ā ī ē æ ǖ ū ō ü ö ȫ ä é î â û ë ô ê ů á ç ø ð õ å Ī ' ó Ö Ō Ô ė ÿ ǒ ï ǔ Û ā̆ aͤ ē̆ ī̆ ō̆ oͤ uͤ u̯
Erweiterte Suche
Expertensuche
Anzahl der Suchtreffer: 108657
Docx
# | Lemma | Sprachen | Wortart | Deutsche Bedeutung | Englische Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|
64021 | pōrteganc*, pōrtganc | mnd | M. | „Pfortegang“, Zusammenkunft zweier Kontrahenten vor den Toren der Stadt um Strei>>> | |
64022 | portegīsære*, portegīser, portegysser | mnd | M. | Einwohner Portugals, Portugiese, nach portugiesischem Vorbild geprägte Goldmünze>>> | |
64023 | portegīsærevolk* | mnd | N. | aus Portugal stammende Menschengruppe | |
64024 | porteglȫser | mnd | M. | ||
64025 | pōrtehēre*, pōrthēre | mnd | M. | „Pfortenherr“, Torwächter, Türsteher im Kloster | |
64026 | pōrtehūs, pōrthūs | mnd | N. | zu einer Toranlage gehörendes Vorgebäude, zu einem Stadttor gehörendes Vorgebäud>>> | |
64027 | pōrtehǖseken*, pōrthǖseken | mnd | N. | „Pfortehäuschen“, zu einer Toranlage gehörendes Vorgebäude | |
64028 | porteīsern*, portīsern | mnd | N. | eine Waffe im Wappenbild, Toreisen? | |
64029 | pōrtejunge*, pōrtjunge | mnd | M. | „Pfortejunge“, niederer Bediensteter am Schlosstor | |
64030 | pōrtekāmer*, pōrtkāmer | mnd | F. | „Pfortekammer“, Wachraum am Klostertor | |
64031 | porteke, portēken | mnd | F. | ||
64032 | pōrteken, pōrtken, pȫrtken | mnd | N. | Pförtchen, kleines Tor (N.), kleiner Durchschlupf | |
64033 | portekenvrēter | mnd | M. | ||
64034 | pōrtelīn | mnd | N. | „Pförtlein“, Pförtchen, kleines Tor (N.), kleiner Durchschlupf | |
64035 | pōrtenære*, pōrtenēr, pōrtenēre, pȫrtener, pōrtener, pfōrtenēr, pōrzenēre, pōrtn>>> | mnd | M. | Pförtner, Torwächter, Gehilfe bei Verladearbeiten, Träger | |
64036 | pōrtenæreslōn*, pōrtenērslōn | mnd | N. | „Pförtnerslohn“, Bezahlung für einen Torwächter | |
64037 | pōrtenærinne*, pōrtenērinne | mnd | F. | Pförtnerin, Torwächterin | |
64038 | *pōrtenærisch | mnd | Adj. | „pförtnerisch“, Pförtner betreffend | |
64039 | pōrtenærische*, pōrtenērsche | mnd | F. | Pförtnerin, Torwächterin | |
64040 | pōrtendēnst | mnd | M. | „Pfortendienst“, Dienst am Klostertor |