Suchoptionen
Suchart:
Ganzes Wort
Wortanfang
Wortteil
Andere Optionen:
nur zeichengetreue Treffer suchen
suchen ohne Register
nur am Zeilenanfang suchen
Anzahl der Ergebnisse pro Seite:
10
20
50


Anzahl der Suchtreffer: 71473
PDF
#GOLD
19661Geisenhöhn, ?, bei Schleusingen, F1-1057 GIS2 (PN) Gisanheim (2), Isinheim Dr. tr. c. 39 218, s. PN, s. Dob. 1 Nr. 247, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim
19662Geisensham, 12. Jh., bei Wels in Oberösterreich, F1-1059 GIS2 (PN) Gismuthsaim, Gismuthsaim MB. 3 472 (1180) Original, s. PN, s. heim (3), hein, mhd., st. N., Heim, Haus, Heimat
19663Geisering s. Kottgeisering, 9. Jh., bei Kottalting bei Bruck bzw. Fürstenfeldbruck, F1-1060 GISAL (PN) Gisilheringen (2)
19664Geisfeld, 11. Jh., bei Bamberg 1, F1-1055 GIS1 (gären) Gisfelt°, Gisfelt P. 6 825 (11. Jh.) Miracula sanctae Cunigund., s. feld, ahd., st. N. (a, iz/az), Feld, Ebene, Fläche
19665Geisgarten (M.) bei Eberbach s. Cegenhoven“, 12. Jh., Geisgarten (M.) bei Eberbach, F2-1459 ZIGA (Ziege bzw. Wildziege) Cegenhoven
19666Geishausen, 12. Jh., bei Thann in dem Elsass, F1-1030 GEIS° (sprudeln?) Geishusen, Geishusen Clauss 376 (1135), s. hūs (1), hous, mhd., st. N., Haus
19667Geisingen, 9. Jh., südwestlich Tuttlingens in (dem früheren Großherzogtum) Baden bei Donaueschingen, F1-1056f. GIS2 (PN) Gisinga (4), Gisinga Ng. Nr. 241 (829), Chisincas Sankt Gallen Nr. 42 (764), Gisingin K. Nr. 254 (um 1099), Gisingen ZGO 9 219 (1095), s. PN, s. Baden-Württemberg 249, Suffix inga, s. *heim? (2), ahd., (st. N. a), Heim, Donb288f. (Immendingen-Geisingen), (in) Chisincas (764) Original (an Sankt Gallen), Gisinga (829) Original, Gisingin (1273) Original, 1806 an Baden, 1951/1952 Baden-Württemberg, 1975 Immendingen-Geisingen, oberes Schloss, unteres Schloss, Burgruine Wartenberg, Ehrenburg, Burg Neusunthausen, frühere Wallburg Heidenburg, s. PN Giso, „bei den Leuten des Giso“, s. Krieger, s. LBW2, s. LBW6
19668Geisingen, 9. Jh., nördlich Stuttgarts, F1-1058 GIS2 (PN) Gisingheim (1), Gisingheim Laur. Nr. 3504 (9. Jh.), s. PN, s. Baden-Württemberg 242, Suffix inga, Donb182 (Freiberg am Neckar), 1972 zusammen mit Beihingen am Neckar und Heutingsheim zu Freiberg am Neckar zusammengeschlossen
19669Geisingen* (Ht) HELD
19670Geisingen (am Neckar) Schertel von Burtenbach HELD
19671Geisingen (bei Pfronstetten) Zwiefalten HELD
19672Geiskirch, 12. Jh., bei Château-Salins, F1-1061 Giverlise, F2-1536 Giverlise Das Reichsland 3, 332 (1160)
19673Geislar, 9. Jh., bei Bonn, F1-1030 GEIS° (sprudeln?) Geislare, Geislare Lac. 1 Nr. 228 (1076), Geislere Lac. 1 Nr. 421 (1166), Geislare N. Arch. f. ältere deutsche Geschichte 13 Abschrift aus einer Handschrift des 9. Jh., s.ahd. *lār?, *lāra?
19674Geislbach, 12. Jh., in (der Pfarrei) Walperskirchen bei Dorfen, F1-1056 GISAL (gären) Gisalpah (3), Giselbach Hoger zu Cod. Falkenstein bei P. u. Gr. 2 (1180), s. bach, pach, mhd., st. M., st. F., Bach, Wasserlauf, Quelle
19675Geisleden, 11. Jh., bei Heiligenstadt an der Geislede, pag. Eichesuelt, F1-988 GAIT (Geiß) Getlithi (1), Geizlethi P. 13 187 Wolfheri Vita Godehardi, Geizlethe P. 5 97 Ann. Hildesh., Geizlide P. 13 209 Wolfheri Vita Godehardi u. ö. (Gezlethi, Geszelide, Geizlude, Geizlaha), nach F1-1533 ist an der Geislede eine längere Hügelreihe, s. Thüringen 131
19676Geisler, 9. Jh., bei Beckum, F1-1042 GEST (Geest) Gestlaon (1), Gestlaon Kö. 31 (890), Gestlan Frek., s. *lôh?, *lâ?, as., st. M. (a), „Loh“, Hain, Wald?
19677Geisling, 11. Jh., bei Pfätter bei Regensburg, pag. Donahg., F1-987 GAIS (PN)? Geisling, Geisling MB. 14 166 (11. Jh.), R. Nr. 286 (1186) Original, Geislingen MB. 9 499 (1143), s. PN, Suffix
19678Geisling, 10. Jh., bei Regensburg und wohl auch Langengeisling bei Erding, F1-1059 GISAL (PN) Gisilinga (1), Gisilinga MB. 9 358 (um 1030), 6 48 (um 1080), Gisilingin MB. 9 376 (um 1090), Gisilingen MB. 9 358 (1030), 369 (1070), 6 54 (um 1100) u. ö. (Kisilingin, Gisiling, Kislinga, Cisilingunc !, Gisilingen = Langengeisling 1180, Gislingin, Giseling, Giselingon, Giselingen), s. PN, Suffix inga
19679Geisling s. Langengeisling
19680Geislingen, 12. Jh., bei Balingen, F1-1059 GISAL (PN) Gisilinga (2), Giselingen Würt. S. 677 (1188), s. PN, s. Baden-Württemberg 242f., Suffix inge
Erste | ... | 983 | 984 | 985 | ... | Letzte