55041 | Schwarzau (F.), 9. Jh., ein auf dem Schneeberg entspringender Quellfluss der Leitha und der gleichnamige Ort an ihr, F2-965 SWART (schwarz) Schwarzaha° (7), Suarzaha Bitterauf 2 Nr. 1509 (1121), Suarzaha MB. 1 354 (1073), Swarzha (!) MB. 11 156 (1048), Swarzaha (838-863) u. ö. (?Suarza,?Swarz), s. Österreich 1 541, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser |
55042 | Schwarzbach (M.), 10. Jh., bei Münchweier in (dem früheren Großherzogtum) Baden, F1-633 BURG1 (Burg) Burgbeki (3), Burucbaci (Genitiv) Dg. S. 6 (926), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach |
55043 | Schwarzbach (M.), 9. Jh., bei (Bad) Wimpfen nördlich Heidelbergs, F2-965f. SWART (schwarz) Swarzaha° (11), Suartzaha K. Nr. 126 (856), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser |
55044 | Schwarzbach, 12. Jh., bei Meiningen, F2-965ff. SWART (schwarz) Swarzaha° (15), F2-965ff. SWART (schwarz) Swarzaha° (15), Suarzbach Jacob 108 (1183), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle, bei F2-965ff. aber unter Swarzaha° |
55045 | Schwarzbach (M.), 11. Jh., bei Ratingen bei Düsseldorf, F2-967, s. Svacepe? |
55046 | Schwarzbach (M.), 11. Jh., (nach F2-967f.) wahrscheinlich ein Nebenfluss der Drau, F2-967f. SWART (schwarz) Swarzinbach° (5), Swarzenbahc MB. 29a 85 (1048), ?Swarzinpach fl. Meiller Nr. 152 (1134) Original, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach |
55047 | Schwarzbach s. Behaim von Schwarzach HELD |
55048 | Schwarzburg, 11. Jh., in (dem früheren Kreis) Königsee in Thüringen, F2-968 SWART (schwarz) Swarzinperch (5), Swartzinberg Btg. D. 4 S. 376 (um 1072), s. Sch. S. 190, s. Thüringen 395, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg |
55049 | Schwarzburg* (G, F) Arnstadt, Beichlingen, Blankenburg, Brauneck, Ebeleben, Hohenlohe-Brauneck, Hohnstein, Käfernburg, Kranichfeld, Leuchtenburg, Lobdeburg, Neufürstliche Häuser, Obersächsischer Reichskreis, Oppurg, Ranis, Rudolstadt, Saalfeld, Sachsen, Sachsen-Saalfeld, Schlotheim, Schwarzburg-Käfernburg, Schwarzburg-Sondershausen, Stolberg, Stollberg, Tautenburg, Thüringen HELD |
55050 | Schwarzburg-Arnstadt* (G) Arnstadt, Gleichen, Schwarzburg-Sondershausen HELD |
55051 | Schwarzburg-Blankenburg* (G) Blankenburg, Schwarzburg HELD |
55052 | Schwarzburg-Ebeleben* (G) Ebeleben HELD |
55053 | Schwarzburg-Frankenhausen* (Ht) Schlotheim HELD |
55054 | Schwarzburg-Hohnstein Gelnhausen HELD |
55055 | Schwarzburg-Käfernburg* (G) Käfernburg, Schwarzburg HELD |
55056 | Schwarzburg-Rudolstadt* (Gt) Deutscher Bund, Norddeutscher Bund, Rheinbund, Rudolstadt, Schlotheim, Schwarzburg, Schwarzburg- Frankenhausen, Thüringen HELD |
55057 | Schwarzburg-Schwarzburg Schwarzburg, Schwarzburg-Blankenburg HELD |
55058 | Schwarzburg-Sondershausen* (G, F, Freistaat) Deutscher Bund, Gehren, Gleichen, Lohra, Norddeutscher Bund, Rheinbund, Schwarzburg, Schwarzburg-Arnstadt, Schwarzburg-Ebeleben, Schwarzburg-Rudolstadt, Sondershausen, Thüringen HELD |
55059 | Schwarzdorf, 12. Jh., bei Kronach, F2-969 SWART (schwarz) (als Personenname) Suerzgeresdorf, Suerzgeresdorf Ziegelhöfer 131 (1151), s. PN, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof |
55060 | Schwärzdorf, 12. Jh., bei Sonneberg bei Meiningen, F2-972 SWERZ (schwarz bzw. Schwärze) Suerzgereldorf, Suerzgereldorf Dob. 1 Nr. 1668 (1151), s. dorf, mhd., st. N., Dorf, Landgut, Einzelhof |