Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
12261Dettingen, 10. Jh., bei Aschaffenburg, pag. Moineg., F1-657f. DAD (PN) Tetingen (5), Dettinga MGd. 2 (980), Tetingen MGd. 2 (975), ?Dettingen Gud. 1 Nr. 293 (1180), Suffix inge, s. Bayern 136, s. Karlstein (Karlstein am Main), 20. Jh., zwischen Aschaffenburg und Hanau am Main, Donb306
12262Dettingen, 12. Jh., bei Heidenheim, F1-657f. DAD (PN) Tatingen (6), Tetingen Würt. (1165), s. PN, Suffix inge
12263Dettingen (Dettingen unter Teck), 12. Jh., bei Kirchheim an der Teck, F1-657f. DAD (PN) Tatingen (9), F2-1515 Teudingen Wirt. Jb. 1, 126 (1165), s. Baden-Württemberg 144, Suffix inge, s. Kirchheim, 10. Jh., nordöstlich Reutlingens südöstlich Stuttgarts und Esslingens
12264Dettingen (Dettingen an der Erms), 11. Jh., (Gemeinde in dem Landkreis Reutlingen) ostnordöstlich Reutlingens bzw. südsüdöstlich Stuttgarts quer über das obere Ermstal, Donb125, rund 9000 Einwohner, alemannische Gründung, durch Abzweigung der Uracher Linie von dem (?) fränkischen Grafengeschlecht Ortsherrschaft lange geteilt, Tetingin (1089/1090) Abschrift 1135/1137, Detingin (1092) Abschrift 13. Jh., Tetingen (1128), nach Vereinigung der geteilten Ortsherrschaft samt der Hälfte der Grafschaft Urach vor 1265 an Württemberg, Dettingen (16. Jh.), die andere Hälfte der Vogtei 1630 gekauft, bis 1938 Oberamt Urach, 1951/1952 Baden-Württemberg, Stiftskirche, Garten der Stille, Rathaus, Schlössle, Kirchenweg, s. Tati bzw. TATO BZW: Dati bzw. Dato, Suffix inge, „bei den Leuten des Tati“...
12265Dettingen s. Hettingen?
12266Dettingen (bei Albuch) Falkenstein HELD
12267Dettingen* (an der Erms) (RDorf) Herman von Hermansdorf, Neuhausen, Speth HELD
12268Dettingen* (bei Horb) (RRi) Dießen, Glatt HELD
12269Dettingen (bei Konstanz) Mägdeberg HELD
12270Dettinghof, 11. Jh., ein Hof bei Geisler bei Beckum, F2-1041 THIUD2 (PN) Thatinghovon bzw. Datinghovon, Thatinghovon bzw. Datinghovon Frek., (nach F2-1041) nach Tibus 362 später Detinchoven bzw. Tuttunchoven, s. PN, Suffix, s. hof* 31, as., st. M. (a), Hof, Haus, s. Deitinghof
12271Dettishofen, 10. Jh., bei Waltershofen bei Leutkirch, F1-661 DAD (PN) Tetinishovan, Tetinishovan Wirt. UB. 4 Nr. 27 (um 993), s. PN, s. hof, ahd., (st. M. a), Hof
12272Dettlingen* (RRi) Unterelsass bzw. unterelsässische Ritterschaft bzw. Unterelsässische Ritterschaft HELD
12273Dettlingen (bei Horb) Glatt HELD
12274Dettmarsen s. Theutmareshusen°? F2-1046 THIUD2 (PN)
12275Dettum, 13. Jh., an dem in die Altenau fließenden Bache Dettum bei Wolfenbüttel, F2-1050f. THIUT (rauschen) Thiutina (3), Dhettene Knoll S. 113 (1280), ON Wolfenbüttel 125, Thitene Sudendorf 1 8 (um 1226) u. ö., Dettum 1802, s. *thiotan, as., V., rauschen, tönen (nicht in as WB), Suffix n, mnd., „Rauschende“ mit Bezug auf den Krummen Beek?, angebliche Wüstung Honroth nicht nachweisbar, westlich Dettums an dem Filiensee ein Urnenfriedhof der römischen Kaiserzeit, südöstlich Dettums in der Flur Bruchwiese auf Luftbildaufnahmen eine Siedlung erkennbar
12276Dettweiler, 8. Jh., bei Zabern, pag. Alsat., F1-660 DAD (PN) Dettunwilari (1), Dettunwilare Tr. W. 1 Nr. 69 (820), Tettennwilare Schpf. Nr. 179 (10. Jh.), Detenwilre Clauss 243 (1120), Dendunwilare Trad. W. (784), s. PN, s. wīlāri* 6 und häufiger?, wīllari*, ahd., st. M. (ja), st. N. (ja), Hof, Siedlung, Weiler
12277Detwang (Dettwang) Rothenburg ob der Tauber HELD
12278Detzem, 11. Jh., bei Trier, F1-704 ### Decima, Decima Be. 2 Nachtr. 35 (1023), „zehnter“ Meilenstein von Trier aus, s. Joerres J., s. Rheinland-Pfalz 72, s. decimus, lat., Num. Ord., zehnte
12279Detzenweiler, 12. Jh., bei Ravensburg, F1-686 DAND° (PN?) Tencinwilare, Tencinwilare Wirt. UB. 4 (12. Jh.), s. PN, s. wīler, mhd., st. M., st. N., Weiler, Gehöft, Dorf
12280Deubach, 11. Jh., an der Neifnach bei Zusmarshausen im bayerischen Schwaben, F1-757 DUDE (?) Tudebach°, Tudebach Rth. 3 201 (um 1070), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
Erste | ... | 613 | 614 | 615 | ... | Letzte