ā Ά ä á ç ē Ē ë ė é ī ï í Ī ō ó ô Ó ö ū ü ů Ū ȳ
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 84098
Docx
| # | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Deutsche Mlat Bedeutung |
|---|---|---|---|---|---|
| 6021 | apocrisiārius, apocrisārius, apocrifārius | lat | M. | Stellvertreter, Sendbote, Gesandter | Bevollmächtigter des Papstes am Hof des byzantinischen Kaisers, Schatzmeister ei>>> |
| 6022 | apocrotus | lat | Adj. | hart und rauh | |
| 6023 | apocrusis | lat | F. | Wegschlagen, Abstoßen | |
| 6024 | apocrusticus, apocisticus | lat | Adj. | wegschlagend?, abwehrend | |
| 6025 | apocryphicus | lat | Adj. | untergeschoben, unecht | |
| 6026 | apocryphus (1), apocriphus, apocrifus, apochrifus, apocryfus | lat | Adj. | „apokryph“, untergeschoben, unecht, nicht beglaubigt, unglaubwürdig, nicht regel>>> | nicht kanonisch, häretisch |
| 6027 | apoculāre | lat | V. | unsichtbar machen, sich rückwärts fortmachen, sich drücken | |
| 6028 | apocynon | lat | N. | Hundetod (eine Pflanze), ein kleiner Knochen an der linken Seite des giftigen Fr>>> | |
| 6029 | apodecta | lat | M. | Steuereinnehmer | |
| 6030 | apodemia | lat | F. | Abwesenheit von der Heimat | |
| 6031 | apoderīnus | lat | Adj. | geschält, von ausgeschälten Mandeln und Nüssen gemacht | |
| 6032 | apodīcticus, apodeicticus, apodīcticos | lat | Adj. | „apodiktisch“, von unumstößlicher Beweiskraft seiend, schlüssig beweisend | |
| 6033 | apodīxis, appodīxis, apodēxis | lat | F. | unumstößliche Beweisführung, Beweis | |
| 6034 | apodytērium | lat | N. | Auskleidezimmer | |
| 6035 | apoferēta | lat | F. | ||
| 6036 | apoforēta | lat | F. | ||
| 6037 | apoforētum | lat | N. | ||
| 6038 | apogēus | lat | Adj. | vom Lande herkommend | |
| 6039 | apographon | lat | N. | Abschrift, Kopie | |
| 6040 | apolactizāre | lat | V. | mit den Füßen von sich stoßen, verschmähen |