Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
44361Oberputting s. Putting (Oberputting bzw. Unterputting), 12. Jh., bei Rosenheim, F1-496 BOD3 (PN) Botinga (11)
44362Oberquartier Geldern Geldern HELD
44363Oberquerenberg s. Querenberg (Oberquerenberg und Unterquerenberg), 9. Jh., bei Bochum, F2-506 QUERN (Mühle) Quernberga (1)
44364Oberrad Frankfurt HELD
44365Oberramstadt (Ober-Ramstadt) 12. Jh., südöstlich Darmstadts in dem Modautalund an dem nördlichen Odenwaldrand, Donb466, (Stadt in dem Landkreis Darmstadt-Dieburg,) rund 15000 Einwohner, Siedlungsspuren seit der Jungsteinzeit, Ramestat (um 1190) Original mit unsicherer Lokalisierung, Ramestat (1194) Original, Ramstat (1310) Abschrift um 1430, 1310 Stadtrecht, Oberramstatt (1338) Druck 1744, Großen Ramstad (1403) Abschrift um 1430, bis 1479 zu der Grafschaft Katzenelnbogen, 1479 Hessen, 1567 Hessen-Darmstadt, 1946 Großhessen, 1946 Hessen, 1959 Eneuerung des Stadtrechts, , 1972 und 1977 Eingliederung von Rohrbach, Modau und Wernbach-Hahn, s. PN Rabo, zu raben, mhd., st. M., Rabe, s. stat, mhd., st. F., Ort, Stelle, Stätte, „Rabosstatt“, s. Demandt, s. Grimm, s. Kaufmann 1965, s. Kaufmann 1968...
44366Oberranspach, 12. Jh., bei Mülhausen im Elsass, F2-1105 UBAR (über) bzw. OBARO (obere) Obern Ramspach, Obern Ramspach Das Reichsland 3 798 (1103), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
44367Oberrarbach, 15. Jh., bei Schmallenberg im Hochsauerland, s. ON Hochsauerlandkreis 392 Oueren Rairbeke (1433), Ouerenrarenbecke (1447), Oueren Rarbecke (1476) u. ö., s. rāren, raren, mnd., sw. V., schreien, brüllen, beke, bach, mnd., M., F., Bach, „Rauschebach“
44368Oberrasen s. Rasen bei Olang im Pustertal?
44369Oberregenbach s. Regenbach (Oberregenbach und Unterregenbach), 11. Jh., bei Gerabronn, F2-561f. REGIN (Rain bzw. PN?) Reginbach (1)
44370Oberregenbach Langenburg HELD
44371Oberreichenbach s. Reichenbach HELD
44372Oberreifenberg s. Reifenberg HELD
44373Oberreimlingen s. Reimlingen (Oberreimlingen und Unterreimlingen), 9. Jh., bei Nördlingen, F1-1471 HROM (PN bzw. Ruhm) Rumilinga° (1)
44374Oberreissen s. Reissen (Oberreissen und Unterreissen), 12. Jh., bei Apolda, F2-600 RÎS1 (Reis N.) Risin (2)
44375Oberreith bei Erding s. Ried
44376Oberreut s. Reut (Oberreut und Unterreut), 10. Jh., bei Zell nahe der Salzach, in Pisoncia, F2-622ff. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte südlich der Donau und östlich der Isar (10)
44377Oberreuthe s. Reuthe (Oberreuthe und Niederreuthe), 8. Jh., bei Emmendingen, F2-622f. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte südlich der Donau und westlich der Isar (1)
44378Oberrheinfeld* (RDorf) HELD
44379Oberrheingau s. Rheingau, fränkischer HELD
44380Oberrheinischer Reichskreis* Bitsch, Bretzenheim, Bundenbach, BurgholzhausenDagstuhl, Diemeringen (Dimringen), Dünwerde, Elsass, Eppstein, Falkenstein (Ht, Gt), Franken (BaDO bzw. DOBa)Franquemont, Friedberg (RS), Fulda (Abtei), Gräfenstein, Greifenstein, Grumbach, Gudensberg, Hanau-Lichtenberg, Hanau-Münzenberg, Heitersheim, Hersfeld (RAbtei),(Holzhausen), Idstein, Isenburg-Birstein, Isenburg-Büdingen-Meerholz, Itter, Katzenelnbogen, Kaufungen, Kaysersberg, Kirchheim (Ht), Königstein (Gt), Kriechingen, Kriechingen-Püttlingen, Kronberg,) Kyrburg, Lahr, Lauterecken, Leiningen-Hardenburg-Dagsburg, Leiningen-Heidesheim, Leiningen-Heidesheim und Oberstein, Leiningen-Westerburg, Lichtenau, Lichtenberg, Lißberg, Lothringen, Mensfelden (Münzfelden), Merenberg, Metz (Hochstift), Moers-Saarwerden, ...
Erste | ... | 2218 | 2219 | 2220 | ... | Letzte