49701 | Reischach, 12. Jh., bei Rosenheim, F2-600 RÎS1 (Reis N.) Risach (2), Risache P. u. Gr. 1 f. 13 (12. Jh.), Risahe MB. 25 546 (1119) Original, Risehe MB. 25 103 (um 1140), s. rīsach, rīsech, mhd., st. N., Reis (N.), Zweig, Gebüsch |
49702 | Reischach, 11. Jh., bei Altötting, pag. Rotgowi, F2-602 RISK („Reisach“) Riscah (1), Riscah MGd. 3 (1011) Original, Riskah J. S. 164 (930), s. rīsahi* 3, ahd., st. N. (ja), „Reisig“, Geäst, Astwerk |
49703 | Reischach, 11. Jh., in Tirol?, F2-602 RISK („Reisach“) Riscah (2), Rischoui Redlich Nr. 336 (um 1075), Risconi Redlich Nr. 163 (um 1060), Riscone bzw. Riscon FA. 35 Nr. 33, 103, 114 (1170), s. rīsahi* 3, ahd., st. N. (ja), „Reisig“, Geäst, Astwerk |
49704 | Reischach* (bei Wald im Kreis Sigmaringen) (FreiH, RRi) Hornstein (FreiH, RRi), Jungnau, Mägdeberg, Straßberg HELD |
49705 | Reischenau, 12. Jh., in (der Pfarrei) Oberschöneberg bei Zusmarshausen, F2-603 RISK („Reisach“) Rischinowa, Rischinowa Wirt. UB. 4 Nr. 11 (12. Jh.), s. ouwe, mhd., F., Insel, Wasser, Aue, nach F2-603 auch Landstrich im Rasental, s. Steichele 5 177 |
49706 | Reischenhart, 10. Jh., bei Rosenheim, F2-602 RISE (Rinne) Riesenhart, Riesenhart P. u. Gr. 1 f. 20 (12. Jh.), Riskinhart MB. 6 Nr. 162 (um 1060), Höfler S. 50 Riskinhard (915), derselbe Ort, s. hard* 2, hart, ahd., st. M. (a?, i?), st. F. (i), st. N. (a), „Hart“, Wald, Hain |
49707 | Reisdorf (F2-586 Reissdorf), 11. Jh., bei Schweitenkirchen bei Pfaffenhofen an der Ilm, F2-586 RÎK2 (PN) Rihdieosdorf (2), Rihdiosdorf MB. 9 362 (um 1030), Richdiesdorf Meichelbeck Nr. 1235 (11. Jh.), s. Fsp. 55, s. PN, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf |
49708 | Reisdorf, 12. Jh., bei Völkermarkt in Kärnten, F2-605 RIZ (PN) Rizisdorf, Rizisdorf Schroll 26 (1159), s. PN, s. dorf, mhd., st. N., Dorf |
49709 | Reisen, 11. Jh., bei Lindenfels bei Heppenheim, F1-827 ### Eressam°, Eressam (Akk.) Laur. Nr. 137 (1023), Ersam Laur. Nr. 140 (11. Jh.), s. Wgn. 2 187, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim? |
49710 | Reisen, 9. Jh., bei Birkenau an der Bergstraße, Donb69, Růzondun (877) Abschrift, eingemeindet in Birkenau, Hessen, vielleicht s. rūzen 34, ahd., sw. V. (1a), stöhnen, rauschen, schnarchen, s. 1100 Jahre Reisen 1977 |
49711 | Reisen, 10. Jh., bei Erding, F2-602 ### Risa, Risa Meichelbeck Nr. 1076 (10. Jh.), (de) Risan Meichelbeck Nr. 1268 (11. Jh.), Rîsan Bayr. Ac. 14 88 (12. Jh.), Risun Ebersberg 1 11 (um 960), P. 20 12 Chr. Ebersperg., Risen Bayr. Ac. 14 83 (um 1090), nach F2-602 zu rîsan, as., V., sich erheben? |
49712 | Reisenberg, 12. Jh., bei Mödling in Niederösterreich an dem Reisenbach oder bei Sonntagsberg bei Amstetten, F2-601 RÎS2 (PN) Risenberge, Risenberge FA. 23 Nr. 12 (1186) Original, MB. 29(!) 36, Risinsperch MB. 29a 81 (1045) (nach F2-601 der erstere Ort) Reisenberg bei Mödling in Niederösterreich an dem Reisenbach, s. PN, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel |
49713 | Reisensburg, 10. Jh., bei Günzburg, F2-601 RÎS2 (PN) Risinesburc°, Risinesburc bzw. Sisinisburg bzw. Risinespurich P. 6 402 (10. Jh.) Gerhardi Vita s. Oudalrici, s. Steichele 5 84, s. PN, s. Bayern 618, s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg |
49714 | Reisensburg(, Reisenburg) Eyb, Giel von Gielsberg, Roggenburg HELD |
49715 | Reiserbach (M.), 8. Jh., in die Pfettach fließender Bach bei Affalterbach bei Moosburg, F1-544 BOS (PN) Bǒsinbach (3), Poasinpah Bitterauf Nr. 8 (755), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach |
49716 | Reisheim s. Reitsum bei Ferwereradeel in Friesland |
49717 | Reiskirchen, 13. Jh.?, in dem Wiesecktal bei Gießen, pag. Logenahe, F2-587 RÎK2 (PN) Richolveschiricha°, Richolveschiricha MGd. 2 975 Original, s. PN, s. Hessen 72, s. kirihha 47, kiricha, ahd., sw. F. (n), Kirche, Donb517, (Gemeinde in dem Landkreis Gießen,) rund 11000 Einwohner, Richoluiskirchen (1238) Original, Richolveskirchen (um 1290) Abschrift 15. Jh., Richelskyrchen (14. Jh.), Ricolfiskirchen (1305), Richolskirchin (1319), Richelffiskirchen (1383), Richeskirchenn (1489/1491), Rykirchen (1501), Riskirchen (1504), 1945 Großhessen, 1946 Hessen, 1971-1977 Großgemeinde aus den früher selbständigen Gemeinden Bersrod, Burkhardsfelden, Ettingshausen, Hattenrod, Lindenstruth, Reiskirchen, Saasen und Winnerod, s. PN Richolf, s. kirche, kireche, mhd., sw. F., st. F., Kirche, s. Reichardt 1973... |
49718 | Reiskirchen s. Hüttenberg, 13. Jh., an der Lahn bei Gießen, Donb283 |
49719 | Reiskirchen Buseck bzw. Buseckertal HELD |
49720 | Reislingen bei Helmstedt s. Rizsielinge F2-605, F2-1577 (Rizzelinge) Razzelinge (1192) |