Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
31961Kettenbach (bei Aarbergen) Gemünden, Nassau-Usingen HELD
31962Kettenham, 12. Jh., bei Wasserburg, F1-1620 KAD (PN) Chatenheim (3), Ketinheim P. u. Gr. 2 Nr. 54 (12. Jh.), s. PN, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
31963Kettenheim, 12. Jh., bei Düren, F1-1654 KAT2 (PN) Katinheim, Katinheim Ennen 1 Nr. 25 (1172), s. PN, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
31964Kettenhoven, 12. Jh., bei Diedenhoven in Lothringen, F1-1620 KAD (PN) Chatenheim (2), Cathenem Font. 13 (1182), Kettenheim Font. 13 (1175), s. PN, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
31965Kettenkamp, 12. Jh., bei Bersenbrück, F1-1620 KAD (PN) Kedincheim, Kedincheim Osnabrück. UB. (1199), s. PN, Suffix, s. hêm 8, as., st. N. (a), Heim, Heimat
31966Kettensiphe“, 12. Jh., ein Bach bei Afden bzw. Afferden in Limburg?, F1-1669 ### Kettensiphe, Kettensiphe Franqu. 8 (1147), Kettensiphen Knipping Nr. 389 (1140) Original, s. *apa?, as., st.? F. (ō)?, Bach, Fluss
31967Kettermann, 12. Jh., ein (wüster) Hof (Meermüller) südlich Ottmarsbocholts bei bzw. in Senden bei Lüdinghausen bei Coesfeld, F1-1668 ### Keteringe, Keteringe Kö. 204 (um 1150), ON Coesfeld 236 (de) Keteringe Urb. Werden 1 204 Z. 18 (um 1150) u. ö., Kettermann (1446), s. *kataro, as., M., Kater (nicht in as. WB)?, s. *gēu-, *gəu-, *gū-, *geh₂u-, idg., V., biegen, krümmen, wölben, s. Suffix inge, „Kateriges“?, Krümmung?
31968Ketternschwalbach s. Hünstetten, 20. Jh., südlich Hünfeldens in dem Rheingau, Donb282
31969Kettershausen* (Ht) Fugger-Babenhausen und Boos HELD
31970Kettig, 10. Jh., bei Bassenheim bei Koblenz, F1-1668 ### Ketichi, Ketichi Be. 2 Nr. 32 (10. Jh.), s. Rheinland-Pfalz 169
31971Kettinghausen, 12. Jh., ein Gut bei Bönen bei Hamm, F1-1655 KAT2 (PN) Cathinghusen (2), Ketecusen Nordhoff Der Kreis Hamm 98 (1152), s. PN, Suffix?, s. hūs 52, as., st. N. (a), Haus
31972Kettrup, 11. Jh., ein Hof bei Saerbeck bei Münster, F1-1655 KAT2 (PN) Katingthorp, Katingthorp Frek., s. PN, Suffix?, s. thorp* 114, tharp*, throp*, as., st. N. (a), Dorf, s. Tibus 984
31973Kettrup, 14. Jh., in der Bauerschaft Vahlhaus nördlich Waderslohs bei bzw. in Wadersloh bei Münster, ON Münster 228 (in) Keterincktorpe Helmert Wadersloh 219 (1326) u. ö., s. PN *Ketilo, Suffix ing, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Ketilosleutedorf“
31974Kettrups, 13. Jh., (Steltig) nördlich der Bauerschaft Halene westlich Vorhelms bei bzw. in Ahlen bei Münster, ON Münster 229 (in) Kotherincthorp WUB 3 38 (1213)? u. ö., s. PN *Kother, Suffix ing, s. dorp, dörp, torp, mnd., N., Dorf, „Kothersleutedorf“
31975Kettschau (RRi) s. Kötschau HELD
31976Kettwig, 11. Jh., an der Ruhr bei Essen, F1-1653 KAT1 (schlecht) ? Katwik, Katwik Lac. 1 Nr. 188 (1052), Katwic Finke Nr. 171 (1199), Katwig Kö. 154 (um 1150), s. Nordrhein-Westfalen 390, s. wīk* 3, as., st. M. (i), Wohnstätte, Dorf
31977Ketzin Brandenburg HELD
31978Ketzing, 12. Jh., bei Saarburg in Lothringen, (F1-1654) KAT2 Kezingen (2), F2-1556 Kezzingen Das Reichsland 3, 512 (1178), Suffix inge
31979Keudell von Schwebda* (RRi) (Keudel von Schwebda) HELD
31980Keula (Großkeula und Kleinkeula), 10. Jh., bei Sondershausen, F1-1749 KULE (Kuhle) Cul (1), Cul Dob. 1 Nr. 437 (961) Abschrift, Culmnaha Dr. Nr. 712 (966), ?Cula Bode S. 322 (1181), s. Thüringen 233
Erste | ... | 1598 | 1599 | 1600 | ... | Letzte