, Wirziburgensis!, Werceburgensis, Wilzenbroch,), nach F2-1390 zuerst genannt 704, Bistum seit 741, an einen Ableitung von einem Personennamen ist nicht zu denken, Herbipolis bereits im 11. Jh. zu belegen und im 12. Jh. schon recht häufig,s. Müller Herm. Über Moenus Moguntia Spechtshart und Wirzburg 1858 4, Donb707, (kreisfreie Stadt in dem Regierungsbezirk Unterfranken,) rund 134000 Einwohner, in dem 7. Jh. Sitz eines mainfränkisch-thüringischen Herzogs, um 689 Martyrium des heiligen Kilian und seiner Gefährten, Uburzis (um 700) Abschrift, (in castello) Virteburch (704), Wirzaburg (741/742), 742 Gründung des Bistums, Verlagerung des Siedlungsschwerpunkts von der linken Mainseite mit dem Marienberg auf die siedlungsgünstiere rechte Mainseite, Uuirziburg (820), (ad Herbipolim quae a rusticis) Wirciburg (vocatur) (10. Jh.), Wirzburch (1019), Werzebvrc (1073), Hochstift, Wrtzburg (1493), (auch Marcoburgum, Peapolis, Mustoburgum, Marcopolim), 1802 Bayern, 1806 Großherzogtum Toskana, 1814 Bayern, Verlust der Stellung als Residenz, Hauptstadt des Untermainkreises, Sitz des Regerungsbezirks Unterfranken, 1945 weitgehende Zerstörung der Kernstadt durch Luftangriffe der Alliierten, schwierig und wohl ungeklärt, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg, s. vorgerm.?, s. Schnetz J. Herkunft des Namens Würzburg 1916, s. Wagner N. (in) BNF V. F. 19 1983, s. Greule A. (in) RGA 34 2007 (GOLD20160518.doc)
Wurzen, 10. Jh., an der Mulde an dem Wermsdorfer Forst, Donb708, (Stadt in dem Landkreis Leipzig,) rund 17000 Einwohner, vor 929 altsorbische Burg und Burgsiedlung, dann deutscher Burgward, Vurcine (961), Vurcin bzw. Vurzin (1012/1018), Wrcin (1050), Stadtanlage nach 1150, Worzin bzw. Wurzin (12.-13. Jh.), Wurzen (1539), seit dem 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1948 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, unklar und schwierig, bisher meist asorb. PN angenommen, s. HONS2, s. SNB302f. (GOLD20160518.doc)
Wustermark, 13. Jh., nordwestlich Potsdams, Donb708, (Gemeinde in dem Landkreis Havelland zu der 2002 die zuvor selbständigen Gemeinden Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade und Priort kamen,) rund 8000 Einwohner, in dem Dorfe eine mittelslawische und spätslawische Wehranlage bezeugt, Wustermarke (1212), Wustermark (1412), 1906/1908 damals größter Verschiebebahnhof, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokraische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg, s. wōste, mnd., Adj., wüst, öde, s. marke, mark, mnd., F., Gebiet, Waldmark, Dorfmark, Einfügung er von niederländischen Siedlern?s. BNB4 (GOLD20160518.doc)
Wustweiler s. Illingen, 9. Jh., in dem Tal der Ill in der Mitte des Saarlands nördlich Saarbrückens, Donb286 (GOLD20160518.doc)
Wutach (F.), 12. Jh., ein Nebenfluss des Rheines in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F2-1417 WOD (Wut?) Wodaha (3), Vutahe Krieger (1122), s. ahe, mhd., st. F., sw. F., Ache, Fluss, Wasser, s. Wutöschingen, Donb708f., Wůttach (796-954/973), Vutahe (1122), s. wuot* (1) 3, ahd., st. F. (i), Wut, Raserei, Verrücktheit, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser (GOLD20160518.doc)
Wutha, 14. Jh., in dem Vorland des Thüringer Waldes an dem Fuße der Hörselberge, Donb708 (Wutha-Farnroda), 1987 mit Farnroda zu Wutha-Farnroda vereinigt, s. Wutha-Farnroda (GOLD20160518.doc)
Wutha-Farnroda, 14. Jh.?, in dem Vorland des Thüringer Waldes an dem Fuße der Hörselberge, Donb708, (Gemeinde in dem Wartburgkreis,) rund 7000 Einwohner, Wuathaha (1349) aus den Siedlungen Eichrodt und Wutha entstanden, (Helmericus de) Varnrod (1260), seit dem 15. Jh. Gut der Burggrafen von Nürnberg, Farnrodt (1524), 1572/1640 Farnroda mit Wutha an das Herzogtum Sachsen-Eisenach, 1799 an Herzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1920 Thüringen, 1922 Wutha nach Eisenach eingemeindet, 1924 ausgemeindet, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1987 Zusammenschluss von Wutha und Farnroda zu Wutha-Farnroda, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, s. Riemann R. Siedlungsgeschichte und Ortsnamen in Thüringen 1981, s. UB Kloster Frauensee 1202-1540 hg. v. Küther W. 1961, s. Kahl (GOLD20160518.doc)
Wutöschingen (Wuteschingen), 12. Jh., (weit) nördlich Zürichs und östlich Basels bei Waldshut an der Wutach an dem südöstlichen Rande des Schwarzwalds, F1-833 ### Essinun, Essinun Krieger (1152), Suffix inge?, Donb708f. (Wutöschingen), (Gemeinde und VVG mit der Gemeinde Eggingen in dem Landkreis Waldshut,) rund 8000 Einwohner, vorgeschichtliche Siedlungsfunde, Essinun (1151), Eschingen (1323), Oschingen (1481) ein kleines e auf dem O, 1951/1952 Baden-Württemberg, s. PN *Asko, Suffix inge, „bei Askosleuten“, später Bezug zu der Wutach, s. Reichardt L. Ortsnamenbuch des Kreises Tübingen 1984, s. Seidelmann E. Die Namen der Wutach (in) Beharrscamkeit und Wandel 1998, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Xanten (niederl. Zanten), 10. Jh.?, bei Moers bzw. Wesel, F2-682 SANT (sankt bzw. heilig) Sante, Sante (in dem) Annolied (11. Jh.), (ad) Sanctos Annales Xantenses, Xantum Widukind 2 17 (um 967) in der Ausg. in Oktav 1904, Knipping Nr. 410 (1142) u. s. w., s. Cramer S. 114ff., s. Nordrhein-Westfalen 802, Donb711, (Stadt in dem Kreise Wesel,) rund 22000 Einwohner, römisches Militärlager Colonia Ulpia Traiana, zugehörige Gräber vielleicht zu dem Heiligen Viktor und den Märtyrern der „thebäischen Legion“, in der Nähe der mittelalterliche Ort, Kanonikerstift, Sanctos (nach 843), (ad) Sanctos (zu 863), Münzstätte seit dem 11. Jh., (de) Xancto (1104) Original, 1228 Stadt, 1946 Nordrhein-Westfalen, zu sanctus, lat., Adj., heilig, (unter Bezug auf die Heiligengräber unter der Stiftskirche), s. Deutscher Städteatlas Lfg. 5 Xanten 1993 (GOLD20160518.doc)
Yutz s. Jeutz, Donb711 (GOLD20160518.doc)
Zaber (F.), 15. Jh., links zu dem Neckar fließendes Gewässer bei Heilbronn, Donb464 (oberes Zabergäu), zu taberna, lat., F.: nhd. Bude, Wohnraum, Hütte (GOLD20160518.doc)
