Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
49981Retmenne s. Reuthem, 12. Jh., bei Ootmarsum in (der Provinz) Overijssel, F2-570 RETH (Ried?) Retmenne
49982Retringen, 13. Jh., bei Arnsberg, s. ON Hochsauerlandkreis 400 (de) Retherinchusen (1253), Retherinchusen (1344), Reterinchusen (1398) u. ö., s. PN Rētheri bzw. Rādheri, Suffix ing, s. hūs, mnd., N., Haus, „bei den Häusern (der Leute) des Rētheri bzw. Rādheri“
49983Retsiz s. Wenigrötz, 11. Jh., bei Neunburg vor dem Wald in der Oberpfalz, pag. Nortg., F2-571 ### Retsiz
49984Rettbach (Großrettbach und Kleinrettbach), 8. Jh., bei Erfurt, F1-1440 HRIAD (Ried) Riethbach (4), Rutibah W. 2 S. 15 (8. Jh.), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, Wern. erklärt den Namen aus rute, mhd., Sb., eine Fischart
49985Rettbach, 9. Jh., bei Gotha, F2-648 ### Rutibah, Rutibah Dob. Nr. 70 (9. Jh.) Abschrift 12. Jh., s. Riethbach F1-1440 Nr. 4 Rutibahů, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
49986Rette“, 12. Jh., ein Wald bei Coesfeld, F2-571 ### Rette, Rette Erh. 1 Nr. 181 (1118) Original, as.
49987Rettel, 9. Jh., bei Diedenhofen-Ost, F2-614 ### Rotila, Rotilâ Bouteiller 214 (893), P. 1 605 Reginonis Chron., Rothila P. 5 161 Ann. Mosomag., Rotela MGd. 3 (1023), Ruthela Das Reichsland 3 214 (1195), Rotila juxta Anscheringun Nt. 1856 S. 24 (11. Jh.), s. Rotaha, s. aha (3) 65, ahd., st. F. (ō), Ache, Fluss, Wasser
49988Rettel, 9. Jh., bei Sierck in Lothringen, F2-648 ### Ruthela, Rotilâ Bouteiller 214 (892), Ruthela Bouteiller (1195), s. lōh (1), ahd., (st. M. a), Loh, Hain, Wald?
49989Rettenbach, 11. Jh., bei Pichl bei Windischgarten in Oberösterreich, F2-513f. RAD1 (PN) Ratinpach (1), Ratinpach Nt. 1856 S. 47 (11. Jh.), Retenpach Oberösterreich. UB. 1 S. 267 (1150), s. PN, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
49990Rettenbach, 9. Jh., bei Dachau, F2-543f. RAUD (rot) Rotinbach° (12), Rotinpah Bitterauf Nr. 733 (852), Rotenpach Ebersberg 1 111 (um 1070), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
49991Rettenbach (M.), 11. Jh., ein Nebenfluss der Vils bei Haarbach, F2-543f. RAUD (rot) Rotinbach° (14), ?Rotinpach MB. 10 384 (um 1085), Rôtinpach Bitterauf 2 Nr. 1314 (um 990), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
49992Rettenbach, 8. Jh., bei Wasserburg, F2-543ff. RAUD (rot) Rotinbach° (21), Rotinpach Bitterauf Nr. 143 (793), s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
49993Rettenbach, 12. Jh., in (der Gemeinde) Englmar bei Mitterfels, F2-543ff. RAUD (rot) Rotinbach° (22), Rotenbahe Mondschein 2 (12. Jh.), Routenbach MB. 27 10 (12. Jh.), Brum. 2 S. 19 f. (12. Jh.), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
49994Rettenbach, 12. Jh., in (der Gemeinde) Gossersdorf bei Bogen, F2-543ff. RAUD (rot) Rotinbach° (24), Routinbach Mondschein 2 (12. Jh.), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
49995Rettenbach, 12. Jh., bei Oberndorf (Marktoberdorf) in (dem bayerischen) Schwaben, F2-543ff. RAUD (rot) Rotinbach° (34), Rotinbach P. Scr. 23 (1167), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
49996Rettenbach, 12. Jh., bei Aresing bei Schrobenhausen, F2-543ff. RAUD (rot) Rotinbach° (35), Routenbach Steichele 2 162 (1120), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
49997Rettenbach s. Jakobsrettenbach, 10. Jh., bei Erding, F2-543f. RAUD (rot) Rotinbach° (13)
49998Rettenbach (im Kreis Günzburg) Harthausen, Riedheim HELD
49999Rettenbach* (Markt Rettenbach) (Ht) Fugger, Fugger-Babenhausen (Fugger-Babenhausen und Boos), Fugger-Wasserburg HELD
50000Rettenbäk (!), 11. Jh., in (der Gemeinde) Agatharied bei Miesbach, F2-543f. RAUD (rot) Rotinbach° (15), Rotenpach Meichelbeck Nr. 1256 (um 1078) 11. Jh., s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
Erste | ... | 2499 | 2500 | 2501 | ... | Letzte