ā ī ü ō ē ū ö ä ë Ē é ó + á Ü ā̆
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 110162
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 110021 | zwispileden*, zwispilden, zwispilten | mhd | V. | in zwei teilen, zweiteilen, verzweifachen, verdoppeln, doppelt vergüten, zweifac>>> | |
| 110022 | zwispilt (1) | mhd | Adj. | ||
| 110023 | zwispilt (2) | mhd | Adv. | ||
| 110024 | zwispilte (1) | mhd | Adj. | ||
| 110025 | zwispilte (2) | mhd | Adv. | ||
| 110026 | zwispilten | mhd | V. | ||
| 110027 | zwispiz | mhd | M. | „Zwiespitz“, Steinhaue, Spitzhaue | |
| 110028 | zwist | mhd | M. | Entzweiung, Zwist, Zerwürfnis | |
| 110029 | zwitarn | mhd | M. | „Zwitarn“, Zwitter, Bastard | |
| 110030 | zwiteilen | mhd | V. | zweiteilen, entzweiteilen | |
| 110031 | zwitorn | mhd | M. | ||
| 110032 | zwitraht, zweitraht | mhd | F. | Uneinigkeit, Zwietracht | |
| 110033 | zwitrahtikeit | mhd | F. | ||
| 110034 | zwitrehten, zweitrehten | mhd | V. | „zwietrachten“, sich entzweien | |
| 110035 | zwitrehtic, zwitrahtic* | mhd | Adj. | zwieträchtig, zwiefältig | |
| 110036 | zwitrehticheit, zweitrehticheit, zwidrahtikeit, zwitrahtikeit | mhd | F. | „Zwieträchtigkeit“, Zwietracht, Entzweiung | |
| 110037 | *zwitter? | mhd | N. | ||
| 110038 | zwitzen | mhd | V. | „zwitzen“, kläffen, schwatzen | |
| 110039 | zwitzeren*, zwitzern | mhd | V. | „zwitzern“, zwitschern, schwingen, zittern, flimmern | |
| 110040 | zwitzern | mhd | V. |