ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
68901rīgenbȫtære*, rīgenbȫtermndM.Beschäftigter in einer Korndarre
68902rīgendōr, rīgendȫrmndF.Scheunentor
68903rīgene*, rigenemndF.Zeile einer Schrift
68904rīgengārdemndM.Landstück auf dem eine Scheune steht
68905rīgenpap, rīgenpappemndM.Aufseher in Korndarren zur Überwachung des Dreschens und des Trocknens von Getre>>>
68906rīgepōrtemndF.Seitentür, Seiteneingang
68907rigērenmndV.
68908rīges, rīgeschmndAdj.
68909rīgevārære*, rīgevārermndM.„Rigafahrer“, Schiffer der Handelsfahrten nach Riga unternimmt, hansischer Kaufm>>>
68910rīgevāre*, rīgevār, rīgevaermndM.„Rigafahrer“, Schiffer der Handelsfahrten nach Riga unternimmt, hansischer Kaufm>>>
68911riggemndF.Ricke, weibliches Reh das gesetzt hat, junge Kuh (Bedeutung örtlich beschränkt u>>>
68912rīgisch (1), rigisch, rīgesch, rīges, rīschmndAdj.„rigaisch“, aus Riga stammend, zu Riga gehörend
68913rīgisch (2)mndM.„Rigaischer“, aus Riga Stammender
68914rigistermndN.
68915rîgnērenmndV.
68916rigōr, rigoermndF.„Rigor“, Strenge, Härte
68917rik, rich, rekmndN., M.Querstange zum Aufhängen von Gegenständen, aufrecht stehende Stange, Querholz, S>>>
68918rīk (1), rīkemndAdj.reich, mächtig
68919rīk (2), rīkemndAdv.reichlich
68920rīk (3)mndN.
Erste | ... | 3445 | 3446 | 3447 | ... | Letzte