Zabergäu s. Oberes Zabergäu, Donb464 (GOLD20160518.doc)
Zabern (bzw. franz. Saverne), 6. Jh., an der Zaberner Steige in dem Elsass, F2-981 TABERNA (Taverne) Taberna (3), Ziaberna Geogr. Rav., Zabrena P. 5 372f. Flodoardi Ann., Donb713, (Hauptort in dem Bezirk Zabern bzw. Saverne und Sitz der Bezirksverwaltung in dem Département Bas-Rhin in der Region Elsass in Frankreich,) rund 12000 Einwohner, an der römischen Straße zwischen Straßburg und Metz, Tabernis (4. Jh.) Itinerarium Antonini, (ad) Zabarnam (zu 841) Nithard, Gut des Hochstifts Straßburg ind Residenz der Bischööfe, sei 1680 zu Frankreich, 1871 Deutsches Reich, 1918 Frankreich, aus taberna, lat., F., Bude, Wohnraum, Hütte, wegen der Lautverschiebung Übernahme in das Althochdeutsche bzw. Germanische vor dem 6. Jh., s. Langenbeck F. Vom Weiterleben der vorgermanischen Toponymie im deutschsprachigen Elsass 1967 1 (GOLD20160518.doc)
Zabkowice Slaskie (Ząbkowice Śląskie) s. Frankenstein, Donb713 (GOLD20160518.doc)
Zabrze s. Hindenburg (Oberschhlesien), Donb713 (GOLD20160518.doc)
Zagan (Żagań) s. Sagan, Donb 713 (GOLD20160518.doc)
Zaglau“, 14. Jh., bei Freistadt in Oberösterreich, Donb185 (Freistadt), Zagelau (1379), s. zagel (1), czeyl, zeil, mhd., st. M., Schwanz, Schweif, Stachel, Ende, s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue (GOLD20160518.doc)
Zarrentin, 12. Jh., an der Südspitze des Schaalsees nordwestlich Wittenburgs an der Grenze Mecklenburg-Vorpommerns zu Schleswig-Holstein, Donb713, (Amt mit der namengebenden Stadt und vier weiteren Gemeinden in dem Landkreis Ludwigslust,) rund 9375 Einwohner, zunächst als Kirchdorf zu dem Bistum Ratzeburg, Zarnethin (1194), 1201 an die Grafen von Schwerin, Tsarnetin (1230-1234), 1246 Gründung eines Zisterziensernonnenklosters, (in) Tsernetin (1252), Tzarnetin (1279), Zarnetin (1282), in dem 17. Jh. Marktflecken, an dem Anfang des 20. Jh.s Luftkurort, 1938 Stadtrecht, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN *Čarnota, Suffix in, zu *čarny, apolab., Adj., schwarz, ota Diminutiv?, „Schwarzisches“, s. EO, s. Trautmann ON Meckl., s. Eichler/Mühlner (GOLD20160518.doc)
Żary s. Sorau, Donb713 (GOLD20160518.doc)
Žatec s. Saaz, Donb713 (GOLD20160518.doc)
Zavelstein 1975 s. Teinach s. 1975 Teinachtal. 20. Jh., südwestlich Calws auf der Enz-Nagold-Platte nördlich des Teinachtals und Lautenbachtals westlich des Talbodens der Nagold, Donb626 (GOLD20160518.doc)
Zehdenick, 13. Jh., an der oberen Havel an einem Havelübergang nördlich Berlins, Donb713, (Stadt in dem Landkreis Oberhavel,) rund 14000 Einwohner, altslawische Burg, Anlage einer Stadt durch den Markgrafen von Brandenburg, Cedenik (1216) Original, 1249 Zisterzienserkloster, 1251 civitas, Cedenik (1257), Schloss, Zehdenick (1653), seit dem 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, Klosterruine, wohl zu *cěditi, urslaw., V., seihen, rinnen, sickern, vielleicht wegen der Lage an der Havel, s. BNB9, s. Rymut NMP (GOLD20160518.doc)
Zeilsheim, 8. Jh., bei Höchst an dem Main, pag. Nitachg., F2-1464 ZIU (PN) Ciolfesheim°, Ciolfesheim Laur. Nr. 3398 (8. Jh.), Cioluesheim tr. W. 2 Nr. 118, Ciloluesheim (1090) Urkunde s. Khr. NB. 291 derselbe Ort?, s. aber ZIL, s. PN (Ziolf), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb181 (Frankfurt am Main), Ciolfesheim (794) Abschrift, s. PN *Ciolf (GOLD20160518.doc)
Zeitz, 10. Jh., an der weißen Elster nördlich Geras in Anhalt, F2-1464 ### Citizi bzw. Citicensis, Citizi bzw. Citicensis Schmidt Nr. 40 (975), 47 (981), s. Sachsen-Anhalt 519, slawisch, 41467 Einwohner, Donb713f., (Stadt in dem Burgenlandkreis,) rund 27000 Einwohner, in der Mitte des 10. Jh.s die deutsche Königsburg Cici erbaut, Citice (968) Gründung eines Bistums der Sorben durch Kaiser Otto I., Itaca (civitas) (976), Zitizi (995), 1028 Bistumssitz nach Naumburg verlegt, Ziza (1172), Gerichtsbarkeit des Markgrafen von Meißen, 1268 Residenz des Bischofs von Naumburg nach Zeitz verlegt, Cice (1287), Cicz (1372), Czeicz (1468) mit Diphthong ei, Zeitz (1541), 1542 Nikolaus von Amsdorf erster evangelischer Bischof, ab 1564 Zeitz Teil des Herzogtums Sachsen, 1956-1718 Residenz des Herzogtums Sachsen-Zeitz, 1718 Sachsen, 1815 Preußen, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, schwierig, wohl zu sit, asorb., Sb. Binse?, (aber schwierig wegen s bzw. c/z, vorslawische Wurzel?), s. DS35, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Zell (Zell am See), 9. Jh.?, in dem Pinzgau, F2-1453f. CELLA (Zelle) Cella (9), Cella J. S. 24 788, 135 (926), s. zella* 4, ahd., st. F. (ō), Zelle, Kloster, Kammer, s. Österreich 2 430, Donb714, (Stadtgemeinde in dem Pinzgau in Salzburg,) rund 10000 Einwohner, zunächst zu Bayern, (in loco) Cella (926), seit dem 13. Jh. Celle, Zelle, Zell, seit Anfang 14. Jh. Zusatz am See, von dem 14. Jh. bis zu dem 18. Jh. zu dem Erzstift Salzburg, 1357 Marktgemeinde, seit 1816 zu Österreich, 1928 Stadt, Pfarre zu dem Heiligen Hippolyt, der Name Zell ursprünglich nur für die cella der Ortschaft, die (in loco) Bisontio hieß bzw. (in pago Pinuzgave loca) Pisonzio (et Salafelda) bzw. noch später Pisontia (was auf den alten Namen Isonta der Salzach zu beziehen sein dürfte), s, ANB, s. SOB, s. Reitzenstein W. Die Ortsnamen mit Zell in Bayern (in) Blätter für oberdeutsche Namenforschung 32/33 1995/1996 (GOLD20160518.doc)
Zell (Zell Mosel), 10. Jh., in einer Schleife (Zeller Hamm) der Mosel zwischen Koblenz und Trier, Donb714, (Stadt und seit 1972 VG in dem Landkreis Cochem-Zell,) rund 16000 Einwohner, um 940 Ersterwähnung, Zincella (1098) als zi in cella zu lesen, (in) cellis (1123), nach 1124 Errichtung eines Augustinerinnenklosters, Cella (1143), Cella (um 1200), 1222 Stadtrecht, Celle (1229), (zů) Celle (yn dem hamme) (1335) „am Steilhang“?, 1339 Verwaltungssitz eines Oberamts des Erzstifts Trier, (zu) Celle (in dem Hamme) (1469), Zelle (1503), Zell (im Hamm) (1761), 1794 zu Frankreich, 1816 Preußen, Kreisstadt, 1946 Rheinland-Pfalz, s. zella* 4, ahd., st. F. (ō), Zelle, Kloster, Kammer, s. Jungandreas, s. Kaufmann 1973 (GOLD20160518.doc)
