Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
32201Kirchendemenreuth 1973 s. Neustadt an der Waldnaab, 13. Jh., nördlich Weidens an der Mündung der Floß in die Waldnaab, Donb446
32202Kirchendorf (wüst) bei Eisleben s. Scarnazandorf“, 12. Jh., wüst (Kirchendorf) bei Eisleben, F2-760 ### Scarnazandorf
32203Kirchengel Ilfeld HELD
32204Kirchenkirnberg, 12. Jh., an dem Kirnbach bei Welzheim, F1-1760f. KURN (Mühle) Curenberc (3), Cůrinberch Würt. (1182), s. berc (1), perc, mhd., st. M., Berg
32205Kirchenlamitz Sechsämterland HELD
32206Kirchenreinbach?, 11. Jh., bei Sulzbach in der Oberpfalz?, pag. Nordg., F2-641 RÛN1 (Einschnitt?) Runbach (1), Runbach MGd. 3 (1009) Original, s. bah (1), ahd., st. M. (i)?, Bach
32207Kirchensall, ?, bei Öhringen?, F1-1206 ### Hala, Hala Dronke = Dr. 4 7, s. Bossert
32208Kirchensittenbach Schlüsselfelder von Kirchensittenbach HELD
32209Kirchenstaat Castro, Comacchio, Farfa, Parma, Parma und Piacenza, Piacenza, Ravenna HELD
32210Kirchentellinghart (!) bzw. Kirchentellingfurt (!) (Kirchentellinsfurt?), 11. Jh., bei Tübingen, F1-1680ff. KIRIKA (Kirche) Kiricheim (16), Chircheim Mayer 60 (1153), Kirihheim MGd. 3 (1007) Original, Kircheym P. Scr. 10 1852 S. 282 (1108), s. Baden-Württemberg 402, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
32211Kirchentellinsfurt s. Kirchentellinghart (!) bzw. Kirchentellingfurt (!) (Kirchentellinsfurt?), 11. Jh., bei Tübingen, F1-1680ff. KIRIKA (Kirche) Kiricheim (16)
32212Kirchentellinsfurt* (rriOrt) s. Imhoff von Kirchentellinsfurt HELD
32213Kirchenthumbach (Kirchentumbach) Oberpfalz HELD
32214Kircher Bauerschaft, 16. Jh., bei bzw. in Isernhagen bei Hannover, ON Hannover 251, Kerker Baurschafft Koberg Isernhagen 40 (um 1600), s. kerke, mnd., F., Kirche, s. būrschop, būrschap, būrschup, mnd., N., F., Bauerschaft, zu einem Amtshof gehöriges Gewese, Gemeinde
32215Kirchering s. Ering (Kirchering und Mühlering), 11. Jh., zwischen Altötting und Mühldorf bei Simbach an dem Inn, F1-820 ERA (Ehre bzw. PN) ERIN Eringa (2)
32216Kirchesohl“, 14. Jh., im Biggesee versenkt westlich Rhodes an dem früheren linken Ufer der Bigge, ON Olpe 155, Cerkesole (prope Olepe) (1376), s. kerke, mnd., F., Kirche, s. sol (2), sōl, sael, mnd., N., Suhle, stehendes Gewässer, Teich, „Kirchensuhle“?
32217Kirchgandern s. Gandern (Hohengandern bzw. Kirchgandern bzw. Niedgandern !), 12. Jh., bei Heiligenstadt, F1-998 GAND Gandra (2)
32218Kirchgellersen, 13. Jh.?, bei Winsen an der Luhe?, F1-990 GALD (PN) Geldessen, Geldessen Hd. Verd. Geschqu. 2 35 um 1123, nach F2-1533 liegt Gellersen im Landkreis Lüneburg, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus, Donb202 (Gellersen), Kerkgeldersen (nach 1236), s. PN *Geldheri, s. kerke, mnd., F., Kirche, 1974 Samtgemeinde Gellersen
32219Kirchgöming s. Göming (Mittelgöming und Kirchgöming), 11. Jh., bei Laufen rechts der Salzach, F1-979 GAB (PN) Gebiningon
32220Kirchgöns, 12. Jh., bei Friedberg in der Wetterau in Hessen bzw. Butzbach, F1-1684 KIRIKA (Kirche) Kirchunnesse, Kirchunnesse Weigand S. 329 (1150), s. Göns
Erste | ... | 1610 | 1611 | 1612 | ... | Letzte