ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ aͤ ē̆ ī̆ ō̆ oͤ uͤ u̯     
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 108657
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung | 
|---|---|---|---|---|---|
| 281 | achtersāl | mnd | M. | nach hinten gelegener Saal | |
| 282 | achterschap | mnd | N. | hinterster Behälter | |
| 283 | achterschip | mnd | N. | Hinterschiff, der hinterste Teil des Schiffes | |
| 284 | achterschrēven | mnd | V., Adj. | nachgeschrieben, nachfolgend, nachstehend | |
| 285 | *achterschrīven | mnd | V. | nachschreiben, nachher schreiben | |
| 286 | achtersele | mnd | F. | ||
| 287 | achtersēle, achtersele | mnd | F. | Hintersiele, Hinterriemen, Hintergeschirr, die schwerste Stelle im (vierspännige>>> | |
| 288 | achtersēnt | mnd | N. | ||
| 289 | achtersīl* | mnd | M., N. | Einlass in die Nachschweinemast | |
| 290 | achtersitten | mnd | V. | hinten sitzen | |
| 291 | achterslach (1) | mnd | M. | Nachschlag, Nackenschlag, Schlag der hinterher trifft, böse Folge, Strafe | |
| 292 | achterslach (2) | mnd | M. | ein mit eigenem Deich hinter dem Hauptdeich besonders umfasstes Stück Land | |
| 293 | achterspil | mnd | N. | „Nachspiel“, Ehebruch | |
| 294 | achtersprāke | mnd | F. | Nachrede, Afterrede, Verleumdung, böse Nachrede, böswillige Nachrede, Kränkung>>> | |
| 295 | achtersprēkære*, achtersprēker | mnd | M. | Verleumder | |
| 296 | achtersprēke | mnd | F. | Nachrede, Afterrede, Verleumdung, böse Nachrede, böswillige Nachrede, Kränkung>>> | |
| 297 | achtersprēken | mnd | V. | afterreden, verleumden | |
| 298 | achtersprēker | mnd | M. | ||
| 299 | achterstāl | mnd | Sb. | Rückenteil des Harnischs, Rückenschild | |
| 300 | achterstān | mnd | V. | zurückstehen, zurücktreten, zurückstellen, rückständig sein (V.) |