Zell am Harmersbach (F2-1453f. Harmesbach), 12. Jh., am Harmersbach südöstlich Offenburgs, in Mortunagia ! (Mortunaugia), F2-1453 CELLA (Zelle) Cella (26), Cella Krieger (1139), s. zelle, mhd., F., Zelle s. cella, calla, lat., F., Kammer, Zelle, Keller, s. Baden-Württemberg 905), Donb714, (Stadt in dem Ortenaukreis und zusammen mit den Gemeinden Biberach und Nordrach sowie Nordharmersbach VVG der Stadt Zell am Harmersbach mit rund 16000 Einwohnern,) rund 8000 Einwohner, eine Gründung des Klosters Gengenbach, Cella (1139) Abschrift 13. Jh., 1218 an die Staufer, um 1366 Unabhängigkeit von dem Kloster Gengenbach, Tzell Halmerspach (1454) Original, Obercelle in Harmersbach (1454), Zell am Harmersbach (1566), 1803 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, historische Druckerei, Wallfahrtskirche, Storchenturm, Keramikmuseum, s. zelle, mhd., F., Zelle s. cella, calla, lat., F., Kammer, Zelle, Keller, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW6 (GOLD20160518.doc)
Zella-Mehlis, 12. Jh., nördlich Suhls in einem Talkessel an dem Südhang des Thüringer Waldes, Donb714, (Doppelstadt in dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen), rund 12000 Einwohner, in dem 11. Jh. Bau einer Burg auf dem Ruppberg (nördlich des späteren Zella-Mehlis’), kurz nach 1100 von dort aus an einer alten Straße über den Thüringer Wald Errichtung einer Einsiedelei des Klosters Reinhardsbrunn (bei Friedrichroda), daneben Waldsiedlung und Bergbausiedlung Mehlis, Cella (sancti Blasii) (1111/1112), Elisis (1111) Wald, Mels (1210), Mels (1250), (zu der) Celle (sannct Plasius) (1357), Meles (1357), (zu) Mels (1440) Eisenhammer, Meliß (1512), Zella (1642), Melis (1642), 1645 Zella Marktflecken, 1894 Mehlis Stadtrecht, 1919 zu einer Doppelstadt erhoben, 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, Zella s. zelle, mhd., F., Zelle s. cella, calla, lat., F., Kammer, Zelle, Keller, Mehlis s. ze deme eli sizze, „zu dem fremden Sitze“, s. SNB, s. Berger (GOLD20160518.doc)
Zellerfeld, 12. Jh., (Clausthal-)Zellerfeld in dem Harz, F2-1453f. CELLA (Zelle)? Cella (33), Cella Bode 1 330 (1181) Original, s. Niedersachsen 38, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld, Donb112 (Clausthal-Zellerfeld), (ecclesia de) Cella (1174) Abschrift 12. Jh., um 1200 Gründung eines Benediktinerklosters in Zellerfeld, Cella (1223), 1432 aufgehoben, nach Bergbau neuer Aufschwung, 1532 freie Bergstadt, (auff) Zellerfeldt (1557), 1924 die Städte Clausthal und Zellerfeld vereinigt, 1946 Niedersachsen, s. den Gewässernamen des Zellbachs – Cellam 13 40 Abschrift 16. Jh. – vielleicht mit sekundärer Einwirkung von cella, calla, lat., F., Kammer, Zelle, Keller (GOLD20160518.doc)
Zellhausen, (14. Jh.), bei Offenbach, Donb386 (Mainhausen), Celhusen (1329) Original, Zelnhusin (1439), Zellnhaußen (1532), spät bezeugt und dem Erzstift Mainz zugehörig wie Mainflingen, mit dem Amt Seligenstadt 1803 an Hessen-Darmstadt, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 Zusammenschluss der Orte Mainflingen und Zellhausen zu Mainhausen, s. Knappe, s. Müller Starkenburg, s. Reichardt 1998 (GOLD20160518.doc)
Zellingen, 9. Jh., bei Karlstadt in Unterfranken, F2-1452 ZEL (PN) Cellinga (1), Cellinga Dr. Nr. 630 (889), Nr. 638 (9. Jh.), Cellingun MGd. 3 (1014) Original, Cellingen Dr. Nr. 616 (9. Jh.) u. ö. (Cellingoro marca, Cellingen), s. PN, Suffix inga, Donb714, (Markt und VG in dem Landkreis Main-Spessart in dem Regierungsbezirk Unterfranken,) rund 11000 Einwohner, Zellinga (vor 847) Druck von 1626 zu 838, Cellinga (889) Druck von 1607, Cellingen (9. Jh.), Abschrift 12. Jh., ein Beleg Ellingen zu 744-747 ist Teil einer wahrscheinlichen Fälschung des 12. Jahrhunderts und wohl Verschreibung für Zellingen?, Cellingen (1184), Cellinge (1199), Zellingen (1365), (vnser stifts dorff) Cellingen (gnant gelegen am Meun), s. PN Cello bzw. Zello, Suffix inge, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Zepelin, 13. Jh., bei Güstrow, Donb439 (Neuisenburg), (Gemeinde in dem Landkreis Güstrow,) Cepelin (1246), s. czapla, poln., Sb., Reiher, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. Zeppelinheim (GOLD20160518.doc)
Zeppelinheim, 20. Jh., bei bzw. in Neuisenburg, Donb439 (Neuisenburg), 1934-1937 für die Mitarbeiter des benachbarten Luftschiffhafens der Zeppelin GmbH an dem Flughafen Frankfurt an dem Main errichtet, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1977 in Neuisenburg eingemeindet, s. (Ferdinand Graf von) Zeppelin 1838-1917, zu Zepelin in dem Landkreis Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern, s. Heim, nhd., N., Heim (GOLD20160518.doc)
Zerbst, 11. Jh., rechts der Elbe an dem Rande des Flämings zwischen Dessau und Magdeburg in (dem früheren Herzogtum) Anhalt, F2-1456 ### Cherewist, Cherewist Anhalt Nr. 718 (1191) Original, Zirwisti Thietmar von Merseburg (1008), nach F2-1456 slawisch, s. Sachsen-Anhalt 523, 18659 Einwohner, Donb714, (Stadt in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld,) rund 15000 Einwohner, ursprünglich slawischer Siedlungsmittelpunkt, dann Burgward, Cieruisti (948) Original, Kiruisti (973) Original, (in territorio) Zerbiste (1003) Original, seit etwa 1300 unter der Herrschaft der Grafen von Anhalt, wichtigste Stadt Anhalts, zeitweise Residenz einer Linie Anhalts (Familie der späteren Zarin Katharina), 1850-2007 Kreisstadt, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachsen-Anhalt in der Bundesrepublik, zu *čirv (je ein kleiner Akut auf r und v), asorb., Sb., Schildlaus, Benennungsmotiv unklar, s. DS38, s. SNB, s. SO4 (GOLD20160518.doc)
Zetel, 15. Jh., westlich Varels, Donb715, (Gemeinde in dem Landkreis Friesland,) rund 12000 Einwohner, seit der Steinzeit durchgehende Besiedlung auf den Geestzungen von Zetel und Driefel, ältestes Bauwerk ist die 1243 errichtete Sankt Martins-Kirche, Sethle (1423), (to) Zetele (1428), (to) Tzetele (1436), 1946 Niedersachsen, s. sedel 4, afries., st. M. (a), Sitzen, Untergang, s. Lohse (GOLD20160518.doc)
