55021 | schwarz bzw. schwarzen, Donb577 s. swarz (1) 68, ahd., Adj., schwarz, dunkelfarbig, s. Kaufmann 1958 |
55022 | Schwarz, 8. Jh., bei Alsfeld, F2-965f. SWART (schwarz) Swarzaha° (2), Suarzaha W. 2 Nr. 9 (782), s. W. 3 Nr. 14, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser |
55023 | Schwärz, 18. Jh. (!), bei Pfaffenhofen, F2-973 SWERZ (schwarz bzw. Schwärze) Swerza (2), Swerze Fr. 2 136 (um 1780!) Original, (nach F2-973) nach Buck als Gegend zwischen Schwarzwald und Rhein, von Kohlen und von Dammerde schwarz |
55024 | Schwarz* (bei Grebenau) (Ganerbschaft) HELD |
55025 | Schwarza, 11. Jh., bei Rudolstadt, F2-965f. SWART (schwarz) Swarzaha° (1), Schwarza Sch. S. 193f., Suarzaha Dr. tr. c. 25, c. 38 105, Ww. 4 315 (1032) u. s. w., aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser |
55026 | Schwarza (F.), 11. Jh., ein Nebenfluss der bei Sankt Blasien in (dem früheren Großherzogtum) Baden durch den Schluchsee gehenden Schlücht, F2-965f. SWART (schwarz) Swarzaha° (10), Svarzaha Dg. S. 20 (1065), Q. 3 a 49 (1095), Krieger (1123), Swarzaha Ng. Nr. 777 (983), AA. 3 276 (1063), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser |
55027 | Schwarza s. Quartinaha°, 9. Jh., (nach F2-504) nach K. St. Oberschwarza und Unterschwarza bei Graz in der Steiermark (?), nach Jb. 1 164 ein Schwarzenbach in Niederösterreich |
55028 | Schwarza Henneberg-Hartenberg HELD |
55029 | Schwarzach (Münsterschwarzach), 10. Jh., bei Kitzingen mit dortigem Bach, F2-965f. SWART (schwarz) Swarzaha° (3), Suarzaha MB. 28a 255 (993), 307 (1003), Suarzan P. 7 279 Bertholdi Chron., Reimer Nr. 43 (948), Suarza P. 7 237 Lamberti Ann.?, 16 244 Ann. Pegav. u. ö. (Suarizaha, Swarzahe, Suartzaha, Suarizaha), s. Bayern 487, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser |
55030 | Schwarzach, 8. Jh., bei Deggendorf, F2-965f. SWART (schwarz) Swarzaha° (4), Swarzaha MB. 11 14 (731), 145 (1029), Suarzaha MB. 11 173 (1004), 29 1 64 (1040), Mitt. d. Inst. 5 404 (um 1002), MGd. (1014) Original, MGd. 3 (1004) Original, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser |
55031 | Schwarzach, 11. Jh., bei Sankt Veit in dem Pongau, F2-965f. SWART (schwarz) Swarzaha° (5), Swarzaha J. S. 261 (1074), Suarzaha Zahn (1058), Suarza Zahn (1144), Suarza Zahn (um 1125), s. Österreich 2 420, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser |
55032 | Schwarzach, 10. Jh., bei Bühl, pag. Mortenowa, F2-965f. SWART (schwarz) Swarzaha° (12), Svarzaha Ww. ns. 5 367 (994), 6 109 (1014), Svarzhaha Schpf. Nr. 89 (828), Suarzaha Dg. A. Nr. 33 (994) u. ö. (Swarzaha), s. Baden-Württemberg 730, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser |
55033 | Schwarzach s. Rheinmünster, 20. Jh., südsüdwestlich Rastatts, Donb523 (Rheinmünster-Lichtenau) |
55034 | Schwarzach, 9. Jh., in dem (Kanton) Thurgau, F2-965ff. SWART (schwarz) Swarzaha (13), Suarza Ng. Nr. 493 (875), s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser |
55035 | Schwarzach (F.), 11. Jh., ein Nebenfluss des schwarzen Regens bei Regen, F2-965ff. SWART (schwarz) Swarzaha° (17), Suuartzzaha MGd. 4 (11. Jh.) Original, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser |
55036 | Schwarzach bei Nabburg 1974/1978 s. Schwarzenfeld, 11. Jh., östlich Ambergs und nördlich Schwandorfs bei Nabburg an dem Zusammenfluss der Naab und der Schwarzach in dem Regierungsbezirk Oberpfalz in Bayern |
55037 | Schwarzach s. Unterschwarzach, 12. Jh., bei (Bad) Waldsee, F2-965ff. SWART (schwarz) Swarzaha° (16) |
55038 | Schwarzach * (in der Schweiz) (RRi) HELD |
55039 | Schwarzach* (bei Rheinmünster) (RAbtei) Baden HELD |
55040 | Schwarzach* (Unterschwarzach) (Ht) Waldburg-Wolfegg-Waldsee HELD |