' + aͤ bʰ dʰ gʰ g̑ g̑ʰ g̑ᵘ̯ g̑ᵘ̯ʰ gᵘ̯ gᵘ̯ʰ h₁ h₂ h₃ i̯ kʰ k̑ kᵘ̯ kᵘ̯ʰ l̥ l̥̄ m̥ n̥ oͤ pʰ r̥ r̥̄ tʰ u̯ uͤ É Ô Ö Û Ü Þ à á â ä å æ ç è é ê ë ì í î ï ð ó ô õ ö ø ú û ü þ ÿ ā ā́ ā̆ đ Ē ē ē̆ ė Ī ī ī̆ Ō ō ō̆ œ Ū ū ū̆ ů ƀ ƕ ǒ ǔ ǖ ǣ ǫ ȫ ȳ ə ˣ ḗ ḹ ṝ ₑ ₒ ↑     
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 356202
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung | 
|---|---|---|---|---|---|
| 421 | abegelān | mhd | V., V. | ||
| 422 | abegelāzen*, abe gelāzen, abegelān, abgelān | mhd | V., V., V. | ablassen, nachlassen, aufhören, aufgeben, fahren lassen, loslassen, beenden, übe>>> | |
| 423 | abegelegen, abe gelegen, abgelegen | mhd | V. | ablegen, abschaffen, abwenden, erstatten, entschädigen, auslöschen, wegnehmen, a>>> | |
| 424 | abegeliden | mhd | V. | ablösen | |
| 425 | abegelœsen, abe gelœsen | mhd | V. | ablösen, ersetzen | |
| 426 | abegelœset | mhd | V., Adj. | „abgelöst“ | |
| 427 | abegelt | mhd | N., M., F. | „Abgeld“, als Schuldtilgung zu erbringende Leistung | |
| 428 | abegelten, abe gelten | mhd | V. | abgelten, abzahlen, bezahlen, abkaufen | |
| 429 | abegemerren | mhd | V. | losbinden | |
| 430 | abegenagen*, abe genagen | mhd | V. | „abnagen“ | |
| 431 | abegenc | mhd | Adj. | ||
| 432 | abegēnde, abgende | mhd | V., Adj. | „abgehend“, abnehmend, alternd | |
| 433 | abegenemen, abe genemen | mhd | V. | abnehmen, verlieren, schwächer werden, wegnehmen, verringern, vertreiben, beseit>>> | |
| 434 | abegenge, abgenge | mhd | N. | „Abgang“, Anfang, Ende | |
| 435 | abegengec | mhd | Adj. | ||
| 436 | abegengic, abegengec, abegenc, abgenc | mhd | Adj. | abgängig, verloren gegangen, abhanden gekommen | |
| 437 | abegeniezen 1 | mhd | V. | Vergütung erhalten (durch Überlassung von Nutzungsrechten) | |
| 438 | abegenomen | mhd | V., Adj. | ||
| 439 | abegenommen*, abegenomen | mhd | V., Adj. | „abgenommen“ | |
| 440 | abegepflücket*, abegephlücket | mhd | V., Adj. | „abgepflückt“ |