Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
10381Centingen, s. Zenting bei Grafenau in Niederbayern, 12. Jh., F2-1456
10382Centurione* (RF) HELD
10383Ceppemberch“, 12. Jh., unbestimmt an dem Mittelrhein, (F1-1644) KAP2 (PN)? Ceppemberch, F2-1555 Ceppemberch Be. 2, 210 (1197), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg, ein Flussname bei Hanstadt bei Merzig, nach F2-1555 nach Müller zu kappe, mhd., M., Kapaun (? Jellinghaus)
10384Ceppenheim s. Zeppenheim, 11. Jh., bei Düsseldorf, F2-1456
10385Cerde“, 14. Jh., wüst unbekannt bei Verdessen“ südwestlich Eldagsens? bei Hannover, ON Hannover 83, Cerde (1331) UB Wülfinghausen 96 (1331), s. vielleicht kērde, kerede*, mnd., F., Wendung, Reihe, „Kehre“?
10386Cerewaldum, Cerewaldum bzw. Cerewalde bzw. Cerwalt s. Semmering bzw. (nach F2-1456) Semring, 12. Jh., eine Grenzbezeichnung nordöstlich Mürzzuschlags gegen Niederösterreich, F2-1456
10387Cernuni s. Sanon (M.), ein Nebenfluss der Meurthe, F1-1665f. ### Cernuni°
10388Cersne bzw. Tzersne s. Zersen, 13. Jh., in der Stadt Hessisch Oldendorf in Schaumburg, F2-1456, bei Oldendorf (Hessisch Oldendorf) bei Rinteln
10389Cervia s. Zerf, 9. Jh., bei Saarburg, F2-1456
10390Cessingen, 12. Jh., in dem Kanton Luxemburg, F2-1449 ZATO (PN) Cezingen, Cezingen Font. 9 (ohne Jahr), s. PN, Suffix inge
10391Cestinincperc bzw. Chestinperc s. Pöstling (M.), 9. Jh.), ein Berg bei (Bad) Tölz, F1-1652 ### Cestinincperc bzw. Chestinperc
10392Cethcisdorf ?, Zeteisdorf, 12. Jh., unbestimmt in Oberösterreich, F1-797 ED (PN) Edesthorpa (2a), Cethcisdorf, Zeteisdorf Oberösterreich. UB. S. 130 (12. Jh.), 168 (12. Jh.), zu ED (PN) F1-797?, s. PN?, s. dorf, mhd., st. N., Dorf
10393Cetium, 3. Jh., Mautern in Österreich?, F1-1669 ### Cetium (1), Cetium Itin. Antonin., Aelia Cetiensis Holder 1 1001, s. Österreich 1 416 (Mautern), s. Citium
10394Ceva* (MkGt) HELD
10395Cevele s. Sevelen bei Heinsberg? F2-703
10396Chablais* (Lschaft) Savoyen HELD
10397Chabua“ (montibus), 11. Jh., nach F1-1619 die Berge um den Hagelberg in dem Fläming bei Belzig in Brandenburg, F1-1619 ### Chabua (montibus), Chabua (montibus) MGd. 3 (1009) Original, nach F1-1619 nach Hey G. brieflich vielleicht zu chabi, tschech., Sb., Gesträuch?
10398Chaca s. Kaka
10399Chace“, 12. Jh., unbestimmt in dem Nordwesten, F1-1658 KAZ (Wucht?) Chace, Chace Oork. Nr. 103 (1116)
10400Chachaberg°“, 9. Jh., in dem (Kanton) Thurgau?, F1-1624 ### Chachaberg°, Chachaberg Sankt Gallen Nr. 633 (872), nach F 1624 zu kaha* 7, kāa, kā*, ahd., sw. F. (n), Dohle, kleine Krähe, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel
Erste | ... | 519 | 520 | 521 | ... | Letzte