α Α ά β Β γ Γ δ Δ ε Ε έ ζ Ζ η ή θ Θ ι ί ΐ κ Κ λ Λ μ Μ ν Ν ξ Ξ ο Ο ό π Π ρ σ ς Σ τ Τ υ ύ ϋ ΰ φ Φ χ Χ ψ Ψ ω ώ
á ā Ά à é ē ë Ē è Ī í ī ï ō ó ö Ó Ú ú ū ù ý ȳ ͂


Anzahl der Suchtreffer: 34048
PDF
Docx
#LemmaWortartDeutsche Bedeutung
6161διετερίς (dieterís)F.Zeitraum von zwei Jahren
6162διετής (dietḗs)Adj.zweijährig
6163διέχειν (diéchein)V.dazwischenhalten, auseinanderhalten, fernhalten, hindurchreichen
6164δίζειν (dízein)V.zweifeln, schwanken
6165δίζησθαι (dízēsthai)V.aufsuchen, erstreben, erforschen, untersuchen
6166δίζησις (dízēsis)F.Aufsuchen, Streben (N.)
6167διηγεῖσθαι (diēgeisthai)V.auseinandersetzen, erzählen
6168διήγημα (diḗgēma)F.Erzählung
6169διήγησις (diḗgēsis)F.Erzählung, Erörterung
6170διήκονος (diḗkonos)M.
6171διηνεκής (diēnekḗs), διανεκής (dianekḗs)Adj.durchgängig, weithin reichend, ununterbrochen
6172διθάλασσος (dithálassos)Adj.an zwei Meeren gelegen
6173διθύραμβος (dithýrambos)M.Dithyrambus (eine Gattung der lyrischen Poesie hauptsächlich auf Bacchus bezogen>>>
6174διίαμβος (diíambos)M.Doppeljambus
6175δίιεναι (díienai)V.hindurchsenden, hindurchwerfen, hindurchschießen, auseinandergehen lassen
6176διῖπετής (diipetḗs)Adj.vom Himmel gefallen (Adj.), himmlisch
6177διισχυρίζεσθαι (diischyrízesthai)V.sich stüzen, sich fest verlassen (V.)
6178δικάζειν (dikázein)V.Recht sprechen, richten, entscheiden, urteilen
6179Δικαιάρχεια (Dikaiárcheia)F., ON„gerechte Regierung“, Dikäarcheia (Stadt in Kampanien), Puteoli, Puzzuoli
6180Δικαίαρχος (Dikaíarchos)M., PNDikäarchos
Erste | ... | 308 | 309 | 310 | ... | Letzte