Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
33541Kriegsheim, 9. Jh., bei Brumath bei Straßburg, F1-1733 KRIACH (PN)? Kriacesheim (2), Creacheshaim Schpf. Nr. 87 (823), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
33542Kriegstadthof, 9. Jh., bei Bühl östlich Nördlingens, pag. Sualafeld, F1-1733 KRIACH (PN)? Kriechesstat, Kriechestat Bitterauf Nr. 166 (um 802), s. PN, s. stat 276, ahd., st. F. (i), Stätte, Stelle, Ort
33543Kriegstedt (Oberkriegstedt und Unterkriegstedt), 11. Jh., bei Merseburg, F1-1733 ### Crigstede, Crigstede Feller Monum. inedita S. 18 (1000), Crikstide MGd. 3 (1004), Christat Dob. 1 Nr. 287 (9. Jh.) Abschrift 11. Jh. u. ö. (Crikstide, Crikstedi, Christide), nach F1-1733 nach Buck 146 vielleicht zu krîc, krîg, mmd., M., Streit?, s. stėdi 13, stadi*, stidi*, as., st. F. (i), Stätte, Ort
33544Kriekenbeck (bzw. Kriekenbeek bzw. Krickenbeck), 12. Jh., bei Geldern bzw. im früheren Kreis Geldern, F1-1730 KREK (Bächlein?) Krikenbeke, Krikenbeke Knipping Nr. 1325 (1188) Original, Kriekenbeke Knipping Nr. 1386 (1188) Original, Kriekenbeco Lac. 1 Nr. 355 (1146) u. ö. (Crichenbeache, Kriekenbeke), oder (nach F1-1730) zu krik, nd., Sb., Krickente?, s. Nordrhein-Westfalen 433 (Krickenbeck), s. *bėki?, *biki?, as., st. M. (i), Bach, Wasserlauf
33545Kriekenbeck (Kriekenbeek) Geldern HELD
33546Kriel, 12. Jh., bei Köln, F1-1730 KREL (schmale Borte) Crele, Crele Lac. 1 Nr. 373 (1152), Joerres Nr. 13 (1155), Nr. 22 (1180), s. Nordrhein-Westfalen 466
33547Kriens, 9. Jh., an dem Krienbach mit dem Kern samt Kirche an dem Rande eines früher versumpften Talbodens an dem Fuße des Pilatus in (dem Kanton) Luzern, F1-1109 GRIUT (Kies bzw. Sand)? Chrientes, Chrientes Studer 144 (881), nach Studer zu kriot, Gries, Donb334, (Dorf und Gemeinde in dem Amte Luzern,) rund 26000 Einwohner, (in) Chrientes (9. Jh.) Abschrift 12. Jh., in dem 9. Jh. Gabe an das Kloster Luzern, (de) Chriens (1178), (in) Kriens (1257), 1291 klösterlicher Dinghof an Habsburg, um 1392 Vogtei Luzerns, in dem 19. Jh. Industrialisierung, schwierig, s. crienta, galloroman., Sb., Spreu?, „Streugras“?, s. Saladin G. (in) Vaterland 1927 Nr. 109 und Nr. 115
33548Kriesdorf, 10. Jh., bei Vilshofen, F1-1733 KRIACH (PN)? Chriehhisdorf (1), Chrichhisdorf Ebersberg 1 15 (980), Chriestorff MB. 12 338 (1155), s. PN, s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf
33549Kriessern* (in dem Kanton Sankt Gallen) (RHof, RDorf) Gägelhof HELD
33550Krietenstein s. Hrutanstein“, 10. Jh., (nach Ledebur Br. 107) Krietenstein bei Barkhausen bei Wittlage oder (nach F1-1478) eher der frühere Nonnenstein oberhalb Burghausens bei Herford, F1-1478 ### Hrutansten
33551Kriezing s. Griezzingin?
33552Kriftel, 9. Jh., an dem Bache Kriftel bei Höchst an dem Main bei Frankfurt am Main, F1-1738 CRUFT (Gruft) Crufta (3), Cruft(ero marca) Dr. Nr. 635 (890), Crufth(ero marca) Dr. Nr. 365 (9. Jh.), Cruft(era) bzw. Cruft(ere) bzw. Crufd(era) bzw. Crifd(ere) Dr. tr. c. 42 u. ö. (Cruofdera fluvius, Croftele), Donb334, (Gemeinde in dem Main-Kinzig-Kreis,) rund 11000 Einwohner, Cruftera (780-802) Abschrift, (in) Cruft(ero madrcu) (890), Cruftila (1222), in dem Spätmittelalter in dem Erzstift Mainz, zeitwesie an die Herren von Eppstein bzw. die Grafen von Stolberg verpfändet, Reformation, seit 1559 Rekatholisierung, Crüfftel (1623), 1803 Nassau-Usingen, 1866 Preußen, 1945 Großhessen, 1946 Hessen, schwierig, s. graban (1) 49, ahd., st. V. (6), graben, schnitzen, meißeln?, s. Reichhardt 1973, s. Petra...
33553Kriftel, 11. Jh., ein bei Kriftel in den Main fließendes Gewässer, Donb248, Cruofdera (1043)
33554Kriftel Wiesbaden HELD
33555Krimderode, 9. Jh., bei Ilfeld, F1-1103 GRIM2 (PN) Criemhilterot (1), Criemhilterot Dob. 1 Nr. 280 (891), Dr. tr. c. 38 306, s. PN, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung?
33556Krimmensen bzw. Crimmensen, 12. Jh., in Dassel bei Northeim, F1-1734 (bei Einbeck), Crymmenhusen Erh. 1 Nr. 185 (1116), s. ON Northeim 232 Crymmenhusen Kaminsky Corvey S. 251 Nr. 6 (1116) Abschrift 12. Jh., Abschrift 15. Jh., s. PN Krimo (ohne Anschluss), zu PN Grimo?, s. grimo, as., M., Maske, Larve, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus
33557Krimpen, 11. Jh., an dem Lek (bzw. Leck) in (der Provinz) Südholland, F1-1731 ### Crempene (1), Crempene Mir. 1 67 (1064)
33558Krinvelde“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Werden, F1-1734 ### Krinvelde, Krinvelde Kö. 163 (um 1150), 278 (um 1150), s. Nordrhein-Westfalen 432, s. feld* 11, as., st. N. (a), Feld
33559Krippendorf, 12. Jh., bei Apolda, F1-1734 ### Kripendorf, Kripendorf Wern. (1181), s. dorf, mhd., st. N., Dorf
33560Kriske s. Kirsch, 12. Jh., bei Sierck in Lothringen, F1-1734 ### Kriske
Erste | ... | 1677 | 1678 | 1679 | ... | Letzte