ā Ά ä á ç ē Ē ë ė é ī ï í Ī ō ó ô Ó ö ū ü ů Ū ȳ
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 84098
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Deutsche Mlat Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 6921 | argemum | lat | N. | ein kleines Geschwür im Auge | |
| 6922 | argennon | lat | N. | rein weißes Silber | |
| 6923 | Argenta | lat | N., ON | Argenta (Kastell in Thessalien) | |
| 6924 | argentālis | lat | Adj. | zum Silber gehörig, Silber..., silberhaltig | |
| 6925 | Argentanum | lat | N., ON | Argentanum (Stadt in Bruttium) | |
| 6926 | argentāre | lat | V. | mit Silber beschlagen (V.), versilbern | |
| 6927 | argentāria (1), arcentēria | lat | F. | Silbergrube, Silbermine, Silbervorkommen, Wechselbude, Wechslerladen, Bankierges>>> | Steuer (F.), Staatsschatz |
| 6928 | Argentāria (2) | lat | F., ON | Argentaria (Stadt der Rauraker), Arzenheim | |
| 6929 | argentārium | lat | N. | Silberschrank, Kiste zum Aufbewahren von Silbergerät | |
| 6930 | argentārius (1) | lat | Adj. | zum Silber gehörig, Silber..., silberhaltig, zur Silbergrube gehörig, zum Polier>>> | |
| 6931 | argentārius (2) | lat | M. | Silberarbeiter, Silberschmied, Silbergrubenarbeiter, Schatzmeister, Schatzmeiste>>> | Wechsler, Bankier |
| 6932 | argentātus, arientātus | lat | Adj. | mit Silber beschlagen (Adj.), silberverziert, mit Geld versehen (Adj.) | |
| 6933 | argenteclum | lat | N. | „Silbertheke“? | |
| 6934 | argenteolus (1), argentiolus | lat | Adj. | recht hübsch in Silber gearbeitet, aus Silber hergestellt, Silber... | |
| 6935 | argenteolus (2) | lat | M. | kleine Silbermünze | |
| 6936 | argenteum | lat | N. | Silbernes? | |
| 6937 | argenteus (1), argentius | lat | Adj. | silbern, Silber..., versilbert, mit Silber versehen (Adj.), aus Silber hergestel>>> | |
| 6938 | argenteus (2), argenteius | lat | M. | Silber?, Silberling, Silbermünze, Denar | |
| 6939 | argentifex | lat | M. | Silberarbeiter | |
| 6940 | argentifodīna, argenti fodīna | lat | F. | Silbergrube, Silbervorkommen |