Zeulenroda, 14. Jh., südlich Geras in dem nordwestlichen Vogtland, Donb715 (Zeulenroda-Triebes), deutsches Rodungsdorf um 1200 in einem seit dem 9. Jh. schwach slawisch besidedelten Gebiet, (in) Zulenrode (1325), Czewlnrode (1387), (zcu) Czewlinrode (1415), Czeullenrode (1438), 1438 Stadt bzw. Marktort, Ulrenrode (1501), Zewlrode (1510), (zu) Zeilenrode (1438), Zeulroda (1627), 1920 Thüringen, 1945 in Thüringen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Thüringens, 1990 Thüringen in der Bundesrepublik, bis 1994 Kreisstadt, seit dem 1. 2. 2006 mit Triebes zu Zeulenroda-Triebes vereinigt, s. iule, mhd., sw. F., Eule, s. rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land, „zu Eulenrode“, s. Eichler E. Die slawischen Ortsnamen des Vogtlandes (in) Lětopis A 14 1967, s. Personennamen Südwestsachsens – Die Personennamen der Städte Zwickau und Chemnitz bis zum Jahre 1500 2007, s. SNB, s. Berger, s. Zeulenroda-Triebes (GOLD20160518.doc)
Zeulenroda-Triebes, 20. Jh., südlich Geras in dem nordwestlichen Vogtland, Donb715, (Stadt und erfüllende Gemeinde in dem Landkreis Greiz,) rund 18000 Einwohner, seit dem 1. 2. 2006 Städte Zeulenroda und Triebes mit dem Verwaltungssitz in Zeulenroda vereinigt, s. Eichler E. Die slawischen Ortsnamen des Vogtlandes (in) Lětopis A 14 1967, s. Personennamen Südwestsachsens – Die Personennamen der Städte Zwickau und Chemnitz bis zum Jahre 1500 2007, s. SNB, s. Berger, s. Zeulenroda, Triebes (GOLD20160518.doc)
Zeuthen, 14. Jh., an dem Zeuthener See südlich Berlins, Donb715, (Gemeinde in dem Landkreis Dahme-Spreewald,) rund 10000 Einwohner, in dem Mittelalter Fischerdorf, Czyten bzw. Czuten (1375), Ziethen an der Spree oder Zeuthen (1775), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungzone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, vielleicht zu sito bzw. sit, apolab., Sb., Binse?, s. Landbuch, s. Büsching, s. BNB3 (GOLD20160518.doc)
Zeven, 10. Jh., bei Stade, F1-1687 ### Kiuinana, Kiuinaná MGd. 2 (986) Original, Zevena Hasse Nr. 118 (1164), Quiuena Lpb. Nr. 276 (1188) u. ö. (Sciuena, Tzeuena, Zeevena), s. Archiv für Bremen-Verden 5 358, über den Anlaut s. Paul Germ. Philol. 3 865, as., s. Niedersachsen 517, Donb715, (Stadt und Samtgemeinde in dem Landkreis Rotenburg an der Wümme,) rund 23000 Einwohner, früh erwähnter Ort der durch die Überführung der Ggebeine des heiligen Vitus aus dem Kloster Korvei bzw. Corvey Wallfahrtsort wurde. Kiuinaná bzw. Kevena bzw. Kyvena (vor 971) verschiedene Abschriften, Kiuinana (986), Scivena (1142), Cyvena (1158)(in) Zcuena (1189), (in) Tzeuena (1199), (de) Scevena (bzw. in) Tsevena (1223), Zevena (1242), (in) Tzeuena (1357), Tzevena (1476), 1632 Reformation, in dem 17. Jh. Schweden, dnn Dänemark, 1719 zu dem Kurfürstentum Hannove, 1815 Königreich Hannoverr, 1866 Preußen (Provinz Hannover), Sitz eines Landratsamts, ab 1885 Landrat Preußens, 1929 städtische Verfassung, 1932 Auflösung des Landkreises Zeven durch Zusammenlegung mit dem Landkreis Bremervörde, 1939 in Landkreis Rotenburg an der Wümme, 1946 Niedersachsen, 1965 Samtgemeind Zeven, 1969 in Landkreis Rotenburg (Wümme), 1977 Auflösung des Landkreises Bremervörde und zum Landkreis Rotenburg (Wümme) gehörig, schwierig, zu einem Gewässernamen? (Teilabschnittsname der Aue?), vielleicht zu einem Wort für schief, gedreht, verkehrt?, Suffix n?, s. Berger, s. HG16, s. Möller 1998, s. NOB3, s. Udolph 2004 (GOLD20160518.doc)
Ziebice (Ziębice) s. Münsterberg, Donb716 (GOLD20160518.doc)
Ziegenhain, 12. Jh., in Hessen, F2-1459 ZIGA (Ziege bzw. Wildziege) Zigenhagen (!), Zigenhagen Anh. Nr. 512 (1170), Dr. S. 410 (12. Jh.), (de) Cygenhaghen Janicke Nr. 483 (1191), Cigenhagen P. Scr. 28a59 (1149), Cygenahen Gud. 1 327 (1193), s. Hessen 483, s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch, ), Donb576 (Schwalmstadt), in der Mitte des 11. Jh.s Burg errichtet, Sitz der 1144 erstmals genannten Grafen von Ziegenhain, (de) Cigenhagen (1144) Original, Czegenhagen (1149), um 1240 Burgsiedlung Stadt, Sitz eines Gerichts und eines Amtes, Ciginhan (1308), Czigenhain (15. Jh.), 1450 an den Landgrafen von Hessen, seit dem 16. Jh. Ausbau zur Landesfestung, 1821 Kreisstadt des Kreises Ziegenhain (bis 1973), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1970 Zusammenschluss mit Treysa und umliegenden Gemeinden zu Schwalmstadt, s. zige, ciege, zege, mhd., sw. F., Ziege, s. Reuling 1991, s. Suck (GOLD20160518.doc)
Ziegenhals (bzw. poln. Głuchołazy), 13. Jh., an dem Nordhang des Altvatergebirgs, Donb716, (Stadt und VG in dem Kreise Neisse bzw. Nysa in der Woiwodschaft Oppeln,) rund 25000 Einwohner, um 1230 durch den Bischof Breslaus gegründet, Cyginhals (1249), Cigenals (1263), 1263 Stadtrecht, Czegenhals (1268), Ziegenhals (1285), bis 1810 bei dem Hochstift Breslau, 1939 9772 Einwohner, 1945 bzw. 1990 Polen, s. zige, ciege, zege, mhd., sw. F., Ziege, s. hals, mhd., st. M., Hals, Kinn, Nacken, „Ziegenhals“vielleicht wegen der Form des Höhenzugs, s. SNGŚl, Rymut NMP (GOLD20160518.doc)
Zielona Góra s. Grünberg in Schlesien, Donb716 (GOLD20160518.doc)
Ziesar, 10. Jh., in dem nördlichen Flämingvorland südwestlich Potsdams, Donb716, (Stadt und Amt in dem Landkreis Potsdam-Mittelmark,) rund 7000 Einwohner, in dem 10. Jh. slawischer Burgwall und Burgsiedlung, Ezeri (948), Segesere (1204), Jesere (1216) deutscher Burgward, Burgflecken, Seyezere (1254), seit etwa 1350 Bischofsresidenz, Vogtsitz der Markgrafschaft Brandenburg, Zisterziensernonnenkloster, Ziegesar bzw. Zieser (1459), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republiik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, spätromanische Stadtkirche Sankt Crucis, zu jesoro bzw. jesor, slaw. bzw. apolab., Sb., See, Suffix je hinter, „hinter dem See“ unter Bezug auf den seeartigen Fiener Bruch, s. SNB, s. OBB (GOLD20160518.doc)
