ā Ά ä á ç ē Ē ë ė é ī ï í Ī ō ó ô Ó ö ū ü ů Ū ȳ
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 84098
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Deutsche Mlat Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 741 | accūsātor, adcūsātor | lat | M. | Anschuldiger, Beschuldiger, Kläger, Ankläger, Angeber | |
| 742 | accūsātōriē | lat | Adv. | anklägerisch, beschuldigend | |
| 743 | accūsātōrius | lat | Adj. | zum Ankläger gehörig, anklägerisch, beschuldigend, Ankläger... | |
| 744 | accūsātrīx | lat | V. | Anschuldigerin, Anklägerin, Klägerin, Beschuldigerin, Angeberin, Beschwerdeführe>>> | |
| 745 | accūsitāre | lat | V. | anschuldigen | |
| 746 | Acē | lat | F., ON | Ake (Stadt in Galiläa) | |
| 747 | acēdia, acīdia, accidia, acīdiva | lat | F. | mürrisches Wesen, üble Laune, Trägheit, Schwermut, Trübsinn, Niedergeschlagenhei>>> | Magenbeschwerden |
| 748 | acēdiārī, accidiārī, acidiārī | lat | V. | mürrisch sein (V.), unwillig sein (V.), sich ärgern, überdrüssig sein (V.), schw>>> | |
| 749 | acediōsus, acidiōsus, accidiōsus | lat | Adj. | mürrisch, träge, überdrüssig, schwermütig, teilnahmslos, nachlässig, verdrießlic>>> | |
| 750 | acedonicus | lat | Adj. | ||
| 751 | acentētus | lat | Adj. | ohne Punkte seiend, ohne Flecken seiend | |
| 752 | acephalus (1), azephalus, asephalus, acefalus, cephalus | lat | Adj. | ohne Kopf seiend, kopflos | zur Sekte der „Kopflosen“ gehörend, keinem Bischof unterstellt, ohne festen Amts>>> |
| 753 | Acephalus (2) | lat | M. | Häretiker der das Oberhaupt der Kirche nicht anerkannte | Geistlicher der keinem Bischof unterstellt ist, ein Abt oder Propst im Prämonstr>>> |
| 754 | acer (1) | lat | M. | Ahorn, Ahornbaum | Haselwurz, Zaunrübe |
| 755 | ācer | lat | Adj. | scharf, schneidend, stechend, spitz, beißend, eifrig, hart, wild, leidenschaftli>>> | aufmerksam, streitbar |
| 756 | acerabulus | lat | Sb. | Ahorn | |
| 757 | acerāle | lat | Sb. | ||
| 758 | aceralis | lat | Adj. | mit Spreu vermischt? | |
| 759 | acerārium | lat | N. | ||
| 760 | aceratos | lat | Adj. | ungehörnt |