Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
10001Buttenperch“, 11. Jh., wüst bei Schmatzhausen bei Rottenburg in Niederbayern, F1-498 BOD3 (PN) Puotinperch° (2), Buttenperch bzw. Puttenperich Meichelbeck Nr. 1269 (11. Jh.), s. PN, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel, s. Fsp. 17
10002Büttenstein(er Fälle), 12. Jh., bei Allerheiligen bei Offenburg, F1-654 BUTAN (außen) Buttensteyn, F2-1514 Bittstein (rupes) Buck 42 (12. Jh.), (13. Jh.), s. stein, mhd., st. M., Stein, Fels, Felsen
10003Butterstadt(er Höfe), 11. Jh., bei Ostheim bei Hanau, F1-504 BOD3 (PN) Butenestat, Butenestat Dr. tr. 42 184, Boterstat Reimer Nr. 49 (um 1000), s. PN, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz
10004Buttfeld, 11. Jh., eine Flur bei Rolfzen bei Höxter, F1-484 BOD1 (Einladung) Botvelden (2), Botveld Erh. 2 52 (1173), feld* 11, as., st. N. (a), Feld
10005Büttgen?, 9. Jh.?, bei Neuss?, F1-609 BUD° (?) Budica (1), Budica P. 2 418 Vita s. Liudgeri (9. Jh.), Budeche Lac. 1 Nr. 560 (1197), s. Nordrhein-Westfalen 139
10006Büttgen Hülchrath HELD
10007Bütthard, 12. Jh., bei Ochsenfurt in Unterfranken, F1-495 BOD2 (?) Bǒterid, (de) Bǒterid, Wirt. UB. 1 (12. Jh.), riet (2), mhd., st. N., Ried, Rodung, Siedlung
10008Büttikon, 12. Jh., in dem (Kanton) Aargau, F1-500 BOD3 (PN) Bodinchova (3), Buttinchon Hidber Nr. 2381 (1178), s. PN, Suffix inge, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz
10009Buttingan, 8. Jh.?, unbestimmt in Bayern, pag. Rotgowi, F1-496 BOD3 (PN) Botinga (7), Buttingan MB. 28a 433 (1011), Putingas MB. 11 16 (731), Puttynga MB. 11 18 (753), Suffix inga
10010Büttinghausen, 14. Jh., bei bzw. in Espelkamp bei Minden, ON Minden-Lübbecke 83 Buttinghusen Jellinghaus Ortsnamen 96 (1311) u. ö., s. PN Buto, Suffix ing, , s. hūs, mnd., N., Haus, „Butosleutedorf“
10011Buttinwisun“, 12. Jh., an der Zusam bei Günzburg bei Burgau, F1-500 BOD3 (PN) Buttinwisun, Buttinwisun MB. 22 104 (12. Jh.), s. PN, s. Bayern 122, s. wise, wisse, mhd., st. F., sw. F., Wiese
10012Buttisholz (11. Jh.), in (dem Kanton) Luzern, F1-508 BODAM (Boden)? Butinsulza (2), Butensulza Ng. Nr. 821 (1036), Butinsulze Studer 76 (1178), nach Studer zu bott, roman., Hügel, sulz, roman., Sb., Weidengebüsch?
10013Buttlar* (RRi) Elben HELD
10014Buttlar genannt Neuenburg Buttlar HELD
10015Büttlingen Braunschweig-Celle s. Bütlingen HELD
10016Büttrup, 11. Jh., bei Westkirchen bei Warendorf bzw. in Ennigerloh bei Münster, F1-503 BOD3 (PN) Butilinctharpa, Butilinctharpa Frek. (11. Jh.), Trad. Westf. 1 333, Budelincthorpe Möser 4 43 (1070), ON Münster 89 (van) Butilingtharpa CTW 1 33 (11. Jh.) u. ö., s. PN *Butilo, Butili, Suffix ing, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, „Butilosleutedorf“
10017Buttstädt, 9. Jh.?, östlich Sömmerdas in dem östlichen Thüringer Becken bei Apolda, F1-497 BOD3 (PN) Butesstat (1), Butesstat Dob. 1 Nr. 70 (9. Jh.), Bůtestat Dob. 1 Nr. 227 (9. Jh.), Nr. 328 (9. Jh.), Buotestat Dr. Nr. 610 (894), Butestat Brev. Lulli (8. Jh.), s. PN, s. Thüringen 66, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Raum, Donb107, (Stadt und Sitz einer VG), rund 7300 Einwohner, altthüringisches Dorf an alter West-Ost-Straße, Butesstat (786/815 bzw. um 1150), Butestete (um 860), Buotestat (876), Butestete (918), Buthstete (1199), in dem 13. Jh. Marktort, 1331 stat, Butstet (1506), s. *but-, as., Sb., Haus?, nicht in dem as. Wb., stėdi 13, stadi, stidi, as., st. F. (i), Stätte, Ort, „Hausstätte“?
10018Buttstädt Thüringen HELD
10019Büttstedt, 12. Jh., bei Mühlhausen in (der Provinz) Sachsen, F1-497 BOD3 (PN) Butesstat (2), Budestete Dob. 1 Nr. 1188 (1124), s. PN, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort, Platz (M.) (1), Raum
10020Buttweil, 11. Jh., bei Muri in dem (Kanton) Aargau, F1-654 BUT (? in PN)Butwile, Butwile Qu. 3 c. 16 (11. Jh.), Buttwile Qu. 3 c. 29 (11. Jh.), s. PN?, s. wīla* (2) 2?, wīlla*, ahd. st. F. (ō)?, sw. F. (n)?, Ort, Dorf, Siedlung, Hof, Weiler
Erste | ... | 500 | 501 | 502 | ... | Letzte