Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
49681Reinstedt, 10. Jh., bei Ballenstedt, pag. Suaba, F2-525 RAGAN (PN) Regenstedi, Regenstedi Rm. Nr. 577 (1063) Original, Reynstidde Schulze1 25 (1118), Anh. Nr. 696 (1195), Reinstide Anh. Nr. 259 (1138) u. ö. (Reinstede, Reynstide), s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort
49682Reinstedt, 11. Jh., an dem Rimbach bei Kahla, F2-596 RIN Rinstede (1), Rinstede Zs. f. Kahla (1067), Dob. 1 Nr. 940 (um 1083), Wern. (1193), s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle?
49683Reinstein* (RRi) HELD
49684Reinstein (bei Blankenburg im Harz) s. Regenstein HELD
49685Reinstein-Tattenbach (Rheinstein-Tattenbach) Maxlrain HELD
49686Reinstetten, 11. Jh., an der Rotten bei Biberach, F2-562 REGIN (Rain bzw. PN?) Rainsteten, Rainsteten Wirt. UB. 2 Nr. 360 (1157), Reinstetten Wirt. UB. 1 Nr. 257 (um 1100), s. PN?, s. stete, mhd., st. F., sw. F., Stätte, Stadt, Stelle
49687Reinswiderod“, 12. Jh., wüst bei Goslar, F2-529 RAGAN (PN) Reinswiderod, Reinswiderod Bode Nr. 219 (1152) Original, Reinswideroth Janicke Nr. 520 (1196) Original, Nr. 279 (1152), Reinswithrode Janicke Nr. 197 (1131), s. PN, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung
49688Reintal, 12. Jh., bei Oberalteich, F2-532 RAIN (Rain) Reintal (1), Reintal MB. 12 368 (1198), s. tal, mhd., st. M., st. N., Tal
49689Reintal (Reinthal) (bei Garmisch-Partenkirchen) Werdenfels HELD
49690Reinvordessen“, 12. Jh., wüst nordwestlich des in dem zweiten Viertel des 20. Jahrhunderts neu besiedelten Reinvordessen an dem Ostufer des alten Gehlenbachs bei bzw. in Springe bei Hannover, ON Hannover 371, Reynwardesheim UB Hochstift Hildesheim 1 294 (1158) Abschrift 13. Jh. u. ö., s. PN Reginward, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, „Reinwardshaus“
49691Reinwardeshusen s. Rengershausen, 15. Jh., in Einbeck bei Northeim, (F2-530 RAGAN (PN) PN Reinwardeshusen 2?)
49692Reinwardesrode“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zum Niederrhein, F2-530 RAGAN (PN) Reinwardesrode, Reinwardesrode Lac. 1 Nr. 351 (1144), s. PN, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung, rode 1, rot, mhd., st. N., st. M., Rodung, gerodetes Land
49693Reinwartdeshusin, 12. Jh., wüst bei Kelbra bei Sangerhausen, F2-530 RAGAN (PN) Reinwardeshusen (1), Reinwartdeshusin Finke Nr. 95 (1152) Fälschung, s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus
49694Reinzhagen“ (Reinshagen?), 12. Jh., bei Waldbröl (64 Kilometer) östlich Kölns, F2-525 RAGAN (PN) Reginshagin, Reginshagin Lac. 1 Nr. 421 (1166), s. hagen (1), hain, mhd., st. M., „Hagen“, Dornbusch, Dornenstrauch
49695Reipersberg? 11. Jh., bei Rosenheim?, F2-580 RÎK2 (PN) Rihpoldisperga°, Rihpoldisperga MB. 6, 163 (um 1060), s. PN, s. berg (1) 167?, ahd., st. M. (a), Berg, Berggipfel
49696Reipertshofen, 12. Jh., bei Wangen in dem Allgäu, F2-581 RÎK2 (PN) Riprehtishoven, Riprehtishoven Würt. (12. Jh.), s. PN, s. hof, hob, mhd., st. M., Hof, Wohnstätte, Wohnsitz
49697Reipoltskirchen* (RHt) Bolanden, Isenburg, Isenburg-Birstein, Leiningen, Oberrheinischer Reichskreis HELD
49698Reisbach, 8. Jh., an der großen Vils bei Dingolfing, pag. Quinzing., F2-600 RÎS1 (Reis N.) Rispah°, Rispach Bitterauf Nr. 181 (800), Rispach MB. 7 379 (1139), Rispach! MB. 7 379 (1139), Rispach! J. S. 60 (803), MB. 28a 100 (890), Rispah R. Nr. 78 (900), Rhispao P. 3 79 Kar. M. Capit. wohl für Rhispac, Reyspach dafür MB. 7 338 (um 760), nach F2-600 vielleicht zu rispahi* 2, hrispahi*, ahd., st. N. (ja), Gebüsch, Gesträuch, s. Rth. 4, 4, s. Bayern 618, Donb517, (Markt in dem Landkreis Dingolfing-Landau,) rund 8000 Einwohner, in dem frühen Mittelalter Gut des Herzogs von Bayern, Rispach (um 775-um 785) Abschrift 1521, Rispah (785) Abschrift 824, Risbach (1139), Reispach (1267), Reisbach (1795), s. rīs (1) 9, hrīs*, ahd., st. N. (iz/az), Reis (N.), Strauch, Busch, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?...
49699Reisbach s. Saarwellingen, 12. Jh., nordöstlich Saarlouis’ etwas entfernt von der Saar, Donb545
49700Reisch, (11. Jh.)?, bei Landsberg an dem Lech, F2-602 RISK („Reisach“) Rische (1), Rische P. 11 224 Chr. Benedictobur. 1730 von Franz Meichelbeck aus alten Quellen fertiggestellt
Erste | ... | 2484 | 2485 | 2486 | ... | Letzte