Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
33741Kühbach, 11. Jh., eine enge Passage? bei Aichach in Oberbayern, F1-1700 KO1 (Kuh) Chuopach (1), Chuopach MB. 6 10 (1010), Coubach P. 21 460 Hist. Welforum Weingart.), Chuebach MB. 11, 529, 531) (um 1011) u. ö. (Chuobach, Chuebach, Chuibach, de Kůbach), s. Bayern 378, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
33742Kühbach, 12. Jh., bei Seifriedsberg bei Sonthofen in Bayern, F1-1700f. KO1 (Kuh) Chuopach (5), Chuobach MB. 22 79 (12. Jh.), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
33743Kühberg, 8. Jh.?, bei Hub in Baden, F1-1701 KO1 (Kuh) Cuobergun bzw. Cubergum, Cuobergum bzw. Cubergum Pardessus 2 342 (724) unecht, s. Clauss 581
33744Kühdorf* (bei Büchenbach) (RRi) HELD
33745Kuhhardt, 12. Jh., bei Germersheim in (dem früheren) Rheinbayern, F1-1701 KO1 (Kuh) Cohart, Cohart Widder 2 447 (1103), s. hart, mhd., M., F., N., Sandboden, Schneekruste, Trift
33746Kuhla, 11. Jh., bei Stade, F1-1716 ### Konilo, Konilo Lpb. Nr. 80 (1059), s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald
33747Kuhlen, 16. Jh.?, in Stadt Sachsenhagen in Schaumburg, s. GOV Schaumburg 314, wohl um 1600 bei Sachsenhagen entstanden, 1778 Amt Sachsenhagen in Hessen-Kassel, 1839 Eingemeindung in Sachsenhagen, 1866 Preußen, 1946 Niedersachsen, zu Kuhle, nhd., F., Kuhle, Vertiefung?
33748Kühlendorf, 8. Jh., bei Weißenburg in dem Elsass, F1-1670 KIEL (PN?) Chielendorph, Chielendorph Tr. W. 1 Nr. 79 (792), 80, Kielendorf (1181) Clauss S. 579, ZGO 4 254 (11. Jh.), Kielenheim (808), s. PN, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf
33749Kühlenweil, 12. Jh., in der Schweiz, F1-1750 KULING (PN) Chullenwillare, Chullenwillare Hidber Nr. 1880 (1148), s. PN, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf
33750Kühlsen, 10. Jh., bei Neuenheerse bei Warburg, F1-1750 ### Culisin, Culisin Erh. 1 Nr. 571 (952), später Kudelsen, as.
33751Kühlsheim, 8. Jh., bei Windsheim nordwestlich Ansbachs, pag. Rangowe, F1-1125 GUL2 (PN) Gullesheim°, Gullesheim Laur. Nr. 3601f.), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. Külsheim
33752Kuhmen, 12. Jh., bei Bolchen, (F1-1560) Cuma, F2-1560 Cuma Das Reichsland 3, 543 (12. Jh.), nach F2-1560 vordeutsch, s. Cumae bei Holder
33753Kühnau s. Großkühnau bei Dessau (F2-510 Großkuhnau), (nach F2-1575) s. chvojina, slaw., Sb., Kiefernbusch, s. Großkühnau, 12. Jh., wüst Altebur(g) in Großkühnau bei Dessau, F1-1752 KUN1 (?)? Cuina
33754Kühndorf, 8. Jh., bei Schleusingen, pag. Grabfeld, F1-1753 KUN2 (PN) Chunitorp°, Chunitorp Schn. (8. Jh.) Dronke dafür Nr. 124 Chunithorpf, Cunendorph Dob. 1 Nr. 1344 (1137), s. PN, s. Thüringen 243, s. dorf, ahd., st. N. (a), ahd., Dorf
33755Kühndorf Henneberg, Henneberg-Schleusingen, Römhild HELD
33756Kühnhausen, 12. Jh., bei Erfurt, F1-1076 KIND2 (PN) Chindeshusen, Chindeshusen Dob. 1 Nr. 1472 (1143), Kindehusen Dob. 2 Nr. 398 (1170), s. PN, s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus
33757Kühnhausen, 9. Jh., bei Freising, F1-1753 KIN2 (PN) Chuninhuson, Chuninhuson Bitterauf Nr. 1026 (um 899), s. PN, s. hūs (1) 328?, ahd., st. N. (a), Haus, Gebäude
33758Kühnring, 12. Jh., eine wüste Burg bei Eggenburg in Niederösterreich, F1-1754 KUN2 (PN) Chuniringa (2), Chunringen UB. Sankt Pölten S. 26 Nr. 17 (1192), (de) Chunringen Bielsky S. 28 (1158) Original, Kuneringen FA. 8 32 (11. Jh.), Kunringin FA. 8 Nr. 338 (12. Jh.), s. PN, s. Österreich 1 378, Suffix?
33759Kühnring s. Kuenringer HELD
33760Kühren, 12. Jh., bei Kalbe, F1-1760 KURN (Mühle) Curni (2), Curne P. Scr. 20 691 (1160), as.
Erste | ... | 1687 | 1688 | 1689 | ... | Letzte