Zimmern s. Großzimmern (Groß-Zimmern), 13. Jh., südlich Dieburgs in der Gersprenzniederung, Donb228 (GOLD20160518.doc)
Zirndorf, 13. Jh., südwestlich Fürths in dem Tale der Bibert, Donb716, (Kreisstadt des Landkreises Fürth,) rund 26000 Einwohner, wohl eine frühmittelalterliche Gründung, Zirendorf (1297) Original und ein Großdorf des Raumes um Nürnberg, Zirndorf (1306) Original, wohlhabende Pfarrkirche, Lehen des Bischofs Eichstätts, in dem 14. Jh. Erwerb eines Teiles des Dorfes und der Alten Veste von den Reichsministerialen von Berg durch die Burggrafen von Nürnberg, , 1792 an Preußen, 1806 an Bayern, nach 1945 Sitz der Playmobilherstellung Brandstätter, s. PN slaw.Ciŕna – 864 als Zirna belegt -, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof, s. Wießner W. Stadt- und Landkreis Fürth HONB Mittelfranken 1 1963, s. Reitzenstein 2009 (GOLD20160518.doc)
Zittau, 13. Jh., an der Mündung der Mandau in die Neiße an dem Fuße des Zittauer Gebirgs, Donb216, (große Kreisstadt in dem Landkreis Görlitz,) rund 29000 Einwohner, altsorbische Siedlung an dem Fernweg zwischen Böhmen und Ostsee mit Herrenburg Böhmens und Burgflecken, Sitavia (1238), Sittaw (1250), um 1250 Stadtgründung, (in der) Sytow (um 1326), (die) Sithe (1343), Zittae (1355), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, Abwanderung und Umstrukturierung, s. *żito, asorb., Sb., Getreide, Suffix, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Zlocieniec (Złocieniec) s. Falkenburg, Donb716 (GOLD20160518.doc)
Zlotoryja (Złotoryja) s. Goldberg. Donb716 (GOLD20160518.doc)
Znaim (bzw. tschechisch Znojmo), 11. Jh., in Südmähren, Donb716, (Kreisstadt in dem südmährischen Bezirk), 9. Jh. ein Burgwall an dem Weg von Böhmen zur Donau an einer Furt durch die Thaya, Grenzburg der Přemysliden und Sitz von Teilfürsten in dem 11./12. Jh., 1226 deutschrechtliche (königliche) Stadt, Znoiem (1046) Fälschung des 12. Jh.s, Znoyem bzw. Znogem (1100) Original, Znoym (1222) Original, Znaym (1248), Znojmo (1633 ) tschechisch, nicht befriedigend erklärt, vielleicht zu *gnojъ, urslaw., Sb., Glut, Hitze?, m schwer erklärbar, Aankt Katharina-Rotunde des 11. Jh.s ein nationales Kulturdenkmal, Schloss, gotische Sankt Wenzel-Kapelle, mehrere Klöster, s. HŠ2, s. SchOS, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Znamensk s. Wehlau, Donb717 (GOLD20160518.doc)
Znojmo s. Znaim, Donb717 (GOLD20160518.doc)
Zofingen, 11. Jh., in dem Wiggertal in dem Aargau der Schweiz, F2-1467 ZOBO (PN) Zovingen, Zuvingen Ww. ns. 6 202 (1044), Zovingen Geschichtsfreund 17 175 (1275), Tovinge P. Scr. 16 340 (1151) Ann. Stadens., s. PN, Suffix inge, Donb717, (Stadt und Hauptort des Bezirks Zofingen,) rund 11000 Einwohner, großer römischer Gutshof, ursprünglich bäuerliche Siedlung Gut der Grafen von Lenzburg, (de) Zuvingen (1044) Original, 1145 durch Heirat an die Froburg, Zuoving(ensis) (1184-1190), (de) Zouingen (1201), Zovingen (1253), Zouigen (1266), an dem Ende des 13. Jh.s an die Grafen von Habsburg, 1363 Stadtrecht, Zofingen (1390), 1415 mit dem Aargau an Bern unter Wahrung des hergebrachten Rechtes, 1803 zu dem Kanton Aargau, in dem 19. Jh. Industrie, s. PN Zofo, Suffix inge, keine nachträgliche Voranstellung des z, s. Schweiz. Lex., s. Zehnder Gemeiindenamen Aargauu, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Zollikofen, 9. Jh., an dem rechten Ufer der Aare auf zwei Terrassen über der großen Flussschleife nördlich Berns in (dem Kanton) Bern, F2-1469 ZUL (PN) Zollinchovun (2), Cholinchove bzw. Chollinchova Studer 283 (864), (942), s. PN, Suffix ing, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb717, (Gemeinde in dem Amtsbezirk Bern,) rund 10000 Einwohner, bronzezeitliche Gräber und römische Siedlungsreste in der seit vorgeschichtlicher Zeit begangenen Furt durch die Aare zwischen Engehalbinsel und Reichenbach, aus der Ausbauzeit der Alemannen des 7./8. Jh.s?, (in) Zollinchoven (1257) Original, (in dem Dorfe zi) Zollenchofen (1275), (gegen dem dorf) Zollikofen (gelegen) (1279), auf Gemeindegebiet eine Gerichtsstätte der mittelalterlichen Grafschaft Kleinburgund, die 1406 von den Grafen von Kiburg (Kyburg) an Bern überging, Wurzeln der Gemeinde in der 1343 geschaffenen Herrschaft Reichenbach (von Erlach bzw. von Fischer u. a.), s. PN Zollo, zu zol oder zu *Tul-, „bei den Zolloleuten“, s. BENB, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Zollikon, 9. Jh., südöstlich Zürichs an dem unteren rechten Zürichseeufer, F2-1469 ZUL (PN) Zollinchovun (1), Zollinchovun Ng. Nr. 277 (837), Collinchova Ng. Nr. 724 (942), (de) Zollichoven MG. Nekr. 1 672 (12. Jh.), s. PN, Suffix ing, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, Donb717, (politische Gemeinde in dem Bezirk Meilen,) rund 12000 Einwohner, jungsteinzeitliche Funde, hallstattzeitliche Funde, römerzeitliche Funde, Collinchouin (946), Zollinchoven (1145) Abschrift, Zollinchofa (um 1150) Original, Zollincon (1223) Original, 1445 abgebrannt, s. PN Zollo, Suffix inga, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof, „Zollosleutehöfe“, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Zolling (Oberzolling und Unterzolling), 8. Jh., bei Freising, F2-1469 ZUL (PN) Zullinga (2), Zollinga Bitterauf Nr. 1 (748), Bitterauf Nr. 198 (804), Bitterauf Nr. 137 (um 807), Bitterauf 2 Nr. 1223 (972), Nr. 1156 (um 957), Zollingas Bitterauf Nr. 64 (773), Zollingun MB. 9 352 (um 1030), Bitterauf Nr. 137 (um 807), Zollingin Bayr. Ac. 14 90 (um 1125), s. PN, Suffix inga, Donb717, (Gemeinde und VG in dem Landkreis Freising in dem Regierungsbezirk Oberbayern,) rund 12000 Einwohner, Zollinga (744) Abschrift 824, Zollingas (773) Abschrift 824, Zollingen (1098-1104), Zolling (1242-1264), 1874 zwischen Oberzolling und Unterzolling unterschieden, s. PN Zollo, Suffix inga, s. Reitzenstein 2006 (GOLD20160518.doc)
