Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
33821Künheim, 7. Jh.?, bei Kolmar in dem Elsass, F1-1714 KÔN (PN) Chuonenheim (1), Chǒnonheim MGd. 3 (1023) Original, Cuonenheim P. 23 438 Chron. Ebersh., Cunenheim Ww. ns. 5 337 (987) unecht, Cuonenheim angeblich (680?) u. ö. (Cunheim dafür, Choneim, Cuonnehi, Conenheim), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
33822Künheim Rathsamhausen HELD
33823KUNING (König), 8. Jh., König, F1-1755 Stammerklärung, s. Bt. 38, nach F1-1755 meist auf Gut des Königs in fränkischer Zeit bezogen
33824Kuningesbahc“, 9. Jh., ein Zusfluss der Ruwer unterhalb Triers, F1-1755 KUNING (König) Chuningesbach° (4), Kuningesbahc Be. Nr. 163 (923), Chuningaropah MB. 28b 29 (821) hierher?, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach, s. Cuningespach, Chunigesbach
33825Kuningessundera* (Königssundern) HELD
33826Kuningesvorst (silva), 11. Jh., unbestimmt mit Bezug zu dem Niederrhein, F1-1756 KUNING (König) Kuningesuorst (1) (silva), Kuningesuorst (silva) Original Kungesforst Lac. 1 Nr. 136 (1003), s. forst 20, ahd., st. M. (a?, i?), Forst, Wald, s. a. Conincs forest
33827Kuningesweg°“, 9. Jh., zwischen der Fulda und der Haun nordwestlich Hünfelds, F1-1758 KUNING (König) Kuningesweg°, Kuningesweg Dr. Nr. 721 (980), Kunigsweg Dr. Nr. 164 (801), s. weg 283, ahd., st. M. (a), Weg
33828Kuningisheim* HELD
33829Kunitz* (RRi) HELD
33830Künkel?, 11. Jh., nach F1-1641 vielleicht ein Vorwerk bei Wenigenlupnitz bei Eisenach?, F1-1641 ### Cancul°, Cancul P. 7, 379 Brun. de bell. Sacon., 8, 718 Annalista Saxo
33831Kunrade, 12. Jh., in (der Provinz) Limburg, F1-1753 KUN2 (PN) Cunenrut (1), Kunroth NG. 2 50 (1130), Kunrode NG. 2 (1158), s. PN, s. *roda?, as., sw. F. (n)?, Rodung
33832Kunreuth, 12. Jh., bei Lichtenfels? oder wüst bei Schwärzdorf bei Sonneberg, F1-1714 KÔN (PN) Cůnenrut (1), Cůnenrut Dob. 1 Nr. 1668 (1151), s. PN, s. riute (1), route, mhd., st. N., „Reute“, Urbarmachung, Rodung
33833Kunreuth, 12. Jh., bei Forchheim in Oberfranken, F1-1753 KUN2 (PN) Chunesrut, Chunesrut Ziegelhöfer 83 (1109), s. PN, s. riute (1), route, mhd., st. N., „Reute“, Urbarmachung, Rodung
33834Kunreuth, 12. Jh., bei Stadtsteinach in Oberfranken, F1-1753 KUN2 (PN) Cunenrut (3), Cuonenrut Ziegelhöfer 172 (1151), s. PN, s. Bayern 380, s. riute (1), route, mhd., st. N., „Reute“, Urbarmachung, Rodung
33835Kunring s. Kühnring
33836Künsberg s. Künßberg HELD
33837Künßberg*, Künsberg (Altenkünsberg) (FreiH, RRi) Eichler von AuritzThurnau HELD
33838Künßberg-Thurnau bzw. Künsberg-Thurnau Eichler von Auritz HELD
33839Kunstadt s. Burgkunstadt, 11. Jh., bei Lichtenfeld in Oberfranken, F1-1753 KUN2 (PN) Kunestat°
33840Kunstadt Hummel HELD
Erste | ... | 1691 | 1692 | 1693 | ... | Letzte