Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
31341Kaltenfeld, 12. Jh., bei Plania in (der) Krain, F1-1630 KALD (kalt) Caltenveld (1), Caltenveld Schumi 118 (1161), s. velt, felt*, mhd., st. N., Feld, Land, Boden, Fläche
31342Kaltenkirchen (nd. Konkarken), 14. Jh., nördlich Hamburgs in Holstein, F1-1630 KALD (kalt) Coudekerke (2a), tho der kolden kerken (1316), s. kirika* 5, as., sw. F. (n), Kirche, Donb303, (amtsfreie Stadt in dem Kreise Segeberg und Verwaltungssitz des Amtes Kaltenkirchen-Land,) rund 20000 Einwohner, (de) Koldenkerken (1301) Hinweis auf Kirche, (tho dher) Koldenkerken (1316) Ersterwähnung der Siedlung, (mit der) Kalthnkirchen (!) (1643), Kaltenkirchen (1701), 1946 Schleswig-Holstein, 1973 Stadtrecht, s. kōlt, kalt, koelt, mnd., Adj., kalt, wärmelos, kühl, (gemeint ist verlassen, nhd., Adj.), s. kerke, mnd., F., Kirche, Benennungsmotiv ursprünglich einsame Lage der Siedlung, s. Laur
31343Kaltenlengsfeld, 9. Jh., bei Meiningen, pag. Grabfeld, F2-33 LENGIS (der Länge nach?) Lengisfeld (1), Lengisfeld Dr. Nr. 388 (819), ?Lengisfelt W. 3 Nr. 61 (1090), Lengesuelt Dr. tr. c. 38 2, Leingesfelt Jacob S. 71 (1137), s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche
31344Kaltennordheim, 10. Jh., bei Dermbach, pag. Tullifeld, F2-416 NORTH (Nord bzw. Norden) Nordheim (8), Nordheim MB. 28a 178 (941), Nordheim MGd. 4 (1031) Original, Nordheim(ono marca) MB. 28a 178, Northeim(ona) MB. 27 10, s. Thüringen 239, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
31345Kaltennordheim Henneberg, Henneberg-Schleusingen HELD
31346Kaltenohmfeld s. Onfelt°“ (pagus), ?, nahe dem Ohmfeld (Warmenohmfeld und Kaltenohmfeld) bei Worbis in (der früheren) Provinz Sachsen, Ws. 41
31347Kaltensundheim, 9. Jh., bei Dermbach, pag. Tullifeld, F2-935f. SUND° (Süden) Sundheim (2), Sundheim(o marca) Dr. Nr. 451 (824), Sundheim(ono fines) Dr. Nr. 570 (9. Jh.), Nr. 590 (866), Nr. 648 (901), Sundhem(ino marca) = Dr. Nr. 793 (10. Jh.) u. ö. (Sundhemono fines, Sundheim), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
31348Kaltental*, Kaltenthal (bei Stuttgart) (RRi) HELD
31349Kaltenweide, 14. Jh., bei bzw. in Langenhagen bei Hannover, ON Hannover 247, (Calwes van der) Koldenweye Leonhardt Bürgerbuch 68 (1400) u. ö., s. kōlt, kalt, koelt, mnd., Adj.: nhd. kalt, wärmelos, kühl, s. wēide*? (1), weide, wēde*, wede*, mnd.?, F., Weide (F.) (2), Futter (N.) (1), Nahrung, Weideplatz, „kalte Weide“ mit Bezug auf Abgelegenheit und Wertlosigkeit?
31350Kaltenwesten Liebenstein HELD
31351Kaltenwestheim, 8. Jh., bei Dermbach, pag. Tullifeld, F2-1282 WEST (Westen) Westheim (1), Westheim Dr. Nr. 110 (795), Nr. 132 (8. Jh.), Nr. 269 (812) u. s. w., Westheim (!) Dr. Nr. 756 (1057), Westhem(ono marca) Dr. Nr. 663 (10. Jh.) u. ö. (Westheimono marca, Westheimono fines, Westheimero marca, Vestheimero marca), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
31352Kaltenwestheim, 12. Jh., bei Besigheim, F2-1282 WEST (Westen) Westheim (15), Westehim Wirt. UB. 4 Nr. 79 (1191)
31353Kaltern, 11. Jh., südwestlich Bozens in Tirol, F1-1631 KALK (Kalk) Kalthari, Kalthari MB. 7 92 (1074), Caldaro Buck 128 (12. Jh.), s. Österreich 2 575, nach F1-1631 nach Buck zu Kalkdarre?, nach anderen zu caldaro, it., M., Kessel?
31354Kalve, 12. Jh., ein Weiler bei Wachtebeke in (der Provinz) Ostflandern, F1-1627 KALB1 (?) Calf (2), Calf Lk. Nr. 380 (1198) Original
31355Kalvelage Ravensberg, Vechta HELD
31356Kalvenberc s. Kalevenberh?
31357Kalwenberg“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Würzburg, F1-1624 KAL (kahl) Calenberhc (5b), Kalwenberg Ussermann Nr. 47 (1165), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
31358KAMAR (Kammer), 8. Jh., Kammer, Gemach, Wohnhaus, F1-1635 Stammerklärung, F2-1555 s. Hirdecameren 12. Jh., s. kamara* 27, ahd., st. F. (ō), sw. F. (n), Kammer, Zimmer, Gemach
31359KAMB1 (Kamm), 8. Jh., Kamm, gezackter Höhenzug, F1-1633 Stammerklärung, s. kamb 54, ahd., st. M. (a), Kamm, s. DWB (Hildebrand 8. Jh.), s. Escilcambe (12. Jh.)
31360KAMB2 (gekrümmt), 8. Jh., gekrümmt, F1-1634 Stammerklärung, nach F1-1634 s. camm, cam, kymrisch, irisch, mgälisch, Adj., gekrümmt, s. Holder 1 711
Erste | ... | 1567 | 1568 | 1569 | ... | Letzte