Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
14721Eicha, 12. Jh., bei Meiningen, F1-45 AIK° (Eiche) Eichi (13), Eich Jacob 39 (1185) aus eihhahi
14722Eichach, 9. Jh., bei Öhringen, F1-46 AIK° (Eiche) Aihahi (1), daz smala eihahi Dr. Nr. 165 (801), Eicheche K. Nr. 222 (1037)
14723Eichdorf, 12. Jh., bei Hitzendorf in der Steiermark, F1-46 AIK° (Eiche) Aihahi (6), Eicha Zahn (1135)
14724Eichdorf, 11. Jh., bei Judenburg, F1-50 AIK° (Eiche) Eichdorf (1), Eichdorf P. 13 36 (Gest. archep. Salisb.), Avchdorf (!) J. 262 (1074), Eichdorf Zahn (um 1080), Heichdorf Zahn (um 1187), Aichdorf Zahn (um 1171), s. dorf, mhd., st. N., Dorf
14725Eichdorf, 12. Jh., am Niederrhein? (wo?), F1-40 AIK (Eiche) Eichdorf (2), Eicktorp Lac. Nr. 350 (1144), Heichdorp Lac. Nr. 445 (1173), s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof (F.)
14726Eichel (F.), 8. Jh., ein bei Weidesheim mündender Nebenfluss der Saar, F1-175 ### Aquila (Aculia), zu Aha?, Clauss 303, Aquila (Aculia) tr. W. 1 Nr. 202 (713), 1 Nr. 196 (716), 1, 194, 195, 224 (718), 1, 222 (755) u. s. w., Achilla tr. W. 1 Nr. 197 (788)
14727Eichel (Eichelgau bzw. Gebiet um die Eichel), 8. Jh., bei der Saar, F1-175 ### Aquilinsis (1), Aquilinsis tr. W. 1 Nr. 222 (755), Aculinsis pag. tr. W. 2 Nr. 202 (713), Achilgowe tr. W. 1 Nr. 273 (846)
14728Eichel (F.), ein Fluss bei Wingershausen bei Schotten in Oberhessen, F2-381 NID (1? in Flussnamen mit der Bedeutung unten?) Nitigis°, Nitigis Rth. 2 215f. (1016), s. Archiv für hess. Gesch. 14 1879 420ff.
14729Eichelbach, (9. Jh.), ein bei Bernegg bei Sankt Gallen in den Rhein fließender Bach, F1-46 AIK° (Eiche) Eichibach (1), Eichibach Sankt Gallen Nr. 680 (890)
14730Eichelbach“, 12. Jh., wüst bei Rotenfels bei Rastatt, F1-52 AICHIL (Eichel) Eichelbach, Eichelbach Krieger (1102), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
14731Eichelberg, 11. Jh., bei Hemau bei Regensburg, pag. Nortg., F1-50 AIK° (Eiche) bzw. eichîn Adj. eichen (Adj.) Eichinaberg (1), Eichneberch MB. 29a 114 (1054), s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel
14732Eichelberg (M.), 11. Jh., ein Berg bei Backnang nahe der Murr nordöstlich Stuttgarts, F1-50 AIK° (Eiche) Eichinaberg (5), Eichineberch NM. 4 4 138 (1027), s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel
14733Eichelberg* (bei Östringen) Odenheim HELD
14734Eichelberg* (RRi) HELD
14735Eichelberg (bei Obersulm) Weiler HELD
14736Eichelborn, 12. Jh., bei Weimar, F1-52 AICHIL (Eichel) Eichilbrunnen, Eichilbrunnen Dob. 2 Nr. 1055 (1197), s. brunne (1), prunne, mhd., sw. M., st. M., Brunnen, Quelle, Ursprung,
14737Eichelgau* s. Achilgouwe HELD
14738Eichelsachsen, 12. Jh., an dem Bache Eigel bei Schotten, F1-27 AGIL3 (PN) Eigelessahson, Eigelessahson Weigand 323, s. PN, s. Sachse, mhd., M., Sachse
14739Eichelsdorf, 12. Jh., bei Nidda bei Schotten, F1-27 AGIL3 (PN) Egilisdorf (3), Eigelesdorph Scriba 300 (1187), s. PN, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof
14740Eichelsee, 12. Jh., bei Ochsenfurt, F1-23 AG, Eggolfesheim (4) F2-1479, Eicholuesheim Kaufmann 23 (1101), s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
Erste | ... | 736 | 737 | 738 | ... | Letzte