Zoppot (bzw. poln. Sopot,) 13. Jh., an der Danziger Bucht zwischen Danzig und Gdingen, Donb715, (Kreisstadt in der Woiwodschaft Pommern,) rund 39000 Einwohner, Sopoth (1238), 1283 Gabe der Siedlung durch Herzog Mściwuj an das Zisterzienserkloster in Oliva, Soopot (1291), Zoppot (1890), 1901 Stadtrecht, bis 1919 Preußen, 1919-1939 in den Grenzen der freien Stadt Danzig, 1945 bzw. 1990 zu Polen, 1975-1998 in der Woiwodschaft Danzig, Ostseekurort, zu sopotъ, urslaw., Sb., Bach, Quelle, s. Malec, s. Rospond 1984, s. RymNmiast (GOLD20160518.doc)
Zörbig, 10. Jh., westlich Bitterfelds, Donb718, (Stadt in dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld,) rund 9000 Einwohner, slawische Burganlage, Zurbici (961) 11. Jh., Curbici (1015) Original, Zurbeke (1207) Original, wechselndes Gut, seit der Mitte des 14. Jh.s Gut Wettins bzw. der Wettiner, in dem 17./18. Jh. zeitweise Nebenresidenz und Witwensitz der Linie Sachsen-Merseburg, Landstädtchen, 1945 in Sachsen-Anhalt sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republiik, 1952/1958 Auflösung Sachsen-Anhalts, 1990 Sachen-Anhalt in der Bundesrepblik, zu *surb bzw. *sorb, sorb., Sb., Sorbe, „Leute des *Surb“, Suffix, Bewohner des Gebiets östliich der Saale, s. DS14, s. SO4, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Zorn s. Heidenrod, 20. Jh., in dem westlichen Taunus, Donb252 (GOLD20160518.doc)
Zorneding, 9. Jh., bei Ebersberg, F2-444 ### Orongoltingin, Orongoltingin Ebersberg 1 6, Ongoltingin Ebersberg 2 1 (um 1015), Zorogeltinga Bitterauf 2 Nr. 1420 (um 1020), Schumi 32 (1030), Zornkeltinga Bitterauf Nr. 308 813, 451 821, u. ö. (Zorngeltingan, Zorongoltingon), Suffix inga, nach F2-444 nach Höfler Baumhkult 115 oron = Ahorn, „Ahorngelting“Donb718, (Gemeinde in dem Landkreis Ebersberg,) rund 9000 Einwohner, Zornkeltinga (813) Abschrift 824, (ad) Zorngeltingas (821) Abschrift 824, Orongoltingin (um 1050), Zorongoltingon (zu 1080), Zorngolting (um 1250), Zorngelting (1314), u. ö., Zorneding (1811), s. *Gelto, s. Reitzenstein 2006, zu zorn, ahd., Sb., Rasenland, Rodeland?, nicht in ahd. WB, (GOLD20160518.doc)
Zossen, 14. Jh., an der Notteniederung südlich Berlins, Donb718, (Stadt in dem Landkreis Teltow-Fläming,) rund 17000 Einwohner, eine slawische Siedlung an dem Rande großer Heidewaldgebiete, an dem Anfang des 13. Jh.s mit deutscher Herrenburg, Sossen bzw. Szosne (1320), Zcossen (1349) Original, in dem 14. Jh. Städtchen, 1355 stat und hus, Czosen (1355), 1945 in Brandenburg sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Brandenburgs, 1990 Brandenburg in der Bundesrepublik, s. sosna, asorb., F., Kiefer (F.), Suffix je, „Kieferisches“, s. BNB3, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Zotzenbach, 9. Jh., bei Rimbach bei Heppenheim, F2-1467 ZOZ (PN) Zozunbach°, Zozunbach Laur. Nr. 40 (877), s. PN, s. bah (1) 19, ahd., st. M. (i)?, Bach, Fluss, Wasserlauf, Donb527 (Rimbach), Zozunbach (877) Abschrift), Zotzinbach (1321), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1972 in Rimbach eingemeindet, kaum zu einem nicht bezeugten PN, eher s. swuozi* 128, suozi*, ahd., Adj., süß, angenehm, lieblich, „bei dem angenehmen Bach“? (GOLD20160518.doc)
Zschipkau (bis 1937) s. Schipkau, 14. Jh., südwestlich Cottbus’, Donb560 (GOLD20160518.doc)
Zschopau, 12. Jh., an dem Mittellauf der Zschopau in dem Erzgebirge, Donb718, (große Kreisstadt und VG in dem Erzgebirgskreis,) rund 15000 Einwohner, seit der Mitte des 12. Jh.s Burg zu dem Schutz der Furt der Salzstraße zwischen Halle und Leizip sowie Böhmen und Prag, Scapha (1150) Gewässername, Scapa (1226), Schapa (1292), Ortsname Schape (1286), (1292), Czschapa (1383), Czschope (1406), Tzschopa (1495), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, schwierig und ohne unmittelbaren Anschluss an eine altsorbische Wurzel, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Zschorlau, 14. Jh., an dem Zschorlaubach in dem Westerzgebirge, Donb718, (Gemeinde und VG mit der Gemeinde Bockau in dem Erzgebirgskreis,) rund 8000 Einwohner, seit dem 13. Jh. Bergbau, Schorel (um 1460), (die) Scorle (1464), Schorlau (1553), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, schwierig, vielleicht zu einem Waldnamen Schorlholtz (1378), Zchorlin (!) (1395), zu schorre (1), mhd., st. M., sw. M., Felszacke, hohes felsiges Ufer, Suffix l, „Felssort“?, s. HONS, s. DS41 (GOLD20160518.doc)
Zuchwil, 13. Jh., an Aare und Emme in dem Kanton Solothurn in der Schweiz, Donb719, (Gemeinde in dem Bezirk Wasseramt,) rund 9000 Einwohner, römischer Gutshof, frühmittelalterliche Gräber, anfangs Gut des Sankt Ursenstifts in Solothurn, seit der ersten Hälfte des 14. Jh.s einbezogen in das Burgerziel der Stadt Solothurn, Bauerndorf, Zuchwile (1286) Original, Zuchele (1306), Zuchwil (1341), s. PN Zucho, s. wīle (1), mhd., st. F., Landsitz, s. Schweiz. Lex., s. Grossenbacher Wasseramt, s. Kully Solothurnisches Namenbuch 1, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Zug, 11. Jh., in der Schweiz an dem Nordostuferr des Zugersees 425 Meter über dem Meeresspiegel, F2-1464 ### (de) Ziuge, (de) Ziuge Q. 3a 18 (1092), nach F2-1464) Zug, Abteilung eines Fischwassers, s. z. B. Huiswilzug (12. Jh.), Godelzug F1-1006, s. zuc, mhd., st. M., Zug, Ziehen, Donb720, (Stadt und Gemeinde in dem Kanton Zug und Hauptort,) rund 26000 Einwohner, archäologische Siedlungsspuren in dem Stadtgebiet seit der Jungsteinzeit, frühmittelalterliche Grabfunde des 7./8. Jh.s, wohl vor 1000 Bau der Pfarrkirche Sankt Michael, Ziuge (oder Zuige) (1092), in dem 11./12. Jh. befestigte Anlage in dem Bereich der so genannten Burg außerhalb der späteren Altstadt, um 1200/1250 Bau der ersten Stadtmauer, Zuge (1240) Original, Zug (1324), 1326 Zollprivileg durch Herzog Albrecht II. von Österreich, 1478-1528 neue erweiterte Stadtmauer, 1799 kurz Hauptort des Kantons Waldstätten, s. Dittli 5, s. LSG (GOLD20160518.doc)
Zühlsdorf s. Mühlenbeck, 14. Jh., nördlich Berlins, Donb418 (Mühlenbecker Land) (GOLD20160518.doc)
