44461 | Obersinn Burgsinn, Würzburg (Hochstift) HELD |
44462 | Obersöllbach s. Söllbach (Obersöllbach und Niedersöllbach), 11. Jh., bei Öhringen, F2-693 SELE (Wohnung bzw. übergeben?) Selebach (4) |
44463 | Obersontheim s. Sontheim (Obersontheim), 11. Jh., bei Gaildorf?, F2-935f. SUND° (Süden) Sundheim (9) |
44464 | Obersontheim 1975 s. Oberes Bühlertal, 20. Jh., ostsüdöstlich Schwäbisch Halls in dem Osten an der Vellbeerger Bucht und in dem Westen an der Fischbacher Bucht, Donb463 |
44465 | Obersontheim* (Ht) Limpurg HELD |
44466 | Obersontra“? s. Sontra, 13. Jh., zwischen Rotenburg an der Fulda und Eschwege in dem Tale der Sontra an der alten Straße von Leipzig nach Nürnberg, Donb596 |
44467 | Obersorpe, 15. Jh., bei Schmallenberg, s. ON Hochsauerlandkreis 426, s. Sorpe, 11. Jh., an der Sorpe bei Schmallenberg bei Meschede mit Mittelsorpe und Niedersorpe und Obersorpe, F2-948 SUR (feucht bzw. sauer) Suropo |
44468 | Obersöst und Niedersöst s. burg, ahd., (st. F. i, athem), Burg |
44469 | Oberspay, 9. Jh., bei Sankt Goar an dem Rhein, F2-1105 UBAR (über) bzw. OBARO (obere) Ouerspeion°, Ouerspeion Lac. 1 Nr. 67 (874) |
44470 | Oberspay und Niederspay bei Sankt Goar an dem Rhein gegenüber Osterspai (bei Sankt Goarshausen), in occidentali litore Hreni, F2-834 ### Speion°, s. Spay |
44471 | Oberspechbach, 12. Jh., ein Flussname bei Altkirch, F1-232 ### Esppesba (!), Esppesba Clauss 806 (1187), F2-1492, s. F2-833 Spechtbach bzw. Esspesba (!), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle |
44472 | Oberspechtrain und Unterspechtrain s. Spechtrain (Oberspechtrain und Niederspechtrain), 8. Jh., bei Dingolfing, F2-833 SPEHT (Specht) Spehtrein (pag.) |
44473 | Oberspier und Niederspiers. Spier (Oberspier und Niederspier), 9. Jh., südlich Sondershausens an dem Spierenbach, pag. Altgeue, F2-839 ### Spiraha° |
44474 | Oberspiesheim und Unterspiesheim, Spiesheim (Oberspiesheim und Unterspiesheim), 8. Jh., bei Gerolzhofen, pag. Folcfeld, F2-838 ### Spiozesheim° (1) |
44475 | Oberstadion s. Munderkingen, 8. Jh., westsüdwestlich Ulms, Donb423, (GVV Verwaltungsgemeinschaft in dem Alb-Donau-Kreis,) |
44476 | Oberstadion* (Ht) Stadion HELD |
44477 | Oberstadtfeld und Niederstadtfeld s. Stadtfeld (Oberstadtfeld und Niederstadtfeld), 12. Jh., bei Daun in der Eifel zwischen Trier und Bonn, F2-853f. ### Stedefeld (2) |
44478 | Oberstammheim, s. Stammheim (Oberstammheim), 8. Jh., in (dem Kanton) Zürich, pag. Durg., F2-876 STAM (Stamm) Stamhaim (1) |
44479 | Oberstaudhausen und Niederstaudhausen s. Staudhausen (Oberstaudhausen und Niederstaudhausen), 12. Jh., bei Rosenheim, F2-915f. STUDACH Studhusun (2) |
44480 | Oberstaufen s. Staufen HELD |