12301 | Deutenhausen, 9. Jh., bei Freising, F1-725 DOD (PN) Dodanhusun (9), Tutinhusa Bitterauf Nr. 1018 (um 899), s. Pn, s. hūs (1), ahd., (st. N. a), Haus |
12302 | Deutenhofen, 8. Jh. bzw. 9. Jh., bei Dachau?, F1-659 DAD (PN) Tetinhofen (1), Tetinhofa Meichelbeck Nr. 265 (um 800), s. PN, s. hof, ahd., (st. M. a), Hof, s. F1-704 |
12303 | Deutenhofen, 10. Jh., bei Dachau, F1-704 DID (PN?) Titinhova°, Titinhova Meichelbeck Nr. 1027 10. Jh.), 1031 (10. Jh.), 1094 (10. Jh.), s. PN?, s. Fsp. 70, s. hof, ahd., (st. M. a), Hof, s. F1-659? |
12304 | Deutenhofen, 10. Jh., bei Dachau, F2-1038 THIUD2 (PN) Thiodenhove (5), Titinhova Bitterauf 2 Nr. 1065 (um 926), s. PN, s. hof, ahd., (st. M. a), Hof, s. F1-659 |
12305 | Deutleben bzw. Dudeleben“, 11. Jh., wohl bei Wettin östlich der Saale im früheren Saalkreis, F1-698 DEID (PN) Deidenlibe°, Deidenlibe P. 12 146 Chr. Gozec., s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.)?, s. leben, F2-1518 vielleicht auch slawisch (Dudlêby weit verbreitet, z. B. Dudeleb, Tudelieb in Böhmen) |
12306 | Deutmecke, 13. Jh., in Finnentrop, ON Olpe 76, Depenmecke (1279) Abschrift 1695, s. dēp (1), dêp, mnd., Adj., tief, hoch, schmutzig, s. beke, bach, mnd., M., F., Bach, „am tiefen Bach“ |
12307 | Deutsch Krone s. Deutschkrone |
12308 | Deutsch-Böhmen*(, Deutschböhmen) Deutschösterreich, Österreich, Sudetenland HELD |
12309 | Deutsch-Mähren (Deutschmähren) Sudetenland HELD |
12310 | Deutsch-Wartenberg Wartenberg HELD |
12311 | Deutsch-Westungarn Österreich HELD |
12312 | Deutsch-Österreich, Deutschösterreich* (Rep) Habsburg, Österreich HELD |
12313 | Deutschbach, 12. Jh., in Niederösterreich, F1-724 DOD (PN) Tuotinpach, Tuotinpah Filz S. 748 (1135), s. PN, s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle |
12314 | Deutschbuch, 11. Jh., bei Zwiefalten, F1-723 DOD (PN) Tutisbuoch, Tutisbuoch Buck S. 39 (1089), s. PN, s. buoche (1), mhd., sw. F., st. F., Buche, s. buoch (2), mhd., st. N., Buchenwald, Forst |
12315 | Deutsche Demokratische Republik* (Staat) Blankenburg (Gt, Ftm), Bonn, Brandenburg, Eichsfeld, Erfurt, Gotha, Ilfeld, Köthen, Kranichfeld, Lauenstein, Lauterstein, Leisnig, (Lengsfeld,) Lobdeburg, Lychen, Magdeburg, Mansfeld, Mecklenburg, Meißen (Hochstift), Meißen (MkGt), Neuhaus, Merseburg, Neschwitz, Nordhausen, Oebisfelde, Oppurg, Parchim, Peitz, Plauen, Pommern, Potsdam, Prignitz, Quedlinburg, Ranis, Regenstein, Reinsberg, Reuß, Römhild, Ronneburg, Rostock, Rudolstadt, Ruppin, Saalburg, Saalfeld, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen-Coburg und Gotha, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Weißenfels, Sachsen-Wittenberg, Sachsen-Zeitz, Sayda, Schauen, Schleiz, Schlesien, Schleusingen, Schlotheim, Schmalkalden, Schönburg, Schraplau, Schwarzburg, Schwarzburg-Sondershausen, Schwar... |
12316 | Deutscher Bund* Anhalt-Bernburg, Anhalt-Köthen, Auschwitz, Bayern, Braunschweig-Lüneburg, Bremen, Hamburg, Hohenzollern-Hechingen, Hohenzollern-Sigmaringen, Liechtenstein, Lippe, Luxemburg, Niederlande, Norddeutscher Bund, Posen, Preußen, Sachsen-Coburg, Sachsen-Gotha, Sachsen-Meiningen, Schaumburg-Lippe, Schleswig, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Waldeck, Württemberg HELD |
12317 | Deutscher Orden* (RF) Absberg, Althausen, Altshausen, Ansbach, Aschausen, Baden, (Baussau), Bayern, Brandenburg, Busau, Culm (Kulm), Danzig, Edelfingen, Elbing, Ellingen, Elsass und Burgund bzw. Elsass-Schwaben-Burgund, Ermland, Etsch (BaDO bzw. DOBa), Estland, Franken (BaDO bzw. DOBa), Freudenthal, Heuchlingen, Hohenfels, Hohenzollern-Sigmaringen, Horneck, Koblenz (BaDO bzw. DOBA), Königsberg, (Kulm, Kulmerland,) Kurland, Landsberg an der Warthe, Lettland, Lichtel, Livland, Mainau, Marienburg, Memelgebiet, (Bad) Mergentheim, Neckarsulm, Neuhaus, Neumark, Obergriesheim, Offenau, Österreich (BaDO bzw. DOBa), Österreichischer Reichskreis, Ostpreußen, Polen, Pomesanien, Pommerellen, Preußen, Riga, Rohr-Waldstetten, Rüdt von Collenberg, Samland, Scheuerberg, Schwertbrüderorden, Siebenbürgen, S... |
12318 | Deutscher Ritterorden (Siebenbürgen), s. Deutscher Orden HELD |
12319 | Deutsches Reich Berlin, Bonn, Burgenland, Deutsche Demokratische Republik, Elten, Liechtenstein, Livland, Mundatwald, Norddeutscher Bund, Polen, Slowenien, Südpreußen, Tschechoslowakei HELD |
12320 | Deutschkreutz bzw. Deutschkreuz Esterházy HELD |