Züllichau (bzw. poln. Sulechów), 14. Jh., bei Grünberg bzw. Lebus in Polen, Donb719, (Stadt und Gemeindesitz in dem Kreis Grünberg bzw. Zielona Góra in der Woiwodschaft Lebus bzw. Lubuskie), rund 18000 Einwohner, die Anfänge reichen bis in die Zeit der ersten Piasten zurück (Mieszko I.), in dem 12. Jh. Stadt an das Fürstentum Glogau, Sulchow (1329), Czolchaw (1397), Czulchow (1409), Tzulchaw (1416), seit dem Ende des 15. Jh.s zu der Mark Brandenburg bzw. später Preußen (Regierungsbezirk Frankfurt an der Oder), Czulch (1501), Cylichów (1880) bzw. deutsch Züllichau, 1945 bzw. 1990 Polen, Sulechów (1982), s. PN altpoln. Sulech, zu suliti, aslaw., V., versprechen, Suffix ów, „Sulechisches“, s. Rymut NMP, s. RymNmiast, s. Malec (GOLD20160518.doc)
Züllighoven 1969 s. Wachtberg, 20. Jh., südlich Bonns links des Rheines an zwei Bachtälern an dem Aufstieg der Ahreifel, Donb659 (GOLD20160518.doc)
Zülpich, 2. Jh.?, bei Euskirchen in der niederrheinischen Bucht, F2-1006f. ### Tulpiacum°, Tulbiacum P. 2 279 Gesta abbatum Fontanell., 7 92 Herimanni Aug. Chron., 8 117 178 Ekkeh. Chron. univ., 10 337 Hugon. Chron., Tulpiacum P. 1 592 Regin. Chron., 5 375 Flodoardi Ann., 8, 585 Annalista Saxo, 10 166 Gesta Trever., Mrs. 1 3 (um 725), Tolbiacum Tacitus Hist. 4 79 (2. Jh.), Itin. Antonin. 373 u. ö. (Tulpiacensis, Zulpiacum, Zulpicha, Zulpiche, de Zulpigo, Zulpiacus pagus, Zulpihgowe pag., Zuolpihouue, Zulpikow pag., Cuelpekow pag.) bis hier Förstemann, vordeutsch, s. Ann. Niederrhein 43 1885 S. 123f., nach Joerres P. liegt in der Nähe Ülpenich, das auf den lat. Personennamen Ulpius zurückgeht, s. Nordrhein-Westfalen 812, Donb719, (Stadt in dem Kreise Euskirchen,) rund 20000 Einwohner, an einer Kreuzung römischer Fernstraßen entstanden, stetig besiedelt, Tolbiaci (in finibus Agrippinensium) (2. Jh.) Tacitus Historiae 4 79, Tolbiaco Itinerarium Antonini, römische Thermen, vielleicht 496 Ort der Schlacht der Franken gegen die Alemannen, 881 von Normannen zerstört, (in comitatu) Zulpiche (975) Abschrift 13. Jh., um 1280 Stadtwerdung abgeschlossen, zwischen dem Herzogtum Jülich und dem Erzstift Köln bis zu dem Ende des 15. Jh.s umstritten, dann Amt des Erzstifts Köln, Zuilch (1592) Original, 1946 Nordrhein-Westfalen, s. PN gallo-röm. *Tolbius bzw. *Tulfius, Suffix iacum bzw. acum, „Tolbiussches“ (GOLD20160518.doc)
Zürich, 2. Jh., in der Schweiz an dem Nordende des Zürichseesan der Limmat und Sihl sowie zwischen den Höhenzügen des Üetlibergs und des Zürichbergs, F1-774 DUR2 (Festung) Turicum° (Túricum), Turicum P. 2 748 Mon. Sangall. gest. Kar., P. 13 mehrmals, Turigum Ng. Nr. 152 (805), Sck. 2 133 (821), Turegum P. 2 6 Vita s. Galli (s. Anmerkungen dazu), 92 Ekkeh. Casus s. Galli, 5 144 Ann. Einsidl., 6 348 Vita Joh. Gorziens., 694 Adalbold. Vita Heinr. II., 7 mehrmals, 10, 170 Gesta Trever., Mr. S. 7 (um 670), MGd. 4 (1027), Ng. Nr. 349 (853), 426 (864), 503 (877), ebenso auf Münzen (10. Jh.), Turicensis (2. Jh), u. ö. (Turegia, Thureg, Thuricinus, Turicinus, Zurich, Zurih 820, Zurihc, Ziurichi), s. Meyer 170, Frb. 234, aus dem Romanischen, zu *tuer-, tur-, idg., V., drehen, quirlen, wirbeln, oder zu *turós, idg., Verbaladj., anschwellend, mit Bezug zu einem Arm oder Überlauf der Sihl, „Siedlung an der Tura oder an dem Turos“, Donb6 Lautersatz von t durch z vor dem 7. Jh., Donb719, (politische Gemeinde und Hauptort des Bezirks und Kantons Zürich sowie größte Stadt der Schweiz,) rund 365000 Einwohner, urgeschichtliche Funde, keltische Funde auf dem Lindenhof und dem Üetliberg, römischer vicus und Hafen, (stationis) Turicen(sis) (185), Zollstation an der Grenze zu der Provinz Raetia, Ziurichi (601-700), Turigo (807), Zurich (924), wohl schon in dem Frühmittelalter, spätestens seit dem Hochmittelalter stadtähnlich oder Stadt (castellum bzw. civitas), Siedlung bei Großmünster, Fraumünster, Peterskirche, Pfalz, 1250 Stadtrecht, 1262 Reichsstadt, 14. Jh. Zunftverfassung, in dem 15. Jh. Kämpfe mit Habsburg, Schwyz und den Eidgenossen, danach Vorort der Eidgenossen der Schweiz, Zwingli, Bullinger, 1832 Universität, 1855 Eidgenössische Technische Hochschul (ETH), internationaler Finanzplatz, zu PN kelt. Tūros, oder zu einem Flussnamen *Tura oder *Turos?, s. LSG, s. Müller (in) Gedenkschrift Reichardt 2011 (GOLD20160518.doc)
Züssow, 15. Jh., westlich Usedoms und südöstlich Greifswalds, Donb720, (Gemeinde und mit der Stadt Gützkow und vierzehn weiteren Gemeinden Amt Züssow in dem Landkreis Ostvorpommern,) rund 13000 Einwohner, slawische Vorbesiedlung, anfangs zu Pommern, (to) Sussow (1404), Tzissow (1472), (to) Zissow (1521), Süssow (1584), Züssow (1631), nach 1648 zu Schweden, ab 1815 Preußen, 1945 in Mecklenburg-Vorpommern sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Mecklenburg-Vorpommerns, 1990 Mecklenburg-Vorpommern in der Bundesrepublik, s. PN apolab. *Suš, zu *suš, apolab., Sb., Dürre, Trockenheit, s. Dähnert J. Sammlung gemeiner und besonderer pommerscher und rügischer Landesurkunden 1786, s. Berghaus H. Landbuch von Neuvorpommern 4 2 1868, s. Witkowski 1978, s. EO, s. Trautmann ON Meckl., s. Niemeyer 201b (GOLD20160518.doc)
Zweibrücken, 12. Jh., in der südlichen Westpfalz und nahe der Grenze zu dem Saarland und zu Frankreich in dem früheren Rheinbayern, F2-1474 ZWI° (zwei) Zwainbrug, Zwainbrug P. Scr. 23 305 (1151), Zweinbruchen Blml. Pfälz. Klöster 1 187 (1170), s. brucke, brücke, brūcke, brugge, brügge, prugge, prügge, mhd., st. F., sw. F., Brücke, s. Rheinland-Pfalz 419, Donb720, (kreisfreie Stadt,) rund 35000 Einwohner, in dem 12. Jh. zu der Sicherung des Klosters Hornbach zwischen dem Schwarzbach und dem Hornbach Burg mit Siedlung ,(Wicherus de) Zveinbruchken (1174-1179), (Bertoldus de) Zweinbrüke (1180), 1190 ein Grafengeschlecht nach dem Ort mit den zwei Brücken über den Hornbach und Schwarzbach benannt, 1352 Stadtrecht, seit der Mitte des 15. Jh.s Residenzstadt und Hauptstadt des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken, Zwayenbrücken (1555), (Stat) Zweibrucken (1590), unter Bayern Garnisonsstadt und Sitz des Oberlandesgerichts der Pfalz, 1945 Rheinland-Pfalz, kleinste kreisfreie Stadt Deutschlands, s. zwei (1), mhd., Num. Kard. (N.), zwei, s. Molitor L. Urkundenbuch zur Geschichte der ehemaligen Residenzstadt Zweibrücken 1888, s. Pöhlmann C. Regesten der Grafen von Zweibrücken 1962 (GOLD20160518.doc)
