Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
33421Krassum, 9. Jh., bei Ezinge bei Groningen, pag. Humerki, F1-1728 ### Crastlingi, Crastlingi Kö. 13 (855), Krestlingi Kö. 130 (11. Jh.), Creslinge Dr. tr. c. 7, 20, 121, Suffix?
33422Krastatt, 8. Jh., bei Zabern, pag. Alsat., F1-1723 ### Chraftestale, Chraftestale Tr. W. 1 Nr. 17, 159, s. Clauss 574, nach F1-1723 zu dem PN Kraft?, s. tal (st. M. a) bzw. st. N. (a, iz/az), ahd., Tal
33423Krathabodle“, 10. Jh., wüst zwischen Beedenbostel und Hermannsburg bei Celle, F1-1728 ### Krathabodle, Krathabodle Janicke Nr. 35 (990), s. butil?, as., st. M.? (a), Wohnung, s. ..büttel (Ortsnamenselement) als Dentalerweiterung und Kollektivbildung zu būan 3, as., red. V. (3), sw. V. (1a), wohnen, bleiben
33424Kratz von Scharfenstein* (RRi) Scharfenstein HELD
33425Krätze, 13. Jh., bei bzw. in Uetze bei Hannover, ON Hannover 266, Cretcinghesen Hodenberg Gretinge 398 (Ende 13. Jh.) u. ö., s. PN?, Suffix ing, s. hūs, mnd., N., Haus, „Cretleutehaus“?
33426Krauseneck* (RRi) HELD
33427Kraut, 11. Jh., an dem Millstätter See, F1-1737 ### Crouuat, Crouuat Redlich Nr. 191 (um 1060), Chrowat MB. 4 406 (1141), s. Österreich (2, 307)
33428Krautdorf, 12. Jh., bei Querfurt, F1-1743 KRUT (Kraut) Cruthorp (2) Kruttorp Anh. Nr. 715 (1197), s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf?
33429Krautergersheim, 8. Jh. an der Ergers, F1-191 ARGUN (keltisch „glänzend“)? Argenza Eringisasheim, Eringisasheim Dr. Nr. 61 (778), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. F1-829
33430Krautergersheim (Krautergesheim!), 8. Jh., bei Erstein, pag. Alsat., F1-829 ERK (edel?) Ercafetilshaim, Ercafetilshaim Schpf. Nr. 14 (736), Eringisasheim Cod. Dipl. Fuld. 61, Argersheim Clauss 574 (1051) u. ö. (Herrigersheim, Erguiseim, Engresheym in drei Papsturkunden), s. F1-191 ARGUN (keltisch „glänzend“)?, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. F1-191
33431Krauthausen, 12. Jh., bei Rotenburg an der Fulda in Hessen, F1-1743 KRUT (Kraut) (de) Cruthusen, (de) Cruthusen W. 2 89 (1141), s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus
33432Krautheim, 11. Jh., nordnordwestlich Künzelsaus bei Tauberbischofsheim, F1-1743 KRUT (Kraut) Crutheim (4), Krutheim Krieger (1165), s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat, s. Crutheim F1-1742f., Donb332, (Stadt und zusammen mit den Gemeinden Dörzbach und Mulfingen GVV,) rund 11000 Einwohner, Crutheim (1096) Abschrift 12. Jh., Krautheim (um 1190) Abschrift 12./19. Jh., Krautheim (1479), s. krūt, mhd., st. N., st. M., Kraut, Heilpflanze, Pflanze, s. LBW4
33433Krautheim, 9. Jh., bei Volkach, pag. Folcfeld und Iphigewe, F1-1742f. KRUT (Kraut) Crutheim (2), Chrutheim MB. 28a 86 (889), Crutheim Lg. Rg. S. 21 (888), s. Spr. 46, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, s. F1-1743
33434Krautheim (Altkrautheim), 11. Jh., bei Künzelsau an dem Kocher, F1-1742f. KRUT (Kraut) Crutheim (1), Crutheim Wirt. UB. 1 398 (1096), s. Baden-Württemberg 21, 429, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
33435Krautheim, 8. Jh., bei Buttelstedt bei Apolda, F1-1743 KRUT (Kraut) Crutheim (3), Crutheim Dob. 1 Nr. 1388 (1140), Crutheim W. 2 Nr. 12 (8. Jh.), s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
33436Krautheim* (im Kreis Hohenlohe) (Ht, Ftm) Reifferscheid, Salm, Salm-Reifferscheid, Salm-Reifferscheid-Krautheim HELD
33437Krautheim (bei Volkach) Buttlar, Zollner von Hallburg (Zollner von der Hallburg) HELD
33438Krautheim* (RRi) HELD
33439Krautheim-Boxberg Dörzbach, Ingelfingen HELD
33440Krautwein s. Krautheim (RRi) HELD
Erste | ... | 1671 | 1672 | 1673 | ... | Letzte