ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ aͤ ē̆ ī̆ ō̆ oͤ uͤ u̯
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 108657
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 107521 | wisseninge | mnd | F. | Zusicherung, Sicherung, Gewissheit, Sicherheit, Garantie, Gewähr | |
| 107522 | *wisseren | mnd | V. | sichern, sicher machen | |
| 107523 | wissewort, wiswort | mnd | F. | eine Pflanze | |
| 107524 | wissinge | mnd | F. | Zusicherung, Gewissheit, Sicherung, Sicherheit, Garantie, Gewähr | |
| 107525 | wist (1) | mnd | F. | Kost, Nahrung, Lohn, Lohnvorschuss | |
| 107526 | wist (2) | mnd | F. | Wissen, Kenntnis | |
| 107527 | *wisten | mnd | V. | ? | |
| 107528 | wīstēn | mnd | M. | ||
| 107529 | wisterken | mnd | V. | flüstern? | |
| 107530 | wīsunge*, wisunge | mnd | F. | Weisung, Zeigung, Erweisung, Urteil, Verweisung des Lehnsmanns an seinen Herrn | |
| 107531 | wiswort | mnd | Sb. | ||
| 107532 | wit (1) | mnd | Adj. | weiß, fein (Silber), gar nicht oder nur gesetzmäßig beschickt (Silber), weiß ges>>> | |
| 107533 | wit (2) | mnd | F., N. | Gesetz | |
| 107534 | wit (3) | mnd | M. | Wissen, Verstand | |
| 107535 | wit (4) | mnd | N. | weißes Tuch, Weißpfennig? | |
| 107536 | wīt (1) | mnd | N. | Strafe, Tadel, Vorwurf, Verweis | |
| 107537 | wīt (2) | mnd | Adj. | weit, breit, geräumig | |
| 107538 | witambacht*, witammecht | mnd | N. | „Weißamt“, Amt eines Domherrn (zur Beschaffung der vestes lineae bzw. Chorhemden>>> | |
| 107539 | witbackære*, witbacker | mnd | M. | „Weißbacker“, Bäcker des Weißbrots | |
| 107540 | witbēn | mnd | N. | „weißes Bein“?, Schlüsselbein |