Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
19821Gemerstorf (Obergemerstorf und Untergemerstorf), 12. Jh., im Lavanttal, F1-944 GAM1 (PN) Gemerstorf, Gemerstorf Ankershofen 1850 S. 244 (1145), s. PN, s. dorf, mhd., st. N., Dorf
19822Gemert, 11. Jh., in (der Provinz) Nordbrabant, F1-995 GAM2 (Freude) Gamerthe, Gamerthe Sl. Nr. 184 (um 1080), Suffix?, s. NG. 2
19823Geminisheim, 8. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Lorsch, pag. Anglachg., F1-1052f. GIMMO (PN) Gimminesheim (3), Geminisheim Laur. Nr. 2487 (8. Jh.), 2495 (8. Jh.), Geminsheim Laur. Nr. 2327 (8. Jh.), Gemminisheim(er marca) Laur. Nr. 2491 (8. Jh.), Laur. Nr. 2490 (8. Jh.), ?Gemincheim Laur. Nr. 2221, s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
19824Gemion“, 11. Jh., bei Braunschweig?, F1-1034 ### Gemion, Gemion Kö. 123 (11. Jh.), as., (F1-1034) s. Gimin
19825Gemmelingen, 12. Jh., bei Bolchen, F1-1033 ### Gelmelingen, Gelmelingen Bouteiller 97 (1184), Suffix inge
19826Gemmenich, 11. Jh., bei Lüttich bei Montzen an der Gueule, pag. Aquensis, MG. 212 (1075), nach F1-1052 PN Gimmionius bei Holder 1, Suffix?
19827Gemmerich, 9. Jh., bei Sankt Goarshausen, F1-995 GAM2 (Freude) Gambriki (1), Gembrigke bzw. Genbriche bzw. Gembricke Be. Nr. 135 (893), (in) Gambrikero (marcu) Be. Nr. 117 (880)
19828Gemmerich, 9. Jh., bei Dalberg bei Beckum bzw. in Ahlen bei Münster, F1-995 GAM2 (Freude) Gambriki (2), Gambrike Kö. 62 (890), ON Münster 160 (in) Gambriki Urb. Werden 1 62 (9./10. Jh.) u. ö., s. *g̑ʰē- (2), *g̑ʰə-, *g̑ʰeh₂-, *g̑ʰh₂-, idg., V., gähnen, klaffen, Suffix p, Infix m?, s. *riki?, as., Sb., Strecke, Hecke, Gebüsch, „eingefriedete Strecke zwischen Bergen“?
19829Gemmingen, 8. Jh., westlich Heilbronns südöstlich Sinsheims, pag. Elisanzg., F1-1052f. GIMMO (PN) Gimminesheim (4), Gemminsheim Laur. Nr. 2516 (8. Jh.), Nr. 2528 (9. Jh.), Gemmincheim Laur. Nr. 2535 (8. Jh.), Nr. 25 77 (9. Jh.), 2593 u. s. w., Gemminsheim(er marca) Laur. Nr. 2534 (9. Jh.) u. ö. (Gemminheimer marca, Gemmincheimer marca, Gemminicheim), s. PN, s. Baden-Württemberg 246, Suffix inga, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
19830Gemmingen* (H, RRi) Bonfeld, Bönnigheim, Bose, Falkenhausen, Fürfeld, Hochberg, Liebenstein, Maienfels, Neipperg, Pretlack, Steinegg, Widdern HELD
19831Gemmingen-Hornberg Crumbach, Gemmingen HELD
19832Gemmrigheim, 12. Jh., bei Besigheim, F1-994 GAM1 (PN) Gamertincheim, Gamertincheim Wirt. UB. 2 392 (12. Jh.), s. PN, Suffix inge, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
19833Gemmuntesberge“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F1-994 GAM1 (PN) Gemmuntesberge, Gemmuntesberge MB. 28a4 (1135), Gemmuntesperch MB. 5 110 (1160), s. PN, s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
19834Gempfing, 11. Jh., bei Rain bei Aichach, F1-1034 ### Gemphingen°, Gemphingen P. 9 262 Anon. Haserens., Geimpfingen P. 9 247 Gundechari Lib. pont. Eichst. (11. Jh.), Suffix inga bzw. inge
19835Gemünd, 9. Jh., bei Staffelstein an der Kreck nördlich Bambergs, F1-1045f. GI (gi bzw. ge) Gimundi (2), Gimindi(nero marca) Dr. Nr. 520 (838), s. gimundi (1) 19?, ahd., st. N. (ja), Mündung
19836Gemünd, 11. Jh., an der Mündung der Altmühl in die Donau bei Kelheim, F1-1044f. GI (gi bzw. ge) Gimundi (7), Gmünd MB. 13, 311 (11. Jh.), 325 (11. Jh.), s. gimundi (1) 19?, ahd., st. N. (ja), Mündung
19837Gemünd, 11. Jh., an dem Ausfluss der Mangfall aus dem Tegernsee, F1-1045f. GI (gi bzw. ge) Gimundi (8), Gimunda MB. 643 (um 1080), Gemunden MB. 6 51 (um 1080), s. gimundi (1) 19?, ahd., st. N. (ja), Mündung
19838Gemünd s. Neckargemünd, 10. Jh., an dem Einfluss der Elsenz in den Neckar, F1-1045f. GI (gi bzw. ge) Gimundi (5), s. Saargemünd, 8. Jh., in Lothringen, F1-1045f. GI (gi bzw. ge) Gimundi (9)
19839Gemunde“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F1-1045f. GI (gi bzw. ge) Gimundi (10b) Gemunde MB. 10, 224 (1170), s. gimundi (1) 19?, ahd., st. N. (ja), Mündung
19840Gemünden, 9. Jh., bei Westerburg, F1-1045f. GI (gi bzw. ge) Gimundi (10), Gemunden Kremer, Orig. Nass. (879) Urkunde, s. Rheinland-Pfalz 111, s. gimundi (1) 19?, ahd., st. N. (ja), Mündung
Erste | ... | 991 | 992 | 993 | ... | Letzte