Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
14961Einen“ s. Ostereinen
14962Einern, 11. Jh., bei Schwelm, F1-56 AIN (ein) Enhere, Enhere Kö 138 (11. Jh.), Eneri Kö. 287 (12. Jh.), Enere Kö. 194 (12. Jh.), 197 (12. Jh.), as.
14963Einersheim (Markt Einersheim), ?, bei Iphofen bei Scheinfeld, F1-32 AGIN (PN) Einheresheim, Einheresheim° Dr. tr. c. 4, 58, s. Bayern 166, s. PN, s. heim, ahd., N., Heim
14964Einersheim Limpurg HELD
14965Einevizze (villa), 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Goslar, F1-807 ### Einevizze (villa), Einevizze (villa) Bode Nr. 251 (1163) Original
14966Einfeld (12. Jh.) bei Kiel, s. F2-884 STAVAR (Pfahl) Stavaron (4), Stavera (1141)
14967Einfirst°“, 8. Jh., wüst nahe der fränkischen Saale, F1-56 AIN (ein) Einfirst, Einfirst Dr. Nr. 87 (788), s. Arch. 4 582, s. first 37?, ahd., st. M. (i), First, Spitze, Gipfel
14968Eingefelden°“, ?, unbestimmt mit Bezug zu Fulda, F1-807 ### Eingefelden°, Eingefelden Dr. tr. c. 6 120, F1-807 hält ein Ehingefelden für möglich, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche?
14969Eingrestheim(ere°“ marca), ?, aus Agingeresheim?, F1-32 AGIN (PN) Eingrestheim(ere marca), Eingrestheim(ere marca) Dr. tr. c. 6, 133, s. PN, Suffix?, s. heim, ahd., N., Heim
14970Eingrische“, 11. Jh., unbestimmt mit Bezug zum Niederrhein, F1-56 AIN (ein) Eingrische, Eingrische Lac. Nr. 244 (1090)
14971Einhalden, 12. Jh., in (der Gemeinde) Hasenweiler bei Ravensburg, F1-1497 HÛN1 (Klotz) Hunhaldun, Hunhaldun Wirt. UB. 4 Nr. 11 (12. Jh.), s. halde, helde, mhd., sw. F., st. F., Halde, Abhang, Bergwiese
14972Einharstorf°“, 11. Jh., Heinrichsdorf? an der Vils bei Passau, F1-32 AGIN (PN) Einharstorf°, Einharstorf MB. 28b 214 (1067), s. PN, s. dorf, mhd., st. N., Dorf
14973Einharstorf°, 11. Jh., Henrichsdorf an der Vils zwischen Passau und Landau?, F1-32 AGIN (PN) Einharstorf°, Einharstorf MB. 28b 214 (1067), s. PN, s. dorf, ahd., st. N. (a), ahd., Dorf
14974Einharting, 11. Jh., bei Ebersberg, F1-32 AGIN (PN) Einhartingin (1), Einhartingin Ebersberg 1 61 (um 1010), s. PN, Suffix
14975Einhartingin“, 12. Jh., unbestimmt in Bayern, F1-32 AGIN (PN), Einhartingin (2), Ainhartinge MB. 6, 146 (12. Jh.), s. PN, s. Suffix inge
14976Einhaus (Hof Einhaus), 13. Jh., bei Wallenbrück bei Herford, F1-56 AIN (ein) Enenhus (3), Enenhus Osnabrück. Mitt. 30 121 Nr. 125 neben lat. sola domus (13. Jh.) Original, s. ON Herford 89 Menenhus (Ende 12. Jh.), Sola domus (Ende 12. Jh.), Una domus (Ende 12. Jh.) u. ö., s. ên 365, ên, as., Adj., Num. Kard., ein, einzig, allein, ēn, ein, mnd., Adj., Num. Kard., ein, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, aus einer Wendung wie to dem enen huse, nicht zu verwechseln mit wüst Enenhus bei Herford, s. Enenhus“ bei Paderborn
14977Einhausen, 12. Jh., bei Meiningen, F1-31 AGIN (PN) Egininhusa (2), Egenenhusen Jacob 40 (1151), s. PN, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude
14978Einhorst(er Hart), 11.? Jh., ein Berg bei Hagen in Westfalen, F1-56 AIN (ein) Einhurst, Einhurst Kö 286 (12. Jh.)
14979Einig, 12. Jh., bei Polch bei Mayen, F1-1585 ### Inika, Inika Be. Nr. 407 (1103)
14980Einig, 8. Jh., (einige) Gehöfte an der Nims bei Irrel bei Bitburg in der Eifel, (F1-1585) Inika, F2-1552 Inika Görz, Mrh. Reg. (792), (nach F2-1552 nach Holder 1, 1439) s. die lat. Personennamen Ignius, Innius
Erste | ... | 748 | 749 | 750 | ... | Letzte