ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ ē̆ ī̆ ō̆


Anzahl der Suchtreffer: 108657
PDF
Docx
#LemmaSprachenWortartDeutsche BedeutungEnglische Bedeutung
64341prālehansmndM.„Prahlhans“, Angeber, Großsprecher, Schwätzer
64342prālen, prālnmndV.prahlen, großen Aufwand betreiben, prunken, protzen, große Worte führen, rühmen,>>>
64343*prālischmndAdj.prahlerisch
64344prallenmndV.„prallen“, auf bedrückende Weise eintreten, hereinbrechen
64345prallinc, prallinck, prallinkmndM.Hode, Testikel
64346prālnmndV.
64347prālsachtmndSb.eine Art Haartuch, Haartuch aus Haaren und Garn
64348prām, praam, praͤm, prōmmndM., F.Prahm, Beiboot, Ponton zur Errichtung von Bauwerken auf Gewässern (Bedeutung ört>>>
64349prāmbōde*, prāmbūdemndF.„Prahmbude“, auf einem Prahm errichtetes schwimmendes Blockhaus, eine Art Hausbo>>>
64350prāmbūwære*, prāmbūwermndM.„Prahmbauer“, Handwerker der Lastschiffe herstellt, Handwerker der Prahme herste>>>
64351prāmdēnst*, prāmdīnstmndM.„Prahmdienst“, Leistungspflicht eines Prahmführers
64352prame (2)mndF.
64353prāme (1)mndF.Presse, Druck, Zwang
64354prāmekērlmndM.„Prahmkerl“, Schiffsmann auf einem Leichterschiff, Führer von Leichterprahmen>>>
64355prāmenmndV.belasten, bedrücken, in eine bedrängte Lage bringen, pressen, drücken
64356prāmeswenmndM.„Frachtjunge“, Bediensteter auf einem Lastschiff oder Leichterschiff
64357prāmevȫrære*, prāmevȫrer*, prāmevǖrer*mndM.„Prahmführer“, Führer eines Lastschiffs oder Leichterschiffs
64358prāmevǖrermndM.
64359prāmgeltmndN.„Prahmgeld“, Kosten für ein Leichterschiff bei der Entladung von Schiffen
64360prāmgrāve*mndM.„Prahmgraben“ (M.), Wasserlauf
Erste | ... | 3217 | 3218 | 3219 | ... | Letzte