Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
10781Cinna s. Langenzenn, 10. Jh., an der Zenn bei Fürth in Bayern, pag. Rangowe, F2-1462
10782Cinsceith s. Zendscheid, 11. Jh., rechts der Kyll bei Prüm, F2-1461 ZINO (PN) Cinsceith (1)
10783Cinsindria s. Melterbeek (F.), 10. Jh., ein Nebenfluss der gr. Geete bei Sinte Truiden in (der Provinz) Belgisch-Limburg in Belgien, F1-1675 ### Cinsindria (fluviolus)
10784Cintenbach“, 11. Jh., ein Nebenfluss der Rednitz, F2-1462 ### Cintenbach, Cintenbach MB. 29a 182, (nach F2-1462) nach Hey G. zint bzw. zingel bzw. zingelfisch, mhd., Sb., eine Art Barsch, s. zint, mhd., st. M., „Zint“, Zacken (M.), Zinke, Zindelfisch, Zingelfisch, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
10785Cinzinbah°, ?, (nach F2-1462 vielleicht als Chinzinbah) Kinzenbah bei Wetzlar?, F2-1462 ZINZ (PN)? (PN) Cinzinbah°, Cinzinbah Dr. tr. c. 6 51, s. PN?, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
10786Ciotene s. Küthmühlen bzw. Quittmühlen, 12. Jh., bei Bovenau bei Rendsburg, F2-509 Quidenberge (a) Ciotene (1167)
10787Circhendorf“, 12. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Bayern, F1-1683 KIRIKA (Kirche) Kirihdorf (13c), Circhendorf MB. 25 546 (1119) Original, s. dorf, mhd., st. N., Dorf
10788Circumbach s. Zirkenbach, 12. Jh., bei Fulda, F2-1463
10789Cirksena* (Geschlecht, RG) Kaunitz, Lütetsburg, Ostfriesland, Rietberg HELD
10790Cirnizinga°, 11. Jh., (nach F2-1463) nach Fsp. 20 Zichering (Zenzing?) bei Roding in der Oberpfalz oder Zenching bei Kötzting an dem Regen?, F2-1463 ### Cirnizinga, Cirnizinga MB. 28a 312 (1003), s. K. 239, Suffix inga, (nach F2-1463) ist der Name wohl slawisch mit deutscher Endung
10791Cirvancus°, 9. Jh., s. Zifanken (M.) bei Thalgau bei Mondsee, F2-1463
10792Cirzinach“, 11. Jh., unbestimmt mit Bezug zu Tirol?, F2-1463 ### Cirzinach, Cirzinach Redlich Nr. 319 (1085)
10793Cisebrac, 12. Jh., s. Stedefreund bei Herford
10794Cisebrac s. Brake?, 12. Jh., bei Bielefeld, F1-1685 ### Cisebrac?
10795Ciseswignen s. Ziswingen in (der Pfarrei) Deggingen bei Nördlingen, F2-1465 ### Ciseswignen
10796Cisin s. Zissen, 9. Jh., bei Ahrweiler, F2-1463
10797Cismar Schleswig-Holstein HELD
10798Cissunleve“, 11. Jh., wüst bei Warberg bei Helmstedt, F1-1686 ### Cissunleve, Cissunleve Janicke Nr. 67 (1022), Cissunleuen Janicke Nr. 69 (1022), Zissenlove Kö. 177 (um 1150), F2-1557 Kissunleve Erh. 1 Nr. 1084 (1046), s. Ndd. Jb. 12 68, s. lêva* 2, lêƀa*, as., st. F. (ō), Rest, Überbleibsel, Erbe (N.), s. leben
10799Citerades°“ s. Zitters, 10. Jh., bei Dermbach, F2-1464 ZIT (PN)
10800Citingemouelde°“ (!), ?, unbestimmt in Friesland mit Bezug zu Fulda, F2-1464 ZIT (PN) Citingemouelde° (!), Citingemouelde Dr. tr. c. 7 108, s. PN, s. feld*11, as., st. N. (a), Feld?
Erste | ... | 539 | 540 | 541 | ... | Letzte