ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ aͤ ē̆ ī̆ ō̆ oͤ uͤ u̯
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 108657
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 661 | afbrōke | mnd | M. | ||
| 662 | afbrȫke, afbrōke, afbrok | mnd | M. | Abbruch, Schade, Schaden (M.), Nachteil, Schädigung, Eintrag, Schmälerung, Mange>>> | |
| 663 | afbrȫkelich | mnd | Adj. | ||
| 664 | afbrokich | mnd | Adj. | ||
| 665 | afbrȫkich, afbrokich | mnd | Adj. | zum Nachteil gereichend, schädlich | |
| 666 | afbroklich | mnd | Adj. | ||
| 667 | afbrȫklīk*, afbrȫkelich, afbroklich | mnd | Adj. | zum Nachteil gereichend, schädlich | |
| 668 | afbusemen | mnd | V. | ||
| 669 | afbǖten | mnd | V. | abtauschen, einen Sülfmeister entfernen, zur Ausbeute nicht mehr zulassen | |
| 670 | *afbūwe | mnd | M. | Abbau | |
| 671 | afbūwede | mnd | M. | Abbau, Bebauung einer Bergwerksgrube | |
| 672 | afbūwedeil | mnd | M. | ||
| 673 | afbūwedēl, afbūwedeil | mnd | M. | in Abbau zu nehmender Anteil (bergmännisch) | |
| 674 | afbūwen, afbouwen | mnd | V. | abbauen, Aufgebautes wieder beseitigen, beim Bebauen eines Landes einen anderen >>> | |
| 675 | afconterfeien*, afkonterfeyen, afkonterfeten, afkonterfeyten | mnd | V. | „abkonterfeien“, abbilden, abmalen | |
| 676 | afdak | mnd | N. | schräges überragendes Dach | |
| 677 | afdammen | mnd | V. | abdämmen | |
| 678 | afdank | mnd | M. | Abdank, Niederlegung einer Stelle, Abdankungsrede, Abschiedsrede, Entlassungsred>>> | |
| 679 | afdanken | mnd | V. | „abdanken“, jemanden seines Amtes entlassen (V.), sein Amt niederlegen, etwas au>>> | |
| 680 | afdankinge | mnd | F. | „Abdankung“, Amtsniederlegung |