' + aͤ bʰ dʰ gʰ g̑ g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ i̯ kʰ k̑ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥ l̥̄ m̥ n̥ oͤ pʰ r̥ r̥̄ tʰ u̯ uͤ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ ḗ ḹ ṝ ₑ ₒ ↑     
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 356202
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung | 
|---|---|---|---|---|---|
| 481 | abegewaschen, abgewaschen | mhd | V. | abwaschen | |
| 482 | abegewelbe*, abgewelbe | mhd | N., M. | Wegfall? | |
| 483 | abegewenken, abe gewenken, abgewenken | mhd | V. | abbringen, schwanken, ablassen, wanken, wegtreiben | |
| 484 | abegewerfen, abgewerfen | mhd | V. | absitzen, hinwerfen, abwerfen, wegnehmen | |
| 485 | abegewihte*, abgewiht | mhd | N. | Abwägen | |
| 486 | abegewinnen, abgewinnen, abe gewinnen | mhd | V. | „abgewinnen“, nehmen, entziehen, abnehmen, wegnehmen, erlangen, erlangen von | |
| 487 | abegewischen, abgewischen | mhd | V. | abwischen | |
| 488 | abegezalt... | mhd | V., V. | ||
| 489 | abegezelet*, abegezelt | mhd | V., Adj. | „abgezählt“ | |
| 490 | abegezelt | mhd | V., Adj. | ||
| 491 | abegeziehen, abgeziehen, abe geziehen | mhd | V. | abziehen, ausziehen, abnehmen, ans Land ziehen, landen, von einem wegziehen, ver>>> | |
| 492 | abegeziugen | mhd | V. | durch Zeugnis abgewinnen | |
| 493 | abegezoc | mhd | N. | Verringerung, Schade, Schaden | |
| 494 | abegezogen | mhd | V., Adj. | abgezogen | |
| 495 | abegezogenheit | mhd | F. | Abgezogenheit | |
| 496 | abegezwicken, abgezwicken, abe gezwicken | mhd | V. | abziehen, abzerren | |
| 497 | abegezzic*, abgezzec | mhd | Adj. | vergesslich | |
| 498 | abegiezen, avegiezen, abe giezen | mhd | V. | „abgießen“, weggießen, niederprasseln | |
| 499 | abeglipfen | mhd | V. | „abglipfen“, abgleiten | |
| 500 | abeglīten*, abe glīten | mhd | V. | „abgleiten“ |