Zwenkau, 10. Jh., in der Tieflandbucht Leipzigs zwischen weißer Elster und Pleiße an dem Landschaftsschutzgebiet Elsteraue, Donb720, (Stadt in dem Landkreis Leipzig,) rund 9000 Einwohner, altsorbischer Burgwall und Burgsiedlung, seit der Mitte des 10. Jh.s deutsche Burg und Burgflecken, Zuenkouua (974), Zuencua (1012/1018), (in) Zwencowe (1195) Markt, 1475 Stadtrecht erneuert, Braunkohletagebergwerkbau, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, Flutung des Braunkohletagebergwerkbaus zu dem Zwenkauer See, zu *zvêk (!), asorb., Sb., Laut, Geläut, Suffix ov, s. Thietmar, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Zwettl (Zwettl-Niederösterreich), 12. Jh., in dem Waldviertel an dem Kampfluss an dem Zusammenfluss von Zwettl und Kamp in Niederösterreich sehr weit nordwestlich Wiens in einem klimatisch begünstigten Talkessel (flächenmäßig drittgrößte Gemeinde Österreichs), F2-1473 ### Czwettla, Czwettla P. Scr. 9 1851 S. 540 (1159), Zwetl Graff 5 732, Cwetelensis Bielsky Sankt Georgen S. 36 (1192), Zwetel Erben 388 (1186), nach F2-1473 derselbe Name wie Svĕtla in Böhmen, Switole bzw. Schwissel bei (Bad) Segeberg, Schwiessel ein Hof bei Güstrow in Mecklenburg, s. PN, s. Österreich 1 638, s. Schleswig-Holstein 241 Schwissel, Donb720 (Zwettl-Niederösterreich), rund 11000 Einwohner, um 1100/1120 als Kirchenburganlage Gründung der Kuenringer, 1138 Errichtung des Zisterzienserstifts Zwettl zehn Kilometer außerhalb des Ortes, (predium) Zwetel (dictum in Nordica silva situm) (1139) Original, (ad fluvium …) Zwetel (1139), 1200 Stadtrechtsprivileg, s. den Gewässernamen Zwettl, zu *světly, slaw., Adj., licht, hell, „Lichte“, s. ANB2, s. Schuster 3 (GOLD20160518.doc)
Zwickau, 12. Jh., in dem nordwestlichen Erzgebirgsvorland an der Zwikauer Mulde, Donb721, (Kreisstadt in dem Kreise Zwickau,) rund 95000 Einwohner, in dem 10./11. Jh. Vorort eines sorbischen Kleingaus an einem alten Übergang einer Straße nach Böhhmen über die Zwickauer Mulde, Zcwickaw (1118) Landschaftsname, Zwiccowe (1121) Ortsname für Zollstätte, Burg und Burgmarkt, seit 1140/1150 Ausbau zu einer Stadt, zwischen 1192 und 1212 Stadtrecht, zu der Mark Meißen, Czwigke (1464) Mundartform, Steinkohleabbau, Geburtsort Robert Schumanns, 1904 Automobilbau (Horch, Audi, Trabant), 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, Uranerzaufbereitungsanlage bis 1989, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, zu kvičati bzw. cvikati, sorb., V., rauschen, (für einen Abschnittsnamen der Zwickauer Mulde?), s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)
Zwiesel, 13. Jh., nordöstlich Deggendorfs und nordwestlich Grafenaus sowie südlich Bayerisch Eisensteins (Grenzübergang nach Tschechien) und nordöstlich Regens in einem weiten Talkessel zwischen dem großen Arber und dem großen Falkenstein sowie der großen Rachel an dem Zusammenfluss des großen Regens und des kleinen Regens zu dem schwarzen Regen in dem mittleren bayerischen Wald, Donb721, (Stadt,) rund 10000 Einwohner, (Vlricus) Zwiselar (1214) Original, Zwisel (1242/1243) Original, Zwisl (1500) Original, Zwiesel (1832), 1904 Stadterrhebung, 1972 Luftkurort, s. zwisele (1), zwisel, mhd., st. F., „Zwiesel“, Gabel, Astgabel, s. Reitzenstein 2006, s. Janka W. (in) Die ältesten Ortsnamen im bayerisch-tschechischen Grenzraum 2010 (Typoskript) (GOLD20160518.doc)
Zwingenberg 1975 s. Neckargerach-Waldbrunn, 20. Jh., beiderseits des Neckars nordwestlich Mosbachs in dem hinteren Odenwald und in dem kleinen Odenwald, Donb431 (GOLD20160518.doc)
Zwischenahn (Bad Zwischenahn), 13. Jh., an dem (Bad) Zwischenahner Meer bei Westerstede, F2-1016 TWISK (zwischen) bzw. TWIS Twis (4), Twischena Fries. Archiv 2 260 (13. Jh.), s. Niedersachsen 518, Rodung?, zwischen den Auen?, as., Donb721, (Gemeinde in dem Landkreis Ammerland,) rund 27000 Einwohner, (Gerlagus de) Tuschenan (1194) Abschrift 14. Jh., Twischena (um 1280) Abschrift 16. Jh., Thvischenna (1332), Sitz eines Gogerichts der Grafen von Oldenburg und eines Sendgerichts der Kirche, Zwischenahn (1902), 1814-1858 Sitz eines Amtes Oldenburgs, 1919 Bad, 1946 Niedersachsen, 1964 staatlich anerkanntes Heilbad, s. *twisk?, as., Adj., zweifach, s. aha 2, ā*, as., st. F. (ō), Wasser, Fluss, „Zwischenachen“, mit Bezug zu den aus dem Zwischenahner Meer abfließenden Gewässern Aue und Speckener Bäke?, s. Nds.-Lexikon, s. Remmers Ammerland (GOLD20160518.doc)
Zwittau (bzw. tschech. Svitavy), 13. Jh., in Nordwestmähren, Donb721, (Kreisstadt in dem Bezirk Pardubice in Tschechien,) rund 17000 Einwohner, neben einer älteren slawischen Siedlung (antiqua) Zuitawa an dem Oberlauf der Zwittawa um 1256 von Deutschen in dem Rodungsgebiet in dem mährisch-böhmischen Grenzwald gegründet, (oppidum ubiantiqua) Zuitawa (sita) (1256) Original, 1330 Stadt, Czwittaw (1412) Original, Czwitta (1517), Switawy (1525), 1643 Plünderung, Zwittau (1718), 1781 Großbrand, 1818 Großbrand, in dem 19. Jh. Textilindustrie, aus dem Gewässernamen, zu svitati, alttschech., V., licht werden, Suffix ava, s. HŠ2, s. LŠ, s. SchOS, s. HSBM (GOLD20160518.doc)
Zwönitz, 14. Jh., in dem mittleren Erzgebirge an dem Bache Zwönitz und an dem Kühnhaider Wasser, Donb722, Bergstadt und VG in dem Erzgebirgskreis,) rund 13000 Einwohner, um 1200 angelegtes deutsches Bauerndorf an alter Straße nach Böhmen, 1286 Zwenicz Gewässername, , 1300 Stadtrecht, (B. v.) Zcwenica (1389) Ortsname, in dem 15. Jh. Bergbau mit Eisenerz, seit 1458 Bergstädtchen, Zewenicz (1475) Gewässername, 1545 Marktrecht, Zwenitz (1546), in dem 19. Jh. Industrialisierung, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 sowjetische Besatzungszone, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, Zwönitz wohl der Name für den Oberlauf der Chemnitz, zu zvěneti, asorb., V., tönen, tosen, „Tönende“, s. HONS2, s. SNB (GOLD20160518.doc)