Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
49661Reinsberg, 12. Jh., bei Miesbach, F2-529 RAGAN (PN) Regenoltesperc (2), Reginoltesberge Ebersberg 3 15 (um 1110), s. PN, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
49662Reinsberg, 12. Jh., bei Gaming in Niederösterreich, F2-529 RAGAN (PN) Regenolthesperc (3), Regenoldesberch FA. 4 42 (1187), s. PN, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
49663Reinsberg (bei Wolpertshausen) Comburg HELD
49664Reinsberg* (Ht) HELD
49665Reinsbronn* (RRi) Geyer von Giebelstadt HELD
49666Reinsburch“, 12. Jh., unbestimmt in Holland, F2-525 RAGAN (PN) Reinsburch, Reinsburch Mir. 3 362 (1199) Original, s. PN, s. burg 53, as., st. F. (i, athem.), Burg
49667Reinsdorf, 12. Jh., in Apelern (bei Rinteln) in Schaumburg, F2-525 RAGAN (PN) Reganesdorf (2), s. GOV Schaumburg 439, Reinestorp Janicke UB Hochstift Hildesheim 1 Nr. 416 (1182) Original, 1454 Amt Rodenberg, 1647 Hessen-Kassel, 1866 Preußen, Kreis Grafschaft Schaumburg, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1974 Eingliederung in Apelern, s. PN Regin, Rein, zu ragin, got, Sb., Rat, s. thorp, as., N., Dorf
49668Reinsdorf, 10. Jh., bei Köthen?, F2-525 RAGAN (PN) Reganesdorf (3), Reinstorp Anh. Nr. 38 (964), Reinestorp Anh. Nr. 617 (1182), s. PN, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf
49669Reinsdorf, 12. Jh., bei Lüneburg, F2-525 RAGAN (PN) Reganesdorf (4), Reynestorp Lpb. Nr. 138 (1124), s. PN, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf
49670Reinsdorf, 9. Jh., bei Nebra bei Querfurt, F2-528 RAGAN (PN) Reginheresdorf, Reginheresdorf MB. 28a 248 (991), Reginheresdorpf Dob. 1 Nr. 287 (9. Jh.), Regenheresthorf Grs.2 S. 93 (1127) u. ö. (Reginstorf, Reinesdorf, Regineristorf), s. PN, s. Sachsen-Anhalt 388, 738 Einwohner, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf
49671Reinsdorf, 11. Jh., bei Wulfersdorf bei Helmstedt, F2-529 RAGAN (PN) Reinsdorf, (in) Renoldasthorpa Crec. 3a 53 (11. Jh.), Reinoldestorpe Kö. 172 (um 1150), s. PN, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf
49672Reinsdorf, 14. Jh., an dem Fuße des Westerzgebirges östlich Zwickaus, Donb517, (Gemeinde in dem Landkreis Zwickau,) rund 8000 Einwohner, mittelalterliches Waldhufendorf an frühdeutscher Wallanlage, Rywinsdorfdorff (1314), (von) Rybanstorff (1344), Reymerstorf (1445), Reinsdorf (1791), swit 1810 Bergbau, 1945 in Sachsen sowjetische Besatzungszone, 1949 Deutsche Demokratische Republik, 1952/1958 Auflösung Sachsens, 1990 Sachsen in der Bundesrepublik, s. PN Rīchwin, s. dorf, mhd., st. N., Dorf, s. HONS2
49673Reinsdorf, 8. Jh., bei Artern bei Eckartsberga, F2-527 RAGAN (PN) Reginhardesdorf (1), Reginhardesdorf W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), s. PN, s. Sachsen-Anhalt, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, dorf, ahd., (st. N. a), Dorf
49674Reinsdorf bei Eckartsberga s. Reindorf bei Merseburg?
49675Reinsen, 13. Jh., ehemals Grafschaft Schaumburg, in Stadthagen, s. GOV Schaumburg 441 Reinhusen UB Barsinghausen 14 (1216), zwischen 700/800 und 1200 entstanden, Amt Rodenberg, 1647 Hessen-Kassel, 1858 Ortschaft mit Reinebold und Heidbrink, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1974 Eingliederung in Stadt Stadthagen und Landkreis Schaumburg-Lippe, s. PN Regin, zu ragin, got., Sb., Rat oder rein, mnd., M., Rain, s. hūs, mnd., N., Haus
49676Reinsen, 17. Jh., ehemals Grafschaft Schaumburg-Lippe, Stadt Stadthagen, s. GOV Schaumburg 443, Reinsenn StABü Dép. 2 II A Nr. 327 (1609), um 1600 Amt Stadthagen, 1647 Lippe, 1871 Landgemeinde Heuerßen, 1920 Gemeinde Reinsen mit Remeringhausen, 1946 Niedersachsen, 1. 3. 1974 Eingliederung in Stadt Stadthagen, s. PN Regin, zu ragin, got., Sb., Rat oder rein, mnd., M., Rain, s. hūs, mnd., N., Haus
49677Reinsen, 12. Jh., wüst nordöstlich Moringens bei Northeim, s. ON Northeim 313 Reinwardeshusan Mainzer UB. 1 S. 291 Nr. 385 (1093) Fälschung 12. Jh., s. PN Reinward, 1269 Reinhard, zu ragin, got., Sb., Ratschluss, Schicksal, ward, as., M., Wart, Hüter, Wärter, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, ab Ende des 15. Jh.s schwindet -er
49678Reinsfeld, 10. Jh., bei Trier, F2-525 RAGAN (PN) Reinonis° campus, Reinonis campus Be. Nr. 255 (981), s. PN, s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche?
49679Reinshagen s. Reinzhagen
49680Reinshof, 10. Jh., bei bzw. in Friedland bei Göttingen, F2-529 RAGAN (PN) Reyoldeshusen, Reynoldesen Wg. tr. C. 95, ON Göttingen 329, Rainaldinghusen Trad. Corb. 136 (970-972) Abschrift 15. Jh. u. ö., s. PN Reniold bzw. Reginwald, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, „Reginoldshaus“, s. Reinoldeshusen
Erste | ... | 2483 | 2484 | 2485 | ... | Letzte