50061 | Reut, 11. Jh., bei Admont an der Enns, F2-622ff. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte südlich der Donau und östlich der Isar (7), Reutt J. S. 281 (1093), s. K. St. |
50062 | Reut, 9. Jh., auf dem Hunsberg nordwestlich Salzburgs, F2-622ff. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte südlich der Donau und östlich der Isar (9), Ruiti J. S. 108 (888), s. K. St. |
50063 | Reut (Oberreut und Unterreut), 10. Jh., bei Zell nahe der Salzach, in Pisoncia, F2-622ff. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte südlich der Donau und östlich der Isar (10), Ruite J. S. 190 (um 970), s. K. St. |
50064 | Reut, 11. Jh., bei Teisendorf westlich Salzburgs, F2-622ff. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte südlich der Donau und östlich der Isar (12), Ruitta Nt. 1856 S. 46 (11. Jh.), J. S. 291 (11. Jh.), ?Ruiti bzw. Ruite Mitt. d. Inst. f. österreich. Geschf. 3 94 (um 991), s. K. St. |
50065 | Reut, 12. Jh., bei Siegertshaft bei Mattighofen in Oberösterreich, F2-622ff. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte südlich der Donau und östlich der Isar (19), Růte Filz Nr. 31 (um 1100) |
50066 | Reut, 12. Jh., bei Beilngries, F2-622ff. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte nördlich der Donau (9), Růte P. u. Gr. 1 f. 24 (12. Jh.), Rǒthe P. u. Gr. 1 f. 22 (12. Jh.) |
50067 | Reutberg, 9. Jh., bei (Bad) Tölz, F2-603 RIT (? in Bergnamen) Ritano, Ritano Bitterauf Nr. 912 (875) |
50068 | Reutdorf bzw. Reitdorf, 11. Jh., westlich Radstadts an der Enns bei Salzburg, F2-622ff. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte südlich der Donau und östlich der Isar (8), Reutte J. S. 261 (1074), s. K. St. |
50069 | Reute, 10. Jh., bei Tettnang, pag. Linzg., F2-622f. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte südlich der Donau und westlich der Isar (3), Ruti P. 20 644 Casus monasterii Petrishus., Rutin K. Nr. 223 (1040), Riutin K. Nr. 188 (973) |
50070 | Reute, 12. Jh., bei Waldshut, F2-622f. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte südlich der Donau und westlich der Isar (11), Ruthi Krieger (1152), Riuthi Krieger (um 1106) |
50071 | Reute, 12. Jh., bei Fronhofen bei Ravensburg, F2-622f. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte südlich der Donau und westlich der Isar (12), Ruiti Wirt. UB. 2 Nr. 317 (1143) |
50072 | Reute, 12. Jh., bei Taldorf bei Ravensburg, F2-622f. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte südlich der Donau und westlich der Isar (13), Ried Wirt. UB. 2 Nr. 317 (1143), Riûtin Wirt. UB. 4 ohne Jahr |
50073 | Reute, 12. Jh., bei Ittendorf bei Überlingen, F2-622f. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte südlich der Donau und westlich der Isar (14), Rutte Würt. (1173) |
50074 | Reute, 11. Jh., bei Meßkirch, F2-622f. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte südlich der Donau und westlich der Isar (15), Rûti P. Scr. 20 644, Riuti Heilig S. 55 (1175), Rutin MGd. 4 (1027) |
50075 | Reute, 12. Jh., bei Stockach, F2-622f. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte südlich der Donau und westlich der Isar (16), Ruthi Wirt. UB. (um 1179), Rûti Heilig 55 (1101) |
50076 | Reute, 12. Jh., bei Immenstadt, F2-622f. RUD (Rodung)° Riuti° ostrheinische Orte südlich der Donau und westlich der Isar (19), Routi Wirt. UB. 4 (12. Jh.) |
50077 | Reute s. Rüti bei Sankt Gallen |
50078 | Reute (bei Bad Waldsee) Waldburg-Wolfegg-Waldsee HELD |
50079 | Reutenburg, 12. Jh., bei Zabern in dem Elsass, F2-603 RIT (? in Bergnamen) Ritanbure, Ritanbure (1120), Ritanburch Clauss 891 (1147), s. burc (1), burec, buric, purc, mhd., st. F., Burg |
50080 | Reutenhalden, 12. Jh., bei Gamertingen in (dem früheren Hohenzollern), F2-632 RUD (Rodung)° (de) Ritinhalde, (de) Ritinhalde MG. Necrol. 1 265 (12. Jh.), s. halde, helde, mhd., sw. F., st. F., Halde, Abhang, Bergwiese |