Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
20401Gingkofen, 9. Jh., bei Mallersdorf, F1-1050 GIG (PN) Giginchova, Giginchova bzw. Giginhova Mondschein 3 (9. Jh.), Giinchovvn MG. 4 (1025) Original, s. PN, Suffix ing?, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof
20402Ginglkofen, 11. Jh., bei Ebersberg, F1-1129 GUND1 (PN) Gundilinchova (3), Gundilinchova Ebersberg 1 28 (1030), Gundelchoven Oberbayr. Arch. 2 135 (12. Jh.), Ebersberg 3 84 (um 1175), s. PN, Suffix ing, s. hof 56, ahd., st. M. (a), Hof
20403Gingsheim, 8. Jh., bei Straßburg, F1-1135 GUND1 Gonderammesheim (3), Guntramesheim Clauss 391 (1179), Gundesheim Clauss 391 (um 1120), Ginnanheim Dr. Nr. 31 (770), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
20404Ginhart, 9. Jh.?, 12. Jh.?, bei Mallersdorf, F1-1128 GUND1 (PN) Gundinhart, Gundinhart Mondschein 3 (9. Jh.), s. PN, s. hard* 2, hart, ahd., st. M. (a?, i?), st. F. (i), st. N. (a), „Hart“, Wald, Hain
20405Ginizwilere“ s. Arnoldsweiler?, 10. Jh., bei Düren, F1-1054 GIN2 (PN) Ginizwilere, s. Kinzweiler? bei Aachen
20406Ginkel, ?, bei Leersum in (der Provinz) Utrecht, pag. Fladate, F1-999 GANG1 (Gang) Gengilo, s. F1-1054, Gengilo, F2-1534, F1-999 Gengiloe Dr. tr. c. 41, 112, pag. Fladate, s. F1-1054
20407Ginkel, 8. Jh., bei Ede in (der Provinz) Gelderland, F1-1054 GING (Durchgangsweg) Gengilo, Gengilo NG. 3, 109 (8.-10. Jh.), s. F1-999
20408Ginnaha* HELD
20409Ginnele“, 10. Jh., unbestimmt in Holland, F1-1053 GIN1 (?) Ginnele°, Ginnele Oork. Nr. 33 (um 960), s. MG1 273
20410Ginnendorp, 9. Jh., (Lochgärten bei Hähnlein?) mit Bezug zum Mittelrhein, F1-1054 GIN2 (PN) Ginnesloch (a), Ginnendorp Gingeyndorpht Be. 1 S. 151 (893), s. dorf, ahd., (st. N. a), Dorf
20411Ginnesheimer!° Reine (ad Ginnesheimer Reine), 10. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Lorsch, F1-1054 GIN2 (PN) (ad) Ginnesheim(er Reine)°, (ad) Ginnesheim(er) Reine Laur. Nr. 3770 (10. Jh.), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
20412Ginnesloch°“, 8. Jh., ein Wald südlich Pfungstadts nördlich Lorschs, pag. Renens., F1-1054 GIN2 (PN) Ginnesloch°, Ginnesloch D. S. 33 (795), Laur. Nr. 217 (829), s. Wgn. 2 66, s. F2-1536 Lochgärten bei Hähnlein, s. lōh (1), ahd., (st. M. a), Loh, Hain, Wald
20413Ginnhart, 12. Jh., bei Mallersdorf, (1139) GUND- bzw. GUNN- Gunhart, F2-1540 Verhandl. Oberpfalz 9, 57 (1167), s. hart, mhd., M., F., N., Sandboden, Schneekruste, Trift, Weidetrift, Wald
20414Ginnheim, 8. Jh., bei Frankfurt am Main, pag. Nitachg., F1-1054 GIN2 (PN) Ginnenheim° (2), Gennenheim Laur. Nr. 3404 (8. Jh.), Reimer Nr. 30 (um 850), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb181 (Frankfurt am Main), Gennenheim (772) Abschrift, s. PN *Ganno
20415Ginningen s. Oberginningen
20416Ginolfs* (Ganerbschaft) HELD
20417Ginsheim, 12. Jh., bei Großgerau, pag. Rinens. F1-1052f. GIMMO (PN) Gimminesheim° (2), Gemminesheim Laur. Nr. 196 8. Jh., Gemminisheim Laur. Nr. 197 8. Jh., Gemminisheim Laur. Nr. 194 8. Jh. u. ö. (Gimminsheim, Gimmenheim, Ginnenheim), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, frühe Belege eher zu Geinsheim, s. Ginsheim-Gustavsburg (12. Jh.)
20418Ginsheim* (RDorf) HELD
20419Ginsheim-Gustavsburg, 12. Jh., bei Großgerau, Donb208, (Gemeinde in dem Landkreis Groß-Gerau bzw. Großgerau), rund 16000 Einwohner, Gimmensheim (1190) Original, Ginnesheim (1211), 1248 durch König Wilhelm (von Holland) als villa imperii (Reichsdorf) an die Grafen von Katzenelnbogen verpfändet, danach Gut wechselnder Adelsgeschlechter, Gynnensheim (1279), Ginnisheim (1283), Gynnensheim (1279), Ginnisheim (1283), zeitweise Gut der von Münzenberg, der von Falkenstein, der von Isenburg, 1600 an die Landgrafen von Hessen, 1632 Gustavsburg als Festung an der Mainspitze unter König Gustav Adolf von Schweden, in dem 17. Jh. die Festung geschleift, in dem frühen 19. Jh. kam die weitgehend unbesiedelte Gemarkung an Ginsheim, infolge des Baues eines Hafenbahnhofs und einer Rheinbrücke frühe Arbeiters...
20420Ginterbach“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Hirsau, F1-1055 ### Ginterbach, Ginterbach Cod. Hirsaug. 59 (12. Jh.), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
Erste | ... | 1020 | 1021 | 1022 | ... | Letzte